BAUNTI-CUP FINALTAG-INFO 05.05.2016

Page 1

FINALE DAHOAM! BAUNTI LANDESCUP 2016 05.05.2016

O F N I G A FINALT Uhr Finale / 17.00 skirchen Pรถttinger Grie V S 3 3 9 1 ch a SK Bad Wimsb d Wimsbach HF-Stadion Ba 3 / 14.30 Uhr Spiel um Platz nbach z - Union Pette in L u a n o D ร ASK d Wimsbach HF-Stadion Ba

#wimsbacherjungs www.skw1933.at


BAUNTI LANDESCUP FINALE

Herzlich Willkommen liebe Fußballfans zum großen Showdown im Baunti Landescup 2015/2016 hier in Bad Wimsbach-Neydharting. Binnen 5 Stunden werden heute die Sieger der beiden Finalspiele ermittelt. Im „kleinen Finale“ treffen mit Askö Donau Linz und Union Pettenbach die Verlierer der Halbfinalspiele aufeinander und im „großen Finalspiel“ stehen sich die Heimischen vom SK Bad Wimsbach 1933 und den SV Grieskirchen gegenüber. Der Baunti-Cup (OÖ Landescup) hat in den vergangenen Jahre eine sehenswerte Entwicklung genommen. Startberechtigt sind für diesen Cup alle OÖ-Ligisten, alle Landesligisten und sämtliche Meister der Bezirksligen, der 1. und 2. Klassen – insgesamt 64 Starter. 3 Vorrunden ermitteln die Viertelfinali, schließlich Halbfinali, Spiel um Platz 3 und das FINALE. Neben dem CUP-Sieg geht es heute auch um die Torjägerkrone im Baunti-CUP – Daniel Lindorfer (Grieskirchen) und Szilveszter Bori (SK Bad Wimsbach 1933) führen die CUP-Torschützenliste mit je 6 Treffern an – ihnen auf den Fersen mit je 5 Treffern aber Oliver Affenzeller (Donau Linz) und Konstantin Kitzmüller (Pettenbach).

Äusserst attraktiv gestaltet hat den CUP vor einigen Jahren der Einstieg der Brauerei Baumgartner. Seit diesem Zeitpunkt werden unter kräftiger Mithilfe des Sponsors auch Sach- und Preisgelder in Höhe von knapp € 25.000,- ausgespielt. € 10.000,- für den Sieger, € 5.000,für Platz 2, € 2.500,- für Platz 3 – der 4. Platz bringt € 1.500,- Sachpreis und Platz 5-8 beachtliche € 1.000,- Sachpreise. Neben den angeführten Sach- u. Geldpreisen winkt dem Sieger aber auch ein Startplatz im ÖFB-Samsung-CUP – bekanntlich kann dort durchaus mal ein Bundesligist bei etwas Losglück gezogen werden. Auch der Anreiz für die Zuseher hat sich dadurch selbstverständlich erhöht, weil die Teams doch meist in ihren Bestbesetzungen auflaufen und das Spiel „David gegen Goliath“ immer ein spannendes bleibt. Aber es geht heute nicht nur um den 3. Platz und den Cup-Sieg. Wir wünschen ihnen mit unserem „FINAL-INFO“ viel Spass sowie spannende, unterhaltsame 180 Minuten oder mehr…!!


ASKÖ DONAU LINZ RNr T

SPIEL UM PLATZ 3! Sehr traditionsreich liest sich auch die Geschichte des Askö Tekaef Donau Linz – welcher als Verein das Gründungdatum 1932 ausweist. Der Kleinmünchner Traditionsverein spielt ebenfalls seit vielen Jahren in der OÖ-Liga und ist besondern auch beim OÖ-LIGA-Hallencup seit 3 Jahren ein Klasse für sich – 3mal in Serie haben die Kleinmünchner den Hallen-Titel geholt. Zu den Ergebnissen – Donau siegte gegen Edelweiß Linz (4:1), St. Martin (3:2), Freistadt (3:0), WSC Hertha (3:1) ehe sie in Grieskirchen (0:3) unterlagen. Liebe Donau Fans, willkommen im HF-Stadion – wir wünschen euch gute Unterhaltung bei den Finalspielen! Donau Linz: 1,75 / Pettenbach: 3,5 / Unentschieden: 4

