Stadtstreicher #276

Page 1

Chemnitzmagazin 07_2014

Genießersommer EINE LANDPARTIE MIT GESCHMACK

INTERKULINARISCH: LECKER WIE IM URLAUB KRÄUTERKUNDE GESUNDES VON DER WIESE


2

Bildquelle: Scott Sports

NO CHAIN? NO GAIN!

MOUNTAINBIKE 29“

33%

REDUZIERT

MARIN BOBCAT TRAIL 29“ Shimano 27-Gang Alivio Kettenschaltung hydraulische Tektro Draco2 Scheibenbremsen SR-Suntour Raidon 100mm LockOut-Federgabel

666.statt

999.-

2

VERSCHLEISSSET

41%

REDUZIERT

SHIMANO XT 9-FACH SET Shimano XT 9-fach Ritzel: 11-32 / 11-34 Shimano XT 9-fach Ketten, HG93, 116 Glieder Sonder-Setpreis

66.statt

11290

2

ÜBER 10.000 MARKENRÄDER BIS ZU 50% REDUZIERT! NUR BEI LUCKY BIKE!

LUCKY BIKE CHEMNITZ Nevoigtstraße 6, 09117 Chemnitz Mo – Fr 10 –19, Sa 9 –18 Uhr geöffnet Mail: chemnitz@lucky-bike.de Fon: 0371 / 8 57 72 74 Alle Preise in Euro inklusive deutscher Mehrwertsteuer. Alle Angebot gültig bis 05.07.2014 & nur solange der Vorrat reicht. unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, 2 ehemalige, unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, 3 bisheriger Preis, Dies ist eine Werbeaktion der Lucky Bike - Radlbauer GmbH, Maria-Probst-Straße 15, 80939 München. Änderungen & Druckfehler vorbehalten. 1

DIE GANZE FAHRRADWELT IN CHEMNITZ

Günstig. Glücklich. Lucky Bike


3

Gesundheit in besten Händen

Gesundheit in besten Händen

n! e d r e w d e i l g t i Jetzt M nline.de www.aokplus-o

Der beste Platz für gesunde Haut

Großer Haut-Check kostenfrei ab 14 Jahre


4

INHALT & INTRO

PINN- 08 WAND

Mal wieder kurz und knapp zusammengetragen, was in Chemnitz so passiert ist.

GUTEN APPETIT

Fotos: Bunte Erde e.V., Sven Gleisberg, Nico Bazan, Sammlung Schloßbergmuseum

STRIKT UNKONVENTIONELL

Weit fahren müssen wir nicht. Rund um Chemnitz gibt es inzwischen einige Felder, auf denen Obst und Gemüse in Bio-Qualität wächst. Denn der Trend in den Küchen der Städter ist eindeutig: Sie wollen gesund und regional essen.

16

12 DER LETZTE

AUGENZEUGE Im Juli vor hundert Jahren ist der Erste Weltkrieg ausgebrochen. Höchste Zeit mal nachzufragen, wie Chemnitz die Zeit zwischen 1914 und 1918 erlebt hat.

24 FILM 25 MUSIK

26 BUHNE

Vom Urlaub im Ausland bleiben meist nicht nur Erinnerungsfotos, sondern auch kulinarische Entdeckungen. Die Zutaten fürs Nachkochen gibt‘s mittlerweile auch in Chemnitz.

20

28 KUNST Bewirb Dich Jetzt !

Bewirb Dich Jetzt! zum Sächsischen Staatspreis für Design 2014 Alle Infos unter: www.design-in-sachsen.de

Statement: Prof. Gerd Kaden Holzgestaltung Angewandte Kunst Schneeberg Fakultät der WHZ


5


6


7

LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER

A

Immer mehr Menschen würden am liebsten regionales Obst und Gemüse kaufen, noch besser, wenn es bio ist. Denn zwischen Genmais und Chlorhühnchen wächst das Bewusstsein für hochwertige und vor allem natürliche Lebensmittel. können, ohne auf die Wohltaten des Landes verzichten zu müssen. Überhaupt: Was wäre der Sommer ohne Gaumenfreuden? „Wetter gut, Essen gut“ ist wohl auf Postkarten die gängigste Beschreibung für einen schönen Urlaub. Wir haben also das Futtern diesen Monat gleich mal grundsätzlich zum Thema gemacht. In diesem Sinne wünschen wir guten Appetit und einen wundervollen Juli. DIE REDAKTION.

STANDARDS

© iStock_zeljkosantrac

ls Städter haben wir üblicherweise keinen Acker hinterm Haus. Allerdings steigt ganz offenbar die Lust, zwischen den Straßenschluchten und Häuserzeilen das eine oder andere Gemüse selbst anzubauen – egal, ob im Schrebergarten oder in unzähligen Pflanzgefäßen. Grund dafür ist freilich der Zweifel an der Qualität von eingeschweißten Tomaten aus Spanien und Blumenkohl aus Holland. Die Umfragen sind da eindeutig: Immer mehr Menschen würden am liebsten regionales Obst und Gemüse kaufen, noch besser, wenn es bio ist. Denn zwischen Genmais und Chlorhühnchen wächst das Bewusstsein für hochwertige und vor allem natürliche Lebensmittel. Der eigenen Gesundheit zuliebe. Die Biobauern rund um Chemnitz können das nur bestätigen. Drei von ihnen haben wir diesen Monat besucht und mit ihnen über Landwirtschaft ohne Pestizide und einseitig bestellte Äcker gesprochen. Klingt nach unserer Väter Sitte, aber vielleicht haben unsere Vorfahren ja nicht alles falsch gemacht. Wir jedenfalls können so eine Landpartie nur empfehlen. Frischer als in den Hofläden ist Obst und Gemüse nicht zu haben. Und zu sehen, wo die Lebensmittel tatsächlich herkommen, macht das Essen um so genussvoller. Komplett entspannt zurück in Chemnitz, blieb uns übrigens das Fazit: Einfach herrlich, dass wir die Vorzüge der Stadt genießen

Planer Impressum Beruf & Business Essen und trinken Welt auf Rädern Branchen und Freizeit Einfach schön Partys & nächte Mitteilungen

29 47 52

56 58

60 62 63 65


8

07 14

PINNWAND

Fotos: Bunte Erde e.V., Einsiedler Brauerei, privat

Horizont erweitern Ferienzeit ist Reisezeit. Viele machen sich auf, um andere Kulturen zu erleben und Menschen aus fernen Regio-

nen kennenzulernen. Für solcherlei Vorhaben müssen Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 18 Jahren in diesem Sommer nicht mal den Koffer packen. Das Abenteuer beginnt gleich vor der Haustür: in Chemnitz an der Franz-Mehring-Straße. Und das beste daran – es kostet nichts. Denn der Interkulturelle Garten „Bunte Erde“ organisiert zusammen mit der Volkshochschule und der Heilsarmee einen Ferienworkshop, bei dem sich Jungs und Mädchen aus aus aller Welt beim Gärtnern, Handwerken, Gestalten, Kochen oder Spielen begegnen. Dabei, so wünschen sich die Initiatoren, sollen Chemnitzer aus der ganzen Stadt auf Gleichaltrige aus unterschiedlichen Herkunftsländern treffen und miteinander eine erlebnisreiche Woche verbringen. „Wir möch-

ENTEN GEBEN GUMMI Jede der Gummieenten, die sich am 31. August den Weg durch das Wasser bahnt, bedeutet Hilfe für gemeinnützige Vereine in Chemnitz. Denn die Erlöse des 4. Entenrennens des Lions Club Chemnitz gehen auch in diesem Jahr an Einrichtungen wie den Chemnitzer Polizeisportverein e. V. oder den Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Chemnitz e. V., Jeder, der

Noch ist nicht Sommerloch – und so haben wir auch diesen Monat wieder ein paar wichtige News aus dem städtischen Alltag zusammengetragen.

eine Renn-Ente für fünf Euro erwirbt, bewirkt damit nicht nur Gutes, sondern kann sogar einen der über 180 Preise im Wert von über 10.000 Euro gewinnen. Zu folgenden Terminen sind die „Enten-Adoptionsscheine“ zu erhalten: 05.07. Rathausplatz (Chemnitz Marathon) | 12.07. Sachsenallee | 09./16./23.08. Galerie Roter Turm | 30./31.08. LIONS-Stand beim Stadtfest vor der Stadthalle Weitere Infos und Verkaufsstellen unter: www.chemnitzer-entenrennen.de

ten vor allem auch Kinder und Jugendliche von ausländischen Familien ansprechen, besonders auch aus den Erstaufnahmeeinrichtungen“, sagt Anja Hüttner vom Verein „Bunte Erde“. Zusammen werden sie dann von morgens bis nachmittags den 2000 qm großen Garten auf dem Kassberg unsicher machen, werden ernten und mit den frischen Zutaten kochen, Tee zubereiten oder Marmeladen herstellen, Öle oder Seifen produzieren, Taschen und Shirts bedrucken, den Sommer genießen und in Sprachspielen den Horizont erweitern. Möglich wird das durch ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, das die Mittel für den talentCAMPus zu Verfügung stellt. Der Workshop findet einmal vom 21. bis 25. Juli und ein zweites Mal vom 28. Juli bis 1. August statt. Anmeldungen nimmt die Volkshochschule (www.vhs-chemnitz.de) noch bis 9. Juli unter dem Stichwort talentCAMPus entgegen, allerdings sind die Plätze begrenzt. Also schnell anmelden – die Woche wird garantiert eine ganz besondere Reise in die Welt des Miteinanders, des Selbermachens und des Natur entdeckens. JZ

- PROMOTION -


9

EIN MANN

UND SEIN

BIER

„Echte Kerle“ sucht das Einsiedler Brauhaus. Solche, die ihr Bier ganz in Ruhe allein genießen. Egal, ob im Hobbykeller, in der Garage oder im Garten. Richtige „Einsiedler“ eben. Diese sollen dann ab Herbst die Gesichter der neuen Werbekampagne der Chemnitzer Privatbrauerei werden. Wem der „Modelruhm“ allein nicht reicht, kann sich als Auserwählter noch über einen Vorrat an Einsiedler Landbier freuen. Ganz allein natürlich. Bewerben können sich alle Chemnitzer und Erzgebirger mit einem Foto, wie sie an ihrem Lieblingsort ein Einsiedler trinken.

Per E-Mail: fotowettbewerb@einsiedler.de oder per Upload auf www.einsiedler.de

Liebe auf den ersten Blick. Klinik für gie & Gynäkolo lfe Geburtshi

Eiszeit al: bei Quetz rhalten

t Juli e Im Mona er Speise d Sie zu je el Eis. eine Kug

INFOABEND FÜR WERDENDE ELTERN: jeden ersten Dienstag im Monat, 19 Uhr sowie jeden dritten Samstag im Monat, 14 Uhr - Treffpunkt im Foyer beim Springbrunnen DIAKOMED Diakoniekrankenhaus Chemnitzer Land gGmbH Limbacher Str. 19b, 09232 Hartmannsdorf Telefon: 03722/76 2300, Fax: 03722/76 2013 E-Mail: gynaekologie@diakomed.de, www.diakomed.de

Montag - Samstag 10 bis 22 Uhr Sonntag / Feiertag 13 bis 20 Uhr

Straße der Nationen 12 (RAWEMA-Haus) www.facebook.de/quetzalchemnitz


07 14

PINNWAND

Wer hat’s erfunden? Ein mobiles Messgerät zum Nachweis von radioaktiver Strahlung oder CO2? Manch einer mag sagen: Gibt’s schon. Aber klein, transportabel und kostengünstig hat es erst ein Chemnitzer gemacht. Und zwar ein 17-Jähriger. Dafür gewann er auch nicht nur den IZMF-Sonderpreis beim Landeswettbewerb in Sachsen, sondern nun auch noch den „Sonderpreis Mobilfunk“ des „Jugend forscht“-Bundeswettbewerbes. Nun will Marcel Seerig seine Erfindung zum Patent anmelden und bringt sie vielleicht bald als massentaugliches Handgerät auf den Markt. Eben was man als 17-Jähriger so macht in seiner Freizeit. Denn „nebenher“ besucht er noch das Berufliche Schulzentrum für Technik II in Chemnitz.

belohnt ... ! t n h o w n e b o den, der s auf

nu Wohnungen mit Etagenbo

wic.de

FOTOLIA © Patrizia Tilly

Foto: Stiftung Jugend forscht e.V., Gladsome Fotografie

10


11

VERVOLLSTÄNDIGT

Durch die großen Fenster leuchten die bunten Stühle des neuen Cafés im Schocken. Fast wie Exponate wirken sie und laden nun seit kurzem zu Kaffeespezialitäten, Kuchen und Snacks im Innenraum ein. Wer lieber das schöne Wetter genießen möchte, kann im Außenbereich zum Innenhof hin das einmalige Ambiente des Staatlichen Museums für Archäologie, kurz smac, genießen – egal, ob vor oder nach einem Museumsbesuch oder einfach nur so. Café Schocken: Chemnitz, Stefan-Heym-Platz 1, di-mi 10-18, do 10-20, fr-so 10-18 Uhr

NUR FÜR MÄNNER! Alles dreht sich ab 7. Juli rund ums edle Männerhaar. Im neuen Barbershop von Max Wittig darf Mann noch Mann sein und gern auch bei Bier oder Whisky seinen Bart oder sein Haupthaar pflegen lassen. Die Haarschnitte reichen von klassisch bis modern, von Rockabilly- bis Business-Look. Und mit Messer und Rasierhobel wird hier auch der Bart in Form gebracht. Für mehr Pflege daheim können Stylingprodukte, Shampoos oder Rasiermesser käuflich erworben werden. Maximilian – Barbershop: Chemnitz, Straße der Nationen 26, mo-fr 10-21 Uhr


12

STRIKT

UNKONVENTIONELL Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft analysiert 2013: Die Nachfrage nach regionalen Bioprodukten sei in Deutschland längst größer als das Angebot. Was für paradiesische Zeiten für Biobauern. Leicht haben sie es deshalb zwar trotzdem nicht, aber es hört sich verdammt gut an. Und deshalb zögern wir auch nicht lange und besuchen die ortsansässigen Produzenten von absoluten Trendprodukten. Eine Landpartie von Jenny Zichner (Text) und Sven Gleisberg (Fotos).

M

otor an. Wir fahren. Ökologisch ist das nicht, aber mit dem Fahrrad hätten wir die Reportage nicht geschafft – zumindest nicht bis zum Redaktionsschluss. Denn die Biobauern, die uns Chemnitzer mit regionaler Frische und saisonaler Geschmacksvielfalt versorgen, arbeiten in gebührendem Abstand zur Großstadt. Zum Beispiel in Burgstädt. Nur 2,2 Hektar groß ist der Acker von Yvonne Unger und Steffen Graunitz. Aber es reicht, um derzeit 80 Bio-Gemüsekisten-Kunden glücklich zu machen, verschiedene Bioläden in Chemnitz und Umgebung zu beliefern und im eigenen Hofladen für ein reiches Sortiment zu sorgen. Gerade sind die Erdbeeren reif und schmecken wundervoll süß, auch die Minigurken im Gewächshaus sind gnadenlos lecker. Besser hätte unsere Tour nicht beginnen und schöner hätte Yvonne Unger unser Gefühl nicht beschreiben können: „Das hier ist genau das, was ich immer machen wollte“, sagt sie und wir spüren es. Die studierte Landschaftsarchitektin ist auf dem Hof groß geworden und nun ein bisschen die Exotin. Denn noch

immer lebt die Familie dort zusammen, nur dass ihr Vater und Bruder in konventioneller Landwirtschaft riesige Felder bewirtschaften. „Ohne meine Familie hätte ich den Landgarten nicht aufbauen können, mein Vater hat mir viel geholfen, auch wenn er nicht versteht, was ich hier mache“, erzählt sie. Dabei habe sie nicht grundsätzlich vorgehabt, strikt Biogemüse anzubauen. „Aber sonst hätte ich mich mit den Gemüse-Preisen im Supermarkt messen müssen, das wäre nichts geworden. Ich wollte ja keine Massenproduktion. Im Biobereich wird das noch wertgeschätzt und bezahlt.“ Immer mehr Menschen sind heutzutage bereit, für Obst und Gemüse aus Bio-Anbau oder Fleisch aus artgerechter Tierhaltung ein bisschen mehr Geld zu bezahlen. Einfach, weil es gesünder ist und auch leckerer sein soll. Doch wer mal Bio-Tomaten aus dem Discounter probiert hat, dürfte zumindest an den geschmacklichen Vorzügen zweifeln. Aber Bio heißt nun mal biologisch und nicht unbedingt heile Welt. Deshalb schaffen es Lidl und Co. auch, BioGemüse zum relativ günstigen Preis anzubieten. Die Erzeuger müssen

Silke und Armin Lucht vom Guidohof – mit einem Zirkuswagen kamen sie auf den Hof

Yvonne Unger vom Landgarten in Burgstädt

sich einfach zu 95 % an die EG-ÖkoVerordnung halten und fertig. Keiner verpflichtet sie, Sorten anzubauen, die schmecken. Es dürfen auch gern robuste Arten sein mit viel Ertrag. Auch über die Arbeitsbedingungen auf den Feldern steht da nichts und Massenproduktion geht natürlich auch. Selbst Mischbetriebe sind möglich. „Aber mal ehrlich“, sagt Silke Lucht, „ich kann doch nicht 5000 Hühner in Käfighaltung haben und dazu noch 500 Bio-Hühner. Ich muss doch als Bauer wissen, für was mein Herz schlägt.“ Und dass das Herz von Silke und Armin Lucht nun mal für die Natur schlägt, ist auf ihren Feldern weithin sichtbar. Die beiden Gründer des Guidohofes in Uhlsdorf haben sich nicht nur für biologische sondern gleich für biologisch-dynamische Landwirt-

schaft entschieden und folgen damit den Richtlinien von Demeter. Das heißt, sie verstehen ihren Betrieb als Organismus, bei dem zum Beispiel die Haltung von behornten Rindern als Düngerlieferant genauso verpflichtend ist wie die Vielfalt der Obst- und Gemüsearten oder der Naturschutz in Form von Hecken und Feldrainen. „Wir haben eine achtgliedrige Fruchtfolge, die Kulturen wechseln also Jahr für Jahr die Fläche“, erklärt uns Armin Lucht, als wir über die Felder schlendern, vorbei am Blumenkohl, dem Mangold, den Erdbeeren, den noch kleinen Zucchinis, einem Blumenbeet für die Seele und großen Arealen mit Gründüngung – im ökologischen Landbau die einzige Chance, den Boden mit Stickstoff anzureichern. Für uns Städter wird der Rundgang also rasch zum Schnellkurs in biologischer Landwirtschaft und auch ein bisschen zur Zeitreise. Denn der aktuell 30 Hektar große Betrieb mit seinen 30 festen Mitarbeitern und wechselnden Praktikanten war ursprünglich so gar nicht gewollt. „Eigentlich wollten


wir Puppenspieler werden“, lacht Silke Lucht. Wir haben nur einen alten Hof gesucht, auf dem wir sozusagen unser Basislager aufschlagen konnten, wenn wir mit unseren Zirkuswagen gerade nicht durchs Land ziehen.“ Aber dann kamen die Kinder dazwischen und die beiden begannen, den heruntergekommenen Hof wieder aufzubauen. Mit einem Viertelhektar Garten und dem Namen des Vorbesitzers Guido Müller ging es los, bald kamen 1,8 Hektar von den Nachbarn dazu und so wuchs der Guidohof beinahe Jahr um Jahr. Heute liefern die Uhlsdorfer pro Woche 900 Öko-Kisten zwischen Chemnitz und Erzgebirge aus, seit kurzem auch 40 Studi-Kisten an die Uni. Dazu wird mit eigenem Getreide, selbst gemahlen, auch leckeres Vollkornbrot gebacken. Und wann immer es geht, wird der Hof zum Treffpunkt für Menschen mit Sinn für die Natur. Es gibt schon wahrlich anstrengendere Termine im Leben eines Redakteurs und eines Fotografen als eine Tour durch Biohöfe der Region, zumal dort neben den leckeren Happen auch unzählige Geschichten aufzuschnappen sind. Überhaupt fällt uns auf, dass die Bauern allesamt gern erzählen und trotz der ständigen Ungewissheit in Bezug auf Schädlinge, Pflanzenkrankheiten,

Dürre oder Nässe komplett entspannt sind. Dabei unterscheidet sich die Arbeit von Yvonne Unger und Silke Lucht wahrscheinlich nicht wesentlich von der unseren. Auch sie verbringen täglich viele Stunden im Büro. „Leider“, sagt Yvonne Unger, während Silke Lucht ihren Part doch sichtlich mag. Noch immer schreibt sie die Rezepte für die Kistenkunden mit der Hand, kümmert sich um die News auf der Website und auf Facebook, um die Organisation und Weiterentwicklungsideen. Yvonne Unger wäre allerdings lieber draußen, bei ihren zwei Helfern auf dem Feld. Auch Thomas Vogel beklagt sich über die wachsende Bürokratie. „50 Prozent meiner Zeit verbringe ich mit Schreibkram“, sagt der Landwirt und Herr über 150 Schweine, 45 Rinder, 300 Gänse, 200 Enten, 10 Schafe und ein paar Hühner. Rund hundert Hektar bewirtschaftet er heute, baut vor allem Weizen, Dinkel, Hafer, Kleegras und Luzerne an – das Futter für die Tiere. „Wir betreiben hier Kreislaufwirtschaft, das heißt, unsere Tiere werden auf dem Hof geboren, leben ausschließlich von eigenem Futter und werden hier geschlachtet. Nichts kommt von außen dazu“, erklärt Thomas Vogel, während wir den Ferkeln beim Saugen zuschauen und das Muttertier ob der wilden Schar

13

Die komplette Jungpflanzenaufzucht wird im Guidohof selbst gemacht

an den Zitzen bemitleiden. Klar, dass da der Bauer lacht, aber der kennt den Anblick ja auch bereits seit seiner Kindheit. Auf dem Hof aufgewachsen, hat er bis 1991 in der Agrargenossenschaft gearbeitet, dann aber seinen Anteil von sieben Hektar Land dort herausgelöst, um im Nebenerwerb wesensgerechte Tierhaltung zu betreiben. Allerdings ließ dann auch seine Kündigung nicht lange auf sich warten. „Viele Verträge mit der Genossenschaft sind damals ausgelaufen und ich hatte die Chance, die Flächen zu übernehmen. So hatte ich bald 24 Hektar, 2003 kamen nochmal 25 Hektar dazu und seit 2007 sind es hundert Hektar.“

Natur und Frische – einfach gut

Wir sind Bio.

NATÜRLICH ETWAS GANZ BESONDERES FÜR IHRE HAUT.

t

denn's Biomark

Uhlig Inhaber: Karola nen 12 tio Na Straße der tz ni em Ch 09111 s- und Direkt an der Bu stelle Straßenbahnhalte „Roter Turm“ 20.00 Uhr Mo–Sa: 08.00– elegenheiten im

Jetzt mit Sitzg

w w w.denns-b

Freien

iomar kt.de

Die Naturkosmetikmarke ANNEMARIE BÖRLIND entwickelt mit dem besonderen Wissen um die Kräfte der Natur anspruchsvolle und innovative Pflegeprodukte für jeden Hauttyp. Ohne Tierextrakte · Ohne Erdölderivate · Ohne Silikone. Für ein Aussehen, das Eindruck hinterlässt.

Thomas-Mann-Platz 1, 09130 Chemnitz Telefon: (0371) 424293

Moritzstraße 24, 09111 Chemnitz Telefon: (0371) 66657525

Inh. Katja Walther | E-Mail: reformhaus-naturquell@t-online.de www.boerlind.com


14

Mit dieser Fläche, die er ebenso wie die Luchts in biologisch-dynamischer Landwirtschaft bewirtschaftet, ist der Hof groß genug, um beinahe autark arbeiten zu können. „Das ist mein nächstes Ziel“, sagt Thomas Vogel, der sich seit Jahren auch intensiv für den Naturschutz engagiert. Nicht nur auf seinen Feldern hat er Hecken errichtet, um Lebensräume für Nützlinge zu schaffen, auch andernorts ist er immer gern dabei, wenn etwa Streuobstwiesen angelegt werden oder Wiesen mit Blumen und

Kräutern entstehen. „Auch bei mir auf den Getreidefeldern wachsen Mohnund Kornblumen, das gehört einfach dazu. Der Anblick ist was für die Seele“, sagt er fast schwärmerisch. Ob seine Kunden freilich auch wegen des Naturschutzes bei ihm und seiner Frau Denise Pötzsch kaufen oder eher aufgrund der Verunsicherung nach unzähligen Fleischskandalen, ist nicht gewiss. Jedenfall ist der Biohof Vogel längst zur festen Instanz für bewusste Fleischesser geworden, die entweder

Bei Thomas Vogel vom Biohof Vogel stehen nicht nur die Tiere im Focus, sondern auch der Naturschutz

direkt in den Hofladen kommen oder in verschiedenen städtischen Bioläden kaufen. Klar ist dann ein Steak allein schon preislich ein Festmahl, aber das sollte in Ordnung sein für Menschen, die beim Griff zum Bioprodukt auch über Umweltschutz und ein Leben im Einklang mit der Natur nachdenken. Wir jedenfalls haben weit mehr Aufwand und Mühe gesehen, als die Preise für Bioprodukte vermuten lassen. Der Trend zum regionalen ökologisch erzeugten Produkt ist also durchaus nachvollziehbar.


15

- PROMOTION -

PANORAMAFAHRT MIT ZIEL Sie rauscht über Brücken oder durch Tunnel und ist der bequemste Weg, das Erzgebirge ganz nah und von seiner schönsten Seite zu erleben. Doch nicht nur der

Über Stock und Stein

Direkt an der Strecke der Erzgebirgsbahn zwischen Chemnitz und Annaberg gelegen, lädt die Burg Scharfenstein zu einem erlebnisreichen Ausflug für die ganze Familie ein. Denn bis Januar 2015 versetzt die Sonderausstellung „Zauberhafte Welten in LEGO-Steinen“ Besucher in Staunen über lebensgroße Märchenfiguren und bunte Panoramaszenen aus Legenden und FantasyGeschichten. Ob Rapunzels Turm, die

Rapunzel in LEGO-Form

Irrfahrten des Odysseus, Frau Holle oder das Schwert Exkalibur – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Dazu können auch selbst Kunstwerke mit den kleinen Steinen kreiert werden. Workshops und Aktionstage sowie Märchen erzählende Hörstationen bieten ein spannendes Begleitprogramm für Groß und Klein. Burg Scharfenstein: Zauberhafte Welten in LEGO-Steinen, bis 4. Januar 2015,

Weg ist das Ziel, denn mit der Erzgebirgsbahn erreicht man tolle Ausflugsorte ganz ohne Staus und überteuerte Parkgebühren. Hier drei goldene Ferientipps...

www.familienburg-scharfenstein.de, Erzgebirgsbahn Strecke Chemnitz-Annaberg, Ausstieg Scharfenstein

Grünthal, Ausstieg Bahnhof Grünhainichen-Borstendorf und Beschilderung folgen

Schach matt!

Dorf in Miniatur

Schachwanderweg Borstendorf: Erzgebirgsbahn Strecke Chemnitz-Olbernhau/

Rentner‘s Ruh: Pionierweg 1a, Thalheim, www.rentnersruh.de, Erzgebirgsbahn Strecke Chemnitz-Aue, Ausstieg Thalheim oder Dorfchemnitz

Ausgeschildert mit den Wegweisern „Schachbrett“ und den aus Holz geschnitzten Schachfiguren steht der Rundweg Borstendorf ganz im Zeichen von Dame und König. Das durch seine ehemalige Schachproduktion bekannt gewordene Dorf möchte auf diese Weise die Geschichte am Leben erhalten und Wanderer auf die Historie Borstendorfs aufmerksam machen. Auf vier verschiedenen Routen von 7 bis 12 Kilometern Länge befinden sich nicht nur besondere Gebäude, sondern auch Gedenksteine und der Aussichtspunkt „Weber‘s Ruh“ mit Blick auf die Augustusburg.

Seit 50 Jahren ist die „Rentner‘s Ruh“ in Thalheim ein beliebtes Ausflugsziel mit bis zu 6000 Besuchern im Jahr. Entstanden aus einer ehemaligen Müllhalde, besticht die Miniaturausstellung von Mai bis Oktober mit mehr als 40 Modellen und Figurengruppen. Zu sehen sind unter anderem die Kirche von Thalheim, der Eisenhammer oder die Sprungschanze. Auch der angrenzende Naturlehrpfad Pionierweg und die einzig erhaltene Knochenmühle des Erzgebirgsraumes in Dorfchemnitz sind eine Besichtigung wert.

Weitere Informationen unter: www.bahn.de/erzgebirgsbahn


16

3.7. – 31.8. Chemnitz www.filmnaechte.de

Juli Mi 2. Do 3. Fr 4. Sa 5. So 6. Mo 7. Di 8. Di 8.. Mi 9. Do 10. Fr 11. Sa 12. So 13. Mo 14. Di 15. Mi 16. Sa 19. So 20. Mo 21. Di 22. Mi 23. Do 24. Fr 25. Sa 26. So 27. Mo 28. Di 29. Mi 30. Do 31.

GENERALPROBE Heißer Sommer VOLKSWAGEN FILMNACHT/FILMNÄCHTE ERÖFFNUNG Fack ju Göhte Grand Budapest Hotel PRÄSENTIERT VON BILD CHEMNITZ The Return of the First Avenger Stromberg – Der Film Monuments Men – Ungewöhnliche Helden KONZERT + FILM Los Angeles Children‘s Chorus Die Kinder des Monsieur Mathieu Rush – Alles für den Sieg die helge schneider film nacht Johnny Flash/00 Schneider Modefilme in der DDR - Laufsteg Ost VOLKSWAGEN FILMNACHT Vaterfreuden Blau ist eine warme Farbe Irre sind männlich premiere Wir sind die Neuen Sein letztes Rennen konzertshow „Sommer bei uns“ – die große MDR-Show Lunchbox RH Im August in Osage County premiere Monsieur Claude und seine Töchter Finsterworld Das erstaunliche Leben des Walter Mitty Blue Jasmine RH Gravity Nicht mein Tag Non-Stop preview Ein Augenblick Liebe die chemnitzer kurzfilmnacht Das finstere Tal

Fr 1. Sa 2. So 3. Mo 4. Di 5. Mi 6.

die grosse dirty dancing nacht PRÄSENTIERT VON BILD CHEMNITZ RH 12 Years a Slave Liberace – Zu viel des Guten ist wundervoll Godzilla Frau Ella - Lieber spät als nie premiere/ DE-MAIL FILMNACHT Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück filmkunstnacht Das Mädchen mit dem Perlenohrring + Caravaggio VOLKSWAGEN FILMNACHT Der Medicus DE-MAIL FILMNACHT Rio 2 + Dschungelfieber Captain Phillips RH Dallas Buyers Club A Million Ways to Die in the West chemnitzer klassik nacht KONZERT Carmina Burana PRÄSENTIERT VON RADEBERGER Labor Day DE-MAIL FILMNACHT Die Eiskönigin - Völlig unverfroren KONZERT Sportfreunde Stiller Transcendence VOLKSWAGEN FILMNACHT American Hustle exklusive chemnitz premiere Boyhood Inside Llewyn Davis MK Searching for Sugar Man VOLKSWAGEN FILMNACHT Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand die grosse abba nacht Mamma Mia! + Party MK The Big Lebowski KONZERT Helge Schneider PRÄSENTIERT VON RADIO PSR VOLKSWAGEN FILMNACHT Der Hobbit: Smaugs Einöde All Is Lost RH The Wolf of Wall Street überraschungspremiere VOLKSWAGEN FILMNACHT Fack ju Göhte MK Pink Floyd – The Wall doppelveranstaltung Spuk unterm Riesenrad – Spuk im Hochhaus DE-MAIL FILMNACHT The Lego Movie MK VOLKSWAGEN FILMNACHT Berlin Calling lange filmnacht der erinnerungen Das war Karl-Marx-Stadt

GUTEN APPETIT Willkommen in der Welt der internationalen Köstlichkeiten. Auch Chemnitz entwickelt sich langsam zu einer Stadt, in der sich kulinarische Urlaubserinnerungen auffrischen lassen. Katharina Wolf hat die wichtigsten Adressen für kosmopolitische Köche zusammengetragen.

Bom apetite!

August

Do 7. Fr 8. Sa 9. So 10. Mo 11. Di 12. Mi 13. Do 14. Fr 15. Sa 16. So 17. Mo 18. Di 19. Mi 20. Mi 20. Do 21. Fr 22. Fr 22. Sa 23. So 24. Mo 25. Di 26. Mi 27. Do 28. Do 28. Fr 29. Sa 30. Sa 30. So 31.

RH Radeberger-Hollywoodfilmnacht MK Mitternachtskino Tickets ganz bequem zum Selbstausdrucken unter www.filmnaechte.de

Dobar tek! Ob der berühmte Zwetschgenschnaps Sljivovic, oder der seltene Schafskäse Paški Sir – Kroatien gehört auch aufgrund seiner kulinarischen Köstlichkeiten zu den beliebtesten Urlaubszielen Europas. Seit Januar dieses Jahres ist ein Stückchen Urlaub nun auf dem Kaßberg zu finden, denn im Spezialitätengeschäft Croatia bietet Besitzerin Daniela Rupcic

Lebensmittel und Leckereien aus allen Teilen Kroatiens an. Besonders beliebt sind Feigenprodukte, Öle, Honig und 13 auserlesene Weinsorten, die selbst Liebhaberherzen höher schlagen lassen. Croatia Spezialitäten: Chemnitz, Kanzlerstraße 60, werktags: 10-18 Uhr, mi 10-16 Uhr, sa 9-13 Uhr, 0371/66658800

Seit sechs Jahren bietet der gebürtige Angolaner Manuel Antonio Ngulezo in seinem Afro-Shop nicht nur Trommeln, Gewänder oder Figuren, sondern auch afrikanische Spezialiäten an. So gibt es neben Süß- und Salzwasserfischen auch Maismehl, Palmnuss-Creme oder Gemüsesorten wie Okra oder Pondu. Und weil Angola mal portugiesische Kolonie war, gehören auch portugiesische Delikatessen in den Afroshop. Afro-Shop: Chemnitz, Limbacher Straße 47, mo-fr 9.30-21 Uhr, sa 10-18 Uhr, 0371/2673916, www.afroshopchemnitz.de


17

Buon appetito!

Al Castello: Chemnitz, Schlossplatz 1, mo-sa 11-14 Uhr und 17-23 Uhr, 0371/3362129, www.al-castellochemnitz.de

Buen provecho! Es ist nicht nur ein Lebensmittelgeschäft für Spezialitäten aus Lateinamerika, Spanien und Portugal, sondern vielmehr ein Ort der Begegnung. Im Luz Dary‘s treffen Nationen aufeinander – zum Austausch oder gemeinschaftlichen Kochabenden an der großen Tafel in der Mitte des Raumes. Seit November 2012 wartet die gebürtige Kolumbianerin Luz Dary Franke mit exotischen Produkten wie Empanadas, Alfajores oder Frijoles auf. Die Besucher locken zudem die vielen verschiedenen Kaffee- und Biersorten aus

Guatemala oder Kolumbien und oftmals auch die Möglichkeit, ihr Spanisch im Gespräch mit Luz Dary Franke zu verbessern.

Laden Aleks: Chemnitz, Clausstraße 47, mo-do 9-20 Uhr, fr 9-22 Uhr, sa 9-17 Uhr, 0371/3677854, www. ladenaleks.de

Luz Dary‘s: Chemnitz, Reitbahnstraße 28, mo-fr 9.30-18 Uhr, sa 9.30-13, 0175/8043100

Prijatnawa apitita! Im Gegensatz zu vielen anderen Delikatessengeschäften versprüht das Aleks doch eher Supermarktcharakter, seit das vor sechs Jahren gegründete Geschäft 2012 vom Sonnenberg in eine

Fotos: Bazan, privat

Bestehend seit 15 Jahren und seit 2007 mit Sitz am Schlossplatz ist das Al Castello nicht nur Restaurant, sondern bietet in der angrenzenden Feinkostabteilung italienische Delikatessen auch zum Kauf an. Neben Klassikern wie Salami, Käse oder Olivenöl offerieren Besitzer Silvestro Di Dio und Veronika Smenteck-Lerke frische Antipasti und saisonal bedingt auch Trüffelprodukte. Ein erfrischendes Highlight für den Sommer ist die italienische Eistheke. Selbst für Allergiker gibt es glutenfreie Pasta im Sortiment. Besonders beliebt ist zudem das große Weinangebot, das, bestückt mit seltenen Weinen aus Apulien und Sizilien, feinen mediterranen Genuss garantiert.

ehemalige Penny-Filiale an der Clausstraße zog. Davon sollte man sich jedoch keineswegs abschrecken lassen, denn das große Sortiment mit Spezialitäten aus Russland, Osteuropa und der Türkei lässt keine Wünsche offen. Neben Klassikern wie Pelmeni, Moskauer Eis und der großen Auswahl an seltenen Kaviar- und Wodkasorten beinhaltet das Angebot getrockneten und frischen Fisch, Eingelegtes oder auch viele orientalische Gewürze. Kaum einer verlässt den Laden, ohne sich aus dem großen Regal mit losen Pralinen zu bedienen, wie die Besitzer Olga und Aleks Jermolajew schmunzelnd berichten, und natürlich dürfen auch Souvenirs wie Pelzmützen und Matroschkas auf keinen Fall fehlen.

Sicherheit, Geborgenheit und Individualität – für einen guten Start ins Leben Eine Geburt ist ein außergewöhnliches Ereignis. Unser Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sichert Ihnen und Ihrem Kind mit einem umfangreichen Leistungsangebot professionelle und individuelle Betreuung auf höchstem Niveau – vor, während und nach dieser unvergleichlichen Zeit.

Unsere besonderen Leistungen: ■ Intensivschwangerenberatung für Risikogeburtshilfe ■ Pränatalmedizin mit 3D- und 4D-Ultraschallsprechstunde ■ Neugeborenen-Intensivstation – Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level 1)

■ Elternschule mit umfangreichem Kursangebot (darunter Geburtsvorbereitung, Rückbildungsgymnastik, Tragetuchkurse, Babymusikgarten, Mutter-Baby-Treff)

www.klinikumchemnitz.de · www.babys-in-chemnitz.de

Unsere Informationsabende für werdende Eltern 14. Juli 2014 & 18. August 2014

jeweils 19 Uhr

Ärzte, Hebammen, Kinderkrankenschwestern und Physiotherapeuten stellen die Geburtshilfe vor, beantworten Ihre Fragen und führen Sie durch das Haus. Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Festsaal / 3Etage · Flemmingstraße 4 · Chemnitz


18

Text und Fotos: Saskia Klimpel

UNKRAUT ESSEN

- ODER DIE MIT DEM BAUM KUSCHELT Als Journalist ist man so einiges gewöhnt, doch heute nehme ich eine neue Herausforderung an. Ein Selbstversuch – ich betone noch einmal und ausdrücklich: Nur ein wirklich guter Journalist zeigt so viel Einsatzbereitschaft. Naturkundlerin Grit Tetzner in ihrem Element

Grit Tetzner an einem ihrer Kraftpunkte

Trotz ehrgeizigem Bemühen entsteht zwischen dem Baum und mir keine innige Beziehung

E

s ist 13 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Die Sonne brennt auf den Grünfelder Park in Waldenburg. Ich steige von meinem Diamant-Rad, das mich 5 Kilometer bergauf und -abwärts von Glauchau aus an diesen Ort schierer Naturfreude gebracht hat. Die Frau mit langen, wilden Haaren und weitem Gewand in Tarnfarben, vermutlich selbstgenäht, erwartet mich schon am Eingang des Parks, der mich in ein Land fernab der Zivilisation verschlagen wird. Wir stehen unter einem Torbogen während Grit Tetzner, Heilpflanzenkundlerin, ihre Arme ausbreitet und die Natur empfängt: „Das hier ist ein Kraftpunkt. Atmen Sie tief ein und lassen Sie den Alltag hinter sich.“ Ich blicke mich noch ein letztes Mal um und sehe hinter mir in der Ferne die Straße, dann schreitet die Naturdame mit mir in den sächsischen Dschungel vor uns. Ich sollte an dieser Stelle erwähnen, dass ich Bärlauch und Thymian in der Regel daran erkenne, dass auf der Packung im Supermarkt ein Etikett klebt. Wird das jetzt anders oder wird das der letzte (Kräuter-)Spaziergang meines Lebens? Der Ausgang dieses Einsatzes bleibt vorerst ungewiss. Während wir durch Wald und Flur spazieren, stelle ich mir leicht panisch

die Frage, warum ich mein Zeckenschutzspray nicht benutzt habe und finde nun auch Ganzkörperoveralls gar nicht mehr so peinlich. An einer Lichtung direkt neben einem beschaulichen Bächlein bleiben wir das erste Mal stehen. Grit zeigt auf eine Pflanze auf dem Waldboden, streicht kurz über sie, durchtrennt den Stiel. „Das ist der Stinkende Storchenschnabel. Sehen Sie die Form des Samenstandes, die an Kopf und Schnabel des Storches erinnert? Früher wurde er unter anderem bei Kinderwunsch angewandt. Der Storch, Sie wissen schon.“ Dann reißt sie ein Blatt ab, gibt es mir in die Hand und schaut mich erwartungsvoll an. Ich lache. „Um Gottes Willen, bitte nicht jetzt“, stecke es aber dann doch in den Mund – ein Blättchen wird wohl keine Wirkung zeigen. Es schmeckt eigentlich und genau genommen nach nichts. Während ich noch auf dem Blatt herumkaue, drängt sich mir die Frage nach dem Fuchsbandwurm auf. Ich war vermutlich eines dieser armen Kinder, die bis zum siebten Lebensjahr dachten, eine Kuh sei lilaweiß. „Das ist doch alles nur Panikmache und entfremdet uns von der Natur. Es ist wahrscheinlicher, dass man vom Blitz erschlagen wird, als dass man einen bekommt.“ Dann betont sie noch einmal, dass sie trotzdem jedem selber überlässt,

Bon Appétit: Holunderblüten, Gänseblümchen, Stinkender Storchenschnabel, Damaszener-Rose, Lindenblüten und -blatt, Gundelrebe, Mädesüß, Knoblauchsrauke, Ährige Teufelskralle (v.o.l.)

Rast mit Rosenwasser

ob er etwas aus dem Wald isst oder nicht. Verklagt werden wolle sie schließlich nicht. Das ist verständlich. Dann gehen wir über zur nächsten Lektion: Baumkuscheln. Grit umschlingt ihre Lieblingseiche im Wald, vergräbt ihre Nase tief ins Holz und genießt. Jetzt bin ich dran. Kurz blicke ich mich um, versichere mich, dass mich niemand sieht, dann umschlinge auch ich den Stamm. Na gut, mit dem Genießen klappt es jetzt nicht so, zu ungewohnt ist die Situation für mich. Doch nun kann ich altklug meine Frage an den Leser richten: Weißt du, wie ein Baum riecht? An der nächsten Wiese finden wir eine Ährige Teufelskralle, die zwar schon fast verblüht ist, doch ist der obere Teil noch zu genießen. Und die schmeckt wirklich toll, leicht scharf im Abgang würde der Wiesenkenner sagen. „Die kann man auch braten oder dünsten“, sagt Grit. Auf der nächsten Lichtung machen wir Rast und gönnen uns im Sonnenschein etwas Rosenwasser, dessen Geruch ich Stadtei mit geschlossenen Augen nicht erkenne, und Holunderblütenwasser. Man nehme die Blüten des Holunders, übergieße sie mit Wasser und lasse sie 4 Stunden in der Sonne ziehen, erklärt mir die Wildkräuter-Expertin, während sie nebenbei noch ein Gänseblümchen knuspert. „Aber Frau Expertin“, frage ich, „wenn Kräuter essen nun zum Trend werde, dann ist doch bald alles leergeräubert, oder?“ „Es geht nicht nur darum, sich von der Natur zu ernähren, sondern sie mit allen Sinnen wahrzunehmen, in sie einzutauchen, sich mit ihr zu verbinden und dann die Pflanzen als Geschenk zu betrachten und zu verwenden. Mutter Erde spürt das und wird dann reichlich für uns haben.“ Die Nachfrage bestimmt also auch hier das Angebot, denke ich mir, während wir vor einer großen Linde stehen bleiben und Grit mir die Schönheit der Lindenblüte zeigt. „Sowohl die jungen Lindenblätter als auch die Blüten kann man essen.“ Schwups, und während sie das sagt, verschwinden auch diese in ihrem Mund. Ich mache es ihr nach. Leicht nussig schmecken die Blüten und wirklich lecker! Grit erzählt mir, wie gut es ihr geht, wenn sie in der Natur ist. Für sie sind ihre Seminare und Kräuterspaziergänge nicht nur ein Job, sondern Lebenserfüllung. Ihre Schreibtischlasagne – so nennt sie ihren mit Papier geschichteten Schreibtisch zu Hause – lässt sie für den Wald gerne links liegen. Drei Stunden grasten wir uns insgesamt durch Baum, Wald und Wiese. Hielten immer wieder inne und betrachteten die Natur und ihre Formen. Ich kuschelte mit einem Baum, schnupperte an einer Wiese und ließ Naturkraftpunkte auf mich wirken. Zu guter Letzt, als Teer und Abgas uns wieder haben, breite ich stolz meine gesammelten Schätze aus, denke mir, verhungern wirst du jetzt auch in der Wildnis nicht mehr und rufe dem Wald ganz leise zu: „Ich komme wieder.“ *Nachtrag: Auch nach 24 Stunden blieben die anfangs befürchteten Vergiftungserscheinungen aus.


19

PROGRAMM JULI 01 / 07 WM Achtelfinale - Public Viewing* 16.00 + Aftershow

03 / 07 Studentenfutter

16.00 - 22.00

13 / 07 18.00 + Aftershow WM Finale - Public Viewing 14 / 07 16.00 - 00.00 PD „Chemnitzer Musikmacher“**

04 / 07 WM Viertelfinale - Public Viewing

17 / 07 16.00 - 00.00 Studentenfutter

05 / 07 WM Viertelfinale - Public Viewing

18 / 07 18.00 - 22.00 „La Familia“

16.00 + Aftershow

16.00 + Aftershow

06 / 07 Familiensonntag 12.00 - 22.00

19 / 07 22.00 - 05.00 Del Sol Open Air 80/90er

08 / 07 WM Halbfinale - Public Viewing

20 / 07 20.00 - 05.00 Treibsand Open Air

20.00 - 00.00

09 / 07 WM Halbfinale - Public Viewing

24 / 07 16.00 - 00.00 Studentenfutter

10 / 07 Studentenfutter

25 / 07 18.00 - 22.00 BBQ — Beats & Bratlinge

20.00 - 00.00

16.00 - 00.00

11 / 07 „Forum Freie Musik“ // Konzert 20.00 - 00.00

12 / 07 Yoga Open Air

10.00 - 18.00

12 / 07 WM Platz 3 - Public Viewing 18.00 + Aftershow

26 / 07 22.00 - 05.00 Cosmic Dandymite Open Air 27 / 07 10.00 - 22.00 Yoga Open Air & Familiensonntag * Alle weiteren Spiele werden zu den regulären Öffnungszeiten übertragen. ** Podiumsdiskussion Kreatives Chemnitz

Öffnungszeiten: Do & Fr ab 16.00 Uhr - Sa & So ab 12.00 Uhr // www.spinnerei.me


20

DER LETZTE AUGENZEUGE

100 Jahre sind eine lange Zeit. Augenzeugen gibt es eigentlich keine mehr. Doch eine hat den Ersten Weltkrieg miterlebt. Sie hat auf ihre Kinder gewartet, viel Leid gesehen und Erinnerungen bewahrt – unsere Stadt. Wir haben in ihrem Fotoalbum geblättert, das gut im Schloßbergmuseum verwahrt ist, und schauen noch einmal zurück auf die Kriegsjahre 1914 bis 1918.

Fotos: Sammlung Schloßbergmuseum, Karin Meisel

03

06

01

Da die wehrfähigen Männer ab 18 Jahre an der Front waren, wurden ihre Arbeitsplätze, wie hier in der Sächsischen Maschinenfabrik, vorm. Richard Hartmann, von den Frauen übernommen. Während vorher Heim, Herd und Kinder ihr Leben bestimmten, wurden sie nun zum Ernährer der Familie. Diese Erfahrungen führten zum Emanzipationsschub der 20er Jahre.

02

Auch die Wirtschaft musste sich auf den Krieg einstellen. In der Sächsischen Maschinenfabrik, vorm. Richard Hartmann, beispielsweise trug man bei zur Geschützund Munitionsproduktion.

07

03

Das Ulanen-Regiment Nr. 21 war seit 1905 in Chemnitz stationiert und im Stadtbild vor allem bekannt durch eindrucksvolle Paraden und schmucke Uniformen. Stationiert war es an der HeinrichSchütz-Straße. Hier zu sehen ist der Einsatz an der Ostfront.

04

Von der ehemaligen Kaserne des Infanterieregiments No. 104 an der Zschopauer Straße ist heute nur noch die Reithalle erhalten geblieben.

05

In der Rot-Kreuz-Stelle am Hauptbahnhof versorgten die „Karbol-

mäuschen“ Soldaten von der Front. Oftmals meldeten sich auch Frauen aus den gehobenen Gesellschaftsschichten für diese „ehrenvolle“ Aufgabe. Zudem wurden in Chemnitz nicht nur zahlreiche Lazarette eingerichtet, wie beispielsweise in der Zimmermanschen Naturheilanstalt, sondern sogar ein vollständiger Lazarettzug ausgestattet.

06

Der Chemnitzer Marktplatz zur Siegesfeier anlässlich der Einnahme von Brest Litowsk im August 1915.

08

07

Ab 1914 wurde die Friedrich-AugustKaserne in Ebersdorf als Kriegsgefangenenlager genutzt. Belgische, französische und russische Kriegsgefangene – zu Höchstzeiten um die 10.000 – waren hier untergebracht. Insgesamt starben hier fast 700 Menschen, die meisten im sogenannten Kohlrüben-Winter 1916. Einige Gräber existieren noch immer auf dem Friedhof Ebersdorf.

08

Die Kriegsgefangenen aus Ebersdorf wurden ebenfalls als Ersatz für fehlende Arbeitskräfte eingesetzt, u.a. beim Straßenbau


01

02

04

CHEMNITZ SCHREIBT GESCHICHTE(N) Ideal für d ie Urlaubszei t.

05

09

09

Erstausgabe, 200 Seiten nur 12,90 EUR (zzgl. Versand) | Markus-Wolf-Verlag

oder in den Ratssteinbrüchen an der Dresdner Straße. Einige Gefangene arbeiteten auch bei Grundbesitzern und lebten auf deren Grundstücken. Sie mussten daher nicht jeden Tag wieder zurück ins Lager. Kriegersiedlungen entstanden, die verletzten 09 Kriegsheimkehrern eine neue Zukunft ermöglichen sollten. Ostheim in Gablenz beispielsweise wurde ab 1919 in mehreren Etappen von der Chemnitzer Kriegersiedlung Gemeinnützigen G.m.b.H. errichtet.

Aktuelles Auf der Internetseite www.14-18warwas.de finden sich Informationen zu Chemnitzer Institutionen, Museen, Vereinen und Künstlern, die an den Ersten Weltkrieg mit ihren Aktionen erinnern. Beispielsweise wird das Schloßbergmuseum jeden Monat ein Bild aus Kriegszeiten zeigen, die zum Ende noch einmal alle zusammen ausgestellt werden.

Chemnitz von 1900 bis 2000 Ein Jahrhundert voller Anekdoten, amüsanter Nebensächlichkeiten, wichtiger Großereignisse, denkwürdiger Augenblicke, Menschlichkeit und Gräueltaten. Das etwas andere Lesebuch für Chemnitzfans. Nicht im Buchhandel erhältlich! JETZT BESTELLEN ODER SELBST ABHOLEN! Stadtstreicher GmbH, Am Feldschlößchen 18 (hinter Braustolz-Brauerei), 09116 Chemnitz Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr, telefonische Bestellung unter: Telefon 0371/383800

21


22

AUF IN DIE WELT

Grafik: iStockphoto_OktalStudio

ODER: LASST UNS MAL DAS LAND VERLASSEN...

U

rlaub ist ’ne tolle Sache. Jeder fünfte Deutsche soll sogar gleich mehrmals im Jahr wegfahren. Das lässt sich in repräsentativen Umfragen nachlesen. Was da auch noch drin steht: Die Tourismusbranche tut mehr fürs Bruttosozialprodukt als die Autoindustrie - und Bundesbürger lieben vor allem das eigene Land und Spanien... Nun ja – am Ende ist es egal, wohin die Reise geht. Fest steht: Der letzte Arbeitstag vorm Urlaub ist der schlimmste im ganzen Jahr. Mal abgesehen vom üblichen Tagespensum kommt dann ja noch all das dazu, was eigentlich noch mindestens zehn Tage Zeit gehabt hätte. Aber eben nicht länger. Nicht bis nach den Ferien. Also geht der Wahnsinn los. Welche Notiz in all den Stapeln auf meinem Schreibtisch könnte in den nächsten Wochen noch wichtig werden? So systematisch gehe ich das nie durch wie just an diesem Tag. Und dann all der Klärungsbedarf. Zumal ja schon simple Telefonate ungleich länger dauern: Ich geb ihnen mal die E-Mail von meiner Kollegin. Ich bin dann nämlich erstmal im Urlaub. Wohin wir fahren? Ja, wirklich, Sie waren auch schon dort? Wie hat es Ihnen denn gefallen? Smalltalk eben – gehört jetzt immer häufiger dazu.

Manchmal denke ich, bei all dem E-MailVerkehr freuen sich die Leute regelrecht über so eine Plauderei am Fernsprecher. Blöd ist nur, wenn die am letzten Tag vorm Urlaub ins Quatschen geraten. Um so herrlicher ist es, wenn einer nur sagt, er würde auch mal gerne dorthin, wo ich ab morgen sorgenfrei relaxen will. Ich möge doch danach mal erzählen. Das hilft ungemein, ein bisschen Zeit zu sparen – zumindest im Moment. Dann Papierkorb leeren - müsste nicht sein, macht man aber trotzdem. Leergut. Kaffeetassen. Und das wichtige Meeting – Übergabe. Total sinnlos, meinen Job macht während meiner Abwesenheit sowieso keiner mit, das bleibt hübsch liegen. Aber besser, einer weiß ein bisschen Bescheid, falls da mal ein Kunde anruft. Nur wer das Zeitschriftengeschäft kennt, der weiß, dass Kunden nicht von alleine anrufen. Also Blödsinn. Wird trotzdem gemacht, obwohl keiner zuhört. Man kann dann auch mal schnell im Urlaub durchklingeln und längst Besprochenes fragen – „Nur mal kurz, ist ganz wichtig. Entschuldige.“ Kurzum: Das Einzige, was diesen letzten Arbeitstag vorm Urlaub erleichtert, ist eine Fernreise. Sowas machen nicht ganz so viele Deutsche, damit ist die Anzahl der Telefonate ohne Reisetipps vom anderen Ende der Leitung größer und die Hemmschwelle fürs

Der letzte Arbeitstag vorm Urlaub ist der schlimmste im ganzen Jahr. Mal abgesehen vom üblichen Tagespensum kommt dann ja noch all das dazu, was eigentlich noch mindestens zehn Tage Zeit gehabt hätte. Aber eben nicht länger. Nicht bis nach den Ferien.

