stdtmgzn

Page 1

kostenlos

WERRA-MEISSNER » DEZEMBER 2010

VERANSTALTUNGEN STADTLEBEN KULTUR

5.000 xK im WM

FROHES FEST? SCHLOSSGALERIE ESCHWEGE KINDERKUNSTGALERIE


2


3


4

inhalt | hallo

Hallo: Die letzten Stunden Und damit ist schon wieder Dezember. Der letzte Monat im Jahr. Kälte und Dunkelheit werden fester Bestandteil unserer Tage und bringen die alljährlichen melancholischen Emotionen mit sich. Ob Winter-Depressionen oder Besinnlichkeit. Ob Abschied oder Willkommen. Ob Ende oder Anfang. Das Jahr 2010 lebt seine letzten Tage. Ich persönlich möchte mich für das Jahr 2010 bedanken. Für die vielen Kunden, die dieses Magazin mit ihren Anzeigen erst möglich machen. Für die vielen Gespräche, die diese Inhalte erst entstehen lassen. Und für die vielen Leser, die dieser Idee erst den Sinn geben!

Inhalt 04 06 08 10 12 14 16 20 20 21 21 22 22 23 23 25 32 33 34 34

HALLO AKTUELL MÄRCHENWEIHNACHTSMARKT FROHES FEST? KINDERKUNSTGALERIE PREIS DER BESTEN REBEATLES INTERNET WISSEN ZUHAUSE GESUCHT STÄDTEREISE SCHNELL, EINFACH & GÜNSTIG CD FILM BUCH VERANSTALTUNGEN FOTOS BY FLIRTTOWN.NET HOROSKOP SUDOKU IMPRESSUM

Genießt die letzten Stunden des Jahres, kommt zur Ruhe und wir sehen uns mit voller Kraft im 2011 wieder! 15. Dezember 2010 ist Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe.


5


aktuell

Lange Einkaufen Im Dezember kann man in Eschwege gleich zwei Mal länger Einkaufen. Am 3. sowie 17. Dezember haben die Geschäfte der Innenstadt Eschwege bis 23 Uhr ihre Türen für die Kundschaft geöffnet. Neben den verlängerten Öffnungszeiten wird natürlich wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm auf den Straßen der Stadt geboten, so dass nicht nur der Einkauf, sondern auch das Bummeln durch Eschwege Freude macht. Eschwege, die Geschäfte sowie die Bürger freuen sich auf die lange Einkaufsnacht mit weihnachtlicher Atmosphäre.

Wohltätigkeitskonzert 2010 Am 11. Dezember veranstaltet der Magistrat Eschwege gemeinsam mit der Bundespolizei das 57. Wohltätigkeitskonzert zu Gunsten bedürftiger Bürger. Damit setzt die Bundespolizei am Standort Eschwege seit mehr als einem halben Jahrhundert die Tradition des Bundesgrenzschutzes fort. Im Werratalsaal auf dem Gelände der Bundespolizei wird das Konzert veranstaltet, da die Stadthalle derzeit renoviert wird. Der vollständige Erlös aus dem Kartenverkauf kommt wie alljährlich bedürftigen Eschweger Familien, Alleinerziehenden, älteren Mitbürgern und Mitbürgerinnen und Kindern zugute.

Einkaufen bei Freunden! „Dies ist ein kleiner Schnitt für den Bürgermeister, aber ein großer für die Innenstadt“. Mit diesen Worten schnitt Bürgermeister Alexander Heppe am 18.11. das weiße Band vor dem neuen Eschweger Kaufhaus durch und öffnete damit die Türen für die Kunden. Endlich hat Eschwege, hat die Region und vor allem haben die Bürger wieder ein Kaufhaus, in dem sie Markenmode, Parfüm, Schmuck, Spielzeug, Porzellan und Geschirr sowie Schreibwaren erhalten. Auch der nächste Urlaub kann in der Schlossgalerie Eschwege gebucht werden. Die Frühstücksbrötchen können ebenfalls gekauft werden. Das neue Kaufhaus bietet alles, was Karstadt oder Hertie damals auch boten. Und noch mehr. Alles ist schöner, edler und besser geworden. Die Bürger können wieder in der heimischen Region einkaufen. Und das auf einem hochwertigen Niveau. Eingeladen sind dazu alle Bürger der Region, sowie auch überregionale Freunde. Frei nach dem Slogan der neuen Schlossgalerie Eschwege: Einkaufen bei Freunden!

foto: lars walter

6


aktuell

Muskönigin bei Bäckerei Wolf

7

Cocktailbar Salzknecht

Die Bäckerei Wolf aus Eschwege feiert inzwischen 111 Jahre Familientradition und organisiert aus diesem Anlass verschiedene Jubiläumsveranstaltungen. Unter anderem gab es pünktlich zum Beginn der fünften Jahreszeit eine Berliner Aktion. Vor dem Stadtcafé in Eschwege konnte man frisch gebackene Berliner, gefüllt mich leckeren Pflaumenmus, passend zur Karnevalszeit kaufen.

fotos links: lars walter // fotos rechts: slazknecht

150 glücklich feiernde Gäste, viele exotische Cocktails sowie lebendige Jazz-Musik präsentiert am schwarzen Flügel von Franck Kade K. Zu Gast waren neben Bürgermeister Alexander Heppe mit Sohn Carl auch die amtierende Muskönigin Bernadett Kaufhold aus Faulungen. Diese präsentierte die süßen Backwaren direkt vor dem Café und verteilte zur Freude der Bürger einige Kostproben in der Innenstadt Eschweges.

Es war ein gelungener Abend. Ein gelungener erster Geburtstag im Salzknecht in Bad Sooden-Allendorf. Als Geschenk gab es für die Gäste zwei wunderbar geschmückte Räume, strahlende Barkeeper an zwei Theken und eine neue Cocktailkarte mit ständig wechselnden Cocktails. Als Besonderheit gab es Jumbo-Cocktails mit hochwertigen Spirituosen, die die zahlreichen Gäste fröhlich animierten neben Franck am Flügel mitzusingen & -zutanzen. Cocktailbar Salzknecht Dienstag - Samstag ab 18 Uhr geöffnet Happy Hour von 19.00 - 20.00 Uhr Blue Hour von 0.00 - 1.00 Uhr Brunnenplatz 1 in Bad Sooden-Allendorf


8

märchenweihnachtsmarkt in witzenhausen

Märchenweihnachtsmarkt in Witzenhausen Bühne am Marktplatz. Alle Kinder, die ein Gedicht aufsagen oder ein Lied singen können, werden bestimmt reichlich beschenkt. Für die kleinen Gäste gibt es neben dem beliebten Kinder-Kino unter anderem auch wieder ein Karussell auf dem Weihnachtsmarkt und am Freitag, 17.12.2010 gibt es gegen 17 Uhr einen Lampignonumzug für Kinder mit musikalischer Unterstützung des Spielmanns- und Fanfarenzuges der TG 1861 Witzenhausen. Das detaillierte Programm wird rechtzeitig in den Witzenhäuser Geschäften sowie in der Tourist-Information für Sie ausliegen und steht zum Download bereits jetzt auf www.kirschenland.de bereit. Lassen auch Sie sich verzaubern und von der vorweihnachtlichen Stimmung anstecken – Herzlich willkommen zum Märchenweihnachtsmarkt in Witzenhausen!

foto: rotschwarzdesign - fotolia.com

Vom 16. bis 19. Dezember findet auf dem Witzenhäuser Marktplatz zum zweiten Mal der Märchenweihnachtsmarkt statt. Die Stadt wird bereits festlich geschmückt sein und im Glanz der zahlreichen Lichter allerorts erstrahlen – Weihnachten ist nicht mehr fern und der Duft von heißem Glühwein, Lebkuchen und anderen Leckereien stimmen zum 4. Advent so richtig auf Weihnachten ein. Direkt auf dem Marktplatz präsentieren die Aussteller weihnachtliche Basteleien, Dekoartikel, Schmuck und vieles andere mehr. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt und der Glühweingarten lädt zum gemütlichen Beisammensein ein. Im Rathauskeller findet ein täglich wechselndes Kinderprogramm mit zahlreichen Bastelangeboten, gemeinsamem Singen von Weihnachtsliedern und einem Kasperletheater am Samstag und Sonntag jeweils um 17 Uhr statt. Außerdem kommt jeden Tag um 18 Uhr der Weihnachtsmann auf die


9

31. Dezember

2010

Y T R A P R E T S SILVE eue Jahr: it uns gut ins n m ie S n e ch ts etränke Ru alkoholfreie G + t e ff u B re + Schlemme + Sekt & Wein n e iz e g + Bier & W Stunde Bowlin 1 + ck a n -S + Mitternachts 49,99 €! + Männer nur € 9 ,9 9 3 r u n Frauen

Einlass nur gegen Vorbestellung ab 19.00 Uhr! Longdrinks & Spirituosen zum Normalpreis. La Bowlera . Niederhoner Str. 38 . Eschwege Tel.: 05651 336123 . info@bowlingcenter-eschwege.de


foto: kativ, istockphoto.de

10 frohes fest?

Frohes Fest? Von Liebe, Enthusiasten und Keksen Das Gras ist Saftgrün. Die ersten Sonnenstrahlen erwärmen Deine Haut. Die zuckerweißen Schäfchenwolken ziehen mit einem leichten, angenehmen Windhauch an dir vorbei, während die Vögel fröhlich die Frühlingstage herbei zwitschern. In der einen Hand hälst Du den Schoko-Osterhasen, in der anderen das bunte Osterei. Ist es nicht schön, es ist Ostern!

Sicherlich ein harter und leicht negativer Einstieg in das Thema Weihnacht. Aber, warum auch nicht? Muss denn Jeder das weihnachtliche Fest lieben? Muss Jeder ein Lebkuchen-Enthusiast sein? Sich mit Vanillekipferl nur so voll stopfen und den Glühwein mit seinen Kollegen anstoßen, die im restlichen Jahr tagtäglich eher nerven als Freude schaffen? Eine Überlegung wert!

… Moment! Wer nun als aufmerksamer Leser bemerkt, dass sich die Redaktion in der Jahreszeit vertan hat, der irrt! Bewusst wurde ein Anti-Weihnachtsprogramm ins Leben gerufen. Denn nun beginnt sie wieder. Die Zeit der all übergreifenden, unermüdlichen Massenliebe. Jeder mag sich, Jeder liebt sich, Jeder läuft mit einem Dauerlächeln durch die Straßen und wünscht … eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch!

Wie wäre es, wenn man die weihnachtliche Massenliebe in kleine, nett gestaltete EdelBlechdosen verpackt und in den gängigen Supermärkten zum Verkauf anbietet. Als Kekse vielleicht. Und jeden Tag wird solch ein Keks gegessen, so dass man nicht nur an Weihnachten nett und freundlich zu seinen Mitmenschen ist, sondern das komplette Jahr eine aufrichtige, ehrliche und authentische Meinung zwischen Dir und Mir herrscht. Eine Überlegung wert! Dennoch: Ein frohes Fest wünscht auch das stdtmgzn ;-)


frohes fest?

1. Erzähle den kleinen Kindern aus Deiner Familie und Verwandtschaft fiese Horrorgeschichten vom Nikolaus. Mache ihnen ruhig richtig Angst! Damit gehst Du auf Nummer sicher, dass Weihnachten auf längere Sicht ein zweites Halloween wird.

Wertvolle

11

Hasenohren am Boden herum und schreist nervig und gereizt: Wo sind nur diese verdammten Ostereier?

zum

Fest

Tipps Tricks

2. Gehe am 23. Dezember zum Arzt und lass‘ Dich krankschreiben. Sende den Krankmeldungsdurchschlag per E-Mail oder Post kommentarlos an Deine Verwandtschaft. 3. Kaufe den hässlichsten Weihnachtsbaum, den Du finden kannst. Natürlich aus Plastik. Nur keinen echten! Reiß ihm noch ein paar Nadeln heraus, wickle Toilettenpapier als Lametta darum, stelle ihn mitten in Deinem Wohnzimmer auf und lege eine Karte mit dem Text darunter: „Für mehr hat es nicht gereicht“. 4. Schaue den Nachbarskindern heimlich zu, wie sie mühsam einen Schneemann bauen. Sobald sie fertig sind, laufe wild schreiend mit einem Nudelholz aus dem Haus und lass‘ Deine ganzen Aggressionen an dem Schneemann aus! 5. Streiche auf den Weihnachtskarten vom letzten Jahr Deinen Namen durch und ersetzte ihn einfach durch neue. 6. Während Deine Familie die Wohnung weihnachtlich dekoriert, krabbelst Du mit einer Sonnenbrille, kurzer Hose und Plüsch-

als antiprogramm

7. Plätzchen-Essen bei Tante Frieda. Beiße ein Mal in das liebevoll gestaltete Gebäck und täusche dann einen Vergiftungsanfall vor. Es hilft, wenn Du zuvor heimlich Brausepulver in Deinen Mund kippst. Der Schaum vor dem Mund gibt dem Auftritt die richtige Note. 8. Zerreiße die Wunschzettel der dir entgegen kommenden Kinder wutentbrannt vor deren Augen. Am besten in möglichst kleine Stücke. Halte anschließend einen Vortrag über die unerträgliche Kommerzialisierung von Weihnachten. 9. Schenke Deinen Verwandten jeweils ein Paar Stricknadeln und ein Knäuel mit grober, grüner Wolle. Schreibe auf die Geschenkkarte: „Mach‘s doch selbst!“ 10. Kaufe Dekorationsplätzchen aus Marmor, überstreue sie mit Puderzucker und stelle sie auf den Tisch. Richte eine Webcam auf die Schüssel und übertrage alles live auf Youtube.


12 eröffnung der kinderkunstgalerie

„Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben.“ Picasso brachte es auf den Punkt: Jeder Mensch ist ein Künstler! Es ist lohnensund erstrebenswert sich diese Erkenntnis vor Augen zu führen und besonders bei Kindern zu fördern. Am 16.12.2010 wird an der Struthschule in Eschwege die KinderKunstGalerie eröffnet. „Mit Hilfe der Galerie soll ein Zeichen gesetzt werden, Kinder-Kunstwerke zu würdigen und zu präsentieren“, so Gründerin der Galerie Bernadett Kaufhold, Lehrerin im Vorbereitungsdienst. Es wird ein Ort entstehen, an dem Kunst erfahrbar und für jeden zugänglich gemacht wird. Den Kindern wird Raum zur Entfaltung gegeben und sie werden zu künstlerischen Tätigkeiten motiviert. Die Ausstellungen wechseln in einem Zeitraum von drei Monaten, sodass folgende Ausstellungszeiträume für das Jahr 2011 zu Stande kommen: 1. Ausstellung: Januar – März 2. Ausstellung: April – Juni 3. Ausstellung: Juli – September 4. Ausstellung: Oktober – Dezember Die KinderKunstGalerie kann ab dem 16.12.2010, mit vorheriger Absprache, jederzeit besucht werden. KinderKunstGalerie Struthschule, Beethovenstraße 2 Tel.: 05651 10851

fotos: bernadett kaufhold // logo: werbung-walter.de

Pablo Picasso


DIE

COCKTAILBAR

13

IN BAD SOODEN-ALLENDORF

SALZKNECHT SALZKNECHT SALZKNECHT SALZKNECHT SALZKNECHT S ! r e togethe ... com ggetegh tegheterhetr!eh!re!r!

teoteototo ocem oem cm ... ..c.co..om

iten: Öffnungsze 0 :0 18 Uhr täglich ab hetag So + Mo: Ru

Uhr :00 - 20:00 19 r: u o H y p Hap 00 Uhr 00:00 - 01: Blue Hour:

SALZKNECHT . Brunnenplatz 1 . Bad Sooden-Allendorf Tel.: 05652-5876-4000 . Fax: 05652/5876-4999 www.salzknecht-bsa.de . „Salzknecht Bsa“ auch bei Facebook


14 preis der besten foto oben: eschweger klosterbrauerei

Die Eschweger Klosterbrauerei wurde jetzt vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit dem „Preis der Besten“ in Gold ausgezeichnet. Dieses renommierte Qualitäts-Zertifikat erhalten nur Unternehmen, die sich durch eine langjährige, hohe Qualitätsproduktion auszeichnen. Die Preisverleihung fand auf den „5. DLGLebensmitteltagen“ in Darmstadt statt. Diese Veranstaltung gilt als Treffpunkt der deutschen Ernährungsbranche und bot mit rund 500 Teilnehmern den idealen Rahmen für die Siegerehrung.

„Preis der Besten“ in Gold für Eschweger Klosterbrauerei DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer übergab dem Chef der Eschweger Klosterbrauerei, Ernst Andreas, die Urkunde mit den Worten: „Nachhaltige Qualität ist heute ein zentraler Erfolgsfaktor, der in Ihrem Unternehmen beispielhaft gelebt wird. Sie haben sich damit einen Ehrenplatz im ‚Kreis der Besten‘ der deutschen Lebensmittelwirtschaft erworben. Ihr hoher Qualitätsanspruch ist das Fundament für das Vertrauen der Verbraucher in die Güte Ihrer Produkte. Der ‚Preis der Besten‘ dokumentiert als objektive Anerkennung, dass dieses Vertrauen dauerhaft gerechtfertigt ist.“ Der „Preis der Besten“ wird nur an Unternehmen vergeben, die alljährlich Spitzenleistungen bei den

Internationalen DLG-Qualitätsprüfungen erreicht haben. Um den „Preis der Besten“ in Gold zu erzielen, müssen Unternehmen über fünfzehn Jahre hinweg ihre Qualitätsleistungen durch Prämierungen bei den jährlichen DLG-Qualitätstests unter Beweis gestellt haben.


PRUWH]

15

$872 :(//1(66

'HU %HDXW\VDORQ >¥J A@J >9@JR=M?

9mlghÛ ]_] <]dmp]

?¹ff]f Ka] A`j]e >Y`jr]m_ \g[` eYd oYk ?ml]k& f_ Ydd]j >Y`jr]m_cdYkk]f& Hjg^]kkagf]dd] mf\ kgj_^©dla_] >Y`jr]m_Ym^Z]j]alm

Aff]fj]afa_mf_ L]hha[`j]afa_mf_ Hgdkl]jYm^Z]j]almf_ D]\]jj]afa_mf_ mf\ HÛ ]_] dmf_ + K[`a[`l]f DY[cYm^Z]j]almf_ @g[`_dYfrn]jka]_] f khmj] CjYlr a[`l]j mf_ d] FYfgdY[cn]jka]_]dmf_ :]k]ala_ Yd _Yfr

:]km[`]f Ka] mfk mf\ dYkk]f Ka] ka[` ]af^Y[` e mfn]jZaf\da[` Z]jYl]f

Hjg^]kkagf]dd] 9m^Z]j]almf_ YZ

ZZZ PRUWH] GH

J]a[`]fk©[`k]j KljY¿] )0Y +/*.1 =k[`o]_] L]d]^gf (-.-) ++ 1. +(.

*- =mjg


foto: www.rebeatles.de

16 rebeatles

The ReBeatles Im Februar live in Bad Sooden-Allendorf Sie sind in aller Munde, die Fab Four aus Liverpool. Nach ihrer Auflösung vor 40 Jahren haben sie nichts an Popularität eingebüßt. Nur live erleben kann man sie nicht mehr. Oder etwa doch? In den 90er Jahren finden sich vier Musiker aus dem Rhein-Main-Gebiet, die genau dies möglich machen wollen. Sie nennen sich The ReBeatles und rocken seither kreuz und quer durch die Hallen Europas. Kein Stadtfest, kein Konzertsaal, der nicht von dem neuen Beatlesfieber ergriffen wurde. Die Kritiken überschlagen sich: „Auferstehung der Beatles“, „eine Show, die ihresgleichen sucht“, „die besten Beatles seit den Beatles“. Zahlreiche Radio- und Fernsehauftritte sorgen bundesweit für Publicity. Über ihre CD „Fanthology“ schreibt der Deutsche Rock- und Popmusikerverband, es sei die beste Beatles-Interpretation, die er jemals gehört habe. Internationale Beatles-Fanclubs feiern die Band als „überragendes Talent“. Von „Love Me Do“ aus dem Jahr 1962 bis „Let It Be“ von 1970

präsentieren die ReBeatles in unterschiedlichen Original-Outfits (u. a. den knallbunten Sgt.-Pepper-Uniformen) die Höhepunkte der Beatles-Ära, absolut live und mit dem echten Beatles-Equipment. Die glanzvolle Show hält das Publikum über zwei Stunden lang in Atem - Beatlemania garantiert! Und wie sehen die Bandmitglieder Andrew Kohlenberg, Martin Schurig, Edwyn Oil und Chris Schüßler sich selbst? „Wir sind große Fans! Wir wollen, dass der Mythos der Beatles auch im 21. Jahrhundert weiterlebt. Nicht nur auf CDs, sondern live, lebendig, zum Anfassen. Unsere Aufgabe ist es, dem Publikum einen Abend lang das Gefühl zu geben, nicht wir, sondern John, Paul, George und Ringo persönlich spielten da oben auf der Bühne. Das ist immer eine große Herausforderung, die sehr viel Spaß macht!“ The ReBeatles: 04.02.2011, Werratal Kulturund Kongresszentrum, Bad Sooden-Allendorf VVK bis Weihnachten noch für 18,60 € p.P.


17


Die ProHaus Bestseller: 18

Best of ProFamily! Best of ProFamily 125

ler:

ProFamily! Jetzt wahlweise mit:

Best of ProFamily 155

Best of ProFamily 125

Jetzt wahlweise mit:

45° Dachneigung inklusive Spitzboden Best of ProFamily 135

45° Dachneigung inklusive Spitzboden

Abbildung enthält Sonderausstattung. Best of ProFamily 155

Bei oder allen Aktionshäusern inklusive:

oder

■ Wahlweise Passivhauswand Mauerwerk oder Passivhauswand Klinker

38° Dachneigung ■ Haustürvordach mit zwei Stützen als optisches Highlight ■ Haustüranlage HouseLinevon KERA (U-Wert: 0,8) 38° Dachneigung

inklusive Trauferker

■ Bodenplatte mit Erdarbeiten inklusive Trauferker ■ Architektenleistung

■ Alle Ausbaupakete oder Passivhauswand Klinker

ches Highlight

ert: 0,8)

Ihre 70 ProHaus Beraterin Diana Tiedemann

70 Ihre ProHaus Beraterin Diana Tiedemann Tel. 05652.919754 Mobil 0151.52417485 d.tiedemann@prohaus.com *Effizienzhäuser sind KfW-förderfähig. Blower-Door-Test bauseits.


19

bis WeihnaVcohrverkauf für 18,60 € proten noch Person


Spenden für freies Wissen Jimmy Wales erntet vor zehn Jahren viel Kopfschütteln für seine Idee von dem Zusammentun Freiwilliger der ganzen Welt um eine umfangreiche Sammlung des Wissens der Menschheit zu erschaffen. Motiviert allein vom Gedanken des Teilens. Ohne Werbung. Ohne Profite. Ohne Hintergedanken. Heute, zehn Jahre später, nutzen fast ein Drittel aller Menschen im Internet jeden Monat Wikipedia! Damit gehört die Webseite zu den fünf beliebtesten der Welt. Die anderen vier verschlingen Milliardensummen, sie werden betrieben von Unternehmen mit Tausenden Angestellten und mit immensem Werbeaufwand. Jimmy Wales möchte seine Idee von der freiwilligen Gemeinschaft, die das Wissen der Menschheit zusammenträgt, kostenlos und werbefrei halten. Deshalb ruft er derzeit auf Wikipedia.de zum Spenden auf! Damit es auch in Zukunft frei bleibt. „Menschen wie Sie können Außergewöhnliches wie Wikipedia erschaffen: Sie erstellen Wikipedia, ein Wort nach dem anderen. Sie spenden für Wikipedia, Spende für Spende. Gibt es einen besseren Beweis für unsere Fähigkeit miteinander die Welt zu verändern?“, Jimmy Wales. https://spenden.wikimedia.de/spenden/

Wissen: Schrift und Weinflaschen Pangramme Pangramme sind Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten. Schriftsetzer und Buchdrucker vergleichen anhand solcher Sätze verschiedene Schrifttypen. Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich. Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern. Weinflaschen-Größen Piccolo Chopine Filette/Demi Magnum Marie-Jeanne Salmanazar Balthasar Nebukadnezar Melchior

1/4 1/3 1/2 2 3 12 16 20 24

Wein reift normalerweise nur in Flaschen, die nicht größer als Magnum sind!

grafik: raja r.; sxc.hu

20 internet | wissen


fotoquelle rechts: bernadett kaufhold // fotoquelle links: tierheim eschwee

zuhause gesucht | städtereise

21

Zuhause gesucht: Theo

Städtereise: Edinburgh

Der stürmische Theo konnte sich anfangs gar nicht damit abfinden, dass seine Besitzer ihn einfach ausgesetzt hatten. Mittlerweile hat sich der 2-jährige Labrador zu einem Menschen gegenüber freundlichen Hund gewandelt, der sich unbändig über Zuwendung freut und sich endlich ein schönes Zuhause wünscht. Theo gehorcht ganz gut und orientiert sich sehr an seinem Menschen, nur mit anderen Rüden hat er manchmal ein Problem, daher sollte er eher zu Menschen, die bereits über Hundeerfahrung verfügen.

Edinburgh ist seit 1437 die Hauptstadt Schottlands und seit 1999 Sitz des schottischen Parlaments. Mit circa 463.510 Einwohnern ist sie, nach Glasgow, die zweitgrößte Stadt Schottlands. Sie liegt an der Ostküste auf der Südseite des Firth of Forth. Edinburgh gilt als eine der schönsten und attraktivsten Städte Europas.

» Tierschutzv. Eschwege & Umgegend e.V Thüringer Straße 36 37269 Eschwege Telefon: 05651 1733 www.tierheim-eschwege.de

stdtmgzn Tipps To see: Edinburgh Castle, Palace of Holyroodhouse, National Gallery of Scotland, Princes Street Royal Mile, St. Giles Cathedral, Princes Street Gardens, Calton Hill. To do: Die Aussicht vom Edinburgh Castle und Calton Hill genießen und Baked Potato essen. To go: Wenn man alles zu Fuß erkundet bekommt man den besten Eindruck der Stadt. To save money: Täglich werden Free Tours (kostenlose Stadtführungen) angeboten, in verschiedenen Sprachen. Travel time: Wer etwas gegen den typischen Regen in Schottland hat, sollte im Sommer reisen. Time interval: Mindestens 3-4 Tage, in Edinburgh gibt es viel zu erleben


22 schnell, einfach & günstig kochen | cd

Gefüllte Tomaten mit Ei 4 Fleischtomate(n) 2 Scheiben gekochten Schinken etwas Parmesan Oregano, Salz, Pfeffer Öl (Olivenöl) 4 Eier Zubereitung: Backofen auf 200 Grad vorheizen. Deckel von den Tomaten ausschneiden, Fruchtfleisch mit einem Löffel herausholen. Die Tomaten außen mit Öl befeuchten, innen mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Schinken in kleine Stücke schneiden und in die Tomaten füllen. In jede Tomate ein komplettes Ei schlagen und anschließend mit Parmesan bestreuen. Die Tomaten in eine mit Öl eingeriebene feuerfeste Form und dann für 30 Minuten im Ofen lassen. Guten Appetit.

CD: Geri Allen – Timeline live Das Besondere an diesem Album ist, dass es das erste live aufgenommene Album in der zwanzigjährigen Karriere von Geri Allen ist. In diesem vereint Allen die Musik, den Tanz und die Trommeln zu einem Gesamtkunstwerk. Beeinflusst werden die Klänge dabei vom Bebob. Überraschenderweise lieferte zusätzlich Hip Hop anregende Inspirationen, wodurch es ihr gelingt etwas ganz Neues und Fesselndes entstehen zu lassen. Für mich als Nichtjazzliebhaber ist vor allem erstaunlich, wie das Zusammenspiel von Jazz und Stepptanz entsteht. Einen maßgeblichen Teil trägt der Stepptänzer Maurice Chestnut mit seiner beeindruckenden Leistung dazu bei. Besonders außergewöhnlich ist die Präzision mit der er sowohl leise, eindringliche Töne als auch laute, starke Klänge umzusetzen weiß. Insgesamt ist dieses Album nicht nur etwas für Jazz- und/oder Stepptanzlieber sondern für alle, die zumindest auditiv mal in die Ferne schweifen wollen. foto tomate: christophe libert, sxc.hu

Schnell, einfach & günstig kochen


film | buch

23

BUCH: Hello Kitty muss sterben

FILM: Narnia – Teil 3 Lucy (Georgie Henley) und Edmund Pevensie (Skandar Keynes) können sich im Nachkriegsengland nur schwer damit abfinden, nicht den gleichen Status zu genießen wie in Narnia. Also kehren sie gemeinsam mit ihrem Cousin Eustace (Will Poulter) in die Zauberwelt zurück. Dort treffen sie erneut auf Prinz Kaspian (Ben Barnes), der sie auf dem königlichen Segelschiff Morgenröte zu einer wichtigen Mission mitnimmt. Regieroutinier Michael Apted übernahm das Ruder von Andrew Adamson und bietet mit dem dritten Ausflug in die Wunderwelt Narnia weniger martialische Schlachten, sondern lässt sein Publikum über prächtige Landschaften und ungewöhnliche Kreaturen staunen. [Start am 16. Dezember]

Als amerikanisierte Chinesin fühlt sich Fiona im Saum der traditionellen Erziehung und Wertevorstellungen ihrer Eltern wie eine emotionslose Hello-Kitty Figur, die mit 28 Jahren unbedingt „verkauft“ werden muss. Nach erfolglosen Beziehungen, beschließt Fis Vater der jungen Anwältin einen Mann – natürlich einen Chinesen – zu organisieren. Dabei ist Fi irgendwie doch lieber Single. „Und Gott liebte mich viel zu sehr, als dass er mir ein spießbürgerliches Leben voller Windeln, Esszimmergarnituren und Ferien in Disneyland auferlegt hätte.“ Dann trifft sie Sean, einen alten Schulfreund, der sich als Jungfernhäutchenwiederhersteller seinen Lebensunterhalt verdient und hobbymäßig als Serienkiller betätigt. Fi und Sean – eine Kombination, die bösartiger nicht sein kann. Angela S. Choi schafft in ihrem Debüt eine unterhaltsame Mischung aus rabiatem Witz und giftiger Gesellschaftskritik, die in einigen Passagen an Charlotte Roche erinnert, aber deutlich explosiver gewürzt ist.


24


veranstaltungen

MI 1. DEZEMBER Theater: Der Zauberlehrling - Kulturfabrik E-Werk, Eschwege, 18 h Happy Hour - Cocktailbar Salzknecht, Bad Sooden-Allendorf, 19 - 20 h Happy Hour - Zille‘s Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h Weihnachtlicher Krammarkt - Obermarkt und Marktplatz, Eschwege

DO 2. DEZEMBER Weihnachtlicher Krammarkt - Obermarkt und Marktplatz, Eschwege Blue Hour - Cocktailbar Salzknecht, Bad Sooden-Allendorf, 24 - 1 h Happy Hour XXL - Desperado Mexican Bar, Eschwege, 19 - 24 h 3 Für 2 - Bowlingcenter „La Bowlera“, Eschwege Happy Hour - Cocktailbar Salzknecht, Bad Sooden-Allendorf, 19 - 20 h Schottenparty - Amadeus/Mausefalle, Eschwege, 21.30 h Konzert: Kamingeflüster - Kulturfabrik E-Werk, Eschwege, 20 h

Kabarett: HG.Butzko - Kulturfabrik E-Werk, Eschwege, 20.30 h

Oldie Abend - Struth-Keller, Eschwege, 20 h

Eröffnung Tanzpalast Sonne - Holzstad Bad Sooden-Allendorf, ab 19 h

Nikolaus Party - Bowlingcenter „La Bowlera“, Eschwege, ab 20 h

Birthday Party - Amadeus/Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

Saturday Night Fever - Amadeus/ Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

Disco-Effekt Bowling - Bowlingcenter „La Bowlera“, Eschwege, ab 20 h

Weihnachtsmarkt - Marktstraße, Wanfried, 15 - 22 h

Lesebühne - Schlüsselblume e.V., Esw.-Niederhone, 20 h

SO 5. DEZEMBER

Nussknacker-Weihnachtsmarkt Hessisch Lichtenau, 17 - 20 h

Nussknacker-Weihnachtsmarkt Hessisch Lichtenau, 17 - 20 h

SA 4. DEZEMBER

Weihnachtsmarkt - Meinhardsee, Meinhard-Grebendorf

Nussknacker-Weihnachtsmarkt Hessisch Lichtenau, 17 - 20 h

Weihnachtsmarkt - WaldkappelBischhausen

Weihnachtsmarkt - Marktplatz, Sontra, 11 - 20 h

Kinderkino: Morgen, Findus, wirds was geben - Kino Cinemagic Corso, Eschwege, 14 h

Tanzabend “Sound-Express” - Kurpark Hotel, Bad Sooden-Allendorf, 19.30 - 22.30 h Adventsmarkt - Burg Ludwigstein, Witzenhausen Hänsel und Gretel - Weinberghalle, Meinhard-Frieda, 15 h

25

Klaviermatinee „Klassik, Film- und Unterhaltungsmusik“ - “Altes Kurhaus”-Wappensaal, Bad SoodenAllendorf, 10.30 - 12 h Weihnachtsmarkt - Wilhelm-SpeckPlatz, Großalmerode

FR 3. DEZEMBER

Weihnachtsmarkt - Wilhelm-SpeckPlatz, Großalmerode

Eröffnung der adventlichen Krippenausstellung - Neustädter Kirche, Eschwege, 18 h

Lange Einkaufsnacht - Eschwege, bis 23 h

Spielnachmittag - Freizeitbad „espada“, Eschwege, 15 h

Weihnachtsmarkt - Schloss Augustenau, Herleshausen, 10 h


26 veranstaltungen Adventsmarkt - Burg Ludwigstein, Witzenhausen Adventsmusik der Musikgruppen Liebfrauenkirche - Liebfrauenkirche, Witzenhausen Advents-Bowling - Bowlingcenter „La Bowlera“, Eschwege, 10.30 - 14.30 h

Mo 6. Dezember Eschweger Köpfe, Teil 2 - Musikschule, Eschwege, 20 h Nikolaus im Kinderland - KILA Kinderland, Eschwege, 14 h Waldweihnacht - Parkplatz des Jugenddorfes Hoher Meißner, 15 - 17 h Puppentheater „Die Stadtmaus und die Landmaus“ - Rathaussaal Großalmerode, 9.30 - 11 h Happy Hour - Zille‘s Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Di 7. Dezember Blue Hour - Cocktailbar Salzknecht, Bad Sooden-Allendorf, 24 - 1 h Familientag - Kila Kinderland, Eschwege, 14 h Happy Hour - Cocktailbar Salzknecht, Bad Sooden-Allendorf, 19 - 20 h Happy Hour - Zille‘s Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Mi 8. Dezember

Fr 10. Dezember

Blue Hour - Cocktailbar Salzknecht, Bad Sooden-Allendorf, 24 - 1 h

Sebastian Krämer - Schlüsselblume e.V., Esw.-Niederhone, 20 h

Wohltätigkeitskonzert - Bürgerhaus, Hessisch Lichtenau

Spielnachmittag - Freizeitbad „espada“, Eschwege, 15 h

Happy Hour - Cocktailbar Salzknecht, Bad Sooden-Allendorf, 19 - 20 h

Sterntaler Weihnachtsmarkt - Obermarkt + am Rathaus, Eschwege

Happy Hour - Zille‘s Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Girls United - Amadeus/Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

Do 9. Dezember

Disco-Effekt Bowling - Bowlingcenter „La Bowlera“, Eschwege, ab 20 h

„Die fidelen Egerländer“ - Reha-Klinik Hoher Meißner, Bad Sooden-Allendorf , 19 h

Happy Hour - Cocktailbar Salzknecht, Bad Sooden-Allendorf, 19 - 20 h

Blue Hour - Cocktailbar Salzknecht, Bad Sooden-Allendorf, 24 - 1 h

Happy Friday - Traube, Eschwege, ab 20 h

Happy Hour XXL - Desperado Mexican Bar, Eschwege, 19 - 24 h

Happy Hour - Zille‘s Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

3 Für 2 - Bowlingcenter „La Bowlera“, Eschwege

Sa 11. Dezember

Schülervorspiel Klavier - Musikschule, Eschwege, 18 h Happy Hour - Cocktailbar Salzknecht, Bad Sooden-Allendorf, 19 - 20 h Schottenparty - Amadeus/Mausefalle, Eschwege, 21.30 h Happy Hour - Zille‘s Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Theater: La Dolce Vita - Kulturfabrik E-Werk, Eschwege, 19.30 h Weihnachtsfeier der Handballer ETSV Bistro Amélie, ab 21 Uhr Kameradschaftsabend - Feuerwehr Wanfried, 18 h Weihnachtsmarkt - WitzenhausenGertenbach, 11 - 20 h


27

Marktstraße 4 · Eschwege ereignisse live rt o p S n e g ti h ic eu Alle w and und jetzt n w in le d il b ß ro G auf in HD! SKY, ARD + ZDF 00 Uhr 9 1 b a r, e b 11. Dezem TS A E B K C A B : le il Z Live in der

HEILIG ABEND PARTY, 24.12., ab 2200 Uhr SILVESTER PARTY, 31.12. Tischreservierung wird jeweils empfohlen!

ÖFFNUNGSZEITEN: täglich ab 1100 Uhr An Sonn- und Feiertagen ab 1400 Uhr Fotos & Videos unserer Partys gibt es bei uns im Internet unter www.zilles-bierhaus.de


28 veranstaltungen Spielnachmittag - Freizeitbad „espada“, Eschwege, 15 h Weihnachtsmarkt - Boyneburger Schloss, Sontra-Wichmannshausen Disco-Effekt Bowling - Bowlingcenter „La Bowlera“, Eschwege, ab 20 h Saturday Night Fever - Amadeus/ Mausefalle, Eschwege, 21.30 h Weihnachtsgrillen - Unter der Linde, Sontra-Berneburg, 18 h Handball: ETSV II - MT Melsungen II - Sporthalle Berufl. Schulen, Eschwege, 16 h 57. Wohltätigkeitskonzert - Bundespolizei, Eschwege, 18 h

Kinderkino: Niko - ein Rentier hebt ab! - Kino Cinemagic Corso, Eschwege, 14 h

Konzert: „Panflöte und Orgel“ - St. Marienkirche, Bad Sooden-Allendorf, 19.30 h

Scheunenweihnacht - Gutshof Wicke, Meinhard-Jestädt, 15 h

Familientag - Kila Kinderland, Eschwege, 14 h

Weihnachtskonzert - Martinskirche, Sontra-Wichmannshausen, 17 h

Happy Hour - Cocktailbar Salzknecht, Bad Sooden-Allendorf, 19 - 20 h

Winterzauber - WitzenhausenUnterrieden, ab 10 h

„Zauber der Panflöte“ mit Roman Kazak - St. Marienkirche, Bad SoodenAllendorf, 19.30 h

„Weihnachtliches“ mit Chris MillerDuo - Kurpark Hotel, Bad SoodenAllendorf, 10.30 - 12 h Advents-Bowling - Bowlingcenter „La Bowlera“, Eschwege, 10.30 - 14.30 h Weihnachtsbasar - GroßalmerodeRommerode, 12 h

Happy Hour - Zille‘s Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Mi 15. Dezember Happy Hour - Cocktailbar Salzknecht, Bad Sooden-Allendorf, 19 - 20 h

20. Weihnachtskonzert - Ev. Kirche, Großalmerode-Uengsterode, 17 h

Mo 13. Dezember

Blue Hour - Cocktailbar Salzknecht, Bad Sooden-Allendorf, 24 - 1 h

Sterntaler Weihnachtsmarkt - Obermarkt + am Rathaus, Eschwege

Schülervorspiel Klavier - Musikschule, Eschwege, 18.30 h

Schülervorspiel Gitarre - Musikschule, Eschwege, 19 h

Handball: ETSV I - SG Wallau - Sporthalle Berufl. Schulen, Eschwege, 18 h

Sneak Preview - Kino Cinemagic Corso, Eschwege, 20 h

Happy Hour - Zille‘s Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Erlebnis-Weihnachtsmarkt - Gut Hohenhaus, Herleshausen

Happy Hour - Zille‘s Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Do 16. Dezember

So 12. Dezember

Di 14. Dezember

2. Weihnachtskonzert - RhenanusSchule, Bad Sooden-Allendorf, 19 h

Erlebnis-Weihnachtsmarkt - Gut Hohenhaus, Herleshausen

Blue Hour - Cocktailbar Salzknecht, Bad Sooden-Allendorf, 24 - 1 h

Happy Hour XXL - Desperado Mexican Bar, Eschwege, 19 - 24 h

Sterntaler Weihnachtsmarkt - Obermarkt + am Rathaus, Eschwege

1. Weihnachtskonzert - RhenanusSchule, Bad Sooden-Allendorf, 19 h

Schülervorspiel Klavier - Musikschule, Eschwege, 18 h


veranstaltungen

29

So 19. Dezember

3 Für 2 - Bowlingcenter „La Bowlera“, Eschwege

Mittelalter-Weihnachtsmarkt - Schloss Berlepsch, Witzenhausen, 11 - 21 h

Schottenparty - Amadeus/Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

Hüttenzauber Weihnachtsmarkt Marktplatz, Eschwege

Märchen-Weihnachtsmarkt - Witzenhausen, 16 - 19 h

Sa 18. Dezember

Mittelalter-Weihnachtsmarkt - Schloss Berlepsch, Witzenhausen, 11 - 21 h

Fr 17. Dezember

Märchen-Weihnachtsmarkt - Witzenhausen, 16 - 19 h

Hüttenzauber Weihnachtsmarkt Marktplatz, Eschwege

Märchen-Weihnachtsmarkt - Witzenhausen, 16 - 19 h

Mittelalter-Weihnachtsmarkt - Schloss Berlepsch, Witzenhausen, 11 - 21 h

Kinderkino: Die zehn Gebote - Kino Cinemagic Corso, Eschwege, 14 h

The Hot Washboard Company - Kulturfabrik E-Werk, Eschwege, 20 h

Hüttenzauber Weihnachtsmarkt Marktplatz, Eschwege

Kulinarischer Weihnachtsmarkt Hof Sickenberg, Asbach

Spielnachmittag - Freizeitbad „espada“, Eschwege, 15 h

Spielnachmittag - Freizeitbad „espada“, Eschwege, 15 h

Mantra-Konzert: Satyaa & Pari Parimal Gut Hübenthal, 20 h

Hot Stuff Artists - Amadeus/Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

„Swing low, sweet chariot“ mit Guntram Pauli - St. Marienkirche, Bad Sooden-Allendorf, 19.30 h

Jazzfrühschoppen mit der „Hot Jazz Company“ - Kurpark Hotel, Bad Sooden-Allendorf, 10.30 - 12 h

Disco-Effekt Bowling - Bowlingcenter „La Bowlera“, Eschwege, ab 20 h

Advents-Bowling - Bowlingcenter „La Bowlera“, Eschwege, 10.30 - 14.30 h

Eis.de Party - Amadeus/Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

Di 21. Dezember

Tender Werra ankert! - Bowlingcenter „La Bowlera“, Eschwege, ab 20 h Lange Einkaufsnacht - Eschwege, bis 23 h Happy Hour - Cocktailbar Salzknecht, Bad Sooden-Allendorf, 19 - 20 h Blue Hour - Cocktailbar Salzknecht, Bad Sooden-Allendorf, 24 - 1 h Happy Friday - Traube, Eschwege, ab 20 h Happy Hour - Zille‘s Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Happy Hour - Cocktailbar Salzknecht, Bad Sooden-Allendorf, 19 - 20 h Blue Hour - Cocktailbar Salzknecht, Bad Sooden-Allendorf, 24 - 1 h Weihnachtsmarkt - Meißner-Wellingerode Lange Saunanacht - Freizeitbad espada, Eschwege, 19 h

Märchen-Weihnachtsmarkt - Witzenhausen, 16 - 19 h

Familientag - Kila Kinderland, Eschwege, 14 h Happy Hour - Cocktailbar Salzknecht, Bad Sooden-Allendorf, 19 - 20 h Blue Hour - Cocktailbar Salzknecht, Bad Sooden-Allendorf, 24 - 1 h Happy Hour - Zille‘s Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h


30 veranstaltungen

Fr 24. Dezember Weihnachtskonzert und Andacht - auf dem Heldrastein, 13 h

Weihnachtsmatinee mit Tenor Ovidin Weinschenk - “Altes Kurhaus”-Wappensaal, Bad Sooden-Allendorf, 10.30 - 12 h

Stille Nacht Disco Nacht - Amadeus/ Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

Brunch Bowling - Bowlingcenter „La Bowlera“, Eschwege, 10.30 - 14.30 h

Heilig Abend Party - Zille‘s Bierhaus, Eschwege

Mo 27. Dezember

Weihnachtliche Stunde - “Altes Kurhaus”-Wappensaal, Bad SoodenAllendorf, 14 h

Sa 25. Dezember Konzert: Graf Zwirni - Kulturfabrik E-Werk, Eschwege, 20 h Weihnachtsball des FC Großalmerode Rathaussaal, Großalmerode, 19 h Disco-Effekt Bowling - Bowlingcenter „La Bowlera“, Eschwege, ab 20 h Saturday Night Fever - Amadeus/ Mausefalle, Eschwege, 21.30 h Happy Hour - Cocktailbar Salzknecht, Bad Sooden-Allendorf, 19 - 20 h Blue Hour - Cocktailbar Salzknecht, Bad Sooden-Allendorf, 24 - 1 h

So 26. Dezember „Weihnacht im Schwarzwald“ - Seitz Werratal Kultur- und Kongress-Zentrum, Bad Sooden-Allendorf, 15.30 h

Sneak Preview - Kino Cinemagic Corso, Eschwege, 20 h

Di 28. Dezember Bernd Gieseking Satirischer Jahresrückblick - Kulturfabrik E-Werk, Eschwege, 20.30 h

Mi 29. Dezember Bernd Gieseking Satirischer Jahresrückblick - Kulturfabrik E-Werk, Eschwege, 20.30 h Happy Hour - Cocktailbar Salzknecht, Bad Sooden-Allendorf, 19 - 20 h Blue Hour - Cocktailbar Salzknecht, Bad Sooden-Allendorf, 24 - 1 h Happy Hour - Zille‘s Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Do 30. Dezember Konzert: Musik- und Fanfarenzug Frankershausen - Werratal Kultur- und Kongress-Zentrum, Bad SoodenAllendorf, 19.30 h

3 Für 2 - Bowlingcenter „La Bowlera“, Eschwege Happy Hour - Cocktailbar Salzknecht, Bad Sooden-Allendorf, 19 - 20 h Blue Hour - Cocktailbar Salzknecht, Bad Sooden-Allendorf, 24 - 1 h „Das Lied der Liebe“: Andres & Navino Condon - Parimal Gut Hübenthal, 21 h Schottenparty - Amadeus/Mausefalle, Eschwege, 21.30 h Happy Hour - Zille‘s Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Fr 31. Dezember Operettenparodie: Im Weißen Rößl Kulturfabrik E-Werk, Eschwege, 18 h Silvester Party - Amadeus/Mausefalle, Eschwege, 21.30 h Silvester Party - Klappe, Witzenhausen, 20 h Silvester Party - Bowlingcenter „La Bowlera“, Eschwege, ab 20 h Silvesterball: „Winterkreuzfahrt ins Jahr 2011“ mit Raimund Dreier Liveband - Kurpark Hotel, Bad Sooden-Allendorf, 19 h Silvester Party - Zille‘s Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h


