Kinder-Info Wasserspinnen

Page 1

... mit der wichtigsten Nachricht der Welt! KI2202

Mit samm super elpos ter!

hallo!

Wer mag sie nicht, die schillernden Seifenblasen, so leicht und bunt? Stell dir etwas sehr Schweres im Gegensatz dazu vor. Lies in der spannenden Bibelgeschichte, wie ein Stück Eisen ganz leicht wurde, denn für Gott ist nichts unmöglich. So ist es für ihn auch nicht unmöglich, ein Tier zu erschaffen, das unter Wasser leben kann, obwohl es eigentlich ein Landtier ist. Neugierig geworden? Dann lies schnell diese Kinder-Info.

Thema: wasserspinne Bibel

Herzlich grüßt dich aus der Kinderredaktion

für Gott ist nichts unmöglich Die Wasserspinne Info

Daniela Bode

Basteln Seifenblasen selber MAchen

Übrigens: Hast du Fragen? Schreib uns! Wir antworten dir bestimmt!

SUPER:

Der Radio Doppeldecker-Newsletter! Monatlich frische Infos für dich!

Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach

Jesus liebt Kinder.

Schick deine Post an: Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach 51700 Bergneustadt

Das Missionswerk Heukelbach arbeitet überkonfessionell, distanziert sich von allen Sekten und hat als Grundlage allein Gottes Wort, die Bibel. Es soll ausschließlich die gute Nachricht von Jesus Christus verbreitet werden. Hinweis für Verteiler: Vor der Weitergabe in privaten und öffentlichen Einrichtungen ist bitte grundsätzlich eine Erlaubnis einzuholen.

Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach Postfach, 4800 Zofingen Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach Postfach 14, 8200 Gleisdorf radio@doppeldecker.info | doppeldecker.info

Kennst du schon die Abenteuer der „Roten Milane“? Die sechs Freunde leben in Winkelstädt und geraten oft in spannende Abenteuer. Ihr Freund Pitt, der Doppeldeckerpilot, hat immer einen guten Rat und erzählt ihnen viel über Gott und die Welt. Hör mal rein: Im Internet auf doppeldecker.info oder am Telefon unter der Nummer 02261 - 799 3 999 (Aus Deutschland zum Standard-Festnetztarif erreichbar. Mit Flatrate in der Regel ohne Zusatzkosten. Frag bitte vorher deine Eltern!)

Bildnachweis: Bibel / Alexei Scutari; Info / Baupi, CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons; Basteln / Daniela Bode

Für Gott ist nichts unmöglich „Es ist uns zu eng geworden …“ … sagen eines Tages seine Prophetenjünger zu Elisa. Aber halt! Was ist ein „Prophet“ oder ein „Jünger“? Ein Prophet ist jemand, der direkte Nachrichten von Gott bekommt und an andere Menschen weitergibt. Ein „Jünger“ ist ein Schüler, der von jemandem lernt, der mehr über Gott weiß als er. Jetzt sagen die Prophetenjünger also zu dem Propheten Elisa: „Unser Klassenzimmer ist zu eng für uns geworden, aber … … wir haben schon eine Idee! Können wir nicht an den Jordan hinuntergehen?“ Der Jordan ist ein Fluss in Israel. Dort gibt es genügend Platz, um einen größeren Unterrichtsraum zu bauen. „Jeder von uns sucht sich einen Holzbalken, schafft ihn herbei und damit bauen wir uns einen neuen Raum.“ Was hält Elisa von dieser Idee? „Geht nur!“ … meint er. Er ist also einverstanden. Seine Schüler sollen das gern so machen. „Bitte tu uns den Gefallen und komm mit!“ – „Gut, ich komme mit“, sagt er und gemeinsam gehen sie an den Jordan, suchen geeignete Bäume und beginnen mit der harten Arbeit, sie zu fällen. „O weh!“ … … schreit auf einmal einer der Jünger. Hoffentlich hat er sich nicht verletzt. Das kann mit der schweren und scharfen Axt schon

