Stadtstreicher 12/13

Page 1

Chemnitzmagazin 12_2013

SChÖN PraKtISCh Design aus der Region

SChÖN VErSChNEIt Die Ski-Lifte sind bereit

r e b a t l a K

g i l h c s u k

ChemnitZ im adVent


M


Du suchst was Spezielles?

Wir haben auch Originelles.

Mode, Elektronik, Music, Sport, Mรถbel & mehr. Besucht uns:

โ ข chemnitz-center.de


4

inhaLt & intro

Pinnwand

Fotos: Silbærg Snowboards, S-Cape, Trommler

12

08

nichts los in Chemnitz? Das lässt sich so einfach nicht sagen. Wir haben nämlich wieder einiges zusammengetragen, was so alles passiert.

forM foLgt funktion?

16

Design verkauft. Das ist die Erfahrung von verschiedenen Unternehmen der Region, die eigentlich nur eines gemeinsam haben: einen Design-Preis.

24 MuSik

Ski oder Snowboard? Die Frage nach einem oder zwei Brettern wurde vor Jahren noch wesentlich leidenschaftlicher diskutiert. Heute gilt nur: Spaß haben. So wie unsere Interviewpartner, die den Winter schon herbei sehnen.

26 buhne

30 kunSt


?

DIE BESTEN GESCHENKE GIBT‘S BEI EVENTIM.DE EIN ÜBERWÄLTIGENDES LIVE-ERLEBNIS

Aufgrund des großener Erfolgs wiedtz! in Chemni

D IE EE ST O U RN ER FO LGT W EI TE R! G EH

THE ORIGINAL

03. & 04.01.2014 Chemnitz Stadthalle

05.01.2014 Chemnitz Stadthalle

Das Original - unverwechselbar - unerreicht

DER „WALZERKÖNIG“DIE TOUR 2014

CHINESISCHER NATIONALCIRCUS

09.01.2014 Zwickau Stadthalle

12.01.2014 Zwickau Stadthalle

chris norman

UND SEIN JOHANN STRAUSS ORCHESTER

25 Jahre Jubiläum

LIVE MIT BAND 14.02.2014 Chemnitz Stadthalle

19.02.2014 Chemnitz Arena

22.02.2014 Chemnitz Stadthalle

THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW

01.03.2014 Chemnitz Stadthalle

DAS SCHÖNSTE MUSICAL DER WELT

MOON LANDING 2014 WORLD TOUR 11.03.2014 Leipzig Arena

01.04.2014 Chemnitz Stadthalle

03.04.2014 Chemnitz Stadthalle

04. - 06.04.2014 Chemnitz Stadthalle KLASSIK RADIO PRÄSENTIERT:

CARPENDALE

THE SOUND OF Ein Herz für

DIE WELT DER FILMMUSIK

LIVE IN CONCERT THE CITY OF PRAGUE PHILHARMONIC ORCHESTRA DIRIGENT: NIC RAINE

12.04.2014 Chemnitz Stadthalle

02. - 04.05.2014 Chemnitz Arena

05.05.2014 Chemnitz Stadthalle

Das große SOMMERFEST der

DAS KONZERTEREIGNIS 2014

DAS BESTE KOMMT ZUM SCHLUSS

aus Südtirol

Meine große Abschiedstournee! Musik und Comedy von einem anderen Stern 10.10.2014 Chemnitz Arena

TICKETS: 0 18 06 / 57 00 99 Stadtstreicher_190x260_4c_kw46.indd 1

DAS INTERGALAKTISCHE SHOWERLEBNIS

PETER KRAUS

Planet der Lieder Open Air 2014 24.05.2014 Schwarzenberg Waldbühne

06.05.2014 Chemnitz Stadthalle

23.10.2014 Chemnitz Stadthalle

(0,20 EUR/Anruf – Mobilfunkpreise max. 0,60 EUR/Anruf) •

02.11.2014 Chemnitz Stadthalle

www.semmel.de 15.11.13 10:19


Liebe Leserinnen, liebe Leser

Wer sagt eigentlich, dass schnöde Gebrauchsgegenstände bessere Präsente werden, nur weil sie ein hübsches Design haben?

Eiskratzen, Frieren, Schippen und Weihnachtsgebimmel vorbei. Ok – Geschenke blitzen auch auf. Und weil wir gerade bei diesem heiklen Thema sind: Wer sagt eigentlich, dass schnöde Gebrauchsgegenstände bessere Präsente werden, nur weil sie ein hübsches Design haben? Kein Mensch würde einen Korkenzieher verschenken, aber wenn er doch ein Designerstück ist... Oder Obstschalen

oder Seifenspender oder Untersetzer oder Kleiderbügel. Ein Phänomen. Design verkauft. Das konnten uns auch alle Interviewpartner für unsere aktuelle Reportage bestätigen, die allesamt schon Designpreise gewonnen haben. Aber das lässt sich am besten selbst lesen. Nun erstmal viel Spaß im Advent und eine fröhliche Weihnachtszeit. Die Redaktion.

StandarDs

Titelcover: © brainlotion

D

as war‘s. Für uns ist 2013 schon Geschichte, zumindest redaktionell. Ansonsten nehmen wir natürlich die schönen Seiten des Spätherbstes noch mit und lassen uns bei Glühwein und heißem Caipirinha die Januarausgabe durch den Kopf gehen. Mal sehen, was dabei heraus kommt. Zuletzt hatten wir Jagertee und schwups sind allerhand Leute mit Skiern und Snowboards im Heft. Die Vorfreude ist aber auch immer groß, wenn‘s draußen langsam kalt wird. Womöglich ist der Pistengaudi überhaupt das Einzige, was bei bevorstehendem Schnee für fröhliche Gedanken sorgt. Ansonsten zieht ja vorm geistigen Auge nur

6

Planer 33 Impressum 50 Beruf & Business -62 Essen und trinken 68 Welt auf Rädern 71 Branchen und Freizeit 74 Einfach schön 76 Partys & nächte 78 Mitteilungen 81



8

12

pinnwand 13

r h a f e g t h Suc

Das Wichtigste des bisherigen Geschehens und auch gleich noch das, was demnächst kommen wird – hier ist es kurz zusammengefasst.

Mal ehrlich, mit Taschen ist es doch wie mit Schuhen: Man kann nie genug davon haben. Und so kommt nach Shoes.Please. jetzt Bags. Please. nach Zwickau. Im neuen Store, in dem die Taschen nicht Accessoire sondern Hauptact sind, lässt sich nach Herzenslust stöbern und entdecken. Denn, egal ob Clutch, Shopper oder Messenger – dort findet sich bestimmt das neue Lieblingsstück, das unbedingt mit nach Hause muss.

Fotos: Trommler, ©iStock (GMVozd), privat

Bags.Please.: Marienplatz 12, Zwickau, mo-fr 11-19, sa 10-19 Uhr, 0375 5674514, www.bagsplease.de

24 Türchen Größer geht ein Adventskalender wohl kaum. Im Reitbahnviertel wird vom 1. bis zum 24. Dezember jeden Tag ein „Türchen“ geöffnet. Bewohner, Un-

ternehmen, Vereine und öffentliche Einrichtungen laden dabei in ihre Räume ein und bieten jeden Tag eine kleine Aktion: vom Geschichtenerzählen in der Stadtbibliothek über das Lucia-Lichterfest der Evan-

gelischen Buchhandlung bis hin zur Weihnachtsgans Auguste im Weltecho oder dem Krippenspiel in der Jakobikirche. Wer schon jetzt einmal schlunzen möchte: www.facebook.com/ lebendigeradventskalender


tt

sa a

In der Chemnitzer City "weinerts" sehr. Denn inzwischen gibt es nicht mehr nur das amerikanische Restaurant "Weinerts" sondern auch den Weinerts Pizza Store. Dort gehen die Klassiker von Margherita über Quattro Formaggi oder Prosciutto bis Hawaii oder Spinat für 5 Euro (32 cm) über den Tresen, oder man zahlt 4,50 Euro und belegt dann nach

z z Pi

Belieben gegen Aufpreis je Zutat. In jedem Fall bekommen die Kunden schnell eine leckere Mahlzeit, und wem der Sinn nicht nach Pizza steht, der nimmt halt Salat, Pasta, Baguettes oder Cicken Wings. Weinerts Pizza Store: Chemnitz, Innere Klosterstraße 1, 0371-43311780, www.weinerts-pizza.de

Bei der Grünen Fee Dem einst verbotenen Absinth-Genuss darf nun in Chemnitz tief im Keller gefrönt werden. In der „Absintheria“ werden mehr als 20 Sorten des meist grünen Kräuterschnapses angeboten. Sogar ein eigener Chemnitz-Absinth wird die Gäste im düsterem Ambiente erwarten. Gleich zwei Eröffnungspartys am 29. und 30. November mit DJ Cholo und DJ PorNo laden in die Kellerräume an der Inneren Klosterstraße ein und sorgen für die passende Stimmung. Und wem der Sinn nach weiteren Getränkefreuden steht, findet gewiss nicht nur die grüne Fee. Absintheria: Innere Klosterstraße 1, Chemnitz, disa ab 18 Uhr, www.facebook.com/absintheria


10

12

pinnwand

13

Pr e i s r au s c h

Deutsche Bahn AG/Jet - Foto Kranert oder Deutsche Bahn AG/Martin Jehnichen, MFahrig, SMWK/Reichhold

Nadeln am Revers, Orden an der Brust, Urkunden, Preisgelder, Pressefotos

– wenn sich Jurys entschieden und Laudatoren gesprochen haben, stehen die Sieger fest. Zum Jahresende häufen sich diese Szenarien, nicht selten standen da zuletzt auch Chemnitzer auf der Bühne. Zum Beispiel der frühere Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert. Der Mitteldeutsche Presseclub zeichnete ihn Anfang November mit der „Heißen Kartoffel“ aus und würdigte seine Verdienste für die Stadt Chemnitz. (1) +++ Das Frauengefängnis Hoheneck in Stollberg wurde hingegen für Paul Hilbert, Sebastian Weiß und Jeremias Kluge zum Erfolgsthema. Die drei Schüler des Gymnasiums Einsiedel hatten ein halbes Jahr lang zur Geschichte des Ortes, zu Insassinnen, Wärterinnen und Anwohnern geforscht und erhielten nun aus den Händen von Bundespräsident Gauck den ersten Preis des Geschichtswettbewerbs der Körber-Stiftung. (2) +++ Schon erfolgsverwöhnt ist der sieben-

(3)

(1)

(4)

(2) jährige Ben Lepetit. Das Klaviertalent aus Chemnitz gewann beim Steinway Klavierspiel-Wettbewerb 2013 in Hamburg den 1. Preis in der Altersgruppe A, wo er im letzten Jahr noch zweiter wurde. (3) +++ Die Kunstsammlungen Chemnitz feierten die „Anerkennung eines besonders innovativen, erfolgreichen und beispielhaften Marketings zur Stärkung der Akzeptanz der Museen als Bewahrer und Vermittler“, kurz den Spezialpreis des . Sächsischen Museumspreises 2013 (4) +++ Falk Heinrich, Küchenchef

der „Villa Esche“, kocht nicht nur jeden Monat für uns ganz lecker, sondern beeindruckt auch regelmäßig die Tester des Gault Millau. Dieses Jahr aber ganz besonders. Zum ersten Mal erkochte er sich 14 von 20 möglichen Punkten bei dem Gourmetführer. Begründung: „Dessen Rindsroulade mit Rotkohl und Kartoffelknödel ist von gleicher Güte wie die karamellisierten Jakobsmuscheln mit Ingwer und in Wodka marinierter Gurke.“ (5)

(5)


11

Schnell hin…

und zurück

Infos unter 0800 977 977 0 oder www.deineblutspende.de

Vor Weihnachten gibt es noch ein Geschenk der Deutschen Bahn. Am 15. Dezember wird nicht nur der City-Tunnel Leipzig eröffnet, sondern auch die S-Bahn Mitteldeutschland in Betrieb genommen. Sechs S-Bahn-Linien sorgen für schnelleren Verkehr. So pendelt beispielsweise eine Bahn zwischen Zwickauer Hauptbahnhof und dem Flughafen Leipzig/Halle – ohne Umsteigen und in wesentlich kürzerer Zeit als zuvor.


12

FORM FOLGT

Text: Tom Nebe

funktion? LIS MINIMA DOCH TISCH UND L FUNKTIONA

Kaum etwas ist wichtiger als die äußere Erscheinung eines Produktes, egal ob in der Mode, bei Haushaltsgeräten, Autos, Möbel... Spezielle Awards krönen besonders gute Designs. Wir haben vier Preisträger aus der Region besucht und gefragt, was gelungenes Design ist. Und was es eigentlich bringt, dafür ausgezeichnet zu werden.

IV INNOVATELBAR UND WAND

Fotos: Holger Heyne, Monique Baumann, privat

EE, TOLLE ID STHETIK Ä GRANDIOSE

IN DEN EINFACHIERBAR OP INTEGR

D

er Tisch sieht etwas ulkig aus, er wirkt auf den ersten Blick instabil. Aus einer großen weißen, flachen Kiste schauen vier staksige braune, eckige Stelzen heraus. Der Anblick erinnert ein wenig an den von kleinen Schäfchen oder Zicklein, die sich das erste Mal wacklig auf ihre dünnen Beinchen stellen, um das Laufen zu lernen. Doch der erste – subjektive – Eindruck täuscht in diesem Fall gewaltig. Denn der tierisch anmutende Arbeitstisch steht fest auf seinen vier Füßen und ist alles andere als instabil. Seine Beine aus Eichenholz sind zwar sehr dünn, aber gleichzeitig auch leicht gebogen – ein kleines Detail, durch das die Standfestigkeit extrem erhöht wird. Zudem können die Beine durch eine raffinierte Steckverbindung

Die Idee war, einen Tisch zu schaffen, den man schnell abbauen und leicht verstauen kann, wenn er mal nicht gebraucht wird.

ohne jeglichen Werkzeugeinsatz an die Kiste montiert werden. Ob die Form da unmittelbar der Funktion gefolgt ist, um direkt einmal die am meisten zitierte Formel für gutes Design zu zitieren? Oder kam zuerst die Idee für das Aussehen, für dessen Umsetzung dann praktische Lösungen gefunden werden mussten? „Die Idee war, einen Tisch zu schaffen, den man schnell abbauen und leicht verstauen kann, wenn er mal nicht gebraucht wird“, sagt dessen Schöpfer Peter Stenzel. Zudem sollte er ohne dicke Anleitung aufbaubar und günstig zu verschicken sein. Die Jury vom Sächsischen Staatspreis für Design konnte der 33-jährige Tischlermeister damit überzeugen. Sie verlieh ihm für sein minimalistisches und doch funktionales Möbelstück 2009 den Sonderpreis der Handwerkskammern.


Designpreise zeigen Gestaltungstrends, Best-Practise-Beispiele, innovative Lösungen, ein bisschen sind sie Wegweiser für künftige Trends. Für die Preisträger selbst halten sie meist etwas Geld bereit sowie das Versprechen – und diese weiche Währung macht die Auszeichnungen erst so richtig begehrt – auf einen Imageund Prestigegewinn. Prämierte Dinge kaufen die Leute einfach lieber, Auszeichnungen bieten eine gern genutzte Orientierungshilfe im undurchsichtigen Produkt-Dschungel. Das Reichenbacher Medizintechnik-Unternehmen S-Cape hat Kunden in aller Welt. Ihre Bilddarstellungslösungen hängen in mehr als 4.500 OP-Sälen in 42 Ländern. Die Berliner Charité sowie das international bekannte Karolinska-Institut in Stockholm gehören zu den illustren Kunden. Im Frühjahr dieses Jahres bekamen die Vogtländer von Red Dot für ihre „MedicalGlaskonsole“ den Award in der Kategorie „Life Science und Medizin“ verliehen. Es ist kein Preis im klassischen Sinne, sondern vielmehr ein Gütesiegel. Und es kostet das ausgezeichnete Unternehmen Geld. Denn das Essener Institut Red Dot versteht sich als Botschafter in Sachen Design. Die Auszeichnung mit dem Red Dot Design Award sei ein weltweit anerkanntes Qualitätssiegel für ausgezeichnetes Design, heißt es dort. Den Gewinnern werden vielfältige Präsentationsmöglichkeiten geboten, darunter Wanderausstellungen in aller Welt, Präsenz in weltweit vertriebenen DesignJahrbüchern und vieles mehr. Red Dot gibt seinen Preisträgern, die von einer 37-köpfigen Fachjury ausgewählt werden, also kein Preisgeld sondern liefert ausschließlich Renommee. Von der Brille bis zum Carbon-Ski – so weit reicht das Spektrum der aktuellen Preisträger in den 19 Kategorien des Bereichs Pro-

duktdesign – kann übrigens alles ausgezeichnet werden. „Wir haben damit eine große PR-Geschichte gestartet“, sagt Matthias Lubkowitz. Der 31-Jährige ist Produktmanager bei SCape. Anderthalb Jahre arbeitete die Firma an der Entwicklung der neuen Glaskonsole, mit der verschiedene Lichtszenarien kreiert werden können, die dem Arzt helfen, Objekte besser zu erkennen: Andersfarbiges Hintergrundlicht lässt Gefäße oder Tumore deutlicher hervortreten.

Doch die Glaskonsole erfüllt nicht nur visuelle Anforderungen. Das Design sei auch sehr ergonomisch und ließe sich gut desinfizieren, betont Lubkowitz. Die Jury bei Red Dot wiederum überzeugte etwa die nahtlose Integration der Konsole in den Operationssaal. S-Cape bietet für seine Kunden individuelle Lösungen, von der einfachen Bilddarstellung bis zum voll integrierten OP-Saal samt Video- und Modalitätenmanagement. Entsprechend reicht die Kostenspanne von 5.000 Euro bis in sechsstellige Bereiche. Und speziell dort spielt das Image bei der Kundenentscheidung eine wichtige Rolle. Insofern nehmen die Reichenbacher das Geld für das Red Dot-Siegel gerne in die Hand, es ist wertvolle PR auf einem umkämpften Markt.

Nirgendwo ist gelungenes Design subjektiver als in der Mode Auch in der Mode ist Gestaltung alles. Subjektiver wird gelungenes Design wohl nirgendwo sonst empfunden. Insofern liefern Preise zwar auch Renommee, sind wohl aber nur in den seltensten Fällen ausschlaggebend für Kaufentscheidungen. Anke Ott, 30, bekam für

Jede Geburt ist ein einzigartiges Erlebnis. Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe InfOAbEnD für wErDEnDE ELtErn: jeden ersten Dienstag im Monat, 19 Uhr sowie jeden dritten Samstag im Monat, 14 Uhr - Treffpunkt im Foyer beim Springbrunnen

Foto: iStockphoto.com/Janice Richard

?

Design-Awards sind eine Orientierungshilfe im ProduktDschungel

DIAKOMED Diakoniekrankenhaus Chemnitzer Land gGmbH Limbacher Str. 19b, 09232 Hartmannsdorf Telefon: 03722/76 2300, Fax: 03722/76 2013 E-Mail: gynaekologie@diakomed.de, www.diakomed.de

BESUC

HEN S IE UNS ONLIN E

13


14 ihre Diplomarbeit Chamäleon, eine Business-Travel-Kollektion, gleich zwei Auszeichnungen: eine Anerkennung beim bayrischen Staatspreis 2008 sowie den ersten Preis in der Kategorie Juniordesign beim sächsischen Staatspreis im Jahr darauf. Ott hatte in Kooperation mit der Firma W.L. Gore & Associates (bekannt für Gore-Tex) eine Kollektion entworfen, deren Stücke der Etikette des Geschäftsalltags entsprechen, dabei dank der verarbeiteten Membrane aber auch sehr funktional und fast schon universell einsetzbar sind. Diese Wandelbarkeit und Innovation überzeugte die beiden Jurys. „Es war eine schöne Anerkennung für die lange Arbeit“, sagt die studierte Modedesignerin. Für die eigene berufliche Zukunft wären die Preise ohne Zweifel gute Türöffner gewesen. Sie hätte aus Sachsen weggehen können, entschied sich aber anders. Bereits während ihres Studiums hatte Ott in Aue nebenbei für das Label „mydearlove“ von Monique Baumann gejobbt. 2009 gründeten die beiden jungen Frauen schließlich eine GbR und machten sich damit selbstständig. Zwei Kollektionen mit je bis zu 100 neuen Stücken bringt das Label im Jahr auf den Markt, alles in Kleinserien, vom Design bis zur Produktion komplett im Erzgebirge gefertigt. Dennoch sind die Klamotten bezahlbar, ein Kapuzenpulli liegt bei 70 Euro, das teuerste Produkt ist ein Wintermantel für rund 140 Euro. „Dafür, dass wir hier in der Region herstellen, ist das sehr kundenfreundlich“, lacht Ott. Mittlerweile hat das junge Unternehmen schon mehr als 12.000 Produkte in alle Welt verkauft – Afrika, USA, Skandinavien. Der Stil der jungen Sächsinnen hat global seine Fans gefunden. Frage an die Designerin: Was kommt denn bei Mode zuerst, Form oder Funktion? Ott relativiert zunächst – es komme drauf an – holt dann aber doch zu einer längeren Antwort aus: „Ich glaube, Kleidung muss im ganz banalen Sinne funktionieren, nämlich dass der Träger sich wohlfühlt. Die Sachen müssen sich dem Träger direkt erschließen, ein gutes Design erklärt sich dem Kunden also selbst. Es kann auch was ganz Simples sein. Aber es muss gut passen, die Stoffe müssen funktionieren, es muss Bewegungsfreiheit bieten. Ganz banale Sachen, die gute Kleidung bringen muss.“ Fazit: Auch bei Mode nützt ohne Funktion die schönste Form nichts. Ok, Haute Cou-

Caro wurde von Spielern, aber auch Architekten und Bauingenieuren gekauft, die damit in ihren Büros etwas gestalten wollten

ture vielleicht ausgeklammert. Auch Annedore Krebs, 55 Jahre alt, wurde für ein Design ausgezeichnet, wiederum in einer komplett gegensätzlichen Sparte als Modedesignerin Ott. Die Kunsthandwerkerin aus Grünhainichen bekam 2009 für ihr Strategiespiel „Caro“ den Sonderpreis der Handwerkskammern beim Sächsischen Staatspreis für Design. Dort können alle Formen handwerklicher Schaffenskraft eingereicht werden, tatsächlich auch Tischspiele. Bei „Caro“ überzeugte die Jury neben der Ästhetik und praktischen Umsetzung die Idee des Spiels, das besonders logisches Denken und räumliches Vorstellungsvermögen schult.

Auch Spiele können gut designt sein Das Grundprinzip von „Caro“ ist einfach: Demnach erhält jeder der maximal vier Spieler am Anfang zwölf Holzsteine in vier verschiedenen Farben (drei Steine je Farbe), die nach bestimmten Regeln auf einem Brett aneinandergelegt werden. Unterschiedliche Farbkombinationen geben dabei bestimmte Punktwertungen. Nachdem der letzte Stein gelegt ist, werden die Punkte zusammengezählt. Wer dann die meisten hat, gewinnt. Krebs ist, nebenher bemerkt, keine Spieldesignerin, sondern stellt hauptberuflich Holzgelenkfiguren in Kleinserien her, die sie in alle Welt verkauft. Das Spiel entstand als Abschlussarbeit einer Design-Ausbildung, die sie zwischen 2005 und 2008 absolvierte. Zunächst stellte Krebs ihr Spiel wie auch ihre Figuren selbst in Kleinserie her. „Caro wurde von Spielern aber

Kleidung muss im ganz banalen Sinne funktionieren, nämlich dass der Träger sich wohlfühlt.

auch Architekten und Bauingenieuren gekauft, die damit in ihren Büros etwas gestalten wollten. Für Letztere hatte der Spielwert natürlich nur eine untergeordnete Rolle“, erzählt die Handwerkerin. Der Design-Award brachte ihr neben 1.000 Euro Preisgeld rückblickend vor allem Promotion. Nachdem sie mehrere Hundert Exemplare von „Caro“ aus eigener Produktion verkaufte, hat inzwischen das fränkische Traditionsunternehmen Noris-Spiele die Lizenzproduktion. Auch Peter Stenzel, der im gleichen Jahr und in der gleichen Kategorie wie Krebs gewann, sagt, dass ihm der Preis vor allem einen Imagegewinn gebracht habe. Er hat im gleichen Jahr seine eigene Firma Stenzel-Möbel gegründet, die auf Raumplanung, In-

nenausbau sowie Tischlereiarbeiten spezialisiert ist. Die Auszeichnung war folglich perfekte Werbung für den Start des jungen Unternehmens: „Dadurch haben wir gute Presse bekommen, die Leute haben uns wahrgenommen und gesehen, dass wir Qualität liefern.“ Im Gegensatz zu bekannten Möbelriesen liefert Stenzel keine günstige Massenware, sondern fertigt für seine Kunden individuelle Lösungen, die entsprechend hochpreisiger sind. Die Nachfrage sei aber da, sagt Stenzel, der inzwischen drei Arbeiter beschäftigt. „Unsere Sachen sind langlebig, die halten ein ganzes Leben.“ Eine Tatsache, bei der die gute Funktion wiederum besondere Ansprüche ans Design stellt. Denn wenn Möbel ewig halten, sollten sie am besten zeitlos gestaltet sein.


- PROMOTION -

Praxis für Neurochirurgie Dr. med. Udo Krug die erste Neurochirurgische Facharztpraxis Bandscheibenleiden, Nervenverletzungen oder Wirbelsäulenprobleme sind keine Frage des Alters. Ob beim Sport oder durch Fehlbelastungen – Schmerzen und Funktionsstörungen können schnell auftreten und nahezu jeden betreffen. Gut, wenn ein Spezialist in der Nähe ist.

D

r. med. Udo Krug ist Spezialist für Wirbelsäulenchirurgie und Facharzt für Neurochirurgie und hat den Schritt in die freie Niederlassung seit 2007 nie bereut. Etwa 500 große Operationen hat er im letzten Jahr durchgeführt. „Wobei natürlich nur bei 10 Prozent aller unserer Patienten eine OP nötig ist“, so der Facharzt. „Wer zu uns in die Praxis kommt, wird erst einmal ausführlich und ohne Zeitdruck beraten. Im Erstgespräch klären wir, wo die Ursachen der Beschwerden sind und wie die individuell optimale Behandlungsmethode aussehen sollte. Mit modernster und schonender mikrochirurgischer Technik können wir bei Problemen wie Rückenschmerzen und Bandscheibenleiden aber auch Stabilitätsverlust von Wirbelkörpern helfen.“ In seinen Praxisräumen finden die Patienten, die auf Grund seines hervorragenden Rufes weit aus dem Umland kommen, eine ruhige und entspannende Atmosphäre vor. Für kleinere ambulante Eingriffe bietet die Praxis einen eigenen kleinen OP

mit Ruheraum. Aber auch große und hochkomplexe OPs wie z.B. ein vollständiger Wirbelkörperersatz werden von ihm selbst in den kooperierenden Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz durchgeführt. „In jedem Falle erfolgt die Betreuung von der Indikationsstellung bis zur Nachsorgeuntersuchung durch ein erfahrenes Team“, so Dr. med. Krug.

von Dr. med. Krug überzeugt und welche den Unterschied ausmacht. „Wenn es nötig ist, stellen wir den Kontakt zu Spezialkliniken her, ersparen unseren Patienten damit die zeitraubende telefonische Suche nach dem richtigen Weiterbehandler bzw. die Beschaffung fehlender Befunde“, auch ein unterscheidender Service erklärt der Facharzt.

Kurze Kontaktwege zu einem Termin macht zudem die Website der Praxis möglich. Denn hier findet sich bereits ein Patientenerfassungsbogen. Dieser nimmt die wichtigsten Informationen des Patienten bereits im Vorfeld auf und ermöglicht dem Spezialisten eine schnellere Erfassung des Problems sowie eine gezieltere Terminvergabe vorab.

„Durch das Vertrauensverhältnis zum Arzt und eine gute Aufklärung der Ursachen der Erkrankung kann der Patient bewusst und aktiv an seiner Genesung mitwirken.“ Unterstützt wird der Facharzt dabei durch Nadine Reiß, die seit einem Jahr das Praxisteam mit eigenem „RückRat“ als Physiotherapeutin kompetent verstärkt. Mit der ganzen Bandbreite möglicher manueller Therapie, Krankengymnastik oder Yoga- und Pilates-Übungen kann sie oftmals mithelfen einen operativen Eingriff zu vermeiden. Besonders diese individuelle Betreuung ist es, die die Patienten

Montag & Mittwoch: 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr, Donnerstag & Freitag 8 bis 13 Uhr und nach Vereinbarung


16

abfahrt

Noch ist die Saison in unseren Breitengraden nicht wirklich eröffnet. Aber das Equipment steht bei vielen schon startklar bereit und sie warten nur auf den ersten Schnee. Für das

Schnee

Fotos: silbærg snowboards

treiben Team von Silbærg ist die Pistengaudi dagegen schon in vollem Gange. Die Chemnitzer Snowboard-Entwickler sind nämlich inzwischen recht gefragt zu den AuftaktEvents in den Alpen. Höchste Zeit also für alle sächsischen Boarder, die heimischen Bretter auch mal zu probieren. Nächste Gelegenheit, zumindest wenn Schnee liegt, ist am 8. Dezember in Oberwiesenthal.


Bild: iStock dell640

17


abfahrt

18

Ski oder Snowboard? Egal, hauptsache über Nacht ist Neuschnee gefallen und die Sonne scheint. Was sonst noch wichtig ist, haben wir uns von einigen Chemnitzern erzählen lassen. (1)

Fotos: privat

(1) Michael Knauth, Künstler und Inhaber RolloExpress Ich fahre natürlich Ski! Denn: zwei Beine, zwei Ski. Das Hobby betreibe ich nun seit 35 Jahren und fahre Telemark, das gerade wieder wahnsinnig im Kommen ist. Mit dem Skifahren verbinde ich vor allem das Jahr 2007, die Skitour auf dem Aiguille du Midi in 3842 m Höhe. Damals eine Männerrunde, die auf eigene Faust unterwegs war. (2) Tino Winkler, Inhaber Buschfunk: Ich bin seit zwölf Jahren begeisterter Snowboard-Fahrer. Der

(2)

(3) Sven Hertwig, Inhaber exclusiv events Beim Skifahren gefällt mir die Geschwindigkeit und speziell das Carven. Da ich selber immer im Januar mein exclusiv events Winterevent veranstalte, haben wir viele wunderschöne und lustige Geschichten erlebt. Ich persönlich erinnere mich immer noch an einen negativen „Abflug“ von der Piste in Sölden. Wir fuhren bei schlechter Sicht und ich übersah das Ende der Piste. Die Tour endetet zwischen Felsen und Bäumen. Durch sehr viel Glück passierte mir nichts. Seitdem sind Rückenprotecor, eine gute Skibrille und Helm meine ständigen Begleiter auf der Piste. (3)

Umstieg von Ski auf Snowboard war eine Art Befreiung: bequemere Schuhe und nur noch ein Gegenstand, den man schleppen muss. Außerdem ist es einfach ein schönes Lebensgefühl, bei Neuschnee den Hang hinunter zu schweben.

(4)

(4) Uta Georgi, Unternehmenssprecherin Komsa Kommunikation Sachsen AG Ich bevorzuge Ski. Mit dem Snowboard habe ich es auch mal probiert aber - sorry an alle Snowboardfans - es hat mir keinen Spaß gemacht auf einem Brett so „festgetackert“ zu sein. Wenn ich ans Skifahren denke, habe ich immer gute Laune bei den Erinnerungen an herrliche Berge im glitzernden Schnee unter strahlend blauem Himmel - ein großartiges Rezept gegen trübe Novemberstimmung! Außerdem denke ich immer wieder gern an eine Abfahrt bei Vollmond im Dachsteingebirge, wo die Piste auch nachts fast taghell war, so etwas erlebt man nicht allzu oft. Ú

adv


19

TĂœRCHEN VOLLER ANGEBOTE WARTEN AUF DICH. advent.biker-boarder.de

facebook.de/bikerboarder

e

.d r e d r a o b r e k ik b t. n e v ad


abfahrt fahren große Gruppen gemeinsam. Meinem Freund lag viel daran, diesen Urlaub mit mir zu verbringen und mich fürs Skifahren zu begeistern. Hat auch geklappt … Die gute Stimmung in der Gruppe und die schönen Abende beim Aprés Ski haben mich schnell über den ein oder anderen Sturz, Muskelkater, Misserfolg oder Frust hinweggetröstet. Nach zwei Jahren war ich dann soweit, dass ich begann, den Skiurlaub zu genießen. (5)

Fotos: privat, Gladsome Fotografie

(5) Jörg Prager, Inhaber Sportprager Schon im Alter von drei Jahren war ich mit den Ski unterwegs. Meine Anfänge habe ich mit Holzskiern und Lederschuhen gemacht und es hat bis zum Junioren BuckelpistenDDR-Meister geführt. Seit 1992 bin ich nun mit Leidenschaft im Skiverkauf tätig und meine Devise ist schon immer: Es wird nur verkauft, was wirklich passt! (6) Peggy Schmidt, Inhaberin Showroom Ich habe das Skifahren erst mit 20 gelernt. Im Freundeskreis meines Partners hat der Ski-Urlaub eine lange Tradition. Meistens

(6)

(7)

(7) Sandra Hodik, Produzentin bei Valentin-o: Seit circa sechs, sieben Jahren fahre ich Snowboard. Ich fand das schon immer cool, denn es war für mich das Hobby der „jungen Wilden“. Nachdem mein Bruder mich zum ersten Mal mit zum Snowboardfahren nahm, hatte ich am ganzen Körper blaue Flecke. Anfangs war es wirklich schwer, aber irgendwann ist der Knoten geplatzt und jetzt fahre ich gern auf dem Fichtelberg oder in Österreich.

technisch besser. Durch die neuen Möglichkeiten, die die modernen Carver-Ski bieten, macht das Skifahren riesigen Spaß, zumal das die ideale Sportart im Kreise der Familie und Freunde ist. Ich verbinde mit diesem Hobby eine schöne Kindheit und viele Wochenendausflüge mit dem Bus von Karl-Marx-Stadt nach Oberwiesenthal mit meinen Eltern, die mir das Skifahren erst ermöglichten, indem sie mich in den 70ern bei der BSG Post Karl-Marx-Stadt, Sektion Alpin, anmeldeten. Davon profitiere ich heute noch und denke sehr gern an diese Zeit zurück. (8)

(8) Thomas Schreyer, Marketingleiter der Braustolz GmbH Ski fahre ich seit frühester Kindheit und beherrsche es somit

Fotos: silbærg snowboards

20

Ch

LI t L Ä h r E bEI UNS


UVEX SKIHELM COMANCHE GRÖSSEN: M, L

79,90€

49

€90

-37%

119,90€

79

€90

WINTERSTIEFEL LEONE UND YUKON GRÖSSEN: 37 - 42 (Da.), 40 - 46 (Hr.)

-33%

je

SKIUNTERHEMD ODER -HOSE SIMPLE WARM

7

95

Decathlon Chemnitz · am Roten Turm · Mo.-Sa.10- 20 Uhr · www.decathlon.de


abfahrt

22

skihänge in der umgebung Zwönitz Am Ziegenberg, 08297 Zwönitz, Tel: 037754-74965 oder Skihütte 037754-75665, www.tus-zwoenitz.de Preise: 1 Stunde Kinder 1,50 Eur, Erw. 2,50 Eur Öffnungszeiten: mo-fr 16-20 Uhr, sa,so 10-18 Uhr

Rost’s Wiesen Augustusburger Freizeitzentrum Augustusburger Freizeitzentrum AFR GmbH, An der Rodelbahn 1, 09573 Augustusburg, Tel.: 037291-12451, Schneetelefon 037291-12450, www.rosts-wiesen.de Kurzbeschreibung: Bereits bei der Anreise beginnt hier der Urlaub: Parkplätze und Bahnhof befinden sich direkt neben der Talstation der Drahtseilbahn, mit der es zur 1,5 km langen Naturrodelbahn mit Naturschnee geht. In der Bergstation Rost’s Wiesen sind Skipasskasse, Skischule, Skiverleih, Gastronomie und Skibar im Trockenen untergebracht. Per Ski geht es dann wieder bergab – wobei die Abfahrten mit leichtem bis mittelschwerem Niveau

sowie eine Naturrodelbahn zur Auswahl stehen. Dank der Flutlichtanlage setzt auch die Dunkelheit dem Spaß keine Grenzen. Wer seine Skikünste noch verbessern möchte, meldet sich einfach bei der Skischule an. Hier können sogar schon die Kleinsten die Welt auf Skiern erobern. Und bei entsprechender Witterung lässt eine Natureisbahn die Herzen höher schlagen. Geeignet für: Schon die Kleinsten sind hier gut aufgehoben, dank Kinderskischule oder Rodelbahn Tageskarten-Preis: gültig 8 Stunden ab Erstbenutzung, Kinder bis 16 Jahre 11,40 EUR, Erwachsene 17,30 EUR Länge der Abfahrt: von ca. 400 m bis 1500 m Liftart: 3 Schlepplifte, Drahtseilbahn Lift-Öffnungszeiten: täglich 9-21 Uhr Skischule: Ski- und Snowboard-Kurse für Kinder und Erwachsene, Telefonische Voranmeldungen: 037291/122700

Oberwiesenthal, Tel.: 037348-12761, www.fichtelberg-ski.de

Skigebiet Oberwiesenthal/ Fichtelberg Fichtelberg Schwebebahn Kurort Oberwiesenthal FSB GmbH, Vierenstraße 10, 09484 Kurort

Schneesicher durch seine Lage aber auch durch eine moderne Beschneiungsanlage punktet das größte alpine Skigebiet Sachsens mit Flutlichtpiste, Funpark und Halfpipe. Besucher können bei Langlauftouren die winterliche Natur genießen oder sich bei rasanten Abfahrten mit Ski und Snowboard ausprobieren. Der Snowpark überzeugt mit verschiedenen Obstacles

und die Rodelstrecke belegte beim ADAC Rodelstreckentest 2011 Platz 3 in der Europäischen Wertung und in Deutschland Platz 2. Auf den Berg gelangt man mit der ältesten Seilschwebebahn Deutschlands, die seit 1924 einen fantastischen Ausblick bis hinein ins Böhmische bietet. Tageskarten-Preis: Erw. 25 Eur, Kind 20 Eur, Lift-Öffnungszeiten: Lifte 9-16:30 Uhr, Schwebebahn 9-17 Uhr, Nachtskilauf 16:30-21 Uhr (Tage werden im Internet bekannt gegeben)

.de VERKAUF | BERATUNG VERKAUF | BERATUNG SKISERVICE | SNOWBOARDSERVICE SKISERVICE | SNOWBOARDSERVICE Berbisdorfer Straße 118 | 09123 Chemnitz/Einsiedel | 037209 2447

Crottendorf Skilift Am Schießberg, Straße des Friedens, 09474 Crottendorf, Tel.: 037344/7153, www.wintersportvereincrottendorf.de Tageskarten-Preis: Kinder 6 Eur, Erw. 10 EUR Lift-Öffnungszeiten: mi, fr 1721, sa, so 9:30-16:30 Uhr

www.kegelberg.de Tageskarte: 8 Stunden 15 EUR, ermäßigt 13 EUR, Kinder 10 EUR Lift-Öffnungszeiten: Hauptsaison vom 21.12.-6.1. und 1.2.-2.3.: täglich 9–17 Uhr, Nachtskilauf mi, fr bis 21 Uhr Nebensaison: mi, fr 13–21, sa, so 9–17 Uhr vom 21.12.-1.3.: Nachtskilauf sa bis 21 Uhr

Jöhstadt Gründelweg, 09477 Jöhstadt, www.skiclub-jöhstadt.de Tageskarten-Preis: Kinder 7 EUR, Erw. 12 EUR Lift-Öffnungszeiten: sa, so, Ferien 9.30-16, mo-fr 13-16 Uhr

Königswalde Ski-Lifte Königswalde, August-Bebel-Str. 42, 09471 Königswalde, Telefon bei Liftbetrieb: 03733 288384, www.sv-poehlatalkoenigswalde.de Tageskarte: Erw. 12 EUR, Kinder 6 EUR Lift-Öffnungszeiten: mi, fr 13-21(mit Nachtskilauf), sa, so 9.30-17, Ferien Sachsen/Berlin: täglich ab 9.30 Uhr

Holzhau Alte Straße 118, 09623 Holzhau, Tel.: 037327/20300, www.SportRichter.de Tageskarte: Hauptsaison ab 3. Advent Tagesskipass 9.30-16.30 Uhr, Mitternachtsskipass 16.30-23 Uhr: 18 EUR, ermäßigt 15 EUR, Kinder 10 EUR Nebensaison Tagesskipass 9.30-16.30, Mitternachtsskipass 16.30 23.00 Uhr: 15 EUR, ermäßigt 13 EUR, Kinder 9 EUR Lift-Öffnungszeiten: mo-so 9.30-16.30, mi-sa, Nachtskifahren mit Scheunenparty 16.30-23 Uhr

Carlsfeld Fremdenverkehrsverein Carlsfeld e.V., Carlsfelder Hauptstr.58, 08309 Eibenstock OT Carlsfeld, Tel.: 037752/2000, www.carlsfeld.com Ski-Club Carlsfeld Tel.: 037752/3925 Tageskarte: Erw. 12 EUR, Kinder 8 EUR Lift-Öffnungszeiten: mo-fr 10-17, sa, so 9-17, mi, fr, sa: Nachtskilauf 17-21 Uhr

Altenberg und Geising Altenberg: Ski- und Rodelarena Altenberg/Geising, Am Lifthang 3, 01773 Altenberg / Tel.: 035056/35262 / www.skilifte-geising.de Geising: Ski- und Rodelarena Altenberg/Geising, Am Lifthang, 01778 Geising / Tel.: 035056/32364 / www.skilifte-geising.de Tageskarte: Erw. 13 Eur, Kinder 9 Eur Lift-Öffnungszeiten: Altenberg: 10-22 Uhr, Geising: 10-20 Uhr

Michael Patzsch Patzsch Michael Berbisdorfer Straße 118 service@ski-patzsch.de 09123 Chemnitz / Einsiedel www.ski-patzsch.de

service@ski-patzsch.de www.ski-patzsch.de

Tageskarte: Erw. 18 EUR, Kinder 13 EUR Lift-Öffnungszeiten: Saison (bis 08.03.14): mo 9-17, di-so 9-21 Uhr; Ausnahmen: 24.12., 31.12.13: 9-15 Uhr; Nachsaison (ab 09.03.14): so-do 9-18, fr und sa 9-21 Uhr

Skigebiet ErlbachKegelberg Klingenthaler Straße, 08265 Erlbach, Tel.: 037422-6225,

Schöneck Skiwelt Schöneck, 08261 Schöneck, Tel.: 037464 330011, www.schoeneck.eu

Neudorf Vierenstaße 22a, 09465 Sehmatal-Neudorf, Tel.: 01723723340 (Schneetelefon), www.skiverein-sehmatal.de Tageskarte: Erw. 12,50 EUR, Kinder 6,50 EUR Lift-Öffnungszeiten: mo-fr 13-17, sa, so 9-17 Uhr, bitte vorher informieren per Telefon oder auf der Homepage

Gelenau Am Gerichtsberg, 09423 Gelenau, www.skiverein-gelenau.de Tageskarte: Kinder: mi-fr 3 EUR, sa und so 6 EUR, Erw.: mi-fr 5 EUR, sa und so 9 EUR Lift-Öffnungszeiten: mi-fr 1518, sa 13-19, so 10-17 Uhr

> M


23

ADVENTS-

BRUNCH

> Modern oder urig? Mediterrane Genüsse oder deftige Speisen mit besonderer Note? Bei uns gibt‘s alles auf einmal. Ob im gemütlichen Wirtshaus oder im lichtdurchfluteten Palmengarten - unsere Küche kreiert aus frischen Zutaten der Saison und regionalen Produkten

DEZ

DEZ

07.

25.

29.

wird gebeten!

2. Limbacher Weihnachtspark im Dezember, am 3. & 4. Adventswochenende

Welcome

(freitags u. samstags 16 - 22 Uhr, sonntags 14 - 18 Uhr)

POP Back MUSCHI

party

Die Party für alle Heimkehrer in der Parkschänke Limbach. Auf drei Floors gibt’s die Tophits der Charts, House- & Dancefloorhits auf die Ohren.

*Um Vorbestellung

echte Gaumenfreuden. Und wer etwas zu feiern hat, der findet bei uns Räume für 20 bis 350 Gäste - oder aber der Geburtstag wird gleich zu einer unserer Partys begossen. Gründe für einen Besuch bei uns gibt es genug. Also dann...

DEZ

The magnificent comeback of glorious disco nights! Bis 23 Uhr gibt‘s das erste Despo oder den ersten Prosecco gratis.

von 10.30 bis 14 Uhr an * allen 4 Adventssonntagen (1./8./15./22.)

Berserker verbinden 80er Jahre Punkrock, 90er Jahre Metal und eine Prise modernen Deutschrock miteinander.

LimbachOberfrohna

zer

S

tr.

ark

- Am Tierrkstr. Stadtp pa

n it

Stadtpark

traße Wests

C h em

Parkschänke Limbach-Oberfrohna Tierparkstraße 2, 09212 Limbach-Oberfrohna Tel. 03722 / 795 990, Fax 03722 / 795 99 30 kontakt@parkschaenke.com Öffnungszeiten: täglich ab 11:00 Uhr

Zum 2. Mal öffnet der Limbacher Weihnachtspark seine Tore. In einer märchenhaften Kulisse gibt es ein vielfältiges Programm für Groß und Klein sowie die beliebten weihnachtlichen Spezialitäten. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.


musik ur kult

Dreckig und verschworen Takte einer „Audiocalypse“

P

rovozieren ohne zu stressen ist ein Balanceakt, für den sehr viel mehr Fingerspitzengefühl notwendig ist, als man den vier Jungs von P.H.A.I.L. nach den ersten paar Takten zutrauen würde. Die Band ist noch relativ jung, wurde erst 2011 ins Leben gerufen, vereint jedoch jahrelange Bühnenerfahrung und ist wie scharfer Whisky, der in rauem Holz gereift ist. Stilistisch nah dran an Pantera, mit wütenden Riffs und rotzigen Vocals, sind es vor allem die Samples, die den Sound erst richtig komplettieren. Und so ist auch das im Dezember erscheinende erste Album „Audiocalypse“ ein richtiges Oldschoolbrett: acht Songs, die durch den Lautsprecher heizen wie eine Meute räudiger Straßenköter und die die Urgewalt der Liveauftritte nicht nur erahnen lassen, sondern ohne

Abstriche ins Ohr treiben. Das ist es, was das Album auszeichnet: ein schmutziger, nicht bis ins Sterile perfektionierter Sound, der jede Menge Punkfeeling und Emotionen transportiert. Aufgenommen in kompletter Eigenregie räumen P.H.A.I.L. mit dem Vorurteil auf, dass die Qualität von Proberaumproduktionen nur selten professionellen Ansprüchen genügen kann. „Auf dem Album ist alles so, wie es sein soll“, sagt Gitarrist Frank. „Für uns ist die Scheibe wie ein Stein, der in den Schlamm fällt, alle dreckig macht und dort liegen bleibt.“ „Audiocalypse“ ist ein Album der klaren Statements und deutlichen Worte. Es geht nicht um differenzierte, sachliche Kritik, sondern um Rage und Fatalismus. Das Ganze kommt ohne den moralischen Zeigefinger aus, bedient sich stattdessen oft genug des Mittelfingers – und selbst wenn der abgeschnitten


25

wird, bleibt noch die Faust, die kaum Deutungsspielraum lässt. „Wir nehmen uns selbst nicht so wichtig. Die Message ist vielmehr, dass man immer weitermachen soll, egal, wie viel Mist gerade passiert“, erklärt Frontmann Tino. „Und den Leuten gefällt das auch! Manche geben es nur noch nicht zu.“ Trotz allem: „Man muss nicht in jedem kleinen Schuppen gespielt haben, um bekannt zu werden – nicht um jeden Preis“, meint Pierre. „Wir setzen uns da nicht unnötig unter Druck. Es muss sich gut anfühlen, sonst kannst du es sein lassen. Jeder Auftritt ist für eine Band ein übelster Aufriss – das braucht

auch eine gewisse Wertschätzung durch das Publikum. Wenn du was rüberbringen kannst, dann wirst du auch anders angeguckt, anders angenommen und die Leute gehen viel besser mit.“ Die Attitüde der Band kommt absolut authentisch rüber, da ist nichts Fake oder aufgesetzt. Die Jungs sprechen aus Erfahrung, sind ein „verschworenes Pack“, wie sie es bezeichnen, „das zusammensteht und geschlossen Dresche einsteckt“ – oder eben austeilt. Einer für alle, alle für einen. Alexander Büttner » Infos: www.facebook.com/ phailaudiocalypse

Auf dem Album ist alles so, wie es sein soll.


AZ_Niko

26

bühne ur kult

Der Konzertmeister

Foto: Wolfgang Schmidt

Wo gibt’s W.O.? Von Peter Schreier bis Debussy

M

anche Familien mögen staunen, wenn ihre Kleinen nach dem ersten „Mama“ und „Papa“ alsbald zu mühsameren Wörtern übergehen und ganze Viersilbler nachsprechen: A-po-the-ke, Ho-sen-trä-ger oder Pas-pel-ta-sche. In einer Musikerfamilie wie den Chemnitzer Schmidts mit Oberhaupt Günther, unserem weiland Kirchenmusikdirektor, gehört dagegen schon ein Wort mit sage und schreibe sieben Silben zum frühen guten Ton der Allerkleinsten, und das ist das: Weih-nachts-o-ra-to-ri-um (würde sich übrigens gut in einem adventlichen Rap machen – kleiner Vorschlag nebenbei). Aber mit den sieben Silben geht es ja dann nicht lange, denn jeder musikalisch Durchtränkte kennt das Werk umgehend nur noch in diesen zwei gewichtigen OriginalBuchstabensilben: We und Oh. Das W.O.! Es gibt ja Vieles, von dem das Wort des „Alle Jahre wieder“, trotz eines Zustandes starken Abgenutztund Ausgeleiertseins, direkte und zuverlässige Wahrheit ausspricht, und

Vieles davon fängt nun einmal mit „Weihnacht‑“ an. Ach, wenn mir eines schönen Jahres doch nur das eine dieser Wörter erspart bliebe, das auf „-markt“ endet! Ich meine natürlich: Was das Musikalische anbelangt. Der Weihnachtsmarkt, aufgebaut nur wenige Monate, nachdem in den Läden die ersten Weihnachtssüßigkeiten dekoriert werden, rangiert natürlich an Wichtigkeit konkurrenzlos weit oben auf der Liste all der Jahresendzeitdinge, die unvermeidlich wiederkehren. Aber immerhin, dicht auf den Fersen folgt ihm auf dieser Liste das Ereignis, welches wir mit Grund nicht bloß als W, sondern geradezu als A und O der musikalischen Weihnacht bezeichnen dürfen. Musikalisch insofern ein gewisser Gegenpol zu dem, was da marktplatzweit aus den Lautsprechern träuft. Dieses Jahr – natürlich, ist zum einen auch „wieder“ eines wie „alle Jahre“. Aber wer sich dieses wie jedes Mal zum W.O. aufmachen will, hat im aktuellen Jahr doch Besonderes zu erwarten und, mehr noch, zwischen großen Besonderheiten zu wählen. Wir haben ja in Chemnitz das Glück,

Eske Bockelmann ist der Klassik-Kenner beim Stadtstreicher

Wer sich dieses wie jedes Mal zum W.O. aufmachen will, hat im aktuellen Jahr doch Besonderes zu erwarten und, mehr noch, zwischen großen Besonderheiten zu wählen.

mehrere bedeutende Kantoreien zu haben, und in der Regel, wenn auch zuletzt nicht mehr ganz so zuverlässig, hat es mit den Absprachen geklappt und die eine übernahm W.O. Kantate 1 bis 3 und eine andere W.O. Kantate 4 bis 6 – von Johann Sebastian, versteht sich. In diesem Jahr 2013 aber feiert das Chemnitzer Barockorchester bereits sein zehnjähriges Bestehen und dafür hat Ekkehard Hering nun etwas ganz Besonderes angerührt: Peter Schreier wird am Samstag, den 7. Dezember, das gesamte Werk leiten – mit dem Barockorchester, dem Dresdner Kammerchor und exzellenten Solisten. In der Kreuzkirche Chemnitz wird der erste Teil um 17 Uhr beginnen und der zweite um 19 Uhr 30. Aber damit nicht genug: In derselben hochkarätigen Besetzung, von Peter Schreier bis hin zum Kontrabassisten, gibt es tags zuvor in Penig das Oratorium für Kinder. Ekkehard Hering hat eigens eine sehr reizvolle, übersichtliche Fassung erstellt, durch die ein Sprecher erläuternd führen wird und die eine knappe Stunde dauert. In der Stadtkirche zu Penig, 17 Uhr. Am 14. gibt es in der Schlosskirche Kantate 4 bis 6. Und ein W.O. für Kinder gibt es sogar ein weiteres Mal, näher gen Weihnachten und in Chemnitz; am Freitag, den 20. Dezember, wird Steffen Walther in der Kreuzkirche eine andere Kurzfassung leiten, wiederum bestens besetzt, sagen wir diesmal grob abkürzend: von Jana Büchner bis zum Collegium instrumentale. Und dann als Höhepunkt noch etwas gar nicht AlleJahre-wieder-mäßiges: Am Sonntag darauf, den 22. Dezember, erklingt einmal nicht das W.O. von Bach, sondern das Weihnachtsoratorium romantisch. Steffen Walther wagt es und wird – mit einer atemberaubenden Besetzung – die knappe und sehr melodische Version von Saint-Saëns aufführen. Die aparte Instrumentierung mit Harfe und Orgel inspiriert dabei einen ganzen Abend der feinen Farben: Von Debussy gibt es Tänze für Harfe und Streicher, von Dupré Orgelvariationen über ein Weihnachtslied. Und der Chor wird ein Äußerstes an Feinheit geben müssen für Helmut Barbes „Lichte Nacht“.


AZ_Niko_210x280_Chemnitz_Layout 1 25.11.13 13:12 Seite 1

Die köstlichsten Geschenke gibt es bei Hussel...

27

… mit über 30 besonderen Nikolaus- und Weihnachtsfiguren!

hussel.de Entdecken Sie die Vielfalt der Hussel Confiserie-Welt! Hussel bietet Ihnen eine große Auswahl an liebevoll verpackten Nikolauspräsenten und Confiserie-Spezialitäten. Ihr Hussel-Teams freuen sich auf Ihren Besuch in: • Chemnitz, Galerie Roter Turm • Chemnitz-Röhrsdorf, Chemnitz Center • Zwickau, Äußere Plauensche Str. 1


28

bühne ur kult

Getanztes Schauspiel Das neue Ballett gibt seinen Einstand mit „Dornröschen – ein Traumtanz”

E

s geht bunt zu. Beschwingt. Komisch. Und jede Bewegung erzählt: Von einem König und einer Königin, deren sehnlichster Wunsch nach einem Kind nun endlich in Erfüllung geht. Allerdings nicht ohne die verzichtbaren Momente einer Elternschaft – die Tochter stampft auch mal und bockt und pubertiert. Da geht es den Märchenfiguren wie den Leuten,

auch wenn es sich bei dem Mädel um Aurora, die Morgenröte handelt. Ganz recht – so steht das alles nicht bei den Gebrüdern Grimm, die das „Dornröschen“ einst aufgeschrieben haben. Aber Reiner Feistel ist Choreograf und kein Literaturwissenschaftler. Also darf er getrost ein bisschen interpretieren und sogar Spindeln streichen. Moderne Teenager verletzen sich schließlich nicht mehr bei Handarbeiten.

Dornröschen will ja keinen Prinzen, sondern den Traummann.

Sie sitzen einfach wohl behütet zu Hause und was sie lähmt, ist keine Dornenhecke sondern schlichtweg Überfluss. So jedenfalls inszeniert es der neue Ballettchef, und die Musik von Tschaikowsky behauptet nichts anderes. Das ist besonders auch der Robert-Schumann-Philharmonie unter Arnaud Arbet zu danken, die dem launischen Treiben die spritzigwitzige Stimmung verschafft. Da bekommt Isabel Dohmhardt als Aurora geradezu die musikalische Anweisung, sich ordentlich auszutoben – und Reiner Feistel findet dafür eine wunderbare Körpersprache: manchmal spröde, manchmal unfein, manchmal schwelgerisch und manchmal spielerisch. Dazu dann die stets akkuraten Eltern von Valerija Frank und Leonardo Fonseca, die mit dem traditionellen Gestus des Balletts ein ebenso konservatives wie liebevolles Familienleben erschaffen, während der Frosch von Norbert Matkovics auch schon mal moderne Moves ins Schloss bringt und der Prinz von Norbert Kegel ein wundervoll eitler Hahn ist. Doch Dornröschen will ja keinen Prinzen, sondern den Traummann, den Florian Seipelt nicht nur hingebungsvoll, sondern fast schmalzig in ihr Herz tanzt. Kuss, Schluss, große Freude. Die pubertäre Wut weicht großer Liebe – und die Märchenwelt ist wieder in Ordnung. Ein kurzweiliges Vergnügen. Jenny Zichner » Oper Chemnitz: Dornröschen - ein Traumtanz, 6./17./21./25. Dezember

Ohne Zauber Foto: Dieter Wuschanski, Carsten Spehr

Advent im Schauspielhaus mit „Schneewittchen und die 7 Zwerge“

E

ndlich ist es wieder soweit: Märchenzeit im Schauspielhaus. Aber leider, leider. Märchenhaft ist diese Inszenierung überhaupt nicht. Eher gnadenlos platt. Regisseur Tom

Quaas bemüht viel Maschinerie und Theatereffekte, macht aus Zwergen chargierende Clowns und aus dem Hofnarr eine Art Casperl, lässt singen und ein paar Schritte tanzen – viel Tamtam, nur eben keine Faszination fürs Erzählen, keine ir-


29 V E R A N STA LT U N G ST I P P S 6.12. | Messe Gymmotion – Die Faszination des Turnens 7./8.12. | Wasserschloß Klaffenbacher Genussmarkt

Drei Jahre Fritz

Die Theaterfritzen sind endgültig in Chemnitz angekommen. Und sie haben in den zuurückliegenden drei Jahren etwas wirklich wunderbares geschafft: Ihre Bühne lebt.

S

ie lebt vom Herzblut der beiden Initiatoren Hardy Hoosman und Isabelle Weh, vom Engagement ganz unterschiedlicher Theaterleute, von der Unterstützung vieler Freunde des Hauses. Sie alle glaubten offenbar fest daran, dass Volkstheater in Chemnitz funktionieren kann – und sie behielten Recht. Zur letzten Premiere „fasten seat bells“ jolte und kreischte das Publikum im vollen Saal, ließ sich hinreißen und rundum begeistern. Die Szenerie hatte allerdings auch wirklich Esprit. Denn Anett, die Frau von Freddy ist frisch verliebt in Manfred, und sie hält

gendwie schlüssige Ästhetik und kein Rhythmus. Nicht mal das Ensemble reißt es raus. Im Gegenteil: Allenfalls Ulrich Lenk als Zwerg Bummbass und Alina Müller als Zwerg Jello entlocken den fantastischen Wesen die nötige Poesie. Auch Susanne Stein macht als Königin eine hübsch niederträchtige Figur. Aber sonst fühlt sich das alles nicht wirklich wunderbar an. Nicht hinreißend, nicht mitreißend.

Banales und Subtiles mit viel Esprit.

es für eine gute Idee, mit zwei Männern zu leben. Freddy wiederum fehlt irgendwie die Begeisterung für den Plan seiner Frau, die wiederum nicht zu verstehen scheint, warum sich ihr Mann so wehrt. Schließlich müsse er doch auch wollen, dass sie glücklich ist. Und schon fliegen die abstrusesten Argumente hin und her, Dialoge zum Schreien, denen Isabelle Weh und Antonio da Silva ordentlich Verve verschaffen. Als dann mit Bernd Reichelt noch Manfred hinzukommt und mit Alica Weirauch schließlich auch die Nachbarin, die bislang am Abend mit den beiden vorm Fernseher saß und dazu die leckersten Kuchen buck, ist die Beziehungskomödie perfekt. Zumal jeder der vier einen besonderen Typ mitbringt, der aus dem eh schon wilden Treiben eine turbulente Farce macht - auch dank des Regisseurs Hardy Hoosman, der ein glückliches Gespür fürs Timing hat, fürs Tempo, für Banales und Subtiles. Und so ist keine Minute zu viel an diesem ganz normalen Wahnsinn.

fern sind und bleiben diese zwei Theaterstunden um „Schneewittchen und die 7 Zwergen“ ein unauffälligspröder Zeitvertreib ohne Suchtpotential. Zu wenig für die künftige Zuschauergeneration.

8.1. | Stadthalle Elternführerschein: Dr. Michael Winterhoff 18./19.1. | Stadthalle Balance & Spirit – Die Messe für bewusstes Leben 21.1. | Stadthalle Backstage: Joey Kelly & Christian „Flake“ Lorenz (Rammstein) 26.1. | Wasserschloß Hautnah! Sportgeschichte(n) mit Täve Schur 28.1. | Stadthalle Das Zwinger-Trio Dresden 1.2. | Wasserschloß Mörderische Geständnisse mit Michael Tsokos 9.2. | Stadthalle Der Traumzauberbaum und Mimmelitt 23.2. | Wasserschloß Hautnah! Filmgeschichte(n) mit Herbert Köfer 25.2. | Stadthalle Backstage: Joy Fleming 27.2. | Stadthalle Siro-A – A Technodelic Visual Show 27.2. | Stadthalle Urban Priol

Jenny Zichner

TICKET-SERVICE MARKT 1

Jenny Zichner

Ok, ok. Den Kindern im Saal schien die Story um ein Schneewittchen, das sieben Wochentage lang jeweils mit einem Zwerg an die Hausarbeit geht und schließlich noch einen Drachen trifft, ehe der Prinz kommt, trotzdem gefallen zu haben. Und wenn nur das das Ziel wäre, darf es getrost als erreicht gelten. Nur reden wir hier nicht über die Arbeit einer fahrenden Marionettenbühne. Inso-

12.-22.12. | Stadthalle Zirkus im Weihnachtsland – Die Kinderweihnachtsgeschichte der Stadthalle Chemnitz mit dem Varieté-Circus Rolandos 14.12. | Wasserschloss Mörderische Geständnisse mit Daniel Holbe 15.12. | Stadthalle accorde(on) christmas – Das Weihnachtskonzert der Akkordeon Harmonists 19.12. | Stadthalle Festliche Trompetengala 21./22.12. | Wasserschloß Adventswunschkonzert 25.12. | Wasserschloß Klaffenbacher Schlosskonzert 4.1. | Messe Chemnitz Cup im Hallenfußball 4.1. | Wasserschloß Mörderische Geständnisse mit Axel Petermann

» Schauspielhaus Chemnitz: Schneewittchen und die 7 Zwerge, 1.-6./9.-13./16.20./22./23./26./27./29. Dezember

Öffnungszeiten: montags – freitags 9 – 19 Uhr samstags 9 – 16 Uhr Ticket-Hotline: +49 (0)371 4508-722 montags – freitags 10 – 17 Uhr E-Mail: ticketservice@c3-chemnitz.de www.c3-chemnitz.de/ticketservice

63x260_C3_11.indd 1

15.11.2013 09:29:11


30

B

Kunst ur kult

Zwei Positionen heutiger Fotografie im „Weltecho“ – László Farkas und Dieter Wuschanski zeigen sich auf unterschiedliche Art mit der künstlerischen Szene von Chemnitz verbunden hre Namen finden sich immer wieder unter guten Fotos von oder zu Kulturereignissen. Sie selbst sind allhier oft anzutreffen, kennen viele und werden von vielen gekannt. Jenen aber, denen für gewöhnlich schnuppe ist, wer da fotografiert, Verächtern des Urheberrechts etwa, seien kurz die Fakten genannt: Wuschanski, Dieter, 1952 geboren, ist seit 22 Jahren The-

aterfotograf in Chemnitz, beteiligte sich an Ausstellungen im In- und Ausland, wurde mit Auszeichnungen bedacht und arbeitete u. a. für die Magazine Visions, Metal Hammer, Galore sowie fürs Elektronik-Label raster noton. Farkas, László, Jahrgang 1959, ist Ungar, kam in den 1970er Jahren zuerst nach Leipzig, später nach Chemnitz, auch er war am Theater

Zur Musik von Alva Noto gibt es Szenen jugendlicher Aggressivität und Verzweiflung, einen Hund am Strand etc.

Hans Brinkmann » Weltecho.Galerie: Stereo 18 P + 1, bis 6. Dezember

STAGE ENTERTAINMENT TOURING PRODUCTIONS PRÄSENTIERT

Mit Kostümen von

Stardesigner Harald Glööckler

12. – 16.02.2014 STADTHALLE ZWICKAU Moderiert von Eislauf-Legende Norbert Schramm Tickets ab 29,90 €* · 10 €* Festpreis für Kinder** * Ticketpreise inkl. Gebühren, zzgl. 4,90 € Versand- bzw. 2,90 € Hinterlegungspauschale pro Auftrag. ** Für Kinder bis einschließlich 15 Jahre auf allen Plätzen von Montag bis Freitag. Am Wochenende und an gesetzl. Feiertagen 50 % für Kinder.

www.holidayonice.de · 0 18 05/44 14 0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreis max. 0,42 €/Min.

HOI AZ Stadtstreicher 190x65 mm.indd 1

22.11.13 09:46

Foto: Matthias Döhler

This! is! Pop! „ I

(bis 1998), jetzt ist er freischaffend. Die Ausstellung heißt „Stereo 18 P + 1“. Hinter der Formel stecken 20 stereofotografische Bilder von Farkas und 18 Polaroids plus ein Video von Wuschanski. „Reiher“ entstand als Trailer für das gleichnamige Stück von Simon Stephens am Schauspielhaus. Zur Musik von Alva Noto gibt es Szenen jugendlicher Aggressivität und Verzweiflung, einen Hund am Strand etc. – die distanzierende Pose schlägt um in jähe Nähe. Dass man Schauspieler sieht, keine Realität, also „nur“ Kunst..., bleibt immer klar. Die Intensität der Inszenierung wird musikalisch fortgeführt. Auch die Serie der Polaroids spielt mit dem Mythos der Unmittelbarkeit. Abgelichtet sind meist Motive aus zweiter Hand (Bildschirm), einige handkoloriert. Die ursprünglich „billige“ Technik wertet ästhetisch auf. Um es im 80-Jahre-Tonfall zu sagen: This! Is! Pop! Farkas bedient sich der alten 3-D-Technik mittels Rot-Blau-Brille. („Frösi“ sagt der Ossi.) Ein Medium wie für Jahrmärkte geschaffen. Künstlerporträts, Stadtlandschaft, Stilleben. Sehr schön das Glasgeschirr mit Glühbirnen, Matthias Stein mit Brille. Kommt alle gucken, bis die Augen zucken!


BOX MIT X – KOSTET: NIX!

Foto: Matthias Döhler

31

N E N N I N W E T GE H C

N A E N H X I O E B W S X G BI A T N E JED

R

! N A O I D A

Sarah von Neuburg und Lars-Christian Karde


32

Kunst ur kult

StarterGalerie

mit Schokoeis vergnügt („Freunde wie diese“). Neben Leinwänden (Acryl, Schlagmetall) finden sich Arbeiten auf Papier und Plastiken („Schwein“). Thomas Schoen lässt sich von den Kontrasten unterschiedlicher Materialien und Techniken (Acryl, Öl, Offset, Pigment, Aerosol) im selben Bild inspirieren. Er arbeitet mit Effekten, erzählt weniger, zeigt mehr Gefühl. Auch er ist von der Pop-Art nicht unberührt. Reihungen à la Warhol finden sich im Gemälde „Auflösungsprozess“ wie in der Grafik. Deutlich ist der Wunsch, etwas Luxuriöses, Übermütiges („Die Narren...“) mit einfachen, bisweilen abseitigen Mitteln zu offerieren. Schön, dass es dafür nun diesen Ort gibt, an dem „jung“ wirklich noch jung heißt.

Es gibt eine neue Adresse für junge zeitgenössische Kunst in Chemnitz: Ludwigstraße 58. Das ist nun nicht gerade im Zentrum gelegen, aber auch eine schöne Gegend.

I

nteressenten werden den Weg finden. Die Räume sind angenehm eigenwillig, und entsprechend hofft man, werden sich wohl auch die Ausstellungen gestalten. Konzept ist, immer zwei junge Künstler zu präsentieren, jeweils einer oder eine davon auf Vorschlag des oder der anderen. Eine Connection gibt es offenbar nach Dresden zur HfBK. Die erste Schau wird von Patricia Huck, geboren 1982, die gerade dort in der Klasse von Martin Honert studiert, gemeinsam mit dem Chemnitzer Thomas Schoen, geboren 1980, bestritten. Recht schnell wird klar, welche Bilder von wem gemalt sind. Patricia Huck ist die Erzählerin von beiden. Ihr

Hans Brinkmann Stil baut auf detailreicher, verspielter, vielleicht etwas verspulter Zeichnung auf und schließt an jene Richtung der Pop-Art an, die vom Comic fasziniert ist. In Amerika wird Verwandtes unter anderem von der Zeitschrift „juxtapoz“ unters Volk gebracht. Ironisch und ein bissel verrucht gibt sich die Dame: „Selbst“ (nackt, ohne Kopf, dafür mit Affe). Andere Bilder heißen: „NeonNazis“ oder „The Life Aquatic“, während nebenan riesiges Ungeziefer sich, wie einem Drogenflash entsprungen,

» Galerie Markus M. Merbecks (Ludwigstr. 58, di bis fr 15-18 Uhr): Patricia Huck und Thomas Schoen, bis Januar 2014

Die Paket III 49,50 € Paket II 33 €

ein Gutsch Gutschein Paket I 23 €

Gutschein

5er-Ticket

Ges enkideen! Tickets Helge Schneider 23.08.2014

1x Gutschein 8,50 €

Gutschein

1x 5er-Ticket 31 €

5er-Ticket

VERKAUF UNTER: WWW.FILMNAECHTE.DE 131122_AZ_Stadtstreicher_190x84.indd 1

22.11.13 11:57


33

Ihr Kinderlein kommet zum unheili l gen Abend! Das Dark Storm-Festiva beschert den dunklen Seelen ihre schönste Weihnachtsfeier. Zwölf Top-Acts aus Industrial, Dark Electro ne und Gothic sorgen für eine gelunge neSze ten ech Feststimmung. Neben Urgesteinen, wie der Punk'n'Wave, Formation The Cassandra Complex mit m ihre sind VNV Nation mit reißenden Future-Pop und einem brandneuen Album dabei, ebenso Tanzwut, Blutengel, Agonoize, Mono Inc., Staubkind u.a. 25. Dezember 2013, 16:45 Uhr, Stadthalle Chemnitz

Fotos: Galerie Merbecks, Agentur

m r o t S Dark l a v i t s e F 2013


02 montag Foto: Sven Gleisberg

Foto: Dieter Wuschanski / Die Theater Chemnitz gGmbH

01 sonntag

etc.

etc.

Bühne

etc.

Erneut zieht der Duft gebrannter Mandeln, von Glühwein und gegrillten Fleischspezialitäten durch das komplett rekonstruierte Zwickauer Schloss Osterstein. Das liebevoll geschmückten Areal lädt ein zum gemütlichen Adventsbummel. Jung und Alt wird ein abwechslungsreiches Weihnachtsprogramm geboten. Das Besondere dieses Marktes sind ausgewählte regionale Spezialitäten, die Pflege von Zwickaus althergebrachten Bräuchen und traditionellem Handwerk.

Schauspielhaus und Exil laden am 1. Adventssonntag zu einem alternativen Weihnachtsmarkt mit Lagerfeuer, Weihnachtsgebäck und Geschichten aus dem Winterwald ein. Auch die „Muschelfee“ ist dabei mit ihren ausgefallenen Schmuckideen. Märchenhaft wird‘s auch bei den Aufführungen des Theaters: Um 15 und 18 Uhr wird „Schneewittchen und die 7 Zwerge“ und um 15 Uhr das Puppentheaterstück „Krokus – Kirschen – kalte Ohren“ für 3- bis 5-Jährige gezeigt.

Dieter Sprotte, 2. Vorsitzender des Tauchsportvereins Flachwasser e.V., ist tot. Dabei wollten er und seine Kollegen und Gäste zum 150. Bestehen des Vereins endlich mal die Sau rauslassen. Auf Vereinskosten, versteht sich. Vereinsmitglied Windisch, von Beruf Polizeihauptwachtmeister, und sein Kollege Kriminalkommissar Schimpanski wollen den Täter auf frischer Tat ertappen. Comedy-Show der Chemnitzer Comedians Söhne Mama‘s mit 3-Gänge-Rate-Menü.

Der Chemnitzer Weihnachtsmarkt lockt auch dieses Jahr wieder mit über 200 Ständen, der fünfstöckigen Weihnachtspyramide und der riesigen leuchtenden Tanne tausende Besucher an. Beliebt sind auch die Rathaus- und Turmführungen sowie das bunte Bühnenprogramm. In der Inneren Klosterstraße herrscht mittelalterliches Markttreiben. Spanferkel am Spieß, Feuerschalen, altertümliche Himmelsschaukeln und traditionelles Handwerk bestimmen die Szenerie.

4. Zwickauer Schlossweihnacht

13:00 Schloss Osterstein, Zwickau, Infos: zwickauer-schlossweihnacht.de

Märchenadvent

13:00 Schauspielhaus, Exil und Garten, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: theater-chemnitz.de

Kriminal-Dinner: Mord im Planschbecken

19:00 Brauclub, Chemnitz, Eintritt: 44 € inkl. Menü, Karten: 0371/8102320 o. per Mail mail@ soehnemamas.de

Film

Aphorismen“ des zeitgenössischen Komponisten Alfred Schnittke sowie die „Davidsbündlertänze“ von Schumann. 17:00 Robert-Schumann-Haus, Zwickau, Eintritt frei.

Film 00 Schneider - Im Wendekreis der Eidechse (D 2013; R: Helge Schneider, Rocko Schamoni, Tyree Glenn Jr.) Trotz Zahnschmerzen, Tantenbesuch und Morddrohung: Der alte Kommissar 00 Schneider gibt nicht auf. Es gilt, den kettenrauchenden Jean-Claude Pillemann, genannt „Eidechse“, der wegen seines ätzenden Speichels gefürchtet wird, zur Strecke zu bringen. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Tatort - Die Reihe Das Weltecho lädt zum gemeinsamen Krimi-Gucken ein. Diesmal läuft der Tatort „Happy Birthday, Sarah“. Jeder Gast darf Indizien für seine persönlichen Ermittlungen zu sammeln. 20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Die Tribute von Panem 2 Catching Fire (USA 2013; R: Francis Lawrence; D: Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Liam Hemsworth) Kaum haben Peeta und Katniss die gefährlichen Hungerspiele überlebt und etwas Sicherheit für sich erkämpft, schickt sie das grausame Kapitol unter Präsident Snow erneut in den Ring. Doch Katniss und Peeta erkennen das wahre Ausmaß des Komplotts. 21:00 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

musiK Klavierkonzert Der ukrainische Pianist Denys Proshayev spielt die „Partita e-Moll“ von Bach, die Sonate in d-Moll, „Der Sturm“ von Beethoven, die „5

Björn Casapietra: Christmas Love Songs Mit samtweicher Tenorstimme präsentiert Casapietra deutsche und internationale Weihnachtslieder von Schuberts „Ave Maria“ über das französische „Cantique de Noel“ bis zum Schlaflied „Guten Abend, gut Nacht“. sowie Titel seines Albums „Celtic Prayer“.

Fußball Bezirksliga West Herren (BSC Rapid Chemnitz vs. FC 1910 Lößnitz)

17:30 St. Markuskirche, Chemnitz, Karten/INfos: casapietra.com o. eventim

14:00 Stadion an der Irkutsker Straße, Chemnitz

bÜHne

etc.

Der Schneehase (Gastspiel des Sandberg-Gymnasiums Wilkau-Haßlau)

Wichtelwerkstatt Ob in der Weihnachtsbäckerei „Knusperhaus“, beim Basteln mit „Meister Holzwurm“, Filzen mit „Frau Wolle“ oder Papierschöpfen beim „Blattmacher“, die Wichtel verkürzen bei den 35. Tagen der erzgebirgischen Folklore mit Mitmachaktionen die Zeit.

10:00 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau

Das vertauschte Glück (mit Anna Silke Röder und Andreas Unglaub) In einem Bauernhaus wohnten ein alter Bauer und seine Frau. Sie besaßen wenig, doch etwas fand sich doch, was sie entbehren konnten ? ein Pferd. Ob sie es verkaufen oder gegen etwas Nützlicheres eintauschen könnten? Märchen frei nach H. C. Andersen. 16:00 Schloss, Schleppesse, Augustusburg, Eintritt: Erw. 10 €, Kind 5 €, Karten/Infos: 037291/69254, schlosstheater-augustusburg.de

Weihnachtsbrettl‘ (mit Anna Silke Röder und Andreas Unglaub) Ein buntes Potpourri aus alten und neuen weihnachtlichen Geschichten, Gedichten und Szenen. 19:30 Schloss, Fasskeller, Augustusburg, Eintritt: 15 €, Karten/Infos: 037291/69254, schlosstheater-augustusburg.de

sPort

LIVE!

Fußball 3. Liga (Chemnitzer FC vs. SV 07 Elversberg) . 14:00 Stadion an der Gellertstraße, Chemnitz, Infos: chemnitzerfc.de

Chemnitzer Weihnachtsmarkt

10:00 Markt/Neumarkt, Chemnitz, Infos: chemnitz.de

präsentieren neben klassischen Werken auch Lieder von ihren Reisen aus aller Welt, die sie in Originalsprache singen. Einen besonderen Höhepunkt stellen die sowohl internationalen als auch deutschen Advents- und Weihnachtslieder dar. 19:00 St. Markuskirche, Chemnitz, Eintritt: VVK 31 €; Karten: FP-Ticketshops u. allen bek. VVK-Stellen

10:00 Stadthalle , Kleiner Saal, Chemnitz, Eintritt: 5 €/erm. 3,50 €; Infos/Karten: 0371/6906855 o. stadthalle-chemnitz.de

4. Zwickauer Schlossweihnacht Das Schloss Osterstein verwandelt sich während der gesamten Adventszeit in eine romantische Weihnachtsstadt. Märchenstunden, Puppentheater, Rupprecht für Kinder, Schauhandwerk und Musizierstunden lassen die Besucher besinnliche Stunden verleben. 13:00 Schloss Osterstein, Zwickau, Infos: zwickauer-schlossweihnacht. de

Märchenadvent Zwischen den Vorstellungen „Schneewittchen und die 7 Zwerge“ und „Krokus – Kirschen – kalte Ohren“ bleibt Zeit für einen Besuch des alternativen Weihnachtsmarktes. Gemütlich wird‘s bei Lagerfeuer, Weihnachtsgebäck und Geschichten. Auch Besucher ohne Eintrittkarten sind willkommen. 13:00 Schauspielhaus, Exil und Garten, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: theater-chemnitz.de

bÜHne Des Teufels goldene Haare (Mondstaubtheater) Damit Hannes König werden und die Prinzessin heiraten darf, soll er drei goldene Haare des Teufels holen. 30 Mitglieder des Vereins von 6 bis 50 Jahren stellen einen fantastischen Mix aus Schauspiel, Tanz, Musik und Schattentheater auf die Bühne. 10:00 Stadttheater, Glauchau, Karten/Infos: 03763/2421, stadttheater. glauchau.de

00 Schneider - Im Wendekreis der Eidechse (D 2013; R: Helge Schneider, Rocko Schamoni, Tyree Glenn Jr.) 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz

Frances Ha (USA 2012; R: Noah Baumbach; D: Greta Gerwig, Mickey Sumner, Michael Esper) 20:00 Malzhaus, Plauen

Freier Fall (D 2013; R: Stephan Lacant; D: Hanno Koffler, Max Riemelt, Katharina Schüttler) 20:00 Audimax, Freiberg

Liberace - Zuviel des Guten ist wundervoll (USA 2013, R: Steven Soderbergh, D: Michael Douglas, Matt Damon, Dan Aykroyd) 20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/freiberg

musiK Weihnachtskonzert Die Wiener Sängerknaben

Michel aus Lönneberga (nach Astrid Lindgren) Der kleine Lausbub Michel aus Astrid Lindgrens Geschichte hat auch in der kalten Jahreszeit nur Streiche im Kopf und sitzt deshalb im Holzschuppen schnitzend seine Strafe ab. Doch kurz vor Weihnachten vollbringt er eine von allen umjubelte Heldentat. 10:00 Winterstein-Theater, Annaberg, Infos/Karten: 03733/1407131 o. winterstein-theater.de

Schneewittchen und die 7 Zwerge (Märchen von Tilo Schiemenz nach den Brüdern Grimm) Als der Zauberspiegel der Königin sagt, dass Prinzessin Schneewittchen schöner sei als sie, befiehlt sie dem Jäger, Schneewittchen zu töten. Doch der lässt das Mädchen frei und bald findet Schneewittchen bei den sieben Zwergen Unterschlupf und Hilfe. 10:00 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Kriminal-Dinner: Mord im Planschbecken (Söhne Mama‘s) Dieter Sprotte, 2. Vorsitzender des Tauchsportvereins Flachwasser e.V., ist tot. Vereinsmitglied Windisch, von Beruf Polizeihauptwachtmeister, und sein Kollege Kriminal-

kommissar Schimpanski wollen den Täter fassen. Comedy-Rätsel-Show mit 3-Gänge-Menü. 19:00 Brauclub, Chemnitz, Eintritt: 44 € inkl. Menü, Karten: 0371/8102320 o. per Mail mail@soehnemamas.de

Disco&club Jam Session Immer montags können sich fortan Anfänger, Nachwuchstalente und Profis live auf der Bühne erproben. Mischpult und Equipment stehen bereit. Wer die Crowd überzeugt, wird mit Beifall und einem Freigetränk belohnt. Amokalex übernimmt das Warm-up. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

etc. Chemnitzer Weihnachtsmarkt Alle Jahre wieder: Ca. 200 festlich geschmückte Stände und ein abwechslungsreiches Programm bieten alles rund ums Thema Weihnachten. Mehrfach wurde der Chemnitzer Weihnachtsmarkt vom MDR zum schönsten Sachsens gekürt. 10:00 Markt/Neumarkt, Chemnitz, Infos: chemnitz.de

Zwickauer Weihnachtsmarkt Festlich geschmückte Stände und ein abwechslungsreiches Programm bieten alles rund ums Thema Weihnachten. 10:00 Hauptmarkt, Zwickau

Lebendiger Adventskalender Vom 1. bis 24. Dezember öffnet sich jeden Tag ein Fenster oder eine Tür im Reitbahnviertel. Die Tagesmutter bastelt mit Kindern kleine Geschenke. 15:00 Brauhausstr. 23, Chemnitz

Eislaufen Wo sonst die Eisschnellläufer an Geschwindigkeitsrekorden üben, kann man gegen Abend auf dem 400 m-Kurs des Eisovals am Küchwald unter freiem Himmel oder in der Halle seine Eislaufkünste zeigen. 18:30 Eissport- und Freizeitzentrum, Eissporthalle/Eisschnelllaufbahn, Chemnitz, Infos: eissportzentrumchemnitz.de


03 Dienstag

Musik

Weihnachtskonzert: Tuesday Singers „Alles außer Klassik“ – so das Motto der Tuesday Singers. Ob Jazzstandards, Gospelhymnen, Chansons oder Popsongs, was den 40 Mädchen und Frauen gefällt, wird arrangiert. Zum heutigen Weihnachtskonzert stehen Weihnachtslieder aus aller Welt auf dem Programm des Frauenchors. Eindrucksvolle Arrangements, satter Chorklang – a-capella oder mit Klavier – und eine humorvolle Performance sorgen für vorweihnachtliche Stimmung zum Beginn der Adventszeit. 19:30 St. Matthäuskirche, Chemnitz, Eintritt frei.

Film Die Entdeckung des Himmels (NL 2001; R: Jeroen Krabbé; D: Stephen Fry, Greg Wise, Emma Fielding) Gott will den Bund mit den Menschen brechen. Deshalb sollen die Steintafeln mit den Zehn Geboten zurück in den Himmel. Ein Engel hat das Vorhaben auszuführen, muss sich dabei aber der Menschen bedienen. Eine Verbindung zwischen einem Altphilologen, einem Astrophysiker und einer Musikerin soll helfen. Aber... (P 12) 19:30 Kunsthandwerkerhof, Freiberg, Infos: taschenbuchladen.de

00 Schneider - Im Wendekreis der Eidechse (D 2013; R: Helge Schneider, Rocko Schamoni, Tyree Glenn Jr.) Trotz Zahnschmerzen, Tantenbesuch und Morddrohung: Der alte Kommissar 00 Schneider gibt nicht auf. Es gilt, den kettenrauchenden Jean-Claude Pillemann, genannt „Eidechse“, der wegen seines ätzenden Speichels gefürchtet wird, zur Strecke zu bringen. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

König von Deutschland (D 2012; R: David Dietl; D: Olli Dittrich, Veronica Ferres, Wanja Mues) Thomas Müllers ist ein durchschnittlicher Deutscher. Sein Leben ist von langweiliger Routine geprägt. Als ihm der charismatische und erfolgreiche Stefan Schmidt, der ihm sogar einen lukrativen Job anbietet, begegnet, wendet sich plötzlich das Blatt. 21:00 Filmclub mittendrin, Keller, Chemnitz, Infos: filmclub-mittendrin.de

musiK Weihnachtskonzert: Tuesday Singers „Santa Baby meets Raachermannel“ - unter diesem Motto singen 40 Chemnitzer Frauen und Mädchen deutsche und internationale Weihnachtslieder im Gewand von Jazz, Pop und Weltmusik. 19:30 St. Matthäuskirche, Chemnitz, Eintritt frei.

etc.

Lisa Kränzler: Nachhinein

Die eine behütet und geliebt, die andere arm und Schulversagerin. Hier der Akademikerhaushalt, dort das Unterschichtmilieu, dessen Schranken beide Mädchen anfangs spielerisch überwinden. Dann der sich vertiefende Riss, als die eine aufs Gymnasium geht, während die andere vom Vater missbraucht wird. Coming-of-age-Geschichte der Bachmann-Preisträgerin Kränzler, die das eigene Versagen zeigt, aus dem es kein Entrinnen gibt, auch nicht im Nachhinein. 20:00 Das Tietz, Café, Chemnitz, Eintritt: 5 €/erm. 3 €

Annalena Bludau (+ Cedarwell) Annalena Bludau will mit Gitarre und einer unverwechselbaren Stimme, mit Folk- und Pop-Songs das Ohr erobern und das Herz nicht mehr verlassen. Cedarwell aka Erik G. Neave ist mit seinen verwirbelten Indie-Pop-Songs schon seit längerem ein Geheimtipp. 20:00 Künstlercafé Was für ein Mensch bist du?, Chemnitz, Eintritt: 8 €/erm. 5 €, Karten: AK, Infos: wasfuereinmenschbistdu.de

Schmitterdienstag Stimmungshits, Schlager, Volkslieder, Balladen, Ostrockklassiker, Musicalhits, Rocksongs, Lagerfeuerschnulzen, Protestsongs, Liebeslieder - die Band macht vor nichts Halt und schafft es sogar, ihr Publikum zur aktiven Programmgestaltung zu überreden. 21:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

bÜHne Amahl und die Heiligen Drei Könige (Weihnachtsoper von Gian-Carlo Menotti) 17:00 Winterstein-Theater, Annaberg, Infos/Karten: 03733/1407131 o. winterstein-theater.de

Das Geheimnis der Irma Vep (Gruselkomödie von Charles Ludlam) 18:00 Mittelsächsisches Theater, Bühne in der Borngasse, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

Kriminal-Dinner: Mord im Planschbecken (Söhne Mama‘s) Dieter Sprotte, 2. Vorsitzender des Tauchsportvereins Flachwasser e.V., ist tot. Vereinsmitglied Windisch, von Beruf Polizeihauptwachtmeister, und sein Kollege Kriminalkommissar Schimpanski wollen den Täter fassen. Comedy-Rätsel-Show mit 3-Gänge-Menü. 19:00 Brauclub, Chemnitz, Eintritt: 44 € inkl. Menü, Karten: 0371/8102320 o. per Mail mail@soehnemamas.de

Disco&club Erasmus-Schwarzlicht-Party (Soundbwoy Shaq) Erasmus bringt unterschiedliche Nationalitäten zusammen, und das am heutigen Abend auch in Sachen Feiern! Bunt gemischt ist auch

der Soundtrack, den Soundbwoy Shaq auf die Teller packt. Beim Dresscode gilt: Weiß oder Neon, Hauptsache erleuchtend. 22:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: sanitaetsstelle.de

etc. Dietmar Sehn: Weihnachten in Sachsen Weihnachten in Sachsen ist mehr als erzgebirgische Handwerkskunst, der Dresdner Striezelmarkt und Pulsnitzer Lebkuchen. Der Autor Dietmar Sehn gibt stimmungsvolle Einblicke in die schönsten Bräuche, Lieder und Gedichte aus seiner sächsischen Heimat. 16:00 Thalia-Buchhandlung, in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, Eintritt frei.

Spieleabend Kostenlos Brettspiele ausleihen und um den Preis für einen Cocktail würfeln. 18:00 Absintheria, Chemnitz, Infos: facebook.com/absintheria

Blackbox Krise Die Reihe stellt in verständlicher Form Ideen und Interpretationen zur Wirtschaftskrise vor. Zum Thema „Von Schirmen, Netzen und Bremsen - Der Kampf um die richtigen Kriseninstrumente? werden die unterschiedlichen Instrumente zur Krisenbewältigung, ihre Stärken und Schwächen diskutiert. 19:00 Das Tietz, Veranstaltungssaal, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: vhs-chemnitz.de

Ist das Kunst oder kann das weg? Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Kunst, Museum und Kulturpolitik zum Thema „Die Kunstsammlung der Wismut und der Bilderstreit um die DDR-Kunst“ mit einer Einführung von Prof. Dr. Karl-Siegbert Rehberg von der TU Dresden. 19:00 Neue Sächsische Galerie im Tietz, Chemnitz, Eintritt: 3 €

Lisa Kränzler: Nachhinein Die eine wird behütet und geliebt, die andere ist arm, wird angegriffen und in ihrer Familie missbraucht. Die Bachmann-Preisträgerin Lisa Kränzler erzählt, wie die Freundschaft der beiden Mädchen sich verändert und die Ereignisse außer Kontrolle geraten. 20:00 Das Tietz, Café, Chemnitz, Eintritt: 5 €/erm. 3 €

04 mittWocH

35

Musik

Party

Die Singer-Songwriterin Anne und die Bratschistin Kirstin kommen aus Berlin, der Wunschwelt der Zugezogenen und Rastlosen. Seit 2011 schaffen sie mit ihrer Fusion aus Alternative-Folk und Indiepop Ruhezonen abseits von Job, Club und Gefühlschaos. Dabei versperrt sich das Duo nicht tanzbaren Beats und Loops und kombiniert sie mit Ukulele, Klavier und spielerischen Sounds. Ihre Texte über Vergänglichkeit und Liebe wollen aufbauen, vorwärts treiben.

Studenten und Freunde aufgepasst: Die Oberstudienleiter DJ Invain und DJ Bude rufen mit Big Beat, Partyclassics, HipHop, Rock, Alternative bis hin zu Indie, Skatepunk und Hardcore zum gemeinsamen Nachsitzen auf. Damit leisten die New Noize-Vertreter zugleich auch einen wertvollen Beitrag zur körperlichen Ertüchtigung, der auf dem Kursplan keinesfalls vernachlässigt werden sollte. Also raus aus dem Hörsaal und rein ins nächtliche Tanzvergnügen.

Anne Haight

20:00 Lutherkeller, Zwickau, Eintritt: VVK 8 € zzgl. Gebühr; AK 10 €; Infos: liederbuchzwickau.de

Film

Nachsitzen!

22:00 Südbahnhof, Chemnitz, Eintritt: VVK für Studenten 3 €, für Nichtstudenten 5 €; VVK in der Buchhandlung Universitas und im Chillhouse Chemnitz.

PartY

Studententanz Ab sofort gehört die Mittwochnacht den angehenden Akademikern: Zum Studententanz kommt ein bunter, musikalischer Reigen aus tanzbaren Hits und Classics auf die Teller. Cola-Longdrinks gibt‘s für schlappe 3 Euro.

00 Schneider - Im Wendekreis der Eidechse (D 2013; R: Helge Schneider, Rocko Schamoni, Tyree Glenn Jr.) 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Bejbi Blues (Polen 2013; R: Katarzyna Roslaniec; D: Magdalena Berus, Nikodem Rozbicki, Mikolaj Lubek; O.m.U.) Scheitert der kleine Antek am Egoismus seiner Eltern? Als der Junge begreift, dass das Leben mehr ist als ein Fastfood-Laden und glitzernde Klamotten, bemerkt er auch, wie resistent seine Umwelt gegen die Verbreitung dieser Erkenntnis ist. 21:00 Filmclub mittendrin, Keller, Chemnitz, (in der Reihe Neues polnisches Kino) Eintritt frei.

musiK Le Skeleton Band Die Belgische Band spielt skurril anmutenden Folk-Rock inspiriert von Musikern wie Tom Waits, Calexico oder Vinicio Capossela. 19:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Anne Haight Die SingerSongwriterin Anne und die Bratschistin Kirstin kommen aus Berlin, der Wunschwelt der Zugezogenen und Rastlosen. Seit 2011 schaffen sie mit ihrer Fusion aus Alternative-Folk und Indiepop Ruhezonen abseits von Job, Club und Gefühlschaos. 20:00 Lutherkeller, Zwickau, Eintritt: VVK 8 € zzgl. Gebühr; AK 10 €; Infos: liederbuch-zwickau.de

bÜHne Schöne Bescherung (Musikkabarett Notenkopf/Dresden) Die spaßigen Dresdner haben‘s durchschaut: Wenn die Tage kürzer und die Röcke wieder länger werden, die Hohlkörper nicht nur im Parlament, sondern auch im Süßwarenregal Platz nehmen, dann steht Weihnachten, das Fest der käuflichen Liebe, vor der Tür. 19:00 Hotel Rabensteiner Hof, Chemnitz, Eintritt: 29,90 € inkl. Menü; Infos: fritz-theater.de

22:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: Studenten 2 €; Nichtstudenten 4 €; Infos: sanitaetsstelle.de

Nachsitzen! (Partyfloor: DJ Invain; Rockfloor: DJ B:U:D:E) Die Veranstalter der bekannten Partyreihen „New Noize“, „Bad Taste“ und des Südbahnhofs machen gemeinsame Sache und locken mit einem fabelhaften Aufgebot an DJs. Auf drei Floors gibt?s Rocksounds, Partymugge und HipHop-Beats. 22:00 Südbahnhof, Chemnitz, Eintritt: VVK für Studenten 3 €, für Nichtstudenten 5 €; VVK in der Buchhandlung Universitas und im Chillhouse Chemnitz.

Disco&club Karaoke Studenten-Party Unter der Dusche oder im Auto trällert fast jeder. Wer seine Sangeskünste vor Publikum präsentieren will, ist hier herzlich willkommen. Jeden Mittwoch zelebriert das Flower Power das japanische Freizeitvergnügen und lädt zum Singen ein. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Vivir con Salsa Zur Salsanacht bestimmen Salsa, Merengue, Kizomba und Bachata den Rhythmus der Nacht. Am Plattenteller steht DJ Fidel. Ab 19:30 Uhr besteht die Möglichkeit, an einem kostenlosen Salsa-Kurs mit dem kubanischen Tanzlehrer Dennis Pinillo teilzunehmen.

Popgymnastik (DJs: Zorro, Lu Struh) Das monatliche Mittwochs-Workout für den urbanen Clubgänger wartet mit Hip-Hop, Trap, Elektro und UK House als auch Indie und ausgewählten Hits aus der Welt der Popmusik auf. Zorro und Lu Struh übernehmen die musikalische Leitung des Tanzereignisses. 23:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

etc. Andreas Poppitz: Mit dem Fahrrad rund um Deutschland Bei seiner Tourplanung stieß Andreas Poppitz auch auf die „Peter-Escher-Stiftung für krebskranke Kinder“ und nutzte seine Fahrradtour rund um Deutschland auch für eine Geldsammlung für die Stiftung. Er berichtet über seine Erlebnisse und Begegnungen in einem Foto-Vortrag. 19:00 Künstlercafé Was für ein Mensch bist du?, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: wasfuereinmenschbistdu.de

Steffen Mohr: Himmlische Kriminalfälle Wie sein Vorbild Father Brown besitzt der Krankenhauspfarrer Pater Thomas geniales kriminalistisches Gespür und begibt sich auf die Verfolgungsjagd nach Mördern und Geiselnehmern. Der Autor ergänzt seine Lesestücke durch schaurig schöne Mo(h)ritaten. 19:00 Stadtteilbibliothek im VITACenter, Chemnitz, Eintritt: 3 €

19:30 Esperanto , Chemnitz, Eintritt frei, Infos: esperanto-network.de

Black Affairs (DJ Special K.) Die Clubnight bietet einen Mix aus groovenden R‘n‘B-Sounds und satten Hip-Hop-Beats, aufgelegt von DJ Special K. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Eintritt: 5 €, Studenten zahlen die Hälfte

Ping Pong Club Sportliche Betätigung rund um eine grüne Platte. Dazu ein rundes musikalisches Set von Joe Speck. 21:00 Atomino im ehem. Puppentheater, Chemnitz, Infos: atominoclub.de

Dezember 2013


06 Freitag Foto: Nick de Nitro

05 Donnerstag

Film

Film

Musik

Disco&Club

Einzelgängerin Carrie White hat Schwierigkeiten, sich in der Schule zu integrieren und Freunde zu finden. Das schüchterne Mädchen ist ein leichtes Opfer für Schikanen und Hänseleien der Mitschüler. Im Versuch sich zu wehren, entdeckt sie telekinetische Fähigkeiten bei sich. Ausgestattet mit dieser neuen Macht ist sie bereit, ihre Kräfte gegen ihre Peiniger einzusetzen. Die Situation eskaliert beim Abschlussball: Carrie nimmt fürchterliche Rache.

David Wozniak sucht nach dem Sinn seines langweiligen Lebens. Auch seine Freundin hofft, dass er mehr aus sich macht, als ewig die Aushilfe für den Lieferservice seines Vaters zu bleiben. Die Nachricht von der Samenbank, bei der er vor 20 Jahren eine Spende getätigt hatte, bringt schlagartig die Wende. Denn die Bank hat irrtümlich 533 Mal Davids Sperma weitergegeben und ganze 142 der Sprösslinge wollen nun ihren biologischen Vater kennen lernen.

Sieben Shows spielt die Death MetalLegende Six Feet Under in Deutschland mit runderneuertem Line-up. „Wir wollen Deutschland in die Knie zwingen und planen einen schnellen und schmerzhaften Tod“, verkündet Frontmann Chris Barnes. Ihre neue Scheibe „Unborn“ ist so brutal wie kaum eine zuvor. Als Support spielen einige Underground-Bands, die aus dem Abend einen Reigen der bösen Melodien machen und das Podest für die Totengräber schaffen werden.

Schickes Ambiente trifft auf Raw Tunes - von Techhouse über Techno bis Darktechno: Die drei Vertreter des Fullmoon Labels servieren der Crowd die sanfteren elektronischen Sounds. Der Antichristmann beweist mit seiner ganz eigenen Art, Darktechno mit Leben zu füllen. Die Sets von DJ und Labelbetreiber Nick de Nitro sind pure Energie. Milousz ist stets für eine Überraschung gut: ob Darktechno mit Frenchtek gepaart oder 100 % Hardtechno.

Carrie

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/6663660 o. cinestar.de

Film Exit Marrakech (F/D 2013; R: Caroline Link; D: Ulrich Tukur, Samuel Schneider, Hafsia Herzi) Auf der Suche nach seinem Vater kommt der 17-jährige Ben nach Marrakech. Die Stadt wird ihm schnell vertraut, aber Vater und Sohn entfernen sich immer weiter voneinander. Auf einer Tour durch die nächtliche Stadt lernt Ben Karima kennen und lieben. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz

Zum Geburtstag (D/F 2013, R: Denis Dercourt, D: Mark Waschke, Marie Bäumer, Sylvester Groth) Als Pauls Jugendfreud Georg nach Jahren wieder auftaucht, holt die Vergangenheit alle ein. Denn die Beziehung von Paul und Anna basiert auf einer Lebenslüge: George hatte sie ihm in der Jugend überlassen, bis er irgendwann zurückkehren würde. 21:00 Filmclub mittendrin, Keller, Chemnitz, Infos: filmclub-mittendrin.de

musiK Billy the Kid Mit Billy the Kid kommt eine portugiesische HCBand heute ins Subway. 19:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

DeeAgeRock‘s Die Chemnitzer Peter Deutschman und Steffen Gäbler sorgen für ausgelassene Stimmung mit ihrer Mischung aus Rock‘n‘Roll und Irish Folk. Ihr eigener Sound ist kraftvoll und mitreißend. Auf der Setlist stehen bekannte Songs, z. B. von den Rolling Stones.

Der Lieferheld - Unverhofft kommt oft

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/6663660 o. cinestar.de

Publikum durcheinander und beeindrucken es zeitgleich. Ihr ungestümer, sehr melodischer Rocksound kommt sowohl in Szeneclubs wie auf großen Festivals an. 21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: aaltra-chemnitz.de

Disco&club 80s-Party Zur Studentennacht in der Absintheria warten Sounds der 80er und Longdrinks für 3,50  auf die Gäste. 18:00 Absintheria, Chemnitz, Infos: facebook.com/absintheria

Fun-tastischer Donnerstag: Facebook Edition (Mainfloor: DJ Kinni) Günstige Preisen, Longdrinks für 99 Cent und jede Menge guter Musik zum Feiern und Tanzen. Aktive Facebook‘er können heute kostenlos rein - wie erfährt man auf der Nachtwerk-Fanseite. Studenten haben wie jeden Donnerstag kostenfreien Zutritt. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

Study Club Night Donnerstags wird in der neuen Discothek in der City zu den kultigsten Hits der 90er, zu Dancefloor-Krachern des letzten Jahrzehnts und ChartEvergreens gefeiert. Studenen zahlen heute nur die Hälfte vom Eintrittspreis und sparen kann man auch beim Becks-Special. 22:00 Diamond, Chemnitz, (P 18) Eintritt: 4 €, Stud. 2 €, Infos: diamond-chemnitz.de

19:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

etc.

GlasBlasSing-Quintett Mit Musik aus dem Bierkasten sorgen die fünf Berliner regenmäßig für ein begeistertes Publikum. Nur mit ausreichend Flaschen bewaffnet, geben sie ihr breites Repertoire von Beatles über Bach bis hin zu augenzwinkernden Eigenkompositionen zum Besten. 19:30 Stadttheater, Glauchau

7. Chemnitzer Leseadvent Die Veranstaltungsreihe lädt ein zum Innehalten und Reflektieren in der hektischen Vorweihnachtszeit. Prominente Chemnitzer lesen Vorweihnachtliches und tragen ihre Gedanken vor. Heute liest Katharina Metz, Leiterin der Textil- u. Kunstgewerbesammlung der Kunstsammlungen.

Mankind Die Garagenrocker aus Schweden bringen das

17:00 Stadtbibliothek im Tietz, Bereich Kultur & Länder, Chemnitz, Eintritt frei.

Podiumsdiskussion: Softwareentwicklung und Gaming-Industrie in Chemnitz Neue Chancen für Chemnitz und das angrenzende Erzgebirge? Vertreter regionaler Softwareund Gaming-Unternehmen, u.a. Hojoki, BASELABS und Medienkombinat, geben Einblicke in ihre Arbeit und zeigen, wie ihre Anwendungen Alltag und Gesellschaft verändern. 19:00 Haus E, Chemnitz, Eintritt frei.

Agricola-Forum Die Frage „Möchten Sie noch etwas Tee?“ kann in einigen Kulturen bedeuten, dass der Gast endlich gehen möge. Prof. Dr. Sylvia Wächter stellt Stolpersteine an Beispielen deutscher, japanischer und anderer interkultureller Situationen aus Alltags- und Wirtschaftskommunikation vor. 20:00 TU, Altes Heizhaus, Chemnitz, Infos: katholische-akademie-dresden.de

Ausstellungseröffnung zu „Social“ - Fotografie von Steffen Heil und Andreas Georgi. Sie zeigen Orte - Industriebrachen, ehemalige Kulturhäuser und Kasernen - an denen Arbeit oder etwas Ähnliches abgeschafft wurde; in denen sich Menschen fremdbestimmt wie Puppen bewegt haben. Die Laudatio hält Matthias Zwarg. 20:00 Arthur, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: arthur-ev.de

Nehberg: Lagerfeuergeschichten In Wort und Bild erzählt der Abenteurer und Menschenrechtsaktivist Rüdiger Nehberg von seinen spektakulären Trips rund um den Globus. Zu den Abenteuerreisen durch Wüste und Dschungel ist der Kampf für die Rechte von Frauen und Ureinwohnern hinzugekommen. 20:00 Zentrales Hörsaalgebäude der TU, Audimax-Saal, Chemnitz, Eintritt: 12,50 €/erm. 10 €; Infos/ Karten: 0371/5607550

Quizshow Die unterhaltsame Wissensshow mit Fragen aus allen gesellschaftlichen Bereichen von und mit Rudi Dutschke und Gästen. 21:00 Atomino im ehem. Puppentheater, Chemnitz, Eintritt frei

Six Feet Under: XMas in Hell-Tour

20:00 Alte Spinnerei, Glauchau, Eintritt: VVK 17 € zzgl. Geb., AK 20 €, Karten/ Infos: altespinnerei.de

Film Die Nonne (F 2013; R: Guillaume Nicloux; D: Pauline Etienne, Isabelle Huppert, Martina Gedeck) Die freiheitsliebende Suzanne wird von ihrer Mutter ins Kloster geschickt und sieht sich den Schikanen und Repressalien der Oberin und der anderen Schwestern ausgesetzt. Als auch die Versetzung in ein anderes Kloster nicht hilft, flieht sie. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Alphabet (D 2013; R: Erwin Wagenhofer; Dokumentation) Dokfilmer Erwin Wagenhofer beschäftigt sich mit der modernen Erziehung. Werden Menschen mit dem Kredo großgezogen, sich immer gegen Andere behaupten zu müssen? Sind Menschen von Grund auf Konkurrenten? Und wo bleibt die Kreativität in diesem Prozess? 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Die Tribute von Panem 2 Catching Fire (USA 2013; R: Francis Lawrence; D: Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Liam Hemsworth) Kaum haben Peeta und Katniss die gefährlichen Hungerspiele überlebt und etwas Sicherheit für sich erkämpft, schickt sie das grausame Kapitol unter Präsident Snow erneut in den Ring. Doch Katniss und Peeta erkennen das wahre Ausmaß des Komplotts. 21:00 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Zum Geburtstag (D/F 2013, R: Denis Dercourt, D: Mark Waschke, Marie Bäumer, Sylvester Groth) Als Pauls Jugendfreud Georg nach Jahren wieder auftaucht, holt die Vergangenheit alle ein. Denn die Beziehung von Paul und Anna basiert auf einer Lebenslüge: George hatte sie ihm in der Jugend überlassen, bis er irgendwann zurückkehren würde. 21:00 Clubkino, Glauchau

Drecksau (GB 2013, R: Jon S. Baird, D: James McAvoy, Jamie Bell, Imogen Poots) Drogen und Alkohol bestimmen den Arbeitsalltag des korrupten Cops

Hugo @ Night

23:00 Club Hugo, Chemnitz, Eintritt: 5 €, Studenten 3 € (mit Ausweis) Infos: club-hugo.de

Bruce, der auf der Karriereleiter immer höher hinaus will. Als ein Mord geschieht, wendet sich das Blatt. Im Zuge seiner Ermittlungen beginnt ihm alles über den Kopf zu wachsen. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

musiK Triekonos Es gibt wenige Bands, die ihre Musik regelrecht leben, in jedem einzelnen Ton dafür aufgehen, und damit seit Jahren eine immer größer werdende Fangemeinde regelrecht „anhäufen“. Triekonos gehören mit ihrem Mix aus Metal, Hardcore und Alternative dazu. 19:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Ein Abend Wahnsinn Der Liedermacher-Abend begeht sein einjähriges Jubiläum. Wie gewohnt haben die Musiker fünf Minuten Zeit, das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Jeder kann mitmachen; die Moderation übernimmt Thomas B. Wer mit geputzten Schuhen kommt, erhält einen Schoko-Nikolaus.

Metal-Altmeister vorgenommen, die BRD binnen sieben Tagen zu verwüsten. 20:00 Alte Spinnerei, Glauchau, Eintritt: VVK 17 € zzgl. Geb., AK 20 €, Karten/Infos: altespinnerei.de

SK5 Ein Zwickauer Männer-Gesangsquintett, das Arrangements bekannter Lieder von Rock-bis Volksmusik interpretiert. Oft eine gekonnte Mischung aus Nonsens und Ulk. Hier hört man alles von den Comedian Harmonists bis hin zu den Beach Boys. 20:00 Moccabar, Zwickau, Infos: mocc-klub.net

The Australien Bee GeesShow Die Australien Bee Gees sind heute in vielen Teilen der Welt als eine der besten TributeBand der legendären Bee Gees bekannt. Ihre mitreißende, authentische Show beinhaltet Klassiker aus den 60ern und 70gern als auch denkwürdige Momente der „One Night Only“Konzerte 20:00 Stadthalle, Limbach-Oberfrohna, Infos: stadthalle-lo.de

20:00 Künstlercafé Was für ein Mensch bist du?, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: wasfuereinmenschbistdu.de

Emergenza Vorrunde Chemnitz Nr. 1 (live: Incineration, Sapid Steel, Bloody Contract, Melatonie, Poetry Can Wait) Zur ersten Vorrunde des Bandcontests, bei dem es um den Titel der besten NewcomerBand weltweit geht, spielen sechs Bands aus der Region um den Einzug ins Semifinale. Ein Abend mit Punkrock, Alternative Rock, Progressiv Rock, Hard Rock und Death Core. 20:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt: VVK 11 €; Infos: suedbahnhof-chemnitz.de

Six Feet Under: X-Mas in Hell-Tour (Vredehammer/ NOR, Prayed And Betrayed/FIN, Hate Storm Annihilation/USA) Chris Barnes und seine Brutal Death‘n‘Roll-Weggefährten von Six Feet Under beehren mal wieder deutsche Landen. Mit dem zehnten Studioalbum „Unborn“ und einigen Underground Bands im Gepäck haben sich die Death

Zur Linde Hauptstraße 52 | 08294 Affalter Tel./Fax: 03771-33997

06.12. Roger Chapman & The Shortlist 19.12. Molly Hatchet 21.12. RMC Roger Chapman & The Shortlist Ausverkaufte Tourneen, volle Hallen: Roger „Chappo“ Chapman ist wieder auf Tour. 1966 begann seine Karriere als Frontmann der Band Family, seinen Hit „Shadow On The Wall“ kennt jeder. Diesen und andere Titel gibt er beim Wernesgrüner-Open-Air zum Besten. 21:00 Zur Linde, Affalter, Infos/ Karten: 03771/33997 o. zurlindeaffalter.de


37 ronische Sounds.

Foto: Marco Prosch

22:00 Club Hugo, Chemnitz, Eintritt: 5 €, Studenten 3 € (mit Ausweis) Infos: club-hugo.de

ZWICKAU

Stoppok Sein eigenwilliger Stil aus Folk, Blues und Rock mit deutschen Texten machten Stoppok zu einem herausragenden Singer/Songwriter der deutschen Musikszene. Seine Texte thematisieren Probleme und Fragen unserer Zeit, oft in persönliche Geschichten verpackt. 21:00 Malzhaus, Plauen, Karten/ Infos: malzhaus.de

Te Morris Hauptberuflich ist Tom Morris der Leadsänger der britischen Band Her Name is Calla. Nebenbei ist er aber auch solo als Singer-Songwriter unterwegs und überzeugt mit tiefgründigen, gefühlvollen Songs und seiner klaren, überragenden Stimme. 21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: aaltra-chemnitz.de

Tramp Station Die zwei Musiker spielen eine Mischung aus Ohrwürmern, Folk und Balladen aus den letzten Jahrzehnten bis heute. Nur mit den Füßen wird Schlagzeug gespielt und so fügen sich Gitarre, Bass oder Mandoline zum Sound einer kompletten Band. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

bÜHne Eine Weihnachtsgeschichte (Ballett von Reiner Feistel) 11:30 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Tickets: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de

Sternstunden im Variété Circus (Weihnachtsrevue der Tanzschule Köhler-Schimmel) Die abwechslungsreiche Revue präsentiert faszinierende Akrobatik und mitreißende Tänze. Mit Anmut und Leichtigkeit zeigt Virginia Rolandos ihr Können am Trapez, und die geschickten Paviane von Maike und Jörg Probst lassen das Publikum staunen. 18:00 Stadthalle , Kleiner Saal, Chemnitz, Eintritt: 27,55 €, Kind bis 12 J. 22,05 €, Infos/Karten: 0371/6906855 o. stadthalle-chemnitz.de

My Fair Lady (Musical von F. Loewe) 19:30 Winterstein-Theater, Annaberg, Karten/Infos: 03733/1407131, winterstein-theater.de

Weihnachtsmarkt Beschaulich und individuell ist der Wittgensdorfer Weihnachtsmarkt. Kinder der Kita und Grundschule zeigen ihr Können ebenso wie die Tanzgruppe des Regenbogenhauses, Akkordeongruppe und Posaunenchor. Weihnachtsbuden sorgen für das leibliche Wohl.

Sommernachtstraum Die Linde feiert den Sommer im Winter. Zur großen Sommernachts-Party drehen die DJs Dirk Duske und Muggelux die heißen Scheiben. Da kommt feinste Black Music auf den Teller. Chillig wird es dagegen in der Shisha Lounge. An den Bars wiederum herrscht Rush Hour.

7. Chemnitzer Leseadvent

19:00 Das Tietz, Veranstaltungssaal, Chemnitz, Eintritt: 10 €/erm. 7 €, Karten: 0371/4884366

14:30 Annenstraße 21, Chemnitz

22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

etc.

Die Veranstaltungsreihe lädt ein zum Innehalten in der hektischen Vorweihnachtszeit. Prominente Chemnitzer lesen Vorweihnachtliches und tragen ihre Gedanken vor. Heute liest der bekannte MDR-Moderator Thomas Bille aus dem Kinderbuchklassiker „Der kleine Nick“ von René Goscinny. Die Geschichten um Nick, dessen Freunde, Lehrer und Nachbarn sehen die Welt aus Kinderperspektive, beschrieben in langen Kettensätzen und gespickt mit Kraftausdrücken.

Kinder gibt es Bastelangebote.

lohnt sich im clubFX doppelt: Mädels haben freien Eintritt bis Mitternacht, was den Anteil hübscher Girls enorm ansteigen lässt. Dazu gibt‘s Indie, Electro und Black Beats auf zwei Floors. Special: Cuba Libre für 3 Euro.

ALSLSERSAUS!

MU

MO - FR 12.00 UHR - 19.00 UHR SA 10.00 UHR - 18.00 UHR VERKAUFSOFFENER SONNTAG 08. + 22.12. 13.00 UHR - 18.00 UHR Bild: iStock dell640

Sherlock Holmes’ letzter Fall (Krimistück von Charles Marowitz) 20:00 Fritz-Theater, Chemnitz, Eintritt: 15 €/erm. 11 €; Infos/Karten: 0371/8747270 o. fritz-theater.de

PartY KillaHertz Plauen (Saal: Konrad Küchenmeister, M12 Crew; Salon: Spliff & Prosecco) Konrad Küchenmeister kreiert und mixt alles live auf der Bühne, spielt diverse Instrumente, zu denen er Gesang und Beatboxing mit modernen Effekten in eine Loopstation einspielt. Seine Musik entsteht aus Interpretationen aller gängigen Musikstile. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt: 5 €; Infos: altekaffeeroesterei.de

Plan Your Escape Nicolaus (live: Too Little Cage; DJs: Mighty Mike, Kevin Morris, 12inch therapy, Trikkle Box) Feiern, bis der Morgen graut: Too Little Cage heizen live mit feinstem Rock‘n‘Roll ein. DJ Mighty Mike steuert Alternative Sounds bei. Eine Etage höher stehen Electro & House auf dem Programm. Ein Poetry Slam und Welcome-Glühwein runden den Abend ab. 22:00 Weltecho, Chemnitz

Disco&club Absinthnacht Zur neuen Partyreihe in der erst kürzlich eröffneten Location, agieren wöchentlich wechselnd bekannte DJs der Szene. 18:00 Absintheria, Chemnitz, Infos: facebook.com/absintheria

Rockladen (DJ Frank) Das Beste aus den blumigen Jahren bis 1979, inklusive Wunschtitel. Dazu gibt‘s Deftiges vom Grill und diverse Getränkespecials. 19:00 Flowerpower, Saal, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Paula rockt! Am Anfang war der Beat! Eine Reise ins goldene Zeitalter der Musikgeschichte mit DJ Paula und ausgesuchten Perlen von R‘n‘B, Rock‘n‘Roll, Rocksteady, Ska und Soul. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Tanzen um des Tanzes Willen Die Nacht der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze, präsentiert von DJ Jule. Dazu erwartet die Gäste ein Büfett. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Hugo @ Night (DJs: Der Antichristmann/Fullmoon, Nic de Nitro/Fullmoon, Milousz/ Fullmoon, Maxi_Taxi/Visuals) Schickes Ambiente trifft auf Raw Tunes - von Techhouse über Techno bis Darktechno. Die drei Vertreter des Fullmoon Labels servieren der Crowd feinste elekt-

BC Clubbing (special Guests: Boogie Pimps, DJ Skayline) Eine hitzige Party mit den heißesten Styles in Sachen House, Black Music, Dance und Party. The Boogie Pimps zelebrieren heute eine ihrer berühmten Liveshows. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

DIAMOND CLUB & EVENTS

Brückenstraße 17 | 09111 Chemnitz www.diamond-chemnitz.de

Gold for Diamond‘s (DJ Mello) Immer Freitags kommen Liebhaber von Black- und R‘n‘BBeats auf ihre Kosten. Ladies sollten sich diese Nacht besonders vormerken, denn sie dürfen sich über Einlass- und Getränkespecials freuen. 22:00 Diamond, Chemnitz, Infos: diamond-chemnitz.de

Nikolausi Night (Mainfloor: DJ Explicit; Blackfloor: DJ Rickstarr) Der Partystart ins Wochenende

22:00 Linde, Leubnitz, Eintritt bis 23:23 Uhr für alle frei, die auf facebook „ich nehme teil“ geklickt haben. Infos: meinelinde.de

Freak out DJ Rudi Dutschke lädt zu einem elegant-exzessiven Tanzcocktail aus Britpop, French Pop, 60‘s und Soul ein. Tanzwütige dürfen sich auf großartige Titel von Bands mit einem „The“ im Namen freuen. 23:00 Atomino im ehem. Puppentheater, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Water & Wine (Nico Maedler, Bastiano, Franklin & Mace) Bei Water & Wine geht es nicht darum Wasser in Wein zu verwandeln, sondern mit der besten Musik aus den Bereichen DeepHouse, Deep-Tech, Tech-House ausgiebig zu feiern und sich vom exzellenten Line-up auf der Tanzfläche mitreißen zu lassen. 23:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: 4 €; Infos: sanitaetsstelle.de

etc. Der Nikolaus lädt zur Schlittenfahrt Der Nikolaus lädt zu einer weihnachtlichen Schlittenfahrt durch die Chemnitzer Innenstadt ein. Abfahrt ist jede halbe Stunde vom Johannistor. 09:00 Galerie Roter Turm, Johannistor, Chemnitz

Chemnitzer Weihnachtsmarkt Alle Jahre wieder: Ca. 200 festlich geschmückte Stände und ein abwechslungsreiches Programm bieten alles rund ums Thema Weihnachten. Mehrfach wurde der Chemnitzer Weihnachtsmarkt vom MDR zum schönsten Sachsens gekürt. 10:00 Markt/Neumarkt, Chemnitz, Infos: chemnitz.de

4. Zwickauer Schlossweihnacht Das Schloss Osterstein verwandelt sich während der gesamten Adventszeit in eine romantische Weihnachtsstadt. Märchenstunden, Puppentheater, Rupprecht für Kinder, Schauhandwerk und Musizierstunden lassen die Besucher besinnliche Stunden verleben. 13:00 Schloss Osterstein, Zwickau, Infos: zwickauer-schlossweihnacht.de

Lebendiger Adventskalender Vom 1. bis 24. Dezember öffnet sich jeden Tag ein Fenster oder eine Tür im Reitbahnviertel. Die Tagesmütter beschäftigen die Kleinsten mit Spielen, für größere

14:30 Rathausplatz Wittgensdorf, Chemnitz/OT Wittgensdorf

Bilderbuchkino Die Illustrationen des Buches „Wie weihnachtelt man“ von Lorenz Pauli werden als Dias gezeigt und dazu die Geschichte erzählt. Für kleine Leute ab 4 Jahren. 16:30 Stadtbibliothek, Lichtenstein, Eintritt frei.

Bratapfelgeschichtenabend Eine Auszeit vom Vorweihnachtsstress für Kinder und Erwachsene: Geschichten von und mit einem Zauberer, einem Nachtächter und leckeren Bratäpfeln. Heute: Kuriose Geschichten, seltsame Begebenheiten und verkehrte Märchen. 17:00 Arthur, Chemnitz, Eintritt: 1,50 €, Infos: arthur-ev.de

Eislaufen Wo sonst die Eisschnellläufer an Geschwindigkeitsrekorden üben, kann man gegen Abend auf dem 400 m-Kurs des Eisovals am Küchwald unter freiem Himmel oder in der Halle seine Eislaufkünste zeigen. 18:00 Eissport- und Freizeitzentrum, Eisschnelllaufbahn, Chemnitz, Infos: eissportzentrum-chemnitz.de

Gute! Nachtgeschichten - Geschichten-Vorfreude Die Vorweihnachtszeit ist eine besondere: Hier kann man wunderweißen Märchen aus dem hohen Norden und Geschichten von fantastischen Wesen lauschen und vorweihnachtliche Überraschungen erleben. Einfach eine gemütliche Decke oder Kissen mitbringen. 18:30 Alter Gasometer, Zwickau, Eintritt: 1 €, Infos: alter-gasometer.de

7. Chemnitzer Leseadvent Die Veranstaltungsreihe lädt ein zum Innehalten und Reflektieren in der hektischen Vorweihnachtszeit. Prominente Chemnitzer lesen Vorweihnachtliches und tragen ihre Gedanken vor. Heute liest der bekannte MDR-Moderator Thomas Bille aus „Der kleine Nick“. 19:00 Das Tietz, Veranstaltungssaal, Chemnitz, Eintritt: 10 €/erm. 7 €, Karten: 0371/4884366

Gymmotion - Experiences Die Show ist eine Collage aus Turnen, Artistik und Varieté. Rhythmische Sportgymnastik wechselt sich mit rasanter Akrobatik und ausdrucksstarker Pantomime ab. „Experiences“ spiegelt die rasante Entwicklung zwischen Mensch und Geist wider. 19:00 Messe Chemnitz, Arena, Chemnitz, Infos/Karten: messechemnitz.com

Costa Rica - Reiche Küste (3D-DiaFilmshow von Stephan Schulz) Endlose Strände, Vulkane, kühl-feuchte Nebelwälder erlebte Stephan Schulz auf der Osa-Halbinsel. Er sah tausende von Meeresschildkröten gleichzeitig ihre Eier ablegen und Schwärme von Hammerhaien auf der Isla del Coco bei den Indianern von Costarica. 20:00 Westsächsische Hochschule/ Campus „Scheffelberg“, Hörsaal 1, Zwickau/Eckersbach, Karten/Infos: blickwinkelreihe.de

Jetzt gibt’s alles inklusive: 28,50 € p.P. für 3h Bowling, Trinken, Essen (ab 6 Personen*)

Bowling „All In“ *

mehr Info:

www.forsthaus-gruena.de Dezember 2013


Foto: Djane Tereza

07 samstag

Party

Sweetest Taboo meets Heart & Soul

Party

Dancehall Vibez X-Mas Edition

Passend zum Tenor des Abends stand ein Sade-Song Pate für den Titel der Veranstaltung. Und der Name ist Programm: DJane Tereza und die DJs Ron und Shusta haben die smoothesten R‘n‘B-Perlen, die feinsten SoulTracks und besten Classics aus ihren Plattenkoffern geholt. R. Kelly trifft auf Kanye West, Whitney Houston auf Beyonce. Ein Abend mit dem perfekten Soundtrack, zum Schickmachen, Tanzen, Cocktails schlürfen und um alte Freunde zu treffen.

Seinem Credo „Energy, Entertainment & Music for the People“ wird das Münchner Soundsystem Blazin‘ Tiger am heutigen Abend erneut gerecht werden und die Crowd mit feinstem Reggae und Dancehall versorgen. 2004 gegründet, wuchs die Crew stetig und machte sich rasch einen Namen in der Szene. Ihre regelmäßigen Dancehall-Mixtapes fanden schnell auch außerhalb Bayerns eine treue Fangemeinde. Unterstützung bekommen sie heute vom Phlatline Soundsystem.

22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

23:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Eintritt: 6 €; Infos: weltecho.eu

Schikanen und Repressalien der Oberin und der anderen Schwestern ausgesetzt. Als auch die Versetzung in ein anderes Kloster nicht hilft, flieht sie.

BRUNCH

19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Espitas, 10 bis 15 Uhr: BBQ-Brunch mit Live BBQ Grill, Live-Eier-Station, einem umfangreichen Dessert- und Salatbuffet, 10 warmen Gerichten, einer Suppe, klassischem Frühstück, frischen Früchten uvm. Samstag & Sonntag für 9,90 E p.P. Kids bis 6 Jahre essen gratis und Kids bis 12 Jahre für die Hälfte Reservierung: www.espitas.de o. www.facebook.com/espitas Tel.: (0345) 68 87 85 55

Tip!

Alphabet (D 2013; R: Erwin Wagenhofer; Dokumentation) Dokfilmer Erwin Wagenhofer beschäftigt sich mit der modernen Erziehung. Werden Menschen mit dem Kredo großgezogen, sich immer gegen Andere behaupten zu müssen? Sind Menschen von Grund auf Konkurrenten? Und wo bleibt die Kreativität in diesem Prozess? 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Drecksau (GB 2013, R: Jon S. Baird, D: James McAvoy, Jamie Bell, Imogen Poots) 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

musiK

Film Die Nonne (F 2013; R: Guillaume Nicloux; D: Pauline Etienne, Isabelle Huppert, Martina Gedeck) Die freiheitsliebende Suzanne wird von ihrer Mutter ins Kloster geschickt und sieht sich den

Smoking Thompsons Der Name Smoking Thompsons steht für musikalische Vielfalt und eine Reise durch die verschiedensten Musikstile. In ihrer Musik werden Elemente aus den Bereichen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag

Foto: ksym (fotolia.com)

2. Sächsische Radkonferenz Samstag

7.12., 10:30 Uhr Chemnitz, Weltecho Annaberger Str. 24

... u. a. mit den Themen: Radwegbenutzung Transporträder Radverkehrspolitik Verkehrssicherheit www.mobiles-sachsen.de

Alternative, Rock, Punk und Stoner vereint und professionell auf die Bühne gebracht. 19:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Party

Porn & Bass 14

Sexy und crazy Outfits, jede Menge partywütige Menschen und eine fulminante Mischung aus Drum & Bass und Partykrachern auf zwei Floors sind die Eckpfeiler für eine weitere unvergessliche Porn & Bass-Nacht. Partygäste sollten sich im Sinne des heutigen Mottos „Horror“ kleiden, denn das verrückteste Outfit wird prämiert. Den Soundtrack für diese hemmungslose Nacht liefern die Kölner Gast-DJs Kolt Siewerts und Jaycut sowie zahlreiche regionale DJs. 23:00 N‘Dorphin Club, Chemnitz, Eintritt: 6 €; Infos: ndorphinclub.de

21:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: VVK 10 €/AK 12 €; Infos/ Karten: city-ticket.de Infos: sanitaetsstelle.de

Oxo 86 (+ Die Punkr!oiber, Wildwuchs) Oxo86 präsentieren feuchtfröhlichen Ska- und Punkrock zum lauthals Mitgrölen, wie man es sich geiler kaum wünschen kann. Support gibt‘s mit Oi-Punk von den Punkroibern und mit Katastrophen-Punk von Wildwuchs. 20:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Infos: altekaffeeroesterei.de

Record-Release-Party: Gleichlaufschwankung (+ Bataillon Ost, Elbtalherzen, F.B.I.) Sarkasmus und Punk gibt‘s zum Record Release von Gleichlaufschwankung. Sowohl Bühnenpräsenz als auch musikalische Qualität der Band schwanken in der Beurteilung des Publikums stets zwischen den Extremen katastrophal und unfassbar genial. Ihr neues Werk heißt übrigens „Grenzüberschreitung“. 20:00 AJZ, Talschock, Chemnitz, Infos: ajz-chemnitz.de

SK5 Ein Zwickauer Männer-Gesangsquintett, das Arrangements bekannter Lieder von Rock-bis Volksmusik interpretiert. Oft eine gekonnte Mischung aus Nonsens und Ulk. Hier hört man alles von den Comedian Harmonists bis hin zu den Beach Boys. 20:00 Moccabar, Zwickau, Infos: mocc-klub.net

Tanz mit Stilbruch Ihre Teilnahme bei „Germany‘s Next Showstars“ in 2009 hat den drei Jungs von Tanz mit Stilbruch in ihrer sächsischen Heimat eine treue Fangemeinde eingebracht. Mit Geige, Cello, Schlagzeug und Gesang erzeugen sie ihren ganz eigenen „Akustikrock“-Sound. 20:00 Bürgergarten, Stollberg, Infos/Karten: 01805/570000 o. buergergarten-stollberg.de

Dota Dota verfasst Texte auf einem Niveau, dem man im Pop nur sehr selten begegnet. Ihr 11. Album erschien im Sommer mit gewohnt pointierter Poesie. Die Musik mit Elementen von Jazz, Tango, Folk und Reggae verzaubert einmal mehr ihre Zuhörer.

Disco&Club

Nachtwerk Birthday

Feinster Sound auf drei Floors, sexy Gogos, LED-Dancer, Animationen, Give Aways und Welcome Drinks sind die Zutaten dieser Geburtstagsparty der Extraklasse. Als Special Guests heizen die Energy Brothers mit ihrem Blackmusic-House-Mix ein. Seit 2007 sind die beiden Radio NRJ-DJs auch im Clubleben aktiv. Supported von den Residents Sniper und Kinni rocken sie den Mainfloor. Im Club8 dreht Kenny D. die heißen Scheiben, Partyhits gibt‘s im Studio. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disconachtwerk.de

Romeo und Jula auf der Abbey Road (Musical nach William Shakespeare) Die moderne Adaption des berühmtesten Liebesdramas der Welt verwebt den lyrischen Gehalt der Shakespeareschen Tragödie mit den besten Songs der Beatles Ein Abend voller Livemusik, mitreißenden Choreografien und ganz großen Gefühlen. 19:30 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Mutabor Mutabor (Support: Say Meow/ DD) Die Kult-Musiker von Mutabor lieferten in diesem Jahr ihr Anthologie-Album „Her Mit Dem Schönen Leben“ ab. Wie gewohnt geht es in den Gefilden von Punkrock, Ska, Folk, Ethno und auch Pop wieder heiß her. Power-Pop gibt‘s von Say Meow im Vorprogramm. 21:00 Alte Brauerei, Annaberg, Karten/Infos: 03733/24801, altebrauereiannaberg.de

Whetstone Die Zwickauer Band spielt eine sentimentale Mixtur aus Brit-Pop und Blues-Rock, covern Bands wie The Doors und Led Zeppelin. 21:00 Rockcafé, Ringkeller, Zwickau, Infos: rockcafe-ringkeller.de

bÜHne Sternstunden im Variété Circus (Weihnachtsrevue der Tanzschule Köhler-Schimmel) 17:30 Stadthalle , Kleiner Saal, Chemnitz, Eintritt: 27,55 €, Kind bis 12 J. 22,05 €, Infos/Karten: 0371/6906855 o. stadthalle-chemnitz.de

Der Zauberer von Oss (Musical von Harold Arlen und E. Y. Harburg) Ein Wirbelsturm bringt die kleine Dorothee ins Schlaraffenland, wo sie direkt auf der bösen Hexe des Ostens landet. Mit der Vogelscheuche, dem Blechmann und dem Löwen macht sie sich auf die Suche nach dem Zauberer von Oss; nur der kann ihr helfen. 18:00 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Tickets: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de

Hautnah! (Stück von Patrick Marber, Studioinszensierung) 20:00 Schauspielhaus, Ostflügel, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

PartY

erfüllt. Auf musikalische Experimente wird weitestgehend verzichtet, Hauptsache tanzbar. Bezüglich des Dresscodes heißt es wie immer: well dressed. 22:00 Del Sol, Chemnitz, (P 25) Eintritt: 6 €; Dresscode: well dressed

My Lucky Revolutions (Sonnendeck: Kleinstadtlicht, Still Trees, Demion Treasure; Kantine: Mille McLovin, Spanky) Kleinstadtlicht ist ein Singer/Songwriter, der mit deutschem Indie-Pop für melancholische Momente sorgt. Die Indie-Band Still Trees ist mit einem DJ-Set dabei. Hip-Hop-Beats und Rock-Sounds geben in der Kantine bei Mille McLovin und Spanky den Ton an. 22:00 Club Zooma, Plauen, Eintritt bis 23 Uhr 3 €, danach 5 €. Infos: club-zooma.de

Race Party - Runde 13 (DJs: MotoX DJ-Team Wideopen, Derbste Junge & Phrenesie, Whipmaster, Holeshot; live: The Wildwood Boys u.a.) Auf drei Floors geht es rund: Neben Techno- und Rockabilly-Sounds steht beim Red Bull Track-Club ein spannendes DJ-Duell auf dem Programm. Zwölf Talente wetteifern in vier Runden mit unterschiedlichen Stilrichtungen um die Gunst der Crowd. 21:00 Stadthalle Oelsnitz, Oelsnitz/ Erzg., Eintritt im VVK 5 €; VVK in Stadthalle/Oelsnitz, Laras Diner/ Stollberg, Fleischerei Auerswald/ Hohndorf; Infos: facebook.com/ raceparty

Popmuschi (supported by FF Entertainments) Comeback: Mit ihrem zweiten Studioalbum wagen sich Popmuschi auf poppigere Pfade und begeben sich back to the roots - geradewegs in den schillernden Musikkosmos der 80er Jahre, wo der Funk und Italo-Disco-Sound die Dancefloors zum Kochen brachte. Extra: Bis 23 Uhr gibt‘s das erste Despo oder den ersten Prosecco gratis. 21:30 Parkschänke, Limbach-Oberfrohna, Eintritt: 5 €; (im VVK gibt‘s einen Gutschein für einen Kirsch mit Sahne gratis dazu) Infos/Karten: parkschaenke.com

100 % Tanzbar (DJ Dirk Duske) Der Name ist Programm, wenn DJ Dirk Duske Hand an die Technik legt und die musikalischen Wünsche seines Publikums

Sweetest Taboo meets Heart & Soul (DJ Ron, DJ Shusta, Djane Tereza) Die Veranstaltung zu Ehren softer R‘n‘B- und Hip-HopTunes geht in eine neue Runde. Diesmal stehen die Phlatliner DJane Tereza, Shusta und Ron an den Plattentellern und werden der Crowd kräftig einheizen. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Vampire Clubbing (Red Lounge: DJ Double Vision; Black Box: DJ Eric Sator) Die Gothic-Party im Südbahnhof: Gespräche, Wein und Tanz zu ausgesuchten Gothic-, Dark 80‘s, EBM-, Industrial und Electro-Sounds. 22:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: suedbahnhofchemnitz.de


39 Dancehall Vibez - X-Mas Edition (Blazin‘ Tiger, Phlatline) Seinem Credo „Energy, Entertainment & Music for the people“ wird das Münchner Soundsystem Blazin‘ Tiger am erneut gerecht werden und die Crowd mit feinstem Reggae und Dancehall versorgen. Unterstützung kommt von der Phlatline-Crew. 23:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Eintritt: 6 €; Infos: weltecho.eu

Glamour Glitter - We are Family-Party (Mainfloor: DJ Kevin Neon; Redfloor: DJ Explicit) Party für Gay, Lesbian and Friends. An der Bar warten heiße Verführungen und verrückte Überraschungen auf die Gäste. Auf dem Mainfloor gibts dazu gay-tunes mit DJ Kevin Neon am Plattenteller und auf dem Redfloor bringt DJ Explicit die Crowd zum Tanzen. 23:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

King Kong Kicks Die Metropolen-Indie-Disko - Melt-Feeling inklusive - mit DJ Christian Vorbau. Elektrosensationen, Britpopperlen und Postpunksmasher verschmelzen mit Clubklassikern zum mondänen Tanzvergnügen. 23:00 Atomino im ehem. Puppentheater, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Porn & Bass 14 (Drum‘n‘BassFloor: Kolt Siewerts, Jaycut, Shawne, Nano42, Stylicious Dancecrew; Partymusic-Floor: Mr. Fromms & Der Reiche, Tassi, Stylicious Dancecrew) Sexy und crazy Outfits, jede Menge party-

wütige Menschen und eine fulminante Mischung aus Drum & Bass und Partykrachern sind die Eckpfeiler für eine weitere unvergessliche Porn & Bass-Nacht. Es darf und soll hemmungslos gefeiert werden. 23:00 N‘Dorphin Club, Chemnitz, Eintritt: 6 €; Infos: ndorphinclub.de

Schall und Rausch pt3 (Mainfloor: Greeting Orbit; Warm-up: Pandaro; Aftershow: Vuiton) Hinter dem Münchner Duo Greeting Orbit stehen mit Turbogaz und Bobble zwei alte Hasen des Techno- und House-Soundkosmos. Auf ihrer Deutschlandtour legen sie einen Stop im Weltecho ein und präsentieren ihre jüngst erschienene neue Scheibe. 23:00 Weltecho, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Disco&Club

19:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

80er & 90er Jahre Party Auf die Ohren und für die Hüften gibt‘s heute im PK 1 einen Mix aus aktuellen Charthits und den Sounds der 80er bis 90er. Am Plattenteller agiert heute DJ Hartley. Extra: Mojito- und CaipiSpecial für 3,50 Euro.

Als Extras gibt‘s ein Cuba LibreSpecial und gratis Havanna-Hüte. Wer bis Mitternacht eincheckt, erhält ein Freigetränk.

22:00 Linde, Leubnitz, Infos: meinelinde.de

22:00 Diamond, Chemnitz, P18, Infos: diamond-chemnitz.de

etc. 2. Sächsische Radkonferenz Ein durchgehender politischer Wille zu einer wirksamen Radverkehrsförderung, besonders des Alltagsradverkehrs, ist von Seiten der sächsischen Regierung nicht erkennbar. Mit Experten aus Politik und Praxis sollen Strategien und Perspektiven diskutiert werden.

20:00 PK 1 , Chemnitz, (P 18) Eintritt frei. Infos: pk-eins.de

Jules Tanzparty In der Tanzbar steigt heute der Schwof für alle tanzwütigen Gäste. Dazu wird es außerdem wieder ein Büfett geben. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

10:30 Weltecho, Café, Chemnitz, Anmeldung: mobiles-sachsen.de

Tillmanns Winterlounge Im Tillmanns gibt es jetzt nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch musikalische: Zur Winterlounge warten kalte und heiße Cocktails sowie loungige House-Beats In- und Outdoor auf die Gäste. Bis 22 Uhr ist Happy Hour und der Eintritt ist frei.

Klaffenbacher Genussmarkt 11:00 Wasserschloss Klaffenbach, Chemnitz, Eintritt: 4 €, Familie: 10 €, Kind bis 12 J. frei

20:00 Tillmanns, Chemnitz, Infos: tillmanns-chemnitz.de

Teeny Disco Zur Teenie Party steht heute DJ Alex am Plattenteller und präsentiert alles was rockt! 17:00 Linde, Leubnitz, Eintritt bis 18 Uhr 1 € für alle die auf facebook „ich nehme teil“ geklickt haben. Infos: meinelinde.de

Subgenres ist abgedeckt. Freien Eintritt erhält, wer sich auf facebook anmeldet und bis 23:23 Uhr eincheckt.

THE BIG SCHWOF

Absinthnacht Zur neuen Partyreihe in der erst kürzlich eröffneten Location, agieren wöchentlich wechselnd bekannte DJs der Szene.

The Big Schwof Ü29-Party - der Klassiker im Karls.

18:00 Absintheria, Chemnitz, Infos: facebook.com/absintheria

20:00 Karls Brauhaus, Chemnitz, Infos: karls-brauhaus.de

Rockabilly Rumble Die Party für alle Rockabillyfreunde: An den Plattentellern steht heute Reverend J. K. King, der ausschließlich mit Vinyl arbeitet. Dazu gibt‘s diverse Getränkespecial.s

Urban Sounds Relaxtes Eingrooven zum Wochenende mit House von Kraut‘n‘Rübn. Extra: Tequila-Special.

Tischreservierungen unter (0371) 9093880

20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Boofynger@Night Gute Laune durch coole Beats und ein HugoSpezial ab 24 Uhr. Der Altenburger DJ Boofy lässt die Crowd zu feinster House und Black Music tanzen. Sein Repertoire reicht von Hip-Hop und House bis hin zu Latin und After Work-Style. 22:00 Club Hugo, Chemnitz, Eintritt: 6 € (P 18) Eintritt frei für Ladys, Infos: club-hugo.de

Schwarze Tanznacht (Area 1: DJ Marsel; Area 2: DJ Raschy) Die schwarze Tanznacht befriedigt so ziemlich alle musikalischen Gelüste der schwarz-romantischen Seelen. Die ganze Breite der

Nachtwerk Birthday (Mainfloor: Energy Brothers supported by DJ Sniper & DJ Kinni; Club8: DJ Kenny D.; Studio: DJ Maik Horlbeck) Feinster Sound von fünf DJs auf drei Floors, sexy Gogos, LED-Dancer, Animationen, Give Aways und Welcome Drinks sind die Zutaten dieser Geburtstagsparty der Extraklasse. Als Special Guests heizen die Energy Brothers mit ihrem BlackmusicHouse-Mix ein. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

Havanna-Night (DJ TmgK) Feiern und Tanzen zu den angesagtesten House- und Clubsounds.

Tschechische Weihnacht Postoloprty, die tschechische Partnerstadt Wolkensteins, zeigt ihre Weihnachtstraditionen mit einer lebendigen Krippe, der Weihnachtsgeschichte und Liedern. Besucher können verschiedene Bastel-, Keramik- und Backaktionen ausprobieren. Kommentierte Handwerksvorführungen ergänzen das Programm. 12:00 AmbrossGut, Wolkenstein/ Schönbrunn, Eintritt: 3 €, Infos: ambrossgut.com

Adventszauber Das RehaZentrum auf der Planitzwiese begeht den Adventszauber mit jeder Menge Angebote für Groß und Klein. So können sich Interessierte Vorträge aus den Bereichen der Orthopädie und Kardiologie anhören, für die Kleinen gibt es Kinderbetreuung, ein Gewinnspiel und viele weitere weihnachtliche Angebote. 14:00 Admedia, Chemnitz

dezember 2013


09 montag

Foto: Marc Steichen, Luxemburg „Geschwindigkeit ist relativ – Weinbergschnecke vor Sternenbahnen“

08 sonntag

Bühne

Bühne

etc.

Ausstellungen

Der kleinwüchsige Muck ist nicht nur klein, sondern hat auch noch einen Buckel. Seine Suche nach dem Kaufmann, der das Glück verkauft, war erfolglos. Täglich ärgern ihn die Kinder der Stadt und er läuft vor ihnen weg. Als er eines Tages seine Angst überwindet und durch eine List die Kinder bei sich einsperrt, um ihnen seine Geschichte zu erzählen, wendet sich das Blatt. Durch einen Traum, dem er nachgeht, findet er am Ende doch noch das Glück.

Professor Niesmitlust liebt die schöne Isabella. Der bösen Königin ist ihre Schönheit dagegen ein Dorn im Auge. Um Isabella zu erobern, bietet die Königin dem Professor das Rezept eines Zaubertranks an, das Isabella aber in Wahrheit entstellen würde. Die Suche nach den Zutaten wird für den Professor zur abenteuerlichen Reise. Ob er auch den Plan der bösen Königin vereitelt, erfährt das Publikum am Schluss des phantasievollen Weihnachtsmusicals.

Greenpeace steht für gewaltfreie und medienwirksame Aktionen zum Schutz und Erhalt der Natur als unserer Lebensgrundlage. Die wohl bekannteste Umweltschutzorganisation ist weltweit aktiv und dabei unabhängig von Politik, Parteien und Industrie. Das Team der Chemnitzer Greenpeace-Gruppe lädt ein zu einer Info-Veranstaltung und beantwortet Fragen wie: Was macht Greenpeace? Wer ist Greenpeace Chemnitz und wie kann man in Chemnitz mitmachen?

Der besondere Reiz der Sonderausstellung „Glanzlichter der Naturfotografie“ entsteht durch das Zusammenspiel ausgewählter Fotografien und selten gezeigter Exponate aus dem Museumsdepot. Hunderte von Einsendungen wurden von einer international besetzten Jury ausgewertet und die besten und spektakulärsten Arbeiten aus aller Welt prämiert. In acht Kategorien gegliedert, erleben Besucher die Schönheit von Flora und Fauna in atemberaubenden Aufnahmen.

Weihnachten mit dem Kieck-Theater

15:30 Arthur, Chemnitz, Eintritt: 4 €, Kind 3 €, Karten: 0371/302538, arthur-ev.de

Professor Niesmitlust und der Zaubertrank

16:00 Stadthalle, Zwickau, Eintritt: 19,55 € - 22,95 €/erm. 9,95 €, Karten: kraussevent.de u. alle bek. VVK-Stellen

Dorn im Auge. Um Isabella zu erobern, muss der Professor einige Abenteuer bestehen und den Plan der bösen Königin vereiteln. Phantasievolles Weihnachtsmusical. 16:00 Stadthalle, Zwickau, Eintritt: 19,55 € - 22,95 €/erm. 9,95 €, Karten: kraussevent.de u. alle bek. VVK-Stellen

bÜHne

Joseph Süß (Oper von Detlev Glanert; nach dem Roman von Lion Feuchtwanger)

Kopfkino: Tanzperformance Die Performance von Irene Schröder, Wolfgang Kurtz und Tobias Herzz-Hallbauer spielt mit der Idee, dass jede Person dieselbe Geschichte mit anderen biografischen Erfahrungen und Assoziationen verknüpft und so ein Netz offener Geschichten entsteht.

15:00 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Tickets: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de

18:00 Weltecho, Galerie, Chemnitz, Eintritt: 8 €/erm. 5 €; Infos: weltecho.eu

Unglaub) Ein buntes Potpourri aus alten und neuen weihnachtlichen Geschichten, Gedichten und Szenen.

18:00 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

15:30 Arthur, Chemnitz, Eintritt: 4 €, Kind 3 €, Karten: 0371/302538, arthur-ev.de

Gut gegen Nordwind (szenische Lesung aus dem Roman von Daniel Glattauer)

Professor Niesmitlust und der Zaubertrank (FamilienWeihnachtsmusical von Passion life) Professor Niesmitlust liebt die schöne Isabella. Der bösen Königin ist ihre Schönheit ein

19:00 Mittelsächsisches Theater, Bühne in der Borngasse, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

Weihnachtsbrettl‘ (mit Anna Silke Röder und Andreas

10:00 Museum für Naturkunde im Tietz, Chemnitz

Exit Marrakech (F/D 2013; R: Caroline Link; D: Ulrich Tukur, Samuel Schneider, Hafsia Herzi)

19:30 Schloss, Fasskeller, Augustusburg, Eintritt: 15 €, Karten/Infos: 037291/69254, schlosstheateraugustusburg.de

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

bÜHne

sPort

Findelkind (Stück von Klaus Frenzel ab 4 Jahren) Eines Tages findet der obdachlose Herr A eine Puppe, die ihm erzählt, dass ihr Besitzer Sveni sie weggeworfen habe. Herr A gibt ihr einen Namen, teilt mit ihr sein Essen, lehrt sie Laufen und Singen. Doch plötzlich will Sveni seine Puppe wiederhaben. 09:30 Figurentheater, Kleiner Saal, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Die verzauberten Brüder (Märchen von Jewgeni Schwarz)

Fußball Bezirksliga West Herren (BSC Rapid Chemnitz vs. VfB Fortuna Chemnitz 2)

etc.

Romeo und Jula auf der Abbey Road (Musical nach William Shakespeare) Die moderne Adaption des berühmtesten Liebesdramas der Welt verwebt den lyrischen Gehalt der Shakespeareschen Tragödie mit den besten Songs der Beatles Ein Abend voller Livemusik, mitreißenden Choreografien und ganz großen Gefühlen.

Glanzlichter der Naturfotografie

20:00 Audimax, Freiberg, Infos: tu-freiberg.de

10:00 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Infos: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

13:30 Stadion an der Irkutsker Straße, Chemnitz

Des Teufels goldene Haare (Mondstaubtheater) Damit Hannes König werden und die Prinzessin heiraten darf, soll er drei goldene Haare des Teufels holen. 30 Mitglieder des Vereins von 6 bis 50 Jahren stellen einen fantastischen Mix aus Schauspiel, Tanz, Musik und Schattentheater auf die Bühne.

Weihnachten mit dem Kieck-Theater Der kleine Muck ist nicht nur klein, sondern hat auch noch einen Buckel. Seine Suche nach dem Kaufmann, der das Glück verkauft, war erfolglos. Täglich ärgern ihn die Kinder der Stadt und er läuft vor ihnen weg. Doch eines Tages wendet sich das Blatt.

18:00 Greenpeace-Büro, Chemnitz, Eintritt frei.

18:00 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau

Der Zauberer von Oss (Musical von Harold Arlen und E. Y. Harburg) Ein Wirbelsturm bringt die kleine Dorothee ins Schlaraffenland, wo sie direkt auf der bösen Hexe des Ostens landet. Mit der Vogelscheuche, dem Blechmann und dem Löwen macht sie sich auf die Suche nach dem Zauberer von Oss; nur der kann ihr helfen.

15:00 Pestalozzi-Gymnasium, Aula, Zwickau, Eintritt: VVK 9 €/erm. 6 € zzgl. Geb., AK 12 €/erm. 8 €, Karten/Infos: mondstaubtheater.de

Be a Rainbow Warrior

Tag der offenen Tür Am 7. und 8. Dezember zeigt die Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg Studien- und Abschlussarbeiten und viele Projektdetails des letzten Jahres. Es gibt Studien- und Mappenberatung, offene Werkstätten, Ausstellungen und eine Modenschau mit den besten Ideen. 10:00 Fakultät Angewandte Kunst, Schneeberg, Infos: fh-zwickau.de/aks/

Kaufhausliebe Knapp 40 junge Designer und kleinere Labels aus der Region charmante handgemachte und vor allem individuelle Unikate aus den Bereichen Mode & Accessoires, Schmuck, Keramik, Papeterie, Kleinmöbel, Fotografie und Design zum Kauf an. 12:00 Jugendherberge Alte Feuerwache, Plauen, Infos: kaufhausliebe.de o. facebook.com/kaufhausliebe

4. Zwickauer Schlossweihnacht 13:00 Schloss Osterstein, Zwickau, Infos: zwickauer-schlossweihnacht.de

Film Die andere Heimat - Chronik einer Sehnsucht (D 2013; R: Edgar Reitz; D: Werner Herzog, Jan Dieter Schneider, Antonia Bill) Jakob, Sohn einer Bauernund Handwerkerfamilie in einem Dorf im Hunsrück des 19. Jahrhunderts, träumt davon, nach Brasilien auszuwandern. Obwohl er mit seinem Enthusiasmus seine Umgebung ansteckt, stellen sich ihm immer neue Hindernisse entgegen. 18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Alphabet (D 2013; R: Erwin Wagenhofer; Dokumentation) 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Die Feuerzangenbowle (D 1944, R: Helmut Weiß, D: Heinz Rühmann, Karin Himbolt, Hilde Sessak) Ein renommierter Schriftsteller beschließt, in einem Provinzgymnasium noch einmal das Abitur zu machen, was erhebliche Schwierigkeiten mit den netten Mädels aus dem Lyzeum und seiner Geliebten daheim in Berlin bringt.

Lotta kann fast alles - Eine Weihnachtsgeschichte (Puppentheater nach Astrid Lindgren ab 4 Jahren) Lotta ist zwar erst fünf, aber sie kann fast alles: Pfeifen und Ski fahren und Blumen gießen und sich um kranke Leute kümmern. Als Weihnachten vor der Tür steht und es in der ganzen Stadt keinen Weihnachtsbaum mehr gibt, muss natürlich Lotta ran. 10:00 Theater Plauen-Zwickau, Puppentheater, Zwickau, Infos/Karten: 0375/ 274114647 o. theater-plauen-zwickau.de

Die feuerrote Blume (nach Motiven des russischen Märchenfilms von Irina Powolozkaja) Ein reicher Kaufmann will seine drei Töchter beschenken. Die beiden älteren wünschen sich von ihm wertvolle Güter, doch die jüngste möchte nichts sehnlicher als die feuerrote Blume. Ihr Vater macht sich auf den Weg - zur Hexe Babajaga und weiter. 11:30 Vogtlandtheater, Große Bühne, Plauen, Infos/Karten: 03741/28134 800 o. theater-plauen-zwickau.de

Es war einmal - Eine Grimmsche Märchenrevue (TanzRevue von Torsten Händler ab 6 Jahren) Wenn Prinzessinnen ihre Prinzen finden, böse Stiefmütter bestraft werden und

das Gute über das Böse siegt, ist wohl das Grimm‘sche Märchenbuch geöffnet worden. Was passiert, wenn dieses Buch von bösen Mächten gestohlen wird, erzählt die Märchenrevue. 11:30 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau

Duo Infernale Eine außergewöhnliche Mischung aus Kabarett mit Sofa-Siggi von Sachsen-Gaud und Gaukler Narreteau. 20:00 Kaßberg Gewölbegänge, Chemnitz, Eintritt: 10 € (mit Führung ab 19 Uhr 12 €) Karten: 0371/3346056, chemnitzer-gewoelbegaenge.de

Disco&club Jam Session Immer montags können sich fortan Anfänger, Nachwuchstalente und Profis live auf der Bühne erproben. Mischpult und Equipment stehen bereit. Wer die Crowd überzeugt, wird mit Beifall und einem Freigetränk belohnt. Amokalex übernimmt das Warm-up. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

etc. Eislaufen Wo sonst die Eisschnellläufer an Geschwindigkeitsrekorden üben, kann man gegen Abend auf dem 400 m-Kurs des Eisovals am Küchwald unter freiem Himmel oder in der Halle seine Eislaufkünste zeigen. 18:30 Eissport- und Freizeitzentrum, Eisschnelllaufbahn, Chemnitz, Infos: eissportzentrum-chemnitz.de

Nachtschicht: Übungsparty Gesellschaftstanz Die perfekte Drehung, die perfekte Haltung - Tanzlehrer der Tanzschule Köhler-Schimmel geben Nachhilfestunden in Gesellschaftstanz - damit jeder Schritt sitzt, wenn‘s drauf ankommt. 19:30 Schauspielhaus, Foyer, Chemnitz, Infos/Tickets: theater-chemnitz.de

Powerpoint-Karaoke Keine Liedtexte. Aus dem Stegreif wird ein Vortrag zu einer unbekannten, zufällig ausgewählten Präsentation gehalten. Ein herrlich komischer rhetorischer Wettkampf zwischen Professoren, Dozenten und Studierenden. 20:00 Lesecafé KaffeeSatz, Chemnitz, Anmeldungen willkommen, Infos: kaffeesatz-chemnitz.de


11

Dienstag

mittWocH

Foto: Volkshochschule Chemnitz

10

41

Film

Kurse

Musik

Party

Die Beziehung zwischen dem jungen Tierpfleger Scott und dem berühmten Pianisten Liberace muss geheim bleiben. Homosexuelle haben in den 70er Jahren nicht wirklich teil am öffentlichen Leben, erst recht, wenn sie im Rampenlicht stehen. Völlig obsessiv, beginnt Liberace Scott in allen Bereichen seines Lebens zu kontrollieren, sogar eine Gesichtsoperation schreibt er ihm vor. Scott leidet unter der Dominanz von Liberace und verfällt den Drogen.

Es ist so festlich wie kalorienreich - das Weihnachtsmenü. Doch wer zu Gänsebraten oder Kartoffelsalat mit Würstchen Alternativen sucht, oder das traditionelle Essen etwas leichter machen möchte, muss oft lange suchen. In diesem Kurs werden raffinierte vegetarische Köstlichkeiten zum Fest vorgestellt. Die Ideen eignen sich als Vorspeisen, Beilagen zum klassischen Braten oder können als komplettes vegetarisches Festtagsmenü kombiniert werden.

Die gebürtige Texanerin und Ex-Gitarristin und -Sängerin von Sixpence None The Richer legt mit „Little Secrets“ bereits ihr viertes Soloalbum vor. Auf ihrem aufwändig arrangierten Longplayer schafft sie den perfekten Spagat zwischen Americana, Pop, Grunge und Singer/Songwriter-Klängen. Die erdigen und eingängigen Songs der Wahl-Gießenerin strahlen Wahrhaftigkeit aus und beweisen, dass Stärke und Verletzlichkeit sich nicht ausschließen müssen.

Alle Englein sind schon blau, alle Englein alle... Raus aus der winterlichen Kälte, rein ins heiße Party-Geschehen. Das willkommene Kontrastprogramm des Sabotage-Clans zum obligatorischen Tannengrün für alle Eisprinzessinnen und coolen Kerle: DJ „Blaumann“ Xian und Ricky „Blues“ Rickstarr bringen die Crowd mit Sounds querbeet zum Schwitzen. Eine Etage höher serviert DJ Wahid „Blaubär“ Karas flotte IndieTunes mit Abhott-Garantie.

Liberace - Zuviel des Guten ist wundervoll

21:00 Filmclub mittendrin, Keller, Chemnitz, Infos: filmclub-mittendrin.de

Film Das Glück der großen Dinge (USA 2012; R: Scott McGehee, David Siegel; D: Alexander Skarsgård, Julianne Moore, Steve Coogan) Die 6-jährige lebensfrohe Maisie wird im Scheidungskrieg hin und her gerissen. Als sich auch noch die neuen Partner der Eltern füreinander zu interessieren scheinen, droht das kleine Mädchen jegliches Vertrauen in die Erwachsenen zu verlieren. 20:00 Alter Gasometer, Zwickau, Eintritt: 4 €, Karten/Infos: 0375/2772122, alter-gasometer.de

Die Tribute von Panem 2 Catching Fire (USA 2013; R: Francis Lawrence; D: Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Liam Hemsworth) 20:00 Metropol, Chemnitz

Exit Marrakech (F/D 2013; R: Caroline Link; D: Ulrich Tukur, Samuel Schneider, Hafsia Herzi) Auf der Suche nach seinem Vater kommt der 17-jährige Ben nach Marrakech. Die Stadt wird ihm schnell vertraut, aber Vater und Sohn entfernen sich immer weiter voneinander. Auf einer Tour durch die nächtliche Stadt lernt Ben Karima kennen und lieben. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Der Schaum der Tage (F 2013; R: Michel Gondry; D: Romain Duris, Audrey Tautou, Omar Sy) 20:30 Kinopolis, Freiberg

Liberace - Zuviel des Guten ist wundervoll (USA 2013, R: Steven Soderbergh, D: Michael Douglas, Matt Damon, Dan Aykroyd) Der berühmte Pianist Liberace beginnt mit Tierpfleger Scott eine Affäre. Da Homosexualität in den 70ern verpönt ist, muss das Techtelmechtel geheim bleiben. Anfangs noch geschmeichelt, leidet Scott bald unter der Herrsch- und Kontrollsucht von Liberace. 21:00 Filmclub mittendrin, Keller, Chemnitz, Infos: filmclub-mittendrin.de

musiK Fuzzy Vox Das sympathische Trio aus Frankreich liefert eine Mischung aus englischem

Vegetarische Ideen für das Weihnachtsmenü

17:00 Volkshochschule im Tietz, Kochstudio, Chemnitz, Kosten: 26,20 €, Anmeldung/Infos: 0371/4884343, vhs-chemnitz.de

Mod-Rock der 60er, Punk sowie Power-Pop und schafft so musikalisch einen erstaunlichen Spagat zwischen den Stooges und Supergrass! Im Gepäck haben sie ihr Debütalbum. 19:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Schmitterdienstag Stimmungshits, Schlager, Volkslieder, Balladen, Ostrockklassiker, Musicalhits, Rocksongs, Lagerfeuerschnulzen, Protestsongs, Liebeslieder - die Band macht vor nichts Halt und schafft es sogar, ihr Publikum zur aktiven Programmgestaltung zu überreden. 21:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

bÜHne Es war einmal - Eine Grimmsche Märchenrevue (TanzRevue von Torsten Händler ab 6 Jahren) Wenn Prinzessinnen ihre Prinzen finden, böse Stiefmütter bestraft werden und das Gute über das Böse siegt, ist wohl das Grimm‘sche Märchenbuch geöffnet worden. Was passiert, wenn dieses Buch von bösen Mächten gestohlen wird, erzählt die Märchenrevue. 10:00 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de

Michel aus Lönneberga (nach Astrid Lindgren) Der kleine Lausbub Michel aus Astrid Lindgrens Geschichte hat auch in der kalten Jahreszeit nur Streiche im Kopf und sitzt deshalb im Holzschuppen schnitzend seine Strafe ab. Doch kurz vor Weihnachten vollbringt er eine von allen umjubelte Heldentat. 14:30 Winterstein-Theater, Annaberg, Infos/Karten: 03733/1407131 o. winterstein-theater.de

Kriminal-Dinner: Macht uns nicht nackig (Söhne Mama‘s) Durchgeknallte Bankräuber und Kellner mit eigenartiger Berufsauffassung geistern neben vielen anderen Verrückten durch die Show der beiden Chemnitzer Comedians, die schon mit Hansgeorg Stengel, Frank Zander oder Fips Asmussen auf der Bühne standen.

19:00 Turm-Brauhaus, Chemnitz, Eintritt: 44 € inkl. Menü, Karten: 0371/8102320 o. per Mail mail@ soehnemamas.de

Morgen war‘s schöner (Kabarett Herkusleskeule) Morgen war‘s schöner oder ist es heute noch besser? Oder wird es gestern noch schlechter? Seit Jahrzehnten hilft die Herkuleskeule ihren Zuhörern beim Nach- und Vordenken, was mal zum Heulen komisch ist und oft ganz ernst, obwohl es komisch ist.

Tess Wiley: Little Secrets-Tour

21:00 Exil, Chemnitz, Infos: exilcafe.de

musiK Dr. Ulrich Undeutsch Rotziger Kellerpunk trifft auf deutsche Texte mit politischer Kante. 21:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

19:30 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau

Funked up Die schwedische Band Funked up steht für eine originelle Mischung aus Funk, Jazz, Pop und Acid Jazz, gewürzt mit einer ordentlichen Prise Psychedelic Rock. Der Sound und eine mitreißende Bühnen-Performance begeistern Publikum und Kritiker.

Disco&club

21:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Eintritt: 8 €/erm. 5 €; Infos: weltecho.eu

Karaoke Unter der Dusche oder im Auto trällert fast jeder. Wer seine Sangeskünste vor Publikum präsentieren will, ist willkommen. Die Esperanto-KaraokeCrew gibt musikalische Unterstützung. Zur Aufmunterung gibt‘s ein Freiberger Bier-Special.

Musiker Session (The Lowlander & Co.) Musik „unplugged“ wie in Irland, mit verschiedenen Musikern.

19:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

etc. Justiz und Strafvollzug in China Verletzung der Menschrechte, Strafprozesse ohne Prinzipien der Rechtstaatlichkeit und die Todesstrafe sind in China an der Tagesordnung. Welchen Einfluss die EU und insbesondere Deutschland ausüben können, soll in dieser Podiumsdiskussion mit Amnesty Internation erläutert werden. 19:00 Das Tietz, Veranstaltungssaal, Chemnitz, Eintritt frei.

Kurse Vegetarische Ideen für das Weihnachtsmenü Wer zu Gänsebraten oder Rehrücken Alternativen sucht oder das traditionelle Essen etwas leichter machen möchte, lernt in diesem Kurs raffinierte vegetarische Varianten kennen, die sich als Vorspeisen, Beilagen oder vegetarisches Festtagsmenü eignen. 17:00 Volkshochschule im Tietz, Kochstudio, Chemnitz, Kosten: 26,20 €, Anmeldung/Infos: 0371/4884343, vhs-chemnitz.de

21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Tess Wiley: Little SecretsTour Die gebürtige Texanerin aus Gießen schafft wie keine zweite den Spagat zwischen Americana, Pop, Grunge und Singer/Songwriter-Klängen. Nun hängt sie für einige Zeit ihren Musiklehrerjob an den Nagel und präsentiert ihr neues Album „Little Secrets“. 21:00 Exil, Chemnitz, Infos: exilcafe.de

The Burning Hell Zwischen Calypso-Klezmer-Folk und Americana fühlt sich der Neufundländer Matthias Kom ausgesprochen wohl. Als Kopf und Songwriter von The Burning Hell verarbeitet er in seiner Musik seine genialen Ideen zu Politik, Haustieren oder auch Zeitmaschinen. 21:00 Atomino im ehem. Puppentheater, Chemnitz, Karten/Infos: atomino-club.de

bÜHne Der Zauberer von Oss (nach L. Frank Baum von Dominik Wilgenbus) Wer kennt sie nicht, die Geschichte der kleinen Dorothee, die auf ihrer abenteuerlichen Reise der Vogelscheuche

Blaue Weihnachten in Familie

22:00 Weltecho, Chemnitz, Eintritt: VVK 4 €, Studenten 3 €, Karten: Buchhandlg. Universitas, ab 7.12. Mensa-Foyer, Infos: sabotageclan.de

ohne Verstand, dem Blechmann ohne Herz und dem Löwen ohne Mut begegnet? Das Figurentheaterensemble singt und spielt mit und ohne Puppen. 18:00 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau

Shakespeare à la carte (Mondstaubtheater Zwickau) Mit einfachsten Mitteln und in rasantem Tempo geht es komödiantisch von Stück zu Stück. Shakespeares schwere Kost serviert das Mondstaubtheater in mundgerechten Happen: Für intime Kenner ein Leckerbissen, für Neulinge zum Anfüttern bestens geeignet. 19:00 Alter Gasometer, Zwickau, Eintritt: 44 € inkl. 3-Gänge-Menü, Karten: nur im VVK 0375/2772122 o. alter-gasometer.de

Gina Travestie-Show: So eine Bescherung Weihnachten ist Ruhe und Besinnlichkeit? Nicht unbedingt, wie diese schillernde Show eindrucksvoll zeigt: Oma Waldtraut, die kleine Susi, der Weihnachtsengel, ein Pfefferkuchen und Frau Santa Claus erzählen von turbulenten Feiertagen. 20:00 Tanzbar Foxx, Meerane, Eintritt: 18 €; Infos/Karten: 03764/1851136 o. Tanzbar-Foxx.de

PartY Blaue Weihnachten in Familie (DJs: Xian, Rickstarr, Wahid Karas) Das willkommene Kontrastprogramm zum ewigen Tannengrün: DJ „Blaumann“ Xian und Ricky „Blues“ Rickstarr bringen die Crowd mit Sounds querbeet zum Schwitzen. Eine Etage höher serviert Wahid „Blaubär“ Karas flotte IndieTunes mit Abhott-Garantie. 22:00 Weltecho, Chemnitz, Eintritt: VVK 4 €, Studenten 3 €, Karten: Buchhandlg. Universitas, ab 7.12. Mensa-Foyer, Infos: sabotageclan.de

Disco&club Karaoke Studenten-Party Unter der Dusche oder im Auto trällert fast jeder. Wer seine Sangeskünste vor Publikum präsentieren will, ist hier herzlich willkommen. Jeden Mittwoch zelebriert das Flower Power das japanische Freizeitvergnügen

und lädt zum Singen ein. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Swing it! Swing, eine Stilrichtung des Jazz, entstand in den 1920er bis 1930er Jahre in den USA. DJ Fidel hat ein breites Repertoire von Electro- bis Classic Swing und Blues dabei. Ein kostenloser Swing-Tanzkurs mit der TanzFabrik gibt Stilsicherheit. 19:30 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Black Affairs (DJ Eskei83) Die Clubnight bietet einen Mix aus groovenden R‘n‘B-Sounds und satten Hip-Hop-Beats, aufgelegt von DJ Eskei83. Specials: Alle Ladies erhalten bis 24 Uhr freien Eintritt und einen Welcomedrink. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Eintritt: 5 €, Studenten zahlen die Hälfte, Infos: brauclub.de

Studententanz Ab sofort gehört die Mittwochnacht den angehenden Akademikern: Zum Studententanz kommt ein bunter, musikalischer Reigen aus tanzbaren Hits und Classics auf die Teller. Cola-Longdrinks gibt‘s für schlappe 3 Euro. 22:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: Studenten 2 €; Nichtstudenten 4 €; Infos: sanitaetsstelle.de

etc. Klugscheißertour Woher hat Sachsen seinen Namen, warum drehen sich die Uhrzeiger rechts herum, was hat der Rote Turm mit Krimis zu tun? Die etwas andere Führung mit Witzigem und Interessantem aus Stadtgeschichte und Umwelt mit dem Aha-Effekt. 18:00 Treffpunkt: Johannisplatz, Saxonia-Brunnen, Chemnitz, Kosten: 6,50 €: Infos: 0371/8204830

Dieter Moor: Geschichten aus der arschlochfreien Zone Raus aus dem Haus in der Schweizer Postkartenidylle und rein in das kleine Dorf unweit des grauen Plattenbauviertels Berlin Marzahn. Dieter Moor versucht zu erklären, warum er und seine Frau ausgerechnet dorthin gingen, von wo eigentlich alle weg wollen. 19:30 Veranstaltungs- und Kulturforum Stadtpark, Frankenberg, Eintritt: VVK 20 €, AK 23 €, Karten/Infos: 037206/5692515, stadtpark-frankenberg.de

Dezember 2013


13 Freitag Foto: CooK RooFeR

Donnerstag

Foto: DPA

12

Film

Film

Musik

Hobbit Bilbo Beutlin, Zauberer Gandalf und der Zwergentrupp mit Anführer Thorin Eichenschild stehen endlich vor den Toren der ehemaligen Heimat der Zwerge, dem Berg Erebor. Noch immer vom Orkkönig Azog verfolgt, gelangt die Gruppe in die dunklen Gefilde des Düsterwalds und dessen Gefahren. Doch das größte Abenteuer wartet noch auf Bilbo und seine Freunde: Drache Smaug, der aus seinem Schlaf erwacht ist und die Menschen der nahen Seestadt bedroht.

Machete bleibt nicht viel Zeit, um seine vom Kartell ermordete Geliebte Sartana zu trauern. Der US-Präsident höchstpersönlich beauftragt Machete, den Kartellboss Mendez, der einen Raketenangriff auf die Vereinigten Staaten plant, aufzuhalten. Um seinen Plan auszuführen, benötigt Machete die Talente des exzentrischen Waffenhändlers Luther Voz, doch der will nur eins: ins Weltall flüchten. Das muss Machete zu allererst vereiteln.

Gerade noch hat er den Bundesvision Song-Contest gewonnen, jetzt ist er mit seinem aktuellen Album schon wieder auf Tour. Darauf zeigt sich Bosse einmal mehr als scharfer Beobachter und feinsinniger Erzähler. Mit Klavier, Bläsern und Chören ist sein fünftes Album „Kraniche“ facettenreich wie nie. Kein Wunder, dass ihm damit seine bisher höchste Chartsplatzierung geglückt ist und der erste Teil der dazugehörigen Tour komplett ausverkauft war.

Der Hobbit: Smaugs Einöde

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/6663660 o. cinestar.de

Film

Alois Nebel (D 2011; R: Tomás Lunák; D: Animationsfilm) Alois Nebel arbeitet 1989 als Fahrdienstleiter in der Nähe der tschechoslowakisch-polnischen Grenze. Der Einzelgänger wird von den Geistern und Schatten der Opfer des Zweiten Weltkriegs und der sowjetischen Besatzung immer wieder heimgesucht. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Der Fall Wilhelm Reich (Österreich 2012; R: Antonin Svoboda; D: Julia Jentsch, Brigitte Minichmayr) Freud-Schüler und Naturheilforscher Wilhelm Reich baut nach der Flucht vor den Nazis in Amerika ein Institut auf. Doch der Ex-Kommunist gerät ins Visier der McCarthyRegierung. Auch Kollegen, Behörden und Geheimdienste stellen sich gegen ihn. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

musiK Narph Die vierköpfige Metalrockband besticht vor allem durch die Vielseitigkeit ihrer Musik.Ungarische und englische Texte treffen auf Thrash-MetalRiffs, straighte Beats werden vertrackt, aus dem Mosh-Part wird ein balladeskes Stück. Fast schon pop-artige Musik wird gnadenlos zerprügelt und totgeshoutet. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Chikan Chikan aus dem schwedischen Borlänge bewegt sich stilsicher zwischen Indie, Folk und Electro. Sein gekonnter Einsatz von Synthesizern und fast schon kaputten Instrumente verwandelt seine eingängigen Melodien in tanzbare Sounds. 21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: aaltra-chemnitz.de

Machete 2: Machete Kills

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/6663660 o. cinestar.de

Niila Niila machen poppigen Rock. In ihrer Musik lassen sie eigene Erlebnisse, Gefühle und Geschichten aufleben. Dabei entsteht unglaublich stark emotionsgeladener, dynamischer, melodischer Indierock, der direkt unter die Haut geht. 21:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

bÜHne Der Zauberer von Oss (nach L. Frank Baum von Dominik Wilgenbus) 10:00 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau

Aussetzer (Jugendstück von Lutz Hübner) Junglehrerin Julika dringt mit ihren tollen Pädagogikkonzepten kaum durch bis zu ihren Hauptschülern. Chris ist besonders verschlossen, aggressiv und will möglichst lässig rüber kommen. Doch die Situation eskaliert und keiner weiß, wie ihm geschieht. 18:00 Theater Plauen-Zwickau, Theater in der Mühle, Zwickau

Royal Ballet Live: Der Nussknacker Der Nussknacker, den Marie zu Weihnachten bekommt, wird nach Mitternacht lebendig und übernimmt die Führung der Zinnsoldaten, die Marie zu Hilfe eilen, als sie vom Mäusekönig und seiner Armee bedroht wird. Zeitloser Ballett-Klassiker mit hinreißender Musik. 20:15 Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, Eintritt: 24,50 €; Infos/Karten: 0371/6663660 o. cinestar.de

Disco&club 80s-Party Zur Studentennacht in der Absintheria warten Sounds der 80er und Longdrinks für 3,50 Euro auf die Gäste. 18:00 Absintheria, Chemnitz, Infos: facebook.com/absintheria

Alternative Crossing (DJ PI.eRRe) Ein musikalischer Querschnitt durch alternative Rock-Styles. 21:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: suedbahnhofchemnitz.de

ReViva la Salsa! Es wird heiß! ReViva La Salsa holt die schweißtreibenden Abende vom Voxxx ins Weltecho. Wer es damals verpasst hat, erlebt es jetzt. Der kubanische Tänzer und DJ Lorenzo Sanchez Morales heizt mit kubanischen Rhythmen ein, bis die Tanzfläche schmilzt. 21:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Fun-tastischer Donnerstag (DJ Mr. White) Jede Menge Partyspaß und Musik mit feinsten Electro-, House- und Blacksounds. Zudem lockt das Nachtwerk mit günstigen Eintritts- und Getränkepreisen. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

Study Club Night Donnerstags wird in der neuen Discothek in der City zu den kultigsten Hits der 90er, zu Dancefloor-Krachern des letzten Jahrzehnts und ChartEvergreens gefeiert. Studenen zahlen heute nur die Hälfte vom Eintrittspreis und sparen kann man auch beim Becks-Special. 22:00 Diamond, Chemnitz, (P 18) Eintritt: 4 €, Stud. 2 €, Infos: diamond-chemnitz.de

etc. 7. Chemnitzer Leseadvent Die Veranstaltungsreihe lädt ein zum Innehalten und Reflektieren in der hektischen Vorweihnachtszeit. Prominente Chemnitzer lesen Vorweihnachtliches und tragen ihre Gedanken vor. Heute liest Uwe Fiedler, Leiter des Schlossbergmuseums. 17:00 Stadtbibliothek im Tietz, Bereich Kultur & Länder, Chemnitz, Eintritt frei.

Kirsten Fuchs - Eine Frau spürt sowas nicht (Voland & Quist Literatursalon) Kirsten Fuchs gewann 2003 den renommierten Literaturwettbewerb Open Mike, hat als Kolumnistin für die taz gearbeitet und schreibt für Das Magazin. Ihr neues Buch nimmt Beziehungsund Alltagsprobleme mit Ironie und Sprachwitz aufs Korn. 20:00 Das Tietz, Veranstaltungssaal, Chemnitz, Eintritt: 7 €/erm. 5 €

Bosse: Kraniche-Tour

20:00 Messe Chemnitz, Halle 2, Chemnitz, Karten an allen bek. VVK-Stellen, Infos: inmove.de

Film Ich - Einfach unverbesserlich 2 (USA 2013; R: Chris Renaud, Pierre Coffin; Animationsfilm) Superschurke Gru hat mit der Verbrecher-Vergangenheit abgeschlossen und führt ein ruhiges Leben. Doch als ein neuer Superschurke auf den Plan tritt, müssen sich Gru und Agentin Lucy neuen Aufgaben stellen. Die beiden kommen sich dabei auch privat näher. 16:00 Kinopolis, Freiberg, Eintritt: 2,50 €;

Der Mondmann (F/IRL/D 2012, R: Stephan Schesch, Animationsfilm) Der Mondmann will auch mal was erleben, und so schnappt er sich den nächsten Kometen und reist auf die Erde. Er ist beeindruckt von der Schönheit des blauen Planeten. Doch nach und nach stellt er fest, dass es auch fiese Gestalten auf der Erde gibt. 16:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Sein letztes Rennen (D 2013, R: Kilian Riedhof, D: Dieter Hallervorden, Tatja Seibt, Heike Makatsch) Für den Olympiasieger im Marathonlauf von 1958 Paul Averhoff scheinen die Zeichen endgültig auf Ruhestand zu stehen. Doch mit dem Umzug in ein Altersheim wächst in ihm der Wunsch, sich noch einmal zu beweisen: mit einem Sieg beim Berlin-Marathon. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Der Fall Wilhelm Reich (Österreich 2012; R: Antonin Svoboda; D: Julia Jentsch, Brigitte Minichmayr) Freud-Schüler und Naturheilforscher Wilhelm Reich baut nach der Flucht vor den Nazis in Amerika ein Institut auf. Doch der Ex-Kommunist gerät ins Visier der McCarthyRegierung. Auch Kollegen, Behörden und Geheimdienste stellen sich gegen ihn. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Exit Marrakech (F/D 2013; R: Caroline Link; D: Ulrich Tukur, Samuel Schneider, Hafsia Herzi) Auf der Suche nach seinem Vater kommt der 17-jährige Ben nach Marrakech. Die Stadt

Musik

Bandabend

Für Fans der härteren Gangart: Bei vier Bands ist Stilvielfalt garantiert. CooK RooFeR haben sich ganz dem Metal verschrieben und kombinieren Elemente aus Metalcore und Powermetal. Die Metalcore-Band Human Fall vereint Melodien mit treibenden Riffs und massiven Breakdowns. Uranimals spielen Djent, einen Mix aus Metal, Progressive, Ambient und Electro. Bei ihrem Megressive Metal setzen Parched auf Melodie, gepaart mit progressiven Einflüssen. 21:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Infos: sanitaetsstelle.de

wird ihm schnell vertraut, aber Vater und Sohn entfernen sich immer weiter voneinander. Auf einer Tour durch die nächtliche Stadt lernt Ben Karima kennen und lieben. 20:30 Kinopolis, Freiberg

Liberace - Zuviel des Guten ist wundervoll (USA 2013, R: Steven Soderbergh, D: Michael Douglas, Matt Damon, Dan Aykroyd) Der berühmte Pianist Liberace beginnt mit Tierpfleger Scott eine Affäre. Da Homosexualität in den 70ern verpönt ist, muss das Techtelmechtel geheim bleiben. Anfangs noch geschmeichelt, leidet Scott bald unter der Herrsch- und Kontrollsucht von Liberace. 21:00 Clubkino, Glauchau

00 Schneider - Im Wendekreis der Eidechse (D 2013; R: Helge Schneider, Rocko Schamoni, Tyree Glenn Jr.) Trotz Zahnschmerzen, Tantenbesuch und Morddrohung: Der alte Kommissar 00 Schneider gibt nicht auf. Es gilt, den kettenrauchenden Jean-Claude Pillemann, genannt „Eidechse“, der wegen seines ätzenden Speichels gefürchtet wird, zur Strecke zu bringen. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Der Hobbit: Smaugs Einöde (USA/Neuseeland 2013; R: Peter Jackson; D: Benedict Cumberbatch, Martin Freeman, Richard Armitage) Bilbo, Gandalf und die Zwerge haben die alte Heimat der Zwerge, den Berg Erebor fast erreicht. Von Orkkönig Azog verfolgt, müssen sie noch den Düsterwald durchqueren. Doch auch Erebor ist nicht frei von Gefahr, denn Drache Smaug ist erwacht. 21:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

musiK Gerhard Schöne - Könige aus Morgenland Lieder aus aller Welt erzählen von der Geburt des Jesus-Kindes. Gerhard Schöne und seine Musiker präsentieren diese Lieder frei von Kitsch oder missionarischer Absicht. Erhabenes kommt

leichtfüßig daher, wird abgelöst von ausgelassener Heiterkeit. 18:00 Bürgergarten, Stollberg, Infos/Karten: 01805/570000 o. buergergarten-stollberg.de

Captain Blind?s Ballast Orchester Eine musikabarettistische Weihnachtskreuzfahrt mit einem 3-Gänge-Menü von Feinkost 30. 19:00 Alter Gasometer, Zwickau, Eintritt: 44 €, Karten: nur im VVK 0375/2772122, alter-gasometer.de

Musikalische Adventsgeschichten - Wenn der Nussknacker auf die Königin von Saba trifft? (Steffi Böttger/ Erzählerin; Konstanze Hollitzer und Christian Hornef/Klavier) Vierhändig am Klavier erzählen Christian Hornef und Konstanze Hollitzer musikalische Weihnachtsgeschichten: von „Hänsel und Gretel“ über Mozarts launige Variationen „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ bis hin zu Händels „Königin von Saba“. 19:00 Villa Esche, Chemnitz, Eintritt: 18 €/erm. 15 €, Karten: 0371/5331088

Bosse: Kraniche-Tour Gerade noch hat er den Bundesvision Song Contest gewonnen, jetzt ist er schon wieder auf Tour. Bosse ist ein scharfer Beobachter und feinsinniger Erzähler. Mit Klavier, Bläsern und Chören ist sein aktuelles Album „Kraniche“ facettenreich wie nie. 20:00 Messe Chemnitz, Halle 2, Chemnitz, Karten an allen bek. VVKStellen, Infos: inmove.de

LausitzBluesDuo Das Duo spielt eine perfekte Mischung aus Rock, Blues und einfühlsamen Balladen. 20:00 EigenARTig, Hainichen, Karten/Infos: kneipe-eigenartig.de

Los Banditos Die Könige der Surfmusik sind bekannt für ihre explosive Mixtur aus 60er Beat, Surf, Twang, Rock‘n Roll, Sex und Crime, vermischt mit Zukunftsklängen für das 26. Jahrhundert. Ihre Konzerte verwandeln jeden Saal in einen obenden Kessel wild rudernder Arme und tanzender Beine. 20:00 Alte Mensa, Freiberg, Eintritt: VVK 11 €/erm. 9 €, AK 13 €/erm. 11 €, Karten: Alte und Neue Mensa FG, Taschenbuchladen FG o ticket69.de


43 19:00 Holiday Inn, Zwickau, Infos: krimitotal.de/dinner

ZWICKAU

Der Nussknacker (Russische Staatliche Ballettakademie Krasnojarsk) Ein kleines Mädchen bekommt zum Weihnachtsfest einen hölzernen Nußknacker geschenkt. In ihren Träumen aber ist dieser lebendig, so dass sie gemeinsam mit ihm wundersame Dinge erleben kann. Der „Nussknacker“ gilt seit seiner Uraufführung 1892 als einer der beliebtesten und bekanntesten Ballettklassiker. 19:30 Stadttheater, Großer Saal, Glauchau, Karten/Infos:03763/2555 o. stadttheate.glauchau.de

Musik

Four Phonica

Die emotionale Energie von Alternative und die Kälte experimenteller elektronischer Klänge fließt in die Soundlandschaft der ukrainischen Band ein. Ihre Texte setzen sich mit Entfremdung, Chaos, sozialen und persönlichen Themen auseinander. Die Mitglieder spielten bereits in anderen erfolgreichen Projekten in ihrer Heimat, verließen sie aber aufgrund vieler Probleme mit der dortigen Musikindustrie und gründeten in Berlin das Projekt Four Phonica. 21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: aaltra-chemnitz.de

Spielvereinigung Sued feat. Rainer Tempel Die Spielvereinigung Sued hat einen besonderen Gast eingeladen. Der Jazzpianist Rainer Tempel gehört zu den kreativsten musikalischen Köpfen Deutschlands und überzeugt nicht nur am Klavier, sondern auch als Big-BandDirigent und Komponist. 20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Eintritt: 12 €/erm. 8 €; Infos: weltecho.eu

Bandabend (live: CooK RooFeR, Uranimals, Parched, Human Falls) Ein Konzert für Fans der härteren Gangart mit Metal von CooK RooFeR und Parched, Uranimals heizen mit einem Mix aus Metal, extremem Progressive, Ambient und Electro ein. Die vierten im Bund sind Human Falls mit Metalcore. 21:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Infos: sanitaetsstelle.de

E Skalation Die neunköpfige Band aus Franken bietet neben einer Frontfrau mit rollendem „R“ einen Mix aus Ska-Punk, traditionellem Ska, Reggae-Beats sowie die ein oder andere stilistische Überraschung und sorgt so für den gelungenen Tanz ins Wochenende. 21:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Four Phonica Emotionalenergische Alternative-Sounds treffen auf experimentelle Electro-Einflüsse und eine einzigartige Stimme. In ihrer ukrainischen Heimat sind sie schon Chartstürmer und in Moskau spielten sie im Vorprogramm von Placebo. 21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: aaltra-chemnitz.de

Lattentatra Herr Martin hat alle 3 Bände vom Kultliederbuch ‚Das Ding‘ gekauft und nun singt und spielt die Band mit voller Inbrunst Stimmungshits, Schlager, Volkslieder, Ostrockklassiker, Rocksongs, Lagerfeuerschnulzen, Protestsongs, Friedens- und Liebeslieder. 21:00 Zumm, Mittweida

Powerslide Powerslide mit Gründer und Posaunist Michael Trierweiler stehen schon seit vielen Jahren für mitreißenden

Die Wahrheit (La Vérité) (Komödie von Florian Zeller) Michel betrügt seine Frau mit Alice und will auf keinen Fall, dass etwas herauskommt, angeblich um alle zu schonen: seine Frau Laurence und Paul, Alices Mann und zugleich sein bester Freund. Doch die Aussprache mit Paul fördert Ungeahntes ans Licht. 20:00 Theater Plauen-Zwickau, Theater in der Mühle, Zwickau

Hautnah! (Stück von Patrick Marber, Studioinszensierung) Vier moderne Romantiker begegnen und begehren, belügen und betrügen sich reihum in wechselnder Paarkonstellation, und stets bleibt einer auf der Strecke. Kompromiss- und rastlos suchen sie die eine Liebe, haben den Glauben daran aber längst verloren. 20:00 Schauspielhaus, Ostflügel, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

MO - FR 12.00 UHR - 19.00 UHR SA 10.00 UHR - 18.00 UHR VERKAUFSOFFENER SONNTAG 08. + 22.12. 13.00 UHR - 18.00 UHR Bild: iStock dell640

Gute-Laune-Jazz. Die dynamischen und ausdrucksstarken Arrangements zahlreicher Klassiker und Standards begeistern das Publikum immer wieder. 21:00 Ratskeller, Chemnitz, Eintritt: 7 €/erm. 3,50 €; Infos: chemnitzerjazzclub.de

bÜHne Zirkus im Weihnachtsland: Die verschwundenen Farben (Weihnachtsmärchen mit dem Varieté-Circus Rolandos) Es herrscht Aufregung im Weihnachtsland: Die Truhe mit den Lebensfarben ist verschwunden. Zirkusmädchen Scarlett erklärt sich bereit zu suchen. Auf ihrer Reise trifft sie dabei viele Freunde wie z.B. Jeffrey, den Artisten, oder die Schneeprinzessin. 08:30 Stadthalle , Kleiner Saal, Chemnitz, Eintritt: 13 €/erm. 6,50 €, Infos/Karten: 0371/6906855 o. stadthalle-chemnitz.de

Es war einmal - Eine Grimmsche Märchenrevue (TanzRevue von Torsten Händler ab 6 Jahren) Wenn Prinzessinnen ihre Prinzen finden, böse Stiefmütter bestraft werden und das Gute über das Böse siegt, ist wohl das Grimm‘sche Märchenbuch geöffnet worden. Was passiert, wenn dieses Buch von bösen Mächten gestohlen wird, erzählt die Märchenrevue.

pen schnitzend seine Strafe ab. Doch kurz vor Weihnachten vollbringt er eine von allen umjubelte Heldentat. 10:00 Winterstein-Theater, Annaberg, Infos/Karten: 03733/1407131 o. winterstein-theater.de

Schneewittchen und die 7 Zwerge (Märchen von Tilo Schiemenz nach den Brüdern Grimm) Als der Zauberspiegel der Königin sagt, dass Prinzessin Schneewittchen schöner sei als sie, befiehlt sie dem Jäger, Schneewittchen zu töten. Doch der lässt das Mädchen frei und bald findet Schneewittchen bei den sieben Zwergen Unterschlupf und Hilfe. 10:00 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Krimi total Dinner: Mein Haus, mein Boot, mein Mord (Theaterstück mit 4-GängeMenü) Beim mit Spannung erwarteten Klassentreffen gibt es viel zu erzählen: Wer hat das größte Haus? Wer fährt das schnellste Auto? Und wer hat sich den Mädchenschwarm der Klasse geangelt? Bleibt nur noch der ungeklärte Mord auf der letzten Klassenfahrt.

Die schweigsame Frau (Komische Oper von Richard Strauss) Ein geräuschempfindlicher Admiral a.D. sucht eine schweigsame Ehefrau und findet sie auch. Jedoch ahnt er nicht, dass er dem perfiden Spiel seines Neffen zum Opfer fällt: Die Gattin ist dessen Freundin und entpuppt sich als lautstarke Plaudertasche. 19:30 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Tickets: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de

Die Stützen der Gesellschaft (Stück von Henrik Ibsen) Ein angesehener Reeder wird damit erpresst, einen Beziehungsund Betrugsskandal aus seiner Jugendzeit aufzudecken, in den seine gesamte Familie verstrickt ist und der seine gesamte Existenz vernichten könnte. Mit aller Macht stemmt er sich dagegen. 19:30 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

My Fair Lady (Musical von F. Loewe) Der Sprachforscher Higgins hat mit seinem Freund Pickering gewettet, dass er in wenigen Wochen das Blumenmädchen Eliza in eine Gesellschaftsdame umwandeln und diese bei einem Bankett als Herzogin vorführen kann. 19:30 Winterstein-Theater, Annaberg, Karten/Infos: 03733/1407131, winterstein-theater.de

Ring of Fire Die Country-Legende Johnny Cash durchlebte alle Höhen und Tiefen menschlicher Existenz. Das verlieh seinen Songs jene besondere Tiefe und inspirierte ganze Generationen von Künstlern. Eine Hommage an einen großartigen Musiker und authentischen Menschen. 19:30 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Loriot Abend: Frauen haben auch ihr Gutes... Die Publikumsrenner aus den Programmen „Ach was!“ und „Wieso geht der Fernseher denn gerade heute kaputt?“ werden erweitert um die besten Stücke, die die prallvolle Sketchekiste von Vicco von Bülow parat hat. Ganz sicher mit dabei: Frau Hoppenstedt. 20:00 Fritz-Theater, Chemnitz, Eintritt: 15 €/erm. 11 €, Infos/Karten: 0371/8747270 o. fritz-theater.de

Wer zuletzt lacht... (Sachsenmeyer und Teresa Junek) Germany‘s next Bundeskabinett steht vor der Wahl - und Ede Sachsenmeyer auch. Nur quält ihn eine Frage: Wem soll er diesmal seine Kreuze schenken? Klar ist nur, dass nach der Bundestagswahl wieder die lachen, die zuletzt die meisten Kreuze bekamen.

19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

Open Mike Die Gelegenheit, die eigenen fetten Gitarrenriffs, einmaligen Schlagzeug-Soli oder sonstige musikalische Talente unters Volk zu bringen und gemeinsam mit Gleichgesinnten abzurocken. 19:00 B95, Hartmannsdorf, Eintritt frei, Infos: b95-bar.de

Rockladen (DJ Mighty Mike, DJ Jukeboxhero) Das Beste aus den blumigen Jahren bis 1979, inklusive Wunschtitel. Dazu gibt‘s Deftiges vom Grill und diverse Getränkespecials. 19:00 Flowerpower, Saal, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Tanzerlebnis Tanz in den Winter: Stilvoll geht es beim dritten Tanzsalon für Standardund Lateintänze zu - mit einem Büfett süßer Köstlichkeiten und Abendgarderobe. 19:00 Moccabar, Zwickau, Infos: mocc-klub.net

Audiomorph Night Deephouse, aufgelegt von den DJs Carsten Siegel und Aurum von Audiomorph zum Abtauchen in die elektronische Erlebniswelt. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Tanzen um des Tanzes Willen Die Nacht der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze, präsentiert von DJ Jule. Dazu erwartet die Gäste ein Büfett. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Metal Friday (live: Yardfieldcotoy) Freitags verwandelt sich der Südbahnhof in einen Metalclub. Neben angesagten Metal- und Hardcore-Nummern von Platte spielen live Yardfieldcotoy, zu deren Metal man wunderbar die Matte kreisen lassen kann.

20:00 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyerkabarett.de

Wortscharmützel - Der Poetry Slam Chemnitz Der heiter-poetische Abend: Zu Gast sind wieder Poeten aus (fast) ganz Deutschland, die sieben Minuten Zeit haben, das Publikum mit ihren selbst geschriebenen Texten zu beglücken. 21:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Disco&club Absinthnacht Zur neuen Partyreihe in der erst kürzlich eröffneten Location, agieren wöchentlich wechselnd bekannte DJs der Szene. 18:00 Absintheria, Chemnitz, Infos: facebook.com/absintheria

Crazy Chicken Night Best of Ragga, R‘n‘B, Black & Dancehall.

21:00 Südbahnhof, Kneipe, Chemnitz, Infos: suedbahnhof-chemnitz.de

BC Clubbing (DJ Hendrix) Die Partynacht mit Clubsounds, Funk und Disco, topaktuellen Tracks sowie Housesounds aufgelegt von DJ Hendrix. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Get Lucky 13 (Mainfloor: DJ Falko Rock; Blackfloor: DJ Shusta/ Phlatline) Der Partystart am Freitag den 13. lohnt sich im clubFX doppelt: Mädels haben freien Eintritt bis Mitternacht, was den Anteil hübscher Girls enorm ansteigen lässt. Dazu gibt‘s Indie, Electro und Black Beats auf zwei Floors. Special: Verlosung von drei Gutscheinen und zehn weiteren Überraschungen. 22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

09:15 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de

Frau Holle (Puppentheater nach den Brüdern Grimm ab 4 Jahren) Ein Märchen über zwei ungleiche Schwestern. Die eine schön und fleißig, die andere hässlich und faul, treffen sie auf Frau Holle, um ihr zu helfen, die Erde in eine weiße Pracht zu verwandeln. Dafür bekommt jede ihre Belohnung. 09:30 Vogtlandtheater, Kleine Bühne, Plauen, Infos/Karten: 03741/28134800 o. theater-plauenzwickau.de

Michel aus Lönneberga (nach Astrid Lindgren) Der kleine Lausbub Michel aus Astrid Lindgrens Geschichte hat auch in der kalten Jahreszeit nur Streiche im Kopf und sitzt deshalb im Holzschup-

Dezember 2013


Freitag, 13. Dezember 2013

DIAMOND CLUB & EVENTS

gesamten Adventszeit in eine romantische Weihnachtsstadt. Märchenstunden, Puppentheater, Rupprecht für Kinder, Schauhandwerk und Musizierstunden lassen die Besucher besinnliche Stunden verleben. 13:00 Schloss Osterstein, Zwickau, Infos: zwickauer-schlossweihnacht. de

Brückenstraße 17 | 09111 Chemnitz www.diamond-chemnitz.de

Fresh Fruits on Friday (DJ Bekz) Fans frischer Früchte und anderer süßer Überraschungen auf ihre Kosten. Getanzt wird zu Black- und R‘n‘B-Beats. Ladies sollten sich diese Nacht besonders vormerken, denn sie dürfen sich über freien Eintritt bis Mitternacht und weitere Specials freuen. 22:00 Diamond, Chemnitz, Infos: diamond-chemnitz.de

Mädelsabend (Saal: DJane Luize, Miss Hyde, Djaena) Mit heißen Sounds von Superpop und Partyclassics bis Drum and Bass, Elektronika und ChartHits beweisen die DJanes Luize, Miss Hyde und Djaena an den Decks, dass sie ihren männlichen Kollegen musikalisch in nichts nachstehen. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt für alle Mädels frei, Jungs zahlen 5 Euro. Infos: altekaffeeroesterei.de

Studentendisco Die Party für Langzeitstudenten, Neueinsteiger und Clubgänger mit DJ Alex am Plattenteller. 22:00 Linde, Leubnitz, Freier Eintritt für alle Schüler und Studenten bis 23:23 Uhr. Infos: meinelinde.de

Phat Union Die neue Eventreihe vereint die sonnigen Vibes von Reggae und Dancehall und den urbanen Sound des Hip-Hop miteinander. Das Ergebnis ist eine unterhaltsame, tanzbare Mischung, aufgelegt von John Readen. 22:30 Weltecho, Café, Chemnitz, Eintritt: 6 €; Infos: weltecho.eu

sPort Eishockey Oberliga Ost (Wild Boys vs. FASS Berlin) 20:00 Eissport- und Freizeitzentrum, Eishalle, Chemnitz, Infos: erv07.de

etc. Chemnitzer Weihnachtsmarkt Alle Jahre wieder: Ca. 200 festlich geschmückte Stände und ein abwechslungsreiches Programm bieten alles rund ums Thema Weihnachten. Mehrfach wurde der Chemnitzer Weihnachtsmarkt vom MDR zum schönsten Sachsens gekürt. 10:00 Markt/Neumarkt, Chemnitz, Infos: chemnitz.de

Weihnachtsmarkt Buden in spezieller Bauweise, meisterhafte Darstellungen erzgebirgischer Holzbildhauerkunst, Kulinarisches nach traditionellen Rezepten oder Weihnachtsmannwerkstatt - der Annaberger Weihnachtsmarkt gehört zu den bedeutendsten Deuschlands. 10:00 Marktplatz, AnnabergBuchholz

Zwickauer Weihnachtsmarkt Festlich geschmückte Stände und ein abwechslungsreiches Programm bieten alles rund ums Thema Weihnachten. 10:00 Hauptmarkt, Zwickau

4. Zwickauer Schlossweihnacht Das Schloss Osterstein verwandelt sich während der

Öffentliches Eislaufen Erstmals kann man bis zum 2. März auf der 525 qm großen Eisfläche im Schlosshof auf Kufen Runden und Pirouetten drehen. Glühweinhütten und beheizte Winterbar halten Heißgetränke und Snacks bereit. Auch einen Schlittschuhverleih gibt es. 15:00 Schloss Freudenstein, Freiberg, Kosten: 3 € - 4 €, Infos: eisbahn-freiberg.de

2. Limbacher Weihnachtspark Der Limbacher Weihnachtspark bietet allen Weihnachtsfans noch mehr besinnliche Vorfreude auf das Fest. Vor einer märchenhaft illuminierten Kulisse gibt es ein vielfältiges musikalisches, künstlerisches und kulinarisches Angebot für Groß und Klein. 16:00 Stadtpark, Limbach-Oberfrohna, Eintritt frei.

Lebendiger Adventskalender Vom 1. bis 24. Dezember öffnet sich jeden Tag ein Fenster oder eine Tür im Reitbahnviertel. Wie in Schweden wird auch hier das Lichterfest gefeiert, das Lucia-Fest. Wer möchte, kann kleine Geschenke basteln. 16:00 Evangelische Buchhandlung Max Müller, Chemnitz

Bratapfelgeschichtenabend Eine Auszeit vom Vorweihnachtsstress für Kinder und Erwachsene: Geschichten von und mit einem Zauberer, einem Nachtächter und leckeren Bratäpfeln. Heute mit einem aberwitzigen Geschichtenallerlei zum Thema „Die Schneeseefee und anderes Ritze-Rotze-Ringelratz“ und Hausmusik. 17:00 Arthur, Chemnitz, Eintritt: 1,50 €, Infos: arthur-ev.de

Eislaufen Wo sonst die Eisschnellläufer an Geschwindigkeitsrekorden üben, kann man gegen Abend auf dem 400 m-Kurs des Eisovals am Küchwald unter freiem Himmel oder in der Halle seine Eislaufkünste zeigen. 18:00 Eissport- und Freizeitzentrum, Eisschnelllaufbahn, Chemnitz, Infos: eissportzentrum-chemnitz.de

Ping Pong in Stereo Der sportliche Start ins Wochenende: An zwei Tischtennisplatten werden die Bälle geschlagen. Wer an der ersten Platte weiterkommt, darf sich an der zweiten bewähren und dann wieder von vorn. Dazu serviert Joe Speck sportliche Lieder im Stereosound. 22:00 Atomino im ehem. Puppentheater, Chemnitz, Eintritt frei.

ausstellungen Chemnitz zeigt sich multikulturell Die gezeigten Fotos entstanden im Rahmen eines Fotowettbewerbes des Kunstvereins Laterne und sollen zeigen, wie multikulturelles Leben in Chemnitz funktioniert. Das Publikum darf über die besten Arbeiten abstimmen, die zur Finissage einen Preis erhalten. 10:00 Volkshochschule im Tietz, 5. Etage, Chemnitz

Neues aus dem Perm Inspiriert durch die sensationelle Grabungsfunde, Forschungen

und Entdeckungen zum Versteinerten Wald kreierten internationale Künstler zeitgenössische Schmuckkunst. Die verkieselten Hölzer aus der Zeit des Perm standen im Mittelpunkt ihrer Arbeit.

14

samstag Foto: Holger Brückner

44

10:00 Museum für Naturkunde im Tietz, Chemnitz

Schatzkammer Nach umfassender Rekonstruktion des Schlosses ist der museale Trakt mit seinen Bereichen „Historische Räume in neuem Glanz“, „Den Göttern ganz nah“, „Von China nach Europa“, „Zwischen den Welten“ und „Mythos Ostasien“ wieder zugänglich. 10:00 Schloss Lichtenwalde, Niederwiesa/OT Lichtenwalde

Frivolitäten und Glamouröses Gezeigt werden Textil- und Metallarbeiten, die mittels Klöppeltechnik entstanden sind. Losgelöst vom traditionellen Erscheinungsbild der erzgebirgischen Klöppelei erobern einige der Werke sogar die dritte Dimension. 11:00 Galerie Angewandte Kunst Schneeberg im Schloss Lichtenwalde, Niederwiesa/OT Lichtenwalde

Imi Knoebel. Entwürfe für die Fenster der Kathedrale von Remis Knoebel ließ sich von seiner MesserschnittSerie Rot Gelb Blau (1977?1980) inspirieren, die die praktische Grundlage der Entwürfe bildeten. Für die Fenster in der Kathedrale von Reims wählte er von seinen 30 Entwürfen sechs aus.

Musik

Musik

Zum 8. Geburtstag des Clubkinos Glauchau gibt es natürlich eine angemessene Party. Zur Unterhaltung wurden die Zwickauer und Glauchauer Jungs von der Band Porridges verpflichtet. Egal ob ruhiger Jazz für Nebenbei, beliebte 80er Jahre Hits zum Mittanzen oder aktuelle Charts für Jedermann, diese Band schafft es mit musikalischem Einfallsreichtum und Begeisterung, die verschiedensten Genres zu einem stimmigen, tanzbaren Gesamtprojekt zu vereinen.

Dem Weltuntergangsszenario „Sverker“ lassen Corvus Corax jetzt „Gimlie“, das goldene Zeitalter, folgen. Soundtechnisch ist das neue Album heller, lebensfroher und auch tanzbarer geworden. Die mit Dudelsäcken, Schalmeien und Drehleiern bepackten „Könige der Spielleute“ erzählen von den Sagen und Mythen des Nordens: Beowulf bezwingt Grendel; die schöne Deirdre bringt die Männer um den Verstand und die gälischen Raben treffen sich zum Festmahl.

20:00 Clubkino, Glauchau, Eintritt frei.

21:00 Alte Brauerei, Annaberg, Karten/Infos: 03733/24801, altebrauerei-annaberg.de

11:00 Kunstsammlungen Chemnitz, Chemnitz

Märchenwelten. Die Weihnachtsausstellung Weihnachten ist auch die Zeit der Märchen. In diesem kleinen Wunderland können Besucher auf einer Puppenbühne mit Handpuppen das eigene Lieblingsmärchens nachspielen oder auch Krippen, Pyramiden, altes Spielzeug und Modelleisenbahnen bestaunen. 13:00 Priesterhäuser, Zwickau

Wilde Gärten Heike Kellers Zeichnungen verweben Erinnerungen und biografische Momente mit Landschaft und Alltagsdingen. Die Figuren von Katharina Seidlitz spiegeln gesellschaftliche Werteänderungen wider - weg von Konsum, hin zu Schönheit. 13:00 Galerie am Domhof, Zwickau

Henrike Naumann: Generation Loss Die junge Zwickauer Künstlerin setzt sich mit dem Thema NSU auseinander: Die Installation „Triangular Stories“ widmet sich dem Ursprung des NSU, „Unbetitelt“ den neuen Rechten, ergänzt durch Privatfotos aus Ost und West aus dem Jahr 1992. 14:00 Ausstellungsräume Freunde Aktueller Kunst, Zwickau

Patricia Huck & Thomas Schoen Die erste Ausstellung in der neuen Galerie: Patricia Huck, Jahrgang 1982, präsentiert Gemälde zwischen Pop Art und Surrealismus. Thomas Schoen, Jahrgang 1980, stellt seine neusten naturalistisch geprägten, figürlichen Grafiken und abstrakte Malerei aus. 15:00 Galerie junge zeitgenössische Kunst, Chemnitz

Joachim Walter: Entdeckt im Limbacher Land Der Limbacher Maler und Grafiker stellt neue Arbeiten aus: Malereien und Grafiken in Acryl, Kohle, Aquarell- oder Mischtechnik. Neben Landschaftsansichten macht er die Schönheit des Limbacher Landes mit Details in Natur und Architektur sichtbar. 10:00 Wohnmeisterhaus, Galerie, Limbach-Oberfrohna

Corvus Corax

The Porridges

fest, dass es auch fiese Gestalten auf der Erde gibt.

BRUNCH

16:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Espitas, 10 bis 15 Uhr: BBQ-Brunch mit Live BBQ Grill, Live-Eier-Station, einem umfangreichen Dessert- und Salatbuffet, 10 warmen Gerichten, einer Suppe, klassischem Frühstück, frischen Früchten uvm. Samstag & Sonntag für 9,90 E p.P. Kids bis 6 Jahre essen gratis und Kids bis 12 Jahre für die Hälfte Reservierung: www.espitas.de o. www.facebook.com/espitas Tel.: (0345) 68 87 85 55

Tip!

Film Die Oktonauten - Kinotour 2013 Es schlägt die Stunde der Forscher und Entdecker: Die Oktonauten kommen! Die beliebten Unterwasserforscher versprechen wieder ein exklusives Kinospecial mit Spiel, Spaß und Überraschungen und heißen alle kleinen und großen OktonautenFans willkommen. 14:00 Kinopolis, Freiberg

Ich - Einfach unverbesserlich 2 (USA 2013; R: Chris Renaud, Pierre Coffin; Animationsfilm) Superschurke Gru hat mit der Verbrecher-Vergangenheit abgeschlossen und führt ein ruhiges Leben. Doch als ein neuer Superschurke auf den Plan tritt, müssen sich Gru und Agentin Lucy neuen Aufgaben stellen. Die beiden kommen sich dabei auch privat näher. 16:00 Kinopolis, Freiberg

Der Mondmann (F/IRL/D 2012, R: Stephan Schesch, Animationsfilm) Der Mondmann will auch mal was erleben, und so schnappt er sich den nächsten Kometen und reist auf die Erde. Er ist beeindruckt von der Schönheit des blauen Planeten. Doch nach und nach stellt er

European Outdoor FilmTour 2013/2014 Outdoorsport und Gänsehaut ? die European Outdoor-Filmtour zeigt die spannendsten Sport- und Abenteuerfilme des Jahres, u.a. Skifahren an vertikalen Steilwänden, waghalsige Schluchtensprünge oder eisiges Wellenreiten. 17:00 Alter Gasometer, Zwickau, Eintritt: 14 €, Karten-VVK nur über Knopffabrik: 0375/39090083, knopffabrik-zwickau.de

Sein letztes Rennen (D 2013, R: Kilian Riedhof, D: Dieter Hallervorden, Tatja Seibt, Heike Makatsch) Für den Olympiasieger im Marathonlauf von 1958 Paul Averhoff scheinen die Zeichen endgültig auf Ruhestand zu stehen. Doch mit dem Umzug in ein Altersheim wächst in ihm der Wunsch, sich noch einmal zu beweisen: mit einem Sieg beim Berlin-Marathon. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Der Fall Wilhelm Reich (Österreich 2012; R: Antonin Svoboda; D: Julia Jentsch, Brigitte Minichmayr) Freud-Schüler und Naturheilforscher Wilhelm Reich baut nach der Flucht vor den Nazis in Amerika ein Institut auf. Doch der Ex-Kommunist gerät ins Visier der McCarthy-Regierung. Auch Kollegen, Behörden und Geheimdienste stellen sich gegen ihn. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Frau im Mond (D 1929; R: Fritz Lang) Ein verarmter Professor, dessen skurrile Theorien von der Fachwelt verhöhnt werden, vermutet auf dem Erdtrabanten riesige Goldvorkommen. Also bereitet er mit wenigen Getreuen eine Weltraumexpedition vor. 21:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Exit Marrakech (F/D 2013; R: Caroline Link; D: Ulrich Tukur,

Samuel Schneider, Hafsia Herzi) Auf der Suche nach seinem Vater kommt der 17-jährige Ben nach Marrakech. Die Stadt wird ihm schnell vertraut, aber Vater und Sohn entfernen sich immer weiter voneinander. Auf einer Tour durch die nächtliche Stadt lernt Ben Karima kennen und lieben. 20:30 Kinopolis, Freiberg

00 Schneider - Im Wendekreis der Eidechse (D 2013; R: Helge Schneider, Rocko Schamoni, Tyree Glenn Jr.) Trotz Zahnschmerzen, Tantenbesuch und Morddrohung: Der alte Kommissar 00 Schneider gibt nicht auf. Es gilt, den kettenrauchenden Jean-Claude Pillemann, genannt „Eidechse“, der wegen seines ätzenden Speichels gefürchtet wird, zur Strecke zu bringen. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Der Hobbit: Smaugs Einöde (USA/Neuseeland 2013; R: Peter Jackson; D: Benedict Cumberbatch, Martin Freeman, Richard Armitage) Bilbo, Gandalf und die Zwerge haben die alte Heimat der Zwerge, den Berg Erebor fast erreicht. Von Orkkönig Azog verfolgt, müssen sie noch den Düsterwald durchqueren. Doch auch Erebor ist nicht frei von Gefahr, denn Drache Smaug ist erwacht. 21:30 Metropol, Chemnitz

musiK Jan Josef Liefers & Oblivion Der bekannte Schauspieler Jan Josef Liefers spielt die Musik seiner Jugend im Osten und setzt sie in Bezug zur eigenen Biografie. Zwischen den Songs erzählte er über die Ereignisse, die ihn mit den Liedern verbinden - ein Stück gelebte DDR-Geschichte. 19:30 Konzert- und Ballhaus Neue Welt, Zwickau, Eintritt zw. 35,90 € u. 44,50 €; Infos/Karten: 0375/2713240 o. kultour-z.de

De Krippelkiefern Fernab vom Pop-Mainstream haben sich De Krippelkiefern eine Fangemeinde erobert, die ihre tiefgründigen Lieder im erzgebirgischen Dialekt zu schätzen weiß. 20:00 Kulturzentrum St. Barbara, Lichtentanne, Eintritt: VVK 10 €/zzgl. Ge-


45 einfachen Volksmelodien. 18:00 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Tickets: theater-chemnitz.de

heute kaputt?“ werden erweitert um die besten Stücke, die die prallvolle Sketchekiste von Vicco von Bülow parat hat. Ganz sicher mit dabei: Frau Hoppenstedt.

Foto: Cr7z

Foto: David K.

20:00 Fritz-Theater, Chemnitz, Eintritt: 15 €/erm. 11 €, Infos/Karten: 0371/8747270 o. fritz-theater.de

Party

Party

Vor der abendlichen Party können ab 14 Uhr Graffiti, Fotos und StreetartFilme regionaler Künstler bestaunt werden. Einige der Werke wurden extra für die Party gestaltet. Ab 21 Uhr heißt es „Funky by Nature“: Mit dabei ist Cr7z. Mit scharfen Lyrics und sphärischen Beats schaffte er in diesem Jahr den Durchbruch und begeisterte sogar Kool Savas. Seine Message präsentiert er heute live. Untersützung kommt von Speche & DJ Ron, Asthma La Vista u.a.

Mit deepen Mixes mischt David K seit geraumer Zeit die Clublandschaft auf. Seine Debütsingle „Meet You“ legte den Grundstein für seinen Erfolg, den er mit dem Nachfolger „Open Eyes“ bestätigte. Und während David K und L-Boy im Del Sol mit elektronischen Sounds aufwarten, geht es im El Salón buchstäblich heiß her. Bei „Caliente“ gibt es karibisches Flair mit DJ-Beats von Nelson, Maribell, Luis und Tito sowie Live-SalsaMusic von den Cuban Boys.

Funky by Nature

21:00 ehem. Palla-Werk, St. Egidien, Eintritt: VVK 5 €; Infos: 7schläfermusic.de

bühr/AK 13 €; Infos/Karten: 0375/298498 o. liederbuch-zwickau.de

Sarah Connor & The Christmas Swing Orchestra Sarah Connor bewies ihre Vorliebe für weihnachtliche Musik bereits mit ihrem Album „Christmas in my heart“. 2013 setzt sie noch einen drauf: Auf Tour mit ihrem Christmas Swing Orchestra verleiht sie Weihnachtstiteln einen speziellen BigBand-Sound. 20:00 Stadthalle , Großer Saal, Chemnitz, Eintritt: 49,75 € - 72,75 €, Infos/Karten: 0371/6906855 o. stadthalle-chemnitz.de

Soundgravur Soundgravur verschmelzen Elemente aus Pop und modernem Folk-Rock mit klassischem Singer-SongwriterKonzept. Neben ruhigen bis krachigen eigenen Titeln spielen sie auch Covertitel von Adele, KT Tunstall und Incubus. 20:00 Neukirchner-Villa, Thalheim, Eintritt: 5 €; Infos/Karten: 03721/265353 o. neukirchner-villa.de

The Porridges Der 8. Geburtstag des Clubkinos wird mit Livemusik zum Tanzen gefeiert. The Poridges haben sich gefunden, um Coversongs neu zu gestalten und einmal ganz anders anzubieten. Getreu dem Motto „Popularmusik im tanzbaren Stil“ vereinen sie Jazz, 80er Jahre-Songs oder aktuelle Charthits zu einem stimmigen Gesamtprojekt. 20:00 Clubkino, Glauchau, Eintritt frei.

Wolken & Brücken: Christmas Blues Alle Jahre wieder werden weihnachtliche Geschichten von Kurt Tucholsky, Hermann Hesse, Jochen Petersdorf, Bertolt Brecht und Lene Voigt von Kerstin WenzelBrückner mit Charme und ein wenig Ironie dargeboten, ergänzt von den poetischsten Songs der Rockgeschichte, live gesungen von Wolfgang Brückner.

Männer und andere Irrtümer Der Ehemann in der Lebenskrise und mit einer Jüngeren durchgebrannt. Die verlassene Ehefrau bleibt enttäuscht zurück. Ihren Frust baut sie ab in mehreren Monologen - über sich, den Mann, die Geliebte. Eine amüsante französische Komödie. 20:00 Vogtlandtheater, Kleine Bühne, Plauen, (mit Gastronomie) Infos/ Karten: 03741/28134800 o. theaterplauen-zwickau.de

ClubNight feat. Caliente

22:00 Del Sol, Chemnitz, (P 25) Eintritt: VVK 6 €/AK 7 €; Dresscode: well dressed

den Rolling Stones. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

21:00 Rockcafé, Ringkeller, Zwickau, Infos: rockcafe-ringkeller.de

Äl Jawala Die Band besitzt den deutschen Creole-Preis für Weltmusik. In Europa, Asien und im Nahen Osten werden Äl Jawala geliebt und gefeiert. Ihr treibender Sound vereint osteuropäische Melodien, DanceBeats, elektronische Bässe, Skaund Reggae-Elemente. 21:00 Malzhaus, Plauen, Karten/ Infos: malzhaus.de

Corvus Corax Corvus Corax Mit ihrem neuesten Studioalbum „Gimlie“ präsentieren Corvus Corax den Soundtrack zum goldenen Zeitalter. Die Könige der Spielleute haben die Sagen und Mythen des Nordens vertont und tragen die fantastischen Erzählungen mit mittelalterlichen Klanginstrumenten in die Welt. 21:00 Alte Brauerei, Annaberg, Karten/Infos: 03733/24801, altebrauereiannaberg.de

Hardcore Meeting Von Vengeance Today aus Burgstädt gibt‘s melodischen Straight Edge Hardcore. Die Polen von The Lowest wie auch The Effort aus Leisnig warten mit energischem Hardcore-Punk auf. Und Face Your Pain aus Dresden bieten knallharten Metalcore. 21:00 Café Taktlos, Glauchau, Eintritt: 7 € (nur AK)

Pay No Respect (+ Punishable Act + In Quit Hour) Pay No Respect zählen mit ihren brettharten, geradlinigen Songs und den ultra aggressiven Vocals zu den angesagtesten Hardcore-Bands Englands. Aufwärmen kann sich das Konzertpublikum bei der altbekannten Berliner Old School HC-Truppe Punishable Act und In Quit Hour.

20:00 Baldauf Villa, Marienberg, Karten/Infos: baldauf-villa.de

21:00 AZ Dorftrottel, Waldkirchen, Infos: az-dorftrottel.de

DeeAgeRock‘s Die Chemnitzer Peter Deutschman und Steffen Gäbler sorgen für ausgelassene Stimmung mit ihrer Mischung aus Rock‘n‘Roll und Irish Folk. Ihr eigener Sound ist kraftvoll und mitreißend. Auf der Setlist stehen bekannte Songs, z. B. von

Sax‘n Rock Ohne elektrischen Schnickschnack bringen Sax‘n Rock unplugged die Kneipen mit handgemachter Rockmusik zum Kochen. Unabhängig von Trends, besteht das Repertoire der Band aus einem bunten Mix von Songs, die ihnen selbst gefallen und Spaß machen.

bÜHne König Drosselbart (nach den Brüdern Grimm) Das Märchen von der hochmütigen Prinzessin, die alle Freier abweist und schließlich den als Bettler verkleideten König Drosselbart heiraten muss. 10:00 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

Zirkus im Weihnachtsland: Die verschwundenen Farben (Weihnachtsmärchen mit dem Varieté-Circus Rolandos) Es herrscht Aufregung im Weihnachtsland: Die Truhe mit den Lebensfarben ist verschwunden. Zirkusmädchen Scarlett erklärt sich bereit zu suchen. Auf ihrer Reise trifft sie dabei viele Freunde wie z.B. Jeffrey, den Artisten, oder die Schneeprinzessin. 14:30 Stadthalle , Kleiner Saal, Chemnitz, Eintritt: 13 €/erm. 6,50 €, Infos/Karten: 0371/6906855 o. stadthalle-chemnitz.de

Faust. Der Tragödie erster Teil (Tragödie von J. W. von Goethe) Goethes Glanzstück, in dem der Gelehrte Dr. Faust von Mephisto gekauft wird, um sich jenseits der Legalitätsgrenze universelles Wissen aneignen zu können. Dabei bleiben nicht nur Gretchen und das Kind, das sie von Faust erwartet, auf der Strecke. 18:00 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau

Hänsel und Gretel (Märchenoper von Engelbert Humperdinck) Das Märchen der Brüder Grimm kennt jeder. Diese Oper gilt in Deutschland als Familienoper schlechthin, vereint sie doch kunstvolle Kompositionen mit

club-zooma.de

Soundbombing - Hip-Hop is dead?!? (Saal: Dancing Pens, Ambee & MC Daks, DJ Knoten, DJ Sickboy; Salon: RiddimCartel, Selecta Black Pete, Selecta Wes) Im Saal droppen die Dancing Pens und Ambee & MC Daks jede Menge Rhymes zu den Beats von DJ Knoten und Sickboy. Nachwuchs-MC‘s sind am Open Mic willkommen. Im Salon lädt das RiddimCartel auf eine musikalische Reise ins sonnige Jamaika ein. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt bis 23 Uhr 3 Euro, danach 5 Euro. Infos: altekaffeeroesterei.de

Wer zuletzt lacht... (Sachsenmeyer und Teresa Junek) Germany‘s next Bundeskabinett steht vor der Wahl - und Ede Sachsenmeyer auch. Nur quält ihn eine Frage: Wem soll er diesmal seine Kreuze schenken? Klar ist nur, dass nach der Bundestagswahl wieder die lachen, die zuletzt die meisten Kreuze bekamen. 20:30 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyerkabarett.de

Live aus der MET: Falstaff (Liveübertragung in HD aus der MET) Verdis Oper „Falstaff“ ist die Adaption von Shakespeares Komödie „Die lustigen Weiber von Windsor“ und handelt vom Heiratsschwindler Falstaff, der gleich mehreren Frauen die Ehe verspricht. James Levine feiert bei dieser Aufführung nach langer Krankheit seine Rückkehr ans Dirigentenpult. 19:00 Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, Infos/ Karten: 0371/6663660 o. cinestar.de

Live aus der MET: Falstaff (Liveübertragung in HD aus der MET) Verdis Oper „Falstaff“ ist die Adaption von Shakespeares Komödie „Die lustigen Weiber von Windsor“ und handelt vom Heiratsschwindler Falstaff, der gleich mehreren Frauen die Ehe verspricht. James Levine feiert bei dieser Aufführung nach langer Krankheit seine Rückkehr ans Dirigentenpult. 19:00 Kinopolis, Freiberg

Die Olsenbande dreht durch (Theaterstück von Peter Dehler) Das Gaunertrio jagt den Millionen nach und geht im allerletzten Augenblick leer aus. Egon, Benny, Kjeld und die schrille Yvonne finden das „Mächtig gewaltig“, was die beiden Strohköpfe von der Polizei allenfalls verwundert. 19:30 Winterstein-Theater, Annaberg, Infos/Karten: 03733/1407131 o. winterstein-theater.de

Gräfin Mariza (Operette von Emmerich Kálmán) Um sich vor aufdringlichen Anträgen zu retten, inszeniert eine Gräfin ihre Hochzeit auf dem Land. Der vermeintliche Bräutigam existiert nur auf dem Papier, in einer Zeitungsannonce - bis er plötzlich leibhaftig erscheint. 19:30 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

Wer hat Angst vor Virginia Woolf? (Stück von Edward Albee) Dozent Nick und seine Frau geraten kurz nach der Einstandsparty an Martha und George. Er der berühmte Professor und sie die Tochter des legendären Collegegründers. Je länger die Nacht dauert, desto mehr gerät ihre Unterhaltung zum Duell zu viert. 19:30 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Loriot Abend: Frauen haben auch ihr Gutes... Die Publikumsrenner aus den Programmen „Ach was!“ und „Wieso geht der Fernseher denn gerade

PartY Rockabilly Bomb # 4,5 Winter Bomb (Juliet & The Janglers, The Star Shooters, DJs: Oldrebel 82, Bopcat) Das diesjährige Winterfest der Billy Bombs macht Station im altehrwürdigen Parketttanzsaal des Krystallpalastes. Neben Platten, Klamotten und Pomade wird in erster Linie authentischer Rockabilly-Sound und Jive geboten.

Wasted Youth (Heartshaped Box: Nano 42, Shawne, Phon & Son; Whiskey & Records: DJ T:A:S:S:I; At the drive in: DJ Redzilla) Die volle Dröhnung Hardcore, Drum & Bass, Dubstep und Alternative gibt es zur Fortsetzung der Wasted Youth-Reihe auf die Ohren. Eingefleischte Vertreter dieser musikalischen Spielarten bringen die Floors zum Beben. Obendrein gibt es Getränkespecials. 22:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt: 5 €, Infos: suedbahnhofchemnitz.de

20:00 Krystallpalast, Chemnitz, Eintritt: 8 €, Infos: rockabillybomb.de

Salsa del Mensa Die neue Salsa-Party-Reihe: Die Mensa wird zum Treffpunkt für alle Karibikfreunde, die außer leckeren Cocktails auch noch eine fesche Sohle zu Salsa, Bachata und Kizomba aufs Parkett legen wollen. DJ Fidel gibt den Rhythmus vor. 20:00 Mensa der TU, Chemnitz

Bleeding Knees Club Last Beat Standing heißt: Hits bis keiner mehr steht und die Knie bluten! Saupingers Birthday-Clash mit DJ Umprella und DJ Ronny Gonzales. 23:00 Atomino im ehem. Puppentheater, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Funky by Nature (Cr7z, Speche & DJ Ron, Asthma La Vista) Mit scharfen Lyrics und sphärischen Beats schaffte Cr7z in diesem Jahr den Durchbruch und begeisterte sogar Kool Savas, der ihn unter seine Fittiche nahm. Seine Message präsentiert er heute live. Dazu gibt es Tanzbares vom Plattenteller. 21:00 ehem. Palla-Werk, St. Egidien, Eintritt: VVK 5 €; Infos: 7schläfermusic.de

Highschool Society & KaSchmiR Gymnasium Chemnitz presents Grinch goes X-Mas Watch out for Flyer and on facebook. 21:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

ClubNight feat. Caliente (David K., L-Boy) Während David K. und L-Boy im Del Sol mit feinstem elektronischen Sound aufwarten, geht es im El Salón buchstäblich heiß her. Zur zweiten Ausgabe der CalienteReihe gibt es karibisches Flair mit DJ-Beats sowie Live-Music von den Cuban Boys. 22:00 Del Sol, Chemnitz, (P 25) Eintritt: VVK 6 €/AK 7 €; Dresscode: well dressed

Gute Nacht (Sonnendeck: ÀME, Max Nippert, PK45; Kantine: Jimmi Hendrik u.a.) Unter dem Motto „Hello my name is...“ präsentieren DJ-Talente aus der Region frischen House und Techhouse. Resident Jimmi Hendrik agiert als musikalischer Mentor. Auf dem Sonnendeck ist u.a. ÀME aus Berlin mit einer Live-Performance am Start. 22:00 Club Zooma, Plauen, Eintritt bis 24 Uhr 6 €, danach 8 €. Infos:

New Noize Party Die Partyreihe bietet Musik querbeat - von Partyclassics, Rock‘n‘Roll, Electro und Bass über Hardcore, Punkrock und Metalcore bis Alternative. Auf zwei Floors darf sich die Partymeute austoben. 23:00 Moccabar, Zwickau, Eintritt im VVK 5 €; VVK im Street Jungle/ Zwickau; Infos: mocc-klub.net

Disco&club Absinthnacht Zur neuen Partyreihe in der erst kürzlich eröffneten Location, agieren wöchentlich wechselnd bekannte DJs der Szene. 18:00 Absintheria, Chemnitz, Infos: facebook.com/absintheria

80s-Party Sounds der 80er mit DJ Jukeboxhero am Plattenteller. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Flowers of Jamaica Party Der ultimative Jamaica-Hitmix. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

Tanzparty Musikalisch reicht die Bandbreite heute von

Dezember 2013


46

samstag, 14. Dezember 2013

Gesellschaftstanz über Walzer, Foxtrott und Tango bis zum Cha-Cha-Cha.

ties, Neofolk und Goth-Rock.

verleben.

22:00 Club Seilerstraße, Zwickau, Infos: fabrix-events.de

13:00 Schloss Osterstein, Zwickau, Infos: zwickauer-schlossweihnacht.de

19:00 Tanzschule Tango & Fox, Zwickau, Eintritt: 5 €; Infos/Karten: 0375/3033210 o. tango-fox.de

80er & 90er Jahre Party Auf die Ohren und für die Hüften gibt‘s heute im PK 1 einen Mix aus aktuellen Charthits und den Sounds der 80er bis 90er. Am Plattenteller agiert heute DJ Hartley. Extra: Jeder Gast kann sich heute seinen Cocktailpreis selbt erwürfeln.

Ü30-Party Heute trifft sich die reifere Jugend, um zur tanzbaren Mischung aus Chartbreakern und alt bewährten Ohrwürmern abzufeiern. Am Plattenteller agiert heute dazu DJ Chris. Special: Freier Eintritt bis 23 Uhr für alle Ladies und ein Begrüßungscocktail gratis.

20:00 PK 1 , Chemnitz, (P 18) Eintritt frei. Infos: pk-eins.de

22:00 Linde, Leubnitz, Infos: meinelinde.de

Jules Tanzparty In der Tanzbar steigt heute der Schwof für alle tanzwütigen Gäste. Dazu wird es außerdem wieder ein Büfett geben. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Rock‘n Beat DJ Mighty Mike unterhält mit einem Mix aus Beat, Rock, Britpop und Indie. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

1-Euro-Party Party nonstop zu angesagten Clubhits und Classics. Special: Diverse Getränke gibt‘s heute für nur einen Euro. 22:00 Halle Olbernhau, Olbernhau, Eintritt: 5 €; Infos: halle-olbernhau. de

Disco 90 Back to the 90‘s - die besten Titel dieser Ära inklusive Lasershow präsentieren die DJs Le More und Paddixx. Im Chillout kommen Fans von DrumStep auf ihre Kosten. 23:00 Tivoli , Freiberg, Karten/ Infos: 03731/2678933, ticket@tivolifreiberg.de

Nachtschwärmer 2 Für feinsten Techhouse und Deephouse im Mainfloor bürgen The Zabavniks, Son!k und Frank laFunk. Im Kellerregieren die Bässe: Hip-Hop, Trap, Dubstep und Drum & Bass von BBZ Clubbbängerz und Mircotone. 23:00 Alte Mensa, Freiberg, Infos: facebook.de/klubhausev

sPort

LIVE!

Fußball 3. Liga (Chemnitzer FC vs. SpVgg Unterhaching) 14:00 Stadion an der Gellertstraße, Chemnitz, Infos: chemnitzerfc.de

Entspannt Wettstreiten Ehrgeiz, Kraft, Ausdauer, Teamgeist: Mann gegen Mann, Frau gegen Frau, Mann gegen Frau, alle gegen alle messen sich in den Disziplinen Goldsprint, Tischtennis, Dart und Luftgewehrschießen. Dazu Hot DogBar, Musik und Getränke. 16:00 Atomino im ehem. Puppentheater, Chemnitz, Infos: atominoclub.de

Orgia Bizarre (Mainfloor: 2Elements supported by DJ Kinni; Club8: DJ Muggelux) July und Anie aka 2Elements gehören zum Besten, was die Clubszene zu bieten hat. Sie werden das Nachtwerk in eine heiße Partyhölle verwandeln. Auf die Partycrowd wartet eine explosive Symbiose aus impulsivem Elektro und glamourösem Ibiza- Sound. 22:00 Nachtwerk, Zwickau

Dusted Decks (Golden Toys) Die Golden Toys glänzen mit einem ungewöhnlichen Mix aus Electro und rockigem EGitarren-Sound. Special: Bis 24 Uhr gibt es zu jedem Eintritt ein Freitgetränk gratis. 22:00 Diamond, Chemnitz, Infos: diamond-chemnitz.de

Hugo! Clubbing (DJ ru.d) Die Partynacht mit den angesagtesten Elektrosounds und topaktuellen Tracks, aufgelegt von DJ ru.d. Als kleines Extra gibt‘s Caipirinha zum Spezialpreis für 4 Euro. 22:00 Club Hugo, Chemnitz, Eintritt: 6 € (P 18) Eintritt frei für Ladys, Infos: club-hugo.de

La Obscurité Noire (DJ Eric Sator, D. Flo) Die Party für die schwarze Szene: Auf zwei Floors gibt‘s Synth- und Futurepop, EBM und Industrial, Gothic, Darkwave, Medieval, Dark Eigh-

Basketball 2. Bundesliga - Süd Herren (Pro A) (BV Chemnitz 99 vs. BG Göttingen) 19:00 Richard-Hartmann-Halle, Chemnitz, Infos: chemnitz99.de

etc. Öffentliches Eislaufen Erstmals kann man bis zum 2. März auf der 525 qm großen Eisfläche im Schlosshof auf Kufen Runden und Pirouetten drehen. Glühweinhütten und beheizte Winterbar halten Heißgetränke und Snacks bereit. Auch einen Schlittschuhverleih gibt es. 10:00 Schloss Freudenstein, Freiberg, eisbahn-freiberg.de

Scharfensteiner Adventszauber Der Weihnachtsmarkt der Gemütlichkeit: Händler, Weihnachtsmann und erzgebirgische Figuren beleben den festlich geschmücken Burghof. Es kann gebastelt, gestaunt und geschlemmt werden. Chöre, Märchenspiele oder Bläsergruppen bieten Unterhaltsames.

15 sonntag

Funky by Nature-GraffitiFoto-Kunstausstellung Bevor am Abend die Funky by natur-Party steigt, präsentieren Künstler aus der Region - darunter Zone56, Jan Thau, Help, Wastegang und LightKultur - Graffitis, Fotografien und Streetart-Kurzfilme. Einige der Werke sind eigens für die Party entstanden. 14:00 ehem. Palla-Werk, St. Egidien, Eintritt: 2 €

Weihnachtsmarkt Hier kann man noch Geschenke kurz vor dem Fest selbst gestaltet oder auch backen. Für Unterhaltung sorgt die TIME-Musical-AG mit einer musikalischen Weihnachtsgeschichte ab 17 Uhr. 14:00 Kraftwerk, Chemnitz, Infos: 0371/3839030, kraftwerk-chemnitz.de

Nachtflohmarkt Ein riesiges Antik- und Sammelparadies mit unzähligen Raritäten. Ob Spielzeug, historische Musikinstrumente, antiquarische Bücher, Schmuck oder Münzen, Porzellan, alte Schränke mit und ohne Holzwurm - der bunte Mix gehört zum Konzept. 15:00 Messe Chemnitz, Arena, Chemnitz, Eintritt: 2 €, Kind bis 12 J. frei.

Eislaufen Wo sonst die Eisschnellläufer an Geschwindigkeitsrekorden üben, kann man gegen Abend auf dem 400 m-Kurs des Eisovals am Küchwald unter freiem Himmel oder in der Halle seine Eislaufkünste zeigen.

etc.

Fashionbazaar No.2 - Christmas Edition

Oreo Muffins für Einsfünfzig - und dazu jede Menge Schuhe, Klamotten, Taschen und Accessoires für jeden Style: Das war der Fashionbazaar No.1. Auch bei der heutigen zweiten Ausgabe heißt es wieder: Mädels, leert eure Schränke und geht auf die Jagd nach dem Besten, was andere Mädels abzugeben haben. Übrigens gibt es neben den Muffins auch diesmal Getränke, Musik und tolle Stimmung. Eine Männerecke mit Playstation wird noch diskutiert. 13:00 Spinnerei, Chemnitz

15:30 Eissport- und Freizeitzentrum, Eisschnelllaufbahn, Chemnitz, Infos: eissportzentrum-chemnitz.de

Nachtflohmarkt Ein riesiges Antik- und Sammelparadies mit unzähligen Raritäten. Ob Spielzeug, historische Musikinstrumente, antiquarische Bücher, Schmuck oder Münzen, Porzellan, alte Schränke mit und ohne Holzwurm - der bunte Mix gehört zum Konzept. 16:00 Stadthalle, Zwickau, Eintritt: 2 €/erm. 1 €, Infos: kultour-z.de

Mörderische Geständnisse Nach dem Tod von Krimiautor Andreas Franz erhielt der Franz-Fan Daniel Holbe die Chance, das schreibende Erbe des großen Kriminalisten anzutreten. Seitdem verwickelt der 1976 geborene Autor die charakterstarken Figuren der Franz-Krimis in neue Fälle. 20:00 Wasserschloss Klaffenbach, Bürgersaal, Chemnitz, Eintritt: 12 €; Infos/Karten: 0371/6906855 o. stadthalle-chemnitz.de

ausstellungen Die Lebenswelt der Astrid Lindgren Die freche Pippi Langstrumpf, Karlsson, den Jungen mit dem Propeller auf dem Rücken - Kinder in aller Welt kennen Astrid Lindgren und ihre Helden. Die Ausstellung des Lindgren-Kenners und -Forschers Matthias Blum gibt einen Einblick in ihr Leben und Werk.

11:00 Burg, Scharfenstein, Eintritt frei, Museen kostenpflichtig

11:00 Wasserschloss Klaffenbach, Chemnitz

4. Zwickauer Schlossweihnacht Das Schloss Osterstein verwandelt sich während der gesamten Adventszeit in eine romantische Weihnachtsstadt. Märchenstunden, Puppentheater, Rupprecht für Kinder, Schauhandwerk und Musizierstunden lassen die Besucher besinnliche Stunden

Wunder unter Wasser Fantasievolle, filigrane Arbeiten zum Thema Unterwasserwelt sind im Rahmen des 17. Kinder- und Jugendklöppelwettbewerbes entstanden: ob Fische, Seepferdchen, Korallen oder versunkene Städten, die Vielfalt der Motive ist überraschend. 11:00 Wasserschloss Klaffenbach, Chemnitz

2. Limbacher Weihnachtspark

Der über 100-jährige wildromantische Stadtpark verwandelt sich zum zweiten Mal in den Limbacher Weihnachtspark und bietet allen Weihnachtsfans noch mehr besinnliche Vorfreude auf das Fest. Vor einer märchenhaft illuminierten Kulisse gibt es ein vielfältiges musikalisches, künstlerisches und kulinarisches Angebot für Groß und Klein. Heute, am 3. Adventssonntag, nimmt der Weihnachtsmann um 14 Uhr die Wunschzettel und Briefe der Kinder entgegen. 14:00 Stadtpark, Limbach-Oberfrohna, Eintritt frei.

schnauze nicht im festtäglichen Kochtopf zu landen. Ein tierisches vorweihnachtliches Vergnügen für Kinder von 4 bis 10 Jahren.

2. Limbacher Weihnachtspark Der Limbacher Weihnachtspark bietet allen Weihnachtsfans noch mehr besinnliche Vorfreude auf das Fest. Vor einer märchenhaft illuminierten Kulisse gibt es ein vielfältiges musikalisches, künstlerisches und kulinarisches Angebot für Groß und Klein. 16:00 Stadtpark, Limbach-Oberfrohna, Eintritt frei.

etc.

10:00 Figurentheater, Kleine Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Film Alois Nebel (D 2011; R: Tomás Lunák; D: Animationsfilm) 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

musiK Gerhard Schöne - Könige aus Morgenland Lieder aus aller Welt erzählen von der Geburt des Jesus-Kindes. Gerhard Schöne und seine Musiker präsentieren diese Lieder frei von Kitsch oder missionarischer Absicht. Erhabenes kommt leichtfüßig daher, wird abgelöst von ausgelassener Heiterkeit. 16:00 Stadttheater, Großer Saal, Glauchau, Karten/Infos:03763/2555 o. stadttheate.glauchau.de

Brass-Band Chemnitz Das Kinder- und Jugendorchester gibt sein Jahresabschlusskonzert. Unter dem Titel „Weihnachten in Brass“ spielt das Orchester Swing und Jazz und auch weihnachtliche Stücke. 17:00 Kraftwerk, Chemnitz, Eintritt: 5 €, Infos: kraftwerk-chemnitz.de

Jimmy Kelly & the Street Orchestra Jimmy Kelly, Singer/ Songwriter der Kelly Family, ist derzeit mit neuen Songs und den acht Musikern des Street Orchestras auf Tour. 18:00 Tivoli , Freiberg, Eintritt: VVK 15,30 € - 21,90 € zzgl. Geb., Karten: tivolifreiberg.de

bÜHne Die Weihnachtsgans Auguste (Puppentheater nach Friedrich Wolf) Ein modernes Märchen über eine Gans, die es schafft, dank ihrer Schnodder-

Zirkus im Weihnachtsland: Die verschwundenen Farben (Weihnachtsmärchen mit dem Varieté-Circus Rolandos) Es herrscht Aufregung im Weihnachtsland: Die Truhe mit den Lebensfarben ist verschwunden. Zirkusmädchen Scarlett erklärt sich bereit zu suchen. Auf ihrer Reise trifft sie dabei viele Freunde wie z.B. Jeffrey, den Artisten, oder die Schneeprinzessin.

etc. Weihnachtsmarkt Kinder können sich an der Töpferscheibe ausprobieren, aus Ton können Gebilde nach eigener Fantasie geformt werden. Thüringer Roster und Glühwein sorgen fürs leibliche Wohl, die Chamtzer Bossen für musikalische Unterhaltung. 10:00 Keramikwerkstatt Peter Tauscher, Waldenburg, Infos: keramik-tauscher.de

14:30 Stadthalle , Kleiner Saal, Chemnitz, Eintritt: 13 €/erm. 6,50 €, Infos/Karten: 0371/6906855 o. stadthalle-chemnitz.de

Kinder-Uni Kindgerechte Vorlesungen für 7- bis 12-Jährige. Diesmal zum Thema „Steine, die vom Himmel fallen - Kosmische Katastrophen in der Erdgeschichte“. Es wird erklärt, was Meteoriten sind und welche Bedeutung sie für die Erdgeschichte haben.

Die Weihnachtsgans Auguste (Puppentheater nach Friedrich Wolf)

10:30 Zentrales Hörsaalgebäude der TU, Hörsaal N115, Chemnitz, Eintritt frei für Kinder, Infos: tu-chemnitz. de/kinderuni

15:00 Figurentheater, Kleine Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz. de

Die Weihnachtsgans Auguste (Theaterstück nach Friedrich Wolf, gespielt von Gerd Kempe) Ein modernes Märchen über eine Gans, die es schafft, dank ihrer Schnodderschnauze nicht im festtäglichen Kochtopf zu landen. Ein tierisches vorweihnachtliches Vergnügen für Kinder und Erwachsene. 16:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Eintritt: 5 €/erm. 3 €; Infos: weltecho.eu

Babytalk - Das Kinder-KriegMusical (Musical mit Maike Switzer und Udo Eikelmann) 18:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

Der Diener zweier Herren (Komödie von Carlo Goldoni) Arlecchino dient zwei Herren gleichzeitig, verdient doppelt, bezieht doppelt Prügel. Als der Betrug aufzufliegen droht, beschwört das eine Vielzahl verwirrender Situationen herauf, die Arlecchino mit geschicktem Improvisationstalent meistert. 19:30 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

4. Zwickauer Schlossweihnacht Das Schloss Osterstein verwandelt sich während der gesamten Adventszeit in eine romantische Weihnachtsstadt. Märchenstunden, Puppentheater, Rupprecht für Kinder, Schauhandwerk und Musizierstunden lassen die Besucher besinnliche Stunden verleben. 13:00 Schloss Osterstein, Zwickau, Infos: zwickauer-schlossweihnacht.de

Fashionbazaar No.2 - Christmas Edition Zum 2. Fashionbazaar heißt es wieder: Mädels, leert die Schränke und geht auf die Jagd nach dem Besten, was andere Mädels abgeben wollen. Neben Muffins locken Getränke, Musik und tolle Stimmung. Eine Männerecke mit Playstation wird noch diskutiert. 13:00 Spinnerei, Chemnitz

Weihnachtsmarkt Der kreative Weihnachtsmarkt lädt bei Glühwein und Gebäck zum Verweilen ein. Für die Kleinen und im Herzen jung Gebliebenen gibt es außerdem „Die Weihnachtsgans Auguste“ und einen Basteltisch mit praktischen Anleitungen für Geschenkverpackungen. 14:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu


17

montag

Dienstag

Foto: Antares by facebook.com/ AlphaScorpiiRocknroll/photos

16

47

Film

Musik

Film

etc.

Scorseses Filmadaption des Romans „Die Entdeckung des Hugo Cabret“ passt wunderbar in die Vorweihnachtszeit: Der 12-jährige Waisenjunge Hugo lebt in den 30er Jahren heimlich im Gewölbe eines Pariser Bahnhofs. Er findet einen beschädigten alten Roboter, der in der Werkstatt seines verstorbenen Vaters, einem Uhrmacher und Tüftler, entstanden sein soll. In der Hoffnung, eine Botschaft des Vaters zu entdecken, will Hugo den Automaten reparieren.

Das italienische Speedrock-Trio gründete sich 2002 und spielte bis jetzt mehr als 450 Liveshows auf internationalen Bühnen. Eine energetische Performance ist bei den sympathischen Jungs gewiss. Ihr Sound ist beeinflusst von Rock‘n‘Roll-Bands der späten 80er und 90er Jahre wie Devil Dogs, The Bronx, AC/DC oder Peter Pan Speedrock. Ihr Hochgeschwindigkeits-Rock‘n‘Roll bläst die Gehörgänge frei und lässt ein schweißgebadetes Publikum zurück.

Thomas Müllers Alltag ist sowohl im Job als auch privat von langweiliger Routine geprägt. Das abendliche Fernsehen nimmt seine Freizeit mehr in Anspruch als die Gespräche mit der Familie. Bis ihm eines Tages der charismatische und erfolgreiche Stefan Schmidt begegnet, der für alles, was Thomas denkt und fühlt, ein offenes Ohr hat. Nach anfänglicher Euphorie wird Thomas misstrauisch und bemerkt, was der Geschäftsmann wirklich im Schilde führt.

Menschen haben oft nichts zu lachen. Aber wenigstens zu Weihnachten sollte es anders sein, meint Christoph Münchow. Er liest aus dem Weihnachtslesebuch, das Texte von Autoren wie Kerstin Hensel, Hanns Dieter Hüsch, Erich Kästner u.a. vereint. Es sind Geschichten und Gedichte zu Advent und Weihnachten die zeigen, dass es in der biblischen Weihnachtsgeschichte nicht besonders ernst zugeht. Marie Geißler illustrierte das Büchlein humorvoll.

Hugo Cabret

20:00 Audimax, Freiberg, Infos: tu-freiberg.de

Film Alois Nebel (D 2011; R: Tomás Lunák; D: Animationsfilm) Alois Nebel arbeitet 1989 als Fahrdienstleiter in der Nähe der tschechoslowakisch-polnischen Grenze. Der Einzelgänger wird von den Geistern und Schatten der Opfer des Zweiten Weltkriegs und der sowjetischen Besatzung immer wieder heimgesucht. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Hugo Cabret (USA 2011; R: Martin Scorsese; D: Ben Kingsley, Sacha Baron Cohen, Asa Butterfield) Der 12-jährige Waisenjunge Hugo lebt in den 30er Jahren heimlich im Gewölbe eines Pariser Bahnhofs. Sein verstorbener Vater war Uhrmacher und Tüftler. In seinem Andenken widmet sich Hugo der Reparatur eines seltsamen Roboters, den er gefunden hat. 20:00 Audimax, Freiberg, Infos: tu-freiberg.de

Zonenmädchen (D 2013; R: Sabine Michel) Regisseurin Sabine Michel erzählt ihre persönliche Lebensgeschichte. Aufgewachsen in der DDR, werden sie und andere junge Frauen mit dem Fall der Mauer in ein neues Leben geschickt. Wie erleben sie die neue Freiheit? Und wo stehen die Frauen heute? 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Die Alpen - Unsere Berge von oben (D 2013; R: Peter Bardehle, Sebastian Lindemann) Mit einer hochmodernen Cineflex-Kamera werden die Gipfel, Täler und Landschaften der Alpen gestochen scharf in Szene gesetzt. Die Alpen erscheinen zum Greifen nah und erlauben Einblicke, die sonst selbst Wanderern und Bergsteigern verborgen bleiben. 20:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Exit Marrakech (F/D 2013; R: Caroline Link; D: Ulrich Tukur, Samuel Schneider, Hafsia Herzi) Auf der Suche nach seinem Vater kommt der 17-jährige Ben nach Marrakech. Die Stadt wird ihm schnell vertraut, aber Vater und Sohn entfernen sich

Antares

21:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

immer weiter voneinander. Auf einer Tour durch die nächtliche Stadt lernt Ben Karima kennen und lieben. 20:30 Kinopolis, Freiberg

Voices of Transition (F/D 2013; R: Nils Aquilar; Dokumentation) Hunger- und Wirtschaftskrisen, Klimawandel und knapp werdende Ressourcen machen eine intelligente Agrarpolitik und ökologisch nachhaltiges Wirtschaften immer notwendiger. Was sind die Alternativen für eine lebenswertere Zukunft für die Menschheit? 21:00 Filmclub mittendrin, Keller, Chemnitz, Infos: filmclub-mittendrin.de

musiK Gerhard Schöne - Könige aus Morgenland Lieder aus aller Welt erzählen von der Geburt des Jesus-Kindes. Gerhard Schöne und seine Musiker präsentieren diese Lieder frei von Kitsch oder missionarischer Absicht. Erhabenes kommt leichtfüßig daher, wird abgelöst von ausgelassener Heiterkeit. 17:00 Tivoli , Freiberg, Eintritt: VVK 14,20 € - 17,50 € zzgl. Geb. Karten/ Infos: tivolifreiberg.de

Antares (+ The Blues Against Youth) Der Sound von Antares ist beeinflusst von den letzten echten Rock‘n‘Roll-Bands der späten 80er und 90er Jahre. Die Italiener bieten einen grandiosen, druckvollen Speedrock mit einer Kante Punk‘n‘Roll. 21:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

bÜHne Die Weihnachtsgans Auguste (Puppentheater nach Friedrich Wolf) 09:30 Figurentheater, Kleine Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz. de

Die verzauberten Brüder (Märchen von Jewgeni Schwarz) Die Hexe Babajaga war wieder am Werk. Und nun muss sich die

Mutter Wassilissa auf die Suche nach ihren beiden verzauberten Söhnen begeben. Nach etlichem Kummer und vielen Prüfungen gibt‘s aber schließlich mit Hilfe verschiedener Tiere doch ein glückliches Ende, nicht aber für die Hexe. 10:00 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Infos: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

Witze statt Spritze (Kabarett mit Sachsenmeyer) Nachdem die WHO den Weltlachtag als Feiertag anerkannt hat und das Lachen als Heilmethode empfiehlt, sieht Sachsenmeyer, immerhin Sanitätsgefreiter a. D., seine Zeit gekommen: Unbürokratisch bietet er im neuen Programm Zwerchfellgymnastik für jeden. 19:00 Ratskeller, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyerkabarett.de

Disco&club Jam Session Immer montags können sich fortan Anfänger, Nachwuchstalente und Profis live auf der Bühne erproben. Mischpult und Equipment stehen bereit. Wer die Crowd überzeugt, wird mit Beifall und einem Freigetränk belohnt. Amokalex übernimmt das Warm-up. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

etc. Frauen und Männer verstehen in 60 Minuten Mit Ironie, Witz und Angela Tronis Buch „Frauen verstehen in 60 Minuten, Männer verstehen in 60 Minuten“ gehen Carolin und Marco auf eine humorvolle Reise durch das Wesen, die Wünsche und die Widersprüche von Männern und Frauen. 20:00 Lesecafé KaffeeSatz, Chemnitz, Infos: kaffeesatz-chemnitz.de

Lesung Eske Bockelmann und Burkhard Müller lesen und stellen vor: heute Karl Kraus „Die letzten Tage der Menschheit“. 20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

König von Deutschland

21:00 Filmclub mittendrin, Keller, Chemnitz, Infos: filmclub-mittendrin.de

Film Fateless - Roman eines Schicksallosen (Ungarn 2005; R: Lajos Koltai; D: Marcell Nagy, György Barkó, Miklós Benedek) György hat als 14jähriger Junge die Judenverfolgung in Budapest miterlebt und das Konzentrationslager überlebt. Nun kehrt er nach Kriegsende in seine Heimatstadt Budapest zurück. Doch einst vertraute Türen werden von Fremden geöffnet und schnell wieder geschlossen. György ist plötzlich ein Fremder in seiner eigenen Heimat. 19:30 Kunsthandwerkerhof, Freiberg, Infos: taschenbuchladen.de

Alois Nebel (D 2011; R: Tomás Lunák; D: Animationsfilm) 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Das Pferd auf dem Balkon (Österr. 2012, R: Hüseyin Tabak, D: Enzo Gaier, Natasa Paunovic, Nora Tschirner) Außenseiter Mika muss einen Rettungsplan schmieden, um zu verhindern, dass Hengst Bucephalus verkauft wird. Denn der Junge ist völlig vernarrt in das Tier des Nachbarn. Unterstützt wird er dabei von Dana, die glaubt, eine indische Prinzessin zu sein. 20:00 Alter Gasometer, Zwickau, Eintritt: 4 €, Karten/Infos: 0375/2772122, alter-gasometer.de

Liberace - Zuviel des Guten ist wundervoll (USA 2013, R: Steven Soderbergh, D: Michael Douglas, Matt Damon, Dan Aykroyd) 20:00 Clubkino, Glauchau

Zonenmädchen (D 2013; R: Sabine Michel) Regisseurin Sabine Michel erzählt ihre persönliche Lebensgeschichte. Aufgewachsen in der DDR, werden sie und andere junge Frauen mit dem Fall der Mauer in ein neues Leben geschickt. Wie erleben sie die neue Freiheit? Und wo stehen die Frauen heute? 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Der Hobbit: Smaugs Einöde (USA/Neuseeland 2013; R: Peter Jackson; D: Benedict Cumberbatch, Martin Freeman, Richard Armitage)

Vom Lachen der Engel und Menschen

18:00 St. Jakobikirche, Chemnitz, Eintritt frei (Buch für 12,80 € zur Veranstaltung erhältlich)

20:15 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

König von Deutschland (D 2012; R: David Dietl; D: Olli Dittrich, Veronica Ferres, Wanja Mues) 21:00 Filmclub mittendrin, Keller, Chemnitz, Infos: filmclub-mittendrin.de

musiK Schmitterdienstag Stimmungshits, Schlager, Volkslieder, Balladen, Ostrockklassiker, Musicalhits, Rocksongs, Lagerfeuerschnulzen, Protestsongs, Liebeslieder - die Band macht vor nichts Halt und schafft es sogar, ihr Publikum zur aktiven Programmgestaltung zu überreden. 21:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

bÜHne Der Zauberer von Oss (Musical von Harold Arlen und E. Y. Harburg) Ein Wirbelsturm bringt die kleine Dorothee ins Schlaraffenland, wo sie direkt auf der bösen Hexe des Ostens landet. Mit der Vogelscheuche, dem Blechmann und dem Löwen macht sie sich auf die Suche nach dem Zauberer von Oss; nur der kann ihr helfen. 10:00 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Tickets: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de

Die Weihnachtsgans Auguste (Puppentheater nach Friedrich Wolf) Ein modernes Märchen über eine Gans, die es schafft, dank ihrer Schnodderschnauze nicht im festtäglichen Kochtopf zu landen. Ein tierisches vorweihnachtliches Vergnügen für Kinder von 4 bis 10 Jahren. 14:30 Figurentheater, Kleine Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Efeu und die Dicke (Premiere; ein Clownsmärchen von Mauro Guindani) Habbe ist selten naiv, Edu ein richtiger Angeber. Als die beiden grundverschiedenen Clowns in der Geschichte von Orfeus und Eurydike landen, die sie sich sogleich als „Efeu und

die Dicke“ zu Eigen machen, passiert etwas, was Edu nie zu träumen wagte. 16:00 Fritz-Theater, Chemnitz, Eintritt: 8 €/erm. 5 €; Infos/Karten: 0371/8747270 o. fritz-theater.de

Der Nussknacker (Ballett von Peter Tschaikowsky) Marie bekommt zu Weihnachten von ihrem Onkel einen Nussknacker geschenkt, der sich in einen Prinzen verwandelt. Gemeinsam reisen sie in das Reich der Zuckerfee und feiern ein tolles Fest. Adaption nach E.T.A. Hoffmanns „Nussknacker und Mausekönig“. 19:30 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner (Premiere, Satire von Ingrid Lausund) Soll man einen „echten“ Afrikaner engagieren, um die Spendenbereitschaft zu wecken? Und wie spricht man unterhaltsam übers Elend in Afrika? Die Probe einer Wohltätigkeitsveranstaltung wird zur Satire auf die politischkorrekte Charity-Gesellschaft. 20:00 Schauspielhaus, Foyerbühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Kalte Weihnacht Als Kontrastprogramm zum Weihnachtsrummel nehmen sich Heda Bayer und MichaelPaul Milow die grausame Seite der Jahreszeit vor und holen verlorene Schatten, eiskalte Diven, Wohngemeinschaften mit Hirsch und ähnlich morbide Geschichten ans Tageslicht. 20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Eintritt: 5 €/erm. 3 €; Infos: weltecho.eu

etc. Vom Lachen der Engel und Menschen Wenigstens zu Weihnachten sollten Menschen etwas zu lachen haben. Christoph Münchow liest aus dem Büchlein, das Texte, u. a. von Kerstin Hensel, Hanns Dieter Hüsch und Erich Kästner vereint, die zeigen, dass es in der biblischen Weihnachtsgeschichte nicht besonders ernst zugeht. 18:00 St. Jakobikirche, Chemnitz, Eintritt frei (Buch für 12,80 € zur Veranstaltung erhältlich)

Dezember 2013


19 Donnerstag Foto: Pete the Beat

18 mittWocH

Musik

Bühne

Film

Bühne

Die Songs erzählen leidenschaftliche und gefühlvolle Geschichten vom Reisen, von Begegnungen, Erfahrungen und Wünschen; der Sound ist geprägt von zweistimmigem Gesang und einer abwechslungsreichen Instrumentierung. Das Trio Paint The Clouds macht Musik im Spannungsfeld zwischen Folk, Country, Rock und Pop und überzeugt mit markanten Rhythmen, eingängigen Melodien, klugen Texten und nicht zuletzt mit einem energiegeladenen Live-Auftritt.

Auf dem wichtigsten Forum für Deutschlands Comedy- und KabarettKämpfer von gestern, heute und morgen präsentiert Moderator Vicki Vomit drei Szene-Helden: Michael Eller lässt uns teilhaben an seinem wirren Blickwinkel auf die existenziellen Fragen des Lebens. Niko Formanek begibt sich wegen seiner verrückten Familienverhältnisse in Psychotherapie und Pete The Beat leistet sich eine kleine Rundreise quer durch die Welt der Alltagsgeräusche.

Der junge Pachyrhinosaurier Patchi ist der kleinste und schwächste unter seinen drei Geschwistern. Doch gerade das treibt ihn dazu an, besonders stark und mutig zu werden. So wächst Patchi zu einem ansehnlichen Erwachsenen heran, der die Herde auf eine noch nie dagewesene Wanderung führt. Und während Patchi zu Weibchen Juniper zarte Bande knüpft, entwickelt sich ausgerechnet sein großer Bruder Scowler zu seinem schärfsten Konkurrenten.

Um als palästinensischer Flüchtling in Ägypten Freunde zu finden, vollbringt der kleine Jesus ein Wunder. Es wird nicht das letzte bleiben. Dario Fo, Robert Gernhardt und Monty Python standen Pate für die komische biblische Theaterstunde, die vom guten Hirten über die Soldaten des Herodes und die heiligen drei Könige das allseits bekannte Personal der Geschichte aufbietet und mit ihnen einen schrägen Blick auf die Absurditäten des Daseins wirft.

21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: aaltra-chemnitz.de

20:00 Stadthalle , Salon am Tropenhaus, Chemnitz, Eintritt: 14 €, Infos/Karten: 0371/6906855 o. stadthalle-chemnitz.de

Paint the Clouds

Film Alois Nebel (D 2011; R: Tomás Lunák; D: Animationsfilm) 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Die Alpen - Unsere Berge von oben (D 2013; R: Peter Bardehle, Sebastian Lindemann) 20:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

musiK Wolken & Brücken: Christmas Blues Alle Jahre wieder werden weihnachtliche Geschichten von Kurt Tucholsky, Hermann Hesse, Jochen Petersdorf, Bertolt Brecht und Lene Voigt von Kerstin Wenzel-Brückner mit Charme und ein wenig Ironie dargeboten, ergänzt von den poetischsten Songs der Rockgeschichte, live gesungen von Wolfgang Brückner. 19:30 Rathaus, Hohenstein-Ernstthal

Paint the Clouds Zweistimmiger Gesang, abwechslungsreiche Instrumentierung und leidenschaftliche Songs erzeugen den außergewöhnlichen Sound des Trios. Mit ihrer energiegeladenen Mischung aus Folk, Country, Rock und Pop erobert die Band das Publikum im Sturm. 21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: aaltra-chemnitz.de

bÜHne Efeu und die Dicke (Clownsmärchen von Mauro Guindani) Habbe ist selten naiv, Edu ein richtiger Angeber. Als die beiden grundverschiedenen Clowns in der Geschichte von Orfeus und Eurydike landen, die sie sich sogleich als „Efeu und die Dicke“ zu Eigen machen, passiert etwas, was Edu nie zu träumen wagte. 10:00 Fritz-Theater, Chemnitz, Eintritt: 8 €/erm. 5 €; Infos/Karten: 0371/8747270 o. fritz-theater.de

Le Grand Macabre (Oper in zwei Akten von György Ligeti) Der große Nekrotzar verkündet Breughelland das Ende der Welt und keiner weiß, ob er

Comedylounge

das ernst meint. Alle nutzen die verbleibende Zeit so gut wie möglich. Die respektlose Persiflage des jüngsten Gerichts ist auch musikalisch von der Parodie geprägt.

Rhythmus der Nacht. Am Plattenteller steht DJ Fidel. Ab 19:30 Uhr besteht die Möglichkeit, an einem kostenlosen Salsa-Kurs mit dem kubanischen Tanzlehrer Dennis Pinillo teilzunehmen.

19:30 Opernhaus, Saal, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

19:30 Esperanto , Chemnitz, Eintritt frei, Infos: esperanto-network.de

Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (Soloabend mit Philipp Otto, nach dem Roman von Thomas Mann) I

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/6663660 o. cinestar.de

Film Fack ju Göhte (D 2013; R: Bora Dagtekin; D: Elyas M‘Barek, Karoline Herfurth, Katja Riemann) Als Ganove Zeki durch Zufall als Lehrer an einer Schule landet und mit ungewöhnlichen Methoden die Chaosklasse lenkt, kann er bei Lisi mächtig punkten. Zeki muss entscheiden, ob er die Chance auf ein anständiges Leben und die Liebe ergreifen will. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

20:00 Schauspielhaus, Ostflügel, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/ 4000430 o. theater-chemnitz.de

Comedylounge (Michael Eller, Niko Formanek, Pete The Beat) Vicki Vomit stellt drei ComedyHelden vor: Michael Eller und seine existenziellen Fragen an das Leben. Niko Formanek, der wegen verrückter Familienverhältnisse in Therapie ist, und Pete The Beat mit einer Rundreise durch die Welt der Alltagsgeräusche.

Dinosaurier 3D Im Reich der Giganten

Polska love Serenade (D 2008; R: Monika Anna Wojtyllo; D: Claudia Eisinger, Ryszard Wojtyllo) Junganwalt Max recherchiert im Auftrag seines Vaters in Polen nach ehemals deutschem Grund und Boden. Studentin Anna will sich ihr schrottreifes Auto klauen lassen. Beide empfinden keine Sympathie füreinander, setzen trotzdem ihre Reise gemeinsam fort. Black Affairs (DJ Maxxx) Die Clubnight bietet einen Mix aus groovenden R‘n‘B-Sounds und satten HipHop-Beats, aufgelegt von DJ Maxxx. Special: Alle Gäste die im Dezember Geburtstag haben, erhalten für sich und 10 Freunde freien Eintritt und eine Flasche Prosecco gratis.

21:00 Filmclub mittendrin, Keller, Chemnitz, Infos: filmclub-mittendrin.de

Single-Flirt-Karaoke Für alle, die nicht länger allein zu Hause sitzen wollen, sich auf den typischen Partys mit vielen Jugendlichen aber nicht wohlfühlen, bietet sich hier Gelegenheit, Leute ab 30 Jahren kennenzulernen. Zur Musik der 70er, 80er und aktuellen Hits kann man sich auf der Tanzfläche näherkommen.

22:00 Brauclub, Chemnitz, Eintritt: 5 €, Studenten zahlen die Hälfte, Infos: brauclub.de

musiK

Studententanz Ab sofort gehört die Mittwochnacht den angehenden Akademikern: Zum Studententanz kommt ein bunter, musikalischer Reigen aus tanzbaren Hits und Classics auf die Teller. Cola-Longdrinks gibt‘s für schlappe 3 Euro.

19:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

22:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: Studenten 2 €; Nichtstudenten 4 €; Infos: sanitaetsstelle.de

The 12 Tenors Die 12 Tenöre sind zurück, tanzen, moderieren und kennen nur ein Ziel: Ihr Publikum anzustecken mit ihrer mitreißenden Leidenschaft für Musik, klassische Arien, Pop-Hymnen und einem neu arrangierten und choreografierten Michael-Jackson-Medley.

20:00 Stadthalle , Salon am Tropenhaus, Chemnitz, Eintritt: 14 €, Infos/Karten: 0371/6906855 o. stadthalle-chemnitz.de

Disco&club

Studentendisco Zu Gast in der Puppenmensa mit Indie, Britpop, New Wave und Fetenhits sind die Underworld-DJs Sealt Covers & Pavel Tomacz. 21:00 Atomino im ehem. Puppentheater, Chemnitz, Infos: atominoclub.de

Vivir con Salsa Zur Salsanacht bestimmen Salsa, Merengue, Kizomba und Bachata den

etc. Didi Senft - der Tourteufel Er hatte zig Auftritte in TV-Sendungen und steht mit vielen Rekorden im Guinness-Buch der Rekorde: Didi Senft, der die Tour de France im Teufelskostüm begleitet. Nach einem Film über seine verrücktesten Fahrräder wird der Velodesigner Auskunft geben. 19:00 Emporon-Arena, Chemnitz, Eintritt: 3 €, Infos: fahrrad-xxl.de

Paulette (F 2013; R: Jérôme Enrico; D: Bernadette Lafont, Carmen Maura, Dominique Lavanant) 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

20:00 Konzert- und Ballhaus Neue Welt, Zwickau, Eintritt: 29,90 € 27,90 €, Karten/Infos: kultour-z.de

Molly Hatchet (Support: Kickhunter) Die amerikanische Southern-Rockband präsentiert handgemachte, zeitlose Rockmusik. Für sie ist SüdstaatenRock nicht nur Pathos und Leidenschaft sondern Teil einer alumfassenden Ideologie: Southern Rock geht direkt zum Herzen. 21:00 Zur Linde, Affalter, Infos/ Karten: 03771/33997 o. zurlindeaffalter.de

Wunder über Wunder

19:00 Alter Gasometer, Zwickau, Eintritt: VVK 9 €/erm. 7 €, AK 12 €/erm. 9 €, Karten/Infos: 0375/2332122, alter-gasometer.de

Yellow Spots (+ Emma Stoned) Die Horror-Swing-aBilly-Band aus Ungarn spielen einen abgefahrenen Stilmix. Sie kombinieren Psychobilly mit Bläsern. Heraus kommt „Psychoska“ mit ungarischen Texten, gekrönt von einer wilden, schweißtreibenden Bühnenshow. 21:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

bÜHne Wunder über Wunder (Solotheater mit Tilo Nöbel/ Mondstaubtheater) Um als palästinensischer Flüchtling in Ägypten Freunde zu finden, vollbringt der kleine Jesus sein erstes Wunder. Es wird nicht das letzte bleiben. Dario Fo, Robert Gernhardt und Monty Python standen Pate für die komische biblische Theaterstunde. 19:00 Alter Gasometer, Zwickau, Eintritt: VVK 9 €/erm. 7 €, AK 12 €/erm. 9 €, Karten/Infos: 0375/2332122, alter-gasometer.de

Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner (Satire von Ingrid Lausund) Soll man einen „echten“ Afrikaner engagieren, um die Spendenbereitschaft zu wecken? Und wie spricht man unterhaltsam übers Elend in Afrika? Die Probe einer Wohltätigkeitsveranstaltung wird zur Satire auf die politisch-korrekte Charity-Gesellschaft. 20:00 Schauspielhaus, Foyerbühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Kalte Weihnacht Als Kontrastprogramm zum Weihnachtsrummel nehmen sich Heda Bayer und MichaelPaul Milow die grausame Seite der Jahreszeit vor und holen verlorene Schatten, eiskalte Diven, Wohngemeinschaften mit Hirsch und ähnlich morbide Geschichten ans Tageslicht. 20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Eintritt: 5 €/erm. 3 €

Disco&club 80s-Party Zur Studentennacht in der Absintheria warten Sounds der 80er und Longdrinks für 3,50 Euro auf die Gäste.

18:00 Absintheria, Chemnitz, Infos: facebook.com/absintheria

Project Reloaded Party (DJ Amok Alex) Amok Alex ist wieder on Air! Der Kultmoderator Mittel- und Norddeutschlands ist zurück. Mehr denn je. Und er rockt - ob im Radio oder live. Nichts ist zu hart, nichts zu abgedreht. Der Rebell gegen den Radio-Einheitsbrei weiß was burnt und spielt es. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Alternative Crossing (DJ Raschy) Ein musikalischer Querschnitt durch alternative Rock-Styles. 21:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: suedbahnhofchemnitz.de

Fun-tastischer Donnerstag (DJ Maik Horlbeck) Jede Menge Partyspaß und Musik. Zum Ladykracher gibt‘s musikalisch feinste Electro-, House- und Blacksounds auf die Ohren. Zudem lockt das Nachtwerk mit günstigen Eintritts- und Getränkepreisen. Special: Alle Ladies erhalten bis 24 Uhr freien Eintritt.

Wo los nu Lo ke un

22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

Study Club Night Donnerstags wird in der neuen Discothek in der City zu den kultigsten Hits der 90er, zu Dancefloor-Krachern des letzten Jahrzehnts und ChartEvergreens gefeiert. Studenen zahlen heute nur die Hälfte vom Eintrittspreis und sparen kann man auch beim Becks-Special. 22:00 Diamond, Chemnitz, (P 18) Eintritt: 4 €, Stud. 2 €, Infos: diamond-chemnitz.de

etc.

S

Le pl

Superr Bingo Die Welt amerikanischen Glücksspiels reicher Senioren, greifbar für jugendliche Clubgänger: Zahlenlotto, Eierlikör und pharmazeutische Preise - alles live und in Farbe. 21:00 Atomino im ehem. Puppentheater, Chemnitz

app_an


Locations

Planer

Tipps

Wo immer in Chemnitz etwas los – hier sind die Adressen, Öffnungszeiten und Kontakte der Locations. Der extra Gastro-Guide kennt außerdem Bars, Kneipen und Restaurants in der Nähe.

Alle Veranstaltungstermine der Stadt und Umgebung werden täglich aktualisiert. Ein persönliches Profil hilft zudem, genau die Events zu finden, die wirklich interessieren.

Es gibt Veranstaltungen und Highlights, Termine und Geheimtipps. Damit niemand ein besonderes Event verpasst, stellt die Redaktion täglich die wichtigen Ereignisse in Kultur und Sport heraus.

Stadtstreicher-App - ab 20. Dezember im Store! Leben, lieben und nichts verpassen in Chemnitz. Mit der Stadtstreicher-App ist die Freizeit plötzlich voller Möglichkeiten. Also einfach downloaden und bestens informiert die Stadt erleben.

Mehr Infos über die App: www.stadtstreicher-app.de

app_anzeige.indd 1

26.11.13 16:04


Anschrift: Stadtstreicher GmbH Am Feldschlößchen 18, 09116 Chemnitz, Tel.: 0371-383800, Fax: 0371-3838038 E-Mail: info@stadtstreicher.de www.stadtstreicher.de, www.facebook.com/StadtstreicherChemnitz ISSN: 0940-149 Herausgeber: Markus Wolf Geschäftsleitung: Markus Wolf Chefredaktion: Jenny Zichner Autoren dieser Ausgabe: Uta Ahrens-Botzong, Lutz Barthel, Eske Bockelmann, Hans Brinkmann, Alexander Büttner, Georg U. Dostmann, Kathy Eichholz, Rico Hinkel, Julia Kieselstein, Tom Nebe, Andreas Sandner, Adina Schütze, Teresa Stelzer, Ulrike Stolpe, Frank Weissbach, Sven Zimmermann Fotografen: Drehscheibe, Archiv, Agenturen Anzeigen und Promotion: Katrin Kastell (0371) 3838020 Nico Bazan (0371) 3838080 Satz & Layout: Sandy Heckel, Michaela Meindl Redaktionssekretariat: Uta Richter, Denise Frake Auszubildender: Frank Stöckel Druck: Druckerei Vetters GmbH, Radeburg Abo: 15 Euro/Jahr Bestellung an: abo@stadtstreicher.de Vertrieb: kostenloser Vertrieb in Geschäften, Restaurants, Cafés, Diskotheken, Clubs, Galerien, Hotels, Pensionen, Touristischen Einrichtungen u.v.m. Raum Chemnitz Programminformationen werden kostenlos abgedruckt. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Veranstaltungshinweise müssen der Redaktion spätestens bis zum 15. des Vormonats schriftlich vorliegen. Urheberrechte für Beiträge, Fotografien, Zeichnungen und Anzeigenentwürfe bleiben beim Verlag bzw. bei den Autoren. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Vorlagen kann keine Garantie übernommen werden. Der Verlag kann diese abändern. Veranstalter, die honorarpflichtige Fotos zur Ankündigung ihres Programms an die Stadtstreicher GmbH übergeben, sind für die Forderungen des Urhebers selbst verantwortlich. Überschriften und Einleitungen werden vom Verlag gesetzt. Leserbriefe, Anzeigen und namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Der Stadtstreicher erscheint monatlich kostenlos. Im Bahnhofsbuchhandel für 1,- EUR. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 13 vom 01. Januar 2013. Für alle Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links durch den QR-Code. Für den Inhalt der verlinkten Seite sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Verantwortlich für Redaktionellen Inhalt: V.i.S.d.P.: Der Herausgeber Namentlich gezeichnete Artikel: Redakteure dieser Ausgabe Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 26.11.2013 Nächster Anzeigen- und Redaktionsschluss: 09.12.2013 Anschrift aller Verantwortlichen ist die Verlagsanschrift. Der Stadtstreicher ist IVW geprüft

20 Freitag

Foto: Tefla & Jaleel

IMPRESSUM

50

Musik

Disco&Club

Disco&Club

Tom Twist ist Geschichte. Als Mister Twist starten die feschen Tollenträger aus Leipzig nochmal ganz neu durch. Mit lässiger Eleganz und sensationellem Esprit sorgt die Band für eine furiose Liveshow in klassischer Besetzung. Mit Kontrabass, Gitarre, Drums und überschäumender Spielfreude liefern sie eine fesselnde Rock‘n‘RollShow aus swingendem „Sh-oo-bidoowop“, treibendem Tarantino-Surf, den großen Jukebox-Klassikern und knackigem Rockabilly.

Die Djanes July und Anie gehören zu den attraktivsten Ladys der Clubszene. Sie sind bei einem der angesagtesten Labels für elektronische Musik, Superstar Recordings, unter Vertrag. Ein Remix für Steve Angello katapultierte sie endgültig in die internationale Clubszene. Mit ihrem unverwechselbaren Stil aus glamourösen, treibenden Ibizasounds und knalligen Elektrobeats werden die beiden den Brauclub in eine heiße Partyhölle verwandeln.

Sie rappen und produzieren unterm eigenen Label „Tefla & Jaleel“ und für nationale Größen wie Curse oder Seed. Drei erfolgreiche Alben und diverse Chartplatzierungen, darunter auch den höchsten Chartdirekteinstieg einer Rapband, sprechen für sich. Bestes Entertainment mit einer Auswahl an Hip-Hop-Klassikern, Old School, 70‘s Disco Funk, Dancehall und Reggae bringt das Chemnitzer HipHop-Duo heute supported von DJ Fake auf die Plattenteller.

Mister Twist

19:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Film Die Legende vom Weihnachtsstern (Norwegen 2012; R: Nils Gaup; D: Vilde Zeiner, Anders Baasmo Christiansen, Agnes Kittelsen) Sonja will dem König helfen. Denn wenn dieser nicht bis Weihnachten den Weihnachtsstern findet, wird seine Tochter, Prinzessin Goldhaar, nicht wiederkehren können. Doch auch eine böse Hexe und ein tückischer Graf haben es auf den Stern abgesehen. 16:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Blancanieves - Ein Märchen von Schwarz und Weiß (Spanien 2013; R: Pablo Berger; D: Maribel Verdú, Macarena García, Daniel Giménez-Cacho) Carmen, die Tochter eines Toreros, leidet unter der bösen Stiefmutter. Als diese ihren Mann ermordet, flieht das Mädchen und schließt sich einer Gruppe von kleinwüchsigen fahrenden Künstlern an, die Carmens Talent für den Stierkampf entdecken. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Fack ju Göhte (D 2013; R: Bora Dagtekin; D: Elyas M‘Barek, Karoline Herfurth, Katja Riemann) Als Ganove Zeki durch Zufall als Lehrer an einer Schule landet und mit ungewöhnlichen Methoden die Chaosklasse lenkt, kann er bei Lisi mächtig punkten. Zeki muss entscheiden, ob er die Chance auf ein anständiges Leben und die Liebe ergreifen will. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Finsterworld (D 2013; R: Frauke Finsterwalder; D: Ronald Zehrfeld, Johannes Krisch, Leonard Scheicher) 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Alphabet (D 2013; R: Erwin Wagenhofer; Dokumentation) Dokfilmer Erwin Wagenhofer beschäftigt sich mit der modernen Erziehung. Werden Menschen mit dem Kredo großgezogen, sich immer gegen Andere behaupten zu müssen? Sind Menschen von Grund auf Konkurrenten? Und wo bleibt die Kreativität in diesem Prozess? 20:30 Kinopolis, Freiberg

2Elements

22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Polska love Serenade (D 2008; R: Monika Anna Wojtyllo; D: Claudia Eisinger, Ryszard Wojtyllo) 21:00 Clubkino, Glauchau

Paulette (F 2013; R: Jérôme Enrico; D: Bernadette Lafont, Carmen Maura, Dominique Lavanant) Rentnerin Paulette gerät zufällig in den Besitz einer größeren Menge Marihuana, womit sie ihre schmale Rente aufbesset. Mit grandiosen Backkünsten und ihrem ausgeprägten Geschäftssinn schwingt sie sich bald zur Drogenbaronin in ihrem Pariser Vorort auf. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

20:00 Neuberinhaus, Reichenbach, Karten/Infos: 03765/12188, neuberinhaus.de

Apoa (+ Simplistic) Hinter Apoa verbirgt sich ein Instrumental Post-Metal-Trio aus Dresden, dem schon von vielen Seiten eine große Zukunft vorausgesagt wurde. Support gibt‘s von Simplistic mit melodischhem Alternative Rock. 21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: aaltra-chemnitz.de

Heart A Tact Vol. 5 (live: Decades, Ropes, Miles&Feet; Aftershow: DJ Redzilla) Krawall und Rebellion sind garantiert, wenn mit Decades aus Leipzig sowie der Münchener Band Ropes und der Leipziger Formation Miles & Feet gleich drei Vertreter der härteren Gangart mit Punk, Hardcore und Melodic HC-Punk auf der Bühne stehen. 21:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: 6 €; Infos: sanitaetsstelle.de

Tore tanzt (D 2013; R: Katrin Gebbe; D: Julius Feldmeier, Sascha Alexander Gersak, Annika Kuhl) Tore schließt sich den „Jesus Freaks“ an und lebt demonstrativ Friedfertigkeit und Gewaltlosigkeit. Zufällig lernt er eine Familie kennen und zieht zu ihnen. Tores Haltung provoziert Familienvater Benno und bringt dessen sadistische Instinkte zum Voschein. 22:30 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

musiK Mister Twist Ein Hauch Tarantino, einen Schuss Ärzte plus eine Prise Brian Setzer: Fertig ist der Mister-Twist-Cocktail! Die feschen Tollenträger fegen samt Kontrabass und Drums über die Rampe und kredenzen dem Publikum eine fesselnde, fast kuriose Rock‘n‘Roll-Show. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

High Voltage: Theater Rock Rock‘n‘Roll muss nicht immer laut sein, um gut zu sein. Das beweisen High Voltage mit ihrer Show „Theater Rock“, die das Publikum in die Klangwelten der 60er und 70er Jahre entführt. Als Gastmusiker ist Mariuzz dabei, das Westernhagen-Double.

Traveler Traveler präsentiert eine mitreißende Mischung aus irischen Balladen, akustischem Rock, bekannten Schnulzen, den Kultliedern der letzten Jahrzehnte und einem Schuss Country. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

bÜHne Es war einmal - Eine Grimmsche Märchenrevue (Tanz-Revue von Torsten Händler ab 6 Jahren) 09:15 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de

Einklang (Cassani & Balloni) Solange das Scheitern gelingt, kann es nicht schief gehen. Stefan Cassani und Sebastian Derksen verzaubern ihr Publikum mit Jonglage, Pantomime, witziger Interaktion und spannender Artistik. Eine zauberhafte Show zweier Musik-Clowns für Jung und Alt. 10:00 Fritz-Theater, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/8747270 o. fritztheater.de

Lotta kann fast alles - Eine Weihnachtsgeschichte (Puppentheater nach Astrid Lindgren ab 4 Jahren) Lotta ist zwar erst

Chocolate Flava

22:00 Linde, Leubnitz, Eintritt bis 23:23 Uhr für alle frei, die auf facebook „ich nehme teil“ geklickt haben. Infos: meinelinde.de

fünf, aber sie kann fast alles: Pfeifen und Ski fahren und Blumen gießen und sich um kranke Leute kümmern. Als Weihnachten vor der Tür steht und es in der ganzen Stadt keinen Weihnachtsbaum mehr gibt, muss natürlich Lotta ran. 10:00 Theater Plauen-Zwickau, Puppentheater, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de

den auferstandenen Karl Marx. Schräges Musical, das die aktuelle Finanzkrise thematisiert. 19:30 Vogtlandtheater, Große Bühne, Plauen, Infos/Karten: 03741/28134800 o. theater-plauenzwickau.de

Cosi fan tutte (Opera buffa von W. A. Mozart) 19:30 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau

Schneewittchen und die 7 Zwerge (Märchen von Tilo Schiemenz nach den Brüdern Grimm)

Die schweigsame Frau (Komische Oper von Richard Strauss) Ein geräuschempfindlicher Admiral a.D. sucht eine schweigsame Ehefrau und findet sie auch. Jedoch ahnt er nicht, dass er dem perfiden Spiel seines Neffen zum Opfer fällt: Die Gattin ist dessen Freundin und entpuppt sich als lautstarke Plaudertasche.

10:00 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

19:30 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Tickets: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de

Einklang (Cassani & Balloni) Solange das Scheitern gelingt, kann es nicht schief gehen. Stefan Cassani und Sebastian Derksen verzaubern ihr Publikum mit Jonglage, Pantomime, witziger Interaktion und spannender Artistik. Eine zauberhafte Show zweier Musik-Clowns für Jung und Alt.

Faust. Der Tragödie erster Teil (Tragödie von J. W. von Goethe)

Michel aus Lönneberga (nach Astrid Lindgren) 10:00 Winterstein-Theater, Annaberg, Infos/Karten: 03733/1407131 o. winterstein-theater.de

16:00 Fritz-Theater, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/8747270 o. fritztheater.de

Weihnachtsbrettl‘ (mit Anna Silke Röder und Andreas Unglaub) Ein buntes Potpourri aus alten und neuen weihnachtlichen Geschichten, Gedichten und Szenen. 19:00 Schloss, Fasskeller, Augustusburg, Eintritt: 15 €, Karten/Infos: 037291/69254, schlosstheater-augustusburg.de

Amahl und die Heiligen Drei Könige (Weihnachtsoper von Gian-Carlo Menotti) 19:30 Winterstein-Theater, Annaberg, Infos/Karten: 03733/1407131 o. winterstein-theater.de

Comeback! Das Karl-MarxMusical (UA) (Musical von Maximilian Reeg, Steffen Lukas und Tobias Künzel) Pleitier Acreman und sein Berater Rasputin Mammonson beschwören auf einem Friedhof Marx‘ Geist. Dabei wecken sie den jungen Musiker Marc S. und halten ihn für

19:30 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de

Mein Name ist Soundso (Farce von Bogdan Koca) Was als Blind Date beginnt, entpuppt sich als das Treffen eines langjährigen Paares, das die Beziehungsuhr nochmal auf Null stellen möchte. Doch das gelingt erst, als man beschließt, einander nur noch die Wahrheit zu sagen ? und birgt das größte Risiko. 20:00 Schauspielhaus, Ostflügel, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Wer hat, der hat! (Sachsenmeyer u. Herr Mai) Neidisch sein ist das einzige, was in der Freiheit noch geächtet und verboten ist! Aber nicht mit Sachsenmeyer! Der ist mit dieser Sicht auf die Dinge ganz und gar nicht einverstanden. Sachsenmeyer ist neidisch - und das mit voller Breitseite! 20:00 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyerkabarett.de

Schneewittchen und die 7 Zwerge (Märchen von Tilo Schiemenz nach den Brüdern Grimm) Als der Zauberspiegel


samstag

Foto: Pow Pow Movement

Good to go Eine ordentliche Dosis Jamaikafeeling mit neuesten und bekannten Dubplates gibt es von Sensi Movement und ihrem vibrierenden Reggae-DancehallSound.

21

51

ZWICKAU

Kaiserkrönung (Mainfloor: DJ Oliver Lang; Blackfloor: DJ Cat) Der Partystart ins Wochenende lohnt sich im clubFX doppelt: Mädels haben freien Eintritt bis Mitternacht, was den Anteil hübscher Girls enorm ansteigen lässt. Dazu gibt‘s Indie, Electro und Black Beats auf zwei Floors. For more details watch facebook. 22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

70% BIS ZU

REDUZIERT!

MO - FR 12.00 UHR - 19.00 UHR SA 10.00 UHR - 18.00 UHR VERKAUFSOFFENER SONNTAG 08. + 22.12. 13.00 UHR - 18.00 UHR Bild: iStock dell640

der Königin sagt, dass Prinzessin Schneewittchen schöner sei als sie, befiehlt sie dem Jäger, Schneewittchen zu töten. Doch der lässt das Mädchen frei und bald findet Schneewittchen bei den sieben Zwergen Unterschlupf und Hilfe. 22:00 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz. de

Disco&club Absinthnacht Zur neuen Partyreihe in der erst kürzlich eröffneten Location, agieren wöchentlich wechselnd bekannte DJs der Szene. 18:00 Absintheria, Chemnitz, Infos: facebook.com/absintheria

Crazy Chicken Night Best of Ragga, R‘n‘B, Black & Dancehall. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

Fasten your Seatbelt Dr. Rude bittet an Bord zu seiner musikalischen Reise von Detroit über Dallas nach Kingston. Zu hören gibt es jede Menge Soul, Ska, Reggae, Rocksteady, R‘n‘B und Rock‘n‘Roll. Extra: TequilaSpecial. 20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Dance or die! Tears4Beers aka Shusta und Cupca sorgen für einen energiereichen bunten Partymix zwischen Rave, Elektro, Hip-Hop, Trap und Indie. 23:00 Atomino im ehem. Puppentheater, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Nightfall Cabarett Der Abend für Liebhaber dunkel-düsterer Musik im schönen Ambiente der Moccabar. Party mit Musik aus den Bereichen Dark-Elektro, Industrial, EBM, Gothic, Futurepop, 80er sowie Neofolk, aufgelegt von den DJs Schubi und Bastard. 23:00 Moccabar, Zwickau

etc. und lässiger House-Musik haben die beiden ihr Publikum fest im Griff. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Chocolate Flava (Tefla & Jaleel; Support: DJ Fake) Sie rappen und produzieren unterm eigenen Label „Tefla & Jaleel“ und für nationale Größen wie Curse oder Seed. Bestes Entertainment mit einer Auswahl an HipHop-Klassikern, Old School, 70s Disco Funk, Dancehall und Reggae. 22:00 Linde, Leubnitz, Eintritt bis 23:23 Uhr für alle frei, die auf facebook „ich nehme teil“ geklickt haben. Infos: meinelinde.de

Dark Dimension meets A Hard Days Night (Saal: DJ Matrix, DJ PI.eRRe; Salon: DJ Eric Sator, DJ D.Flo) Mit einer neuen Veranstaltung werden die umgebauten Räume der Röste belebt. Das Aufgebot: Klassiker der schwarzen Szene aus den Bereichen Electro, Gothic und Darkwave verbinden sich mit Indie, Wave und den Sounds der 80er. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Infos: altekaffeeroesterei.de

DIAMOND CLUB & EVENTS

2Elements (Dirk Duske) Die beiden DJanes Julie & Anie sehen nicht nur blendend aus, ihre Sets garantieren auch regelmäßig für volle Tanzflächen. Mit abgefahrenen Electro-Sounds

Friday Diamond Club (DJ Maxim) Immer freitags kommen Liebhaber von Black- und R‘n‘B-Beats auf ihre Kosten. Ladies sollten sich diese Nacht besonders vormerken, denn sie dürfen sich über Einlass-, Getränke- oder Animationsspecials freuen. 22:00 Diamond, Chemnitz, Infos: diamond-chemnitz.de

Party

Party

Ein musikalischer Rundumschlag zur Winterausgabe: Im Saal geben Raupe, RCN, Cupca und PK45 mit Maximal Electro bis Drumstep und UK Funky den Ton an. Im St. Etienne regieren Rap-Beats von Skoa MC, Ka8laschnikow, Motorph8a und BF Hole. Als Indie-Geheimtipp wird die junge Band Still Trees gehandelt. Sie rocken live in der Kolonnade. Den Rest besorgen Karl Karlton und TJ Shy von den Neonblocks sowie Sir Henry und Sealt Cover mit konservierter Musik.

Zehn Jahre Sensi Movement gilt es zu feiern. Längst sind sie aus dem Clubleben und der deutschen Soundsystemlandschaft nicht mehr wegzudenken. Wo immer sie in Aktion treten, stehen Reggae und Dancehall der gehobenen Qualität auf dem Programm. Heute erhalten die Gastgeber musikalische Unterstützung von Europas bekanntestem Reggae- und Dancehall Soundsystem Pow Pow Movement sowie von Phonatics Hifi. Heiße Dubplates und fette Performance garantiert.

Talschocken

22:00 AJZ, Chemnitz, Eintritt: 8 €, Infos: ajz.de

4. Zwickauer Schlossweihnacht Das Schloss Osterstein verwandelt sich während der gesamten Adventszeit in eine romantische Weihnachtsstadt. Märchenstunden, Puppentheater, Rupprecht für Kinder, Schauhandwerk und Musizierstunden lassen die Besucher besinnliche Stunden verleben.

Öffentliches Eislaufen Erstmals kann man bis zum 2. März auf der 525 qm großen Eisfläche im Schlosshof auf Kufen Runden und Pirouetten drehen. Glühweinhütten und beheizte Winterbar halten Heißgetränke und Snacks bereit. Auch einen Schlittschuhverleih gibt es. 15:00 Schloss Freudenstein, Freiberg, Kosten: 3 € - 4 €, Infos: eisbahnfreiberg.de

2. Limbacher Weihnachtspark Der Limbacher Weihnachtspark bietet allen Weihnachtsfans noch mehr besinnliche Vorfreude auf das Fest. Vor einer märchenhaft illuminierten Kulisse gibt es ein vielfältiges musikalisches, künstlerisches und kulinarisches Angebot für Groß und Klein. 16:00 Stadtpark, Limbach-Oberfrohna, Eintritt frei.

Bratapfelgeschichtenabend „Eine Auszeit vom Vorweihnachtsstress für Kinder und Erwachsene: Geschichten von und mit einem Zauberer, einem Nacht wächter und leckeren Bratäpfeln. Heute gibt‘s singende, klingende Weihnachtsgeschichten mit Katrin Kauer und ein Musiktheaterstück von Kindern für Kinder.“

Eislaufen 18:00 Eissport- und Freizeitzentrum, Eisschnelllaufbahn, Chemnitz, Infos: eissportzentrum-chemnitz.de

Finissage zur Fotoausstellung „Chemnitz zeigt sich multikulturell“. Zum Abschluss der Ausstellung - einer Initiative des Kunstvereins Latrne - werden die drei besten Arbeiten aus der Publikumsabstimmung mit Geldpreisen honoriert. 19:30 Volkshochschule im Tietz, 5. Etage, Chemnitz

Dutty Wine: 10 Years Sensi Movement

23:00 Atomino im ehem. Puppentheater, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Menschen mit dem Kredo großgezogen, sich immer gegen Andere behaupten zu müssen? Sind Menschen von Grund auf Konkurrenten? Und wo bleibt die Kreativität in diesem Prozess?

BRUNCH

20:30 Kinopolis, Freiberg

13:00 Schloss Osterstein, Zwickau, Infos: zwickauer-schlossweihnacht.de

17:00 Arthur, Chemnitz, Eintritt: 1,50 €, Infos: arthur-ev.de Brückenstraße 17 | 09111 Chemnitz www.diamond-chemnitz.de

Foto: Still Trees

22:00 Malzhaus, Plauen, Karten/Infos: malzhaus.de

Espitas, 10 bis 15 Uhr: BBQ-Brunch mit Live BBQ Grill, Live-Eier-Station, einem umfangreichen Dessert- und Salatbuffet, 10 warmen Gerichten, einer Suppe, klassischem Frühstück, frischen Früchten uvm. Samstag & Sonntag für 9,90 E p.P. Kids bis 6 Jahre essen gratis und Kids bis 12 Jahre für die Hälfte Reservierung: www.espitas.de o. www.facebook.com/espitas Tel.: (0345) 68 87 85 55

Tip!

Film Blancanieves - Ein Märchen von Schwarz und Weiß (Spanien 2013; R: Pablo Berger; D: Maribel Verdú, Macarena García, Daniel Giménez-Cacho) Carmen, die Tochter eines Toreros, leidet unter der bösen Stiefmutter. Als diese ihren Mann ermordet, flieht das Mädchen und schließt sich einer Gruppe von kleinwüchsigen fahrenden Künstlern an, die Carmens Talent für den Stierkampf entdecken. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Chemnitzer Kurzfilmnacht Beim zweiten bundesweiten Kurzfilmtag stehen Filmemacher aus Chemnitz und Leipzig im Fokus. Höhepunkt ist „short film“ von Olaf Held. Die Produktion der Chemnitzer Filmwerkstatt gewann in diesem Jahr die „Goldene Lola“ für den besten Kurzspielfilm. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

musiK Christian Steyer und der Berliner Solistenchor Als Chorleiter des Berliner Solistenchors schaffte es Christian Steyer, sich als neuer Geheimtipp im Bereich der klassischen Musik zu etablieren. Mit dem Programm „Alte Weihnachtslieder neu“ begeistert der Chor mit einfühlsamen Arrangements bekannter Weihnachtslieder. 19:00 St. Markuskirche, Chemnitz, Karten: eventim.de o. reservix.de

Weihnachtskonzert (live: Fairydust) Ein Weihnachtskonzert der anderen Art - einfach überraschen lassen. 19:00 B95, Hartmannsdorf, Eintritt: 2 €, Infos: b95-bar.de

Finsterworld (D 2013; R: Frauke Finsterwalder; D: Ronald Zehrfeld, Johannes Krisch, Leonard Scheicher) Deutschland in einem Paralleluniversum: Immer gutes Wetter, Polizisten laufen in albernen Kostümen herum, Schulkinder tragen Uniformen. Hier ist nichts, wie es scheint - wie beim zwielichtigen Fußpfleger Claude, der aus Hornhaut Kekse bäckt.

Post-Apocalyse-Now (live: Kali Yuga, Furnace, Panzerkreuzer) Der Soundtrack zur totalen Zerstörung: Von Kali Yuga ist messerscharfer Melodic Death Metal zu erwarten. Furnace begeistern mit brachialem Thrash Metal-Getöse. Und Panzerkreuzer überrollen das Feld mit finsterem Doom-Death.

20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Bandana Songs vom Altmeister Johnny Cash von der 1. Single „Cry Cry Cry“ bis zum letzten Video „Hurt“ im authentischen Johnny Cash-Sound mit Gitarren, Gesang, Piano, Kontrabass und Snare und natürlich den

Alphabet (D 2013; R: Erwin Wagenhofer; Dokumentation) Dokfilmer Erwin Wagenhofer beschäftigt sich mit der modernen Erziehung. Werden

19:30 Landgasthof Beiersdorf, Fraureuth/OT Beiersdorf, Eintritt: 10 €

schönsten Duetten mit June Carter. 21:00 Ratskeller, Hainichen

Blue Ways Drei Freiberger Multiinstrumentalisten spielen alles, was der Blues zwischen traditionell und modern hergibt: Soul, Bluesrock, R‘n‘B von Cale bis Clapton. Musikalische Ausflüge zu Keimzeit oder der eine oder andere 60er/70er Jahre-Rocksong gehören ebenso zum Repertoire. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Keimzeit Zum 30. Bühnenjubiläum präsentieren Keimzeit ihr mittlerweile 10. Studioalbum „Kolumbus“. Die Band um Norbert Leisegang zelebriert sämtliche Facetten ihrer musikalischen und textlichen Vielfalt. 21:00 Tivoli , Freiberg, Eintritt: VVK 24,10 €, Student: 20,80 € zzgl. Geb., Karten: tivolifreiberg.de

Rauhnacht (Coming Fall, Gorleben, Facehugger, Psychotop) Rauhnächte werden die 11 Tage genannt, die im Mondjahr im Vergleich zum Sonnenjahr fehlen. Diesen Toten Tagen wird seit jeher eine besondere Kraft zugesprochen, die heute Abend mit reichlich Black-, Doom- und Death Metal zelibriert werden. 21:00 Malzhaus, Plauen, Karten/ Infos: malzhaus.de

RMC - A Tribute to Rammstein RMC bieten geballte Rammstein-Power, beinahe wie vom Original, mit Songs aus allen Schaffensperioden der Industrial Metaller. 21:00 Zur Linde, Affalter, Infos/ Karten: 03771/33997 o. zurlindeaffalter.de

bÜHne Zirkus im Weihnachtsland: Die verschwundenen Farben (Weihnachtsmärchen mit dem Varieté-Circus Rolandos) Es herrscht Aufregung im Weihnachtsland: Die Truhe mit den Lebensfarben ist verschwunden. Zirkusmädchen Scarlett erklärt sich bereit zu suchen. Auf ihrer Reise trifft sie dabei viele Freunde wie z.B. Jeffrey, den Artisten,

Dezember 2013


52

Foto: Nick Martinez

Foto: The Snoffeltoffs

samstag, 21. Dezember 2013

Party

Golden Christmas Glamour - We are Family Party

Die Party für Gays, Lesbians & Friends geht in eine neue, noch glamourösere Runde: Glitzerdeko, spritzige Drinks und heiße Beats sind die Zutaten für eine unvergessliche Nacht. Im Mainfloor trifft der smarte DJ Nick Martinez mit seinem extravaganten Mix aus House und Electro, Pop und Black Beats den musikalischen Nerv der Partygemeinde. Wer auf Discofox, die guten alten 80er Jahre-Hits und Fun Tracks steht, feiert im Red Floor mit DJ Heiko Ernst. 23:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

oder die Schneeprinzessin. 14:30 Stadthalle , Kleiner Saal, Chemnitz, Eintritt: 13 €/erm. 6,50 €, Infos/Karten: 0371/6906855 o. stadthalle-chemnitz.de

Lotta kann fast alles - Eine Weihnachtsgeschichte (Puppentheater nach Astrid Lindgren ab 4 Jahren) Lotta ist zwar erst fünf, aber sie kann fast alles: Pfeifen und Ski fahren und Blumen gießen und sich um kranke Leute kümmern. Als Weihnachten vor der Tür steht und es in der ganzen Stadt keinen Weihnachtsbaum mehr gibt, muss natürlich Lotta ran. 15:00 Theater Plauen-Zwickau, Puppentheater, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de

Das vertauschte Glück (mit Anna Silke Röder und Andreas Unglaub) In einem Bauernhaus wohnten ein alter Bauer und seine Frau. Sie besaßen wenig, doch etwas fand sich doch, was sie entbehren konnten ? ein Pferd. Ob sie es verkaufen oder gegen etwas Nützlicheres eintauschen könnten? Märchen frei nach H. C. Andersen. 16:00 Schloss, Schleppesse, Augustusburg, Eintritt: Erw. 10 €, Kind 5 €, Karten/Infos: 037291/69254, schlosstheater-augustusburg.de

Dornröschen - Ein Traumtanz (Ballett von Pjotr I. Tschaikowsky; in einer Fassung von Reiner Feistel) Das Märchen von der verwunschenen Prinzessin wird zugleich nach und neu erzählt. Es entziffert die Spindel als Wendepunkt im Leben des Mädchens, deutet die Dornenhecke und die Begegnung mit der Fee und dem „Lila Prinzen“ auf spannungsgeladene Weise. 17:00 Opernhaus, Saal, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Professor Niesmitlust und der Zaubertrank (FamilienWeihnachtsmusical von Passion life) Professor Niesmitlust liebt die schöne Isabella. Der bösen Königin ist ihre Schönheit ein Dorn im Auge. Um Isabella zu erobern, muss der Professor einige Abenteuer bestehen und den Plan der bösen Königin vereiteln. Phantasievolles Weihnachtsmusical.

Party

The Royal Tannenbaums

Der Abend bietet die letzte Chance, um vor dem Fest der Liebe mit Freunden noch einmal richtig auszurasten. Behilflich dabei sind das Berliner Live-Duo Snoffeltoffs und sieben DJs, die verschiedener nicht sein könnten und Musik von Maximal Electro bis All-Time-Classics auf die Teller packen. Die beiden jungen Kerle von Snoffeltoffs haben die Songs ihrer Debüt-EP dabei, die dem Hörer schrammeligen Garagenrock in feinster Manier um die Ohren hauen. 23:00 Weltecho, Chemnitz

18:00 Stadthalle , Chemnitz, Eintritt: 28,60 € - 23,10 €/erm. 23,10 € - 17,60 €, Karten: Passion life, Stadthalle: 0371/6906855 o. stadthalle-chemnitz. de u. alle bek. VVK-Stellen

mit dabei: Frau Hoppenstedt.

Der kleine Prinz (Schauspiel nach Antoine de Saint-Exupéry) Der kleine Prinz lebt auf einem winzigen Planeten. Von seinem Leben, seinen Reisen, Bekanntschaften und der Suche nach wahrer Freundschaft erzählt die Geschichte von Antoine de Saint-Exupéry.

Offene Zweierbeziehung (von Franca Rame/Dario Fo) Ein Ehepaar in der Krise. Sie sucht den Ausweg in Selbstmordversuchen, er muss sie immer daran hindern. Langeweile plagt sie also nicht. Dafür vielleicht die unterschiedlichen Lebensansichten? Was aber passiert, wenn dann plötzlich die vom Mann erwünschte „Einsicht“ der Frau eintritt? Beziehungskisten einmal witzig hinterfragt.

19:30 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

Mittsommernachts-SexKomödie (Komödie von Woody Allen) Drei Paare verbringen ein Wochenende auf dem Land. Als am Abend die milde Sommernacht ihren Zauber ausbreitet und der Alkohol die Hemmungen löst, geraten die Paare und ihre Beziehungen ins Wanken und das Dunkel fördert unbekannte Sehnsüchte zu Tage. 19:30 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Weihnachtsbrettl‘ (mit Anna Silke Röder und Andreas Unglaub) Ein buntes Potpourri aus alten und neuen weihnachtlichen Geschichten, Gedichten und Szenen. 19:30 Schloss, Fasskeller, Augustusburg, Eintritt: 15 €, Karten/Infos: 037291/69254, schlosstheateraugustusburg.de

Kammerimproshow Abseitige Spielorte, schwer auszusprechende Namen, unmögliche Gegenstände, absolute Katastrophen: Beim Wettkampf der Schauspieler ist zwischen Oper, Komödie und Western ist alles möglich, was das Publikum auf Zuruf verlangt. Theatersport vom Feinsten! 20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Eintritt: 9 €/erm. 6 €; Infos: weltecho.eu

Loriot Abend: Frauen haben auch ihr Gutes... Die Publikumsrenner aus den Programmen „Ach was!“ und „Wieso geht der Fernseher denn gerade heute kaputt?“ werden erweitert um die besten Stücke, die die prallvolle Sketchekiste von Vicco von Bülow parat hat. Ganz sicher

20:00 Fritz-Theater, Chemnitz, Eintritt: 15 €/erm. 11 €, Infos/Karten: 0371/8747270 o. fritz-theater.de

20:00 Vogtlandtheater, Kleine Bühne, Plauen, (mit Gastronomie) Infos/ Karten: 03741/28134800 o. theaterplauen-zwickau.de

Wer hat, der hat! (Sachsenmeyer u. Herr Mai) Neidisch sein ist das einzige, was in der Freiheit noch geächtet und verboten ist! Aber nicht mit Sachsenmeyer! Der ist mit dieser Sicht auf die Dinge ganz und gar nicht einverstanden. Sachsenmeyer ist neidisch - und das mit voller Breitseite! 20:30 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyerkabarett.de

Nachtschicht: Groschenroman-Soap-Opera Wolfgang, passionierter GroschenromanFan, und sein Meerschweinchen entführt wieder in die Welt der Herzschmerz-Geschichten um Dr. Norden - dem Arzt, dem die Frauen vertrauen. Diesmal wird es weihnachtlich-besinnlich und dennoch aufregend. 22:00 Schauspielhaus, Foyer, Chemnitz, Infos: theater-chemnitz.de

PartY IceSkating - Santa on Kufen Heute mischt sich ein ganz besonderer Gast unter die Iceskater: Santa Claus begibt sich aufs Glatteis, um mit den Kufenläufern eine flotte Runde zur Wunschmusik zu drehen. Für die ersten 100 Besucher gibt es eine Weihnachtsmannmütze. 19:00 Eissport- und Freizeitzentrum, Eishalle, Chemnitz, Karten/Infos: triff-chemnitz.de/skating

Christmas Night - The 80s & the 90s trifft Ladies Night Heute geht es über den Dächern der Stadt auf eine musikalische Reise zurück in die Zeit der Schulterpolster, Vokuhila-Frisuren und Neonfarben mit dem passenden Soundtrack von Nena bis David Hasselhoff. Dresscode: 80s & 90s. Ladies Eintritt frei! 22:00 Del Sol, Chemnitz, (P 25) Eintritt: 6 €; Dresscode: well dressed

Glühweinsession (Saal: DJ Demion Treasure, DJ Spanky; Salon: Mille McLovin, Venom 218, Miss Hyde) Die alljährliche und zugleich härteste Sportveranstaltung überhaupt: Das Radfahren im Winter mit Unmengen von Glühwein in Thermoskanne und Kopf geht in die nächste Runde. Die Aftershowparty mit noch mehr Glühwein, Tanz und Musik gibt‘s hier. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Infos: altekaffeeroesterei.de

Talschocken (live: Still Trees, Skoa MC, DJs: Raupe, RCN & Cupca, PK45, Sir Henry u.a.) Ein musikalischer Rundumschlag: Im großen Saal gibt es tanzbaren Sound von Maximal Electro bis Drumstep & UK Funky auf die Ohren. Im St. Etienne regieren Rap-Beats, während sich die Kolonnade mit Livemusik und DJs ganz dem Indie verschrieben hat. 22:00 AJZ, Chemnitz, Eintritt: 8 €, Infos: ajz.de

Vampire Clubbing (Red Lounge: DJ Flo; Black Box: DJ Double Vision) Die Gothic-Party im Südbahnhof: Gespräche, Wein und Tanz zu ausgesuchten Gothic-, Dark 80‘s, EBM-, Industrial und Electro-Sounds.

Flowers of Jamaica Party Der ultimative Jamaica-Hitmix. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

Yesterday-Party DJ Mighty Mike beglückt mit Oldies und Schlagern, aber auch mit der ein oder anderen rockige Nummer. Dazu gibt‘s Deftiges vom Grill und diverse Getränkespecials. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

80er & 90er Jahre Party Auf die Ohren und für die Hüften gibt‘s heute im PK 1 einen Mix aus aktuellen Charthits und den Sounds der 80er bis 90er. Am Plattenteller agiert heute DJ Hartley. Extra: Tequila-Special. 20:00 PK 1 , Chemnitz, (P 18) Eintritt frei. Infos: pk-eins.de

Global Dancefloor Esperanto Sound unterhält mit Hip-Hop, Reggae, Dancehall, Soul und Latin. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Jules Tanzparty In der Tanzbar steigt heute der Schwof für alle tanzwütigen Gäste. Dazu wird es außerdem wieder ein Büfett geben. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

22:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: suedbahnhofchemnitz.de

Dutty Wine: 10 Years Sensi Movement (Sensi Movement, Pow Pow Movement) Zehn Jahre Sensi Movement gilt es zu feiern. Dazu erhalten die Gastgeber musikalische Unterstützung von Europas bekanntestem Reggae- und Dancehall Soundsystem Pow Pow Movement sowie von Phonatics Hifi. Heiße Dubplates und fette Performance garantiert.

THE BIG SCHWOF Tischreservierungen unter (0371) 9093880 The Big Schwof Ü29-Party - der Klassiker im Karls. 20:00 Karls Brauhaus, Chemnitz, Infos: karls-brauhaus.de

23:00 Atomino im ehem. Puppentheater, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Disco&club Absinthnacht Zur neuen Partyreihe in der erst kürzlich eröffneten Location, agieren wöchentlich wechselnd bekannte DJs der Szene. 18:00 Absintheria, Chemnitz, Infos: facebook.com/absintheria

Ladies Night (DJ DaSch) Dieser

Abend gehört den Ladies. Für sie Drinks zum special Price all night long. Aber nur Mädels wäre ja auch langweilig. Daher sind natürlich auch die Herren der Schöpfung herzlich eingeladen, den Damen den Abend zu versüßen. Extra: Scavi & Ray Hugo und Sprizzione für 3,50 Euro. 22:00 Halle Olbernhau, Olbernhau, Alle Ladies erhalten bis 23 Uhr freien Eintritt, danach 5 €. Infos: halleolbernhau.de

Revival - Goodbye 2013 Sounds der 80er, 90er, House- und Black - zur Revivalparty bleibt keine Auge trocken und kein Tanzbein ungerührt. Für die musikalische Wiederbelebung der letzten Jahrzehnte sorgen die DJs Chris und Alex. 22:00 Linde, Leubnitz, Freier Eintritt ab 25 Jahre bis 23 Uhr. Infos: meinelinde.de

We are Family - Before

Christmas (Mainfloor: 2Magics supported by DJ Mr. White; Studio: DJ Ming) Beim heutigen Special Guest zählt nicht nur der Sound: Auch der Spaßfaktor und Showeffekt spielen bei den 2Magics eine Rolle. Ihr Mix aus Deep-, Disco-, Latin-, Vocal- und Techhouse hat neben hohem Unterhaltungswert auch eine 100-prozentige Tanzgarantie. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

etc. Öffentliches Eislaufen Erstmals kann man bis zum 2. März auf der 525 qm großen Eisfläche im Schlosshof auf Kufen Runden und Pirouetten drehen. Glühweinhütten und beheizte Winterbar halten Heißgetränke und Snacks bereit. Auch einen Schlittschuhverleih gibt es.

4. Zwickauer Schlossweihnacht Das Schloss Osterstein verwandelt sich während der gesamten Adventszeit in eine romantische Weihnachtsstadt. Märchenstunden, Puppentheater, Rupprecht für Kinder, Schauhandwerk und Musizierstunden lassen die Besucher besinnliche Stunden verleben.

23:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

23:00 Weltecho, Chemnitz

22:00 Club Hugo, Chemnitz, (P 18) Eintritt: 6 €; Ladies erhalten freien Eintritt. Infos: club-hugo.de

10:00 Schloss Freudenstein, Freiberg, Kosten: 3 € - 4 €, Infos: eisbahn-freiberg.de

Golden Christmas Glamour - We are Family Party (Mainfloor: DJ Nick Martinez; Redfloor: DJ Heiko Ernst) Party für Gays, Lesbian and Friends. Glitzerdeko, spritzige Drinks und heiße Clubsounds von den Plattentellern. International House- und Blacktunes gibt es dazu auf dem Mainfloor mit DJ Nick Martinez. Discofox, 80s and Fun auf dem Redfloor mit DJ Heiko Ernst.

The Royal Tannenbaums (RumpelFloor: Pandaro, Zorro, Lu Struh; Main: slaminA; PaulsFloor: Snoffeltoffs, Preller + Saupe, Kid Pedro) Letzte Chance, um vor dem Fest der Liebe mit den Freunden noch einmal richtig auszurasten. Behilflich dabei sind die Snoffeltoffs als Live-Band und sieben Djs, die verschiedener nicht sein könnten: Musik von Maximal Electro bis All-TimeClassics.

Repertoire reicht von Hip-Hop und House bis hin zu Latin und After Work-Style.

Tillmanns Winterlounge Im Tillmanns gibt es jetzt nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch musikalische: Zur Winterlounge warten kalte und heiße Cocktails sowie loungige House-Beats In- und Outdoor auf die Gäste. Bis 22 Uhr ist Happy Hour und der Eintritt ist frei. 20:00 Tillmanns, Chemnitz, Infos: tillmanns-chemnitz.de

Ü30-Party Heute trifft sich die reifere Jugend, um zu Hits von A bis Z, 90er, Dance, Disco und House abzufeiern. Special: alle Ladies erhalten bis 24 Uhr einen Prosecco gratis. 22:00 Diamond, Chemnitz, Infos: diamond-chemnitz.de

Himmlische Nächte (DJ Skayline) Gute Laune durch coole Beats und ein Cuba Libre-Special für 4 Euro. Localmatador DJ Skayline lässt die Crowd zu feinster House und Black Music tanzen. Sein

13:00 Schloss Osterstein, Zwickau, Infos: zwickauer-schlossweihnacht. de

Eislaufen Wo sonst die Eisschnellläufer an Geschwindigkeitsrekorden üben, kann man gegen Abend auf dem 400 m-Kurs des Eisovals am Küchwald unter freiem Himmel oder in der Halle seine Eislaufkünste zeigen. 15:30 Eissport- und Freizeitzentrum, Eisschnelllaufbahn, Chemnitz, Infos: eissportzentrum-chemnitz.de

2. Limbacher Weihnachtspark Der Limbacher Weihnachtspark bietet allen Weihnachtsfans noch mehr besinnliche Vorfreude auf das Fest. Vor einer märchenhaft illuminierten Kulisse gibt es ein vielfältiges musikalisches, künstlerisches und kulinarisches Angebot für Groß und Klein. 16:00 Stadtpark, Limbach-Oberfrohna, Eintritt frei.


sonntag

23 montag

Foto: Dieter Wuschanski / Die Theater Chemnitz gGmbH

22

53

Bühne

Bühne

Film

Disco&Club

Fünf Kilo ist sie schwer und soll zu Weihnachten den Festtagsbraten geben: Die Weihnachtsgans, die Opernsänger Luitpold Löwenhaupt für die Familie eingekauft hat. Doch die Gans kann sprechen und wird von den Kindern schnell ins Herz geschlossen. Wie es die Gans Auguste schafft, dem festtäglichen Kochtopf zu entgehen und stattdessen mit unterm Weihnachtsbaum zu sitzen, erzählt das vorweihnachtliche Handpuppenspiel für Kinder von 4 bis 10 Jahren.

Als Kontrastprogramm zur heimeligen Besinnlichkeit mit Glühweinzwang und räuchermanngesättigtem Weihnachtsrummel allerorten nehmen sich die Schauspieler Heda Bayer und MichaelPaul Milow die grausame und finstere Seite der kalten Jahreszeit vor und holen kalte Herzen, verlorene Schatten, eiskalte Diven, Wohngemeinschaften mit Hirschen und ähnlich morbide Geschichten ans Tageslicht beziehungsweise in den Kerzenschein: Weihnachtsmärchen goes Trash.

Eine scheinbar heile und perfekte Welt - ein surreales Deutschland: Das Wetter ist immer schön. Schüler tragen saubere Uniformen und Polizisten Bärenkostüme. Doch hinter all der Idylle lauert der Abgrund. In miteinander verwobenen Handlungssträngen begleitet der Film ein Dutzend Personen. Zwischen Tragik und absurder Komik legt Regisseurin Frauke Finsterwalder ihren Debütfilm an, der die Befindlichkeiten der Deutschen grell überzeichnet.

Immer montags können sich Anfänger, Nachwuchstalente und natürlich Profis live auf der Bühne des Flowerpower erproben und ihr musikalisches Talent an Gitarre, Bass, Drums oder mit Gesang unter Beweis stellen. Mischpult und Equipment stehen bereit, um gemeinsam oder auch solo tonale Magie zu erzeugen. Wer die Crowd zu überzeugen weiß, wird mit Beifall und einem Freigetränk belohnt. Amokalex übernimmt das Warm-up, dann heißt es: Freiwillige vor.

Die Weihnachtsgans Auguste

15:00 Figurentheater, Kleine Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Kalte Weihnacht

20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Eintritt: 5 €/ erm. 3 €; Infos: weltecho.eu

Die Hexe Baba Jaga und der Hirsch mit dem goldenen Geweih (Märchenkomödie) Mit der Ruhe im Zauberwald ist es vorbei, als Maschenka und Daschenka einen Fremden treffen. Denn der ist der Teufel persönlich und will die Macht an sich reißen. Baba Jaga, Väterchen Frost und der Hirsch mit dem goldenen Geweih haben etwas dagegen.

Film

17:00 Stadthalle, Zwickau, Eintritt: 21 € - 25,50 €/erm. 20,70 € - 16,20 €, Karten/Infos:

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Nightmare before Christmas (3D) (USA 1993, R: Henry Selick) 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Zirkus im Weihnachtsland: Die verschwundenen Farben (Weihnachtsmärchen mit dem Varieté-Circus Rolandos) Es herrscht Aufregung im Weihnachtsland: Die Truhe mit den Lebensfarben ist verschwunden. Zirkusmädchen Scarlett erklärt sich bereit zu suchen. Auf ihrer Reise trifft sie dabei viele Freunde wie z.B. Jeffrey, den Artisten, oder die Schneeprinzessin. 14:30 Stadthalle , Kleiner Saal, Chemnitz, Eintritt: 13 €/erm. 6,50 €, Infos/Karten: 0371/6906855 o. stadthalle-chemnitz.de

Die kleine Meerjungfrau das Musical (Theater Liberi) 15:00 Konzert- und Ballhaus Neue Welt, Zwickau, Eintritt: 11 € - 20 €, Karten/Infos: kultour-z.de

Das vertauschte Glück (mit Anna Silke Röder und Andreas Unglaub) In einem Bauernhaus wohnten ein alter Bauer und seine Frau. Sie besaßen wenig, doch etwas fand sich doch, was sie entbehren konnten ? ein Pferd. Ob sie es verkaufen oder gegen etwas Nützlicheres eintauschen könnten? Märchen frei nach H. C. Andersen. 16:00 Schloss, Schleppesse, Augustusburg, Eintritt: Erw. 10 €, Kind 5 €, Karten/Infos: 037291/69254, schlosstheater-augustusburg.de

Weihnachtsbrettl‘ (mit Anna Silke Röder und Andreas Unglaub) Ein buntes Potpourri aus alten und neuen weihnachtlichen Geschichten, Gedichten und Szenen. 19:30 Schloss, Fasskeller, Augustusburg, Eintritt: 15 €, Karten/Infos: 037291/69254, schlosstheateraugustusburg.de

Kalte Weihnacht Als Kontrastprogramm zum Weihnachtsrummel nehmen sich Heda Bayer und MichaelPaul Milow die grausame Seite der Jahreszeit vor und holen verlorene Schatten, eiskalte Diven, Wohngemeinschaften mit Hirsch und ähnlich morbide Geschichten ans Tageslicht.

Fack ju Göhte (D 2013; R: Bora Dagtekin; D: Elyas M‘Barek, Karoline Herfurth, Katja Riemann)

bÜHne

19:00 Mittelsächsisches Theater, Bühne in der Borngasse, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

Gräfin Mariza (Operette von Emmerich Kálmán) Um sich vor aufdringlichen Anträgen zu retten, inszeniert eine Gräfin ihre Hochzeit auf dem Land. Der vermeintliche Bräutigam existiert nur auf dem Papier, in einer Zeitungsannonce - bis er plötzlich leibhaftig erscheint. 17:00 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

Die 39 Stufen (Premiere; Schauspiel von John Buchan & Alfred Hitchcock) Eine mysteriöse Frau eröffnet Richard Hannay, sie sei einem ausländischen Spionagering auf die Schliche gekommen, wird aber kurz darauf ermordet. Der unfreiwillig zum Geheimagenten Berufene stellt bald fest, dass er selbst als Mordverdächtiger gilt. 18:00 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de

Gut gegen Nordwind (Schauspiel nach Daniel Glattauer, Anna-Silke Röder, Andreas Unglaub) Durch den Tippfehler einer Frau landet eine E-Mail bei einem Mann , der ihr aus Höflichkeit antwortet. Aus anfänglichem Geplänkel wird schnell mehr. Ein bittersüßes Märchen im Zeitalter des Notebooks mit pointenreichem Schlagabtausch.

20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Eintritt: 5 €/erm. 3 €; Infos: weltecho.eu

Lassen Sie sofort meine Frau ins Bett! (Szenen von Loriot) Eine Reihe der bekanntesten Mini-Geschichten aus der Feder Victor von Bülows gibt Einblick in das Absurde unserer Alltagswelt. Leise lächelnd hält Loriot uns einen Spiegel vors Gesicht, wenn z. B. Frau Hoppenstedt mit drei Vetretern diskutiert oder ... 20:00 Winterstein-Theater, Annaberg, Karten/Infos: 03733/1407131, winterstein-theater.de

Disco&club Welcome Home-Party Die Party für alle Heimkehrer. DJ Frank spielt dazu die besten Titel der 60er und 70er. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Auktion by Beats Für alle die noch keine Geschenke für Weihnachten haben gibt?s heute sicherlich das passende im Subway. Versteigert wird alles liegengebliebene und diverse Band-Shirts. Radio Tanzbär und Friends werden dazu die passenden Sounds liefern. 21:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Finsterworld

20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Film Die Legende vom Weihnachtsstern (Norwegen 2012; R: Nils Gaup; D: Vilde Zeiner, Anders Baasmo Christiansen, Agnes Kittelsen) Sonja will dem König helfen. Denn wenn dieser nicht bis Weihnachten den Weihnachtsstern findet, wird seine Tochter, Prinzessin Goldhaar, nicht wiederkehren können. Doch auch eine böse Hexe und ein tückischer Graf haben es auf den Stern abgesehen. 16:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Blancanieves - Ein Märchen von Schwarz und Weiß (Spanien 2013; R: Pablo Berger; D: Maribel Verdú, Macarena García, Daniel Giménez-Cacho) Carmen, die Tochter eines Toreros, leidet unter der bösen Stiefmutter. Als diese ihren Mann ermordet, flieht das Mädchen und schließt sich einer Gruppe von kleinwüchsigen fahrenden Künstlern an, die Carmens Talent für den Stierkampf entdecken. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Fack ju Göhte (D 2013; R: Bora Dagtekin; D: Elyas M‘Barek, Karoline Herfurth, Katja Riemann) Als Ganove Zeki durch Zufall als Lehrer an einer Schule landet und mit ungewöhnlichen Methoden die Chaosklasse lenkt, kann er bei Lisi mächtig punkten. Zeki muss entscheiden, ob er die Chance auf ein anständiges Leben und die Liebe ergreifen will. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Finsterworld (D 2013; R: Frauke Finsterwalder; D: Ronald Zehrfeld, Johannes Krisch, Leonard Scheicher) Deutschland in einem Paralleluniversum: Immer gutes Wetter, Polizisten laufen in albernen Kostümen herum, Schulkinder tragen Uniformen. Hier ist nichts, wie es scheint - wie beim zwielichtigen Fußpfleger Claude, der aus Hornhaut Kekse bäckt. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Alphabet (D 2013; R: Erwin Wagenhofer; Dokumentation)

Jam Session

19:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Dokfilmer Erwin Wagenhofer beschäftigt sich mit der modernen Erziehung. Werden Menschen mit dem Kredo großgezogen, sich immer gegen Andere behaupten zu müssen? Sind Menschen von Grund auf Konkurrenten? Und wo bleibt die Kreativität in diesem Prozess? 20:30 Kinopolis, Freiberg

Nightmare before Christmas (3D) (USA 1993, R: Henry Selick) Jack Skellington, der Kürbiskönig von Halloweenland, möchte nur einmal den Weihnachtsmann spielen, und sofort laufen in seinem gruseligen Reich die Vorbereitungen für ein schauerlich-schönes Fest der Liebe auf Hochtouren. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

bÜHne Die Weihnachtsgans Auguste (Puppentheater nach Friedrich Wolf) 09:30 Figurentheater, Kleine Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz. de

Lotta kann fast alles - Eine Weihnachtsgeschichte (Puppentheater nach Astrid Lindgren ab 4 Jahren) Lotta ist zwar erst fünf, aber sie kann fast alles: Pfeifen und Ski fahren und Blumen gießen und sich um kranke Leute kümmern. Als Weihnachten vor der Tür steht und es in der ganzen Stadt keinen Weihnachtsbaum mehr gibt, muss natürlich Lotta ran. 11:00 Theater Plauen-Zwickau, Puppentheater, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de

wen macht sie sich auf die Suche nach dem Zauberer von Oss; nur der kann ihr helfen. 18:00 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Tickets: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de

Schneewittchen und die 7 Zwerge (Märchen von Tilo Schiemenz nach den Brüdern Grimm) 18:00 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz. de

Disco&club Jam Session Immer montags können sich fortan Anfänger, Nachwuchstalente und Profis live auf der Bühne erproben. Mischpult und Equipment stehen bereit. Wer die Crowd überzeugt, wird mit Beifall und einem Freigetränk belohnt. Amokalex übernimmt das Warm-up. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Soundclash Esperanto Sound unterhält mit Hip-Hop, Reggae, Dancehall, Soul und Latin. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

etc. Chemnitzer Weihnachtsmarkt Alle Jahre wieder: Ca. 200 festlich geschmückte Stände und ein abwechslungsreiches Programm bieten alles rund ums Thema Weihnachten. Mehrfach wurde der Chemnitzer Weihnachtsmarkt vom MDR zum schönsten Sachsens gekürt.

