Stadtstreicher 07/13

Page 1

chemnitzmagazin 07_2013

NOTHILFE

Gemeinsam GeGen die FLuten

KULTURHILFE CROwdFundinG FüR ms beat

s t i e s n s n e e t J ar g r e b e r h c S

des

– e t n R e e eiGen t d a t s R e d mitten in


DANKE Chemnitz Endlich kommt zusammen, was zusammen gehört: Chemnitzer Stadtfest und Chemnitzer Bier. Für uns Chemnitzer Brauer von Braustolz und Einsiedler Anlass genug, exklusiv für das Chemnitzer Stadtfest zwei feine Festbierspezialitäten einzubrauen. Streng limitiert, gibt’s die beiden Stadtfest-Biere zur Einstimmung den Sommer über im Handel und während der Stadtfesttage frisch vom Fass. Wohl bekomm‘s!

eine gemeinschaftsaktion anlässlich des chemnitzer stadtfestes von



4

inHaLt

pinn- 08 wand

Fotos: Gladsome Fotografie, Marcel Eichhorn, MS Beat, K. Seidel

Von erfrischenden News bis zu traurigen Meldungen ist alles dabei - was Chemnitzer im Moment wissen sollten.

18

grÜnderZeit in cHemnitZ 14 Auch ohne Schrebergarten kommen sie zu frischem Gemüse und Obst aus eigenem Anbau - Hobbygärtner, die den Stadtraum nutzen. Im Trenddeutsch heißt das urban gardening.

Zusammen gegen die FLut

26 musik

Sie waren einfach da, haben Sandsäcke gestapelt, Keller ausgeräumt und Schlamm geschipptunsere Reportage über die Fluthelfer.

Willkommen auf der MS Beat - das Festivalboot sticht am 26. Juli wieder in See. Eine erfolgreiche Crowdfunding-Aktion macht‘s möglich, dass das Nonprofit-Musikfest auch dieses Jahr wieder am Stausee Oberrabenstein hohe Wellen schlägt.

ZukunFtsmusik

30 buHne

22

32 kunst

Wir legen Ihnen Chemnitz zu Füßen! Willkommen im höchstgelegenen Restaurant der Stadt. Genießen Sie unsere internationale Küche und einen sensationellen Ausblick.

Flemmingstraße 2 | 09116 Chemnitz Tel 0371/333-33272 www.flemming-chemnitz.de täglich ab 14:00 Uhr, Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, oder nach Vereinbarung, Mttwochs Ruhetag


... gibt’s auch auf dem Pressefest


6

U d

Liebe Leserinnen, liebe Leser

D

Eigentlich beschäftigen wir uns ja nicht mit dem Regen von gestern. Das überlassen wir den Tageszeitungen. Aber diesmal ging’s nicht anders. Weil wir der Meinung waren, wir sollten mal über die freiwilligen Fluthelfer schreiben. Über Leute, die ihren freien Sonntag in Gummistiefeln und voll gelaufenen Kellern verbrachten, weil sie in Clubs und Kultureinrichtungen der Stadt das Schlimmste verhindern und für ein möglichst bald wieder normales Leben danach sorgen wollten. Mal abgesehen von Knöllchen am Auto, die da manch einer nach seinem Einsatz fand, waren es aber vor allem die KatastrophenTouristen, die den meisten Helfern negativ in Erinnerung sind. Ansonsten hat es keiner bereut, sich freiwillig als Sandsackbefüller oder Kellerberäu-

D

Der Umbau des CFC-Stadions scheint zu beginnen.

Ein guter Zeitpunkt, das Hadern über dieses Projekt und Wettern auf die Geldausgabe zu beenden. Und endlich mal selbstbewusst zu bekennen: Chemnitz baut sich ein Stadion, weil die Stadt das kann.

mer gemeldet zu haben. Denn letztlich gibt es ja heutzutage eher selten die Gelegenheit, noch uneigennützige Unterstützung zu erleben oder ganz intensiv zu spüren, dass die soziale Gemeinschaft zumindest teilweise noch funktioniert. Insofern erzählen unsere Interviews nicht nur von Schäden und Zerstörung, sondern auch von der Selbstverständlichkeit, den Lieblingsclub zu retten. Apropos Club. Der Umbau des CFC-Stadions scheint ja nun endlich zu beginnen. Ein guter Zeitpunkt, das Hadern über dieses

Projekt und Wettern auf die Geldausgabe zu beenden. Und endlich mal selbstbewusst zu bekennen: Chemnitz baut sich ein Stadion, weil die Stadt das kann. Punkt. Zumal in so einem Stadion viel mehr Emotion und Gänsehaut erfahrbar ist als in einem Stadtschloss oder auf einem Großflughafen. Aber für diese Erkenntnis ist Chemnitz wahrscheinlich zu akkurat, zu wenig lebenslustig – oder wie die Berliner sagen würden: zu wenig sexy. Egal. Wir wünschen einen wundervollen Juli. Die Redaktion.

StandarDs Fotolia © konradbak

L b A V C

Planer Impressum Beruf & Business Essen und trinken Welt auf Rädern Wohnen & bauen Branchen und Freizeit Einfach schön Partys & nächte Mitteilungen

35 61 62

64 67 69 72 74 78 79

1

A

* Si G m Ve

S

Te

S


Unsere neueste Innovation: der Niedrigzins-Assistent. Die Grand Edition Viano AVANTGARDE. Jetzt mit günstiger Finanzierung. Legen Sie Wert auf eine exklusive Ausstattung oder eine bequeme Finanzierung? Entscheiden Sie sich für beides. Denn die Grand Edition Viano AVANTGARDE sowie die Modelle Viano TREND EDITION und Viano AMBIENTE EDITION bieten Ihnen die beliebtesten Sonderausstattungen serienmäßig zum attraktiven Vorteilspreis. Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 10,9–9,9/7,0–6,7/8,4–7,9 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 221–208 g/km; Energieeffizienzklasse: D.**

1,99%

effektiver Jahreszins*

Angebot gilt nur bis zum 31.07.2013. * Angebot gültig für Privatkunden vom 01.05. bis 31.07.2013 für Neu- und Vorratsfahrzeuge des Viano. Ein Finanzierungsbeispiel der Mercedes-Benz Bank AG, Siemensstraße 7, 70469 Stuttgart, für einen Viano TREND EDITION 2.2 CDl: Kaufpreis ab Werk 41.459,60 €; Anzahlung 8.377,20 €; Gesamtkreditbetrag 33.082,40 €; Gesamtbetrag 35.226,91 €; Gesamtlaufleistung 40.000 km; Laufzeit 48 Monate; Sollzins gebunden p.a. 1,97 %; effektiver Jahreszins 1,99 %; Schlussrate 20.874,91 €; mtl. Plus3-Finanzierungsrate 299,00 €. **Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Abbildung enthält Sonderausstattungen. Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart

Schloz Wöllenstein GmbH & Co. KG, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service, 09120 Chemnitz, Werner-Seelenbinder-Straße 11 b, Tel.: 0371 5223190, Fax: 0371 5223197, www.swmb.de, info@swmb.de, Schloz Wöllenstein in Chemnitz, Freiberg, Frankenberg und Annaberg-Buchholz


8

07

pinnwand 13

In Chemnitz entdeckt, gehört, gesehen, gerochen, gefühlt – unsere news für diesen Monat.

anpFiFF FÜr den umbau

Fotos: Axel Bueckert - Fotolia.com, Katarina Seidel, Bietergemeinschaft BAM Sports GmbH / BAM Deutschland AG

Jetzt wird’s ernst. Chemnitz hat den passenden Generalübernehmer für den Komplettumbau des Stadions gefunden. Die Bietergemeinschaft BAM Sports GmbH Düsseldorf und

Kann – muss nicht Klingt gut, oder? Chemnitz will das Radwegenetz bis 2020 intensiv ausbauen. Werden im Moment noch etwa 6 % aller Wege in Chemnitz mit dem Fahrrad zurückgelegt, so soll sich der Anteil

verdoppeln. über 500 einzelne Maßnahmen sind dazu aufgelistet. Einziger Haken: „Die Umsetzung erfolgt unter Vorbehalt der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel“, steht im Beschluss.

BAM Deutschland AG Stuttgart wird nun bei laufendem Spielbetrieb an der Gellertstraße eine Arena errichten mit 15.000 Plätzen, einschließlich Familienblock. Dafür bringt

das Unternehmen auch einige Erfahrung mit: aus Stadienbauten in Dresden, Hannover, Mainz, Gelsenkirchen und Rostock. Die Fertigstellung ist für 2014 geplant.


9

Do it yourself Von Eis kann man eigentlich nicht genug haben. Daher freut es uns, dass jetzt in der Bäckerei und Konditorei Luckner an der Annaberger Straße 181 der „Eisboomer“ eröffnet wurde. Täglich von 13 bis 18 Uhr gibt es leckeres Softeis zum Selbermixen. Auf die kalte Basis, das Vanilleeis, können jede Menge Toppings arrangiert werden. Soßen, Streusel, Smarties oder Obst zum Verzieren hat Konditormeisterin Antje Luckner den individuellen Eisbecher im Angebot. Wer kann da schon „Nein“ sagen.


10

07

13

pinnwand

Fotos: iStock_AVAVA, Stadtstreicher

cHemnitZ Hatte gLÜck – cHemnitZ Hatte bender Als er 1990 von Esslingen nach Chemnitz kam, erlebte er einen unvorstellbaren Strukturwandel in der Industrie. Aber Sieghard Bender sah nicht einfach zu, wie in seinem IG-Metall-Bezirk unzählige Werksschließungen und massenhafter Personalabbau stattfanden, er kämpfte – oft auch mit unkonventionellen Mitteln. So bat er Politik, Banken, Arbeitsamt und Unternehmen an einen Tisch, um Insolvenzen zu verhindern oder einfach nur praktikable Lösungen zu finden, wie Betriebe und Arbeitsplätze gesichert werden können. Damit gehört er unumstritten zu den Vätern der leistungsstarken Chemnitzer Wirtschaft, denn er hat es geschafft, „die wichtigsten industriellen Kerne in Sachsen zu erhalten“, wie der ehemalige Ministerpräsident Kurt Biedenkopf einst resümierte. nun aber ist Sieghard Bender tot – plötzliches Herzversagen mit 58 Jahren. Aber mit seinem unbändigen Engagement für die Chemnitzer Industrie hat er sich in unserer Stadt fraglos unsterblich gemacht.

Hot Spot für Minis

D

er Sonnenberg macht seinem Ruf als jüngster und innovativster Stadtteil mal wieder alle Ehre: Mit der Eröffnung des Kinder- und Jugendcafés „Maulwurf – Kaffee und Pausenbrot“ am 6. Juli ab 14 Uhr wird er um eine Attraktion für Kinder, Jugendliche und junge Eltern reicher. An der

Besser Vorbeugen statt Bohren • Individualprophylaxe für jede Altersgruppe • Zertifiziertes Fachpersonal • Vor- und Nachsorge bei Parodontitistherapie • Interne und externe Bleachingverfahren

Wir beraten Sie.

Fürstenstraße 19 bietet Inhaberin Franziska Kurz montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr nicht nur Speis’ und Trank an, geplant sind auch abwechslungsreiche Events und Workshops. Den Anfang macht am 11. Juli ein Erlebnistheater für Kinder ab 2 Jahren von und mit der Schauspielerin Heda Bayer.

Dr. Petra Krause Dr. Lutz Krause Dr. Sarah Krause Theaterstrasse 34a 09111 Chemnitz Telefon 0371-2804323 info@zahnkontakte-chemnitz.de www.zahnkontakte-chemnitz.de



12

07

13

Bildquelle: iStockphoto.com (cokacoka)

pinnwand

Gleich vorneweg: André Dietzsch heißt er, war sportlicher Leiter im Eishockeynachwuchs des ESC Dresden e.V., Landestrainer beim Sächsischen Eissport-Verband und Torwarttrainer bei den Dresdner Eislöwen. Nun ist der 42-Jährige neuer Trainer der Wild Boys, die so ihren Wunschkandidaten verpflichten konnten. Er startete seine Spielerkarriere 1989 als Torwart bei Dynamo Berlin und stand mit dem Club in der höchsten deutschen Spielklasse auf dem Eis. Sein Ziel für den Chemnitzer Eishockeyverein: „Die Nachwuchsarbeit hat für mich einen sehr großen Stellenwert und so werden wir auch den einen oder anderen jungen Spieler an die erste Mannschaft heranführen bzw. auch integrieren. Weiterhin wollen wir den jungen talentierten Spielern auch eine Perspektive in Richtung 2. Bundesliga geben.“

Foto: passion life DIE tanzschule, Wild Boys

Wilder Junge

Dance-Battle Ohne Teer und Asphalt dafür mit viel Erfolg traten „Flashover“ bei der Streetdance Meisterschaft in Berlin am 15. und 16. Juni an. Mit ihren Moves errang die Hip-HopFormation den Sieg und ließ sogar die Potsdamer Crew hinter sich, deren Trainer mehrmaliger Hip-Hop-Weltmeister ist. Nicht nur die Streetdancer von passion life DIE tanzschule aus Chemnitz konnten sich beweisen, sondern auch die „Sun Flowers“. Als Deutscher Vizemeister im Disco Dance wollen sie am 15. September in Bochum um den Weltmeistertitel tanzen. Angetreten wird in der Kategorie Jungsenioren, die zur WM erstmalig ausgetragen wird. Wer beide Formationen außerhalb ihrer Battles erleben will, hat beim Musical „Professor Niesmitlust und der Zaubertrank“ im Dezember in der Stadthalle dazu Gelegenheit. -Promotion-

Tele Columbus: GünsTiG fernsehen, surfen und Telefonieren in ChemniTz und zwiCkau digitales fernsehen im hd-format

digital-TV, internet und Telefon – günstig kombiniert

Im Digitalen Kabelanschluss von Tele Columbus sind in Chemnitz und Zwickau mehr als 50 Digitalprogramme und bis zu 20 hochauflösende HDTV-Programme enthalten. Dabei speist Tele Columbus auch alle 14 öffentlich-rechtlichen HDSender kostenfrei und unverschlüsselt in die Netze ein. Das Angebot kann jederzeit um weitere digitale und hochauflösende Premium-Sender aus Bereichen wie Sport, Spielfilm, Unterhaltung, Nachrichten oder Dokumentation sowie um zusätzliche Fremdsprachenpakete erweitert werden.

Im Rahmen einer Sonderaktion bis zum 31. Juli 2013 ist die beliebte Flatrate für Telefon und Internet mit 32 Mbit/s bei Tele Columbus in den ersten 12 Vertragsmonaten für monatlich nur 19,99 Euro statt für 29,99 Euro zu haben. Wem diese Internet-Geschwindigkeit nicht genügt, dem bietet Tele Columbus weitere günstige High-Speed-Verbindungen: Die Doppel-Flatrate mit 64 Mbit/s ist für nur 29,99 Euro statt 39,99 Euro im Monat erhältlich, die High-Speed-Flatrate mit 128 Mbit/s kostet nur 39,99 Euro im Monat statt 49,99 Euro. Ein Telefon- und Internetanschluss mit 16 Mbit/s ist für den monatlichen Preis von 19,99 Euro zu haben.

tc_0713_190x84.indd 1

wollen sie mehr erfahren? Besuchen Sie die Tele Columbus Shops in Chemnitz, Börnichsgasse 1 und in Zwickau, Alter Steinweg 4 und profitieren Sie vom Komplettservice aus einer Hand. Informationen erhalten Sie auch unter der Service-Rufnummer 030 3388 3000 und unter www.telecolumbus.de.

17.06.13 10:46

Zw


Bildquelle: iStockphoto.com (cokacoka)

13

Ihr Traum von vollem, langem Haar wird nun endlich wahr! Den neuen Stylingmöglichkeiten von Great Lengths, Haarverlängerung mit Echthaar, sind keine Grenzen gesetzt!

Ihre Schönheit und Ihr Wohlbefinden das sind unsere Ziele! Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit einer unserer Stylistinnen. NADJA BACHMANN

JULIA GOLDBERGER

FRISEURMEISTERIN

FRISEURMEISTERIN

Zwickauer Str. 296 | 09116 Chemnitz | Telefon: (0371) 2622099 | www.bellehair-studio.de


14

Text: Lutz Bartel, Fotos: Marcel Eichhorn

Gründerzeit in Chemnitz Momentan wachsen vielerorts im Stadtgebiet bunte Gärten aus dem Boden. Das

graue Pflaster der alten Industriemetropole wird aufgebrochen. Wir haben

vier Projekte besucht und versprechen blühende Landschaften.

M

it einer Wald- und Grünfläche von 4.500 Hektar, einem Fünftel seiner Gesamtfläche, gehört Chemnitz zu den europaweit grünsten Großstädten. Statistisch gesehen entfallen auf jeden Einwohner damit rund 185 Quadratmeter. Doch im Bewusstsein der Bürger und Touristen, im alltäglichen Stadtbild scheint dieser Standortvorteil noch nicht angekommen zu sein. Während der Central Park neben der Freiheits-

statue zur Identität New Yorks gehört, obwohl er mit 340 ha vergleichsweise klein ist und gerade einmal vier Prozent von Manhattan ausmacht, verbindet man Chemnitz einzig mit dem Karl-Marx-Monument, vielleicht noch mit rauchenden Schornsteinen aus grauen Vorzeiten und dem Versteinerten Wald, weniger aber mit dem Schlossteich oder Stadtpark, wo sich andernorts hunderte Studenten tummeln würden. Bei uns jedoch verlaufen sich über zehntausend. Auch das Engagement am Uferstrand und

Vor allem Leute mit Migrationshintergrund können sich hier individuell weiterentwickeln, aus der Anonymität der Großstadt heraustreten und sprichwörtlich an der Kultivierung des Gemeinwohls teilnehmen,

im Botanischen Garten verschwindet hinter den breiten Hauptstraßen und Häuserzeilen. Dass vor einigen Jahren der Bahnhofsvorplatz zubetoniert wurde und mittlerweile nur noch der Stadthallenpark vom Grünflächenamt bepflanzt wird, passt ins Bild.

Da kommt der neue Trend des „urban gardening“ gerade recht, um die Stadt der Moderne etwas bunter und freuen sich Anja Hüttner lebendiger zu gestalten. „Wir wollen und José Daniel über die die grauen Hinterhöfe begrünen und die Brachflächen in Bürgerhände Erfolgsgeschichte.


15 geben“, blickt Sascha Wagner von den Gartenutopisten auf dem Sonnenberg voraus. Ein erstes Grundstück an der Peterstraße 22 wurde bereits vom Eigentümer zur Zwischennutzung freigeben und von Müll beräumt. Seit März wachsen dort Kräuter, Salate, Zucchini und Kürbisse. Anfangs etwas kritisch beäugt, sollen bald weitere Nachbarschafts- und Hausgemeinschaftsgärten folgen, mit möglichst längerfristiger Perspektive und irgendwann einmal in anderen Stadtteilen. „Denn die ganze Stadt ist ein Garten!“ Dementsprechend können Mieter und Gewerbetreibende auch Pflegepatenschaften für Baumscheiben oder anderes Verkehrsgrün übernehmen, um ihr direktes Umfeld zu verschönern und gleichzeitig die Stadtkasse zu entlasten. So finden nebenbei wieder alte heimische Wildblumen, gezüchtet und gekauft im speziellen Saatgutladen, ihren Platz, ebenso wie „Leute, die sich zuvor unnütz und allein gefühlt haben“.

Ein ähnliches Konzept verfolgt der Verein Bunte Erde mit seinem Interkulturellen Garten auf dem Kaßberg. Dort gestalten Menschen und Familien verschiedener Nationen, Religionen und Generationen einen gemeinsamen nachhaltigen Lernort, einen politischen Handlungsraum im Kleinen. „Vor allem Leute mit Migrationshintergrund können sich hier individuell weiterentwickeln, aus der Anonymität der Großstadt heraustreten und sprichwörtlich an der Kultivierung des Gemeinwohls teilnehmen“, freuen sich Anja Hüttner und José Daniel über die Erfolgsgeschichte, die Anfang 2010 ihren Lauf nahm. Damals stellte das Liegenschaftsamt das 2.000 m² große, zugewucherte Grundstück hinter der Franz-Mehring-Straße 39 zur Verfügung. 35 cm Boden mussten anschließend mit einem Traktor und LKW abgetragen und mit Muttererde aufgefüllt werden, die wiederum vom Grünflächenamt gespendet wurde.

Wir wollen die grauen Hinterhöfe begrünen und die Brachflächen in Bürgerhände geben,

blickt Sascha Wagner von den Gartenutopisten auf dem Sonnenberg voraus.


16 Johannis- und Stachelbeere gepflanzt haben. „Vor kurzem schenkte uns ein älteres Ehepaar, das seinen Kleingarten aufgelöst hat, Erdbeersetzlinge. Demnächst entsteht noch eine Kräuterschnecke und eventuell eine Obstwiese.“

Etwas ruhiger und wissenschaftlicher geht es im Permakulturgarten an der Vettersstraße 52 zu. Dort verfolgt die NATUC, das Referat für Ökologie und Nachhaltigkeit des Studentenrates, ein Konzept, das darauf abzielt, naturnahe Kreisläufe zu erschaffen. Auf 70 m² werden mehrjährige Mischkulturen, beispielsweise Kartoffeln, Mais und Fenchel angebaut.

Vor kurzem schenkte uns ein älteres Ehepaar, das seinen Kleingarten aufgelöst hat, Erdbeersetzlinge. Demnächst entsteht noch eine Kräuterschnecke und eventuell eine Obstwiese,

schwärmen Martina Klaus und Frank Weißbach vom KOMPOST

Bewässert vom garteneigenen Brunnen gedeihen dort seitdem zahlreiche Kräuter, Salat- und Gemüsearten wie Rucola, Spinat, Tomaten und Knoblauch sowie einige Obstbäumchen, Apfel und Birne natürlich, aber auch Quitte und Pfirsich. „Letztes Jahr brauchten wir all das nicht mehr im Supermarkt kaufen, konnten uns damit selbst versorgen“, bilanzieren die beiden Initiatoren, die das Vereinsleben von inzwischen 30 Teilnehmern und eine lange Warteliste verwalten. Einerseits pragmatisch und produktiv tätig zu sein, andererseits aber auch künstlerisch, trifft den Geschmack vieler Zeitgenossen. „Wir erfüllen auch eine sozialpädagogische Funktion. Zwei Kinder aus der Nachbarschaft sind ein paar Mal bei uns eingebrochen, haben daraufhin Schlüssel erhalten und bewirtschaften heute eines der bestgepflegtesten Beete.“ Auch die Oberbürgermeisterin als Vertreterin der Stadt sei Mitglied, aber leider noch nie selbst

im Interkulturellen Garten gewesen, der darüber hinaus vom Landesprogramm „Weltoffenes Sachsen“ und dem deutschen Volkshochschulverband gefördert wird. „Außerdem arbeiten wir mit mehreren Kitas und Schulen zusammen, und vom 08. bis 15. August findet eine deutsch-portugiesische Sommerakademie statt, zu der wir alle Interessierten herzlich einladen!“ Ein paar Gehminuten weiter, am Beginn der Leipziger Straße, befindet sich das KOMPOTT. Das Wohn- und Kulturprojekt will nach eigener Aussage private und gesellschaftliche Freiräume in einer von urbanem Spaß entwöhnten Stadt schaffen. Seit März gehört dazu auch ein 500 m² großer Garten, genannt KOMPOST. Martina Klaus und Frank Weißbach stehen stellvertretend für insgesamt 15 Hobbygärtner, die dort unter anderem Möhren, Erbsen und Rotkohl anbauen sowie Obststräucher von der

In der Universität von Massachusetts wird bereits die Mensa mit hauseigenen Produkten versorgt. Das wollen wir auch irgendwann erreichen,

ist die Vision von Sebastian Ködel.

Und Sebastian Ködel hat eine Vision: „In der Universität von Massachusetts wird bereits die Mensa mit hauseigenen Produkten versorgt. Das wollen wir auch irgendwann erreichen.“ Die Trauben hängen mittlerweile hoch in Chemnitz, und das ist gut so. „Denn wenn die utopischen Oasen austrocknen, breitet sich eine Wüste von Banalität und Ratlosigkeit aus“, stellte der Philosoph Jürgen Habermas einst treffend fest. Chemnitz als Tor zum Erzgebirge wird bunter, ist grün und eben keine graue Betonwüste.

- www.stadthalten-chemnitz.de/urbane-garten - www.bunteerde.de - www.kompott.cc/stadtteilgarten-kompost - www.permakultur-tuc.de



18 Manuel Kreische war eher ein kleines Sandkorn im riesigen Sandhaufen. Aber es ging ja auch nicht darum, stundenoder tagelang mitmachen zu müssen

I

ch hatte schon immer ein Helfer-Gen“, sagt der 21-jährige Manuel Kreische. Deswegen war es für ihn selbstverständ„ lich, gegen das Hochwasser im Tietz mitzuhelfen. Er hatte am 2. Juni nichts Besonderes zu tun und fuhr zunächst mit seinem Auto herum, um sich ein Bild von der Stadt zu machen: „Chemnitz sah echt schlecht aus“, erzählt er. Dann beschloss er, sich beim Bürgeramt zu melden. Das leitete ihn zur Feuerwehr weiter und so ging es in der Nacht zum Montag um 1.30 Uhr zusammen mit anderen Freiwilligen und Leuten vom Technischen Hilfswerk in das Tietz. „Vor allem mussten wir die Kunstsammlung, die im Keller gelagert war, hoch schaffen, damit die Bilder keinen Schaden davontragen“, erzählt er. Die waren teilweise richtig schwer, aber für den Football-Trainer kein Problem. Nach fast drei Stunden Treppenlauf, brachten es Manuel Kreische und die anderen Helfer soweit, dass die Feuerwehr sie nach Hause schickte: „Wir brauchen keine Hilfe mehr“, hieß es. Manuel Kreische fühlt sich mit seinem fast dreistündigen Engagement nicht gerade als Held, besonders weil er mitbekam, wie erschöpft die Feuerwehrmänner und die THW-Helfer waren, die zwischendurch pausieren mussten. „Ich war eher ein kleines Sandkorn im riesigen Sandhaufen. Aber es geht

Zusammen gegen die Flut

Das Hochwasser hat auch vor vielen Chemnitzer Locations keinen Halt gemacht. Was bleibt, sind große Schäden und die

Frage nach der Finanzierung. Doch als die Flut akut war, haben sich eine Menge Leute auf den Weg gemacht, selbstlos und

selbstverständlich, um die Betreiber vor Schlimmerem zu bewahren und Kultur in unserer Stadt weiter möglich zu machen.


4.7. – 1.9. Chemnitz www.filmnaechte.de

Juli Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa

Brauclub-Chef Francesco Karnapp: „Wir sind alle eine große Familie. Jeder will, dass sein Laden funktioniert.

3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13.

Wir wollten aufs Meer Django Unchained Stirb Langsam – Ein guter Tag zum Sterben Die Croods Der große Diktator Parker Kon-Tiki Berlin Calling Sushi in Suhl Chemnitzer Kurzfilmnacht

Do Fr Sa S0 Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi

Madagascar 3: Flucht durch Europa 14. KONZERT Piano Recitals auf dem Theaterplatz/Friendship! 15. Argo 16. PREMIERE Paulette 17. KONZERT Chemnitzer Klassik Nacht Europäische Sommerphilharmonie / To Rome with Love 18. Flight 19. Ted 20. Epic – Verborgenes Königreich 21. Lincoln 22. 3096 Tage 23. Les Misérables 24. Silver Linings 25. Star Trek Into Darkness 26. Die fantastische Welt von Oz 27. FILM + PARTY Dirty Dancing 28. Cloud Atlas 29. Liebe 30. Das Bourne Vermächtnis 31. Jesus Liebt mich

Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11.

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi

12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21.

Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa

22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31.

Iron Man 3 Schlussmacher Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger Nachtzug nach Lissabon Die Architekten PREVIEW 00 Schneider im Wendekreis der Eidechse World War Z Der große Gatsby Kokowääh 2 / MK Scary Movie 5 Die Monster Uni / MK Big Lebowski KONZERT Piano Recitals auf dem Theaterplatz / Der Hobbit: Eine unerwartete Reise Spur der Steine After Earth Die Jagd / MK On the Road –Unterwegs Man of Steel / MK Oh Boy THEATER Spuk unterm Riesenrad KONZERT Taschenlampenkonzert Immer Ärger mit 40 Ein irrer Duft von frischem Heu THEATER Molière – Der Geizige / Das hält kein Jahr…! COMEDY Die Rockys, Olaf Schubert & Freunde Die Musketiere – Eimer für alle! Hitchcock Psycho / MK Psycho Little Miss Sunshine / MK Pink Floyd – The Wall James Bond 007 – Skyfall / MK Ein Quantum Trost Wie beim ersten Mal Sieben Sommersprossen Oblivion / MK 7 Psychos Pacific Rim / MK Hänsel und Gretel: Hexenjäger Die Schlümpfe 2 / MK Mama Hangover 3 / MK Hangover Ich – Einfach unverbesserlich 2 / MK Death Proof

So Mo Di Mi

GENERALPROBE ERÖFFNUNG

SAXONZ BREAK CHAMPIONSHIP

Fotos: Gladsome Fotografie, Anna Scholaske, Weltecho

August

ja auch nicht darum stunden- oder tagelang mitmachen zu müssen“, sagt er. Desto schlimmer findet er es, dass viele Leute nur geguckt haben und überhaupt nicht mit angepackt haben. Schließlich zähle jede Hilfe, auch wenn die noch so klein ist. Brauclub-Chef Francesco Karnapp war vor allem im Viva Mamajoe’s als Helfer dabei: „Wir sind alle eine große Familie. Jeder will, dass sein Laden funktioniert. In Notfällen unterstützen wir uns natürlich gegenseitig“, erzählt der 27-Jährige. So engagierte er sich hauptsächlich am Sonntag von früh bis spät: Ungefähr zehn Stunden lang verteilte er Sandsäcke und schaufelte Wasser hinaus. Außerdem besorgte er ein Notstromaggregat und stellte den

Brauclub-Bus zur Verfügung, um Sandsäcke holen zu können. 2002 hatte er schon während der Flut in Frankenberg geholfen: „Für mich war das hier in Chemnitz aber schon krasser, es hat ja nur noch ein halber Meter gefehlt, dann wäre die Innenstadt vollgelaufen“, sagt er. Irgendwie verändert einen diese Katastrophe. „Man wird nachdenklich und wenn man überlegt, was bei den anderen so alles kaputt gegangen ist oder was sie alles verloren haben, merke ich, dass die Lage vom Brauhaus und Brauclub schon die beste ist“, sagt er. Verärgert ist er über die vielen „Hochwassertouristen“: „Es war schon komisch, dass bei dem Wetter mehr Leute unterwegs waren, als beim Stadtfest. Das hat mich echt aufgeregt.

September So 1.

Piano Recitals auf dem Theaterplatz / Die Legende von Paul und Paula KONZERT

MK Mitternachtskino


20

Fotos: Gladsome Fotografie (2), Anna Scholaske (2), Heckel

Man kam mit seinem Wagen nirgends durch, nur weil Gaffer mit ihren Autos die Straßen versperrten“, sagt er. Er wünscht sich für den Fall eines nächsten Hochwassers, dass solche Leute mehr Initiative ergreifen. Die Mithilfe untereinander war gut organisiert. „Generell war die Beteiligung, helfen zu wollen, schon groß.“ Sandra Hodik findet, dass man der Gesellschaft etwas zurückgeben sollte. Wenn man schon in bestimmten Locations unterwegs ist, könne man denen auch in solch einer Situation helfen. Sie stand dem Viva Mamajoe’s und dem Weltecho tatkräftig zur Seite: „Das sind Clubs, da geh ich immer gerne hin. Deswegen muss man mich nicht um meine Hilfe bitten“, meint die 36-Jährige. Für sie war es ihre erste Flut, die sie so mitbekommen hat. Als das Hochwasser 2002 Chemnitz in Mitleidenschaft zog, war sie in Ulm und hatte das Ganze nur im Fernsehen verfolgt. Selbstverständlich sagte sie sich: „Ich mach jetzt einfach mal was“. Und so zog sich das Ex-Model die Gummistiefel an und machte sich auf den Weg. Ihren Sonntag verbrachte sie im Mamajoe’s, den Montag im Weltecho: „Das sah echt gruselig aus, was Wasser alles anrichten kann. Überall war Matsche“, erzählt sie. Ihre Aufgabe bestand darin, diese zusammen mit anderen Helfern aus den Räumen heraus zu kehren. „Klar war das keine angenehme Arbeit. Meinen weißen Pulli habe ich dann gewaschen und gut war’s“, sagt sie. Sie hatte eigentlich immer einen „trotzigen“ Eindruck von der jüngeren Generation: „Diesmal dachte ich aber, wow! Die Mithilfe der vielen Leute war echt beeindruckend“. Die „Hochwassertouristen“ fand sie eher unangebracht: „Da denkt man sich

Und so zog sich Sandra Hodik ihre Gummistiefel an und machte sich auf den Weg. Ihren Sonntag verbrachte sie im Mamajoe’s, den Montag im Weltecho.

Die Hilfe geht weiter

sieht es als Kompliment: „Das Weltecho scheint wohl eine besondere Bedeutung für viele der Chemnitzerinnen und Chemnitzer zu haben“.

Das Weltecho möchte sich bei seinen Unterstützern bedanken und lädt am 1. Juli zur BBQ-Fete. Für Yvonne Friedrich vom Weltecho e.V. ist die umfangreiche Hilfe nach der Flut keine Selbstverständlichkeit. „Wir wollen uns nun mit Gegrilltem und Musik revanchieren.“

So findet am 11. Juli die Kunstauktion „Pegelstand“ in der Galerie des Weltechos zugunsten des Chemnitzer Künstlerbundes sowie des Weltechos statt. Aktuelles dazu unter www.galerie.weltecho.eu oder auf Facebook.

Trotz der vielen Zuwendungen sei jedoch noch nicht klar, ob alle Schäden gedeckt seien. Und so schließen sich in nächster Zeit noch weitere Veranstaltungen an. Yvonne Friedrich

Auch im Rahmen des „Fabriksommers 2013“ auf dem Gelände der Schönherrfabrik wird bis zum 14.Juli neben dem „Kinderhaus Bienenkorb“ noch ordentlich für das Weltecho gesammelt. Weitere Infos dazu unter www.fabrik

nur, ey, pack doch einfach mit an.“ Ingo Scheller vom Weltecho wäre ohne Helfer wie Sandra aufgeschmissen gewesen. „Wir sind wirklich dankbar für die Hilfe der Chemnitzer. Dass die Stadt uns jetzt zudem finanziell unterstützen will, lässt uns positiv nach vorne schauen“, meint er. Durch Spendenaktionen des Weltechos

sommer.de und auf Facebook. Ein weiteres Benefizprojekt wird vom Bandbüro Chemnitz e.V. veranstaltet. In der Zeit vom 2. bis 4. August wird es voraussichtlich ein Festival mit hilfsbereiten Bands und

DJs geben. Die Erlöse sollen unter anderem auch dem Weltecho zugute kommen. Genaueres unter: www. bandbuero-chemnitz.de oder auf Facebook. Philipp Hellwig

kamen zudem rund 11.000 Euro zusammen. Das Weltecho sei noch eine Baustelle und habe Schäden in Höhe von rund 50.000 Euro. Das Café und die Galerie können in den nächsten Wochen noch nicht genutzt werden. Lisa Scheffler zog im März aus Hoyerswerda nach Chemnitz und macht seither ein Praktikum im AJZ. Ein Hochwasser hatte sie zuvor nie miterlebt. „Jetzt, wo ich hier wohne, habe ich erst einmal realisiert, wie schlimm so etwas ist. Ich hatte das Gefühl, dass ich was machen muss.“ Insgesamt drei Tage von morgens 10 Uhr bis abends 20 Uhr half sie dem Jugendzentrum, wieder einigermaßen auf die Beine zu kommen: „Wir haben den Keller ausgeräumt, Wasser und Schlamm rausgeschaufelt. Die Proberäume sind auch vollgelaufen, sodass wir die Technik nach oben schaffen mussten“, erzählt die 21-Jährige. Die Toiletten, die zwar gesäubert wurden, sind zudem hinüber. „Wir hatten hier überall Rindenmulch liegen, den mussten wir auch entfernen.“ Insgesamt zwei Container Schutt wurden aus dem


21

„Jetzt, wo ich hier wohne, habe ich erst einmal realisiert, wie schlimm so etwas ist.“ Lisa Scheffler hatte das Gefühl, dass sie was machen muss.

Zweiter Vorsitzender und ehrenamtlicher Helfer Carsten Sternkopf (51) und Geschäftsführer Sven Hoppe (39) vom THW (von links)

AJZ geholt. Ans Aufgeben dachte Lisa während der Aufräum-Aktion nie: „Wir waren rund 30 Leute, die geholfen haben. Da kommt nie der Punkt, an dem man aufhören will. Das pusht eher, weiterzumachen“, sagt sie. Generell war sie positiv überrascht von dem großen Engagement: „Manchmal verliert man ja den Glaube an die Menschheit, aber in so einer Situation passiert das auf keinen Fall. Da kommen sogar völlig Fremde vorbei.“ Das AJZ war eine Woche lang geschlossen, das Programm konnte aber dank der Helfer schnell wieder aufgenommen werden. Eine große Spendenaktion gab es bisher nicht und sei auch nicht in Planung. Sozialarbeiter Alexander Beck kann eine Schadenssumme momentan nur schätzen: „Ich denke, die Schäden liegen bei mindestens 50.000 Euro. Der Baugutachter wird sich das AJZ bald anschauen“. Lisa schaut der Zukunft des AJZ positiv entgegen: „Man hat während des Hochwassers gemerkt, dass jeder etwas anderes kann. Zum Beispiel haben auch zwei Helfer die SkaterRampe reparieren können. So kann

man vielleicht Geld und Zeit sparen und als Gruppe alles schaffen.“ Geschäftsführer Sven Hoppe (39) und zweiter Vorsitzender Carsten Sternkopf (51) vom Technischen Hilfswerk sind begeistert vom freiwilligen Engagement der Chemnitzer: „Das ist eine super Sache, wenn so ein Solidaritätsgedanke gelebt wird“, meinen sie. „Generell gilt aber, dass sich niemand in Gefahr bringen darf“, erklärt Sven Hoppe. Das könne jedoch schnell passieren, wenn zum Beispiel Sandsäcke nicht fachgerecht aufeinandergestapelt werden, jemand auf den durchgeweichten Deich steigt und dieser dann einbricht. Auch das Fehlen von Schutzkleidung könne zu Unfällen führen. „Es sind Kleinigkeiten, die verbessert werden und in so einer Situation helfen können“, erklärt Carsten Sternkopf. Betroffene können ihre Haustür vorab mit einer Schutzfolie abkleben und dadurch eine Stabilisierung erzeugen oder sich generell bevorraten. „Es gibt sogar fachgerechte Anweisungen, wie man Sandsäcke hin- und herreicht, damit keine Rückenprobleme auftauchen und man länger durchhalten kann“, sagt er. Auch vor Infektionen warnen die Experten: „Leute, die sich einfach den im Wasser schwimmenden Fäkalien aussetzen, bringen sich ohne Schutzimpfung wie gegen Hepatitis in Gefahr“, erklärt Hoppe. Vieles kann also falsch gemacht werden, da Helfer oder Betroffene nicht genügend informiert sind. „Das heißt jetzt aber nicht, dass jeder, der nicht beim THW oder der Feuerwehr ist, einfach zuhause bleiben sollen“, betont Hoppe. Es müsse aber mehr qualifizierte Leute geben, die „Laien“ während eines Hochwassers anleiten können. Für das THW ist es nämlich unmöglich, Leute von außen während einer Flut zu koordinieren: „Wir können nur die bei uns ausgebildeten Helfer einsetzen, da sie über uns versichert sind“, erklären sie. Die, die sich beim THW wegen möglicher Mithilfe melden, werden dann an die Feuerwehr verwiesen. Das THW bietet Trainings für Hochwassersituationen an. Sich präventiv zu informieren oder sogar eine Ausbildung beim THW zu absolvieren, kann in hochwasseranfälligen Gebieten wie Chemnitz nur von Vorteil sein. Die Experten meinen: „Eine höhere Bereitschaft allgemeiner Natur würden wir begrüßen.“ ANNA SCHOLASKE

Chemnitz und die Flut Wir haben mal recherchiert, wie oft Chemnitz eigentlich gegen zu viel Wasser kämpfte – und haben so einige Katastrophen zusammengetragen. 1542 soll eine große Flut zwei Häuser vorm Johannistor weggerissen haben. 1560 schildert der Chronist Carl Lehmann über den 1. Juli: „Das Wasser riß die Stadtmauer am Niklasthore ein und stand mannshoch vom Klosterthore bis zur Pforte und füllte die halbe Johannisgasse. Beim Thorwächter des Klosterthores ging das Wasser bis ans Stubenfenster.“ 1628 soll die Chemnitz so stark über die Ufer getreten sein, dass sie am 3. August zum Niklastor hinein strömte und zum Kostertor hinaus, „allenthalben in der Stadt großen Schaden anrichtend.“ 1675 riss eine Flut am 1. Juli das Wassergewölbe vor dem Niklastor ein richtete verheerenden Schaden an. 1694, so berichtet der damalige Kammerschreiber Michael Klimper, sei die Chemnitz am 20. Juni so stark gestiegen, dass binnen einer Stunde ganz Chemnitz einem einzigen Strom glich. Das Niklastor hatte dem Wasserdruck nicht mehr stand gehalten und der Damm zwischen Chemnitz und Stadtgraben wurde durchbrochen. „Da sprengte es endlich die schöne neue gewölbte Brücke, welche unter uns über den Stadtgraben zum Niklasthore führte.“ Gegen Abend soll der Pegel aber dann schon wieder gesunken sein. 1723 richtete eine Flut vom 6. bis 8. November große Schäden in der Stadt an. 1761 habe am 21. Februar so starkes Tauwetter eingesetzt, dass eine Wasserflut „trotz aller Anstrengung der Arbeiter eine große Menge Bleichwaaren mit fortriß“, schrieb Carl Lehmann in seiner Chronik. 1767 soll am 9. Dezember so viel Wasser gewesen sein, „daß sich die ältesten Leute an eine solche Flut nicht zu erinnern vermochten“, schrieb Lehmann. 1771 suchten gleich mehrere Hochwasser die Stadt heim. Am 4. Juni ging‘s los und die Mauer am Pfortenwehr brach. Vier Tage später erwisch-

te es viele Bleichwaren und am 30. Juni kam‘s ganz dick. Carl Lehmann schrieb: „Die Fluten der Chemnitz rissen mehrere Häuser ganz weg, aus denen sich die Bewohner nur mit Mühe zu retten vermochten. Die halbe Eselsbrücke, die halbe Niklasbrücke, der Wehsteg, die Bierbrücke, die Bergkellerbrücke, die Trockenhäuser auf den Rathsbleichen, auf der Seifertschen und der Oberbleiche, der Damm bei der hohen Brücke und noch vieles Andere wurde ein Raub der Fluten... Von der Spitalkirche riß das Wasser die hintere Seite mit dem Giebel weg, nahm den Beichtstuhl mit fort und ruinierte den Altar ganz.“ Als dann am 30. August der Pegel noch einmal stieg, ging die Zerstörung von neuem

1897 setzte im Sommer ein extremes Regenwetter ein. Die Flüsse traten über die Ufer, schleppten Bretter und totes Vieh mit sich. Altchemnitz war schon größtenteils überflutet, als das Hochwasser die Annaberger Straße herein strömte und der Straßenbahnverkehr eingestellt werden musste. Auch Gablenzbach, Pleißbach und Kappelbach waren über die Ufer getreten und Furth stand beinahe komplett unter Wasser. 1954 erlebte die Stadt eine schwere Flut. Die Chemnitz trat extrem über die Ufer, floss an manchen Stellen bis

los. Der Schaden des Jahres wurde auf 15.000 Thaler beziffert. 1785 verursachte eine Flut in Chemnitz rund 20.000 Taler Schaden. Die hölzerne Bücke am Spielgässchen war ebenso eingestürzt wie die steinerne Brücke an der Kirchgasse. Die Häuser am beschädigten Johannistor standen bis zu zwei Ellen tief im Wasser, Baumstämme schwemmte es in die Herrengasse und Wasser floss die Johannisgasse entlang bis ans Amtshaus über den Topfmarkt und auf den Plan. 1827 drückte ein starker Gewitterregen auf die Höhe der Zschopauer Straße und ließ sowohl die Chemnitz als auch die Gablenz und den Bernsbach so stark anschwellen, dass in der Vorstadt eine Mauer einstürzte. 1858 erlebte die Stadt ein verheerendes Hochwasser, als am 31. Juli die Chemnitz zum reißenden Fluss wurde.

zu hundert Meter ins Stadtgebiet und erreichte einen neuen Höchstpegel von 3,80 Meter, so dass die Annaberger und die Reitbahnstraße komplett überschwemmt waren und in der Innenstadt hüfthoch das Wasser stand. Augenzeugen berichten, dass die Chemnitzer mit dem Boot über den Falkeplatz fuhren, weil der Verkehr komplett zusammengebrochen war und sämtliche Transporte nur noch über den Wasserweg möglich waren. 2002 wurde der bislang höchste Chemnitzpegel gemessen: 4,02 Meter. Allerdings hielten sich die Überschwemmungen in Grenzen, da der Fluss kaum Treibgut mitführte und damit Brücken frei blieben.


22

Fotos: Gladsome Fotografie , MS Beat

Das MS BeatFestival sei die letzte Bastion, in der sich die Menschheit aufhalten könne.

Zukunftsmusik Das MS Beat-Festival ist eine kleine, feine Insel in der eher dünn besiedelten Festivallandschaft in unserer Region. Iniitiert vom Huhlern-Verein, findet das Wochenend-Spektakel zum zweiten Mal am Stausee Oberrabenstein statt. Die Anfang Juni ins Leben gerufene Spendenaktion des Vereins zum Erhalt des Festivals ging wenige Stunden vor dem Interviewtermin erfolgreich zu Ende. Bezeichnenderweise kamen die letzten Euros von der Kassberger Wohnzimmerkneipe Aaltra, in dessen Biergarten auch das Gespräch mit vier von zehn Vereinsmitgliedern geführt wurde.

D

ie Stimmung im beschaulichen Garten des Hauses Arthur, in dem sich auch die Kneipe Aaltra befindet,

könnte nicht besser sein. Denn seit wenigen Stunden steht fest: das Spendenziel von 2084 Euro wurde mittels der Crowdfunding-Plattform „startnext“ erreicht. Der etwas seltsam anmutende Betrag ist nicht

dem Zufall geschuldet, sondern zieht sich exemplarisch durch das Konzept des diesjährigen MS Beat-Festivals. „Wir befinden uns im Jahre 2084. Das haben nur relativ wenige Menschen mitbekommen. Um genau zu sein nur die, die letztes Jahr den Weltuntergang überlebt haben. Die 72 Jahre dazwischen sind einfach mit untergegangen“, erklärt Matthias Rätzer das utopische Konzept. Das MS Beat- Festival sei die letzte Bastion, in der sich die Menschheit aufhalten könne. „Und wenn niemand kommt, wissen wir, dass die Welt wirklich untergegangen ist“, führt er weiter aus. Entstanden ist der Huhlern e.V., was übrigens dem Erzgebirgsdialekt entnommen ist und schwer schuften heißt, aus dem Freundeskreis der zehn Vereinsmitglieder. Frank Roscher beschreibt, wie die Freunde den Verein gründeten und kurz darauf das erste MS Beat-Festival in Markersbach veranstalteten.



24 „Es ging wirklich alles schief, was überhaupt schief gehen kann. Wir hatten Schneefall Ende August, die knapp 200 Leute, die da waren, konnten wir noch nicht mal sehen, weil das komplette Festivalgelände in dicken Nebel gehüllt war und nach diesem Wochenende saßen wir auf 16 oder 18 Paletten Bier fest, weil wir mit entsprechendem Ansturm gerechnet haben“, erinnert sich Roscher. Der Umzug nach Chemnitz und der fast schon historische Austragungsort am Stausee Oberrabenstein brachte dann endlich gutes Wetter und entsprechend positive Besucherzahlen mit sich. Die Spendeneinnahmen dienen dem diesjährigen Festival als Kostenpuffer, um im Nachhinein nicht wieder gemeinsam den Schuldenberg abtragen zu müssen. „Ein Festival zu veranstalten ist ja schön und gut, aber wenn wir uns danach als Verein zusammentun müssen, um gemeinsam Spargel ernten zu gehen, dann überlegt man sich schon, wie man da gegensteuern kann. Es ist ein Versuch, den Negativbetrag zu minimieren“ erklärt Matthias Rätzer die Spendenaktion. Tatsächlich finanziert sich das MS Beat nur über den Speisen- und Getränkeverkauf, da das

Fotos: Gladsome Fotografie , MS Beat

P

Festival auch in diesem Jahr wieder keinen Eintrittspreis erheben wird. Auch auf Spendengelder möchten die Veranstalter nicht zurückgreifen: „Wir wollen uns keinen Bierwagen auf das Gelände stellen, weil wir es einfach schöner finden, an einer Bar aus echtem Holz etwas zu trinken, die wir gemeinsam vorher gebaut haben“, sagt Nadine Rothe über den Verzicht auf Sponsoren auf dem Festival. Wichtiger ist den Machern des Huhlern e.V., nicht als reines Musikfestival verstanden zu werden und so gibt es auch beim MS Beat 2084 wieder eine Menge Platz für Familien, Kunst, Film und Absurdes. Florian HarlaSS

26.7. ab 22 Uhr und 27.7. ab 14 Uhr, Gelände am Stausee Oberrabenstein msbeat-festival.de

Tatsächlich finanziert sich das MS Beat nur über den Speisen- und Getränkeverkauf, da das Festival auch in diesem Jahr wieder keinen Eintrittspreis erheben wird. Auch auf Spendengelder möchten die Veranstalter nicht zurückgreifen.


25

wir sind‘s:

Silke Jans Nageldesignerin

Diane Beyer Nageldesignerin

Dirk Bethmann Friseurmeister

Nils Schubert Friseur

du kannst es werden: NEU IN

Perfektion UNSERE

VERÄNDERUNG Ab dem 1. Juli 2013 verstärken QUALITÄT Nicole Rosenberg als Nageldesignerin und N NEEUREIM TEAM Mandy Hunger als UNS Friseurin unser Team. Wenn Du eine neue Herausforderung Professionalität suchst, Friseur(in) bist oder diesen Beruf erlernen möchtest, ATMOSPHÄRE dann bewirb dich jetzt telefonisch oder via E-Mail! Individualität Liebe

STIL Natürlichkeit

M TEAM

Schönheit

Trend

Extravaganz

Mandy Hunger | Friseurin

Inhaber: Dirk Bethmann Bodelschwinghstraße 29 | 09116 Chemnitz | Telefon: 0371 6661601 www.bethmann-jans.de | kontakt@bethmann-jans.de Montag bis Freitag ab 10:00 Uhr, Samstags nach Vereinbarung

Mut

Nicole Rosenberg | Nageldesignerin

neu 13: 0 2 i l u j . ab 1 & ngerung Haarverlä t htung mi c i d r e v r a Ha


26

musik ur kult

Fotos: Sebastian Laube, JanizLee

Frauenpower

JanizLee ist der Name einer fünfköpfigen Band aus Lugau – und eine Hommage an die große Janis Joplin, die Pate stand für den Namen der Frontfrau (ebenfalls Janiz Lee).

E

nde April veröffentlichte die Band ihr Debütalbum „The New Black“ und erfreut sich seither eines schnell wachsenden Fankreises. Geplant war das so jedoch nicht. „Angefangen hat das Ganze im November 2011 mit Musikproduzent Matthias Lange und mir, der jetzt auch Gitarrist in der Band ist. Eigentlich hat er mich nur eingeladen, um ein paar unfertige Songs von ihm aufzunehmen“, erzählt Janiz. Doch die Chemie stimmte und erste Anfragen flatterten schnell ins Haus. Während Janiz und Matthias so zunächst noch mit Halbplayback auftraten, erforderte ein Bandwettbewerb im August letzten Jahres ein personelles Umdenken. „Wir haben spontan zugesagt, weil wir richtig Bock drauf hatten. Innerhalb von 14 Tagen borgten wir uns von befreundeten Bands Musiker und brachten unser Programm in dieser kurzen Zeit live auf die Bühne“, erinnert sich Matthias. Mehr noch: Den Bandwettbewerb konnten JanizLee trotz der kurzen Vorbereitung für sich entscheiden. „Wir wollen zeigen, dass Musik nicht aus dem Computer kommt, sondern von Menschen gespielt wird, die mit Herz dabei sind und jede Sekunde eines Songs leben“, beschreibt Janiz ihren Bezug zur Musik. Stilistisch passt das ganz gut in die Pop-Schublade, doch das Album lässt auch Rock- und Punkeinflüsse erkennen. Am 18. Juli stehen sie im Chemnitzer Flowerpower auf der Bühne. Eine gute Gelegenheit, um sich selbst ein Bild davon zu machen, ob JanizLee dem großen Vorbild gerecht werden. A. Büttner Flower Power: JanizLee, 18. Juli www.janizlee.com

Auferstanden… und der Zukunft zugewandt Eine Veranstaltungsreihe auf dem Brühl will für sieben Wochen vorleben, was die große Vision für das Quartier ist: gelebte Kultur.

Z

Übertrieben gesagt, sanieren und beleben wir für Chemnitz den Brühl; temporär und im Rahmen unserer Möglichkeiten.

um ersten Mal findet vom 19. Juli bis zum 8. September der Chemnitzer Kultursommer statt, eine bunte Mischung unterschiedlichster Bildungsangebote, Sport-Challenges und Kunstformen. „Besonders wichtig sind uns die vielen Graffiti- und Streetart-Künstler, geplant sind über 30. Sie sollen den Brühl mit frischen Farben glänzen lassen. Natürlich werden die Arbeiten von jeder Menge Musik umrahmt. Außerdem stehen Guerilla-Stricken, Lesungen, Vorträge und Workshops auf dem Programm“, erklärt Projektkoordinator Guido Günther. „Zum Abschluss wollen wir es natürlich noch mal richtig krachen lassen. Dazu haben wir einen sehr bekannten Act geplant.“ Insgesamt geht es also einerseits darum, zeitge-

nössischer Kunst eine Plattform zu bieten und anderseits die vielfältigen Möglichkeiten des Brühlboulevards auszuschöpfen. Die Stadtverwaltung hat dazu sogar viele Flächen für Graffiti freigegeben. „Übertrieben gesagt, sanieren und beleben wir für Chemnitz den Brühl; temporär und im Rahmen unserer Möglichkeiten. Dabei hoffen wir auf langfristige Impulse, damit unsere Bemühungen nicht umsonst waren“, umreißt Guido die Motivation hinter der Veranstaltung. Im Zuge dessen setzen die Organisatoren auf eine Eigendynamik des Konzepts, das Lust darauf machen soll, sich an der Reanimation zu beteiligen. Genug Freiraum dafür bietet der Brühl ja. Alexander Büttner www.kultursommer.cc


Die aromatische asiatische Küche liegt voll im Trend

MR. BINH DINH Neumarkt 2 | 09111 Chemnitz Untergeschoss der Galerie Roter Turm) Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 20 Uhr Freitag und Samstag von 10 bis 21 Uhr

Chemnitz-Center Sachsen Allee Chemnitz Zwickau-Arcaden Thüringen Park Erfurt Anger Erfurt Hauptbahnhof Erfurt Regensburg Arcaden Hauptbahnhof Halle Kornmarkt-Center Bautzen Neue Mitte Jena Lausitz-Center Hoyerswerda Marktkauf Nordhausen Weimar Atrium Weißenfels E-Center Gera Arcaden Marktkauf Löhne Mira Center München-Nordheide Marktkauf Görlitz Marktkauf Bautzen Globus Erfurt Öffnungszeiten aller ASIA Bistros PEKING: täglich von 10 bis 20 Uhr www.peking-chemnitz.de


28

musik

Foto: Rico Hinkel

AUF DEn SPUREn LEGEnDÄRER tÖnE „Was waren das für zeiten...“, wird die Generation der heute 25- bis 35-Jährigen denken. Damals – in den 90ern – saßen sie als Kinder und teenies gebannt vor dem Fernseher, als die Wrestling-Welle aus den USA über den großen teich schwappte.

M

uskelberge, die im Ring nicht nur große Reden schwangen, sondern sich vermeintlich bis zum Gehtnichtmehr die Köpfe einschlugen – herrlich. Doch es war auch die Blütezeit des Hip-Hop – egal ob deutsch oder international. Warum also nicht beides miteinander verbinden? KRS-one, xzibit, Wu-Tang Clan, Blumentopf, Massive Töne – mit dieser Musik sind die drei Chemnitzer DJs Rickstarr (Moccatunes), Crime und Impact aufgewachsen. „Dazu hat man immer einen ganz persönlichen Bezug. noch einmal dieses Gefühl erleben, danach sehnen sich nicht wenige Mitstreiter unserer Generation. Wir lassen die Erinnerungen an diese Zeit in Form

einer Party-Reihe wieder aufleben“, erzählt die Crew, deren Mitglieder sich allesamt auch einen Wrestler-namen verpasst haben. Apropos: Selbst die Bezeichnung ihrer Event-Reihe „Raw is War“ leitet sich von einer WrestlingVeranstaltung ab, die wöchentlich ausgestrahlt wurde. Und um dem ganzen Rahmen auch einen entsprechenden Inhalt zu verleihen, liefen auf der ersten Party legendäre Fights ihrer Wrestling-Idole über die Leinwand. Zur zweiten Party wurde das Ganze dann mit einer Prise Dancehall-Vibes abgeschmeckt. „Es ist noch Luft nach oben“, kündigen die DJs an, die regelmäßig im Sinne von oldschool-Partys Klassiker aus Voxxx-, Cube- und Ätherzeiten auflegen. oder wie sie es nennen:

PRÄSENTIERT

Jedes Set ist einmalig, es gibt keine Playlist. Wir legen auf, was uns in den Sinn kommt.

echten „Raw-Shit“ der 90er. Eben Klassiker, an denen sie schon zu Beginn ihrer DJ-Leidenschaft gedreht haben. Erste Plattenpartys stießen damals zum Beispiel in gemieteten Wohnungen mit selbst gezimmerter Bar auf dankbare ohren. Ihr Anspruch hat sich bis heute gehalten: „Jedes Set ist einmalig, es gibt keine Playlist. Wir legen auf, was uns in den Sinn kommt oder was gewünscht wird.“ Aber Vorsicht: „Wer zu einem der Events einen Musikwunsch jenseits der 2000er Jahre äußert, darf sich gleich den Stempel wieder abwaschen und nach Hause gehen“, lachen die selbsternannten „oldschool-DJs“. „Wenn Du auf eine Metal-Party gehst, willst Du ja auch keinen Schlager hören.“ RICo HInKEL

.. die arzte Billy· talent · deichkind

cro the gaslight anthem heaven shall Burn · silBermond nofx · Bad religion · flogging molly the parov stelar Band · left Boy madsen · maximo park · Bat for lashes frank turner & the sleeping souls triggerfinger · the lumineers tocotronic · Jennifer rostock

prinz pi · pennywise · calleJon irie revoltes · we came as romans royal repuBlic · frida gold · mad caddies zeBrahead · alkaline trio · skindred

the Bronx · disco ensemBle · monsters of liedermaching hoffmaestro · hawk eyes · sdp · the drowning men Beware of darkness · in the valley Below

WWW.HIGHFIELD.DE

16. - 18. AUGUST 2013

GROSSPÖSNA/STÖRMTHALER SEE tickets unter fkpscorpio.com und eventim.de

highfieldfestival

@highfieldfstvl

Infos unter 0800 977 977 0 oder www.deineblutspende.de


STARK REDUZIERT ! Einzelstücke

Restposten

In der alten Leuchtenfabrik Ahornstraße 45 • 09112 Chemnitz Tel. 0371 3550888

Auslaufmodelle


30

bühne ur kult

Der Konzertmeister

Wagners „Parsifal“ in Chemnitz – aber wie!

