TK-Magazin 02/2013

Page 1

NR. 02/13 THOMAS-KRENN.AG INFORMATIONEN AUSGABE NR.02 JUNI 2013

Thomas Krenn Magazin

„WIKI“ - TK MON

SERVICE & SUPPORT

CEBIT RÜCKBLICK

OPEN SOURCE WEBINTERFACE

DAS 24 STUNDEN TEAM

alles. außer. gewöhnlich.

SEITE 07

SEITE 08

SEITE 14 01


Thomas-Krenn.AG

Immer auf dem neuesten Stand der Technik. 02 | Thomas Krenn Magazin


» Editorial Thomas Krenn, Gründer

Ameisenhaufen – das trifft es wohl am ehesten.

bestens gerüstet.

Denn genauso emsig ging es in den letzten Wochen bei der

Im aktuellen TK Magazin halten wir die neuesten Informatio-

Thomas-Krenn.AG zu. Grund dafür war der Einzug in die neuen

nen für Sie bereit. Lesen Sie nach, wie „alles-außer-gewöhnlich“

Räumlichkeiten. Neuer Schwung weht durch die Hallen, und

erfolgreich die CeBIT im März 2013 verlief.

das ganze Team ist hochmotiviert für den Wachstumskurs, der

Auch die folgenden Monate werden nicht weniger span-

für 2013 auf dem Plan steht. Die Gebäudeerweiterung ermög-

nend – bleiben Sie daher mit unseren Magazinen immer auf

licht eine Erhöhung der Mitarbeiterzahl, sodass wir weiterhin

dem Laufenden. Und zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder

höchste Qualität bei Hardware und Service gewährleisten kön-

Anregungen zu kontaktieren.

nen. Für die Zukunft sind wir also für alle Herausforderungen

Einfach unter info@thomas-krenn.com

03


02/2013 Inhalt: » Thomas Krenn - Zahlen und Fakten

06

» Wiki: Neuentwicklung TKmon

07

» Das 24 Stunden Team

08

» Neue Namenskonventionen der Server

10

» CeBIT 2013: Unter dem Motto - „alles. außer. gewöhnlich.“

14

04 | Thomas Krenn Magazin


Wir schwärmen für Green-IT Green-IT ist ein sinnvolles Ziel, das es verdient, langfristig verfolgt zu werden. Denn die Schonung natürlicher Ressourcen beginnt mit dem Einsatz umweltverträglicher und energieeffizienter Produkte, die aus recyclebaren Materialien bestehen und lange Nutzungszyklen bieten. Bei Thomas Krenn spielt Nachhaltigkeit schon lange eine zentrale Rolle. Schon seit 2009 können unsere Kunden im Onlineshop stromsparende Systeme konfigurieren. Bereits bei der Warenkorberstellung erfahren Sie, welchen Energiebedarf das von Ihnen gewählte System mitbringt. Seit 2010 kennzeichnen wir neben Server-Systemen auch energieeffiziente Einzelkomponenten mit dem Label „Efficient-Line“. Auch bei unserer Gebäudeerweiterung haben wir großen Wert auf Green IT gelegt. Eine besondere Herausforderung stellte dabei die Kühlung des neuen Serverraums dar, die einen wesentlichen Anteil unseres Energiebedarfs ausmacht. Mehr Server erfordern mehr Platz, der ökonomisch sinnvoll gekühlt werden will. Thomas Krenn hat sich deshalb für energieeffiziente Kühlung der Serverräume mit IT-Case entschieden. Zusätzlich haben wir die Lösung intern mit einer Wärmerückgewinnung zum Heizen der Produktionshalle erweitert. Besuchen Sie uns doch mal in Freyung – gern zeigen wir Ihnen unser ausgeklügeltes Kühlsystem und beraten Sie ausführlich dazu.

» Unsere energieeffizienten Server unter www.thomas-krenn.com/energie_server

05


Thomas Krenn - Zahlen und Fakten

23

Zertifizierungen Microsoft OEM Partner, VMware Enterprise Partner und viele weitere...

2814

„Gefällt mir“ - Angaben auf Facebook, stetig steigend.

8

Auszeichnungen

Voller Engagement haben unsere Mitarbeiter ihre neuen Büros

darunter der Große Preis des Mittelstandes, der Bayerische Qualitätspreis und viele mehr...

und Arbeitsplätze bezogen. Eine komplette Halle dürfen die Abteilungen Produktion und Qualitätsicherung ab sofort ihr Eigen nennen – und das Lager nimmt den frei gewordenen Platz in der bereits vorhandenen Halle freudig in Beschlag. Anbetungswürdig finden unsere Systemadministratoren den Boden, auf dem sich unser neuer Serverraum befindet, und auch die Damen von der RMA-Abteilung freuen sich über jede Menge Platz. Besonderer Stolz erfüllt unser Produktmanagement und unsere Techniker. Ihr neues Labor lässt keine Wünsche offen und motiviert zu neuen Höchstleistungen. „Mit unserer Gebäudeerweiterung haben wir einen wichtigen Schritt in Richtung Wachstum unternommen“, sagt Thomas Krenn, Gründer der Thomas-Krenn.AG. „Als einer der wenigen Arbeitgeber in der Region bieten wir weitere und vor allem sichere Arbeitsplätze an!“

Die Frauenquote bei Thomas Krenn

06 | Thomas Krenn Magazin

259 Tage vom Spatenstich der neuen Halle bis zum Einzug der ersten Mitarbeiter


Wiki TKmon - Open Source Webinterface TKmon - Servermonitoring by Icinga made easy

TKmon wird von NETWAYS und der Thomas-Krenn.AG

Die bewährten Monitoringtools Nagios und Icinga sind seit

gemeinsam entwickelt. Pünktlich zum LinuxTag Ende Mai in

vielen Jahren im Linux-Umfeld weit verbreitet. Ihre umfangrei-

Berlin wurde die Lösung als Open-Source-Software vorgestellt.

chen Konfigurationsmöglichkeiten erlauben eine flexible Anpas-

Sie wird künftig auch zur Basis des optionalen Call-Home-Ser-

sung an die individuellen Bedürfnisse zur Überwachung der

vice für Thomas Krenn Server: Auf Wunsch kann TKmon auto-

unternehmenseigenen IT-Landschaft.

matisch eine Benachrichtigung an Thomas Krenn senden,

Bislang erforderten sie Linux-Know-how – doch künftig

sobald ein Hardwareproblem bei einem Server auftritt. Das Tho-

stehen die vielen Vorteile von Icinga auch Administratoren von

mas Krenn Support Team kontaktiert Sie dann direkt, um Sie

Windows Umgebungen offen. Denn mit TKmon ist es künftig

bei der Fehlerbehebung zu unterstützen.

möglich, Icinga einfach per Webinterface zu konfigurieren. Die

Weitere Informationen erhalten Sie auch unter

wichtigsten Statusinformationen der überwachten Server sind

www.thomas-krenn.com/tk-mon

direkt in der TKmon Weboberfläche ersichtlich.

Besuchen Sie unser Server Wiki. In diesem finden Sie das

rung, Storage uvm. Namhafte Firmen wie Intel® haben bereits

geballte Know-how unserer Mitarbeiter. Wir teilen unser Wis-

nach Lösungsansätzen in unserem Wiki gesucht und sind fün-

sen aus den Bereichen Server Hard- und Software, Virtualisie-

dig geworden. Unter www.thomas-krenn.com/wiki

07


Wir lassen Sie nicht im Stich.

Vertrauen Sie auf unser 24 Stunden Team

24 Mr. Hours

Das 24 Stunden Team Wir stellen vor: Florian Fritsch, Manager Technical Support der Thomas-Krenn.AG.

sich leisten, im Problemfall lange zu warten. Dass wir mit unserem Team erfolgreich sind, bestätigen uns

Mr. 24 Stunden garantiert mit seiner 8-köpfigen Abteilung

immer wieder zufriedene Kunden, die unsere sehr gute und

Service und Support rund um die Uhr – und das an 7 Tagen die

professionelle Unterstützung loben. So zum Beispiel ein Mitar-

Woche. Ohne Warteschleife oder Callcenter bieten unsere kom-

beiter von Networks&More: „Ich habe jahrelang bei TK gekauft

petenten Ansprechpartner Unterstützung bei Problemen in den

und werde das auch nicht ändern. Dazu ist gerade der Sup-

Bereichen Hard- und Software. Von Montag bis Freitag, an den

port genau das, was ich brauche. Verglichen mit dem Wett-

Wochenenden sowie an Feiertagen bieten wir schnelle Hilfe. Die

bewerb, wo man durch Callcenter in ganz Europa gejagt wird,

Reaktionszeit von zwei Stunden halten wir dabei strikt ein, sind

um dann doch kein Ergebnis zu bekommen, seid Ihr einsam

in der Regel sogar schneller – denn kein Unternehmen kann es

in der Sonne sozusagen“.

