stdtmgzn Werra-Meissner April 2010

Page 1

WERRA-MEISSNER » APRIL 2010

VERANSTALTUNGEN

STADTLEBEN

KULTUR

DISCOFESTIVAL

16. MÄRCHENWOCHE KLETTERWALD




Inhalt & Der Frühling

Es gibt viel zu Erleben Der Frühling Er ist da! Der Frühling. Vielleicht noch nicht zu 100% mit gewünschten, angenehmen 20 Grad Celsius, aber immer hin mit mehr Sonne und Plusgraden auf dem Termometer! Also, raus an die frische Luft: Es gibt vieles zu erleben. Ob Klettern, Fahrrad fahren, Laufen, über den See fahren, Wandern oder Spazieren gehen. Erlebe Deine Region. Sie taut wieder auf. Sie lebt wieder auf. Es gibt viele, tolle Angebote in der näheren Umgebung, in alle Richtungen. Du kannst den Frühling genießen. In Deiner Region, für Deine Region. Viel Spaß im April! Redaktionsschluss:

16. April 2010

Impressum Herausgeber: w² werbung walter | Furtweg 5 | 37269 Eschwege Tel.: 01577 2793178 | info@stdtmgzn.de Redaktion: Lars Walter | lars@stdtmgzn.de, Bernadett Kaufhold | bernadett@stdtmgzn.de Gestaltung/Layout: Lars Walter | lars@stdtmgzn.de Anzeigen: Lars Walter | anzeigen@stdtmgzn.de Druck: flyeralarm GmbH, Würzburg, Auflage: 2.500 Stück Titelfoto: istockphoto.de, Andrejs Pidjass Das stdtmgzn erscheint monatlich und ist kostenlos. Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen erfolgt ohne Gewähr. Nachdruck, Speicherung, Vervielfältigung und Verbreitung in elektronischen und nicht-elektronischen Medien – vollständig oder auszugsweise – nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung. Beiträge und Anzeigen jeder Art geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, usw. übernehmen wir keine Haftung. Bei allen Gewinnspielen ist der Rechtsweg ausgeschlossen & diese enden mit der nächsten Ausgabe.

4 Lebe Deine Stadt

Inhalt & Der Frühling In der Kürze verRückt Sudoku stdtmgzn Newsletter Zuhause gesucht Veranstaltungen im Detail

WIN

WIN WIN

4 6 6 6 7 7 8

16. Märchenwoche Osterfeuer 2010

10 11

Witzenhäuser Woche Zur Schlagd eröffnet Leichtes Tapezieren Antik- und Trödelmarkt Pit Theiß Arnim Töpel Eschweger Automobil Ausstellung Discofestival

13 14 14 14 14 16 16 17

WIN

WIN WIN

Erlebnisland Werra-Meißner 2500 km, 120 km/h & 5000 Flyer

18 19

YOU FM CD Rezension E-Werk Eschwege Biete, Suche, Grüße Veranstaltungskalender Impressionen by Flirttown.net

20 21 22 24 34


b 20 Uhr

Sa, 24. April a

LL A B D N A H V S T E

! ? ! ? R E I E F R E MEIST Handball haft des ETSV sc n an M 1. er haft; Feiert mit d d die Meistersc n u eg ti fs u A n in jedem Fall! den eventuelle Gefeiert wird dballit offizieller Han m t as G er d Je d von SPECIAL: hält heute Aben er , 4. .0 24 m arte! Eintrittskarte vo bgabe dieser K A en eg g K N Ä TR uns ein FREIGE

Bowlingcenter „La Bowlera“ Eschwege Niederhoner Str. 38 - 37269 Eschwege Tel.: 05651 336123 - Fax: 05651 336124 www.bowlingcenter-eschwege.de

Lebe Deine Stadt 5


In der Kürze // verRückt! // Sudoku

In der Kürze …

rRüÜC veRR VE ckKT t! !

Nahe dem östlichen Berliner Ring wurden 665 Millionen Reichsmark von einem Polizisten auf einer Landstraße gefunden. Aufgrund eines Unfalls nahm der Beamte der Autobahnpolizei die Gegend in Augenschein und fand im Straßengraben ein Päckchen. Als er es öffnete, hatte er mehrere Millionen Reichsmark in der Hand.

Die Karpfen-Art Xyrauchen vertreibt ihre Feinde durch Augenrollen // Die Fingernägel eines Menschen wachsen während seines Lebens ca. 28 Meter // 1862 wurde Otto von Bismarck von einem Wärter vor dem Ertrinken gerettet. Zwei Wochen später ertrank der Wärter an gleicher Stelle // In Australien gibt es eine Kröten-Art, die so groß wie ein Schwein wird und kleine Kälber frisst Lorna Gobey (Engländerin) trinkt gerne mal // Weil eine Inderin in ihrem Dorf schlecht einen Whisky und ist seit 70 Jahren Ketten- angesehen wurde, heiratete diese ein Buch. raucherin. Mindestens 20 Zigaretten raucht Bücher sind in Indien hochgeachtet // sie täglich und damit lebt sie glücklich und 2 3 1 8 6 5 7 4 9 zufrieden – und das bereits seit 100 Jahren! 4 7 5 9 2 1 6 3 8 9 8 6 7 3 4 1 2 5 Leider funktionieren diese „Wunderdrogen“ 8 9 7 2 4 6 5 1 3 nicht bei jedem! 6 5 3 1 8 7 4 9 2

Sudoku

In Göttingen erreichte eine Flaschenpost aus der ehemaligen DDR nach etlichen Jahren ihr Ziel. 1977 wollte der damals elfjährige Junge Marko Bode einen Brieffreund finden. Die Reise der Botschaft wurde am Flussufer der Göttinger Leineaue beendet. Ein Kontakt zu dem damaligen Verfasser blieb bisher ohne Erfolg. Ein kleiner Nachtrag Leider wurde im letzten stdtmgzn bei den vielen Spendern jemand vergessen. Sorry dafür! Wer z.B. mal eine QuadTour machen will, bei Zweirad-Diegel kann man sich diese ausleihen: Ebenso gibt es alles, was zwei Räder hat!

