2 minute read

Trimble // Horizontale Fahrsteuerung für Walzenzüge

Horizontale Fahrsteuerung für Walzenzüge

TRIMBLE Das Unternehmen hat die horizontale Fahrsteuerung auf Basis der Trimble Earthworks-Maschinensteuerungsplattform für Walzenzüge vorgestellt. Es handelt sich laut Hersteller um die branchenweit erste Lösung zur automatischen Fahrsteuerung für Walzenzüge – und um den nächsten Schritt zur Verwirklichung der Autonomie-Vision von Trimble. Mit der horizontalen Fahrsteuerung können Bediener eine höhere Oberflächenqualität und eine gleichmäßige Verdichtung erzielen. Dank der Kompatibilität mit Walzenzügen aller Hersteller und Modelle können Bauunternehmen mit gemischten Flotten eine schnellere Amortisation erreichen.

Die horizontale Fahrsteuerung von Trimble Earthworks lenkt einen Walzenzug automatisch anhand eines 3D-Modells oder einer Verdichtungsbahn. Quelle: Trimble

Bereits 2020 hatte Trimble die horizontale Fahrsteuerung als Teil der Trimble Earthworks-Maschinensteuerungsplattform für Planierraupen vorgestellt.

Mithilfe der horizontalen Fahrsteuerung von Trimble Earthworks wird ein Walzenzug automatisch anhand eines 3D-Modells oder einer Verdichtungsbahn gelenkt. Bediener aller Kenntnisstufen können dadurch ihre Leistung und Qualität bei der Verdichtung steigern, weil sie die Überlappung von Bahnen präzise steuern können. Die Automatiklenkung trägt nicht nur zu Entlastung des Fahrers bei, sondern minimiert auch das Risiko der Über- oder Unterverdichtung. Das Ergebnis ist eine gleichmäßigere Tragschicht, die zu einer Fertigung mit höherer Qualität und längerer Lebensdauer führt. „Wir haben es uns nicht nur heute, sondern auch in Zukunft zur Aufgabe gemacht, den Bedürfnissen unserer Kunden mit innovativen Lösungen zu begegnen – ganz gleich, an welchem Punkt sie in ihrer Entwicklung hin zu autonomen Technologien stehen. Es ist schwierig, einen Walzenzug präzise und gleichmäßig zu steuern, aber eine Über- und Unterverdichtung führen zu Zeit- und Materialverlust und weniger haltbaren Oberflächen“, so Scott Crozier, General Manager von Trimble Construction Field Solutions. „Dank der horizontalen Fahrsteuerung können sich Bediener auf die Maschinenleistung und Sicherheit konzentrieren. Das Ergebnis ist eine gleichmäßigere Oberfläche von höherer Qualität.“

Technologie von Trimble für die automatische Fahrsteuerung Trimble Earthworks verwendet die NavController III-Fahrtechnologie des Unternehmensbereichs Trimble Agriculture und nutzt damit die 20-jährige Erfahrung von Trimble in der Lenkungstechnologie für Baumaschinen. Bereits 2020 hatte Trimble als weiteres Novum im Bauwesen die horizontale Fahrsteuerung als Teil der Trimble Earthworks-Maschinensteuerungsplattform für Planierraupen vorgestellt. Mit der horizontalen Fahrsteuerung folgen Planierraupen automatisch und ohne Bedienerunterstützung einer horizontalen Achse, z. B. eines Randsteins, einer Bruchkante, einer Mittellinie einer Fahrbahn oder eines Böschungsfußes. Die Trimble Earthworks-Planiersteuerungsplattform für Walzenzüge mit der Funktion zur horizontalen Fahrsteuerung ist ab sofort weltweit über das Sitech-Vertriebsnetz erhältlich.

Über Trimble Construction

Trimble entwickelt Technologie, Software und Dienstleistungen, mit denen die digitale Transformation des Bauwesens mit Lösungen für die Architektur, Konstruktion und das Bauwesen vorangetrieben wird. Der innovative Ansatz von Trimble für Teams über den gesamten Lebenszyklus des Bauprojekts verbessert die Koordination und Zusammenarbeit zwischen Projektbeteiligten, Teams, Phasen und Prozessen. Durch die „Connected Construction“-Strategie von Trimble erhalten Anwender mithilfe von Spitzenanwendungen und einer gemeinsamen Datenumgebung die volle Kontrolle über den Betrieb. Durch Automatisierung der Arbeit und Transformation der Arbeitsabläufe ermöglicht Trimble Baufachleuten, die Produktivität, Qualität, Transparenz, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu steigern und somit jedes Projekt souverän abzuschließen.

This article is from: