Stadtstreicher 08/13

Page 1

kosmonaut-Festival am stausee Chemnitzmagazin 08_2013

Gefunkt Kostenlos ins Netz

Geortet

Per Tablet 端bern Sonnenberg

h c a f n i E l a m it weg we

, t i we

ChemnWitorzke- r& Travel- Zeit e und ihr e



Bildquelle: Cube

Schon 17x in Deutschland

FIT DURCH DEN SOMMER! Mit Fahrrädern & Zubehör von Lucky Bike!

Dies ist eine Werbeaktion der: Lucky Bike - Radlbauer GmbH, Maria-Probst-Straße 15, 80939 München

LUCKY BIKE CHEMNITZ Nevoigtstraße 6 Mo – Fr 10 –19, Sa 9 –18 Uhr geöffnet Mail: chemnitz@lucky-bike.de Fon: 0371 / 8 57 72 74

DIE GANZE FAHRRADWELT IN CHEMNITZ

Günstig. Glücklich. Lucky Bike


INHALT

Pinnwand Das sommerliche Chemnitz ist keineswegs langweilig. Diesmal war es wirklich leicht, Seltsames und Exotisches, Witziges und Bedenkliches zusammenzutragen.

Das Schöne und das Nützliche

20

16

In Chemnitz funkt‘s Freifunk heißt die Initiative - und sie hält, was sie verspricht. Denn es geht um kostenloses WLAN an möglichst immer mehr Punkten in Chemnitz.

bing.bing. bing.

Ein kleines Geräusch begleitet uns über den Sonnenberg und machte aufmerksam auf verborgene Geschichten, versteckte Highlights und die dazugehörigen privaten Erinnerung.

22 Musik 24 buhne 26 kunst

Fotos: privat, Raphael Müller

12

Gerade stellt sich wieder für viele die Frage: Wie weiter? Der Abschluss ist gemacht und nun soll was Neues beginnen. Immer mehr Chemnitzer entscheiden sich da für ein Jahr im Ausland.

08


29. 6. – 10. 11. 2013 ■ Europa-Premiere

Du bist die Kunst!

Faszinierende Mitmach-Illusionen aus China.

Öffnungszeiten: täglich von 11–18 Uhr ab 1. November täglich von 11–17 Uhr Gästeservice Tel.: +49 (0)37291 3800 augustusburg@die-sehenswerten-drei.de

Komm ins Bild, fotografier das Unglaubliche und teil es mit Freunden. Auf Schloss Augustusburg.

Tickets an der Tageskasse sowie in allen Freie Presse-Shops, unter der kostenlosen Ticket-Hotline 0800 8080123 oder unter www.freiepresse.de/tickets erhältlich.

Förderkreis Schloss Augustusburg e. V.

www.facebook.com/ DieSehenswertenDrei


6

Liebe Leserinnen, liebe Leser

A

lle sitzen im Biergarten. Und was wird getrunken? Jedenfalls nicht mehr ganz so viel Bier wie einst, das stellt das Statistische Bundesamt jedes Jahr aufs Neue fest und meldet regelmäßig einen sinkenden Bierkonsum. Die Branche ist also nicht in bester Stimmung. Erst recht nicht dieses Jahr, da der endlose Winter weniger zum Biertrinken einlud und auch an verregneten Frühlingstagen fließt es nicht so gut wie in einem holden Mai. Rund 20 Millionen Kisten sollen weniger verkauft worden sein als im Vorjahreszeitraum. Das ist ein Rekordtief. Um so erfreulicher ist es ja, dass sich die Organisatoren des

Rund 20 Millionen Kisten Bier sollen weniger verkauft worden sein als im Vorjahreszeitraum. Das ist ein Rekordtief. Chemnitzer Stadtfestes endlich dafür entschieden haben, den hiesigen Brauereien den Vorzug zu geben. Zumal es gerade die Chemnitzer Wirtschaftsförderungsund Entwicklungsgesellschaft ist, die für das Fest verantwortlich zeichnet. Warum da erst zwei Jahre Freiberger Wirtschaftsförderung betrieben wurde, bleibt das Geheimnis der Institution. Dieses Jahr hat es jedenfalls geklappt, und die Chemnitzer Brauer bedanken sich mit ex-

klusivem Festbier. Denn, so haben wir im Interview herausgefunden, bei dieser Entscheidung geht es um viel mehr als um das Stadtfest. Es geht um Stadtstolz, um regionalen Geschmack und um Qualität. Aber das lässt sich auf Seite 18 genauer nachlesen. Zuvor wünschen wir noch einen sonnigen Sommer, entspannte Stunden im Biergarten und viel Spaß im August. Die Redaktion.

StandarDs iStock_©_vsurkov

Planer Impressum Beruf & Business Essen und trinken Welt auf Rädern Wohnen & bauen Branchen und Freizeit Einfach schön Partys & nächte Mitteilungen

27 41

52

54 57 58

60 62 64 65


CITYBIKE

GIGANTISCHER INVENTURVERKAUF TREKKINGBIKE 28“

TREKKINGBIKE

PEGASUS TSP solider Alltagsbegleiter mit Nabendynamo zuverlässige 3-Gang Nabenschaltung leichter Aluminium-Rahmen

299.statt

399.-

DAMEN-MTB

knackige Shimano 27-Gang Schaltung hydraulische Shimano Scheibenbremsen SR-Suntour Federgabl mit LockOut-Funktion

699.statt

knackige 21-Gang Kettenschaltung solider, leichter Aluminium-Rahmen einstellbare SR-Suntour Federgabel

299.GIYO

STANDPUMPE

1

2999 statt

39

99 1

perfektes Studentenrad 7-Gang Shimano Kettenschaltung Qualitäts-Stahlrohrrahmen

199.statt

BULLS SHARPTAIL STREET 26“ StVZO konforme Beleuchtungsanlage 21-Gang Shimano Kettenschaltung leichter Aluminium-Rahmen & Felgen

399.statt

499.-

1

superleichter Aluminiumrahmen hydraulische Scheibenbremsen Shimano Acera 24-Gang Kettenschaltung

399.statt

499.-

3

SCHUH-/PEDALSET

50%

30.-

GESPART

GESPART wasserdichte Packtaschen 44l Fassungsvermögen reflektierende Elemente für mehr Sicherheit

3

GESPART

RIXE CROSS XC4.0 SMU

PACKTASCHENSET

VAUDE SOMO WORLD TRAMP

299.-

100.-

100.-

GESPART

25%

solide Standpumpe gut ablesbares Manometer für alle Fahrradventile geeignet

1

CROSSBIKE

REDUZIERT

GIYO STANDPUMPE GF 54

999.-

MAXIM YALE

MOUNTAINBIKE

TOP! FOCUS DONNA HT 6.0

GESPART

GESPART

KTM AVENZA 27 DISC 1

100.-

300.-

100.-

REDUZIERT

6999 statt

99

99 3

SHIMANO SCHUH-/PEDALSET Shimano R087LL Schuh Shimano R540 Rennradpedal für optimale Kraftübertragung

6999 statt

13999

1

Alle Preise in Euro inklusive deutscher Mehrwertsteuer. Alle Angebot gültig bis 31.08.13 & nur solange der Vorrat reicht. unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, 2 ehemalige, unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, 3 bisheriger Preis. Dies ist eine Werbeaktion der Lucky Bike - Radlbauer GmbH, Maria-Probst-Straße 15, 80939 München.

LUCKY BIKE CHEMNITZ Nevoigtstraße 6 Mo – Fr 10 –19, Sa 9 –18 Uhr geöffnet Mail: chemnitz@lucky-bike.de Fon: 0371 / 8 57 72 74

DIE GANZE FAHRRADWELT IN CHEMNITZ

Günstig. Glücklich. Lucky Bike


8

08

pinnwand 13

Während die Chemnitzer derzeit gern mal die sommerliche Stadt verlassen, um ihren Urlaub entweder ruhiger oder auch aufregender zu erleben, passieren Daheim gar wunderliche Dinge. Wir haben sie mal zusammengetragen.

Konkurrenz Fingbee heißt der neue Hype. Das kleine Kunststofffrisbee wird geschickt mit den Fingern geschnipst. Leider gibt’s die kleinen Flugscheiben noch nicht im Laden. Wer sie sich jedoch bereits sichern möchte, beteiligt sich jetzt schon am Crowdfunding. Unter www. visionbakery.com/fingbee kann man Raphael Müller finanziell unterstützen und ab 12 Euro sein eigenes Fingbee-Set - sogar

Zahl dtess: Mona

40.720 Chemnitzer arbeiten für einen Niedriglohn. Das heißt, sie verdienen weniger als 8,50 Euro pro Stunde. Das hat eine aktuelle Studie des PestelInstituts Hannover herausgefunden. Gleichzeitig errechneten die Wissenschaftler für die Stadt einen Anstieg

der Kaufkraft um 64,6 Millionen Euro jährlich, wenn ein Mindestlohn von 8,50 Euro gesetzlich eingeführt würde. Die Studie hatten die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Auftrag gegeben.

in der limitierten KraftklubEdition - vorbestellen. Auf die Idee kam der Erfinder und Kraftklub-Stagehand vor zehn Jahren. „Ich habe mit Freunden angefangen, Kronkorken von Bierflaschen zu schnipsen. Aber die scharfen Kanten hinterließen immer einen schmerzenden Mittelfinger.“ Also machte sich Raphael ans Erfinden. Ein Urtyp aus Holz und acht weitere Prototypen aus Kunststoff waren nötig. Aber dann hieß es endlich: schnips it!

Fotos: Raphael Müller, muki-film.com, ©www.Fotolia.com Kitty, ©www.istockphoto.com/gemenacom

für Federball, Kubb und Co.


9

Immer der Reihe nach

Dagegen Schon mal das aktuelle Image-Video der Stadt gesehen? Oder nur die Version mit den seltsamen Untertiteln, die ohne Stil und Verstand nur eines wollen: irgendwie dagegen sein. Darf man ja –also dagegen sein. Aber es kommt dann immer gut, wenn man kreativ dagegen ist, humorvoll dagegen ist, konstruktiv dagegen ist oder eben einfach besser ist.

Original: www.chemnitz.de

Bearbeitung: www.youtube.com/ watch?v=bcObxKfSFbU

Warteschlangen werden demnächst das Bild von Chemnitz prägen. Zumindest an den Bushaltestellen. Denn die CVAG hat den Kampf gegen Schwarzfahrer aufgenommen. Und so geht’s ab 1. August nur noch vorn beim Fahrer in den Bus. Fahrkarte vorzeigen inklusive. Wer aussteigen will, darf das nur noch auf vorherigen Knopfdruck. Besonders lustig ist diese Idee natürlich in Verbindung mit den neuen Taktzeiten während der Sommerferien und den veränderten Fahrtrouten und Haltestellen im Stadtzentrum im August. Bei den Älteren unter uns werden da wohl nostalgische Gefühle aufkommen.


08

13

pinnwand

Brühl tanzt Salsa

Jetzt geht's los - der Brühl tanzt. Für die Zeit des Kultursommers, also bis 31. August, gibt's vor der ehemaligen Pinguin-Eisbar nämlich die Salsa-Open-Air-Bar mit kleiner Tanzfläche. An den Freitagen wird 19 Uhr geöffnet, samstags geht's 18 Uhr los und an den Sonntagen ist zwischen 15 und 20 Uhr Latin Chill angesagt. Na das klingt doch echt nach Sommer in der Stadt.

Der Countdown läuf t Den Schläger schwingen für sportlichen Nachwuchs - das ist das Ziel der „exclusiv events Team Trophy”. Am 14. September findet die 2. Golf Charity im Golfclub Chemnitz am Wasserschloss Klaffenbach statt. In diesem Jahr sollen nun die Erlöse fünf ausgewählte Chemnitzer Sportvereine mit jeweils 1.500,- Euro unterstützen. Noch bis zum 6. September können sich daher Sportvereine der Stadt Chemnitz und angrenzender Gemeinden bewerben, die mit diesem Geld Kinder- oder Jugendprojekte finanzieren möchten. Eine Jury aus

engagierten Unternehmern und aktiven wie ehemaligen Chemnitzer Sportlern wählen dann unter den Bewerbern die Gewinner. Die Teilnahmebedingungen gibt’s unter: www.exclusiv-events.com/ exclusiv-events-team-trophy.html Vereinsbewerbungen für die „exclusiv events- Team Trophy” an: exclusiv events Kennwort: „Charity“ Innere Klosterstraße 9 09111 Chemnitz oder per E-Mail: info@exclusiv-events.com Einsendeschluss: 06. September

© www.istockphoto.com/blanaru, Punkt 191

10



12 Nach dem Abschluss des Abiturs oder des Studiums stellt sich für viele Absolventen die große Frage: Und was nun? Die Generation Y bezeichnet technologieaffine, gut ausgebildete und politisch interessierte Millennials, also Menschen

die um die Jahrtausendwende herum Teenager waren und denen jetzt der Eintritt ins Berufsleben bevorsteht. Aufenthalte im Ausland mit entsprechender Berufsoder Studienerfahrung sind nicht nur Schmuckstücke im Lebenslauf eines jungen

Berufseinsteigers, sondern auch wichtige persönliche Erfahrungen. Florian Harlass hat mit drei jungen Menschen gesprochen, die Erfahrung mit Work & Travel-Programmen in Australien, Neuseeland und Amerika gemacht haben.

Das Schöne und das Nützliche KAY IN NEUSEELAND

„ Geht nach Neuseeland und genießt die Vielseitigkeit und die Natur. Es gibt sowohl tropisches Gefilde als auch Wintersportgebiete, in denen man arbeiten kann.

Kay Siegel ist Tourismuswirtschaftsstudent. Das war allerdings nicht seine erste Studienwahl. „Als ich meinen Zivildienst im Krankenhaus absolviert habe, hat meine damalige Chefin gesagt: 'Ich wandere aus nach Neuseeland.' Und ich habe gesagt: Da komme ich mit“, erzählt er. Eigentlich hätte er nach dem Zivildienst sein Studium als Wirtschaftsingenieur fortsetzen können, doch er

entschied sich, seinem langjährigen Traum nachzugehen, brach die Uni ab und flog mit seinem Erspartem nach Neuseeland. „Ich habe mich dann bei dem Portal Aifs.de gemeldet, und die helfen einem beim Beantragen des Visums, die Reise zu koordinieren und sind vor Ort in den Ländern auch als Ansprechpartner da“, so Siegel. Kay lebte dann auf dem Grundstück seiner Chefin aus Deutschland, erledigte anstehende Garten- und Hausarbeiten und kümmerte sich um die Kinder. Allerdings hielt es ihn nicht lange


und er suchte eine neue Bleibe. „Ich bin da auf eigene Faust nach Wellington gereist, weil ich dachte, in der Hauptstadt werde ich schon Arbeit finden. Das hat sich dann doch etwas schwieriger gestaltet“, schildert Kay Siegel seine Erlebnisse. Über das Backpacker-Board im Internet hat er dann doch noch einen Job als Cleaner in einem nahegelegenen Hostel gefunden. Eigentlich wollte er auch da nach wenigen Wochen wieder weiterziehen, aber eine Beförderung kam ihm

Backpacker in Neuseeland und Australien, aber auch in Nordamerika und europäischen Ländern können am sogenannten WWOOFING teilnehmen. Das steht für World Wide

Opportunities on Organic Farms – zu deutsch: weltweite Möglichkeit zur Mitarbeit auf ökologischen Bauernhöfen. WWOOFER arbeiten als freiwillige Helfer auf ökologisch geführten

Bauernhöfen und bekommen als Gegenleistung Kost und Logis. Durch das Netzwerk der WWOOFING-Höfe kann man außerdem problemlos von einem Hof zum anderen wechseln.

Jede Geburt ist ein einzigartiges Erlebnis. Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe InfOAbEnD für wErDEnDE EltErn: jeden ersten Dienstag im Monat, 19 Uhr sowie jeden dritten Samstag im Monat, 14 Uhr - Treffpunkt im Foyer beim Springbrunnen

Foto: iStockphoto.com/Janice Richard

INFO

dazwischen. „Nach drei Wochen habe ich dann an der Rezeption gearbeitet und war wieder wenige Wochen später Supervisor, also ich habe mich nur noch um die Wäsche gekümmert und die Zimmer kontrolliert. Schließlich wurde ich noch zum Assist-Manager befördert und habe das komplette Hostel drei Tage lang alleine geleitet und mich um das Personal gekümmert“, schildert Siegel seinen Aufstieg. Diese Arbeit hat Kay so sehr geprägt, dass er sich fürs Studium der Tourismuswirtschaft entschloss. Mit Lobeshymnen über Neuseeland hält er sich auch nicht zurück und empfiehlt allen angehenden Backpackern: „Geht nach Neuseeland und genießt die Vielseitigkeit und die Natur. Es gibt sowohl tropisches Gefilde als auch Wintersportgebiete, in denen man arbeiten kann. Ich würde sofort wieder hinfliegen, um dort zu leben.“

DIAKOMED Diakoniekrankenhaus Chemnitzer Land gGmbH Limbacher Str. 19b, 09232 Hartmannsdorf Telefon: 03722/76 2300, Fax: 03722/76 2013 E-Mail: gynaekologie@diakomed.de, www.diakomed.de


14

TUI IN AUSTRALIEN

„ Tui Thanheuser ist gerade erst von ihrem Work & Travel aus Australien zurückgekehrt. Insgesamt sechs Monate verbrachte sie an der australischen Westküste in der Nähe von Perth. Drei Monate im Vorfeld meldete sie sich bei der Agentur AIFS an, die sich um alles weitere gekümmert haben. „Über Aifs.de habe ich alles gebucht. Die Agentur hat mir auch beim Eröffnen eines Bankkontos und beim Beantragen des Visums geholfen. Und als ich in Sydney gelandet bin, habe ich ein Seminar besucht, das einen auf den Aufenthalt in Australien vorbereitet“, so Thanheuser. Zusätzlich verschaffte die Agentur den Backpackern ein Prepaid-Handy. Die Jobsuche hat Tui sich im Vorfeld einfacher vorgestellt. Nachdem sie in Australien gelandet war, suchte sie täglich über das Portal gumtree.com. au nach Jobs und Stellenangeboten. „Bei mir ging es noch relativ schnell, da ich auch entsprechend Druck gemacht habe bei der Jobsuche. Aber ich habe Geschichten von anderen gehört, die wochenlang nach einer Tätigkeit gesucht haben. Und man stellt relativ schnell fest, dass

Australien nicht gerade billig ist“, erzählt Thanheuser. Letztendlich arbeitete sie als Au-Pair-Kraft auf einer Pferdefarm und betreute ein Kleinkind für rund 250 Dollar pro Woche inkl. Kost und Logis. Ein finanzielles Polster empfiehlt die junge Studentin den angehenden Backpackern dennoch, für alle Eventualitäten von Überfall bis Flug verpasst. Zusätzlich sollte man sich wohl wissend mit Mückenspray und Sonnenschutz eindecken. Der halbjährige Aufenthalt in Australien hat Tui in ihrer Reiselust bestärkt und ihr jetzt schon Inspiration für ihre nächste Reise gegeben. „Während ich in Australien war, habe ich auch einen Ausflug nach Singapur gemacht und bin total fasziniert von Asien. Ganz bestimmt werde ich während des Masterstudiums noch einen Auslandsaufenthalt in Thailand dazwischen schieben“, erzählt sie.

Claudia Glashauser ist einen eher ungewöhnlichen Weg für einen Backpacker gegangen. Während es die meisten Rucksackreisenden eher an das andere Ende der Welt nach Australien, Neuseeland oder Asien verschlägt, ist die junge

Lasst euch nicht von den bürokratischen Hürden abschrecken. Aber geht den Weg über die Organisationen.

“ CLAUDIA IN DEN USA

Masterabsolventin zum Arbeiten in die USA gegangen. Genauer gesagt in den Bundesstaat Pennsylvania in der Nähe von Pittsburgh. Für ein Semester nahm sie sich kurz vor ihrer Masterarbeit eine Auszeit. „Man braucht auf jeden Fall eine Organisation, wenn man Work & Travel in den USA machen möchte. Ich habe mich an College Council gewandt. Letztendlich war es tonnenweise Papierkram, aber ich durfte dann doch einreisen“, berichtet Glashauser von ihren Vorbereitungen. Als Claudia Glashauser ihr Arbeitsvisum erhielt, war ein knappes halbes Jahr ins Land gegangen. Als Studentin jobbte sie im Industriemusem Chemnitz und lernte bei einer Wanderausstellung die Betreiber des amerikanischen Museums kennen, die ihr später den Job in der Museumspädagogik in den USA anboten. „Es waren gerade Schulferien und ich habe in den Art-Camps Kindergruppen betreut und mit denen Projekte veranstaltet“, erzählt Claudia Glashauser von ihrer Arbeit. Gängigen Vorurteilen, die man gegen die USA und deren Einwohner haben könnte, begegnete Claudia nicht. Statt dessen erlebte sie viel Herzlichkeit und sehr aufgeschlossene Menschen wie sie berichtet. „Eine Mitarbeiterin des Museums hat mich bei sich zu Hause in ihrem großen Haus aufgenommen. Dafür war ich allerdings als Praktikantin im Museum angestellt und habe dafür kein Geld bekommen. Ich hatte die kostenlose Unterkunft sowie Verpflegung und konnte auch das Auto meiner Gasteltern nutzen“, so Glashauser. Ein Tipp, den sie zukünftigen Backpackern mit auf den Weg geben möchte: „Lasst euch nicht von den bürokratischen Hürden abschrecken. Aber geht den Weg über die Organisationen, denn die stehen euch in Notfällen zur Seite.“


Verlängert sich ohne rechtzeitige Kündigung vor Laufzeitende automatisch um ein Jahr (reguläres BahnCard 25-Abo).

Der Kumpeltyp unter den BahnCards: Bis zu 4 Freunde 25 % günstiger mitnehmen.

Die Probe BahnCard 25 „1+4“. Nur 29 Euro. Fünfmal günstiger reisen: Mit der Probe BahnCard 25 „1+4“ sparen Sie und bis zu 4 Freunde 25 % auf jeder Fahrt. Und das 4 Monate lang. Vom 1.7. bis 30.9.2013 überall, wo es Fahrkarten gibt, und auf www.bahn.de.

Die Bahn macht mobil.


16

In Chemnitz funkt’s Text: Josephine Aust Foto: Sven Gleisberg

In Zeiten von Smartphones, Tablets und Co. ist mobiles Internet allgegenwärtig. Fehlt nur noch überall ein schnelles und kostenloses WLAN, ganz ohne nervigen Anmeldeprozess. Genau dieses Ziel verfolgt das Team von Freifunk Chemnitz. Dessen Motto: „Home is wherever there is good Wifi.“ Hier gibt’s Freifunk: Flowerpower | Weltecho | Industriemuseum | Esperanto | Südbahnhof | Bürgerhaus Brühl-Nord | Buschfunk | KaffeeSatz www.chemnitz.freifunk.net

S

eit drei Jahren existiert die Initiative und seit Mitte 2013 sogar als gemeinnütziger Verein. Dipl.-Ing. Amadeus Alfa bezeichnet sich selbst als „Projektpapa“ und erklärt, worum es ihnen geht: “Freifunk Chemnitz ist ein nicht-kommerzielles Projekt zur Bereitstellung eines unabhängigen, für den Nutzer kostenlosen Netzwerkes.“ In Chemnitz bestehen bereits 120 Knotenpunkte, und es werden immer mehr. Jeder Knotenpunktbetreiber sorgt damit für mehr Flächenabdeckung. Gegen eine einmalige Routergebühr von 30 Euro kann man bequem auf dem Balkon seine Mails abrufen und sein WLAN anderen bereitstellen. Doch wer kann Freifunker, also Knotenbetreiber, werden? „Mitmachen kann jeder, ob

Privatperson, Barbetreiber oder Museum“, sagt Amadeus Alfa. So findet sich das dezentrale Netzwerk bereits an bekannten öffentlichen Plätzen in Chemnitz wie dem Flowerpower, dem Weltecho oder dem Industriemuseum. Offene WLAN-Netze sind in anderen EU-Ländern bereits gang und gäbe. In Deutschland ist dies schwieriger durch die sogenannte „Störerhaftung“ – heißt: der Knotenbetreiber haftet bei Missbrauch. Doch die acht Vereinsmitglieder bedienen sich eines legalen Tricks. „Indem wir den gesamten Datenverkehr auf Server umleiten, die in Ländern stehen, wo es dieses Gesetz nicht gibt, beispielsweise nach Slowenien oder Frankreich, umgehen wir das Problem“, erklärt Alfa.


Viele bunte Schultüten und süße Überraschungen zum Schulanfang! Ihre Hussel Confiserien in Chemnitz und Zwickau freuen sich auf Ihren Besuch: Chemnitz, Galerie Roter Turm ■ Chemnitz, Chemnitz Center ■ Zwickau, Äußere Plauensche Str. 1 ■

Gerne befüllen wir auch Ihre Schultüten nach Ihren Wünschen.


18

So schmeckt Chemnitz

Zwei Jahre lang gab es keine Chemnitzer Biere auf dem Chemnitzer Stadtfest. Die Empörung war groß, aber war das auch der Grund, dass es dieses Jahr wieder Einsiedler, Braustolz und Reichenbrander gibt? Markus Grüsser: Ich denke schon. Nachdem sich im letzten Jahr die Chemnitzer massiv beschwerten, konnten wir in diesem Jahr eine einvernehmliche Lösung mit den Verantwortlichen finden. Das hat ja auch was mit dem Stolz einer Stadt zu tun, sich auf das eigene Können zu verlassen. Und wenn wir Chemnitzer Brauereien kein gutes Bier brauen könnten, gäbe es uns nicht mehr. Vor allem jetzt, da so viele regionale Brauereien in Deutschland aufgeben müssen. Einfach, weil der Markt hart umkämpft ist.

Aber auch in Chemnitz sind Entscheider manchmal lernfähig. Dieses Mal gibt es jedenfalls einheimisches Bier: also Einsiedler, Braustolz und Reichenbrander. Die kennen die Leute vor Ort und wissen, was die so wegtrinken. Wobei sich Einsiedler und Braustolz gleich noch was ganz

Wenn der BraustolzKasten zwei Euro mehr kostet als der daneben, kommen schon einige ins Grübeln.

Besonderes ausgedacht und beide Brauereien ein eigenes Festbier kreiert haben. Beim Verkosten blieb dann noch Zeit, um mit Braustolz-Geschäftsführer Stefan Bittner und Markus Grüsser, dem Vermarkter von Einsiedler, über den Unterschied zwischen Bier und Bier zu plaudern.

Stefan Bittner: Auch beim Bier gilt leider zunehmend das Geiz-ist-geilPrinzip. Zum Glück haben wir in Chemnitz noch genug Biertrinker mit regional geschultem Geschmack. Aber wenn der Braustolz-Kasten zwei Euro mehr kostet als der daneben, kommen schon einige ins Grübeln. Nur warum sind denn die Chemnitzer Biere im Laden teurer als einige andere, die viel weitere Transportwege haben? MG: Eine industrielle Großproduktion ist zwangsläufig billiger als die vergleichsweise kleinen Chargen, die wir regional brauen. Dazu kommen natürlich die Einkaufspreise von Rohstoffen, die bei unseren Abnahmemengen vergleichsweise hoch sind. Aber das Wichtigste ist natürlich, dass ein regionales Bier auch für den regionalen Geschmack gebraut ist und damit auch besser schmeckt. Ein deutschlandweit oder weltweit verkauftes Bier muss allen schmecken – im Norden wie Süden, im Osten wie im Westen. Und deshalb ist es irgendwie geschmacksneutral.

Sind sich einig: Braustolz-Geschäftsführer Stefan Bittner (re.) und Markus Grüsser, dem Vermarkter von Einsiedler

SB: Da gibt es auch unzählige Blindverkostungen, die das immer wieder bestätigen. In Bayern würde sich diese Frage im Übrigen gar nicht stellen. Dort wird regionales Bier getrunken – fertig. Wir als Braustolz Brauerei

brauen deshalb nach alter Kappler Braustolz-Tradition – und das honorieren unsere Chemnitzer Bierliebhaber, die wir immer wieder gerne in Verkostungen unserer Biere einbinden. Um es auf den Punkt zu bringen: Die drei Chemnitzer Brauereien sind so lange Konkurrenten um die Gunst der Stadtbewohner bis es gilt, einer überregionalen Brauerei ein paar Marktanteile in Chemnitz abzunehmen... SB: Oder anders gesagt: Jeder Chemnitzer Biertrinker, der der Fernsehwerbung widersteht und einen Kasten Einsiedler, Reichenbrander oder Braustolz kauft, der trägt nicht nur mehr Geschmack nach Hause sondern auch zum Fortbestand unserer vielfältigen Chemnitzer Bierlandschaft bei. Und das Stadtfest jetzt also auch... MG: Natürlich. Zumal wir die Gelegenheit auch nutzen, um unsere große Kompetenz im Brauen zu demonstrieren. Sowohl Braustolz als auch wir haben ein extra Festbier eingebraut, das es im Moment schon in der Flasche gibt, wobei die 2 mal 3000 Kisten so gut wie ausverkauft sind. Damit gibt’s die beiden Biere jetzt nur noch vom Fass – und das nur exklusiv zum Stadtfest. Das verleiht auch dem Fest nochmal einen besonderen Touch: Selbst das Bier zum Stadtfest ist extra von Chemnitzern für Chemnitzer. Und Festbier hat ja auch einen eigenen Charakter, den man so nicht alle Tage genießen kann. Aber wurde denn auch genug eingebraut? MG: Keine Sorge. Das reicht.

Fotos: Sven Gleisberg, © www.istockphoto.com/Roman Shyshak

Es geht um eine Viertelmillion. Keine Ahnung, wie viel Bier von 250.000 Menschen getrunken wird – mitten im Sommer. Aber es kann nicht wenig sein. Und so mussten Stadtfestbesucher im letzten Jahr miterleben, dass die Gläser irgendwann leer blieben. Tja. So was kommt von so was.


TOURENRÄDER

MOUNTAINBIKES

BEKLEIDUNG

ab 08.08.

FAHRRAD JAGDSAISON Jetzt: satte Rabatte für alle Prozentejäger vom Tourenrad bis zum Mountainbike! In der alten Leuchtenfabrik Ahornstraße 45 • 09112 Chemnitz Tel. 0371 3550888 Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Rabatten.


20 Eine Sammlung persönlicher Erfahrungen und Erinnerungen von Sonnenbergianern, die sich nun mittels eines GPSfähigen Tablets unterwegs abrufen lassen.

Bing. Bing. Bing. In der Pressemitteilung stand: „Studierende der TU Chemnitz entwickeln den ersten interaktiven Stadtteilführer für den Sonnenberg.“ Das Ding wollten Josephine Aust und Jenny Zichner mal ausprobieren – und empfehlen hier, es ihnen gleich zu tun.

Sebastian-Bach-Straße: BING! Straßengalerie

BING! St. Joseph

Fotos: Zichner, Aust

BING! Schöne Fassaden auf dem Sonnenberg

BING! Markuskirche


4.7. – 1.9. Chemnitz www.filmnaechte.de

Juli

Markusstraße: BING! Sonnenbergzoo

D

iese bunten Dreiecke machen uns ganz kirre. Gerade laufen wir auf ein rotes zu und schon macht es „bing“. Eine erfahrene Sonnenberg-Bewohnerin erklärt uns daraufhin ihre Liebe zur Platte und weiter geht’s. Nächster „bing“. Oder heißt es: Nächstes „bing“? Egal. Die selbe Dame schüttet ihr Herz noch einmal aus. Schmunzelnd diesmal. Soll ja nicht gleich negativ klingen, die Sache mit den Exkrementen der Vierbeiner auf den Gehwegen! Schließlich sind die Audio-Schnipsel der authentische Teil einer Tablet-Tour über den Sonnenberg, die mehr Lust auf den Stadtteil machen soll. Erdacht und umgesetzt wurde der interaktive Stadtteilführer unter Leitung der Sozialgeographin Katja Manz; sechs Europa-Studenten der TU Chemnitz wirkten im Rahmen eines Bachelor-Projektes mit. Sie sammelten persönliche Erfahrungen und Erinnerungen von Sonnenbergianern, die sich nun mittels eines GPS-fähigen Tablets unterwegs abrufen lassen. Markuskirche – bing: Konzerterlebnisse klingen nach. Markusstraße – bing: Schon mal was vom Sonnenbergzoo gehört? Fürstenstraße – bing: die Fassade. Ludwig-Kirsch-Straße – bing: St. Joseph. Zietenstraße – bing: Glaserei. Sebastian-Bach-Straße – bing: Straßengalerie... Eine Geschichte folgt der nächsten. Und so entstand ein ganz außergewöhnlicher Stadtführer. Ohne historische Fakten, statt dessen mit individuellen Erlebnissen der Einheimischen und Hinweisen auf verborgene Schätze. Und so starren wir ständig auf die Stadtteilkarte des Tablets. Jetzt rechts rum, da ist wieder ein blaues Dreieck, links ein violettes. Jede Farbe steht für einen der erzählenden SonnenbergBewohner. Eine vorgegebene Route gibt es nicht, und wir sehen schnell ein, dass wir nicht jeden eingezeich-

neten Punkt erkunden können. Also lassen wir das mit der Karte, schlendern die Sonnenberg-Straßen entlang, entdecken schöne Häuser und lassen uns von den „bings“ einfach überraschen. So fällt uns bald auf, dass viele Straßenzüge beinahe komplett saniert sind, doch eben auch regelmäßig mit großen Bannern für Mieter geworben wird. Dabei gibt es keinen Stadtteil in Chemnitz, der kreativer und moderner für sein Image wirbt. Das Teil in unserer Hand erinnert uns daran – bing: Kaffeesatz. Ups. Da stimmt was nicht. Wir stehen auf der Markusstraße. Aber wir sind ja auch die ersten, die mit dem Tablet unterwegs sind. Insofern fällt diese Verwirrnis unter Startschwierigkeiten. Obwohl wir auch auf dem Lessingplatz noch einmal Probleme bekommen: Ausruhen wird uns empfohlen. Also suchen wir uns eine Bank und genießen den Sommertag. Nebenher wollen wir schauen, was an Informationen so hinterlegt ist. Doch leider müssen wir dazu wieder aufstehen und umherlaufen, bis wir wieder im „Bing-Bereich“ angekommen sind. Aber macht nichts. Wir haben also herausgefunden, warum das Ding interaktiver Stadtteilführer heißt. Passiv ist nächstes Mal wieder. Jetzt heißt es laufen. Der Berg hat viel zu bieten. Zu viel. Wir brechen deshalb nach zweieinhalb Stunden einfach mal ab, bringen das Tablet zurück ins Bürgerzentrum an der Sonnenstraße und sind uns einig, dass diese Tour wirklich Spaß gemacht hat. Auch wenn uns diese bunten Dreiecke anfangs ganz kirre gemacht haben und sie bis zum Schluss mahnend vor unseren Augen schwirrten: Wir haben nämlich nur einen Bruchteil der privaten Sonnenberg-Geschichten geschafft. Selbst ausprobieren: kostenlos nach Anmeldung im Bürgerzentrum, Sonnenstraße 35 www.sonnenberg-online.de

Do Fr Sa So Mo Di Mi

25. 26. 27. 28. 29. 30. 31.

Star Trek Into Darkness Die fantastische Welt von Oz FILM + PARTY Dirty Dancing Cloud Atlas Liebe Das Bourne Vermächtnis Jesus Liebt mich

Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11.

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi

12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21.

Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa

22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31.

Iron Man 3 Schlussmacher Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger Nachtzug nach Lissabon Die Architekten PREVIEW 00 Schneider im Wendekreis der Eidechse World War Z Der große Gatsby Kokowääh 2 / MK Scary Movie 5 Die Monster Uni / MK Big Lebowski KONZERT Piano Recitals auf dem Theaterplatz / Der Hobbit: Eine unerwartete Reise Spur der Steine After Earth Die Jagd / MK On the Road –Unterwegs Man of Steel / MK Oh Boy THEATER Spuk unterm Riesenrad KONZERT Taschenlampenkonzert Immer Ärger mit 40 Ein irrer Duft von frischem Heu THEATER Molière – Der Geizige / Das hält kein Jahr…! COMEDY Die Rockys, Olaf Schubert & Freunde Die Musketiere – Eimer für alle! Hitchcock Psycho / MK Psycho Little Miss Sunshine / MK Pink Floyd – The Wall James Bond 007 – Skyfall / MK Ein Quantum Trost Wie beim ersten Mal Sieben Sommersprossen Oblivion / MK 7 Psychos Pacific Rim / MK Hänsel und Gretel: Hexenjäger Die Schlümpfe 2 / MK Mama Hangover 3 / MK Hangover Ich – Einfach unverbesserlich 2 / MK Death Proof

August

September So 1.

Piano Recitals auf dem Theaterplatz / Die Legende von Paul und Paula KONZERT

MK Mitternachtskino


22

musik ur kult

Zerrüttet und verloren Worum geht es in „Reflections“? Anny: Der Text ist sehr emotional und basiert auf meiner Vergangenheit. Die Familienverhältnisse waren schon immer schwierig und das habe ich mit dem Song verarbeitet.

Es soll zum Nachdenken anregen und zum Sehen – nicht oberflächlich visuell sondern mit dem Herzen.

Ehrlich und laut Deutschrock steht ein bisschen im Verruf, entweder als seichte Popmusik im Radio oder als wenig anspruchsvoller Punkrock mit dem Prädikat „Hauptsache laut“ verheizt zu werden. Mephasin aus Lößnitz tanzen dabei wohl buchstäblich aus der Reihe, denn das im Juli erschienene Album „Harte Zeiten – Neue Wege“ bringt eine bemerkenswerte Mischung aus deutschsprachigem Punkrock und vielen verschiedenen Elementen aus anderen Rockgenres zutage. „Uns haben viele Musikstile geprägt und beeinflusst. Ob Punk, Oi, 50er und 60er Rock‘n‘Roll, Metal, Reggae oder Hardrock – alles ist mit dabei“, sagt Frontmann Christian Schieck. Während vor allem die Rock‘n‘RollSounds einen ansprechenden Drive aufbauen, orientieren sich die rauen Vocals von Mephasin eher in Richtung Punk. „Ein überwiegender Teil der Texte erzählt unsere Lebensgeschichten. Instrumental erfinden

Ein überwiegender Teil der Texte erzählt unsere Lebensgeschichten.

Das ist sehr intim – und endet im Video mit einer Katastrophe... Anny: Textlich ist die Message eigentlich, dass jeder seine Probleme mit sich trägt und alles anders ist, als es scheint. Einige können damit leben und andere nicht. Der Song soll aber durch das Video nicht zum Suizid anregen, auch wenn das in dieser Geschichte die Lösung, oder besser gesagt Beendigung des Zustands ist. Es soll zum Nachdenken anregen und zum Sehen – nicht oberflächlich visuell sondern mit dem Herzen. Also doch etwas abstrakter? Max: Nein. Im Video verwenden wir echte Familienfotos von Anny, um zu unterstreichen, wie echt der Hintergrund dieses Liedes ist. Anny: Dennoch ist ein besonderes wir uns dabei nicht bewusst neu – meistens merken wir erst im Nachhinein, was wir geschafft haben“, so Christian weiter. Die Band manövriert sich damit ein Stück weit weg von den üblichen Schubladen, das Album wirkt ausgesprochen reif und authentisch. Hoch anrechnen muss man Mephasin, dass sie trotz der verschiedenen, vor allem instrumentell umgesetzten Genresprünge, zu keinem Zeitpunkt den roten Faden verlieren. Der deutlichste Indikator dafür sind die schmutzigen Riffs, die immer wieder von verspielten Soli unterbrochen werden und trotzdem den Hörer einfangen und mit dem pulsgebenden Schlagzeug weitertreiben. Das Fazit für das Album schreiben sich Mephasin in einem ihrer Songs dann gleich selbst: „Erst wollt ihr uns, jetzt könnt ihr uns [jederzeit zuhause anhören; Anm. d. Red.] – Wir sagen Dankeschön!“ A. Büttner Live: 2. August 2013, Sauberg Open Air, Ehrenfriedersdorf Infos: www.mephasin.de

Merkmal meines Schreibstils immer eine gewisse Schizophrenie oder die Beteiligung mehrerer Personen, da ich gewisse Dinge einfach gerne aus mehreren Perspektiven beleuchte. Das Video ist mit acht Minuten überdurchschnittlich lang. War das eine besondere Herausforderung? Max: Djent ist für seine langen Musikstücke bekannt und es erfordert ja auch eine gewisse Zeitspanne, um eine gute Geschichte zu erzählen und musikalische Spannungsbögen aufzubauen.

Wie wird es denn allgemein bei euch weitergehen? Anny: Diesen Sommer steht noch unsere Albumproduktion an und im Dezember dann das Record Release – eine spannende Angelegenheit für uns als Band. Für das nächste Jahr wünschen wir uns eine kleine Tour, mal schauen, ob das klappt. Max: Das erste Video ist für uns erstmal sehr wichtig – nicht allein der Bekanntheit wegen, sondern auch, um uns akustisch und optisch zu profilieren. Mit dem Video wird von uns schon ein gewisser Weg eingeschlagen, den wir in weiteren Videos dann auch ausbauen wollen. Live: 9. August 2013, Sanitätsstelle Chemnitz Infos: www.facebook.com/uranimals

Fotos: Uranimals, Mephasin, Gladsome Fotografie

Am 9. August feiern die Uranimals in der Chemnitzer Sanitätsstelle ihr Videodebüt, ein knapp acht minütiger Streifen über eine tragische Entscheidung, untermalt von impulsivem, zerreißendem Djent. Alexander Büttner sprach mit Frontfrau Anny Bauermeister und Gitarrist Max Kisbiro über den Song.


23

Kraftklub erobern den Kosmos Chemnitz bekommt wieder ein Festival. Die Band Kraftklub und deren Booking-Agentur Land-

K

raftklub ist eine vielbeschäftigte Band. Den Sommer verbringen sie in der Regel nachts auf der Autobahn, um quer durch Deutschland zu fahren und dann tagsüber auf irgendeiner Freiluftbühne von einem der zahllosen Festivals zu spielen. Dabei kam die Band ins Grübeln: „Immer wenn so ein schönes Wochenende vorbei ist, fragen wir uns, weshalb es bei uns so was nicht gibt. Ein schnuckeliges Festival in Chemnitz. Da haben wir uns überlegt, machen wir das einfach selber“, so Felix Kummer, Frontmann von Kraftklub. Die Firma Landstreicher Booking kümmert sich im Normalfall darum, dass ihre Künstler, zu denen auch Kraftklub gehören, Auftritte spielen können. Nun drehen sie gemeinsam mit der Chemnitzer Band den Spieß um und laden mit Unterstützung von Künstlern aus dem eigenen Lager zum ersten Kosmonaut-Festival am Stausee Oberrabenstein ein. „Ursprünglich wollte unsere Agentur ein Festival in Kiel veranstalten, was wir total unsinnig fanden, da wir in Kiel überhaupt niemanden kennen und wir hier eine komplett funk-

streicher haben sich mit lokalen Veranstaltern und anderen Erprobten zusammengetan, um der

tionierende Infrastruktur vor der Haustür haben“, erzählt Kummer. So kam der Stein ins Rollen. Gemeinsame Sache machen die Jungs dabei mit der Splash Entertainment AG, die sich mittlerweile nicht nur um den Ablauf des eigenen Festivals in Ferropolis kümmert, sondern auch um das Melt! und das Berlin Festival am Flughafen Tempelhof. Die Ausrichtung des Festivals folgt dabei dem Motto der Vielfältigkeit. Angefangen bei den Elektro-Punkern von Frittenbude bis zur isländischen Popband Retro Stefson und lokalen Künstlern wie der jungen Nachwuchscoverband Blond gibt es viel zu sehen. Etwa die aus Münster stammende Post-Punkband Messer, die psychedelische Krautrockanleihen in ihrer Musik transportieren. Oder den Rapper Ahzumjot, der reflektierten und unkonventionellen Hip-Hop macht und als Speerspitze einer neuen Generation gefeiert wird. Felix Kummer freut sich über die Vielfalt: „Ich finde es spannend, wenn sehr viele unterschiedliche Leute aufeinander treffen, um gemeinsam zu feiern. Deswegen haben wir auch die Jungs vom Blume-Open-Air

Festivallandschaft eine junge Pflanze zu schenken. Der Countdown läuft für das Kosmonaut-Festival.

„ Immer wenn so ein schönes Wochenende vorbei ist, fragen wir uns, weshalb es bei uns so was nicht gibt. Ein schnuckeliges Festival in Chemnitz. Da haben wir uns überlegt, machen wir das einfach selber.

mit ins Boot geholt“, erklärt er. Das Blume-Open-Air findet seit zwei Jahren in unregelmäßigen Abständen und an wechselnden Orten innerhalb von Chemnitz statt und erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit. Hauptaugenmerk der Blume-Initiatoren ist elektronische Tanzmusik aller Couleur. Zum Kosmonaut-Festival am Stausee Oberrabenstein wird ein Bereich von den Machern des Open Airs betreut und kuratiert. Mit Spannung wird auch der bisher unbekannte Headliner. Die Kosmonauten erwartet. Felix Kummer gibt sich geheimnisvoll: „Das sind wahnsinnig junge und talentierte Musiker hier aus Chemnitz, die wir direkt von der Musikschule weggeschnappt haben.“ Mit einem Vorverkaufspreis von zehn Euro pro Ticket ist das KosmonautFestival dazu auch unschlagbar günstig. In der Pressemitteilung prophezeit die Band bereits jetzt schon: „So billig wird es nie wieder“ und lässt auch erahnen, dass das Spektakel keine einmalige Veranstaltung bleiben soll. Florian HarlaSS Stausee Oberrabenstein: Kosmonaut-Festival, 24. August


24

bühne ur kult

Der Konzertmeister

Erst ’mal Picknick, dann die Spielzeit

Fotos: privat, Wuschanski

U

nsere bunte Zuckerstange, die Farben-Esse von Chemnitz, hat jetzt ihren fünten Ring bekommen, ein sehr schönes Grün. Und schon freue ich mich auf den nächsten, den untersten. Ich habe mir nicht gemerkt, welche Farbe er bekommen soll, und warte umso gespannter auf den Moment, da noch auf dem letzten Stück Betongrau der erste mächtige Streifen einer neuen Farbe gezogen ist. Eigentlich schade, dass es dann mit diesem langgedehnten Spiel des Farbe-um-Farbe ein Ende haben wird. Vielleicht kann man ja mit dem Mercure weitermachen. „Neue Farben erwarten wir vom Ballett in der vielgelobten Handschrift von Chefchoreograf Reiner Feistel“, schreibt der neue Intendant im Heft zur neuen Spielzeit. Der Ballettchef ist ja außerdem neu, neu der Schauspieldirektor, viele Namen in den Ensembles werden neu sein und bei vielen Konzerten steht momentan noch statt eines Dirgentennamens der Platzhalter eines neuen: N. N. Viel, viel neu. Helmich ist inzwischen endgültig in einer anderen Stadt

Man lese im Programmheft John Dews kluge Kommentare zu Wagners Bühnenweihfestspiel, aber schließe nicht daraus, dass sie ihm zu einem entsprechenden Bühnengeschehen verholfen hätten.