Anrufen in den Ferien höher. Bedenkt man ja so meist nicht bei der Wahl des Reiseziels. Deshalb fahren die Deutschen auch vorzugsweise in den Urlaub nach Deutschland. Nicht ahnend, was sie sich damit antun. Sie bleiben einfach erreichbar: für Kollegen, für die Schwiegereltern, für die deutsche Politik, für die Bild, für jeden Furz der Fußballnationalmannschaft, für Markus Lanz und für allerhand Regeln. Klingt das denn wirklich nach Erholung? Nach Abschalten, wie man so schön sagt? Klar gibt es wirklich lohnende Reiseziele im Land. Keine Frage. Aber ich stelle mir gerade vor, wie es wäre, wenn alle Deutschen nachdrücklich zu mindestens einem Auslandsaufenthalt im Jahr aufgefordert würden. Zum Beispiel durch Steuererleichterungen: Man könnte dann beim Jahresabschluss die sogenannte Horizonterweiterungspauschale in Abzug bringen. 70 % des Reisepreises. Finanziert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Denn Reisen bildet ja und würde uns womöglich auch unser Leben in Deutschland wertschätzen lernen. Außerdem könnte sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk dann seine unzähligen Reporter sparen, die uns – aktuelles Beispiel – Brasilien schön reden. Natürlich käme es dann wohl auch vor, dass wir beim Welt anschauen feststellen, dass es wichtigeres gibt, als Facebookfreunde oder Pkw, die selbst einparken. Wir würden uns die Klamotten gleich selbst aus China mitbringen, das Handy aus Korea, den Kaffee aus Südamerika – und damit unser Geld gleich dort lassen, wo es auch gebraucht wird. Das gefährdet dann zwar daheim manchen Arbeitsplatz, aber die Leute finden schon wieder was. Die haben ja jetzt auch die Welt gesehen und ein bisschen Weitblick für neue Perspektiven im Leben – die Tourismusbranche würde zum Beispiel gerade boomen. Überhaupt brauchen sich Fachkräfte in der Bundesrepublik ja keine Gedanken mehr machen – sie werden gesucht. Da sollte es nicht schlimm sein, wenn hier und da mal eine Geschäftsidee stirbt – zumal, wenn sie die Menschheit nicht wirklich voran bringt. Oh Gott - was schreibe ich denn da? Bringt denn ein Stadtmagazin die Menschheit voran? Nein, natürlich nicht. Aber wenigstens bringt es eine Stadtgesellschaft zu den Orten, wo das Leben kulturvoll und reicher wird. Und das haben wir immer nötig. Auch wenn die Idee verlockend ist: kein Stadtmagazin – kein letzter Tag vorm Urlaub. Aber die Rechnung geht ja auch nicht auf. Ich muss ja irgendwo weitermachen bis zur Rente. JENNY ZICHNER


- PROMOTION -

WAS IST FÜR DICH SOMMER? SAG’S UNS UND GEWINNE EINEN VITA COLA-SONNENSCHIRM UND DIE NEUE VITA BRAZIL Keine Frage: Die Brasilianer haben’s drauf, sprühende, knisternde Lebensfreude zu verbreiten – das Leben ist eine große Feier! Wir feiern natürlich mit, am liebsten an unseren Stadtstränden bei heißen Rhythmen und in netter Gesellschaft. Geschmacklich geht diesen Sommer natürlich nichts über frische Citrusnoten, und da kann die brandneue Limo von VITA COLA gleich vierfach punkten: Die spritzige VITA Brazil mit ihrem Mix aus Limette, Zitrone, Grapefruit und Orange hält garantiert immer frisch und gut gelaunt!

Und was macht für dich den perfekten Sommer 2014 aus? Schreib es uns oder schick uns ein Foto unter dem Stichwort „VITA Sommer“ bis 31.07.14 an info@stadtstreicher.de! Dann kannst Du vielleicht die neue VITA Brazil probieren. Unter allen Einsendungen verlosen wir einen Original VITA COLA-Sonnenschirm plus einen Kasten der neuen VITA Brazil für Platz 1 und jeweils einen Kasten VITA Brazil für Platz 2 und 3.

23


24

ur kult

FILM

HEISSER SOMMER

Foto:Gladsome Fotografie

Am 3. Juli starten die vierten Filmnächte auf dem Theaterplatz: mit vier Premieren, einer Preview, rund 60 Filmen, Konzerten und einer MDR Liveshow.

Organisiert durch die Dresdner PAN GmbH, die auch die Filmnächte am Elbufer verantwortet, steht einem heißen Sommer also nichts mehr im Weg. Jenny Zichner hat mit Geschäftsführer Jörg Polenz über Kunst und Kommerz gesprochen.

Die Filmnächte sind ja nicht vor vier Jahren in Chemnitz erfunden worden, sondern vor 24 Jahren in Dresden. Wie kam es dazu? Ich hab 1988 das Filmfest Dresden gegründet, übrigens das erste nicht staatlich organisierte Filmfest der DDR. Dort fing das eigentlich an. Dann kam die Wende, und wir haben einfach weiter gemacht . In dieser Zeit entdeckten wir diesen Platz in Dresden, wo wir einfach aufgebaut und losgelegt haben. Das war ja damals ein rechtsfreier Raum. Und 20 Jahre später war Euch dann Dresden alleine zu langweilig? Nein, eigentlich hatten wir Chemnitz gar nicht auf dem Schirm. Die Initiative kam aus Chemnitz selber. Eine Journalistin hatte sich bei uns gemeldet und

fragte: „Könntet ihr euch nicht vorstellen, Filmnächte auch in Chemnitz zu machen.“ Damit war die Idee da. Und als wir uns dann den Platz anschauten, hab ich richtig Lust bekommen, die Filmnächte in Chemnitz zu entwickeln. Obwohl mir wirklich jeder abgeraten hat, allen voran die Chemnitzer. In dem Programm steckt merklich Herzblut. Wie viel künstlerischer Anspruch darf da eigentlich sein und wie viel kommerzielle Sicht muss sein...? Ich hole jetzt mal aus. Wir haben ja alle tief in uns drin so eine Bestimmung, eine Leidenschaft. Und wenn du die ein Stück weit freilegen kannst und herausfindest, was du willst, dann scheinen die Ideen nur so zu sprudeln. Bei mir ist es so, ich möchte Menschen bewegen - und meine Form, mich auszudrücken ist Kultur und Kunst. Das wird immer mitschwingen in den Filmnächten. Nehmen wir nur die „Carmina Burana“. Die Grundidee war, die schöne Architektur des Platzes mal zu inszenieren. Nicht nur mit Licht sondern auch mit Inhalt. Das ist Aufwand, wird die Leute aber begeistern können. Letztlich ist das Programm also Eurem Anspruch verpflichtet... Oder der Kasse? Mit allem, was hier passiert, muss ich mich voll und ganz identifizieren können. Es kann sein, dass mir manche Dinge etwas ferner liegen. Privat bin ich beispielsweise nicht der Fan von Unterhaltungsshows. Aber wenn der MDR mit einer dreistündigen Livesendung vom Theaterplatz den Standort mit einer derartigen Wucht ins Bewusstsein tausender Zuschauer ruft, ist das unschätzbar für die Akzeptanz der Filmnächte. Und natürlich läuft da kein Film, hinter dem ich nicht stehe. Es gibt aber verschiedene Auswahlkriterien: Zum einen wollen wir mit dem Programm gern jedes Genre bedienen. Außerdem gucke ich: Ist es ein Film, den man sich ein zweites oder drittes Mal anschauen kann und immer noch was rausziehen kann, wie bei einem guten Buch. Aber ich würde lügen, wenn ich behaupte, wir schauen nicht auf die Zahlen. Wobei es auch Filme gibt, die garaniert nie ausverkauft sind. Zum Beispiel „Das finstere Tal“. Es geht da um das Recht der ersten Nacht, wie das früher in österreichischen Bergdörfern wohl üblich war. Das bedeutete, dass junge Frauen in ihrer Hochzeitsnacht von allen Männern im Dorf vergewaltigt werden durften. In dem Film wird ein Junge zum Zeugen dieses Rituals, wie es seine Mutter zu ertragen hat. Er

wandert dann später aus nach Amerika, wird dort Fotograf, kommt zurück und rächt sich nun. Der Film ist wahnsinnig bildgewaltig, aber im Kino nicht so dolle gelaufen. Wir zeigen ihn trotzdem, weil es wirklich ein exzellenter Film ist. Wir möchten, dass die Chemnitzer bei uns auch Entdeckungen machen und bereichert nach Hause gehen. So soll sich auch ein bisschen Vertrauen in das Programm entwickeln, dass man sagen kann, ich kann dort immer hingehen und werde nie enttäuscht. Du schaust ja nun von Berufs wegen unzählige Filme. Was ist denn Dein Highlight im Programm? Eindeutig: „Finsterworld“. Das ist ein außergewöhnlicher Film mit Corinna Harfouch. Fünf oder sechs Handlungen sind da ineinander verwoben, teilweise auch politisch nicht ganz so korrekt, aber ein ganz gutes Schlaglicht auf unsere Gesellschaft hier in Deutschland. Klasse ist auch „Lunchbox“, ein indischer Film. Es geht da um eine ganz außergewöhnliche Kommunikation zwischen einem Mann und einer viel jüngeren Frau über alle Fragen des Lebens. Da entsteht eine ganz poetische und liebevolle Beziehung, ein ganz kleiner und anrührender Film. Ein besonderes Extra zum Schluss wird die erste Filmnacht über KarlMarx-Stadt. Wie kam das? Es ist ja so, dass Menschen immer Verbundenheit zu dem Ort ihrer Kindheit empfinden. Nun wird in Chemnitz ja viel darüber debattiert, was diese Stadt ist, welches Image sie hat, welche Identität. Und wenn wir nun einen ganzen Sommer lang diese Stadt begleiten, dann greifen wir ja – wenn auch ganz zart – in den Diskurs ein. Wir haben deshalb geguckt, wer beschäftigt sich mit dieser Stadt auch filmisch. Und da sind wir auf Sandro Schmalfuß gestoßen, der jetzt auch viel Material extra für den Abend aufbereitet. Am Vorverkauf merken wir auch schon, dass das ein riesiges Thema ist. Es ist die momentan bestverkaufteste Veranstaltung. Apropos: Was geht denn sonst noch so im Vorverkauf... Die Sportfreunde Stiller natürlich. Und was auch gut angenommen wird, ist die „Klassik Nacht“. JENNY ZICHNER


25

ur kult

MUSIK

SOMMER, SONNE, FESTIVALS

Sören Gruner

Frank Haustein

Hugo van Zack

Philipp Hornbogen

Daniel Meinel

Benjamin Probst

Josch

Nathanael Schlimbach

Daniel Müller

Felix Sander, Matthias Aurich und Jonas Sander

Sören Gruner (Bandbüro Chemnitz) Es scheint wieder mehr zu gehen in Chemnitz. Das „Kosmonaut“ und das „MS Beat“ stehen bei mir diesen Sommer schon fest im Kalender! Am meisten bin ich auf die „Begehungen“ gespannt, die dieses mal outdoor bei mir am Bernsdorfer Kreuz stattfinden. Hypenitz? Frank Haustein (PHAIL) Ich freue mich auf das „Rock im Zwönitztal“-Festival, weil wir da auf der Bühne stehen können, weil einfach Sommer ist, weil das RIZ immer gute Bands am Start hat, egal ob bekannt oder unbekannt, und weil die Atmosphäre familiär und locker ist. Außerdem ist alles immer perfekt organisiert, was das Spaßbarometer deutlich nach oben treibt. Hugo van Zack (Atlas Ahead) Ich besuche zum ersten Mal das „Stoned from the Underground“, weil die Bands sehr vielversprechend klingen und der Preis absolut gerechtfertigt ist. Am meisten freue ich mich auf Graveyard und Mother Engine. Allein diese zwei

Bands sind mir die kleine Reise wert. Natürlich freue ich mich auch auf das klassische Festivalfeeling und die Leute, es kann nur super werden! Philipp Hornbogen (Murder She Said) Ich fahre im Juli zum „L*abor Festival“ in Hauptmannsgrün, Vogtland. Warum? Weil ich gern auf kleine, unkommerzielle Festivals gehe, die mit viel Liebe gestaltet wurden und ich Künstler sehe, von denen ich zuvor noch nie gehört habe. Ich selber bin noch nie da gewesen, aber mein Bruder schwärmt schon seit Jahren davon! Daniel Meinel (Radio UniCC) Das „Reeperbahnfestival“ Ende September in Hamburg ist für mich eine willkommene Abwechslung zum gängigen Festivalstress. Ein Clubfestival in entspannter Atmosphäre und wenn man dazu den ein oder anderen Act im Zuge der Arbeit für das Uniradio persönlich backstage treffen kann, ist es umso schöner. Benjamin Probst (Bad Time Stories) Um 2014 zu etwas ganz

Besonderem zu machen, ging es für uns von Chemnitz aus quer durch Tschechien zum „Nova Rock“ nach Nickelsdorf/Österreich, um zu dessen zehnjährigem Bestehen dem Festival-üblichen Metal-Einheitsbrei zu entfliehen und endlich einmal richtige Musiklegenden live zu erleben. Gipfel der Party war jedoch die Special Late Night 80’s Show in Form von David Hasselhoff, der eindrucksvoll und mit jeder Menge Augenzwinkern deutlich machte, warum die Mauer einst fallen musste. In diesem Sinne: Don’t hassel the Hoff! Josch (Emesis) Diesen Festivalsommer geht‘s auf das „Rock im Betonwerk“, das „Nocturnal Culture Night“-Festival und, wenn es die Zeit hergibt, eventuell noch zum „Rock auf dem Berg“! Wir haben ja hier in unserer Region das große Glück, eine Menge sehr guter Festivals zu haben. Freaks, lasst es krachen! Nathanael Schlimbach (Mute Nation) Ich gehe auf das „Destruction Derby“, da es ein kleines,

familiäres Festival ist. Es kommen Bands, die ich gerne sehen möchte und das zu einem akzeptablen Preis. Mit dem Standort Rosslau liegt es noch sehr gut in der Nähe und ist schnell zu erreichen. Es sollte mehr Festivals wie dieses geben! Daniel Müller (Noxious Noise) Ich nehme bestimmt noch das ein oder andere Festival mit, weiß aber noch nicht genau welches. Viele in der Region treffen dieses Jahr nicht so meinen Geschmack. Da fahre ich nur für einzelne Bands oder tageweise hin. Ein Highlight sind aber Queens of the Stone Age auf dem „Highfield“. Wie schon in den letzten Jahren sind auch das „Southside“ und „Hurricane“ wieder gut bestückt. Da sollte sich die etwas längere Anreise mit Sicherheit lohnen. Felix Sander, Matthias Aurich und Jonas Sander (Familie Winter) Für drei Fünftel von Familie Winter hieß es dieses Jahr auf zum Nürnberger Zeppelinfeld – zu „Rock im Park“. Sommer, Sonne, Sonnenschein, ein gepflegtes Festivalbier und jede Menge netter Leute aus der ganzen Republik kennengelernt – nächstes Jahr bestimmt wieder.

ALEXANDER BÜTTNER

Fotos: privat

Grillparties, Freibäder, die WM – und jede Menge Festivals, das ist der Sommer 2014. Alexander Büttner hat sich in der Chemnitzer Musikszene umgehört, welche Events dieses Jahr besonders angesagt sind.


26

BÜHNE ur kult

DER KONZERTMEISTER

ZWISCHEN FUSSBALLNÄCHTEN UND KASSBERG-MUSIKNACHT

S

icher, es ist die erfolgreichste Werbeagentur von ganz Irgendwas, die uns die Kampagne „Die Stadt bin ich“ beschert hat. Ich finde es auch gar nicht verkehrt, dieses Bewusstsein, dass es auch der Einzelne ist, der in summa die Art und den Wert einer Stadt ausmacht. Dass jeder dafür einsteht: gar nicht schlecht! Aber angesichts des – Verzeihung – idiotischen Gedankens, einen Denker und wirklich großen Kopf, Karl Marx, zum national-trunkenen

LAO XAO TRIO

Fußballfan zu machen, also zum bekennenden Vertreter einer Begeisterung, für die ohne weiteres das Ganglion eines Regenwurms ausreicht, und unsere Stadt nach einer 08/15-Begeisterung zu definieren, wie sie nun wirklich in weltweit jeder Stadt zu finden ist, da sollte man denn doch sagen: „Das bin ich nicht!“ Ein Vorschlag zur Güte und zum Ausgleich: Es gibt so Vieles im kulturellen Leben dieser Stadt, für das man sich begeistern könnte und das, wenn sich genügend Einzelne und Viele dafür begeistern würden, dieser Stadt besser zu Gesicht stünde als die Gesichtsbemalung in den Nationalfarben. Beispielsweise gab es im eben vergangenen Juni die Tage Mitteldeutscher Barockmusik. Eine glänzende Reihe von

Plasma spenden und „schlemmen“ gehen! Große Sommeraktion von Juli bis September 2014! Wir schenken Ihnen einen Gutschein* für einen Samstagsbrunch in den mexikanischen Restaurants ESPITAS: Pro Plasmaspende erhalten Sie einen Stempel. Haben Sie im Aktionszeitraum 3 Stempel gesammelt, liegt Ihr Gutschein bei uns zur Abholung bereit. Es lohnt sich – fleißige Spender können Stempel für mehr als einen Brunch-Gutschein sammeln! Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis und diese Anzeige zum Abstempeln mit! Fotos: laoxaotrio.com, privat

eln)

(Hier Stempel samm

eln)

(Hier Stempel samm

eln)

(Hier Stempel samm

* einlösbar in allen ESPITAS Restaurants in Deutschland und unbegrenzt gültig | Getränke sind separat zu bezahlen | Aktion ist unabhängig von der Aufwandsentschädigung i. S. d. § 10 Transfusionsgesetz | Die Bereitstellung der Gutscheine erfolgt durch ESPITAS.

Wo: Institut für Transfusionsmedizin Chemnitz, Zeisigwaldstraße 103, Endhaltestelle Buslinie 51 Terminvereinbarungen/Infos: Tel. 0371/4322085

Kostenlose Parkplätze!

Servicetelefon: 0800 / 11 949 11 | www.blutspende.de


27 Konzerten, die jedes Jahr in einer anderen mitteldeutschen Stadt gastiert und dieses Jahr eben in Chemnitz. Da hätte sich unsere Stadt durchaus durch die Tat Vieler bekennen können: „das bin ich“, anstatt, wie es nun wirklich kam, durch besonders mang besetzte Säle Chemnitzens Ruf in Mitteldeutschland – wie soll man sagen: zu bestätigen oder zu beschädigen? Auch da kamen Weltstars, selbst wenn sie nicht Messi heißen, sondern etwa Elfa Rún Kristinsdóttir. Sie ist diejenige, die zur Zeit Bachs a-Moll-Violinkonzert sicher so berückend spielt wie niemand sonst, das hat sie in Chemnitz auf dem Abschlusskonzert getan und der Mitteldeutsche Barockmusik e. V. ist geschockt über die minimalen Vorverkaufszahlen. Oder das letzte backstage21 vom 10. Juni auf der Hinterbühne der Oper. Die Komponistin Iris ter Schiphorst ist selbst zugegen, als unter anderem auch recht berühmte Stücke aus ihrer Kammermusik erklingen, sozusagen in Ergänzung

15.-17. august 2014

zu den sinfonischen Werken, die es von ihr schon in der Stadthalle zu hören gab. Die Leute vom „Klangwerk“ und handverlesene weitere Meister vertiefen sich in diese sirrenden, weit atmosphärischen, aber auch wuchtigen Klänge, und die Techniker der Oper haben einen harten Tag lang getüftelt, um auch das elektronische Equipment ideal einzurichten – Iris ter Schiphorst hat sogar ihren eigenen Roland D-50 mitgebracht, einen wahren Dino unter den Synthesizern. Aber ich verrate lieber nicht, wie meine Zählung der anwesenden Zuhörer ausgefallen ist. Aber schauen wir voran und – wir sind diese Stadt – machen wir es demnächst besser. Denn früh im Juli gibt es zum Beispiel die acht Tage einer alles andere als kleinen Schubertiade. Wie schon einmal Beethovens Sinfonien an verschiedensten Orten der Stadt aufgeführt wurden, sind es diesmal die Sinfonien Schuberts, aber nicht nur sie, sondern glücklicherweise auch Streichquartette und das

PRÄSENTIERT

Eske Bockelmann ist der Klassik-Kenner beim Stadtstreicher

Die Begegnungen mit Schubert beginnen am 9. Juli in der Markuskirche und gehen dann Tag für Tag weiter bis zum 16. Juli in weiteren Lokalitäten der Stadt.

völlig unvergleichliche Streichquintett, die Klaviertrios und andere Kammermusik. Es beginnt am 9. Juli in der Markuskirche und geht dann Tag für Tag weiter bis zum 16., mit Stationen auf der Augustusburg und in Klaffenbach, im Rathaus und dem Straßenbahnbetriebshof, in der Stadthalle und der Villa Esche. Oder, am Freitag, den 11., die Kaßberg-Musiknacht: „Von Acht bis Mitternacht“ und, wie soll es anders sein, wieder mit einer Weltauswahl an Künstlern. Von den beiden Lesenden will ich ja gar nicht reden, aber mag sich wirklich jemand ihren Morgenstern entgehen lassen? Dann spanische Gitarre – inzwischen muss die Spanier ja niemand mehr fürchten – von Roger Trisao Adao, vietnamesischer Gesang vom Lao Xao Trio mit Percussion, Gitarre und Cello, Mozart persönlich spielt sein Klarinettenquintett (oder so ähnlich), der Chor singt Brahms a capella und die Orgel wird von einem ganz Großen bedient: Public Listening – und man darf auch mit Bemalung kommen.

Störmthaler See groSSpösna / leipzig

is yan lewBO r & E R CE MO MACKLEATSTEAKS · PLAe age BE on F the sttes Brot O S N E E QU -182 · Fet T WORLD BLINKello · JIMMY EAING SOULS

SERVICE-HOTLINE

HIGHFIELD.DE

01805•853 653

0,20 € / Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 € / Anruf

HIGHFIELDFESTIVAL @HIGHFIELDFSTVL

EVENTIM.DE

erra t Die Welt des Zeichners

© Stiftung Gerhard Altenbourg, Altenburg / VG Bild-Kunst, Bonn 2014

ord EEP gogol b RNER & THE SL RNE DELUXEin‘ E tn U FRANK T FÜNF STb & smokfeesatta. pecktalighdevlin a l be · Bosse gruppe erheld r o r r e t Revolv unday back s g takin piter Jones · Ju ge Conver Callboy Eskimo lagwagon · dy dalle ro ors taat · b turbos merican auth ets a t· moz ebel se d · Mar young r Royal Bloo e flatliners th ndere ...und a

ALTENBOURG

Kupferstich-Kabinett · Residenzschloss Dresden 3. Juli – 29. September 2014 · www.skd.museum


28

KUNST ur kult

Galerie Laterne: Igor Faško – Mythen und Träume, bis 29. August

Fotos: Laterne, , Stiftung Saarländischer Kulturbesitz Saarlandmuseum Saarbrücken, Foto: Gerhard Heisler, Kunstsammlungen Chemnitz – Museum Gunzenhauser, Eigentum der StiftungGunzenhauser, Chemnitz, Foto: PUNCTUM/Bertram Kober © VG Bild-Kunst, Bonn 2014

KLÖTZCHEN UND AUGENSPIEL Unter dem Titel „Mythen und Träume“ sind Plastiken, Ölbilder und Zeichnungen von Igor Faško in der Galerie des Chemnitzer Kunstvereins Laterne e. V. zu sehen.

N

icht jede Kunst kommt rätselhaft daher. Und – ehrlich gefragt – sind wir es nicht ab und an leid, immer die Nuss knacken zu müssen, was genau nun der Künstler wieder mal sehr versteckt sagen wollte? Ach ja, der Tiefsinn. Ganz abgesehen davon, wie oft die Lösung des Rätsels uns dann schon ziemlich enttäuscht hat – es geht auch anders. Nämlich übers Gefallenwollen. Die ganz große Liebe auf den ersten

Blick stellt sich freilich nicht bei jedem ersten Anblick ein, aber wer erwartet das schon! Ein angenehmer Ersteindruck und ein zweiter, der Solidität verspricht... Wenn das so weitergeht, ist die Zeit nicht vertan. Und vielleicht wird’s ja doch noch überraschend. Dem Künstler Igor Faško wurde früh gesagt: „Die Mutter der Kunst ist die Architektur.“ Geboren in Treuenbrietzen, zweisprachig und in zwei Kulturen aufgewachsen (deutsch-slowakisch, Niedere Tatra - Berlin), studierte er in Bratislava

Die ganz große Liebe auf den ersten Blick stellt sich freilich nicht bei jedem ersten Anblick ein, aber wer erwartet das schon!

HANS BRINKMANN

DAS CHAOS IN DIE ORDNUNG BRINGEN Das Museum Gunzenhauser zeigt auf zwei Etagen 70 Werke des Künstlers Fred Thieler aus der Zeit zwischen 1940 und 1999; ein wichtiger Vertreter der europäischen Nachkriegsmoderne wird vorgestellt.

D

ie Empörung, dass das ja nun wohl wirklich „jeder könne: Farbe einfach auf die Leinwand schütten“, zog wohl keine Kunst so auf sich wie die Abstraktion der 50er Jahre, in ihrer europäischen Variante „Informel“ genannt. Dabei hatten sich das schon ein halbes Jahrhundert früher die Impressionisten anhören dürfen, dann die Expressionisten, Dadaisten, Surrealisten..., alle, denen im Lauf der Geschichte das geballte Unverständnis seitens jenes

„breiten Publikums“ entgegenschlug, das unter dem Nationalsozialismus endlich die Bestätigung erhielt, hierbei handele es sich ganz eindeutig um „Entartung“, nur um nach dem Ende der braunen Ära alles noch viel ärger präsentiert zu bekommen. Ätsch. Fast hatte es den Anschein, als meinten die so Beschimpften einmal: „Jetzt erst recht!“ – nur war dem nicht so. Ihre Kunst verdankte sich einem seriöseren Antrieb als der schieren Freude darüber, endlich zu dürfen... Der gaben erst später die „Wiener Aktionisten“ u. a. nach.

Architektur, später in Wien. Dem Beruf ist er treu, der Stadt Chemnitz nun auch, der „Nomade“. Plastik, Malerei und Zeichnung sind stets nebenher entstanden. Zum Gefälligen, speziell zum Dekor hat er ein unproblematisches Verhältnis. Er schätzt daran die Erinnerung an Volkskunstmotive, die immer schon abstrakt waren, die reine Farblichkeit und die „versteckte Formensprache“. Erfahrungen mit Kunst am Bau haben da sicher prägend gewirkt. In den Zeichnungen („Stadtrhythmus“, „Drachenjahr“) zerlegt er das Motiv in aufgereihte farbige „Klötzchen“. Es gibt nicht nur eine Summe der einzelnen Teile. Nahe liegt, sie anders wieder zusammenzufügen. Der Künstler nennt das „Augentanz“ und spricht von Dekonstruktion wie dem alchimistischen Grundsatz „solve et coagula“ (auflösen und gerinnen lassen). Doch noch Philosophie? Aber ach, man kann es auch einfach nur hübsch anzuschauen, leicht und geschmackvoll finden.

Fred Thieler o-16/53, 1953 Öl auf Leinwand

Fred Thieler Hagen Nr. 11, 1961 Mischtechnik auf Leinwand

Die Künstler des „Informel“ rangen mit dem Chaos, das ihrer Zeiterfahrung entsprach. Sie schütteten, tröpfelten und ließen es laufen... mit Bedacht. Den Zufall zulassen, aber auch steuern – war ihnen Sorge, Spiel und Regel zugleich. Ein Film der Künstlerin FRANEK, in der Ausstellung zu sehen, zeigt das beeindruckend am Beispiel des Bildes „Groß, dunkel, wachsend“. – Sicher gab es Vorläufer in den oben genannten Richtungen, aber diesmal wurde es ausschließlich und ohne Konzessionen getan. Das hatte seine Zeit, dann war’s vorbei. Neben einer Handvoll anderer gilt Fred Thieler (1916 – 1999) als typischer Vertreter dieser Richtung. Wie schaut man heute auf ihn? Vielleicht so: Ohne die damalige Radikalität wären heutige, es „ruhiger“ angehende Positionen nicht einnehmbar. Kunst wie seine hat unser Empfinden verändert. HANS BRINKMANN Museum Gunzenhauser: Fred Thieler Malerei, bis 21. September


PLANER Festival

MS BEATFESTIVAL

25. + 26. Juli 2014, Fr ab 18 Uhr, Sa ab 13 Uhr, Stausee Oberrabenstein, Chemnitz Infos: msbeat-festival.de

Fotos: Justin Gardner Photography, Kevin Klein, Felix Hedel, Agenturen

Das MS Beat-Festival bringt den Stausee Oberrabenstein mit seiner diesjährigen Vital-Ausgabe zum Brodeln. Live-Acts wie Mikrokosmos 23, Dirty Honkers, Suns of Thyme, Lax-O-Mat, Trains on Fire uvm. sorgen an zwei Tagen für abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung. DJs, Künstler, verschiedene Performances und das wunderschöne Geländedesign runden das Open-Air-Vergnügen ab. Der Eintritt ist frei - aber Achtung: auf 1000 Gäste pro Tag limitiert!

JULI

2014


01 DIENSTAG

Foto: das-chemnitzer-kabarett.de

Foto: Warner Bros.

Foto: bigmandrake.com

Foto: Warner Bros. France

02 MITTWOCH

Film

Musik

Film

Bühne

Was kann man einer übermenschlichen Macht entgegensetzen? Ohne Vorwarnung wird der unerfahrene Major Cage in einen Einsatz geschickt, der zum Selbstmordkommando wird. Seine Gegner, eine technologisch überlegene Alienrasse, die sogenannten Mimics, haben die Erde überfallen und hinterlassen Tod und Verderben. Auch Cage fällt ihnen zum Opfer, erlebt aber in einer Zeitschleife den Tag des Gefechtes immer wieder aufs Neue mit wachsenden Kräften.

Big Mandrake gehören seit über 20 Jahren zu den wegweisenden Ska-Bands in Venezuela. Ihre Offenheit gegenüber verschiedenen Musikstilen spiegelt sich auch in der Musik selbst wider. Neben Ska sind auch karibische LatinoRhythmen, Punk- und Rockeinflüsse zu finden. Textlich geht es in ihren Stücken um Liebe und Parties, aber auch die Reflexion von gesellschaftlichen Zuständen. Hier wird jedes Konzert zur Party, es darf also getanzt werden.

Bloß weg! Für Tammy läuft nichts rund. Auto zu Schrott gefahren, Job verloren, vom Ehemann hintergangen. Eigentlich hat sie nichts mehr zu verlieren, aber auch keine Mittel, um ihre Pläne, soweit weg wie möglich zu fahren, in die Tat umzusetzen. Einzig ihre alkoholkranke Großmutter Pearl kann sie um Hilfe bitten. Und da die alte Dame schon immer mal zu den Niagarafällen wollte, gehen die beiden Frauen auf einen Roadtrip mit offenem Ausgang.

Heute schon auf den Staat geschimpft, aus der UNO ausgetreten oder den Kanarienvogel des Nachbarn verprügelt? Für die Schnelldenker des Chemnitzer Kabaretts bieten all die politischen Malaisen und menschlichen Unzulänglichkeiten genügend Stoff, um satirisches Kapital daraus zu schlagen: Denn wir wissen es, Papst und Deibel, die Mutti auch und der Herr Obama: Die meisten hocken unterm Schwert des Damokles und glauben, sie sitzen beim Friseur.

Edge of Tomorrow

24:00 Autokino Greifensteine, Geyer, www.a-kino.de

FILM Maleficent - Die dunkle Fee (USA 2014; R: Robert Stromberg; D: Angelina Jolie, Brenton Thwaites, Elle Fanning) Einst war die böse Hexe Malefiz eine warmherzige Frau. Doch das Schicksal hat ihr übel mitgespielt. Seitdem sinnt sie auf Rache. Viele Jahre später sieht sie ihre Zeit gekommen und nimmt Aurora, die schöne Tochter des derzeitigen Königs, ins Visier. 18:15 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

One Chance - Einmal im Leben (USA 2014; R: David Frankel; D: James Corden, Alexandra Roach, Julie Walters) Paul Potts ist schon seit jungen Jahren begeisterter Opernfan und hatte es nie leicht im Leben. Doch bis zum großen Erfolg und Durchbruch bei „Britain‘s Got Talent“ war es ein weiter und steiniger Weg für den talentierten Waliser. 18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

Gabrielle - (k)eine ganz normale Liebe (KAN 2013; R: Louise Archambault; D: Gabrielle MarionRivard, Alexandre Landry, Mélissa Désormeaux-Poulin) Gabrielle ist eine junge Frau voller Lebensfreude - trotz ihres Gendefekts. Bei einer Therapiegruppe lernt sie Martin kennen, der Gabrielles Schicksal teilt und sie verlieben sich. Doch nicht jeder im Umfeld der beiden akzeptiert diese Beziehung.

Big Mandrake

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Stadt einreitet. Dabei ahnt er nicht, dass sie die ausgebüxte Ehefrau eines berüchtigten Banditen ist. 20:15 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Stereo (D 2014; R: Maximilian Erlenwein; D: Jürgen Vogel, Moritz Bleibtreu, Petra Schmidt-Schaller) Erik hat eine Werkstatt, eine neue Beziehung und ist glücklich, bis ein geheimnisvoller Typ auftaucht und sich in sein Leben drängt. Aber nur Erik kann ihn sehen. Als eine Bande ihn zu illegalen Geschäften zwingen will, muss er entscheiden, ob er ihm vertraut. 21:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

MUSIK Schmitterdienstag Stimmungshits, Schlager, Volkslieder, Balladen, Ostrockklassiker, Musicalhits, Rocksongs, Lagerfeuerschnulzen, Protestsongs, Liebeslieder - die Band macht vor nichts Halt und schafft es sogar, ihr Publikum zur aktiven Programmgestaltung zu überreden. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Infos: flowerpower-chemnitz.de

Big Mandrake Die früher unter dem Namen Sin Sospechas bekannte Band Big Mandrake gelten seit über zwanzig Jahren als die Pioniere in Sachen Ska in Venezuela. Ihr Mix aus Ska, Punk und Rock in Kombination mit Rhythmen und Klängen der Karibik lässt kein Tanzbein still stehen.

20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz, Infos: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Vergiss mein nicht (D 2012; R: David Sieveking; D: Gretel Sieveking, David Sieveking, Malte Sieveking) Die Mutter von Dokumentarfilmer David Sieveking leidet an schwerer Demenz. Um seinen Vater zu entlasten, zieht David wieder bei seinen Eltern ein und begleitet die Zeit mit seiner Mutter mit der Kamera. Aus dem Krankheitsfilm wurde ein Liebesfilm.

ETC.

18:00 Zentrales Hörsaalgebäude der TU, Raum N112, Chemnitz, Eintritt frei.

Diskussion

AfD

nicht rechts, nicht links, sondern vorn?

aaltra/Arthur · 19:00

Die AfD - Nicht rechts, nicht links, sondern vorn? (Vortrag und Diskussion) Die AfD erreichte bei der Europawahl in Sachsen über 10%. Sie beschreibt sich als weder rechts noch links, fordert „mehr Demokratie“ und weniger Bürokratie. Ob diese Selbstbeschreibung zutrifft, hat der Sozialwissenschaftler A. Häusler untersucht. 19:00 Arthur, Chemnitz, Infos: arthur-ev.de

DISCO&CLUB Karaoke Unter der Dusche oder im Auto trällert fast jeder. Wer seine Sangeskünste vor Publikum präsentieren will, ist willkommen. Die EsperantoKaraoke-Crew gibt musikalische Unterstützung. Zur Aufmunterung gibt‘s ein Freiberger Bier-Special. 19:00 Esperanto, Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

ALLE EVENTS IN DER APP!

20:00 Malzhaus, Plauen, Infos: malzhaus.de

A Million Ways to die in the West (USA 2014; R: Seth MacFarlane; D: Seth MacFarlane, Amanda Seyfried, Charlize Theron) Schafzüchter Albert ist alles andere als ein Cowboy und verliebt sich Hals über Kopf in die geheimnisvolle Schönheit Anna, die gerade in die

Ringvorlesung: 25 Jahre friedliche Revolution (Referent: Dr. Wolfgang Berghofer/1996-90 OB von Dresden, Unter dem Motto „Friedliche Revolution und Demokratie - Perspektiven nach 25 Jahren“ reflektieren hochkarätige Referenten ihre Erlebnisse und Einschätzungen zwischen der Zäsur von 1989/1990 und der deutschen Demokratie im 21. Jahrhundert.

Public Viewing zur FußballWM 2014 (Achtelfinale) 16:00 Spinnerei, Chemnitz, Infos: spinnerei.me

Tammy

20:30 Kinopolis, Freiberg, (Ladykino) Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/freiberg

Zwischen Himmel, Arsch und Zwirn

20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. das-chemnitzer-kabarett.de

ihm vertraut. 21:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

MUSIK Heißer Sommer (DDR 1968, Musiker-Session (live: Fairy) R: Joachim Häsler, D: Winfried Musik „unplugged“ - wie in Irland, Glatzeder, Frank Schöbel, Chris mit verschiedenen Musikern. Doerk) DDR-Kultfi lm über eine 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 1 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt Gruppe Jugendlicher, die ihre frei, Infos: city-pub-chemnitz.de Ferien gemeinsam an der Ostsee verbringen. Einer der Hauptgründe für den Erfolg des Films waren die Hits der beiden als Hauptdarsteller agierenden DDR-Schlagerstars Frank Schöbel und Chris Doerk. Der Räuber Hotzenplotz (Musi21:45 Theaterplatz, Chemnitz, (im cal f. Kinder nach Otfried Preußler) Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Der Räuber Hotzenplotz beraubt die Infos: filmnaechte.de Großmutter ihrer musikalischen Kaffeemühle. Na, das können Kasperl und Seppel nicht auf sich beruhen lassen! Bei ihrer Suche lernen die beiden einen Zauberer, eine hässliche Unke und eine One Chance - Einmal im Leben wunderschöne Fee kennen. (USA 2014; R: David Frankel; D: 10:30 Naturtheater Greifensteine, James Corden, Alexandra Roach, Ehrenfriedersdorf, Karten/Infos: Julie Walters) Paul Potts ist schon 03733/1407131, wintersteinseit jungen Jahren begeisterter theater.de Opernfan und hatte es nie leicht im Leben. Doch bis zum großen Erfolg Zwischen Himmel, Arsch und Durchbruch bei „Britain‘s und Zwirn (Andreas Zweigler, Got Talent“ war es ein weiter und Martin Berke, Gerd Ulbricht) Heute steiniger Weg für den talentierten schon auf den Staat geschimpft, Waliser. aus der UNO ausgetreten oder 18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz, den Kanarienvogel des Nachbarn Infos: 0371/851971 o. filmwerkstatt. verprügelt? Die Schnelldenker des de Chemnitzer Kabaretts schlagen aus allen politischen Malaisen und Gabrielle - (k)eine ganz normenschlichen Unzulänglichkeiten male Liebe (KAN 2013; R: Louise satirisches Kapital. Archambault; D: Gabrielle Marion20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Rivard, Alexandre Landry, Mélissa Karten/Infos: 0371/675090 o. dasDésormeaux-Poulin) Gabrielle ist chemnitzer-kabarett.de eine junge Frau voller Lebensfreude - trotz ihres Gendefekts. Bei einer Therapiegruppe lernt sie Martin kennen, der Gabrielles Schicksal teilt und sie verlieben sich. Doch nicht jeder im Umfeld der beiden Karaoke-Party (DJ Hansen) Wer akzeptiert diese Beziehung. seine Sangeskünste vor Publikum präsentieren will, ist hier herzlich 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz, Infos: 0371/851971 o. willkommen. Jeder, der sich traut, filmwerkstatt.de wird mit einem Freischnaps belohnt. Bier und Wein gibt‘s heute zu Stereo (D 2014; R: Maximilian studentenfreundlichen Preisen. Erlenwein; D: Jürgen Vogel, Moritz 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Infos: Bleibtreu, Petra Schmidt-Schaller) flowerpower-chemnitz.de Erik hat eine Werkstatt, eine neue Beziehung und ist glücklich, bis ein Vivir con Salsa Zur Salsanacht geheimnisvoller Typ auftaucht und bestimmen Salsa, Merengue, Kisich in sein Leben drängt. Aber nur zomba und Bachata den Rhythmus Erik kann ihn sehen. Als eine Bande der Nacht. Am Plattenteller steht ihn zu illegalen Geschäften zwingen DJ Fidel. Ab 19:30 Uhr besteht die will, muss er entscheiden, ob er Möglichkeit, an einem kostenlosen

BÜHNE

FILM

DISCO&CLUB

Salsa-Kurs mit dem kubanischen Tanzlehrer Dennis Pinillo teilzunehmen. 19:30 Esperanto, Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Soundhof (Dr. Rude) Summer in the City: An lauen Sommerabenden lockt der Echogarten zum geselligen Miteinander bei musikalischer Unterhaltung. DJ Dr. Rude präsentiert heute einen Mix aus Ska, Rocksteady, Soul und R‘n‘B. 20:00 Weltecho, Hof, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Tangobar Der Abend für Tänzer und Voyeure mit Musik aus Argentinien und anderen Ecken der Welt -Tangos, Milongas, Valses - ausgewählt und aufgelegt von den Tangomarx-DJs. 20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Black Affairs - Girls Stuff (DJane Tereza) Zur Ladies Night steht selbstredend eine Frau hinter den Plattentellern. Neben ihren männlichen Kollegen Ron, Maxxx und Eskei83 gehört DJane Tereza zum Red Bull Most Wanted DJTeam. Mit ausgewählten Hip-Hop und R‘n‘B-Sounds betört sie heute die Crowd. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

ETC. Antje Vollmer: Stauffenbergs Gefährten (Autorenlesung) Die ehemalige Bundestagsvizepräsidentin stellt zehn nahezu unbekannte Widerstandskämpfer vor, ohne deren Wirken Stauffenbergs Staatsstreich wirkungslos geblieben wäre. Sie schildert deren Handeln und Beweggründe und das Schicksal ihrer Familien. 19:00 Villa Esche, Chemnitz, Eintritt: 13 €/erm. 8 €, Karten/Infos: 0371/5331088, villaesche.de

ALLE EVENTS IN DER APP!


03 DONNERSTAG

Bob Dylan & his Band live

Von den Fans geliebt und verehrt, von den Medien als Messias verklärt, wollte Bob Dylan eigentlich immer nur eines: schnörkellose Songs schreiben, wie er bekannte. Viele von ihnen sind inzwischen Klassiker und in die amerikanische Literatur eingegangen: „The Times they are a-Changin’, „Blowin’ in the Wind“ oder „Like a Rolling Stone“. Der Ausnahmekünstler und Wegbereiter der Folk- und Rockmusik kommt auf seiner Deutschlandtour auch nach Zwickau. 20:00 Stadthalle, Zwickau, Eintritt im VVK 65,90 €; Infos/Karten: 0375/2713240 o. kultour-z.de

etc.

Festivals

Disco&Club

Was ist gutes Leben, was gutes Sterben? Soll es Bürgerrechte für Tiere geben? Oder einfach nur: Schlag den Platon! So oder so ähnlich heißen die Themen, wenn es für die Philosophy Slammer darum geht, in zehn Minuten das (auch unakademische) Publikum und die philosophische bzw. geisteswissenschaftliche Fachjury von der eigenen philosophischen Idee zu begeistern. Die Beiträge werden direkt im Anschluss von den Juroren einzeln kommentiert.

Auf dem härtesten Acker Deutschlands gibt es natürlich auch in diesem Jahr wieder ein heftiges Wochenende mit den besten Bands der Sparten Metal, Hardcore und Punk auf zwei Bühnen. Dazu kommt wie immer das grandiose Rahmenprogramm mit den Skateboard- und Motocross-Contests, jeder Menge Platten- und Merchandise-Ständen und der beliebten Karaoke-Bar. Zu den Headlinern in diesem Jahr gehören Volbeat, Motörhead sowie der legendäre Rob Zombie.

Jede Menge Partyspaß, coole Musik und Salitos-Specials warten auf Feierwütige zum Partystart ins Wochenende. Mädels haben freien Eintritt bis Mitternacht. Getanzt und gefeiert wird zu Indie, Electro, Party Classics und Black Beats auf zwei Floors. Die Musikauswahl übernehmen zwei fx-erprobte DJs. Senhore Hemp und Rickstarr wissen genau, wie sie eine Party am Laufen halten. Als Specials gibt‘s Salitos-Eimer und Tequila - und auch eine Hofbar.

Philosophy Slam

20:00 Das Tietz, Veranstaltungssaal, Chemnitz, Eintritt: 11 €/erm. 6 €, Studenten TUC frei, Infos: philosophy-slam.de

PARTY Sport frei! - Sommerparty LaOla-Wellen, verschwitzte Körper und ungehemmte Tanzlust beschwören die Herren Xian, Rickstarr und Wahid Karas herauf. Auf zwei Etagen treiben sie mit flotten Beats von Black bis Party die Körperertüchtigung voran. Sport frei!

Fack ju Göhte (D 2013; R: Bora Dagtekin; D: Elyas M‘Barek, Karoline Herfurth, Katja Riemann) Als Ganove Zeki durch Zufall 21.06.2012 als Lehrer an einer 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 17:16:51 1 22:00 Weltecho, Chemnitz, Infos: Schule landet und mit ungewöhnweltecho.eu lichen Methoden die Chaosklasse lenkt, kann er bei Lisi mächtig punkten. Zeki muss entscheiden, ob er die Chance auf ein anständiges Leben und die Liebe ergreifen will.

MUSIK Vuyvr Mit einer Mischung aus Black Metal und Crustcore liefern einige ehemailiger Mitglieder von Knut und diverser anderer Bands unter dem Namen Vuyvr ein echt heftiges Brett: ein gnadenloses Gewitter aus markanten Gitarren und maschinengewehrartigen Drums. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

FUN-Donnerstag (Mainfloor: DJ Wam) Jede Menge Partyspaß und Musik. Zum Ladykracher gibt‘s musikalisch feinste Electro-, Houseund Blacksounds auf die Ohren. Zudem lockt das Nachtwerk mit günstigen Eintritts- und Getränkepreisen. Special: Alle Ladies erhalten bis 24 Uhr freien Eintritt. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, Infos: disco-nachtwerk.de

No-Lutscher-Music (DJ Amokalex) Mit den besten und härtesten Songs der Rockgeschichte eröffnet

herbst

21. With Full Force

16:00 Flugplatz Roitzschjora, Löbnitz/b. Delitzsch, Festivalticket inkl. Camping: VVK 89,95 €, Karten/Infos: withfullforce.de

DJ Amokalex das Partywochenende. Live Visuals untermalen den Soundtrack zum Pogen und Moshen. Ein Longdrink-Special versüßt den Gästen den Abend.

ETC.

www.spinnerei.me

16:00 Spinnerei, Chemnitz, Infos: spinnerei.me

23:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/ clubfx.de

20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Grand Budapest Hotel (USA 2013; Grand Budapest Hotel (USA 2013; R: Wes Anderson; D: Ralph Fiennes, R: Wes Anderson; D: Ralph Fiennes, Tony Revolori, F. Murray Abraham) Tony Revolori, F. Murray Abraham) 1920: Gustave, Chef-Concierge 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 1920: Gustave, Chef-Concierge 1 des Grand Budapest Hotels, ist des Grand Budapest Hotels, ist vor allem den weiblichen Gästen vor allem den weiblichen Gästen zugetan, egal wie alt sie sind. Als eine zugetan, egal wie alt sie sind. Als eine seiner betagten Liebschaften ihm ein seiner betagten Liebschaften ihm ein wertvolles Gemälde vermacht und wertvolles Gemälde vermacht und tot aufgefunden wird, gerät Gustave tot aufgefunden wird, gerät Gustave in Verdacht. in Verdacht. 21:45 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos: filmnaechte.de

Studentenfutter Donnerstags öffnet die Spinnerei ihren gemütlichen Biergarten, in dem man sich mit Billiard, Tischtennis, Federball, Pool, W-Lan-Hot Spot und coolen Grooves die Zeit vertreiben kann. Das Spezial beim „Studentenfutter“: Fassbier zum Studentenpreis!

Los Salitos Girl Fire

trifft sie ihre Schwester wieder, die wie sie selbst unzufrieden mit ihrem Leben ist, wobei beide nicht genau wissen, warum.

19:00 Flowerpower, Chemnitz, Infos: flowerpower-chemnitz.de

DISCO&CLUB

21:45 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos: filmnaechte.de

Foto: rickstarr.de

Foto: Volbeat by Erik Weiss

04 FREITAG Foto: philosophy-slam.de

Musik

31

FILM Oktober November (Österreich 2014; R: Götz Spielmann; D: Nora Von Waldstätten, Ursula Strauss, Sebastian Hülk) Nach Jahren kehrt die erfolgreiche Schauspielerin Sonja in ihre österreichische Heimat zurück, denn ihr Vater liegt im Sterben. Dort

20:30 Kinopolis, Freiberg, (im Rahmen des filmreif Sommerfestivals) Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/freiberg

Zoran - Mein Neffe der Idiot (I 2013; R: Matteo Oleotto; D: Rok Prasnikar, Giuseppe Battiston, Teco Celio) Paolo ist ein Tagedieb und wenig amüsiert, als plötzlich der 15-jährige Zoran in sein Leben tritt. Als sich herausstellt, dass der zurückgebliebene Junge unglaublich gut Dart spielen kann, entdeckt „Onkel“ Paolo plötzlich seine Zuneigung für das Kind. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

MUSIK Engerling Schon zu DDR-Zeiten sorgten sie für Furore, schrieben Bluesgeschichte, wurden als „hervorragendes Amateurtanzorchester der DDR“ ausgezeichnet. Seit Jahrzehnten folgen Engerling ihrem eigenen Stil: intelligente Texte im Grenzbereich zwischen Deutschrock und Blues. 20:00 Baldauf Villa, Marienberg, Karten/Infos: baldauf-villa.de

Sounds of Hollywood (Vorprogramm: Lattentatra & Friends) Die besten Filmmusiken aller Zeiten, untermalt durch entsprechende Filmsequenzen auf großer Kinoleinwand - ein Erlebnis für Auge und Ohr. 20:00 Kreuzfelsen, Waldheim, Eintritt: VVK 14 €/erm 12 €; Infos/Karten: miskus.de

Bandana Songs vom Altmeister Johnny Cash von der 1. Single „Cry Cry Cry“ bis zum letzten Video „Hurt“ im authentischen Johnny Cash-Sound mit Gitarren, Gesang, Piano, Kontrabass und Snare und natürlich den schönsten Duetten mit June Carter. 21:00 Gasthaus Moosheide, Open Air, Zwönitz, Infos: moosheide.de

2014

demnächst in Chemnitz JULI 2014


FREITAG, 04. JULI 2014

21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Mig 29 over Disneyland ReggaePunk trifft auf Dance-Grunge. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

strumpf eines jeden Bundesbürgers 60 Tausend Euro. Weil bei vielen aber mehr Monat als Geld im Portmonee steckt, fragen die Mannen um Ellen Schaller, wo er denn hin ist, der schnöde Mammon ? und wer ihn hat. 20:30 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

FESTIVALS

PARTY

21. With Full Force Es geht wieder los auf dem härtesten Acker Deutschlands. Wie immer gibt‘s ein prall gefülltes Wochenende mit den besten Bands der Sparten Metal, Hardcore und Punk, darunter Motörhead, Rob Zombie und Volbeat.

Pressefest Traditionell steigt auf der Küchwaldwiese das Pressefest der „Freie Presse“. Drei Tage Programm mit Musik, Shows, Händlern, Schaustellern, Kinderaktionen. Zum Auftakt spielen u.a. Invisible Touch Coverversionen von Phil Collins, Peter Gabriel und Genesis.

16:00 Flugplatz Roitzschjora, Löbnitz/b. Delitzsch, Festivalticket inkl. Camping: VVK 89,95 €, Karten/Infos: withfullforce.de

19:00 Küchwaldwiese, Chemnitz, Infos: freiepresse.de

BÜHNE Ikarus & Co (Schatten-, Material- u. Figurentheater von Paul Steinmann) Trotz Höhenangst wagt Ralf einen Gleitschirmflug, stürzt ab und liegt nun im Koma. Alles nur, weil er Eva imponieren wollte. Da erscheint Ralf, ein Engel, und stellt kritische Fragen zu seinem bisherigen Leben. Was würde er ändern? Jugendstück ab 13. 10:00 Schauspielhaus, Figurentheater, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Pippi Langstrumpf (Premiere, Sommertheater n. A. Lindgren, Theater Chemnitz) Pippi wohnt allein in der Villa Kunterbund, mit ihrem Pferd und ihrem Affen. Als stärkstes Mädchen der Welt fürchtet sie sich vor nichts und niemandem. Ihre freche Art schreckt die Erwachsenen; für die Nachbarskinder Tommy und Annika wird sie zur besten Freundin. 11:00 Küchwaldbühne, Chemnitz, Eintritt: 14 €/erm. 7 €, Karten/Infos: theater-chemnitz.de o. kuechwaldbuehne.info

Romeo und Julia (Schultanzprojekt) Die Geschichte der Liebenden, Sprösslinge zweier auf den Tod verfeindeter Veroneser Familien, die wegen einer Fehde nicht zusammenkommen, und durch die Verkettung unglücklicher Zufälle am Ende beide sterben, gilt als Inbegriff der romantischen Liebe. 18:00 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Das Gaffen der Affen (Ellen Schaller, Gerd Ulbricht, Eckhard Lange) Statistisch gesehen stecken im Spar-

Leuchtende Steine live Im einzigartigen Ambiente des Steinbruches steigt auch in diesem Jahr die Open-Air-Partyreihe „Leuchtende Steine“. Getanzt wird zu angesagten House- und Electro-Tunes von den DJs Housemeister und Imahu. 22:00 Steinbruch Dittersdorf, Amtsberg/OT Dittersdorf, Eintritt: 5 €, Infos: steinbruch-dittersdorf.de

DISCO&CLUB Rockladen (DJ Mike) Ein Best of der 50s, 60s & 70s, inklusive Wunschtitel. Dazu gibt‘s Deftiges vom Grill und diverse Getränkespecials. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Infos: flowerpower-chemnitz.de

Tanzen um des Tanzes Willen Die Nacht der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze, präsentiert von DJ Jule. Dazu erwartet die Gäste ein Büfett. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

1€-Party Heute wird in der Linde Leubnitz zu New Rave, Electro, HipHop und Indiesounds gefeiert. 22:00 Linde, Leubnitz, Freier Eintritt bis 23:23 Uhr für alle Gäste die auf facebook „ich nehme teil“ geklickt haben. Infos: meinelinde.de

BC Clubbing - Back to the 90s (DJ L-Boy) DJ L-Boy sorgt für ein musikalisches Déjà-vu: Auf die Teller kommen die größten Hits der 90er, von Aqua bis Vanilla Ice. Im passenden Outfit darf dazu abgetanzt werden.