Spieler Ammar Helac

05

Christoph Oberegger

07

Nenad Vidackovic

08

Günther Stöckler (K)

10

Christoph Prandstätter

12

Nicolas Wimmer

15

Marjan Gamsjäger

16

Kevin Brungraber

17

Oliver Affenzeller

18

Roman Hintersteiner

20

Jerom Jaksch

ET

Richard Willnauer

03

Michael Reisinger

04

Florian Albrecht

13

Johannes Käferböck

14

Max Limberger

SL TR

Mag. Andreas Gahleitner


UNION PETTENBACH RNr T

SPIEL UM PLATZ 3! Der „Jüngste“ unter allen Final-Teilnehmern – Union Sparkasse Pettenbach wurde 1969 gegründet und hat seit 1996 einen rasanten sportlichen Aufstieg erlebt – binnen 5 Jahren schafften es die Almtal-Kicker von der 1. Klasse Süd bis in die OÖ Liga. Die knapp 5200 Einwohner zählende Gemeinde kickt in der Landesliga WEST und nicht nur jetzt im Baunti-Cup kam es in den letzten Jahren zu äußerst spannenden „Almtal-Derby´s“ mit den Grün-Weißen vom SKW. Pettenbach zog im Cup bis ins Spiel um Platz 3 ein, Bad Ischl (3:2), Regau (5:4), Gmunden (4:1), Weißkirchen (1:0) und musste sich letztlich dem SK Bad Wimsbach vor 800 Zuschauern mit 1:0 geschlagen geben.

Spieler Tobias Zeitlinger

05

Thomas Löberbauer (K)

06

Falko Feichtl

07

Pascal Waldl

08

Jovica Sormaz

09

Christian Achleitner

10

Qerim Idrizaj

14

Benedikt Brandstötter

15

Martin Kranawetter

18

Konstantin Kitzmüller

19

Alexander Meister

ET

Michael Windischbauer

11

Nikolas Friedrich Obermair

13

Stefan Waldhör

16

Michael Bayrhuber

17

Stefan Prielinger

SL

Manfred Feichtinger

TR

Walter Waldhör

Liebe Pettenbacher Fans, wiederrum herzlich willkommen im HF-Stadion – wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen am FR 20. Mai in der Almtal-Arena zum Almtal-Derby (Anstoß: 19:30 Uhr) Donau Linz: 1,75 / Pettenbach: 3,5 / Unentschieden: 4

KAUFMANN


SV GRIESKIRCHEN RNr T

BAUNTI LANDESCUP FINALE! Der SV Pöttinger Grieskirchen wurde im Jahre 1936 gegründet und feiert heuer sein 80jähriges Vereinsjubiläum. Grieskirchen ist als Bezirksstadt ein jahrelanger Bestandteil der OÖ- und Regionalliga, die Stadtgemeinde zählt rund 5000 Einwohner und ist durch zahlreiche große Firmen wie Pöttinger und Fröling weltbekannt, diese Firmen sind auch Hauptsponsoren von OÖ-Ligist Grieskirchen. Die Mannschaft von Helmut Wartinger belegt derzeit den 1. Platz in der OÖ Liga. Grieskirchen erreichte das Finale durch Siege über Haibach (9:1), Schärding (3:1), FC Wels (6:2), Ansfelden (4:0) und Donau Linz (3:0). Von der Papierform her ist Grieskirchen der erklärte Favorit, hat zahlreiche sehr bekannte Namen in ihren Reihen und einen „Nachbarn“ mit Ronald Scharschinger als Sportchef. Liebe Grieskirchner Fans, wir heißen euch herzlichen willkommen und freuen uns auf spannende 90 oder mehr Minuten !! SKW 1933: 5,5 / Grieskirchen: 1,45 / Unentschieden: 4,4

Spieler Reinhard Fuchsjäger

04

Chavdar Dimitrov

06

Kristijan Ascic

08

Florian Madlmayr

09

Valmir Hoti

10

Daniel Maria Lindorfer

13

Patrick Vormair

14

Matthias Leibetseder

16

Roland Meister (K)