6 Lebe Deine Stadt

Die Lösung vom März 2010

7

6

5

2

5

3

1 7 3 5

4 6 2 1

2 9 4 8

4 7

8

8 2 9 3

7 8 5 6

4

2

5 5 7

2

6

4

7

5 1

3

9 3 8 2

7

8 4

5 1 7 9

2 3

1

3 5 6 4

8

8 6 3

6 4 1 7


stdtmgzn Newsletter // Zuhause gesucht

NEU

NEUU

NEU: NEWSLETTER

Jetzt immer auf dem Laufenden bleiben. Mit dem stdtmgzn-NEWSLETTER! Jeden Monat die neusten Themen und Veranstaltungen direkt in das digitale Postfach bekommen. Einfach anmelden unter www.stdtmgzn.de Es gibt auch wieder eine aktuelle Umfrage Jetzt mitmachen: www.stdtmgzn.de Ebenso alle vergangenen, sowie die aktuellen Ausgaben des stdtmgzn findest Du zum digitalen durchblättern online! Jetzt reinschauen … » www.stdtmgzn.de

Foto: Tierheim Eschwege

Foto: L. Walter

NE

Zuhause gesucht: Rüde Dojan Der freundliche Dojan wurde von seinem bisherigen Halter vollkommen vernachlässigt und verwahrloste immer mehr, so dass die einzige Chance auf Besserung seiner Situation das Tierheim war. Hier ist der äußerst liebe, 6 Jahre alte Rüde auch endlich ein bischen zur Ruhe gekommen. Er hoff t jetzt auf nette Menschen, bei denen er sein bisheriges trauriges Dasein vergessen und wo er für immer ein liebevolles Zuhause finden kann. Öffnungszeiten: Geöffnet: tägl. 9:00 bis 12.00 Uhr Termine auch nach Vereinbarung möglich. » Tierschutzv. Eschwege & Umgegend e.V Thüringer Straße 36 37269 Eschwege Telefon: 05651 1733

Lebe Deine Stadt 7


FFH-Fußballschule Kurse zu Ostern Gemeinsam mit Hessens Radiosender FFH setzt der FSV Frankfurt 1899 e.V. in der FFHFußballschule bereits im Kindesalter auf Talentförderung. Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren, die Spaß und Freude am Fußballspielen haben, sind herzlich willkommen. Dieses Mal ist die Fußballschule in Reichensachsen vor Ort und unterstützt die Jugendarbeit durch altersgerechtes Training. Bereits mehr als 7.000 Fußballkids besuchten rund 200 Kurse der FFH-Fußballschule in ganz Hessen. Die Kurse der FFH-Fußballschule beim SV Reichensachsen: » 5. bis 9. April 2010 » 5. bis 9. Juli 2010

Foto: www.kletterwald-leuchtberg.de

Foto: Andrew Rich, istockphoto.com

Veranstaltungen im Detail

Ein neues Abenteuer Kletterwald Leuchtberg Der Kletterwald Leuchtberg ist ein besonderer Naturhochseilgarten. In vorerst vier Parcours unterschiedlicher Schwierigkeit können Besucher auf Brücken, Netzen oder Baumstämmen klettern. Die Baumplattformen befinden sich, zum Teil übereinander, in einer Höhe von drei bis 12 Metern. Neben dem Klettern kann man die freundliche Atmosphäre mit einem tollen Ausblick auf das Werratal und den Werratalsee genießen. Die verschiedenen Rundwege sind in sich abgeschlossen und steigern sich in der Schwierigkeit. Auch für weniger sportliche Besucher ist die Anlage geeignet.

Alle Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren sind herzlich eingeladen.

Ein Erlebnis für Jung und Alt. Kinder (8-11) zahlen 13, Jugendliche (12-17) 15 und Erwachsene (ab 18) 19 Euro.

» FFH-Fußballschule SV Reichensachsen, Bahnhofstraße Wehretal-Reichensachsen

» Kletterwald Leuchtberg ab Ostern 2010 Leuchtbergstr./Felsenkeller, Eschwege

8 Lebe Deine Stadt


Veranstaltungen im Detail

WIN

WIN

Hexentanz Hornel Foto: Patrick Korth

WIN

Dynamit auf Rädern Heiße Stunt-Show Schon in der 3. Generation ist dieses Stuntteam unterwegs. Aus Tradition gut, durch Prestige besser. Europas einzige Truppe, die den bemannten Kamikaze-Sturzflug aus schwindelerregender Höhe, zwischen 30 und 50 Meter vom Auto-Teleskop-Kran präsentiert. Garantierte 100 Minuten Action, Speed und Nervenkitzel vom Motorrad bis zu riesen Monster-Trucks. Motorradsprünge über meterhohe Rampen, Freestyle-Jumping-Fahrten mit Autos auf nur zwei Rädern, Feuer-Stunts sowie ein LKW in Schräglage! Das stdtmgzn verlost 5x2 Karten für die Stunt-Show am 17./18.4. in Eschwege! Schreibe eine E-Mail an win@stdtmgzn.de oder eine SMS* an 015121809969 mit #dyn# + Deinem Namen! Einsendeschluss ist der 11.04.2010. Viel Glück!

Jährlich in der Walpurgisnacht tanzen auf dem Grillplatz in Sontra-Hornel die Hexen. Ein traditionsreicher Tanz der jährlich vom Heimatverein organisiert wird. » Hexentanz Hornel 30. April 2010, ab 20.00 Uhr Grillplatz am Schottenberg, Sontra-Hornel

Die Nixe erwacht Die Werranixe nimmt ihre Fahrt auf dem Werratalsee wieder auf. Ab dem 2. April fährt sie an Sams- und Sonntagen ab dem Ost- bzw. Südufer. Im Mai fährt sie auch wieder täglich. » Werranixe Karfreitag, 2. April 2010 Eschwege/Meinhard-Schwebda www.werranixe.de/fahrplan.html

Flohmarkt Die Trödel-Saison startete in Bischhausen bereits im kühlen März. Erneut findet der Flohmarkt am 18. April in Bischhausen statt und lädt wieder alle Freunde des Antiken und des Trödelns herzlich ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

*Keine extra SMS-Kosten, nur die Standardkosten Deines Anbieters!

» Stunt-Show: Dynamit auf Rädern 17./18.04., je 16 Uhr, Werdchen, Eschwege

» Flohmarkt Bischhausen ab 8.00 Uhr, 18. April 2010 am Graben, Waldkappel-Bischhausen

Lebe Deine Stadt 9


Die Schaufenster der Geschäfte sind märchenhaft dekoriert, die Beherbergungs- und Bewirtungsstätten bieten märchenhafte Angebote, Frau Holle schüttelt täglich die Betten aus dem Söder Tor, die Puppenausstellung der Puppenstube Sunkel, eine tägliche Kunstausstellung mit Meißner Impressionen, der historische Mittelaltermarkt, in den Sohden das Mittelalterliche Spectaculum, der Kurbereich wird zum Mittelalterschauplatz, die verkaufsoffenen Sonn- und Feiertage des Kurviertels, Märchenerzähler an vielen Ecken, sowie der Umzug mit Symbol- und Märchenfiguren in Sooden …

Vom 4. bis 11. April wird der Kurort zu einer mittelalterlichen Welt umgestaltet. Eine Woche lang sind Märchen, Sagen und Legenden das zentrale Thema in Bad Sooden-Allendorf. Erneut hat die Arbeitsgemeinschaft Märchenhaftes Bad Sooden-Allendorf e.V. über mehrere Monate ein umfangreiches Programm für zehntausende Besucher auf die Beine gestellt.