Die verzauberten Brüder (Märchen von Jewgeni Schwarz)

10:00 Markt/Neumarkt, Chemnitz, Infos: chemnitz.de

15:00 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Infos: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

Eislaufen Wo sonst die Eisschnellläufer an Geschwindigkeitsrekorden üben, kann man gegen Abend auf dem 400 m-Kurs des Eisovals am Küchwald unter freiem Himmel oder in der Halle seine Eislaufkünste zeigen.

Der Zauberer von Oss (Musical von Harold Arlen und E. Y. Harburg) Ein Wirbelsturm bringt die kleine Dorothee ins Schlaraffenland, wo sie direkt auf der bösen Hexe des Ostens landet. Mit der Vogelscheuche, dem Blechmann und dem Lö-

13:00 Eissport- und Freizeitzentrum, Eisschnelllaufbahn, Chemnitz, Infos: eissportzentrum-chemnitz.de

noVember 2013


Foto: Karl Marx Stadt

Foto: Christian Vorbau

25 mittWocH

24 Dienstag

Musik

Fucking Transsilvanien X-Mas

Die rumänischen Musiker aus Transsilvanien betiteln ihren Musikstil selbst als „Celtic Sham-Rock‘n‘Roll“, wobei selbst der Querflöter gleich auf Punkgeschwindigkeit geht. Selfish Murphy wurde 2011 gegründet und ist die erste Gruppe Rumäniens, die sich der Irish Folk-Musik verschrieben hat. Mit ihrem Programm, bestehend aus eigenen Songs, vielen bearbeiteten Traditionals und einigen Coverversionen bringen sie selbst Dracula im Sarg zum Tanzen. 21:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Süßer die

Kugeln

Party

Party

Disco&Club

Die elektronische Weihnachtsfeier ist Tradition. Das Weltecho füllt sich an Heiligabend mit Heimkehrern und Daheimgebliebenen, man trifft Freunde wieder und plauscht über alte Zeiten. Musikalisch gibt‘s feinste Electroperlen auf die Ohren von Funky bis House und experimentellen Drum & Bass. Nach einem Auswärtsspiel in den Niederlanden beehrt Karl Marx Stadt die Frequenzweihnacht mit einer LivePerformance und neuem, melodischerem Sound.

Alle Jahre wieder: Die Home ComingParty in der Zwickauer Moccabar ist eine mittlerweile zur schönen Tradition gewordene funky Party zur Weihnacht. Und wie der Name schon sagt: Alte Freunde sind wieder im Lande und treffen sich, um Neuigkeiten auszutauschen. Dazu gibt‘s Discosounds, Indie und Hip-Hop-Beats auf die Ohren. An den Plattentellern stehen dazu Heiko Ernst, Christian Vorbau, MK und Smokey und garantieren für eine schicke Weihnachtsparty.

Bekannt als Tour-DJ von Durchstarter Cro und Produzent für Die Orsons, betritt Psaiko.Dino mit seinem ersten Album „#hangster“ neue Pfade und öffnet den musikalischen Horizont für Einflüsse jenseits reiner Rap-Musik. Supported von DJ RB, widmet er sich am heutigen Abend der musikalischen Unterhaltung von Indie bis Rap, Dubstep, Tropical, Ghetto House und Miami Bass. Als weihnachtliches Special gibt es Longdrinks heute für schlappe 1,99 Euro.

Frequenzweihnacht

22:00 Weltecho, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

PartY

nie klingen

Tanz unterm Weihnachtsbaum (Saal: Mille McLovin, DJ Spanky; Salon: DJ C.Z., DJ Demion Treasure)

ung asch Überr ntiert! gara

20 Uhr

Billardcafé Magic

Neefestr. 82 ∙ Chemnitz Tel. 0371 / 666 58 94

Billard ∙ Snooker ∙ Dart www.billardcafemagic.de

musiK Fucking Transsilvanien X-Mas Die rumänische Band Selfish Murphy aus Transsilvanien liefert Irish Sham Rock‘n‘Roll vom feinsten. Das Programm besteht aus eigenen Songs, vielen bearbeiteten Traditionals und natürlich auch einigen Coverversionen. Da beginnt selbst Dracula im Sarg zu zappeln. 21:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

bÜHne Es war einmal - Eine Grimmsche Märchenrevue (TanzRevue von Torsten Händler ab 6 Jahren) Wenn Prinzessinnen ihre Prinzen finden, böse Stiefmütter bestraft werden und das Gute über das Böse siegt, ist wohl das Grimm‘sche Märchenbuch geöffnet worden. Was passiert, wenn dieses Buch von bösen Mächten gestohlen wird, erzählt die Märchenrevue. 11:00 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau

22:00 Linde, Leubnitz, Eintritt bis 23 Uhr 2 Euro, für alle, die auf facebook „ich nehme teil“ geklickt haben. Infos: meinelinde.de

22:00 Linde, Leubnitz, Infos: meinelinde.de

22:00 Club Seilerstraße, Zwickau, Infos: fabrix-events.de

24., 25. & 26.12.

22:00 Moccabar, Zwickau, Eintritt im VVK 7 €; VVK im Shoes.Please/Zwickau; Infos: mocc-klub.net

Easy Christmas

Muggelux und DJ Boofi Alwo Club auf die Ohren. Special: Welcomeshot solange der Vorrat reicht und Cocktail Happy-Hour bis 24 Uhr.

Schwarze Weihnacht

ab

Coming Home

Frequenzweihnacht (oben: DJs Credit 00, k.fog, Gleisbettboogie und Yorge, Richard Ungethüm; Visuals: Autolum; unten: DJs Felde, Cupca, Geroyche + Live: Karl Marx Stadt) Die elektronische Weihnachtsfeier ist Tradition. Das Weltecho füllt sich an Heiligabend mit Gästen, man trifft Freunde wieder und plauscht über alte Zeiten. Musikalisch gibt‘s feinste Electroperlen auf die Ohren - von Funky, bis House und experimentellen Drum & Bass. 22:00 Weltecho, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Mann mit Bart-Special (Sonnendeck: No Divas Orchestra, Shelter, Jimmi Hendrik b2b Neo; Kantine: Sugar D., ComixXx) Wer am Heiligabend auf wilde Partys nicht verzichten will, ist im Zooma richtig. Ramba Zamba zwischen House, Techno und Indie. 22:00 Club Zooma, Plauen, Eintrit bis 24 Uhr 4 Euro, danach 6 Euro. Infos: club-zooma.de

Disco&club Weihnachts-Karaoke Unter der Dusche oder im Auto trällert fast jeder. Wer seine Sangeskünste vor Publikum präsentieren will, ist hier herzlich willkommen. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Christmas Clubbing Zur großen Clubnight in der Linde gibts heute Party-, Electround Blacksounds von den DJs

22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt: 3 €; Infos: altekaffeeroesterei.de

The Roof is on Fire Das Partyinferno zu Heiligabend auf zwei Floors mit DJ Senhore Hemp und DJ Shusta von Phlatline. Musikalisch gibt‘s Alltime Classics, Black Music und House auf die Ohren. 22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

Weihnachtstanz unterm Baum Das alljährliche Treffen der längst Vermissten: Nach der Bescherung zur „Glücklichen Tanzgesellschaft“. Das DJ-Projekt lädt in der Heiligen Nacht zum Tanz - zu Britpop und den Waveklängen der 80er, Ska und den fein tanzbaren Sixties und Klassikern. 22:00 Malzhaus, Plauen, Karten/ Infos: malzhaus.de

Geschenketauschparty Wollsocken, die falsche CD oder ein Küchengerät, mit dem man nichts anzufangen weiß: Zur Geschenketauschparty findet sich vielleicht ein Tauschpartner. Dazu gibt‘s Musik. 23:00 Alte Mensa, Freiberg, Infos: facebook.de/klubhausev

Weihnachten im Nachtwerk (Mainfloor: DJ Kinni) Seit vielen Jahren heißt es am Heiligabend nach dem Geschenkeauspacken: „ab ins nachtwerk“ - zum Vorführen der neuesten Klamotten, zum Verprassen der Geldgeschenke und zum Abtanzen der Festtagspfunde zur Musik von „Holy Santa Claus“. 23:00 Nachtwerk, Zwickau

WEIHNACHTSSCHMAUS ab 12 Uhr geöffnet

Tischreservierungen unter (0371) 9093880

Film Alphabet (D 2013; R: Erwin Wagenhofer; Dokumentation) Dokfilmer Erwin Wagenhofer beschäftigt sich mit der modernen Erziehung. Werden Menschen mit dem Kredo großgezogen, sich immer gegen Andere behaupten zu müssen? Sind Menschen von Grund auf Konkurrenten? Und wo bleibt die Kreativität in diesem Prozess? 20:30 Kinopolis, Freiberg

musiK Dark Storm Festival 2013 (VNV Nation, Blutengel, Mono Inc., Agonoize, Cassandra Complex, Staubkind, Tanzwut u.a.) Einmal mehr trifft sich auch in diesem Jahr die Gothic-Szene in Chemnitz, um die Weihnachtszeit auf ihre Art zu zelebrieren. Düster-weihnachtliche Klänge von zwölf Bands, die im Bereich EBM, Industrial und GothicRock Rang und Namen haben. 16:45 Stadthalle , Chemnitz, Eintritt: 35,95 € - 40,95 €, Karten: city-ticket. de, darkstorm-festival.de, inmove.de u. allen bek. VVK-Stellen

Weihnachtspogo (Rawside, OHL, Botox, Wilde zeiten, Müllstation, Barb Wire Dolls, Klostein) Alle Jahre wieder... kommt das Pogo-Kind. Kein Weihnachten ohne! Wie jedes Jahr darf wieder bis zum Abwinken der Pogo getanzt und dem Punk gehuldigt werden. 18:30 AJZ, Chemnitz, Karten: City-Ticket und an allen bek. VVKStellen, Infos: weihnachtspogo.de, inmove.de

25.12. Gipsy 08132 Mülsen St. Niclas www.amorsaal.de

Gipsy Seit über 35 Jahren rocken Gipsy durch die Lande, standen mit Größen wie Slade, Sweet oder ZZ Top auf der Bühne. Die Thalheimer um den charismatischen Frontsänger Dietmar „Otto“ Schulte begeistern mit kompromisslosem Live-Rock von 60er-Oldies bis zu aktuellen Rockstandards. 20:00 Amorsaal, Mülsen OT Mülsen St. Niclas, Karten/Infos: 037601/2693, amorsaal.de

Monokel + Carly Peran Monokel sind Rhythm & Blues von einer der dienstältesten Ost-Bands des Genres: deutsche Texte, markige Sounds und deftiger Groove. Carly Peran lässt bei seinen Konzertbesuchern mit seinen Oldies von u.a. CCR, Neil Young oder den Rolling Stones eine vertraute Atmosphäre aufkommen. 20:00 Zum Löwen, Ebersbrunn, Infos/Karten: 037607/6283 o. ebersbrunnerloewen.de

Albatros Albatros steht seit 1978 für handgemachte Livemusik. Trotz neuer musikalischer Einflüsse bleiben sie ihrem ursprünglichen Stil treu. Heute überzeugt die Band durch vierstimmigen Satzgesang und virtuose und bodenständige Gitarrenarbeit. 21:00 Rockcafé, Ringkeller, Zwickau

Bumerang Wenn es so etwas wie einen Untergrund im musikalischen Osten der geteilten Republik gab, dann waren Bumerang dort die große Nummer. Keine Bühne, auf und hinter der sie nicht schon gerockt, gebluest und getrunken hätten. 21:00 Kabarettkneipe, Chemnitz

Depeche Mode Mania Blond, Playfellow, Onkel Looping, Dollys Meat sowie diverse Projekte Chemnitzer Musiker spielen Songs von Depeche Mode. Im Anschlus darf zu flotten Rhythmen von der Discotheque Tandem getanzt werden. 21:00 Atomino im ehem. Puppentheater, Chemnitz, Infos: atominoclub.de

Ruined Faces Die Chemnitzer Band Ruined Faces kommt mit deutschsprachigem Trash-Metal daher. 21:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Traveler Traveler präsentiert eine mitreißende Mischung aus irischen Balladen, akustischem Rock, bekannten Schnulzen, den Kultliedern der letzten Jahrzehnte und einem Schuss Country. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Vicki Vomit & Die Misanthropischen Jazz-Schatullen Mit banal klingenden Songs, aber bissiger Polemik und einer ordentlichen Portion Hardrock schrammelt sich Vicki Vomit gemeinsam mit den Misanthropischen Jazz-Schatullen durch den bizarren Irrgarten gesellschaftlicher Widersprüche. 21:00 Alte Spinnerei, Glauchau

bÜHne Lotta kann fast alles - Eine Weihnachtsgeschichte (Puppentheater nach Astrid Lindgren ab 4 Jahren) Lotta ist zwar erst fünf, aber sie kann fast alles: Pfeifen und Ski fahren und Blumen gießen und sich um kranke Leute kümmern. Als Weihnachten vor der Tür steht und es in der ganzen Stadt keinen Weihnachtsbaum mehr gibt, muss natürlich Lotta ran. 15:00 Theater Plauen-Zwickau, Puppentheater, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de


Das vertauschte Glück (mit Anna Silke Röder und Andreas Unglaub) In einem Bauernhaus wohnten ein alter Bauer und seine Frau. Sie besaßen wenig, doch etwas fand sich doch, was sie entbehren konnten ? ein Pferd. Ob sie es verkaufen oder gegen etwas Nützlicheres eintauschen könnten? Märchen frei nach H. C. Andersen. 16:00 Schloss, Schleppesse, Augustusburg, Eintritt: Erw. 10 €, Kind 5 €, Karten/Infos: 037291/69254, schlosstheater-augustusburg.de

Der Zauberer von Oss (nach L. Frank Baum von Dominik Wilgenbus) Wer kennt sie nicht, die Geschichte der kleinen Dorothee, die auf ihrer abenteuerlichen Reise der Vogelscheuche ohne Verstand, dem Blechmann ohne Herz und dem Löwen ohne Mut begegnet? Das Figurentheaterensemble singt und spielt mit und ohne Puppen. 16:00 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau

Amahl und die Heiligen Drei Könige (Weihnachtsoper von Gian-Carlo Menotti) Der fantasiebegabte kleine Amahl sieht eines Abends einen sonderbaren Stern am Himmel ? doch seine Mutter glaubt ihm nicht. Das ändert sich, als in der Nacht drei Männer an die Tür klopfen und um ein Nachtlager bitten. Stimmungsvolle Weihnachtsoper.

die unterschiedlicher kaum sein könnten. Der Beginn einer innigen Freundschaft. 19:30 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Weihnachtsbrettl‘ (mit Anna Silke Röder und Andreas Unglaub) Ein buntes Potpourri aus alten und neuen weihnachtlichen Geschichten, Gedichten und Szenen. 19:30 Schloss, Fasskeller, Augustusburg, Eintritt: 15 €, Karten/Infos: 037291/69254, schlosstheateraugustusburg.de

Engel sind männlich Guido Westerwelle vertreibt als Erzengel Gabriel die Schmarotzer aus dem Paradies. Ede Sachsenmeyer reibt sich die Augen - denn weibliche Erzengel dürfte es nicht geben. Doch eigentlich hat er gar nichts gegen weibliche Engel (und anderes Geflügel) einzuwenden. 20:30 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyerkabarett.de

PartY

17:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

Motown Christmas (Bataclan, Rudeboy Soundsystem, Mothership Connection) Tanzschuhe geputzt und Tanzfläche poliert: It‘s Soul Time mit Songs von Motown Records, der Heimat unzähliger begnadeter Musiker wie den Jacksons, Temptations, Marvin Gaye, Smokey Robinson und Steve Wonder. 21:00 Weltecho, Chemnitz

19:00 Vogtlandtheater, Große Bühne, Plauen, Infos/Karten: 03741/28134800 o. theater-plauenzwickau.de

Coming Home Zur Coming Home Party trifft man alte Freunde, und sicher gibt‘s viel Neues auszutauschen. Dazu Musik vom Plattenteller.

19:30 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

Dornröschen - Ein Traumtanz (Ballett von Pjotr I. Tschaikowsky; in einer Fassung von Reiner Feistel) Das Märchen von der verwunschenen Prinzessin wird zugleich nach und neu erzählt. Es entziffert die Spindel als Wendepunkt im Leben des Mädchens, deutet die Dornenhecke und die Begegnung mit der Fee und dem „Lila Prinzen“ auf spannungsgeladene Weise.

Weihnachtsparty Wie jedes Jahr: Alte Freunde treffen, Spaß haben, lästern und tanzen. DJ J. Plavka gibt dieser traditionellen Party wie immer den passenden musikalischen Schliff. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Eintritt im VVK 5 €; VVK ab 6. Dezember im Clubkino

22:00 Del Sol, Chemnitz, Eintritt: 6 €; Dresscode: well dressed

Coming Home (Salon: DJ Heiko Ernst; Rondell: DJ Christian Vorbau; Liliput: DJ MK, DJ Smokey) Die Homecoming-Party ist die inzwischen zur schönen Tradition gewordene funky Party zur Weihnacht. Man trifft alte Freunde, und sicher gibt‘s viel Neues auszutauschen. Dazu gibt?s HipHop, Funk, French House, Electro und Partyclassics vom Plattenteller. 22:00 Moccabar, Zwickau, Eintritt im VVK 7 €; VVK im Shoes.Please/ Zwickau; Infos: mocc-klub.net

22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt: 2,99 € bis 23 Uhr, danach 4,99 €. Infos: altekaffeeroesterei.de

X-Mas New Noize Party (Querbeatfloor: DJ Invain; Rockfloor: DJ Up To All & DJ B:U:D:E) Auf zwei Floors gibt es heute die geballte Ladung Rockpower mit DJ Invain,

Skayline auf dem Mainfloor und Blacksounds mit DJ Crime auf dem Redfloor. 21:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

21:00 Parkschänke, Limbach-Oberfrohna, (P 18) Eintritt: VVK 7,50 €; Infos/Karten: parkschaenke.com

Toka X-Mas-Night Tokas Beatz stehen für angesagte House- und Electro-Tracks, die in den Clubs den Nerv der Crowd treffen. Special: Bis 24 Uhr gibt es zu jedem Eintritt eine Weihnachtsüberraschung.

Schwarze Weihnacht Die dunkle Weihnachtsparty im Flowerpoer mit DJ Frank am Plattenteller. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Sing-a-ling-Party Reggae, Reggaeton & Dancehall. Special: bis 21 Uhr Happy-Hour.

22:00 Halle Olbernhau, Olbernhau, Eintritt: 6 €; Infos: halle-olbernhau.de

etc. Öffentliches Eislaufen Erstmals kann man bis zum 2. März auf der 525 qm großen Eisfläche im Schlosshof auf Kufen Runden und Pirouetten drehen. Glühweinhütten und beheizte Winterbar halten Heißgetränke und Snacks bereit. Auch einen Schlittschuhverleih gibt es. Black Affairs (DJs: Shusta, Ron) Die Clubnight bietet einen Mix aus groovenden R‘n‘B-Sounds und satten HipHop-Beats, aufgelegt von den Phlatlinern Shusta und Ron. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Eintritt: 5 €, Studenten zahlen die Hälfte, Infos: brauclub.de

Black Beats (DJs: Young Sixx/ USA, Cashes Clay/Göttingen, Shusta/Phlatline, Coz Royal/ Nürnberg, Habykey u.a.) Die Weihnachtsparty für alle, die mal wieder richtig abrocken wollen zu Black Music, Hip-Hop, RnB, Dancehall, House und Dancefloor-Krachern. 22:00 SAX Clubzone, Stollberg

23:00 N‘Dorphin Club, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: nodorphinclub.de

Disco&club

X-Mas Party Die Kultparty am 1. Weihnachtstag mit DJ iMahu am Plattenteller.

22:00 Diamond, Chemnitz, Infos: diamond-chemnitz.de

23:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: 6 €; Infos: sanitaetsstelle.de

X Bass (DJs: Bootleg, LuZiFah, Pull 180, Nano42) Mit kraftvollem Drum‘n‘Bass-Sound rücken Bootleg, Djane LuZiFah, Pull 180 und Lokalmatador Nano42 dem angefutterten Weihnachtsspeck zu Leibe. Auf die ersten 20 Gäste wartet ein Überraschungsgeschenk.

bei Marcel auf die Teller. Im Studio serviert DJ Kinni loungige Electro-Sounds.

Welcome Back - Die große Weihnachtsdisko (Gentleman Music, DJ J. Thierfelder, DJ Double M) Die Party für alle Heimkehrer - in der Parkschänke Limbach. Auf drei Floors gibts die Tophits der Charts und House- & Dancefloorhits auf die Ohren.

Cosmic Dandimite - 8th Anniversary of Cosmophonic Sound Seit acht Jahren bereichert Cosmophonic Sound die lokale Reggae- und DancehallSzene. Um den Anlass gebührend zu feiern, reist das Mango Tree Soundsystem an und wird gemeinsam mit den Gastgebern für den richtigen Vibe und eine fette Partynacht sorgen.

Easy Christmas (DJ Psaiko. Dino; supported by DJ RB) Bekannt als Tour-DJ von Durchstarter Cro, betritt Psaiko. Dino mit seinem ersten Album „#hangster“ neue Pfade. Supported von DJ RB, widmet er sich der musikalischen Unterhaltung von Indie bis Rap, Dubstep, Tropical, Ghetto House und Miami Bass.

10:00 Schloss Freudenstein, Freiberg, Kosten: 3 € - 4 €, Infos: eisbahn-freiberg.de

Weihnachtsbingo (DJ Mighty Mike) Statt langweiliger Zahlen kommt hier Musik zum Einsatz diesmal als Weihnachtsausgabe. Ein unterhaltsamer Abend bei Spiel und Spaß, mit Cocktailund diversen Getränke-Specials. 20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

ausstellungen Wilde Gärten Heike Kellers Zeichnungen verweben Erinnerungen und biografische Momente mit Landschaft und Alltagsdingen. Die Figuren von Katharina Seidlitz spiegeln gesellschaftliche Werteänderungen wider - weg von Konsum, hin zu Schönheit. 13:00 Galerie am Domhof, Zwickau

Unterirdische Körper, brennliche Wesen und Christlieb Ehregott Gellert (1713-1795) Gedenkausstellung für den Kommissions- und

Bergrat zum 300. Geburtstag mit neuesten Erkenntnissen über sein Leben und Wirken. 13:00 Gellert-Museum, Hainichen

Durch Nacht zum Licht – Geschichte der Arbeiterbewegung 1863-2013 Die Ausstellung zeigt die Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung von der Gründung unter Ferdinand Lassalle 1863 über die Entwicklung unter Friedrich Ebert in der Weimarer Republik, die Spaltung während des Kalten Kriegess bis zur Gegenwart. 10:00 Industriemuseum, Chemnitz

...eine nahezu lautlose Schwingungs-Symbiose Die Ausstellung widmet sich der ungewöhnlich engen und produktiven Freundschaft zwischen Carlfriedrich Claus und Franz Mon, von der u.a. ein Briefwechsel zwischen 1959 und 1997 zeugt. Dazu werden visuelle Texte und Sprachblätter der Künstler gezeigt. 11:00 Kunstsammlungen, Chemnitz

Schicht im Schacht: Die Kunstsammlung der Wismut - eine Bestandsaufnahme Ein Teil der diskutierten WismutSammlung waren Auftragswerke, ein anderer Teil Ankäufe. Die Neue Sächsische Galerie zeigt ca. 150 Werke sächsisch-thüringischer Künstler, dazu Grafikmappen und historisches Dokumentationsmaterial aus dem Wismut-Archiv. 10:00 Museum für Naturkunde im Tietz, Chemnitz

Märchenwelten. Die Weihnachtsausstellung Weihnachten ist auch die Zeit der Märchen. In diesem kleinen Wunderland können Besucher auf einer Puppenbühne mit Handpuppen das eigene Lieblingsmärchens nachspielen oder auch Krippen, Pyramiden, altes Spielzeug und Modelleisenbahnen bestaunen. 13:00 Priesterhäuser, Zwickau

Eigenbauten von Edelbastlern Die Sonderausstellung zeigt sieben Eigenbau-Motorräder, die zwischen 1928 und 1998 entstanden, darunter eine Horex Imperator mit Honda-Motor und MZ-Teilen von Peter Franke sowie ein Wasserdampf-Druckstrahl-Zweirad des Luckenwalders Siegfried Roßberg. 13:00 Schloss, Augustusburg

Top Jobs in Chemnitz

22:00 Linde, Leubnitz, Eintritt bis 23 Uhr 2 Euro, für alle, die auf facebook „ich nehme teil“ geklickt haben. Infos: meinelinde.de

19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

Schrottwichteln (Moderation: Marko Stani; DJs: Lu Struh, Wichtel) Wieder Socken von Oma unterm Weihnachtsbaum? Moderator Marko Stani verhilft ungeliebten Weihnachtsgeschenken zu einem neuen Besitzer. Spiele, Überraschungen und die besten Dancefloor Hits, aufgelegt von DJ Lu Struh und Wichtel, runden den Abend ab. 20:00 Weltecho, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Weihnachtstanz DJ Jule erwartet zur Nacht der Standardund Lateinamerikanischen Tänze viele tanzbegeisterte Paare, die die familiäre Ballatmosphäre schätzen. Der Abend beginnt mit einem liebevoll angerichteten Abendbüffet - eine gute Einstimmung auf den Tanzabend.

19:30 Opernhaus, Saal, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Sechs Tanzstunden in sechs Wochen (Kammerspiel von Richard Alfieri) Eine pensionierte Lehrerin engagiert einen Tanzlehrer für zu Hause. Zwischen Swing und Cha-cha-cha begegnen sich in einer pointenreichen Konfrontation zwei Menschen,

You‘ve got the love - XMas-Edition (Saal: DJ Demion Treasure, DJ Sickboy, Mille McLovin, DJ Spanky) Party mal anders: Im Saal spielen die DJs im stündlichen Wechsel die größten Partygranaten. Im Salon bringen sie dagegen ihre persönlichen Lieblingstracks zu Gehör - Stücke, die sonst selten den Weg in die Clubs finden.

23:00 Südbahnhof, Chemnitz, Eintritt: mit Festivalticket freien Eintritt, ohne Ticket 5 €. Infos: clubvampire.de

Wie im Himmel (Theaterstück nach dem Film von Kay Pollak) Obwohl im Zenit seiner beruflichen Karriere angekommen, fühlt sich Dirigent Daniel Daréus einsam und unglücklich. Als er sich an den Ort seiner Kindheit zurückzieht und den kleinen örtlichen Kirchenchor übernimmt, lernt er Freude und Leid neu kennen.

Blue Flowers (Musical-Show nach dem Buch von Judica Semler) Musical-Star Amy Blue sucht während ihrer Show vergeblich nach ihrem Liebhaber, der ihr immer wieder eine blaue Amaryllis schenkte. Stattdessen trifft sie in der Kantine den neuen Dirigenten. Show mit Songs aus Chess, Les Misérables, Kiss Me Kate u. a.

22:00 Alter Gasometer, Zwickau, Infos: new-noize.com

Vampire meets Darkstorm offizielle Aftershowparty Die traditionelle Aftershowparty im Südbahnhof geht bis in die frühen Morgenstunden. Auf zwei Floors gibt‘s die Styles der Szene von DJ Double Vision und DJ Eric Sator.

17:00 Winterstein-Theater, Annaberg, Infos/Karten: 03733/1407131 o. winterstein-theater.de

Senilcourage oder Oma fährt im Hühnerstall Motorrad (Kerstin Heine u. Ellen Schaller) Lisbeth und Emmi sorgen in ihrer politisch-satirischen Revue für amüsante Pointen zu einem nachdenklichen Thema denn Deutschland wird immer älter, sagen die Statistiken. Aber ein langes Leben gibt es nunmal nur übers Altwerden - also was tun?

DJ UpToAll und DJ B:U:D:E. Special: Begrüßungsglühwein, beheizter Außenbereich und Verlosungen für die Gäste.

20:00 Goldener Löwe, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Home sweet Home Die Party für alle Heimkehrer. Alltimeclassics und Partysounds mit DJ

z.b. • Elektriker m/w • Industriemechaniker m/w • Schweißer/Schlosser m/w Weihnachts-Jam (Mainfloor: Pure Playaz supported by DJ Maxim; Club8: DJ Marcel; Studio: DJ Kinni) Auf dem Mainfloor rocken die Pure Playaz, unterstützt von DJ Maxim, die Crowd mit feinstem Hip-Hop und R‘n‘B. Die heißesten All-Time-Classics der Party-Szene kommen im Club8

Jetzt

informieren!!!

auf www.dekra-arbeit.de oder unter Tel. 0371/666273-0 Neefestr. 131 • 09119 Chemnitz Dezember 2013

Foto: iStockphoto.com (Oleg Prikhodko)

55


26 Donnerstag

als sie, befiehlt sie dem Jäger, Schneewittchen zu töten. Doch der lässt das Mädchen frei und bald findet Schneewittchen bei den sieben Zwergen Unterschlupf und Hilfe.

Foto: Woody

17:00 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Party

Bad Taste Party X-Mas Edition

Party

Treibsand und der Weihnachtsmann

Die Partyreihe hat längst Kultstatus erreicht. Sie ist der Grund, warum Scooter immer noch Platten verkaufen und die Bravo jenseits der Teenie-Zeit wieder cool ist. Musikalisch und in Sachen Outfit ist alles erlaubt - Hauptsache bad taste! Gerockt wird zu Trash, Bass, Electro, Rave, 90‘s Hip-Hop, Bravohits, Eurodance, Schlager uvm. An den Decks agieren dazu DJ Imbiss und DJ Up To All. Special: Begrüßungsschnaps solange der Vorrat reicht.

Eine besondere musikalische Bescherung hält der Klassiker zu Weihnachten bereit: An den Decks geben sich die Special Guests Woody und Resom die Regler in die Hand und bringen Berliner Flair ans Chemnitzufer. Mit groovigem Technound House-Sound heizen sie der Crowd ein. So hat der Weihnachtsspeck erst gar keine Chance, sich auf den Hüften festzusetzen. Begleitet werden sie dabei in feinster Manier vom Weihnachtsmann und den Treibsandalen.

22:00 Südbahnhof, Chemnitz, VVK im Chillhouse und Titus für 5 €. Infos: badtasteparty.eu

23:00 Weltecho, Chemnitz, Infos: facebook.com/treibsand.me

VVK-Stellen, kaenguruh.de, Infos: kultour-z.de

WEIHNACHTSSCHMAUS ab 12 Uhr geöffnet

Tischreservierungen unter (0371) 9093880

Hinz und Kunz Ihr Name ist Programm, denn von A bis Z reichen die Coverversionen der Plauener Rockband. Gespielt wird ursprüngliche Rockmusik, ein bunter Mix von „Alabama“ bis „Zombie“ und dazwischen Klassiker der Rolling Stones, Alanis Morissette und vielen anderen. 20:00 Malzhaus, Plauen, Karten/ Infos: malzhaus.de

Doch kurz vor Weihnachten vollbringt er eine von allen umjubelte Heldentat. 10:00 Winterstein-Theater, Annaberg, Infos/Karten: 03733/1407131 o. winterstein-theater.de

Eine Weihnachtsgeschichte (Ballett von Reiner Feistel) Eine getanzte Geschichte für alle, die Märchen lieben: Dickens‘ weltberühmte Geschichte vom Geizhals Ebenezer Scrooge, der in der Weihnachtsnacht eine wundersame Wandlung zum Menschenfreund erlebt.

Film

10:30 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Tickets: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de

Der Hobbit: Smaugs Einöde (USA/Neuseeland 2013; R: Peter Jackson; D: Benedict Cumberbatch, Martin Freeman, Richard Armitage) Bilbo, Gandalf und die Zwerge haben die alte Heimat der Zwerge, den Berg Erebor fast erreicht. Von Orkkönig Azog verfolgt, müssen sie noch den Düsterwald durchqueren. Doch auch Erebor ist nicht frei von Gefahr, denn Drache Smaug ist erwacht.

Der Große Chinesische Nationalcircus: Shanghai Nights Einmalige Akrobatik und poetische Momente zeigt die Show, die die Weltmetropole Shanghai in den Mittelpunkt rückt. Deren Teehäuser, Theater und Varietés kombinierten Tradition und Innovation und wurden zum Inbegriff des Wandels Chinas zur Neuzeit.

20:15 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

musiK Träume am Kamin - Konzert zur Weihnacht Rahel Haar (Alt), Olivia Jeremias (Violoncello) und Katharina Happel (Klavier) präsentieren ein festliches weihnachtliches Programm mit Werken von Johannes Brahms, Hugo Wolf, Peter Cornelius und Max Reger. 17:30 Schloss, Hasensaal, Augustusburg, Eintritt: VVK 18 €/erm. 14 €, AK 20 €/erm. 16 €, Karten: 037291/38000, FP-Ticketshops, diesehenswerten-drei.de

Die Puhdys: Heilige NächteWintertour Als vor einem Jahr das Top 20-Werk „Es war schön“ erschien und über ein Ende der Puhdys spekuliert wurde, begann die Band längst, Ideen für eine Winterplatte zu sammeln. Das Ergebnis „Heilige Nächte“ gibt es im Rahmen ihrer Wintertour zu hören. 20:00 Stadthalle, Zwickau, Eintritt: 34,95 € - 44,15 €, Karten an allen bek.

Weihnachtsreggae Offbeat Foundation (Support: Illbilly Hitec) Die Musiker und Backgroundsängerinnen um den ehemaligen Yellow UmbrellaSänger und Songwriter Enrico Mildner sind eine dynamische Rootsreggae/Ska- Formation. Illbilly Hitec heizen mit einem Mix aus Reggae, Dub, Electronic und Hip-Hop vor. Im Gepäck haben sie ihr Debüt „Reggaetronics“. 21:00 Alte Brauerei, Annaberg

bÜHne Die Weihnachtsgans Auguste (Puppentheater nach Friedrich Wolf) Ein modernes Märchen über eine Gans, die es schafft, dank ihrer Schnodderschnauze nicht im festtäglichen Kochtopf zu landen. Ein tierisches vorweihnachtliches Vergnügen für Kinder von 4 bis 10 Jahren.

15:00 Neuberinhaus, Reichenbach, Karten/Infos: 03765/12188, neuberinhaus.de

Rumpelstilzchen (nach den Brüdern Grimm) Das Märchen von der armen Müllertochter, die durch die Gier eines Königs und die Hilfe eines Waldmännchens in arge Bedrängnis gerät, mit Glück und Verstand aber doch ihren wohlverdienten Lohn erhält. 15:00 Theater Plauen-Zwickau, Puppentheater, Zwickau

Frau Holle (Puppentheater nach den Brüdern Grimm ab 4 Jahren) Ein Märchen über zwei ungleiche Schwestern. Die eine schön und fleißig, die andere hässlich und faul, treffen sie auf Frau Holle, um ihr zu helfen, die Erde in eine weiße Pracht zu verwandeln. Dafür bekommt jede ihre Belohnung.

10:00 Figurentheater, Kleine Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

15:00 Vogtlandtheater, Kleine Bühne, Plauen, Infos/Karten: 03741/28134800 o. theater-plauenzwickau.de

Michel aus Lönneberga (nach Astrid Lindgren) Der kleine Lausbub Michel aus Astrid Lindgrens Geschichte hat auch in der kalten Jahreszeit nur Streiche im Kopf und sitzt deshalb im Holzschuppen schnitzend seine Strafe ab.

Schneewittchen und die 7 Zwerge (Märchen von Tilo Schiemenz nach den Brüdern Grimm) Als der Zauberspiegel der Königin sagt, dass Prinzessin Schneewittchen schöner sei

und Marco Daily den Klangteppich aus. Mit der vollen Ladung tanzbarer Beats rücken sie dem Weihnachtsspeck zu Leibe. 22:00 Moccabar, Zwickau, Infos: facebook.com/electric-kisses

20:00 Kaßberg Gewölbegänge, Chemnitz, Eintritt: 8 €, Karten: 0371/3346056, chemnitzer-gewoelbegaenge.de

RockBar Die Alternative zum musikalischen Einheitsbrei: Indie, Shoegaze, Punk und Rock‘n‘Roll, aufgelegt von Jimmy Gibson und Marc Marshall. Extra: Tequila-Special.

18:00 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau

19:00 Winterstein-Theater, Annaberg, Infos/Karten: 03733/1407131 o. winterstein-theater.de

20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

FZ-Revival Party Gefeiert wird das Remake des ehemals angesagtestens Karl-Marx-Städter Clubs. Am Plattenteller agiert dazu DJ Geyer und DJ Skayline. 21:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Scheherazade (Ballett von Torsten Händler) Jeder kennt die Frau des persischen Königs, die in 1001 Nacht Geschichten erzählte, um dem Tod zu entkommen. Das Ballett spielt mit dem Thema Orient und der Rahmenhandlung und fängt Scheherazades Erzählungen in einer Bilder- und Geschichtenfolge ein.

19:30 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Tickets: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de

Julius Frack: Magic Gold Frauen verwandeln sich in Gold, Zuschauer werden unsichtbar: Der amtierende Weltmeister der Großillusion zeigt in seinerShow ebenso atemberaubend gigantische wie kleinere poetische Illusions-Acts, garantiert live und ohne Kameratricks. 19:30 König-Albert-Theater, Bad Elster, Karten/Infos: 037437/53900, chursaechsische.de

Frau Müller muss weg (Komödie von Lutz Hübner) Die besorgte Elternschaft der 4 b hat Klassenlehrerin Frau Müller um einen Termin gebeten. Wohin sich eine Gesellschaft entwickelt, deren Maßstab für die Zukunft der richtige Notendurchschnitt ist, enthüllt Hübners Theaterstück auf Kinderstühlchen. 19:30 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

Engel sind männlich Guido Westerwelle vertreibt als Erzengel Gabriel die Schmarotzer aus dem Paradies. Ede Sachsenmeyer reibt sich die Augen - denn weibliche Erzengel dürfte es nicht geben. Doch eigentlich hat er gar nichts gegen weibliche Engel (und anderes Geflügel) einzuwenden. 20:00 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyerkabarett.de

PartY X-Mas Beatz 2013 Pünktlich zur Weihnachtszeit breiten Super Flu, Gunja, Dynamin sowie die Electric Kisses-Crew um Paul Almqvist, Derron S., Sven Loop

Weihnachtstanz mit Pro M Pro Musicum sind seit Jahrzehnten im Geschäft. Ihre Gastspiele in der Baldauf Villa sind mittlerweile Tradition. Mit Oldies, Country und Rock befeuern sie die Jahresendstimmung. 20:00 Baldauf Villa, Marienberg, Karten/Infos: baldauf-villa.de

Discoteque Exil Ein entspannter Start ins Wochenende mit DJ Mighty Mike am Plattenteller. 21:00 Exil, Chemnitz, Infos: exilcafe. de

19:00 Vogtlandtheater, Große Bühne, Plauen, Infos/Karten: 03741/28134800 o. theater-plauenzwickau.de

Die schweigsame Frau (Komische Oper von Richard Strauss) Ein geräuschempfindlicher Admiral a.D. sucht eine schweigsame Ehefrau und findet sie auch. Jedoch ahnt er nicht, dass er dem perfiden Spiel seines Neffen zum Opfer fällt: Die Gattin ist dessen Freundin und entpuppt sich als lautstarke Plaudertasche.

19:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Gans abtanzen Der Titel ist Programm. Blue Moon sorgen mit einem Mix aus Oldies, Rock, Rhythm & Blues und Rock‘n‘Roll nach der Weihnachtsvöllerei für Bewegung.

Faust. Der Tragödie erster Teil (Tragödie von J. W. von Goethe) Goethes Glanzstück, in dem der Gelehrte Dr. Faust von Mephisto gekauft wird, um sich jenseits der Legalitätsgrenze universelles Wissen aneignen zu können. Dabei bleiben nicht nur Gretchen und das Kind, das sie von Faust erwartet, auf der Strecke.

Die Olsenbande dreht durch (Theaterstück von Peter Dehler) Das Gaunertrio jagt den Millionen nach und geht im allerletzten Augenblick leer aus. Egon, Benny, Kjeld und die schrille Yvonne finden das „Mächtig gewaltig“, was die beiden Strohköpfe von der Polizei allenfalls verwundert.

Mehr denn je. Und er rockt - ob im Radio oder live. Nichts ist zu hart, nichts zu abgedreht. Der Rebell gegen den Radio-Einheitsbrei weiß was burnt und spielt es.

Bad Taste Party - X-Mas Edition (BravoHitsFloor: Imbissbude; FreakOutZone: DJ Up To All) Diese Partyreihe hat mittlerweile Kultstatus erreicht. Sie ist der Grund, warum Scooter immer noch Platten verkaufen und die Bravo jenseits der Teenie-Zeit wieder cool ist. Musikalisch und in Sachen Outfit ist alles erlaubt - Hauptsache bad taste! Special: Begrüßungsschnaps solange der Vorrat reicht. 22:00 Südbahnhof, Chemnitz, VVK im Chillhouse und Titus für 5 €. Infos: badtasteparty.eu

Reich für immer (DJs: MVJM, Zorro, Preller) Das Motto des Abends ist in erster Linie musikalisch zu verstehen. Für reichlich tanzbare Beats sorgen die lokalen Newcomer von MVJM, gefolgt von Zeremonienmeister Zorro. Preller rundet den Abend mit Klassikern und smoothen Engtanz-Tunes ab. 23:00 Atomino im ehem. Puppentheater, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Treibsand und der Weihnachtsmann (Woody, Resom, Weihnachtsmann, Treibsandalen, Lindemann & Kevin) Eine besondere musikalische Bescherung hält der Klassiker zu Weihnachten bereit: An den Decks geben sich Woody und Resom die Regler in die Hand und bringen Berliner Flair ans Chemnitzufer. Mit groovigem Techno- und House-Sound heizen sie der Crowd ein. 23:00 Weltecho, Chemnitz, Infos: facebook.com/treibsand.me

Disco&club 80s-Party Zur Studentennacht in der Absintheria warten Sounds der 80er und Longdrinks für 3,50 Euro auf die Gäste. 18:00 Absintheria, Chemnitz, Infos: facebook.com/absintheria

Project Reloaded X-MasParty Amok Alex ist wieder on Air! Der Kultmoderator Mittelund Norddeutschlands ist zurück.

Fun-tastischer Donnerstag: Weihnachtsspezial (Mainfloor: DJ Kinni; Club8: DJ Smash; Studio: DJ Muggelux) Jede Menge Partyspaß und Musik mit feinsten Electro-, House- und Blacksounds. Zudem lockt das Nachtwerk mit günstigen Eintritts- und Getränkepreisen. 22:00 Nachtwerk, Zwickau

L‘Orchestre Noir - Ravens Night (DJ Blixa, Eric Sator, D.Flo) Die Party für die schwarze Szene: Auf zwei Floors gibt‘s Synth- und Futurepop, EBM und Industrial, Gothic, Darkwave, Medieval, Dark Eighties, Neofolk und Goth-Rock. 22:00 Club Seilerstraße, Zwickau, Infos: fabrix-events.de

Oldie-Nacht Die Party für alle Nostalgiker mit den besten Hits der 60er, 70er und 80er Jahre, aufgelegt von DJ Thomas deluxe. 22:00 Halle Olbernhau, Olbernhau, Eintritt: 6 €; Infos: halle-olbernhau.de

Sixties Clubnight X-Mas-Special (Salon: DJ Spanky, DJ Stoneless) Eine der legendären Partyreihen der Röste erlebt ihre Neuauflage und nimmt die Gäste mit auf eine Zeitreise in die 60er Jahre, als die Musik noch echt und handgemacht war und rockte und rollte. Dresscode: Sixties und Flower Power. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt bis 23 Uhr 3 Euro, danach 4 Euro. Infos: altekaffeeroesterei.de

Study Club Night Donnerstags wird in der neuen Discothek in der City zu den kultigsten Hits der 90er, zu Dancefloor-Krachern des letzten Jahrzehnts und ChartEvergreens gefeiert. Studenen zahlen heute nur die Hälfte vom Eintrittspreis und sparen kann man auch beim Becks-Special. 22:00 Diamond, Chemnitz, (P 18) Eintritt: 4 €, Stud. 2 €, Infos: diamond-chemnitz.de

etc. Eislaufen Wo sonst die Eisschnellläufer an Geschwindigkeitsrekorden üben, kann man gegen Abend auf dem 400 m-Kurs des Eisovals am Küchwald unter freiem Himmel oder in der Halle seine Eislaufkünste zeigen. 10:00 Eissport- und Freizeitzentrum, Eisschnelllaufbahn, Chemnitz, Infos: eissportzentrum-chemnitz.de


Foto: facebook.com/djron.phlatline

Freitag Foto: Epidemic Scorn)

27

57

Musik

Nightmare after Christmas

Wer nach Weihnachten die Nase voll hat vom Festtagsgesäusel, folgt der Einladung von Epidemic Scorn nach Cunersdorf: Mortjuri aus Jena präsentieren hier ihre Art des Blackmetal mit Deathmetalpassagen und Folkeinlagen. Mit Deathstar aus Most entert dann eine Melodic Deathmetalband die Bühne. Sie gelten in Tschechien als innovativste Newcomerband ihres Genres. Epidemic Scorn lassen den Abend mit ihrer Spielart des modernen Deathmetal ausklingen. 20:00 Clubhaus MC Tanks, Annaberg/OT Cunersdorf, Infos: tanks-mc-erzgebirge.de

Film Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2 (USA 2013; R: Cody Cameron, Kris Pearn; Animationsfilm) Flint Lockwoods geniale Maschine, die Wasser in Lebensmittel verwandeln kann, produziert inzwischen Unerwartetes: die Erfindung macht aus der Nahrung Mutanten-Monster. Nun muss sich Flint aufmachen, um die Menschheit vor den Ungeheuern zu retten. 16:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Blue Jasmine (USA 2013, R: Woody Allen, D: Cate Blanchett, Alec Baldwin, Sally Hawkins) Jasmins Luxusleben endet, als ihr Mann wegen Betruges verhaftet und das Vermögen beschlagnahmt wird. Sie kommt bei ihrer Schwester unter und nimmt notgedrungen einen Job an. Neue Hoffnung keimt auf, als sie dem erfolgreichen Diplomaten Dwight begegnet. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Lunchbox (D/Indien 2013; R: Ritesh Batra; D: Irrfan Khan, Nimrat Kaur, Nawazuddin Siddiqui) Als eine der köstlichen Mahlzeiten, die die Inderin Ila eigentlich ihrem Mann durch sogenannte Dabbawallas zukommen lassen wollte, irrtümlich beim einsamen Saajan landet, bringt dieses falsch zugestellte Essen zwei unglücklich Einzelgänger zueinander. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Inside Llewyn Davis (USA 2013; R: Ethan Coen, Joel Coen; D: Oscar Isaac, Carey Mulligan, Justin Timberlake) Der heimatlose Musiker Llewyn Davis versucht im New York der 1960er Jahre als Musiker Fuß zu fassen. Er tingelt durch Cafés und Kneipen und macht auf dem Weg nach Chicago die Bekanntschaft von Jazzern, die seiner Musik mit Geringschätzung begegnen. 21:15 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Der Hobbit: Smaugs Einöde (USA/Neuseeland 2013; R: Peter Jackson; D: Benedict Cumberbatch, Martin Freeman, Richard Armitage) Bilbo, Gandalf und die Zwerge haben die alte Heimat

Party

Disco&Club

Am letzten Freitag im alten Jahr gibt es die volle Ladung Dubwise-Vibes auf die Ohren. Dazu geben sich mit Chill0rrist, D3r G3rät und Selecta Ralfa gleich drei Vertreter der Vogtländer M12-Crew die Ehre an den Decks. Ihr Name steht seit über einem halben Jahrzehnt für erstklassige Events in der Szene. Gemeinsam mit den Gastgebern MissAya, Echomaniac Sound, Romain und Kul0i sorgen sie für Bässe satt und verlangen der Anlage noch einmal alles ab.

Die ultimative Sause für alle Dezember-Geburtstagskinder, denn die erhalten für sich und acht weitere Freunde freien Eintritt und eine Flasche Sekt gratis. Auf die Ohren gibt es neben Clubhits von DJ Skayline einen Mix aus Hip-Hop, R‘n‘B und Dirty South, serviert von DJ Ron. Seine Erfahrungen und Skills machen ihn zu einem der gefragtesten DJs in ganz Deutschland. Mit exklusiven Mixes setzt der Phlatline-Mitbegründer seit Jahren neue Standards.

Extraordinary Dubwise Session

23:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Infos: sanitaetsstelle.de

21:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Grimm) Als der Zauberspiegel der Königin sagt, dass Prinzessin Schneewittchen schöner sei als sie, befiehlt sie dem Jäger, Schneewittchen zu töten. Doch der lässt das Mädchen frei und bald findet Schneewittchen bei den sieben Zwergen Unterschlupf und Hilfe.

musiK

18:00 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Wolken & Brücken: Christmas Blues Alle Jahre wieder werden weihnachtliche Geschichten von Kurt Tucholsky, Hermann Hesse, Jochen Petersdorf, Bertolt Brecht und Lene Voigt von Kerstin WenzelBrückner mit Charme und ein wenig Ironie dargeboten, ergänzt von den poetischsten Songs der Rockgeschichte, live gesungen von Wolfgang Brückner.

Die 39 Stufen (Schauspiel von John Buchan & Alfred Hitchcock) Eine mysteriöse Frau eröffnet Richard Hannay, sie sei einem ausländischen Spionagering auf die Schliche gekommen, wird aber kurz darauf ermordet. Der unfreiwillig zum Geheimagenten Berufene stellt bald fest, dass er selbst als Mordverdächtiger gilt.

der Zwerge, den Berg Erebor fast erreicht. Von Orkkönig Azog verfolgt, müssen sie noch den Düsterwald durchqueren. Doch auch Erebor ist nicht frei von Gefahr, denn Drache Smaug ist erwacht.

19:30 Thermalbad, Wiesenbad

Nightmare after Christmas (Epidemic Scorn, Mortjuri, Deathstar) Die Death Metaller von Epidemic Scorn laden zu einem Weihnachtskonzert der etwas anderen Art ein. Mit dabei sind auch Moritjuri aus Jena mit einem Mix aus Black-, Folk- und Death Metal und die tschechischen Melodic Death Newcomer Deathstar aus Most. 20:00 Clubhaus MC Tanks, Annaberg/ OT Cunersdorf, Infos: tanks-mcerzgebirge.de

Polis (+ Enero) Rock mit Hammondorgel und Mut zur Improvisation: Wenn Polis spielen, öffnet sich das Tor in andere musikalische Dimensionen: Psychedelisch, ekstatisch, spontan, dynamisch und ein wenig am sogenannten Krautrock angelehnt, zelebrieren sie ihre Werke. 20:00 Kulturzentrum St. Barbara, Lichtentanne, Eintritt: VVK 5 € zzgl. Gebühr; AK 6 €; Infos: liederbuchzwickau.de

Cat Mit seiner Geige bringt Cat irisches Feeling in den Pub. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

bÜHne Schneewittchen und die 7 Zwerge (Märchen von Tilo Schiemenz nach den Brüdern

19:30 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de

My Fair Lady (Musical von F. Loewe) Der Sprachforscher Higgins hat mit seinem Freund Pickering gewettet, dass er in wenigen Wochen das Blumenmädchen Eliza in eine Gesellschaftsdame umwandeln und diese bei einem Bankett als Herzogin vorführen kann. 19:30 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Tickets: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de

Mein Name ist Soundso (Farce von Bogdan Koca) Was als Blind Date beginnt, entpuppt sich als das Treffen eines langjährigen Paares, das die Beziehungsuhr nochmal auf Null stellen möchte. Doch das gelingt erst, als man beschließt, einander nur noch die Wahrheit zu sagen ? und birgt das größte Risiko. 20:00 Schauspielhaus, Ostflügel, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

ZWICKAU

Tortenschlacht

22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

PartY

MO - FR 12.00 UHR - 19.00 UHR SA 10.00 UHR - 18.00 UHR VERKAUFSOFFENER SONNTAG 08. + 22.12. 13.00 UHR - 18.00 UHR Bild: iStock dell640

Frank FM Rock- und Soul-Klassiker, aufgelegt und moderiert von DJ Frank. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Tanzen um des Tanzes Willen Die Nacht der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze, präsentiert von DJ Jule. Dazu erwartet die Gäste ein Büfett.

Flasche Sekt gratis. Auf die Ohren gibt‘s einen Mix aus Hip-Hop, R‘n‘B und Dirty South, serviert von DJ Ron, und Clubhits von DJ Skayline. 22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Bass ‚em (DJ Special K., DJ Shusta) Ankommen, abfeiern, durchtanzen und reichlich Bässe in die Fresse. Auf die Ohren gibts einen Mix aus Trap, Dubstep, Crunk und Down South von den DJs Special K. und Shusta. 23:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Extraordinary Dubwise Session (M12 Riddim Lovas feat. Chill0rrist, D3r G3rät, E.O.T.F. Collective feat. Miss Aya, Echomaniac Sound, Romain, Kul0i) Am letzten Freitag im alten Jahr gibt es die volle Ladung Dub-Vibes auf die Ohren. Dazu geben sich mit Chill0rrist, D3r G3rät und Selecta Ralfa drei Vertreter der Vogtländer M12Crew die Ehre. Gemeinsam mit den Gastgebern sorgen sie für Bässe satt.

Club30 (Mainfloor: DJ Mr. White, Oli P.; Club8: DJ Muggelux; Studio: Paul Almquist) Die neue Reihe für die etwas reiferen Nachtschwärmer der Stadt: Ein Mix aus Dancefloor-Kult der 80er und 90er versüßt mit House Classic. Gediegenes Ambiente und gemütliche Lounge inklusive. 22:00 Nachtwerk, Zwickau

Electric Friday Elektronische Beats zum Freitagabend-Cocktail. 22:00 Exil, Chemnitz, Infos: exilcafe.de

DIAMOND CLUB & EVENTS

23:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Infos: sanitaetsstelle.de

Disco&club Absinthnacht Zur neuen Partyreihe in der erst kürzlich eröffneten Location, agieren wöchentlich wechselnd bekannte DJs der Szene.

Wer hat, der hat! (Sachsenmeyer u. Herr Mai) Neidisch sein ist das einzige, was in der Freiheit noch geächtet und verboten ist! Aber nicht mit Sachsenmeyer! Der ist mit dieser Sicht auf die Dinge ganz und gar nicht einverstanden. Sachsenmeyer ist neidisch - und das mit voller Breitseite!

18:00 Absintheria, Chemnitz, Infos: facebook.com/absintheria

20:00 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyerkabarett.de

19:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Jahresend-Rockladen Der letzte Rockladen in diesem Jahr. DJ Frank spielt dazu das Beste aus den blumigen Jahren bis 1979, inklusive Wunschtitel. Dazu gibt‘s Deftiges vom Grill und diverse Getränkespecials.

Brückenstraße 17 | 09111 Chemnitz www.diamond-chemnitz.de

Gold for Diamond‘s (DJ Bekz) Immer Freitags kommen Liebhaber von Black- und R‘n‘B-Beats auf ihre Kosten. Ladies sollten sich diese Nacht besonders vormerken, denn sie dürfen sich über Einlass- und Getränkespecials freuen. 22:00 Diamond, Chemnitz, Infos: diamond-chemnitz.de

Tortenschlacht (Mainfloor: DJ Skayline Allstars; Blackfloor: DJ Ron/Phlatline) Die ultimative Sause für alle DezemberGeburtstagskinder, denn die erhalten für sich und acht weitere Freunde freien Eintritt und eine

Goodbye 2013 (DJ David Schellenberger) Die Partynacht mit Funk und Disco, den Klassikern der 80er, Hits der 90er und topaktuellen Tracks, aufgelegt von DJ David Schellenberger. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Schwarze Tanznacht (Area 1: DJ Marsel; Area 2: DJ Raschy; Area 3: DJ Haribo) Die schwarze Tanznacht befriedigt so ziemlich alle musikalischen Gelüste der schwarz-romantischen Seelen. Die ganze Breite der Subgenres ist abgedeckt. Freien Eintritt erhält, wer sich auf facebook anmeldet und bis 23:23 Uhr eincheckt. 22:00 Linde, Leubnitz, Infos: meinelinde.de

Nightfall Cabarett - Weihnachtsspezial (Roundell: DJ Da Isch; Kellergewölbe: Die Glorreichen Sieben; Partyfloor: DJ A.P.O., DJ Vampy) Der Abend für Liebhaber dunkeldüsterer Musik im schönen Ambiente der Moccabar. Party mit Musik aus den Bereichen Dark-Elektro, Industrial, EBM, Gothic, Futurepop, 80er sowie Neofolk, aufgelegt von den Da Isch, Die Glorreichen Sieben, DJ A.P.O. und DJ Vampy. Extra: Rammstein und ASP-Special. 23:00 Moccabar, Zwickau, Eintritt: 5 €

Dezember 2013


Foto: Zwette

28 samstag

Musik

Party

Disco&Club

Disco&Club

Gewohnt lässig, mal mit stampfenden Beats, mal gemächlich - so präsentieren sich Northern Lite auf ihrem neuen Album „Memory Leaks“. Die Tracks der neuen Scheibe wirken fließend, abwechselnd beschleunigt und abgebremst, aber immer lebendig. Ihren Wandel, der in jedem Song mitschwingt, legen sie heute im Alten Gasometer an den Tag: Ein Konzert, das sowohl den Ausbruch aus musikalischen Dogmen als auch die allmähliche Erneuerung zelebriert.

Die neue Veranstaltungsreihe widmet sich der musikalischen Unterhaltung im elektronischen 4/4-Takt. Zur Premiere wurde Filburt aus Leipzig gecastet, der mit seinem Label O‘rs für viel Aufmerksamkeit in der Houseszene sorgt. Er gilt als einer der besten DJs Leipzigs. Sein Set wird beschrieben als „leichtfüßiger Ritt über die Klaviatur zeitgemäßer und immergültiger Sounds, von organisch-melodischem House und Disco bis hin zu soulful Techno“.

Die letzte Samstagsparty des Jahres verspricht großartig zu werden. Auf dem Mainfloor zündet DJ Sniper mit einem Mix aus Party Classics und aktuellen Clubsmashern ein musikalisches Feuerwerk. Als Special Guest steht ihm Youtube-Phänomen Zwette zur Seite, der mit seinem Remix von Tom Odel‘s „Another Love“ bekannt wurde. Ein Black Music-Floor und der beliebte Ü27-Floor machen die Party perfekt. Für Dezember-Geburtstagskinder gibt‘s einige Specials.

Sean Finn gehört zweifellos zu den gefragtesten DJs und Producern der Dance-Szene. Mit Clubsmashern wie „Sunglasses at Night“ hat er sich quasi ein Abonnement auf die Chartsspitze gesichert. Im vergangenen Jahr konnte er so viele Top 10-Platzierungen in den nationalen und internationalen Hitlists verbuchen, wie kein anderer Artist. Fresher House-Sound ist sein Erfolgsrezept. Special: Wer bis 24 Uhr eincheckt, erhält ein Freigetränk gratis.

Northern Lite Memory Leaks Tour

21:00 Alter Gasometer, Zwickau, Eintritt: VVK 20 € zzgl. Geb., Karten/Infos: 0375/2332122, alter-gasometer.de

BRUNCH

Espitas, 10 bis 15 Uhr: BBQ-Brunch mit Live BBQ Grill, Live-Eier-Station, einem umfangreichen Dessert- und Salatbuffet, 10 warmen Gerichten, einer Suppe, klassischem Frühstück, frischen Früchten uvm.

23:00 Atomino im ehem. Puppentheater, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Blue Jasmine (USA 2013, R: Woody Allen, D: Cate Blanchett, Alec Baldwin, Sally Hawkins) Jasmins Luxusleben endet, als ihr Mann wegen Betruges verhaftet und das Vermögen beschlagnahmt wird. Sie kommt bei ihrer Schwester unter und nimmt notgedrungen einen Job an. Neue Hoffnung keimt auf, als sie dem erfolgreichen Diplomaten Dwight begegnet.

(USA/Neuseeland 2013; R: Peter Jackson; D: Benedict Cumberbatch, Martin Freeman, Richard Armitage) Bilbo, Gandalf und die Zwerge haben die alte Heimat der Zwerge, den Berg Erebor fast erreicht. Von Orkkönig Azog verfolgt, müssen sie noch den Düsterwald durchqueren. Doch auch Erebor ist nicht frei von Gefahr, denn Drache Smaug ist erwacht.

19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

21:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Lunchbox (D/Indien 2013; R: Ritesh Batra; D: Irrfan Khan, Nimrat Kaur, Nawazuddin Siddiqui) Als eine der köstlichen Mahlzeiten, die die Inderin Ila eigentlich ihrem Mann durch sogenannte Dabbawallas zukommen lassen wollte, irrtümlich beim einsamen Saajan landet, bringt dieses falsch zugestellte Essen zwei unglücklich Einzelgänger zueinander.

Samstag & Sonntag für 9,90 E p.P. Kids bis 6 Jahre essen gratis und Kids bis 12 Jahre für die Hälfte Reservierung: www.espitas.de o. www.facebook.com/espitas Tel.: (0345) 68 87 85 55

Tip!

20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Film Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2 (USA 2013; R: Cody Cameron, Kris Pearn; Animationsfilm) Flint Lockwoods geniale Maschine, die Wasser in Lebensmittel verwandeln kann, produziert inzwischen Unerwartetes: die Erfindung macht aus der Nahrung Mutanten-Monster. Nun muss sich Flint aufmachen, um die Menschheit vor den Ungeheuern zu retten. 16:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

In Order to Dance

Inside Llewyn Davis (USA 2013; R: Ethan Coen, Joel Coen; D: Oscar Isaac, Carey Mulligan, Justin Timberlake) Der heimatlose Musiker Llewyn Davis versucht im New York der 1960er Jahre als Musiker Fuß zu fassen. Er tingelt durch Cafés und Kneipen und macht auf dem Weg nach Chicago die Bekanntschaft von Jazzern, die seiner Musik mit Geringschätzung begegnen. 21:15 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Der Hobbit: Smaugs Einöde

01. Januar 2014, ab 14.30 Uhr

Katerfrühstück Glühwein, thür. Roster & Kartoffelsuppe 16 Uhr: für Kinder kostenfreie Führung zu den Fledermäusen

09117 Chemnitz, Weg nach dem Kalkwerk, Tel.: 0371/80800-3, www.felsendome.de

musiK Ludwig van Beethoven - 9. Sinfonie Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie in d-Moll (op. 125) gilt als einer der Höhepunkte des gesamten sinfonischen Schaffens. Es ist die letzte vollendete Sinfonie Beethovens. 19:30 Konzert- und Ballhaus Neue Welt, Zwickau, Karten: Theater Zwickau 0375/274114647, theaterplauen-zwickau.de

Die Bunten Hunde „Müßiggang“, so der Titel des neuen Albums der Bunten Hunde, ist ein Plädoyer für richtig verstandene Faulheit. Die Band singt in astreiner Liedermacher-Manier an gegen Schnelllebigkeit und Ellenbogenmentalität. Die Barbara Jazzband beschließt den Abend. 20:00 Kulturzentrum St. Barbara, Lichtentanne, Eintritt: VVK 8 € zzgl. Gebühr; AK 10 €; Infos: liederbuchzwickau.de

Wind, Sand & Sterne Handgemachter folkiger Gitarren-Rock mit legendären Sixties-Anleihen und ihre lebensnahen Mundarttexte sind das Markenzeichen dieser erzgebirgischen Band. 20:00 Baldauf Villa, Marienberg, Karten/Infos: baldauf-villa.de

Blacky & Company Wer kennt diese Zwickauer Elektriker ähh...Exzentriker um Frontmann und Aushängeschild „Ketchup“ nicht? Hardrock der X-Tra-Klasse, welcher im Szene-Magazin Rock Hard schon zur Arschbombe gekürt wurde! Antesten, weil Kult ist! 21:00 Rockcafé, Ringkeller, Zwickau, Infos: rockcafe-ringkeller.de

Finally 2013

22:00 Nachtwerk, Zwickau, Infos: disco-nachtwerk.de

Sean Finn

22:00 Diamond, Chemnitz, Infos: diamond-chemnitz.de

live auf Europas Bühnen unterwegs. Er spielte mit Musikgrößen wie King George, Stan Webb und Mick Taylor. Seine langjährige Band und er gelten als Vorreiter des zeitgenössischen europäischen Blues‘. 21:00 Das Tietz, Chemnitz, Eintritt: AK 18 €, VVK 15 €/erm. 13 €; Infos/ Karten: 0371/92092737 o. bluesandmore.de

Coppelius-Nacht Coppelius-Nacht 2013 (Support: Molllust) Zur Weihnachtsbescherung machen die musikalischen Erben ETA Hofmanns natürlich wieder Halt in Annaberg. Anreisen wird das Kammercore-Septett übrigens mit dem neuesten „Extrablatt“unterm Arm. Und zum Auftakt gibt‘s Symphonic Metal von Molllust aus Leipzig. 21:00 Alte Brauerei, Annaberg, Karten/Infos: 03733/24801, altebrauereiannaberg.de

Tramp Station Die zwei Musiker spielen eine Mischung aus Ohrwürmern, Folk und Balladen aus den letzten Jahrzehnten bis heute. Nur mit den Füßen wird Schlagzeug gespielt und so fügen sich Gitarre, Bass oder Mandoline zum Sound einer kompletten Band. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

bÜHne

Horst Adler Kapelle Da die legendären Ramones das Erdenrund leider nach und nach verlassen, hat sich die Horst Adler Kapelle daran gemacht, deren musikalisches Erbe am Leben zu erhalten.

Michel aus Lönneberga (nach Astrid Lindgren) Der kleine Lausbub Michel aus Astrid Lindgrens Geschichte hat auch in der kalten Jahreszeit nur Streiche im Kopf und sitzt deshalb im Holzschuppen schnitzend seine Strafe ab. Doch kurz vor Weihnachten vollbringt er eine von allen umjubelte Heldentat.

21:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

10:00 Winterstein-Theater, AnnabergBuchholz

Last Chance To Die Prägnante Melodien, drückende Moshparts und dunkle Riffs sind die Markenzeichen der Chemnitzer Metalcore-Kombo Last Chance To Die.

Julius Frack: Magic Gold Frauen verwandeln sich in Gold, Zuschauer werden unsichtbar: Der amtierende Weltmeister der Großillusion zeigt in seinerShow ebenso atemberaubend gigantische wie kleinere poetische Illusions-Acts, garantiert live und ohne Kameratricks.

21:00 AZ Dorftrottel, Waldkirchen, Infos: az-dorftrottel.de

Northern Lite - Memory Leaks Tour Spätestens seit ihrem Album „Reach The Sun“ gelten Northern Lite als eine der besten Livebands der Welt. Ihre Techno- und ElektropopElemente im Zusammenspiel mit Rockgitarren geben sie nach wie vor am liebsten vor ClubPublikum zum Besten. 21:00 Alter Gasometer, Zwickau, Eintritt: VVK 20 € zzgl. Geb., Karten/ Infos: 0375/2332122, alter-gasometer. de

Stan The Men & The Bohemian Blues Band Stan the Man ist schon seit Mitte der 60er Jahre

18:00 Neuberinhaus, Reichenbach, Infos/Karten: 03765/12188 o. neuberinhaus.de

Amahl und die Heiligen Drei Könige (Weihnachtsoper von Gian-Carlo Menotti) Der fantasiebegabte kleine Amahl sieht eines Abends einen sonderbaren Stern am Himmel ? doch seine Mutter glaubt ihm nicht. Das ändert sich, als in der Nacht drei Männer an die Tür klopfen und um ein Nachtlager bitten. Stimmungsvolle Weihnachtsoper. 19:30 Winterstein-Theater, Annaberg, Infos/Karten: 03733/1407131 o. winterstein-theater.de

Der kleine Prinz (Schauspiel nach Antoine de Saint-Exupéry) Der kleine Prinz lebt auf einem winzigen Planeten. Von seinem Leben, seinen Reisen, Bekanntschaften und der Suche nach wahrer Freundschaft erzählt die Geschichte von Antoine de Saint-Exupéry. 19:30 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

Die 39 Stufen (Schauspiel von John Buchan & Alfred Hitchcock) Eine mysteriöse Frau eröffnet Richard Hannay, sie sei einem ausländischen Spionagering auf die Schliche gekommen, wird aber kurz darauf ermordet. Der unfreiwillig zum Geheimagenten Berufene stellt bald fest, dass er selbst als Mordverdächtiger gilt. 19:30 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de

Romeo und Jula auf der Abbey Road (Musical nach William Shakespeare) Die moderne Adaption des berühmtesten Liebesdramas der Welt verwebt den lyrischen Gehalt der Shakespeareschen Tragödie mit den besten Songs der Beatles Ein Abend voller Livemusik, mitreißenden Choreografien und ganz großen Gefühlen. 19:30 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Don Giovanni (Oper von Wolfgang Amadeus Mozart) Sein Name steht für männliche Unwiderstehlichkeit, für den Inbegriff des glänzenden Verführers, des eleganten Abenteurers und tollkühnen Eroberers im Reiche des Eros, der in jeder Beziehung höchste Erfüllung sucht. 19:30 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Tickets: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de

Der Nächste bitte! (mit Ellen Schaller, Gerd Ulbricht Eckard Lange) Früher ging man zum Doktor, wenn einem was fehlte, heute, wenn man einen Termin hat. Aber die Selbstbedienungspraxis ist sowieso das Modell der Zukunft. Heine und Lange, die Halbgötter in Weiß, sehen fürs Gesundheitswesen schwarz - aber mit Humor.


Blacksounds auf die Ohren. 22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

Wer hat, der hat! (Sachsenmeyer u. Herr Mai) Neidisch sein ist das einzige, was in der Freiheit noch geächtet und verboten ist! Aber nicht mit Sachsenmeyer! Der ist mit dieser Sicht auf die Dinge ganz und gar nicht einverstanden. Sachsenmeyer ist neidisch - und das mit voller Breitseite!

In Order to Dance (DJs: Filburt, Cupca) Zum Auftakt der neuen elektronischen Partyreihe gibt sich Filburt die Ehre an den Decks. Als DJ, Produzent und Labelbetreiber sorgt der Leipziger für Furore in der Szene. Sein Sound zwischen Melodic House und Soulful Techno tut sein Übriges.

20:30 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyerkabarett.de

23:00 Atomino im ehem. Puppentheater, Chemnitz, Infos: atominoclub.de

PartY

Teenage Kicks - This is it! (DJ-Team Pavel Tomacz, Sealt Covers, Don Pedro) „Teenage Kicks“ heißt nicht nur ein legendärer Undertones-Song, sondern auch eine Partyreihe im Weltecho. Im Namen des guten Musikgeschmacks präsentieren die DJs Pavel Tomacz, Sealt Covers und Don Pedro Indie, New Wave, Britpop und Postpunk.

Bad Taste - das echte Original (Bad Taste-Floor: DJ Lenny Leggins, Koma Kurt; Good Taste-Floor: DJ Bumsbär, PROmille) Ein Fest des schlechten Geschmacks: Damit auch diese Ausgabe der Trash-Partyreihe seinen Namen verdient, leisten die partyerprobten DJs ganze Arbeit. Im Saal erschallen Eurodance der 90er und Bravohits, im „Good-Taste“-Floor Oldschool, HipHop, Elektronika, Indietronic und 80s. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt: 3,99 € mit Dress, 6 € ohne Dress. Infos: altekaffeeroesterei.de

Boomboxx vs. Homesquad (Sonnendeck: Neonlight, Forv3rt, Venom218; Kantine: DJ Tellerwäscher, ComixXx, Academic Sound, Selecta Black Pete) Mit Drum‘n‘Bass auf dem Sonnendeck und Hip-Hop-Beats in der Kantine holt dieser Abend zum musikalischen Rundumschlag aus. Mit an Bord ist der deutsche Exportschlager Neonlight. Ihr einzigartiger Sound definiert das Genre Neurofunk neu. 22:00 Club Zooma, Plauen, Eintritt bis 24 Uhr 4 Euro, danach 6 Euro. Infos: club-zooma.de

Santas Rap (BF Hole, Bataclan, Mothership Connection, Lover Undercover) Grooven, Breaken und Bouncen lautet die Devise beim Weihnachtsrap. Eine Vielzahl hochkarätiger Plattenunterhalter widmet sich intensiv der passenden Soundkulisse: Old School Rap, 90‘s Rap, Classics, Breaks, Beats und 80‘s Electro. 22:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

23:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Disco&club Absinthnacht Zur neuen Partyreihe in der erst kürzlich eröffneten Location, agieren wöchentlich wechselnd bekannte DJs der Szene.

Dark Triple (DJs: Eric Sator, Matrix, Botox, D.Flo) Dark Triple bedeutet vier DJs und drei Floors im Zeichen schwarzer Musik. Auf die Ohren gibts Alltime Classics, Sounds von Front242, Nitzer Ebb und EBM. 22:00 Club Seilerstraße, Zwickau, Infos: fabrix-events.de

Finale 2011 Zur großen Jahresabschlussparty in der Halle gibts fette Sounds vom Plattenteller, mit dem DJ-Projekt XY. Als Dankeschön gibts für jeden Gast Freigetränke im Wert von 3 Euro. 22:00 Halle Olbernhau, Olbernhau, Eintritt: 5 €; Infos: halle-olbernhau. de

Finally 2013 (Mainfloor: Zwette supported by DJ The Sniper; Studio: DJ Onkel Hans) Die letzte samstägliche Party des Jahres verspricht noch einmal großes! Auf drei Floors ist musikalisch für jeden etwas dabei: tanzbare Clubsmasher auf dem Mainfloor, Black- und Urband-Sounds im Club8 und die kultige Ü-27 Party im Studio. 22:00 Nachtwerk, Zwickau

18:00 Absintheria, Chemnitz, Infos: facebook.com/absintheria

All Stars-Party Sounds von Hippie bis schicki, von hard bis heavy, von soul bis kitchen - von den Flowerpower All-Stars. Los gehts ab 19 Uhr mit einem Longdrinkspecial. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Flowers of Jamaica Party Der ultimative Jamaica-Hitmix. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

80er & 90er Jahre Party Auf die Ohren und für die Hüften gibt‘s heute im PK 1 einen Mix aus aktuellen Charthits und den Sounds der 80er bis 90er. Am Plattenteller agiert heute DJ Hartley. Extra: Mojito- und Caipi-Special für 3,50 Euro. 20:00 PK 1 , Chemnitz, (P 18) Eintritt frei. Infos: pk-eins.de

29 sonntag Foto: Jan Malte Gond

20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

Musik

22:00 B-Plan, Chemnitz, Eintritt: 5 €

The TechTick Night (DJs: Enny One, Hartmann Dekker, Trikkle Box, Tom Newmann) Zur letzten Party des Jahres in der Sanistelle wird die Anlage noch einmal strapaziert: Zusammen besitzen Enny One, Hartmann Dekker, Trikkle Box und Tom Newman mehr als 50 Jahre DJ-Erfahrung, die sie heute nutzen, um treibenden Minimal, Techno und Electro zu servieren. 22:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: sanitaetsstelle.de

X-Mas Hangover (Red Lounge: Phonatics Hifi; Black Box: BBZ Clubbängers Wolkenstein) Zu Reggae und Dancehall von Phonatics Hifi sowie einer fulminanten Mischung aus Electro, R‘n‘B, Hip-Hop und Dubstep von den BBZ Clubbängers Wolkenstein wird der Weihnachtsstress abgeschüttelt und extra Pfunde direkt runtergetanzt. 22:00 Südbahnhof, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos/Karten: suedbahnhofchemnitz.de

Jules Tanzparty In der Tanzbar steigt heute der Schwof für alle tanzwütigen Gäste. Dazu wird es außerdem wieder ein Büfett geben. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Laut, aggressiv und ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, prügeln die Berliner Berserker ihre flotten Songs durch die Verstärker. Ihr Sound ist eine Mischung aus achtziger Jahre Punkrock, jeder Menge True Metal aus den Neunzigern und einer ordentlichen Portion Deutschrock im Stile von Bands wie Kärbholz oder den Krawallbrüdern. Thematisch werden eher die Schattenseiten des Lebens beleuchtet und mal mit Growls, mal mit Clean-Gesang geäußert. 19:00 Parkschänke, Limbach-Oberfrohna, Eintritt: VVK 15 €; AK 19 € zzgl. Gebühr; VVK in der Parkschänke und über CTS; Infos/Karten: parkschaenke.com

Kassensturz (DJ Shusta, DJ Connexx, DJ Tobi) Die einen machen Inventur, die anderen Kassensturz: Zur heutigen Ausgabe wird nochmal ordentlich in die Vollen gegriffen. Es gibt ausgewählte Getränke für nur 1,50 Euro. Für ausgelassene Stimmung sorgen außerdem die DJs Shusta, Connexx und Tobi.

Salsa Finale Die letzte Gelegenheit in diesem Jahr, der Leidenschaft für lateinamerikanische Musik zu fröhnen. Bei frischem Bier, kühlen Cocktails und heißen Salsa-, Bachata- und Kizomba-Rhythmen von DJ Fidel kommt Havanna-Feeling auf. 20:00 Karls Brauhaus, Chemnitz, Reservierung von Vorteil: 0371/9093880

Soundclash Esperanto Sound unterhält mit Hip-Hop, Reggae, Dancehall, Soul und Latin. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Soulfood - Frühjahrsverputz (DJ Oliver Lang) Heute gibt‘s Soulfood deluxe in der Kantine. Mit frischen Rezepten und viel Herz läutet Oliver Lang geschmacklich, farblich und musikalisch den Frühling ein. 21:30 Exil, Chemnitz, Infos: exilcafe.de

Back in Time (Mainfloor: Mister Fromms & Der Reiche; Redfloor: Dirty Crime) Heute gibts fxClassics, 90er, Trash, Retro- und

Kwartirnik hießen sowjetische Wohnzimmerkonzerte, bei denen man mit den Künstlern ins Gespräch kam. Zu Beginn wird ein wenig geplaudert, im Anschluss gibt‘s ein Konzert. Diesmal hat sich die Chemnitzer Band Gruppa Karl-Marx-Stadt angesagt. Ihr musikalischer Mix aus russischem Ska-Punk und Chanson, gepaart mit Odessa-Klezmer lässt Füße und Köpfe im Takt wippen. Wie immer wird die Veranstaltung live von Radio T 102,7 Mhz ab 20 Uhr übertragen. 20:00 Arthur, Chemnitz, Eintritt: 3 €, Karten: 0371/302538, arthur-ev.de

Alf Ator: Theator

Kwartirnik mit Gruppa KarlMarx-Stadt Zu Gast beim Wohnzimmerkonzert mit Talk sind diesmal Gruppa Karl-MarxStadt. Die Jungs spielen einen Mix aus russischem Ska-Punk und Chanson, gepaart mit Odessa-Klezmer. 20:00 Arthur, Chemnitz, Eintritt: 3 €, Karten: 0371/302538, arthurev.de

Sean Finn Sean Finn gehört zu den gefragtesten DJs und Producern der Dance-Szene. „Sunglasses At Night“ war sein Dauerbrenner, dazu zahlreiche 1. Plätze in diversen nationalen und internationalen Dance-Charts. Special: bis 24 Uhr gibt es zu jedem Eintritt ein Freigetränk gratis dazu.

Death Alley Die Niederländer von Death Alley vereinen die Hard-Rock-Power von Motörhead, die rotzige Attitüde einer Motorpunk-Band wie BGBH und die Classic Rock-Melodie von Black Sabbath. Diese New Wave of Dutch Loudness klingt sehr vielversprechend.

Sex and the City-Party (DJ Cat) Zur Sex and the City-Party erhalten immer vier Freundinnen am Einlass freien Eintritt und einen Prosecco gratis. Vom Plattenteller gibts dazu knackige House- und Blacksounds mit DJ Cat.

20:00 Alte Mensa, Freiberg, Eintritt: VVK 9 zzgl. Geb., AK 12 €, Karten: Alte Mensa Abgang, Taschenbuchladen FG, ticket69.de

Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner (Satire von Ingrid Lausund) Soll man einen „echten“ Afrikaner engagieren, um die Spendenbereitschaft zu wecken? Und wie spricht man unterhaltsam übers Elend in Afrika? Die Probe einer Wohltätigkeitsveranstaltung wird zur Satire auf die politisch-korrekte Charity-Gesellschaft. 20:00 Schauspielhaus, Foyerbühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz. de

21:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

bÜHne Film

Clubbing Die Electronic Night mit Jeff Jefferson und Freunden. Auf der „Alternative Stage“ im Chillout präsentieren sich talentierte Nachwuchsbands. 23:00 Tivoli , Freiberg, (P 18)

etc.

Kwartirnik mit Gruppa Karl-Marx-Stadt

AK 19 € zzgl. Gebühr; VVK in der Parkschänke und über CTS; Infos/ Karten: parkschaenke.com

22:00 Linde, Leubnitz, Eintritt 1,50 € bis 23:23 Uhr erhält, wer auf facebook „ich nehme teil“ geklickt hat. Infos: meinelinde.de

22:00 Club Hugo, Chemnitz, (P 18) Eintritt: 6 €; Ladies erhalten freien Eintritt. Infos: club-hugo.de

Musik

Berserker

22:00 Diamond, Chemnitz, Infos: diamond-chemnitz.de

The Cure Special (DJ Darksounds, DJ Knüpfi) Seit 20 Jahren wird dem musikalischen Schaffen von The Cure mit dieser Partyreihe gehuldigt. DJ Darksounds und DJ Knüpfi aus Leipzig bringen das Beste aus 35 Jahren Bandgeschichte zu Gehör. Dazu gibt es Videos, Dekoration und kleine Giveaways.

59

Schneewittchen und die 7 Zwerge (Märchen von Tilo Schiemenz nach den Brüdern Grimm) Als der Zauberspiegel der Königin sagt, dass Prinzessin Schneewittchen schöner sei als sie, befiehlt sie dem Jäger, Schneewittchen zu töten. Doch der lässt das Mädchen frei und bald findet Schneewittchen bei den sieben Zwergen Unterschlupf und Hilfe.

Disco&club Liquid Lounge Das Warm-up für die Wochenendparty. In einem Live-DJ-Mix aus House und Elektro präsentiert Trikkle Box wärmste Tracks vom Vinyl. Extra: Tequila-Special.

Öffentliches Eislaufen Erstmals kann man bis zum 2. März auf der 525 qm großen Eisfläche im Schlosshof auf Kufen Runden und Pirouetten drehen. Glühweinhütten und beheizte Winterbar halten Heißgetränke und Snacks bereit. Auch einen Schlittschuhverleih gibt es.

Fack ju Göhte (D 2013; R: Bora Dagtekin; D: Elyas M‘Barek, Karoline Herfurth, Katja Riemann) Als Ganove Zeki durch Zufall als Lehrer an einer Schule landet und mit ungewöhnlichen Methoden die Chaosklasse lenkt, kann er bei Lisi mächtig punkten. Zeki muss entscheiden, ob er die Chance auf ein anständiges Leben und die Liebe ergreifen will.

10:00 Schloss Freudenstein, Freiberg, Kosten: 3 € - 4 €, Infos: eisbahn-freiberg.de

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Eislaufen Wo sonst die Eisschnellläufer an Geschwindigkeitsrekorden üben, kann man gegen Abend auf dem 400 mKurs des Eisovals am Küchwald unter freiem Himmel oder in der Halle seine Eislaufkünste zeigen.

musiK

18:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

Berserker Berserker verbinden 80er Jahre Punkrock, 90er Jahre Metal und eine Prise modernen Deutschrock miteinander.

Hänsel und Gretel (Märchenoper von Engelbert Humperdinck)

Frühschoppen Die Band Solche hat ein urdeutsches Veranstaltungskonzept ausgegraben und hofft auf einen durchschlagenden Erfolg. Vielleicht spielen sie auch den einen oder anderen neuen Song.

19:00 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

10:00 Arthur, Chemnitz, Eintritt: 4 €, Karten/Infos: 0371/302538, arthur-ev.de

15:30 Eissport- und Freizeitzentrum, Eisschnelllaufbahn, Chemnitz, Infos: eissportzentrum-chemnitz.de

19:00 Parkschänke, LimbachOberfrohna, Eintritt: VVK 15 €;

15:00 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz. de

Ulbricht allein zu Haus Das Jahr liegt in den letzten Zügen - wie das Finanzsystem, und Weihnachten steht vor der Tür - wie die nächste Pleite. Bestückt mit den Weisheiten unserer Bundesmutti und vieler Seitenhiebe aufs politische Geschäft blickt Ulbricht zurück auf das Jahr.

20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Psychedelic Lounge DJ Frank entführt heute in die ungeahnten Weiten des Psychedelic. 21:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

etc.

Dezember 2013


Film

In den 1960er Jahren, nur ein paar Jahre bevor die Folk-Szene mit Bob Dylan ihren Helden feiert, versucht Llewyn Davis in New York als Musiker Fuß zu fassen. Eine endlose Odyssee führt den Heimatlosen von einem Ort zum nächsten, gelenkt von dem Ziel, die Manager-Ikone Grossman zu treffen. Davis tingelt durch Cafés und Kneipen und macht auf dem Weg nach Chicago die Bekanntschaft von zwei Jazzern, die seiner Musik mit Geringschätzung begegnen.

Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2 (USA 2013; R: Cody Cameron, Kris Pearn; Animationsfilm) Flint Lockwoods geniale Maschine, die Wasser in Lebensmittel verwandeln kann, produziert inzwischen Unerwartetes: die Erfindung macht aus der Nahrung Mutanten-Monster. Nun muss sich Flint aufmachen, um die Menschheit vor den Ungeheuern zu retten.

Ausstellung

Party

Kaum eine andere Band versprüht diesen authentischen Heavy Metal-Charme, bei dem man die alte Schule der 80er Jahre deutlich aus jedem Riff heraushört. Und dennoch ist man sich bei Alpha Tiger auch immer gewiss, ganz frische und moderne Songs um die Ohren gehauen zu bekommen. Mit Ebnoy Wall hat das Erzgebirge eine neue angesagte „Gothic-MetalBand“. Nach einigen Festivalauftritten sind sie erstmals mit Sängerin Nina live in Annaberg zu erleben.

Einen Dinosaurier Gassi führen, einen Tiger küssen, auf einem Achttausender stehen - die 24 von chinesischen und koreanischen Künstlern in spezieller 3-D-Technik gemalten Bilder machen es möglich. Mit Kreativität, schauspielerischem Talent und der eigenen Kamera können die Besucher selbst Bilder schießen, die täuschend echt wirken. Neben allem Spaß lädt die Schau zu tieferem Nachdenken über Trugbilder der Moderne und die Macht der Einbildung ein.

Das Jahr 2013 zählt nur noch wenige Stunden. Hoffentlich werden sie besonders fröhlich, friedlich, gesellig - und vielleicht auch ein bisschen romantisch. Wir wünschen all unseren Lesern eine wunderschöne, ausgelassene Silvesterparty, einen gelungenen Start ins neue Jahr und genug Kraft, um die guten Vorsätze wenigstens für eine Weile durchzuhalten. Möge 2014 für alle zu einer erfolgreichen und glücklichen Zeit werden.

21:00 Alte Brauerei, Annaberg, Karten/Infos: 03733/24801, altebrauerei-annaberg.de

21:15 Clubkino Siegmar, Chemnitz

zung begegnen. 21:15 Clubkino Siegmar, Chemnitz

musiK

19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Fack ju Göhte (D 2013; R: Bora Dagtekin; D: Elyas M‘Barek, Karoline Herfurth, Katja Riemann) Als Ganove Zeki durch Zufall als Lehrer an einer Schule landet und mit ungewöhnlichen Methoden die Chaosklasse lenkt, kann er bei Lisi mächtig punkten. Zeki muss entscheiden, ob er die Chance auf ein anständiges Leben und die Liebe ergreifen will. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Lunchbox (D/Indien 2013; R: Ritesh Batra; D: Irrfan Khan, Nimrat Kaur, Nawazuddin Siddiqui) 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Inside Llewyn Davis (USA 2013; R: Ethan Coen, Joel Coen; D: Oscar Isaac, Carey Mulligan, Justin Timberlake) Der heimatlose Musiker Llewyn Davis versucht im New York der 1960er Jahre als Musiker Fuß zu fassen. Er tingelt durch Cafés und Kneipen und macht auf dem Weg nach Chicago die Bekanntschaft von Jazzern, die seiner Musik mit Geringschät-

Ring of Fire Die Country-Legende Johnny Cash durchlebte alle Höhen und Tiefen menschlicher Existenz. Das verlieh seinen Songs jene besondere Tiefe und inspirierte ganze Generationen von Künstlern. Eine Hommage an einen großartigen Musiker und authentischen Menschen. 19:30 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz

16:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Blue Jasmine (USA 2013, R: Woody Allen, D: Cate Blanchett, Alec Baldwin, Sally Hawkins) Jasmins Luxusleben endet, als ihr Mann wegen Betruges verhaftet und das Vermögen beschlagnahmt wird. Sie kommt bei ihrer Schwester unter und nimmt notgedrungen einen Job an. Neue Hoffnung keimt auf, als sie dem erfolgreichen Diplomaten Dwight begegnet.

31 Dienstag

Musik

Alpha Tiger

Inside Llewyn Davis

Film

Foto: Alphatiger by Claudia Helmerts

30 montag

Alphatiger + Ebony Wall Alphatiger (+ Ebnoy Wall + Support) Einen Trip nach Annaberg konnten Alpha Tiger noch einschieben, ehe es wieder ins Studio geht. Mit ihrem HeavyMaiden-Metal-Sound werden sie die Brauerei ordentlich zum Beben bringen. Support gibt‘s u.a. von der lokalen Gothic Metal-Band Ebony Wall. 21:00 Alte Brauerei, Annaberg, Karten/Infos: 03733/24801, altebrauerei-annaberg.de

Left Eye Blind 2011 gegründet, steht die Potsdamer Band Left Eye Blind für ehrliche Hardrockund Punk-Musik. Deutlich erkennbare Vorbilder für ihr klangvolles Treiben waren Bands wie die Ramones oder auch Motörhead. 21:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

’S wär schon schön (Kerstin Heine, Martin Berke, Andreas Zweigler) Gestern war heute Morgen, und übermorgen ist auch noch ein Tag. Doch etwas muss passieren, so geht‘s nicht weiter. Und was sagt eigentlich Mutti? Wenn unter einem Dach drei Generationen leben, haben nicht nur die ihren Spaß, sondern auch das Publikum. 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

Disco&club Jam Session Immer montags können sich fortan Anfänger, Nachwuchstalente und Profis live auf der Bühne erproben. Mischpult und Equipment stehen bereit. Wer die Crowd überzeugt, wird mit Beifall und einem Freigetränk belohnt. Amokalex übernimmt das Warm-up. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Monkey Funky Reggae Night Coole Drinks und heiße Sounds. 19:00 Jamaica, Zwickau

bÜHne

etc.

Rotkäppchen (Puppentheater von Manfred Blank)

Öffentliches Eislaufen Erstmals kann man bis zum 2. März auf der 525 qm großen Eisfläche im Schlosshof auf Kufen Runden und Pirouetten drehen. Glühweinhütten und beheizte Winterbar halten Heißgetränke und Snacks bereit. Auch einen Schlittschuhverleih gibt es.

09:30 Figurentheater, Kleine Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

My Fair Lady (Musical von F. Loewe) Der Sprachforscher Higgins hat mit seinem Freund Pickering gewettet, dass er in wenigen Wochen das Blumenmädchen Eliza in eine Gesellschaftsdame umwandeln und diese bei einem Bankett als Herzogin vorführen kann. 19:30 Winterstein-Theater, Annaberg, Karten/Infos: 03733/1407131, winterstein-theater.de

10:00 Schloss Freudenstein, Freiberg, Kosten: 3 € - 4 €, Infos: eisbahn-freiberg.de

Eislaufen 18:30 Eissport- und Freizeitzentrum, Eisschnelllaufbahn, Chemnitz, Infos: eissportzentrum-chemnitz.de

Du bist die Kunst!

10:00 Schloss, Augustusburg

musiK Stylebrush Die drei Chemnitzer Musiker nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise zu den Wurzeln der heutigen Rockmusik: fetziger Boogie und viel guter alter Rock‘n‘Roll der 50er und 60er Jahre à la Jerry Lee Lewis und Chuck Berry. 20:00 Hotel Fichtelberghaus, Oberwiesenthal

bÜHne Mittsommernachts-SexKomödie (Komödie von Woody Allen) Drei Paare verbringen ein Wochenende auf dem Land. Als am Abend die milde Sommernacht ihren Zauber ausbreitet und der Alkohol die Hemmungen löst, geraten die Paare und ihre Beziehungen ins Wanken und das Dunkel fördert unbekannte Sehnsüchte zu Tage. 16:00 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Kennst du das Land... (Frauenkabarett Elfen-Pein) Eine der Lieblingsbeschäftigungen der Sachsen ist das Reisen, aber es gibt auch Reisemuffel, die an der heimatlichen Scholle hängen und bei denen das Geld sowieso aus dem Fenster geschmissen wäre. 16:00 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyer-kabarett.de

Rhythm of the Dance Die National Dance Company of Ireland nimmt das Publikum mit auf eine Reise zu den Ursprüngen des irischen Volkes. Die Show ist eine Mischung aus Irish-Dance, Modern-Dance und romantischen Tanzszenen, untermalt von den typisch irischen Klängen. 17:00 Stadthalle, Zwickau, Eintritt: 38,55 € - 53,50 €, Karten: kaenguruh.de, kultour-z.de u. allen bek. VVK-Stellen

Wer zuletzt lacht... (Sachsenmeyer und Teresa Junek)

Silvester

Germany‘s next Bundeskabinett steht vor der Wahl - und Ede Sachsenmeyer auch. Nur quält ihn eine Frage: Wem soll er diesmal seine Kreuze schenken? Klar ist nur, dass nach der Bundestagswahl wieder die lachen, die zuletzt die meisten Kreuze bekamen. 17:00 Metropol, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyerkabarett.de

My Fair Lady (Musical von F. Loewe) Der Sprachforscher Higgins hat mit seinem Freund Pickering gewettet, dass er in wenigen Wochen das Blumenmädchen Eliza in eine Gesellschaftsdame umwandeln und diese bei einem Bankett als Herzogin vorführen kann. 19:30 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

Cyrano, Poet und Haudegen Seiner großen Nase wegen wagt der stolze Cyrano de Bergerac nicht, Roxane seine Liebe zu gestehen und leiht stattdessen seine Worte und Stimme Christian, dem Rivalen. Temporeiches Mantelund-Degen-Abenteuer und romantische Liebesgeschichte in einem. 20:00 Fritz-Theater, Chemnitz, Eintritt: 15 €/erm. 11 € ; Infos/Karten: 0371/8747270 o. fritz-theater.de

Oper und der Uni Chemnitz, Singakademie, Robert-Schumann-Philharmonie, Dirigent: Felix Bender) Ludwig van Beethovens „Neunte“ ist die letzte vollendete Sinfonie des grandiosen Komponisten und heute weltweit eines der populärsten Werke der klassischen Musik, nicht zuletzt wegen ihres Finalsatzes mit Schillers Text, der „Ode an die Freude“. 17:00 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Tickets: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de

Die Muggefugg-Symphoniker Gepflegte Dinnermusik, Evergreens aus UFA-Zeiten, Melodien aus Operette und Film: Hier kommen Fans auf ihre Kosten, die Musik der 20er bis 40er Jahre mögen. Mit einem Augenzwinkern entführt Sänger Michael Kunze das Publikum in nostalgische Welten. 19:00 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Infos/Karten: 0375/ 274114647 o. theater-plauen-zwickau.de

silVester Silvesterball Buffet, Tanz und Entertainment: Nach dem Champagner-Empfang darf das Buffet geplündert werden. Zu Musik und Tanz mit dem Moonlight Orchestra und den Pink Petticoats wird ins neue Jahr gefeiert. 18:30 Tivoli , Freiberg, Karten/ Infos: tivolifreiberg.de

Die Olsenbande dreht durch (Theaterstück von Peter Dehler) Das Gaunertrio jagt den Millionen nach und geht im allerletzten Augenblick leer aus. Egon, Benny, Kjeld und die schrille Yvonne finden das „Mächtig gewaltig“, was die beiden Strohköpfe von der Polizei allenfalls verwundert.

Silvester (live: Roland Kaiser-Double, The Bienei‘s) Eine stimmungsvolle Nacht mit Begrüßungscocktail, Gala-Buffet, Mitternachtseisüberraschung und viel Musik. Zur Unterhaltung gibt es eine Roland Kaiser-Show und The Bienei‘s sorgen für Tanzlaune mit ihren Discohits.

20:00 Winterstein-Theater, Annaberg, Infos/Karten: 03733/1407131 o. winterstein-theater.de

19:00 Turm-Brauhaus, Chemnitz, Eintritt: 55,50 €/45,50 €; Infos/ Karten: 0371/9095095 o. turmbrauhaus.de

musiK Konzert zum Jahreswechsel (Gesangssolisten, Chor der

Silvestergala 2013 Der Galaabend in der hinreißenden Atmosphäre des Jugendstilsaals begeistert mit


61 einer faszinierenden Lasershow in Verbindung mit einer Performance der Karo Dancers. Beste musikalische Unterhaltung bieten die Band Team 102 und die Disco Collage Gera.

Sektempfang oder der Party nach Mitternacht gewählt werden.

19:00 Konzert- und Ballhaus Neue Welt, Zwickau, Karten/Infos: kultour-z.de

Silvesterparty 2013 (live: The Cluricaune) Die Truppe verbreitet irisches Flair. Ihr Repertoire beinhaltet eine Mischung aus melancholischen Klageliedern bis hin zu unbeschwerten Tanz-, Spott- und Saufliedern - dazu jede Menge Mythen, Geschichten, Bräuche, Wissenswertes, Lustiges und Kurioses.

Silvesterparty 2013 Mit Musik aus den 80ern, 90ern und aktuellen Dancefloorhits von DJ Quèbec, Buffet und Flying-Buffet inklusive Begrüßungsgetränk wird ins neue Jahr gefeiert. 19:00 Alex, Chemnitz, Eintritt: 39 €, Karten: 0371/6662790

Silvesterparty 2013 DJ Toni Naumann wird heute mit seiner Diskothek Dreaming für Stimmung sorgen. Dazu wartet ein Silvesterbüfett und ein herzhafter Mitternachtssnack auf die Gäste. 19:00 Stadthalle, LimbachOberfrohna, Eintritt: 49 €; Infos: stadthalle-lo.de

Silvesterparty 2013 Zur großen Silvesterparty im Flowerpower gibts die Sounds der 50er bis 80er, mit DJ Jukeboxhero am Plattenteller. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Silvesterparty 2013 Unter dem Motto „Black & White“ wird zu coole Beats vom DJ-Pult ins neue Jahr getanzt. Ein Buffet und ein Glas Sekt zum Anstoßen um Mitternacht sind im Preis inklusive. 19:30 Alex, Zwickau, Eintritt: 40 €, Karten: 0375/270560

Las Vegas in Chemnitz Silvester feiern wie in Las Vegas: Eine unvergessliche Casinonacht mit Musik, Gala-Buffet und ausgewählten Getränken. 20:00 Hotel an der Oper, Chemnitz, Karte: 89 €, Reservierung erwünscht: 0371/6810

New Years Eve (live: Risk it, Ablaze, Burning Bright, Remover) Die Silvester-Party steht unter dem Motto „Hardcore - Böllern“. Risk It! aus Dresden, Ablaze aus Darmstadt sowie die französische HC-Crust-Emo-Kombo Burning Bright und die Chemnitzer Hardcorer von Remover liefern den Soundtrack für einen krachenden Jahreswechsel.

21:00 Moccabar, Zwickau, Eintritt im VVK 49 € inkl. Galabüfett; 17 € inkl. Sektempfang; ab 0:30 Uhr Partytickets für 9 €; Infos: mocc-klub.net

21:00 City-Pub, Chemnitz, Infos: citypub-chemnitz.de

Silvesterparty 2013 Zur großen Silvestersause im PK 1 agiert heute DJ Hansi am Plattenteller. Special: Im Eintrittspreis von 55 Euro sind sämtliche Getränke wie Wein, Sekt, Cocktails, Bier und Mixgetränke enthalten, dazu Hausgemachtes und Knabbergebäck. 21:00 PK 1 , Chemnitz, Infos: pkeins.de

Silvesterparty (live: Ray Allen; DJs: Shusta, Jake Walk, Stephan Wuthe) Mit delikaten und süßen Leckereien sowie feinster musikalischer Unterhaltung geht es ins neue Jahr. Ray Allen lässt den Sound der 50‘s live wieder aufleben. Shusta steuert R‘n‘B und Soul bei, Swing und Rock‘n‘Roll legen Jake Walk und Stephan Wuthe auf. 22:00 Exil, Chemnitz, Infos: exilcafe. de

Silvesterparty 2013 (Brothers Incognito) Zur Silvesterparty im Club Diamond sind die Brothers Incognito geladen. Die beiden großen Unbekannten, die sich gern mit Discokugeln auf den Köpfen tarnen, machen mit ihren unwiderstehlichen House-Beats vor allem weibliche Gäste zu willenlosen Tanzgeschöpfen. Special: Begrüßungsgetränk und ein Mitternachtssnack für jeden Gast. 22:00 Diamond, Chemnitz, Eintritt: VVK 6 €/AK 8 €; VVK Freie Presse; Infos: diamond-chemnitz.de

Super Heroes - The Legendary New Years Eve 2013/2014 (Dirk Duske, DJ L-Boy, David Schellenberger) Die Silvesternacht steht im Zeichen der Superhelden. Nach dem SektEmpfang und der Stärkung am Buffet mit südamerikanischen Köstlichkeiten werden Superkräfte mobilisiert, um auf drei Etagen zu Electro, Hip-Hop und 80‘s & 90‘s ins neue Jahr zu feiern. 22:00 Del Sol, Chemnitz, Eintritt mit Büfett ab 19 Uhr im VVK 49,90 €; ohne Büfett ab 22 Uhr im VVK 12 €/ AK 15 €; club-delsol.de

Goodbye 2013 (oben: Lef Deppard, Lu Struh; unten: Pavel Tomacz, Sealt Covers) Auf zwei Floors wird sich vom alten Jahr standesgemäß verabschiedet. Auf zwei Floors präsentieren die DJs Lef Deppard, Lu Struh, Pavel Tomacz und Sealt Covers Electro, House, Classics, Powerpop, New Wave und Britpop an den Plattentellern. 23:00 Weltecho, Chemnitz, Eintritt: VVK 8 € zzgl. Gebühr; Infos: weltecho.eu

etc. Eislaufen Wo sonst die Eisschnellläufer an Geschwindigkeitsrekorden üben, kann man gegen Abend auf dem 400 m-Kurs des Eisovals am Küchwald unter freiem Himmel oder in der Halle seine Eislaufkünste zeigen. 10:00 Eissport- und Freizeitzentrum, Chemnitz, Infos: eissportzentrumchemnitz.de

Dinner for one - and all Der Klassiker zum Mittrinken.

ausstellungen Schwarzes Gold: Steinkohle Wie vor 300 Millionen Jahren in den Sümpfen des Erzgebirgischen Beckens die Steinkohle entstand, lässt sich im Bergbaumuseum Oelsnitz erkunden. Beeindruckend die Nachbildung eines Steinkohlenwaldes mit bis zu 6 Meter hohen Bäumen. 10:00 Bergbaumuseum, Oelsnitz

Zur Geschichte des Drahtseils Vor 180 Jahren revolutionierte das Drahtseil die bergmännische Fördertechnik. Das Prinzip: mehrere Drähte bilden eine Litze und mehrere Litzen ein Seil, was um ein Vielfaches belastbarer ist. Die Ausstellung widmet sich dieser Albert‘schen Erfindung. 10:00 Bergbaumuseum, Oelsnitz

Andere Länder, andere Krippen Kunstwerke aus Holz und erstmals auch aus Wachs stimmen bei der großen internationalen Krippenschau auf die Adventszeit ein. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der farbenfrohen Volkskunst aus Polen. 10:00 Daetz-Centrum, Lichtenstein

Meisterwerke in Holz Mehr als 700 Unikate aus 30 Ländern aller Kontinente, darunter Totems und Masken westkanadischer Indianerstämme, Holzpuppen der Hopi-Indianer Arizonas, europäische Bildhauerkunst und Arbeiten über Religionen, Legenden und Alltag der Völker Asiens. 10:00 Daetz-Centrum, Lichtenstein

Augenblicke zwischen Gestern und Morgen Die Ausstellung vermittelt die Geschichte der Menschen, Firmen und Produkte Sachsens anschaulich, unterhaltsam und oft sogar live erlebbar. Zu sehen ist auch die einzigartige private Sammlung von DKW-Automobilen, gestiftet von Herrn Jørgen Skafte Rasmussen.

Textilstraße Der Weg von der Faserpflanze bis zum Oberhemd kann anhand von Exponaten und erläuternden Tafeln nachvollzogen werden ebenso die Entwicklung der zugehörigen Maschinen. 10:00 Industriemuseum, Chemnitz

Sammlung Erika Pohl-Ströher Mit allen Sinnen kann die Volkskunst-Ausstellung erfahren werden. Die Objekte, entstanden im frühen 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, sind fantasievoll in Szene gesetzt, spiegeln das einzigartige Geschick und den Erfindergeist ihrer Schöpfer wider.

10:00 Industriemuseum, Chemnitz

DKW Die Sammlung von Jørgen Skafte Rasmussen, Enkel des gleichnamigen DKW-Gründers, spiegelt die technisch-konstruktiven Entwicklungen im DKWFahrzeugbereich wider anhand von ca. 20 Automobilen von den 1920er bis 1930er Jahren vom PKW bis zum Nutzfahrzeug.

10:00 Manufaktur der Träume, Annaberg-Buchholz

10:00 Industriemuseum, Chemnitz

Durch Nacht zum Licht? Geschichte der Arbeiterbewegung 1863-2013 Die Ausstellung zeigt die Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung von der Gründung unter Ferdinand Lassalle 1863 über die Entwicklung unter Friedrich Ebert in der Weimarer Republik, die Spaltung während des Kalten Kriegess bis zur Gegenwart. 10:00 Industriemuseum, Chemnitz

Motorenwerkstatt Vom Muskelprotz zum Saubermann: die Entwicklung der Motorentechnik vom Verbrennungsmotor von Wanderer, DKW, Barkas sowie WankelMotoren über kraftstoff- und umweltschonende Motoren bis zu Alternativen wie Brennstoffzelle. 10:00 Industriemuseum, Chemnitz

Eigenbauten von Edelbastlern Die Sonderausstellung zeigt sieben Eigenbau-Motorräder, die zwischen 1928 und 1998 entstanden, darunter eine Horex Imperator mit HondaMotor und MZ-Teilen von Peter Franke sowie ein WasserdampfDruckstrahl-Zweirad des Luckenwalders Siegfried Roßberg. 10:00 Schloss, Augustusburg

Schatzkammer Nach umfassender Rekonstruktion des Schlosses ist der museale Trakt mit seinen Bereichen „Historische Räume in neuem Glanz“, „Den Göttern ganz nah“, „Von China nach Europa“, „Zwischen den Welten“ und „Mythos Ostasien“ wieder zugänglich. 10:00 Schloss Lichtenwalde, Niederwiesa

A1 Die Galerie lädt zum Thema A1 über 20 Künstler und Freunde des Hauses ein, sich mit diesem Thema künstlerisch auseinanderzusetzen. 17:00 Weltecho, Galerie

16:00 Emma‘s Onkel, Chemnitz

Öffentliches Eislaufen Erstmals kann man bis zum 2. März auf der 525 qm großen Eisfläche im Schlosshof auf Kufen Runden und Pirouetten drehen. Glühweinhütten und beheizte Winterbar halten Heißgetränke und Snacks bereit. Auch einen Schlittschuhverleih gibt es. 10:00 Schloss-Freudenstein, Freiberg, Kosten: 3 € - 4 €

20:00 AJZ, St. Etienne, Chemnitz, Eintritt: VVK 10 €/AK 12 €; Infos: partyausfall.de o. ajz.de

Silvesterparty 2013 Musikalisch reicht die Bandbreite von Gesellschaftstanz über Walzer, Foxtrott und Tango bis zum Cha-Cha-Cha. 20:00 Tanzschule Tango & Fox, Zwickau, Eintritt: 10 €; Infos/Karten: 0375/3033210 o. tango-fox.de

Silvesterparty 2013 (live: Helene Fischer-Double Undine Lux, DJ Rico Grüner) Im Sportcenter am Stadtpark wartet heute eine große Helene FischerDoubleshow mit Undine Lux auf die feierwütige Fangemeinde. Am Plattenteller agiert dazu außerdem DJ Rico Grüner. 20:00 Sportcenter am Stadtpark, Chemnitz, Eintritt im VVK 75 € für Mitglieder; 80 € für Gäste; Infos/ Karten: 0371/278000 o. s-p-a-s.de

Big Extra - Silvextra Zu Hits der 70er, 80er, 90er, Fox und Schlager, Oldies und Disco, House und Black wird ins neue Jahr gefeiert. 21:00 Neuberinhaus, Reichenbach, Karten/Infos: 03765/12188, neuberinhaus.de

Silvesterparty 2013 Zur großen Silvestersause in der Moccabar kann zwischen Gala-Büfett,

dezember 2013


62

kt martz

Bildung, Beruf & Business pla

Text/Fotos: Georg U. Dostmann

N I E D f u r e IN b

DE

Berufsberater

vorI Ort „ Möglichkeiten gibt es viele ins Berufsleben zu starten. Eine, die darüber stundenlang referieren könnte, ist Ines Gottwald von der Bundesagentur für Arbeit in Chemnitz. Seit 1998 arbeitet sie als Berufsberaterin und betreut speziell Abiturienten. Wir waren dabei, als sie die Klasse 13L des Beruflichen Schulzentrums für Gesundheit und Soziales an der Chemnitzer Markthalle besuchte. Die Schüler dieser Klasse haben allesamt eine abgeschlossene Berufsausbildung und streben innerhalb von einem Jahr die Fachhochschulreife an.

nes Gottwald betreut in Chemnitz insgesamt neun Schulen. „Zu meinem Angebot zählt die Beratung, Orientierung, Vermittlung und Aufklärung über die finanziellen Ansprüche“, fasst die studierte Sozialpädagogin kurz zusammen. Doch auch Elternabende, die Durchführung von Projektwochen, Bewerberseminare oder Messen stehen auf ihrem Dienstplan. „Das Schönste an meinem Beruf ist die Praxisnähe. Es ist eine große Freude, jungen Menschen bei einer wichtigen Entscheidung in ihrem Leben mit Rat und Tat zur Seite zu stehen“, sagt sie. Aus ihrer Sicht gibt es jedoch auch eine Vielzahl an Schülern, die von einer Berufsberatung zu hohe Erwartungen haben. „Viele haben die Vorstellung, dass wir Berufsberater den Schülern vorgeben, was sie machen sollen. Eine viel bedeutendere Rolle haben bei der Berufswahl aber die Eltern, der Freundeskreis und eigene Erfahrungen, welche sie zum

Es ist eine große Freude, jungen Menschen bei einer wichtigen Entscheidung in ihrem Leben mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Beispiel bei Praktika bereits sammeln können.“ In der Klasse 13L stellte die Berufsberaterin unterschiedliche Wege und Möglichkeiten vor, die den Schüler nach ihrer Fachhochschulreife zur Auswahl stehen. Wie es der Name bereits sagt, können die Schüler nach ihrem Abschluss ein Studium an einer Fachhochschule, Berufsakademie oder in einigen Fällen sogar an einer Universität beginnen, oder sie treten eine Zweitausbildung an. „Der überwiegende Teil strebt allerdings ein Studium an einer Fachhochschule an“, verrät Ines Gottwald. „Dadurch erhoffen sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen bessere Perspektiven.“ Ú


Think in new dimensions Deine Karriere bei Voith Willst Du die Automobile der Zukunft entwickeln, an richtungsweisenden Konzepten für Schienenfahrzeuge arbeiten, die Prototypen von Morgen bauen oder für eine reibungslose Produktionssteuerung in Automobilfabriken rund um den Globus sorgen? Wenn Du solche Herausforderungen suchst, dann bist Du bei uns, Voith Engineering Services, genau richtig! Als

Voith Engineering Services GmbH Aue 23-27, 09112 Chemnitz Tel. +49 371 65 13 42 20 Fax +49 371 65 13 42 24 career-engineering@voith.com

Teil des internationalen Voith-Konzerns agieren wir als Entwicklungsdienstleister für den Schienen- und Straßenfahrzeugbau. Wir bieten Dir anspruchsvolle Aufgaben, Verantwortung und ein junges, dynamisches Team – werde ein Teil von uns und denke in neuen Dimensionen! www.voith.com www.engineering.voith.de


64

Bildung, Beruf & Business

sabine sellmann, 27, ist gelernte physiotherapeutin

Gesundheits- und Rehabilitationsfitness beginnen zu können“, erzählt Sabine Sellmann. Die Chemnitzerin interessierte sich insbesondere für die Zugangsvoraussetzungen, welche sie für ihr Wunschstudium mitbringen muss.

Sabine Sellmann ist die älteste Schülerin der Klasse. Die gelernte Physiotherapeutin schloss ihre Ausbildung mit nicht einmal 19 Jahren ab, arbeitete weitere sieben Jahre lang in ihrem Beruf, wovon die 27-Jährige fünf Jahre eine eigene Praxis leitete. „Auch wenn mir der Unterricht nach zehn Jahren Schulabstinenz schwer fällt, erhoffe ich mir dadurch die Möglichkeit, ein Studium in der Fachrichtung Präventions-,

Danilo Dippmann, 20 ist ebenfalls gelernter physiotherapeut und strebt ein fachschulstudium an „um sich in seinem traumberuf weiterzubilden und spezialisieren zu können.

Auch Danilo Dippmann hat eine abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut. Der 20-jährige HohensteinErnstthaler strebt ebenfalls ein Fachhochschulstudium an, „um mich in meinem Traumberuf weiterzubilden und spezialisieren zu können.“ Welches Studium für ihn das Richtige sei, darüber sei er sich allerdings noch nicht im Klaren. Dazu sagte Ines Gottwald: „Ich kann den Schülern in einer Stunde lediglich ihre Möglichkeiten nach ihrem Abschluss aufzeigen. Aus diesem Grund vereinbare ich, wie es bei Danilo der Fall ist, mit den Absolventen einen Termin, um individueller auf deren Fragen eingehen zu können.“

RICHTIGER JOB – FALSCHE STELLE? Jetzt attraktive Stellen

5 Kfz-Mechatroniker/-in Pkw 1 Teamleiter/-in Pkw 1 stellvertretender Teamleiter/-in Pkw 1 Mitarbeiter/-in Auftragsbearbeitung und Lagerausgabe 5 Kfz-Mechatroniker/-in Motorenbau 1 Kfz-Mechatroniker/-in Entwicklungswerkstatt bei AMG und im Auftrag der Daimler AG zu vergeben. Interessiert? Gleich informieren unter: www.genau-mein-job.de Tel. 0371 52 23 23 30

oder direkt bewerben unter: bewerbung@swservices.de

www.genau-mein-job.de innovativ. menschlich. bewährt.


?

nd

rt.

Text & Fotos: Rico Hinkel - PROMOTION -

SELBSTVERTRAUEN DURCH

SELBSTÄNDIGKEIT

W

enn sich die beiden Auszubildenden Anne Hubert und Philipp Richter morgens die Zähne putzen, kann es vorkommen, dass sie im Kopf schon bei der Arbeit sind. Denn bei ihrem Limbacher Ausbildungsbetrieb, dem Edelstahlbearbeiter AMS Technology, werden eben jene Apparate gefertigt, in denen Zahnpasta gemischt oder Mascara angerührt wird. Hinzu kommen unter anderem Anlagen für Molkereiprodukte, Reinstwasserfilter für die Chip-Industrie oder Bio-Reaktoren, in denen Zellkulturen für Impfstoffe gezüchtet werden. Dass diese weltweit vertriebenen Behälter nicht von der Stange kommen, erklärt sich von selbst. „Wir sind sozusagen eine Manufaktur im industriellen Gewand. Und für die Umsetzung unserer auf die Kunden zugeschnittenen Unikate sind wir auf

topausgebildete Anlagen- und Konstruktionsmechaniker angewiesen. Schließlich erfordert jeder Auftrag ein hohes Maß an Flexibilität und Fachkenntnis“, erklärt Betriebsleiter Jens Barth. Vor diesem Hintergrund geht das Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels in die Offensive und setzt auf ein vielfältiges und hochwertiges Ausbildungskonzept: „Wir haben einen eigenen Schulungsbereich eingerichtet, in dem die Azubis von einem zu hundert Prozent verfügbaren Lehrmeister unterstützt werden. Diese Möglichkeit nutzen übrigens auch die Unternehmen unseres Fertigungsnetzwerks, in dem sechs Unternehmen aus unserer Region gemeinsam Großprojekte realisieren. Dazu gehört unter anderem die Omega Blechbearbeitung, deren Azubis bei uns ihre praktische Grundausbildung absolvieren. Denn die Ausbildungsschnittmenge der

Metallberufe ist im ersten Lehrjahr sehr hoch.“ Ein weiteres Geheimrezept der Ausbildung: Das Unternehmen versteht seine Entwicklung als Generationenprozess. Vor diesem Hintergrund sei es wichtig, dass die Fach- und Führungskräfte von morgen so zeitig wie möglich Verantwortung übernehmen. „Unsere Auszubildenden sind von Anfang an in die Produktion eingebunden und fertigen zum Teil ihre eigenen Bauteile – von der Planung bis zum Endprodukt. Auch im Umgang mit den Kunden werden sie an die Selbständigkeit herangeführt“, erklärt Lehrmeister Robin Spichtinger. „Der positive Nebeneffekt dieser Eigenverantwortung: Wenn sich Lehrlinge mit den Produkten identifizieren können, wachsen sie unglaublich schnell über sich hinaus. Selbstvertrauen durch Selbständigkeit lautet die Devise.“ Und bei Defiziten in der schulischen Ausbildung greift einmal pro Woche eine Lehrerin den Azubis unter die Arme. Um in der Ausbildung über den Tellerrand hinaus schauen zu können, haben die Lehrlinge zudem die Möglichkeit, regelmäßig in die Firmen des Fertigungsnetzwerkes zu schnuppern. „Wer zeigt, dass er sich bei uns entwickeln will, hat bei uns die besten Chancen“, so Jens Barth abschließend. „Der Wille zählt.“ Und was zählt für die Azubis? „Ein gutes Arbeitsklima und vor allem den vielfältigen Aufgabenbereich – das schätzen wir an unserer Ausbildung“, sagen Anne und Philipp.

Anlagenmechaniker (bei AMS technology) Ein Faible für Technik ist gefragt, ein gutes mathematisches und physikalisches Grundwissen ebenfalls. Denn Anlagenmechaniker/innen fertigen und montieren Industrieanlagen, Maschinen, Behälter, Apparate und Rohrleitungssysteme. Da ist es wichtig, eine technische Zeichnung lesen und auch anfertigen zu können, Baupläne zu verstehen, mit verschiedenen Werkzeugen sicher umzugehen, Eigenschaften unterschiedlicher Materialien zu kennen und vom Schrauben übers Löten bis hin zum Schweißen eine Anlage aufbauen zu können. Darüber hinaus gehört die Funktionsprüfung, Qualitätssicherung und Wartung zu den Aufgaben. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Kontakt: AMS Technology GmbH Johann-Esche-Straße 4 09212 Limbach-Oberfrohna Telefon: 03722 50330 E-Mail: info@ams-systeme.de Internet: www.ams-systeme.de

Konstruktionsmechaniker (bei omega Blechbearbeitung) Der direkte Weg von der Freude am Modellbaukasten ins Berufsleben. Denn nun werden Kräne und Förderanlagen, Werkhallen und Lastenaufzüge in Originalgröße gebaut. Dazu müssen erstmal die Einzelteile der Konstruktionen nach technischen Zeichnungen hergestellt werden. Das heißt, Stahlträger entstehen, Bleche werden zugeschnitten, abgekantet und geformt, Bohrungen vorbereitet – mal mechanisch, mal mithilfe von CNCMaschinen. Später müssen die Teile auf der Baustelle montiert und verschweißt werden, wofür auch der Umgang mit Hebezeugen erlernt wird. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Kontakt: OMEGA Blechbearbeitung AG Sachsenstraße 31 09212 Limbach-Oberfrohna Telefon: 03722 69748 100 E-Mail: wegner@omega-blech.de Internet: www.omega-blech.de


66

Bildung, Beruf & Business

„Die Komplizen“ suchen Schüler und Mentoren

Fotos: die Komplizen, Tradu4you

N

ach der Schule steht einem die Welt offen! Die Möglichkeiten sind grenzenlos, aber auch erdrückend. Obwohl das Internet Informationen im Überfluss bietet, zahlreiche Jobportale und Hochschulen frohlocken, steigt die Zahl derjenigen, die ihr Studium oder ihre Ausbildung abbrechen, weil sie sich oftmals etwas anderes davon versprochen hatten. Die Folgekosten für die Gesellschaft zu minimieren und die Schüler beim Übergang in den Beruf individuell zu begleiten, versprechen wiederum „Die Komplizen“. Seit 2007 ist die gemeinnützige Initiative bundesweit engagiert, mittlerweile in neun Städten wie München und Berlin und auch in

Aktuell suchen wir daher vor allem noch Mentoren aus der Automobilindustrie, Naturwissenschaft und dem Maschinenbau, die sich zumindest für ein Jahr verpflichten!

fünf Chemnitzer Gymnasien. Daniela Weinbrecht und Elisa Rudolph betreuen dort 53 Zehntklässler und 25 Mentoren, also Nachwuchsführungskräfte aller Branchen, die ihre Erfahrungen ehrenamtlich an die Schüler weitergeben, beispielsweise im Rahmen einer Arbeitsplatzbesichtigung. Im Idealfall ist das Verhältnis 1:1 und jedes Paar bildet ein Tandem. „Aktuell suchen wir daher vor allem noch Mentoren aus der Automobilindustrie, Naturwissenschaft und dem Maschinenbau, die sich zumindest für ein Jahr verpflichten!“ Der

Arbeiten bei Voith Engineering Services „Unsere Projekte umfassen zum Beispiel die Entwicklung einer Straßenbahn. Wir starten mit unserer Idee auf einem weißen Blatt Papier und begleiten das Projekt bis zur Umsetzung in die Realität“, erklärt sie. Die Kunden aus den verschiedenen Branchen äußern ihre Wünsche und dann wird je nach Anforderungen in unterschiedlich besetzten Projekt-Teams geplant, entwickelt und berechnet. Voith Engineering Services bietet aber nicht nur Mitarbeitern mit ingenieurtechnischem Hintergrund Perspektiven. „Bei uns arbeiten zudem Betriebswirte, Industriekaufleute, Bürokaufleute, Fachinformatiker, technische Zeichner und Designer“, erklärt Marco Robel, zuständig für das Recruiting am Standort Chemnitz. Ein Beispiel hierfür: Master-Studentin Lydia Lenk. Sie absolviert gerade ihr sechsmonatiges Praktikum in der Abteilung Marketing und ist begeistert: „Ich habe

Lutz Bartel » Mehr Infos unter www.die-komplizen.org

- PROMOTION -

Entwicklungspotential – Planung und Entwicklung von Schienenfahrzeugen und Automobilkomponenten – dafür steht Voith Engineering Services. Als Teil des weltweit agierenden Voith-Konzerns ist das Unternehmen am Standort Chemnitz mit über 600 Arbeitnehmern, Auszubildenden und studentischen Mitarbeitern in verschiedenen Unternehmensbereichen einer der großen Arbeitgeber der Stadt. Studierende haben die Möglichkeit als Praktikanten oder Werkstudenten zu arbeiten oder werden bei Abschlussarbeiten persönlich betreut. Carolin Ranft ist Mitarbeiterin in der Technischen Berechnung und ihre Hauptaufgabe ist die Mehrkörpersimulation. Sie absolvierte ihr Studium „Fahrzeugbau: Werkstoffe und Komponenten“ an der TU Bergakademie Freiberg. Danach entschied sich die 26-Jährige für Voith Engineering Services und wurde bereits nach einem halben Jahr Projektleiterin.

Zeitaufwand ist mit zwei Stunden im Monat gering, der Mehrwert für die Teilnehmer aber groß: Einerseits schärfen die Schüler ihr persönliches Profil, andererseits trainieren die Mentoren ihre Kommunikationsfähigkeit und wirken dem Fachkräftemangel aktiv entgegen. Der nächste Tandem-Start findet am 3. Dezember im SenVital statt, ein Netzwerktreffen folgt im Januar.

„Egal, wie stressig es ist, man weiß immer, dass man nicht allein gelassen wird. Das Arbeitsklima ist hier sehr familiär.“ Carolin Ranft ist Projektleiterin bei Voith Engineering Services

bereits an einer ersten Weiterbildung in Stuttgart teilnehmen dürfen, was mir einen großen Einblick in die Arbeit bei Voith gegeben hat. Zudem ist das Praktikum sehr spannend und lehrreich.“ Aber nicht nur die fachliche Qualifikation spielt bei der Auswahl der Mitarbeiter eine Rolle. „Voith ist ein Familienunternehmen mit über 140 Jahren Firmengeschichte und daher achten wir bei Einstellungen besonders auf Kollegialität, Teamfähigkeit und Respekt gegenüber dem Einzelnen“, ergänzt Marco Robel. Das ist auch ein Grund, warum sich Carolin Ranft für Voith Engineering Services entschieden hat: „Egal, wie stressig es ist, man weiß immer, dass man nicht allein gelassen wird. Das Arbeitsklima ist hier sehr familiär.“ Zudem hat jeder Mitarbeiter die Möglichkeit, sich im hauseigenen Education Center fachlich sowie thematisch weiterzubilden. Beispiele dafür sind Schulungen für CATIA V5 (Konstruktion) und Projektmanagement. Die persönliche Entwicklung der Mitarbeiter und ein angenehmes Arbeitsklima als Basis für optimale Produktentwicklungen – Voith Engineering Services macht‘s möglich.


67

VerTrieBsVrÜHsTÜCK

Mit sondermaschinen aus Limbach-oberfrohna um die Welt

W

Ort: Tillmann‘s, Im Terminal 3, Brückenstraße 17, 09111 Chemnitz (10,00 Euro Vrühstückspreis), Ablauf: 08.30 bis 09.00 Uhr GetTogether, 09.00 bis 09.20 Uhr Vertriebsvortrag, 09.20 bis 10.30 Uhr Vrühstücken Eine gemeinsame Veranstaltung von:

• F E R N- H

HFH

HSCHU

AM

R

Melden Sie sich an unter: www.tradu4you.de

OC

B U R GE

ne schon dabei. Am Vertrieb, der Akquise, Angebotserstellung und Vertragsverhandlung arbeitet er jedoch nach wie vor mit dem Enthusiasmus der ersten Stunde. „Angefangen haben wir mit 45 Mitarbeitern. Heute sind es 350 an drei Standorten, davon 305 in Limbach-Oberfrohna, und auch die neue Immobilie platzt bereits wieder aus allen Nähten.“ Der global aufgestellte Komplettanbieter begleitet seine Kunden lokal von der Beratung, Planung und Entwicklung bis hin zur Fertigung und Realisierung der individuell zugeschnittenen Anlagen – egal ob aus

LE

ie jeden letzten Freitag im Monat hat das Chemnitzer Beratungsunternehmen tradu4you auch am 25. Oktober wieder zum Vertriebsvrühstück ins Restaurant Tillmann’s eingeladen. Ursprünglich für zwei Jahre konzipiert, findet die Netzwerkveranstaltung nunmehr schon seit neun Jahren und mittlerweile sogar in Leipzig, Dresden und Plauen statt. 40 interessierte Geschäftsleute aus Industrie, Handel, Kreativwirtschaft und Kultur kamen diesmal zusammen und genossen die entspannte Atmosphäre. Den frischen Wind und Gesprächsstoff für neue Ideen lieferte anschließend Holger Kühne von der in vielerlei Hinsicht ausgezeichneten Firma USK. 1990 aus dem VEB Mechanisierung Karl-Marx-Stadt hervorgegangen, hat sich das Unternehmen der Utz-Gruppe zu einem weltweit anerkannten Systemlieferanten von Sondermaschinen entwickelt. „Bereits zu DDR-Zeiten haben wir gelernt, aus wenig Ressourcen viel zu machen“, spricht der erfahrene Projektmanager ein Erfolgsrezept an. 21 Jahre lang ist Holger Küh-

•H

UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES

Jeder Traumberuf fängt mit einer guten Ausbildung an:

• Physiotherapeut/-in auch als Bachelor of Sciences und als Nachqualifizierung

• Masseur/-in und Med. Bademeister/-in auch für Hauptschüler möglich

schönherr.fabrik · Schönherrstraße 08 · 09113 Chemnitz · Telefon: 0371.5905271 · info@roedler-schule-chemnitz.de www.roedler-schule-chemnitz.de · www.facebook.de/hrschemnitz

der Elektronikbranche, Automobilindustrie, Hausgeräte- und Medizintechnik oder dem Textilmaschinenbau. „Automatisierungstechnik wird überall gebraucht. Ohne sie ist der Lebensstandard unserer Gesellschaft undenkbar.“ Auch auf dem Zukunftsmarkt der Photovoltaik mischt die USK inzwischen erfolgreich mit. Stolze 96 Millionen Euro betrug der Jahresumsatz 2012. Bald soll die 100er-Marke geknackt werden. „Ein wichtiger Baustein dorthin ist unsere ganzheitliche Unternehmensphilosophie: Konzeption, Kalkulation, Konstruktion, Komplettierung, Kontrolle und Kundenservice. Damit können wir vor Ort komplexe Aufgaben kompetent lösen.“ Gesagt, getan. Am selben Tag noch ist Geschäftsführer Holger Kühne zu einem Meeting in die USA geflogen. „Denn auch in unserer digitalen Welt spielen die persönlichen Beziehungen eine entscheidende Rolle“, gibt er den gespannten Zuhörern ein weiteres Erfolgsrezept mit auf den Weg und beendet seinen Vortrag mit einer lustigen, gleichsam ernsthaften Unternehmensweisheit: „Qualität ist, wenn der Kunde wiederkommt und nicht das Produkt!“ In diesem Sinne wünschen wir weiterhin viel Erfolg und freuen uns schon auf das nächste Vertriebsvrühstück, zu dem der ein oder andere sicherlich auch gern wiederkommt. LUTZ BARTEL

Die Helmut-Rödler-Schule ist eine Berufsfachschule, die sich auf die Berufe Physiotherapeut, Medizinischer Bademeister und Masseur mit großem Erfolg spezialisiert hat. Praxis und Theorie sind bei diesen Ausbildungen sehr eng verbunden und gut abgestimmt. Der Grundsatz der Schule lautet „Mit Profis lernen“ und dieses Programm wird von den Lehrern der Schule im engen Zusammenwirken mit den Schülern umgesetzt. Zu den Lehrkräften gehören auch praktizierende Ärzte, die ebenfalls engagiert die Auszubildenden unterrichten und betreuen. In der Schule herrscht ein angenehmes Klima, was durch die modernen, hellen Räume in der historischen Schönherr Fabrik unterstützt wird. Die Schüler werden nicht nur fachlich gut vorbereitet, sondern auch zu Persönlichkeiten mit sozialer Kompetenz herangebildet.


