ORF Digital Betriebsanleitung

Page 1

WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM EMPFANG DER ORF-PROGRAMME VIA SATELLIT UND ZUR VERWENDUNG DER ORF DIGITAL-SAT-KARTE

digital.ORF.at Notieren Sie hier Ihre Kartennummer


INHALT Die ORF DIGITAL-SAT-Karte ............................................................................................................. 2 Das Programmangebot des ORF via Satellit ............................................................................... 3 Das ORF-Angebot via ORF-Smart ................................................................................................. 4 Die Erstaktivierung .............................................................................................................................. 5 Die technischen Lösungen ................................................................................................................ 6 Das ORF-Kundenportal ..................................................................................................................... 8 Der Kartentausch | Das ist zu beachten ....................................................................................... 9 Die häufigsten Fragen ....................................................................................................................... 10 Die technischen Empfangsdaten .................................................................................................... 11

DIE ORF DIGITAL-SAT-KARTE SO EMPFANGEN SIE DEN ORF

Die ORF-Programme sind über den Satelliten Astra empfangbar. Aus wirtschaftlichen und urheberrechtlichen Gründen kann der ORF für Teile seiner TV-Programme nicht jene europaweiten Rechte erwerben, die für eine frei zugängliche Ausstrahlung erforderlich sind. Der ORF ist daher verpflichtet, sein Programmangebot über Satellit verschlüsselt auszusenden. Für den Empfang dieser Programme werden die ORF DIGITAL-SAT-Karte sowie ein ORF-taugliches und nach Möglichkeit TÜV-zertifiziertes Empfangsgerät benötigt. Eine dem Empfangsgerät beigelegte ORF DIGITAL-SAT-Karte ist ab der ersten Inbetriebnahme für 30 Tage freigeschaltet und muss zeitgerecht registriert werden.

2

ORF D

IGITAL -SAT-K ARTE

FÜR D EN SA TELLIT FERNS ENEMP EHPRO FANG GRAM DIGITA ME IN LER WEITE ÖSTER RE INF REICH . ORMA DIGITA TIONE L.ORF.A N: T KARTE AB FR EISCH ALTUN G 5 JA HRE G ÜLTIG


DAS PROGRAMMANGEBOT DES ORF VIA SATELLIT SO SIEHT ES AUS, SO HÖRT ES SICH AN DAS TV-ANGEBOT ORF eins HD Info, Sport, österreichische und internationale Serien und Filme sowie Unterhaltung für die ganze Familie

ORF 2 HD Information, Wissenschaft, Kultur, Regionales aus den Bundesländern und Fenster zur Welt

ORF III HD Bühne für Kunst, Kultur, Zeitgeschichte, Dokumentation, Wissenschaft, Information und österreichischen Film

ORF SPORT + HD Das erweiterte ORF-TV-Sportangebot

ORF TELETEXT Umfassende Zusatzinformation und Untertitelung

BESONDERHEITEN VON ORF VIA SATELLIT Hören Sie Ihr Wunsch-Regionalradio oder sehen Sie die „Bundesland heute“-Sendung Ihrer Wahl (täglich 19.00 Uhr auf ORF 2 HD).

3


DAS RADIO-ANGEBOT Über den digitalen Satelliten Astra empfangen Sie folgende Radio-Programme unverschlüsselt: • Ö1 – der erfolgreichste Radio-Kultursender Europas, via Satellit auch in Dolby Digital empfangbar • Hitradio Ö3 – der meistgehörte Sender Österreichs • FM4 – der Jugendkultursender abseits des Mainstreams • Regionalradio – aus allen neun Bundesländern

DAS ORF-ANGEBOT VIA ORF-SMART

SO MACHEN SIE MEHR AUS IHREM EMPFANGSGERÄT Mit dem ORF-Angebot via HbbTV nutzen Sie den vollen Funktionsumfang Ihres TVGeräts. Ist Ihr TV-Gerät ans Internet angeschlossen, steht Ihnen das gesamte Nachrichtenund Wetterangebot, die Videoplattformen ORF-TVthek, der ORF TELETEXT mit vereinfachter Navigation und alle Meldungen aus der Welt des Sports bereit. TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN FÜR DEN EMPFANG VON ORF-SMART • Empfang der ORF HD-Programme • HbbTV-taugliches Empfangsgerät • Zur Übertragung von Multimedia-Inhalten muss Ihr Empfangsgerät mit dem Internetverbunden sein. Alle Informationen zum Empfang von ORF-Smart finden Sie auf digital.ORF.at

4


DIE ERSTAKTIVIERUNG

SO NEHMEN SIE IHRE ORF DIGITAL-SAT-KARTE IN BETRIEB • Schließen Sie Ihr ORF-taugliches Empfangsgerät gemäß der Betriebsanleitung an.