… es ist die bereits 16. Märchenwoche in Bad Sooden-Allendorf!

» 16. Märchenwoche 4. bis 11. April 2010 Bad Sooden-Allendorf

10 Lebe Deine Stadt

Die Sorgen des Alltages einfach mal vergessen und sich von dem Zauber der Märchen berühren lassen, dass will die Märchenwoche den Besuchern bieten.

Foto: Bad Sooden-Allendorf, AG Märchenwoche

16. Märchenwoche in Bad Sooden-Allendorf mit Mitteralterlichen Spectaculum


Osterfeuer 2010 Das Lichtwerden durch die Auferstehung Christi Das Osterfeuer entstammt dem heidnischen Frühlingsfeuer, die ersten wurden um 750 in Frankreich entfacht. Die Bedeutung wurde auf Gott übertragen. Es wird am Ostersamstag, zu Beginn der Liturgie, entzündet und geweiht. Noch heute wird es als das Lichtwerden durch die Auferstehung Christi gefeiert. Samstag, 03.04.2010 » Albungen, Verlängerung Teichstraße » Altenburschla, Auf dem Sportplatz » Aue, Grillhütte/Sportplatz » Breitau, Grillplatz » Eltmannshausen, Am Grillplatz » Eschwege, Leuchtberg-Felsenkeller » Frieda, Schutzhütte » Grebendorf, Wiese Jestädter Str., Königsberg » Heuberg, unterh. Spielplatz Pommernweg » Hilgershausen

» Hitzelrode, Nähe Freizeitanlage » Jestädt, Ochsenwiese » Kleinalmerode, Schäferberg » Niddawitzhausen, Am hohlen Stein » Niederhone, Im Kahren (hinter FWGH) » Niederdünzebach, Freizeitanlage/Grillplatz » Oberhone, Am Steinröllchen » Oberdünzebach, Hinter dem Bolzplatz » Sontra, Kleingartengelände » Sontra, Schützenhaus im Gilgerad » Sontra, Schützenhaus am Ziegenberg » Völkershausen, Feuerwehrgerätehaus » Wanfried, Griesgraben » Wichmannshausen, Grillplatz » Witzenhausen, AfterParty, Kappe, 20 Uhr Sonntag, 04.04.2010 » Kleinalmerode, Schäferberg » Schwebda, Schutzhütte

Lebe Deine Stadt 11


Witzenh채user Woche

12 Lebe Deine Stadt


Foto: Universität Kassel

Handel, Gewerbe, Forschung & Wissenschaft Internationale Grüne Witzenhäuser Woche Bereits seit nunmehr 17 Jahren lockt die Witzenhäuser Woche Jahr für Jahr pünktlich zur Kirschblüte zehntausende von Besuchern in die Kirschen- und Universitätsstadt. Die Witzenhäuser Woche bietet Einblicke in das „Innenleben“ von Stadt und Region, präsentiert den leistungsfähigen Handel und das innovative Gewerbe, Forschung und Wissenschaft ebenso wie die landschaftliche Schönheit, den Obstbau und die Lebensqualität der kleinsten Universitätsstadt Deutschlands. Vom 30. April bis 2. Mai 2010 bietet die Internationale Grüne Witzenhäuser Woche verschiedenste Programmpunkte, wobei das Spektrum von traditionellen Präsentationen der heimischen Wirtschaft und einer Museums- und Kulturnacht sowie der Vorstellung heimischer Vereine und Verbände beim so-

genannten Helfertag bis hin zu Witzenhausen als landwirtschaftlichen Standort von Rang reicht. Des Weiteren wird es in diesem Jahr eine regionale Schlemmermeile geben, am 1. Mai ein großes Partnerschaftsfest der Partnerstädte Filton, Kayunga, St. Vallier, Vignola und Giresun, viele Spezialitäten aus den jeweiligen Orten, am 2. Mai ein internationales Familienfest vom Städtepartnerschaftsverein sowie ein weiteres Highlight am Sonntag: Der Pflanzenmarkt am Tropengewächshaus. Darüber hinaus werden an diesem Tag auch die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet haben. Das detaillierte Programm der Internationalen Grünen Witzenhäuser Woche steht in Kürze auf www.kirschenland.de zum Download bereit.

Lebe Deine Stadt 13


Zur Schlagd eröffnet // Leichtes Tapezieren // Antik- & Trödelmarkt // Pit Theiß

Bestseller: Zur Schlagd eröffnet

of ProFamily! In den Scheunen des historischen Hafens von Wanfried beginnt die Saison erneut für den Gastronomiebetrieb mit besonderem Flair. „Zur Schlagd“ öffnet wieder die Türen und bietet eine tägliche Bewirtung.

» Gaststätte „Zur Schlagd“ 1. April 2010, 12.00 Uhr Schlagd 2 - 3, Wanfried

Leichtes Tapezieren

Die ProHaus Bestsel

Best of P Pit Theiß Best of ProFamily 125

Von Foto bis Sedcard

Antik- & Trödelmarkt

„Mit emotionalen und schönen Bildern Vergängliches festhalten“, das ist das Motto des aus Hann. Münden stammenden Photographen, Pit Theiß, der noch weit mehr als Bewerbungs-, Portrait-, Hochzeits-, Famlienund Werbeshootings im Repertoire hat. Seit Februar steht sein individuelles Angebot auch dem Werra-Meißner-Kreis wieder Best of ProFamily 155 zur Verfügung: Egal ob schöne, individuelle und einzigartige Portraits oder der Geschenkgutschein zu Ostern. Als besonderes Highlight bietet Pit Theiß Photography jetzt: Sedcard-Shootigs!

Es geht wieder los. Es war nur eine Winterpause, kein Winterschlaf. Der große Antikund Trödelmarkt auf Eschweges Werdchen geht wieder in die monatliche Runde! Es darf also wieder gefeilscht werden!

Freitags: 10.00 - 15.00 Uhr geöffnet Best of ProFamily 135 Abbildung enthält Sonderausstattung. Ansonsten können Termine ganz individuell vereinbart werden, damit sich der PhotoBei allen Aktionshäusern inklusive: graph voll und ganz auf den Menschen vor der Kamera konzentrieren kann.

» Antik- und Trödelmarkt Festplatz Werdchen, 11. April 2010 Eschwege, 8.00 - 17.00 Uhr

mit zwei Stützen als optisc »■ PitHaustürvordach Theiß Photography In der Aue 6, Witzenhausen ■ Haustüranlage HouseLinevon KERA (U-We www.pit-theiss.com

Einige Tipps, Tricks, die neuen Trends, die richtige Tapete finden, Hilfen für alte Tapeten und Untergründe und Bahn für Bahn zum Erfolg – richtig tapezieren! „Tapezieren leicht gemacht“ ist das Thema der Experten. » „Tapezieren leicht gemacht“-Infotag Fachmarkt Bocksberger, 28. April 2010 Sontra, 19.00 - 21.00 Uhr

inklusive:

■ Wahlweise Passivhauswand Mauerwerk o

■ Bodenplatte mit Erdarbeiten d Mauerwerk oder Passivhauswand Klinker

ützen14alsLebe optisches Deine StadtHighlight

■ Architektenleistung ■ Alle Ausbaupakete


Die ProHaus Bestseller:

Best of ProFamily! Best of ProFamily 125

ller:

ProFamily! Jetzt wahlweise mit:

Best of ProFamily 155

Best of ProFamily 125

Jetzt wahlweise mit:

45° Dachneigung inklusive Spitzboden Best of ProFamily 135

45° Dachneigung inklusive Spitzboden

Abbildung enthält Sonderausstattung. Best of ProFamily 155

Bei oder allen Aktionshäusern inklusive:

oder

■ Wahlweise Passivhauswand Mauerwerk oder Passivhauswand Klinker

38° Dachneigung ■ Haustürvordach mit zwei Stützen als optisches Highlight ■ Haustüranlage HouseLinevon KERA (U-Wert: 0,8) 38° Dachneigung

inklusive Trauferker

■ Bodenplatte mit Erdarbeiten inklusive Trauferker ■ Architektenleistung

■ Alle Ausbaupakete oder Passivhauswand Klinker

ches Highlight

ert: 0,8)

Ihre 70 ProHaus Beraterin Diana Tiedemann

70 Ihre ProHaus Beraterin Diana Tiedemann Tel. 05652.919754 Mobil 0151.52417485 d.tiedemann@prohaus.com DeineBlower-Door-Test Stadt 15bauseits. *Effizienzhäuser sindLebe KfW-förderfähig.


Arnim Töpel Wemm gheerschn Du? Bemerkenswert: Da wird einer allerorts gelobt für sprachliche Eleganz, als Philosoph unter den Kabarettisten und Bluesdenkern. Und wartet jetzt mit einem MundartProgramm auf? Da bereist einer seit 1999 beständig die Bühnen zwischen Sylt und Luzern. Und widmet sich nun der Region? Arnim Töpel hat als gebürtiger Heidelberger mit Berliner Elternhaus eben auch eine Badische Seele, allerdings eine Nordbadische, genauer Kurpfälzer Seele. Und eine Mission: Dialekt ist nicht zwangsläufig dumpfe Blödelei, den Sprecher als Dödel diskreditierend oder satirisches Deckmäntelchen für menschenfeindliche Sprüche. Mundart kann einen anderen Zugang schaffen, zuspitzen, bereichern. Und diese Mundart eignet sich vorzüglich für eine Fülle neuer Töpel-Songs. » Arnim Töpel – Newa de Kapp Kneipe Öx, 10. April 2010 Berkatal-Frankershausen, 20.30 Uhr

16 Lebe Deine Stadt

Foto: Stadtmarketing Eschwege

Foto: www.arnim-toepel.de

Arnim Töpel // EAA

EAA Automobil Ausstellung Ende April präsentieren erneut 12 Autohäuser der Region 19 Herstellermarken. Darunter sind ein Dutzend Modellpremieren, Rallye-Fahrzeuge, Roadster und Cabrios. Daneben gibt es Probefahrten der Neu-Modelle ab dem Schlossplatz, eine Standrallye und ein Internet Gewinnspiel in den Vorwochen. Die EAA – das Stadtfest für die ganze Familie entsprechend dem Motto: „Auto: Umwelt und Familie“. Die Autohäuser und der Einzelhandel zeigen sich in aller Frühlingspracht mit zahlreichen, besonderen Angeboten: Karussells, Hüpfburgen, viele „Enten“ (Citroen 2CV Oldtimer), das THW auf dem Marktplatz, Zweiräder – bewegt mit Muskelkraft, Akku oder Benzinmotor – sowie der Mobilitätspark von AktivPro in der Marktstraße. Und wenn es klappt, auch ein ElektroAuto präsentiert von den Stadtwerken. » EAA - Eschweger Automobil Ausstellung Innenstadt, Stad, Schlossplatz Eschwege, 25. April 2010


WIN

WIN

Foto: eve&com, Kassel

WIN

Das Discofestival 2010 Die Nacht für die elektronisch-audiophile Tanzkultur Du treibst inmitten der Massen und fühlst die Wärme, die Dich trägt … von Track zu Track … nur noch der Sound bestimmt den Rhythmus deines Herzens … lässt Dich nicht los … Du tanzt, bis Dich die letzte Platte in den Morgen führt … in dieser Nacht, ist es die Leidenschaft für elektronische Musik, die alles in Dir erleuchten lässt! Welcome to the Discofestival 2010!

ziehen. Mit über 10.000 Besuchern wurde das vergangene Discofestival zum fünften Mal für eine Nacht zum musikalischen Magneten aller Audiophilen und Spektakel der modernen Tanzkultur. Die Welle der Euphorie wird auch in 2010 nicht abreißen – am 17. April wird das Discofestival zum sechsten Mal zu einer der schillernsten Nächte des Jahres!

Glücksbringende Momente und euphorisierende Augenblicke werden zum sechsten Mal Teil eines der größten elektronischen Musik-Spektakel der Nation. Das Discofestival begeistert, vereint und versteht es mit einer Symbiose aus erstklassiger House- und Electro-Musik und einer mitreißenden Atmosphäre, die Menschen in seinen Bann zu

Das stdtmgzn verlost 2x2 Karten für das sechste Discofestival am 17. April in Kassel! Schreibe eine E-Mail an win@stdtmgzn.de oder eine SMS* an 015121809969 mit #df# + Deinem Vor- und Nachnamen sowie Deiner E-Mailadresse! Einsendeschluss ist der 11.04.2010. Viel Glück! *Keine extra SMS-Kosten, nur die Standardkosten Deines Anbieters!