Wussten Sie schon? Ihre Vertriebsberater sind Mo. - Do. von 07 - 18 Uhr und Fr. von 07 - 15:30 Uhr immer für Sie erreichbar. Kontaktieren Sie uns einfach.

08 | Thomas Krenn Magazin


Jeder einzelne Schritt zählt Innerhalb 24 Stunden oder 1440 Minuten oder 86400

ponenten für den Auftrag zusammen und gibt die Produkte

Sekunden kann ein Serversystem von Thomas Krenn bei Ver-

zur Assemblierung frei. Ein Produktionsmitarbeiter setzt das

fügbarkeit aller Komponenten ausgeliefert werden. Bei diesem

System zusammen. Die Qualitätssicherung prüft das Gerät auf

rasanten Prozess trägt jeder einzelne Mitarbeiter zum Erfolg bei.

seine Funktionstüchtigkeit, die Software wird vorinstalliert, dann

Und so läuft er ab:

wird die Ware verpackt und für den Versand vorbereitet.

Ein Kunde konfiguriert sein Wunschsystem und schließt sei-

Die Wahrnehmung der individuellen Bedürfnisse jedes ein-

nen Warenkorb ab. Sofort erscheint seine Bestellung in unse-

zelnen Kunden ist uns ein besonderes Anliegen. Deshalb sind

rem CRM-Tool und wird in kürzester Zeit von einem Vertriebs-

all unsere Prozesse auf höchste Qualität, Kundenorientierung

mitarbeiter geprüft, bearbeitet und in Auftrag gegeben. Der

und Geschwindigkeit ausgelegt. Konfigurieren Sie sich Ihre

Warenausgang wird erstellt, ein Lagermitarbeiter stellt alle Kom-

Wunschserver unter www.thomas-krenn.com

Wussten Sie schon? Ihre Thomas-Krenn.AG ist ISO zertifiziert.

09


Neue Serverbezeichnungen » Änderung der Serverbezeichnung Bisher wurden die Servernamen auf dem Schema von Supermicro aufgebaut, was aber nicht immer verständlich war. Dehalb haben wir jetzt bei neuen Serversystemen die Bezeichnungen im Onlineshop der Thomas-Krenn.AG geändert, um die Benennung bewusst und deutlich zu strukturieren.

R I 2 1 04 (+) Anzahl Sockel CPU Hersteller I-ntel A-MD

HE

Maximale Anzahl HDDs

Zusatz (optional) A-tom F-ront Access H-alf Depth M-ulti Node + Zusätzliche Features

Rackserver Das R steht für den Formfaktor Rack Server. I oder A informieren über den CPU-Hersteller, die Zahl 1 oder 2 über die Anzahl der Sockel. Die Zahl 1 bis 7 gibt Auskunft über die Höheneinheit des Systems und 04 - … über die maximale Anzahl der HDDs. Zusatzzeichen wie A - F - H - M - + stehen für einen optiona-

Form Faktor R-ack

len Zusatz.

T I 1 08 (S) Anzahl Sockel CPU Hersteller I-ntel A-MD

Maximale Anzahl HDDs

Zusatz (optional) A-tom L-ow Noise S-ilent W-orkstation + Zusätzliche Features

Towerserver Das T steht für den Formfaktor Tower Server. I oder A informieren über den CPU-Hersteller und die Zahlen 1 oder 2 über die Anzahl der Sockel. 04 - 08 stellt die maximale Anzahl an HDDs dar und Zusatzzeichen wie A - L - S - W - + einen optionalen Zusatz.

Form Faktor T-ower

J 2 4 60 HE Redundanz 1-Single 2-Dual J-BOD

10 | Thomas Krenn Magazin

Maximale Anzahl HDDs

JBOD Systeme Das J steht für JBOD. Die Zahlen 1 oder 2 stellen die Redundanz dar, womit die möglichen Anschlusswege gemeint sind. Dual entspricht zwei ExpanderChips / zwei IO-Modulen. 1 - 7 gibt Auskunft über die Höheneinheit und 01 - … über die maximale Anzahl der HDDs.