• Überprüfen Sie, ob die ORF-Programme in der Senderliste Ihres Empfangsgeräts aufscheinen. Führen Sie gegebenenfalls einen Sendersuchlauf durch.

• Stecken Sie Ihre ORF DIGITAL-SAT-Karte in Pfeilrichtung in Ihr Empfangsgerät. Information über die korrekte Steckrichtung (Chip auf Ober- oder Unterseite) entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung Ihres Geräts. Belassen Sie Ihre ORF DIGITAL-SAT-Karte im Empfangsgerät.

• Stellen Sie Ihr Gerät auf ein ORF-Programm. Es kann bis zu drei Stunden dauern, bis das Empfangsgerät das Satelliten­signal verarbeitet.

• Bei erster Inbetriebnahme wird Ihre ORF DIGITAL-SAT-Karte für 30 Tage aktiviert. Bitte führen Sie die Anmeldung Ihrer ORF DIGITAL-SAT-Karte umgehend durch. Haben Sie Ihre ORF DIGITAL-SAT-Karte direkt bei ORF DIGITAL bestellt, ist diese bereits registriert – eine gesonderte Anmeldung ist daher nicht notwendig.

5


DIE TECHNISCHEN LÖSUNGEN SO KÖNNEN SIE EMPFANGSPROBLEME SELBST BEHEBEN

KEINE BERECHTIGUNG | NOT ENTITLED | NOT AUTHORIZED Fehlercode: E16-4 | E19-4 | E30-4 Mögliche Ursachen: Erstinbetriebnahme | Empfangsgerät war lange nicht in Betrieb | Registrierung noch nicht erfolgt | Freischaltung wurde nicht automatisch aktualisiert LÖSUNGSMÖGLICHKEITEN: • Lassen Sie das Empfangsgerät für bis zu drei Stunden auf ein ORF-Programm geschaltet. • Schicken Sie online eine Freischaltung an Ihre ORF DIGITAL-SAT-Karte. SMARTCARD-FEHLER | PRÜFEN SIE IHRE KARTE | CHECK YOUR SMARTCARD Fehlercode: E04-4 | E05-4 | E06-4 Mögliche Ursachen: ORF DIGITAL-SAT-Karte falsch gesteckt LÖSUNGSMÖGLICHKEITEN: • Prüfen Sie die Steckrichtung Ihrer ORF DIGITAL-SAT-Karte (Goldchip zeigt nach oben oder unten). • Erscheint die Fehlermeldung ohne Irdeto-Fehlercode: prüfen Sie, ob Ihr Empfangsgerät ORF-tauglich ist. VERSCHLÜSSELTES SIGNAL | INSERT SMARTCARD Fehlercode: kein Fehlercode Mögliche Ursachen: Keine ORF DIGITAL-SAT-Karte gesteckt | ORF DIGITAL-SAT-Karte wird vom Empfangsgerät nicht erkannt LÖSUNGSMÖGLICHKEITEN: • Stecken Sie Ihre ORF DIGITAL-SAT-Karte in den Kartenschacht des Empfangsgeräts (Receiver oder Modul). • Trennen Sie das Empfangsgerät für ca. 10–15 Minuten komplett vom Strom. Die hier angeführten „Irdeto Fehlercodes“ werden von den meisten zertifizierten Empfangsgeräten ausgegeben. Es gibt jedoch auch Geräte, deren Fehlermeldungen anders dargestellt werden.

6


KEIN SIGNAL | SIGNALSUCHE | NO SIGNAL Fehlercode: E48-32 Mögliche Ursachen: Falscher Eingangskanal am TV-Gerät gewählt | Satellitenschüssel nicht exakt ausgerichtet | Verteiler/Multi-Switch oder Verkabelung defekt LÖSUNGSMÖGLICHKEITEN: • Erscheint die Fehlermeldung ohne Irdeto Fehlercode: Prüfen Sie mit Hilfe Ihrer Fernbedienung (z. B. „AV“-, „Source“-, „Quelle“-Taste), ob am TV-Gerät der richtige Eingangskanal gewählt ist. • Prüfen Sie Ihre Empfangsanlage (Verkabelung, Ausrichtung der Satellitenschüssel etc.). Bei Dachmontagen der Satellitenanlage empfiehlt der ORF, aus Sicherheitsgründen, die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch zu nehmen. HÄUFIG IST DAS WETTER FÜR EMPFANGSPROBLEME VON SATELLITENPROGRAMMEN VERANTWORTLICH: Regen, Wind und Schnee, aber auch große Hitze können die Ausrichtung des Satellitenspiegels verändern. Starke Bewölkung, Regen und Schneefall beeinträchtigen ebenfalls den Empfang. Auch Feuchtigkeit kann den Empfangsteil LNB/LNC beschädigen.

Das ORF DIGITAL-Team steht Ihnen mit technischen Hilfestellungen gerne telefonisch zur Verfügung. Für eine rasche Problemlösung halten Sie bitte die Nummer Ihrer ORF DIGITAL-SATKarte sowie Angaben zu Ihrem Empfangsgerät (Marke und Type) bereit. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie sich in der Nähe Ihres Fernsehgeräts befinden. SO ERREICHEN SIE DEN TECHNIK-SUPPORT VON ORF DIGITAL 0820 919 919 (max. 0,20 EUR/Min.) Montag–Samstag (außer feiertags): 8.00–21.00 Uhr Weitere Hilfestellungen finden Sie auf digital.ORF.at

7


DAS ORF-KUNDENPORTAL

ALLES AUF EINEN BLICK, ALLES AN EINEM ORT Steigen Sie auf digital.ORF.at in Ihr ORF-Kundenportal ein und nutzen Sie dort die umfassenden Serviceangebote von ORF DIGITAL: • Rasche und sichere Anmeldung Ihrer ORF-Karten – ohne wiederholte Eingabe Ihrer persönlichen Daten. • Übersichtliche Aufstellung Ihrer ORF-Karten und deren Gültigkeitsdauer auf einen Blick. • Senden von Freischaltungen auf Ihre angemeldeten ORF DIGITAL-SAT-Karten. • Überprüfung Ihrer Registrierungsdaten und Meldung von Adressänderungen. • Kartentausch nach Ablauf der fünfjährigen Nutzungsdauer

ERSTE SCHRITTE IM ORF-KUNDENPORTAL Erstellen Sie beim ersten Login einen passwortgeschützten Account mit Ihrer E-Mail-Adresse. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm, um die Einrichtung Ihres ORF-Kundenportals in wenigen Schritten abzuschließen. Wenn Sie bereits über ORF DIGITAL-SAT-Karten verfügen, laden Sie alle relevanten Daten aus der ORF-Kundendatenbank in Ihren geschützten Bereich und nutzen Sie sämtliche Vorteile des ORF-Kundenportals. Darüber hinaus können Sie auch weitere Standorte in Ihrem Bereich des ORF-Kundenportals hinzufügen und somit die ORF DIGITAL-SAT-Karten Ihres Zweitwohnsitzes oder Ihrer Verwandten betreuen.

8


DER KARTENTAUSCH

SO BLEIBEN SIE AUF EMPFANG ORF DIGITAL-SAT-Karten haben eine auf fünf Jahre befristete Nutzungsdauer. Eine Nutzung darüber hinaus ist aus sicherheitstechnischen Gründen nicht möglich. Über den Austausch Ihrer ORF DIGITAL-SAT-Karte nach Ablauf der Nutzungsdauer und die damit verbundenen Modalitäten werden Sie zeitgerecht schriftlich informiert. Bitte vergessen Sie deshalb nicht, uns über Änderungen Ihrer Anschrift zu informieren. Sie können Ihre Adressänderung direkt im ORF-Kundenportal auf digital.ORF.at durchführen. DER KARTENTAUSCH IM ORF-KUNDENPORTAL Hat eine ORF DIGITAL-SAT-Karte das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht, ist sie im ORF-Kundenportal entsprechend gekennzeichnet und kann in wenigen Schritten ausgetauscht werden.

DAS IST ZU BEACHTEN SO STEHT ES IN DEN AGB

• Voraussetzung für die Anmeldung einer ORF DIGITAL-SAT-Karte ist eine gültige Meldung des Standorts bei der Gebühren Info Service GmbH (GIS). • Die Abgabe und Verwendung der ORF DIGITAL-SAT-Karte ist an einen Standort in Österreich gebunden. • Erst nach erfolgter Kartenanmeldung wird eine Freischaltung der Karte für die Nutzungsdauer von fünf Jahren durchgeführt. • Die Vertragsdauer beträgt fünf Jahre ab Anmeldung und Freischaltung der Karte. • Die Nutzung der Karte im Ausland wie auch die Weitergabe an Dritte ist untersagt. Eine missbräuchliche Verwendung hat die Sperre der Karte zur Folge. • Änderungen der Kundendaten sind dem ORF DIGITAL-Team zu melden. • Die Verwendung einer Karte in einer Kopfstation oder Gemeinschaftsanlage bedarf einer zusätzlichen, gesonderten Registrierung unter digital.ORF.at/kopfstation Weitere Informationen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen entnehmen Sie ­unserer Homepage digital.ORF.at

