Sonnenseiten Spezial 2013

Page 1

s nnen seiten

EXTRA 2013

Über

50

Biergärten & Terrassen

Wo wir den Sommer genießen

Foto: Arni-Pics

ZUM RAUSNEHMEN!

im Überblick


Sonnenterrassen 2013

Chemnitz

Innenstadt

05

07 02 03

Düsseldorfer Platz

06

04

01

Foto: Karsten Spehr

01

TURM-BRAUHAUS Der größte Biergarten der City: Mit 400 bequemen Plätzen direkt am Neumarkt bekommt das flinke Team um Geschäftsführer Andreas Müller wirklich jeden satt. Und zwar mit deftigen Leckereien von der herzhaften Brotzeit bis hin zu rustikalen Brauhausspezialitäten aus Topf und Pfanne. Und das nicht nur schmackhaft, sondern auch zu moderaten Preisen. „Lecker“ gilt natürlich auch fürs Bier. Schließlich könnte ein Helles oder ein Kupfer gar nicht frischer auf den Tisch kommen, als aus der

hauseigenen Brauerei. Erwähnenswert sind die eigene Bäckerei und die Destille für eigene Geiste. Bei strahlendem Sonnenschein pulsiert so das schöne Leben, gern auch bei selbst gebackenem Blechkuchen und einem leckeren Latte Macchiato. Ein Muss ist natürlich auch der Brunch am Sonntag oder der sommerliche Frühschoppen bei Blasmusik. Neumarkt 2, 09111 Chemnitz, tägl. ab 10 Uhr, So ab 9 Uhr, Tel.: 0371-9095095, www.turmbrauhaus.de


-Promotion-

03 LA BOUCHÉE

Eis – das ist die Leidenschaft des Eiscafés Bellini. Sahnig und lecker zergehen die über 30 verschiedenen Eissorten auf der Zunge. Und wo lassen sich die köstlichen Kreation en besser genießen als unter den Schatten spendenden Schirmen oder direkt in der Sonne auf der Terrasse der Inneren Klosterstraße. In bequemen Korbmöbeln und bei ruhiger Musik kann man neben leckeren Eisbechern auch aus verschiedenen Kaffeespezialitäten, leckeren Torten oder herzhaften Snacks wählen. Also einfach mal Pause machen, die Füße entspannen und den Tag auf italienisch genießen.

Der stilvolle Treffpunkt in der City. Da wird auch unter freiem Himmel nicht auf den besseren Service verzichtet – und eben auch nicht auf Tischwäsche. So viel Eleganz muss schon sein, wenn es

Innere Klosterstr. 4, 09111 Chemnitz, Mo-Sa ab 10 Uhr, So und feiertags ab 12 Uhr, Tel.: 0371-6957926, www.eiscafe-bellini.de

Zentraler geht es nicht. Mitten auf dem Markt und damit mitten im Geschehen sitzen Gäste des Ratskellers. Und so lassen sich dort entspannt die Mitarbeiter des

Rathauses beobachten oder auch mal Prominente treffen wie Alice Cooper oder Dieter Thomas Heck. Denn das historische Ambiente – immerhin speiste man dort

Markt 1, 09111 Chemnitz, tägl. 11-24 Uhr, Tel.: 0371-6949875, www.ratskeller-chemnitz.de

06 SCHLIWAS WEINHANDLUNG Geht es idyllischer? Am Ufer der Chemnitz lädt der kleine, mit Wein umrankte Freisitz zum Genießen ein. In den Kaßberg hineingebaut, weist das Gebäude auch Keller auf, die tief in den Fels reichen. Ideal natürlich zum Lagern der edlen Tropfen, die das Haus bei geselligen Weinproben oder einfach nur zum Kosten anbietet. Ob bei Wein, Sekt oder Champagner – dort findet jederman Entspannung. Etwas ganz Besonderes ist es auch, wenn unterm Weinlaubdach frischer Lachs oder Forelle vom Chef höchstpersönlich geräuchert werden. Bei Tapas vom Buffet oder Antipasti kann dann so mancher Tag ganz entspannt ausklingen. Fabrikstraße 6, 09111 Chemnitz, Di 11-18, Mi-Fr 11-14 u. 17-22 Uhr, Sa 18-23 Uhr u. n. Vereinb. , Tel.: 0371-6949694, www.schliwasweinhandlung.de, facebook.com/schliwasweinhandlung

zarten Fleisch-Variation und auch die wechselnden saisonalen Spezialitäten lassen sämtlichen Alltagsstress vergessen. Sobald serviert ist, zählt nur noch das kulinarische Vergnügen. Freilich nicht ohne einen guten Wein oder einen der besten Milchkaffees der Stadt. Und schon lässt sie sich mit allen Sinnen erleben: die charmante Lebensart unserer westlichen Nachbarn. Innere Klosterstraße 9, 09111 Chemnitz, Mo-Sa 9-24, So 10-24 Uhr, Tel.: 0371-6948181, www.la-bouchee.de

05 RESTAURANT HECK-ART

Foto: Heck Art

schon vor über 100 Jahren – und deftige Speisen locken nicht nur Touristen an. Beim Klang des Glockenspiels und dem lebendigen Trubel des Marktgeschehens lassen sich nicht nur der typische Chemnitzer Sauerbraten oder der „Bergmannsschmaus“ genießen, sondern auch leckere Eisbecher oder süße Verführungen wie der heiß geliebte Apfelstrudel.

Genießen. Ein Anspruch, den auch die Küche tatkräftig unterstützt. Denn die ofenfrischen Croissants, der hausgebackene Kuchen, die leckerleichten Kreationen vom edlen Fischgericht bis zur

Mitten in der Stadt und doch überaus idyllisch. Die Terrasse des Heck-Art gehört zu den entspanntesten Treffpunkten der City, zu den grünsten sowieso. Deshalb hat das freundliche Personal auch gleich alle Hände voll zu tun, sobald ein paar Sonnenstrahlen die Lust wecken auf einen leckeren Latte Macchiato, auf eines der wechselnden Mittagsgerichte für 6,50 Euro oder auf selbstgebackenen Kuchen. Die vielfach ausgezeichnete Küche des Restaurants verwöhnt mit saisonalen Pasta-, Fisch- oder Fleischgerichten aus frischen, meist regionalen Zutaten. Und wenn es dann abends ein bisschen zu kühl wird, liegen auf den gemütlichen Teakholz-Möbeln längst wohlig-warme Decken bereit, damit der Sommer bei leckerem Wein und frisch gezapftem Bier auch ohne Sonne Spaß macht. Mühlenstraße 2, 09111 Chemnitz, Mo-Sa 11-23 Uhr, Tel.: 0371-6946818, www.restaurant-heck-art.de

