Starrett Material Testing - Deutsch

Page 1

WerkstoffprĂźfmaschinen

The Better Solution


Die innovative Lösung in der Werkstoffprüfung.

Unsere innovativen Werkstoffprüfmaschinen erfüllen die Anforderung nach modernen, weiterentwickelten Prüfroutinen und gleichzeitig unser Streben nach einfach zu bedienenden Lösungen ohne Kompromisse in der Systemfunktionalität. Mit unserer kosten-/nutzenoptimalen Lösung decken wir die technischen Anforderungen von Ingenieuren und Entwicklern gleichermaßen ab. Die Testmethodik und –funktionalität wird mit unserer neuen L3 Software nachgewiesen. Sie verbindet die Kraftmesssysteme der MMS Serie und die Werkstoffprüfmaschinen der MMD Serie. Schon bei der ersten Betrachtung werden Sie feststellen, dass sich unsere Kraftmesssysteme von anderen unterscheiden. Einige Merkmale sind offensichtlich – Granitbasis und extrudierte Aluminiumsäulen garantieren eine optimale Steifigkeit. Im Innenleben sorgen hochauflösende Messwertgeber, Kugelumlaufspindeln und eine moderne Elektronik mit einer Abtastrate von 5 kHz und eine Schnittstellensteuerung mit digitalen und analogen Ein-/Ausgabemöglichkeiten für maximale Leistungsfähigkeit. Die Sicherstellung der optimalen, axialen Rahmensteifigkeit, der Präzision und Genauigkeit sowie der Maschinenlebenszyklus waren die vorrangigen Ziele in unserer Entwicklung. Somit bieten wir Ihnen mit unseren Einsäulen- und Zweisäulen-Produktfamilien Prüf- und Analysemöglichkeiten, die verlässliche und präzise Ergebnisse für zukünftige Aufgabenstellungen liefern.

MMS1000 MMS500 2

MMS5000 MMS2500


Zweisäulen-Werkstoffprüfmaschinen Robuste Bauweise für große Prüflasten Die Starrett Werkstoffprüfmaschinen der Serie MMD sind mit Nennkräften von 10 kN, 30 kN und 50 kN verfügbar. Diese Tischprüfgeräte eignen sich hervorragend zur Prüfung größerer Proben und bieten optimale Flexibilität, um Prüfungen mit geringer und hoher Kraft durchzuführen. Die Anwendungsbereiche reichen von der Prüfung von Metallwerkstoffen, Verbundmaterialien, Bauprodukten bis zu Automobilund Raumfahrtmaterialien. Zug- und Druckprüfungen, Biegefestigkeit, Schwing- und Scherkraftprüfungen unter Dauerlastbedingungen sind möglich. Produktmerkmale

• Kompaktes, raumsparendes Design • Granitbasis, extrudierte Aluminiumsäulen, Kugelum • Präzisions-Kraftmesszellen mit kleinem Profil oder S-Typ • Hochauflösender Messwertgeber für präzise und wiederholgenaue Positionsbestimmung • Geräuscharmer Betrieb und PräzisionsBewegungssteuerung • Digitale Ein-/Ausgabe Schnittstelle

• Einfache Bedienung • Kraftmessung erfüllt und übertrifft die Anforderungen der ASTM E4, ISO 7500-1, EN 10002-2 • Nennkräfte von 500 N bis 50 kN (112 bis 11,240 lbf) • Hohe axiale Steifigkeit mit Durchbiegungskompensation • Doppel Dehnungskanäle für Längenänderungsaufnehmer • USB Schnittstell • Abtastraten von 5 Hz bis 5 kHz

Einsäulen-Kraftmesssysteme Kompaktes Design – Geringer Platzbedarf Die Starrett Kraftmesssysteme der MMS Serie sind mit folgenden Nennkräften verfügbar: 500N, 1kN, 2,5kN und 5kN. Zur Durchführung von Zugprüfungen, Druckprüfungen, Prüfung der Biegefestigkeit, Schwingkraftprüfungen, Haftund Scherkraftprüfungen geeignet. Diese Kraftmesssysteme verfügen über magnetische Wegbegrenzer zur Vermeidung von Überlastsituationen. Die einstellbare Granitbasis gewährleistet eine exakte Ausrichtung der Kraftrichtung. Die Kraftmesszellen verfügen über eine Automatikerkennung und entsprechen der Norm IEEE 1451.4 (TEDS). Digitale und analge Ein-/AusgabeSchnittstellen Sämtliche Systeme sind mit digitalen und analogen Ein-/Ausgabe-Schnittstellen ausgestattet. Sie können verschiedene Zusatzgeräte anschließen und Protokolle sowie programmierbare LogikController nutzen, um Testabläufe zu steuern.

MMD50KN


Software Software einfach erfahren.

Editieren, Testen, Analysieren und Dokumentieren.

Die Starrett L3 Materialprüfsoftware ist innovativ. Sie wurde für Anwender in der Materialprüfung und Werkstoffbestimmung, für den Entwicklungsingenieur, den Projektingenieur, den Qualitätsfachmann, den Werkstoffprüfer etc. entwickelt. Obwohl diese Anwendergruppen teils sehr spezifische Anforderungen haben, möchten sie alle eine Bedieneroberfläche bereitgestellt bekommen, die ihnen die notwendigen Funktionen kompromisslos präzise, wirtschaftlich und zuverlässig bietet. Die L3 Software macht es ihnen einfach, ihre Prüfung zu generieren, durchzuführen und die Ergebnisse zu analysieren. Sie dokumentiert und administriert ihre Prüfergebnisse effizient und effektiv. Analysieren von Vor- und Nachprüfungen Verschiedene Grafikansichten zeigen den Prüfverlauf in Echtzeit. Spannung, Dehnung, Kraft, Weg und Zeit können zur grafischen Ergebnisdarstellung genutzt werden. Vollbild Grafiken und Kombi-Grafiken mit Ergebnistabellen sind möglich. Mit Hilfe verschiedener grafischer Analysewerkzeuge können Sie Punkte lokalisieren, Module und Offsets bestimmen, Spitzenund Tiefstwerte definieren, Durchschnitts-, Minimum- und Maximumwerte errechnen. Die L3 Software ermöglicht Ergebniseingaben vor dem Prüfungsstart; Sie können aber auch nach der Prüfung Ergebnisse mit Hilfe der grafischen Analysewerkzeuge erhalten.

4

Dokumentieren und Administrieren von Daten und Ergebnissen Mit einer StandardAbtastrate von bis 5 kHz können Sie einfach Daten zu Drittanwendungen, wie z. B. SPC oder Dokumentationssoftware, exportieren. Die Daten können lokal oder im Netzwerk gesichert werden. Die L3 Software bietet grundsätzlich Standardvorlagen, die per csv Datenformat, per Excel, Word, Access oder direkt in ihre SPC Software für umfangreichere Dokumentationen problemlos übertragen werden können.

Für einfache und komplexe Prüfung ideal geeignet • Metalle • Verbundwerkstoffe • Kunststoffe • Elastomere • Papier • Faserwerkstoffe • Folien • Schaumwerkstoffe • Klebstoffe • Keramik/Glas • Baustoffe • Textilien

Prüfabläufe nach internationalen Normen editieren Sie können ihre Prüf- und Testabläufe auf Basis der internationalen Normenwerke ASTM, ISO, DIN, TAPPI etc. erstellen. Für alle Prüf- und Testarten geeignet: • Zug • Druck • Schwingkraft • Biegekraftprüfung • Scherkraftprüfung • Haftkraftprüfung • Kriechprüfung


5

Material


Längenänderungsaufnehmer

Bessere Prüfergebnisse erzielen Genau. Präzise. Wiederholbar. Extensometer zur präzisen Dehnungsmessung Die Starrett Systeme sind grundsätzlich mit eine großen Auswahl von Extensometern kompatibel; sie werden überall dort angewendet, wo die mechanischen Eigenschaften der Proben durch eine Messung per maschinenintegriertem Encoder unzureichend ist. Diese AnsetzExtensometer messen die Dehnung und nehmen die Längenänderung über eine präzise definierte Messlänge auf. Sie können zwischen folgenden Extensometer Varianten wählen: Miniatur- und axiale LangwegExtensometer, Querdehnungs-Extensometer und bi-axiale Extensometer. Die mechanischen Leistungsmerkmale des Extensometers sorgt für einen Kraftschluss mit der Probe bis zum Bruch. Extensometer werden mit einem NIST rückgeführten Kalibrierzertifikat geliefert und erfüllen oder übertreffen die Anforderungen nach ASTM E83 und ISO 9513. Starrett Extensometer können in Temperaturbereichen von 40°C bis 100°C (-40°F bis 210°F) eingesetzt werden. Extensometer Varianten Langweg-Extensometer Diese Extensometer eignen sich zur Prüfung von Proben mit einer Messlänge von mehr als 50 mm mit kleinem Dehnungsmessbereich. Messlängen bis zu 500 mm sind verfügbar. Die einzelnen Extensometer können in Dehnungsmessbereichen von 2,5 mm, 6,0 mm und 12,0 mm eingesetzt werden.

Universal-Extensometer Diese Extensometer können universell zur Messung von axialem Zug, Druck und zur Durchführung von Prüfzyklen genutzt werden. Sie eignen sich zur Prüfung von Metallwerkstoffen, Verbundwerkstoffen, Gummi, Keramikwerkstoffen etc.. Diese Extensometer sind mit einer Messlänge von 10 bis 50 mm und mit Dehnungsmessbereichen von 5 % bis 100 % verfügbar. Miniatur-Extensometer Diese kleinen, ultraleichten Extensometer finden Anwendung bei kleinen, empfindlichen Proben wie z. B. biomedizinischen Produkte, Feindrähten, dünnen Blechen und Filmen. Sie können in unterschiedlichen Messlängen und Messbereichen von + 5 % bis + 100 %/-5 % Dehnrate geliefert werden.

6


Kraftmesszellen Starrett bietet eine komplette Zubehörpalette. Dazu gehört vor allem die Sensortechnologie für präzise Kraft- und Dehnungsmessungen. Die Sensoren sind auf unsere Belastungsrahmen abgestimmt und verfügen über eine Automatikerkennung. Starrett Sensoren sind für anspruchsvolle Anwendungen in der Werkstoffprüfung entwickelt worden und können direkt in die Belastungsrahmen der MMS und MMD Serie eingebaut und mit der L3 Software verbunden werden. Alle Kraftmesszellen entsprechen dem IEEE 1451.4 Standard und erfüllen oder übertreffen die Normenwerke ASTM E4, BS 1610, ISO 7500-1 und EN 10002-2. Die Sensoren werden mit einem NIST rückgeführten Kalibrierzertifikat ausgestattet. Kraftmesszellen – Serien ULC und MLC Bei den Kraftmesszellen der Starrett Serien ULC und MLC handelt es sich um Vollbrückensensoren mit Temperaturkompensation und moderner DMS-Technologie, die für Anwendungen in der Werkstoffprüfung entwickelt und optimiert wurden. Diese Sensoren mit extrem flacher Bauform bieten eine hohe axiale Steifigkeit und eine minimale Durchbiegung bei maximaler Kraftaufbringung; dies führt zu einer deutlich verbesserten Messgenauigkeit. Die Sensoren der ULC-Serie bieten maximale Messeigenschaften und werden standardmäßig mit einem Basisadapter ausgeliefert. Messbereiche von 1,5kN bsi 50 kN. Die MLC Serie für den universellen Einsatz steht mit Messbereichen von 125N bis 50 KN zur Verfügung. Messgenauigkeit Kraft +/- 0,5 % des Messwertes bis zu 1/1000 der Nennlast.

Premium-Serie Ideal for low load applications, these sensors have a safe overload rating of 1000% of the sensor’s load capacity. Serie Economy Diese universellen Kraftmesszellen können für die allermeisten Kraftmessungen eingesetzt werden und verfügen über ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Serie mit spezieller Schutzart gegen Umwelteinflüsse Diese Kraftmesszellen eignen sich zum Einsatz in der Produktion und sind speziell gegen Umwelteinflüsse, wie Schmutz, Staub und Öl geschützt.

