2 minute read

Hydrema // Modernisierte Version der Baggerlader

Modernisierte Version der Baggerlader

HYDREMA Die neuen Baggerlader der G-Serie weisen zahlreiche Änderungen und Verbesserungen auf. Davon können sich die Besucher im Rahmen der Erlebnistage bei Hydrema in Weimar persönlich überzeugen, denn der neue 906G steht als besondere Attraktion im Mittelpunkt der ganzmonatigen Ausstellung. Außerdem wird ein versierter Baggerladerfahrer jeden Freitag die Maschine im Einsatz zeigen und die Möglichkeiten und Vorteile zur effektiven Anwendung demonstrieren.

Hydrema bringt eine neue Baggerladerserie mit Cummins-Motoren der Abgasstufe 5 auf den Markt, die somit die neuesten Emissionsvorgaben erfüllen. Quelle: Hydrema

Die letzte Modernisierung der Baggerlader von Hydrema reicht dreieinhalb Jahre zurück, als der dänische Baumaschinenhersteller die 900F-Baggerladerserie auf den Markt brachte. Jetzt stellt Hydrema die 900G-Serie mit weiteren Verbesserungen und Änderungen vor. Viele der Verbesserungen wurden auf der Grundlage der Wünsche und Rückmeldungen von Kunden entwickelt und konstruiert. Die neu vorgestellte Baureihe 900G Die Serie besteht aus vier Modellen – dem 906G und 908G mit 122 PS und den größeren Modellen 926G und 928G mit 147 PS. Alle Maschinen sind mit Knicklenkung und gleich großen Rädern für effiziente Beladung ausgestattet. In Verbindung mit dem Bagger mit hydraulischer Seitenverschiebung und dem Arbeitsbereich von 280° stellen diese Maschinen die ultimative Kombination aus einem 10-t-Lader und einem 8- bis 10-t-Bagger dar.

Der kraftstoffeffiziente Cummins-Motor wurde in der 900G-Serie so aufgerüstet, dass er die Emissionsvorgaben der Stufe V erfüllt. Der Motor arbeitet auch bei niedriger Drehzahl sehr effektiv. Das neue Einzelmodul-Nachbehandlungssystem kombiniert DOC, DPF und SCR. Es ist ein stabiles, robustes System, das in einer wartungsfreien Einheit montiert ist.

Schnelle Maschinen & komfortable Kabine Hydrema ist bekannt für seine Maschinen mit niedrigem Kraftstoffverbrauch. Die G-Serie hat nun eine intelligente Zentralschmierung, die nur bei Bedarf schmiert. Außerdem gibt es einen automatischen Batterie-Trennschalter, der die Stromversorgung der Batterien unterbricht, wenn die Maschine inaktiv ist. Die Höchstgeschwindigkeit der 906G und 908G Baggerlader ist zudem geringfügig erhöht worden. Alle Modelle können jetzt bis 40 km/h schnell fahren (regional unterschiedlich), was die Transportzeit zwischen den Einsätzen verringert.

Das Komfortniveau in der Kabine bei der 900G-Serie wurde zudem durch eine verstellbare Armlehne und eine mobile 8-l-Kühl-/Heizbox weiter erhöht. Die Wartung der vier neuen Modelle ist ebenfalls vereinfacht worden.

AfE-Tower, Frankfurt, Sprengung 02.02.2014

Schneebergerhof 2021 Sprengung durch patentierte Sprengfaltung

Wir sind umgezogen. Ab jetzt in Peißenberg.

Als unabhängiger Marktführer in der Sprengtechnik arbeiten wir seit 36 Jahren weltweit sicher, innovativ und qualitativ in allen sprengtechnischen Bereichen. Mit unseren hochqualifizierten und motivierten Mitarbeitern sind wir weltweit tätig. Unsere vollhydraulischen Bohrgeräte erfüllen alle Anforderungen in Sicherheit, Technik und Emission. Interessante und einmalige Sprengungen, wie die Sprengung der Salzbachtalbrücken am 06.11.2021 in Wiesbaden sowie unsere patentierte Sprengfaltung von Windenergieanlagen und deren Betontürme, finden Sie auf unserem YouTube-Kanal und unserer Website

www.reischsprengtechnik-gmbh.de

Mit Sicherheit und Innovation zum Erfolg

Eduard Reisch, Geschäftsführer

Hauptstraße 82 | 82380 Peißenberg | info@reisch-sprengtechnik.de | Telefon: 08803 48979-0

This article is from: