stdtmgzn Werra-Meißner

Page 1

kostenlos

WERRA-MEISSNER » AUGUST 2010

VERANSTALTUNGEN STADTLEBEN KULTUR

5.000 xK im WM

HELDEN, MONSTER, FETTES BROT

OPEN FLAIR FLUGPLATZFEST TREPPEN-KELLER-HINTERHÖFE


2


3


4

inhalt | hallo

Hallo: Der frische Wind Frei nach dem Motto „Man wächst mit seinen Aufgaben“ ist der August ein Monat, der neuen und frischen Wind in die Seiten Deines stdtmgzn bringt. Mehr Inhalte, mehr Themen und vor allem mehr Magazine. Mit nun insgesamt 5.000 Exemplaren ist das stdtmgzn nun noch besser im Werra-Meißner-Kreis vertreten. An mehr Orten, in mehr Städten und Gemeinden gibt es von nun an jeden Monat Neues aus der Region, lokale Veranstaltungen und Informationen ausschließlich von und für den Kreis! Man wächst mit seinen Aufgaben. Auch in diesem Jahr ist unser heimisches „Open Flair“-Festival wieder ein Stück größer und umfangreicher. Auch Christian Wulff, unser neuer Bundespräsident, hat nun neue Aufgaben, an denen er wachsen kann. Packen wir also die neuen Aufgaben und arbeiten mit frischen Wind daran, um weiter zu wachsen! Denn Stillstand ist ein Rückschritt.

Inhalt 04 06 10 14 16 19 20 20 21 21 22 22 23 23 24 25 33 34 34 34

HALLO: DER FRISCHE WIND AKTUELL TITEL: OPEN FLAIR 2010 TREPPEN - KELLER - HINTERHÖFE POLITIK: CHRISTIAN WULFF SPORT: ARSCHBOMBE INTERNET WISSEN ZUHAUSE GESUCHT: MINKA STÄDTEREISE: DUBLIN SCHNELL, EINFACH & GÜNSTIG FILM CD BUCH FOTOS BY FLIRTTOWN.NET VERANSTALTUNGEN HOROSKOP SUDOKU ELEKTRONISCHE TÖNE IMPRESSUM

14. August 2010 ist Redaktionsschluss für die September Ausgabe.


5


6

aktuell

Floh-, Sammel- & Trödelmärkte

The Craps vor Rad + Fun

Der Sommer bietet derzeit bestes Wetter für die regionalen Floh-, Antik-, Trödel- und Secondhandmärkte. Auch im August gibt es wieder die Märkte für Seltenes, Sammler und Kistenwühler:

Rad + Fun ist eine Sommer-Spaß-Aktion der Gemeinde Meinhard und der Stadt Wanfried. Am 22.08. von 10 bis 17 Uhr können mit dem Fahrrad zwischen Jestädt und Heldra Stempelstellen angefahren und die verschiedenen Attraktionen der einzelnen Orts- und Stadtteile genutzt werden. Am Abend zuvor, 21.08., findet die Veranstaltung „Sommernacht am See“ statt. Die Band „The Craps“ spielt an diesem Abend auf der Seebühne des Werratalsees am Ostufer Meinhard. Der Eintritt ist frei. Das Konzert beginnt um 19 Uhr.

Antik- und Sammlermarkt in Eschwege Festplatz Werdchen, 1. August, 8 - 17 Uhr Antik-, Trödel- und Secondhandmarkt in Wanfried auf dem Festplatz Griesgraben 8. August, ab 8 Uhr Flohmarkt auf dem Dreschfest in Reichensachsen, Bahnhofsstraße, ab 10 Uhr

Wen(n) die Muse küsst

Kirmes in Wichmannshausen

Ein Kunst- und Kulturtag auf dem Eschweger Schulberg im Rahmen des Kultursommers Werra-Meißner. Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und vieles mehr werden in der Musikschule, im Hochzeitshaus, in der Volkshochschule, im Museum, im Sophiengarten, in der Marktkirche sowie im Freigelände des Schulbergs Eschwege am 21.08. ab 14 Uhr präsentiert. Ein Nachmittag und Abend mit einem bunten Programm für Jung und Alt.

Vom 20. bis 23.08. wird auf dem Festplatz in Wichmannshausen die Strohbären-Kirmes gefeiert.

Mehr Informationen gibt es bei der Volkshochschule Eschwege e.V., Tanja Weiner, Telefon: 05651 7429-15.

Hier der Programmablauf der Kirmes: Freitag, 20.08. 20 Uhr: Tanz mit d. „Pfund´s Kerlen“ aus Tirol Samstag, 21.08. 20 Uhr: Tanz mit den „Delicados“ Sonntag, 22.08. 14 Uhr: Kirmesumzug anschl. Unterhaltung mit den „Werratalern“ Montag, 23.08 11 Uhr: Frühschoppen mit Mittagessen


aktuell

Eschweges WerraMan 2010

Der WerraMan, 28.08. ab 12 Uhr, ist ein sportliches Event, der die Werratalseen, deren Umgebung und die tolle Innenstadt von Eschwege einbindet. Es wird geschwommen - geradelt - und anschließend gelaufen. Der WerraMan bietet allen Sportbegeisterten die Möglichkeit miteinander 400 Meter zu Schwimmen, danach ca. 23 km zu Radeln und zum Abschluss 5000 Meter durch die Innenstadt von Eschwege zu Laufen. Jeder Teilnehmer erhält ein Startpaket mit dem WerraMan T-Shirt, der Startnummer und eine kleine Sportlerverpflegung. Die drei Besten einer Startgruppe – Frauen und Männer bei den Einzelstartern sowie Handicap, Firmen, Frauen und Vereine bei den Cupstartern – werden beim anschließenden WerraMan Festival in der Innenstadt von Eschwege ausgezeichnet. Mehr Informationen gibt es bei den Stadtwerken Eschwege, Tel.: 05651 8070 oder unter www.werraman.de

7

Kultursommer Nordhessen Der „Kultursommer Nordhessen“ bereichert seit 1989 mit international renommierten Interpreten die sommerliche Veranstaltungs-Landschaft der Brüder Grimm-Region: 11.08.: Gewandhaus Brass Quintett Witzenhausen, Liebfrauenkirche, 20 Uhr 20.08.: Vocado - Songs from Smaland … Hessisch-Lichten., Klosterk. Reichenb., 20 h 24.08.: Mit der Hand übern Alexanderplatz Großalmerode, Rathaussaal, 20 Uhr 27.08.: Ragna Schirmer Bad Sooden-Allendorf, Wappensaal, 20 Uhr 29.08.: Geschichten aus 1001 Nacht Hessisch-Lichtenau, Gut Friedrichsbrück Info: www.kultursommer-nordhessen.de

Festival Come2gether Seit 2007 gibt es „Come2gether“. An zwei Tagen bietet das Festival Bands aus der Region, aber auch überregionalen Musikern, ein Forum, sich „open air“ auf einer Bühne zu präsentieren. In diesem Jahr findet es am 28.08. auf dem Parkplatz Steinfeld Bode in Witzenhausen statt: Unter anderem mit dabei sind folgende Künstler und Bands: 16.00 Uhr: Avian 17.30 Uhr: Midnite Dynamite 19.30 Uhr: Mighty Vibez 21.00 Uhr: At the Farewell Party 23.00 Uhr: Awesome Scampis


8

aktuell

Erntefest Bad Sooden-Allendorf

Erntefest Witzenhausen

Seit 1858 wird jedes Jahr am 3. Wochenende im August, 13. - 17.08.2010, das traditionelle Erntedank- und Heimatfest gefeiert. Höhepunkte dieses Festes sind am Samstag die Illumination des „Fischerstades“, der sich dann in ein „Klein-Venedig“ verwandelt, der Große Festzug am Sonntag und zum Abschluss das Riesenfeuerwerk am Dienstag. Schon am Freitagabend, bis in die frühe Nacht hinein, sind aber die Strassenfeste in der Innenstadt ein Anziehungspunkt am Beginn des Erntedank- und Heimatfestes. Mehr Informationen und das komplette Programm 2010 findet man unter: www.erntefest.de

Generationen übergreifend verbindet das Erntefest in Witzenhausen die Bürger der Kirschenstadt und ist damit eines der ältesten Heimatfeste Nordhessens. In diesem Jahr findet es vom 18. - 23.08. mit dem „Starabend“ als Höhepunkt am Sonntag statt: Tim Toupet, Anna Maria Zimmermann und Boerney & Tri Top stehen auf der Bühne im Festzelt. Am Freitag nach der Eröffnung, dem Fackelzug durch die Altstadt wird anschließend die Disco im Festzelt ertönen. Das Kinderfest am Tage und der „Witzenhäuser Abend“ gestalten den Samstag, bevor am Montag nach dem Festfrühstück das Abschlussfeuerwerk das Fest endet. Info & Programm: www.erntefest.net

Reichensächser Dreschfest

Sontra: 100 Jahre Werratalverein

Das jährlich am ersten Augustwochenende gefeierte Reichensächser Dreschfest findet in diesem Jahr am 8. August statt. Neben einem Flohmarkt gibt es natürlich die große Ausstellung der rüstigen, antiken, aber auch neuen Traktoren, Maschinen und Geräte sowie kleinere Vorführungen, die sich über den Tag verteilen. Neben kühlen Getränken und einer Bratwurst kann man sich an diesem Sonntag von 10 bis 18 Uhr die Ausstellung auf dem Festplatz neben dem Sportplatz in Wehretal-Reichensachsen ansehen.

Die Zweigstelle Sontra des Werratalvereins feiert in diesem Jahr am 28.08. 100-jähriges Bestehen: 12.00 Uhr: Eintreffen der Wanderer am Bürgerhaus Sontra. Wandersegen durch Pfarrer Martin Schacht anschl. Start in Gruppen 16.30 Uhr: Empfang der Ehrengäste im Bürgerhaus 17.00 Uhr: Feierstunde mit Vereinsdarstellung, Grußworte im Bürgerhaus, Festvortrag: Helmut Seitel, es wirken mit: Chorvereinigung Sontra, Flötengruppe B. Bach 19.00 Uhr: Vesper, Gemütliches Beisammensein mit Programm im Bürgerhaus


Die ProHaus Bestseller:

9

Best of ProFamily! Best of ProFamily 125

ller:

ProFamily! Jetzt wahlweise mit:

Best of ProFamily 155

Best of ProFamily 125

Jetzt wahlweise mit:

45° Dachneigung inklusive Spitzboden Best of ProFamily 135

45° Dachneigung inklusive Spitzboden

Abbildung enthält Sonderausstattung. Best of ProFamily 155

Bei oder allen Aktionshäusern inklusive:

oder

■ Wahlweise Passivhauswand Mauerwerk oder Passivhauswand Klinker

38° Dachneigung ■ Haustürvordach mit zwei Stützen als optisches Highlight ■ Haustüranlage HouseLinevon KERA (U-Wert: 0,8) 38° Dachneigung

inklusive Trauferker

■ Bodenplatte mit Erdarbeiten inklusive Trauferker ■ Architektenleistung

■ Alle Ausbaupakete oder Passivhauswand Klinker

ches Highlight

ert: 0,8)

Ihre 70 ProHaus Beraterin Diana Tiedemann

70 Ihre ProHaus Beraterin Diana Tiedemann Tel. 05652.919754 Mobil 0151.52417485 d.tiedemann@prohaus.com *Effizienzhäuser sind KfW-förderfähig. Blower-Door-Test bauseits.


10 titel: open flair 2010

Mit Helden, Monstern und Fettes Brot Das Open Flair Festival 2010 Das Open Flair Festival verspricht nach dem großartigen Jubiläum 2009 auch im kommenden August wieder ein Spektakel der ganz besonderen Art – mit einer einzigartigen Mischung aus Live-Musik, Kleinkunst und Comedy sowie einer dicken Warm-up-Party am Werratalsee. Beim Open Flair 2010 sind Fettes/Brot, The Hives, Jan Delay & Disko Nr.1, NOFX, Bad Religion, Ska-P, The Gaslight Anthem, Wir Sind Helden, Madsen, Bela B, Papa Roach und viele andere mit dabei. Es war ein äußerst erfolgreiches Jubiläum. Im August 2009 sorgten täglich 15.000 friedlich und ausgelassen feiernde Besucher erstmals in der 25-jährigen FestivalGeschichte bereits im Vorfeld für ein restlos

ausverkauftes Open Flair. Rekordträchtig auch der Vertrauensvorschuss der Fans: Bereits 24 Stunden nach den großartigen Festivalschluss- und Höhepunkten von Peter Fox und Deichkind waren 3000 Tickets für das Open Flair 2010 verkauft! Was in den 80er Jahren als kleines Festival der Region begann, hat sich längst zu einem Open Air mit bundesweiter Ausstrahlung entwickelt. In den vergangenen Jahren konnten nationale und internationale Top-Acts wie Die Ärzte, The Hives, Die Fantastischen Vier, Die Toten Hosen, Mando Diao, Beatsteaks und Silbermond ins nordhessische Eschwege geholt werden.


titel: open flair 2010

11

Gesellschaftsfähig: Evil Cavies

Bereits am Donnerstag, 12.08., wird das Open Flair 2010 mit einer faustdicken Warm-up-Party am Werratalsee Eschwege um 18 Uhr eröffnet. Neben den vielen Bands und Künstlern auf den großen Bühnen präsentiert das Open Flair darüber hinaus neben einem umfangreichen Kinderprogramm auch 2010 wieder hervorragende Kleinkunst- und Comedy-Acts. Und für alle Festival-Camping-Freunde gibt es natürlich auch wieder das große Open Flair Camp fürs gemeinschaftliche Zelten, Grillen, Lachen und Feiern. Das Open Flair 2010 vom 12. bis 15. August in Eschwege am Werratalsee sowie auf dem Festplatz Werdchen.

Auf der Bühne 8 Jungs, adrett gekleidet in schwarz und weiß, ihnen gegenüber ein verschwitztes und tanzendes Publikum: Ganz klar, bei den Evil Cavies aus Friedberg geht’s um sommerlichen Ska-Punk, der das Haus rockt. Eingängige Bläsersätze, Melodien mit Ohrwurmcharakter und Texte mit einer gehörigen Portion Augenzwinkern, das macht den Reiz dieser Kapelle aus. Seit der Gründung 2004 spielen Jerome (Gitarre&Gesang), Tobi (Orgel), Gregor (Schlagzeug), Nick (Bass), Björn (Trompete), Philipp (Trompete), Matze (Posaune) und Andi (Posaune) nun schon zum Tanz auf. Mit zwei Studio-Alben, einer begeisterten Fangemeinschaft, zwei selbst produzierten Musikvideos und einem ominösen Lampenmann im Gepäck sind die Cavies seitdem auf diversen Konzerten in ganz Hessen, aber auch weit über dessen Grenzen hinaus, unterwegs. Ihre Mission: den Ska gesellschaftsfähig machen (und wenn noch ein bisschen Zeit bleibt: die Weltherrschaft)! Den Ruf, eine exzellente Live-Band zu sein, bestätigen sie als Hessen-Sieger des bundesweiten Newcomer-Contests „Local Heroes 2006“. Nach einem ausverkauften Release-Konzert gilt es nun, das neue Album „My favourite Jetlag“ auf die Bühne zu bringen. Auch hier heißt es für die Evil Cavies wieder: Ausgeruht wird nicht, es geht raus auf die Straße und rauf auf die Bühnen der Republik. Und am Freitag auf die Seebühne vom Open Flair! Auftritt: Fr, 13.08., 18.30 Uhr, Seebühne


12 titel: open flair 2010

Running Order: Open Flair 2010 DO, 12.08. 18:30 Uhr - 19:30 Uhr 19:00 Uhr - 20:30 Uhr 20:00 Uhr - 21:00 Uhr 21:00 Uhr - 22:15 Uhr 21:30 Uhr - 22:30 Uhr 22:15 Uhr - 00:00 Uhr 23:00 Uhr - 00:00 Uhr 00:30 Uhr - 1:30 Uhr

SA, 14.08. Mr. Irish Bastard, Seebühne Eröffnungsshow im E-Werk MOFA, Seebühne Fuck Hornisschen Orche..., E-Werk Dúné, Seebühne Dj Zauberer von Oes, E-Werk Sondaschule, Seebühne Grossstadtgeflüster, Seebühne

Fr, 13.08. 13:00 Uhr - 21:00 Uhr 13:00 Uhr - 21:00 Uhr 13:45 Uhr - 14:30 Uhr 14:00 Uhr - 17:00 Uhr 14:30 Uhr - 15:20 Uhr 15:20 Uhr - 16:10 Uhr 16:10 Uhr - 17:00 Uhr 17:00 Uhr - 18:00 Uhr 17:15 Uhr - 18:15 Uhr 18:00 Uhr - 19:00 Uhr 18:30 Uhr - 19:30 Uhr 19:00 Uhr - 20:00 Uhr 19:15 Uhr - 20:45 Uhr 20:00 Uhr - 21:00 Uhr 20:00 Uhr - 21:30 Uhr 21:00 Uhr - 22:00 Uhr 21:30 Uhr - 22:45 Uhr 21:30 Uhr - 22:30 Uhr 21:30 Uhr - 22:30 Uhr 22:00 Uhr - 23:30 Uhr 22:30 Uhr - 00:00 Uhr 23:00 Uhr - 00:00 Uhr 23:15 Uhr - 1:00 Uhr 23:30 Uhr - 00:30 Uhr 00:00 Uhr - 1:15 Uhr 00:30 Uhr - 1:30 Uhr

Pico Bello, Walkact Wohnraumhelden, Walkact No Use For A Name, Freibühne Zauberer Alexander, Innenstadt Liquid Lightning, HR3 Stage Lagwagon, Freibühne Therapy?, HR3 Stage Skindred, Freibühne Philipp Scharri, Kleinkunstzelt Blumentopf, HR3 Stage Evil Cavies, Seebühne 3 Feet Smaller, Freibühne Poetry Slam, Kleinkunstzelt LOS, Seebühne NoFX, HR3 Stage The P-Finders, Weinzelt Jan Koch, E-Werk K’s Choice, Seebühne Levellers, Freibühne Ulan & Bator, Kleinkunstzelt Jan Delay & Disko Nr.1, HR3 St. TOS, Seebühne Dj Rayl Da P-Jay, E-Werk The P-Finders, Weinzelt Götz Widmann, Freibühne Mad Caddies, Seebühne

11:00 Uhr - 12:00 Uhr Kasperles Abenteuer..., Kleink. 12:00 Uhr - 13:00 Uhr NEOH, HR3 Stage 12:00 Uhr - 21:00 Uhr Pico Bello, Walkact 12:00 Uhr - 19:00 Uhr play & fun team, Sportplatz 12:00 Uhr - 21:00 Uhr Wohnraumhelden, Walkact 13:00 Uhr - 14:00 Uhr Room Inside, Freibühne 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Ki.KA Tanzalarm-Show, Kleink. 14:00 Uhr - 15:00 Uhr Streetlight Manifesto, HR3 Stage 14:00 Uhr - 18:00 Uhr VivaconAgua Fußballtur., Sportpl. 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Broilers, Freibühne 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Against Me!, HR3 Stage 17:00 Uhr - 18:30 Uhr GlasBlasSing Quintett, Kleink. 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Turbostaat, Freibühne 18:00 Uhr - 19:00 Uhr The Gaslight Anthem, HR3 Stage 18:30 Uhr - 19:30 Uhr Makabu, Seebühne 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Herr Klontik und Radem..., E-Werk 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Jochen Distelmeyer, Freibühne 19:45 Uhr - 21:15 Uhr Bernd Gieseking & ..., Kleink. 20:00 Uhr - 21:30 Uhr Ska-P, HR3 Stage 20:00 Uhr - 21:00 Uhr Wayne Jackson, Seebühne 21:15 Uhr - 22:30 Uhr Kratze liest was..., Weinzelt 21:30 Uhr - 22:30 Uhr Auletta, Seebühne 21:30 Uhr - 22:30 Uhr Madsen, Freibühne 21:30 Uhr - 23:00 Uhr Poetry Slam Team Show, E-Werk 22:30 Uhr - 00:00 Uhr Sebastian Krämer, Kleinkunstzelt 22:30 Uhr - 00:00 Uhr The Hives, HR3 Stage 23:00 Uhr - 00:00 Uhr Dendemann, Seebühne 00:00 Uhr - 1:00 Uhr Die 2 Ungescheiten, Weinzelt 00:00 Uhr - 1:30 Uhr Monsters of Liederm., Freib. 00:30 Uhr - 1:30 Uhr Klee, Seebühne


titel: open flair 2010

13

SO, 15.08. 11:00 Uhr - 12:00 Uhr 12:00 Uhr - 13:00 Uhr 12:00 Uhr - 19:00 Uhr 13:00 Uhr - 14:00 Uhr 13:30 Uhr - 14:45 Uhr 14:00 Uhr - 16:00 Uhr 14:00 Uhr - 15:00 Uhr 14:00 Uhr - 18:00 Uhr 14:45 Uhr - 16:00 Uhr 15:00 Uhr - 16:00 Uhr 16:00 Uhr - 17:15 Uhr 16:00 Uhr - 17:00 Uhr 17:00 Uhr - 18:00 Uhr

Clapp & Buchfink, Kleinkunstzelt Arcona Comes, HR3 Stage play & fun team, Sportplatz Jona:S, Freibühne Bademeister Schaluppke, Kleink. Open Flair Gottesdienst, Waldb. Timid Tiger, HR3 Stage VivaconAgua Fußballtur., Sportpl. Glas klar INSTEREO, Weinzelt Livingston, Freibühne HG. Butzko, Kleinkunstzelt Papa Roach, HR3 Stage DAS PACK, Freibühne

17:00 Uhr - 18:30 Uhr 18:00 Uhr - 19:00 Uhr 18:30 Uhr - 20:00 Uhr 19:00 Uhr - 20:30 Uhr 19:00 Uhr - 20:00 Uhr 20:00 Uhr - 21:30 Uhr 20:00 Uhr - 21:15 Uhr 21:30 Uhr - 22:30 Uhr 22:30 Uhr - 00:00 Uhr

Open Mic, E-Werk Bela B, HR3 Stage Stulle und Bulle, Kleinkunstzelt Abschlussshow im E-Werk Blood Red Shoes, Freibühne Bad Religion, HR3 Stage Blue Jelly Bears, Weinzelt Wir sind Helden, Freibühne Fettes/Brot, HR3 Stage

Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten

SUPERMAN

WIR SIND HEL DEN!

Viel Spaß a u

f dem Ope

n Flair wün

scht …


14 treppen - keller - hinterhöfe 2010

Treppen – Keller – Hinterhöfe 2010 Historische Gebäude und versteckte Hinterhöfe der Witzenhäuser Altstadt, die normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind, werden vom 9. bis 12. September illustriert durch Malerei, Grafik und Fotografie, möbliert mit Skulpturen oder ausgestattet mit Licht-, Klang- und Textilinstallationen von Künstlern aus ganz Deutschland, so dass der Besucher einen ganz neuen Eindruck hiervon gewinnt. Unter anderem werden Kellerräume aus dem 13. Jh., Hinterhöfe mit Mittelalter-Charakter, Treppen aus Stein und Holz, über die etliche Generationen in ihre Oberstübchen gelangt sind, zu sehen sein. Diese dürfen dank des Engagements ihrer Eigentümer betreten werden und bieten so die Gelegenheit, zeitgenössischen Künstlern und ihren Werken in alten Gemäuern zu begegnen. Des Weiteren werden in den jeweiligen Objekten verschiedene Konzerte, musikalischliterarische Veranstaltungen und Vorträge stattfinden. Zum Ausklang von „Treppen – Keller – Hinterhöfe“, erwartet die Besucher auch in diesem Jahr wieder eine hochkarätig besetzte Abschlussveranstaltung. Eintrittskarten sind in der Tourist-Information erhältlich. Besondere Höhepunkte werden u.a. die Eröffnungs- und die Abschlussveranstaltung auf der Freilichtbühne im Park am Johannisberg sein. Den Auftakt am 9. September macht das „Poetenpack“ mit

einem Kabrettprogramm vom Feinsten und am Sonntag, präsentiert der große italienische Liedermacher Gianmaria Testa mit seiner markant rauchigen Stimme seine einzigartigen Liedkompositionen. Abgerundet wird dieser Augen- und Ohrenschmaus durch verschiedene kulinarische Köstlichkeiten, die direkt in den Objekten bzw. innerhalb der Stadt angeboten werden. Weitere Informationen: www.kultur-in-denkmal.kirschenstadt.de


15


16 politik

Unser neuer Bundespräsident: Christian Wulff

Warum wählt nicht das Volk? Historische Gründe führten zu der heutigen Situation, dass der Bundespräsident in Deutschland nicht direkt vom Volk gewählt wird. In der Weimarer Republik hatte der direkt gewählte Reichspräsident mehr und mehr Einfluss gewonnen. Aus diesen Erfahrungen sollte das Amt des Bundespräsidenten mit weniger aktiv-politischen Rechten ausgestattet werden. Heute ist das Amt des Bundespräsidenten eine neutrale Gewalt und die Aufgaben sind vor allem repräsentativ. Zusätzlich soll der Präsident eine überparteilich agierende Person sein und nicht durch einen Wahlkampf und Personaldiskussionen gefährdet werden. Die Aufgaben des Bundespräsidenten Der Bundespräsident repräsentiert die Bundesrepublik Deutschland. Deshalb ist er bei vielen staatlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen im Inland und im Ausland vor Ort. Beispielsweise bei Staatsbesuchen im Ausland, Feierlichkeiten oder Sportereignissen wie die Olympischen Spiele. Der Bundespräsident zeichnet Persönlichkeiten aus, informiert sich über die Lage

in den verschiedenen Bundesländern bei so genannten Regionalbesuchen und hält Reden bei Ereignissen, die die Nation bewegen. Weitere Aufgaben des Bundespräsidenten sind im Grundgesetz festgelegt. Ein Großteil betrifft das Inland. Dazu gehören z.B. der Vorschlag für die Wahl des Bundeskanzlers, die Ernennung und Entlassung des Bundeskanzlers und der Bundesminister, die Auflösung des Bundestages, die Ausfertigung (Unterzeichnung) und Verkündung von Gesetzen. Nachdem im Mai 1949 mit der Verkündung des Grundgesetzes die Bundesrepublik Deutschland gegründet wurde, stand am 12.09.1949 die erste Wahl des Bundespräsidenten an. Hier die vergangenen Präsidenten der Bundesrepublik: Theodor Heuss 1949 bis 1959 Heinrich Lübke 1959 bis 1969 Gustav W. Heinemann 1969 bis 1974 Walter Scheel 1974 bis 1979 Karl Carstens 1979 bis 1984 Richard von Weizsäcker 1984 bis 1994 Roman Herzog 1994 bis 1999 Johannes Rau 1999 bis 2004 Horst Köhler 2004 bis 2010 Christian Wulff seit 2010


1 9 1 0

2 0 1 0

17

E R H A J 0 0 1 NIEDERHONE E.V. SC

21. August, ab 19 Uhr Sportplatz Niederhone Jubiläumsveranstaltung mit der„Suen-Band“ Eintritt:

VVK 5 € Tageskasse: 1,50 € pro angefangenen Meter

ST MIT SPECIAL GUESKI W MICHELE GRABO


18 frühschoppen und flugsimulator

Frühschoppen und Flugsimulator Auf dem Flugplatzfest des Eschweger Luftsportvereins (ELV) werden am 7. und 8. August wieder mehrere Tausend Besucher auf dem Stauffenbühl erwartet. Außer den bekannten Attraktionen gibt es jetzt am Sonntagvormittag einen großen Frühschoppen mit Livemusik und Fliegerbar. Ganz neu ist auch ein großer Flugsimulator, in dem bis zu 10 Personen Platz finden. Auf dem Flugplatzfest wird es – wie immer - natürlich nicht nur Tandemsprünge und Kunstflüge geben. Dort sind auch Flugund Fallschirmsprungvorführungen vom Feinsten zu bestaunen. Außerdem sorgen Ausstellungen, Kinderprogramme und Wettbewerbe für beste Unterhaltung. Und bei der großen ELV-Tombola wird es neben vielen anderen attraktiven Preisen sogar wieder eine Reise zu gewinnen geben.

In diesem Jahr führt der ELV das Flugplatzfest aber einige Neuerungen ein. Ein Flugsimulator wird zum ersten Mal auf dem Festgelände auszuprobieren sein. Etwa zehn Leute können gleichzeitig die Kabine besteigen und bei einem Formationsflug mit allen Sinnen dabei sein. Am Sonntagmorgen wird ein Biergarten aufgebaut. Zum rustikalen Frühschoppen mit Fliegerbar spielt der Fanfaren- und Musikzug Frankershausen. Bei den Kunstflügen, Tandemfallschirmsprüngen und den Rundflügen können Sie mit dabei sein. Am besten reservieren Sie sich Ihren Platz vorab (Tel.: 05651 3811 oder info@elv-esw.de). Rundflüge kosten 30 EUR, Tandemfallschirmsprung 180 EUR, Kunstflug 99 EUR.


sport

Die Arschbombe Ursprung Die Arschbombe wurde nicht etwa von Möchtegern-Athleten im Schwimmbad erfunden, um begehrte Mädchen nass zu spritzen und Rentner auf die Palme zu bringen. Auf Hawaii gab es schon um 1700 „Lele Pahu“-Wettbewerbe. Wörtlich übersetzt bedeutet das „wie eine Trommel tauchen“, denn eine richtige Bombe macht Krach. Mit dem Ziel, beim Eintauchen möglichst stark zu spritzen. Heute nutzt die DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) die Arschbombe bei Sprüngen in unbekanntes Gewässer, um zu tiefes Eintauchen zu vermeiden. Training Eines muss klar und deutlich gesagt werden: Der Profi trägt maximal zwei Badehosen. Alles andere ist verpönt. Der

19

Schmerz gehört eben dazu, auch wenn dieser beim Sprung vom Zehnmeterbrett nicht gering ist. 65 bis 70 km/h erreicht ein Springer im Flug. Bei einem Bremsweg von nur 1,5 Metern, kann man sich vorstellen, was für Kräfte auf den Körper einwirken. Also sollte man zunächst am Einmeterbrett üben. Nach gutem Training kommen im Anschluss die 3er-, 5er- und 7,5er- bis am Ende das 10er-Brett winkt. Ausführung Für die klassische Arschbombe werden beide Beine angezogen. Die Hände kommen an die Schienbeine, die Knie sollten auf Schulterhöhe sein. Hintern und Fußsohlen müssen das Wasser als Erstes berühren, so erreicht man die maximale Spritzkraft und vor allem eine gute Lautstärke. Beim Eintauchen muss der Körper angespannt sein. Also, ab ins Schwimmbad und Arschbomben-Sport ausführen!


