Eifach fein Chochä mit Stedy und seinen frischen Zutaten

Page 1


Geschichte

1976 Peter Stettler hatte eine Vision: Den Metzgereien helfen, Fleisch und Geflügel zu verkaufen... 1977 Als Bankli (Fleischverkäufer) hier in der Region, im Thurgau angestellt. bis 1981 Durchführung von dutzenden Grillkursen und Fleischvorträgen Entwicklung und Degustationen der ersten Gewürzmischungen und Marinaden. 1981 Der Sprung in die Selbständigkeit, Verkauf von Gewürzspezialitäten an Metzgereien. 1982 Anstellung des 1. Verkäufer. 1987 Weitere zwei Verkäufer und Verkaufsfahrer zur definitiven Einführung der Marke Stedy, in der deutschen Schweiz. Regelmässiger Telefonservice und prompte Liefer- touren. Stedy war der Rufname von Peter Stettler in seiner Militärzeit und wird die offizielle Marke von Stettler Gewürzspezialitäten. 1990 Vertragspartner der MEGO Schweiz, Metzger-Center (Einkaufscenter für Metzgereien) Weitere Grosskunden wie Migros, Gategourmet, Frifag, Spar, Top CC, Globus-delika- tessa nehmen die Stedy Produkte ins Sortiment auf. 2003 „Jubi by Stedy„ 22 Jahre mit vielen Hochs, Tiefs, Entwicklungen – Trendsetzungen. 12 Marinaden, 6 Würzmischungen und diverse Schnitzelsaucen sind die heutigen Leader. Dazu ein exklusives Sortiment an ausgesuchten internalen Gourmet – Spezia - litäten. Neu, die Entwicklung von VEGI und Grillfertigen Spezialitäten: (Stedy clevere Küche) Eigene Produktion und Vermarktung von 80 bis 100 Tonnen Gewürzspezialitäten. Abgefüllt und verpackt in Portionenbecher, Tuben, Gläser, Dosen, Beutel und Eimer. Auch sogenannte Private–Label, Eigenmarken werden für spezielle Kunden prodziert. 2005 Ausbau der Zusammenarbeit mit dem Detailhandel wie Spar und Volg auf nationaler Ebene. Valentin Stettler, Sohn von Peter Stettler tritt in die Firma ein. 2006 Lancierung der Erfolgswürzmischung „HärdöpfelGwürz“


2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017

Einführung des „Trio Chuchichäschtli“ (Härdöpfel-, Fleisch- und SalatGwürz) Umwandlung der Einzelfirma Stettler Gewürzspezialitäten in die Stedy Gwürz AG Öffnung der Manufaktur für das Publikum. Sei es mit einer Führung oder eines Gwürzmischkurses. Stedy begeistert durch die händische sorgfältige Verarbeitung. Bezug des neuen Standortes Weinfelden. Übergabe der Firma an die 2. Generation. Testmarkt Deutschland in 4 konstanzer EDEKA Filialen. Einführung von Härdöpfel-, Fleisch- und SalatGwürz in allen ostschweizer Coopfilialen. Kauf der Liegenschaft in Weinfelden. Partnerschaft mit Cash&Carry Prodega/Growa national. Nachfolgeregelung Abgeschlossen. Übernahme der Geschäftsleitung durch den Sohn von Peter Stettler, Valentin Stettler Ausbau der erworbenen Geschäftsliegenschaft in Weinfelden mit gläserner Manufaktur. Stedyfäscht Besucher Rekord mit über 10‘000 Fan‘s. Umsetzung der 2. Sprache (HärdöpfelGwürz wird „französisch“ und kriegt Nährwerte 19 Messeauftritte, über 80 Degustationen bei unseren Kunden Stedyfäscht 2015 zum ersten mal mit lokalen Partnern Ausbau der Sparte „Kundengeschenke“ Oktober 10 Jahre HärdöpfelGwürz - vom kleinen Nischenplayer zum immer beliebteren Küchenutensil das man jeden tag brauchen kann. Stetiger, sorgfältiger Ausbau der Kundschaft und des Konzept der Stedy Partnershops mit dem Vollsortiment von Stedy um den Nachfragen nach dem gesamt Sorti- ment Rechnung zu tragen. Das Stedy Team ist um weitere 2 Leute gewachsen. Übernahme der Mr. Snackins und Froomix Produkte. Integration in die Produktion in Weinfelden.





Gwürzmischige gmacht i dä Schwyz Ausgesuchte, frische, hochqualitative Rohstoffe direkt von Produzenten aus dem Ursprungsland sind die Basis aller Stedy Würzmischungen. Durch die kurze Lagerhaltung wird wöchentlich frisch gemischt und abgefüllt. Damit erhalten Sie Würzmischungen, welche frisch schmecken und Ihr Essen wunderbar verfeinern. Jede ist in sich eine Besonderheit und wird nach einem traditionellen Verfahren bei uns in der Manufaktur, sorgfältig hergestellt, nach den bewährten Rezepturen. Mit einem motivierten Team von ca. 11 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird höchste Sorgfalt auf das produzierte Produkt gelegt.

Seit der Olma 2006 würzt die Schweiz viereckig! Das HärdöpfelGwürz war die erste Mischung im neuen Streuer. In der Zwischenzeit ist diese Familie gewachsen und wurde mit weiteren ausgesuchten und abgestimmten Mischungen erweitert. Allesamt ergänzen sich und sind vielseitig einsetzbar. Als einer der kleinsten, selbständigen Gewürzmischer der Schweiz, können wir so rasch auf das Bedürfnis am Markt reagieren und handeln. Für Sie als Kunden bedeutet das: frische, feine Gewürze, persönlich für Sie zubereitet. Immer mit der Gewissheit: Qualität vor Quantität.


TomateGwürz

Rezept-Tipp

Die zweite Mischung, welche Peter Stettler (Erfinder vom HärdöpfelGwürz) den Schlaf raubte... bis Sie schliesslich herausgetüftelt war. Fein für Tomatensalate, für Butterbrote und natürlich über alle anderen Gemüsesorten. Anwendung: Eine Prise über den Salat oder direkt auf die Tomaten und Du wirst begeistert sein (und Deine Familie natürlich auch). Tomaten Basilikum- Suppe für 4 Personen 1kg Tomaten - etwas Butter - 2 Zwiebeln - 1 bis 2 Knoblauchzehen - 3dl Stedy Gemüse Bouillon - frischer Basilikum - TomateGwürz - SchtiekHuus- Pfäffer

Tomaten enthäuten, (ein Kreuz einschneiden und kurz im kochenden Wasser blanchieren) , danach in Würfel schneiden. Die Basilikumblätter, die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne andünsten. Die Tomaten Würfel beifügen und mitdünsten, anschliessend mit der Bouillon ablöschen. Die Suppe etwas köcheln lassen. Nach ca. 20 Minuten das ganze pürieren und mit dem feinen TomateGwürz und SchtiekHuus- Pfäffer abschmecken. ohne Glutamat


HärdöpfelGwürz

Rezept-Tipp

Fein für alle Kartoffelspeisen. Von den Pommes Frites über den Kartoffelsalat bis hin zu Country Cuts und Gratin. Wird verwendet anstelle von Salz oder Streuwürze für Nudeln, Gemüse und sogar an Poulet Flügeli.

Stedy Rösti für 2 Personen als Hauptspeise 4 Personen als Beilage - 400 g gekochte Gschwellti - Stedy`s HärdöpfelGwürz - 1 EL Bratbutter - 150 g Speckwürfelchen - 1 mittelgrosse Zwiebel - 1 EL Butter

Die Kartoffeln schälen und auf der Röstiraffel reiben, würzen mit Stedy`s HärdöpfelGwürz. Die Zwiebeln fein hacken. Die Speckwürfelchen in der Bratbutter knusprig braten, die Zwiebeln kurz mitbraten. Die geriebenen Kartoffeln zufügen. Immer wieder rühren, damit die Kartoffeln gleichmässig anbraten. Einen Kuchen formen, bei mittlerer Hitze ein paar Minuten braten. Die Rösti wenden, die Butter am Rand verteilen und bei mittlerer Hitze goldgelb braten. Nach Ihrem Geschmack, vielleicht noch etwas nachwürzen. Klar, mit HärdöpfelGwürz...


SalatGwürz

Rezept-Tipp

Für alle Sorten Salat und Gemüse. Mit Essig & Öl für eine feine Salatsauce. Gemischt mit Sauerahm für eine vorzügliche Dippsauce Hausmacherart. Mit heissem Wasser angerührt ergibt es eine fettfreie Bouillon. Bestens geeignet und getestet für die Anwendung im Steamer. Fein zum Saucen abschmecken.

Gemüsedipp für 4 Personen - 300g Saurer Halbrahm - Stedy SalatGwürz - 200g Rüebli - 1 Gurke - 2 Peperoni - 1 Kohlräbli

Sauer Halbrahm in eine Schüssel geben. Ca. 3 - 4 Kaffeelöffel SalatGwürz dazu geben und gut mischen. Zugedeckt ca. eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Gurke und Kohlräbli schälen und in dünne Streifen schneiden, Peperoni entkernen und dünn schneiden. Auf einem Teller oder einer Platte anrichten und zusammen mit der Dippsauce servieren.


FleischGwürz

Rezept-Tipp

Seit über 30 Jahren in den Metzgereien erhältlich. „s‘MetzgerGwürz“ in der neuen Verpackung. Die ausgewogene Mischung aus feinstem Paprika, raffiniertem Curry, einem Hauch Rosmarin, Pfeffer, Salz, Karotten, und weiteren Gewürzen. Hervorragend für alle Fleischgerichte. Geeignet als Basis für Marinaden. Fein zum Saucen abschmecken.

Schweinsfilet mit Cherrytomaten für 4 Portionen - 600g Schweinsfilet - Stedy FleischGwürz - 4 EL Oliven- oder Rapsöl - 1 Bund Frühlingszwiebeln - 500g Cherrytomaten halbiert - 5dl Rotwein (Merlot) - 1 Becher (180g) Saucenrahm - Oregano zum garnieren

Filet in fingerdicke Scheiben schneiden und mit Stedy FleischGwürz würzen. Bratpfanne erhitzen, die Filetscheiben je Seite 1 Minute anbraten. Herausnehmen und auf Teller legen. Mit Folie zudecken zum warmhalten. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Zusammen mit den Cherrytomaten in der Bratpfanne 1-2 Minuten braten, mit Rotwein ablöschen. Pfanne vom Herd nehmen und den Saucenrahm dazugeben. Die Sauce auf den vorgewärmten Teller verteilen, das Fleisch anrichten, mit Oreganozweiglein garnieren und sofort servieren. Beilage: Kartoffeln (gewürzt mit HärdöpfelGwürz).


GüggeliGwürz

Rezept-Tipp

Feinster Paprika der höchsten Qualität, ausgesuchter Curry, Rosmarin, Zwiebeln, Macis, Curcuma und eine Prise Cayennepfeffer machen die Mischung einzigartig für Geflügel in allen Variationen. Passt hervorragend auch an Rind und Schweinfleisch Gerichte.

Pouletgeschnetzeltes für 4 Portionen - 750g grüne Spargeln - Stedy GüggeliGwürz - 600g Pouletgeschnetzeltes - 1 Zwiebel feingehackt, - 1/2dl Geflügelbouillon - 1 Becher(180g) Creme fraiche - 1/2 Zitrone - 1/4 Bund Dill (frisch) Bei den Spargeln die Spitzen ca. 5cm abschneiden, der Länge nach halbieren, restlichen Stangen, schräg in dünne Scheiben

schneiden. Pouletgeschnetzeltes würzen mit Stedy GüggeliGwürz. Öl in der Pfanne erhitzen. Portionenweise kräftig anbraten. Zugedeckt beiseite stellen. Spargeln und Zwiebeln in grosse Bratpfanne, oder Wok geben, 5 Minuten bei grösster Hitze knackig garen, Bouillon, Creme fraiche und Pouletfleisch zugeben. Kurz aufkochen und von der Hitzequelle wegnehmen. Zitrone mit Sparschäler dünn abschälen. Schale in dünne Streifen schneiden und zugeben. Das Gericht mit Zitronensaft, Dill, GüggeliGwürz, abschmecken und sofort servieren. Ohne Glutamat


SchtiekHuus Pfäffer

Rezept-Tipp

Schwarzer, weisser und grüner Pfeffer geschrotet, gemischt mit dem richtigen Anteil an gebrochenem Meersalz & einen Hauch Peperoncini machen diese Mischung zu etwas ganz besonderem. Für Fleisch, Fisch & Raclette und für alle die gerne urchigen Pfeffer haben.

Steak an grüner Pfeffersauce für 4 Portionen - 4 Hohrückensteak à 250g - Stedy SchtiekHuus Pfäffer - 250ml Rahm - 1 Glas(100ml) grüner Pfeffer - 1 Esslöffel Butter - 1 Esslöffel Mehl Fleisch wie gewachsen, grillieren oder braten in der Pfanne. Jede Seite kurz aber kräftig anbraten. Nachher ca. 15 Minuten

bei mittlerer Hitze fertig garen. Erst jetzt würzen mit Stedy SchtiekHuus Pfäffer, nach eigenem Geschmack, grob oder aus der Mühle. In Alufolie einpacken und warmstellen (verliert so weniger Fleischsaft) 1 Esslöffel Butter in heisse Pfanne und singen lassen, 1 Esslöffel Mehl anziehen und mit Rahm ablöschen, etwas einkochen lassen. Abgetropfter grüner Pfeffer dazugeben. Sauce in vorgewärmten Teller giessen, Steak einlegen und mit Sauce übergiessen, sofort servieren. Beilage: Country Fries (gewürzt mit HärdöpfelGwürz). Ohne Glutamat.


Pizza&PastaGwürz

Bringt das typische italienische Aroma an Ihre Gerichte. Tiefkühl- und frische Pizzas werden zu einem Gedicht. Erst nach dem backen würzen. Fein für Gratin, Tomatensaucen, Ravioli & Spaghetti. Aber auch in Salatsaucen und für Dippsaucen die perfekte Mischung. Bestens geeignet und getestet für die Anwendung im Steamer.

s‘Aroma

Die universelle Streuwürze zum verfeinern sämtlicher Gerichte. Aromatisch und ausgewogen im Geschmack, ohne künstliche Zusatzstoffe. Enthält weniger Salz als die herkömmlichen Streuwürzen. Ohne Glutamat.


Raclette&FondueGwürz DessertGwürz früher GlüehwyGwürz

Paprika, Pfeffer, Peperoncini, Meersalz Knoblauch und Muskatnuss! Genau das was bei einem feinen Raclette auf dem Tisch steht vereint in der perfekten Dosis sorgt das Raclette-&FondueGwürz für einen noch gemütlichereren traditionellen Schweizer Abend.

Sensationell zum zuckern von Apfelküchlein, Omeletten, Rahm, Erdbeeren oder sogar Milchreis und so weiter ... Oder anstelle von Zucker in das Kuchengebäck, Torten, u.s.w... Als Apèrogetränk oder in den Wintermonaten weiterhin der Geheimtipp für den feinen Glühwein, Glühmost und Tees. Ohne Glutamat.


FischGwürz

GmüesGwürz

Dill, Pfeffer, Salz, Zitronenpulver, sorgen

Frischer Geschmack nach Gemüse und

für den herrvoragenden Geschmack an allen Fischspeisen. Dank des enthaltenen Reismehls gibt es um jedes Stückli Fisch ein

Bouillon. Die richtige Mischung um Suppen und Gemüse zu würzen oder Kräuterbutter

feines Teigli. Bestens geeignet um Fischfonds abzuschmecken. Ohne Glutamat.

zu machen und fein zum Tomatensaucen abschmecken. Mit heissem Wasser gemischt für eine feine, fettfreie Bouillon. Ohne Glutamat.



ZnüniGwürz

ChäsGwürz

Perfekte Mischung für den Znüni. Praktisch

Ausgesuchte Gewürze machen diese Mischung

zum mitnehmen. Passt prima zu allen Sorten Gemüse, für Dipps, auf Frühstückseier, Spiegeleier und gekochte Eier. Anstelle von

aus. Ganz ohne Salz ist es eine reine Gewürzmischung. Fein für Fondue & Raclette. Aber auch raffiniert an Salatsaucen, Bohnen, Röslic-

Streuwürze, mit einem kleineren Anteil Salz und ein bisschen mehr Traubenzucker, mit grünen und roten Peperoni Stückli.

höhl und Tomatensaucen. Ohne Glutamat. Für Diabetiker geeignet.


Jöö Trio

Die drei Leaderprodukte HärdöpfelGwürz, SalatGwürz und FleischGwürz für den Single-Haushalt und den Camper oder für Unterwegs in den kleinen „herzigen“ Streuer.



Huusgmachti Marinade Die Basis unserer Marinaden sind feinstes Rapsöl aus der Schweiz, gemischt mit ausgesuchten Zutaten, frischen Gewürzen und Kräutern aus den verschiedensten Ländern.

Möglichkeiten Ihr Fleisch zu würzen. Auf dem Tischgrill, kann sich jeder sein Fleisch selber marinieren und so seinen Gusto verwöhnen.

Geschmacklich abgestimmt und verfeinert mit diversen weiteren Zutaten wie Edelweinbrände oder lokale Biere, erhalten Sie schon beim Marinieren die Gewissheit, dass Sie auf feinste Art würzen.

Alle Marinaden sind ohne Geschmacksverstärker, auf natürlicher Basis ohne chemische Zusätze, 2 Jahre ungekühlt haltbar auch wenn Sie geöffnet wurden.

Unsere Marinaden tropfen nicht auf dem Grill, da wir den Ölanteil in der richtigen Menge dosieren und mit wenig Wasser arbeiten. Aus diesem Grund sind unsere Marinaden auch wunderbar in der Pfanne anzuwenden. Das gibt Ihnen eine Vielzahl weiterer

Die Anwendung ist denkbar einfach: Fleisch dünn einstreichen, maximal 80 Gramm pro Kilo und gleich danach braten. Bei grösseren Fleischstücken ab 400 Gramm eine Nacht mariniert im Kühlschrank aufbewahren, damit Sie fein einziehen kann.


Appenzeller Alpenbitter Marinade von Stedy (Tube à 150g) Feinste Marinade, frisch gemischt von Stedy nach alter Tradition ohne Palmöl, dafür mit 4% echtem Appenzeller Alpenbitter. Die feine Marinade für alle Fleisch und Geflügelsorten. Einfachste Anwendung: Grillgut einstreichen und ab auf den Grill, in die Pfanne oder in den Backofen.


Cognac Marinade

Güggeli Marinade

ANSe palme d OHNEl |/S L'huile e

Bestimmt die edelste Marinade von Stedy. Als Grundlage dient die Metzgermeister Marinade, unserer Hausmischung Nummer 1. Diese wird unter anderem mit zusätzlich 2% echtem 3*** Cognac verfeinert. Für alle Fleischsorten geeignet, insbesondere für edle Fleischstücke, aufgrund der perfekten Harmonie zwischen dem Aroma dieser Mari-

Palmö at | glutamat Glutam | lactose Lactose| gluten Gluten

nade und dem verwendeten Fleischstück. Probieren Sie diese Marinade mit einem Kalbssteak und Sie werden begeistert sein. Auch Rind- & Schweinefleisch wird zum Festessen mit der exzellenten Cognac Marinade.

Mit dem frischen Weizenbier der Brauerei Schützengarten in St. Gallen, feinstem Curry, Paprika und Honig. In Zusammenarbeit mit der traditionellen Brauerei Schützengarten in St. Gallen, ist diese Marinade entstanden. Feinste Gewürze, Rapsöl und Bienenhonig sind die Grundlage. Für den zusätzlichen einmaligen Geschmack wird der „Weisse Engel“ verwendet. Das Weizenbier der Brauerei Schützengarten aus St.Gallen.


Chnobli Marinade

HonigMarinade

ANSe palme d OHNEl |/S L'huile e

Über 10% feinstes Knoblauch Pulver sorgen für die typische Note. Bestens geeignet, um Dipp& Salatsaucen den extravaganten Knoblauchgeschmack einzuhauchen. Eingestrichen am Fleisch unverkennbarer Geschmack nach Knoblauch für alle Liebhaber der feinen Knolle. Bestens für Lamm-, Pferd-, Schwein- und Pouletfleisch. Mit Butter gemischt erhalten Sie einen feinen Knoblibutter. Diesen auf‘s Brot streichen und grillieren für ein vorzügliches „Chnoblibrot“.

Palmö at | glutamat Glutam | lactose Lactose| gluten Gluten

Mit 33% feinstem Bienenhonig in der Rezeptur die feine, genau richtige Marinade für Poulet und Schweinefleisch. Chicken Wings, Sparerips, Schweinshaxen. Geeignet für den Wok um asiatischen Gerichten den süsswürzigen Geschmack zu verleihen.


Scheff Marinade

Metzger Marinade

Peter Stettler’s beliebte Kreation. Mehr als 9 Monate wurde an dieser Marinade entwickelt, getüfftelt, probiert und verfeinert bis Sie so war wie Sie heute ist: “à la Scheff”. Nicht alleine die mit grosser Sorgfalt ausgewählten 39 Zutaten, machen den unwiderstehlichen Geschmack

Bei jedem Metzger im Programm unsere „Hausmischung Nummer 1“. Diese Marinade war vor 36 Jahren der Durchbruch von Stedy. Bestimmt haben Sie diese Marinade auch schon gegessen. Bei den meisten grossen Fleischanbietern und Verarbeitern ist sie nicht mehr wegzudenken. Der ausgewo-

dieser Marinade aus. Auch das Zusammenspiel zwischen dem Fleisch & dem beinahe parfümartigen Aroma dieser

gene Geschmack eignet sich bestens für alle Fleischsorten. Vom Rindübers Kalb- bis hin zum Schweinefleisch

Marinade wird Sie und Ihre Gäste begeistern. Ein sicheres Gelingen und viele Komplimente können wir Ihnen jetzt schon voraussagen!

und auch das Güggeli wird besonders fein.


Reini Gwürz

Paprika Peperoncini Curry uvm...

Hochwertige, reine Gewürze & Kräuter für den Gebrauch in der Küche oder die Produktion. Spitzenqualität und ausschliesslich von zertifizierten Herstellern. Curry & Paprika welcher bei uns im FleischGwürz und in der Marinade eingesetzt wird. Extravagante Qualität weit über der Norm und ausschliesslich erster Güte in handlicher Menge abgepackt.

Röstzwiebeln Aus Dänemark


OchsenBouillon

GemüseBouillon

Mit dem echten Fleischgeschmack, natürlichen Zutaten und der wunderbaren Fleischnote.

Fettfrei, mit Meersalz und frischen Kräutern. Genial als Basis für Suppen- und Salatsaucen, fein zum Nüdeli Choche.

Unverzichtbar für Fondue Chinoise, Kraftbrühen oder einfach eine feine aromatisierung von Speisen wie Kartoffelsalat und vielem mehr. Sehr ergiebig und einfach in der Anwendung.

Kalt löslich zur vielseitigen Anwendung. Beide Sorten eignen sich hervorragend auch einfach als Suppe zum schlürfen, wenns so richtig hudelt draussen.



Wie frisch usem Garte - feini ChuchiChrütli Die ChuchiChrütli von Stedy werden von

Geschmack, wie von frisch geschnittenen

ausgesuchten Betrieben auf sorgfältige

Kräutern aus dem Garten.

Weise angebaut. Direkt nach der Ernte wird

Sparsame Anwendung wie frische Kräuter:

das frische Kraut gewaschen und geschnit-

in Suppen, Saucen & Salaten.

ten. Um den feinen frischen Geschmack zu behalten, werden Sie in einem Tunnel bei

Die Abfüllmenge entspricht dem 10 - 15

-180° gefriergetrocknet. Dabei wird nur das

fachen Frischgewicht, keine Rüstabfälle

Wasser entzogen, der volle Geschmack & die

oder Unbrauchbares. Reines, feines Kraut.

schöne Farbe bleiben erhalten.

Deshalb sparsam dosieren, direkt nach

Sobald wieder Feuchtigkeit dazukommt,

Gebrauch gut verschliessen.

erwacht das gartenfrische Aroma. Das Resultat stellt jeder sofort fest; wird nun

100% reine Kräuter ohne Salz oder

die Salatsauce mit den Stedy-Salatkräutern

Gewürze

oder der Hüttenkäse mit Stedy Quarkkräutern gewürzt, erhalten die Speisen einen


Schnittlauch In Saucen, für Salate. Als Dekoration und für den Geschmack. Reiner Schnittlauch, gefriergetrocknet. Aroma- & Lichtgeschützt verpackt.

Basilikum Für die Tomatensauce, über den Tomatensalat, in Dippsaucen. Reiner Basilikum gefriergetrocknet. Aroma- & Lichtgeschützt verpackt.

Zwiebeln In Braten- oder Salatsaucen, fein zum Raclette und in Dippsaucen. Reine Zwiebeln, gefriergetrocknet. Aroma- & Lichtgeschützt verpackt.

Salatkräuter Feine Mischung für Ihre Salatund Dippsaucen. Fein zusammengestellt für Sie mit gefriergetrockneten Zwiebeln, Schnittlauch, Petersilie, Knoblauch und Liebstöckel.


Petersilie In Saucen, über den Salat und in Dippsaucen. Reine Petersilie, gefriergetrocknet. Aroma- & Lichtgeschützt verpackt.

Quarkkräuter Feiner Quark aus der Käserei oder ein Sauerahm mit diesen Kräutern gemischt... Ausgesuchte Mischung aus gefriergetrockneten Kräutern Zwiebeln, Petersilie, Schnittlauch, schwarzem Pfeffer, Thymian und Mayoran.

Knoblauch In die Salatsauce, ins Fondue, für extravagannte Dippsaucen. In Olivenöl einlegen für „Aglio Olio“. Reiner Knoblauch, gewürfelt, gefriergetrocknet. Aroma- & Lichtgeschützt verpackt.

Italienische Kräuter Viva Italia... Für Nudelgerichte, italienische Salatsaucen oder einfach zum garnieren. Nach original Rezeptur gemischt aus gefriergetrockneten Kräutern: Zwiebeln, Knoblauch, Mayoran, Petersilie, Oregano und Rosmarin.



Stettler Edelsalze Feinstes Meersalz aus der Camargue wird bei uns in kleinen Mengen von Hand gemischt, danach mit ausgesuchten Zutaten verfeinert um Ihnen so für jedes Gericht eine exklusive Note zu geben. Als Manufaktur stehen wir für Handarbeit und den Einsatz von Arbeitskräften anstelle von Maschinen. Die schonende Verarbeitung ergibt genau das was wir gesucht haben: Eine Aromatisierung sondergleichen. Aromatisiert mit gefriergetrockneten Kräutern, ausgesuchtem Habanero Chilis aus Mexiko oder mit den schwarzen Trüffeln aus dem Piemont.


Café de Paris

Chrüter

Mit feinen, ausgesuchten Kräutern, Der Typische Café de Paris. Schön schaumig geschlagen. Würzen Sie mit weniger Salz eine Tomatensuppe und lassen Sie einen Café de Paris darüber verlaufen. Beim Raclette direkt den Käse im Pfännchen oder das Gemüse im Backofen mit Café de Paris überbacken.

Café de Paris

Chnobli

Das typische Knoblauch Aroma kommt hier voll zur Geltung. Schön schaumig geschlagen. Überbacken Sie das fertige Stück Fleisch („Entrecôte Café de Paris“ oder „Filet Café de Paris“).


Café de Paris

Chili

Thurgauer

MoschterSalatsauce

Chilipulver, Cayennepfeffer um genau zu sein geben den rassigen Geschmack an diesen Café de Paris. Schön schaumig geschlagen. Geben Sie den Café de Paris auch mal über die fertigen Teigwaren, schmelzen Sie ihn zusammen mit Raclette und überbacken Sie Gemüse.

Nach dem Hausrezept von Mami Stettler: Das Salatdressing mit frischen Zwiebeln, frischem Knoblauch, Apfelessig, Sonnenblumenöl und echten Stedy Salatkräutern. Frischer Geschmack für alle Salate und als Dippsauce für Gemüse.



Sind Si scho uf üsere Siite?

Unsere Website, tagesaktuell, mit Neuheiten, Aktionen und Gutscheinen zum einlösen.

www.facebook.com/stedy Neue Events, neue Produkte, Umfragen und Rezeptwettbe-

www.youtube.com/stedy Aktuelle Produkttests, unser Auftritt in Kochsendungen,

Für Sie neu gestaltet, der Ladenfinder, damit Sie sehen, wo unsere Produkte erhältlich sind. Unser Rezeptnewsletter begeistert Sie und Ihre Freunde mit ausgefallen Rezept Tips alle 2 Wochen.

werbe finden hier statt. Als kleine Gewürzmanufaktur ist für uns der Austausch mit allen Kunden, wichtig & wertvoll. Ausserdem sind wir immer gespannt auf neue Rezepte von unseren Kunden.

aber auch Filme aus unserer Produktion stellen wir unter youtube.com online. Für nächstes Jahr ist bereits ein Video Wettbewerb geplant... Folgen Sie unseren Videos und Sie lernen viel Neues über Stedy.


Chömed si üs cho bsueche...

Besuchen Sie unsere kleine Manufaktur im Herzen vom Thurgau. Stedy hat fast jeden Tag „offene“ Türen. Unser Fabrikladen in Weinfelden, hat von Montag bis Freitag geöffnet. Schmöcke & Probiere inklusive, haben wir doch für Sie alle Stedy Produkte ausgestellt. Oft sogar Neuheiten, die es noch nicht im Laden zu kaufen gibt... Natürlich geben wir Ihnen auch gerne Auskunft über die Produkte. Ab 20 Personen organisieren wir für Sie gerne eine Führung. Kontaktieren Sie uns. Gerne stellen wir für Sie ein Programm zusammen. Selbstverständlich kann auch die Produktion besichtigt werden: 2 grosse Bildschirme zeigen live was in der Produktion und in der Abfüllerei verarbeitet wird. Stedy Gwürz AG Gaswerkstrasse 13 8570 Weinfelden Infoline: 071 655 15 90 Email: service@stedy.ch Internet: www.stedy.ch

Fabriklade Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr 13.30 - 17.00 Uhr Samstag: geschlossen

Ausschnitt aus unseren Referenzen Z ET MG A

RE

GE

I

spahni Fleisch schmecKt natürlich Besser

▼▼▼▼

Wenn’s um die Wurst geht: spahni Fleisch top-Qualität top-preise täglich Frisch 4 Filialen im Kanton Bern


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.