Eske Bockelmann ist der Klassik-Kenner beim Stadtstreicher

zuständig, und ich würde ihm zum Adieu gerne danken für manche wirklich besonderen Aufführungen und vor allem die gelungene Idee der Gemeinschaftsproduktionen. Nicht nur, dass sie ohne die Zusammenarbeit nicht wären zu stemmen gewesen, sie haben auch eine schöne kleine Tradition der Verbindung von deutscher und englischer Bühne erbracht. Aber – und deshalb bleibt mein Nachruf nur sehr knapp – Helmich war es auch, der den musikalischen Wundern, deren unsere Philharmonie unter Bareza und anderen fähig war, ein Ende gesetzt hat. Erfreulich dagegen – und erfreulicherweise nicht neu – ist jedenfalls, dass der August, bevor noch die Spielzeit beginnt, wieder zum Picknick-Konzert ruft. Am letzten Sonntag des Monats werden wieder im Schlossbergmuseum und darum herum die verschiedensten Ensembles von Musikern unserer Philharmonie spielen. Jedes unter der eigenen Ägide, das ist schon einmal gut. Und außerdem wird es diesmal noch ein paar besondere Gäste geben, das sei verraten.

Doch auch ein kleiner Blick zurück ist vonnöten, auf die Inszenierung des „Parsifal“: Leider der Fall, dass gute Gedanken, die sich ein Regisseur macht, auf der Bühne gar nichts taugen. Man lese im Programmheft John Dews kluge Kommentare zu Wagners Bühnenweihfestspiel, aber schließe nicht daraus, dass sie ihm zu einem entsprechenden Bühnengeschehen verholfen hätten. Der erste Aufzug spielt eigentlich im Wald – sehr wichtig mit seiner so eigenen Sphäre der Heiligkeit, des Erfrischenden zugleich, um dessentwillen der sieche Gralskönig ihn aufsucht, und seines Dunkels, mit dem er die entrückte Gralsburg umschließt. Nicht bei John Dew; da ist es ein trockener Schulraum mit Tafel, darauf kindisch hingezeichnet die Legende um Gral und Speer. In einem solchen Raum lässt sich natürlich nichts spielen und darstellen, nur Gurnemanz’ Erzählung lässt sich mit Hilfe der Tafel fünf Minuten lang PowerPoint-mäßigdämlich unterfüttern. Dann stehen quer über die Bühne Buchstaben als kleine Mauer aufgereiht, die die Namen der Kirchenväter ergeben: Aha, man soll da was verstehen. Was genau, sagt erst der zweite Aufzug, denn der spielt in Klingsors Burg, und dort formt das Mäuerchen vier andere, nämlich offenbar kirchenkritische Namen: Voltaire, Nietzsche, Marx, Spinoza. Ist das intellektuell? Nein, es ist eine Beleidung für die Intelligenz. Schon diese unvereinbaren Namen in einem Atemzug genannt zu sehen, treibt einem die Haare zu Berge! Marx erkennt die gesellschaftliche Funktion von Religion, Spinoza vertritt nur selbst ein christliches Dogma. Und wie man es auch wenden mag, Klingsor ist kein Kritiker der Kirche oder des Glaubens: Er missachtet nicht die Macht des Grals, er will sie nur für sich. Mit Einfällen wie diesen steht die Bühne zwar der Weihe störend im Weg – das ist Dews Absicht –, doch statt zu zeigen, was an dieser Weihe falsch ist, wird sie nur, wie das gesamte übrige Geschehen, ausgedünnt. Dieser Parsifal siecht dahin an Unterernährung. Also empfehle ich: Erst Picknick und dann aufs Kommende hoffen.


kunst

25

ur kult

Kunstsammlungen Chemnitz: Allen Jones, bis 29. September

Allen Jones’ Beugungen der Lust Nichts scheint so rätselhaft wie eine glatte Oberfläche. Oder eine schöne Oberfläche, eine hübsche. Wie fühlt sich das, was äußerlich so fesselnd ist, von innen an? Was steckt dahinter? Nichts?

O

der bloß: nichts, was einem gezeigt würde? – Fragen, für die man gerne tief eintauchen möchte in die Materie, aber immer wird man sich nur wieder an der Oberfläche befinden. Tiefe gibt’s nicht. Es gibt nur Oberfläche. Keine Transzendenz ... Die Pop-Art der 60er/70er Jahre wird immer mit Konsumkritik in Verbindung gebracht, als wäre sie direkt aus dem kritischen Realismus hervorgegangen. Ist sie nicht. Mit Kritik hatte sie so viel zu tun wie mit Werbung: sie war für beides brauchbar, wenn man sie nur richtig missverstand. Darauf beruht ihr Erfolg. Rückblick: Die Maler der Kriegsjahre hatten in einen Abgrund geschaut, vor dem sie sich verschlossen. Die folgende Generation sah sich der Abgründigkeit einer Welt des „NichtsDahinter“ gegenüber. Sie begann die Oberflächen abzusuchen nach Möglichkeiten für ein Gefühl. Für Leidenschaft. Etwas, wofür sich zu leben

lohnt, nicht zu sterben und nicht sich zu Tode zu langweilen. Der Brite Allen Jones (Jahrgang 1937) ist einer der Großen jener grellen skandalbeflissenen Zeit. Vor allem seine Plastiken, die Frauengestalten als diverse Herren-Möbel exhibitionieren, sind vielzitierte Musterwerke des Pop. Schon früh wurde feministischen Anwürfen entgegnet, der Künstler hantiere ja nicht mit Frauen, sondern mit Phantasien von Frauen. Und schon damals hieß es: „Mit Phantasien fängt es an ...“ Seitdem hat sich einiges getan – auch in Jones’ Werk. In den 80er Jahren schnitt, rollte und faltete er die Oberflächen auf, um sie neu zu arrangieren: als eine Art falscher Kubismus. Parallel dazu entwickelt sich bis heute ein reizendes malerisches Spätwerk. Noch immer ist Sex das Thema. Doch wo sich früher Witz mit Verzweiflung paarte, stellt sich nun „A Question Of Grammar”.

1976: „Maitresse“

Hans Brinkmann

1957: „Selbstportrait“

1966: „FirstStep“

Wir legen Ihnen Chemnitz zu Füßen! Willkommen im höchstgelegenen Restaurant der Stadt. Genießen Sie unsere internationale Küche und einen sensationellen Ausblick.

Flemmingstraße 2 | 09116 Chemnitz Tel 0371/333-33272 www.flemming-chemnitz.de täglich ab 14:00 Uhr, Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, oder nach Vereinbarung, Mttwochs Ruhetag


26

Kunst ur kult

Galerie Weise: Tanja Pohl – Mensch und Erde, bis 27. August

„Rester der Sprengung“

„Teil“

Erleuchtung durch Technik

„ „Nachtschichten“ – das Wortspiel sei gestattet – werden freigelegt und abgetragen. Wobei sich Traum und Realität mischen.

S

plitternd in sich verstrebte Bildräume, holzschnittartig im Stil, bisweilen an Feininger erinnernd – soweit diese Referenz für Heutige noch konkrete Züge haben kann, und keineswegs einfach gestrickt. Regelrechte Detailbesessenheit, was Lichtführung und Schattenwurf betrifft, ein sich mutig zu eigen gemachtes, sehr eigenes „Dresdner“ Kolorit – das sind die Mittel, mit denen Tanja Pohl arbeitet. Bei Elke Hopfe, deren großformatige Bleistift-Radier-Zeichnungen, unlängst in der Neuen Sächsischen Galerie ausgestellt, in guter Erinnerung geblieben sind, hat sich Tanja Pohl im Jahr 2010 an der Dresdner Hochschule für Bildende Künste ihr Diplom geholt und anschließend noch in der Meisterklasse studiert. Bereits

2003 absolvierte die 1985 im Vogtland Geborene ein Praktikum bei dem Holzbildhauer Albrecht Ripp in Plauen. Beides merkt man den Gemälden und Grafiken an, die gegenwärtig in der Galerie Weise zu sehen sind. „Mensch und Erde“ ist ein ziemlich allgemein gehaltener Titel. Die Bilder selbst lassen in der Schwebe, was die Künstlerin mehr fasziniert: die Silhouetten der industriellen, teils noch in Betrieb, ja: augenscheinlich Hochbetrieb befindlichen, teils bereits als Ruine oder Nachnutzung in die veränderte Landschaft einsinkenden Ungetüme... oder die Nacht, die sie umgibt und aus der sie das vielgestaltige Licht blitzartig herausreißt. Es fällt auf, dass Tanja Pohl die Arbeitswelt immer als Nocturne darstellt. Ein Abgesang? „Nachtschichten“ – das Wortspiel sei gestattet – werden freigelegt und abgetragen. Wobei sich Traum und Realität mischen. „Mensch und Erde“ – das kann sein: der Mensch auf dem Globus (Weltall, Erde, Mensch), das kann aber auch heißen: Spatenstich, Ausheben, Umgraben, Grab... Dem oft vulkanischen, dem „Phosphorlicht“ der Bilder (das an Dichterworte von Wolfgang Hilbig denken lässt), tritt – gewollt oder ungewollt – ein mächtiges, wenngleich fragwürdiges Immerhin entgegen. Die Industrie – lebendig oder tot – trotzt. Was nun? Hans Brinkmann


r e planer n a pl Chemnitzer Stadtfest 2013 Auf den schönsten Straßen und Plätzen der City, konzentriert rund ums Rathaus, feiert Chemnitz sein Stadtfest. Neben Bewährtem wie dem Irish Folk- und Schwarzbiergarten am Jakobikirchplatz und vielen Schaustellern gibt es den „Chemnitzer Clubabend“, ein Weinfest auf dem Düsseldorfer Platz, ein Erntedankfest auf der Inneren Klosterstraße mit lokalen Produkten und den „Chemnitzer Musikgarten“ mit genreübergreifendem Musik- und Showprogramm auf dem Neumarkt.

Fotos: Ulf Dahl

30. August bis 1. September 2013, Fr ab 18 Uhr, Sa/So ab 10 Uhr, Innenstadt Chemnitz

27

August 2013


donnerstag

02 freitag Foto: Saltatio Mortis by Ann Buster

01

Film

Film

Festivals

Festivals

Roger und Carolyn Perron leben in einem einsamen Haus in Neuengland. Alles läuft glatt, bis sich unerklärbare Vorkommnisse zu häufen beginnen. Roger und Carolyn spüren die Anwesenheit von etwas Finsterem und suchen sich Hilfe von außen. Doch selbst die erfahrenen Psi-Wissenschaftler Ed und Lorraine sind schockiert. Denn was sich da auf dem Grundstück der Familie abspielt, droht selbst den beiden abgebrühten Dämonologen über den Kopf zu wachsen.

Die dubiosen Geschäfte von Rostovskys Bank ruft den russischen Geheimdienst FSB auf den Plan. Sie setzen den Spion Grégory Lioubov auf den reichen Russen an. Lioubov engagiert die Finanzjongleurin Alice, die für ihn Informationen über dessen Machenschaften beschaffen soll. Doch schon bald ist nicht mehr ersichtlich, wer für wen arbeitet. Lioubov beginnt mit Alice eine Affäre, um sie auszuhorchen und erfährt, dass die CIA ebenfalls mitmischt.

Das dreitägige Festival geht in Runde 21. Nach wie vor steht der Spaß an der Musik und gemeinsames Feiern abseits vom Mainstream im Vordergrund. Bands aus den Bereichen Stoner, Rock, Metal, Punkrock und Mittelalterrock entern die Bühne. Das Besondere: Es gibt keine Trennung zwischen Bühne und Zeltplatz. Die Besucher sind jederzeit nah dran am Geschehen. Live on Stage sind Letzte Instanz, Saltatio Mortis, Fed Zeppelin, Zaunpfahl und viele andere.

Dank der unermüdlichen Arbeit der vielen freiwilligen Helfer erlebt das Festival auf dem Sauberg seine 11. Auflage und bietet beste Unterhaltung zu fairen Preisen, kostenfreies Zelten und Parken. In diesem Jahr sind 15 Bands der härteren Gangart zu erleben. Vom amtlichen Rock über Punk bis hin zu HC und Metal reicht das musikalische Spektrum. Heute rocken u. a. Pro Pain und Crushing Caspars die Bühne, am Samstag J.B.O. und Engel in Zivil.

Conjuring - Die Heimsuchung

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz

Die Möbius-Affäre

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz

Jedermann“ sieht plötzlich die Hand des Sensenmannes auf seine Schulter gelegt. Es scheint also vorbei zu sein mit Völlerei und Gotteslästerei. Auf der Suche nach einer Begleitung auf dem Weg zum Richterstuhl Gottes, findet sich nicht einer, der ihm beistehen will.

Iron Man 3 (China/USA 2013; R: Shane Black; D: Robert Downey 20:00 Cinestar - Der Filmpalast in der Jr., Gwyneth Paltrow, Don Galerie Roter Turm, Chemnitz, Infos: Cheadle) Tony Stark hat diesmal 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51cinestar.de 1 einen besonders harten Gegner: Den Boss der Terrororganisation „Die Zehn Ringe“, genannt „Der Mandarin“. Stark muss sich auf seine ureigensten Stärken zurückbesinnen: seinen Einfallsreichtum und seine guten Instinkte. 21:15 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/Karten: filmnaechte.de

Der Ferien-tastische Schlussmacher (D 2013; R: Mat- Ein Abend Wahnsinn (ModeDonnerstag (Mainfloor: ration: Thomas B.) Bei diesem thias Schweighöfer; D: Matthias DJ Mr. White; Studio: Maik Liedermacher-Abend haben Schweighöfer, Milan Peschel, Horlbeck) Beim Holiday Special Nadja Uhl) Paul 21.06.2012 arbeitet für eine 17:16:51 die Musiker fünf Minuten 1 Zeit, wird im Nachtwerk ordentlich 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd das Publikum in ihren Bann zu Agentur, die sich auf Trennungen gerockt: Auf zwei Floors wird ziehen. Abwechslungsreiche und spezialisiert hat. Und Paul ist ein mit günstigen Getränken, fairen kurzweilige Unterhaltung ist gaerfolgreicher „Schlussmacher“, er Eintrittspreisen und feinster rantiert. Jeder kann mitmachen. leistet sich keine SentimentaElectro-, House- und Blackmusic 20:00 Künstlercafé Was für ein litäten. Doch Toto, einer der von DJ Mr. White und Maik Mensch bist du?, Chemnitz, Eintritt Abservierten, bringt Pauls Pläne Horlbeck gefeiert, als ob es kein frei, Infos: wasfuereinmenschganz schön durcheinander. bistdu.de Morgen gäbe.

Ein Freitag in Barcelona (Spanien 2012; R: Cesc Gay; D: Eduard Fernàndez, Javier Cámara, Clara Segura) Wo stehen die Männer in der heutigen Zeit eigentlich? Sollen sie harte Kerle sein oder dürfen sie auch Gefühle zeigen? Sechs unterschiedliche Begegnungen zwischen den Geschlechtern zeichnen ein etwas ungewöhnliches Bild des modernen Mannes.

Afrika-Wochen Fotoausstellung, handgeschnitzte Tiere, Masken und Statuen, Schmuck, gebrannte Gefäße und Alltagsartikel wie Töpfe und Mörser, aber auch Sargkunst und Zauberfiguren oder Fetische - der afrikanische Markt bietet eine spannende Reise durch den schwarzen Kontinent.

Kindsköpfe 2 (USA 2013; R: Dennis Dugan; D: Adam Sandler, Kevin James, Chris Rock) Das Kumpeltreffen geht weiter: Lenny und seine Kumpane haben beschlossen, an die Orte ihrer Kindheit zurückzukehren. Doch sie ahnen nicht, dass sie hier mit einer neuen Generation von Kindsköpfen zusammentreffen. Sie nehmen die Herausforderung an. 20:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Django Unchained (USA 2012; R: Quentin Tarantino; D: Christoph Waltz, Samuel L. Jackson, Leonardo DiCaprio) 21:00 Schloss Freudenstein, Freiberg, (im Rahmen d. Freiberger Sommernächte) Karten/Infos: freiberger-sommernaechte.de

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Disco&Club Project Reloaded Party (DJ Amok Alex) Amok Alex ist wieder on Air! Der Kultmoderator Mittel- und Norddeutschlands ist zurück. Mehr denn je. Und er rockt - ob im Radio oder live. Nichts ist zu hart, nichts zu abgedreht. Der Rebell gegen den Radio-Einheitsbrei weiß was burnt und spielt es. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

SoundHOF DJ-Session im Hinterhof. Urbane Elektrobeats und oszillierende Klänge in geselliger Atmosphäre mit DJ Mighty Mike & Marie.

Bühne

20:00 Weltecho, Echogarten, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Salzburger Festspiele live im Kino: Jedermann „Herr

Alternative Crossing (DJ C://h(A)Os) Ein musikalischer Querschnitt durch alternative

18:00 Sauberg, Ehrenfriedersdorf, Eintritt: Tageskarte 15 €; Wochenendticket 30 €

19:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: subwaytopeter.de

etc.

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Sauberg Open Air 2013

deihen kann außer Volkslieder und bedienen sich dabei schamlos an den verschiedensten Elementen der Rockmusik.

21:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: suedbahnhofchemnitz.de

Film

1 kg Gambas nur 17,99 €

18:00 Sportplatz, Gerths Wiese, Gößnitz, Eintritt: VVK 36 €; Infos: openairgoessnitz.de

Rock-Styles.

22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

GAMBAS SPEZIAL

21. Gößnitz Open Air

10:00 Galerie Roter Turm, Chemnitz

Sommerakademie 2013: Druckgrafik Im Rahmen der Sommerakademie 2013 erklärt Günter Wittwer in seinem Workshop die traditionellen künstlerischen Drucktechniken. Die Teilnehmer können ihre selbstgewählten Motive in Radierungen, Linol- oder Holzschnitten umsetzen. 13:00 Projektraum des Chemnitzer Künstlerbund e.V., Chemnitz, Infos: facebook.com/CKBeV

Kultur, Mystik und Menschen in Peru (Bildervortrag mit Andreas Wickleder) Der Bildervortrag führt in die atemberaubende und geheimnisvolle Landschaft von Peru: Uralte Ruinen, eine Fahrt mit der Andenbahn, die mystische Wolkenstadt Macchu Picchu oder der Titicacasee. Der Zuschauer fühlt sich wie auf einer Individualreise. 18:30 Soziales Förderwerk e.V., Chemnitz, Eintritt: 6 €; (um vorherige Anmeldung wird gebeten) Infos: wickleder-travel.com

21:15 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/Karten: filmnaechte.de

Film Ein Freitag in Barcelona (Spanien 2012; R: Cesc Gay; D: Eduard Fernàndez, Javier Cámara, Clara Segura) 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz

Hai-Alarm am Müggelsee (D 2013, R: Leander Haußmann, Sven Regener, D: Henry Hübchen, Michael Gwisdek, Benno Fürmann) Als dem örtlichen Bademeister am Berliner Müggelsee die Hand abgebissen wird, gerät die Gemeinde in Aufruhr. Die verschiedensten Problemlösungsstrategien enden alle im Chaos - und der Hai-Alarm wird ausgerufen. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

French Connection - Brennpunkt Brooklyn (USA 1971; R: William Friedkin; D: Gene Hackman, Roy Scheider, Fernando Rey) Zwei New Yorker Detectivs verfolgen ein Paar, das sie auf die Spur eines Drogensyndikats bringt, das Heroin aus dem Mittleren Osten über Frankreich bis in die USA schafft. Der mit fünf Oscars bedachte Thriller gilt als die „Mother of all Action-Movies“. 22:00 Weltecho, Kino, Chemnitz

Musik Audio-Activ Mit facettenreichen Riffs, von schmutzig bis artig, zeigen die vier urigen Ex-Studenten, dass im tiefsten Gebirge noch etwas anderes ge-

Traveler Traveler präsentiert eine mitreißende Mischung aus irischen Balladen, akustischem

Rock, bekannten Schnulzen, den Kultliedern der letzten Jahrzehnte und einem Schuss Country. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Festivals Internationales Straßentheaterfestival ViaThea Drei Tage lang wird die deutsch-polnische Grenzstadt Görliz/Zgorzelec zur Bühne für internationale Künstler und Theatergruppen. Auf Straßen und Plätzen sind Masken- und Figurentheater, Walk Acts, Tanztheater, Artistik, Paraden, Cirque Nouveau und Physical Theater zu erleben. 15:00 Stadtpark, Straßen u. Plätze,


29 rock sowie Mittelalterrock und bietet damit eine interessante Mischung. 18:00 Sportplatz, Gerths Wiese, Gößnitz, Eintritt: VVK 36 €; Infos: openairgoessnitz.de

die ganze Palette elektronischer Sounds auf - von seicht bis schön, von harten Bässen bis Hakke. An den Decks stehen Sir Klump und seine Schergen sowie die Rauschmuziker und die Vandalen von FastForward.

viert. Zum Auftakt der neuen Partyreihe lautet das Motto: One Hit Wonder. DJ Sniper holt die coolsten und tanzbarsten Tracks dieser Gattung ins Gedächtnis zurück. 22:00 Club Hugo, Chemnitz, (P 18) Eintritt: 6 €; alle Ladies erhalten freien Eintritt. Infos: club-hugo.de

22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt bis 24 Uhr 3 €, danach 5 €; Infos: altekaffeeroesterei.de

Summer Girl Fire (Mainfloor: DJ Oliver Lang; Blackfloor: DJ Mathew)

Disco&Club Disco&Club

BC Clubbing

Eine heiße Party mit dem Besten in Sachen House, Black Music, Dance und Classics: The Boogie Pimps zelebrieren heute eine ihrer berühmten Liveshows. Mit „Somebody to Love“ gelang ihnen der internationale Durchbruch und brachte Goldene Schallplatten, Top-Ten Platzierungen und Dauerrotationen auf den Musikkanälen mit sich. Aktuelle Verstärkung haben sich die Boogie Pimps mit DJ Black Sheep geholt, der mehr als 15 Jahre Erfahrung beisteuert.

AMERIKANISCHE RIPPCHEN immer freitags für 13,90 € BIERPITCHER 6,50 € UND HAUSGEMACHTE LIMONADE 6,50 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Sauberg Open Air 2013 (live: Engel in Zivil, Pro Pain, P.H.A.I.L., Silent Unrest, Lichtbringer, Crushing Caspars u.a.) Auf dem Sauberg wird‘s auch in diesem Sommer laut, die 11. Ausgabe des sehr beliebten regionalen Festivals steht an. An den beiden Tagen spielen Rock-, Metal- und PunkBands zum Tanze auf. 18:00 Sauberg, Ehrenfriedersdorf, Eintritt: Tageskarte 15 €; Wochenendticket 30 €

22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Party u. Klinikum Görlitz, Görlitz/Zgorzelec, Infos: viathea.de

21. Gößnitz Open Air (live: Akrea, Fed Zeppelin, Fiddlers Green,

Finntroll, Kirsche & Co., Letzte Instanz, Monokel, Ost+Front u.v.a.) Dieses Festival präsentiert drei Tage lang viele Bands aus den Bereichen Stoner, Rock, Metal, Gothic, Punk-

Rave of Pain (Saal: Imperial Arms, DerGeraet, Venom218, Klump, Tolchok; Salon: Rauschmuzik, FastForward) Die letzte Rave of Pain-Ausgabe fährt noch einmal

Klang-Garten Die SommerVariante einer Afterwork-Party: Im Klang-Garten servieren Chemnitzer DJs jeden Donnerstag chilligen Ambient-Sound. Neben Snacks und Drinks steht ein WLAN-Hotspot bereit, um noch den letzten Schreibkram des Tages entspannt zu erledigen. 18:00 ehem. Spinnereimaschinenbau, Sandplatz, Chemnitz, Infos: spinnerei.me

rock‘n Beat DJ Mighty Mike

23:00 clubFX, Chemnitz, Infos: clubfx.de

BC Clubbing (special Guests: Boogie Pimps, DJ Skayline) Eine hitzige Party mit den heißesten Styles in Sachen House, Black Music, Dance und Party. The Boogie Pimps zelebrieren heute eine ihrer berühmten Liveshows. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

etc.

Rockladen (DJ Falko-Rock)

Sommernachtstraum (DJ Chris, DJ Connexx & Tobi)

5. Europäisches Töpferfest

20:00 Flowerpower, Saal, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

22:00 Linde, Leubnitz, Infos: meinelinde.de

20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

10:00 Innenstadt, Annaberg-Buchholz, Infos: altstadtfreunde-annaberg.eu

Afrika-Wochen 10:00 Galerie Roter Turm, Chemnitz

Tanzen um des Tanzes Willen Die Nacht der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze, präsentiert von DJ Jule. Dazu erwartet die Gäste ein Büfett. 21:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Salsa-Party 22:00 Rio Tanzstudio & Tanzbar, Chemnitz, Infos: salsa-son.de

Freak out DJ Rudi Dutschke lädt zu einem elegant-exzessiven Tanzcocktail aus Britpop, French Pop, 60‘s und Soul ein. Tanzwütige dürfen sich auf großartige Titel von Bands mit einem „The“ im Namen freuen. 23:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

The First Friday (DJ The Sniper) Der erste Freitag im Monat ist fortan für ein „Best of“ eines ganz bestimmten Genres reser-

9. SommerKunstWerkstatt Kreative und Neugierige sind eingeladen, sich künstlerisch auszuprobieren in Techniken wie Malerei, Druckgrafik, Collage, Holzbildhauerei, Pastellmalerei u.v.m. Jeweils zwei Künstler stehen eine Woche lang für die Mitmachwerkstatt zur Verfügung. Diese Woche: Malerei mit Gerhard Ohnesorge und Porträtmalerei mit Elfi Rücker. 11:00 Schloss Forderglauchau, Glauchau, Infos: artgluchowe.de

august 2013


03 samstag

Vampire Clubbing (Red Lounge: DJ Double Vision; Black Box: DJ Eric Sator) Die Gothic-Party im Südbahnhof: Gespräche, Wein und Tanz zu ausgesuchten Gothic-, Dark 80‘s, EBM-, Industrial und Electro-Sounds. Foto: Badboy Zoniy

22:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: suedbahnhofchemnitz.de

Party

Geburtstagsparty: 7 Jahre Viva Mamajoes Seit sieben Jahren verkörpert das Viva Mamajoes lateinamerikanisches Lebensgefühl in Chemnitz. Zur großen Geburtstagsparty warten neben BBQ und exzellenten Cocktails viele Specials auf die Gäste. Zur Aftershow-Party heizt Dirk Duske im Del Sol ein. Dank seiner langjährigen Erfahrung und dem untrüglichen Gespür für den richtigen Sound, gilt er als Partygarant erster Güte. Seine gepflegten House- und Disco-Beats animieren zum Tanzen und Feiern. 18:00 Viva Mamajoes, Chemnitz, Infos: vivamamajoes.de

Party

Disco&Club

Sexy und crazy Outfits, jede Menge partywütige Menschen und eine fulminante Mischung aus Drum & Bass und Partykrachern sind die Eckpfeiler für eine weitere unvergessliche Porn & Bass-Nacht. Es darf und soll hemmungslos gefeiert werden. Die musikalische Grundlage liefern heute die Hamburger Gäste Badboy Zoniy und Subtractor sowie Audionaut aus Göttingen. Lokale Helden stehen ihnen an den Decks zur Seite. Das Motto des heutigen Abends: Summertime!

Damit beim sommerlichen Faulenzen und Sonnenbaden das Feiern nicht zu kurz kommt, dreht sich im Nachtwerk jeden Samstag die Discokugel. Die Summer Dizko steigt auf dem Mainfloor und der Terrasse - diesmal mit Kinni und special Guest Vortex. Im Jahre 2004 entdeckte DJ Vortex seine Leidenschaft für elektronische Musik sowie sein damit verbundenes Unterhaltungstalent. Seither steht sein Name für kreative und stilvolle Houseund Electro-Sounds.

Porn & Bass 13

23:00 N‘Dorphin Club, Chemnitz, Eintritt: 6 € Infos: ndorphinclub.de

Sauberg Open Air 2013 (live: Engel in Zivil, J.B.O., Rammstein Members Club, Saitenfeuer, Limited Booze Boys u.a.) Auf dem Sauberg wird‘s auch in diesem Sommer laut, die 11. Ausgabe des sehr beliebten regionalen Festivals steht an. An den beiden Tagen spielen Rock-, Metal- und Punk-Bands zum Tanze auf.

Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger (USA 2012; R: Ang Lee; D: Suraj Sharma, Adil Hussain, 16:00 Sauberg, Ehrenfriedersdorf, Eintritt: Irrfan Khan) Pi ist der Sohn eines 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 Tageskarte 18 €; Wochenendticket 30 1€ indischen Zoodirektors. Mit allen Zootieren wollen sie per Schiff nach Amerika auswandern. Dabei geraten sie in einen Sturm. Die einzigen Überlebenden, die sich Geburtstagsparty: 7 Jahre Viva Manun ein Rettungsboot teilen, sind majoes Seit sieben Jahren verkörpert Pi und ein gefährlicher Tiger. das Viva Mamajoes lateinamerikani-

Party

21:15 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/ Karten: filmnaechte.de

BRUNCH

Tip!

Festivals 21. Gößnitz Open Air (live: Akrea, Fed Zeppelin, Fiddlers Green, Finntroll, Kirsche & Co., Letzte Instanz, Monokel, Ost+Front u.v.a.) Dieses Festival präsentiert drei Tage lang viele Bands aus den Bereichen Stoner, Rock, Metal, Gothic, Punkrock sowie Mittelalterrock und bietet damit eine interessante Mischung. 14:00 Sportplatz, Gerths Wiese, Gößnitz, Eintritt: VVK 36 €; Infos: openairgoessnitz.de

22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

bombardieren die Partyrekruten gnadenlos mit Hip-Hop- und Reggaesounds. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

18:00 Viva Mamajoes, Chemnitz

23:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

*

NUR

Brühl-Party (Phonatics, D.I.S., B2B, Miss Aya, E.O.T.F. Collective) Dancehall, Dub und Jungle geben zur heutigen Brühl-Party den Ton an. Für ersteren sorgt das Phonatics-Soundsystem mit kreativen karibischen Vibes. Den Dub-Part bestreitet das E.O.T.F. Collective. D.I.S., B2B und Miss Aya steuern Jungle-Beats bei. 17:30 Brühl-Terrassen, Brühl Barlament, Chemnitz, Infos: kultursommer.cc

Reggae-Barbecue Das Rudeboy Soundsystem lädt zur sommerlichen BBQ-Party auf die Terrasse des Esperanto ein. 18:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Tanz-Garten Spontanes Tanzvergnügen mit angesagten Acts und DJs. 18:00 ehem. Spinnereimaschinenbau, Garten, Chemnitz, Infos: spinnerei.me

Rockabilly Rumble Die Party für alle Rockabillyfreunde: An den Plattentellern steht heute Reverend J. K. King, der ausschließlich mit Vinyl arbeitet. Dazu gibt‘s diverse Getränkespecial.s 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

My Boyfriend is not in Town! (DJ Oliver Lang) Alle Ladies erhalten heute freien Eintritt und einen Begrüßungs-Martina. 22:00 Club Hugo, Chemnitz, (P 18) Eintritt: 6 €; alle Ladies erhalten freien Eintritt. Infos: club-hugo.de

King Kong Kicks Die Metropolen-Indie-Disko - MeltFeeling inklusive - mit DJ Christian Vorbau. Elektrosensationen, Britpopperlen und Postpunksmasher verschmelzen mit Clubklassikern zum mondänen Tanzvergnügen.

Sie haben etwas zu feiern und wollen überschaubare Kosten?

FÜR

Summer Dizko

sches Lebensgefühl in Chemnitz. Zum Geburtstag warten neben BBQ und exzellenten Cocktails viele Specials auf die Gäste. Zur Aftershow-Party heizt Dirk Duske im Del Sol ein.

Espitas, 10 bis 15 Uhr: BBQ-Brunch mit Live BBQ Grill, Live-Eier-Station, einem umfangreichen Dessert- und Salatbuffet, 10 warmen Gerichten, einer Suppe, klassischem Frühstück, frischen Früchten uvm. Samstag & Sonntag für 9,90 E p.P. Kids bis 6 Jahre essen gratis und Kids bis 12 Jahre für die Hälfte Reservierung: www.espitas.de o. www.facebook.com/espitas Tel.: (0345) 68 87 85 55

Disco&Club

HipHop meets Reggae (Phlatline Clubmovement, Phlatline Sound) Die Local-Heroes

Porn & Bass 13 (Drum‘n‘BassFloor: Badboy Zoniy, Subtractor, Audionaut, Shawne, Nano42, Stylicious Dancecrew; PartymusicFloor: Mr. Fromms & Der Reiche u.a.) Sexy und crazy Outfits, jede Menge partywütige Menschen und eine fulminante Mischung aus Drum & Bass und Partykrachern sind die Eckpfeiler für eine weitere unvergessliche Porn & Bass-Nacht. Es darf und soll hemmungslos gefeiert werden. 23:00 N‘Dorphin Club, Chemnitz, Eintritt: 6 €; Infos: ndorphinclub.de

Summer Dizko Damit beim Faulenzen und Sonnenbaden das Feiern nicht zu kurz kommt, dreht sich im Nachtwerk jeden Samstag die Discokugel. Die Summer Dizko steigt auf dem Mainfloor und der Terrasse - diesmal mit Kinni und special Guest Vortex. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

Two many DJs Beim neuen Studentenformat zum Clubbing Wednesday treffen satte HouseTunes auf Elektronika und Indie Sounds. Drei DJs treten fortan in den musikalischen Wettstreit, um die Studis in die City zu locken. Heute an den Turntables DJ Zorro, Kid Pedro und Lu Struh. 23:00 Weltecho, Kino, Chemnitz

*

pro Person

etc.

Inklusive kalt-warmes Buffet „Rustico“, Bier, Wein und alkoholfreie Getränke sowie die Raummiete für den Salon Opernblick (bis 80 Personen) Straße der Nationen 56 09111 Chemnitz Tel.: 0371 - 44 02 97 www.cafemoskau-chemnitz.de

Fahrrad-Flohmarkt 10:00 Emporon-Arena, Fahrrad-XXL, Chemnitz, Infos: fahrrad-xxl.de

9. SommerKunstWerkstatt 11:00 Schloss Forderglauchau, Glauchau, Infos: artgluchowe.de

Ausstellungseröffnung zu „Open Call“ - Videos, Objekte und Installationen von Matej Al-Ali und Thomás Moravec, kuratiert von Petr Dub. 20:00 Weltecho, Galerie, Chemnitz


DER TEAMSPORT-AUSSTATTER

DIE FUSSBALLPROFIS TEAM & MANNSCHAFTSAUSSTATTUNG INNERE KLOSTERSTRASSE 10 09111 CHEMNITZ TELEFON: 0371/644 65 50 OPEN: MO - FR: 10 BIS 19 UHR, SA: 10 BIS 18 UHR

©Pressefoto Eibner

AB SOFORT GIBT‘S BEI UNS AUCH HEIMSPIELTICKETS UND DAS AKTUELLE TRIKOT.


04 sonntag

05 montag

Party

Film

Film

etc.

Auch in diesem Sommer wird die Zwickauer Perle wieder zum Hotspot für elektronische Beats unter freiem Himmel: Der Klanggarten öffnet seine Pforten und lädt mit einigen kleinen, aber feinen Überraschungen im Gepäck zum gechillten Feiern mit Freunden ein. Um die musikalische Unterhaltung kümmern sich einmal mehr die Herren Kevin Schreier, Peter Miese, Marc Seidenberg sowie Christian Lindemann mit ausgewählten Techno-, Minimal- und House-Sounds.

Als der alternde Schweizer Professor Raimund Gregorius auf das Buch eines portugiesischen Autors stößt, ist er wie gebannt. Vom Leben des Schriftstellers, der gegen den portugiesischen Diktator Antonio de Oliviera gekämpft hatte, gefangen, macht sich der Kenner alter Sprachen auf die Suche nach Spuren des Poeten. Dabei verstrickt er sich in das Reich der Geschichte, der Medizin und der Liebe, um endlich sich selbst und das Leben neu zu erfinden.

Sollen Männer harte Kerle sein oder dürfen sie Gefühle zeigen? E. und J. treffen sich nach Jahren wieder und beschließen, die verlorene Zeit nachzuholen. Inzwischen versucht S., seine Frau zurückzugewinnen. L. geht gerade mit seinem Hund spazieren, als er auf den depressiven G. trifft. Währenddessen trifft P. auf eine Kollegin, mit der er noch nie gesprochen hat. Viele kleine Begegnungen zeigen ein etwas spezielles Bild des modernen Mannes.

Handgeschnitzte Tiere, Masken und Statuen, Schmuck und Möbel, gebrannte Gefäße und Alltagsartikel wie Töpfe und Mörser, aber auch Sargkunst und Zauberfiguren oder spezielle Fetische - der afrikanische Markt bietet noch bis zum 10. August eine spannende Reise durch den schwarzen Kontinent. Das ein oder andere Stück kann auch für die eigenen vier Wände erworben werden. Ergänzt wird die Ausstellung durch wunderbare Fotografien über Namibia.

DMF-Klanggarten

12:00 Picknick- und Erlebnispark „Perle“, Zwickau, Eintritt frei; Infos: facebook.com/dmf.veranstaltungen

Nachtzug nach Lissabon

21:15 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/Karten: filmnaechte.de

Afrika-Wochen

10:00 Galerie Roter Turm, Chemnitz

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

liche Begegnungen zwischen den Geschlechtern zeichnen ein etwas ungewöhnliches Bild des modernen Mannes.

und lädt mit einigen kleinen, aber feinen Überraschungen im Gepäck zum gechillten Feiern mit Freunden.

Jesus liebt mich (D 2012; R: Florian David Fitz; D: Florian David Fitz, Jessica Schwarz, Henry Hübchen)

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

12:00 Picknick- und Erlebnispark „Perle“, Zwickau, Eintritt frei; Infos: facebook.com/dmf.veranstaltungen

21:00 Königsufer, Dresden, (im Rahmen der Filmnächte am Elbufer) Infos/Karten: filmnaechte.de

Mammuth (F 2009; R: Benoît Nachtzug nach Lissabon Delépine; D: Gérard Depar(USA/Schweiz/D 2013, R: Bille dieu, Yolande Moreau, Anna August, D: Jeremy Irons, Bruno Mouglalis) 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 1 Ganz, Lena Olin) Als der in die 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Jahre gekommene Schweizer Saal, Chemnitz Professor für alten Sprachen, Raimund Gregorius, einer schönen portugiesischen Frau begegnet, ändert er plötzlich sein Leben. In Lissabon vertieft er sich in Recherchen über einen Autor und findet sich selbst.

Disco&Club

Die Architekten (D 1990; R: Peter Kahane; D: K. Naumann, R. Feldmeier, U. Eisold) Daniel 21.06.2012 17:16:51 1 Pommes So schmeckt der Som- 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd hat verloren: Sein Projekt wurde mer: Zu Pommes rot-weiß und abgelehnt, weil es nicht in die anderen Snacks wird sonntags genormte Neubaulandschaft unter freiem Himmel gechillt passte. Resigniert verlassen ihn und Kraft für die neue Woche die Kollegen. Daniel fühlt sich getankt. Abkühlung gibt‘s an der fremd in der Heimat. Bar oder im Pool. Für die musi21:15 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/ kalische Untermalung sorgen Karten: filmnaechte.de DJs mit chilligen Beats.

21:15 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/ Karten: filmnaechte.de

14:00 ehem. Spinnereimaschinenbau, Sandplatz/Garten, Chemnitz, Infos: spinnerei.me

Film

Sport EXCLUSIVER BRUNCH immer sonn- & feiertags von 10:00-14:00 Uhr

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Festivals

8. Internationales Motorbootrennen Erstklassige Rennaction auf dem berühmten Dreieckskurs liefern sich Motorboote in den Rennklassen O350, R 1000 und der Formel ADAC. Ermittelt werden die Sieger in den ADAC-Klassen, die Fahrer sammeln Punkte für die Deutsche Meisterschaft und es wird ein Weltmeister gekürt. 09:00 Talsperre, Kriebstein, Infos: kriebsteintalsperre.de

14:00 Sportplatz, Gerths Wiese, Gößnitz, Eintritt: VVK 36 €; Infos: openairgoessnitz.de

Party DMF-Klanggarten (DJs: Kevin Schreier, Peter Miese, Marc Seidenberg, Christian Lindemann) Auch in diesem Sommer wird die Zwickauer Perle wieder zum Hotspot für elektronische Beats unter freiem Himmel: der Klanggarten öffnet seine Pforten

Film

Das Leben ist nichts für Feiglinge (D 2012; R: André Erkau; D: Wotan Wilke Möhring, Helen Woigk, Christine Schorn) 16:00 Kinopolis, Freiberg, Infos: kinopolis.de/freiberg

Ein Freitag in Barcelona (Spanien 2012; R: Cesc Gay; D: Eduard Fernàndez, Javier Cámara, Clara Segura) Wo stehen die Männer in der heutigen Zeit eigentlich? Sollen sie harte Kerle sein oder dürfen sie auch Gefühle zeigen? Sechs unterschiedliche Begegnungen zwischen den Geschlechtern zeichnen ein etwas ungewöhnliches Bild des modernen Mannes. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

21. Gößnitz Open Air (live: Akrea, Fed Zeppelin, Fiddlers Green, Finntroll, Kirsche & Co., Letzte Instanz, Monokel, Ost+Front u.v.a.) Dieses Festival präsentiert drei Tage lang viele Bands aus den Bereichen Stoner, Rock, Metal, Gothic, Punkrock sowie Mittelalterrock und bietet damit eine interessante Mischung.

Ein Freitag in Barcelona (Spanien 2012; R: Cesc Gay; D: Eduard Fernàndez, Javier Cámara, Clara Segura) Wo stehen die Männer in der heutigen Zeit eigentlich? Sollen sie harte Kerle sein oder dürfen sie auch Gefühle zeigen? Sechs unterschied-

Ein Freitag in Barcelona

The Best Offer - Das höchste Gebot (It 2013; R: Guiseppe Tornatore; D: Geoffrey Rush, Jim Sturgess, Sylvia Hoeks) 20:00 Malzhaus, Plauen, Infos: malzhaus.de

Claudia Feger: Zwielicht: Geschichten, Gedanken und Fotografien von Leben und Tod

The Place beyond the Pines (USA 2013; R: Derek Cianfrance; D: Ryan Gosling, Eva Mendes, Rose Byrne) Der Motorradstuntman Luke raubt Banken aus, um für seinen Sohn und dessen Mutter Geld zu haben. Eines Tages geht die Sache schief. Jahre später begegnet sein Sohn dem Sohn des Polizisten, der seinen Vater gestellt hat. Die beiden werden Freunde.

15:00 Brühl-Terrassen, Chemnitz, Infos: kultursommer.cc

20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: kinopolis.de/freiberg

etc. 20. historisches Altmarktfest 11:00 Altmarkt, Auerbach/Vogtl., Eintritt: 4 €, Kind ab 12 J. 2 € (bis 11 J. frei)

Disco&Club Monkey Funky Reggae Night Coole Drinks und heiße Sounds. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

Jam Session Immer montags können sich fortan Anfänger, Nachwuchstalente und Profis live auf der Bühne erproben. Mischpult und Equipment stehen bereit. Wer die Crowd überzeugt, wird mit Beifall und einem Freigetränk belohnt. Amokalex übernimmt das Warm-up. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

NUDEL SPEZIAL etc. Jede Pastasorte nur 6,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Kindsköpfe 2 (USA 2013; R: Dennis Dugan; D: Adam Sandler, Kevin James, Chris Rock) Das Kumpeltreffen geht weiter: Lenny und seine Kumpane haben beschlossen, an die Orte ihrer Kindheit zurückzukehren. Doch sie ahnen nicht, dass sie hier mit einer neuen Generation von Kindsköpfen zusammentreffen. Sie nehmen die Herausforderung an. 21:30 Autokino Greifensteine, Geyer, Infos/Karten: 037297/766777 o. a-kino.de

The Angel’s Share - Ein Schluck für die Engel (GB/F 2012; R: Ken Loach; D: Paul Brannigan, John Henshaw, Gary Maitland) Der junge Kleinkriminelle Robbie und drei Gleichgesinnte kommen auf den Geschmack von gutem Whiskey. Als sie erfahren, dass es irgendwo in den Highlands noch ein ganzes Fass des teuersten Whiskeys geben soll, beschließen sie, es an sich zu bringen. 23:45 Königsufer, Dresden, (im Rahmen der Filmnächte am Elbufer) Infos/Karten: filmnaechte.de

Afrika-Wochen Fotoausstellung, handgeschnitzte Tiere, Masken und Statuen, Schmuck, gebrannte Gefäße und Alltagsartikel wie Töpfe und Mörser, aber auch Sargkunst und Zauberfiguren oder Fetische - der afrikanische Markt bietet eine spannende Reise durch den schwarzen Kontinent. 10:00 Galerie Roter Turm, Chemnitz

Sommerakademie 2013: Druckgrafik Im Rahmen der Sommerakademie 2013 erklärt Günter Wittwer in seinem Workshop die traditionellen künstlerischen Drucktechniken. Die Teilnehmer können ihre selbstgewählten Motive in Radierungen, Linol- oder Holzschnitten umsetzen. 13:00 Projektraum des Chemnitzer Künstlerbund e.V., Chemnitz, Infos: facebook.com/CKBeV

Innenstadtrundgang Bei dieser Führung kann man Chemnitz bei einem kurzweiligen und informativen einstündigen Spaziergang durch seine neu gestaltete Innenstadt kennenlernen und erfährt viel über die bewegte Geschichte der Stadt. 14:00 Treffpunkt: Tourist-Information, Chemnitz, Kosten: 7 €/ erm. 5 €, Anmeldung erbeten: 0371/690680 o. info@chemnitztourismus.de


07 mittwoch

Foto by Monster

06 dienstag

33

Musik

Half Price

Seit nunmehr zwölf Jahren ist eine der am längsten existierenden Punkbands Südafrikas pausenlos auf Tour und kommt nun nach 2005 und 2006 zum dritten Mal im Rahmen ihrer Europatour nach Deutschland, um ihr Repertoire aus vier Studioalben sowie Songs aus dem neuen fünften Werk mit dem Namen „Programmed to Party“ zu präsentieren. In den letzten Jahren standen Half Price mit Genregrößen wie The Exploited oder den Mad Caddies auf der Bühne. 21:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

etc.

Film

Sport

Mit Kunst-Workshops zu Handsiebdruck, Porträtzeichnen & Akt, Zeichnung & Malerei, Druckgrafik und Schmuckgestaltung verwandelt sich der Projektraum des CKB vom 1. bis 28. August in ein Atelier für alle, die ihre künstlerischen Neigungen ausprobieren und vervollkommnen möchten. Im Workshop Schmuckgestaltung mit Simone Michel am 6., 7. und 8. August lernen die Teilnehmer experimentelles Gestalten von Schmuck aus verschiedensten Materialien.

Draußen tobt die Apokalypse. Während die Mehrzahl der Partygäste aus dem Haus von James Franco vor den unerklärlichen Gewalten die Flucht ergreift, verschanzt sich der Künstler mit einigen VIPs im Haus. Doch langsam gehen die Vorräte zur Neige und die Nerven der Eingeschlossenen drohen durchzubrennen. Die Gruppe entschließt sich nun doch, das Haus zu verlassen und sich den Naturgewalten zu stellen - und erkennen den wahren Wert von Freundschaft.

Jeden Mittwoch im August lädt der ADFC Chemnitz zur Feierabendtour ein. Die Strecken sind geeignet für Familien, auch mit Kindern, die konditionell 20 bis 30 Kilometer durchhalten, und für alle, die tagsüber im Büro sitzen oder generell unter Bewegungsmangel leiden. Per Rad wird die nähere Umgebung der Stadt erkundet - in diesem Monat in westlicher und nördlicher Richtung. Obwohl man dabei auch mal ins Schwitzen kommt, ist das Tempo moderat.

Sommerakademie 2013: Schmuckgestaltung

12:30 Projektraum des Chemnitzer Künstlerbund e.V., Chemnitz, Infos: facebook.com/CKBeV

Mucke, es gibt ein BBQ, BMXund Skate-Action. 19:00 AJZ, Chemnitz, Infos: ajzchemnitz.de

Disco&Club 00 Schneider - Im WendeSoundHOF DJ-Session im kreis der Eidechse (D 2013; Hinterhof. Urbane Elektrobeats R: Helge Schneider, Rocko und oszillierende Klänge in 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 geselliger Atmosphäre mit 1 DJ Schamoni, Tyree Glenn Jr.) Trotz Zahnschmerzen, TantenbeLu Struh. such und Morddrohung: Der 20:00 Weltecho, Echogarten, Chemalte Kommissar 00 Schneider nitz, Infos: weltecho.eu gibt nicht auf. Es gilt, den kettenrauchenden Jean-Claude Pillemann, genannt „Eidechse“, der wegen seines ätzenden Speichels gefürchtet wird, zur Strecke zu bringen. 21:00 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/ Karten: filmnaechte.de

Musik Half Price (Support: Flag Jerks) Half Price gehören mit 12 Jahren zu einer der am längsten existierenden Punkbands Südafrikas. Sie sind unermüdlich auf Tour und haben diesmal ihr neues, mittlerweile fünftes Album im Gepäck. Als Support gibt‘s Covermucke von den Flag Jerks. 21:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Schmitterdienstag Stimmungshits, Schlager, Volkslieder, Balladen, Ostrockklassiker, Musicalhits, Rocksongs, Lagerfeuerschnulzen, Protestsongs, Liebeslieder - die Band macht vor nichts Halt und schafft es sogar, ihr Publikum zur aktiven Programmgestaltung zu überreden. 21:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Party United by Skate 2013 - Welcome Party (DJ-Team BeatPolice, DelSol-Soundsystem) Die Welcome Party zum Skate-, BMX-, Inline-Camp läutet zwei unvergessliche Wochen ein. Rund 60 junge Menschen aus Europa sind wieder dabei. Es wird gefeiert zu Live- und DJ-

CHICKEN SPEZIAL 1 kg Weinerts Chicken Wings nur 8,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Feierabend-Radtour

18:00 Treffpunkt: Falkeplatz, Chemnitz, Unkosten: 1 €, Infos: adfc-chemnitz.de

zelebriert das Flower Power das japanische Freizeitvergnügen und lädt zum Singen ein. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

11:00 Schloss Forderglauchau, Glauchau, Infos: artgluchowe.de

Open Turntable Für alle die Schaufütterung Was fressen mal die Seite wechseln und World War Z (USA 2013; Wolf, Luchs, Wildschwein und hinter dem DJ-Pult stehen R: Marc Forster; D: Brad Pitt, Mufflon? Bei den Schaufüttewollen. Ein erfahrener DJ sowie Mireille Enos, James Badge rungen in den Ferien kann man die Technik stehen bereit. 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 Ger17:16:5120:00 Weltecho, Echogarten,1 ChemDale) Der U.N.-Mitarbeiter diese Tiere gut beobachten. ry Lane muss binnen 90 Tagen Die Pfleger beantworten auch nitz, Infos: weltecho.eu ein Gegenmittel finden, um Fragen zu ihren Schützlingen. den Ausbruch einer tödlichen Black Affairs (DJ Maxxx) Die Montags, mittwochs und Zombie-Pandemie zu verhinClubnight bietet einen Mix aus freitags sind Wolf und Luchs, dern. Und er muss seine Familie groovenden R‘n‘B-Sounds und dienstags und donnerstags beschützen, die er nur knapp satten Hip-Hop-Beats, aufgelegt Wildschwein und Mufflon aus dem chaotischen New York von DJ Maxxx. Special: Alle dran. City befreien konnte. Gäste erhalten bis 23 Uhr freien 11:00 Wildgatter Oberrabenstein, Eintritt. Wildschwein- u. Mufflongehege, 21:00 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/ Chemnitz, Infos: tierpark-chemnitz.de

Karten: filmnaechte.de

Sommerakademie 2013: Schmuckgestaltung Im Rahmen der Sommerakademie 2013 erklärt Simone Michel in einem Workshop das experimentelle Gestalten von Schmuck mit verschiedensten Materialien.

Film

12:30 Projektraum des Chemnitzer Künstlerbund e.V., Chemnitz, Infos: facebook.com/CKBeV

Triops-Forscher-Treff Interessierte Nachwuchsforscher entdecken spannende Details zur Biologie der Urzeitkrebse. Diesmal: zum Thema „Lebende Tiere - Insekten und Co“. 17:00 Museum für Naturkunde im Tietz, Chemnitz, Anmeldung/Infos: 0371/4884552

Afrika-Wochen Fotoausstellung, handgeschnitzte Tiere, Masken und Statuen, Schmuck, gebrannte Gefäße und Alltagsartikel wie Töpfe und Mörser, aber auch Sargkunst und Zauberfiguren oder Fetische - der afrikanische Markt bietet eine spannende Reise durch den schwarzen Kontinent.

Faszination Jugendstil Kleiner Abendspaziergang auf dem Kaßberg. Gästeführerin Martina Wutzler weiß von erlesenen Beispielen in Kunst und Architektur aus dieser Zeit zu berichten und präsentiert dazu überraschende Aus- und Einblicke.

9. SommerKunstWerkstatt Kreative und Neugierige sind eingeladen, sich künstlerisch auszuprobieren in Techniken wie Malerei, Druckgrafik, Collage, Holzbildhauerei, Pastellmalerei u.v.m. Jeweils zwei Künstler stehen eine Woche lang für die Mitmachwerkstatt zur Verfügung. Diese Woche:

21:00 Kinopolis, Freiberg, (We like youPreview) Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/freiberg

Farbzeichnung und Drahtfiguren mit Susanne Seifert und Pastell- und Tuschezeichnung mit Ursula Seifert.

etc.

10:00 Galerie Roter Turm, Chemnitz

Das ist das Ende

18:30 Treffpunkt: Kreuzkirche, Glockenturm, Chemnitz, Kosten: 6,50 €, Anmeldung/Infos: 0371/3314131, chemnitz-stadtfuehrer.de

Gitarrenclub Wer eine Gitarre sein eigen nennt, kann unter Anleitung von Gitarrist Michael das Spielen erlernen bzw. seine Kentnisse auffrischen. Instrument und Songwünsche einfach mitbringen. 19:00 Lesecafé KaffeeSatz, Chemnitz, Infos: kaffeesatz-chemnitz.de

Die Monster AG 2: Die Monster Uni (USA 2013; R: Dan Scanlon; Animationsfilm) 16:00 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Ein Freitag in Barcelona (Spanien 2012; R: Cesc Gay; D: Eduard Fernàndez, Javier Cámara, Clara Segura) 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Bühne Tom Sawyers Abenteuer (nach Mark Twain von Gerold Theobalt) Es ist eine typische Idee Tom Sawyers, die eigene Strafarbeit den Klassenkameraden als große Kunst zu verkaufen. Sein Einfallsreichtum rettet ihn auch, als er mit Freund Huckleberry den Gangster Indianer Joe beim Plündern eines Grabes überraschen und er sie bedroht. 15:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Karten/Infos: 03733/1407131, winterstein-theater.de

Disco&Club Karaoke Studenten-Party Unter der Dusche oder im Auto trällert fast jeder. Wer seine Sangeskünste vor Publikum präsentieren will, ist hier herzlich willkommen. Jeden Mittwoch

9. SommerKunstWerkstatt Kreative und Neugierige sind eingeladen, sich künstlerisch auszuprobieren in Techniken wie Malerei, Druckgrafik, Collage, Holzbildhauerei, Pastellmalerei u.v.m. Jeweils zwei Künstler stehen eine Woche lang für die Mitmachwerkstatt zur Verfügung. Diese Woche: Farbzeichnung und Drahtfiguren mit Susanne Seifert und Pastell- und Tuschezeichnung mit Ursula Seifert. 11:00 Schloss Forderglauchau, Glauchau, Infos: artgluchowe.de

22:00 Brauclub, Chemnitz, Studenten zahlen die Hälfte vom Eintritt, Infos: brauclub.de

Ferienpartymittwochsmixer (DJ Senhore Hemp) Wer spontan mitten in der Woche Party feiern und dabei auch noch sparen will, ist im clubFX richtig. Getränke-Specials schon ab einem Euro schonen den Geldbeutel. Gespielt wird alles, was abgeht: Indie, Electro, Dub, Black, Soul oder Dancehall. 22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: clubfx.de

Sport Feierabend-Radtour Die beliebten Feierabendrunden für jedermann in die nähere Umgebung im Westen und Norden der Stadt (25 - 30 km). Obwohl man manchmal ins Schwitzen kommt, ist das Tempo moderat. 18:00 Treffpunkt: Falkeplatz, Chemnitz, Unkosten: 1 €, Infos: adfcchemnitz.de

etc. Afrika-Wochen Fotoausstellung, handgeschnitzte Tiere, Masken und Statuen, Schmuck, gebrannte Gefäße und Alltagsartikel wie Töpfe und Mörser, aber auch Sargkunst und Zauberfiguren oder Fetische - der afrikanische Markt bietet eine spannende Reise durch den schwarzen Kontinent. 10:00 Galerie Roter Turm, Chemnitz

BURGER SPEZIAL Satte 300g Fleisch nur 7,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Rätselrundgang Einst Kuhanger, später typisches Arbeiterwohnviertel, zu DDR-Zeiten Einkaufsparadies der Karl-Marx-Städter, dann ein Viertel mit viel Leerstand, jetzt die Wiederbelebung: Der Rundgang inklusive Quiz widmet sich dem Chemnitzer Brühl im Wandel der Zeit. 14:00 Treffpunkt: Brühlbüro, (Brühl 41-43), Chemnitz, Teilnahme kostenfrei, Infos: kultursommer.cc

Kinder&Jugend Line Dance Beim Line Dance, der vom Country Western Dance herrührt, tanzen Einzelpersonen oder Paare in Reihen und Linien vorund nebeneinander. Die Schritte und Choreografien kann man in diesem Ferienkurs erlernen. 10:00 Bergbaumuseum, Oelsnitz, Infos: 037298/93940, bergbaumuseum-oelsnitz.de

august 2013


PROGRAMM AUGUST 16.00 - 22.00

Sandplatz //

Sandplatz //

Sandplatz // Garten //

22 / 08 16.00 - 22.00

Sandplatz // Garten //

04 / 08

24 / 08 18.00 - 05.00

Sandplatz //

09 / 08

29 / 08 16.00 - 22.00

10 / 08

30 / 08 18.00 - 00.00

15 / 08

31 / 08 22.00 - 05.00

Urban Future x KillaHertz 16.00 - 22.00

Sandplatz //

Schönes Wetter 18.00 - 00.00

Sandplatz //

Schönes Wetter // Sandplatz Klang-Garten // Sandplatz Dusted Decks Electro Division // Loft

16 / 08

31 / 08 14.00 - 01.00

17 / 08

01 / 09

Klang-Garten 21.00 - 05.00

Tanz-Garten // Garten // Sandplatz 25 / 08 14.00 - 22.00 Pommes // Garten

Klang-Garten 22.00 - 05.00

120-Minuten-Party // Garten

08 / 08

Schönes Wetter 18.00 - 00.00

Schönes Wetter // Sandplatz 23 / 08 21.00 - 00.00

Pommes

16.00 - 22.00

Und fertig ist die Laube // Sandplatz

03 / 08

Tanz-Garten 14.00 - 22.00

Garten //

02 / 08

Klang-Garten 18.00 - 05.00

Sanitätsstelle // Garten //

18 / 08 14.00 - 05.00

Schönes Wetter 18.00 - 00.00

Sandplatz //

02 / 08

Neun & Zwanzig / Tanz in die Laube

Project V - Pool Invasion // Garten // Sandplatz 07.00 - 22.00

Into Open Air // Garten // Sandplatz


// Schönes Wetter Sonnen mit WLAN-Hotspot, Fernsehen, Musik und Überraschungen. Wie ihr es mögt! // Klang-Garten In herrlicher Atmosphäre präsentiert die Spinnerei jeden Donnerstag Chemnitzer DJ´s und deren Freunde, welche ihre Visionen einer ambienten, musikalischen Untermalung des Geländes darbieten. Dazu gibt es wunderbare Getränke sowie ausgewählte Snacks. Ein kostenloser WLAN-Hotspot bietet zudem auch Möglichkeiten die Arbeitstage oder Semesterarbeiten kreativ abzuschließen. // Tanz-Garten Spontanes Tanzvergnügen mit angesagten Acts und DJ‘s. Aktuelle Informationen unter: www.facebook.com/Spinnerei.Chemnitz //

Urban Future x Killa Hertz

Vereint im Zeichen des Bass. Lineup Killa Hertz: Drum & Bass / Dubstep / Jungle Miss Aya (E.O.T.F. Collective), Mitch Massive (Killa Hertz), Slow-Moe (E.O.T.F. Collective), D.I.S. (Ruff-E-Nuff) hosted by Dubwiser MC Lineup Urban Future: Bass / UK Funky / House Geroyche, Cupca & RCN aka Cupcoon, Visuals by VJ Aero Mit Killa Hertz und Urban Future tun sich am 10.08. in der Spinnerei zwei Partyreihen zusammen, die die Liebe zu Bass und Breaks teilen. So wird in der Sanitätsstelle zu Drum & Bass, Dubstep und Jungle mit der Killa Hertz Crew getanzt, während im Garten zu House, UK Funky und Artverwandtem unter freiem Himmel mit den Urban Future DJ´s gefeiert werden kann. Dank freiem Eintritt steht einer langen Sommernacht voller musikalischer Entdeckungen nichts mehr im Wege. // Pommes Was gibt es Schöneres, als Sonntags bei sonnigem Himmel einen herrlichen Platz mit Pool, Bar und feiner Musik zu besuchen und Energie für die kommende Woche zu tanken? Neben Pommes mit Ketchup oder Majo wird es auch dies und jenes zum Genießen geben. Musikanten des jeweiligen Tages und andere Speiseangebote findet ihr stets frisch auf www.facebook.com/ Spinnerei.Chemnitz //

Neun & Zwanzig / Tanz in die Laube Ufo (gelandet / Weltall) Dominik Hisslinger (No Divas) Arne Smith (No Divas / 29)

Die PreParty zum SonntagsOpenair – Der Tanz in die Laube. Wir bieten euch die einmalige Möglichkeit schon am Samstag euer Bändchen für das SonntagsOpenair mit KADEBOSTAN (Freude Am Tanzen) zu bekommen und das zum unschlagbaren Vorzugspreis von 5 € - heißt: 2 Partys zum Preis von einer!

Und fertig ist die Laube II // Kadebostan (Freude Am Tanzen), Pandaro (Vocabula / Blume Open Air), Dominik Hisslinger (No Divas / Chemnitz), Spiel Mit Einem Schmuddelkind (No Divas / Berlin), Gerät (Freelancer / Chemnitz) Nach dem ersten Streich unserer Open-Air-Reihe ziehen wir nun weiter auf den Sandplatz der Spinnerei. Und das bedeutet mehr Platz zum Feiern und mehr Freude am Tanzen mit Kadebostan - Produzent, DJ und Präsident der Band The National Fanfare of Kadebostany. Die Tracks, nein Songs von Kadebostan entwickeln eine unbändige Kraft mit allen Gelüsten der Leidenschaft, gespeist aus verschiedenen Einflüssen der Musikgeschichte wie Klassik und Jazz. Eine intelligent-feinfühlig arrangierte Clubmusik, weit hinaus über das üblich effektvolle Testosteron-Gezeter und genau das richtige für ein unvergessliches Sonntagsopenair in der Spinnerei. Eintritt bis 15 Uhr: 5€ danach: 8€

Dusted Decks Electro Division Pres. Ostblockschlampen Concert // Ostblockschlampen Live Bassraketen Live Support: Lu Struth und Raupe Sound: funktion one VVK 8€ / 10€ Abendkasse

Into Open Air // Discoteque Tandem, Praezisa Rapid 3000 vs. Simon 12345 & The Lazer Twins, Credit 00, Philipp Matalla, Conrad Kaden, CvBox, Cupcoon, u.v.m. Dieses Open Air ist ein Gartenfest für Jung und Alt. Die Spinnerei zeigt sich von ihrer besten Seite. Neben tollem Essen und Trinken erwartet euch an dem Tag ein bunter Mix aus Musik, Theater, Film und Spielen. Alle Informationen auf www.facebook. com/into.openair. VVK 8€

Project V - Pool Invasion // Beach Bar // Phonatic Hifi, DJ Redzilla, DJ T:A:S:S:I, Shawne, Nano 42 Poolside // Thanks and get ready, Ole Brumm ( Akustik ) Sommer, Sonne, Poolparty! Der Pool in der Spinnerei Chemnitz ist endlich bereit eingeweiht zu werden. Um die letzten Sommertage gebührend zu zelebrieren, läd Vadini Entertainment zur Pool Party des Jahres. Kühles Wasser, kalte Drinks, fette Burger, heiße Mucke und ein Live Act sind natürlich auch mit im Gepäck! Also packt die Badeklamotten ein und macht euch bereit für die feuchtfröhlichste Party des Sommers. Pool / Tischtennis / Billard / Federball / Food & Drinks / Sandplatz mit Chillout / Live Act am Pool VVK 8 €


09 freitag Foto: Achtung Baby

Foto: facebook.com/sinisterfive

08 donnerstag

Musik

Musik

Musik

„Eine Entdeckung in Berlins Songschreiberwelt“ schrieb die Presse über Hannes Kreuziger. Er ist ein hervorragender Pianist und ein charismatischer Sänger. Seine Songs schreibt er ausschließlich selbst. Er besingt das Leben mit seinen Höhen und Tiefen, ohne Gefühlsduselei. Ihm ist es wichtig, auf die eigene innere Stimme, auf sein Bauchgefühl zu hören, das Leben positiv zu nehmen. Seine aktuelle Tour steht unter dem Titel „Der Blick nach vorn“.

2011 machte die Berliner Band Sinister Five mit ihrem umwerfenden Album „Strain“ erstmals deutlicher auf sich aufmerksam. Heiß wurde der Nachfolger herbeigesehnt und in diesem Jahr ist es soweit: „The Hero‘s Death In Slow Motion“ schickt sich an, weitere Fan-Scharen in seinen Bann zu ziehen. Die eingängige Mischung aus dem treibendem Rock und den leisen, gefühlvollen Momenten haben Sinister Five beibehalten und nun geradezu perfektioniert.

Zum Auftakt des 23. Marktfestes in Crimmitschau findet auch in diesem Jahr die traditionelle Rocknacht statt. Auf der Bühne steht diesmal die siebenköpfige Band Slyboots aus der Partnerstadt Wiehl, die seit vierzig Jahren u. a. Hits von den Beatles, Santana oder den Hollies interpretieren. Die Lüneburger U2-Coverband Achtung Baby nimmt die Konzertbesucher mit auf eine Reise durch die fast 40 Jahre andauernde Erfolgsstory der vier Iren.

Hannes Kreuziger

Sinister Five

20:00 Künstlercafé Was für ein Mensch bist du?, Chemnitz, Infos: wasfuereinmenschbistdu.de

21:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Hero‘s Death In Slow Motion“ bieten die Berliner einen leidenschaftlichen Mix aus treibendem Rock und gefühlvollen Melodien. 21:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Der große Gatsby (USA 2013; R: Baz Lurhmann; D: Leonardo DiCaprio, Carey Mulligan, Tobey 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 1 Maguire) Im Frühjahr 1922 17:16:51 kehrt der erfolglose Autor Nick Carraway zurück nach New York City und wird in die einnehmende Welt Jay Gatsbys, voll von Illusionen, Hoffnungen und Täuschungen gezogen. Inspiriert vom Geschehen, verfasst er hier die Geschichte seines Lebens. 21:00 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/ Karten: filmnaechte.de

Film

GAMBAS SPEZIAL 1 kg Gambas nur 17,99 € www.facebook.com/ weinerts.gastro

Django Unchained (USA 2012; R: Quentin Tarantino; D: Christoph Waltz, Samuel L. Jackson, Leonardo DiCaprio) Der Kopfgeldjäger Dr. King Schultz befreit den Sklaven Django, damit dieser ihm hilft, drei Verbrecher zu finden. Unter professioneller Anleitung wird Django selbst ein gefürchteter Verbrecherjäger. Gemeinsam finden sie auch die Spur zu Djangos Frau. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz

Musik Hannes Kreuziger Der Sänger und Songschreiber nimmt in seinem Solo-Programm am Klavier die Zuschauer mit auf eine Reise zu sich selbst. Wer Songs liebt, die ihre Kraft aus poetischen Texten, akustischem Sound und leisen wie energischen Tönen bezieht, ist hier richtig. 20:00 Künstlercafé Was für ein Mensch bist du?, Chemnitz, Infos: wasfuereinmenschbistdu.de

Sinister Five Nach ihrem Debütalbum 2011 gibt‘s in diesem Jahr Nachschub von Sinister Five. Auch auf ihrem neusten Werk „The

Festivals Endless Summer-Open Air 2013 (live: Perkele, Agnostic Front, Madball, 4 Promille, The Bones, Dritte Wahl, Discipline u.v.a.) Bereits zum 16. Mal versammeln sich am Torgauer Entenfang die angesagte Bands in Sachen Hardcore, Punk und Oi. Neben Szenegrößen wie Perkele, Agnostic Front und Madball spielen auch hoffnungsvolle Newcomer wie Louise Distras und die Lokalmatadore Pogoexpress. 18:00 Gelände Am Entenfang, Torgau, Festivalticket: 45 € zzgl. Geb. Karten/Infos: endless-summer.com

ordentlich gefeiert. Das AZ Dorftrottel lässt eine Party steigen, bei der ausgelassenes Feiern und Tanzen nicht schwer fallen dürfte. Die Görlitzer Offbeat-Meniacs Yellow Cap spielen einen wilden Mix aus Ska, Funk, Latin, Punk und Reggae. Die Chemnitzer Band Undenkbar legt mit actiongeladenem Ska-Punk vor. Im Anschluss lassen Radio Tanzbär und DJ 5Liter die Plattenteller kreisen. 21:00 Sportplatz am Bad, Grünhainichen, Eintritt: 8 €, Infos: az-dorftrottel.de

Film

Alternative Crossing (DJ Flo) Ein musikalischer Querschnitt durch alternative Rock-Styles.

Django Unchained (USA 2012; R: Quentin Tarantino; D: Christoph Waltz, Samuel L. Jackson, Leonardo DiCaprio) Der Kopfgeldjäger Dr. 21:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, King Schultz befreit den Sklaven Eintritt frei, Infos: suedbahnhofchemnitz.de Django, damit dieser ihm hilft, Kokowääh 2 (D 2012, R: Til drei Verbrecher zu finden. Unter Schweiger, D: Til Schweiger, professioneller Anleitung wird Emma Schweiger, Jasmin 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51Django selbst ein gefürchteter 1 VerGerat) Henry, Katharina, Der Ferien-tastische Donnersbrecherjäger. Gemeinsam finden sie Tristan und Magdalena sind tag (Mainfloor: DJ Kinni; Studio: auch die Spur zu Djangos Frau. nun seit zwei Jahren eine DJ Muggelux) Beim Holiday Special 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Patchwork-Familie. Katharina wird im Nachtwerk ordentlich Infos: weltecho.eu versucht, sich in ihre Rolle als gerockt: Auf zwei Floors wird mit Hausfrau und Mutter zu finden. günstigen Getränken, fairen EinTango Libre (F/B 2012; R: Frédéric Magdalena ist zum ersten Mal trittspreisen und feinster Electro-, Fonteyne; D: François Damiens, verliebt. Und Henry startet als House- und Blackmusic von Kinni Anne Paulicevich, Sergi López) Filmproduzent durch. und Muggelux gefeiert, als ob es 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner 21:00 Theaterplatz, Chemnitz kein Morgen gäbe. Saal, Chemnitz 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

etc. Literarischer Stadtrundgang zu Stefan Heym „Helmut Flieg - eine Jugend in Chemnitz“ - unter diesem Motto führt Gästeführerin Martina Wutzler über den Kaßberg. Der Rundgang geht den täglichen Wegen und Lebensstationen des jungen Stefan Heym nach. 18:30 Edeka Zimmermann, Weststr. 77, Parkplatz, Chemnitz, Kosten: 7,50 €; Anmeldung: 0371/3314131

Quizshow Die unterhaltsame Wissensshow mit Themen aus kulturellen und gesellschaftlichen Bereichen von und mit Rudi Dutschke und Gästen. 21:00 Atomino, Chemnitz

Jetzt gibt’s alles inklusive: Bowling „All In“ mehr Info:

20:00 Innenstadt/Marktplatz, Crimmitschau, Infos: crimmitschau.de

Disco&Club

28,50 € p.P. für 3h Bowling, Trinken, Essen (ab 6 Personen*)

*

Musik

Rocknacht zum Crimmit- Ska-Time Der Grünhainichener BC „Blau-Weiß“ schauer Marktfest wird 100 Jahre alt und das wird

www.forsthaus-gruena.de

Scary Movie 5 (USA 2013; R: Malcolm D. Lee; D: Ashley Tisdale, Simon Rex, Regina Hall) Jody und Dan sind glücklich miteinander und gerade Eltern geworden. Doch bizarre Begebenheiten machen ihnen Angst, die bald auch Auswirkungen auf die Jobs der beiden hat. Ein niederträchtiger Dämon stalked ihre Familie. 23:45 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/Karten: filmnaechte.de

Musik SpontiFlex In Werdau liefen sich Jörg, der sich autodidaktisch Schlagzeug und Gitarre beibrachte, und Marcus, gut geschulter Kirchenorgler und Pianist, über den Weg. Seitdem improvisieren sie ausgezeichnet gemeinsam. 19:00 Brauhaus + Destillerie, Zwickau, Infos/Karten: 0375/3032032 o. brauhaus-zwickau.de

Rocknacht zum Crimmitschauer Marktfest (live: Slyboots, Achtung Baby) 20:00 Innenstadt/Marktplatz, Crimmitschau, Infos: crimmitschau.de

Brassballett meets Voc a Bella Das Brassballett aus Hamburg, bei dem die Musiker zugleich auch Tänzer sind, kreiert zu jedem Titel eine Choreographie und entführt in eine Welt der Komik und Theatralik. Divenhaft und charmant präsentieren sich dagegen Voc A Bella mit Songs von ABBA bis Marilyn Monroe. 20:30 Seebühne, Kriebstein, (im Rahmen des Mittelsächsischen Kultursommers) Infos: miskus.de

Ska-Time (live: Yellow Cap, Undenkbar, DJs: Radio Tanzbär, 5Liter) Anlässlich des 100. Jubiläums des Grünhainichener BC „Blau-Weiß“ sorgen die OffbeatManiacs Yellow Cap mit ihrem Mix aus Funk, Punk, Rock, Jazz, Latin, Ska und Reggae für Tanzlaune, unterstützt durch die Chemnitzer Kapelle Undenkbar mit tanzbarem Ska-Punk. 21:00 Sportplatz am Bad, Grünhainichen, Eintritt: 8 €, Infos: az-dorftrottel.de

Traveler Traveler präsentiert eine mitreißende Mischung aus


37

AMERIKANISCHE RIPPCHEN

Foto: Brond Steel

Foto: Ronny Trettmann

10 samstag

immer freitags für 13,90 €

Party

BIERPITCHER 6,50 € UND HAUSGEMACHTE LIMONADE 6,50 €

Festivals

Tony Touch, der u.a. schon mit Mos Def zusammenarbeitete, ist Gast-DJ der Urban Beatz-Reihe. Er begann seine Hip-HopLaufbahn als B-Boy, ging jedoch schnell von Headspins zum Platten drehen über und machte sich einen Namen als Mixtape-King. Gemeinsam mit DJ Smokey zelebriert er Classic Hip-Hop, Funk und Soul auf dem Oldschool Floor. Auf dem Newschool Floor bringt DJ RB mit Down South, Crunk und R‘n‘B die Booties zum Shaken und Hüften zum Kreisen.

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Das Festival ist mittlerweile ein fester Termin im Glauchauer Kultursommer. Nicht nur Größen der deutschen Musikszene, auch internationale Acts präsentieren dem Publikum ein vielfältiges und breites musikalisches Spektrum rund um das Genre Reggae. Zur diesjährigen Ausgabe sorgen der „King of German Dancehall“ Ronny Trettmann & Heckert Empire, Ganjaman & die Bubble Bang Band, Sattatree und Martin Zobel für karibische Vibes auf und vor der Bühne.

Urban Beatz

22:00 Moccabar, Zwickau, Eintritt bis 23 Uhr 6 €, danach 8 €. Infos: mocc-klub.net

irischen Balladen, akustischem Rock, bekannten Schnulzen, den Kultliedern der letzten Jahrzehnte und einem Schuss Country. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Party Urban Beatz (Mainfloor: DJ Tony Touch supported by DJ Smokey; New School-Floor: DJ RB) Tony Touch, der u. a. schon mit Mos Def zusammenarbeitete, beehrt heute die Urban Beatz-Reihe. Er begann seine Hip-Hop-Laufbahn als B-Boy, ging jedoch schnell von Headspins zum Platten spinnen über und machte sich einen Namen als Mixtape King. 22:00 Moccabar, Zwickau, Eintritt bis 23 Uhr 6 €, danach 8 €. Infos: mocc-klub.net

Disco&Club Klang-Garten Die Sommer-Variante einer Afterwork-Party: Im Klang-Garten servieren Chemnitzer DJs jeden Donnerstag chilligen Ambient-Sound. Neben Snacks und Drinks steht ein WLAN-Hotspot bereit, um noch den letzten Schreibkram des Tages entspannt zu erledigen.

valsaison ist in vollem Gange. Wer nicht so auf Schlammschlachten und Dixietoiletten steht, kommt hier voll auf seine Kosten. Daie Songs der bekanntesten und beliebtesten Festival-Bands gibt es in je 10 bis 15 Minuten langen Sets auf zwei Floors. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt: Tagesticket 4 €; Wochenendticket 6 €; Infos: altekaffeeroesterei.de

Ping Pong Disco Es darf wahlweise auf dem Dancefloor oder um die Tischtennisplatte getanzt werden. Für die musikalische Untermalung sorgt Joe Speck. 22:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Summer Girl Fire (Mainfloor: DJ Explicit; Blackfloor: DJ Shusta/Phlatline) Der Partystart ins Wochenende: Mädels haben freien Eintritt bis Mitternacht, was den Anteil hübscher Girls enorm ansteigen lässt. Dazu gibt‘s Indie, Electro und Black Beats auf zwei Floors. Vor jeder Party die Facebook-Seite checken, dort warten einige Überraschungen. 23:00 clubFX, Chemnitz, Infos: clubfx.de

Party

Reggae Sun VI

Killahertz meets Urban Future

Diese Kooperation war längst überfällig: Am heutigen Abend machen zwei Partyreihen gemeinsame Sache, welche die Liebe zu Bass und Breaks vereint. Die Killahertz-Crew serviert drinnen Drum & Bass, Dubstep und Jungle, während sich die Urban Future-Protagonisten draußen um die Sparten House und UK Funky kümmern. Die unterschiedlichen Ausrichtungen beider Reihen ergeben im gekonnten Zusammenspiel ein basslastiges Tanzvergnügen der Extraklasse. 23:00 Club Sanitätsstelle, ehem. Spinnereimaschinenbau, Chemnitz, Infos: sanitaetsstelle.de

18:30 Schloss Forderglauchau, Glauchau, Eintritt: VVK 10 € (bis 10. Juli), danach 12 €; AK 15 €; Infos/Karten: reggae-sun.de

Damiens, Anne Paulicevich, Sergi López) Stets korrekt und zurückhaltend, pflegt Gefängniswärter Jean-Christophe nur eine einzige emotionale Beziehung; die zu seinem alten Goldfisch. Doch dann trifft er im Tangokurs auf Alice, die aus dem nüchternen Beamten einen Begehrenden macht.

Die Monster AG 2: Die Monster Uni (USA 2013; R: Dan Scanlon; Animationsfilm) Mike Glotzkowski und James P. „Sul120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:5120:00 Clubkino Siegmar, Kleiner 1 ley“ Sullivan waren nicht immer Saal, Chemnitz die besten Freunde. Auf der Monty Pythons Dotterbart Monster-Uni können sie sich zu(GB 1983; R: Mel Damski; D: Granächst gar nicht leiden. Sie sind ham Chapman, Martin Hewitt, BC Clubbing (DJ Hendrix) Die Konkurrenten: Jeder wünscht Peter Boyle) Partynacht mit Clubsounds, sich, der größte Erschrecker von Funk und Disco, topaktuellen 21:00 Alte Brauerei, Hof, Annaberg, ganz Monstropolis zu werden. Eintritt: 3 €; Infos: altebrauereiTracks sowie Housesounds 21:00 Theaterplatz, Chemnitz annaberg.de aufgelegt von DJ Hendrix. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: The Big Lebowski (USA 1998, R: Lone Ranger (USA 2013; R: brauclub.de Joel Coen, D: Jeff Bridges, John Gore Verbinski; D: Johnny Depp, Goodman) Für den heruntergekom- Armie Hammer, Ruth Wilson) menen Hippie Lebowski ist Arbeit 23:45 Autokino Greifensteine, Geyer, ein Fremdwort. Er verbringt seine Infos/Karten: 037297/766777 o. Zeit lieber mit Bowling. Doch dann a-kino.de wird er mit dem Multimillionär Lebowski verwechselt und aus seinem Trott gerissen. 23:20 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/Karten: filmnaechte.de

Film Tango Libre (F/B 2012; R: Frédéric Fonteyne; D: François

Musik

Ray Wilson & Genesis Classic Quartett Songwriter Ray, Stimme von Stiltskin und zeitweise von Genesis, beweist auch solo seine stilistische Offenheit. Vom Classic Rock Magazin wurde er als einer der

besten Sänger Großbritanniens bezeichnet - ein Abend mit großartigen Songs. 19:30 Naturtheater, Bad Elster, Eintritt: VVK 22,-/25,-/29,- €; Infos/ Karten: 037437/53900 o. chursaechsische.de

BRUNCH

Espitas, 10 bis 15 Uhr: BBQ-Brunch mit Live BBQ Grill, Live-Eier-Station, einem umfangreichen Dessert- und Salatbuffet, 10 warmen Gerichten, einer Suppe, klassischem Frühstück, frischen Früchten uvm. Samstag & Sonntag für 9,90 E p.P. Kids bis 6 Jahre essen gratis und Kids bis 12 Jahre für die Hälfte Reservierung: www.espitas.de o. www.facebook.com/espitas Tel.: (0345) 68 87 85 55

Tip!

Silberstrom Oldieparty 2013 (live: Smokie, T-Rex) Die Zeitreise durch die Rockgeschichte bestrei-

18:00 ehem. Spinnereimaschinenbau, Sandplatz, Chemnitz, Infos: spinnerei.me

AC/DC vs. Motörhead-Party DJ Jukeboxhero und Rocking Miller werden den Gästen heute ordentlich die Nackenmuskeln massieren, mit den Sounds von AC/DC und Motörhead.

bei Nacht

20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flowerpowerchemnitz.de

10. August von 19 bis 24 Uhr

Frank FM Rock- und SoulKlassiker, aufgelegt und moderiert von DJ Frank. Extra: Tequila-Special.

wenn die Sonne hinterm Eiffelturm versinkt und die Modelle zu leuchten beginnen...

20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Sommernachtstanz Der besondere Tanzabend mit Restaurant und im Garten.

Livemusik “2Merge” Lampionumzug Feuershow mit “el fuego” Schiffsfeuerwerk

20:00 Tillmanns, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: tillmanns-chemnitz.de

Festival Feeling (DJ Demion Treasure, DJ Spanky) Die Festi-

037204 72255

- www.miniwelt.de august 2013


38

samstag, 10. august 2013

Bassmusic. 23:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

11

sonntag Foto: thirdtimeluckyrekords.com

Pretty Flamingo Eine We are Family-Party ganz in Pink. Der wohligen Lust am Tanzen und Flirten kann zu House, Disco und Black Music nachgegeben werden. Verführungen an Bar, die Deko in Pink und verrückte Überraschungen verführen die Sinne. 23:00 clubFX, Chemnitz, Infos: clubfx.de

Disco&Club etc.

80s-Party Sounds der 80er mit DJ Frank am Plattenteller. Extra: Caipi-Spezial bis 22 Uhr.

Wenn zwischen der Göltzschtalbrücke und der New Yorker Freiheitsstatue die Sonne versinkt, wird es Nacht in der Miniwelt und die Modelle beginnen zu leuchten. Vom illuminierten Biergarten aus kann die weite Welt bewundert werden. Ab 19 Uhr spielen 2Merge Rock & Pop von den 70ern bis heute. Mit Einbruch der Dunkelheit beginnt ein Lampionumzug, später eine Feuershow mit El Fuego und kurz vor Mitternacht ein Schiffsfeuerwerk auf Nord- und Ostsee.

20:00 Flowerpower, Großer Saal, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flowerpower.de

Miniwelt bei Nacht

19:00 Miniwelt, Lichtenstein, Infos: miniwelt.de

ten die britische Band Smokie mit unsterblichen Hits wie „Living Next Door To Alice“ und die Erben der Erfinder des Glam-Rock, T. Rex in ihrer aktuellen Besetzung um den T-Rex-Schlagzeuger Peter Fenton. 20:30 Filzteich, Schneeberg, Eintritt: VVK 20 €; AK 24 €; Infos/Tickets: 03772/35020 o. silberstrom.de

DeeAgeRock‘s Die Chemnitzer Peter Deutschman und Steffen Gäbler sorgen für ausgelassene Stimmung mit ihrer Mischung aus Rock‘n‘Roll und Irish Folk. Ihr eigener Sound ist kraftvoll und mitreißend. Auf der Setlist stehen bekannte Songs, z. B. von den Rolling Stones.

Partyreihen gemeinsame Sache, welche die Liebe zu Bass und Breaks vereint: Die KillahertzCrew serviert Drum & Bass, Dubstep und Jungle, während sich die Urban Future-Protagonisten um die Sparten House und UK Funky kümmern. 23:00 Club Sanitätsstelle, ehem. Spinnereimaschinenbau, Chemnitz, Infos: sanitaetsstelle.de

Festivals

13:00 Gelände Am Entenfang, Torgau, Infos: end-less-summer.com

Reggae Sun VI (live: Ronny Trettmann & Heckert Empire, Ganjaman & The Bubble Bang Band, Sattatree, Martin Zobel, Waljahbu Sound, Academic Sound) Das Festival ist mittlerweile ein fester Termin im Glauchauer Kultursommer. Nicht nur Größen der deutschen Musikszene, auch internationale Acts präsentieren dem Publikum ein vielfältiges und breites musikalisches Spektrum um das Genre Reggae. 18:30 Schloss Forderglauchau, Glauchau, Eintritt: VVK 10 € (bis 10. Juli), danach 12 €; AK 15 €; Infos/ Karten: reggae-sun.de

Party Killahertz meets Urban Future (Miss Aya, Mitch Massive, Slow-Moe, D.I.S.; hosted by Dubwiser MC) Heute machen zwei

22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

Studentendisco extra Ein musikalischer Galaabend, bei dem der tanzwütige Student und der bierseelige Clubgänger zu Indiepop, Britrock und erlesenen Clubhits durch die Nacht feiern. Am DJ-Pult stehen die Underworld-DJs Pavel Tomacz und Sealt Covers.

Wasted Youth (Heartshaped Box: DJ Selecart, EM-AR-MT, Telekraft; Whiskey & Records: DJ Redzilla; At The Drive In: DJ-Team Armageddon) Die volle Dröhnung Hardcore, Drum & Bass, Dubstep und Alternative gibt es zur Fortsetzung der Wasted Youth-Reihe auf die Ohren. Eingefleischte Vertreter dieser musikalischen Spielarten bringen die Floors zum Beben. Obendrein gibt es Getränkespecials. 22:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt: 5 €, Infos: suedbahnhofchemnitz.de

Kids Insane stammen aus Tel Aviv, präsentieren leidenschaftlichen Melodic Hardcore-Punk, ähnlich wie der von Bands wie Modern Life Is War oder Refused. Aufsehen in der Szene erregten sie im letzten Jahr, als ihr Album erschien. Vom In Effect Zine wurde die Platte zu einer der besten des Jahres 2012 gewählt. Support kommt von My Turn aus Griechenland, die ihrer Wut auf die derzeitige Lage im Land mit rohem Melodic Hardcore-Punk Luft machen.

Kryptic Universe hat sich seit frühester Jugend mit Leib und Seele dem Detroit Techno verschrieben. Mit Veröffentlichungen im Stile von Jazz-Detroit-Elektro auf einigen der renommiertesten Dresdner Labels hat er sich bereits weit über die Stadtgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Gemeinsam mit Finn Johannsen, Tiny, Even Tuell, Cupca und den Treibsandalen zündet er zum Treibsand Tages-Open Air ein Feuerwerk elektronischer Beats unter freiem Himmel.

Treibsand

19:00 AJZ, Kolonnade, Chemnitz, Infos: ajz-chemnitz.de

12:00 Naturbad Niederwiesa, Niederwiesa, Infos: treibsand.me

23:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

aus Volxmusik, Ska und Polka.

Sport

10:00 Beachbasketball-Anlage/Sporthalle am Schwanenteich, Mittweida, Infos: hsg-baskettball.de

19:00 Gellert-Museum, Park, Hainichen

Kids Insane (+ My Turn) Kids Insane ist eine Hardcore-Band aus Tel Aviv. Ihr melodischer Hardcore-Punk ist insbesondere von Bands wie Modern Life Is Piano Recitals (Kim Youngsil War oder aber auch Refused Kim) Die junge koreanische Radtour: Vom Königsweg beeinflusst. Ähnlich gehen Pianistin Youngsil Kim studiert 1 aus durch Schwarzwasser ins 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd auch die Jungs von My Turn seit 2010 an der21.06.2012 Hochschule17:16:51 für Flöhatal Musik in Dresden. Bühnenerfah- Athen zu Werke. 07:30 Treffpunkt: Hbf Chemnitz, rung sammelte sie bei zahlrei19:00 AJZ, Kolonnade, Chemnitz, Haupteingang, Chemitz, Unkosten: 2 Infos: ajz-chemnitz.de chen Konzerten in Deutschland €, Infos: adfc-chemnitz.de und Korea. Heute Abend spielt sie Stücke von Beethoven, Liszt Beach-Basketball Open 2013 und Schubert.

LIVE!

Fußball 3. Liga (Chemnitzer FC vs. 1. FC Heidenheim) 14:00 Stadion an der Gellertstraße, Chemnitz, Infos: chemnitzerfc.de

etc. 9. SommerKunstWerkstatt

16:00 Theaterplatz, Chemnitz, Eintritt: 9 €/erm. 7 €

Der Hobbit: Eine unerwartete Reise (USA/Neuseeland 2012; R: Peter Jackson; D: Martin Freeman, Andy Serkis, Ian McKellen) 60 Jahre vor den Ereignissen aus der „Der Herr der Ringe“-Trilogie: Der Hobbit Bilbo Beutlin wird vom großen Zauberer Gandalf der Graue in seiner Ruhe gestört. Dieser bittet ihn um Hilfe im Kampf gegen den Drachen Smaug. Bilbo macht sich auf den Weg. 20:45 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/Karten: filmnaechte.de

11:00 Schloss Forderglauchau, Glauchau, Infos: artgluchowe.de

Wechselburger Marktfest

15:00 Brühl-Terrassen, Chemnitz, Infos: kultursommer.cc

Miniwelt bei Nacht Wenn die Sonne hinterm Eiffelturm untergeht und die Modelle beleuchtet werden, legt sich ein romantisches Flair über die Miniwelt. Bei Livemusik und Schiffsfeuerwerk kann vom beleuchteten Biergarten aus die ganze Welt bei Nacht bewundert werden. 19:00 Miniwelt, Lichtenstein

Jan Josef Liefers & Oblivion Der bekannte Schauspieler Jan Josef Liefers spielt die Musik seiner Jugend im Osten und setzt sie in Bezug zur eigenen Biografie. Zwischen den Songs erzählte er über die Ereignisse, die ihn mit den Liedern verbinden - ein Stück gelebte DDR-Geschichte.

Party EXCLUSIVER BRUNCH immer sonn- & feiertags von 10:00-14:00 Uhr

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Musik Duo Matrosov Das Duo Matrosov spielt einen russischen Mix

etc. 23. Crimmitschauer Marktfest Ein Wochenende lang feiern die Crimmitschauer und Gäste ein buntes Fest. Musik, Show, Spiel und zahlreiche Aktionen bieten Unterhaltung für jeden Geschmack. 10:00 Marktplatz, Crimmitschau, Infos: crimmitschau.de

20:00 Malzhaus, Open Air, Plauen, Infos: malzhaus.de

13:00 Markt, Wechselburg, (im Rahmen des Mittelsächsischen Kultursommers) Infos: miskus.de

Anne Bergmann: Jazz in Berlin Autoren aus Ost und West haben ihre Erinnerungen an die Berliner Mauer und die deutsch-deutsche Grenze aufgeschrieben. Einige erinnern sich an den Mauerbau, andere waren Kind, als die Mauer fiel und wieder andere beobachteten sie nur aus der Ferne.

Kiss my Amp! Der Nachfolger der Frequenzeinlauf-Reihe hat sich Dubstep und Drum & Bass in allen Spielarten auf die Fahnen geschrieben. Die DJs Corn Flex, Gizeh, Sighter und Chilling2k begeistern mit Halfstep, Drum‘n‘Bass, UK-Funky und

Party

Kids Insane

jeweils drei Spielern werfen auf zwei Körbe, wobei der Sand das Dribbeln erschwert und mehr Kraft kostet. Gespielt wird in den Kategorien Damen, Mixed und Herren.

10:00 Beachbasketball-Anlage/Sporthalle am Schwanenteich, Mittweida, Infos: hsg-baskettball.de

21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Endless Summer-Open Air 2013 (live: Perkele, Agnostic Front, Madball, 4 Promille, The Bones, Dritte Wahl, Discipline u.v.a.) Bereits zum 16. Mal versammeln sich am Torgauer Entenfang die angesagte Bands in Sachen Hardcore, Punk und Oi. Neben Szenegrößen wie Perkele, Agnostic Front und Madball spielen auch hoffnungsvolle Newcomer wie Louise Distras und die Lokalmatadore Pogoexpress.

Summer Dizko Damit beim Faulenzen und Sonnenbaden das Feiern nicht zu kurz kommt, dreht sich im Nachtwerk jeden Samstag die Discokugel. Die Summer Dizko steigt auf dem Mainfloor und der Terrasse diesmal mit The Sniper und special Guest Stereofunk.

Musik

Treibsand Kryptic Universe hat sich mit Leib und Seele dem Detroit Techno verschrieben. Gemeinsam mit Finn Johannsen, Tiny, Even Tuell, Cupca und den Treibsandalen zündet er zum Treibsand Tages-Open Air ein Feuerwerk elektronischer Beats unter freiem Himmel. 12:00 Naturbad Niederwiesa, Niederwiesa, Infos: treibsand.me

Sport Beach-Basketball Open 2013 Beachbasketball ist eine Mischung aus Beachball, Streetball und Basketball. Zwei Teams mit

Stadtfest Wilkau-Haßlau (Discoclub Neukirchen, DJ Tom, Flashdance Partyband) Am dritten und letzten Tag gibt es Musik und Humor mit dem Discoclub Neukirchen und DJ Tom und ab 15 Uhr Livemusik mit der Flashdance Partyband aus Drseden. 10:00 Marktplatz, Wilkau-Haßlau

Hörspielfest Altzella Hörspiele vom Tonträger, LiveLesungen und erstmalig auch Live-Musik bietet die 6. Ausgabe des Hörspielfestes. Vormittags dürfen Kids neuen Geschichten von Pettersson und Findus oder Die fünf Freunde lauschen, am Nachmittag stehen u.a. Fantasy und Mördergeschichten auf dem Programm. 10:45 Kloster Altzella, Nossen, Eintritt: 3 €/erm. 1,50 €; Infos/Karten: hoerspielfest-altzella.de

Wechselburger Marktfest Viel Unterhaltung, buntes Markttreiben und um 14:00 Uhr Aufführung des Heimatspiels „Wechselburg und der Dampf“ 11:00 Markt, Wechselburg, (im Rahmen des Mittelsächsischen Kultursommers) Infos: miskus.de

Wechselburger Feuerzauber Spaß und Kurzweil mit Musik, Gauklern, Feuerkünstlern und abschließendem Feuerwerk. 20:00 Markt, Wechselburg, (im Rahmen des Mittelsächsischen Kultursommers) Infos: miskus.de


13 dienstag

montag Foto: cwe-chemnitz.de

12

39

Film

etc.

Musik

Bühne

Als der Indianer Tonto das Greenhorn John Reid in der Wildnis findet, hatte die Bande um Bartholomew „Butch“ Cavendish eine Gruppe Texas-Ranger, darunter auch Johns Bruder Dan, überfallen und ermordet. Nur John hat überlebt. Dank Tontos Hilfe wird er wieder gesund. Gemeinsam ziehen sie los, um den Tod von Dan und den anderen zu rächen. Der junge John lernt schnell dazu und ist bald als maskierter, mysteriöser Lone Ranger bekannt und gefürchtet.

Der Spaziergang durch die Innenstadt ist ein einstündiger, kurzweiliger und informativer Rundgang durch die neu gestaltete Mitte von Chemnitz. Der Bummel durch die City ist gleichzeitig eine interessante Tour durch die bewegte Geschichte der Stadt. Dies spiegelt sich zum Beispiel am Neuen und Alten Rathaus mit dem figürlichen Glockenspiel, der innerstädtischen Neubebauung, dem Roten Turm, dem Stadthallenpark und dem Karl-Marx-Monument wider.

Seit über 20 Jahren gehören Big Mandrake zu den wegweisenden SkaBands in Venezuela. Ihr Erfolgsgeheimnis: Sie sind offen für verschiedenste musikalische Einflüsse und jedes Konzert ist eine große Party. So findet man in der extrem tanzbaren Musik von Big Mandrake neben Ska auch karibische Latino-Rhythmen, Punk- und Rockeinflüsse. Textlich geht es in ihren Stücken um Liebe und Parties, aber auch um die Reflexion von gesellschaftlichen Zuständen.

Riesenschlangen, Vogelspinnen und Skorpione erscheinen vielen Kindern und Erwachsenen als gefährliche Ungetüme, vor denen sie Angst haben. Doch die Angst vor diesen Tieren steht in keinem Verhältnis zu der tatsächlichen Gefahr, die von ihnen ausgeht. Michael La Kaa baut mit seiner Infotainmentshow diese Vorurteile auf unterhaltsame Weise ab und stärkt das Bewusstsein für Naturschutz. Der Star seiner Show: Zeus, ein imposantes Tigerpyton-Männchen.

Lone Ranger

21:30 Autokino Greifensteine, Geyer, Infos/Karten: 037297/766777 o. a-kino.de

Innenstadtrundgang

14:00 Treffpunkt: Tourist-Information, Chemnitz, Kosten: 7 €/erm. 5 €, Anmeldung erbeten: 0371/690680 o. info@chemnitz-tourismus.de

Big Mandrake

21:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

NUDEL SPEZIAL

20:45 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/Karten: filmnaechte.de

Film

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Promised Land (USA 2013, R: Gus Van Sant, D: Matt Damon, Rosemarie DeWitt, Frances McDormand) 20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: kinopolis.de/freiberg

The Place beyond the Pines (USA 2013; R: Derek Cianfrance; D: Ryan Gosling, Eva Mendes, Rose Byrne) Der Motorradstuntman Luke raubt Banken aus, um für seinen Sohn und dessen Mutter Geld zu haben. Eines Tages geht die Sache schief. Jahre später begegnet sein Sohn dem Sohn des Polizisten, der seinen Vater gestellt hat. Die beiden werden Freunde. 21:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Lone Ranger (USA 2013; R: Gore Verbinski; D: Johnny Depp, Armie Hammer, Ruth Wilson) 21:30 Autokino Greifensteine, Geyer, Infos/Karten: 037297/766777 o. a-kino.de

Ziemlich beste Freunde (F 2011, R: Eric Toledano, Olivier Nakache, D: François Cluzet, Omar Sy, Anne Le Ny) 18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Big Mandrake Die früher unter dem Namen Sin Sospechas bekannte Band Big Mandrake gelten seit über 23:45 Königsufer, Dresden, (im zwanzig Jahren als die Pioniere in Rahmen der Filmnächte am Elbufer) Sachen Ska in Venezuela. Ihr Mix aus Infos/Karten: filmnaechte.de After Earth (USA 2013; R: Ska, Punk und Rock in Kombination M. Night Shyamalan; D: Jaden mit Rhythmen und Klängen der KariSmith, Will Smith, Sophie bik lässt kein Tanzbein still stehen. 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 17:16:5121:00 Subway to Peter, Chemnitz, 1 Okonedo) In der21.06.2012 Zukunft lebt die Menschheit auf Nova Prime. Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de Der legendäre General Cypher Raige kehrt wieder zu seiner Familie zurück. Als er bei einem Asteroidenhagel schwer verletzt wird, kann ihm sein dreizehnjähriger Sohn beweisen, was in ihm steckt.

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Django Unchained (USA 2012; R: Quentin Tarantino; D: Christoph Waltz, Samuel L. Jackson, Leonardo DiCaprio)

Killing them softly (USA 2012, R: Andrew Dominik, D: Brad Pitt, Richard Jenkins, James Gandolfini) Um schnell an Geld zu kommen, schnappen sich die Kleinganoven Frankie und Russell den Preispool

10:00 Küchwaldbühne, Chemnitz, Infos/Karten: kuechwaldbuehne.info

Musik

eines illegalen Pokerturniers. Der erzürnte Veranstalter und Mafiosi Markie Trattman hetzt den beiden zwei berüchtigte Auftragskiller auf den Hals.

Die Spur der Steine (DDR 1966; R: Frank Beyer; D: Manfred Krug, Krystyna Stypulkows120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 1 ka, Eberhard Esche) Eine 17:16:51 Großbaustelle in Ostberlin soll das Vorzeigeobjekt des Parteisekretärs werden. Doch die Clique um Zimmermann und Baubrigadier Balla lässt Jede Pastasorte den Traum platzen und kämpft nur 6,99 € mit anarchistischen Methoden gegen verfehltes Management und für mehr Respekt.

Abenteuer Dschungel

Disco&Club Jam Session Immer montags können sich fortan Anfänger, Nachwuchstalente und Profis live auf der Bühne erproben. Mischpult und Equipment stehen bereit. Wer die Crowd überzeugt, wird mit Beifall und einem Freigetränk belohnt. Amokalex übernimmt das Warm-up. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

etc. Innenstadtrundgang Bei dieser Führung kann man Chemnitz bei einem kurzweiligen und informativen einstündigen Spaziergang durch seine neu gestaltete Innenstadt kennenlernen und erfährt viel über die bewegte Geschichte der Stadt.

Tom Sawyers Abenteuer (nach Mark Twain von Gerold Theobalt) 10:30 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Karten/Infos: 03733/1407131, winterstein-theater.de

Gasparone (Operette von Carl Millöcker) Graf Erminio verliebt sich auf Sizilien in die schöne Gräfin Carlotta und tut alles, damit der Sohn des Bürgermeisters sie nicht bekommt. Turbulente Liebesgeschichte und neben Millöckers „Bettelstudent“ die erfolgreichste Operette des Komponisten. 15:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf

20:45 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/Karten: filmnaechte.de

Disco&Club

Film

SoundHOF DJ-Session im Hinterhof. Urbane Elektrobeats und oszillierende Klänge in geselliger Atmosphäre mit LaDjane.

Ziemlich beste Freunde (F 2011, R: Eric Toledano, Olivier Nakache, D: François Cluzet, Omar Sy, Anne Le Ny) Der auf wahren Begebenheiten beruhende Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem Sozialhilfeempfänger und einem reichen Querschnittsgelähmten. 18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Die Unfassbaren (USA/F 2013; R: Louis Leterrier; D: Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Isla Fisher) Während ihrer Show rauben vier Illusionisten eine Bank am anderen Ende der Welt aus und verteilen das Geld unter ihrem Publikum. Zauber-Veteran Bradley, FBI-Agent Dylan und Interpol-Beamtin Alma versuchen hinter das Geheimnis zu kommen. 20:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Lesung „Heiter und besinnlich - gut gemixt“: Heidi Huß und Ursula Wirth vom 1. Chemnitzer Autorenvereins lesen Texte aus eigener Feder.

Lone Ranger (USA 2013; R: Gore Verbinski; D: Johnny Depp, Armie Hammer, Ruth Wilson) Indianer Tonto rettet Greenhorn John Reid das Leben. Fokussiert auf den gemeinsamen Feind, die Bande um Bartholomew „Butch“ Cavendish, tun sich die „Rächer“ zusammen und werden zu bekannten und gefürchteten Vertretern für Gerechtigkeit.

20:00 Lesecafé KaffeeSatz, Chemnitz, Infos: kaffeesatz-chemnitz.de

21:30 Autokino Greifensteine, Geyer, Infos/Karten: a-kino.de

14:00 Treffpunkt: Tourist-Information, Chemnitz, Kosten: 7 €/erm. 5 €, Anmeldung erbeten: 0371/690680 o. info@chemnitz-tourismus.de

Infos/Karten: kuechwaldbuehne. info

CHICKEN SPEZIAL 1 kg Weinerts Chicken Wings nur 8,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Schmitterdienstag Stimmungshits, Schlager, Volkslieder, Balladen, Ostrockklassiker, Musicalhits, Rocksongs, Lagerfeuerschnulzen, Protestsongs, Liebeslieder - die Band macht vor nichts Halt und schafft es sogar, ihr Publikum zur aktiven Programmgestaltung zu überreden. 21:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Bühne Abenteuer Dschungel (Musical, Theater Musical Mobil Erfurt) Riesenschlangen, Vogelspinnen und Skorpione sind für viele Kinder gefährliche Ungetüme, vor denen sie Angst haben. Michael La Kaa baut mit seiner Infotainmentshow diese Vorurteile auf unterhaltsame Weise ab und stärkt das Bewusstsein für Naturschutz. 10:00 Küchwaldbühne, Chemnitz,

20:00 Weltecho, Echogarten, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

etc. Sommerakademie 2013: Objekte bauen Vom Material zum Objekt: Die Chemnitzer Designerin Jacqueline Knappe erkundet mit den Teilnehmern die Facetten der unterschiedlichsten Materialien und sucht mit ihnen nach Möglichkeiten, daraus großformatige ästhetische Objekte zu erschaffen. 12:30 Projektraum des Chemnitzer Künstlerbund e.V., Chemnitz, Infos: facebook.com/CKBeV

Bilderbuch der Architektur - Teil 1: Der vordere Kaßberg Gästeführerin Martina Wutzler zeigt repräsentative Bauten, Kirchen und Villen, die für den Beginn der Kaßbergbebauung stehen. 18:30 Treffpunkt: Bierbrücke an der Markthalle, Chemnitz, Kosten: 6,50 €, Anmeldung/Infos: 0371/3314131, chemnitz-stadtfuehrer.de

Gitarrenclub Wer eine Gitarre sein eigen nennt, kann unter Anleitung von Gitarrist Michael das Spielen erlernen bzw. seine Kentnisse auffrischen. Instrument und Songwünsche einfach mitbringen. 19:00 Lesecafé KaffeeSatz, Chemnitz, Infos: kaffeesatz-chemnitz.de

august 2013


Foto: Julia Hoppen

Foto: Swen Steller

Film

Elysium

Mexico City im Jahre 2154: Der vorbestrafte Arbeiter Max ist einer der vielen verarmten Menschen, die die Erde noch bevölkern, während die Reichen auf die Raumstation Elysium umgesiedelt sind. Wer nicht zu den Privilegierten gehört, vegetiert als Sklave auf der Erde dahin. Doch Max begehrt auf und liefert sich immer wieder Zusammenstöße mit Rhodes und ihren Soldaten, den Vertretern der Regierung, die die Drecksarbeit auf der Erde verrichten. 20:15 Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, (CineMen) Infos: cinestar.de

Sport

Musik

etc.

Das Chemnitzer Nachtskaten erfreut sich immer wieder großer Beliebtheit. An diesem Abend geht es nach einem speziellen Warm-up ab 19 Uhr für die Inline-Skater um 19:50 Uhr auf den ca. 20 Kilometer langen Parcours vom Rosenhof entlang der Annaberger Straße bis Werner-Seelenbinder-Straße und zurück in die Innenstadt. Radio Chemnitz steht mit motivierenden Moderationen und Musik zur Seite. Helm und Knieschützer sollten selbstverständlich sein.

Besten des Nachwuchsbandwettbewerbs des Alten Gasometers zeigen, was sie drauf haben. In diesem Jahr sind das The Seven Scourges, Still Trees, Starkbier und 6 Aux In. Vier Bands, vier musikalische Genres - von Crossover über Indie und Ska bis Rock. Headliner sind Turbostaat. Sie zählen seit Jahren zu den spannendsten Formationen, die die heimische Deutschpunk-Szene zu bieten hat.

Welche Orte prägen das Leben in einem Stadtviertel? Was passiert, wenn diese leer stehen oder verschwinden? Zur 10. Ausgabe kehrt das Begehungen-Festival an seinen Anfang zurück, fand doch die erste Auflage schon auf dem Sonnenberg statt. Als einzigem unverplanten und durch hohen Leerstand geprägtem Stadtteil soll dieser Frage an sieben beispielhaften Orten nachgegangen werden, u. a. einem Laden, einer Wohnung und einem öffentlichen Platz.

18:00 Hauptmarkt, Open-Air, Zwickau, Eintritt frei. Infos: alter-gasometer.de

18:00 div. Locations an der Zietenstraße, Chemnitz, Infos: begehungen-chemnitz.de

Chemnitzer Nachtskaten

19:50 Treffpunkt: Rosenhof, Chemnitz, Infos: chemnitzer-nachtskaten.de

Musik Neil Young & Crazy Horse - Alchemy Tour 2013 Mit „Heart Of Gold“ und „Hey Hey, My My“ hat Neil Young nicht nur Musikgeschichte geschrieben, er ist neben Bob Dylan auch Die Jagd (DK 2012; R: Thomas einer der letzten Originale der Vinterberg; D: Mads Mikkelsen, wilden 60er. Nach zehn Jahren Thomas Bo Larsen, Annika 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 gastiert der kanadische Rockstar 1 Wedderkopp) Ein im Kindergarten erstmals wieder in Deutschland. arbeitender Lehrer wird des Missbrauchs bezichtigt. Mit der fast 20:00 Königsufer, Dresden, (im Rahmen der Filmnächte am Elbufer) unantastbaren Friedfertigkeit eiEintritt: VVK ab 69,20 €; Infos/ nes Opfers entschließt er sich erst Karten: filmnaechte.de sehr spät zu seiner Verteidigung. Der Dämon „Missbrauch“ zieht in die dänische Kleinstadt ein. 20:45 Theaterplatz, Chemnitz

On the Road (F/USA/GB, R: Walter Salles, D: Garrett Hedlund, Sam Riley, Kristen Stewart) Der junge Schriftsteller Sal und der lebenshungrige Dean machen sich auf einen Roadtrip quer durch die USA, der einem Rausch gleicht. Nach Jack Kerouacs Roman „On the Road“, der in den 60ern ein Bestseller war und die Hippiebewegung beeinflusste. 23:30 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/Karten: filmnaechte.de

Film

Elysium (USA 2013; R: Neill Blomkamp; D: Matt Damon, Sharlto Copley, Jodie Foster) 20:15 Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, (CineMen) Infos: cinestar.de

20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

seiner Freundin verlassen. Und sein Vater versagt ihm weitere Zahlungen. 24:00 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/Karten: filmnaechte.de

Disco&Club

Black Affairs (DJ Ron) Die Clubnight bietet einen Mix aus Man of Steel (USA/GB 2013; R: Zack groovenden R‘n‘B-Sounds und Snyder; D: Henry Cavill, Diane Lane, satten Hip-Hop-Beats, aufgelegt Kevin Costner) Clark Kent ist ein junger von DJ Ron. Extra: GiselaMann mit Superkräften. Vor Jahren17:16:51 hat Der Ferien-tastische Donnerstag 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 1 Special für 1 Euro. ihn sein Vater von Krypton, einem hoch (Mainfloor: DJ Kinni; Studio: DJ Laroo) 22:00 Brauclub, Chemnitz, Studenentwickelten Planeten, zur Erde geBeim Holiday Special wird im Nachtwerk ten zahlen die Hälfte vom Eintritt, ordentlich gerockt: Auf zwei Floors wird schickt. Geprägt von den Werten seiner Infos: brauclub.de mit günstigen Getränken, fairen EintrittsAdoptiveltern entdeckt Clark, dass er preisen und feinster Electro-, House- und eine Verantwortung zu tragen hat. FerienpartymittwochsBlackmusic von Kinni und Laroo gefeiert, 20:45 Theaterplatz, Chemnitz mixer (DJ Dirk Duske) Wer als ob es kein Morgen gäbe. spontan mitten in der Woche 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Oh Boy (D 2012; R: Jan Ole Gerster; Party feiern und dabei auch D: Tom Schilling, Marc Hosemann, noch sparen will, ist im clubFX Friederike Kempter) Niko lebt zufrieden richtig. Getränke-Specials schon in den Tag hinein. Da sein strenger ab einem Euro schonen den Vater glaubt, er sei ein eifriger Student, Geldbeutel. Gespielt wird alles, überweist er ihm jeden Monat genügend 11. Newcomer Night (live: Turbostaat, was abgeht: Indie, Electro, Dub, The Seven Scourges, Still Trees, StarkGeld. Doch eines Tages wird Niko von Black, Soul oder Dancehall. bier, 6 aux in) Die Newcomer Night am 22:00 clubFX, Chemnitz

Sport

BURGER SPEZIAL Satte 300g Fleisch nur 7,99 €

Bühne

19:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

zelebriert das Flower Power das japanische Freizeitvergnügen und lädt zum Singen ein.

11. Newcomer Night Begehungen No. Am Vorabend des Zwickauer Stadt10: Leerlauf festes bebt der Hauptmarkt. Die vier

Vorabend des 12. Zwickauer Stadtfestes bietet traditionsgemäß regionalen Nachwuchsbands aus den verschiedensten Musikgenres eine Bühne. Und wie jedes Mal wird auch ein spektakulärer Headliner geboten: Turbostaat lässt heute die Innenstadt beben! 18:00 Hauptmarkt, Open-Air, Zwickau, Eintritt frei. Infos: alter-gasometer.de

Musik

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Die Liebesfälscher (F 2010; R: Abbas Kiarostami; D: Juliette Binoche, William Shimell) Sind, waren oder werden sie ein Paar? Sie reden jedenfalls darüber. Über ihre Liebe, ihre Beziehung, über Realität und Fiktion. Opernsänger William Shimmel und die große Juliette Binoche in einem Film des iranischen Starregisseurs Abbas Kiarostami.

Foto: Franziska Kurz

15 donnerstag

14 mittwoch

Das tapfere Schneiderlein (Musical Mobil) 10:00 Küchwaldbühne, Chemnitz, Karten: fritz-theater.de o. kuechwaldbuehne.info

Gasparone (Operette von Carl Millöcker) 15:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Karten/Infos: 03733/1407131, wintersteintheater.de

Skate- und BMX-Jam „United by Skate“ Das vom AJZ organisierte Skate Camp vereint Jugendliche aus Europa. Heute geht‘s in den Konkordiapark zur Skate- und BMX-Jam. Es stehen verschiedenen Skate- und BMX-Rampen bereit, dazu DJ-Mucke und BBQ. 15:00 Konkordiapark, Chemnitz

Chemnitzer Nachtskaten Die Chemnitzer lieben es, am Abend durch ihre Stadt zu rollen. Nach einem kurzen Warmup auf dem Rosenhof geht‘s ca. 20 Kilometer auf Inline Skates quer durch die Stadt, diesmal Richtung Annaberger Straße. Schutzbekleidung und Helm sollten selbstverständlich sein. 19:50 Treffpunkt: Rosenhof, Chemnitz, Infos: chemnitzer-nachtskaten.de

etc.

Disco&Club Karaoke Studenten-Party Unter der Dusche oder im Auto trällert fast jeder. Wer seine Sangeskünste vor Publikum präsentieren will, ist hier herzlich willkommen. Jeden Mittwoch

Ping Pong Club Sportliche Betätigung rund um eine grüne Platte. Dazu ein rundes musikalisches Set von Joe Speck. 21:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

GAMBAS SPEZIAL 1 kg Gambas nur 17,99 € www.facebook.com/ weinerts.gastro

Sport Rad & Grill „Entspannt Vorwärts“ lädt alle Freunde des gemeinschaftlichen Radfahrens, egal welchen Radtyps, ein, eine langsame Runde durch die Stadt zu drehen. Für alle Nichtpedalisten gibt‘s offenen Barbetrieb, Grill und Tischtennis. 20:00 Atomino, Chemnitz


16

41

freitag

IMPRESSUM aus den Bereichen Dark-Elektro, Industrial und EBM im Kellergewölbe Gothic, Futurepop, 80er sowie Neofolk im Rondell. 22:00 Moccabar, Zwickau, Infos: mocc-klub.net

Foto: Dyse

Foto: Bosse

Salsa-Party Salsa- und Black Music-Sounds, aufgelegt von den partyerprobten DJs.

Festivals

Festivals

etc.

Highfield Festival 17. Voice of Art Festival 12. Zwickauer Das größte Indie-Rock-Festival Wie gewohnt werden auf der Open Stadtfest Ostdeutschlands fährt an drei Tagen Air-Bühne des Voice Of Art-Festivals ein großartiges Line-up auf. Für die Fans härterer Musik gibt es neben Headlinern wie Die Ärzte und Billy Talent ordentliche Riffs von Heaven Shall Burn aufs Ohr. Frida Gold sorgen mit ihrer unbändigen Energie für Tanzekstase, ebenso wie Mad Caddies und die Skatepunk-Ikonen Zebrahead. Erstmals sind u.a. Beware Of Darkness dabei, die als heißer Geheimtipp gehandelt werden.

alternative Rocksounds und im Zelt die volle Ladung Hardcore geboten. Mit dabei sind in diesem Jahr beispielsweise das Noiserock-Duo Dyse, The Hirsch Effekt mit ihrem Experimental Indie- und Post-Hardcore-Mix, die Instrumental Post-Rocker Tides From Nebula, die niederländische Hardcore-Dampfwalze No Turning Back oder auch Clevelands Hard- und Metalcore-Legenden Integrity.

18:00 Störmthaler See/Magdeborner Halbinsel, Großpößna b. Leipzig, Eintritt: Kombiticket 99 €; Infos/Karten: highfield.de

20:00 Pfaffenberg, Festgelände, Hohenstein-Ernstthal, Eintritt: 13 €; Wochenendticket 25 €; Infos/Karten: voice-of-art.de

Liegestühle mitbringen, bei schlechtem Wetter bis 15 Uhr anrufen ob die Veranstaltung stattfindet. Infos: weltecho.eu

Disco&Club Spuk unterm Riesenrad (DDR 1978; R: Günter Meyer) Der legendäre DDR-Fernsehkinderfilm 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 1 beschreibt die Abenteuer von17:16:51 drei Berliner Kindern, die in ihren Ferien in der Geisterbahn ihrer Großeltern aushelfen. Durch ein Missgeschick werden die Geister lebendig, büxen aus und sind nur immer freitags für 13,90 € schwer wieder einzufangen. BIERPITCHER 6,50 € UND 19:30 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/ HAUSGEMACHTE LIMONADE 6,50 €

AMERIKANISCHE RIPPCHEN

Karten: filmnaechte.de

Musik FunTones Schon früh haben sie gemeinsam Musik gemacht und das merkt man ihnen auch an. Freundschaftlich und vertraut ist die Atmosphäre bei FunTones, die mit Balladen und Pubsongs ihrem Publikum einen heiteren Abend voll lebendiger irischer Musik bescheren. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Festivals Highfield Festival 2013 (Die Ärzte, Billy Talent, Heaven Shall Burn, Mad Caddies u.a.) Das größte Festival Ostdeutschlands bietet wie gewohnt an drei Tagen zahlreiche nationale und internationale Topacts aus den Bereichen Rock, Pop, Electro und Hip-Hop auf den großen Open-Air Bühnen. 18:00 Störmthaler See/Magdeborner Halbinsel, Großpößna b. Leipzig, Eintritt: Kombiticket 99 €; Infos/Karten: highfield.de

17. Voice of Art Festival (live: Lonely Kamel, The Hirsch Effekt, Dyse, Ghostwriter, Together, Integrity u.v.a) Das Festival auf dem Paffenberg bietet an zwei Tagen mit nationalen und internationalen Bands ein Programm, das von Hardcore, Punk und Metal über Garage und Alternative bis zu Reggae, Soul und Surf reicht. 20:00 Pfaffenberg, Festgelände, Hohenstein-Ernstthal, Eintritt: 13 €; Wochenendticket 25 €; Infos/Karten: voice-of-art.de

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Bühne Festgefahren Kontrolle bestimmt ihr Leben und hindert sie am Ausbrechen. So ist eine Frau die eigene Gefangene ihrer golden erscheinenden bürgerlichen Existenz. Eine berührende Choreographie von Efrat Stempler in Zusammenarbeit mit der Tänzerin Brit Rodemund. 19:30 ehem. Kirche im Hinterhof, Zietenstraße 32, Chemnitz, Infos: begehungen-chemnitz.de

Heymweh Der expressionistische Dichter Georg Heym starb jung und tragisch mit nur 24 Jahren. Er hinterließ wortgewaltige Gedichte und Texte, dunkle Visionen zu Krieg, Elend und den Dämonen der Großstadt. Eine rezitative Performance von Carsten Clemens. 20:30 ehem. Kirche im Hinterhof, Zietenstraße 32, Chemnitz, Infos: begehungen-chemnitz.de

Kammerimproshow Abseitige Spielorte, schwer auszusprechende Namen, unmögliche Gegenstände, absolute Katastrophen: Beim Wettkampf der Schauspieler ist zwischen Oper, Komödie und Western ist alles möglich, was das Publikum auf Zuruf verlangt. Theatersport vom Feinsten!

Crazy Chicken Night Best of Ragga, R‘n‘B, Black & Dancehall. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

Rockladen (DJ Frank) Das Beste aus den blumigen Jahren bis 1979, inklusive Wunschtitel. Dazu gibt‘s Deftiges vom Grill und diverse Getränkespecials.

Mädelsabend (Saal: DJane Loo-Ping & Luize, Djaena, Djane Mila Jane) Mit heißen Sounds von Superpop und Partyclassics bis Drum and Bass, Elektronika und Chart-Hits beweisen die DJanes Loo-Ping und Luize, Djaena sowie Mila Jane an den Decks, dass sie ihren männlichen Kollegen musikalisch in nichts nachstehen. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Ladies Eintritt frei; Herren zahlen 5 €; Infos: altekaffeeroesterei.de

Urban Sounds Relaxtes Eingrooven zum Wochenende mit House von Kraut‘n‘Rübn. Extra: Tequila-Special.

British Invasion Die Party für Liebhaber britischer Musik. Sir Henry spielt Evergreens und neueste Hits von der Insel. Von Sex Pistols über David Bowie bis Maximo Park, von Britpop bis Postpunkt reicht die Bandbreite.

20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

23:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

20:00 Flowerpower, Saal, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Nightfall Cabarett (Rondell: DJ Da Isch; Elektro Floor: DJ Vampy + special X-RX & Phosgore; Kellergewölbe: DJ Schubi) Der Abend für Liebhaber dunkel-düs22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: terer Musik im schönen Ambiente brauclub.de Stadtstreicher_93x62:Layout 1 3.7.2013 07:50 der Moccabar. Party mit Musik BC Clubbing (DJ Chrissi) Die Partynacht mit House, Electro und Alltime-Classics aufgelegt von DJ Chrissi.

stadtfest-zwickau.de

Heart A Tact (Vadini Entertainment) Vadini Entertainment rocken den Club einmal im Monat: Ob Live-Show oder DJ - von Hardcore und Punk über Metal und Metalcore bis hin zu Hip-Hop ist alles vertreten. 23:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: 6 €; Infos: sanitaetsstelle.de

Die Zwickauer Innenstadt wird zur Partyzone: Drei Tage lang geht auf drei Bühnen - auf dem Hauptmarkt, dem Domhof und dem Kornmarkt - die Post ab. Neben vielversprechenden Newcomern stehen legendäre Altmeister aus den Genres Rock, Pop, Schlager und Jazz auf der Bühne. Highlights der Fete sind die Auftritte von Bosse, Leslie Clio und Elif. Das MuldeParadies lädt ein zu Bühnenshows und Mitmachaktionen für Familien, wie z. B. Paddeln auf der Mulde. 10:00 Innenstadt, Zwickau

22:00 Rio Tanzstudio & Tanzbar, Chemnitz, Infos: salsa-son.de

Summer Girl Fire (Mainfloor: DJ Senhore Hemp; Blackfloor: DJ Crime) Der Partystart ins Wochenende: Mädels haben freien Eintritt bis Mitternacht, was den Anteil hübscher Girls enorm ansteigen lässt. Dazu gibt‘s Indie, Electro und Black Beats auf zwei Floors. Vor jeder Party die Facebook-Seite checken, dort warten einige Überraschungen. 23:00 clubFX, Chemnitz, Infos: clubfx.de

etc. 12. Zwickauer Stadtfest (live: 2merge, The Hornets, Elif, Leslio Clio, Bosse, The Ballroomshakers, Marion La Marché & The Buried Alive In The Blues-Band u.v.a. Die Zwickauer Innenstadt wird zur Partyzone: Drei Tage lang geht auf drei Bühnen - auf dem Hauptmarkt, dem Domhof und dem Kornmarkt - die Post ab. Highlights der Fete sind Bosse, Leslie Clio und Elif. Besser kann man den Sommer nicht feiern. 10:00 Innenstadt, Zwickau

Altstadtfest Mittweida Großes Spektakel auf dem historischen Markt. Ritter und Spielleute, Gaukler und Possenreißer bieten dem Besucher ein buntes Treiben in guter alter Tradition. Es gibt seltenes Handwerk zu bestaunen, und weitgereiste Händler bieten ihre Waren feil. 18:00 Innenstadt, Mittweida, Infos: miskus.de

Festwoche: 750 Jahre Grüna Bis zum 25. August feiert Grüna sein 750. Jubiläum. Höhepunkte sind u. a. die Festveranstaltung anlässlich 150 Jahre Feuerwehr Grüna, das Showprogramm des Grünaer Faschingsclubs, die große Ostrocknacht am Donnerstag sowie der Festumzug am letzten Sonntag. 18:00 Festgelände Sommerbad, u. Folklorehof, Fußballplatz Wiesengrund u.a., Chemnitz/OT Grüna, Programm: gruena-online.de

Seite 1

Anschrift: Stadtstreicher GmbH Am Feldschlößchen 18, 09116 Chemnitz, Tel.: 0371-383800, Fax: 0371-3838038 E-Mail: info@stadtstreicher.de www.stadtstreicher.de, www.facebook.com/StadtstreicherChemnitz ISSN: 0940-149 Herausgeber: Markus Wolf Geschäftsleitung: Markus Wolf Chefredaktion: Jenny Zichner Autoren dieser Ausgabe: Uta Ahrens-Botzong, Josephine Aust, Eske Bockelmann, Hans Brinkmann, Alexander Büttner, Kathy Eichholz, Florian Harlaß, Rico Hinkel, Andreas Sandner, Adina Schütze, Teresa Stelzer, Ulrike Stolpe, Frank Weissbach, Sven Zimmermann Fotografen: Gladsome Fotografie, Sven Gleisberg, Drehscheibe, Archiv, Agenturen Anzeigen und Promotion: Dirk Enzmann (0371) 3838044 Katrin Kastell (0371) 3838020 Nico Bazan (0371) 3838080 Satz & Layout: Sandy Heckel, Michaela Meindl Redaktionssekretariat: Uta Richter, Denise Frake Auszubildender: Frank Stöckel Druck: Druckerei Vetters GmbH, Radeburg Abo: 15 Euro/Jahr Bestellung an: abo@stadtstreicher.de Vertrieb: kostenloser Vertrieb in Geschäften, Restaurants, Cafés, Diskotheken, Clubs, Galerien, Hotels, Pensionen, Touristischen Einrichtungen u.v.m. Raum Chemnitz Programminformationen werden kostenlos abgedruckt. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Veranstaltungshinweise müssen der Redaktion spätestens bis zum 15. des Vormonats schriftlich vorliegen. Urheberrechte für Beiträge, Fotografien, Zeichnungen und Anzeigenentwürfe bleiben beim Verlag bzw. bei den Autoren. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Vorlagen kann keine Garantie übernommen werden. Der Verlag kann diese abändern. Veranstalter, die honorarpflichtige Fotos zur Ankündigung ihres Programms an die Stadtstreicher GmbH übergeben, sind für die Forderungen des Urhebers selbst verantwortlich. Überschriften und Einleitungen werden vom Verlag gesetzt. Leserbriefe, Anzeigen und namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Der Stadtstreicher erscheint monatlich kostenlos. Im Bahnhofsbuchhandel für 1,- EUR. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 13 vom 01. Januar 2013. Für alle Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links durch den QR-Code. Für den Inhalt der verlinkten Seite sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Verantwortlich für Redaktionellen Inhalt: V.i.S.d.P.: Der Herausgeber Namentlich gezeichnete Artikel: Redakteure dieser Ausgabe Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 23.07.2013 Nächster Anzeigen- und Redaktionsschluss: 16.08.2013 Anschrift aller Verantwortlichen ist die Verlagsanschrift. Der Stadtstreicher ist IVW geprüft

20:30 Weltecho, Echogarten, Chemnitz, Bei schönem Wetter die

august 2013


17 samstag

Yesterday-Party DJ Mighty Mike beglückt mit Oldies und Schlagern, aber auch mit der ein oder anderen rockige Nummer. Dazu gibt‘s Deftiges vom Grill und diverse Getränkespecials.

Foto: Neonsplash

Foto: Popstaracidkillers

20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Festivals

Party

Hey Days bedeutet: Skate, Ride und Dance im Festivalformat. Tagsüber gibt‘s Action und Spaß bei BMX- und Skateboard-Jams, Contests und dem Alley Cat-Rennen, organisiert von der ImmerVorwärts Crew. Den Soundtrack dazu liefern sieben Bands. Abends ist Party angesagt mit zahlreichen DJs. Der musikalische Rahmen für die dritte Ausgabe bewegt sich zwischen Punkrock, Stoner Rock, Emo Punk, HipHop, Reggea, Funk, Soul, Trap n‘Bass und Electro Drum Step.

Mit Rap, Graffiti und Breakdance geht es beim Streetart- und Freestyle-Contest im Rahmen des Chemnitzer Kultursommers zurück zu den Wurzeln des Hip-Hop. Zu fetten Beats von el Cane zeigen die Breakerdancer vom Kraftwerk ihre Moves. 400 qm Wandfläche warten darauf, mit gesprühten Kunstwerken verschönert zu werden. Das Ganze wird als Battle ausgetragen. Die kreative Mühe wird mit Sachpreisen belohnt. Für Speisen und Getränke ist ebenfalls gesorgt.

14:00 AJZ, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: ajz-chemnitz.de

11:00 Brühl, Chemnitz, Infos: kultursommer.cc

3. Hey Days-Festival

Rebelism Mission

21. Chemnitzer Jazzfest 2013 (live: Blues im Süden, Jugend Jazzorchester Sachsen, SWS Big Band Meerane) Beim diesjährigen Open-Air spielen Blues im Süden Rhythm‘n‘Blues-Standards, das Jugend-Jazzorchester Sachsen präsentiert ein ProTaschenlampenkonzert gramm aus Eigenkompositionen, (Rumpelstil) Bei der Musikbeeinflusst von Grandmaster Theater-Gruppe Rumpelstil gehöFlash, Gil Evans und Sizilianiren mitmachen, 21.06.2012 mitsingen, mit 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 17:16:51schen Trauermärschen. Die 1 SWS der Taschenlampe in der Gegend Big Band Meerane ist mit Swingherumfunzeln und tanzen zum Melodien vertreten. Programm. Ein Konzert nicht nur 18:00 Neumarkt, Chemnitz, Infos: für Kinder mit swingenden und chemnitzer-jazzclub.de rockenden Liedern. 20:00 Theaterplatz, Chemnitz, Eintritt: VVK ab 8,26 €; Infos/Karten: filmnaechte.de

BRUNCH

Espitas, 10 bis 15 Uhr: BBQ-Brunch mit Live BBQ Grill, Live-Eier-Station, einem umfangreichen Dessert- und Salatbuffet, 10 warmen Gerichten, einer Suppe, klassischem Frühstück, frischen Früchten uvm. Samstag & Sonntag für 9,90 E p.P. Kids bis 6 Jahre essen gratis und Kids bis 12 Jahre für die Hälfte Reservierung: www.espitas.de o. www.facebook.com/espitas Tel.: (0345) 68 87 85 55

Tip!

Musik Deutsch-tschechisches Sommerfest Nach den sportlichen Aktivitäten tagsüber rocken am Abend deutsche und tschechische Bands die Bühnenbretter. 15:00 Alte Brauerei, Annaberg, Infos: altebrauerei-annaberg.de

Jugendhaus Rosswein OpenAir (live: Adolescents, T.S.O.L., The Stitches, Radio Dead Ones + Support) 16:00 Jugendhaus, Roßwein, Infos: back-to-future.com

20. Internationales Jazz Open-Air 2013 (live: Satoko Fujii, Natsuki Tamura-Duo, Henning Wolter Trio, StephanMax Wirth Ensemble) Das Repertoire des Satoko-Fujii/ Natsuki-Tamura-Duos reicht vom ruhigen japanischen Lied bis zum explosiven Ausbruch. Das Henning-Wolter-Trio spielt Pianotrios rund ums Thema Geheimmissionen. Saxofonist Stephan-Max Wirth stellt sein aktuelles Album vor. 19:30 Schloss Hinterglauchau, Schlosshof, Glauchau, Eintritt: VVK 15 € im Ratshof GC/AK 18 €; Infos: artgluchowe.de

Knalpot Das im Jazz und ImproUnderground auch abgefahrene Musik gemacht wird, die Spaß macht, beweist dieses Duo aus Amsterdam. Raphael und Gerri mischen Jazz, Rock, Electro und jede Menge Wahnsinn zu einer explosiven Mischung für jeden Gehörgang. 21:30 ehem. Sparkasse, Zietenstraße 2a, Chemnitz, Infos: begehungenchemnitz.de

Festivals 3. Hey Days-Festival 2013 (live: DelSol Sound System & The Smokers, Popstarsacidkillers, The Creech, Donkong u.a., DJs: Raupe, Zorro, Pandaro,

Cptn. Ron Scott u.a.) Hey Days bedeutet: Skate, Ride und Dance im Festivalformat. Tagsüber gibt‘s Action und Spaß bei BMXund Skateboard-Jams, Contests und dem Alley Cat-Rennen. Den Soundtrack dazu liefern sieben Bands. Abends ist Party angesagt mit zahlreichen DJs. 14:00 AJZ, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: ajz-chemnitz.de

Highfield Festival 2013 (Die Ärzte, Billy Talent, Heaven Shall Burn, Mad Caddies u.a.) 14:00 Störmthaler See/Magdeborner Halbinsel, Großpößna b. Leipzig, Eintritt: Kombiticket 99 €; Infos/ Karten: highfield.de

17. Voice of Art Festival (live: Mother Engine, Suralin, Tides From Nebula, The Storm, My Defense, Last Chance To Die, Light It Up u.v.a.) Das Festival auf dem Paffenberg bietet an zwei Tagen mit nationalen und internationalen Bands ein Programm, das von Hardcore, Punk und Metal über Garage und Alternative bis zu Reggae, Soul und Surf reicht. 17:00 Pfaffenberg, Festgelände, Hohenstein-Ernstthal, Eintritt: 16 €; Wochenendticket 25 €; Infos/Karten: voice-of-art.de

Party Rebelism Mission (John Readen, MC Speche, DJ Ron) Mit Rap, Graffiti und Breakdance geht es beim Streetart- und Freestyle-Contest zurück zu den Wurzeln des Hip-Hop. Zu den Beats von John Readen, MC Speche und DJ Ron warten 400 qm Wandfläche darauf, mit gesprühten Kunstwerken verschönert zu werden. 11:00 Brühl, Chemnitz, Infos: kultursommer.cc

Chemnitzer Salsa-Gala - La Palma (live: Copacabana de Cuba) Mit den heißen Rhythmen des Salsa, Bachata, Kizomba, Merengue und Reggeaton sowie tollen Shows feiert die Chemnitzer Salsa-Gala einen unvergesslichen Abend voll lateinamerikanischer Lebensfreude. Copacabana de Cuba heizen den Tänzern mit ihrer Live-Musik ein. 20:00 Rio Tanzstudio & Tanzbar, Chemnitz, Infos: salsafestivalchemnitz.de

Party

Neonsplash Paint-Party

Die Weiterentwicklung der Holi-Tradition: Zur Neonsplash-Paintparty sorgt statt buntem Farbpulver leuchtende Neonfarbe für ein Zusammengehörigkeitsgefühl der besonderen Art. Zu elektronischen Beats wird ausgelassen gefeiert. Eine aufwändig inszenierte Bühnenshow, Top-Acts wie DJ Toka, Housekasper, DJ Spyke und Lokalmatador L-Boy, Spezialeffekte und sexy Tänzerinnen runden das bunte Spektakel ab. Der Dresscode lautet: bitte ganz in Weiß! 21:00 Eissport- und Freizeitzentrum, Eissporthalle, Chemnitz, (P 16) Infos: neonsplash.de

Klanggrube (DJs: Lexter, Franz!, Herr Conrad, Thomson/ Ericson, Mica & Minett, M&R, Tia Buena u.v.a.) 21:00 Sandgrube Oberwiera

Neun & Zwanzig - Tanz in die Laube (Line-up: Ufo, Dominik Hisslinger, Arne Smith) Zum Warm-up für das Sonntags-Open Air mit Special Guest Kadebostan bringen Ufo, Dominik Hisslinger und Arne Smith die Crowd mit elektronischen Beats schon mal auf Betriebstemperatur. Das Bändchen für Sonntag kann heute zum Vorzugspreis von 5 Euro erworben werden. 21:00 ehem. Spinnereimaschinenbau, Garten, Chemnitz, Infos: facebook.com/Spinnerei.Chemnitz

Ü30-Party (Charthits & Oldies: Zollfrei & DJ Heiko Ernst; Schlager & Disco-Fox: DJ Engel B.; Dance & House: DJ Labby) Heute trifft sich die reifere Jugend, um zur tanzbaren Mischung aus Chartbreakern und alt bewährten Ohrwürmern abzufeiern. Livemusik gibts dazu von Zollfrei. Unterstützt wird die Band von den DJs Heiko Ernst, Engel B. und Labby. 21:00 Luxor, Chemnitz, Eintritt: VVK 8 € zzgl. Gebühr; AK 10 €; VVK SZ-Ticketservice, Ticketservice der Touristinformation

Impulsiva Open Air (DJs: Dirk Duske, Ron/Phlatline, Maxim, Fladsound; hosted by Tefla & Jaleel) Die Partyreihe Impulsiva geht in eine neue Runde. Die DJs Dirk Duske, Ron, Maxim und Fladsound bieten feinste musikalische Unterhaltung vom Plattenteller. Allesamt stehen sie auf ihrem Spezialgebiet für durchtanzte Nächte und eine fette Party. 22:00 Freibad Rußdorf, LimbachOberfrohna, (bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Stadthalle Limbach-Oberfrohna statt) Eintritt: VVK 7 € / AK 9 €; VVK: C-Visions/Chemnitz-Center, Union Square/Chemnitz, Limbobar/ Limbach, Stadthalle/Limbach; Infos: facebook.com/impulsiva.de

Neon Nights Part II Die wahrscheinlich leuchtendste Party des Jahres: fluoreszierendes UV-Licht, ein Meer von Knicklichtern und absolut freakige Mucke. Watch out for Flyer and facebook! 22:00 clubFX, Chemnitz

Sound(Clash)bombing Represent The Real Hip-Hop (Saal: Afterlife Soundsystem vs. DJ Slickboy & DJ Smash; Salon: Soundselectors a.k.a. Don Ulberino & Burner) Im Saal wettstreiten das Chemnitzer Afterlife Soundsystem a.k.a. DJ P!, DJ Mathew und MC Moris gegen die Plauener DJs Sickboy und Smash in einem Soundclash um die Gunst der Crowd. Im Salon zelebrieren die Soundselectors aus Bayreuth Reggae und Dancehall. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt bis 23 Uhr 3 Euro, danach 5 €. Infos: altekaffeeroesterei.de

Vampire Clubbing (Red Lounge: DJ Eric Sator; Black Box: DJ Double Vision) Die Gothic-Party im Südbahnhof: Gespräche, Wein und Tanz zu ausgesuchten Gothic-, Dark 80‘s, EBM-, Industrial und Electro-Sounds. 22:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: suedbahnhofchemnitz.de

Blackout! (Line Up: Nano 42, Eazy

B, Hanson) Der Name ist Programm: ganz in Schwarzlicht getaucht, erleuchtet der Dancefloor in nahezu surrealem Schein. Dazu dröhnt ein basslastiger Mix aus Drum‘n‘Bass und Drumstep aus den Boxen. Mindestens ein weißes Kleidungsstück ist heute Pflicht!

Summer Dizko Damit beim Faulenzen und Sonnenbaden das Feiern nicht zu kurz kommt, dreht sich im Nachtwerk jeden Samstag die Discokugel. Die Summer Dizko steigt auf dem Mainfloor und der Terrasse - diesmal mit The Sniper und special Guest B-Hott. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

The Techtick Night Die Nacht der „alten Hasen“: Gemeinsam bringen die Plattenunterhalter aus dem Hause Trikkle Box und KWZ Records Germany 60 Jahre Erfahrung in elektronischer Musik mit. Bei schönem Wetter geht es schon nachmittags im Klanggarten los. 22:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: sanitaetsstelle.de

Gastspiel 2 - Stadtfest-Aftershow (DJs: Derron S., Sven Loop, Paul Almqvist, Marco Daily) Wer nach dem Trubel beim Stadtfest immer noch nicht genug hat, der kann in der Moccabar weiterfeiern - zu Deephouse, Techhouse und Techno. 23:00 Moccabar, Zwickau, Infos: moccklub.net

Sugarhill Bang Hip-Hop-Classics, New School und R‘n‘B-Sounds mit den DJs Ka8laschnikow und Impact. 23:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Sport Handball-Masters Chemnitz 2013 (ThSV Eisenach, Pfadi Winterthur, EHV Aue, St. Petersburg HC, Pölva Serviti, IFK Kristianstad) 10:00 Richard-Hartmann-Halle, Chemnitz, Eintritt: Tagesticket 15 €/erm. 10 €; 2-Tagesticket 25 €/erm. 20 €; Infos/ Karten: handballmasters-chemnitz.de

etc.

23:00 N‘Dorphin Club, Chemnitz, Infos: ndorphinclub.de

Dutty Wine „The Best in Reggae and Dancehall“: Die monatliche Dosis Jamaikafeeling mit neuesten und bekannten Dubplates gibt es von Sensi Movement und dem aufstrebenden Soundsystem Phonatics Hifi. 23:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

12. Zwickauer Stadtfest (live: Felix Meyer, Hella Donna, Rosa, Abby, Rocking Son, Extrabreit, Hillbilly Deluxe u.v.a.) Die Zwickauer Innenstadt wird zur Partyzone: Drei Tage lang geht auf drei Bühnen - auf dem Hauptmarkt, dem Domhof und dem Kornmarkt - die Post ab. Highlights der Fete sind Bosse, Leslie Clio und Elif. Besser kann man den Sommer nicht feiern.

Disco&Club

10:00 Innenstadt, Zwickau

Jules Tanzparty In der Tanzbar steigt heute der Schwof für alle tanzwütigen Gäste. Dazu wird es außerdem wieder ein Büfett geben.

11:00 Schloss Forderglauchau, Glauchau, Infos: artgluchowe.de

20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

13:00 Burg und Altstadt, Leisnig, (im Rahmen des Mittelsächsischen Kultursommers) Infos: miskus.de

9. SommerKunstWerkstatt

Burg- und Altstadtfest Leisnig


19 montag Foto: Kadebostan

Foto: Joseph Kosuth

18 sonntag

Party

Film

Perspektiven der Kunst Und fertig ist die Die gezeigten Filme von Stefan Römer Laube II - Das Sonnthematisieren Kunst im öffentlichen tagsOpenAir Raum. Während „Boulevard of Illusions - Learning from Novi Beograd“ und „People Passing Rezime Caffee“ Straßenkunst und Straßenleben zwischen Urbanismus und Individualität reflektieren, kommen im dritten Film „Conceptual Paradise“ drei Generationen von Konzeptkünstlern zu Wort, u. a. Joseph Kosuth, Sol LeWitt, Daniel Buren, Valie Export, Dan Graham, Hans Haacke und Yoko Ono. 19:00 ehem. Kirche im Hinterhof, Zietenstraße 32, Chemnitz, Infos: begehungen-chemnitz.de

Das SonntagsOpenAir geht in eine neue Runde: Kadebostan, seines Zeichens DJ, Produzent und Bandleader, gibt seine Interpretation feinfühlig arrangierter Clubmusik mit Einflüssen von Klassik und Jazz zum Besten. Sein leidenschaftlicher Sound wird dem Label-Background „Freude am Tanzen“ einmal mehr gerecht. Ihm stehen die Chemnitzer Locals Pandaro, Dominik Hisslinger und Gerät sowie der Berliner Spiel mit einem Schmuddelkind an den Decks zur Seite. 14:00 ehem. Spinnereimaschinenbau, Sandplatz, Chemnitz, Eintritt bis 15 Uhr 5 €, danach 8 €; Infos: spinnerei.me

Party Und fertig ist die Laube II - Das SonntagsOpenAir (Line-up: Kadebostan, Pandaro, Dominik Hisslinger, Spiel Mit Einem Schmuddelkind, Gerät) Das SonntagsOpenair geht in eine Immer Ärger mit 40 (USA 2012, neue Runde: Kadebostan gibt R: Judd Apatow, D: Paul Rudd, seine Interpretation feinfühlig Leslie Mann, John Lithgow) Pete arrangierter Clubmusik mit 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 1 Einund Debbie stehen beide kurz17:16:51 vor flüssen von Klassik und Jazz zum ihrem 40. Geburtstag. Und das Besten. Ihm stehen die ChemLeben war schon mal einfacher. nitzer Locals Pandaro, Dominik Finanziell ist es eng. Und die Hisslinger uvm. zur Seite. beiden Töchter stecken mehr 14:00 ehem. Spinnereimaschinenbau, oder weniger in der Pubertät. Da Sandplatz, Chemnitz, Eintritt bis 15 Uhr müssen die beiden - und ihre Ehe 5 €, danach 8 €; Infos: spinnerei.me - so einiges durchstehen. 20:45 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/ Karten: filmnaechte.de

Film Perspektiven der Kunst (D 2007; R: Stefan Römer) Die drei Filme von Stefan Römer thematisieren Kunst im öffentlichen Raum, die beiden ersten reflektieren Straßenkunst und Straßenleben, Urbanismus und Individualität. Im dritten Film kommen drei Generationen von Konzeptkünstler/innen zu Wort. 19:00 ehem. Kirche im Hinterhof, Zietenstraße 32, Chemnitz, Infos: begehungen-chemnitz.de

Festivals Highfield Festival 2013 (Die Ärzte, Billy Talent, Heaven Shall Burn, Mad Caddies u.a.) Das größte Festival Ostdeutschlands bietet wie gewohnt an drei Tagen zahlreiche nationale und internationale Topacts aus den Bereichen Rock, Pop, Electro und Hip-Hop auf den großen OpenAir Bühnen. 14:00 Störmthaler See/Magdeborner Halbinsel, Großpößna b. Leipzig, Eintritt: Kombiticket 99 €; Infos/ Karten: highfield.de

43

Film

etc.

Seit 15 Jahren ist ein Goldfisch die einzige emotionale Bezugsperson von Gefängniswärter Jean-Christoph. Highlight seines monotonen Jobs als korrekter Beamter ist immerhin der wöchentliche Tangokurs. Dort begegnet er auch der schönen Alice, die ihm beibringt, dass Tango mehr ist als technische Perfektion. Wegen Alice wird der zugeknöpfte Einzelgänger zum ersten Mal gegen die Regeln seines Berufs verstoßen und mit Leidenschaft für etwas kämpfen.

Der Luchs ist Europas größte Katzenart und seine Sehschärfe sprichwörtlich: Auf 75 Meter erkennt er noch eine Maus, auf 300 Meter einen Hasen, auf 500 Meter ein Reh. Wer bei der Fütterung von Luchs und Wolf einmal zuschauen möchte, oder auch den Tierpflegern Fragen zu den großen Raubtieren stellen möchte, ist im Wildgatter Oberrabenstein herzlich willkommen. Mit etwas Glück lässt sich vielleicht auch das im Mai geborene Luchsjungtier beobachten.

Tango Libre

20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/freiberg

Schaufütterung

11:00 Wildgatter Oberrabenstein, Wolfund Luchsgehege, Chemnitz, Infos: tierpark-chemnitz.de

Abfahrten Richtung Chemnitz (194 km). Ab Klingenberg oder Freiberg Rückfahrt mit dem Zug möglich.

stilles Leben. Eines Tages tritt die junge Frau Andrée in ihr Leben.

07:00 Treffpunkt: Zeisigwaldschänke, Chemnitz, Unkosten: 2 €, Ausweis mitbringen, Infos: adfc-chemnitz.de

The Broken Circle (B/NL 2012; R: Felix von Groeningen; D: Veerle Baetens, Johan Heldenbergh, Nell Cattrysse)

20:00 Union-Filmtheater, Schneeberg

20:30 Kinopolis, Freiberg Ein irrer Duft von frischem Heu (DDR 1977; R: Roland Fliegende Liebende (Spanien Oehme; D: Ursula Werner, Peter 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 Reusse, Martin Hellberg) Hat17:16:512013; R: Pedro Almodóvar;1D: Javier Cámara, Carlos Areces, Bauer und Parteisekretär Mattes Raúl Arévalo) Die Passagiere und aus Trutzlaff tatsächlich übernadas Bordpersonal einschließlich türliche Fähigkeiten? Sogar der Piloten in einem Flugzeug der Vatikan schickt einen Vertreter, Peninsula Airline stehen kollekum das herauszufinden. Obwohl tiv und völlig enthemmt unter man tatsächlich einige Wunder Drogen, die ihnen vorsorglich zur erlebt, versucht man eine natürPanikvermeidung im Tomatenliche Erklärung zu finden. saft verabreicht wurden, denn es 20:45 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/ Handball-Masters Chemnitz steht eine Notlandung an. Karten: filmnaechte.de 2013 (ThSV Eisenach, Pfadi Win21:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz terthur, EHV Aue, St. Petersburg HC, Pölva Serviti, IFK Kristianstad) Lone Ranger (USA 2013; R: 11:00 Richard-Hartmann-Halle, Chemnitz, Gore Verbinski; D: Johnny Depp, Eintritt: 2-Tagesticket 25 €/erm. 20 €; Infos/ 7 Tage in Havanna (F 2013; Armie Hammer, Ruth Wilson) Karten: handballmasters-chemnitz.de R: Benicio Del Toro, Pablo 21:30 Autokino Greifensteine, Geyer, Trapero, Julio Medem; D: Josh Infos/Karten: a-kino.de Hutcherson, Emir Kusturica, Daniel Brühl) Sieben Tage, sieben Sightseers (GB 2012; R: Ben Geschichten. Sieben individuelle Wheatley; D: Steve Oram, Alice Trödelmarkt Jeden dritten SonnKurzfilme in und um die Stadt Lowe, Eileen Davies) tag im Monat gibt‘s hier Gelegenheit, Havanna. Ob Tourist, Taxi-Fahrer 23:45 Königsufer, Dresden, (im in alten Sachen zu stöbern. Kurzentoder Künstler, jeder macht seine Rahmen der Filmnächte am Elbufer) schlossene können Gebrauchtwaren ganz persönlichen ErfahrunInfos/Karten: filmnaechte.de auch ohne Voranmeldung anbieten. gen mit der mystischen Stadt Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Havanna und lässt den Zauber 09:00 Markt/Neumarkt, Chemnitz auf sich wirken.

Film

etc. EXCLUSIVER BRUNCH immer sonn- & feiertags von 10:00-14:00 Uhr

Disco&Club

20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Sport Radtour: Auf den Kahleberg im Osterzgebirge Durch das Flöhatal und über den Erzgebirgskamm geht‘s nach Tschechien zur Flaje-Talsperre. Nach einer Rast in Nove Mesto dann auf den Kahleberg. Zurück geht‘s durch das Tal der Wilden Weißeritz und nach einigen Anstiegen und

12. Zwickauer Stadtfest (live: Mr. Twist, Ewig, Die Prinzenberger, IC Falkenberg & Crazy Birds) Die Zwickauer Innenstadt wird zur Partyzone: Drei Tage lang geht auf drei Bühnen - auf dem Hauptmarkt, dem Domhof und dem Kornmarkt - die Post ab. Highlights der Fete sind Bosse, Leslie Clio und Elif. Besser kann man den Sommer nicht feiern. 10:00 Innenstadt, Zwickau

Schlösser- und BurgenFahrt 2013 10:00 Schloss, Augustusburg, Infos: die-sehenswerten-drei.de

Before Midnight (USA 2013; R: Richard Linklater; D: Julie Delpy, Ethan Hawke, Seamus DaveyFitzpatrick) Jesse und Celine, das Liebespaar aus „Before Sunrise“ und „Before Sunset“ führen inzwischen eine Bilderbuchbeziehung mit Kind und Kegel. Aber im Griechenlandurlaub holt der Alltag die beiden ein und stellt sie vor eine schwierige Entscheidung. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Renoir (Frankreich 2013; R: Gilles Bourdos; D: Michel Bouquet, Christa Theret, Vincent Rottiers) An der Côte d’Azur im Jahre 1915: Der Maler Auguste Renoir ist alt geworden und leidet unter dem Verlust seiner Frau. Gemeinsam mit seinem im Krieg verwundeten Sohn lebt er ein

Jam Session Immer montags können sich fortan Anfänger, Nachwuchstalente und Profis live auf der Bühne erproben. Mischpult und Equipment stehen bereit. Wer die Crowd überzeugt, wird mit Beifall und einem Freigetränk belohnt. Amokalex übernimmt das Warm-up.

11:00 Wildgatter Oberrabenstein, Wolf- und Luchsgehege, Chemnitz, Infos: tierpark-chemnitz.de

NUDEL SPEZIAL Jede Pastasorte nur 6,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Sommerakademie 2013: Handsiebdruck Wie bringt man ein tolles Motiv auf Papier oder Textil? Die Künstlerin und Designerin Peggy Albrecht zeigt den Workshop-Teilnehmern die Drucktechnik Handsiebdruck vom Entwurf bis zum fertigen Endprodukt. 12:30 Atelier Peggy Albrecht, Chemnitz, Infos: facebook.com/CKBeV

Innenstadtrundgang 14:00 Treffpunkt: Tourist-Information, Chemnitz, Kosten: 7 €/erm. 5 €, Anmeldung erbeten: 0371/690680 o. info@chemnitz-tourismus.de

20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

etc. Schaufütterung Was fressen Wolf, Luchs, Wildschwein und Mufflon? Bei den Schaufütterungen in den Ferien kann man diese Tiere gut beobachten. Die Pfleger beantworten auch Fragen zu ihren Schützlingen. Montags, mittwochs und freitags sind Wolf und Luchs, dienstags und donnerstags Wildschwein und Mufflon dran.

august 2013


20 dienstag

21

mittwoch

Film

Bühne

etc.

Kurse

Sieben Tage, sieben Geschichten. Sieben Regisseure haben ihren ganz persönlichen Blick auf Havanna in fiktive Geschichten verpackt. Da ist Amerikaner Teddy, der sich nach einer heißen Nacht sehnt. Palästinenser Elia streift durch die alte Stadt und entdeckt ein ganz anderes Selbst. Emir Kusturica soll einen Filmpreis erhalten, doch eine persönliche Krise hält ihn davon ab, sich zu freuen. Aber der Zauber Havannas beginnt auch bei ihm zu wirken.

Wie weit geht menschliche Gier und welche Folgen hat sie? Wann ist Habsucht krankhaft? Und kann die Liebe am Ende dann doch alles überwinden? Zehn junge Mittzwanziger hauchen dem alten Moliere frischen Nordwind ein und entdecken im Stück mehr als nur durchdeklinierte Kapitalismuskritik. Schließlich erkennen sie in den narzisstischen, auf schnelle Bedürfnisbefriedigung und ein Leben im Konsum fixierten Kindern von Harpagon immer auch sich selber.

Atemberaubende Eindrücke vom härtesten Zweierteam-Mehrtagesrennen im afrikanischen Outback mit endlosen Anstiegen, Fels- und Sandpassagen und Flussdurchfahrten gibt der Deutsche MTB-Meister Andi Weinhold in seinem Vortrag zum Besten. Auf acht kräftezehrenden Etappen sind rund 800 Kilometer und 16.000 Höhenmeter zu bewältigen. Weinhold berichtet aus eigener Erfahrung, er nahm 2012 erfolgreich mit seinem Partner Rick Reimann an diesem Event teil.

Etablierte Streetartkünstler sind im Rahmen des Kultursommers aktiv, um den Brühl mit ihrer Kunst zu verschönern. Interessierte haben die Möglichkeit, einige Techniken unter Anleitung selbst auszuprobieren. In diesem Workshop werden die Techniken Spray Paint - Sprühdosenkunst - und Paste Up - das sind selbst gestaltete Plakate, die mit Kleister angebracht werden - vorgestellt und ausprobiert. Jeder Teilnehmer darf sein Kunstwerk mitnehmen.

20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

19:00 Theaterplatz, Chemnitz, Eintritt: VVK 12 €/erm. 9 €; AK 13 €/erm. 10 €; Infos/Karten: filmnaechte.de

7 Tage in Havanna

Molière - Der Geizige

7 Tage in Havanna (F 2013; R: Benicio Del Toro, Pablo Trapero, Julio Medem; D: Josh Hutcherson, Emir Kusturica, Daniel Brühl) 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Molière - Der Geizige Wie weit Before Midnight (USA 2013; geht menschliche Gier und welche R: Richard Linklater; D: Julie Folgen hat sie? Wann ist Habsucht Delpy, Ethan Hawke, Seamus 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51Davey-Fitzpatrick) Jesse1und krankhaft? Überwinde die Liebe am Ende alles? Zehn junge MittCeline, das Liebespaar aus zwanziger hauchen dem alten „Before Sunrise“ und „Before Moliere frischen Nordwind ein Sunset“ führen inzwischen eine und entdecken im Stück mehr als Bilderbuchbeziehung mit Kind nur Kapitalismuskritik. und Kegel. Aber im Griechenlandurlaub holt der Alltag die 19:00 Theaterplatz, Chemnitz, Eintritt: beiden ein und stellt sie vor eine VVK 12 €/erm. 9 €; AK 13 €/erm. 10 € schwierige Entscheidung. Das hält kein Jahr (GB 2012; R: 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz Dan Mazer; D: Simon Baker, Rafe Spall, Rose Byrne) Nat ist eine Wolverine: Weg des erfolgreiche junge Frau. Josh ist Kriegers (USA 2013; R: James Schriftsteller und ringt beständig Mangold; D: Hugh Jackman, Brimit sich. Und doch wollen sie an Tee, Will Yun Lee) Wolverine, nun heiraten. Die Freunde der beliebteste der X-Men aus und Familien dageben sind der Wolverine-Comic-Miniüberzeugt, dass diese Ehe nicht Serie, begibt sich auf eine Reise funktionieren kann und warten in die Vergangenheit. Auf der nur darauf, dass sie scheitert. Suche nach seiner großen Liebe Mariko verschlägt es 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/ Karten: filmnaechte.de ihn nach Japan. Dort trifft er auf scheinbar unbesiegbare Samurai-Krieger. 20:30 Metropol, Chemnitz

CHICKEN SPEZIAL 1 kg Weinerts Chicken Wings nur 8,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Film Die Unfassbaren (USA/F 2013; R: Louis Leterrier; D: Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Isla Fisher) 18:00 Metropol, Chemnitz

Fliegende Liebende (Spanien 2013; R: Pedro Almodóvar; D: Javier Cámara, Carlos Areces, Raúl Arévalo) Die Passagiere und das Bordpersonal einschließlich Piloten in einem Flugzeug der Peninsula Airline stehen kollektiv und völlig enthemmt unter Drogen, die ihnen vorsorglich zur Panikvermeidung im Tomatensaft verabreicht wurden, denn es steht eine Notlandung an. 21:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Bühne Pippi Langstrumpf Pippi wohnt allein in der Villa Kunterbund, mit ihrem Pferd und ihrem Affen. Als stärkstes Mädchen der Welt fürchtet sie sich vor nichts und niemandem. Ihre freche Art schreckt die Erwachsenen; für die Nachbarskinder Tommy und Annika wird sie zur besten Freundin. 15:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf

Cape Epic

20:00 Emporon-Arena, Chemnitz, Eintritt: 3 €, Infos: fahrrad-xxl.de

StreetartWorkshop

14:00 Brühl Barlament, Chemnitz, Kosten: 20 €, Anmeldung/Infos: kultursommer.cc

Disco&Club

Trapero, Julio Medem; D: Josh Hutcherson, Emir Kusturica, Daniel Brühl) Sieben Tage, Karaoke Unter der Dusche sieben Geschichten. Sieben inoder im Auto trällert fast jeder. dividuelle Kurzfilme in und um Wer seine Sangeskünste vor die Stadt Havanna. Ob Tourist, Publikum präsentieren will, ist Taxi-Fahrer oder Künstler, jeder willkommen. Die Esperantomacht seine ganz persönlichen Olaf Schubert und die Karaoke-Crew gibt musikalische Erfahrungen mit der mystischen Musketiere: Eimer für alle! Unterstützung. Zur AufmunStadt Havanna und lässt den D‘Artagnan soll den heiligen terung gibt‘s ein Freiberger Zauber auf sich wirken. 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 1 Gral für König Artus finden und Bier-Special. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner braucht dafür 12 Helden. Wenn 19:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: Saal, Chemnitz Olaf Schubert diese Story erzählt, esperanto-network.de ist völlig klar, dass seine Helden Rock-Piano-Nacht KlaviermuWinnetou, Napoleon, Don Quisik in Rockerlaune: Das Leipziger chotte, Dean Reed, Casanova oder 3rd Rock Piano Project haut in Adolf Hennecke heißen. die Tasten. Sie spielen sich am 19:30 Theaterplatz, Chemnitz, Klavier die Finger wund. Egal Eintritt: VVK ab 24,55 €; Infos: filmnaechte.de ob AC/DC oder Richard Clayderman, die Musik macht gute Laune und geht in die Beine. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Film

etc.

BURGER SPEZIAL

Sommerakademie 2013: Collagen Im Rahmen der Sommerakademie 2013 können mithilfe von Gudrun Brückl Landschaftsräume durch Papier und andere Materialien kreiiert werden. Teilnahmegebühr pro Tag inkl. Material 25 Euro.

Satte 300g Fleisch nur 7,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

12:00 Projektraum des Chemnitzer Künstlerbund e.V., Chemnitz, Infos: facebook.com/CKBeV

Pain & Gain (USA 2013; R: Michael Bay; D: Mark Wahlberg, Dwayne Johnson, Anthony Mackie) Weil Dannys Muckibude in Miami nichts mehr abwirft, wollen er und seine Kumpels einen reichen Kunden entführen. Mit grausamer Folter wollen sie erreichen, dass er ihnen sein gesamtes Vermögen überschreibt. Ein idiotensicherer Plan, so scheint es.

Sommerakademie 2013: Handsiebdruck Wie bringt man ein tolles Motiv auf Papier oder Textil? Die Künstlerin und Designerin Peggy Albrecht zeigt den Workshop-Teilnehmern die Drucktechnik Handsiebdruck vom Entwurf bis zum fertigen Endprodukt.

20:15 Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, Infos: cinestar.de

12:30 Atelier Peggy Albrecht, Chemnitz, Infos: facebook.com/CKBeV

Uwe Steimle: Meine Oma, Marx & Jesus Christus Der Kabarettist und Schauspieler Steimle schaut liebevoll aber nie verklärend zurück auf Kindheit und Jugend in einem längst untergegangenen Land. Lebendig und mit sächsischem Charme erzählt er, woher er kommt und wie er wurde, was er heute ist.

Meine verlorene Kindheit Angela Richter zeigt den Film „Meine verlorene Kindheit“.

20:00 Stadthalle Pleißental, Werdau, Infos/Karten: 0375/212134 o. buechermarx.com

7 Tage in Havanna (F 2013; R: Benicio Del Toro, Pablo

19:00 Künstlercafé Was für ein Mensch bist du?, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: wasfuereinmenschbistdu.de

Fliegende Liebende (Spanien 2013; R: Pedro Almodóvar; D: Javier Cámara, Carlos Areces, Raúl Arévalo) 21:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Disco&Club Single-Flirt-Karaoke Für alle, die nicht länger allein zu Hause sitzen wollen, sich

auf den typischen Partys mit vielen Jugendlichen aber nicht wohlfühlen, bietet sich hier Gelegenheit, Leute ab 30 Jahren kennenzulernen. Zur Musik der 70er, 80er und aktuellen Hits kann man sich auf der Tanzfläche näherkommen. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Black Affairs (DJ Special K.) Die Clubnight bietet einen Mix aus groovenden R‘n‘B-Sounds und satten Hip-Hop-Beats, aufgelegt von DJ Special K. Extra: Tequila für 1 Euro. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Studenten zahlen die Hälfte vom Eintritt, Infos: brauclub.de

Ferienpartymittwochsmixer (DJ Senhore Hemp) Wer spontan mitten in der Woche Party feiern und dabei auch noch sparen will, ist im clubFX richtig. Getränke-Specials schon ab einem Euro schonen den Geldbeutel. Gespielt wird alles, was abgeht: Indie, Electro, Dub, Black, Soul oder Dancehall. 22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: clubfx.de

etc. Cape Epic (Vortrag mit Andi Weinhold) 20:00 Emporon-Arena, Chemnitz, Eintritt: 3 €, Infos: fahrrad-xxl.de

Ping Pong Club 39 Schläger, eine grüne Platte und ein Ball stehen im Mittelpunkt des Abends. Dazu schlagfertige DJKunst von Joe Speck. 21:00 Atomino, Chemnitz

Kinder&Jugend Phänomenia Der PhänomeniaLaborexpress, eine interaktive Lern-und Erlebniswelt, macht Station am Bergbaumuseum. Mit kleinen wissenschaftlichen Experimenten können Kinder spielerisch Naturwissenschaften und Technik erkunden. Diesmal zum Thema „Elektrizität“. 10:00 Bergbaumuseum, Oelsnitz, Infos: 037298/93940, bergbaumuseum-oelsnitz.de


23 freitag Foto: facebook.com/djron.phlatline

22 donnerstag

45

Film

Film

Disco&Club

Disco&Club

Adam hält seit Jahren an der Erinnerung an Eden, ein Mädchen, das er als kleiner Junge getroffen hat, fest. Doch sie stammt aus einer anderen Welt - einem umgekehrten und wohlhabenden Kosmos mit eigener Schwerkraft. Doch der Kontakt zwischen den Bewohnern beider Erden ist verboten. Als Adam eines Tages Eden im Fernsehen sieht, ist er entschlossen, um seine große Liebe zu kämpfen, auch wenn er dafür die Gesetze der Physik aushebeln muss.

Dealer David Burke hat Pech: Diebe nehmen ihm alles ab, was er besitzt. Nun fehlt ihm das Geld, um Brad, seinen Marihuana-Zulieferer, auszuzahlen. Dieser schlägt ihm einen Deal vor: David soll eine größere Menge Gras über die Grenze nach Mexiko schaffen, dann sind sie quitt. Um unauffälliger zu erscheinen, heuert David die Stripperin Rose, das Straßenkind Casey und seinen Drogenkunden Kenny an, um die heile Familie im Kurzurlaub zu spielen.

Ein Fest für die Gehörgänge: Auf die Ohren gibt‘s einen Mix aus Hip-Hop, R‘n‘B und Dirty South, serviert vom Phlatliner Urgestein DJ Ron. Seine Erfahrungen und Erfolge machen ihn zu einem der gefragtesten DJs in Deutschland. Mit seinen exklusiven Tracks, Freestyles, Moderationen und fetten Skills setzte er neue Standards. Kleines Extra: alle Ladys erhalten heute bis 23:23 Uhr freien Eintritt und ein Glas Sekt oder einen Cosmopolitan gratis.

Der Partystart ins Wochenende lohnt sich im clubFX gleich doppelt: Mädels haben freien Eintritt, was den Anteil hübscher Girls enorm ansteigen lassen dürfte. Falko Rock beschallt den Mainfloor mit der ganzen Palette der Alternative Music, DJ Rickstarr legt ein exzellentes Set aus Hip-Hop und R‘n‘B im zweiten Floor vor. Außerdem lohnt es sich, vor der Party die Facebook-Seite des Clubs zu checken, so kommt man in den Genuss einiger Überraschungen.

Upside Down (3D)

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz

Wir sind die Millers

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz

Bühne Das Ratsherrengelage zu Hainichen (Mitmachtheater mit 6-Gänge-Menü und Musik) 19:00 Ratskeller, Hainichen, Infos/ Karten: 037207/51990 o. ratsherrengelage.de

Hitchcock (USA 2012, R: Sacha Gervasi, D: Anthony Hopkins, Helen Mirren, Scarlett 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 1 Johansson) Alfred Hitchcock, der große Filmemacher des vergangenen Jahrhunderts, ist mittlerweile 60 Jahre alt und wird von einigen Produzenten daher nicht mehr unterstützt. Er nimmt die Dinge selbst in die Hand - so entsteht sein spätes Meisterwerk „Psycho“. 20:30 Theaterplatz, Chemnitz

Psycho (USA 1960, R: Alfred Hitchcock, D: Anthony Perkins, Janet Leigh, Vera Miles) Eine junge Angestellte hat 40.000 Dollar veruntreut und wird auf der Flucht in einem kleinen Motel brutal erstochen. Nachforschungen führen auf die Spur eines pathologischen Mörders. 22:55 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/Karten: filmnaechte.de

GAMBAS SPEZIAL 1 kg Gambas nur 17,99 € www.facebook.com/ weinerts.gastro

Film

Disco&Club

The Place beyond the Pines (USA 2013; R: Derek Cianfrance; D: Ryan Gosling, Eva Mendes, Rose Byrne) Der Motorradstuntman Luke raubt Banken aus, um für seinen Sohn und dessen Mutter Geld zu haben. Eines Tages geht die Sache schief. Jahre später begegnet sein Sohn dem Sohn des Polizisten, der seinen Vater gestellt hat. Die beiden werden Freunde.

Project Reloaded Party (DJ Amok Alex) Amok Alex ist wieder on Air! Der Kultmoderator Mittel- und Norddeutschlands ist zurück. Mehr denn je. Und er rockt - ob im Radio oder live. Nichts ist zu hart, nichts zu abgedreht. Der Rebell gegen den Radio-Einheitsbrei weiß was burnt und spielt es. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz

Mamma Mia! (GB/USA 2008; R: Phyllida Lloyd; D: Pierce Brosnan, Ashley Lilley, Julie Walters) 21:00 Schloss Freudenstein, Freiberg, (im Rahmen d. Freiberger Sommernächte) Karten/Infos: freiberger-sommernaechte.de

Only God Forgives (F/DK 2013; R: Nicolas Winding Refn; D: Ryan Gosling, Kristin Scott Thomas, Vithaya Pansringarm) 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Der Ferien-tastische Donnerstag (Mainfloor: DJ Maik Horlbeck; Studio: DJ Muggelux) Beim Holiday Special wird im Nachtwerk ordentlich gerockt: Auf zwei Floors wird mit günstigen Getränken, fairen Eintrittspreisen und feinster Electro-, House- und Blackmusic von Maik Horlbeck und Muggelux gefeiert, als ob es kein Morgen gäbe. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

Black & Beautiful

22:00 Linde, Leubnitz, Infos: meinelinde.de

SoundHOF DJ-Session im Hinterhof. Reggae-BBQ in geselliger Atmosphäre mit dem Rudeboy Soundsystem.

Summer Girl Fire

23:00 clubFX, Chemnitz, Infos: clubfx.de

Wir können auch anders (D 1993, R: Detlev Buck, D: Horst Krause, Joachim Krol, Sophie Rois) Zwei Brüder aus Westdeutschland haben eine 20:00 Weltecho, Echogarten, ChemErbschaft anzutreten und manitz, Infos: weltecho.eu chen sich deshalb auf den Weg Alternative Crossing (DJ in den Osten. Dort treffen sie auf Little Miss Sunshine (USA C://h(A)Os) Ein musikalischer einen desertierten russischen 2006; R: Jonathan Dayton, Valerie Querschnitt durch alternative Soldaten und auf viele andere Faris; D: Abigail Breslin, Greg Rock-Styles. erstaunliche Leute. Überra120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51schende deutsche Komödie. 1 Kinnear, Paul Dano) Die 7-jährige, 21:00 clubFX, Club, Chemnitz, etwas pummelige Olive träumt Eintritt frei, Infos: suedbahnhof20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner davon, bei der Young-Miss-Wahl chemnitz.de Saal, Chemnitz „Little Miss Sunshine“ zu werden. Also begibt sie sich, begleitet von ihrer chaotischen Familie nach Kalifornien, wo sie auf gedrillte Justitia auf dem Kaßberg und gestylte Albtraumkids (mit Gästeführerin Martina trifft. (P 6) Wutzler) Vom ehemals 20:30 Theaterplatz, Chemnitz königlichen Landgericht zum neuen Justizzentrum - eine ca. Pink Floyd - The Wall (GB 1982; eineinhalbstündige Führung mit R: Alan Parker; MusikdokumenGästeführerin Martina Wutzler. tation) Zwischen Einsamkeit und Ein gültiges Personaldokument Applaus ist Pink, gemimt von Bob für die Sicherheitskontrolle am Geldof, am Rande der Isolation und The Broken Circle (B/NL Eingang ist mitzubringen! Selbstzerstörung. Surreale Sequen2012; R: Felix von Groeningen; 18:30 Landgericht, Treffpunkt: zen beleuchten sein beeindruckenD: Veerle Baetens, Johan HelEingang Hohe Str. /Ecke Weststr., des Leben - u. a. seine Kindheit denbergh, Nell Cattrysse) Elise Chemnitz, Kosten: 6,50 €, Infos: ohne Vater und die zerstörerische und Didier sind grundverschie0371/3314131 o. chemnitz-stadtLiebe seiner Mutter. den. Und doch verlieben sie sich fuehrer.de ineinander. Als ihre Tochter 23:00 Theaterplatz, Chemnitz, geboren wird, sind sie glücklich. Infos/Karten: filmnaechte.de Thorvald Svensson Thorvald Doch als die Kleine sechs Jahre Svensson ist ein waschechter alt ist, erkrankt sie ernsthaft. Sachse. Seine Biografie zum Die beiden müssen sich auf eine Jubiläum des Mauerfalls enthält Therapie einigen. keine Geschichten von Helden The Grandmaster (Hong-Kong oder Tätern. Er beschreibt 20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: 2012; R: Wong Kar-Wai; D: Tony 03731/676869 o. kinopolis.de/ seinen Alltag in der DDR ohne Leung Chiu Wai, Zhang Ziyi, freiberg anzuklagen oder zu verklären. Chang Chen) Der aus dem Süden Svensson hat noch mehrere Pain & Gain (USA 2013; R: Chinas stammende Kung-Fuandere Romane geschrieben. Michael Bay; D: Mark Wahlberg, Meister Ip Man trifft in seinem 20:00 Künstlercafé Was für ein Dwayne Johnson, Anthony MaHeimatort erstmals auf Gong Mensch bist du?, Chemnitz, Eintritt ckie) Weil Dannys Muckibude Er, eine Kung-Fu-Meisterin aus frei, Infos: wasfuereinmenschin Miami nichts mehr abwirft, dem Norden des Landes. Beim bistdu.de wollen er und seine Kumpels eiKampf erwachen die Gefühle nen reichen Kunden entführen. füreinander, die beiden KontraMit grausamer Folter wollen sie henten verlieben sich. erreichen, dass er ihnen sein ge18:00 Kinopolis, Freiberg, Infos: samtes Vermögen überschreibt. kinopolis.de/freiberg Ein idiotensicherer Plan, so scheint es. The Place beyond the Pines (USA 2013; R: Derek Cianfrance; D: 21:00 Autokino Greifensteine, Geyer, Ryan Gosling, Eva Mendes, Rose Infos/Karten: 037297/766777 o. a-kino.de Byrne) Der Motorradstuntman Luke raubt Banken aus, um für Only God Forgives (F/DK seinen Sohn und dessen Mutter Geld zu haben. Eines Tages geht die 2013; R: Nicolas Winding Refn; D: Ryan Gosling, Kristin Scott Sache schief. Jahre später begegnet Thomas, Vithaya Pansringarm) sein Sohn dem Sohn des Polizisten, Julian und Billy bringen in der seinen Vater gestellt hat. Die ihrem Boxclub in Bangkok harte beiden werden Freunde. Drogen an den Mann. Als Billy 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, eine Prostituierte tötet, ruft Infos: weltecho.eu er den scheinbar allmächtigen

etc.

Film

Polizeibeamten Chang auf den Plan. Auch die Konfrontation mit seiner Mutter geht nicht gut aus. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

The Doors - Der Film (USA 1990, R: Oliver Stone) Das Porträt der Kultband der 60er Jahre mit ihrem Leadsänger Jim Morrison, der zum Idol einer Jugend wurde. 22:45 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

AMERIKANISCHE RIPPCHEN immer freitags für 13,90 € BIERPITCHER 6,50 € UND HAUSGEMACHTE LIMONADE 6,50 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Musik Sau‘n‘Check 2013 Der alljährige Bandcontest findet dieses Jahr an zwei Tagen statt. Beim Warm-up präsentiert die Siegerband des Vorjahres Janiz Lee ihre neue Platte „the new black“ - Songs, die zwischen rockigem Pop-Punk bzw. punkigem PopRock angesiedelt sind. 19:00 Schlachthof, Stollberg

MDR Musiksommer Preisträgerkonzert (Saxophonquartett La Fille, Drum Setter, Sax meets Accordeon) Die Jugendlichen des PercussionEnsembles Drum Setter aus

august 2013


46

freitag, 23. august 2013

Electro, topaktuellen Tracks sowie Housesounds aufgelegt von DJ Dirk Duske.

24 samstag

21:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Sport

7. Chemnitzer Slackfest

Beim Slacken wird auf einem Gurtband balanciert. An drei Tagen stehen mehr als 60 Slacklines aller Art und Länge bereit. Die hohe Kunst des Slackens zeigen die Teilnehmer bei Highjump- und Trick-Contests. Nach Bedarf werden Workshops und sogar Massagen angeboten. Ein Highlight ist am Samstagabend der legendäre BSR, ein Team-Staffel-Line-Run mit erschwerten Bedingungen. Die TrikkleBox-Crew unterhält an allen drei Tagen mit elektronischen Beats. 16:00 Küchwaldwiese, Chemnitz, Infos: slackfest.de

Black & Beautiful Auf die Ohren gibts einen tanzbaren Mix aus Hip-Hop, R‘n‘B und Dirty South mit dem Phlatliner DJ Ron. Alle Ladies erhalten dazu bis 23:23 Uhr freien Eintritt und 1 Glas Sekt oder 1 Cosmopolitan gratis. Extra: Welcomeshot für die ersten 100 Männer. 22:00 Linde, Leubnitz, Infos: meinelinde.de

Imperial Arms Seit 1996 hat er sich der elektronischen Musik verschrieben: Imperial Arms kam vom Industrial zu Techno mit Breakbeat-Einflüssen. Seit einigen Jahren betätigt er sich nicht nur als Producer, sondern gibt auch hinter den Decks sein Können zum Besten. 22:00 Brühl Barlament, Chemnitz, Infos: kultursommer.cc

Indie Fresse (Salon: Demion Treasure)

Foto: Ladwein

Tanzen um des Tanzes Willen Die Nacht der Standardund Lateinamerikanischen Tänze, präsentiert von DJ Jule. Dazu erwartet die Gäste ein Büfett.

Foto: Retro Stefson

22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Musik

Festivals

Das Projekt „GemeinSinn“ in Sachsen ruft dazu auf, sich aktiv mit gesellschaftlichen Themen, insbesondere der Sozialpolitik, sozialem Engagement und dem Wertewandel in der Gesellschaft auseinanderzusetzen. Neben ausgewählten Poetry-Slam-Beiträgen gibt es zur Hauptveranstaltung Auftritte der Sieger des „GemeinSinn“Song-Contests sowie eine prominent besetzte Podiumsdiskussion und als Highlight Rockmusik mit Jonas Myrin und der Band Luxuslärm.

Kraftklub haben dieses innovative, bunte Festival am Stausee Oberrabenstein ins Leben gerufen, dessen Markenzeichen ein „Secret Act“, also ein bekannter Künstler unter falschem Namen ist. Zur Premiere des Open Airs sind das „Die Kosmonauten“. Dazu rocken Frittenbude mit Electro-Punk, Retro Stefson mit Indierock, Ahzumjot mit Deutsch-Rap und Messer mit Postpunk. Im RaveBereich gibt‘s House von lokalen DJs. Die Aftershow steigt im Weltecho.

GemeinSinn 2013

16:00 Altmarkt, Dresden, Infos: gemeinsinn-kbs.de

Kosmonaut-Festival

16:00 Gelände am Stausee Oberrabenstein, Chemnitz, Eintritt: 10 €; VVK 8 €; Infos/Karten: facebook.com/kosmonautfestival

22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt: 3 €; Infos: altekaffeeroesterei.de

Finsterwalde und das Saxophonquartett La Fille spielen Werke von Mozart, Chatschaturjan, Puccini, Farkas und Lischka. Nach ihnen tritt das gefeierte Nachwuchsensemble Sax meets Accordeon auf. 19:30 Industriemuseum, Chemnitz, Eintritt: VVK 12 € zzgl. Geb., AK 14 €, bis 16 J. 6 € (bis 6 J. frei) Karten/Infos: saechsisches-industriemuseum.de

Brian Smith Der Singer-Songwriter Brian Smith ist ständig auf Tour: entlang der Westküste der USA, in Ecuador und Peru. Auch in über 20 europäischen Ländern hat er schon gespielt. Nun ist er mit seinem mehr als 400 Songs starken Repertoire zu Gast in Chemnitz. 20:00 Lesecafé KaffeeSatz, Chemnitz, Infos: kaffeesatz-chemnitz.de

The Horseless Riders Das Trio aus dem Erzgebirge interpretiert im „Horseless“-eigenen AcousticStyle seine Lieblingssongs aus Folk, Rock, Soul und Blues. Die ausdrucksstarke Stimme von Frontfrau Sindy wird von Gitarrenbegleitung und Mundharmonika-Einlagen getragen.

B2B, Franz! Sierra, Mashu) Das Reggae-, Ska-, Punk-, Harcore-, Jungle-, Minimal-Open Air präsentiert mit über 20 Bands und DJs an zwei Tagen einen einzigartigen musikalischen Stilmix. Shisha-Lounge und ein Beach- und Fun-Areal laden ein zum Entspannen. 17:00 Stausee Brandrübel, Schmölln/OT Weißbach, Eintritt: Wochenendticket im VVK 25 € zzgl. Gebühr; Tageskarte 15 €; Infos/Karten: radauamstau.de

Bühne Das Gaffen der Affen (Ellen Schaller, Gerd Ulbricht, Eckhard Lange) Statistisch gesehen stecken im Sparstrumpf eines jeden Bundesbürgers 60 Tausend Euro. Weil bei vielen aber mehr Monat als Geld im Portmonee steckt, fragen die Mannen um Ellen Schaller, wo er denn hin ist, der schnöde Mammon ? und wer ihn hat. 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

The Rocky Horror Show (Kindermusical nach O. Preußler)

21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

21:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Karten/Infos: 03733/1407131, winterstein-theater.de

Zoo Harmonics (+ Criminal Colection) Mit der israelischen Band Zoo Harmonics kommt heute Kiss Ass-Punkrock ins Subway. Bei Criminal Colection aus Tschechien gibts easy Core und Punksounds auf die Ohren.

Party

21:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Festivals Destruction Derby-Festival (Architects, Ays, Heart In Hand, War From A Harlots Mouth, First Blood, Texas In July u.a.) Beim Destruction Derby gibt‘s das Beste aus Hard-, Metal- und Mathcore auf die Ohren. Dafür sorgen etwa die Architects mit ihrem mitreißenden Mix aus Mathcore und Melodic Hardcore oder auch die Düsseldorfer von AYS mit ihrem NYHC beeinflussten Stil. 15:00 Wasserburg Rosslau, DessauRosslau, Festivalticket: ca. 30 €, Infos: destructionderby-festival.de

Radau am Stau (Muna Stage: Douglas Greed, Thomas Stieler,

120 Minuten Party - OpenAir (DJs: Tannsen, Zorro) Schluss mit dem Open-End-Wahn! Mit der 120-Minuten-Party wagt DJ Shusta erneut ein Experiment. Statt die Party irgendwann beginnen und enden zu lassen, geben sie in zwei klar definierten Stunden alles. Ab 22 Uhr darf keiner mehr rein, dann heißt es genau 120 Minuten lang „Pump up the Volume“! 20:00 ehem. Spinnereimaschinenbau, Garten, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: spinnerei.me

Disco&Club Rockladen (DJ Seventh Son) Das Beste aus den blumigen Jahren bis 1979, inklusive Wunschtitel. Dazu gibt‘s Deftiges vom Grill und diverse Getränkespecials. 20:00 Flowerpower, Saal, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

BC Clubbing (DJ Dirk Duske) Die Partynacht mit Clubsounds,

BRUNCH

Summernight Groove 22:00 Malzhaus, Plauen, Eintritt: 4 €; Infos: malzhaus.de

Atomarer Tanzpalast Heute James Bond 007 - Skyfall stellen sich Mitarbeiter des (USA/GB 2012; R: Sam Mendes; Clubs hinter das DJ-Pult: The D: Daniel Craig, Ralph Fiennes, Atominos sorgen selbst für die 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 1 Javier Bardem) 21.06.2012 M, die Chefin17:16:51 Beschallung und bieten mit des MI6, hat Daten verloren, die Espitas, 10 bis 15 Uhr: einem Mix aus Indie, Disko und alle Agenten enttarnen können, BBQ-Brunch mit Live BBQ Grill, Elektro genau das Richtige für die in terroristische Zellen Live-Eier-Station, einem umfangeinen wilden Tanzabend. eingeschleust wurden. Nun ist reichen Dessert- und Salatbuffet, es an James Bond, dem Agenten 23:00 Atomino, Chemnitz, Infos: 10 warmen Gerichten, einer atomino-club.de im Dienste Ihrer Majestät, die Suppe, klassischem Frühstück, Katastrophe zu verhindern frischen Früchten uvm. Summer Girl Fire (Mainfloor: egal, zu welchem Preis. Samstag & Sonntag für 9,90 E p.P. DJ Falko Rock; Blackfloor: DJ 20:30 Theaterplatz, Chemnitz Kids bis 6 Jahre essen gratis und Rickstarr) Der Partystart ins WoKids bis 12 Jahre für die Hälfte chenende: Mädels haben freien James Bond 007 - Ein Reservierung: www.espitas.de o. Eintritt bis Mitternacht, was Quantum Trost (USA 2008; www.facebook.com/espitas den Anteil hübscher Girls enorm R: Marc Forster; D: Daniel Tel.: (0345) 68 87 85 55 ansteigen lässt. Dazu gibt‘s Craig, Olga Kurylenko, Mathieu Indie, Electro und Black Beats Amalric) Geheimagent Bond auf zwei Floors. Vor jeder Party Sau‘n‘Check 2013 Beim alljähwill herausfinden, warum die die Facebook-Seite checken, dort rigen Bandcontest stehen acht Frau, die er liebte, ihn betrog. warten einige Überraschungen. Bands auf der Bühne, um ihr Doch unerwartet deckt er ein Können zu beweisen. Eine Jury 23:00 clubFX, Chemnitz, Infos: mysteriöses Komplott auf clubfx.de und das Publikum entscheiden und muss eine Organisation stoppen, die überlebenswichtige gleichberechtigt über den Sieger Bunga Blast (Soundbwoy und die Platzierten. Ressourcen unter ihre Kontrolle Shaq, Bobby) Heute geht es bringen will. 18:00 Schlachthof, Stollberg auf eine basslastige Reise von 23:45 Theaterplatz, Chemnitz, England über Afrika bis in die Infos/Karten: filmnaechte.de Karibik. Die Partyreihe setzt den Genres keine Grenzen: Tropical Bass, Baile Funk, Moombahton oder Reggaeton -Hauptsache Bass und irgendwie exotisch. Sommerfest mit GemeinSinn 2013 (live: Jonas 24:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Myrin, Luxuslärm u.a.) Die Eintritt: 4 €; Infos: sanitaetsstelle.de Knappschaft Bahn-See würdigt mit dem Projekt „Gemeinsinn“ 24.08.2013 soziales Engagement. Neben ab 18 Uhr (Eintritt frei) Grammy-Preisträger und Songwriter Jonas Myrin und den Pop7. Chemnitzer Slackfest Rockern Luxuslärm dürfen fünf (Contest Team-Staffel-Line-Run) Nachwuchskünstler aus Sachsen Sommerfest (live: Bumerang) 16:00 Küchwaldwiese, Chemnitz, ihr Können beweisen. Wenn es so etwas wie einen Infos: slackfest.de 16:00 Altmarkt, Dresden, Infos: Untergrund im musikalischen gemeinsinn-kbs.de Osten der geteilten Republik gab, dann waren Bumerang dort I guilt out Wer Joy Division die große Nummer. Keine Bühund die jungen Blondie cool ne, auf und hinter der sie nicht 9. SommerKunstWerkstatt findet, wird hier auf seine schon gerockt, gebluest und Kosten kommen und sollte sich 11:00 Schloss Forderglauchau, getrunken hätten. Extra: leckere Glauchau, Infos: artgluchowe.de diese junge aufstrebende Band Spezialitäten vom Grill. aus Limbach-Oberfrohna nicht 18:00 Lienaus Pub, Chemnitz, EinUnterwegs mit dem Küchenentgehen lassen. Sie spielen tritt frei. Infos: lienaus-pub.de meister: Zu Gast bei Saladin einen lässigen Sound zwischen 18:00 Schloss, Rochlitz, Kosten: 36 Wave und Punkrock. Phil Bates & The Berlin String €, Anmeldung: 03737/492315 o. 16:00 Brühl-Terrassen, Chemnitz, Ensemble Dass das Electric Light rochlitz@schloesserland-sachsen.de Infos: kultursommer.cc Orchestra auch ohne Jeff Lynn

Tip!

Musik

Bumerang

Sport

etc.

noch Kult ist, beweisen Phil Bates, Sänger und Gitarrist des ehemaligen Orchestras, und die Electric Light Band. Virtuosität, Können und Genius jedes einzelnen Musikanten lassen den typischen ELO-Sound aufleben - nicht ganz so orchestral, dafür rockiger. 19:30 Naturtheater, Bad Elster, Eintritt im VVK: 25,-/27,-/32,- €; Infos/Karten: 037437/53900 o. chursaechsische.de

Tramp Station Die zwei Musiker spielen eine Mischung aus Ohrwürmern, Folk und Balladen aus den letzten Jahrzehnten bis heute. Nur mit den Füßen wird Schlagzeug gespielt und so fügen sich Gitarre, Bass oder Mandoline zum Sound einer kompletten Band. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Festivals Destruction Derby-Festival (Architects, Ays, Heart In Hand, War From A Harlots Mouth, First Blood, Texas In July u.a.) Beim Destruction Derby gibt‘s das Beste aus Hard-, Metal- und Mathcore auf die Ohren. Dafür sorgen etwa die Architects mit ihrem mitreißenden Mix aus Mathcore und Melodic Hardcore oder auch die Düsseldorfer von AYS mit ihrem NYHC beeinflussten Stil. 13:00 Wasserburg Rosslau, Dessau-Rosslau, Infos: destructionderby-festival.de

Radau am Stau (live: Bloodshed Remains, Last Chapter, Löschzug 23, Relive Your Fall, Evelyns Fall, The Sleeper u.a.) Das Reggae-, Ska-, Punk-, Harcore-, Jungle-, MinimalOpen Air präsentiert mit über 20 Bands und DJs an zwei Tagen einen einzigartigen musikalischen Stilmix. Shisha-Lounge und ein Beach- und Fun-Areal laden ein zum Entspannen. 13:00 Stausee Brandrübel, Schmölln/OT Weißbach, Eintritt: Wochenendticket im VVK 25 € zzgl. Gebühr; Tageskarte 15 €; Infos/ Karten: radauamstau.de

Kosmonaut-Festival (live: Die Kosmonauten, Frittenbude, Retro Stefson, Ahzumjot, Messer; DJs: Mendoza, Pandaro, PK45, Dominik Hisslinger, Lu Struh) Innovativ und bunt gemischt, so präsentiert sich dieses charmante Festival erstmalig


Paris sowie Special Guest Kid Pedro elektronische Beats.

47

25 sonntag

23:00 Weltecho, Chemnitz, Eintritt: 6 €; Infos: facebook.com/rumpelspielchen

Foto: Offbeat Foundation by Alexander Baumbach

Disco&Club Tanz-Garten Spontanes Tanzvergnügen mit angesagten Acts und DJs. 18:00 ehem. Spinnereimaschinenbau, Garten, Chemnitz, Infos: spinnerei.me

Midnight Train Soul, Funk, RnB und die Sounds der Flowerpower-Ära mit DJ Frank am Plattenteller.

Party

Summer Style IBUg Warm-up

Die Crews von IBUg, UrbanBeatz, Electric Kisses und New Noize machen gemeinsame Sache: Sechs DJs versorgen die Crowd mit heißen Beats der Genres Hip-Hop, Electro und Rock. Highlight des Abends ist die Liveshow von Impfbass: Die Kombination aus Free-Kee‘s beeindruckenden Scratch-Skills aus Genres wie Neo-Cumbia, Moombahton und Balkanfunk und den rhythmischen Klängen des Percussionisten Michael Nagler, ergänzt mit Videokunst, ist einzigartig. 22:00 Moccabar, Zwickau, Eintritt im VVK für 6 € im Street Jungle/Zwickau

am Stausee Oberrabenstein. Neben Live-Acts von Electro-Punk bis Deutsch-Rap, rocken diverse lokale DJs den Rave-Bereich. Die Aftershowparty steigt im Weltecho. 16:00 Gelände am Stausee Oberrabenstein, Chemnitz, Eintritt: 10 €; VVK 8 €; Infos/Karten: facebook.com/ kosmonautfestival

sich zu Partysounds oder den Tanzeinlagen der Pussy Galore Dancers. Spieler schätzen sicher das Casino Royal. Den Vodka Martini gibt‘s natürlich geschüttelt, nicht gerührt. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Party Bad Taste - das echte Original (Bad Taste-Floor: DJ Lenny Leggins, Koma Kurt; Good Taste-Floor: DJ Bumsbär, PROmille) Ein Fest des schlechten Geschmacks: Damit auch diese Ausgabe der Trash-Partyreihe seinen Namen verdient, leisten die partyerprobten DJs ganze Arbeit. Im Saal erschallen Eurodance der 90er und Bravohits, im „Good-Taste“Floor Oldschool, HipHop, Elektronika, Indietronic und 80s. Dresscode: Superhelden. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt: 3,99 € mit Dress; 6 € ohne Dress; Infos: altekaffeeroesterei.de

Brühl-Party (DubDwarf, Tolchock) Mit musikalischer Leidenschaft und abwechslungsreichen Sets rocken DubDwarf und Tolchock die Crowd. Fetter Breakcore-Sound, gepaart mit Live-Mashups und einheizenden MC-Einlagen münden dann unweigerlich im Tanzexzess. 22:00 Brühl-Terrassen, Barlament, Chemnitz, Infos: kultursommer.cc

Soundclash DJ Migthy Mike unterhält mit Rock, Beat und Hip-Hop. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Four-To-The-Floor (DJ Dirk Duske) Der Name ist Programm, wenn DJ Dirk Duske Hand an die Technik legt und die musikalischen Wünsche seines Publikums erfüllt. Auf die Ohren gibts Housesounds from Deep to Uplifting. 22:00 Club Hugo, Chemnitz, (P 18) Eintritt: 6 €; alle Ladies erhalten freien Eintritt. Infos: club-hugo.de

Schwarze Tanznacht (Area 1: DJ Marsel; Area 2: DJ Raschy) Die schwarze Tanznacht befriedigt so ziemlich alle musikalischen Gelüste der schwarz-romantischen Seelen. Die ganze Breite der Subgenres ist abgedeckt. Freien Eintritt und ein Getränk erhält, wer sich auf facebook anmeldet und bis 23:23 Uhr eincheckt.

Film

Musik

Anwalt Jim Grant lebt seit 30 Jahren zurückgezogen unter falscher Identität ein friedliches Leben. Ende der 60er gehörte er den „Weathermen“, einer militanten Untergrundorganisation an. Doch ein junger, ehrgeiziger Lokalreporter wittert seine Chance und wühlt in der Vergangenheit von Grant und seinen ehemaligen Mitstreitern herum. Der Anwalt, der schon lange wegen Mordes auf der Fahndungsliste des FBI steht, muss flüchten. Eine Hetzjagd beginnt.

Bei diesem Benefiz zugunsten Flutgeschädigter gibt es bereits ab 10 Uhr jede Menge Bands und Künstler zu erleben. Die Bühne teilen sich u.a. Bandana, die East Street Band mit einer Bruce Springsteen-Tribute-Show, die Offbeat Foundation mit Ska und Reggae und Jasmin Graf & Band, bekannt aus „The Voice of Germany“. Auch die Kleinsten kommen bei einer Mini-Playback-Show, einer Hüpfburg, Ponyreiten oder Kinderschminken voll auf ihre Kosten.

The Company you keep - Die Akte Grant

20:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Fluthilfe Benefiz Open-Air

10:00 Marktplatz, Rochlitz, Infos: WellenKlang.org

er den scheinbar allmächtigen Polizeibeamten Chang auf den Plan. Auch die Konfrontation mit seiner Mutter geht nicht gut aus.

22:00 Linde, Leubnitz

21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Summer Dizko Damit beim Faulenzen und Sonnenbaden das Feiern nicht zu kurz kommt, Wie beim ersten Mal (USA dreht sich im Nachtwerk jeden 2012, R: David Frankel, D: Meryl Samstag die Discokugel. Die Streep, Tommy Lee Jones, Steve 17:16:51 1 Summer Dizko steigt auf dem 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd Carell) Nach 31 21.06.2012 Ehejahren stellen Mainfloor und der Terrasse Arnold Soames und seine Frau diesmal mit Kinni und special Kay fest, dass ihre Ehe nicht Guest Housekasper. mehr die ist, die sie einmal war. Kay schleppt ihren Arthur dar22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de aufhin zu einer Paar-Therapie bei einem Beziehungsdoktor. Der arbeitet mit ausgefallenen Methoden.

Sport Summer Style - IBUg Warm up (Urban Beatz: Impfbass aka DJ Free-Kee, Michael Nagler/Percussion, VJ Hermann, support: DJ Flowrider; Electric Kisses Floor: Paul Almqvist, Marco Daily; New Noize-Floor: DJ Invain, DJ Uptoall) Die Crews von IBUg, UrbanBeatz, Electric Kisses und New Noize kommen heute für eine fette Sommersause zusammen. Die DJs versorgen die Crowd mit heißen Beats der Genres Hip-Hop, Electro und Rock. Dazu gibt‘s eine Liveshow von Impfbass mit Percussionist und Videojockey 22:00 Moccabar, Zwickau, Eintritt im VVK für 6 € im Street Jungle/Zwickau

Boomtschakk (Blackfloor: DJ Labz, DJ Stizzl; FreemindBassfloor: Trebor, Cursive) Dieser Abend steht ganz im Zeichen von Drum‘n‘Bass. Dem haben sich Cursive und Trebor mit Haut und Haaren verschrieben und frönen dieser Leidenschaft auch auf ihrem eigenen Label. Fette Blackbeats servieren dazu die ScratchFellaz LabZ und Stizzl, getreu ihrem Motto „dance or die“. 23:00 clubFX, Chemnitz

James Bond: Licence To Dance (DJs: Mr. Blofeld aka Michelangelo, Dr. No, Seven Eleven & Poker) Gepflegte Damen und Herren in Abendrobe amüsieren

20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Kosmonauten Afterparty (oben: Kid Pedro, Zorro, Ed Paris; unten: Discoteque Tandem) Nach dem Outdoor-Vergnügen am Stausee geht‘s drinnen munter weiter: Den unteren Floor rocken Discoteque Tandem mit tanzbaren Alltime Classics. Eine Etage höher servieren die Zorro, Pandaro, Ed

7. Chemnitzer Slackfest (Contests Line-Run u. BSR, Contest Trick) Slacken ist eine Trendsportart, bei der man auf einem Gurtband balanciert. An drei Tagen stehen zahlreiche Slacklines aller Art und Länge bereit, dazu Workshops und Contests, Musik vom Plattenteller und abends chillen am Lagerfeuer oder tanzen bis in die Nacht.

20:30 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/ Karten: filmnaechte.de

Film

Fluthilfe Benefiz Open-Air (live: Rockcoustic, Offbeat Foundation, Bandana, Moods Od Ally, East Street Band u.v.a.) Insgesamt zehn Bands nehmen auf dem Marktplatz für den guten Zweck ihre Instrumente in die Hand und machen es sich zur Aufgabe mit Country, Rock, Ska und Reggae eine Menge Spendengelder einzuspielen, um die Hochwasserschäden in Rochlitz zu beheben.

16:00 Prijut 12, Oberwiesenthal, Infos: prijut-12.de

etc. 9. SommerKunstWerkstatt

10:00 Marktplatz, Rochlitz, Infos: WellenKlang.org

11:00 Schloss Forderglauchau, Glauchau, Infos: artgluchowe.de

Rochsburger Ritterfest 12:00 Schloss Rochsburg, Lunzenau, (im Rahmen des Mittelsächsischen Kultursommers) Infos: miskus.de

Reni Dammrich: Claire - Eine Frau geht ihren Weg 15:00 Brühl-Terrassen, Chemnitz, Infos: kultursommer.cc

Pommes So schmeckt der Sommer: Zu Pommes rot-weiß und anderen Snacks wird sonntags unter freiem Himmel gechillt und Kraft für die neue Woche getankt. Abkühlung gibt‘s an der Bar oder im Pool. Für die musikalische Untermalung sorgen DJs mit chilligen Beats. 14:00 ehem. Spinnereimaschinenbau, Garten, Chemnitz, Infos: spinnerei.me

Sport Radtour: Zweite Runde zum Äquator Die sportliche Familienradtour über 60 km führt über Grüna, Oberlungwitz und Lugau zum Äquator in Oelsnitz. Nach der Mittagspause in der BowlingRanch wird der einzige Berg der Tour bezwungen. Zurück geht‘s durchs Würschnitztal, Klaffenbach und den Stadtpark. 09:30 Treffpunkt: Falkeplatz, Chemnitz, Unkosten: 2 €, Infos: adfcchemnitz.de

Musik

1215 Summergames Gesucht werden die stärkste Frau und der stärkste Mann im Erzgebirge. Die mutigen und hartgesottenen Teilnehmer messen sich in den Disziplinen Fichtensägen, Fichtenweitwurf, Nageln, Tauziehen, Maßkrugstemmen und Kirschkernweitspucken.

14:00 Treffpunkt: Brühlbüro, (Brühl 41-43), Chemnitz, Teilnahme kostenfrei, Infos: kultursommer.cc

immer sonn- & feiertags von 10:00-14:00 Uhr

www.facebook.com/ weinerts.gastro

10:00 Küchwaldwiese, Chemnitz, Infos: slackfest.de

Rätselrundgang

EXCLUSIVER BRUNCH

Disco&Club

Only God Forgives (F/DK 2013; R: Nicolas Winding Refn; D: Ryan Gosling, Kristin Scott Thomas, Vithaya Pansringarm) Julian und Billy bringen in ihrem Boxclub in Bangkok harte Drogen an den Mann. Als Billy eine Prostituierte tötet, ruft

Picknick-Konzert (Musiker der Robert-Schumann-Philharmonie) Rund um Schlossbergmuseum und -kirche gibt es bis 14:30 Uhr musikalische Erlebnisse für Groß und Klein: Klassik, Jazz, Swing und ein Kinderprogramm. Wem der eigene mitgebrachte Picknickkorb nicht ausreicht, für den sorgt das kulinarische Angebot des „Miramar“. 11:00 Schloßbergmuseum, Chemnitz, Infos: jungekunstfreunde-chemnitz.de

7. Chemnitzer Slackfest (Contest High-Jump) Slacken ist eine Trendsportart, bei der man auf einem Gurtband balanciert. An drei Tagen stehen zahlreiche Slacklines aller Art und Länge bereit, dazu Workshops und Contests, Musik vom Plattenteller und abends chillen am Lagerfeuer oder tanzen bis in die Nacht. 10:00 Küchwaldwiese, Chemnitz, Infos: slackfest.de

etc. Rochsburger Ritterfest 12:00 Schloss Rochsburg, Lunzenau, (im Rahmen des Mittelsächsischen Kultursommers) Infos: miskus.de

august 2013


27 dienstag Foto: Rafael Munoz

Foto: Meinwärts, 2012, Assemblage

26 montag

Film

Kurse

etc.

Kurse

Die anerkannte Philosophin und Schriftstellerin Hannah Arendt nimmt als Reporterin für „The New Yorker“ 1961 am Eichmann-Prozess in Jerusalem teil. Ihre Aussagen über den Charakter der verantwortlichen Nazis und ihr akribisches Protokoll sorgen weltweit für Aufsehen. Denn Arendt sieht in Eichmann nicht das Monster, sondern einfach einen Täter, der seine Befehle bestmöglich ausführte. In der Folge hat Arendt mit Ächtung und Ausgrenzung zu kämpfen.

Japanische Raku-Keramik selbst herstellen - dieser Workshop zeigt, wie‘s geht: Aus Ton werden Objekte geformt und glasiert, die später dann im Freien auf offener Flamme gebrannt werden. Dabei entsteht Rauch, der für die erwünschte Verfärbung der Glasur sorgt. Im letzten Schritt sorgt ein Wasserbad für die Abkühlung des Keramikguts. Der Workshop erfolgt an zwei Tagen; die Teilnahme kostet 25 E und mitmachen können bis zu 20 Personen.

Die preisgekrönte jüdische Bildhauerin Marion Kahnemann hat eine Vorliebe für Weggeworfenes und Angeschwemmtes. Häufig verarbeitet sie in ihren Assemblagen Treibholz, Steine und Eisen, das sie am Ufer der Elbe findet. Ihr Werk ist durchdrungen von biblischen und jüdischen Themen und Geschichten. Die heutige Midisage gibt dem Publikum Gelegenheit, die Künstlerin zusammen mit ihren Werken kennenzulernen. Egmond Elschner spricht einführende Worte.

Dieser Workshop ist für Fortgeschrittene: Allen, die bereits gut und sicher Salsa tanzen können, bietet er die optimale Gelegenheit, noch tiefer in die Welt des lateinamerikanischen Tanzes einzutauchen. Im Rahmen des „Projekts International“, bei dem wöchentlich berühmte Tanzlehrer und Choreografen der Spitzenklasse thematisiert werden, stellt der Kursleiter Gerd Stiller heute eine Lieblingsfigur des mexikanischen Salsatänzers Rafael Munoz vor.

Hannah Arendt

18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Keramik-Workshop

14:00 Brühl Barlament, Chemnitz, Infos: kultursommer.cc

um Frida, eine estländische Dame, die schon seit Jahren in Frankreich lebt, kümmern. Doch bald merkt sie, dass sie nicht erwünscht ist. Denn Frida ist nur auf Stéphane, ihren ExGeliebten fixiert. 20:00 Malzhaus, Plauen

Sieben Sommersprossen (DEFA 1978, R: Hermann ZschoThe Place beyond the Pines che) Ein Junge und ein Mädchen (USA 2013; R: Derek Cianfrance; verbringen den21.06.2012 DDR-Sommer 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 17:16:51D: Ryan Gosling, Eva Mendes, 1 im Ferienlager. Beim TheaterRose Byrne) Der Motorradstspielen entdecken sie sich und untman Luke raubt Banken aus, die große Liebe. (P 12) um für seinen Sohn und dessen 20:30 Theaterplatz, Chemnitz, Mutter Geld zu haben. Eines TaInfos/Karten: filmnaechte.de ges geht die Sache schief. Jahre später begegnet sein Sohn dem Sohn des Polizisten, der seinen Vater gestellt hat. Die beiden werden Freunde. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

NUDEL SPEZIAL Jede Pastasorte nur 6,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Cloud Atlas (USA 2012, R: A. u. L. Wachowski, Tom Tykwer, D: Tom Hanks, Halle Berry) Zachry erzählt eine lange Geschichte, die Jahrhunderte umspannt und das Schicksal verschiedener Menschen verknüpft. Sie beginnt im Jahre 1849, und erst im 24. Jahrhundert schließt sich der Kreis. Verfilmung des Romans „Wolkenatlas“ von David Mitchell. 20:30 Königsufer, Dresden, (im Rahmen der Filmnächte am Elbufer) Infos/Karten: filmnaechte.de

The Grandmaster (Hong-Kong 2012; R: Wong Kar-Wai; D: Tony Leung Chiu Wai, Zhang Ziyi, Chang Chen)

Film

20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: kinopolis.de/freiberg

Hannah Arendt (F/C/USA 2013, R: Margarethe Von Trotta, D: Barbara Sukowa, Axel Milberg, Janet McTeer) Die Autorin Hannah Arendt nimmt 1961 am Eichmann-Prozess in Jerusalem teil. Sie will den Charakter des Nazis verstehen. Das Resultat ist ihr berühmtestes und umstrittenstes Werk „Eichmann in Jerusalem - Ein Bericht von der Banalität des Bösen“.

Only God Forgives (F/DK 2013; R: Nicolas Winding Refn; D: Ryan Gosling, Kristin Scott Thomas, Vithaya Pansringarm) Julian und Billy bringen in ihrem Boxclub in Bangkok harte Drogen an den Mann. Als Billy eine Prostituierte tötet, ruft er den scheinbar allmächtigen Polizeibeamten Chang auf den Plan. Auch die Konfrontation mit seiner Mutter geht nicht gut aus.

Flaschenpost - Assemblagen von Marion Kahnemann

19:30 Lila Villa, Chemnitz, Eintritt frei.

Disco&Club

Sommerworkshop - Projekt Salsa International

20:30 Die Tanzfabrik, Chemnitz Anmeldung/Infos: dietanzfabrik.de

Redford, D: Robert Redford, Shia LaBeouf, Susan Sarandon) Weil ein Lokalreporter nicht aufgibt, in der Vergangenheit einer linksextremen Untergrundorganisation der 60er zu stochern, ist Jim Grant, der der Gruppe angehörte, gezwungen, seine falsche Identität aufzugeben. Der Anwalt wird wegen Mordes gesucht.

Monkey Funky Reggae Night Coole Drinks und heiße Sounds. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

Jam Session Immer montags Oblivion (USA 2013; R: Joseph können sich fortan Anfänger, Kosinski; D: Tom Cruise, Olga Nachwuchstalente und Profis Kurylenko, Morgan Freeman) Durch 20:30 Metropol, Chemnitz live auf der Bühne erproben. einen Krieg mit Aliens wurde die17:16:51 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 1 Mischpult und Equipment Welt nahezu komplett zerstört. Der stehen bereit. Wer die Crowd Spezialtechniker Jack ist auf der überzeugt, wird mit Beifall und Erde stationiert, um lebenswichtige einem Freigetränk belohnt. Ressourcen zu sammeln. Er entdeckt Amokalex übernimmt das ein abgestürztes Raumschiff, neben Warm-up. dem er eine Überlebende findet. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

etc. Innenstadtrundgang Bei dieser Führung kann man Chemnitz bei einem kurzweiligen und informativen einstündigen Spaziergang durch seine neu gestaltete Innenstadt kennenlernen und erfährt viel über die bewegte Geschichte der Stadt. 14:00 Treffpunkt: Tourist-Information, Chemnitz, Kosten: 7 €/erm. 5 €, Anmeldung erbeten: 0371/690680 o. info@chemnitz-tourismus.de

Sommerakademie 2013: Porträtzeichnen & Akt Sehr viel mehr zu bieten als Malen nach Zahlen hat der Workshop „Porträtzeichnen & Akt“. Der in Chemnitz lebende armenische Künstler Zorik Davidyan vermittelt die Grundlagen von Porträtzeichnung, Porträtmalerei und Aktmalerei. 17:00 Projektraum des Chemnitzer Künstlerbund e.V., Chemnitz, Infos: facebook.com/CKBeV

Kurse

18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

21:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Eine Dame in Paris (F/B 2013; R: Ilmar Raag; D: Jeanne Moreau, Laine Mägi, Patrick Pineau) Anne verlässt Estland Richtung Paris. Sie soll sich

Pain & Gain (USA 2013; R: Michael Bay; D: Mark Wahlberg, Dwayne Johnson, Anthony Mackie)

Keramik-Workshop In der Technik des Raku-Brand werden Objekte hergestellt. Am ersten Tag werden Objekte in verschiedenen handwerklichen Techniken modelliert, die nach ein paar Tagen Trocknung am zweiten Tag dann glasiert und gebrannt werden. Kosten: 25 E, Infos/Anmeldung: kultursommer.cc

21:00 Autokino Greifensteine, Geyer, Infos/Karten: a-kino.de

14:00 Brühl Barlament, Chemnitz, Infos: kultursommer.cc

20:30 Theaterplatz, Chemnitz

7 Psychos (GB 2012; R: Martin McDonagh; D: Colin Farrell, Woody Harrelson, Abbie Cornish) Marty ist Drehbuchautor. Mit „Seven Psychopaths“ kommt er nicht voran, ihm fehlt die Inspiration. Das ändert sich, als sein Freund Billy, ein erfolgloser Schauspieler, und dessen Kumpel den Hund des psychopathischen Gangsters Charlie stehlen. 23:00 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/Karten: filmnaechte.de

Film Hannah Arendt (F/C/USA 2013, R: Margarethe Von Trotta, D: Barbara Sukowa, Axel Milberg, Janet McTeer) Die Autorin Hannah Arendt nimmt 1961 am EichmannProzess in Jerusalem teil. Sie will den Charakter des Nazis verstehen. Das Resultat ist ihr berühmtestes und umstrittenstes Werk „Eichmann in Jerusalem - Ein Bericht von der Banalität des Bösen“. 18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

The Place beyond the Pines (USA 2013; R: Derek Cianfrance; D: Ryan Gosling, Eva Mendes, Rose Byrne) Der Motorradstuntman Luke raubt Banken aus, um für seinen Sohn und dessen Mutter Geld zu haben. Eines Tages geht die Sache schief. Jahre später begegnet sein Sohn dem Sohn des Polizisten, der seinen Vater gestellt hat. Die beiden werden Freunde. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

The Company you keep - Die Akte Grant (USA 2013, R: Robert

ihr Publikum zur aktiven Programmgestaltung zu überreden. 21:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Bühne Berggeschrei Das Fress-Theater ist viel mehr als Mundart mit Klößen. Andreas Zweiglers neues Stück dreht sich ums Erzgebirge, seine Menschen mit ihren Träumen und Visionen. Mit dabei sind Musik und Gesang und: Ente Stroganoff, Soljanka und russisches Tiramisu. 19:00 FRESSTheater, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/6663996, fresstheater.de

Disco&Club

CHICKEN SPEZIAL 1 kg Weinerts Chicken Wings nur 8,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Only God Forgives (F/DK 2013; R: Nicolas Winding Refn; D: Ryan Gosling, Kristin Scott Thomas, Vithaya Pansringarm) Julian und Billy bringen in ihrem Boxclub in Bangkok harte Drogen an den Mann. Als Billy eine Prostituierte tötet, ruft er den scheinbar allmächtigen Polizeibeamten Chang auf den Plan. Auch die Konfrontation mit seiner Mutter geht nicht gut aus. 21:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Pain & Gain (USA 2013; R: Michael Bay; D: Mark Wahlberg, Dwayne Johnson, Anthony Mackie) 21:00 Autokino Greifensteine, Geyer, Infos/Karten: a-kino.de

Musik Schmitterdienstag Stimmungshits, Schlager, Volkslieder, Balladen, Ostrockklassiker, Musicalhits, Rocksongs, Lagerfeuerschnulzen, Protestsongs, Liebeslieder - die Band macht vor nichts Halt und schafft es sogar,

SoundHOF DJ-Session im Hinterhof. Urbane Elektrobeats und oszillierende Klänge in geselliger Atmosphäre mit DJ Lu Struh. 20:00 Weltecho, Echogarten, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

etc. Sommerakademie 2013: Porträtzeichnen & Akt Sehr viel mehr zu bieten als Malen nach Zahlen hat der Workshop „Porträtzeichnen & Akt“. Der in Chemnitz lebende armenische Künstler Zorik Davidyan vermittelt die Grundlagen von Porträtzeichnung, Porträtmalerei und Aktmalerei. 17:00 Projektraum des Chemnitzer Künstlerbund e.V., Chemnitz, Infos: facebook.com/CKBeV

Gitarrenclub Wer eine Gitarre sein eigen nennt, kann unter Anleitung von Gitarrist Michael das Spielen erlernen bzw. seine Kentnisse auffrischen. Instrument und Songwünsche einfach mitbringen. 19:00 Lesecafé KaffeeSatz, Chemnitz, Infos: kaffeesatz-chemnitz.de

Flaschenpost - Assemblagen von Marion Kahnemann Alte Rechen, Treibholz, Eisen, Steine - die jüdische Bildhauerin Marion Kahnemann verarbeitet in ihren Werken oft auch Dinge, die Menschen wegwerfen oder vom Gebrauch gezeichnet sind, Geschichten erzählen. Die Künstlerin ist zu dieser Midisage anwesend. 19:30 Lila Villa, Chemnitz, Eintritt frei.


29 donnerstag

Foto: DJ Easy/foursquare.com

28 mittwoch

49

Disco&Club

Ausstellungen

Film

Spätestens nach den Sets von internationalen Größen wie Jazzy Jeff, DJ Who Kid und Tony Yayo von G-Unit sind die allmittwöchentlichen „Black Affairs“ weit über Chemnitz hinaus bekannt. Und die Highlights nehmen kein Ende, denn nun gibt sich Mixtape King DJ Ease aus New York die Ehre. Der Meister, der eigentlich Angelo Simpson heißt, performte bereits mit Stars wie die Black Eyed Peas, NAS, NERD, Wu Tang Clan, den Beastie Boys und Cypress Hill.

John Lennon war nicht nur Beatle und politischer Provokateur, sondern auch Bildender Künstler. Die Ausstellung, eine Leihgabe von Michael-Andreas Wahle, begibt sich auf Spurensuche. Lithografien, Cartoons und Zeichnungen aus Lennons Feder, aber auch Songtexte und Zitate gewähren einen geradezu intimen Zugang zu dieser schillernden Persönlichkeit der Musikwelt. Arbeiten seiner Freunde und Wegbegleiter, Poster und Fotos runden die Ausstellung ab.

Clary ist ein ganz normales Mädchen. Das denkt sie zumindest. Bis ihre Mutter von einer grausigen Kreatur angegriffen wird und verschwindet. Clary merkt, dass sie neben der Realität auch in die Welt der Schattenjäger sehen kann. Diese beschützen in einer anderen Dimension die Welt vor Vampiren, Zauberern und anderen Monstern. Als sie von Schattenjäger Jace in den Geheimbund der Jäger eingeführt wird, entdeckt Clary ungeahnte Fähigkeiten an sich.

Black Affairs

22:00 Brauclub, Chemnitz, Studenten zahlen die Hälfte vom Eintritt, Infos: brauclub.de

The Art of John Lennon

11:00 Wasserschloss Klaffenbach, Chemnitz

allmächtigen Polizeibeamten Chang auf den Plan. Auch die Konfrontation mit seiner Mutter geht nicht gut aus. 21:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Pacific Rim (USA 2013; R: Guillermo del Toro; D: Charlie Hunnam, Idris Elba, Ron 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 1 Perlman) Die Kaiju - riesige,17:16:51 monsterhafte Aliens - bedrohen die Menschheit. Nichts scheint sich ihnen erfolgreich in den Weg stellen zu können. Nun sollen der abgehalfterte Ex-Pilot Raleigh Beckett und die unerfahrene Kämpferin Mako Mori die letzte Hoffnung sein. 20:30 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/ Karten: filmnaechte.de

Hänsel und Gretel - Hexenjäger (USA/D 2013, R: Tommy Wirkola, D: Jeremy Renner, Gemma Arterton, Famke Janssen) Vor 15 Jahren konnten Hänsel und Gretel der bösen Hexe entkommen. Mittlerweile sind die Geschwister berüchtigte Hexenjäger geworden. Der Bürgermeister von Augsburg bittet die beiden um Unterstützung, um die fiese Hexe Muriel zur Strecke zu bringen. 23:15 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/ Karten: filmnaechte.de

Film The Company you keep - Die Akte Grant (USA 2013, R: Robert Redford, D: Robert Redford, Shia LaBeouf, Susan Sarandon) Weil ein Lokalreporter nicht aufgibt, in der Vergangenheit einer linksextremen Untergrundorganisation der 60er zu stochern, ist Jim Grant, der der Gruppe angehörte, gezwungen, seine falsche Identität aufzugeben. Der Anwalt wird wegen Mordes gesucht. 20:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Only God Forgives (F/DK 2013; R: Nicolas Winding Refn; D: Ryan Gosling, Kristin Scott Thomas, Vithaya Pansringarm) Julian und Billy bringen in ihrem Boxclub in Bangkok harte Drogen an den Mann. Als Billy eine Prostituierte tötet, ruft er den scheinbar

BURGER SPEZIAL Satte 300g Fleisch nur 7,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Musik Die Lieder-Tour 2013: XXIII. Songfestival (live: The Band of Brothers) Die fünf Amerikaner, die einst schon im Westberlin der 1970er miteinander musizierten, spielen wunderschöne eigene Kompositionen, BluesKlassiker, Country- und Folksongs mit Gitarren, Mandolinen, Mundharmonika, Saxophon, Flöten, Bass und Cajón. 20:00 Ratskeller, Hainichen, Infos: 037207/51990, kneipe-eigenartig.de

Nem Juci (+ The Mis-Made) Mit der ungarischen Band Nem Juci und den Australiern von The Mis-Made stehen heute zwei Girl-fronted Rockbands auf der Bühne im Subway. 21:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz

Film

R.I.P.D. (3D)

Nick Walker ist tot, er wurde im Dienst als Police Officer tödlich verwundet. Doch Ruhe findet er noch lange nicht, denn er ist jetzt Mitglied des Rest-InPeace-Departments, kurz R.I.P.D. Und in dieser Funktion jagt er als Untoter gemeinsam mit Roy Pulsipher, einem ehemaligen Revolverhelden, in der Welt der Lebenden weiter Verbrecher. Neben Kleinkriminellen will Nick auch den Gangster zur Strecke bringen, der seinen Tod auf dem Gewissen hat. Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz

zelebriert das Flower Power das japanische Freizeitvergnügen und lädt zum Singen ein.

Millöckers „Bettelstudent“ die erfolgreichste Operette des Komponisten.

20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

15:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Karten/Infos: 03733/1407131, wintersteintheater.de

Black Affairs (DJ Eskei83, DJ Ease) Die Clubnight bietet Das Gaffen der Affen (Ellen einen Mix aus groovenden R‘n‘BDie Schlümpfe 2 (USA 2013; Schaller, Gerd Ulbricht, Eckhard Sounds und satten HipHopR: Raja Gosnell; D: Neil Patrick Lange) Statistisch gesehen stecken Beats, aufgelegt von DJ Eskei83 Harris, Jayma Mays, Hank 21.06.2012 1 Bunund Ease. Special: Alle Gäste die120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd Azaria) Schlumpfine wurde 17:16:51im Sparstrumpf eines jeden desbürgers 60 Tausend Euro. Weil im August Geburtstag haben, von Zauberer Gargamel nach bei vielen aber mehr Monat als erhalten für sich und 10 Freunde Paris entführt, wo er auch zwei Geld im Portmonee steckt, fragen freien Eintritt und eine Flasche Schlümpfe in fiese Lümmel die Mannen um Ellen Schaller, Prosecco gratis. verwandelt hat. Die Schlümpfe wo er denn hin ist, der schnöde brechen gemeinsam mit ihren 22:00 Brauclub, Chemnitz, StudenMammon - und wer ihn hat. ten zahlen die Hälfte vom Eintritt, menschlichen Freunden Patrick Infos: brauclub.de 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, und Grace nach Paris auf, um Karten/Infos: 0371/675090 o. dasSchlumpfine zu befreien. chemnitzer-kabarett.de Ferienpartymittwochsmi20:30 Theaterplatz, Chemnitz xer (Rainer Brand aka Shusta Undercover) Wer spontan mitten Mamá (Spanien/Kanada 2013; in der Woche Party feiern und R: Andres Muschietti; D: Jessica dabei auch noch sparen will, ist Chastain, Nikolaj Coster-Waldau, im clubFX richtig. GetränkeMegan Charpentier) Die beiden Specials schon ab einem Euro Schwestern Victoria und Lilly schonen den Geldbeutel. laufen weg und verstecken sich Gespielt wird alles, was abgeht: jahrelang im Wald, nachdem Indie, Electro, Dub, Black, Soul ihr Vater ihre Mutter tötete. oder Dancehall. Schließlich werden sie von ihrem 22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: Onkel Lucas und dessen Freundin clubfx.de Annabel gefunden. Doch das Grauen hat noch kein Ende.

etc.

23:00 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/ Karten: filmnaechte.de

Vortrag zum Thema „Die Kunstform Graffiti“ mit René Kästner.

Film

13:00 Brühl Barlament, Chemnitz, Eintritt: 4 €/erm. 2 €; Infos: kultursommer.cc

Paulette (F 2013; R: Jérôme Enrico; D: Bernadette Lafont, Carmen Maura, Dominique Lavanant) Rentnerin Paulette gerät zufällig in den Besitz einer größeren Menge Marihuana, womit sie ihre schmale Rente aufbesset. Mit grandiosen Backkünsten und ihrem ausgeprägten Geschäftssinn schwingt sie sich bald zur Drogenbaronin in ihrem Pariser Vorort auf.

Sommerakademie 2013: Porträtzeichnen & Akt Sehr viel mehr zu bieten als Malen nach Zahlen hat der Workshop „Porträtzeichnen & Akt“. Der in Chemnitz lebende armenische Künstler Zorik Davidyan vermittelt die Grundlagen von Porträtzeichnung, Porträtmalerei und Aktmalerei. 17:00 Projektraum des Chemnitzer Künstlerbund e.V., Chemnitz, Infos: facebook.com/CKBeV

Disco&Club Karaoke Studenten-Party Unter der Dusche oder im Auto trällert fast jeder. Wer seine Sangeskünste vor Publikum präsentieren will, ist hier herzlich willkommen. Jeden Mittwoch

Chroniken der Unterwelt - City of Bones

Ping Pong Club Aktive Entspannung zur Wochenmitte. Dazu ein aktives DJ-Set von Joe Speck. 21:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Bühne Gasparone (Operette von Carl Millöcker) Graf Erminio verliebt sich auf Sizilien in die schöne Gräfin Carlotta und tut alles, damit der Sohn des Bürgermeisters sie nicht bekommt. Turbulente Liebesgeschichte und neben

GAMBAS SPEZIAL 1 kg Gambas nur 17,99 € www.facebook.com/ weinerts.gastro

Disco&Club Stadtfest Warm-Up-Party Mit Live-Musik und DJ-Mucke von Electro & House bis Oldies, Schlager und Folk, BBQ, Food Specials und Getränke-Deals stimmt man sich im Terminal 3 auf das Stadtfest ein. Und das Beste: jedes 5. Braustolz-Bier ist gratis. 17:00 Flowerpower, City-Pub, Karls, Tillmanns, Chemnitz

Alternative Crossing (DJ Lifescan) Ein musikalischer Querschnitt durch alternative Rock-Styles. 21:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: suedbahnhofchemnitz.de

Fun-tastischer Donnerstag: Facebook Edition (Mainfloor: DJ Kinni) Günstige Preisen, Longdrinks für 99 Cent und jede Menge guter Musik zum Feiern und Tanzen. Aktive Facebook‘er können heute kostenlos rein - wie erfährt man auf der Nachtwerk-Fanseite. Studenten haben wie jeden Donnerstag kostenfreien Zutritt. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

etc. Kultur, Mystik und Menschen in Peru (Bildervortrag mit Andreas Wickleder) Der Bildervortrag führt in die atemberaubende und geheimnisvolle Landschaft von Peru: Uralte Ruinen, eine Fahrt mit der Andenbahn, die mystische Wolkenstadt Macchu Picchu oder der Titicacasee. Der Zuschauer fühlt sich wie auf einer Individualreise. 19:00 IKK Chemnitz, Obergeschoss, Chemnitz, Eintritt: 6 €; (um vorherige Anmeldung wird gebeten) Infos: wickleder-travel.com

Uwe Steimle: Meine Oma, Marx & Jesus Christus Der Kabarettist und Schauspieler Steimle schaut liebevoll aber nie verklärend zurück auf Kindheit und Jugend in einem längst untergegangenen Land. Lebendig und mit sächsischem Charme erzählt er, woher er kommt und wie er wurde, was er heute ist. 20:15 Thalia-Buchhandlung, Galerie Roter Turm, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: thalia.de

Superr Bingo Open Air Das Sommer-Spiel-Spektakel unter freiem Himmel: Die Welt amerikanischen Glücksspiels reicher Senioren greifbar für jugendliche Klubgänger. Zahlenlotto, Eierlikör, pharmazeutische Preise - alles live und in Farbe. 21:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

august 2013


Foto: Ulf Dahl

30 freitag

immer freitags für 13,90 €

Festivals

etc.

etc.

Drei Tage lang werden beim Rampa ZampaOpen Air alle Sinne verwöhnt: Neben zahlreichen Live-Acts und feinster musikalischer Unterhaltung vom Plattenteller gibt‘s ein Kurzfilm-Festival, einen Poetry Slam sowie erstmalig das Festival of Colours am Sonntag. Auf der Bühne rocken u. a. die Newcomer Abby aus Berlin, die charismatische Indie-Pop-Alternative Band Baru sowie I Heart Sharks mit Indie-Electro-Pop. Die Aftershow bestreiten regionale DJs.

Rund 100 Künstler aus Deutschland, Europa, Argentinien und Weißrussland verwandelten das ehemalige Eisenwerk in Zwickau mittels Graffiti, Streetart, Installationen und Multimedia in ein Gesamtkunstwerk. Bis zum 1. September sind im Rahmen des 8. Festivals für urbane Kunst und Kultur die Ergebnisse zu bestaunen. Das Rahmenprogramm bietet Führungen, Filme, Vorträge, Diskussionen, einen Kunstmarkt sowie die tradtionelle Party mit namhaften Acts.

Nachdem Chemnitz 2012 über 250.000 Besucher zu seinem Stadtfest zählte, soll auch dieser Sommer gebührend gefeiert werden. Drei neue Szenerien laden dabei zum Verweilen ein: der Düsseldorfer Platz steht im Zeichen den Weines, auf dem Neumarkt lockt ein breites Musik- und Showprogramm, auf der Inneren Klosterstraße werden Produkte aus der lokalen Landwirtschaft präsentiert. Altbewährt, bieten Schaustellerbetriebe wieder jede Menge Unterhaltung.

20:30 Alte Kaffeerösterei, Festivalgelände, Plauen, Eintritt: Tagesticket 12 €/3-Tage-Kombiticket im VVK 19 €; Infos: altekaffeeroesterei.de

15:00 ehem. Eisenwerk, Zwickau, Infos: ibug-art.de

IBUg 2013 - Festival für Urbane Kultur

Rampa Zampa 2013 Festival of Colours

Kreuzfahrt mit Texten und Liedern von Brecht, Weill, Gernhard, Led Zeppelin, Beatles u.a. 20:00 Göltzschtalgalerie Nicolaikirche, Auerbach, Infos/Karten: 03744/211815

Chemnitzer Stadtfest 2013

18:00 Innenstadt, Chemnitz, Infos: chemnitzer-stadtfest.de

o. goeltzschtalgalerie-nicolaikirche.de

Traveler Traveler präsentiert eine mitreißende Mischung aus irischen Balladen, akustischem

AMERIKANISCHE RIPPCHEN BIERPITCHER 6,50 € UND HAUSGEMACHTE LIMONADE 6,50 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Ride on! Mike Montgomery mit einem Mix aus modern Roots Reggae, early Dancehall und dem besten aus 50 Jahren karibischer Musik. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto , Chemnitz

Rockladen (DJ-Team Mighty Mike) 20:00 Flowerpower, Saal, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Tanzen um des Tanzes Willen Die Nacht der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze, präsentiert von DJ Jule. Dazu erwartet die Gäste ein Büfett. 21:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Rock, bekannten Schnulzen, den Kultliedern der letzten Jahrzehnte und einem Schuss Country.

Step Forward (T:Base, Level C, Mr. Bee, Mr. Spooky Terror)

21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

23:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: sanitaetsstelle.de

Hangover 3 (USA 2013; R: Todd Phillips; D: Bradley Cooper, Ed Helms, Zach Galifianakis) Für Allen wird alles anders, als sein Vater stirbt.17:16:51 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 1 Er stürzt daraufhin in eine schwere Krise. Jetzt können ihm nur noch seine durchgeknallten Kumpel Phil, Stu und Doug helfen. Mit diesem Teil findet die Hangover-Trilogie ihren Abschluss. 20:30 Theaterplatz, Chemnitz

Hangover (USA 2009; R: Todd Phillips, D: Justin Bartha, Heather Graham, Bradley Cooper) Doug möchte vor seiner Hochzeit nochmal so richtig feiern und fährt mit seinen drei Freunden nach Las Vegas. Doch als diese am nächsten Morgen aufwachen, fehlt ihnen jede Erinnerung an die letzte Nacht und der Bräutigam ist spurlos verschwunden. (P 16)

Ebersbrunn 21.09. High Voltage 05.10. Steffen Siegel Band

| Südbahnhof präsentieren: ino | Tüdelü | Rumpel Gang Splash Entertainment | Atom

CHEMNITZER CLUBABEND IM STADTHALLENPARK

ZUM STADTFEST

02.11. Sachsentramp 25.12. Monokel & Carly Peran Infos / Tickets: (037607) 6283

www.ebersbrunnerloewen.de

Festivals Killed System Festival #2 (live: Blockheads, Vitamin X, Frames, Yacöpsae, Bloody Phoenix, Deathrite, Trigger, Cowskin u.v.a.)

23:00 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/ Karten: filmnaechte.de

18:00 Café Taktlos, Glauchau

Film

Rampa Zampa 2013 - Festival of Colours (live Tom Toxic & Die Holstein Rockets, Baru, Abby, DJ Spanky & Demion Treasure u.v.a.) 20:30 Alte Kaffeerösterei, Festivalgelände, Plauen, Eintritt: Tagesticket 12 €/3-Tage-Kombiticket im VVK 19 €; Infos: altekaffeeroesterei.de

Party Lichter der Großstadt (USA 1931; R: Charlie Chaplin; D: Charlie Chaplin) Tramp Charlie verliebt sich in ein blindes Blumenmädchen. Und weil er einen Millionär vom Selbstmord abhalten konnte, hält ihn dieser eine gewisse Zeit mit großzügigen Gaben über Wasser. So kann Charlie dem Blumenmädchen sogar eine Augenoperation bezahlen, was jedoch zunächst nicht nur gute Folgen für ihn hat. Dazu Livemusik von Wanderkino.

E.O.T.F Collective & D.I.S. Die Liebe zum Dub verbindet das Chemnitzer Echoes of the Future Collective. Miss Aya, Slow-Moe, T-Jah, D.I.S und Dubwiser MC verbinden traditionellen Dub, Dubstep, Jungle, Rootsstep und Drum and Bass mit Live-Elementen zu einem außergewöhnlichen Klangerlebnis. 16:00 Brühl-Terrassen, Barlament, Chemnitz, Info: kultursommer.cc

Disco&Club

21:30 Weltecho, Kino, Chemnitz

Musik Captain Blind’s Ballast Orchester Während auf dem Sonnendeck des Luxus-Liners Europa die Champagnergläser klingen, plündert man auf den Unterdecks bereits verzweifelt die RumVorräte. Musikkabarettistische

facebook.com//chemnitz.tourismus

Aftershowparty zum Stadtfest (DJ L-Boy) Die Aftershowparty zum Stadtfest mit DJ L-Boy am Plattenteller. Auf die Ohren gibts einen Mix aus House, Electro und Alltime-Classics. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

History of Sound: Hip-Hop Die musikalische Reise durch die Welt der Musik: Diesmal mit BF Hole und Motorv8a, die durch die Welt des Hip-Hop führen. Ihr Fokus liegt auf der „Golden Era“ des Genres. 23:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Tequila Operation (Mainfloor: DJ Skayline; Blackfloor: DJ Ron/Phlatline) 23:00 clubFX, Chemnitz, Infos: clubfx.de

etc.

Klang-Garten Die Sommer-Variante einer Afterwork-Party: Im KlangGarten servieren Chemnitzer DJs jeden Donnerstag chilligen AmbientSound. Neben Snacks und Drinks steht ein WLAN-Hotspot bereit, um noch den letzten Schreibkram des Tages entspannt zu erledigen.

Chemnitzer Stadtfest 2013 Unterhaltung, Action und Kulinarisches: Schausteller, Vereins- und Sportpräsentationen, die Chemnitzer Clubnacht, Wein- und Erntedankfest, der Chemnitzer Musikgarten, der Irish Folk- und Schwarzbiergarten sowie ein genreübergreifendes Musik- und Showprogramm locken in die City.

18:00 ehem. Spinnereimaschinenbau, Sandplatz, Chemnitz, Infos: spinnerei.me

18:00 Innenstadt, Chemnitz, Infos: chemnitzer-stadtfest.de


31

51

samstag BRUNCH

Musik

Party

Party

Nach ihrer ausverkauften Herbst-Tour kehren die vier Enfants terribles der deutschen Hip-Hop-Szene noch einmal in hiesige Gefilde zurück, um die Crowd in Grund und Boden zu rocken. Im Gepäck haben sie ihr aktuelles Album und ältere Hits. In gewohnter Manier werden die vier Berliner ihre typisch provokanten Texte, gepfeffert mit schwarzem Humor, Ironie, Sarkasmus und Zynismus, in die Menge feuern. Mit am Start sind Mach one & Schwesta Ewa.

Die Stadt der Moderne beweist Open Mind: Zum zweiten LesbischSchwulTransHetero-Parkfest lautet das Motto „Mittendrin statt außen vor“. Erstmalig reiht sich das Tüdelü in die Feierlichkeiten zum Chemnitzer Stadtfest ein. Nach einer bunten Parade zum Auftakt wartet das Bühnenprogramm mit einer Mischung aus Diskussion, Information, Unterhaltung, Comedy, Musik und Show auf. Der Chillout-Bereich lädt zum entspannten Verweilen und Kontakte knüpfen ein.

Auf ihrer Tour durch Europa machen die Ostblockschlampen aka Vanilla und Markus Lange heute Station in Chemnitz. Mit ihrem furiosen Electro-Set sorgen sie für Tanzekstase. Am Namen des Duos mögen sich die Geister scheiden, an der Qualität ihres Sounds und ihrer LivePerformance gibt es keinen Zweifel. Die beiden erfolgreichen Produzenten und DJs verstehen ihr Handwerk. Die Bassraketen sind ebenfalls am Start. Support kommt von Lu Struh und Raupe.

19:00 Open-Air-Gelände Schleife 1, Dresden, Infos: krasscore.com

16:00 Stadthallenpark, Chemnitz, Infos: tüdelü-chemnitz.de

K.I.Z Reunion Tour 2013

Tüdelü goes Chemnitzer Stadtfest

Dusted Decks Electro Division (live: Ostblockschlampen, Bassraketen; Support: Lu Struh, Raupe) Auf ihrer Tour durch Europa machen die Ostblockschlampen aka Vanilla und Markus Lange heute Station Ich - Einfach unverbesserlich in Chemnitz. Mit ihrem furiosen 2 (USA 2013; R: Chris Renaud, Electro-Set sorgen sie für TanzekPierre Coffin; Animationsfilm) stase. Auch die Bassraketen sind Superschurke Gru hat mit der Verlive am Start. Support gibt es von 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 brecher-Vergangenheit abgeschlos- Lu Struh und Raupe. 1 sen und führt ein ruhiges Leben. 22:00 ehem. SpinnereimaschiDoch als ein neuer Superschurke nenbau, Loft, Chemnitz, Infos: spinnerei.me auf den Plan tritt, müssen sich Gru und Agentin Lucy neuen Aufgaben stellen. Die beiden kommen sich dabei auch privat näher. 20:30 Theaterplatz, Chemnitz

23:00 Theaterplatz, Chemnitz, Infos/ Karten: filmnaechte.de

Project Pitchfork Die Dark Electro Heroen von Project Pitchfork laden im Wasserschloss zu einer ganz besonderen Show ein. Dieses exklusive 20-Years-BestOf-Konzert ist ein beispielhafter Querschnitt durch die Schaffensgeschichte der Band.

23:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

I‘ll house you (DJ Dirk Duske) Mitte der 80er wurde House geboren. In Chicago und New York begannen die DJs Tracks mit über 120 Beats aufzulegen. Die tanzbare Musik wurde zum globalen Dauerbrenner. Dirk Duske verwendet für sein Classic-Set ausschließlich Vinylplatten. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Party

Saisonauftakt (Sonnendeck: Ben Ufo, PK45; Kantine: Thomas Stieler, Dynamin, Herr Rosentreter)

Project V - Pool Invasion (Beach Bar: Phonatic Hifi, DJ Redzilla, DJ T:A:S:S:I, Shawne, Nano42; Poolside: Thanks and get ready, Ole Brumm) Sommer, Sonne, Sandplatz mit Chillout, kühle Drinks, Burger, heiße Mucke von DJs, der coole California-Skatepunk von Thanks and get ready und als Krönung: der Pool. Vadini Entertainment lassen eine feuchtfröhliche Pool-Party steigen.

22:00 Club Zooma, Plauen, Eintritt bis 24 Uhr 5 €, danach 8 €

After-Stadtfest Bad Taste Party (BravoHitZone: Imbissbude aka DJ Imbiss vs. Stullen Andi aka DJ Marge; FreakOutZone: Fantastic Flow kaa DJ Invain) Diese Partys haben mittlerweile Kultstatus und sind der Grund, warum Scooter immer noch Platten verkaufen und die Bravo jenseits der Teenie-Zeit wieder cool ist. Musikalisch und in Sachen Outfit ist alles erlaubt Hauptsache bad taste!

22:00 ehem. Spinnereimaschinenbau, Loft, Chemnitz, Infos: spinnerei.me

Chemnitzer Clubnacht, Wein- und Erntedankfest, der Chemnitzer Musikgarten, der Irish Folk- und Schwarzbiergarten sowie ein genreübergreifendes Musik- und Showprogramm locken in die City.

und lädt in die Galerie ein. Winzer präsentieren ihre edlen Tropfen aus sächsischen Weinanbaugebieten. Für gute Stimmung sorgen ein Mundartsprecher und die Gesangsgruppe V.I.P.

10:00 Innenstadt, Chemnitz, Infos: chemnitzer-stadtfest.de

14:00 Schloss Wildenfels, Wildenfels

IBUg 2013 - Festival für Urbane Kultur Rund 100 internationale Künstler verwandelten das ehemalige Eisenwerk in Zwickau mittels Graffiti, Streetart, Installationen und Multimedia in ein Gesamtkunstwerk. Bis zum 1. September sind die Ergebnisse zu bestaunen. Ein Rahmenprogramm bietet Führungen, Filme, Vorträge, Diskussionen, Modenschau und Party. 10:00 ehem. Eisenwerk, Zwickau, Infos: ibug-art.de

23:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: sanitaetsstelle.de

13. Nacht der Schlösser Das begehbare Ritterlager bietet Lagerleben für groß und klein: Schaukämpfe mit Axt und Morgenstern, Mittelaltermarkt und Musik, Schauspiel und Akrobatik, Fakir- u. Feuershows, historische Kinderspiele, Märchenerzählerin und Konzerte mit „LaMarotte“.

Teenage Kicks - This is it!

12:00 Schloss, Schlosspalais, Lichtenstein

23:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

19:00 Wasserschloss Klaffenbach, Schlosshof, Chemnitz, Eintritt: VVK 28,95 €; Infos/ Karten: wasserschloss-klaffenbach.de

14:00 ehem. Spinnereimaschinenbau, Garten/Sandplatz, Chemnitz, Eintritt: VVK 8 €; Infos: spinnerei.me

Citylights - Local Heroes Part IV (DJs: Gleisbettboogie, Canned Tunes, Cupca) Frei nach dem Motto „100% Quality House Music“ präsentieren Gleisbettboogie, Canned Tunes und Citylights-Initiator Cupca feinste Housemusik - von deep über soulful bis groovy.

Cosmic Dandimite (High Power Station, Cosmophonic Sound) Eine Reunion hinter den Decks: Nach langer Abstinenz geben sich High Power Station erneut die Ehre. Um ein Crew-Mitglied reicher, ist ihre Leidenschaft für Reggae & Dancehall ungebrochen. Dies stellen sie heute mit fetten Vibes unter Beweis.

Death Proof - Todsicher (USA 2007; R: Quentin Tarantino; D: Kurt Russell, Sydney Tamiia Poitier, Vanessa Ferlito) Kult-Regisseur Tarantino setzt den B-Movies seiner Jugend ein Denkmal. Ein brutaler Rennfahrer befördert am liebsten junge Frauen per Autocrash ins Jenseits. Doch da hat er die Rechnung ohne Stuntfrau Zoe und ihre Freundinnen gemacht. (P 16)

Musik

23:00 Südbahnhof, Chemnitz, Eintritt im VVK 5,50 €; VVK im Titus und Chillhouse/Chemnitz; Infos: badtasteparty.eu

Dusted Decks Electro Division

Disco&Club The Great Hippie Shake DJ Falko bittet zum Tanz am Ostersonntag. Ab 20 Uhr gibt‘s Deftiges vom Grill. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Summer Dizko Damit beim Faulenzen und Sonnenbaden das Feiern nicht zu kurz kommt, dreht sich im Nachtwerk jeden Samstag die Discokugel. Die Summer Dizko steigt auf dem Mainfloor und der Terrasse - diesmal mit Kinni und special Guest Airdice. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

etc. Chemnitzer Stadtfest 2013 Unterhaltung, Action und Kulinarisches: Schausteller, Vereinsund Sportpräsentationen, die

13. Nacht der Schlösser Das Schloss Wildenfels öffnet seine Tore, bittet in den Blauen Salon

13. Nacht der Schlösser Das Schloss Wolkenburg gewährt Einblicke in seine Gemächer, so auch in die mittelalterliche Folterkammer. Vergnüglichere Bilder zeigt das wandernde Kurzfilmkino „Funkelfix“. Der Tanzboden e.V. Meerane und die Band Remembers sorgen für Stimmung. 16:00 Schloss Wolkenburg, LimbachOberfrohna/OT Wolkenburg

13. Nacht der Schlösser Märchenhafte Familienabenteuer für alle mit Riesen-Mensch-ärgere-dich-nicht, Wii-Zelt mit Karaoke, Schatzsuche rund um das Schloss, Astelix und Obetix, Tanzshow der Meeta-Girls, Akustikpowerpop mit Corporate Identity, Ballonfliegen uvm. 16:00 Schloss, Waldenburg, Eintritt: 5 €/erm. 2,50 €

13. Nacht der Schlösser Nach dem „Magic: The Gathering Sammelkartenturnier“ können die Besucher können an den kostenfreien Themenführungen „im Rausch der Sinne“ und „Erotisches in Holz“

Espitas, 10 bis 15 Uhr: BBQ-Brunch mit Live BBQ Grill, Live-Eier-Station, einem umfangreichen Dessert- und Salatbuffet, 10 warmen Gerichten, einer Suppe, klassischem Frühstück, frischen Früchten uvm. Samstag & Sonntag für 9,90 E p.P. Kids bis 6 Jahre essen gratis und Kids bis 12 Jahre für die Hälfte Reservierung: www.espitas.de o. www.facebook.com/espitas Tel.: (0345) 68 87 85 55

Tip!

teilnehmen. Der Whiskyclub Lichtenstein stellt sich vor und präsentiert die „Six Classic Angebote Malts“. 17:00 Daetz-Centrum, Lichtenstein

13. Nacht der Schlösser Eine Kinder- und Familiennacht mit Märchenerzählerin, Laternen basteln, Lampionumzug und Lagerfeuer mit Stockbrotbacken, Schminkaktion für Kids, Kräuterhexe u.v.m. Die DixieMix-Altstars aus Ostthürigen sorgen für den guten Ton. 18:00 Schloss Blankenhain, Crimmitschau/OT Blankenhain

13. Nacht der Schlösser (live: Fleadh, Goitze) Zwei Bands verzaubern den Schlosshof mit Irish Folk: Temporeich und elegant, virtuos und taufrisch strömt die Musik bei Fleadh aus den Instrumenten, während Goitze die alten traditionellen irischen Spielweisen mit Zitaten aus der Weltmusik versieht. 20:00 Schloss Forderglauchau, und Hinterglauchau, Glauchau, Eintritt: VVK 13 €/AK 15 € Infos: nachtderschloesser-zwickau.de

Sport Tischtennisolympiade Das große Sommersportevent: An drei Platten wird der beste Chemnitzer Tischtennisspieler gesucht. Dazu gibt‘s Getränke, Gegrilltes und einen Pokal für den Gewinner. 16:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

LIVE!

Fußball 3. Liga (Chemnitzer FC vs. Borussia Dortmund II) 14:00 Stadion an der Gellertstraße, Chemnitz, Infos: chemnitzerfc.de

13. NACHT DER SCHLÖSSER

31. AUGUST 2013

www.nachtderschloesser-zwickau.de august 2013


52

kt martz

Bildung, Beruf & Business pla

Praxisnah studieren Direkt vor der Haustür in der Wissenschaftsregion Chemnitz hat die Hochschule Mittweida ein Studienangebot für viele Interessen.

T

echnikbegeisterte, Zahlenakrobaten, Medienmacher, Managertypen, IT-Nerds, Software-Tüftler, Bio-Spürnasen und andere können noch im Herbst mit dem Studium beginnen. Mit Abi, FH-Reife oder Meister hat man die Zugangsvoraussetzung zum Studium. Details, auch zu anderen Zugangsmöglichkeiten, können bei der Studienberatung erfragt werden. Der Hochschul-Campus der kurzen Wege ist mitten in Mittweida, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Wohnungen gibt es genug und zu fairen Preisen. Auch im Hörsaal wird es nicht eng. Man

kennt sich. Kleine Studiengruppen, individuelle Betreuung, moderne Ausstattung und der enge Kontakt von Studierenden und Professoren sorgen dafür, dass sich Studieren und Forschen individueller gestalten lassen als anderswo. Viele Beziehungen ins Ausland und in die Wirtschaft erleichtern den Blick über den Tellerrand und sichern gute Jobaussichten. Die Hochschule Mittweida ist außerdem Partnerhochschule des Spitzensports – Eric Frenzel zum Beispiel studiert hier – bietet aber auch für Sportler jenseits von „Olympia“ viele Möglichkeiten für sportlichen Ausgleich.

Studieninformationstag mit der Möglichkeit zur Sofort-Zulassung: Samstag, 31. August, 10 -14 Uhr, Hauptgebäude der Hochschule, Technikumplatz 17

Für alle nicht zulassungsbeschränkten Studiengänge kann man sich weiter online bewerben. Die Übersicht über alle Studiengänge und alle Infos zum Bewerbungsverfahren gibt es unter: www.hs-mittweida.de/bewerbung und bei Studienberaterin Frances Gritz: Tel. 03727 58 1309, studienberatung@hs-mittweida.de

RichtigeR Job – falsche stelle? Schloz Wöllenstein Services sucht ab sofort mehrere:

Kfz-Elektriker/in und Kfz-Mechatroniker/in Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Gudrun Gühlke. Bewerben können Sie sich über folgende Kontaktdaten: Schloz Wöllenstein Services GmbH & Co. KG

mit Schwerpunkt Nutzfahrzeuge zur Festanstellung. Sie sind Spezialist für Elektronik im Nutzfahrzeug oder möchten diese Spezialisierung vertiefen? Willkommen im team!

E-Mail: bewerbung@swservices.de

Wir bieten ihnen · einen gut bezahlten, unbefristeten Vertrag · sorgfältige Einarbeitung · individuellen Karriereplan · und weitere Extras

Internet: www.genau-mein-job.de

Noch Fragen? Gut so! Denn wir wollen Sie gerne kennenlernen!

Gudrun Gühlke Telefon: 0371 52 23 23 30

innovativ. menschlich. bewährt. schloz_13_011_AZ_Mecha_190x128.indd 2

18.06.13 08:30


Das richtige Händchen für den Berufseinstieg

53

Herzlich willkommen zur Azubiwoche 19. bis 23. August 2013

E

ine Woche lang übernehmen wir Azubis im dritten Lehrjahr die AOK PLUS Filiale Chemnitz Zentrum. Unsere Ausbildung neigt sich dem Ende entgegen, und wir wollen zeigen, was wir drauf haben. Zum Azubi-

Aktionstag zeigen wir dir, wie der Einstieg ins Berufsleben gelingen kann. Denn der Übergang von der Schule ins Berufsleben ist ein großer Schritt. Du hast sicherlich viele Fragen. Welcher Job macht Spaß? Wo finde ich passende Arbeitgeber? Wie bewerbe ich mich richtig? Mach dich schlau und komme am 21. August 2013 in die AOK PLUS-Filiale Chemnitz-Zentrum, Müllerstr. 41. Wir helfen dir mit Erfahrungen aus erster Hand. Und wer weiß, vielleicht findest du deinen Traumjob ja sogar bei der AOK PLUS.

AOK PLUS als Ausbildungsbetrieb Die AOK PLUS sucht für das Ausbildungsjahr 2014 insgesamt rund 100 junge Leute. Vorrangig werden Sozialversicherungsfachangestellte (SOFA) ausgebildet. Wer diesen Abschluss in der Tasche hat kann später beispielsweise als Kundenberater oder im Außendienst arbeiten. Ebenso werden Kaufleute im Gesundheitswesen ausgebildet. Wer sich dafür entscheidet, arbeitet später zum Beispiel in der Leistungsabrechnung oder im betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen. Aber auch Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und Systemintegration sucht die AOK PLUS. Für BA-Studenten der Wirtschaftsinformatik fungiert die Gesundheitskasse

Nähere Infos im Internet unter: www.aokplus-online.de/ausbildung

als Praxisbetrieb.

Bis wann können sich Interessierte bewerben? Für das Ausbildungsjahr 2014 sind die Bewerbungen bis zum 30. September 2013 einzusenden. Nur für die Kaufleute im Gesundheitswesen ist die Bewerbungsfrist bis 31.Dezember 2013 verlängert. Die Bewerbungsunterlagen am besten per Mail an BewerbungAusbildung@plus.aok.de schicken.


54

kt martz

essen & trinken

pla

Text & fotos: Rico Hinkel

Am Rande: Am besten kleine Steinpilze verwenden. Diese lassen sich besser garen und bringen viel Geschmack mit. Die Pilze erst nach dem Braten würzen, da das Salz ihnen Wasser entzieht.

Tipp: Für einen runden Geschmack das Risotto von Anfang an gut würzen. Zwischendurch immer wieder probieren und bei Bedarf nachsalzen.

Saftig, cremig, schlotzig: GraupenRisotto an gebratenen Steinpilzen

W

eder saftig noch cremig, sondern irgendwas in der Mitte: So könnte die Definition von „schlotzig“ lauten. Das Adjektiv spielt beim Kochen von Risotto-Gerichten eine Rolle und bedeutet so viel wie schleimig

Zutaten für vier Personen: 250 g Perlgraupen 200 g Steinpilze 60 g geriebener Parmesan 3-4 EL Butter 3 Schalotten

2 Knoblauchzehen 1 l Geflügelfonds ½ l Pflanzenöl 100 ml trockener Weißwein Frischer Thymian Muskatnuss Petersilie, Salbeiblätter Salz, Pfeffer, Zucker

– aber natürlich im positiven Sinne. Was sich hinter dem „SchlotzigGeheimnis“ verbirgt, das verraten uns Falk und Georg mit ihrem Rezept des Monats: Graupen-Risotto mit gebratenen Steinpilzen und frittierter Petersilie. Die Schalotten in kleine Stückchen schneiden und bei mittlerer Hitze in etwas Pflanzenöl garen bis sie glasig sind. Butter und frische Thymianzweige dazugeben, das Ganze zusammen mit dem kleingeschnittenen Knoblauch anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen, die Perlgraupen dazugeben und kurz mitbraten. Zunächst mit etwas Weißwein ablöschen, danach regelmäßig eine Suppenkelle Geflü-

gelfonds nachgießen. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, zwischendurch immer wieder gut umrühren. Nur durch das stetige Reiben der Graupen entsteht die cremige Konsistenz. Je nach Geschmack etwas geriebene Muskatnuss dazugeben. Am Ende geriebenen Parmesan unterrühren. Die Pilze putzen, in großzügige Streifen schneiden und bei großer Hitze kurz anbraten, anschließend würzen. Nebenbei die Petersilie und die Salbeiblätter in Pflanzenöl für ein paar Minuten frittieren. Das Öl nicht zu heiß werden lassen, lieber eine Minute länger warten. Das Ganze anrichten und schmecken lassen. Wir wünschen gutes Gelingen.


55

International Chemn itz

freitags 18-02.00 Uhr, Tel.: (0371) 4640204, Fax: (0371) 4640204, mamajoes@web.de, www.vivamamajoes.info ------------------------------------------

Sushi Taxi - Lounge- und Lieferservice 09112 Chemnitz, Reichsstraße 49, Tel.: (0371) 4959284, Fax: (0371) 4957547, www.sushitaxi-online.de ------------------------------------------

Hispano Das spanische Restaurant 09111 Chemnitz, Str. der Nationen 104, mo-so 17-24 Uhr, Tel.: (0371) 421799, Fax: (0371) 421725, info@hispanochemnitz.de, www.hispanochemnitz.de Sushi Lieferservice - Tel.: (0371) 6665657 Take away, Catering, Kochkurse; All You Can Eat. 09111 Chemnitz, Brückenstr. 4, Mo-Sa ab 11:30 Uhr, sonntags ab 18 Uhr, www.sushifreunde.de ------------------------------------------

------------------------------------------

Z wickau

Argentinisches Steakhouse El Rancho Da wo Fleisch auf den Grill gehört. Bei uns genießt man Fleisch der Spitzenklasse vom Lavasteingrill. Viva Mamajoes Mexikanisches Restaurant, Steakhouse, Cocktailbar. Urlaubsfeeling auf 2 Etagen und 2 Terrassen. 09120 Chemnitz, Beckerstr. 15-17, mo-do 18-1, sa 15-2, so 12-24,

08058 Zwickau, Kolpingstraße 27, tägl. ab 17:30 Uhr; So. Mittagstisch von 11:30-14 Uhr, Tel.: (0375) 30333400, info@elrancho-zwickau.de, www.elrancho-zwickau.de ------------------------------------------

Weintipp

Intensiv und fruchtig ist der Wein, den Schliwa’s Weinhandlung diesmal zu Falks sommerlichem Gericht empfiehlt. Natürlich am besten kalt serviert. Seniorio de UNX 2012 Leuchtend funkelndes Rosé mit violetten Tönen, in der Nase kräftige Erdbeere und am Gaumen Erdbeere und Himbeere – mit Garnacha, einer alten Rebsorte Nordspaniens, erzeugt die Bodega San Martín im Südwesten der Weinbauregion Navarra einen trockenen Rosé, der nicht nur in den örtlichen Bars und Restaurants mit Begeisterung getrunken wird. Die Kellerei besitzt über 100 Hektar alter Garnacha-Felder, die ausschließlich per Hand und in mehreren Lesedurchgängen abgeerntet werden. Preis: 0,75 l 5,90 Euro/Flasche, Sommerpreis: 30 Euro/6 Flaschen Schliwa’s Weinhandlung, Fabrikstraße 6, 09111 Chemnitz, www.schliwasweinhandlung.de, facebook.com/ schliwasweinhandlung


56

Cafés & Bars C hem n itz

09111 Chemnitz, Straße der Nationen 12, tägl. 9-24 Uhr, Tel.: (0371) 6665878, Fax: (0371) 2336263 ----------------------------------------Henrics Restaurant - Café - Bar Vom Frühstück ab acht bis zum Drink in der Nacht! Sonntags Brunch für 11,90 Euro inklusive Kaffee und Tee satt. Frühstück tägl. ab 3,60 Euro, komplett incl. Kaffee satt ab 4,90 Euro.

09111 Chemnitz, Zschopauer Str. 48, so-do 18-2, fr/sa 18-4 Uhr, Tel.: (0371) 631366, Fax: (0371) 6511955, info@buschfunk-chemnitz.de, www.buschfunk-chemnitz.de ----------------------------------------DeWeKo CaféBar Das Café für die kleine Pause zwischendurch mit einem leckeren Kaffee oder Espresso. Bereits ab 7 Uhr in der Woche kann man Kaffeespezialitäten als auch eine kleine Auswahl von Muffin‘s, Kuchen und Tramezzinies genießen. 009112 Chemnitz, Barbarossastr. 6, mo-fr 7-17 Uhr, Tel.: (0371) 28399517, Fax: (0371) 28399516, info@deweko. com, www.deweko.com -----------------------------------------

Janssen Entspannt LatteMacchiato trinken, sein eigenes 3-Gang Menü zusammenstellen oder aus der saisonal wechselnden, euroasiatischen Speisekarte auswählen. 09111 Chemnitz, Schloßstr. 12, mo-fr 11-24, sa 10-24, so 10-21 Uhr, Tel.: (0371) 4590950, Fax: (0371) 3552431, www.janssen-restaurant.de ----------------------------------------Kellerhaus Ältestes Lokal von Chemnitz. 09113 Chemnitz, Schloßberg 2, tgl. ab 11 Uhr, Tel.: (0371) 3351677, Fax: (0371) 3351679, gust@kellerhaus-chemnitz.de, www.kellerhaus-chemnitz.de -----------------------------------------

09111 Chemnitz, Theaterstr. 11 (Ecke Klosterstr.), mo-fr ab 8, sa ab 9 , so ab 10 Uhr, Tel.: (0371) 6664999, Fax: (0371) 6664999, info@henrics.de, www.henrics.de ----------------------------------------Was für ein Mensch bist du? Das Künstlercafé in Chemnitz! Kaffee | Snacks | Getränke | individuelle/r Taschen und Schmuck. 09111 Chemnitz, Reitbahnstraße 84, mo-sa 9-22 Uhr, Tel. (0371) 25649396, info@wasfuereinmenschbistdu.de, www.wasfuereinmenschbistdu.de

Z wickau Barocco Bar Orientalische Bar mit kleinen Speisen und Shisha Lounge. 08056 Zwickau, Römerstraße 22, mi-so ab 19 Uhr, Tel.: (0375) 4278444; 0173-3759618 -----------------------------------------

Tillmanns Café - Restaurant Lounge mit sonniger Terrasse und Blick ins Grüne. Jeden Montag Cocktailtag - 2 für 1. Donnerstag ab 18 Uhr mediterranes „Vernasch mich!“ - Buffet, an Sonn- und

Seit März 2000 empfängt das Schalom seine Gäste in Chemnitz. Wenn du die kulinarische Vielfalt noch nicht entdeckt hast, wird es Zeit für einen Besuch.

Feiertagen Brunch ab 10 Uhr.

09111 Chemnitz, HeinrichZille-Straße 15, sa-do 17-22 Uhr, fr geschlossen (Sabbatbeginn), Tel.: (0371) 6957769; (0172) 9150345, uwedziuballa@aol.com, www.schalom-chemnitz.de

09111 Chemnitz, Brückenstraße 17 (Terminal 3), mo-fr ab 11 Uhr, sa/so+Feiertag ab 10 Uhr, Tel.: (0371) 3558763, Fax: (0371) 3558763, info@tillmanns-chemnitz.de, www.tillmanns-chemnitz.de, -----------------------------------------

Sachsofon Kreative leichte Küche mit sächsischem Akzent, Biergarten, orientalischer Brunch, Ausstellungen, kulinarische Themenabende.

-----------------------------------------

La Bouchée Französische Lebensart in der Chemnitzer Innenstadt.

Zur Zeile Gaststätte - Bowling - Billard. Lockeres Wohlfühlambiente mit frischer, gutbürgerlicher Küche - viele Produkte aus der Region. Biergarten mit freiem, schönen Blick über Chemnitz.

09111 Chemnitz, Innere Klosterstr. 9, mo-sa 9-24, so 10-24 Uhr, Tel.: (0371) 6948181, Fax: (0371) 6511771, info@la-bouchee.de, www.la-bouchee.de

09127 Chemnitz, Otto-ThörnerStr. 20, Mo/Mi ab 17 Uhr; Die/ Do-So ab 11:30 Uhr, Tel.: (0371) 7710200, Fax: (0371) 7710191, FZA-Chemnitz@t-online.de www.Freizeitzentrum-adelsberg.de

-----------------------------------------

-----------------------------------------

Ein Jahrhundert voller Anekdoten, amüsanter Nebensächlichkeiten, wichtiger Großereignisse, denkwürdiger Augenblicke, Menschlichkeit und Gräueltaten. Das etwas andere Lesebuch für Chemnitzfans.

Nicht im Buchhandel erhältlich!

Markus-Wolf-Verlag

Schalom

09127 Chemnitz, Augustusburger Str. 244, tgl. ab 17.30 Uhr (Reservierungen ebenfalls ab 17:30 Uhr), Tel.(0371) 4014785, www.sachsofon.de

CHEMNITZER GESCHICHTEN Chemnitz von 1900 bis 2000 Erstausgabe, 200 Seiten nur 12,90 EUR zzgl. Versand

HeiSS & SCHNELL

C hem n itz

Eiscafé Cortina Schlemmen, träumen und genießen lautet hier die Devise getreu dem Motto: „Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat darin zu wohnen“.

Buschfunk Die Cocktailbar in Chemnitz; ausgewähltes Zigarrenangebot; mobile Bar; Cocktail-Happy Hour tgl. 19-20 Uhr: 1 Cocktail bestellen - 2 trinken - 1 bezahlen; Professionelles Barcatering buchbar.

Restaurants

EN: JETZT BESTELL 3800 38 Telefon 0371/

C hemn itz Hallo Pizza Hallo Pizza sucht Fahrer und Innendienstmitarbeiter! 09113 Chemnitz, Matthesstraße 70, tgl. von 11-23 Uhr, Tel.: (0371) 2679080, www.hallopizza.de,

-----------------------------------------

Genuss

Gr o S S rau m Theaterhotel und Restaurant Parkschlösschen Das Parkschlößchen, am idyllischen Stadtpark von Lichtenstein gelegen, ist mit seinem stilvollen und freundlichen Ambiente ein Kleinod der Stadt. 09350 Lichtenstein, Rödlitzer Straße 11, Tel.: (037204) 6670, Fax: (037204) 66711, parkschloesschen@t-online.de, www.hotel-parkschloesschen.de

Z wickau Chillhouse Headshop, E-Zigaretten und Zubehör, Shishashop, Growshop & Ticketshop. Tabak, Bücher, Haarfarben, Räucherwerk, Taschen...

-----------------------------------------

www.axis-kassen.de (0371/350287)

08056 Zwickau, Peter-BreuerStraße 29, mo-fr 11-19, sa 11-16 Uhr, Tel.: (0375) 2048564, Fax: (0375) 3909925, info@chillhouse.de, www.chillhouse.de

-----------------------------------------

Kneipen Chemnitz Aaltra Kleines gemütliches Kneipchen/Clübchen. Freitags Live-Musik von entdeckenswerten Newcomern. Im Sommer gemütlicher Biergarten mit OpenAir-Veranstaltungen. 09112 Chemnitz, Hohe Str. 33, di-do ab 18 Uhr, fr-sa ab 20 Uhr; so bei Veranstaltungen, Tel.: (0371) 36769317, info@aaltra-chemnitz.de, www.aaltra-chemnitz.de -----------------------------------------

Ankh Ob Freitagabendausgehcocktail oder Sonntagmorgenaufstehfrühstück: zwei Etagen, täglich wechselnde Speisen und Getränke, kleine Bibliothek, Ausstellungen. 09113 Chemnitz, Schönherrstr. 8, mo-fr ab 17, sa ab 16, so ab 10 Uhr, Tel.: (0371) 4586949, info@cafeankh.de www.cafeankh.de ----------------------------------------Esperanto - Musikcafé Bar Restaurant Terrasse, wechselndes Musikprogramm mit DJs, Cocktails, internationale Küche, Livemusik, Gesellschaftsspiele, die größte Auswahl an Shishas, Absinth und Milchshakes in Chemnitz, großer Raucherbereich, Bubble Tea, Burger, Sandwich & Co.

09111 Chemnitz, Carolastraße 7, di-sa ab 18 Uhr, so 18-23 Uhr, Tel.: (0371) 3556372, Fax: (0371) 3556372, info@esperanto-network.de, www.esperanto-network.de ----------------------------------------Diebels Fasskeller & Café Das rustikale Pub-Ambiente sorgt für Wohlfühlflair. Leckere Gerichte von der Gulaschsuppe bis zur Schnitzelpfanne. Frisches, gut gekühltes Diebels auch zum Selberzapfen am Tisch. Biergarten an der Chemnitz mit 350 Sitzplätzen. „Das beste Frühstücksbüfett von Chemnitz“ behaupten unsere Stammgäste. Separater Raucherbereich im Fasskeller Café. 09111 Chemnitz, An der Markthalle 3, Fasskeller: mosa ab 11, so ab 9 Uhr; Café: mosa ab 14, so ab 9, im Sommer ab 12 Uhr (so ab 9 Uhr), Tel.: (0371) 6946994, Fax: (0371) 4640312, info@fasskeller.de, www.fasskeller.de ----------------------------------------Kabarettkneipe Ein Kabarettbesuch und anschließend noch ein Glas Bier oder Wein in gemütlicher Runde? Kein Problem! Die Küche läßt uns mit kleinen Gerichten versorgen. 09111 Chemnitz, An der Markthalle 1-3, An Veranstaltungstagen 1 1/2 Stunde vor Beginn der Veranstaltung.,

Tel.: (0371) 4008398, info@das-chemnitzer-kabarett. de, www.kabarettkneipe.de ----------------------------------------Kupferbusch Leckere Speisen zu erschwinglichen Preisen - husch, husch, husch, in den Kupferbusch! Freitags: Cocktails ab 3 Euro. 09116 Chemnitz, Stelzendorfer Str. 153, do + fr 17-22 Uhr, sa 15-22 Uhr, so 11:30-20 Uhr, Tel. 01522-9315540, info@ kupferbusch.de, www.kupferbusch.de ----------------------------------------Larry’s Irish Pub Das Kellerlokal ist eine gelungene Melange aus Pubfeeling und Wohnzimmerflair. Zum Irish Stew oder Shepherd’s Pie gibt’s irische Musik und Whiskeys. 09111 Chemnitz, Markthalle 1-3 (im Keller der Markthalle), di-sa ab 18 Uhr, Tel.: (0371) 6662630, www.larrys-pub.de ----------------------------------------Monk - Café genießen & Leben schmecken Wohlfühlen, Genießen, Quatschen, Musikhören, Essen und Trinken in südländischer Atmosphäre. Essen aus aller Welt, auch vegetarisch. Sonnenterrasse. 09112 Chemnitz, FranzMehring-Str. 22, mo-so. ab 18 Uhr, Tel.: (0371) 305430, Fax: (0371) 305430, info@monkcatering.de


57

welt auf radern Auto & tuning Loony-Tuns GmbH Sportfahrwerke & Tuner-Felgen; Sportschalldämpfer & -anlagen, großer Onlineshop mit über 50.000 Artikeln, Verspoilerung & Tuningparts, Werkstatt & TÜV Sondereintragungen. 09130 Chemnitz, Palmstr. 3-9, mo-fr 10-19, sa 10-14 Uhr, Tel.: (0371) 4028320, Fax: (0371) 4028323, info@loonytuns.de, www.loonytuns.de ----------------------------------------Seifert Automobile An- und Verkauf von PKW, LKW; Abschleppdienst, Mietwagen, Reparatur und Instandsetzung.

09111 Chemnitz, Rembrandtstraße 14, Tel.: 0178-5114847, derseif@web.de -----------------------------------------

Lackcenter Chemnitz Meisterwerkstatt, kompetente Beratung und Hilfe wenn der Lack ab ist. Reparatur kleiner Schäden sofort möglich. Auch Unfallinstandsetzungen und Karosseriearbeiten.

09116 Chemnitz, Kalkstr. 4, mo-fr 8-18 Uhr, sa 8-12 Uhr, Tel. (0371) 8208010, Fax (0371) 8208011, info@lackcenter-chemnitz.de, www.lackcenter-chemnitz.de

chemnitz

Bikescheune Professionelle Beratung rund ums Rad vom Profi. Service und Verkauf von Markenrädern jeder Preisklasse! (Rennräder, Crossräder, MTB aller Art). Inzahlungnahme von Alträdern bis 150,- Euro, Verkauf von Gebraucht-Rädern ab 25,- Euro. 09221 Neukirchen, Hauptstraße 96b, mo-fr 11-18:30 Uhr; sa 9:30-13 Uhr oder nach Absprache Tel.: (0371) 2824670, info@bikescheune-chemnitz.de, www.bikescheune-chemnitz.de,

WERBUNG IM MARKTPLATZ? Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

0371-38 38 040 Helge sucht Helga

Meike Röhrkohl (25, Studentin) studiert Sports Engineering und hat sich vor einem Jahr die Schläger gegriffen. Auch wenn die nicht selbst etwickelt sind, hat sie Putter und Co. gut im Griff. [www.golfclub-chemnitz.de]

Bist du bereit für olympischen Sport?

Lucky Bike Große Auswahl an Markenrädern zu megagünstigen Preisen - neu und gebraucht sowie Zubehör, Null-Prozent-Finanzierung, Rundumservice, kompetente Beratung, Reparaturen. Balance Radsporthaus ...von der Speiche bis zum Helm, vom Kinder-Laufrad bis zum Downhill-Bike, von Luft aufpumpen bis Elektromotor nachrüsten Bei uns gehts rund ... ums Rad! NEU: Finanzierung ab 0 %.

09117 Chemnitz, Nevoigstraße 6, April-August: mo-fr 10-19 Uhr, sa 9-18 Uhr; September-März: mo-fr 10-18 Uhr, sa 9-16 Uhr, Tel.: (0371) 8577274, Fax: (0371) 8577288, chemnitz@lucky-bike.de, www.lucky-bike.de

Radschuppen 09113 Chemnitz, Limbacher Str. 11, mo-fr 10 -18 Uhr, sa 10-14 Uhr , Tel. (0371) 3367002, Mail: info@radschuppen.de, www.radschuppen.de, www.facebook.com/radschuppen

Fahrschulen 09112 Chemnitz, Ahornstr. 39 (Ecke Barbarossastr.), mo-fr 10-19, sa 9-13 Uhr, Tel.: (0371) 3540343, Fax: (0371) 3540344, info@radsporthaus-balance.de, www.radsporthaus-balance.de

chemnitz Fahrschule Arne Petersen Klasse A+B, Super Leistung zum Super Preis

09120 Chemnitz, Annabergerstr. 111, di 15-17, do 15-18 Uhr, Tel.: (0371) 5382094, Fax: (0371) 5382094 www.fahrschule-petersen.de

Foto: MikE HillEbrAnd

chemnitz

Bikes & Boards


58

wohnen & bauen kt martz

pla

-Tipps & Promotion-

Neubau zum Jubiläum I „ n 85 Jahren hat die CeGeWo viel erreicht. 1928 von einer Handwerkergemeinschaft gegründet, zählen heute beispielsweise das Porsche-Zentrum oder die Rettungsstelle der Feuerwache in Chemnitz zu ihren bekannten Projekten. Ob Mieten, Kaufen oder Erhalten - die Chemnitzer Gesellschaft für Wohnungsbau mbH ist der Ansprechpartner. So entstehen bis Herbst 2014 allein 23 Eigentumswohnungen an der Walter-Oertel-Straße 33-35 und

der Hübschmannstraße 34. Die 60 bis 175 Quadratmeter in hochwertiger Ausstattung und energieeffizient gebaut, warten provisionsfrei auf Käufer. Aufzug, Pkw-Stellplatz und Balkon, Loggia oder Gartenteil versprechen attraktives Wohnen auf dem beliebten Kaßberg. CeGeWo - Chemnitzer Gesellschaft für Wohnungsbau mbH: Küchwaldring 6, 09113 Chemnitz, Tel.: (0371) 38 22 80, www.cegewo.de

Bis Herbst 2014 entstehen attraktive Eigentumswohnungen an der Walter-Oertel-Straße 33-35 und der Hübschmannstraße 34.

145 Euro Kaltmiete + Küchenbonus – clever wohnen am „Alten Flughafen“ Studenten- & Azubi-Spezial: Ob 1-Raum-Wohnung oder WG-taugliche 3-Raum-Wohnung – mit der WCH findest Du Deinen individuellen Freiraum.

Du bist jung? Auszubildender oder Student? Stehst am Anfang Deiner beruflichen Laufbahn und suchst eine günstige, aber komfortable Wohnung? Hier findest Du unsere Angebote mit einem Klick: www.wch-eg.de/studenten-azubi-spezial

hotline 0371.27 59 145 www.wch-eg.de W o h n u n g s b a u g e n o s s e n s c h a f t

WOHNEN mit ZUKUNFT Wohnungsbaugenossenschaft Chemnitz-Helbersdorf eG

c h e m n i t z - h e l b e r s d o r f

e g


Die Energieversorgung von morgen Energieeffiziente Gebäude der B&O Wohnungswirtschaft GmbH nutzen die Kombination verschiedener energetischer Konzepte.

I

mmobilienstandorte mit 200 bis 500 Wohnungen quasi autark versorgen – diesen Anspruch erhebt die B&O Wohnungswirtschaft GmbH. Sowohl wärmetechnisch als auch stromerzeugungswirtschaftlich sollen sie annähernd frei und unabhängig vom ortsansässigen Energieversorger betrieben werden. Und so hat sich die B&O Wohnungswirtschaft GmbH zum kompetenten Partner für die energetische Sanierung von Wohnungsbestand entwickelt und konnte positive Erfahrungen beim Einsatz

von solarthermischen Anlagen für die Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung sammeln. Mittels Photovoltaikanlagen wurde der Eigenverbrauch von Strom in Immobilien relevant reduziert. Die quasi autarke Wärmeversorgung eines Baufeldes wie etwa der Gibbs-Kaserne Frankfurt am Main mit einer beheizten Wohnfläche von 12.900 m² wurde durch Solarthermie in Verbindung mit Sole-Wasser-Wärmepumpen und einer Biomasse-(Pellets) Heizung sichergestellt. Lediglich eine ErdgasBrennwerttherme (80 kW) deckt auf

„ Mittels Photovoltaikanlagen wurde der Eigenverbrauch von Strom in Immobilien relevant reduziert.

herkömmliche Weise die Versorgung im Spitzenlastfall ab. Durch die Kombination von Erdwärme, solarer Einstrahlung, Biomasse, die Ausnutzung physikalischer Eigenschaften (Latentwärme) von Stoffen aber auch die Nutzung der vorhandenen Energieträger in Blockheizkraftwerken oder in Brennstoffzellen wird die Realisierung energieeffizienter Gebäude durch die B&O Wohnungswirtschaft GmbH ermöglicht.

“ VERWURZELT

B&O Wohnungswirtschaft GmbH Chemnitz: Brückenstraße 8, 09111 Chemnitz, www.bo-wohnungswirtschaft.de

IN DER REGION

Wer mit dem Rad entlang der Chemnitz fährt, findet ab 1. August den perfekten Halt, um die Stadt zu genießen. Denn die „Wegwarte“ bietet nicht nur historisches Flair, es wird auch frisch gezapftes Braustolz-Bier ausgeschenkt und aus der Küche von Ingo Wegner kommen regionale Gerichte mit frischen Zutaten auf die Tische. Saisonale Würze liefert der Kräutergarten vor der ehemaligen Fertigteilkirche aus Holz – geschenkt als Wiedergutmachung der Amerikaner für die Zerstörung der Kirche der Dreieinigkeitsgemeinde auf dem Kaßberg. Und wo nach dem Krieg bis 1979 der Gottesdienst abgehalten wurde, runden am neuen Standort bald Konzerte, Lesungen, Kabarett und kleine Ausstellungen das Angebot des Restaurants ab.

WEGWARTE - RESTAURANT IN DER HOLZKIRCHE: Ahornstraße 45, 09112 Chemnitz, täglich ab 11 Uhr, So ab 10 Uhr, Tel.: 0371 659778-58, www.restaurant-wegwarte.de

Fotos: B&O Wohnungswirtschaft GmbH Chemnitz

59


60

branchen & freizeit kt martz

pla

Tickets

Beratung & Jugend Kinder- und Jugendclub B-Plan Für Jugendliche von 10 bis 20 Jahren. Basketball, Skater-Rampe, Tisch-Kicker, Fitnessraum, Tischtennis, Billard, Werkstatt, integrative Disko, Kochen und vieles mehr, +P18-Partys.

Basis - sozialpäd. begleitetes Wohnen des AJZ e.V. Hilfe bei Wohnraumsuche, finanz. Absicherung, Behördenwegen, indiv. Problemen, Notwohnung etc.

chemnitz

09114 Chemnitz, Chemnitztalstr. 54 (im AJZ), mo-do 12-18 Uhr, fr 11-14 Uhr, Tel.: (0371) 4498723, 0177-2630142, basis-ajz@web.de

09126 Chemnitz, Bernsdorfer Str. 218, Tel.: (0371) 55763, Fax: (0371) 5202687, b-plan@kindervereinigung-chemnitz. de, www.bplan-chemnitz.de

-----------------------------------------

----------------------------------------FKK-Frauen Kontra Krebs Selbsthilfegruppe für junge an Krebs erkrankte Frauen.

APA Lichtblick Beratung zu sozialen Problemen, Ausbildung und Arbeit für Jugendliche. 09112 Chemnitz, Zwickauer Str. 6, mo+mi 8-16 Uhr, di+do 8-17 Uhr, fr 8-15:30 Uhr, Tel.: (0371) 369230, Fax: (0371) 3692321, www.apa-lichtblick.de -----------------------------------------

Kinder- und Jugendhaus Compact Kletterwand, Trampolin, Bolzplatz, Streetball, PS3, Billard, Tischtennis, Tischkicker, Brettspiele, Internet, Kreativangebote, Vermietung ...

09117 Chemnitz, Unritzstraße 23, (DRK Krankenhaus Rabenstein), Treff: jeden letzten Donnerstag im Monat, ab 18 Uhr, Sprechstunde: 1. Mittwoch im Monat 9-11 Uhr, Zi-Nr. 116, Tel.: (0371) 8324567, frauenkontrakrebs@gmx.de, www.frauenkontrakrebs.de Veranstaltungsplan: www.frau enkontrakrebs.de/termine

09123 Chemnitz, Alfred-Neubert-Str. 9, di/do 14-20 Uhr; mi 14-18 Uhr; fr/sa 15-22 Uhr, Tel.: (0371) 242343, kjh-compact@kjf-online.de, www.jugendhaus-compact.de

Kinder- und Jugendklub EL Zwo Basketball, Billard, Computer, Fußball, Tischtennis, Tischkicker, xbox 360, Volleyball, Drums Alive (Trommeln), Fitnessraum, verschiedene sportliche und kreative Angebote, Vermietung u.v.m.

Werbung & Deko

09127 Chemnitz, Liddy-Ebersberger Str. 2, di-do 14-20 Uhr, fr/ sa 14-21:30 Uhr, so/mo geschlos-

chemn itz Ihr großer Onlineshop für Dekorations- & Geschenkartikel (Hochzeitsdeko, Jahreszeitliches, Wohnaccessoires, Möbel). M&L Design Plakatierung und 09111 Chemnitz, Annaberger Veranstaltungswerbung. UmfasStr. 73, Tel.: (0371) 56362326, sende Werbedienstleistungen im rilostore@gmx.de, Bereich Satz/Layout, Druck, Herwww.rilostore.de stellung und Montage.

-----------------------------------------

Flugvermittlung Travel & Tours Freiberg Chemnitz

Prisma - Beratungsstelle für junge Menschen im Alter von 14-27 Jahren, Beratung und Unterstützung zur Bewältigung von Problemen, Entscheidungen, Konflikten oder Krisensituationen zu Themen wie Schule, Ausbildung, Beruf, Finanzen, Wohnen, Ämter- und Behördenwege, Antragsstellungen etc. 09111 Chemnitz, Rembrandstr. 13b, mo/mi 9-16 Uhr, di/do 9-18 Uhr, fr 9-15 UhrTel. (0371) 6004814, Fax (0371) 6004813, jsa.prisma@ stadtmission-chemnitz.de, www.stadtmission-chemnitz.de Young connections Chemnitz e.V. Kinder- und Jugendhaus „VIP Junior“ Schulprojekttage, Lagerfeuer, Camps, Pool, Tiere, Naturspielplatz, sportl. Aktivitäten, Beachvolleyball, Sinnespfad, Familienevents, Kräutergarten, Partys, Musikevents, Ebersdorfer Weihnachtsmarkt.

-----------------------------------------

City-Ticket 24 Std. Ticket-Hotline: 0371/6945702, Bundesweiter Kartenvorverkauf und Versand von Originaltickets + Computertickets 09111 Chemnitz, Moritzstr. 20 (im Tietz), mo-fr 10-19, sa 10-16 Uhr, Tel.: (0371) 6945702 (auch 24 Std. Ticket-Hotline), Fax: (0371) 6957820, info@city-ticket.de, www.city-ticket.de

09111 Chemnitz, Rosenhof 11, mo-fr. 8-18 Uhr, Tel.: (0371) 690663370, Fax: (0371) 690663377, www.sz-ticketservice.de -----------------------------------------

Ticket-Service Markt 1 Tickets für Veranstaltungen in Chemnitz sowie für Events in ganz Deutschland. Autorisierte VVK-Stelle von Eventim. Auswahl an CDs und DVDs zu aktuellen Veranstaltungen.

Sicher-

WERBUNG IM

chemn itz

MARKT PLATZ?

Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

Treffpunkt: Morgenpost Bundesweiter Kartenvorverkauf, Konzertkasse & Ticketservice; Eventreisen, Kurreisen und Fernreisen, Tagesfahrten, Bücher, CDs + DVDs, Kleinanzeigen

-----------------------------------------

09131 Chemnitz, Otto- PlanerStr. 6, mo-do 14-20, fr 14 Uhr bis open end, andere Öffnungszeiten nach individueller Absprache, Tel.: (0371) 441692, Fax: (0371) 4640688, yccev@gmx.net, www.ycc-town.de, Facebook: young connections e.v.

im ABO

09125 Chemnitz, Schulstraße 63, Tel.: (0371) 419371, Fax: (0371) 428546, info@wa-mldesign.de, www.wa-mldesign.de -----------------------------------------

Flugtickets zu Tagespreisen

-----------------------------------------

stadt streicher

RiLoStore.de

09111 Chemnitz, Markt 1, mo-fr 9-19, sa 9-16, so/feiertags 11-13 Uhr, Tel.: (0371) 6906855, Fax: (0371) 6906830, ticketservice@c3-chemnitz.de, www.c3-chemnitz.de

chem n itz

-----------------------------------------

-----------------------------------------

-----------------------------------------

sen, Tel.: (0371) 49502410, Fax: (0371) 49502414, kjk-elzwo@ kjf-online.de, www.elzwo.de

Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

0371-383800

0371-3838040

heit

Argus - Sicherheitsservice GmbH Ordnungsdienst - Personen- und Objektschutz - Konzertsecurity Observation. Suchen ständig Aushilfskräfte für Events und Veranstaltungen. 09123 Chemnitz, Einsiedel, Einsiedler Hauptstr. 66, Neubewerbung von Mitarbeitern di/do 12-16 Uhr, Tel.: (037209) 699265, 0177/4970055, 01772096684, Fax: (037209) 699269, info@argussecurity.de, www.argussecurity.de ----------------------------------------

Jugend- und Studententarife

Individuelle Tourenplanung und vieles mehr

Bishkek

Dushanbe

Ashgabat

Tashkent

ab 439,- €

ab 439,- €

ab 599,- €

ab 469,- €

Almaty

Baku

Kabuk

Mashad

ab 579,- €

ab 345,- €

ab 729,- €

ab 599,- €

Teheran

Tbilisi

ab 379,- €

ab 399,- €

Preise inkl. Steuern. Abflüge im August 2013. Tarifstand bei Redaktionsschluss

Tel.: 037 31/399 810 Akademiestraße 3 Tel.: 03 71/520 32 26

09599 Freiberg

JETZT ONLINE BUCHEN! www.shangrila-online.de

info@shangrila-online.de


61

Kunst & Kultur chem nitz Chemnitzer Kunstfabrik offene Werkstätten: Malerei & Grafik, Druckerei, Plastik, Keramik, Theater, Musik, Medien, integrative Werkstätten. 09119 Chemnitz, Neefestr. 82, mi 14-22 Uhr; mo/di/do/fr 14-20 Uhr, Tel.: (0371) 49599740, info@chemnitzer-kunstfabrik.de, www.chemnitzer-kunstfabrik.de ----------------------------------------Die Theater Chemnitz Die Theater Chemnitz zählen mit ihren fünf Sparten - Oper, Schauspiel, Robert-Schumann-Philharmonie, Ballett und Figurentheater - zu den größten Häusern Deutschlands. Opernhaus/Theaterplatz 2, Schauspielhaus und Figurentheater/ Zieschestr. 28, Tickethotline Mo - Sa 10-20 Uhr, Tel.: (0371) 4000430, Fax: (0371) 6969697, tickets@theaterchemnitz.de, www.theater-chemnitz.de ----------------------------------------Fritz-Theater Ganzjähriger Spielbetrieb mit eigenen Produktionen vom Krimi bis zum Klassiker und ausgesuchten Gastspielen. 09117 Chemnitz, Kirchhoffstraße 34-36, Tel.: (0371) 8747270, www.fritz-theater.de ----------------------------------------Kabarettkeller - Das Chemnitzer Kabarett GmbH Kartenvorverkauf: Tel: (0371) 675090 09111 Chemnitz, An der Markthalle 1-3 (im Keller der Markthalle), mo 10-14 Uhr, di-fr 10-18, Tel.: (0371) 675090, Fax: (0371) 6750921, info@das-chemnitzer-kabarett.de, www.das-chemnitzer-kabarett.de, -----------------------------------------

Kunstsammlungen Chemnitz Museum Gunzenhauser -Diese einzigartige Sammlung besteht aus mehr als 2.400 Werken von insgesamt 270 Künstlern. Dazu zählt mit 290 Arbeiten eines der weltweit größten Otto Dix-Konvolute. Zudem beherbergt das Museum Europas zweitgrößte Jawlensky-Sammlung. 09119 Chemnitz, Stollberger Straße 2 (Falkeplatz), di-so u. feiertags 11-18 Uhr, Tel.: (0371) 4887024, Fax: (0371) 4887099, gunzenhauser@stadt-chemnitz.de, www.kunstsammlungen-chemnitz.de ----------------------------------------Kunstsammlungen Chemnitz - Museum am Theaterplatz - Die Kunstsammlungen mit etwa 65.000 Exponaten umfassen die Gemäldesammlung des 19. und 20. Jahrhunderts, die Skulpturensammlung, das Grafik-Kabinett, die Textil- u. Kunstgewerbesammlung, sowie das Carlfriedrich Claus-Archiv. 09111 Chemnitz, Theaterplatz 1, di-so u. feiertags 11-18 Uhr, Tel.: (0371) 4884424, Fax: (0371) 4884499, kunstsammlungen@stadt-chemnitz. de, www.kunstsammlungenchemnitz.de ----------------------------------------Kunstsammlungen Chemnitz - Schloßbergmuseum - Das Schloßbergmuseum bietet im historischen Ambiente der ehemaligen klösterlichen Räume einen umfassenden Überblick über die spätgotische Schnitzkunst Sachsens und zur Stadtgeschichte. 09113 Chemnitz, Schloßberg 12, di-so u. feiertags 11-18 Uhr, Tel.:

Discos & Clubs chemnitz clubFX Der Fuchsbau ist etwas anders als all die anderen Diskotheken. Er macht seinem Namen aber alle Ehre: viele Nischen. Jeder Öffnungstag hat seine Party! 09111 Chemnitz, Carolastr. 8, mi,fr,sa ab 22 Uhr, Tel.: (0371) 671717, Fax: (0371) 694400, info@clubfx.de, www.clubfx.de ----------------------------------------Flowerpower Die Nr. 1 in Rock und Oldies ist erwachsen geworden! 09111 Chemnitz, Brückenstraße 17 (Terminal 3), mo-sa ab 19 Uhr, Tel.: (0371) 57383046, Fax:

(0371) 57383047, chemnitz@flower-power.de, www.flower-power.de ----------------------------------------Südbahnhof Die Chemnitzer Szenelocation für Rock- und Independent-Events. So bleibt es in der Stadt unkommerziell anders. Der Terminkalender ist genau so rappelvoll wie bei angesagten Nächten der Club selbst.

09111 Chemnitz, Reichenhainer Str. 1, do ab 21, fr ab 22, sa ab 22, Tel.: (0371) 36769999, Fax: (0371) 36769999, info@achtermai.com, www.achtermai.de, www.suedbahnhof-chemnitz.de, www.club-vampire.de, -----------------------------------------

(0371) 4884524, Fax: (0371) 4884599, schlossbergmuseum@stadt-chemnitz.de, www.kunstsammlungenchemnitz.de

zwickau

Tanzschulen G r o S S rau m

08371 Glauchau, Schlossplatz 5A, di-fr 9-12 u. 13-17, sa/so 14-17 Uhr; 24.+31.12. geschl., Tel.: (03763) 3727, Fax: (03763) 400332, galerie@artgluchowe.de, www.artgluchowe.de Alter Gasometer e. V. Konzerte, Events, Kino, Kleinkunst, Jugendarbeit, Weltladen, Gastronomie, Meilensteinchen-KinderKultur und Zwickauer Musikforum. 08056 Zwickau, Kleine Biergasse 3, Tel.: (0375) 277210, Fax: (0375) 2772111, kontakt@alter-gasometer.de, www.alter-gasometer.de ----------------------------------------Kunstsammlungen Zwickau Max Pechstein. Kunst. Natur. Die Kunstsammlungen geben einen Einblick in die wesentlichen Epochen der Kunstgeschichte von Spätgotik über Klassizismus bis hin zum Im- und Expressionismus. Auch die Naturkundesammlung ist sehenswert. 08056 Zwickau, Lessingstr. 1, di-so 13-18 Uhr; 24. Dez., 31. Dez., Karfreitag, Himmelfahrt, Buß- u. Bettag geschlossen, Weihnachtsfeiertage u. Neujahr geöffnet, Tel. (0375) 834510, Fax: (0375) 834545, kunstsammlungen@zwickau.de, www. kunstsammlungen-zwickau.de

----------------------------------------Winterstein-Theater 09456 Annaberg, Buchholzer Str. 67, Vorverkaufskasse mo-fr 9.00 -17.00 Uhr, Tel.: (03733) 1407131/133, Fax: (03733) 1407140, service@ winterstein-theater.de, www.winterstein-theater.de

stadt streicher im ABO Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

Café Moskau 29 Pool 9ft - 2 Snooker - 1 Kegel Karambolage 09111 Chemnitz, Straße der Nationen 56, Tel.: (0371) 440297, Fax: (0371) 6761003, info@cafemoskau-chemnitz.de, www.cafemoskau-chemnitz.de ----------------------------------------Billardcafé Magic 09119 Chemnitz, Neefestr. 82, mo-fr ab 17 Uhr, sa/so ab 14 Uhr, Tel. (0371) 6665894, info@billardcafemagic.de, www.billardcafemagic.de ----------------------------------------

Emmerling. Die FunTanzschule Bei uns macht der Alltag Pause! Party-Tanz-Kurs für Singles, Disco-Fox, Salsa & Merengue, Rock‘n‘Roll & Boogie, Hip-Hop, Jump-Style, Lady-Power, Tango Argentino, Hochzeitskurse, Gesellschaftstanz, Dance 4 Fans, Dance 4 Kids, Zumba Young, Zumba Big Girls, Zumba Everybody, Zumba light. 09120 Chemnitz, Annaberger Str. 79, tägl. geöffnet; Büro mo-fr 9-12 Uhr u. 14-21 Uhr, Tel.: (0371) 5905541, Fax: (0371) 54562, info@tanzschule-emmerling.de, www.tanzschule-emmerling.de ----------------------------------------Gipsy Flames Tanzkurse für Orientalischen Tanz / Bauchtanz und spanischen Tanz / Flamenco, sowie verschiedenste Angebote zu Auftritten und Showprogrammen. 09112 Chemnitz, Hübschmannstraße 28, Tel.: (0371) 3899746, info@gipsy-flames.de, www.gipsy-flames.de -----------------------------------------

Rio Salsaclub & Tanzstudio Erleben Sie die Verführung karibischer Rhythmen und vergessen Sie den Alltag. Lernen Sie bei uns Salsa tanzen. Jeden Freitag finden bei uns gemütliche Salsa-Parties statt. Weitere Veranstaltungshinweise finden Sie auf unserer Website. 09116 Chemnitz, Neefestraße 147, Tel.: (0371) 2678988, Fax: (0371) 3342969, info@salsa-son.de, www.salsa-son.de ----------------------------------------Tanzschule Köhler-Schimmel Gesellschaftstänze, Hochzeitskurse, Steptanz, Orientalischer Tanz, Zumba, Salsa, Rock’n’Roll, HipHop, Kindertanz, Tango Argentino. Tickets für Bälle, Galaveranst., Meisterschaften, Tanzzubehör 09111 Chemnitz, Rosenhof 23, Büro und Tanzshop: mo-fr 10-18, sa 10-14 Uhr, Tel.: (0371) 6947900, Fax: (0371) 6947902, info@koehler-schimmel.de, www.koehler-schimmel.de

-----------------------------------------

0371383800

-----------------------------------------

Kinos chemn itz Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm Dienstag ist Kinotag, Donnerstag ist Premierentag. Kauf und Reservierung: www.cinestar.de 09111 Chemnitz, Neumarkt 2, tgl. 15 min vor Beginn der 1. Vorstellung, in der Ferienzeit zusätzliche Vorstellungen täglich ab 11 Uhr. Spätvorstellungen di, do, fr, sa sowie vor Feiertagen, Tel.: (0371) 6663660, www.cinestar.de ----------------------------------------Clubkino Siegmar Bei uns: täglich Vorstellungen, Sonderveranstaltungen sind auf Anfrage möglich - auch Kleiner Saal mit 34 Plätzen.

09117 Chemnitz, Zwickauer Str. 425, täglich eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn, Tel.: (0371) 851971, Fax: (0371) 8102146, clubkino@gmx.de, www.filmwerkstatt.de

Freizeit-Treff-Chemnitz Langeweile in Chemnitz? Wir organisieren Freizeittreffs und Reisen für alle Interessen. Ideal für Singles. 09127 Chemnitz, Adelsbergstr. 141c, Treff: do 18:45-21 Uhr Bowlingbahn unterm Stadtbad (Mühlenstr. 27), Tel.: (0172) 3712983, info@freizeit-treff-chemnitz.de, www.freizeit-treff-chemnitz.de

-----------------------------------------

Stadtstreicher sucht

Anzeigenberater mit B2B-Erfahrung

G r o S S rau m Autokino Greifensteine Am Freizeitbad bei Geyer. 09468 Geyer, Badstraße 1, täglich ab Einbruch der Abendämmerung, Tel.: (037297) 766777, a-kino@gmx.de, www.a-kino.de

Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen unseren Kunden und der Mediengestaltung. Deine Projekte begleitest Du von der Akquise bis zur Drucklegung.

-----------------------------------------

DU BIST

Sport & Spiel chem nitz

chem n itz

Galerie Art Gluchowe Zeitgenössische Kunst, Wechselausstellungen und Verkauf von Kunsthandwerk

Uferstrand Essen, Trinken, Leute treffen, Beachvolleyballplatz, Loungezelte, Biergarten, Strandcocktailbar, neu: Leuchtturm als Kinderspielplatz, Frühstück an Sonn- und Feiertagen von 10-14 Uhr.

kommunikationsfreudig sympathisch verlässlich neugierig zielstrebig überzeugend

09111 Chemnitz, Bahnhof-/Ecke Annaberger Str., tgl. 10-19 Uhr, Tel. 0174-6254641, www.uferstrand.de

Bewerbungen an: info@stadtstreicher.de

-----------------------------------------


62

einfach schon kt martz

pla

Klamotten & Schuhe Chemnitz

kontakt@fashionnoir.de, www.black-impressions.de ----------------------------------------

Eastside Sport & Trend Fashion & Streetwear-SportbekleidungAccessoires-Shoes-Taschen-Rucksäcke-Koffer-Brillen-UhrenSnowboard-Ski-Helme-Protektoren-Zubehör-Service & Verleih-Wintercamps-Onlineshop. 09111 Chemnitz, Innere Klosterstr. 8 (Mittelstandsmeile), April-September: mo-sa 10-19 Uhr; Oktober-März: mo-sa 10-20 Uhr, Tel.: (0371) 6665686, Fax: (0371) 6665636, service@eastside.info, www.eastside.info ----------------------------------------Fashion Noir Das Geschäft, wenn es um schwarze Mode geht - von verschiedensten GothicStilen bis hin zu sündigem Lack, edlen Korsetts, Schuhen und Boots. Große Auswahl an Accessoires, Kosmetik und Wohndeko. 09111 Chemnitz, Brühl 56, mofr 11-18 Uhr, sa 10-14 Uhr, Tel.: (0371) 4504738,

Musik & Tonstudios Grossraum

mit Hinkuck-Garantie hergestellt und können direkt in unserem Werkstattladen erworben werden.

MissDarcy.de Onlineshop für Mode, Accessoires und Lifestyle; Sonderanfertigungen möglich und Stoffe zu günstigen Preisen.

09111 Chemnitz, Brühl 47, mo-do 11-16 Uhr, fr 11-18 Uhr, sa 13-15 Uhr, Tel.: (0371) 644 644 8, info@spangeltangel.de, www.spangeltangel.de

Chemnitz, Tel.: (0177) 4606790, miss-darcy@gmx.de, www.missdarcy.de

-----------------------------------------

----------------------------------------Spangeltangel Shop/Werkstatt Spangeltangel ist ein kleines Klamottenlabel für innovative Shirts, Tops, Jacken, Hosen. Hier werden Lieblingsstücke

12 Grad Ost Bekleidungsgeschäft für modeinteressierte Frauen und Männer. 09111 Chemnitz, Brückenstr. 8, mo-fr 10-19 Uhr, sa 10-18 Uhr, 12gradost.de o. facebook. com/12GradOst -----------------------------------------

G r oSSrau m Skandal www.skandal-online.de Alpha Ind., Converse, Cross,

09405 Zschopau, Birkenweg 3, Tel.: (03725) 342942, www.gaenselieschen.de, ----------------------------------------F.O.E.N. Musikproduktion Tonstudio, Mastering, CD-oder Demoproduktion, Auftragsmusiken, Profi-Studiomusiker, Wir fördern Nachwuchsbands und Mitglieder des DRMV!

C hem nitz

DigiArt Fotografie & Design Kulturkaufhaus „DAS TIETZ“ 09111 Chemnitz, Moritzstraße 20, mo-fr 10-20 Uhr, sa 10-16 Uhr, Tel.: (0371) 6665295, Fax: (0371) 6665295,

info@digiart-chemnitz.de, www.digiart-chemnitz.de www.facebook.com/digiart. chemnitz Chemnitzer Filmwerkstatt e.V. im Clubkino Siegmar, 2.Etage 09117 Chemnitz, Zwickauer Str. 425, mo-fr .10-18 Uhr, (andere Zeiten und Wochenenden gern nach Absprache) Tel.: (0371) 858302, Fax: (0371) 858307,

Tattoo & Piercing Chem nitz

09337 Hohenstein- Ernstthal, Ebersbachweg 4, Tel.: (03723) 2525 / 0172-3711582, thomas@foenstudio.de, www.foenstudio.de Tattoo- & Piercingstudio Steel & Style kompetente, ausführliche Beratung, Eigenentwürfe, Tattoos Freihand/nach Vorlage, Cover up, sauberes u. hygienisches Arbeiten, Piercing, Intimpiercing, Skin Diver, Dermal Anchor.

gefällt mir!

09599 Freiberg, Meißner Gasse 19 (in der Gerberpassage am Untermarkt/Dom), mo-fr 11-18:30, sa 10-13 Uhr, Tel.: (03731) 217433, info@skandal-online.de, Onlineshop: www.skandal-online.de DNW Streetwear Finest Clothing & Shoes Streetwear von Volcom, Ragwear, Irie Daily, Aeme, Cleptomanicx, Metal Mulisha, Hurley, Naketano, Carhartt, Atticus, Lowlife, KR3W, Reel; Shoes von Vans, DVS, Globes, Lakai, Djinns, Osiris.

09116 Chemnitz, Zwickauer Straße 207 (gegenüber GO-Tankstelle), mo, di, do, fr 11-18:30 Uhr; Mittwochs und samstags nach Vereinbarung, Tel.: (0371) 3556913, steel-chemnitz@web.de, www.piercing-chemnitz.de

WERBUNG IM MARKTPLATZ?

C hem n itz

On Hair Lassen Sie sich im rockigen Ambiente der 50er Jahre frisieren. 09111 Chemnitz, Untere Aktienstraße 7 (Zugang über BrühlBoulevard), di-fr 9-19, sa 9-13 Uhr u. nach Vereinbarung, Tel.: (0371) 4445230 / 0173-6541616, heidi-weiss@arcor.de, www.rockyourhair.de

09526 Olbernhau, Grünthaler Straße / Einkaufsstraße 10, mofr 10-18 Uhr, sa 10-12 Uhr, Tel.: (037360) 66411, Fax: (037360) 66412, dnw-records@t-online.de, www.facebook.com/dnwstreet weare

Stilbruch - Deutschlands erster Erlebnis- und Eventfriseur. 09111 Chemnitz, Brückenstr. 8, mo-fr 10-20 Uhr, sa 9-18 Uhr, kontakt@friseur-loung.de, www.friseur-lounge.de

WERBUNG IM

MARKT PLATZ? Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

0371-3838040

----------------------------------------

Beauty & Wellness

Film & Foto -----------------------------------------

gänselieschen Tonstudio Records Aufnahme, Mastering und CD-Produktion inkl. Label; Überspielung von Schallplatten, Wortproduktionen, Demoaufnahmen, Livemitschnitte.

Dickies, Dr.Martens, Merc London, Cross Jeans, Rock‘n‘Race Wear, Miltec, Fred Perry, Jetlag, Lonsdale, New Balance, Vans, uvm. www.skandal-online.de

---------------------------------------

----------------------------------------

Schuh Reuther 09116 Chemnitz, Limbacher Str. 96, mo-mi, fr 10-18 Uhr, do 10-20 Uhr, sa 10-16 Uhr, Tel.: (0371) 3312192

Hair & Mehr

kontakt@filmwerkstatt.de, www.filmwerkstatt.de

C hem n itz

Jörg Riethausen mode, porträt, beauty, special offers

Diamonds Nails® Kosmetik- und Nagelstudio im FLEXX Fitness Studio, Ansprechpartner: Kosmetikerin Sandra Uhlig

09126 Chemnitz, Melanchthonstr. 4-8, Tel.: (0371) 426057, joerg@riethausen.de, www.riethausen.com

09126 Chemnitz, Rosenplatz 1a, Tel.: 0371-56009991, www.diamondsnails.de -----------------------------------------

-----------------------------------------

-----------------------------------------

Mopedschein jetzt Mit 15!

Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

0371-38 38 040 Frankenberger Str. 225 | 09131 Chemnitz | Mobil 0172-7988361 kontakt@fahrschule-freudenberg.info | fahrschule-freudenberg.info


RUND UM DIE WELT

Elli Gray (früher Ellen Meyer) lebt seit April 2003 im schönen Kapstadt und arbeitet dort als Marketing Advisor für die Versicherungsfirma Momentum. Die gebürtige Karl-Marx-Städterin hat sich für uns umgeschaut, was man aktuell in Südafrika so trägt.

63

Südafrikas Mode… ich könnte wohl den ganzen Stadtstreicher füllen, denn die hiesige Fashion ist so vielfältig wie das Land selbst – elf offizielle Sprachen, unzählige Kulturen, Religionen, Stämme und Hautfarben. Und es ist wohl genau diese Vielfalt, die Südafrika gerade für Ausländer so atemberaubend, inspirierend und farbenfroh erscheinen lässt.

Kapstadt sprüht nur so vor künstlerischem und alternativem Flair.

D

a wir uns ja auf der Südhalbkugel befinden, sind Sommer und Winter verdreht, sprich, wir sind immer eine Saison „hinterher“. Doch das hält niemanden davon ab, jedem neuesten Trend hinterher zu eifern und im Großen und Ganzen kann man die Südafrikaner wohl als recht „stylisch“ bezeichnen. Allerdings gibt es auch das komplette Gegenteil, denn bestimmte Kulturkreise sind ungefähr im Jahre 1982 steckengeblieben…und dies nicht im Sinne von 80’s Style, sondern wirklich steckengeblieben. Johannesburg ist die größte Stadt und Business-Metropole Südafrikas, fashionmäßig wohl das New York von Südafrika. Kapstadt wiederum ist viel relaxter – denn morgen ist ja auch noch ein Tag – und ist Hochburg für viele Model-Agenturen und Filmdrehs, von daher sind internationale Einflüsse und die Schönsten der Schönen überall zu sehen. In bestimmten Stadtteilen könnte man sich durchaus wie auf der Pariser Fashion-Week fühlen. Mann und Frau legen gleichen Wert auf angesagte Trends. Auf der anderen Seite sprüht Kapstadt nur so vor künstlerischem und alternativem Flair und damit sieht man natürlich ebenso viele Ei-

genbrödler, die stilsicher ihrem ganz eigenen Trend treu sind. Stadtviertel wie Woodstock sind Künstler- und Kreativ-Inseln und zwischen verfallenen Gebäuden findet man Designer-Shops, Märkte und jeden Modestil, den man sich vorstellen kann. In der afrikanischen Kultur wird äußeres Erscheinen ganz groß geschrieben, somit sind Designer Labels, Schmuck, Autos und die neuesten Gadgets wichtige Accessoires um zu zeigen, in welchen gesellschaftlichen Schichten man sich bewegt, oder um eben einfach dazu zu gehören, auch wenn man zu Hause nicht mal fließend Wasser hat. Natürlich gibt es ebenso viele traditionelle Outfits, die mit Stolz getragen werden. Kapstadt ist natürlich auch Surfer-Paradies und ganz nach stereotypischer Vorstellung ist man mit Flipflops, Boardshorts und Waschbrettbauch dabei. Die weiblichen Beachbabes zeigen sich in kleinen Sommerkleidern, kurzen Hosen, Designer-Sonnenbrillen und Schlappen. Dabei wird allerdings nicht immer Wert darauf gelegt, ob dies der Figur angemessen ist.

Überhaupt scheint es eine ziemlich große Toleranz gegenüber den vielfältigen Kleidungsstilen zu geben. Ganz egal wie strange so mancher aussieht oder ob dieser auch mal im Schlafanzug in den Supermarkt geht, man scheint gegen solche Anomalien ziemlich abgehärtet zu sein, was, so glaube ich, eben der Vielfalt Südafrikas geschuldet ist. Genau wie in Neuseeland, ist Rugby der Nationalsport der Südafrikaner und mit erhobenem Haupt und breiter Brust trägt man sein gelb-grünes Shirt zu jeder Gelegenheit. Südafrikaner haben einen ausgeprägten Nationalstolz und ordnen diesem sogar ihr Modebewusstsein unter, wenn es die Situation erfordert.


64

PARTYS & NÄCHTE 5. Juli: Red Carpet Dreams im Brauclub Chemnitz

Schön und ausgelassen Gesucht wird das Brauclub-Covergirl für den Sommer 2013 und deshalb wurden die Mädels an diesem Abend schon mal ordentlich in Szene gesetzt. Zum Welcomedrink gab‘s noch ein Foto, mit dem sich die Damen ab 12. August beim Internetvoting um Stimmen bewerben, schließlich gibt’s eine Reise oder ein G-Star-Outfit zu gewinnen. Ach so – die Party war natürlich auch sexy, heiß, lang und ausgelassen.

27. bis 30. Juni: XX. With Full Force auf dem Flugplatz Roitzschora

Fotos: Sachsen Fernsehen

Hart und laut Zum 20. Geburtstag hatte das beliebteste MetalHardcore-Festival weit und breit wieder alles aufgefahren, was die Szene liebt: Bands wie Sick Of It All oder In Flames, Parkway Drive oder Korn – und dazu noch einen Extra-Tag, denn diesmal ging‘s schon donnerstags los mit dem Geburtstags-Special und Gästen wie Slayer, Agnostic Front oder Hatebreed. Und was macht man zum Geburtstag? Feiern, feiern, feiern. Ein Feuerwerk zünden. Happy Birthday singen. Jedenfalls vier Tage lang die Sau rauslassen... Wahnsinn – was für ein Festival!


65 präsentiert von www.sachsen-fernsehen.de

Mitteilungen

12. Juli: Girl Fire im Club FX Chemnitz

Kleinanzeige aufgeben? ...www.stadtstreicher.de

Rockig und wild Sommerlaune den ganzen Tag und nachts dann Lust auf Party? Da lockt ganz eindeutig der FX mit Whiskey-Specials und freiem Eintritt für Mädels – zumindest bis Mitternacht. So war der Club dann auch wieder ordentlich gefüllt und die DJs trieben die sonnige Stimmung mit scharfen Beats an. Auf dass der Wochenend-Auftakt bestens gelinge und die Ferienzeit zünftig eingeläutet wird.

Kontaktlinse www.Gleichklang.de Die alternative Kennenlern-Plattform im Internet für naturnahe, umweltbewegte, tierfreundliche und sozial denkende Menschen. Sei jetzt dabei!

ReiseFieber

6. Juli: 100 % tanzbar im Del Sol Chemnitz

Nepal/Annapurna 2014 9.3.- 6.4. Mit 17 täg. Trekkingtour sowie Kathmandu, Bhaktapur u. Pokhara. Infos Reiseklaus 01732050931

Treibend und unerbittlich Mal wieder ging DJ Dirk Duske daran, den Club in Ekstase zu versetzen. Nur ein Cocktail oder ein kurzer Talk – schon ging der Sound des Abends wieder in die Beine und die Leute tanzten selbst im Morgengrauen noch als gäbe es kein nächstes Mal. Natürlich hatte er es auch leichter als sonst, nach dem wunderbaren Sommertag war die Stimmung der Gäste von Anbeginn bestens.

Jobs Sekretärin in Chemnitz/Zentrum Alle weiteren Informationen findet ihr unter http://www.das-medienkombinat.de/karriere/. Wir freuen uns über eure elektronische Bewerbung per E-Mail.

Vier Wände Biete Familien-WG/Mitwohngem. in mod. 130-qm-Wohng (eig. Bad +Eingang+...) in C f. Mama/Papa mit ca. 6-jähr. Kind 0371 23371290

Wir sind umgezogen. Powerhall Kart Racing I Wildparkstraße 8 - 14 I 09247 Chemnitz Tel.: 0172 34 72 567 I powerhall@gmx.de I www.powerhall.de


66

PARTYS & NÄCHTE 12. Juli: Snapbacks Back im Südbahnhof Chemnitz

Jung und belebend Caps auf und los ging’s – im Südbahnhof luden die DJs Lou und Lon zur zweiten Party und ließen wieder beste Blackund House-Beats die Arbeit machen, nämlich den Leuten einzuheizen. Und das klappte phänomenal. Die Stimmung war prächtig, der Abend lang und der Suchtfaktor für diesen Partystyle groß. Also kosteten die Leute jede Minute genüsslich aus. Einfach grandios.

5./6. Juli: Insect Lounge Open Air auf der Waldbühne Oederan

randale

Fotos: Kay - Uwe Wolf @ insectlounge 2013, Sachsen Fernsehen

Das beliebte Festival hatte wie immer junge, regionale Band-Perlen zusammengerufen, um in familiärer Atmosphäre die Musik zu feiern – Musik, die Seele und Können vereint. So schwirrten die Klänge belebend durch die warme Sommerluft und die Leute genossen die beiden entspannten Tage bei bester Laune und ausgelassener Stimmung. So schön kann das Leben sein: Sonne, Musik, kühle Getränke und fröhliche Menschen.

16.- 18.

JACK DANIEL‘S & STADTSTREICHER VERLOSEN

1 TICKETPAKET

AUGUST

DAS PAKET BEINHALTET ZWEI TICKETS FÜR DAS HIGHFIELD, EINE BACKSTAGE-TASCHE UND EINE FLASCHE JACK DANIEL’S.

Rocking all over Highfield Dein einmaliges Festival-Erlebnis mit Jack Daniel’s

Mach mit und gewinne unter: www.facebook.com/StadtstreicherChemnitz www.jackdaniels.de

Teilnahme ab 18 Jahre

www.massvoll-geniessen.de




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.