20 internet | wissen

Ansurfbar www.suchtgames.de Online spielen ohne anmelden oder lästiges runterladen der Spiele. www.facebook.de Weltweit bekanntes soziales Netzwerk mit großem & schnellen Wachstum. Deine Freunde sind auch schon da! www.chip.de/bildergalerie/Die-groesstenPhotoshop-Desaster-Galerie_34947407.html Die größten Photoshop-Desaster gibt es bei Chip.de zu sehen. Sehr lustig!

Happy Birthday MP3 Im Juli feierte das weltweit bekannte Dateiformat .mp3 seinen 15. Geburtstag! Die Technik für das Musikformat war bereits 1992 vorhanden, doch erhielt es erst am 14. Juli 1995 seine heutige Bezeichnung. Beim .mp3-Format werden nur diejenigen Audiosignale gespeichert, die vom menschlichen Ohr erfasst werden können. Somit kann der Speicherplatz für digitalisierte Musik drastisch reduziert werden.

Wissen: PS, Golf, Senkel Die Pferdestärke James Watt (1736 - 1819) definierte: 1 Pferdestärke (PS) entspricht der Leistung, die nötig ist, um eine Masse von 75 Kilogramm mit einer Geschwindigkeit von 1 Meter pro Sekunde hochzuheben. 1 PS = 736 Watt. Golfschläge Double Bogey Bogey Par Birdie Eagle Albatross, Double Eagle

+2 +1 0 -1 -2 -3

Schnürsenkellängen Lochpaare 2 3 4 5 6 8 9

Länge (cm) 45 45 oder 60 60 75 90 oder 100 150 180


zuhause gesucht | städtereise

21

Zuhause gesucht: Minka

Städtereise: Dublin

Minka wurde im Februar 2010 bei uns abgegeben, da ihr Vorbesitzer das Tier nicht mit in seine neue Wohnung nehmen durfte. Die hübsche, weiß-schwarze Katzendame mit dem niedlichen schwarzen Fleck auf der kleinen Nase, ist 2 Jahre alt und eine ganz liebenswerte, freundliche Samtpfote. Die kleine Fellnase passt in eine Familie mit Kindern, mit denen sie ihr tägliches Schmuse- und Spielpensum absolvieren kann. Natürlich freut sich die aufgeweckte Minka auch über Freigang in einem eigenen Garten.

Dublin ist die Hauptstadt und größte Stadt der republik Irland. Der irische Name ist Baile Átha Cliath, was übersetzt soviel heißt, wie „Stadt an der Hürdenfurt“. Durch Dublin fließt der Liffey river mit seinen zahlreichen Brücken. Es ist traumhaft an der Promenade entlang zu laufen. Im St. Stephen´s Green Park kann man sich, umgeben von prächtiger Natur, erholen. Für Shoppingfreunde und Architekturinteressierte ist das St. Stephen´s Green Shoppingcentre zu empfehlen. In der Temple Bar, Dublins Kulturviertel, ist für Jedermann was dabei, hier lernt man die Hauptstadt von einer ganz anderen, charmanten, nachtaktiven Seite kennen. Natürlich ist auch ein Pint Guiness ein Muss.

» Tierschutzv. Eschwege & Umgegend e.V Thüringer Straße 36 37269 Eschwege Telefon: 05651 1733 www.tierheim-eschwege.de

stdtmgzn Tipps To SEE: Trinity College, Half Penny Bridge, Custom House, City Hall, The Spire, Leinster House, Dublin Castle, Four Courts, Christchurch Cathedral, St. Patricks Chathedral, Stephen´s Green Park, Guiness Storehouse, Brazen Head (ältester Pub) To Do: Das perfekte Pint im Guiness Storhouse selber zapfen. To Go: Am besten alles zu Fuß erkunden To SaVE MoNEY: Free Tour, täglich eine kostenlose Stadtführung BESTE REiSEZEiT: ganzjährig


22 schnell, einfach & günstig kochen | film

Schnell, einfach & günstig kochen

Film: The Expendables The Expendables nennt sich ein Trupp Söldner, der von dem mit allen Wassern gewaschenen Barney Ross (Stallone) befehligt wird. Von dem undurchsichtigen Church (Bruce Willis), der den Mord an seinem Sohn rächen will, erhalten sie den Auftrag, Diktator Garza (David Zayas) in seiner

Erdbeer-Milchshake Für 2 Portionen: 100 g Erdbeeren 100 g Speiseeis (Erdbeere) 200 ml Milch Einfacher und schneller kommst Du nicht an Deinen Milchshake: Die Erdbeeren zunächst putzen und danach grob zerkleinern. Alle Zutaten in einen Mixer geben und kräftig durchmixen. Anschließend nur noch In ein Glas füllen mit einer Erdbeere dekorieren, servieren und genießen. Mit einer Zubereitungszeit von ca. 10 Minuten eine wirklich schnelle Abkühlung.

Bananenrepublik zu töten. Schnell stellen Ross und Co. fest, dass Garza zum einen von der CIA gedeckt wird, ihr Auftraggeber zum anderen mit falschen Karten spielt. Und dann heftet sich mit dem durchgeknallten Gunnar (Dolph Lundgren) auch noch ein unehrenhaft aus der Gruppe ausgeschiedener Killer an die Fersen der Expendables. Die Renaissance des Stallone hält an. Nach „Rocky Balboa“ und „John Rambo“ lässt die Actionikone nach eigenem Drehbuch den Actionfilm der Achtziger aufleben, feiert Underdogs und Außenseiter und wartet mit einer Besetzungsliste auf, die Genrefans ins Schwärmen bringt: Neben Stallone sind Jason Statham, Jet Li und Mickey Rourke vor der Kamera versammelt und selbst Arnold Schwarzenegger schaut auf ein Cameo vorbei. [Start: 26.08.2010]


cd | buch

CD: Frazey Ford Obadiah Frazey Ford ist bekannt als Bandmitglied bei The be good Tanyas und lange Jahre geübt in Gesang und Gitarre; nun kommt ihr erstes Soloalbum. Geprägt von den Country- und Folk-Klängen ihrer Band mischt sie auf „Obadiah“ einen Cocktail aus Indie, Folklore und Pop – eine Mischung, die stimmt, und von einer Leichtigkeit, die erfrischt und

friedlich im Garten entspannen lässt, während sich die Welt im eigenen Tempo weiter dreht. Passend dazu sind Tracks wie „What is happiness?“ oder „Lay down with you“. Der klare Gitarrensound kombiniert mit Stimme aus dem Bauch heraus – welche manches Mal etwas verzerrt klingt wie aus einem alten Plattenspieler - machen das Werk sympathisch. Es klingt unaufdringlich und komplexfrei, nicht wie ein erzwungenes Stilmittel. Wie der Titel verrät, ist die Platte religiös geprägt. Auch das passiert ohne Möchtegern-Samaritatum wie bei manch mannheimer Sohn.

23

Buch: 1000 Orte, die man knicken kann Der Louvre ist ungemein eindrucksvoll. Canal Grande ist unglaublich romantisch. Picadelly Circus ist einfach unverwechselbar. Wer als Eingeweihter bereits über diese gestrigen Postkartentexte nur süffi sant lächeln und die Beschreibungen mit „überfüllt, stinkt und laut“ ersetzen kann, wird eine kindliche Freude mit dem Lästerbuch von Dietmar Bittrich haben. Der Autor verweist u. a. statt auf Mona Lisas dümmliches Lächeln auf die Toiletten in der Antikeabteilung des Louvre als passenden Place to be – köstlich. Dass gängige Hotspots selten den Zauber versprühen, den man geneigt ist zu erwarten, kommt häufi ger vor. Ketzerisch nimmt er sich einen Ort nach dem anderen vor und prangert an: schlechtes Essen, Touri-Nap und überschätzte Sehenswürdigkeiten. Angereichert mit Zitaten von z. B. Marcello Mastroianni, der mit dem eindeutigen Urteil „Man muss Rom nicht kennen, um es zu hassen. Aber es hilft enorm.“ zitiert wird. Der Urlaub kann kommen! Dietmar Bittrich Rowohlt 8,95 EUR


24 fotos by flirttown.net


veranstaltungen

25

Summer Holiday Party, Amadeus/ Mausefalle, Eschwege, 21 h

Amadeus Ein Mal Eins, Amadeus/ Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

Antik- und Sammlermarkt, Festplatz Werdchen, Eschwege, 8 - 17 h

Mittwoch, 04.08.

