Stadtstreicher 07/12

Page 1


Anzeige Studenten 210x280 09.06.11 10:20 Seite 1

stadtstreicher_07_2012.indd 2

26.06.12 15:20


stadtstreicher_07_2012.indd 3

26.06.12 15:20


4

Foto: Hillebrand, privat, Hinkel

INHALT & INTRO

PINNWAND 06

12

Die Neuigkeiten aus Chemnitz - kurz und gut. Und diesmal auch wieder mit neuen Läden. Das gab‘s jetzt eine Zeitlang nicht.

OLYMPIASIEG UND WAS DANN? Sie trainieren täglich an die sechs Stunden, schaukeln nebenher noch die Schule und später meist ihren Dienst bei der Bundeswehr - nur für das eine Ziel: Olympiasieger. Und wenn es dann geklappt hat?

18

Wir hoffen ja sehr auf ein Siegbier am 1. Juli. Aber danach geht‘s dann mal endlich mit leckeren Cocktails los. Vielleicht ja auch mit den tollen Drinks, die wir uns diesen Monat von Chemnitzer Barkeepern kreieren ließen.

LONDON LOOK

Stilecht in die Stadien, an die Strecken und die Hallen - wer nach London zu den Olympischen Spielen reist, sollte unsere Hinweise zum echten Brit Chic beachten. Und wer hier bleibt, kann es auch mal mit einem neuen Look probieren.

ERFRISCHEND ANDERS

20

26 MUSIK 28 BUHNE 30 KUNST 32 BUCH

stadtstreicher_07_2012.indd 4

26.06.12 15:20


LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER

S

port. Sport. Sport. Die Fußball-EM ist noch nicht mal vorbei, da beginnt schon der Olympia-Monat. Auch Chemnitzer Athleten schwitzen gerade in Trainingslagern und werden bald nach London reisen, um Gold zu holen. Schon deshalb sollten wir gut vorbereitet sein für sämtliche Fachgespräche rund ums Höher-Schneller-Weiter. Außerdem leben wir in einer Stadt, die schon 20 Olympiasieger hervor gebracht hat. Da ist es fast schon Pflicht, sich rechtzeitig vor der Neuauflage des größten Sportfestes der Welt mit den Helden von einst auszukennen. Doch während wir zwischen Bestzeiten und persönlichen Rekorden nach den guten Geschichten suchten, fragten wir uns: Was kommt eigentlich nach dem Olympiasieg? Da opfern junge Leute ihre Freizeit und Jugend für den großen Traum – und wenn er sich dann glücklicher-

Wir haben Chemnitzer Barkeeper gebeten, uns zwischen all den FußballEM-Bieren mal was richtig leckeres zu kreieren. Herausgekommen sind grandiose Sommerdrinks, die immer ein Lächeln aufs Gesicht zaubern

weise sogar erfüllt: Was dann? Die Antwort, die fast immer stimmt: Dann wechseln sie die Seiten und werden Trainer. Wir haben aber auch Ausnahmen gefunden und erzählen die Geschichte einer Schwimmerin, eines Radfahrers und eines Gewichthebers aus Chemnitz. Unterdessen hat der andere Teil der Redaktion mal vernünftig blau gemacht: bei Cocktails vom feinsten. Wir haben nämlich Chemnitzer Barkeeper gebeten, uns zwischen all den Fußball-EMBieren mal was richtig leckeres zu kreieren. Herausgekommen sind grandiose Sommerdrinks, die immer ein Lächeln aufs Gesicht zaubern – auch wenn die Sonne mal Pause macht. Also bleibt uns eigentlich nur noch, viel Spaß im Juli zu wünschen. DIE REDAKTION.

STANDARDS

Titelfoto: © Dash - Fotolia.com

stadtstreicher_07_2012.indd 5

Chemnitzer Köpfe. . . . . . . . . . . 34 Planer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Impressum. . . . . . . . . . . . . . . . . . .57 ausbildung und Beruf. . . . . . . 62 Essen und trinken. . . . . . . . . . . 70 Einfach schön. . . . . . . . . . . . . . . 73 Branchen und Freizeit. . . . . . . 74 Welt auf Rädern. . . . . . . . . . . 76 Mitteilungen. . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Partys & nächte. . . . . . . . . . . . . 78 26.06.12 15:20


6

07

PINNWAND 12

Was gibt’s neues in der Stadt? Nun ja - das Geld für Subkultur und Jugendarbeit fehlt nach wie vor, im Rathaus gehen sie immer noch ohne kre-

Und natürlich hoffen wir auch auf Mithilfe: Postet einfach auf unserer FacebookSeite alles, was in die Rubrik „Das muss doch mal gesagt werden“ passt.

ative Lust zu Werke und ansonsten ist FußballEM. Wir haben trotzdem noch ein paar nennenswerte Neuigkeiten zusammengetragen.

JETZT WIRD’S BUNT „Es wird getüdelt.“ Wie? Was? Hier in Chemnitz? Darf man das überhaupt? Ja klar, zum „Tüdelü“, dem Toleranzfest am 21. Juli, ist fast alles erlaubt. Im Park vor der Stadthalle lädt an diesem Tag der different people e.V. alle Schwul-, Lesbisch-, BiHetero- oder Transsexuell-Lebenden zu einer großen Party ein. Live-Musik, Performances und Workshops – nicht nur auf das Programm darf man gespannt sein.

Foto: different people e.V., © Fotomux - Fotolia.com

Park vor der Stadthalle Chemnitz: Tüdelü-Fest, 21. Juli, 15 - 22 Uhr, tüdelü-chemnitz.de

stadtstreicher_07_2012.indd 6

26.06.12 15:20


7

App zum splash! Auf geht’s. Das splash! steht an und diesmal können wir das Festival wahnsinnig organisiert und informiert bestreiten. Denn endlich gibt’s die splash!-App mit allen Updates der Organisatoren, mit Zurechtfinde-Garantie auf dem Gelände und der Möglichkeiten, sich seine ganz persönliche Running Order zusammenzustellen. Die iPhone-App ist schon fit, kurz vorm Festival soll noch die Android-Version dazu kommen. Und wer die Woche drauf gleich noch zum melt! will – nächste App laden!

Sachsen schuftet 1503 Stunden – das war das durchschnittliche Arbeitspensum von erwerbstätigen Sachsen im Jahre 2011. Damit rackern wir rund 90 Stunden mehr als der Rest der Republik. Und das Statistische Landesamt in Kamenz kann‘s noch genauer beziffern: Mit 1713 Stunden war die Baubranche am fleißigsten, im Bereich Öffentliche und sonstige Dienstleister, Erziehung und Gesundheit kommen die Beschäftigten nur auf 1442 Stunden. Insgesamt verbrachten die Erwerbstätigen in Sachsen letztes Jahr 2947 Millionen Stunden auf Arbeit.

stadtstreicher_07_2012.indd 7

26.06.12 15:20


stadtstreicher_07_2012.indd 8

26.06.12 15:21


9 07

12

PINNWAND

FILM AB Auch dieses Jahr wird der Theaterplatz wieder zum Open-Air-Kino. Die Filmnächte vom 29. Juni bis 28. August beginnen mit dem Erfolgsgaranten „Ziemlich beste Freunde“, zeigen am 4. Juli die Deutschlandpremiere von „Bis zum Horizont, dann links“ und garantieren absoluten „Dirty Dancing“-Spaß mit Film und Party am 21. Juli. Für 6,50 Euro bis 8,50 Euro pro Ticket sind hoffentlich laue Sommernächte dabei - die Kulisse stimmt zumindest für einen schönen Abend. Das komplette Programm gibt‘s natürlich in unserem Planer ab Seite 36 und unter www.stadtstreicher.de

Foto: Rico Hinkel, iStock_© Viktor Chornobay

Matrixx lässt Fashionistas jubeln

Matrixx Shoes auf dem Rosenhof bietet eine große Auswahl an trendigen Schuhen und stylischen Accessoires – „immer zu den günstigsten Preisen der Stadt“. Egal, ob klassische Pumps, ausgefallene High Heels, stylische Stiefeletten, trendige Stiefel mit Keilabsatz, farbenfrohe Sandaletten oder sportlich geschnittene Sneakers.

stadtstreicher_07_2012.indd 9

Dazu finden Kunden in dem schicken Laden auch aktuelle Trendprodukte wie Geldbörsen mit unterschiedlichen Applikationen und Tücher in vielen Variationen. Matrixx Shoes & Accessoires: Chemnitz, Rosenhof 11, Mo bis Sa 10-19 Uhr

26.06.12 15:25


10

• 07

12

PINNWAND

R

ock’n Roll ist nicht nur eine Musikrichtung, es ist eine Lebenseinstellung. Davon können Sindy Barthel und Dennise Bruch ein Liedchen singen – am liebsten die Klassiker der 60er Jahre, die in ihrem Szene-Laden „Rockabella“ aus den Lautsprechern tönen. Doch nicht nur akustisch werden Besucher in die Zeit der Swinging Sixties zurückversetzt. Denn kultige Petticoats, Faltenröcke und Oberteile von Marken

DIE LOOKS DER 60ER SIND ZURÜCK! wie Suicide Glam oder In-Stylefashion finden sich genauso wie die passenden Accessoires: Taschen, Haarbänder, Gürtelschnallen, Schuhe oder selbst hergestellte Ohrstecker runden das 60er Jahre Outfit perfekt ab – ebenso wie Nagelmodellagen mit ausgefallenen Designs.

Neben den stilsicheren Looks stimmen aber auch die Details: Schellack-Platten an den Wänden erinnern an jene Zeit, als die Musik noch aus der Jukebox kam. Die Sitzgelegenheiten in rotem Leder laden zu Kaffee oder Cola ein. Und ganz im Stile eines Cafés der

60er Jahre darf eine gepflegte Partie Billard natürlich nicht fehlen. Rockabella: Chemnitz, Limbacher Str. 55, Mo bis Fr 10-20 Uhr/Sa 10-13 Uhr, 0371-49999568

Foto: Rico Hinkel, TU Chemnitz/Wolfgang Schmidt

Noch mehr Klasse

D

ie Spannung war groß, als am 15. Juni die Entscheidung fiel. Denn es ging um Geld – um sehr viel

stadtstreicher_07_2012.indd 10

Geld im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder. Auch die TU Chemnitz hoffte an diesem Tag auf Millionen, um verschie-

dene Forschungsprojekte vorantreiben zu können. Und es durfte gefeiert werden. Der Exzellenzcluster mit dem Titel „Technologiefusion

für multifunktionale Leichtbaustrukturen“ (MERGE) wird nämlich bis 2017 mit bis zu 38,5 Millionen Euro gefördert. MERGE ist deutschlandweit der einzige Cluster im Bereich „Leichtbau“, der nach Uni-Angaben zu den Schlüsseltechnologien der Zukunft zählt. Die Wissenschaftler wollen nun die getrennten Fertigungsprozesse bei der Verarbeitung unterschiedlicher Werkstoffgruppen wie

Textilien, Kunststoffe und Metalle zusammenführen. Darüber hinaus sollen diese Leichtbaustrukturen durch die Integration von Mikro- und Nanosystemen intelligent gemacht werden. „Multifunktionalität entsteht in einem Verarbeitungsschritt“, sagt Prof. Dr. Lothar Kroll, Koordinator des Clusters sowie Inhaber der Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung.

26.06.12 15:21


vice • Sofortser zeiten ohne Warte mine • keine Ter notwendig

• günstige Ersatzte ile markenunabhängig

2a0uf%alle

Fahrräder bis zu

50%

Dein Radprofi, bei dem die Preise im „Rahmen“ bleiben! Gut sortiert präsentiert sich Sport Prager (ehemals Sport GP) inmitten der denkmalgeschützten Schönherrfabrik, unweit vom Schlossteich. Profitiere von langjähriger Erfahrung der Mitarbeiter im Verkauf und Service, günstigen Preisen bei Ersatzteilen sowie schneller Hilfe ohne Terminvergabe und lange Wartezeiten. Mit der Trendmarke Maloja wird in dieser Saison das Bekleidungssortiment optimiert. Und endlich! Die Modelle 2012 der beliebten Eigenmarke „Schönherr-Bikes“ sind ab sofort zu haben! Egal, für welches Rad du dich nach einer Probefahrt entscheidest, dein altes Bike wird natürlich bei Neukauf mit garantiert mindestens 50 Euro in Zahlung genommen. Nimm uns in Anspruch, finde DEIN Rad oder nutze unseren Radservice. Wir freuen uns auf dich!

auf alle Textilien

Sport Prager GmbH | Schönherrstraße 8, 09111 Chemnitz | Telefon: (0371) 2625955 www.sportprager.de

/sportprager

stadtstreicher_07_2012.indd 11

26.06.12 15:21


12

OLYMPIASIEG Eine Sportpause ist diesen Sommer nicht drin: Nach der Fußballeuropameisterschaft geht es gleich weiter mit

den Olympischen Sommerspielen in London. Während wir über Oli Kahn und Boris Becker auch nach dem Ende

UND

ihrer Sportkarrieren mehr wissen als uns lieb ist, haben wir viele Olympiasieger aus weniger lukrativen Sportar-

Fotos: Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183) Fotograf: Rainer Mittelstädt; Mandy Asbach, Grafik: Istock_ © dutch icon™

AUS DEM POOL IN DIE PRAXIS

N

ur vereinzelt fragt mal einer in ihrer Praxis in Berlin: „Kenne ich Sie nicht aus dem Fernsehen?“ Kaum einer von Ulrike Lebeks Patienten weiß, dass vor ihnen eine waschechte Olympiasiegerin sitzt. Die gebürtige Karl-Marx-Städterin wurde in die Ruhmeshalle des internationalen Schwimmsports in Florida aufgenommen. Eine Ehre, die nur 31 anderen Deutschen zuteil wurde. 1980 beendete sie als Ulrike Tauber ihre Profikarriere bei den Olympischen Spielen in Moskau und begann ihr zweites Leben: Ein Medizinstudium in Berlin, das sie mit dem Facharzt zur Orthopädin 1986 abgeschlossen hat. Ehrgeiz, Zielstrebigkeit und Eigendisziplin kannte sie bereits vom Sport und halfen ihr, das anspruchsvolle

stadtstreicher_07_2012.indd 12

„Ich laufe, spiele Tennis – aber ich schwimme nicht mehr. Ich habe nicht mehr den Wunsch nach Chlorgeruch auf meiner Haut.“

Studium durchzuziehen. Im ersten Semester des Medizinstudiums begriff sie, dass auch sie Dopingopfer geworden ist. Das vermeintlich harmlose Präparat, das sie zu nehmen hatte, entpuppte sich als Dopingmittel. „Während meiner aktiven Zeit habe ich davon nichts gewusst“, sagt die heute 54-Jährige. Jedoch ist dies nur eine Facette ihres Lebens. Ulrike Lebek kann nicht nur auf eine supersportliche Karriere zurückblicken. Sie ist außerdem Mutter zweier Kinder und hat den Job, den sie wollte. Bereits mit 22 Jahren hat sie ihre Schwimmkarriere beendet und ist in ein neues Leben fernab des Swimmingpools gestartet. Sport spielt trotzdem noch eine wichtige Rolle. „Ich laufe, spiele Tennis – aber ich schwimme nicht mehr. Ich habe nicht mehr den Wunsch nach

Chlorgeruch auf meiner Haut.“ Sechs Stunden am Tag trainierte die DDR-Sportlerin einst Lagen, Rücken und Schmetterlingsschwimmen. Mit 12 Jahren hat sie damit im Schwimmverein BSG Wismut Karl-Marx-Stadt angefangen und wurde schnell als Talent erkannt und gefördert. „Die jungen Schwimmer von heute haben es schwerer. Viele beginnen ihre Profikarriere erst mit 18 Jahren. Dann ist es kaum möglich, Beruf und Profisport unter einen Hut zu bringen. Als Schwimmer allein kann man nicht reich werden.“ Die Orthopädin hatte die Möglichkeit, beides nacheinander zu machen. „Ich würde in meinem Leben nichts anders machen“, sagt sie. Nicht nur hierfür, sondern auch dafür, dass sie dazu steht, Dopingmittel eingenommen zu haben – Hut ab, Frau Lebek.

26.06.12 12:11


ND WAS DANN? ten aus den Augen verloren. Was machen die Goldmedaillengewinner heute, gibt es eine Karriere nach Olympia? Wir haben bei Chemnitzer Olympiasiegern nachgehakt und gefragt, wie es ihnen derweil ergangen ist.

stadtstreicher_07_2012.indd 13

26.06.12 12:11


14

MIT 35 JAHREN ZURÜCK AUF DIE SCHULBANK

Fotos: Saskia Klimpel, Jens Fiedler privat, Grafik: Istock_ © dutch icon™

J

ens Fiedler muss schnell noch etwas Strom verkaufen, bevor er Zeit für ein Interview hat. „Etwas“ heißt bei ihm, es geht um Millionenbeträge. Der 42-Jährige ist heute Großkundenbetreuer bei Eins Energie in Sachsen. 2004 sah man ihn das letzte Mal mit dem Rad auf einer Sprintstrecke, als er zum dritten Mal Olympiasieger wurde. Knapp 15 Jahre gehörte er zu den Topsprintern im Radsport. Seine vier Meilensteine sind der Olympiasieg im Sprint 1996 in Atlanta, der Weltmeistertitel Keirin in Berlin im Jahre 1999 und der Sieg im Teamsprint 2004. „Mein vierter bedeutsamer Titel ist die Ausbildung zum Industriefachwirt. Dafür bin ich durch die Hölle gegangen“, sagt der Ex-Radsportler, der mit 35 Jahren dafür noch einmal auf der Schulbank schwitzte. „Ich hatte verdammt viel Glück, dass Eins Energie seinen Vertrieb erweitert hat und der ehemalige Chemnitzer Bürgermeister Peter Seifert sich für mich eingesetzt hat.“ Der Name öffnete ihm die Tür, aber beweisen musste er sich selber. Jetzt liebt „Fiedel“ seinen abwechslungsreichen Job, der mal Einsatz für den Kunden, mal Kampfgeist

stadtstreicher_07_2012.indd 14

in Verhandlungen erfordert. Und Kampfgeist hat der ehemalige Sprinter. 2003 bei der Weltmeisterschaft im Keirin-Finale stürzten er und drei andere der sechs Teilnehmer. Er reagierte als einziger sofort, schnappte sich sein fahruntaugliches Rad, trug es ins Ziel und sicherte sich so die Bronzemedaille. „Das haben wir in Japan gelernt. Da wird im Radsport viel gewettet und dann heißt es, kämpfen bis zum Ziel.“ 2004 – bereits nach dem Ende seiner Karriere – musste er sich Dopingvorwürfen stellen. Er kann sich bis heute nicht erklären, weswegen die Proben positiv waren. Verurteilt wurde er deswegen nicht. „Das war auch der Grund, weswegen ich mich dann vom Radsport abgewandt habe.“ Heute ist er wieder mit dabei. Nicht als Aktiver, sondern als Manager des Teams ERDGAS.2012. Allerdings will er sich auch wieder auf den Sattel schwingen: „Ich habe mir vor einiger Zeit ein Mountainbike gekauft. Das steht aber immer noch ungenutzt in der Garage.“ Klopft sich fast entschuldigend auf den Bauch und sagt weiter: „Der Sprinter wird in der Ruhe gemacht. Diese Einstellung habe ich nach dem Ende meiner Sportkarriere beibehalten.“

„Mein vierter bedeutsamer Titel ist die Ausbildung zum Industriefachwirt. Dafür bin ich durch die Hölle gegangen“

26.06.12 12:11


PER LEIHRAD AUF ENTDECKERTOUR Der Fahrradverleih – schnell und einfach mobil

DARAUF FAHREN SIE AB

* Beispielabbildungen

Bei uns finden Sie eine erstklassige Auswahl an modernen und sicheren Leih-Fahrrädern*.

telefonische Reservierung im Shop in Ihrer Nähe

Anmietung von Zubehör, z. B. Helme, Kindersitze, Taschen

hochqualit ative, neuwertige, pannensichere Fahrradflotte

optional Anlieferung und Abholung gegen Aufpreis möglich

Ergonomieberatung, Eins tellung, technische Einweisung

optional Versicherungssch utz gegen Diebstahl und Schäden

In der alten Leuchtenfabrik Ahornstraße 45, Chemnitz Tel. 0371 3550888

stadtstreicher_07_2012.indd 15

26.06.12 12:11


16

VON SCHWEREN GEWICHTEN ZU STARKEN MARKEN

Fotos: Saskia Klimpel, Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183) Fotograf: Rainer Mittelstädt; Grafik: Istock_ © dutch icon™

N

ach seinem Olympiasieg 1988 im Gewichtheben wollte Joachim Kunz eigentlich Trainer werden. Er begann ein Sportstudium. Doch die Wende kam. „Da wurde mir klar, dass man als Trainer nicht mehr erfolgreich werden kann“, sagt der heute 53-Jährige hinter seinem Schreibtisch im beschaulichen Oederan. Zusammen mit einem Freund kam er auf die Idee, Lebensmittel aus dem Osten neu aufzulegen. „Knorr hat nach der Wende Suppina aufgekauft, es dann aber links liegen lassen. Wenn eine Marke fünf Jahre nicht gebraucht wird, dann ist sie wieder frei“, erklärt Kunz. Diese Lücke nutzte der Ex-Gewichtheber bei Suppina und den Tempolinsen und sicherte sich Rechte an den Ostmarken. „Wir hatten anfangs keine Ahnung von Lebensmitteln. Aber die Köche, an die wir verkauften, wussten schon, was sie haben wollten“, sagt er. Das fehlende Know-how machte er mit einer klugen Vertriebsidee wett: „Unser Außendienst bestand nur aus hübschen Frauen, das gefiel unseren Kunden.“ Trotzdem musste sich Kunz anfangs ziemlich ins Zeug legen, um sein Unternehmen ins Rennen zu bringen. „Am Anfang sind wir im Büro eingeschlafen. Wir haben bis zu 15 Stunden gearbeitet.“ Doch der Biss aus dem Wett-

stadtstreicher_07_2012.indd 16

kampfsport hat Kunz auch da nach vorne gebracht. „Wenn ein Kunde mich als Vertreter vorne herausgeschickt hat, bin ich durch die Hintertür wieder herein. Wer lang genug nervt, dem kauft man irgendwann was ab.“ Heute allerdings schaltet der Olympiasieger einen Gang zurück: „Meine vier Kinder habe ich, wenn es hoch kommt, drei Monate im Jahr gesehen.“ Beim fünften soll es anders werden, deswegen haben er und seine Frau sich auf die Lebensmittelspedition von Bulgarischem Schafskäse und den Tempovariationen – Bohnen, Linsen und Erbsen – beschränkt. Auf den Kick, die eigenen Grenzen zu überwinden, kann er indes nicht verzichten. In seiner Freizeit besteigt er Berge wie den Kilimandscharo, den höchsten Berg Afrikas. Gewichten hat er abgeschworen. Als Vorsitzender des Sportvereines Chemnitzer AC, in dem auch Matthias Steiner trainiert, lässt er heute nur noch stemmen. Ohnehin war es eher Zufall, dass Kunz zum Gewichtheben gekommen ist. Eigentlich sollte er Turner werden. Schnell stellte sich heraus, dass er dafür zu wenig geschmeidig war. „Ich war kräftig, das war meine Stärke. Ich hätte auch Ringen gemacht, aber das gab es damals in Chemnitz nicht.“ Wir sind froh über diesen Schicksalswink, denn so hat Kunz eine Olympiamedaille nach Hause getragen.

„Wenn ein Kunde mich als Vertreter vorne herausgeschickt hat, bin ich durch die Hintertür wieder herein. Wer lang genug nervt, dem kauft man irgendwann was ab.“

26.06.12 12:11


N

stadtstreicher_07_2012.indd 17

26.06.12 12:11


Look

London

„Inspire a Generation“ – unter diesem

Fotos: www.the-clash.de, New Yorker , www.nicelyturnedout.com, Douglas, www.bright-britain.de, C-Visions

Motto stehen die Olympischen Sommerspiele 2012 in London. Wir nehmen’s genau und lassen uns inspirieren von der Stadt der Trends, der Mode und der Traditionen.

Der Schirm gehört genauso zu London wie die typische Tasse Tee. Wer beides gern „Very British“ mag, sollte unbedingt bei www.bright-britain. de vorbeischauen.

Wer seine Begeisterung für das Britische Empire gern offen zeigt, trägt dieses T-Shirt mit dem Union Jack. Gefunden bei New Yorker, Marke Ann Christine für 12,95 Euro.

London StreetStyle

stadtstreicher_07_2012.indd 18

Heißgeliebt und immer noch aktuell - Doc Martens gehören einfach dazu. Der robuste britische Arbeiterschuh hat Kultstatus. Erhältlich unter www.the-clash.de oder im Laden an der Limbacher Straße 32. Kurz und knapp – diese englische Erfindung lässt nicht nur Männerherzen höher schlagen. Und da der Minirock nie aus der Mode kommt, darf er hier natürlich nicht fehlen. Minirock von Eight2 Nine, zu haben im C-Visions im Chemnitz-Center für 24,95 Euro.

60 Jahre regiert Queen Elisabeth mit zarter Hand Großbritannien. Ihr zu Ehren erschien nun bei Douglas „Lillibet‘s Jubilee“ von Butter London – ein Nagellack in edlem Silber mit violetten Reflexen und kleinen Glitzerpartikelchen für 16,95 Euro.

Nirgends ist Mode so verrückt und ausgefallen wie in London. Das bestätigt auch Bloggerin Hannah Bodsworth, die für uns die besten Styles aus ihrer Stadt zusammengestellt hat. Wem’s gefällt, der darf gern nachstylen. Abgucken ausdrücklich erlaubt: www.nicelyturnedout.com

26.06.12 15:34


STRAßE DER NATIONEN 100 09111 CHEMNITZ WWW.LE-PETIT-NUAGE.DE

50% SUMME

R

SALE

stadtstreicher_07_2012.indd 19

26.06.12 15:34


20

Erfrischend 12

20

Text: Tom Nebe, Jenny Zichner, Fotos: Mike Hillebrand

anders Die bierseligen Fußball-Abende sind fast Geschichte. Höchste Zeit für neue Geschmackserlebnisse. Wir haben deshalb mal verschiedene Barkeeper der Stadt gebeten, für uns einen leckeren Sommerdrink zu kreieren. Voilá. Hier sind die Cocktails, die uns 2012 die lauen Nächte versüßen.

Café Moskau

M

ondän ist das passende Wort, um das Ambiente des Cafés Moskau mit dem grandiosen Ausblick auf den Chemnitzer Opernplatz zu beschreiben. „Das ist unerreicht“, meint Barkeeper Jens Kozelka. Dazu kommt eine abwechslungsreiche Küche sowie eine Auswahl von etwa 80 Cocktails, viele davon hauseigene Kreationen.

Drink: Rubicon 5 cl Wodka (Smirnoff Red Label), 1 cl frisch gepresster Zitronensaft, 1 bis 2 cl Monin Karamell-Sirup, 4 bis 5 Esslöffel frisch zubereitetes Erdbeerpüree und 6 bis 8 cl Rhabarbernektar kräftig auf Eis shaken, anschließend in ein bis zur Hälfte mit Eis gefülltes Glas abseihen. Preis: 6,50 Euro

stadtstreicher_07_2012.indd 20

Jens Kozelka: „Der Drink ist fruchtig, mit einer angenehmen Restsäure, durch den Karamell-Sirup kommt eine süße Note hinzu, die wunderbar durch die leichte Frische des Rhabarbernektars ergänzt wird.“

26.06.12 12:12


0

Brazil

21

A

n warmen Sommertagen, wenn der Platz vorm Restaurant an der Inneren Klosterstraße mit Lounge-Möbeln und Liegestühlen voll gestellt ist, versprüht das Brazil einen Hauch von Copacabana in der Chemnitzer Innenstadt. Es wird geschwatzt und genossen: südamerikanische Küche für den hungrigen Magen und 150 verschiedene Cocktails für den durstigen Gaumen. „Besonders beliebt sind unsere Frucht-Mojitos“, sagt Holger Ulbricht, Barkeeper und Restaurantleiter im Brazil. Neben diesen bietet das Brazil im Juli und August mit der neuen Red Bull-Edition drei einzigartige – da nur im Brazil erhältlich – erfrischend neue Sommercocktails an: den Frozen Gin & Red Bull Silver, den Brazil Blueberry & Red Bull Blue und den Frozen Red Bull Caipirinha & Red Bull Red. Jeder Cocktail für 5,95 Euro. Auf Cocktail-Genießer wartet noch ein besonderes Highlight: Die Havana Club-Hutaktion. Für jeden Cocktail gibt es einen Stempel auf der Havana-Aktionskarte - bei sechs Stempeln ist man glücklicher Besitzer eines original Havana-Strohhutes.

Holger Ulbricht: „Für den Sommer ist dieser an einen Daiquiri angelehnte Cocktail ideal, da er geeist ist. Dazu der fruchtig-beerige Geschmack – beflügelnd!“

Frozen Red Bull Caipirinha & Red Bull Edition 6 cl Cachaca, den Saft einer halben Limette, 1 EL Rohrzucker, 2 Drittel Red Bull Red Edition und ein Drittel Red Bull mit Crushed Ice in den Mixer geben. Danach alles in ein Daiquiri-Glas füllen und mit Waldbeeren und Minze dekorieren. Preis 5,95 Euro

Hol’ Dir den Original Havana-Club-Hut mit der BrazilStempelkarte Ein Cocktail ≠= 1 Stempel (ausgenommen Happy-Hour) * Hast Du sechs Stempel auf dieser Karte, erhältst Du von uns einen Havana-Strohhut. Nur so lange der Vorrat reicht.


Don

A

ußen umschließen japanische Kirschbäume die geräumige Terrasse, innen dominieren warme Töne und sorgen so für gemütliches Flair. „Wir sind ein Treffpunkt moderner Stadtmenschen, die eine ungezwungene, weltoffene Atmosphäre schätzen“, meint DONGeschäftsführer Thomas Schulze.

Drink: Summer Peach 4 cl Pfirsichpüree, 4 cl Peachtree (Pfirsich-Sirup) und 2 cl Gin shaken, anschließend in ein Glas mit Eiswürfeln geben und mit 0,1 l Prosecco und 4 cl Wasser auffüllen. Preis: 6 Euro

Thomas Schulze: „Der Summer Peach ist erfrischend, fruchtig, prickelnd – einfach lecker!“

Espitas

Citydrinks

D

er imposante Stelzenbau an der Leipziger Straße verspricht ein ganz besonderes Gastronomie-Erlebnis. Und tatsächlich fühlt man sich wie in Mexico, wenn man das Restaurant betritt. Das original mexikanische Mobiliar, die üppige Karte und die gastfreundliche Atmosphäre – das alles sorgt für Sonne im Herzen und eine gelungene Auszeit mit Geschmack.

E

ine feste Location brauchen Ronny Hofmann und seine hundert Mitarbeiter nicht. Vor mehr als zehn Jahren machte sich Hofmann, zuvor Barkeeper im Stadtkeller, mit seinem mobilen Cocktail-Lieferdienst selbstständig. Nun ist er mit seinen transportablen Bars in ganz Deutschland unterwegs. „Wir haben auch schon bei Schneesturm und Hagel Cocktails verkauft“, so Hofmann.

Robert Laskowski: „Obwohl er nicht in der Karte steht, verkaufen wir diesen Drink in Chemnitz monatlich 2000 Mal, denn wo mixt man sein Getränk schon selber. Es ist einfach ein Cocktail mit Erlebnis.“

Drink: Espitas Margarita Wer ihn im Espitas bestellt, bekommt ein Glas mit Eis und Zuckerrand. Dazu einen Shaker gefüllt mit 4 cl Bols Dry Orange, 1,5 cl Lime Juice, 1,5 cl Zitronensaft und 2 cl Orangensaft. Dann heißt es kräftig schütteln, stilvoll eingießen – und genüsslich trinken. Preis: 4,50 Euro

stadtstreicher_07_2012.indd 22

Drink: Aperol Fresh 6 cl Aperol, 1 cl Zitronensaft, 1 cl Limettensaft zusammen mit Maracujasaft und Eiswüfeln shaken, nach Belieben dekorieren.

Ronny Hofmann: „Ein idealer Sommerdrink: wenig Alkohol, erfrischend und leicht herb.“ Kosten für Zutaten: 0,80 Euro 26.06.12 12:12


23

Viva Mamajoes

I

nnen ein bestens funktionierender Mix aus Restaurant und Cocktail-Bar, dazu mit dem Del Sol ein eigener Club im Dachgeschoss und zwei riesige Sonnenterrassen vor der Tür: Mit dieser Mischung überzeugt das Viva Mamajoes seit vielen Jahren. Neben den mexikanischen Gerichten gibt es eine breite Auswahl an Cocktails und Longdrinks, „circa 200 Stück“, wie Restaurantleiter Michael Müller schätzt.

Drink: Raspberry Breeze Michael Müller: „Dieser Cocktail ist leicht und erfrischend mit einer vielfältigen Kombination aus fruchtigen Nuancen und einer eisigen Haube.“

Zunächst Himbeermark und Basis von Crushed Ice zubereiten. Dann 4 bis 5 cl Wodka, 1 cl Limettensaft, Himbeersirup und 3 cl Cranberry-Saft mit Eiswürfeln shaken, anschließend in ein frisches Glas mit neuen Würfeln abseihen. Nun mit Russian Wild Berry auffüllen und Himbeermark als Haube oben drauf geben. Preis: 4,50 Euro

martinic

S

o klein wie fein – das ist vielleicht die beste Beschreibung für die gemütliche Bar im schicken Look. Ein guter Ort für geschmacksintensive Experimente, denn die Barkeeper beherrschen nicht nur die besten Cocktail-Klassiker, sie haben auch allerhand Eigenkreationen im Repertoire und – nicht zu vergessen – ein Faible für den puren Genuss von Hochprozentigem.

Drink: Licor 43 mit Milch Etwa 5 cl Licor 43 in ein Glas frische Milch geben und kräftig schütteln, damit es eine schöne Schaumkrone gibt. Fertig.

stadtstreicher_07_2012.indd 23

Lars Höppe: „Ein leckerer, trendiger Sommerdrink? Da erwarten die meisten viel Eis, Früchte und frische Minze. Aber ich empfehle diesen zeitlosen, einfachen Longdrink, weil er schön macht und lecker schmeckt.“

26.06.12 12:13


24

Bahn-Spaß Dass Chemnitz nicht der Nabel der Welt ist, wurde jedem spätestens mit dem „Bahngipfel“ klar. Doch vielleicht muss man gar nicht unbedingt nach fernen Zielen trachten. Wir haben uns umgesehen und Orte gefunden, die, erreichbar mit dem Nahverkehr der Erzgebirgsbahn, das Leben schöner machen – und uns ein wenig entspannter. Richtung Erdmannsdorf Drei Meter pro Sekunde legt die Drahtseilbahn zwischen Erdmannsdorf und Augustusburg zurück. Wer sich mit einem der beiden Wagen die 168,06 Meter nach oben befördern lässt, kann mit der Sommerrodelbahn über sieben Steilkurven den Weg wieder nach unten antreten. Ein Ausflug, der nicht nur den Kleinen viel Freude bereiten wird. www.drahtseilbahn-augustusburg.de www.augustusburg.net

Fotos: Geolina163, Mike Speer, Rolf Daunderer, K&M Werbeatelier, www.modellbahnland-erzgebirge.de

Richtung Olbernhau In Olbernhau wurde eine alte Scheune zum „lebendigen Spielzeugland“. Auf drei aufregenden Etagen laden beispielsweise das Knirpsenland, die Würfelwelt mit Labyrinth oder eine zehn Meter hohe Holz-Spielburg die Kleinen ein. Die Erwachsenen können sich inzwischen auf dem Elternspielplatz oder in der „Naschkiste“ erholen. Und ganz Mutige verbringen sogar die Nacht im einzigartigen Spielparadies. www.stockhausen-spielzeugland.de

stadtstreicher_07_2012.indd 24

Richtung AnnabergBuchholz

Richtung Annaberg-Buchholz In Schönfeld bekommen Modellbahnfans leuchtende Augen. Denn auf 770 qm steht Europas größte Spur 1-Anlage. Normal- und Schmalspurbahnen fahren durch die Landschaft des Erzgebirges, die im Maßstab 1:32 bis ins Detail liebevoll nachgebaut wurde. Als Besonderheit wird im Modellbahnland jede halbe Stunde für sieben Minuten lang Nacht und alle Lichter erstrahlen in den Gebäuden und auf den Plätzen.

Ferkeltaxi oder Blutblase – das waren die „liebevollen“ Bezeichnungen für die Triebwagen, die in den 60er Jahren in Bautzen gefertigt wurden und mittlerweile als Erzgebirgische Aussichtsbahn ihren Dienst verrichten. Zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg verkehren sie als historische Highlights und fahren dabei eine Strecke ab, die nicht nur 23 Brücken sondern auch viele Sehenswürdigkeiten vorweist, wie beispielsweise den Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz oder St. Barbara, eine der älteste Dorfkirchen in Sachsen. Fahrten der Erzgebirgischen Aussichtsbahn: 7./8. Juli, 18./19.August, 8./9. September, 6./7. Oktober, www.erzgebirgische-aussichtsbahn.de

Richtung Aue-Karlovy Vary Oblaten und Becherovka – diese Dinge fallen einem spontan bei der Erwähnung Karlsbads ein. Doch dass der Kurort zu einer der schönsten Kulturstädte Europas gehört, sollte nicht unerwähnt bleiben. Berühmt geworden durch die Dreharbeiten zum James Bond-Film Casino Royal, bietet er die Kulisse für Film-, Foodund Jazzfestivals. Und auch der Chemnitzer Künstler Jean Schmiedel hat die Stadt inzwischen für sich und seine Ausstellung entdeckt.

26.06.12 12:22


stadtstreicher_07_2012.indd 25

26.06.12 12:25


26

kul

tur

MUSIK

TIPP des Chemnitzer Musikers Holm Krieger: Ich möchte allen das JASSyourASS Summercamp 2012 ans Herz legen. Besonders Musizierende jüngeren Alters werden

in vielen Workshops nach der Erweiterung ihrer musikalischen Horizonte trachten. Wo gehobelt wird, fallen Späne - für

WAS ZU BEWEISEN WAR Was hat eine nach Bier, Zigaretten und Rebellenseele klingende Hardrockband mit Geometrie zu tun?

Fotos: Fröhlich, Büttner, Agenturen

P

latonic Solids, also platonische Körper, sind dreidimensionale Figuren, die aus komplett identischen Seitenflächen bestehen. Zusammenhang? Keine Ahnung. Vergessen wir also erstmal das Rätsel und wenden uns lieber der Band selbst zu. Das Quintett besteht seit 2009, trat erstmals im März 2010 auf und feierte im Mai 2012 das Release des ersten Albums „Evil Seeds“. Seither reiht sich Auftritt an Auftritt – die Band beginnt, sich auch über die Stadtgrenzen hinaus einen Namen zu machen. Nächster Meilenstein: Beim Auftritt am 26. Juli im Flowerpower Chemnitz soll ein Livevideo mit allen Fans gedreht werden. Platonic Solids verfolgen ein stringentes Konzept aus kompromisslosen, kraftvoll rotierenden

stadtstreicher_07_2012.indd 26

Rhythmen und dreckigen DownTune-Sounds. Es soll nicht delikat und technisch höchst anspruchsvoll sein, sondern dank vieler Moshparts und Breakdowns Spaß machen und die Grundfesten moralischer, gutbürgerlicher Zurückhaltung erschüttern. Sehr gut funktioniert das vor allem dank der rauen, kantigen, aber immer gut verständlichen Vocals, die weder beim Inhalt noch bei der expliziten Wortwahl ein Blatt vor den Mund nehmen und jedes gute Benehmen lächerlich erscheinen lassen. Die Texte stilisieren ein typisches Rebellendasein, fluchen auf System und Religion und führen Drogenkonsum und Sexismus in einer Manege aus wohlsituierter Scheinmoral vor. „Jeder unserer Texte ist charakteristisch für uns, aber eben auch für dich. Du kannst jeden Text nehmen und siehst dich selber. Sie halten dir einen Spiegel

Platonic Solids verfolgen ein stringentes Konzept aus kompromisslosen, kraftvoll rotierenden Rhythmen und dreckigen DownTune-Sounds. Es soll nicht delikat und technisch anspruchsvoll sein, sondern Spaß machen und die Grundfesten moralischer, gutbürgerlicher Zurückhaltung erschüttern.

die Stadt in Form von Konzerten, Jams und weiterer Veranstaltungen, die um das Wochenende 21./22. Juli stattfinden.

vor und zeigen dir deine dunklen, schlechten und verwerflichen Seiten, ohne die du aber nicht leben willst“, beschreibt Frontmann und Sänger Christian Engel die Intention. Es geht um Ehrlichkeit und Emotionen, Freiheit und Fantasie, verpackt in vielleicht polarisierende, aber auf jeden Fall deutliche Worte, kurvenreiche Metaphern und sexy Stories. Außer, dass die fünf jungen Männer scheinbar genau die gleiche Kantenlänge haben, entbehrt die Eingangsfrage jeder geometrischen Logik. Da sich die Band selbst zur Bedeutung des Namens ausschweigt, bleibt noch etwas Spielraum für weitere Interpretationen: Gut möglich, dass sich das Platonische weniger auf den antiken Gelehrten, sondern vielmehr auf die Inhalte der Texte bezieht, während das Solide eindeutig für den gewaltigen Rocksound steht. Wie auch immer: Die Rechnung geht auf! TEXT: ALEXANDER BÜTTNER Flowerpower Chemnitz: Videodreh und Liveshow, 26. Juli Infos: www.platonicsolids.de

26.06.12 12:13


BOY ME AND MY DRUMMER

POP BRACHIAL Chemnitz hat eine neue Studentenband, und zwar eine, bei der man erstmal die Ohren spitzt: Quinti Best Friend, eine Symbiose aus solidem Highschoolrock und bunten elektronischen Sounds.

15.08. DRESDEN JUNGE GARDE Freilichtbühne

Alle Infos unter: wwwsunsetmission.de

www.psticket.de Karten-Tel.: 0351 86 27 390

I

m September 2011 schlossen sich die Zwillingsbrüder Rick und Kevin Schubert mit ihrer Kommilitonin Felicitas Wünsch zusammen, um ein Bandprojekt aus der Wiege zu heben, das musikalisch – zumindest in unserer Region – neue Wege beschreitet. Es handelt sich um „Easycore“, eine Mischung aus modernem Pop-Punk, Hardcore-Elementen und elektronischen Sounds. „Die Lieder sind druckvoll, aber trotzdem poppig und mitsingbar. Es ist eine sehr fröhliche Musik, trotz Breakdowns und Gang-Vocals“, so Kevin. „Unsere Musik soll vor allem Spaß machen und zum Mitspringen anregen, ohne dass es brutal vor der Bühne wird“, beschreibt Rick das Ziel der Drei. Hinzu kommen die durchgängig cleanen Vocals von Sängerin Felicitas, was dem Sound der Band einen sehr markanten Charakter verleiht. Inhaltlich unterwirft sich das Trio keinen Zwängen. Persönliche Erlebnisse stehen im Vordergrund, aufgelockert mit humoristischaugenzwinkernden Einlagen über Zombies und Superhelden. Trotz allem steht das sympathische Dreiergespann noch am Anfang, muss sich nicht nur in Chemnitz einen Namen machen, sondern das Publikum auch erstmal an das außergewöhnliche Soundkonzept heranführen. Positive Resonanzen gibt es jedoch schon reichlich, teilweise auch aus dem Ausland. Anfang des Jahres nahm die Band zwei Demosongs auf, im Winter soll ein Album folgen – eine aufwändige Produktion in Zusammenarbeit mit internationalen Easycore-Spezialisten. Bis dahin stehen noch eine Reihe Auftritte und Bandwettbewerbe an. Alle Infos dazu finden sich auf dem Facebookprofil der Band. TEXT: A. BÜTTNER Infos: www.facebook.com/QuintiBestFriend Infos: www.facebook.com/ogracefulmusingsburden

stadtstreicher_07_2012.indd 27

26.06.12 12:13


28

kul

tur

BÜHNE

TIPP des Chemnitzer Theatermachers Michael-Paul Milow Ich empfehle „Cocorosie“ am 27. Juli im Archa Theatre in Prag: Zauberhaft-spinnerte

Musik in einem der schönsten und technisch hervorragend ausgestattetsten Theater in

DER KONZERTMEISTER

Nabucco – oder: Abschied von Domonkos Heja

W Eske Bockelmann

Fotos: privat, Wuschanski

ist der Klassik-Kenner beim Stadtstreicher

stadtstreicher_07_2012.indd 28

er bei „Nabucco“ hauptsächlich auf den Gefangenenchor wartet, nun, der muss ziemlich lange warten. Zwei volle Akte, eine lange Pause, und dann erst ist es irgendwann soweit und der Chor fordert seine Gedanken auf, zu den goldenen Gefilden der Heimat zu fliegen. Wer sich aber in Chemnitz vor Beginn der Oper schon einmal gemütlich zurecht setzt, um die Zeit

bis dahin bequem zu überstehen, dem bleibt der Rücken nicht lange entspannt, nämlich nur so lange, bis der Dirigent den Taktstock erhebt: Schon die ersten Töne setzen einen unter Hochspannung, und wenn dann spät doch einmal der Gefangenenchor einsetzt, fällt einem ein, ach ja, stimmt, den gibt’s ja auch noch. Domonkos Heja ist es, der diese Spannung dem Orchester entlockt und in diese Musik hineinzaubert. Was ergibt das für eine Ouvertüre! Schon der ruhige und choralartig getragene Posaunensatz, mit dem alles beginnt, vibriert bedrohlich und zieht auf diese Weise magisch die Fortissimo-Schläge an, die alsbald dazwischenfahren; dann das hochrhythmisch nervöse Stück einer rasanten Steigerung, vom Pianissimo bis zum entfesselten Orchesterklang, und nach einer kurzen Wiederkehr des Posaunensatzes ist es dann die Oboe, die schon einmal den berühmten Gesang anstimmt. Sehr zart singt sie ihn, sie und die Flöte bestimmen da, was später der Chor ausführen wird, und nur das „Arpa d’or dei fatidici vati“, goldene Harfe der schicksalsverkündenden Seher, erstrahlt kraftvoll im Streichertutti. Noch einmal die rhythmisch akzentuierte Steigerung und schließlich wird es geradezu operettenhaft, als wollte es Verdi noch einem Offenbach vortun. Das alles leicht, scharf und durchsichtig, lebendig, bewegt und voller Atem, hart in den Gegensätzen, doch nachgiebig sanft in allen Feinheiten: eine Freude, eine große Freude für jedes musikalische Ohr! Und man weiß wieder, was diese Philharmonie kann, wenn sie denn darf – das heißt: entsprechend geleitet wird. Es ist ein Fest, aber leider auch das Abschiedsfest des Domonkos Heja. Inzwischen GMD der Oper

Europa, anschließend mehrere Biere im „zerschossenen Auge“ in Zizkov.

Budapest pendelt er für diese Premiere und Einstudierung ein letztes Mal nach Chemnitz. Auch die Sänger halten drei Akte lang musikalisch höchstes Niveau. Heiko Trinsinger als Nabucco, Tiina Penttinen als dessen Tochter Fenena, als doppelt geliebter Ismaele der Tenor Richard Carlucci, der hier in Donizettis „Liebestrank“ debütierte, und als große Überraschung die junge Arona Bogdan in der entscheidenden Rolle des dramatisch-bösen Soprans der Abigaille. Bis zu ihrem Todesgesang, der einem Schauer über den Rücken laufen lässt, bleibt es musikalisch so hoch gespannt, wie es mit der Ouvertüre begann: ein großes, großartiges – Konzert. Denn die Inszenierung – ach, das Freundlichste, was ich jemanden von ihr sagen hörte, war, sie finde nicht statt. Aber leider, dabei lässt sie es nicht bewenden. Was immer jemand gerade an Text zu singen hat, man bekommt es nicht zusammen mit der Situation, die auf der Bühne gezeigt wird, und wünscht sich alsbald nur noch, die Sänger dürften einfach vorne an die Rampe treten und ungestört singen, was zu singen ist. Es müsste um die geradezu blasphemische Hybris eines Mächtigen gehen, aber da ist einfach gar keine Macht um ihn, kaum, dass ihm seine Untertanen auch nur den Geboten der Höflichkeit folgend Platz machen, wenn er sich als beiläufige Figur unter sie mischt. Und wenn er erst vom Thron, nein, von den Höhen seines Tennisschiedsrichtersitzes gestürzt ist, zeigt ihn die Regie als zerbrechlichen Menschen wie du und ich – das kann „SUPERillu“ nicht besser – und lässt ihn an Krücken gehen: Ist er vielleicht dumm gestolpert und hat sich was am Knie getan? Tragisch. Fenena ist in der Gewalt des Kriegsverlierers Zaccaria, schlendert aber müßig wie alle durch die Gegend. Der Chor stürzt als wütender Mob auf die Bühne und – setzt sich dann erst einmal hin, weil da die ganze Zeit Sitzreihen herumstehen, die auch benützt sein wollen. Usw. Kein würdiges Abschiedsgeschenk für einen, der uns bitter fehlen wird!

26.06.12 12:13

S

Highfield


m

AUGENOPTIK & C O N TAC T L I N S E N LIMBACHER STR. 1 09113 CHEMNITZ TELEFON 302385

Sparprogram

LOOK:RETRO DESIGN:FORDSCHRITTLICH

TOM FORD EYEWARE

Verlier’ nicht den Kopf …

AND MOHR

… bei der Suche nach der ersten eigenen Wohnung. Komm gleich zu uns! In 10 Stadtteilen haben wir garantiert eine schöne und bezahlbare Wohnung für Dich.

CONTACTLINSENSPEZIALIST SEIT 50 JAHREN NEU: MULTIFOCALLINSEN GUTES SEHEN NAH UND FERN MIT BERATUNG

Telefon 0371 44440-55 · www.swg-chemnitz.de

PRÄSENTIERT

BEATSTEAKS · PLACEBO

SPORTFREUNDE STILLER · THE BLACK KEYS · SOCIAL DISTORTION THE GASLIGHT ANTHEM · WITHIN TEMPTATION · BROILERS LABRASSBANDA · CASPER · THE SHINS · REFUSED · KETTCAR EAGLES OF DEATH METAL · THE WOMBATS · THE SUBWAYS BONAPARTE · ME FIRST & THE GIMME GIMMES · JUPITER JONES

BOSSE · KRAFTKLUB · FRITTENBUDE · K.I.Z. · MARK LANEGAN & BAND AGNOSTIC FRONT · KVELERTAK · GOOD RIDDANCE · H-BLOCKX · KILIANS · EVERY TIME I DIE THE MACCABEES · BARONESS · TOUCHE AMORE · DARKEST HOUR · POLAR BEAR CLUB VETO · WE ARE THE OCEAN · A WILHELM SCREAM... U.V.A.

17. - 19.08.2012 grosspösna/störmthaler see www.highfield.de

TICKETS: An allen VVKstellen • HOTLINE: 0 18 05 / 57 00 99 • www.semmel.de 0,14 EUR/Min. – Mobilfunkpreise max 0,42 EUR/Min.

stadtstreicher_07_2012.indd 29 Highfield_2012_210x138+3_4c_ 2.indd 1

26.06.12 12:13 19.06.12 16:14


30

kul

tur

TIPP der Chemnitzer Kunstsammlungsdirektorin Ingrid Mössinger:

KUNST

Die Kunsthöhepunkte finden zur Zeit in mittleren Großstädten wie Chemnitz und Kassel statt, mit welt-

umspannenden Ausstellungen wie Landschaft als Weltsicht (bis 26. August) und documenta (bis 16.

September). Auf einer Achse von 333 Kilometern findet sich internationale Kunst vom 17. bis 21. Jahrhundert.

FREIWILLIGE LEISTUNG MISSGLÜCKTE REZENSION Dass man im Leben nichts geschenkt bekommt, ist ein ziemlich bärbeißiger Satz, der hinter vielen Ohren geschrieben steht, aber nur die halbe Wahrheit sagt – wie solche Sprüche meistens.

W

enn kleine Geschenke die Freundschaft erhalten, wie ein anderes, gern gehörtes Wort sagt, dürfte es ja bald keine Freundschaft mehr geben im Leben ... Oder der erste Satz ist falsch. Ist er das? Nun – Markt hin, Fiskus her, der Mensch lebte noch nie und lebt auch nicht heute ausschließlich von Kauf und Verkauf. Es gibt und gab schon immer noch andere Weisen, Besitz umzuverteilen. Sich beschenken lassen oder etwas verschenken ist nur eine davon. Man muss jetzt nicht gleich Wulff

1

Fotos: Galerie Weise, Neue Sächsische Galerie, Falk Bittner

denken, Osterhase oder Nikolaus tun’s auch. Freilich, ganz ohne Hintergedanken geht’s nie ab. Auch die Selbstlosen sind nicht ganz ohne Selbst unterwegs. Wenn ein Künstler etwa seine Stadt beschenkt, hofft er wie die Oma vom Enkel: Damit ich nicht vergessen werde. – Und natürlich auch: Damit die Kultur da groß und stark wird. Man soll das nicht gering schätzen. Die Neue Sächsische Galerie im Tietz schwächelt gerade dem finalen Vorhang entgegen. Damit ist sie unter den Kulturträgern nicht allein. Was ist sie wert? – Darauf

stadtstreicher_07_2012.indd 30

könnte einem die gegenwärtige Schau von Schenkungen und Ankäufen eine Antwort geben, obwohl sie es nicht darauf anlegt. Nach fünf Jahren, die gerade mal wieder um sind, zeigt „Neues 2“, dass Chemnitz eine Tradition der Kunst hat, die auch Zeit- und

Peter Graf - o.T., 2005, Öl auf Leinwand

3

Andreas Stelzer o.T., 2000, Pastell, Kohle

2 4

3

2

1

4

Hermann Naumann - zu Franz Kafka „In der Strafkolonie“, 1956, Radierung

Olaf Martens - aus der Serie: Antikund Trödelhändler, Chemnitz, 2007, Fotografie

Regionalgeschichte ist. Wer heute in dieser Stadt kreativ sein will, sollte wissen, was vor Ort noch so entsteht und woraus das kommt. Künstler müssen sich selbst erfinden, aber doch nicht immer wieder das Fahrrad noch mal. Wovon man sich absetzt, woran man anknüpft und wen es als Gleich- oder Andersgesinnten in der Nähe gibt, das muss erfahren werden können. Die NSG war bisher der wichtigste Ort dafür. Es ist nicht möglich, Bilder zu rezensieren, wenn einem die Sorge um die Zukunft des Hauses, in dem sie hängen, im Kopf brummt. Sorry. TEXT: HANS BRINKMANN

Neue Sächsische Galerie. Neues 2 – Schenkungen und Neuerwerbungen seit 2008, bis 12. August

26.06.12 12:13


29.6. – 28.8. Chemnitz www.filmnaechte.de

BILDER ZUM ABSCHIED Marian Kretschmer wohnt jetzt in Zürich. Zum Abschied von Chemnitz gibt’s noch eine Einzelausstellung bei Bernd Weise.

D

er Künstler, Jahrgang 1983, der seine Heimatstadt im vergangenen Jahr in Tampere/Finnland vertrat, geht nicht im Bösen, kappt auch nicht alle Verbindungen, sondern wechselt sozusagen aus betriebstechnischen Gründen den Standort. Dass seine Kunst aus den hiesigen Industriebrachen kommt, ist allenthalben zu merken. Rostrot, Kupferbraun und Schwefelgelb sind höllische Farben des postindustriellen Verfalls. Maschinelle Formen, teils bereits abgebaut und rudimentär, strukturieren den Bildaufbau im Hintergrund oder schlagen als schrundiger Malgrund nach vorn durch. Darüber sind mit der Frechheit eines Grafitti-Künstlers gemalte Comic-Welten gelegt, als kämen aus den Ritzen des Gerümpels im Leerstand Geister hervor. Nicht unbedingt jene Gespenster, die man erwartet. Eher freundliche,

Rostrot, Kupferbraun und Schwefelgelb sind höllische Farben des postindustriellen Verfalls – dass Marian Kretschmers Kunst aus den hiesigen Industriebrachen kommt, ist allenthalben zu merken.

ratlose, traurige. Uns ähnliche, zumindest vertraute. Sie bringen ihre eigene Architektur mit – auch sie der unsrigen gar nicht so fremd; einer Parallelwelt zugehörig, in der die Träume und Fantasien japanischen Trickfilmen und diversen Computerspielen entspringen. Kretschmers Bildfindungen sind entschieden postmodern, sie nehmen die industrielle, digitale Fertigung von Gefühlen und Wünschen genauso ernst wie das Ende der alten mechanischen Maschinerie. Der Kitsch in diesen Bildern ist authentischer Ausdruck des Risses, der durch die Moderne geht wie durch die Bewohner ihrer Stadt, weshalb der Maler auch ganz und gar ohne Selbstironie auskommt. Die Ironie der Situation selbst reicht schon völlig aus. In den skizzenhaften „Industrielandschaften“ kräuseln sich Rauchfahnen mitunter wie Wollmäuse, ziehen Putzwollefäden, wenn sie an Schrauben hängen bleiben ..., das holt sie aus der „gespenstischen“ Sphäre zurück. Andererseits können Esoterik und Fantasy ihre Nähe zur Werbung nicht abstreifen. – Das alles gibt Kretschmers Kunst einen teils lustigen, teils traurigen, bittersüßen Geschmack. TEXT: HANS BRINKMANN

FILMNÄCHTE AM ELBUFER 30.6. – 31.8. DRESDEN

Galerie Weise. M. Kretschmer – Missio, bis 7. Juli

120619_PAN_CH_Anzeige_Stadtstreicher_Kampagne_63x260mm_3mm_ck.indd 21.06.2012 117:53:52 stadtstreicher_07_2012.indd 31

26.06.12 12:13


2

ul

ku tur

BUCH graphie über die Schriftstellerin Dorothy Parker, geliebte und geschmähte Königin des New Yorks der 20er Jahre. Ihre Pro-

Anne Bergmann: sa war schonungslos und augenzwinkernd mit einem Schuss Melancholie. Sie prägte Sprüche wie „Als das Telefon

nicht klingelte, wusste ich, dass du es warst.“ Michaela Karl zeichnet ein lebendiges Portrait der Schriftstellerin.

Fotos: Verlage, privat

TIPP der Chemnitzer Autorin Michaela Karl: „Noch ein Martini und ich lieg unter dem Gastgeber“. Endlich gibt es eine deutschsprachige Bio-

2

1

G a T

IDYLLE MIT ESPRIT

Wie hören sich Texte unter freiem Himmel an? In Chemnitz, stehen, allen Unkenrufen der Kulturpessimisten zum Trotz, die Zeichen auf Lesen.

3

1 2

3 stadtstreicher_07_2012.indd 32

Jochen Schmidt Jens Sparschuh Clemens Meyer

F

ür alle, die es nicht mehr wissen: Lesen, das ist diese totgesagte Kulturtechnik, mittels derer wir uns die ganze Welt, ach was, unendlich viele Welten im Kopf zum Leben erwecken können. Und wie es mit Totgesagten so ist, sie leben länger. Zumindest in Chemnitz, denn hier stehen, allen Unkenrufen der Kulturpessimisten zum Trotz, die Zeichen auf Lesen. Nachdem bereits im Juni der Park der Opfer des Faschismus mit FlanierLesen und der Jakobikirchplatz mit StadtLesen zum Freilicht-Lesesaal umfunktioniert wurden, wird nun die Schlossteichinsel zur Leseinsel. Dass auch in der Literatur Anspruch und Unterhaltung keine Gegensätze sein müssen, wollen die Veranstalter dieses Festivals zeigen. Als Vertreter der etablierten Literaturszene werden der mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Clemens Meyer und der ebenfalls von Kritikern gelobte gebürtige Karl-MarxStädter Jens Sparschuh erwartet. Auch Nachwuchstalente bekommen ihren Auftritt: Die Autoren der „Tippgemeinschaft“ sind allesamt Studenten des renommierten Literaturinstituts Leipzig, das als die Autorenschmiede Deutschlands gilt und namhafte Autoren wie Juli Zeh und Clemens Meyer zu ihren Absolventen zählen darf. Und natürlich

fehlt es nicht an Lokalkolorit: Die Mitglieder der Chemnitzer Schreibwerkstatt „Kreatives Schreiben“ stellen ihre Texte unter dem Titel „Vier Wege in die Dimension der Poesie“ vor. Zum Abschluss des Abends gibt es mit einem Poetry Slam das LiteraturPerformance-Format der Gegenwart schlechthin. Mit der Spoken-WordLegende Jochen Schmidt ist einer der ganz großen Slamer Deutschlands mit von der Partie. Und für die, die sich am Abend noch nicht satthören konnten, gibt es am nächsten Vormittag einen literarischen Brunch, bei dem die Chemnitzer Autoren des „Literarischen Kleeblatts“ Anne Bergmann, Carsten Krankemann, Jana Heidler und Frank Irmscher aus ihren Texten lesen werden. Bei so viel Kultur und Performance kann man Frank Weißbach, dem Programmverantwortlichen, nur zustimmen, wenn er sagt: „Wir wollen die Besucher in erster Linie unterhalten. Beim Niveau wollen wir dabei aber keine Abstriche machen. Ich denke, das ist gelungen.“ TEXT: UTA AHRENS-BOTZONG

T

Schlossteichinsel: Leseinsel, 21./22. Juli

26.06.12 12:13


stadtstreicher_07_2012.indd 33

26.06.12 15:35


34

CHEMNITZER KÖPFE HENDRIK SCHMIDT CHEMNITZER FOTOGRAFENGENE

Z

uerst sind wir uns in den Redaktionsetagen der Brückenstraße über den Weg gelaufen. Der stets freundlich lachende Lockenkopf war meist überall mit der halben Fotografenausrüstung unterwegs, schussbereit bei jedem Licht und Wetter. Bald konnte ich ihn gewinnen, auf gut Glück eine ganz besondere Fotopirsch in der „Villa Fürstenheim“ mit mir zu unternehmen: Die Gedenktafel für den 1938 von den Nazis ermordeten Tietz-Direktor Hermann Fürstenheim, für die Adolf Diamant beharrlich gesorgt hatte, sollte Mitte der 1990 Jahre wieder aus dem Blickfeld verschwinden. Selbst Siegmund Rotstein schien verzweifelt: „Das ist der Lauf der Zeit. Doch wir werden eine neue würdige Lösung finden...“ - Adolf Diamants Historikertext war überliefert, nun sollte ein kleiner Fotofilm die authentischen Mauern und Treppenhäuser dokumentieren. Dank Hendrik kamen die Aufnahmen zustande: „Da wohnt man ein Leben lang hier gegenüber an der Kreuzung und weiß nichts davon“, sagte er. Im Archiv der Bibliotheksreihe „Chemnitzer Köpfe“ ist der

Hendrik Schmidt als längst namhafter sächsischer Pressefotograf ist mittlerweile überwiegend von Leipzig aus unterwegs, „bundesweit“ wenn man so will. Man entdeckt ihn oft und gut platziert im Pressepulk bei turbulenten Promi-Szenen und ebenso zielsicher bei feinsinnigen Studien am Rande von Terminen.

Hendrik-Schmidt-Fotofilm bewahrt und kam erst kürzlich wieder zur Aufführung, als Horst Wehner, heute Vizepräsident des Sächsischen Landtages, über seine Lebensstationen, die auch mit der Fürstenheim-Adresse Weststraße 13 zu tun bekommen hatten, erzählte. (Seit einem abermaligen Besitzerwechsel ist eine Fürstenheim-Gedenktafel inzwischen wieder an der Vorderfront der Villa würdig sichtbar.) Hendrik Schmidt als längst namhafter sächsischer Pressefotograf ist mittlerweile überwiegend von Leipzig aus unterwegs, „bundesweit“ wenn man so will. Man entdeckt ihn oft und gut platziert im Pressepulk bei turbulenten Promi-Szenen und ebenso zielsicher bei feinsinnigen Studien am Rande von Terminen.

Hendrik Schmidts ‚kleine Schwester‘ Kristin kennt zwar aus dem Elternhaus von klein auf die Finessen des redlichen Pressefotogeschäfts, studiert auch in der Branche, hat sich aber weise eine eigene Spezialrichtung reserviert: Tolle Gene ringsum, also aus Schmidts Nest, das an der Reichsstraße Chemnitzer Qualitäten ausbrütet und dokumentiert – seit Jahrzehnten schon und bis auf den heutigen Tag. Dass Kristin Schmidt kürzlich die (vorzüglichen) Paradefotos vom propagandistisch artig inszenierten ‚Bahngipfel‘ im stetig weiter verwaisenden Chemnitzer Hauptbahnhof liefern durfte, darf nicht das letzte Hoffnungszeichen Chemnitzer Qualitäten bleiben. TEXT: ADDI JACOBI

RATSGEWÜRFELTES

Fotos: Uwe Mann, Agenturen

A

ls „Schriftführerin auf Lebenszeit“ sorgt Claudia Wasner seit 20 Jahren für allen kollegialen Zusammenhalt am „Tisch der Heimat- und Denkmalpflege“ – trotz aller wechselnden Beanspruchung und Aktivität der beteiligten Vereine und Autoren. Das neueste Wasner-Protokoll nennt nun erneut die reizvollen Absichten des diesjährigen „Tages des offenen Denkmals“ mit dem zentral disponierten Thema „Holz“. Auch die Ausstattung des Saxo-

stadtstreicher_07_2012.indd 34

niabrunnens Johannisplatz soll fortgesetzt werden, hoffentlich mit der Plastik „Schmied“ Ende September nach historischem Konzept, der die „Spinnerin“ gegen Jahresende folgen soll. Und im Juli 2013 dann die Wiederkehr unserer „Saxonia“ - 120 Jahre also nach jener Zeit, da unsere Vorfahren auf dem Roßmarkt als Leistung des Chemnitzer Verschönerungsvereins den Chemnitzer Saxoniabrunnen in die Welt setzten. Eine ganz andere Wiederauf-

erstehung ist dem Protokoll gleichfalls zu entnehmen, die Wiedererrichtung der jahrzehntelang an der Kaßbergstraße tätigen Holzkirche, die fortan an der Ahornstraße dank Mierbachs Engagement ihrem Bestimmungszweck nachgehen soll.

D

as Wasner-Protokoll vermerkt getreulich auch die neue Harthau-Initiative zum 200. Todestag Theodor Körners. Die Überreste des Harthauer Denkmals sollen erhalten werden.

Das ist ein weites Feld - darf man meinen. Als Kind vom Sonnenberg war ich damals

zur Markuskirche gerannt, als dort Polizeipräsident Ritscher hoch zu Roß den Sturz und Abtransport des Chemnitzer Körner-Denkmals kommandierte. Für heute dazu nur noch rasch die Frage, ob es weitere Augenzeugen dieser sehr speziellen Denkmalspflege in der frühen Nachkriegszeit in Chemnitz gibt. Bitte melden: Redaktion Stadtstreicher - Ratsgewürfeltes. TEXT: ADDI JACOBI

26.06.12 12:13


stadtstreicher_07_2012.indd 35

Party

Zum ersten SpinBack Open Air bringen zahlreiche Top-Djs der Region die volle Bandbreite von House, Electro, Drum & Bass bis hin zu karibischem Dancehall auf die Plattenteller. Mit drei Bühnen wird die alte Industrieanlage zur Kulisse eines mächtigen Bassgewitters. Namen wie Racoon, Motorv8a, D.I.S. & Dubwiser

SpinBack Open Air 2012, 28. Juli 2012, 22 Uhr, ehem. Spinnereimaschinenbau Chemnitz

MC, Nano42, Sugar D, Cosmophonic Sound und Sensi Movement garantieren für erlesene Sounds. Bereits am frühen Nachmittag stimmen Workshops auf den Ausflug in die urbane Clubkultur ein.

Motorv8a

Hör rein bei Sugar D:

SpinBack Open Air 2012

planer Juli 2012

Dj Cave

DubDwarf

Sugar D

D.I.S.

Moris

Nano 42

Cosmophonic Sound

DJ Force

Mathi vs Marcues

35

26.06.12 12:13


01 SO

G NNTA

02 M

AG T N O

2 I L JU

012

Bühne

König Drosselbart

Das Märchen von der hochmütigen Prinzessin, die alle Freier abweist und schließlich mit dem als Bettler verkleideten König Drosselbart verheiratet wird, steht in diesem Jahr in einer eher freien Interpretation auf dem Programm: Die Prinzessin ist zickig und hält Vater und Ehemann auf Trapp. Dazu kommt die böse Schwester des Königs, die das Reich selber regieren will. Was allerdings Admiral und Pirat im Märchen suchen, wird noch nicht verraten. 17:00 Freilichtbühne, Waldenburg, Infos: freilicht-theater.com

Bühne

etc.

Der US-Marine Logan findet bei seinem Einsatz im Irak das Foto einer jungen Frau halb im Sand vergraben. Dieses Foto wird zu seinem Glücksbringer im Krieg. Glücklich wieder in der Heimat angekommen, versucht er herauszufinden, wer die Frau auf dem Foto ist. Er recherchiert ihren Namen und wo sie wohnt. Eines Tages steht er vor ihrer Tür. Er nimmt dort einen Job an. Zwischen den beiden beginnt trotz aller Schwierigkeiten eine zarte Romanze.

Rote abstehende Zöpfe, Sommersprossen und zwei verschieden farbige Strümpfe gehören zu ihr wie ihre frechen Sprüche: Pippi ist das stärkste Mädchen der Welt und fürchtet sich vor niemandem. Mit ihrem Pferd und ihrem Affen wohnt sie allein in der Villa Kunterbunt und nimmt es mit Einbrechern, Lehrerinnen und Polizisten auf. Für die Nachbarskinder Tommy und Annika wird sie die wunderbarste Freundin auf der ganzen Welt. Theater für Kinder ab 4.

Kaum ein anderer Künstler hat seine Neigung zum Unheimlichen, das zwischen Normalität und Wahn, Realität und Fantasiewelt, Bürgerlichkeit und Exzentrik steckt, so grandios erzählt wie E.T.A. Hoffmann. Der gruselige „Sandmann“ stammt von ihm ebenso wie die satirischen „Lebensansichten des Katers Murr“. Zur 100. Lesung haben sich Eske Bockelmann und Burkhard Müller das Werk des schwarzen Romantikers ausgesucht - eine kleine Überraschung inklusive.

The Lucky One Für immer der Deine

21:30 Theaterplatz, Chemnitz, Karten/Infos: filmnaechte.de

The Lucky One - Für immer der Deine (USA 2012; R: Scott Hicks; D: Zac Efron) Ein US-Soldat findet im Irak ein im Sand vergrabenes 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 1 Foto einer schönen, lächelnden Frau. Das Bild wird sein Glücksbringer in der schrecklichen Zeit, die er im Krieg verbringt. Als er endlich wieder nach Hause darf, versucht er die Frau zu finden. 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, Karten/Infos: filmnaechte.de

Espitas Beachloft, tgl. ab 17 Uhr: EM live! Übertragung im Espitas Beachloft Chemnitz auf 4 großen Leinwänden. Übertragung aller Deutschlandspiele mit großem EM Grill Buffet für 13,90 EUR p.P. Reservierung unter: 0371 4446922

Tip!

Pippi Langstrumpf

10:00 Fritz-Theater, Chemnitz, Eintritt: 8 €/ erm. 5 €, Karten: fritz-theater.de

Disco&Club

Festivals XIX. With Full Force - Summer Open Air (live: Trivium, Broilers, Children of Bodom, Soulfly u.v.a.) Das With Full Force-Festival beglückt dieses Jahr bereits zum neunzehnten Mal die Fans der härteren Rock-Gangart. Rock, Ska, HC, Metal und Punk in all seinen Facetten. Wie gewohnt wird der Flughafen Roitzschjora bei Leipzig zum Open-Air-Gelände umfunktioniert.

Harold und Maude (Ein Stück in zwei Akten von Colin Higgins; ins Deutsche übertragen von Udo Birckholz) Harold und Maude gehört zu den besten Gegenwartsstücken. Denn nicht nur die Story um eine Liebe zwischen einer alten Frau und einem jungen Mann ist spannend, sondern auch der Blick auf die Gefühlswelt der beiden Außenseiter. Das Unmögliche zu wagen, wird hier hervorragend thematisiert und illustriert. 19:30 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz

E.T.A. Hoffmann zur 100. Lesung

20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

en. Die Reise und die Begegnung mit der schönen Sängerin Sajana rütteln ihn auf. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

DMF-Klanggarten 7 (DJs: Jimmi Hendrik, Kevin, Christian Lindemann, Peter Miese, Marc Seidenberg) Mit Jimmi Hendrik Attenberg (Griechenland 2010, The Artist (F 2011; R: Michel aus dem Club Zooma und Kevin R: Athina Rachel Tsangari, D: Hazanavicius; D: Jean Dujardin, von Deep Diamonds Zwickau Ariane Labed, Giorgos Lanthimos, Bérénice Bejo, John Goodman) sind zwei Vertreter der HouseVangelis Mourikis) Ihr Vater Der Schwarz-Weiß-Stummfi lm Fraktion als Gast-DJs dabei . 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 wird bald sterben. Seine1Tochter erzählt vom Wandel des Die Nachsorge übernehmen die begleitet ihn. Gleichzeitig begibt Stummfilms zum Tonfilm: Klanggarten-Residents. Zum sie sich auf eine emotionale und George Valentin verliebt sich elektronischen Frühschoppen erotische Entdeckungsreise. in die junge Peppy Miller. ertönt chilliger Ambient-Sound. Der Film erzählt von verloren Während ihre Karriere mit dem gegangenen Utopien der früheren 10:00 Picknick- und Erlebnispark Tonfilm beginnt, endet die seine Generation und der Suche nach „Perle“, Zwickau, Eintritt frei. als Stummfilm-Star. Der Film neuer Identität. erhielt den Golden Globe als 20:00 Weltecho, Kino, Chem„Beste Komödie“! nitz, Infos: weltecho.eu 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, Karten/Infos: filmnaechte.de Das Beste kommt zum Schluss (USA 2007; R: Rob Reiner; D: Jack Nicholson, Morgan Freeman) Zwei Männer, ein Milliardär und ein Mechaniker, verbindet eine Gemeinsamkeit: Sie werden bald sterben. Das ungleiche Paar türmt gemeinsam aus dem Krankenhaus, um die Liste der Dinge „abzuarbeiten“, die sie schon immer machen wollten. (o. A.) 20:00 Audimax, Freiberg

Bühne

Tip!

36

Film

14:00 Flugplatz Roitzschjora, Löbnitz/b. Delitzsch, Eintritt: Wochenendticket 79 € inkl. Camping u. inkl. VVK-Gebühr; Infos: withfullforce.de

Espitas Chill’y’Beach, tgl. ab 17 Uhr, Wochenende ab 10 Uhr: EM live! Übertragung am Espitas Chill’y’Beach Zwickau auf 5 x 3 m Video Leinwand. Es werden alle Spiele der EM bei schönem Wetter präsentiert.

Das komplette Programm vom Montag, 02.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

Foto: Fritz Theater

Foto: Reinhard Haupt

I2 L U J

012

Das komplette Programm vom Sonntag, 01.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

Ice Age 4 - Voll verschoben 3D (USA 2012; R: Steve Martino, Mike Thurmeier; Animationsfilm) Die Erde bebt und Teile des Kontinents driften in den Ozean ab. Manny, Diego und Sid fahren mit einem Eisberg übers Meer und treffen auf allerlei Exoten. Zu allem Überfluss müssen die drei auch noch gegen rücksichtslose Piraten kämpfen. 20:00 Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz

etc. Glauchauer Stadtfest (live: Bandana) Songs vom Altmeister Johnny Cash von der 1. Single „Cry Cry Cry“ bis zum letzten Video „Hurt“ im authentischen Johnny Cash-Sound mit Gitarren, Gesang, Piano, Kontrabass und Snare und natürlich den schönsten Duetten mit June Carter. 15:00 Marktplatz, Glauchau

Film Ausgerechnet Sibirien (RUSS/D 2012; R: Ralf Huettner; D: Joachim Krol, Katja Riemann, Michael Degen) Seit Matthias Bleuel geschieden ist, lebt der pedantische Logistiker ohne große Höhen und Tiefen vor sich hin. Doch dann schickt ihn sein Chef in eine Filiale nach Sibiri-

Ziemlich beste Freunde (F 2011, R: Eric Toledano, Olivier Nakache, D: François Cluzet, Omar Sy, Anne Le Ny) Der auf wahren Begebenheiten beruhende Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem Sozialhilfeempfänger und einem reichen Querschnittsgelähmten. 20:00 Goldne Sonne, Kino, Schneeberg, Karten: 03772/ 370911 o. goldne-sonne.de Bezaubernde Lügen (F 2011; R: Pierre Salvadori; D: Audrey Tautou, Nathalie Baye, Sami

Bouajila) Ein gefälschter Brief, eine kleine Schwindelei - so beginnt eine Serie von Missverständnissen und Verwirrungen, aus denen sich die Friseurin Émilie nicht mehr so leicht befreien kann. Was auch immer sie tut, sie verstrickt sich nur noch tiefer. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Disco&Club Gitarren-Club (Peter Deutschmann & DeeAgeRocks) Immer montags haben Gitarrenprofis und solche, die es werden wollen, die Chance, sich Freibier, Ruhm und Fans zu erspielen. Instrumente und Technik sind vorhanden, nur ein bisschen Mut muss selbst mitgebracht werden. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei.

etc. Eske Bockelmann und Burkhard Müller: E.T.A. Hoffmann zur 100. Lesung Die satirischen „Lebensansichten des Katers Murr“ stammen von ihm ebenso wie der gruselige „Sandmann“. Zur 100. Lesung haben sich Bockelmann und Müller das Werk des schwarzen Romantikers E.T.A. Hofmann ausgesucht - eine kleine Überraschung inklusive. 20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

0


03 DIENSTA2G 1

J

20 I L U

1

Das komplette Programm vom Mittwoch, 04.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

Foto: Theater-Chemnitz.de

J

20 I L U

04 MITTWOC2H

Das komplette Programm vom Dienstag, 03.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

Musik

Snow Patrol

Spätestens seit ihrem Album „Eyes Open“ aus dem Jahr 2008 und der HitSingle „Chasing Cars“, dem NachfolgeAlbum „A Hundred Million Suns“ sowie den Hits „Crack The Shutters“ und „Take Back The City“ gehören Snow Patrol zu den erfolgreichsten Bands Europas. Mit ihren Songs für die Ewigkeit stellen sie ihre Vielfältigkeit sowie den feinen Sinn für große Melodien unter Beweis. Ihr Konzert in Dresden ist das einzige in Mitteldeutschland. 20:00 Königsufer, Dresden, (im Rahmen der Filmnächte am Elbufer) Infos/Karten: 0341/9800098 o. mawi-concert.de

Bühne

Musik

Sport

Von hunderten Bewerbern um einen Job haben es vier in die Endrunde geschafft und sind nun zum abschließenden Gespräch geladen. Doch der Personalchef fehlt. Plötzlich erhält das Quartett einen Zettel: Die Vergabe der Stelle erfolgt nach der Grönholm-Methode. Die vier bleiben unter sich und werden mit immer neuen Aufgaben aufeinander gehetzt, bis keiner mehr weiß, was real oder was nur vorgegaukelt ist. Präzise Charaktere, treffende Zeitdiagnose.

Keko Yoma kommen aus Chile und verwenden ihre typischen lateinamerikanischen Instrumente, um eine ganz besondere Mischung aus Rock, Punk und Ska damit zu kreieren. Das Ergebnis ist eine energiegeladene, unterhaltsame Bühnenshow, die Tanz, Spaß, Musik und Comedy vereint. Während sie sich in ihrer Heimat und auf dem gesamten südamerikanischen Kontinent bereits großer Beliebtheit erfreuen, gelten sie hierzulande noch als echter Geheimtipp.

Erneut verwandelt sich der Mensavorplatz an der Uni Chemnitz in ein Mekka der Sandkicker und Beachvolleyballer Deutschlands. Eigens dafür wurden vor der Mensa an der Reichenhainer Straße wieder rund 300 Tonnen Sand aufgeschüttet. Dabei kämpfen Freizeitsportler, Studenten und Mitarbeiter der TU um den Sieg in 12 verschiedenen Meisterschaften. Heute steigt ab 13 Uhr die offene Campus-Meisterschaft im Becks-Cup um den Titel im Beachsoccer.

Die GrönholmMethode

19:30 Schauspielhaus, Hinterbühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Sound it out (UK 2011; R: Jeanie Finlay; Dokumentation) „Sound in Out“ ist der letzte unabhängige Vinyl-Plattenladen im Nordosten Englands, eine kulturelle Enklave in einer der ärmsten Regionen des Landes. In der DokumentatiSherlock Holmes: Spiel im on geht es um Leidenschaft, um Schatten (USA 2011; R: Guy Umbrüche und um eine skurrile Ritchie ; D: Robert Downey Jr., Gemeinschaft. Jude Law, Noomi Rapace) Guy 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 21:30 Alter Gasometer, 1 OpenRitchies Fortsetzung des KlasAir, Zwickau, (präsentiert vom sikers „Sherlock Holmes“: Der Kino Casablanca) Eintritt: 4 €; berühmte Meisterdetektiv macht Infos: alter-gasometer.de mit Dr. Watson Jagd auf Professor Moriarty, den ersten Superbösewicht der Welt. Dieser ist ihnen bei der Hatz quer durch Europa immer einen Schritt voraus. Bob Dylan Bob Dylan gilt unbe21:30 Theaterplatz, Chemnitz, stritten als ein Ausnahmekünstler Karten/Infos: filmnaechte.de der Pop-Kultur. Den Sänger und Songschreiber, der zahlreiche renommierte Auszeichnungen erhielt, einmal live zu erleben, ist für jeden eingefleischten MusikIce Age 4 - Voll verschoben fan ein Muss. 3D (USA 2012; R: Steve Martino, 19:30 Junge Garde, FreilichtMike Thurmeier; Animatibühne, Dresden, Eintritt: VVK onsfilm) ab 63 €, Karten an allen bek. 20:00 Cinestar - Der Filmpalast VVK-Stellen, 01805/607070, in der Galerie Roter Turm, argo-konzert.de Chemnitz Snow Patrol Das sympathiMy Week with Marilyn (GB sche Quintett um Mastermind 2011; R: Simon Curtis; D: MichelGary Lightbody hat den Durchle Williams, Eddie Redmayne, bruch geschafft und kommt Kenneth Branagh) Im Sommer mit dem neuen Album „Fallen 1956 arbeitet Colin Clark als Empires“ nach Deutschland. Assistent am Set eines Films, in Dabei werden die Jungs auch in dem auch Marilyn Monroe mitDresden mit ihrem Alternative spielt. Der junge Colin zeigt dem Rock begeistern. Star das Leben in Großbritanni20:00 Königsufer, Dresden, (im en. Die beiden verbringen eine Rahmen der Filmnächte am Elbuunbeschwerte Woche jenseits des fer) Infos/Karten: 0341/9800098 Hollywood-Trubels. o. mawi-concert.de 20:00 Clubkino, Glauchau, Infos/Karten: 03763/172975 o. club-kino-glauchau.de

Musik

Film

The Amazing Spider-Man 3D (USA 2012; R: Marc Webb; D: Andrew Garfield, Emma Stone, Rhys Ifans) Peter Parker wurde von seinem Onkel Ben und seiner Tante May großgezogen. Als Peter einen seltsamen Aktenkoffer findet, der einst seinem Vater gehörte, macht er sich auf, herauszufinden, wie und warum seine Eltern in seiner Kindheit verschwanden. 20:15 Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz

Bühne

Das hässliche Entlein (nach Hans Christian Andersen von Dirk Baum) Eines der Enteneier sieht anders aus als alle anderen. Auch das Tier, das heraus schlüpft. Nicht nur die Enten, sondern auch Huhn und Kater wollen nichts mit ihm zu tun haben. Kluges Märchen mit kleinen Stabmarionetten für Kinder zwischen 4 und 8. 09:30 Figurentheater, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Keko Yoma

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: subwaytopeter.de

13. Becks-Beachtage 2012

13:00 TU, Mensavorplatz, Chemnitz, Infos: mensa-treff.de

Skrillex, Franz Ferdinand, The Die Grönholm-Methode (von Kooks, Pete Doherty u.v.a.) Das Jordi Galceran) Im Büroraum Festival hat sich zum größten eines Konzerns treffen sich vier und beliebtesten Open Air in Bewerber für einen Posten zur Tschechien mit dem höchsten letzten Runde des Auswahlvermusikalischen Qualitätslevel fahrens, drei Männer und eine gemausert. Internationale Frau. Weil nur einer als Sieger Rockstars, die besten tschechihervorgehen kann, entsteht ein Bis zum Horizont, dann links schen Rockbands, hitverdächtiatemberaubender Konkur(D 2012; R: Bernd Böhlich; D: ge Youngster sowie die friedliche renzkampf voller Zynismus, Otto Sandner, Angelica Domröse, Atmosphäre zieht Tausende Raffinesse und bitterem Witz. Marion van de Kamp) Annegret17:16:51 ist 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 1 Fans aus ganz Europa an. neu im Seniorenheim. Und sie ist 19:30 Schauspielhaus, Hingar nicht begeistert. Auch Tiedgen 14:00 Festivalpark Hradec terbühne, Chemnitz, Infos/ findet es dort viel zu langweilig. Da Kralove, Hradec Kralove, Tickets: 0371/4000430 o. bietet sich ihm die Chance, die atFestivalticket: VVK 68 €, Tatheater-chemnitz.de traktive Annegret zu beeindrucken: gesticket: 46 €, Karten/Infos: Er entführt das Flugzeug, in dem rockforpeople.de alle einen Rundflug machen. Bei dieser Vorstellung sind Regisseur Bernd Böhlich sowie die Hauptdarsteller Angelica Domröse und Robert Stadlober anwesend. Erwin & Frosch (Märchenmix 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, von Bettina Wegenast) Erwin Karten/Infos: filmnaechte.de ist lustlos und unzufrieden, aber Frosch weiß Rat: Im Karaoke Die Esperanto-Kaverwunschenen Schloss steht raoke-Crew rockt mit mutigen ein gutes Bett - und da er sich Sängern den Bühnenraum. selbst für einen Prinzen hält, der Wer seine Sangeskünste der Prinzessin einen Handkuss präsentieren will, ist herzlich Bis zum Horizont, dann willkommen. Als kleinen Bonus links (D 2012; R: Bernd Böhlich; geben muss, machen die beiden sich zusammen auf den Weg. gibt‘s heute Freiberger Bier zum D: Otto Sandner, Angelica DomSpezialpreis. röse, Marion van de Kamp) An09:30 Figurentheater, negret ist neu im Seniorenheim. Chemnitz 19:00 Esperanto - Musikcafé Und sie ist gar nicht begeistert. Bar Restaurant, Chemnitz, Auch Tiedgen findet es dort viel Infos: esperanto-network.de zu langweilig. Da bietet sich ihm die Chance, die attraktive Rock-Piano-Nacht (SchmitAnnegret zu beeindrucken: Er tardando) Klaviermusik in entführt das Flugzeug, in dem Sing-a-ling-Party Reggae, Rockerlaune: Begnadete Piaalle einen Rundflug machen. Reggaeton & Dancehall. Special: nisten hauen in die Tasten und animieren zum Mitmachen, was 20:00 Königsufer, Dresden, (im bis 21 Uhr Happy-Hour. mit Freischnaps belohnt wird. Rahmen der Filmnächte am 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: Elbufer) Infos: filmnaechte.de jamaicabar.de 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: Karaoke Heute kann jeder das flower-power.de Mikro in die Hand nehmen und sein Gesangstalent unter Beweis stellen. In den VerschnaufspauKeko Yoma Die Undergroundsen sorgt ein DJ mit den besten band aus Chile mischt Rock, Ska, Scheiben der Musikgeschichte lateinamerikanische Rhythmen sowie für Unterhaltung und beste 13. Becks-Beachtage 2012 theatralische Elemente mit indianiStimmung. Jetzt geht es wieder heiß her schen Musikinstrumenten zu einem auf dem Mensavorplatz: 300 20:00 Flowerpower, Chemenergiegeladenen Latino-Ska-Punk Tonnen feiner weißer Sand nitz, Eintritt frei. Infos: mit Comedy-Einflüssen. Die Songtexund kühle Getränke sorgen für flower-power.de te sind in Englisch und Spanisch. Strandfeeling. Heute steigt die Campusmeisterschaft im Be22:00 Subway to Peter, Chemachvolleyball Mixed-Teams mit nitz, Eintritt frei. offener Kategorie für Männer und Frauen. 09:00 TU, Mensavorplatz, Chemnitz, Infos: mensatreff.de Rock For People-Festival (Faith No More, The Prodigy,

Disco&Club

Bühne

Film

Disco&Club

Sport

Musik

Festivals

Black Affairs (DJ Eskei 83) Die Clubnight bietet einen Mix aus groovenden R‘n‘B-Sounds und satten HipHop-Beats, aufgelegt von DJ Eskei 83. Extra: Eintritt frei bis 23 Uhr. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Studenten zahlen die Hälfte vom Eintritt, Infos: brauclub.de Sin City - The unbelievable comes true (DJ Dirk Duske) Ganz klassisch, aber doch besonders: Der Partymittwoch im clubFX setzt auf bewährte Indiemucke und angesagte Sounds. Auf die günstigen Getränkespecials muss auch keiner verzichten. Vor jeder Party die Facebook-Seite checken, dort warten einige Überraschungen. 22:00 clubFX, Chemnitz

Sport 13. Becks-Beachtage 2012 Jetzt geht es wieder heiß her auf dem Mensavorplatz: 300 Tonnen feiner weißer Sand und kühle Getränke sorgen für Strandfeeling. Heute steigt die offene Campusmeisterschaft im Beachsoccer. 13:00 TU, Mensavorplatz, Chemnitz

etc. Science Slam: Ostdeutscher Vorentscheid zum ScienceSlam-Finale Dichterwettstreit für akademische Köpfe: Nach dem Vorbild des Poetry Slam stellen Wissenschaftler in kurzen, unterhaltsamen Vorträgen ihren Forschungsgegenstand vor. Auch hier entscheidet das Publikum darüber, wer als bester Wortakrobat brilliert. 20:00 Schauspielhaus, Chemnitz, Eintritt: 3 € (Gutscheinwert); Ticketreservierung über barth@theater-chemnitz.de


05 DONNERS1TA2G 20 I L U

06 FREITA2G J

20 I L U

1

Das komplette Programm vom Freitag, 06.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

Foto: Ulf Berger/TooLittleCage

J

Das komplette Programm vom Donnerstag, 05.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

Film

Film

Musik

Musik

Die Fotografin Marion lebt mit ihrem Sohn, ihrem neuen Lebensgefährten Mingus und dessen Tochter in New York. Fünf Jahre ist es her, seit sie zuletzt ihre Familie in Paris besucht hat. Und nun steht die liebe Verwandtschaft auf einmal vor der Tür: Marions kauziger Vater, ihre neurotische Schwester Rose und deren unhöflicher Ex-Freund Manu. Nur für ein Wochenende. Doch das genügt, um Marions bisher beschauliches Leben auf den Kopf zu stellen.

Der erfolgreiche Vermögensverwalter und Millionär Eric Packer rollt mit seiner weißen Stretchlimousine quer durch Manhattan, um zu seinem Lieblingsfriseur zu fahren. Um ihn herum tobt New York in einem postmodernen Pandämonium: Der Präsident wird in der Stadt erwartet, Globalisierungsgegner demonstrieren gewalttätig und ein bekannter Sufi-Rapper wird zu Grabe getragen. Am Ende der stockenden Fahrt droht auch Packers Leben aus der Bahn zu geraten.

Das passionierte New Yorker Kammermusikensemble agiert im Grenzbereich zwischen HipHop und Klassik, Jazz und Avantgarde. Virtuos und rhythmisch besessen praktiziert Greg Pattillo das sogenannte „Beatboxing“ und „normales“ Flötenspiel fast ausschließlich gleichzeitig, so dass diese Spielweise als Pattillo-Style Musikgeschichte schrieb. Die Einnahmen des Benefizkonzerts werden für den Erhalt der Kultureinrichtung Denkmalschmiede gespendet.

Das Finale des Bandfestivals: In einem mehrere Vor- und Zwischenrunden dauernden musikalischen Wettstreit haben sich zwei Bands in die Herzen des Publikums gespielt. Um den Hauptpreis spielen Too Little Cage und Dolphins Are Gay Sharks. Too Little Cage wollen mit tanzbarem und mitreißendem Rock‘n‘Roll mit Indie- und Alternative-Einflüssen punkten, die Dolphins mit ihrer spaßigen Mischung aus brachialem Hardcore und mitreißenden Synthie-Melodien.

2 Tage New York

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz

Cosmopolis

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz

hören Heidrun und Jan. Mit ihren Stimmen und Gitarrenbegleitung präsenieren sie einen musikalischen Mix aus R&B, Rock und etwas Pop. Das Repertoire enthält neben vielen Rockklassikern auch Eigenkompositionen. 20:00 lax cafe-bar, Chemnitz

West is West (GB 2010; R: Andy De Emmony; D: Om Puri, Jimi Mistry, Robert Pugh) Vier Jahre sind seit „East is East“ vergangen. Nun ist Vater George besorgt um seinen Sohn Sajid. Kurzerhand nimmt er ihn mit auf eine Reise nach Indien zu seiner ersten Frau Basheera und seinen Töchtern, die er vor 35 Jahren im Stich gelassen hat. 19:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Bühne

Our Idiot Brother (USA 2011; R: Jesse Peretz; D: Paul Rudd, Zooey Deschanel, Elizabeth Banks) Ned ist an Ehrlichkeit kaum zu übertreffen. Er sagt immer die Wahrheit. Leider läuft sein Leben trotzdem aus dem Ruder. Er wird von seiner Freundin rausgeworfen und darf seinen geliebten Hund nicht mehr sehen. Nun zieht er bei seinen Schwestern ein. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Olaf Schubert & Die Rockys Schubert und seine Rockys wollen echte Helden sein: Dafür haben sie sich die Geschichte um die Musketiere herausgegriffen: D‘Artagnan aka Olaf Schubert soll für König Artus aka Klaus Weichelt den heiligen Gral finden und sucht dafür zwölf Helden. 20:30 Wasserschloss Klaffenbach, Schlosshof, Chemnitz, Eintritt: 25,45 €, Karten: wasserschloss-klaffenbach.de

Musik

Disco&Club

Downtown Zum Duo, der „Kammervariante“ von Downtown, ge-

Alternative Crossing (DJ Double Vision) Ein musikali-

Fun-tastischer Donnerstag (DJ Laroo) Jede Menge Partyspaß und Musik mit DJ Laroo. Musikalisch gibt‘s feinste Electro-, House- und Blacksounds auf die Ohren. Zudem locken günstige Eintritts- und Getränkepreise. Zum heutigen „Ladykracher“ haben Girls bis 24 Uhr freien Eintritt. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, Eintritt: 4 €; Studenten freier Eintritt (Studentenausweis) Infos: disco-nachtwerk.de

etc. Peru: Menschen und Kultur (Bildervortrag mit Andreas Wickleder) 19:00 IKK Chemnitz, Chemnitz, Eintritt: 6 €; um vorherige Anmeldung wird gebeten unter wickleder-travel.com

Quizshow Die unterhaltsame Wissensshow mit Themen aus kulturellen und gesellschaftlichen Bereichen von und mit Rudi Dutschke und Gästen. 21:00 Atomino, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: atomino-club.de

Nachtschicht: Chemnitz rocken!

22:00 Schauspielhaus, Hinterbühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Bruce Banner, so dass er sich in den wilden Hulk verwandelt, sobald er wütend wird. 18:00 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de Best Exotic Marigold Hotel Men in Black 3 (USA 2012; (GB 2011; R: John Madden; D: R: Barry Sonnenfeld; D: Will Judi Dench, Maggie Smith, Tom Smith, Tommy Lee Jones, JeWilkinson) Aus unterschiedlimaine Clement)21.06.2012 Alles läuft wie 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 17:16:51 chen Gründen trifft eine 1 Gruppe gewohnt für die Außerirdischen- britischer Rentner in Indien Jäger. Doch plötzlich ist Agent K ein. Alle verbindet der Wunsch verschwunden. Agent J erfährt, nach einem paradiesischen dass er bereits seit 40 Jahren Ruhestand. Doch das angeprietot sei. Der Lauf der Geschichte sene Luxushotel entpuppt sich muss manipuliert worden sein. als baufällige Hütte. Muss ihr Agent J reist ins New York der Traum damit scheitern? 1960er Jahre. 19:00 Clubkino Siegmar, 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, Chemnitz Karten/Infos: filmnaechte.de Our Idiot Brother (USA 2011; R: Jesse Peretz; D: Paul Rudd, Zooey Deschanel, Elizabeth Banks) Ned ist an Ehrlichkeit kaum zu übertreffen. Er sagt Ausgerechnet Sibirien immer die Wahrheit. Leider (RUSS/D 2012; R: Ralf Huettner; D: Joachim Krol, Katja Riemann, läuft sein Leben trotzdem aus dem Ruder. Er wird von seiner Michael Degen) Seit Matthias Freundin rausgeworfen und darf Bleuel geschieden ist, lebt der seinen geliebten Hund nicht pedantische Logistiker ohne große Höhen und Tiefen vor sich mehr sehen. Nun zieht er bei seinen Schwestern ein. hin. Doch dann schickt ihn sein 20:00 Clubkino Siegmar, Chef in eine Filiale nach Sibirien. Die Reise und die Begegnung Kleiner Saal, Chemnitz mit der schönen Sängerin West is West (GB 2010; R: Sajana rütteln ihn auf. Andy De Emmony; D: Om Puri, 18:00 Kinopolis, Freiberg, Jimi Mistry, Robert Pugh) Vier Infos/Tickets: 03731/676869 Jahre sind seit „East is East“ o. kinopolis.de/freiberg vergangen. Nun ist Vater George besorgt um seinen Sohn Sajid. Dark Shadows (USA 2012; R: Kurzerhand nimmt er ihn mit Tim Burton; D: Johnny Depp, auf eine Reise nach Indien zu Eva Green, Michelle Pfeiffer) Im seiner ersten Frau Basheera und Jahre 1752 siedeln die Collins seinen Töchtern, die er vor 35 von Liverpool nach Amerika Jahren im Stich gelassen hat. um. Doch auch das hilft nicht, 20:00 Weltecho, Kino, Chemdem auf ihnen lastenden Fluch nitz, Infos: weltecho.eu zu entrinnen. 20 Jahre später ist aus dem kleinen Barnabas Ausgerechnet Sibirien ein umschwärmter Mann geworden. Doch bald schon wird (RUSS/D 2012; R: Ralf Huettner; D: Joachim Krol, Katja Riemann, er zum Vampir. Michael Degen) Seit Matthias 18:00 Metropol, Chemnitz, Bleuel geschieden ist, lebt der Infos: metropol-chemnitz.de pedantische Logistiker ohne große Höhen und Tiefen vor sich Marvel‘s The Avengers (USA hin. Doch dann schickt ihn sein 2012; R: Joss Whedon; D: Chris Chef in eine Filiale nach SibiriEvans, Robert Downey Jr. Chris en. Die Reise und die Begegnung Hemsworth) Crossover-Film, in mit der schönen Sängerin dem die etablierten SuperhelSajana rütteln ihn auf. den Iron Man, Thor und Captain 20:30 Kinopolis, Freiberg, America Seite an Seite gegen Infos/Tickets: 03731/676869 Thors finsteren Halbbruder Loki o. kinopolis.de/freiberg kämpfen. Dieser manipuliert

Film

Festivals In Flammen Open Air (Obituary, Crowbar, Benediction, Hate u.a.) Das Festival präsentiert sich mit jeder Menge Grün, familiärer Atmosphäre sowie fairen Preisen und nicht zuletzt einer handverlesenen, breit gefächerten Bandauswahl - wie gewohnt quer Beat durch die Metalkultur. 18:00 Gelände Am Entenfang, Torgau, Festivalticket: 28 €, Karten/ Infos: in-flammen.com

21:00 Denkmalschmiede Höfgen, Open-Air, Grimma-Kaditzsch

scher Querschnitt durch alle alternativen Styles. 21:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: suedbahnhof-chemnitz.de

Rubbeldiekatz (D 2011; R: Detlev Buck; D: Matthias Schweighöfer, Alexandra Maria Flowerpower Livestage (JesLara, Susanne Bormann) 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012Endlich 17:16:51 se Flame & The Burnberries) 1 hat der erfolglose Schauspieler 20:00 Flowerpower, ChemAlexander wieder eine Rolle genitz, Eintritt frei. funden. Allerdings muss er dafür eine Frau mimen. Sein Kollege Rockabilly Rumble Jeden und der Regisseur machen ihm schöne Augen, seine Ex-Freundin ersten Donnerstag im Monat werden die Türen zum Tanzsaal dreht durch und er verliebt sich für alle Rockabillyfreunde geöffin seine Filmpartnerin. net. An den Plattentellern steht 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, heute Reverend J.K. King. Karten/Infos: filmnaechte.de 20:00 Flowerpower, Saal, Chemnitz, Eintritt frei.

Film

Greg Pattillos Project Trio

Project X (USA 2012; R: Nima Nourizadeh; D: Thomas Mann (II), Oliver Cooper, Jonathan Daniel Brown) Um endlich mal cool zu sein, nutzt Thomas die Abwesenheit seiner Eltern, um mit seinen beiden HighschoolKumpels eine Party zu schmeißen. Doch das Unternehmen gerät völlig außer Kontrolle: viel zu viel Alkohol, ungeladene Gäste, ein Auto im Pool. 20:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de Das Hochzeitsvideo (D 2012; R: Sönke Wortmann; D: Marian Kindermann, Lisa Bitter, Artus M. Matthiessen) Es soll eine Traumhochzeit werden für Pia und Sebastian. Die beiden sind überglücklich. Es wird gefeiert und getrunken. Und das Ganze wird permanent von Daniel für die Nachwelt filmisch festgehalten. Auch Dinge, die nicht öffentlich sein sollten. 21:30 Uferstrand, Chemnitz, (Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit) Infos: uferstrand.de Lammbock (D 2001; R: Christian Zübert; D: Moritz Bleibtreu, Lucas Gregorowics) Zwei clevere Versager, deren Geschäftssinn und Cannabis bringen die Idee ins Rollen: Pizza-Express mit Spezialbeilage! Doch das Ganze erweist sich schwieriger als gedacht, denn die Dauerkiffer Stefan und Kai haben mit Blattläusen und Gesetzteshütern zu kämpfen. (P 16) 21:30 Schönherrfabrik, OpenAir, Chemnitz Marley (GB/USA 2011, R: Kevin Macdonald, Dokumentation) Bob Marley, die Ikone des Reggae. Als erster Filmemacher bekam Macdonald Zugang zu den privaten Videos der Familie. Durch bislang nie veröffentlichtes Material wird sein Weg von den Anfängen bis zu seiner Zeit als internationaler Star nachgezeichnet. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz Beats, Rhymes & Life: The Travels of A Tribe Called Quest (USA 2011; R: Michael Rapaport; Musikdokumentation) Musik-Doku über die


Der Film „Das Hochzeitsvideo“ läuft heute am Uferstrand. Der Trailer zum Film:

Foto: motogp.com

Film über den Reggaekönig Bob Marley heute im Clubkino Siegmar. Hier der Trailer zum Film:

Sport

Eni Motorrad Grand Prix 2012

Die Königsklasse des Motorrad-Straßenrennsports kehrt auf den Sachsenring zurück. Zum Grand-Prix-Wochenende wird die Traditionsstrecke erneut zum Mekka für hunderttausende Fans, die ihren Stars bei der temporeichen Punktejagd in 3 Klassen zujubeln. Die diesjährige Veranstaltung hat zudem einige Jubiläen zu bieten: zum einen feiert der Sachsenring 85-jähriges Bestehen, zum anderen wird es der 15. WM-Lauf seit der Rückkehr an die Rennstrecke sein. 09:15 Sachsenring, Hohenstein-Ernstthal, Karten/Infos: www.srm-sachsenring.de o. www.sachsenring-circuit.de

HipHop-Gruppe „A Tribe Called Quest“. Der Regisseur Michael Rapaports geht mit ihnen 2008 auf Tour und befragt sie zu den Anfängen, den Höhepunkten und den Gründen für die zwischenzeitliche Auflösung der Gruppe im Jahr 1998. 22:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Musik 1. Schlosspark-Open Air Übigau Im beschaulichen Sommergarten am Schloss Übigau präsentieren sich an zwei Wochenenden insgesamt sechs Bands in Open Air-Konzerten. Heute: Das Blaue Einhorn mit dem Programm „Ankunft im Paradies“ - mit Liedern von Waits bis Tucholsky. 20:00 Schlosspark Übigau, Dresden, Karten: 0351/8038744, www.agentour.org Kaßbergmusiknacht bis Mitternacht Das Chemnitzer Barockorchester, die Kantorei der Kreuzkirche und diverse Solisten laden mit ihrem Programm zur traditionellen Kaßbergmusiknacht ein, bei der u. a. Pachelbels „Kanon“, Vivaldis „Sommer“ und Bachs Motette „Komm, Jesu, komm“ erklingen werden. 20:00 Kreuzkirche, Chemnitz Samuel Johnson (+ Andreas Matthes) Bevor Samuel Johnson sich dem Folk und Pop zuwandte, war er Opernsänger. Sein Repertoire umfasst größtenteils Eigenkompositionen sowie ausgewählte Coversongs. Seine Lieder sind wie geschaffen, in entspannter Atmosphäre ein Glas Wein zu genießen. 20:00 EigenARTig, Hainichen, Infos: kneipe-eigenartig.de Special4ces Langsam wird das Kleinkind des Dresdner Jazzclubs Blue Note erwachsen. Die Jazz-Rock-Combo hat nun immer öfter auch überregionale Auftritte, zu denen ihnen oft liebevoll dQuadrat verhalf. Exclusive Chance, das Underground-Trio besser

kennenzulernen! 20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu The Firebirds (+ The Boogie Brothers) Unsterbliche Hits aus den Fifties und Sixties - präsentiert mit jugendlicher Power, dem fetten Druck moderner Instrumente und perfektem Gesang. Rock‘n‘ Roll, Twist und Beatmusik nicht nur für Nostalgiker. 20:00 Schloss Freudenstein, Freiberg, Eintritt: 17,50 € inkl. VVK-Gebühr; Infos/ Karten: 03731/363225 o. freiberger-sommernaechte.de Fairydust Seit Jahren verzaubert Ute „Fairy“ Langjahr solo das Publikum mit ihrer unverwechselbaren Stimme und gefühlvollem Gitarrenspiel. Keltische Weisen und eigene Texte in alter deutscher Sprache mischen sich mit Liedern vom Lagerfeuer und Geschichten aus dem Jetzt. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: 0371/6664013 o. citypubchemnitz.de Greg Pattillos Project Trio Das New Yorker Kammermusikensemble Greg Pattillo & Project, musikalisch angesiedelt zwischen HipHop, Klassik, Jazz und Avantgarde, praktiziert Beatboxing und „normales“ Flötenspiel - fast ausschließlich gleichzeitig. Das ließ Greg Pattillo zum FlötenYoutube-König werden. 21:00 Denkmalschmiede Höfgen, Open-Air, GrimmaKaditzsch Philharmonie tanzt! Die Dresdner Philharmonie beendet ihre Spielzeit mit einem Open-Air Konzert und verabschiedet ihr Publikum mit einem beschwingten Programm: Strauß‘ Fledermaus, Dvoraks Slawische Tänze, Skalkottas Greek dances und Leonard Bernsteins On the Town Suite. 21:00 Königsufer, Dresden, (im Rahmen der Filmnächte am Elbufer) Infos: filmnaechte.de

Nachtschicht: Chemnitz rocken! (live: Too little Cage) Das Bandfestival geht heute ins Finale. Bands und Gruppen jeglicher Stilrichtung treten in musikalischen Wettstreit, um am Ende den Hauptpreis mit nach Hause zu nehmen 22:00 Schauspielhaus, Hinterbühne, Chemnitz Faces of Electro Experiments Die neue Veranstaltungsreihe ab sofort jeden Freitag im PK 1. 23:00 PK 1 - Club Lounge & Tanzbar, Chemnitz, Infos: pk-eins.de

Festivals In Flammen Open Air (Obituary, Crowbar, Benediction, Hate u.a.) Das Festival präsentiert sich mit jeder Menge Grün, familiärer Atmosphäre sowie fairen Preisen und nicht zuletzt einer handverlesenen, breit gefächerten Bandauswahl - wie gewohnt quer Beat durch die Metalkultur. 13:00 Gelände Am Entenfang, Torgau Splash! 2012 (Beginner, Marsimoto, Wiz Khalifa, Kool Savas & Friends, De La Soul, Kraftklub, Cro u.a.) Tausende werden das 15. Jubiläums des größten HipHop-Festivals Deutschlands in die Stadt aus Eisen“ feiern. Das erstklassige Line-up lässt keine Wünsche offen. Der Family-Vibe samt Topacts steht ganz oben. 16:00 Ferropolis „City of Steel“, Gräfenhainichen, Festivalticket: VVK 104 € zzgl. Gebühr, Karten/Infos: splash-festival.de

Bühne Die Großherzogin von Gerolstein (Operette von J. Offenbach) Die Fürstin eines Kleinstaates wird in politische und persönliche Intrigen verwickelt. Sie weigert sich, einen ihr zugedachten Prinzen zu heiraten und tut es nach charmanten Verwicklungen doch. Musikalisches Spektakel auf Sachsens einziger Seebühne. 20:00 Seebühne, Kriebstein, Infos/Karten: 03731/35820 o. seebühne-kriebstein.de Radikale (Stück von Ulrike Syha) Die Euro-Krise, der Krieg in Afghanistan, Stuttgart 21 vermengen sich mit Alltagssorgen. Privates und Politisches gehen ineinander über. Aus Einzelstimmen, Dialogfetzen und inneren Monologen komponiert die Autorin eine neue „Symphonie der Großstadt“. 20:00 Schauspielhaus, Ostflügel, Chemnitz Ulbricht allein zu Haus Das Jahr liegt in den letzten Zügen - wie das Finanzsystem, und Weihnachten steht vor der Tür - wie die nächste Pleite. Bestückt mit den Weisheiten unserer Bundesmutti und vieler Seitenhiebe aufs politische Geschäft blickt Ulbricht zurück auf das Jahr. 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. das-chemnitzer-kabarett.de Witze statt Spritze (Kabarett mit Sachsenmeyer) Nachdem die WHO den Weltlachtag als Feiertag anerkannt hat und das Lachen als Heilmethode empfiehlt, sieht Sachsenmeyer, immerhin Sanitätsgefreiter a. D., seine Zeit gekommen: Unbürokratisch bietet er im neuen Programm Zwerchfellgymnastik für jeden. 20:00 Kabarett-Kiste, Chemnitz Walpurgisnächte: In Flammen (Inszenierung: Anne Klinge, Musikalische Leitung: Dieter Klug, Rudolf Hild) Das Naturtheater verwandelt sich in einen Hexenkessel. Die großen Geister des Rock und des Musicals werden

beschworen, es wird getanzt, es donnert und blitzt. Gerade so, als wäre man zum Hexensabbath auf dem Blocksberg. 21:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Infos/Karten: 03733/1407131 o. winterstein-theater.de

Metal, Metalcore und Rock. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt: 3 €

Mitternacht, was den Anteil hübscher Girls enorm ansteigen lässt. Dazu gibt‘s Indie, Electro und House sowie Black Beats auf zwei Floors. Vor jeder Party die Facebook-Seite checken, dort warten einige Überraschungen. 22:00 clubFX, Chemnitz

Disco&Club

Sport

Crazy Chicken Night Best of Black, Soul, R‘n‘B, HipHop & Caribbean Sounds. 19:00 Jamaica, Zwickau

13. Becks-Beachtage 2012 Jetzt geht es wieder heiß her auf dem Mensavorplatz: 300 Tonnen feiner weißer Sand und kühle Getränke sorgen für Strandfeeling. Heute steigt das Finalspiel der Männer und Frauen im Beachvolleyball. 08:45 TU, Mensavorplatz, Chemnitz, Infos: mensa-treff.de

Rock‘n‘Beat DJ Mighty Mike unterhält mit einem Mix aus Beat, Rock, Britpop und Indie. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto - Musikcafé Bar Restaurant, Chemnitz Rockladen (DJ J.K. King) Die besten Flowerpower-DJs spielen das Beste aus den blumigen Jahren bis 1979, inklusive Wunschtitel. Ab 20 Uhr gibt‘s Deftiges vom Grill. 20:00 Flowerpower, Saal, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de Tanzen um des Tanzes Willen Die Nacht der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze, präsentiert von DJ Jule. Dazu erwartet die Gäste ein Büfett. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt Scream It Out! (DJ Matrix) Bei dieser neuen Hardcore/MetalVeranstaltung wird hochgeschaltet und eine härtere Gangart eingelegt. DJ Matrix sorgt für laute Töne aus dem Spektrum

BC Clubbing (DJ Skayline) Die Partynacht mit Funk und Disco, den Klassikern der 80er, Hits der 90er und topaktuellen Tracks, aufgelegt von DJ Skayline. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Ping Pong Disco Es darf wahlweise auf dem Dancefloor oder um die Tischtennisplatte getanzt werden. Für die musikalische Untermalung sorgt Joe Speck. 22:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de Summer Girl Fire (DJs: Explicit, Crime) Der Partystart ins Wochenende: Mädels haben freien Eintritt bis

Eni Motorrad Grand Prix 2012 Pünktlich zum 85-jährigen Bestehen des Sachsenrings geht der mittlerweile 15. Motorrad Grand Prix auf der Traditionsstrecke an den Start. Erneut fiebern hunderttausende Fans am Rennsportwochenende mit ihren Stars, die in drei Klassen um Punkte kämpfen. 09:15 Sachsenring, Hohenstein-Ernstthal, Karten/Infos: www.srm-sachsenring.de o. www.sachsenring-circuit.de

etc. Lesung Eine Reise durch die kunterbunte Welt der Kinderbücher für Junge und jung Gebliebene - von „Hey Pippi Langstrumpf...“ von Astrid Lindgren bis „Es ging spazieren vor dem Tor...“ von Heinrich Hoffmann. 17:00 Lesecafé KaffeeSatz, Chemnitz, Infos: kaffeesatz-chemnitz.de


07 SAMSTA2G

Foto: Aguas / Arni Bagdasar

Foto: Marie Staggat (DJ Gunnar Stiller)

JU

1 0 2 LI

Carrie Rodriguez live mit Band in der Schönherrfabrik zum Open-Air. Hier ein Vorgeschmack:

Das komplette Programm vom Samstag, 07.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

Party

Party

Party

Disco&Club

Wo vor 10 Jahren alles begann, feiern die Fans elektronischer Musik nun ihr 10. Jubiläum - mit fetten Beats und jeder Menge Specials, wie aufwändiger Deko und Videoanimationen. Erneut sorgen illustre Gäste für feinste musikalische Unterhaltung. Darunter befinden sich beispielsweise klangvolle Namen wie Gunnar Stiller, Ron Flatter, Stereofunk und Marcapasos. Sie verwandeln die ländliche Idylle in ein erstklassiges Partymekka unter freiem Himmel.

Die Herren Rickstarr und Xian begeben sich auf musikalische Zeitreise in die faszinierende Welt des R‘n‘B und HipHop. In ihrem Showcase präsentieren sie die Perlen des Genres von 1994 bis heute, mit Sounds von LL Cool J bis Snoop Dogg - und das natürlich stilecht auf Vinyl. Das schwarze Gold wird die Stimmung mächtig zum Knistern bringen und zeigen, dass brauner Zucker nicht nur in den leckeren Cocktails drin steckt, die das Barpersonal zaubert.

Obwohl laut Kalender schon längst Sommer ist, erinnern die Temperaturen doch gelegentlich an den Frühling. Und das Beste am Spring ist definitiv der Spring Break! Dabei steht ausgelassenes, exzessives Abfeiern auf der Tagesordnung. Der Dresscode „Baywatch“ gibt den Ton an: heiße Sounds von Indie bis HipHop, Rock bis Funk, Bigbeat bis Sixties, coole Drinks und der Miss Wet T-Shirt-Contest bilden die Voraussetzungen für eine zügellose Partynacht.

Das Exil wird zur Kollektivdatsche. Die Hecken rauschen, Lampions glühen, die Getränke sind kühl und die Musik ist toll, denn das Dresdner Trio Aguas spielt live eine verführerische Mischung aus Latin, Swing, Jazz und ein wenig Flamenco, gewürzt mit osteuropäischer Musiktradition und gelegentlich ergänzt durch einen Bassbariton. Danach darf noch getanzt werden zum Musikmix von DJ Falko Rock und DJ Goofy, dem dienstältesten DJ Deutschlands.

10. Pigmentstörung

22:00 Waldsportplatz, Geringswalde/b. Mittweida, Eintritt: VVK 8 €, Karten/Infos: pigment-stoerung.de

Brown Sugar

22:00 Del Sol, Chemnitz, (P 25) Eintritt: 6 €, Infos: club-delsol.de

Our Idiot Brother (USA 2011; R: Jesse Peretz; D: Paul Rudd, Zooey Deschanel, Elizabeth Banks) Ned ist an Ehrlichkeit kaum zu übertreffen. Er sagt immer die Wahrheit. Leider läuft sein Leben trotzdem aus dem Ruder. Er wird von seiner Adoro - Open Air Die fünf Freundin rausgeworfen und darf charismatischen Opernsänger seinen geliebten Hund nicht von Adoro präsentieren auf ihrer mehr sehen. Nun zieht er bei aktuellen Tournee neben belieb120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 seinen Schwestern ein. 1 ten Hits ihrer Vorgängeralben auch Stücke von ihrer neuesten 20:00 Clubkino Siegmar, KleiStudio-CD „Glück“ - natürlich ner Saal, Chemnitz mit gewohnt viel Gefühl und jeder Menge Charme. Ausgerechnet Sibirien (RUSS/D 2012; R: Ralf Huettner; 20:00 Theaterplatz, Chemnitz, D: Joachim Krol, Katja Riemann, (im Rahmen der Filmnächte) Michael Degen) Seit Matthias Eintritt: VVK zw. 50 € - 73 €, Bleuel geschieden ist, lebt der Karten: an allen bek. VVK-Stelpedantische Logistiker ohne len, Infos: www.live-legend.de große Höhen und Tiefen vor sich hin. Doch dann schickt ihn sein Chef in eine Filiale nach Sibirien. Die Reise und die Begegnung mit der schönen Sängerin Sajana rütteln ihn auf. 20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos/Tickets: 03731/676869 o. kinopolis.de/freiberg

Film

Best Exotic Marigold Hotel (GB 2011; R: John Madden; D: Judi Dench, Maggie Smith, Tom Wilkinson) Aus unterschiedlichen Gründen trifft eine Gruppe britischer Rentner in Indien ein. Alle verbindet der Wunsch nach einem paradiesischen Ruhestand. Doch das angepriesene Luxushotel entpuppt sich als baufällige Hütte. Muss ihr Traum damit scheitern? 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz Nachtschicht: Zelluloid (D 2011, R: Katharina Pethke, Dokfilm) Das Porträt einer jungen Frau. Sie ist 23, Studentin, zieht gerade zu Hause aus. Und sie ist gehörlos, aber nicht stumm. Soll sie sich einer riskanten Operation unterziehen, um wieder hören zu können? Oder würde sie dadurch auch etwas verlieren? 20:00 Schauspielhaus, Ostflügel, Chemnitz, (Regisseurin ist anwesend) Eintritt frei.

Dark Shadows (USA 2012; R: Tim Burton; D: Johnny Depp, Eva Green, Michelle Pfeiffer) Im Jahre 1752 siedeln die Collins von Liverpool nach Amerika um. Doch auch das hilft nicht, dem auf ihnen lastenden Fluch zu entrinnen. 20 Jahre später ist aus dem kleinen Barnabas ein umschwärmter Mann geworden. Doch bald schon wird er zum Vampir. 20:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de Drive (USA 2011; R: Nicolas Winding Refn; D: Ryan Gosling, Carey Mulligan, Bryan Cranston) Eigentlich ist Driver Stuntfahrer. Sein Nebenjob ist jedoch noch gefährlicher: Er arbeitet als Fluchtfahrer bei Raubüberfällen. Und diesmal ist irgendwas schiefgelaufen. Ihm wird klar, dass er eigentlich tot sein sollte. Nun dreht er den Spieß um. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz LOL - Laughing out loud (USA 2012; R: Lisa Azuelos; D: Demi Moore, Miley Cyrus, Thomas Jane) Lol, die eigentlich Lola heißt, und ihre Freunde

sind typische Teenager unserer vernetzten Welt. Ihre Eltern kommen da gar nicht mehr mit. Als Lolas Mutter das klar wird, versucht sie sich ihrer Tochter wieder anzunähern. Doch die hat andere Sorgen. 21:30 Uferstrand, Chemnitz, (Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit) Infos: uferstrand. de Marley (GB/USA 2011, R: Kevin Macdonald, Dokumentation) Bob Marley, die Ikone des Reggae. Als erster Filmemacher bekam Macdonald Zugang zu den privaten Videos der Familie. Durch bislang nie veröffentlichtes Material wird sein Weg von den Anfängen bis zu seiner Zeit als internationaler Star nachgezeichnet. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz Marvel‘s The Avengers (USA 2012; R: Joss Whedon; D: Chris Evans, Robert Downey Jr. Chris Hemsworth) Crossover-Film, in dem die etablierten Superhelden Iron Man, Thor und Captain America Seite an Seite gegen Thors finsteren Halbbruder Loki kämpfen. Dieser manipuliert Bruce Banner, so dass er sich in den wilden Hulk verwandelt, sobald er wütend wird. 21:30 Königsufer, Dresden, (im Rahmen der Filmnächte am Elbufer) Infos: filmnaechte.de The Rocky Horror Show (GB 1975; R: Jim Sharman; D: Susan Sarandon, Barry Bostwick, Meat Loaf) Mischung aus Grusel, Travestie und Erotik. Janet und Brad verirren sich in das Schloss des Herrn Frank‘n‘furter und werden dort mit seltsamen Kreaturen konfrontiert, deren Lebensstil gänzlich von bürgerlichen Moralvorstellungen abweicht. 21:30 Schloss Freudenstein, Freiberg, Eintritt: 4 €/erm. 3 €; Infos/Karten: 03731/363225 o. freiberger-sommernaechte.de Project X (USA 2012; R: Nima Nourizadeh; D: Thomas Mann (II), Oliver Cooper, Jonathan Daniel Brown) Um endlich mal cool zu sein, nutzt Thomas die Abwesenheit seiner Eltern, um mit seinen beiden HighschoolKumpels eine Party zu schmei-

Spring Break twenty12

22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, (Dresscode: Baywatch) Eintritt 2,49 mit Dress; ohne Dress 4,99 €; Infos: altekaffeeroesterei.de

ßen. Doch das Unternehmen gerät völlig außer Kontrolle: viel zu viel Alkohol, ungeladene Gäste, ein Auto im Pool. 22:45 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Musik 9. Summer Summit Open Air 2012 (Satan & Deibel, Bluphonic, Die Unkomplizierten u.a.) Sommer-Festival in der Region Torgau-Oschatz. Neben Führungen durchs Musikhaus, werden auf drei Bühnen jede Menge Bands und DJs zum ausgelassenen Tanzen einladen. Hier werden fast alle Geschmäcker bedient: Alternative, Rock, Pop, Electro, Metal, Rap, Drum & Bass. 16:00 Musikhaus Korn, Oschatz/OT Lonnewitz, Eintritt: zw. 5 € u. 10 €; Karten/ Infos: summersummit.de 1. Burgstädter Blue Night Blue Ways und Schneider Schwarznau Macht Hanke eröffnen die erste Open Air-Veranstaltung der Reihe „Blue Night“, bei der feinster Folk und Blues, Songs von Clapton, Cale, Ray Charles u. a. sowie eigene Kompositionen und wunderbare Mundharmonikaklänge erklingen. 18:00 Gelände d. Firma Zschimmer & Schwarz Mohsdorf, Burgstädt/OT Mohsdorf, (bei schlechtem Wetter in den Hallen der Firma) Eintritt: 5 €, Infos: http://www.jazzclubburgstaedt.de.com Bandana Songs vom Altmeister Johnny Cash von der 1. Single „Cry Cry Cry“ bis zum letzten Video „Hurt“ im authentischen Johnny Cash-Sound mit Gitarren, Gesang, Piano, Kontrabass und Snare und natürlich den schönsten Duetten mit June Carter. 20:00 Street Stuff, Chemnitz Carrie Rodriguez & Band (+ Latvian Blues Band) Carrie Rodriguez präsentiert feinsten Folk und Country, steht für Country-Tradition wie auch für zeitgemäßen Folk mit Rock- und Roots-Strömungen. Die 33-jährige Sängerin aus Texas veröffentlichte bisher vier eigene Alben.

Gartenparty

22:00 Exil, Garten, Chemnitz, Eintritt frei.

20:00 Schönherrfabrik, Open-Air, Chemnitz, Eintritt: VVK 16 €, AK 20 €, Karten: 0177/5253147 o. bluesandmore.de/Kontakt Irische Nacht (live: The Cluricaune) The Cluricaune liefern das Irland-Rundumsorglospaket. Denn sie spielen nicht nur guten alten Irish Folk, sondern vermitteln auch Wissenswertes und Kurioses von der „Grünen Insel“. Die bekannten Pubsongs laden ein zum Mitsingen in uriger Atmosphäre. 20:00 Schloss Rochsburg, Lunzenau, Infos: mittelsachsen.de Mister Twist (DJ Mighty Mike) Ein Hauch Tarantino, einen Schuss Ärzte plus eine Prise Brian Setzer: Fertig ist der Tom-Twist-Cocktail! Die feschen Tollenträger fegen samt Kontrabass und Drums über die Rampe und kredenzen dem Publikum eine fesselnde, fast kuriose Rock‘n‘Roll-Show. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flowerpower.de 1. Schlosspark-Open Air Übigau Im beschaulichen Sommergarten am Schloss Übigau präsentieren sich an zwei Wochenenden insgesamt sechs Bands in Open Air-Konzerten. Heute: Die Ukrainiens. Die Band lässt das Publikum zu russischen Weisen, Balkanliedern und ukrainischem Pop tanzen. 20:30 Schlosspark Übigau, Dresden, Karten: 0351/8038744, www.agentour.org MMM - Messe der Musiker von Morgen Der Musikernachwuchs der Region erobert die Bühnenbretter: Bei der 6. Auflage sind Lateriser mit Funk, Blues und Rock, Thanks And Get Ready! mit Skatepunk, der Rapper Schott sowie Maleachi, eine junge Metalcore-Band, dabei. 21:00 Alte Brauerei, Annaberg, Eintritt: 5 €, Infos: altebrauerei-annaberg.de Traveler Traveler präsentiert eine mitreißende Mischung aus irischen Balladen, akustischem Rock, bekannten Schnulzen, den Kultliedern der letzten Jahrzehn-

te und einem Schuss Country. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: 0371/6664013 o. citypubchemnitz.de The Nerves Wer auf melodischen Punkrock und weiblichen Gesang steht, dürfte bei The Nerves richtig sein. Seit über 25 Jahren beweist die Band bereits ihr Können und ihre Kreativität. Punkrock, der innovativ ist und Spaß macht. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei.

Festivals Summerjam (Burning Spear & the Young Lions, Irie Revoltes, Prinz Pi & Band u.a.) One Love: das Musikfestival bleibt seinem Ansinnen treu, öffnet sich dabei einem breitgefächerten Repertoire. Die diesjährigen Top-Acts Sean Paul, Burning Spear und Stephen Marley sind Repräsentanten verschiedener Spielarten jamaikanischer Musik. 12:00 Fühlinger See, Köln, Karten/Infos: summerjam.de In Flammen Open Air (Obituary, Crowbar, Benediction, Hate u.a.) Das Festival präsentiert sich mit jeder Menge Grün, familiärer Atmosphäre sowie fairen Preisen und nicht zuletzt einer handverlesenen, breit gefächerten Bandauswahl - wie gewohnt quer Beat durch die Metalkultur. 13:00 Gelände Am Entenfang, Torgau, Karten/Infos: inflammen.com Splash! 2012 (Beginner, Marsimoto, Wiz Khalifa, Kool Savas & Friends, De La Soul, Kraftklub, Cro u.a.) Tausende werden das 15. Jubiläums des größten HipHop-Festivals Deutschlands in die Stadt aus Eisen“ feiern. Das erstklassige Line-up lässt keine Wünsche offen. Der Family-Vibe samt Topacts steht ganz oben. 14:00 Ferropolis „City of Steel“, Gräfenhainichen

Bühne Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (Musical nach dem


LOL – Loughing out loud heute als Open-Air-Kino am Uferstrand. Hier ein visueller Vorgeschmack:

Buch von Bozena Nemcova) Die Bühnenvariante des bekannten Märchens ist eine Version des ebenso bekannten tschechischen Films: Grundlage des Musicals bildet das Buch von Nemcová, die die Geschichte von Aschenbrödel aus der Perspektive des Stallburschen Valentin erzählt. 15:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Infos/ Karten: 03733/1407131 o. winterstein-theater.de Erwin & Frosch (Märchenmix von Bettina Wegenast) Erwin ist lustlos und unzufrieden, aber Frosch weiß Rat: Im verwunschenen Schloss steht ein gutes Bett - und da er sich selbst für einen Prinzen hält, der der Prinzessin einen Handkuss geben muss, machen die beiden sich zusammen auf den Weg. 15:00 Figurentheater, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de Die Schatzinsel (Gastspiel TheaterPack, Stück nach Robert Louis Stevenson) Jim Hawkins gelangt zufällig in den Besitz der Schatzkarte des dubiosen Piratenkapitäns Flint. Er macht sich zur Schatzsuche auf in die Südsee, doch neben väterlichen Freunden haben auf der „Hispaniola“ auch einige zwielichtige Gestalten angeheuert. 18:00 Küchwaldbühne, Chemnitz, Eintritt: 10 €/erm. 7 €, Infos: kuechwaldbuehne.info Harold und Maude (Ein Stück in zwei Akten von Colin Higgins; ins Deutsche übertragen von Udo Birckholz) Harold und Maude gehört zu den besten Gegenwartsstücken. Denn nicht nur die Story um eine Liebe zwischen einer alten Frau und einem jungen Mann ist spannend, sondern auch der Blick auf die Gefühlswelt der beiden Außenseiter. Das Unmögliche zu wagen, wird hier hervorragend thematisiert und illustriert. 19:30 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz, Infos/ Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de Die Großherzogin von Gerolstein (Operette von J. Offenbach) Die Fürstin eines Kleinstaates wird in politische und persönliche Intrigen verwickelt. Sie weigert sich, einen ihr zugedachten Prinzen zu heiraten und tut es nach charmanten Verwicklungen doch. Musikalisches Spektakel auf Sachsens einziger Seebühne. 20:00 Seebühne, Kriebstein, Infos/Karten: 03731/35820 o. seebühne-kriebstein.de Hello, Dolly! (musikalische Komödie von Jerry Herman)

Raus aus der Kleinstadt und mitten hinein in die Metropole New York! Dolly, die quirlige Heiratsvermittlerin, will sich für dieses Stück Lebensweg einen ihrer gutherzigen Kunden zum Begleiter machen. Ein einzigartiges Verwirrspiel nimmt seinen Verlauf. 20:00 Parktheater, Plauen, Karten/Infos: 03741/28134848 o. theater-plauen-zwickau.de Rubbellos ins Glück Nichts geerbt, die Geldheirat ging schief - und für die Casting-Show zu klug? Da hilft nur ein Rubbellos! Der gewonnene Designertoaster aus China ist für das schlagfertige Chemnitzer Kabarett-Trio aber erst der Anfang einer kuriosen Pechsträhne. 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. das-chemnitzer-kabarett.de Witze statt Spritze (Kabarett mit Sachsenmeyer) Nachdem die WHO den Weltlachtag als Feiertag anerkannt hat und das Lachen als Heilmethode empfiehlt, sieht Sachsenmeyer, immerhin Sanitätsgefreiter a. D., seine Zeit gekommen: Unbürokratisch bietet er im neuen Programm Zwerchfellgymnastik für jeden. 20:30 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyer-kabarett.de

und HipHop. In ihrem Showcase präsentieren sie die Perlen des Genres von 1994 bis heute, mit Sounds von LL Cool J bis Snoop Dogg. 22:00 Del Sol, Chemnitz, (P 25) Eintritt: 6 €, Infos: clubdelsol.de Spring Break twenty12 (Saal: DJ High Z., DJ Spanky; Salon: DJ C.Z., New Yummy Taste Of Melonkings aka Demion Treasure & Mille) Beim Spring Break steht ausgelassenes Abfeiern auf der Tagesordnung. Der Dresscode „Baywatch“ gibt den Ton an: heiße Sounds, coole Drinks in Hülle und Fülle sowie der Miss Wet T-Shirt-Contest bilden die Voraussetzungen für eine zügellose Partynacht. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, (Dresscode: Baywatch) Eintritt 2,49 mit Dress; ohne Dress 4,99 €; Infos: altekaffeeroesterei.de

10. Pigmentstörung (Gunnar Stiller, Magit Cacoon, Ron Flatter, Stereofunk, Raumakustik, Marcapasos u.v.a.) Wo vor 10 Jahren alles begann, feiern die Fans elektronischer Musik nun ein stolzes Jubiläum - mit fetten Beats und jeder Menge Specials, wie aufwändiger Deko und Videoanimationen. Erneut sorgen illustre Gäste für feinste musikalische Unterhaltung. 22:00 Waldsportplatz, Geringswalde/b. Mittweida, Eintritt: VVK 8 €, Karten/Infos: pigment-stoerung.de Brown Sugar (DJ Rickstarr, DJ Xian) Die beiden DJs Rickstarr und Xian begeben sich auf musikalische Zeitreise in die faszinierende Welt des R‘n‘B

zeigen die DJs Repulse, Shawne, Nano42 und Schall und Rauch, was sie drauf haben. 23:00 N‘Dorphin Club, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: ndorphinclub.de

Disco&Club

80er & 90er Jahre Party Auf die Ohren und für die Hüften gibt‘s heute im PK 1 einen Mix aus Schlager und den Sounds der 80er bis 90er. Am Plattenteller agiert dazu DJ Sebastien Hartley. 20:00 PK 1 - Club Lounge & Tanzbar, Chemnitz, (Zutritt P 21) Eintritt frei. Infos: pk-eins. de; Tischreservierung unter 0371/5607021

RockBar Die Alternative zum musikalischen Einheitsbrei: Indie, Shoegaze, Punk und Rock‘n‘Roll, aufgelegt von Jimmy Gibson und Marc Marshall. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto - Musikcafé Bar Restaurant, Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Vampire Clubbing - GothicSingleparty Zu Tanz, Gespräch und Wein trifft sich die Community. Eric Sator und Double Vision wissen um die musikalischen Vorlieben dieser Szene und liefern den passenden Soundtrack aus Gothic, Dark 80s & all dark styles. 22:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: club-vampire.de

C-Town Heroes Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? Die Veranstaltungsreihe bringt auf die Teller, was die hiesige Drum & BassSzene zu bieten hat. Dieses Mal

Mix aus Jazz, Latin und Swing in der Tradition osteuropäischer Musik. Danach wird getanzt zur Musik von DJ Falko Rock und DJ Goofy, dem dienstältesten DJ Deutschlands. 22:00 Exil, Garten, Chemnitz, Eintritt frei.

Flowers of Jamaica Party Der ultimative Jamaica-Hitmix. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

Havana Club Night Zur kubanischen Nacht im Prijut12 gibt‘s heiße Rhythmen vom Plattenteller und Havana-Specials zum Genießen. 20:00 Prijut 12, Oberwiesenthal, Infos: prijut-12.de

Party Salsa Island Latinfans sind auch in diesem Jahr auf der Schloßteichinsel willkommen. Die DJs Louis und Fidel sowie eine Liveband unterhalten mit temperamentvollen Rhythmen. Latin-Dance Shows heizen die Tanzlaune der Gäste an. 18:00 Schlossteichinsel, Chemnitz, Infos: www.salsaisland.de

41

Die Punkrocker von The Nerves heute im Subway. Ihr Song „Supernova“ zum Reinhören:

Ü30-Party Der Verein BeBoTTa feiert sein 10. Jubiläum und richtet in diesem Jahr nicht nur die beliebte Betonboot-Regatta aus, sondern schmeißt auch eine Party für Erwachsene. Fürs tanzwütige Volk stehen DJ Fire Entertainment und DJ Hey Musik mit Rock‘n‘Roll-Musik der 60er und 70er Jahre bereit, Überraschung inklusive. 21:00 Tivoli, Freiberg, (P 21) Infos: www.bebotta.net

Fantasie sind bei der Gestaltung der Boote keine Grenzen gesetzt. Neben spannenden Rennen gibt‘s Action am Ufer, wie Kletterwand, Water Walking, Dribbel-Park und Kinderanimation. Ab 21 Uhr Party im Tivoli. 12:00 Waldbad „Großer Teich“, Freiberg, Eintritt zur Regatta 2 €; Infos: bebotta.net

etc.

Too many DJs House- und Elektrosounds von Arno, Marco Stahn und special Guest Dominik Hisslinger. 23:00 Weltecho, Saal, Chemnitz

Sport Eni Motorrad Grand Prix 2012 Pünktlich zum 85-jährigen Bestehen des Sachsenrings geht der mittlerweile 15. Motorrad Grand Prix auf der Traditionsstrecke an den Start. Erneut fiebern hunderttausende Fans am Rennsportwochenende mit ihren Stars, die in drei Klassen um Punkte kämpfen. 09:15 Sachsenring, HohensteinErnstthal, Karten/Infos: www. srm-sachsenring.de o. www. sachsenring-circuit.de Radtour: Rund um die Augustusburg Den Zeisigwald querend, geht‘s nach Niederwiesa, über den Flöhatalradweg nach Hohenfichte und weiter durch die Lohe zum Kammweg Leubsdorf. Von dort abwärts wieder zum Flöhatalradweg, durch die Struth zurück zum Ausgangspunkt (75 km). 09:30 Treffpunkt: Gablenzplatz, Chemnitz, Unkosten: 2 €, Infos: 0371/903132 (Anrufbeantw.) oder adfc-chemnitz.de

Freak out DJ Rudi Dutschke lädt zu einem elegant-exzessiven Tanzcocktail aus Britpop, French Pop, 60‘s und Classics ein. Tanzwütige dürfen sich auf großartige Titel von Bands mit einem „The“ im Namen freuen. 22:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Probetraining Die Chemnitz Crusaders laden Interessenten, die als Spieler beim American Football aktiv sein wollten zum Probetraining ein. Egal ob groß oder klein, dick oder dünn - bis 16 Uhr besteht die Möglichkeit, diese Sportart kennenzulernen. 10:00 Sportplatz Str. Usti nad Labem 42, Chemnitz, Infos: chemnitz-crusaders.de

Gartenparty (live: Aguas; DJ Falko Rock, DJ Goofy) Ab in den Garten zu Livemusik und DJ-Mucke. Agua spielen einen

10. Betonbootregatta Einzige Vorgabe ist, dass alle im Wasser befindlichen Teile der Boote aus Beton bestehen müssen, der

Ticken sie noch richtig? Die Chemnitzer Uhren Bei dieser Stadtführung entdecken die Teilnehmer die Welt der Chemnitzer Uhren, ihre Schönheiten, ihre Präzision und erfahren einiges zu ihrer Entstehungsgeschichte. Gezeigt werden historische Uhren, moderne Zeitmesser, Uhren im öffentlichen Raum und hinter geschlossenen Türen. 10:00 Treffpunkt: Neues Rathaus, Eingang, Chemnitz, Kosten: 8 €; Infos: 0371/6761545 o. c-entdecken.de der Rote Turm Gästeführer im historischen Kostüm begleiten durch das älteste erhaltene Bauwerk von Chemnitz und erzählen von dessen abwechslungsreicher Geschichte. 13:30 Treffpunkt: Roter Turm, Chemnitz, Kosten: 5 €/erm. 3,50 €, Anmeldung erwünscht: 0371/690680 o. 0371/19433 Stadt der Moderne Mit Erfindergeist, Tatkraft und Sinn für das Schöne haben die Chemnitzer Bürger die Geschicke ihrer Stadt bestimmt. Der zweistündige Streifzug durch die Innenstadt zeigt die Lebendigkeit und ständigen Veränderungen, die für die Idee der Moderne stehen. 14:00 Treffpunkt: Tourist-Information, Chemnitz, Kosten: 8 €/ er. 6,50 €; Infos: 037/.690680 Piratenfest Die sieben Weltmeere befahren, Schiffe entern und auf Schatzsuche gehen. Auf kleine Piraten warten auch Aufgaben wie Klettern, Balancieren und Dreibeinlaufen. Das Karolini Mit-MachTheater, eine UnterwasserweltTanzshow und DJ Klabautermann sind mit an Bord. 14:30 Schönherrpark, Chemnitz Theaterabschlussfest Mit einer Grillparty im Garten des Exils verabschiedet sich das Schauspielhaus in die Sommerpause. Bevor um 19:30 Uhr noch das Stück „Harold und Maude“ gespielt wird, gibt es unter anderem eine Aufführung der Puppenbühne und des Theaterjugendclubs. 15:00 Exil, u. Schauspielhaus, Chemnitz, Infos: theaterchemnitz.de

7. Juli 2012 | 20 bis 1 Uhr

Schloss & Museumsnacht Museen sind geöffnet Theater & Walk-Acts Musik & Kulinarisches · Cocktailbar Feuershow u.v.m.

Eintritt: 15,00 € (VVK 13,00 € bis 30.6.) Bei Vorlage dieser Anzeige, erhalten Sie den Eintritt zum VVK-Preis.

Tickethotline: 037291 38018 info@die-sehenswerten-drei.de


08 SONNTA2G

09

JU

TAG N O M 2

1 0 2 LI

Das komplette Programm vom Montag, 09.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

Foto: Dieter Knoblauch

JU

01 2 I L

Das komplette Programm vom Sonntag, 08.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

Bühne

Sport

Film

Sport

Brad und Janet verirren sich nach einer Autopanne im Regen in ein altes düsteres Schloss. Statt eines Telefons finden sie exzentrische Schlossbewohner, unter ihnen der Wissenschaftler Frank‘n‘Furter, der in dieser Nacht seine neueste und bisher größte Schöpfung präsentiert: Rocky, ein verführerisches Retortenwesen, das Frank‘n‘Furter rein zu seinem sexuellen Vergnügen erschaffen hat. Mitreißende und lustvolle Attacke auf das klassische Musical.

Das 10. Jubiläum des Betonbootvereins BeBoTTa e.V. wird mit einem abwechslungsreichen Event gefeiert. Gegen 16 Uhr des heutigen zweiten Regatta-Tages werden die Sieger und Platzierten der Betonklasse feststehen. Darüber hinaus sorgt ein buntes Rahmenprogramm aus Kinderanimation, Hüpfburg, Bogenschießen, Kinderschminken, Kletterwand, Mini-Fassathlon, Ponyreiten, Rauschbrillenparcours und Tauchschule für viel Unterhaltung bei Groß und Klein.

Kate Reddy ist Ehefrau, Mutter und erfolgreiche Managerin aus Boston. Die Working Mum hat zu Hause die Hosen an. Alles läuft perfekt, Doch ein neuer Auftrag führt Kate immer öfter nach New York und Göttergatte Richard erhält ebenfalls ein lukratives Jobangebot. Und dann ist da noch der unerhört charmante Jack. Modeinkone Sarah Jessica Parker als gestresste Karriere-Mum und Pierce Brosnan als New Yorker Charmebolzen versprechen beste Unterhaltung.

Dodgeball ist wie Völkerball nur mit coolerem Namen. Der ist aber nicht nur cool, sondern verrät auch, was zu machen ist: „to dodge“ heißt so viel wie „ausweichen“. Zwei Teams schießen sich also gegenseitig mit Bällen ab, wer sich am erfolgreichsten unter dem Ball wegduckt, gewinnt. Dazu ein großer Strandsand - fertig ist der SommerFreizeit-Spaß. Die Teams für dieses Turnier kommen aus ganz Sachsen. Das kreativste Kostüm wird auch prämiert.

The Rocky Horror Show

21:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Infos/Karten: 03733/1407131 o. winterstein-theater.de

10. Betonbootregatta

12:00 Waldbad „Großer Teich“, Freiberg, Eintritt zur Regatta 2 €; Infos: bebotta.net

haben sie Las Vegas verdaut, da macht sich das berüchtigte Party-Crasher-Quartett auf nach Thailand. Diesmal soll alles etwas zivilisierter zugehen, hat sich Stu vorgenommen, doch da hat er die Rechnung ohne seine exzessiven Kumpels gemacht. Midnight in Paris (USA 2011; R: Woody Allen; D: Owen 21:30 Uferstrand, Chemnitz, Wilson, Rachel McAdams) John (Filmbeginn bei Einbruch der muss geschäftlich für einige17:16:51 Zeit Dunkelheit) Infos: uferstrand.de 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 1 nach Paris. Auf die Reise begleiten ihn seine Frau Helen und seine Tochter Inez samt ihres Verlobten Gil. Am Ende werden alle feststellen, dass Paris sie 1. Schlosspark-Open Air verändert hat. Woody Allens Übigau Im beschaulichen Liebeserklärung an Paris. Sommergarten am Schloss Übigau 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, präsentieren sich an zwei WoKarten/Infos: filmnaechte.de chenenden insgesamt sechs Bands in Open Air-Konzerten. Heute: Acoustic Revolution. Das Trio aus Bayern mixt Irish Folk mit Pop, Rock, Bluegrass und Country. 20:30 Schlosspark Übigau, Dresden, Karten: 0351/8038744, www.agentour.org

Musik

Festivals Film Tatort - Die Reihe Das Weltecho lädt zum gemeinsamen KrimiGucken ein. Diesmal läuft der Tatort „Kaltes Herz“. Jeder Gast darf Indizien für seine persönlichen Ermittlungen zu sammeln. 20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu Best Exotic Marigold Hotel (GB 2011; R: John Madden; D: Judi Dench, Maggie Smith, Tom Wilkinson) Aus unterschiedlichen Gründen trifft eine Gruppe britischer Rentner in Indien ein. Alle verbindet der Wunsch nach einem paradiesischen Ruhestand. Doch das angepriesene Luxushotel entpuppt sich als baufällige Hütte. Muss ihr Traum damit scheitern? 21:30 Schloss Freudenstein, Freiberg, Eintritt: 5,50 €/erm. 4,50 €; Infos/Karten: 03731/363225 o. freiberger-sommernaechte.de Hangover 2 (USA 2011; R: Todd Phillips; D: Bradley Cooper, Zach Galifianakis, Ed Helms) Gerade

Summerjam (Stephen Marley, Alborosie & Shengen Clan, Danakil feat. Natty Jean u.a.) One Love: das Musikfestival bleibt seinem Ansinnen treu, öffnet sich dabei einem breitgefächerten Repertoire. Die diesjährigen Top-Acts Sean Paul, Burning Spear und Stephen Marley sind Repräsentanten verschiedener Spielarten jamaikanischer Musik. 12:00 Fühlinger See, Köln, Karten/Infos: summerjam.de

Der ganz normale Wahnsinn

21:30 Uferstrand, Chemnitz, (Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit) Infos: uferstrand.de

13. Becks-Beachtage 2012

17:00 TU, Mensavorplatz, Chemnitz, Infos: mensa-treff.de

Splash! 2012 (Beginner, MarsiWest is West (GB 2010; R: moto, Wiz Khalifa, Kool Savas & Andy De Emmony; D: Om Puri, Friends, De La Soul, Kraftklub, Jimi Mistry, Robert Pugh) Vier Cro u.a.) Tausende werden Jahre sind seit „East is East“ das 15. Jubiläums des größten vergangen. Nun ist Vater George HipHop-Festivals Deutschlands besorgt um seinen Sohn Sajid. in die Stadt aus Eisen“ feiern. Das Kurzerhand nimmt er ihn mit erstklassige Line-up lässt keine auf eine Reise nach Indien zu Iron Sky - Wir kommen in Wünsche offen. Der Family-Vibe seiner ersten Frau Basheera und Frieden (FIN/D 2012; R: Timo samt Topacts steht ganz oben. seinen Töchtern, die er vor 35 Vuorensola; D: Julia Dietze, Götz Otto, Udo Kier) Im 2. Weltkrieg 14:00 Ferropolis „City of Steel“, Gräfenhai- 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 Jahren im Stich gelassen 1 hat. schickten die Nazis Raumschiffe nichen, Karten/Infos: splash-festival.de 20:00 Weltecho, Kino, Chemins All, um auf der dunklen Seite nitz, Infos: weltecho.eu des Mondes unbemerkt an einer gewaltigen Armee zu arbeiten. Im Jahr 2018 kehren die Nazis zur Erde zurück. Ihre erste Mission lautet, The Rocky Horror Show die Präsidentin der USA zu töten. (Musical von Richard O?Brien) 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, Mischung aus Grusel, Travestie Karten/Infos: filmnaechte.de und Erotik: Janet und Brad verirren sich in das Schloss des Herrn Frank‘n‘furter und werden dort mit seltsamen Kreaturen konfrontiert, deren Lebensstil gänzlich von bürgerlichen Moralvorstellungen abweicht. 21:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf

Bühne

Film

Disco&Club

Marley (GB/USA 2011, R: Kevin Macdonald, Dokumentation) 20:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz Der ganz normale Wahnsinn (USA 2011; R: Douglas McGrath; D: Sarah Jessica Parker, Pierce Brosnan, Greg Kinnear) Kate ist Ehefrau, Mutter und erfolgreiche Managerin in Personalunion. Zu Hause hat sie die Hosen an. Doch das könnte sich ändern, denn Gatte Richard kriegt ein tolles Jobangebot und Kate muss oft nach New York. Und dann ist da noch der smarte Jack. 21:30 Uferstrand, Chemnitz, (Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit) Infos: uferstrand.de

Shisha- und Games-Lounge DJ Trikkle Box unterhält mit relaxten Tracks aus TripHop, Dub und Downbeat zum Wochenausklang. Es können kostenfrei Spiele ausgeliehen werden und Wasserpfeifen gibt‘s heute zum Spezialpreis. 18:00 Esperanto - Musikcafé Bar Restaurant, Chemnitz

Sport Eni Motorrad Grand Prix 2012 Pünktlich zum 85-jährigen Bestehen des Sachsenrings geht der mittlerweile 15. Motorrad Grand Prix auf der Traditionsstrecke an den Start. Erneut fiebern hunderttausende Fans am Rennsportwochenende mit ihren Stars, die in drei Klassen um Punkte kämpfen. 08:40 Sachsenring, HohensteinErnstthal, Karten/Infos: www.srm-sachsenring.de o. www.sachsenring-circuit.de

Töte mich (F/D 2012; R: Emily Atef; D: Maria-Victoria Dragus, Roeland Wiesnekker, Wolfram Koch) Die fünfzehnjährige Adele und ihr Bruder leiden unter der Lieblosigkeit ihrer Eltern. Als ihr Bruder bei einem Unfall ums Leben kommt, sehnt auch sie sich nach dem Tod. Zufällig begegnet sie dem 43-jährigen Timo, einem entflohenen Gefangenen. 16:00 Kinopolis, Freiberg

Musik tu Bigband Weil‘s beim letzten Mal so schön war: Erneut lädt die TU Bigband unter der Leitung von Marc Hartmann zum Konzert; dieses Mal zu einem Hofkonzert. Die Besucher dürfen sich auf einen lauen Sommerabend voller Swing, Funk, Soul und Bossa Nova freuen. 19:00 Weltecho, Echogarten, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

The Last Internationale Mit der grandiosen Stimme ihrer Frontfrau und ihrem RootsBlues-Folk-Rock erinnern The Last Internationale nicht selten an Dead Moon. Offen spricht die Band auch Themen der sozialen, wirtschaftlichen sowie ökologischen Gerechtigkeit an. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei.

Disco&Club Gitarren-Club (Peter Deutschmann & DeeAgeRocks) 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei.

Sport 13. Becks-Beachtage 2012 Jetzt geht es wieder heiß her auf dem Mensavorplatz: 300 Tonnen feiner weißer Sand und kühle Getränke sorgen für Strandfeeling. Heute steigt das Beach-Dodgeballturnier. 17:00 TU, Mensavorplatz, Chemnitz, Infos: mensa-treff.de

etc. Sommerleseclub: Beim Lesen tauch ich ab Startschuss für den Sommerleseclub der Stadtbibliothek Lichtenstein: Wer von 500 ausgewählten spannenden Büchern mindestens drei liest, kann seine Deutschnote im kommenden Schuljahr verbessern. Für Leseratten von 11-16 Jahren. 09:00 Stadtbibliothek, Lichtenstein


10 D

AG T S N IE

JUL

2 1 0 I2

Das komplette Programm vom Dienstag, 10.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

11

JU

H C O W MITT

1 0 2 LI

2

Das komplette Programm vom Donnerstag,11.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

43

Film

Musik

Film

Disco&Club

Bob Marley, die Ikone des Reggae. Als erster Filmemacher bekam Macdonald Zugang zu den privaten Videos der Familie. Durch bislang nie veröffentlichtes Material wird sein Weg von den Anfängen seiner Karriere bis zu seiner Zeit als gefeierter internationaler Star nachgezeichnet. Es entstand ein Dokumentationsfilm, der den Einfluss Marleys auf seine Generation erklärt und der zeigt, wie er mit seiner Musik kulturelle Grenzen durchdrungen hat.

Zwei heiße spanische Mädels und ein Drummer - alle mit Feuer und Temperament im Blut und hartem Rock-Sound im Gepäck - was kann es aufregenderes geben? The Lizards sind eine PunkRock-Band aus Barcelona. Hier trifft klassischer Hard-Rock auf energischen, melodischen Punkrock. Ihr Stil ist die perfekte Mischung aus Joan Jett, Motörhead und Turbonegro. Support-Shows u. a. für Peter Pan Speedrock oder The Sisters Of Mercy belegen ihre Klasse.

Im Jahre 1752 siedeln die Collins von Liverpool nach Amerika um. Dort wollen sie ein neues Leben beginnen und dem auf ihrer Familie lastenden Fluch entrinnen. 20 Jahre später ist aus dem kleinen Barnabas von damals ein umschwärmter Mann geworden. Er ist reich und mächtig. Doch er begeht einen schweren Fehler: Er bricht der Hexe Angelique Bouchard das Herz. Ihre Rache ist grausam. Barnabas wird lebendig begraben und muss fortan als Vampir leben.

Die Clubnight besticht mit groovy R‘n‘B-Tracks und fetten HipHop Beats. Dafür sorgt kein geringerer als PhlatlineDJ Ron, der seit 1996 die Chemnitzer Szene prägt wie kaum ein anderer, sei es als DJ, Produzent, Boss von Phlatline Records oder Moderator seiner Radio Show. Seine Erfahrungen und Erfolge machen ihn zu einem der gefragtesten DJs in Deutschland. Mit exklusiven Tracks, Freestyles, Moderationen und Skills setzte er neue Standards.

Marley

20:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

The Lizards

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: subwaytopeter.de

Die unendliche Geschichte (BRD 1983, R: Wolfgang Petersen, D: Noah Hathaway, Barret Oliver, Patrica Hayes) Bastian liest in einem Buch von Abenteuern und Gefahren des Landes Phantasien, das von dem unfaßbaren „Nichts“ Safe House (USA 2012; R: bedroht wird. Er erkennt, daß Daniel Espinosa; D: Denzel er selbst ein Teil der Geschichte Washington, Ryan Reynolds, Vera Farmiga) Ex-Agent Tobin 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 ist und zur Rettung Phantasien 1 beitragen kann. Frost hat die CIA hintergangen. Er wird in einem Safe House 21:30 Uferstrand, Chemnitz, in Kapstadt versteckt und von (Filmbeginn bei Einbruch dem jungen US-Geheimagenten der Dunkelheit) Infos: Matt Weston bewacht. Doch uferstrand.de das angeblich geheime Versteck wird entdeckt und zerstört. Den Drive (USA 2011; R: Nicolas beiden gelingt die Flucht. Winding Refn; D: Ryan Gosling, Carey Mulligan, Bryan 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, Cranston) Eigentlich ist Driver Karten/Infos: filmnaechte.de Stuntfahrer. Sein Nebenjob ist jedoch noch gefährlicher: Er arbeitet als Fluchtfahrer bei Raubüberfällen. Und diesmal ist irgendwas schiefgelaufen. Dark Shadows (USA 2012; R: Ihm wird klar, dass er eigentlich Tim Burton; D: Johnny Depp, tot sein sollte. Nun dreht er den Eva Green, Michelle Pfeiffer) Spieß um. 18:00 Metropol, Chemnitz, 21:30 Clubkino Siegmar, Infos: metropol-chemnitz.de Chemnitz Marvel‘s The Avengers (USA Kaddisch für einen Freund 2012; R: Joss Whedon; D: Chris (D 2011; R: Leo Kashin; D: Evans, Robert Downey Jr. Chris Ryszard Ronczewski, Neil BelakHemsworth) hdar, Neil Malik Abdullah) Ali 18:00 Metropol, Chemnitz, ist 14 Jahre alt. Er lebt mit seiner palästinenischen Familie in BerWest is West (GB 2010; R: lin, allerdings nur geduldet. Nun Andy De Emmony; D: Om Puri, droht ihnen die Abschiebung, Jimi Mistry, Robert Pugh) Vier denn Ali hat einen Einbruch Jahre sind seit „East is East“ verübt und wurde erwischt. vergangen. Nun ist Vater George Ausgerechnet seinen alten Nachbesorgt um seinen Sohn Sajid. barn wollte er bestehlen. Kurzerhand nimmt er ihn mit 21:30 Alter Gasometer, Openauf eine Reise nach Indien zu Air, Zwickau, (präsentiert seiner ersten Frau Basheera und vom Kino Casablanca) seinen Töchtern, die er vor 35 Eintritt: 4 €; Infos: Jahren im Stich gelassen hat. alter-gasometer.de 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu Men in Black 3 (USA 2012; R: Barry Sonnenfeld; D: Will Smith, Marley (GB/USA 2011, R: Kevin Tommy Lee Jones, Jemaine CleMacdonald, Dokumentation) ment) Alles läuft wie gewohnt für Bob Marley, die Ikone des die Außerirdischen-Jäger. Doch Reggae. Als erster Filmemacher plötzlich ist Agent K verschwunbekam Macdonald Zugang zu den privaten Videos der Familie. den. Agent J erfährt, dass er bereits seit 40 Jahren tot sei. Der Durch bislang nie veröffentLauf der Geschichte muss manilichtes Material wird sein Weg puliert worden sein. Agent J reist von den Anfängen bis zu seiner ins New York der 1960er Jahre. Zeit als internationaler Star 21:30 Königsufer, Dresden, (im nachgezeichnet. Rahmen der Filmnächte am 20:30 Clubkino Siegmar, Elbufer) Infos: filmnaechte.de Chemnitz

Film

Dark Shadows

21:30 Uferstrand, Chemnitz, (Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit) Infos: uferstrand.de

Musik

Black Affairs

22:00 Brauclub, Chemnitz, Studenten zahlen die Hälfte vom Eintritt, Infos: brauclub.de

sorgt ein DJ mit den besten Scheiben der Musikgeschichte für Unterhaltung und beste Stimmung. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

The Lizards Aus Spanien kommt eine All-Girl-Punk-Rock-Band, die ordentlich die Sau rauslässt. Musikalisch liegen die Mädels irgendwo zwischen Joan Jett, Blues Brothers (USA 1979, R: Black Affairs (DJ Ron) Die Motörhead und Turbonegro. John Landis, D: John Belushi, Clubnight bietet einen Mix aus Dan Aykroyd) Die Blues Brothers groovenden R‘n‘B-Sounds und 22:00 Subway to Peter, brauchen Geld für ihr ehemalivon Chemnitz, Eintritt frei. 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 satten HipHop-Beats, aufgelegt 1 ges Waisenhaus. Sie trommeln DJ Ron. Special: Gisela für 1 Euro. nach und nach ihre alte Band 22:00 Brauclub, Chemnitz, zusammen, um ein Konzert Studenten zahlen die Hälfte vom zu geben. Dabei ist ihnen die Eintritt, Infos: brauclub.de Polizei immer dicht auf den Caribbean Sunrise Caribbean Fersen. Kultfilm mit legendärer Sin City - The unbelievable Sounds, Latin & Reggae. Verfolgungsjagd und Musik. comes true (DJ Senhore 19:00 Jamaica, Zwickau 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, Hemp) Ganz klassisch, aber doch Karten/Infos: filmnaechte.de besonders: Der Partymittwoch Rock-Piano-Nacht (3rdRockim clubFX setzt auf bewährte Piano-Project) Klaviermusik in Rockerlaune: Begnadete Pianisten hauen in die Tasten und animieren zum Mitmachen, was Dark Shadows (USA 2012; R: mit Freischnaps belohnt wird. Tim Burton; D: Johnny Depp, 20:00 Flowerpower, ChemEva Green, Michelle Pfeiffer) Im nitz, Eintritt frei. Jahre 1752 siedeln die Collins von Liverpool nach Amerika um. Doch auch das hilft nicht, dem auf ihnen lastenden Fluch zu entrinnen. 20 Jahre später ist aus dem kleinen Barnabas 8. SommerKunstWerkstatt ein umschwärmter Mann (Susanne Freyberger/Porträt, geworden. Doch bald schon wird Mischtechniken, Maria Ludwig/ er zum Vampir. Aquarett u. chin. Fließtechnik) Kreative und Neugierige sind 21:30 Uferstrand, Chemnitz, eingeladen, sich künstlerisch (Filmbeginn bei Einbruch der auszuprobieren in Techniken wie Dunkelheit) Infos: uferstrand.de Malerei, Druckgrafik, Collage, Holzbildhauerei, Pastellmalerei u.v.m. Jeweils zwei Künstler stehen eine Woche lang für die Mitmachwerkstatt zur Verfügung. Olaf Schubert & Die Rockys 10:00 Schloss Forderglauchau, Schubert und seine Rockys Kunstateliers, Glauchau wollen echte Helden sein: Dafür haben sie sich die Geschichte um die Musketiere herausgegriffen: D‘Artagnan aka Olaf Schubert soll für König Artus aka Klaus Weichelt den heiligen Hans Winkler: Ich gehe Gral finden und sucht dafür unbegrenzt Die Vielseitigkeit zwölf Helden. und Stilvielfalt des Künstlers wird anhand der ausgestellten 20:00 Parktheater, Plauen, Bilder deutlich. Infos: parktheater-plauen.de 13:00 Galerie Borssenanger, Chemnitz

Disco&Club

Film

etc.

Bühne

Ausstellungen

Evelyn Mittmann Die dänische Künstlerin stellt Aquarellund Ölmalerei aus. 14:00 Schillerhaus, Galerie, Chemnitz

Disco&Club

Karaoke Heute kann jeder das Mikro in die Hand nehmen und sein Gesangstalent unter Beweis stellen. In den Verschnaufspausen

Indiemucke und angesagte Sounds. Auf die günstigen Getränkespecials muss auch keiner verzichten. Vor jeder Party die Facebook-Seite checken, dort warten einige Überraschungen. 22:00 clubFX, Chemnitz

etc. Ping Pong Club Gewaltfreie Massenschlägerei an einer grünen Platte. Dazu gewaltfreie Musik von Joe Speck. 21:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de


20 I L U

13 J

AG T I E FR 2

20 I L U

1

Das komplette Programm vom Freitag, 13.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

Foto: Thomas Karsten

J

Das komplette Programm vom Donnerstag, 12.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

Foto: The Guardian/fueled-magazine.com

12 DONNERS1TA2G

Film

Film

Musik

Festivals

Tom und Victoria sind glücklich miteinander und beschließen zu heiraten. Kurz nach ihrer Verlobung erhält Victoria ein vielversprechendes Jobangebot - leider in einer anderen Stadt. Nun ja, es handelt sich nur um zwei Jahre Fernbeziehung, da kann die Hochzeit so lange warten, denkt das Paar. Doch aus den zwei Jahren werden vier und schließlich sogar fünf Jahre. In dieser Zeit bleibt das Leben nicht stehen, dazu kommen Erwartungen und Zweifel.

Die indonesische Hauptstadt Jakarta ist geprägt von einem Sumpf aus Drogenabhängigkeit und Kriminalität. Ein Appartementblock wird von dem skrupellosen Gangsterboss Tama Riyadi und seiner Gang beherrscht. Ein 20-köpfiges SWATTeam wagt es, das Gebäude zu stürmen. Zunächst können sie unbemerkt eindringen. Doch plötzlich wird es dunkel. Alle Ausgänge sind dicht. Es beginnt ein Kampf ums Überleben. Stockwerk für Stockwerk, dem Boss immer näher.

„Zwischen Zärtlichkeit und Wut tut das Leben richtig gut“, singt Konstantin Wecker auf seinem neuen Album „Wut und Zärtlichkeit“. In der Toskana ließ er sich von der Muse küssen, herausgekommen sind emotional sowie politisch aufgeladene Titel, die er auf der Schlossbühne präsentiert. Musikalisch geht er dabei ungewöhnliche Wege. Die Einflüsse reichen von Klassik über Reggae bis zu Elektronummern. Eine Mischung, die die Hörer packen wird.

Das familiäre Festival auf dem Katzenstein geht dieses Jahr in die 15. Runde und bietet bei moderaten Eintrittspreisen insgesamt 16 Bands. Neben den belgischen Metallern The Guardian, den Berliner Punkrockern Johnny Wolga sowie der Hamburger Rockband Shellycoat stehen ausschließlich Bands aus Sachsen auf der Bühne - und die spielen einen unterhaltsamen musikalischen Mix aus Rock, Rockabilly, Funk, diversen Spielarten des Metal, Moshcore und Punk.

20:00 Schloss Forderglauchau, Glauchau, Eintritt: VVK ab 40 €; Infos/Karten: 03763/2555 und an allen bek. VVK-Stellen

19:00 Katzenstein Pobershau, Pobershau/b. Marienberg, Festivalticket: VVK 14 €, AK 16 €, Tagesticket: 8 €, Karten/Infos: rockaufdemberg.de

Fast verheiratet

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz

The Raid

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz

zung Steinbach. Seit 2002 begeistert sie ihr Publikum mit Coverversionen, Oldies und Bluessongs von Clapton bis zu den Stones. 20:00 lax cafe-bar, Chemnitz Zwei an einem Tag (USA 2011; R: Lone Scherfig; D: Anne Hathaway, Jim Sturgess, Patricia Clarkson) 15. Juli 1988. Es 21.06.2012 ist der Tag der 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 17:16:51 1 Abschlussfeier von Emma und Dexter. Und die einzige Nacht, die sie miteinander verbringen. 20 Jahre lang aber treffen sie sich immer am 15. Juli wieder. Was passiert mit ihnen und ihrer Beziehung in all den Jahren? 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, Karten/Infos: filmnaechte.de

Film

Ai Weiwei - never sorry (USA 2012; R: Alison Klayman; Dokumentarfilm) Der chinesische Künstler Ai Weiwei ist durch seine Aktionen in den Fokus der Behörden geraten. Der Film konzentriert sich auf seine Rolle als politischer Agitator. Das Porträt eines Mannes, der mit den Mitteln der Kunst für Veränderungen kämpft. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Musik Axel Prahl & Das Inselorchester: Blick aufs Meer Gitarre statt Knarre: Der Münsteraner „Tatort“-Kommissar singt und spielt, was aus der eigenen Feder und dem eigenen Erleben entsprungen ist. Neben minimalistischen Balladen und großen Orchesterarrangements sind auch einige Rocknummern dabei. 20:00 Malzhaus, Open-Air, Plauen, Eintritt: VVK ab 29 € zzgl. Gebühr; Infos: malzhaus.de Steinbach In Anlehnung an ihre Heimatstadt Chemnitz (slawisch Kamjenica = Steinbach) nennt sich die Band mit wechselnder Beset-

21:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: suedbahnhof-chemnitz.de

Fun-tastischer Donnerstag (DJ Kinni) Jede Menge Partyspaß und Musik von DJ Kinni. Musikalisch gibt‘s feinste Electro-, House- und Blacksounds auf die Ohren. Zur heutigen zwigge. de-Nacht haben CommunityMembers freien Eintritt - einfach auf der zwigge-Homepage anmelden und abfeiern. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, Eintritt: 4 €; Studenten freier Eintritt (Studentenausweis) Infos: disco-nachtwerk.de

Konstantin Wecker: Wut 15. Rock auf und Zärtlichkeit Tour dem Berg

Marvel‘s The Avengers (USA 2012; R: Joss Whedon; D: Chris Evans, Robert Downey Jr. Chris Hemsworth) Crossover-Film, in dem die etablierten Superhelden Iron Man, Thor und Captain America Seite an Seite gegen Thors finsteren Halbbruder Loki Dark Shadows (USA 2012; R: kämpfen. Dieser manipuliert Tim Burton; D: Johnny Depp, Eva Bruce Banner, so dass er sich in Green, Michelle Pfeiffer) Im Jahre den wilden Hulk verwandelt, 1752 siedeln die Collins von Liver120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 sobald er wütend wird.1 pool nach Amerika um. Doch auch das hilft nicht, dem auf ihnen 20:00 Metropol, Chemnitz, lastenden Fluch zu entrinnen. 20 Infos: metropol-chemnitz.de Jahre später ist aus dem kleinen Barnabas ein umschwärmter Wie zwischen Himmel und Mann geworden. Doch bald schon Erde (D/Schweiz 2012; R: wird er zum Vampir. Maria Blumencron; D: Hannah Herzsprung, Sangay Jäger, Yang21:30 Theaterplatz, Chemnitz, zom Brauen) Johanna studiert Karten/Infos: filmnaechte.de Medizin. Und sie hat eine große Leidenschaft: Sie möchte nach Tibet und den Gipfel des Himalaya bezwingen. Doch auf ihrem Weg zum ersehnten Berg stößt Der Diktator (USA 2012; R: sie immer wieder auf SchwieLarry Charles; D: Sacha Baron rigkeiten. Johanna versteht die Cohen, Ben Kingsley, Anna Welt nicht mehr. Faris) Ein machtbesessener 20:00 Clubkino Siegmar, Diktator ist auf dem Weg zu Kleiner Saal, Chemnitz einem wichtigen Vortrag in New York, als er kurzerhand gekidLachsfischen im Jemen (GB nappt und durch ein Double 2011, R: Lasse Hallström, D: ersetzt wird. Er selbst findet sich Ewan McGregor, Emily Blunt, irgendwo in New York wieder. Amr Waked) Ein jemenitischer Doch er will diesen Vortrag Scheich will im Jemen Lachse unbedingt halten. angeln und überzeugt den britischen Fisch-Experten Dr. Alfred 18:00 Metropol, Chemnitz, Jones, ihm dabei zu helfen. Und Infos: metropol-chemnitz.de der versucht, das Unmögliche Lachsfischen im Jemen (GB möglich zu machen. 2011, R: Lasse Hallström, D: 20:30 Kinopolis, Freiberg, Ewan McGregor, Emily Blunt, Infos/Tickets: 03731/676869 Amr Waked) Ein jemenitischer o. kinopolis.de/freiberg Scheich will im Jemen Lachse angeln und überzeugt den britiDer Diktator (USA 2012; R: schen Fisch-Experten Dr. Alfred Larry Charles; D: Sacha Baron Jones, ihm dabei zu helfen. Und Cohen, Ben Kingsley, Anna der versucht, das Unmögliche Faris) Ein machtbesessener möglich zu machen. Diktator ist auf dem Weg zu einem wichtigen Vortrag in New 18:00 Kinopolis, Freiberg York, als er kurzerhand gekidZiemlich beste Freunde (F nappt und durch ein Double 2011, R: Eric Toledano, Olivier ersetzt wird. Er selbst findet sich Nakache, D: François Cluzet, irgendwo in New York wieder. Omar Sy, Anne Le Ny) Der Doch er will diesen Vortrag auf wahren Begebenheiten unbedingt halten. beruhende Film erzählt die Ge21:00 Clubkino, Glauchau, schichte einer ungewöhnlichen Infos/Karten: 03763/172975 Freundschaft zwischen einem o. club-kino-glauchau.de Sozialhilfeempfänger und einem reichen QuerschnittsgeIron Sky - Wir kommen in lähmten. Frieden (FIN/D 2012; R: Timo Vuorensola; D: Julia Dietze, Götz 19:00 Clubkino Siegmar, Otto, Udo Kier) Im 2. Weltkrieg Chemnitz

Film

Echorev (+ Pretty Mery K) Der eine aus den USA, der andere aus Deutschland: Zusammen spielen sie Indie-Rock mit „Hymnenqualität und Mitsing-Momenten“ (Owl Magazin). HipHop- und Elektrobeats und eine soulige Stimme durchziehen ihre Songs. Pretty Mery K. schweben zwischen Indie-Rock, Neo-Folk und Guitar Pop. 21:00 Aaltra, Chemnitz Jack Dupon Die Band spielt ungewöhnlich lange Stücken, ist dabei aber rockig, etwas spacig oder angejazzt, dabei sehr direkt und druckvoll. Bizarre Gesangseinlagen, Textrezitationen und Gejole komplettieren des Sound. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei.

Disco&Club Alternative Crossing (DJ Lifescan) Ein musikalischer Querschnitt durch alle alternativen Styles.

schickten die Nazis Raumschiffe ins All, um auf der dunklen Seite des Mondes unbemerkt an einer gewaltigen Armee zu arbeiten. Im Jahr 2018 kehren die Nazis zur Erde zurück. Ihre erste Mission lautet, die Präsidentin der USA zu töten. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz Project X (USA 2012; R: Nima Nourizadeh; D: Thomas Mann (II), Oliver Cooper, Jonathan Daniel Brown) Um endlich mal cool zu sein, nutzt Thomas die Abwesenheit seiner Eltern, um mit seinen beiden HighschoolKumpels eine Party zu schmeißen. Doch das Unternehmen gerät völlig außer Kontrolle: viel zu viel Alkohol, ungeladene Gäste, ein Auto im Pool. 21:30 Uferstrand, Chemnitz, (Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit) Infos: uferstrand.de Und wenn wir alle zusammenziehen? (D/F 2011; R: Stephane Robelin; D: Jane Fonda, Pierre Richard, Geraldine Chaplin) WG für Fortgeschrittene: Zwei Ehepaare und ein Witwer sind schon lange befreundet. Nun macht sich bei allen das Alter mit Krankheit und Vergesslichkeit bemerkbar. Sie beschließen, in eine Wohngemeinschaft zu ziehen, um dem Pflegeheim zu entgehen. 21:30 Königsufer, Dresden, (im Rahmen der Filmnächte am Elbufer) Infos: filmnaechte.de

Musik Radau am Stau (Normahl, NoExit, The Bottrops, The Upsessions, The Riffs u.a.) Das Reggae-, Ska-, Punk-, Harcore-, Jungle-, Minimal-Open Air präsentiert mit über 20 Bands und DJs an zwei Tagen auf zwei Bühnen und im Festzelt einen einzigartigen musikalischen Stilmix. Shisha-Lounge und ein Beach- und Fun-Areal laden ein zum Entspannen. 16:00 Stausee Brandrübel, Schmölln/OT Weißbach, Festivalticket: VVK 28 €, AK 35 €, Tagesticket: 20 €, Karten/Infos: radauamstau.de


19:00 Stadtpark, Limbach-Oberfrohna, Infos: stadtparkfestlimbach.de

Party

20 Jahre Mobile Jugendarbeit

Seit 20 Jahren kümmern sich Streetworker um die mobile Jugendarbeit in Chemnitz, beraten Jugendliche und junge Erwachsene in Problemsituationen. Das Jubiläum des Außenprojekts des AJZ e. V. wird mit einem Open Air gefeiert: DJs wie Nano42 und Alexej Sestacov sowie Bands, darunter Undenkbar und die Arbeitslosen Bauarbeiter, übernehmen den musikalischen Part. Dazu gibt‘s Skate-, BMX- und Inline-Action, Spiel und Spaß für Kids und ein deftiges BBQ. 16:00 Stadthallenvorplatz, Chemnitz, Eintritt frei.

Stadtparkfest (live: Antony Band) Zehn Tage lang steppt im Stadtpark der Bär. Nicht nur die Fahrgeschäfte locken Besucher an, täglich werden Musik und

Bühnenprogramme geboten. Ob Schlager, Bandcontest, Rock- und Bluesnacht, Clown Charly oder Variete - hier ist für jede Altersgruppe das Passende dabei.

GLÜCKS

45

Liquid Lounge mit Trikkle Box heute im Esperanto. Hier reinhören:

Tramp Station heute live im Citypub. Ihr Video zum Song „Aloahe“ gibt’s hier:

Konstantin Wecker: Wut und Zärtlichkeit Tour Konstantin Wecker spielt mit seiner Band das diesjährige Tourprogramm „Wut und Zärtlichkeit“. Damit setzt er zu einem poetisch-musikalischen Liebesflug der besonderen Art an und vereint lyrisch-sensible Klavierstücke mit kraftvollem Reggae und Pop. 20:00 Schloss Forderglauchau, Glauchau, Eintritt: VVK ab 40 €; Infos/Karten: 03763/2555 und an allen bek. VVK-Stellen Waldheimer Filmmusic-Classics - Sounds of Hollywood (Vogtlandphilharmonie Greiz/ Reichenbach; Leitung: MD Stefan Fraas) Das Kino- und Musikerlebnis verbindet bekannte Filmmelodien, z. B. aus „Harry Potter“, „Anastasia“ oder „King Kong“, mit den entsprechenden Filmsequenzen auf Großleinwand, Lichtinstallationen und einem spektakulären Abschlussfeuerwerk. 20:00 Kreuzfelsen, Waldheim, Infos: miskus.de 1. Schlosspark-Open Air Übigau Im beschaulichen Sommergarten am Schloss Übigau

BRINGER us machst.

dra Pflege ist, was du

präsentieren sich an zwei Wochenenden insgesamt sechs Bands in Open Air-Konzerten. Heute: Stilbruch. Sie spielen eine einzigartigen Mischung aus Rockmusik mit Cello, Violine, Schlagzeug und Gesang. 20:30 Schlosspark Übigau, Dresden, Karten: 0351/8038744, www.agentour.org Tramp Station Die zwei Musiker von Tramp Station spielen eine Mischung aus Ohrwürmern, Folk und Balladen aus den letzten Jahrzehnten bis heute. Nur mit den Füßen wird Schlagzeug gespielt und so fügen sich Gitarre, Bass oder Mandoline zum Sound einer kompletten Band. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: 0371/6664013 o. citypubchemnitz.de Haight Ashbury Benannt nach dem Hippie-Mekka der 60er Jahre, geht es auch musikalisch in die Psychedelic-Folk-Ecke. Die schottische Band huldigt den großen Popmelodien, ohne die 60er- und Neo-Hippie-Attitüde zu vernachlässigen. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: subwaytopeter.de Faces of Electro Experiments Die neue Veranstaltungsreihe ab sofort jeden Freitag im PK 1. 23:00 PK 1 - Club Lounge & Tanzbar, Chemnitz, Infos: pk-eins.de

Festivals Saxstock Festival (Little Rockstar Dream, Fastlane Flower, About an Author u.a.) Drei Tage abrocken zur Musik von Bands, die

mit ordentlich Biss eine Mischung aus Rock, Punk bis Metal und Hardcore an die Frau bzw. den Mann bringen. Dazu Gespräche über Gott und die Welt, chillen am Wasser, gemeinsames Frühstück und Workshops zum diesjährigen Thema „Zwischen Welten“. 16:00 Inselteich , Röderaue, Festivalticket: VVK 25 € zzgl. Geb./AK 30 €, Tagesticket: VVK 12,50 €/AK 15 €, Karten/Infos: www.saxstock.de Leipziger Hörspielsommer Deutschlands größtes Festival für Hörspielfreunde jeden Alters feiert 10. Geburtstag. Vom 13. bis 22. Juli gibt‘s kostenloses Hörvergnügen: an den Nachmittagen für Kids und abends Hörspiele mit wechselnden Themenschwerpunkten. 17:00 Richard-Wagner-Hain, Leipzig, Eintritt frei, Infos: hoerspielsommer.com Störfaktor Festival (live: Wildwuchs, Notstufe, Undenkbar, Pro-Kontra, Therapie Zwecklos, Wehrlos) Das Störfaktor Festival ist ein waschechtes Punk-Fest, das sich voll und ganz der DIYIdeologie verschrieben hat und absolut anti-kommerziell agiert. Mit von der Partie sind unter anderem Bands wie Wherlos, Telekoma, Hard Charger oder Stray Wolfs. 18:15 Flugplatzgelände, Zwickau, Festivalticket: 10 € (Zelten erwünscht); Infos: schockeffectrecords.de 15. Rock auf dem Berg (Frayed Eyes, The Guardian, Brewed and Bottled, All My Heroes Took Cocaine u.a.) Klein aber fein: Das Festival auf dem Katzenstein vereint Musikliebhaber von Heavy Metal, Death Metal, Metalcore, Moshcore, Rock, Ska, Rockabilly,

Funk und Punk. Hier stehen sowohl international bekannte Bands als auch regionaler Nachwuchs auf der Bühne. 19:00 Katzenstein Pobershau, Pobershau/b. Marienberg, Festivalticket: VVK 14 €, AK 16 €, Tagesticket: 8 €, Karten/Infos: rockaufdemberg.de

Bühne Immer zu wenig und alles zu spät - Christoph Hein, mein fremder Freund (Schauspiel von Ekkehardt Emig) Anfangen und scheitern. Und immer wieder neu anfangen. Das große Thema der Sehnsucht verleiht dem Leben der Protagonisten im Werk von Hein stets eine ganz neue Perspektive. Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Zuschauergespräch mit Hein statt. 11:00 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de Der Zauberer von Oz (nach L. Frank Baum von Dominik Wilgenbus) Wer kennt sie nicht, die Geschichte der kleinen Dorothee, die auf ihrer abenteuerlichen Reise der Vogelscheuche ohne Verstand, dem Blechmann ohne Herz und dem Löwen ohne Mut begegnet? Das Figurentheaterensemble singt und spielt mit und ohne Puppen. 15:00 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de Der Nächste bitte! (mit Ellen Schaller, Gerd Ulbricht Eckard Lange) Früher ging man zum

KOMM ZU UNS UND MACH WAS DRAUS! Ausbildung und Karriere mit jedem Schulabschluss Für junge Menschen mit Herz und Engagement, ob Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur. 25 Firmen stellen Euch nahezu alle Berufsbilder in der Pflege und in sozialen Bereichen vor.

es Cooplrogrammk,

en usi Rahm J, Livem . w D mit z & Sho n a T

18. Juli 2012

15 - 20 Uhr Kinoebene Galerie Roter Turm

Mit freundlicher Unterstützung durch:


Die Großherzogin von Gerolstein (Operette von J. Offenbach) Die Fürstin eines Kleinstaates wird in politische und persönliche Intrigen verwickelt. Sie weigert sich, einen ihr zugedachten Prinzen zu heiraten und tut es nach charmanten Verwicklungen doch. Musikalisches Spektakel auf Sachsens einziger Seebühne. 20:00 Seebühne, Kriebstein, Infos/Karten: 03731/35820 o. seebühne-kriebstein.de Witze statt Spritze (Kabarett mit Sachsenmeyer) Nachdem die WHO den Weltlachtag als Feiertag anerkannt hat und das Lachen als Heilmethode empfiehlt, sieht Sachsenmeyer, immerhin Sanitätsgefreiter a. D., seine Zeit gekommen: Unbürokratisch bietet er im neuen Programm Zwerchfellgymnastik für jeden. 20:00 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyer-kabarett.de

Druckgrafik, Collage, Holzbildhauerei, Pastellmalerei u.v.m. Jeweils zwei Künstler stehen eine Woche lang für die Mitmachwerkstatt zur Verfügung. 10:00 Schloss Forderglauchau, Kunstateliers, Glauchau, Infos: artgluchowe.de

Rockladen (DJ Jukeboxhero) Die besten Flowerpower-DJs spielen das Beste aus den blumigen Jahren bis 1979, inklusive Wunschtitel. Ab 20 Uhr gibt‘s Deftiges vom Grill. 20:00 Flowerpower, Saal, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

US Car Convention Historische Straßenkreuzer, fetter Motorensound und der Geruch von Benzin: Das Dresdner Ostragehege lockt mit mehr als 450 US Cars und Bikes alle Fans des amerikanischen Autokults. Dazu warten Livemusik und Rockabilly-Party und jede Menge Preise. 14:00 Ostragehege, Dresden, Infos: us-car-convention.de

Tangobar Frische Sounds zum Tanzen und Zuhören. Die Tango-DJs Berndiceky Gisela präsentieren einen Mix aus Tango, Milonga und Valses. 21:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

The Rocky Horror Show (Musical von Richard O?Brien) Mischung aus Grusel, Travestie und Erotik: Janet und Brad verirren sich in das Schloss des Herrn Frank‘n‘furter und werden dort mit seltsamen Kreaturen konfrontiert, deren Lebensstil gänzlich von bürgerlichen Moralvorstellungen abweicht. 21:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Infos/Karten: 03733/1407131 o. winterstein-theater.de Wortscharmützel - Chemnitzer Poetry Slam (Moderation: Frank Weißbach) Der heiterpoetische Abend: Zu Gast sind wieder Poeten aus (fast) ganz Deutschland, die sieben Minuten Zeit haben, das Publikum mit ihren selbst geschriebenen Texten zu beglücken. 21:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Eintritt: 5 €; VVK ab 2. Juli in der Universitas Buchhandlung

Ready to Rumble??? - Die Fast Forward Fight Night (Saal: Riccardo De Nicu, Herr Brockää & Herr Frickää, Pierre Voland & Minimalistic; Salon: Bösenstiel LIVE!, Talec Twist LIVE!, Stanley Dixon, Dexxter) 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt: 5 €; Infos: altekaffeeroesterei.de

Disco&Club Crazy Chicken Night Best of Black, Soul, R‘n‘B, HipHop & Caribbean Sounds. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

www.abendgymnasium-chemnitz.de

Beratungstag „Abi“ Im individuellen Gespräch vor Ort (bis 19:30 Uhr) erhalten Interessenten Informationen zum kostenfreien berufsbegleitenden Abitur für Erwachsene sowie zum AbiOnline-Kurs, der sachsenweit nur am Chemnitzer Abendgymnasium angeboten wird. 17:00 Abendgymnasium, Chemnitz, Infos: www.abendgymnasium-chemnitz.de Quiz-Nacht Die teilnehmenden Teams sollten gutes Allgemeinwissen und einiges an Spezialwissen mitbringen. Das beste Team darf dann auch einen Preis mitnehmen. 20:00 lax cafe-bar, Chemnitz, Infos: lax-kassberg.de

Ausstellungen

BC Clubbing (DJ Hendrix) Die Partynacht mit Funk und Disco, den Klassikern der 80er, Hits der 90er und topaktuellen Tracks, aufgelegt von DJ Hendrix. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Party 20 Jahre Mobile Jugendarbeit 20 Jahre Mobile Jugendarbeit werden mit einem exklusiven Open Air gefeiert: Lokale DJs und Bands sorgen für das musikalische Programm von Punk bis Ska, Drum & Bass und Techno. Dazu gibt‘s Skate-, BMX- und Inline-Action, Spiel und Spaß für die Kids und BBQ. 16:00 Stadthallenvorplatz, Chemnitz, Eintritt frei.

JU

Liquid Lounge Das Warm-up für die Wochenendparty. In einem Live-DJ-Mix aus sommerlichem House und Electro präsentiert DJ Trikkle Box wärmste Tracks vom Vinyl. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto - Musikcafé Bar Restaurant, Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Tanzabend Tanzen ist Ausdruck von Lebensfreude. Neben Diskofox-Klassikern gehen heute auch Cha-Cha-Cha, Walzer und Tango in die Beine. Das Beste sind jedoch die flotten Mi(e)ttänzer für alle, die keinen Tanzpartner oder nur einen Tanzmuffel dabei haben. 20:00 Tillmann`s, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: 0371/3558763 o. tillmannschemnitz.de

Broiler Room Motorv8, Geryoche und RCN spielen allerneuste elektronische Tracks nach dem berühmten Londoner Vorbild. 22:00 Atomino, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: atominoclub.de Summer Girl Fire (DJs: Senhore Hemp, Shusta) Der Partystart ins Wochenende: Mädels haben freien Eintritt bis Mitternacht, was den Anteil hübscher Girls enorm ansteigen lässt. Dazu gibt‘s Indie, Electro und House sowie Black Beats auf zwei Floors. Vor jeder Party die Facebook-Seite checken, dort warten einige Überraschungen. 22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: clubfx.de

etc. 8. SommerKunstWerkstatt (Susanne Freyberger/ Porträt, Mischtechniken, Maria Ludwig/Aquarett u. chin. Fließtechnik) Kreative und Neugierige sind eingeladen, sich künstlerisch auszuprobieren in Techniken wie Malerei,

S

Matchbox - Kleine Traumautos Der Faszination Matchbox sind schon Generationen erlegen. Ihren Namen hat die Marke für Spielzeugmodellautos und Flugzeuge, die Ende der 1940er Jahre auf den Markt kam, von den typischen Verpackungen aus Pappe, die an Streichholzschachteln erinnern. 13:00 Priesterhäuser, Zwickau Nachgemacht - Spielekopien aus der DDR Monopoly, Scrabble oder Sagaland: Zu DDR-Zeiten war es nicht einfach, an die Originalspiele aus dem Westen zu kommen. Und so wurde in vielen OstWohnzimmern zu Bastelpapier, Leim, Schere, Buntstiften und Suralinknete gegriffen und einfach „nachgemacht“. 13:00 Deutsches Spielemuseum, Chemnitz Von B nach M und zurück Erwin Stache zeigt interaktive Objekte an der Schnittstelle zwischen Instrument und Installation. Senkrecht aufgestellte Leuchtstoffröhren reagieren auf Musik. Sie flackern je nach Klangkurve und Lautstärke, ähnlich einer Lichtorgel. 17:00 Weltecho, Galerie, Chemnitz Frank Müller: Sandträume Der Künstler Frank Müller setzt sich mit seinen „Träumen“ auseinander. „Träume“, die in Chemnitz entstanden und meist schon verloren sind. Seine Fotografien zeigen 12 verschiedene Chemnitzer Orte. 18:00 Arthur, Chemnitz

AG T S AM

1 0 2 LI

2

Das komplette Programm vom Samstag, 14.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

Foto: at-photo.co.uk

Doktor, wenn einem was fehlte, heute, wenn man einen Termin hat. Aber die Selbstbedienungspraxis ist sowieso das Modell der Zukunft. Heine und Lange, die Halbgötter in Weiß, sehen fürs Gesundheitswesen schwarz aber mit Humor. 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. das-chemnitzer-kabarett.de

14

Die schottische Band Haight Ashbury heute im Subway. Hier ein Vorgeschmack auf das Konzert:

Foto: Orange Kids/by Tanner Douglas

46

Musik

Musik

Am kommenden Wochenende steigt in der Nähe von Pilsen in Tschechien wieder einmal das wahrscheinlich beliebteste Hardcore-Punk-Festival Europas. Im AJZ gibt‘s mit diesem Konzert einen Vorgeschmack auf dieses Ereignis. Düsteren und dreckigen Hardcore bieten hier unter anderem Former Thieves und Code Orange Kids aus den USA sowie eine Menge anderer Top Acts aus Deutschland, UK und der Schweiz. Und wie beim „Fluff“ wird‘s ein veganes BBQ geben.

Auf den ersten zwei Alben der MetalLegenden Iron Maiden war Paulo di Anno der Sänger der Band. Damit darf er sich wahrlich selbst als Legende der Szene und als ein echtes Heavy Metal-Urgestein bezeichnen. Seine beeindruckende Diskografie umfasst sage und schreibe 67 Titel. Mit seinem Soloprojekt besucht er das Erzgebirge bereits zum zweiten Mal und wird wie immer eine Mischung aus eigenen Kompositionen sowie alten MaidenKlassikern präsentieren.

Fluff Warm-up 2012

18:00 AJZ, Chemnitz, Eintritt: VVK 12 €/ AK 15 €; Infos: ajz-chemnitz.de

Paul di Anno & Band

21:00 Alte Brauerei, Annaberg, Infos: altebrauerei-annaberg.de

Classics unter Sternen Vol. 4 Die „Classics“ vereinen die verschiedenen Genres Operette und Musical, Rock und Pop. Zusammen mit der Vogtland Philharmonie und der Singakademie Chemnitz e.V. brillieren die texanische Ausnahmesängerin Twana Rhodes Türkisch für Anfänger und Musicalstar Franco Lèon. (D 2011, R: Bora Dagtekin, D: Josefi ne Preuß, Elyas M‘Barek, 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 20:00 Markt, Chemnitz, 1 Anna Stieblich) Lena Schneider Eintritt: VVK ab 27 € ist 19 Jahre alt und Tochter einer antiautoritär erziehenden Katie Melua - Secret SymMutter. Diese schickt Lena phony 2012 Katie Melua gehört auf Urlaub nach Südostasien. zu den erfolgreichsten britiDabei strandet sie mit dem schen Sängerinnen des neuen Macho Cem Öztürk und dessen Jahrtausends. Mit 17 entdeckt, Schwester Yagmur auf einer hat sie seither über 11 Millionen einsamen Insel. Tonträger verkauft. Mit der Tour Secret Symphony 2012 stellt die 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, gebürtige Georgierin ihr neues Karten/Infos: filmnaechte.de Album vor. 20:00 Königsufer, Dresden, (im Rahmen der Filmnächte am Elbufer) Infos: filmnaechte.de

Musik Rock hinterm Haus (Fritz Pauli, Too Little Cage, Los Chupacabras u.a.) Das Open Air mit Bands aus der Region zum Abschluss des Sonnenbergfestes. Fritz Pauli mischen Stoner-, Classic und Turbo-Rock. Von Too Little Cage gibt‘s einen Mix aus Rock‘n‘Roll, Indie und Alternative. Und Los Chupacabras spielen „finest Tijuana Dirt‘n‘Roll“. 17:00 Jugendhaus Substanz, Chemnitz, Eintritt: 6 € Fluff-Fest Warm-up 2012 (live: Former Thieves, Code Orange Kids, The Tidal Sleep, Hunger, As We Were, The River Card, Deadverse) Wie jedes Jahr bietet das AJZ auch diesmal wieder die beste Möglichkeit, sich schonmal auf eins der beliebtesten Hardcore-Punk-Events des Sommers vorzubereiten. Neben Szene Topacts gibt‘s auch hier Vegan BBQ uvm., um bereits vorab in Fluff-Stimmung zu kommen. 18:00 AJZ, Chemnitz, Eintritt: VVK 12 €/AK 15 €; Infos: ajzchemnitz.de

Paul di Anno & Band (Support: Alphatiger/FG) Jedem Heavy Metal-Fan ist Paul di Anno natürlich ein Begriff. Er war der Sänger von Iron Maiden auf deren ersten beiden Alben. Er gibt Songs seines Soloprojekts als auch die alten MaidenKlassiker zum besten. Support kommt von Alphatiger, die Aufsteigerband des klassischen Heavy Metals. 21:00 Alte Brauerei, Annaberg, Infos: altebrauerei-annaberg.de Seductive Mutilation Tour 2012 (live: Strydegor, Porta Inferi) Das Metal-Highlight des Monats und ultimative Aufwärmrunde für die große Jubiläumsshow von Amon Amarth im August. Strydegor spielen Pagan Metal gegen Faschismus

und politische Gewalt. Dazu gibt‘s Infernal Death Metal von Porta Inferi. 21:00 Südbahnhof, Konzerthalle, Chemnitz, Eintritt: 8 €

Festivals Störfaktor Festival (live: Totalverdummung, Klartext, Hard Charger, Take Shit, Telekoma, Stray Wolfs u.v.a.) Das Störfaktor Festival ist ein waschechtes Punk-Fest, das sich voll und ganz der DIY-Ideologie verschrieben hat und absolut anti-kommerziell agiert. Mit von der Partie sind unter anderem Bands wie Wherlos, Telekoma, Hard Charger oder Stray Wolfs. 14:15 Flugplatzgelände, Zwickau, Festivalticket: 10 € (Zelten erwünscht); Infos: schockeffectrecords.de 15. Rock auf dem Berg (Frayed Eyes, The Guardian, Brewed and Bottled, All My Heroes Took Cocaine u.a.) Klein aber fein: Das Festival auf dem Katzenstein vereint Musikliebhaber von Heavy Metal, Death Metal, Metalcore, Moshcore, Rock, Ska, Rockabilly, Funk und Punk. Hier stehen sowohl international bekannte Bands als auch regionaler Nachwuchs auf der Bühne. 16:00 Katzenstein Pobershau, Pobershau/b. Marienberg, Festivalticket: VVK 14 €, AK 16 €, Tagesticket: 9 €, Karten/ Infos: rockaufdemberg.de

Party Sommer am See - Das Megafrischluftereignis (Mainstage: Jay Frog, Co2 Robots, DJ M.E.B., DJ Kinni; Black & Urban: DJ Van Tell, supported by DJ Smash; Electro: Sonntagskind, DJ The Sniper, Paul Almqvist; Partyfloor: DJ Muggelux; Rock- & Alternative Floor: DJ Marge & Friends) Zum 12. Mal versammelt sich die sächsische Partygemeinde am Filzteich bei Schneeberg, um auf den Floors und Lounges nach Herzenslust den Acts und Sounds zu frönen, die in der hiesigen Clubszene hip


Türkisch für Anfänger heute zu den Filmnächten auf dem Theaterplatz. Hier der Trailer zum Film:

British Invasion heute im Atomino mit Sir Henry am Plattenteller. Hier eine Kostprobe:

Beach Summer Nite Die We are Family-Party mit Urlaubsfeeling für alle Daheimgebliebenen: Beach-Club-Deko, exotische Drinks, selbst ein Limbo DanceContest fehlt nicht. DJ Senhore Hemp und DJ Cat liefern den passenden Sound: House, Black Beats und Disco. Die Facebookseite des Clubs hält wieder einige Überraschungen parat. 23:00 clubFX, Chemnitz, Infos: clubfx.de

etc.

Party

Party

Zum 12. Mal versammelt sich die sächsische Partygemeinde am Filzteich, um auf den zahlreichen Floors und Lounges den Acts und Sounds zu frönen, die in der hiesigen Clubszene hip und angesagt sind. Da wären zum einen Jay Frog und Co2 Robots auf der Mainstage, DJ Van Tell in der Sparte Black, Electro kommt von Sonntagskind, DJ The Sniper und Paul Almqvist, Partysounds von DJ Muggelux, für Rock- & Alternative sorgt DJ Marge.

Wenn es im Sommer draußen heiß her geht, kocht auch drinnen die Hütte: und zwar zur Rumpel Spielchen Home Edition. Höchte Zeit also, sich von der heimischen Couch zu erheben und die Tanzfläche im Weltecho zu beackern. Denn für alle, die keinen Urlaub haben, legen sich die DJs Pandaro, Ed Paris und Zorro mächtig ins Zeug. Wie gewohnt wummert allerfeinste elektronische Tanzmusik aus den Boxen, angefangen bei Techno über Rave bis hin zu Drumstep.

21:00 Filzteich, Schneeberg, Eintritt: VVK ab 18. Juni für 9,50 €; VVK bei Mc Donalds Aue/Zwickau/Meerane; Infos/Tickets: sommeramsee.de

23:00 Weltecho, Chemnitz, VVK 6 € im Cityticket; Infos: facebook.com/RumpelSpielchen

Sommer am See - Das Rumpel Spielchen Megafrischluftereignis Home Edition

und angesagt sind. Präsentiert von Radio NRJ. 21:00 Filzteich, Schneeberg, Eintritt: VVK ab 18. Juni für 9,50 €; VVK bei Mc Donalds Aue/Zwickau/Meerane; Infos/Tickets: sommeramsee.de

Motown - The Ultimate Party (Rudeboy Soundsystem, Mothership Connection, Bataclan) Tanzschuhe geputzt und Tanzfläche poliert: It‘s Soul Time mit Songs von Motown Records, der Heimat unzähliger begnadeter Musiker wie den Jacksons, Temptations, Marvin Gaye, Smokey Robinson und Steve Wonder. 21:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

McLovin) Es ist wieder soweit: die volle Portion Dancehall, Reggae, Ska und Soca mit dem Firesound Intl. Soundsystem geht in eine neue Runde. Im Salon bringen DJ Smokey, DJ Sickboy und Mille McLovin HipHop in allen erdenklichen Spielarten auf die Teller. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt bis 23 Uhr 3 €, danach 5 €. Infos: altekaffeeroesterei.de 100 % Tanzbar (DJ Dirk Duske) Der Name ist Programm, wenn DJ Dirk Duske Hand an die Technik legt und die musikalischen Wünsche seines Publikums erfüllt. Auf musikalische Experimente wird weitestgehend verzichtet, Hauptsache tanzbar. Bezüglich des Dresscodes heißt es wie immer: Chic. 22:00 Del Sol, Chemnitz, (P 25) Eintritt: 6 €, Infos: club-delsol.de

Disco&Club 80er & 90er Jahre Party Auf die Ohren und für die Hüften gibt‘s heute im PK 1 einen Mix aus Schlager und den Sounds der 80er bis 90er. Am Plattenteller agiert dazu DJ Sebastien Hartley. 20:00 PK 1 - Club Lounge & Tanzbar, Chemnitz, (Zutritt P 21) Eintritt frei. Infos: pk-eins.de; Tischreservierung unter 0371/5607021 Frank FM Rock- und Soul-Hits, aufgelegt und moderiert von DJ Frank, Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto - Musikcafé Bar Restaurant, Chemnitz

Rumpel Spielchen Home Edition (DJs: Pandaro, Ed Paris, Zorro) Wenn es im Sommer draußen heiß her geht, kocht auch drinnen die Hütte: und zwar zur Rumpel Spielchen Home Edition. Auf die Ohren gibt es wie gewohnt das Beste, was elektronische Musik hergibt: angefangen bei Techno über Rave bis hin zu Drumstep. 23:00 Weltecho, Chemnitz, VVK 6 € im Cityticket; Infos: facebook.com/RumpelSpielchen (Fire)Soundbombing - Represent the Real Shit (Saal: Firesound Intl. Soundsystem; Salon: DJ Smokey, DJ Sickboy, Mille

British Invasion Die Party für Liebhaber britischer Musik. Sir Henry spielt Evergreens und neueste Hits von der Insel. Von Sex Pistols über David Bowie bis Maximo Park, von Britpop bis Postpunkt reicht die Bandbreite. 22:00 Atomino, Chemnitz

nCOREphin (B.A., Flubber, Bassick, Chrusher) Fette Bässe und bombastische Mixsets garantieren eine laute und harte Partynacht. Dieser Sound ist

nichts für Warmduscher - Hakke und Hardcore bis zum Abwinken. 22:00 N‘Dorphin Club, Chemnitz, Eintritt: 6 €; Infos: ndorphinclub.de SC Mega Clubbing: Entweder Oder Party (House/Minimal/ Electro: DJ Electric Max; HipHop: DJ Shiney; Classics: DJ Onkelhans) Gäste die Qual der Wahl: Entweder 15 Euro beim Einlass locker machen und Getränke im Wert von 30 Euro genießen oder normalen Eintritt bezahlen und alle Getränke zum gewohnten Preis bezahlen. In jedem Fall gibt‘s mit feinste Beats von House, Electro bis HipHop und Classics. 22:00 Europäisches MedienCenter, Stollberg, Eintritt: 6 €; Infos: sachsencenter.de

7. Handwerker- und Töpfermarkt 45 Kunsthandwerker aus Mitteldeutschland bieten nicht nur ihre Waren zum Verkauf, sondern demonstrieren in Vorführungen auch ihre Herstellung. Töpfer präsentieren neben Gebrauchskeramik auch künstlerische Einzelstücke. 10:00 Burg, Schönfels, Eintritt frei. 8. SommerKunstWerkstatt (Susanne Freyberger/Porträt, Mischtechniken, Maria Ludwig/ Aquarett u. chin. Fließtechnik) Kreative und Neugierige sind eingeladen, sich künstlerisch auszuprobieren in Techniken wie Malerei, Druckgrafik, Collage, Holzbildhauerei, Pastellmalerei u.v.m. Jeweils zwei Künstler stehen eine Woche lang für die Mitmachwerkstatt zur Verfügung. 10:00 Schloss Forderglauchau, Kunstateliers, Glauchau Floristik Trend + Trend Visuell 2012 Blumenkunst und krative Präsentationsideen

stehen im Mittelpunkt dieser Messen. Außergewöhnliche florale Arrangements und Schaufenstergestaltungen werden gezeigt, die Ausbildungsberufe Florist und Gestalter für visuelles Marketing vorgestellt u. v.m. 10:00 Messe, Chemnitz Sommerfest Aktiv in den Sommer im TZ1: Beim StrongmanWettbewerb messen starke Männer ihre Kräfte u. a. beim LKW-Ziehen, Wheel-Flip, Farmers Walk und Baumstamm-Stemmen. Kondition ist bei der zweistündigen ZumbaParty im Kursraum gefragt. Zur Stärkung gibt‘s Gegrilltes.

14:00 Sportstudio TZ1, Chemnitz, Eintritt frei 15. Universitätsball (Götz Bergmann & his Gentlemen, TU BigBand, Studio W.M., HarmoNovus u.a.) Ein buntes Programm - von Musical bis Walzer. U. a. zeigt das Studio W.M Ausschnitte aus seiner Musical-Gala, HarmoNovus schwelgen in Melodien der Comedian Harmonists, die Showformation der Tanzschule Köhler-Schimmel präsentiert Walzertanz in Vollendung. 19:00 Zentrales Hörsaalgebäude der TU, Chemnitz, Eintritt: zw. 75 € u. 25 €, Karten: tu-chemnitz.de


TAG N N SO 2

JU

1 0 2 LI

Das komplette Programm vom Sonntag, 15.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

tschechischen Films: Grundlage des Musicals bildet das Buch von Nemcová, die die Geschichte von Aschenbrödel aus der Perspektive des Stallburschen Valentin erzählt. 15:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Infos/Karten: 03733/1407131 o. winterstein-theater.de

Party

2 Jahre Treibsand

Zum 2-jährigen Jubiläum der Treibsand-Reihe gibt sich das Who is Who der elektronischen Szene die Regler in die Hand. Allen voran Sven Dohse. Der Hamburger DJ gilt als Garant für gute Unterhaltung, die er aus treibendem Acid und druckvollem Techno kreiert. Dem stehen die Herren des Jenaer Krause Duos in nichts nach. Neben den Treibsand-Residents sorgen DJ Shusta, Dirk Duske und DJ Zorro zudem für eine genreübergreifende Soundexperience. 12:00 ehem. Spinnereimaschinenbau, Chemnitz, Infos: treibsand.me

Sport

BuschfunkFußball-Cup

Bei diesem traditionsreichen Event der Cocktailbar Buschfunk kämpfen die Fußballamateur-Teams zum 4. Mal um den Pokal der WiC, der letztes Jahr an die Hüpfenden Mammuts ging. Bei diesem Turnier gibt es keine Verlierer, denn der Spaß steht im Vordergrund. Für Action am Spielfeldrand sorgen ein Rahmenprogramm mit Hüpfburg und Torwandschießen. Ein großes Bierzelt und die mobile Bar stehen bereit, um durstige Kehlen und Genießer zu befriedigen.

Der Gott des Gemetzels (F/D 2011; R: Roman Polanski; D: Jodie Der Vorleser (USA/D 2008; R: Foster, Kate Winslet, Christoph Stephen Daldry; D: Kate Winslet, Waltz) Roman Polanskis prominent 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 David Kross, Ralph Fiennes) 1 Der besetzter Film seziert anhand 15-jährige Schüler Michael entwieines Streits zwischen Kindern die ckelt eine erotische Leidenschaft psychischen Abgründe unserer anfür die wesentlich ältere Hanna und geblich zivilisierten Gesellschaft. liest der Analphabetin regelmäßig Eine harmlose Situation führt in vor. Viele Jahre später wird sie als die völlige Eskalation. KZ-Aufseherin angeklagt und Michael verliebt sich erneut in sie. 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, Karten/Infos: filmnaechte.de 20:30 Schönherrfabrik, OpenAir, Chemnitz

Ai Weiwei - never sorry (USA 2012; R: Alison Klayman; Dokumentarfilm) Der chinesische Künstler Ai Weiwei ist durch seine Aktionen in den Fokus der Behörden geraten. Der Film konzentriert sich auf seine Rolle als politischer Agitator. Das Porträt eines Mannes, der mit den Mitteln der Kunst für Veränderungen kämpft. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu Tatort - Die Reihe Das Weltecho lädt zum gemeinsamen Krimi-Gucken ein. Diesmal läuft der Tatort „Eine bessere Welt“. Jeder Gast darf Indizien für seine persönlichen Ermittlungen zu sammeln. 20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu Wie zwischen Himmel und Erde (D/Schweiz 2012; R: Maria Blumencron; D: Hannah Herzsprung, Sangay Jäger, Yangzom Brauen) Johanna studiert Medizin. Und sie hat eine große Leidenschaft: Sie möchte nach Tibet und den Gipfel

Türkisch für Anfänger (D 2011; R: Bora Dagtekin; D: Josefine Preuß, Elyas M‘Barek, Anna Stieblich) Lena Schneider ist 19 Jahre alt und Tochter einer antiautoritär erziehenden Mutter. Diese schickt Lena auf Urlaub nach Südostasien. Dabei strandet sie mit dem Macho Cem Öztürk und dessen Schwester Yagmur auf einer einsamen Insel. 21:30 Uferstrand, Chemnitz, (Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit) Infos: uferstrand.de

Musik Jubiläumskonzert: 10 Jahre Klangwerk Neue Musik Das Ensemble 01 feiert das 10. Jubiläum der Musikreihe mit ausgewählten Werken. Es erklingen ein Duo, zwei Streichquartette und das Quintett „Miniaturen“, welches dem Ensemble gewidmet ist und von diesem uraugeführt wurde. 20:00 Museum Gunzenhauser, Chemnitz

The Koffin Kats Die Psychobillyband Koffin Kats können auf eine beinahe zehnjährige Bandgeschichte zurückblicken, in der sie sechs Alben herausgebracht hat. Beeinflusst ist ihr mitreißender Sound von Bands wie Cramps, Nekromantix oder den Misfits. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: subwaytopeter.de

Stadt Land Kuh Die Hoffnung nach der Landidylle vor Augen, reist die Miss im Stück ins „Abseits der Zivilisation“. Doch, hoppla, auch dort gibt es Menschen, Tiere und Sensationen - und zwar ganz Handfeste. Ein augenzwinkerndes Stück für Städter und ihre Kinder. 16:00 Weltecho, Echogarten, Chemnitz, Eintritt: 5 €/erm. 3 €; Infos: weltecho.eu

Bühne

Die Großherzogin von Gerolstein (Operette von J. Offenbach) Die Fürstin eines Kleinstaates wird in politische und persönliche Intrigen verwickelt. Sie weigert sich, einen ihr zugedachten Prinzen zu heiraten und tut es nach charmanten Verwicklungen doch.

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (Musical nach dem Buch von Bozena Nemcova) Die Bühnenvariante des bekannten Märchens ist eine Version des ebenso bekannten

Musikalisches Spektakel auf Sachsens einziger Seebühne. 17:00 Seebühne, Kriebstein, Infos/Karten: 03731/35820 o. seebühne-kriebstein.de

Party 2 Jahre Treibsand (Mainstage: Sven Dohse. Krause Duo, Richard Ungethüm, Rene von Gebhardi, Falko Kraus; Chemnitz Allstars Bühne: Racoon, Shusta, Nano 42, Dirk Duske, Geroyche, Zorro; Indoor: Max Nippert, Thomas Rebsch) Zum 2-Jährigen der Treibsand-Reihe gibt sich das Who is Who der elektronischen Szene die Regler in die Hand. Allen voran Sven Dohse. Der Hamburger DJ gilt als Garant für gute Unterhaltung, die er aus treibendem Acid und druckvollem Techno kreiert. 12:00 ehem. Spinnereimaschinenbau, Chemnitz, Infos: treibsand.me

Sport

10:00 Sportplatz Neubauernweg, Chemnitz, Anmeldeschluss bis zum 5. Juli unter buschfunk-chemnitz.de/BuFu-Cup

des Himalaya bezwingen. Doch auf ihrem Weg zum ersehnten Berg stößt sie immer wieder auf Schwierigkeiten. Johanna versteht die Welt nicht mehr. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Film

Eine Woche voller Samstage (Stück von Paul Maar, Küchwaldbühne e.V.) Herr Taschenbier ist ein braver Bürger und hat Angst vor seiner Vermieterin sowie vor jedem, der ihn anmeckert - und das tun viele. Doch dann taucht das rotzfreche, gepunktete Sams auf und stellt seine geordnete Welt ordentlich auf den Kopf. 15:00 Küchwaldbühne, Chemnitz, Eintritt: 6 €/erm. 4 €, Infos: kuechwaldbuehne.info

Radtour: Fichtelberg light Die etwas leichtere Tour mit moderaterem Tempo, dafür nicht weniger konditionell anspruchsvoll: Auf kürzestem Weg geht‘s auf den Fichtelberg. Über den Erzgebirgskamm, den Preßnitztalradweg geht‘s bis nach Wolkenstein, um mit dem Zug zurückzufahren (120 km). 07:00 Treffpunkt: Radschlag, Chemnitz, Unkosten: 2 €, Infos: 0371/903132 (Anrufbeantw.) oder adfc-chemnitz.de Buschfunk-Fußball-Cup Hier steht der Spaß im Vordergrund. Am traditionellen KleinfeldTurnier nehmen ausschließlich Fußballamateur-Mannschaften teil. Zum vierten Mal wird um den Pokal der WiC gekämpft. 10:00 Sportplatz Neubauernweg, Chemnitz, Anmeldeschluss bis zum 5. Juli unter buschfunkchemnitz.de/BuFu-Cup

etc. 7. Handwerker- und Töpfermarkt 45 Kunsthandwerker aus Mitteldeutschland bieten nicht nur ihre Waren zum Verkauf, sondern demonstrieren in Vorführungen auch ihre Herstellung. Töpfer präsentieren neben Gebrauchskeramik auch künstlerische Einzelstücke. 10:00 Burg, Schönfels, Eintritt frei. Floristik Trend + Trend Visuell 2012 Blumenkunst und krative Präsentationsideen stehen im Mittelpunkt dieser Messen. Außergewöhnliche florale Arrangements und Schaufenstergestaltungen werden gezeigt, die Ausbildungsberufe Florist und Gestalter für visuelles Marketing vorgestellt u. v.m. 10:00 Messe, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: messechemnitz.com Trödelmarkt Jeden dritten Sonntag im Monat gibt‘s hier Gelegenheit, in alten Sachen zu stöbern. Kurzentschlossene können Gebrauchtwaren auch ohne Voranmeldung anbieten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 10:00 Markt/Neumarkt, Chemnitz Sonnenberg rollt Ein Spaßseifenkistenrennen für jedermann. Ein Probe- und zwei Wertungsläufe werden gefahren. Der Schnellste gewinnt. Einen Preis gibt es auch vom Publikum für das originellste Gefährt. Im Anschluss steigt eine Party. 12:00 Ludwig-Kirsch-Straße, Chemnitz, Anmeldung bis 1.7.: sonnenberg-rollt@ gmx.de o. facebook. com/#!/pages/Sonnenbergrollt/387884574582925 6. großes Kräutergartenfest Kräuterelixiere, -salze, -zucker, -butter, -tees u.v.m. Bei Führungen können Besucher die blühende Pracht des Kräutergartens kennenlernen, in der Kräuterbibliothek stöbern, Spezialitäten probieren, antike Glasobjekte und Werkzeuge bestaunen und den Liedermachern lauschen. 14:00 Young connections Chemnitz e.V., Chemnitz, Eintritt: 2 €

Das Fußballfest des Sommers

Foto: Grafissimo, (iStockfoto)

15

Für alle d uer un s Zu cha gibt es r le ie Mitsp n Speise leckere tails k c & Co

14. Buschfunk-Turnier -Pokal um den - - - 15. Juli 2012, ab 10 Uhr, Chemnitz, Sportanlage am Neubauernweg - - -

Anmeldung: täglich ab 18 Uhr im Buschfunk, Zschopauer Str. 48 | Teilnahmegebühr: 5,- EUR pro Spieler | mind. 7 Spieler pro Mannschaft | Anmeldeschluss: 05.07.2012 oder wenn 24 Mannschaften angemeldet sind | EINTRITT FREI | Infos: www.buschfunk-chemnitz.de/BuFu-Cup


M 012 I2

17 DIENSTA2G J

Foto: msv-ev.de

JUL

Das komplette Programm vom Montag, 16.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

20 I L U

Das komplette Programm vom Dienstag, 17.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

1

49

Foto: myspace.com/schmittardando

AG T N O

Foto: Plan Deutschland e.V.

16

Musik

Ausstellung

Musik

Disco&Club

Das Stadtparkfest lockt seine Besucher bis zum 22. Juli nicht nur mit jeder Menge Fahrgeschäften und Leckereien, sondern auch mit zahlreichen anderen Highlights: Bei der heutigen Rock- und Bluesnight sowie einem Bandcontest darf ordentlich gerockt werden, am Dienstag stellen sich talentierte junge Bands aus der Region vor. Auch an den folgenden Tagen werden noch jede Menge Extras geboten: von Musikfeuerwerk über Disco bis Varieté-Darbietungen.

Mit „Weil wir Mädchen sind ...“ präsentiert das Kinderhilfswerk „Plan“ ein besonderes Ausstellungserlebnis. Die interaktive Schau nimmt mit auf eine virtuelle Weltreise. Djenebou aus Mali, Asha aus Indien und Yoselin aus Ecuador laden in ihre Heimatregionen und zum Kennenlernen ihres Alltags ein. Wie schwierig es ist, einen vollen Wassereimer auf dem Kopf zu transportieren oder Hirse für eine Mahlzeit zu stampfen, kann hier ausprobiert werden.

Wenn es um die größten und erfolgreichsten Ska-Bands auf dem Globus geht, wird ihr Name in jedem Fall mit genannt: Die Resignators aus Australien sind die namhafteste Band des Genres auf ihrem Kontinent, und auch im Rest der Welt begeistern sie Fans aller Orten mit ihrem eigenständigen Mix aus Ska, Punk und ein wenig Rockabilly. Wollte man Vergleiche ziehen, kann man sie zwischen den Mighty Mighty Bosstones und Rancid einordnen.

Bis die Finger bluten, spielen und singen Schmittardando mit Inbrunst alle drei Teile des bekannten Kultliederbuches „Das Ding“ hoch und runter, ohne sich dafür zu schämen. Stimmungshits, Schlager, Volkslieder, Balladen, Ostrockklassiker, Musicalhits, Rocksongs, Lagerfeuerschnulzen, Protestsongs, Liebeslieder - die Band macht vor nichts Halt und schafft es sogar, ihr Publikum zur aktiven Programmgestaltung zu überreden.

Stadtparkfest

10:00 Stadtpark, Limbach-Oberfrohna, Infos: stadtparkfest-limbach.de

Weil wir Mädchen sind

10:00 Weil wir Mädchen sind, Daetz-Centrum, Lichtenstein

20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz Haus der Sünde (F 2011, R: Bertrand Bonello, D: Hafsia Herzi, Céline Sallette, Jasmine Trinca) Ein Pariser Edelbordell zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Dame, König, As, Spion (F/ An diesem Ort verliert so GB/D 2011; R: Tomas Alfredson; mancher Mann seinen Verstand D: Mark Strong, John Hurt, Gary und sein Herz. Die Frauen des Oldman) Anfang der 70er Jahre, 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 Hauses fühlen sich als Familie. 1 Kalter Krieg: Der Versuch, einen Sie sind vereint durch ihre sowjetischen Doppelagenten zu Ängste, ihre Geheimnisse, durch entlarven, scheitert und bringt Schmerz und Lust. den britischen Geheimdienstchef zu Fall. Dessen rechte 21:30 Clubkino Siegmar, Hand, Topspion George Smiley, Chemnitz verfolgt den Verräter fortan quer durch Osteuropa. 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, Karten/Infos: filmnaechte.de

Ai Weiwei - never sorry (USA 2012; R: Alison Klayman; Dokumentarfilm) Der chinesische Künstler Ai Weiwei ist durch seine Aktionen in den Fokus der Behörden geraten. Der Film konzentriert sich auf seine Rolle als politischer Agitator. Das Porträt eines Mannes, der mit den Mitteln der Kunst für Veränderungen kämpft. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu Sharayet - Eine Liebe in Teheran (USA/Iran 2011; R: Maryam Keshavarz; D: Nikohl Boosheri, Sarah Kazemy, Reza Sixo Safai) Die beiden Mädchen Shireen und Atafeh sind 16 Jahre alt. Sie leben in Teheran. Sie sind sich der ihnen durch Gesellschaft und Religion zugedachten Rolle innerhalb der Familie bewusst. Und doch suchen sie nach Erfahrungen jenseits der Konventionen.

Stadtparkfest (live: Blues Generation) Zehn Tage lang steppt im Stadtpark der Bär. Nicht nur die Fahrgeschäfte locken Besucher an, täglich werden Musik und Bühnenprogramme geboten. Ob Schlager, Bandcontest, Rock- und Bluesnacht, Clown Charly oder Variete - hier ist für jede Altersgruppe das Passende dabei. 10:00 Stadtpark, LimbachOberfrohna, Infos: stadtparkfest-limbach.de

Festivals Leipziger Hörspielsommer Deutschlands größtes Festival für Hörspielfreunde jeden Alters feiert 10. Geburtstag. Vom 13. bis 22. Juli gibt‘s kostenloses Hörvergnügen: an den Nachmittagen für Kids und abends

Rock-Piano-Nacht

20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

schaft und Religion zugedachten Rolle innerhalb der Familie bewusst. Und doch suchen sie nach Erfahrungen jenseits der Konventionen. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Verblendung (USA/GB/D/ SWE 2011; R: David Fincher; D: Daniel Craig, Rooney Mara, Christopher Plummer) Der 17:16:51 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 1 Journalist Mikael Blomkvist hat bereits genug Ärger am Hals. Gemeinsam mit Hackerin Lisbeth Salander stößt er bei den Recherchen zur Vergangenheit einer einflussreichen Familie auf ein grausames Geheimnis - und beide geraten in die Schusslinie eines Serienmörders. 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, Karten/Infos: filmnaechte.de

Bühne

Musik

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: subwaytopeter.de

Hörspiele mit wechselnden Themenschwerpunkten. 17:00 Richard-Wagner-Hain, Leipzig, Eintritt frei, Infos: hoerspielsommer.com

Film Ziemlich beste Freunde (F 2011, R: Eric Toledano, Olivier Nakache, D: François Cluzet, Omar Sy, Anne Le Ny) Der auf wahren Begebenheiten beruhende Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem Sozialhilfeempfänger und einem reichen Querschnittsgelähmten. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

The Resignators

Der gestiefelte Kater (Marionettentheater Dombrowsky) Das beliebte Grimm‘sche Märchen um den gewitzten Kater, der mit Stiefeln und Hut auszieht, um für sein Herrchen ein Schloss, eine Prinzessin das halbe Königreich zu erobern. 11:00 Besucherbergwerk St. Anna am Freudenstein, Quarzhöhle, Zschorlau, (warme Bekleidung empfohlen) Eintritt: 5 €/erm. 4 €, Karten: 0177/2170608, Infos: dombrowsky-marionetten.de

Disco&Club Monkey Funky Reggae Night Coole Drinks und heiße Sounds. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de Gitarren-Club (Peter Deutschmann & DeeAgeRocks) Immer montags haben Gitarrenprofis und solche, die es werden wollen, die Chance, sich Freibier, Ruhm und Fans zu erspielen. Instrumente und Technik sind vorhanden, nur ein bisschen Mut muss selbst mitgebracht werden. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Film Der Diktator (USA 2012; R: Larry Charles; D: Sacha Baron Cohen, Ben Kingsley, Anna Faris) Ein machtbesessener Diktator ist auf dem Weg zu einem wichtigen Vortrag in New York, als er kurzerhand gekidnappt und durch ein Double ersetzt wird. Er selbst findet sich irgendwo in New York wieder. Doch er will diesen Vortrag unbedingt halten. 20:00 Clubkino, Glauchau, Infos/Karten: 03763/172975 o. club-kino-glauchau.de Marvel‘s The Avengers (USA 2012; R: Joss Whedon; D: Chris Evans, Robert Downey Jr. Chris Hemsworth) Crossover-Film, in dem die etablierten Superhelden Iron Man, Thor und Captain America Seite an Seite gegen Thors finsteren Halbbruder Loki kämpfen. Dieser manipuliert Bruce Banner, so dass er sich in den wilden Hulk verwandelt, sobald er wütend wird. 20:00 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de Sharayet - Eine Liebe in Teheran (USA/Iran 2011; R: Maryam Keshavarz; D: Nikohl Boosheri, Sarah Kazemy, Reza Sixo Safai) Die beiden Mädchen Shireen und Atafeh sind 16 Jahre alt. Sie leben in Teheran. Sie sind sich der ihnen durch Gesell-

Musik The Resignators Das Septett aus Melbourne gilt als die berühmteste und größte SkaBand Australiens. Denn die Resignators haben mit ihrer Mischung aus Ska, Punk und einer Prise Rockabilly einen nahezu unverwechselbaren, eigenen Sound geschaffen. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: subwaytopeter.de

Festivals Leipziger Hörspielsommer Deutschlands größtes Festival für Hörspielfreunde jeden Alters feiert 10. Geburtstag. Vom 13. bis 22. Juli gibt‘s kostenloses Hörvergnügen: an den Nachmittagen für Kids und abends

Hörspiele mit wechselnden Themenschwerpunkten. 17:00 Richard-Wagner-Hain, Leipzig, Eintritt frei, Infos: hoerspielsommer.com

Bühne Drunter & drüber (Stück von Jörg Wolfradt für Kinder ab 4) Der eine mag es klein, dünn, tief, der andere groß, dick, hoch. Ein Dazwischen gibt es nicht. Streit ist da natürlich vorprogrammiert. Dass aber nicht alles eine Frage des Entweder-Oder ist, wird hier mit Witz und lebendigem Puppenspiel erzählt. 09:30 Figurentheater, Chemnitz Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (Musical nach dem Buch von Bozena Nemcova; Gastspiel des Eduard-von-WintersteinTheaters) Die Bühnenvariante des bekannten Märchens ist eine Version des ebenso bekannten tschechischen Films: Grundlage des Musicals bildet das Buch von Nemcová, die die Geschichte von Aschenbrödel aus der Perspektive des Stallburschen Valentin erzählt. 10:00 Naturbühne, Schwarzenberg, Infos/Karten: 03733/1407131 o. winterstein-theater.de

Disco&Club Karaoke Die Esperanto-Karaoke-Crew rockt mit mutigen Sängern den Bühnenraum. Wer seine Sangeskünste präsentieren will, ist herzlich willkommen. Als kleinen Bonus gibt‘s heute Freiberger Bier zum Spezialpreis. 19:00 Esperanto - Musikcafé Bar Restaurant, Chemnitz, Infos: esperanto-network.de Rock-Piano-Nacht (Schmittardando) Klaviermusik in Rockerlaune: Begnadete Pianisten hauen in die Tasten und animieren zum Mitmachen, was mit Freischnaps belohnt wird. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de


18 MITTWOC2H JU

1 0 2 LI

Das komplette Programm vom Mittwoch, 18.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

19 DONNERS1TA2G I2 L U J

0

Das komplette Programm vom Donnerstag, 19.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

Disco&Club

Film

Film

Film

Die Black Affairs-Reihe zieht Nachtschwärmer magisch an. Seit internationale Größen wie Jazzy Jeff oder Who Kid den Brauclub beehrten, ist die Veranstaltungsreihe weit über die Grenzen von Chemnitz bekannt. Die besten HipHop und R‘n‘B-DJs der Region bestücken wöchentlich die Turntables mit den feinsten Scheiben, um die Nacht zu rocken. Diesmal lässt der Phlatliner DJ Maxxx seine pulsierenden R‘n‘B- und HipHop-Rhythmen auf die Feiernden los.

Paul Kalkbrenner spielt in Hannes Stöhrs Lifestyle-Portrait der TechnoMetropole Berlin den aufstrebenden Discjockey Ickarus. Sein Alltag ist geprägt von den Gigs in den Clubs und übermäßigem Drogenkonsum. Während er, unterstützt durch seine Managerin Mathilde, an einem neuen Album arbeitet, verliert er zunehmend den Boden unter den Füßen. Eine Entziehungskur wird unausweichlich. Ickarus lässt sich darauf ein, doch die Abstinenz währt nicht lange

Der Animationsfilm spielt in und um die künstlich angelegte Stadt ThneedVille. Der 12-jährige Ted möchte seiner Freundin Audrey ihren sehnlichsten Wunsch erfüllen: Einmal einen echten Baum sehen! Ted zieht aus, um ihr einen zu bringen. Dabei trifft er auf den flauschigen Lorax, den Hüter der Bäume. Die beiden werden nach und nach zu Freunden. Und sie widmen sich einer gemeinsamen Mission: Sie wollen die Zerstörung der Umwelt rückgängig machen.

Die schöne Beth schmeißt ihren Job als Stripperin in Florida, um sich ihren Traum zu erfüllen, in Las Vegas Cocktail-Kellnerin zu werden. Dort läuft alles anders als geplant: Sie findet keine Anstellung. Da nimmt sich der Sportwetten-Experte Dink ihrer an. Für ihn platziert sie Wetten, und zwar sehr erfolgreich. Doch Dinks Frau wird eifersüchtig - er muss Beth kündigen. Sie nutzt nun ihre neu gewonnenen Erfahrungen bei Dinks Konkurrenten.

Black Affairs

22:00 Brauclub, Chemnitz, Studenten zahlen die Hälfte vom Eintritt, Infos: brauclub.de

Berlin calling

21:30 Theaterplatz, Chemnitz, Karten/ Infos: filmnaechte.de

Musik Musiker Session (live: Traveler) Musik „unplugged“ - wie in Irland, mit verschiedenen Musikern. Jeder Gast der mitsingt oder mitspielt, erhält ein Berlin calling (D 2008; R: HanGuinness gratis. nes Stöhr; D: Paul Kalkbrenner, Rita Lengyel, Araba Walton) Als 21:00 City-Pub, Chemnitz, EinDJ Ickarus steht der beliebteste 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 tritt frei. Infos: 0371/6664013 1 Techno-DJ Berlins kurz vorm o. citypubchemnitz.de Durchbruch. Er tourt mit seiner Freundin und Managerin Mathilde durch die Clubszene, doch als er nach einem Horrortrip in der Entzugsklinik aufwacht, gerät Hänsel und Gretel (Marioseine Karrierre ins wanken. nettentheater Dombrowsky) 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, Hänsel und Gretel verlaufen Karten/Infos: filmnaechte.de sich im Wald, gelangen an ein Hexenhaus und können dort der Versuchung aus Lebkuchen und Schokolade nicht widerstehen. Die Hexe aber will sie damit nur Ai Weiwei - never sorry (USA mästen, um sie zu verspeisen. 2012; R: Alison Klayman; Do14:30 Besucherbergwerk St. Anna kumentarfilm) Der chinesische am Freudenstein, Quarzhöhle, Künstler Ai Weiwei ist durch Zschorlau, (warme Bekleidung seine Aktionen in den Fokus empfohlen) Eintritt: 5 €/erm. 4 der Behörden geraten. Der Film €, Karten: 0177/2170608, Infos: konzentriert sich auf seine dombrowsky-marionetten.de Rolle als politischer Agitator. Das Porträt eines Mannes, der Es gibt kein Bier auf Hawaii mit den Mitteln der Kunst für (Ellen Schaller, Kerstin Heine, Veränderungen kämpft. Gerd Ulbricht, Eckard Lange, 20:00 Weltecho, Kino, ChemAndreas Zweigler) Grill annitz, Infos: weltecho.eu schmeißen, Bier aus dem Keller holen und dann Urlaubspläne Haus der Sünde (F 2011, R: Bertrand schmieden. Nach Griechenland, Bonello, D: Hafsia Herzi, Céline solange es noch steht? Oder mit Sallette, Jasmine Trinca) Ein Pariser dem gekaperten Traumschiff Edelbordell zu Beginn des 20. Jahrnach New York, der Occupyhunderts. An diesem Ort verliert so Bewegung wegen? Doch auch mancher Mann seinen Verstand und der Sommer auf Balkonien hat sein Herz. Die Frauen des Hauses fühwas für sich. len sich als Familie. Sie sind vereint 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, durch ihre Ängste, ihre Geheimnisse, Karten/Infos: 0371/675090 o. dasdurch Schmerz und Lust. chemnitzer-kabarett.de 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Bühne

Film

Sherlock Holmes: Spiel im Schatten (USA 2011; R: Guy Ritchie ; D: Robert Downey Jr., Jude Law, Noomi Rapace) Guy Ritchies Fortsetzung des Klassikers „Sherlock Holmes“: Der berühmte Meisterdetektiv macht mit Dr. Watson Jagd auf Professor Moriarty, den ersten Superbösewicht der Welt. Dieser ist ihnen bei der Hatz quer durch Europa immer einen Schritt voraus. 21:30 Königsufer, Dresden, (im Rahmen der Filmnächte am Elbufer) Infos: filmnaechte.de

Disco&Club

Karaoke Heute kann jeder das Mikro in die Hand nehmen und sein Gesangstalent unter Beweis stellen. In den Verschnaufspausen sorgt ein DJ mit den besten Scheiben der Musikgeschichte für Unterhaltung und beste Stimmung. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Black Affairs (DJ Maxxx) Die Clubnight bietet einen Mix aus

groovenden R‘n‘B-Sounds und satten HipHop-Beats, aufgelegt von DJ Maxxx. Special: Welcomedrink und für alle Ladies bis 24 Uhr freien Eintritt. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Studenten zahlen die Hälfte vom Eintritt, Infos: brauclub.de Sin City - The unbelievable comes true (DJ Skayline) Ganz klassisch, aber doch besonders: Der Partymittwoch im clubFX setzt auf bewährte Indiemucke und angesagte Sounds. Auf die günstigen Getränkespecials muss auch keiner verzichten. Vor jeder Party die FacebookSeite checken, dort warten einige Überraschungen. 22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: clubfx.de

etc. Glücksbringer Berufe in der Pflege und in sozialen Bereichen haben Zukunft. 25 Firmen stellen nahezu alle Berufsbilder dieser Branchen vor. Interessierte Jugendliche, egal ob Haupt-, Realschule oder Abitur können sich hier informieren. Für eine lockere Atmosphäre sorgt ein Programm aus DJ- und Livemusik, Tanz und Show. 15:00 Galerie Roter Turm, Kinoebene, Chemnitz Tour de France Mario Kummer, ehemaliger Profi-Radrennfahrer, hatte in der DDR seine größten Erfolge: Olympiasieger und zweifacher Weltmeister, später gehörte er zum Team Telekom. Er kommentiert live eine Etappe der Tour de France und lädt anschließend zur Radtour ein. 15:00 Emporon-Arena, Chemnitz, Infos: fahrrad-xxl.de/ emporon-arena-chemnitz

Ping Pong Club Endlose sportliche Aktivitäten rund um eine grüne Platte. Dazu sportliche Plattenunterhaltung mit Joe Speck. 21:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Der Lorax

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz

Lady Vegas

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz

20:00 lax cafe-bar, Chemnitz, Infos: lax-kassberg.de Flowerpower Livestage (Nightlife) Die junge, ehrgeizige Glam-Metal-Band aus Braunschweig kommt mit einer knalligen Show und bietet Energie, Virtuosität und Lachsfischen im Jemen (GB Leidenschaft mit klarem Bezug 2011, R: Lasse Hallström, D: auf die 80er, ohne dabei einen Ewan McGregor, Emily Blunt, 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 humorvollen Blick auf diese 1 Zeit Amr Waked) Ein jemenitischer zu vergessen. Scheich will im Jemen Lachse angeln und überzeugt den briti20:00 Flowerpower, Chemschen Fisch-Experten Dr. Alfred nitz, Eintritt frei. Jones, ihm dabei zu helfen. Und der versucht, das Unmögliche Jazz your Ass-Sommercamp möglich zu machen. Junge Jazz-Bands aus Sachsen und Deutschland nutzen die 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, Möglichkeit, im Rahmen des Karten/Infos: filmnaechte.de Jazz your Ass-Sommercamps an einem professionell geleiteten Workshop teilzunehmen, an dessen Ende die Verleihung des JazzyourAss-Preises 2012 17 Mädchen (F 2011; R: Delsteht. Zur Eröffnung gibt‘s eine phine Coulin, Muriel Coulin; D: Jam-Session. Juliette Darche, Roxane Duran, 21:00 Weltecho, Café, ChemEsther Garrel) Als die junge nitz, Eintritt frei Camille ungewollt schwanger wird, beschließen ihre FreunAndralls Die junge Band aus dinnen, dass jede von ihnen Sao Paolo spielt Metal: rauen, ein Baby bekommen soll. 17 harten und rasenden Frasttrash Mädchen solidarisieren sich so Metal, der zwischen Kreator, in ihrer pubertären Auflehnung Exodus und alten Sepulturagegen die Mitschüler, die Lehrer Stücken angelegt ist. und vor allem die Eltern. 22:00 Subway to Peter, Chem20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Eintritt frei. nitz, Infos: weltecho.eu

Film

Lachsfischen im Jemen (GB 2011, R: Lasse Hallström, D: Ewan McGregor, Emily Blunt, Amr Waked) Ein jemenitischer Scheich will im Jemen Lachse angeln und überzeugt den britischen Fisch-Experten Dr. Alfred Jones, ihm dabei zu helfen. Und der versucht, das Unmögliche möglich zu machen. 21:00 Filmclub mittendrin, Chemnitz

Musik Axel Stiller Axel Stiller und seine Gitarre. In dieser Konstellation präsentiert er Stücke von Stoppok bis Keimzeit, aber auch Eigenkreationen. Bereits im Alter von acht Jahren machte er Bekanntschaft mit dem Instrument und kann mittlerweile auf einige Erfolge verweisen.

etc. Stadtteilfest Reitbahnviertel Ein buntes Programm lädt zum Verweilen und Mitmachen ein: Eine Führung beleuchtet die Geschichte des Stadtteils, beim Bühnenprogramm präsentieren Kinder und Jugendliche Musik, Theater und Tanz, auf Kids warten Bastelangebote, Pferde und Hüpfburg. 15:00 Annenschule, Schulhof, Chemnitz

Disco&Club Alternative Crossing (DJ Double Vision) Ein musikalischer Querschnitt durch alle alternativen Styles. 21:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: suedbahnhof-chemnitz.de

Bühne 2. Musikpicknick mit dem Studio W.M. Die Stadthalle Chemnitz und die Nachwuchsteams des Studios W.M. laden alle Kids und auch Erwachsene zu einem tollen musikalischen Ferienauftakt in den Stadthallenpark ein - einfach Picknickkorb mitbringen und entspannt zuhören oder mitsingen. 10:00 Stadthallenpark, Chemnitz, Eintritt frei (Sitzgelegenheiten können mitgebracht werden) Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (Musical nach dem Buch von Bozena Nemcova) 10:30 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Infos/Karten: 03733/1407131 o. winterstein-theater.de

Ferien-tastischer Donnerstag (Main: DJ Laroo, Studio: DJ B.U.D.E.) Jede Menge Partyspaß und Musik. Auch in den Sommerferien wird gefeiert zu Electro-, Black und Partysounds - und wie gewohnt, gibt‘s die besonders günstigen Eintritts- und Getränkepreisen sowie freien Eintritt für Studenten auch in den Ferienwochen. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Eintritt: 4 € (Studenten frei - Ausweis mitbringen) Infos: disco-nachtwerk.de

20


20

JU

F

G A T I RE

01 2 I L

2

Das komplette Programm vom Freitag, 20.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

Coogans Bluff rocken das Festzelt vor der Jenaplanschule in Raschau-Markersbach. Ihr offizielles Video zu „The Information“:

DJ Zorro steht zur 120 Minuten-Party im Weltecho an den Reglern. Ein Vorgeschmack auf seine Tracks:

einem professionell geleiteten Workshop teilzunehmen, an dessen Ende die Verleihung des JazzyourAss-Preises 2012 steht. Zwei bis drei dieser Bands stellen sich hier bei einem Konzert vor, anschließend open Session. 21:00 Exil, Chemnitz, Eintritt: 10 €, Infos: jazzyourass.de

Musik

Festivals

Disco&Club

Massive Scar Era - so der ausgeschriebene Bandname, der sich hinter der Abkürzung Mascara verbirgt - sind eine Girl-Metal/Post-Hardcore-Band aus Ägypten. In ihrer Anfangszeit spielten sie als All-Girl-Band melodischen Metalcore. Im Laufe der Zeit kamen einige männliche Bandmitglieder als auch noch ein paar neue Einflüsse aus dem Folk-Metal-Bereich hinzu. Die erste ägyptische Band im Subway - mit einer massiven Metalshow der Extraklasse.

Dort wo sich Fuchs und Hase normalerweise gute Nacht sagen, findet auch in diesem Jahr das nach eigenen Angaben wohl schönste Festival der Welt statt. Zwischen Wald, Himmel und See wird drei Tage und Nächte lang zum Genremix aus Elektro, experimentellem Rock, Stoner, Freak-Jazz, wunderschönem Pop und Indierock gefeiert, gespielt von 19 außergewöhnlichen und innovativen Bands aus vier Ländern - darunter ZA!, Kadavar, Pttrns und Fenster.

Im wahrsten Sinne des Wortes köstlich amüsieren werden sich die Liebhaber fetter Beats und knackiger elektronischer Sounds heute in der Linde. Die „Chocolate Flava“-Night lockt mit süßen Versuchungen und musikalischen Verführungen der Marke Electro, R‘n‘B, HipHop und Housesounds. Die zwei hochkarätigen DJs Maxxx und Chris versüßen dazu die Partynacht mit feinsten Tunes und ziehen die gutgelaunte Partycrowd förmlich auf die Tanzfläche.

Mascara

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: subwaytopeter.de

12. Festival L*abore

18:00 Mühlteich, Hauptmannsgrün, Eintritt: Tagesticket 22 €; Wochenendticket VVK 27 € / AK 17 €; Infos: borwaerk.de

Das Kind wird mit einem tödlichen Gehirntumor geboren. 18:00 Kinopolis, Freiberg, Infos/Tickets: 03731/676869 o. kinopolis.de/freiberg Marvel‘s The Avengers (USA Die Abenteuer von Tim und 2012; R: Joss Whedon; D: Chris Struppi (Neuseeland/USA 2011; Evans, Robert Downey Jr. Chris R: Steven Spielberg; D: Jamie Hemsworth) Crossover-Film, in Bell, Andy Serkis, Daniel Craig) 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 dem die etablierten Superhelden 1 Reporter Tim und sein Hund Iron Man, Thor und Captain Struppi begeben sich zusammen America Seite an Seite gegen mit Kapitän Haddock auf die SuThors finsteren Halbbruder Loki che nach dem Schatz von dessen kämpfen. Dieser manipuliert Vorfahren. Die schusseligen DeBruce Banner, so dass er sich in tektive Schulze & Schultze sind den wilden Hulk verwandelt, natürlich mit von der Partie. sobald er wütend wird. 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, 18:00 Metropol, Chemnitz, Karten/Infos: filmnaechte.de Infos: metropol-chemnitz.de

Film Spieglein Spieglein - Die wirklich wahre Geschicht von Schneewittchen (USA 2012; R: Tarsem Singh; D: Julia Roberts, Lily Collins, Armie Hammer) Die böse Königin verbannt das schöne Schneewittchen in den finsteren Wald. Dort trifft diese sieben kleinwüchsige Kleinkriminelle. Gemeinsam entwerfen sie einen Plan, um die neidische Königin vom Thron zu stoßen. Auch der edle Prinz fehlt nicht. 15:45 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de Unser Leben (GB 2011; R: Michael Gunton, Martha Holmes; Dokumentation) Unsere Erde ist über fünf Milliarden Jahre alt. Auf ihr gibt es eine unüberschaubare Vielfalt an Leben. Manches davon scheint dem Leben der Menschen recht ähnlich: Buckelwale buhlen um ihre Weibchen, Kapuziner-Äffchen geben Nussknack-Unterricht. 16:00 Kinopolis, Freiberg, Eintritt: 2,50 €; Infos/Tickets: 03731/676869 o. kinopolis.de/freiberg Das Leben gehört uns (F 2012; R: Valérie Donzelli; D: Valérie Donzelli, Jérémie Elkaïm, Elina Löwensohn) Für Romeo und Juliette ist es Liebe auf den ersten Blick, als sie sich begegnen. Das Glück scheint perfekt zu sein und Juliette wird schon bald schwanger. Doch nun schlägt das Schicksal hart zu:

Moonrise Kingdom (USA 2012, R: Wes Anderson, D: Bruce Willis, Edward Norton, Bill Murray) Sam und Suzy sind gerade mal 12 Jahre alt und sehr ineinander verliebt. Sie beschließen, gemeinsam auszureißen. Ihr Verschwinden wird in dem kleinen Küstenort schnell bemerkt. Es beginnt eine skurrile Verfolgungsjagd, um die beiden zu finden. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz Leb wohl, meine Königin (F 2011, R: Benoit Jacquot, D: Léa Seydoux, Diane Kruger, Virginie Ledoyen) Versailles im Juli 1789: Die Französische Revolution wirft schon ihre Schatten voraus. Das Volk rebelliert. Am Hofe des Konigs Ludwig XVI. macht sich Unruhe breit. Unter den Bediensteten von Marie Antoinette ist auch Sidonie Laborde, ihre Vorleserin. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz Lachsfischen im Jemen (GB 2011, R: Lasse Hallström, D: Ewan McGregor, Emily Blunt, Amr Waked) Ein jemenitischer Scheich will im Jemen Lachse angeln und überzeugt den britischen Fisch-Experten Dr. Alfred Jones, ihm dabei zu helfen. Und der versucht, das Unmögliche möglich zu machen. 21:00 Clubkino, Glauchau, Infos/Karten: 03763/172975 o. club-kino-glauchau.de

Snow White and the Huntsman (USA 2012; R: Rupert Sanders; D: Kristen Stewart, Charlize Theron, Chris Hemsworth) Schneewittchen schlägt zurück! Als die fiese Königin die schöne „Snow White“ mit einem Jäger in den Wald schickt, um es töten zu lassen, ahnt sie nicht, dass sie damit ihren Untergang besiegelt. Der Jäger nämlich unterrichtet das Mädchen im Kämpfen. 21:00 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de Dark Shadows (USA 2012; R: Tim Burton; D: Johnny Depp, Eva Green, Michelle Pfeiffer) Im Jahre 1752 siedeln die Collins von Liverpool nach Amerika um. Doch auch das hilft nicht, dem auf ihnen lastenden Fluch zu entrinnen. 20 Jahre später ist aus dem kleinen Barnabas ein umschwärmter Mann geworden. Doch bald schon wird er zum Vampir. 21:15 Clubkino Siegmar, Chemnitz Dirty Dancing (USA 1987, R: Emile Ardolino, D: Patrick Swayze, Jennifer Grey, Cythia Rodes) Baby, eine Tochter aus gutem Hause, veliebt sich im Urlaub in ihren Tanzlehrer, der zwar einen anrüchigen Lebenswandel führt, aber ein gutes Herz hat. Sie springt für seine Partnerin ein und wird bei mTanzwettbewerb die Sensation des Abends. Im Anschluss Dirty Dancing-Party. 21:30 Königsufer, Dresden, (im Rahmen der Filmnächte am Elbufer) Infos: filmnaechte.de

Musik Stadtparkfest Zehn Tage lang steppt im Stadtpark der Bär. Nicht nur die Fahrgeschäfte locken Besucher an, täglich werden Musik und Bühnenprogramme geboten. Ob Schlager, Bandcontest, Rock- und Bluesnacht, Clown Charly oder Variete - hier ist für jede Altersgruppe das Passende dabei. 10:00 Stadtpark, Limbach-Oberfrohna, Infos: stadtparkfestlimbach.de Jazz your Ass-Sommercamp Junge Jazz-Bands nutzen die Möglichkeit, im Rahmen des

Chocolate Flava

22:00 Linde, Leubnitz, Infos: meinelinde.de

Jazz your Ass-Sommercamps an einem professionell geleiteten Workshop teilzunehmen, an dessen Ende die Verleihung des JazzyourAss-Preises 2012 steht. Zwei bis drei dieser Bands stellen sich hier bei einem Konzert vor. 19:00 Jugendherberge eins, Chemnitz, Eintritt: 10 €, Infos: jazzyourass.de Gozando la Vida (live: Tumbaito) Die spielerprobte lateinamerikanische Band Tumba-ito lässt Leichtigkeit und Lebensfreude auf ihr Publikum überspringen: Mit feurigen Mambo-, Cha Cha- und Merenguerhythmen bringen sie Füße und Hüften zum Wippen. Tanzen ausdrücklich erwünscht! 20:00 Schloss Weesenstein, Schlosshof, Müglitztal/OT Weesenstein, Eintritt: 15 €/ erm. 12,50 €, Karten: schloss-weesenstein.de o. 035027/62629 Keimzeit Akustik Quartett Neben Norbert Leisegang und Geigerin Gabriele Kienast stellen Hartmut Leisegang und Rudi Feuerbach den akustischen Rahmen mit Kontrabass und Akustik-Gitarren. Das Quartett hat Songs von Keimzeit, Filmmusiken und ausländische Originale im Programm. 20:00 Schloss Freudenstein, Freiberg, Eintritt: 23 € inkl. VVK-Gebühr; Infos/Karten: 03731/363225 o. freibergersommernaechte.de Markandeya Dasa Die ermutigenden philosophischen Songs des charismatischen Sängers erzählen vom Leben, wie es ist: Voller Höhen und Tiefen auf dem Weg, der das eigentliche Ziel ist, bis hin zum Streben nach dem Göttlichen und zur Transzendenz. 20:00 Lesecafé KaffeeSatz, Chemnitz, Infos: kaffeesatzchemnitz.de Coogans Bluff (Support: The Creech, Junost, Starkbier) Coogans Bluff, bekannt für straighten Riffrock, mischen ihrem Sound gekonnt Einflüsse aus 70er Jahre Rock, Psychedelic, Punk und Grunge bei. Support kommt von The Creech und Junost mit Punkrock bzw. Alternative sowie den

Local Heroes Starkbier mit Ska. 21:00 Festzelt vor der Jenaplanschule, Raschau-Markersbach Djangophon Django Reinhardt machte den Gypsy-Jazz einst weltberühmt. Auf seinen Pfaden wandeln auch Djangophon. Mit Spielfreude und Improvisationstalent, mit französischem Flair und polnischem Charme geht ihr Mix aus Swing, Walzer, Bossa und Boléro direkt ins Ohr. 21:00 Ratskeller, Chemnitz, Eintritt: 7 €/erm. 3,50 €; Infos: chemnitzer-jazzclub.de Jazz your Ass-Sommercamp Junge Jazz-Bands nutzen die Möglichkeit, im Rahmen des Jazz your Ass-Sommercamps an

Tillerman‘s Friend Eine erfrischende Mixtur aus dem Besten von Bob Dylan, Tracy Chapman, den Beatles und natürlich Cat Stevens - vorgetragen in klassischer Singer-Songwritermanier mit Gitarre und Mundharmonika, zum Mitklatschen, Mitsingen, einfach nur Zuhören oder Erinnern. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: 0371/6664013 o. citypubchemnitz.de Mascara Mascara ist die Abkürzung für Massive Scar Era und dient der ägyptischen Band, ihren weiblichen Touch zu erhalten. Der kommt auch musikalisch rüber. Gekonnt mixt die Band melodischen Girly-Metal mit romantischem Post-Hardcore. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: subwaytopeter.de Faces of Electro Experiments Die neue Veranstaltungsreihe ab sofort jeden Freitag im PK 1. 23:00 PK 1 - Club Lounge & Tanzbar, Chemnitz, Infos: pk-eins.de

Festivals Back to Future-Open Air (live: Evil Conduct, Zero Boys, Die Lokalmatadore, Kungonz, The Kids u.v.a.) Das sympathische Festival hat neben einem äußerst attraktiven Punkrock-/ Hardcore-Line-up ein nettes Freibad unmittelbar neben dem Festivalgelände zu bieten. Dort kann man z. B. nach dem Gig der Band Adolescents ins kühle Nass abtauchen. 14:00 Reitplatz, Glaubitz, Infos: back-to-future.com Leipziger Hörspielsommer Deutschlands größtes Festival für Hörspielfreunde jeden Alters


FREITAG, 20. JULI 2012

feiert 10. Geburtstag. Vom 13. bis 22. Juli gibt‘s kostenloses Hörvergnügen: an den Nachmittagen für Kids und abends Hörspiele mit wechselnden Themenschwerpunkten. 17:00 Richard-Wagner-Hain, Leipzig, Eintritt frei, Infos: hoerspielsommer.com

12. Festival L*abore (live: Pttrns, Fenster, *U*N*S, CondreSCR, Suralin, JeffK, Paper&Places, Sebastian Arnold, Chris Toppa) Das kleine IndieFestival am wohlgeformten Arsch der Welt feiert seinen zwölften Geburtstag und sorgt auch dieses Jahr mit guten Bands und einem Mix aus Rock, Pop, Balkan, House und Jazz für ein gelungenes Festivalwochenende. 18:00 Mühlteich, Hauptmannsgrün, Eintritt: Tagesticket 22 €; Wochenendticket VVK 27 € / AK 17 €; Infos: borwaerk.de

Bühne Eine Woche voller Samstage (Stück von Paul Maar, Küchwaldbühne e.V.) Herr Taschenbier ist ein braver Bürger und hat Angst vor seiner Vermieterin sowie vor jedem, der ihn anmeckert - und das tun viele. Doch dann taucht das rotzfreche, gepunktete Sams auf und stellt seine geordnete Welt ordentlich auf den Kopf. 14:00 Küchwaldbühne, Chemnitz, Eintritt: 6 €/erm. 4 €, Infos: kuechwaldbuehne.info Kleine Eheverbrechen (Schauspiel von Eric-Emmanuel Schmitt) Ein Mann verliert durch einen Unfall sein Gedächtnis. Seine Frau beschreibt ihm 15 gemeinsame glückliche Ehejahre, damit er sich erinnert. Doch was ist, wenn sie lügt? Was für eine Ehe führten sie? Oder spielt er falsch? Weiß er mehr, als er zugibt? 19:00 Schloss, Heuboden, Augustusburg Der kleine Prinz (Figurentheater f. Menschen ab 16 J. nach Antoine de Saint-Exupéry) Der kleine Prinz lebt auf einem winzigen Planeten. Von seinem Leben, seinen Reisen, Bekanntschaften und der Suche nach wahrer Freundschaft erzählt die Geschichte von Antoine de Saint-Exupéry. 20:00 Figurentheater, Chemnitz, (zum letzten Mal)

sächsischen König August dem Starken. Das fiktive Spektakel bedient sich frei aus dem Sagenschatz der Region. 20:00 Krabat-Mühle Schwarzkollm, Festgelände, Hoyerswerda / OT Schwarzkollm, Eintritt: 23,25 €, Infos: www.krabat-festspiele.de, Karten: 03594/713342

Party

Chocolate Flava (DJs: Maxxx, Chris) Zur Chocolate Flava- und Candy Reopening-Party stehen heute die DJs Maxxx und Chris an den Plattentellern. Auf die Ohren gibt?s einen Mix aus Electro, HipHop & R‘n‘B Sounds. Freien Eintritt erhält außerdem, wer sich auf facebook anmeldet und bis 23:23 Uhr eincheckt. 22:00 Linde, Leubnitz

120 Minuten Party - Summer Edition (DJs: Zorro, Tannsen) Schluss mit dem Open-EndWahn! Mit der 120-Minuten-Party wagen die DJs Tannsen und Zorro erneut ein Experiment. Statt die Party irgendwann beginnen und enden zu lassen, geben sie in zwei klar definierten Stunden alles. Ab 1:30 Uhr darf keiner mehr rein, dann heißt es genau 120 Minuten lang „Pump up the Volume“! 23:00 Weltecho, Chemnitz

Do the Tandem Sir Henry und Don Brummer haben ihre enormen musikalischen Kräfte vereinigt und treten als „Discoteque Tandem“ auf. Do the Tandem bedeutet: moderne Musik, energische Moderation,Tanzpflicht und ein klares Bekenntnis zur Heimat. 22:00 Atomino, Chemnitz

Disco&Club S-Club-Party Einmal im Jahr feiert der S-Club der Zwickauer Sparkasse mit seinen Mitgliedern eine Party im Nachtwerk. Die Teenyparty steigt am letzten Schultag, es gibt Gewinne bei der Jahrestombola und natürlich jede Menge Musik zum Tanzen von DJ Kinni. 17:30 Nachtwerk, Zwickau, Infos: disco-nachtwerk.de Crazy Chicken Night Best of Black, Soul, R‘n‘B, HipHop & Caribbean Sounds. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de Funkedelic Unterhaltsamer Mix aus Soul, Funk und Disco mit DJ Skyy, dazu Tequila-Special. 20:00 Esperanto - Musikcafé Bar Restaurant, Chemnitz, Infos: esperanto-network.de Rockladen (DJ Frank) Die besten Flowerpower-DJs spielen das Beste aus den blumigen Jahren bis 1979, inklusive Wunschtitel. Ab 20 Uhr gibt‘s Deftiges vom Grill. 20:00 Flowerpower, Saal, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de Tanzen um des Tanzes Willen Die Nacht der Standardund Lateinamerikanischen Tänze, präsentiert von DJ Jule. Dazu erwartet die Gäste ein Büfett. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/ Infos: 03724/2858 o. loeweburgstaedt.de

Engel sind männlich (Sachsenmeyer-Solo; Keyboard: Teresa Junek) 20:00 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyer-kabarett.de Jedermann (von Hugo von Hofmannsthal) „Herr Jedermann“ sieht plötzlich die Hand des Sensenmannes auf seine Schulter gelegt. Es scheint also vorbei zu sein mit Völlerei und Gotteslästerei. Auf der Suche nach einer Begleitung auf dem Weg zum Richterstuhl Gottes, findet sich nicht einer, der ihm beistehen will. 20:00 Kirchplatz, Annaberg-Buchholz, Infos/Karten: 03733/1407131 o. winterstein-theater.de Krabat Festspiele: Krabat trifft August an der Schwarzen Mühle In der ersten Auflage der Krabat-Festspiele auf dem Mühlenhof zu Schwarzkollm begegnet Krabat, der sorbische Faust und gute Zauberer, dem

School is out Party (Saal: DJ Spanky, Djaena; Salon: Mille McLovin, DJ Demion Treasure) Alle Ferienkinder, endlich Fertige, Abiturienten und Partylustige werden zu einem Mix aus Indie, Rock, Pop, HipHop, Funk und Bigbeat geladen - da ist für jeden was dabei! Dresscode: Schuluniform. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt mit Dress 2 €, ohne Dress 4 €. Summer Girl Fire (DJs: Skayline, Rickstarr) Der Partystart ins Wochenende: Mädels haben freien Eintritt bis Mitternacht, was den Anteil hübscher Girls enorm ansteigen lässt. Dazu gibt‘s Indie, Electro und House sowie Black Beats auf zwei Floors. Vor jeder Party die Facebook-Seite checken, dort warten einige Überraschungen. 22:00 clubFX, Chemnitz Summer Night Groove Tanzen zu 60‘s, 70‘s, Folk, Rock, Rock‘n?‘Roll und Soul, aufgelegt von DJ Stoneless. 22:00 Malzhaus, Plauen

etc. 8. SommerKunstWerkstatt (Jan Thau/Freie Kunst, Silvio Ukat/Objektkunst) Kreative und Neugierige sind eingeladen, sich künstlerisch auszuprobieren in Techniken wie Malerei, Druckgrafik, Collage, Holzbildhauerei, Pastellmalerei u.v.m. Jeweils zwei Künstler stehen eine Woche lang für die Mitmachwerkstatt zur Verfügung. 10:00 Schloss Forderglauchau, Kunstateliers, Glauchau Klugscheißertour Die etwas andere Führung - Witziges und Interessantes aus Stadtgeschichte und Umwelt mit dem Aha-Effekt. 16:00 Treffpunkt: Johannisplatz, Saxonia-Brunnen, Chemnitz, Kosten: 6,50 €: Infos: 0371/8204830 o. chemnitz-stadtfuehrer.de Inselfest Drei Tage Musik, Tanz und Show auf, um und über Wasser. 18:00 Muldeninsel/Bleiche, Rochlitz Ausstellungseröffnung zu „Zufall und Notwendigkeit“, Arbeiten von Claudia Olendrowicz und Bruno Di Lecce. 20:00 Galerie Hinten, Chemnitz

BC Clubbing (DJ Dirk Duske) Die Partynacht mit Funk und Disco, den Klassikern der 80er, Hits der 90er und topaktuellen Tracks, aufgelegt von DJ Dirk Duske. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Chemnitzer Falternacht Insektenforscher Sven Erlacher lädt Interessierte ein, ihn beim nächtlichen „Lichtfang“ zu begleiten. Mit Hilfe einer Speziallampe werden die nachtaktiven Insekten, vor allem Schmetterlinge, auf ein weißes Tuch gelockt und können bestimmt und fotografiert werden. 21:00 Treffpunkt: Heideschänke, Parkplatz, Chemnitz, Kostenfrei.

21 SAMSTA2G JU

1 0 2 LI

Das komplette Programm vom Samstag, 21.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

Foto: Meniak/Andreas Tittmann

52

The Adolescents heute beim Back to Future-Open Air in Glaubitz. Den Trailer zum Song „Amoeba“ gibt’s hier:

Party

Party

Die Stadt der Moderne beweist ihren Open Mind: Beim 1. Lesbisch-SchwulTrans-Hetero-Parkfest präsentieren sich zahlreiche Projekte mit Infoständen, musikalische Acts und Dance Shows dem Publikum. Nach dem Open Air geht‘s in der Stadthalle ab 22 Uhr mit einer schillernden Party weiter. Dort sorgen die Drumliner für Action, Noxious Noise heizen die Menge an und viele Djanes und DJs bringen die Turntables zum Glühen und die Tanzfläche zum Kochen.

Passend zum Tenor des Abends stand ein Sade-Song Pate für den Titel der Veranstaltung. Und der Name ist Programm: Ron und Shusta haben die smoothesten R‘n‘B-Perlen, die feinsten Soul-Tracks und besten Classics aus ihren Plattenkoffern geholt. R. Kelly trifft auf Kanye West, Whitney Houston auf Beyonce. Ein Abend zum Schickmachen, Tanzen, Cocktails schlürfen und um alte Freunde zu treffen unter freiem Himmel mit mit dem perfekten Soundtrack.

Tüdelü 2012

15:00 Stadthallenpark, u. Stadthalle, Chemnitz, Eintritt frei bis 22 Uhr, Partyeintritt: ca. 4 €, Infos: different-people.de

Sweetest Taboo meets Heart & Soul

22:00 Schönherrfabrik, Open-Air, Chemnitz, Infos: fabriksommer.de

Moonrise Kingdom (USA 2012, R: Wes Anderson, D: Bruce Willis, Edward Norton, Bill Murray) Sam und Suzy sind gerade mal 12 Jahre alt und sehr ineinander verliebt. Sie beschließen, gemeinsam auszureißen. Ihr Verschwinden wird in dem kleinen Küstenort Dirty Dancing (USA 1987, R: Emile Ardolino, D: Patrick Sway- schnell bemerkt. Es beginnt eine skurrile Verfolgungsjagd, um die ze, Jennifer Grey, Cythia Rodes) beiden zu finden. Baby, eine Tochter aus gutem 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 1 Hause, veliebt sich im Urlaub in 19:00 Clubkino Siegmar, ihren Tanzlehrer, der zwar einen Chemnitz anrüchigen Lebenswandel führt, aber ein gutes Herz hat. Sie springt für seine Partnerin ein und wird beim Tanzwettbewerb die Sensation des Abends. Im Anschluss Dirty Dancing-Party. 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, Karten/Infos: filmnaechte.de 17 Mädchen (F 2011; R: Delphine Coulin, Muriel Coulin; D: Juliette Darche, Roxane Duran, Esther Garrel) Als die junge Camille ungewollt schwanger wird, beschließen ihre Freundinnen, dass jede von ihnen ein Baby bekommen soll. 17 Mädchen solidarisieren sich so in ihrer pubertären Auflehnung gegen die Mitschüler, die Lehrer und vor allem die Eltern. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Film

Unser Leben (GB 2011; R: Michael Gunton, Martha Holmes; Dokumentation) Unsere Erde ist über fünf Milliarden Jahre alt. Auf ihr gibt es eine unüberschaubare Vielfalt an Leben. Manches davon scheint dem Leben der Menschen recht ähnlich: Buckelwale buhlen um ihre Weibchen, Kapuziner-Äffchen geben Nussknack-Unterricht. 16:00 Kinopolis, Freiberg

Leb wohl, meine Königin (F 2011, R: Benoit Jacquot, D: Léa Seydoux, Diane Kruger, Virginie Ledoyen) Versailles im Juli 1789: Die Französische Revolution wirft schon ihre Schatten voraus. Das Volk rebelliert. Am Hofe des Konigs Ludwig XVI. macht sich Unruhe breit. Unter den Bediensteten von Marie Antoinette ist auch Sidonie Laborde, ihre Vorleserin. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Snow White and the Huntsman (USA 2012; R: Rupert Sanders; D: Kristen Stewart, Charlize Theron, Chris Hemsworth) Schneewittchen schlägt zurück! Als die fiese Königin die schöne „Snow White“ mit einem Jäger in den Wald schickt, um es töten zu lassen, ahnt sie nicht, dass sie damit ihren Untergang besiegelt. Der Jäger nämlich unterrichtet das Mädchen im Kämpfen. 18:00 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Das Leben gehört uns (F 2012; R: Valérie Donzelli; D: Valérie Donzelli, Jérémie Elkaïm, Elina Löwensohn) Für Romeo und Juliette ist es Liebe auf den ersten Blick, als sie sich begegnen. Das Glück scheint perfekt zu sein und Juliette wird schon bald schwanger. Doch nun schlägt das Schicksal hart zu: Das Kind wird mit einem tödlichen Gehirntumor geboren. 20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos/Tickets: 03731/676869

Marvel‘s The Avengers (USA 2012; R: Joss Whedon; D: Chris Evans, Robert Downey Jr. Chris Hemsworth) Crossover-Film, in dem die etablierten Superhelden Iron Man, Thor und Captain America Seite an Seite gegen Thors finsteren Halbbruder Loki kämpfen. Dieser manipuliert Bruce Banner, so dass er sich in den wilden Hulk verwandelt, sobald er wütend wird. 20:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de Dark Shadows (USA 2012; R: Tim Burton; D: Johnny Depp, Eva Green, Michelle Pfeiffer) Im Jahre 1752 siedeln die Collins von Liverpool nach Amerika um. Doch auch das hilft nicht, dem auf ihnen lastenden Fluch zu entrinnen. 20 Jahre später ist aus dem kleinen Barnabas ein umschwärmter Mann geworden. Doch bald schon wird er zum Vampir. 21:15 Clubkino Siegmar, Chemnitz Dirty Dancing (USA 1987, R: Emile Ardolino, D: Patrick Swayze, Jennifer Grey, Cythia Rodes) Baby, eine Tochter aus gutem Hause, veliebt sich im Urlaub in ihren Tanzlehrer, der zwar einen anrüchigen Lebenswandel führt, aber ein gutes Herz hat. Sie springt für seine Partnerin ein und wird bei einem Tanzwettbewerb die Sensation des Abends. Im Anschluss Filmparty mit den High Society-Brothers. 21:30 Schloss Freudenstein, Freiberg Gandu - Wichser (Indien 2010; R: Kaushik Mukherjee, D: Anubrata Basu, Joyraj Bhattacharya) In den Slums von Kalkutta schlägt sich ein 20-jähriger Mann als Dieb und Rapper durch. Drogen bestimmen sein Leben und Fantasien voller Sex und Verzweiflung. Eine Mischung aus Musikvideo, Doku-Drama, Comedy und Tragödie als Kunstinstallation. 22:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu Project X (USA 2012; R: Nima Nourizadeh; D: Thomas Mann (II), Oliver Cooper, Jonathan Daniel Brown) Um endlich mal cool zu sein, nutzt Thomas die


Come into my Club – DJ Tomby heute live im Del Sol. Hier eine Hörprobe:

Jochen Schmidt/Foto: Tim Jockel

Dutty Wine im Atomino mit dem Sensi Movement DJ-Team an den Reglern. Hier reinhören:

Disco&Club

etc.

Heute heißt es: Happy Bass-Day denn die Bassta-Reihe feiert Einjähriges. Dem Anlass gebührend, sorgt die Dubdwarf-Crew für ein mega Bassgewitter. Die Veranstalter des Dubstep-Dienstags in der Sanistelle wissen schließlich genau, wie man die Bass-Headz zur maßlosen Begeisterung treibt. Mit freshen Mixes und fetter Performance wird die Crowd gerockt. Das Warm-up und die Aftershow-Beschallung übernimmt kein Geringerer als Lokalmatador Nano42.

Hier trifft Tiefsinniges auf Unterhaltsames, Performance auf Vortrag. Neben etablierten Autoren der Literaturszene wie Clemens Meyer und Jens Sparschuh wagt die Leseinsel einen Blick auf junge Talente, wie die Studenten des Literaturinstituts Leipzig. Die Schreibwerkstatt „Kreatives Schreiben“ und der „Salon Irmtraut Morgner“ werden ebenfalls zu Wort kommen. Beschließen wird den Abend ein Poetry Slam, u.a. mit Spoken Word Legende Jochen Schmidt.

1 Year Bassta!

23:00 N‘Dorphin Club, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: ndorphinclub.de

Abwesenheit seiner Eltern, um mit seinen beiden HighschoolKumpels eine Party zu schmeißen. Doch das Unternehmen gerät völlig außer Kontrolle: viel zu viel Alkohol, ungeladene Gäste, ein Auto im Pool. 23:00 Metropol, Chemnitz

Musik Stadtparkfest (live: Die Ossis) Zehn Tage lang steppt im Stadtpark der Bär. Nicht nur die Fahrgeschäfte locken Besucher an, täglich werden Musik und Bühnenprogramme geboten. Ob Schlager, Bandcontest, Rock- und Bluesnacht, Clown Charly oder Variete - hier ist für jede Altersgruppe das Passende dabei. 10:00 Stadtpark, Limbach-Oberfrohna, Infos: stadtparkfest-limbach.de 5 Jahre Bibliothek Die Stadtbibliothek begeht ihr Jubiläum am neuen Standort mit einem bunten Programm für alle Altersgruppen - mit Livemusik, Tanzshows, Schminken für Kinder u.v.m. 14:00 Stadtbibliothek, Lichtenstein Jazz your Ass-Sommercamp Junge Jazz-Bands nutzen die Möglichkeit, im Rahmen des Jazz your Ass-Sommercamps an einem professionell geleiteten Workshop teilzunehmen, an dessen Ende die Verleihung des JazzyourAss-Preises 2012 steht. Drei dieser Bands stellen sich hier bei einem Open Air-Konzert vor. 19:00 Arthur, Wiese, Chemnitz, Eintritt: 10 €, Infos: jazzyourass.de

Pete Sullivan & Friends Der aus England stammende Musiker unterhält mit Folk, Rock und Blues der 60er und frühen 70er. Jeden letzten Donnerstag des Monats spielt er unter dem Motto „Pete Sullivan & Friends“ gemeinsam mit befreundeten Musikern auf. Heute zu Gast: DJ Portobello. 20:00 Esperanto - Musikcafé Bar Restaurant, Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Leseinsel 2012

13:30 Schlossteichinsel, Chemnitz, Infos: schlossteichinsel.de

Rainald Grebe und das Orchester der Versöhnung Rainald Grebe beherrscht sein Fach zwischen Theater und Comedy, Zirkus und Popkonzert perfekt. Neben seinen alten Mitstreitern vom Orchester der Versöhnung stoßen diesmal weitere Gastmusiker dazu, um einen wahrhaft explosiven, groovenden Sound zu kreieren. 20:00 Königsufer, Dresden, (im Rahmen der Filmnächte am Elbufer) Infos: filmnaechte.de The Aberlours Minimale Besetzung - maximaler Klang. The Aberlours bewegen sich zwischen keltischem Folk, Worldbeat und Folkrock. Frontmann Klaus Adolphi und der Fiddler und Gitarrist Steffen Knaul wagen aber auch Adaptionen von Riverdance bis Johann Sebastian Bach. 20:00 Kloster Buch, Leisnig, Infos: miskus.de Jazz your Ass-Sommercamp Junge Jazz-Bands nutzen die Möglichkeit, im Rahmen des Jazz your Ass-Sommercamps an einem professionell geleiteten Workshop teilzunehmen, an dessen Ende die Verleihung des JazzyourAss-Preises 2012 steht. Zwei bis drei dieser Bands stellen sich hier bei einem Konzert vor, anschließend Preisverleihung und Party. 21:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Eintritt: 10 €, Infos: jazzyourass.de Traveler Traveler präsentiert eine mitreißende Mischung aus irischen Balladen, akustischem Rock, bekannten Schnulzen, den Kultliedern der letzten Jahrzehnte und einem Schuss Country. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: 0371/6664013 o. citypubchemnitz.de Wehrlos (+ One Step Ahead) Wehrlos spielen Deutschpunk, so wie man ihn sich wünsch: schnörkellos und dennoch beherzt. Als Support gibt‘s eine Mischung aus Punk und Hardcore-Punk von One Step Ahead, der vor allem durch die starken politischen Lyrics hervorsticht. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: subwaytopeter.de

Festivals Serengeti-Festival (Emil Bulls, H-Blockx, Ill Nino, Skindred, ZSK u.a.) Erstmalig wird in diesem Jahr an drei Tagen gefeiert und zwei weitere Bühnen sind notwendig, um die vielen Bands aller musikalischen Stilrichtungen zum Zug kommen zu lassen, denn hier geben sich bekannte Rock-, Punk-, Metal-, Indie-, HipHop-, Electro- und Spaßkapellen ein Stelldichein. 10:00 Schloss Holte-Stukenbrock am Safaripark, Schloß Holte, Festivalticket: VVK 69 €/ Tagesticket 35 € zzgl. Geb., Karten/Infos: serengeti-festival.de

Swingin‘ Saxonia - 7. Internationales Swingfestival (Wertungsspiele, BigBand-Spektakel) Zur 7. Auflage haben sich wieder zahlreiche Big Bands und Combos aus West- und Osteuropa und ganz Deutschland eingefunden, um die Könner des klassischen Swings zu küren. Neben den Wertungsspielen lockt vor allem das Preisträgerkonzert der 6 Besten. 10:00 Schützenhaus, HohensteinErnstthal, Eintritt: Wertungsspiele frei, Big-Band-Spektakel 10 €, Preisträgerkonzert 8,50 €, Kombiticket 15 €, Karten: saxoniade@ gmx.de o. 03723/3398 Back to Future-Open Air (live: Evil Conduct, Zero Boys, Die Lokalmatadore, Kungonz, The Kids u.v.a.) Das sympathische Festival hat neben einem äußerst attraktiven Punkrock-/Hardcore-Line-up ein nettes Freibad unmittelbar neben dem Festivalgelände zu bieten. Dort kann man z. B. nach dem Gig der Band Adolescents ins kühle Nass abtauchen. 14:00 Reitplatz, Glaubitz, Infos: back-to-future.com Rock im Wald (The Bones, Mustasch, The Quill, Supercharger, Bettie Ford u.a.) Das Open Air vereint Bands aus den Genres Rock, Punk und Metal. Die Veranstalter haben ein Händchen für geile Bands. Diese Ausgabe steht unter dem Motto „Scandinavian Rock“ - und es wird ein herausragendes Line-up geboten. 14:00 Waldstadion Neuensee, Michelau in Oberfranken, Eintritt: VVK 22 €/AK 25 €, Infos: www.rockimwald.de Leipziger Hörspielsommer Deutschlands größtes Festival für Hörspielfreunde jeden Alters feiert 10. Geburtstag. Vom 13. bis 22. Juli gibt‘s kostenloses Hörvergnügen: an den Nachmittagen für Kids und abends Hörspiele mit wechselnden Themenschwerpunkten. 15:00 Richard-Wagner-Hain, Leipzig, Eintritt frei, Infos: hoerspielsommer.com 12. Festival L*abore (live: ZA!, Kadavar, Garda, Dirty Disco Rockers, Me Succeeds u.a.) Das kleine Indie-Festival am wohlgeformten Arsch der Welt feiert

seinen zwölften Geburtstag und sorgt auch dieses Jahr mit guten Bands und einem Mix aus Rock, Pop, Balkan, House und Jazz für ein gelungenes Festivalwochenende. 16:00 Mühlteich, Hauptmannsgrün, Eintritt: Tagesticket 22 €; Wochenendticket VVK 27 € / AK 17 €; Infos: borwaerk.de

Bühne Gartenbuhlschaft (Anna Silke Röder, Andreas Unglaub, Musik: Flautando) Mit virtuoser Barock-Lyrik und traumhafter Barock-Musik, mit sinnlichen Verführungen und elegant geführten, bösartigen Dialogen erfährt der Zuschauer wie durch ein Schlüsselloch von den Adelsintrigen und hinterhältigen Machenschaften vormaliger Herrschaftshäuser. 19:00 Schloss Lichtenwalde, Schlosspark, Niederwiesa/OT Lichtenwalde, Eintritt: 29 €, Karten: 037291/69254, www. schlosstheater-augustusburg.de Krabat Festspiele: Krabat trifft August an der Schwarzen Mühle In der ersten Auflage der Krabat-Festspiele auf dem Mühlenhof zu Schwarzkollm begegnet Krabat, der sorbische Faust und gute Zauberer, dem sächsischen König August dem Starken. Das fiktive Spektakel bedient sich frei aus dem Sagenschatz der Region. 20:00 Krabat-Mühle Schwarzkollm, Festgelände, Hoyerswerda / OT Schwarzkollm, Eintritt: 23,25 €, Infos: www.krabat-festspiele. de, Karten: 03594/713342 König Drosselbart (Theaterstück frei nach den Geb. Grimm) Die Prinzessin ist zickig und hält den König und ihren Ehemann auf Trapp. Ärger gibt‘s auch mit der bösen Schwester des Königs, die das Reich selber regieren will. Was allerdings Admiral und Pirat im Märchen suchen, wird noch nicht verraten. 20:00 Freilichtbühne, Waldenburg, Infos: freilicht-theater.com Loriot-Abend: Wieso geht der Fernseher denn gerade heute kaputt? (Gastspiel Fritz-Theater) Man denke an die Nudel und schon schleicht er sich in unseren Alltag und es ist da, das Lächeln! Loriots Sketche sind unübertroffene Alltagsparodien. Seine Helden machen Jodeldiplome, kochen Eier, sitzen in der Wanne und sind einfach nur komisch. 20:00 Küchwaldbühne, Chemnitz, Eintritt: 15 €/erm. 11 €, Karten: 0371/8747270 o. fritz-theater.de

Engel sind männlich (Sachsenmeyer-Solo; Keyboard: Teresa Junek) Guido Westerwelle vertreibt als Erzengel Gabriel die Schmarotzer aus dem Paradies. Ede reibt sich die Augen - denn weibliche Erzengel dürfte es nicht geben. Doch eigentlich hat Ede gar nichts gegen weibliche Engel (und anderes Geflügel) einzuwenden. 20:30 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyer-kabarett.de

Party Tüdelü 2012 (Maniak, Frl. panTo.c, Die Musikerin, Birdeatsbaby, Drumliner, Noxious Noise u.a.) Die Stadt der Moderne beweist ihren Open Mind: Beim ersten LesbischSchwulTransHetero-Parkfest präsentieren sich zahlreiche Projekte, musikalische Acts und Dance Shows. Nach dem Tag im Park geht‘s in der Stadthalle mit einer schillernden Party weiter. 15:00 Stadthallenpark, u. Stadthalle, Chemnitz, Eintritt frei bis 22 Uhr, Partyeintritt: ca. 4 €, Infos: different-people.de

Dutty Wine Sommerfeeling auf dem Brühl: Bei schönem Wetter wird bereits ab 19 Uhr im Hof gegrillt. Ab 23 Uhr gibt‘s dann im Club ein Reggae-Special mit dem Sensi Movement-DJ-Team. 19:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de Beach-Party (Rock Revival Band, DJ Newtronic, Projectfire Team) Auch in diesem Jahr steigt in Dennheritz die Beachparty: Mit Liverockmusik der 60er, 70er und 80er von der Rock Revival Band, fetten Sounds von Black

SCHLOSSTEICHINSEL 21.07. & 22.07.2012 AB 13.30 UHR ES LESEN UNTER ANDEREM:

Jens Sparschuh, Clemens Meyer, Jochen Schmidt und Poetry Slam WWW.SCHLOSSTEICHINSEL.DE


54

Hard Revolution im N‘Dorphin – Basslastiges von Nano42.

SAMSTAG, 21. JULI 2012

über House bis Electro von DJ Newtronic, coolen Drinks, Mega Pool, Sand, Feuershow und Shisha-Lounge. 20:00 Sportplatz, Dennheritz, Eintritt frei, Infos: beachpartydennheritz.de Mocc Styles & the 80s (Rondell: DJ Heiko Ernst) Drei angesagte Zwickauer Läden, King DNM, Five Crown und Shoes. Please, veranstalten erneut ein Come-Together für ihre Kunden und all jene, die ausgefallene Partys lieben. An den Plattentellern agiert dazu DJ Heiko Ernst. Extra: große Terrasseneröffnung wie in alten Zeiten. 21:00 Moccabar, Zwickau, Eintritt im VVK 6 €; VVK im Five Crown; Infos: mocc-klub.net Come into my Club Tanzen, feiern, flirten über den Dächern der Stadt. Zur Partynacht mit DJ Tomby erwartet die Gäste feinste Tunes und exzellente Drinks. DJ Tomby‘s ReferenzListe ist lang, seine Leidenschaft ist House Music - und die beherrscht er in allen Facetten. 22:00 Del Sol, Chemnitz, (P 25) Eintritt: 6 €, Infos: clubdelsol.de Dark Dance: Electronation vs. Gothic Paradise (Saal: DJ Eric Sator; Salon: DJ Schubi) Für Freunde der dunklen Musik steigt heute die optimale Party. Die DJ Schubi und Eric Sator liefern ein Best-of aller Stilrichtungen der schwarzen Szene - von EBM, Industrial, Electro, Gothic, 80er, Darkwave bis Mittelalter. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Infos: altekaffeeroesterei.de Sweetest Taboo meets Heart & Soul (DJ Ron, DJ Shusta, DJane Tereza, DJ Little T.) Die Veranstaltung zu Ehren softer R‘n‘B-Tunes geht in eine neue Runde. Diesmal als Open AirVariante in der Schönherrfabrik mit den Phlatlinern Ron, Shusta, Djane Tereza und Little T. 22:00 Schönherrfabrik, Open-Air, Chemnitz, Infos: fabriksommer.de

tionen von Cola Rebell sowie exotische Visuals und Deko versüßen die Nacht. 23:00 Tivoli, Freiberg, Eintritt: VVK 4 €, AK 5 €, Girls Eintritt frei, Infos/Karten: tivolifreiberg.de

Disco&Club Teeny-Party Heute dürfen die jüngsten Linde-Fans ausgelassen tanzen und feiern. DJ Alex legt alles, was rockt und Spaß macht auf die Plattenteller. Wie immer wird zur Teenie-Party kein Alkohol ausgeschenkt. 17:00 Linde, Leubnitz, Infos: meinelinde.de Flowers of Jamaica Party Der ultimative Jamaica-Hitmix. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de 80er & 90er Jahre Party Auf die Ohren und für die Hüften gibt‘s heute im PK 1 einen Mix aus Schlager und den Sounds der 80er bis 90er. Am Plattenteller agiert dazu DJ Sebastien Hartley. 20:00 PK 1 - Club Lounge & Tanzbar, Chemnitz, (Zutritt P 21) Eintritt frei. Infos: pk-eins. de; Tischreservierung unter 0371/5607021 Samstagstanz (DJ Falko-Rock) Die besten Flowerpower-DJs spielen das Beste aus den blumigen Jahren bis 1979, inklusive Wunschtitel. Ab 20 Uhr gibt‘s Deftiges vom Grill. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Summer Dizko Damit beim Faulenzen und Sonnenbaden das Feiern nicht zu kurz kommt, dreht sich im Nachtwerk jeden Samstag die Discokugel. Die Summer Dizko steigt auf dem Mainfloor und der Terrasse. Bei der ersten Ausgabe sorgen DJ The Sniper und Marco Daily für Partylaune. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

1 Year Bassta! (DJs: RomaIniac, KulOi, Na4, Nano42) Heute heißt es: Happy Bass-Day - die Bassta-Reihe feiert Einjähriges. Dem Anlass gebührend, sorgt die Dubdwarf-Crew für ein mega Bassgewitter. Mit freshen Mixes und fetter Performance wird die Crowd gerockt. 23:00 N‘Dorphin Club, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: ndorphinclub.de

Sport Vampire Clubbing (DJ Double Vision, DJ Eric Sator) Die Gothic-Party im Südbahnhof: Gespräche, Wein und Tanz zu ausgesuchten Gothic-, Dark 80‘s-, Batcave-, Newave-, EBM-, Industrial und Electro-Sounds. Extra: Mera Luna Warm-up. 22:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: club-vampire.de

Radtour: Auf den Auersberg Der Klassiker. Die sportliche Tour zum Auersberg und zurück (156 km) erfordert eine gute Kondition. Auf dem 1074 Meter hohen Gipfel wird ausgiebig Rast gemacht mit Rucksackpicknick oder Gaststättenbesuch, bevor es zurück nach Chemnitz geht. 07:00 Treffpunkt: Industriemuseum, Chemnitz, Unkosten: 2 €, Infos: 0371/903132 (Anrufbeantw.) oder adfc-chemnitz.de

Clubbing - The Exotic Night Clubtaugliche, tanzbare, elektronische Beats mit den DJs Jeff Jefferson, Explicit und White. Zahlreiche Specials, wie coole Longdrinks und Fruits, Shisha Lounge und BBQ, Promoak-

4. Reifen Kupfer StreetballCup Zum Reifen Kupfer-Cup im Streetball, einer Variante des Basketballs, die aus amerikanischen Großstädten stammt, sind Basketballer eingeladen, in 3er Teams gegeneinander anzutre-

22 SONNTA2G JU

1 0 2 LI

Das komplette Programm vom Sonntag, 22.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

ten. Neben spannenden Spielen gibt‘s BBQ, Entertainment mit Quasseltante Stephano und DJ SoSoKev sowie viele neue Aktionen. 10:00 Reifen Kupfer, Außengelände, Chemnitz, Anmeldung für Teams (bis 10.7.) reifenkupfer@web.de, 0173/3678930 o. facebook Viertelmeilen-Cup 2012 Wer wird König der Viertelmeile 2011? Gefragt sind hier keine Profis, sondern Hobbyrennfahrer und Tuning-Cracks, denen es Spaß macht, das Maximale aus ihren fahrbaren Untersätzen herauszuholen. Nach wie vor heißt es: Mann gegen Mann, Auto gegen Auto. 10:00 Eurospeedway Lausitz, Klettwitz, Infos: lausitzring.de

etc. 8. SommerKunstWerkstatt (Jan Thau/Freie Kunst, Silvio Ukat/Objektkunst) Kreative und Neugierige sind eingeladen, sich künstlerisch auszuprobieren in Techniken wie Malerei, Druckgrafik, Collage, Holzbildhauerei, Pastellmalerei u.v.m. Jeweils zwei Künstler stehen eine Woche lang für die Mitmachwerkstatt zur Verfügung. 10:00 Schloss Forderglauchau, Kunstateliers, Glauchau Parkfest Drei Tage lang Musik, Shows, Kinderprogramme und Tanz erwartet die Besucher des Hainichener Parkfestes. 11:00 Stadtpark, Hainichen

Film

Party

Die junge Camille ist ungewollt schwanger geworden. Ihre besten Freundinnen beschließen daraufhin, dass jede von ihnen ein Baby bekommen soll. 17 Mädchen solidarisieren sich so in ihrer pubertären Auflehnung. Natürlich sind alle über dieses Vorhaben entsetzt, die Mitschüler, die Lehrer und vor allem die Eltern der Mädchen. Nach und nach wird auch diesen klar, was eine Schwangerschaft bedeutet. Sie haben mit Zweifeln und Unsicherheiten zu kämpfen.

Dieses Open Air passt wie die Sonne auf die Haut. Voller elektronischer Leckerbissen. Das Duo Andhim speist seinen Hit „AleeFee“ in die Boxen. Ihr Sound, den sie selbst als „Super-House“ betiteln, hat sich weltweit zu einem eigenen Genre entwickelt. MTV-Guru Markus Kavka zaubert Glücksgefühle aus Vinyl und Marcus Meinhardt bringt Berlin Techno & House unters Volk. Gemeinsam mit den lokal Heroes zelebrieren sie ein sommerliches Happening.

17 Mädchen

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Sunrise TagesOpen Air 2012

10:00 Flugplatzgelände, Zwickau, Eintritt: VVK 10 € / TK 15 €; VVK im Espitas Z./C., Five Crown Z., Moccabar Z.; Chillhouse C./Z., Night-Fly/ASZ; Infos: sunrise-openair.de

Party

Chemnitzer Designmarkt Kreative, Künstler und Designer bieten beim Chemnitzer Designmarkt handgemachte Unikate an. Auf den Besucher warten origiEine dunkle Begierde (GB/D/ nelle und individuelle Geschenke, Can 2011; R: David Cronenberg; Mitbringsel und Souvenirs in SaD: Keira Knightley, Michael chen Mode, Accessoires, Schmuck Fassbender, Viggo Mortensen) und Spielzeug. 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 1 Psychiater Carl Gustav Jung 12:00 Weltecho, Echogarten, ist auf dem Höhepunkt seiner Chemnitz, Infos: weltecho.eu Karriere, als er Sabina Spielrein als Patientin bekommt und Leseinsel 2012 Hier treffen sich in die schöne, kluge Frau Etablierte auf junge Talente: verliebt. Um seinen Ruf nicht Neben Clemens Meyer und Jens zu gefährden, beendet er die AfSparschuh lesen die Studenten färe. Sabina möchte nun selbst des Literaturinstituts Leipzig, Psychoanalytikerin werden. die Schreibwerkstatt „Kreatives 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, Schreiben“ und der „Salon Karten/Infos: filmnaechte.de Irmtraut Morgner“. Der Abend endet mit einem Poetry Slam. 13:30 Schlossteichinsel, Chemnitz, Infos: schlossteichinsel.de Erotische Geschichten aus dem Reich 1001 Nacht Aufregend und exotisch, ja sogar erotisch sind die Geschichten aus dem Orient, mit denen Josephine Hoppe und Daniela Schwalbe die Gäste in das Reich aus 1001 Nacht entführen. Abgerundet wird der Abend mit anmutigem Bauchtanz und einer Feuershow. 18:00 Mayoratsgut, Großhartmannsdorf, Infos: miskus.de Chemnitzer Lichterlabyrinth - Kreativität ist lebendig Die Chemnitzer Sommerwerkstatt. KOMM! verwandelt den Brühl für einen Abend in ein Lichterlabyrinth. Die Besucher sind aufgefordert, die Flaniermeile mit Teelichtern zu illuminieren, zu tanzen, zu bespielen und somit eigene Kreativität einzubringen. 19:00 Brühl, Chemnitz Mystische Nacht Sänger und Schauspieler entführen in die Zeit des Mittelalters. Figuren aus der Geschichte des Schlosses erwachen zum Leben, es wird getrunken, gelacht und getanzt und auch das Schlossgespenst darf spuken. 21:00 Schloss, Schlettau, Eintritt: 9 €, Karten/Infos: schloss-schlettau.de

Film Tatort - Die Reihe Das Weltecho lädt zum gemeinsamen Krimi-Gucken ein. Diesmal läuft der Tatort „Der letzte Patient“. Jeder Gast darf Indizien für seine persönlichen Ermittlungen zu sammeln. 20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Festivals Swingin‘ Saxonia - 7. Internationales Swingfestival (Wertungsspiele, Preisträgerkonzert) Zur 7. Auflage haben sich wieder zahlreiche Big Bands und Combos aus West- und Osteuropa und ganz Deutschland eingefunden, um die Könner des klassischen Swings zu küren. Neben den Wertungsspielen lockt vor allem das Preisträgerkonzert der 6 Besten. 10:00 Schützenhaus, Hohenstein-Ernstthal, Eintritt: Wertungsspiele frei, Preisträgerkonzert: 8,50 €, Infos/Karten: saxoniade.de

Sunrise Tages-Open-Air 2012 (Mainstage: Andhim, Markus Kavka, Marcus Meinhardt; Local Hero-Tent: Neo, Conny Wolf, Sven Loop, Derron S., Marco Daily, Paul Almqvist) Elektronische Schwingungen liegen in der Luft. Das Duo Andhim speist seinen Hit „AleeFee“ in die Boxen. MTV-Guru Markus Kavka zaubert Glücksgefühle aus Vinyl, Marcus Meinhardt bringt Berlin Techno & House unters Volk - ein sommerliches Happening erster Güte. 10:00 Flugplatzgelände, Zwickau, Eintritt: VVK 10 € / TK 15 €; VVK im Espitas Z./C., Five Crown Z., Moccabar Z.; Chillhouse C./Z., Night-Fly/ ASZ; Infos: sunrise-openair.de

etc. Antik- und Trödelmarkt Das Angebot reicht von Antiquitäten über Sammlerartikel und Kunsthandwerk bis hin zu Trödel. 09:00 Platz der Völkerfreundschaft, Zwickau Parkfest (live: Bandana) Songs vom Altmeister Johnny Cash von der 1. Single „Cry Cry Cry“ bis zum letzten Video „Hurt“ im authentischen Johnny Cash-Sound mit Gitarren, Gesang, Piano, Kontrabass und Snare und natürlich den schönsten Duetten mit June Carter. 11:00 Stadtpark, Hainichen Leseinsel 2012 Hier treffen Etablierte auf junge Talente: Neben Clemens Meyer und Jens Sparschuh lesen die Studenten des Literaturinstituts Leipzig, die Schreibwerkstatt „Kreatives Schreiben“ und der „Salon Irmtraut Morgner“. Der Abend endet mit einem Poetry Slam. 13:30 Schlossteichinsel, Chemnitz, Infos: schlossteichinsel.de


23 MONTA2G

24 DIENSTA2G J

20 I L U

1

Das komplette Programm vom Dienstag, 24.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

55

Foto: wickleder-travel.com

JU

1 0 2 LI

Das komplette Programm vom Montag, 23.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

etc.

SommerCamp 2012

Beim SommerCamp der Fortbildungsakademie der Wirtschaft besteht vom 23. Juli bis 12. August in zwölf Kursen in den Berufsfeldern Elektro, IT und Computer, Metall- und Maschinenbau, Wirtschaft und Verwaltung sowie Eventmanagement für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren die Möglichkeit, sich auszutesten. Neben den Kursen zur Berufsorientierung gibt‘s auch jede Menge Fun und Action, wie: Schnuppertauchen, Beachvolleyball, Show-Events und Party. 10:00 Ausbildungszentrum Zwickau, Zwickau, Infos/Anmeldung: www.faw-sommercamp.de

etc.

Film

Die sagenhafte Wolkenstadt Macchu Picchu, die uralte Ruinenwelt oberhalb Cuzcos und der legendäre Titicacasee hoch oben auf fast 4000 m - Peru ist ein geheimnisvolles Land. Andreas Wickleder hat neben den Stätten der Inka und anderer bekannter und erforschter Kulturen auch weniger bekannte Gegenden bereist und porträtiert hier vor allem auch das alltägliche Leben der Peruaner, die trotz hartem Leben so offen, fröhlich und zufrieden erscheinen.

Ein Pariser Pianist besitzt eine ganz besondere Gabe: Er kann bei seinen Zuhörerinnen genau die Musik im Kopf entstehen lassen, die wir auch hören, wenn wir uns verlieben. Leider konnte er diese Musik noch nie hören. Da erfährt er, dass er todkrank ist. Und endlich hört auch er diese Musik, wenige Tage vor seinem Tod. Und da gibt es auch noch Isabelle, eine schüchterne Buchhändlerin, gut 30 Jahre alt. Seit einem Jahr hatte sie keinen Sex mehr.

Peru: Menschen und Kultur

19:00 Soziales Förderwerk e.V., Chemnitz, Eintritt: 6 €; um vorherige Anmeldung wird gebeten unter wickleder-travel.com

Kaddisch für einen Freund (D 2011; R: Leo Kashin; D: Ryszard Ronczewski, Neil Belakhdar, Neil Malik Abdullah) Ali ist 14 Jahre alt. Er lebt mit seiner palästinenischen Familie in Berlin, allerdings nur geduldet. Nun droht ihnen die Abschiebung, denn Ali hat einen Einbruch verübt Gefährten (USA 2011; R: Steven Spielberg; D: Jeremy Irvine, Peter und wurde erwischt. Ausgerechnet seinen alten Nachbarn wollte er Mullan, Emily Watson) Der engbestehlen. lische Farmersjunge Albert und 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 1 sein Pferd Joey sind allerbeste 20:00 Malzhaus, Plauen Freunde. Doch dann bricht der Erste Weltkrieg aus und das Pferd Moonrise Kingdom (USA 2012, wird an die Armee verkauft. R: Wes Anderson, D: Bruce Willis, Beide leiden unter der Trennung Edward Norton, Bill Murray) Sam und Albert macht sich auf den und Suzy sind gerade mal 12 Jahre Weg an die Front zu Joey. alt und sehr ineinander verliebt. Sie beschließen, gemeinsam aus21:30 Theaterplatz, Chemnitz, zureißen. Ihr Verschwinden wird Karten/Infos: filmnaechte.de in dem kleinen Küstenort schnell bemerkt. Es beginnt eine skurrile Verfolgungsjagd, um die beiden zu finden. 21:30 Clubkino Siegmar, Das Leben gehört uns (F 2012; Chemnitz R: Valérie Donzelli; D: Valérie Donzelli, Jérémie Elkaïm, Elina Löwensohn) Für Romeo und Juliette ist es Liebe auf den ersten Blick, als sie sich begegnen. Das Glück scheint perfekt zu sein und Juliette Rotkäppchen (Marionettenwird schon bald schwanger. Doch theater Dombrowsky) Das alte nun schlägt das Schicksal hart zu: Grimmsche Märchen um das Das Kind wird mit einem tödlichen kleine Mädchen mit der roten Gehirntumor geboren. Samtkappe, das ganz allein in den tiefen Wald geht, um der kranken 18:00 Kinopolis, Freiberg Großmutter Kuchen und Wein zu bringen und vom bösen Wolf 17 Mädchen (F 2011; R: Delphine hinters Licht geführt wird. Coulin, Muriel Coulin; D: Juliette Darche, Roxane Duran, Esther 16:00 Besucherbergwerk St. Anna am Garrel) Als die junge Camille ungeFreudenstein, Quarzhöhle, Zschorlau, wollt schwanger wird, beschließen (warme Bekleidung empfohlen) Eintritt: ihre Freundinnen, dass jede von 5 €/erm. 4 €, Karten: 0177/2170608, ihnen ein Baby bekommen soll. 17 Infos: dombrowsky-marionetten.de Mädchen solidarisieren sich so in ihrer pubertären Auflehnung gegen die Mitschüler, die Lehrer und vor allem die Eltern. 20:00 Weltecho, Kino, ChemMonkey Funky Reggae Night nitz, Infos: weltecho.eu Coole Drinks und heiße Sounds. 19:00 Jamaica, Zwickau In guten Händen (GB 2011; R: Tanya Wexler; D: Maggie GyllenGitarren-Club (Tino Standhaal, Hugh Dancy, Jonathan Price) haft, Koma, Paul) Immer monWer hätte schon gewusst, dass der tags haben Gitarrenprofis und Vibrator ausgerechnet im prüden solche, die es werden wollen, die viktorianischen England erfunden Chance, sich Freibier, Ruhm und wurde? Eine geistreiche, elegante Fans zu erspielen. Instrumente Komödie erzählt davon, verpackt und Technik sind vorhanden, in die fiktive Lebens- und Liebesgeschichte des realen Arztes Mortimer nur ein bisschen Mut muss selbst mitgebracht werden. Granville. 20:00 Flowerpower, Chem20:00 Clubkino Siegmar, nitz, Eintritt frei. Kleiner Saal, Chemnitz

Film

Bühne

Disco&Club

etc. SommerCamp 2012 Beim SommerCamp der Fortbildungsakademie der Wirtschaft können Jugendliche vom 23. Juli bis 12. August in zwölf Kursen in den Berufsfeldern Elektro, IT und Computer, Metall- und Maschinenbau, Wirtschaft und Verwaltung sowie Eventmanagement ihrem Traumjob näher kommen. 10:00 Ausbildungszentrum Zwickau, Zwickau Peru: Menschen und Kultur (Bildervortrag mit Andreas Wickleder) Die sagenhafte Wolkenstadt Macchu Picchu, die uralte Ruinenwelt oberhalb Cuzcos und der legendäre Titicacasee hoch oben auf fast 4000 - Peru ist ein geheimnisvolles Land. Andreas Wickleder porträtiert aber auch das alltägliche Leben seiner Bewohner. 19:00 Soziales Förderwerk e.V., Chemnitz, Eintritt: 6 €; um vorherige Anmeldung wird gebeten unter wickleder-travel.com

Ausstellungen Mit Chemnitz ist zu rechnen Von der Rechenmaschine zum Supercomputer. Ausgestellt sind Exponate aus den Anfangsjahren des Chemnitzer Rechenmaschinenbaus, dem elektronischen Zeitalter und Beispiele aus Industrie und Forschung der Gegenwart. 09:00 Industriemuseum, Chemnitz

Die Kunst zu lieben

21:30 Alter Gasometer, Open-Air, Zwickau, (präsentiert vom Kino Casablanca) Eintritt: 4 €; Infos: alter-gasometer.de

Musik

Chemnitzer Sommerphilharmonie und Sommerchor

Profis und Nichtprofis, Jung und Alt musizieren in der Sommerphilharmonie gemeinsam auf dem Chemnitzer Theaterplatz unter der Leitung der schwedischen Dirigentin Kajsa Boström. Zu hören sind Werke von Mozart, Haydn, Dvorak und Ravel. Ziel des musikalischen Ausnahmekonzertes ist es, das Eigene in den Dienst der künstlerischen Idee zu stellen, die Unterschiedlichkeiten zu vereinigen und die Nähe zwischen Publikum und Musikern herzustellen. 19:30 Theaterplatz, Chemnitz, Infos: mozart-sachsen.de

Das Leben gehört uns (F 2012; R: Valérie Donzelli; D: Valérie Donzelli, Jérémie Elkaïm, Elina Löwensohn) Für Romeo und Juliette ist es Liebe auf den ersten Blick, als sie sich begegnen. Das Glück scheint perfekt zu sein und Juliette wird schon bald Chemnitzer Sommerphilharschwanger. Doch nun schlägt monie und Sommerchor Profis das Schicksal hart zu: Das Kind und Nichtprofis, Jung und Alt wird mit einem tödlichen musizieren in der Sommerphil120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 Gehirntumor geboren. 1 harmonie gemeinsam auf dem Chemnitzer Theaterplatz unter 20:30 Kinopolis, Freiberg, der Leitung der schwedischen DiInfos/Tickets: 03731/676869 rigentin Kajsa Boström. Zu hören o. kinopolis.de/freiberg sind Werke von Mozart, Haydn, Dvorak und Ravel. Snow White and the Huntsman (USA 2012; R: 19:30 Theaterplatz, Chemnitz, Rupert Sanders; D: Kristen Infos: mozart-sachsen.de Stewart, Charlize Theron, Chris Hemsworth) La Bohème (D/Österreich 2008; R: Robert Dornhelm; D: Nicole Cabell, 21:00 Metropol, Chemnitz, Anna Netrebko, Boaz Daniel) Das Infos: metropol-chemnitz.de Opern-Traumpaar Anna Netrebko und Rolando Villazón singen und Die Kunst zu lieben (F 2011; R: spielen in der prachtvoll inszenierEmmanuel Mouret; D: François ten Puccini-Oper den bettelarmen Cluzet, Julie Depardieu, Ariane Dichter Rodolfo und seine ebenfalls Ascaride) Ein Pariser Pianist arme und kranke Nachbarin Mimi. kann bei seinen Zuhörerinnen Ihre Liebe steht unter keinem genau die Musik im Kopf guten Stern. entstehen lassen, die man auch hört, wenn man sich verliebt. 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, Überraschend erfährt er, dass er Karten/Infos: filmnaechte.de todkrank ist. Und endlich hört auch er diese Musik, wenige Tage vor seinem Tod. 21:30 Alter Gasometer, OpenAir, Zwickau, (präsentiert vom In guten Händen (GB 2011; R: Kino Casablanca) Eintritt: 4 €; Tanya Wexler; D: Maggie GylInfos: alter-gasometer.de lenhaal, Hugh Dancy, Jonathan Price) Wer hätte schon gewusst, dass der Vibrator ausgerechnet im prüden viktorianischen England erfunden wurde? Eine Conny Borgwardt: geistreiche, elegante Komödie Liederleben Sängerin und erzählt davon, verpackt in die Gitarristin Conny Borgwardt fiktive Lebens- und Liebesund Pianist Moritz Töpfer geschichte des realen Arztes spielen Evergreens für Jung Mortimer Granville. und Alt aus Swing, Pop, Gospel 20:00 Clubkino Siegmar, und Musical und überraschen Kleiner Saal, Chemnitz mit Interpretationen bekannter Songs von „Amazing grace“ über Lachsfischen im Jemen (GB „Yesterday“ bis „Halt mich“. 2011, R: Lasse Hallström, D: Ewan McGregor, Emily Blunt, 19:30 Kunstwandelhalle, Bad Amr Waked) Ein jemenitischer Elster, Eintritt: 12 €; Infos/ Scheich will im Jemen Lachse Karten: 037437/53900 o. angeln und überzeugt den brititouristinfo@badelster.de schen Fisch-Experten Dr. Alfred Nuclear Salvation Trash Jones, ihm dabei zu helfen. Und Metal aus Schweden. der versucht, das Unmögliche möglich zu machen. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: 20:00 Clubkino, Glauchau, subwaytopeter.de Infos/Karten: 03763/172975

Film

Musik

Bühne Der Froschkönig (Marionettentheater Dombrowsky) Kasper sucht und findet seinen Herrn, den Prinzen, den man in einen Frosch verwandelt hat. Uns so muss Kasper dem Glück auf die Sprünge helfen, indem er die goldene Kugel in den Brunnen fallen lässt, damit die Prinzessin seinen Herrn erlösen kann. 16:00 Besucherbergwerk St. Anna am Freudenstein, Quarzhöhle, Zschorlau, (warme Bekleidung empfohlen) Eintritt: 5 €/erm. 4 €, Karten: 0177/2170608, Infos: dombrowsky-marionetten.de

Disco&Club Rock-Piano-Nacht (3rdRockPiano-Project) Klaviermusik in Rockerlaune: Begnadete Pianisten hauen in die Tasten und animieren zum Mitmachen, was mit Freischnaps belohnt wird. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

etc. 8. SommerKunstWerkstatt (Markus „Zone56“ Esche u. Martin „Help“ Helfrecht/Graffiti) Kreative und Neugierige sind eingeladen, sich künstlerisch auszuprobieren in Techniken wie Malerei, Druckgrafik, Collage, Holzbildhauerei, Pastellmalerei u.v.m. Jeweils zwei Künstler stehen eine Woche lang für die Mitmachwerkstatt zur Verfügung. 10:00 Schloss Forderglauchau, Kunstateliers, Glauchau, Infos: artgluchowe.de

Ausstellungen Hans Winkler: Ich gehe unbegrenzt Die Vielseitigkeit und Stilvielfalt des Künstlers wird anhand der ausgestellten Bilder deutlich. 13:00 Galerie Borssenanger, Chemnitz


JU

1 0 2 LI

Das komplette Programm vom Mittwoch, 25.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

26 DONNERS1TA2G I2 L U J

0

Das komplette Programm vom Donnerstag, 26.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

Foto: Matthias Piekacz/dressedinblack.de

25 MITTWOC2H

Sport

Film

Film

Musik

Das Chemnitzer Nachtskaten erfreut sich immer wieder großer Beliebtheit. An diesem Abend geht es nach einem speziellen Warm-up ab 19 Uhr für die Inline-Skater um 19:50 Uhr auf den ca. 20 Kilometer langen Parcour vom Rosenhof, entlang der Annaberger Straße nach Einsiedel und zurück. Radio Chemnitz steht den Skatern mit motivierenden Moderationen und Musik zur Seite. Helm und Knie- bzw. Ellbogenschützer sollten selbstverständlich sein.

Admiral General Aladeen ist ein machtbesessener Diktator. Auf einer Reise nach New York, wo er einen wichtigen Vortrag halten will, wird er noch vor seinem internationalen Auftritt gekidnappt und durch ein harmloses Double ersetzt. Der Despot wird allein auf den Straßen New Yorks zurückgelassen. Die Besitzerin eines veganen Öko-Geschäfts nimmt sich seiner an und bietet ihm Asyl. Doch davon will das herrschsüchtige Staatsoberhaupt nichts wissen.

Nachdem er die Schuld an Harvey Dents Tod auf sich genommen hatte, lebte Batman acht Jahre lang als Dark Knight im Untergrund. Doch nun kehrt er zurück, um zu verhindern, dass der Koloss Bane Gotham City vernichtet. Denn Bane will Batman nicht nur demütigen, er will ihn endgültig brechen. Die Hilfe von Commissioner Gordon und die moralische Unterstützung von Alfred kann er gut gebrauchen. Doch den finalen Kampf kann nur Batman ausfechten.

Die fünf Chemnitzer Jungs von Platonic Solids glauben zu wissen, worauf es bei harter Musik ankommt. Ihr Hardrock heißt Rhythmus und Härte, steht für Freiheit und Ehrlichkeit, klingt nach wirklich, wirklich unanständigen Dingen, schmeckt nach Whiskey und Bier und riecht nach jeder Menge Kippen. In den Texten geht es, wenn gerade Kirche und System mal keine Abreibung bekommen, passend zum Sound, um Frauen, Drogen, Alkohol und wieder Frauen.

Chemnitzer Nachtskaten

Der Diktator

19:00 Rosenhof, vor Intersport GÜ-Sport), Chemnitz, Infos: chemnitzer-nachtskaten.de

21:30 Theaterplatz, Chemnitz, Karten/Infos: filmnaechte.de

schnell bemerkt. Es beginnt eine skurrile Verfolgungsjagd, um die beiden zu finden. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Bühne

Der Diktator (USA 2012; R: Larry Charles; D: Sacha Baron Cohen, Ben Kingsley, Anna Faris) Ein machtbesessener 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 Drei Haselnüsse für Aschen1 brödel (Musical nach dem Buch Diktator ist auf dem Weg zu von Bozena Nemcova) Die Bühneneinem wichtigen Vortrag in New variante des bekannten Märchens York, als er kurzerhand gekidist eine Version des ebenso bekannnappt und durch ein Double ersetzt wird. Er selbst findet sich ten tschechischen Films: Grundlage des Musicals bildet das Buch von irgendwo in New York wieder. Nemcová, die die Geschichte von Doch er will diesen Vortrag Aschenbrödel aus der Perspektive unbedingt halten. des Stallburschen Valentin erzählt. 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, 10:30 Naturtheater Greifensteine, Karten/Infos: filmnaechte.de Ehrenfriedersdorf, Infos/Karten: 03733/1407131 o. winterstein-theater.de

Film

Snow White and the Huntsman (USA 2012; R: Rupert Sanders; D: Kristen Stewart, Charlize Theron, Chris Hemsworth) Schneewittchen schlägt zurück! Als die fiese Königin die schöne „Snow White“ mit einem Jäger in den Wald schickt, um es töten zu lassen, ahnt sie nicht, dass sie damit ihren Untergang besiegelt. Der Jäger nämlich unterrichtet das Mädchen im Kämpfen. 21:00 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de Le Havre (FIN/D 2011; R: Aki Kaurismäki; D: Jean-Pierre Darroussin, Kati Outinen) Ein armer Künstler, der als Schuhputzer arbeiten muss, hilft einem noch viel ärmeren Flüchtlingskind aus Afrika, das von der Polizei gesucht wird. Der Kultregisseur Kaurismäki macht aus dem schmalzigen Stoff einen wunderbaren Film über Solidarität. 21:30 Königsufer, Dresden, (im Rahmen der Filmnächte am Elbufer) Infos: filmnaechte.de Moonrise Kingdom (USA 2012, R: Wes Anderson, D: Bruce Willis, Edward Norton, Bill Murray) Sam und Suzy sind gerade mal 12 Jahre alt und sehr ineinander verliebt. Sie beschließen, gemeinsam auszureißen. Ihr Verschwinden wird in dem kleinen Küstenort

Rumpelstilzchen (Marionettentheater Dombrowsky) Das Märchen von einer armen Müllertochter, die durch die Gier eines Königs und die Hilfe eines Waldmännchens in arge Bedrängnis gerät, mit Glück und Verstand aber doch ihren wohlverdienten Lohn erhält. 14:30 Besucherbergwerk St. Anna am Freudenstein, Quarzhöhle, Zschorlau, (warme Bekleidung empfohlen) Eintritt: 5 €/erm. 4 €, Karten: 0177/2170608, Infos: dombrowsky-marionetten.de

20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

andre Lagarde wird von seinem Boss unter Druck gesetzt: Er soll sich ein moderneres Image zulegen. Gemeinsam mit einem hitzköpfigen Jungkoch, einem Anhänger der experimentellen Küche, macht er sich ans Werk. Für immer Liebe (F/USA/ 20:30 Kinopolis, Freiberg, GB 2012; R: Michael Sucsy; D: Infos/Tickets: 03731/676869 Rachel McAdams, Channing Sin City - The unbelievable o. kinopolis.de/freiberg Tatum, Scott Speedman) Ein comes true (DJ Senhore 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 1 Unfall reist das frisch verheiraMen in Black 3 (USA 2012; Hemp) Ganz klassisch, aber doch tete Paar Paige und Leo auseinR: Barry Sonnenfeld; D: Will besonders: Der Partymittwoch ander: Paige fällt ins Koma. Sie Smith, Tommy Lee Jones, im clubFX setzt auf bewährte erwacht zwar wieder, doch Leo Jemaine Clement) Indiemucke und angesagte ist nun ein Fremder für sie. Der Sounds. Auf die günstigen Ge20:30 Metropol, Chemnitz, verliebte Ehemann lässt nichts tränkespecials muss auch keiner Infos: metropol-chemnitz.de unversucht, um sie immer wieverzichten. Vor jeder Party die der für sich zu gewinnen. Facebook-Seite checken, dort warten einige Überraschungen. 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, Karten/Infos: filmnaechte.de 22:00 clubFX, Chemnitz

Musik

Sport Chemnitzer Nachtskaten Die Chemnitzer lieben es, am Abend durch ihre Stadt zu rollen. Gestartet wird auf dem Rosenhof. Nach einem kurzen Warm-up geht‘s ca. 20 Kilometer auf Inline Skates quer durch die Stadt. Schutzbekleidung und Helm sollten selbstverständlich sein. 19:00 Rosenhof, vor Intersport GÜ-Sport), Chemnitz, Infos: chemnitzer-nachtskaten.de

etc.

Sing-a-ling-Party Reggae, Reggaeton & Dancehall. Special: bis 21 Uhr Happy-Hour. 19:00 Jamaica, Zwickau

Innenstadtrundgang Bei dieser Führung kann man Chemnitz bei einem kurzweiligen und informativen einstündigen Spaziergang durch seine neu gestaltete Innenstadt kennenlernen und erfährt viel über die bewegte Geschichte der Stadt. 14:00 Treffpunkt: Tourist-Information, Chemnitz, Kosten: 5 €/erm. 3,50 €, Infos: chemnitz-tourismus.de

Black Affairs (DJ Kenny D.) Die Clubnight bietet einen Mix aus groovenden R‘n‘B-Sounds und satten HipHop-Beats, aufge-

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz

Flowerpower Livestage

legt von DJ Kenny D. Special: Alle Gäste die im Juli Geburtstag haben, erhalten für sich und zehn Freunde freien Eintritt und eine Flasche Prosecco. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Studenten zahlen die Hälfte vom Eintritt, Infos: brauclub.de

Disco&Club

Karaoke Heute kann jeder das Mikro in die Hand nehmen und sein Gesangstalent unter Beweis stellen. In den Verschnaufspausen sorgt ein DJ mit den besten Scheiben der Musikgeschichte für Unterhaltung und beste Stimmung. Zusätzlich winkt dem Gewinner heute ein 50 Euro-Getränkegutschein. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei.

The Dark Knight Rises

Kunst am Wasser 2012 Zum 12. Mal treffen sich Künstler aus ganz Deutschland, um auf dem Symposiumsplatz an der Bootsanlegestelle Lauenhain neue Werke für den Kunstwanderweg rund um die Talsperre Kriebstein zu schaffen. Besucher können das Kunsttreiben am Wasser verfolgen. 15:00 Bootsanlegestelle Lauenhain, Lauenhain, Infos: miskus.de

Film

Moonrise Kingdom (USA 2012, R: Wes Anderson, D: Bruce Willis, Edward Norton, Bill Murray) Sam und Suzy sind gerade mal 12 Jahre alt und sehr ineinander verliebt. Sie beschließen, gemeinsam auszureißen. Ihr Verschwinden wird in dem kleinen Küstenort schnell bemerkt. Es beginnt eine skurrile Verfolgungsjagd, um die beiden zu finden. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz

Kochen ist Chefsache (F 2011; R: Daniel Cohen; D: Michaël Youn, Jean Reno, Raphaëlle Agogué) Frankreichs berühmtester Sterne-Koch Alex-

Flowerpower Livestage (Platonic Solids) Der Hardrock dieser Chemnitzer Band kommt nicht aus dem Kopf, nicht von Herzen und nicht aus dem Bauch - nein, Platonic Solids setzen noch ein Stück weit tiefer an und holen ihren Sound von dort, wo es schmutzig wird und erst richtig Spaß macht. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei.

ihnen klar wird, dass zwei Akteure eindeutig zu wenig für den „Faust“ sind, stehen sie schon auf der Bühne und hangeln sich vom Osterspaziergang über des Pudels Kern in Auerbachs Keller. Weltliteratur für Eilige, mit (fast) allen wichtigen Stellen. 20:30 Weltecho, Echogarten, Chemnitz, Eintritt: 8 €/erm. 5 €; Infos: weltecho.eu

Disco&Club Sex Bomb (DJ Muggelux) Special: Alle Ladies erhalten 1 Sekt-Aperol oder 1 Cosmopolitan gratis. 22:00 Linde, Leubnitz, Eintritt frei bis 23:23 Uhr für alle, die bei Facebook „Ich nehme teil“ klicken, Infos: meinelinde.de

Pete Sullivan & Friends Der aus England stammende Musiker unterhält mit Folk, Rock und Blues der 60er und frühen 70er. Jeden letzten Donnerstag des Monats spielt er unter dem Motto „Pete Sullivan & Friends“ gemeinsam mit befreundeten Musikern auf. 20:00 lax cafe-bar, Chemnitz

Ferien-tastischer Donnerstag (Main: DJ Rico D, Studio: DJ Muggelux) Jede Menge Partyspaß und Musik. Auch in den Sommerferien wird gefeiert zu Electro-, Black und Partysounds - und wie gewohnt, gibt‘s die besonders günstigen Eintritts- und Getränkepreisen sowie freien Eintritt für Studenten auch in den Ferienwochen. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Eintritt: 4 € (Studenten frei - Ausweis mitbringen) Infos: disco-nachtwerk.de

Bühne

etc.

Hempels Sofa (Kabarett mit Zweigler u. Ulbricht) Es ist neben dem Keller der ideale Ort für unmoderne Gedanken, für altes Kinderspielzeug und nutzlose Küchengeräte: der Platz unterm Sofa. Aber die Herren Zweigler und Ulbricht zerren gnadenlos alles darunter hervor und manches davon durch den Kakao. 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz

8. SommerKunstWerkstatt (Markus „Zone56“ Esche u. Martin „Help“ Helfrecht/Graffiti) Kreative und Neugierige sind eingeladen, sich künstlerisch auszuprobieren in Techniken wie Malerei, Druckgrafik, Collage, Holzbildhauerei, Pastellmalerei u.v.m. Jeweils zwei Künstler stehen eine Woche lang für die Mitmachwerkstatt zur Verfügung. 10:00 Schloss Forderglauchau, Kunstateliers, Glauchau, Infos: artgluchowe.de

Fast Faust (Lustspiel von Albert Frank nach J.W. Goethe) Als


27

ITAG

FRE 012

2

Open Air-Kino auf dem Theaterplatz. Heute läuft „Marvel‘s The Avengers“. Hier der Trailer zum Film:

DJ L-Boy heute zum BCClubbing im Brauclub. Ein musikalischer Vorgeschmack:

Festivals

Sauberg Open Air 2012

Disco&Club

Disco&Club

An sozialen Netzwerken kommt keiner mehr vorbei, auch die Partygemeinde nicht. Zur Facebook-Night stehen die DJs Alex und Maxim an den Plattentellern. Auf die Ohren gibt es einen erlesenen Mix aus Partysounds, HipHop und R‘n‘B. Auf die Geburtstagskinder der Monate Mai, Juni oder Juli wartet eine besondere Überraschung: Sie erhalten eine Flasche Sekt gratis. Bis 23:23 Uhr ist für alle, die auf Facebook „Ich nehme teil“ klicken, der Eintritt frei.

Der Partystart ins Wochenende lohnt sich im clubFX gleich doppelt: Mädels haben freien Eintritt, was den Anteil hübscher Girls enorm ansteigen lassen dürfte. DJ Falko Rock beschallt den Mainfloor mit der ganzen Palette der Alternative Music, DJ Ron legt ein exzellentes Set aus HipHop und R‘n‘B im zweiten Floor vor. Außerdem lohnt es sich, vor der Party die Facebook-Seite des Clubs zu checken, so kommt man in den Genuss einiger Überraschungen.

Facebook-Night

Das Festival auf dem stillgelegten Berbaugelände feiert in diesem Jahr den zehnten Geburtstag und legt beim Line-up besonders Wert auf Bands und Freunde, die in den letzten neun Jahren die Fans begeistert haben. So stehen an zwei Festivaltagen neben der Stammband Engel in Zivil und Top Acts wie Kärbholz und 9mm ARR auch Molotov, die beste Latino-Crossover Band aus Lateinamerika, sowie elf weitere Bands der härteren Gangart auf der Saubergbühne. 18:00 Sauberg, Ehrenfriedersdorf, Festivalticket: VVK 27 € inkl. Zelten, Tagesticket: 15 € Karten-VVK: engelinzivil. de, oder http://shop.freiepresse.de/SaubergOpenAir

21:00 Linde, Leubnitz, Eintritt frei bis 23:23 Uhr für alle, die bei Facebook „Ich nehme teil“ klicken, Infos: meinelinde.de

Pferdeflüsterers beleuchtet. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz Rock of Ages (USA 2012; R: Adam Shankman; D: Tom Cruise, Julianne Hough, Mary J. Blige) Marvel‘s The Avengers (USA 1987 in Los Angeles: Drew und 2012; R: Joss Whedon; D: Chris Sherrie lernen sich kennen Evans, Robert Downey Jr. Chris und lieben. Sie haben einen Hemsworth) Crossover-Film, in 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 gemeinsamen Traum.1Sie wollen dem die etablierten Superhelden als Rockmusiker im legendären Iron Man, Thor und Captain „Rock of Ages“ auftreten. America Seite an Seite gegen Musical-Adaption der Geschichte Thors finsteren Halbbruder Loki einer großen Liebe während der kämpfen. Dieser manipuliert rockigen 80er. Bruce Banner, so dass er sich in 20:15 Metropol, Chemnitz, den wilden Hulk verwandelt, Infos: metropol-chemnitz.de sobald er wütend wird. 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, Karten/Infos: filmnaechte.de

Film Lachsfischen im Jemen (GB 2011, R: Lasse Hallström, D: Ewan McGregor, Emily Blunt, Amr Waked) Ein jemenitischer Scheich will im Jemen Lachse angeln und überzeugt den britischen Fisch-Experten Dr. Alfred Jones, ihm dabei zu helfen. Und der versucht, das Unmögliche möglich zu machen. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz Moonrise Kingdom (USA 2012, R: Wes Anderson, D: Bruce Willis, Edward Norton, Bill Murray) Sam und Suzy sind gerade mal 12 Jahre alt und sehr ineinander verliebt. Sie beschließen, gemeinsam auszureißen. Ihr Verschwinden wird in dem kleinen Küstenort schnell bemerkt. Es beginnt eine skurrile Verfolgungsjagd, um die beiden zu finden. 19:00 Weltecho, Kino, Chemnitz Buck - Der wahre Pferdeflüsterer (USA 2011, R: Cindy Meehl, D: Buck Brannaman, Robert Redford, Gary Myers) Dokumentation über den wirklichen Pferdeflüsterer Buck Brannaman. Seine Methode setzt nicht darauf, den Willen des Pferdes zu brechen, sondern es in seiner Individualität zu verstehen. Dabei wird auch das Leben des

57 IMPRESSUM

Foto: facebook.com/pages/DJ-Maxim

I JUL

Das komplette Programm vom Freitag, 27.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

Kochen ist Chefsache (F 2011; R: Daniel Cohen; D: Michaël Youn, Jean Reno, Raphaëlle Agogué) Frankreichs berühmtester Sterne-Koch Alexandre Lagarde wird von seinem Boss unter Druck gesetzt: Er soll sich ein moderneres Image zulegen. Gemeinsam mit einem hitzköpfigen Jungkoch, einem Anhänger der experimentellen Küche, macht er sich ans Werk. 20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos/Tickets: 03731/676869 o. kinopolis.de/freiberg Der Diktator (USA 2012; R: Larry Charles; D: Sacha Baron Cohen, Ben Kingsley, Anna Faris) Ein machtbesessener Diktator ist auf dem Weg zu einem wichtigen Vortrag in New York, als er kurzerhand gekidnappt und durch ein Double ersetzt wird. Er selbst findet sich irgendwo in New York wieder. Doch er will diesen Vortrag unbedingt halten. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz Kurzfilmnacht Die Highlights, Publikumslieblinge und Gewinnerfilme des 24. Internationalen Kurzfilmfestivals „Filmfest Dresden“. 21:30 Königsufer, Dresden, (im Rahmen der Filmnächte am Elbufer) Infos: filmnaechte.de Men in Black 3 (USA 2012; R: Barry Sonnenfeld; D: Will Smith, Tommy Lee Jones, Jemaine Clement) Alles läuft wie gewohnt für die AußerirdischenJäger. Doch plötzlich ist Agent K

verschwunden. Agent J erfährt, dass er bereits seit 40 Jahren tot sei. Der Lauf der Geschichte muss manipuliert worden sein. Agent J reist ins New York der 1960er Jahre. 22:45 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Musik

Summer Girl Fire

22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: clubfx.de

Festivals Rocken am Brocken (Madsen, Kakkmaddafakka, Anti-Flag, Young Rebel Set, We Where Promised u.v.a.) Am Fuße des Brockens können sich die Besucher des Festivals in frischer Bergluft die Füße wund tanzen zu Indie, Rock, Punk und Electro nationaler und internationaler Bands. In diesem Jahr gibt es mehr Bühnen, auf denen auch zahlreiche DJs auflegen. 14:00 Festivalgelände „Gieseckenbleek“, Elend, Festivalticket: VVK 32 € zzgl. Gebühr + 5 € Müllpfand, Karten/Infos: www.rocken-am-brocken.de Force Attack-Festival (44 Leningrad, Anti-Flag, Argies, Turbo AC‘s, Emils, Kotzreiz, Loikaemie, No Exit u.v.a.) Auch in diesem Jahr sollte sich

Blackmore‘s Night In zeitgenössischen Gewändern und mit authentischen Instrumenten wie Laute und Drehleier entführen Ritchie Blackmore und Candice Night ihr Publikum ins Mittelalter. Eine farben- und klangvolle Melange aus Gitarrenklängen, Pop-, Folkund Renaissancemusik. 20:00 Kloster Buch, Leisnig, Eintritt: 46,85 €, Karten an allen bek. VVK-Stellen, eventim.de Fau - Soli Die FAU-Initiative veranstaltet ein Solikonzert für den minimalen Unkostenbeitrag von 4 Euro, dafür aber mit maximalem Spaß und bester Musik. Zu hören gibt es verschiedenstes von Punkrock und Hardcore-Punk bis hin zu kritischen Liedermachern. 20:00 AJZ, Chemnitz, Eintritt: 4 €; Infos: ajz-chemnitz.de John Doe Bekannte Ohrwürmer gepaart mit viel Spaß, das ist John Doe. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: 0371/6664013 o. citypubchemnitz.de Faces of Electro Experiments Die neue Veranstaltungsreihe ab sofort jeden Freitag im PK 1. 23:00 PK 1 - Club Lounge & Tanzbar, Chemnitz, Infos: pk-eins.de

jeder Punkrocker dieses Festival dick im Terminplaner anstreichen. Sonne, Meer, kühles Bier und natürlich viele geile Pogo-Bands bietet „die beste Punkerparty der Welt“. 15:00 Festivalgelände, Klingendorf b. Rostock, Festivalticket: VVK 40 € zzgl. Gebühr, Karten/Infos: http://forceattack.de Sauberg Open Air 2012 (Molotov, Kärbholz, Engel in Zivil, 9mm, Berserker u.a.) Auf dem Sauberg wird‘s auch in diesem Sommer laut, das 10. Jubiläum des sehr beliebten regionalen Festivals steht an. An den beiden Tagen spielen Rock-, Metalund Punk-Bands zum Tanze auf. 18:00 Sauberg, Ehrenfriedersdorf, Festivalticket: VVK 27 € inkl. Zelten, Tagesticket: 15 € Karten-VVK: engelinzivil.de, oder http:// shop.freiepresse.de/SaubergOpenAir

Anschrift: Stadtstreicher GmbH Am Feldschlößchen 18, 09116 Chemnitz, Tel.: 0371-383800, Fax: 0371-3838038 E-Mail: info@stadtstreicher.de www.stadtstreicher.de, www.stadtstreicher-planer.de, www.facebook.com/StadtstreicherChemnitz ISSN: 0940-149 Herausgeber: Markus Wolf Geschäftsleitung: Markus Wolf Chefredaktion: Jenny Zichner Autoren dieser Ausgabe: Uta Ahrens-Botzong, Eske Bockelmann, Hans Brinkmann, Alexander Büttner, Kathy Eichholz, Kati Hilmer, Rico Hinkel, Addi Jacobi, Saskia Klimpel, Katrin Meyer, Tom Nebe, Nadine Riß, Andreas Sandner, Teresa Stelzer, Ulrike Stolpe, Cornelia Walter, Frank Weissbach, Sven Zimmermann Fotografen: Mandy Asbach, Sven Gleisberg, Mike Hillebrand, Daniela Schleich, Drehscheibe, Archiv, Agenturen Anzeigen und Promotion: Dirk Enzmann (0371) 3838044 Katrin Kastell (0371) 3838020 Nico Bazan (0371) 3838080 Anzeigen Zwickau: Thomas Zippel (0172) 3637779 Satz & Layout: Sandy Heckel, Michaela Meindl Redaktionssekretariat: Uta Richter, Denise Frake Auszubildender: Frank Stöckel Druck: Druckerei Vetters GmbH, Radeburg Abo: 15 Euro/Jahr Bestellung an: abo@stadtstreicher.de Vertrieb: kostenloser Vertrieb in Geschäften, Restaurants, Cafés, Diskotheken, Clubs, Galerien, Hotels, Pensionen, Touristischen Einrichtungen u.v.m. Raum Chemnitz Programminformationen werden kostenlos abgedruckt. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Veranstaltungshinweise müssen der Redaktion spätestens bis zum 15. des Vormonats schriftlich vorliegen. Urheberrechte für Beiträge, Fotografien, Zeichnungen und Anzeigenentwürfe bleiben beim Verlag bzw. bei den Autoren. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Vorlagen kann keine Garantie übernommen werden. Der Verlag kann diese abändern. Veranstalter, die honorarpflichtige Fotos zur Ankündigung ihres Programms an die Stadtstreicher GmbH übergeben, sind für die Forderungen des Urhebers selbst verantwortlich. Überschriften und Einleitungen werden vom Verlag gesetzt. Leserbriefe, Anzeigen und namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Der Stadtstreicher erscheint monatlich kostenlos. Im Bahnhofsbuchhandel für 1,- EUR. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 01. Januar 2012. Für alle Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links durch den QR-Code. Für den Inhalt der verlinkten Seite sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Verantwortlich für Redaktionellen Inhalt: V.i.S.d.P.: Der Herausgeber Namentlich gezeichnete Artikel: Redakteure dieser Ausgabe Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 26.06.2012 Nächster Anzeigen- und Redaktionsschluss: 13.07.2012 Anschrift aller Verantwortlichen ist die Verlagsanschrift. Redaktionssystem und Internetauftritt: Chemmedia AG Der Stadtstreicher ist IVW geprüft


58

Der Trailer aller Bands zum heutigen FAUKonzert im AJZ:

FREITAG, 27. JULI 2012

Riverside Open Air (Ahnungslos, Rough Religion, Through Devastation) Dass auch im ländlichen Raum ordentlich was los ist, zeigt der Regenbogenbus e.V. mit diesem zweitägigen Open Air. Geboten wird ein musikalischer Mix aus Hardrock, Alternative, Metal und Hardcore. Der Erlös fließt direkt in den Ausbau von Freizeitangeboten der Region. 19:00 Gelände neben Freibad, Eppendorf, Festivalticket: 10 €, Tagesticket: 5 €, Infos: www.facebook.com/RiversideOpenAir MS Beat Festival 2012 Die Mayas haben für 2012 den Weltuntergang prophezeit. In diesem Sinne steht das MS Beat Festival ganz im Zeichen der Apokalypse: abgedrehte Performances, irre Bands und außergewöhnliche Installationen sorgen für Furore. Das Beste: Eintritt frei! 22:00 Stausee Oberrabenstein, Chemnitz, Eintritt frei.

Bühne Engel sind männlich (Sachsenmeyer-Solo; Keyboard: Teresa Junek) Guido Westerwelle vertreibt als Erzengel Gabriel die Schmarotzer aus dem Paradies. Ede reibt sich die Augen - denn weibliche Erzengel dürfte es nicht geben. Doch eigentlich hat Ede gar nichts gegen weibliche Engel (und anderes Geflügel) einzuwenden. 20:00 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyer-kabarett.de

JU

Facebook-Night Zur großen Facebook-Night in der Linde agieren die DJs Alex und Maxim an den Plattentellern. Auf die Ohren gibts einen Mix aus Partysounds, HipHop und R‘n‘B. Extra: Alle die im Mai, Juni oder Juli Geburtstag haben, erhalten eine Flasche Sekt gratis. 21:00 Linde, Leubnitz, Eintritt frei bis 23:23 Uhr für alle, die bei Facebook „Ich nehme teil“ klicken, Infos: meinelinde.de Agonoize & Marylin Manson Special-Party (Red Lounge: DJ D. Flo; Black Box: DJ Eric Sator) Auf zwei Floors gibt‘s heute das Beste von Marylin Manson und Agonoize auf die Ohren. Außerdem noch EBM, Industrial, Electro und alles was sonst noch düster rockt. 22:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt. 5 €; Infos: suedbahnhof-chemnitz.de Alternative Night Spezial: Rammstein DVD ReleaseParty (Salon: DJ C.Z.) Alternative Night Resident DJ C.Z. steht wieder am Mischpult und wird mit sorgfältig ausgewählten Tracks das Herz aller Alternative-Freunde höher schlagen lassen. Extra: Rammstein DVDRelease-Party. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt: 3 €; Infos: altekaffeeroesterei.de

Plüsch & plump (Gerd Ulbricht und Kerstin Heine) Ein Abend des humorvollen Streits. Thema zwischen Ulbricht und Heine: Hat der Mensch auf seiner Reise von Busch zu Bush etwas hinzugelernt? Der Austausch der Argumente und das Ergebnis der Diskussion ist selbst für die Kabartettisten eine überraschende Sache. 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de The Rocky Horror Show (Musical von Richard O?Brien) Mischung aus Grusel, Travestie und Erotik: Janet und Brad verirren sich in das Schloss des Herrn Frank‘n‘furter und werden dort mit seltsamen Kreaturen konfrontiert, deren Lebensstil gänzlich von bürgerlichen Moralvorstellungen abweicht. 21:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Infos/Karten: 03733/1407131 o. winterstein-theater.de

Disco&Club Crazy Chicken Night Best of Black, Soul, R‘n‘B, HipHop & Caribbean Sounds. 19:00 Jamaica, Zwickau Rockladen (DJ Seventh Son) Die besten Flowerpower-DJs spielen das Beste aus den blumigen Jahren bis 1979, inklusive Wunschtitel. Ab 20 Uhr gibt‘s Deftiges vom Grill. 20:00 Flowerpower, Saal, Chemnitz, Eintritt frei. Soundclash DJ Migthy Mike unterhält mit Rock, Beat und HipHop. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto - Musikcafé Bar Restaurant, Chemnitz, Infos: esperanto-network.de Tanzen um des Tanzes Willen Die Nacht der Standardund Lateinamerikanischen Tänze, präsentiert von DJ Jule. Dazu erwartet die Gäste ein Büfett. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/ Infos: 03724/2858 o. loeweburgstaedt.de

28 SAMSTA2G 1 0 2 LI

Das komplette Programm vom Samstag, 28.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

ti) Kreative und Neugierige sind eingeladen, sich künstlerisch auszuprobieren in Techniken wie Malerei, Druckgrafik, Collage, Holzbildhauerei, Pastellmalerei u.v.m. Jeweils zwei Künstler stehen eine Woche lang für die Mitmachwerkstatt zur Verfügung. 10:00 Schloss Forderglauchau, Kunstateliers, Glauchau, Infos: artgluchowe.de Chemnitz für Olympia Bald beginnen die Olympischen Spiele in London. Ausnahmesportler wie Lars Riedel, Jens Fiedler und Matthias Steiner haben den Namen Chemnitz in die Welt getragen. Anlass genug, die Chemnitzer Sport- und Olympiageschichte in einer Ausstellung Revue passieren zu lassen. 10:00 Galerie Roter Turm, Chemnitz Kunst am Wasser 2012 Zum 12. Mal treffen sich Künstler aus ganz Deutschland, um auf dem Symposiumsplatz an der Bootsanlegestelle Lauenhain neue Werke für den Kunstwanderweg rund um die Talsperre Kriebstein zu schaffen. Besucher können das Kunsttreiben am Wasser verfolgen. 14:00 Bootsanlegestelle Lauenhain, Lauenhain, Infos: miskus.de

Festivals

Disco&Club

Der Regenbogenbus e.V. zeigt, dass der ländliche Raum keineswegs öde ist und außer Schützenfesten und Hexenfeuern nichts zu bieten hat! Mit einer Mischung aus Punk, Hardcore und Alternative Rock ist das Riverside Open Air ihre Antwort auf die subkulturelle Angebotsarmut fernab der Großstädte. Am heutigen 2. Festivaltag machen Platonic Solids, Shelldiver, In Quiet Hour und Deadbeat Hero ordentlich Lärm mit Hardcore-, Metal- und Hardrock-Klängen.

Die Black Music-erfahrenen DJs Sickboy, Smash und P! garantieren für eine heiße Nacht voll fetter Beats von HipHop über R‘n‘B bis Crunk und Oldschool Classics. Mit ihren vereinten Skillz und exzellentem Gespür für den richtigen Sound sorgen sie für eine Partynacht der Superlative. Ladies aufgepasst: Am FacebookGewinnspiel teilnehmen und abends gemeinsam mit der besten Freundin exklusiv in der VIP-Lounge feiern und kostenlos Drinks schlürfen!

Riverside Open Air

18:00 Gelände neben Freibad, Eppendorf, Tagesticket: 7 €, Infos: www.facebook.com/ RiversideOpenAir

Urban Dreams

22:00 Europäisches MedienCenter, Stollberg, Eintritt: 6 €; Infos: sachsencenter.de Historisches Schlossspektakel (live: Dunkelschön) Zu bestaunen gibt es den historischen Markt mit wirklichen Pferdeflüsterer Buck die live entsteht, ist durch Handwerker- und HändlerstänBrannaman. Seine Methode nichts zu ersetzen!“ Recht hat den, Garküchen und Tavernen setzt nicht darauf, den Willen Frontfrau Stefanie und desweladen zu Speis und Trank. Aufs des Pferdes zu brechen, sondern gen ist das Open Air-Konzert Beste unterhalten werden die es in seiner Individualität zu erst der Anfang. Besucher von Gauklern und Muverstehen. Dabei wird auch 20:00 Königsufer, Dresden, sikern, Straßentheater, tapferen das Leben des Pferdefl üsterers Infos/Karten: 05351/866600 Rittern, die sich im Kampfe beleuchtet. Kurzfilmnacht Die Higho. konzertkasse-dresden.de messen und abends mit einem lights, Publikumslieblinge und 20:00 Clubkino Siegmar, mächtigen Feuerspektakel. Gewinnerfilme des 24. InterTraveler Traveler präsentiert Kleiner Saal, Chemnitz 18:00 Schloss Forderglauchau, nationalen Kurzfi lmfestivals17:16:51 eine mitreißende Mischung aus 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 1 Hinterglauchau, Glauchau „Filmfest Dresden“. Kochen ist Chefsache (F irischen Balladen, akustischem 2011; R: Daniel Cohen; D: Rock, bekannten Schnulzen, 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, Talsperrenfest Das TalsperMichaël Youn, Jean Reno, den Kultliedern der letzten Karten/Infos: fi lmnaechte.de renfest in Kriebstein setzt in Raphaëlle Agogué) Frankreichs Jahrzehnte und einem Schuss diesem Jahr neue Impulse. berühmtester Sterne-Koch AlexCountry. Neben Altbewährtem wie der andre Lagarde wird von seinem 21:00 City-Pub, Chemnitz, EinBootsparade, dem Feuerwerk Boss unter Druck gesetzt: Er tritt frei. Infos: 0371/6664013 und Live-Musik kommt mit dem soll sich ein moderneres Image o. citypubchemnitz.de Tanzfestival, der Karibiknacht, Unser Leben (GB 2011; R: Mizulegen. Gemeinsam mit einem einer Talentshow und der chael Gunton, Martha Holmes; hitzköpfigen Jungkoch, einem Energy Sachsen-Party einiges an Dokumentation) Unsere Erde Anhänger der experimentellen Neuem hinzu. ist über fünf Milliarden Jahre Küche, macht er sich ans Werk. 18:00 Talsperre, Kriebstein, alt. Auf ihr gibt es eine unüber20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: kriebsteintalsperre.de schaubare Vielfalt an Leben. Sauberg Open Air 2012 (MoInfos/Tickets: 03731/676869 Manches davon scheint dem lotov, Kärbholz, Engel in Zivil, o. kinopolis.de/freiberg Ausstellungseröffnung Leben der Menschen recht ähn9mm, Berserker u.a.) Auf dem Fabian Gröning, ein junger lich: Buckelwale buhlen um ihre Sauberg wird‘s auch in diesem Men in Black 3 (USA 2012; Künstler aus Hamburg, stellt Weibchen, Kapuziner-Äffchen Sommer laut, das 10. Jubiläum R: Barry Sonnenfeld; D: Will erstmals in Sachsen aus. Eine geben Nussknack-Unterricht. des sehr beliebten regionalen Smith, Tommy Lee Jones, Jeungeheure Vielfalt an Techniken Festivals steht an. An den beiden 16:00 Kinopolis, Freiberg maine Clement) Alles läuft wie und Motiven zeichnet seine Tagen spielen Rock-, Metal- und gewohnt für die AußerirdischenWerke aus. Punk-Bands zum Tanze auf. Rock of Ages (USA 2012; Jäger. Doch plötzlich ist Agent K 20:30 Lesecafé KaffeeSatz, R: Adam Shankman; D: Tom verschwunden. Agent J erfährt, 16:00 Sauberg, EhrenfrieChemnitz Cruise, Julianne Hough, Mary dass er bereits seit 40 Jahren dersdorf, Tagesticket: 15 €, J. Blige) 1987 in Los Angeles: tot sei. Der Lauf der Geschichte Karten-VVK: engelinzivil.de Drew und Sherrie lernen sich muss manipuliert worden sein. oder http://shop.freiepresse. kennen und lieben. Sie haben Agent J reist ins New York der de/SaubergOpenAir einen gemeinsamen Traum. 1960er Jahre. Sie wollen als Rockmusiker Riverside Open Air (Platonic 22:45 Metropol, Chemnitz, Historisches Kabinett Bioim legendären „Rock of Ages“ Solids, In Quiet Hour, Welcome logische Präparate, geologische auftreten. Musical-Adaption der Infos: metropol-chemnitz.de Karen, Shelldiver, Deadbeat Karten, Beschreibungen von Geschichte einer großen Liebe Hero) Dass auch im ländlichen Kieselhölzern: Das historische während der rockigen 80er. Raum ordentlich was los ist, Kabinett bietet mit den zeigt der Regenbogenbus e.V. 18:00 Metropol, Chemnitz, restaurierten Kühnscherfmit diesem zweitägigen Open Infos: metropol-chemnitz.de schen Vitrinen von 1906 einen Air. Geboten wird ein musikaBeoga: New Folk Wizzards Eindblick in die Gründerzeit lischer Mix aus Hardrock, AlAufgepeppter Irish Folk von Lachsfischen im Jemen (GB der naturwissenschaftlichen ternative, Metal und Hardcore. Beoga: Das nordirische Quintett 2011, R: Lasse Hallström, D: Sammlungen der Stadt. Der Erlös fließt direkt in den wird seit Jahren schon gefeiert Ewan McGregor, Emily Blunt, 10:00 Museum für Naturkunde Ausbau von Freizeitangeboten für erfrischende InterpretatiAmr Waked) Ein jemenitischer im Tietz, Chemnitz der Region. onen traditionsreicher FolkScheich will im Jemen Lachse Klänge. Mit Weltmusik, Klassik angeln und überzeugt den briti18:00 Gelände neben Freibad, Otto Dix - Die Sammlung oder Jazz bekommt Irish Folk schen Fisch-Experten Dr. Alfred Eppendorf, Tagesticket: 7 €, Alfred Gunzenhauser Seit fünf spielerisch kreativ einen neuen Jones, ihm dabei zu helfen. Und Infos: www.facebook.com/ Jahrzehnten bestimmt die LeiAnstrich. der versucht, das Unmögliche RiversideOpenAir denschaft für das Werk von Otto möglich zu machen. 20:00 Naturtheater, Bad Elster, EinDix das Leben des Kunstsammlers tritt: 18 €, Karten: 037437/53900 o. 19:00 Clubkino Siegmar, und Galeristen Alfred Gunzenchursaechsische.de Chemnitz hauser. Mehr als 100 Arbeiten aus seiner Sammlung werden Silbermond: Himmel aufBuck Der wahre Pferdeanlässlich des 120. Geburtstages Karl Valentin-Abend: FrüTour 2012 Silbermond melden flüsterer (USA 2011, R: Cindy von Otto Dix vorgestellt. her war die Zukunft auch sich zurück. Sie sind heiß und Meehl, D: Buck Brannaman, besser (Anna Silke Röder und 11:00 Museum Gunzenhauser, wollen endlich ihr neues Album Robert Redford, Gary Myers) Andreas Unglaub) Röder und Chemnitz live performen. „Diese Energie, Dokumentation über den

Film

BC Clubbing (DJ L-Boy) Die Partynacht mit Funk und Disco, den Klassikern der 80er, Hits der 90er und topaktuellen Tracks, aufgelegt von DJ L-Boy. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de Summer Girl Fire (DJs: Falko Rock, Ron) Der Partystart ins Wochenende: Mädels haben freien Eintritt bis Mitternacht, was den Anteil hübscher Girls enorm ansteigen lässt. Dazu gibt‘s Indie, Electro und House sowie Black Beats auf zwei Floors. Vor jeder Party die Facebook-Seite checken, dort warten einige Überraschungen. 22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: clubfx.de

Sport 17. VW Blasen: VW- und Audi-Tuning-Festival Schnelle Motoren und heiße Shows hält die 16. Ausgabe des VW-Treffens für die Fans der Kultmarke bereit. Glanz gibt es beim Show- & Shine-Contest, Vollgas beim Viertelmeilenrennen und abgefahrene Action bei den Hydraulik-Cracks und ihren Lowridern. 10:00 Eurospeedway Lausitz, Klettwitz, Infos: lausitzring.de

etc. 8. SommerKunstWerkstatt (Markus „Zone56“ Esche u. Martin „Help“ Helfrecht/Graffi-

Festivals

Ausstellungen

Musik

Bühne


B-Day Bash Squeaky Noise heute im N‘Dorphin: Hier reinhören:

Silbermond heute live am Dresdner Elbufer. Hier geht‘s zur Liveversion ihres Songs „Himmel auf“:

Moonlight Shadow Wave, Gothic, 80‘s und Independent vom Plattenteller gibt‘s von DJ Bastard. 22:00 B-Plan, Chemnitz, Eintritt bis 23 Uhr 2 €, danach 3 €, Infos: www.resurrectionballroom.de.vu

Sport

etc.

Ein gleichzeitig entspanntes wie actionreiches Wochenende im idyllischen Naturbad Niederwiesa wartet auf die Besucher. Zur zweiten Dirtcycle Invasion dreht sich alles um Geschick, Skills und Tricks auf zwei Rädern. Dem Gewinner des Dirtpool-Contests winkt eine stolze Siegprämie von 1.000 €. Desweiteren gibt es die Minirampen-Jam, eine Dirt Big Air-Jam und die Best Tricks zu bestaunen. Für Übernachtungswillige steht ein Zeltplatz zur Verfügung.

Valentin-O, die Show- und Filmagentur, sucht junge, frische Gesichter für niveauvolle Show- und Filmproduktionen. Zum Casting können sich Frauen ab 1,73 m und Männer ab 1,82 m im Alter von 16 bis 30 Jahren der Fach-Jury präsentieren. Mit etwas Glück kann der ein oder andere sein Talent zur Bruno Banani-Show am 14. September 2012 oder im Rahmen der Modenschau anlässlich der Chemnitzer Modenächte am 28./29. September 2012 unter Beweis stellen.

BMX-Contest Dirtcycle Invasion

14:00 Naturbad Niederwiesa, Niederwiesa, WE-Ticket: 5 €, Tagesticket: 3 €, Infos: facebook.de/dirtcycle

Unglaub geben Karl Valentin und Liesl Karlstadt, die beiden Urviecher Schwabinger Kleinkunst, deren zeitlos geniale Szenen aus dem wunderlichen Alltagsleben eines gestandenen Ehepaares vor allem eines sind: absurd und unfreiwillig komisch. 19:00 Schloss, Heuboden, Augustusburg, Eintritt: 10 €, Karten: 037291/69254 o. schlosstheater-augustusburg.de Engel sind männlich (Sachsenmeyer-Solo; Keyboard: Teresa Junek) Guido Westerwelle vertreibt als Erzengel Gabriel die Schmarotzer aus dem Paradies. Ede reibt sich die Augen - denn weibliche Erzengel dürfte es nicht geben. Doch eigentlich hat Ede gar nichts gegen weibliche Engel (und anderes Geflügel) einzuwenden. 20:30 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyer-kabarett.de Jedermann (von Hugo von Hofmannsthal) „Herr Jedermann“ sieht plötzlich die Hand des Sensenmannes auf seine Schulter gelegt. Es scheint also vorbei zu sein mit Völlerei und Gotteslästerei. Auf der Suche nach einer Begleitung auf dem Weg zum Richterstuhl Gottes, findet sich nicht einer, der ihm beistehen will. 20:30 Kirchplatz, AnnabergBuchholz

Party

Summer Style Open Air II (DJs: DJ Up To All, Ed Paris, Nano 42, Sven Loop, Paul Almqvist, Kenny D, DJ Ron Bling, MK) Die Dreifaltigkeit guter Musik geht in die 2. Runde. U.N.I.T.Y, Seilfabrik

Casting Valentin-O

14:00 Tanzschule Köhler-Schimmel, Chemnitz, Vorabbewerbungen unter casting2012@valentin-o.com

und New Noize präsentieren ihre Sommerbeats. Chillen und Abrocken zu Rock, BigBeat, Dubstep, Electro, Minimal, Techno, HipHop, Black, Crunk und Dirty

South auf drei Floors. 21:00 Picknick- und Erlebnispark „Perle“, Zwickau, (bei Regen in der Moccabar) Eintritt: VVK 5,90 €, Karten-VVK im Streetjungle

Record Relase & B-Day Bash Squeaky Noise (Houzedriver, Squeaky Noise, Andy LaToggo, Bitchcraft) Heute gibt es gleich zwei Gründe zum Feiern: Zum einen das Record Release der neuen EP „Shaker“ von Squeaky Noize mit Remixen u.a. von Denny Hanson und Andy LaToggo. Zum anderen nutzt Squeaky Noize die Gunst der Stunde für einen ausgiebigen Birthday Bash. 22:00 N‘Dorphin Club, Chemnitz, Eintritt: 6 €; Infos: ndorphinclub.de SpinBack Open Air 2012 (Dubstep/Drum‘n‘Bass: Racoon, D.I.S., Cave, Motorv8a; House/Electro: Sugar D., Snoopy, Andrew Elliot; Reggae/Dancehall: Cosmophonic Sound, Sensi Movement, Moris u.v.m.) Zum ersten SpinBack Open Air bringen verschiedene Top-Djs der Region die volle Bandbreite von House, Electro über Drum & Bass bis hin zu karibischem Dancehall auf die Plattenteller. Tagsüber stimmen Workshops auf den Ausflug in die urbane Clubkultur ein. 22:00 ehem. Spinnereimaschinenbau, Chemnitz, Eintritt:

59

VVK 8 € zzgl. Gebühr; Infos: spinback.de

de; Tischreservierung unter 0371/5607021

The 80‘s & 90‘s (DJ L-Boy) Die Party für über 25-Jährige. Die 80er und 90er waren zwei Jahrzehnte, in deren Klamotten, Frisuren und Trends so schrill waren wie die Musik: Nena, Depeche Mode, Michael Jackson, Alphaville. DJ L-Boy lässt die Crowd in musikalischen Erinnerungen schwelgen. 22:00 Del Sol, Chemnitz, (P 25) Eintritt: 6 €, Gäste im 80er/90er Jahre-Outfit erhalten freien Eintritt bis 24 Uhr. Infos: club-delsol.de

Fasten your Seatbelt Dr. Rude bittet an Bord zu seiner musikalischen Reise von Detroit über Dallas nach Kingston. Zu hören gibt es jede Menge Soul, Ska, Reggae, Rocksteady, R‘n‘B und Rock‘n‘Roll. Extra: TequilaSpecial. 20:00 Esperanto - Musikcafé Bar Restaurant, Chemnitz

You‘ve got the love (DJ Demion Treasure, DJ Sickboy, Mille McLovin, DJ Spanky) Party mal anders: Im Saal spielen die DJs im stündlichen Wechsel die größten Partygranaten. Im Salon bringen sie dagegen ihre persönlichen Lieblingstracks zu Gehör - Stücke, die sonst selten den Weg in die Clubs finden. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt bis 23 Uhr 2,99 €, danach 4,99 €. Infos: altekaffeeroesterei.de

TEENAGE KICKS TONIGHT Teenage Kicks - This is it! „Teenage Kicks“ heißt nicht nur ein legendärer Undertones-Song, sondern auch eine Partyreihe im Weltecho. Im Namen des guten Musikgeschmacks präsentieren die DJs Pavel Tomacz, Sealt Covers und Don Pedro Indie, New Wave, Britpop und Postpunk. 23:00 Weltecho, Saal, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Disco&Club Flowers of Jamaica Party Der ultimative Jamaica-Hitmix. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de 80er & 90er Jahre Party Auf die Ohren und für die Hüften gibt‘s heute im PK 1 einen Mix aus Schlager und den Sounds der 80er bis 90er. Am Plattenteller agiert dazu DJ Sebastien Hartley. 20:00 PK 1 - Club Lounge & Tanzbar, Chemnitz, (Zutritt P 21) Eintritt frei. Infos: pk-eins.

Havana Club Night Zur kubanischen Nacht im Prijut12 gibt‘s heiße Rhythmen vom Plattenteller und Havana-Specials zum Genießen. 20:00 Prijut 12, Oberwiesenthal, Infos: prijut-12.de Jules Tanzparty In der Tanzbar steigt heute der Schwof für alle tanzwütigen Gäste. Dazu wird es außerdem wieder ein Büfett geben. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/ Infos: 03724/2858 o. loeweburgstaedt.de Mädler Dance Party - Ü40 Einen niveauvollen Tanzabend in angenehmem Ambiente, mit guter Musik und aufmerksamem Service - das wünschen sich viele Nachtschwärmer, nicht nur jenseits der 40. Heute geht dieser Wunsch in Erfüllung. Also runter vom Sofa und rein ins Vergnügen! 20:00 Gasthof Mädler, Zwickau, Infos: ue40-zwickau.de Puhdys - Aftershowparty (DJ Mighty Mike) Oldie- und Schlagernacht mit DJ Mighty Mike am Plattenteller. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Salsa Caliente Eine tropische Sommernacht mitten in Chemnitz mit DJ Fidel: Bachata, Kizomba, Timba, Merengue und Salsa bestimmen den Rhythmus der Nacht. 20:30 Tillmann`s, Chemnitz, Eintritt frei. 70er/80er Jahre-Party Party mit den musikalischen Hinterlassenschaften der 70er und 80er Jahre: The Sweet, Smokie, Boney M., ABBA, Kylie Minogue, Modern Talking & Co. 21:00 Alte Brauerei, Annaberg

Sommer-Revival Die musikalische Wiederbelebung der letzten Jahrzehnte, da bleibt kein Auge trocken und kein Tanzbein unge-


60

DJ Ed Paris heute zum Summer Style Open-Air in der Perle Zwickau. Hier gibt’s eine musikalische Kostprobe:

SAMSTAG, 28. JULI 2012

rührt, wenn DJ Chris die Crowd zur wilder Partymusik abfeiern lässt. Freien Eintritt gibt‘s für alle, die sich auf facebook anmelden und bis 23:23 Uhr einchecken. 22:00 Linde, Leubnitz, (P 21) Eintritt frei bis 23 Uhr für alle, die bei Facebook „Ich nehme teil“ klicken, Infos: meinelinde.de

Summer Night Groove Sixties Club mit der Glücklichen Tanzgesellschaft. Die Herren der Glücklichen bieten einen beschwingten Mix aus Northern Soul, Beat, Surf und Rock‘n‘Roll sowie den ein oder anderen deutsch und französisch gesungenen Klassiker. 22:00 Malzhaus, Plauen, Infos: www.malzhaus.de Urban Dreams (DJ Sickboy, DJ Smash, DJ P!) Die Black Music-erfahrenen DJs Sickboy, Smash und P! garantieren eine heiße Nacht voll fetter Beats von HipHop über RnB bis Crunk und Oldschool Classics. Ladies aufgepasst: Am Facebook-Gewinnspiel teilnehmen und abends in der VIP-Lounge feiern! 22:00 Europäisches MedienCenter, Stollberg, Eintritt: 6 €; Infos: sachsencenter.de Beach Summer Nite Die We are Family-Party mit Urlaubsfeeling für alle Daheimgebliebenen: Beach-Club-Deko, exotische Drinks, selbst ein Limbo Dance-Contest fehlt nicht. DJ Oliver Lang und DJ Kiri liefern den passenden Sound: House, Black Beats und Disco. Die Facebookseite des Clubs hält wieder einige Überraschungen parat. 23:00 clubFX, Chemnitz, Infos: clubfx.de

Sport Radtour: 13-Täler-Tour Die landschaftlich reizvolle, aber auch anspruchsvolle und durch das stete Auf und Ab recht kräftezehrende Tour macht bekannt mit 13 bekannten und weniger bekannten Tälern zwischen Chemnitz und dem Erzgebirgskamm (148 km). 08:00 Treffpunkt: Gablenzplatz, Chemnitz, Unkosten: 2 €, Infos: 0371/903132 (Anrufbeantw.) oder adfcchemnitz.de 17. VW Blasen: VW- und Audi-Tuning-Festival Schnelle Motoren und heiße Shows hält die 16. Ausgabe des VW-Treffens für die Fans der Kultmarke bereit. Glanz gibt es beim Show- & Shine-Contest, Vollgas beim Viertelmeilenrennen und abgefahrene Action bei den Hydraulik-Cracks und ihren Lowridern. 10:00 Eurospeedway Lausitz, Klettwitz, Infos: lausitzring.de

JU

1 0 2 LI

Das komplette Programm vom Sonntag, 29.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

Kunst am Wasser 2012 Zum 12. Mal treffen sich Künstler aus ganz Deutschland, um auf dem Symposiumsplatz an der Bootsanlegestelle Lauenhain neue Werke für den Kunstwanderweg rund um die Talsperre Kriebstein zu schaffen. Besucher können das Kunsttreiben am Wasser verfolgen. 14:00 Bootsanlegestelle Lauenhain, Lauenhain

Disco Total Radio Tanzbär und Friends laden zum Extremtanz. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei.

Summer Dizko Damit beim Faulenzen und Sonnenbaden das Feiern nicht zu kurz kommt, dreht sich im Nachtwerk jeden Samstag die Discokugel. Die Summer Dizko steigt auf dem Mainfloor und der Terrasse diesmal mit DJ Dawson und seinem Mix aus Tech-House, House und Minimal, supported von DJ M.E.B. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

29 SONNTA2G

BMX-Contest Dirtcycle Invasion Ein gleichzeitig entspanntes wie actionreiches Wochenende im idyllischen Naturbad Niederwiesa wartet im Rahmen des BMX-Contests auf die Besucher. Zur zweiten Dirtcycle Invasion dreht sich alles um Geschick, Skills und Tricks auf zwei Rädern. 14:00 Naturbad Niederwiesa, Niederwiesa, WE-Ticket: 5 €, Tagesticket: 3 €, Infos: facebook.de/dirtcycle

etc. 8. SommerKunstWerkstatt (Markus „Zone56“ Esche u. Martin „Help“ Helfrecht/Graffiti) Kreative und Neugierige sind eingeladen, sich künstlerisch auszuprobieren in Techniken wie Malerei, Druckgrafik, Collage, Holzbildhauerei, Pastellmalerei u.v.m. Jeweils zwei Künstler stehen eine Woche lang für die Mitmachwerkstatt zur Verfügung. 10:00 Schloss Forderglauchau, Kunstateliers, Glauchau, Infos: artgluchowe.de Chemnitz für Olympia Bald beginnen die Olympischen Spiele in London. Ausnahmesportler wie Lars Riedel, Jens Fiedler und Matthias Steiner haben den Namen Chemnitz in die Welt getragen. Anlass genug, die Chemnitzer Sport- und Olympiageschichte in einer Ausstellung Revue passieren zu lassen. 10:00 Galerie Roter Turm, Chemnitz Talsperrenfest Das Talsperrenfest in Kriebstein setzt in diesem Jahr neue Impulse. Neben Altbewährtem wie der Bootsparade, dem Feuerwerk und Live-Musik kommt mit dem Tanzfestival, der Karibiknacht, einer Talentshow und der Energy Sachsen-Party einiges an Neuem hinzu. 10:00 Talsperre, Kriebstein, Infos: kriebsteintalsperre.de Historisches Schlossspektakel Zu bestaunen gibt es den historischen Markt mit Handwerker- und Händlerständen, Garküchen und Tavernen laden zu Speis und Trank. Aufs Beste unterhalten werden die Besucher von Gauklern und Musikern, Straßentheater, tapferen Rittern, die sich im Kampfe messen und abends mit einem mächtigen Feuerspektakel. 11:00 Schloss Forderglauchau, Hinterglauchau, Glauchau Casting Valentin-O ValentinO, die Show- und Filmagentur, sucht junge, frische Gesichter für niveauvolle Show- und Filmproduktionen. Zum Casting können sich Frauen ab 1,73 m und Männer ab 1,82 m der FachJury präsentieren. 14:00 Tanzschule KöhlerSchimmel, Chemnitz, Vorabbewerbungen unter casting2012@valentin-o.com

Stadt der Moderne Mit Erfindergeist, Tatkraft und Sinn für das Schöne haben die Chemnitzer Bürger die Geschicke ihrer Stadt bestimmt. Der zweistündige Streifzug durch die Innenstadt zeigt die Lebendigkeit und ständigen Veränderungen, die für die Idee der Moderne stehen. 14:00 Treffpunkt: Tourist-Information, Chemnitz, Kosten: 8 €/ erm. 6,50 €, Infos: 0371/690680 Das verlorene Auge Autorin Margit Steeger liest aus ihrem Roman „Das verlorene Auge“: Maria Schade wächst in der Gegend zwischen Zwickau und Karl-Marx-Stadt auf. Auf dem rechten Auge beinahe blind, beobachtet das Mädchen mit dem linken Auge den DDR-Alltag umso genauer. 15:00 Priesterhäuser, Zwickau Musik, Licht und Steine Ein zauberhafter Abend mit Geschichten aus 800 Jahren Frauenstein. Spreading Joy präsentieren ihr Musikrepertoire von den 20er bis 50er Jahren, Kelvin Kalvus unterhält mit seiner Kugel-Jonglage. Eine ausgefeilte Licht- und Feuerinszenierung bildet das spektakuläre Highlight. 20:00 Burgruine, Frauenstein, Infos: miskus.de

Musik

Festivals

Der 1976 in Russland geborene Songpoet und Liedermacher Viktor Hoffmann kam im Alter von 14 Jahren nach Deutschland und steht nun beim beliebten Wohnzimmerkonzert mit Künstler-Talk Rede und Antwort. Er studierte Architektur, Kunst und Filmregie in Wien und Weimar und begeistert seine Anhänger mit vielsagenden Titeln wie „Der verpasste Zug“, „Woher kommen Sie?“ und „Aldiwein“. Ein Abend voller satirischer Texte und mit viel russischer Seele.

„Man kann immer weiter gehen, als man denkt. Und immer weiter denken, als man geht!“ (Szulci Bloodshugar) das perfekte Motto für das TH!NK? Festival. Denn hier sind die Gedanken so frei wie die Bewegungen. Die treibenden Sets von Sven Väth, DJ Koze und vielen anderen bekannten wie unbekannten Künstlern setzen dem Feiern keine Grenzen. Die Bühne direkt am Strand, das Wasser so nah, dass man darin tanzen kann - zu neuen und altbewährten Sounds.

Kwartirnik mit Viktor Hoffmann

19:00 Arthur, Chemnitz, Eintritt: 3 €, Infos: arthur-ev.de

TH!NK?

10:00 Cospudener See/Nordstrand, Leipzig, Karten/Infos: think-festival.de

Musik

Kwartirnik mit Viktor Hoffmann Der in Russland geborene Viktor Hoffmann kam mit 14 Jahren nach Deutschland und studierte Architektur, The Descendents - Familie Kunst und Filmregie. Heute und andere Angelegenheiten steht der Songpoet im Wohn(USA 2011; R: Alexander Payne; D: zimmerkonzertinterview Rede George Clooney, Shailene Wood120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 und Antwort - ein unterhalt1 ley, Amara Miller) Matt King, ein Superr Bingo Die Welt amerisamer Abend mit russischer wohlhabender Anwalt, lebt mit kanischen Glücksspiels reicher Seele. seiner Familie auf Hawaii. Doch Senioren, greifbar für jugenddann brechen die Katastrophen 19:00 Arthur, Chemnitz, Einliche Clubgänger: Zahlenlotto, über sie herein. Matt soll das tritt: 3 €, Infos: arthur-ev.de Eierlikör und pharmazeutische Familienerbe verkaufen, seine Preise - alles live und in Farbe. Frau verunglückt und fällt ins 21:00 Atomino, Chemnitz, Koma, und er erfährt, dass sie ein Infos: atomino-club.de Verhältnis hat. 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, Karten/Infos: filmnaechte.de

Ausstellungen

Die Kunst des Sammelns Neuerwerbungen des Museums: Das Schaumagazin präsentiert naturkundliche Schätze, Tierpräparate bis zu bibliophilen Kostbarkeiten. Die Sonderausstellung zeigt, warum, wofür und wie Museen sammeln sowie die Geschichten der Objekte. 10:00 Museum für Naturkunde im Tietz, Chemnitz Herrschaftszeiten Über hundert Jahre war die Familie von Tettau im Besitz der Herrschaft Schwarzenberg. Doch wie erging es ihnen nach dieser Zeit? Die Sonderausstellung im Schloss stellt sechs Herren und Damen der Familie von Tettau und ihre Lebensgeschichten vor. 10:00 Schloss, Museum, Schwarzenberg

Kinder&Jugend Familienkunstfrühstück Unterhaltung für Groß und Klein: Während sich die Eltern bei einem Frühstück entspannen, können sich die Kids in die Mitmach-Zirkusmanege stürzen und bei springenden Kaffeetassen, jonglierenden Brötchenformationen oder Jodeleinlagen ausprobieren. 10:00 Arthur, Chemnitz, Eintritt inkl. Frühstück: Erw. 8 €/erm. 5 €, Kind: 2,50 €, Voranmeldung erforderlich bis 26.7.: 0371/302538, arthur-ev.de

Film Rock of Ages (USA 2012; R: Adam Shankman; D: Tom Cruise, Julianne Hough, Mary J. Blige) 18:00 Metropol, Chemnitz Verblendung (Dänemark/Schweden 2009; R: Niels Arden Oplev; D: Michael Nyqvist, Noomi Rapace, Lena Endre) Der Journalist Mikael Blomkvist hat bereits genug Ärger am Hals. Gemeinsam mit Hackerin Lisbeth Salander stößt er bei den Recherchen zur Vergangenheit einer einflussreichen Familie auf ein grausames Geheimnis - und beide geraten in die Schusslinie eines Serienmörders. 21:30 Königsufer, Dresden, (im Rahmen der Filmnächte am Elbufer) Infos: filmnaechte.de

Festivals TH!NK? (Sven Väth, DJ Koze, Mathias Kaden, Daniel Stefanik, Marek Hemmann u.a.) Das Open Air an Sachsens längstem Sandstrand mit viel Platz zum Tanzen und Chillen. Beim TH!NK? werden Visionen gelebt. Hier treffen bekannte auf weniger bekannte Künstler, neue auf bewährte Sounds. 10:00 Cospudener See/Nordstrand, Leipzig, Karten/Infos: think-festival.de

Disco&Club Atomarer Tanzpalast Heute stellen sich Mitarbeiter des Clubs hinter das DJ-Pult: The Atominos sorgej selbst für die Beschallung und bieteen mit einem Mix aus Indie, Disko und Elektro genau das Richtige für einen wilden Tanzabend. 22:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Sport Radtour: Bunter Start in die Ferien Die Tour beginnt im Stadtpark, weiter auf den Pfarrhübel und den Eisenweg, über Brünlos und Thalheim zum Badstopp in den Christelgrund und nach Dorfchemnitz. Zurück geht‘s immer bergab durchs Zwönitztal. Rückfahrt ab Dorfchemnitz auch per Bahn möglich (ca. 50 km). 09:00 Treffpunkt: Falkeplatz, Chemnitz, Unkosten: 1 €, Infos: 0371/903132 (Anrufbeantw.) oder adfc-chemnitz.de BMX-Contest Dirtcycle Invasion Ein gleichzeitig entspanntes wie actionreiches Wochenende im idyllischen Naturbad Niederwiesa wartet im Rahmen des BMX-Contests auf die Besucher. Zur zweiten Dirtcycle Invasion dreht sich alles um Geschick, Skills und Tricks auf zwei Rädern. 12:00 Naturbad Niederwiesa, Niederwiesa, Eintritt: 3 €, Infos: facebook.de/dirtcycle

etc. Talsperrenfest Das Talsperrenfest in Kriebstein setzt in diesem Jahr neue Impulse. Neben Altbewährtem wie der Bootsparade, dem Feuerwerk und Live-Musik kommt mit dem Tanzfestival, der Karibiknacht, einer Talentshow und der Energy Sachsen-Party einiges an Neuem hinzu. 10:00 Talsperre, Kriebstein, Infos: kriebsteintalsperre.de Historisches Schlossspektakel 11:00 Schloss Forderglauchau, Hinterglauchau, Glauchau Kunst am Wasser 2012 Zum 12. Mal treffen sich Künstler aus ganz Deutschland, um auf dem Symposiumsplatz an der Bootsanlegestelle Lauenhain neue Werke für den Kunstwanderweg rund um die Talsperre Kriebstein zu schaffen. Besucher können das Kunsttreiben am Wasser verfolgen. 14:00 Bootsanlegestelle Lauenhain, Lauenhain, Infos: miskus.de


30 MONTA2G

J

etc.

Ausstellungen

Chemnitz für Olympia

Mal ist es die Stadt mit Köpfchen, mal die Stadt der Moderne. Auf alle Fälle jedoch ist Chemnitz eine Stadt des Sports und hat mit Lars Riedel, Jens Fiedler oder Matthias Steiner nicht gerade wenig Olympiasieger aufzuweisen. Man darf stolz sein auf die Persönlichkeiten, die den Namen Chemnitz über Deutschland hinaus in die Welt getragen haben. Grund genug, die Sport- und Olympiageschichte der Stadt in einer Ausstellung Revue passieren zu lassen. 10:00 Galerie Roter Turm, Chemnitz

Friedensreich Hundertwasser: Druckgraphiken

14:00 Schloss Wackerbarth, Radebeul/Dresden

Drive (USA 2011; R: Nicolas Hugo Cabret (USA 2011; Winding Refn; D: Ryan GosR: Martin Scorsese; D: Ben ling, Carey Mulligan, Bryan Kingsley, Sacha Baron Cohen, Cranston) Eigentlich ist Driver 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 Asa Butterfield) Der 12-jährige 1 Stuntfahrer. Sein Nebenjob ist Waisenjunge Hugo lebt in den jedoch noch gefährlicher: Er 30er Jahren heimlich im Gewölarbeitet als Fluchtfahrer bei be eines Pariser Bahnhofs. Sein Raubüberfällen. Und diesmal verstorbener Vater war Uhrist irgendwas schiefgelaufen. macher und Tüftler. In seinem Ihm wird klar, dass er eigentlich Andenken widmet sich Hugo tot sein sollte. Nun dreht er den der Reparatur eines seltsamen Spieß um. Roboters, den er gefunden hat. 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, 21:30 Königsufer, Dresden, (im Karten/Infos: filmnaechte.de Rahmen der Filmnächte am Elbufer) Infos: filmnaechte.de

Lachsfischen im Jemen (GB 2011, R: Lasse Hallström, D: Ewan McGregor, Emily Blunt, Amr Waked 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz Buck - Der wahre Pferdeflüsterer (USA 2011, R: Cindy Meehl, D: Buck Brannaman, Robert Redford, Gary Myers) Dokumentation über den wirklichen Pferdeflüsterer Buck Brannaman. Seine Methode setzt nicht darauf, den Willen des Pferdes zu brechen, sondern es in seiner Individualität zu verstehen. Dabei wird auch das Leben des Pferdeflüsterers beleuchtet. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz Moonrise Kingdom (USA 2012, R: Wes Anderson, D: Bruce Willis, Edward Norton, Bill Murray) 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz Kochen ist Chefsache (F 2011; R: Daniel Cohen; D: Michaël Youn, Jean Reno, Raphaëlle Agogué) Frankreichs berühmtester Sterne-Koch Alexandre Lagarde wird von seinem Boss unter Druck gesetzt: Er soll sich ein moderneres Image zulegen. Gemeinsam mit einem

1

Film

61

Bühne Tischlein, deck dich (Marionettentheater Dombrowsky) Drei Brüder ziehen in die Welt, erlernen ein Handwerk und erhalten zum Abschied von ihrem Meister wundervolle Dinge: ein Tischleindeck-dich, einen Goldesel und den Knüppel aus dem Sack. Doch auf dem Heimweg fallen sie einem betrügerischen Wirt in die Hände. 16:00 Besucherbergwerk St. Anna am Freudenstein, Quarzhöhle, Zschorlau, (warme Bekleidung empfohlen) Eintritt: 5 €/erm. 4 €, Karten: 0177/2170608, Infos: dombrowsky-marionetten.de

Disco&Club Monkey Funky Reggae Night Coole Drinks und heiße Sounds. 19:00 Jamaica, Zwickau Gitarren-Club (Tino Standhaft, Koma, Paul) Immer montags haben Gitarrenprofis und solche, die es werden wollen, die Chance, sich Freibier, Ruhm und Fans zu erspielen. Instrumente und Technik sind vorhanden, nur ein bisschen Mut muss selbst mitgebracht werden. Heute: Guitar Battle-Finale. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

etc. Chemnitz für Olympia Bald beginnen die Olympischen Spiele in London. Ausnahmesportler wie Lars Riedel, Jens Fiedler und Matthias Steiner haben den Namen Chemnitz in die Welt getragen. Anlass genug, die Chemnitzer Sport- und Olympiageschichte in einer Ausstellung Revue passieren zu lassen. 10:00 Galerie Roter Turm, Chemnitz

Tischtennisolympiade Das große Sommersportevent: An vier Platten wird der beste Chemnitzer Tischtennisspieler gesucht. Dazu gibt‘s Getränke, Gegrilltes und einen Pokal für den Gewinner. 14:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Kinder&Jugend Setzt auf den hohen Künstlerhut! Nach einer Führung durch die aktuelle Ausstellung, entsteht zunächst ein Künstlerhut. So ausgestattet werden dann die vom Rundgang gesammelten Eindrücke auf großen Papierbögen mit Pinsel und Farbe festgehalten. Ein Ferienangebot für Kids von 7 bis 12. 09:00 Neue Sächsische Galerie im Tietz, Chemnitz, Unkosten: 1,50 €, Anmeldung erwünscht: 0371/3676680 o. info@kunsthuette.de

etc.

Jasmin

Der bekannte Maler, Architekt, Ökologe und Philosoph, der nach einer humaneren Welt im Einklang mit der Natur strebte, war auch im Bereich Druckgrafik zu Hause. Damit trotz hoher Auflagen auch die Druckgrafiken Unikatcharakter behielten, durften die Blätter einer Auflage nicht identisch sein. Mittels Metallprägungen oder fluoreszierenden Farbeffekten, die er während des Druckprozesses variierte, entstanden so insgesamt 124 Grafik-Werknummern.

hitzköpfigen Jungkoch, einem Anhänger der experimentellen Küche, macht er sich ans Werk. 20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos/Tickets: 03731/676869 o. kinopolis.de/freiberg

Film

20 I L U

Das komplette Programm vom Dienstag, 31.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

Foto: © Sepp Dreissinger

Foto: Matthias Steiner/Galerie Roter Turm

JU

1 0 2 LI

31 DIENSTA2G

Das komplette Programm vom Montag, 30.07. gibt’s über nebenstehenden QR-Code

Jasmin sitzt bei der Psychiaterin Dr. Feldt. Sie hat ihr Kind ermordet und wollte sich anschließend selbst umbringen. Nun soll Dr. Feldt mit ihr über die Tat sprechen und ihr Motiv ergründen. Jasmin hütet ihr Geheimnis. Und sie bemerkt auch an Dr. Feldt dunkle Seiten. Beide Frauen ringen miteinander in sprachlichen Gefechten, die geprägt sind von Neugier, Misstrauen und Machtansprüchen. Am Ende kommt es zu einem für alle unerwarteten Ergebnis. 21:30 Alter Gasometer, Open-Air, Zwickau, (präsentiert vom Kino Casablanca) Eintritt: 4 €; Infos: alter-gasometer.de

8. SommerKunstWerkstatt

Mit Künstlern arbeiten, den kreativen Horizont erweitern und Kunstwerke selbst schaffen - oder dabeisein und mitmachen, wenn Künstler kreativ werden: Die Sommerkunstwerkstatt lädt noch bis zum 9. September ein, sich auf verschiedene künstlerische Arten auszudrücken. Die Stile und Künstler wechseln wöchentlich. Erika Harbort und Gerhard Ohnesorge stehen in dieser Woche mit Arbeiten auf Papier und Collagen bzw. Malerei zur Verfügung. 10:00 Schloss Forderglauchau, Kunstateliers, Glauchau, Infos: artgluchowe.de

Brown) Margaret Thatcher wurde als Tochter eines Kolonialwarenhändlers geboren. Es deutet zunächst nichts darauf hin, welche Rolle sie einmal in der Welt spielen wird. Doch es gelingt ihr, die strikt von Männern dominierte Politik The Guard (IRL 2011; R: Michael Mc Donagh) Ein irisches Englands zu erobern. Buddy-Movie: Ein unorthodoxer 21:30 Königsufer, Dresden, (im Dorfpolizist der21.06.2012 Westküste mit 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 17:16:51 Rahmen der Filmnächte 1 am derbem Humor und Hang zu Elbufer) Infos: filmnaechte.de Prostituierten und ein erfahrener FBI-Agent sollen gemeinsam Jasmin (D 2011; R: Jan Fehse; einen Mord im Drogenmilieu D: Anne Schäfer, Wiebke Puls) aufklären. Es läuft nicht immer Jasmin hat ihr Kind ermordet und ganz rund mit den beiden. wollte sich selbst umbringen. Nun soll sie mit einer Psychiaterin 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, über die Tat sprechen. Sie hütet Karten/Infos: filmnaechte.de ihr Geheimnis. Und sie bemerkt auch an Dr. Feldt dunkle Seiten. Die Frauen ringen miteinander in verbalen Gefechten. 21:30 Alter Gasometer, OpenRock of Ages (USA 2012; Air, Zwickau, (präsentiert vom R: Adam Shankman; D: Tom Kino Casablanca) Eintritt: 4 €; Cruise, Julianne Hough, Mary Infos: alter-gasometer.de J. Blige) 1987 in Los Angeles: Drew und Sherrie lernen sich kennen und lieben. Sie haben einen gemeinsamen Traum. Sie wollen als Rockmusiker im legendären „Rock of Ages“ One Thousand Directions auftreten. Musical-Adaption der (+ Stinky Bollocks) Zwei Bands Geschichte einer großen Liebe aus Nantes in Frankreich sind während der rockigen 80er. zusammen auf Tour: Die Jungs von One Thousand Directions 20:15 Metropol, Chemnitz, spielen energiegeladenen PunkInfos: metropol-chemnitz.de rock, Stinky Bollocks besten Hardcore-Punk. Kochen ist Chefsache (F 2011; R: Daniel Cohen; D: 22:00 Subway to Peter, Michaël Youn, Jean Reno, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: Raphaëlle Agogué) subwaytopeter.de 20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos/Tickets: 03731/676869 o. kinopolis.de/freiberg

Film

Musik

Bühne

Der Diktator (USA 2012; R: Larry Charles; D: Sacha Baron Cohen, Ben Kingsley, Anna Faris) Ein machtbesessener Diktator ist auf dem Weg zu einem wichtigen Vortrag in New York, als er kurzerhand gekidnappt und durch ein Double ersetzt wird. Er selbst findet sich irgendwo in New York wieder. Doch er will diesen Vortrag unbedingt halten. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz Die eiserne Lady (F/GB 2011; R: Phyllida Lloyd; D: Meryl Streep, Jim Broadbent, Susan

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren (Musical, Theater Musical Mobil Erfurt) Dem Glückskind wurde die Hochzeit mit der Tochter des Königs vorhergesagt. Um das zu verhindern, versuchte der König es vor Jahren zu ertränken. Doch das Glückskind lebt, und so versucht der König erneut, diesen Jungen loszuwerden. Für Kinder ab 5. 10:00 Küchwaldbühne, Chemnitz, Eintritt: VVK 7 €/erm. 5 €, Tageskasse 8 €/erm. 6 €, VVK nur über www.musicalmobil.de

Der Struwwelpeter (Marionettentheater Dombrowsky) „Seht einmal, da steht er, garst‘ger Struwwelpeter!“ Heute steht er auf der Bühne des Marionettentheaters Drombowsky, das viele spannende Geschichten über seine Streiche zu erzählen weiß. Unterhaltsame Bühnenbearbeitung des Struwwelpeter-Stoffs. 16:00 Besucherbergwerk St. Anna am Freudenstein, Quarzhöhle, Zschorlau, (warme Bekleidung empfohlen) Eintritt: 5 €/erm. 4 €, Karten: 0177/2170608, Infos: dombrowsky-marionetten.de

Disco&Club Karaoke Die Esperanto-Karaoke-Crew rockt mit mutigen Sängern den Bühnenraum. Wer seine Sangeskünste präsentieren will, ist herzlich willkommen. Als kleinen Bonus gibt‘s heute Freiberger Bier zum Spezialpreis. 19:00 Esperanto - Musikcafé Bar Restaurant, Chemnitz, Infos: esperanto-network.de Rock-Piano-Nacht (Schmittardando) Klaviermusik in Rockerlaune: Begnadete Pianisten hauen in die Tasten und animieren zum Mitmachen, was mit Freischnaps belohnt wird. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

etc. Eine Stunde Heimatkunde Erkundungen zur Stadtgeschichte und zum Stadtgeschehen mit Rolf Bergmann, Addi Jacobi und Rolf Uhlmann, diesmal zum Thema „Chemnitzer Plätze früher und heute“. 17:00 SenVital Niklasberg, Chemnitz, Eintritt frei.


62

kt martz

pla

BILDUNG, BERUF & BUSINESS

NAHKAMPF MIT EINEM LÄCHELN Wer Pflegenotstand googelt, bekommt ungefähr 26100 Ergebnisse – und Angst, wenn er auch nur drei oder vier Artikel dort liest. Aber wie sieht es denn nun wirklich aus – in Chemnitz.

Fotos: D. Schleich

B

loß nicht. Keine Altenpflege. Da war sich Olivia Preuß ganz sicher. Sie wollte im Krankenhaus lernen, auf dem Weg der Genesung aktiv werden. Doch nach dem Schulabschluss war sie gerademal 16 und die Lehre zur Krankenschwester durfte sie erst mit 17 beginnen.

stadtstreicher_07_2012.indd 62

„Also hab’ ich ein FSJ gemacht – und bin ausgerechnet in die Altenpflege geraten. Nach dem Jahr war ich heilfroh, weil ich wusste: Das ist mein Ding.“ Inzwischen arbeitet Olivia schon zehn Jahre in dem Beruf, die Hälfte davon im SenVital auf dem Kapellenberg. „Sie hat das Haus sozusagen mit aufgebaut“,

Sebastian Thieswald (SenVital): „In der Pflege sei es wie in allen Branchen. Es gibt Betriebe, in denen stimmt das Miteinander, da existieren Visionen und die Mitarbeiter sind gefragt.“

sagt der Leiter des Hauses. Und schon ist Sebastian Thieswald in seinem Element. Denn was er und die 140 Mitarbeiter im SenVital so alles „aufgebaut“ haben, das kann sich sehen lassen. Zuallererstmal sei es ein tolles Team, sagt der Chef, ohne dass die Arbeit in ziemlich engen finanziellen Spielräumen auch kaum kreative Spielräume hätte. „Wir befinden uns in einem ehemaligen Hotel. Und wir haben den Geist einfach mitgenommen, nennen die Menschen hier Gäste und überlegen immer, was wir tun können, damit jeder das Gefühl hat: Ja, hier würde ich immer wieder einchecken.“ Natürlich wirke sich das auch auf die Stimmung im Haus aus. Der liebevolle Umgang ist beiderseits. „Und die alten Menschen geben so viel zurück: Lebensweisheiten, ein Lächeln, ein Kompliment. Der Beruf kann wirklich erfüllen“, sagt Olivia Preuß und hat nie bereut, in die Altenpflege gegangen zu sein. „Wenn da bloß nicht hin und wieder jemand sterben würde. Man kommt sich hier ja doch auch menschlich nahe“, ergänzt sie. Deshalb wolle sie auch irgendwann mal eine der vielen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Branche nutzen und gern in der Leitung einer Pflegeeinrichtung arbeiten. „Ich denke, bis zur Rente schafft man das sonst psychisch und auch physisch nicht.“ Eine Sorge, die Thomas Freitag vorerst nicht hat. Als Auszubildender im zweiten Lehrjahr muss er erstmal schauen, wohin ihn die berufliche Reise trägt. Keine Frage, angehende Gesundheitsund Krankenpfleger werden allerorten gebraucht, aber ob er mal Menschen nach einer Augenoder einer Knie-OP betreut, ob sie Krebs haben oder psychische Erkrankung, das wird sich zeigen. Aber egal wie – Thomas Freitag weiß schon jetzt, dass er den richtigen Beruf gewählt hat. Und dabei wollte er ums Verderben nicht ins Gesundheitswesen, nur notgedrungen für den Zivildienst. Bingo! Das Jahr hat alles

26.06.12 12:13


deine ausbildung Mach´ Deine Ausbildung als • altenpfleger/in • ergotherapeut/in beim DeB in Chemnitz! Was wir sonst noch zu bieten haben? Informier´ Dich jetzt auf unserer Homepage.

03 71|7 50 18-0

Wir bilden Erfolg

www.clevere-zukunft.de

K! C I L B ich! FT IM

N sundheitsbere U K U Z DEINE d studiere im Ge hluss & B. Sc.) c.)*

ich un . Absc ement (B. S c.) D r p b e r i g w . l Be anag uss & B. S taat s m ( s i e x i a d l r Logopä haus- und P gepr. Absch (B. Sc.) * n t tl. Kranke erapie (staa tmanagemen n th Physio ons- und Eve nt (B. Sc.)* e ti Präven eitsmanagem h Gesund * IN VO

RBERE

ITUNG

IN

09

rg.de

e -bamb e l u h c hs

98 8 7 9 51 | 2

oc

www.h

stadtstreicher_07_2012.indd 63

T!

H JETZ

R` DIC FORMIE

0 26.06.12 12:13


BILDUNG, BERUF & BUSINESS

Foto: D. Schleich

64

Nur eins – sagt Thomas Freitag – sei nicht erlernbar: Der Spaß an der Arbeit mit Menschen. „Das muss man einfach mitbringen, und ob einem das liegt, kriegt man schnell raus in einem Praktikum oder FSJ.“

verändert, und der heute 25-Jährige stürzte sich in seine zweite Ausbildung. Vier Wochen Theorie in der Medizinischen Berufsfachschule des Klinikums Chemnitz wechseln mit vier Wochen Praxis auf den unterschiedlichsten Stationen. „Das ist schon ein etwas größeres Lernpensum als in anderen Berufsausbildungen. Ich habe ja den direkten Vergleich“, sagt Thomas. „Aber es ist machbar.“ Nur eins, so sagt er, sei nicht erlernbar: Der Spaß an der Arbeit mit Menschen. „Das muss man einfach mitbringen, und ob einem das liegt, kriegt man schnell raus in einem Praktikum oder FSJ.“ Rund 500 Auszubildende absolvieren neben Thomas Freitag gerade ihre Lehre an der Medizinischen Berufsfachschule in sieben unterschiedlichen Richtungen. Und sie alle haben sich für Berufe mit Zukunft entschieden. Gerade haben die Bundesmi-

Deine Zukunft bei Ausbildungsberufe:

Wir bieten jedes Jahr 15 jungen Menschen einen Ausbildungsplatz und ermöglichen damit einen Einstieg in die berufliche Zukunft. Komm auch Du zu eins, dem führenden kommunalen Energiedienstleister in der Region Chemnitz: • Erdgas, Strom, Wärme, Kälte, Wasser und energienahe Dienstleistungen • 400.000 Haushalts- und Gewerbekunden • 1.100 Mitarbeiter, 55 Auszubildende

• Fachkraft für Abwassertechnik (m/w)

Haben wir Dein Interesse geweckt, dann sprich uns an.

• Industriekauffrau/-mann

Cornelia Preller Personal (0371) 525 2131 Cornelia.Preller@eins-energie.de

stadtstreicher_07_2012.indd 64

• Anlagenmechaniker/-in • Elektroniker/-in Fachrichtung Betriebstechnik

• Mechatroniker/-in Weitere Informationen unter: www.eins-energie.de/karriere

26.06.12 12:13


65 nisterien für Arbeit und Soziales, Wirtschaft und Technologie zusammen mit der Agentur für Arbeit eine neue Fachkräfteoffensive gestartet und dazu ein neues Portal (www.fachkraefteoffensive.de) geschaffen. Dort wird für Sachsen beschrieben, dass im Bereich Pflege zwar jetzt schon ein paar mehr Stellen als Bewerber existieren, in drei Jahren aber nochmal über 1000 Stellen hinzukommen und in zehn Jahren wiederum knapp 3000. Im gesamten Bundesgebiet fehlen dagegen schon jetzt 50.000 Pflegekräfte, behauptet zumindest der Präsident des Deutschen Pflegerates, Andreas Wetserfellhaus. Doch Statistiken hin oder her. Die Gesellschaft altert und damit steigt auch die Zahl der Kranken und Pflegebedürftigen. „Noch bewerben sich auf 80 Ausbildungsplätze zum Gesundheits- und Krankenpfleger pro Jahr zwischen 300 und 500

stadtstreicher_07_2012.indd 65

Im gesamten Bundesgebiet fehlen dagegen schon jetzt 50.000 Pflegekräfte, behauptet zumindest der Präsident des Deutschen Pflegerates, Andreas Wetserfellhaus. Doch Statistiken hin oder her. Die Gesellschaft altert und damit steigt auch die Zahl der Kranken und Pflegebedürftigen.

Interessenten“, sagt Wolfram Hennig-Ruitz, Lehrkraft für Aus-, Fort- und Weiterbildung an der Medizinischen Berufsfachschule des Klinikums Chemnitz. „Doch es ist noch gar nicht so lange her, da hatten wir vier bis fünf mal so viele Bewerber. Und dabei waren die Chancen, nach der Ausbildung übernommen zu werden, noch nie so gut wie heute.“ Der Fachkräftemangel, über den die Industrie schon laut stönt, bahnt sich also auch in der Pflege an. Das liegt zum einen an der geringeren Zahl der Schulabgänger, zum anderen wird auch immer wieder über das Image der Pflege debattiert. Sebastian Thieswald vom SenVital winkt ab. In der Pflege sei es wie in allen Branchen. Es gibt Betriebe, in denen stimmt das Miteinander, da existieren Visionen und die Mitarbeiter sind gefragt. Dort gibt es auch mal schlechte Tage, aber die guten überwiegen und das

ist wichtig. Und auch Wolfram Hennig-Ruitz fragt sich manchmal, was so schlecht sein soll an einem Beruf, in dem man Menschen in schwierigen Situationen beisteht. Der Schichtdienst vielleicht, die Wochenendarbeit? „Das gibt’s nicht nur bei uns. Ich würde sogar behaupten, dass es viele unserer Mitarbeiter inzwischen schätzen, dass sie keine starren Arbeitszeiten und damit auch mal unter der Woche frei haben.“ Thomas Freitag hat sich jedenfalls weder von Arbeitszeiten noch von Vorurteilen leiten lassen. Er hat sich für den Beruf entschieden, weil er jeden Tag anders ist, weil da Menschen sind und Herausforderungen. Und keiner seiner Freunde hat ihn deshalb für verrückt erklärt. „Im Gegenteil. Die meisten sagen: Hut ab, ich könnte das nicht.“ Das dachte Thomas vor seinem Zivildienst auch. TEXT: JENNY ZICHNER

26.06.12 12:13


BILDUNG, BERUF & BUSINESS

BERUFE MIT HERZ

D

ass eine Ausbildungsmesse richtig Spaß machen kann, beweist „Glücksbringer“ am 18. Juli. Als Location steht die Kinoebene der Galerie Roter Turm bereit und neben feinstem HipHop von DJ Produxnz zeigen die DanceCrew Stylicious oder Basketball-Jongler Lucas Viriato, was sie drauf haben. Was die Besu-

cher wiederum drauf haben, das interessiert dagegen die Initiatoren der Messe, die Berufe in der Pflege und im sozialen Bereich vorstellen. Denn egal ob Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur – es werden Leute mit Herz gesucht. Mehr als 20 Firmen und Einrichtungen präsentieren sich und stellen Berufe wie Altenpfleger oder Gesundheits- und Kranken-

Glücksbringer am 18. Juli von 15-20 Uhr auf der Kinoebene der Galerie Roter Turm

pfleger vor. Wer die Karriereleiter ein wenig höher klettern will, der kann sich gleich vor Ort nach Aufstiegschancen wie Weiterbildungen oder ein Studium erkundigen. Von 15 bis 20 Uhr kann man sich also unter dem Motto „Pflege ist, was du draus machst“ gern etwas erzählen lassen – zum Beispiel auch von Poetry Slamer Tom Schildhauer. Und vielleicht ist so ein direkter Kontakt zu den Ausbildungsbetrieben auch eine gute Medizin gegen Vorurteile und für eine Arbeit, die krisensicher, abwechslungsreich, erfüllend und gnadenlos sinnvoll ist. Denn es gibt kaum einen Job, in dem man andere täglich so glücklich machen kann, wie in der Pflege. Warum also nicht Glücksbringer werden? Text: Kathy Eichholz

KOMPETENZ UND HORIZONT ERWEITERN:

Fotos: iStock_Lisa F. Young, © Robert Kneschke - Fotolia.com, Hinkel

Freiwilligendienste bei der Arbeiterwohlfahrt

W

er neue Erfahrungen sammeln und die eigenen Fähigkeiten kennen lernen möchte, für den sind Freiwilligendienste im sozialen Bereich genau das Richtige! Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der Arbeiterwohlfahrt in Sachsen bieten darüber hinaus die Chance zur beruflichen Orientierung. „Wir wollen junge Menschen vom nachhaltigen Wert eines freiwilligen Engagements überzeugen und ihnen die Möglichkeit der Kompetenz- und Horizonterweiterung geben“, erklärt die Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Sachsen, Margit Weihnert. „Der Freiwilligendienst fördert den Zusammenhalt in der Gemeinschaft und das eigenverantwortliche Handeln.“ Das Tätigkeitsfeld umfasst im Wesentli-

stadtstreicher_07_2012.indd 66

Margit Weihnert: „Der Freiwilligendienst fördert den Zusammenhalt in der Gemeinschaft und das eigenverantwortliche Handeln.“

chen die Unterstützung des Fachpersonals in der Pflege, die Betreuung der hilfebedürftigen Menschen sowie hauswirtschaftliche Verrichtungen. Unter www.freiwilligendienstein-sachsen.de stehen ab sofort allen Interessierten umfangreiche Informationen zu den Freiwilligendiensten bei der AWO in Sachsen zur Verfügung. Margit Weihnert: „Die Angebote können gezielt nach Einsatzfeld, Einsatzregion, aber auch nach Plätzen mit Unterkunftsmöglichkeit durchsucht werden. Aktuell enthält die Datenbank für Sachsen mehr als

400 Einsatzstellen in den Bereichen Altenhilfe, Behindertenhilfe, Betreuung sowie Kinder- und Jugendhilfe.“ Bei Fragen zum Bundesfreiwilligendienst beim AWO Landesverband Sachsen wenden Sie sich an Antje Grundmann-Otto, Tel.: 0351 5017-136, antje.grundmann-otto@awo-sachsen. de. Informationen zu Bewerbung und Ablauf der Freiwilligendienste für unter 27jährige erhalten Sie bei Henning Remisch, Tel.: 0351 5017-134, henning. remisch@awo-sachsen.de TEXT: RICO HINKEL

26.06.12 12:14


67 Susi Röder „Ich wollte nach dem Abitur erst einmal praktische Erfahrung sammeln. Mein FSJ hat mich in meinem Wunsch, Soziale Arbeit zu studieren, bestärkt.“

FSJ PLUS VERBINDET SOZIALES ENGAGEMENT MIT SCHULABSCHLUSS

S

usi Röder versprüht nicht nur gute Laune, sie steckt damit tagtäglich auch die Bewohner der Sozialtherapeutischen Wohnstätte „Am Karbel“ an. Die 19-Jährige ist eine von derzeit rund 150 Praktikanten im Freiwilligen Sozialen Jahr,

die sich bei der Heim gGmbH und der Klinikum Chemnitz gGmbH engagieren. „Ich wollte nach dem Abitur erst einmal praktische Erfahrung sammeln. Mein FSJ hat mich in meinem Wunsch, Soziale Arbeit zu studieren, bestärkt.“ Susi Röder unterstützt in ihrer Einsatz-

Mögliche Einsatzfelder für ein FSJ : - Seniorenbetreuung - Betreuung von Menschen mit Behinderung - Betreuung von Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen - Kinderbetreuung - Krankenhäuser der Klinikum Chemnitz gGmbH

stelle psychisch Kranke und Behinderte unter anderem bei täglichen Arbeiten wie dem Einkaufen oder dem Zubereiten von Mahlzeiten. „Das ist wie in einer großen Familie.“ Junge Menschen, die mit Leidenschaft bei der Sache sind, werden übrigens jederzeit gebraucht. „Wir suchen motivierte Bewerber, die offen für neue Erfahrungen sind und mit großem Engagement einen gesellschaftlichen Beitrag leisten“, fasst Gitta Sbresny, Leiterin Freiwillige Dienste, zusammen. „Ab diesem Jahr haben Praktikanten im Freiwilligen Sozialen Jahr sogar die Möglichkeit, ihren Haupt- oder Realschulabschluss nachzuholen. Das sogenannte FSJ Plus beginnt erstmalig am 1. September mit insgesamt 20 Plätzen. Die schulische Ausbildung ist kostenfrei und wird von der Abendmittelschule Chemnitz übernommen.“ Die Dauer beträgt 24 Monate, Bewerber müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Näheres dazu erfahren Interessierte zur Informationsveranstaltung am 18. Juli in der Galerie Roter Turm oder unter www.heimggmbh.de

Ausbildung am Klinikum Chemnitz

Unsere Vorzüge – Ihre Vorteile

Berufsbilder

• • • • • • • • • • • •

• • • • • • •

Größter Arbeitgeber in Chemnitz Interessantes Unternehmen Eigene Berufsfachschule Räumliche Nähe von Schule, Praxis, Wohnen Moderne Lehrmittel Individuelle Unterstützung durch Praxisanleiter Kein Schulgeld Attraktive Vergütung Preiswerte Wohnheimplätze Betriebliche Gesundheitsförderung Eigene Auszubildendenvertretung Jährliches Schulfest

stadtstreicher_07_2012.indd 67

Gesundheits- und Krankenpflege Gesundheits- und Kinderkrankenpflege Hebamme Physiotherapeut Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz Operationstechnische Assistenz Anästhesietechnische Assistenz

Medizinische Berufsfachschule der Klinikum Chemnitz gGmbH Am Berganger 11 | 09116 Chemnitz Tel. 0371/3391077 | Fax 0371/404255 sekretariat@medbfs-chemnitz.de www.klinikumchemnitz.de/medbfs

Kommen Sie zu uns – Sie sind unsere Zukunft.

26.06.12 12:14


68

kt martz

pla

BILDUNG, BERUF & BUSINESS Druckerei Vetters in Radeburg: Gegründet 1949 von Ruth und Gerhard Ulbrich, 1982 übernahm Rita Vetters, geb. Ulbrich, die Druckerei ihrer Eltern, seit 1992 von Jürgen Vetters als erfolgreicher Familienbetrieb weitergeführt, Heute steht das moderne Unternehmen für individuelle, hoch veredelte Druckdienstleistungen und Produktvielfalt und erwirtschaftete 2011 einen Jahresumsatz von mehr als 18 Mio. Euro.

DIE Druckerei Vetters ist ein geprüfter und ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb. 2008 wurde ihr die „Medaille für besondere Verdienste um das Handwerk“ durch die Handwerkskammer Dresden verliehen.

HIGHTECH TRIFFT HANDFERTIGKEIT Fotos & Text: Druckerei Vetters, Fotos Vertriebsvrühstück: Tradu4You

Wer bei der Druckerei Vetters arbeitet, garantiert den anspruchsvollen Kunden aus ganz Deutschland höchste Qualität. Aber dafür wird’s auch nie langweilig – jeder Auftrag ist anders.

D

urch kompromisslose Qualität, Zuverlässigkeit und Kundennähe genießt die Druckerei Vetters einen guten Namen in der Branche. „Unsere Kunden sind unter anderem Werbeagenturen, Verlage, Computer- und Softwareunternehmen, Automobilhersteller, Möbel- und Versandhäuser, Handelsketten, Wellness-, Beauty- und Freizeitunternehmen, Energieversorger aber auch Behörden und Verbände. So unterschiedlich wie die Unternehmen, so vielfältig sind auch die Druckdienstleistungen “, so Jürgen Vetters. Mit mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - darunter derzeit 18 Azubis in fünf unterschiedlichen Ausbildungsberufen - bedient das aufstrebende Medienhaus das gesamte Dienstleistungsspektrum von Katalogen,

stadtstreicher_07_2012.indd 68

Zeitschriften, Beilagen, Firmen-Broschüren, Prospekten, Magazin- und Umschlagsproduktionen bis hin zu klassischen Mailings oder inlineproduzierten Selfmailern. „Wir betrachten uns als Innovationsunternehmen, welches ständig Neues aufspürt und nach aktuellen Standards umsetzt. Unsere technologischen Komponenten sind auf dem allerhöchsten Niveau und eng verknüpft mit dem Wissen und der Handfertigkeit unserer Facharbeiter. Deshalb legen wir besonders großen Wert auf die Schulung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Deren fundierte Aus- und Weiterbildung ist Teil unserer Philosophie“, so der sächsische Unternehmer. Die Berufe des Medientechnologen Druck und des Medientechnologen Druckverarbeitung haben sich im Laufe der Jahre sehr

Ausbildungsjahr 2012/13: Wir bieten noch Ausbildungsplätze für die Berufe Medientechnologe Druck (m/w) und Medientechnologe Druckverarbeitung (m/w) an. Voraussetzungen sind mittlere Reife bzw. ein qualifizierender Hauptschulabschluss mit guten Noten, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Die duale Ausbildung dauert jeweils 3 Jahre. Die schriftlichen oder Online-Bewerbungsunterlagen sollten ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, aktuelle Schulzeugnisse und soweit vorhanden Bescheinigungen über Praktika sowie sonstige Qualifikationen enthalten.

Kontakt: Druckerei Vetters GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 2 01471 Radeburg www.druckerei-vetters.de info@druckerei-vetters.de

verändert. Gerade für junge Auszubildende sind die An- und Herausforderungen stark gestiegen. Gilt es doch, immer komplexere und computergesteuerte Druck-Produktionsanlagen zu beherrschen. „Doch wer bei uns eine Lehre macht, genießt eine hervorragende theoretische und praktische Ausbildung“, versichert Michelle Kirsten, Auszubildende zur Medientechnologin Druckverarbeitung im zweiten Lehrjahr. Auch Antje Brückner beschäftigt sich als angehende Medientechnologin Druckverarbeitung mit der materiellen Serienherstellung unterschiedlichster Drucksachen. „Mit speziellen Maschinen lerne ich die fertigen Druckbögen zu falzen, anschließend zu schneiden, zu heften und zu kleben. Während des Herstellungsprozesses bediene, steuere und überwache ich die Maschinen“, so die interessierte Auszubildende. Und auch Matthias Mohnke schwärmt von seiner Ausbildung bei der Druckerei Vetters. „Als angehender Medientechnologe Druck kommen mir mein technisches Verständnis und ein sehr gutes Farbsehen aber auch mein handwerkliches Geschick zu Gute. Ich lerne eine Menge über die Funktionsweise der Maschinen und werde während meiner dreijährigen Ausbildung an die verantwortungsvollen Aufgaben des Druckens herangeführt. So eine Druckmaschine kostet leicht einige Millionen Euro. Schon deshalb bedarf es besonderer Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist beim Arbeiten mit dieser Hochleistungstechnik – für mich ein toller Ansporn“, so Mohnke. Im letzten Jahr hat das sächsische Unternehmen die vierte große Rollenoffsetanlage aufgestellt. „Dank vielfältiger Inlineproduktion können wir nun noch wirtschaftlicher und schneller ausgefallene Kundenwünsche z. B. für das Direktmarketing umsetzen. Dazu brauchen wir gut ausgebildetes Fachpersonal. Also machen wir junge Leute mit einer TopBerufsausbildung fit für den hohen Qualitätsanspruch der Druckerei “, so Jürgen Vetters.

26.06.12 12:14


69

DER KUNDE IST DER OBERSTE SOUVERÄN

Z

wanzig Minuten, drei Buchstaben und eine 96-jährige Tradition. Das waren die Rahmenbedingungen für einen rasanten Vortrag, der das letzte Vertriebsvrühstück im Restaurant Tillmanns zu einem Trip durch die deutsche Automobilgeschichte machte. Gastredner Ernst von Heyking startet überraschenderweise auf dem Sonnenberg, wo die Firma Schneeweiß einst Flugzeugmotoren herstellte, bis sie erst in den Rapp Motorenwerken Chemnitz und schließlich in den Bayerischen Motorenwerken aufging. Und schon war der Anfang der BMW-Ära gemacht, die offiziell am 7. März 1916 begann – natürlich noch mit Flugzeugmotoren, was nach dem Ersten Weltkrieg beinahe das Aus bedeutete. Doch dann stellt BMW 1928 sein erstes Serienauto vor, und Hitlers Kriegspläne kurbelten auch die Nachfrage von Flugzeugmotoren wieder an. Insofern schien der nächste Tiefpunkt schon ausgemacht: die Nachkriegszeit. Da allerdings stieg Herbert Quandt

rettend ins Geschäft ein, dessen Familie bis zum heutigen Tag 60 Prozent der BMW-Aktien hält. Eine deutliche Mehrheitsbeteiligung, die der Aktiengesellschaft stets ein besonderes Gepräge gab. „So merkwürdig das in Bezug auf die Größe des Unternehmens klingt, aber BMW fühlt sich zumeist wie ein Familienbetrieb an“, verrät Ernst von Heyking, der nach Abschluss seines Studiums mit einem Traineeprogramm bei der BMW AG einstieg und später dann maßgeblich an der Markteinführung und dem Markenmanagement von MINI beteiligt war. Insofern kann der

VertriebsVrühstück am 28.09.2012 Nach einer kurzen Sommerpause geht’s mit dem Vertriebsvrühstück im September weiter. Zu Gast ist dann Wiebrecht Lindeke von Caparol, der mal ordentlich Farbe in den Vertriebsalltag bringt.

stadtstreicher_07_2012.indd 69

Chemnitzer BMW-Niederlassungsleiter auch aus der sprichwörtlichen Westentasche plaudern, wenn es um den absoluten Fehlkauf in der BMWGeschichte geht: die Übernahme der Rover Group. Denn letztlich war es nur der MINI, den BMW aus dem Kauf gewinnbringend entwickeln konnte – in einem bis dato unbekannten Segment: dem anspruchsvollen Kleinwagen. Wie also verkauft man ein in die Tage gekommenes britisches Kultauto? Indem man erstmal Kult und technisches Know-how zusammen bringt und dann eine renommierte

Melden Sie sich an unter: www.tradu4you.de

Werbeagentur ranlässt, um den neuen MINI genau so vorzustellen wie er ist: anders als die anderen. Mit dieser Strategie klappt der Verkauf von MINI bis heute. Und die klassischen BMWModelle? Ernst von Heyking kann nicht klagen. In Chemnitz laufe es ganz gut, sagt er. Obwohl die Kunden längst nicht mehr so kauflustig wären wie einst. „Die Unsicherheiten durch die Finanzkrise merken wir deutlich. Die Kunden überlegen schon, ob sie sich jetzt für einen Neuwagen entscheiden oder ob’s der alte noch ein bisschen tut.“ Aber zumindest herrsche eine hohe Markentreue, sagt er, was in erster Linie natürlich an der Qualität der Fahrzeuge liege, aber auch am ersten Gebot in der BMWVerkaufsabteilung: „Der Kunde ist der oberste Souverän.“

Eine gemeinsame Veranstaltung von:

Ort: Tillmann‘s, Im Terminal 3, Brückenstraße 17, 09111 Chemnitz (10,00 Euro Vrühstückspreis) Ablauf: 08.30 bis 09.00 Uhr Get-Together, 09.00 bis 09.20 Uhr Vertriebsvortrag, 09.20 bis 10.30 Uhr Vrühstücken

26.06.12 12:14


70

kt martz

ESSEN & TRINKEN

pla

Text & fotos: Rico Hinkel

Am Rande: Die in Ligurien heimischen Taggiasche-Oliven sind nicht nur zur Ölgewinnung geeignet, sondern zählen auch zu den hervorragendsten Tafelolivensorten der Welt.

SOMMERLICHE VORSPEISE Steinpilze mit Biss

E

inige von uns werden folgendes aus ihrer Kindheit kennen. Der Vater kam stolzen Hauptes aus dem Wald, rührte seine frisch geernteten Pilze in der Pfanne an und servierte uns schließlich ein schleimiges Etwas. Kein Wunder, dass unser aller Lieblingskoch Falk Heinrich heute einmal Psychologe spielen muss. Seine Mission: uns von diesem Kindheitstrauma befreien! Dafür zaubert er uns eine knackige Vorspeise aus Steinpilzen, grünem Spargel, Weinbergpfirsichen, Taggiasche-Oliven sowie Fenchelund Koriandergrün.

stadtstreicher_07_2012.indd 70

Zutaten: Steinpilze Weinbergpfirsiche Oliven Taggiasche Grüner Spargel Fenchelgrün Koriandergrün Apfel-Birnen-Essig Salz, Pfeffer

Falks Tipp: Mit reifen Weinbergpfirsichen hält man immer ein gutes Produkt in den Händen. Das Fruchtfleisch ist nicht so süß, dafür aber erheblich aromatischer als beim normalen Pfirsich. „Beim Kauf von Steinpilzen sollten wir auf festes Fleisch achten. Die Lamellen sorgen für eine schleimige Konsistenz. Deshalb sollten die Pilze davon so wenig wie möglich mitbringen“, rät Falk. Getreu seinem Motto „Das Produkt ist der Star“ übt er sich anschließend in bescheidener Zurückhaltung und überlässt dem guten Geschmack seinen großen Auftritt. Die Pilze nicht waschen, sonst saugen sie sich mit Wasser voll. Lediglich abputzen oder mit dem Messer die „unschönen“ Stellen entfernen. Anschließend grob schneiden und in etwas Olivenöl heiß anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und

die grob gestückelten Weinbergpfirsiche dazugeben. Während das Ganze lediglich für wenige Minuten auf dem Herd ausharrt, geben wir die Spargelstangen in kochendes Wasser. Nach dem Kochen sofort in Eiswasser tauchen, damit die grüne Farbe erhalten bleibt. Die Pilze mit Pfirsichen, Oliven und den halbierten Spargelstangen auf einem Teller anrichten und nochmals mit Salz und Pfeffer würzen. Ein paar Steinpilzscheiben darüber raspeln und das Ganze mit etwas Apfel-Birnen-Essig beträufeln. Abschließend die Optik und den Geschmack mit Fenchelund Koriandergrün abrunden. Wir wünschen gutes Gelingen!

26.06.12 12:14


71

CAFÉS & BARS C H E M NI TZ

• 22m Bar in gemüt-

licher Atmosphäre • über 400 Cocktails • warme Küche Baguettes, Pasta Salate & andere Leckerbissen • Raucher- & Nichtraucherplätze Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

Buschfunk Die Cocktailbar in Chemnitz; ausgewähltes Zigarrenangebot; mobile Bar; Cocktail-Happy Hour tgl. 19-20 Uhr: 1 Cocktail bestellen - 2 trinken - 1 bezahlen; Professionelles Barcatering buchbar. 09111 Chemnitz, Zschopauer Str. 48, so-do 18-2, fr/sa 18-4 Uhr, Tel.: (0371) 631366, Fax: (0371) 6511955, info@buschfunk-chemnitz.de, www.buschfunk-chemnitz.de -----------------------------------------

GR O S S R AU M

Eiscafé Cortina Schlemmen, träumen und genießen lautet hier die Devise getreu dem Motto: „Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat darin zu wohnen“. 09111 Chemnitz, Straße der Nationen 12, tägl. 9-24 Uhr, Tel.: (0371) 6665878, Fax: (0371) 2336263 ----------------------------------------Henrics Restaurant - Café - Bar Vom Frühstück ab acht bis zum Drink in der Nacht! Sonntags Brunch für 9,90 Euro inklusive Kaffee und Tee satt. Frühstück tägl. ab 3,60 Euro, komplett incl. Kaffee satt ab 4,90 Euro. 09111 Chemnitz, Theaterstr. 11 (Ecke Klosterstr.), mo-fr ab 8, sa ab 9 , so ab 10 Uhr, Tel.: (0371) 6664999, Fax: (0371) 6664999, info@henrics.de, www.henrics.de ----------------------------------------Sissi Wiener Café - Bar Tagsüber Café und Coffeeshop mit Verführungen von Wiener Kaffeevariationen bis Moccacino und selbst hergestellten Torten.

RESTAURANTS C H E M N I TZ Heck-Art Kulinarische Kreationen mit internationaler Note im Restaurant, Bistro oder auf der Terrasse. Das Ambiente stammt von regionalen Malern und Grafikern.

Café Linné Café, Brasserie, Bar kleine Snacks, leckere Cocktails und Schokoladenspezialitäten - der Stoff der süchtig macht. 08393 Meerane, August-BebelStraße 49, tgl. von 8-22 Uhr, Tel.: (03764) 570244, www.cafelinne.de -----------------------------------------

Villa il Mio Restaurant, Cafe, Bar, Bowling - Italienische Küche mit Pizza, Spaghetti, leckeren Cocktails u. Co. 04639 Ponitz, Meeraner Straße 72, tägl. 17-1, sa, so u. feiertags ab 14 Uhr, Tel.: (03764) 2415, Fax: (03764) 405606, info@schwanefeld.de, www.villa-il-mio.de, -----------------------------------------

09111 Chemnitz, Mühlenstr. 2, tägl. 11-1; Galerie mo-fr ab 11-17 Uhr, Tel.: (0371) 6946818, heckart@t-online.de, www.restaurant-heck-art.de

Barocco Bar Orientalische Bar mit kleinen Speisen und Shisha Lounge.