Die Wasserspinne Sie ist die einzige Spinnenart, die dauerhaft unter Wasser lebt und ungefähr so giftig ist wie die Kreuzspinne. Es reicht aus, wenn die Bissstelle einige Zeit lang gekühlt wird. Die Wasserspinne ist in moorhaltigem, pflanzenreichem Wasser zu Hause und nicht leicht zu sehen, da sie nur 1–1,5 cm groß wird. Die Weibchen sind braun und die Männchen beige mit dunkelroten Beinen. Zwei Schichten gefiederter Härchen, die den Körper bedecken, helfen der Spinne dabei, sich in eine Luftblase zu hüllen, wenn sie abtaucht. So kann sie Luft zum Atmen mitnehmen und sieht durch die Luftblase silbrig glänzend aus. Deshalb wird sie manchmal auch Silberspinne genannt. Unter Wasser legt die

Gutschein

Spinne verschiedene glockenförmige Netze an und füllt sie mit Luftblasen, die sie von der Oberfläche holt. So baut sie sich ein Unterwasserhaus mit verschiedenen „Zimmern“: Sie hat eine Wohnglocke, eine Häutungsglocke, eine Ernährungsglocke, sogar eine Sommer- und manchmal auch eine Winterglocke.

Lies 6,1–7 e nig ö K 2.

Basteln

mal passieren! Puh – keiner hat sich etwas getan. Aber was ist dann geschehen? „Meine Axt ist ins Wasser gefallen! Und sie war doch gar nicht meine eigene – ich habe sie mir ausgeliehen.“ Er macht sich Sorgen, weil er sie nun nicht mehr zurückgeben kann. So ein Werkzeug war damals nämlich sehr wertvoll. Das geht doch gar nicht, oder? „Wohin ist die Axt denn gefallen?“, fragt Elisa. Der Jünger zeigt Elisa die Stelle. Da schneidet Elisa ein Stück Holz ab, wirft es an der richtigen Stelle ins Wasser und bringt damit das Eisen zum Schwimmen. „Hol es heraus!“, sagt er. Da bückt sich der Mann und nimmt es. Wie ist das möglich? Kann Holz tatsächlich Eisen leicht machen? Nein, natürlich nicht. Gott war es, der das Eisen zum Schwimmen brachte. Das dürfen auch wir heute ganz sicher wissen: Für Gott ist nichts unmöglich! Er kann einfach alles!

Seifenblasen selber machen

Du brauchst: 1 kleines leeres Marmeladenglas 2 TL Zucker 4 TL Spülmittel 1 Pfeifenputzer 1 Teelöffel So geht’s:

1. Das Marmeladenglas bis zur Hälfte mit Wasser füllen, dann 4 TL Spülmittel und 2 TL Zucker einrühren.

ausfüllen ausschneiden einschicken

Bitte schickt mir kostenfrei:

Vorname, Name Straße, Hausnummer

Entdecke deine Welt: Alles rund um Gottes wunderbare Schöpfung. Wo alles herkommt und warum es Leben und Tod gibt … (KH08)

2. Den Pfeifenputzer halb zusammenfalten und am Knick zu einem Ring verdrehen (ca. 1 cm Durchmesser).

Postleitzahl, Wohnort Geburtsdatum Unterschrift e. Erziehungsberechtigten

Die Kinder-Info erscheint jeden Monat kostenfrei. Wenn du sie noch nicht regelmäßig bekommst, kannst du sie hier bestellen. Einfach ankreuzen – fertig.

Auf eine Postkarte kleben oder in einen Briefumschlag stecken und – ausreichend frankiert – an die oben links stehende Adresse schicken. (Tipp: Schreib deinen Wunsch auf eine Karte oder kopiere den Gutschein – dann musst du das Poster nicht zerschneiden – oder schreib eine E-Mail an kinderinfo@heukelbach.org)

as tauchen, wieder 3. Den Ring ins Gl Spaß! d lospusten. Viel herausnehmen un


Spinnennetz mit Wassertropfen | Foto: Michael Podger / unsplash.com

... mit der wichtigsten Nachricht der Welt!

Für Gott ist nichts unmöglich.

Die bibel: Lukas 1,37


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.