VERANTWORTUNGSBEWUSST SPIELEN

che lianis brasi chen ll-wo a b u f FIFA

r iele de e! Alle Sp 2014 hier liv M W Fußball

014 3.07.2 04.–1hen beim Fußballc Mitma pspiel! nd Tip Quiz u inne: w e G , Tolle nspiele onsole . WM-K u. v. m e ll ä b ß WM-Fu

Mehr Infos in Ihrem Casino oder unter www.sachsencasinos.de

N e um a rk t 1 in chem nit z | Zut rit t a b 1 8 J a h r e n e r l a u b t Glücksspiel kann süchtig machen | Ausweis bitte nicht vergessen

Ladies erhalten bis Mitternacht freien Eintritt und einen Welcome Drink. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Radio Tanzbär Endlich Wochenende. Von Radio Tanzbär gibt‘s Alternative, Crossover und Punk-Rock zum allgemeinen Vergnügen.

Foto: Jens Spontan

Cat Mit seiner Geige bringt Cat irisches Feeling in den Pub.

05 SAMSTAG

22:00 Exil, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: exilcafe.de

Freak out DJ Rudi Dutschke lädt zu einem elegant-exzessiven Tanzcocktail aus Britpop, French Pop, 60‘s und Soul ein. Tanzwütige dürfen sich auf großartige Titel von Bands mit einem „The“ im Namen freuen. 23:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Los Salitos Girl Fire (DJs: Senhore Hemp, Rickstarr) Der Partystart ins Wochenende lohnt sich im clubFX doppelt: Mädels haben freien Eintritt bis Mitternacht, was den Anteil hübscher Girls enorm ansteigen lässt. Dazu gibt‘s Indie, Electro und Black Beats auf zwei Floors. Als Specials gibt‘s SalitosEimer, Tequila und eine Hofbar. 23:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

SPORT Enricos Freitags-Feierabendradtour Immer freitags im Juli geht‘s auf Nebenstraßen und Radwegen in die nähere Umgebung der Stadt. Trotz mäßigem Tempo kommt man manchmal ins Schwitzen. Am Ende warten ein Biergarten oder eine Gaststube. Das Rad sollte eine funktionierende Beleuchtung haben. (25-30 km)

Foto: DJ Harris, by Vitali v. Gelwich

32

Musik

Party

Bodypainting und Malerei, Graffiti und Fotografie - die Zwickauer Innenstadt wird zum 10. Mal zur Freiluftgalerie und hat sich in diesem Jahr zur Unterstützung die Straßenmusikszene ins Boot geholt. Unter dem Motto „Wir fallen aus dem Rahmen“ zeigt die Stadt ihr kreatives Gesicht, lässt durch Kunstaktionen die Innenstadt lebendig werden und bringt die Besucher u. a. durch Geschichtenschnitzer, Bodypaintingmodelle und Stelzenläufer zum Staunen.

Erneut versammelt sich die sächsische Partygemeinde am Filzteich bei Schneeberg, um auf fünf Floors den heißesten Acts und coolsten Sounds zu frönen. Auf der Energy Mainstage heizen u. a. die Bodybangers feat. Victoria Kern ein. Den Black & Urban Floor rockt DJ Binichnich aka Harris. Im Elektro-Tent liefert Micrologue ein Vollmondkamp-Showcase ab. Den Rockschuppen beschallen die Indierocker Still Trees. DJ Muggelux hält den Partyfloor in Schwung.

1. Zwickauer Straßenmusik-Festival

10:00 Hauptstraße, Innere Schneeberger Straße, Hauptmarkt, Zwickau, Infos: kontraste-ev.de

Sommer am See

19:00 Filzteich, Schneeberg, Infos: sommeramsee.de

diesen „Sport“ angeht.

18:00 Treffpunkt: Bootsverleih Schloßteich, Chemnitz, Unkosten: 2 €, Infos: adfc-chemnitz.de

16:00 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/freiberg

ETC.

Flöckchen - Die großen Abenteuer des kleinen weißen Gorillas (Spanien 2014; R: Andrés G. Schaer; D: Animationsfilm) Captain America 2: The Return Schneeflöckchen ist der einzige of the first Avenger (USA 2014; weiße Gorilla auf der Welt und die R: Joe Russo, Anthony Russo; D: Chris Evans, Scarlett Johansson, 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 größte Attraktion in Barcelona. 1 Natürlich ist die Gorilladame wenig Sebastian Stan) Steve Rogers zieht glücklich über ihr Schicksal. Helfen sich nach Rettung der Welt nach soll die Zirkushexe, doch außerhalb Washington zurück. Doch als der schützenden Zoomauer droht klar wird, dass Bösewicht Winter Gefahr. Soldier die Welt ins Chaos stürzen 16:00 Metropol, Chemnitz, Infos: will, kehrt er als Captain America metropol-chemnitz.de zurück, um gemeinsam mit Black Widow und Falken in den Kampf Boyhood (USA 2014; R: Richard zu ziehen. Linklater; D: Ellar Coltrane, Lorelei Public Viewing zur Fußball-WM Linklater, Patricia Arquette) Bei 21:45 Theaterplatz, Chemnitz, (im 2014 (Viertelfinale) Rahmen der Chemnitzer FilmnächRichard Linklaters zwölfjährigem 16:00 Spinnerei, Chemnitz, Infos: te) Infos: filmnaechte.d Filmprojekt wird die Story fast zur spinnerei.me Nebensache: Mason Jr. ist sechs Jahre alt, als er mit seiner Mutter Nachtschicht: Ach, du liebes nach Texas zieht. Ausgehend von der Zwickau! Vor der anstehenden Somneuen Lebenssituation, folgt ihm BRUNCH merpause ein Abend der Erinnerungen der Film zwölf Jahre lang, in denen zum Ende der Spielzeit: Das Theaterener zum Mann wird. semble blickt zurück auf eine Zeit voller 18:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz abstruser Begebenheiten, euphorischer Stimmungen, verzweifelnder WidrigDas Schicksal ist ein mieser keiten und berührender Momente. Verräter (USA 2014; R: Josh 21:00 Theater Plauen-Zwickau, Boone; D: Shailene Woodley, Ansel Puppentheater, Zwickau, Infos: theaterElgort, Willem Dafoe) Hazel ist 16 plauen-zwickau.de und leidet an Schilddrüsenkrebs. Als sie bei einer Selbsthilfegruppe Augustus kennen- und lieben lernt, Espitas, 10 bis 15 Uhr: keimt in ihr die Hoffnung auf, sich BBQ-Brunch mit Live BBQ Grill, doch noch mit ihm ihren großen Live-Eier-Station, einem umfangKinderkonzert und -fest Die ErzLebenswunsch zu erfüllen: Eine reichen Dessert- und Salatbuffet, gebirgische Philharmonie Aue lädt ein Reise nach Amsterdam. 10 warmen Gerichten, einer zum Konzert. Im Anschluss gibt es ein 18:00 Metropol, Chemnitz, Infos: Suppe, klassischem Frühstück, Kinderfest. Es können Instrumenten gemetropol-chemnitz.de frischen Früchten uvm. baut werden, es gibt Schminkaktionen, es darf gemalt und gebastelt werden. Samstag & Sonntag für 9,90 € p.P. Oktober November (Österreich 15:00 Kulturhaus, Aue, Eintritt: Erw. 4 Kids bis 6 Jahre essen gratis und 2014; R: Götz Spielmann; D: Nora €, Kind 2,50 €, Infos: kulturhaus-aue.de Kids bis 12 Jahre für die Hälfte Von Waldstätten, Ursula Strauss, SeReservierung: www.espitas.de o. bastian Hülk) Nach Jahren kehrt die Bilderbuchkino Die Illustrationen des www.facebook.com/espitas erfolgreiche Schauspielerin Sonja in Buches „Der gestiefelte Kater“ werden Tel.: (0345) 68 87 85 55 ihre österreichische Heimat zurück, als Dias gezeigt und dazu die Geschichte denn ihr Vater liegt im Sterben. Dort erzählt. Für kleine Leute ab 4 Jahren. trifft sie ihre Schwester wieder, die 16:30 Stadtbibliothek, Lichtenstein, wie sie selbst unzufrieden mit ihrem Eintritt frei. Leben ist, wobei beide nicht genau wissen, warum. 1rachenzähmen leicht gemacht 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz (USA 2010; R: Chris Sanders, Dean DeBlois; Animationsfilm) Drachen Gravity (3D) (USA/GB 2013, R: und Wikinger sind ja bekannterAlfonso Cuarón, D: Sandra Bullock, maßen nicht die besten Freunde. George Clooney, Ed Harris) Ein Die Männer aus dem hohen Norden Routine-Trip ins All entwickelt betreiben viel lieber Jagd auf die sich zu einem Desaster: Nachdem feuerspeienden Riesen. Teenie Hicks ihre Kapsel zerstört wurde, treiben ist aber recht untalentiert, was

KINDER&JUGEND

Tip!

ALLE EVENTS IN DER APP!

FILM

Medizinerin Ryan und Astronaut Matt hilflos in der Schwerelosigkeit. Kontakt zur Erde haben sie keinen mehr und der Sauerstoff wird immer knapper. 20:30 Kinopolis, Freiberg, (im Rahmen des filmreif Sommerfestivals) Infos: 03731/676869 o. kinopolis. de/freiberg

Maleficent - Die dunkle Fee (USA 2014; R: Robert Stromberg; D: Angelina Jolie, Brenton Thwaites, Elle Fanning) Einst war die böse Hexe Malefiz eine warmherzige Frau. Doch das Schicksal hat ihr übel mitgespielt. Seitdem sinnt sie auf Rache. Viele Jahre später sieht sie ihre Zeit gekommen und nimmt Aurora, die schöne Tochter des derzeitigen Königs, ins Visier. 20:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Zoran - Mein Neffe der Idiot (I 2013; R: Matteo Oleotto; D: Rok Prasnikar, Giuseppe Battiston, Teco Celio) Paolo ist ein Tagedieb und wenig amüsiert, als plötzlich der 15-jährige Zoran in sein Leben tritt. Als sich herausstellt, dass der zurückgebliebene Junge unglaublich gut Dart spielen kann, entdeckt „Onkel“ Paolo plötzlich seine Zuneigung für das Kind. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

MUSIK 10. Kunst- und Kulturmeile: 1. Zwickauer Straßenmusik-Festival (live: Overdressed Monkeys, Jonathan & Eddi, Traveler, Jens Spontan, Porridges, Bunte Hunde, Marvin) Bodypainting und Malerei, Graffiti und Fotografie ? die Zwickauer Innenstadt wird unter dem Motto „Wir fallen aus dem Rahmen“ zur Freiluftgalerie und hat sich in diesem Jahr zur Unterstützung die Straßenmusikszene mit ins Boot geholt. 10:00 Hauptstraße, Innere Schneeberger Straße, Hauptmarkt, Zwickau, Infos: kontraste-ev.de

Mixery HipHop Open (Casper, Afrob, Kid Ink, Nas, Prinz Pi u.v.a.) „Hip-Hop-Acts aus aller Welt locken tausende Fans nach Stuttgart. Von Old School bis Mainstream, von Newcomer bis Underground - das Line-up bedient jeden Hip-Hop-Fan. 11:30 Reitstadion u. Cannstatter Wasen, Stuttgart, Eintritt: VVK 65 € zzgl. Geb., Karten: mixeryhiphopopen.de


33

BÜHNE etc.

Stadtteilfest Bernsdorf

Der größte Swimmingpool Sachsens wird zur Bühne für das Stadtteilfest und soll auch an den Erhalt des letzten durchgehenden 100-Meter-Schwimmbeckens in Deutschland erinnern. Zu den Attraktionen zählen neben dem badeigenen 17 m Aqua-Parcour Mr.Snows Skipiste, eine 20 m Wasser-Slackline, Beach-Cup, SkatTurnier und Boofeladen. Für Unterhaltung sorgen die Liveband Yellowtune und DJ Mike, für den leeren Magen die Hutzenstube mit ihrem Catering. 13:00 Freibad Bernsdorf, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: chemnitz-bernsdorf.de

Irische Nacht (live: Janna) Schwungvolle Folkmusik von der Band Janna wechselt sich ab mit sanften, gefühlvollen Stücken, abwechslungsreich arrangiert und mit beeindruckendem Gesang dargeboten. Ein Abend voller alter Balladen, traditionellen und modernen irischen Songs. 20:00 Schloss Rochsburg, Lunzenau, Eintritt: VVK 13 €/AK 15 €; Infos: miskus.de

Sommerherrlichkeiten (Tango Amoratado, Sergio Gobi) Das Duo Tango Amoratado verbreitet unter Begleitung des Sängers und Gitarristen Sergio Gobi sommerherrliches argentinisches Flair. Mit viel Spiellust und Improvisationsfreude interpretieren die Musiker alte Werke und neue Kompositionen. 20:00 Schloss Bieberstein, Bieberstein bei Reinsberg, Eintritt: 15 €/erm. 12 €; Infos: miskus.de

Songs und Balladen, gewürzt mit Humor ergänzt um interessante Geschichten über Land und Leute. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

10:00 Küchwaldbühne, Chemnitz, Eintritt: 14 €/erm. 7 €, Karten/Infos: theater-chemnitz.de o. kuechwaldbuehne.info

Der Räuber Hotzenplotz (Musical f. Kinder nach Otfried Preußler) Der Räuber Hotzenplotz beraubt die Großmutter ihrer musikalischen Kaffeemühle. Na, das können Kasperl und Seppel nicht auf sich beruhen lassen! Bei ihrer Suche lernen die beiden einen Zauberer, eine hässliche Unke und eine wunderschöne Fee kennen. 15:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Karten/Infos: 03733/1407131, winterstein-theater.de

Mein Freund Wickie - Der kleine Wikinger (Theaterstück nach der Geschichte von Josef Göhlen, Christian Bruhn, Runer Jonsson) „Mein Freund Wickie“ ist die Geschichte eines ängstlichen, aber ungeheuer pfiffigen Wikingerjungen, der seinen Vater und dessen Gefährten auf deren Raubzügen um die Welt begleitet und nicht mit Schwert und Muskelkraft, sondern mit Verstand kämpft. 17:00 Parktheater, Plauen

FESTIVALS 21. With Full Force Es geht wieder los auf dem härtesten Acker Deutschlands. Wie immer gibt‘s ein prall gefülltes Wochenende mit den besten Bands der Sparten Metal, Hardcore und Punk, darunter Motörhead, Rob Zombie und Volbeat. 10:00 Flugplatz Roitzschjora, Löbnitz/b. Delitzsch, Karten/Infos: withfullforce.de

20:00 Ratskeller, Hainichen

Tanz- und Folkfest Rudolstadt Die 24. Auflage von Deutschlands größtem Roots-Folk-Weltmusik-Festival hat wieder jede Menge Attraktionen zu bieten und das auf mehr als 20 Bühnen. Länderschwerpunkt ist diesmal Tansania. Dazu gibt‘s Workshops, Kinderfest, Straßenmusik und vieles mehr.

The Lowlander Das Duo spielt traditionelle schottische und irische

10:00 Innenstadt, Heinepark, Heidecksburg, Rudolstadt, Infos: tffrudolstadt.de

Try (+ B.S.O.) Die 1987 in Karl-MarxStadt gegründete Rockband spielt diesmal keine Coverversionen aus dem Rock-Universum sondern ausschließlich ihre eigenen Songs.

Pippi Langstrumpf (Sommertheater n. A. Lindgren, Theater Chemnitz) Pippi wohnt allein in der Villa Kunterbund, mit ihrem Pferd und ihrem Affen. Als stärkstes Mädchen der Welt fürchtet sie sich vor nichts und niemandem. Ihre freche Art schreckt die Erwachsenen; für die Nachbarskinder Tommy und Annika wird sie zur besten Freundin.

Romeo und Julia (Schultanzprojekt) Die Geschichte der Liebenden, Sprösslinge zweier auf den Tod verfeindeter Veroneser Familien, die wegen einer Fehde nicht zusammenkommen, und durch die Verkettung unglücklicher Zufälle am Ende beide sterben, gilt als Inbegriff der romantischen Liebe. 18:00 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Sherlock Holmes und der letzte Vampir (Theaterstück, Ensemble Freilichttheater Waldenburg) Mysteriöse Morde erschüttern im November 1889 London. Alle Opfer sind junge Frauen, ihre Leichen blutleer. Gerüchte über Vampire machen schnell die Runde. Ob Holmes die Morde klärt, wird auf der Freilichtbühne im Grünfelder Park am Ende aufgeklärt. 20:00 Freilichtbühne, Waldenburg, Eintritt: 6 €, Infos: freilicht-theater.de

Sugar (Manche mögen‘s heiß) (Musical von Peter Stone) Die Geschichte um zwei arbeitslose

Musiker, die sich auf der Flucht vor der Mafia in Frauenkleidern in das Damenorchester Society Syncopators einschmuggeln, wurde weltberühmt. In Zwickau übernimmt den Part von Marylin Monroe Natalya Bogdanis.

wie jedes Jahr mit einer Party. Im schönen Hinterhof des Exils bitten die DJs Rickstarr, Xian und Nic Nitro mit funky Hip-Hop, R‘n‘B und anderen Styles zum Tanz. Dazu gibt‘s feine Drinks.

20:00 Parktheater, Plauen

22:00 Exil, Hof, Chemnitz, Eintritt: 5 €, Infos: exilcafe.de

Das Rücklicht ist kein Morgenrot „(Kabarett mit Ellen Schaller und Gerd Ulbricht) „ Manchmal muss man stehen bleiben, zurückschauen und fragen, wohin das alles denn noch führen soll: Die Energiewende, der Euro-Rettungsschirm oder ?Das Supertalent?. Ellen Schaller und Gerd Ulbricht tun das quasi stellvertretend für die Menschheit.

20:30 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

PARTY Pressefest Traditionell steigt auf der Küchwaldwiese das Pressefest der „Freie Presse“. Drei Tage Programm mit Musik, Shows, Händlern, Schaustellern, Kinderaktionen. Höhepunkte heute sind die Tanzanimation für Jedermann mit Joachim Llambi und die Partynacht u. a. mit Peter Schilling. 13:00 Küchwaldwiese, Chemnitz, Infos: freiepresse.de

Sommer am See - Das Megafrischluftereignis (Mainstage: Bodybangers feat. Victoria Kern, Gestört aber Geil, The Sniper, Kinni; Blackfloor: DJ-Bin-Ich-Nicht aka Harris sup. by DJ Maxim; Electro-Tent: Micrologue, Patrick Weigel; Rockschuppen: Still Trees sup. by DJ-Team Explicit u.a.) Erneut versammelt sich die sächsische Partygemeinde am Filzteich bei Schneeberg, um auf den Floors und Lounges nach Herzenslust den Acts und Sounds zu frönen, die in der hiesigen Clubszene hip und angesagt sind. Präsentiert von Radio NRJ. 19:00 Filzteich, Schneeberg, Infos: sommeramsee.de

Leuchtende Steine live Im einzigartigen Ambiente des Steinbruches steigt diese Open-Air-Partyreihe. Mit Coverversionen von legendären Rock- und Pop-Songs sowie aktuellen Charthits sorgt die Band Optimal für Stimmung. Eine MultimediaLasershow setzt die einzigartige Kulisse in Szene. 20:30 Steinbruch Dittersdorf, Amtsberg/OT Dittersdorf, Eintritt: VVK 14,50, AK 19 €, Infos: steinbruchdittersdorf.de

100 % Tanzbar Wenn DJ Dirk Duske Hand an die Technik legt und die musikalischen Wünsche seines Publikums erfüllt, dann gilt: 100 Prozent tanbar. Bezüglich des Dresscodes heißt es wie immer: well dressed. 22:00 Del Sol, Chemnitz, Infos: clubdelsol.de

Showtime Die Basketballer der SG Adelsberg feiern den Saisonabschluss

Time for Tronic (Saal: DJ Sickboy; Salon: DJ Jimmi Hendrik, Rileys Kabinett) Die geballte Ladung Partysounds auf zwei Floors. Im Saal packt DJ Sickboy Hip-Hop, R&B und Dancehall auf die Teller. Freunde elektronischer Beats kommen im Salon auf ihre Kosten. Hier agiert Jimmi Hendrik, Rileys Kabinett s(w)ingen live. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt: 5 €; Infos: altekaffeeroesterei.de

Vampire Clubbing (Red Lounge: DJ MSpike; Black Box: DJ Eric Sator) Die Gothic-Party im Südbahnhof: Gespräche, Wein und Tanz zu ausgesuchten Gothic-, Dark 80‘s, EBM-, Industrial und Electro-Sounds. 22:00 Südbahnhof, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: club-vampire.de

Back to the Roots II (Line-up: Repulse, Nano, Shawne) Retro ist in und so blicken die Herren der Fraktion42 heute musikalisch zurück. Repulse, Nano und Shawne besinnen sich auf ihre Anfänge und servieren der Crowd ein fettes Potpourri der besten Drum‘n‘Bass-Sounds aus den Jahren 2000 bis 2005. 23:00 N‘Dorphin Club, Chemnitz, Eintritt: 5 €, Infos: ndorphinclub.de

Kode Bass (live: Donkong, Deskem) Dubstep lebt: Donkong feiern das Release ihrer neuen Focus-EP. Ihr facettenreicher Sound vereint Trap, Twerk, Moombah, Dubstep und einiges mehr. Deskem gehören zu den deutschen Produzenten, die Dubstep weiterführen und -denken. Ihre Tunes finden sich in Sets von etlichen Szenegrößen. 23:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

DISCO&CLUB Tanzgarten Ob barfuß im Sand tanzen oder im Liegestuhl chillen ? Colt! & Freunde liefern mit elektronischen Beats den passenden Soundtrack für einen entspannten Sommernachmittag. Allerdings: Der Tanzgarten öffnet nur bei schönem Wetter. 15:00 Alte Kaffeerösterei, Open-Air, Plauen, Infos: altekaffeeroesterei.de

80s-Party (DJ Frank) Das Flowerpower wagt einen Sprung von 10 Jahren nach vorn und präsentiert heute mit DJ Frank die besten Sounds der 80er. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Infos: flowerpower-chemnitz.de

Dancehall Vibez (Phlatline Sound) Die Jungs von Phlatline Sound setzen heute wieder alles daran, mit fetten Vibes und erlesener Beat-Auswahl die Gehörgänge der Crowd zu säubern und die Stimmung zum Kochen zu bringen. 20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Eintritt: 6 €; Infos: weltecho.eu

Rock‘n Beat DJ Mighty Mike unterhält mit einem Mix aus Beat, Rock, Britpop und Indie. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto, Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Depeche Mode meets The Cure (DJs: Martin, Blixa) Die DJs Martin und Blixa servieren „Music for the Masses“: Auf die Teller kommt das Beste aus der beiden Kult-Bands Depeche Mode und The Cure, ergänzt um 80‘s Sounds und Klassiker der elektronischen Musik. 22:00 Malzhaus, Plauen, Infos: malzhaus.de

Schwarze Tanznacht (Area1: DJ Marsel; Area2: DJ Electroliciouns, DJ Raschy) Die schwarze Tanznacht befriedigt so ziemlich alle musikalischen Gelüste der schwarz-romantischen Seelen. Die ganze Breite der Subgenres ist abgedeckt. Freien Eintritt erhält, wer sich auf facebook anmeldet und bis 23:23 Uhr eincheckt. 22:00 Linde, Leubnitz, Infos: meinelinde.de

SPORT Radtour: Rund um die Augustusburg Den Zeisigwald querend, geht‘s nach Niederwiesa, über den Flöhatalradweg nach Hohenfichte und weiter durch die Lohe zum Kammweg Leubsdorf. Von dort abwärts wieder zum Flöhatalradweg, durch die Struth zurück zum Ausgangspunkt (75 km). 09:00 Treffpunkt: Gablenzplatz, Chemnitz, Unkosten: 3 €, Infos: adfcchemnitz.de

Chemnitz-Marathon Für Marathon-Fans fällt der Startschuss am Roten Turm durch den Eisläufer Nico Ihle: 10:00 Uhr Marathonstart und 4er-Staffelmarathon, 10:05 Uhr Bambinilauf, 10:20 Uhr Massenstart (Halb- und Viertelmarathon), 13:15 Uhr Minimarathon und Teamlauf. 10:00 Roter Turm, Chemnitz, Infos: marathon-chemnitz.de

wir suchen dich!

jobs Bewirb dich noch heute! aussagekräftige Bewerbungen an:

jobs@meyers-diner.com oder

Mr. Meyers Diner and Co. Humboldt Straße 12 08056 Zwickau

KOCH/KÖCHIN RESTAURANTFACHFRAU/,-MANN KÜCHENCHEF SERVICELEITUNG KÜCHENHILFE PAUSCHALKRÄFTE IM SERVICE JULI 2014


ETC. Fahrrad-Flohmarkt Der XXLFlohmarkt lädt zum Tauschen, Kaufen, Verkaufen und Handeln ein: vom Ersatzteil fürs eigene Rad bis zum Komplettrad zum Schnäppchenpreis, kostenfreie Bewertung und Beratung zu Reparatur- oder Wartungsarbeiten inklusive. 10:00 Seeberplatz, Chemnitz, Teilnahme kostenfrei, Infos: fahrrad-xxl.de

Rochsburger Ritterfest Ritter im gegenseitigen Kampf, um die Gunst der Burgfräulein werbend; Narren, Gaukler und fahrende Musikanten, die den Besucher zu allerlei Kurzweil einladen. Umrahmt wird das Treiben von einem großen historischen Markt mit zahlreichen Händlern.

und Malerei begrüßt Kurfürst August Slixs, die eine A-Capella-Show aus Jazz, Pop und Funk, Klassik und Weltmusik präsentieren. Alle Räume des Schlosses können besichtigt werden. Auf dem Haferboden läuft die Fußball-WM. 19:00 Schloss, Augustusburg, Eintritt: 15 € (bis 12 J. frei), Karten/Infos: 037291/3800, die-sehenswerten-drei.de

Sommerfest Im Parkgarten am Hotel Vinum wird die Leichtigkeit und Lebensfreude des Sommers zelebriert. Winzer präsentieren ihre edlen Tropfen. Ein Lagerfeuer lädt zum Verweilen ein. Für das leibliche Wohl ist mit einem mediterranen Büffet gesorgt. 19:00 Vinum, Parkgarten, Niederwürschnitz

12:00 Schloss Rochsburg, Lunzenau, Eintritt: 6 €/erm. 3 €; Infos: miskus.de

AUSSTELLUNGEN

Stadtteilfest Bernsdorf (live: Yellowtune, DJ Mike) Neben dem badeigenen 17 m Aqua-Parcour locken Mr. Snows Skipiste mit Hang, eine Slackline über 20 m Wasser, BeachCup, Skat-Turnier und Boofeladen. Für Unterhaltung sorgen die Liveband Yellowtune und DJ Mike, für den leeren Magen die Hutzenstube.

Kinderträume - Tretautos aus über 100 Jahren Neben Tretautos namhafter Hersteller Deutschlands und Eigenbauten sind auch frühe Stücke aus Frankreich und Italien vertreten sowie Holländer, Ziegenkutsche und Wipproller. Das älteste Exponat - eine Kutsche - ist von 1880, das neueste ist ein Audi-Tretwagen von 2009.

13:00 Freibad Bernsdorf, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: chemnitz-bernsdorf.de

09:30 August Horch-Museum, Zwickau

8. Leipziger Straßentheatertage Die Leipziger Innenstadt wird aus seiner Routine gerissen, die Passanten zum An- und Innehalten bewegt. Professionelle und Freizeitkünstler aus fünf Städten zeigen Figurentheater, Schauspiel, Clownerie, Zauberei, Akrobatik, Comedy und Mime. 15:00 Innenstadt, Petersstraße/ Grimmaische Straße, Leipzig, Infos: knalltheater.de

1 + 1 = Sex! - Das Liebesleben der Tiere Brutale Revierkämpfe, verführerische Düfte, knallbunte Tänze ? und das alles nur, um Sex zu haben. Doch wo die meisten Filme aufhören, fängt das Liebesleben der Tiere erst an. Die Sonderausstellung zeigt das Geschehen von der Balz bis zum Nachwuchs.

10:00 Bergbaumuseum, Oelsnitz

Spray - Eine Dose macht Druck Auf die Spraydose, vor mehr als 80 Jahren erfunden, mag heute keiner verzichten. Die Ausstellung zeigt, was es heute alles „aus der Dose“ gibt, fragt nach Recycling und präsentiert die Ergebnisse eines Jugendprojekts zum Thema Sprayen und Gestalten. 10:00 Industriemuseum, Chemnitz

terra Altenbourg - Die Welt des Zeichners Im Jahr 2012 war es dem Dresdener Kupferstich-Kabinett gelungen, einzigartige UnikatKünstlerbücher und Zeichnungen von Gerhard Altenbourg (1926 ? 1989) anzukaufen, die es nun zusammen mit seinen großformatigen Kopf- und Landschaftszeichnungen zeigt. 10:00 Residenzschloss, KupferstichKabinett, Dresden

All along the Watchtower Arbeiten von StudentInnen und AbsolventInnen der Klasse Anke Doberauer der Akademie der Bildenden Künste München: Eva Blanché, Hanne Kroll, Lydia Thomas, Tom Schulhauser, Brigitte Stenzel, Adrian Wald. 11:00 Galerie Weise, Chemnitz

10:00 Museum für Naturkunde im Tietz, Chemnitz

Fred Thieler: Malerei Die Gemälde umfassen alle Schaffensperioden des Künstlers Fred Thieler - von den gegenständlichen Anfängen bis hin zu seinen großformatigen Hauptwerken und geben einen Einblick in die konsequente Entwicklung seines künstlerischen Werkes.

Eine starke Frauengeschichte 500 Jahre Reformation Rebellion gegen Kirche und Staat: Die Sonderausstellung erzählt anhand von 300 Exponaten und interaktiven Stationen die Geschichte mutiger, kämpferischer und rebellischer Frauen zur Zeit der Reformation. Zu ihnen gehörte auch Herzogin Eleisabeth von Rochlitz.

Impulse - Ideen aus Holz Studenten der Studienrichtung Holzgestaltung stellen neueste Ergebnisse aus den Bereichen Objket- und Produktdesign vor. Die Sommerausstellung präsentiert ausschließlich Arbeiten, die 2013 bis 2014 entstanden sind.

10:00 Schloss, Rochlitz

Public Viewing zur Fußball-WM 2014 (Viertelfinale)

Räume in neuem Glanz“, „Den Göttern ganz nah“, „Von China nach Europa“, „Zwischen den Welten“ und „Mythos Ostasien“ wieder zugänglich.

Kurioses - Veit Schenderlein Der Mülsener Cartoonisten und Karikaturisten Veit Schenderlein nimmt in seinen Bildern den Alltag auf Korn. Seine humoristischen Werke greifen Themen wie Ehe, Gesundheit, Jagd, Arbeitswelten und auch Fußball auf.

16:00 Spinnerei, Chemnitz, Infos: spinnerei.me

10:00 Daetz-Centrum, Lichtenstein

Schlossnacht Nach musikalischen Improvisationen für Orgel, Violine

Schatzkammer Nach umfassender Rekonstruktion des Schlosses ist der museale Trakt mit seinen Bereichen „Historische

06 SONNTAG Foto: miskus.de

SAMSTAG, 05. JULI 2014

Foto: Theaterjugendclub-Gruppe phoenix

34

Bühne

etc.

In einer Stadt jagen die Milliardärin Victoria Dreyfus und ihre Tochter Abigail ebenso wie die Pennerin Flaschen-Marie oder der Manager Rainer Rammstein ihren Wünschen und Träumen hinterher. Um zu hinterfragen, wie sinnvoll und gut das jeweils ist, bieten die jungen Schauspieler des Theaterjugendclubs die metaphorischen Spielfiguren „Das Glück“ und „Das Böse“ auf, die versuchen, die Stadtbewohner zu beeinflussen und für ihre Seite zu gewinnen.

Wackere Ritter werben im Kampf um die Gunst edler Burgfräulein. Narren, Gaukler und fahrende Musikanten sorgen mit unterhaltsamen Geschichten über sagenhafte Gestalten für Kurzweil. Das Rochsburger Ritterfest lädt ein zu einem Tag im Mittelalter. Auf dem historischen Markt gibt‘s allerlei Handwerk zu bestaunen. Die Rochsburger Mimen bringen das Volk mit einem heiteren Stück zum Lachen. Die Jüngsten dürfen sich in Kinderritterspielen ausprobieren.

Das Leben ist (k) ein Glücksspiel

18:00 Mittelsächsisches Theater, Bühne in der Borngasse, Freiberg, Karten/Infos: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

Rochsburger Ritterfest

12:00 Schloss Rochsburg, Lunzenau, Eintritt: 6 €/ erm. 3 €; Infos: miskus.de

11:00 Museum Gunzenhauser, Chemnitz

FESTIVALS

ETC.

21. With Full Force Es geht wieder los auf dem härtesten Acker Deutschlands. Wie immer gibt‘s ein prall gefülltes Wochenende mit den besten Bands der Sparten Metal, Hardcore und Punk, darunter Motörhead, Rob Zombie und Volbeat.

Ausstellungseröffnung zu „Du bist die Kunst“ - faszinierende Mitmachillusionen aus China“. Sechs neue Bilder der 3D-Kunst und die beliebtesten Motive der bisherigen Schauen warten auf fotografierfreudige Besucher, ergänzt um eine Fotoausstellung über die Entstehung der Bilder in China.

Stromberg - Der Film (D 2014; R: Arne Feldhusen; D: Christoph Maria Herbst, Bjarne Mädel, Milena Dreißig) Zum 50. Jubiläum der Capitol 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 10:00 Flugplatz Roitzschjora, 1 Versicherung ist die Belegschaft in ein Löbnitz/b. Delitzsch, Karten/Infos: Heliradio - Moderne in Limbach withfullforce.de Landhotel eingeladen. Doch es geht Anhand ausgewählter Geräte, Modelle das Gerücht über die Schließung der und Dokumente wird die Entwicklung Filiale um. Stromberg will sich in die über drei Jahrzehnte der Limbacher Firmenzentrale retten und mimt den Firma Heliradio dargestellt. Die Firma Vorzeigeabteilungsleiter. arbeitete eng mit Gestaltern des König Artus (Ballett von Reiner Feistel) Bauhaus zusammen. Ein Abschnitt Überliefert sind König Artus? legendäre 21:45 Theaterplatz, Chemnitz, (im innovativer Gestaltungs- und RundRahmen der Chemnitzer Filmnächte) Abenteuer im Kreise der Ritter der funkhistorie der DDR wird erlebbar. Infos: filmnaechte.de Tafelrunde und Geschichten um den 14:00 Esche-Museum, Limbachmächtigen Zauberer Merlin. Die Musik Oberfrohna zum Ballett über den sagenumwobenen König stammt u. a. von Peter Gabriel Lost Places Die Fotoausstellung und Harry Gregson-Williams. zeigt Arbeiten von drei Hobbyfoto15:00 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Der Hundertjährige, der aus grafen-Teams, die ? zum Teil künstleTickets: 0371/4000430 o. theaterdem Fenster stieg und verrisch, zum Teil dokumentarisch ? ihr chemnitz.de schwand (Schweden 2013; R: Faelix Augenmerk dem Verfall ehemaliger Herngren; D: Robert Gustafsson, Iwar Industrie- und Kulturstätten in der Das wilde Jägerblut oder Kasper Wiklander, David Wiberg) Der völlig Chemnitzer Region gewidmet haben. als Dorfdoktor Verwegene Wildunpolitische Allen Karlsson, der in schützen, romantische Liebe und viel 17:00 Café Moskau, Chemnitz seinem Leben zufällig die Weltpolitik Humor hat das bekannten Volksstück mitbestimmte, flieht an seinem 100. aus den bayrischen Alpen zu bieten. Geburtstag aus dem Altenheim. Ein Im Beiprogramm: das beliebte Koffer voller Geld und drei KrimiMarionetten-Varieté. nelle, die ihn verfolgen, sind erst der 20:00 Theaterkompanie Holzoper, Anfang seiner skurrilen Reise. Auf leisen Sohlen Geschichten zum 11:00 Galerie Angewandte Kunst Schneeberg im Schloss Lichtenwalde, Niederwiesa/OT Lichtenwalde

11:00 Schloss Lichtenwalde, Niederwiesa/OT Lichtenwalde, Infos: die-sehenswerten-drei.de

BÜHNE

FILM

KINDER&JUGEND

Zuhören für Kinder ab fünf Jahren. Neueste Kinderbücher, Klassiker oder auch selbst Geschriebenes werden von ambitionierten Vorlesern vorgetragen. 11:00 Stadtbibliothek im Tietz, Kinderwelt, Chemnitz, Eintritt frei.

Märchen-Burg Viele Märchenfiguren be- und verzaubern die kleinen Gäste. Die können sich verkleiden, schminken lassen oder auch basteln. Als besondere Gäste werden Zar und Hexe Baba-Jaga, zwei Gestalten aus russischen Märchen begrüßt. Wer in Verkleidund kommen, erhalt eine Überraschung. 11:00 Burg, Scharfenstein, Eintritt: 6 €; Infos: 037291/3800

ALLE EVENTS IN DER APP!

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Frankenberg, Eintritt ab 12 J., Karten/ Infos: 037206/483754, holzoperfrankenberg.de

Oktober November (Österreich 2014; R: Götz Spielmann; D: Nora Von Waldstätten, Ursula Strauss, Sebastian Hülk) Nach Jahren kehrt die erfolgreiche Schauspielerin Sonja in ihre österreichische Heimat zurück, denn ihr Vater liegt im Sterben. Dort trifft sie ihre Schwester wieder, die wie sie selbst unzufrieden mit ihrem Leben ist, wobei beide nicht genau wissen, warum.

Elfen-Feuer zwischen Felsen (Premiere, Nachtspektakel des Winterstein-Theaters) In einer Sommernacht geraten vier junge Leute zwischen die Fronten des Kampfes der Naturgeister Elfen und Trolle um den Feuerstein. Nachtspektakel in geheimnisvoller Atmosphäre mit Kulttiteln aus Musical, Rock und Pop und mitreißenden Tanzszenen.

20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Zoran - Mein Neffe der Idiot (I 2013; R: Matteo Oleotto; D: Rok Prasnikar, Giuseppe Battiston, Teco Celio) Paolo ist ein Tagedieb und wenig amüsiert, als plötzlich der 15-jährige Zoran in sein Leben tritt. Als sich herausstellt, dass der zurückgebliebene Junge unglaublich gut Dart spielen kann, entdeckt „Onkel“ Paolo plötzlich seine Zuneigung für das Kind. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

21:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Karten/Infos: 03733/1407131, winterstein-theater.de

SPORT Gameday - American Football Gegner sind die Jena Hanfrieds. Im Hinspiel waren die Chemnitz Crusaders knapp mit 17:16 erfolgreich, wobei ein 0:16-Rückstand aufgeholt werden konnte. 16:00 Sportplatz Str. Usti nad Labem 42, Chemnitz, Infos: chemnitzcrusaders.de

www.spinnerei.me

Familiensonntag Spinnerei für Groß und Klein heißt es an diesem Tag: Entspannen am Pool, Tischtennis oder anderes spielen und einfach einen schönen Tag verbringen. 12:00 Spinnerei, Chemnitz, Infos: spinnerei.me

Bachata-Lounge Zu BachataKlängen und karibischem Flair das Wochenende entspannt ausklingen lassen. Es können kostenfrei Spiele ausgeliehen werden und Wasserpfeifen gibt‘s heute zum Spezialpreis. 18:00 Esperanto, Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

KINDER&JUGEND Märchen-Burg Viele Märchenfiguren be- und verzaubern die kleinen Gäste. Die können sich verkleiden, schminken lassen oder auch basteln. Als besondere Gäste werden Zar und Hexe Baba-Jaga, zwei Gestalten aus russischen Märchen begrüßt. Wer in Verkleidund kommen, erhalt eine Überraschung. 11:00 Burg, Scharfenstein, Eintritt: 6 €; Infos: 037291/3800

ALLE EVENTS IN DER APP!


07 MONTAG

Fascinating India (3D)

18:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Foto: Dieter Wuschanski

Foto: Lars Eberlein

Ausstellungen

Musik

Bühne

Wie viel Chemie, Physik und Technik stecken eigentlich in so einer Spraydose? Wer hat sie erfunden? Und wie kann „Kunst aus der Dose“ aussehen? Die geniale Erfindung der Dosierung auf Knopfdruck steht im Mittelpunkt der Ausstellung. Sie zeigt, was es heute alles „aus der Dose“ gibt, fragt auch nach Umweltproblemen wie dem Recycling und präsentiert die Ergebnisse eines Jugendprojekts mit mehr als 50 Jugendlichen zum Thema Sprayen und Gestalten.

Die in Mexico sehr bekannte und beliebte 6-köpfige Band kommt das erste Mal nach Europa auf Tour. Sie spielen einen Ska-Cumbia-Rock mexikanischer Prägung mit vielen harten Rock- und Punk-Riffs. Ein treibendes Schlagzeug und Bläsersatz sowie einprägsame Melodien zeichnen den Sound aus. Außerdem haben sie es geschafft, einige Anleihen der 2-ToneÄra einzubinden. Im Gepäck haben sie ihr Best-Of-Album mit Titeln aus 15 Jahren Bandgeschichte.

Rote abstehende Zöpfe, Sommersprossen und zwei verschieden farbige Strümpfe gehören zu ihr wie ihre frechen Sprüche: Pippi ist das stärkste Mädchen der Welt und fürchtet sich vor niemandem. Mit ihrem Pferd und ihrem Affen wohnt sie allein in der Villa Kunterbunt und nimmt es mit Einbrechern, Lehrerinnen und Polizisten auf. Für die Nachbarskinder Tommy und Annika wird sie die wunderbarste Freundin auf der ganzen Welt. Sommertheater für Leute ab 5.

Spray - Eine Dose macht Druck

Für unzählige Menschen ist Indien das Sehnsuchtsland und das Zentrum für Spiritualität schlechthin. Unendlich reich an Traditionen, ist das Leben in dem gewaltig großen Land geprägt von einer lebendigen Kultur, Kunst und Religion. Dabei hatte das Mystische und Geheimnisvolle Indiens schon immer die größte Anziehungskraft. Zwei Dokumentarfilmer begaben sich auf die weite Reise zum Herzen Indiens und suchten nach seinen verborgenen Schätzen.

Foto: Uize Martinez Fotografia

08 DIENSTAG

Foto: Busch Media Group

Film

35

09:00 Industriemuseum, Chemnitz

18:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Boyhood (USA 2014; R: Richard Linklater; D: Ellar Coltrane, Lorelei Linklater, Patricia Arquette) Bei Richard Linklaters zwölfjährigem Filmprojekt wird die Story fast zur Nebensache: Mason Jr. ist sechs Jahre alt, als er mit seiner Monuments Men - UngewöhnliMutter nach Texas zieht. Ausgehend che Helden (USA/D 2013; R George von der neuen Lebenssituation, folgt Clooney; D: George Clooney, Cate Blanchett, Matt Damon) Vor Ende des 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 ihm der Film zwölf Jahre lang, 1 in denen er zum Mann wird. Zweiten Weltkrieges soll ein Trupp 20:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz amerikanischer Platoons Kunstwerke vor der Vernichtung durch die Nazis Der Hundertjährige, der aus dem retten. Doch da sich die Spezialeinheit Fenster stieg und verschwand mit Kunst besser auskennt als mit dem (Schweden 2013; R: Faelix Herngren; Gewehr, muss sie sich zuerst Respekt D: Robert Gustafsson, Iwar Wiklander, erkämpfen. David Wiberg) Der völlig unpolitische 21:45 Theaterplatz, Chemnitz, (im Allen Karlsson, der in seinem Leben Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) zufällig die Weltpolitik mitbestimmte, Infos: filmnaechte.de flieht an seinem 100. Geburtstag aus dem Altenheim. Ein Koffer voller Geld und drei Kriminelle, die ihn verfolgen, sind erst der Anfang seiner skurrilen Reise. Fascinating India (3D) (D/Indien 2014; R: Simon Busch; Dokumentati20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu onsfilm) Indien ist das Sehnsuchtsland der „Westler“ schlechthin. Zwei DokOktober November (Österreich 2014; filmer reisten mehrere Monate durch R: Götz Spielmann; D: Nora Von Walddas Land auf der Suche nach seinen stätten, Ursula Strauss, Sebastian Hülk) verborgenen Schätzen und erforschten Nach Jahren kehrt die erfolgreiche Spiritualität, Religion, Musik und DichSchauspielerin Sonja in ihre österreitung und das ganz alltägliche Leben. chische Heimat zurück, denn ihr Vater

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Pippi Langstrumpf

10:00 Küchwaldbühne, Chemnitz, Eintritt: 14 €/erm. 7 €, Karten/Infos: theater-chemnitz.de o. kuechwaldbuehne.info

MUSIK

liegt im Sterben. Dort trifft sie ihre Schwester wieder, die wie sie selbst unzufrieden mit ihrem Leben ist, wobei beide nicht genau wissen, warum.

La Bolonchona Die siebenköpfige Ska-Band aus Mexico will ständig feiern und liefert bereits seit 15 Jahren die passende Partymusik gleich dazu: Eine tanzbare Mischung aus Two-TonePartymusik, gemischt mit Punk-Rock, Reggae und Folklore-Elementen.

20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

BÜHNE

Power, Karls Brauhaus, Lienaus Pub, Moe‘s Bar, Uferstrand; Großraum: Alte Brauerei/ Annaberg, Cafe Meyers/Limbach-Oberfrohna, Schloss Freudenstein/Freiberg, Sachsen

Los Angeles Childrens Chorus Der Chorus besteht aus über 400 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de Kindern im Alter 21.06.2012 von 6 bis 18 Jahren, 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 17:16:51 1 Rotkäppchen (Puppentheater von die aus mehr als 50 Gemeinden in Manfred Blank) Märchenoma Maria Los Angeles kommen. Bei der 28. Krohn hat sich aus ihrer guten Stube ausKonzertsaison stehen Kompositionen gesperrt und muss nun in der Küche die von Benjamin Britten sowie englische Geschichte vom Mädchen mit der roten und deutsche Choräle auf dem Samtkappe und dem gefräßigen Wolf Programm. improvisieren. Originelle Mischung aus 20:00 Theaterplatz, Chemnitz, (im Puppen-, Material- und Erzähltheater. Rahmen der Chemnitzer Filmnächte)

ETC.

09:30 Schauspielhaus, Figurentheater, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

DISCO&CLUB Jam Session Immer montags können sich Anfänger, Nachwuchstalente und Profis live auf der Bühne erproben. Mischpult und Equipment stehen bereit. Wer die Crowd überzeugt, wird mit Beifall und einem Freigetränk belohnt. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Infos: flowerpower-chemnitz.de

Infos: filmnaechte.de

Die Kinder des Monsieur Mathieu (Ch/F 2004; R: Christophe Barratier; D: Gérard Jugnot, François Berléand) Frankreich, 1949. Der arbeitslose Musiker Clément Mathieu wird in einem Internat für schwer erziehbare Jungen angestellt. Betroffen vom Schulalltag und den Erziehungsmethoden des Schulleiters Rachin, gelingt es ihm das Vetrauen der Jungs zu gewinnen. 21:45 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos: filmnaechte.de

Public Viewing zur Fußball-WM 2014 (Halbfinale) 20:00 Spinnerei, Chemnitz, Infos: spinnerei.me Public Viewing zur Fußball-WM 2014 (Halbfinale Spiel 1) 22:00 Chemnitz/ Zwickau/Großraum, Chemnitz: Brazil, Casino Atlantis, City-Pub, , Esperanto, Flower

splinelab

FILM

La Bolonchona

b es

t u c hn s i m u

4 t e n r e t In (a

e Fa c lso

boo

nd k u

s o)

WWW.MEYERS-DINER.COM FACEBOOK.COM/MEYERSDINER

CODE SCANNEN UND AUF DEM NEUESTEN STAND SEIN!

JULI 2014


Bühne

Disco&Club

König Artus

König Artus zog einst aus einem Felsen ein Schwert namens Excalibur, das ihn unsterblich machte. Mit seiner Gemahlin Guinevere lebte er auf dem prächtigen Schloss Camelot. Überliefert sind seine legendären Abenteuer im Kreise der Ritter der Tafelrunde und Geschichten um den mächtigen Zauberer Merlin. Die Musik zu Reiner Feistels und Martin Rupprechts Ballett über den sagenumwobenen König stammt u. a. von Peter Gabriel und Harry Gregson-Williams. 19:30 Opernhaus, Saal, Chemnitz, Infos/ Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Black Affairs Rush Hour

Die Clubnight bietet unter dem Motto „Rush Hour“ freien Eintritt bis 23 Uhr und Getränkespecials, wie die CocktailHappy-Hour bis Mitternacht. DJ Special K. begleitet mit groovenden R‘n‘BSounds und satten Hip-Hop-Beats durch die Nacht. Hip-Hop-Fan zu sein, reichte dem Chemnitzer nicht und er begann selbst aufzulegen und zu produzieren. Dank seines explosiven Styles gehört Special K. seit Jahren zum festen Bestandteil des Splash!-Artistrosters. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Boyhood (USA 2014; R: Richard Linklater; D: Ellar Coltrane, Lorelei Linklater, Patricia Arquette) Bei Richard Linklaters zwölfjährigem Filmprojekt wird die Story fast zur Nebensache: Mason Jr. ist sechs Jahre alt, als er mit seiner Mutter nach Texas zieht. Ausgehend von der Rush - Alles für den Sieg (USA/ neuen Lebenssituation, folgt ihm GB/D 2013, R: Ron Howard, D: Chris der Film zwölf Jahre lang, in denen Hemsworth, Daniel Brühl, Olivia 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 er zum Mann wird. 1 Wilde) Während der österreichische 20:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz Formel-1-Rennfahrer Niki Lauda bei einem fatalen Crash am Nürburgring beinahe ums Leben kommt, gewinnt sein Rivale James Hunt das Rennen. Nur sechs Wochen später befindet Tintenherz (nach dem Buch sich Lauda jedoch schon wieder von Cornelia Funke) Als ein hinter dem Steuer. unheimlicher Gast Meggie und ihren 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im Vater Mo vor einem Mann namens Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos: filmnaechte.de Capricorn warnt, reisen die beiden zu ihrer Tante Elinor und verstecken in ihrer Bibliothek jenes Buch, das zum Mittelpunkt eines magischen und atemberaubenden Abenteuers wird. Das Schicksal ist ein mieser 18:00 Mittelsächsisches Theater, Verräter (USA 2014; R: Josh Boone; Bühne in der Borngasse, Freiberg, D: Shailene Woodley, Ansel Elgort, Karten/Infos: 03731/358234 o. Willem Dafoe) Hazel ist 16 und leidet mittelsaechsisches-theater.de an Schilddrüsenkrebs. Als sie bei einer Selbsthilfegruppe Augustus König Artus (Ballett von Reiner kennen- und lieben lernt, keimt in Feistel) Überliefert sind König ihr die Hoffnung auf, sich doch noch Artus? legendäre Abenteuer im mit ihm ihren großen Lebenswunsch Kreise der Ritter der Tafelrunde und zu erfüllen: Eine Reise nach Geschichten um den mächtigen Amsterdam. Zauberer Merlin. Die Musik zum Ballett über den sagenumwobenen 18:00 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de König stammt u. a. von Peter Gabriel und Harry Gregson-Williams. Fascinating India (3D) (D/Indien 19:30 Opernhaus, Saal, Chemnitz, 2014; R: Simon Busch; DokumentaInfos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de tionsfilm) Indien ist das Sehnsuchtsland der „Westler“ schlechthin. Zwei Dokfilmer reisten mehrere Monate durch das Land auf der Suche nach seinen verborgenen Schätzen und erforschten Spiritualität, Religion, Karaoke-Party (DJ Mike) Wer Musik und Dichtung und das ganz seine Sangeskünste vor Publikum alltägliche Leben. präsentieren will, ist hier herzlich 18:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz willkommen. Jeder, der sich traut, wird mit einem Freischnaps beDer Hundertjährige, der aus lohnt. Bier und Wein gibt‘s heute zu dem Fenster stieg und verstudentenfreundlichen Preisen. schwand (Schweden 2013; R: Faelix 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Infos: Herngren; D: Robert Gustafsson, Iwar flowerpower-chemnitz.de Wiklander, David Wiberg) Der völlig unpolitische Allen Karlsson, der in Soundhof (DJ Lu Struh) Summer in seinem Leben zufällig die Weltpolitik the City: An lauen Sommerabenden mitbestimmte, flieht an seinem 100. lockt der Echogarten zum geselligen Geburtstag aus dem Altenheim. Ein Miteinander bei musikalischer UnKoffer voller Geld und drei Krimiterhaltung. DJ Lu Struh präsentiert nelle, die ihn verfolgen, sind erst der heute urbane Elektrobeats und osAnfang seiner skurrilen Reise. zillierende Klänge vom Plattenteller.

BÜHNE

FILM

DISCO&CLUB

19:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

20:00 Weltecho, Hof, Chemnitz, Infos:

Bühne

Foto: Senator Film Produktion

Foto: Dieter Wuschanski / Die Theater Chemnitz gGmbH

10 DONNERSTAG Foto: DJ Special K.

Foto: Dieter Wuschanski / Die Theater Chemnitz gGmbH

09 MITTWOCH

Filmnächte

Der Mond

In einem Land ohne Mond leben vier Burschen. Als sie auf ihrer Wanderschaft in ein Land mit Mond kommen, stehlen sie diesen, bringen ihn in ihre Heimat und verlangen für dessen nächtliches Leuchten Geld. Als es ans Sterben geht, nehmen die Burschen den Mond mit in die Unterwelt, wo er die Toten aufweckt, die erst Petrus wieder beruhigen kann. Carl Orffs rhythmusgeprägte Komposition gibt seinem ironischen „kleinen Welttheater“ fröhlichen Schwung. 19:30 Opernhaus, Saal, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Johnny Flash + 00 Schneider

Wenn von Figuren wie dem erfolglosen Elektriker Jürgen Potzkothen, Kettenraucher Jean-Claude Pillemann oder Detektiv 00 Schneider die Rede ist, kann nur Helge Schneider gemeint sein. „Die singende Herrentorte“ oder besser gesagt „Deutschlands schlechtester Komiker“ brilliert bei der Helge SchneiderFilmnacht als Johnny Flash, der sein Glück im Showbiz von Wanne-Eickel sucht und als Choasdetektiv auf der Suche nach „Intelligenzverbrechern“ ist. 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos: filmnaechte.de

Barry Bostwick, Meat Loaf) Mischung aus Grusel, Travestie und Erotik. Janet und Brad verirren sich in das Schloss des Herrn Frank‘n‘furter und werden dort mit seltsamen Kreaturen konfrontiert, deren Lebensstil gänzlich von bürgerlichen Moralvorstellungen abweicht.

weltecho.eu

Black Affairs - Rush Hour (DJ Special K.) Die Clubnight bietet unter dem Motto „Rush Hour“ einen Mix aus groovenden R‘n‘B-Sounds und satten Hip-Hop-Beats, aufgelegt von DJ Special K. Specials: Eintritt frei bis 23 Uhr und Cocktail Happy Hour bis Mitternacht.