Freitag, 06.08.

Hof- und Scheunenfest, Gaststätte Punschi, Sontra-Hornel, 10 h

Parimal-Sommerfestival, Gut Hübenthal, Witzenhausen

Kirmes in Herleshausen, bis 09.08.

Schnupper Sparsommer, vieles für 1 €, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, ab 10.30 h

7. Diabetikertag, Altes Kurhaus, Bad Sooden-Allendorf, 13 - 18 h

Sonntag, 01.08.

Kirmes in Weißenborn, bis 09.08.

Brunch Bowling, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 10.30 - 14.30 h 40 Jahre Jugendfeuerwehr, Feuerwache, Waldkappel, 11 h

Montag, 02.08. Ferienprogramm, Jugendhaus Freiraum, Witzenhausen, bis 06.08.

Bahnrekord, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, ab 16 h Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h 1 Jahr Unternehmerinnen-Netzwerk, Hof Sickenberg, Witzenhausen, 19 h Ladies First: „Kiss & Kill“, Kino Cinemagic Corso, Eschwege, 20 h

Ferienspiele in Wanfried, Sportplatz/Kernstadt, Wanfried, bis 13.08.

Donnerstag, 05.08.

Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

3 für 2, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, ab 16 h

Dienstag, 03.08.

Disco Bowling für Kids, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 16 - 20 h

Die Wasserburg in Wanfried-Aue erkunden, Wasserburg, WanfriedAue, 17 h

Abendfahrt auf dem Werratalsee, Eschwege, Info: 05651 331985

Blutspenden, Kath. Apostelkirche, Schlehenweg 11, Eschwege, 14.30 h Spielnachmittag, Schwimmbad espada, Eschwege, 15 h Disco Bowling für Kids, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 16 - 20 h Happy Friday, Traube, Eschwege, ab 20 h Disco Bowling, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, ab 20 h Lesebühne, Schlüsselblume e.V., Eschwege-Niederhone, 20 h Birthday Party, Amadeus/Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

Samstag, 07.08. Kirmes in Herleshausen, bis 09.08. Kirmes in Weißenborn, bis 09.08.

Sofortmaßnahmen am Unfallort, DRK-Haus, An den Anlagen 10a, Eschwege, 19 h

Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Happy Hour XXL, Desperado Mexican Bar, Eschwege, 19 - 24 h

Dorffest mit Wikinger-Olympiade, Waldkappel-Rodebach Dorffest, Waldkappel-Mäckelsdorf


26 veranstaltungen Flugplatzfest Ausstellung, Stad/ Ecke Forstgasse, Eschwege, 9 h Fußballturnier, Meinhardsee, Meinhard-Grebendorf, 11 h Flugplatzfest, Segelflugplatz Stauffenbühl, Eschwege, 13 h Spielnachmittag, Schwimmbad espada, Eschwege, 15 h Lichterfest, Großalmerode-Trubenhausen, 15 h Becks Summer Experience & Facebook Guest List, Amadeus/ Mausefalle, Eschwege, 21.30 h Lange „Orientalische“ SaunaNacht, WerratalTherme, Bad SoodenAllendorf, bis 2 h

Sonntag, 08.08. Kirmes in Herleshausen, bis 09.08. Kirmes in Weißenborn, bis 09.08. Antik-, Trödel- und Secondhandmarkt, Festplatz Auf dem Griesgraben, Wanfried, 8 h Dreschfest + Flohmarkt, Festplatz neben dem Sportplatz, WehretalReichensachsen, 10 - 18 h Flugplatzfest, Segelflugplatz Stauffenbühl, Eschwege, 10 h

Schnupper Sparsommer, vieles für 1 €, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, ab 10.30 h Brunch Bowling, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 10.30 - 14.30 h Uganda Hüttenfest, Diebesturm, Witzenhausen, 12 h

Montag, 09.08. Treppen - Keller - Hinterhöfe 2010, Witzenhausen, bis 12.09. Kirmes in Herleshausen, bis 09.08.

Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h Gewandhaus Brass Quintett, Liebfrauenkirche, Witzenhausen, 20 h

Donnerstag, 12.08. Treppen - Keller - Hinterhöfe 2010, Witzenhausen Hessenschau Sommertour 2010, Marktplatz, Bad Sooden-Allendorf, ab 17 h 3 für 2, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, ab 16 h

Kirmes in Weißenborn, bis 09.08. Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Dienstag, 10.08. Treppen - Keller - Hinterhöfe 2010, Witzenhausen, bis 12.09. Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h Summer Holiday Party, Amadeus/ Mausefalle, Eschwege, 21 h

Mittwoch, 11.08. Treppen - Keller - Hinterhöfe 2010, Witzenhausen, bis 12.09. Bahnrekord, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, ab 16 h

Disco Bowling für Kids, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 16 - 20 h Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h EröffnungsShow Open Flair, Kulturzentrum E-Werk, Eschwege, 18 h Happy Hour XXL, Desperado Mexican Bar, Eschwege, 19 - 24 h Amadeus Ein Mal Eins, Amadeus/ Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

Freitag, 13.08. Open Flair 2010, Festplatz Werdchen + Seebühne Werratalsee, Eschwege Erntefest, Bad Sooden-Allendorf, bis 17.08.


27


28 veranstaltungen Spielnachmittag, Schwimmbad espada, Eschwege, 15 h

Country-Abend mit „Hufnagel“, Rathaussaal, Großalmerode, 20 h

Disco Bowling für Kids, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 16 - 20 h

Südfrucht Party, Amadeus/Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

Blutspenden, Bürgerhaus, Waldkappel, 17 h Happy Friday, Traube, Eschwege, ab 20 h Disco Bowling, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, ab 20 h Girls United, Amadeus/Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

Sonntag, 15.08. Open Flair 2010, Festplatz Werdchen + Seebühne Werratalsee, Eschwege Erntefest, Bad Sooden-Allendorf, bis 17.08. Sommerfest der Kleingärtner, Kleingartengelände, Sontra, 10 h

Sofortmaßnahmen am Unfallort, DRK-Haus, An den Anlagen 10a, Eschwege, 19 h Erntefest Ausklang + Feuerwerk, Festplatz, Bad Sooden-Allendorf, ab 20.30 h

Mittwoch, 18.08. Planwagenfahrt Werrataler Art, Tourist Info: 05651 331985 Bahnrekord, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, ab 16 h Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Samstag, 14.08.

Schnupper Sparsommer, vieles für 1 €, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, ab 10.30 h

Open Flair 2010, Festplatz Werdchen + Seebühne Werratalsee, Eschwege

Brunch Bowling, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 10.30 - 14.30 h

Donnerstag, 19.08.

Erntefest, Bad Sooden-Allendorf, bis 17.08.

Montag, 16.08.

Erntefest, Witzenhausen, bis 23.08.

Erntefest, Bad Sooden-Allendorf, bis 17.08.

3 für 2, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, ab 16 h

Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Disco Bowling für Kids, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 16 - 20 h

Sofortmaßnahmen am Unfallort, DRK-Haus, An den Anlagen 10a, Eschwege, 9 h 24-Stunden-Mountainbikerennen, Dorfgemeinschaftshaus, Sontra-Weißenborn, 12 h Spielnachmittag, Schwimmbad espada, Eschwege, 15 h Sommerfest der Kleingärtner, Kleingartengelände, Sontra, 19 h

Dienstag, 17.08. Erntefest, Bad Sooden-Allendorf, bis 17.08. Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Ladies First: „Briefe an Julia“, Kino Cinemagic Corso, Eschwege, 20 h

Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h Happy Hour XXL, Desperado Mexican Bar, Eschwege, 19 - 24 h Amadeus Ein Mal Eins, Amadeus/ Mausefalle, Eschwege, 21.30 h


veranstaltungen

Freitag, 20.08.