07 WEINERTS

Salat ebenso wie leckere handgemachte Pasta, ein

Foto: Fabian Mattern

Foto: Fabian Mattern

04 RATSKELLER

um die schönste Tugend der Franzosen geht: das

Foto: La Bouchée

Foto: Ralf Kloetzer

02 EISCAFÉ BELLINI

American Lifestyle mitten in der Stadt. Und was das Weinerts drinnen sehr konsequent lebt, wird unter freiem Himmel zum absoluten Genuss. Denn die Küche verspricht knackfrischen

exzellentes Fischgericht oder ein Steak aus dem hauseigenen Reifeschrank. Und auch die Getränkekarte ist zu Höherem berufen – egal ob Whiskey oder Cocktail. So vergehen die Stunden

auf dem Jakobikirchplatz nicht nur äußerst lecker sondern auch spannend, denn auf den bequemen schwarzen Korbstühlen so mitten in der Stadt hat man einen guten Ausblick auf Vorübereilende und Schlenderer, auf Mädels im Sommerlook und coole Typen. Und wem es dann abends beim Plaudern und Gucken zu kühl wird, der bekommt natürlich eine Kuscheldecke. Jakobikirchplatz 4, 09111 Chemnitz, Mo-Sa ab 11 Uhr, So ab 10 Uhr, Tel.: 0371-4009040, www.weinerts-chemnitz.de, www.facebook.com/ weinerts.gastro


Sonnenterrassen 2013

Chemnitz

06

Innenstadt 02 05

04

Foto: Viva Mamajoe’s

Düsseldorfer Platz

03 01

VIVA MAMAJOE´S Mexikanische Lebensfreude in Chemnitz. Das rassige Flair des Restaurants sorgt für besondere Momente. Entspannt lehnen sich die Gäste in ihren Liegestühlen unter Palmen zurück, wenn sie aus der reichhaltigen Karte wählen. Neben Enchiladas, Tacos und Fajitas gibt es eine große Auswahl an Steakvariationen und Spare Ribs. Alles reichlich, alles lecker, alles frisch. So bleiben viele auch gern etwas länger bei einem exo-

tischen Cocktail oder einem „Selfmade Mexbeer“. Bei Reggae und mit den Füßen im Sand kommt die richtige Urlaubsstimmung auf. Besonders, da sich die Kleinen auf dem Spielplatz und die Großen später im dazu gehörigen Club Del Sol vergnügen können. Beckerstraße 15-17, 09120 Chemnitz, Mo-Fr 18-1 Uhr, Sa 15-1 Uhr, So 12-0 Uhr, Tel.: 0371-4640204, www.vivamamajoes.de

01

Fotos: Henrics

02 HENRICS

Wirklich heiß her geht es immer mittwochs im Henrics. Zur SteakNight heizt der Grill auf der Wohlfühlterrasse dem geliebten Stück Fleisch ordentlich ein. Frisch zubereitet und je nach

Geschmack selbst zusammengestellt

– so kommt echtes Barbecue-Feeling auf. Wen schon mittags der Hunger überwältig, der kann neben den zwei Tagesgerichten ab 4,95 Euro auch herzhafte Fleischgerichte aus

der großen Steakkarte, hausgemachte Pasta, frische Salate oder eines der vegetarischen Gerichte à la Card wählen. Stilvoll wohlfühlen und genussvoll Schlemmen frühmorgens ab 8 Uhr, in der Mittagspause oder nach einem Shoppingbummel – alles ist möglich auf dem Sonnendeck mitten in der Chemnitzer Innenstadt. Theaterstraße 11 (Ecke Innere Klosterstraße), 09111 Chemnitz, Mo-Fr ab 8 Uhr, Sa ab 9 Uhr, So 10-24 Uhr, Tel.: 03716664999, www.henrics.de

03 UFERSTRAND Wer auf der Suche nach Urlaubsfeeling pur ist, sollte dem Chemnitzer Uferstrand unbedingt einen Besuch abstatten. Denn dort gibt es einen traumhaften Sandstrand, heiße Rhythmen, legendäre Cocktails und eine locker-leichte Beachküche. Die weißen Loungezelte laden zum Entspannen ein. Und während die Kleinsten über den Spielplatz toben, können die Großen auf dem Beachvolleyballplatz den Sommer in vollen Zügen genießen. Direkt an der Chemnitz gelegen, lockt der Uferstrand zudem mit Highlights wie den Filmnächten unter freiem Sternenhimmel im Juli oder der Wooosn, dem Chemnitzer Oktoberfest, im September und dem Winterdorf. Und wer immer noch nicht genug davon hat, seine Füßen in den Sand zu graben: Wie wäre es mit einem sonntäglichen Frühstück ab 10 Uhr? Falkestraße 2 (Bahnhofstraße/Ecke Annaberger Straße), 09112 Chemnitz, tägl. ab 10 Uhr, Tel.: 0174-6254641, www.uferstrand.de


-Promotion-

Den Passanten beim Vorbeischlendern zuschauen, den Sonnenschein genießen und sich dabei die köstlichsten Torten und Kuchen schmecken lassen – das geht nur auf der einladenden Sonnenterrasse des Kaffeehauses und Restaurants Michaelis. Die große Auswahl an leckeren Torten, Kuchen und Pralinen sind das Spezialgebiet des traditionsreichen Hauses und so mancher nimmt nur deswegen eine lange Anreise in Kauf. Aber

auch die selbstgemachten Eiskreationen und die abwechslungsreiche Küche sollte man auf der Terrasse zwischen mediterranen Zitronenbäumchen und Wachholderbüschen unbedingt probieren. Denn die Gaumenfreuden, die höchsten Genuss versprechen, reichen von sächsischen Spezialitäten bis hin zu internationalen Gerichten. Am Düsseldorfer Platz 1, 09111 Chemnitz, Mo-Do 9-23 Uhr, Fr u. Sa 9-24 Uhr, So 10-22 Uhr, Tel.: 0371-27337985, www.michaelis-chemnitz.de

05

BRAZIL Ein weltoffener Treffpunkt: mit einer Karte von internationalem Format und einer Terrasse mit südländischem Charme. Die Glasfassade des Restaurants lässt sich an heißen Tagen so weit öffnen, dass die Bar fast im Freien steht. Und während die Gäste dort bei einem Espresso con Panna oder einem Iced Café Latte in der Tageszeitung schmökern, lassen sich die Sonnenhungrigen vorm Haus von der Küche verwöhnen. Wenn sie nicht gerade mit einem le-

06 BUONO Italien unter der Sonne genießen. Das Buono ist der Treffpunkt für alle, die die italienische Küche lieben. Denn strahlender Sonnenschein und einer der zentralsten Punkte in Chemnitz verlangen schon fast nach frischem Carpaccio, cremigem Tiramisu oder feurigen Penne all’arrabbiata. Mit Pizza, Pasta, Antipasti oder hausgemachtem Eis verwöhnt das Restaurant seine Gäste, die sogar

bei der Zubereitung in der offenen Küche zuschauen können. Wer möchte, kann die Speisen auch frisch mit nach Hause oder ins Büro mitnehmen. Oder man bleibt noch ein Stück länger und diskutiert bei einer der hauseigenen Kaffeespezialitäten bis in die lauen Abendstunden – gern auch typisch italienisch mit Händen und Füßen. Theaterstraße 7, 09111 Chemnitz, Mo-Do, So 1123 Uhr, Fr, Sa 11-24 Uhr, Tel.: 0371-2731218, www.buono-chemnitz.de

ckeren Frühstück oder dem beliebten Sonntagsbrunch in den Tag starten, genießen sie einen der 150 exotischen Cocktails im Liegestuhl oder begeben sich kulinarisch auf Tour durch Südamerika. Ob Palmenherzensalat mit gebratenen Lachswürfeln und Weintrauben, der Fleischspieß Brazil oder die ganze Dorade nach brasilianischer Art – so wurden Sie sicherlich schon lange nicht mehr verwöhnt. Innere Klosterstraße 10, 09111 Chemnitz, Mo-Do 9-2 Uhr, Fr u. Sa 9-3 Uhr, So 10-1 Uhr, Tel.: 0371-6660050, www.restaurant-brazil.de

Fotos: Frank Uhlmann, Brazil, Michaelis

04 MICHAELIS


Sonnenterrassen 2013

Chemnitz

Foto: Tillmann’s

Innenstadt

04

05

03

01

02

07

01

Sommer, Sonne, Südterrasse... Am Stadthallenpark, mit Blick ins Grüne und doch mitten im Zentrum unserer Stadt ist die Terrasse des Tillmann’s der ideale Ort, um den Gedanken freien Lauf zu lassen und das Treiben zu beobachten. Genießen kann man nicht nur den schönen Blick, sondern auch eine internationale Küche. Das Angebot ist frisch und reichhaltig, vom

Düsseldorfer Platz

Eine gemütliche Auszeit auf der Terrasse mit einem fantastischen Blick auf den Theaterplatz: Da treffen sich Freundinnen auf einen leckeren Latte Macchiato, Män-

gen mit mediterranem Flair sorgen saisonale Spezialitäten und beliebte ostdeutsche Klassiker wie Soljanka oder der Salat „Moskau“ mit Bratkartoffeln und Spiegelei für leckere Momente. Überaus beliebt ist auch der reichhaltige Brunch am Sonntag. Für absolute Terrassenmuffel bietet ner auf ein kühles Bier, der Billardbereich Opernbesucher auf mit seinen 32 Tischen einen exotischen Cock- reichlich Alternativen. tail und Studenten auf Straße der Nationen 56, eine kleine Stärkung. 09111 Chemnitz, Mo-Sa Denn neben frischen ab 17 Uhr, So ab 9:30 Uhr, Pastagerichten und Tel.: 0371-440297, www. cafemoskau-chemnitz.de delikaten Versuchun-

kleinen Snack bis zum Menü. Dazu werden nicht nur gute Weine und Cocktails serviert. Beim Genuss auf dem „Sonnendeck“ kommt schnell die Frage auf: Warum weit reisen? Man sieht sich – zum Beispiel montags zum Cocktailtag oder am Donnerstag bei einem Glas Wein zum „Vernasch mich!“-Tag. Brückenstraße 17 (Im Terminal 3), 09111 Chemnitz, Mo-Fr ab 11 Uhr, Sa, So u. feiertags ab 10 Uhr, Tel.: 03713558763, www.tillmanns-chemnitz.de

03 CITY PUB

Foto: Falk Schirrmeister

Foto: Karsten Spehr

02 CAFÉ MOSKAU

TILLMANN’S

Irische Lebensart im Herzen von Chemnitz. Gleich gegenüber des Karl-Marx-Kopfes wird das Sonnendeck mit der roten Telephone-Zelle zur Sommerresidenz für lebenslustige Zeitgenossen. Denn wo das Guinness in Strömen fließt, der Whisky zum guten Ton gehört, die Musik aufspielt und auch mal zum Barbecue geladen wird, ist die Stimmung immer prächtig. Das liegt zum einen an dem lockeren Personal, zum anderen natürlich an den Gästen, die offenbar nicht nur die Spezialitäten der grünen Insel lieben, sondern auch die Herzlichkeit und Feierlaune. Also auf in den Pub, wenn die laue Nacht mal wieder nach Erlebnissen schreit, der Dienstag mit Spaghetti bis zum Umfallen lockt oder der Donnerstag zur Schnitzeljagd ruft. Brückenstraße 17 (Terminal 3), 09111 Chemnitz, Di-Sa ab 17 Uhr, 0371-6664013, www.city-pub-chemnitz.de


-Promotion-

im Liegestuhl ihren Cocktail genießen oder unterm Sonnenschirm mit einem kühlen Bier den Tag ausklingen lassen. Wobei die Spezial-Menüs des Hauses auch immer wieder Gelegenheit zur günstigen Vollverpflegung bieten und somit die eine oder andere Runde unter Freunden dazu kommt. Was will man Völkerverständigung mit ordentlich Abwechslung noch mehr von einem kulinarischen und kultuin den Abend und holt ein Sommerabend? rellen Zutaten. Ob Karaoke bisschen Urlaubsfeeling oder DJ-Set, Games Lounge auf die lauschige Terrasse. oder Shisha- Abend – kein Gemixt mit lauen Tempe- Carolastraße 7, 09111 Chemnitz, Tag ist wie der andere. raturen wird die Adresse Di-Sa ab 18 Uhr, So 18-23 Uhr, Dazu bringt die inteschnell zum Treffpunkt Tel.: 0371-3556372, rationale Küche für Nachtschwärmer, die www.esperanto-network.de

Foto: Esperanto

04 ESPERANTO

Foto: Arni-Pics

05 FLOWERPOWER Love, Peace und lange Nächte. Dazu kunterbunte Blumentische, ein noch bunteres musikalisches Programm und Leute, die Spaß haben wollen – so sieht der Sommer direkt gegenüber des Karl-MarxKopfes aus. Denn diese Musikkneipe kennt nur ein Motto: „Wir lassen die Kuh fliegen.“ Also legt das Barpersonal kräftig los, mixt jede Menge gute Laune ins Glas und zapft reichlich Spaß in die Bierkrüge. Schließlich sollen die Gäste einen ausgelassenen Abend haben und kräftig feiern. Das klappt übrigens besonders gut zur Studentennacht am Mittwoch, wenn das große Bier und die offenen Weine für weniger als zwei Euro übern Tresen gehen. Brückenstraße 17 (Terminal 3), 09111 Chemnitz, Di-Sa ab 17 Uhr, Tel.: 0371-57383046, www.flowerpower-chemnitz.de

einer Erfrischung aus der abwechslungsreichen Barkarte oder einem der ständig wechselnden kulinarischen Genüsse wird nicht nur das Auge verwöhnt, sondern auch die Zunge. Ob Sonntagsbrunch, Candle Light-Menü oder Business-Dinner – vollendeter Genuss besonderes Flair. Hier und Liebe zur ZubeDer stilvolle Treffreitung werden hier kann man den Blick punkt nicht nur für groß geschrieben. Einheimische sondern auf die abendlich beleuchtete Oper auch für Touristen oder Geschäftsreisen- genießen sowie den strahlenden Sonnen- Straße der Nationen 56 de. Denn direkt am 09111 Chemnitz, tägl. ab schein in entspannTheaterplatz bietet 17:30 Uhr. Tel.: 0371-681-0, die Terrasse ein ganz tem Ambiente. Mit www.mozartbar-chemnitz.de

Foto: Hotel an der Oper

07 MOZART – DIE BAR

SOMMER, SONNENTERRASSE & GENUSS Unsere große Terrasse lädt zum Verweilen und Genießen ein. Bei frisch gekochten Pasta-Lieblingsgerichten, knackigen Salaten, Pizza und AntipastiKreationen. Auch am Nachmittag lohnt sich ein Besuch. Verführerische hausgemachte Dolci, selbst gebackene Kuchen, Eiscreme und Kaffeespezialitäten versüßen neben unseren Vapiano Sommerdrinks Ihren Tag.

STRASSE DER NATIONEN 12 09111 ChEMNITz SO.-DO. 10.00-23.00 FR. U. SA. 10.00-24.00 phONE: 0371 3559 7301

WWW.vapiano.com


02 ESPITAS

Sonnenterrassen 2013

Chemnitz

Lebendige Wohlfühlatmosphäre auf mexikanische Art. Eine Holztreppe führt hinauf zu über 200 Plätzen auf drei Sonnen-Etagen. Viel Platz also für entspannte MilchshakeTrinker und CocktailSchlürfer. Die meisten Gäste sind jedoch wegen des leckeren Essens da. Zubereitet nach original mexikanischen Rezepten kommen Enchiladas und Chimichangas, auf dem Lavasteingrill zubereitete BBQ-Ribs und Steaks, Fisch und manch leckere Nachspeise auf den Tisch. Dazu gibt‘s landestypische Musik mit mexikanischen Moderatoren via Live-Stream – und eine riesige Auswahl an verführerischen Mixgetränken. Eben das volle Programm für einen Kurztrip nach Mexiko, nahe am Urlaubsfeeling. Die beliebten Extras: BBQ-Brunch immer samstags, sonntags und feiertags zum unschlagbaren Preis.

Schlossberg 01

Leipziger Straße

02 04 06

Leipziger Straße 106-108, 09114 Chemnitz, Mo-Do 11-23 Uhr, Fr 11-24 Uhr, Sa 10-01 Uhr, So u. feiertags 10-23 Uhr , Tel.: 0371-4446922, www.espitas.de

von Frische, die Kellnerin Fleischgerichten legt. Seine lecker-leichten lächelt und die Karte Kreationen sind sowohl der mediterranen als auch asiatischen Küche verpflichtet. Dazu gibt‘s über 20 offene Weine, leckere Crêpes, täglich wechselnde Mittagsangebote für fünf Euro und ein Mittagsmenü für 9,70 Euro. Übrigens: Ein Sandkasten und eine Spielecke Idyllische Ruhe unweit helfen, dass auch Eltern macht einfach süchtig. des Zentrums. Direkt an Denn serviert werden ihren Kaffee oder Wein der Chemnitz gelegen, vorrangig saisonale Spei- mal ganz enspannt geniegehört die Terrasse zu sen, wobei Küchenchef ßen können. den schönsten der City. Marco Nöbel besonderen Es grünt und blüht Wert auf die Qualität der Schloßstraße 12, 09111 Chemnitz, Mo-Fr 11-24 Uhr, zwischen schicken Zutaten und die AusSa 10-24 Uhr, So 10-21 Uhr, Teakholz-Möbeln, der gewogenheit zwischen Tel.: 0371-4590950, www.janssen-restaurant.de Fluss sorgt für ein Gefühl vegetarisch, Fisch- und

03 JANSSEN

Foto: A. Knorr

05

03

01 ANKH

04 KELLERHAUS

Das ankh – Café und Kneipe in einem – lädt auch dieses Jahr wieder zum Verweilen auf der mediterranen Terrasse ein. Während Sonnenschirme kühlen Schatten spenden,

die Kunstausstellung im Inneren die Phantasie anregt, kann der Gast den Sommertag genießen: Erfrischende Getränke wie Yoghurtdrinks, Milchshakes, Cocktails und

Schönherrstraße 8, 09113 Chemnitz, Mo-Fr ab 17 Uhr, Sa ab 16 Uhr, So ab 15 Uhr, Tel.: 0371-4586949, www.cafeankh.de

Foto:Kellerhaus

<

der beliebte ankhEistee sowie Kaffeeund Teespezialitäten bieten für jeden etwas. Bei entspannender Musik und einer gelungenen Auswahl an vegetarischen Gerichten, Fisch- und Fleischspeisen sowie Eisbechern, Crepes und frischen Salaten kann der Tag kaum angenehmer ausklingen.

Herzhaft Schlemmen im historischen Chemnitz. Über 300 Jahre gehörte das alte Fachwerkhaus zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region – und so ist es fast eine Schande, dieses schöne Gebäude zu meiden und dafür auf den Terrassen Platz zu nehmen. Doch im Schatten der hohen Linden bekommt der Sommer seine besondere Würze und auf die gewohnt gute Küche muss trotzdem keiner verzichten. Vom Brathering über Zwiebelkrüstchen bis zum Osterzgebirgischen Sauerbraten kommt da beste Hausmannskost auf den Tisch, freilich nicht ohne Raffinesse. Und das freundliche Personal bringt auch gerne noch eine dritte oder vierte Runde Getränke, wenn mal wieder Jung und Alt die warmen Tage in vollen Zügen genießt. Schlossberg 2, 09113 Chemnitz, tägl. ab 11 Uhr, 0371-3351677, www.kellerhaus-chemnitz.de


-Promotion-

Eine Entdeckung mit Geschmack. Die schlichte Terrasse unter der tief roten Markise will keine Oase sein, sondern vorübergehender Treffpunk oder sommerliche Laune, während die Karte in die

Welt der koscheren Küche entführt – also großstädtischer geht’s nicht. Und so duftet auf den Tischen Couscous mit Lammragout oder eine jiddische Hühnersuppe, wenn nicht gerade Gefilte Fisch

serviert wird. Passend zum Essen werden israelische Weine und das hauseigene koschere Bier namens Simcha angeboten, was die beiden Betreiber mit ihrer locker-freundlichen Art gern auch mehrmals am Abend nachliefern. Schließlich sitzen die Gäste ja gern auch etwas länger, weil es nach dem leckeren Essen und ein bisschen Klezmer im Ohr einfach noch nicht heim gehen kann.

06 SCHLOSSVORWERK

Foto: Schlossvorwerk

Foto: Arni-Pics

05 SCHALOM

Heinrich-Zille-Straße 15, 09111 Chemnitz, Sa-Do 17-22 Uhr, 0371-6957769, www.schalom-chemnitz.de

Das alte Fachwerkhaus nahe des Schlossteichs zieht magisch an. Und bittet im Sommer direkt in den Garten mit schweren Holzbänken und urigen Tischen. Das perfekte Ambiente für deftige Hausmannskost zu fairen Preisen, ein frisch Gezapftes oder einen leichten Wein. Ob Steaks vom Lavasteingrill, frischer Fisch, Klassiker aus der gutbürgerlichen Küche oder leckere Pasta – die Küche legt sich ebenso ins Zeug wie das freundliche Personal, das auch für Extrawünsche ein offenes Ohr hat. Und damit der Sommer auch erfrischend wird, bietet das Schloßvorwerk mit dem hauseigenen Kitan’s Eis eine der leckersten Versuchungen, seit es die cremige Schleckerei gibt. Schlossberg 1, 09113 Chemnitz, tägl. ab 11 Uhr, Tel.: 0371-3378785, www.schlossvorwerk.de

02 ONKEL FRANZ

Chemnitz Kassberg

03

ders genießerisch in der untergehenden Abendsonne schmecken. Und kostet bei leckerem, erschwinglichem Essen, kühlen Getränken und dem ein oder anderen Schwatz mit guten Freunden das ganz besondere Flair des Kaßbergs aus. Kein Wunder also, dass der Mix aus Café, Bar Wer noch niemals um montags die Gäste in und Restaurant so gut die Welt gefahren ist, die Szene-Bar. Auf der ankommt. sollte das Monk besu- gemütlichen Terrasse chen. Ob Schweden, lässt man sich den Russland oder Malta Kichererbsensalat, Franz-Mehring-Straße 22, – typische Gerichten das Lammragout oder 09112 Chemnitz, Mo-So ab aus dem jeweiligen die schwarze Bohnen- 18 Uhr, Tel.: 0371-305430, Land locken immer suppe ganz besonmonkcatering.de

01 MONK

Foto: Monk

02

Klein aber fein – die Terrasse des Onkel Franz ist ein richtiges Kleinod auf dem Kaßberg. Etwas oberhalb des rustikalen KellerLokals sitzen die Gäste gemütlich beisammen

und lassen sich von dem freundlichen Personal so richtig verwöhnen. Ob deftige Kartoffelsuppe oder Wiener Schnitzel, Scharfe Sache oder Würzfleisch – es sind

Franz-Mehring-Straße 2, 09112 Chemnitz, tägl. ab 11 Uhr, Tel.: 0371-312999, www.onkel-franz.eu

03 RONNY’S

Foto: Arni-Pics

Sonnenterrassen 2013

Foto: Onkel Franz

01

die Klassiker, die in dem gemütlichen Biergarten das Leben schöner machen. Dazu ein frisch gezapftes Bier oder einen leckeren Wein, schon gehen die Stunden gesellig ins Land. Und das hat sich längst auch über die Grenzen des Kaßbergs herum gesprochen, weshalb die rustikale Terrasse, auf der es grünt und blüht, so überaus beliebt ist.

Gelassen und charmant – so schleicht sich das Ronny’s ins Herz seiner Gäste. Von einer satt grünen Hecke umgrenzt, ist die Terrasse ein perfekter Kiez-Treff und Anziehungspunkt für Freunde mediterraner Leichtigkeit. Egal, ob da die kleinen Laternen die abendliche Sommerstimmung perfekt machen oder eines der leckeren Fisch- und Fleischgerichte den Gaumen verwöhnen, wer einmal in diesem Garten sitzt, der kommt so schnell nicht wieder los. Das liegt natürlich nicht nur an der ausgesprochen guten Küche, sondern auch an der ausgesuchten Weinkarte. Beliebt ist freilich auch der sonntägliche Brunch, der im Sommer um so schöner ist, weil er dem Faulsein zu Esprit verhilft. Hübschmannstraße 13, 09112 Chemnitz, Mo-Fr 11-24 Uhr, Sa 16-01 Uhr, So 11-15 Uhr (Brunch) und 16-22 Uhr, Tel.: 0371-3558443, www.ronnys-restaurant.de


03

Innenstadt

05

04 07 01

02

06

Sonnenterrassen 2013

Chemnitz Ausflüge

01 SPORTCENTER AM STADTPARK

Foto: S-P-A-S

Ein Tribünenplatz mitten in der Natur. Das Sportcenter liegt direkt an der grünen Lunge von Chemnitz, dem Erholung spendenden Stadtpark. Mütter mit Kinderwagen schlendern vorbei, Großeltern mit Enkelkindern auf Laufrädern, Spaziergänger mit WalkingStöcken, Skater und Jogger ziehen ihre Runden. Auf zwei Terrassen mit Blick ins Grüne können sie die Sonne genießen oder sich an heißen Tagen an ein schattiges Plätzchen zurückziehen. Neben gutbürgerlichen Klassikern werden auch

02 ADELSBERGTURM

Hoch über der Stadt geht‘s richtig urig zu. Die Traditionsgaststätte am Waldesrand verwöhnt ihre Gäste mit bester Hausmannskost und saisonalen Speisen. Dazu serviert das

flinke Personal gern ein kühles Blondes oder eine erfrischende Brause – meist auch bald die zweite, denn wer sich einmal in dem idyllischen Biergarten niedergelassen hat,

genießt die schöne Zeit gleich ausgiebig. Schließlich blinzelt die Sonne dort so wohligwarm durchs Laub, dass der Aufenthalt zur wahren Erholung wird. Und wenn es doch nur eine kurze Rast mit Wanderfreunden oder während einer Radtour sein soll, dann versorgt der hauseigene Kiosk schnell mit dem nötigen Proviant. Am Adelsbergturm 1, 09127 Chemnitz, tägl. ab 11 Uhr, Do Ruhetag (außer an Feiertagen) Tel.: 0371-2622591, www.adelsbergturm.de

saisonale Speisen sowie eine sportlich-leichte Küche serviert.Leckere Eisbecher zum Kaffee, süße Versuchungen zum Dessert oder ein kühles Bier in geselliger Runde laden zum Verweilen ein.Hier trifft man Urlauber, Sportler oder den Geschäftsmann in entspannter Atmosphäre, egal ob in Sportkleidung oder edlem Zwirn. Lassen Sie sich von dieser Sommerlaune anstecken. Dittersdorfer Str. 83, 09120 Chemnitz, Mo-Sa 6:30-23 Uhr, Do u. feiertags 6:30-18:30 Uhr, Tel.: 0371-278000, Fax: 037127800199, www.S-P-A-S.de

03 FELSENDOME RABENSTEIN Glück auf und wohl bekomm‘s. Mehr Worte braucht es eigentlich nicht, um dieses besondere Ausflugsziel zu beschreiben. Da stehen urige Bänke unter großen Bäumen und laden zu kräftiger Bergmannskost nach traditionellem Rezept ein. Und während sich die Gäste all die kulinarischen Höhepunkte des nahen Erzgebirges förmlich auf der Zunge zergehen lassen, fließt das kühle Bier in Strömen. So geht es stets munter und fröhlich in dem großen Garten zu. Sollte es die Sonne doch mal viel zu gut meinen, bietet dieses idyllische Fleckchen Erde noch einen ganz besonderen Service: die Abkühlung unter Tage. Auf der 900 Meter langen Tour durch das Kalkbergwerk mit seinen atemberaubenden Domen aus Kalkstein, dem Marmorsaal und prächtigen Tropfsteinen wird einem auch nie langweilig. Weg nach dem Kalkwerk 4, 09117 Chemnitz, tägl. ab 11 Uhr, Tel.: 0371-8080037, www.felsendome.de


-Promotion-

Fürstlich genießen in historischem Ambiente. Inmitten des weinberankten Innenhofes des Wasserschlosses lädt die Terrasse der Gaststube zum Träumen ein. Kein Wunder, dass viele Brautpaare genau diesen romantischen Ort für ihre Hochzeit aussuchen. Keine Wünsche offen bleiben im Schlosshotel auch auf kulinarischem Gebiet. Denn die Küche lockt mit deftigen Fleisch- und Fischgerichten aber auch süßen Nachtischen. Hier wird saisonal und natürlich frisch gekocht und Weine aus der hauseigenen Vinothek lassen den Tag unter freiem Himmel zu einem unvergleichlichen Erlebnis werden. Wer mag, kann anschließend auf der zugehörigen Golfanlage noch an seiner Technik feilen. Wasserschlossweg 6, 09123 Chemnitz, tägl. ab 11 Uhr geöffnet, Tel.: 0371-2611-0, www.schlosshotel-chemnitz.de

Foto: Linau

Foto: Forsthaus Foto: Schlosshotel K.

06 SCHLOSSHOTEL KLAFFENBACH

05 LIENAUS PUB Sogar zwischen zwei Terrassen können sich die Gäste im Pub von Torsten Lienau entscheiden. Ob strahlende Sonne oder lieber kühler Schatten, umgeben von Grün oder mit Blick auf die vorbeischlendernden Passanten – gemütlich und urig wird es auf jeden Fall, wenn das erste frisch gezapfte Guinness oder Kilkenny auf dem Tisch steht. Frisch zubereitet werden auch die Gerichte wie der deftige Schweinebraten oder das zarte Lachsfilet. Und so kann hier – typisch Pub eben – bis in die Abendstunden hinein gefeiert, gesungen und gelacht werden. Mitunter sogar bei Livemusik oder aktuellen Sportübertragungen und natürlich auch gern bei dem ein oder anderen Whisky. Zwickauer Straße 222, 09116 Chemnitz, tägl. ab 11 Uhr, Tel.: 0371-810 16 47, www.lienaus-pub.de

07 RESTAURANT VILLA ESCHE

Foto: Villa Esche

Konditorei-Torten und frischen Blechkuchen genießen. Doch auch für Eilige ist gesorgt, denn am Wochenende gibt‘s im Terrassenverkauf vom Würstchen bis zum Bier ein schnelles Menü. So bieten die 150 Plätze im Grünen das volle Programm für Erholungssuchende. Und der angrenzende Spielplatz Idylle pur am Rabenterraner Leichtigkeit und macht es selbst Eltern möglich, mal genussvoll steiner Wald. Wanderer wechselnde saisonale zu entspannen. treffen auf Biker, Jogger Spezialitäten, allesamt auf Familienausflügler – frisch zubereitet und aus und das Team verwöhnt hochwertigen Zutaten. Rabensteiner Straße 17, mit leckeren Kreationen. Dazu bietet das Haus 09224 Chemnitz, tägl. Neben kräftiger Hausausgewählte Leckereien. 11.30-24 Uhr, Küche: 11.30mannskost gibt’s köstAm Nachmittag können 23 Uhr, Tel.: 0371-842520, www.forsthaus-gruena.de liche Speisen von medi- Kaffeegäste frische

04 FORSTHAUS GRÜNA

Ein Restaurant mit Lebensart und Ausstrahlung. Inmitten der idyllischen Parkanlage der Villa Esche kann man auf der einladenden Terrasse die kreative wie

bodenständige Küche von Spitzenkoch Falk Heinrich und seinem Team genießen. Wert wird hier auf die regionale Herkunft der Zutaten gelegt und natürlich auf freund-

lichen, kompetenten Service. Ein Ort wie geschaffen für einen Kurzurlaub. Fernab vom Trubel der Stadt und doch nur ein paar Autominuten von der City entfernt kann man im Schatten der historischen van de Velde-Villa beruhigt vom Alltag abschalten.

Parkstraße 58, 09120 Chemnitz, Di-Sa 12-22 Uhr, So 12-18 Uhr ,Tel.: (0371) 2361363, www.restaurant-villaesche.de

Mix Dir die Welt, Wie sie Dir gefällt Berliner Kindl Weisse · Die Weisse treibt es bunt


Sonnenterrassen 2013

Süd/West

01

03 05

Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum aus gelangt man in das Restaurant mit seiner 25-jährigen Tradition. Auf den ersten Blick nicht zu vermuten, präsentiert sich hinter dem Haus ein kleiner,

04

Foto: Franklin Hofmann

01 FRANKLIN HOFMANN

Der Name verpflichtet – und das schon seit 1865. So wird die Roßschlächterei mit Restaurant bereits in vierter Generation betrieben, seit dreizehn Jahren im neuen, liebevoll ausgestatteten Domizil. Besonders urig

Da schmecken die Klassiker wie Sauerbraten, Beefsteak, Roulade oder Gulasch gleich nochmal so gut. Und das frisch gezapfte Bier macht das Essen zum vollendeten Genuss. Freilich bietet die Karte auch Alternativen, denn nach wie vor ist Pferd nicht jedermanns Sache. Doch in einem Punkt gibt es keine Meinungsverschiedenheiten: Der Spielplatz am Haus ist das beste, was wird‘s im dazugehörigen Eltern mit Lust auf ein gutes, Biergarten. Auf bequemen Holzbänken treffen sich Jung gemütliches Essen passieren und Alt zu einem reuelosen kann. Vergnügen. Denn SpezialiAugustusburger Straße 265, täten vom Pferdefleisch sind 09127 Chemnitz, tägl. 11-22 cholesterinarm und reich an Uhr, Tel.: 0371-6761684, ungesättigten Fettsäuren. www.pferde-hofmann.de

Foto: Fabian Mattern

02 FROLLEIN SOMMER Apfel, Sanddorn, Brombeere, Waldmeister, Granatapfel aber natürlich auch die beliebten Klassiker Schoko und Vanille – Frollein Sommer macht jedes Schleckermaul mit ihrem frisch gezapften Softeis und ihren liebevoll dekorierten Eisbechern glücklich. In der kleinen grünen Oase in Bernsdorf lässt sich jede Hitzewelle locker überstehen. Während die Kleinen sich über die Hasen und einen eigenen Spielbereich freuen, können die Großen gern auch in den lauen Abendstunden bei einem belebenden Getränk den Tag entspannt ausklingen lassen. Das leckere Frollein Sommer-Eis gibt es aber auch zum Mitnehmen – fürs Grillen oder die eigene Sommerfeier zuhause. Die Sorte des Tages findet sich im Internet unter www.facebook.com/frollein.sommer Bernsdorfer Straße 57, 09126 Chemnitz, tägl. 12-18 Uhr und bei schönem Wetter auch länger

idyllischer Biergarten mit Blick ins Grüne. Die Speisekarte bietet eine ausgewogene Mischung aus regionaler Küche inklusive Fischund Nudelgerichten, leichten Salaten und kulinarischen Eigen-

heiten nach Art des Hauses. Im Ambiente des historischen Dorfhauses kann man regelmäßig Ausstellungen regionaler Künstler bewundern, orientalische Brunchs mit Scheich Ibrahim Mannaa genießen oder eine Dia-Zeitreise in das „alte Chemnitz“ mit Gästeführerin Karin Meisel wagen.

Augustusburger Str. 244, 09127 Chemnitz, tägl. ab 17.30 Uhr geöffnet, Reservierungen nur telefonisch ab 17.30 Uhr, Tel.: 0371-4014785, www.sachsofon.de

04 TEMMLER’S EISPALAST Das Motto des Hauses: Entspannung pur. Im gemütlichen Biergarten laden bequeme Korbmöbel nicht nur Familien zum Verweilen ein. Die Gäste schätzen das angenehme Ambiente sowie die freundliche Atmosphäre. Und natürlich die berühmten Eiskreationen. 20 verschiedene Sorten aus eigener Herstellung verwöhnen den Gaumen. Wer es deftiger mag, greift zu gutbürgerlichen Speisen, einem feinen Nudelgericht oder einer feurigen Pizza, die im Steinofen direkt vor den Augen der Gäste zubereitet wird. Mit einem Blick über das grüne Chemnitz kann man hier die Seele baumeln und sich Italien mit einem Temmler-Eis auf der Zunge zergehen lassen. Zschopauer Str. 178, 09126 Chemnitz, Mo-Do 11-24 Uhr, Fr, Sa 111.30 Uhr, So 11-24 Uhr, Tel.: 0371-55800, www.eiscafetemmler.de