Helge Schneider-Filmnacht: 20:00 Schloss Freudenstein, Freiberg, Johnny Flash + 00 Schneider Eintritt: 4 €, Karten/Infos: freiberger(1: BRD 1987, R: Werner Nekes, D: 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 sommernaechte.de 1 Helge Schneider; 2: D 2013; R: Helge brauclub.de Die zwei Gesichter des Januars Schneider, Rocko Schamoni, Tyree (USA/GB 2014; R: Hossein Amini; Glenn Jr.) 1. Ein Elektriker steigt mit D: Viggo Mortensen, Kirsten Dunst, einem dümmlichen Song zum SchlaOscar Isaac) Der Stadtführer Rydal gestar auf; mit allen Kosequenzen des überrascht seine neuen Freunde, die Show-Biz. 2. Trotz Zahnschmerzen, MacFarlands, als sie in einem Athener Tantenbesuch und Morddrohung: Trödelmarkt Das Angebot reicht Hotel eine Leiche zu verstecken Der alte Kommissar 00 Schneider gibt von Antiquitäten über Sammlerversuchen. Nach kurzem Zögern hilft nicht auf. Es gilt, den kettenrauartikel und Kunsthandwerk bis hin er ihnen und ist schon bald in einem chenden Jean-Claude Pillemann, zu Trödel. Netz aus Mord, Intrigen und Paranoia genannt „Eidechse“, der wegen seines 09:00 Schloss, Augustusburg, Eintritt gefangen. ätzenden Speichels gefürchtet wird, frei. Infos: die-sehenswerten-drei.de zur Strecke zu bringen. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

ETC.

21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos: filmnaechte.de

Public Viewing zur FußballWM 2014 (Halbfinale Spiel 2) 22:00 Chemnitz/Zwickau/Großraum, Chemnitz: Brazil, Casino Atlantis, City-Pub, , Esperanto, Flower Power, Karls Brauhaus, Lienaus Pub, Moe‘s Bar, Uferstrand; Großraum: Alte Brauerei/Annaberg, Cafe Meyers/Limbach-Oberfrohna, Schloss Freudenstein/Freiberg, Sachsen

18:30 Gelände Am Entenfang, Torgau, Eintritt: Wochenendticket 38 €; Infos/ Karten: in-flammen.com

ALLE EVENTS IN DER APP!

BÜHNE

FILM Alles inklusive (D/SPA 2013, R: Doris Dörrie, D: Hannelore Elsner, Nadja Uhl) Das Hippie-Leben von Ingrid hinterließ auch Spuren bei ihrer Tochter Apple. Viele Affären, aber letztendlich ist ihr Hund ihr bester Freund. Ingrids Pauschalreise nach Torremolinos, den Strand ihrer Hippie-Zeit, wird auch zum Trip in ihre Vergangenheit. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

The Rocky Horror Show (GB 1975; R: Jim Sharman; D: Susan Sarandon,

20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

DISCO&CLUB No-Lutscher-Music (DJ Amokalex) Mit den besten und härtesten Songs der Rockgeschichte eröffnet DJ Amokalex das Partywochenende. Live Visuals untermalen den Soundtrack zum Pogen und Moshen. Ein Longdrink-Special versüßt den Gästen den Abend. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Infos: flowerpower-chemnitz.de

Alternative Crossing (DJ Raschy) Ein musikalischer Querschnitt durch alternative Rock-Styles. 21:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: suedbahnhofchemnitz.de

FESTIVALS In Flammen Open Air (live: Gurt, Torturized, Kali Yuga, Dopethrone) Das Festival präsentiert sich mit jeder Menge Grün, familiärer Atmosphäre sowie fairen Preisen und nicht zuletzt einer handverlesenen, breit gefächerten Bandauswahl - wie gewohnt quer Beat durch die Metalkultur.

Public Viewing zur FußballWM 2014 (Halbfinale) 20:00 Spinnerei, Chemnitz, Infos: spinnerei.me

länglichkeiten satirisches Kapital.

FUN-Donnerstag (Mainfloor: DJ Kinni) Jede Menge Partyspaß und Musik mit feinsten Electro-, Houseund Blacksounds. Zudem lockt das Nachtwerk mit günstigen Eintrittsund Getränkepreisen. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, Infos: disconachtwerk.de

ETC.

Der Mond (kleines Welttheater von Carl Orff) Carl Orffs Stück lehnt sich an ein Märchen der Brüder Grimm an und erzählt ein Gleichnis von der Vergeblichkeit menschlichen Bemühens, die Weltordnung zu stören. Rhythmusgeprägt gibt Orff seinem ironischen „kleinen Welttheater? fröhlichen Schwung. 19:30 Opernhaus, Saal, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de

Zwischen Himmel, Arsch und Zwirn (Andreas Zweigler, Martin Berke, Gerd Ulbricht) Heute schon auf den Staat geschimpft, aus der UNO ausgetreten oder den Kanarienvogel des Nachbarn verprügelt? Die Schnelldenker des Chemnitzer Kabaretts schlagen aus allen politischen Malaisen und menschlichen Unzu-

www.spinnerei.me

Studentenfutter Donnerstags öffnet die Spinnerei ihren gemütlichen Biergarten, in dem man sich mit Billiard, Tischtennis, Federball, Pool, W-Lan-Hot Spot und coolen Grooves die Zeit vertreiben kann. Das Spezial beim „Studentenfutter“: Fassbier zum Studentenpreis! 16:00 Spinnerei, Chemnitz, Infos: spinnerei.me


37

Festivals

Foto: SRM

Foto: Duke Of Juke by Adina Schütze

11 FREITAG

Reclaim! ist eine Hommage an die vielfältige Vergangenheit des Train Control. An zwei Tagen spielen über 20 DJs und Live-Acts. Der Freitag steht im Zeichen der Bass Music. U. a. sorgen Live-Act The Duke of Juke und Newcomer Clemens Nova für flinke Füße. Am Samstag geben House und Techno den Ton an. U.a. feiert Live-Act Ossilators seine Premiere. In der Outdoor-Area kann am Pool zu entspanntem Reggae, Ragga, Dub, Soul und Funk gechillt werden. 18:00 Train Control, Freiberg, Eintritt: 4 €, Infos: facebook.com/pages/Train-Control-Freiberg

eni Motorrad Grand Prix 2014

Zum 87-jährigen Bestehen des Sachsenrings geht der 17. Motorrad Grand Prix auf der Traditionsstrecke an den Start. Hunderttausende Fans fiebern am Rennsportwochenende mit ihren Stars, die in drei Klassen um WM-Punkte kämpfen. Nach den Rennen heizen Bands und das MDR Jump DJ-Team ein. Neben der Fahrerpräsentation am Samstag kommt auch die zweitliebste Sportart nicht zu kurz: Public Viewing zur Fußball-WM mit dem Spiel um Platz 3 und dem Finale am Sonntag. 10:00 Sachsenring, Hohenstein-Ernstthal, Infos: sachsenring-gp.de

Tom, der Bruder von „The National“Leadsänger Matt Berninger, ist angehender Filmemacher und Heavy Metal-Freak. Trotzdem geht er mit der Band auf Welttournee und taucht in die Welt des für Tom zu seichten IndieRocks ein ? die Kamera immer dabei.

e.V. lädt zu einem musikalischen und literarischen Reigen ein - von der Lesung über Klassik von Mozart und Bach, spanischen Gitarrenklängen bis Chamber Worldmusik und Orgel. Kulinarische Köstlichkeiten und Wein ergänzen das mittlerweile traditionelle Klassikfest.

22:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos:

20:00 Kreuzkirche, Chemnitz, Infos: kreuz-kirche-musik.de

MUSIK

Singer-Songwriter-Slam Musiker aus der Region und von weiter weg, erzählen in ihren selbst verfassten Songs von fernen Ländern, tiefen Gefühlen, Sehnsucht und Sonne. Damit die Gäste letztere lange genießen können, wird der Slam Open Air ausgetragen. Jeder Singer/Songwriter hat zehn Minuten, um das Publikum zu überzeugen.

Laufsteg Ost Dass die Mode der DDR, weltecho.eu geprägt von Begriffen wie „Konsumgüterversorgung“, alles andere als 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 1 langweilig und spießig sein konnte, beweist eine Auswahl selten gezeigter Kurzfilme über die Erfolge und ProElton John and his Band (Support: bleme dieser Branche in 40 Jahren DDR. Brightlight Brightlight) Vor der fan21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im tastischen Kulisse der Semperoper in Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Dresden gibt sich Sir John zusammen Infos: filmnaechte.de mit seiner Band die Ehre. Im gut zweistündigen Programm präsentiert er einen ausgesuchten Querschnitt aus seiner mittlerweile über 40-jährigen Karriere voller Hits. Alles inklusive (D/SPA 2013, R: Doris 19:30 Theaterplatz, Dresden, Karten an Dörrie, D: Hannelore Elsner, Nadja Uhl) allen bek. VVK-Stellen o. kaenguruh.de Das Hippie-Leben von Ingrid hinterließ auch Spuren bei ihrer Tochter Apple. Begegnungen mit Schubert Acht Viele Affären, aber letztendlich ist Schubert-Sinfonien vom 9. bis 16. ihr Hund ihr bester Freund. Ingrids Juli an außergewöhnlichen Orten Pauschalreise nach Torremolinos, den präsentieren GMD Frank Beermann Strand ihrer Hippie-Zeit, wird auch und die Robert-Schumann-Philharzum Trip in ihre Vergangenheit. monie als Huldigung an den Meister 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, der Frühromantik - mit Lesungen, Chemnitz Gesprächen und einer „SchülerSchubertiade“. Peaches Does Herself (D 2012; R: 20:00 Opernhaus, Chemnitz, Infos: Peaches; Musikdokumentation) 2010

FILM

0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

wurde die semi-biografische ElektroRock-Oper „Peaches“ in Berlin uraufgeführt. Die kanadische Musikerin und Künstlerin Peaches erzählt darin von der Emanzipation ihrer Hauptfigur. Für den Film entstand ein Zusammenschnitt von zehn Aufführungen. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Die zwei Gesichter des Januars (USA/GB 2014; R: Hossein Amini; D: Viggo Mortensen, Kirsten Dunst, Oscar Isaac) Der Stadtführer Rydal überrascht seine neuen Freunde, die MacFarlands, als sie in einem Athener Hotel eine Leiche zu verstecken versuchen. Nach kurzem Zögern hilft er ihnen und ist schon bald in einem Netz aus Mord, Intrigen und Paranoia gefangen. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Mistaken for Strangers (USA 2013; R: Tom Berninger; Dokumentation)

20:00 Exil, Innenhof, Chemnitz, Eintritt: 5 €, Infos: exilcafe.de

Tramp Station Die zwei Musiker spielen eine Mischung aus Ohrwürmern, Folk und Balladen aus den letzten Jahrzehnten bis heute. Nur mit den Füßen wird Schlagzeug gespielt und so fügen sich Gitarre, Bass oder Mandoline zum Sound einer kompletten Band. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Wohnzimmerkonzert: Marc Hofmann Zu Gast bei der 9. Wohnzimmersession ist der Liedermacher Marc Hofmann, der mit Gitarre und Akkordeon seine poetisch-satirischen Lieder präsentiert und dazwischen satirische Geschichten aus seinem Kurzgeschichtenband „Der Klassenfeind“ liest. 21:00 Alte Brauerei, Annaberg, Eintritt frei (Spende für den Hut) Infos: altebrauerei-annaberg.de

FESTIVALS www.spinnerei.me

Forum Freie Musik Freie Musik zwischen Atonalität und Wohlklang. Neue improvisatorische Spielformen werden getestet und neue Klangstrukturen erprobt. Neben freien Jazzelementen sind alle Spielformen möglich. Das FFM ist ein Projekt des Vereins B.I.G. e.V. Chemnitz. 20:00 Spinnerei, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: spinnerei.me

Kassberg-Musiknacht: Von Acht bis Mitternacht (Roger Tristao Adao, Christoph Korn, Quartetto Concento, Lao Xao Trio, Steffen Walter, Bockelmann u. Müller) Der KreuzKircheMusik

Grill und diverse Getränkespecials.

Live-Musik, DJs und Public Viewing.

Reclaim!-Festival (Outdoor: Histeppa, MRN, R.I.Z.L.A. Soundsystem, Indoor: The Duke of Juke/live, OG Tronic u.a.) Mehr als 20 regionale Live-Acts und DJs sorgen für ausgelassene Stimmung. Während der Freitag im Zeichen basslastiger Sounds steht, gibt es am Samstag House und Techno auf die Ohren. Eine Outdoor-Area mit Pool und ChilloutLounge lädt zum Relaxen ein.

19:00 Flowerpower, Chemnitz, Infos: flowerpower-chemnitz.de

18:30 Sachsenring, Hohenstein-Ernstthal, Infos: sachsenring-gp.de

Back to the Future Von gestern nach vorgestern über vorvorgestern zurück in die Zukunft durch die Gegenwart. DJ Spankys musikalischer Querschnitt durch die Jahrzehnte der Musikgeschichte lässt nichts aus: Von Indie über Funk zu Surf nach Rock bis Pop und Electronic.

King Kong Kicks (DJ Kai Superlounge, PK45) Die Herren Kai Superlounge und PK45 servieren eine geschmackssichere Trackauswahl, die den King Kong Kicks-typischen Ausrasteeffekt nicht verfehlen wird.

22:00 Malzhaus, Plauen, Infos: malzhaus.de

ETC.

18:00 Train Control, Freiberg, Eintritt: 4 €, Infos: facebook.com/pages/TrainControl-Freiberg

BÜHNE

Sport

Reclaim!-Festival

16:00 Flugplatzgelände, Zwickau, Infos: stoerfaktor-festival.de.vu

In Flammen Open Air (live: Skanners, Koldbrann, Deströyer 666, Pentagram, Blood Fire Death u.v.a.) Das Festival präsentiert sich mit jeder Menge Grün, familiärer Atmosphäre sowie fairen Preisen und nicht zuletzt einer handverlesenen, breit gefächerten Bandauswahl - wie gewohnt quer Beat durch die Metalkultur. 13:00 Gelände Am Entenfang, Torgau, Eintritt: Wochenendticket 38 €; Infos/ Karten: in-flammen.com

Störfaktor Festival Das Störfaktor Festival ist ein waschechtes Punk-Fest, das sich voll und ganz der DIY-Ideologie verschrieben hat und absolut antikommerziell agiert. Punkbands aus allen Ecken Deutschlands sind vertreten, u.a. Nitro Injekzia, Gloomster und Undenkbar.

Pippi Langstrumpf (Sommertheater n. A. Lindgren, Theater Chemnitz) Pippi wohnt allein in der Villa Kunterbund, mit ihrem Pferd und ihrem Affen. Als stärkstes Mädchen der Welt fürchtet sie sich vor nichts und niemandem. Ihre freche Art schreckt die Erwachsenen; für die Nachbarskinder Tommy und Annika wird sie zur besten Freundin. 10:00 Küchwaldbühne, Chemnitz, Eintritt: 14 €/erm. 7 €, Karten/Infos: theaterchemnitz.de o. kuechwaldbuehne.info

Alte Liebe (Anna-Silke Röder, Andreas Unglaub) Lore hat Angst: Wird sie mit ihrem frisch pensionierten Ehemann Harry bald nur noch untätig im Garten sitzen und auf ihr Ende warten? Soll es das tatsächlich schon gewesen sein? Schauspiel nach einem Roman von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder. 19:00 Schloss, Heuboden, Augustusburg, Eintritt: 15 €, Karten/Infos: 037291/69254, schlosstheater-augustusburg.de

Der Freischütz (Romantische Oper von Carl Maria von Weber) Die Amtsübergabe einer Erbförsterei ist vom Gelingen eines Probeschusses abhängig. Die Angst zu versagen, treibt den Jäger Max in die Arme eines zwielichtigen Freundes. Denn nur in ihm sieht Max die Chance, die Hand der Försterstochter Agathe zu gewinnen. 20:00 Freilichtbühne am Schwanenteich, Zwickau, Eintritt: VVK 28 € - 38 € zzgl. Gebühr, Karten: Theater Zwickau: 0375/274114647/4648, Tourist-Info Zwickau: 0375/2713240, Infos: kultour-z.de

?S wär schon schön (Kerstin Heine, Martin Berke, Andreas Zweigler) Gestern war heute Morgen, und übermorgen ist auch noch ein Tag. Doch etwas muss passieren, so geht‘s nicht weiter. Und was sagt eigentlich Mutti? Wenn unter einem Dach drei Generationen leben, haben nicht nur die ihren Spaß, sondern auch das Publikum.

BC Clubbing - In the Heart of the City (DJ Skayline) Die Partynacht mit den aktuellen Tophits, den Sounds der 90er, Electro sowie Blackbeats aufgelegt von DJ Skayline. Special: Alle Ladies erhalten bis 24 Uhr freien Eintritt und ein gratis Begrüßungsgetränk. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

23:00 Moccabar, Zwickau, Infos: mocc-klub.net

Schlecksbecks (DJ Crime u.a.) Die Becks-Party zum Start ins Wochenende mit Welcomedrink, Promotionaktionen und jeder Menge Fun. Mädels haben freien Eintritt bis Mitternacht. Dazu gibt‘s Indie, Electro und Black Beats auf zwei Floors.

Informationsabend Im individuellen Gespräch vor Ort (bis 19:30 Uhr) erhalten Interessenten Informationen zum kostenfreien berufsbegleitenden Abitur für Erwachsene sowie zum AbiOnline-Kurs, der sachsenweit nur am Chemnitzer Abendgymnasium angeboten wird.

23:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook. com/clubfx.de

17:00 Abendgymnasium, Chemnitz, Infos: abendgymnasium-chemnitz.de

SPORT

Frankenberger Sommer (Bands: Jazzcompany Chemnitz, Leipziger Symphonieorchester, Radeberger Musikanten u.a.) Drei Tage Programm zum Frankenberger Stadtfest: Nach der offiziellen Eröffnung rocken drei Bands die Hauptbühne am Markt: Projekt 41 mit Rock- und Popmusik, Offbeat Foundation mit Roots-Reggae-Sound und die U2-Revival-Band Desire.

eni Motorrad Grand Prix 2014 Pünktlich zum 867-jährigen Bestehen des Sachsenrings geht der mittlerweile 17. Motorrad Grand Prix auf der Traditionsstrecke an den Start. Erneut fiebern hunderttausende Fans am Rennsportwochenende mit ihren Stars, die in drei Klassen um Punkte kämpfen. 10:00 Sachsenring, Hohenstein-Ernstthal, Infos: sachsenring-gp.de

PARTY eni Motorrad Grand Prix 2014 (live: Aerolplane, Jam, Bellini + special Guest) Zum 87-jährigen Bestehen des Sachsenrings geht der 17. Motorrad Grand Prix auf der Traditionsstrecke an den Start. Hunderttausende Fans fiebern mit ihren Stars, die in drei Klassen um WM-Punkte kämpfen. Dazu gibt es

18:00 Innenstadt, Frankenberg, Infos: stadtfest-frankenberg.de

Ping Pong in Stereo Der sportliche Start ins Wochenende: An zwei Tischtennisplatten werden die Bälle geschlagen. Wer an der ersten Platte weiterkommt, darf sich an der zweiten bewähren und dann wieder von vorn. Dazu serviert Joe Speck sportliche Lieder im Stereosound. 22:00 Atomino, Chemnitz, Eintritt frei.

20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. das-chemnitzer-kabarett.de

Elfen-Feuer zwischen Felsen (Nachtspektakel des WintersteinTheaters) In einer Sommernacht geraten vier junge Leute zwischen die Fronten des Kampfes der Naturgeister Elfen und Trolle um den Feuerstein. Nachtspektakel in geheimnisvoller Atmosphäre mit Kulttiteln aus Musical, Rock und Pop und mitreißenden Tanzszenen. 21:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Karten/Infos: 03733/1407131, winterstein-theater.de

DISCO&CLUB Mozart & Madeleine Le Roy Chemnitz wird schwarz! Mozart und Madeleine, bekannt durch ihre Band Umbra Et Imago, entern den Absintheria-Keller mit ihrem DJ-Set. Die musikalisch abwechslungsreiche Palette der beiden reicht dabei von Gothic über EBM und Dark-Electro bis Darkwave. 19:00 Absintheria, Chemnitz, Infos: facebook.com/absintheria

Tanzen um des Tanzes Willen Die Nacht der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze, präsentiert von DJ Jule. Dazu erwartet die Gäste ein Büfett. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Rockladen (DJ Jukeboxhero) Ein Best of der 50s, 60s & 70s, inklusive Wunschtitel. Dazu gibt‘s Deftiges vom

JULI 2014


12

Party

Gib Gummi ContestAftershow

Die 6. Ausgabe der BMX-Jam bot jede Menge Action bei Bowl-, Jumbox-, Spine-, Quarter-, Line-, Park- und Street-Jams. Danach geht‘s bei schönem Wetter erst in den Biergarten und ab 22 Uhr zur Aftershow in die Röste. Wie beim Contest heißt es auch hier „Gib Gummi!“: Zu Indie, Rock, Funk, Drum & Bass, Hip-Hop, 80er und Partyclassics geht im Saal und im Salon ordentlich die Post ab mit den DJs Spanky, Demion Treasure, Venom218 und Mille McLovin. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Infos: altekaffeeroesterei.de

Foto: Displays by fabyphotography.de

Foto: Demion Treasure by Auslösezwang

SAMSTAG

Party

Sport

Die Sommerausgabe von Wasted Youth wird heiß: Das Dresdner Team All You Can Beat lässt die Feiermeute zu HipHop-Beats und Trap ordentlich schwitzen. DJ Rust legt mit Elektrostep, Drum & Bass und Chart Music nach. DJ Up To All bedient Fans der härteren Klänge. Neben Punk, Harcore und Alternative gibt‘s auch eine kleine WFF-Aftershow inklusive Wunschmusik. Special Drinks sorgen für Abkühlung und die Fotobox für unvergessliche Schnappschüsse.

Die „Antifaschistische Fußball Fan Initiative“ lädt zur Jubiläumsausgabe des Fußballturniers ein. Zu diesem Anlass hat sich das AJZ mit dem Studentenrat der TU zusammengetan und ein schönes Programm auf die Beine gestellt. Um 14:30 Uhr beginnt ein Freundschaftsspiel der Frauen: Post SV Chemnitz vs.SK Slaný. Am Abend gibt‘s was auf die Trommelfelle: Rotzigen Kellerpunk von Dr. Ulrich Undeutsch, Punkrock von Display und Emopunk von den Repeaters.

Wasted Youth

22:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Infos: suedbahnhof-chemnitz.de

Dasein als Hutmacherin. Doch dann lernt sie den jungen Zauberer Hauro kennen und lieben. Eine Hexe, die ebenfalls ein Auge auf Hauro geworfen hat, belegt sie mit einem Fluch. Im Körper einer 90jährigen macht sich Sophie auf den Weg in eine geheimnisvolle Welt. (P 6)

BRUNCH

Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2010; R: Chris Sanders, Dean DeBlois; Animationsfilm) Drachen und Wikinger sind ja bekanntermaßen nicht die besten Freunde. Die Männer aus dem hohen Norden betreiben viel lieber Jagd auf die feuerspeienden Riesen. Teenie Hicks ist aber recht untalentiert, was diesen „Sport“ angeht. 16:00 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/freiberg

Espitas, 10 bis 15 Uhr: BBQ-Brunch mit Live BBQ Grill, Live-Eier-Station, einem umfangreichen Dessert- und Salatbuffet, 10 warmen Gerichten, einer Suppe, klassischem Frühstück, frischen Früchten uvm. Samstag & Sonntag für 9,90 € p.P. Kids bis 6 Jahre essen gratis und Kids bis 12 Jahre für die Hälfte Reservierung: www.espitas.de o. www.facebook.com/espitas Tel.: (0345) 68 87 85 55

Tip!

FILM

Flöckchen - Die großen Abenteuer des kleinen weißen Gorillas (Spanien 2014; R: Andrés G. Schaer; D: Animationsfilm) Schneeflöckchen ist der einzige weiße Gorilla auf der Welt und die größte Attraktion in Barcelona. Natürlich ist die Gorilladame wenig glücklich über ihr Schicksal. Helfen soll die Zirkushexe, doch außerhalb der schützenden Zoomauer droht Gefahr. 16:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Brick Mansions (F 2014; R: Camille Delamarre; D: Paul Walker, David Belle, Gouchy Boy) Der Drogenbaron Tremaine hat nicht nur das Ghetto Brick Mansions in seiner Gewalt, sondern bedroht diesmal ganz Detroit mit einer Nuklearwaffe. UndercoverCop Collier wird eingeschleust, um mit dem cleveren Ex-Sträfling Lino die Waffe zu entschärfen. 18:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Das wandelnde Schloss (J 2004; R: Hayao Miyazaki; Zeichentrickfilm) Aschenputtelgeschichte im MangaStil. Sophie fristet ein trostloses

Der Medicus (USA/D 2013; R: Philipp Stölzl; D: Tom Payne (II), Ben Kingsley, Stellan Skarsgård) London im Hochmittelalter: Rob will nichts sehnlicher als Heiler werden und von

10:00 Sportplatz der TU , Chemnitz, Infos: ajzchemnitz.de

Clooney; D: George Clooney, Cate Blanchett, Matt Damon) Vor Ende des Zweiten Weltkrieges soll ein Trupp amerikanischer Platoons Kunstwerke vor der Vernichtung durch die Nazis retten. Doch da sich die Spezialeinheit mit Kunst besser auskennt als mit dem Gewehr, muss sie sich zuerst Respekt erkämpfen.

Vaterfreuden (D 2013; R: Matthias 16:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: Schweighöfer; D: Sarah Strelocke, Birweltecho.eu te Rehberg, Matthias Schweighöfer) 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 1 Für Felix ist Kinderkriegen eigentlich kein aktuelles Thema. Doch dann passiert etwas völlig Unvorhergesehenes und mit einem Mal will er nun doch wissen, ob Münchens bekannteste Sportmoderatorin Maren auch eine gute Mutter seiner Kinder sein könnte. 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos: filmnaechte.de

10. AFFI-Cup

20:30 Kinopolis, Freiberg, (im Rahmen des filmreif Sommerfestivals) Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/freiberg

den Besten lernen. In Persien will er den „Arzt aller Ärzte“, Ihn Sina, finden. Getrieben vom Wissensdurst, geht Rob auf die verbotene und gefährliche Reise.

Die zwei Gesichter des Januars (USA/GB 2014; R: Hossein Amini; D: Viggo Mortensen, Kirsten Dunst, Oscar Isaac) Der Stadtführer Rydal überrascht seine neuen Freunde, die MacFarlands, als sie in einem Athener Hotel eine Leiche zu verstecken versuchen. Nach kurzem Zögern hilft er ihnen und ist schon bald in einem Netz aus Mord, Intrigen und Paranoia gefangen. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

MUSIK

Alles inklusive (D/SPA 2013, R: Doris Dörrie, D: Hannelore Elsner, Nadja Uhl) Das Hippie-Leben von Ingrid hinterließ auch Spuren bei ihrer Tochter Apple. Viele Affären, aber letztendlich ist ihr Hund ihr bester Freund. Ingrids Pauschalreise nach Torremolinos, den Strand ihrer Hippie-Zeit, wird auch zum Trip in ihre Vergangenheit.

Wechselburger Klostergesänge Das Ensemble nu:n präsentiert sein Chorprogramm „Neue Messe im alten Gewand“, das die spirituelle Kraft gregorianischer Choräle mit Orgel, Saxophon und Gitarre verbindet. Mit dabei sind die Kinderchöre cantavium clarum und Prenzlberger Singvögel.

20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Peaches Does Herself (D 2012; R: Peaches; Musikdokumentation) 2010 wurde die semi-biografische ElektroRock-Oper „Peaches“ in Berlin uraufgeführt. Die kanadische Musikerin und Künstlerin Peaches erzählt darin von der Emanzipation ihrer Hauptfigur. Für den Film entstand ein Zusammenschnitt von zehn Aufführungen. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Das Schicksal ist ein mieser Verräter (USA 2014; R: Josh Boone; D: Shailene Woodley, Ansel Elgort, Willem Dafoe) Hazel ist 16 und leidet an Schilddrüsenkrebs. Als sie bei einer Selbsthilfegruppe Augustus kennen- und lieben lernt, keimt in ihr die Hoffnung auf, sich doch noch mit ihm ihren großen Lebenswunsch zu erfüllen: Eine Reise nach Amsterdam. 20:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Monuments Men - Ungewöhnliche Helden (USA/D 2013; R George

17:00 Kloster, Wechselburg, Eintritt: VVK 14 €/AK 16 €; Infos: miskus.de

Begegnungen mit Schubert Acht Schubert-Sinfonien vom 9. bis 16. Juli an außergewöhnlichen Orten präsentieren GMD Frank Beermann und die Robert-Schumann-Philharmonie als Huldigung an den Meister der Frühromantik - mit Lesungen, Gesprächen und einer „Schüler-Schubertiade“.

mit den Füßen wird Schlagzeug gespielt und so fügen sich Gitarre, Bass oder Mandoline zum Sound einer kompletten Band. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

FESTIVALS Störfaktor Festival Das Störfaktor Festival ist ein waschechtes PunkFest, das sich voll und ganz der DIY-Ideologie verschrieben hat und absolut anti-kommerziell agiert. Punkbands aus allen Ecken Deutschlands sind vertreten, u.a. Nitro Injekzia, Gloomster und Undenkbar. 12:00 Flugplatzgelände, Zwickau, Infos: stoerfaktor-festival.de.vu

In Flammen Open Air (live: Hail of Bullets, Inquisition, Benediction, Coverkill, Warfect u.v.a.) Das Festival präsentiert sich mit jeder Menge Grün, familiärer Atmosphäre sowie fairen Preisen und nicht zuletzt einer handverlesenen, breit gefächerten Bandauswahl - wie gewohnt quer Beat durch die Metalkultur. 13:00 Gelände Am Entenfang, Torgau, Eintritt: Wochenendticket 38 €; Infos/ Karten: in-flammen.com

Reclaim!-Festival Mehr als 20 regionale Live-Acts und DJs sorgen für ausgelassene Stimmung. Während der Freitag im Zeichen basslastiger Sounds steht, gibt es am Samstag House und Techno auf die Ohren. Eine Outdoor-Area mit Pool und ChilloutLounge lädt zum Relaxen ein. 14:00 Train Control, Freiberg, Eintritt: 4 €, Infos: facebook.com/pages/TrainControl-Freiberg

19:30 Rathaus, Wandelhalle, Chemnitz, Infos: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de

BÜHNE

Hajo Hoffmann - Ukulele in Concert Hajo Hoffmann spielt die Ukulele wie kein zweiter und holt dabei erstaunlich viel aus dem kleinen, unscheinbaren Instrument heraus: klassische Musik, alte Volksweisen, Jazz-Standards, heiße Sambarhythmen und verschlungene indische Tonfolgen.

Der Räuber Hotzenplotz (Musical f. Kinder nach Otfried Preußler) Der Räuber Hotzenplotz beraubt die Großmutter ihrer musikalischen Kaffeemühle. Na, das können Kasperl und Seppel nicht auf sich beruhen lassen! Bei ihrer Suche lernen die beiden einen Zauberer, eine hässliche Unke und eine wunderschöne Fee kennen.

20:15 Arthur, Chemnitz, Eintritt: 8 €/ erm. 6 €; Infos: arthur-ev.de

15:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Karten/Infos: 03733/1407131, winterstein-theater.de

Tramp Station Die zwei Musiker spielen eine Mischung aus Ohrwürmern, Folk und Balladen aus den letzten Jahrzehnten bis heute. Nur

Krokus... Kirschen... kalte Ohren (Stück von Eva Noell) Eine kleine Wolke spielt die Hauptrolle

in dem Stück über Jahreszeiten und erlebt allerlei Wandel auf ihrer Reise. Mit Tieren, viel Natur, Farben, Stimmungen und Musik wird das Stück sinnlich und nacherlebbar für das ganz junge Publikum zwischen 3 und 5 Jahren gestaltet. 15:00 Schauspielhaus, Figurentheater, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Sherlock Holmes und der letzte Vampir (Theaterstück, Ensemble Freilichttheater Waldenburg) Mysteriöse Morde erschüttern im November 1889 London. Alle Opfer sind junge Frauen, ihre Leichen blutleer. Gerüchte über Vampire machen schnell die Runde. Ob Holmes die Morde klärt, wird auf der Freilichtbühne im Grünfelder Park am Ende aufgeklärt. 15:00 Freilichtbühne, Waldenburg, Eintritt: 6 €, Infos: freilicht-theater.de

Ronja Räubertochter (Fritz Theater-Amateurgruppe) Ronja ist die eizige und heißgeliebte Tochter des wilden und mutigen Mattis, Hauptmann einer Räuberbande. Ihr bester Freund ist Birk ist der Sohn des Anführers der verfeindeten Borkas. Doch die beiden Kinder wollen den Krieg ihrer Väter nicht mehr mitspielen. 16:00 Fritz-Theater, Chemnitz, Karten/ Infos: 0371/8747270, fritz-theater.de

Undine, die kleine Meerjungfrau (Stück von Franziska Steiof nach Hans Christian Andersen und Friedrich de la Motte Fouqué) Nachdem Undine Prinz Hans das Leben rettet, verlässt sie die Unterwasserwelt und tauscht bei der Meerhexe ihr Lachen für Beine ein. Ihre Liebe zu Hans wird auf die Probe gestellt, als er eine andere Frau heiraten soll. Preisgekröntes Kindertheater. 16:00 Seebühne, Kriebstein, Karten/ Infos: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

Zwischen Himmel, Arsch und Zwirn (Andreas Zweigler, Martin Berke, Gerd Ulbricht) Heute schon auf den Staat geschimpft, aus der UNO ausgetreten oder den Kanarienvogel des Nachbarn verprügelt? Die Schnelldenker des Chemnitzer Kabaretts schlagen aus allen politischen Malaisen und menschlichen Unzulänglichkeiten satirisches Kapital. 19:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

Der Mond (kleines Welttheater von Carl Orff) Carl Orffs Stück lehnt sich an ein Märchen der Brüder Grimm an und erzählt ein Gleichnis von der Vergeblichkeit menschlichen Bemühens, die Weltordnung zu stören. Rhythmusgeprägt gibt Orff seinem ironischen „kleinen Welttheater? fröhlichen Schwung. 19:30 Opernhaus, Saal, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de

Ring of Fire (Sommertheater n. A. Lindgren, Theater Chemnitz) Die Country-Legende Johnny Cash durchlebte alle Höhen und Tiefen menschlicher Existenz. Das verlieh seinen Songs jene besondere Tiefe und inspirierte ganze Generationen von Künstlern. Eine Hommage an einen großartigen Musiker und authentischen Menschen. 19:30 Küchwaldbühne, Chemnitz, Eintritt: 18 €, Karten/Infos: theaterchemnitz.de o. kuechwaldbuehne.info

Engel sind männlich Guido Westerwelle vertreibt als Erzengel Gabriel die Schmarotzer aus dem Paradies. Ede Sachsenmeyer reibt sich die Augen - denn weibliche Erzengel dürfte es nicht geben. Doch eigentlich hat er gar nichts gegen weibliche Engel (und anderes Geflügel) einzuwenden. 20:30 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/6947711, sachsenmeyer-kabarett.de

PARTY eni Motorrad Grand Prix 2014 (MDR Jump Morning Show) Zum 87-jährigen Bestehen des Sachsenrings geht der 17. Motorrad Grand Prix auf der Traditionsstrecke an den Start. Hunderttausende Fans fiebern mit ihren Stars, die in drei Klassen um WM-Punkte kämpfen. Dazu gibt es


12:30 Sachsenring, Hohenstein-Ernstthal, Infos: sachsenring-gp.de

Frischer Wind und neue Farben Um das Café bis Ende Juli renovieren zu können, haben die FSJ-ler eine kreative Benefiz-Party auf die Beine gestellt ? mit regionalen Bands wie Martial und Ur-Instinkt, einer Cocktail-Happy Hour und Grill. Der Preis für den Einlass wird ausgewürfelt. 21:00 Alte Brauerei, Annaberg, Eintritt: 1-6 € (Würfel), Infos: altebrauereiannaberg.de

Hochzeitsfeier (live: Shandy Mandies; DJ Mighty Mike) Wild! - das ist wohl die beste Beschreibung für den Sound der Leipziger Band Shandy Mandies. Ihr Stilmix aus Power-Pop, Surf Music und Rock‘n‘Roll ist schmutzig, laut, tanzbar und eingängig. Unterstützung am Plattenteller gibts dazu von DJ Mighty Mike. 21:30 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Gib Gummi Contest-Aftershow (Saal: Spanky & Demion Treasure; Salon: Venom 218, Mille McLovin) Nachdem im Park beim BMX-Contest gerollt und gesprungen wurde, wird in der Röste getanzt bis in die Morgenstunden. Wie beim Contest heißt es auch hier „Gib Gummi!“. Zu Indie, Rock, Funk und Partyclassics geht hier die Post ab. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Infos: altekaffeeroesterei.de

SPORT Radtour: Limbacher Teiche Über Wittgensdorf führt die Tour zum Großen Teich in Limbach-Oberfrohna. Ein Ornithologe führt durch die Teichlandschaft. Zurück geht‘s über Niederfrohna (ca. 45 km). 09:00 Treffpunkt: Industriemuseum, Chemnitz, Unkosten: 2 €, Infos: adfcchemnitz.de

10. AFFI-Cup (live: Dr. Ulrich Undeutsch, Display, Repeaters) Jede Menge Fußball, diesmal auch von Frauen, u. a. mit einem Freundschaftsspiel der Damenfußballerinnen von Post SV Chemnitz vs. SK Slaný. Am Abend gibt‘s rotziger Kellerpunk von Dr. Ulrich Undeutsch und den Punkrockern Display. Die Repeaters sind mit Emopunk dabei. 10:00 Sportplatz der TU , Chemnitz, Infos: ajz-chemnitz.de

eni Motorrad Grand Prix 2014 Pünktlich zum 867-jährigen Bestehen des Sachsenrings geht der mittlerweile 17. Motorrad Grand Prix auf der Traditionsstrecke an den Start. Erneut fiebern hunderttausende Fans am Rennsportwochenende mit ihren Stars, die in drei Klassen um Punkte kämpfen. 10:00 Sachsenring, Hohenstein-Ernstthal, Infos: sachsenring-gp.de

ETC. Frankenberger Sommer (Bands: Bandana, Lace Town Jazzband, Landstreicher u.a.) Drei Tage Programm zum Frankenberger Stadtfest: Neben viel Musik aller Sparten am Markt geht‘s heute sportlich zur Sache bei „Radeln für einen guten Zweck“ und der Mini-Fußball-WM. Am Nachmittag zieht die Framo-BarkasFahrzeugparade durch die Stadt.

11:00 Burg Kriebstein, Kriebstein, Eintritt: 6 €/erm. 3 €, Familie: 15 €, Infos: burg-kriebstein.eu

13 SONNTAG

Stadtparkfest Zehn Tage lang steppt im Limbacher Stadtpark der Bär. Nicht nur Fahrgeschäfte locken Besucher an, täglich werden Musik und Bühnenprogramme geboten. Ob Schlager, Rock und Pop, DJs oder Kinderprogrammhier ist für jede Altersgruppe das Passende dabei.

Foto: Töpferhaus Großpösna

Live-Musik, DJs und Public Viewing.

11:00 Stadtpark, Limbach-Oberfrohna

Führung Eine geführte Besichtigung des Gesamtkunstwerkes Villa Esche von Architektur, Interieur und Park inkl. Besuch des Henry van de Velde-Museums und der Kabinettausstellung „Die Familie Esche in Chemnitz“. 14:00 Villa Esche, Chemnitz, Eintritt: 5,50 €/erm. 3 €, Infos: villaesche.de

Stadtteilfest Sonnenberg Jung und bunt zeigt sich der Sonnenberg beim Stadtteilfest mal wieder von seiner besten Seite. Das abwechslungsreiche Programm bietet ein Talentefest, Hüpfburg und Ponyreiten für die Jüngsten, Baumklettern, Aktionsstände und vieles mehr. 14:00 Boulevard Sonnenberg, Chemnitz

Ausstellungseröffnung zu „Starke Frauen“ - Steinarbeiten und Kalligraphien von Eva Skupin - mit einer Laudatio von Georg Felsmann und musikalischer Umrahmung durch Danny Leuschner. 17:00 Galerie Art Gluchowe, Glauchau, Infos: artgluchowe.de

Musik

etc.

Die Schwestern Rebecca und Megan Lovell, alias Larkin Poe, überzeugen mit geschmackvollen Arrangements, ausdrucksvoller Instrumentierung und exzellentem Gesang. Als Grenzgänger zwischen Country, Pop, Folk und Americana klingen ihre Songs mal fröhlich und federleicht, dann wieder romantisch und schwermütig. Ihr Sound erregte die Aufmerksamkeit von Elvis Costello, der ihnen bei der Produktion ihrer 2012er EP „Thick As Thieves“ unter die Arme griff.

Das mittelalterliche Flair der Burg Schönfels bietet den perfekten Rahmen für den 9. Handwerker- und Töpfermarkt. Liebhaber von selten gewordenem Kunsthandwerk können hier das eine oder andere Unikat erwerben und den Meistern bei ihrer Arbeit zuschauen. Vom Drechsler, Töpfer und Steinmetz bis zum Korbflechter, Glasbläser, Holzspielzeugmacher, Schmuckgestalter, Textilgestalter, Grafiker und Ledermacher reicht die Palette der Handwerker.

Larkin Poe

18:00 Kulturzentrum St. Barbara, Lichtentanne, Eintritt: VVK 15 € zzgl. Geb., AK 18 €, Karten/Infos: liederbuch-zwickau.de

09:30 Innenstadt, Sportplatz Hammertal,, Frankenberg, Infos: stadtfestfrankenberg.de

Wasted Youth (DJs: Rust, Team AllYou-Can-Beat, UpToAll) Auf drei Floor gibt‘s die volle Dröhnung: Hip-Hop & Trap, Trash & 90‘s Hits, Partyclassics & Drum & Bass als auch Alternative, Punk und Hardcore. Neben den beliebten Special Drinks gibt‘s diesmal auch wieder eine Fotobox für die lustige Partyschnappschüsse.

DISCO&CLUB Rockabilly Rumble Reverend J.K. King arbeit ausschließlich mit Vinyl. Auf die Plattenteller kommt ein Mix aus dreckigem Rhythm & Blues, wildem Rockabilly und authentischem Rock‘n‘Roll. Zum Aufwärmen gibt‘s ein Longdrinks für 3,50 €. Von 21 Uhr bis 5 Uhr früh glüht der Grill. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Infos: flowerpower-chemnitz.de

Jules Tanzparty In der Tanzbar steigt heute der Schwof für alle tanzwütigen Gäste. Dazu wird es außerdem wieder ein Büfett geben. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Disko Total Radio Tanzbär ladt zum Extremtanz. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Fullmoon Die We are Family-Party punktet mit special Deko und unwiderstehlichen Sounds: Auf dem Mainfloor lassen Skyline Allstars die Crowd zu House und Black Music tanzen, Im Redfloor geht die Post ab zu Discofox und 80er-Jahre-Classics. 23:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

9. Handwerker- und Töpfermarkt Über 70 Töpfer und Kunsthandwerker, wie Drechsler, Textilgestalter, Grafiker, Schmied, Papiermacher, Glasbläser, Korbflechter, Holzspielzeugmacher u. a. präsentieren und verkaufen ihre Waren. Ob Nützliches oder rein Ästhetisches - zu den Klängen des Duos Lied-Faß lohnt ein Bummel.

23:00 Atomino, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: atomino-club.de

10:00 Burg, Schönfels, Eintritt frei.

MUSIK

SPORT

Hardcore Sunday Matinee (Hawser, Ashes) Nach dem Sonntagsspaziergang zum gepflegten Hardcorekonzert. Die Niederländer Hawser haben gerade ihr Debütalbum „Young And Restless“ veröffentlicht. Von Ashes aus Belgien gibt‘s wütenden Hardcore à la 50 Lions oder Shipwreck AD.

eni Motorrad Grand Prix 2014 Pünktlich zum 867-jährigen Bestehen des Sachsenrings geht der mittlerweile 17. Motorrad Grand Prix auf der Traditionsstrecke an den Start. Erneut fiebern hunderttausende Fans am Rennsportwochenende mit ihren Stars, die in drei Klassen um Punkte kämpfen.

Blau ist eine warme Farbe (F 2013; R: Abdellatif Kechiche; D: Léa Seydoux, Public Viewing zur FußballAdèle Exarchopoulos, Salim KechiouAJZ, Kolonnade, Chemnitz, Ein120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 18:00 1 WM 2014 (Spiel um Platz 3) tritt: 5 €, Infos: ajz-chemnitz.de che) Mädchen gehen mit Jungs aus ? 20:00 Spinnerei, Chemnitz, Infos: das stellt Adèle zunächst nicht in Frage. spinnerei.me Doch als die 15-jährige auf Emma, eine Künstlerin mit blauen Haaren, Public Viewing zur Fußballtrifft, entdeckt sie ungeahnte intime Ronja Räubertochter (Fritz WM 2014 (Spiel um Platz 3) 22:00 Sehnsüchte und erlebt sich als Frau und Theater-Amateurgruppe) Ronja ist die Chemnitz/Zwickau/Großraum, als Erwachsene völlig neu. eizige und heißgeliebte Tochter des Chemnitz: Brazil, Casino-Atlantis, 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im wilden und mutigen Mattis, HauptCity-Pub, Esperanto, Flower Power, Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) mann einer Räuberbande. Ihr bester Karls Brauhaus, Lienaus Pub, Moe‘s Infos: filmnaechte.de Freund ist Birk ist der Sohn des AnfühBar, Uferstrand; Großraum: Alte rers der verfeindeten Borkas. Doch die Brauerei/Annaberg, Schloss Freubeiden Kinder wollen den Krieg ihrer denstein/Freiberg, Sachsen Väter nicht mehr mitspielen.

FILM

E-Bike-Erlebnistestfahrten E-Bikes sind das Thema der kommenden Saison. Wer mehrere Modelle mit unterschiedlichen Antrieben testen will, ist hier genau richtig. Die Testtouren in kleinen Gruppen werden von einem erfahrenen Tourguide begleitet. Es besteht Helmpflicht. 10:00 Seeberplatz, Chemnitz, Anmeldung erforderlich: 0371/367773920, Infos: fahrrad-xxl.de

Floristik Trend + Trend Visuell 2014 Blumenkunst und krative Präsentationsideen stehen im Mittelpunkt dieser Messen. Außergewöhnliche florale Arrangements und Schaufenstergestaltungen werden gezeigt, die Ausbildungsberufe Florist und Gestalter für visuelles Marketing vorgestellt u. v.m.

Burg der Märchen Der Märchenkönig hat sich Gäste aus aller Welt eingeladen. Ein großes Fest mit Märchenfiguren, Theater, Puppenspiel, Rätseln, allerlei Spielen mit vielen Preisen und buntem Markttreiben.

16:00 Fritz-Theater, Chemnitz, Karten/ Infos: 0371/8747270, fritz-theater.de

KURSE

10:00 Burg, Schönfels, Eintritt frei.

10:00 Stadthalle, Foyer Halle 1, Chemnitz, Eintritt: 5 €/erm. 3 €

Studentendisco Zu Gast in der Puppenmensa mit Indie, Britpop, New Wave und Fetenhits sind die Atomino-Residents Sealt Covers und Sir Henry.

9. Handwerker- und Töpfermarkt

BÜHNE

22:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Infos: suedbahnhof-chemnitz.de

39

www.spinnerei.me

Yoga Open Air Yoga hilft Stress abzubauen, Verspannungen zu lösen, Konzentration, Ausgeglichenheit und Vitalität zu erreichen. In regelmäßigen Abständen lädt Ramona Möbius zum Freiluft-Yoga-Kurs ein. Einfach Yogamatte oder Handtuch mitbringen. Kosten: 5 € inkl. Tee. Infos: spinnerei.me 10:00 Spinnerei, Chemnitz, Infos: spinnerei.me

ALLE EVENTS IN DER APP!

Das Mädchen auf dem Besenstiel (CSSR 1971; R: Vaclav Vorlicek) Kultfilm um eine junge und schöne Hexe, die sich im modernen Stil an die Gepflogenheiten der CSSR anpassen möchte und eigentlich gar nicht wirklich Hexe sein will. Doch so ganz gelingt ihr der Verzicht auf ihre Hexenkunst nicht, und schon beginnt der Trubel. 16:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Alles inklusive (D/SPA 2013, R: Doris Dörrie, D: Hannelore Elsner, Nadja Uhl) Das Hippie-Leben von Ingrid hinterließ auch Spuren bei ihrer Tochter Apple. Viele Affären, aber letztendlich ist ihr Hund ihr bester Freund. Ingrids Pauschalreise nach Torremolinos, den Strand ihrer Hippie-Zeit, wird auch zum Trip in ihre Vergangenheit. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Die zwei Gesichter des Januars (USA/ GB 2014; R: Hossein Amini; D: Viggo Mortensen, Kirsten Dunst, Oscar Isaac) Der Stadtführer Rydal überrascht seine neuen Freunde, die MacFarlands, als sie in einem Athener Hotel eine Leiche zu verstecken versuchen. Nach kurzem Zögern hilft er ihnen und ist schon bald in einem Netz aus Mord, Intrigen und Paranoia gefangen. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

10:00 Sachsenring, Hohenstein-Ernstthal, Infos: sachsenring-gp.de

ETC. 9. Handwerker- und Töpfermarkt Über 70 Töpfer und Kunsthandwerker, wie Drechsler, Textilgestalter, Grafiker, Schmied, Papiermacher, Glasbläser, Korbflechter, Holzspielzeugmacher u. a. präsentieren und verkaufen ihre Waren. Ob Nützliches oder rein Ästhetisches - zu den Klängen des Duos Lied-Faß lohnt ein Bummel. 10:00 Burg, Schönfels, Eintritt frei.

Der Freischütz (Romantische Oper von Carl Maria von Weber) Die Amtsübergabe einer Erbförsterei ist vom Gelingen eines Probeschusses abhängig. Die Angst zu versagen, treibt den Jäger Max in die Arme eines zwielichtigen Freundes. Denn nur in ihm sieht Max die Chance, die Hand der Försterstochter Agathe zu gewinnen. 20:00 Freilichtbühne am Schwanenteich, Zwickau, Eintritt: VVK 28 € - 38 € zzgl. Gebühr, Karten: Theater Zwickau: 0375/274114647/4648, Tourist-Info Zwickau: 0375/2713240, Infos: kultour-z.de

PARTY eni Motorrad Grand Prix 2014 Zum 87-jährigen Bestehen des Sachsenrings geht der 17. Motorrad Grand Prix auf der Traditionsstrecke an den Start. Hunderttausende Fans fiebern mit ihren Stars, die in drei Klassen um WM-Punkte kämpfen. Dazu gibt es Live-Musik, DJs und Public Viewing. 11:00 Sachsenring, Hohenstein-Ernstthal, Infos: sachsenring-gp.de

Sleepless Das Schönste am Sommer? In der Sonne tanzen oder mit Freunden im Sand chillen. Das alles gibt es beim draußen & frei Sonntags-Open Air. Die DJs Spanky, Djaena, Venom218, DER G3rät uvm. sorgen für den passenden Soundtrack. Stil: querbeat und tanzbar.

Public Viewing zur Fußball-WM 2014 (Finale) 18:00 Spinnerei, Chemnitz

Public Viewing zur Fußball-WM 2014 (Finale) 21:00 Chemnitz/Zwickau/Großraum, Chemnitz: Brazil, Casino Atlantis, City-Pub, Esperanto, Flower Power, Karls Brauhaus, Lienaus Pub, Moe‘s Bar, Uferstrand; Großraum: Alte Brauerei/Annaberg, Cafe Meyers/Limbach-Oberfrohna, Schloss Freudenstein/Freiberg, Sachsen

ALLE EVENTS IN DER APP!

14:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, (Veranstaltung findet nur bei schönem Wetter statt) Infos: altekaffeeroesterei.de

JULI 2014


etc.

Chemnitzer Musikmarkt

DJane Tereza, Thomas Rebsch von der Treibsand-Crew und Ruth Petrovitsch, ehemalige Philharmonie-Musikerin, geben in der Podiumsdiskussion einen Einblick in die Mechanismen des Musikmarkts und ihre Arbeitssituation in Chemnitz. Auch der Einfluss der besonderen demographischen Strukturen der Stadt auf die lokale Musikszene wird thematisiert. Eine rege Diskussion ist erwünscht. Anschließend serviert DJane Cath Boo Sounds vom Plattenteller. 19:00 Spinnerei, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: kreatives-chemnitz.de

Foto: Hannes Buder

Kinder&Jugend

Musik

Bühne

Für Leseratten und Bücherwürmer ist der Sommerleseclub der Stadtbibliothek genau richtig. Alle 11- bis 16-Jährigen können kostenlos Mitglied des Leseclubs werden und aus über 500 brandneuen, spannenden Thrillern, Mystery- und Fantasyromanen sowie Geschichten über das Leben und die Liebe wählen. Wer mindestens drei Clubbücher gelesen hat, erhält ein Zertifikat, das sich positiv auf die Deutschnote im kommenden Schuljahr auswirken kann.

Wenn der Gitarrist Hannes Buder auf die Bühne tritt, entführt er sein Publikum auf eine Reise in ungeahnte musikalische Welten. Beeinflusst durch zeitgenössische Rockmusik und Freejazz sowie durch klassische Musik experimentiert Buder mit den Möglichkeiten seines Instruments und erschafft eine Atmosphäre, die einerseits von ekstatischer Wildheit und andererseits von fragiler Schönheit geprägt ist. Im Anschluss wieder offene Jam-Session.

Vom Probeschuss hängt es ab, ob die Försterei wirklich übergeben wird. Weil Jäger Max zu versagen glaubt, treibt es ihn in die Arme eines zwielichtigen Freundes. In ihm sieht Max die Chance, die Hand der Försterstochter Agathe zu gewinnen. Mit der 1821 uraufgeführten Oper „Der Freischütz“ gelang es Carl Maria von Weber, den Geist der Zeit in einem Musikwerk einzufangen, das zum Inbegriff der ersten deutschen Nationaloper avancieren sollte.

Beim Lesen tauch ich ab

09:00 Stadtteilbibliothek im VITA-Center, Chemnitz

schon bald in einem Netz aus Mord, Intrigen und Paranoia gefangen. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Alles inklusive (D/SPA 2013, R: Doris Dörrie, D: Hannelore Elsner, Nadja Uhl) Das Hippie-Leben von Ingrid hinterließ auch Spuren bei ihrer Tochter Apple. Irre sind männlich (D 2014; R: Anno Viele Affären, aber letztendlich ist Saul; D: Fahri Ogün Yardim, Milan ihr Hund ihr bester Freund. Ingrids Peschel, Peri Baumeister) Daniel und Thomas reißen in Therapiegruppen 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51Pauschalreise nach Torremolinos, 1 den Strand ihrer Hippie-Zeit, wird auch immer wieder erfolgreich Frauen auf. zum Trip in ihre Vergangenheit. Doch Mia, Sylvie und Bernadette sind auf denselben Trichter gekommen und 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz schnell verstricken sie sich in ein kompliziertes Geflecht unterschiedlicher Beziehungsweise New York (F Erwartungen. 2014; R: Cédric Klapisch; D: Romain 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im Duris, Audrey Tautou, Cécile de France) Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Als Xavier erfährt, dass seine getrennt Infos: filmnaechte. lebende Frau mitsamt Kindern einen Umzug nach New York plant, sieht der Autor seine Chance für einen Neuanfang. Doch Leben und Liebe im Big Apple unter einen Hut zu kriegen, ist für Xavier gar nicht leicht.

Enemy (Kanada 2013; R: Denis Villeneuve; D: Jake Gyllenhaal, Mélanie Laurent, Sarah Gadon) Als der Geschichtsprofessor Adam beim DVD schauen sich selbst im Film sieht, beschließt er dem Mysterium auf den Grund zu gehen. Er macht seinen Doppelgänger Anthony ausfindig. Ein Treffen der beiden ändert ihr Leben grundlegend. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

12 Years a Slave (USA 2013, R: Steve McQueen (II), D: Chiwetel Ejiofor, Michael Fassbender, Benedict Cumberbatch) Der freie Afro-Amerikaner Solomon Northrup wird von zwei Männern überrumpelt und findet sich auf einem Sklavenschiff in Richtung Louisiana wieder. Zwölf Jahre soll sein Martyrium dauern, bis er schließlich auf den Sklaverei-Gegner Bass trifft. 21:15 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Die zwei Gesichter des Januars (USA/GB 2014; R: Hossein Amini; D: Viggo Mortensen, Kirsten Dunst, Oscar Isaac) Der Stadtführer Rydal überrascht seine neuen Freunde, die MacFarlands, als sie in einem Athener Hotel eine Leiche zu verstecken versuchen. Nach kurzem Zögern hilft er ihnen und ist

DISCO&CLUB Jam Session Immer montags können sich Anfänger, Nachwuchstalente und Profis live auf der Bühne erproben. Mischpult und Equipment stehen bereit. Wer die Crowd überzeugt, wird mit Beifall und einem Freigetränk belohnt. Amokalex übernimmt das Warm-up. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Infos: flowerpower-chemnitz.de

Faces of Jazz 55

20:30 Club der Kulturen, Chemnitz

ETC. Tag des offenen Hofes Wie funktioniert Landwirtschaft? Wie werden Getreide, Obst und Gemüse angebaut und Tiere gehalten? Der Hof Zur Bunten Kuh gibt Einblick in seine Demeter-zertifizierte Arbeitsweise. Dazu Holzkunst, Töpferei, Musiktherapie, Honigstand und ab 20 Uhr Soul & Funk mit Gold‘n‘ Delicious. 14:00 Hof zur Bunten Kuh, Frankenberg, Infos: diebuntekuh.info

Elterninformationsabend Gelegenheit, Ärzte, Hebammen, Kinderkrankenschwestern und Physiotherapeuten der Frauen- und Kinderklinik kennenzulernen sowie die Entbindungsräume und Wochenstation zu besichtigen. 19:00 Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Festsaal, Chemnitz, Anmeldung nicht erforderlich.

www.spinnerei.me

Kreatives Chemnitz: Chemnitzer Musikmarkt DJane Tereza, Thomas Rebsch von der Treibsand-Crew und Ruth Petrovitsch, ehemalige Philharmonie-Musikerin, geben in der Podiumsdiskussion einen Einblick in die Mechanismen des Musikmarkts und ihre Arbeitssituation in Chemnitz. Eine rege Diskussion ist erwünscht. 19:00 Spinnerei, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: kreatives-chemnitz.de

KINDER&JUGEND Buchsommer Sachsen: Beim Lesen tauch ich ab Brandneue Bücher - vom Thriller über Mystery und Fantasy bis zu Geschichten über Leben und Liebe: Kids zwischen 11 und 16 Jahren können während der Sommerferien Mitglied im Leseclub werden. Welche Vorteile das bringt und wie‘s funktioniert, erfährt man zu dieser Auftaktveranstaltung. 10:00 Stadtbibliothek im Tietz, Chemnitz

Der Freischütz

10:00 Freilichtbühne am Schwanenteich, Zwickau, Eintritt: VVK 28 € - 38 € zzgl. Gebühr, Karten: Theater Zwickau: 0375/274114647/4648, Tourist-Info Zwickau: 0375/2713240, Infos: kultour-z.de

Friedrich, André Wilms, John Keogh) Seitdem Nick mit Geldproblemen an die falschen Leute geriet, ist er auf der Flucht. Zufällig gelangt er in die Villa eines betagten Star-Psychologen, der widerwillig bald zu seiner Tochter ziehen soll. Nick sieht schon bald einen Ausweg für sie beide.

Wir sind die Neuen (D 2014; R: Ralf 21:30 Alter Gasometer, Open Air, ZwiWesthoff; D: Gisela Schneeberckau, Eintritt: 4 € (bei schlechtem Wetger, Heiner Lauterbach, Michael 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 ter im Saal) Infos: alter-gasometer.de 1 Wittenborn) Generationenkonflikt der besonderen Art. Drei ehemalige Studenten, inzwischen in die Jahre gekommen, lassen ihre alte WG wieder aufleben und zeigen der heutigen Schmitterdienstag Stimmungsspießigen Jugend, wie Feiern geht hits, Schlager, Volkslieder, Balladen, und wie man auf Prüfungsstress Ostrockklassiker, Musicalhits, pfeift. Rocksongs, Lagerfeuerschnulzen, 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im Protestsongs, Liebeslieder - die Band Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) macht vor nichts Halt und schafft es Infos: filmnaechte.de sogar, ihr Publikum zur aktiven Programmgestaltung zu überreden.

MUSIK

FILM

Die zwei Gesichter des Januars (USA/GB 2014; R: Hossein Amini; D: Viggo Mortensen, Kirsten Dunst, Oscar Isaac) Der Stadtführer Rydal überrascht seine neuen Freunde, die MacFarlands, als sie in einem Athener Hotel eine Leiche zu verstecken versuchen. Nach kurzem Zögern hilft er ihnen und ist schon bald in einem Netz aus Mord, Intrigen und Paranoia gefangen.

20:00 Malzhaus, Plauen, Infos: malzhaus.de

FILM

Foto: Theater-Plauen-Zwickau.de

15 DIENSTAG

MONTAG Foto: Daniela Schleich

14

19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Enemy (Kanada 2013; R: Denis Villeneuve; D: Jake Gyllenhaal, Mélanie Laurent, Sarah Gadon) Als der Geschichtsprofessor Adam beim DVD schauen sich selbst im Film sieht, beschließt er dem Mysterium auf den Grund zu gehen. Er macht seinen Doppelgänger Anthony ausfindig. Ein Treffen der beiden ändert ihr Leben grundlegend. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

12 Years a Slave (USA 2013, R: Steve McQueen (II), D: Chiwetel Ejiofor, Michael Fassbender, Benedict Cumberbatch) Der freie Afro-Amerikaner Solomon Northrup wird von zwei Männern überrumpelt und findet sich auf einem Sklavenschiff in Richtung Louisiana wieder. Zwölf Jahre soll sein Martyrium dauern, bis er schließlich auf den Sklaverei-Gegner Bass trifft.

19:00 Flowerpower, Chemnitz, Infos: flowerpower-chemnitz.de

Begegnungen mit Schubert Acht Schubert-Sinfonien vom 9. bis 16. Juli an außergewöhnlichen Orten präsentieren GMD Frank Beermann und die Robert-Schumann-Philharmonie als Huldigung an den Meister der Frühromantik - mit Lesungen, Gesprächen und einer „Schüler-Schubertiade“. 19:30 Villa Esche, Chemnitz, Infos: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Schubertiade - Begegnungen mit Franz Schubert Es erklingen Schuberts Klaviertrios op. 99 und op. 100. Hartwig Albiro, langjähriger Schauspieldirektor und Ehrenmitglied der Theater Chemnitz, liest Auszüge aus Peter Härtlings Schubert-Roman. Dazu gibt es Snacks, Getränke und anregende Gespräche. 19:30 Villa Esche, Chemnitz, Eintritt: 18 €/erm. 9 €, Karten: 0371/4000430, theater-chemnitz.de

Faces of Jazz 55 Das Eröffnungsset zur JAM-Session spielt diesmal der Berliner Komponist und Gitarrenvirtuose Hannes Buder. Anschließend kann jeder musizieren, der Spaß an Jazz und improvisierter Musik hat. Eigene Instrumente sind mitzubringen, Backline ist vorhanden. 20:30 Club der Kulturen, Chemnitz

21:15 Clubkino Siegmar, Chemnitz

BÜHNE

Über-Ich und Du (CH/D 2014; R: Benjamin Heisenberg; D: Georg

Der Freischütz (Romantische Oper von Carl Maria von Weber) Die

Amtsübergabe einer Erbförsterei ist vom Gelingen eines Probeschusses abhängig. Die Angst zu versagen, treibt den Jäger Max in die Arme eines zwielichtigen Freundes. Denn nur in ihm sieht Max die Chance, die Hand der Försterstochter Agathe zu gewinnen. 10:00 Freilichtbühne am Schwanenteich, Zwickau, Eintritt: VVK 28 € - 38 € zzgl. Gebühr, Karten: Theater Zwickau: 0375/274114647/4648, Tourist-Info Zwickau: 0375/2713240, Infos: kultour-z.de

The Girl with the Birds‘s Nest Hair (Nach einem Bilderbuch von Sarah Dyer, Aufführung in engl. Sprache) Die kleine Hollie beschließt, ihre schönen Locken ab sofort kleinen Vögelchen als Nest zu Verfügung zu stellen, um Mamas nerviger Bürsterei zu entgehen. Allerdings ist sie schon bald den gefiederten Bewohnern auf ihrem Kopf nicht mehr gewachsen. 13:00 Schauspielhaus, Figurentheater, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

ETC. Cuba-Tag Die Volkskunstschule Freiberg pflegt seit Jahren Kontakt zu Künstlern auf Cuba. Einige besuchen die Freiberger und gestalten gemeinsam ein Wandbild. Beim CubaTag gibt es Bilder und Filmberichte, cubanische Musik von „Fito“ und landestypische Speisen und Getränke. 18:00 Kunsthandwerkerhof, Freiberg

Grenzenlos - Auf der Suche nach den letzten Abenteuern (Buchvorstellung mit Gil Bretschneider, Peer Schepanksi und Thomas Treptow) „Grenzenlos“ beschreibt die Sehnsucht und die Abenteuer der beiden Weltreisenden Gil Bretschneider und Peer Schepanski, die per Rad vier Jahre lang durch die Welt reisten. Autor Thomas Treptow hat die Erlebnisse nach Tagebucheinträgen der Beiden niedergeschrieben. 19:00 Stadtbibliothek, Lichtenstein, Eintritt frei, Infos: 037204/580925, bibliothek@lichtenstein-sachsen.de

Informationsabend: E-Bike Wer eins sieht, belächelt es; wer eins hat, liebt es: E-Bikes. Wie funktionieren sie? Welche Modelle gibt es und was kosten sie? Alle Informationen rund um das Elektrorad sowie kleine Probetouren gibt es bei diesem Informationsabend. 19:00 Fahrrad XXL Emporon-Arena, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: fahrrad-xxl.de


16 MITTWOCH

Transformers 4: Ära des Untergangs

Es sind nur wenige Jahre vergangen, in denen sich die Menschen von der Schlacht zwischen Autobots und Decepticons erholen konnten. Denn es scheint nur, als seien alle Transformers von der Erde verschwunden. In Wahrheit tüfteln geldgierige Geschäftsmänner und Wissenschaftler längst wieder an einer Technologie, über die sie erneut die Kontrolle verlieren. Und ein alter und mächtiger Transformer von weit her versucht, die Erde zu versklaven. 20:00 Cinestar - Galerie Roter Turm, Chemnitz, Infos: cinestar.de

Musik

etc.

Je eher gute Bildung und Betreuung ansetzt, desto bessere Entwicklungschancen haben Kinder in ihrem weiteren Leben. Obwohl dies alle wissen, werden die gegenwärtigen Rahmenbedingungen, wie z. B. der Kita-Personalschlüssel, seit Jahren nicht an die gestiegenen Anforderungen angepasst. Die Chemnitzer Wohlfahrtsverbände laden deshalb zu einer Kundgebung ein, mit Redebeiträgen und Diskussionen, aber auch Angeboten für Kids wie Schminken und Hüpfburg.

Das Trio aus Crimmitschau steht für rockige, schnörkellose Musik mit tiefsinnigen, emotionalen und dennoch provokanten Texten. Der Mix aus Blues und Rock geht nach vorn und reißt sowohl alteingesessene Rocker als auch eher lyrisch interessierte Hörer vom Hocker. Auf den bereits zwei veröffentlichten, sehr eingängigen deutschsprachigen Studioalben kommen Notausklang dreistimmig und ohne weichmachende Keyboards, sondern ehrlich und direkt daher.

Unter dem Motto „Sommer. Schule. Stadtteilfest“ wird die Wiese vor der Annenschule zum Schauplatz eines Stadtteilspektakels mit abwechslungsreichem Bühnenprogramm. Neben der Tanz-Einlage des Agricola-Gymnasiums und der Talente-Show der Annenschule gibt es Bastelaktionen und Hüpfburgen, Torwand-Schießen und Schminkaktionen, den Gaukler Narrateau und Live-Musik von Gravity. Schülercafé, Grillstand und Getränkewagen bieten Süßes und Deftiges.

Weil Kinder Zeit brauchen

17:00 Roter Turm, Chemnitz, Infos: weilkinder-zeit-brauchen.de

XXIV. Songfestival - Die LiederTour 2014 (Anne Heisig, Sascha Gutzeit, Neo Kaliske, Johannes Kirchberg, Ralph Schüller & Band) Liedermacher, Chansonniers, Singer-Songwriter, Sein letztes Rennen (D 2013, R: Folk- und Rocksänger präsentieren Kilian Riedhof, D: Dieter Hallervorsich auf dieser Tournee in wechselnden, Tatja Seibt, Heike Makatsch) Für den Besetzungen. Die stilistische den Olympiasieger im Marathonlauf 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 Vielfalt und die jeweils typischen 1 von 1958 Paul Averhoff scheinen die Handschriften sind Markenzeichen Zeichen endgültig auf Ruhestand des Musikfestes. zu stehen. Doch mit dem Umzug

21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos: filmnaechte.de

FILM Alles inklusive (D/SPA 2013, R: Doris Dörrie, D: Hannelore Elsner, Nadja Uhl) Das Hippie-Leben von Ingrid hinterließ auch Spuren bei ihrer Tochter Apple. Viele Affären, aber letztendlich ist ihr Hund ihr bester Freund. Ingrids Pauschalreise nach Torremolinos, den Strand ihrer Hippie-Zeit, wird auch zum Trip in ihre Vergangenheit. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Enemy (Kanada 2013; R: Denis Villeneuve; D: Jake Gyllenhaal, Mélanie Laurent, Sarah Gadon) Als der Geschichtsprofessor Adam beim DVD schauen sich selbst im Film sieht, beschließt er dem Mysterium auf den Grund zu gehen. Er macht seinen Doppelgänger Anthony ausfindig. Ein Treffen der beiden ändert ihr Leben grundlegend. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

12 Years a Slave (USA 2013, R: Steve McQueen (II), D: Chiwetel Ejiofor, Michael Fassbender, Benedict Cumberbatch) Der freie Afro-Amerikaner Solomon Northrup wird von zwei Männern überrumpelt und findet sich auf einem Sklavenschiff in Richtung Louisiana wieder. Zwölf Jahre soll sein Martyrium dauern, bis er schließlich auf den SklavereiGegner Bass trifft. 21:15 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Foto: Katrin Günther

etc.

MUSIK

in ein Altersheim wächst in ihm der Wunsch, sich noch einmal zu beweisen: mit einem Sieg beim Berlin-Marathon.

Foto: facebook.com/notausk/info

Foto: weil-kinder-zeit-brauchen.de

Foto: Paramount Pictures

Film

17 DONNERSTAG

41

20:00 EigenARTig, Hainichen, Infos: kneipe-eigenartig.de

BÜHNE Der Freischütz (Romantische Oper von Carl Maria von Weber) Die Amtsübergabe einer Erbförsterei ist vom Gelingen eines Probeschusses abhängig. Die Angst zu versagen, treibt den Jäger Max in die Arme eines zwielichtigen Freundes. Denn nur in ihm sieht Max die Chance, die Hand der Försterstochter Agathe zu gewinnen. 10:00 Freilichtbühne am Schwanenteich, Zwickau, Eintritt: VVK 28 € - 38 € zzgl. Gebühr, Karten: Theater Zwickau: 0375/274114647/4648, Tourist-Info Zwickau: 0375/2713240, Infos: kultour-z.de

Olaf Schubert und die Musketiere: Eimer für alle! (Olaf Schubert, Die Rockys & Freunde) D‘Artagnan soll den heiligen Gral für König Artus finden und braucht dafür 12 Helden. Wenn Olaf Schubert diese Story erzählt, ist völlig klar, dass seine Helden Winnetou, Napoleon, Don Quichotte, Dean Reed, Casanova oder Adolf Hennecke heißen. 20:00 Schloss Freudenstein, Freiberg, Eintritt: VVK 27,40 €, Karten/Infos: freiberger-sommernaechte.de

DISCO&CLUB Karaoke-Party (DJ Frank) Wer seine Sangeskünste vor Publikum präsentieren will, ist hier herzlich willkommen. Jeder, der sich traut, wird mit einem Freischnaps belohnt. Bier und Wein gibt‘s heute zu studentenfreundlichen Preisen. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Infos: flowerpower-chemnitz.de

Black Affairs - Lady Like (DJ Maxxx) Und wieder einmal wird der

holden Weiblichkeit mit einer Party gehuldigt. DJ Maxxx bringt mit R‘n‘BTunes die Hüften zum Schwingen. Ganz ladylike erhalten Mädels bis Mitternacht freien Eintritt und einen Welcome Drink. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

SPORT Chemnitzer Nachtskaten Die Chemnitzer lieben es, am Abend durch ihre Stadt zu rollen. Nach einem kurzen Warm-up auf dem Rosenhof geht‘s ca. 20 Kilometer auf Inline Skates quer durch die Stadt. Schutzbekleidung und Helm sollten selbstverständlich sein. 19:00 Start/Ziel: Rosenhof, Chemnitz, Infos: chemnitzer-nachtskaten.de

ETC. Weil Kinder Zeit brauchen Obwohl alle immer bessere Bildung und Betreuung von Kindern einfordern, ändert sich nichts an den unzureichenden Rahmenbedingungen. Kundgebung der Chemnitzer Wohlfahrtsverbände mit Redebeiträgen, aber auch Kinderschminken, Hüpfburg und Luftballons. 17:00 Roter Turm, Chemnitz, Infos: weil-kinder-zeit-brauchen.de

KURSE Fadenepilation Die Fadenepilation ist weniger schmerzhaft als das Epilieren beispielsweise mit Wachs. Die Methode ist weit verbreitet in orientalischen Ländern. Wie‘s funktioniert, erklärt dieser Workshop. Handtuch und Spiegel mitbringen. Kosten: 16,80 €, Anmeldung/Infos: 0371/4884343 o. info@vhs-chemnitz.de. 17:00 Volkshochschule im Tietz, Kursraum 5.46, Chemnitz

ALLE EVENTS IN DER APP!

Notausklang

19:00 Flowerpower, Chemnitz, Infos: flowerpower-chemnitz.de

FILM No turning back (GB/USA 2014, R: Steven Knight, D: Tom Hardy, Ruth Wilson, Andrew Scott) Ein einziger Fehltritt soll das perfekte Leben von Ivan zerstören. Per Anruf erfährt er, dass er nach einem einmaligen Seitensprung Vater wird. Während er zur Entbindung fährt, versucht er, seine Familie, seinen Job und sein Lebensglück zu retten. 18:45 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Einmal Hans mit scharfer Soße (D 2014; R: Buket Alakus) Hatice braucht dringend einen Ehemann, denn ihre jüngere Schwester ist bereits schwanger und darf nach anatolischer Tradition erst nach Hatice heiraten. Ein Deutscher mit mediterranem Temperament sollte es sein, aber wo findet man den? 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz

Miss Sixty (D 2013; R: Sigrid Hoerner; D: Iris Berben, Edgar Selge, Nikolai Will) Luise ? beruflich geschätzt, privat unbeliebt ? ist 60 geworden und hat das Gefühl, einiges im Leben verpasst zu haben. Nun will sie das ein oder andere nachholen. Da trifft sie auf Frans, der seinen Jugendwahn eigentlich mit jungen Frauen auslebt.

Stadtteilfest Reitbahnviertel

14:00 Annenschule, Wiese, Chemnitz

Band erst zwei Jahre gibt, kann sie bereits auf ein Repertoire aus zwei veröffentlichten Alben zurückgreifen.

zu drehen. Davor und danach und für alle Nichtpedalisten gibt‘s offenen Barbetrieb am Fluss und Gegrilltes.

19:00 Flowerpower, Chemnitz, Infos: flowerpower-chemnitz.de

19:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

The Say Highs Neben charmanten folkig-amerikanischen Klängen besticht der Sound der zwei lässigen Songwriter Dave McGinty und Guido Kreutzmüller durch eine gesunde Portion Brit-Pop im Stil von George Harrison oder Edwyn Collins und mit eine Prise Country. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

FESTIVALS

21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

MUSIK Notausklang Das junge Trio aus Crimmitschau präsentiert eigene Songs mit deutschen Texten, eingebettet in einen Mix aus Blues und Rock. Obwohl es diese

www.spinnerei.me

Back to Future-Open Air (Auf Bewährung, OXO 86, The Real MC Kenzies u.a.) An drei Tagen knapp 30 Bands. Das sympathische Festival wartet mit nationalen und internationalen Punkrock-, Psychobilly-, Ska- und Oi-Bands auf und hat außerdem ein nettes Freibad unmittelbar neben dem Festivalgelände zu bieten.

Studentenfutter Donnerstags öffnet die Spinnerei ihren gemütlichen Biergarten, in dem man sich mit Billiard, Tischtennis, Federball, Pool, W-Lan-Hot Spot und coolen Grooves die Zeit vertreiben kann. Das Spezial beim „Studentenfutter“: Fassbier zum Studentenpreis!

20:00 Reitplatz, Glaubitz, Karten/ Infos: back-to-future.com

16:00 Spinnerei, Chemnitz, Infos: spinnerei.me

DISCO&CLUB

Alumni-Stammtisch Wo steht meine Alma Mater heute? Anliegen des 1. Alumni-Stammtisches der TU Chemnitz ist es, gemeinsam ins Gespräch zu kommen und den Netzwerk-Gedanken zu leben. Bei Sektempfang und in lockerer Atmosphäre informiert der Rektor der TU zu aktuellen Hochschulthemen.

20:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Zeit der Kannibalen (D 2014; R: Johannes Naber; D: Sebastian Blomberg, Devid Striesow, Katharina Schüttler) Vier Businessmen, die nur von Einem getrieben werden: Möglichst schnell Karriere machen und den großen Aufstieg schaffen. Das macht sie zu erbitterten Konkurrenten, bis einer von ihnen Selbstmord begeht und die Firma vor dem Verkauf steht.

ETC.

FUN-Donnerstag - Schoolsout-Party (Mr. White) Heute gibt‘s im Nachtwerk wieder jede Menge Partyspaß, Musik und das beste: Longdrinks für 99 Cent. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, Infos: disco-nachtwerk.de

SPORT

18:00 Günnewig Hotel Chemnitzer Hof, Chemnitz, Anmeldung erbeten: alumni@tu-chemnitz.de

ALLE EVENTS IN DER APP!

Rad & Grill „Entspanntvorwärts“ lädt alle Freunde des gemeinschaftlichen Rad fahrens, egal welchen Radtyps, ein, eine langsame Runde durch die Stadt

JULI 2014


18 FREITAG

ergänzt um interessante Geschichten über Land und Leute.

Foto: Pipes and Pints

Foto: Go Mad! & Monster

21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Musik

Musik

Das zweitägige Festival für Metal, Rock und Hardcore auf dem Katzenstein erlebt seine 17. Auflage. Es bietet regionalen Newcomern die Möglichkeit, sich neben einigen etablierten Bands zu zeigen. Am heutigen Tag rocken Obscurity Truth, Through Devastation, Atlantic City, Pipes and Pints und The Prosecution die Bühne. Am zweiten Festivaltag lassen u. a. Shatter, Starkbier, The Ebony Wall und Johnny Flesh & the Redneck Zombies den Berg beben.

Sie gelten als die spanische Antwort auf The Prodigy, hinterließen in Spanien bereits eine Schneise der Verwüstung und fegten wie ein Wirbelsturm von den Clubs über diverse internationale Festivals hinweg. Jetzt bewegt sich der Monstersturm aufs Erzgebirge zu. Go Mad & Monster - zwei DJs, Schlagzeuger, Gitarrist und Sänger - treten mit Totenkopfmasken auf. Ihr explosives Gemisch aus Punkrock, Dubstep und Electro reißt gnadenlos alles mit.

Rock auf dem Berg

19:30 Katzenstein Pobershau, Festivalgelände, Pobershau/b. Marienberg, Eintritt: Tagesticket AK 10 €/Wochenendticket AK 18 €; Infos: rockaufdemberg.de

FILM No turning back (GB/USA 2014, R: Steven Knight, D: Tom Hardy, Ruth Wilson, Andrew Scott) Ein einziger Fehltritt soll das perfekte Leben von Ivan zerstören. Per Anruf erfährt er, dass er nach einem einmaligen Seitensprung Vater wird. Während er zur Entbindung fährt, versucht er, seine Familie, seinen Job und sein Lebensglück zu retten. 18:45 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Superhypochonder (F 2014; R: Dany Boon; D: Dany Boon, Alice Pol, Kad Merad) Der neurotische Profi-Hypochonder Romain ist Single und Stammpatient bei Dr. Zvenska. Dieser verliert so langsam die Geduld

Yellowtunes Der Sound von Yellowtune ist ein abwechslungsreicher Mix aus Jazz, Lounge, Latin, Soul, Funk, Pop und Rock, bei dem man die Spielfreude heraushört. Ihr Programm besteht aus vielschichtigen Eigenkompositionen und Interpretationen bekannter Songs. 21:00 Ratskeller, Chemnitz, Eintritt: 7 €/erm. 3,50 €; Infos: chemnitzerjazzclub.de

Go Mad & Monster

22:00 Alte Brauerei, Annaberg, Eintritt: 5 €, Karten/Infos: altebrauerei-annaberg.de

Go Mad & Monster Go Mad & Monster Mit ihren Totenkopfmasken und einem irren musikalischen Mix aus Dubstep, Punkrock und Electro wird diese vierköpfige Formation - bestehend aus zwei DJs, Schlagzeuger, Gitarrist und Sänger - als die spanische Antwort auf The Prodigy gehypt. 22:00 Alte Brauerei, Annaberg, Eintritt: 5 €, Karten/Infos: altebrauereiannaberg.de

Shitake Mit Shitake kommt heute Trashpunk aus der Hauptstadt ins Subway. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

und heckt einen romantischen Plan aus. Der geht gehörig schief, als sich Romain ausgerechnet in Zvenskas Schwester verliebt. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Miss Sixty (D 2013; R: Sigrid Hoerner; D: Iris Berben, Edgar Selge, Nikolai Will) Luise ? beruflich geschätzt, privat unbeliebt ? ist 60 geworden und hat das Gefühl, einiges im Leben verpasst zu haben. Nun will sie das ein oder andere nachholen. Da trifft sie auf Frans, der seinen Jugendwahn eigentlich mit jungen Frauen auslebt. 20:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

About Last Night (USA 2014; R: Steve Pink; D: Kevin Hart, Michael Ealy, Regina Hall) Danny und Bernie jagen von einem One-Night-Stand zum nächsten und pfeifen auf feste

Bindungen. Doch plötzlich funkt es bei beiden mächtig. Als wäre das nicht schon genug, kennen sich die Damen auch noch. Der Beziehungsstress kann beginnen. 20:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

MUSIK Sommerphilharmonie Zum musikalischen Miteinander der Europäischen Sommerphilharmonie und Chor 2014 finden sich Profis und Laien, Jung und Alt, Musiker und Sänger aus mehreren europäischen Ländern zusammen. Öffentliche Proben finden bis zum 21. Juli auf der Freitreppe der Küchwaldbühne statt. 18:00 Küchwaldbühne, Chemnitz, Infos: mozart-sachsen.de

Glasperlenspiel (Support: Madeline Juno) Seit 2011 bereichert das deutsche Elektropop-Duo Glasperlenspiel als hoffnungsvoller Newcomer die deutsche Musiklandschaft. Inzwischen mischt die Band bei den Großen mit. Madeline Juno ist Singer-/ Songwriterin. Sie nennt ihre Musik „Heart-Core“. 18:30 Parktheater, Plauen, Infos/ Karten: 03741/2911027 o. parktheaterplauen.de

Rock auf dem Berg (live: Obscurity Truth, Through Devastation, Atlantic City, Pipes and Pints, The Prosecution) Am Wochenende ist es mit der beschaulichen Ruhe vorbei. Das Festival auf dem Katzenstein vereint Musikliebhaber von Reggae, Punk, Metal, Hardcore bis zu Horror-Rock‘n‘Roll, Ska und Pagan-Metal. 19:30 Katzenstein Pobershau, Festivalgelände, Pobershau/b. Marienberg, Eintritt: Tagesticket AK 10 €/Wochenendticket AK 18 €; Infos: rockaufdemberg.de

FESTIVALS Back to Future-Open Air (The Adicts, Nekromantix, Hass, Angelic Upstarts u.a.) An drei Tagen knapp 30 Bands. Das sympathische Festival wartet mit nationalen und internationalen Punkrock-, Psychobilly-, Skaund Oi-Bands auf und hat außerdem ein nettes Freibad unmittelbar neben dem Festivalgelände zu bieten. 12:00 Reitplatz, Glaubitz, Karten/Infos: back-to-future.com

Melt! 2014 (Portishead, Fritz Kalkbrenner, The Notwist u.v.a.) Die „City of Steel“ wird auch in diesem Jahr zur Kulisse für eines der bekanntesten Open Airs der Rock-, Pop- und Elektroszene. Über 20.000 Besucher vereint das „Melt!-Gefühl“ - ein gigantischer Mikrokosmos aus Gitarren und Beats, Industrie und Natur. 16:00 Ferropolis „City of Steel“, Gräfenhainichen, Festivalticket: VVK ca. 135 € zzgl. Geb., Karten/Infos: meltfestival.de

BÜHNE Der Freischütz (Romantische Oper von Carl Maria von Weber) Die Amtsübergabe einer Erbförsterei ist vom Gelingen eines Probeschusses abhängig. Die Angst zu versagen, treibt den Jäger Max in die Arme eines zwielichtigen Freundes. Denn nur in ihm sieht Max die Chance, die Hand der Försterstochter Agathe zu gewinnen. 20:00 Freilichtbühne am Schwanenteich, Zwickau, Eintritt: VVK 28 € - 38 € zzgl. Gebühr, Karten: Theater Zwickau: 0375/274114647/4648, Tourist-Info Zwickau: 0375/2713240, Infos: kultour-z.de

Jan Josef Liefers & Oblivion Der beliebte Schauspieler Jan Josef Liefers ist derzeit wieder mit seiner Band Oblivion auf Deutschlands Bühnen unterwegs. Bei diesem Open-AirKonzert präsentieren die Musiker das Beste aus den letzten zehn Jahren sowie einige neue Stücke.

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Zwischen Himmel, Arsch und Zwirn (Andreas Zweigler, Martin Berke, Gerd Ulbricht) Heute schon auf den Staat geschimpft, aus der UNO ausgetreten oder den Kanarienvogel des Nachbarn verprügelt? Die Schnelldenker des Chemnitzer Kabaretts schlagen aus allen politischen Malaisen und menschlichen Unzulänglichkeiten satirisches Kapital.

20:00 Tillmanns, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: tillmanns-chemnitz.de

Tanzen um des Tanzes Willen Die Nacht der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze, präsentiert von DJ Jule. Dazu erwartet die Gäste ein Büfett. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Elfen-Feuer zwischen Felsen (Nachtspektakel des WintersteinTheaters) In einer Sommernacht geraten vier junge Leute zwischen die Fronten des Kampfes der Naturgeister Elfen und Trolle um den Feuerstein. Nachtspektakel in geheimnisvoller Atmosphäre mit Kulttiteln aus Musical, Rock und Pop und mitreißenden Tanzszenen.

Tangobar Der Abend für Tänzer und Voyeure mit Musik aus Argentinien und anderen Ecken der Welt -Tangos, Milongas, Valses - ausgewählt und aufgelegt von den Tangomarx-DJs.

21:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Karten/Infos: 03733/1407131, winterstein-theater.de

PARTY Fucked Up Friday (live: Collide and Discord, Contrastas; DJs Armageddon) Auch nach dem WFF muss keiner auf seine Lieblingsmucke verzichten. Die Stuttgarter Band Collide and Discord und ihre Münchener Kollegen Contrasts heizen mit Hardcore und Punk ein. Im Anschluss legt DJ Armageddon mit Metal, Hardcore und Punk vom Plattenteller nach. 22:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: suedbahnhofchemnitz.de

DISCO&CLUB U16 Disco Das Sommerfinale: Bis 22 Uhr gibt‘s angesagte Sounds vom DJ, danach noch ein fettes Konzert mit Go Mad & Monsters - die spanische Antwort auf The Prodigy. 17:00 Alte Brauerei, Annaberg, Eintritt: 3 € (Konzert: 5 €) Infos: altebrauereiannaberg.de

S-Club-Party Einmal im Jahr feiert der S-Club der Zwickauer Sparkasse mit seinen Mitgliedern eine Party im Nachtwerk. Die Teenyparty steigt am letzten Schultag, es gibt Gewinne bei der Jahrestombola und natürlich jede Menge Musik zum Tanzen von DJ Kinni.

21:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

BC Clubbing - Querbeat (DJ Hendrix, DJ Special K.) Die Clubnacht steigt heute unter dem Motto: BC Clubbing trifft Black Affairs - aufgelegt von den partyerprobten DJs Hendrix und Special K. Special: alle Ladies erhalten bis 24 Uhr freien Eintritt und einen WelcomeDrink gratis. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

School is out Party (Saa: DJ-Team Monkeybrothers, Salon: DJ Black Pete, DJ Burnie Stinson) Alle Ferienkinder, endlich Fertige, Abiturienten und Partylustige werden zu einem Mix aus Indie, Rock, Pop, HipHop, Funk und Bigbeat geladen - da ist für jeden was dabei! Dresscode: Schuluniform. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Infos: altekaffeeroesterei.de

Summer Chocolate Flava (DJ Van Tell, DJ Chris) Zur Summer Chocolate Flava Party stehen heute die DJs Van Tell und Chris. an den Plattentellern. Auf die Ohren gibt?s einen Mix aus Black- und Partymusik. Freien Eintritt erhält außerdem, wer sich auf facebook anmeldet und bis 23:23 Uhr eincheckt. Special: Welcomeshot und Chocolate for free - solange der Vorrat reicht. 22:00 Linde, Leubnitz, Infos: meinelinde.de

Cool blue Friday (DJs: Oliver Lang, Shusta/Phlatline) Der Partystart ins Wochenende: Mädels haben freien Eintritt bis Mitternacht. Dazu gibt‘s Indie, Electro und Black Beats auf zwei Floors, die heute ganz in blaue Deko gehüllt sind. Farblich passend dazu gibt‘s Icemint- und Cocktail-Specials. 23:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook. com/clubfx.de

17:30 Nachtwerk, Zwickau, Infos: disconachtwerk.de

Volles Vertrauen Das ungleiche DJ-Duo - Gitarren- und Soulliebhaber Sir Henry und House-Ikone Cupca ignoriert jegliche Genre-Grenzen und Stilrichtungsvorgaben, um der Crowd ein Soundfeuerwerk zu bieten, das nur eine Reaktion zulässt: Arme hochreisen und tanzen! 23:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atominoclub.de

www.spinnerei.me

La Familia Der heutige Freitag steht ganz im Zeichen Italiens. Neben Pizza, Pasta und anderen mediterranen Leckereien gibt‘s feinste Sounds vom Plattenteller.

90er Party (90s-DJ-Crew) 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Infos: flowerpower-chemnitz.de Keep cool Mit relaxten House-Tracks vom Plattenteller geht‘s mit Chris Wayfarer ins Wochenende. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto, Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Wortscharmützel - Der Poetry Slam Chemnitz Der heiter-poe-

kern gehen heute auch Cha-Cha-Cha, Walzer und Tango in die Beine. Das Beste sind jedoch die flotten Mi(e) ttänzer für alle, die keinen Tanzpartner oder nur einen Tanzmuffel dabei haben.

20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

18:00 Spinnerei, Chemnitz, Infos: spinnerei.me

20:30 Wasserschloss Klaffenbach, Open Air, Chemnitz, Eintritt: VVK 26 € zzgl. Geb., Kind bis 12 J. 3,75 € zzgl. Geb., Karten an allen bek. VVK-Stellen,

The Lowlander Das Duo spielt traditionelle schottische und irische Songs und Balladen, gewürzt mit Humor

tische Abend: Zu Gast sind wieder Poeten aus (fast) ganz Deutschland, die sieben Minuten Zeit haben, das Publikum mit ihren selbst geschriebenen Texten zu beglücken.

Tanzabend Tanzen ist Ausdruck von Lebensfreude. Neben Diskofox-Klassi-

ETC. Stadtparkfest Zehn Tage lang steppt im Limbacher Stadtpark der Bär. Nicht nur Fahrgeschäfte locken Besucher an, täglich werden Musik und Bühnenprogramme geboten. Ob Schlager, Rock und Pop, DJs oder Kinderprogrammhier ist für jede Altersgruppe das Passende dabei. 11:00 Stadtpark, Limbach-Oberfrohna

ALLE EVENTS IN DER APP!


19

43

SAMSTAG

Musik

Rock am Kopp #3

Mit Wortwitz und sächsischem Dialekt stürmte er 2006 die Charts. Längst hat sich der Leipziger Ronny Trettmann zu einem der erfolgreichsten deutschen Reggae- & Dancehall-Acts entwickelt, ließ in der Beliebtheitsskala Namen wie Gentleman oder Peter Fox hinter sich, gründete sein eigenes Label „Heckert Empire“ und landete einen Szene-Hit nach dem anderen. Nach MC Fitti, I Heart Sharks und Still Trees rockt er die dritten Ausgabe von „Rock am Kopp“. 17:00 Karl-Marx-Monument, Chemnitz, Eintritt frei (Beginn unter Vorbehalt) Infos: facebook. com/RockamKopp

Musik

Rock um zu helfen LautStark gegen Krebs Der Erlös der bereits dritten Auflage des Festivals „Rock, um zu helfen!“ geht erneut an den Deutsche Krebshilfe e. V., um so weiter den Kampf gegen den Krebs zu unterstützen. Fünf Bands beteiligen sich an dem Benefizkonzert: Equilibrium mit melodischem, kraftvollem EpicMetal, Kärbholz mit kompromisslosem Punkrock, Hämatom mit Deutsch-Metal, Eschenbach mit Metal-Rock und Headliner Coppelius mit ihrem Sound aus Gothic Rock und Chamber Metal. 17:30 Schloss Freudenstein, Freiberg, Infos: rock-um-zu-helfen.de

No turning back (GB/USA 2014, R: Steven Knight, D: Tom Hardy, Ruth Wilson, Andrew Scott) Ein einziger Fehltritt soll das perfekte Leben von Ivan zerstören. Per Anruf erfährt er, dass er nach einem einmaligen Seitensprung Vater wird. Während er zur Entbindung fährt, versucht er, seine Familie, seinen Job und sein Lebensglück zu retten.

Sommer bei uns (Moderation: Marco Schreyl) Zum Start der MDR-Sommerreihe fängt 17:16:51 18:45 Metropol, Chemnitz,1Infos: 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 Moderator Marco Schreyl all die metropol-chemnitz.de großen Momente der Zuschauer zur Sommer-Open-Air-Show ein. Die Eröffnungsparty live aus Chemnitz bietet die besten Sommerhit-Ohrwürmer, kühle Cocktails und jede Menge Spaß. 20:15 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos/Karten: filmnaechte.de

BRUNCH

Einmal Hans mit scharfer Soße (D 2014; R: Buket Alakus) Hatice braucht dringend einen Ehemann, denn ihre jüngere Schwester ist bereits schwanger und darf nach anatolischer Tradition erst nach Hatice heiraten. Ein Deutscher mit mediterranem Temperament sollte es sein, aber wo findet man den? 19:00 Weltecho, Kino, Chemnitz

Espitas, 10 bis 15 Uhr: BBQ-Brunch mit Live BBQ Grill, Live-Eier-Station, einem umfangreichen Dessert- und Salatbuffet, 10 warmen Gerichten, einer Suppe, klassischem Frühstück, frischen Früchten uvm. Samstag & Sonntag für 9,90 € p.P. Kids bis 6 Jahre essen gratis und Kids bis 12 Jahre für die Hälfte Reservierung: www.espitas.de o. www.facebook.com/espitas Tel.: (0345) 68 87 85 55

Tip!

FILM Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft (D 2014; R: Ali Samadi Ahadi; D: Ulrich Noethen, Marianne Sägebrecht, Max Herbrechter) Eigentlich geht es dem alten Pettersson auf seinem Bauernhof ganz gut. Nur ein wenig einsam ist er manchmal. Da kommt ihm der kleine Kater Findus, der eines Tages auch noch anfängt mit seinem Herrchen zu sprechen, als treuer Freund gerade recht. 16:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Foto: facebook.com/LeTompe

Foto: Equilibrium

Foto: Ronny Trettmann

die Wertungsspiele im Fordergrund. Höhepunkt heute ist das Big-BandSpektakel, bei dem alle 11 Formationen bis Mitternacht zum Tanz aufspielen.

Superhypochonder (F 2014; R: Dany Boon; D: Dany Boon, Alice Pol, Kad Merad) Der neurotische Profi-Hypochonder Romain ist Single und Stammpatient bei Dr. Zvenska. Dieser verliert so langsam die Geduld und heckt einen romantischen Plan aus. Der geht gehörig schief, als sich Romain ausgerechnet in Zvenskas Schwester verliebt. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Miss Sixty (D 2013; R: Sigrid Hoerner; D: Iris Berben, Edgar Selge, Nikolai Will) Luise ? beruflich geschätzt, privat unbeliebt ? ist 60 geworden und hat das Gefühl, einiges im Leben verpasst zu haben. Nun will sie das ein oder andere nachholen. Da trifft sie auf Frans, der seinen Jugendwahn eigentlich mit jungen Frauen auslebt. 20:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

About Last Night (USA 2014; R: Steve Pink; D: Kevin Hart, Michael Ealy, Regina Hall) Danny und Bernie jagen von einem One-Night-Stand zum nächsten und pfeifen auf feste Bindungen. Doch plötzlich funkt es bei beiden mächtig. Als wäre das nicht schon genug, kennen sich die Damen auch noch. Der Beziehungsstress kann beginnen. 20:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Summer Dizko

Die Partyreihe versüßt die Wartezeit zwischen Saison-Closing und -Opening mit erlesenen Partys mit speziellen Gästen und Getränkespecials. Den Anfang macht Le Tompé. Der Delitzscher kann auf 15 Jahre DJ-Erfahrung zurückblicken, ist Produzent und Veranstalter. Seine Liebe gehört der House Music. Seine Projekte mit Jenny Casparius oder Jan Grepling, die DJ-Act und Live-Elemente wie Vocals oder Saxofon verbinden, sorgen für Furore in der Clubszene. 23:00 Nachtwerk, Zwickau, Infos: disco-nachtwerk.de

MUSIK Rock am Kopp #3 (live: Ronny Trettmann) Mit Wortwitz und Dialekt stürmte er 2006 die Charts. Längst hat sich Ronny Trettmann zum ernstzunehmenden Reggae & Dancehall Act entwickelt. Heute tritt er in die Fußstapfen MC Fittis und rockt die Chemnitzer am Nischel. 17:00 Karl-Marx-Monument, Chemnitz, Eintritt frei (Beginn unter Vorbehalt) Infos: facebook.com/RockamKopp

Rock um zu helfen - LautStark gegen Krebs Zur dritten Auflage rocken fünf Bands der härteren Gangart für den guten Zweck: die Gothic Rocker Coppelius, die Rockband Eschenbach, die Punker Kärbholz, die Deutsch-Metaller Hämatom und die Epic-Metaller Equilibrium. Der gesamte Erlös geht an die „Deutsche Krebshilfe e.V.“. 17:30 Schloss Freudenstein, Freiberg, Infos: rock-um-zu-helfen.de

Rock auf dem Berg (live: The Shophonks, Stop Eating Robots, Mimoses, The Ebony Wall, Shatter, Johnny Flesh & The Redneck Zombies, Starkbier) Am Wochenende ist es mit der beschaulichen Ruhe vorbei. Das Festival auf dem Katzenstein vereint Musikliebhaber von Reggae, Punk, Metal, Hardcore bis zu Horror-Rock‘n‘Roll, Ska und Pagan-Metal. 18:00 Katzenstein Pobershau, Festivalgelände, Pobershau/b. Marienberg, Eintritt: Tagesticket AK 12 €/Wochenendticket AK 18 €; Infos: rockaufdemberg.de

BÜHNE Rotkäppchen Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz. de Märchenoma Maria Krohn hat sich aus ihrer guten Stube ausgesperrt und muss nun in der Küche die Geschichte vom Mädchen mit der roten Samtkappe und dem gefräßigen Wolf improvisieren. Originelle Mischung aus Puppen-, Material- und Erzähltheater. 15:00 Schauspielhaus, Figurentheater, Chemnitz

Pippi Langstrumpf (Sommertheater n. A. Lindgren, Theater Chemnitz) Pippi wohnt allein in der Villa Kunterbund, mit ihrem Pferd und ihrem Affen. Als stärkstes Mädchen der Welt fürchtet sie sich vor nichts und niemandem. Ihre freche Art schreckt die Erwachsenen; für die Nachbarskinder Tommy und Annika wird sie zur besten Freundin. 17:00 Küchwaldbühne, Chemnitz, Eintritt: 14 €/erm. 7 €, Karten/Infos: theater-chemnitz.de o. kuechwaldbuehne.info

FESTIVALS Melt! 2014 (Portishead, Fritz Kalkbrenner, The Notwist u.v.a.) Die „City of Steel“ wird auch in diesem Jahr zur Kulisse für eines der bekanntesten Open Airs der Rock-, Pop- und Elektroszene. Über 20.000 Besucher vereint das „Melt!-Gefühl“ - ein gigantischer Mikrokosmos aus Gitarren und Beats, Industrie und Natur.

21:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Back to Future-Open Air (The Adicts, Nekromantix, Hass, Angelic Upstarts u.a.) An drei Tagen knapp 30 Bands. Das sympathische Festival wartet mit nationalen und internationalen Punkrock-, Psychobilly-, Ska- und Oi-Bands auf und hat außerdem ein nettes Freibad unmittelbar neben dem Festivalgelände zu bieten. 12:00 Reitplatz, Glaubitz, Karten/Infos: back-to-future.com

Disco&Club

Mistaken for Strangers (USA 2013; R: Tom Berninger; Dokumentation) Tom, der Bruder von „The National“-Leadsänger Matt Berninger, ist angehender Filmemacher und Heavy Metal-Freak. Trotzdem geht er mit der Band auf Welttournee und taucht in die Welt des für Tom zu seichten Indie-Rocks ein ? die Kamera immer dabei.

Zeit der Kannibalen (D 2014; R: Johannes Naber; D: Sebastian Blomberg, Devid Striesow, Katharina Schüttler) Vier Businessmen, die nur von Einem getrieben werden: Möglichst schnell Karriere machen und den großen Aufstieg schaffen. Das macht sie zu erbitterten Konkurrenten, bis einer von ihnen Selbstmord begeht und die Firma vor dem Verkauf steht.

10:00 Schützenhaus, Hohenstein-Ernstthal, Karten-VVK: Stadtinfo HOT o. beim Saxoniade e.V., Infos: saxoniade.de

10:00 Ferropolis „City of Steel“, Gräfenhainichen, Festivalticket: VVK ca. 135 € zzgl. Geb., Karten/Infos: meltfestival.de

Sommerphilharmonie Zum musikalischen Miteinander der Europäischen Sommerphilharmonie und Chor 2014 finden sich Profis und Laien, Jung und Alt, Musiker und Sänger aus mehreren europäischen Ländern zusammen. Öffentliche Proben finden bis zum 21. Juli auf der Freitreppe der Küchwaldbühne statt.

Swingin‘ Saxonia - 8. Internationales BigBand-Festival Zahlreiche Big Bands und Combos aus Deutschland und Europa haben sich eingefunden. Neben dem Spaß am Musizieren stehen

Der Freischütz (Romantische Oper von Carl Maria von Weber) Die Amtsübergabe einer Erbförsterei ist vom Gelingen eines Probeschusses abhängig. Die Angst zu versagen, treibt den Jäger Max in die Arme eines zwielichtigen Freundes. Denn nur in ihm sieht Max die Chance, die Hand der Försterstochter Agathe zu gewinnen. 20:00 Freilichtbühne am Schwanenteich, Zwickau, Eintritt: VVK 28 € - 38 € zzgl. Gebühr, Karten: Theater Zwickau: 0375/274114647/4648, Tourist-Info Zwickau: 0375/2713240, Infos: kultour-z.de

Reif für die Insel (Kerstin Heine, Martin Berke, Eckard Lange) Im Clinch mit der pubertierenden Tochter denkt man schon mal intensiv an Urlaub. Reif für die Insel oder sogar für die Klapse scheinen aber auch die anderen zu sein,

18:00 Küchwaldbühne, Chemnitz, Infos: mozart-sachsen.de

Uwe Ochsenknecht & Band Aufgewachsen in der Nähe von Mannheim mit der Motown-Musik, den Creedance Clearwater Revivals und den Beach Boys im Ohr, definiert der Schauspieler seine musikalische Heimat heute über den Sound von Audioslave, Coldplay oder mit den Kaiser Chiefs.

ANG 10er K EBOT: art Les Mil e für die ls Kurs e

20:00 Schloss Forderglauchau, Schlosshof, Glauchau, Infos/Karten: 03763/2555 o. stadttheater@ glauchau.de

Fiddlers Green Die Irish-Independent-Speedfolker geben weiter Vollgas. Ihr Mix aus Irish Folk, Rock‘n‘Roll, Punk, Reggae und Ska passt perfekt zu ihren temperamentvollen Jigs, Reels, Polkas und Traditionals. Neben ihren Klassikern spielen sie auch Songs vom neuen Album „Winners & Boozers“. 21:00 Malzhaus, Plauen, Infos: malzhaus.de

Sirius Die Rocker aus dem Erzgebirge spielen kraftvolle, geradlinige Rockmusik mit Einflüssen aus Blues sowie Coverversionen, z. B. von Joe Cocker.

150 € statt 1

90 €

SPECIAL DAY UHR AM 19.07.2014 | 10 RS MIT NEUEM MEGAKU CX WORX MEHR INFOS: T (0371)

278 00 133

21:00 Gasthaus Moosheide, Open Air, Zwönitz, Infos: moosheide.de

The OBs Die Niederländer The OBs lassen es heute mit Speedrock und Rock‘n‘Roll im Subway krachen. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Dittersdorfer Str. 83 | 09120 Chemnitz | www.s-p-a-s.de

JULI 2014


44

SAMSTAG, 19. JULI 2014

Sherlock Holmes und der letzte Vampir (Theaterstück, Ensemble Freilichttheater Waldenburg) Mysteriöse Morde erschüttern im November 1889 London. Alle Opfer sind junge Frauen, ihre Leichen blutleer. Gerüchte über Vampire machen schnell die Runde. Ob Holmes die Morde klärt, wird auf der Freilichtbühne im Grünfelder Park am Ende aufgeklärt. 20:00 Freilichtbühne, Waldenburg, Eintritt: 6 €, Infos: freilicht-theater.de

Der Freischütz (Premiere, Oper von C. M. von Weber) Die Amtsübergabe einer Erbförsterei ist vom Gelingen eines Probeschusses abhängig. Die Angst zu versagen, treibt den Jäger Max in die Arme eines zwielichtigen Freundes. Denn nur in ihm sieht Max die Chance, die Hand der Försterstochter Agathe zu gewinnen.

19:00 Flowerpower, Chemnitz, Infos: flowerpower-chemnitz.de

Jules Tanzparty In der Tanzbar steigt heute der Schwof für alle tanzwütigen Gäste. Dazu wird es außerdem wieder ein Büfett geben. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

These are the Breaks! DJ Skyy kocht am Plattenteller ein leckeres Süppchen aus Soul und Funk der 70er, gewürzt mit Alltime-Classics. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto, Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Kitchen Stories Die Mitarbeiter der Exil-Küche legen heute Hand an die Plattenteller - als Vorspeise wird Rhythm and Blues serviert, Hip-Hop als Hauptgang und Skurriles zum Dessert. 21:00 Exil, Chemnitz, Infos: exilcafe.de

PARTY Farbgefühle - The Color Festival Ein Rausch aus Musik und Farben erwartet die Besucher des Color-Festivals.

