stdtmgzn Werra-Meißner Oktober 2010

Page 1

kostenlos

WERRA-MEISSNER » OKTOBER 2010

VERANSTALTUNGEN STADTLEBEN KULTUR

5.000 xK im WM

6 JAHRE

FLIRTTOWN.NET CIRCUS VOYAGE LA BOWLERA: OKTOBERFEST


2


3


4

inhalt | hallo

Hallo: Es wird zittrig Es ist Oktober. Den Oktober feiert man inzwischen nicht mehr nur in München mit einem großen Fest. Auch in unserer Region gibt es die Oktoberfeste, die uns mit dem Maß Bier, Bretzel und Haxe darauf aufmerksam machen, dass es nun soweit ist: Der Sommer ist vorbei – der Herbst ist da! Die Temperaturen sind nicht mehr nur in den Morgen- sowie Abendstunden kühl, die Menschen kramen mehr und mehr zittrig ihre so genannten Übergangsjacken aus dem Schrank und die Gastwirte erfreuen sich der steigenden Zahl von Kunden, die sich ihr kühles Bier wieder öfters in der Kneipe statt am Badesee schmecken lassen. Da nimmt es der Wirt auch hin, wenn aus einem kühlen Bier dann vielleicht doch schnell eine heiße Zitrone wird. Beenden wir den Sommer. Beginnen wir den Herbst. Und denken bereits jetzt schon an die Weihnachtszeit. Schließlich bieten uns die Supermärkte auch schon jetzt Lebkuchen und Stollen an. Einen schönen kühen Oktober!

Inhalt 04 06 10 12 13 14 16 17 18 19 20 20 21 21 22 22 23 25 32 33 34 34 34

HALLO: ES WIRD ZITTRIG AKTUELL FLIRTTOWN.NET-PARTY WO GIBT ES EIGENTLICH … SCHULE – WAS DANN? E-WERK: ÜBERBLICK POLITIK: TAG DER EINHEIT JACOBINUS ZWICKL NEUES ALBUM & TOUR: CLUESO SPORT: BUNGEE-JUMPING INTERNET WISSEN ZUHAUSE GESUCHT STÄDTEREISE: GLASGOW SCHNELL, EINFACH & GÜNSTIG FILM CDS VERANSTALTUNGEN FOTOS BY FLIRTTOWN.NET HOROSKOP SUDOKU ELEKTRONISCHE TÖNE IMPRESSUM

15. Oktober 2010 ist Redaktionsschluss für die November Ausgabe.


5


6

aktuell

Livemusic Nacht

Circus Voyage

Die Musik in den Straßen, vibrierende Kneipenmusik verschiedenster Stilrichtungen, volle Lokale mit unzähligen Besuchern, die ihrer guten Stimmung beim ein oder anderen Getränk kundtun: Die Tradition feiert ein Jubiläum. Die Eschweger Livemusic Nacht findet Anfang Oktober bereits zum 10. Mal in der regionalen Gastronomie statt. Eine Veranstaltung der Initiative Stadtmarketing, die sich bereits in den Kalendern der Eschweger fest verankert hat und viele Liebhaber, Nachtschwärmer und Jund sowie Alt zusammen bringt. Eschweger Livemusic Nacht in den Kneipen der Innenstadt, 2. Oktober 2010

Soul bis Funk live

Der Circus Voyage gastiert vom 13. bis 17. Oktober in Eschwege auf dem Festplatz Werdchen. Das junge und innovative Team aus internationalen Spitzenartisten, Tierlehrern und Clowns katapultierte sich innerhalb weniger Jahre in die Top Ten der deutschen Circusbetriebe. Mit seinem Programmkonzept beschreitet Voyage neue Wege. Raffinierte Licht- und Soundeffekte sowie fantastische Hintergrundbilder auf einer 60 m2 großen Leinwand versetzen die Besucher auf eindrucksvolle Art und Weise in verschiedene Länder. Unter dem Motto „Eine Reise durch die größte tierische Circusshow“ serviert Voyage einen aufregend prickelnden Circuscocktail und bietet beste Unterhaltung für die ganze Familie, musikalisch begleitet vom ukrainischen Circusorchester.

Mit elementaren Komponenten aus Soul, Funk und Rock bilden die profilierten LiveMusiker Saya D feat. Rocktail eine hochenergetische Symbiose mit Initialzündungen, die sehr schnell um sich greifen, womit auch an Genres wie Jazz, Swing, Raggae und Rap nicht vorbei gegangen wird. Eigene Lieder, Coversongs, Improvisation und Flexibilität sind das Repertoire der Musiker, die am 2. Oktober im kultigen Zille’s Bierhaus während FreiKarteN Das stdtmgzn verlost dafür 2 x 4 der Livemusic Nacht zu sehen und vor Karten- sowie 5 x 2 Kartenpakete! allem zu hören sind. Sende einfach eine E-Mail mit dem Betreff „WIN CIRCUS“ und Deinem WunschpaSaya D feat. Rocktail live ket (4 oder 2 Karten) an win@stdtmgzn.de Zille‘s Bierhaus, Eschwege Einsendeschluss ist der 10. Oktober 2010. 2. Oktober, ab 19 Uhr Einlass

GEWINNE


aktuell

Hessische Rudermeisterschaften Die 36. Hessischen Landesmeisterschaften verbunden mit den Jahrgangsmeisterschaften U 17 für 15/16-jährige Juniorinnen und Junioren sowie der Landesentscheid Jungen und Mädchen finden am 2. und 3. Oktober auf dem Werratalsee statt. Eschwege hat sich als Austragungsort der Hessenmeisterschaften im Rudern seit 1988 fest etabliert. Veranstalter ist jährlich der Eschweger Ruderverein, der alle Besucher herzlich zu der Regattastrecke am See einlädt, um die Landschaft, den Sport und das Plauschvergnügen genießen möchten. 36. Hessischen Landes-Rudermeisterschaften, 2./3. Oktober 2010, Werratalsee

Schotten Party Für alle Nachtschwärmer, für die das Wochenende bereits am Donnerstag beginnt, bietet die Diskothek Amadeus in Eschwege ein neues Programm: die Schottenparty! Ab 21.30 Uhr gibt es alle Flaschenbiere (Beck´s, Licher, Carlsberg, Sombreros) für nur 1,50 € - alle Tequilas für ebenfalls 1,50 €. Schankbiere in dem 0,4 Liter-Glas gibt es für günstige 2,00 €! Dazu gibt es die besten Hits für dein Tanzbein. Die Mausefalle spielt die Klassiker aus den 70er, 80er, 90er und das Beste von Heute (Fox, Stimmung, Rock und Pop). Jeden Donnerstag, Amadeus/Mausefalle Eschwege, ab 21.30 Uhr

7

Oktoberfest und Jägermeisterparty Vom 15. bis 24. Oktober veranstaltet das Bowlingcenter Eschwege „La Bowlera“ das traditionelle Oktoberfest. Wie es sich gehört, gibt es dann Haxe mit Sauerkraut und Kartoffelpüree sowie echtes Oktoberfestbier aus dem Maß. Von den DJs kommt natürlich die passende Musik für die große Gaudi mit Wies’nstimmung. Zum perfekten Abschluss gibt es am 24. Oktober noch einen zünftigen Frühschoppen mit bayrischen Schmankerln und Live-Blasmusik von den „Original Werraspatzen“. Das beste: Kommst Du während des Oktoberfestes im La Bowlera in passender Tracht, erhältst du 1 Maß gratis. Bereits eine Woche vor dem großen bayrischen Wies’nfest, trumpft das Bowlingcenter am 8. Oktober mit einer Jägermeisterparty auf! Das original Promotionteam von Jägermeister wird im La Bowlera sein und mit lustigen Spielchen und Geschenken für die richtige Kräuter-Stimmung sorgen! Als Zusatz gibt es an diesem Abend Sonderpreise für den JägermeisterShot – für nur 1€ - und die JägermeisterLongdrinks – für nur 2€. Natürlich Eiskalt!


8

aktuell

Stöber macht blau! und ewig grüßt das moppelich Das Autohaus Stöber macht blau! Das beste daran – Du kannst mit machen. Denn, seit nun 40 Jahren gibt es VW in Bad Sooden-Allendorf und das soll natürlich groß gefeiert werden. Mit einer VW Blue Motion-Road Show, einer ABT-Road Show und einem kunterbunten Blaumach-Programm mit vielen Höhepunkten feiert Stöber ein komplettes Wochenende am 2. und 3. Oktober. Alle Freunde von VW, Audi und Skoda sowie natürlich alle anderen Autoliebhaber sind herzlich eingeladen, um mit Autohaus Stöber ausgiebig zu feiern.

Anna gewinnt die Notenschlacht Die diesjährige Gewinnerin der „Big Lebowski“-Notenschlacht steht fest: Anna Schellenberger, Schülerin der 5. Klasse auf der Brüder-Grimm-Schule. Mit einem Notendurchschnitt von 1,0 verdiente sie sich bei dem Modegeschäft aus Eschwege einen 100 Euro Gutschein!

Bestseller-Autorin, Moderatorin und Redakteurin Susanne Fröhlich präsentiert ihr neuestes Buch zum Thema Schlankheitswahn. Selbstironisch und offen schildert sie das Auf und Ab mit und ohne Diät. Es geht um mehr als Kalorien zählen. Der Vorverkauf (Kategorie I 17,50 EUR, ermäßigt: 14,20 EUR / Kategorie II 12,00 EUR, ermäßigt: 9,80 EUR) läuft. Ort der Lesung wird Bad Sooden-Allendorf sein. Im Werratal Kultur- & Kongresszentrum beginnt die Veranstaltung am 29.10. um 19.30 Uhr, die Aperitifzeit ab 18.30 Uhr.

Kirmes in Netra & Grandenborn Im Oktober gibt es die (nahezu) letzten Kirchweihfeste der Region. Beide finden im Ringgau statt: 01. - 04.10. Kirmes in Netra 08. - 11.10. Kirmes in Grandenborn


. Vom 15. bis 24

Oktober9

T S E F R E B OKTO

g) HAXE (ca. 800 üree - mit Kartoffelput 5,99 € und Sauerkra üree, - mit Kartoffelp1 Maß Sauerkraut + 10,99 € hr … und vieles me T-BIER OKTOBERFESs‘nbier - Paulaner Wie 6,00 € 1 Maß (1 Liter) s‘nbier - Paulaner Wie r) 3,20 € 1⁄2 Maß (1⁄2 Lite 11 Uhr So, 24.10., ab PEN mit FRÜHSCHOP mankerln bayrischen Schvon den und Blasmusik spatzen Original Werra

ACHT KOMM‘ IN TR mst und Du bekom 1 Maß gratis!

AMSTAGS FREITAGS + S audi mit ab 20.00 Uhr G unseren DJs!

„La Bowlera“ Bowlingcenter Eschwege | Niederhoner Str. 38 | Eschwege Telefon: 05651 336123 | www.la-bowlera.de Öffnungszeiten: DI - DO ab 16 Uhr | FR & SA ab 15 Uhr | SO ab 10.30 Uhr | MO Ruhetag


10 flirttown.net Party

Großes wird auf euch zukommen! Wieder ein Spektakel der ganz besonderen Art: Es wird womöglich die größte Party des Jahres. flirttown.net feiert am 23. Oktober 6 Jahre Community -Bestehen! Nur 19 km von Eschwege entfernt steht die Partyarena Diedorf. Sie erstrahlt für Dich an diesem Abend in einem neuen, aufwendig dekorierten, Glanz. Zusätzlich bietet das beheizte Zirkuszelt ein imposantes Ambiente und vor allem noch mehr Platz für Dich und Deine Freunde. Der verbesserte Thekenbereich versorgt Dich, jetzt noch schneller, mit leckeren Cocktails und kühlem Eschweger Klosterbräu. Den Getränke Chip gibt es wie gewohnt günstig für 1 Euro. An der Garderobe betreut Dich das „Big Lebowski“-Team. Deine Ohren werden mit einer Palette aus frischen musikalischen Beats verwöhnt. Für Stimmung sorgen sanfte und härtere Klänge aus verschiedenen Genres. Von House und Elektro über Funky, Party, Disco Tunes bis hin zur Rockmusik ist für jeden Geschmack etwas dabei. DJ Ben E, Hagen Leipold und weitere Acts warten auf Euch. Das komplette Programm,

die Specials und alle weiteren Infos gibt es unter: www.flirttown.net/party Vorverkauf Du hast keinen Bock auf‘s lange Anstehen? Dann hol‘ Dir das „Kein-Bock-auf-SchlangeTicket“ im Vorverkauf! Zu bestellen unter: www.flirttown.net/ticket oder bei Big Lebowski, Marktstraße 8-10 in Eschwege. VIP Ticket … Party noch entspannter& exklusiver genießen? In diesem Jahr hast Du die Chance eines der exklusiven, streng limitierten VIP Tickets powered by Amadeus Mausefalle Eschwege, zu ergattern! Dieses Ticket bietet dir: einen VIP Ausweis, Expresseingang (kein Warten an der Schlange), gratis Begrüßungssekt, kostenlosen Garderobenplatz, Zugang zur Amadeus VIP Lounge, extra VIP Bar Flaschen & Cocktailbar u.v.m. Es gibt nur 100 Amadeus VIP Tickets … nichts wie los und bestellen! Nur online, unter: www.flirttown.net/ticket


11

T 05651 3329237 // E info@werbung-walter.de


12 wo gibt es eigentlich überall das stdtmgzn?

Wo gibt es eigentlich überall das stdtmgzn? Neu-Eichenberg 27,5 km2

Du stehst an der Kasse Deines Lieblingsgeschäftes der Stadt. In der einen Hand die Geldbörse und den Schlüssel, in der anderen Hand das mobile Telefon. Der schnelle Blick von der Verkäuferin, vorbei an den Kaugummis, siehst du das handliche Magazin, welches Dir jeden Monat mitteilt, was in der Region passiert: das stdtmgzn!

5.000 xK im WM

Witzenhausen 126,7 km2

Bad Sooden-Allendorf 73,5 km2 Großalmerode Berkatal 37,6 km2 19,6 km2

Hessisch-Lichtenau 105,9 km2

Nach nun mehr als 1,5 Jahren, also vielen unterschiedlichen Ausgaben, gibt es nun bereits 5.000 Magazine jeden Monat! Dein monatlich erscheinendes Stadtmagazin ist noch immer wie am ersten Tage kostenlos in vielen Orten und Städten für Dich zu haben. In Kneipen, Bars, Restaurants, Eisdielen, Tankstellen, Schwimmbädern, Kinos, Apotheken, Super- und Getränkemärkten, Diskotheken, Bekleidungsgeschäften, Bowlingbahnen, Bahnhöfen und (fast) überall sonst im Werra-Meißner-Kreis gibt es immer am Ende des Monats Dein neues stdtmgzn.

Meinhard 39,7 km2

Meißner 44,8 km2

Eschwege 2 63,3 km

Waldkappel 96,5 km2

Wehretal 39,2 km2

Sontra 111,3 km2

Wanfried 46,9 km2

Weißenborn 15,6 km2 Ringgau 66,8 km2 Herleshausen 59,5 km2

Ziel und Aufgabe ist es dabei jeden Monat das Tagesgeschehen, das Nachtleben, die kulturellen Angebote sowie das einfache Aufzeigen der Lebendigkeit Deiner Region zu präsentieren. Mit der zusätzlichen Ausgabe für den Hersfeld-Rotenburg-Kreis, die inzwischen ebenfalls seit einem Jahr veröffentlicht wird, zählt das stdtmgzn inzwischen zu einem festen Medium in der nordhessischen Region. Und das wird auch so bleiben. Jeden Monat auf‘s Neue. Jeden Monat aktuell. Jeden Monat kostenlos und jeden Monat für Dich!


schule – was dann?

13

Neues Internetangebot „Schule – was dann?“ www.schule-was-dann.net ist der Name des neuen Informationsportals für Schülerinnen und Schüler im Werra-MeißnerKreis, die sich online beruflich orientieren wollen. „Das Portal ist gezielt für junge Menschen aus unserem Kreis entwickelt worden, um ihnen einen schnellen und umfassenden Zugang zu allen wichtigen Informationen rund um die Berufswahl geben zu können“, erläutert Landrat Stefan Reuß. Hierfür stehen für die Nutzer zur Orientierung drei sogenannte Infoboxen zur Verfügung. Unter „Ich weiß noch nicht, was ich beruflich will“ finden sich Angebote und Maßnahmen, die bei der beruflichen Orientierung und Berufsfindung helfen können. Außerdem erhält die Box Informationen über Einrichtungen, die bei beruflichen oder persönlichen Fragen gern beraten. Klickt man auf „Ich will weiter zur Schule gehen“, werden Wege zum Haupt- und Realschulabschluss sowie zum Abitur aufgezeigt. Zudem werden die Voraussetzungen zum Erwerb eines bestimmten Schulabschlusses beschrieben. Schließlich sind in der dritten Box „Ich will eine betriebliche oder schulische Ausbildung beginnen“ Angebote und Informationen zu betrieblichen, außerbetrieblichen und schulischen Ausbildungen zusammengestellt. Man erfährt, welche Vorausset-

zungen für eine Ausbildung mitgebracht werden müssen und an wen man sich mit Fragen wenden kann. Die Internetplattform www.schule-wasdann.net ist ab sofort frei geschaltet. Sie ist im Rahmen der Umsetzung der hessenweiten Strategie OloV im Werra-Meißner-Kreis entwickelt worden. OloV steht für Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit bei der Schaffung und Besetzung von Ausbildungsplätzen. Mit Hilfe von OloV sollen junge Menschen möglichst schnell und passgenau in eine berufliche Ausbildung vermittelt werden können. „Die Einrichtung eines zentralen Informationssystems zu den Angeboten im Übergang von der Schule in den Beruf in unserem Kreis soll dazu einen Beitrag leisten“, so Landrat Reuß. Die Informationen werden von den verschiedenen Trägern und Einrichtungen der Angebote selbst eingestellt. Sie sind für die Inhalte und die Aktualität der Informationen verantwortlich. Gegenwärtig beteiligen sich 23 Institutionen an der Gestaltung der Seite. Sie reichen von A wie Agentur für Arbeit bis Z wie Zentrum für freiwilligen Friedens- und Zivildienst. Finanziell gefördert wird „Schule - was dann?“ vom Land Hessen und der Europäischen Union Europäischer Sozialfonds. Zu finden ist das neue Portal unter: www.schule-was-dann.net


14 e-werk: das restliche jahr im überblick

E-Werk: Das restliche Jahr im Überblick Das Kulturzentrum E-Werk in Eschwege öffnet nach der Sommerpause wieder die Tore und präsentiert bis zum Jahresende großartigen Veranstaltungen und Künstler. Hier der Überblick bis zum Ende des Jahres:

25.11. + 01.12.10 je um 18:00 Uhr Der Zauberlehrling Theater

08.10.10 um 20:30 Uhr 5Bugs und 3Feet Smaller Konzert

03.12.10 um 20:30 Uhr HG.Butzko Kabarett

15.10.10 um 20:00 Uhr Ladies Night Theater

25.12.10 um 20:00 Uhr Graf Zwirni Konzert

22.10.10 um 20:30 Uhr Leo Bassi Anarcho-Clown

28. + 29.12.10 je um 20:30 Uhr Bernd Gieseking Satirischer Jahresrückblick

06. + 13. + 20. + 27.11.10 je um 20:00 Uhr Die Weber Theater

31.12.10 um 18:00 Uhr Im Weißen Rößl Operettenparodie

19.11.10 um 20:30 Uhr Helge und das Udo Comedy

Weitere Informationen sind unter www.ewerk-eschwege.de zu finden.

02.12.10 um 20:00 Uhr Kamingeflüster Konzert


Die ProHaus Bestseller:

15

Best of ProFamily! Best of ProFamily 125

ller:

ProFamily! Jetzt wahlweise mit:

Best of ProFamily 155

Best of ProFamily 125

Jetzt wahlweise mit:

45° Dachneigung inklusive Spitzboden Best of ProFamily 135

45° Dachneigung inklusive Spitzboden

Abbildung enthält Sonderausstattung. Best of ProFamily 155

Bei oder allen Aktionshäusern inklusive:

oder

■ Wahlweise Passivhauswand Mauerwerk oder Passivhauswand Klinker

38° Dachneigung ■ Haustürvordach mit zwei Stützen als optisches Highlight ■ Haustüranlage HouseLinevon KERA (U-Wert: 0,8) 38° Dachneigung

inklusive Trauferker

■ Bodenplatte mit Erdarbeiten inklusive Trauferker ■ Architektenleistung

■ Alle Ausbaupakete oder Passivhauswand Klinker

ches Highlight

ert: 0,8)

Ihre 70 ProHaus Beraterin Diana Tiedemann

70 Ihre ProHaus Beraterin Diana Tiedemann Tel. 05652.919754 Mobil 0151.52417485 d.tiedemann@prohaus.com *Effizienzhäuser sind KfW-förderfähig. Blower-Door-Test bauseits.


16 politik

2 Tage der deutschen Einheit Den Tag der Deutschen Einheit feiert Deutschland am 3. Oktober, da an diesem Tage im Jahr 1990 der Einigungsvertrag in Kraft trat. Mit diesem Vertrag waren die DDR-Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland beigetreten. Aber schon vor 1990 gab es einen Tag der Deutschen Einheit. „Am 17. Juni 1953 hat sich das deutsche Volk in der sowjetischen Besatzungszone und in Ostberlin gegen die kommunistische Gewaltherrschaft erhoben und unter schweren Opfern seinen Willen zur Freiheit bekundet. Der 17. Juni ist dadurch zum Symbol der deutschen Einheit in Freiheit geworden“, heißt es in der Begründung des Bundesgesetzes, mit dem der Bundestag am 4. August 1953, den 17. Juni zum gesetzlichen Feiertag in Westdeutschland bestimmte. An diesem 17. Juni versammelten sich und streikten insgesamt etwa eine Million Demonstranten in Ostberlin und vielen anderen Orten der Deutschen Demokratischen Republik. Erstmals protestierten Menschen in der DDR massenhaft gegen ihre Regierung. Der Auslöser war eine Veränderung der so genannten Arbeitsnormen, die die zu leistende Arbeit in einem bestimmten Zeitraum festlegten und woran sich der Arbeitslohn orientierte. Faktisch bedeutete das eine Lohnsenkung. Mit der Forderung „Nieder mit den Normen“ und anschließend „Wir wollen freie Menschen sein“ ging die streikende Bevölkerung auf die Straßen. Am Mittag des 17. Juni 1953 rief der sowjetische Stadtkommandant den

Ausnahmezustand aus: Ansammlungen von mehr als drei Personen wurden verboten. Sowjetische Panzer rollten ein und tausende Menschen wurden - teils unter schwersten Misshandlungen - verhaftet und zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt. Schätzungen über die Todesopfer bewegen sich zwischen 50 und über 150. Mit dem Einigungsvertrag, der am 3. Oktober 1990 in Kraft trat, war Deutschland wiedervereint, Berlin wurde wieder Hauptstadt und der 3. Oktober ein gesetzlicher Feiertag. Er löste damit den 17. Juni ab, der seitdem ein nationaler Gedenktag ist. Am Donnerstag, dem 17. Juni 2010, erinnerte der Deutsche Bundestag mit einer Gedenkstunde an den Volksaufstand von 1953. Wichtig ist, sich an diesen Tag, auch 20 Jahre nach der Deutschen Wiedervereinigung, zu erinnern, denn es zeigte sich damals deutlich, welche Macht die Sowjetunion hatte und wie die Regierung gegen das eigene Volk vorging - und zwar mit Panzergewalt! 20 Jahre nach der Wiedervereinigung kann sich jeder in unserem Lande glücklich schätzen, in einer Demokratie und einem vereinigten Deutschland bzw. Europa zu leben. Nicht jeder Mensch dieser Welt hat dieses Glück!


jacobinus zwickl

17

Neues Bier: Eschweger Klosterbrauerei braut nun süffiges „Zwickl“ Bereits vor über 600 Jahren übten die Mönche zur Freude der damaligen Bevölkerung in dem Eschweger Kloster das Bier brauen aus. Auch heute noch erfreuen sich die Menschen in und um Eschwege daran, dass die alte Tradition des Brauens noch immer leidenschaftlich ausgeübt wird. Nachdem nun jeder sicherlich das Eschweger Pils, Malzbier, die verschiedenen Biermixe, die Jacobinusreihe von Classic über Hefe Hell bis Dunkel kennt, reiht sich nun eine neue Sorte in die prämierten Bierspezialitäten ein: das Zwickl. Jacobinus Zwickl ist süffig und würzig im Geschmack. Die natürlich enthaltene Hefe verleiht diesem unfiltrierten, naturtrüben Bier ihr volles hefeblumiges Aroma. Der cremig feinporige Schaum krönt letzt endlich das kellerfrische Zwickl. Im Sprachgebrauch ist das neue Jacobinus auch als Kellerbier oder Urtyp geläufig. Der Bierbrauer nennt das Bier vor dem Filtern „Zwickl“. Dieser Trunk war bisher nur dem Braumeister

vorbehalten. Denn nur nach seiner Prüfung und Freigabe der „Zwicklprobe“ wird das Bier eigentlich gefiltert und abgefüllt. Das Neue und schöne ist nun, dass es diese ungefilterte Köstlichkeit auch für zu Hause in der praktischen 0,33l-Jacobinus-Flasche gibt. Damit – zum Wohl!


18 neues album & auf tour: clueso & band

Neues Album & auf Tour: Clueso & Band Es ist ruhig um Clueso. Verdächtig ruhig. 2009 war das bisher erfolgreichste Jahr des Musikers aus Erfurt. Mit der wegweisenden Single „Gewinner“, dem „So sehr dabei Live“-Album, den ersten beiden goldenen Schallplatten für „So sehr dabei“ und „Weit weg“, Festivals im Sommer, der Orchestertour mit der Stüba Philharmonie, zwei 1Live-Kronen im Dezember und nicht zuletzt der bisher größten Einzelshow vor 12.000 Zuschauern in seiner Heimatstadt Erfurt. Und 2010? Nichts. Nichts? Ganz im Gegenteil – hinter den Kulissen der selbst verordneten Auszeit brodelt es gewaltig. Clueso arbeitet seit geraumer Zeit an seinem fünften Studioalbum. Der Arbeitskreis Open Flair präsentiert am 19.02.2011 Clueso & Band in Kassel (Kongress Palais - Stadthalle) und Clueso wäre nicht Clueso, wenn er sich

für seine Fans nicht etwas ganz Besonderes ausgedacht hätte: Für 30 Euro (Stehplatz) gibt es das Konzertticket UND das neue Album zum Downloaden! Jeder, der eine Karte für ein Clueso-Konzert kauft, erhält somit zur Veröffentlichung 2011 das neue Album als Download. Um die lange Wartezeit bis zur Tour und zum neuen Album zu verkürzen: „Clueso und Stüba Philharmonie“ auf Doppelalbum. Wer dieses Projekt live erleben durfte, weiß was ihn erwartet: Cluesos beste Songs aus vier Alben live gespielt mit seiner Band und einem großen achtzigköpfigen Sinfonieorchester. Clueso & Band, Kongress Palais – Stadthalle Kassel, 19.02.2011, Einlass 19.00 Uhr VVK: ticket.clueso.de/


sport

19

Von Liane zum Extrem:

BungeeJumping

Am 1. April 1979 sprangen vier Mitglieder des „Oxford University Dangerous Sports Club“ von der 76 Meter hohen Clifton Suspension Bridge in Bristol, England. Damit war der erste moderne BungeeSprung geboren.

Der Neuseeländer A. J. Hackett testete mit einem Sprung 1986 erfolgreich das elastische Gummiseil, das extra für den Sprung in die Tiefe konzipiert wurde. Im Mai 1987 folgte der berühmte illegale Sprung von der zweiten Ebene des Eiffelturms in Paris. Hackett bot danach kommerzielle Sprünge auf der Südinsel Neuseelands an; Standorte waren die Kawarau-Bridge und die Skippers Canyon Bridge.

Der Ursprung des BungeeJumpings (engl.: bungee bzw. bungy „Gurt“, „Seil“ und (to) jump „springen“) liegt allerdings bei den Lianenspringern von Pentecôte (eine Insel zwischen Australien und Neuseeland). Dieses Ritual des Volkes findet jedes Jahr zwischen April und Juni statt, wobei von hohen Türmen in die Tiefe, nur gesichert durch Lianen, gesprungen wird. Heute ist es eine moderne Extremsportart, bei der man sich von einer Absprungplattform wie Brücken oder Türme, aber auch eigens hierfür aufgestellte Kräne, in die Tiefe stürzt. Abgebremst wird man von einem speziellen Gummiseil, dass an Absprungplattform und Springer befestigt ist. Die Länge des Seils wird dem Gewicht des Springers angepasst. Durch die Elastizität des Seils wird der Springer mehrfach nach oben zurückgefedert und pendelt schließlich aus.

Im deutschsprachigen Raum machte diesen Extremsport im Wesentlichen der deutsche Stuntman Jochen Schweizer bekannt und populär. Am 16. sowie 17. Oktober kann man diesen Adrenalin-Kick live am Werratalsee in Eschwege erleben oder bestaunen. Denn das „Jochen Schweizer“-Team ist vor Ort und bietet das Bungee-Springen von 50 Meter in den Werratalsee an. Sprünge können ab sofort unter www.jochen-schweizer.de gebucht werden. Bungee-Springen Werratalsee, Eschwege 16. + 17. Oktober 2010


20 internet | wissen

I like bei studiVZ Die die VZ-Verantwortlichen planen eine Neuerung in ihren Netzwerken studiVZ, schülerVZ sowie meinVZ: Ein Pendant zum „Like“-Knopf des großen Konkurrenten Facebook. Somit wird es also demnächst wieder einmal eine deutliche Kopie einer Facebook-Funktion bei den VZ-Netzwerken geben. Aber nur so sind diese deutschen Netzwerke nun Mal entstanden. www.facebook.de www.studivz.de, schuelervz.de, meinvz.de

Twitter & XING mit neuem Aussehen Weiter geht es mit zwei sozialen Netzwerken: Das Kurznachrichten-Portal Twitter sowie das Netzwerk für geschäftliche Kontakte XING haben ihr Aussehen geändert. Beide Seiten kommen mit neuem Aufbau und neuen Funktionen. www.twitter.com www.xing.com

stdtmgzn mit neuer facebook-Seite Auch das stdtmgzn nutzt die neuen digitalen Wege und informiert nun auch per eigener facebook-Seite. Einen täglichen Event-Tipp sowie die aktuellen Ereignisse rund um das stdtmgzn sind somit mit Dir verknüpft. Also: I Like! www.facebook.de Suche bei facebook einfach nach Stadtmagazin „stdtmgzn“

Wissen: Medizin und Meilen Medizinsprache auf Laiendeutsch Borborygmus Magenknurren Uvula Das Ding am Ende der Kehle Tinea pedis Fußpilz Tachykardie schneller Puls Strabismus Schielen Hallux valgus Entzündeter Fußballen Xiphoideus Die Beule in der Mitte der Brust Alte internationale Meilen Schwedische Meile Wiener Meile Preußische Meile Russische Meile Deutsche Meile Holländische Meile Schweizer Meile Arabische Meile Türkische Meile Italienische Meile Amerikanische Meile Römische Meile

10.688,4 Meter 7585,9 Meter 7532,5 Meter 7467 Meter 7420 Meter 5840 Meter 4800 Meter 1900 Meter 1853 Meter 1850 Meter 1609,3 Meter 1479 Meter


zuhause gesucht | städtereise

21

Zuhause gesucht: Flöckchen

Städtereise: Glasgow

Die große, 7jährige Hundedame Flöckchen kam schon vor einem Jahr wegen Umzug des Besitzers ins Tierheim. Wahrscheinlich liegt es einfach an ihrer Größe, dass die nette Hündin bisher noch kein neues Zuhause gefunden hat. Sie freut sich über jeden Kontakt zu Menschen, ist sehr umgänglich, liebt lange Spaziergänge und kommt gut mit Rüden zurecht. Eine Familie mit vielleicht großem Garten und noch größerem Herzen wäre alles, was sich Flöckchen wünscht.

glasgow ist mit 580.690 einwohnern die größte Stadt Schottlands und die drittgrößte Stadt des Vereinigten Königreichs. Sie gilt als „arbeiterstadt“, eine Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert sowie vier Universitäten schmücken das aussehen der Stadt. 1990 wurde glasgow die 6. europäische Kulturhauptstadt und erhielt 1999 den architektur- und Designpreis. ein modernes Kultur- und Kongresszentrum mit zahlreichen unterschiedlichen Veranstaltungen prägt das Leben der Stadt.

» Tierschutzv. Eschwege & Umgegend e.V Thüringer Straße 36 37269 Eschwege Telefon: 05651 1733 www.tierheim-eschwege.de

stdtmgzn tipps To see: george Square, City Chambers, St. george´s tron Church, glasgow tower, Clyde auditorium, Norman Foster, Museen to do: ausflüge in nah gelegene Seen, z.B. Loch Lomond, glasgow ist die zweitbeste einkaufsstadt großbritanniens, also mal die Malls (einkaufsstädte) besuchen To go: Wenn man alles zu Fuß erkundet bekommt man den besten eindruck der Stadt. To save money: Die Stadt auf eigene Faust entdecken, viele touristentafeln machen es möglich, eine eigene Stadtführung zu planen. Travel time: Sommer, so hat man größer Chancen auf einen sommerlichen-freundlichen Look der Stadt! Time interval: ein tagesausflug ist ausreichend, gut kombinierbar mit weiteren ausflügen.


22 schnell, einfach & günstig kochen | film

Schnell, einfach & günstig kochen

Halloween-Special: Kürbis-Suppe Für 4 Portionen: 1 kg Kürbis(se), gewürfelt 2 EL Butter 2 EL Curry ¾ Liter Wasser oder Gemüsebrühe 3 Orange(n), (entsaften) 200 g saure Sahne 1 TL Salz 1 TL Pfeffer Das Curry in heißer Butter anrösten. Danach die Kürbiswürfel dazu geben. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Im Anschluss 30 Minuten zugedeckt leicht kochen lassen. Mit dem Pürierstab alles zerkleinern. Den Saft der Orangen und die saure Sahne dazugeben. Dabei beachten, dass die Suppe nicht mehr kocht! Gekochter Reis schmeckt sehr gut zu dieser Suppe. Guten Appetit!

Film: Ich – Einfach Unverbesserlich Gru möchte unbedingt der größte Schurke der Welt werden, denn er hat einen Heidenspaß daran, seinen Mitmenschen das Leben schwer zu machen. Aber seinem Konkurrenten Vector gelingt es, die legendäre Cheops-Pyramide zu stehlen. Tief in seinem Stolz verletzt fasst Gru einen Plan, um Vector wiederum zu übertreffen: den Diebstahl des Mondes. Dazu benötigt er eine Maschine, die den Mond auf Taschengröße verkleinert. Die befindet sich jedoch unglücklicherweise im Besitz seines Erzfeinds. Die drei Waisenmädchen Agnes, Edith und Margo sollen sie für Gru besorgen. Anfänglich sind die drei für Gru nur Mittel zum Zweck, doch bald empfindet er mehr für das aufgeweckte Trio. Ausgesprochen gelungenes Debüt der CGISchmiede Illumination Entertainment. Der computeranimierte Film wurde nicht nur von den Kritikern wohlwollend aufgenommen, sondern schoss auch sofort an die Spitze der US-amerikanischen Kinocharts und erreichte so, nach Toy Story 3 und Shrek 4, das drittbeste Startergebnis eines Animationsfilmes in 2010. [Start: 30. September 2010]


cd | cd

23

CD: Ganz Schön Feist – the yellow from egg

CD: New Model Army – Thunder and Consolation

Hört man drei erwachsene Männer darüber singen, sie seien Gänseblümchen und ihre Freundin wolle immer nur f*****, befindet man sich entweder in einer Selbsthilfegruppe für multiple Persönlichkeiten mit sexsüchtigen Lebenspartnern oder mitten im Rahmenprogramm von Ganz Schön Feist. Letzteres verspricht intelligenten Wortwitz und feinste Popacapellacomedy. Das brandneue Best-of-Album „the yellow from egg“ erfüllt alle Erwartungen, die man als Ganz Schön Feist-Konsument, aber auch als Neuhörer stellen kann. Kenner freuen sich über Hits wie „Logopädentango“ oder „Enten“, in denen die Band Alltäglichund Peinlichkeiten leicht schlüpfrig und gnadenlos ehrlich auf ihren humoristischen Höhepunkt karikiert. Liebhaber des gesungenen Sprachwitzes werden den Feisten von nun an treu ergeben sein. Wer so sympathisch und humorvoll singen kann, erntet nicht nur schallendes Gelächter, sondern begeisterte Fans.

Mit ihrem vierten Album verabschiedeten sich New Model Army von der aggressiven Härte der früheren Alben und wurden melodiöser, melancholischer. Trotzdem verlieren die Songs der Band, die sich nach Oliver Cromwells republikanischer Revolutionsarmee benannte, nichts von ihrer Kraft. Die Punkeinflüsse wurden nach und nach mit Folk-Elementen verbunden, so dass der Silberling von 1989 sich abwechslungsreicher präsentiert als beispielsweise „Vengeance“. Die Texte legen aber genauso schonungslos den Finger in die Wunde sozialer Misstände wie zuvor. Reinhörtipps sind „I Love The World“, „Stupid Questions“ und natürlich der TangentenKlassiker „Vagabounds“, zu dem wir früher drei Schritt vor, drei Schritt zurück in der Goetheallee tanzten. Das letzte Album „Today Is A Good Day“ erschien im September letzten Jahres. „Thunder and Consolation“ bleibt aber mein Klassiker: die geile alte Scheibe von Justin Sullivan & Co.


24

-HGHQ 'LHQVWDJ LQ LHQ GHQ +HUEVWIHU

6&+22/ 287

+,*+/,*+76

2.72%(5 6$067$* 2.7

2.72%(5)(67727$/ )5(,7$* 2.7

0$5&20=((/,9(

6$067$* 2.7

3/$77(13$3=7/,9(

)5(,7$* 2.7

/$',(61,*+7

+HXWH SUlVHQWLHUHQ ZLU GDV 3,1 83 *,5/

6$067$* 2.7

/$69(*$61,*+7 6$067$* 2.7

)5(81'(0h667,+56(,1 $57< 6&+277(13 J $OOH )ODVFKHQELHUH %HFN V /LFKHU &DUOVEHUJ 6RPEUHURV QXU ½ 1(81(8

'HLQ QHXHU 'RQQHUVWD H VSLHOHQ ZLU GLH EHVWH $OOH 7HTXLODV I U ½ $OOH / 6FKDQNELHUH I U ½ ,Q GHU 0DXVHIDOO 0XVLN I U -XQJ XQG $OW

ZZZ IDFHERRN GH DPDGHXVHVFKZHJH 8QVHU JHVDPWHV 3URJUDPP XQG ZHLWHUH ,QIRUPDWLRQHQ DOOHU (YHQWV À QGHVW GX DXI

ZZZ DPDGHXV HVFKZHJH GH


veranstaltungen

Freitag, 01.10.

Musikalische Vesper, Marktkirche, Eschwege, 18 h

Kirmes in Netra, bis 04.10.

25

35 Jahre Kindergarten Pusteblume, Am Kirchplatz, WaldkappelBischhausen

Spielnachmittag, Freizeitbad Espada, Eschwege, 15 h

Eschweger Kneipentour, Innenstadt Eschwege, 19 h, Tourist-Info: Tel. 05651 331985

Leipziger Pfeffermühle, Bürgerhaus, Hessisch Lichtenau

Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Livemusic Nacht, Kneipen, Innenstadt, Eschwege, ca. ab 19 Uhr

Antik- und Trödelmarkt, Festplatz Werdchen, Eschwege, 8 - 17 h

Musica Latina mit Casal Sambia, St. Marienkirche, Bad Sooden-Allendorf, 19.30 h

Saya D feat. Rocktail, Zille‘s Bierhaus, Eschwege, ab 19 Uhr

Frühkonzert mit dem Männerchor und Duo Memory, Kurpark Hotel, Bad Sooden-Allendorf, 10.30 h

Disco-Effekt-Bowling, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, ab 20 h

Benefizkonzert mit den Ulfener Jungs, Rathaussaal, Großalmerode, 20 h

Lesebühne, Schlüsselblume e.V., Eschwege-Niederhone, 20 h

Disco-Effekt-Bowling, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, ab 20 h

Großer Kinderbekleidungs- und Spielzeugbasar, Ev. Gemeindehaus der St. Crucis-Kirche, Bad SoodenAllendorf, 20 - 22 h

Roman Kazak - Prince of Pan, Ev. Kirche, Waldkappel-Bischhausen, 20 h

Birthday Party, Amadeus/Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

Samstag, 02.10.

Oktoberfest Total, Amadeus/Mausefalle, Eschwege, 21.30 h Lange Saunanacht, WerratalTherme, Bad Sooden-Allendorf, 22 h

Sonntag, 03.10.

Kirmes in Netra, bis 04.10.

16. Burgfest mit Mittelaltermarkt, Tannenburg, Sontra-Nentershausen, ab 11 h Brunch Bowling, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 10.30 - 14.30 h Konzert 20 Jahre Deutsche Einheit, Bürgerhaus, Witzenhausen, ab 18 h

Montag, 04.10. Kirmes in Netra Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Tag der deutschen Einheit 36. Hessische Ruder-Landesmeisterschaften, Werratalsee, Eschwege

Kirmes in Netra, bis 04.10.

Stöber feiert 40 Jahre, Autohaus Stöber, Bad Sooden-Allendorf

36. Hessische Ruder-Landesmeisterschaften, Werratalsee, Eschwege

Spielnachmittag, Freizeitbad Espada, Eschwege, 15 h

Stöber feiert 40 Jahre, Autohaus Stöber, Bad Sooden-Allendorf

Sneak Preview, Kino Cinemagic Corso, Eschwege, 20 h

Dienstag, 05.10. Familientag, Kila Kinderland, Eschwege, 14 h


26 veranstaltungen Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Mittwoch, 06.10. Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Donnerstag, 07.10. 3 für 2, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 16 h Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Happy Friday, Traube, Eschwege, ab 20 h Jägermeister-Promotion-Party, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 20 h 5Bugs und 3Feet Smaller, Kulturzentrum E-Werk, Eschwege, 20.30 Uhr Kuhstall Maniac Marco Mzee live, Amadeus/Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

Samstag, 09.10. Kirmes in Grandenborn, bis 11.10.

Happy Hour XXL, Desperado Mexican Bar, Eschwege, 19 - 24 h Schotten Party, Amadeus/Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

Freitag, 08.10. Kirmes in Grandenborn, bis 11.10. Spielnachmittag, Freizeitbad Espada, Eschwege, 15 h Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h Öffentliche Vereidigung, des Polizeimeisterlehrgangs ESW 10 und des 67. Studienjahrgangs, Marktplatz, Eschwege, 19 h Großes Chorkonzert des Sängerbezirks Meißner, Werratal Kultur- und Kongress-Zentrum, Bad Sooden-Allendorf, 19.30 h

Oktoberfest, Anger, WaldkappelBischhausen Kunstausstellung „Abgesoffen“, Werratal Kultur- und Kongress-Zentrum, Bad Sooden-Allendorf, 10 - 17 h Motorradfahrer-Gottesdienst, Festplatz Werdchen, Eschwege, 13 h Spielnachmittag, Freizeitbad Espada, Eschwege, 15 h Handball: ETSV II - SG Datterode/ Röhrda, Sporthalle Berufl. Schulen, Eschwege, 18 h Schlachteessen, Meinhardsee, Meinhard-Grebendorf, ab 18 h Blockflötenorchester „Neukölln“ & Mandolinen- und Gitarrenverein Wickenrode, Rathaussaal, Großalmerode, 19 h

Herbstkonzert: 140 Jahre MGV, Sport- und Kulturhalle, Sontra-Ulfen, 19.30 h „Mit der Harfe um die Welt“ mit Silvia Reiß, St. Marienkirche, Bad Sooden-Allendorf, 19.30 h Disco-Effekt-Bowling, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, ab 20 h Tilman Birr - Das war hier früher alles Feld, Kneipe Öx, BerkatalFrankershausen, 20.30 h Indigo Masala, Acoustic Asian Worl Fusion, Parimal Gut Hübenthal, Witzenhausen, 20.30 h Plattenpapzt live feat. Facebook, Amadeus/Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

Sonntag, 10.10. Kirmes in Grandenborn, bis 11.10. Antik-, Trödel- und Secondhandmarkt, Festplatz Auf dem Griesgraben, Wanfried, ab 8 h Brunch Bowling, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 10.30 - 14.30 h Frühkonzert mit dem „Göttinger Postorchester“, Kurpark Hotel, Bad Sooden-Allendorf, 10.30 h

Montag, 11.10. Kirmes in Grandenborn


27

Marktstraße 4 · Eschwege ignisse re te r o p S n e g ti Alle wich dleinwand il b ß ro G f u a e v li SIC NACHT DIE 10. LIVEMUass ab 19.00 Uhr:

2. Oktober Einl live IL A T K C O R t. a fe SAYA D

Mo - Fr: 1800 - 2000 Uhr

HAPPY HOUR

VELTINS 0,3l nur 1,50 €

ÖFFNUNGSZEITEN: täglich ab 1100 Uhr An Sonn- und Feiertagen ab 1400 Uhr Fotos & Videos unserer Partys gibt es unter www.zilles-bierhaus.de


28 veranstaltungen Märchenstraßen-Reise: „ELFEN UND FEEN“, Altes Kurhaus Wappensaal, Bad Sooden-Allendorf, 15.30 h Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Schotten Party/BubeDameKönig, Amadeus/Mausef., Eschwege, 21.30 h

Spielnachmittag, Freizeitbad Espada, Eschwege, 15 h

Freitag, 15.10.

Kartoffelfest der Kleingärtner, Kleingartengelände, Sontra, 17 h

Dienstag, 12.10.

Circus Voyage, Festplatz Werdchen, Eschwege

Familientag, Kila Kinderland, Eschwege, 14 h

Spielnachmittag, Freizeitbad Espada, Eschwege, 15 h

Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

School Out Party, Amadeus/Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

Fantasia Flamenca, Hotel Link, Sontra, 19 h

Mittwoch, 13.10.

Klavierabend mit Justus Frantz, Werratal Kultur- und Kongress-Zentrum, Bad Sooden-Allendorf, 19.30 h

Potheen Rovers - Irish Folk, Struthkeller, Eschwege, ab 20 h

Happy Friday, Traube, Eschwege, ab 20 h

Big Night in the City, Amadeus/ Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

Donnerstag, 14.10.

Ladies Night (Theater), Kulturzentrum E-Werk, Eschwege, 20 Uhr

Sonntag, 17.10.

Circus Voyage, Festplatz Werdchen, Eschwege

Oktoberfest, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 20 h

3 für 2, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 16 h

Ladies Night feat. Pin Up Girl, Amadeus/Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

Circus Voyage, Festplatz Werdchen, Eschwege Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Samstag, 16.10.

Happy Hour XXL, Desperado Mexican Bar, Eschwege, 19 - 24 h

Circus Voyage, Festplatz Werdchen, Eschwege

Konzert - Von Vivaldi bis Csárdás, Rathaussaal, Eschwege, ab 19.30 h

Bungee-Springen, Werratalsee, Eschwege

Lagerfeuer am Strand, Meinhardsee, Meinhard-Grebendorf, ab 18 h Oktoberfest, Feuerwehrgerätehaus, Wanfried, 19 h Oktoberfest, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 20 h „Con Alma“, Schlüsselblume e.V., Eschwege-Niederhone, 20 h

Circus Voyage, Festplatz Werdchen, Eschwege Bungee-Springen, Werratalsee, Eschwege Flohmarkt, Raiffeisenparkplatz, Waldkappel-Bischhausen, ab 8 h Brunch Bowling, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 10.30 - 14.30 h Frühkonzert „Eine Reise um die Welt“ mit Duo Schulz, Kurpark Hotel, Bad Sooden-Allendorf, 10.30 h


veranstaltungen

Montag, 18.10. Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h Sneak Preview, Kino Cinemagic Corso, Eschwege, 20 h

Dienstag, 19.10. Familientag, Kila Kinderland, Eschwege, 14 h Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h School Out Party, Amadeus/Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

Mittwoch, 20.10. Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Donnerstag, 21.10.

29

Hallo kleine Emily. Voll Heiterkeit und Sonnenschein soll heute dein Geburtstag sein und außerdem sei wunderbar, das ganze neue Lebensjahr! Endlich 1 Jahr.

kleinsternhotel (Theater), Kulturzentrum E-Werk, Eschwege

Hab dich Lieb, deine Pati

Spielnachmittag, Freizeitbad Espada, Eschwege, 15 h

Happy Hour XXL, Desperado Mexican Bar, Eschwege, 19 - 24 h Schotten Party, Amadeus/Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

Freitag, 22.10. Spielnachmittag, Freizeitbad Espada, Eschwege, 15 h Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h Happy Friday, Traube, Eschwege, ab 20 h Oktoberfest, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 20 h Leo Bassi (Anarcho-Clown), Kulturzentrum E-Werk, Eschwege, 20.30 Uhr High Heel Ladies Night, Amadeus/ Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

Oktoberfest, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 16 h

Samstag, 23.10.

Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Flirttown.net Party 2010, Partyarena, Diedorf

Große Vogelschau mit -börse, Turnhalle Dünzebacher Tor, Eschwege, 10 h

Handball: ETSV I - SG R/W Babenhausen, Sporthalle Berufl. Schulen, Eschwege, 18 h Lange Saunanacht, Freizeitbad Espada, Eschwege, 19 h Maulbronner Kammerchor, Klosterkirche, Meißner-Germerode, 19 h Museumsnacht, im alten Boyneburger Schloss, Sontra-Wichmannshausen, 19 h Romantisches Vollmondschwimmen, WerratalTherme, Bad SoodenAllendorf, 19 h Obertonkonzert in St. Marien, St. Marienkirche, Bad Sooden-Allendorf, 19.30 h Oktoberfest, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 20 h Las Vegas Night, Amadeus/Mausefalle, Eschwege, 21.30 h


30 veranstaltungen

Sonntag, 24.08.

Mittwoch, 27.10.

Oktoberfest, Dorfgemeinschaftshaus, Wanfried-Aue

Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Große Vogelschau mit -börse, Turnhalle Dünzebacher Tor, Eschwege, 10 h

Donnerstag, 28.10.

Frühschoppen mit „Original Werraspatzen“, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, ab 11 h Vocal Pearls mit „Velvet Voices“, Altes Kurhaus Wappensaal, Bad Sooden-Allendorf, ab 18.30 h

Montag, 25.10. Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Matinee mit dem Duo Memory, Kurpark Hotel, Bad Sooden-Allendorf, 10.30 h 3 für 2, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 16 h Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h „Die fidelen Egerländer“, RehaKlinik, Bad Sooden-Allendorf, 19 h Happy Hour XXL, Desperado Mexican Bar, Eschwege, 19 - 24 h

Vortrag: Die Hausapotheke nach Dr. Schüßler, BKK Stadtbüro, Eschwege 19 h

Schotten Party, Amadeus/Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

Dienstag, 26.10.

Freitag, 29.10.

Familientag, Kila Kinderland, Eschwege, 14 h

Spielnachmittag, Freizeitbad Espada, Eschwege, 15 h

Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Vortrag: Der Darm-Schaltzentrale für Gesundheit, BKK Stadtbüro, Eschwege, 19 h

Susanne Fröhlich Lesung, Werratal Kultur- und Kongresszentrum, Bad Sooden-Allendorf, ab 18.30 Uhr Uta Köbernick, Sammelsurium Arends, Witzenhausen, 19.30 h

Happy Friday, Traube, Eschwege, ab 20 h 90er Jahre Party, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 20 h Girls in Time, Amadeus/Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

Samstag, 30.10. 175 Jahre Eisenbahn & 135 Jahre Bahnhof Sontra, Sontra Spielnachmittag, Freizeitbad Espada, Eschwege, 15 h 90er Jahre Party, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 20 h 3 Freunde müsst ihr sein, Amadeus/Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

Sonntag, 31.10. 175 Jahre Eisenbahn & 135 Jahre Bahnhof Sontra, Sontra Brunch Bowling, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 10.30 - 14.30 h Herbstmatinee mit dem Tenor Willi-Friedrich Moog, Kurpark Hotel, Bad Sooden-Allendorf, 10.30 h


*Keine Bargeld-Auszahlung: Der jeweilige Betrag wird als Warengutschein für ein/e Geschäft/Leistung aus dem Werra-Meißner-Kreis ausgezahlt. Das Angebot gilt nur für Privatpersonen. Pro Person nur 1 Gutschein. Der Gutschein wird erst nach der Schaltung und Veröffentlichng ausgestellt. Die Höhe des Gutscheins staffelt sich je nach Größe der Anzeige und Dauer der Schaltung. Weitere Info unter www.stdtmgzn.de

VEERRDDIIEENNEE VVERDIENE

MMIT I DEEMMSSTDTMGZN STTDDTTMMGGZZNN MTITDDEM

GGELD ELD BIIS S ZU

100 € *

Vermittel‘ dem stdtmgzn einen neuen Anzeigenkunden und erhalte dafür bis zu 100 €!* Einfach eine E-Mail an info@stdtmgzn.de schicken, den Ablauf & die Mediadaten anfordern und loslegen! Mehr unter www.stdtmgzn.de

Mach‘ mit und verdiene Geld mit Deinem stdtmgzn!

31


32 fotos by flirttown.net


horoskop

33

Wassermann 21.01. - 19.02.: Eine Prise Salz? Oder lieber doch nicht? Sind schon alle Zutaten drin? Habe ich alles richtig gemacht? Eine Flutwelle der Unsicherheit rollt momentan mit voller Geschwindigkeit auf Dich zu. Wenn Du nicht bald versuchst ihr auszuweichen, überrollt sie Dich noch. Fische 20.02. - 20.03.: Ein neuer Koch ist eingestellt und in der Küche Deines Lebens läuft es wieder rund. Nur berufl ich solltest Du weiterhin die Pläne mit der Diät halten und keine Experimentierfreudigkeit zeigen, das könnte Dir sonst gewaltig die Suppe versalzen. Widder 21.03. - 20.04.: Verdiente Hochachtung in Form wohliger Klanglaute der Verköstiger Deines Resultats aus dem vergangenen Kochkurs rechtfertigen Deine Anstrengungen und bestärken Dich auch weiterhin in deinem Tun zum Wohle der Feinschmecker. Stier 21.04. - 20.05.: Maria, ihm schmeckt‘s nicht. Deutlich überfordert sind Deine Geschmacksnerven von den neuen und ungewohnten Zutaten, die sich in den traditionellen Braten Deiner Familie mischen. Doch die fremde Würzmischung bringt auch einen gewissen Reiz mit sich. Zwillinge 21.05. - 21.06.: Ein dreistöckiger Geburtstagskuchen muss zum Ehrentag Deiner Seele schon her und Du blickst erwartungsvoll auf den Moment des Genusses. Doch mischt sich Scheitern bereits unter die ersten Schritte der Umsetzung und vertreibt das Gefühl Hoffnung aus dem Zutatenkatalog. Krebs 22.06. - 22.07.: Warum nicht mal sich selbst beglücken und mit einem Sterne-Essen in einem Luxus-Restaurant verwöhnt werden? Ungewohnt oft strebt Dein Magen diesen Monat Richtung Haute Cuisine und beschert Dir befriedigende Euphorie. Nur zu, Du kannst es Dir erlauben. Löwe 23.07. - 23.08.: Die Kombination aus randvoller Vorratskammer und frisch gesammeltem geistigen Gut in der Sparte „Kochen“ lassen Dich souverän in die Zukunft und auf volle, zufriedenene Mägen blicken. Da kann auch mal das Rezeptbuch im Regal bleiben und kreativ interveniert werden. Jungfrau 24.08. - 23.09.: In Erinnerung an Großmutter erscheinen die eigenen Kochkünste ziemlich fad. Gerüche, Geschmäcker und Küchenerlebnisse lenken Deine Empfindungen in zwei Richtungen: zum einen in wohliges Gedenken an Vergangenes, zum anderen auf Kurs des kreativen Eigenguts. Waage 24.09. - 23.10.: Die vorgetäuschten Begeisterung klappt zwar im Haushaltskunde-Unterricht bei Deinem unachtsamen Dozenten, nicht jedoch bei sich zusammenziehenden Magenwänden von ungenießbaren Erzeugnissen Deines Partners, welche dieser in überzeugender Selbstsicherheit zubereitet hat. Skorpion 24.10. - 22.11.: Rückblickend auf die Kochexperimente Deiner Freunde bei scheinbar harmlos wirkenden Grillparties erfreut sich Dein Gemüt über die Eintönigkeit Deiner momentanen Lebenssituation, die aus Fast Food und Fertiggerichten besteht. Willkommen lieber Alltag. Schütze 23.11. - 21.12.: Nach einer schier endlosen Zeit des Wartens auf die richtige Idee zur Perfektionierung Deines Fünf-Sterne-Dreigang-Menüs wird Deine geduldige Ausdauer nun belohnt und Du kannst erfolgsversprechend Odeuvre, Kaviar und Hummer auftischen und Lobgesänge abholen. Steinbock 22.12. - 20.01.: Auch nach einigen misslungenen Salsa-Dips und der ein oder anderen versalzenen Suppe lässt Du Dich nicht unterkriegen, auch wenn Dein Umfeld sich in besorgter Erwartung wähnt. Schließlich glaubst Du an Dich und Deinen Verstand und probierst es weiter.


34 sudoku | impressum | elektronische töne

Sudoku

Elektronische Töne

8

6

6

7

5

1

9

1

8

9

4

2

7

2

3

5 2

9

7

6

1

9

5

4

8

4

2

9

3

7 5 5 1 8 7 2 6 4 3 9

3 7 4 1 9 8 6 2 5

2 9 6 4 5 3 1 7 8

1 4 3 6 8 9 2 5 7

2 9 8 7 2 1 5 3 4 6

6 2 5 3 7 4 8 9 1

8 3 1 5 4 7 9 6 2

7 6 2 9 3 1 5 8 4

4 5 9 8 6 2 7 1 3

Lösung September 2010

Impressum Herausgeber: w² werbung walter | Furtweg 5 | 37269 Eschwege Tel.: 01577 2793178 | info@stdtmgzn.de Redaktion: Lars Walter | lars@stdtmgzn.de, Bernadett Kaufhold | bernadett@stdtmgzn.de Gestaltung/Layout: Lars Walter | lars@stdtmgzn.de Anzeigen: Lars Walter | anzeigen@stdtmgzn.de Druck: flyeralarm GmbH, Auflage: 5.000 Stück Titelfoto: Tina Kaufhold Das stdtmgzn erscheint monatlich und ist kostenlos. Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen erfolgt ohne Gewähr. Nachdruck, Speicherung, Vervielfältigung und Verbreitung in elektronischen und nicht-elektronischen Medien – vollständig oder auszugsweise – nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung. Beiträge und Anzeigen jeder Art geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, usw. übernehmen wir keine Haftung. Bei allen Gewinnspielen ist der Rechtsweg ausgeschlossen & diese enden mit der nächsten Ausgabe.

#01 Johannes Heil - Glockenspiel #02 Umek - Spare Good for me #03 Ben Lb - Olympics (Spartaque Remix)

#04 Oliver Koletzki - Yes we can (Umek Remix)

#05 Spektrum - Threesixthy #06 Deadmau5 & Wolfgang Gartner Animal Rights

#07 Da Fresh - Right on Time #08 Erick Morillo & Eddie Thoneick feat. Shawnee Taylor - Live your Life (DJ Chuckie Mix)

#09 Sergio Fernandez - Narimbo (Night Mix)

#10 Stefano Noferini - Maky

Die Charts werden monatlich von dem Musik-Experten DJensen zusammen gestellt.


35

Überraschen Sie im Herbst 2010 mit der

SCHLEMMER-INNOVATION: Variationen von hausgemachten

PFANNENFLEISCHKÄS‘ MOZZARELLAPFANNE deftiger Fleischkäs’, überbacken mit Blattspinat, Tomaten, Basilikum und Mozzarella Als Beilagen empfehlen wir eine Brot- und Salatauswahl! Stefan Happel Herrengasse 14

37269 Eschwege Telefon: 05651 331370

HÜTTENPFANNE deftiger Fleischkäs’, überbacken mit knusprigen Werrataler Bauernschinken, frischen Champignons, Tomaten, gerösteten Zwiebeln und Emmentaler

Ofenfrisch für 10 Personen nur 90

29, €

E-Mail: info@stefan-happel.de Internet: www.stefan-happel.de

Abholpreis

SALAMIPFANNE deftiger Fleischkäs‘, überbacken mit Salami, Kochschinken, frischen Paprika, Tomaten und Käse



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.