Samstag, 21.08.

Erntefest, Witzenhausen, bis 23.08.

Erntefest, Witzenhausen, bis 23.08.

Kirmes Wichmannshausen, bis 23.08.

Kirmes Wichmannshausen, bis 23.08.

Spielnachmittag, Schwimmbad espada, Eschwege, 15 h

4. Gobert-Berglauf, Wanderparkplatz Dorfgemeinschaftshaus, Meinhard-Hitzelrode

Disco Bowling für Kids, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 16 - 20 h Vocado - Songs from Smaland to Birdland, Klosterkirche, HessischLichtenau - Reichenbach, 20 h Andalusische Tapas Nacht, Kurpark Hotel, Bad Sooden-Allendorf, 20 h Happy Friday, Traube, Eschwege, ab 20 h Disco Bowling, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, ab 20 h Bacardi Feeling + Urlaubsgrüße aus der Mausefalle, Amadeus/ Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

Wen(n) die Muse küsst, Auf dem Schulberg, Eschwege, ab 14 h Spielnachmittag, Schwimmbad espada, Eschwege, 15 h Schippelfest, An der Grillhütte, Großalmerode-Uengsterode, 15 h Burkhard Engel: Räuber - Mondschein - Moritaten, Volkshochschule, Eschwege, 19 - 21 h 100 Jahre SC Niederhone e.V., Sportplatz Niederhone, EschwegeNiederhone, ab 19 h

29

Sammy Vomacka: Gitarrenkonzert, Kirchenruine, Meißner-Abterode, 19.30 h Chorkonzert: „Augustina Vocalkreis Erfurt“, St. Marienkirche, Bad Sooden-Allendorf, 19.30 h Sommernacht am See mit „The Craps“, Werratalsee Ostufer, Meinhard-Schwebda, 20 h Glamrock Brothers Meets 5 Freunde, Amadeus/Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

Sonntag, 22.08. Erntefest, Witzenhausen, bis 23.08. Kirmes Wichmannshausen, bis 23.08. Tag der offenen Tür, Hessenring, Eschwege Deutscher Meisterschaftslauf ENDURO, MSC Waldkappel


30 veranstaltungen Teichfest, Wolfsteich, Sontra, ab 10 h Rad + Fun, Fahrradwege zwischen Meinhard-Jestädt und WanfriedHeldra, ab 10 h Schnupper Sparsommer, vieles für 1 €, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, ab 10.30 h Matinee mit dem Duo Memory, Kurpark Hotel, Bad Sooden-Allendorf 10.30 - 12 h Brunch Bowling, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 10.30 - 14.30 h Kinderfest, Auf der Bürgerhauswiese, Meinhard-Schwebda, 15 h

MoNTaG, 23.08.

Mit der Hand übern alexanderplatz, rathaussaal, Großalmerode, 20 h

Disco Bowling für Kids, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 16 - 20 h

MiTTWoCH, 25.08.

Themenstadtführung „THEoPHaNU“, Tourist Info: 05651 331985

Bahnrekord, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, ab 16 h Blutspenden, DrK-Haus, Bad Sooden-Allendorf, 17 h Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

DoNNERSTaG, 26.08. 3 für 2, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, ab 16 h

Blutspenden, Elisabeth-SelbertSchule, Schulstr. 1 - 3, Wanfried, 17.15 h Nachtklettern, Kletterwald Leuchtberg, Eschwege, 19 h Happy Friday, Traube, Eschwege, ab 20 h Come2gether, Parkplatz Steinfeld Bode, Witzenhausen, 20 h Disco Bowling, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, ab 20 h

Erntefest, Witzenhausen, bis 23.08.

Disco Bowling für Kids, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 16 - 20 h

Kirmes Wichmannshausen, bis 23.08.

Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Happy Hour XXL, Desperado Mexican Bar, Eschwege, 19 - 24 h

Konzert: „Maravian Brass Band“ aus Südafrika, Ev. Kirche, Waldkappel, 19.30 h

Klavierkonzert: Ragna Schirmer, Wappensaal, Bad Sooden-Allendorf, 20 h amadeus Ein Mal Eins, Amadeus/ Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

Motorrad- und oldtimertreffen, Hafen - an der Schlagd, Wanfried, 11 h

FREiTaG, 27.08.

100 Jahre Werratalverein Sontra e. V., Bürgerhaus, Sontra, ab 12 h

Erntefest Feuerwerk, Joseph-PottPlatz, Witzenhausen, 22 h

DiENSTaG, 24.08.

Girls United, Amadeus/Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

SaMSTaG, 28.08. Maiskolbenkirmes in Ulfen, 30.08.

WerraMan, in und um Eschwege, www.werraman.de, ab 12 h

Maiskolbenkirmes in Ulfen, 30.08. Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

Kinderfest, Feuerwehrhaus, Wanfried, 13 h


veranstaltungen

Spielnachmittag, Schwimmbad espada, Eschwege, 15 h Come2gether, Parkplatz Steinfeld Bode, Witzenhausen, 16 h Kindermusical „Tuishi Pamoja“, Kulturkneipe Öx, Berkatal-Frankershausen, 16 h open air Disco, Sporthaus, SontraDiemerode, 21 h Saturday Night Fever, Amadeus/ Mausefalle, Eschwege, 21.30 h

SoNNTaG, 29.08. Maiskolbenkirmes in Ulfen, 30.08.

Schnupper Sparsommer, vieles für 1 €, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, ab 10.30 h Brunch Bowling, Bowlingcenter La Bowlera, Eschwege, 10.30 - 14.30 h JazzFrühschoppen mit Hot Jazz Company, Altes Kulturhaus, Bad Sooden-Allendorf, 10.30 - 12 h Geschichten aus 1001 Nacht, Gut Friedrichsbrück, Hessisch-Lichtenau, ab 11 h 4. Frauenkunst-ausstellung „LaWerra“, rittergut, Bad SoodenAllendorf - Kleinvach, 11 h

31

Kinderfest, Sportplatz, WanfriedAue, 14 h Kindermusical „Tuishi Pamoja“, Kulturkneipe Öx, Berkatal-Frankershausen, 16 h

MoNTaG, 30.08. Maiskolbenkirmes in Ulfen, 30.08. Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h

DiENSTaG, 31.08. Happy Hour, Zilles Bierhaus, Eschwege, 18 - 20 h


32

Photo by

Pssssst !

Der Geheimtipp für gute fotos von dir ! www.photo-by-Grace.net ● Europaallee 2, 36251 Bad Hersfeld ● 06621-169682 o. 0171-6980300 Studio- u. Outdooraufnahmen ● Portrait ● Baby ● Hochzeit ● Produkt / Werbung ● Pin Up uvm.