Schalom Probier doch mal unsere koshere Küche im Schalom Restaurant oder ein leckeres Simcha Pils, das es seit April 2007 in Chemnitz gibt!

09111 Chemnitz, Schloßstr. 12, mo-fr 11-24, sa 10-24, so 10-21 Uhr, Tel.: (0371) 4590950, Fax: (0371) 3552431, www.janssen-restaurant.de ----------------------------------------Kellerhaus Ältestes Lokal von Chemnitz. 09113 Chemnitz, Schloßberg 2, tgl. ab 11 Uhr, Tel.: (0371) 3351677, Fax: (0371) 3351679, gust@kellerhaus-chemnitz.de, www.kellerhaus-chemnitz.de

09111 Chemnitz, Carolastr. 5, sa-do 17-23 Uhr, fr geschlossen Sabbatbeginn, Tel.: (0371) 6957769; (0172) 9150345, Fax: (0371) 6957771, uwedziuballa@aol.com, www.schalom-chemnitz.de,

-----------------------------------------

Tillmanns Café - Restaurant Lounge mit sonniger Terrasse und Blick ins Grüne. Jeden Montag Cocktailtag - 2 für 1. Donnerstag ab 18 Uhr mediterranes „Vernasch mich!“ - Buffet, an Sonn- und Feiertagen Brunch ab 10 Uhr.

09126 Chemnitz, Zschopauer Str. 178, tägl. ab 11 Uhr, Tel.: (0371) 55800

09111 Chemnitz, Jakobikirchplatz 4 (Rathaus-Passage), mo-do 11-23 Uhr, fr/sa 11--1 Uhr, so 10-22 Uhr, sonntags 10-14:30 Uhr Brunch, Tel.: (0371) 4009040, Fax: (0371) 6511771, info@don-chemnitz.de, www.don-chemnitz.de

ZWI CKAU

-----------------------------------------

Janssen Entspannt LatteMacchiato trinken, sein eigenes 3-Gang Menü zusammenstellen oder aus der saisonal wechselnden, euroasiatischen Speisekarte auswählen.

Temmlers Eispalast Eine Vielzahl von Eissorten, gutbürgerliche Küche, italienische Spezialitäten. Eine elegante Mischung aus Restaurant und Straßencafé über zwei Etagen.

DON Bistro-Restaurant-Lounge

09127 Chemnitz, Otto-ThörnerStr. 20, Mo/Mi ab 17 Uhr; Die/ Do-So ab 11:30 Uhr, Tel.: (0371) 7710200, Fax: (0371) 7710191, FZA-Chemnitz@t-online.de www.Freizeitzentrum-adelsberg.de

09111 Chemnitz, Brückenstraße 17 (Terminal 3), mo-fr ab 11 Uhr, sa/so+Feiertag ab 10 Uhr, Tel.: (0371) 3558763, Fax: (0371) 3558763, info@tillmanns-chemnitz.de, www.tillmanns-chemnitz.de,

-----------------------------------------

09111 Chemnitz, Theaterstraße 7, (im City-Parkhaus), tgl. von 1019 Uhr, Tel.: (0371) 4938353, www. sissi-cafe.de -----------------------------------------

Z W I C K AU

biente mit frischer, gutbürgerlicher Küche - viele Produkte aus der Region. Biergarten mit freiem, schönen Blick über Chemnitz.

Galerie Café mediterranes Ambiente, deutsch-italienische Küche, Frühstücksangebot, wechselnde Kunstausstellungen, Raucherzimmer; Vermietung von historischen Räumlichkeiten in der alten Posthalterei für Feierlichkeiten jeglicher Art. 08056 Zwickau, Hauptmarkt 21, tägl. Ab 9 Uhr, Tel.: (0375) 298148, www.galeriecafe-zwickau.de -----------------------------------------

G R OS S R AUM Theaterhotel und Restaurant Parkschlösschen Das Parkschlößchen, am idyllischen Stadtpark von Lichtenstein gelegen, ist mit seinem stilvollen und freundlichen Ambiente ein Kleinod der Stadt. 09350 Lichtenstein, Rödlitzer Straße 11, Tel.: (037204) 6670, Fax: (037204) 66711, parkschloesschen@t-online.de, www.hotel-parkschloesschen.de -----------------------------------------

stadtstreicher gefällt mir!

08056 Zwickau, Römerstraße 22, So-Do 19 bis 3 Uhr, Fr-Sa 19-5 Uhr, Tel.: (0375) 4278444; 0173-3759618

La Bouchée Französische Lebensart in der Chemnitzer Innenstadt. 09111 Chemnitz, Innere Klosterstr. 9, mo-sa 9-24, so 10-24 Uhr, Tel.: (0371) 6948181, Fax: (0371) 6511771, info@la-bouchee.de, www.la-bouchee.de Zur Zeile Gaststätte - Bowling - Billard. Lockeres Wohlfühlam-

-----------------------------------------

im ABO?

Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

0371-383800

INTERNATIONAL C H E M NI TZ

Brazil Café Restaurant Bar Über vier Etagen erstreckt sich die Welt südamerikanischer Lebensart: unzählige Kaffee-Spezialitäten und Speisen im schnörkellos-gemütlichen Ambiente. 09111 Chemnitz, Innere Klosterstr. 10, mo-do 9-1, fr+sa 9-3, so 10-1 Uhr, Tel.: (0371) 6660050, info@restaurant-brazil.de, www.restaurant-brazil.de ------------------------------------------

Hispano Das spanische Restaurant 09111 Chemnitz, Str. der Nationen 104, mo-so 17-24 Uhr, Tel.: (0371) 421799, Fax: (0371) 421725, info@hispanochemnitz.de, www.hispanochemnitz.de ------------------------------------------

stadtstreicher_07_2012.indd 71

ZW I C K AU

Sushi Taxi - Lounge- und Lieferservice 09112 Chemnitz, Reichsstraße 49, Tel.: (0371) 4959283, Fax: (0371) 4957547, www.sushitaxi-online.de

09111 Chemnitz, Brückenstr. 4, Mo-Sa ab 11:30 Uhr, sonntags ab 18 Uhr, www.sushifreunde.de

Viva Mamajoes Mexikanisches Restaurant, Steakhouse, Cocktailbar. Urlaubsfeeling auf 2 Etagen und 2 Terrassen. 09120 Chemnitz, Beckerstr. 15-17, mo-do 18-1, sa 15-2, so 12-24, freitags 18-02.00 Uhr, Tel.: (0371) 4640204, Fax: (0371) 4640204, mamajoes@ web.de, www.vivamamajoes.info

Sushi Lieferservice - Tel.: (0371) 6665657 Take away, Catering, Kochkurse; All You Can Eat.

------------------------------------------

www.axis-kassen.de (0371/350287)

Argentinisches Steakhouse El Rancho Da wo Fleisch auf den Grill gehört. Bei uns genießt man Fleisch der Spitzenklasse vom Lavasteingrill. 08058 Zwickau, Kolpingstraße 27, tägl. ab 17:30 Uhr; So. Mittagstisch von 11:30-14 Uhr, Tel.: (0375) 30333400, info@elrancho-zwickau.de, www.elrancho-zwickau.de

Espitas Zwischen Kakteen und Bambusrohr werden Tacos, Enchiladas, Burritos oder Spezialitäten vom Lavastein-Grill sowie tropische Cocktails serviert. 08066 Zwickau, Äußere Dresdner Str. 25a (Nähe Kaufmarkt), mo-do 11-24, fr/sa 11-1, so/ feiertags 11-23 Uhr, Tel.: (0375) 4356298, Fax: (0375) 4356298, info@espitas.de, www.espitas.de

------------------------------------------

-----------------------------------------

WERBUNG IM MARKTPLATZ? Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

0371-38 38 040

26.06.12 12:14


72

KNEIPEN

GENUSS CHEMN ITZ

Weinladen Internat. & sächs. Weine, Grappa, Balsamico, Olivenöl, italienische & spanische Feinkost, Schokoladen, Weinzubehör, Karten & Präsente, Präsentversand 09111 Chemnitz, Str. der Nationen 108, mo-fr 11-19, sa 10-15 Uhr, Tel.: (0371) 4791244, Fax: (0371) 4791244, info@weinladen-chemnitz.de, www.weinladen-chemnitz.de, Bautz’ner Senfladen in Chemnitz Produkte der Marke „Bautz’ner“, z.B. Senf, Ketchup, Saucen..., und Lausitzer-Keramik (blau und braun), Präsentkörbe für jeden Anlass, kaltgepresste Öle, verschiedene Kräuter u. Gewürze.

09111 Chemnitz, Moritzstr. 20 (im Kulturkaufhaus „Tietz“, Ladenpassage, EG), mo-fr 10-19 Uhr, sa 10-16 Uhr, Tel.: (0371) 6513920, Fax: , info@bautzner-senfladenchemnitz.de, www.bautznersenfladen-chemnitz.de -----------------------------------------

ZW I C K AU Chillhouse Headshop, E-Zigaretten und Zubehör, Shishashop, Growshop & Ticketshop. Tabak, Bücher, Haarfarben, Räucherwerk, Taschen...

Hallo Pizza Hallo Pizza sucht Fahrer und Innendienstmitarbeiter!

stadtstreicher_07_2012.indd 72

09112 Chemnitz, Hohe Str. 33, di-do ab 18 Uhr, fr-sa ab 20 Uhr; so bei Veranstaltungen, Tel.: (0371) 36769317, info@aaltra-chemnitz.de, www.aaltra-chemnitz.de -----------------------------------------

08056 Zwickau, Peter-BreuerStraße 29, mo-fr 11-19, sa 11-16 Uhr, Tel.: (0375) 2048564, Fax: (0375) 3909925, info@chillhouse.de, www.chillhouse.de

Ankh Ob Freitagabendausgehcocktail oder Sonntagmorgenaufstehfrühstück: zwei Etagen, täglich wechselnde Speisen und Getränke, kleine Bibliothek, Ausstellungen.

-----------------------------------------

09113 Chemnitz, Schönherrstr. 8, mo-fr ab 17, sa ab 16, so ab 10 Uhr, Tel.: (0371) 4586949, www.cafeankh.de

HEISS & SCHNELL C H E M NI TZ

C H E M N ITZ Aaltra Kleines gemütliches Kneipchen/Clübchen. Freitags Live-Musik von entdeckenswerten Newcomern. Im Sommer gemütlicher Biergarten mit OpenAir-Veranstaltungen.

09113 Chemnitz, Matthesstraße 70, tgl. von 11-23 Uhr, Tel.: (0371) 2679080, www.hallopizza.de,

-----------------------------------------

----------------------------------------Esperanto - Musikcafé Bar Restaurant Themenabende, Terrasse, wechselndes Musik-/ Kulturprogramm, Cocktails, internationale Küche, Livemusik, Wasserpfeifen, großes Absinth- + Milchshakeangebot, Gesellschaftsspiele 09111 Chemnitz, Carolastraße

7, di-sa ab 18 Uhr, so 18-23 Uhr, Tel.: (0371) 3556372, Fax: (0371) 3556372, info@esperanto-network.de, www.esperanto-network.de ----------------------------------------Diebels Fasskeller & Café Das rustikale Pub-Ambiente sorgt für Wohlfühlflair. Leckere Gerichte von der Gulaschsuppe bis zur Schnitzelpfanne. Frisches, gut gekühltes Diebels auch zum Selberzapfen am Tisch. Biergarten an der Chemnitz mit 350 Sitzplätzen. „Das beste Frühstücksbüfett von Chemnitz“ - behaupten unsere Stammgäste. Separater Raucherbereich im Fasskeller Café. 09111 Chemnitz, An der Markthalle 3, Fasskeller: mosa ab 11, so ab 9 Uhr; Café: mosa ab 14, so ab 9, im Sommer ab 12 Uhr (so ab 9 Uhr), Tel.: (0371) 6946994, Fax: (0371) 4640312, info@fasskeller.de, www.fasskeller.de ----------------------------------------Kabarettkneipe Ein Kabarettbesuch und anschließend noch ein Glas Bier oder Wein in gemütlicher Runde? Kein Problem! Die Küche läßt uns mit kleinen Gerichten versorgen. 09111 Chemnitz, An der Markthalle 1-3, An Veranstaltungstagen 1 1/2 Stunde vor Beginn der Veranstaltung., Tel.: (0371) 4008398, info@das-chemnitzer-kabarett.de, www.kabarettkneipe.de

----------------------------------------Karls Hausgebraute, exotische Biere, dazu regelmäßige Kurse im Bier-Brauen und jeden Sonntag Brunch von 10 - 14 Uhr für 11,90 Euro pro Person. 09111 Chemnitz, Brückenstraße 17, mo-sa ab 16 Uhr, so ab 10 Uhr, Tel.: (0371) 9093880, Fax: (0371) 9093879, info@karls-brauhaus.de, www.karls-brauhaus.de ----------------------------------------Larry’s Irish Pub Das Kellerlokal ist eine gelungene Melange aus Pubfeeling und Wohnzimmerflair. Zum Irish Stew oder Shepherd’s Pie gibt’s irische Musik und Whiskeys. 09111 Chemnitz, Markthalle 1-3 (im Keller der Markthalle), di-sa ab 18 Uhr, Tel.: (0371) 6662630, www.larrys-pub.de ----------------------------------------Monk - Café genießen & Leben schmecken Wohlfühlen, Genießen, Quatschen, Musikhören, Essen und Trinken in südländischer Atmosphäre. Essen aus aller Welt, auch vegetarisch. Sonnenterrasse.

WERBUNG IM

MARKT PLATZ? Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

03713838040

09112 Chemnitz, FranzMehring-Str. 22, mo-so. ab 18 Uhr, Tel.: (0371) 305430, Fax: (0371) 305430, info@monkcatering.de

26.06.12 12:14


EINFACH SCHON kt martz

pla

KLAMOTTEN & SCHUHE CHEMNITZ

Eastside Sport & Trend Fashion & Streetwear-SportbekleidungAccessoires-Shoes-TaschenRucksäcke-Koffer-Brillen-Uhren-Snowboard-Ski-HelmeProtektoren-Zubehör-Service & Verleih-Wintercamps-Onlineshop. 09111 Chemnitz, Innere Klosterstr. 8 (Mittelstandsmeile), mo-sa 10-20, Tel.: (0371) 6665686, Fax: (0371) 6665636, service@eastside.info, www.eastside.info ----------------------------------------Fashion Noir Das Geschäft, wenn es um schwarze Mode geht - von verschiedensten GothicStilen bis hin zu sündigem Lack, edlen Korsetts, Schuhen und Boots. Große Auswahl an Accessoires, Kosmetik und Wohndeko. 09111 Chemnitz, Brühl 56, mofr 11-18 Uhr, sa 10-14 Uhr, Tel.: (0371) 4504738,

MUSIK & TONSTUDIOS CH EMN ITZ Just.on Music Latin Bands for all event! Kubanische Latin-, Jazzund Tanzmusik. Wir vermitteln Künstler und Bands von der Privatparty bis zur Großveranstaltung. Sie können uns vom Duo bis zur großen BigBand, auch mit Tänzerinnen, buchen. 09112 Chemnitz, Walter-OertelStr. 46, Tel.: 0174-9059553, timbastars@yahoo.es, www.juston-latinbeat.com, Platten-Retter Neu in Chemnitz! Ihre Schallplatten auf CD! Prof. Studio digitalisiert Ihre analogen Tonträger wie Schallplatten und Musikkassetten in höchstmöglicher Tonqualität frei von Kratzern und Rauschen. 09120 Chemnitz, Uhlestraße 34 (Kein Ladengeschäft!), Tel.: 01713587095, Fax: (03212) 3587095, www.platten-retter.de,

GROSSRAUM F.O.E.N. Musikproduktion Tonstudio, Mastering, CD-oder Demoproduktion, Auftragsmusiken, Profi-Studiomusiker, Wir fördern Nachwuchsbands und Mitglieder des DRMV! 09337 Hohenstein- Ernstthal, Ebersbachweg 4, Tel.: (03723) 2525 / 0172-3711582, thomas@foenstudio.de, www.foenstudio.de -----------------------------------------

stadtstreicher_07_2012.indd 73

kontakt@fashionnoir.de, www.black-impressions.de

Rockabella Café, Nail, Dresses 09113 Chemnitz, Limbacher Str. 55 mo-fr 10-20 Uhr, sa 1013 Uhr, Tel.: (0371) 49999568, Rockabella-Chemnitz@web.de, www.Rockabella-Chemnitz.de

können direkt in unserem Werkstattladen erworben werden. 09111 Chemnitz, Brühl 47, Mo, Mi, Do 10-16 Uhr, Di u. Fr 10-18 Uhr, SA 12-15 Uhr, Tel.: (0371) 644 644 8, info@spangeltangel.de, www.spangeltangel.de

Union Square Billabong, DC Shoes, Boxfresh, Clae, Nike, Van‘s, Adidas, Bergans, The North Face, Sorel. Schuh Reuther 09116 Chemnitz, Limbacher Str. 96, mo-mi, fr 10-18 Uhr, do 10-20 Uhr, sa 10-16 Uhr, Tel.: (0371) 3312192

09111 Chemnitz, Jakobikirchplatz 2 (Rathauspassage), mo-sa 10-20, Tel.: (0371) 6511572, Fax: (0371) 6511573, us@infinity-handel.de -----------------------------------------

-----------------------------------------

G R O S S R AU M

Spangeltangel Shop/Werkstatt Spangeltangel ist ein kleines Klamottenlabel für innovative Shirts, Tops, Jacken, Hosen. Hier werden Lieblingsstücke mit Hinkuck-Garantie hergestellt und

Skandal www.skandal-online.de Alpha Ind., Ben Sherman, Converse, Cipo & Baxx, Cross, Dickies, Dr.Martens, Puma, Eastpak, Fred Perry, Jetlag, Lonsdale, New Balance, Vans, uvm.

www.skandal-online.de 09599 Freiberg, Meißner Gasse 19 (in der Gerberpassage am Untermarkt/Dom), mo-fr 1118:30, sa 10-13 Uhr, Tel.: (03731) 217433, Fax: (034322) 43829, info@skandal-online.de, Onlineshop: www.skandal-online.de ---------------------------------------

DNW Streetwear Finest Clothing & Shoes Streetwear von Volcom, Ragwear, Mazine, Irie Daily, Famous, Zoo York, Ecko Red, Carhartt, Atticus, Lowlife, KR3W, Reel; Shoes von Vans, DVS, Globes, ES, Emerica u.v.a.

CHE M NI TZ

Uhr, Tel.: (0371) 6665295, Fax: (0371) 6665295, info@digiart-chemnitz.de, www.digiart-chemnitz.de -----------------------------------------

DigiArt Fotografie & Design Kulturkaufhaus „DAS TIETZ“ 09111 Chemnitz, Moritzstraße 20, mo-fr 10-20 Uhr, sa 10-16

Chemnitzer Filmwerkstatt e.V. im Clubkino Siegmar, 2.Etage 09117 Chemnitz, Zwickauer Str. 425, mo-fr .10-18 Uhr, (andere Zeiten und Wochenenden gern nach Absprache) Tel.: (0371)

HAIR & MEHR C H E M N I TZ

On Hair Lassen Sie sich im rockigen Ambiente der 50er Jahre frisieren. 09111 Chemnitz, Untere Aktienstraße 7 (Zugang über BrühlBoulevard), di-fr 9-19, sa 9-13 Uhr u. nach Vereinbarung, Tel.: (0371) 4445230 / 01736541616, heidi-weiss@arcor.de, www.rockyourhair.de

09526 Olbernhau, Grünthaler Straße / Einkaufsstraße 10 (09496 Marienberg, Freiberger Str. 8), mo-fr 10-18 Uhr, sa 10-12 Uhr, Tel.: (037360) 66411, Fax: (037360) 66412, dnwrecords@t-online.de, www.facebook.com/dnwrecords

FILM & FOTO 858302, Fax: (0371) 858307, kontakt@filmwerkstatt.de, www.filmwerkstatt.de ----------------------------------------Jörg Riethausen mode, porträt, beauty, special offers 09126 Chemnitz, Melanchthonstr. 4-8, Tel.: (0371) 426057, Fax: (0371) 5380216, joerg@riethausen.de, www.riethausen.com

73

Z WI C K AU

G punkt Haarverkehr Wir sind ein ziemlich kaputter Haufen und wollen nur deine Haare. Wir rasieren irre Muster und schneiden die angesagtesten Frisuren der Stadt. 08056 Zwickau, Innere Schneeberger Straße 22a, di-fr 12-20 Uhr, sa 10-18 Uhr, www.g-punkt-haarverkehr.de -----------------------------------------

WERBUNG IM

BEAUTY & WELLNESS C H E M N I TZ actiVital - Gesundheits- und Yogazentrum Kurse (Yoga: Rücken, Schwangere, 50+, Pilates, Aroha). Massagen. Seminare, Gutscheine, Reisen. Streicherleser erhalten einmalig 5 Euro Rabatt auf Kurs/Massage Ihrer Wahl. 09111 Chemnitz, Promenadenstraße 42 (direkt am Schloßteich), Tel.: (0371) 4445149, kontakt@acti-vital.de, www.acti-vital.de

MARKT PLATZ? Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

03713838040

-----------------------------------------

TATTOO & PIERCING CHE M NI TZ

Z WI C KAU Tattoo No. Two Piercings aller Art sowie Free Hand-All Style Tattoos können wir Euch von gut geschultem Personal anbieten. 100 % Hygiene und professionelle Beratung.

Tattoo- & Piercingstudio Steel & Style kompetente, ausführliche Beratung, Eigenentwürfe, Tattoos Freihand/nach Vorlage, Cover up, sauberes u. hygienisches Arbeiten, Piercing, Intimpiercing, Skin Diver, Dermal Anchor. 09116 Chemnitz, Zwickauer Straße 207 (gegenüber GO-Tankstelle), mo, di, do, fr 11-18:30 Uhr; Mittwochs und samstags nach Vereinbarung, Tel.: (0371) 3556913, steel-chemnitz@web.de, www.piercing-chemnitz.de

08056 Zwickau, Bahnhofstr. 60, mo-fr 11-19, sa 11-14 Uhr, Tel.: (0375) 2739574, Funk: 01729552192, Fax: (0375) 2739574, webmaster@tattoo-zwickau.de, www.tattoo-zwickau.de

JETZT AUCH LKW-FÜHRERSCHEIN !

WERBUNG IM MARKTPLATZ? Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

0371-38 38 040

Frankenberger Str. 225 | 09131 Chemnitz | Mobil 0172-7988361 kontakt@fahrschule-freudenberg.info | fahrschule-freudenberg.info

26.06.12 12:14


74

BRANCHEN & FREIZEIT kt martz

pla

Therapievermittlung, MPU-Vorbereitung. 09111 Chemnitz, Dresdner Str. 11 (Kunstgewerbehaus), mo 8-12, di/do 8-12 u. 14-18, Tel.: (0371) 4792823, Fax: (0371) 4792112, info@drogenberatung-chemnitz.de, www.drogenberatung-chemnitz.de -----------------------------------------

BERATUNG & JUGEND 09114 Chemnitz, Chemnitztalstr. 54 (im AJZ), mo-do 12-18 Uhr, fr 11-14 Uhr, Tel.: (0371) 4498723, 0177-2630142, basis-ajz@web.de

CH EMN ITZ

----------------------------------------FKK-Frauen Kontra Krebs Selbsthilfegruppe für junge an Krebs erkrankte Frauen. 09117 Chemnitz, Unritzstraße 23, (DRK Krankenhaus Rabenstein), Treff: jeden letzten Donnerstag im Monat, ab 18 Uhr, Tel.: (0371) 8324567, frauenkontrakrebs@gmx.de, www.frauenkontrakrebs.de, APA Lichtblick Beratung zu sozialen Problemen, Ausbildung und Arbeit für Jugendliche. 09112 Chemnitz, Zwickauer Str. 6, mo-do 8-18 Uhr, fr 8-16 Uhr, Tel.: (0371) 369230, Fax: (0371) 3692321, www.apa-lichtblick.de ----------------------------------------Basis - sozialpäd. begleitetes Wohnen des AJZ e.V. Hilfe bei Wohnraumsuche, finanz. Absicherung, Behördenwegen, indiv. Problemen, Notwohnung etc.

----------------------------------------Kinder- und Jugendhaus Compact Kletterwand, Trampolin, Bolzplatz, Streetball, PS3, Billard, Tischtennis, Tischkicker, Brettspiele, Internet, Kreativangebote, Vermietung ... 09123 Chemnitz, Alfred-Neubert-Str. 9, di/do 14-20 Uhr; mi 14-18 Uhr; fr/sa 15-22 Uhr, Tel.: (0371) 242343, kjh-compact@kjf-online.de, www.jugendhaus-compact.de -----------------------------------------

Kinder- und Jugendklub EL Zwo Basketball, Billard, Computer, Fußball, TT (Training Do ab 15 Uhr), Tischkicker, Playstation, Volleyball, Vermietung u.v.m. 09127 Chemnitz, Liddy-Ebersberger Str. 2, di-do 14-20 Uhr, fr/sa 14-21:30 Uhr, so/mo geschlossen, Tel.: (0371) 741153, Fax: (0371) 7255354, kjk-elzwo@ kjf-online.de, www.elzwo.de

09119 Chemnitz, Straße Usti nad Labem 121, Tel. (0371) 4027854, chemnitz@kindervereinigung.de, www.kindervereinigung-chemnitz.de

HIN & WEG CHEMNITZ

Freiberg Chemnitz

stadtstreicher_07_2012.indd 74

09111 Chemnitz, Rosenhof 11, mo-fr. 8-18 Uhr, Tel.: (0371) 690663370, Fax: (0371) 690663377, www.sz-ticketservice.de -----------------------------------------

gefällt mir!

Ticket-Service Markt 1 Tickets für Veranstaltungen in Chemnitz sowie für Events in ganz Deutschland. Autorisierte VVK-Stelle von Eventim. Auswahl an CDs und DVDs zu aktuellen Veranstaltungen.

SICHER-

HEIT C H E MNI TZ

C H E M N ITZ

eldorado Reisen „Goldene Zeiten“ für alle Urlaubsreifen und Abenteuerlustigen +++ Vermietung einer original mongolischen Jurte für Feierlichkeiten. +++

WERBUNG IM MARKTPLATZ? M&L Design Plakatierung und Veranstaltungswerbung. Umfassende Werbedienstleistungen im Bereich Satz/Layout, Druck, Herstellung und Montage.

Tel. (0371) 5 61 47 44 www.die-verreiser.de

Flugvermittlung Travel & Tours

09111 Chemnitz, Moritzstr. 20 (im Tietz), mo-fr 10-19, sa 10-16 Uhr, Tel.: (0371) 6945702 (auch 24 Std. Ticket-Hotline), Fax: (0371) 6957820, info@city-ticket.de, www.city-ticket.de

Treffpunkt: Morgenpost Bundesweiter Kartenvorverkauf, Konzertkasse & Ticketservice; Eventreisen, Kurreisen und Fernreisen, Tagesfahrten, Bücher, CDs + DVDs, Kleinanzeigen

-----------------------------------------

-----------------------------------------

Flugtickets zu Tagespreisen

City-Ticket 24 Std. Ticket-Hotline: 0371/6945702, Bundesweiter Kartenvorverkauf und Versand von Originaltickets + Computertickets

WERBUNG & DEKO

www.eldoradoreisen.com, info@eldoradoreisen.com, www.eldoradoreisen.com

09116 Chemnitz, Schiersandstraße 15, mo-fr 10-13 u. 14-18 Uhr; sa nach Vereinbarung, Tel.: (0371) 65118282, info@eldoradoreisen.com,

-----------------------------------------

09131 Chemnitz, Otto- PlanerStr. 6, mo-do 14-20, fr 14 Uhr bis open end, andere Öffnungszeiten nach individueller Absprache, Tel.: (0371) 441692, Fax: (0371) 4640688, yccev@gmx.net, www.ycc-town.de

----------------------------------------Kontaktstelle Jugendsuchtund Drogenberatungstelle Anonym & kostenlos; Zeugnisverweigerungsrecht & Schweigepflicht garantiert! Beratung, Infos, Weiterbildung,

09111 Chemnitz, Markt 1, mo-fr 9-19, sa 9-16, so/feiertags 11-13 Uhr, Tel.: (0371) 6906855, Fax: (0371) 6906830, ticketservice@c3-chemnitz.de, www.c3-chemnitz.de

C H E M N ITZ

Young connections Chemnitz e.V. Kinder- und Jugendhaus „VIP Junior“ Schulprojekttage, Lagerfeuer, Camps, Pool, Tiere, Naturspielplatz, sportl. Aktivitäten, Beachvolleyball, Sinnespfad, Familienevents, Kräutergarten, Partys, Musikevents, Ebersdorfer Weihnachtsmarkt.

----------------------------------------Kindervereinigung Chemnitz e.V. Freiwillige gesucht! Engagiere dich in unseren Jugendklubs, Kindertagesstätten, auf unserem Spielmobil oder bei unseren Kinder- und Jugendreisen!

TICKETS

09125 Chemnitz, Schulstraße 63, Tel.: (0371) 419371, Fax: (0371) 428546, info@wa-mldesign.de, www.wa-mldesign.de

Argus - Sicherheitsservice GmbH Ordnungsdienst - Personen- und Objektschutz - Konzertsecurity Observation

Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

09123 Chemnitz, Einsiedel, Einsiedler Hauptstr. 66, Neubewerbung von Mitarbeitern di/do 12-16 Uhr, Tel.: (037209) 699266, 0177/4970055, 01772096684, Fax: (037209) 699269, info@argussecurity.de, www.argussecurity.de

0371-3838040

----------------------------------------

-----------------------------------------

Jugend- und Studententarife

Individuelle Tourenplanung und vieles mehr

San Jose

Guatemala

Managua

Bogota

ab 759,- €

ab 759,- €

ab 819,- €

ab 739,- €

Santiago de C.

Quito

Buenos Aires

Montevideo

ab 896,- €

ab 949,- €

ab 759,- €

ab 789,- €

Lima

Rio de Janeiro

ab 964,- €

ab 638,- €

Preise inkl. Steuern. Abflüge im Juni 2012. Tarifstand bei Redaktionsschluss

Tel.: 037 31/399 810 Akademiestraße 3 Tel.: 03 71/520 32 26

09599 Freiberg

JETZT ONLINE BUCHEN! www.shangrila-online.de

info@shangrila-online.de

26.06.12 12:14


75

KUNST & KULTUR CHEMNITZ Chemnitzer Kunstfabrik offene Werkstätten: Malerei & Grafik, Druckerei, Plastik, Keramik, Theater, Musik, Medien, integrative Werkstätten. 09119 Chemnitz, Neefestr. 82, mi 14-23 Uhr; mo/di/do/fr 14-20 Uhr, Tel.: (0371) 49599740, info@chemnitzer-kunstfabrik.de, www.chemnitzer-kunstfabrik.de ----------------------------------------Die Theater Chemnitz Die Theater Chemnitz zählen mit ihren fünf Sparten - Oper, Schauspiel, Robert-Schumann-Philharmonie, Ballett und Figurentheater - zu den größten Häusern Deutschlands. Opernhaus/Theaterplatz 2, Schauspielhaus und Figurentheater/ Zieschestr. 28, Tickethotline Mo - Sa 10-20 Uhr, Tel.: (0371) 4000430, Fax: (0371) 6969697, tickets@theaterchemnitz.de, www.theater-chemnitz.de ----------------------------------------Fritz-Theater Ganzjähriger Spielbetrieb mit eigenen Produktionen vom Krimi bis zum Klassiker und ausgesuchten Gastspielen.

info@das-chemnitzer-kabarett.de, www.das-chemnitzer-kabarett.de,

kunst Sachsens und zur Stadtgeschichte.

-----------------------------------------

09113 Chemnitz, Schloßberg 12, di-so u. feiertags 11-18 Uhr, Tel.: (0371) 4884524, Fax: (0371) 4884599, schlossbergmuseum@stadt-chemnitz.de, www.kunstsammlungenchemnitz.de

Kunstsammlungen Chemnitz Museum Gunzenhauser -Diese einzigartige Sammlung besteht aus mehr als 2.400 Werken von insgesamt 270 Künstlern. Dazu zählt mit 290 Arbeiten eines der weltweit größten Otto Dix-Konvolute. Zudem beherbergt das Museum Europas zweitgrößte Jawlensky-Sammlung. 09119 Chemnitz, Stollberger Straße 2 (Falkeplatz), di-so u. feiertags 11-18 Uhr, Tel.: (0371) 4887024, Fax: (0371) 4887099, gunzenhauser@stadt-chemnitz.de, www.kunstsammlungen-chemnitz.de ----------------------------------------Kunstsammlungen Chemnitz - Museum am Theaterplatz - Die Kunstsammlungen mit etwa 65.000 Exponaten umfassen die Gemäldesammlung des 19. und 20. Jahrhunderts, die Skulpturensammlung, das Grafik-Kabinett, die Textil- u. Kunstgewerbesammlung, sowie das Carlfriedrich Claus-Archiv.

09117 Chemnitz, Kirchhoffstraße 34-36, Tel.: (0371) 8747270, www.fritz-theater.de

09111 Chemnitz, Theaterplatz 1, di-so u. feiertags 11-18 Uhr, Tel.: (0371) 4884424, Fax: (0371) 4884499, kunstsammlungen@stadt-chemnitz. de, www.kunstsammlungenchemnitz.de

-----------------------------------------

-----------------------------------------

Kabarettkeller - Das Chemnitzer Kabarett GmbH Kartenvorverkauf: Tel: (0371) 675090 09111 Chemnitz, An der Markthalle 1-3 (im Keller der Markthalle), mo 10-14 Uhr, di-fr 10-18, Tel.: (0371) 675090, Fax: (0371) 6750921,

Kunstsammlungen Chemnitz - Schloßbergmuseum - Das Schloßbergmuseum bietet im historischen Ambiente der ehemaligen klösterlichen Räume einen umfassenden Überblick über die spätgotische Schnitz-

Z WI C KAU

Alter Gasometer e. V. Konzerte, Events, Kino, Kleinkunst, Jugendarbeit, Weltladen, Gastronomie, Meilensteinchen-KinderKultur und Zwickauer Musikforum. 08056 Zwickau, Kleine Biergasse 3, Tel.: (0375) 277210, Fax: (0375) 2772111, kontakt@alter-gasometer.de, www.alter-gasometer.de

TANZSCHULEN G R O S S R AU M EAC Neue Mensa 09599 Freiberg, Agricolastr. 10a (Neue Mensa), so-do ab 20 Uhr, Tel.: (03731) 393372, Fax: (03731) 393372, club@tu-freiberg.de www.club.tu-freiberg.de ----------------------------------------Galerie Art Gluchowe Wechselausstellungen und Verkauf von Kunsthandwerk 08371 Glauchau, Schloß Forderglauchau, di-fr 9-12 u. 13-17, sa/ so 14-17 Uhr; 24.+31.12. geschl., Tel.: (03763) 3727, Fax: (03763) 400332, galerie@artgluchowe.de, www.artgluchowe.de ----------------------------------------Winterstein-Theater 09456 Annaberg, Buchholzer Str. 67, Vorverkaufskasse mo-fr 9.00 -17.00 Uhr, Tel.: (03733) 1407131/133, Fax: (03733) 1407140, service@ winterstein-theater.de, www.winterstein-theater.de

----------------------------------------Kunstsammlungen Kunst des 16. bis 21. Jahrhunderts. Als besonderer Sammlungsschwerpunkt gilt bis heute das Schaffen des gebürtigen Zwickauers und „Brücke“Künstlers Max Pechstein, wie auch das Werk von Fritz Bleyl. 08056 Zwickau, Lessingstraße 1, di-so 13-18 Uhr; 24. + 31. Dez + 01. Jan. geschlossen; Karfreitag, Himmelfahrt, Buß- u. Bettag ebenfalls geschl.;, Tel.: (0375) 834510, Fax: (0375) 834545, kunstsammlungen@zwickau.de, www.kunstsammlungen-zwickau.de,

C H E M N ITZ

Emmerling. Die FunTanzschule Bei uns macht der Alltag Pause! Party-Tanz-Kurs für Singles, Disco-Fox, Salsa & Merengue, Rock’n’Roll & Boogie, HipHop, Jump-Style, Lady-Power, Tango Argentino, Hochzeitskurse, Gesellschaftstanz, Dance 4 Fans, Dance 4 Kids, Zumba. 09120 Chemnitz, Annaberger Str. 79, tägl. geöffnet; Büro mo-fr 9-12 Uhr u. 14-21 Uhr, Tel.: (0371) 5905541, Fax: (0371) 54562, info@tanzschule-emmerling.de, www.tanzschule-emmerling.de ----------------------------------------Gipsy Flames Tanzkurse für Orientalischen Tanz / Bauchtanz und spanischen Tanz / Flamenco, sowie verschiedenste Angebote zu Auftritten und Showprogrammen.

stadtstreicher

09112 Chemnitz, Hübschmannstraße 28, Tel.: (0371) 3899746, info@gipsy-flames.de, www.gipsy-flames.de

Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

-----------------------------------------

im ABO? 0371383800

IDEE-Tanzstudio Irene Drescher-Schindler Wir tanzen phantastisch, total real, von niemandem kopiert, original! Klassisch trainieren, professionell probieren, überzeugend aufführen. Modern Dance, Jazz, Bollywood und Kindertanz. Wir versprechen: das geht! 09127 Chemnitz, Otto-Thörner-Str. 68, mo-fr 15-20.30 Uhr, Tel.: (0371) 772495 o. (0371) 7750484, Mandyschindler@web.de, www.idee-tanz-pilates.de

DISCOS & CLUBS

-----------------------------------------

CH EMN ITZ Kinder- und Jugendclub B-Plan Für Jugendliche von 10 bis 20 Jahren. Basketball, Skater-Rampe, Tisch-Kicker, Fitnessraum, Tischtennis, Billard, Werkstatt, integrative Disko, Kochen und vieles mehr, +P18-Partys. 09126 Chemnitz, Bernsdorfer Str. 218, Tel.: (0371) 55763, Fax: (0371) 5202687, b-plan@kindervereinigung-chemnitz.de, www.bplan-chemnitz.de clubFX Der Fuchsbau ist etwas anders als all die anderen Diskotheken. Er macht seinem Namen aber alle Ehre: viele Nischen.

Jeder Öffnungstag hat seine Party! 09111 Chemnitz, Carolastr. 8, mi,fr,sa ab 22 Uhr, Tel.: (0371) 671717, Fax: (0371) 694400, info@clubfx.de, www.clubfx.de ----------------------------------------Flowerpower Die Nr. 1 in Rock und Oldies ist erwachsen geworden! 09111 Chemnitz, Brückenstraße 17 (Terminal 3), mo-sa ab 19 Uhr, Tel.: (0371) 57383046, Fax: (0371) 57383047, chemnitz@flower-power.de, www.flower-power.de

Südbahnhof Die Chemnitzer Szenelocation für Rock- und Independent-Events. So bleibt es in der Stadt unkommerziell anders. Der Terminkalender ist genau so rappelvoll wie bei angesagten Nächten der Club selbst.

Z WI C KAU Niro Lounge 08056 Zwickau, Haupstr. 18-20 (unter der Post)

-----------------------------------------

09111 Chemnitz, Reichenhainer Str. 1, do ab 21, fr ab 22, sa ab 22, Tel.: (0371) 36769999, Fax: (0371) 36769999, info@achtermai.com, www.achtermai.de, www.suedbahnhof-chemnitz.de, www.club-vampire.de,

-----------------------------------------

SPORT & SPIEL CH EMN ITZ

stadtstreicher_07_2012.indd 75

----------------------------------------Rio Salsaclub & Tanzstudio Erleben Sie die Verführung karibischer Rhythmen und vergessen Sie den Alltag. Lernen Sie bei uns Salsa tanzen. Jeden Freitag finden bei uns gemütliche Salsa-Parties statt. Weitere Veranstaltungshinweise finden Sie auf unserer Website. 09116 Chemnitz, Neefestraße 147, Tel.: (0371) 2678988, Fax: (0371) 3342969, info@salsa-son.de, www.salsa-son.de ----------------------------------------Tanzschule Köhler-Schimmel Gesellschaftstänze, Hochzeitskurse, Steptanz, Orientalischer Tanz, Zumba, Salsa, Rock’n’Roll, HipHop, Kindertanz, Tango Argentino. Tickets für Bälle, Galaveranst., Meisterschaften, Tanzzubehör 09111 Chemnitz, Rosenhof 23, Büro und Tanzshop: mo-fr 9-19, sa 9-14 Uhr, Tel.: (0371) 6947900, Fax: (0371) 6947902, info@koehler-schimmel.de, www.koehler-schimmel.de

-----------------------------------------

C H E M N ITZ

09111 Chemnitz, Neumarkt 2, tgl. 30 min vor Beginn der 1. Vorstellung, in der Ferienzeit zusätzliche Vorstellungen täglich ab 11 Uhr. Spätvorstellungen di, do, fr, sa sowie vor Feiertagen, Tel.: (0371) 6663660, www.cinestar.de ----------------------------------------Clubkino Siegmar Bei uns: täglich Vorstellungen, Sonderveranstaltungen sind auf Anfrage möglich - auch Kleiner Saal mit 34 Plätzen.

09117 Chemnitz, Zwickauer Str. 425, täglich eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn, Tel.: (0371) 851971, Fax: (0371) 8102146, clubkino@gmx.de, www.filmwerkstatt.de

GR OSSR AUM Autokino Greifensteine Am Freizeitbad bei Geyer. 09468 Geyer, Badstraße 1, täglich ab Einbruch der Abendämmerung, Tel.: (037297) 766777, a-kino@gmx.de, www.a-kino.de

09111 Chemnitz, Straße der Nationen 56, Tel.: (0371) 440297, Fax: (0371) 6761003, info@cafemoskau-chemnitz.de, www.cafemoskau-chemnitz.de

09111 Chemnitz, Bahnhofstraße Ecke/Annaberger Straße (direkt an der Chemnitz), Tel.: 01746254641, info@uferstrand.de, www.uferstrand.de

-----------------------------------------

-----------------------------------------

Tai Chi Chuan Schule Chemnitz Christoph Hinners ITCCA-Schule Chemnitz und Freiberg.

Freizeit-Treff-Chemnitz Langeweile in Chemnitz? Wir organisieren Freizeittreffs und Reisen für alle Interessen. Ideal für Singles.

MARKTPLATZ?

09127 Chemnitz, Adelsbergstr. 141c, Treff: do 18:45-21 Uhr Bowlingbahn unterm Stadtbad (Mühlenstr. 27), Tel.: (0172) 3712983, info@freizeit-treff-chemnitz.de, www.freizeit-treff-chemnitz.de-

Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

09116 Chemnitz, Kappelbachgasse 1, Tel.: 0173-3876655, info@taichi-chemnitz.de, www.taichi-chemnitz.de

Café Moskau 29 Pool 9ft - 2 Snooker - 1 Kegel Karambolage

09127 Chemnitz, OttoThörner-Straße 68, mo-do von 19:30-20:30 Uhr, Tel.: (0371) 7750484, Mandyschindler@web.de, www.pilates-chemnitz.net

KINOS Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm Dienstag ist Kinotag, Donnerstag ist Premierentag. Kauf und Reservierung: www.cinestar.de

gefällt mir!

Pilates Pilates ist eine sanfte, aber äußerst wirkungsvolle Trainingsmethode, welche Ihren ganzen Körper in Schwung bringt und die Figur strafft. Pilates schafft Wohlbefinden!

-----------------------------------------

Uferstrand Jeden Mittwoch: Aperol After Work; dazu Themenbereiche: Volleyballplatz, Kinderspielplatz, Biergarten, Strandbar, Pizzeria la familia, VIP-Lounge; tägliche News: facebook.com/uferstrand; www.twitter.com/uferstrand

-----------------------------------------

WERBUNG IM

0371-38 38 040

----------------------------------------

26.06.12 12:14


76

kt martz

WELT AUF RADERN

pla

LOONYTUNS STREETRACE & STREETSPORT GEWINDEFAHRWERKE

FÜR

AUDI ab 425,- EURO

FÜR

BMW ab 455,- EURO

FÜR

OPEL ab 425,- EURO

FÜR

SEAT ab 445,- EURO

FÜR

VW ab 425,- EURO

Das komplette Angebot finden Sie unter www.loonytuns-gewindefahrwerk.de

Chemnitz | Palmstraße 3-9 | 09130 Chemnitz | info@loonytuns.de

Zwickau | Lößnitzer Str. 3a | 08141 Reinsdorf b. Zwickau | zwickau@loonytuns.de

/ LOONYTUNS

AUTO & TUNING CHEMNITZ

Loony-Tuns GmbH Sportfahrwerke & Tuner-Felgen; Sportschalldämpfer & -anlagen, großer Onlineshop mit über 50.000 Artikeln, Verspoilerung & Tuningparts, Werkstatt & TÜV Sondereintragungen. 09130 Chemnitz, Palmstr. 3-9, mo-fr 10-19, sa 10-14 Uhr, Tel.: (0371) 4028320, Fax: (0371) 4028323, info@loonytuns.de, www.loonytuns.de ----------------------------------------Seifert Automobile An- und Verkauf von PKW, LKW; Abschleppdienst, Mietwagen, Reparatur und Instandsetzung.

09111 Chemnitz, Rembrandtstraße 14, Tel.: 0178-5114847, derseif@web.de

Löscher Lackierungen Meisterwerkstatt, kompetente Beratung und Hilfe wenn der Lack ab ist. Reparatur kleiner Schäden sofort möglich. Auch Unfallinstandsetzungen und Karosseriearbeiten. 09224 Chemnitz, Mittelbacher Str. 12, mo-do 8-18 Uhr, fr 8-17 Uhr, Tel.: (0371) 8208010, Fax: (0371) 8208011, info@loescher-lackierungen.de, www.loescher-lackierungen.de

BIKES & BOARDS CHEMNITZ

Bikescheune Professionelle Beratung vom Profi. Service und Verkauf von Markenrädern jeder Preisklasse! Testcenter für Elektroräder. Inzahlungnahme von Alträdern bis 100 Euro. Verkauf gebrauchter Räder ab 25 Euro. 09221 Neukirchen, Hauptstraße 96b, mo-fr 11-18:30 Uhr; sa 9:30-12:30 Uhr, Tel.: (0371) 2824670, info@bikescheune-chemnitz.de, www.bikescheune-chemnitz.de,

-----------------------------------------

(0371) 3367002, Mail: info@radschuppen.de, www.radschuppen.de, www.facebook.com/radschuppen -----------------------------------------

Radschuppen 09112 Chemnitz, Ahornstr. 39 (Ecke Barbarossastr.), mo-fr 10-19, sa 9-13 Uhr, Tel.: (0371) 3540343, Fax: (0371) 3540344, info@radsporthaus-balance.de, www.radsporthaus-balance.de

Lucky Bike Große Auswahl an Markenrädern zu megagünstigen Preisen - neu und gebraucht sowie Zubehör, Null-Prozent-Finanzierung, Rundumservice, kompetente Beratung, Reparaturen.

Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

stadtstreicher_07_2012.indd 76

sa 9-18 Uhr; September-März: mo-fr 10-18 Uhr, sa 9-18 Uhr, Tel.: (0371) 8577274, Fax: (0371) 8577288, chemnitz@lucky-bike.de, www.lucky-bike.de

09112 Chemnitz, Limbacher Str. 11, mo/di/do/fr 10-18 Uhr, mi 13-18 Uhr, sa 10-14 Uhr, Tel.

gefällt mir!

FAHRSCHULEN

WERBUNG IM MARKTPLATZ?

0371-38 38 040

der Speiche bis zum Helm, vom Kinder-Laufrad bis zum Downhill-Bike, von Luft aufpumpen bis Elektromotor nachrüsten Bei uns gehts rund ... ums Rad! NEU: Finanzierung ab 0 %.

Balance Radsporthaus ...von

09117 Chemnitz, Nevoigstraße 6, April-August: mo-fr 10-19 Uhr,

CHEMNITZ Fahrschule Arne Petersen Klasse A+B, Super Leistung zum Super Preis

09120 Chemnitz, Annabergerstr. 111, di 15-17, do 15-18 Uhr, Tel.: (0371) 5382094, Fax: (0371) 5382094 www.fahrschule-petersen.de

26.06.12 12:14


Mitteilungen Jenny sucht Benny

Treffpunkt

www.gleichklang-anzeigen.de Das kostenlose Kleinanzeigenportal im Internet für naturnahe, umweltbewegte, tierfreundliche und sozial denkende Menschen!

Freizeitbowling! Verstärkung gesucht! Jeden Do. in C. (auch Anfänger), Alter egal. Wenn du Lust hast, melde Dich: freizeitbowling(at)online.de

kontaktlinse www.Gleichklang.de Die alternative Kennenlern-Plattform im Internet für naturnahe, umweltbewegte, tierfreundliche und sozial denkende Menschen. Sei jetzt dabei!

Reisefieber Aktivreise in Österreich Wandern am Dachstein mit kl. Gruppe. Hast Du Lust v. 25.8. bis 1.9.12 mit zu kommen? Infos: info @ujanthur.de Indien 3 Woche Yoga Abenteuer Wir Reisen nach Delhi Rishikesh Varanasi Agra 03.11. bis 23.11.2012 oder 02.02. - 23.02.2013, Unko-Info: 03062733332 Nepal/Annapurna 2013 10.3.- 7.4. Mit 17 täg. Trekkingtour sowie Kathmandu, Bhaktapur u. Pokhara. Infos: Reiseklaus 01732050931 4 Wochen Indien Nepal Himalaja. Wander-Abenteuertour. Die Natur u. Kultur erleben von Delhi nach Kathmandu, 24.02. bis 23.03.2013, UnkoInfo 0178/2415113 Radreise Dresden-Prag-Retour vom 21.7. bis 29.7.12. Wer hat Lust in kl. Gruppe gemütlich mitzuradeln? Ca. 50 km/Tag. Gepäcktransfer vorhanden. Infos: info @ujanthur.de Kanutour Schweden ab 299 EUR, 10 Tage Komplettpaket Ausrüstung, Anreise, Proviant, Tourenpläne. Nordmarken - Glaskogen Naturreservat - Fluss Tidan www.scandtrack.com

Bekanntsch. männl. od. weibl. gesucht, um gelegentl. bestimmte Veranstaltungen zu besuchen: Kunstausstellungen (eher modern/abstrakt), philosophische Vorträge (VHS etc.), (Free)Jazz. Könnte frau auch allein, schöner wärs sich hinterher auszutauschen. Muss nicht dieselbe Person für alle Gebiete sein! Bin 52 J. Info unter wolke7.60 @gmx.de

Vier KaufWände mich Wir suchen eine 6- bis 7-Raum Wohnung mit Balkon in Chemnitz. Gern mit 2 Bädern. Kontakt: 015118230517

Kauf mich Verkaufe Trekking Bike COBRA CT 5.0 V3, 28“, AluRahmen 52 cm, 27-GangKette, VB 350 EUR (NP 500 EUR), 1A-Zustand, 1 Jahr alt, Rng. vorh. kontakt: kaka@stadtstreicher.de GuitarHero-SET für Wii mit 3 Spielen, Drums, 2 Guitars + 1 USB-Mikrofon, gt. Zustand, wenig genutzt! 155 EUR Ebay. Kleinanz. 65103841

Musikshop Party ohne Mugge? Oldierockband (Neil Young, Doors, Led Zeppelin usw....) sucht Auftritte. www.gavnor.de oder 0172-5932491

Kleinanzeige aufgeben? www.stadtstreicher.de

stadtstreicher_07_2012.indd 77

26.06.12 12:14


78

PARTYS & NÄCHTE 9. Juni: I‘ll house you Part II | Brauclub Chemnitz

Four to the Floor

Schon in den späten Siebzigern entwickelte sich House in den Staaten aus der Discomusik und erfindet sich seitdem immer wieder neu. Die Chemnitzer DJLegende Dirk Duske widmete sich im Brauclub einen ganzen Abend dieser Musikrichtung mit einem brillanten Classic Set. Er legte einzig und allein Vinylplatten auf, um die Nachtschwärmer auf der Tanzfläche in freudige Ekstase zu versetzen.

9. Juni: Sunset Beats | Del Sol Chemnitz

Fotos: Sachsen-Fernsehen, Fabriksommer

All night long

stadtstreicher_07_2012.indd 78

Diese Nacht war wie gemacht für eine sexy Sommerparty hoch über den Dächern unserer Stadt. Denn alle Ladies hatten freien Eintritt und die ganze Nacht lang Cocktail-HappyHour. Auch alle Gentlemen waren mehr als willkommen, um den bezaubernden Damen diesen Abend noch mehr zu versüßen. Für lässige sommerliche Sounds auf die Ohren und Hüften sorgte DJ Sniper an den Turntables, und leckere Drinks zur Erfrischung gab es an den Bars.

26.06.12 12:14


79

präsentiert von www.sachsen-fernsehen.de

Fabriksommer in der Schönherrfabrik

Sommernachtsträume

Am 9. Juni startete endlich wieder der Fabriksommer im Innenhof der Schönherrfabrik. Geboten wurde seither eine ganze Menge, von Public Viewing über Kino, Parties und Konzerte. Ein ganz besonderer Höhepunkt gleich zu Beginn war das Splash Kick Off BBQ am 16. Juni. Die gesamte Splash-Familie hatte sich versammelt, um die HipHop-Gemeinde sowohl kulinarisch als auch musikalisch zu verwöhnen. Noch bis zum 22. Juli hat man Gelegenheit, die lauen Sommernächte in der Schönherrfabrik auf vielfältigste Art und Weise zu genießen.

stadtstreicher_07_2012.indd 79

26.06.12 12:14


80

PARTYS & NÄCHTE 9. Juni: Beachparty | Sommerbad Gersdorf

In der Hitze der Nacht

Der Sommer ist in vollem Gange, zumindest in dieser Nacht im Sommerbad Gersdorf! Auf vier regenfesten Areas feierte die Partycrowd wild und ausgelassen bis zum frühen Morgen. Ein BBQ, eine Shisha Lounge, ArschbombenContest und Cocktailbars sorgten für jede Menge Abwechslung und chillige Entspannung. Wem es zwischenzeitlich etwas zu heiß von der ganzen Tanzerei wurde, der durfte sich beim Nachtbaden im kühlen Nass erfrischen.

15. Juni. Heavy24-Stunden-MTBRennen | Stausee Oberrabenstein

Fotos: Sachsen-Fernsehen

Über Stock und Stein

stadtstreicher_07_2012.indd 80

Die sechste Auflage des „größten Mountainbike-Events des Ostens“ sprengte den alten TeilnehmerRekord. Auf dem 8,5 Kilometer langen Kurs rund um den Stausee Oberrabenstein kämpften um die 1000 ambitionierte Hobby- als auch Extremsportler on- und offroad und versuchten dabei in 24 Stunden die meisten Runden zu drehen. Der diesjährige Sieger Torsten Winkels schaffte unglaubliche 62 Runden, also unfassbare 527 Kilometer ohne Pause! Am Sonntag durften dann auch die kleinsten Nachwuchsbiker zeigen, welche Power in ihnen steckt.

26.06.12 12:14


81 präsentiert von www.sachsen-fernsehen.de

Public Viewing | Neumarkt Chemnitz

Football’s coming home

Auf dem Chemnitzer Neumarkt hatte und hat man die Möglichkeit, alle EM-Spiele unserer Nationalmannschaft gemeinsam mit etlichen Gleichgesinnten zu verfolgen. Eine 40 Quadratmeter große Leinwand, freier Eintritt und diverse Catering-Stände lassen keinen Wunsch eines jeden Fußball-Fans unerfüllt. In den benachbarten Biergärten kann man auch gemütlich im Sitzen mitfiebern. Und einen großen Traum teilen bestimmt Veranstalter und Besucher: unserer Elf beim Finale kräftig die Daumen zu drücken!

23. Juni: Talschocken | AJZ Chemnitz

Feiermarathon Das Chemnitztal erbebte mal wieder, denn diese Nacht stand ganz im Zeichen von „Talschocken“ und das durfte man mehr als wörtlich nehmen. In allen Räumen des AJZ ging es außerordentlich zur Sache: Auf der Bühne des großen Saals brachten die europaweit bekannten Bulldogs die Meute mit ihrem einzigartigen urbanem Dubstep Style zum kollektiven Ausrasten. Aber auch Liebhaber anderer musikalischer Genres wurden nicht vernachlässigt, denn in der Kolonnade gab es Britpop, Indie und Garage auf die verwöhnten Ohren und im St. Etienne ging man zu House und UK Funky ab.

Probemonat

Qualität & Ambiente zum kleinen Preis. Testet uns bei einem kostenlosen und unverbindlichen Probetraining!

PARAMOUNT-FITNESS in der ERMAFA Passage Reichsstr. 58-60 • Chemnitz • Tel.: 0371/31 2005 E-Mail: info@paramount-chemnitz.de • Internet: www.paramount-chemnitz.de

stadtstreicher_07_2012.indd 81

inkl. Fitness, Betreuung, Sauna, Kurse und Mineralgetränkeflat

9,90 €*

*Der Monat muss bis 15.08.2012 begonnen werden.

26.06.12 12:14


82

PARTYS & NÄCHTE 2./3. Juni: Braustolzfest | Braustolz-Brauerei Chemnitz

Die Party geht los!

Schon zum 21. Mal ging es auf dem Gelände der Braustolz-Brauerei wieder so richtig ab! Am Samstag strömten tausende Chemnitzer nach Kappel, um nach den Atzen und Mickie Krause feuchtfröhlich und ausgelassen bis in die Nacht zu feiern und Remode zu erleben. Am Sonntag ließen sich die zahlreichen Besucher vom Regen nichts vermiesen, traten auf der Sportmeile gegen Chemnitzer Sportler an und stießen zwischendurch mit einem Frischgezapften an. Der krönende Abschluss war nachmittags die Show der Glam-Rocker Slade. 23. Juni: Iguana Record Release Party | Atomino

Atmosphärisch dicht

Nach einer mehr als zweijährigen Wartepause konnten wir Iguana endlich wieder live auf einer Chemnitzer Bühne begrüßen. Feierwürdiger Anlass war das Erscheinen der neuen und zweiten Scheibe „Get The City Love You“, die ausschließlich als schicke Doppelvinyl und als digitaler Download erhältlich ist. Wer von dem psychedelischen Stoner-Sound, gewürzt mit einer großen Prise noisigem Grunge und Desert Rock, nicht genug bekam, der konnte auch gleich seine Platte zum Sonderdeal erstehen.

16. Juni: Geburtstagsparty | EMC Stollberg

Fotos: Braustolz, Marcel Eichhorn, EMC Stollberg

Prickelnd

Das EMC beschenkte alle Geburtstagskinder der letzten drei Monate besonders reichhaltig: freier Eintritt und halber Eintritt für fünf Freunde plus eine Flasche Sekt zur Begrüßung garantierten eine prickelnde Partynacht! Alle anderen durften auf drei Floors munter mitfeiern, denn dort wurde allen Partygängern heftigst eingeheizt. Von House über Electro, Black bis Partyschlager war für jeden was dabei und die Stimmung schäumte förmlich über!

stadtstreicher_07_2012.indd 82

26.06.12 12:15


stadtstreicher_07_2012.indd 83

26.06.12 12:15


VON LIEBESKIND BERLIN gibt es auch

schuhe!

®

SHOES.PLEASE. • Galerie Roter Turm [neben H&M] • Neumarkt 2 • 09111 Chemnitz SHOES.PLEASE. • Hauptmarkt 9-10 • 08056 Zwickau

WWW.SHOESPLEASE.DE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.