Messgenauigkeit Kraft +/- 0,1 % der Nennlast.

Material

Kraftmesszellen FLC Serie In der FLC Serie stehen drei verschiedene S-beam Kraftmesszellen zur Auswahl. Bei allen Sensoren handelt es sich um Vollbrückensensoren mit Temperaturkompensation und moderner DMS-Technologie, die für Kraftmessungen entwickelt wurden. Teilweise sind sie auch für bestimmte Werkstoffprüfungen einsetzbar.

7


Technische Spezifikation Belastungsrahmen Technische Spezifikation Nennlast Traversengeschwindigkeit, minimal Traversengeschwindigkeit, maximal Auflösung Positionssteuerung Axiale Rahmensteifigkeit Max. Weg zwischen Traverse und Grundplatte1 Traversenweg Ausladung Höhe Prüfstand Breite Prüfstand Tiefe Prüfstand Gewicht Prüfstand Messgenauigkeit Kraft Genauigkeit Positionsanzeige Genauigkeit Dehnungsmessung Genauigkeit Traversengeschwindigkeit Datenverarbeitung Digitale Eingabe-/Ausgabe Schnittstellen Anlage Eingang Analoge Ausgänge Extensometer Anschluss USB Schnittstelle Elektrischer Anschluss Frequenz Betriebstemperatur Lagertemperatur Feuchtigkeit CE Konformität

MMS-500 MMS-1000 MMS-2500 MMS-5000 N 500 1000 2500 5000 kgf 50 100 250 500 lbf 112 225 652 1124 mm/min 0.001 0.001 0.001 0.001 in/min 0.00004 0.00004 0.00004 0.00004 mm/min 1525 1525 1525 1525 in/min 60 60 60 60 0.125 0.125 0.125 0.125 µm 4.9 4.9 4.9 4.9 µin 2.7 4.3 4.3 8.52 kN/mm 18,400 24,700 24,700 48,500 lbf/in mm 559 953 1257 1257 in 22 37.5 49.5 49.5 381 762 1016 1016 mm 15 30 40 40 in mm 100 100 100 100 in 4 4 4 4 813 1270 1575 1575 mm 32 50 62 62 in 381 381 381 381 mm 15 15 15 15 in 514 514 514 514 mm 20.25 20.25 20.25 20.25 in 61 77 88 88 kg 135 170 195 195 lb +/- 0,5 % vom Messwert bis zu 1/1000 der Nennlast. Starrett Kraftmesszellen werden mit einem NIST rückgeführten Kalibrierzertifikat ausgeliefert. Starrett empfiehlt die Überprüfung der Genauigkeit der Kraftmesszelle während der Installation nach ASTM E4, ISO 7500-1 oder EN 10002. +/- 0,005 mm oder 0,02 % der Verschiebekraft +/- 0,5 % vom Messwert bis zu 1/150 des Messbereichsendwertes gem. ASTM E83, Klasse B oder ISO 9513, Klasse 0,5 Extensometer +/- 0,1 % der Geschwindigkeitsstufen von Null oder bei Dauerbelastung 5 - 5000Hz 12 Kanäle insgesamt Kanal 1 & 2 für Stromversorgung (5-24 V) Kanäle 3 – 10 für digitale oder analoge Eingabe-/Ausgabe Schnittstellen Kanäle 11 & 12 für Masseanschluss 1 Kanal @ +/-10 V 2 Kanäle @ 0-10 V 2 separate Kanäle für den Extensometer Anschluss 1 USB 2.0 Anschluss Einphasige Spannung (VAC) +/- 10 % 110, 120, 220, 230, 240 50/60Hz +10 to +38 °C °C +50 to +100 °F °F -40 to +66 °C °C -40 to +150 °F °F 10 % - 90 %, keine Betauung Die MMS Serie erfüllt die relevanten CE-Standards

Bemerkungen: 1 Der max. Weg zwischen Traverse und Grundplatte ist als Maß zwischen der Oberseite der Grundplatte und der Unterseite der Traverse angegeben, ohne Berücksichtigung des Kraftsensors, der Spannzeuge und dem U-Klammeranschluss.

8


MMD-10K MMD-30K MMD-50K N 10,000 30,000 50,000 Nennlast kgf 1000 3000 5000 lbf 2250 6750 11,250 Traversengeschwindigkeit, mm/min 0.001 0.001 0.001 minimal in/min 0.00004 0.00004 0.00004 Traversengeschwindigkeit, mm/min 1525 1525 762 maximal in/min 60 40 30 µm 0.05 0.025 0.025 Auflösung Positionssteuerung µin 1.9 0.9 0.9 kN/mm 61.4 96.8 115.1 Axiale Rahmensteifigkeit lbf/in 350,800 553,000 657,500 1270 1245 1220 Max. Weg zwischen Traverse und mm in 50 49 48 Grundplatte1 mm 1162 1137 1111 Traversenweg in 45.75 44.75 43.75 mm 424 424 424 Säulenabstand in 16.7 16.7 16.7 1626 1626 1626 mm Höhe Prüfstand 64 64 64 in 787 787 787 mm Breite Prüfstand 31 31 31 in 736 736 736 mm Tiefe Prüfstand 29 29 29 in kg 181 204 215 Gewicht Prüfstand lb 400 450 475 +/- 0,5 % vom Messwert bis zu 1/1000 der Nennlast. Starrett Kraftmesszellen werden mit einem NIST rückgeführten Kalibrierzertifikat ausgeliefert. Starrett empfiehlt die Überprüfung der Genauigkeit der Kraftmesszelle während der Installation nach ASTM E4, ISO 7500-1 Messgenauigkeit Kraft oder EN 10002. Genauigkeit Positionsanzeige +/- 0,005 mm oder 0,02 % der Verschiebekraft Genauigkeit Dehnungsmessung +/- 0,5 % vom Messwert bis zu 1/150 des Messbereichsendwertes gem. ASTM E83, Klasse B oder ISO 9513, Klasse 0,5 Extensometer Genauigkeit +/- 0,1 % der Geschwindigkeitsstufen von Null oder bei Dauerbelastung Traversengeschwindigkeit Datenverarbeitung 5 to 5000Hz 12 Kanäle insgesamt Kanal 1 & 2 für Stromversorgung (5-24 V) Digitale Eingabe-/Ausgabe Kanäle 3 – 10 für digitale oder analoge Eingabe-/Ausgabe Schnittstellen Schnittstellen Kanäle 11 & 12 für Masseanschluss Anlage Eingang 1 Kanal @ +/-10 V Analoge Ausgänge 2 Kanäle @ 0-10 V Extensometer Anschluss 2 separate Kanäle für den Extensometer Anschluss USB Schnittstelle 1 USB 2.0 Anschluss Einphasige Spannung (VAC) +/- 10 % Einphasige Spannung (VAC) +/- 10 % Single Phase Voltage (Vac) ±10% Elektrischer Anschluss 110, 120, 220, 230, 240 220, 230, 240 (see Note2 below) 220, 230, 240 (see Note2 below) Frequenz 50/60Hz +10 to +38 °C °C Betriebstemperatur +50 to +100 °F °F -40 to +66 °C °C Lagertemperatur -40 to +150 °F °F Feuchtigkeit 10 % - 90 %, keine Betauung CE Konformität Die MMD Serie erfüllt die relevanten CE-Standards

Bemerkungen: 1 Der max. Weg zwischen Traverse und Grundplatte ist als Maß zwischen der Oberseite der Grundplatte und der Unterseite der Traverse angegeben, ohne Berücksichtigung des Kraftsensors, der Spannzeuge und dem U-Klammeranschluss. 2 Wird die Prüfmaschine mit 110-120 Vac betrieben, wird die maximale Geschwindigkeit um 50 % reduziert. Starrett empfiehlt den Betrieb mit 220 – 240 V.

Material

Technische Spezifikation

9


Technische Spezifikation Kraftmesszellen für die Werkstoffprüfung Starrett Kraftmesszellen für die Materialprüfung – Extrem flache Bauform Messbereich Modell ULC-1500 ULC-2500 ULC-5K ULC-10K ULC-25K ULC-50K

N 1500 2500 5000 10,000 25,000 50,000

kgf 150 250 500 1000 2500 5000

Durchbiegung über den Messbereich lbf 337 562 1124 2248 5620 11,240

mm 0.05 0.05 0.05 0.05 0.10 0.10

in 0.002 0.002 0.002 0.002 0.004 0.004

Überlastschutz % 150 150 150 150 150 150

Höhe mm 63.51 63.51 63.51 63.51 63.51 63.51

Breite in 2.511 2.511 2.511 2.511 2.511 2.511

mm 104.8 104.8 104.8 104.8 104.8 104.8

in 4.13 4.13 4.13 4.13 4.13 4.13

Anschlussgewinde M16 x 2-4H M16 x 2-4H M16 x 2-4H M16 x 2-4H M16 x 2-4H M16 x 2-4H

Bemerkungen: 1 Abmessung beinhaltet den Basisadapter. Diese Kraftmesszellen werden standardmäßig mit dem Basisadapter ausgeliefert. Die Genauigkeit für die Kraftmessung beträgt 0,5 % vom Messwert bis zu 1/1000 der Nennlast. Auflösung der Anzeige 10,000:1. Starrett empfiehlt die Vor-Ort-Überprüfung der Genauigkeit. Die Kalibrierung der Kraftmesszellen sollte mindestens 1 x jährlich erfolgen.

Starrett Kraftmesszellen für die Materialprüfung – Normale, flache Bauform Messbereich Modell MLC-125 MLC-250 MLC-500 MLC-1000 MLC-1500 MLC-2500 MLC-5K MLC-10K MLC-25K MLC-50K

N 125 250 500 1000 1500 2500 5000 10,000 25,000 50,000

kgf 12.5 25 50 100 150 250 500 1000 2500 5000

Durchbiegung über den Messbereich lbf 28 56 112 225 337 562 1124 2248 5620 11,240

mm 0.08 0.08 0.08 0.08 0.03 0.03 0.03 0.03 0.05 0.05

in 0.003 0.003 0.003 0.003 0.001 0.001 0.001 0.001 0.002 0.002

Überlastschutz % 150 150 150 150 150 150 150 150 150 150

Höhe mm 38.1 38.1 38.1 38.1 63.51 63.51 63.51 63.51 63.51 63.51

Breite in 1.5 1.5 1.5 1.5 2.511 2.511 2.511 2.511 2.511 2.511

mm 69.8 69.8 69.8 69.8 104.8 104.8 104.8 104.8 104.8 104.8

in 2.75 2.75 2.75 2.75 4.13 4.13 4.13 4.13 4.13 4.13

Anschlussgewinde M6 x 1-6H M6 x 1-6H M6 x 1-6H M6 x 1-6H M16 x 2-4H M16 x 2-4H M16 x 2-4H M16 x 2-4H M16 x 2-4H M16 x 2-4H

Bemerkungen: 1 Abmessung beinhaltet den Basisadapter. Diese Kraftmesszellen werden standardmäßig mit dem Basisadapter ausgeliefert. Die Genauigkeit für die Kraftmessung beträgt 0,5 % vom Messwert bis zu 1/1000 der Nennlast. Auflösung der Anzeige 10,000:1. Starrett empfiehlt die Vor-Ort-Überprüfung der Genauigkeit. Die Kalibrierung der Kraftmesszellen sollte mindestens 1 x jährlich erfolgen.