horoskop

33

Wassermann 21.01. - 19.02.: Der Kopf qualmt. Der Kopf ist voll! Kein Platz mehr für Neues. Im August muss der Wassermann den Kopf wieder frei bekommen. Zu viele Gedanken schwirren darin herum. Der Tipp des Hauses: Notizen machen, Gedanken aufschreiben und so neuen Platz schaffen und mal relaxen. Fische 20.02. - 20.03.: Die lange angesammelten Herzenswünsche werden für die Fische im August endlich erfüllt. In den letzten Monaten wurden mehr die Wünsche der Anderen erfüllt, so dass jetzt die Power fehlt. Nicht länger zu kurz kommen und „Nein“ sagen! Und falls schlechte Laune droht – einfach Lächeln! Widder 21.03. - 20.04.: Der Stress der letzten Wochen macht sich bemerkbar. Die Power fehlt. Also, raus aus dem Lärm und Trubel des Alltages und rein in den Urlaub! Aber bitte einen Ort der Ruhe auswählen: keine Menschenmassen, Touristen oder viel Lärm. „Weniger ist mehr“ lautet die Devise. Stier 21.04. - 20.05.: Es gibt viel zu tun. Es gibt viel Arbeit. Schon fast zu viel! Im August wird so keine Langeweile aufkommen. Es besteht allerdings auch die Gefahr, dass der Stier rot sieht. Vorher also die Notbremse ziehen, mal einen halben Tag frei nehmen, entspannen und durchatmen. Zwillinge 21.05. - 21.06.: Energie und Lebenslust überflügeln den Zwilling. Die zahlreich ausgepriesenen Ausflüge und Reisetipps bringen die Lust auf das Reisen. Also ab auf das Fahrrad oder auf die Vespa und die nähere Region erkundet. Auch hier in der Umgebung gibt es tolle, erholsame Fleckchen. Krebs 22.06. - 22.07.: Oh, das Leben ist so schön! Der Krebs strotzt nur so vor Lebensenergie. Die Tatenkraft und Abenteuerlust lässt keinen Platz für Langeweile. Mit einem beinahe Dauergrinsen und guter Laune ist er offen für Feiern und Freunde. Vergiss den Seelenmist und genieße das Leben! Löwe 23.07. - 23.08.: Die Löwen sollten im August die Sonnenenergie genießen und vor allem tanken! Fotos vom Sommer schießen, damit für die kalten Tage die Stimmung erhalten bleibt. Nicht auf den Urlaub warten, sondern im Alltag Platz für das Relaxen schaffen und die Seele baumeln lassen. Jungfrau 24.08. - 23.09.: Im August findet die Jungfrau endlich, was sie schon lange sucht. Wie ein Superdetektiv entgeht ihr nichts. Erfolgreich und triumphierend werden die neuen Schätze Zuhause einsortiert. Manche Singles brauchen also möglicherweise eine größere Wohnung mit Doppelbett. Waage 24.09. - 23.10.: Der August ist der Monat des Sonnenscheins. Leider nicht immer für die Waage. Kein unnötig schlechtes Gewissen aufkommen lassen und das Genießen vergessen. Ein Blick in die Augustnächte mit den erstrahlenden Sternschnuppen lässt neue Wünsche zu. Skorpion 24.10. - 22.11.: Die Liebeplaneten knallen im August aufeinander. Es gibt für den Skorpion viele Gelegenheiten seiner Lieblingsbeschäftigung, dem „Bettsport“, nachzugehen! An neue Liebhaber wird sich zunächst vorsichtig heran getastet, bevor diese mit Powerlust vernascht werden. Schütze 23.11. - 21.12.: Der Sommer ist da! Raus aus den vier Wänden. Nach getaner Arbeit gibt es zum Glück noch einige Sonnenstunden, so dass man am besten erst zum Schlafen wieder in die Wohnung geht. Die Schützen genießen das bunte Treiben in der Stadt oder auf dem Land. Steinbock 22.12. - 20.01.: Neue Wege gehen: Im August erwarten den Steinbock neue berufliche Herausforderungen. Erfinderische und handwerkliche Talente sind erfordert. Doch das meistert er natürlich, so dass sich der Steinbock nur noch um seinen privaten Ausgleich kümmern muss – nicht vergessen!


34 sudoku | impressum | elektronische töne

Sudoku

Elektronische Töne

8

9

2

4

1

3

9 5

2

3

4

1 5

5

9

8

1

8

7

2

1 5

3

4

5

8

4

3

8 3

8 4 8 3 9 5 1 6 7 2

1 2 5 6 7 4 9 8 3

9 6 7 3 2 8 4 5 1

6 5 4 8 9 2 3 1 7

7 9 8 1 3 5 2 6 4

3 1 2 7 4 6 5 9 8

2 4 6 5 1 7 8 3 9

5 7 9 2 8 3 1 4 6

8 3 1 4 6 9 7 2 5

3

2

#01 Anthony Rother - Mother #02 Lutzenkirchen - Drunken Monkey #03 John Acquaviva pres. Swen Weber -

First Stroke (Lazy Rich And Disco Of Doom Remixes)

#04 Anthony Rother - The Art of Love (Pan Pot RMX)

#05 Mittel zum Zweck - Kankar Punsum Schwarz & Weisz Mix

6

#06 Andreas Henneberg & Simon Bolingo Gringo

Lösung Juli 2010

Impressum Herausgeber: w² werbung walter | Furtweg 5 | 37269 Eschwege Tel.: 01577 2793178 | info@stdtmgzn.de Redaktion: Lars Walter | lars@stdtmgzn.de, Bernadett Kaufhold | bernadett@stdtmgzn.de Gestaltung/Layout: Lars Walter | lars@stdtmgzn.de Anzeigen: Lars Walter | anzeigen@stdtmgzn.de Druck: flyeralarm GmbH, Auflage: 5.000 Stück Titelfoto: Evil Cavies Das stdtmgzn erscheint monatlich und ist kostenlos. Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen erfolgt ohne Gewähr. Nachdruck, Speicherung, Vervielfältigung und Verbreitung in elektronischen und nicht-elektronischen Medien – vollständig oder auszugsweise – nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung. Beiträge und Anzeigen jeder Art geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, usw. übernehmen wir keine Haftung. Bei allen Gewinnspielen ist der Rechtsweg ausgeschlossen & diese enden mit der nächsten Ausgabe.

#07 Lutzenkirchen - Homework #08 Aaren san - Black Hole Invaders (Superstrobe Remix)

#09 Rob Marmot & Juan Kidd featuring

Penny Mac - Summer Breeze(Vocal)

#10 Rosenstolz- Paradies (Sono‘s Paradisco Mix)

Die Charts werden monatlich von dem Musik-Experten DJens zusammen gestellt.


35

2HM 7O ?AJD*()(

'(,1( $8*867 +,*+/,*+76 )5 $8*867

%,57+'$<3$57<

6$ $8*867 */$052&.%527+(56 0((76 )5(81'(

-HGHQ 'LHQVWDJ LQ UIHULHQ GHQ 6RPPH

6800(5 +2/,'$< 3$57< 1(8

6800(5 63

(&,$/

)ULHQGV )RU )U

LGD\ 1XW]H GLH 9 RUWHLOH GHU ))) &DUG

)5 $8*867 /$',(61,*+7 0((76$/0./$86,

6$ $8*867 /$67&+$1&( 3,183*,5/6+227,1*

6(37(0%(5 6HLQ 6W\OH LVW XQYHUJOHLFKOLFK XQG PLWUHLVHQG HLQH )XVLRQ DXV YHUVFKLHGHQHQ 6W\OHV XQG .XOWXUHQ ' UIW ,KU QLFKW YHUSDVVHQ

ZZZ IDFHERRN GH DPDGHXVHVFKZHJH 8QVHU JHVDPWHV 3URJUDPP XQG ZHLWHUH ,QIRUPDWLRQHQ DOOHU (YHQWV À QGHVW GX DXI

ZZZ DPDGHXV HVFKZHJH GH


präsentiert:

Die eigene

GARTENKIRMES Wir liefern für die Gartenkirmes mit 30 Personen:

Stefan Happel Herrengasse 14 37269 Eschwege

Das ganze Paket für sagenhafte 00

Telefon: 05651 331370 E-Mail: info@stefan-happel.de Internet: www.stefan-happel.de

149, €

*=leihweise

t )BVTNBDIFS #SBUXàSTUF t (SJMMGBDLFMO t $IJDLFOXJOHT t )ÊIODIFOCSVTUTQJF F JO ,PLPTDVSSZ t ,OPCMBVDITUFBLT È H t .JOVUFOTUFBLT #FMMB*UBMJB È H + Profigrill* )PM[LPIMF "O[àOEFS #àò FUUJTDI [VN 8BSNIBMUFO #SJOHTFSWJDF "CIPMVOH JN 6NLSFJT DB LN


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.