17

Oliver Pollak

20

Ralph Scharschinger

ET

Stefan Huber

11

Ivan Peric

15

German Rudelsdorfer

19

Daniel Humer

SL

Ronald Scharschinger

TR

Helmut Wartinger


SK BAD WIMSBACH 1933 RNr

BAUNTI LANDESCUP FINALE DAHOAM! „Finale Dahoam“ – ein unbeschreiblicher Genuß einer langen Cup-Reise der Grün-Weißen in dieser Saison. Eine couragierte Präsentation überzeugte neben perfekten Hard-Facts punkto Infrastruktur das CUP-Komitee des OÖFV, welches einstimmig Bad Wimsbach als Austragungsort wählte. Erstmalig mit der Idee, die Fans der weiteren Teilnehmer mit eine Großraumbus nach Bad Wimsbach zu lotsen – Euphorie pur also im knapp 2500 Einwohner zählenden Kurort. Mit Siegen in Utzenaich (2:1), Frankenmarkt (6:3), Vöcklamarkt (3:1), Pregarten (1:0) und Pettenbach (1:0) haben sich die Wimsbacher Jungs bis ins Finale durchgekämpft und auch außerhalb der Landesliga WEST für mächtig Furore gesorgt. Wie schon angekündigt, ist es auch im Finale das Spiel „David gegen Goliath“, weil Grieskirchen eine jahrzehntelange OÖ- bzw. Regionalliga-Erfahrung vorweisen kann und aktuell mit Vöcklamarkt die OÖ-Liga anführt. Aber die Wimsbacher haben diese Saison schon für sehr viele Überraschungen gesorgt, sind voller Selbstbewußtsein und brauchen sich im Finale vor heimischen Publikum kein Blatt vor den Mund nehmen. Es ist nur ein Spiel, indem die Wimsbacher Jungs sicherlich alles reinwerfen werden und die zu erwartende Zuschauerkulisse wird Flügel verleihen. Also liebe Fans – unterstützen wir unserer Mannschaft so, wie wir sie am liebsten sehen – mit aller Kraft für „90 MINUTEN – EIN LEBEN LANG SKW 1933: 5,5 / Grieskirchen: 1,45 / Unentschieden: 4,4

Spieler

T

Raffael Seyr

04

Stefan Weiss

05

Florian Wimmer

06

Alexander Moser

07

Mag. Thomas Plasser

10

Szilveszter Bori

12

Florian Schöfbenker

13

Tobias Kaltenböck

14

Andre Perstling

15

Valentin Kronberger (K)

18

Tobias Karrer

ET

Maximilian Pilz

08

Paul Alexander Seyr

19

Philipp Plojer

20

Anrdeas Drack

16

Martin Plasser

09

Jakob Konrad Stockinger

SL

Stefan Hochreiter

TR

Christoph Brummayer

www.imfocus.jetzt


SCHIEDSRICHTER BAUNTI LANDESCUP FINALE: Gregor Leonfellner

Robert Platzer

Christian Greinecker

Klaus Hintersonnleitner

Schiedsrichter

Assistent 1

Assistent 2

4. Offizieller

SPIEL UM PLATZ 3: Jürgen Lackner

Klaus Hintersonnleitner

Mario Diesenberger

Schiedsrichter

Assistent 1

Assistent 2

CUP-VERLAUF: 19.04.2016 Halbfinale SV Pöttinger Grieskrichen - ASKÖ Donau Linz 19.04.2016 Halbfinale SK Bad Wimsbach 1933 - Union Pettenbach

3:0 (1:0) 1:0 (0:0)


DER SK BAD WIMSBACH 1933 WÜNSCHT IHNEN EINEN UNTERVERGESSLICHEN

FINALTAG!

Die Fussballschule Dickinger bietet für Spieler aller Altersklassen, Trainer und Vereine tolle Leistungen an. Ob Individual,- Gruppentraining, Spieleranalyse samt Spielerprofil und Maßnahmenplan oder Praxisworkshop / Fortbildungen für Trainer aller Altersklassen von U6-U18 bzw. Vereinscoaching, Nachwuchskonzept / Ausbildungsplänen für Vereine Mit Gerald Dickinger (UEFA, Elite Junior Lizenzen) steht euch einer der kompetentesten Nachwuchstrainer Österreichs mit Rat und Tat zur Verfügung.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.