68

essen & trinken

kt martz

pla

Text & fotos: Rico Hinkel

Tipp: Maroni sollten relativ schwer und groß sein. Dann bringen sie viel Feuchtigkeit mit, ein Indiz für Frische.

Am Rande: Auf die Wahl des Apfels achten! Nicht alle Sorten eignen sich zum Kochen, weil sie schnell zerfallen. Zu empfehlen: Boskop oder Granny Smith.

Zutaten für zwei Personen: 1 Maishähnchen 1 Handvoll Kumquats 1 Handvoll Maroni 1 Handvoll Mandeln 1 Apfel 1 kleine Chilischote 1 Stange Zitronengras Erdnussöl Orangenkonfitüre Salz

Maroni-Hähnchen aus dem Ofen

Kochen kann so einfach sein. Zumindest hat es den Anschein, wenn man unserem Koch Falk Heinrich bei seiner Arbeit über die Schulter schauen darf. „Wir kochen mit Huhn. Wir kochen mit Kumquats. Und wir kochen mit Maroni, denn die sind immer toll

D

ie Mandeln kurz in kochendem Wasser erhitzen, um anschließend die Schale besser entfernen zu können. Die Schalen der Maroni kreuzförmig einritzen, in der Pfanne ohne Öl anrösten und bei 180 Grad für fünf Minuten

– vor allem aber in der Weihnachtszeit“, lautete diesmal seine knappe Ansage, bevor er zur Tat schritt. Zugegeben, am Ende waren es ein paar Zutaten mehr, aber für einen runden Geschmack unverzichtbar.

in den Ofen schieben. Brust und Keulen des Maishähnchens in Erdnussöl anbraten, etwas Zitronengras, Limettenblätter und ein wenig gehackte Chili dazugeben. Die Maroni aus dem Ofen nehmen, schälen (Vorsicht: heiß!) und zusammen mit den Mandeln in die Pfanne geben. Die halbierten und mit einem

Löffel entkernten Kumquats gesellen sich mit den geschälten Apfelstückchen ebenfalls zum Hähnchen. Das Ganze kurz brutzeln lassen, bevor Brust und Keule mit etwas Orangenkonfitüre bestrichen werden. Drei Kellen Wasser dazugeben, mit Salz würzen und alles bei 180 Grad für 20 Minuten im Ofen backen.


69

Wein Schaut man aus dem Fenster – Rotweinwetter: Ein ganz warmer, weicher Chianti soll es sein. Und Schliwas Weinhandlung empfiehlt:

Castello Banfi Annata, 2011 Toskana, Italien Castello Banfi liegt malerisch in der Toskana, südlich von Siena und nahe Montalcino. Das weckt Urlaubserinnerungen. Der Wein präsentiert sich elegant, nicht im Holzfass ausgebaut, das würde auch das Gericht in den Hintergrund treten lassen. Wunderschön violett, klassisch leicht, trotzdem herrlich spürbar am Gaumen und ein florales, an Veilchen erinnerndes Bukett – genau der richtige Tropfen, um im grauen Herbst die Sonne zu spüren. Jens Schliwa: „Ich empfehle, diesen Wein etwas kühler zu trinken, so bei 16°C. Empfehlen kann ich ihn auch, wenn es kein Wild ist, am Ende des Dezembers zum Braten.“

Pizza Store 5,-

je 32 cm Pizza

. 1 1 . 9 2 b a

NEU

G N U N F F Ö ER

Weinerts Pizza Store Innere KlosterstraSSe 1, 09111 Chemnitz www.weinerts-pizza.de

Hotline 0371 - 43311780

©iStock (GMVozd)

tipp

pizza. pasta. salate


70

Cafés & Bars C hem n itz

als auch eine kleine Auswahl von Muffin‘s, Kuchen und Tramezzinies genießen. 009112 Chemnitz, Barbarossastr. 6, mo-fr 7-17 Uhr, Tel.: (0371) 28399517, Fax: (0371) 28399516, info@deweko. com, www.deweko.com -----------------------------------------Henrics Restaurant - Café - Bar Vom Frühstück ab acht bis zum Drink in der Nacht! Sonntags Brunch für 11,90 Euro inklusive Kaffee und Tee satt. Frühstück tägl. ab 3,60 Euro, komplett incl. Kaffee satt ab 4,90 Euro.

Buschfunk Die Cocktailbar in Chemnitz; ausgewähltes Zigarrenangebot; mobile Bar; Cocktail-Happy Hour tgl. 19-20 Uhr: 1 Cocktail bestellen - 2 trinken - 1 bezahlen; Professionelles Barcatering buchbar. 09111 Chemnitz, Zschopauer Str. 48, so-do 18-2, fr/sa 18-4 Uhr, Tel.: (0371) 631366, Fax: (0371) 6511955, info@buschfunk-chemnitz.de, www.buschfunk-chemnitz.de ----------------------------------------DeWeKo CaféBar Das Café für die kleine Pause zwischendurch mit einem leckeren Kaffee oder Espresso. Bereits ab 7 Uhr in der Woche kann man Kaffeespezialitäten

09111 Chemnitz, Theaterstr. 11 (Ecke Klosterstr.), mo-fr ab 8, sa ab 9 , so ab 10 Uhr, Tel.: (0371) 6664999, Fax: (0371) 6664999, info@henrics.de, www.henrics.de ----------------------------------------Was für ein Mensch bist du? Café | Bar | Live-Musik | W-LAN |Lounge-Ecke | individuelle Accessoires

Restaurants C hem n itz Janssen Entspannt LatteMacchiato trinken, sein eigenes 3-Gang Menü zusammenstellen oder aus der saisonal wechselnden, euroasiatischen Speisekarte auswählen. 09111 Chemnitz, Schloßstr. 12, mo-fr 11-24, sa 10-24, so 10-21 Uhr, Tel.: (0371) 4590950, Fax: (0371) 3552431, www.janssen-restaurant.de ----------------------------------------Kellerhaus Ältestes Lokal von Chemnitz. 09113 Chemnitz, Schloßberg 2, tgl. ab 11 Uhr, Tel.: (0371) 3351677, Fax: (0371) 3351679, gust@kellerhaus-chemnitz.de, www.kellerhaus-chemnitz.de -----------------------------------------

Schalom

Sachsofon Kreative leichte Küche mit sächsischem Akzent, Biergarten, orientalischer Brunch, Ausstellungen, kulinarische Themenabende.

-----------------------------------------

stadtstreicher.de

Zur Zeile Gaststätte - Bowling - Billard. Lockeres Wohlfühlambiente mit frischer, gutbürgerlicher Küche - viele Produkte aus der Region. Biergarten mit freiem, schönen Blick über Chemnitz.

La Bouchée Französische Lebensart in der Chemnitzer Innenstadt.

0371-38 38 040

09111 Chemnitz, Innere Klosterstr. 9, mo-sa 9-24, so 10-24 Uhr, Tel.: (0371) 6948181, Fax: (0371) 6511771, info@la-bouchee.de, www.la-bouchee.de -----------------------------------------

09127 Chemnitz, Otto-ThörnerStr. 20, Mo/Mi ab 17 Uhr; Die/ Do-So ab 11:30 Uhr, Tel.: (0371) 7710200, Fax: (0371) 7710191, FZA-Chemnitz@t-online.de www.Freizeitzentrum-adelsberg.de

C hem n itz

Z wickau

Viva Mamajoes Mexikanisches Restaurant, Steakhouse, Cocktailbar. Urlaubsfeeling auf 2 Etagen und 2 Terrassen. 09120 Chemnitz, Beckerstr. 15-17, mo-do 18-1, sa 15-2, so 12-24, freitags 18-02.00 Uhr, Tel.: (0371) 4640204, Fax: (0371) 4640204, mamajoes@web.de, www.vivamamajoes.info ------------------------------------------

------------------------------------------

Argentinisches Steakhouse El Rancho Da wo Fleisch auf den Grill gehört. Bei uns genießt man Fleisch der Spitzenklasse vom Lavasteingrill. 08058 Zwickau, Kolpingstraße 27, tägl. ab 17:30 Uhr; So. Mittagstisch von 11:30-14 Uhr, Tel.: (0375) 30333400, info@elrancho-zwickau.de, www.elrancho-zwickau.de ------------------------------------------

Gefällt mir!

Sushi Lieferservice - Tel.: (0371) 6665657 Take away, Catering, Kochkurse; All You Can Eat. 09111 Chemnitz, Brückenstr. 4, Mo-Sa ab 11:30 Uhr, sonntags ab 18 Uhr, www.sushifreunde.de ------------------------------------------

Hispano Das spanische Restaurant 09111 Chemnitz, Str. der Nationen 104, mo-so 17-24 Uhr, Tel.: (0371) 421799, Fax: (0371) 421725, info@hispanochemnitz.de, www.hispanochemnitz.de ------------------------------------------

C hem n itz Hallo Pizza Hallo Pizza sucht Fahrer und Innendienstmitarbeiter! 09113 Chemnitz, Matthesstraße 70, tgl. von 11-23 Uhr, Tel.: (0371) 2679080, www.hallopizza.de,

-----------------------------------------

Genuss

G ro S S raum Theaterhotel und Restaurant Parkschlösschen Das Parkschlößchen, am idyllischen Stadtpark von Lichtenstein gelegen, ist mit seinem stilvollen und freundlichen Ambiente ein Kleinod der Stadt. 09350 Lichtenstein, Rödlitzer Straße 11, Tel.: (037204) 6670, Fax: (037204) 66711, parkschloesschen@t-online.de, www.hotel-parkschloesschen.de

Z wickau Chillhouse Headshop, E-Zigaretten und Zubehör, Shishashop, Growshop & Ticketshop. Tabak, Bücher, Haarfarben, Räucherwerk, Taschen...

-----------------------------------------

www.axis-kassen.de (0371/350287)

-----------------------------------------

08056 Zwickau, Peter-BreuerStraße 29, mo-fr 11-19, sa 11-16 Uhr, Tel.: (0375) 2048564, Fax: (0375) 3909925, info@chillhouse.de, www.chillhouse.de

-----------------------------------------

Kneipen

International

09112 Chemnitz, Reichsstraße 49, Tel.: (0371) 4959284, Fax: (0371) 4957547, www.sushitaxi-online.de

09111 Chemnitz, Brückenstraße 17 (Terminal 3), mo-fr ab 11 Uhr, sa/so+Feiertag ab 10 Uhr, Tel.: (0371) 3558763, Fax: (0371) 3558763, info@tillmanns-chemnitz.de, www.tillmanns-chemnitz.de, -----------------------------------------

09111 Chemnitz, HeinrichZille-Straße 15, sa-do 17-22 Uhr, fr geschlossen (Sabbatbeginn), Tel.: (0371) 6957769; (0172) 9150345, uwedziuballa@aol.com, www.schalom-chemnitz.de

-----------------------------------------

WERBUNG IM MARKTPLATZ?

Sushi Taxi - Lounge- und Lieferservice

Tillmanns Café - Restaurant Lounge mit sonniger Terrasse und Blick ins Grüne. Jeden Montag Cocktailtag - 2 für 1. Donnerstag ab 18 Uhr mediterranes „Vernasch mich!“ - Buffet, an Sonn- und Feiertagen Brunch ab 10 Uhr.

Seit März 2000 empfängt das Schalom seine Gäste in Chemnitz. Wenn du die kulinarische Vielfalt noch nicht entdeckt hast, wird es Zeit für einen Besuch.

09127 Chemnitz, Augustusburger Str. 244, tgl. ab 17.30 Uhr (Reservierungen ebenfalls ab 17:30 Uhr), Tel.(0371) 4014785, www.sachsofon.de

09111 Chemnitz, Reitbahnstraße 84, mo-do 12-22, fr+sa 14-24 Uhr, Tel. (0371) 25649396, info@wasfuereinmenschbistdu.de, www.wasfuereinmenschbistdu.de

Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

HeiSS & SCHNELL

Chemnitz Aaltra Kleines gemütliches Kneipchen/Clübchen. Freitags Live-Musik von entdeckenswerten Newcomern. Im Sommer gemütlicher Biergarten mit OpenAir-Veranstaltungen. 09112 Chemnitz, Hohe Str. 33, di-do ab 18 Uhr, fr-sa ab 20 Uhr; so bei Veranstaltungen, Tel.: (0371) 36769317, info@aaltra-chemnitz.de, www.aaltra-chemnitz.de -----------------------------------------

Ankh Ob Freitagabendausgehcocktail oder Sonntagmorgenaufstehfrühstück: zwei Etagen, täglich wechselnde Speisen und Getränke, kleine Bibliothek, Ausstellungen. 09113 Chemnitz, Schönherrstr. 8, mo-fr ab 17, sa ab 16, so ab 10 Uhr, Tel.: (0371) 4586949, info@cafeankh.de www.cafeankh.de ----------------------------------------Esperanto - Musikcafé Bar Restaurant Terrasse, wechselndes Musikprogramm mit DJs, Cocktails, internationale Küche, Livemusik, Gesellschaftsspiele, die größte Auswahl an Shishas, Absinth und Milchshakes in Chemnitz, großer Raucherbereich, Pizza, Flammkuchen, Burger, Sandwich & Co.

09111 Chemnitz, Carolastraße 7, di-sa ab 18 Uhr, so 18-23 Uhr, Tel.: (0371) 3556372, Fax: (0371) 3556372, info@esperanto-network.de, www.esperanto-network.de ----------------------------------------Diebels Fasskeller & Café Das rustikale Pub-Ambiente sorgt für Wohlfühlflair. Leckere Gerichte von der Gulaschsuppe bis zur Schnitzelpfanne. Frisches, gut gekühltes Diebels auch zum Selberzapfen am Tisch. Biergarten an der Chemnitz mit 350 Sitzplätzen. „Das beste Frühstücksbüfett von Chemnitz“ behaupten unsere Stammgäste. Separater Raucherbereich im Fasskeller Café. 09111 Chemnitz, An der Markthalle 3, Fasskeller: mosa ab 11, so ab 9 Uhr; Café: mosa ab 14, so ab 9, im Sommer ab 12 Uhr (so ab 9 Uhr), Tel.: (0371) 6946994, Fax: (0371) 4640312, info@fasskeller.de, www.fasskeller.de

Tel.: (0371) 4008398, info@das-chemnitzer-kabarett. de, www.kabarettkneipe.de ----------------------------------------Larry’s Irish Pub Das Kellerlokal ist eine gelungene Melange aus Pubfeeling und Wohnzimmerflair. Zum Irish Stew oder Shepherd’s Pie gibt’s irische Musik und Whiskeys. 09111 Chemnitz, Markthalle 1-3 (im Keller der Markthalle), di-sa ab 18 Uhr, Tel.: (0371) 6662630, www.larrys-pub.de ----------------------------------------Monk - Café genießen & Leben schmecken Wohlfühlen, Genießen, Quatschen, Musikhören, Essen und Trinken in südländischer Atmosphäre. Essen aus aller Welt, auch vegetarisch. Sonnenterrasse. 09112 Chemnitz, FranzMehring-Str. 22, mo-so. ab 18 Uhr, Tel.: (0371) 305430, Fax: (0371) 305430, info@monkcatering.de

----------------------------------------Kabarettkneipe Ein Kabarettbesuch und anschließend noch ein Glas Bier oder Wein in gemütlicher Runde? Kein Problem! Die Küche läßt uns mit kleinen Gerichten versorgen. 09111 Chemnitz, An der Markthalle 1-3, An Veranstaltungstagen 1 1/2 Stunde vor Beginn der Veranstaltung.,

stadt streicher

.de


71

WeLt AUF rADern auto & tuninG CHEMnITZ

Loony-Tuns GmbH Sportfahrwerke & Tuner-Felgen; Sportschalldämpfer & -anlagen, großer Onlineshop mit über 50.000 Artikeln, Verspoilerung & Tuningparts, Werkstatt & TÜV Sondereintragungen. 09130 Chemnitz, Palmstr. 3-9, mo-fr 10-19, sa 10-14 Uhr, Tel.: (0371) 4028320, Fax: (0371) 4028323, info@loonytuns.de, www.loonytuns.de ----------------------------------------Seifert Automobile An- und Verkauf von PKW, LKW; Abschleppdienst, Mietwagen, Reparatur und Instandsetzung.

09111 Chemnitz, Rembrandtstraße 14, Tel.: 0178-5114847, derseif@web.de -----------------------------------------

Lackcenter Chemnitz Meisterwerkstatt, kompetente Beratung und Hilfe wenn der Lack ab ist. Reparatur kleiner Schäden sofort möglich. Auch Unfallinstandsetzungen und Karosseriearbeiten.

09116 Chemnitz, Kalkstr. 4, mo-fr 8-18 Uhr, sa 8-12 Uhr, Tel. (0371) 8208010, Fax (0371) 8208011, info@lackcenter-chemnitz.de, www.lackcenter-chemnitz.de

BiKes & BoaRDs CHEMnITZ

Bikescheune Professionelle Beratung rund ums Rad vom Profi. Service und Verkauf von Markenrädern jeder Preisklasse! (Rennräder, Crossräder, MTB aller Art). Inzahlungnahme von Alträdern bis 150,- Euro, Verkauf von Gebraucht-Rädern ab 25,- Euro. 09221 Neukirchen, Hauptstraße 96b, mo-fr 11-18:30 Uhr; sa 9:30-13 Uhr oder nach Absprache Tel.: (0371) 2824670, info@bikescheune-chemnitz.de, www.bikescheune-chemnitz.de,

Frankenberger Str. 225 | 09131 Chemnitz | Mobil 0172-7988361 kontakt@fahrschule-freudenberg.info | fahrschule-freudenberg.info

Lucky Bike Große Auswahl an Markenrädern zu megagünstigen Preisen - neu und gebraucht sowie Zubehör, Null-Prozent-Finanzierung, Rundumservice, kompetente Beratung, Reparaturen. Balance Radsporthaus ...von der Speiche bis zum Helm, vom Kinder-Laufrad bis zum Downhill-Bike, von Luft aufpumpen bis Elektromotor nachrüsten Bei uns gehts rund ... ums Rad! NEU: Finanzierung ab 0 %.

09117 Chemnitz, Nevoigstraße 6, April-August: mo-fr 10-19 Uhr, sa 9-18 Uhr; September-März: mo-fr 10-18 Uhr, sa 9-16 Uhr, Tel.: (0371) 8577274, Fax: (0371) 8577288, chemnitz@lucky-bike.de, www.lucky-bike.de

Radschuppen 09113 Chemnitz, Limbacher Str. 11, mo-fr 10 -18 Uhr, sa 10-14 Uhr , Tel. (0371) 3367002, Mail: info@radschuppen.de, www.radschuppen.de, www.facebook.com/radschuppen

faHRsCHuLen 09112 Chemnitz, Ahornstr. 39 (Ecke Barbarossastr.), mo-fr 10-19, sa 9-13 Uhr, Tel.: (0371) 3540343, Fax: (0371) 3540344, info@radsporthaus-balance.de, www.radsporthaus-balance.de

CHEMnITZ Fahrschule Arne Petersen Klasse A+B, Super Leistung zum Super Preis

09120 Chemnitz, Annabergerstr. 111, di 15-17, do 15-18 Uhr, Tel.: (0371) 5382094, Fax: (0371) 5382094 www.fahrschule-petersen.de

CHEMNITZ UNTERM WEIHNACHTSBAUM Chemnitz von 1900 bis 2000 Ein Jahrhundert voller Anekdoten, amüsanter Nebensächlichkeiten, wichtiger Großereignisse, denkwürdiger Augenblicke, Menschlichkeit und Gräueltaten. Das etwas andere Lesebuch für Chemnitzfans. Nicht im Buchhandel erhältlich!

Chemnitz bekommt den Höhenkoller Der 2. Mai 1926 war ein nebliger Tag, und dennoch starrten unzählige Chemnitzer gen Himmel. An der Stollberger Straße wurde der 600 x 600 Meter große Flugplatz durch den Bürgermeister Walter Arlart übergeben. Bereits zwei Jahre zuvor hatte der 1895 gegründete Chemnitzer Verein für Luftfahrt und Flugwesen das Gelände gepachtet. Seither wurde ein Höhenunterschied von 14 Metern ausgeglichen, es sind 54.600 Quadratme ter Erde bewegt worden und weitere 115.000 Quadratmeter Mutterboden für die Grasnarbe. Aber nun konnte sich das Areal sehen lassen. Die Flugzeugha lle, so berichtete die Presse damals, sei die schönste und modernste in ganz Deutschland gewesen. [...]

Erstausgabe, 200 Seiten nur 12,90 EUR (zzgl. Versand) | Markus-Wolf-Verlag

LESEPROBE

JETZT BESTELLEN ODER SELBST ABHOLEN! Stadtstreicher GmbH, Am Feldschlößchen 18 (hinter Braustolz-Brauerei), 09116 Chemnitz Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr, telefonische Bestellung unter: Telefon 0371/383800


72

WOHnen & BAUen

Die leiDenschaft für holz Mit Holz – da kennen die sich aus im Erzgebirge. nicht nur wegen der Schnitzkunst, sondern überhaupt.

D

eshalb ist ja der Holzhandel Weidauer auch so erfolgreich – seit 90 Jahren in Lauter. Und immerhin schon seit 15 Jahren in Chemnitz an der Oberfrohnaer Straße. Denn das Familienunternehmen verkauft nicht einfach Bretter und Latten, es verkauft Inspirationen für ein Leben mit dem natürlichen Baustoff. Zum Beispiel als Fußboden. Ob Parkett oder Laminat: Die Vielfalt an Gehölzen, die unterschiedlichen Maserungen, die

Farbnuancen – das alles sorgt schon in der großen Verkaufsausstellung für faszinierende Raumeindrücke von derb-rustikalen Varianten bis zu hellen, sehr modernen Versionen. Doch was wäre ein Holzfachhändler ohne ein Faible für Materialqualität und individuelle Kundenwünsche, also setzt Weidauer auf exklusive HQ-Produkte, die mit dem Blick fürs Detail und die Begeisterung für Holz fachgerecht gefertigt werden. Die Sorgfalt in der Verarbeitung und die Aufmerksamkeit für das Produkt sieht und spürt man sofort, die wahre Qualität erweist sich spätestens im Alltag und den Härtetests für jeden Boden: vom Bobbycar bis zum Stöckelschuh. Und wem die Pflege eines echten Naturbodens dann doch zu aufwändig ist, für den führt Weidauer auch Vinylböden, die

Holzdielen täuschend echt imitieren. Ein Trend, der längst nicht mehr aufzuhalten ist. Und so findet jeder was ihm gefällt: Ob Massivholzdielen, Fertigparkett, Korkböden, Laminat oder Designböden – Anregungen gibt es genug.

Standort Lauter Rathausstr. 2 08315 LauterBernsbach ---------------------Standort Chemnitz Oberfrohnaher Str. 59 09117 Chemnitz ---------------------www.holzweidauer.de

Suchen. Finden. Kaufen. Direkt vom Eigentümer.

Wir bieten Immobilien und Liegenschaften aus dem Eigentum des Freistaates Sachsen. Sprechen Sie uns direkt in der Niederlassung an, wenn es um Objekte in Chemnitz und Westsachsen geht.

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Chemnitz Telefon: +49 371 457 4951, E-Mail: beate.sohre@sib-c.smf.sachsen.de www.immobilien.sachsen.de, www.sib.sachsen.de


73

n

(6.+16.12.) 12 - 18 Uhr


74

BrAnCHen & FreiZeit kt martz

pla

tiCKets

BeRatunG & JuGenD Kinder- und Jugendclub B-Plan Für Jugendliche von 10 bis 20 Jahren. Basketball, Skater-Rampe, Tisch-Kicker, Fitnessraum, Tischtennis, Billard, Werkstatt, integrative Disko, Kochen und vieles mehr, +P18-Partys.

Basis - sozialpäd. begleitetes Wohnen des AJZ e.V. Hilfe bei Wohnraumsuche, finanz. Absicherung, Behördenwegen, indiv. Problemen, Notwohnung etc.

CHEMnITZ

09114 Chemnitz, Chemnitztalstr. 54 (im AJZ), mo-fr 8-17 Uhr, Tel.: (0371) 4498723, 01772630142, basis-ajz@web.de, www.ajz-sozialarbeit.de

09126 Chemnitz, Bernsdorfer Str. 218, Tel.: (0371) 55763, Fax: (0371) 5202687, b-plan@kindervereinigung-chemnitz. de, www.bplan-chemnitz.de

-----------------------------------------

----------------------------------------FKK-Frauen Kontra Krebs Selbsthilfegruppe für junge an Krebs erkrankte Frauen.

APA Lichtblick Beratung zu sozialen Problemen, Ausbildung und Arbeit für Jugendliche. 09112 Chemnitz, Zwickauer Str. 6, mo+mi 8-16 Uhr, di+do 8-17 Uhr, fr 8-15:30 Uhr, Tel.: (0371) 369230, Fax: (0371) 3692321, www.apa-lichtblick.de -----------------------------------------

Kinder- und Jugendhaus Compact Kletterwand, Bolzplatz, PS3, Billard, Tischtennis, Tischkicker, Brettspiele, Internet, Kreativangebote, Kindergeburtstage, Raumnutzung möglich

09117 Chemnitz, Unritzstraße 23, (DRK Krankenhaus Rabenstein), Treff: jeden letzten Donnerstag im Monat, ab 18 Uhr, Sprechstunde: 1. Mittwoch im Monat 9-11 Uhr, Zi-Nr. 116, Tel.: (0371) 8324567, frauenkontrakrebs@gmx.de, www.frauenkontrakrebs.de Veranstaltungsplan: www.frau enkontrakrebs.de/termine

Kinder- und Jugendklub EL Zwo Basketball, Billard, Computer, Fußball, Tischtennis, Tischkicker, xbox 360, Volleyball, Drums Alive (Trommeln), Fitnessraum, verschiedene sportliche und kreative Angebote, Vermietung u.v.m.

WeRBunG & DeKo

09127 Chemnitz, Liddy-Ebersberger Str. 2, di-do 14-20 Uhr, fr/ sa 14-21:30 Uhr, so/mo geschlos-

CH EMn ITZ

----------------------------------------Prisma - Beratungsstelle für junge Menschen im Alter von 14-27 Jahren, Beratung und Unterstützung zur Bewältigung von Problemen, Entscheidungen, Konflikten oder Krisensituationen zu Themen wie Schule, Ausbildung, Beruf, Finanzen, Wohnen, Ämter- und Behördenwege, Antragsstellungen etc.

-----------------------------------------

-----------------------------------------

Young connections Chemnitz e.V. Kinder- und Jugendhaus „VIP Junior“ Schulprojekttage, Lagerfeuer, Camps, Pool, Tiere, Naturspielplatz, sportl. Aktivitäten, Beachvolleyball, Sinnespfad, Familienevents, Kräutergarten, Partys, Musikevents, Ebersdorfer Weihnachtsmarkt.

Ihr großer Onlineshop für Dekorations- & Geschenkartikel (Hochzeitsdeko, Jahreszeitliches, Wohnaccessoires, Möbel).

-----------------------------------------

09111 Chemnitz, Markt 1, mo-fr 9-19, sa 9-16, Tel.: (0371) 6906855, Fax: (0371) 6906830, ticketservice@c3-chemnitz.de, www.c3-chemnitz.de ----------------------------------------City-Ticket 24 Std. Ticket-Hotline: 0371/6945702, Bundesweiter Kartenvorverkauf und Versand von Originaltickets + Computertickets 09111 Chemnitz, Moritzstr. 20 (im Tietz), mo-fr 10-19, sa 10-16 Uhr, Tel.: (0371) 6945702 (auch 24 Std. Ticket-Hotline), Fax: (0371) 6957820, info@city-ticket.de, www.city-ticket.de ----------------------------------------Ticket-Service Markt 1 Tickets für Veranstaltungen in Chemnitz

Gefällt mir!

09125 Chemnitz, Schulstraße 63, Tel.: (0371) 419371, Fax: (0371) 428546, info@wa-mldesign.de, www.wa-mldesign.de -----------------------------------------

09111 Chemnitz, Rosenhof 11, mo-fr. 8-18 Uhr, Tel.: (0371) 690663370, Fax: (0371) 690663377, www.sz-ticketservice.de -----------------------------------------

C H E M n I TZ

cobra security Wir setzen neue Maßstäbe

Wir suchen ständig Mitarbeiter(-innen) in Vollzeit, Teilzeit, nebenberuflich, selbständig. Bewerbungen bitte unter r.h@cobra-security.de

M&L Design Plakatierung und Veranstaltungswerbung. Umfassende Werbedienstleistungen im Bereich Satz/Layout, Druck, Herstellung und Montage.

Treffpunkt: Morgenpost Bundesweiter Kartenvorverkauf, Konzertkasse & Ticketservice; Eventreisen, Kurreisen und Fernreisen, Tagesfahrten, Bücher, CDs + DVDs, Kleinanzeigen

siCHeRHeit

09131 Chemnitz, Otto- PlanerStr. 6, mo-do 14-20, fr 14 Uhr bis open end, andere Öffnungszeiten nach individueller Absprache, Tel.: (0371) 441692, Fax: (0371) 4640688, yccev@gmx.net, www.ycc-town.de, Facebook: young connections e.v.

RiLoStore.de

09111 Chemnitz, Annaberger Str. 73, Tel.: (0371) 56362326, rilostore@gmx.de, www.rilostore.de

sowie für Events in ganz Deutschland. Autorisierte VVK-Stelle von Eventim. Auswahl an CDs und DVDs zu aktuellen Veranstaltungen.

C H E M n I TZ

09111 Chemnitz, Rembrandstr. 13b, mo/mi 9-16 Uhr, di/do 9-18 Uhr, fr 9-15 UhrTel. (0371) 6004814, Fax (0371) 6004813, jsa.prisma@ stadtmission-chemnitz.de, www.stadtmission-chemnitz.de

09123 Chemnitz, Alfred-Neubert-Str. 9, di/do 14-20 Uhr; mi 14-18 Uhr; fr/sa 15-22 Uhr, Tel.: (0371) 242343, kjh-compact@kjf-online.de, www.jugendhaus-compact.de

-----------------------------------------

sen, Tel.: (0371) 49502410, Fax: (0371) 49502414, kjk-elzwo@ kjf-online.de, www.elzwo.de

cobra security GmbH & Co. KG Neefestr. 86, 09116 Chemnitz Tel.: (0371) 2737123

Argus - Sicherheitsservice GmbH Ordnungsdienst - Personen- und Objektschutz - Konzertsecurity Observation. Suchen ständig Aushilfskräfte für Events und Veranstaltungen. 09123 Chemnitz, Einsiedel, Einsiedler Hauptstr. 66, Neubewerbung von Mitarbeitern di/do 12-16 Uhr, Tel.: (037209) 699265, 0177/4970055, 01772096684, Fax: (037209) 699269, info@argussecurity.de, www.argussecurity.de ----------------------------------------

Hin & WeG Flugtickets zu Tagespreisen

Flugvermittlung Travel & Tours Freiberg Chemnitz

Jugend- und Studententarife

Individuelle Tourenplanung und vieles mehr

Luanda

Delhi

Manila

Los Angeles

ab 729,- €

ab 546,- €

ab 689,- €

ab 659,- €

Peking

Addis Ababa

Orlando

Dubai

ab 580,- €

ab 539,- €

ab 619,- €

ab 420,- €

Bangkok

Johannesburg

ab 629,- €

ab 669,- €

Preise inkl. Steuern. Abflüge im Dezember 2013. Tarifstand bei Redaktionsschluss

Tel.: 037 31/399 810 Akademiestraße 3 Tel.: 03 71/520 32 26

09599 Freiberg

JETZT ONLINE BUCHEN! www.shangrila-online.de

info@shangrila-online.de


75

Kunst & Kultur chem n itz Chemnitzer Kunstfabrik offene Werkstätten: Malerei & Grafik, Druckerei, Plastik, Keramik, Theater, Musik, Medien, integrative Werkstätten. 09119 Chemnitz, Neefestr. 82, mi 14-22 Uhr; mo/di/do/fr 14-20 Uhr, Tel.: (0371) 49599740, info@chemnitzer-kunstfabrik.de, www.chemnitzer-kunstfabrik.de ----------------------------------------Die Theater Chemnitz Die Theater Chemnitz zählen mit ihren fünf Sparten - Oper, Schauspiel, Robert-Schumann-Philharmonie, Ballett und Figurentheater - zu den größten Häusern Deutschlands. Opernhaus/Theaterplatz 2, Schauspielhaus und Figurentheater/ Zieschestr. 28, Tickethotline Mo - Sa 10-20 Uhr, Tel.: (0371) 4000430, Fax: (0371) 6969697, tickets@theaterchemnitz.de, www.theater-chemnitz.de ----------------------------------------Fritz-Theater Ganzjähriger Spielbetrieb mit eigenen Produktionen vom Krimi bis zum Klassiker und ausgesuchten Gastspielen. 09117 Chemnitz, Kirchhoffstraße 34-36, Tel.: (0371) 8747270, www.fritz-theater.de ----------------------------------------Kabarettkeller - Das Chemnitzer Kabarett GmbH Kartenvorverkauf: Tel: (0371) 675090 09111 Chemnitz, An der Markthalle

1-3 (im Keller der Markthalle), mo 10-14 Uhr, di-fr 10-18, Tel.: (0371) 675090, Fax: (0371) 6750921, info@das-chemnitzer-kabarett.de, www.das-chemnitzer-kabarett.de, ----------------------------------------Kunstsammlungen Chemnitz Museum Gunzenhauser -Diese einzigartige Sammlung besteht aus mehr als 2.400 Werken von insgesamt 270 Künstlern. Dazu zählt mit 290 Arbeiten eines der weltweit größten Otto Dix-Konvolute. Zudem beherbergt das Museum Europas zweitgrößte Jawlensky-Sammlung. 09119 Chemnitz, Stollberger Straße 2 (Falkeplatz), di-so u. feiertags 11-18 Uhr, Tel.: (0371) 4887024, Fax: (0371) 4887099, gunzenhauser@stadt-chemnitz.de, www.kunstsammlungen-chemnitz.de

chem nitz

09111 Chemnitz, Carolastr. 8, mi,fr,sa ab 22 Uhr, Tel.: (0371) 671717, Fax: (0371) 694400, info@clubfx.de, www.clubfx.de ----------------------------------------Flowerpower Die Nr. 1 in Rock und Oldies ist erwachsen geworden! 09111 Chemnitz, Brückenstraße 17 (Terminal 3), mo-sa ab 19 Uhr, Tel.: (0371) 57383046, Fax: (0371) 57383047, chemnitz@flower-power.de, www.flower-power.de ----------------------------------------SüdbahnhofDie Chemnitzer Szenelocation für Rock- und Independent-Events. So bleibt es in der Stadt unkommerziell anders.

09113 Chemnitz, Schloßberg 12, di-so u. feiertags 11-18 Uhr, Tel.: (0371) 4884524, Fax: (0371) 4884599, schlossbergmuseum@stadt-chemnitz.de, www.kunstsammlungenchemnitz.de

Kunstsammlungen Chemnitz - Museum am Theaterplatz - Die Kunstsammlungen mit etwa 65.000 Exponaten umfassen die Gemäldesammlung des 19. und 20. Jahrhunderts, die Skulpturensammlung, das Grafik-Kabinett, die Textil- u. Kunstgewerbesammlung, sowie das Carlfriedrich Claus-Archiv. 09111 Chemnitz, Theaterplatz 1, di-so u. feiertags 11-18 Uhr, Tel.: (0371) 4884424, Fax: (0371) 4884499, kunstsammlungen@stadt-chemnitz. de, www.kunstsammlungenchemnitz.de -----------------------------------------

Der Terminkalender ist genau so rappelvoll wie bei angesagten Nächten der Club selbst. 09111 Chemnitz, Reichenhainer Str. 1, do ab 21, fr ab 22, sa ab 22, Tel.: (0371) 36769999, Fax: (0371) 36769999, info@achtermai.com, www.achtermai.de, www.suedbahnhof-chemnitz.de, www.club-vampire.de,

zwickau Club Seilerstraße Der Club wo der Name Programm ist. Fernab vom Mainstream steigen hier Themenpartys u. a. mit elektronischen Klängen, von soft bis hard sowie Musik aus der schwarzen Szene, jeden 2. und 4. Samstag im Monat. Special: Outdoorarea. 08056 Zwickau, Seilerstraße 1b, Öffnungszeiten: in der Regel samstags, info@club-seilerstrasse.de, www.club-seilerstrasse. de; Facebook: Club Seilerstraße

Einblick in die wesentlichen Epochen der Kunstgeschichte von Spätgotik über Klassizismus bis hin zum Im- und Expressionismus. Auch die Naturkundesammlung ist sehenswert. 08056 Zwickau, Lessingstr. 1, di-so 13-18 Uhr; 24. Dez., 31. Dez., Karfreitag, Himmelfahrt, Buß- u. Bettag geschlossen, Weihnachtsfeiertage u. Neujahr geöffnet, Tel. (0375) 834510, Fax: (0375) 834545, kunstsammlungen@ zwickau.de, www.kunstsammlungen-zwickau.de -----------------------------------------

zwickau

G ro S S raum Galerie Art Gluchowe Zeitgenössische Kunst, Wechselausstellungen und Verkauf von Kunsthandwerk

-----------------------------------------

Discos & Clubs clubFX Der Fuchsbau ist etwas anders als all die anderen Diskotheken. Er macht seinem Namen aber alle Ehre: viele Nischen. Jeder Öffnungstag hat seine Party!

Kunstsammlungen Chemnitz - Schloßbergmuseum - Das Schloßbergmuseum bietet im historischen Ambiente der ehemaligen klösterlichen Räume einen umfassenden Überblick über die spätgotische Schnitzkunst Sachsens und zur Stadtgeschichte.

Tanzschulen

Alter Gasometer e. V. Konzerte, Events, Kino, Kleinkunst, Jugendarbeit, Weltladen, Gastronomie, Meilensteinchen-KinderKultur und Zwickauer Musikforum. 08056 Zwickau, Kleine Biergasse 3, Tel.: (0375) 277210, Fax: (0375) 2772111, kontakt@alter-gasometer.de, www.alter-gasometer.de ----------------------------------------Kunstsammlungen Zwickau Max Pechstein. Kunst. Natur. Die Kunstsammlungen geben einen

08371 Glauchau, Schlossplatz 5A, di-fr 9-12 u. 13-17, sa/so 14-17 Uhr; 24.+31.12. geschl., Tel.: (03763) 3727, Fax: (03763) 400332, galerie@artgluchowe.de, www.artgluchowe.de ----------------------------------------Winterstein-Theater 09456 Annaberg, Buchholzer Str. 67, Vorverkaufskasse mo-fr 9.00 -17.00 Uhr, Tel.: (03733) 1407131/133, Fax: (03733) 1407140, service@ winterstein-theater.de, www.winterstein-theater.de

Café Moskau 29 Pool 9ft - 2 Snooker - 1 Kegel Karambolage 09111 Chemnitz, Straße der Nationen 56, Tel.: (0371) 440297, Fax: (0371) 6761003, info@cafemoskau-chemnitz.de, www.cafemoskau-chemnitz.de ----------------------------------------Billardcafé Magic 09119 Chemnitz, Neefestr. 82, mo-fr ab 17 Uhr, sa/so ab 14 Uhr, Tel. (0371) 6665894, info@billardcafemagic.de, www.billardcafemagic.de ----------------------------------------

Emmerling. Die FunTanzschule Bei uns macht der Alltag Pause! Party-Tanz-Kurs für Singles, Disco-Fox, Salsa & Merengue, Rock‘n‘Roll & Boogie, Hip-Hop, Jump-Style, Lady-Power, Tango Argentino, Hochzeitskurse, Gesellschaftstanz, Dance 4 Fans, Dance 4 Kids, Zumba Young, Zumba Big Girls, Zumba Everybody, Zumba light. 09120 Chemnitz, Annaberger Str. 79, tägl. geöffnet; Büro mo-fr 9-12 Uhr u. 14-21 Uhr, Tel.: (0371) 5905541, Fax: (0371) 54562, info@tanzschule-emmerling.de, www.tanzschule-emmerling.de ----------------------------------------Gipsy Flames Tanzkurse für Orientalischen Tanz / Bauchtanz und spanischen Tanz / Flamenco, sowie verschiedenste Angebote zu Auftritten und Showprogrammen. 09112 Chemnitz, Hübschmannstraße 28, Tel.: (0371) 3899746, info@gipsy-flames.de, www.gipsy-flames.de -----------------------------------------

Rio Salsaclub & Tanzstudio Erleben Sie die Verführung karibischer Rhythmen und vergessen Sie den Alltag. Lernen Sie bei uns Salsa tanzen. Jeden Freitag finden bei uns gemütliche Salsa-Parties statt. Weitere Veranstaltungshinweise finden Sie auf unserer Website. 09116 Chemnitz, Neefestraße 147, Tel.: (0371) 2678988, Fax: (0371) 3342969, info@salsa-son.de, www.salsa-son.de ----------------------------------------Tanzschule Köhler-Schimmel Gesellschaftstänze, Hochzeitskurse, Steptanz, Orientalischer Tanz, Zumba, Salsa, Rock’n’Roll, HipHop, Kindertanz, Tango Argentino. Tickets für Bälle, Galaveranst., Meisterschaften, Tanzzubehör 09111 Chemnitz, Rosenhof 23, Büro und Tanzshop: mo-fr 10-18, sa 10-14 Uhr, Tel.: (0371) 6947900, Fax: (0371) 6947902, info@koehler-schimmel.de, www.koehler-schimmel.de

-----------------------------------------

Kinos chem nitz Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm Dienstag ist Kinotag, Donnerstag ist Premierentag. Kauf und Reservierung: www.cinestar.de 09111 Chemnitz, Neumarkt 2, tgl. 15 min vor Beginn der 1. Vorstellung, in der Ferienzeit zusätzliche Vorstellungen täglich ab 11 Uhr. Spätvorstellungen di, do, fr, sa sowie vor Feiertagen, Tel.: (0371) 6663660, www.cinestar.de ----------------------------------------Clubkino Siegmar Bei uns: täglich Vorstellungen, Sonderveranstaltungen sind auf Anfrage möglich - auch Kleiner Saal mit 34 Plätzen. 09117 Chemnitz, Zwickauer Str. 425, täglich eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn, Tel.: (0371) 851971,

Fax: (0371) 8102146, clubkino@gmx.de, www.filmwerkstatt.de

Gro S S raum Autokino Greifensteine Am Freizeitbad bei Geyer.

Freizeit-Treff-Chemnitz Langeweile in Chemnitz? Wir organisieren Freizeittreffs und Reisen für alle Interessen. Ideal für Singles.

Stadtstreicher sucht

09468 Geyer, Badstraße 1, täglich ab Einbruch der Abendämmerung, Tel.: (037297) 766777, a-kino@gmx.de, www.a-kino.de

Anzeigenberater mit B2B-Erfahrung

stadt

Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen unseren Kunden und der Mediengestaltung. Deine Projekte begleitest Du von der Akquise bis zur Drucklegung.

streicher

.de

DU BIST

Sport & Spiel chem nitz

chem n itz

Winterdorf Trinken, essen, Leute treffen, Eistockbahn mieten, Feuerstellen und beheizte Zelte, Weihnachtsfeier buchen im Uferstadl (0174-6254641).

09127 Chemnitz, Adelsbergstr. 141c, Treff: do 18:45-21 Uhr Bowlingbahn unterm Stadtbad (Mühlenstr. 27), Tel.: (0172) 3712983, info@freizeit-treff-chemnitz.de, www.freizeit-treff-chemnitz.de

09111 Chemnitz, Bahnhof-/Ecke Annaberger Str., mo-fr ab 18, sa+so ab 14 Uhr, Tel.: 0174-6254641, www.chemnitzer-winterdorf.de

-----------------------------------------

-----------------------------------------

kommunikationsfreudig sympathisch verlässlich neugierig zielstrebig überzeugend Bewerbungen an: info@stadtstreicher.de


76

einFACH sCHOn kt martz

pla

KLaMotten & sCHuHe CH EMn ITZ

kontakt@fashionnoir.de, www.black-impressions.de

MissDarcy.de Onlineshop für Mode, Accessoires und Lifestyle; Sonderanfertigungen möglich und Stoffe zu günstigen Preisen.

mit Hinkuck-Garantie hergestellt und können direkt in unserem Werkstattladen erworben werden. 09111 Chemnitz, Brühl 47, mo-do 11-16 Uhr, fr 11-18 Uhr, sa 13-15 Uhr, Tel.: (0371) 644 644 8, info@spangeltangel.de, www.spangeltangel.de

Chemnitz, Tel.: (0177) 4606790, miss-darcy@gmx.de, www.missdarcy.de

G R O S S R AU M

---------------------------------------Eastside Sport & Trend Fashion & Streetwear-SportbekleidungAccessoires-Shoes-Taschen-Rucksäcke-Koffer-Brillen-UhrenSnowboard-Ski-Helme-Protektoren-Zubehör-Service & Verleih-Wintercamps-Onlineshop. 09111 Chemnitz, Innere Klosterstr. 8 (Mittelstandsmeile), April-September: mo-sa 10-19 Uhr; Oktober-März: mo-sa 10-20 Uhr, Tel.: (0371) 6665686, Fax: (0371) 6665636, service@eastside.info, www.eastside.info ----------------------------------------Fashion Noir Das Geschäft, wenn es um schwarze Mode geht - von verschiedensten GothicStilen bis hin zu sündigem Lack, edlen Korsetts, Schuhen und Boots. Große Auswahl an Accessoires, Kosmetik und Wohndeko. 09111 Chemnitz, Brühl 56, mofr 11-18 Uhr, sa 10-14 Uhr, Tel.: (0371) 4504738,

----------------------------------------

Schuh Reuther 09116 Chemnitz, Limbacher Str. 96, mo-mi, fr 10-18 Uhr, do 10-20 Uhr, sa 10-16 Uhr, Tel.: (0371) 3312192 ----------------------------------------Spangeltangel Shop/Werkstatt Spangeltangel ist ein kleines Klamottenlabel für innovative Shirts, Tops, Jacken, Hosen. Hier werden Lieblingsstücke

Skandal www.skandal-online.de Alpha Ind., Converse, Cross, Dickies, Dr.Martens, Merc London, Cross Jeans, Rock‘n‘Race Wear, Miltec, Fred Perry, Jetlag, Lonsdale, New Balance, Vans, uvm. www.skandal-online.de

info@digiart-chemnitz.de, www.digiart-chemnitz.de www.facebook.com/digiart. chemnitz -----------------------------------------

DigiArt Fotografie & Design Kulturkaufhaus „DAS TIETZ“ 09111 Chemnitz, Moritzstraße 20, mo-fr 10-20 Uhr, sa 10-16 Uhr, Tel.: (0371) 6665295, Fax: (0371) 6665295,

Chemnitzer Filmwerkstatt e.V. im Clubkino Siegmar, 2.Etage 09117 Chemnitz, Zwickauer Str. 425, mo-fr .10-18 Uhr, (andere Zeiten und Wochenenden gern nach Absprache) Tel.: (0371) 858302, Fax: (0371) 858307,

IdyllIsch relaxen Im saunabad am Grossen TeIch

09526 Olbernhau, Grünthaler Straße / Einkaufsstraße 10, mofr 10-18 Uhr, sa 10-12 Uhr, Tel.: (037360) 66411, Fax: (037360) 66412, dnw-records@t-online.de, www.facebook.com/ dnwstreetwear

---------------------------------------

09599 Freiberg, Meißner Gasse 19 (in der Gerberpassage am Untermarkt/Dom), mo-fr 11-18:30, sa 10-13 Uhr, Tel.: (03731) 217433, info@skandal-online.de, Onlineshop: www.skandal-online.de

HaiR & MeHR

C H E M n I TZ

C H E Mn I TZ

Diamonds Nails® Kosmetik- und Nagelstudio im FLEXX Fitness Studio, Ansprechpartner: Kosmetikerin Sandra Uhlig 09126 Chemnitz, Rosenplatz 1a, Tel.: 0371-56009991, www.diamondsnails.de -----------------------------------------

On Hair Lassen Sie sich im rockigen Ambiente der 50er Jahre frisieren. 09111 Chemnitz, Untere Aktienstraße 7 (Zugang über Brühl-Boulevard), di-fr 9-19, sa 9-13 Uhr u. nach Vereinbarung, Tel.: (0371) 4445230 heidi-weiss@arcor.de, www.rockyourhair.de

Gefällt mir!

---------------------------------------

fiLM & foto CHEMnITZ

DNW Streetwear Finest Clothing & Shoes Streetwear von Volcom, Ragwear, Irie Daily, Aeme, Cleptomanicx, Metal Mulisha, Hurley, Naketano, Carhartt, Atticus, Lowlife, KR3W, Reel; Shoes von Vans, DVS, Globes, Lakai, Djinns, Osiris.

BeautY & WeLLness

MusiK & tonstuDios

kontakt@filmwerkstatt.de, www.filmwerkstatt.de

G R O S S R AU M

-----------------------------------------

-----------------------------------------

Jörg Riethausen mode, porträt, beauty, special offers 09126 Chemnitz, Melanchthonstr. 4-8, Tel.: (0371) 426057, joerg@riethausen.de, www.riethausen.com -----------------------------------------

09405 Zschopau, Birkenweg 3, Tel.: (03725) 342942, www.gaenselieschen.de,

gänselieschen Tonstudio Records Aufnahme, Mastering und CD-Produktion inkl. Label; Überspielung von Schallplatten, Wortproduktionen, Demoaufnahmen, Livemitschnitte.

Tageskarte inklusive einem Frühstück!

09337 Hohenstein- Ernstthal, Ebersbachweg 4, Tel.: (03723) 2525 / 0172-3711582, thomas@foenstudio.de, www.foenstudio.de

F.O.E.N. Musikproduktion Tonstudio, Mastering, CD-oder Demoproduktion, Auftragsmusiken, Profi-Studiomusiker, Wir fördern Nachwuchsbands und Mitglieder des DRMV!

Entspannung mitten in der Natur bietet das Saunabad. Idyllisch am See gelegen, wird Saunieren hier zum Erlebnis. Aber auch die leckere, frische Küche und das Relaxen in der gemütlichen Kaminlounge sind ein Erlebnis für die Sinne. Für Stadtstreicher-Leser gibt es im dezember die Tageskarte inklusive gratis Frühstück! Dieses Angebot gilt donnerstags bis sonnabends beim Check-in von 11 bis 12 Uhr.

Am Stadtpark 20a, Limbach-Oberfrohna, Tel.: 03722/8902550, mo-mi 10-22, do-sa 11-23, so 11-22 Uhr, www.saunabad-grosserteich.de

Ab sofort läuft der Vorverkauf für unser Silvesterfrühstück. (Für die, die abends zu Hause bleiben müssen/ wollen.)


Einmal um die Welt Die gebürtige Chemnitzerin CLAUDIA SCHUBERT ist 32 Jahre alt und lebt seit 2001 in Italien. Nach ihrem Austauschjahr 1998/99 in Texas wollte sie, von Reisefieber und Abenteuerlust gepackt, vor dem Studium nochmals ins Ausland gehen. Aus einem Europäischen Freiwilligendienst wurden fünf Jahre als Volontärin in einer

Familiengemeinschaft. Um sich „la dolce vita“ finanzieren zu können, arbeitete sie unter anderem in der Exportabteilung einer Großbäckerei, die „Panettone“ – eine Art italienischer Stollen – herstellt. Und das tut sie nach kurzer Unterbrechung bis heute. Die Betreuung ausländischer Kunden und Lieferanten, Übersetzungen und

die Teilnahme an internationalen Handelsmessen zählen zu ihrem Aufgabenfeld. Im Juli 2011 heiratete sie Dario, ihren italienischen Mann, mit dem sie im Mai 2012 ihren Sohn Geremia bekam. Die kleine Familie hat ihren Lebensmittelpunkt im schönen Saluzzo am Fuße der Alpen gefunden – Rückkehr unwahrscheinlich…

W

eit ab von den großen Trendund Modemekkas Mailand und Florenz ist Saluzzo natürlich nicht die Einkaufsmetropole. Dennoch gibt es hier Geschäfte mit Ketten wie Benetton, D&G oder Kappa, aber auch kleine, feine, eher hochpreisige Modeläden. Leute, die eher markenorientiert sind, fahren gerne nach Turin in die Via Po oder in Outlets. Preiswerte, qualitativ weniger hochwertige, aber dennoch schöne Kleidung findet man auf dem hiesigen Wochenmarkt an einem der unzähligen Stände. Typisch für die salluzzesische bzw. italienische Frau ist es, möglichst viele Handtaschen, Ohrringe und Halsketten zu haben, die je nach Anlass variiert werden können. Gerade ältere Damen mögen knallroten Lippenstift, tragen oft auch Pelze und gehen – ganz dem Klischee entsprechend – zum wöchentlichen „Hairstyling“ zum Frisör. In ihrer Eitelkeit bleibt diese Altersgruppe jedoch gern unter sich, so ist es mir nicht gelungen, auch nur eine Vertreterin zu einem Foto zu bewegen… Der für mich ungewöhnliche Streifzug durch das modische Saluzzo hat mir eine ganz neue Perspektive gegeben und sehr großen Spaß gemacht. Ich würde mich freuen, hier auch mal Vertreter meiner alten Heimat Chemnitz zu begrüßen.

Alessandra F. ist Manuela setzt Bankangestellte in der Innen- auf angesagten Materistadt von Saluzzo. Typisch al- und Mustermix. ist auch bei ihr die Kombi aus verschiedenen Grautönen mit enger Hose und Stiefeletten.

Camilla und Eleonora sind Studentinnen. Globige, auffällige Sonnenbrillen sind auch bei uns ein wichtiges Must-have.

s itALien AU

77

SALUZZO AUCH „SIENA DES PIEMONT“ GENANNT, HAT 16.000 EINWOHNER UND GILT WEGEN SEINER BEEINDRUCKENDEN ALTSTADT AUS DEM 15. JAHRHUNDERT ALS EINE DER SCHÖNSTEN GEMEINDEN ITALIENS. VOR ALLEM FÜR JUNGE LEUTE UND DEREN ABENDGESTALTUNG IST SIE DER MITTELPUNKT DIESER GEGEND. MODETECHNISCH WIRD DIE STADT VON NICHTSALUZZESERN EHER ALS „SNOBISTISCH“ BEZEICHNET. OB ZUM JOGGEN, IM BÜRO, ZUM SONNTÄGLICHEN KIRCHBESUCH ODER ZU FESTLICHKEITEN – MAN VERLÄSST DAS HAUS NUR TOP GESTYLT. GENERELL WÜRDE ICH DEN STIL ALS ELEGANT, KLASSISCH UND GEPFLEGT BEZEICHNEN.

Die drei netten Damen der mittleren Altersklasse in sportlich eleganten Outfits heißen Enrica, Enrica und Paola. Getroffen habe ich sie an einem Samstagvormittag auf dem Wochenmarkt – der Treffpunkt überhaupt. Die ganze Fußgängerzone sowie zwei große Plätze sind dann voll mit Obst-, Gemüse-, Haushaltswaren- und Kleiderständen – und Leuten jeden Alters. Im Herbst und Winter werden sehr gerne Ponchos getragen, wie bei Paola zu sehen.

Marisa ist eine charakteristische Vertreterin der Frauen mittleren Alters. Bei allen Generationen sind Designertaschen wie z.B von Louis Vuitton sehr beliebt.

Alessandro und Peter sind beide Inhaber von Modegeschäften in Corso Italia. Vermutlich selbst ihre besten Kunden, verkörpern die beiden den Alltagsmodetrend der männlichen 25- bis 40-Jährigen. Auch Davide fällt in die Kategorie sportlich elegant: Enge Jeans, Steppjacken und farbige Sweater sind bei der Männerwelt genauso hip wie Sportschuhe mit bunten Schnürsenkeln und Parkas. Ganz wichtig: Halstuch oder Schal, teilweise in den Farben Lila und Rosa, darf auch bei den Männern nicht fehlen.


78

PARTYS & N 16. November: White Affairs | Del Sol Chemnitz

sexy Weiß – aber nicht unschuldig. So könnte das Motto des Abends lauten, dem Sängerin Jenny Casparius ihre gefühlvolle Stimme verlieh. Die treibenden House-Beats von DJ Sniper und ihre Vocals sorgten für Gänsehautstimmung auf dem Floor und versetzten die Leute in Verzückung. So wurde diese Nacht zur rauschenden Party mit bestem Sound, leckeren Drinks und enorm hohem Flirt-Faktor.

8. November: Marcapasos | Brauclub Chemnitz

Tanzgarantie

Fotos: Sachsen Fernsehen

Wenn Marcapasos, Urgestein des Dusted Decks Labels, die Party-Stimmung in die Hand nimmt, geht garantiert nichts schief. Der Typ spielt so lässig mit elektronischen Beats, dass nur die Wenigsten widerstehen können. So auch an diesem Abend. Tanzfläche voll, Drinks perfekt, Mädels wow und die Kerle ok. Was will man mehr?


& NACHTE

ON FÖNIKS

79 präsentiert von www.sachsen-fernsehen.de

2. November: Impulsiva | Stadthalle Limbach-Oberfrohna

Heftige Tanzlust Eine Nacht zwischen besten Blackbeats und feinstem House – das kann nur grandios werden. Erst recht, wenn die Gäste spürbar Lust haben, aus dieser Party eine ausgelassene Sause zu machen. Also schnell noch einen Drink an der Bar und los geht’s: Tanzen, Tanzen, Flirten, Tanzen... oder so ähnlich. Jedenfalls blieb diese Nacht nichts schuldig.

19. November: Buß- und Bettagsparty | Neue Mensa Chemnitz

Feiern bis zum Feiertag So eine Party am Dienstagabend hat was, zumal wenn man am nächsten Tag ausschlafen kann. Das Wochenende noch in den Knochen, warteten also schon wieder vier Floors darauf, ekstatisch belebt zu werden. Und wenn dann DJane Tereza für die Blackbeats sorgt, Dirk Duske für die Housenummern, Falko fürs Rockmetier und Nano 42 mit Dubstep und Drum‘n‘Bass experimentiert, dann kann einfach nichts Langweiliges rauskommen.

SIE haben unS besucht - WIR sagen DAnKE! An alle unsere Kunden, die ein so wunderbares und erfolgreiches Jahr 2013 möglich gemacht haben: Im Weihnachtsmonat Dezember bedanken wir uns bei allen Kunden mit einem individuellen Geschenk. Außerdem gibt es bei einen Einkauf in unserem Beautypool auf alle Wella- /DR. BABOR- und Babor Skinovage PX-Produkte bis zu 30% Hausrabatt. Mehr zu unseren Weihnachtsarrangements finden Sie unter www.föniks.de

Salon Föniks, Inh. Mandy Armbruster, Tannenstr. 2, 09113 Chemnitz, Tel.: 0371/33 78 620, www.foeniks.de

nscht Das Föniksteam wü he allen eine friedlic volles Adventszeit, ein glanz ein Weihnachtsfest und 14. 20 hr glückliches Ja


80

PARTYS &

NACHTE

1. November: 20 Years Fascination bruno banani | Sächsisches Eisenbahnmuseum in Chemnitz

Marke made in Chemnitz

Die Wahl ist getroffen Gleich zwei Gesichter werben im nächsten Jahr für die Chemnitzer Modenächte des Veranstalters Exclusiv Events. Mit Anne Kleinert und Philipp Markl wurde für 2014 ein Paar von der Jury ausgewählt. „Eigentlich hatte ich mich nur einer Freundin zuliebe mit beworben. Während sie es leider nicht geschafft hat, erreichte mich der Anruf, dass ich eine Runde weiterkomme“, so der 24-jährige

Theologie-Student. Und so zog er gemeinsam mit der 25-jährigen Arzthelferin zum Life-Shooting auf die Modenächte. „An diesem Tag musste ich eigentlich arbeiten. Aber ich schaffte es, zwischendurch zum Friseur und zum Shooting zu gehen. Und die Kollegen freuten sich für mich, dass ich diese Gelegenheit nutzen konnte“, erklärt Anne Kleinert. Den Anruf, dass sie die Finalistin ist, erhielt das HobbyModel - passenderweise – beim Shoppen. Fotograf Levi Reimer von brainlotion war es dann, der

die beiden ganz offiziell für die Modenächte 2014 fotografieren durfte. „Wir haben die Fotos im Tietz gemacht mit Mode von Quartier 29, Haarstyling von Dietz Coiffeur und geschminkt hat uns lustigerweise die Gewinnerin vom vorigen Jahr, Katja Maaßen. Obwohl die acht Stunden schon sehr anstrengend waren, war es ein sehr witziger Tag. Besonders Anne ist die geborene Vor-der-Kamera-Steherin“, ist Philipp Markl begeistert. „Sie hat sich nie geniert und es war einfach cool, mit ihr zu arbeiten.“

Fotos: Sachsen Fernsehen, Bruno Banani, Agentur brainlotion

Wenn Marken gefeiert werden, darf es durchaus mal was kosten. Und so wurde die Location für 20 Jahre bruno banani komplett umgestaltet: Loks raus, roter Teppich und Fotowand rein. Dazu ein leckeres Catering und Voca People live auf der Bühne – die vielen Händler und Geschäftspartner, die extra angereist waren hatten genauso viel Spaß wie die Chemnitzer Gäste und sahen als Highlight des Abends die neue Kollektion in einer atemberaubenden Schau.


&

E

81 präsentiert von www.sachsen-fernsehen.de

Mitteilungen

30. Oktober: Back in Time | Club FX Chemnitz

Kleinanzeige aufgeben? www.stadtstreicher.de

Vorfeiertagsparty

Kontaktlinse

Da hat uns Luther einen schönen Feiertag zum Oktoberausklang eingebracht – und den gilt es ausgiebig zu nutzen. Am Besten schon vom Vorabend weg, dachte sich wohl das FX-Team, und brachte die erprobten DJs des Hauses an den Start. Insofern war klar: Die Nacht wird keineswegs langweilig. Im Gegenteil: Gäste und DJs bewiesen aufs feinste, dass sie zu feiern wissen.

www.Gleichklang.de Die alternative Kennenlern-Plattform im Internet für naturnahe, umweltbewegte, tierfreundliche und sozial denkende Menschen. Sei jetzt dabei!

Gruss & Kuss Casablanca Leipzig Würde dich gern wiedersehen, unsere Blicke trafen sich ein paar Mal am 23.11., du warst beim Bowling mit rotem T-Shirt und ich mit roter Brille lazylike@web.de

30. Oktober: Bad Taste Halloween Party | Südbahnhof Chemnitz

Scheußlich schön Bad Taste-Parties sind eh schon gruselig, zu Halloween kennt das Grauen dann überhaupt keine Gnade mehr. Wohin das Auge blickt, nur gruselige Outfits und dann noch die Musik: Warum hören sich Menschen freiwillig Bravohits an? Alles Freaks? Oder weil es so viel Spaß macht? Egal, super Stimmung war auch bei dieser Ausgabe.

Jobs Übersetzer gesucht. Für 3 h flink gesprochenes amerikanisches Englisch. In Chemnitz. armin_burkhardt@web.de.

Vier Wände Vermiete Singlewohng. in lugau 37 qm, Dachgeschoss, sonnige Lage, Bad mit Wanne; Keller, Boden, Schuppen; Tel. 037295/3654 --------------------------------------------Biete Familien-WG/ Mitwohngem. in moderner 130-qm-Wohng. in Chemnitz; eig. Bad+Eingang; f.Mama/Papa +Kind 6-8 J.; 0371 23371290

musikshop Sofa Sound Records Hammer Sound Fairer Preis im Chemnitzer Tonstudio. Ihr wollt recorden, dann hier: www.sofa-sound-records.de


82

PARTYS &

NACHTE

16. November: Toka Beatz Labelnight | Diamond Chemnitz

Unterm Sternenhimmel Knackige House- und Electrobeats in dieser schicken Location – das könnte ein gelungener Abend werden und wurde es auch. Unter der Glaskuppel wuppten die Artists von Toka Beatz die Nacht und sorgten für beste Stimmung, was nicht zuletzt auch das Verdienst der Gäste war, die das Angebot aus den Boxen dankbar annahmen und ihrer Tanzlust freien Lauf ließen.

16. November: King Kong Kicks | Moccabar Zwickau

Winter vom feinsten

Fotos: Moccabar - mirkomuehlisch.de, Sachsen Fernsehen

Die Party-Sensation Deutschlands gab sich wieder die Ehre! Feinster Indie-Electro-Pop, Dubstep und House von Pk45 Kai Superlounge und Stussy Bros., waren am Start, auch zwei Videopremieren sorgten für Begeisterung: „Naturally“ von Ride Snowboards und „When The Going Gets Rough“ von Rough Snowboards! Ein guter Start in den Winter zusammen mit Endless Winter Snow Sports Shop und der Skischule Fichtelberg!


STEPHANIE GEHT

„Mein Strom ist wie ich: jung, dynamisch, flexibel!“ enviaM Beginner Strom Das flexible Stromprodukt für junge Leute: monatlich kündbar und jährlich 25 Euro geschenkt. Jetzt auf www.enviaM.de/BeginnerStrom


Wir schenken Ihnen zwei Sonntage

8. + 22. Dezember 12 –18 Uhr geöffnet Freuen Sie sich an den verkaufsoffenen Sonntagen auf ein Foto mit dem Weihnachtsmann am 8.12. und festliche Bläsermusik live am 22.12.!

www.galerie-roter-turm.de GRT_Weihnachten_StadtStreicher_210x280.indd 1

Absolut in – Chemnitz City. 13.11.13 16:53


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.