Lebe Deine Stadt 17


Es gibt viele touristische Highlights in Deiner Region. Was man immer so gern als Heimat bezeichnet, kennen allerdings die wenigsten als tatsächliche Heimat. Denn wer kennt seine eigene Region, in der er lebt wirklich? Wirklich gut? Nach dem Motto „Die kürzesten Wege, sind die schwersten“ macht man doch selten Städtetrips, Ausflüge oder gar Urlaub im näheren Umkreis der eigenen Heimat. Groß und Klein, Alt und Jung, werden überrascht sein, beispielsweise von den zahlreichen Attraktionen des Erlebnisparks Ziegenhagen. Nordhessens höchster Berg, der Meißner, mit immerhin bis zu 754 Metern, ist nicht nur die Heimat der weltbekannten Märchenfigur Frau Holle, sondern auch ein Pa-

18 Lebe Deine Stadt

radies für Wander- und Fahrradfreunde, im Winter eine schneeweiße Augenweide für Wintersportler und mit dem Bergwildpark Meißner erlebt man nahezu 40 verschiedene Tierarten! Der Männerspielplatz in Großalmerode, die Werranixe auf dem Werratalsee, das Grenzmuseum „Schifflersgrund“ bei Bad SoodenAllendorf, das Besucherbergwerk „Grube Gustav“ auf dem Meißner sind nur einige regionale Tourismus-Attraktionen unserer Heimat. Die Werratal Tourismus Marketing GmbH stellte im März ihren Geschäftsbericht 2009 vor, der zeigt, dass der Tourismus der Region leider zurück ging und die Prognosen weiterhin einen Rückgang erwarten. Mehr unter www.urlaub-werratal.de

Foto: Werratal Tourismus Marketing GmbH

Erlebnisland Werra-Meißner Warum nicht in der Heimat bleiben?


Foto: L. Walter

2500 km, 120 km/h & 5000 Flyer Die Monsters-Verfolgung! Wenn man im Hotel der „Monsters of Liedermaching“ übernachtet, die Monsters in zehn Städte verfolgt und bei jedem Konzert dabei ist. Wenn man insgesamt über 2500 Kilometer – mit einem alten Ford und einer Höhstgeschwindigkeit von ca. 120 km/h – dafür zurücklegt, dann sind das nicht etwa extrem verrückte „Stalker“ der Monsters. Nein! Es sind Geli und Lizzy, die im Auftrag des Open Flair Festivals rund 5000 Flyer deutschlandweit verteilen und so unter die Menschen bringen, die außerhalb des Werra-Meißner-Kreises leben! Es ist die jährliche, große Flyer-Aktion mit dem „FlairMobil“ des regionalen Festivals.

Zehn Tage reisten Geli und Lizzy mit den Monsters durch Deutschland, begleiteten diese auf ihrer „Das Auge hört mit“-Tour und brachten den Menschen in Darmstadt, Berlin oder Leipzig das Open Flair ein Stück näher. Ziel der Aktion ist natürlich der Gewinn von Festival-Besuchern, die nicht aus unserer Region stammen. Das „FlairMobil“, ein alter Ford Fiesta, wurde speziell dafür werbewirksam beklebt. Allerdings nicht mit normalen Aufklebern, dem Logo des Open Flairs oder einem konventionellen Schriftzug. Es wäre nicht das „Open Flair“-Mobil, wenn es nicht bosonders wäre: Mit viel Kleister und viel Arbeit wurde der Fiesta mit unzähligen Plakaten verschönert, um so noch auffälliger zu werden. Eine gute Idee, mit großem Erkennunswert!

Lebe Deine Stadt 19


Kashmir – Trespassers

VÖ: 5. März 2010

Kashmir kämpften sich längst an die Spitze der dänischen Charts. Als sich Kasper Eistrup, Mads Tunebjerg und Asger Techau 1991 in Kopenhagen zusammenfanden, waren sie sich schnell einig: Melancholischer Indie-Rock sollte es sein. Aufgrund der variablen Kopfstimme von Sänger Kasper Eistrup wurden sie oft mit Radiohead verglichen. Ihr neues Werk „Trespassers“ reißt emotional genauso mit, wie an anderer Stelle durch Tempo („Mantaray“). YOU FM-Fazit: Zum Träumen, Nachdenken und mitunter Tanzen - Musik mit „Köpfchen“.

Revolverheld – In Farbe

VÖ: 12. März 2010

20 Lebe Deine Stadt

Die fünf Hamburger sind erwachsen geworden, wenngleich sie was anderes behaupten. Mit dem Song „Spinner“ landeten sie bereits einen Hit. Dem Rockkracher „Ich werde nie erwachsen“ folgt ein bunter Mix aus Partysongs zum Mitgrölen („Darf ich bitten“), nachdenklichen Nummern („Die Liebe liebt mich nicht“) und gitarrenlastigen Stücken („Um unser Leben“). Revolverheld erfinden mit „In Farbe“ die deutsche Rock/Pop-Welt nicht neu, liefern aber ein solides und mit Leidenschaft produziertes Album ab. YOU FM-Fazit: schön bunt.


Fotoquelle: Thomas Reis, E-Werk, Eschwege

Ein Leben über 40 + Operette „Im weißen Rößl“ Die aktuellen Termine des E-Werks Eschwege » Thomas Reis Gibt‘s ein Leben über 40? Freitag, 16. April 2010, 20.30 Uhr

» Im weißen Rößl Operettenparodie 24./30. April + 1./2.8./9. Mai 2010, 20.00 Uhr

Gibt’s ein Leben über 40? Als eine „bizarre Mischung aus Kafka, Heine und Gene Kelly“ beschrieb die EIT Thomas Reis, der schon als Schüler mit dem Kabarett begann. Es erwartet Sie eine Lesung zwischen den Zeiten über die Eitelkeit der Macht und die Macht der Eitelkeit. Kurz gesagt, „Gibt‘s ein Leben über 40?“ ist eine Satire über den Witz des Lebens, dessen Pointe die Vergänglichkeit ist, denn wer sich ernst nimmt, der wird sich doch gar nicht gerecht.

Das Junge Theater Eschwege wagt sich mit diesem Stück in Zusammenarbeit mit der Musikschule Werra-Meißner zum ersten Mal auf das Gebiet der Operette. Die Regisseure Karin Perels und Dieter Salzmann, musikalische Leitung hat Ulrich Bernhardt.

lll#Z"lZg`"ZhX]lZ\Z#YZ

Mehr Veranstaltungshinweise, Informationen und die Möglichkeit des Ticketkaufes findest Du unter www.e-werk-eschwege.de

Lebe Deine Stadt 21


Biete, Suche, Grüße …

, E T E I B HE, SUCSSE GRÜ

Private Kleinanzeigen bis zu 150 Zeilen kostenlos! Einfach eine SMS* an 0151 21809969 mit #KAZ# & DEIN TEXT oder eine Mail an kaz@stdtmgzn.de! Gewerbliche Anzeigen mit 150 Zeichen, die kommerziellen, haupt- oder nebenberuflichen Zwecken dienen werden mit 5 € (inkl. MwSt.) berechnet. Hallo mein Liebster … endlich ein Vierteljahrhundert! Ich hoffe, wir verbringen einen tollen gemeinsamen Geburtstag. Ich liebe Dich! Das Eck wünscht Josy, Marc und Lars ;) alles Gute zum Geburtstag. Wünsche meinem Bu Josie alles liebe und gute zum Geburtstag, ich liebe dich. Hallo mein Stern, ich wollte dir sagen, dass ich dich liebe. Dein Schnat