3. Weihnachts Weihnachtsmarkt markt Weihnachtsma Weihnachts am Meinhardsee 31

5. Dezember 2010 ab 11.00 Uhr am Strand Freizeitzentrum 2 . Meinhard-Grebendorf Telefon: 05651 6200 www.werra-meissner-camping.com

SAUNA am See

Sauna Öffnungszeiten: Mo: 14.00 - 20.00 Uhr, nur Damen Mi + Do: 15.00 - 21.00 Uhr, gemischt

mit Gaststätte Öffnungszeiten: Di - So: 11.30 - 22.30 Uhr Telefon: 05651 9920364

Freizeitzentrum 2 . Meinhard-Grebendorf Telefon: 05651 6200 www.werra-meissner-camping.com


32 fotos by flirttown.net


horoskop

33

Wassermann 21.01. - 19.02.: Wenn andere sich in lauter Vorfreude das Jahr über auf Weihnachten einstellen, dann möchte sich der Wassermann aus dem ganzen Trubel zurückziehen und sein eigenes Süppchen kochen. Er hat von vielen Dingen im Leben seine ganz persönlichen und eigenen Vorstellungen. Fische 20.02. - 20.03.: Mit einem guten Schwung und ungewohnt viel Energie meistert der Fisch die Vorweihnachtszeit und hat viel Freude an den Geheimnissen, die er in die Päckchen packt, um an Weihnachten den großen Auftritt damit zu haben. Widder 21.03. - 20.04.: Noch eins draufsetzen sollte der Widder jetzt in seiner Freizeit auf keinen Fall. Auch vor einer Fernsehserie ist der Abend kein verlorener Abend. Er muss sich ja nicht mit ungesunden Knuspereien vollstopfen, sondern kann als Fitnessprogramm den Möhren-Sellerieteller und zum Nachtisch Sex anbieten. Stier 21.04. - 20.05.: Alles duftet und glänzt. Teigtaschen mit einem kulinarischen Innenleben bringt er genauso leichthändig auf den Tisch wie Bratapfel mit Ingwer-Marzipan-Sternen. Beim Stier lernt man immer wieder eine neue Köstlichkeit kennen, da er selber gerne in Spezialitäten schwelgt. Zwillinge 21.05. - 21.06.: Die Augen des Zwillings bekommen viel Neues mit Glanz und Gloria zu sehen. Das erfreut sein Herz und bringt ihn in eine Bombenstimmung. Eine Bombe kann auch mal hochgehen, deshalb sollte er mit seinen Launen und Bedürfnissen nicht hinter dem Berg halten. Krebs 22.06. - 22.07.: Zur Weihnachtszeit fühlt sich der Krebs fast wie im Schlaraffenland. Überall glänzen die Lichter und Kerzen. Er wird sentimental und teilt ein wenig von seinem Vermögen mit den Armen, indem er zu ihren Gunsten Geld spendet. Löwe 23.07. - 23.08.: Was er sich schon jahrelang vorgenommen, aber nie wirklich geklappt hat, in diesem Jahr ist es soweit, der Löwe hat endlich mal freie Tage in der Vorweihnachtszeit. Er kann die Einkäufe rechtzeitig über die Bühne bringen und er lädt Freunde und Bekannte zum Kastanienrösten ein. Jungfrau 24.08. - 23.09.: Ein weiteres Liebeshoch bringt der Dezember für die Jungfrau. Beschwingt geht sie deshalb durch den Alltag und verbreitet Optimismus und Humor. Man findet sie zu allen Zeiten jedoch auch in der Küche, wo sie lukullische Geschenke fabriziert. Waage 24.09. - 23.10.: Eine Ruheinsel ist für die Waage wichtig, damit sie die innere Harmonie behält. Jeder Mensch sollte einen Lieblingsort haben, wo er Abstand zu anderen gewinnt und zu sich selber findet. Gerade in der Weihnachtszeit sollte man sich aus allem Stress herausnehmen. Skorpion 24.10. - 22.11.: Romantische Einflüsse verzaubern dem Skorpion die Winterzeit. Es kann gut sein, dass er spontan ein paar Kuschel-Wellness-Tage bucht. Dafür muss er vielleicht gar nicht so weit wegfahren. Das Gute kann direkt vor der Nase liegen. Mit offenen Augen wird die Chance ergriffen. Schütze 23.11. - 21.12.: Nach erholsamen ruhigeren Tagen, stürzt sich der Schütze ins geschäftige Getümmel der weihnachtlichen Glitzerwelt. Er lässt sich nicht durch jedes kleine Unwohlsein aufhalten, Erkältungen werden mit hochdosierten Vitaminen weggedrängt. Steinbock 22.12. - 20.01.: In der Weihnachtszeit darf es ruhig auch mal ein wenig kitschig zugehen. Klamotten, Mützen, Dessous, alles ist verziert mit Nikolaus, Zwergen und Elchen. Der sonst so gediegene Steinbock kann hier seine spielerische Seite ausleben.


34 sudoku | impressum

Sudoku 2

4

9

9

5

3 5 4

5 8 1

8

6

2

8

4

6

3

6

9

2 4

7

3

4 9

6

2

5

8

7

5

3

9 5

1

Impressum Herausgeber: w² werbung walter Am Alten Gericht 19 | 37269 Eschwege Tel.: 05651 3329237 | info@stdtmgzn.de Redaktion: Lars Walter, Bernadett Kaufhold, Jens Dittrich | Fotoseite by Flirttown.net Gestaltung/Layout: Lars Walter | info@stdtmgzn.de Anzeigen: Lars Walter | anzeigen@stdtmgzn.de Druck: flyeralarm GmbH, Auflage: 5.000 Stück Titelfoto: Kativ, istockphoto.de Das stdtmgzn erscheint monatlich und ist kostenlos. Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen erfolgt ohne Gewähr. Nachdruck, Speicherung, Vervielfältigung und Verbreitung in elektronischen und nicht-elektronischen Medien – vollständig oder auszugsweise – nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung. Beiträge und Anzeigen jeder Art geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, usw. übernehmen wir keine Haftung. Bei allen Gewinnspielen ist der Rechtsweg ausgeschlossen & diese enden mit der nächsten Ausgabe.

Emily &Angel Kindermode

von Gr. 50 - 176

Damenmode

von Gr. 34 - 48

LICHE VIELE TÄGO ANGEB TE

Inh. Vicky Müller Eschweger Landstr. 5 . Bad Sooden-Allendorf Mobil: 0173 3770693 . www.emilyandangel.de


35

Regionale Feinkost aus eigener Fleischerei Herrengasse 14 · Eschwege · Tel. 05651 331370 · www.stefan-happel.de

Präsente mit Geschmack

Wir beraten Sie gern persönlich in unserer Filiale in Eschwege

ab

12,90 €

Abholpreis

Überraschen Sie doch mal mit einer Auswahl an hausgemachten Eschweger Delikatessen. Gern stellen wir Ihr Wunschpräsent gemeinsam mit Ihnen zusammen, verpacken und versenden es auch für Sie.



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.