2 minute read

Rockster // Höchste Mobilität mit dem R700S Prallbrecher

Aufbereitung von Bauschutt mit dem Rockster Prallbrecher R700S auf das Endprodukt 0/65. Anschließende Absiebung auf 0/8 mm für Pflasterbettung, 0/32 mm für Mineralgemische sowie 32/65 mm, welches nochmals gebrochen wird. Quelle: Rockster

Höchste Mobilität mit dem R700S Prallbrecher

ROCKSTER Seit Mitte des Jahres setzt die Firma Oehlrich Naturstein & Service aus Verden an der Aller, südöstlich von Bremen, bei der Aufbereitung von Bauschutt auf ihre neue Rockster Brechanlage R700S. Vor allem die Vielseitigkeit und Flexibilität dieses Brechers überzeugen das Oehlrich-Team.

Die Firma Oehlrich Naturstein und Service mit rund 20 engagierten Mitarbeitern ist in Bremens Umgebung eine bekannte Adresse für jegliche Erd- und Abbrucharbeiten sowie Transporte, Import von Natursteinen, Handel mit Schüttgütern und Natursteinen, Winterdienst und vieles mehr. Einfacher Transport und Flexibilität Auf die Frage, warum sich Stephan Oehlrich für diese Rockster Anlage entschieden hat, folgt eine klare Antwort: „Weil sie durch die optimalen Abmessungen und das geringe Gewicht sehr mobil ist. Wir können sie mühelos mit unserem eigenen Tieflader transportieren.“ Der R700S ist Rocksters kompaktester raupenmobiler Prallbrecher mit einem Gewicht von 19,9 t ohne Siebsystem. Er wurde für einen einfachen Transport konzipiert und eignet sich am besten für Unternehmen, denen Flexibilität und Mobilität wichtig sind. Mit einer Länge von nur 9,00 m, einer Breite von 2,41 m und einer Höhe

Die Panzerglaserei

mit Sicherheit am Besten

Universal Panzerung | Konventionelle Panzerung | Vorsatzpanzerung für Bagger | Fest- oder Vorbaupanzerung | Festeinbau für Bagger ab 16 t | Festeinbau für Bagger unter 16 t | Festeinbau für Bagger mit FOPS | Vorgesetzte Panzerung für Radlader | Radladerumbau zum Schnellwechseln

The Next GENERATION – WHEN IT COUNTS

von 3,15 m kann er ohne jegliche Transportgenehmigungen und somit zeit- und kostenschonend befördert werden.

Bauschutt recyceln und als Mineralgemisch wiederverwenden „Wir arbeiten seit rund 10 Jahren mit mobilen Brechanlagen. Nachdem wir in Verden den Wertstoffhof eröffnet haben, bot es ich an, das angenommene Material aufzubereiten und als Mineralgemisch wieder zu verkaufen“, erklärt Oehlrich die Geschäftsidee. Der Rockster

Brecher ist hauptsächlich auf dem Wertstoffhof und auf Oehlrichs Baustellen im Einsatz, wo diverser Bau- und Ziegelschutt vor Ort recycelt wird. „Wir erzeugen meistens 0/32 mm Mineralgemisch aus Beton und Rotstein sowie 0/8 mm Pflastersplitt, welcher für den Straßen- und Wegebau sowie für Pflasterbettungen eingesetzt wird“, so Oehlrich.

Der Rockster Prallbrecher R700S basiert auf einem vollhydraulischen Konzept und erzeugt durch die gleichmäßige Zerkleinerung sehr hochwertiges, kubisches Endkorn. Mit zwei

19,9

Tonnen wiegt der Rockster R700S.

Die niedrige Aufgabebunkerhöhe erleichtert den Aufbereitungsprozess.

während des Betriebs vollhydraulisch und unabhängig voneinander verstellbaren Prallschwingen sowie durch beliebige Variation der Brecherdrehzahl kann das Endprodukt optimal angepasst werden. Mit dem 160 kW Volvo Penta Stage V Motor ist der R700S nicht nur leistungsstark, sondern auch auf dem letzten Stand die Abgasemissionen betreffend.

This article is from: