Kinder-Info Vogelfedern

Page 1

... mit der wichtigsten Nachricht der Welt! KI2203

Mit samm super elpos ter!

hallo!

Der Frühling ist da, die Vögel zwitschern fröhlich und wir singen mit! Und zwar mit einem Lied von David aus der Bibel: dem Psalm 139. Er freut sich darüber, dass Gott ihn durch und durch kennt und ihn so wunderbar geschaffen hat. Auch dich hat Gott wunderbar ausgedacht und geschaffen. Darüber darfst du dich jeden Tag neu freuen.

Thema: Vogelfedern

Herzlich grüßt dich aus der Kinderredaktion

Bibel Daniela Bode

Ein lied für gott Vogelfedern Info

Basteln deine eigene Schreibfeder

Übrigens: Hast du Fragen? Schreib uns! Wir antworten dir bestimmt!

SUPER:

Der Radio Doppeldecker-Newsletter! Monatlich frische Infos für dich!

Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach

Jesus liebt Kinder.

Schick deine Post an: Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach 51700 Bergneustadt

Hör mal rein: Im Internet auf doppeldecker.info oder am Telefon unter der Nummer 02261 - 799 3 999

Das Missionswerk Heukelbach arbeitet überkonfessionell, distanziert sich von allen Sekten und hat als Grundlage allein Gottes Wort, die Bibel. Es soll ausschließlich die gute Nachricht von Jesus Christus verbreitet werden. Hinweis für Verteiler: Vor der Weitergabe in privaten und öffentlichen Einrichtungen ist bitte grundsätzlich eine Erlaubnis einzuholen.

Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach Postfach, 4800 Zofingen Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach Postfach 14, 8200 Gleisdorf radio@doppeldecker.info | doppeldecker.info

Kennst du schon die Abenteuer der „Roten Milane“? Die sechs Freunde leben in Winkelstädt und geraten oft in spannende Abenteuer. Ihr Freund Pitt, der Doppeldeckerpilot, hat immer einen guten Rat und erzählt ihnen viel über Gott und die Welt.

(Aus Deutschland zum Standard-Festnetztarif erreichbar. Mit Flatrate in der Regel ohne Zusatzkosten. Frag bitte vorher deine Eltern!)

Bildnachweis: Bibel / Vince Fleming via unsplash.com; Info / Daiga Ellaby & Jan Kopriva via unsplash.com; Basteln / Daniela Bode

Ein lied für gott

Lies ,1–18 139

lm Psa

Bevor David König wurde, war er ein Hirtenjunge. Er hat viele Lieder für Gott geschrieben. Sie sind in der Bibel nachzulesen und nennen sich „Psalmen“. Manche davon werden heute noch als Lieder gesungen. Im Psalm 139 singt David davon, wie gut Gott ihn kennt. Dieses Lied trägt den Titel: „Herr, du durchschaust mich!“ Wirst du gern durchschaut? Das kommt drauf an, was du gerade gemacht hast, oder? Gott sieht bis in unser Herz und unsere Gedanken hinein. Das kommt dir jetzt vielleicht unheimlich oder sogar beängstigend vor. Vor Menschen kann man vieles verstecken, doch bei Gott geht das nicht. Aber David findet das nicht unheimlich, sondern supertoll. Für ihn ist es ein großer Trost und sehr beruhigend, dass Gott alles weiß. Gott kennt auch dich durch und durch Egal, ob du gerade sitzt oder stehst, liegst oder gehst, Gott sieht und kennt dein ganzes Leben. David singt: „Dass du mich so genau kennst, übersteigt meinen Verstand; es ist mir zu hoch, ich kann es nicht begreifen!“ Sicher geht es dir genauso. Wir können mit unserem Menschengehirn während unseres Lebens auf der Erde nie ganz begreifen, wie Gott ist und was er alles kann. Aber … … du kannst und musst dich nicht verstecken. David überlegt in seinem Lied, ob es einen Ort auf der Welt gibt, an den Gott nicht hinkommt und wo er ihn nicht finden kann. Er merkt: Einen solchen Ort gibt es nicht! Weder im Himmel noch auf der Erde noch unter der Erde. Selbst wenn er mit „Flügeln des Morgenrots“ bis ans „Ende des Meeres“ fliegen würde oder sich in der finstersten Dunkelheit verkriechen wollte,

würde Gott ihn auch da sehen. Für Gott ist die Nacht so hell wie der Tag. David freut sich, dass Gott ihm überall den Weg zeigen kann und ihn nicht mehr loslässt. Das gibt ihm große Sicherheit. Von Anfang bis Ende „Als ich gerade erst entstand, hast du mich schon gesehen“, jubelt David. Gott kennt auch dich von Anfang an – vom ersten Augenblick an, im Bauch deiner Mama. Du bist wunderbar gemacht! David sagt: „Herr, ich danke dir dafür, dass du mich so wunderbar und einzigartig gemacht hast! Großartig ist alles, was du geschaffen hast – das erkenne ich!“ Ein Kind Gottes Möchtest du dich auch so sehr freuen wie David, dass Gott dich so gut kennt? Dass er dich von allen Seiten umgibt und seine schützende Hand über dich hält? Wenn dein Herz und deine Gedanken sauber sind, dann möchtest du dich gar nicht mehr vor Gott verstecken. Bitte Gott, dass er dir alles Böse in deinem Herzen vergibt. Du brauchst dich nicht zu fürchten, er weiß es sowieso schon und kennt dein ganzes Leben. Er liebt dich.

Vogelfedern Die Federn werden von der äußeren Haut der Vögel gebildet und sind danach leblose Strukturen. Wusstest du, dass es sogar einen ganzen Wissenschaftszweig gibt, der sich mit Federn befasst? Er nennt sich Plumologie. Der Stab in der Mitte der Feder ist der Kiel. Früher wurden Federn als Schreibwerkzeug verwendet. Dazu wurde der angespitzte Federkiel in Tinte getaucht. Es gibt sehr viele verschiedene Federn! Sie können richtige Schätze sein, in allen Farben schillern und viele verschiedene Muster haben. Federn sind hart oder ganz weich. Eine Taube hat beispielsweise harte Federn und man hört sie beim Starten mit einem klatschenden Geräusch. Eine Eule gleitet lautlos durch die Nacht, weil sie eine Art Samtfilm auf den Federn hat, der superweich ist. Federn mit gezacktem Rand sind ebenfalls leiser als Federn mit ge-

Gutschein

Basteln

deine eigene Schreibfeder

Du brauchst: Papier Schere Kugelschreiber (oder nur dessen Mine) Tesafilm So geht’s:

radem Rand. Wenn du eine Feder mit einem ölig schimmernden Streifen entlang des Kiels findest, stammt sie von einem Wasservogel. Das Öl lässt das Wasser abperlen.

ausfüllen ausschneiden einschicken

bunt t Papier, schillernd – t la B in e er 1. Nimm , gemustert od fällt. Je größer iß ge e n w e t r es Ende ode dir am b ößer wird am s e ie w r so ierog ier, dest r. Falte das Pap ide p a P s a d ne de und sch enen chreibfe deine S er Mitte längs ff o r e d on d stück in n rund. Setze v räg bis knapp ch te die Kan ganz eng und s er kleine d r n e a h in e e er auf. Seit ben ante ne das Papier wied K ie d r vo e und falt Schnitte

Bitte schickt mir kostenfrei:

Vorname, Name

Der gute Hirte Das Leben von David aus unserer Geschichte ist zeitweise ganz schön abenteuerlich … aber lies doch selbst! (KH04)

Straße, Hausnummer Postleitzahl, Wohnort Geburtsdatum Unterschrift e. Erziehungsberechtigten

Die Kinder-Info erscheint jeden Monat kostenfrei. Wenn du sie noch nicht regelmäßig bekommst, kannst du sie hier bestellen. Einfach ankreuzen – fertig.

Auf eine Postkarte kleben oder in einen Briefumschlag stecken und – ausreichend frankiert – an die oben links stehende Adresse schicken. (Tipp: Schreib deinen Wunsch auf eine Karte oder kopiere den Gutschein – dann musst du das Poster nicht zerschneiden – oder schreib eine E-Mail an kinderinfo@heukelbach.org)

afilm den 2. Klebe anschließend mit Tes e) in Min die nur Kugelschreiber (oder reibSch ne dei ist ig den Knick – und fert en ein it dam l ma h feder. Schreib doc . Wir freuen Brief an die Kinderredaktion uns riesig darüber!


... mit der wichtigsten Nachricht der Welt!

Die bibel: Psalm 139,14

Ich preise dich, dass ich so wunderbar und staunenswert erschaffen bin. Ja, das habe ich erkannt: Deine Werke sind wunderbar!

Vogelfedern | Foto: Amy Humphries / unsplash.com


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.