Raumwunder - Sparen Sie Platz » Unsere Kunden wissen was gut ist! Lernen Sie die Raumwunder von Thomas Krenn kennen. Weitere Informationen unter www.thomas-krenn.com/small

Thomas Krenn „Low Energy Server“ 160x120x45mm sind die Maße unseres kleinsten, aber vollwerti-

1,6

MAX

GHz

250 GB HDD 0-60° MAX

Umgebungstemperatur

gen Servers. Der LES ist bestens geeignet für Anwendungs- und Softwareentwickler. Aber auch als Firewall-Lösung, als Router, für

· max. 9 Watt

den mobilen Einsatz sowie als kleiner Webserver ist er ein prakti-

· Absolut geräuschlos

scher Begleiter.

2HE Intel Dual-CPU RI8224M Server

4

Single CPU

Server

5.4 TB HDD

MAX pro Node

128 GB RAM MAX

Angaben pro Node

Der RI8224M Server bietet 4 Dual CPU Server, vereint auf 2 Höheneinheiten. 4 Nodes sind im Lieferumfang enthalten, jedes Node kann

· 4x Nodes inkl. CPU und RAM

mit bis zu 6 HDDs ausgestattet werden. Natürlich ist auch dieses

· Aufrüstbar bis zu 128GB DDR3 ECC Registered RAM

Serversystem mit einem energieeffizienten Netzteil ausgestattet und gut für Anwendungen im Enterprise Bereich sowie für Cloud Computing geeignet.

3HE Intel Single-CPU RI8316M Server Bei unserem neuesten System können 8 physikalische Server auf

8

Single CPU

Server

6 TB HDD

MAX pro Node

Angaben pro Node

32 GB RAM MAX

nur 3 Höheneinheiten integriert werden. Ausgestattet mit der aktuellen CPU-Generation von Intel sowie mit bis zu 32 GB RAM und 6

· 8x Nodes inkl. CPU und RAM

TB Plattenspeicher pro Server, bietet der RI8316M eine leistungs-

· VMware zertifiziert

starke Konfiguration.

11


Wir stellen Ihnen einen Thomas Krenn Kunden vor: digital guru GmbH & Co. KG Am Landgericht 2 D-49074 Osnabrück www.greyhound-software.com

digitalguru –

ein Name der verpflichtet Der Name „Guru“ warf in der Vergangenheit immer wie-

Werk, um eine Lösung für diese Problematik zu finden. Die

der die Frage auf, ob hier vielleicht Religion im Spiel sei. Das

erste Entwicklung einer eigenen, teamfähigen Kundenkommu-

ist natürlich nicht der Fall! Dennoch hat sich Hildebrand Müller,

nikationssoftware trug den Namen Feedback Manager und

Gründer und Geschäftsführer von digitalguru, bei der Taufe sei-

nennt sich inzwischen GREYHOUND – was aber weder mit

nes „Kindes“ sehr wohl etwas gedacht. Der Name sollte für ihn

Hundefutter noch mit einer Buslinie zu tun hat. Unter der Marke

und sein Team eine Verpflichtung sein, Software zu entwickeln,

hat sich das Unternehmen mittlerweile mit Speziallösungen für

die im Alltag problemlos funktioniert; Software, die Menschen

Kundenbeziehungs-, Dokumenten- und Workflowmangement

dabei hilft, sich schneller, transparenter und einfach besser zu

auf dem Markt positioniert.

organisieren. Kurz: eine Software, die nur das tut, was sie soll – und das richtig gut.

Das Thema Cloud hat auch an der Haustür von Müller angeklopft. Bereits seit Mitte 2006 bot er seine Kommunika-

Kommunikations- und Organisations-Probleme in seiner

tions-Lösung als ASP-Version (Application Service Provider) an.

früheren Tätigkeit waren der Anreiz für Müllers heutiges Busi-

Auf angemieteten Windows-Servern wurden bis Ende 2009

ness. Im Jahr 2000 begab er sich mit einigen Kollegen ans

rund 200 Kunden gehostet. Heute hostet digitalguru seine

12 | Thomas Krenn Magazin


Auftraggeber auf eigenen Hochverfügbarkeits-Servern in der eigens zu diesem Zweck geschaffenen Rechenzentrums-Infrastruktur. Tobias Frie, Leiter der Technik, verantwortet den Serverpark und setzt hier ausschließlich auf Hardware aus dem Hause Thomas Krenn. „Die Zuverlässigkeit und Qualität der Komponenten ist unschlagbar. Wir können uns seit Anfang an immer auf Thomas Krenn verlassen“, stellt Frie zufrieden fest. Eins hat sich im Laufe der Jahre nicht verändert: digitalguru l(i)ebt, entwickelt und vertreibt Software, die auf einfache Art und Weise die kleinen und großen Alltags-Probleme der Menschen löst. „Die Welt ist kompliziert genug“, meint Hildebrand Müller, „unsere Kunden sollen sich auf das konzentrieren, was sie können“.