5 Monate alten Labrador Rüden, 250 €, ESW, Telefon: 0173 4396487 Klavier, Marke Schimmel, VB 1.200 € Telefon: 0170 8739488 4 original Audi A3 Kompletträder (Sommer), Bauj. 2003, 205-55-16, 200 € Telefon: 05651 951097 Familien-Jahreskarte (2 Erw./3. Kinder) für den Bergwildpark Meißner-Germerode für 45 € statt 60 €, Tel.: 0176 66219171 Herren-Anzug (Konfirmation), Gr. 26, schwarz mit dezenten Streifen, VS 60 €, Telefon: 0171 9316435 Suche Arbeit als Ausliefer/Kurierfahrer, bis 7,5 Tonnen, Telefon: 036082 87090 Suche Arbeit: Helfe bei allem, was anfällt. 10 Euro/Stunde, Fahren, Garten, etc. Telefon: 0175 6388504 Suche Lagerraum - Halle - Garage oder ähnliches, trocken und mit Lich wäre gut, für Möbellagerung, ESW und Umgebung Telefon: 0175 6388504

Ich liebe dich mein stinkiii, dein arschiii * Die SMS verursacht keine zusätzlichen Kosten. Kein Abo. Keine Abzocke. Nur die normalen SMS-Kosten Deines Anbieters.

22 Lebe Deine Stadt


DO//01/APR/2010

HEIMATABENDINDERFALLE

FR//02/APR/2010

LADIESNIGHT

SA//03/APR/2010

EINE D HIGHLIGHTS

IM APRIL

EASTERBIRTHDAYPARTY

SO//04/APR/2010

OSTERHASENABWRACKPARTY

SA//10/APR/2010

TANKPARTYFEATSYLVIAMARTENS

FR//30/APR/2010

DJOLEE

MAI2010

Unser gesamtes Programm und weitere Informationen aller Events ямБndest du auf unserer Internetseite: Lebe Deine Stadt 23 www.amadeus-eschwege.de


Veranstaltungskalender: April 2010

Mi · 31

Happy Hour Zilles Bierhaus Eschwege, 18.00 - 20.00 Uhr

Frühlingskonzert Werratal Kultur-/Kongress-Zentrum Bad Sooden-Allendorf, 19.30 Uhr

Do · 01

„Zur Schlagd“ Saisoneröffnung Schlagd Wanfried, 12.00 Uhr

After Osterfeuer Party Klappe Witzenhausen, 20.00 Uhr

HeimatAbend Amadeus/Mausefalle Eschwege, 21.30 Uhr

Easter Birthday Party Amadeus/Mausefalle Eschwege, 21.30 Uhr

So · 04 Werranixe Saisonstart + Buffet, Ost-/Südufer Werratalsee Schwebda/Eschwege, 12.00 Uhr

16. Märchenwoche Stadtteil Sooden Bad Sooden-Allendorf

„Happy Friday“: Shots 1€, Longdrinks 2€, Traube Eschwege, ab 20.00 Uhr

Konzert „Flying to the moon“ Kurpark Hotel Bad Sooden-Allendorf, 10.30 Uhr

LadiesNight Amadeus/Mausefalle Eschwege, 21.30 Uhr

Konzert „Flying to the moon“ Kurpark Hotel Bad Sooden-Allendorf, 10.30 Uhr

Backen im hist. Lehmbackofen Hof Sickenberg Asbach-Sickenberg, 10.00 Uhr

Osteressen 4 Gängemenü Obstweinschänke Wehretal-Vierbach, ab 12.00 Uhr

Werranixe + Buffet Ost-/Südufer Werratalsee Schwebda/Eschwege, 18.30 Uhr

Der Osterhase kommt + Ostereier-Werfen, Grillplatz Plesse Wanfried, 14.00 Uhr

Eierfest & Lange SaunaNacht WerratalTherme Bad Sooden-Allendorf, ab 19 Uhr

OsterhasenAbwrackParty Amadeus/Mausefalle Eschwege, 21.30 Uhr

Fr · 02

Sa· 03

n= Zum mer kehe n! K re uz m ac

24 Lebe Deine Stadt


Lebe Deine Stadt 25


VON SONTRA, ÜBER ESCHWEGE BIS

Veranstaltungskalender: April 2010

Mo · 05

16. Märchenwoche Stadtteil Sooden Bad Sooden-Allendorf

Do · 08

16. Märchenwoche Stadtteil Sooden Bad Sooden-Allendorf

FFH-Fußballschule SV Reichensachsen, bis 9.4. Wehretal-Reichensachsen

Firmen + Schnitzel Bowling Bowlingcenter Eschwege, ab 16.00 Uhr

Osterbrunch Schloss Rothestein Bad Sooden-Allendorf, 11.00 Uhr

Happy Hour Zilles Bierhaus Eschwege, 18.00 - 20.00 Uhr

Osterbrunch nicht nur für Wanderer, Obstweinschänke Wehretal-Vierbach, 10.30 - 15 Uhr

Happy Hour XXL Desperado Eschwege, 19.00 - 24.00 Uhr

Sneak Preview Kino Cinemagic Corso Eschwege, 20.00 Uhr

Amadeus Ein mal Eins Amadeus/Mausefalle Eschwege, 21.30 Uhr

Di · 06

16. Märchenwoche Stadtteil Sooden Bad Sooden-Allendorf

Mi · 07

16. Märchenwoche Stadtteil Sooden Bad Sooden-Allendorf

Happy Hour Bowlingcenter Eschwege, 15.00 - 19.00 Uhr

Stadt+Kino: DINOSAURIER Kino Cinemagic Corso Eschwege, ab 15.00+20.00 Uhr

Vernissage - Eisfelder Kunstver. Hochzeitshaus Eschwege, 18.00 Uhr

Firmen + Schnitzel Bowling Bowlingcenter Eschwege, ab 16.00 Uhr

Disco Bowling Bowlingcenter Eschwege, 20.00 Uhr

Fr · 09

16. Märchenwoche Stadtteil Sooden Bad Sooden-Allendorf

n= Zum mer kehe n! K re uz m ac

26 Lebe Deine Stadt


NACH WITZENHAUSEN. ÜBERALL IM WERRA-MEISSNER-KREIS! „Happy Friday“: Shots 1€, Longdrinks 2€, Traube Eschwege, ab 20.00 Uhr