Brown Sugar Open-Air (DJ Rickstarr, DJ Xian) Die DJs Rickstarr und Xian begeben sich auf musikalische Zeitreise in die faszinierende Welt des R‘n‘B und HipHop. In ihrem Showcase präsentieren sie die Perlen des Genres von 1994 bis heute, mit Sounds von LL Cool J bis Montell Jordan. Dresscode: well dressed. 22:00 Del Sol, Chemnitz, Infos: clubdelsol.de

Neon Nights (DJs: Senhore Hemp, Cat) Highschool Society präsentiert die leuchtendste Sommerferienparty mit fluoreszierendem UV-Licht, einem Meer von Knicklichtern und abefahrener Mucke auf zwei Floors. 22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

Vampire Clubbing (Red Lounge: DJ Double Vision; Black Box: DJ Eric Sator) Die Gothic-Party im Südbahnhof: Gespräche, Wein und Tanz zu ausgesuchten Gothic-, Dark 80‘s, EBM-, Industrial und Electro-Sounds.

www.spinnerei.me

Del Sol-OpenAir (DJ L-Boy) Auf eine musikalische Zeitreise zurück in die 80er und 90er geht es heute in der Spinnerei. Das Del Sol präsentiert einen Mix aus den größten Hits dieser Ära, aufgelegt von DJ L-Boy, ein Garant für Gänsehaut und Tanzfieber. 22:00 Spinnerei, Chemnitz, Infos: spinnerei.me

You‘ve got the love (Saal: DJ Demion Treasure, Daddy Swingkid, MilleMcLovin, DJ Spanky) Party mal anders: Im Saal spielen die DJs im stündlichen Wechsel die größten Partygranaten. Im Salon bringen sie dagegen ihre persönlichen Lieblingstracks zu Gehör - Stücke, die sonst selten den Weg in die Clubs finden. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Infos: altekaffeeroesterei.de

23:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

DISCO&CLUB Yesterday-Party DJ Mighty Mike beglückt mit Oldies und Schlagern, mit rockigen Nummern und Wunsch-

Stadtparkfest Zehn Tage lang steppt im Limbacher Stadtpark der Bär. Nicht nur Fahrgeschäfte locken Besucher an, täglich werden Musik und Bühnenprogramme geboten. Ob Schlager, Rock und Pop, DJs oder Kinderprogrammhier ist für jede Altersgruppe das Passende dabei. 11:00 Stadtpark, Limbach-Oberfrohna

Führung Eine geführte Besichtigung des Gesamtkunstwerkes Villa Esche von Architektur, Interieur und Park inkl. Besuch des Henry van de VeldeMuseums und der Kabinettausstellung „Die Familie Esche in Chemnitz“.

Party

etc.

Sommer, Sonne und jede Menge gutgelaunte Menschen, die nur eines im Sinn haben: einen tollen Tag mit Gleichgesinnten zu verbringen und zu elektronischen Beats aller Spielarten zu tanzen. Das Lineup vereint exzellente Acts, darunter die Techhouse-Ikonen Format B aus Berlin, den Bautzener Deep House-Experten Paul Almqvist und das Züricher Duo Animal Trainer mit ihrem einzigartigen Sound zwischen Deep House, Downtempo und einer Prise Polka.

Chinesisches Porzellan und Silberschmuck, Handpuppen und alte Uhren, Autogrammkarten, Bücher oder CDS: Jeden dritten Sonntag im Monat bietet sich von März bis Oktober auf dem Chemnitzer Markt die Gelegenheit, in alten Sachen zu stöbern und nach lang gesuchten Schätzchen Ausschau zu halten. Kurzentschlossene Trödler können ihre Gebrauchtwaren übrigens auch ohne Voranmeldung anbieten. Für das leibliche Wohl sorgen Imbiss- und Getränkestände.

Sunrise 2014

12:00 Flugplatzgelände, Zwickau, Eintritt: VVK 15 € zzgl. Geb., Karten in Z: Chillhouse, Five Crown o. sunrise-openair.de

Trödelmarkt

09:00 Markt, Chemnitz, Infos: chemnitz.de

14:00 Villa Esche, Chemnitz, Eintritt: 5,50 €/erm. 3 €, Infos: villaesche.de

von ihnen Selbstmord begeht und die 21. Historischer Besiedlungszug Firma vor dem Verkauf steht. Mit diesem historischen Planwagen21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz zug wird die Geschichte der Besiedlung Mittelsachsens zwischen 1156 und 1162 nachgestellt. Die Beteiligten lassen die Sitten und Bräuche der Siedler und Bauern, ihre Lieder und Tänze noch einmal aufleben. Der Zug Lunchbox (D/Indien 2013; R: Ritesh startet heute ab Chemnitz/Ebersdorf. Batra; D: Irrfan Khan, Nimrat Kaur, Weitere Stationen: 20. Frankenau, Nawazuddin Siddiqui) Als eine der 21.06.2012 17:16:51 1 21. Altgeringswalde, 22. Greifendorf, 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd köstlichen Mahlzeiten, die die Inderin 23./24. Mobendorf, 25. Wingendorf, Ila eigentlich ihrem Mann durch soge26. Hainichen, 27. Sachsenburg. nannte Dabbawallas zukommen lassen 15:00 Marktplatz, Chemnitz/Ebersdorf, wollte, irrtümlich beim einsamen Infos: miskus.de Saajan landet, bringt dieses falsch zugestellte Essen zwei unglückliche Sommerfest des DEB Interessierte Einzelgänger zueinander. können sich über die AusbildungsberuDie träumerischen Reisen des 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im fe des DEB in individuellen Gesprächen Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Theo Gleistreu und seiner Lok informieren, wirkungsvoll unterstützt Infos: filmnaechte.de Johanna Bahnwärter Theos Gedanken durch Präsentationen von Schülern fliegen fast so hoch wie er seine des Fachbereichs Ergotherapie. Bei KafLuftballons steigen lässt. Als eines fee und Kuchen oder Gegrilltem wird Tages die Lok Johanna auftaucht, der Schuljahresabschluss gefeiert. brausen sie zusammen im Traum von Superhypochonder (F 2014; R: 15:00 Deutsches ErwachsenenParis nach Übersee, von Amerika bis Bildungswerk in Sachsen, Chemnitz, Dany Boon; D: Dany Boon, Alice Pol, auf den Mond. Ein Puppenabenteuer Infos: deb.de o. clevere-zukunft.de Kad Merad) Der neurotische Profifür Kinder ab 3. Hypochonder Romain ist Single und 16:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Eintritt: Sommernachtsgala (Sabine Jordan Stammpatient bei Dr. Zvenska. Dieser 5 €/erm. 3 €, Infos: weltecho.eu und blue y rojo) Hier gibt es Flamenco verliert so langsam die Geduld und für die Sinne: Man kann ihn hören, heckt einen romantischen Plan aus. sehen und vor allem spüren. Tänzerin Der geht gehörig schief, als sich Romain Sabine Jordan und die Gruppe Blue ausgerechnet in Zvenskas Schwester y rojo sorgen für einen aufregenden, verliebt. facettenreichen Tanzabend, der 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz abgerundet wird mit Kompositionen von Johannes Doschew.

BÜHNE

PARTY

23:00 N‘Dorphin Club, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: ndorphinclub.de

Teenage Kicks - This is it! (DJ-Team Pavel Tomacz, Sealt Covers, Don Pedro) „Teenage Kicks“ heißt nicht nur ein legendärer Undertones-Song, sondern auch eine Partyreihe im Weltecho. Im Namen des guten Musikgeschmacks präsentieren die DJs Pavel Tomacz, Sealt Covers, Don Pedro und special Guest Sir Henry Indie, New Wave, Britpop und Postpunk.

09:30 Schloss, Augustusburg, Infos: die-sehenswerten-drei.de

FILM

Bassta! (Dubsteppa, Re Jokar, Antimainstream) Ankommen, abfeiern, durchtanzen und reichlich Bässe in die Fresse. Die Partyreihe macht mit Dubstep und Drum & Bass dem Motto „Bassta!“ alle Ehre.

23:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

1. Erzgebirgische Eisenbahn- und Oldtimer-Erlebnistage Unter dem Motto „Mit Diesel und Dampf mobil das Erzgebirge erleben“ gibt es für Besucher bei ermäßigtem Eintritt und mit dem kostenlosen Audio-Guide zahlreiche Hintergrundinformationen zur Geschichte und den Exponaten des Motorradmuseums.

12:00 Kloster Buch, Leisnig, Eintritt: 7 €/erm. 3 €; Infos: miskus.de

22:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: club-vampire.de

Dutty Wine (Soulforce, Sensi Movement, Phonatics Hifi) The best in Reggae und Dancehall - diesmal als offizielle Aftershow zur 3. Rock am Kopp-Ausgabe mit Ronny Trettmann. Ronny T. ist auf etlichen SoulforceMixen vertreten und vielleicht tritt er ja auch selbst an die Plattenteller.

ETC.

Pipes, Drums & More Das Kloster Buch bietet die Kulisse für alles, womit Iren und Schotten begeistern: Pipe-Bands, Männer in Kilts, Whisky, irischer Stepptanz und Wettkämpfe der Highland-Games. Liebevoll und professionell wird hier die irischschottische Kultur zelebriert.

21:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Karten/Infos: 03733/1407131, winterstein-theater.de

14:00 Festplatz an der Hartmannstraße, Chemnitz, Infos: amiando.com

18:30 Treffpunkt: Straßenbahnendstelle Altchemnitz, Chemnitz, Unkosten: 3 €, Infos: adfc-chemnitz.de

Foto: Stadt Chemnitz

20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

titeln. Dazu gibt‘s Deftiges vom Grill und ein Longdrinkspecial bis 21 Uhr.

Foto: Format B

befindet das Chemnitzer Kabarett, wenn es sich die letzte Bundeswehrwerbung ansieht.

20 SONNTAG

20:00 Mayoratsgut, Großhartmannsdorf, Eintritt: 20 €; Infos: miskus.de

Summer Dizko (Mainfloor: Le Tompe supported by Sniper) Um die Wartezeit zwischen Saison-Closing und -Opening zu versüßen, sorgen besondere Acts für Feiergarantie in entspannter Atmosphäre. Den Anfang macht Le Tompé, der auf mittlerweile 15 Jahre DJ-Erfahrung zurückblicken kann. Er präsentiert feinsten House-Sound. 23:00 Nachtwerk, Zwickau, Infos: disconachtwerk.de

SPORT Radtour: Zum Greifenbachstauweiher Über Einsiedel und durchs Zwönitztal geht‘s auf Wald- und Feldwegen bis ans Ziel. Die 60 km lange Tour mit moderatem Tempo und einigen Steigungen belohnt mit einer ausgiebien Bade- und Mittagspause am Greifenbachstauweiher. Zurück geht‘s über Hormers- u. Gornsdorf.

10:00 Kinderferienlager „Am Filzteich“, Schneeberg, Infos: soccerferien.de

ALLE EVENTS IN DER APP!

Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft (D 2014; R: Ali Samadi Ahadi; D: Ulrich Noethen, Marianne Sägebrecht, Max Herbrechter) Eigentlich geht es dem alten Pettersson auf seinem Bauernhof ganz gut. Nur ein wenig einsam ist er manchmal. Da kommt ihm der kleine Kater Findus, der eines Tages auch noch anfängt mit seinem Herrchen zu sprechen, als treuer Freund gerade recht. 16:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Zeit der Kannibalen (D 2014; R: Johannes Naber; D: Sebastian Blomberg, Devid Striesow, Katharina Schüttler) Vier Businessmen, die nur von Einem getrieben werden: Möglichst schnell Karriere machen und den großen Aufstieg schaffen. Das macht sie zu erbitterten Konkurrenten, bis einer

22:00 Moccabar, Zwickau, Eintritt: AK 5 €; Eintritt mit Festivalbändchen frei. Infos: mocc-klub.net

SPORT Gameday - American Football Im letzten Spiel vor der Sommerpause versuchen die Chemnitz Crusaders die 7:13-Niederlage der Virgin Guards aus dem Hinspiel wettzumachen. Im letzten Jahr belegten die Magdeburger den dritten Platz in der Regionalliga, stiegen aber aus Lizenzgründen ab. 15:00 Sportplatz Str. Usti nad Labem 42, Chemnitz, Infos: chemnitz-crusaders.de

ETC. 4. August Horch-Klassik Westsachsens Straßen verwandeln sich auch in diesem Jahr wieder in ein „rollendes Museum“ mit historischen Automobilen und Motorrad-Veteranen. Die Route führt über Friedrichsgrün, Grünhain und Schmalzgrube, legt gg. 12 Uhr einen Stopp auf Schloss Wildeck ein und geht zurück über Oelsnitz nach Zwickau. 09:00 August Horch-Museum, Start und Ziel, Zwickau, Infos: horch-museum.de

Trödelmarkt Jeden dritten Sonntag im Monat gibt‘s hier Gelegenheit, in alten Sachen zu stöbern. Kurzentschlossene können Gebrauchtwaren auch ohne Voranmeldung anbieten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

KINDER&JUGEND Sommerferien-Fußballcamp Bewegungsfreudige 7 - 14-jährige Kinder können sich im Fussballcamp neben täglichen Trainingseinheiten und fröhlichen Wettkämpfen auch auf Lagerfeuer, Disco, Baden am See, Casinoabend sowie einen Ausflug in den Freizeitpark Plohn freuen.

schungsgast) Wer von treibenden Beats noch lange nicht genug hat, tanzt nach dem Sunrise Open Air auf der AftershowParty im Mocc Klub weiter. PK45, Nico Mädler und ein Überraschungsgast agieren an den Decks.

09:00 Markt, Chemnitz, Infos: chemnitz.de www.spinnerei.me

Treibsand Open Air Bereits ab Mittag wird heute wieder zu feinsten elektronischen Beats unter freiem Himmel gefeiert. 12:00 Spinnerei, Chemnitz, Infos: facebook.com/treibsand.me

Aftershowparty Sunrise Open Air (Line-up: PK45, Nico Mädler & Überra-

Lavendelblütenfest Das Lavendelfest hält neben einem Markt und einem Unterhaltungsprogramm für Kinder auch Kulturelles bereit: Der Musikkabarettist Stellmäcke, begleitet vom Multiinstrumentalisten Michael Meikel Müller, und die Band Blues‘n‘Grass sorgen für Stimmung. 13:00 Erlebnisgarten, Zwickau, Infos: erlebnisgarten-zwickau.de


Film

Love Steaks

Die manchmal über die Stränge schlagende Lara und der schüchterne Masseur Clemens arbeiten in einem Luxushotel. Seit ihrer ersten Begegnung kommen sie nicht mehr voneinander los. Sie tasten sich ab, schlagen und küssen sich - ein ständiges Auf und Ab der Gefühle. Der Film ist nicht nur eine außergewöhliche Liebesgeschichte, er zeigt authentisch den Alltag in einem großen deutschen Hotel, bei dem die Angestellten als Laiendarsteller auftreten. 21:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Musik

sonstiges_1

Im Jahr 2012 war es dem Dresdener Kupferstich-Kabinett gelungen, ein einzigartiges Konvolut von Unikat-Künstlerbüchern und Zeichnungen von Gerhard Altenbourg (1926 - 1989) anzukaufen. Ein Vierteljahrhundert nach dem Tod des Künstlers nimmt das KupferstichKabinett die Sammlungserweiterung nun zum Anlass, die Künstlerbücher mit ihren rätselhaft-abstrakten Bildwelten ebenso zu präsentieren, wie seine großformatigen Kopf- und Landschaftszeichnungen.

Seit fast 20 Jahren touren die Südamerikaner in wechselnder Besetzung um die Welt und haben fast 700 Konzerte auf dem Buckel. Die musikalischen Wurzeln liegen im 70er Britpunk mit Tendenzen zum Ska, zum Reggae, zur lateinamerikanischen Musik und einem guten Schuss Rock and Roll. Ihre Songtexten orientieren sich auf der einen Seite an klassischen Punkbands mit linksgerichteten Idealen, andererseits sorgen sie mit Nonsens-Texten für Stimmung.

Claude und seine Gattin wollen nur eins: ihre vier Töchter mit attraktiven, französischen Katholiken verheiraten. Stattdessen ehelichen die ersten drei einen Juden, einen Chinesen und einen Muslim. Die Jüngste ist wenigstens mit einem französischen Katholiken verlobt. Dass der schwarz ist, stellt sich beim ersten Treffen heraus und den konservativen Eltern reicht es. Mit allen Mitteln versuchen sie, die unerwünschten Beziehungen zu sabotieren.

terra Altenbourg - Die Welt des Zeichners

10:00 Residenzschloss, Kupferstich-Kabinett, Dresden

Im August in Osage County (USA 2013, R: John Wells, D: Meryl Streep, 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz Julia Roberts, Ewan McGregor)17:16:51 Nach 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 1 dem Tod des Vaters kommt die FaNächster Halt: Fruitvale Station milie aus allen Himmelsrichtungen (USA 2014; R: Ryan Coogler; D: Michazurück nach Osage County. Mutter el B. Jordan, Melonie Diaz, Octavia Violet, verbittert und tablettensüchSpencer) Ex-Knacki Oscar will ab jetzt tig, lässt an nichts und niemandem alles richtig machen. Stichtag für sein ein gutes Haar und packt beim neues, sauberes Leben ist der SilvesLeichenschmaus dunkle Familiengetermorgen. Doch einmal Verbrecher, heimnisse auf den Tisch. immer Verbrecher - schon am Ende des Tages hat er nach einer Schlägerei 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) ein Stelldichein mit der Polizei.

FILM One Chance - Einmal im Leben (USA 2014; R: David Frankel; D: James Corden, Alexandra Roach, Julie Walters) Paul Potts ist schon seit jungen Jahren begeisterter Opernfan und hatte es nie leicht im Leben. Doch bis zum großen Erfolg und Durchbruch bei „Britain‘s Got Talent“ war es ein weiter und steiniger Weg für den talentierten Waliser. 18:00 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

Sushi in Suhl (D 2011, R: Carsten Fiebeler, D: Uwe Steimle, Julia Richter, Ina Paule Klink) Eine wahre Geschichte aus der DDR: Der Koch Rolf Anschütz kommt auf die irrwitzige Idee, im thüringischen Suhl das erste und einzige Japanrestaurant des Landes zu eröffnen. Zunächst stößt er damit auf Widerstand, später speist hier die Prominenz. 18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Das siebente Siegel (Schweden 1956, R: Ingmar Bergman, D: Max von Sydow, Bibi Anderson) Die Rückkehr des Ritters Antonius von einem Kreuzzug mitten im 14. Jahrhundert. Er findet das Land von der Pest verwüstet und beginnt, an Gott zu zweifeln. Als der Tod ihn holen will, bittet er um Aufschub, um den Sinn des Lebens zu erkunden. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Foto: Arnaud Borrel

Ausstellungen

Einmal Hans mit scharfer Soße (D 2014; R: Buket Alakus) Hatice braucht dringend einen Ehemann, denn ihre jüngere Schwester ist bereits schwanger und darf nach anatolischer Tradition erst nach Hatice heiraten. Ein Deutscher mit mediterranem Temperament sollte es sein, aber wo findet man den?

Infos: filmnaechte.de

22 DIENSTAG Foto: The Argies

Foto: Herbert Boswank, Stiftung Gerhard Altenbourg, VG Bild-Kunst, Bonn 2014

MONTAG Foto: Daredo Filmverleih

21

45

20:00 Malzhaus, Plauen, Infos: malzhaus.de

Love Steaks (D 2013, R: Jakob Lass, D: Lana Cooper, Franz Rogowski, Maik Riedel) Die taffe angehende Köchin Lara und der zurückhaltende Masseur Clemens arbeiten in einem Luxushotel. Bei einem Treffen im Fahrstuhl funkt es zwischen den beiden. Das sorgt schon bald für ein Auf und Ab der Gefühle. 21:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

MUSIK Sommerphilharmonie Zum musikalischen Miteinander der Europäischen Sommerphilharmonie und Chor 2014 finden sich Profis und Laien, Jung und Alt, Musiker und Sänger aus mehreren europäischen Ländern zusammen. Öffentliche Proben finden bis zum 21. Juli auf der Freitreppe der Küchwaldbühne statt. 18:00 Küchwaldbühne, Chemnitz, Infos: mozart-sachsen.de

DISCO&CLUB Jam Session Immer montags können sich Anfänger, Nachwuchstalente und Profis live auf der Bühne erproben. Mischpult und Equipment stehen bereit. Wer die Crowd überzeugt, wird mit Beifall und einem Freigetränk belohnt. Amokalex übernimmt das Warm-up. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Infos: flowerpower-chemnitz.de

AUSSTELLUNGEN Sehen und Sammeln 2.0 Präsentiert werden Grafiken und Objekte von Künstlern wie Beuys, Wegewitz, Hähner-Springmühl, Krug, Wittig u.v.a. aus privaten Sammlungen. 11:00 Heck-Art, Galerie, Chemnitz

Maria Weber: Blickfang Maria Weber hält in ihren Bildern Gegenstände, Gesten oder Momente des Alltags fest. Gekonnt setzt sie starke Farbigkeit und einen schnellen Farbauftrag ein, um Bekanntes neu hervorzubringen und mit der Vielfalt menschlicher Wahrnehmung zu spielen. 14:00 Lila Villa, Chemnitz

KURSE Grabungshelfer Versteinerter Wald Kids von 6 - 12 Jahren, die sich für die Grabungen am versteinerten Wald von Chemnitz interessieren, können selbst eine Woche lang unter Anleitung nach Fossilien und versteinertem Holz gegraben. Anmeldung erforderlich. Infos u. freie Plätze unter: www.grabungsteam-chemnitz.de/ veranstaltungen. 10:00 Ausgrabungsstätte Glockenstraße 16, Chemnitz

KINDER&JUGEND talentCAMPus 10- bis 18-Jährige können eine Woche lang werkeln, basteln, töpfern, Gemüse ernten, Essen zubereiten, Tee mischen, Kunstobjekte bauen, Taschen oder Shirts bedrucken oder Spiele aus anderen Ländern kennenlernen. Teilnahme kostenfrei, Anmeldung über VHS: 0371/488-4343 o. info@ vhs-chemnitz.de. 10:00 Interkultureller Garten Bunte Erde, Chemnitz

ALLE EVENTS IN DER APP!

The Argies

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Monsieur Claude und seine Töchter

21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos: filmnaechte.de

Nächster Halt: Fruitvale Station (USA 2014; R: Ryan Coogler; D: Michael B. Jordan, Melonie Diaz, Octavia Spencer) Ex-Knacki Oscar will ab jetzt alles richtig machen. Stichtag für sein neues, sauberes Leben ist der Silvestermorgen. Doch einmal Verbrecher, immer Verbrecher Monsieur Claude und seine schon am Ende des Tages hat er nach Töchter (F 2014; R: Philippe de einer Schlägerei ein Stelldichein mit Chauveron; D: Christian Clavier, 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 der Polizei. 1 Chantal Lauby, Ary Abittan) Ein 20:00 Malzhaus, Plauen, Infos: Muslim, ein Chinese, ein Jude und malzhaus.de dann auch noch ein Schwarzer. Die About Last Night (USA 2014; R: Töchter von Claude und Marie trefSteve Pink; D: Kevin Hart, Michael fen bei der Auswahl ihrer Männer Ealy, Regina Hall) Danny und Bernie nicht gerade den Geschmack der jagen von einem One-Night-Stand Eltern. Diese setzen alles daran, die zum nächsten und pfeifen auf feste Mädels mit guten Katholiken zu Bindungen. Doch plötzlich funkt verheiraten. es bei beiden mächtig. Als wäre das 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im nicht schon genug, kennen sich die Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos: filmnaechte.de Damen auch noch. Der Beziehungsstress kann beginnen.

FILM Sushi in Suhl (D 2011, R: Carsten Fiebeler, D: Uwe Steimle, Julia Richter, Ina Paule Klink) Eine wahre Geschichte aus der DDR: Der Koch Rolf Anschütz kommt auf die irrwitzige Idee, im thüringischen Suhl das erste und einzige Japanrestaurant des Landes zu eröffnen. Zunächst stößt er damit auf Widerstand, später speist hier die Prominenz. 18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Das siebente Siegel (Schweden 1956, R: Ingmar Bergman, D: Max von Sydow, Bibi Anderson) Die Rückkehr des Ritters Antonius von einem Kreuzzug mitten im 14. Jahrhundert. Er findet das Land von der Pest verwüstet und beginnt, an Gott zu zweifeln. Als der Tod ihn holen will, bittet er um Aufschub, um den Sinn des Lebens zu erkunden. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Einmal Hans mit scharfer Soße (D 2014; R: Buket Alakus) Hatice braucht dringend einen Ehemann, denn ihre jüngere Schwester ist bereits schwanger und darf nach anatolischer Tradition erst nach Hatice heiraten. Ein Deutscher mit mediterranem Temperament sollte es sein, aber wo findet man den? 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz

20:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Love Steaks (D 2013, R: Jakob Lass, D: Lana Cooper, Franz Rogowski, Maik Riedel) Die taffe angehende Köchin Lara und der zurückhaltende Masseur Clemens arbeiten in einem Luxushotel. Bei einem Treffen im Fahrstuhl funkt es zwischen den beiden. Das sorgt schon bald für ein Auf und Ab der Gefühle. 21:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Rosie (Schweiz 2014; R: Marcel Gisler; D: Sibylle Brunner, Fabian Krüger, Judith Hofmann) Lorenz ist Schriftsteller in Berlin und in einer Schaffenskrise, denn seine Mutter Rosie hatte einen leichten Schlaganfall und benötigt seitdem fremde Hilfe. Doch die temperamentvolle, stolze Frau weigert sich strikt, in ein Altersheim zu gehen. 21:30 Alter Gasometer, Open Air, Zwickau, Eintritt: 4 € (bei schlechtem Wetter im Saal) Infos: alter-gasometer.de

MUSIK Schmitterdienstag Stimmungshits, Schlager, Volkslieder, Balladen, Ostrockklassiker, Musicalhits, Rocksongs, Lagerfeuerschnulzen, Protestsongs, Liebeslieder - die Band macht vor nichts Halt und schafft es sogar, ihr Publikum zur aktiven Programmgestaltung zu überreden. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Infos: flowerpower-chemnitz.de

Konzert der Sommerphilharmonie Das Motto der Europäischen Sommerphilharmonie und Chor 2014 lautet „What a wonderful World“. Auf dem Programm, an dem sich Profis und Sänger aus mehreren europäischen Ländern beteiligen, stehen u. a. Werke von Maximilian Otto und Leopold Mozart. 20:00 Küchwaldbühne, Chemnitz, Eintritt frei, Spenden erbeten, Infos: mozart-sachsen.de

This Routine Is Hell (+ No Omega) This Routine Is Hell gelten als eine der besten und aktivsten HC-Bands Europas. Ihr mitreißender und angepisster Hardcore erinnert an Paint it Black. Der leicht melancholische Sound der jungen schwedischen HC-Punk-Band No Omega erinnert an Killing The Dream. 20:00 AJZ, Kolonnade, Chemnitz, Infos: ajz-chemnitz.de

The Argies Krachlastiger OldSchool-Punk-Rock vermischt mit Elementen aus Ska, Soul, Salsa und Hard Rock. Gute Performance und schrille Bühnenshow komplettieren die dynamisch geschrammelten Titel, bei denen das Trommelfell ständig in Gefahr gerät zu platzen. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

BÜHNE Comedylounge Das Forum mit „Werkstattcharakter“ für den Comedy-Nachwuchs Deutschlands und für gestandene Komiker. Vicki Vomit präsentiert in einer bunten und kurzweiligen Show Deutschlands Comedians. Diesmal mit: Der Tod, C. Heiland und Der Wolli. 20:00 Brauclub, Chemnitz, Eintritt: 14 €, Karten-VVK im Turm-Brauhaus, Infos: comedylounge.de

ETC. SommerKunstWerkstatt Kreative und Neugierige sind eingeladen, sich künstlerisch auszuprobieren in Techniken wie Malerei, Grafik, Holzbearbeitung, Wool-Art oder Töpfern. Jeweils ein Künstler steht eine Woche lang für die Mitmachwerkstatt zur Verfügung. Diese Woche: Holzschnitt und Töpfern mit Andrea Müller. 11:00 Schloss Forderglauchau, Glauchau, Teilnahme frei, Material mitbringen o. Obolus für Materialkosten, Infos: 03763/3727, artgluchowe.de

JULI 2014


Foto: Hanna Sikasa

Foto: DAZ-Online, G- Dörner

24 DONNERSTAG

Foto: ICS Festival Service GmbH

23 MITTWOCH

Film

etc.

Musik

etc.

Ein kleines Dorf im Ausnahmezustand: Einmal im Jahr strömen bis zu 75.000 Metal-Fans aus aller Welt in das beschauliche Wacken in Schleswig-Holstein und feiern mehrere Tage und Nächte lang ihre Musikidole. Zum 25-jährigen Jubiläum des international berühmten Open Airs wird dem „Wacken“, seinen toleranten Bewohnern und verrückten Besuchern ein filmisches Denkmal gesetzt und so manch skurriler Einblick in das Festival-Universum gewährt.

Die 17. Etappe der Tour de France von Saint-Gaudens nach Saint-LarySoulan Pla d’Adet gehört zu den spannendsten. Erst recht, wenn sie live vom siebenfachen Tour de FranceTeilnehmer Bert Grabsch kommentiert wird. Ob Fragen zum Rennverlauf oder zu Hintergründen des Profiradsports - Bert Grabsch glänzt mit Insiderwissen. Nach der Übertragung können Gäste selbst aufs Rad steigen und mit dem Experten eine ca. 60 km lange Ausfahrt unternehmen.

Zwei Schwestern, zwei Bands sind gemeinsam unterwegs auf Sommertour mit eigener Musik. Mit Becky and the Lunar Orchestra stehen vielversprechende Newcomer aus Schottland auf der Wiesenbühne. Ihre kürzlich aufgenommene EP, ein Mix aus Soul, Folk und Singer-Songwriter-Pop war ein großer Erfolg. Jetzt wollen sie auch das deutsche Publikum für sich gewinnen. Unterstützung kommt von Hanna Sikasa & Nils Becker mit Songs zwischen Pop, Folk und Jazz.

Zum 14. Mal treffen sich Künstler aus ganz Deutschland zu einem Plenair an der Talsperre Kriebstein. Zuschauer können staunend beobachten, wie aus einem Baumstamm eine Skulptur entsteht oder wie Fliesen kunstvoll bemalt werden. Im Gespräch mit den Künstlern können sie mehr über die Idee dahinter erfragen. Die neuen Werke gesellen sich zu denen der Vorjahre auf dem Kunstwanderweg rund um die Talsperre, getreu dem Motto: Kunst am Wasser.

20:15 Arthur, Wiesenbühne, Chemnitz, Eintritt: 8 €/erm. 6 €, Karten/Infos: arthur-ev.de

10:00 Bootsanlegestelle Lauenhain, Lauenhain, Infos: miskus.de

Wacken - Louder than Hell (3D)

21:00 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/freiberg

Tour de France -

15:00 Fahrrad XXL Emporon-Arena, Chemnitz, Eintritt: 3 €, Infos: www.fahrrad-xxl.de

Einmal Hans mit scharfer Soße (D 2014; R: Buket Alakus) Hatice braucht dringend einen Ehemann, denn ihre jüngere Schwester ist bereits schwanger und darf nach anatolischer Tradition erst nach Hatice heiraten. Ein Deutscher mit mediterranem Temperament sollte es sein, aber wo findet man den?

Finsterworld (D 2013; R: Frauke 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz Finsterwalder; D: Ronald Zehrfeld, Johannes Krisch, Leonard Scheicher) 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 Love Steaks (D 2013, R: Jakob 1 Lass, Deutschland in einem ParalleluniverD: Lana Cooper, Franz Rogowski, Maik sum: Immer gutes Wetter, Polizisten Riedel) Die taffe angehende Köchin laufen in albernen Kostümen herum, Lara und der zurückhaltende Masseur Schulkinder tragen Uniformen. Hier Clemens arbeiten in einem Luxushoist nichts, wie es scheint - wie beim tel. Bei einem Treffen im Fahrstuhl zwielichtigen Fußpfleger Claude, der funkt es zwischen den beiden. Das aus Hornhaut Kekse bäckt. sorgt schon bald für ein Auf und Ab der Gefühle. 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos: filmnaechte.de

FILM Sushi in Suhl (D 2011, R: Carsten Fiebeler, D: Uwe Steimle, Julia Richter, Ina Paule Klink) Eine wahre Geschichte aus der DDR: Der Koch Rolf Anschütz kommt auf die irrwitzige Idee, im thüringischen Suhl das erste und einzige Japanrestaurant des Landes zu eröffnen. Zunächst stößt er damit auf Widerstand, später speist hier die Prominenz. 18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

21:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

DISCO&CLUB Karaoke-Party (DJ Mighty Mike) Wer seine Sangeskünste vor Publikum präsentieren will, ist hier herzlich willkommen. Jeder, der sich traut, wird mit einem Freischnaps belohnt. Bier und Wein gibt‘s heute zu studentenfreundlichen Preisen. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Infos: flowerpower-chemnitz.de

Black Affairs - Phlatline pres. Dream Team (DJ Ron, Mas Massiv) Geballte DJ-Power an den Decks: Das Dream Team des Abends, DJ Ron und Mas Massiv, servieren den geilsten Stuff in Sachen Hip-Hop und Black Music. Dazu Longdrink-Deals und eine Cocktail Happy bis Mitternacht. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Studenten zahlen die Hälfte vom Eintritt, Infos: brauclub.de

ETC. Tour de France - Übertragung und Kommentar Die 17. Etappe der Tour de France von Saint-Gaudens nach Saint-Lary-Soulan Pla d?Adet gehört zu den spannendsten. Bert Grabsch, 7-facher Tour-Teilnehmer, kommentiert das Geschehen. Wer will, kann im Anschluss mit ihm auf eine 60 km lange Radtour gehen. 15:00 Fahrrad XXL Emporon-Arena, Chemnitz, Eintritt: 3 €, Infos: www. fahrrad-xxl.de

Siegfried W. Kernen liest: Der kleine Prinz Mit der durch Film und Fernsehen vertrauten Mimik und

Becky and the Lunar Orchestra / Hanna Sikasa & Nils Becker

Stimme Siegfried W. Kernens werden die Figuren Saint-Exupérys - der kleine Prinz, der Fuchs, der Laternenanzünder - wieder lebendig. Auf dem Klavier begleitet Manfred Schmidt mit Werken von Satie, Debussy und Chopin.

Kunst am Wasser 2014

mälde vermacht und tot aufgefunden wird, gerät Gustave in Verdacht.

Hits von Britpop bis Hip-Hop aus den Boxen. ie Bar hält gekühlte Drinks.

21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

23:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

19:30 Göltzschtalgalerie Nicolaikirche, Auerbach, (im Rahmen des Festivals Mitte Europa) Eintritt: 20 €, Karten/ Infos: 03744/211815, vogtland-kultur.de

Das erstaunliche Leben des Walter Mitty (USA 2013; R: Ben Stiller; D: Ben Stiller, Kristen Wiig, 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 1 Sean Penn) Tagträumer Walter Zeit der Kannibalen (D 2014; R: JoMitty arbeitet im Fotoarchiv des hannes Naber; D: Sebastian Blomberg, renommierten Life!-Magazins und Devid Striesow, Katharina Schüttler) Superr Bingo Open Air Das macht sich den Alttag durch allerlei Vier Businessmen, die nur von Einem Sommer-Spiel-Spektakel unter freiem Hirngespinste erträglich. Dann getrieben werden: Möglichst schnell Himmel: Die Welt amerikanischen taucht die neue Kollegin Cheryl auf Karriere machen und den großen Glücksspiels reicher Senioren greifbar und sein Arbeitsplatz steht auf dem Aufstieg schaffen. Das macht sie zu für jugendliche Klubgänger. ZahlenSpiel. Wird Mitty kämpfen? erbitterten Konkurrenten, bis einer lotto, Eierlikör, pharmazeutische von ihnen Selbstmord begeht und die 21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im Preise - alles live und in Farbe. Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Firma vor dem Verkauf steht. 21:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Infos: filmnaechte.de

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

KURSE

MUSIK

Grabungshelfer Versteinerter Wald Kids von 6 - 12 Jahren, die sich für die Grabungen am versteinerten Wald von Chemnitz interessieren, können selbst eine Woche lang unter Anleitung nach Fossilien und versteinertem Holz gegraben. Anmeldung erforderlich. Infos u. freie Plätze unter: www.grabungsteam-chemnitz.de/ veranstaltungen.

MS Beat-Warm-up: Lion Sphere Bevor es am Stausee ab Freitag heiß her geht, schlägt die Berliner Indie-Band auf dem Kaßberg Wellen. Synthie-Waves, um genau zu sein, denn Lion Sphere mischen atmosphärischen Electropop mit rockigen Gitarrenriffs und dynamischen Drums. 21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: aaltra-chemnitz.de

10:00 Ausgrabungsstätte Glockenstraße 16, Chemnitz

KINDER&JUGEND Sommerferieneröffnung So ein Theater! Zur Sommerferieneröffnung im Park der Baldauf Villa dreht sich dieses Jahr alles um das Spiel auf der Bühne, das Verkleiden, das Schminken und das ?So-tun-als-ob?. Mit dabei sind u.a. Franz der Knallfrosch und der Clown LuLuLustig. 09:00 Baldauf Villa, Marienberg, Anmeldung erforderlich: 03735/22045 o. info@baldauf-villa.de

ALLE EVENTS IN DER APP!

Spread The Fury Hardcore und Crust der französischen Band Spread The Fury entladen sich heute zu einem Gewitter im Subway.

FILM Die Karte meiner Träume (F 2013; R: Jean-Pierre Jeunet; D: Helena Bonham Carter, Callum Keith Rennie, Kyle Catlett) T.S. Spivet ist ein Genie und das will die Fachwelt mit dem Baird Price für Innovation würdigen. Allerdings hat man übersehen, dass der junge Mann erst 12 Jahre alt ist - was T.S. nicht daran hindert, sich allein auf den Weg zur Verleihung zu machen. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Grand Budapest Hotel (USA 2013; R: Wes Anderson; D: Ralph Fiennes, Tony Revolori, F. Murray Abraham) 1920: Gustave, Chef-Concierge des Grand Budapest Hotels, ist vor allem den weiblichen Gästen zugetan, egal wie alt sie sind. Als eine seiner betagten Liebschaften ihm ein wertvolles Ge-

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

FUN-Donnerstag (Mainfloor: DJ Kinni) Jede Menge Partyspaß und Musik mit feinsten Electro-, Houseund Blacksounds. Zudem lockt das Nachtwerk mit günstigen Eintrittsund Getränkepreisen. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, Infos: disconachtwerk.de

ETC.

DISCO&CLUB No-Lutscher-Music (DJ Amokalex) Mit den besten und härtesten Songs der Rockgeschichte eröffnet DJ Amokalex das Partywochenende. Live Visuals untermalen den Soundtrack zum Pogen und Moshen. Ein Longdrink-Special versüßt den Gästen den Abend. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Infos: flowerpower-chemnitz.de

Treff & Gruß Die Gelegenheit, den Club und seine Mitarbeiter kennenzulernen. Das DJ-Pult ist in den Händen des Atomino-DJ-Teams: Mitrabeiter, die sonst im Management tätig sind, ballern

www.spinnerei.me

Studentenfutter Donnerstags öffnet die Spinnerei ihren gemütlichen Biergarten, in dem man sich mit Billiard, Tischtennis, Federball, Pool, W-Lan-Hot Spot und coolen Grooves die Zeit vertreiben kann. Das Spezial beim „Studentenfutter“: Fassbier zum Studentenpreis! 16:00 Spinnerei, Chemnitz, Infos: spinnerei.me


47

25 FREITAG Foto: festival-labore.de

Foto: Alexander Baumbach

IMPRESSUM

Musik

Musik

Idyllischer Badesee, rauschender Wald, sternenklare Nächte: Dort, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, findet erneut eines der wohl schönsten Festivals der Region statt. Drei Tage und Nächte lang wird zum Genremix aus Rock, Pop, Balkan, House und Jazz gefeiert. Das Line-up vereint außergewöhnliche und innovative Bands aus Deutschland und Europa; heute u. a. mit Sonar, Will and the People und En.Dru, am Samstag u. a. mit Van Urst und Mermonte.

Nach einer fast 8-jährigen Pause ist der ehemalige Yellow Umbrella-Sänger, Songwriter und Gitarrist Enrico Mildner mit seiner neuen Reggae- und Skaband Offbeat Foundation zurück. Songs im authentischen Roots-ReggaeSound wecheln mit energiegeladenen Ska-Nummern, unterstützt durch drei Backgroundsängerinnen, die ihr Können bei Dancehall-Queen M.S. Fine erlernten. Zu jedem Titel gibt es eine eigene Choreografie. Tanzmuffel haben keine Chance!

14. Festival L*abore

Offbeat Foundation

19:00 Mühlteich, Hauptmannsgrün, Infos: festival-labore.de

20:00 Baldauf Villa, Open Air, Marienberg, Karten/Infos: baldauf-villa.de

Die Tribute von Panem 2 - Catching Fire (USA 2013; R: Francis Lawrence; D: Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Liam Hemsworth) Kaum haben Peeta und Katniss die gefährlichen Hungerspiele überlebt und etwas Sicherheit für sich erkämpft, schickt sie das grausame Kapitol unter Blue Jasmine (USA 2013, R: Woody AlPräsident Snow erneut in den Ring. len, D: Cate Blanchett, Alec Baldwin, Sally Doch Katniss und Peeta erkennen das Hawkins) Jasmins Luxusleben endet, als 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 wahre Ausmaß des Komplotts. 1 ihr Mann wegen Betruges verhaftet und 21:00 Schloss Freudenstein, Freiberg, das Vermögen beschlagnahmt wird. Sie Eintritt: 6 €, Infos: freiberger-sommernaechte.de kommt bei ihrer Schwester unter und nimmt notgedrungen einen Job an. Neue Grand Budapest Hotel (USA 2013; R: Hoffnung keimt auf, als sie dem erfolgreiWes Anderson; D: Ralph Fiennes, Tony chen Diplomaten Dwight begegnet. Revolori, F. Murray Abraham) 1920: Gus21:30 Theaterplatz, Chemnitz, (im tave, Chef-Concierge des Grand Budapest Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Hotels, ist vor allem den weiblichen Gästen Infos: filmnaechte.de zugetan, egal wie alt sie sind. Als eine seiner betagten Liebschaften ihm ein wertvolles Gemälde vermacht und tot aufgefunden wird, gerät Gustave in Verdacht. Die Mamba (D/Österreich 2014, 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz R: Ali Samadi Ahadi, D: Michael Niavarani, Melika Foroutan, Monika The Purge 2: Anarchy (USA 2014; R: James Gruber) Terrorist „Mamba“ und DeMonaco; D: Zach Gilford, Kiele Sanchez, Keks-Geräuschdesigner Hossein Frank Grillo) Ein Horrorszenario: Einmal im gleichen sich aufs Haar. Als Hossein Jahr ist es jedem Menschen erlaubt, straflos fälschlicherweise für „Die Mamba“ ein Verbrechen zu begehen. Dieser Ausnahgehalten wird gerät er ins Visier des mezustand dauert genau zwölf Stunden. Ein neurotischen Agenten Bronski und junges Pärchen im Auto schafft es nicht mehr macht sich auch die echte Mamba rechtzeitig ins geschützte Heim. zum Feind. Spionage-Komödie.

FILM

18:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Die Karte meiner Träume (F 2013; R: Jean-Pierre Jeunet; D: Helena Bonham Carter, Callum Keith Rennie, Kyle Catlett) T.S. Spivet ist ein Genie und das will die Fachwelt mit dem Baird Price für Innovation würdigen. Allerdings hat man übersehen, dass der junge Mann erst 12 Jahre alt ist was T.S. nicht daran hindert, sich allein auf den Weg zur Verleihung zu machen.

23:00 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/freiberg

MUSIK

Zur Linde

Hauptstraße 52 | 08294 Affalter Tel./Fax: 03771-33997

25. und 26. Juli: Hoffest an der Linde Freitag: Brothers in Arms Samstag: Pfefferminz Hoffest an der Linde (live: Brothers in Arms) Über 25 Jahre Dire Straits und eine lange Bühnenabstinenz waren für die Mannheimer Formation „Brothers in Arms“ Grund genug, sich der Musik dieser Kultband zuzuwenden. Frontmann Bernie Achtelik fand, dass bei diesem Projekt nicht nur die Hits sondern auch Geist und Atmosphäre von Dire Straits reproduziert werden müssen. 19:00 Zur Linde, Affalter, Infos/Karten: zurlinde-affalter.de

Offbeat Foundation Die Musiker und Backgroundsängerinnen um den Yellow Umbrella-Sänger Enrico Mildner spielen einen mitreißenden Mix aus Songs im authentischen RootsReggae-Sound und energiegeladenen Ska-Nummern. Zu jedem Song gibt‘s eine eigene Choreografie.

14. Festival L*abore (live: When We Are Wild, Zentralheizung of Death, IX, Hella Comet, Sonar, Will And The People, En.Dru, Stullenheimer u.a.) Das kleine Indie-Festival am wohlgeformten Arsch der Welt feiert seinen 14. Geburtstag und sorgt auch dieses Jahr mit guten Bands und einem Mix aus Rock, Pop, Balkan, House und Jazz für ein gelungenes Festivalwochenende.

20:00 Baldauf Villa, Open Air, Marienberg, Karten/Infos: baldauf-villa.de

19:00 Mühlteich, Hauptmannsgrün, Infos: festival-labore.de

21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Topsy Turvys Auf die Ohren gibts heute französischen Pop-Punk mit Hardcore-Einflüssen der 90er.

Sneak Preview Gezeigt wird ein Film vor seinem Bundesstart, der Titel wird noch nicht verraten.

Legends of Rock (Letz Zep, Bohemians, Support: Hella Donna) Die Briten von Letz Zep sind längst genauso zum globalen Phänomen geworden wie ihre Vorbilder von Led Zeppelin. The Bohemians huldigen als Tribute-Band der wohl erfolgreichsten Rockband aller Zeiten: The Queen. Die mitreißenden Performances werden den Rock-Ikonen mehr als gerecht.

20:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

19:00 Volksplatz, Borna, Infos/Karten: 03741/2911027 o. 03741/131371

19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Zeit der Kannibalen (D 2014; R: Johannes Naber; D: Sebastian Blomberg, Devid Striesow, Katharina Schüttler) Vier Businessmen, die nur von Einem getrieben werden: Möglichst schnell Karriere machen und den großen Aufstieg schaffen. Das macht sie zu erbitterten Konkurrenten, bis einer von ihnen Selbstmord begeht und die Firma vor dem Verkauf steht. 19:30 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Das MS Beat-Festival bringt den Stausee mit seiner diesjährigen Vital-Ausgabe zum Brodeln. Ausgewählte Live-Acts, DJs, Künstler und verschiedene Performances sorgen für beste Unterhaltung. Der Eintritt ist frei und auf 1.000 Gäste pro Tag limitiert. 18:00 Stausee Oberrabenstein, Chemnitz, Infos: msbeat-festival.de

Riverside Open-Air (Deez Nutz, I Am Revenge, Haltbar, In Quiet Our, Welcome Karen u.a.) Jugendliche aus Eppendorf und die Mobile Jugendarbeit Kontrast stellen dieses Festival auf die Beine. Zwei Tage lang sind Newcomer und Szenegrößen aus den Bereichen Metal- und Hardcore sowie Dubstep zu erleben. 18:00 Gelände Freibad, Eppendorf, Festivalticket: VVK 32 € zzgl. Geb., TK 22 €, Karten/Infos: riversideopenair.de

BÜHNE Karl Valentin-Abend: Früher war die Zukunft auch besser (Anna Silke Röder und Andreas Unglaub) Röder und Unglaub geben Karl Valentin und Liesl Karlstadt, die beiden Urviecher Schwabinger Kleinkunst, deren zeitlos geniale Szenen aus dem wunderlichen Alltagsleben eines gestandenen Ehepaares vor allem eines sind: absurd und unfreiwillig komisch. 19:00 Schloss, Heuboden, Augustusburg, Eintritt: 15 €, Karten/Infos: 037291/69254, schlosstheater-augustusburg.de

Engel sind männlich Guido Westerwelle vertreibt als Erzengel Gabriel die Schmarotzer aus dem Paradies. Ede Sachsenmeyer reibt sich die Augen - denn weibliche Erzengel dürfte es nicht geben. Doch eigentlich hat er gar nichts gegen weibliche Engel (und anderes Geflügel) einzuwenden.

FESTIVALS MS Beat-Festival (live: Mikrokosmos 23, Van Urst, Dirty Honkers)

19:00 Flowerpower, Chemnitz, Infos: flowerpower-chemnitz.de

Discothéque Exil DeeJay Mighty Mike mit einem Soundmix von tanzbar bis chillig - für einen entspannten Start ins Wochenende. 20:00 Exil, Chemnitz, Infos: exilcafe.de

Liquid Lounge Das Warm-up für die Wochenendparty. In einem Live-DJMix aus House und Elektro präsentiert Trikkle Box wärmste Tracks vom Vinyl. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto, Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Black Affairs - Womens Club (DJ Dirk Duske, DJ Maxim) Die Ladies stehen wiedermal im Mittelpunkt. Verwöhnt werden sie mit freiem Eintritt bis Mitternacht, einem Welcome Drink und feinsten, tanzbaren Sounds, aufgelegt von den DJs Dirk Duske und DJ Maxim. Da dürfen die Hüften gerne kreisen, die Herren werden es danken. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Sommerfasching Zur großen Sommerfaschingssause, unter dem Motto Hawaii-Style, gibts heute Partysounds mit DJ Muggelux am Plattenteller. Special: Alle Ladies im Bikini erhalten einen Begrüßungscocktail gratis. 22:00 Linde, Leubnitz, Freier Eintritt bis 23:23 Uhr für alle die auf facebook „ich nehme teil“ geklickt haben. Infos: meinelinde.de

Tortenschlacht (DJ: Explicit, Ron/Phlatline) Die ultimative Sause für alle Juli-Geburtstagskinder, denn die erhalten für sich und acht weitere Freunde freien Eintritt und eine Flasche Sekt gratis. Auf die Ohren gibt‘s einen Mix aus Rock, Party-Classics und Black Music.

20:00 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/6947711, sachsenmeyer-kabarett.de

23:00 clubFX, Chemnitz, Eintritt frei für Girls bis 24 Uhr, Infos: facebook. com/clubfx.de

Der Freischütz (Romantische Oper von Carl Maria von Weber) Die Amtsübergabe einer Erbförsterei ist vom Gelingen eines Probeschusses abhängig. Die Angst zu versagen, treibt den Jäger Max in die Arme eines zwielichtigen Freundes. Denn nur in ihm sieht Max die Chance, die Hand der Försterstochter Agathe zu gewinnen.

SPORT

21:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Karten/Infos: 03733/1407131, winterstein-theater.de

PARTY 120 Minuten Party (DJs: Shusta, Tannsen) Schluss mit dem OpenEnd-Wahn! Mit der 120-MinutenParty wagen die DJs Tannsen und Shusta erneut ein Experiment. Statt die Party irgendwann beginnen und enden zu lassen, geben sie in zwei klar definierten Stunden alles. Ab 0:30 Uhr darf keiner mehr rein, dann heißt es genau 120 Minuten lang „Pump up the Volume“! 23:00 Weltecho, Chemnitz, Eintritt: 5 €

Enricos Freitags-Feierabendradtour Immer freitags im Juli geht‘s auf Nebenstraßen und Radwegen in die nähere Umgebung der Stadt. Trotz mäßigem Tempo kommt man manchmal ins Schwitzen. Am Ende warten ein Biergarten oder eine Gaststube. Das Rad sollte eine funktionierende Beleuchtung haben. (25-30 km) 18:00 Treffpunkt: Bootsverleih Schloßteich, Chemnitz, Unkosten: 2 €, Infos: adfc-chemnitz.de

ETC. Chemnitzer Weindorf Das Chemnitzer Weindorf feiert sein 25-jähriges Bestehen und lädt alle Gäste von nah und fern zum Genuss der edlen Tropfen ein. Renommierte Weingüter präsentieren Sauvignon, Rosé oder Rotwein, dazu französische Spezialitäten oder auch Hausmannskost. 17:00 Markt, Chemnitz

DISCO&CLUB

Blue Ways Drei Freiberger Multiinstrumentalisten spielen alles, was der Blues zwischen traditionell und modern hergibt: Soul, Bluesrock, R‘n‘B von Cale bis Clapton. Musikalische Ausflüge zu Keimzeit oder der eine oder andere 60er/70er Jahre-Rocksong gehören ebenso zum Repertoire.

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Wunschtitel. Dazu gibt‘s Deftiges vom Grill und diverse Getränkespecials.

Historisches Schlossspektakel (live: Feuerschwanz) Zu bestaunen gibt es den historischen Markt mit Handwerker- und Händlerständen, Garküchen und Tavernen laden zu Speis und Trank. Aufs Beste unterhalten werden die Besucher von Gauklern und Musikern, tapferen Rittern und Feuerspektakel. 18:00 Schloss Forderglauchau, u. Hinterglauchau, Glauchau, Infos: glauchau.de o. coex-gmbh.de

BBQ (DJ Ron/Phlatline) Passend zum leckeren BBQ warten heiße Sounds auf die Gäste. Heute an den Decks: DJ Ron. 18:00 Spinnerei, Chemnitz, Infos: spinnerei.me

ALLE EVENTS IN DER APP!

Anschrift: Stadtstreicher GmbH Am Feldschlößchen 18, 09116 Chemnitz, Tel.: 0371-383800, Fax: 0371-3838038 E-Mail: info@stadtstreicher.de www.stadtstreicher.de, www.facebook.com/StadtstreicherChemnitz ISSN: 0940-149 Herausgeber: Markus Wolf Geschäftsleitung: Markus Wolf Chefredaktion: Jenny Zichner Autoren dieser Ausgabe: Uta Ahrens-Botzong, Eske Bockelmann, Hans Brinkmann, Alexander Büttner, Kathy Eichholz, Rico Hinkel, Saskia Klimpel, Andreas Sandner, Adina Schütze, Teresa Stelzer, Ulrike Stolpe, Katharina Wolf, Sven Zimmermann Fotografen: Drehscheibe, Sven Gleisberg, Gladsome Fotografie, Georg U. Dostmann, Archiv, Agenturen Anzeigen und Promotion: Katrin Kastell (0371) 3838020 Nico Bazan (0371) 3838080 Satz & Layout: Sandy Heckel, Michaela Meindl Redaktionssekretariat: Uta Richter, Denise Frake Auszubildender: Frank Stöckel Druck: Druckerei Vetters GmbH, Radeburg Abo: 15 Euro/Jahr Bestellung an: abo@stadtstreicher.de Vertrieb: kostenloser Vertrieb in Geschäften, Restaurants, Cafés, Diskotheken, Clubs, Galerien, Hotels, Pensionen, Touristischen Einrichtungen u.v.m. Raum Chemnitz Programminformationen werden kostenlos abgedruckt. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Veranstaltungshinweise müssen der Redaktion spätestens bis zum 15. des Vormonats schriftlich vorliegen. Urheberrechte für Beiträge, Fotografien, Zeichnungen und Anzeigenentwürfe bleiben beim Verlag bzw. bei den Autoren. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Vorlagen kann keine Garantie übernommen werden. Der Verlag kann diese abändern. Veranstalter, die honorarpflichtige Fotos zur Ankündigung ihres Programms an die Stadtstreicher GmbH übergeben, sind für die Forderungen des Urhebers selbst verantwortlich. Überschriften und Einleitungen werden vom Verlag gesetzt. Leserbriefe, Anzeigen und namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Der Stadtstreicher erscheint monatlich kostenlos. Im Bahnhofsbuchhandel für 1,- EUR. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 14 vom 01. Januar 2014. Für alle Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links durch den QR-Code. Für den Inhalt der verlinkten Seite sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Verantwortlich für Redaktionellen Inhalt: V.i.S.d.P.: Der Herausgeber Namentlich gezeichnete Artikel: Redakteure dieser Ausgabe Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 24.06.2014 Nächster Anzeigen- und Redaktionsschluss: 14.07.2014 Anschrift aller Verantwortlichen ist die Verlagsanschrift. Der Stadtstreicher ist IVW geprüft

Rockladen (DJ Seventh Son) Ein Best of der 50s, 60s & 70s, inklusive

JULI 2014


Foto: Special K.

Foto: Michael Sommer

26 SAMSTAG

Party

Party

Disco&Club

Neben Trödel-Shopping für Groß und Klein sorgen viele weitere Attraktionen für ein buntes Programm. Die kleinen Besucher finden Spiel und Spaß auf der Hüpfburg, im Wasserkugel-Funpark, beim Kinderschminken, einem Graffiti-Workshop und der Clown-Show Janko. Auf die älteren Semester wartet eine Shisha-Lounge, BBQ, eine Cocktailbar und stimmungsvolle LiveMusik von The Zion Family, DJ Michael Langhammer, Dixie, Onkel Looping sowie Michael Sommer.

Die beiden Crews After Life Music und Cosmophonic verbindet nicht nur eine lange Freundschaft und diverse Kooperationen, aus denen sogar eine gemeinsame Platte hervorging - jetzt schmeißen sie auch zusammen eine Party, um das Beste ihrer jeweiligen Sounds zu präsentieren. Unter dem Motto „Hip-Hop meets Dancehall“ feuern sie im schnellen Wechsel ihre Sets in die Crowd. Zur Abkühlung stehen Drinks oder auch ein Bad im Pool zur Auswahl.

Tagsüber im Erdmannsdorfer Bad Körbe werfen und abends im Brauclub gemeinsam die erzielten Punkte feiern: Zur Aftershowparty des 6. Reifen Kupfer Streetballcups servieren die Herren SoSoKev und Special K einen abrissverdächtigen Mix aus Hip-Hop, Rap, R‘n‘B, Twerk und Dancehall. Zwei Namen, die für Qualität bürgen. Schließlich heizte DJ Special K sogar schon dem Splash-Publikum ein. Alle Streetballcup-Teilnehmer erhalten freien Eintritt.

SBS-Deko Sommerfest & Kindertrödelmarkt

10:00 SBS Dekorationen Import & Export GbR, Chemnitz, Infos: sbs-deko.de

Block Party meets Dandimite

22:00 Spinnerei, Chemnitz, Infos: spinnerei.me

Die Karte meiner Träume (F 2013; R: Jean-Pierre Jeunet; D: Helena Bonham Carter, Callum Keith Rennie, Kyle Catlett) T.S. Spivet ist ein Genie und das will die Fachwelt mit dem Baird Price für Innovation würdigen. Allerdings hat man übersehen, dass der junge Mann erst 12 Jahre alt ist - was T.S. nicht daran hindert, sich allein auf den Weg zur Verleihung zu machen.

Gravity (USA/GB 2013, R: Alfonso Cuarón, D: Sandra Bullock, George Clooney, Ed Harris) Ein Routine-Trip 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz 1 ins All entwickelt sich zu einem Desaster: Nachdem ihre Kapsel zerstört Rosie (Schweiz 2014; R: Marcel Gisler; wurde, treiben Medizinerin Ryan und D: Sibylle Brunner, Fabian Krüger, JuAstronaut Matt hilflos in der Schweredith Hofmann) Lorenz ist Schriftsteller losigkeit. Kontakt zur Erde haben sie in Berlin und in einer Schaffenskrise, keinen mehr und der Sauerstoff wird denn seine Mutter Rosie hatte einen immer knapper. leichten Schlaganfall und benötigt seitdem fremde Hilfe. Doch die tempe21:15 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) ramentvolle, stolze Frau weigert sich Infos: filmnaechte.de strikt, in ein Altersheim zu gehen. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

BRUNCH

Punkrock-Bewegung, gibt sich Kanadas dienstälteste Punkrockband die Ehre. 15:00 Jugendhaus, Roßwein, Infos: jugendhaus-rosswein.de

14. Festival L*abore (live: Junost, Orph, Dub Spencer & Trance Hill, Electric Moon, Mermonte, Van Urst, The Golden Disko Ship, Aufrichtiges Zapp u.a.) Das kleine IndieFestival am wohlgeformten Arsch der Welt feiert seinen 14. Geburtstag und sorgt auch dieses Jahr mit guten Bands und einem Mix aus Rock, Pop, Balkan, House und Jazz für ein gelungenes Festivalwochenende. 18:00 Mühlteich, Hauptmannsgrün, Infos: festival-labore.de

Hoffest an der Linde (live: Pfefferminz) Pfefferminz ist keine x-beliebige Coverband, sondern die Nummer eins, wenn es um Marius Müller Westernhagen geht. Egal, ob zarte Ballade oder brettharter Rock‘n‘Roll - Frontmann Hebby überzeugt mit seiner Stimme, die erstaunlich nah am Original ist. 19:00 Zur Linde, Affalter, Infos/Karten: zurlinde-affalter.de

Espitas, 10 bis 15 Uhr: BBQ-Brunch mit Live BBQ Grill, Live-Eier-Station, einem umfangreichen Dessert- und Salatbuffet, 10 warmen Gerichten, einer Suppe, klassischem Frühstück, frischen Früchten uvm. Samstag & Sonntag für 9,90 € p.P. Kids bis 6 Jahre essen gratis und Kids bis 12 Jahre für die Hälfte Reservierung: www.espitas.de o. www.facebook.com/espitas Tel.: (0345) 68 87 85 55

Tip!

FILM Das magische Haus (Belgien 2013; R: Ben Stassen, Jérémie Degruson; Animationsfilm) Straßenkater Thunder sucht Unterschlupf in dem Haus eines Zauberers. Als dieser überraschend ins Krankenhaus muss und sein Neffe die Chance sieht, das Haus zu verkaufen, ist es an Thunder und den seltsamen Bewohnern, seinen Plan zu durchkreuzen. 16:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

The Walking Dead Die US-amerikanische Fernsehserie von Frank Darabont erzählt vom Kampf einer kleinen Gruppe Überlebender nach einer weltweiten Zombie-Apokalypse. Entspannt im Liegestuhl kann man hier die 1. Staffel „Uncut“ bei Hackepeterbrötchen und Bloody Marys verfolgen. 22:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Grand Budapest Hotel (USA 2013; R: Wes Anderson; D: Ralph Fiennes, Tony Revolori, F. Murray Abraham) 1920: Gustave, Chef-Concierge des Grand Budapest Hotels, ist vor allem den weiblichen Gästen zugetan, egal wie alt sie sind. Als eine seiner betagten Liebschaften ihm ein wertvolles Gemälde vermacht und tot aufgefunden wird, gerät Gustave in Verdacht. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

MUSIK JH Punkrock Superbowl #2 - OpenAir (live: The Dictators, D.O.A., Dime Runner, Lousy, Brutal Verbimmelt, Nasty Pack) Jede Menge Punkrock alter Schule: The Dictators aus New York gehören zu den ersten, die 1973 die musikalische Punkbewegung einläuteten. Mit D.O.A. um Joey „Shithead“, einen der führenden Köpfe der politischen

Legends of Rock (Letz Zep, Bohemians, Support: Hella Donna) Die Briten von Letz Zep sind längst genauso zum globalen Phänomen geworden wie ihre Vorbilder von Led Zeppelin. The Bohemians huldigen als Tribute-Band der wohl erfolgreichsten Rockband aller Zeiten: The Queen. Die mitreißenden Performances werden den Rock-Ikonen mehr als gerecht. 19:00 Parktheater, Plauen, Infos/Karten: 03741/2911027 o. parktheater-plauen.de

Unikum Klangfestival „(Bunte Hunde, Lohberg, Jakaba, Psychotop) Das Festival punktet mit der Vielfalt der musikalischen Stile: Liedermacher und Chanson gibt‘s von Bunte Hunde, Mundartrock von Lohberg. Jakaba spielen Akustik-Pop und bei Psychotop wird‘s laut bei brachialem Metal mit orchestralen Arrangements.

Streetballcup-Aftershowparty

23:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

bis heute. Nur mit den Füßen wird Schlagzeug gespielt und so fügen sich Gitarre, Bass oder Mandoline zum Sound einer kompletten Band. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Public Dawn Das Trio aus HohensteinErnstthal liefert deutsch- und englischsprachige Songs und einen melodischen Genre-Mix aus Alternative-Rock, Hardrock und Oldschool-Metal,haben auch die ein oder andere Ballade im Gepäck. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

FESTIVALS Riverside Open-Air (Deez Nutz, I Am Revenge, Haltbar, In Quiet Our, Welcome Karen u.a.) Jugendliche aus Eppendorf und die Mobile Jugendarbeit Kontrast stellen dieses Festival auf die Beine. Zwei Tage lang sind Newcomer und Szenegrößen aus den Bereichen Metal- und Hardcore sowie Dubstep zu erleben. 12:00 Gelände Freibad, Eppendorf, Tagesticket: VVK 22 € zzgl. Geb., Karten/Infos: riverside-openair.de

MS Beat-Festival (live: Ezekiel 38, *U*N*S, Suns of Thyme, Paris XY, LaxO-Mat, Menz, Helmut, The Odd Couple, Glasgow Coma Scale, Trains on Fire) Das MS Beat-Festival bringt den Stausee mit seiner diesjährigen Vital-Ausgabe zum Brodeln. Ausgewählte Live-Acts, DJs, Künstler und verschiedene Performances sorgen für beste Unterhaltung. Der Eintritt ist frei und auf 1.000 Gäste pro Tag limitiert. 13:00 Stausee Oberrabenstein, Chemnitz, Infos: msbeat-festival.de

20:00 Sommerlagerplatz, Scheibenberg, (P 18) Infos: vollmondkamp.com

BÜHNE Der Räuber Hotzenplotz (Musical f. Kinder nach Otfried Preußler) Der Räuber Hotzenplotz beraubt die Großmutter ihrer musikalischen Kaffeemühle. Na, das können Kasperl und Seppel nicht auf sich beruhen lassen! Bei ihrer Suche lernen die beiden einen Zauberer, eine hässliche Unke und eine wunderschöne Fee kennen. 15:00 Naturtheater Greifensteine, Ehrenfriedersdorf, Karten/Infos: 03733/1407131, winterstein-theater.de

20:00 Wasserschloss Klaffenbach, Schlosshof, Chemnitz, Eintritt: VVK 32,75 €; Infos/Karten: wasserschlossklaffenbach.de

Vollmondkamp 2014 - Open Air (Main-Stage: Westbam, Energy Brothers, Bassraketen u.a.; Jukebox-Tent: Emerson,

Moonlight Shadow Wave, Gothic , 80‘s und Independentmusik: Madame Marian und DJ Bastard spielen eine Mischung abseits des schwarzmusikalischen Mainstreams, inklusive Lacromisa-Special. Eine Party bei Kerzenschein und mit düsterromantischen Klängen. 22:00 B-Plan, Chemnitz, Eintritt bis 23 Uhr 2 €, danach 3 € (mit Lacrimosa-Ticket 2 €) Infos: facebook.com/BPlanChemnitz

The most colourful Live Radio Show Die Zeiten, in denen das Medium Radio die Nummer eins in Sachen Abendunterhaltung war, leben heute wieder auf. Radio UniCC präsentiert fette DJ-Sets und wortgewandte Moderatoren auf dem Live-Radio-Floor. Dazu Black Music im 2. Floor. Dresscode: colourful & crazy! 22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook. com/clubfx.de

Wethepeople Aftershow Die ersten BMX Street Contests zum Skate SommerEvent am Karl-Marx-Kopf sind vorbei. Bevor es morgen erneut losgeht, gibt‘s eine fette Aftershow mit Hip-Hop, Trap, Pop, Party Classics, Boom und Disko von den DJs Dr. Pussy vs Franko Bob B. aka Mr. Money. 22:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atominoclub.de

DISCO&CLUB Allstar-Party mit DJ Seventh Son und Frank am Plattenteller. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Infos: flowerpower-chemnitz.de

20:00 Schloss Freudenstein, Freiberg, Eintritt: VVK 34,70 €, Karten/Infos: freiberger-sommernaechte.de

Reif für die Insel (Kerstin Heine, Martin Berke, Eckard Lange) Im Clinch mit der pubertierenden Tochter denkt man schon mal intensiv an Urlaub. Reif für die Insel oder sogar für die Klapse scheinen aber auch die anderen zu sein, befindet das Chemnitzer Kabarett, wenn es sich die letzte Bundeswehrwerbung ansieht.

PARTY

Lacrimosa Superlative reichen nicht aus, um zu beschreiben, welchen Stellenwert Lacrimosa im Gothic- und Darkwave-Bereich auf der ganzen Welt haben. Songs wie „Allein zu zweit‘“oder „Stolzes Herz“ sind bis heute wahre Gassenhauer der schwarzen Szene.

22:00 Spinnerei, Chemnitz, Infos: spinnerei.me

Pasión De Buena Vista - Legends of Cuban Music Eine überwältigende Bühnenkulisse, faszinierende Videoprojektionen, Tänzer, Sänger und eine kubanische Live-Band entführen mit heißen Rhythmen, leidenschaftlichem Tanz und exotischen Schönheiten in das aufregende Nachtleben Kubas.

20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/ Infos: 0371/675090 o. das-chemnitzerkabarett.de

19:00 Burg, Schönfels, Eintritt: VVK 10 € zzgl. Geb., AK 12 €, Karten/Infos: liederbuch-zwickau.de

Tramp Station Die zwei Musiker spielen eine Mischung aus Ohrwürmern, Folk und Balladen aus den letzten Jahrzehnten

Microtrauma, Steven Hauschulz; HipHop-Tent: DJ Tomekk, Shusta, Da Reel, Six One Nine u.v.a.) Zum Elfjährigen bringen Deutschlands beste Acts und DJs die Orgelpfeifen zum Vibrieren. Auf sechs Areas gibt es alles, was das partyhungrige Herz begehrt: Getanzt wird zu Techno von Westbam und Co., Hip-Hop Beats, Rocksounds, Classics uvm.

www.spinnerei.me

Block Party meets Dandimite (After Life Music, Cosmophonic) Die beiden Crews verbindet nicht nur eine lange Freundschaft und diverse Kooperationen, jetzt schmeißen sie auch eine gemeinsame Party. Unter dem Motto „Hip-Hop meets Dancehall“ präsentieren sie im schnellen Wechsel ihre Sets, bis die Hütte brennt.

SBS-Deko Sommerfest & Kindertrödelmarkt (DJ Michael Langhammer, Dixie, Onkel Looping, Michael Sommer) Auf die Erwachsenen warten ShishaLounge, BBQ und Cocktailbar, TrödelShopping und diverse Musik. Auch alle Kinder können nach Lust und Laune tauschen oder verkaufen. Dazu gibt es einen Graffiti-Workshop, WasserkugelFunpark, eine Clown-Show u.v.m. 10:00 SBS Dekorationen Import & Export GbR, Chemnitz, Infos: sbs-deko.de

In the Air tonight ... StreetballcupAftershowparty Tagsüber Körbe werfen und abends fett feiern: Zur Aftershow des 6. Streetballcups servieren die DJs SoSoKev und Special K einen abrissverdächtigen Mix aus Hip-Hop, Rap, R‘n‘B, Twerk und Dancehall. Alle StreetballcupTeilnehmer erhalten freien Eintritt. 23:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Mothership Connection Ein exzellenter Mix aus 60‘s Soul, Motown Classics und jazzy Swing Grooves vom DJ der Mothership Connection. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto, Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Summer-Revival Von den Beatles bis Sinatra, von Marianne Rosenberg bis


22:00 Linde, Leubnitz, Freier Eintritt ab 25 Jahre bis 23 Uhr. Infos: meinelinde.de

mitten in der City einen BMX „Street“ Contest. Rund um den Karl-Marx-Kopf wurde ein einzigartiger Spot aufgebaut. 09:00 Karl-Marx-Monument, Chemnitz, Infos: facebook.com/StreetcycleInvasion

6. Reifen Kupfer Streetball-Cup (DJs: DJane Tereza, SoSoKev, Maxim) Zum Reifen Kupfer-Cup im Streetball, einer Variante des Basketballs, die aus amerikanischen Großstädten stammt, sind Herren-, Damen- und Kinder-Teams eingeladen, gegeneinander anzutreten. Neben spannenden Matches gibt‘s u.a. einen BUMP-Contest mit attraktiven Preisen und DJ-Mucke.

Musik, Licht und Steine Die Band Balisar präsentiert in der romantischen Atmosphäre der Burgruine ihr Programm aus traditioneller Folkmusik, vermengt mit einer Vielzahl von Instrumenten und musikalischen Genres. Eine Tanzshow und eine Feuer-Pyro-Show runden den Abend ab. 20:00 Burgruine, Frauenstein, Eintritt: VVK 8 €/AK 10 €; Infos: miskus.de

10:00 Freibad Erdmannsdorf, Augustusburg, Anmeldung bis 19.7., Infos: facebook.com/ReifenKupferStreetballcup

ETC. E-Bike-Erlebnistestfahrten E-Bikes sind das Thema der kommenden Saison. Wer mehrere Modelle mit unterschiedlichen Antrieben testen will, ist hier genau richtig. Die Testtouren in kleinen Gruppen werden von einem erfahrenen Tourguide begleitet. Es besteht Helmpflicht. 10:00 Seeberplatz, Chemnitz, Anmeldung erforderlich: 0371/367773920, Infos: fahrrad-xxl.de

Summer Dizko (Mainfloor: DJ Ming supported by Kinni) Um die Wartezeit zwischen Saison-Closing und -Opening zu versüßen, sorgen besondere Acts für Feiergarantie in entspannter Atmosphäre. Heute gibt DJ Ming den Ton an. Seine Sets sind ein grooviger Mix aus House und Deephouse, gepaart mit Gefühl und dem gewissen Etwas. 23:00 Nachtwerk, Zwickau, Infos: disconachtwerk.de

SPORT Wethepeople Summer Session 2014 Wethepeople, Cycle-invasion und Alliance BMX präsentieren an diesem Wochenende

Kunst am Wasser 2014 Zum 14. Mal treffen sich Künstler aus ganz Deutschland, um auf dem Symposiumsplatz an der Bootsanlegestelle Lauenhain neue Werke für den Kunstwanderweg rund um die Talsperre Kriebstein zu schaffen. Besucher können das Kunsttreiben am Wasser verfolgen. 10:00 Bootsanlegestelle Lauenhain, Lauenhain, Infos: miskus.de

Talsperrenfest Das Fest bietet für jeden Geschmack etwas: Neptunfest oder Bootsparade, Piratenzaubershow oder Malwettbewerb, Künstlersymposium oder Musikmarsch. Zahlreiche Livemusiker sorgen für Unterhaltung. Krönender Abschluss ist ein Kunstfeuerwerk. 13:00 Talsperre, Freilichtbühne, Seebühne, Festgelände, Talgut Lauenhain, Kriebstein, Infos: kriebsteintalsperre.de

27 SONNTAG

Foto: miskus.de

Barry White - zur Revivalparty, mit großem Open-Air Bereich, bleibt keine Auge trocken und kein Tanzbein ungerührt. Für die musikalische Wiederbelebung der letzten Jahrzehnte sorgt DJ Chris. Im Candy: Black und House von Alex.

49

Musik

Kwartirnik mit Reverend Elvis

25 Jahre Chemnitzer Weindorf 25. Juli bis 10. August 2014 tgl. ab 11 Uhr geöffnet www.weindorf-chemnitz.de Chemnitzer Weindorf Das Chemnitzer Weindorf feiert sein 25-jähriges Bestehen und lädt alle Gäste von nah und fern zum Genuss der edlen Tropfen ein. Renommierte Weingüter präsentieren Sauvignon, Rosé oder Rotwein, dazu französische Spezialitäten oder auch Hausmannskost. 11:00 Markt, Chemnitz

ALLE EVENTS IN DER APP!

Sein Herz schlägt für primitiven Rock’n Roll, Dirty Country und trockenen Blues, seine Vorbilder heißen Hank Williams, Carl Perkins oder G.G.Allins. Mit seiner Musik rockt Reverend Elvis die Bühnen dieser Welt - und heute das Arthur. Bei Kwartirnik, dem Wohnzimmerkonzert mit Talk - nimmt der Sänger, Songwriter und Gitarrist Platz auf dem heißen Hocker neben Moderator Holm Krieger, steht Rede und Antwort und gibt eine musikalische Kostprobe.

etc.

Talsperrenfest

Mit einem Programm für Groß und Klein geht das Talsperrenfest in eine neue Runde. Unter anderem spielt am Sonntag die Party Dance Band einen bunten Mix aus internationalen Hits, deutschen Schlagern und Volksmusik, und die Wildwood Boys lassen mit Rock‘n‘Roll und Rockabilly das Lebensgefühl der 50er Jahre wieder aufleben. Kinderanimationsshows, Mal- und Kunstwettbewerb sowie Schiffsfahrten auf der Talsperre runden das Festspektakel ab. 10:30 Talsperre, Freilichtbühne, Seebühne, Festgelände, Talgut Lauenhain, Kriebstein, Infos: kriebsteintalsperre.de

20:00 Arthur, Chemnitz, Eintritt: 3 €, Infos: arthur-ev.de

seltsamen Bewohnern, seinen Plan zu durchkreuzen. 16:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Tammy (USA 2014; R: Ben Falcone; D: Melissa McCarthy, Susan Sarandon, Toni Collette) Ehe zu Ende, Job weg, Auto futsch. Tammy hat nichts zu Nicht mein Tag (D 2013; R: Peter verlieren und will weg. Mit ihrer Thorwarth; D: Moritz Bleibtreu, Axel Stein, Jasmin Gerat) Till Rei120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 17:16:51 alkoholkranken Großmutter1Pearl geht‘s in einem wilden Ritt zu den ners kleinbürgerliche Existenz geht Niagarafällen - und Tammy findet an ihm gewaltig auf die Nerven. Doch das Schicksal schickt dem Bankange- der halsbrecherischen Fahrt mit der Oma unerwartet Gefallen. stellten mit Möchtegern-Gangster Nappo, der Till bei einem Überfall 20:30 Metropol, Chemnitz, Infos: als Geisel nimmt, eine Chance, zu metropol-chemnitz.de zeigen, was in ihm steckt. 21:15 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos: filmnaechte.de

FILM Die Karte meiner Träume (F 2013; R: Jean-Pierre Jeunet; D: Helena Bonham Carter, Callum Keith Rennie, Kyle Catlett) T.S. Spivet ist ein Genie und das will die Fachwelt mit dem Baird Price für Innovation würdigen. Allerdings hat man übersehen, dass der junge Mann erst 12 Jahre alt ist - was T.S. nicht daran hindert, sich allein auf den Weg zur Verleihung zu machen. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Rosie (Schweiz 2014; R: Marcel Gisler; D: Sibylle Brunner, Fabian Krüger, Judith Hofmann) Lorenz ist Schriftsteller in Berlin und in einer Schaffenskrise, denn seine Mutter Rosie hatte einen leichten Schlaganfall und benötigt seitdem fremde Hilfe. Doch die temperamentvolle, stolze Frau weigert sich strikt, in ein Altersheim zu gehen. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Das magische Haus (Belgien 2013; R: Ben Stassen, Jérémie Degruson; Animationsfilm) Straßenkater Thunder sucht Unterschlupf in dem Haus eines Zauberers. Als dieser überraschend ins Krankenhaus muss und sein Neffe die Chance sieht, das Haus zu verkaufen, ist es an Thunder und den

sowie die Wildwood Boys mit ihrer Rock‘n‘Roll- und Rockabilly-Show. Dazu Kinderanimationsshows, Mal- und Kunstwettbewerb sowie Schiffsfahrten. 10:30 Talsperre, Freilichtbühne, Seebühne, Festgelände, Talgut Lauenhain, Kriebstein, Infos: kriebsteintalsperre.de

Chemnitzer Weindorf Das Chemnitzer Weindorf feiert sein 25-jähriges Bestehen und lädt alle Gäste von nah und fern zum Genuss der edlen Tropfen ein. Renommierte Weingüter präsentieren Sauvignon, Rosé oder Rotwein, dazu französische Spezialitäten oder auch Hausmannskost. 11:00 Markt, Chemnitz

MUSIK Kwartirnik mit Reverend Elvis Kwartirnik kommt aus dem Russischen und bezeichnet Wohnzimmerkonzerte mit extra naher Erfahrung für Musiker und Publikum. Auf dem heißen Hocker sitzt diesmal Reverend Elvis, dessen Herz für primitiven Rock?n Roll, Dirty Country und trockenen Blues schlägt. 20:00 Arthur, Chemnitz, Eintritt: 3 €, Infos: arthur-ev.de

SPORT Wethepeople Summer Session 2014 Wethepeople, Cycle-invasion und Alliance BMX präsentieren an diesem Wochenende mitten in der City einen BMX „Street“ Contest. Rund um den Karl-Marx-Kopf wurde ein einzigartiger Spot aufgebaut. 09:00 Karl-Marx-Monument, Chemnitz, Infos: facebook.com/StreetcycleInvasion

ETC. Kunst am Wasser 2014 Zum 14. Mal treffen sich Künstler aus ganz Deutschland, um auf dem Symposiumsplatz an der Bootsanlegestelle Lauenhain neue Werke für den Kunstwanderweg rund um die Talsperre Kriebstein zu schaffen. Besucher können das Kunsttreiben am Wasser verfolgen. 10:00 Bootsanlegestelle Lauenhain, Lauenhain, Infos: miskus.de

Talsperrenfest Höhepunkte am heutigen Tag sind: die Party Dance Band mit ihrem Mix aus internationalen Hits, Schlagern und Volksmusik

www.spinnerei.me

Familiensonntag Spinnerei für Groß und Klein heißt es an diesem Tag: Entspannen am Pool, Tischtennis oder anderes spielen und einfach einen schönen Tag verbringen. 12:00 Spinnerei, Chemnitz, Infos: spinnerei.me

Bachata-Lounge Zu BachataKlängen und karibischem Flair das Wochenende entspannt ausklingen lassen. Es können kostenfrei Spiele ausgeliehen werden und Wasserpfeifen gibt‘s heute zum Spezialpreis. 18:00 Esperanto, Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

KURSE Familienkunsttag: Aus Alt macht Kunst Jung und Alt können gemeinsam aktiv werden. Angeboten werden Workshops zu Instrumentenbau, Puppenbau und Puppenspiel. Das Besondere daran: alles entsteht aus Alltagsgegenständen und Müll. In den Kosten sind Mittagessen, Material u. Fußtheatervorstellung enthalten: ab 5 J. 7,50 €, Erw. 15 €/em. 10 €, Anmeldung erforderlich: 0371/302538. 10:00 Arthur, Chemnitz

JULI 2014


28 MONTAG

Foto: Mars Distribution

Foto: Doram

etc.

Ballonwelten

Die Ausstellung „Magische Ballonwelten“ setzt auf originelle und fantasievoll gestaltete Skulpturen. Die Aktionsflächen laden nicht nur zum Staunen, sondern auch zum Mitmachen ein. Ein Künstler verschenkt vor Ort Ballonfiguren an kleine Besucher. Ab 2. August können Kinder sich in täglichen Workshops selbst daran versuchen, einfache Ballonfiguren zu bauen. Ebenfalls am 2. August findet ein kostenfreies Fotoshooting auf einer Ballon-Harley statt. 10:00 Sachsen-Allee, Chemnitz

etc.

Chemnitzer Weindorf

Es ist die perfekte Mischung für den verdienten Feierabend oder einen freien Sommertag im Schatten eines Sonnenschirms. Das Chemnitzer Weindorf feiert sein 25-jähriges Bestehen und lädt Besucher aus nah und fern zum Genuss der edlen Tropfen ein. Renommierte Weingüter wie Schloss Wackerbarth, das sächsische Staatsweingut oder auch das Weingut Dietmar Werner präsentieren Sauvignon, Rosé oder Rotwein und dazu passende französische Spezialitäten. 11:00 Markt, Chemnitz

Bleibtreu, Petra Schmidt-Schaller) Erik hat eine Werkstatt, eine neue Beziehung und ist glücklich, bis ein geheimnisvoller Typ auftaucht und sich in sein Leben drängt. Aber nur Erik kann ihn sehen. Als eine Bande ihn zu illegalen Geschäften zwingen will, muss er entscheiden, ob er ihm vertraut.

Non-Stop (USA 2013; R: Jaume Collet-Serra; D: Liam Neeson, 20:00 Malzhaus, Plauen, Infos: Julianne Moore, Scoot McNairy)17:16:51 Air malzhaus.de 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 1 Marshall Bill Marks bekommt eine Zeit der Kannibalen (D 2014; R: JoSMS, dass auf seinem Flug aller 20 hannes Naber; D: Sebastian Blomberg, Minuten ein Passagier getötet wird, Devid Striesow, Katharina Schüttler) wenn nicht 150 Millionen Dollar auf Vier Businessmen, die nur von Einem ein Konto überwiesen werden. Bill getrieben werden: Möglichst schnell muss die Spur des Erpressers, der an Karriere machen und den großen Bord sein muss, finden. Aufstieg schaffen. Das macht sie zu 21:15 Theaterplatz, Chemnitz, (im erbitterten Konkurrenten, bis einer Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos: filmnaechte.de von ihnen Selbstmord begeht und die Firma vor dem Verkauf steht.

FILM

Words & Pictures (USA 2014; R: Fred Schepisi; D: Clive Owen, Juliette Binoche, Keegan Connor Tracy) Der ehemalige Schirftsteller Jack ist mit seinem Leben als Englischlhrer unzufrieden. Dass ihn die neue Kunstlehrerin Dina in einen Streit über den Wert von Kunst und Sprache verwickelt, hilft ihm da auch nicht weiter - denkt er. 18:00 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/freiberg

Die Karte meiner Träume (F 2013; R: Jean-Pierre Jeunet; D: Helena Bonham Carter, Callum Keith Rennie, Kyle Catlett) T.S. Spivet ist ein Genie und das will die Fachwelt mit dem Baird Price für Innovation würdigen. Allerdings hat man übersehen, dass der junge Mann erst 12 Jahre alt ist - was T.S. nicht daran hindert, sich allein auf den Weg zur Verleihung zu machen. 18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Night on Earth (USA 1991, R: Jim Jarmusch, D: Gena Rowlands, Armin Mueller-Stahl, Roberto Benigni) Das Taxi als dramaturgische Klammer der Handlung. Ähnlich wie in „Mystery Train“ lässt der Regisseur den Ort gleich und variiert die Handlung. In verschiedenen Großstadt-Metropolen lässt er die unterschiedlichsten Charaktere von Fahrgästen und Taxifahrern aufeinanderprallen. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Stereo (D 2014; R: Maximilian Erlenwein; D: Jürgen Vogel, Moritz

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Fack ju Göhte (D 2013; R: Bora Dagtekin; D: Elyas M‘Barek, Karoline Herfurth, Katja Riemann) Als Ganove Zeki durch Zufall als Lehrer an einer Schule landet und mit ungewöhnlichen Methoden die Chaosklasse lenkt, kann er bei Lisi mächtig punkten. Zeki muss entscheiden, ob er die Chance auf ein anständiges Leben und die Liebe ergreifen will. 21:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

DISCO&CLUB Jam Session Immer montags können sich Anfänger, Nachwuchstalente und Profis live auf der Bühne erproben. Mischpult und Equipment stehen bereit. Wer die Crowd überzeugt, wird mit Beifall und einem Freigetränk belohnt. Amokalex übernimmt das Warm-up. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Infos: flowerpower-chemnitz.de

ETC. Ballonwelten Die Ausstellung „Magische Ballonwelten“ setzt auf originelle und fantasievoll gestaltete Skulpturen. Ein Künstler verschenkt vor Ort Ballonfiguren an Kinder, die sich wiederum ab 2. August in täglichen Workshops auch selbst an BallonSkulpturen versuchen können. 10:00 Sachsen-Allee, Chemnitz

Chemnitzer Weindorf Das Chemnitzer Weindorf feiert sein 25-jähriges Bestehen und lädt alle Gäste von nah und fern zum Genuss der edlen

Foto: facebook.com/counterpunchrok

29 DIENSTAG

Film

Musik

Jeder hört sie, aber niemand kennt sie. Lisa Fischer, Merry Clayton, Darlene Love oder Tata Vega sind nur einige der vielen Backgroundsängerinnen, die Morgan Nevilles Oscar-prämierte Dokumentation endlich ins Rampenlicht rückt. Stars wie Bruce Springsteen, Stevie Wonder, Mick Jagger oder Sting nehmen auf der Rückbank Platz und machen die Bühne frei für die spannenden Lebensgeschichten derer, die Profil und Stil der Popmusik geprägt haben.

Dieser Insidertipp aus Chicago legt eine irre Dynamik an den Tag, hat ein außergewöhnliches Gespür für großartige Melodien und verfügt über das Talent, Punkrocknummern, deren Ende sich weit jenseits der DreiMinuten-Grenze befinden, extrem abwechslungsreich und dementsprechend kurzweilig zu gestalten. Mit ihren Midtempo-Nummern à la Ataris, den zügigen Krachern der Marke Pulley sowie absoluten Raketen sind sie in puncto Tempo extrem vielseitig.

20 Feet from Stardom

21:30 Alter Gasometer, Open Air, Zwickau, Eintritt: 4 € (bei schlechtem Wetter im Saal) Infos: alter-gasometer.de

Counterpunch

20:00 AJZ, Chemnitz, Infos: ajz-chemnitz.de

Tammy (USA 2014; R: Ben Falcone; D: Melissa McCarthy, Susan Sarandon, Toni Collette) Ehe zu Ende, Job weg, Auto futsch. Tammy hat nichts zu verlieren und will weg. Mit ihrer alkoholkranken Großmutter Pearl geht‘s in einem wilden Ritt zu den Niagarafällen - und Tammy findet an der halsbrecherischen Fahrt mit der Oma unerwartet Gefallen.

Tropfen ein. Renommierte Weingüter präsentieren Sauvignon, Rosé oder Rotwein, dazu französische Spezialitäten oder auch Hausmannskost. 11:00 Markt, Chemnitz

AUSSTELLUNGEN

Ein Augenblick Liebe (F 2014; R: Lisa Azuelos; D: Sophie Marceau, 20:30 Metropol, Chemnitz, Infos: Spray - Eine Dose macht Druck François Cluzet, Lisa Azuelos) 17:16:51 metropol-chemnitz.de 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 21.06.2012 1 Auf die Spraydose, vor mehr als 80 Pierre ist glücklich verheiratet, als Jahren erfunden, mag heute keiner Fack ju Göhte (D 2013; R: Bora Dagteer Schriftstellerin Elsa trifft und es verzichten. Die Ausstellung zeigt, was kin; D: Elyas M‘Barek, Karoline Herfurth, gewaltig funkt. Eine Affäre kommt es heute alles „aus der Dose“ gibt, fragt Katja Riemann) Als Ganove Zeki durch nicht in Frage, deshalb gehen sie auf nach Recycling und präsentiert die Zufall als Lehrer an einer Schule landet Abstand und wollen das Wiedersehen Ergebnisse eines Jugendprojekts zum und mit ungewöhnlichen Methoden die dem Schicksal überlassen. Doch das Thema Sprayen und Gestalten. Chaosklasse lenkt, kann er bei Lisi mächhat andere Pläne mit ihnen. tig punkten. Zeki muss entscheiden, ob 09:00 Industriemuseum, Chemnitz 21:15 Theaterplatz, Chemnitz, (im er die Chance auf ein anständiges Leben Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos: filmnaechte.de und die Liebe ergreifen will. Grafikbiennale 100 Sächsische Grafiken 2014 - Flachdruck Die 21:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz Ausstellung präsentiert die Arbeiten des alle zwei Jahre stattfindenden 20 Feet from Stardom (USA 2013, R: sachsenweiten Wettbewerbs unter proMorgan Neville, Musikdoku) Endlich Die Karte meiner Träume (F 2013; fessionellen bildenden Künstlern, der stehen einmal die im Rampenlicht, deR: Jean-Pierre Jeunet; D: Helena in diesem Jahr das grafische Verfahren ren Namen man nicht kennt, sehr wohl Bonham Carter, Callum Keith Rennie, des Flachdrucks zum Thema hatte. aber ihre Stimmen. Der Musikdokfilm Kyle Catlett) T.S. Spivet ist ein Genie ist eine Hommage an die unzähligen 11:00 Neue Sächsische Galerie im Tietz, und das will die Fachwelt mit dem Chemnitz hochbegabten Backgroundsänger, die Baird Price für Innovation würdigen. die Popmusik und die Karrieren der Allerdings hat man übersehen, dass Lost Places Die Fotoausstellung zeigt Stars mit geprägt haben. der junge Mann erst 12 Jahre alt ist Arbeiten von drei Hobbyfotografen21:30 Alter Gasometer, Open Air, Zwi- was T.S. nicht daran hindert, sich Teams, die ? zum Teil künstlerisch, ckau, Eintritt: 4 € (bei schlechtem Wetallein auf den Weg zur Verleihung zum Teil dokumentarisch ? ihr ter im Saal) Infos: alter-gasometer.de zu machen. Augenmerk dem Verfall ehemaliger Industrie- und Kulturstätten in der 18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz Chemnitzer Region gewidmet haben. Die Mamba (D/Österreich 2014, 17:00 Café Moskau, Chemnitz R: Ali Samadi Ahadi, D: Michael Niavarani, Melika Foroutan, Monika Gruber) Terrorist „Mamba“ und Keks-Geräuschdesigner Hossein Sommerferien-Workshop gleichen sich aufs Haar. Als Hossein Handmade Jugendliche ab 12 Jahren fälschlicherweise für „Die Mamba“ können ein Handwerk erlernen - von gehalten wird gerät er ins Visier des den Grundlagen bis zu speziellen neurotischen Agenten Bronski und Kenntnissen. Angeboten werden: macht sich auch die echte Mamba Schmieden, Kerzenherstellung, Nähen, zum Feind. Spionage-Komödie. Schreiben, Bogenbau, Kosmetikher18:30 Metropol, Chemnitz, Infos: stellung, Siebdruck u.a. Kosten: 40 €/ metropol-chemnitz.de Wo. inkl. Mittagessen, Anmeldung: 0375/2772121 o. Mail: jugend@alterZeit der Kannibalen (D 2014; gasometer.de. R: Johannes Naber; D: Sebastian Blomberg, Devid Striesow, Katharina 10:00 Alter Gasometer, Zwickau Schüttler) Vier Businessmen, die nur von Einem getrieben werden: Möglichst schnell Karriere machen und den großen Aufstieg schaffen. Das macht sie zu erbitterten Konkurrenten, bis einer von ihnen Selbstmord begeht und die Firma vor dem Verkauf steht.

FILM

KURSE

ALLE EVENTS IN DER APP!

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

MUSIK Schmitterdienstag Stimmungshits, Schlager, Volkslieder, Balladen, Ostrockklassiker, Musicalhits, Rocksongs, Lagerfeuerschnulzen, Protestsongs, Liebeslieder - die Band macht vor nichts Halt und schafft es sogar, ihr Publikum zur aktiven Programmgestaltung zu überreden. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Infos: flowerpower-chemnitz.de

Counterpunch (+ Support) Counterpunch legen eine irre Dynamik an den Tag, haben ein außergewöhnliches Gespür für großartige Melodien und verfügen über das Talent, Punksongs, deren Ende sich jenseits der 3-Minuten-Grenze befinden, abwechslungsreich und kurzweilig zu gestalten. 20:00 AJZ, Chemnitz, Infos: ajzchemnitz.de

ETC. Chemnitzer Weindorf Das Chemnitzer Weindorf feiert sein 25-jähriges Bestehen und lädt alle Gäste von nah und fern zum Genuss der edlen Tropfen ein. Renommierte Weingüter präsentieren Sauvignon, Rosé oder Rotwein, dazu französische Spezialitäten oder auch Hausmannskost. 11:00 Markt, Chemnitz

Musik-Bingo Spiel und Spaß für Alt und Jung. Statt langweiliger Zahlen kommt hier jedoch Musik zum Einsatz und zwar quer durch den Gemüsegarten, aufgelegt von DJ Mighty Mike. Zur Auflockerung gibt‘s Cocktail- und Getränkespecials. 20:00 Esperanto, Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

KURSE Museum ganz nah: Fächer aus China Kids von 7 bis 14 Jahren erkunden kostbare, mit Lack bemalte Fächer aus dem alten China in der Schatzkammer. Im Anschluss werden eigene Fächer gestaltet, dabei lernen die Kinder verschiedene Techniken kennen. Kosten: 5 €, Anmeldung erforderlich: 037291/3800, Infos: diesehenswerten-drei.de 10:00 Schloss Lichtenwalde, Niederwiesa/OT Lichtenwalde


30 MITTWOCH

Foto: Jan Schmid

Foto: top10films.co.uk

Foto: Gypsy Ska Orquesta

Foto: StudioCanal Deutschland

31 DONNERSTAG

51

Film

Musik

Film

Musik

In fünf Episoden wird in Jim Jarmuschs Kult-Nachtfilm in jeweils landestypischer Atmosphäre ein Taxi zum Brennpunkt menschlicher Konflikte und Tragödien. Fünf Menschen steigen zur gleichen Zeit an verschiedenen Orten der Welt in ein Taxi und erleben seltsame Geschichten, treffen mehr oder weniger zufällig auf Fremde, die bei ihnen immer etwas zurücklassen. Und stets sind es die Taxifahrer, die mit ihren Fahrgästen ihre liebe Not haben.

Mit Trompete, Posaune, Saxofon, Akkordeon, Gitarre, Bass und Drums kommen die sieben Musiker aus Venezuela auf Europa-Tour und bringen die Gäste des Subways mit einem explosiven musikalischen Cocktail zum toben, tanzen und schwitzen. Sie mischen karibische Salsaund Merengue Sounds mit BalkanKlezmer-Musik und Einflüssen aus dem Ska und Swing. Auch wenn es vielleicht etwas enger wird, dürfte das Tanzbein wohl ausgiebig geschwungen werden.

Die neue Freundschaft zwischen dem jungen Amerikaner Rydal und seinem Landsmann Chester MacFarland sowie dessen Frau Colette tut Rydal, der sich in Rom als Stadtführer gerade so über Wasser hält, gut. Bis er eines Nachts Chester dabei ertappt, wie er einen bewusstlosen Mann über den Boden schleift. Als er dem Opfer zu Hilfe eilt, gerät er in ein undurchschaubares Netz aus Paranoia und Intrigen, sogar mit Mordfällen bekommt es Rydal zu tun.

Das Berliner Rocktrio legt bei seinen musikalischen Arrangements neben einem krachenden Schlagzeug und einem drückenden Bass viel Wert auf melodische Gitarrenparts. Ihre Musik erinnert an eine deutsche Version der Foo Fighters, irgendwo zwischen Madsen und Wirtz. Die Songs handeln vom Ausbrechen aus dem öden Alltag und stellen die wichtigen Dinge des Lebens in den Vordergrund, frei nach dem Motto „Scheiß auf die Kohle - leb’ den Rock‘n‘Roll“.

Night on Earth

20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Gypsy Ska Orquesta

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Tammy (USA 2014; R: Ben Falcone; D: Melissa McCarthy, Susan Sarandon, Toni Collette) Ehe zu Ende, Job weg, Auto futsch. Tammy hat nichts zu verlieren und will weg. Mit ihrer alkoholkranken Großmutter Pearl geht‘s in einem wilden Ritt zu den Niagarafällen - und Tammy findet an der halsbrecherischen Fahrt mit der Oma unerwartet Gefallen.

Chemnitzer Kurzfilmnacht 21:15 Theaterplatz, Chemnitz, (im Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Infos: filmnaechte.de 21.06.2012 17:16:51 20:30 Metropol, Chemnitz, Infos: 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 1 metropol-chemnitz.de

FILM Die Karte meiner Träume (F 2013; R: Jean-Pierre Jeunet; D: Helena Bonham Carter, Callum Keith Rennie, Kyle Catlett) T.S. Spivet ist ein Genie und das will die Fachwelt mit dem Baird Price für Innovation würdigen. Allerdings hat man übersehen, dass der junge Mann erst 12 Jahre alt ist - was T.S. nicht daran hindert, sich allein auf den Weg zur Verleihung zu machen. 18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Die Mamba (D/Österreich 2014, R: Ali Samadi Ahadi, D: Michael Niavarani, Melika Foroutan, Monika Gruber) Terrorist „Mamba“ und Keks-Geräuschdesigner Hossein gleichen sich aufs Haar. Als Hossein fälschlicherweise für „Die Mamba“ gehalten wird gerät er ins Visier des neurotischen Agenten Bronski und macht sich auch die echte Mamba zum Feind. Spionage-Komödie. 18:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Night on Earth (USA 1991, R: Jim Jarmusch, D: Gena Rowlands, Armin Mueller-Stahl, Roberto Benigni) Das Taxi als dramaturgische Klammer der Handlung. Ähnlich wie in „Mystery Train“ lässt der Regisseur den Ort gleich und variiert die Handlung. In verschiedenen Großstadt-Metropolen lässt er die unterschiedlichsten Charaktere von Fahrgästen und Taxifahrern aufeinanderprallen. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Zeit der Kannibalen (D 2014; R: Johannes Naber; D: Sebastian Blomberg, Devid Striesow, Katharina Schüttler) Vier Businessmen, die nur von Einem getrieben werden: Möglichst schnell Karriere machen und den großen Aufstieg schaffen. Das macht sie zu erbitterten Konkurrenten, bis einer von ihnen Selbstmord begeht und die Firma vor dem Verkauf steht. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

22 Jump Street (USA 2014; R: Phil Lord, Chris Miller; D: Channing Tatum, Jonah Hill, Peter Stormare) Von den Verlockungen des Studentenlebens abgelenkt, scheinen die Cops Schmidt und Jenko vergessen zu haben, dass sie am örtlichen College als verdeckte Ermittler einen Fall lösen sollen. Inzwischen steht auch noch ihre Freundschaft auf der Kippe. 21:00 Kinopolis, Freiberg, (Preview) Infos: 03731/676869 o. kinopolis. de/freiberg

Fack ju Göhte (D 2013; R: Bora Dagtekin; D: Elyas M‘Barek, Karoline Herfurth, Katja Riemann) Als Ganove Zeki durch Zufall als Lehrer an einer Schule landet und mit ungewöhnlichen Methoden die Chaosklasse lenkt, kann er bei Lisi mächtig punkten. Zeki muss entscheiden, ob er die Chance auf ein anständiges Leben und die Liebe ergreifen will. 21:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

MUSIK Gypsy Ska Orquesta Die Band aus Venezuela ist ein bunter Haufen von fünf bis neun Musikern, die - beeinflusst von Ska und Swing - mit einem Mix aus karibischen Salsa- und Merengue-Sounds sowie Balkan-Klezmer-Musik die Menge für schweißtreibende Tanz-Action sorgen. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

BÜHNE Jedermann (von Hugo von Hofmannsthal) „Herr Jedermann“ sieht plötzlich die Hand des Sensenmannes auf seine Schulter gelegt. Es scheint also vorbei zu sein mit Völlerei und Gotteslästerei. Auf der Suche nach einer Begleitung auf dem Weg zum Richterstuhl Gottes, findet sich nicht

Die zwei Gesichter des Januars

Waldmeister ist retro

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Enemy (Kanada 2013; R: Denis Villeneuve; D: Jake Gyllenhaal, Mélanie Laurent, Sarah Gadon) Als der Geschichtsprofessor Adam beim DVD schauen sich selbst im Film sieht, beschließt er dem Mysterium auf den Grund zu gehen. Er macht seinen Doppelgänger Anthony ausfindig. Ein Treffen der beiden ändert ihr Leben grundlegend.

einer, der ihm beistehen will. 20:00 Kirchplatz, Annaberg-Buchholz, Karten/Infos: 03733/1407131, winterstein-theater.de

DISCO&CLUB

Das finstere Tal (Ö/D 2014; R: Karaoke-Party (Discoking) Wer Andreas Prochaska; D: Sam Riley, seine Sangeskünste vor Publikum Paula Beer, Tobias21.06.2012 Moretti) Ende des 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz 120619_PAN_CH_Rubrikriegel_Stadtstreicher_28x14mm_ck.indd 17:16:51 1 präsentieren will, ist hier herzlich 19. Jahrhunderts kommt ein Fremder willkommen. Jeder, der sich traut, in ein abgelegenes Alpenhochtal. wird mit einem Freischnaps belohnt. Die Bewohner sind misstrauisch, Bier und Wein gibt‘s heute zu studengewähren ihm aber Zuflucht vor der tenfreundlichen Preisen. zunehmenden Kälte. Doch dann wird 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Infos: Waldmeister ist retro Das Trio eine Leiche gefunden und der Verflowerpower-chemnitz.de aus Berlin erinnert an eine deutsche dacht fällt sofort auf den Fremden. Ausgabe der Foo Fighters, irgendwo 21:15 Theaterplatz, Chemnitz, (im Black Affairs - Birthday Bang zwischen Madsen und Wirtz. Sie Rahmen der Chemnitzer Filmnächte) Die Clubnight bietet einen Mix aus Infos: filmnaechte.de kommen mit krachenden Drums, drügroovenden R‘n‘B-Sounds und satten ckendem Bass und melodiöser Gitarre HipHop-Beats, aufgelegt von den und dem Motto „Scheiß auf die Kohle, Werkulators Maxim und SosoKev. lebe den Rock‘n‘Roll? daher. Special: Alle Gäste die im Juli Ge22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Einburtstag haben, erhalten für sich und tritt frei, Infos: subwaytopeter.de Monsieur Claude und seine 10 Freunde freien Eintritt und eine Töchter (F 2014; R: Philippe de Flasche Prosecco gratis. Chauveron; D: Christian Clavier,

Pop, Brazil und dazwischen. 19:00 Exil, Innenhof, Chemnitz, Infos: exilcafe.de

Alternative Crossing (DJ Raschy) Ein musikalischer Querschnitt durch alternative Rock-Styles. 21:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: suedbahnhofchemnitz.de

MUSIK

FILM

22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

ETC. Chemnitzer Weindorf Das Chemnitzer Weindorf feiert sein 25-jähriges Bestehen und lädt alle Gäste von nah und fern zum Genuss der edlen Tropfen ein. Renommierte Weingüter präsentieren Sauvignon, Rosé oder Rotwein, dazu französische Spezialitäten oder auch Hausmannskost. 11:00 Markt, Chemnitz

Führung Eine geführte Besichtigung des Gesamtkunstwerkes Villa Esche von Architektur, Interieur und Park inkl. Besuch des Henry van de Velde-Museums und der Kabinettausstellung „Die Familie Esche in Chemnitz“. 14:00 Villa Esche, Chemnitz, Eintritt: 5,50 €/erm. 3 €, Infos: villaesche.de

ALLE EVENTS IN DER APP!

Chantal Lauby, Ary Abittan) Ein Muslim, ein Chinese, ein Jude und dann auch noch ein Schwarzer. Die Töchter von Claude und Marie treffen bei der Auswahl ihrer Männer nicht gerade den Geschmack der Eltern. Diese setzen alles daran, die Mädels mit guten Katholiken zu verheiraten. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Die zwei Gesichter des Januars (USA/GB 2014; R: Hossein Amini; D: Viggo Mortensen, Kirsten Dunst, Oscar Isaac) Der Stadtführer Rydal überrascht seine neuen Freunde, die MacFarlands, als sie in einem Athener Hotel eine Leiche zu verstecken versuchen. Nach kurzem Zögern hilft er ihnen und ist schon bald in einem Netz aus Mord, Intrigen und Paranoia gefangen. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Violette (F/B 2013; R: Martin Provost; D: Emmanuelle Devos, Sandrine Kiberlain, Olivier Gourmet) Geprägt von beiden Weltkriegen, inspirieren Violette Leduc vor allem ihre Autoren-Freunde Sachs und de Beauvoir zu ihren Romanen. Doch die biedere Nachkriegsgesellschaft ist bestürzt über ihren freizügigen Umgang mit dem Thema Homosexualität. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

FESTIVALS

Rocken am Brocken (Bands: Frittenbude, Triggerfinger, Blood Red Shoes u.v.a., DJs: Ostblockschlampen, Lexer, K-Paul u.a.) Am Fuße des Brockens können sich die Besucher des Festivals in frischer Bergluft die Füße wund tanzen zu Indie, Rock, Punk, Ska und Electro nationaler und internationaler Bands und DJs. Eine Bühne erhalten auch die Gewinner des Band- und DJ-Contests und es gibt eine DJ-Area mit namhaften Acts. 16:00 Festivalgelände „Gieseckenbleek“, Elend, Festivalticket: 39,90 € zzgl. Geb. + 5 € Müllpfand, Karten/ Infos: rocken-am-brocken.de

DISCO&CLUB No-Lutscher-Music (DJ Amokalex) Mit den besten und härtesten Songs der Rockgeschichte eröffnet DJ Amokalex das Partywochenende. Live Visuals untermalen den Soundtrack zum Pogen und Moshen. Ein Longdrink-Special versüßt den Gästen den Abend. 19:00 Flowerpower, Chemnitz, Infos: flowerpower-chemnitz.de

Schwof im Hof aka Exil skurril Es wird gegrillt und gechillt: Freunde der guten Musik und des Exils legen auf: Clubsounds aus Electro, Jazz, Rock,

Fun-tastischer Donnerstag: Facebook Edition (Mainfloor: DJ Kinni; Studio: DJ Muggelux) Günstige Preisen, Longdrinks für 99 Cent und jede Menge guter Musik zum Feiern und Tanzen. Aktive Facebook‘er können heute kostenlos rein - wie erfährt man auf der NachtwerkFanseite. Studenten haben wie jeden Donnerstag kostenfreien Zutritt. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, Infos: disconachtwerk.de

ETC. Chemnitzer Weindorf Das Chemnitzer Weindorf feiert sein 25-jähriges Bestehen und lädt alle Gäste von nah und fern zum Genuss der edlen Tropfen ein. Renommierte Weingüter präsentieren Sauvignon, Rosé oder Rotwein, dazu französische Spezialitäten oder auch Hausmannskost. 11:00 Markt, Chemnitz

JULI 2014


52

kt martz

BILDUNG, BERUF & BUSINESS pla

HIER GEHT’S ZUM JOB

An diesem Tag können sich Schüler zum Thema Medizintechnik informieren. Ob Geräte warten und reparieren, neue OP-Säle planen oder Analysen erstellen: Wer sich für dieses Studium interessiert, sollte nicht nur technisches sondern auch betriebswirtschaftliches und IT-Interesse haben. Ein Rundgang durch die Firma und die Vorstellung der Studienmöglichkeiten für diesen Beruf runden das Angebot ab.