Hildebrand Müller - Gründer

13


CeBIT 2013 Ein Thomas Krenn Kunde ist ein Thomas Krenn Partner.

Eigenentwicklung, der Low Energy Server in Verbindung mit

Wie in jeder Beziehung bauen auch wir auf Vertrauen und auf

TKmon, dem neuen Webinterface für die komfortable Admi-

Respekt. Wir begleiten unsere Kunden von Anfang an – per-

nistration der Monitoring-Software Icinga, S 07. Aufgrund der

sönlich, kompetent, ehrlich. Das ist in unserer Branche nicht

zahlreichen Anfragen zu TKmon kam Georg Schönberger,

immer selbstverständlich. Oft wird der Kunde mit seinen Fra-

Research & Development Executive bei Thomas Krenn, kaum

gen und seinen individuellen Bedürfnissen im Regen stehen

noch zwischen den Gesprächen zum Luft holen.

gelassen. Genau aus diesem Grund verwöhnten wir unsere

Wir sind mit dem Verlauf der CeBIT mehr als zufrieden,

Kunden in diesem Jahr auf der CeBIT in Hannover unter dem

denn sie hat uns erneut gezeigt, dass unsere Kunden Persön-

Motto „alles-außer-gewöhnlich“. Ein echtes Highlight war der

lichkeit und Engagement wahrnehmen und schätzen.

Thomas Krenn Shuttle-Service, der Kunden und Interessenten vom Bahnhof/Flughafen direkt vor die Haustür brachte. Auf unserem großzügigen Messestand erwarteten wir unsere Kunden mit einem Powerdrink, der individuell konfiguriert werden konnte. Natürlich kamen unsere Besucher auch in den Genuss, von unseren Spezialisten zu Server- und Systemlösungen beraten zu werden. Besonderen Anklang fand unsere

14 | Thomas Krenn Magazin


Vitamin Turbo Boost So wie die Serversysteme im Thomas Krenn Onlineshop, konnten sich Besucher auf unserem diesjährigen Messestand einen individuellen Powerdrink konfigurieren. Die kühlen Erfrischungen wurden sehr gut angenommen, denn ein Tag auf der CeBIT kann sehr anstrengend sein.

Shuttle-Service der Thomas-Krenn.AG

Wussten Sie schon? Die Thomas-Krenn.AG nimmt europaweit an mehreren Messen sowie Veranstaltungen teil und berät Sie gerne persönlich und kompetent vor Ort. Bleiben Sie auf dem laufenden unter: www.thomas-krenn.com/messeguide

15


Es gibt Dinge, die man besser den Experten überlässt!

So wie Ihre Server. Maßgeschneiderte Server- und Systemlösungen sind unsere Spezialität. Qualität und Zuverlässigkeit sind ein Muss für all unsere Produkte und erfüllen das Ziel, Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Business, während wir uns um die Hardware kümmern. Sollte es doch mal ein Problem geben, stehen Ihnen unsere Techniker persönlich rund um die Uhr, an 7 Tagen in der Woche, zur Verfügung. Zudem bieten wir ein umfassendes Techniker-Wiki mit Hilfestellungen und Informationen zu unseren Produkten. Wenn Sie genug haben von Call-Center-Warteschleifen und umfassende Betreuung suchen, dann kommen Sie zu uns – den Server-Experten von Thomas Krenn.

Ihr Thomas Krenn

www.thomas-krenn.com/tk DE: +49 (0) 8551 9150 0 CH: +41 (0) 848 207970 AT: +43 (0) 732 2363 0 Verkauf erfolgt ausschließlich an Gewerbetreibende, Firmen, Freiberufler (Ärzte, Rechtsanwälte etc.), staatliche Institutionen und Behörden. Thomas-Krenn.AG, Speltenbach-Steinäcker 1, D-94078 Freyung


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.