05 ZUM RABE

Foto: Zum Rabe

02

03 SACHSOFON

Foto: Schwarz

Chemnitz

Ein Blick ins Grüne mit Stil. Seit genau 20 Jahren bewirtet der Rabe seine Gäste nun schon. Und das nicht nur in der behaglich eingerichteten Gaststube, sondern auch

auf der Terrasse, die ruhig gelegen unter schattigen Bäumen zum Verweilen einlädt. „Für Genießer“ verspricht das Restaurant Genuss in großen und kleinen

Portionen. Ob vegetarische Köstlichkeiten, saisonale Spezialitäten oder aber das perfekte Steak zu 250 g – die Gerichte werden mit Liebe zubereitet und mit Blick zum Detail angerichtet. Bei einem guten Tropfen oder einem kühlen Bier lassen sich da so manche gemütliche Stunden verbringen. Clausstraße 76-80, 09126 Chemnitz, Di-Sa 11-15 Uhr u. 17-22 Uhr, So 11-15 Uhr, Tel:. 0371-560 40 80, www.zum-rabe.de


-Promotion-

Sonnenterrassen 2013

Chemnitz Umland 01

02 03

Ein schicker Treffpunkt mitten in Limbach. Direkt auf dem Johannisplatz überspannen rote Sonnenschirme die bequemen schwarzen Terrassenmöbel, während Palmen das richtige

Sommerfeeling herbei zaubern. So lassen es sich die Gäste einfach gut gehen bei leckerem Kuchen oder frischer Torte, Eis oder kleinen Speisen wie Suppen, Toasts, Antipasti oder Spaghetti.

Dazu gibt’s alles, was das Leben schöner macht vom Latte Macchiato bis zum Cocktail, vom Bier bis zum Wein. Und für alle, die keinen Balkon haben, aber trotzdem gern draußen frühstücken möchten, bringt das Meyer’s täglich frische Brötchen auf den Tisch. Na wenn das mal nicht die richtige Adresse für die schönsten Monate des Jahres ist.

Ein verträumter Platz mit barockem Charme. Rund um den romantischen Springbrunnen des Gartens beginnt das große Schlemmen. Neben saisonalen Spezialitäten kommen sächsische Klassiker und leichte Sommergerichte auf den Tisch, wobei die Küche viel Wert auf frische Zutaten legt und eine gehörige Portion an leckeren Ideen mitbringt. Dazu gibt es ein frisch gezapftes Augustiner Bier oder leckere sächsische Weine. Nichts kann in diesem Moment schöner sein als die herrliche Schlosskulisse mit angrenzendem Laubengang, in dem auch ein schattiges Plätzchen unter frischem Grün zu finden ist. Der ideale Ort zum Entspannen gleich vor den Toren der Stadt.

Hechinger Straße 10, 09212 Limbach-Oberfrohna, MoDo 9-23 Uhr, Fr u. Sa 9-24 Uhr, So 14-22 Uhr, Tel.: 03722-527538, www. facebook.com/cafe.meyers

02 PARKSCHÄNKE

Foto: Parkschänke

03 RESTAURANT VITZTHUM

Bayrische Gemütlichkeit mit sächsischem Pfiff. Und eigentlich gibt es im Sommer kaum einen besseren Platz, um der Lust auf Großmutters Küche und den typischen Spezialitäten der Freistaaten zu frönen. Denn was da täglich auf die Tische kommt, ist traditionelle deutsche Kochkunst aus marktfrischen Zutaten mit einem Hauch moderner Leichtigkeit. Dazu ein zünftiges Paulaner im großen Biergarten vor dem Wirtshaus oder ein Glas Wein in der Lounge vorm Wintergarten - und der Genuss ist perfekt. Denn egal ob urig oder schick - wer das Angebot der Parkschänke open air genießt, bekommt die Idylle des Stadtparks gratis dazu. Weshalb auch kaum einer widerstehen kann, wenn es heißt: ...darf’s noch a Maß sein? Tierparkstraße 2, 09212 Limbach-Oberfrohna, Palmengarten und Paulaner Wirtshaus mit Biergarten: täglich ab 11:00 Uhr geöffnet, Tel.: (03722)-795990, www.parkschaenke.de

Schlossallee 1, 09577 Lichtenwalde, Di-So ab 11 Uhr, Café 14-17.30 Uhr, Tel.: 037206-891898, www.restaurant-vitzthum.de

04 SCHLOSSGASTHAUS LICHTENWALDE

Foto: Schlossgasthaus LW.

Foto: Rigo Domaratius

01 CAFÉ MEYER’S

04

Sommerlaune trifft gutbürgerliche Küche. Direkt an der Schlossallee gelegen, wird’s in dem Biergarten unter schattigen Bäumen nie langweilig. Denn während man beim ge-

selligen Plaudern den vielen Leuten auf dem Weg zum Schloss nachschaut, lässt sich das Leben wunderbar genießen – bei Bier und Wein, Hausgemachtem aus Topf und Pfanne,

selbst gebackenem Kuchen oder einem leckeren Eis. Schließlich kommen die Kalorien beim Spaziergang im angrenzenden Park gleich wieder runter. Und sollte mal wieder kein Platz sein auf der beliebten Terrasse, so bietet das Gasthaus mit seinem frischen Look einen ebenso erquicklichen Aufenthalt. Schlossallee 5, 09577 Lichtenwalde, Mi-Mo ab 11 Uhr, So bis 20 Uhr, Tel.: 037206-5105, www. schlossgasthaus-laemmel.de


Sonnenterrassen 2013

Zwickau

Innenstadt 05 07 02

03

04 01

06

01 BRAUHAUS ZWICKAU Idyllisch, inmitten der spätmittelalterlichen Priesterhäuser am Domhof liegt der Biergarten. Wo schon vor Jahrhunderten reges Treiben herrschte, finden jetzt regelmäßig Live-Konzerte statt. Nebenher mundet selbstgebrautes Bier oder der Schnaps, der von einem erfahrenen Destillateur direkt vor den Augen der Gäste hergestellt wird. In den modernen Gasträumen und

Hotelzimmern findet jeder Entspannung und Genuss. Denn deftige Leckereien oder frische Spezialitäten aus Fluss und Meer kitzeln den Gaumen. Im ältesten sächsischen Wohnensemble und direkt am kulturhistorischen Museum der Stadt Zwickau sorgen die freundlichen Mitarbeiter für angenehme Stunden. Peter-Breuer-Straße 12-20, 08056 Zwickau, Gaststätte tägl. 10-1 Uhr, Destille Mo-Sa ab 17 Uhr, Tel.: 0375-3032032, www.brauhaus-zwickau.de

03 IRISH HARP PUB

02 EGGHEAD RESTAURANT

Fotos: S. Klimpel

<

Inmitten der belebten Fußgängerzone findet sich eine Oase der Entspannung. Denn auf der großzügigen Terrasse lassen sich die handgemachten Spezialitäten stilvoll genießen. Ausgewählte Gerichte wie die beliebten Crepes und Galettes, ein selbst zusammengestellter Antipastiteller oder ein argentinisches Rinderfilet machen diesen Restaurantbesuch einmalig. Wer Lust hat, kann dem Koch beim Zubereiten der Speisen sogar über die Schulter schauen. Die einsehbare Küche macht es möglich. Hier kann man sich auch von der Frische der Zutaten überzeugen. Besonderen Wert legt das Egghead dabei auf regionale und Bio-Produkte. Und das schmeckt man – nicht nur an der Frischsafttheke! Peter-Breuer-Straße 34, 08056 Zwickau, Mo-Sa 10-23 Uhr, Tel.: 0375-3033386, www.egghead-restaurant.de