Fotos: privat, Cover Programmheft Theater Chemnitz, Fotostudio Uhlich

W

agner aufzuführen war im Osten ja lange Zeit verpönt und so erklärt sich, dass der Parsifal, die große Chemnitzer Neuinszenierung zum Wagnerjahr, vielen unbekannt ist. Zum ersten Mal vernehmen sie diese Musik, dankbar, und wünschen sich nach drei langen Aufzügen, sie möge noch immer nicht zu Ende sein. So höre ich es von mehreren Besuchern, denen sich der Parsifal zusammenfasst zu einem staunenden „SEHR schön“. Das ist das Eine. Wer aber den Parsifal kennt und sich einmal mehr freut auf Wagners Kunst der Klänge, den überkommen hier Tränen der Wut. Das ist das Andere. Es ist kein neues Thema, aber nach diesem Chemnitzer Parsifal schreit es zum Himmel: Beermanns inspirationsfreies Dirigieren. Oder nein, schlimmer, nicht nur dass da jede Inspiration fehlt, dass die Musiker alles an Inspiration nur aus sich selbst ziehen können oder aus der Erinnerung daran, wie sie ein Stück einmal früher interpretieren durften. Man möge mir die Wut verzeihen: Aber wenn vom ersten Takt an, wenn schon ganz zu Beginn des Vorspiels dieses so wunderbar rein aufsteigende Gralsmotiv nicht rein aufsteigt, sondern daherklappert, weil das Orchester nicht zusammen ist und nicht zusammen sein kann, weil der Dirigent nichts Ordentliches vorgibt, und wenn dieser Dirigent nicht dann wenigstens erschrickt und etwas tut, dann ist das schlimmer als uninspiriert, dann ist das unerträglich! Man hört, wie sich jeder der beteiligten Musiker seine eigene Linie suchen muss, jeder einen bestimmten Akzent innerhalb dieses Motivs ganz allein für sich zu gestalten hat, und man sieht zugleich, weshalb das so ist, nämlich weil vom Dirigentenpult nichts kommt und weil es diesen Dirigenten nicht die Bohne kümmert.

Man traut seinen Augen nicht: Er schlägt den Takt, gibt hie und da einen Einsatz, aber geformt wird nichts, gar nichts, einfach nichts, alle Stunde einmal kommt eine Geste zur Dynamik, dann zwar immer wieder theatralisches Gerudere für die Zuschauer, doch von dem haben die Musiker exakt so viel: Null. Und so läuft es dahin, wie es eben mag, eintönig, undifferenziert, spannungslos, leer. Es klingt, also würde man einer ersten Durchlaufprobe beiwohnen – ich möchte wissen, was da auf den eigentlichen Proben passiert: das Nötigste organisieren und sonst – Hände in den Hosentaschen – abwarten, bis das Stück durchgespielt ist? Man verstehe mich nicht falsch: Unsere Philharmonie, das sind 1-AMusiker, und wenn die etwas durchspielen, dann geht das gut und vieles klingt schön und am Schluss ist der Parsifal fehlerlos erklungen, und wer ihn nicht kannte, hat noch immer genug gehört, wovor er erstaunen mag. Aber dafür, dass diese Musiker nicht nur ihr Zeug spielen, sondern Musik machen können, dass es zu einem

Alle Stunde einmal kommt eine Geste zur Dynamik, dann zwar immer wieder theatralisches Gerudere für die Zuschauer, doch von dem haben die Musiker exakt so viel: Null.

Eske Bockelmann ist der Klassik-Kenner beim Stadtstreicher

Gesamtklang kommt, zu einem musikalischen Geschehen, einem Gehalt, einem Verlauf, dafür bedarf es genauester Ensemble-Arbeit, bedarf auch das beste Orchester eines Dirigenten, der… Wenn der ausfällt, dann mag das bei Belcanto-Opern irgendwie gehen, aber – o je! – bei Mozart, Bruckner oder nun gar Wagner! Manches erlebt man da geradezu fassungslos: Bei dem weich verführerischen Gesang der Blumenmädchen, die Parsifal sonst so süß zu locken wissen, überschreien sich die Sängerinnen, weil da keiner für die Klangbalance sorgt; Kundrys sanfter Ruf, der noch tiefer verführen müsste, röhrt wie ein Heeresruf, weil niemand korrigiert; dem dramatischen Aufschwung, den ein Sänger nimmt, antwortet ungerührtes Dahindümpeln aus dem Orchestergraben, weil’s wurscht ist – nein, weil’s Einem wurscht ist und weil die Musiker nicht einzeln für sich die Bögen herstellen können, von denen ein Dirigent nichts weiß. Sami Luttinen ist eine Wagner-Stimme, wie man sie sich nur wünschen kann, und er beginnt seinen Gurnemanz kraftvoll, ausdrucksvoll, aber je länger es geht, dass seiner Ausdruckskraft auf Seiten des Orchestergrabens nichts entspricht, dass sie sozusagen ins Leere fällt, umso nachlässiger und eintöniger wird auch er – verständlich! Die Schludrigkeit legt sich über das Ganze und macht sich notwendig auch jenseits des Orchestergrabens bemerkbar. Das wäre nun eine gute Gelegenheit, auch von der Inszenierung des Parsifal zu sprechen, doch davon ein ander Mal. Denn Achtung: Wenn unsere Philharmonie weiterhin so unter Niveau arbeiten muss – Himmel, wie haben die einmal Wagner gespielt! –, dann geht sie vor die Hunde. Wenn wir schon sonst überall das geistig Differenziertere beiseite schieben und ausmerzen, alles, was vor unserer komplexen Gegenwart nicht kapituliert, sondern überhaupt noch einen Zusammenhang formen und erkennen will, dann verlieren wir mit diesem wunderbaren Instrument eines großen Zusammenhangs, da es dessen beraubt wird, viel – unschätzbar viel.


Sommertheater

Im Wald, da sind die Räuber los: Die Küchwaldbühne zeigt den Hotzenplotz

Ü

ber 50 Jahre alt und noch immer ein Hit: „Der Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler ist eine der bekanntesten Kasperl-Geschichten mit allen üblichen Verdächtigen: Kasperl und Sepp, Großmutter und Polizist, Räuber und Zauberer – nur ohne Krokodil. Trotzdem ist allerhand los, wenn sich die beiden Jungs auf die Suche nach dem Räuber begeben, der ihrer Großmutter die Kaffeemühle geklaut hat. Denn die zwei geraten in seine Fänge, und während der eine beim Hotzenplotz putzen muss, soll der andere beim Zauberer Kartoffeln schälen. Aber Kasperl ist die Küchenarbeit bald zu langweilig und da

31 Grandios, was der Verein leistet und wie er mit Partnern diesen einzigartigen Kulturort belebt.

rettet er mal schnell ’ne Fee... Kurz und knapp: Das Gute siegt. Nachdem die geplante Premiere zur diesjährigen KüchenwaldbühnenInszenierung ins Wasser gefallen war, feierte die Truppe nun eben Ende Juni die erste Aufführung und nahm das Publikum mit auf eine abenteuerliche Reise in einen eindeutig ostdeutschen Wald, wo die Polizei noch grüne Uniform trägt und MZ fährt und die Großmutter in der Dederon-Schürze unterwegs ist. Aber warum auch nicht, Räuber mit Pfefferpistolen und Zauberer, die auf Staubsaugern reisen, gab’s eben früher nur. So entwickelt das Amateurensemble eine effektvolle und liebevoll erzählte Story für die ganze Familie – und wer schon zu den Stammzuschauern gehört, der wird sich wundern, wie viel schöner die Bühne schon wieder geworden ist. Grandios, was der Verein da leistet und wie er mit Partnern diesen einzigartigen Kulturort belebt. Jenny Zichner Küchwaldbühne: Räuber Hotzenplotz, 12./14. Juli, 15. August, 1./7./8./14./15. September


32

kunst ur kult

Bekannt wurde Angela Hampel mit einer eigenen feministischen Sicht, in der sich die damals modische Punk-Haltung und gender-politische Ideen – Androgynität und Tierliebe – treffen.

Was bleibt Who the fuck is Penthesilea? Lilith? Salomé? Muss man(n) die kennen? Schon wieder oder immer noch: Weibliche Mythen?

Fotos: Kunst für Chemnitz, Sven Gleisberg

M

ythologische Darstellungen boomten in den 80er Jahren. Ob Schriftsteller (innen) oder Maler (innen), mehr oder minder etablierte Theaterleute, Komponist(inn)en oder was weiß ich – alle packten sie irgendwelche Gleichnisse aus. Die Antike war ein beliebter Fundus, auch die Bibel, die Edda, seltener vielleicht Altindisches, Afrikanisches..., wenn nicht ein entsprechender Illustrationsauftrag lockte. Die naheliegende und gleich nach der Wende gern bemühte Erklärung lautet: Umgehung der Zensur. Das mag sein – obwohl: war das

Publikum nicht irgendwann des Wälzens von Lexika überdrüssig, wenn zum Ende doch bloß wieder herauskam, was alle schon wussten, weil es ja das alte blöde Tabu war? Gab’s nicht noch andere Gründe, eine „Kassandra“ zu schreiben? Heute wie morgen gültig? Freilich. – Denn der Mythos pappt nicht am Alltagswitz. Er gibt sich nicht mit dem Urteil zufrieden, sondern lässt ungelöst, was ungetrost ist und bleibt. Weshalb – um auf Angela Hampels aktuelle Ausstellung „Alpha und Omega“ im Heck-Art-Haus zu kommen – gelungene MythosAufgriffe keiner Datierung bedürfen, die den „Zeitbezug“ herstellt. Mythen sind

gegenwärtig. Selbst noch im Verblassen. Angela Hampel (Jg. 1956) ist eine Dresdener Malerin. Bekannt wurde sie in den 80er Jahren gleich nach dem Studium sehr schnell mit einer eigenen feministischen Sicht, in der sich die damals modische Punk-Haltung und gender-politische Ideen – Androgynität und Tierliebe – treffen. Wie wirkt so was heute? Gezeigt werden undatierte Druckgrafiken und Künstlerbücher, wie sie über die Jahre zahlreich entstanden. Typische Titel: „Diana“, „Frau mit Stier“, „Rapunzel“... Oder „Schlangennest“: Wie ein Turban umschließt die Schlange auf dem Kopf der Frau ein Bündel Vögel, die darin nisten. Keine Piepmätze. Schöne Tiere. – Darauf eine Runde Lady Gaga? – Genieße die Differenz! Hans Brinkmann

Heck-Art-Haus: Angela Hampel – Alpha & Omega, bis 5. Juli


33

Selbst ist die Kunst

Schloss Augustusburg bietet den ultimativen Kick für verregnete Ferientage

G

erade steht für viele der Urlaub bevor – und wer dann zum Sightseeing aufbricht, ist schnell umgeben von Asiaten auf der Jagd nach tollen Fotomotiven. Es verwundert also nicht, dass eine Ausstellung, in der das Fotografieren zum Kunsterlebnis gehört, von chinesischen und koreanischen Künstlern erdacht und ausgeführt wurde. In einer speziellen 3D-Technik malten sie Szenerien, in die der Betrachter eintauchen kann – zumindest scheint es so, wenn das Ganze im Foto festgehalten wird. So können zarte Damen mit Tigern posieren, Dinosaurier lassen sich Gassi führen, ein Herr verschwindet im Hinterteil eines Stiers oder rettet sich zu Schiffbrüchigen auf ein Floß. Diese Schau kennt keine schweigenden Menschen vor Gemälden, vielmehr wird sie zur Bühne für die eigene Kreativität und das schauspielerische Talent der Besucher, die vor ihrer Kamera zum Abenteurer, Weltenbummler oder Monsterjäger werden. Die perfekte Illusion der 24 Bilder macht‘s möglich. Tausende haben die Premiere der Ausstellung letzten Sommer in Hangzhou in China gesehen, nun kommt sie erstmals nach Europa auf Schloss Augustusburg. „Diese Sonderschau ist Entertainment auf hohem Niveau – und einmalig in Deutschland“, sagt Partrizia Meyn, Geschäftsführerin der Schlossbetriebe gGmbH. „Ich möchte vor allem junge Menschen nach Augustusburg einladen, mitzumachen, zu fotografieren und ihre Erlebnisse mit Freunden zu teilen.“

Schloss Augustusburg: Du bist die Kunst! – Faszinierende Mitmach-Illusionen aus China“, bis 10. November Wir verlosen zu dieser Ausstellung drei Familienkarten. Interessenten schreiben eine E-Mail mit dem Kennwort „Familienkarte“ bis zum 17. Juli an info@stadtstreicher.de

Diese Schau kennt keine schweigenden Menschen vor Gemälden, vielmehr wird sie zur Bühne für die eigene Kreativität und das schauspielerische Talent der Besucher, die vor ihrer Kamera zum Abenteurer, Weltenbummler oder Monsterjäger werden.

Sag’s laut Gesucht: Sänger, Poeten oder einfach Menschen, die ihren Mund nicht halten wollen – das Projekt „GemeinSinn“ bietet das Podium, um seine Meinung laut zu sagen.

D

ass Solidarität und soziales Engagement für die Projektmitglieder von „GemeinSinn“ nicht nur Worte sind, bewiesen sie im Juni mit ihren zwei Hilfseinsätzen im Hochwasser-Katastrophengebiet Meißen. Wie man diese Begriffe noch umsetzen kann, das wollen sie von den Menschen in der Region erfahren. Die KnappschaftBahn-See (KBS) in Sachsen bietet mit ihrem Projekt eine Plattform, bei der kreativ aber auch kritisch mit den Themen Gesellschaft, soziales System und Sozialpolitik umgegangen werden darf. Am 24. August ist es soweit und die Gewinner des Song-Contests treten beim Live-Gig auf dem Dresdner

Fotos: Knappschaft-Bahn-See

Altmarkt auf. Auch der ebenfalls stattfindende Poetry Slam verspricht jede Menge Witz und Schlagfertigkeit. Wer selbst den Mund aufmachen will, der hat beim Pressefest in Chemnitz vom 28. bis 30. Juni die Chance. Denn in der Video-Box darf jeder sein ganz eigenes Statement abgeben – egal ob lustig, ironisch oder ernst, musikalisch oder in Reimen. Gezeigt wird das Ganze dann auf der Seite www.gemeinsinn-kbs.de und zu gewinnen gibt es ein verlängertes WellnessWochenende inklusive Anreise für zwei Personen in der Reha-Klinik der KBS auf Borkum. Seine Meinung laut sagen lohnt sich zuweilen also doch!

Noch mehr Infos unter: www.facebook.com/gemeinsinn.sachsen


kunst ur kult

Fotos: Klinikum Chemnitz gGmbH, Agenturen

34

ermutigung Zum debÜt Man weiß natürlich nicht, was daraus noch werden mag. Die Schöpferin der Bilder, hört man, hat sich zur Ausstellung drängen lassen. Sie ist von Beruf Juristin und heißt Anke zumpe.

I

mmerhin hat sie ein Umfeld, dass sie ermuntert, den Schritt vom Für-sich-selbst-Malen an die Öffentlichkeit zu wagen. Das ist ja kein leichter. Und Erfolg stellt sich auch nicht prompt ein. Ich gebe zu, wäre ich nicht drauf gestoßen worden, dann gäbe es diesen Artikel hier nicht. nicht mal den. Aber vielleicht geht es gar nicht um ein Echo, sondern erst mal um Präsenz. Ums Raus der 1972 in Dessau Geborenen aus den eigenen vier Wänden. Die Ausstellung im Gesundheitszentrum am Rosenhof zeigt einerseits, dass intensives Arbeiten vorausging; der Titel „neue Bilder“ verweist auf Entwicklungsphasen, von denen freilich nur die jüngste zu sehen ist; andererseits bleibt vieles noch suchend, noch Selbstfindung. Und manches wirkt unfertig, während andere Sachen

„ Anke Zumpe (r.) geht vom Abstrakten zum Gegenständlichen, von der psychischphysischen Ausdrucksgeste zum Konkreten.

ziemlich gut gelöst sind. Das Vorbild der Expressionisten ist nicht zu übersehen. Der Automatismus des freien Malens, den sie bevorzugt, lässt immer wieder die Grundmuster durchscheinen. Farblich werden meist zwei oder drei Motive gegeneinander geführt und dann in die Balance gebracht. neu ist das nicht, aber schon gekonnt. Anke Zumpe geht vom Abstrakten zum Gegenständlichen, von der psychisch-physischen Ausdrucksgeste, die intensiv sein will, ohne recht wissen zu können, worauf sich diese Intensität richtet, zum Konkreten. Allerdings wird sie nicht zu konkret. Da gibt es offenbar eine Scheu, deutlich zu sein. Allenfalls Fragmente von Körpern, angedeutete Gesichter etc. gestattet sie sich. Darf man sagen, dass immer da, wo die Schwelle zum detailliert Erkennbaren nicht überschritten wird, die Bilder am stärksten sind? Man weiß ja, wie gesagt, nicht, was noch kommt. Wenn der Antrieb anfangs darin bestand, einen Ausgleich zum Beruf zu finden, dann sollte diesem Impuls auf jeden Fall die Treue gehalten werden. HAnS BRInKMAnn

Gesundheitszentrum am Rosenhof, montags bis freitags 8 bis 18 Uhr, bis 31. August


r e planer n pla Juli 2013

Rockabilly Bomb 4 Der 50’s Weekender mit Beachfun und authentischem Rock’n’Roll zieht musikalisch an drei Tagen alle Register: Es gibt Jive, Country, Rock’n’Roll und Rockabilly mit drei Top-Deejays und

sechs internationalen Top-Bands, darunter Carolina & her Rhythm Rockets und Lucky Marcell & The Ramblin’ Three. Für authentisches 50‘s Flair sorgen Hairstyling vor Ort, Händler, alte Cars und Bikes,

american Food, Rock’n’Roll- und JiveTanzkurse und sogar ein Kinderprogramm. 26. bis 28. Juli 2013, Fr ab 20 Uhr, Sa ab 12 Uhr, So ab 10 Uhr, Naturbad Niederwiesa

Festival


02 DIENSTAG

MONTAG

Foto: rockforpeople.de

01

Disco&Club

etc.

Immer montags können sich Anfänger, Nachwuchstalente und natürlich Profis live auf der Bühne des Flowerpower erproben und ihr musikalisches Talent an Gitarre, Bass, Drums oder mit Gesang unter Beweis stellen. Mischpult und Equipment stehen bereit, um gemeinsam oder auch solo tonale Magie zu erzeugen. Wer die Crowd zu überzeugen weiß, wird mit Beifall und einem Freigetränk belohnt. Amokalex übernimmt das Warm-up, dann heißt es: Freiwillige vor.

Grabwespe und Mistkäfer, Gottesanbeterin und Nachtpfauenauge. Wer glaubt, dass inmitten einer durchgerechneten und analysierten Welt nicht nur der Insektenforschung die Poesie abhanden gekommen ist, sollte die wundervollen Geschichten lesen, die der französische Forscher Jean-Henri Fabre über sie geschrieben hat. Eske Bockelmann und Burkhard Müller stellen das Werk eines Autors vor, den Victor Hugo treffend den „Homer der Insekten“ genannt hat.

Jam Session

20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Novellen der Liebe

20:00 Museum Gunzenhauser, Chemnitz

gesagt haben: „Wenn die Bienen aussterben, sterben vier Jahre später auch die Menschen aus.“ Seit mehreren Jahren ist ein vermehrtes Bienensterben rund um den Globus zu beobachten - mit weitreichenden und schwerwiegenden Auswirkungen. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

NUDEL SPEZIAL Jede Pastasorte nur 6,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

21:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

FILM Sushi in Suhl (D 2011, R: Carsten Fiebeler, D: Uwe Steimle, Julia Richter, Ina Paule Klink) 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

More than Honey (D/Österreich 2012; R: Markus Imhoof; Dokumentation) Einstein soll

Nachtzug nach Lissabon (USA/Schweiz/D 2013, R: Bille August, D: Jeremy Irons, Bruno Ganz, Lena Olin) Als der in die Jahre gekommene Schweizer Professor für alten Sprachen, Raimund Gregorius, einer schönen portugiesischen Frau begegnet, ändert er plötzlich sein Leben. In Lissabon vertieft er sich in Recherchen über einen Autor und findet sich selbst.

DISCO&CLUB Jam Session Immer montags können sich fortan Anfänger, Nachwuchstalente und Profis live auf der Bühne erproben. Mischpult und Equipment stehen bereit. Wer die Crowd überzeugt, wird mit Beifall und einem

Festivals

Ausstellungen

Das größte und beliebteste Alternative/Punkrock-Festival in Tschechien bietet an vier Festivaltagen auf vier Bühnen mehr als 120 internationale bekannte Rockbands und talentierte Youngster der Alternative, Punk-, Skaund Hardcore-Szene im komfortabel ausgebauten Festivalpark Hradec Kralove, einem ehemaligen Militärstützpunkt. Am ersten Tag stehen neben vielen anderen Bands 30 Seconds To Mars, Billy Talent und Bloc Party auf der Bühne.

Einen Dinosaurier Gassi führen, einen Tiger küssen, auf einem Achttausender stehen - die 24 von chinesischen und koreanischen Künstlern in spezieller 3-DTechnik gemalten Bilder machen es möglich. Mit Kreativität, schauspielerischem Talent und der eigenen Kamera können die Besucher selbst Bilder schießen, die täuschend echt wirken. Neben allem Spaß lädt die Schau zu tieferem Nachdenken über Trugbilder der Moderne und die Macht der Einbildung ein.

Rock For PeopleFestival

13:00 Festivalpark Hradec Kralove, Hradec Kralove, Karten/Infos: rockforpeople.de

Du bist die Kunst! Faszinierende MitmachIllusionen aus China

11:00 Schloss, Augustusburg

Freigetränk belohnt. Amokalex übernimmt das Warm-up.

August, D: Jeremy Irons, Bruno Ganz, Lena Olin)

20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

21:00 Weltecho, Kino, Chemnitz

ETC.

BÜHNE

Buchsommer Sachsen: Beim Lesen tauch ich ab Spannende Thriller, Mystery- oder Fantasyroman oder Geschichten über die Liebe und das Leben: Kids zwischen 11 und 16 Jahren können während der Sommerferien Mitglied im Leseclub werden. Welche Vorteile das bringt und wie‘s funktioniert, erfährt man zu dieser Auftaktveranstaltung.

Sugar (Manche mögen‘s heiß) (Musical von Peter Stone) Die Geschichte um zwei arbeitslose Musiker, die sich auf der Flucht vor der Mafia in Frauenkleidern in das Damenorchester Society Syncopators einschmuggeln, wurde weltberühmt. In Zwickau übernimmt den Part von Marylin Monroe Natalya Bogdanis.

CHICKEN SPEZIAL 1 kg Weinerts Chicken Wings nur 8,99 €

10:00 Stadtbibliothek im Tietz, Chemnitz

Novellen der Liebe: JeanHenri Fabre (Lesung mit Eske Bockelmann und Burkhard Müller) Grabwespe und Mistkäfer, Gottesanbeterin und Nachtpfauenauge. Wer glaubt, dass der Insektenforschung die Poesie abhanden gekommen ist, sollte die wundervollen Geschichten lesen, die der französische Forscher Jean-Henri Fabre über sie geschrieben hat. 20:00 Museum Gunzenhauser, Chemnitz

www.facebook.com/ weinerts.gastro

FILM More than Honey (D/Österreich 2012; R: Markus Imhoof; Dokumentation) 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Nachtzug nach Lissabon (USA/Schweiz/D 2013, R: Bille

Sugar

Christoph Gericke, Ellen Thümmler) Die EU wird oft als bürgerfern beschrieben. Die Europäischen Bürger_inneninitiative (EBI) soll mehr Mitbestimmung ermöglichen. Welche Erfolgsaussichten dieses Partizipationsinstrument hat, soll am Beispiel der Kampagne Right2Water diskutiert werden. 19:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weiterdenken.de o. weltecho.eu

19:30 Freilichtbühne am Schwanenteich, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauen-zwickau.de

DISCO&CLUB SoundHOF DJ-Session im Hinterhof. Urbane Elektrobeats und oszillierende Klänge in geselliger Atmosphäre mit DJ Lu Struh. 20:00 Weltecho, Echogarten, Chemnitz

ETC. Millionen Stimmen - Bürgerbeteiligung und Wasserpolitik in der EU (Gäste: Clivia Conrad,

(Manche mögen’s heiß)

Musical von Peter Stone und Jule Styne 02.07. + 03.07. + 04.07. + 06.07. ¬ 19.30 Uhr + 07.07. ¬ 17.00 Uhr Freilichtbühne am Schwanenteich Zwickau Karten Zwickau [0375] 27411 .4647 / .4648 ¬ online unter www.theater-plauen-zwickau.de

stadtstreicher_07_2013_Planer.indd 36

25.06.13 17:07


04 DonnerStAg

Foto: Nina Merikallio

03 MittWoch

37

Musik

etc.

Zarte Melodien, kreischende EGitarre oder gnadenloses HeavyMetal-Schlagzeug: Alles, was aus den Lautsprechern kommt, stammt hier von menschlichen Stimmen. Die finnische A Capella-Gruppe Fork stürmt mit unglaublichen Sounds, einer gehörigen Portion Selbstironie und extravagantem Outfit die Bühnen der Welt. Ihre Shows beinhalten die größten Rock-Hits aller Zeiten, darunter Titel von Lenny Kravitz, Lionel Richie oder Lady Gaga.

Ein Brunnen, eine Pumpe, ein Filter: Arche noVa – Initiative für Menschen in Not e.V. widmet sich im Rahmen der humanitären Hilfe seit 20 Jahren weltweit dem Thema Wasserversorgung. So wurden beispielsweise für den Irak Filter entwickelt, die aus Langsamsand und Kohlefilter in einem tönernen Gefäß bestehen. In Kenia machen Sanddämme das kostbare Regenwasser nutzbar. Aktivist Bernd Zschätzsch erläutert verschiedene Projekte und Funktionsweisen.

Fork

20:00 Opernhaus, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/4000430, theater-chemnitz.de

Einfach gutes Wasser

18:00 Stadtteilbibliothek im Yorck-Center, Chemnitz, Eintritt frei.

DiSco&cluB Karaoke Nice-Price-Party

BURGER SPEZIAL Satte 300g Fleisch nur 7,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

MuSik Klangwerk - Neue Musik: Fenster nach Skandinavien (ensemble 01) Das ensemble01 ist zum wiederholten Mal zum renommierten Susa-Festival in Dänemark eingeladen. In diesem Sinne stellt das Konzertprogramm unter anderem ein bei dem dänischen Komponisten Hans-Henrik Nordstroem in Auftrag gegebenes Streichquartett vor. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz

Bühne Sugar (Manche mögen‘s heiß) (Musical von Peter Stone) Die Geschichte um zwei arbeitslose Musiker, die sich auf der Flucht vor der Mafia in Frauenkleidern in das Damenorchester Society Syncopators einschmuggeln, wurde weltberühmt. In Zwickau übernimmt den Part von Marylin Monroe Natalya Bogdanis.

erhalten bis 23 Uhr freien Eintritt. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Studenten zahlen die Hälfte vom Eintritt

20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Mittwochsmixer (DJ Senhore Hemp)

SoundHOF DJ-Session im Hinterhof. Urbane Elektrobeats und oszillierende Klänge in geselliger Atmosphäre mit DJ Kraut‘n‘Rübn.

22:00 clubFX, Chemnitz

20:00 Weltecho, Echogarten, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Black Affairs (DJ Maxxx) Die Clubnight bietet einen Mix aus groovenden R‘n‘B-Sounds und satten Hip-Hop-Beats, aufgelegt von DJ Maxxx. Special: Alle Gäste

Film

Film

Nachdem Superschurke Gru endlich mit seiner Verbrecher-Vergangenheit abgeschlossen hat, führt er ein beschauliches Leben mit seinen Adoptivtöchtern Margo, Edith und Agnes. Doch als sein Erzfeind erneut auf den Plan tritt, muss sich Gru mit der hübschen Agentin Lucy an seiner Seite wieder einmal als Superheld beweisen. Und auch außerhalb ihres gemeinsamen Auftrags beginnt sich Gru für seine schusselige Assistentin Lucy zu interessieren.

Special Agent Sarah Ashburn vom FBI und die Bostoner Streifenpolizistin Shannon Mullins sind Einzelgängerinnen. Mit Ashburn, der korrekten Anzugträgerin, und Mullins, der erprobten Straßenkämpferin, prallen zwei Charaktere aufeinander, wie sie verschiedener kaum sein könnten. Im Kampf gegen einen russischen Drogenbaron werden sie zu Partnerinnen, die ihr unkonventioneller Ermittlungsstil verbindet. Es beginnt eine chaotische Gangsterjagd.

Ich - Einfach unverbesserlich 2

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, Infos: cinestar.de

FilMnÄchte

20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, Infos: cinestar.de

unantastbaren Friedfertigkeit eines Opfers entschließt er sich erst sehr spät zu seiner Verteidigung. Der Dämon „Missbrauch“ zieht in die dänische Kleinstadt ein. 21:00 Weltecho, Kino, Chemnitz

MuSik

etc.

Django Unchained (USA Joe Satriani (Support: Jack 2012; R: Quentin Tarantino; Moore) Mit „Fritze Flinkfinger“, D: Christoph Waltz, Samuel L. Jackson, Leonardo DiCaprio) 17:16:51 Der wie Satriani in Musikerkreisen 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 auch genannt wird, gibt1sich einer Kopfgeldjäger Dr. King Schultz Ping Pong Club 63 Kellen, ein befreit den Sklaven Django, damit der berühmtesten GitarrenspieBall und eine grüne Platte. Dazu ler der Welt die Ehre. Für viele dieser ihm hilft, drei Verbrecher sportliche Plattenunterhaltung Gitarristen auf dem Erdball ist der zu finden. Unter professioneller von Joe Speck. Virtouse ein Vorbild und sogar der Anleitung wird Django selbst ein 21:00 Atomino, Chemnitz, Infos: Lehrmeister schlechthin. gefürchteter Verbrecherjäger. atomino-club.de Burg Loket, Loket, Eintritt: VVK 44 € inkl. Gemeinsam finden sie auch die Gebühr, Karten in D: 03733/4285817 o. Spur zu Djangos Frau. booking@altebrauerei-annaberg.de

21:45 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos/Karten: filmnaechte.de

Helge Schneider & Gäste Jede Menge neue Musik als auch alte Klamotten, aber mit anderer Melodie und anderem Text gibt Helge zum besten. Begleitet wird der Meister der diversen Instrumente (Trompete, Quetschkommode, Eierschneider) u. a. von Ira Coleman (streichelt die Bassgeige) und Willi Ketzer (bearbeitet bei Paul Kuhn die Trommeln). 20:00 Wasserschloss Klaffenbach, Schlosshof, Chemnitz, Eintritt: VVK 39,90 €; Infos/Karten: 0371/6906855 o. stadthalle-chemnitz.de

GAMBAS SPEZIAL Bühne 1 kg Gambas nur 17,99 € www.facebook.com/ weinerts.gastro

FilM

Project Reloaded Party (DJ Amok Alex) Amok Alex ist wieder on Air! Der Kultmoderator Mittelund Norddeutschlands ist zurück. Mehr denn je. Und er rockt - ob im Radio oder live. Nichts ist zu hart, nichts zu abgedreht. Der Rebell gegen den Radio-Einheitsbrei weiß was burnt und spielt es. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Fun-tastischer Donnerstag (DJ Maik Horlbeck) Jede Menge Partyspaß und Musik von DJ Maik Horlbeck. Zum Ladykracher gibt‘s musikalisch feinste Electro-, House- und Blacksounds auf die Ohren. Zudem lockt das Nachtwerk mit günstigen Eintritts- und Getränkepreisen. Special: Alle Ladies erhalten bis 24 Uhr freien Eintritt. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

etc. Quizshow Die unterhaltsame Wissensshow mit Themen aus kulturellen und gesellschaftlichen Bereichen von und mit Rudi Dutschke und Gästen. 21:00 Atomino, Chemnitz

Sugar (Manche mögen‘s heiß) (Musical von Peter Stone) Die Geschichte um zwei arbeitslose Musiker, die sich auf der Flucht vor der Mafia in Frauenkleidern in das Damenorchester Society Syncopators einschmuggeln, wurde weltberühmt. In Zwickau übernimmt den Part von Marylin Monroe Natalya Bogdanis. 19:30 Freilichtbühne am Schwanenteich, Zwickau, Infos/Karten: theater-plauen-zwickau.de

DiSco&cluB

19:30 Freilichtbühne am Schwanenteich, Zwickau, Infos/Karten: theater-plauen-zwickau.de

Das Rücklicht ist kein Morgenrot (Kabarett mit Ellen Schaller und Gerd Ulbricht)

Taffe Mädels

Die Jagd (DK 2012; R: Thomas Vinterberg; D: Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen, Annika Wedderkopp) Ein im Kindergarten arbeitender Lehrer wird des Missbrauchs bezichtigt. Mit der fast

Klanggarten So klingt der Sommer: Chemnitzer DJs und Freunde versüßen den Nachmittag mit chilligen Beats, kühlen Getränken und ausgewählten Snacks. 14:00 ehem. Spinnereimaschinenbau, Chemnitz, Infos: spinnerei.me

juli 2013


05 FreitAg Foto: Eschenbach

Foto: Begbie by Nilz Boehme

Stu und Doug helfen. Mit diesem Teil findet die Hangover-Trilogie ihren Abschluss.

Musik

Festivals

Das Benefizkonzert unterstützt die Deutsche Krebshilfe. Vor der wundervollen Kulisse des Schlosses Freudenstein geben fünf Bands ihr Bestes, um einen größtmöglichen Erlös zu erzielen. In diesem Jahr sind Coppelius mit ihrem extravaganten Mix aus Gothic Rock und Chamber Metal, Eschenbach mit deutschsprachigem Metal, Oxo 86 mit ihrem Ska/ Punkrock-Mix, The Porters mit punkigem Folkrock und Apoa mit instrumentalem Post-Metal und Post-Rock dabei.

Die Insect Lounge steht schon seit Jahren für qualitativ hochwertige Bands der deutschen Indierock-, Emo und PosthardcoreSzene. Auch diesmal haben die Macher des idyllisch gelegenen zweitägigen Festivals ein grandioses Line-up auf die Beine gestellt. 11 Bands und 2 DJs sorgen für musikalische Abwechslung. Während am ersten Tag u. a. die Electropop-Band Begbie begeistern wird, geben sich am zweiten Tag u.a. die Local-Heros Claim. die Ehre.

Insect Lounge Open Air

Rock, um zu helfen!

16:30 Schloss Freudenstein, Schlosshof, Freiberg, Eintritt: VVK 14 ¤; AK 18 ¤; Infos: rockum-zu-helfen.de

FilMnÄchte

Rose soll demnächst heiraten und damit ihr Leben auf die Rolle der Hausfrau und Mutter ausrichten. Doch sie hat andere Pläne. Kurz entschlossen bewirbt sie sich als Sekretärin in einem Versicherungsbüro.

Stirb langsam 5 - Ein guter Tag zum Sterben (USA 2013, R: John Moore, D: Bruce Willis, Jai Courtney, Sebastian Koch) Der 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 1 New Yorker Cop John McClane kämpft seit nunmehr 20 Jahren gegen Terroristen aus aller Welt. Diesmal bekommt er Unterstützung von seinem Sohn Jack. Gemeinsam kämpfen sie gegen die halbe Sowjet-Armee, die einen Machtwechsel in Russland anstrebt.

FilM Fünf Freunde 2 (D 2013; R: Mike Marzuk; D: Valeria Eisenbart, Quirin Oettl, Justus Schlingensiepen) Die fünf Freunde verbringen ihre Sommerferien im Katzenmoor, wo der größte Smaragd der Welt versteckt sein soll. Sie freunden sich mit Hardy an, dem Sohn eines Millionärs. Als dieser entführt werden soll, erwischen die Gauner an seiner Stelle Dick. 16:00 Kinopolis, Freiberg, Eintritt: 2,50 €; Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/freiberg

Schimpansen (Afrika 2012; R: Mark Linfield, Alastair Fothergill; Dokumentation) „Im tropischen Regenwald Westafrikas lebt der kleine Schimpanse Oscar mit seiner Mutter in einer Schimpansengruppe. Als sie nach einem Kampf mit einer rivalisierenden Gruppe vermisst wird, wird Oscar vom Alpha-Männchen der Horde quasi adoptiert. 16:45 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Mademoiselle Populaire (F 2012; R: Regis Roinsard; D: Romain Duris, Déborah François, Bérénice Bejo) Ende der 60er Jahre in Frankreich: Die junge

Snitch - Ein riskanter Deal (USA 2012; R: Ric Roman Waugh; D: Dwayne Johnson, Susan Sarandon, Barry Pepper) Um seinen Sohn Jason vor dem Gefängnis zu bewahren, lässt sich Speditionsunternehmer John darauf ein, als Undercover-Ermittler zu arbeiten. Er soll dem Drogenboss Malik das Handwerk legen, indem er desen Organisation von innen heraus zerstört. 22:45 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

World War Z (USA 2013; R: Marc Forster; D: Brad Pitt, Mireille Enos, James Badge Dale) Der U.N.-Mitarbeiter Gerry Lane muss binnen 90 Tagen ein Gegenmittel finden, um den Ausbruch einer tödlichen Zombie-Pandemie zu verhindern. Und er muss seine Familie beschützen, die er nur knapp aus dem chaotischen New York City befreien konnte. 23:45 Autokino Greifensteine, Geyer, Infos: a-kino.de

AMERIKANISCHE RIPPCHEN immer freitags für 13,90 € BIERPITCHER 6,50 € UND HAUSGEMACHTE LIMONADE 6,50 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Der große Gatsby (USA 2013; R: Baz Lurhmann; D: Leonardo DiCaprio, Carey Mulligan, Tobey Maguire) Im Frühjahr 1922 kehrt der erfolglose Autor Nick Carraway zurück nach New York City und wird in die einnehmende Welt Jay Gatsbys, voll von Illusionen, Hoffnungen und Täuschungen gezogen. Inspiriert vom Geschehen, verfasst er hier die Geschichte seines Lebens. 18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

The Big Wedding (USA 2012; R: Justin Zackham; D: Robert De Niro, Katherine Heigl, Diane Keaton) Alejandro und Missy wollen heiraten. Das wird kompliziert. Alejandros Mutter ist eine streng gläubige Frau und seine Adoptiveltern Don und Ellie längst geschieden. Um den Schein zu wahren, sollen sie das glückliche Paar mimen. 18:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Das Labyrinth der Wörter (F 2010; R: Jean Becker; D: Gérard Depardieu, Gisèle Casadesus, Maurane) Germain ist um die 50 und praktisch Analphabet. Ihn verbindet eine tiefe Freundschaft mit Margueritte, einer kleinen alten Dame und leidenschaftlichen Leserin. Als Margueritte immer mehr ihr Augenlicht verliert, beginnt Germain Lesen zu lernen. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Mademoiselle Populaire (F 2012; R: Regis Roinsard; D: Romain Duris, Déborah François, Bérénice Bejo) Ende der 60er Jahre in Frankreich: Die junge Rose soll demnächst heiraten und damit ihr Leben auf die Rolle der Hausfrau und Mutter ausrichten. Doch sie hat andere Pläne. Kurz entschlossen bewirbt sie sich als Sekretärin in einem Versicherungsbüro. 20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

Snitch - Ein riskanter Deal (USA 2012; R: Ric Roman Waugh; D: Dwayne Johnson, Susan Sarandon, Barry Pepper) Um seinen Sohn Jason vor dem Gefängnis zu bewahren, lässt sich Speditionsunternehmer John darauf ein, als Undercover-Ermittler zu arbeiten. Er soll dem Drogenboss Malik das Handwerk legen, indem er desen Organisation von innen heraus zerstört. 20:30 Metropol, Chemnitz

Freier Fall (D 2013; R: Stephan Lacant; D: Hanno Koffler, Max Riemelt, Katharina Schüttler) Homosexualität hat auf dem Terrain von Polizei, Armee und Fußball keinen Platz. Wer sich outet, steht schnell vor den Scherben seiner Karriere. So wie Polizist Marc, der sich Knall auf Fall in einen Kollegen verliebt und alle Sicherheiten verliert.

20:00 Kreuzfelsen, Waldheim, (im Rahmen des Mittelsächsischen Kultursommers) Infos: miskus.de

DeeAgeRock‘s Die Chemnitzer Peter Deutschman und Steffen Gäbler sorgen für ausgelassene Stimmung mit ihrer Mischung aus Rock‘n‘Roll und Irish Folk. Ihr eigener Sound ist kraftvoll und mitreißend. Auf der Setlist stehen bekannte Songs, z. B. von den Rolling Stones. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Los Disckolos Punkrock aus Argentinien. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

FeStivAlS Rock For People-Festival (30 Seconds To Mars, Billy Talent, Queens Of The Stone Age, Bloc Party u.v.a.) Das viertägige Festival hat sich zum größten und beliebtesten Open Air in Tschechien mit dem höchsten musikalischen Qualitätslevel gemausert. Internationale Stars, die besten tschechischen Rockbands, hitverdächtige Youngster sowie die friedliche Atmosphäre zieht tausende Fans aus ganz Europa an. 11:00 Festivalpark Hradec Kralove, Hradec Kralove, Karten/Infos: rockforpeople.de

18:00 Waldbühne, Oederan/OT Börnichen, Eintritt und Zelten frei, Infos: insectlounge.de

18:00 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

21:45 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos/Karten: filmnaechte.de

22:45 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

großer Kinoleinwand.

MuSik Rock, um zu helfen! (live: Coppelius, Eschenbach, Oxo 86, The Porters, Apoa) Auch in diesem Jahr spielen wieder fünf Bands verschiedenster Stilrichtungen zugunsten der Deutschen Krebshilfe. Für den guten Zweck gibt es musikalische Leckerbissen aus den Bereichen Punk, Ska, Post-Rock, Post-Metal sowie Folk und Metal. 16:30 Schloss Freudenstein, Schlosshof, Freiberg, Eintritt: VVK 14 €; AK 18 €; Infos: rock-um-zu-helfen.de

Andreas Schirneck Andreas Schirneck bringt die SingerSongwriter-Atmosphäre auf den Punkt. Ohne elektronischen Schnickschnack, nur mit Gitarre und Mundharmonika, spielt er die großen Folkklassiker der 70er Jahre, u. a. von Neil Young, Bob Dylan oder Tom Petty. 19:00 Brauhaus + Destillerie, Zwickau, Infos/Karten: 0375/3032032 o. brauhaus-zwickau.de

Klassik-Benefizkonzert Der Prager Violinist Ludek Ruzicka und der Pianist Georg Wendt aus Halle spielen Werke für Violine und Klavier von Bach, Beethoven und Saint-Saens. Die gespendeten Gelder der Konzertbesucher kommen dem von der Flut betroffenen Ausdauersportverein VfA Rochlitzer Berg zugute. 19:00 Kinder- und Jugendheim, Burgstädt, Eintritt frei, Spenden erbeten

Ein Abend Wahnsinn (Moderation: Thomas B.) Bei diesem Liedermacher-Abend haben die Musiker fünf Minuten Zeit, das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Abwechslungsreiche und kurzweilige Unterhaltung ist garantiert. Jeder kann mitmachen.

21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

20:00 Künstlercafé Was für ein Mensch bist du?, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: wasfuereinmenschbistdu.de

Hangover 3 (USA 2013; R: Todd Phillips; D: Bradley Cooper, Ed Helms, Zach Galifianakis) Für Allen wird alles anders, als sein Vater stirbt. Er stürzt daraufhin in eine schwere Krise. Jetzt können ihm nur noch seine durchgeknallten Kumpel Phil,

Sounds of Hollywood (Voc A Bella; Dirigent: GMD Stefan Fraas) Die Sounds of MusicSchool spielt bekannte Filmmelodien, z. B. aus „Harry Potter“, „James Bond“ oder „Fluch der Karibik“, untermalt durch entsprechenden Filmsequenzen auf

In Flammen Open Air (Cryptopsy, Endstille, Exhumed, Inquisition u.a.) Die 5. Ausgabe präsentiert an drei Tagen ein handverlesenes Line-up. Musikalisch geht es vor allem um richtiges Geknüppel. Für Liebhaber von Death- und Black Metal oder auch Grindcore das passende Fest. 14:00 Gelände Am Entenfang, Torgau, Infos: in-flammen.com

Summerjam (Snoop Lion, Matisyahu, Ganjaman, Ohrbooten u.a.) „Free your Mind“ lautet das Motto der diesjährigen Summerjam und ist musikalisch vielfältiger denn je: Reggae, Dancehall, Hip-Hop und World Music stehen gleichberechtigt nebeneinander. Neben internationalen Stars, wie Snoop Lion (ex-Snoop Dog) oder Matisyahu sind auch coole Newcomer zu erleben. 14:00 Fühlinger See, Köln, Infos: summerjam.de

Seenland-Festival (David Guetta, Kaz James, Third Party) David Guetta, Die Fantastischen Vier, Ich + Ich, OMD, Die Toten Hosen uvm.: Das Line-up der Premiere des Seenland-Festivals lässt Großes erwarten. Im ehemaligen Braunkohlerevier rund um den Partwitzer See rocken die Acts in voller Konzertlänge. 17:00 Partwitzer See, Elsterheide/ OT Klein Partwitz, Karten/Infos: seenlandfestival.de

Insect Lounge Open Air (Begbie, Thanks And Get Ready, Thrashure, Rocking Chair) Die Insect Lounge steht schon seit Jahren für qualitativ hochwertige Bands der deutschen Indierock-, Emo- und Posthardcore-Szene. Insbesondere Newcomern aus der Region wird hier ein Podium geboten. Ein weiter Pluspunkt ist die fast schon familiäre Atmsphäre des Festivals. 18:00 Waldbühne, Oederan/OT Börnichen, Eintritt und Zelten frei, Infos: insectlounge.de

Moxxom Open Air (Alec Troniq/ live Tourist/live, Moritz Schlieb, Sandra Kolstad u.a.) Moxxom ist ein dreitägiges Open Air für electronische Music. Nicht nur das Line-up kann sich sehen lassen, das idyllische Festivalgelände punktet zudem mit abgefahrener Deko, einem See zum Abkühlen und schattigen Plätzen unter Bäumen. 18:00 Freibad Hagenwerder, Görlitz, Infos: moxxom-openair.de

Bühne Sonne.Mond.Sterne (Stück von Claudia Friedemann) Mit wenigen Worten, aber vielen Geräuschen und Tönen werden kurze Geschichten über Sonne, Mond und Sterne erzählt. Das Stück ist für die Allerkleinsten zwischen 3 und 5, die dabei lernen, sich selbst als Publikum und den Raum als Bühne zu beGREIFEN. 09:30 Figurentheater, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/4000430, theaterchemnitz.de

Piratenkapitän Mary (Piratenmärchen nach Defoe) Mary will nicht zu Hause rumsitzen und warten, bis die Männer von ihren Raubzügen zurückkommen. Sie will wie ihr Bruder fechten lernen und Piratin werden. Als Junge verkleidet heuert sie deshalb auf einem Schiff an und erlebt spannende Abenteuer. 15:00 Küchwaldbühne, Chemnitz, Karten: 0371/8747270 o. fritz-theater. de o. kuechwaldbuehne.info

Der zweite Versuch Ein Musical von Schülern des Carl-vonBach-Gymnasiums Stollberg. 16:00 Theaterpädagogisches Zentrum, Stollberg, Infos: kindertheaterburrattino.de

Der Flaschenhals (Aufführung der Montessori Schule Freiberg) 18:00 Mittelsächsisches Theater, Bühne in der Borngasse, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de Tanzhommage an Queen (Tanzstück von Ben van Cauwenbergh) Freddie Mercury, der charismatische Leadsänger von Queen, steht im Zentrum des Abends, der unvergessliche Bilder, tolle Kostüme und ausdrucksstarke Szenen bietet - und natürlich die unwiderstehliche Musik von Queen mit Hits wie „We will rock you“. 19:30 Opernhaus, Chemnitz, (zum letzten Mal) Karten/Infos: 0371/4000430, theater-chemnitz.de

Engel sind männlich (Sachsenmeyer-Solo; Keyboard: Teresa Junek) Guido Westerwelle vertreibt als Erzengel Gabriel die Schmarotzer aus dem Paradies. Ede reibt sich die Augen - denn weibliche Erzengel dürfte es nicht geben. Doch eigentlich hat Ede gar nichts gegen weibliche Engel (und anderes Geflügel) einzuwenden. 20:00 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyerkabarett.de

’S wär schon schön (Kerstin Heine, Martin Berke, Andreas Zweigler) Gestern war heute Morgen, und übermorgen ist auch noch ein Tag. Doch etwas muss passieren, so geht‘s nicht weiter. Und was sagt eigentlich Mutti? Wenn unter einem Dach drei Generationen leben, haben nicht nur die ihren Spaß, sondern auch das Publikum. 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

pArty Heimscheißer Open Air (Main: DJ Morris, Beat Cousine, Kreissäge/live, Eloquence; 2nd: Flexxer, Nano42, Chemnitz Connection) Der Campus bebt, wenn elektronische Beats und die Live-Electro-Band Kreissäge das Gelände rocken. Zu den Klängen von Minimal, Live-Dubstep und Drum & Bass verpassen Sprayer dem Studentenwohnheim eine bunte Fassade. Dazu gibt es Food & Drinks, Shisha-Lounge u.a. 13:00 Campus der TU, Chemnitz, Eintritt frei.

Summermove (Outdoor: Footbridge to Abyss, Mad Demon; Indoor: DJ Demion Treasure, Mille McLovin, DJ Spanky) Mit Livemusik und Beats vom Plattenteller


in den Sommer: Footbridge to Abyss spielen Indie-Rock der härteren Gangart, Mad Demon rocken die Bühne mit heavy Alternative Sounds. Drinnen wird zu Partybeats quer durch alle Genre gefeiert. 19:00 Malzhaus, Plauen, (P 14) Eintritt: AK bis 22 Uhr 3 €, danach 5 €; Infos: malzhaus.de

Kode Dubstep Birthday Zum 5-jährigen Jubiläum der Partyreihe sorgen die Residents Motorv8a und Geroyche für einen ganz besonderen Abend. Unter dem Motto „History of Sound“ präsentieren sie ein Best-Of des Genres ? von den Anfängen bis heute. 22:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Heimscheißer Open Air Aftershow-Party (Oben: Kreissäge, Rumpel Spielchen, Eloquence; Unten: Chemnitz Connection, Tongeist + special Guest) Wenn die Bässe des Open Airs am Campus verstummt sind, geht es zur Aftershowparty auf zwei Floors munter weiter. Hier servieren die DJs House, Techno, Drum‘n‘Bass sowie andere Spielarten elektronischer Musik, zu denen fleißig getanzt werden darf. 22:00 Weltecho, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

DiSco&cluB Crazy Chicken Night Best of Ragga, R‘n‘B, Black & Dancehall. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

Fasten your Seatbelt Dr. Rude bittet an Bord zu seiner musikalischen Reise von Detroit über Dallas nach Kingston. Zu hören gibt es jede Menge Soul, Ska, Reggae, Rocksteady, R‘n‘B und Rock‘n‘Roll. Extra: TequilaSpecial.

Sound & Black Pete sorgen für fetten Sound und heiße Rhythmen von Reggae und Ragga bis Dancehall. Von coolen Klassikern bis hin zu aktuellen Smashern ist garantiert für jeden Geschmack etwas tanzbares dabei. Spezial: Cuba Libre Doppeldecker. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Infos: altekaffeeroesterei.de

Girl Fire (DJs: Explicit, Shusta) Der Partystart ins Wochenende lohnt sich im clubFX doppelt: Mädels haben freien Eintritt bis Mitternacht, was den Anteil hübscher Girls enorm ansteigen lässt. Dazu gibt‘s Indie, Electro und Black Beats auf zwei Floors. 23:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

Sport Beachwochen am Pleißenstrand Bei der Neuauflage des beliebten Beachvolleyball-Turniers treten wieder verschiedene Mannschaften gegeneinander an. Die spannenden Spiele im heißen Sand versprechen auch diesmal wieder jede Menge Action und hart umkämpfte Punkte. 10:00 Innenstadt/Marktplatz, Crimmitschau

etc. 7. Leipziger Straßentheatertage Hauptanliegen des vom Knalltheater initiierten Festivals ist es, die Leipziger Innenstadt punktuell aus seiner Routine zu reißen, die Passanten zum An- und Innehalten zu bewegen. Auf den Straßen und Plätzen sind Einzelkünstler, Puppenspieler, freie Theatergruppen und Gaukler unterwegs. 15:00 Innenstadt, Leipzig, Infos: knalltheater.de/strassentheatertage

09:30 August Horch-Museum, Zwickau

09:30 August Horch-Museum, Zwickau

Henry van de Velde-Museum Speisezimmer und Musiksalon, weitgehend original möbliert, vermitteln einen Eindruck des ursprünglichen Ambientes der von van de Velde gestalteten „Lebensräume“. Im Obergeschoss: Dauerausstellung zum Gesamtschaffen des vielseitigen Künstlers. 10:00 Villa Esche, Chemnitz

Hermann Gabler: Perspektiven Anlässlich des 100. Geburtstages des Chemnitzer Malers und Grafikers Hermann Gabler (gest. 1997) sind ca. 40 Landschaftsbilder aus allen Schaffensperioden ausgestellt: Ölbilder, Aquarelle, Tusche-, Kreide- sowie Federzeichnungen. 10:00 Wohnmeisterhaus, Galerie, Limbach-Oberfrohna

Historisches Kabinett Biologische Präparate, geologische Karten, Beschreibungen von Kieselhölzern: Das historische Kabinett bietet mit den restaurierten Kühnscherfschen Vitrinen von 1906 einen Eindblick in die Gründerzeit der naturwissenschaftlichen Sammlungen der Stadt.

Mensch - Natur - Technik Chemnitz ist eine Stadt, in der sich Kunst und Wirtschaft seit jeher gegenseitig befruchteten. In diesem Sinne präsentieren Schüler des Johannes-KeplerGymnasiums Zeichnungen, Malereien, Fotografien und Drucke.

Rockladen (DJ Falko Rock) Das Beste aus den blumigen Jahren bis 1979, inklusive Wunschtitel. Dazu gibt‘s Deftiges vom Grill und diverse Getränkespecials.

Robert Schumann und Richard Wagner Das RobertSchumann-Haus besitzt auch Kostbarkeiten zum Thema Wagner. Von den Portraits, Briefautographen Richard Wagners und seiner Familie, Programmzetteln, u. a. aus Leipzig und Riga, sowie Notendrucken werden einige nun erstmals präsentiert.

17:00 Abendgymnasium, Chemnitz, Infos: abendgymnasium-chemnitz. de

Ausstellungseröffnung Die Ostrale ‚013 präsentiert unter dem Motto „Wir überschreiten den Rubikon“ das breite Spektrum zeitgenössischer Kunst und präsentiert zur Eröffnung ein Konzert, eine Sèance (mit Anmeldung), Ausstellungsrundgang, Live-Painting, Performance und Party. Red Carpet Dreams (DJ Schellenberger) Gemeinsam mit dem Chemnitzer G-Star Store, dem Reiseshop Chemnitz und Red Bull wird heute das Brauclub Covergirl für den Sommer 2013 gesucht. Dazu gibts ausgewählte Clubsounds, Funk und Disco, topaktuelle Tracks sowie Housesounds aufgelegt von DJ Schellenberger. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Salsa-Party Salsa- und Black Music-Sounds, aufgelegt von den partyerprobten LatinChemDJs. 22:00 Rio Tanzstudio & Tanzbar, Chemnitz

Skip To My Lou (Salon: Fanatic Sound & Black Pete) Fanatic

19:00 Futterställe altes Schlachthofgelände u. Messe, Dresden, Infos: ostrale.de

AuSStellungen A pair of shoes spilled Malerei und Zeichnungen von Andreas Schüller. 09:00 Galerie Laterne, Chemnitz

100 Jahre Automobiltradition in Sachsen Zwickau, die Wirkungsstätte August Horchs, prägte den gesamten Automobilbau Deutschlands. Die über 100-jährige Automobilbautradition ist durch Objektpräsentationen und Inszenierungen dargestellt - vom Horch Phaeton (1911) bis zum historischen Straßenzug um 1930.

Party

Party

Zum 13. Mal versammelt sich die sächsische Partygemeinde am Filzteich, um auf vier Floors und diversen Lounges den angesagtesten Acts und Sounds zu frönen, die die Clubszene zu bieten hat. Die Stargäste in diesem Jahr lassen Großes erahnen: Westbam, Wegbereiter des Techno, geistiger Vater der Love-Parade und Mayday sowie Manuel Baccano, Rapper Denyo und das Dusted Decks Showcase sorgen für phänomenalen Sound von Techno und House bis Hip-Hop.

Beim Spring Break steht ausgelassenes Abfeiern auf der Tagesordnung. Der Dresscode „Baywatch“ gibt den Ton an: heiße Sounds, coole Drinks in Hülle und Fülle sowie der Miss Wet T-Shirt-Contest bilden die Voraussetzungen für eine zügellose Partynacht. Die musikalischen Rahmenbedingungen werden mit Sounds von Indie, Hip-Hop, Rock, Funk, Bigbeat, R&B, Soul, Sixties und Partyclassics, dargeboten von erfahrenen Akteuren an den Decks, ebenfalls erfüllt.

22:00 Filzteich, Schneeberg, Eintritt: VVK zzgl. Gebühren 9,90 ¤ / AK 14,50 ¤; Infos: sommeramsee.de

22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt mit Dress 2,49 ¤; ohne Dress 5 ¤; Infos: altekaffeeroesterei.de

Sommer am See - Das Spring Break Megafrischluftereignis twenty13

Als dieser entführt werden soll, erwischen die Gauner an seiner Stelle Dick.

10:00 Museum für Naturkunde im Tietz, Chemnitz

10:00 Technologiezentrum Chemnitz, Chemnitz

20:00 Flowerpower, Saal, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

06 SAMStAg

Showcars Showcars sind Fahrzeuge, die eigens für Messeauftritte geschaffen und dazu eingesetzt wurden, Designkonzepte zu testen und ein Markenimage aufzubauen. Die Ausstellung zeigt trendsetzende und stilbildende Highlights des Autodesigns.

20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Beratungstag „Abi“ Im individuellen Gespräch vor Ort (bis 19:30 Uhr) erhalten Interessenten Informationen zum kostenfreien berufsbegleitenden Abitur für Erwachsene sowie zum AbiOnline-Kurs, der sachsenweit nur am Chemnitzer Abendgymnasium angeboten wird.

39

10:00 Robert-Schumann-Haus, Zwickau

Sammlung Erika PohlStröher Mit allen Sinnen kann die Volkskunst-Ausstellung erfahren werden. Die Objekte, entstanden im frühen 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, sind fantasievoll in Szene gesetzt, spiegeln das einzigartige Geschick und den Erfindergeist ihrer Schöpfer wider.

16:00 Kinopolis, Freiberg, Eintritt: 2,50 €; Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/freiberg

BBQ-Brunch Samstag | Sonntag feiertags

10:00 - 15:00 Uhr Espitas BBQ-Brunch, ab 10 Uhr: 10 warme Speisen, Salat- und Dessertbüfett, classic Breakfast für 9,90 E. Reservierung unter: Chemnitz (0371) 4446922 oder Zwickau (0375) 4356298

Tip!

FilMnÄchte

Mademoiselle Populaire (F 2012; R: Regis Roinsard; D: Romain Duris, Déborah François, Bérénice Bejo) Ende der 60er Jahre in Frankreich: Die junge Rose soll demnächst heiraten und damit ihr Leben auf die Rolle der Hausfrau und Mutter ausrichten. Doch sie hat andere Pläne. Kurz entschlossen bewirbt sie sich als Sekretärin in einem Versicherungsbüro. 18:00 Kinopolis, Freiberg, Infos: kinopolis.de/freiberg

Der große Gatsby (USA 2013; R: Baz Lurhmann; D: Leonardo DiCaprio, Carey Mulligan, Tobey Maguire) Im Frühjahr 1922 kehrt der erfolglose Autor Nick Carraway zurück nach New York City und wird in die einnehmende Welt Jay Gatsbys, voll von Illusionen, Hoffnungen und Täuschungen gezogen. Inspiriert vom Geschehen, verfasst er hier die Geschichte seines Lebens. 18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Das Labyrinth der Wörter (F 2010; R: Jean Becker; D: Gérard Die Croods (USA 2013, R: Chris Depardieu, Gisèle Casadesus, 10:00 Manufaktur der Träume, Sanders, Kirk DeMicco, AnimaMaurane) Germain ist um die Annaberg-Buchholz tionsfilm) In prähistorischen 50 und praktisch AnalphaZeiten lebt die Familie Crood 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 1 bet. Ihn verbindet eine tiefe Schatzkammer Nach umkuschelig in ihrer Höhle. Als ihr Freundschaft mit Margueritte, fassender Rekonstruktion des schönes Zuhause zerstört wird, einer kleinen alten Dame und Schlosses ist der museale Trakt muss sich die Familie auf die leidenschaftlichen Leserin. Als mit seinen Bereichen „HistoriSuche nach einem neuen Heim Margueritte immer mehr ihr sche Räume in neuem Glanz“, machen. Dabei geraten sie in Augenlicht verliert, beginnt „Den Göttern ganz nah“, „Von wilde Abenteuer und lernen Germain Lesen zu lernen. China nach Europa“, „Zwischen einen Fremden kennen. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner den Welten“ und „Mythos OstSaal, Chemnitz asien“ wieder zugänglich. 10:00 Schloss Lichtenwalde, Niederwiesa/OT Lichtenwalde

Schwarzes Gold: Steinkohle Wie vor 300 Millionen Jahren in den Sümpfen des Erzgebirgischen Beckens die Steinkohle entstand, lässt sich im Bergbaumuseum Oelsnitz erkunden. Beeindruckend die Nachbildung eines Steinkohlenwaldes mit bis zu 6 Meter hohen Bäumen. 10:00 Bergbaumuseum, Oelsnitz

21:45 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos/Karten: filmnaechte.de

FilM Fünf Freunde 2 (D 2013; R: Mike Marzuk; D: Valeria Eisenbart, Quirin Oettl, Justus Schlingensiepen) Die fünf Freunde verbringen ihre Sommerferien im Katzenmoor, wo der größte Smaragd der Welt versteckt sein soll. Sie freunden sich mit Hardy an, dem Sohn eines Millionärs.