Arnim Töpel - Newa de Kapp Kneipe Öx Berkatal-Frankersh., 20.30 Uhr

Lesebühne Schlüsselblume e.V. Eschwege-Niederhone, 20.00 Uhr

TankParty feat. Sylvia Martens Amadeus/Mausefalle Eschwege, 21.30 Uhr

LadiesNight Amadeus/Mausefalle Eschwege, 21.30 Uhr Sa · 10

Veranstaltungskalender: April 2010

So · 11

16. Märchenwoche Stadtteil Sooden Bad Sooden-Allendorf

16. Märchenwoche Stadtteil Sooden Bad Sooden-Allendorf

Antik- und Trödelmarkt Festplatz Werdchen Eschwege, 8.00 - 17.00 Uhr

Happy Hour Bowlingcenter Eschwege, 15.00 - 19.00 Uhr

Volkslauf 2010 Torwiese Eschwege, 10.00 Uhr

Handball ETSV - DJK SSV Großenlüder, Sporthalle Berufl. Schulen Eschwege, 18.00 Uhr

Klaviermatinee „Klassik, …“ „Altes Kurhaus“-Wappensaal Bad Sooden-All., 10.30-12.00 Uhr

Oldiesabend Struth-Keller, Hotel „Zur Struth“ Eschwege, 20.00 Uhr

Brunch Bowling Bowlingcenter Eschwege, 10.30 - 14.30 Uhr

Konzert: Herr Klontik u. Rademann, Obstweinschänke Wehretal-Vierbach, 20.00 Uhr

Family Day Bowlingcenter Eschwege, 14.00 - 19.00 Uhr

Disco Bowling Bowlingcenter Eschwege, 20.00 Uhr

SV Reichens. - DJK Marpingen (Handball), Schulsporthalle Reichensachsen, 16.30 Uhr

Lebe Deine Stadt 27


JEDEN MONAT NEU. DAS STDTMGZN!

Veranstaltungskalender: April 2010

Mo · 12

Happy Hour Zilles Bierhaus Eschwege, 18.00 - 20.00 Uhr

Happy Hour Zilles Bierhaus Eschwege, 18.00 - 20.00 Uhr

Di · 13

Happy Hour Zilles Bierhaus Eschwege, 18.00 - 20.00 Uhr

Happy Hour XXL Desperado Eschwege, 19.00 - 24.00 Uhr

KrimiLesung: Henning Schäfer Ratskeller Großalmerode, 19.30 Uhr

Vortrag Klimawandel in Nordhessen, Volkshochschule Eschwege, 19.00 Uhr

Stadt+Kino: SOUL KITCHEN Kino Cinemagic Corso Eschwege, ab 15.00+20.00 Uhr

Konzert des Fanfaren- und Musikzug Frankershausen Ev. Kirche, Wanfried, 19.30 Uhr

Firmen Bowling Bowlingcenter Eschwege, ab 16.00 Uhr

Amadeus Ein mal Eins Amadeus/Mausefalle Eschwege, 21.30 Uhr

Mi · 14

Schnitzel Bowling Bowlingcenter Eschwege, ab 16.00 Uhr

Do · 15

Fr · 16

Happy Hour Bowlingcenter Eschwege, 15.00 - 19.00 Uhr

Lesung mit Roman Grafe Grenzmuseum „Schifflersgrund“ BSA-Asbach/Sickenberg,19.30 Uhr

Cathrin Pfeifer Sammelsurium Arends Witzenhausen, 19.30 Uhr

Schnitzel Bowling Bowlingcenter Eschwege, ab 16.00 Uhr

Disco Bowling Bowlingcenter Eschwege, 20.00 Uhr

Firmen Bowling Bowlingcenter Eschwege, ab 16.00 Uhr

„Happy Friday“: Shots 1€, Longdrinks 2€, Traube Eschwege, ab 20.00 Uhr n= Zum mer kehe n! K re uz m ac

28 Lebe Deine Stadt


MEHR UNTER WWW.STDTMGZN.DE

Sa · 17

Veranstaltungskalender: April 2010

Thomas Reis (Kabarett/Comedy) Kulturfabrik E-Werk Eschwege, 20.30 Uhr

Saturday Night Fever Amadeus/Mausefalle Eschwege, 21.30 Uhr

Konzert:Spirit of Louis Amstrong So · 18 Struth-Keller, Hotel „Zur Struth“ Eschwege, 21.00 Uhr

Flohmarkt am Graben Waldk.-Bischhausen, ab 8.00 Uhr

Girls United Amadeus/Mausefalle Eschwege, 21.30 Uhr

10. Kirschblüten Walking Startplatz: Gerhard Schmidt Turnhalle, Witzenhausen, 9.00 Uhr

Zelt-Saison Opening Disco Ringgau-Renda

Matinee „Gitarre im Wandel …“ Kurpark Hotel Bad Sooden-Allendorf, 10.30 Uhr

Kinderfest mit Modenschau WerratalTherme Bad Sooden-Allendorf, ab 15 Uhr

Brunch Bowling Bowlingcenter Eschwege, 10.30 - 14.30 Uhr

Roerslev Folkedansere Musikpavillon Bad Sooden-Allendorf, 15 - 16 Uhr

8. Kinderbörse Rathassaal Großalmerode, 14.00 Uhr

StuntShow: Dynamit auf Rädern Festplatz Werdchen Eschwege, 16.00 Uhr

Satirische Früh-Stückchen: „Die Drei von der TAZ-Stelle“, Hochzeitshaus, Eschwege, 10.30 Uhr

Weinprobe Hof Sickenberg Asbach-Sickenberg, 19.00 Uhr

StuntShow: Dynamit auf Rädern Festplatz Werdchen Eschwege, 16.00 Uhr

Disco Bowling Bowlingcenter Eschwege, 20.00 Uhr

SV Reichens. - HSG Mörfelden (Handball), Schulsporthalle Reichensachsen, 16.30 Uhr

Lebe Deine Stadt 29


Veranstaltungskalender: April 2010

Mo · 19

Di · 20

Mi · 21

Do · 22

Happy Hour Zilles Bierhaus Eschwege, 18.00 - 20.00 Uhr

Schnitzel Bowling Bowlingcenter Eschwege, ab 16.00 Uhr

Sneak Preview Kino Cinemagic Corso Eschwege, 20.00 Uhr

Happy Hour Zilles Bierhaus Eschwege, 18.00 - 20.00 Uhr

Happy Hour Zilles Bierhaus Eschwege, 18.00 - 20.00 Uhr

Happy Hour XXL Desperado Eschwege, 19.00 - 24.00 Uhr

LEIDER NIX LOS! Du hast eine Veranstaltung für den Kalender? Meld Dich: info@stdtmgzn.de