9


DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN

SO KOMMEN SIE ZU IHREN ANTWORTEN WIE VIELE KARTEN KANN ICH ANMELDEN? In Privathaushalten ist die Abgabe von Karten auf eine haushaltsübliche Anzahl beschränkt. Ab der vierten Karte ist eine gesonderte Bestätigung erforderlich, dass die auf den Haushalt angemeldeten Karten am Standort betrieben und weder gewerblich verwendet noch weitergegeben oder weiterverkauft werden. WARUM MUSS ICH JEDE KARTE SCHRIFTLICH UND EINZELN ANMELDEN? Die Voraussetzung für die Freischaltung einer ORF DIGITAL-SAT-Karte ist ein gültiger Nutzungsvertrag, der für jede Karte separat abgeschlossen werden muss. Die Nutzungsdauer beträgt pro Karte jeweils fünf Jahre ab Anmeldung. WARUM MUSS ICH FÜR EINE ORF DIGITAL-SAT-KARTE EINE AKTIVIERUNGSGEBÜHR BEZAHLEN, OBWOHL ICH GIS-GEBÜHREN ZAHLE ODER VON DEN GIS-GEBÜHREN BEFREIT BIN? Durch die Rundfunkgebühren wird die Fernseh-Grundversorgung in Österreich abgesichert. Der ORF ist verpflichtet, seine Programme terrestrisch zu übertragen. Die Übertragung von Programmen über Satellit ist ein Zusatzangebot, das nach Maßgabe der technischen Entwicklung und der wirtschaftlichen Tragbarkeit zu erfolgen hat. Um das Service der Satellitenübertragung anbieten zu können, ist es erforderlich, von Kundinnen und Kunden, die sich für den Empfang über Satellit entscheiden, einen Kostenbeitrag einzuheben. WAS MUSS ICH TUN, WENN ICH EINE KARTE NICHT MEHR BENÖTIGE? ORF DIGITAL-SAT-Karten verbleiben im Eigentum des ORF. Wird eine aktive Karte nicht mehr benötigt, so ersuchen wir Sie, diese an ORF DIGITAL zu retournieren. Die Weitergabe an Dritte ist nicht zulässig. Ist der Nutzungsvertrag von fünf Jahren bereits abgelaufen und wurde die ORF-Karte erfolgreich getauscht, so kann die Karte im Haus- oder Plastikmüll entsorgt werden. Informationen zum Status der Karte finden Sie auf digital.ORF.at/kartencheck Weitere Informationen und Hilfestellungen finden Sie online auf digital.ORF.at

10


DIE TECHNISCHEN EMPFANGSDATEN

ORF-PROGRAMME VIA SATELLIT ASTRA 1, 19,2° OST ORF eins HD, ORF 2 HD (NÖ, W)

ORF III HD, ORF SPORT + HD, ORF 2 HD (B, K, OÖ, S, St, T, V)

TRANSPONDER

7

5

POLARISATION

horizontal

horizontal

DOWNLINKFREQUENZ

11.303 MHz

11.273 MHz

MODULATION

DVB-S2 (8PSK)

DVB-S2 (8PSK)

SYMBOLRATE

22.000

22.000

FEHLERSCHUTZ (FEC) 2/3

2/3

ORF eins, ORF 2 und alle ORF-Radios

TV-Programme in SD Radioprogramme

ORF III

ORF SPORT +

TRANSPONDER

117

115

3

POLARISATION

horizontal

horizontal

horizontal

DOWNLINKFREQUENZ

12.693 MHz

12.663 MHz

11.244 MHz

MODULATION

DVB-S (QPSK)

DVB-S (QPSK)

DVB-S (QPSK)

SYMBOLRATE

22.000

22.000

22.000

FEHLERSCHUTZ (FEC)

5/6

5/6

5/6

11


ORF DIGITAL Technik-Support 0820/919 919 (max. 20 Cent/Min.) ORF DIGITAL Service-Hotline 0800/090 010 (kostenlos aus ganz Österreich) Montag bis Samstag (außer feiertags): 8.00–21.00 Uhr digital.ORF.at

Medieninhaber und Herausgeber Österreichischer Rundfunk (ORF) | Würzburggasse 30 | 1136 Wien Verlagsort Wien | Redaktion: ORF DIGITAL | Stand: Juni 2017


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.