Mademoiselle Populaire (F 2012; R: Regis Roinsard; D: Romain Duris, Déborah François, Bérénice Bejo) Ende der 60er Jahre in Frankreich: Die junge Rose soll demnächst heiraten und damit ihr Leben auf die Rolle der Hausfrau und Mutter ausrichten. Doch sie hat andere Pläne. Kurz entschlossen bewirbt sie sich als Sekretärin in einem Versicherungsbüro. 20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

Snitch - Ein riskanter Deal (USA 2012; R: Ric Roman Waugh; D: Dwayne Johnson, Susan Sarandon, Barry Pepper) Um seinen Sohn Jason vor dem Gefängnis zu bewahren, lässt sich Speditionsunternehmer John darauf ein, als UndercoverErmittler zu arbeiten. Er soll dem Drogenboss Malik das Handwerk legen, indem er desen Organisation von innen heraus zerstört. 20:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Freier Fall (D 2013; R: Stephan Lacant; D: Hanno Koffler, Max Riemelt, Katharina Schüttler) Homosexualität hat auf dem Terrain von Polizei, Armee und Fußball keinen Platz. Wer sich outet, steht schnell vor den Scherben seiner Karriere. So wie Polizist Marc, der sich Knall auf Fall in einen Kollegen verliebt und alle Sicherheiten verliert. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Hangover 3 (USA 2013; R: Todd Phillips; D: Bradley Cooper, Ed Helms, Zach Galifianakis) Für Allen wird alles anders, als sein Vater stirbt. Er stürzt daraufhin in eine schwere Krise. Jetzt können ihm nur noch seine durchgeknallten Kumpel Phil, Stu und Doug helfen. Mit diesem Teil findet die Hangover-Trilogie ihren Abschluss. 22:45 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Snitch - Ein riskanter Deal (USA 2012; R: Ric Roman Waugh; D: Dwayne Johnson, Susan Sarandon, Barry Pepper) Um seinen Sohn Jason vor dem Gefängnis zu bewahren, lässt sich Speditionsunternehmer John darauf ein, als UndercoverErmittler zu arbeiten. Er soll dem Drogenboss Malik das Handwerk legen, indem er desen Organisation von innen heraus zerstört. 22:45 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

World War Z (USA 2013; R: Marc Forster; D: Brad Pitt, Mireille Enos, James Badge Dale) Der U.N.-Mitarbeiter Gerry Lane muss binnen 90 Tagen ein Gegenmittel finden, um den Ausbruch einer tödlichen

juli 2013


40

SAMStAg, 6. juli 2013

Foto: Nick de Ntiro/fullmoon-online.de

FeStivAlS Seenland-Festival (Die Fantastischen Vier, Klee, Ich + Ich, OMD u.a.) David Guetta, Die Fantastischen Vier, Ich + Ich, OMD, Die Toten Hosen uvm.: Das Line-up der Premiere des Seenland-Festivals lässt Großes erwarten. Im ehemaligen Braunkohlerevier rund um den Partwitzer See rocken die Acts in voller Konzertlänge. 11:00 Partwitzer See, Elsterheide/ OT Klein Partwitz, Karten/Infos: seenlandfestival.de

Party

Moxxom Open Air (Alec Troniq/ live Tourist/live, Moritz Schlieb, Sandra Kolstad u.a.) Moxxom ist ein dreitägiges Open Air für electronische Music. Nicht nur das Line-up kann sich sehen lassen, das idyllische Festivalgelände punktet zudem mit abgefahrener Deko, einem See zum Abkühlen und schattigen Plätzen unter Bäumen.

The Night between

Fünf frische Turntable-Cracks aus dem Hause Fullmoon präsentieren eine Nacht mit elektronischen Beats abseits vom Mainstream. Zu Electro, Hardtech und Techno geht auf dem Dancefloor mächtig die Post ab. Auf eine seiner „kleinen Tanzreisen“ lädt Nick de Nitro die Crowd ein. Sein Name steht für spannungsgeladenen, detailverliebten Berlin TechnoSound mit deeper Note. Doch nicht nur die Ohren, auch die Augen werden verwöhnt: mit live Visuals.

12:00 Freibad Hagenwerder, Görlitz, Infos: moxxom-openair.de

Summerjam (Alborosie & Shengen Clan, Gentleman & The Evolution, Major Lazer u.a.) „Free your Mind“ lautet das Motto der diesjährigen Summerjam und ist musikalisch vielfältiger denn je: Reggae, Dancehall, Hip-Hop und World Music stehen gleichberechtigt nebeneinander. Neben internationalen Stars, wie Snoop Lion (ex-Snoop Dog) oder Matisyahu sind auch coole Newcomer zu erleben.

22:00 Weltecho, Chemnitz, Eintritt für Stud. bis 23:32 Uhr 5 Euro (Ausweis!) Infos: weltecho.eu

12:00 Fühlinger See, Köln, Infos: summerjam.de

Zombie-Pandemie zu verhindern. Und er muss seine Familie beschützen, die er nur knapp aus dem chaotischen New York City befreien konnte. 23:45 Autokino Greifensteine, Geyer

MuSik Abendmusik 2013 Zu zweit an der Jehmlich-Orgel: Johanna und Thomas Lennartz spielen unter anderem Werke von Bach, Merkel und Gade.

musik, er textet und komponiert und ist nun solo auf Tour. 20:00 EigenARTig, Hainichen, Infos: kneipe-eigenartig.de

Sommerherrlichkeiten: New York, New York Mit Charme, Anmut und Esprit geht es steppend, singend und instrumental von Melodien aus „Anatevka“ über Gershwin bis hin zu Songs von Elvis Presley. Eine musikalische Reise zwischen Klassik und Swing mit Marina, Michael und Slawa Kaljushny.

19:30 Kath. Probsteikirche St. Johann Nepomuk, Chemnitz, Eintritt frei.

20:00 Schloss Bieberstein, Bieberstein bei Reinsberg, (im Rahmen des Mittelsächsischen Kultursommers) Infos/ Karten: 037324/89690 o. miskus.de

If the Kids are united (live: The Oppressed, Selvkritik, Die Bockwurschtbude, U.W.E.) Was kann man für eine bessere Gesellschaft tun? Mit Livemusik gegen Rechts. Special: Cocktailbar und Aftershow.

Traveler Traveler präsentiert eine mitreißende Mischung aus irischen Balladen, akustischem Rock, bekannten Schnulzen, den Kultliedern der letzten Jahrzehnte und einem Schuss Country.

20:00 Jugendhaus, Roßwein, Infos: jugendhausrosswein.talismanart.de

21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Peter Braukmann Peter Braukmann war der Creative Producer bei „Samstag Nacht“, Head of Development bei der „Wochenshow“ und für „Hausmeister Krause“. Doch in ihm steckt auch der große Liebhaber der Folk-

Maria Magdalena Die französische Band Maria Magdalena kommt mit einem Mix aus Noise, Mathrock und french Poesie daher. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

DER SOMMER IST NICHT HEISS GENUG!

In Flammen Open Air (Ahab, Ektomorf, Nargaroth, Grave u.a.) Die 5. Ausgabe präsentiert an drei Tagen ein handverlesenes Line-up. Musikalisch geht es vor allem um richtiges Geknüppel. Für Liebhaber von Death- und Black Metal oder auch Grindcore das passende Fest. 13:30 Gelände Am Entenfang, Torgau, Infos: in-flammen.com

Insect Lounge Open Air (Dÿse, Suralin, Claim., No Soap Radion, Enormis) „Die Insect Lounge steht schon seit Jahren für qualitativ hochwertige Bands der deutschen Indierock-, Emo- und Posthardcore-Szene. Insbesondere Newcomern aus der Region wird hier ein Podium geboten. Ein weiter Pluspunkt ist die fast schon familiäre Atmsphäre des Festivals. 14:00 Waldbühne, Oederan/OT Börnichen, Eintritt und Zelten frei, Infos: insectlounge.de

Bühne Hänsel und Gretel (Marionettentheater) Hänsel und Gretel verlaufen sich im Wald, gelangen an ein Hexenhaus und

AM 06.07.2013

BRINGEN WIR JEDEN SCHWEIN EHUND ZUM SCHMELZEN

TESTE UNS KOSTENLOS!

....AB 10 UHR

Dittersdorfer Str. 83 | 09120 Chemnitz www.s-p-a-s.de

können dort der Versuchung aus Lebkuchen und Schokolade nicht widerstehen. Die Hexe aber will sie damit nur mästen, um sie zu verspeisen. 10:00 Theaterkompanie Holzoper, Frankenberg, Karten/Infos: 037206/483754, holzoper-frankenberg.de

7. Stollberger Märchensommer Drei Stücke zeigt das Kinderund Jugendtheater „Burattino“: „Das Waldhaus“, „Robin Hood“ und „Des Kaisers neue Kleider“. Zwischen den Stücken ist Zeit zum Basteln, für Märchenquiz und Märchenzelt oder einfach nur zum Relaxen. 14:00 Stadthalle am Pionierpark, Stollberg, Karten/Infos: 037296/940, stollberg-erzgebirge.de

Das Waldhaus (Kinder- und Jugendtheater Burattino) Die Älteste von drei Schwestern, die zusammen wohnen, soll dem Vater das Essen in den Wald bringen. Sie verirrt sich und steht plötzlich vor einem Waldhaus. Schön-Hühnchen, SchönHähnchen und eine schöne bunte Kuh wohnen hier mit einem alten Mann. 14:00 Stadthalle am Pionierpark, Stollberg, (im Rahmen des 7. Stollberger Märchensommer) Infos: stollberg-erzgebirge.de

Das hässliche Entlein (nach Hans Christian Andersen von Dirk Baum) 15:00 Figurentheater, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/4000430, theaterchemnitz.de

Piratenkapitän Mary (Piratenmärchen nach Defoe) Mary will nicht zu Hause rumsitzen und warten, bis die Männer von ihren Raubzügen zurückkommen. Sie will wie ihr Bruder fechten lernen und Piratin werden. Als Junge verkleidet heuert sie deshalb

auf einem Schiff an und erlebt spannende Abenteuer.

Tickets: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de

15:00 Küchwaldbühne, Chemnitz, Karten: 0371/8747270 o. fritz-theater. de o. kuechwaldbuehne.info

Mein Freund Wickie - Der kleine Wikinger (Theaterstück nach der Geschichte von Josef Göhlen, Christian Bruhn, Runer Jonsson)

Robin Hood Um Robin Hood sind einmal mehr alle vereint: Lady Marian, Bruder Tuck, der Sheriff von Nottingham und all die anderen, die sich entweder für Gesetz oder für Gerechtigkeit einsetzen. Natürlich sind Spannung, Humor und Liebe garantiert.

18:00 Alte Posthalterei, Zwickau, Infos: theater-plauen-zwickau.de

Berggeist Rübezahl (Marionettentheater)

Sugar (Manche mögen‘s heiß) (Musical von Peter Stone) Die Geschichte um zwei arbeitslose Musiker, die sich auf der Flucht vor der Mafia in Frauenkleidern in das Damenorchester Society Syncopators einschmuggeln, wurde weltberühmt. In Zwickau übernimmt den Part von Marylin Monroe Natalya Bogdanis.

16:00 Theaterkompanie Holzoper, Frankenberg, Karten/Infos: 037206/483754, holzoper-frankenberg.de

19:30 Freilichtbühne am Schwanenteich, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de

Des Kaisers neue Kleider (nach Hans Christian Andersen) Das Märchen vom eitlen und dummen Kaiser, der durch ein Kind im wahrsten Sinne des Wortes bloßgestellt wird. In dieser Theaterfassung sind die Zuschauer das Volk, können entscheiden, ob sie dem Kaiser die Wahrheit sagen wollen oder nicht.

Hempels Sofa (Kabarett mit Zweigler u. Ulbricht)

15:30 Stadthalle am Pionierpark, Stollberg, (im Rahmen des 7. Stollberger Märchensommer) Infos: stollberg-erzgebirge.de

17:30 Stadthalle am Pionierpark, Stollberg, (im Rahmen des 7. Stollberger Märchensommer) Infos: stollberg-erzgebirge.de

Der Flaschenhals (Aufführung der Montessori Schule Freiberg) 18:00 Mittelsächsisches Theater, Bühne in der Borngasse, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsischestheater.de

Der Zauberer von Oss (Musical von Harold Arlen und E. Y. Harburg) 18:00 Opernhaus, Chemnitz, Infos/

20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

Engel sind männlich (Sachsenmeyer-Solo; Keyboard: Teresa Junek) 20:30 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyerkabarett.de

The Rocky Horror Show (Kindermusical nach O. Preußler) 21:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Karten/Infos: 03733/1407131, winterstein-theater.de

pArty 100 % Tanzbar (DJ Dirk Duske) Der Name ist Programm, wenn DJ Dirk Duske Hand an die Technik legt und die musikalischen Wün-


sche seines Publikums erfüllt. Auf musikalische Experimente wird weitestgehend verzichtet, Hauptsache tanzbar. Bezüglich des Dresscodes heißt es wie immer: well dressed. 22:00 Del Sol, Chemnitz, (P 25) Eintritt : 6 €; Dresscode: well dressed; Infos: club-delsol.de

My Boyfriend is not in Town! (Oliver Lang) Diese Nacht steht ganz im Zeichen der Ladies: feinste elektronische Musik von Oliver Lang, freier Eintritt den ganzen Abend lang und ein Glas Martina zur Begrüßung sind Grund genug, den Boyfriend zuhause zu lassen. 22:00 Club Hugo, Chemnitz, (P 18) Eintritt: 6 €; Infos: club-hugo.de

Sommer am See - Das Megafrischluftereignis (Westbam, Manuel Baccano, Denyo aka DJ-Rap-A-Lot, Dusted Showcase) Zum 13. Mal versammelt sich die sächsische Partygemeinde am Filzteich bei Schneeberg, um auf den Floors und Lounges nach Herzenslust den Acts und Sounds zu frönen, die in der hiesigen Clubszene hip und angesagt sind. Präsentiert von Radio NRJ.

mit einer Sause unter freiem Himmel! DJ Frank packt das Beste aus den blumigen Jahren auf die Plattenteller. Dazu gibt es ein leckeres BBQ mit vielen Specials. Im Anschluss geht es mit 80er-Jahr-Hits partymäßig weiter. 14:00 Flowerpower, Terrasse, Chemnitz, Infos: flowerpowerchemnitz.de

Flowers of Jamaica Party Der ultimative Jamaica-Hitmix. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

Jules Tanzparty In der Tanzbar steigt heute der Schwof für alle tanzwütigen Gäste. Dazu wird es außerdem wieder ein Büfett geben. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Ü30-Party (DJane Frau Richter & DJ Fire Entertainment) Heute trifft sich die reifere Jugend, um zur tanzbaren Mischung aus 80er Jahre-Hits, Chartbreakern und alt bewährten Ohrwürmern abzufeiern. 21:00 Tivoli , Freiberg, (P 21) Karten/ Infos: tivolifreiberg.de

22:00 Filzteich, Schneeberg, Eintritt: VVK zzgl. Gebühren 9,90 € / AK 14,50 €; Infos: sommeramsee.de

Spring Break twenty13 (Saal: DJ Sickboy, DJ Spanky; Salon: Demion Treasure, Mille McLovin) Beim Spring Break steht ausgelassenes Abfeiern auf der Tagesordnung. Der Dresscode „Baywatch“ gibt den Ton an: heiße Sounds, coole Drinks in Hülle und Fülle sowie der Miss Wet T-Shirt-Contest bilden die Voraussetzungen für eine zügellose Partynacht. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt mit Dress 2,49 €; ohne Dress 5 €; Infos: altekaffeeroesterei.de

The Night between (DJs: Nick de Nitro, Rotca, Milousz, Flasche & Beton) Fünf frische TurntableCracks präsentieren eine Nacht mit elektronischen Beats abseits vom Mainstream. Zu Electro, Hardtech und Techno geht auf dem Dancefloor mächtig die Post ab. Nicht nur die Ohren, auch die Augen werden verwöhnt: mit live Visuals. 22:00 Weltecho, Chemnitz, Eintritt für Stud. bis 23:32 Uhr 5 Euro (Ausweis!) Infos: weltecho.eu

Freak out DJ Rudi Dutschke und Sealt Covers laden zu einem elegant-exzessiven Tanzcocktail aus Britpop, French Pop, 60‘s und Classics ein. Tanzwütige dürfen sich auf großartige Titel von Bands mit einem „The“ im Namen freuen. 22:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Sport 6. Sächsische Speedminton Open 2013 Großen Sport und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm gibt es anlässlich des 250-Punkte-Turniers zu erleben. Neben spannenden Matches können Besucher die Marienberger Bundeswehrkaserne besuchen und beim abendlichen Kneipenfest Livemusik genießen. 09:00 Lautengrundstadion, Outdoor, Marienberg, (bei schlechtem Wetter in der Sporthalle Am Goldkindstein) Infos: dsbv.net

Radtour: Rund um die Augustusburg Den Zeisigwald querend, geht‘s nach Niederwiesa, über den Flöhatalradweg nach Hohenfichte und weiter durch die Lohe zum Kammweg Leubsdorf. Von dort abwärts wieder zum Flöhatalradweg, durch die Struth zurück zum Ausgangspunkt (75 km). 09:00 Treffpunkt: Gablenzplatz, Chemnitz, Unkosten: 2 €, Infos: adfc-chemnitz.de

Vampire Clubbing (Red Lounge: DJ Flo, Red Lounge: DJ Eric Sator) Die Gothic-Party im Südbahnhof: Gespräche, Wein und Tanz zu ausgesuchten Gothic-, Dark 80‘s, EBM-, Industrial und Electro-Sounds. 22:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: suedbahnhofchemnitz.de

11. Betonbootregatta Einzige Vorgabe ist, dass alle im Wasser befindlichen Teile der Boote aus Beton bestehen müssen, der Fantasie sind bei der Gestaltung der Boote keine Grenzen gesetzt. Neben spannenden Rennen gibt‘s Action am Ufer, wie Kletterwand, Water Walking, Dribbel-Park und Kinderanimation. 10:00 Waldbad „Großer Teich“, Freiberg, Infos: bebotta.net

Urban Rulerz Den Reggae- & Dancehall-Floor bringen Live-Artist Loocush, die Local Heroes von Sensi Movement, Phonatics Hifi sowie die Stylicious Dancecrew zum Beben. Auf dem neu gestalteten zweiten Floor verursachen Lettuce, Sighter und Shawne ein Drum & Bass-Gewitter. 23:00 N‘Dorphin Club, Chemnitz, Eintritt: 6 €; Infos: ndorphinclub.de

DiSco&cluB Flowerpower Open Air Das Flowerpower feiert den Sommer

Beachwochen am Pleißenstrand Bei der Neuauflage des beliebten Beachvolleyball-Turniers treten wieder verschiedene Mannschaften gegeneinander an. Die spannenden Spiele im heißen Sand versprechen auch diesmal wieder jede Menge Action und hart umkämpfte Punkte. 10:00 Innenstadt/Marktplatz, Crimmitschau

Speed4-Schulmeisterschaft An dem Laufwettbewerb beteiligten sich ca. 1500 Grundschüler aus Chemnitz. Es gilt, den Parcours schneller als Fußballstar Lionel Messi zu

bewältigen. Die Kids durchlaufen die Strecke allerdings ohne einen Ball am Fuß. Heute wird das Finale ausgetragen.

41

07 SonntAg

10:00 Sachsen-Allee, Chemnitz, Infos: speed4.de

etc. 19. Waldenburger Töpfermarkt Über 70 Töpfer aus ganz Deutschland und dem Ausland präsentieren Töpfe, Krüge, Geschirr und Kunsthandwerk in vielfältigen und auch außergewöhnlichen Formen und Dekoren. Unterhaltung gibt es z. B. bei der Schatzsuche für Kids sowie Szenen aus „Robin Hood“ des Freilichttheaters Waldenburg 10:00 Freiheitsplatz, Waldenburg, Infos: waldenburg.de

5 Jahre Landkreis Der Landkreis Mittelsachsen feiert sein 5-jähriges Bestehen mit einem Familienfest. Landschaft, Kultur und Geschichte werden von Vereinen und Institutionen vorgestellt. Dazu gibt‘s Tanz, Musik, Theater- und Puppenspiel, Bastel- und Mitmach-Aktionen. 10:00 Schloss, Augustusburg, (im Rahmen des Mittelsächsischen Kultursommers) Eintritt frei. Infos: miskus.de

Märchen-Erlebnisburg „Eintauchen in die zauberhafte Welt der Märchen mit Puppenspiel, Märchenerzähler, Verkleiden, Schminken, Basteln und Spielen vielerlei Art.“ 10:00 Burg, Scharfenstein, Eintritt: Kind 7 €, Begleitpers. 5 €

Imkertag Die Beziehungen zwischen Bienen und Pflanzen, das harmonische Miteinander innerhalb eines Bienenvolkes und viel Wissenswertes über die Arbeit eines Bienenzüchters erläutert Imkerin Heike Janthur. Im Anschluss gibt‘s eine Honigverkostung.

Sport

etc.

Großen Sport und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm gibt es anlässlich des ersten 250-Punkte-Speedminton-Turniers im Erzgebirge zu erleben. Für die Teilnehmer in den verschiedenen Altersklassen gilt es natürlich in erster Linie, nach der WM seine Punkte zu bestätigen. Neben spannenden Matches können Besucher des Turniers zudem die Marienberger Bundeswehrkaserne besichtigen und beim abendlichen Kneipenfest Livemusik und ein Bierchen genießen.

Zum bunten Tag für die ganze Familie öffnet die Schönherrfabrik ihre Tore. Das Chemnitzer Kabarett spielt Auszüge aus „Hempels Sofa“, das Rollimaskentheater zeigt Figuren des Stückes „Die Geheimnisse der Wolkenfrau“. Es gibt Livemusik mit der Kassbergbluesband, Boogaloo Blues Band, den Arbeitslosen Bauarbeitern und dem Studio WM mit einer MusicalGala; dazu Design- und Kreativmarkt, Scooter-Parcours, Reitschule, Kinderschminken und vieles mehr.

6. Sächsische Speedminton Open 2013

09:00 Lautengrundstadion, Marienberg, (bei schlechtem Wetter in der Sporthalle Am Goldkindstein) Infos: dsbv.net

FilMnÄchte

Schönherrfest

14:00 Schönherrfabrik, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: schoenherrfabrik.de

Freier Fall (D 2013; R: Stephan Lacant; D: Hanno Koffler, Max 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

14:00 Museum für Naturkunde im Tietz, Chemnitz, Eintritt: 4 €/erm. 2,50 € (bis 18 J. frei)

Der große Diktator (USA Stadtteilfest Sonnenberg 1940; R: Charlie Chaplin; D: PauJung und bunt zeigt sich der lette Goddard, Charlie Chaplin, Sonnenberg beim Stadtteilfest Jack Oakie u.a.)21.06.2012 Der jüdische17:16:51 mal wieder von seiner besten 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 1 Friseur Charlie war als Soldat im Seite. Höhepunkte des abwechsErsten Weltkrieg und hat dabei lungsreichen Programms sind sein Gedächtnis verloren. Als das Talentefest der Kinder und der Diktator Hynkel in Tomania Jugendlichen, ein Riesen-Tischan die Macht kommt, gewinnt kicker mit echten Menschen und er es wieder. Er sieht dem Tyranein geschichtlicher Rundgang. 3. Schlossteichkonzert nen zum Verwechseln ähnlich. 14:00 Gelände Georg-Weerth(Leitung: Anja Schumann, Jurik Das kommt ihm zugute. Mittelschule, Chemnitz, Infos: Hösel und Steffen Bartel; Vokasonnenberg-online.de lensemble Tuesday Singers) Beim 21:45 Theaterplatz, Chemnitz, (im 3. Schlossteichkonzert steht das 7. Leipziger StraßenRahmen der Chemnitzer FilmnächFrauenvokalensemble Tuesday te) Infos/Karten: filmnaechte.de theatertage Singers gemeinsam mit der Jazz15:00 Innenstadt, Leipzig, Infos: combo der Städtischen Musikknalltheater.de/strassentheatertage schule Chemnitz auf der Bühne. Unter dem Motto „Sing‘n‘Swing“ 4. Sommerfest des Tanzbieten sie u. a. Jazzstandards, studios TingleStep Die Popsongs und Chansons dar. Laientänzer und -tänzerinnen des Studios zeigen ihr Können 15:00 Schlossteichinsel, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: chemnitzermusikverein.de in den Stilen Stepptanz, klassisches Ballett, Street Dance, Showtanz, Musical mit Livegesang und vielem mehr. Zur Aftershowparty ab 19 Uhr Der Zauberer von Oss (Muim Speisesaal der Alten Gießerei sical von Harold Arlen und E. Y. warten ein Buffet, eine tolle Harburg) Zaubershow und Tanz.

MuSik

Bühne

17:00 Fritz-Theater, und Speisesaal Alte Gießerei (Sandstr. 115), Chemnitz, Eintritt: Tanzshow 12 €/erm. (bis 12 J.) 8 €, Buffet & Aftershow: 16 €/erm. 10 €, Karten: 0163/8651533, 0371/6662606 o. info@tinglestep.de

Lesefest Das Lesefest zum Stadtteilfest auf dem Sonnenbergfest: ClauS- und Eichenspinnerverlag bringen ihre besten Autoren mit. Lothar Becker, Ria ÜbÜ, Hans Brinkmann u. a. lesen aus ihren Werken. Für musikalische Ergüsse sorgen Double Trouble aus Leipzig. 18:30 Lesecafé KaffeeSatz, Chemnitz, Infos: kaffeesatz-chemnitz.de

kneipenFeSt 9. Marienberger Kneipennacht 18:00 Innenstadt, Marienberg

EXCLUSIVER BRUNCH immer sonn- & feiertags von 10:00-14:00 Uhr

www.facebook.com/ weinerts.gastro

FilM Das Labyrinth der Wörter (F 2010; R: Jean Becker; D: Gérard Depardieu, Gisèle Casadesus, Maurane) Germain ist um die 50 und praktisch Analphabet. Ihn verbindet eine tiefe Freundschaft mit Margueritte, einer kleinen alten Dame und leidenschaftlichen Leserin. Als Margueritte immer mehr ihr Augenlicht verliert, beginnt Germain Lesen zu lernen. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

15:00 Opernhaus, Chemnitz

Sugar (Manche mögen‘s heiß) (Musical von Peter Stone) Die Geschichte um zwei arbeitslose Musiker, die sich auf der Flucht vor der Mafia in Frauenkleidern in das Damenorchester Society Syncopators einschmuggeln, wurde weltberühmt. In Zwickau übernimmt den Part von Marylin Monroe Natalya Bogdanis. 17:00 Freilichtbühne am Schwanenteich, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647

What is the weight of your desire? / Wie schwer wiegt dein Verlangen? Zusammen

mit der Prager Rockband Zrni zeigt die tschechische Tanzcompagnie VerTeDance ein eindrucksvolles Tanztheaterstück um die Faszination verborgener Lust und Macht, um die Grenzen menschlicher Identität und was bei deren Überschreitung passiert. 19:30 Schauspielhaus, Chemnitz, Karten/ Infos: theater-chemnitz.de o. weltecho.eu

Olaf Schubert: So! Wer „so“ sagt, hat Reserven. Dass Schubert diese Reserven aktivieren muss, ist aber unwahrscheinlich. Denn auch in seinem neuen Programm erweist sich der Dresdner Betroffenheitslyriker wieder als Krieger des Alltags und Weltenretter in einer Person. 20:00 Parktheater, Plauen

Sport 11. Betonbootregatta Einzige Vorgabe ist, dass alle im Wasser befindlichen Teile der Boote aus Beton bestehen müssen, der Fantasie sind bei der Gestaltung der Boote keine Grenzen gesetzt. Neben spannenden Rennen gibt‘s Action am Ufer, wie Kletterwand, Water Walking, Dribbel-Park und Kinderanimation. 13:00 Waldbad „Großer Teich“, Freiberg, Infos: bebotta.net

etc. Wenn die Bienchen mit den Blümchen Das weltweite Bienensterben hat weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Nahrungskette. Beim Tag der deutschen Imkerei erfahren Interessierte viel Wissenswertes zu Bienen und zur Imkerei, besuchen den Schaubienenstand und schleudern Honig inkl. Verkostung. 10:00 Immenhof Euba, Chemnitz, Infos: immenhof-euba.de

Schönherrfest Das Chemnitzer Kabarett spielt Auszüge aus „Hempels Sofa“, es gibt Livemusik mit der Kassbergbluesband, Boogaloo Blues Band, den Arbeitslosen Bauarbeitern und dem Studio WM mit Musicalmusik. Dazu Scooter-Parcours, Reitschule, Kinderschminken u.v.a.m. 14:00 Schönherrfabrik, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: schoenherrfabrik.de

juli 2013


09 DienStAg

Foto: Kopfschussfoto

08 MontAg

etc.

Claudia Feger: Zwielicht

In ihrem Fotolyrikband „Zwielicht: Geschichten, Gedanken und Fotografien von Leben und Tod“ gibt Claudia Feger Antwort auf Fragen des Lebens, z. B. ob Kornblumen und wilder Mohn unbedingt zusammengehören oder in welchem Zusammenhang Kuchen backen und Universitätsseminare stehen. Die Künstlerin aus Chemnitz arbeitet in den Bereichen Literatur, Fotografie, Malerei und Schmuckdesign und präsentierte ihre Arbeiten schon in zahlreichen Ausstellungen. 20:00 Lesecafé KaffeeSatz, Chemnitz, Infos: kaffeesatz-chemnitz.de

FilMnÄchte

Kurse

Film

etc.

Sommerzeit ist Partyzeit. Doch nicht immer sind die Ideen für ausgefallene Leckereien so zahlreich wie später die anrückenden Gäste. Der VHS-Kurs schafft hier Abhilfe und zeigt, wie’s geht: Mit Geflügel-Cocktails, gefüllten Zucchiniröllchen, Paprikaschiffchen, gefüllten Minitomaten und Hackbällchen mit Sesammantel ist für jeden Anlass und Geschmack etwas dabei. Schürze und Gefäße für die Reste nicht vergessen und die Anmeldung unter 0371/4884343.

Homosexualität hat auf dem männerdominierten Terrain von Polizei, Armee und Fußball keinen Platz. Wer sich outet, steht schnell vor den Scherben seiner Karriere. Marc ist 36, hat sich in seinem Leben in der Doppelhaushälfte gut eingerichtet, wartet auf einen Karrieresprung durch seine baldige Beförderung im Polizeidienst und auf familiären Nachwuchs; bis er sich Knall auf Fall in einen Kollegen verliebt und plötzlich alle Sicherheiten verliert.

Die Sommerkunstwerkstatt möchte kreative Horizonte erweitern. Künstler verschiedener Disziplinen lassen sich beispielsweise bei Malerei, Druckgrafik, Collage oder Pastellmalerei in entspannter sommerlicher Atmosphäre über die Schulter schauen, natürlich darf man alle Techniken auch selbst ausprobieren, die Künstler geben Anleitung in der Mitmach-Werkstatt. Heute stellt Markus „Zone 56“ Esche das Thema Graffiti und seine vielfältigen Techniken vor.

Leckere Kleinigkeiten für die Party

17:00 Volkshochschule im Tietz, Kochstudio 5.23.0, Chemnitz

Carraway zurück nach New York City und wird in die einnehmende Welt Jay Gatsbys, voll von Illusionen, Hoffnungen und Täuschungen gezogen. Inspiriert vom Geschehen, verfasst er hier die Geschichte seines Lebens. 18:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Das Labyrinth der Wörter (F Parker (USA 2013, R: Taylor 2010; R: Jean Becker; D: Gérard Hackford, D: Jason Statham, Depardieu, Gisèle Casadesus, Jennifer Lopez, Clifton Collins Jr.) Maurane) Parker ist zwar ein Dieb, doch17:16:51 er 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 1 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner achtet streng darauf, niemandem Saal, Chemnitz wirklich zu schaden. Als ein paar Kumpels den Hals nicht voll kriegen können, will er aussteigen. Dafür wird er beinahe umgebracht. Nun will er seine Kollegen zur Rechenschaft ziehen. 21:45 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos/Karten: filmnaechte.de

FilM

NUDEL SPEZIAL

DiSco&cluB

Freier Fall

21:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

FilMnÄchte

Jam Session 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

etc. Schönherrfabrik - eine kurzweilige Zeitreise

9. Sommerkunstwerkstatt

11:00 Schloss Forderglauchau, Glauchau, Infos: artgluchowe.de

Das Labyrinth der Wörter (F 2010; R: Jean Becker; D: Gérard Depardieu, Gisèle Casadesus, Maurane) Germain ist um die 50 und praktisch Analphabet. Ihn verbindet eine tiefe Freundschaft mit Margueritte, einer kleinen alten Dame und leidenschaftlichen Leserin. Als Margueritte immer mehr ihr Augenlicht verliert, beginnt Germain Lesen zu lernen.

Kon-Tiki (NOR 2012, R: Joachim Roenning, Espen Sandberg) Um 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner seine Theorie zu beweisen, dass Saal, Chemnitz 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 1 Polynesien bereits vor 1500 Jahren von Südamerika aus besiedelt wurde, überquert der junge Claudia Feger: Zwielicht: Forscher Thor Heyerdahl im Jahre Geschichten, Gedanken und 1947 auf einem selbst gebauten Fotografien von Leben und Floß, genannt Kon-Tiki, die WeiTod In welchem essentiellen ten des Pazifischen Ozeans. Zusammenhang stehen Kuchen backen und Universitätsse21:45 Theaterplatz, Chemnitz, (im minare? Sind Bibliotheken Rahmen der Chemnitzer Filmnächwirklich gefährliche Brutstätten te) Infos/Karten: filmnaechte.de des Geistes? Die Chemnitzer Fotografin und Lyrikerin Claudia Feger gibt bei der Lesung aus ihrem Fotolyrikband Antworten. 16:00 Schönherrfabrik, Treff: Schönherr-Villa (Haus 5), Chemnitz, Kosten: 8 €, Infos: 0371/8204830 o. chemnitz-stadtfuehrer.de

20:00 Lesecafé KaffeeSatz, Chemnitz, Infos: kaffeesatz-chemnitz.de

Jede Pastasorte nur 6,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

21:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

MuSik

Der große Gatsby (USA 2013; R: Baz Lurhmann; D: Leonardo DiCaprio, Carey Mulligan, Tobey Maguire) Im Frühjahr 1922 kehrt der erfolglose Autor Nick

Voodoo Swing Der kantige Sound dieser Rockabilly-Band aus den Staaten zählt zum Modern American Rockabilly-Sound. Ohne die Wurzeln zu verlieren, spielen sie ein ganzes Stück härter und stehen damit irgendwo zwischen den Stray Cats und The Reverend Horton Heat. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

kurSe Leckere Kleinigkeiten für die Party Grillparty, Geburtstag, Feier mit Freunden: In diesem Kurs werden Rezepte für leckere Snacks vorgestellt und zubereitet. Kosten: 25,60 Euro, Anmeldung: VHS Chemnitz: 0371/4884343, Infos: vhschemnitz.de 17:00 Volkshochschule im Tietz, Kochstudio 5.23.0, Chemnitz

FilM Der große Gatsby (USA 2013; R: Baz Lurhmann; D: Leonardo DiCaprio, Carey Mulligan, Tobey Maguire) Im Frühjahr 1922 kehrt der erfolglose Autor Nick Carraway zurück nach New York City und wird in die einnehmende Welt Jay Gatsbys, voll von Illusionen, Hoffnungen und Täuschungen gezogen. Inspiriert vom Geschehen, verfasst er hier die Geschichte seines Lebens. 18:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

21:30 Schloss Freudenstein, Freiberg, Eintritt frei. Infos: freibergersommernaechte.de

MuSik Schmitterdienstag Stimmungshits, Schlager, Volkslieder, Balladen, Ostrockklassiker, Musicalhits, Rocksongs, Lagerfeuerschnulzen, Protestsongs, Liebeslieder - die Band macht vor nichts Halt und schafft es sogar, ihr Publikum zur aktiven Programmgestaltung zu überreden.

Der Räuber Hotzenplotz (Kindermusical nach O. Preußler)

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Die dummen Streiche der Reichen (F 1971; R: Gérard Oury; D: Louis De Funès, Yves Montand, Alice Sapritch) Don Saluste ist der Steuereintreiber des spanischen Königs. Und ein fieser, habgieriger Kerl. Als er beim König in Ungnade fällt, schmiedet er einen so gemeinen wie blöden Plan: Sein Diener Blasius, ein gutmütiger Mensch, soll die Königin verführen.

Bühne

1 kg Weinerts Chicken Wings nur 8,99 €

Freier Fall (D 2013; R: Stephan Lacant; D: Hanno Koffler, Max

21:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

21:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

CHICKEN SPEZIAL

Die Jagd (DK 2012; R: Thomas Vinterberg; D: Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen, Annika Wedderkopp)

Terrain von Polizei, Armee und Fußball keinen Platz. Wer sich outet, steht schnell vor den Scherben seiner Karriere. So wie Polizist Marc, der sich Knall auf Fall in einen Kollegen verliebt und alle Sicherheiten verliert.

Die Jagd (DK 2012; R: Thomas Vinterberg; D: Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen, Annika Wedderkopp) Ein im Kindergarten arbeitender Lehrer wird des Missbrauchs bezichtigt. Mit der fast unantastbaren Friedfertigkeit eines Opfers entschließt er sich erst sehr spät zu seiner Verteidigung. Der Dämon „Missbrauch“ zieht in die dänische Kleinstadt ein. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Freier Fall (D 2013; R: Stephan Lacant; D: Hanno Koffler, Max Riemelt, Katharina Schüttler) Homosexualität hat auf dem

10:30 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Karten/Infos: 03733/1407131, wintersteintheater.de

DiSco&cluB Karaoke 19:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

SoundHOF DJ-Session im Hinterhof. Urbane Elektrobeats und oszillierende Klänge in geselliger Atmosphäre mit DJ Lu Struh. 20:00 Weltecho, Echogarten, Chemnitz, Infos: weltecho.eu


11 DonnerStAg

MittWoch Foto: Dieter Wuschanski

10

43

Bühne

Bühne

Bühne

etc.

Eines Tages fällt eine Regenbogenelfe auf die Erde. Zunächst ist alles fremd für sie. Doch dann lernt sie den Wald mit alten Bäumen kennen, sie streichelt Katzen, hört Musik, tanzt und findet unerwartet Hilfe. Sie ist nicht allein. Die elf Rollstuhlfahrer aus dem ASB Wohnzentrum für körperlich schwerstbehinderte Menschen und zehn Läufer sind nicht nur die Protagonisten der Aufführung. Sie erarbeiteten auch das Textbuch, die Kostüme und Masken.

Was ist Krieg und was ist Macht? Will man die? Oder Liebe und ein Heim? Soll‘s der Weltfrieden sein oder ein Cheeseburger und eine neue Handtasche für 600 Euro? Thersites ist ein hässlicher und erfolgloser Demagoge, von den Helden in Homers Ilias gleichermaßen verachtet und gehasst. Er ist der Führer durch diesen Abend aus ehrwürdigem Heldenepos und zynischer Abrechnung mit einer Welt, in der der Ausnahmezustand längst zum Alltag geworden ist.

Statistisch gesehen stecken im Sparstrumpf eines jeden Bundesbürgers 60 Tausend Euro. Weil bei vielen aber mehr Monat als Geld im Portmonee steckt, fragen die Mannen um Ellen Schaller, wo er denn hin ist, der schnöde Mammon - und wer ihn hat. Tja, wäre man selber eine Bank geworden, dann besäße man ihn und wenn nicht, gäb‘s ein Rettungspaket nach dem andern. Im neuen Programm des Chemnitzer Kabaretts dreht sich (fast) alles um das liebe Geld.

Bewohner und Gäste des Reitbahnviertels feiern gemeinsam: Ein buntes Programm für Groß und Klein sorgt für Spaß und gute Laune. Reiten, Hüpfburg, Schminken und Bastelstationen locken die Jüngsten. Das Bühnenprogramm, der geführte Rätselrundgang durchs Viertel mit Grit Linke, Narrateau der Gaukler, Folkmusik von Bandamora, Soul und Funk von Urban Dictionary mit Bianca Böhme sowie der Trommelumzug mit Arba Manillah begeistern Besucher jeden Alters.

Die Geheimnisse der Wolkenfrau

19:00 Schauspielhaus, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/4000430, theater-chemnitz.de

FilMnÄchte

Sandsturm

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

den Helden in Homers „Ilias“ gleichermaßen verachtet und gehasst. Er ist der Führer durch diesen Abend aus ehrwürdigem Heldenepos und zynischer Abrechnung mit einer Welt, in der der Ausnahmezustand längst Alltag ist. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Berlin calling (D 2008; R: Hannes Stöhr; D: Paul Kalkbrenner, Rita Lengyel, Araba Walton) Als DJ Ickarus steht17:16:51 der 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 1 beliebteste Techno-DJ Berlins kurz vorm Durchbruch. Er tourt mit seiner Freundin und Managerin Mathilde durch die Clubszene, doch als er nach einem Horrortrip in der Entzugsklinik aufwacht, gerät seine Karrierre ins wanken. 21:45 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos/Karten: filmnaechte.de

MuSik Roy de Roy Ausstaffiert mit Akkordeon, Trompete und bombigen Bässen bietet das nordslowenische Partisanenquintett Roy de Roy eine ekstatische Performance zwischen balkanischer Lebenslust, Polit-Persiflage und tanzbarer Tragik. Ein echter Geheimtipp eben!

BURGER SPEZIAL Satte 300g Fleisch nur 7,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. das-chemnitzer-kabarett.de

FilMnÄchte

22:00 Brauclub, Chemnitz, Studenten zahlen die Hälfte vom Eintritt, Infos: brauclub.de

DiSco&cluB

Bühne Die Geheimnisse der Wolkenfrau (Rollimaskentheaterprojekt) Eines Tages fällt eine Regenbogenelfe auf die Erde. Zunächst ist alles fremd für sie, bis sie den Wald mit den alten Bäumen kennenlernt, Katzen streichelt, Musik hört, tanzt und unerwartet Hilfe findet. Theaterstück mit schwerstbehinderten Menschen.

FilM

22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: clubfx.de

Radtour: Erweitertes Genussradeln Wer sich nach den Genussradeltouren vom Juni nun etwas mehr zutraut, ist hier genau richtig. Die Touren für Jung und Alt mit Christine Primke bleiben leicht, werden mit ca. 25 km bis 28 km nur etwas hügeliger und länger.

etc. Ping Pong Club Totaler Rundlauf zur Wochenmitte. Dazu ein total rundes DJ-Set von Joe Speck. Black Affairs (DJ Kenny D.) Die Clubnight bietet einen Mix aus groovenden R‘n‘B-Sounds

14:00 Annenplatz u. Reitbahnstraße, Chemnitz

Statistisch gesehen stecken im Sparstrumpf eines jeden Bundesbürgers 60 Tausend Euro. Weil bei vielen aber mehr Monat als Geld im Portmonee steckt, fragen die Mannen um Ellen Schaller, wo er denn hin ist, der schnöde Mammon - und wer ihn hat. 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz,

18:00 Treffpunkt: Falkeplatz, Chemnitz, Unkosten: 1 €, Infos: adfcchemnitz.de

19:00 Schauspielhaus, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/4000430, theater-chemnitz.de

Stadtteilfest Reitbahnviertel

Karaoke Nice-Price-Party Karten/Infos: 0371/675090 o. dasUnter der Dusche oder im Auto chemnitzer-kabarett.de Sushi in Suhl (D 2011, R: Carsträllert fast jeder. Wer seine ten Fiebeler, D: Uwe Steimle, Sangeskünste vor Publikum präJulia Richter, Ina Paule Klink) sentieren will, ist hier herzlich Eine wahre Geschichte aus der willkommen. Jeden Mittwoch 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 1 DDR: Der Koch Rolf Anschütz zelebriert das Flower Power das kommt auf die irrwitzige Idee, japanische Freizeitvergnügen im thüringischen Suhl das erste und lädt zum Singen ein. und einzige Japanrestaurant des 20:00 Flowerpower, Chemnitz, EinLandes zu eröffnen. Zunächst tritt frei. Infos: flower-power.de stößt er damit auf Widerstand, später speist hier die Mittwochsmixer (DJ Reiner Prominenz. Brand aka Shusta undercover) Wer spontan mitten in der Woche Party feiern und dabei auch 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im noch sparen will, ist im clubFX Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos/Karten: filmnaechte.de richtig. Getränke-Specials schon ab einem Euro schonen den Geldbeutel. Gespielt wird alles, 1 kg Gambas was abgeht: Indie, Electro, Dub, nur 17,99 € Black, Soul oder Dancehall.

21:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

GAMBAS SPEZIAL

Papadopoulos & Söhne (GB 2012, R: Marcus Markou, D: Stephen Dillane, Cosima Shaw, Frank Dillane) Alles was Harry Papadopoulos, einem englischen Geschäftsmann mit griechischen Wurzeln, nach der Krise bleibt, ist eine Fish & ChipsBude in einer fiesen Ecke Londons. Mit seinem Bruder beschließt er, das Restaurant wieder auf Vordermann zu bringen.

etc. Stadtteilfest Reitbahnviertel Beim Stadtteilfest gibt es Musikalisches, Witziges und Unterhaltsames von Profikünstlern, Laien, Kindern und Jugendlichen. Das Programm reicht von Rätselrundgang und Bastelaktionen über Pferdereiten, Gaukelei, Musik, Tanz und Animation bis hin zum Trommelumzug. 14:00 Annenplatz u. Reitbahnstraße, Chemnitz

14:00 ehem. Spinnereimaschinenbau, Chemnitz, Infos: spinnerei.me

17:00 Weltecho, Galerie, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Eine Dame in Paris (F/B 2013; R: Ilmar Raag; D: Jeanne Moreau, Laine Mägi, Patrick Pineau) 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Bühne

Alternative Crossing (DJ Double Vision) Ein musikalischer Querschnitt durch alternative Rock-Styles.

Das Gaffen der Affen (Premiere; Stück mit Ellen Schaller, Gerd Ulbricht, Eckhard Lange)

22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

Klanggarten So klingt der Sommer: Chemnitzer DJs und Freunde versüßen den Nachmittag mit chilligen Beats, kühlen Getränken und ausgewählten Snacks.

DiSco&cluB

Project Reloaded Party (DJ Amok Alex) Amok Alex ist wieder on Air! Der Kultmoderator Mittelund Norddeutschlands ist zurück. Mehr denn je. Und er rockt - ob im Radio oder live. Nichts ist zu hart, nichts zu abgedreht. Der Rebell gegen den Radio-Einheitsbrei weiß was burnt und spielt es.

19:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Fun-tastischer Donnerstag (DJ Kinni) Jede Menge Partyspaß und Musik mit feinsten Electro-, House- und Blacksounds. Zudem lockt das Nachtwerk mit günstigen Eintritts- und Getränkepreisen.

Kunstversteigerung Pegelstand (Michael Paul Milow, Bernd Thiele/Moderation) Die Galerie im Weltecho und der Projektraum des Chemnitzer Künstlerbundes waren gleichermaßen vom Hochwasser betroffen. Deshalb kommt eine Auswahl an Kunstwerken befreundeter Künstler unter den Auktionshammer - der Erlös kommt den beiden betroffenen Galerien zugute.

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Sport

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Sandsturm (nach William Shakespears Troilus und Cressida mit Markus Westphal) Thersites ist ein Demagoge, von

und satten HipHop-Beats, aufgelegt von DJ Kenny D. Special: Alle Ladies erhalten bis 24 Uhr freien Eintritt und einen Welcomedrink.

Das Gaffen der Affen

21:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: suedbahnhofchemnitz.de

juli 2013


Foto: Modern Pets

Eni Moto GP 2013 Foto: Fritz Gänzel

12 FreitAg

21:30 Autokino Greifensteine, Geyer, Infos: a-kino.de

kratzigen Stimme, bestechen durch schöne Melodien.

Snitch - Ein riskanter Deal (USA 2012; R: Ric Roman Waugh; D: Dwayne Johnson, Susan Sarandon, Barry Pepper) Um seinen Sohn Jason vor dem Gefängnis zu bewahren, lässt sich Speditionsunternehmer John darauf ein, als Undercover-Ermittler zu arbeiten. Er soll dem Drogenboss Malik das Handwerk legen, indem er desen Organisation von innen heraus zerstört.

20:00 Lesecafé KaffeeSatz, Chemnitz, Infos: kaffeesatz-chemnitz.de

23:15 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Festivals

Sport

Das Störfaktor Festival ist ein waschechtes Punk-Festival, das sich voll und ganz der Do It Yourself-Ideologie verschrieben hat und absolut antikommerziell agiert. Zum fünfjährigen Jubiläum geben sich an zwei Tagen 14 Bands die Ehre. Während am ersten Tag u.a. Möped, Start a Riot oder Troublekid auf der Bühne stehen, gibt es am zweiten Tag u.a. von Wehrlos, Telekoma, Police Shit und Modern Pets eins auf die gefärbte und gestylte Punkermütze.

Pünktlich zum 86-jährigen Bestehen des Sachsenrings geht der mittlerweile 16. Motorrad Grand Prix auf der Traditionsstrecke an den Start. Erneut fiebern hunderttausende Fans am Rennsportwochenende mit ihren Stars, die in drei Klassen um Punkte kämpfen. In der Königsklasse darf man die Welt-Elite auf ihren Maschinen erleben. Dieser Lauf der Moto GP ist eines von insgesamt 18 Rennen, das pro Saison in 14 verschiedenen Ländern ausgetragen wird.

19:00 Flugplatzgelände, Zwickau, Karte: VVK 10 ¤ zzgl. Versand (bis 5.7.) Infos: stoerfaktor-festival.de.vu

09:00 Sachsenring, Hohenstein-Ernstthal, Infos: sachsenring-gp.de

Eni Motorrad Grand Prix 2013

Störfaktor Festival

FilMnÄchte

schönen portugiesischen Frau begegnet, ändert er plötzlich sein Leben. In Lissabon vertieft er sich in Recherchen über einen Autor und findet sich selbst. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Eine Dame in Paris (F/B 2013; R: Ilmar Raag; D: Jeanne Moreau, Laine Mägi, Patrick Pineau) Anne verlässt Estland Richtung Chemnitzer Kurzfilmnacht Paris. Sie soll sich um Frida, eine Die Chemnitzer Filmwerkstatt, estländische Dame, die schon das Filmfest Dresden und die seit Jahren in Frankreich lebt, Hochschule Mittweida haben 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 kümmern. Doch bald merkt 1 sie, ihre Archive geöffnet und ein dass sie nicht erwünscht ist. Best-Of-Kurzfilmprogramm Denn Frida ist nur auf Stéphane, zusammengestellt: darunter ihren Ex-Geliebten fixiert. „Vatertag“ von Olaf Held und 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, „Flucht nach vorn“ von Florian Chemnitz Dietrich. 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos/Karten: filmnaechte.de

FilM Clara und das Geheimnis der Bären (Schweiz 2012, R: Tobias Ineichen, D: Ricarda Zimmerer, Elena Uhlig, Roeland Wiesnekker) Die Familie der 13-jährigen Clara lebt auf einem einsamen Bauernhof in den Schweizer Alpen. Clara, die im Dorf oft gehänselt wird, entdeckt eines Tages auf der Sommerweide ein Bärenjunges. Ob es Zelda, der von Wilderern getöteten Bärin, gehört? 15:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Man of Steel (USA/GB 2013; R: Zack Snyder; D: Henry Cavill, Diane Lane, Kevin Costner) Clark Kent ist ein junger Mann mit Superkräften. Vor Jahren hat ihn sein Vater von Krypton, einem hoch entwickelten Planeten, zur Erde geschickt. Geprägt von den Werten seiner Adoptiveltern entdeckt Clark, dass er eine Verantwortung zu tragen hat.

AMERIKANISCHE RIPPCHEN immer freitags für 13,90 € BIERPITCHER 6,50 € UND HAUSGEMACHTE LIMONADE 6,50 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

17:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Man of Steel (USA/GB 2013; R: Zack Snyder; D: Henry Cavill, Diane Lane, Kevin Costner) Clark Kent ist ein junger Mann mit Superkräften. Vor Jahren hat ihn sein Vater von Krypton, einem hoch entwickelten Planeten, zur Erde geschickt. Geprägt von den Werten seiner Adoptiveltern entdeckt Clark, dass er eine Verantwortung zu tragen hat.

Nachtzug nach Lissabon (USA/Schweiz/D 2013, R: Bille August, D: Jeremy Irons, Bruno Ganz, Lena Olin) Als der in die Jahre gekommene Schweizer Professor für alten Sprachen, Raimund Gregorius, einer

Die Ostsee von oben (D 2013; R: Silke Schranz, Christian Wüstenberg; Dokumentation) Die Dokumentation ist ein exotischer Heimatfilm, eine andere Perspek-

20:15 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

tive auf Orte, die für viele seit Jahrzehnten zum Ziel gepflegter Urlaubsroutine geworden sind. Silke Schranz und Christian Wüstenberg geht es um das Besondere im Vertrauten. 20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

The Broken Circle (B/NL 2012; R: Felix von Groeningen; D: Veerle Baetens, Johan Heldenbergh, Nell Cattrysse) Elise und Didier sind grundverschieden. Und doch verlieben sie sich ineinander. Als ihre Tochter geboren wird, sind sie glücklich. Doch als die Kleine sechs Jahre alt ist, erkrankt sie ernsthaft. Die beiden müssen sich auf eine Therapie einigen.

The Purge - Die Säuberung (USA 2013, R: James DeMonaco, D: Ethan Hawke, Lena Headey, Edwin Hodge) Am sogenannten Purge-Day gibt es eine zwölfstündige Generalamnestie, alle illegalen Aktivitäten bleiben straffrei. Auch James und seine Familie verbarrikadieren sich im Haus. Die Aufnahme eines Hilfe suchenden Fremden lässt alles außer Kontrolle geraten. 23:30 Autokino Greifensteine, Geyer, Infos: a-kino.de

MuSik Eni Motorrad GP-Party 2013 (MDR Jump-Team, Black Wild Cats, Christina Stürmer) Nach Abschluss der Qualifikationsrunden steigt am Abend, moderiert vom MDR Jump DJ-Team, eine heiße Party in der Karthalle. Im Anschluss daran wird Christina Stürmer ihre Fans mit Pop- und Rocksounds begeistern. 18:00 Sachsenring, Karthalle, Hohenstein-Ernstthal, Infos: sachsenring-gp.de

Altmarkt Grand-Prix-Party (live: Gipsy, SK5) Die traditionelle Party für Rennbesucher und Einheimische. 19:00 Altmarkt, Hohenstein-Ernstthal

Fabriksommer meets Blues & More (live: Schneider/Schwarznau/Schwaiger, Moreland & Arbuckle) Der Sound des Trios Schneider, Schwarznau, Schwaiger ist äußerst variantenreich und verbindet die einfache Schönheit des Folk mit der hypnotischen Kraft des Blues. Einfachen, derb und energetisch ist der Bluessound von Moreland & Arbuckle aus den USA.

20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

19:00 Schönherrfabrik, Chemnitz, Eintritt: AK 25 €/VVK 20 €/erm. 15 €; Infos/Karten: 0371/92092737 o. bluesandmore.de

Ein gutes Jahr (USA 2006; R: Ridley Scott; D: Russell Crowe, Marion Cotillard, Albert Finney) Der arrogante britische Börsenhai Max Skinner fährt in die Provence, um ein geerbtes Weingut gewinnbringend abzustoßen. Doch er erliegt nicht nur dem Widerstand der Weinbauern, sondern auch dem Charme der Provence, dem Leben voller Sonne, Wein und Sex.

Stadtparkfest (The Remembers, JiveTalkin) Zehn Tage lang steppt im Stadtpark der Bär. Nicht nur die Fahrgeschäfte locken Besucher an, täglich werden Musik und Bühnenprogramme geboten. Ob Schlager, Bandcontest, Rock- und Bluesnacht, Clown Charly oder Variete - hier ist für jede Altersgruppe das Passende dabei.

21:00 Uferstrand, Chemnitz, (Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit) Infos: uferstrand.de

Oh Boy! (D 2012; R: Jan Ole Gerster; D: Tom Schilling, Marc Hosemann, Friederike Kempter) Niko lebt zufrieden in den Tag hinein. Da sein strenger Vater glaubt, er sei ein eifriger Student, überweist er ihm jeden Monat genügend Geld. Doch eines Tages wird Niko von seiner Freundin verlassen. Und sein Vater versagt ihm weitere Zahlungen. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Taffe Mädels (USA 2013, R: Paul Feig, D: Sandra Bullock, Melissa McCarthy, Nathan Corddry) Mit Agent Ashburn als korrektem Anzugträger und Streifenpolizistin Mullins, erprobt im Straßenkampf, prallen zwei Einzelgängerinnen aufeinander. Doch im Kampf gegen einen russischen Drogenbaron werden sie Partnerinnen mit eigenem Ermittlungsstil.