Amadeus Ein mal Eins Amadeus/Mausefalle Eschwege, 21.30 Uhr

Firmen Bowling Bowlingcenter Eschwege, ab 16.00 Uhr

Fr · 23

Vernissage - Das schwebende Tischgedeck, Stadtmuseum Eschwege, 18.00 Uhr

Schnitzel Bowling Bowlingcenter Eschwege, ab 16.00 Uhr

Disco Bowling Bowlingcenter Eschwege, 20.00 Uhr

Happy Hour Zilles Bierhaus Eschwege, 18.00 - 20.00 Uhr

„Happy Friday“: Shots 1€, Longdrinks 2€, Traube Eschwege, ab 20.00 Uhr

LEIDER NIX LOS! Du hast eine Veranstaltung für den Kalender? Meld Dich: info@stdtmgzn.de

GirlsUnited Amadeus/Mausefalle Eschwege, 21.30 Uhr

Firmen Bowling Bowlingcenter Eschwege, ab 16.00 Uhr

LEIDER NIX LOS! Du hast eine Veranstaltung für den Kalender? Meld Dich: info@stdtmgzn.de n= Zum mer kehe n! K re uz m ac

30 Lebe Deine Stadt


Veranstaltungskalender: April 2010

Sa · 24

24 StundenÜbung Jugendfeuerwehr, Dorfgemeinschaftshaus Wehretal-Oetmannshausen

Im weißen Rösl (Theater) Kulturfabrik E-Werk Eschwege, 20.00 Uhr

Tischtennis-Turnier Sporthalle FES Wehretal Wehretal-Reichensachsen

Saturday Night Fever Amadeus/Mausefalle Eschwege, 21.30 Uhr

Ausstellung „Keramik, Jamestown, Pocahontas“, Keudellsches Schloss, Wanfried, 10 - 17 Uhr

So · 25

Tag der offenen Tür Meinhardsee Meinhard-Grebendorf

Happy Hour Bowlingcenter Eschwege, 15.00 - 19.00 Uhr

12. Eschweger Automobil Ausst. + Verkaufsoffener Sonntag Innenstadt, Eschwege

FINALSPIEL: Handball ETSV HSC Landwehrhagen, Sporthalle Berufl. Schulen, Eschwege, 18 Uhr

Ausstellung „Keramik, Jamestown, Pocahontas“, Keudellsches Schloss, Wanfried, 10 - 17 Uhr

Event-Essen Schinkel‘s Brauhaus Witzenhausen, 18.30 Uhr

Matinee „Duo Aliquot“ Kurpark Hotel Bad Sooden-Allendorf, 10.30 Uhr

Hilde Domin Abend Klampfe Witzenhausen, 19.30 Uhr

Brunch Bowling Bowlingcenter Eschwege, 10.30 - 14.30 Uhr

„jetzt oder monotonie“ Schlüsselblume e.V. Eschwege-Niederhone, 20.00 Uhr

Family Day Bowlingcenter Eschwege, 14.00 - 19.00 Uhr

ETSV Meisterfeier?!?! Bowlingcenter Eschwege, ab 20.00 Uhr

Lesung „Wenn der Vater mit dem Sohne“ Fred Sellin, Hochzeitshaus Bad Sooden-Allendorf, 19.30 Uhr

Lebe Deine Stadt 31


Veranstaltungskalender: April 2010

Mo · 26

Happy Hour Zilles Bierhaus Eschwege, 18.00 - 20.00 Uhr

Fr · 30

Witzenhäuser Woche, bis 2.5. Stadt- und Leistungsschau Witzenhausen

Sneak Preview Cinemagic Corso Eschwege, 20.00 Uhr

WalpurgisNacht WerratalTherme Bad Sooden-Allendorf

Di · 27

Happy Hour Zilles Bierhaus Eschwege, 18.00 - 20.00 Uhr

WalpurgisFeuer Sportplatz Wanfried-Heldra, 19.00 Uhr

Mi · 28

Blutspende DRK-Haus Bad Sooden-Allendorf, 17.00 Uhr

WalpurgisNacht Feuerwache Waldkappel, 19.00 Uhr

Tapezieren leicht gemacht Infotag, Fachmarkt Bocksberger Sontra, 19.00 - 21.00 Uhr

Tanz im Kuhstall „ab in den Mai“ Obstweinschänke Wehretal-Vierbach, 20.00 Uhr

Lesung U. Schaffer „Der Grund auf dem …“, Schloss Rothestein Bad Sooden-Allendorf, 19.30 Uhr

WalpurgisFeier Dorfgemeinschaftshaus Wanfried-Völkershausen, 20 Uhr

Vollmondschwimmen WerratalTherme Bad Sooden-Allendorf, ab 19 Uhr

Hexentanz Grillhütte am Schottenberg Sontra, 20.00 Uhr

„Happy Friday“: Shots 1€, Longdrinks 2€, Traube Eschwege, ab 20.00 Uhr

Im weißen Rösl (Theater) Kulturfabrik E-Werk Eschwege, 20.00 Uhr

Amadeus Ein mal Eins Amadeus/Mausefalle Eschwege, 21.30 Uhr

DJ OLEE Amadeus/Mausefalle Eschwege, 21.30 Uhr

Do · 29

n= Zum mer kehe n! K re uz m ac

32 Lebe Deine Stadt


GUTSCHEIN Chicken Teriyaki-Menü + Sub Nur

5,

99 €

Zwei reguläre 15-cm-Subs gleicher Sorte + ein Cookie nach Wahl + ein 0,5-l-Softdrink

Eschwege . Niederhoner Str. Lebe Deine Stadt 33


Impressionen powered by Flirttown.net MHHH …

ICH BIN‘S, DER ALMKLAUSI

Zeig‘ Dich!

it Deinem Du willst ms stdtmgzn? in ch Foto au ‘ Dein PartyFoto ck Dann schi @stdtmgzn.de! an info chen Glück Mit ein biss r nächsten de in u D st bi bei! Ausgabe da

VORSICHT, BULLE!

KNUTSCHI!

Mehr Fotos findest Du auf www.flirttown.net Flirttown sucht immer neue Fotografen. Melde Dich! 34 Lebe Deine Stadt


Dinner

ärchenhaftes

Dinner

Märchenhaftes

Freitag, 9. April ab 18.30 Uhr inkl. verzauberten 4 Gang-Menü Kartenvorverkauf unter Tel.: 05652 2057 www.schloss-rothestein.com

Schloss Rothestein | 37242 Bad Sooden-Allendorf

O, S, TEMP W O D , WIN S, GOLF T G! E G G NU ERBUN N … W E I E N D T N U F RHA IZ, ST SIE KE , DAUE ILEN GE E E M T G U , T G U UR IRBT.CO KN T N S T F R F E HA BT-D DAS SC HT-WIR IC N R E W Lebe Deine Stadt 35



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.