Der irischste Ort in Zwickau findet sich am Hauptmarkt. Auf zwei Terrassen kann die Sonne mit einem samtigen, frisch gezapften Guinness oder einem kühlen Kilkenny genossen werden. Vorm Pub kann man im Strandkorb

den Blick über Brunnen und Marktplatz schweifen lassen. Auf der zweiten Terrasse in ruhigerer, sonnengeschützter Lage klingt der Tag entspannt aus. Doch nicht nur die typischen Biere, Cider und Whisky-

Hochgenuss hat das Irish Harp Pub zu bieten: Lammfilet auf Pflaumen-WhiskySauce, Irish Schweinemedaillons und aktuelle Saison-Angebote lassen das Feinschmeckerherz höher schlagen. Seit März bietet das Irish Harp Pub einen abwechslungsreichen Mittagstisch an. Bei monatlichen Folk Livemusik-Events (12. Juni, 10. Juli, 23. August, 11. September, 9. Oktober) kommt nicht nur der Magen, sondern kommen auch die Ohren auf ihre Kosten. Hauptmarkt 2, 08056 Zwickau, Mo-Fr 11-14 u. tägl. ab 17 Uhr, Tel.: 0375-2703085, www.irishharp-zwickau.de


-Promotion-

Das amerikanische Diner der 40er und 50er Jahre. Für das authentische USA-Feeling sorgt der liebevoll dekorierte Innenbereich und – die Terrasse. Der Außenbereich ist teilweise überdacht und so bestens vor

Regen gefeit. Mit Pancakes oder herzhaften Burgern, Steaks und Ribs nach United StatesVorbild lässt es sich dort richtig gutgehen. Um in den Genuss der 140 g fresh Beef-Burger zu kommen, reisen Fans

extra aus Chemnitz, Gera und Plauen an. Gegen den Durst gibt es Homemade Lemonade, Cocktails, Milchshakes und stilechte amerikanische Bierraritäten. Über die neuesten Specials (Live-Bands, Speise- und Getränkehighlights) informiert Mr. Meyer persönlich und brandaktuell via Facebook. Rock’n’Roll alive.

Humboldtstraße 12, 08056 Zwickau, Mo-Do 10-22 Uhr, Fr 10-0 Uhr, Sa 9-0 Uhr, So 9-22 Uhr, Tel.: 0375-28349665, www.meyers-diner.com

05 NON SOLO PIZZA E VINO

Die romantische Brasserie in einem der ältesten Häuser der Stadt. Klosterstube, Weinkeller, Wintergarten und BrasserieGarten laden in gemütlicher, mediterraner Atmosphäre zum Schlemmen ein. Fern jeder Straße unter Weinlaub und Kastanien und doch mitten in Zwickau ist der Garten gelegen – Entspannung pur für gestresste Städter. Die Karte bietet nicht nur die wohl besten Steaks der Stadt, sondern auch sehr gut gebratenen oder poelierten Fisch. Die Weinauswahl von erlesen selten bis preiswert und die besonders große Tapas-Karte sind weitere bestechende Argumente immer wieder dort zu sein. Der richtige Ort seinem oder seiner Liebsten das „Ja“ zu geben oder zu erneuern. Klosterstraße 1, 08056 Zwickau, Mo-Sa 11.30-14.30 u. 17.30-24.00 Uhr, Tel.: 0375-2714895, www.philines.de

07 WENZEL PRAGER BIERSTUBEN

Bella Italia in Zwickau: Mediterran sonnig serviert das InhaberEhepaar Calligaro auf seiner Terrasse, die in erhabener Lage den Blick auf den Hauptmarkt öffnet. Dort kann man es sich nach Herzenslust auf italienische Art schmecken lassen. Doch nicht nur Pizza, die zu den besten der Stadt gehören soll, sondern auch kulinarische Highlights wie Risottovariationen, feine Bandnudeln mit Garnelen und zarte Kalbsröllchen finden sich auf der Karte. Non Solo Pizza E Vino strahlt echt italienischen Charme aus – sogar an die karierten Tischdecken ist gedacht – und legt Wert auf Geschmack und Qualität. Bei Espresso und Vino auf einer stimmigen Terrasse kommt Urlaubsfeeling auf. Alter Steinweg 2-4, 08056 Zwickau, Di-So 11-14 u. 17.30-23 Uhr, Tel.: 0375-27056699, www.non-solo-pizzaevino.de (wird derzeit erstellt)

H

06 PHILINE’S

Foto: Philine’s

Foto: Meyer

04 MR. MEYERS DINER

S

Das urige Gasthaus in der Stadt mit tschechischböhmischer Atmosphäre: Mit Blick auf den Dom kann man es sich im ruhigen, beschirmten Biergarten vor dem Restaurant bei einem frisch gezapften Staropramen Premium (Granat oder

Dark), Pilsener Urquell, Budweiser (hell oder dunkel) oder Krušovice gerne gemütlich machen. In die verkehrsberuhigte Lage dringt nur das Domläuten auf die Terrasse vor. Wer die tschechische Bierwelt kennenlernen will oder

mittags nur ein kleines Glas genießen möchte, kann 0,1 Liter des Hopfengetränks bestellen. Die Küche des Gasthauses mit 140 Sitzplätzen im Innenbereich bietet deftige Spezialitäten der Landesnachbarn von herzhaft bis süß wie Rauchhaxe mit Sauerkraut, verschiedene Braten mit schmackhaften Soßen und Knödeln, Süßspeisen wie Buchteln und Powidlknödel, die traditionell zubereitet von Zwickau nach Prag entführen. Domhof 12, 08056 Zwickau, Mo-Sa 11-23 Uhr, So 11-22 Uhr, Tel.: 0375-2737542, www.wenzel-pragerbierstuben.de

S

Außergewöhnliches Ambiente für besondere Anlässe

F

Hochzeiten

GGeburtstage | Familienfeiern

Seminare | Produktpräsentationen

Firmen- & Weihnachtsfeiern

Schulungen

Infos unter www.moccabar.net | Tel.: 0375 28969070

Referenzen: TDS HR SERVICES & SOLUTIONS GmbH, Volkswagen Sachsen GmbH, Pernod Ricard Deutschland GmbH, Audi AG, Aficionados del Tabaco e.V. Zwickau, PRO HAAR, Malerwerkstätten Heinrich Schmid GmbH & CO.KG, MIP Pharma GmbH, Ullmann Reisen GmbH, Deutsche Vermögensberatung AG, Sportpark Zwickau, GROMI-TEC GmbH & CO. KG, Volkswagen Bildungsinstitut, Preisroboter, Allianz Versicherung AG, Paul Wärmerückgewinnung GmbH, Vitra GmbH, CIT GmbH, Brockmann und Knoedler, Aktivoptik, Direkt-Gesellschaft für aktive Freizeitgestaltung mbH Chemnitz



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.