19:00 Stadtpark, Limbach-Oberfrohna, Infos: msv-ev.de

Sommerkonzert (Solistin: Nancy Gibson/Sopran; Leitung: Andreas Grohmann) Es erklingen Werke von Guiseppe Verdi und Richard Wagner. 19:30 Ev.-Luth. Stadtkirche, Penig, (im Rahmen des Mittelsächsischen Kultursommers) Infos: miskus.de

Verdi-Gala Die Erzgebirgische Philharmonie, unterstützt durch Gesangssolisten, präsentiert mitreißende Opernmelodien des italienischen Meisters, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 200. Mal jährt. 19:30 Waldbühne, Augustusburg, Kartenreservierung: kartenbestellunglions@web.de

Livy Pear Des Liebeskummers wegen kam Olivia Gruschczyk einst zum Lieder-Schreiben. Mittlerweile hat sie sich als Livy Pear in der Singer-Songwriter-Szene einen Namen gemacht. Ihre Lieder, vorgetragen mit ihrer leicht

Rock‘n‘Roll-Night (live: The Firebirds, The Pink Petticoats) The Firebirds sind unsterbliche Hits aus den Fifties und Sixties - präsentiert mit jugendlicher Power, dem fetten Druck moderner Instrumente und perfektem Gesang. Rock‘n‘ Roll, Twist und Beatmusik nicht nur für Nostalgiker. Die Pink Petticoats feiern eine wilde Party im Stil der 50er und 60er Jahre. 20:00 Schloss Freudenstein, Freiberg, Eintritt: 17,50 €/erm. 12 €; Infos/ Karten: 03731/363225 o. freibergersommernaechte.de

TangoBar (Frank Deutscher & Co.) Hochkarätige Livemusik lässt Tänzerherzen höher schlagen und der Tangoleidenschaft freien Lauf. Frank Deutscher & Co. wärmen die Nacht mit bester Tango-Tanzmusik. 21:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Tramp Station Die zwei Musiker spielen eine Mischung aus Ohrwürmern, Folk und Balladen aus den letzten Jahrzehnten bis heute. Nur mit den Füßen wird Schlagzeug gespielt und so fügen sich Gitarre, Bass oder Mandoline zum Sound einer kompletten Band. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Magic Lunch Double Crunch 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

FeStivAlS Störfaktor Festival (Möped, Start A Riot, Troublekid u.a.) Das Störfaktor Festival ist ein waschechtes Punk-Fest, das sich voll und ganz der DIY-Ideologie verschrieben hat und absolut anti-kommerziell agiert. Mit von der Partie zum 5. Jubiläum sind unter anderem Troublekid, Wehrlos, Möped und Telekoma. 19:00 Flugplatzgelände, Zwickau, Karte: VVK 10 € zzgl. Versand (bis 5.7.) Infos: stoerfaktor-festival.de.vu

Bühne Sonne.Mond.Sterne (Stück von Claudia Friedemann) Mit wenigen Worten, aber vielen Geräuschen und Tönen werden kurze Geschichten über Sonne, Mond und Sterne erzählt. Das Stück ist für die Allerkleinsten zwischen 3 und 5, die dabei lernen, sich selbst als Publikum und den Raum als Bühne zu beGREIFEN. 09:30 Figurentheater, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/4000430, theaterchemnitz.de

Schräger Vogel „(Kinderstück von Vern Thiessen nach einer Erzählung von Albert Wendt) „ Weil Vögel unter dem Hut des Holzfällers Zuflucht finden, kann er vor den Mächtigen nicht mehr den Hut ziehen und wird zum Außenseiter, bis sich eines Tages die schöne Königin in ihn verliebt. Geschichte über den Mut, anders zu sein. Für Kinder ab 5. 10:00 Mittelsächsisches Theater, Bühne in der Borngasse, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsischestheater.de

Der Räuber Hotzenplotz Großmutter bekam zum Geburtstag eine Kaffeemühle geschenkt, die nicht nur Kaffee mahlen, sondern ebenso Lieder spielen kann. Räuber Hotzenplotz ist auch scharf auf das Wunderding und stiehlt es der Großmutter. Aber Kasper und Wachtmeister Dimpelmoser sind ihm auf der Spur. 15:00 Küchwaldbühne, Chemnitz, Karten: 0371/8747270 o. fritz-theater. de o. kuechwaldbuehne.info

Der Freischütz (Romantische Oper von Carl Maria von Weber) Die Amtsübergabe einer Erbförsterei ist vom Gelingen eines Probeschusses abhängig. Die Angst zu versagen, treibt den Jäger Max in die Arme eines zwielichtigen Freundes. Denn nur in ihm sieht Max die Chance, die Hand der Försterstochter Agathe zu gewinnen. 19:00 Parktheater, Plauen, Infos/ Karten: 03741/224000 o. parktheaterplauen.de

Aida (Oper von Giuseppe Verdi) Ägypten zur Pharaonenzeit: Aida liebt Heerführer Radames. Heiraten soll er aber Pharaonentochter Amneris. Da Radames Amneris‘ Gefühle nicht erwidert, schlägt ihre heiße Liebe in rasende Eifersucht um. Er muss entscheiden zwischen Liebe und Pflicht. 19:30 Naturtheater, Bad Elster, Eintritt: 17 € - 21 €, Karten: 037437/53900, naturtheaterbadelster.de

Das Gaffen der Affen (Ellen Schaller, Gerd Ulbricht, Eckhard Lange) Statistisch gesehen stecken im Sparstrumpf eines jeden Bundesbürgers 60 Tausend Euro. Weil bei vielen aber mehr Monat als Geld im Portmonee steckt, fragen die Mannen um Ellen Schaller, wo er denn hin ist, der schnöde Mammon ? und wer ihn hat. 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

Engel sind männlich (Sachsenmeyer-Solo; Keyboard: Teresa Junek) Guido Westerwelle vertreibt als Erzengel Gabriel die Schmarotzer aus dem Paradies. Ede reibt sich die Augen - denn weibliche Erzengel dürfte es nicht geben. Doch eigentlich hat Ede gar nichts gegen weibliche Engel (und anderes Geflügel) einzuwenden. 20:00 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyerkabarett.de

Im Weißen Rößl (OperettenSingspiel von Ralph Benatzky) Der musikalische Dreiakter auf einer Naturbühne. Die beliebte Sommergeschichte um die Rößl-Wirtin Josepha bezieht ihre Faszination vor allem aus der Ansammlung von „Operettenhits“ wie „Die ganze Welt himmelblau“ oder „Was kann der Sigismund...“. Auch der Wiener Walzer wird hier nicht zu kurz kommen. 20:00 Seebühne, Kriebstein, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsischestheater.de

The Rocky Horror Show (Kindermusical nach O. Preußler) Mischung aus Grusel, Travestie und Erotik: Janet und Brad verirren sich in das Schloss des Herrn Frank‘n‘furter und werden dort mit seltsamen Kreaturen konfrontiert, deren Lebensstil gänzlich von bürgerlichen Moralvorstellungen abweicht. 21:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Karten/Infos: 03733/1407131, wintersteintheater.de

Wortscharmützel - Der Poetry Slam Chemnitz (Moderation: Tobias Glufke u. Vero Scholz) Der heiter-poetische Abend: Zu Gast sind wieder Poeten aus (fast) ganz Deutschland, die sieben Minuten Zeit haben, das Publikum mit ihren selbst geschriebenen Texten zu beglücken. 21:00 Weltecho, Open-Air, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

pArty Snapbacks Back (DJ Lon, DJ Lou) Nach der spektakulären „Booty Me Down“-Party im April steht nun das zweite Event in den Startlöchern. Dabei geht es


22:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt: VVK 5 €/AK 7 €; Infos/ Karten: suedbahnhof-chemnitz.de

DiSco&cluB Klanggarten So klingt der Sommer: Chemnitzer DJs und Freunde versüßen den Nachmittag mit chilligen Beats, kühlen Getränken und ausgewählten Snacks. 14:00 ehem. Spinnereimaschinenbau, Chemnitz, Infos: spinnerei.me

U16 Disco Endlich Sommerferien. Kids bis 16 Jahren feiern den Beginn der schulfreien Zeit mit einer Party. 17:00 Alte Brauerei, Annaberg

S-Club-Party Einmal im Jahr feiert der S-Club der Zwickauer Sparkasse mit seinen Mitgliedern eine Party im Nachtwerk. Die Teenyparty steigt am letzten Schultag, es gibt Gewinne bei der Jahrestombola und natürlich jede Menge Musik zum Tanzen von DJ Kinni. 17:30 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

Sixties und Rock‘n‘Roll auf dem Stundenplan stehen. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt mit Dress 2 €, ohne Dress 4 €; Dresscode: Schuluniform; Infos: altekaffeeroesterei.de

Tandems Tischtanz (Discoteque Tandem) Statt ohrenbetäubendem Lärm, überfüllten Tanzflächen und wundgetanzen Füßen darf an langen Tafeln gesessen, geplaudert und getrunken werden. Auf der Tanzfläche ist genug Platz für einen entspannten Paartanz zu idealer Lautstärke ? ob Soul, Hip-Hop oder Britpop. 22:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Girl Fire (DJs: Falko-Rock, Crime) Der Partystart ins Wochenende lohnt sich im clubFX doppelt: Mädels haben freien Eintritt bis Mitternacht, was den Anteil hübscher Girls enorm ansteigen lässt. Dazu gibt‘s Rock- und Black-Beats auf zwei Floors und ein WhiskyLongdrink-Special. I 23:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

Sport

Frank FM Rock- und SoulKlassiker, aufgelegt und moderiert von DJ Frank. Extra: Tequila-Special.

Eni Motorrad Grand Prix 2013 Pünktlich zum 86-jährigen Bestehen des Sachsenrings geht der mittlerweile 16. Motorrad Grand Prix auf der Traditionsstrecke an den Start. Erneut fiebern hunderttausende Fans am Rennsportwochenende mit ihren Stars, die in drei Klassen um Punkte kämpfen.

20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

09:00 Sachsenring, HohensteinErnstthal, Infos: sachsenring-gp.de

Rockladen (DJ Seventh Son) Das Beste aus den blumigen Jahren bis 1979, inklusive Wunschtitel. Dazu gibt‘s Deftiges vom Grill und diverse Getränkespecials.

18. VW Blasen: VW- und Audi-Tuning-Festival Schnelle Motoren und heiße Shows hält die 18. Ausgabe des VW-Treffens für die Fans der Kultmarke bereit. Glanz gibt es beim Show- & Shine-Contest, Vollgas beim Viertelmeilenrennen und abgefahrene Action bei den Hydraulik-Cracks und ihren Lowridern.

Crazy Chicken Night Best of Ragga, R‘n‘B, Black & Dancehall. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

20:00 Flowerpower, Saal, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Tanzabend Tanzen ist Ausdruck von Lebensfreude. Neben Diskofox-Klassikern gehen heute auch Cha-Cha-Cha, Walzer und Tango in die Beine. Das Beste sind jedoch die flotten Mi(e)ttänzer für alle, die keinen Tanzpartner oder nur einen Tanzmuffel dabei haben. 20:00 Tillmanns, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: tillmanns-chemnitz.de

12:00 Eurospeedway Lausitz, Klettwitz, Infos: lausitzring.de

Radtour: Feierabendtour zum Geiersberg Die mit 25 km recht kurze, aber sportliche Runde beginnt in Altchemnitz, führt über Klaffenbach und Adorf auf die Höhe des Geiersberges mit Blick auf Chemnitz und das Erzgebirge. Zurück geht‘s durch das Zwönitztal. 17:30 Treffpunkt: Straßenbahnendstelle Altchemnitz, Chemnitz, Unkosten: 1 €, Infos: adfc-chemnitz.de

Tanzen um des Tanzes Willen Die Nacht der Standardund Lateinamerikanischen Tänze, präsentiert von DJ Jule. Dazu erwartet die Gäste ein Büfett. 21:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

BC Clubbing (DJ Hendrix) Die Partynacht mit Clubsounds, Funk und Disco, topaktuellen Tracks sowie Housesounds aufgelegt von DJ Hendrix. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Salsa-Party Salsa- und Black Music-Sounds, aufgelegt von den partyerprobten LatinChemDJs. 22:00 Rio Tanzstudio & Tanzbar, Chemnitz

School‘s Out Party (Saal: Mille McLovin, DJ Demion Treasure; Salon: DJ Spanky, DJaena) Endlich Ferien - Zeit für eine Lektion in Sachen Party! DJ Demion Treasure und Mille McLovin geben Nachhilfe in Partyklassikern, Indie, Rock und Hip-Hop, während bei DJaena und Spanky Superpop, Charts,

etc. 9. Kunst- und Kulturmeile (live: Offbeat Foundation) Anlässlich der 9. Kunst- und Kulturmeile, unter dem Motto „EinBlick in die Sterne“, treten in Zwickau wieder viele Aktionskünstler, wie Sprayer, Maler und Musiker, an. 11:00 Hauptstraße, Zwickau, Infos: kontraste-ev.de

9. SommerKunstWerkstatt Kreative und Neugierige sind eingeladen, sich künstlerisch auszuprobieren in Techniken wie Malerei, Druckgrafik, Collage, Holzbildhauerei, Pastellmalerei u.v.m. Heute stehte Markus „Zone 56“ Esche zum Thema Graffiti in der Mitmachwerkstatt zur Verfügung. 11:00 Schloss Forderglauchau, Glauchau, Infos: artgluchowe.de

Kindermarktfest Crimmitschau bittet alle Kinder zum Fest. Zahlreiche Spiel- und Bastelstände, die von Vereinen und Kindertageseinrichtungen

betreut werden, laden zum Mitmachen ein. Das Kindermarktfest ist zudem gleichzeitig der Start für den Feriensommer 2013.

13 SAMStAg Foto: The Glitz/no-divas.com

erneut heiß her, wenn die DJs Lon und Lou aus Berlin mit dem besten aus Black, R‘n‘B und House aufwarten, um der Crowd einzuheizen.

13:00 Innenstadt/Marktplatz, Crimmitschau

Schul- und Heimatfest 2013 - 825 Frankenberg (live: Back to Insanity, She-Hulk and the Huntsman, Three Inch Left u.a.) Vom 12. bis 14. Juli feiert Frankenberg sein stattliches Jubiläum. Heute treten u. a. die Hochseilartisten Geschwister Weisheit auf, Nachwuchsbands, die Gewinner eines DJ-Contests sowie Breakdancer geben Kostproben ihres Könnens. 17:00 Marktplatz, Frankenberg, Infos: 825-frankenberg.de

AuSStellungen A pair of shoes spilled Malerei und Zeichnungen von Andreas Schüller. 09:00 Galerie Laterne, Chemnitz

europäischer GestaltungsPreis 2013: Weibsbilder 54 Holzbildhauer aus vier Ländern beteiligten sich an dem Wettbewerb. Die preisgekrönten Werke zum Thema „Weibsbilder“ sind nun zu sehen. Peter Bissigs Lindenskulptur „Meistens sind es Engel“ wird dauerhaft ihren Platz im Daetz-Centrum finden. 10:00 Daetz-Centrum, Lichtenstein

historisches Kabinett Biologische Präparate, geologische Karten, Beschreibungen von Kieselhölzern: Das historische Kabinett bietet mit den restaurierten Kühnscherfschen Vitrinen von 1906 einen Eindblick in die Gründerzeit der naturwissenschaftlichen Sammlungen der Stadt.

Party

Das Fest - Open Air

No Divas laden ein zum Freiluftvergnügen mit zwei Acts vom Label 3000° Booking - The Glitz, die sich mit energetisch treibendem Techhouse einen Namen gemacht haben, und der verspielte, mit dem Zirkusleben flirtende Drehorgel-Techno von Be Svendsen, der die Crowd auf sein wildes Klangkarussel mitnimmt. Die sächsische Electro-Szene wird vertreten durch Liza Main, Felde und Arno. Chilllig wird‘s in der Shisha Lounge, Spaß gibt‘s im MS Beat-Casino. 14:00 ehem. Spinnereimaschinenbau, Chemnitz, Eintritt: VVK 10 ¤, TK 13 ¤, Karten: City-Ticket, Lokomov, Chillhouse; Infos: spinnerei.me

10:00 Technologiezentrum Chemnitz, Chemnitz

Sammlung Erika PohlStröher Mit allen Sinnen kann die Volkskunst-Ausstellung erfahren werden. Die Objekte, entstanden im frühen 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, sind fantasievoll in Szene gesetzt, spiegeln das einzigartige Geschick und den Erfindergeist ihrer Schöpfer wider.

etc.

Chemnitzer Lichterlabyrinth - Kreativität ist lebendig

Der Brühl soll leuchten! Bei der Kunstaktion der Sommerwerstatt KOMM! sind alle Chemnitzer dazu aufgefordert, zahlreich auf die frühere Flaniermeile zu strömen und sie mit Teelichten zu illuminieren, zu betanzen, zu bespielen – sie zu beleben. Mit dabei sind die Musiker der Sommerphilharmonie und des Sommerchors, der Folkverein Chemnitz und der Künstler Christian Holzmüller, der aus mitgebrachten Schuhen seine Installation „Zieh Leine!“ kreiert. 18:00 Brühl, Chemnitz, Infos: kultursommer.cc

21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos/Karten: filmnaechte.de

FilM

10:00 Museum für Naturkunde im Tietz, Chemnitz

Mensch - Natur - Technik Chemnitz ist eine Stadt, in der sich Kunst und Wirtschaft seit jeher gegenseitig befruchteten. In diesem Sinne präsentieren Schüler des Johannes-Kepler-Gymnasiums Zeichnungen, Malereien, Fotografien und Drucke.

45

BBQ-Brunch Samstag | Sonntag feiertags

10:00 - 15:00 Uhr Espitas BBQ-Brunch, ab 10 Uhr: 10 warme Speisen, Salat- und Dessertbüfett, classic Breakfast für 9,90 E. Reservierung unter: Chemnitz (0371) 4446922 oder Zwickau (0375) 4356298

Tip!

Clara und das Geheimnis der Bären (Schweiz 2012, R: Tobias Ineichen, D: Ricarda Zimmerer, Elena Uhlig, Roeland Wiesnekker) Die Familie der 13-jährigen Clara lebt auf einem einsamen Bauernhof in den Schweizer Alpen. Clara, die im Dorf oft gehänselt wird, entdeckt eines Tages auf der Sommerweide ein Bärenjunges. Ob es Zelda, der von Wilderern getöteten Bärin, gehört? 15:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Fünf Freunde 2 (D 2013; R: Mike Marzuk; D: Valeria Eisen-

bart, Quirin Oettl, Justus Schlingensiepen) Die fünf Freunde verbringen ihre Sommerferien im Katzenmoor, wo der größte Smaragd der Welt versteckt sein soll. Sie freunden sich mit Hardy an, dem Sohn eines Millionärs. Als dieser entführt werden soll, erwischen die Gauner an seiner Stelle Dick. 16:00 Kinopolis, Freiberg, Eintritt: 2,50 €; Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/freiberg

Man of Steel (USA/GB 2013; R: Zack Snyder; D: Henry Cavill, Diane Lane, Kevin Costner) Clark Kent ist ein junger Mann mit Superkräften. Vor Jahren hat ihn sein Vater von Krypton, einem hoch entwickelten Planeten, zur Erde geschickt. Geprägt von den Werten seiner Adoptiveltern entdeckt Clark, dass er eine Verantwortung zu tragen hat.

FilMnÄchte

10:00 Manufaktur der Träume, Annaberg-Buchholz

Schatzkammer Nach umfassender Rekonstruktion des Schlosses ist der museale Trakt mit seinen Bereichen „Historische Räume in neuem Glanz“, „Den Göttern ganz nah“, „Von China nach Europa“, „Zwischen den Welten“ und „Mythos Ostasien“ wieder zugänglich.

Saxonz Break Championship In einem spannenden Battle treten die 16 besten Breakdancer aus Sachsen gegeneinander 21.06.2012 im 17:16:51 1 10:00 Schloss Lichtenwalde, Nieder- 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd K.O-System an, um den besten wiesa/OT Lichtenwalde Tänzer unter den prüfenden Blicken der fachkundigen Jury Schwarzes Gold: Steinkohle zu küren. Für den musikalischen Wie vor 300 Millionen Jahren in Rahmen sorgt ein DJ aus dem den Sümpfen des ErzgebirgiKader des „Battle of the Year“. schen Beckens die Steinkohle entstand, lässt sich im Bergbau16:00 Theaterplatz, Chemnitz, Eintrit frei. (im Rahmen der Chemmuseum Oelsnitz erkunden. nitzer Filmnächte) Infos/Karten: Beeindruckend die Nachbildung filmnaechte.de eines Steinkohlenwaldes mit bis zu 6 Meter hohen Bäumen. Madagascar 3: Flucht durch 10:00 Bergbaumuseum, Oelsnitz Europa (USA 2012, R: Eric Darnell, Tom McGrath, Conrad Ute und Werner Wittig: Vernon, Animationsfilm) Der Holzrisse und Gemälde Löwe Alex, das Zebra Marty, Werner Wittig gehört zu den die Giraffe Melman und das renommiertesten HolzschneiNilpferd Gloria wollen zurück in dern in Deutschland. Mit seiner ihre wahre Heimat: Den Zoo von Frau Ute ist er seit 1961 verheiNew York. Versehentlich landen ratet. Beide studierten an der sie aber in Monaco. Um doch Hochschule für bildende Künste noch nach Hause zu kommen, in Dresden. schließen sie sich einem Wan10:00 Galerie Weise, Chemnitz derzirkus an.

juli 2013


46

SAMStAg, 13. juli 2013

zu bewahren, lässt sich Speditionsunternehmer John darauf ein, als Undercover-Ermittler zu arbeiten. Er soll dem Drogenboss Malik das Handwerk legen, indem er desen Organisation von innen heraus zerstört. 23:15 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Filmnächte

Saxonz Break Championship

In einem spannenden Battle treten die 16 besten Breakdancer aus Sachsen gegeneinander im K.O-System an, um den besten Tänzer unter den prüfenden Blicken der fachkundigen Jury zu küren. Für den musikalischen Rahmen sorgt ein DJ aus dem Kader des „Battle of the Year“. The Saxonz sind eine Formation mehrerer Tänzergruppierungen aus Sachsen, die sich die Nachwuchsförderung und Stärkung der Breakdance-Community auf die Fahnen geschrieben haben. 16:00 Theaterplatz, Chemnitz, Eintrit frei. (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos/Karten: filmnaechte.de

17:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

Nachtzug nach Lissabon (USA/Schweiz/D 2013, R: Bille August, D: Jeremy Irons, Bruno Ganz, Lena Olin) Als der in die Jahre gekommene Schweizer Professor für alten Sprachen, Raimund Gregorius, einer schönen portugiesischen Frau begegnet, ändert er plötzlich sein Leben. In Lissabon vertieft er sich in Recherchen über einen Autor und findet sich selbst.

The Broken Circle (B/NL 2012; R: Felix von Groeningen; D: Veerle Baetens, Johan Heldenbergh, Nell Cattrysse) Elise und Didier sind grundverschieden. Und doch verlieben sie sich ineinander. Als ihre Tochter geboren wird, sind sie glücklich. Doch als die Kleine sechs Jahre alt ist, erkrankt sie ernsthaft. Die beiden müssen sich auf eine Therapie einigen.

19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Eine Dame in Paris (F/B 2013; R: Ilmar Raag; D: Jeanne Moreau, Laine Mägi, Patrick Pineau) Anne verlässt Estland Richtung Paris. Sie soll sich um Frida, eine estländische Dame, die schon seit Jahren in Frankreich lebt, kümmern. Doch bald merkt sie, dass sie nicht erwünscht ist. Denn Frida ist nur auf Stéphane, ihren Ex-Geliebten fixiert. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Man of Steel (USA/GB 2013; R: Zack Snyder; D: Henry Cavill, Diane Lane, Kevin Costner) Clark Kent ist ein junger Mann mit Superkräften. Vor Jahren hat ihn sein Vater von Krypton, einem hoch entwickelten Planeten, zur Erde geschickt. Geprägt von den Werten seiner Adoptiveltern entdeckt Clark, dass er eine Verantwortung zu tragen hat. 20:15 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Die Ostsee von oben (D 2013; R: Silke Schranz, Christian Wüstenberg; Dokumentation) Die Dokumentation ist ein exotischer Heimatfilm, eine andere Perspektive auf Orte, die für viele seit Jahrzehnten zum Ziel gepflegter Urlaubsroutine geworden sind. Silke Schranz und Christian Wüstenberg geht es um das Besondere im Vertrauten.

The Purge - Die Säuberung (USA 2013, R: James DeMonaco, D: Ethan Hawke, Lena Headey, Edwin Hodge) Am sogenannten Purge-Day gibt es eine zwölfstündige Generalamnestie, alle illegalen Aktivitäten bleiben straffrei. Auch James und seine Familie verbarrikadieren sich im Haus. Die Aufnahme eines Hilfe suchenden Fremden lässt alles außer Kontrolle geraten. 23:30 Autokino Greifensteine, Geyer, Infos: a-kino.de

MuSik Stadtparkfest (live: Fernando Express) Zehn Tage lang steppt im Stadtpark der Bär. Nicht nur die Fahrgeschäfte locken Besucher an, täglich werden Musik und Bühnenprogramme geboten. Ob Schlager, Bandcontest, Rockund Bluesnacht, Clown Charly oder Variete - hier ist für jede Altersgruppe das Passende dabei. 14:00 Stadtpark, Limbach-Oberfrohna, Infos: msv-ev.de

Eni Motorrad GP-Party 2013 (MDR Jump-Team, Black Wild Cats, Malibu Stixx) Nach Abschluss der Qualifikationsrunden steigt am Abend, moderiert vom MDR Jump DJ-Team, eine heiße Party in der Karthalle. 18:00 Sachsenring, Karthalle, Hohenstein-Ernstthal, Infos: sachsenring-gp.de

Altmarkt Grand-Prix-Party (live: Die Party Band, Rockpirat) Die traditionelle Party für Rennbesucher und Einheimische. 19:00 Altmarkt, Hohenstein-Ernstthal

21:00 Uferstrand, Chemnitz, (Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit) Infos: uferstrand.de

Oh Boy! (D 2012; R: Jan Ole Gerster; D: Tom Schilling, Marc Hosemann, Friederike Kempter) Niko lebt zufrieden in den Tag hinein. Da sein strenger Vater glaubt, er sei ein eifriger Student, überweist er ihm jeden Monat genügend Geld. Doch eines Tages wird Niko von seiner Freundin verlassen. Und sein Vater versagt ihm weitere Zahlungen. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Taffe Mädels (USA 2013, R: Paul Feig, D: Sandra Bullock, Melissa McCarthy, Nathan Corddry) Mit Agent Ashburn als korrektem Anzugträger und Streifenpolizistin Mullins, erprobt im Straßenkampf, prallen zwei Einzelgängerinnen aufeinander. Doch im Kampf gegen einen russischen Drogenbaron werden sie Partnerinnen mit eigenem Ermittlungsstil. 21:30 Autokino Greifensteine, Geyer, Infos: a-kino.de

Snitch - Ein riskanter Deal (USA 2012; R: Ric Roman Waugh; D: Dwayne Johnson, Susan Sarandon, Barry Pepper) Um seinen Sohn Jason vor dem Gefängnis

18:00 Veolia-Bühne im Hofwiesenpark, Gera, Eintritt: VVK 49,90 € zzgl. Geb., Karten an allen bek. VVKStellen, Infos: 360grad-heimat.de

Bühne Der kleine Vampir (Puppentheater nach dem Buch von Angela Sommer-Bodenburg) Antons Freund Rüdiger ist ein Vampir. Zusammen mit seiner Schwester Anna erleben die drei allerlei Abenteuer, bis eines Tages Antons Eltern unbedingt den neuen Freund kennenlernen wollen. Auch der Friedhofswärter Geiermeier macht den Vampiren Ärger.

Rockoper: Die Sixtinische Madonna Der Saxophonist Bernd Aust, der Bassist Wolfgang Riedel und der Drummer Peter Ludewig gründeten 1969 Electra. In Glauchau wird nun ihre Rocksuite „Die Sixtinische Madonna“, u. a. unterstützt durch den Stadtchor Freiberg und das Collegium Musicum der TU Bergakademie, wiederaufgeführt. 20:00 Schloss Freudenstein, Freiberg, Eintritt: 26,30 €/erm. 19,70 €; Infos/ Karten: 03731/363225 o. freibergersommernaechte.de

The Pitchers Inspiriert durch die musikalischen Abende im CityPub, beschlossen die vier Herren, selbst zu den Instrumenten zu greifen und gute Stimmung zu verbreiten. Als The Pitchers spielen sie nun Irish Folkrock, Oldies aber auch moderne Musik. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

FeStivAlS Störfaktor Festival (Modern Pets, Telekoma, Wehrlos u.a.) Das Störfaktor Festival ist ein waschechtes Punk-Fest, das sich voll und ganz der DIY-Ideologie verschrieben hat und absolut anti-kommerziell agiert. Mit von der Partie zum 5. Jubiläum sind unter anderem Troublekid, Wehrlos, Möped und Telekoma. 13:30 Flugplatzgelände, Zwickau, Karte: VVK 10 € zzgl. Versand (bis 5.7.) Infos: stoerfaktor-festival.de.vu

360 Grad Heimat (Söhne Mannheims, Selig, Frida Gold,

Jäger Max in die Arme eines zwielichtigen Freundes. Denn nur in ihm sieht Max die Chance, die Hand der Försterstochter Agathe zu gewinnen.

Piratenkapitän Mary (Piratenmärchen nach Defoe) Mary will nicht zu Hause rumsitzen und warten, bis die Männer von ihren Raubzügen zurückkommen. Sie will wie ihr Bruder fechten lernen und Piratin werden. Als Junge verkleidet heuert sie deshalb auf einem Schiff an und erlebt spannende Abenteuer. 15:00 Küchwaldbühne, Chemnitz, Karten: 0371/8747270 o. fritz-theater. de o. kuechwaldbuehne.info

Sonne.Mond.Sterne (Stück von Claudia Friedemann) Mit wenigen Worten, aber vielen Geräuschen und Tönen werden kurze Geschichten über Sonne, Mond und Sterne erzählt. Das Stück ist für die Allerkleinsten zwischen 3 und 5, die dabei lernen, sich selbst als Publikum und den Raum als Bühne zu beGREIFEN.

Tom Sawyers Abenteuer (nach Mark Twain von Gerold Theobalt) Es ist eine typische Idee Tom Sawyers, die eigene Strafarbeit den Klassenkameraden als große Kunst zu verkaufen. Sein Einfallsreichtum rettet ihn auch, als er mit Freund Huckleberry den Gangster Indianer Joe beim Plündern eines Grabes überraschen und er sie bedroht. 15:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Karten/Infos: 03733/1407131, wintersteintheater.de

Biergeschichten (Stück mit Anna Silke Röder und Andreas Unglaub) Gefüllte Gläser und glasklare Gedanken: Das Reinheitsgebot des deutschen Bieres bestimmt nicht nur die Bekömmlichkeit und Würze des beliebten Gerstensaftes, sondern auch die nach dem Genuss am Stammtisch geführten „philosophischen“ Gespräche. 19:00 Schloss, Heuboden, Augustusburg, Eintritt: 15 €, Karten: 037291/69254

Das Gaffen der Affen (Ellen Schaller, Gerd Ulbricht, Eckhard Lange) Statistisch gesehen stecken im Sparstrumpf eines jeden Bundesbürgers 60 Tausend Euro. Weil bei vielen aber mehr Monat als Geld im Portmonee steckt, fragen die Mannen um Ellen Schaller, wo er denn hin ist, der schnöde Mammon ? und wer ihn hat.

jeden was dabei. Dresscode: well dressed. 22:00 Del Sol, Chemnitz, (P 25) Eintritt : 6 €; Dresscode: well dressed; Infos: club-delsol.de

20:00 Parktheater, Plauen, Infos/ Karten: 03741/224000 o. parktheaterplauen.de

Engel sind männlich (Sachsenmeyer-Solo; Keyboard: Teresa Junek) Guido Westerwelle vertreibt als Erzengel Gabriel die Schmarotzer aus dem Paradies. Ede reibt sich die Augen - denn weibliche Erzengel dürfte es nicht geben. Doch eigentlich hat Ede gar nichts gegen weibliche Engel (und anderes Geflügel) einzuwenden. 20:30 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyerkabarett.de

pArty

15:00 Theater Plauen-Zwickau, Puppentheater, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de

15:00 Figurentheater, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/4000430, theaterchemnitz.de

20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

Hangover 2 (USA 2011; R: Todd Phillips; D: Bradley Cooper, Zach Galifianakis, Ed Helms) Gerade haben sie Las Vegas verdaut, da macht sich das berüchtigte Party-Crasher-Quartett auf nach Thailand. Diesmal soll alles etwas zivilisierter zugehen, hat sich Stu vorgenommen, doch da hat er die Rechnung ohne seine exzessiven Kumpels gemacht.

Felix Meyer u.a.) Das erste deutschsprachige Musikfestival in Mitteldeutschland setzt ein klares Statement: Heimat verbindet. Musikalische Größen wie die Söhne Mannheims, Selig, Frida Gold oder auch Alin Coen präsentieren den Besuchern einen facettenreichen Soundmix.

Wasted Youth (Heartshaped Box: DJ Cursive, Trebor, TSDnB; Whiskey&Records: DJ T:a:s:s:i; At The Drive-In: DJ Redzilla) Die volle Dröhnung Hardcore, Drum & Bass, Dubstep und Alternative gibt es zur Fortsetzung der Wasted Youth-Reihe auf die Ohren. Eingefleischte Vertreter dieser musikalischen Spielarten bringen die Floors zum Beben. Obendrein gibt es Getränkespecials. 22:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt: 5 €, Infos: suedbahnhofchemnitz.de

www.spinnerei.me

Das Fest - Open Air (The Glitz, Be Svendsen, Liza Main, Felde, Arno) No Divas laden zum großen Sommer-Open Air: Die Main Acts aus dem Norden, The Glitz und Be Svendsen, stehen für treibenden bzw. flirtenden Techno. Die Spielarten electronischer Beats beherrschen ebenso die Lokalen Acts Liza Main, Felde und Arno. 14:00 ehem. Spinnereimaschinenbau, Chemnitz, Eintritt: VVK 10 €, TK 13 €, Karten: City-Ticket, Lokomov, Chillhouse; Infos: spinnerei.me

Piazza - das mediterrane Sommerfest Karibische Rhythmen, eine Feuershow und kulinarische Spezialitäten warten auf die Gäste zum heutigen Sommerfest. 17:00 Markt, Annaberg-Buchholz

11. Pigmentstörung (Stefan Biniak, Hanna Wolkenstrasse, Reche & Recall, Zahni/live, Marcapasos u.a.) Fans elektronischer Musik treffen sich bereits zum 11. Mal auf dem Waldsportplatz, um auf zwei regenfesten Floors zu fetten Beats und jeder Menge Specials, wie aufwändiger Deko und Videoanimationen, die Nacht durchzufeiern. 21:00 Waldsportplatz, Geringswalde/b. Mittweida, Eintritt: AK 10 €, Infos: facebook.com/ pigmentstoerung

120 Minuten Party - Summer Kick (DJs: Lef Deppard, Tannsen) Schluss mit dem Open-EndWahn! Mit der 120-MinutenParty wagen die DJs Tannsen und Def Leppard erneut ein Experiment. Statt die Party irgendwann beginnen und enden zu lassen, geben sie in zwei klar definierten Stunden alles. Ab 0:30 Uhr darf keiner mehr rein, dann heißt es genau 120 Minuten lang „Pump up the Volume“! 22:00 Weltecho, Chemnitz, Eintritt: 5€

Freshbeats (DJ ru.D!) Zur heißesten Zeit des Jahres zu coolen Clubsounds im Hugo abfeiern. Auf die Ohren gibts einen Mix aus knackigen Housebeats und frischen Partyhouse-Sounds. Extra: Caipirinha 4 €.

20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

22:00 Club Hugo, Chemnitz, (P 18) Eintritt: 6 €; alle Ladies erhalten freien Eintritt. Infos: club-hugo.de

Der Freischütz (Romantische Oper von Carl Maria von Weber) Die Amtsübergabe einer Erbförsterei ist vom Gelingen eines Probeschusses abhängig. Die Angst zu versagen, treibt den

Querbeat (DJ Oliver Lang) Kreuz und quer durch die Musikszene pflügt sich DJ Xian und gräbt dabei aktuelle Clubhits aus, Black Tunes und natürlich Alltime Classics. Da ist nun wirklich für

Nicks Birthday Bang (DJ Nick Martinez, Heiko Ernst) Geil auf House und von Haus aus geil unter diesem Motto steht die We are Family-Geburtstagsfete von DJ Nick Martinez. Es gibt Torte, spritzigen Sekt und viele Specials. Im Red Floor legt DJ Heiko Ernst den Turbogang ein - Party nonstop ist garantiert. 23:00 clubFX, Chemnitz, Infos: clubfx.de

DiSco&cluB Flowers of Jamaica Party Der ultimative Jamaica-Hitmix. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

Jules Tanzparty In der Tanzbar steigt heute der Schwof für alle tanzwütigen Gäste. Dazu wird es außerdem wieder ein Büfett geben. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Rockabilly Rumble Die Party für alle Rockabillyfreunde: An den Plattentellern steht heute Reverend J. K. King, der ausschließlich mit Vinyl arbeitet. Dazu gibt‘s diverse Getränkespecial.s 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Skyy-Radio Musik querbeat mit DJ Skyy. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Tanz im Ballsaal Cha Cha Cha, Foxtrott, Walzer und Co. für alle Tanzsportbegeisterten mit DJ Steve. 20:00 Tivoli , Freiberg, Karten/Infos: tivolifreiberg.de

360Grad (SaaL: DJ Demion Treasure, DJ C.Z.; Salon: DJ Sickboy, Mille McLovin; 3rd Floor: Spanky, Venom218) Sechs DJs auf drei Floors und jede Menge Action gibt es beim neuesten Partyhighlight. Rockclassics, 80‘s, Hip-Hop, Funk, Bigbeat, Indie, Electro und House, gepaart mit Spannung, Spiel und einer süßen Überraschung versprechen beste Unterhaltung. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Infos: altekaffeeroesterei.de

Studentendisco Die Party für Langzeitstudenten, Neueinsteiger und Clubgänger: Britpop, Indie, New Wave und Fetenhits


47 mit den Underworld-DJs Sealt Covers und Pavel Tomacz. 22:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Sport 18. VW Blasen: VW- und Audi-Tuning-Festival Schnelle Motoren und heiße Shows hält die 18. Ausgabe des VW-Treffens für die Fans der Kultmarke bereit. Glanz gibt es beim Show- & Shine-Contest, Vollgas beim Viertelmeilenrennen und abgefahrene Action bei den Hydraulik-Cracks und ihren Lowridern.

aufgepasst: Die Fußball-Stadtmeisterschaft geht in eine neue Runde. Statt der üblichen Elf stehen sich hier je 6 Spieler auf dem Rasen gegenüber. Erstmalig begeben sich auch die Damen auf Torejagd. 10:00 Sportplatz SV Mannichswalde, Crimmitschau

etc.

09:00 Sachsenring, Hohenstein-Ernstthal, Infos: sachsenring-gp.de

Radtour: Bunter Start in die Ferien Die Tour beginnt im Stadtpark, weiter auf den Pfarrhübel und den Eisenweg, über Thalheim zum Badestopp in den Christelgrund und zur Einkehr in „Rentners Ruh“. Zurück geht‘s immer bergab durchs Zwönitztal. Rückfahrt ab Thalheim auch per Bahn möglich (68 bzw. 35 km). 09:30 Treffpunkt: Falkeplatz, Chemnitz, Unkosten: 2 €, Infos: adfcchemnitz.de

10. Fußball-Stadtmeisterschaft Freizeit-Kicker und Freunde des runden Leders

10:00 Festung Königstein, Königstein, Eintritt: 15 €/erm. 10 €, Familie 30 € (Kinder bis 14 J. in Begl. Erwachsener frei) Infos: festung-koenigstein.de

Historisches Dorf Marketenderinnen, die Regimentsbräu und Heulikör feilbieten gibt es ebenso zu sehen wie eine Szene aus 1813: Marodierende Soldaten plündern das Dorf, nach einer Gerichtsverhandlung mit vollstreckendem Henker trifft König Friedrich August I. ein. 10:00 Schloss, Wolkenstein, Infos: zum-grenadier.de/veranstaltungen

09:00 Eurospeedway Lausitz, Klettwitz, Infos: lausitzring.de

Eni Motorrad Grand Prix 2013 Pünktlich zum 86-jährigen Bestehen des Sachsenrings geht der mittlerweile 16. Motorrad Grand Prix auf der Traditionsstrecke an den Start. Erneut fiebern hunderttausende Fans am Rennsportwochenende mit ihren Stars, die in drei Klassen um Punkte kämpfen.

sowie waghalsige Aktionen, u. a. von Extremkletterer Heinz Zak, versprechen ein actionreiches Wochenende.

8. Handwerker- und Töpfermarkt Über 70 Töpfer und Kunsthandwerker, wie Drechsler, Textilgestalter, Grafiker, Schmied, Papiermacher, Glasbläser, Korbflechter, Holzspielzeugmacher u. a. präsentieren und verkaufen ihre Waren. Ob Nützliches oder rein Ästhetisches - zu den Klängen des Duos Lied-Faß lohnt ein Bummel. 10:00 Burg, Schönfels, Eintritt frei.

Festung aktiv! Der Treffpunkt für Outdoor- und TrendsportBegeisterte. Flying Fox und Trial-Shows, Abseilen an der Festungsmauer, SchnupperTauchen, Balancieren auf der Slackline, Offroad-Buggy-Fahren

Schul- und Heimatfest 2013 - 825 Frankenberg (live: Dixieland-Six, Helene Fischer-Double, The Firebirds, Tara X u.v.a.) Vom 12. bis 14. Juli feiert Frankenberg sein stattliches Jubiläum. Heute gibt‘s u. a. eine musikalische Reise von der Klassik bis zur Moderne, das Kinderfest lockt zu Spiel und Spaß in den Park und Livebands spielen Konzerte von Rock‘n‘Roll über Boogie-Woogie bis zu Hardrock-Cover. 10:00 Marktplatz, Frankenberg, Infos: 825-frankenberg.de

Tag der offenen Tür Besucher erhalten interessante Einblicke in die langjährige traditionsreiche Geschichte des sächsischen Wandermarionettentheaters inklusive einiger kleiner Vorführungen. 10:00 Theaterkompanie Holzoper, Frankenberg, Infos: 037206/483754, holzoper-frankenberg.de

9. Kunst- und Kulturmeile Anlässlich der 9. Kunst- und Kulturmeile, unter dem Motto „EinBlick in die Sterne“, treten

in Zwickau wieder viele Aktionskünstler, wie Sprayer, Maler und Musiker, an. 11:00 Hauptstraße, Zwickau, Infos: kontraste-ev.de

9. SommerKunstWerkstatt Kreative und Neugierige sind eingeladen, sich künstlerisch auszuprobieren in Techniken wie Malerei, Druckgrafik, Collage, Holzbildhauerei, Pastellmalerei u.v.m. Heute stehte Markus „Zone 56“ Esche zum Thema Graffiti in der Mitmachwerkstatt zur Verfügung. 11:00 Schloss Forderglauchau, Glauchau, Infos: artgluchowe.de

Burg der Märchen Der Märchenkönig hat sich Gäste aus aller Welt eingeladen. Ein großes Fest mit Märchenaufführungen, Puppenspiel, Rätseln, allerlei Spielen mit vielen Preisen und buntem Markttreiben. 11:00 Burg Kriebstein, Kriebstein, (im Rahmen des Mittelsächsischen Kultursommers) Eintritt: 6 €/erm. 3 €, Familie: 15 €, Infos: miskus.de

20. Historischer Besiedlungszug Mit diesem historischen Planwagenzug wird die Geschichte der Besiedlung Mittelsachsens zwischen 1156 und 1162 nachgestellt. Die Beteiligten lassen die Sitten und Bräuche der Siedler und Bauern, ihre Lieder und Tänze noch einmal aufleben. Der Zug startet heute ab Frankenberg/Dittersbach. Weitere Stationen: 14. Frankenberg/ Hartha nähe Räuberschänke, 15. Großschirma/Rothenfurt, 16. Kleinvoigtsberg, 17./18. Klosterpark Altzella, 19. Leuba/ Perba, 20. Schletta bei Meißen, 21. Burgberg 15:00 Marktplatz, Frankenberg, (im Rahmen des Mittelsächsischen Kultursommers) Infos: miskus.de

der Anfassen und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht sind. Brummers Musikbasar Don Brummer versteigert zu diesem Auktionsabend die verstaubte Musiksammlung der Gäste. Diese sind aufgefordert, Tonträger, T-Shirts, Plakate und Fanartikel mitzubringen, die dann höchstbietend versteigert werden. Frische Getränke und Gegrilltes stehen bereit. 15:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Ganz Ka:put (DJ Lover Undercover) Aus kaputt mach ganz: Der Chemnitzfluss zerstörte das ka:put:, den kleinen Laden im Weltecho. Heute soll geholfen werden: beim Reparieren, Suchen, Finden und Kaufen für den Neustart - bei Kaffee und Kuchen, Spaß, Überraschungen und DJ-Musik.

10:00 Museum für Naturkunde im Tietz, Chemnitz

Allen Jones Allen Jones ist einer der Pop-Art-Pioniere. Mit seinen zu Möbeln umfunktionierten, realistisch anmutenden Frauenfiguren aus Fiberglas und Stahl wandte er sich ab von der intellektuell überladenen, abstrakten Kunst. Werke aus fünf Jahrzehnten sind zu sehen. 11:00 Kunstsammlungen Chemnitz, Chemnitz

Andreas Dress: Taumel im Diesseits Grafiker Andreas Dress zeigt seine außergewöhnlichen Zeichnungen. Auf 10 bis 20 Meter langen, mannshohen Papierbahnen zieht das Leben am Betrachter vorbei: wirbelnd, mit rasantem Puls und angereichert mit Details aus Alltag, Geschichte und Erinnerungen.

15:00 Weltecho, Echogarten, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

11:00 Neue Sächsische Galerie im Tietz, Chemnitz

Chemnitzer Lichterlabyrinth Die Chemnitzer Sommerwerkstatt. KOMM! verwandelt den Brühl für einen Abend in ein Lichterlabyrinth. Die Besucher sind aufgefordert, die Flaniermeile mit Teelichtern zu illuminieren, zu tanzen, zu bespielen und somit eigene Kreativität einzubringen.

Du bist die Kunst! Faszinierende Mitmach-Illusionen aus China Ein Elefant hat Hunger, ein Drache speit Feuer, ein Dinosaurier wird Gassi geführt: Bei den Bildern, von Künstlern aus China in spezieller 3-D-Technik gemalt, werden die Betrachter mit der eigenen Kamera selbst zu Künstlern.

18:00 Brühl, Chemnitz, Infos: kultursommer.cc

11:00 Schloss, Augustusburg

Ausstellungen WasserWissen – die wunderbare Welt des Wassers Wie entsteht Hochwasser? Woher kommt unser Trinkwasser? Wie viel Wasser steckt in einer Tomate? Anworten und innovative Lösungen gibt es in dieser Wanderausstellung, bei

Sezessionisten 400 Werke aus der Zeit zwischen 1890 und 1914 enthält die Sammlung Gunzenhauser, die noch nie ausgestellt waren. Den Auftakt des mehrteiligen Ausstellungszyklus‘ bilden ca. 60 Gemälde und Plastiken der Jahrhundertwende u. a. von Max Beckmann, Fritz Erler, Adolf Hölzel. 11:00 Museum Gunzenhauser, Chemnitz

  





  

juli 2013


15

MontAg Foto: msv-ev.de

14 SonntAg

Film

Man of Steel

Clark Kent ist ein junger Mann mit Superkräften. Vor Jahren hat ihn sein Vater von Krypton, einem hoch entwickelten Planeten, zur Erde geschickt. Niemand außer ihm und seinen Adoptiveltern wissen, dass er ein außerirdisches Wesen, dass er Superman ist und mit seinen überwältigenden Fähigkeiten auch die Verantwortung trägt, weitreichende Entscheidungen treffen zu müssen. Als der brutale General Zod die Erde angreift, muss Superman handeln. 20:15 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

FilMnÄchte

etc.

Musik

Filmnächte

Das mittelalterliche Flair der Burg Schönfels bietet den perfekten Rahmen für den 8. Handwerker- und Töpfermarkt. Liebhaber von selten gewordenem Kunsthandwerk können hier das eine oder andere Unikat erwerben und den Meistern bei ihrer Arbeit zuschauen. Vom Drechsler, Töpfer und Steinmetz bis zum Korbflechter, Glasbläser, Holzspielzeugmacher, Schmuckgestalter, Textilgestalter, Grafiker und Ledermacher reicht die Palette der Handwerker.

In idyllischer Kulisse wird bis zum 21. Juli täglich Programm geboten. Heute stellen sich DJs aus der Region vor, am Dienstag gehört die Bühne den besten Nachwuchsbands. Der Mittwoch bietet ein Kinderprogramm mit Piraten, Schatzsuche und Lampionumzug. Am Donnerstagabend spielen Too Secam auf. Und bevor am Freitag das Musikfeuerwerk steigt, spielen die Rock‘n‘Roller Larry and the Hand Jive. Mit Variete und Disco wird das Fest am Sonntag beendet.

Während der iranischen Revolution wird im November 1979 die US-Botschaft in Teheran von Studenten gestürmt. 52 Amerikaner werden als Geiseln genommen, nur sechs können fliehen und sich verstecken. Um diese sechs Personen zu retten, heckt Tony Mendez, ein Befreiungsspezialist der CIA, einen riskanten Plan aus: Der fiktive Film „Argo“ soll dazu dienen, die sechs Amerikaner als Teil der Filmcrew auszugeben und sie dadurch aus dem Land zu holen.

8. Handwerker- und Töpfermarkt

10:00 Burg, Schönfels, Eintritt frei.

Harry Papadopoulos, einem englischen Geschäftsmann mit griechischen Wurzeln, nach der Krise bleibt, ist eine Fish & Chips-Bude in einer fiesen Ecke Londons. Mit seinem Bruder beschließt er, das Restaurant wieder auf Vordermann zu bringen. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Philippe Villa Werke von Bach, Coste, Mertz, Barrios u.a. und erzählt Anekdoten und Hintergrundinformationen über Komponisten bzw. die Werke, die er mit ausdrucksstarker Mimik und Gestik zu Gehör bringt.

Friendship (D/USA 2009; R: Markus Goller; D: Kim A. Scofield, Friedrich Mücke, Matthias Schweighöfer) 1989: Veit und Tom brechen nach dem Fall der Mauer gen San Francisco auf. Da das Begrüßungsgeld nur für den Flug nach New York reicht, trampen die beiden Ossis quer durch die Staaten und treffen dabei skurrile Leute und geraten in absurde Situationen. 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos/Karten: filmnaechte.de

EXCLUSIVER BRUNCH immer sonn- & feiertags von 10:00-14:00 Uhr

www.facebook.com/ weinerts.gastro

E.T. - Der Außerirdische (USA 1982, R: Steven Spielberg, D: Henry Thomas, Robert MacNaughton, Drew Barrymore) 21:00 Uferstrand, Chemnitz, (Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit) Infos: uferstrand.de

FilM

Oh Boy! (D 2012; R: Jan Ole Gerster; D: Tom Schilling, Marc Hosemann, Friederike Kempter)

Eine Dame in Paris (F/B 2013; R: Ilmar Raag; D: Jeanne Moreau, Laine Mägi, Patrick Pineau) Anne verlässt Estland Richtung Paris. Sie soll sich um Frida, eine estländische Dame, die schon seit Jahren in Frankreich lebt, kümmern. Doch bald merkt sie, dass sie nicht erwünscht ist. Denn Frida ist nur auf Stéphane, ihren ExGeliebten fixiert.

21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Papadopoulos & Söhne (GB 2012, R: Marcus Markou, D: Stephen Dillane, Cosima Shaw, Frank Dillane) Alles was

MuSik Schlussbemerkung Zum Abschluss des Fabriksommers wird noch einmal ordentlich gerockt: Namhafte Chemnitzer Bands beschallen den Innenhof der Schönherrfabrik mit bester Livemusik. Für das leibliche Wohl sorgt das Team der Eventkantine. 12:00 Schönherrfabrik, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: fabriksommer.de

Philippe Villa Beim Eröffnungskonzert der XVI. Neuen Musiktage spielt der Gitarrist

14:00 Stadtpark, Limbach-Oberfrohna, Infos: msv-ev.de

FilMnÄchte

Argo

21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos/Karten: filmnaechte.de

nicht von Dauer. 17:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

The Broken Circle (B/NL 2012; R: Felix von Groeningen; D: Veerle Baetens, Johan Heldenbergh, Nell Cattrysse)

15:00 Schloßbergmuseum, Renaissancesaal, Chemnitz, Infos: neuegitarrenmusik.de

Piano Recitals: Emi Suzuki und die nächste Generation Die preisgekrönte japanische Pianistin Emi Suzuki gastiert17:16:51 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 1 in Chemnitz gemeinsam mit den Nachwuchspianisten Ben Lepetit, Antal Lepetit und Jonas Otte, denen sie im Sinne ihrer Lehrtätigkeit an der Jugendkunstschule in Chomutov ihr Recital öffnet. 16:00 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Eintritt: 9 €/erm. 7 €; Infos/ Karten: filmnaechte.de

Stadtparkfest

18:00 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

Argo (USA 2012, R: Ben Affleck, Aelita - Der Flug zum Mars D: Ben Affleck, Bryan Cranston, (UDSSR/Stummfilm 1924; R: John Goodman) Im Jahr 1979 Yakov Protazanov; D: Nicolas werden in Teheran 52 Amerikaner 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51Tseretelli, Yuliya Solntseva, 1 Igor als Geiseln genommen. Sechs Hinski) Der russische Ingenieur Amerikanern gelingt es, sich in Loss ist sich sicher, dass die Weltder kanadischen Botschaft zu raum-Signale, die man auf der verstecken. Um sie dort heraus Erde empfangen hat, vom Mars zu bekommen, hat Tony Mendez kommen müssen. Er verstrickt einen Plan: Dreharbeiten für sich in Tagträumen über den Mars einen fiktiven Film. und entwirft Konstruktionsunterlagen für ein Raumschiff.

Sport

21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos/Karten: filmnaechte.de

Papadopoulos & Söhne (GB 2012, R: Marcus Markou, D: Stephen Dillane, Cosima Shaw, Frank Dillane) Alles was Harry Papadopoulos, einem englischen Geschäftsmann mit griechischen Wurzeln, nach der Krise bleibt, ist eine Fish & Chips-Bude in einer fiesen Ecke Londons. Mit seinem Bruder beschließt er, das Restaurant wieder auf Vordermann zu bringen.

Eni Motorrad Grand Prix 2013 Pünktlich zum 86-jährigen Bestehen des Sachsenrings geht der mittlerweile 16. Motorrad Grand Prix auf der Traditionsstrecke an den Start. Erneut fiebern hunderttausende Fans am Rennsportwochenende mit ihren Stars, die in drei Klassen um Punkte kämpfen. 08:40 Sachsenring, HohensteinErnstthal, Infos: sachsenring-gp.de

etc. 8. Handwerker- und Töpfermarkt Über 70 Töpfer und Kunsthandwerker, wie Drechsler, Textilgestalter, Grafiker, Schmied, Papiermacher, Glasbläser, Korbflechter, Holzspielzeugmacher u. a. präsentieren und verkaufen ihre Waren. Ob Nützliches oder rein Ästhetisches - zu den Klängen des Duos Lied-Faß lohnt ein Bummel. 10:00 Burg, Schönfels, Eintritt frei.

Festung aktiv! Der Treffpunkt für Outdoor- und Trendsport-Begeisterte. Flying Fox und Trial-Shows, Abseilen an der Festungsmauer, Schnupper-Tauchen, Balancieren auf der Slackline, Offroad-Buggy-Fahren sowie waghalsige Aktionen, u. a. von Extremkletterer Heinz Zak, versprechen ein actionreiches Wochenende. 10:00 Festung Königstein, Königstein, Eintritt: 15 €/erm. 10 €, Familie 30 € (Kinder bis 14 J. in Begl. Erwachsener frei) Infos: festung-koenigstein.de

20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

NUDEL SPEZIAL Jede Pastasorte nur 6,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

FilM Die Quellen des Lebens (D 2013; R: Oskar Roehler; D: Jürgen Vogel, Moritz Bleibtreu, Lavinia Wilson) Die Liebe im Wandel der Zeit. 1949 kehrt Erich Freytag heim und erkennt sein Land und sein Leben nicht wieder. Jahre später ist sein Sohn Klaus Dichter und bekommt mit der Autorin Gisela Ellers einen Sohn. Auch diese Beziehung ist

The Broken Circle (B/NL 2012; R: Felix von Groeningen; D: Veerle Baetens, Johan Heldenbergh, Nell Cattrysse) 20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

Falco - Verdammt, wir leben noch! (D/Österreich 2008; R: Thomas Roth; D: Manuel Rubey, Nicholas Ofczarek, Christian Tramitz) Das Biopic zum Pop-Phänomen: In den 80ern wird Falco mit „Der Kommissar“ und „Amadeus“ zur exzentrischen Kunstfigur. Doch arrogant und selbstzerstörerisch, bestimmen Drogen und Alkohol seine Karriere, bis der frühe Tod ihn endgültig zum Kult macht. (P 12) 21:00 Uferstrand, Chemnitz, (Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit) Infos: uferstrand.de

Oh Boy! (D 2012; R: Jan Ole Gerster; D: Tom Schilling, Marc Hosemann, Friederike Kempter) Niko lebt zufrieden in den Tag hinein. Da sein strenger Vater glaubt, er sei ein eifriger Student, überweist er ihm jeden Monat genügend Geld. Doch eines Tages wird Niko von seiner Freundin verlassen. Und sein Vater versagt ihm weitere Zahlungen. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

MuSik Stadtparkfest Zehn Tage lang steppt im Stadtpark der Bär. Nicht nur die Fahrgeschäfte locken Besucher an, täglich werden Musik und Bühnenprogramme geboten. Ob Schlager, Bandcontest, Rock- und Bluesnacht, Clown Charly oder Variete - hier ist für jede Altersgruppe das Passende dabei. 14:00 Stadtpark, Limbach-Oberfrohna, Infos: msv-ev.de

DiSco&cluB Monkey Funky Reggae Night Coole Drinks und heiße Sounds. 19:00 Jamaica, Zwickau

Jam Session Immer montags können sich fortan Anfänger, Nachwuchstalente und Profis live auf der Bühne erproben. Mischpult und Equipment stehen bereit. Wer die Crowd überzeugt, wird mit Beifall und einem Freigetränk belohnt. Amokalex übernimmt das Warm-up. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de


DienStAg Bild: First Step, 1966, Öl auf Leinwand, 2013 By courtesy of Institut für Kulturtausch Tübingen

16

Film

Ausstellungen

Mafiapate Don Vito Corleone will sich zur Ruhe setzen. Sein Sohn Sonny soll zukünftig alle Fäden in der Hand halten und die Familiengeschäfte weiter führen. Doch als Sonny Opfer eines Mordanschlages wird, steht plötzlich der eher bürgerlich veranlagte Michael, der an der Seite seiner Frau Kay Karriere als Jurist machen will, in der Verantwortung. Doch dieser schwingt sich schneller zum künftigen Herrscher des Imperiums auf, als erwartet.

Allen Jones gilt als Pop-Art-Pionier. Mit seinen zu Möbeln umfunktionierten, farbintensiven und realistisch anmutenden Frauenfiguren aus Fiberglas und Stahl wandte er sich ab von der intellektuell überladenen, abstrakten Kunst und folgte seinem Ziel, weg von der Leinwand zu kommen und in der Dreidimensionalität zu arbeiten. In den Kunstsammlungen werden 60 Werke aus den Jahren 1957-2009, überwiegend Gemälde und skulpturale Objekte zu sehen sein.

Der Pate I

21:00 Uferstrand, Chemnitz, (Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit) Infos: uferstrand.de

FilMnÄchte

Allen Jones

11:00 Kunstsammlungen Chemnitz, Chemnitz

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Paulette (F 2013; R: Jérôme Enrico; D: Bernadette Lafont, Carmen Maura, Dominique Lavanant) Rentnerin Paulette 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 1 gerät zufällig in den Besitz einer größeren Menge Marihuana, womit sie ihre schmale Rente aufbesset. Mit grandiosen Backkünsten und ihrem ausgeprägten Geschäftssinn schwingt sie sich bald zur Drogenbaronin in ihrem Pariser Vorort auf. 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Eintritt: 8,50 €/6,50 €/5,00 €; Infos/Karten: filmnaechte.de

17:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Aelita - Der Flug zum Mars (UDSSR/Stummfilm 1924; R: Yakov Protazanov; D: Nicolas Tseretelli, Yuliya Solntseva, Igor Hinski) 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Papadopoulos & Söhne (GB 2012, R: Marcus Markou, D: Stephen Dillane, Cosima Shaw, Frank Dillane) Alles was Harry Papadopoulos, einem englischen Geschäftsmann mit griechischen Wurzeln, nach der Krise bleibt, ist eine Fish & Chips-Bude in einer fiesen Ecke Londons. Mit seinem Bruder beschließt er, das Restaurant wieder auf Vordermann zu bringen.

Film

Disco&Club

Die amerikanischen Gefängnisse sind überfüllt und die Kriminalität hat einen Höchststand erreicht. Um die Sache irgendwie in den Griff zu bekommen, etabliert die Regierung den sogenannten Purge-Day. Das heißt, jedes Jahr gibt es eine zwölfstündige Generalamnestie. In dieser Zeit bleibt alles Illegale, auch Mord, straffrei. Auch James und seine Familie verbarrikadieren sich, um diese Stunden heil zu überstehen. Bis sie ein Hilferuf erreicht.

Der Mittwoch im Brauclub ist längst eine Institution, lebendig wie am ersten Tag. Denn immer wenn „Black Affairs“ das Motto des Abends ist, sind nur die besten DJs der Region hinter den Turntables zu finden. Genau diesem Anspruch wird auch DJ Ron mit seiner energiegeladenen Performance gerecht. Als Teil von Phlatline Club Movement ist er bestens damit vertraut, mit fettem Hip-Hop und smoothem R‘n‘B die Hüften der Gäste zum Kreisen zu bringen.

The Purge Die Säuberung

FilMnÄchte

Black Affairs

22:00 Brauclub, Chemnitz, Studenten zahlen die Hälfte vom Eintritt, Infos: brauclub.de

Tierpräparator, die ihn alle vom Suizid abbringen wollen. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Schmitterdienstag Stimmungshits, Schlager, Volkslieder, Balladen, Ostrockklassiker, Musicalhits, Rocksongs, Lagerfeuerschnulzen, Protestsongs, Liebeslieder - die Band macht vor nichts Halt und schafft es sogar, ihr Publikum zur aktiven Programmgestaltung zu überreden.

Aelita - Der Flug zum Mars (UDSSR/Stummfilm 1924; R: Yakov Protazanov; D: Nicolas Tseretelli, Yuliya Solntseva, Igor Hinski) Der russische Ingenieur Loss ist sich sicher, dass die Chemnitzer Klassik Nacht Weltraum-Signale, die man - Europäische Sommerphil21:00 Flowerpower, Chemnitz, Einauf der Erde empfangen hat, tritt frei. Infos: flower-power.de harmonie (Guibee Yang/Solistin, vom Mars kommen müssen. Er Leitung: Kajsa Boström) In 17:16:51verstrickt sich in Tagträumen 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 1 Workshops wurde dieses Konzert über den Mars und entwirft mit Musikern zwischen 7 und 72 Konstruktionsunterlagen für ein Jahren aus vielen europäischen Raumschiff. SoundHOF DJ-Session im Ländern erarbeitet. Zum Konzert 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Hinterhof. Urbane Elektrobeats der Europäischen SommerphilSaal, Chemnitz und oszillierende Klänge in harmonie und des -chores komgeselliger Atmosphäre mit DJ men Werken von Mozart, Händel, Magic Mike (USA 2012; R: Lu Struh. Dvorák, Smetana und Alfven zur Steven Soderbergh; D: Channing Aufführung. 20:00 Weltecho, Echogarten, ChemTatum, Alex Pettyfer, Matthew nitz, Infos: weltecho.eu 19:00 Theaterplatz, Chemnitz, (im McConaughey) „Magic Mike“ ist Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Stripper. Aber eigentlich heißt Eintritt: VVK 12 €/erm. 9 €; AK 14 €/ er Mike Martingano und würde erm. 11 €; Infos/Karten: filmnaechte.de gerne Möbeldesigner sein. Erst durch den Neuling „The Kid“ To Rome with Love (USA/I Bilderbuch der Architektur und dessen Schwester Paige 2012; R: Woody Allen; D: Woody - Teil 2: Der mittlere Kaßwagt er sich an seinen Traum Allen Alec Baldwin, Roberto berg (Gästeführerin Martina von einem Leben jenseits des Benigni) Jack und Sally sind ein Wutzler) Mit dem Übergang Stripper-Showbusiness heran. zufriedenes Paar. Bis sie Besuch zur geschlossenen Karree-Form 21:00 Uferstrand, Chemnitz, (Filmvon Sallys Freundin Monica befolgte die intensivste Zeit der beginn bei Einbruch der Dunkelheit) kommen, die alles auf den Kopf Bebauung des Kaßberges. Die Infos: uferstrand.de stellt. Parallel dazu entdeckt der stattlichen Fassaden der Jugendalternde Opernregisseur Jerry in stil- und Gründerzeitbauten einem Bestattungsunternehmer sprühen vor Individualität und Starqualitäten als Sänger. konkurrieren miteinander. 18:30 Treffpunkt: Kreuzkirche, Chemnitz, Single- und Karaokeparty Kosen: 6,50 €, Anmeldung/Infos: 22:00 Theaterplatz, Chemnitz, (im Für alle, die nicht länger allein 0371/8204830, chemnitz-stadtfuehrer.de Rahmen der Chemnitzer Filmnächzu Hause sitzen wollen, sich te) Infos/Karten: filmnaechte.de auf den typischen Partys mit vielen Jugendlichen aber nicht wohlfühlen, bietet sich hier Gelegenheit, Leute ab 30 Jahren kennenzulernen. Zur Musik der 70er, 80er und aktuellen Hits kann man sich auf der Tanzfläche näherkommen.

DiSco&cluB

etc.

FilM Die Quellen des Lebens (D 2013; R: Oskar Roehler; D: Jürgen Vogel, Moritz Bleibtreu, Lavinia Wilson) Die Liebe im Wandel der Zeit. 1949 kehrt Erich Freytag heim und erkennt sein Land und sein Leben nicht wieder. Jahre später ist sein Sohn Klaus Dichter und bekommt mit der Autorin Gisela Ellers einen Sohn. Auch diese Beziehung ist nicht von Dauer.

17 MittWoch

23:30 Autokino Greifensteine, Geyer, Infos: a-kino.de

14:00 Stadtpark, Limbach-Oberfrohna, Infos: msv-ev.de

Man of Steel (USA/GB 2013; R: Zack Snyder; D: Henry Cavill, Diane Lane, Kevin Costner) 20:15 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Der Pate I (USA 1971; R: Francis Ford Coppola, D: Marlon Brando, Al Pacino, Diane Keaton, Andy Garcia) 21:00 Uferstrand, Chemnitz, (Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit) Infos: uferstrand.de

Oh Boy! (D 2012; R: Jan Ole Gerster; D: Tom Schilling, Marc Hosemann, Friederike Kempter)

DiSco&cluB

dabei auch noch sparen will, ist im clubFX richtig. GetränkeSpecials schon ab einem Euro schonen den Geldbeutel. Gespielt wird alles, was abgeht: Indie, Electro, Dub, Black, Soul oder Dancehall. 22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: clubfx.de

Sport Chemnitzer Nachtskaten Die Chemnitzer lieben es, am Abend durch ihre Stadt zu rollen. Nach einem kurzen Warmup auf dem Rosenhof geht‘s ca. 20 Kilometer auf Inline Skates quer durch die Stadt, diesmal Richtung Einsiedel. Schutzbekleidung und Helm sollten selbstverständlich sein 19:50 Treffpunkt: Rosenhof, Chemnitz, Infos: chemnitzernachtskaten.de

etc. Ping Pong Club „Die einzige Massenschlägerei, bei der man anstehen muss. Dazu anständige musikalische Unterhaltung von Joe Speck.“ 21:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

FilM

20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

MuSik Stadtparkfest Zehn Tage lang steppt im Stadtpark der Bär. Nicht nur die Fahrgeschäfte locken Besucher an, täglich werden Musik und Bühnenprogramme geboten. Ob Schlager, Bandcontest, Rock- und Bluesnacht, Clown Charly oder Variete - hier ist für jede Altersgruppe das Passende dabei.

49

CHICKEN SPEZIAL 1 kg Weinerts Chicken Wings nur 8,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Der Geschmack der Kirsche (Iran 1997, R: A. Kiarostami, D: H. Ershadi, A. Bagheri, A. Bakhitiari) Herr Badii will Selbstmord begehen. Er hat bereits sein Grab ausgehoben und sucht nun jemanden, der es nach seinem Tod zuschaufelt. Er begegnet einem jungen Soldaten, einem afghanischen Baustellenwärter, einem Seminaristen und einem

Black Affairs (DJ Ron) Die Clubnight bietet einen Mix aus groovenden R‘n‘B-Sounds und satten Hip-Hop-Beats, aufgelegt von DJ Ron. Extra: GiselaSpecial für 1 Euro. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Studenten zahlen die Hälfte vom Eintritt, Infos: brauclub.de

Mittwochsmixer (DJ Dirk Duske) Wer spontan mitten in der Woche Party feiern und

BURGER SPEZIAL Satte 300g Fleisch nur 7,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

juli 2013


DonnerStAg

19 FreitAg Foto: DJ Special K.

18

Film

Film

Die ungleichen Brüder Julian und Billy leben in Bangkoks Rotlichtviertel, umgeben von Luxus, Sünde und Verbrechen. Dreh- und Angelpunkt für ihre illegalen Geschäfte ist ihr Kickbox-Club. Der unbarmherzige Kopf des Familienkartells ist jedoch ihre unnahbare und erbarmungslose Mutter Crystal. Als Billy eine Frau tötet, sorgt ein selbsternannter Racheengel für Gerechtigkeit und Billy bezahlt seine Tat mit dem Leben. Nun sinnt Crystal auf Rache.

Rocklegende Bruce Springsteen kann auf 40 Jahre Bühnen- und Konzertgeschichte zurückblicken und wird in den USA inzwischen wie ein Nationalheld verehrt. Die Musikdokumentation zeigt bisher unbekanntes Archivmaterial, Konzertmitschnitte und viele Geschichten über und mit dem „Boss“. Der von Fans inszenierte Film verdeutlicht die enge Verbindung des Musikers zu seinen Anhängern, die von ihrer persönlichen Liebe zu Bruce Springsteen erzählen.

Only God Forgives

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, Infos: cinestar.de

FilMnÄchte

Springsteen and I

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, Infos: cinestar.de

2012, R: Marcus Markou, D: Stephen Dillane, Cosima Shaw, Frank Dillane) 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

in die Pop-Schublade, jedoch sind Einflüsse aus Rock und Punk durchaus hörbar. Im Gepäck haben sie ihr Debütalbum „The New Black“.

Festivals

Disco&Club

Das Festival verbindet die schönen Dinge des Lebens. An drei Tagen und Nächten treffen sich in der idyllischen Umgebung musikbegeisterte Leute, um die Musik und das Leben zu genießen. An erster Stelle stehen die innovativen nationalen und internationalen Bands, darunter Electric Hoodoo und David Jonathan am Freitag sowie Lunar 3 und Die!Die!Die! am Samstag. Eine Theatergruppe, köstliches Essen und ein Badeteich machen das Vergnügen komplett.

Zur Chocolate Flava Party stehen heute die DJs Fake und Special K. an den Plattentellern. Die beiden Splash-erfahrenen Akteure servieren einen zartschmelzenden Mix aus Hip-Hop, Oldschool, Trapmusic und Funk, der die Hüften zum Kreisen und Köpfe zum Nicken bringen wird. Freien Eintritt erhält, wer sich auf facebook anmeldet und bis 23:23 Uhr eincheckt. Als Specials gibt‘s einen Welcome Shot und Chocolate for free - solange der Vorrat reicht.

13. Festival L*abore

18:00 Mühlteich, Hauptmannsgrün, Eintritt: Tagesticket 17 ¤; Wochenendticket VVK 22 ¤/AK 27 ¤; Infos: borwaerk.de

FilMnÄchte

20:00 Flowerpower, Chemnitz

21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos/Karten: filmnaechte.de

FilM

Unplugged: Leben Guaia Guaia (D 2012; R: Sobo Swobodnik; Dokumentation) Zwei junge Musiker kämpfen gegen das Vorurteil: ostdeutsch, arbeits- und perspektivlos an. Mit allerlei Musikinstrumenten nebst zwei umgebauten, bunt bemalten Mülltonnen ziehen Luis und Elias als Straßenmusiker durchs Land und suchen nach Unabhängigkeit. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Paulette (F 2013; R: Jérôme Enrico; D: Bernadette Lafont, Carmen Maura, Dominique Lavanant) Rentnerin Paulette gerät zufällig in den Besitz einer größeren Menge Marihuana, womit sie ihre schmale Rente aufbesset. Mit grandiosen Backkünsten und ihrem ausgeprägten Geschäftssinn schwingt sie sich bald zur Drogenbaronin in ihrem Pariser Vorort auf. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Papadopoulos & Söhne (GB

GAMBAS SPEZIAL 1 kg Gambas nur 17,99 € www.facebook.com/ weinerts.gastro

Das große Rennen um die Welt (USA 1965; R: Blake Edwards; D: Tony Curtis, Natalie Wood, Peter Falk) Abenteurer „The Great Leslie“ überzeugt einen Autohändler, ein Rennen von New York nach Paris zu organisieren. Professor Fate, der Erzrivale Leslies, wettet, dass er der Schnellste sein wird. Hat er die Rechnung mit den übrigen Konkurrenten gemacht? 21:00 Uferstrand, Chemnitz, (Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit) Infos: uferstrand.de

MuSik Hudson Arc Mit seiner einzigartigen, skurrilen Kombination aus Geige, Didgeridoo, Gitarre und Gesangs-Loops erschafft das Duo aus Australien einen unverwechselbaren Sound mit ausgebufften Arrangements, der zwischen melancholischem Pop und Piraten-Punk-Folk pendelt. 20:00 Lesecafé KaffeeSatz, Chemnitz, Infos: kaffeesatz-chemnitz.de

JanizLee Der Name dieser fünfköpfigen Band aus Lugau ist eine Hommage an die große Janis Joplin. Mit ihrer Musik passen sie

22:00 Linde, Leubnitz, Infos: meinelinde.de

Papadopoulos & Söhne (GB 2012, R: Marcus Markou, D: Stephen Dillane, Cosima Shaw, Frank Dillane) 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

DiSco&cluB Flight (USA 2012; R: Robert Zemeckis; D: Denzel Washington, John Goodman, Don Cheadle) Der Pilot Whip Whitaker rettet 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 1 mit einer tollkühnen Notlandung in einer aussichtslosen Situation vielen Menschen das Leben. Doch der Held hat seine Schattenseiten: Er kann seine Finger nicht von Alkohol und Drogen lassen - auch beim Fliegen nicht.

Summer Chocolate Flava

Unplugged: Leben Guaia Guaia (D 2012; R: Sobo Swobodnik; Dokumentation)

Klanggarten So klingt der SomTed (USA 2012; R: Seth MacFarla20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, mer: Chemnitzer DJs und Freunde ne; D: Mark Wahlberg, Mila Kunis, Infos: weltecho.eu versüßen den Nachmittag mit Seth MacFarlane) Als kleiner chilligen Beats, kühlen Getränken Junge wünscht sich John, sein17:16:51 KuPromised Land (USA 2013, und ausgewählten Snacks. 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 1 R: schelbär Ted möge lebendig sein. Gus Van Sant, D: Matt Damon, 14:00 ehem. SpinnereimaschinenSein Wunsch geht in Erfüllung. Rosemarie DeWitt, Frances bau, Chemnitz, Infos: spinnerei.me Doch John wird älter. Nun erweist McDormand) sich Ted nicht nur als guter 20:30 Metropol, Chemnitz, Infos: Freund, sondern zunehmend metropol-chemnitz.de als Hindernis auf dem Weg ins Der Ferien-tastische DonnersTo the Wonder (USA 2012; Erwachsenenleben. tag (Mainfloor: DJ Kinni; Studio: R: Terrence Malick; D: Ben Marcel S.) Beim Holiday Special 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im wird im Nachtwerk ordentlich Rahmen der Chemnitzer Filmnächgerockt: Auf zwei Floors wird mit te) Infos/Karten: filmnaechte.de günstigen Getränken, fairen Eintrittspreisen und feinster Electro-, House- und Blackmusic von Kinni und Marcel S. gefeiert, als ob es kein Morgen gäbe. Jets - Helden der Lüfte (RUS 2012, R: lga Lopato, Animationsfilm) 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18)

FilM

Infos: disco-nachtwerk.de

Sport Rad & Grill „Entspannt Vorwärts“ lädt alle Freunde des gemeinschaftlichen Radfahrens, egal welchen Radtyps, ein, eine langsame Runde durch die Stadt zu drehen. Für alle Nichtpedalisten gibt‘s offenen Barbetrieb, Grill und Tischtennis. 20:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

09:30 und 16:15, Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Die Monster AG 2: Die Monster Uni (USA 2013; R: Dan Scanlon; Animationsfilm) 18:15 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

To the Wonder (USA 2012; R: Terrence Malick; D: Ben Affleck, Olga Kurylenko, Rachel McAdams) Liebe und Glück sind vergänglich und kurzlebig: Auch eine Heirat kann die Beziehung von Marina und Neil nicht retten. Neil trifft unterdessen auf eine Jugendliebe, die den Tod des Sohnes verarbeiten muss, und Neils Pfarrer steckt in einer Glaubenskrise. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Paulette (F 2013; R: Jérôme Enrico; D: Bernadette Lafont, Carmen Maura, Dominique Lavanant) Rentnerin Paulette gerät zufällig in den Besitz einer größeren Menge Marihuana, womit sie ihre schmale Rente aufbesset. Mit grandiosen Backkünsten und ihrem ausgeprägten Geschäftssinn schwingt sie sich bald zur Drogenbaronin in ihrem Pariser Vorort auf. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Affleck, Olga Kurylenko, Rachel McAdams) 20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

The Dark Knight Rises (GB/ USA 2012; R: Christopher Nolan; D: Christian Bale, Anne Hathaway, Tom Hardy) Batman lebte acht Jahre lang als Dark Knight im Untergrund. Doch nun kehrt er zurück, um zu verhindern, dass der Koloss Bane die Stadt ins Chaos stürzt. Bane hat sich vorgenommen, Batmans Macht endgültig zu brechen. Es kommt zum finalen Kampf. 21:00 Uferstrand, Chemnitz, (Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit) Infos: uferstrand.de


51 Taffe Mädels (USA 2013, R: Paul Feig, D: Sandra Bullock, Melissa McCarthy, Nathan Corddry) 21:30 Autokino Greifensteine, Geyer, Infos: a-kino.de

Brazil (GB 1984, R: Terry Gilliam, D: Jonathan Pryce, Robert de Niro, Catherine Helmond) In einem bizarren Überwachungsstaat gerät ein kleiner Angestellter durch einen Tippfehler in Schwierigkeiten und lernt die monströse Brutalutät der Bürokratie kennen, deren Teil er ist. 22:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Festivalgelände zu bieten. 12:00 Reitplatz, Glaubitz, Karten/ Infos: back-to-future.com

Melt! 2013 (Babyshambles, The Knife, Alt-J, Daughter u.v.a.) Die „City of Steel“ wird auch in diesem Jahr zur Kulisse für eines der bekanntesten Open Airs der Rock-, Pop- und Elektroszene. Über 20.000 Besucher vereint das „Melt!-Gefühl“ - ein gigantischer Mikrokosmos aus Gitarren und Beats, Industrie und Natur.

Sommergeschichte um die Rößl-Wirtin Josepha bezieht ihre Faszination vor allem aus der Ansammlung von „Operettenhits“ wie „Die ganze Welt himmelblau“ oder „Was kann der Sigismund...“. Auch der Wiener Walzer wird hier nicht zu kurz kommen. 20:00 Seebühne, Kriebstein, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsischestheater.de

14:00 Ferropolis „City of Steel“, Gräfenhainichen, Infos: meltfestival.de

14:00 Stadtpark, Limbach-Oberfrohna, Infos: msv-ev.de

SpontiFlex In Werdau liefen sich Jörg, der sich autodidaktisch Schlagzeug und Gitarre beibrachte, und Marcus, gut geschulter Kirchenorgler und Pianist, über den Weg. Seitdem improvisieren sie ausgezeichnet gemeinsam. 19:00 Brauhaus + Destillerie, Zwickau, Infos/Karten: 0375/3032032 o. brauhaus-zwickau.de

Dark Ice Night - HochwasserBenefizkonzert (Eisbrecher, Maerzfeld u. Gäste) Eisbrecher stehen für eine unvergleichliche Mischung aus melodischem Dark Electro und romantischem Gothic-Rock. Hinter dem Bandnamen Maerzfeld stehen Musiker der Rammstein-Tributeband Stahlzeit. Sie spielen kraftvollen, melodischen Industrial. 20:00 Kunsteisstadion Sahnpark, Crimmitschau, Karten/Infos: eventim.de o. dark-ice-night.de

Nova Serene Die vier aufstrebenden Jungs aus Chemnitz sind mehr Pop als Rock und bezeichnen selbst ihren von Funk, Blues und Soul beeinflussten Musikstil als „Mellow Rock“. Dieser wird auch durch eine soulige Leadstimme mit Pianountermalung maßgeblich geprägt. 20:00 Lesecafé KaffeeSatz, Chemnitz, Infos: kaffeesatz-chemnitz.de

Soulfly (Support: Incite, Lody Kong) Mit ihrer besonderen Spielart, dem Tribal-Metal, sind Soulfly zu Ikonen des Nu-Metal geworden. Auch auf ihrem achten Stuioalbum „Enslaved“ grooved die Kombo um Metal-Urgestein Max Cavalera im gewohnt brachialen Style. 20:15 Reithalle Straße E, Dresden, Eintritt: VVK 24 € zzgl. Geb., Karten: 0351/866600 o. /315870, konzertkasse-dresden u. alle bek. VVK-Stellen

Traveler Traveler präsentiert eine mitreißende Mischung aus irischen Balladen, akustischem Rock, bekannten Schnulzen, den Kultliedern der letzten Jahrzehnte und einem Schuss Country. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Festivals Back to Future-Open Air (Mad Sin, Loikaemie, Toxoplasma, The Creepshow u.a.) Das sympathische Festival hat neben einem äußerst attraktiven Punkrock-/ Hardcore-Line-up ein nettes Freibad unmittelbar neben dem

Zumba-Party Zumba-Fitness ist heiß und sexy. Das lateinamerikanische, vom Tanzen abgeleitete Workout, verbindet effektives Ganzkörper-Training mit Musik und Spaß, ist für Einsteiger und geübte Tänzer geeignet.

Disco&Club

23:30 Autokino Greifensteine, Geyer, Infos: a-kino.de

Stadtparkfest (live: Larry and the Hand Jive u.a.) Zehn Tage lang steppt im Stadtpark der Bär. Nicht nur die Fahrgeschäfte locken Besucher an, täglich werden Musik und Bühnenprogramme geboten. Ob Schlager, Bandcontest, Rock- und Bluesnacht, Clown Charly oder Variete - hier ist für jede Altersgruppe das Passende dabei.

18:00 ehem. Spinnereimaschinenbau, Chemnitz, Infos: spinnerei.me

20:00 Schloss Freudenstein, Freiberg, Eintritt: 8 €; Infos/Karten: 03731/363225 o. freiberger-sommernaechte.de

The Purge - Die Säuberung (USA 2013, R: James DeMonaco, D: Ethan Hawke, Lena Headey, Edwin Hodge)

Musik

und Dubwiser. Und wenn die beiden Jubilare mal mit Freunden anstoßen, übernehmen MissAya, RomAin und KulOi.

13. Festival L*abore (live: David Jonathan, Überich, Mother Engine, Electric Hoodoo, Warm Graves, Christian Moss, Chris Kock, Borwaerk-DJ-Team) Das kleine Indie-Festival am wohlgeformten Arsch der Welt feiert seinen 13. Geburtstag und sorgt auch dieses Jahr mit guten Bands und einem Mix aus Rock, Pop, Balkan, House und Jazz für ein gelungenes Festivalwochenende. 18:00 Mühlteich, Hauptmannsgrün, Eintritt: Tagesticket 17 €; Wochenendticket VVK 22 €/AK 27 €; Infos: borwaerk.de

2. Riverside Open-Air (Call Of Heretics, Make an Effort, The Sleeper u.a.) Jugendliche aus Eppendorf und die Mobile Jugendarbeit Kontrast stellen dieses Festival zum 2. Mal auf die Beine. Zwei Tage lang sind Newcomer und Szenegrößen aus den Bereichen Metal- und Hardcore zu erleben.

Witze statt Spritze (Kabarett mit Sachsenmeyer) Nachdem die WHO den Weltlachtag als Feiertag anerkannt hat und das Lachen als Heilmethode empfiehlt, sieht Sachsenmeyer, immerhin Sanitätsgefreiter a. D., seine Zeit gekommen: Unbürokratisch bietet er im neuen Programm Zwerchfellgymnastik für jeden. 20:00 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyerkabarett.de

The Rocky Horror Show (Kindermusical nach O. Preußler) 21:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Karten/Infos: 03733/1407131, wintersteintheater.de

Party

18:30 Gelände neben Freibad, Eppendorf, Karten/Infos: riversideopenair.jimdo.com o. facebook.com/ RiversideOpenAir

Umsonst und Draußen (The Creech, Flimmer, Folder, Llankrú u.a.) Umsonst & Draußen heißt: Zahlreiche Bands und Künstler an drei Tagen, die aus Spaß an der Musik für lau auftreten, Familienfest und zur Eröffnung am Donnerstag Filme des Super8-Künstlers David Pfluger aus Basel. 19:30 An der Garnisionskirche, Dresden, Infos: artderkultur.de

Bühne

Crazy Chicken Night Best of Ragga, R‘n‘B, Black & Dancehall. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

90er Party (Flower Rangers DJ-Team)

www.spinnerei.me

22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Infos: altekaffeeroesterei.de

British Invasion Die Party für Liebhaber britischer Musik. Sir Henry spielt Evergreens und neueste Hits von der Insel. Von Sex Pistols über David Bowie bis Maximo Park, von Britpop bis Postpunkt reicht die Bandbreite. 22:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Salsa-Party Salsa- und Black Music-Sounds, aufgelegt von den partyerprobten LatinChem-DJs. 22:00 Rio Tanzstudio & Tanzbar, Chemnitz

SoundHOF 2-Step und Hip-HopSounds mit DJ Kalaschnikow am Plattenteller.

Summer Chocolate Flava (DJ Special K., DJ Fake) Zur Chocolate Flava Party stehen heute die DJs Fake und Special K. an den Plattentellern. Auf die Ohren gibt?s einen Mix aus Hip-Hop, Oldschool, Trapmusic und Funk. Freien Eintritt erhält außerdem, wer sich auf facebook anmeldet und bis 23:23 Uhr eincheckt. Special: Welcomeshot und Chocolate for free - solange der Vorrat reicht.

20:00 Weltecho, Echogarten, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

22:00 Linde, Leubnitz, Infos: meinelinde.de

Tanzen um des Tanzes Willen Die Nacht der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze, präsentiert von DJ Jule. Dazu erwartet die Gäste ein Büfett.

Girl Fire (DJs: Senhore Hemp, Rickstarr) Der Partystart ins Wochenende lohnt sich im clubFX doppelt: Mädels haben freien Eintritt bis Mitternacht, was den Anteil hübscher Girls enorm ansteigen lässt. Dazu gibt‘s Indie, Electro und Black Beats auf zwei Floors.

20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Rock‘n Beat DJ Mighty Mike unterhält mit einem Mix aus Beat, Rock, Britpop und Indie. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

21:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Echoes Of The Future - B-DayLive (E.O.T.F. Collective feat. MissAya, RomAin, KulOi, Dubwiser MC, T.Jah Selecta, D.I.S. & MC Mystic Dan) Timo und Manu vom Chemnitzer E.o.t.F. Collective feiern ihren Geburtstag mit den besten Dub-Vibes, unterstützt durch die beiden MCs Mystic Dan

Cro, Jan Delay oder Kraftklub gespielt, aber auch Beatsteaks, Boys Noize oder Gentleman, die ohne die deutsche Sprache auskommen. Extra: 250 Mal Facebook-Gästeliste bis 23:23 Uhr.

BC Clubbing (DJ Dee Cue) Die Partynacht mit Clubsounds, Funk und Disco, topaktuellen Tracks sowie Housesounds aufgelegt von DJ Dee Cue. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Made in Germany (Saal: DJ Demion Treasure, Mille McLovin; Salon: DJ C.Z.) Es geht nicht nur um deutschsprachige Musik; aber natürlich werden Die Ärzte, Mia,

23:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

Sport Radausfahrt mit Thomas Barth Bevor der ehemalige Radprofi und zehnmalige Friedensfahrtteilnehmer Thomas Barth die 19. Etappe der Tour de France kommentiert, geht‘s mit ihm zwei Stunden lang in die nähere Umgebung von Chemnitz. 17:30 Emporon-Arena, Chemnitz, Infos: fahrrad-xxl.de/emporon-arena

AMERIKANISCHE RIPPCHEN immer freitags für 13,90 € BIERPITCHER 6,50 € UND HAUSGEMACHTE LIMONADE 6,50 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

etc. 9. SommerKunstWerkstatt Kreative und Neugierige sind eingeladen, sich künstlerisch auszuprobieren in Techniken wie Malerei, Druckgrafik, Collage, Holzbildhauerei, Pastellmalerei u.v.m. Jeweils zwei Künstler stehen eine Woche lang für die Mitmachwerkstatt zur Verfügung. Diese Woche: Druckgrafik und Collagen mit Gabriele und Günther Weber sowie Aquarellmalerei mit Maria Ludwig. 11:00 Schloss Forderglauchau, Glauchau, Infos: artgluchowe.de

Stadtfest Aue (live: Soundwave-Band, Yellow Boogie Dancers e.V. , PHIS, SplittOstrock, Freeline, The Sandsacks) An drei Tagen steigt wieder auf und um den Marktplatz in Aue das traditionelle Stadtfest mit Livemusik, Mittelalterspektakel und Kinderprogramm. 19:00 Anton-Günter-Platz, Festzelt, Altmarkt, Stadtgarten, Aue

Tour de France - Übertragung und Kommentar Die 19. Etappe der 100. Tour de France von Bourg-d‘Oisans nach Le Grand-Bornand 204 km lang und gehört laut Expertenmeinungen zu den spannendsten. Thomas Barth, zehnmaliger Friedensfahrtteilnehmer, kommentiert das Geschehen der aufgezeichneten Etappe fachmännisch. 20:00 Emporon-Arena, Chemnitz, Eintritt: 3 €, Infos: fahrrad-xxl.de/ emporon-arena

Der kleine Vampir (Puppentheater nach dem Buch von Angela Sommer-Bodenburg) 10:00 Theater Plauen-Zwickau, Puppentheater, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauen-zwickau.de

Der Räuber Hotzenplotz (Kindermusical nach O. Preußler) 10:30 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Karten/Infos: 03733/1407131, wintersteintheater.de

Der Freischütz (Romantische Oper von Carl Maria von Weber) 20:00 Parktheater, Plauen, Infos/ Karten: 03741/224000 o. parktheaterplauen.de

Im Kühlschrank brennt noch Licht (Best-of mit Ellen Schaller) Es ist an der Zeit, sich über neue Bonustarife im ältesten Gewerbe der Welt zu amüsieren und den Bankern dieser Welt ein Liebeslied zu singen. Ellen Schaller kramt in den 20 Programmen der letzten Jahre und poliert ihre besten Stücke auf Hochglanz. 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

Im Weißen Rößl (OperettenSingspiel von Ralph Benatzky) Der musikalische Dreiakter auf einer Naturbühne. Die beliebte

juli 2013


20 SAMStAg

sorgt auch dieses Jahr mit guten Bands und einem Mix aus Rock, Pop, Balkan, House und Jazz für ein gelungenes Festivalwochenende.

Foto: Annisokay

16:00 Mühlteich, Hauptmannsgrün, Eintritt: Tagesticket 17 €; Wochenendticket VVK 22 €/AK 27 €; Infos: borwaerk.de

Party

Festivals

1 Year Free Mind Records feat. ShockOne

2. Riverside Open-Air

Jugendliche aus Eppendorf und die Mobile Jugendarbeit Kontrast stellen dieses Open Air zum zweiten Mal auf die Beine. Fans von Hardcore- und Metalcore kommen beim Riverside auf ihre Kosten: Am heutigen zweiten Festivaltag spielen u. a. 5Ft High & Rising mitreißend-eingängigen PostHardcore. Erstklassigen Deathcore gibt‘s von Walking Dead On Broadway aus Leipzig sowie von Welcome Karen aus Thüringen. Letzere haben ihre neue EP „Connect“ dabei.

Zum einjährigen Jubiläum ihres Labels Free Mind Records haben sich DJ Cursive und DJ Trebor einen besonderen Gast eingeladen: Der Australier ShockOne sorgt aktuell mit seinem Debütalbum „Universus“ für Furore. Damit eroberte er auf Anhieb Platz 1 der australischen Albumcharts. Gemeinsam mit den Hausherren Nano42 und TSdnb serviert er einen schweißtreibenden Soundcocktail aus peitschenden Drum‘n‘Bass-Hymnen, Dubstepreusen und fetten Electrobeats.

17:30 Gelände neben Freibad, Eppendorf, Karten/ Infos: riverside-openair.jimdo.com o. facebook. com/RiversideOpenAir

22:00 N‘Dorphin Club, Chemnitz, Eintritt: 10 ¤; Infos: ndorphinclub.de

aus Flugzeuge zu Helden 16:15 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Wurzeln, nach der Krise bleibt, ist eine Fish & Chips-Bude in einer fiesen Ecke Londons. Mit seinem Bruder beschließt er, das Restaurant wieder auf Vordermann zu bringen. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

BBQ-Brunch Samstag | Sonntag feiertags

10:00 - 15:00 Uhr Espitas BBQ-Brunch, ab 10 Uhr: 10 warme Speisen, Salat- und Dessertbüfett, classic Breakfast für 9,90 E. Reservierung unter: Chemnitz (0371) 4446922 oder Zwickau (0375) 4356298

Tip!

FilMnÄchte

Die Monster AG 2: Die Monster Uni (USA 2013; R: Dan Scanlon; Animationsfilm) Mike Glotzkowski und James P. „Sulley“ Sullivan waren nicht immer die besten Freunde. Auf der Monster-Uni können sie sich zunächst gar nicht leiden. Sie sind Konkurrenten: Jeder wünscht sich, der größte Erschrecker von ganz Monstropolis zu werden. 18:15 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

To the Wonder (USA 2012; R: Terrence Malick; D: Ben Affleck, Olga Kurylenko, Rachel McAdams) Liebe und Glück sind vergänglich und kurzlebig: Auch Epic - Verborgenes Königeine Heirat kann die Beziehung reich (USA 2013; R: Chris von Marina und Neil nicht Wedge; D: Jason Sudeikis, Steven retten. Neil trifft unterdessen auf Tyler, Amanda Seyfried) Seit eine Jugendliebe, die den 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 1 Tod ewigen Zeiten schon tobt tief17:16:51 im des Sohnes verarbeiten muss, Wald, verborgen vor den Menund Neils Pfarrer steckt in einer schen, ein Krieg zwischen Gut Glaubenskrise. und Böse, ausgetragen von skur19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz rilen Wesen. Durch einen Zauber landet die junge Mary Katherine Paulette (F 2013; R: Jérôme Enriin dieser Welt. Sie schließt sich co; D: Bernadette Lafont, Carmen den guten Kräften an. Maura, Dominique Lavanant) 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rentnerin Paulette gerät zufällig in Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) den Besitz einer größeren Menge Infos/Karten: filmnaechte.de Marihuana, womit sie ihre schmale Rente aufbesset. Mit grandiosen Backkünsten und ihrem ausgeprägten Geschäftssinn schwingt sie sich bald zur Drogenbaronin in ihrem Pariser Vorort auf. Jets - Helden der Lüfte (RUS 2012, R: lga Lopato, Animations21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz film) Maverick will unbedingt beim Flugwettbewerb gewinnen. Papadopoulos & Söhne (GB 2012, R: Marcus Markou, D: Doch bevor er den Favoriten Stephen Dillane, Cosima Shaw, schlagen kann, gilt es einige Frank Dillane) Alles was Harry Hürden zu nehmen. An Disneys Papadopoulos, einem englischen „Planes“ erinnernd, werden in Geschäftsmann mit griechischen diesem Animationsabenteuer

FilM

Promised Land (USA 2013, R: Gus Van Sant, D: Matt Damon, Rosemarie DeWitt, Frances McDormand) Steve Butler und seine Kollegin Sue sind in Pennsylvania, im Herzen Amerikas unterwegs, um für den Energiekonzern „Global“ von örtlichen Landbesitzern Rechte für Erdgasbohrungen aufzukaufen. Doch sie stoßen auf den erbitterten Widerstand der Dorfbewohner. 20:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

To the Wonder (USA 2012; R: Terrence Malick; D: Ben Affleck, Olga Kurylenko, Rachel McAdams) Liebe und Glück sind vergänglich und kurzlebig: Auch eine Heirat kann die Beziehung von Marina und Neil nicht retten. Neil trifft unterdessen auf eine Jugendliebe, die den Tod des Sohnes verarbeiten muss, und Neils Pfarrer steckt in einer Glaubenskrise. 20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

Ziemlich beste Freunde (F 2011, R: Eric Toledano, Olivier Nakache, D: François Cluzet, Omar Sy, Anne Le Ny) Der auf wahren Begebenheiten beruhende Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem Sozialhilfeempfänger und einem reichen Querschnittsgelähmten. 21:00 Uferstrand, Chemnitz, (Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit) Infos: uferstrand.de

Taffe Mädels (USA 2013, R: Paul Feig, D: Sandra Bullock, Melissa McCarthy, Nathan Corddry) Mit Agent Ashburn als korrektem Anzugträger und Streifenpolizistin Mullins, erprobt im Straßenkampf, prallen zwei Einzelgängerinnen aufeinander. Doch im Kampf gegen einen russischen Drogenbaron werden sie Partnerinnen mit eigenem Ermittlungsstil.

Party

Elektronische Nachtmusik

Vorhang auf für die neue Partyreihe im Club del Sol: Zur Elektronischen Nachtmusik serviert DJ Naix aka Xian einen harmonischen Dreiklang aus Deep House, Tech House und Funk, verfeinert mit einer Prise Groove, Soul und Jazz und sorgt so für einen Hauch Berliner Klangkultur hoch über den Dächern der Stadt. Neben gepflegten, tanzbaren Beats machen leckere Drinks und die besondere Atmosphäre diese Party-Premiere zu einer unvergleichlichen Nacht. 22:00 Del Sol, Chemnitz, (P 25) Eintritt : 6 ¤; Dresscode: well dressed; Infos: club-delsol.de

21:30 Autokino Greifensteine, Geyer, Infos: a-kino.de

The Purge - Die Säuberung (USA 2013, R: James DeMonaco, D: Ethan Hawke, Lena Headey, Edwin Hodge) Am sogenannten Purge-Day gibt es eine zwölfstündige Generalamnestie, alle illegalen Aktivitäten bleiben straffrei. Auch James und seine Familie verbarrikadieren sich im Haus. Die Aufnahme eines Hilfe suchenden Fremden lässt alles außer Kontrolle geraten. 23:30 Autokino Greifensteine, Geyer, Infos: a-kino.de

MuSik Stadtparkfest (live: Ohio Express) Zehn Tage lang steppt im Stadtpark der Bär. Nicht nur die Fahrgeschäfte locken Besucher an, täglich werden Musik und Bühnenprogramme geboten. Ob Schlager, Bandcontest, Rock- und Bluesnacht, Clown Charly oder Variete - hier ist für jede Altersgruppe das Passende dabei. 14:00 Stadtpark, Limbach-Oberfrohna, Infos: msv-ev.de

Klassik, Pop und Sternenhimmel Deborah Sasson, als Sopran-Sängerin bereits international gefeiert, präsentiert ein stilübergreifendes Programm, das von Oper über Musical bis Crossover und Pop reicht, darunter Titel aus „West Side Story“, Hits von Mike Oldfield oder den Beatles.

20:00 Alte Brauerei, Annaberg, Eintritt frei, Infos: altebrauereiannaberg.de

Engel in Zivil Deutschrock vom Feinsten: Die Engel in Zivil sind längst aus dem Schatten der Onkelz herausgetreten und gehören ganz oben auf die Liste der Onkelz-Nachfolger. Ein TibuteKonzert mit ungeschöntem Rock, der auch nachdenkliche Momente hat. 22:00 Marktplatz, Showbühne, Schneeberg, Infos: msc-schneeberg. com

FeStivAlS Back to Future-Open Air (Mad Sin, Loikaemie, Toxoplasma, The Creepshow u.a.) Das sympathische Festival hat neben einem äußerst attraktiven Punkrock-/ Hardcore-Line-up ein nettes Freibad unmittelbar neben dem Festivalgelände zu bieten. 12:00 Reitplatz, Glaubitz, Karten/ Infos: back-to-future.com

Melt! 2013 (Babyshambles, The Knife, Alt-J, Daughter u.v.a.) Die „City of Steel“ wird auch in diesem Jahr zur Kulisse für eines der bekanntesten Open Airs der Rock-, Pop- und Elektroszene. Über 20.000 Besucher vereint das „Melt!-Gefühl“ - ein gigantischer Mikrokosmos aus Gitarren und Beats, Industrie und Natur.

20:00 Künstlercafé Was für ein Mensch bist du?, Chemnitz, Infos: wasfuereinmenschbistdu.de

Soundclash - Musikerwettstreit Die Musiker zweier Bands treten in vier Disziplinen gegeneinander an. Flexiblität, Improvisation und musikalische Potenz sind gefragt. Das Publikum kürt den Sieger. Bei diesem Soundclash duellieren sich die Annaberger Audio-Activ und Mute Nation aus Chemnitz.

13. Festival L*abore (live: Airtist, Die!Die!Die!, Lunar³, Tarantateck, Papir, Dropout Patrol, Carpe Noctem, Halasan Basar, Starkbier, Nowishes u.v.a.) Das kleine Indie-Festival am wohlgeformten Arsch der Welt feiert seinen 13. Geburtstag und

Maik Müller Der Chemnitzer Liedermacher singt über die Geschehnisse seines Lebens poetische Texte, dargeboten nur mit Stimme und Instrument.

17:30 Gelände neben Freibad, Eppendorf, Karten/Infos: riverside-openair. jimdo.com o. facebook.com/RiversideOpenAir

Bühne Das Wirtshaus im Spessart (Kindermusical nach O. Preußler) Eine Gruppe von Reisenden, angeführt durch die Comtesse Franziska, verbringt die Nacht in einem Wirtshaus, mitten im sagenumwobenen, von Räubern durchstreiften Spessart, und sie geraten natürlich in die Gefangenschaft der Räuberbande. 15:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Karten/Infos: 03733/1407131, winterstein-theater.de

Kleine Eheverbrechen (Schauspiel von Eric-Emmanuel Schmitt) Ein Mann verliert durch einen Unfall sein Gedächtnis. Seine Frau beschreibt ihm 15 gemeinsame glückliche Ehejahre, damit er sich erinnert. Doch was ist, wenn sie lügt? Was für eine Ehe führten sie? Oder spielt er falsch? Weiß er mehr, als er zugibt? 19:00 Schloss, Heuboden, Augustusburg, Eintritt: 15 €, Karten: 037291/69254 o. schlosstheateraugustusburg.de

Der Freischütz (Romantische Oper von Carl Maria von Weber) Die Amtsübergabe einer Erbförsterei ist vom Gelingen eines Probeschusses abhängig. Die Angst zu versagen, treibt den Jäger Max in die Arme eines zwielichtigen Freundes. Denn nur in ihm sieht Max die Chance, die Hand der Försterstochter Agathe zu gewinnen. 20:00 Parktheater, Plauen, Infos/ Karten: 03741/224000 o. parktheaterplauen.de

Witze statt Spritze (Kabarett mit Sachsenmeyer) Nachdem die WHO den Weltlachtag als Feiertag anerkannt hat und das Lachen als Heilmethode empfiehlt, sieht Sachsenmeyer, immerhin Sanitätsgefreiter a. D., seine Zeit gekommen: Unbürokratisch bietet er im neuen Programm Zwerchfellgymnastik für jeden. 20:30 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyerkabarett.de

pArty

12:00 Ferropolis „City of Steel“, Gräfenhainichen, Infos: meltfestival.de

Umsonst und Draußen (Goldner Anker, Langtunes, Between The Sheep, DawnRadio u.a.) Umsonst & Draußen heißt: Zahlreiche Bands und Künstler an drei Tagen, die aus Spaß an der Musik für lau auftreten, Familienfest und zur Eröffnung am Donnerstag Filme des Super8-Künstlers David Pfluger aus Basel.

19:30 Naturtheater, Bad Elster, Karten/Infos: 037437/53900, naturtheater-badelster.de

2. Riverside Open-Air (Carrion, Welcome Karen, Walking Dead on Broadway, Annisokay u.a.) Auch am zweiten Tag des Festivals erwarten euch Top Highlights aus den Bereichen Metal- und Hardcore. Beispielsweise gibt‘s Post-Hardcore und Alternative von Annisokay aus Halle sowie Melodic Deathcore mit den Jungs von Welcome Karen aus Thüringen.

14:00 An der Garnisionskirche, Dresden, Infos: artderkultur.de

1 Year Free Mind Records feat. ShockOne (Shockone, Cursive & Trebor, Nano42, TSdnb) Zum einjährigen Jubiläum ihres Labels Free Mind Records haben sich DJ Cursive und DJ Trebor einen besonderen Gast eingeladen: ShockOne sorgt aktuell mit seinem Debütalbum „Universus“ für Furore. Auf die Ohren gibt es treibenden Drum‘n‘Bass, Dubstep und Electro. 22:00 N‘Dorphin Club, Chemnitz, Eintritt: 10 €; Infos: ndorphinclub.de

Elektronische Nachtmusik (DJ Naix aka Xian) Vorhang auf für die neue Eventreihe im Club del Sol: Zur Elektronischen Nachtmusik serviert DJ Naix aka Xian einen harmonischen Dreiklang aus Deep House, Tech House und Funk,


53 verfeinert mit einer Prise Groove, Soul und Jazz.

19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

22:00 Del Sol, Chemnitz, (P 25) Eintritt : 6 €; Dresscode: well dressed; Infos: club-delsol.de

Soundbombing Im Saal heizt das Afterlife Soundsystem, gehosted von MC Moris, mit R&B, Clubsounds und Black ein. Im Salon kommen die Liebhaber der Alten Schule auf ihre Kosten: DJ Swingkid, Mario Szenario und Mille McLovin widmen sich den Anfängen des Hip-Hop. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt bis 23 Uhr 3 €, danach 5 €; Infos: altekaffeeroesterei.de

Stardust (Senhore Hemp) Seit Mitte der Neunziger zieht Senhore Hemp die Zuhörerschaft in seinen Bann und ist als Resident aber auch als Booking-DJ ein Garant für heiße Partynächte geworden. Mit seinen Sets aus elektronischen Beatkompositionen wird er die Crowd auf dem Mainfloor zum Tanzen animieren. 22:00 Club Hugo, Chemnitz, (P 18) Eintritt: 6 €; alle Ladies erhalten freien Eintritt. Infos: club-hugo.de

Antik- und Trödelmarkt Das Angebot reicht von Antiquitäten über Sammlerartikel und Kunsthandwerk bis hin zu Trödel. Jules Tanzparty In der Tanzbar steigt heute der Schwof für alle tanzwütigen Gäste. Dazu wird es außerdem wieder ein Büfett geben. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

RockBar Die Alternative zum musikalischen Einheitsbrei: Indie, Shoegaze, Punk und Rock‘n‘Roll, aufgelegt von Jimmy Gibson und Marc Marshall. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Yesterday-Party DJ Mighty Mike beglückt mit Oldies und Schlagern, aber auch mit der ein oder anderen rockige Nummer. Dazu gibt‘s Deftiges vom Grill und diverse Getränkespecials. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Hutparty (DJ Fire Entertainment) 21:00 Schloss Freudenstein, Freiberg, Eintritt: VVK 5 E; Infos/Karten: 03731/363225 o. freiberger-sommernaechte.de Disco Total Extremdisco mit Alternativ, Punkrock, Trash- und Elektrosounds. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Vampire Clubbing (Red Lounge: DJ Double Vision, Red Lounge: DJ Eric Sator) Die Gothic-Party im Südbahnhof: Gespräche, Wein und Tanz zu ausgesuchten Gothic-, Dark 80‘s, EBM-, Industrial und Electro-Sounds. 22:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: suedbahnhofchemnitz.de

Dutty Wine Die monatliche Dosis Jamaikafeeling mit neuesten und bekannten Dubplates gibt es von Sensi Movement und ihrem vibrierenden Reggae-DancehallSound. 23:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Holy Crap (live: Metalheads, DJ Fucking Lazlow) Die Metalheads und DJ Fucking Lazlow laden ein auf eine musikalische Zeitreise in die 80er: Live und vom Plattenteller werden von Heavy Metal bis Glam Rock und Synthie Pop alle Register gezogen, um das perfekte 80‘s Feeling zu schaffen. 23:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: 5 € (ohne Verkleidung 6 €) Infos: sanitaetsstelle.de

Local Hero Night (DJs: Paul Almquist, Connexx, Kevin, Brun03, Sugar D) House, Electro und Minimal Sounds präsentieren euch die bekanntesten regionalen Electro-DJs Paul Almquist, Connexx, Kevin, Brun03 und Sugar D. 23:00 Moccabar, Zwickau, Eintritt: 6 €; Infos: new-noize.com

Rumpel Spielchen Home Edition (Warm up: Pandaro; Main: slaminA; Aftershow: Zorro) Die Partynacht für alle Daheimgebliebenen: slaminA sorgt mit Maximal Electro für ekstatisches Tanzvergnügen. Das Warm-up übernimmt Pandaro, die Aftershow bestreitet Zorro. Warum also in die Ferne schweifen. 23:00 Weltecho, Saal, Chemnitz, Eintritt: 6 €; Infos: facebook.com/ RumpelSpielchen

Disco&Club Flowers of Jamaica Party Der ultimative Jamaica-Hitmix.

etc.

Schwarze Tanznacht (Area 1: DJ Marsel; Area 2: DJ Raschy) Die schwarze Tanznacht befriedigt so ziemlich alle musikalischen Gelüste der schwarz-romantischen Seelen. Die ganze Breite der Subgenres ist abgedeckt. Freien Eintritt und ein Getränk erhält, wer sich auf facebook anmeldet und bis 23:23 Uhr eincheckt. 22:00 Linde, Leubnitz, Infos: meinelinde.de

Summer Dizko Damit beim Faulenzen und Sonnenbaden das Feiern nicht zu kurz kommt, dreht sich im Nachtwerk jeden Samstag die Discokugel. Die Summer Dizko steigt auf dem Mainfloor und der Terrasse diesmal mit Kinni und special Guest Tom B. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

Sport Radtour: Zum Schneckenstein Bei der anspruchsvollen Tagestour (160 km) durch Feld und Flur müssen einige Steigungen bewältigt werden, wie Die Goldene Höhe, der Schneckenstein und der Auersberg. Rucksackpicknick und Gaststättenbesuche sind eingeplant. Ab Aue - nach 120 km - kann man die Bahn zurück nach Chemnitz benutzen. 07:00 Treffpunkt: Ikarus, Chemnitz, Kosten: 2 €, Infos: adfc-chemnitz.de

Skate- und BMX-Contest Der diesjährige Skate- und BMXContest findet im Rahmen des Förderprogramms „sozialGenial in Schwarzenberg“ statt. Heute zeigen die Skateboarder ihre besten Tricks. Für Musik und das leibliche Wohl ist auch gesorgt. 12:00 Skatepark Sonnenleithe, Schwarzenberg, Infos: facebook.com/ events/113585838811984

1. ADMV Silberstrom-Rallye Eine anspruchsvolle Route mit 35 Wertungsprüfungen erwartet das Teilnehmerfeld der 1. ADMV Silberstrom-Rallye, darunter die Prädikate Sächsische und Thüringer Rallye-Meisterschaft, NOO-Rallye-Pokal, Sonderwertungen Trabant und historische Rallyefahrzeuge. 12:01 Marktplatz, Schneeberg, Infos: msc-schneeberg.com

09:00 Platz der Völkerfreundschaft, Zwickau

Floristik Trend + Trend Visuell 2012 Blumenkunst und krative Präsentationsideen stehen im Mittelpunkt dieser Messen. Außergewöhnliche florale Arrangements und Schaufenstergestaltungen werden gezeigt, die Ausbildungsberufe Florist und Gestalter für visuelles Marketing vorgestellt u. v.m. 10:00 Messe Chemnitz, Foyer, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: messechemnitz.com

9. SommerKunstWerkstatt Kreative und Neugierige sind eingeladen, sich künstlerisch auszuprobieren in Techniken wie Malerei, Druckgrafik, Collage, Holzbildhauerei, Pastellmalerei u.v.m. Jeweils zwei Künstler stehen eine Woche lang für die Mitmachwerkstatt zur Verfügung. Diese Woche: Druckgrafik und Collagen mit Gabriele und Günther Weber sowie Aquarellmalerei mit Maria Ludwig. 11:00 Schloss Forderglauchau, Glauchau, Infos: artgluchowe.de

Stadtfest Aue (live: Die fidelen Jungs, Lars Wegas, Karo Dancers, HarmoNovus, The Travelin Band u.v.a.) An drei Tagen steigt wieder auf und um den Marktplatz in Aue das traditionelle Stadtfest mit Livemusik, Mittelalterspektakel und Kinderprogramm. 11:00 Anton-Günter-Platz, Festzelt, Altmarkt, Stadtgarten, Aue

Pipes, Drums & More - Schottisch-irische Erlebnistage (Dizzy Spell, The Tunes, Fiddle Folk Family) Das Kloster Buch bietet die Kulisse für alles, womit Iren und Schotten begeistern: Pipe-Bands, Männer in Kilts, Whisky, irischer Stepptanz und Wettkämpfe der Highland-Games. Liebevoll und professionell wird hier die irischschottische Kultur zelebriert.

Beeindruckend die Nachbildung eines Steinkohlenwaldes mit bis zu 6 Meter hohen Bäumen. 10:00 Bergbaumuseum, Oelsnitz

WasserWissen ? die wunderbare Welt des Wassers Wie entsteht Hochwasser? Woher kommt unser Trinkwasser? Wie viel Wasser steckt in einer Tomate? Anworten und innovative Lösungen gibt es in dieser Wanderausstellung, bei der Anfassen und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht sind. 10:00 Museum für Naturkunde im Tietz, Chemnitz

Allen Jones Allen Jones ist einer der Pop-Art-Pioniere. Mit seinen zu Möbeln umfunktionierten, realistisch anmutenden Frauenfiguren aus Fiberglas und Stahl wandte er sich ab von der intellektuell überladenen, abstrakten Kunst. Werke aus fünf Jahrzehnten sind zu sehen. 11:00 Kunstsammlungen Chemnitz, Chemnitz

Andreas Dress: Taumel im Diesseits Grafiker Andreas Dress zeigt seine außergewöhnlichen Zeichnungen. Auf 10 bis 20 Meter langen, mannshohen Papierbahnen zieht das Leben am Betrachter vorbei: wirbelnd, mit rasantem Puls und angereichert mit Details aus Alltag, Geschichte und Erinnerungen. 11:00 Neue Sächsische Galerie im Tietz, Chemnitz

Bildersaal Chemnitzer Geschichte Von historischen Stadtmodellen bis zu wertvollen Stadtsiegeln aus dem Ende des 15. Jahrhunderts - das Schlossbergmuseum zeigt Kostbarkeiten aus den Sammlungen des Museums, die einen spannenden

Einblick in die über 850-jährige Stadtgeschichte gewähren. 11:00 Schloßbergmuseum, Chemnitz

Du bist die Kunst! Faszinierende Mitmach-Illusionen aus China Ein Elefant hat Hunger, ein Drache speit Feuer, ein Dinosaurier wird Gassi geführt: Bei den Bildern, von Künstlern aus China in spezieller 3-D-Technik gemalt, werden die Betrachter mit der eigenen Kamera selbst zu Künstlern. 11:00 Schloss, Augustusburg

Franziska Strauss: I killed my dinner with karate Franziska Strauss fotografiert vor allem Tänzer und zeigt hier eine außergewöhnliche Begabung: Eindrucksvoll gelingt es ihr, Bewegungen, Gesten und Figuren ihrer Modelle aus dem Tanz heraus einzufangen und in die Sprache der Fotografie zu übersetzen. 11:00 Neue Sächsische Galerie im Tietz, Chemnitz

Sezessionisten 400 Werke aus der Zeit zwischen 1890 und 1914 enthält die Sammlung Gunzenhauser, die noch nie ausgestellt waren. Den Auftakt des mehrteiligen Ausstellungszyklus‘ bilden ca. 60 Gemälde und Plastiken der Jahrhundertwende u. a. von Max Beckmann, Fritz Erler, Adolf Hölzel. 11:00 Museum Gunzenhauser, Chemnitz

Sommergäste 4 Die 18. Sommergalerie zeigt Plastik und Skulptur von Hans Scheib aus Berlin, Malerei von Peter Graf aus Radebeul, Zeichnungen von Anna Gille aus Leipzig und Arbeiten auf Papier von Carsten Gille.

The Art of John Lennon Lithografien, Cartoons und Zeichnungen aus der Feder von John Lennon, aber auch Songtexte und Zitate gewähren Einblicke in das künstlerische Universum des legendären Beatle. Arbeiten seiner Wegbegleiter, Poster und Fotos runden die Ausstellung ab. 11:00 Wasserschloss Klaffenbach, Chemnitz

Menschliches Regina Franke ist ihrer Heimatstadt Zwickau, in der sie lebt und arbeitet, sehr verbunden. Für ihre Werke widmet sie sich den künstlerischen Techniken der Zeichnung, des Digitaldruckes und der Mischtechnik. Die menschliche Figur ist ihr Hauptmotiv. 13:00 Galerie am Domhof, Zwickau

Andrea Scherf: Wochenende Andrea Scherfs klar strukturierte Foto-Arbeiten thematisieren den Brennpunkt zwischen Hast und Ruhe, wobei ihr Themen wie Wochenende, Nacht und Dinge am Wegesrand mehr am Herzen liegen als Arbeit und Putzen. 18:00 Arthur, Chemnitz

Kinder&Jugend Mini Zwickau 2013 - Eine Spielstadt Zum achten Mal wird das Gelände rund um die Humboldtschule in eine kleine Stadt verwandelt, in der Kinder von 7 bis 14 Jahren täglich das Leben der „Großen“, u. a. Verwaltungsabläufe oder das Herstellen von Waren, spielerisch nachahmen können. 10:00 Humboldt-Mittelschule, Zwickau, Infos: 0375/474383 o .zwickau. de/spielstadt

11:00 Galerie im Hofefeld, Frauenstein

12:00 Kloster Buch, Leisnig, (im Rahmen des Mittelsächsischen Kultursommers) Infos: miskus.de

Spektrum Brühl Das Antlitz des Brühls wird ab heute über sieben Wochen von Urban Art Künstlern aus aller Welt verschönert und so ein Gesamtkunstwerk mitten in der City geschaffen. Mit dabei sind Aushängeschilder der Bewegung wie Loomit, Peachbeach, Tasso, Beige uvm. 14:00 Brühl-Boulevard, Chemnitz, Infos: kultursommer.cc

Ausstellungen Europäischer GestaltungsPreis 2013: Weibsbilder 54 Holzbildhauer aus vier Ländern beteiligten sich an dem Wettbewerb. Die preisgekrönten Werke zum Thema „Weibsbilder“ sind nun zu sehen. Peter Bissigs Lindenskulptur „Meistens sind es Engel“ wird dauerhaft ihren Platz im Daetz-Centrum finden. 10:00 Daetz-Centrum, Lichtenstein

Meisterwerke in Holz Mehr als 700 Unikate aus 30 Ländern aller Kontinente, darunter Totems und Masken westkanadischer Indianerstämme, Holzpuppen der Hopi-Indianer Arizonas, europäische Bildhauerkunst und Arbeiten über Religionen, Legenden und Alltag der Völker Asiens. 10:00 Daetz-Centrum, Lichtenstein

Schwarzes Gold: Steinkohle Wie vor 300 Millionen Jahren in den Sümpfen des Erzgebirgischen Beckens die Steinkohle entstand, lässt sich im Bergbaumuseum Oelsnitz erkunden.

juli 2013


22 MontAg Foto: minizwickau.de

21 SonntAg

Film

Party

Film

Kinder&Jugend

Als das A cappella-Team der Bellas nach einem peinlichen Meisterschaftsauftritt fast die ganze Mannschaft einbüßt, sieht sich die propere Teamführerin Aubrey gezwungen, auch unpopuläre Außenseiter in ihr Team aufzunehmen. Mit einer Menge frischer Ideen und kleinen Modernisierungen schaffen es die taffen Sängerinnen tatsächlich ins nationale Finale. Für einen Sieg über die Konkurrenz müssen die Mädels allerdings noch einmal ganz tief ausholen.

Das Flugplatzgelände in Zwickau verwandelt sich erneut in ein musikalisches Mekka für Fans elektronischer Klänge. Gemeinsam feiern, Musik erleben und ausgelassen tanzen lautet das Motto, wenn die Beats den Körper durchdringen und die Sonnenstrahlen die Stimmung anheizen. Neben lokalen Acts wie Sven Loop, Derron S. und Paul Almqvist sorgen angesagte Szenegrößen wie die Senkrechtstarter Monkey Safari und Technomeister Einmusik für Tanzexzesse.

21:00 Uferstrand, Chemnitz, (Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit) Infos: uferstrand.de

10:00 Flugplatzgelände, Zwickau, Eintritt: VVK 14,50 ¤ zzgl. Gebühr; VVK im Chillhouse Chemnitz/Zwickau; AK 18 ¤; Infos: sunrise-openair.de

Alles was Harry Papadopoulos, einem englischen Geschäftsmann mit griechischen Wurzeln, nach der Finanzkrise bleibt, ist ein vernachlässigtes Fish & Chips-Restaurant in einer fiesen Ecke Londons. Zu allem Übel gehört es auch noch zur Hälfte seinem chaotischen Bruder Spiros. Notgedrungen beschließen sie, gemeinsam das Restaurant wieder auf Vordermann zu bringen, misstrauisch beäugt von Harrys altem Rivalen Hassan von der Dönerbude gegenüber.

Badespaß im Freibad oder Streetsoccer gehört für Kinder zum normalen Ferienvergnügen. Eine ganz besondere Möglichkeit, die eigene Kreativität auszuprobieren, bietet das Gelände rund um die Humboldtschule, das sich in eine Spielstadt verwandelt, in der Kinder von 7 bis 14 Jahren das Leben der „Großen“ nachahmen können. Sie können Berufe ausprobieren, eigenes Geld verdienen (und ausgeben!), standesamtlich heiraten, den Bürgermeister wählen u.v.a.m.

Sunrise 2013

Pitch Perfect

FilMnÄchte

Paulette (F 2013; R: Jérôme Enrico; D: Bernadette Lafont, Carmen Maura, Dominique Lavanant) Rentnerin Paulette gerät zufällig in den Besitz einer größeren Menge Marihuana, womit sie ihre schmale Rente aufbesset. Mit grandiosen Backkünsten und ihrem ausgeprägten Geschäftssinn schwingt sie sich bald zur Drogenbaronin in ihrem Pariser Vorort auf.

Lincoln (Indien/USA 2012, R: Steven Spielberg, D: Daniel Day-Lewis, Sally Field, David Strathairn) Abraham Lincoln17:16:5121:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 1 führt die Nordstaaten in den Bürgerkrieg gegen die Südstaaten, die Abschaffung der Sklaverei ist sein Herzensanliegen. Kurz vor Ende seines Lebens gelingt es ihm, der zerrissenen Nation den Weg in eine humanere Zukunft zu ebnen.

Förderprogramms „sozialGenial in Schwarzenberg“ statt. Heute sind die BMX-Fahrer an der Reihe. Für Musik und das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Unplugged: Leben Guaia Guaia (D 2012; R: Sobo Swobodnik; Dokumentation) Zwei junge Musiker kämpfen gegen das Vorurteil: ostdeutsch, arbeits- und perspektivlos an. Mit allerlei Musikinstrumenten nebst zwei umgebauten, bunt bemalten Mülltonnen ziehen Luis und Elias als Straßenmusiker durchs Land und suchen nach Unabhängigkeit. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Pitch Perfect (USA 2012; R: Jason Moore; D: Elizabeth Banks, Anna Kendrick, Rebel Wilson) Die schüchterne Beca hat es in ihrer neuen Schule schwer. Das ändert sich, als sie beginnt, mit anderen Mädels in einer Gruppe zu singen. Der bunte Haufen will - trotz aller Rivalitäten und Zickereien - die Meisterschaft im A-capellaSingen gewinnen. 21:00 Uferstrand, Chemnitz, (Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit) Infos: uferstrand.de

etc. Trödelmarkt Jeden dritten Sonntag im Monat gibt‘s hier Gelegenheit, in alten Sachen zu stöbern. Kurzentschlossene können Gebrauchtwaren auch ohne Voranmeldung anbieten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

FilM Papadopoulos & Söhne (GB 2012, R: Marcus Markou, D: Stephen Dillane, Cosima Shaw, Frank Dillane)

Sunrise 2013 (Monkey Safari, Einmusik, Falscher Hase, Marcus Meinhardt, Sven Loop, Derron S., Paul Almqvist, Marco Daily) Sommer, Sonne, gutgelaunte Menschen, die nur eins im Sinn haben: einen tollen Tag mit Gleichgesinnten zu verbringen und zu electronischen Beats aller Spielarten zu tanzen. Das Line-up vereint exzellente Acts, darunter die Senkrechtstarter Monkey Safari und Techno-Urgestein Einmusik. 10:00 Flugplatzgelände, Zwickau, Eintritt: VVK 14,50 € zzgl. Gebühr; VVK im Chillhouse Chemnitz/Zwickau; AK 18 €; Infos: sunrise-openair.de

Sport Skate- und BMX-Contest Der diesjährige Skate- und BMXContest findet im Rahmen des

20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

FilMnÄchte

12:00 Skatepark Sonnenleithe, Schwarzenberg, Infos: facebook. com/events/113585838811984

pArty

21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos/Karten: filmnaechte.de

Papadopoulos & Söhne

09:00 Markt/Neumarkt, Chemnitz

immer sonn- & feiertags von 10:00-14:00 Uhr

www.facebook.com/ weinerts.gastro

10:00 Humboldt-Mittelschule, Zwickau, Infos: 0375/474383 o .zwickau.de/spielstadt

womit sie ihre schmale Rente aufbesset. Mit grandiosen Backkünsten und ihrem ausgeprägten Geschäftssinn schwingt sie sich bald zur Drogenbaronin in ihrem Pariser Vorort auf. 21:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

3096 Tage (USA 2012, R: Sherry Hormann, D: Antonia CampbellHughes, Thure Lindhardt, Amelia Pidgeon)21.06.2012 Mit 10 Jahren 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 17:16:51 1 wird Natascha Kampusch von Wolfgang Priklopil entführt. Er hält sie in einem unterirdischen Verlies unter seinem Haus gefangen. Nach achteinhalb Jahren gelingt Natascha die Flucht. Sie wird nun das Opfer der Sensationslust der Menschen. 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos/Karten: filmnaechte.de

FilM Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger (3D) (USA 2012; R: Ang Lee; D: Suraj Sharma, Adil Hussain, Irrfan Khan) Pi ist der Sohn eines indischen Zoodirektors. Mit allen Zootieren wollen sie per Schiff nach Amerika auswandern. Dabei geraten sie in einen Sturm. Die einzigen Überlebenden, die sich nun ein Rettungsboot teilen, sind Pi und ein gefährlicher Tiger. 18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

EXCLUSIVER BRUNCH

Mini Zwickau 2013 Eine Spielstadt

Ein freudiges Ereignis (F 2011; R: Rémi Bezançon; D: Louise Bourgoin, Pio Marmai, Josiane Balasko) Barbara und Nicolas sind frisch verliebt, als Barbara schwanger wird. Verzweifelt versucht sie, das Bild einer glücklichen werdenden Mutter abzugeben. Als das Kind auf der Welt ist, fällt es ihr nicht leicht, eine Bindung zu ihrem Kind aufzubauen. 20:00 Malzhaus, Plauen, Infos: malzhaus.de

Paulette (F 2013; R: Jérôme Enrico; D: Bernadette Lafont, Carmen Maura, Dominique Lavanant) Rentnerin Paulette gerät zufällig in den Besitz einer größeren Menge Marihuana,

NUDEL SPEZIAL Jede Pastasorte nur 6,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Papadopoulos & Söhne (GB 2012, R: Marcus Markou, D: Stephen Dillane, Cosima Shaw, Frank Dillane) Alles was Harry Papadopoulos, einem englischen Geschäftsmann mit griechischen Wurzeln, nach der Krise bleibt, ist eine Fish & Chips-Bude in einer fiesen Ecke Londons. Mit seinem Bruder beschließt er, das Restaurant wieder auf Vordermann zu bringen. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

The Broken Circle (B/NL 2012; R: Felix von Groeningen; D: Veerle Baetens, Johan Heldenbergh, Nell Cattrysse) Elise und Didier sind grundverschieden. Und doch verlieben sie sich ineinander. Als ihre Tochter geboren wird, sind sie glücklich. Doch als die Kleine sechs Jahre alt ist, erkrankt sie ernsthaft. Die beiden müssen sich auf eine Therapie einigen. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Unplugged: Leben Guaia Guaia (D 2012; R: Sobo

Swobodnik; Dokumentation) Zwei junge Musiker kämpfen gegen das Vorurteil: ostdeutsch, arbeits- und perspektivlos an. Mit allerlei Musikinstrumenten nebst zwei umgebauten, bunt bemalten Mülltonnen ziehen Luis und Elias als Straßenmusiker durchs Land und suchen nach Unabhängigkeit. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

MuSik The Cavern Beatles: Live from Liverpool - European Tour 2013 Dass die Beatles nicht mehr existieren, ist kaum zu glauben, wenn die Fab Four von The Cavern Beatles auf der Bühne stehen. Optisch sind sie zum Verwechseln ähnlich, und wenn sie die berühmten Beatles-Songs anstimmen, ist die Zeitreise perfekt! 20:00 Sachsenlandhalle, Glauchau, Infos/Karten: 0531/346372 o. paulis.de

DiSco&cluB Jam Session Immer montags können sich fortan Anfänger, Nachwuchstalente und Profis live auf der Bühne erproben. Mischpult und Equipment stehen bereit. Wer die Crowd überzeugt, wird mit Beifall und einem Freigetränk belohnt. Amokalex übernimmt das Warm-up. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

kinDer&jugenD Mini Zwickau 2013 - Eine Spielstadt Zum achten Mal wird das Gelände rund um die Humboldtschule in eine kleine Stadt verwandelt, in der Kinder von 7 bis 14 Jahren täglich das Leben der „Großen“, u. a. Verwaltungsabläufe oder das Herstellen von Waren, spielerisch nachahmen können. 10:00 Humboldt-Mittelschule, Zwickau, Infos: 0375/474383 o. zwickau.de/spielstadt


23 DienStAg

Film

Unplugged: Leben Guaia Guaia

Sie sind jung, ohne festes Einkommen oder Wohnsitz und suchen nach einem Leben fernab gängiger Vorstellungen eines bürgerlichen Lebens. Zwei junge Straßenmusiker kämpfen gegen das Vorurteil: ostdeutsch, arbeits- und perspektivlos an. Mit allerlei Musikinstrumenten, nebst zwei umgebauten, bunt bemalten Mülltonnen und angetrieben von einem unbändigen Optimismus ziehen sie als Band „Guaia Guaia“ durch ganz Deutschland und suchen nach Unabhängigkeit. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

FilMnÄchte

Musik

Schmitterdienstag

Stimmungshits, Schlager, Volkslieder, Balladen, Ostrockklassiker, Musicalhits, Rocksongs, Lagerfeuerschnulzen, Protestsongs, Liebeslieder - Herr Schmitt und seine Band machen vor nichts Halt und gerade deswegen gelingt es ihnen immer wieder, ihr Publikum zur aktiven Programmgestaltung zu überreden: lachen, tanzen, mitschunkeln - alles ist erlaubt und gewollt! Die Cocktail Happy Hour bis 23 Uhr tut ihr übriges zum Gelingen des Dienstagabends. 21:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

geboren wird, sind sie glücklich. Doch als die Kleine sechs Jahre alt ist, erkrankt sie ernsthaft. Die beiden müssen sich auf eine Therapie einigen.

feuerschnulzen, Protestsongs, Liebeslieder - die Band macht vor nichts Halt und schafft es sogar, ihr Publikum zur aktiven Programmgestaltung zu überreden.

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

21:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Les Misérables (GB 2012, R: Tom Hooper, D: Hugh Jackman, Russell Crowe, Anne Hathaway. OmdU) Jean Valjean saß 20 17:16:51 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 1 Jahre lang im Gefängnis, weil er Brot für seine hungernde Familie stahl. Nun ist er auf Bewährung entlassen, doch Inspektor Javert lauert nur auf einen Fehltritt von ihm. Valjean taucht unter und nimmt eine neue Identität an.

FilM

DiSco&cluB

18:15 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger (3D) (USA 2012; R: Ang Lee; D: Suraj Sharma, Adil Hussain, Irrfan Khan) 18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Papadopoulos & Söhne (GB 2012, R: Marcus Markou, D: Stephen Dillane, Cosima Shaw, Frank Dillane) Alles was Harry Papadopoulos, einem englischen Geschäftsmann mit griechischen Wurzeln, nach der Krise bleibt, ist eine Fish & Chips-Bude in einer fiesen Ecke Londons. Mit seinem Bruder beschließt er, das Restaurant wieder auf Vordermann zu bringen. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

The Broken Circle (B/NL 2012; R: Felix von Groeningen; D: Veerle Baetens, Johan Heldenbergh, Nell Cattrysse) Elise und Didier sind grundverschieden. Und doch verlieben sie sich ineinander. Als ihre Tochter

CHICKEN SPEZIAL www.facebook.com/ weinerts.gastro

Die Monster AG 2: Die Monster Uni (USA 2013; R: Dan Scanlon; Animationsfilm)

Unplugged: Leben Guaia Guaia (D 2012; R: Sobo Swobodnik; Dokumentation) Zwei junge Musiker kämpfen gegen das Vorurteil: ostdeutsch, arbeits- und perspektivlos an. Mit allerlei Musikinstrumenten nebst zwei umgebauten, bunt bemalten Mülltonnen ziehen Luis und Elias als Straßenmusiker durchs Land und suchen nach Unabhängigkeit. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz

Paulette (F 2013; R: Jérôme Enrico; D: Bernadette Lafont, Carmen Maura, Dominique Lavanant) 21:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

MuSik Schmitterdienstag Stimmungshits, Schlager, Volkslieder, Balladen, Ostrockklassiker, Musicalhits, Rocksongs, Lager-

24 MittWoch

etc.

Filmnächte

Zum 13. Mal treffen sich Künstler aus ganz Deutschland zu einem Plenair an der Talsperre Kriebstein. Zuschauer können staunend beobachten, wie aus einem Baumstamm eine Skulptur entsteht oder wie Fliesen kunstvoll bemalt werden. Im Gespräch mit den Künstlern können sie mehr über die Idee dahinter erfragen. Die neuen Werke gesellen sich zu denen der Vorjahre auf dem Kunstwanderweg rund um die Talsperre, getreu dem Motto: Kunst am Wasser.

Pat Solitano hat seinen Job verloren und seine Frau hat ihn verlassen. Der Enddreißiger steckt in einer tiefen Lebenskrise und zieht wieder bei seinen Eltern ein. Zufällig trifft Pat auf Tiffany, der es nach dem Tod ihres Mannes auch sehr schlecht geht. Die beiden vereinbaren einen Deal: Sie hilft ihm, seine Frau zurück zu erobern. Dafür soll Pat dann Tiffany einen Gefallen tun. Nach und nach werden die beiden sich gegenseitig zur Stütze.

Kunst am Wasser

15:00 Bootsanlegestelle Lauenhain, Lauenhain, (im Rahmen des Mittelsächsischen Kultursommers) Infos: miskus.de

FilMnÄchte

Silver Linings

21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos/Karten: filmnaechte.de

Zwei junge Musiker kämpfen gegen das Vorurteil: ostdeutsch, arbeits- und perspektivlos an. Mit allerlei Musikinstrumenten nebst zwei umgebauten, bunt bemalten Mülltonnen ziehen Luis und Elias als Straßenmusiker durchs Land und suchen nach Unabhängigkeit. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

1 kg Weinerts Chicken Wings nur 8,99 €

21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos/Karten: filmnaechte.de

Karaoke Die Esperanto-Karaoke-Crew rockt mit mutigen Sängern den Floor. Wer seine Sangeskünste präsentieren will, ist herzlich willkommen. Als kleinen Bonus gibt‘s heute Freiberger Bier zum Spezialpreis. 19:00 Esperanto , Chemnitz

SoundHOF DJ-Session im Hinterhof. Urbane Elektrobeats und oszillierende Klänge in geselliger Atmosphäre mit DJ Lu Struh. 20:00 Weltecho, Echogarten, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

etc. 9. SommerKunstWerkstatt Kreative und Neugierige sind eingeladen, sich künstlerisch auszuprobieren in Techniken wie Malerei, Druckgrafik, Collage, Holzbildhauerei, Pastellmalerei u.v.m. Jeweils zwei Künstler stehen eine Woche lang für die Mitmachwerkstatt zur Verfügung. Diese Woche: Freie Kunst mit Jan Thau und Bildhauerei mit Silvio Ukat. 11:00 Schloss Forderglauchau, Glauchau, Infos: artgluchowe.de

55

Silver Linings (USA 2012; R: David O. Russell; D: Bradley Paulette (F 2013; R: Jérôme Cooper, Robert De Niro, Jennifer Enrico; D: Bernadette Lafont, Lawrence) Pat Solitano hat 17:16:51Carmen Maura, Dominique 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 1 seinen Job verloren und seine Lavanant) Rentnerin Paulette Frau hat sich von ihm getrennt. gerät zufällig in den Besitz einer Der Enddreißiger steckt in einer größeren Menge Marihuana, tiefen Krise. Zufällig trifft er womit sie ihre schmale Rente Tiffany, die nach dem Tod ihres aufbesset. Mit grandiosen Mannes psychische Probleme Backkünsten und ihrem ausgehat. Die beiden treffen eine prägten Geschäftssinn schwingt Vereinbarung und entdecken sie sich bald zur Drogenbaronin so wieder Positives in ihrer in ihrem Pariser Vorort auf. Existenz. 21:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos/Karten: filmnaechte.de

FilM Papadopoulos & Söhne (GB 2012, R: Marcus Markou, D: Stephen Dillane, Cosima Shaw, Frank Dillane) Alles was Harry Papadopoulos, einem englischen Geschäftsmann mit griechischen Wurzeln, nach der Krise bleibt, ist eine Fish & Chips-Bude in einer fiesen Ecke Londons. Mit seinem Bruder beschließt er, das Restaurant wieder auf Vordermann zu bringen. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

The Broken Circle (B/NL 2012; R: Felix von Groeningen; D: Veerle Baetens, Johan Heldenbergh, Nell Cattrysse) Elise und Didier sind grundverschieden. Und doch verlieben sie sich ineinander. Als ihre Tochter geboren wird, sind sie glücklich. Doch als die Kleine sechs Jahre alt ist, erkrankt sie ernsthaft. Die beiden müssen sich auf eine Therapie einigen. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Unplugged: Leben Guaia Guaia (D 2012; R: Sobo Swobodnik; Dokumentation)

MuSik Axel Prahl & Das Inselorchester: Blick aufs Meer Gitarre statt Knarre: Der Münsteraner „Tatort“-Kommissar singt und spielt, was aus der eigenen Feder und dem eigenen Erleben entsprungen ist. Neben minimalistischen Balladen und großen Orchesterarrangements sind auch einige Rocknummern dabei.

20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Black Affairs (DJ Eskei83) Die Clubnight bietet einen Mix aus groovenden R‘n‘B-Sounds und satten Hip-Hop-Beats, aufgelegt von DJ Eskei83. Extra: Tequila für 1 Euro. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Studenten zahlen die Hälfte vom Eintritt, Infos: brauclub.de

Mittwochsmixer (DJ Senhore Hemp) Wer spontan mitten in der Woche Party feiern und dabei auch noch sparen will, ist im clubFX richtig. GetränkeSpecials schon ab einem Euro schonen den Geldbeutel. Gespielt wird alles, was abgeht: Indie, Electro, Dub, Black, Soul oder Dancehall. 22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: clubfx.de

etc. Ping Pong Club Totaler Rundlauf zur Wochenmitte. Dazu ein total rundes DJ-Set von Joe Speck. 21:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

20:00 Schloss Freudenstein, Freiberg, Eintritt: VVK 34 €; Infos/ Karten: 03731/363225 o. freibergersommernaechte.de

DiSco&cluB Weihnachtsparty Zur stilechten Weihnachtsparty mit Ente, Glühwein, Geschenken und passender Musik von Traveler lädt heute das Citypub. 19:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Karaoke Nice-Price-Party Unter der Dusche oder im Auto trällert fast jeder. Wer seine Sangeskünste vor Publikum präsentieren will, ist hier herzlich willkommen. Jeden Mittwoch zelebriert das Flower Power das japanische Freizeitvergnügen und lädt zum Singen ein.

BURGER SPEZIAL Satte 300g Fleisch nur 7,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

juli 2013


26 FreitAg

Foto: Wintersun

Foto: Bottled in England

25 DonnerStAg

Musik

Festivals

Festivals

Festivals

Deutschlands einziges Glam RockDuo steht für coole Shows, krachende Beats und eingängige Gitarren. Im Retro Rock Look spielen die beiden nicht nur Songs von John Voss, sondern das Beste, was die glamourösesten Jahre der Rockmusik zu bieten hatten. Ob Beat, Glam Rock oder Hard Rock – das Duo überzeugt auch ohne aufwändige Besetzung mit seinen eingängigen Interpretationen im Pub-Format. Im Gepäck haben sie die neue Single „A Little Bit Free“.

Auch dieses Jahr geht es in Mittelbach wieder ein Wochenende lang hart, laut und schwer zur Sache. Beim Rock im Betonwerk werden alle Spielarten des Metal bedient und darüber hinaus wird auch noch Gothic-Rock, Folk und Alternative geboten. Es dürfte also für jeden Geschmack etwas dabei sein. Zu den Headlinern der drei Tage zählen Top-Acts wie Eminenz, Pain, Powerwolf, Sodom oder auch die Hardcore/Thrashmetal-Legende Suicidal Tendencies.

Das ökologisch nachhaltige Festival im Grünen hat den Anspruch, ein exklusives und vielseitiges Programm zu bieten. Ohne Genre-Scheuklappen und Szenegrenzen soll gefeiert werden. Diese Idee geht perfekt auf. Highlights wie Großmeister Nick Cave & The Bad Seeds, der legendäre Wu-Tang Clan oder der frisch wiedervereinigte Wahnsinnigen-Haufen Bloodhound Gang aber auch Acts wie Tocotronic, Jupiter Jones u.v.a. locken Besucher aus ganz Europa an.

Auch in diesem Jahr ankert der Festivaldampfer am Oberrabensteiner Stausee und bietet an zwei Tagen bei freiem Eintritt und mit ca. 15 Livebands verschiedenster Genres, Kunst und Film ein sehens- und hörenswertes Programm. Wer lieber zu DJ-Musik das Tanzbein schwingen möchte, kommt auf dem „MS Beat Flugplatz“ auf seine Kosten. Hier präsentieren bekannte Namen wie Gleisbettboogie, Dominik Hisslinger, Felde uvm. elektronische Beats vom Feinsten.

16:00 Festivalgelände, Schönwalde-Glien/OT Paaren im Glien, Eintritt: Tagesticket 45 ¤; Wochenendticket 89 ¤; Infos/Karten: greenvillefestival.com

22:00 Gelände am Stausee Oberrabenstein, Chemnitz, Infos: msbeat-festival.de

Voss’n’Phill

20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

FilMnÄchte

Rock im Betonwerk

18:00 Heidelberger Betonelemente GmbH & Co. KG, Chemnitz-Mittelbach, Infos: rib.fm

1922 kehrt der erfolglose Autor Nick Carraway zurück nach New York City und wird in die einnehmende Welt Jay Gatsbys, voll von Illusionen, Hoffnungen und Täuschungen gezogen. Inspiriert vom Geschehen, verfasst er hier die Geschichte seines Lebens. 19:00 Weltecho, Kino, Chemnitz

FeStivAlS

Star Trek 2 - Into Darkness (USA 2013; R: J.J. Abrams; D: Chris Pine, Rock im Betonwerk - Open Air Zachary Quinto, Zoe Saldana) Die 2013 (live: Wintersun, Eminenz, Crew der Enterprise bewahrt einen 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51Nervecell, 4 Arm, Emergency 1 Gate Planeten vor der Zerstörung durch u.a.) Drei Festivaltage, über dreißig einen Vulkanausbruch. Dabei steht Bands. Das Spektrum reicht von jedoch Spocks Leben auf dem Spiel. Thrash, Black und Progressive Metal Unter Verletzung der Regeln der über Gothic bis hin zu Ska und Folk. Föderation kann Kirk ihn gerade noch 18:00 Heidelberger Betonelemente GmbH & retten. Dafür wird Kirk aber abgesetzt. Co. KG, Chemnitz-Mittelbach, Infos: rib.fm 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos/Karten: filmnaechte.de

etc. Superr Bingo Open Air Das Sommer-Spiel -pektakel unter freiem Himmel: Die Welt amerikanischen Glücksspiels reicher Senioren greifbar für jugendliche Klubgänger. Zahlenlotto, Eierlikör, pharmazeutische Preise — alles live und in Farbe. 20:00 Atomino, Chemnitz

DiSco&cluB

FilMnÄchte

Der Ferien-tastische Donnerstag (Mainfloor: DJ RicoDeluxe; Studio: Muggelux) Beim Holiday Special wird im Nachtwerk ordentlich gerockt: Auf zwei Floors wird mit günstigen Getränken, fairen Eintrittspreisen und feinster Electro-, House- und Blackmusic von RicoDeluxe und Muggelux gefeiert, als ob es kein Morgen gäbe. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18)

GAMBAS SPEZIAL 1 kg Gambas nur 17,99 € www.facebook.com/ weinerts.gastro

Berggegend: Das ist das Erbe ihrer geliebten Großmutter. Statt es einfach zu verkaufen, wie es alle erwarten, beschließt die 30-jährige Erbin, dort einen Neuanfang zu wagen. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Before Midnight (USA 2013; R: Richard Linklater; D: Julie Die fantastische Welt von Delpy, Ethan Hawke, Seamus Oz (USA 2013, R: Sam Raimi, Davey-Fitzpatrick) Jesse und D: James Franco, Mila Kunis, Celine, das Liebespaar aus Rachel Weisz) Der kleine Zir-17:16:51„Before Sunrise“ und „Before 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 1 kustrickser Oscar Diggs landet Sunset“ führen inzwischen eine im legendären Land von Oz. Die Bilderbuchbeziehung mit Kind Bewohner dort halten ihn für und Kegel. Aber im Griechenden berühmten großen Zaubelandurlaub holt der Alltag die rer. Doch drei Hexen haben ihn beiden ein und stellt sie vor eine durchschaut. Nun muss Diggs schwierige Entscheidung. all seine Kunst und seinen Erfin20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: dungsreichtum aufbieten. kinopolis.de/freiberg 21:15 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos/Karten: filmnaechte.de

FilM

Der große Gatsby (USA 2013; R: Baz Lurhmann; D: Leonardo DiCaprio, Carey Mulligan, Tobey Maguire) Im Frühjahr

Greenville Festival MS Beat-Festival 2013

FilM Before Midnight (USA 2013; R: Richard Linklater; D: Julie Delpy, Ethan Hawke, Seamus Davey-Fitzpatrick) Jesse und Celine, das Liebespaar aus „Before Sunrise“ und „Before Sunset“ führen inzwischen eine Bilderbuchbeziehung mit Kind und Kegel. Aber im Griechenlandurlaub holt der Alltag die beiden ein und stellt sie vor eine schwierige Entscheidung. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Der große Gatsby (USA 2013; R: Baz Lurhmann; D: Leonardo DiCaprio, Carey Mulligan, Tobey Maguire) Im Frühjahr 1922 kehrt der erfolglose Autor Nick Carraway zurück nach New York City und wird in die einnehmende Welt Jay Gatsbys, voll von Illusionen, Hoffnungen und Täuschungen gezogen. Inspiriert vom Geschehen, verfasst er hier die Geschichte seines Lebens. 19:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Das Haus auf Korsika (F 2011; R: Pierre Duculot; D: Christelle Cornil, Francois Vincentelli, Marijke Pinoy) Ein heruntergekommenes Haus auf Korsika, gelegen in einer gottverlassenen

Kindsköpfe 2 (USA 2013; R: Dennis Dugan; D: Adam Sandler, Kevin James, Chris Rock) Das Kumpeltreffen geht weiter: Lenny und seine Kumpane haben beschlossen, an die Orte ihrer Kindheit zurückzukehren. Doch sie ahnen nicht, dass sie hier mit einer neuen Generation von Kindsköpfen zusammentreffen. Sie nehmen die Herausforderung an.

Enter the void (F 2009; R: Gaspar Noé; D: Nathaniel Brown, Paz de la Huerta, Cyril Roy) Die Geschwister Oscar und Linda sind seit dem Tod ihrer Eltern unzertrennlich. Doch als Oscar drogensüchtig wird und beginnt, in Tokio als Drogendealer zu arbeiten und Linda in einem Striplokal endet, bekommt das Verhältnis tiefe Risse. 22:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

MuSik Sticky Fingers Die größten Bands der Rockgeschichte sind genau ihr Ding. Die aktuelle Tour heißt deswegen „Stones meets AC/DC“. Songs wie „Brown Sugar“ oder „TNT“ stehen ganz oben auf der Setlist, dazu gesellen sich Kracher von Led Zeppelin und Deep Purple. 19:00 Brauhaus + Destillerie, Zwickau, Infos/Karten: 0375/3032032 o. brauhaus-zwickau.de

21:15 Autokino Greifensteine, Geyer, Infos: a-kino.de

Kokowääh 2 (D 2012, R: Til Schweiger, D: Til Schweiger, Emma Schweiger, Jasmin Gerat) Henry, Katharina, Tristan und Magdalena sind nun seit zwei Jahren eine Patchwork-Familie. Katharina versucht, sich in ihre Rolle als Hausfrau und Mutter zu finden. Magdalena ist zum ersten Mal verliebt. Und Henry startet als Filmproduzent durch. 21:15 Königsufer, Dresden, (im Rahmen der Filmnächte am Elbufer) Infos/Karten: filmnaechte.de

Die wilde Zeit (F 2012; R: Olivier Assayas; D: Clément Métayer, Lola Creton, Félix Armand) Student Gilles gerät in Paris in den Strudel der 1970er Jahre. Zwischen Politik, kreativer Kunst, der Liebe zu Christine und seinen eigenen Vorstellungen und Überzeugungen hinund hergerissen, versucht Gilles seinen Weg zu finden. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Nena: Du bist Gut-Tour 2013 Die erfolgreichste deutsche Sängerin meldet sich zurück: Neue Frisur,neue Tour, neues Album. Im bald 29. Jahr ihrer Karriere kann Nena mit Gewissheit behaupten, eine deutsche Ausnahmekünstlerin zu sein. 20:00 Parktheater, Plauen, Infos/ Karten: 03741/224000 o. parktheater-plauen.de

Keimzeit Akustik Quintett Norbert Leisegang und Geigerin Gabriele Kienast stehen im Vordergrund, Hartmut Leisegang,


57 Christian Schwechheimer und Martin Weigel geben den akustischen Rahmen mit Kontrabass, Percussion und Gitarre. Das Quintett hat Songs von Keimzeit, Filmmusiken und Instrumentalstücke im Programm. 20:00 Schloss Freudenstein, Freiberg, Eintritt: VVK 21,30 €; Infos/Karten: 03731/363225 o. freiberger-sommernaechte.de

Fairydust Seit Jahren verzaubert Ute „Fairy“ Langjahr solo das Publikum mit ihrer unverwechselbaren Stimme und gefühlvollem Gitarrenspiel. Keltische Weisen und eigene Texte in alter deutscher Sprache mischen sich mit Liedern vom Lagerfeuer und Geschichten aus dem Jetzt. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Captains Dairy Seit gut zwölf Jahren schreibt der 31-jährige Oberhausener Sebastian Müller unter dem Namen Captain‘s Diary eigene Lieder, die er mit einer Akustikgitarre und Stimme vorträgt. Seine „Campfire Punkrock“-Songs sind deutsch und englischsprachig. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

weibliche Erzengel dürfte es nicht geben. Doch eigentlich hat Ede gar nichts gegen weibliche Engel (und anderes Geflügel) einzuwenden. 20:00 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyerkabarett.de

Walpurgisnächte: In Flammen Nach einem schrecklichen Schiffbruch gerät eine schöne Fremde in den Bann des Fürsten der Finsternis. Faszinierendes Spektakel mit Kulthits aus Musical, Rock und Pop und mitreißenden Tanzszenen vor der in atemberaubendes Licht getauchten Felsenbühne. 21:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Karten/Infos: 03733/1407131, wintersteintheater.de

Disco&Club Klanggarten So klingt der Sommer: Chemnitzer DJs und Freunde versüßen den Nachmittag mit chilligen Beats, kühlen Getränken und ausgewählten Snacks. 14:00 ehem. Spinnereimaschinenbau, Chemnitz, Infos: spinnerei.me

Festivals

Crazy Chicken Night Best of Ragga, R‘n‘B, Black & Dancehall.

Rock im Betonwerk - Open Air 2013 (live: Pain, Obscura, Lock Up, Hate, Stahlmann, Gorilla Monsoon, Brutal Truth u.v.a.) Drei Festivaltage, über dreißig Bands. Das Spektrum reicht von Thrash, Black und Progressive Metal über Gothic bis hin zu Ska und Folk.

Liquid Lounge Das Warm-up für die Wochenendparty. In einem Live-DJ-Mix aus House und Elektro präsentiert Trikkle Box wärmste Tracks vom Vinyl. Extra: Tequila-Special.

14:00 Heidelberger Betonelemente GmbH & Co. KG, Chemnitz-Mittelbach, Infos: rib.fm

Greenville Festival (live: Bloodhound Gang, Frittenbude, Thees Uhlmann, La Brass Banda, Westbam, Fall Out Boy u.v.a.) Das Festival im Grünen mit ökologischem Anspruch bietet an drei Tagen ein exklusives sowie bunt gemischtes Line-up nationaler und internationaler Bands verschiedenster Musikrichtungen. Diesmal sind u.a. Gentleman, Bloodhound Gang und Wu-Tang Clan dabei. 16:00 Festivalgelände, SchönwaldeGlien/OT Paaren im Glien, Eintritt: Tagesticket 45 €; Wochenendticket 89 €; Infos/Karten: greenvillefestival.com

Rockabilly Bomb #4 (DJTeam Midnight Ramble; live: Mississippi Queen, Rockin Midgets, Carolina & her Rhythm Rockets) An drei Tagen gibt es im Naturbad wieder Beachfun, 50‘s und Rock‘n‘Roll pur zu erleben. Drei Top-Deejays und sechs internationale Top-Bands haben die Billy Bombs geordert. Dazu gibt‘s Kids- und Familienprogramm, Tanzkurs, Händlermeile, Cars, Bikes u.v.m. 20:00 Naturbad Niederwiesa, Niederwiesa, Eintritt: Tagesticket 12 €; Wochenendticket 25 € (inkl. Badeeintritt, Tanzgrundkurs und Camping); Infos: facebook.com/rabbomb

19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Rockladen (DJ Frank) Das Beste aus den blumigen Jahren bis 1979, inklusive Wunschtitel. Dazu gibt‘s Deftiges vom Grill und diverse Getränkespecials. 20:00 Flowerpower, Saal, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Tanzen um des Tanzes Willen Die Nacht der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze, präsentiert von DJ Jule. Dazu erwartet die Gäste ein Büfett. 21:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Dusted Decks - DJ-Contest (Saal: Knoten, Kiko Balla, Demion Treasure, Spanky, Burnie Stinson, Mille McLovin) Sechs Akteure wechseln sich im 10-Minuten Takt hinter den Plattentellern ab und legen sich ordentlich ins Zeug, um die Gunst der Crowd mit Hip-Hop, Rock, Indie, Elektro und Partyclassics zu gewinnen. Per Publikumsvoting wird der Favorit gekürt. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Infos: altekaffeeroesterei.de

Feier! dich reich (DJ Shusta) Der Name ist Programm: für tanzbare Mucke sorgt die DJ Shusta mit der vollen Dröhnung von Electro und New Rave über Hip-Hop, Funk, RnB und Dirty South bis Dancehall. An der Bar ist dank des 1,99 Euro-Getränkespecials sparen angesagt. 22:00 Linde, Leubnitz, Infos: meinelinde.de

Salsa-Party Salsa- und Black Music-Sounds, aufgelegt von den partyerprobten LatinChem-DJs. 22:00 Rio Tanzstudio & Tanzbar, Chemnitz

Heart A Tact (Vadini Entertainment) Vadini Entertainment rocken den Club einmal im Monat: Ob Live-Show oder DJ - von Hardcore und Punk über Metal und Metalcore bis hin zu Hip-Hop ist alles vertreten. 23:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: 6 €; Infos: sanitaetsstelle.de

Tequila Night (DJs: Skayline, Ron/Phlatline) Der Partystart ins Wochenende lohnt sich im clubFX doppelt: Mädels haben freien Eintritt bis Mitternacht, was den Anteil hübscher Girls enorm ansteigen lässt. Dazu gibt‘s Indie, Electro und Black Beats auf zwei Floors und Special Tequila-Drinks zum Schnäppchenpreis.

etc. Talsperrenfest Das Talsperrenfest in Kriebstein setzt in diesem Jahr neue Impulse. Neben Altbewährtem wie der Bootsparade, dem Feuerwerk und Live-Musik mit Bandana kommt einiges an Neuem hinzu. 10:00 Talsperre, Kriebstein, Infos: miskus.de

Atomarer Tanzpalast Heute stellen sich Mitarbeiter des Clubs hinter das DJ-Pult: The Atominos sorgen selbst für die Beschallung und bieten mit einem bunten Clubmix genau das Richtige für einen wilden Tanzabend. 22:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

9. SommerKunstWerkstatt Kreative und Neugierige sind eingeladen, sich künstlerisch auszuprobieren in Techniken wie Malerei, Druckgrafik, Collage, Holzbildhauerei, Pastellmalerei u.v.m. Jeweils zwei Künstler stehen eine Woche lang für die Mitmachwerkstatt zur Verfügung. Diese Woche: Freie Kunst mit Jan Thau und Bildhauerei mit Silvio Ukat. 11:00 Schloss Forderglauchau, Glauchau, Infos: artgluchowe.de

Freitags geht‘s nach Afrika Kids von 6 bis 14 Jahren lernen Rituale afrikanischer Stämme kennen. Nach Teetrinken, Maskenspiel und Trommeln werden Zeugnisse der Kulturen des Himalaya bestaunt, es kann ein afrikanisches Rollbild oder ein Mandala gestaltet werden. 14:00 Schloss Lichtenwalde, Niederwiesa/OT Lichtenwalde, Kosten: 8 € (Mittagessen zzgl. 3,50 €), Anmeldung erwünscht: 037291/3800

22:00 Gelände am Stausee Oberrabenstein, Chemnitz, Infos: msbeatfestival.de

Engel sind männlich (Sachsenmeyer-Solo; Keyboard: Teresa Junek) Guido Westerwelle vertreibt als Erzengel Gabriel die Schmarotzer aus dem Paradies. Ede reibt sich die Augen - denn

22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

23:00 clubFX, Chemnitz, Infos: clubfx.de

MS Beat-Festival 2013 (live: Terror Bird, Mother Engine, Bottled in England) Auch in diesem Jahr sticht der Festivaldampfer in See und bietet an zwei Tagen bei freiem Eintritt ca. 15 Bands verschiedenster Genres. Außerdem wird es einen „MS Beat Flugplatz“ geben. Auf diesem legen mehrere DJs für alle tanzwütigen Besucher auf.

Bühne

die beiden ihr Publikum fest im Griff.

BC Clubbing: 2Elements (Dirk Duske) Die beiden DJanes Julie & Anie sehen nicht nur blendend aus, ihre Sets garantieren auch regelmäßig für volle Tanzflächen. Mit abgefahrenen Electro-Sounds und lässiger House-Musik haben

Kunst am Wasser 2013 Zum 13. Mal treffen sich Künstler aus ganz Deutschland, um auf dem Symposiumsplatz an der Bootsanlegestelle Lauenhain neue Werke für den Kunstwanderweg rund um die Talsperre Kriebstein zu schaffen. Besucher können das Kunsttreiben am Wasser verfolgen.

15:00 Bootsanlegestelle Lauenhain, Lauenhain, (im Rahmen des Mittelsächsischen Kultursommers) Infos: miskus.de

Künstlers. 10:00 Villa Esche, Chemnitz

Ausstellungseröffnung zur Fotoausstellung „Wege“ von Lisa Vogel. Ihre Bilder beschreiben Wege. Manche sind durch die Gesetze der Physik vorgegeben, manche haben wir selbst gefunden, manche haben wir nur zugelassen.

Hermann Gabler: Perspektiven „Anlässlich des 100. Geburtstages des Chemnitzer Malers und Grafikers Hermann Gabler (gest. 1997) sind ca. 40 Landschaftsbilder aus allen Schaffensperioden ausgestellt: Ölbilder, Aquarelle, Tusche-, Kreide- sowie Federzeichnungen.“

20:00 Lesecafé KaffeeSatz, Chemnitz, Infos: kaffeesatz-chemnitz.de

10:00 Wohnmeisterhaus, Galerie, Limbach-Oberfrohna

Lilly Lindner: Bevor ich falle / Splitter Faser Nackt „Ein Wispern, ein Lachen - ein lautloser Hall. Irgendwas. Das dich berührt. Bevor du fällst.“ So heißt es im Buch „Bevor ich falle“ der jungen Berliner Autorin Lilly Lindner. Bereits mit 15 Jahren begann sie autobiographische Texte zu schreiben.

Historisches Kabinett Biologische Präparate, geologische Karten, Beschreibungen von Kieselhölzern: Das historische Kabinett bietet mit den restaurierten Kühnscherfschen Vitrinen von 1906 einen Eindblick in die Gründerzeit der naturwissenschaftlichen Sammlungen der Stadt.

20:00 Künstlercafé Was für ein Mensch bist du?, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: wasfuereinmenschbistdu.de

Kinder&Jugend Mini Zwickau 2013 - Eine Spielstadt Zum achten Mal wird das Gelände rund um die Humboldtschule in eine kleine Stadt verwandelt, in der Kinder von 7 bis 14 Jahren täglich das Leben der „Großen“, u. a. Verwaltungsabläufe oder das Herstellen von Waren, spielerisch nachahmen können. 10:00 Humboldt-Mittelschule, Zwickau, Infos: 0375/474383 o .zwickau. de/spielstadt

Ausstellungen A pair of shoes spilled Malerei und Zeichnungen von Andreas Schüller. 09:00 Galerie Laterne, Chemnitz

Inneres Vorgehen Graffiti, Mischtechniken und Malereien von Martin Helfrecht. 09:00 Galerie Art Gluchowe, Glauchau

100 Jahre Automobiltradition in Sachsen Zwickau, die Wirkungsstätte August Horchs, prägte den gesamten Automobilbau Deutschlands. Die über 100-jährige Automobilbautradition ist durch Objektpräsentationen und Inszenierungen dargestellt - vom Horch Phaeton (1911) bis zum historischen Straßenzug um 1930. 09:30 August Horch-Museum, Zwickau

75 Jahre Auto Union AG Rennen, Siege und Rekorde Anlässlich des 75. Gründungsjubiläums der Auto Union AG. 09:30 August Horch-Museum, Zwickau

Showcars Showcars sind Fahrzeuge, die eigens für Messeauftritte geschaffen und dazu eingesetzt wurden, Designkonzepte zu testen und ein Markenimage aufzubauen. Die Ausstellung zeigt trendsetzende und stilbildende Highlights des Autodesigns. 09:30 August Horch-Museum, Zwickau

Europäischer GestaltungsPreis 2013: Weibsbilder 54 Holzbildhauer aus vier Ländern beteiligten sich an dem Wettbewerb. Die preisgekrönten Werke zum Thema „Weibsbilder“ sind nun zu sehen. Peter Bissigs Lindenskulptur „Meistens sind es Engel“ wird dauerhaft ihren Platz im Daetz-Centrum finden. 10:00 Daetz-Centrum, Lichtenstein

Henry van de Velde-Museum Speisezimmer und Musiksalon, weitgehend original möbliert, vermitteln einen Eindruck des ursprünglichen Ambientes der von van de Velde gestalteten „Lebensräume“. Im Obergeschoss: Dauerausstellung zum Gesamtschaffen des vielseitigen

10:00 Museum für Naturkunde im Tietz, Chemnitz

Jubiläumsausstellung - 10 Jahre Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst Etwa 2000 Werke von ca. 80 Künstlern umfasst der Fundus der Sammlung. Der repräsentative Querschnitt zeigt sowohl Klassiker von Carl-Heinz Westenburger, Heinz Tetzner und Fritz Keller als auch nie gezeigte Arbeiten, u. a. von Rudolf Manuwald und Friedrich Näser. 10:00 Schloss, Schlettau

Meisterwerke in Holz Mehr als 700 Unikate aus 30 Ländern aller Kontinente, darunter Totems und Masken westkanadischer Indianerstämme, Holzpuppen der Hopi-Indianer Arizonas, europäische Bildhauerkunst und Arbeiten über Religionen, Legenden und Alltag der Völker Asiens. 10:00 Daetz-Centrum, Lichtenstein

Robert Schumann und Richard Wagner Das RobertSchumann-Haus besitzt auch Kostbarkeiten zum Thema Wagner. Von den Portraits, Briefautographen Richard Wagners und seiner Familie, Programmzetteln, u. a. aus Leipzig und Riga, sowie Notendrucken werden einige nun erstmals präsentiert. 10:00 Robert-Schumann-Haus, Zwickau

seinen zu Möbeln umfunktionierten, realistisch anmutenden Frauenfiguren aus Fiberglas und Stahl wandte er sich ab von der intellektuell überladenen, abstrakten Kunst. Werke aus fünf Jahrzehnten sind zu sehen. 11:00 Kunstsammlungen Chemnitz, Chemnitz

Andreas Dress: Taumel im Diesseits Grafiker Andreas Dress zeigt seine außergewöhnlichen Zeichnungen. Auf 10 bis 20 Meter langen, mannshohen Papierbahnen zieht das Leben am Betrachter vorbei: wirbelnd, mit rasantem Puls und angereichert mit Details aus Alltag, Geschichte und Erinnerungen. 11:00 Neue Sächsische Galerie im Tietz, Chemnitz

Bildersaal Chemnitzer Geschichte Von historischen Stadtmodellen bis zu wertvollen Stadtsiegeln aus dem Ende des 15. Jahrhunderts - das Schlossbergmuseum zeigt Kostbarkeiten aus den Sammlungen des Museums, die einen spannenden Einblick in die über 850-jährige Stadtgeschichte gewähren. 11:00 Schloßbergmuseum, Chemnitz

Die Sammlung Gunzenhauser Die Sammlung des Münchner Galeristen Dr. Alfed Gunzenhauser zeigt ca. 2500 Werke der deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts von 270 verschiedenen Künstlern. 11:00 Museum Gunzenhauser, Chemnitz

Die verlorene Pracht der Steine Gezeigt werden ausgewählte Stücke aus der umfangreichen Steinsammlung des Schloßbergmuseums. 11:00 Schloßbergmuseum, Chemnitz

Du bist die Kunst! Faszinierende Mitmach-Illusionen aus China Ein Elefant hat Hunger, ein Drache speit Feuer, ein Dinosaurier wird Gassi geführt: Bei den Bildern, von Künstlern aus China in spezieller 3-D-Technik gemalt, werden die Betrachter mit der eigenen Kamera selbst zu Künstlern. 11:00 Schloss, Augustusburg

Sammlung Erika Pohl-Ströher Mit allen Sinnen kann die Volkskunst-Ausstellung erfahren werden. Die Objekte, entstanden im frühen 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, sind fantasievoll in Szene gesetzt, spiegeln das einzigartige Geschick und den Erfindergeist ihrer Schöpfer wider.

Franziska Strauss: I killed my dinner with karate Franziska Strauss fotografiert vor allem Tänzer und zeigt hier eine außergewöhnliche Begabung: Eindrucksvoll gelingt es ihr, Bewegungen, Gesten und Figuren ihrer Modelle aus dem Tanz heraus einzufangen und in die Sprache der Fotografie zu übersetzen.

10:00 Manufaktur der Träume, Annaberg-Buchholz

11:00 Neue Sächsische Galerie im Tietz, Chemnitz

Schatzkammer Nach umfassender Rekonstruktion des Schlosses ist der museale Trakt mit seinen Bereichen „Historische Räume in neuem Glanz“, „Den Göttern ganz nah“, „Von China nach Europa“, „Zwischen den Welten“ und „Mythos Ostasien“ wieder zugänglich.

Gestochen scharf. Von Dürer bis Kirkeby Im abendländischen Kulturkreis beginnen Druckgrafiken ab 1400 eine entscheidende Rolle zu spielen. Sie dienten u. a. als neues Medium religiöser Botschaften. Von Dürer bis Kirkeby zeigt die Ausstellung 85 Werke, die im Tiefdruckverfahren entstanden.

10:00 Schloss Lichtenwalde, Niederwiesa/OT Lichtenwalde

Schwarzes Gold: Steinkohle Wie vor 300 Millionen Jahren in den Sümpfen des Erzgebirgischen Beckens die Steinkohle entstand, lässt sich im Bergbaumuseum Oelsnitz erkunden. Beeindruckend die Nachbildung eines Steinkohlenwaldes mit bis zu 6 Meter hohen Bäumen.

13:00 Kunstsammlungen, Zwickau

10:00 Bergbaumuseum, Oelsnitz

WasserWissen ? die wunderbare Welt des Wassers Wie entsteht Hochwasser? Woher kommt unser Trinkwasser? Wie viel Wasser steckt in einer Tomate? Anworten und innovative Lösungen gibt es in dieser Wanderausstellung, bei der Anfassen und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht sind. 10:00 Museum für Naturkunde im Tietz, Chemnitz

Allen Jones Allen Jones ist einer der Pop-Art-Pioniere. Mit

AMERIKANISCHE RIPPCHEN immer freitags für 13,90 € BIERPITCHER 6,50 € UND HAUSGEMACHTE LIMONADE 6,50 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

juli 2013


27 SAMStAg

Streetcontest, wird im Atomino die Aftershow gefeiert. Ein wilder Verlauf der Party wird garantiert, da es vom DJ-Team satt was auf die Ohren gibt. Gespielt wird alles, wozu sich feiern lässt. 22:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Party

Sport

Filmnächte

Freshe Sounds und die besondere Atmosphäre der neobarocken Location vereinen sich zu einer heißen Partynacht: auf drei Floors geht die Post ab. Dirk Duske lässt den Nachtschwärmern mit Disco & House keine andere Wahl, als exzessiv zu tanzen. Kenny D. widmet sich Black und Urban Sounds, Marco Daily und Sven Loop steuern Tech- und Deephouse bei. Außerdem warten ein leckeres BBQ, Birrecco-Specials und die chillige Terrassenlounge auf die Gäste.

Geländer, Treppen, Fußwege und andere natürliche Hindernisse gilt es beim Realstreet BMX-Contest von den Fahrern zu überwinden. Hier geht es für Profis und Amateure aus ganz Deutschland nicht nur um Können und Spaß, sondern auch um ein sattes Preisgeld von 1400 Euro. Eine Minirampen-Jam, Musik, Fotoausstellung, Food und Drinks runden das actionreiche Programm ab. Am Sonntag gibt‘s eine BMX-Jam und die Jüngsten messen sich beim BMX Ride for Kids.

Jeder kennt ihn, jeder liebt ihn: Dirty Dancing ist Kult. Und doppelt schön natürlich unter freiem Himmel anzuschauen. Nach dem großen Open Air-Gefühlskino darf der eigene Tanzstil zur anschließenden Dirty Dancing-Party perfektioniert werden. In den Räumlichkeiten des Brauclubs erwartet die Gäste eine heiße Nacht voller Überraschungen und jeder Menge Kultmusik. Dresscode: Fancy Dirty Dancing Style.

Mocc Klub Styles Summer Edition

22:00 Moccabar, Zwickau, Eintritt im VVK 5 ¤; VVK im Five Crown/Zwickau; Infos: mocc-klub.net

Streetcycle Invasion

14:00 Brühl-Boulevard, Chemnitz, Infos: kultursommer.cc

holt der Alltag die beiden ein und stellt sie vor eine schwierige Entscheidung. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

BBQ-Brunch Samstag | Sonntag feiertags

10:00 - 15:00 Uhr Espitas BBQ-Brunch, ab 10 Uhr: 10 warme Speisen, Salat- und Dessertbüfett, classic Breakfast für 9,90 E. Reservierung unter: Chemnitz (0371) 4446922 oder Zwickau (0375) 4356298

Tip!

FilMnÄchte

Das Haus auf Korsika (F 2011; R: Pierre Duculot; D: Christelle Cornil, Francois Vincentelli, Marijke Pinoy) Ein heruntergekommenes Haus auf Korsika, gelegen in einer gottverlassenen Berggegend: Das ist das Erbe ihrer geliebten Großmutter. Statt es einfach zu verkaufen, wie es alle erwarten, beschließt die 30-jährige Erbin, dort einen Neuanfang zu wagen. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Before Midnight (USA 2013; R: Richard Linklater; D: Julie Delpy, Ethan Hawke, Seamus DaveyFitzpatrick) Jesse und Celine, das Liebespaar aus „Before Sunrise“ und „Before Sunset“ führen inzwischen eine Bilderbuchbeziehung mit Kind und Kegel. Aber im Griechenlandurlaub holt der Alltag die beiden ein und stellt sie vor eine schwierige Entscheidung. 20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

Kindsköpfe 2 (USA 2013; R: Dennis Dugan; D: Adam Sandler, Kevin James, Chris Rock) Das Filmnächte-Dirty DancingKumpeltreffen geht weiter: Party Jeder kennt ihn, jeder Lenny und seine Kumpane haben liebt ihn: der Film ist einfach beschlossen, an die Orte ihrer Kult. Und doppelt schön unter 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 Kindheit zurückzukehren. 1 Doch freiem Himmel anzuschauen. sie ahnen nicht, dass sie hier Nach dem Open Air-Gefühlskino mit einer neuen Generation von darf der eigene Tanzstil zur Dirty Kindsköpfen zusammentreffen. Dancing-Party im Brauclub perSie nehmen die Herausfordefektioniert werden. Dresscode: rung an. Dirty Dancing Style. 21:15 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos/Karten: filmnaechte.de

FilM Before Midnight (USA 2013; R: Richard Linklater; D: Julie Delpy, Ethan Hawke, Seamus DaveyFitzpatrick) Jesse und Celine, das Liebespaar aus „Before Sunrise“ und „Before Sunset“ führen inzwischen eine Bilderbuchbeziehung mit Kind und Kegel. Aber im Griechenlandurlaub

21:15 Autokino Greifensteine, Geyer, Infos: a-kino.de

Die wilde Zeit (F 2012; R: Olivier Assayas; D: Clément Métayer, Lola Creton, Félix Armand) Student Gilles gerät in Paris in den Strudel der 1970er Jahre. Zwischen Politik, kreativer Kunst, der Liebe zu Christine und seinen eigenen Vorstellungen und Überzeugungen hin- und hergerissen, versucht Gilles seinen Weg zu finden. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

MuSik Bandana Songs vom Altmeister Johnny Cash von der 1. Single „Cry Cry Cry“ bis zum letzten Video „Hurt“ im authentischen Johnny Cash-Sound mit Gitarren, Gesang, Piano, Kontrabass und Snare und natürlich den schönsten Duetten mit June Carter. 21:00 Seebühne, Kriebstein

John Doe Bekannte Ohrwürmer gepaart mit viel Spaß, das ist John Doe. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Skampida Skampida ist eine der erfolgreichsten Bands Kolumbiens und hat in ihrer 15-jährigen Geschichte schon mehr als 1500 Konzerte absolviert. Ihre Mischung aus Hip-Hop, Polka, Punk, Ska, Klezmer, Cumbia und Champeta ist der Garant für eine gelungene Party. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Filmnächte-Dirty Dancing-Party

21:15 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos/Karten: filmnaechte.de

13:00 Festivalgelände, SchönwaldeGlien/OT Paaren im Glien, Eintritt: Tagesticket 45 €; Wochenendticket 89 €; Infos/Karten: greenvillefestival.com

Blüten auf Beton Festival (live: Die Art, Shelldiver, Sookee, Asthma La Vista, Barette Love, The Argies & special Guests) Auf dem Gelände rund um die Sachsenallee-Schule veranstaltet das Café Taktlos ein recht breitgefächertes Open Air von Punk über Ska bis hin zu Hardcore. 14:00 Sachsenalleeschule, Sportplatz, Glauchau, Eintritt: 12 €; Infos: facebook.com/betonblueten

MS Beat-Festival 2013 (live: The Mouse Folk, Bergen, Boubravanka Tanzorchester, Vertual Vertigo, Klinke auf Cinch, Ornis u.a.) Auch in diesem Jahr sticht der Festivaldampfer in See und bietet an zwei Tagen bei freiem Eintritt ca. 15 Bands verschiedenster Genres. Außerdem wird es einen „MS Beat Flugplatz“ geben. Auf diesem legen mehrere DJs für alle tanzwütigen Besucher auf.

FeStivAlS

14:00 Gelände am Stausee Oberrabenstein, Chemnitz, Infos: msbeatfestival.de

Rockabilly Bomb #4 (live: The Blue Ribbon Four, Gone Hepsville, Lucky Marcell & The Ramblin Three) An drei Tagen gibt es im Naturbad wieder Beachfun, 50‘s und Rock‘n‘Roll pur zu erleben. Drei Top-Deejays und sechs internationale Top-Bands haben die Billy Bombs geordert. Dazu gibt‘s Kids- und Familienprogramm, Tanzkurs, Händlermeile, Cars, Bikes u.v.m.

Rock im Betonwerk - Open Air 2013 (live: Sodom, Equilibrium, Graveworm, Megaherz, Lord of the Lost, Nitrogods, Artless u.v.a.) Drei Festivaltage, über dreißig Bands. Das Spektrum reicht von Thrash, Black und Progressive Metal über Gothic bis hin zu Ska und Folk.

12:00 Naturbad Niederwiesa, Niederwiesa, Eintritt: Tagesticket 15 €; Wochenendticket 25 € (inkl. Badeeintritt, Tanzgrundkurs und Camping); Infos: facebook.com/rabbomb

Greenville Festival (live: Wu-Tang Clan, Jupiter Jones, Katzenjammer, Gentleman, Alex Clare, Japandroids, Bonaparte, Icona Pop u.v.a.) Das Festival im Grünen mit ökologischem Anspruch bietet an drei Tagen ein exklusives sowie bunt gemischtes Line-up nationaler und internationaler Bands verschiedenster Musikrichtungen. Diesmal sind u.a. Gentleman, Bloodhound Gang und Wu-Tang Clan dabei.