10


Starrett S-beam Kraftmesszellen – Premium Serie Messbereich Modell FLC-5P FLC-10P FLC-25P FLC-50P FLC-100P FLC-250P

N 5 10 25 50 100 250

kgf 0.5 1 2.5 5 10 25

Durchbiegung über den Messbereich lbf 1 2 5 11 22 56

mm 0.4 0.3 0.3 0.2 0.2 0.2

in 0.014 0.012 0.011 0.009 0.007 0.006

Überlastschutz % 1000 1000 1000 1000 1000 1000

Höhe mm 63.0 63.0 63.0 63.0 63.0 63.0

Breite in 2.48 2.48 2.48 2.48 2.48 2.48

mm 59.2 59.2 59.2 59.2 59.2 59.2

in 2.33 2.33 2.33 2.33 2.33 2.33

Anschlussgewinde M6 x 1-6H M6 x 1-6H M6 x 1-6H M6 x 1-6H M6 x 1-6H M6 x 1-6H

Die Genauigkeit für die Kraftmessung beträgt +/- 0,1 % vom Messbereichsendwert. Auflösung der Anzeige 10,000 : 1. Starrett empfiehlt die Vor-Ort-Überprüfung der Genauigkeit. Die Kalibrierung der Kraftmesszellen sollte mindestens 1 x jährlich erfolgen.

Starrett S-beam Kraftmesszellen – Serie Economy Messbereich Modell FLC-50E FLC-100E FLC-200E FLC-500E FLC-1000E FLC-2000E FLC-2500E FLC-5000E

N 50 100 200 500 1000 2000 2500 10,000

kgf 5 10 20 50 100 200 250 1000

Durchbiegung über den Messbereich lbf 11 22 45 112 225 450 562 2248

mm 0.08 0.08 0.08 0.10 0.15 0.15 0.13 0.13

in 0.003 0.003 0.003 0.004 0.006 0.006 0.005 0.005

Überlastschutz % 150 150 150 150 150 150 150 150

Höhe mm 63.5 63.5 63.5 63.5 63.5 76.2 76.2 76.2

Breite in 2.5 2.5 2.5 2.5 2.5 3.0 3.0 3.0

mm 50.8 50.8 50.8 50.8 50.8 50.8 50.8 50.8

in 2.0 2.0 2.0 2.0 2.0 2.0 2.0 2.0

Anschlussgewind M6 x 1-6H M6 x 1-6H M6 x 1-6H M6 x 1-6H M6 x 1-6H M6 x 1-6H M6 x 1-6H M6 x 1-6H

Die Genauigkeit für die Kraftmessung beträgt +/- 0,1 % vom Messbereichsendwert. Auflösung der Anzeige 10,000 : 1. Starrett empfiehlt die Vor-Ort-Überprüfung der Genauigkeit. Die Kalibrierung der Kraftmesszellen sollte mindestens 1 x jährlich erfolgen.

Messbereich Modell FLC-500 FLC-1000 FLC-2000 FLC-2500 FLC-5K FLC-10K FLC-20K

N 500 1000 1500 2500 5000 10,000 25,000

kgf 50 100 150 250 500 1000 2000

Durchbiegung über den Messbereich lbf 112 225 337 562 1124 2248 4500

mm 0.004 0.006 0.005 0.005 0.005 0.005 0.005

in 0.10 0.15 0.13 0.13 0.13 0.13 0.13

Überlastschutz % 150 150 150 150 150 150 150

Höhe mm 63.5 63.5 76.2 76.2 76.2 76.2 88.9

Breite in 2.5 2.5 3.0 3.0 3.0 3.0 3.5

mm 50.8 50.8 50.8 50.8 50.8 50.8 63.5

in 2.0 2.0 2.0 2.0 2.0 2.0 2.5

Anschlussgewind M6 x 1-6H M6 x 1-6H M12 x 1.75-5H M12 x 1.75-5H M12 x 1.75-5H M12 x 1.75-5H M16 x 2-4H

Die Genauigkeit für die Kraftmessung beträgt +/- 0,1 % vom Messbereichsendwert. Auflösung der Anzeige 10,000 : 1. Starrett empfiehlt die Vor-Ort-Überprüfung der Genauigkeit. Die Kalibrierung der Kraftmesszellen sollte mindestens 1 x jährlich erfolgen.

Material

Starrett S-Beam Kraftmesszellen – Mit spezieller Schutzart

11


The L.S. Starrett Company Bulletin 1813 - Werkstoffprüfung Technische Änderungen vorbehalten © Copyright 2013 04/13

starrett.com 978-249-3551


MMD50KN


MMS1000 MMS500 14

MMS5000 MMS2500


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.