14:00 Heidelberger Betonelemente GmbH & Co. KG, Chemnitz-Mittelbach, Infos: rib.fm

Bühne Das Wirtshaus im Spessart (Kindermusical nach O. Preußler) Eine Gruppe von Reisenden, angeführt durch die Comtesse Franziska, verbringt die Nacht in einem Wirtshaus, mitten im sagenumwobenen, von Räubern durchstreiften Spessart, und sie geraten natürlich in die Gefangenschaft der Räuberbande. 15:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Karten/Infos: 03733/1407131, wintersteintheater.de

Engel sind männlich (Sachsenmeyer-Solo; Keyboard: Teresa Junek) Guido Westerwelle vertreibt als Erzengel Gabriel die Schmarotzer aus dem Paradies. Ede reibt sich die Augen - denn weibliche Erzengel dürfte es nicht geben. Doch eigentlich hat Ede gar nichts gegen weibliche Engel (und anderes Geflügel) einzuwenden. 20:30 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyerkabarett.de

pArty

Mocc Klub Styles - Summer Edition (Disco/House: DJ Dirk Duske; Black/Urban: DJ Kenny D.; Tech/Deep-House: Marco Daily, Sven Loop) Freshe Sounds und die besondere Atmosphäre vereinen sich zu einer heißen Nacht: auf drei Floors geht die Post ab. Dirk Duske rockt mit Disco & House, Kenny D. widmet sich Black & Urban Sounds, Marco Daily und Sven Loop steuern Tech- & Deephouse bei. 22:00 Moccabar, Zwickau, Eintritt im VVK 5 €; VVK im Five Crown/Zwickau; Infos: mocc-klub.net

Summer Breaks Highschool Society feiert mit allen Partywütigen die Sommerferien. 22:00 clubFX, Chemnitz

You‘ve got the love (Saal: DJ Demion Treasure, DJ Sickboy, Mille McLovin, DJ Spanky) Party mal anders: Im Saal spielen die DJs im stündlichen Wechsel die größten Partygranaten. Im Salon bringen sie dagegen ihre persönlichen Lieblingstracks zu Gehör - Stücke, die sonst selten den Weg in die Clubs finden. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Infos: altekaffeeroesterei.de

Teenage Kicks - This is it! „Teenage Kicks“ heißt nicht nur ein legendärer Undertones-Song, sondern auch eine Partyreihe im Weltecho. Im Namen des guten Musikgeschmacks präsentieren die DJs Pavel Tomacz, Sealt Covers und Don Pedro Indie, New Wave, Britpop und Postpunk. 23:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

DiSco&cluB Flowers of Jamaica Party Der ultimative Jamaica-Hitmix. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

www.spinnerei.me

Cosmic Dandimide Open Air (Cosmophonic Sound & special Guest Selecta HurryCan & MC Bobby) Diesmal haben die Cosmophonics Selecta HurryCan und MC Bobby zu Gast, die mit ihrer exklusiven Mischung aus Reggae und Dancehall den Dancefloor zum Beben bringen werden. „Good Vibes“ vor und hinter den Decks garantiert. 18:00 ehem. Spinnereimaschinenbau, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: spinnerei.me

Ladys Night (DJ Sniper) Diese Nacht gehört den Mädels! Zur Ladies Night beschert DJ Sniper mit tanzbaren Beats vom Plattenteller dem zarten Geschlecht eine heiße Nacht. Natürlich sind auch die Herren der Schöpfung herzlich eingeladen, den Damen die Nacht zu versüßen. 22:00 Del Sol, Chemnitz, (P 25) Eintritt: 6 €; Ladies erhalten freien Eintritt; Dresscode: well dressed; Infos: club-delsol.de

Streetcycle Invasion Aftershow Nach der ganzen Action auf dem Brühl beim

Jules Tanzparty In der Tanzbar steigt heute der Schwof für alle tanzwütigen Gäste. Dazu wird es außerdem wieder ein Büfett geben. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Midnight Train Soul, Funk, RnB und die Sounds der FlowerpowerÄra mit DJ Frank am Plattenteller. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Soundclash DJ Migthy Mike unterhält mit Rock, Beat und HipHop. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

DJ-Battle: Trashapokalyps vs. Worldmusic Hipstars Ring frei für ein musikalisches Battle der Extraklasse: die Klangboten der nahenden Apokalypse battlen mit trashigen Sounds gegen die seriösen Tracks der Worldmusic Hipstars. Am Ende kann es nur einen Gewinner geben - das Publikum entscheidet. 21:00 Alte Brauerei, Annaberg, Eintritt frei, Infos: altebrauerei-annaberg.de


59 IMPRESSUM

etc. 9. SommerKunstWerkstatt Kreative und Neugierige sind eingeladen, sich künstlerisch auszuprobieren in Techniken wie Malerei, Druckgrafik, Collage, Holzbildhauerei, Pastellmalerei u.v.m. Jeweils zwei Künstler stehen eine Woche lang für die Mitmachwerkstatt zur Verfügung. Diese Woche: Freie Kunst mit Jan Thau und Bildhauerei mit Silvio Ukat. 11:00 Schloss Forderglauchau, Glauchau, Infos: artgluchowe.de

Dirty Dancing-Party Zur Dirty Dancing-Night in den Brauclub lädt heute DJ L-Boy mit den besten Hits des Kultfilms. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Oster-Revival Von den Beatles bis Sinatra, von Marianne Rosenberg bis Barry White - zur Revivalparty bleibt keine Auge trocken und kein Tanzbein ungerührt. Für die musikalische Wiederbelebung der letzten Jahrzehnte sorgen heute DJ Chris und DJ Alex. 22:00 Linde, Leubnitz, Freier Eintritt ab 25 Jahren bis 23 Uhr. Infos: meinelinde.de

Summer Dizko Damit beim Faulenzen und Sonnenbaden das Feiern nicht zu kurz kommt, dreht sich im Nachtwerk jeden Samstag die Discokugel. Die Summer Dizko steigt auf dem Mainfloor und der Terrasse diesmal mit Kinni und special Guest DJ Ming. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

no Diggity (DJ Crime, DJ Rickstar, DJ Impact) Smoothe R‘n‘B-Sounds mit den DJs Crime, Rickstar und Impact. 23:00 Weltecho, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: weltecho.eu

Clubbing (Hot Bananas, DJ Jeff Jefferson) Exotic Night mit Hot Bananas und Jeff Jefferson. Ladys haben bis 2 Uhr freien Eintritt. Special: BBQ auf der Sommerterrasse. 23:30 Tivoli , Freiberg, (P 18) Eintritt: VVK 4 €/AK 5 €; Infos: tivolifreiberg.de

Sport Radtour: Geschichte und Geschichten zwischen Zschopau und Kleiner Striegis Auf der ca. 70 km langen Tour werden Zwischenstopps eingelegt, um Sehenswürdigkeiten wie die Reste einer Slawenburg oder die mittelalterliche Bergstadt Bleiberg zu besichtigen. Die Strecke führt u. a. durch das romantische Lützeltal. 09:00 Treffpunkt: Bootsverleih Schloßteich, Chemnitz, Unkosten: 2 €, Infos: adfc-chemnitz.de

Streetcycle Invasion Geländer, Treppen, Fußwege, natürliche Hindernisse sind beim Realstreet BMX Contest von den Fahrern zu überwinden. Hier geht es für Profis und Amateure aus ganz Deutschland um Können, Spaß und ein sattes Preisgeld. Außerdem: Minirampen-Jam, Musik, Food & Drinks, Fotoausstellung uvm. 14:00 Brühl-Boulevard, Chemnitz, Infos: kultursommer.cc

Tischtennisolympiade Das große Sommersportevent: An vier Platten wird der beste Chemnitzer Tischtennisspieler gesucht. Dazu gibt‘s Getränke, Gegrilltes und einen Pokal für den Gewinner. 15:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Kunst am Wasser 2013 Zum 13. Mal treffen sich Künstler aus ganz Deutschland, um auf dem Symposiumsplatz an der Bootsanlegestelle Lauenhain neue Werke für den Kunstwanderweg rund um die Talsperre Kriebstein zu schaffen. Besucher können das Kunsttreiben am Wasser verfolgen. 15:00 Bootsanlegestelle Lauenhain, Lauenhain, (im Rahmen des Mittelsächsischen Kultursommers) Infos: miskus.de

6. Andalusische Nacht (Sabine Jordan & Band) Flamenco ist ein Lebensgefühl. Sabine Jordan und ihre Band interpretieren authentisch diese traditionelle Musik in einer Show der Extraklasse. 20:00 Schloss Freudenstein, Freiberg, Eintritt: VVK 10 €/AK 12 €; nfos/ Karten: 03731/363225 o. freibergersommernaechte.de

Musik, Licht und Steine Feuer- und Lichtspiele tauchen die Burgruine in ein Meer aus Licht und Farben. Vor dieser einzigartigen Kulisse zeigt die Gruppe Acoustic Vibrations ihr Können: Irish und Scottish Folk, Oldie-Klassiker, moderne Hits und eigene Songs sorgen für gute Stimmung. 20:00 Burgruine, Frauenstein, (im Rahmen des Mittelsächsischen Kultursommers) Infos: miskus.de

Talsperrenfest Das Talsperrenfest in Kriebstein setzt in diesem Jahr neue Impulse. Neben Altbewährtem wie der Bootsparade, dem Feuerwerk und Live-Musik mit Bandana kommt einiges an Neuem hinzu. 21:00 Talsperre, Kriebstein, Infos: miskus.de

Ausstellungen 100 Jahre Automobiltradition in Sachsen Zwickau, die Wirkungsstätte August Horchs, prägte den gesamten Automobilbau Deutschlands. Die über 100-jährige Automobilbautradition ist durch Objektpräsentationen und Inszenierungen dargestellt - vom Horch Phaeton (1911) bis zum historischen Straßenzug um 1930. 09:30 August Horch-Museum, Zwickau

Showcars Showcars sind Fahrzeuge, die eigens für Messeauftritte geschaffen und dazu eingesetzt wurden, Designkonzepte zu testen und ein Markenimage aufzubauen. Die Ausstellung zeigt trendsetzende und stilbildende Highlights des Autodesigns. 09:30 August Horch-Museum, Zwickau

Augenblicke zwischen Gestern und Morgen Die Ausstellung vermittelt die Geschichte der Menschen, Firmen und Produkte Sachsens anschaulich, unterhaltsam und oft sogar live erlebbar. Zu sehen ist auch die einzigartige private Sammlung von DKW-Automobilen, gestiftet von Herrn Jørgen Skafte Rasmussen. 10:00 Industriemuseum, Chemnitz

Eine starke Frauengeschichte - 500 Jahre Reformation Auch in der Männerdomäne der Reformation gab es wichtige weibliche Köpfe, die bisher kaum

thematisiert wurden. Erstmals werden weibliche Lebenswege und -welten des 16. Jahrhunderts dokumentiert und einflussreiche Frauen wie Elisabeth von Rochlitz vorgestellt. 10:00 Schloss, Rochlitz

Europäischer GestaltungsPreis 2013: Weibsbilder 54 Holzbildhauer aus vier Ländern beteiligten sich an dem Wettbewerb. Die preisgekrönten Werke zum Thema „Weibsbilder“ sind nun zu sehen. Peter Bissigs Lindenskulptur „Meistens sind es Engel“ wird dauerhaft ihren Platz im Daetz-Centrum finden. 10:00 Daetz-Centrum, Lichtenstein

Fett, einäugig, revolutionär - drei Wettiner für tausend Geschichten Nach zwei Jahrzehnten intensiver Bauarbeiten, bei denen u. a. einmalige spätmittelalterliche „Graffitis“ gefunden wurden, präsentiert Schloss Rochlitz die Geschichte bekannter und „vergessener“ Wettiner in einer multimedial gestalteten Ausstellung neu. 10:00 Schloss, Rochlitz

Henry van de Velde-Museum Speisezimmer und Musiksalon, weitgehend original möbliert, vermitteln einen Eindruck des ursprünglichen Ambientes der von van de Velde gestalteten „Lebensräume“. Im Obergeschoss: Dauerausstellung zum Gesamtschaffen des vielseitigen Künstlers. 10:00 Villa Esche, Chemnitz

Hermann Gabler: Perspektiven „Anlässlich des 100. Geburtstages des Chemnitzer Malers und Grafikers Hermann Gabler (gest. 1997) sind ca. 40 Landschaftsbilder aus allen Schaffensperioden ausgestellt: Ölbilder, Aquarelle, Tusche-, Kreide- sowie Federzeichnungen.“ 10:00 Wohnmeisterhaus, Galerie, Limbach-Oberfrohna

Historisches Kabinett Biologische Präparate, geologische Karten, Beschreibungen von Kieselhölzern: Das historische Kabinett bietet mit den restaurierten Kühnscherfschen Vitrinen von 1906 einen Eindblick in die Gründerzeit der naturwissenschaftlichen Sammlungen der Stadt. 10:00 Museum für Naturkunde im Tietz, Chemnitz

Meisterwerke in Holz Mehr als 700 Unikate aus 30 Ländern aller Kontinente, darunter Totems und Masken westkanadischer Indianerstämme, Holzpuppen der Hopi-Indianer Arizonas, europäische Bildhauerkunst und Arbeiten über Religionen, Legenden und Alltag der Völker Asiens. 10:00 Daetz-Centrum, Lichtenstein

Motorenwerkstatt Vom Muskelprotz zum Saubermann: die Entwicklung der Motorentechnik vom Verbrennungsmotor von Wanderer, DKW, Barkas sowie Wankel-Motoren über kraftstoffund umweltschonende Motoren bis zu Alternativen wie Brennstoffzelle. 10:00 Industriemuseum, Chemnitz

Sammlung Erika Pohl-Ströher Mit allen Sinnen kann die Volkskunst-Ausstellung erfahren werden. Die Objekte, entstanden im frühen 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, sind fantasievoll in Szene gesetzt, spiegeln das einzigartige Geschick und den Erfindergeist ihrer Schöpfer wider. 10:00 Manufaktur der Träume, Annaberg-Buchholz

Schatzkammer Nach umfassender Rekonstruktion des Schlosses ist der museale Trakt mit seinen Bereichen „Historische Räume in neuem Glanz“, „Den Göttern ganz nah“, „Von China nach Europa“, „Zwischen den Welten“

und „Mythos Ostasien“ wieder zugänglich. 10:00 Schloss Lichtenwalde, Niederwiesa/OT Lichtenwalde

Schwarzes Gold: Steinkohle Wie vor 300 Millionen Jahren in den Sümpfen des Erzgebirgischen Beckens die Steinkohle entstand, lässt sich im Bergbaumuseum Oelsnitz erkunden. Beeindruckend die Nachbildung eines Steinkohlenwaldes mit bis zu 6 Meter hohen Bäumen. 10:00 Bergbaumuseum, Oelsnitz

Textilstraße Der Weg von der Faserpflanze bis zum Oberhemd kann anhand von Exponaten und erläuternden Tafeln nachvollzogen werden ebenso die Entwicklung der zugehörigen Maschinen. 10:00 Industriemuseum, Chemnitz

WasserWissen ? die wunderbare Welt des Wassers Wie entsteht Hochwasser? Woher kommt unser Trinkwasser? Wie viel Wasser steckt in einer Tomate? Anworten und innovative Lösungen gibt es in dieser Wanderausstellung, bei der Anfassen und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht sind. 10:00 Museum für Naturkunde im Tietz, Chemnitz

Allen Jones Allen Jones ist einer der Pop-Art-Pioniere. Mit seinen zu Möbeln umfunktionierten, realistisch anmutenden Frauenfiguren aus Fiberglas und Stahl wandte er sich ab von der intellektuell überladenen, abstrakten Kunst. Werke aus fünf Jahrzehnten sind zu sehen. 11:00 Kunstsammlungen Chemnitz, Chemnitz

Andreas Dress: Taumel im Diesseits Grafiker Andreas Dress zeigt seine außergewöhnlichen Zeichnungen. Auf 10 bis 20 Meter langen, mannshohen Papierbahnen zieht das Leben am Betrachter vorbei: wirbelnd, mit rasantem Puls und angereichert mit Details aus Alltag, Geschichte und Erinnerungen. 11:00 Neue Sächsische Galerie im Tietz, Chemnitz

Bildersaal Chemnitzer Geschichte Von historischen Stadtmodellen bis zu wertvollen Stadtsiegeln aus dem Ende des 15. Jahrhunderts - das Schlossbergmuseum zeigt Kostbarkeiten aus den Sammlungen des Museums, die einen spannenden Einblick in die über 850-jährige Stadtgeschichte gewähren. 11:00 Schloßbergmuseum, Chemnitz

Du bist die Kunst! Faszinierende Mitmach-Illusionen aus China Ein Elefant hat Hunger, ein Drache speit Feuer, ein Dinosaurier wird Gassi geführt: Bei den Bildern, von Künstlern aus China in spezieller 3-D-Technik gemalt, werden die Betrachter mit der eigenen Kamera selbst zu Künstlern. 11:00 Schloss, Augustusburg

Franziska Strauss: I killed my dinner with karate Franziska Strauss fotografiert vor allem Tänzer und zeigt hier eine außergewöhnliche Begabung: Eindrucksvoll gelingt es ihr, Bewegungen, Gesten und Figuren ihrer Modelle aus dem Tanz heraus einzufangen und in die Sprache der Fotografie zu übersetzen. 11:00 Neue Sächsische Galerie im Tietz, Chemnitz

Georg Baselitz - Aus der Sammlung Der international erfolgreiche Künstler ist wegen seiner Kopf stehenden Motive bekannt, auch Holzskulpturen zählen zu seinem Schaffen. Die Ausstellung zeigt neben Gemäden aus den Jahren 1965 bis 1995 seine monumentale Skulptur „Mondirans Schwester“. 11:00 Kunstsammlungen Chemnitz, Chemnitz

Gotische Skulptur in Sachsen Präsentiert wird die größte Kollektion mittelalterlicher Skulpturen in Sachsen. Eine gemeinsame Ausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und Kunstsammlung Chemnitz. 11:00 Schloßbergmuseum, Chemnitz

Henry van de Velde und Edvard Munch Henry van Velde war Künstler, Architekt und Designer. Sein Werk ist eng mit der Stadt Chemnitz verbunden. Auch der Maler Edvard Munch hat hier einige Zeit gewirkt. Den beiden wegweisenden Künstlern widmet die Kunstsammlungen eine Sonderausstellung. 11:00 Kunstsammlungen Chemnitz, Chemnitz

Sezessionisten 400 Werke aus der Zeit zwischen 1890 und 1914 enthält die Sammlung Gunzenhauser, die noch nie ausgestellt waren. Den Auftakt des mehrteiligen Ausstellungszyklus‘ bilden ca. 60 Gemälde und Plastiken der Jahrhundertwende u. a. von Max Beckmann, Fritz Erler, Adolf Hölzel. 11:00 Museum Gunzenhauser, Chemnitz

Sommergäste 4 „Die 18. Sommergalerie zeigt Plastik und Skulptur von Hans Scheib aus Berlin, Malerei von Peter Graf aus Radebeul, Zeichnungen von Anna Gille aus Leipzig und Arbeiten auf Papier von Carsten Gille. „ 11:00 Galerie im Hofefeld, Frauenstein

The Art of John Lennon Lithografien, Cartoons und Zeichnungen aus der Feder von John Lennon, aber auch Songtexte und Zitate gewähren Einblicke in das künstlerische Universum des legendären Beatle. Arbeiten seiner Wegbegleiter, Poster und Fotos runden die Ausstellung ab. 11:00 Wasserschloss Klaffenbach, Chemnitz

Traum aus Stoff und Farbe Internationale historische Modeblätter vom 16. bis ins 20. Jahrhundert. 11:00 Schloßbergmuseum, Chemnitz

Zeitgenossen der Moderne. Gemälde aus der Sammlung Präsentiert werden Werke von Lyonel Feininger, Max Pechstein, Karl Schmidt-Rottluff, Kees van Dongen u.a. 11:00 Kunstsammlungen Chemnitz, Chemnitz

Gestochen scharf. Von Dürer bis Kirkeby Im abendländischen Kulturkreis beginnen Druckgrafiken ab 1400 eine entscheidende Rolle zu spielen. Sie dienten u. a. als neues Medium religiöser Botschaften. Von Dürer bis Kirkeby zeigt die Ausstellung 85 Werke, die im Tiefdruckverfahren entstanden. 13:00 Kunstsammlungen, Zwickau

Historische Spiele aus aller Welt „Spielen erlaubt!“ lautet das Motto der Ausstellung, die gemeinsam mit dem Deutschen Spielemuseum Chemnitz konzipiert wurde. Sowohl historische Spiele von verschiedenen Kontinenten als auch beliebte Klassiker werden vorgestellt. 13:00 Priesterhäuser, Zwickau

Kinder&Jugend Mini Zwickau 2013 - Eine Spielstadt Zum achten Mal wird das Gelände rund um die Humboldtschule in eine kleine Stadt verwandelt, in der Kinder von 7 bis 14 Jahren täglich das Leben der „Großen“, u. a. Verwaltungsabläufe oder das Herstellen von Waren, spielerisch nachahmen können.

Anschrift: Stadtstreicher GmbH Am Feldschlößchen 18, 09116 Chemnitz, Tel.: 0371-383800, Fax: 0371-3838038 E-Mail: info@stadtstreicher.de www.stadtstreicher.de, www.facebook.com/StadtstreicherChemnitz ISSN: 0940-149 Herausgeber: Markus Wolf Geschäftsleitung: Markus Wolf Chefredaktion: Jenny Zichner Autoren dieser Ausgabe: Uta Ahrens-Botzong, Lutz Bartel, Eske Bockelmann, Hans Brinkmann, Alexander Büttner, Kathy Eichholz, Florian Harlaß, Rico Hinkel, Saskia Klimpel, Andreas Sandner, Anna Scholaske, Adina Schütze, Teresa Stelzer, Ulrike Stolpe, Frank Weissbach, Sven Zimmermann Fotografen: Marcel Eichhorn, Gladsome Fotografie, Sven Gleisberg, Holger Heyne, Drehscheibe, Archiv, Agenturen Anzeigen und Promotion: Dirk Enzmann (0371) 3838044 Katrin Kastell (0371) 3838020 Nico Bazan (0371) 3838080 Satz & Layout: Sandy Heckel, Michaela Meindl Redaktionssekretariat: Uta Richter, Denise Frake Auszubildender: Frank Stöckel Druck: Druckerei Vetters GmbH, Radeburg Abo: 15 Euro/Jahr Bestellung an: abo@stadtstreicher.de Vertrieb: kostenloser Vertrieb in Geschäften, Restaurants, Cafés, Diskotheken, Clubs, Galerien, Hotels, Pensionen, Touristischen Einrichtungen u.v.m. Raum Chemnitz Programminformationen werden kostenlos abgedruckt. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Veranstaltungshinweise müssen der Redaktion spätestens bis zum 15. des Vormonats schriftlich vorliegen. Urheberrechte für Beiträge, Fotografien, Zeichnungen und Anzeigenentwürfe bleiben beim Verlag bzw. bei den Autoren. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Vorlagen kann keine Garantie übernommen werden. Der Verlag kann diese abändern. Veranstalter, die honorarpflichtige Fotos zur Ankündigung ihres Programms an die Stadtstreicher GmbH übergeben, sind für die Forderungen des Urhebers selbst verantwortlich. Überschriften und Einleitungen werden vom Verlag gesetzt. Leserbriefe, Anzeigen und namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Der Stadtstreicher erscheint monatlich kostenlos. Im Bahnhofsbuchhandel für 1,- EUR. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 13 vom 01. Januar 2013. Für alle Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links durch den QR-Code. Für den Inhalt der verlinkten Seite sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Verantwortlich für Redaktionellen Inhalt: V.i.S.d.P.: Der Herausgeber Namentlich gezeichnete Artikel: Redakteure dieser Ausgabe Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 25.06.2013 Nächster Anzeigen- und Redaktionsschluss: 15.07.2013 Anschrift aller Verantwortlichen ist die Verlagsanschrift. Der Stadtstreicher ist IVW geprüft

10:00 Humboldt-Mittelschule, Zwickau, Infos: 0375/474383 o .zwickau. de/spielstadt

juli 2013


29 MontAg Foto: Daetz Centrum

28 SonntAg

Musik

Kwartirnik: anstatt blumen

Lilli Born und Martin Rott stellen sich beim Wohnzimmerkonzert mit Talk dem Publikum vor. Das Indie-Loop-Pop-Duo präsentiert mit einer nahezu akrobatischen Performance mit multiinstrumentalem Live-Loop-Setup sein Debütalbum „raus“. Die federleichten DeutschpopSongs erinnert manchmal an „Wir sind Helden“ oder „Quarks“ und erzählen kleine poetische Geschichten vom Loslassen, Vermissen und Träumen, die jedoch nie dick aufgetragen werden. 20:00 Arthur, Chemnitz, Eintritt: 3 ¤, Infos: arthur-ev.de

FilMnÄchte

Party

Musik

Ausstellungen

Das 15-jährige Bestehen der Viva la Noche-Reihe wird mit einem Tages-Open Air gebührend gefeiert. Und was wäre schöner, als diesen Anlass mit vielen Freunden zu begehen? Daher sind alle Altersklassen herzlich eingeladen, im Gründelpark einen fantastischen Sommertag zu erleben. Namhafte Acts wie Raumakustik, Rolandson, Bochmann² und viele mehr sorgen mit Deep House und Chillout Sounds für den passenden musikalischen Rahmen. Der Eintritt ist frei!

Das Quartett aus Argentinien hat seine musikalischen Wurzeln im britischen Punk der Siebziger, mit Tendenzen zum Ska, Reggae, zur lateinamerikanischen Musik und zu einem großen Teil im Rock‘n‘Roll. Ihre Texte erinnern, besonders in den letzten Jahren, an klassische Punkbands mit eindeutig linksgerichteten Idealen auf der einen und lustigen Nonsens-Texten auf der anderen Seite. Popularität erlangten sie durch Supportgigs für die Toten Hosen.

Der Europäische Gestaltungspreis für Holzbildhauer stand dieses Mal unter dem Motto „Weibsbilder“. Daran teilgenommen haben 54 Künstler und Künstlerinnen aus Deutschland, der Schweiz, Italien und Dänemark. Die Wanderausstellung zeigt die von einer Jury ausgewählten Arbeiten. Den Hauptpreis erhielt Luis Höger für sein Werk „Frauensache“ und Peter Bissigs Lindenskulptur „Meistens sind es Engel“ wird dauerhaft seinen Platz im Daetz-Centrum finden.

15 Jahre Viva la Noche - Viva la Playa

12:00 Gründelpark, Freilichtbühne, Glauchau, Infos: viva-la-noche.de

Die wilde Zeit (F 2012; R: Olivier Assayas; D: Clément Métayer, Lola Creton, Félix Armand) Student Gilles gerät in Paris in den Strudel der 1970er Jahre. Zwischen Politik, kreativer Kunst, der Liebe zu Christine und seinen eigenen Vorstellungen und Überzeugungen hinund hergerissen, versucht Gilles seinen Weg zu finden.

Cloud Atlas (USA 2012, R: A. u. L. Wachowski, Tom Tykwer, D: 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz Tom Hanks, Halle Berry) Zachry erzählt eine lange Geschichte, die 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 1 Jahrhunderte umspannt und das Schicksal verschiedener Menschen verknüpft. Sie beginnt im Jahre 1849, und erst im 24. Jahrhundert schließt sich der Kreis. Verfilmung des Romans „Wolkenatlas“ von David Mitchell. 21:15 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos/Karten: filmnaechte.de

sikrichtungen. Diesmal sind u.a. Gentleman, Bloodhound Gang und Wu-Tang Clan dabei.

10:00 Daetz-Centrum, Lichtenstein

heiraten und damit ihr Leben auf die Rolle der Hausfrau und Mutter ausrichten. Doch sie hat andere Pläne. Kurz entschlossen bewirbt sie sich als Sekretärin in einem Versicherungsbüro. 20:00 Malzhaus, Plauen, Infos: malzhaus.de

DiSco&cluB

Kwartirnik: anstatt blumen Lilli Born und Martin Rott stellen sich beim Wohnzimmerkonzert mit Talk dem Publikum vor. Sie spielen frischen deutschsprachigen Indie-Loop-Pop. Die Titel ihres Debütalbums „raus“ präsentieren sie in einer fast akrobatischen Performance mit multiinstrumentalem Live-Loop-Set-up. 20:00 Arthur, Chemnitz, Eintritt: 3 €, Infos: arthur-ev.de

12:00 Brühl-Boulevard, Chemnitz, Infos: kultursommer.cc

19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

FeStivAlS

etc.

Rockabilly Bomb #4 An drei Tagen gibt es im Naturbad wieder Beachfun, 50‘s und Rock‘n‘Roll pur zu erleben. Drei Top-Deejays und sechs internationale TopBands haben die Billy Bombs geordert. Dazu gibt‘s Kids- und Familienprogramm, Tanzkurs, Händlermeile, Cars, Bikes u.v.m.

Talsperrenfest Das Talsperrenfest in Kriebstein setzt in diesem Jahr neue Impulse. Neben Altbewährtem wie der Bootsparade, dem Feuerwerk und Live-Musik mit Bandana kommt einiges an Neuem hinzu.

10:00 Naturbad Niederwiesa, Niederwiesa, Infos: facebook.com/rabbomb

9. SommerKunstWerkstatt Kreative und Neugierige sind eingeladen, sich künstlerisch auszuprobieren in Techniken wie Malerei, Druckgrafik, Collage, Holzbildhauerei, Pastellmalerei u.v.m. Jeweils zwei Künstler stehen eine Woche lang für die Mitmachwerkstatt zur Verfügung. Diese Woche: Freie Kunst mit Jan Thau und Bildhauerei mit Silvio Ukat.

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Europäischer GestaltungsPreis 2013: Weibsbilder

Before Midnight (USA 2013; Liebe (F/D 2012, R: Michael HaR: Richard Linklater; D: Julie neke, D: Jean-Louis Trintignant, 15 Jahre Viva la Noche - Viva Delpy, Ethan Hawke, Seamus Emmanuelle Riva, Isabelle la Playa (Raumakustik, RolandDavey-Fitzpatrick) Jesse und Huppert) George und Anne sind son, Bochmann²) 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51Celine, das Liebespaar aus 1 schon über achtzig und immer 12:00 Gründelpark, Freilichtbühne, „Before Sunrise“ und „Before noch glücklich miteinander. Glauchau, Infos: viva-la-noche.de Sunset“ führen inzwischen eine Eines Tages erleidet Anne Bilderbuchbeziehung mit Kind einen Schlaganfall und bleibt und Kegel. Aber im Griechenunterhalb der Hüfte halbseitig landurlaub holt der Alltag die gelähmt. George kümmert sich beiden ein und stellt sie vor eine Kizomba Domingo Kizomba verbindet hingebungsvoll um sie. Doch er schwierige Entscheidung. traditionelle afrikanische Rhythmen und stößt an seine Grenzen. 20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: moderne europäische Musik. Bachata 03731/676869 o. kinopolis.de/ vereint verschiedene Einflüsse lateinfreiberg 21:15 Theaterplatz, Chemnitz, (im amerikanischer Musik. Diese Musik, Rahmen der Chemnitzer Filmnächaufgelegt von DJ Fidel, ist wie geschaffen te) Infos/Karten: filmnaechte.de Spring Breakers (USA 2012, für eine laue Sommernacht. R: Harmony Korine, D: James Franco, Vanessa Hudgens, 18:00 Esperanto , Chemnitz Selena Gomez)

MuSik

Greenville Festival (live: Nick Cave & The Bad Seeds, Comeback Kid, Kaiser Chiefs, Sophie Hunger, Tocotronic, Alex Hepburn, Willy Moon u.v.a.) Das Festival im Grünen mit ökologischem Anspruch bietet an drei Tagen ein exklusives sowie bunt gemischtes Line-up nationaler und internationaler Bands verschiedenster Mu-

FilMnÄchte

pArty

FilM

immer sonn- & feiertags von 10:00-14:00 Uhr

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

13:00 Festivalgelände, SchönwaldeGlien/OT Paaren im Glien, Eintritt: Tagesticket 45 €; Wochenendticket 89 €; Infos/Karten: greenvillefestival.com

Before Midnight (USA 2013; R: Richard Linklater; D: Julie Delpy, Ethan Hawke, Seamus Davey-Fitzpatrick) Jesse und Celine, das Liebespaar aus „Before Sunrise“ und „Before Sunset“ führen inzwischen eine Bilderbuchbeziehung mit Kind und Kegel. Aber im Griechenlandurlaub holt der Alltag die beiden ein und stellt sie vor eine schwierige Entscheidung.

EXCLUSIVER BRUNCH

The Argies

Sport

Streetcycle Invasion Nach dem gestrigen Realstreet BMX Contest wird‘s heute entwas entspannter. Die Fahrer zeigen ihr Können bei einer BMX-Jam, und die jüngsten BMX-Fahrer sind beim Ride for Kids gefragt.

10:00 Talsperre, Kriebstein, Infos: miskus.de

11:00 Schloss Forderglauchau, Glauchau, Infos: artgluchowe.de

FilM

Mutter und Sohn (Rumänien 2013; R: Calin Peter Netzer; D: Luminita Gheorghiu, Bogdan Dumitrache, Ilinca Goia) Um ihren Sohn, der ein Kind überfahren hat, vor Strafe zu bewahren, versucht Cornelia alles in ihrer Macht stehende und schreckt auch vor Bestechung nicht zurück. Als der Filius sich ihrer Zuwendung entzieht, realisiert sie, dass Liebe nicht käuflich ist. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Der große Gatsby (USA 2013; R: Baz Lurhmann; D: Leonardo DiCaprio, Carey Mulligan, Tobey Maguire) Im Frühjahr 1922 kehrt der erfolglose Autor Nick Carraway zurück nach New York City und wird in die einnehmende Welt Jay Gatsbys, voll von Illusionen, Hoffnungen und Täuschungen gezogen. Inspiriert vom Geschehen, verfasst er hier die Geschichte seines Lebens. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Mademoiselle Populaire (F 2012; R: Regis Roinsard; D: Romain Duris, Déborah François, Bérénice Bejo) Ende der 60er Jahre in Frankreich: Die junge Rose soll demnächst

21:15 Königsufer, Dresden, (im Rahmen der Filmnächte am Elbufer) Infos/Karten: filmnaechte.de

Before Midnight (USA 2013; R: Richard Linklater; D: Julie Delpy, Ethan Hawke, Seamus Davey-Fitzpatrick) Jesse und Celine, das Liebespaar aus „Before Sunrise“ und „Before Sunset“ führen inzwischen eine Bilderbuchbeziehung mit Kind und Kegel. Aber im Griechenlandurlaub holt der Alltag die beiden ein und stellt sie vor eine schwierige Entscheidung.

mit Elementen aus Ska, Soul, Salsa und Hard Rock. Gute Performance und schrille Bühnenshow komplettieren die dynamisch geschrammelten Titel, bei denen das Trommelfell ständig in Gefahr gerät zu platzen. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

DiSco&cluB Monkey Funky Reggae Night Coole Drinks und heiße Sounds. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

Jam Session Immer montags können sich fortan Anfänger, Nachwuchstalente und Profis live auf der Bühne erproben. Mischpult und Equipment stehen bereit. Wer die Crowd überzeugt, wird mit Beifall und einem Freigetränk belohnt. Amokalex übernimmt das Warm-up. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

etc. Lesezeit Regine Klinger liest Geschichten für Erwachsene. 14:30 Stadtbibliothek im Tietz, Bereich Kultur & Länder, Chemnitz, Eintritt frei.

21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Kindsköpfe 2 (USA 2013; R: Dennis Dugan; D: Adam Sandler, Kevin James, Chris Rock) Das Kumpeltreffen geht weiter: Lenny und seine Kumpane haben beschlossen, an die Orte ihrer Kindheit zurückzukehren. Doch sie ahnen nicht, dass sie hier mit einer neuen Generation von Kindsköpfen zusammentreffen. Sie nehmen die Herausforderung an. 23:15 Autokino Greifensteine, Geyer, Infos: a-kino.de

MuSik The Argies Krachlastiger OldSchool-Punk-Rock vermischt

NUDEL SPEZIAL Jede Pastasorte nur 6,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro


30 DienStAg

61

Foto: winterstein-theater.de

31 MittWoch

Film

Kindsköpfe 2

Die vier „Kindsköpfe“, die Kumpel Lenny Feder, Eric Lamonsoff, Kurt McKenzie und Marcus Higgins treffen sich dort, wo alles begann, in ihrer Heimatstadt, um sich noch einmal den Erinnerungen an ihre besten Zeiten hinzugeben. Doch schnell müssen die alten Herren feststellen, dass sie es mit einer neuen Generation von Lausbuben, einer Gruppe Teenies um den durchtrainierten Andy, zu tun haben. Lenny und seine Kumpane nehmen die Herausforderung an. 21:15 Autokino Greifensteine, Geyer, Infos: a-kino.de

FilMnÄchte

Bühne

Musik

Disco&Club

Artigsein und Stillsitzen, Sonntagsschule und Tante Pollys strenge Regeln sind den beiden unzertrennlichen Freunden Tom und Huck ein Graus. Ihr Leben besteht aus Abenteuern und tolldreisten Streichen. Als sie eines Nachts den berüchtigten Ganoven Indianer Joe auf dem Friedhof dabei überraschen, wie er ein Grab plündert, belegt dieser sie mit einem grausigen Fluch, den sie erst abschütteln können, als Indianer Joe Toms große Liebe Becky entführt.

Slawische Emotionalität trifft ungebremsten Rock‘n‘Roll: Die vier polnischen Ladies widmen einen Großteil ihres musikalischen Schaffens der vor 21 Jahren gestorbenen Poetin und Musikerin Yanka Diagiliewa, die auch als russisches Pendant zu Janis Joplin gesehen wurde und in den 80er Jahren als Ikone im sowjetischen Untergrund galt. Translola verpacken diese Poesie und Musik aber in einen treibenden Sound aus Rockelementen von „Post“ bis „Garage“.

Die besten Hip-Hop und R‘n‘B-DJs der Region bestücken wöchentlich zu den Black Affairs die Turntables im Brauclub mit den feinsten Scheiben, um die Nacht und die Crowd zu rocken. Diesmal lässt DJ Fake seine pulsierenden R‘n‘B- und Hip-HopRhythmen auf die Feiernden los. Die heutige Ausgabe steht außerdem unter dem Motto „Birthday Bang“. Alle JuliGeburtstagskinder erhalten für sich und zehn Freunde freien Eintritt und eine Flasche Prosecco gratis.

Tom Sawyers Abenteuer

10:30 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Karten/Infos: 03733/1407131, winterstein-theater.de

landurlaub holt der Alltag die beiden ein und stellt sie vor eine schwierige Entscheidung. 20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

Before Midnight (USA 2013; R: Richard Linklater; D: Julie Delpy, Ethan Hawke, Seamus Das Bourne Vermächtnis Davey-Fitzpatrick) Jesse und (USA 2012, R: Tony Gilroy, D: JeCeline, das Liebespaar aus remy Renner, Scott Glenn, Stacy „Before Sunrise“ und „Before Keach) Der Bourne-Skandal hat führen inzwischen eine 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51Sunset“ 1 Kind zuviel Aufmerksamkeit erzeugt. Bilderbuchbeziehung mit Die CIA beschließt, den Nachfol- und Kegel. Aber im Griechenger der Jason-Bourne-Operation landurlaub holt der Alltag die abzublasen und die optimierten beiden ein und stellt sie vor eine Agenten zu eliminieren. Doch schwierige Entscheidung. einer von ihnen, Aaron Cross, 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz kämpft um sein Leben und das der anderen. 21:15 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos/Karten: filmnaechte.de

FilM Mutter und Sohn (Rumänien 2013; R: Calin Peter Netzer; D: Luminita Gheorghiu, Bogdan Dumitrache, Ilinca Goia) Um ihren Sohn, der ein Kind überfahren hat, vor Strafe zu bewahren, versucht Cornelia alles in ihrer Macht stehende und schreckt auch vor Bestechung nicht zurück. Als der Filius sich ihrer Zuwendung entzieht, realisiert sie, dass Liebe nicht käuflich ist. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Der große Gatsby (USA 2013; R: Baz Lurhmann; D: Leonardo DiCaprio, Carey Mulligan, Tobey Maguire) 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz

Mademoiselle Populaire (F 2012; R: Regis Roinsard; D: Romain Duris, Déborah François, Bérénice Bejo) 20:00 Malzhaus, Plauen

Before Midnight (USA 2013; R: Richard Linklater; D: Julie Delpy, Ethan Hawke, Seamus Davey-Fitzpatrick) Jesse und Celine, das Liebespaar aus „Before Sunrise“ und „Before Sunset“ führen inzwischen eine Bilderbuchbeziehung mit Kind und Kegel. Aber im Griechen-

MuSik

geselliger Atmosphäre mit DJ Lu Struh.

14:00 Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte, Drebach, Infos: planetarium-erzgebirge.de

15:00 Stadtteilbibliothek im YorckCenter, Bereich Kultur & Länder, Chemnitz, Eintritt frei.

SoundHOF DJ-Session im Hinterhof. Urbane Elektrobeats und oszillierende Klänge in

„Before Sunrise“ und „Before Sunset“ führen inzwischen eine Bilderbuchbeziehung mit Kind und Kegel. Aber im Griechenlandurlaub holt der Alltag die beiden ein und stellt sie vor eine schwierige Entscheidung. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

frei, Infos: esperanto-network.de

21:15 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos/Karten: filmnaechte.de

FilM Mutter und Sohn (Rumänien 2013; R: Calin Peter Netzer; D: Luminita Gheorghiu, Bogdan Dumitrache, Ilinca Goia) Um ihren Sohn, der ein Kind überfahren hat, vor Strafe zu bewahren, versucht Cornelia alles in ihrer Macht stehende und schreckt auch vor Bestechung nicht zurück. Als der Filius sich ihrer Zuwendung entzieht, realisiert sie, dass Liebe nicht käuflich ist. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

10:30 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Karten/Infos: 03733/1407131, winterstein-theater.de

19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

22:00 Brauclub, Chemnitz, Studenten zahlen die Hälfte vom Eintritt, Infos: brauclub.de

DiSco&cluB

Lesezeit Vorlesepatin Petra Lory liest Geschichten für Erwachsene vor.

Caribbean Sunrise Caribbean Sounds, Latin & Reggae.

Black Affairs

9. SommerKunstWerkstatt Kreative und Neugierige sind Jesus liebt mich (D 2012; R: eingeladen, sich künstlerisch Florian David Fitz; D: Florian auszuprobieren in Techniken David Fitz, Jessica Schwarz, wie Malerei, Druckgrafik, Vivir con Salsa Zur Salsanacht Henry Hübchen)21.06.2012 Jeshua kann 17:16:51bestimmen Salsa, Merengue, Collage, Holzbildhauerei, Pas- 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 1 zuhören, sieht gut aus und ist zur tellmalerei u.v.m. Jeweils zwei Kizomba und Bachata den Abwechslung mal kein Egoist. Künstler stehen eine Woche lang Rhythmus der Nacht. Am PlatMarie ist hin und weg von ihrem für die Mitmachwerkstatt zur tenteller steht DJ Fidel. Ab 19:30 neuen Freund aus Palästina. Na Verfügung. Diese Woche: MaleUhr besteht die Möglichkeit, an gut, er hat ungepflegte Haare und rei mit Gerhard Ohnesorge und einem kostenlosen Salsa-Kurs wäscht anderen Leuten einfach Porträtmalerei mit Elfi Rücker. mit dem kubanischen Tanzlehso die Füße. Und er redet von so rer Dennis Pinillo teilzunehmen. 11:00 Schloss Forderglauchau, einer Mission. Glauchau, Infos: artgluchowe.de 19:30 Esperanto , Chemnitz, Eintritt

21:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

DiSco&cluB

FilMnÄchte

etc.

Hallo Weltraum, wir kommen Mit einem Space-Shuttle durchs Weltall düsen und dabei die Planeten erkunden. Welche, dürfen die Besucher mit entscheiden. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erläutert.

Tom Sawyers Abenteuer (nach Mark Twain von Gerold Theobalt) Es ist eine typische Idee Tom Sawyers, die eigene Strafarbeit den Klassenkameraden als große Kunst zu verkaufen. Sein Einfallsreichtum rettet ihn auch, als er mit Freund Huckleberry den Gangster Indianer Joe beim Plündern eines Grabes überraschen und er sie bedroht.

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

20:00 Weltecho, Echogarten, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Schmitterdienstag Stimmungshits, Schlager, Volkslieder, Balladen, Ostrockklassiker, Musicalhits, Rocksongs, Lagerfeuerschnulzen, Protestsongs, Liebeslieder - die Band macht vor nichts Halt und schafft es sogar, ihr Publikum zur aktiven Programmgestaltung zu überreden.

Bühne

Translola

CHICKEN SPEZIAL 1 kg Weinerts Chicken Wings nur 8,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Der große Gatsby (USA 2013; R: Baz Lurhmann; D: Leonardo DiCaprio, Carey Mulligan, Tobey Maguire) Im Frühjahr 1922 kehrt der erfolglose Autor Nick Carraway zurück nach New York City und wird in die einnehmende Welt Jay Gatsbys, voll von Illusionen, Hoffnungen und Täuschungen gezogen. Inspiriert vom Geschehen, verfasst er hier die Geschichte seines Lebens. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Before Midnight (USA 2013; R: Richard Linklater; D: Julie Delpy, Ethan Hawke, Seamus Davey-Fitzpatrick) Jesse und Celine, das Liebespaar aus

Karaoke Nice-Price-Party Unter der Dusche oder im Auto trällert fast jeder. Wer seine Sangeskünste vor Publikum präsentieren will, ist hier herzlich willkommen. Jeden Mittwoch zelebriert das Flower Power das japanische Freizeitvergnügen und lädt zum Singen ein. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

SoundHOF Sommerliche Echogartensounds mit DJ Mister T. 20:00 Weltecho, Echogarten, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Black Affairs (DJ Fake) Die Clubnight bietet einen Mix aus groovenden R‘n‘B-Sounds und satten HipHop-Beats, aufgelegt von DJ Fake. Special: Alle Gäste die im Juli Geburtstag haben, erhalten für sich und 10 Freunde freien Eintritt und eine Flasche Prosecco gratis.

etc. Magisches Amazonien - ein verrücktes Reiseprogramm Dr. Erika Hecht berichtet über ihre Reise durch Brasilien und ihre Exkursion durch das Amazonas-Gebiet, wo die u. a. mit dem Boot durch Baumkronen fuhr. Außerdem erzählt sie über ihre Besuche in den Städten Paulo, Brasilia, Manaus und Rio de Janeiro. 19:00 Künstlercafé Was für ein Mensch bist du?, Chemnitz, Infos: wasfuereinmenschbistdu.de

Ping Pong Club Aktive Entspannung zur Wochenmitte. Dazu ein aktives DJ-Set von Joe Speck. 21:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

kinDer&jugenD Line Dance Beim Line Dance, der vom Country Western Dance herrührt, tanzen Einzelpersonen oder Paare in Reihen und Linien vor- und nebeneinander. Die Schritte und Choreografien kann man in diesem Ferienkurs erlernen. 10:00 Bergbaumuseum, Oelsnitz, Infos: 037298/93940, bergbaumuseum-oelsnitz.de

22:00 Brauclub, Chemnitz, Studenten zahlen die Hälfte vom Eintritt, Infos: brauclub.de

Mittwochsmixer (DJ Heiko Kleber) Wer spontan mitten in der Woche Party feiern und dabei auch noch sparen will, ist im clubFX richtig. GetränkeSpecials schon ab einem Euro schonen den Geldbeutel. Gespielt wird alles, was abgeht: Indie, Electro, Dub, Black, Soul oder Dancehall. 22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: clubfx.de

BURGER SPEZIAL Satte 300g Fleisch nur 7,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

juli 2013


62

kt martz

BILDUNG, BERUF & BUSINESS pla

Der MenSCh IM MITTeLpunKT aufbruchsstimmung machte sich nach dem Frühstück im Tillmanns breit. als Motivator agierte Jochen Töpfer, der den Erfolg seines Dienstleistungsunternehmenes B&o wohnungswirtschaft getrost als „Selfmade“ bezeichnen kann.

M

it mehr als 20.000 Modernisierungen jährlich und etwa 550.000 Wohnungen in der Bestandspflege zählt B&O heute zu den Marktführern im Bereich der Gebäudemodernisierung und im Bestandsmanagement. Demnächst strebt Jochen Töpfer eine Erweiterung als internationale Marke an. Insbesondere die Wohnungsmärkte in Schweden, Holland, Frankreich und Österreich hat er dabei im Visier. Zum „VertriebsVrühstück“ im Tillmanns plauderte er aus dem Nähkästchen und gestand zunächst: „Lange Zeit war es mir gar nicht bewusst gewesen, dass ich im Unternehmen gleichzeitig auch den Vertrieb leite.“

Für ihn sei vieles selbstverständlich gewesen – wie das hundertprozentige Vertrauen in seine Führungskräfte. „Eigenverantwortung fördert Kreativität“, so Töpfers Begründung. „Der Mensch im Mittelpunkt – das sollte mehr als eine leere Phrase sein.“ In dem Statement schwingt die Erfahrung mit, denn als „erster Ossi in einer Münchner Firma“ wurde ihm kaum etwas zugetraut. „Ob ich telefonieren kann, zählte noch zu den harmloseren Fragen“, erinnerte sich der gelernte Heizungsinstallateur. Drei Jahre später war er „Alleinherrscher“ einer Firma, die Projekte in der Baubranche realisierte. Das habe ihn damals 15 Kilo Körpergewicht gekostet. Nach der Lehre zum Kaufmann spezialisierte sich sein Unternehmen auf die Wohnungswirt-

schaft. Heute setzt B&O in Chemnitz jährlich 100 Millionen Euro um. Töpfers Tipp an zukünftige Unternehmer: „Sucht euch eine Nische, in der ihr zielgruppenorientiert arbeiten könnt. Ko-Existenzen, die sich gegenseitig den Marktpreis kaputt machen, sind nicht das Gelbe vom Ei.“ Und wer immer nur den maximalen Gewinn anstrebe, werde früher oder später auf die Nase fallen: „Unternehmer sollten immer so handeln, dass es der Firma gut geht und die Kunden zufrieden sind.“ Das Vertriebsvrühstück geht jetzt in eine Sommerpause. Die nächste Veranstaltung findet am 27. September statt.

CHEMNITZER GESCHICHTEN Chemnitz von 1900 bis 2000

Ein Jahrhundert voller Anekdoten, amüsanter Nebensächlichkeiten, wichtiger Großereignisse, denkwürdiger Augenblicke, Menschlichkeit und Gräueltaten. Das etwas andere Lesebuch für Chemnitzfans.

Nicht im Buchhandel erhältlich!

1/383800

7 EN: Telefon 03 L L E T S E B T Z T E J

Erstausgabe, 200 Seiten nur 12,90 EUR zzgl. Versand Markus-Wolf-Verlag


63

Lernen mit Herrn Kumon Schlechte Noten in Mathe oder Englisch – diese Probleme kannte auch Turo Kumon in den 50er Jahren schon. Der japanische Vater und Lehrer entwickelte für seine Kinder eine ganz spezielle Lernmethode, die inzwischen auch in Chemnitz angeboten wird. Übung zu Übung. Circa 20 Minuten täglich und zwei Besuche in der Woche im KUMON-Lerncenter helfen dabei, Selbstvertrauen und Stoffsicherheit aufzubauen. Mit der international bewährten Selbstlernmethode anhand spezieller Aufgabenblätter lösen sich die schlechten Noten bald ganz von selbst in Luft auf.

Fotos: Holger Heyne (2), Hinkel

Im Unterschied zur üblichen Nachhilfe startet „KUMON“ dort, wo das Kind den Stoff sicher beherrscht und steigert sich von

KUMON-Lerncenter: Zieschestraße 37, 09111 Chemnitz, Tel.: 0371-3676823, www.kumon.de

RichtigeR Job – falsche stelle? www.genau-mein-job.de innovativ. menschlich. bewährt. schloz_13_011_AZ_Mecha_190x128.indd 1

18.06.13 08:29


64

kt martz

essen & TRinKen

pla

Text & fotos: Rico Hinkel

Tipp: Von den Lauchzwiebeln, die übrigens auch Frühlingszwiebeln genannt werden, nur die unteren weißen Knollen verwenden. Der dunkelgrüne Lauch bringt für den Fisch zu viel Schärfe mit.

LAuChZwIeBeL-SpInAT-geMÜSe IM SAIBLIng-MAnTeL Die Basis für guten Geschmack wenn Falk heinrich anfängt, mit zutaten zu jonglieren, um ein äußerst mundendes Gericht zu zaubern, fällt immer wieder das wort „Geschmacksgerüst“. was unser aller

R

eichlich Butter in eine Pfanne geben und die in Streifen geschnittenen Lauchzwiebeln bei wenig Temperatur darin garen. „Nur bei leichter Hitze, sonst dominieren am Ende Röstaromen den Fischgeschmack“, betont Falk. Ein paar Thymianspitzen hinzugeben. Die Frühlingszwiebel bildet nun das Geschmacksgerüst für den Spinat, der nach gründlichem Waschen großzügig in den

Lieblingskoch damit genau meint, lässt sich vortrefflich beim Nachkochen unseres rezepts des Monats nachvollziehen: LauchzwiebelSpinat-Gemüse im Saibling-Mantel

Topf wandert. Schon nach ein paar Sekunden beginnt der Spinat zu zerfallen, dann mit Salz und Pfeffer würzen. Nur kurz weitergaren. Das Gemüse bildet wiederum die Geschmacksbasis für den Fisch. Heißt: Er soll die Aromen in sich aufnehmen. Dafür werden etwa dreiviertel des Gemüses auf den mit etwas Salz und Pfeffer gewürzten Filets drapiert und umwickelt. Das Ganze mit einem Holzstäbchen fixieren und in einer weiteren Pfanne bei mittlerer Hitze

kurz anbraten. Währenddessen etwas Weißwein sowie ein Stückchen Butter und das restliche Gemüse dazugeben. Die Flüssigkeitsbasis schützt den Fisch vor dem Austrocknen. Nach ein paar Minuten wandert die Pfanne mit den Filets für weitere 15 Minuten in den 130 Grad warmen Ofen. Fertig! „Bratkartoffeln passen dazu wunderbar“, lautet kurz und knapp die Beilagen-Empfehlung vom Meisterkoch. Wir wünschen angenehmes Schlemmen!

zutaten für zwei Personen: 2 Filets vom Saibling 3 Lauchzwiebeln Frischer Spinat Frischer Thymian Butter weißwein Salz, Pfeffer


65

inteRnAtiOnAL Ch E M N iTz

freitags 18-02.00 Uhr, Tel.: (0371) 4640204, Fax: (0371) 4640204, mamajoes@web.de, www.vivamamajoes.info ------------------------------------------

Sushi Taxi - Lounge- und Lieferservice 09112 Chemnitz, reichsstraße 49, Tel.: (0371) 4959284, Fax: (0371) 4957547, www.sushitaxi-online.de ------------------------------------------

Hispano Das spanische restaurant 09111 Chemnitz, Str. der Nationen 104, mo-so 17-24 Uhr, Tel.: (0371) 421799, Fax: (0371) 421725, info@hispanochemnitz.de, www.hispanochemnitz.de Sushi Lieferservice - Tel.: (0371) 6665657 Take away, Catering, Kochkurse; All You Can Eat. 09111 Chemnitz, Brückenstr. 4, Mo-Sa ab 11:30 Uhr, sonntags ab 18 Uhr, www.sushifreunde.de ------------------------------------------

------------------------------------------

z w i C K au

Argentinisches Steakhouse el rancho Da wo Fleisch auf den Grill gehört. Bei uns genießt man Fleisch der Spitzenklasse vom Lavasteingrill. Viva Mamajoes Mexikanisches Restaurant, Steakhouse, Cocktailbar. Urlaubsfeeling auf 2 Etagen und 2 Terrassen. 09120 Chemnitz, Beckerstr. 15-17, mo-do 18-1, sa 15-2, so 12-24,

08058 Zwickau, Kolpingstraße 27, tägl. ab 17:30 Uhr; So. Mittagstisch von 11:30-14 Uhr, Tel.: (0375) 30333400, info@elrancho-zwickau.de, www.elrancho-zwickau.de ------------------------------------------

weInTIpp

zu einem guten Essen gehört ein guter wein und deshalb werden wir von nun an regelmäßig einen Tipp abgeben, was zu Falks rezepten am besten ins Glas passt. Diesmal kommt der Tipp von Schliwas weinhandlung 2012 santo Adriao Branco Caves do Casalinho Der Santo Adriao ist seit Jahren der Bestseller unter unseren Vinho Verdes aus dem Norden Portugals. Er ist der klassische Terrassen- und Sommerwein. Unkompliziert, leicht, spritzig und unheimlich erfrischend mit Aromen von weißem Pfirsich und Litschi. Der Santo Adriao macht besonders viel Spaß, wenn er an heißen Tagen gut gekühlt serviert wird. Preis: 5,90 euro/Fl. 0,75l (5,50 euro/Fl. bei Abnahme von 6 Flaschen) Schliwa’s Weinhandlung, Fabrikstraße 6, 09111 Chemnitz, www.schliwasweinhandlung.de, facebook.com/schliwasweinhandlung


66

Cafés & Bars 09111 Chemnitz, Schloßstr. 12, mo-fr 11-24, sa 10-24, so 10-21 Uhr, Tel.: (0371) 4590950, Fax: (0371) 3552431, www.janssen-restaurant.de -----------------------------------------

Eiscafé Cortina Schlemmen, träumen und genießen lautet hier die Devise getreu dem Motto: „Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat darin zu wohnen“. 09111 Chemnitz, Straße der Nationen 12, tägl. 9-24 Uhr, Tel.: (0371) 6665878, Fax: (0371) 2336263

Kellerhaus Ältestes Lokal von Chemnitz. 09113 Chemnitz, Schloßberg 2, tgl. ab 11 Uhr, Tel.: (0371) 3351677, Fax: (0371) 3351679, gust@kellerhaus-chemnitz.de, www.kellerhaus-chemnitz.de -----------------------------------------

----------------------------------------Buschfunk Die Cocktailbar in Chemnitz; ausgewähltes Zigarrenangebot; mobile Bar; Cocktail-Happy Hour tgl. 19-20 Uhr: 1 Cocktail bestellen - 2 trinken - 1 bezahlen; Professionelles Barcatering buchbar. 09111 Chemnitz, Zschopauer Str. 48, so-do 18-2, fr/sa 18-4 Uhr, Tel.: (0371) 631366, Fax: (0371) 6511955, info@buschfunk-chemnitz.de, www.buschfunk-chemnitz.de ----------------------------------------DeWeKo CaféBar Das Café für die kleine Pause zwischendurch mit einem leckeren Kaffee oder Espresso. Bereits ab 7 Uhr in der Woche kann man Kaffeespezialitäten als auch eine kleine Auswahl von Muffin‘s, Kuchen und Tramezzinies genießen. 009112 Chemnitz, Barbarossastr. 6, mo-fr 7-17 Uhr, Tel.: (0371) 28399517, Fax: (0371) 28399516, info@deweko. com, www.deweko.com -----------------------------------------

09111 Chemnitz, Reitbahnstraße 84, mo-sa 9-22 Uhr, Tel. (0371) 25649396, info@wasfuereinmenschbistdu.de, www.wasfuereinmenschbistdu.de

Z w i ck au

La Bouchée Französische Lebensart in der Chemnitzer Innenstadt. 09111 Chemnitz, Innere Klosterstr. 9, mo-sa 9-24, so 10-24 Uhr, Tel.: (0371) 6948181, Fax: (0371) 6511771, info@la-bouchee.de, www.la-bouchee.de

Genuss Ch emn i tz

Z w i ck au

Bautz’ner Senfladen in Chemnitz Produkte der Marke „Bautz’ner“, z.B. Senf, Ketchup, Saucen..., und Lausitzer-Keramik (blau und braun), Präsentkörbe für jeden Anlass, kaltgepresste Öle, verschiedene Kräuter u. Gewürze.

Chillhouse Headshop, E-Zigaretten und Zubehör, Shishashop, Growshop & Ticketshop. Tabak, Bücher, Haarfarben, Räucherwerk, Taschen... 08056 Zwickau, Peter-BreuerStraße 29, mo-fr 11-19, sa 11-16 Uhr, Tel.: (0375) 2048564, Fax: (0375) 3909925, info@chillhouse.de, www.chillhouse.de

-----------------------------------------

HeiSS & SCHNELL Ch emn i tz Hallo Pizza Hallo Pizza sucht Fahrer und Innendienstmitarbeiter!

Sachsofon Kreative leichte Küche mit sächsischem Akzent, Biergarten, orientalischer Brunch, Ausstellungen, kulinarische Themenabende.

-----------------------------------------

Zur Zeile Gaststätte - Bowling - Billard. Lockeres Wohlfühlambiente mit frischer, gutbürgerlicher Küche - viele Produkte aus der Region. Biergarten mit freiem, schönen Blick über Chemnitz. 09127 Chemnitz, Otto-ThörnerStr. 20, Mo/Mi ab 17 Uhr; Die/ Do-So ab 11:30 Uhr, Tel.: (0371) 7710200, Fax: (0371) 7710191, FZA-Chemnitz@t-online.de www.Freizeitzentrum-adelsberg.de -----------------------------------------

Tillmanns Café - Restaurant Lounge mit sonniger Terrasse und Blick ins Grüne. Jeden Montag Cocktailtag - 2 für 1. Donnerstag ab 18 Uhr mediterranes „Vernasch mich!“ - Buffet, an Sonn- und Feiertagen Brunch ab 10 Uhr. 09111 Chemnitz, Brückenstraße 17 (Terminal 3), mo-fr ab 11 Uhr, sa/so+Feiertag ab 10 Uhr, Tel.: (0371) 3558763, Fax: (0371) 3558763, info@tillmanns-chemnitz.de, www.tillmanns-chemnitz.de,

-----------------------------------------

Gr o S S r au m Theaterhotel und Restaurant Parkschlösschen Das Parkschlößchen, am idyllischen Stadtpark von Lichtenstein gelegen, ist mit seinem stilvollen und freundlichen Ambiente ein Kleinod der Stadt. 09350 Lichtenstein, Rödlitzer Straße 11, Tel.: (037204) 6670, Fax: (037204) 66711, parkschloesschen@t-online.de, www.hotel-parkschloesschen.de -----------------------------------------

www.axis-kassen.de (0371/350287)

Barocco Bar Orientalische Bar mit kleinen Speisen und Shisha Lounge.

Kneipen

-----------------------------------------

-----------------------------------------

09111 Chemnitz, HeinrichZille-Straße 15, sa-do 17-22 Uhr, fr geschlossen (Sabbatbeginn), Tel.: (0371) 6957769; (0172) 9150345, uwedziuballa@aol.com, www.schalom-chemnitz.de

-----------------------------------------

08056 Zwickau, Römerstraße 22, mi-so ab 19 Uhr, Tel.: (0375) 4278444; 0173-3759618

09111 Chemnitz, Moritzstr. 20 (im Kulturkaufhaus „Tietz“, Ladenpassage, EG), mo-fr 10-19 Uhr, sa 10-16 Uhr, Tel.: (0371) 6513920, Fax: , info@bautzner-senfladenchemnitz.de, www.bautznersenfladen-chemnitz.de

Seit März 2000 empfängt das Schalom seine Gäste in Chemnitz. Wenn du die kulinarische Vielfalt noch nicht entdeckt hast, wird es Zeit für einen Besuch.

09127 Chemnitz, Augustusburger Str. 244, tgl. ab 17.30 Uhr (Reservierungen ebenfalls ab 17:30 Uhr), Tel.(0371) 4014785, www.sachsofon.de

Henrics Restaurant - Café - Bar Vom Frühstück ab acht bis zum Drink in der Nacht! Sonntags Brunch für 11,90 Euro inklusive Kaffee und Tee satt. Frühstück tägl. ab 3,60 Euro, komplett incl. Kaffee satt ab 4,90 Euro. 09111 Chemnitz, Theaterstr. 11 (Ecke Klosterstr.), mo-fr ab 8, sa ab 9 , so ab 10 Uhr, Tel.: (0371) 6664999, Fax: (0371) 6664999, info@henrics.de, www.henrics.de ----------------------------------------Was für ein Mensch bist du? Das Künstlercafé in Chemnitz! Kaffee | Snacks | Getränke | individuelle/r Taschen und Schmuck.

Schalom

0371-38 38 040

09126 Chemnitz, Zschopauer Str. 178, tägl. ab 11 Uhr, Tel.: (0371) 55800 www.eiscafetemmler.de -----------------------------------------

C h emn i tz Janssen Entspannt LatteMacchiato trinken, sein eigenes 3-Gang Menü zusammenstellen oder aus der saisonal wechselnden, euroasiatischen Speisekarte auswählen.

Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

Temmlers Eispalast Eine Vielzahl von Eissorten, gutbürgerliche Küche, italienische Spezialitäten. Eine elegante Mischung aus Restaurant und Straßencafé über zwei Etagen.

WERBUNG IM MARKTPLATZ?

Ch emn i tz

Restaurants

09113 Chemnitz, Matthesstraße 70, tgl. von 11-23 Uhr, Tel.: (0371) 2679080, www.hallopizza.de,

-----------------------------------------

Chemnitz Aaltra Kleines gemütliches Kneipchen/Clübchen. Freitags Live-Musik von entdeckenswerten Newcomern. Im Sommer gemütlicher Biergarten mit OpenAir-Veranstaltungen. 09112 Chemnitz, Hohe Str. 33, di-do ab 18 Uhr, fr-sa ab 20 Uhr; so bei Veranstaltungen, Tel.: (0371) 36769317, info@aaltra-chemnitz.de, www.aaltra-chemnitz.de -----------------------------------------

Ankh Ob Freitagabendausgehcocktail oder Sonntagmorgenaufstehfrühstück: zwei Etagen, täglich wechselnde Speisen und Getränke, kleine Bibliothek, Ausstellungen. 09113 Chemnitz, Schönherrstr. 8, mo-fr ab 17, sa ab 16, so ab 10 Uhr, Tel.: (0371) 4586949, info@cafeankh.de www.cafeankh.de ----------------------------------------Esperanto - Musikcafé Bar Restaurant Terrasse, wechselndes Musikprogramm mit DJs, Cocktails, internationale Küche, Livemusik, Gesellschaftsspiele, die größte Auswahl an Shishas, Absinth und Milchshakes in Chemnitz, großer Raucherbereich, Bubble Tea, Burger, Sandwich & Co.

09111 Chemnitz, Carolastraße 7, di-sa ab 18 Uhr, so 18-23 Uhr, Tel.: (0371) 3556372, Fax: (0371) 3556372, info@esperanto-network.de, www.esperanto-network.de ----------------------------------------Diebels Fasskeller & Café Das rustikale Pub-Ambiente sorgt für Wohlfühlflair. Leckere Gerichte von der Gulaschsuppe bis zur Schnitzelpfanne. Frisches, gut gekühltes Diebels auch zum Selberzapfen am Tisch. Biergarten an der Chemnitz mit 350 Sitzplätzen. „Das beste Frühstücksbüfett von Chemnitz“ behaupten unsere Stammgäste. Separater Raucherbereich im Fasskeller Café. 09111 Chemnitz, An der Markthalle 3, Fasskeller: mo-sa ab 11, so ab 9 Uhr; Café: mo-sa ab 14, so ab 9, im Sommer ab 12 Uhr (so ab 9 Uhr), Tel.: (0371) 6946994, Fax: (0371) 4640312, info@fasskeller.de, www.fasskeller.de ----------------------------------------Kabarettkneipe Ein Kabarettbesuch und anschließend noch ein Glas Bier oder Wein in gemütlicher Runde? Kein Problem! Die Küche läßt uns mit kleinen Gerichten versorgen. 09111 Chemnitz, An der Markthalle 1-3, An Veranstaltungstagen 1 1/2 Stunde vor Beginn der Veranstaltung.,

Tel.: (0371) 4008398, info@das-chemnitzer-kabarett. de, www.kabarettkneipe.de ----------------------------------------Karls Hausgebraute, exotische Biere, dazu regelmäßige Kurse im Bier-Brauen und jeden Sonntag Brunch von 10 - 14 Uhr für 11,90 Euro pro Person. 09111 Chemnitz, Brückenstraße 17, mo-so ab 16 Uhr, Tel.: (0371) 9093880, Fax: (0371) 9093879, info@karls-brauhaus.de, www.karls-brauhaus.de ----------------------------------------Kupferbusch Leckere Speisen zu erschwinglichen Preisen - husch, husch, husch, in den Kupferbusch! Freitags: Cocktails ab 3 Euro. 09116 Chemnitz, Stelzendorfer Str. 153, do + fr 17-22 Uhr, sa 15-22 Uhr, so 11:30-20 Uhr, Tel. 01522-9315540, info@kupferbusch.de, www.kupferbusch.de ----------------------------------------Larry’s Irish Pub Das Kellerlokal ist eine gelungene Melange aus Pubfeeling und Wohnzimmerflair. Zum Irish Stew oder Shepherd’s Pie gibt’s irische Musik und Whiskeys. 09111 Chemnitz, Markthalle 1-3 (im Keller der Markthalle), di-sa ab 18 Uhr, Tel.: (0371) 6662630, www.larrys-pub.de -----------------------------------------

Monk - Café genießen & Leben schmecken Wohlfühlen, Genießen, Quatschen, Musikhören, Essen und Trinken in südländischer Atmosphäre. Essen aus aller Welt, auch vegetarisch. Sonnenterrasse. 09112 Chemnitz, FranzMehring-Str. 22, mo-so. ab 18 Uhr, Tel.: (0371) 305430, Fax: (0371) 305430, info@monkcatering.de -----------------------------------------

stadt

streicher

im ABO? Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

0371383800


67

weLT auf RaDeRn AutO & tuninG ChEMNiTz

Loony-Tuns GmbH Sportfahrwerke & Tuner-Felgen; Sportschalldämpfer & -anlagen, großer Onlineshop mit über 50.000 Artikeln, Verspoilerung & Tuningparts, Werkstatt & TÜV Sondereintragungen. 09130 Chemnitz, Palmstr. 3-9, mo-fr 10-19, sa 10-14 Uhr, Tel.: (0371) 4028320, Fax: (0371) 4028323, info@loonytuns.de, www.loonytuns.de ----------------------------------------Seifert Automobile An- und Verkauf von PKW, LKW; Abschleppdienst, Mietwagen, Reparatur und Instandsetzung.

09111 Chemnitz, rembrandtstraße 14, Tel.: 0178-5114847, derseif@web.de -----------------------------------------

Lackcenter Chemnitz Meisterwerkstatt, kompetente Beratung und Hilfe wenn der Lack ab ist. Reparatur kleiner Schäden sofort möglich. Auch Unfallinstandsetzungen und Karosseriearbeiten.

09116 Chemnitz, Kalkstr. 4, mo-fr 8-18 Uhr, sa 8-12 Uhr, Tel. (0371) 8208010, Fax (0371) 8208011, info@lackcenter-chemnitz.de, www.lackcenter-chemnitz.de

BiKes & BOARDs ChEMNiTz

Bikescheune Professionelle Beratung rund ums Rad vom Profi. Service und Verkauf von Markenrädern jeder Preisklasse! (Rennräder, Crossräder, MTB aller Art). Inzahlungnahme von Alträdern bis 150,- Euro, Verkauf von Gebraucht-Rädern ab 25,- Euro. 09221 Neukirchen, Hauptstraße 96b, mo-fr 11-18:30 Uhr; sa 9:30-13 Uhr oder nach Absprache Tel.: (0371) 2824670, info@bikescheune-chemnitz.de, www.bikescheune-chemnitz.de,

wErBuNG iM MarKTPLaTz? Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

0371-38 38 040 Helge sucht Helga

Lucky Bike Große Auswahl an Markenrädern zu megagünstigen Preisen - neu und gebraucht sowie Zubehör, Null-Prozent-Finanzierung, Rundumservice, kompetente Beratung, Reparaturen. Balance radsporthaus ...von der Speiche bis zum Helm, vom Kinder-Laufrad bis zum Downhill-Bike, von Luft aufpumpen bis Elektromotor nachrüsten Bei uns gehts rund ... ums Rad! NEU: Finanzierung ab 0 %.

09117 Chemnitz, Nevoigstraße 6, April-August: mo-fr 10-19 Uhr, sa 9-18 Uhr; September-März: mo-fr 10-18 Uhr, sa 9-16 Uhr, Tel.: (0371) 8577274, Fax: (0371) 8577288, chemnitz@lucky-bike.de, www.lucky-bike.de

radschuppen 09113 Chemnitz, Limbacher Str. 11, mo-fr 10 -18 Uhr, sa 10-14 Uhr , Tel. (0371) 3367002, Mail: info@radschuppen.de, www.radschuppen.de, www.facebook.com/radschuppen

fAHRsCHuLen 09112 Chemnitz, Ahornstr. 39 (ecke Barbarossastr.), mo-fr 10-19, sa 9-13 Uhr, Tel.: (0371) 3540343, Fax: (0371) 3540344, info@radsporthaus-balance.de, www.radsporthaus-balance.de

ChEMNiTz Fahrschule Arne Petersen Klasse A+B, Super Leistung zum Super Preis

09120 Chemnitz, Annabergerstr. 111, di 15-17, do 15-18 Uhr, Tel.: (0371) 5382094, Fax: (0371) 5382094 www.fahrschule-petersen.de


68

kt martz

wohnen & baue pla

BÜrOS MIT ChArAKTer in der Schönherrfabrik entstehen im 8. Bauabschnitt 3.000 m² Gewerbefläche, die – individuell und nach Bedarf ausgestaltet – für neue Mieter bereit stehen.

M

Fotos: Schönherr WEBA GmbH

it Loftcharakter und Dachterrasse – da im 8. Bauabschnitt der Schönherrfabrik auch der Dachstuhl des historischen Gebäudes ausgebaut wird, entstehen nun einzigartige Büros, die mit Leben gefüllt werden können. Denn obwohl bereits Firmen wie „cape IT“ und „Merchstore GmbH“ den Mietvertrag unterzeichnet haben, besteht

brockmann-leipnitz-frisöre

EINFACH sCHöNE HAArE

die Möglichkeit, bis zur Fertigstellung im Sommer 2014 noch einige der begehrten Flächen anzumieten. Steve Tietze von der Schönherr WEBA GmbH garantiert: „Aus ihren Vorstellungen und Bedürfnissen entwickeln wir eine auf ihre speziellen Anforderungen abgestimmte, individuelle Mieteinheit – von Funktionalität bis Farbe. Sie erhalten die Möglichkeit, ihre Räume von der Planung bis zur Fertigstellung selbst

Tag der offenen Tür 07. Juli 2013 / 14.00 – 17.00 Uhr

Jeder Traumberuf fängt mit einer guten Ausbildung an:

• Physiotherapeut/-in auch als Bachelor of Sciences und als Nachqualifizierung

schönherrstraße 8 09113 Chemnitz 0371.4586301 www.brockmann-leipnitz.de

• Masseur/-in und Med. Bademeister/-in auch für Hauptschüler möglich

Nutzen Sie unsere Angebote auf dem Fortund Weiterbildungssektor. Fordern Sie jetzt unseren Kurskalender 2013 an.

schönherr.fabrik · Schönherrstraße 08 · 09113 Chemnitz · Telefon: 0371.5905271 info@roedler-schule-chemnitz.de · www.roedler-schule-chemnitz.de


-Tipps & Promotion-

auen

mit einzigartigem Ambiente. Denn um 1800 begann die Geschichte des Areals und nach der Revitalisierung vor fast 20 Jahren bietet es nun attraktive Möglichkeiten, Ideen le-

Mit einem Mix aus Industrie, Gewerbe, Dienstleistung und Gastronomie bis hin zu Gesundheit, Sport und Handel bietet dieser Standort eine lebendige Vielfalt mit einzigartigem Ambiente

bendig werden zu lassen. Wer schon einmal hineinschnuppern möchte in mögliche neue Wirkungsräume, dem bietet sich am 7. Juli ab 14 Uhr zum „Schönherrfest“ die Möglichkeit.

www.wax-more.de

glich Rasieren, Keinen Bock mehr auf tä su rbrand ? Juckrei z, Brennen und Ra Dann bist du bei uns genau richtig! Alle Körperhaare (außer Kopfbehaarung) werden mittels Warm- und Heißwachs dauerhaft und hautfreundlich entfernt.

© iStockphoto.com (ariwasabi)

mitzugestalten.“ Mit einem Mix aus Industrie, Gewerbe, Dienstleistung und Gastronomie bis hin zu Gesundheit, Sport und Handel bietet dieser Standort eine lebendige Vielfalt

69

Außerdem im Angebot: Ohrkerzenbehandlung i Nagelmodelage i NaturNagelverstärkung i Wimernwelle i Wimpernverdichtung- und verlängerung i Badepralinen aus eigener Herstellung WAX & More by KS | Katharina Strobel Schönherrstraße 8 | 09116 Chemnitz (Eingang L) Telefon: (0371) 91883472 | Funk: (0173) 6860578 Montag bis Freitag: 11 bis 18 Uhr (oder nach Vereinbarung)


70

-Tipps & Promotion-

kt martz

wohnen & bauen pla

LieBLiNGSWOHNUNG GeFUNDeN Die Pläne sind groß, doch der Geldbeutel meist

Foto: WCW

klein. Mit der ersten eigenen wohnung verbinden sich tausend Träume und ideen. Damit diese auch Realität werden, ist die Wohnungsbaugenossenschaft Chemnitz West eG der ideale Ansprechpartner. Hier finden Singles, Berufseinsteiger, Studenten, Azubis oder Schüler ihre perfekte Wohnung mit dem kleinen Extra. Denn vorhandene „Einsteigerküchen“ helfen schon mal beim Sparen. Eine zentrale Lage und super Verkehrsanbindungen ersetzen das Auto und bieten zudem tausend Möglichkeit vom Shoppengehen bis hin zum Kneipenbesuch. Von der 1- bis zur 3-Raum-

wohnung bietet die WCW Chemnitz Traumwohnungen zum kleinen Preis. So starten die Kaltmieten bei 160 Euro pro Monat. Und wer nicht allein in seinen vier Wänden sitzen möchte, kann in einer WG sein Glück finden. Ein besonderes Highlight bietet die WCW natürlich auch: bei Bezug einer 1-Raumwohnung bis zum 1. September gibt es einen Gutschein über 100,00 Euro, der in der Kappelkaufhalle in Chemnitz eingelöst werden kann. Für die erste Kühlschrankfüllung ist also gesorgt.

Wohnungsbaugenossenschaft Chemnitz West eG (WCW Chemnitz): Harthweg 150, 09117 Chemnitz, Tel.: 0371 81500-12, www.wcw-chemnitz.de

145 Euro Kaltmiete + Küchenbonus – clever wohnen am „Alten Flughafen“ Studenten- & Azubi-Spezial: Ob 1-Raum-Wohnung oder WG-taugliche 3-Raum-Wohnung – mit der WCH findest Du Deinen individuellen Freiraum.

Du bist jung? Auszubildender oder Student? Stehst am Anfang Deiner beruflichen Laufbahn und suchst eine günstige, aber komfortable Wohnung? Hier findest Du unsere Angebote mit einem Klick: www.wch-eg.de/studenten-azubi-spezial

hotline 0371.27 59 145 www.wch-eg.de W o h n u n g s b a u g e n o s s e n s c h a f t

WOHNEN mit ZUKUNFT c h e m n i t z - h e l b e r s d o r f

e g


-Promotion-

WAS IST FÜR DICH SOMMER?

VERMIETEN | VERWALTEN | WOHNEN

Service rund um Wohnen und Immobilien von Ihrer zuverlässigen Hausverwaltung

Sag’s uns und gewinne einen VITA COLALiegestuhl und die neue VITA Caribic Sommer, das ist für uns Wärme und Licht, gute Laune und Ostseeluft, laue Abende auf Balkon oder Dachterrasse und Nächte unter freiem Sternenhimmel. Und: immer eine frische Limonade von VITA COLA im Kühlschrank, noch besser gleich das komplette fruchtige Quartett mit Orange und Zitrone, dem Überflieger Exotic und der brandneuen VITA Caribic. Mit ihrem tropischen Orangen-Guaven-Geschmack sorgt die selbst an trüben Tagen für einen kleinen Traumurlaub im Kopfkino. Und was ist für dich Sommer? Schreib es uns unter dem Stichwort „VITA Sommer“ bis 31.07.13 an info@stadtstreicher.de! Unter allen Einsendungen verlosen wir einen Original VITA COLA-Liegestuhl (anzuschauen im Online-Shop unter www.vita-cola.de)) plus eine Kiste der neuen VITA Caribic für Platz 1 und jeweils eine Kiste VITA Caribic für Platz 2 und 3.

Neue Wohnung gesucht? Alle Angebote unter:

www.chemprojekt-immobilien.de

Chemprojekt Immobilien Gesellschaft mbH Reichenhainer Straße 66 09126 Chemnitz Telefon: (0371) 52325-0

RAUS BEI MUTTI! ren Wir füllen eu !* Kühlschrank Studium, Ausbildung oder neuer Job? Ihr sucht eine preiswerte kleine Wohnung? Wählt aus unseren attraktiven 1-Raumwohnungen euer neues Reich! Viele Wohnungen besitzen bereits eine Miniküche! Ihr erhaltet von uns einen Gutschein im Wert von 100,00 € für eure erste Kühlschrankfüllung, einlösbar in der Kappelkaufhalle, Irkutsker Straße 1! *Gilt für alle Neuvermietungen vom 15.06. bis 01.09.2013 (Mietvertragsbeginn). Gilt nicht für Umzüge innerhalb der WCW. Gilt nur für ausgewählte Aktionswohnungen. Voraussetzung ist der Erwerb der Mitgliedschaft gemäß Satzung bzw. die Einzahlung der erforderlichen Kaution.

Wohnungsbaugenossenschaft Chemnitz West eG • Tel. 0371 81500-0 • www.wcw-chemnitz.de


72

bRanchen & fReiZeiT kt martz

pla

09127 Chemnitz, Liddy-ebersberger Str. 2, di-do 14-20 Uhr, fr/ sa 14-21:30 Uhr, so/mo geschlossen, Tel.: (0371) 49502410, Fax: (0371) 49502414, kjk-elzwo@ kjf-online.de, www.elzwo.de

BeRAtunG & JuGenD Basis - sozialpäd. begleitetes Wohnen des AJZ e.V. Hilfe bei Wohnraumsuche, finanz. Absicherung, Behördenwegen, indiv. Problemen, Notwohnung etc.

ChEMNiTz

09114 Chemnitz, Chemnitztalstr. 54 (im AJZ), mo-do 12-18 Uhr, fr 11-14 Uhr, Tel.: (0371) 4498723, 0177-2630142, basis-ajz@web.de ----------------------------------------FKK-Frauen Kontra Krebs Selbsthilfegruppe für junge an Krebs erkrankte Frauen.

APA Lichtblick Beratung zu sozialen Problemen, Ausbildung und Arbeit für Jugendliche. 09112 Chemnitz, Zwickauer Str. 6, mo+mi 8-16 Uhr, di+do 8-17 Uhr, fr 8-15:30 Uhr, Tel.: (0371) 369230, Fax: (0371) 3692321, www.apa-lichtblick.de

-----------------------------------------

-----------------------------------------

stadt streicher im ABO

09117 Chemnitz, Unritzstraße 23, (DRK Krankenhaus Rabenstein), Treff: jeden letzten Donnerstag im Monat, ab 18 Uhr, Sprechstunde: 1. Mittwoch im Monat 9-11 Uhr, Zi-Nr. 116, Tel.: (0371) 8324567, frauenkontrakrebs@gmx.de, www.frauenkontrakrebs.de Veranstaltungsplan: www.frau enkontrakrebs.de/termine

Kinder- und Jugendclub B-Plan Für Jugendliche von 10 bis 20 Jahren. Basketball, Skater-Rampe, Tisch-Kicker, Fitnessraum,

-----------------------------------------

----------------------------------------Kinder- und Jugendhaus Compact Kletterwand, Trampolin, Bolzplatz, Streetball, PS3, Billard, Tischtennis, Tischkicker, Brettspiele, Internet, Kreativangebote, Vermietung ... 09123 Chemnitz, Alfred-Neubert-Str. 9, di/do 14-20 Uhr; mi 14-18 Uhr; fr/sa 15-22 Uhr, Tel.: (0371) 242343, kjh-compact@kjf-online.de, www.jugendhaus-compact.de ----------------------------------------Kinder- und Jugendklub eL Zwo Basketball, Billard, Computer, Fußball, Tischtennis, Tischkicker, xbox 360, Volleyball, Drums Alive (Trommeln), Fitnessraum, verschiedene sportliche und kreative Angebote, Vermietung u.v.m.

----------------------------------------Young connections Chemnitz e.V. Kinder- und Jugendhaus „VIP Junior“ Schulprojekttage, Lagerfeuer, Camps, Pool, Tiere, Naturspielplatz, sportl. Aktivitäten, Beachvolleyball, Sinnespfad, Familienevents, Kräutergarten, Partys, Musikevents, Ebersdorfer Weihnachtsmarkt. 09131 Chemnitz, Otto- PlanerStr. 6, mo-do 14-20, fr 14 Uhr bis open end, andere Öffnungszeiten nach individueller Absprache, Tel.: (0371) 441692, Fax: (0371) 4640688, yccev@gmx.net, www.ycc-town.de, Facebook: young connections e.v.

C h E M N i Tz

Tel. (0371) 5 61 47 44

Ihr großer Onlineshop für Dekorations- & Geschenkartikel (Hochzeitsdeko, Jahreszeitliches, Wohnaccessoires, Möbel). M&L Design Plakatierung und 09111 Chemnitz, Annaberger Veranstaltungswerbung. UmfasStr. 73, Tel.: (0371) 56362326, sende Werbedienstleistungen im rilostore@gmx.de, Bereich Satz/Layout, Druck, Herwww.rilostore.de stellung und Montage.

www.die-verreiser.de

Flugtickets zu Tagespreisen

Flugvermittlung Travel & Tours

09125 Chemnitz, Schulstraße 63, Tel.: (0371) 419371, Fax: (0371) 428546, info@wa-mldesign.de, www.wa-mldesign.de -----------------------------------------

Jugend- und Studententarife

-----------------------------------------

City-Ticket 24 Std. Ticket-Hotline: 0371/6945702, Bundesweiter Kartenvorverkauf und Versand von Originaltickets + Computertickets 09111 Chemnitz, Moritzstr. 20 (im Tietz), mo-fr 10-19, sa 10-16 Uhr, Tel.: (0371) 6945702 (auch 24 Std. Ticket-Hotline), Fax: (0371) 6957820, info@city-ticket.de, www.city-ticket.de

riLoStore.de

-----------------------------------------

Freiberg Chemnitz

09119 Chemnitz, Straße Usti nad Labem 121, Tel. (0371) 4027854, chemnitz@kindervereinigung.de, www.kindervereinigung-chemnitz.de

WeRBunG & DeKO

C hEM Ni Tz

09111 Chemnitz, Markt 1, mo-fr 9-19, sa 9-16, so/feiertags 11-13 Uhr, Tel.: (0371) 6906855, Fax: (0371) 6906830, ticketservice@c3-chemnitz.de, www.c3-chemnitz.de

C h E M N i Tz

Kindervereinigung Chemnitz e.V. Freiwillige gesucht! Engagiere dich in unseren Jugendklubs, Kindertagesstätten, auf unserem Spielmobil oder bei unseren Kinder- und Jugendreisen!

09126 Chemnitz, Bernsdorfer Str. 218, Tel.: (0371) 55763, Fax: (0371) 5202687, b-plan@kindervereinigung-chemnitz. de, www.bplan-chemnitz.de

Hin & WeG

Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

0371383800

Tischtennis, Billard, Werkstatt, integrative Disko, Kochen und vieles mehr, +P18-Partys.

tiCKets

Treffpunkt: Morgenpost Bundesweiter Kartenvorverkauf, Konzertkasse & Ticketservice; Eventreisen, Kurreisen und Fernreisen, Tagesfahrten, Bücher, CDs + DVDs, Kleinanzeigen 09111 Chemnitz, rosenhof 11, mo-fr. 8-18 Uhr, Tel.: (0371) 690663370, Fax: (0371) 690663377, www.sz-ticketservice.de -----------------------------------------

----------------------------------------Ticket-Service Markt 1 Tickets für Veranstaltungen in Chemnitz sowie für Events in ganz Deutschland. Autorisierte VVK-Stelle von Eventim. Auswahl an CDs und DVDs zu aktuellen Veranstaltungen.

siCHeR-

wErBuNG iM

C h E MN i Tz

MarKT PLaTz? Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

0371-3838040

Heit

Argus - Sicherheitsservice GmbH Ordnungsdienst - Personen- und Objektschutz - Konzertsecurity Observation. Suchen ständig Aushilfskräfte für Events und Veranstaltungen. 09123 Chemnitz, einsiedel, einsiedler Hauptstr. 66, Neubewerbung von Mitarbeitern di/do 12-16 Uhr, Tel.: (037209) 699265, 0177/4970055, 01772096684, Fax: (037209) 699269, info@argussecurity.de, www.argussecurity.de ----------------------------------------

Individuelle Tourenplanung und vieles mehr

Delhi

Ulaan Baatar

Hongkong

Hanoi

ab 535,- €

ab 709,- €

ab 619,- €

ab 639,- €

Port Moresby

Koror

Buenos Aires

Saigon

ab 1179,- €

ab 1089,- €

ab 909,- €

ab 599,- €

Jayapura

Guatemala

ab 1139,- €

ab 739,- €

Preise inkl. Steuern. Abflüge im Juli 2013. Tarifstand bei Redaktionsschluss

Tel.: 037 31/399 810 Akademiestraße 3 Tel.: 03 71/520 32 26

09599 Freiberg

JETZT ONLINE BUCHEN! www.shangrila-online.de

info@shangrila-online.de


73

Kunst & Kultur ch emn i tz Chemnitzer Kunstfabrik offene Werkstätten: Malerei & Grafik, Druckerei, Plastik, Keramik, Theater, Musik, Medien, integrative Werkstätten. 09119 Chemnitz, Neefestr. 82, mi 14-23 Uhr; mo/di/do/fr 14-20 Uhr, Tel.: (0371) 49599740, info@chemnitzer-kunstfabrik.de, www.chemnitzer-kunstfabrik.de ----------------------------------------Die Theater Chemnitz Die Theater Chemnitz zählen mit ihren fünf Sparten - Oper, Schauspiel, Robert-Schumann-Philharmonie, Ballett und Figurentheater - zu den größten Häusern Deutschlands. Opernhaus/Theaterplatz 2, Schauspielhaus und Figurentheater/ Zieschestr. 28, Tickethotline Mo - Sa 10-20 Uhr, Tel.: (0371) 4000430, Fax: (0371) 6969697, tickets@theaterchemnitz.de, www.theater-chemnitz.de ----------------------------------------Fritz-Theater Ganzjähriger Spielbetrieb mit eigenen Produktionen vom Krimi bis zum Klassiker und ausgesuchten Gastspielen. 09117 Chemnitz, Kirchhoffstraße 34-36, Tel.: (0371) 8747270, www.fritz-theater.de ----------------------------------------Kabarettkeller - Das Chemnitzer Kabarett GmbH Kartenvorverkauf: Tel: (0371) 675090 09111 Chemnitz, An der Markthalle 1-3 (im Keller der Markthalle), mo 10-14 Uhr, di-fr 10-18, Tel.: (0371) 675090, Fax: (0371) 6750921, info@das-chemnitzer-kabarett.de, www.das-chemnitzer-kabarett.de, -----------------------------------------

Kunstsammlungen Chemnitz Museum Gunzenhauser -Diese einzigartige Sammlung besteht aus mehr als 2.400 Werken von insgesamt 270 Künstlern. Dazu zählt mit 290 Arbeiten eines der weltweit größten Otto Dix-Konvolute. Zudem beherbergt das Museum Europas zweitgrößte Jawlensky-Sammlung. 09119 Chemnitz, Stollberger Straße 2 (Falkeplatz), di-so u. feiertags 11-18 Uhr, Tel.: (0371) 4887024, Fax: (0371) 4887099, gunzenhauser@stadt-chemnitz.de, www.kunstsammlungen-chemnitz.de ----------------------------------------Kunstsammlungen Chemnitz - Museum am Theaterplatz - Die Kunstsammlungen mit etwa 65.000 Exponaten umfassen die Gemäldesammlung des 19. und 20. Jahrhunderts, die Skulpturensammlung, das Grafik-Kabinett, die Textil- u. Kunstgewerbesammlung, sowie das Carlfriedrich Claus-Archiv. 09111 Chemnitz, Theaterplatz 1, di-so u. feiertags 11-18 Uhr, Tel.: (0371) 4884424, Fax: (0371) 4884499, kunstsammlungen@stadt-chemnitz. de, www.kunstsammlungenchemnitz.de ----------------------------------------Kunstsammlungen Chemnitz - Schloßbergmuseum - Das Schloßbergmuseum bietet im historischen Ambiente der ehemaligen klösterlichen Räume einen umfassenden Überblick über die spätgotische Schnitzkunst Sachsens und zur Stadtgeschichte. 09113 Chemnitz, Schloßberg 12, di-so u. feiertags 11-18 Uhr, Tel.:

Discos & Clubs ch emn i tz clubFX Der Fuchsbau ist etwas anders als all die anderen Diskotheken. Er macht seinem Namen aber alle Ehre: viele Nischen. Jeder Öffnungstag hat seine Party! 09111 Chemnitz, Carolastr. 8, mi,fr,sa ab 22 Uhr, Tel.: (0371) 671717, Fax: (0371) 694400, info@clubfx.de, www.clubfx.de ----------------------------------------Flowerpower Die Nr. 1 in Rock und Oldies ist erwachsen geworden! 09111 Chemnitz, Brückenstraße 17 (Terminal 3), mo-sa ab 19 Uhr, Tel.: (0371) 57383046, Fax:

(0371) 57383047, chemnitz@flower-power.de, www.flower-power.de ----------------------------------------Südbahnhof Die Chemnitzer Szenelocation für Rock- und Independent-Events. So bleibt es in der Stadt unkommerziell anders. Der Terminkalender ist genau so rappelvoll wie bei angesagten Nächten der Club selbst.

09111 Chemnitz, Reichenhainer Str. 1, do ab 21, fr ab 22, sa ab 22, Tel.: (0371) 36769999, Fax: (0371) 36769999, info@achtermai.com, www.achtermai.de, www.suedbahnhof-chemnitz.de, www.club-vampire.de, -----------------------------------------

(0371) 4884524, Fax: (0371) 4884599, schlossbergmuseum@stadt-chemnitz.de, www.kunstsammlungenchemnitz.de

z wi ck au

Tanzschulen G r o S S r au m

08371 Glauchau, Schlossplatz 5A, di-fr 9-12 u. 13-17, sa/so 14-17 Uhr; 24.+31.12. geschl., Tel.: (03763) 3727, Fax: (03763) 400332, galerie@artgluchowe.de, www.artgluchowe.de Alter Gasometer e. V. Konzerte, Events, Kino, Kleinkunst, Jugendarbeit, Weltladen, Gastronomie, Meilensteinchen-KinderKultur und Zwickauer Musikforum. 08056 Zwickau, Kleine Biergasse 3, Tel.: (0375) 277210, Fax: (0375) 2772111, kontakt@alter-gasometer.de, www.alter-gasometer.de ----------------------------------------Kunstsammlungen Zwickau Max Pechstein. Kunst. Natur. Die Kunstsammlungen geben einen Einblick in die wesentlichen Epochen der Kunstgeschichte von Spätgotik über Klassizismus bis hin zum Im- und Expressionismus. Auch die Naturkundesammlung ist sehenswert. 08056 Zwickau, Lessingstr. 1, di-so 13-18 Uhr; 24. Dez., 31. Dez., Karfreitag, Himmelfahrt, Buß- u. Bettag geschlossen, Weihnachtsfeiertage u. Neujahr geöffnet, Tel. (0375) 834510, Fax: (0375) 834545, kunstsammlungen@zwickau.de, www. kunstsammlungen-zwickau.de

----------------------------------------Winterstein-Theater 09456 Annaberg, Buchholzer Str. 67, Vorverkaufskasse mo-fr 9.00 -17.00 Uhr, Tel.: (03733) 1407131/133, Fax: (03733) 1407140, service@ winterstein-theater.de, www.winterstein-theater.de

stadt streicher im ABO Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

c h emn i tz

09111 Chemnitz, Straße der Nationen 56, Tel.: (0371) 440297, Fax: (0371) 6761003, info@cafemoskau-chemnitz.de, www.cafemoskau-chemnitz.de ----------------------------------------Billardcafé Magic 09119 Chemnitz, Neefestr. 82, mo-fr ab 17 Uhr, sa/so ab 14 Uhr, Tel. (0371) 6665894, info@billardcafemagic.de, www.billardcafemagic.de ----------------------------------------

Emmerling. Die FunTanzschule Bei uns macht der Alltag Pause! Party-Tanz-Kurs für Singles, Disco-Fox, Salsa & Merengue, Rock‘n‘Roll & Boogie, Hip-Hop, Jump-Style, Lady-Power, Tango Argentino, Hochzeitskurse, Gesellschaftstanz, Dance 4 Fans, Dance 4 Kids, Zumba Young, Zumba Big Girls, Zumba Everybody, Zumba light. 09120 Chemnitz, Annaberger Str. 79, tägl. geöffnet; Büro mo-fr 9-12 Uhr u. 14-21 Uhr, Tel.: (0371) 5905541, Fax: (0371) 54562, info@tanzschule-emmerling.de, www.tanzschule-emmerling.de ----------------------------------------Gipsy Flames Tanzkurse für Orientalischen Tanz / Bauchtanz und spanischen Tanz / Flamenco, sowie verschiedenste Angebote zu Auftritten und Showprogrammen. 09112 Chemnitz, Hübschmannstraße 28, Tel.: (0371) 3899746, info@gipsy-flames.de, www.gipsy-flames.de -----------------------------------------

Rio Salsaclub & Tanzstudio Erleben Sie die Verführung karibischer Rhythmen und vergessen Sie den Alltag. Lernen Sie bei uns Salsa tanzen. Jeden Freitag finden bei uns gemütliche Salsa-Parties statt. Weitere Veranstaltungshinweise finden Sie auf unserer Website. 09116 Chemnitz, Neefestraße 147, Tel.: (0371) 2678988, Fax: (0371) 3342969, info@salsa-son.de, www.salsa-son.de ----------------------------------------Tanzschule Köhler-Schimmel Gesellschaftstänze, Hochzeitskurse, Steptanz, Orientalischer Tanz, Zumba, Salsa, Rock’n’Roll, HipHop, Kindertanz, Tango Argentino. Tickets für Bälle, Galaveranst., Meisterschaften, Tanzzubehör 09111 Chemnitz, Rosenhof 23, Büro und Tanzshop: mo-fr 9-19, sa 9-14 Uhr, Tel.: (0371) 6947900, Fax: (0371) 6947902, info@koehler-schimmel.de, www.koehler-schimmel.de

-----------------------------------------

0371383800

-----------------------------------------

Kinos c h emn i tz Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm Dienstag ist Kinotag, Donnerstag ist Premierentag. Kauf und Reservierung: www.cinestar.de 09111 Chemnitz, Neumarkt 2, tgl. 15 min vor Beginn der 1. Vorstellung, in der Ferienzeit zusätzliche Vorstellungen täglich ab 11 Uhr. Spätvorstellungen di, do, fr, sa sowie vor Feiertagen, Tel.: (0371) 6663660, www.cinestar.de ----------------------------------------Clubkino Siegmar Bei uns: täglich Vorstellungen, Sonderveranstaltungen sind auf Anfrage möglich - auch Kleiner Saal mit 34 Plätzen.

09117 Chemnitz, Zwickauer Str. 425, täglich eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn, Tel.: (0371) 851971, Fax: (0371) 8102146, clubkino@gmx.de, www.filmwerkstatt.de

G r o S S r au m Autokino Greifensteine Am Freizeitbad bei Geyer. 09468 Geyer, Badstraße 1, täglich ab Einbruch der Abendämmerung, Tel.: (037297) 766777, a-kino@gmx.de, www.a-kino.de -----------------------------------------

Freizeit-Treff-Chemnitz Langeweile in Chemnitz? Wir organisieren Freizeittreffs und Reisen für alle Interessen. Ideal für Singles. 09127 Chemnitz, Adelsbergstr. 141c, Treff: do 18:45-21 Uhr Bowlingbahn unterm Stadtbad (Mühlenstr. 27), Tel.: (0172) 3712983, info@freizeit-treff-chemnitz.de, www.freizeit-treff-chemnitz.de

-----------------------------------------

Stadtstreicher sucht freie Mitarbeiter in der

Text redaktion

Sport & Spiel Café Moskau 29 Pool 9ft - 2 Snooker - 1 Kegel Karambolage

c h emn i tz

Galerie Art Gluchowe Zeitgenössische Kunst, Wechselausstellungen und Verkauf von Kunsthandwerk

Uferstrand Essen, Trinken, Leute treffen, Beachvolleyballplatz, Loungezelte, Biergarten, Strandcocktailbar, neu: Leuchtturm als Kinderspielplatz, Frühstück an Sonn- und Feiertagen von 10-14 Uhr. 09111 Chemnitz, Bahnhof-/Ecke Annaberger Str., tgl. 10-19 Uhr, Tel. 0174-6254641, www.uferstrand.de

-----------------------------------------

Bewerbungen mit Textproben an: jenny.zichner@stadtstreicher.de


74

einfach schon kt martz

pla

KLAMOtten & sCHuHe Ch EMN iTz

kontakt@fashionnoir.de, www.black-impressions.de ----------------------------------------

eastside Sport & Trend Fashion & Streetwear-SportbekleidungAccessoires-Shoes-Taschen-Rucksäcke-Koffer-Brillen-UhrenSnowboard-Ski-Helme-Protektoren-Zubehör-Service & Verleih-Wintercamps-Onlineshop. 09111 Chemnitz, innere Klosterstr. 8 (Mittelstandsmeile), April-September: mo-sa 10-19 Uhr; Oktober-März: mo-sa 10-20 Uhr, Tel.: (0371) 6665686, Fax: (0371) 6665636, service@eastside.info, www.eastside.info ----------------------------------------Fashion Noir Das Geschäft, wenn es um schwarze Mode geht - von verschiedensten GothicStilen bis hin zu sündigem Lack, edlen Korsetts, Schuhen und Boots. Große Auswahl an Accessoires, Kosmetik und Wohndeko. 09111 Chemnitz, Brühl 56, mofr 11-18 Uhr, sa 10-14 Uhr, Tel.: (0371) 4504738,

MusiK & tOnstuDiOs GroSSrauM

mit Hinkuck-Garantie hergestellt und können direkt in unserem Werkstattladen erworben werden.

MissDarcy.de Onlineshop für Mode, Accessoires und Lifestyle; Sonderanfertigungen möglich und Stoffe zu günstigen Preisen.

09111 Chemnitz, Brühl 47, mo-do 11-16 Uhr, fr 11-18 Uhr, sa 13-15 Uhr, Tel.: (0371) 644 644 8, info@spangeltangel.de, www.spangeltangel.de

Chemnitz, Tel.: (0177) 4606790, miss-darcy@gmx.de, www.missdarcy.de

-----------------------------------------

----------------------------------------Spangeltangel Shop/Werkstatt Spangeltangel ist ein kleines Klamottenlabel für innovative Shirts, Tops, Jacken, Hosen. Hier werden Lieblingsstücke

12 Grad Ost Bekleidungsgeschäft für modeinteressierte Frauen und Männer. 09111 Chemnitz, Brückenstr. 8, mo-fr 10-19 Uhr, sa 10-18 Uhr, 12gradost.de o. facebook. com/12GradOst -----------------------------------------

G r o S S r au M Skandal www.skandal-online.de Alpha Ind., Ben Sherman, Con-

09405 Zschopau, Birkenweg 3, Tel.: (03725) 342942, www.gaenselieschen.de, ----------------------------------------F.O.e.N. Musikproduktion Tonstudio, Mastering, CD-oder Demoproduktion, Auftragsmusiken, Profi-Studiomusiker, Wir fördern Nachwuchsbands und Mitglieder des DRMV!

C hEM Ni Tz

DigiArt Fotografie & Design Kulturkaufhaus „DAS TIETZ“ 09111 Chemnitz, Moritzstraße 20, mo-fr 10-20 Uhr, sa 10-16 Uhr, Tel.: (0371) 6665295, Fax: (0371) 6665295,

info@digiart-chemnitz.de, www.digiart-chemnitz.de www.facebook.com/digiart. chemnitz Chemnitzer Filmwerkstatt e.V. im Clubkino Siegmar, 2.Etage 09117 Chemnitz, Zwickauer Str. 425, mo-fr .10-18 Uhr, (andere Zeiten und Wochenenden gern nach Absprache) Tel.: (0371) 858302, Fax: (0371) 858307,

tAttOO & pieRCinG C hEM Ni Tz

09337 Hohenstein- ernstthal, ebersbachweg 4, Tel.: (03723) 2525 / 0172-3711582, thomas@foenstudio.de, www.foenstudio.de Tattoo- & Piercingstudio Steel & Style kompetente, ausführliche Beratung, Eigenentwürfe, Tattoos Freihand/nach Vorlage, Cover up, sauberes u. hygienisches Arbeiten, Piercing, Intimpiercing, Skin Diver, Dermal Anchor.

gefällt mir!

09599 Freiberg, Meißner Gasse 19 (in der Gerberpassage am Untermarkt/Dom), mo-fr 11-18:30, sa 10-13 Uhr, Tel.: (03731) 217433, info@skandal-online.de, Onlineshop: www.skandal-online.de

DNW Streetwear Finest Clothing & Shoes Streetwear von Volcom, Ragwear, Irie Daily, Aeme, Cleptomanicx, Metal Mulisha, Hurley, Naketano, Carhartt, Atticus, Lowlife, KR3W, Reel; Shoes von Vans, DVS, Globes, Lakai, Djinns, Osiris.

09116 Chemnitz, Zwickauer Straße 207 (gegenüber GO-Tankstelle), mo, di, do, fr 11-18:30 Uhr; Mittwochs und samstags nach Vereinbarung, Tel.: (0371) 3556913, steel-chemnitz@web.de, www.piercing-chemnitz.de

wErBuNG iM MarKTPLaTz?

C h E M N i Tz

On Hair Lassen Sie sich im rockigen Ambiente der 50er Jahre frisieren. 09111 Chemnitz, Untere Aktienstraße 7 (Zugang über BrühlBoulevard), di-fr 9-19, sa 9-13 Uhr u. nach Vereinbarung, Tel.: (0371) 4445230 / 0173-6541616, heidi-weiss@arcor.de, www.rockyourhair.de

09526 Olbernhau, Grünthaler Straße / einkaufsstraße 10, mofr 10-18 Uhr, sa 10-12 Uhr, Tel.: (037360) 66411, Fax: (037360) 66412, dnw-records@t-online.de, www.facebook.com/dnwstreet weare

Stilbruch - Deutschlands erster erlebnis- und eventfriseur. 09111 Chemnitz, Brückenstr. 8, mo-fr 10-20 Uhr, sa 9-18 Uhr, kontakt@friseur-loung.de, www.friseur-lounge.de

wErBuNG iM

MarKT PLaTz? Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

0371-3838040

----------------------------------------

BeAutY & WeLLness

fiLM & fOtO -----------------------------------------

gänselieschen Tonstudio records Aufnahme, Mastering und CD-Produktion inkl. Label; Überspielung von Schallplatten, Wortproduktionen, Demoaufnahmen, Livemitschnitte.

verse, Cipo & Baxx, Cross, Dickies, Dr.Martens, Puma, Eastpak, Fred Perry, Jetlag, Lonsdale, New Balance, Vans, uvm. www.skandal-online.de

---------------------------------------

----------------------------------------

Schuh reuther 09116 Chemnitz, Limbacher Str. 96, mo-mi, fr 10-18 Uhr, do 10-20 Uhr, sa 10-16 Uhr, Tel.: (0371) 3312192

HAiR & MeHR

kontakt@filmwerkstatt.de, www.filmwerkstatt.de

C h E M N i Tz

Jörg riethausen mode, porträt, beauty, special offers

Diamonds Nails® Kosmetik- und Nagelstudio im FLExx Fitness Studio, Ansprechpartner: Kosmetikerin Sandra Uhlig

09126 Chemnitz, Melanchthonstr. 4-8, Tel.: (0371) 426057, joerg@riethausen.de, www.riethausen.com

09126 Chemnitz, rosenplatz 1a, Tel.: 0371-56009991, www.diamondsnails.de -----------------------------------------

-----------------------------------------

-----------------------------------------

Mopedschein jetzt Mit 15!

Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

0371-38 38 040 Frankenberger Str. 225 | 09131 Chemnitz | Mobil 0172-7988361 kontakt@fahrschule-freudenberg.info | fahrschule-freudenberg.info


75

TExT: Julia Kieselstein, BILDER UND ILLUSTRATION: Saskia Ketz

Rund um die Welt neXT STep: »new YOrK, new YOrK« Bristle and Creme, Launchparty, Murray Hill

Mittels eines Künstlervisums lebt, liebt und arbeitet die gebürtige Chemnitzerin Saskia Ketz seit 2011 als Branding Designer in einem erfolgreichen Start-up (SumAll) im hippen Modemekka New York. Die langjährige Liebe zu den Vereinigten Staaten – infiziert mit dem „USA-Fieber“ wurde die heute 31-Jährige bereits als Teenager durch ein Austauschjahr – führte sie schließlich nach New York, wo sie heute ihren Lebensmittelpunkt gefunden hat. Nach der Schule absolvierte Saskia ein erfolgreiches Kommunikationsdesign-Studium in Berlin und verbrachte einen Teil des Studiums in Vancouver. New York bereiste sie in der folgenden Zeit, in der sie als Freelancer u.a. für Arte, Ikea, Juicy Couture arbeitete, mehrfach. Und es ließ sie nicht mehr los. „If I can make it there, I‘ll make it anywhere”. Diese Strophe aus Sinatras New York-Hymne bringt das Leben hier ziemlich genau auf den Punkt. Als Designerin ist diese Metropole für mich ein Paradies, ein Quell der Inspiration, in dem die neuesten Kreationen aus Advertising, Typografie sowie aus der Kunst- und Modeszene nur so sprudeln. Ich wohne in der Lower East Side, wo sich nebenan in der Orchard Street in den letzten fünf Jahren eine Galerie nach der anderen etablierte. Als Wiege der neuesten Ideen und Trends ist natürlich auch die Mode allgegenwärtig – nahezu jede Woche flattern neue Einladungen zu den vielen kleinen bis mittelgroßen Fashionevents in mein E-Mail-Postfach. Doch was zeichnet die New Yorker und ihre Mode eigentlich aus? Gute Frage – schwere Frage. Ich finde, die New Yorker legen extrem hohen Wert auf Status und Stil. Sie sind wahre Styling-Perfektionisten. So erlebe ich sie tagtäglich als waschechte Fashion Victims, die schon lange nach dem neusten Trend suchen, während der aktuelle von hier aus gerade die Kontinente erobert. Kein Wunder, denn in New York gibt es unbegrenzte Einkaufsmöglichkeiten, getreu dem Motto (und vielleicht auch Klischee): „Shop ’til you drop – Shoppen bis zum Umfallen“. Ob Luxusboutiquen á la „Sex and the City“, Kaufhäuser, kleine Läden oder Straßenstände, für jeden Geldbeutel und Stil gibt es das passende Outfit. (Bild 1)

Am reizvollsten ist jedoch der StreetStyle. Extrem auffällig ist hierbei aktuell der Hipster Style – ein cooler, individueller Modestil, dessen Charakteristika vor allem in engen, leicht zu kurzen Hosen, Strumpfhosen, dunklen, gedeckten Farben und Boots liegen. Das Hipster-Outfit als Ganzes ist extrem durchgestylt, bei jedem Wetter kommt eine Brille zum Einsatz; selbst die Frisuren sind darauf abgestimmt. (illustration 2) Die New Yorker sind allgemein eher Verfechter der natürlichen Haarfarbe. Doch wenn Farbe ins Spiel kommt, dann ruhig markant und in Kombination mit einem Hipster-Schnitt. Männer tragen die Haare länger, so dass man sie gerade noch mittels Wachs nach oben stylen kann. (Bild 3) Die Vielfältigkeit der Kulturen in „Big Apple“ spiegelt sich auch in der Mode wider, so beispielsweise im angesagten AfricaPrint oder dem Asia-Look uvm. Selbst die Grenzen der einzelnen, gerade unter jungen Modebewussten beliebten Stadtbezirke wie Soho, Lower Eastside oder Brooklyn formen eine unsichtbare Modelinie, die dem geübten Auge beim „people-watching“ eine Zuordnung der Leute erlaubt.(Bild 4) Brillen und Sonnenbrillen aller Art sind unverzichtbare Must Haves, ob im angesagten Nerdlook oder mit Riesengläsern – Hauptsache schön auffällig, schräg und irgendwie besonders. Männer mit Hüten prägen ebenfalls das Straßenbild. Wichtige Alltagsutensilien werden kurzerhand in möglichst großen Stoffbeuteln in Natura oder Schwarz, gern mit irgendeiner Non-Profit-Werbung für eine bessere Welt, gemustert oder mit Fashion Prints, verstaut. (Bild 5)

DJ-Duo AndrewAndrew, the world’s real first iPad DJs, L.e.S. Film-Festival 2013

Tänzer auf Stelzen, L.e.S. Film- Festival 2013

illustration Hipster-Style und Sandalen

3

1

2

Jessica and William, Greenpoint, hippe Neighborhood in Brooklyn

Aleeka, Greenpoint, hippe Neighborhood in Brooklyn

4

5

6

John and John, Broome Street, Soho

Meg, Ludlow Street in der Lower east Side

Avelina, Orchard Street, Trendbezirk Lower east Side

Da man in Manhatten viel zu laufen hat, wird sich zu Fuß eher in bequemen Schuhen wie flachen Ballerinas oder trendy Sandalen über den Asphalt bewegt. Im Kontrast dazu stehen die von eingefleischten Fashionistas getragenen Super High Heels, die in Sachen klassischer womens wear immer angesagt sind. (Bild 6) Mit der New York Fashion Week steht die Trendmetropole am Hudson River im Februar und September jeden Jahres im Mittelpunkt der Modewelt. Hier trifft sich die Modeelite, um sich die aktuellsten und angesagtesten Kollektionen anzusehen – von aufregenden Stylings, leuchtenden Farben über jede Menge Designerlabels. Auch ich konnte mir dabei schon tolle Ideen holen. Das Leben hier ist einfach ungeheuer spannend, schnelllebig und ebenso reizvoll wie reizüberflutet. Als Kommunikationsdesignerin für Branding brauche ich mich für neue Inspirationen einfach nur kurz vor die Haustür begeben und alles in mich aufzusaugen… Für die neuesten Updates zum Thema Design aus New York, folge mir auf Twitter: https://twitter.com/MiruMaerz oder oder auf Tumblr marchny.tumblr.com


einfach schon kt martz

pla

Foto: iStock_Maridav

76

Verwöhnung pur Seidig weiche Haut verspricht eine Behandlung im wohl ersten Fish-Spa in Chemnitz.

F

ast 60 kleine Fische sorgen bei Cynthia Mogalle-Jentsch für eine besonders sanfte Art der Pedi- aber auch Maniküre. Die Rötlichen Saugbarben, deren Heimat die heißen Thermalquellen im anatolischen Hochland sind, befreien die Haut von losen Schuppen und Hornhaut und stimulieren gleichzeitig die Fußreflexzonen. „Gerade Kunden mit sehr beanspruchten Händen und Füßen freuen sich über diese neue Art der Behandlung“, erklärt die Inhabe-

rin. Im entspannenden Ambiente des Kosmetikstudios kann man bei einem Kaffee oder Tee die Füße im warmen Wasser baden und gleichzeitig die sanfte Pediküre genießen. „Natürlich wird das Wasser im Becken regelmäßig gewechselt und ist dadurch ständig frisch“, garantiert Cynthia Mogalle-Jentsch, in deren Räumen sich alles rund um das Thema Schönheit dreht. Ob die bekannte Maniküre und Pediküre, Kunstnägel, oder Fußmassage – Hände und Füße bekommen bei der 33-Jährigen ganz besondere Aufmerksam-

„ Gerade Kunden mit sehr beanspruchten Händen und Füßen freuen sich über diese neue Art der Behandlung

“ Cynthia MogalleJentsch, Inhaberin des Wellness- und Kosmetikstudios

keit geschenkt. Ab September wird der Bereich Kosmetik das Angebot ergänzen. Mit Behandlungen wie Gesichtsmassagen, reinigenden Peelings oder Wimpernpflege aber auch Beratung zu Themen wie Tages-Make-up oder Haarentfernung bietet das Kosmetikstudio Wellness und Schönheit zugleich. Und mit dem Fish-Spa kommen die Kunden in den Genuß einer entspannenden und stimulierenden Behandlung, die seidig weiche Haut an Händen und Füßen garantiert. Ein Erlebnis übrigens, das aus den USA und Asien kommend auch schon die männlichen Kunden von Cynthia Mogalle-Jentsch überzeugen konnte. Wellness- und Kosmetikstudio Cynthia Mogalle-Jentsch: Am Wald 1, 09117 Chemnitz, Tel.: 0371-80827797


77


78

PARTYS & NÄCHTE 24-26. Mai: Rock’n’Ink in der Messe Chemnitz

Unvergleichlich

Fotos: Sachsen Fernsehen

Es gibt sie noch, die großen Feste für Augen und Ohren – mit Beats, die im Kopf bleiben und Menschen, die scheinbar einem surrealen Gemälde entsprungen sind. Jedenfalls hat es dieses Event geschafft, über drei Tage ein Gefühl von Rausch zu erzeugen. Mit hammer Bands, grandiosen Tattoo-Artists aus aller Welt, ’ner Menge nackter Haut und eben echten Typen.


79 präsentiert von www.sachsen-fernsehen.de

5. Juni: Black Affairs im Brauclub Chemnitz

Mitteilungen Kleinanzeige aufgeben? ...www.stadtstreicher.de

Der Beat zum Glück Der Mittwochstermin mit SpaßGarantie. Besonders wenn DJ Ron für die Abendunterhaltung sorgt und nichts unversucht lässt, um den Tagesausklang zum ausgelassenen Tanzmarathon zu machen. Aber was heißt hier versucht – natürlich hat er‘s geschafft, die Leute zu elektrisieren und sie auf eine bewegte Tour durch das Reich der Blackbeats zu schicken – die richtigen Sounds zum Flirten und zum Sommer-Cocktail inklusive.

Kontaktlinse www.Gleichklang.de Die alternative Kennenlern-Plattform im Internet für naturnahe, umweltbewegte, tierfreundliche und sozial denkende Menschen. Sei jetzt dabei!

ReiseFieber Nepal/Annapurna 2014 9.3.- 6.4. Mit 17 täg. Trekkingtour sowie Kathmandu, Bhaktapur u. Pokhara. Infos Reiseklaus 01732050931

TreffPunkt Freizeitbowling in Chemnitz Verstärkung gesucht, auch für Anfänger, nur Spaß zählt. (Alter u30-ü50). Melde dich unter: 0178/8218947 o. freizeitbowling@ online.de --------------------------------

Wir sind umgezogen. Powerhall Kart Racing I Wildparkstraße 8 - 14 I 09247 Chemnitz Tel.: 0172 34 72 567 I powerhall@gmx.de I www.powerhall.de

Freizeittreffs in Chemnitz. Offene Gruppe, kein Komerz, Verein, PV, usw.! Einfach mitmachen und dabei sein zu was man Lust hat. Info: www.freizeit-treffchemnitz.de

Vier Wände 1-Zimmer-Wohnung frei! Für Studenten geeignet. 35 qm, mit Balkon, Küche mit Mikrowelle und Kühlschrank, 4. Stock, Fahrstuhl vorhanden, Johannis-Dick-Straße, 226 Euro warm, 09123 Chemnitz, Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, gute Anbindung an öffentl. Verkehrsmittel. Kontakt bei Interesse: 0175 277 29 77 ------------------------------Biete Familien-WG/ Mitwohngem. in mod. 130-qmWohng (eig. Bad +Eingang+...) in C f. Mama/ Papa mit ca. 6-jähr. Kind 0371 23371290


80

PARTYS & NÄCHTE

präsentiert von www.sachsen-fernsehen.de

29. Mai: Aftershow zum Campus- und Sportfest in der Mensa der TU Chemnitz

Sport frei

Nachdem sich die Studenten bei den seltsamsten Wettbewerben den Tag vertrieben hatten und sich dabei auch für aberwitzige Verkleidungen nicht zu schade waren, begann die Aftershow-Party also schon auf einem hohen Spaß-Level und sollte bis gegen Mitternacht noch ordentlich an Fahrt aufnehmen. Mit dem Live-Gig der Firebirds und DJ Dirk Duske an den Reglern konnte ja auch eigentlich nichts anderes passieren als ein ekstatisches Fest.

14. Juni: Schlecksbecks im Club FX Chemnitz

Wochenend-Warm-up

Fotos: Sachsen Fernsehen, Katrin Kastell

Der Anfang vom Wochenende lässt die Mädels mal wieder sparen – bis Mitternacht ist der Eintritt frei und wenn sie dann noch Bier mögen, ist der Abend perfekt. Was natürlich dann ein großer Gewinn für die Jungs ist: Mit entspannten Girls feiert sich‘s einfach besser – erst recht, wenn die DJs wie in dieser Nacht mal wieder alles geben, um die Nacht zum Tag zu machen. Fazit: So muss Wochenende.


81

15. Juni: The 80’s & 90’s im Del Sol Chemnitz

Alte Zeiten Da waren sie wieder, die PopPerlen und Synthie-Sounds, die Blackbeats und soften Klänge. DJ L-Boy hatte tief in der Musikgeschichte gekramt und die alten Lieder unters P25-Volk gebracht – mit Erfolg. Die betagten Hits waren einmal mehr der Garant für eine ausgelassen Party voller Tanzlust und Cocktaillaune – auch wenn die wenigsten dem Dresscode Neon/Funky gefolgt waren.

Picture Postcards from l.a.? Wir prämieren die drei am weitestgereisten Urlaubskarten mit je einem Komplettstyling (Waschen, Pflegen, Stylen, Make Up). Die Prämierung erfolgt im November 2013. Salon Föniks, Inh. Mandy Armbruster, Tannenstr. 2, 09113 Chemnitz, Tel.: 0371/33 78 620, www.foeniks.de 17. Juni: Hilfe Rockt! am Uferstrand Chemnitz

Benefizkonzert …hemmungslos feiern, tanzen. So blöde wie das klingt: Die Flut hat es möglich gemacht, dass in Chemnitz mal Alt und Jung nebeneinander im Liegestuhl am Uferstrand chillen und Musikhören – einfach um zu helfen. Rund 1000 Leute waren dem Aufruf einiger Chemnitzer gefolgt und spendeten über 6000 Euro für flutgeschädigte Sport- und Kulturvereine. Neben Bauerplay und DJ Dirk Duske sorgten der Tenor Björn Casapietra sowie die Pianistin und Sängerin Sibylle Birner für die Sommernachtsunterhaltung.

eure karten Schick

t ihr an:

salon föniks tannenstr. 2 z 09116 chemnit

"

ON FÖNIKS

!

wir Sind geSpannt


82

PARTYS & NÄCHTE 6. Juni: AaltraVox im aaltra Chemnitz

Klein aber oho Die entspannte Festivalnacht auf dem Kaßberg hat auch dieses Jahr wieder für ein ganz großes Line-up gesorgt. Dass Iguana live immer klasse sind, ist ja bekannt. Nun gesellten sich aber auch If They Ask Tell Them We’re Dead zu ihnen. Die schwedischen Experimentalrocker hatten gerade ihr Debüt veröffentlicht und nahmen Chemnitzer Fanherzen im Sturm. Wooden Peak entführten hingegen in ein Klang- und Gesangsabenteuer von traumhaftem Ausmaß und Sebastian Arnold aus Berlin faszinierte mit einer atemberaubenden One-ManPerformance an mindestens zehn Instrumenten, die einen regelrechten Klangrausch hervorbrachte. Muss man da noch mehr erzählen?

15. Juni: Christopher Street Day (CSD) in Chemnitz

Fotos: Oli Müller(CSD), Marcel E.

Chemnitz kann queer Chemnitz hat einen CSD und alle gehen hin. 250 Demo-Teilnehmer und 600 Besucher des Straßenfestes haben die Erwartungen der Veranstalter komplett gesprengt und für einen stimmungsvollen Samstag mitten in der Stadt gesorgt. Gleich mehrere DJs, eine Modenschau von bruno banani, eine Travestieshow und Live-Auftritte taten das Übrige, um die CSD-Premiere in Chemnitz auf dem Wall zum Erfolg zu machen. Und selbst die Sonne spielte mit – was in diesem Jahr was heißen sollte.

215710


Radeberger Pilsner wünscht Ihnen einen genussvollen Abend bei der Radeberger

4. JULI DJANGO UNCHAINED 24. JULI SILVER LININGS 27. JULI DIRTY DANCING FILM-PARTY 30. JULI DAS BOURNE VERMÄCHTNIS 22. AUGUST HITCHCOCK NACHTHITCHCOCK WWW.FILMNAECHTE.DE 215710_RP_Filmnaechte_Chemnitz_210x280.indd 1

24.06.13 10:02



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.