330 Ausbildungsberufe in Deutschland und rund 450 Studienangebote in Sachsen – wer da den Durchblick bei der Berufswahl behalten möchte, sollte einfach mal in die Praxis schauen.

M

Fotos. Jürgen von Oheim, Barmer, Continental, dm Drogeriemarkt, Fasa

öglich ist das beispielsweise bei „Schau rein!“, der Woche der offenen Unternehmen in Sachsen vom 7. bis 12. Juli. Dann können Schüler ab Klasse 7 nicht nur die Firmen und vielleicht sogar zukünftige Ausbilder kennen

lernen, sondern auch jede Menge über ihren möglichen Traumberuf erfahren. Einfach anmelden über www.schau-rein-sachsen.de und den baldigen Kollegen über die Schulter schauen. Wir haben fünf Betriebe ausgesucht und befragt, was die Schüler bei ihrem Schnupper-Besuch erwartet.

Studiengang Biomedizintechnik Meditrans Klinikum Chemnitz Logistik- und Wirtschaftsgesellschaft mbH: Chemnitz, Flemmingstraße 2g, 10. Juli, 10-12 Uhr, geeignet ab Klasse 9 für Gymnasiasten

„Schau rein!“ findet vom 7. bis 12. Juli in Sachsen statt. www.schau-rein-sachsen.de

Drogist/in dm-drogerie markt GmbH & Co. KG: Chemnitz, Roter Turm, Neumarkt 2, 8. Juli, 10-14 Uhr, geeignet ab Klasse 8 Beim Besuch in der Filiale führen Lehrlinge die Schüler durch die Räume. Sie geben einen Einblick in ihre Ausbildung und berichten von ihren eigenen Erlebnissen. Die Schüler können aber nicht nur zuschauen, sondern sogar selbst


53

tätig werden. Entweder sie helfen bei der Arbeit mit oder lösen sogenannte „Lernaufgaben“, bei denen sie in die Themen des ersten Lehrjahres hineinschnuppern, wie bei den Fragen: „Was ist ein Etikett und was steht darauf?“. Denn genau wie in der Ausbildung wird hier „Lernen in der Arbeit“ groß geschrieben. Sozialversicherungsfachangestellte/r, Kaufmann/frau im Gesundheitswesen Barmer-GEK: Chemnitz, Augustusburger Str. 189, 8. Juli, 14-15:30 Uhr, geeignet ab Klasse 9 für Realschüler und Gymnasiasten Während Kaufmann/frau im Gesundheitswesen in Chemnitz

ausgebildet wird, finden sich zukünftige Sozialversicherungsfachangestellte/r in Dresden. Trotzdem werden am 8. Juli beide Berufe vorgestellt und man kann bereits da die Ausbilder kennen lernen. Bei einem Unternehmensrundgang bekommen die Schüler einen Einblick in die Arbeit einer Krankenkasse und haben den ersten Kontakt zu Begriffen wie Leistungen oder Beiträge. Bei einer Frage-AntwortStunde werden Anforderungen an die Noten und an die Fertigkeiten erklärt, da beide Berufe nicht nur anspruchsvoll und spannend sind sondern auch Kommunikationsfreude voraussetzen.

Schüler ab Klasse 7 können nicht nur die Firmen und vielleicht sogar zukünftigen Ausbilder kennen lernen, sondern auch jede Menge über ihren möglichen Traumberuf erfahren.

VOM CAMPUS IN DIE DUALE BERUFSAUSBILDUNG –

LERNEN WAS DIE WIRTSCHAFT BRAUCHT!

Bachelor Produktionstechnik, Bachelor Maschinenbau inkl. Industriemechaniker, Bachelor Elektronik/inkl. Fachinformatik Continental Automotive GmbH: LimbachOberfrohna, Ostring 7, 12. Juli, 10-12 Uhr, geeignet ab Klasse 9 für Gymnasiasten Was ist Continental und was ist ein duales Studium? Nach der Beantwortung dieser Fragen geht es in die Praxis. Beim Reinschnuppern in die Abteilungen wird geklärt, was für Anforderungen an die Schüler gestellt werden und man kann sowohl Studenten als auch Ausbildern Fragen stellen. Zum Abschluss gibt es noch Tipps und Tricks bei der Bewerbung. Maurer / in Fasa AG: Chemnitz, Marianne-BrandtStraße 4, 10. Juli, 9-11 Uhr, geeignet ab Klasse 8 Bei einer Führung durch das Unternehmen kommen die Schüler nicht nur mit Mitarbeitern sondern auch mit Azubis ins Gespräch. Verschiedene Tätigkeiten, die zum Maurerberuf gehören, werden erläutert und außerdem steht der Besuch eines im Bau befindlichen Einfamilienhauses an, das nach seiner Fertigstellung fast ausschließlich durch die Sonne beheizt wird.

EINSTEIGEN. ABFAHREN!

Nutze de!ne CHANCE... mit einer AUSBILDUNG bei der Chemnitzer Verkehrs-AG Bewirb dich noch heute für eine Ausbildung bei der CVAG.

Nimm deine Zukunft in die Hand und mach‘ ab September 2014 eine Ausbildung als • Mechatroniker/in • Zerspanungsmechaniker/in • Industriemechaniker/in • Elektroniker/in Geräte und Systeme • Werkzeugmechaniker/in bei Unternehmen in Chemnitz und Umgebung. Wie funktionierts? Du schickst uns Deine Bewerbung per Post oder Mail und wir laden Dich zum Informationsgespräch ein. Wir leiten deine Bewer-

• Fachkraft im Fahrbetrieb

• Kauffrau/-mann für Verkehrsservice

bung an ausbildende Unternehmen weiter - du erhältst eine Einladung

• MechatronikerIn

• Bürokauffrau/-mann

• IndustriemechanikerIn

• BA-StudentIn

zum Vorstellungsgespräch und unterzeichnest Dein Ausbildungsvertrag.

Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH Kantstraße 4-8, 09126 Chemnitz Tel.( 0371) 5333510 E-Mail: bz-chemnitz@bsw-mail.de www.bsw-sachsen.de

Weitere Informationen:

cvag.de/ meine-zukunft.de


54

MIT SICHERHEIT ERFOLGREICH

E

s gibt ja in unserer Gegend allerhand Firmen, deren Ursprünge in einer Garage liegen. Viele von ihnen haben es längst zum ansehnlichen Unternehmenssitz gebracht – und das spricht eindeutig für den Erfolgswillen sächsischer Gründer. Wie viel grandioser aber muss der Aufstieg eines Unternehmens sein, das in einer Doppelgarage begann. Die Zabag Security Engineering GmbH aus Grünhainichen liefert die Antwort. Im Juni 1990 gegründet, zählt der Spezialist für Zugangs- und Sicherheitsanlagen heute 120 Mitarbeiter. Ob Außentore, Schranken oder Drehkreuze – das Team um Geschäftsführer Michael Simon plant und fertigt, und bietet für jeden Standort die ideale Lösung an. So sichern Anlagen der Erzgebirger nicht nur Strafvollzugsanstalten oder Flughäfen im gesamten Bundesgebiet, sondern auch Atomkraftwerke in Europa und verschiedene Botschaften weltweit, wie etwa die englische in Moskau. Dabei werde die Zabag GmbH,

DAS NÄCHSTE VERTRIEBSVRÜHSTÜCK FINDET NACH DER SOMMERPAUSE AM 26. SEPTEMBER IM RESTAURANT TILLMANN‘S STATT. Melden Sie sich an unter: www.tradu4you.de

Eine gemeinsame Veranstaltung von:

so der Geschäftsführer, inzwischen häufiger von zufriedenen Kunden empfohlen. Auf diese Weise kam es auch dazu, dass die Pilgerstätte in Mekka nun von einer 20 Meter langen erzgebirgischen Toranlage geschützt wird. Doch nicht immer funktioniert der Vertrieb so einfach. „Wir besuchen natürlich alle wichtigen Messen der Sicherheitsbranche in Europa“, sagt Michael Simon. Auch der Online-Auftritt werde intensiv gepflegt, um Kunden auch regelmäßig an der Arbeit von Zabag teilhaben zu lassen. Denn der Kauf von Sicherheitsanlagen habe viel mit Transparenz und Vertrauen zu tun. Da werden potentielle Neukunden auch schon mal nach Sachsen eingeladen, um in einer Werksführung selbst zu sehen, was die Zabag alles kann und vor allem in welch hoher Qualität. Dazu kommt dann noch ein rundes touristisches Programm – und schon wissen die Gäste, was sie an dem sächsischen Unternehmen haben. „Bei einer Kaufentscheidung spielen Emotionen immer eine Rolle“, erklärt der Vertriebsprofi. Deshalb setze man

Foto: tradu4you

Diesmal war das Vertriebsvrühstück umgezogen: zu den Chemnitzer Fachmessen in der Arena. Und dort dreht sich alles um die Behauptung: „Das Dienen kommt vor dem Verdienen.“

bei der Zabag sehr intensiv auf einen persönlichen Kontakt. Schließlich gelte: „Nach dem Kauf ist vor dem Kauf. Auch wenn das Geschäft abgewickelt ist, bleiben wir mit unseren Partnern im Kontakt. Die brauchen dann zwar demnächst keine neue Anlage, aber auch die haben Netzwerke“, plaudert Michael Simon aus dem Nähkästchen. Was da so überaus simpel klingt, ist keineswegs selbstverständlich. Die wenigsten Unternehmen kümmern sich so konsequent um Bestandskunden wie die Grünhainichener. Schon deshalb war der Vortrag überaus interessant – und branchenübergreifend relevant. Ein wunderbarer Denkanstoß für alle Firmen, die wie die Zabag durchaus noch ehrgeizige Pläne haben – sei es die nächste Umsatzmillion oder die Marktführerschaft in Europa.


55

WANN KÖNNEN WIR

FOTO: MIKE HILLEBRAND

EUCH INS BOOT HOLEN?

TREFFPUNKT: DRIVING RANGE Jetzt mal Vorurteile beiseite und ran ans Gerät. Von nun an laden wir Euch jeden Sonntag 14 bis 15 Uhr ein, das Golfen hautnah zu erleben. Und zwar kostenlos. Unser Trainer zeigt Euch, wie es gehen könnte und dann heißt es ausprobieren bis die Bälle fliegen. Aber Vorsicht: Die Suchtgefahr ist groß.

Golfclub Chemnitz Wasserschloss Klaffenbach Wasserschlossweg 6 09123 Chemnitz Telefon: (0371) 2621840 mail@golfclub-chemnitz.de www.golfclub-chemnitz.de


56

ESSEN & TRINKEN

kt martz

pla

Text & fotos: Rico Hinkel

Jakobs Tipp: Tintenfische lieber frisch verarbeiten, Tiefkühlware ist hierfür ungeeignet. Grund: Die Tintenfische bestehen zum großen Teil aus Wasser. Beim Auftauen verlieren sie mit dem Wasser auch Geschmack.

MEDITERRANE CALAMARETTI: DARF ES ETWAS MEHR VOM MEER SEIN? Sommer, Sonne und so gar kein Appetit? Wenn die Hitze drückt, bleibt der Hunger meistens aus. Wir

D

ie Tentakel mit den Innereien vorsichtig aus den Tuben der Calamaretti ziehen und kurz unter den Augen vom Kopf trennen. Die Kauwerkzeuge aus den Tentakeln herausdrücken und entfernen. Vorsicht: Der Schnabel ist spitz! Die Tuben der Calamaretti vom durchsichtigen Fischbein befreien und längs aufschneiden. Die Innenseite mit einem Messer putzen. Alles kalt abspülen, abtropfen lassen und gut trocken tupfen. Die Calamaretti in Mehl wenden und in einer Pfanne mit Olivenöl

verspüren allenfalls ein Hüngerchen. Dafür hat Jakob genau das richtige Rezept. Ein schnelles und

bei etwas über mittlerer Hitze von beiden Seiten kurz anbraten. In der Zwischenzeit den grünen Stängel vom Knoblauch in kleine Scheiben schneiden und zusammen mit den halbierten Cocktailtomaten in die Pfanne geben. Das Ganze mit zwei bis drei Zitronenscheiben verfeinern. Nach zwei Minuten haben die Calamaretti Farbe bekommen und sind fast bereit fürs Anrichten. Kurz vor Schluss noch mit etwas Thymian, Salz und Pfeffer verfeinern. Dazu ein kross gebackenes Knoblauchbaguette frisch aus dem Ofen und fertig ist unser mediterranes Sommergericht. Wir wünschen viel Erfolg beim Nachkochen!

leichtes Gericht für die Terrasse, in dem Tintenfische die Hauptrolle spielen: Mediterrane Calamaretti.

Zutaten für zwei Personen: 400 g Tintenfische (Calamaretti) 200 g bunte Cocktail-

tomaten 1 Stängel einer jungen Knoblauchknolle 1 Zitrone Mehl, Salz, Pfeffer


57

WEINTIPP Zum sommerleichten Kochtipp empfiehlt „Vom Fass“ den deutschen Prädikatswein

2013 Meißner Kapitelberg „Bacchus Kabinett“ Aus dem Elbtal stammt der Wein, der mit seiner frischen und spritzigen Leichtigkeit überzeugt und mit seinem ausgewogenen SüßSäurespiel perfekt die Calamaretti umrahmt. Auf dem Weingut von Steffen Schabehorn, das als Familienbetrieb geführt wird, kombiniert man moderne Technik mit bewährten traditionellen Methoden. So gedeihen Riesling, Weißund Grauburgunder, aber auch Dornfelder, Früh- und Spätburgunder. Preis: 13,95 /Fl. Vom Fass: Im Neefepark 3, 09116 Chemnitz, mo-fr 9.30-20, sa 9-20 Uhr, Tel.: 0371/8576662, www. chemnitz.vomfass.de


58 Kellerhaus Ältestes Lokal von Chemnitz. 09113 Chemnitz, Schloßberg 2, tgl. ab 11 Uhr, Tel.: (0371) 3351677, Fax: (0371) 3351679, gust@kellerhaus-chemnitz.de, www.kellerhaus-chemnitz.de

INTERNATIONAL

Was für ein Mensch bist du? Café | Bar | Live-Musik | W-LAN |Lounge-Ecke | individuelle Accessoires 09111 Chemnitz, Reitbahnstraße 84, mo-do 12-22, fr+sa 14-24 Uhr, Tel. (0371) 25649396, info@wasfuereinmenschbistdu.de, www.wasfuereinmenschbistdu.de -----------------------------------------

CH E M N ITZ Schalom Hispano Genieße spanisches Flair beim einzigen Spanier in Chemnitz.

Sushi Taxi - Lounge- und Lieferservice 09112 Chemnitz, Reichsstraße 49, Tel.: (0371) 4959284, Fax: (0371) 4957547, www.sushitaxi-online.de

09111 Chemnitz, Str. der Nationen 104, mo-so 17-24 Uhr, Tel.: (0371) 421799, info@hispanochemnitz.de, www.hispanochemnitz.de ------------------------------------------

Seit März 2000 empfängt das Schalom seine Gäste in Chemnitz. Wenn du die kulinarische Vielfalt noch nicht entdeckt hast, wird es Zeit für einen Besuch. 09111 Chemnitz, HeinrichZille-Straße 15, sa-do 17-22 Uhr, fr geschlossen (Sabbatbeginn), Tel.: (0371) 6957769; (0172) 9150345, uwedziuballa@aol.com, www.schalom-chemnitz.de

------------------------------------------

RESTAURANTS

Sachsofon Kreative leichte Küche mit sächsischem Akzent, Biergarten, orientalischer Brunch, Ausstellungen, kulinarische Themenabende.

C H E M NI TZ

09127 Chemnitz, Augustusburger Str. 244, tgl. ab 17.30 Uhr (Reservierungen ebenfalls ab 17:30 Uhr), Tel.(0371) 4014785, www.sachsofon.de ------------------------------------------

Sushi Lieferservice - Tel.: (0371) 6665657 Take away, Catering, Kochkurse; All You Can Eat. 09111 Chemnitz, Brückenstr. 4, Mo-Sa ab 11:30 Uhr, sonntags ab 18 Uhr, www.sushifreunde.de

CAFÉS & BARS

------------------------------------------

Café - Restaurant - Lounge mit sonniger Terrasse und Blick ins Grüne. Jeden Montag Cocktailtag 2 für 1. Donnerstag ab 18 Uhr „Vernasch mich!“ - Pasta-Tag, an Sonnund Feiertagen Brunch ab 10 Uhr. 09111 Chemnitz, Brückenstraße 17 (Terminal 3), mo-fr ab 11 Uhr, sa/so+Feiertag ab 10 Uhr, Tel.: (0371) 3558763, Fax: (0371) 3558763, info@tillmanns-chemnitz.de, www.tillmanns-chemnitz.de, -----------------------------------------

GR O S S R AU M

09120 Chemnitz, Beckerstr. 1517, mo-do 18-1, sa 15-2, so 12-24, freitags 18-02.00 Uhr, Tel.: (0371) 4640204, Fax: (0371) 4640204, mamajoes@web.de, www.vivamamajoes.info ------------------------------------------

La Bouchée Französische Lebensart in der Chemnitzer Innenstadt. 09111 Chemnitz, Innere Klosterstr. 9, mo-sa 9-24, so 10-24 Uhr, Tel.: (0371) 6948181, Fax: (0371) 6511771, info@la-bouchee.de, www.la-bouchee.de -----------------------------------------

09111 Chemnitz, Theaterstr. 11 (Ecke Klosterstr.), mo-fr ab 8, sa ab 9 , so ab 10 Uhr, Tel.: (0371) 6664999, Fax: (0371) 6664999, info@henrics.de, www.henrics.de -----------------------------------------

----------------------------------------Aaltra Kleines gemütliches Kneipchen/Clübchen. Freitags Live-Musik von entdeckenswerten Newcomern. Im Sommer gemütlicher Biergarten mit OpenAir-Veranstaltungen.

09112 Chemnitz, Hohe Str. 33, di-do ab 18 Uhr, fr-sa ab 20 Uhr; so bei Veranstaltungen, Tel.: (0371) 36769317, info@aaltra-chemnitz.de, www.aaltra-chemnitz.de ----------------------------------------Esperanto - Musikcafé Bar Restaurant Terrasse, wechselndes Musikprogramm mit DJs, Cocktails, internationale Küche, Livemusik, Gesellschaftsspiele, die größte Auswahl an Shishas, Absinth und Milchshakes in Chemnitz, großer Raucherbereich, Pizza, Flammkuchen, Burger, Sandwich & Co.

BIKES & BOARDS

-----------------------------------------

Bikescheune Professionelle Beratung rund ums Rad vom Profi. Service und Verkauf von Markenrädern jeder Preisklasse! (Rennräder, Crossräder, MTB aller Art). Inzahlungnahme von Alträdern bis 150,- Euro, Ver-

Balance Radsporthaus ...von der Speiche bis zum Helm, vom Kinder-Laufrad bis zum Downhill-Bike, von Luft aufpumpen bis Komplettüberholung - bei uns geht‘s rund ... ums Rad mit

09111 Chemnitz, Markthalle 1-3 (im Keller der Markthalle), di-sa ab 18 Uhr, Tel.: (0371) 6662630, www.larrys-pub.de ----------------------------------------Monk - Café genießen & Leben schmecken Wohlfühlen, Genießen, Quatschen, Musikhören, Essen und Trinken in südländischer Atmosphäre. Essen aus aller Welt, auch vegetarisch. Sonnenterrasse.

-----------------------------------------

Diebels Fasskeller & Café Das rustikale Pub-Ambiente sorgt für Wohlfühlflair. Leckere Gerichte von der Gulaschsuppe bis zur Schnitzelpfanne. Frisches, gut gekühltes Diebels auch zum Selberzapfen am Tisch. Biergarten an der Chemnitz mit 350 Sitzplätzen. „Das beste Frühstücksbüfett von Chemnitz“ behaupten unsere Stammgäste. Separater Raucherbereich im Fasskeller Café.

HEISS & SCHNELL

KNEIPEN CHEMNITZ

Ankh Ob Freitagabendausgeh-

09111 Chemnitz, An der Markthalle 3, Fasskeller: mosa ab 11, so ab 9 Uhr; Café: mosa ab 14, so ab 9, im Sommer ab 12 Uhr (so ab 9 Uhr), Tel.: (0371) 6946994, Fax: (0371) 4640312, info@fasskeller.de, www.fasskeller.de

C H E M N I TZ Seifert Automobile An- und Verkauf von PKW, LKW; Abschleppdienst, Mietwagen, Re-

09112 Chemnitz, FranzMehring-Str. 22, mo-so. ab 18 Uhr, Tel.: (0371) 305430, Fax: (0371) 305430, info@monkcatering.de

C H E MN I TZ Hallo Pizza Hallo Pizza sucht Fahrer und Innendienstmitarbeiter! 09113 Chemnitz, Matthesstraße 70, tgl. von 11-23 Uhr, Tel.: (0371) 2679080, www.hallopizza.de,

-----------------------------------------

paratur und Instandsetzung.

AUTO & TUNING 09112 Chemnitz, Ahornstr. 39 (Ecke Barbarossastr.), mo-fr 10-19, sa 9-13 Uhr, Tel.: (0371) 3540343, Fax: (0371) 3540344, info@radsporthaus-balance.de, www.radsporthaus-balance.de

CHEMN ITZ

Larry’s Irish Pub Das Kellerlokal ist eine gelungene Melange aus Pubfeeling und Wohnzimmerflair. Zum Irish Stew oder Shepherd’s Pie gibt’s irische Musik und Whiskeys.

-----------------------------------------

Finanzierung ab 0 %.

09221 Neukirchen, Hauptstraße 96b, mo-fr 11-18:30 Uhr; sa 9:30-13 Uhr oder nach Absprache Tel.: (0371) 2824670, info@bikescheune-chemnitz.de, www.bikescheune-chemnitz.de

-----------------------------------------

09350 Lichtenstein, Rödlitzer Straße 11, Tel.: (037204) 6670, Fax: (037204) 66711, parkschloesschen@t-online.de, www.hotel-parkschloesschen.de

WELT AUF RADERN kauf von Gebraucht-Rädern ab 25,- Euro.

09111 Chemnitz, An der Markthalle 1-3, An Veranstaltungstagen 1 1/2 Stunde vor Beginn der Veranstaltung., Tel.: (0371) 4008398, info@das-chemnitzer-kabarett. de, www.kabarettkneipe.de

09111 Chemnitz, Carolastraße 7, di-sa ab 18 Uhr, so 18-23 Uhr, Tel.: (0371) 3556372, Fax: (0371) 3556372, info@esperanto-network.de, www.esperanto-network.de

C H E M N I TZ

Viva Mamajoes Mexikanisches Restaurant, Steakhouse, Cocktailbar. Urlaubsfeeling auf 2 Etagen und 2 Terrassen.

09113 Chemnitz, Schönherrstr. 8, mo-fr ab 17, sa ab 16, so ab 10 Uhr, Tel.: (0371) 4586949, info@cafeankh.de www.cafeankh.de

Kabarettkneipe Ein Kabarettbesuch und anschließend noch ein Glas Bier oder Wein in gemütlicher Runde? Kein Problem! Die Küche läßt uns mit kleinen Gerichten versorgen.

Theaterhotel und Restaurant Parkschlösschen Das Parkschlößchen, am idyllischen Stadtpark von Lichtenstein gelegen, ist mit seinem stilvollen und freundlichen Ambiente ein Kleinod der Stadt.

-----------------------------------------

Henrics Restaurant - Café - Bar Vom Frühstück ab acht bis zum Drink in der Nacht! Sonntags Brunch für 11,90 Euro inklusive Kaffee und Tee satt. Frühstück tägl. ab 3,60 Euro, komplett incl. Kaffee satt ab 4,90 Euro.

cocktail oder Sonntagmorgenaufstehfrühstück: zwei Etagen, täglich wechselnde Speisen und Getränke, kleine Bibliothek, Ausstellungen.

09111 Chemnitz, Rembrandtstraße 14, Tel.: 0178-5114847, derseif@web.de

Loony-Tuns GmbH Sportfahrwerke & Tuner-Felgen; Sportschalldämpfer & -anlagen, großer Onlineshop mit über 50.000 Artikeln, Verspoilerung & Tuningparts, Werkstatt & TÜV Sondereintragungen.

www.axis-kassen.de (0371/350287)

09130 Chemnitz, Palmstr. 3-9, mo-fr 10-19, sa 10-14 Uhr, Tel.: (0371) 4028320, Fax: (0371) 4028323, info@loonytuns.de, www.loonytuns.de

FAHRSCHULE C HE MN I TZ Fahrschule Arne Petersen Klasse A+B, Super Leistung zum Super Preis

Frankenberger Str. 225 | 09131 Chemnitz | Mobil 0172-7988361 kontakt@fahrschule-freudenberg.info | fahrschule-freudenberg.info

09120 Chemnitz, Annabergerstr. 111, di 15-17, do 15-18 Uhr, Tel.: (0371) 5382094, Fax: (0371) 5382094 www.fahrschule-petersen.de


SZ t i c k e t s e r v i c e Für wirklich

59

gute Shows!

018 05 / 74 00 74

M E I N E

Mo. - Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 13 Uhr

www.sz-ticketservice.de

Z E I T U N G

Treffpunkt Rosenhof 09111 Chemnitz Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-18 Uhr (03 71) 690 66 33 70/-71/-72 tp.chemnitz@dd-v.de


60

BRANCHEN & FREIZEIT kt martz

pla

BERATUNG & JUGEND CHEMN ITZ

----------------------------------------APA Lichtblick Beratung zu sozialen Problemen, Ausbildung und Arbeit für Jugendliche. 09112 Chemnitz, Zwickauer Str. 6, mo+mi 8-16 Uhr, di+do 8-17 Uhr, fr 8-15:30 Uhr, Tel.: (0371) 369230, Fax: (0371) 3692321, www.apa-lichtblick.de ----------------------------------------Basis - sozialpäd. begleitetes Wohnen des AJZ e.V. Hilfe bei Wohnraumsuche, finanz. Absicherung, Behördenwegen, indiv. Problemen, Notwohnung etc. 09114 Chemnitz, Chemnitztalstr. 54 (im AJZ), mo-fr 8-17 Uhr, Tel.: (0371) 4498723, 01772630142, basis-ajz@web.de, www.ajz-sozialarbeit.de ----------------------------------------FKK-Frauen Kontra Krebs Selbsthilfegruppe für junge an Krebs erkrankte Frauen. 09117 Chemnitz, Unritzstraße 23, (DRK Krankenhaus

gen, Konflikten oder Krisensituationen zu Themen wie Schule, Ausbildung, Beruf, Finanzen, Wohnen, Ämter- und Behördenwege, Antragsstellungen etc.

Rabenstein), Treff: jeden letzten Donnerstag im Monat, ab 18 Uhr, Sprechstunde: 1. Mittwoch im Monat 9-11 Uhr, Zi-Nr. 116, Tel.: (0371) 8324567, frauenkontrakrebs@gmx.de, www.frauenkontrakrebs.de Veranstaltungsplan: www.frau enkontrakrebs.de/termine ----------------------------------------Kinder- und Jugendclub BPlan Für Jugendliche von 10 bis 20 Jahren. Basketball, Skater-Rampe, Tisch-Kicker, Fitnessraum, Tischtennis, Billard, Werkstatt, integrative Disko, Kochen und vieles mehr, +P18Partys.

09111 Chemnitz, Rembrandstr. 13b, mo/mi 9-16 Uhr, di/do 9-18 Uhr, fr 9-15 UhrTel. (0371) 6004814, Fax (0371) 6004813, jsa.prisma@ stadtmission-chemnitz.de, www.stadtmission-chemnitz.de ----------------------------------------Young connections Chemnitz e.V. Kinder- und Jugendhaus „VIP Junior“ Schulprojekttage, Lagerfeuer, Camps, Pool, Tiere, Naturspielplatz, sportl. Aktivitäten, Beachvolleyball, Sinnespfad, Familienevents, Kräutergarten, Partys, Musikevents, Ebersdorfer Weihnachtsmarkt.

09126 Chemnitz, Bernsdorfer Str. 218, Tel.: (0371) 55763, Fax: (0371) 5202687, b-plan@kindervereinigung-chemnitz. de, www.kindervereinigung-chemnitz. de/b-plan.html ----------------------------------------Kinder- und Jugendhaus Compact Kletterwand, Bolzplatz, PS3, Billard, Tischtennis, Tischkicker, Brettspiele, Internet, Kreativangebote, Kindergeburtstage, Raumnutzung möglich

TICKETS M&L Design Werbeagentur Plakatservice, Corporate Design, Grafik, Layout, Druck, Beschriftung, Webdesign und Plakatierung.

-----------------------------------------

09127 Chemnitz, Liddy-Ebersberger Str. 2, di-do 14-20 Uhr, fr/ sa 14-21:30 Uhr, so/mo geschlossen, Tel.: (0371) 49502410, Fax: (0371) 49502414, kjk-elzwo@ kjf-online.de, www.elzwo.de ----------------------------------------Prisma - Beratungsstelle für junge Menschen im Alter von 14-27 Jahren, Beratung und Unterstützung zur Bewältigung von Problemen, Entscheidun-

-----------------------------------------

C H E M N I TZ

09125 Chemnitz, Schulstraße 63, Tel.: (0371) 419371, Fax: (0371) 428546, info@wa-mldesign.de, www.wa-mldesign.de -----------------------------------------

SICHERHEIT C HE MN I TZ

Die kostenlose Stadtstreicher-App City-Ticket 24 Std. Ticket-Hotline: 0371/6945702, Bundesweiter Kartenvorverkauf und Versand von Originaltickets + Computertickets

09131 Chemnitz, Otto- PlanerStr. 6, mo-do 14-20, fr 14 Uhr bis open end, andere Öffnungszeiten nach individueller Absprache, Tel.: (0371) 441692, Fax: (0371) 4640688, yccev@gmx.net, www.ycc-town.de, Facebook: young connections e.v.

09123 Chemnitz, Alfred-Neubert-Str. 9, di/do 14-20 Uhr; mi 14-18 Uhr; fr/sa 15-22 Uhr, Tel.: (0371) 242343, kjh-compact@kjf-online.de, www.jugendhaus-compact.de ----------------------------------------Kinder- und Jugendklub EL Zwo Basketball, Billard, Computer, Fußball, Tischtennis, Tischkicker, xbox 360, Volleyball, Drums Alive (Trommeln), Fitnessraum, Skaterampe, verschiedene sportliche und kreative Angebote, Vermietung u.v.m.

09111 Chemnitz, Rosenhof 11, mo-fr. 8-18 Uhr, Tel.: (0371) 690663370, Fax: (0371) 690663377, www.sz-ticketservice.de

Leben, lieben und nichts verpassen in Chemnitz - mit der

Stadtstreicher-App

WERBUNG & DEKO

09111 Chemnitz, Moritzstr. 20 (im Tietz), mo-fr 10-19, sa 10-16 Uhr, Tel.: (0371) 6945702 (auch 24 Std. Ticket-Hotline), Fax: (0371) 6957820, info@cityticket.de, www.city-ticket.de ----------------------------------------Ticket-Service MARKT Tickets für Veranstaltungen in Chemnitz sowie für Events in ganz Deutschland. Autorisierte VVKStelle von Eventim. Auswahl an CDs und DVDs zu aktuellen Veranstaltungen 09111 Chemnitz, Markt 1, mo-fr 9-19, sa 9-16, Tel.: (0371) 4508722, Fax: (0371) 6906830, ticketservice@c3-chemnitz.de, www.c3-chemnitz.de

C HEM N I TZ RiLoStore.de Ihr großer Onlineshop für Dekorations- & Geschenkartikel (Hochzeitsdeko, Jahreszeitliches, Wohnaccessoires, Möbel).

Mehr Infos: www.stadtstreicher-app.de

-----------------------------------------

09123 Chemnitz, Einsiedel, Einsiedler Hauptstr. 66, Neubewerbung von Mitarbeitern di/do 12-16 Uhr, Tel.: (037209) 699265, 0177/4970055, 0177-2096684, Fax: (037209) 699269, info@argussecurity.de, www.argussecurity.de ----------------------------------------

cobra security Wir setzen neue Maßstäbe

Wir suchen ständig Mitarbeiter(-innen) in Vollzeit, Teilzeit, nebenberuflich, selbständig.

-----------------------------------------

Treffpunkt: Morgenpost Bundesweiter Kartenvorverkauf, Konzertkasse & Ticketservice; Eventreisen, Kurreisen und Fernreisen, Tagesfahrten, Bücher, CDs + DVDs, Kleinanzeigen, Presseerzeugnisse und Lotto.

09111 Chemnitz, Annaberger Str. 73, Tel.: (0371) 56362326, rilostore@gmx.de, www.rilostore.de

Argus - Sicherheitsservice GmbH Ordnungsdienst - Personen- und Objektschutz - Konzertsecurity - Observation. Suchen ständig Aushilfskräfte für Events und Veranstaltungen.

Bewerbungen bitte unter r.h@cobra-security.de cobra security GmbH & Co. KG Neefestr. 86, 09116 Chemnitz Tel.: (0371) 2737123

-----------------------------------------

HIN & WEG Arkhangelsk

St. Petersburg

Shanghai

Tashkent

Dhaka

Accra

ab 377,- € ab 536,- €

Travel & Tours Freiberg Chemnitz

ab 659,- €

Tel.: T l : 037 31/399 810 Akademiestraße 3 Te Tel.: 03 71/520 32 26

ab 156,- € ab 479,- € ab 699,- €

09599 Freiberg

Novosibirsk

Peking

Dushanbe

Hongkong

ab 367,- € ab 469,- €

ab 533,- € ab 699,- €

Preise inkl. Steuern. Abflüge im Juli 2014. Tarifstand bei Redak onsschluss.

JETZT ONLINE BUCHEN!

www.shangrila-online.de

info@shangrila-online.de


61

KUNST & KULTUR CHEMN ITZ Chemnitzer Kunstfabrik offene Werkstätten: Malerei & Grafik, Druckerei, Plastik, Keramik, Theater, Musik, Medien, integrative Werkstätten. 09119 Chemnitz, Neefestr. 82, mi 14-22 Uhr; mo/di/do/fr 14-20 Uhr, Tel.: (0371) 49599740, info@chemnitzer-kunstfabrik.de, www.chemnitzer-kunstfabrik.de ----------------------------------------Die Theater Chemnitz Die Theater Chemnitz zählen mit ihren fünf Sparten - Oper, Schauspiel, Robert-Schumann-Philharmonie, Ballett und Figurentheater - zu den größten Häusern Deutschlands. Opernhaus/Theaterplatz 2, Schauspielhaus und Figurentheater/Zieschestr. 28, Tickethotline Mo - Sa 10-20 Uhr, Tel.: (0371) 4000430, Fax: (0371) 6969697, tickets@theater-chemnitz.de, www.theater-chemnitz.de ----------------------------------------Fritz-Theater Ganzjähriger Spielbetrieb mit eigenen Produktionen vom Krimi bis zum Klassiker und ausgesuchten Gastspielen. 09117 Chemnitz, Kirchhoffstraße 34-36, Tel.: (0371) 8747270, www.fritz-theater.de ----------------------------------------Kabarettkeller - Das Chemnitzer Kabarett GmbH Kartenvorverkauf: Tel: (0371) 675090 09111 Chemnitz, An der Markthalle 1-3 (im Keller der Markthalle), mo 10-14 Uhr, di-fr 10-18, Tel.: (0371) 675090, Fax: (0371) 6750921, info@das-chemnitzer-kabarett.de, www.das-chemnitzer-kabarett.de, ----------------------------------------Kunstsammlungen Chemnitz Museum Gunzenhauser -Diese einzigartige Sammlung besteht aus mehr als 2.400 Werken von insgesamt 270 Künstlern. Dazu zählt mit 290 Arbeiten eines der weltweit größten Otto Dix-Konvolute. Zudem beherbergt das Museum Europas zweitgrößte Jawlensky-Sammlung. 09119 Chemnitz, Stollberger Straße 2 (Falkeplatz), di-so u. feiertags 11-18 Uhr, Tel.: (0371) 4887024, Fax: (0371) 4887099, gunzenhauser@stadt-chemnitz.de, www.kunstsammlungen-chemnitz.de ----------------------------------------Kunstsammlungen Chemnitz Museum am Theaterplatz - Die Kunstsammlungen mit etwa 65.000 Exponaten umfassen die Gemäldesammlung des 19. und 20. Jahrhunderts, die Skulpturensammlung, das Grafik-Kabinett, die Textil- u. Kunstgewerbesammlung, sowie das Carlfriedrich Claus-Archiv. 09111 Chemnitz, Theaterplatz 1, di-so u. feiertags 11-18 Uhr, Tel.: (0371) 4884424, Fax: (0371) 4884499, kunstsammlungen@ stadt-chemnitz.de, www. kunstsammlungen-chemnitz.de ----------------------------------------Kunstsammlungen Chemnitz - Schloßbergmuseum Das Schloßbergmuseum bietet im historischen Ambiente der ehemaligen klösterlichen Räume einen umfassenden Überblick über die spätgotische Schnitzkunst Sachsens und zur Stadtgeschichte. 09113 Chemnitz, Schloßberg 12, di-so u. feiertags 11-18 Uhr, Tel.: (0371) 4884524, Fax: (0371)

4884599, schlossbergmuseum@ stadt-chemnitz.de, www. kunstsammlungen-chemnitz.de ----------------------------------------smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz Spektakulär inszeniert, präsentiert das smac die Entwicklung von Mensch und Landschaft in Sachsen von den ersten Jägern und Sammlern bis zur frühen Industrialisierung. 300.000 Jahre Kulturgeschichte auf drei Etagen und 3000 Quadratmetern. 09111 Chemnitz, StefanHeym-Platz 1, di-so 10-18, do 10-20 Uhr, geschlossen: Karfreitag, 24./25./31.12 u. 01.01., Tel. 0371/9119990, Fax: 0371/91199999, info@ smac.sachsen.de, www.smac. sachsen.de -----------------------------------------

ZW I C K AU

Alter Gasometer e. V. Konzerte, Events, Kino, Kleinkunst, Jugendarbeit, Weltladen, Gastronomie, Meilensteinchen-KinderKultur und Zwickauer Musikforum. 08056 Zwickau, Kleine Biergasse 3, Tel.: (0375) 277210, Fax: (0375) 2772111, kontakt@alter-gasometer.de, www.alter-gasometer.de -----------------------------------------

G ROSSRAU M Galerie Art Gluchowe Wechselausstellungen zeitgenössischer Kunst sowie Verkauf von Kunsthandwerk 08371 Glauchau, Schlossplatz 5A, di-fr 9-12 und 13-17 Uhr, sa/so/feiertags 14-17 Uhr; 24.+31.12. geschl., Tel.: (03763) 3727, Fax: (03763) 400332, galerie@artgluchowe.de, www.artgluchowe.de, www.facebook.com/artgluchowe ----------------------------------------Winterstein-Theater 09456 Annaberg, Buchholzer Str. 67, Vorverkaufskasse mo-fr 9.00 -17.00 Uhr, Tel.: (03733) 1407131/133, Fax: (03733) 1407140, service@winterstein-theater.de, www.winterstein-theater.de -----------------------------------------

DISCOS & CLUBS C HEM NI TZ clubFX Der Fuchsbau ist etwas anders als all die anderen Diskotheken. Er macht seinem Namen aber alle Ehre: viele Nischen. Jeder Öffnungstag hat seine Party! 09111 Chemnitz, Carolastr. 8, fr+sa 22-5 Uhr + Sondertage, Tel.: (0371) 671717, Fax: (0371) 694400, info@clubfx.de, www.clubfx.de ----------------------------------------Flowerpower Die Nr. 1 in Rock und Oldies ist erwachsen geworden! 09111 Chemnitz, Brückenstraße 17 (Terminal 3), mo-sa ab 19 Uhr, Tel.: (0371) 57383046, Fax: (0371) 57383047, chemnitz@flower-power.de, www.flower-power.de -----------------------------------------

SüdbahnhofDie Chemnitzer Szenelocation für Rock- und Independent-Events. So bleibt es in der Stadt unkommerziell anders. Der Terminkalender ist genau so rappelvoll wie bei angesagten Nächten der Club selbst. 09111 Chemnitz, Reichenhainer Str. 1, do ab 21, fr ab 22, sa ab 22, Tel.: (0371) 36769999, Fax: (0371) 36769999, info@achtermai.com, www.achtermai.de, www.suedbahnhofchemnitz.de, www.club-vampire.de, -----------------------------------------

ZW IC KAU Club Seilerstraße Der Club wo der Name Programm ist. Fernab vom Mainstream steigen hier Themenpartys u. a. mit elektronischen Klängen, von soft bis hard sowie Musik aus der schwarzen Szene, jeden 2. und 4. Samstag im Monat. Special: Outdoorarea.

Disco-Fox, Salsa & Merengue, Rock‘n‘Roll & Boogie, Hip-Hop, Jump-Style, Lady-Power, Tango Argentino, Hochzeitskurse, Gesellschaftstanz, Dance 4 Fans, Dance 4 Kids, Zumba Kids & Juniors, Zumba Young, Zumba Big Girls, Zumba Everybody, Zumba light. 09120 Chemnitz, Annaberger Str. 79, tägl. geöffnet; Büro mo-fr 9-12 u. 14-17:30 Uhr, Tel.: (0371) 5905541, Fax: (0371) 54562, info@tanzschule-emmerling.de, www.tanzschule-emmerling.de ----------------------------------------Gipsy Flames Tanzkurse für Orientalischen Tanz / Bauchtanz und spanischen Tanz / Flamenco, sowie verschiedenste Angebote zu Auftritten und Showprogrammen. 09112 Chemnitz, Hübschmannstraße 28, Tel.: (0371) 3899746, info@gipsy-flames.de, www.gipsy-flames.de -----------------------------------------

08056 Zwickau, Seilerstraße 1b, Öffnungszeiten: in der Regel samstags, info@club-seilerstrasse.de, www.club-seilerstrasse. de; Facebook: Club Seilerstraße

Rio Salsaclub & Tanzstudio Erleben Sie die Verführung karibischer Rhythmen und vergessen Sie den Alltag. Lernen Sie bei uns Salsa tanzen. Jeden Freitag finden bei uns gemütliche Salsa-Parties statt. Weitere Veranstaltungshinweise finden Sie auf unserer Website.

KINOS

09116 Chemnitz, Neefestraße 147, Tel.: (0371) 2678988, Fax: (0371) 3342969, info@salsa-son.de, www.salsa-son.de -----------------------------------------

C HEM N I TZ Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm Dienstag ist Kinotag, Donnerstag ist Premierentag. Kauf und Reservierung: www.cinestar.de 09111 Chemnitz, Neumarkt 2, tgl. 15 min vor Beginn der 1. Vorstellung, in der Ferienzeit zusätzliche Vorstellungen täglich ab 11 Uhr. Spätvorstellungen di, do, fr, sa sowie vor Feiertagen, Tel.: (0371) 6663660, www.cinestar.de ----------------------------------------Clubkino Siegmar Bei uns: täglich Vorstellungen, Sonderveranstaltungen sind auf Anfrage möglich - auch Kleiner Saal mit 34 Plätzen. 09117 Chemnitz, Zwickauer Str. 425, täglich eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn, Tel.: (0371) 851971, Fax: (0371) 8102146, clubkino@gmx.de, www.filmwerkstatt.de -----------------------------------------

G ROSSR AU M Autokino Greifensteine Am Freizeitbad bei Geyer. 09468 Geyer, Badstraße 1, täglich ab Einbruch der Abendämmerung, Tel.: (037297) 766777, a-kino@gmx.de, www.a-kino.de

TANZSCHULEN C HEM N I TZ

Emmerling. Die FunTanzschule Bei uns macht der Alltag Pause! Party-Tanz-Kurs für Singles,

Tanzschule Köhler-Schimmel Gesellschaftstänze, Hochzeitskurse, Steptanz, Orientalischer Tanz, Zumba, Salsa, Rock’n’Roll, HipHop, Kindertanz, Tango Argentino. Dance4Fans, Tickets für Bälle, Galaveranst., Meisterschaften, Tanzzubehör 09111 Chemnitz, Rosenhof 23, Büro und Tanzshop: mo-fr 10-18, sa 10-14 Uhr, Tel.: (0371) 6947900, Fax: (0371) 6947902, info@koehler-schimmel.de, www.koehler-schimmel.de -----------------------------------------

SPORT & SPIEL C H E M N I TZ Billardcafé Magic 09119 Chemnitz, Neefestr. 82, mo-fr ab 17 Uhr, sa/so ab 14 Uhr, Tel. (0371) 6665894, info@billardcafemagic.de, www.billardcafemagic.de ---------------------------------------Freizeit-Treff-Chemnitz Langeweile in Chemnitz? Wir organisieren Freizeittreffs und Reisen für alle Interessen. Ideal für Singles. 09127 Chemnitz, Adelsbergstr. 141c, Treff: do 18:45-21 Uhr Bowlingbahn unterm Stadtbad (Mühlenstr. 27), Tel.: (0172) 3712983, info@freizeit-treff-chemnitz.de, www.freizeit-treff-chemnitz.de ---------------------------------------Uferstrand Essen - trinken - Leute treffen. Beachvolleyballplatz, Loungezelte, Biergarten, Strandcocktailbar, neu: großes Kindertrampolin, Frühstück an Sonnund Feiertagen von 10-14 Uhr. 09111 Chemnitz, Falkestraße 2, Tel. 0371/2324042, info@uferstrand.de, www.uferstrand.de ----------------------------------------


62

EINFACH SCHON kt martz

pla

KLAMOTTEN & SCHUHE

09111 Chemnitz, Brühl 47, mo-do 11-16 Uhr, fr 11-18 Uhr, sa 13-15 Uhr, Tel.: (0371) 644 644 8, info@spangeltangel.de, www.spangeltangel.de -----------------------------------------

HAIR & MEHR

FILM & FOTO

C HEM N I TZ

C H E M N I TZ

MUSIK & TON

BEAUTY & WELLNESS

G R O S S R AU M

C HE MN I TZ

GROSSRAU M CHEM NITZ Fashion Noir Das Geschäft, wenn es um schwarze Mode geht - von verschiedensten Gothic-Stilen bis hin zu sündigem Lack, edlen Korsetts, Schuhen und Boots. Große Auswahl an Accessoires, Kosmetik und Wohndeko. 09111 Chemnitz, Brühl 56, mofr 11-18 Uhr, sa 10-14 Uhr, Tel.: (0371) 4504738, kontakt@fashionnoir.de, www.black-impressions.de ----------------------------------------MissDarcy.de Onlineshop für Mode, Accessoires und Lifestyle; Sonderanfertigungen möglich und Stoffe zu günstigen Preisen. Chemnitz, Tel.: (0177) 4606790, miss-darcy@gmx.de, www.missdarcy.de -----------------------------------------

Schuh Reuther 09116 Chemnitz, Limbacher Str. 96, mo-mi, fr 10-18 Uhr, do 10-20 Uhr, sa 10-16 Uhr, Tel.: (0371) 3312192 ----------------------------------------Spangeltangel Shop/Werkstatt Spangeltangel ist ein kleines Klamottenlabel für innovative Shirts, Tops, Jacken, Hosen. Hier werden Lieblingsstücke mit Hinkuck-Garantie hergestellt und können direkt in unserem Werkstattladen erworben werden.

Skandal www.skandal-online. de Alpha Ind., Converse, Cross, Dickies, Dr.Martens, Merc London, Cross Jeans, Rock‘n‘Race Wear, Miltec, Fred Perry, Jetlag, Lonsdale, New Balance, Vans, uvm. www.skandal-online.de 09599 Freiberg, Meißner Gasse 19 (in der Gerberpassage am Untermarkt/Dom), mo-fr 11-18:30, sa 10-13 Uhr, Tel.: (03731) 217433, info@skandal-online.de, Onlineshop: www.skandal-online.de ----------------------------------------DNW Streetwear Finest Clothing & Shoes Streetwear von Volcom, Ragwear, Irie Daily, Aeme, Cleptomanicx, Metal Mulisha, Hurley, Naketano, Carhartt, Atticus, Lowlife, KR3W, Reel; Shoes von Vans, DVS, Globes, Lakai, Djinns, Osiris. 09526 Olbernhau, Grünthaler Straße / Einkaufsstraße 10, mo-fr 10-18 Uhr, sa 10-12 Uhr, Tel.: (037360) 66411, Fax: (037360) 66412, dnw-records@t-online.de, www.facebook.com/ dnwstreetwear -----------------------------------------

On Hair Lassen Sie sich im rockigen Ambiente der 50er Jahre frisieren. Das neue Kosmetikstudio „Red Lips“ verwöhnt mit pflegender Kosmetik, Maniküre, Pediküre, professionellem Make-up und Waxing. 09111 Chemnitz, Brühl 36, di-fr 9-19, sa 9-13 Uhr u. nach Vereinbarung, Tel.: (0371) 4445230 heidi-weiss@arcor.de, www.rockyourhair.de -----------------------------------------

DigiArt Fotografie & Design Kulturkaufhaus „DAS TIETZ“ 09111 Chemnitz, Moritzstraße 20, mo-fr 10-20 Uhr, sa 10-16 Uhr, Tel.: (0371) 6665295, Fax: (0371) 6665295, info@digiart-chemnitz.de, www.digiart-chemnitz.de www.facebook.com/digiart. chemnitz ----------------------------------------Chemnitzer Filmwerkstatt e.V. im Clubkino Siegmar, 2.Etage 09117 Chemnitz, Zwickauer Str. 425, mo-fr .10-18 Uhr, (andere Zeiten und Wochenenden gern nach Absprache) Tel.: (0371) 858302, Fax: (0371) 858307, kontakt@filmwerkstatt.de, www.filmwerkstatt.de ----------------------------------------Jörg Riethausen mode, porträt, beauty, special offers 09126 Chemnitz, Melanchthonstr. 4-8, Tel.: (0371) 426057, 0172/3457735, joerg@riethausen.de, www.riethausen.de

gänselieschen Tonstudio Records Aufnahme, Mastering und CDProduktion inkl. Label; Überspielung von Schallplatten, Wortproduktionen, Demoaufnahmen, Livemitschnitte. 09405 Zschopau, Birkenweg 3, Tel.: (03725) 342942, www.gaenselieschen.de, ----------------------------------------Musikwerkstatt im Haus Liddy Gitarren-Kurse, Ukulele-Kurse, Kosten: 5 Euro/Kurs, mo-do 1317 Uhr, Anmeldung erforderlich. 09127 Chemnitz, Liddy-Ebersberger-Str. 2, mo-do 13-18, fr 13-17 Uhr, Tel. (0371) 49502425, kinderclub@kjf-online.de ----------------------------------------

Diamonds Nails® Kosmetik- und Nagelstudio im FLEXX Fitness Studio, Ansprechpartner: Kosmetikerin Sandra Uhlig 09126 Chemnitz, Rosenplatz 1a, Tel.: 0371-56009991, www.diamondsnails.de

-----------------------------------------

WERBUNG IM MARKTPLATZ? Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

0371-38 38 040

Leben, lieben und nichts verpassen in Chemnitz - mit der Stadtstreicher-App.

www.stadtstreicher-app.de


63

PARTYS & NÄCHTE

präsentiert von

www.sachsen-fernsehen.de

31. Mai: Ladies Night | Del Sol, Chemnitz

Frauenpower

Diese Nacht gehörte den Mädels. Doch nicht nur kostenloser Eintritt und Begrüßungsprosecco, sondern auch tanzbare Beats und smoothe Blackmusic von DJ Xian versüßten dem zarten Geschlecht den Abend. Damit bescherten sie auch den Herren der Schöpfung eine heiße Partynacht, die erst in den frühen Morgenstunden endete.

4. Juni: Rush Hour | Brauclub, Chemnitz

Bergfest

Fotos: Sachsen Fernsehen

Knapp bei Kasse zu Monatsbeginn spielte an diesem Mittwoch keine Rolle, denn bis 23 Uhr gab es im Brauclub für alle kostenlosen Eintritt und Cocktail Happy Hour bis Mitternacht. Auch musikalisch kam jeder bei groovigen R&B-Sounds und satten Hip-Hop-Beats von DJ Special K voll auf seine Kosten, ohne dass nach der berauschenden Partynacht Ebbe im Geldbeutel herrschte.


64

PARTYS & NÄCHTE 31. Mai: Rock am Kopp: MC Fitti | KarlMarx-Kopf, Chemnitz

Mit Köpfchen

Fotos: Sachsen Fernsehen

J E TZ T

an

Das erste Konzert der neuen Reihe „Rock am Kopf“ startete mit einem echten Top-Act. Bärtig wie Karl Marx selbst, versetzte Gute-Laune-Rapper MC Fitti tausende Kopfnicker und Musikbegeisterte mit seinen Hits wie „30 Grad“ oder „Whatsapper“ eine Stunde lang in absolute Feierlaune. Auf eine Wiederholung darf man mehr als gespannt sein.

me

lden

& alle

PremiumLeistungen

GRsicAheTrn!IS Limitiert auf die 50 Schnellsten


65 31. Mai: Stay Rebel Festival | Park der Opfer des Faschismus, Chemnitz

Rebellisch Bereits fest in der Chemnitzer Alternativkultur etabliert, war auch die 8. Ausgabe des Stay Rebel Festivals ein voller Erfolg. Neben Vorträgen und Workshops zu aktuellen politischen Themen, Feuershow, Streetart und Infoständen wurde auch musikalisch für jeden Geschmack etwas geboten. Von HC über Punkrock, Ska oder Reggae bis hin zu Rap, Folk und Drum & Bass war das Repertoire breit gefächert.

Sachsen-Erotik-Markt Ihr Erotik-Fachgeschäft in Chemnitz Bergstraße 48 09113 Chemnitz Mo - Fr: 9:30 – 19 Uhr Sa: 9 –13 Uhr Tel.: 0371/3 36 30 88

Mitteilungen KLEINANZEIGE AUFGEBEN? WWW.STADTSTREICHER.DE

Jobs

7. Juni: AaltraVox Open Air | Aaltra, Chemnitz

Klein aber fein

Fotos: Marcel E., Jörg vom Aaltra, PEACEkeeper

Einfach nur gute Musik! – lautete die Devise des 7. AaltraVox Open Air. Mit Sorgfalt und Liebe ausgewählt, trugen die Bands Wyoming, Lingby, Caspian Sea Monster und Kaptayn zur lauschigen Wohlfühlatmosphäre des Events bei. Neben rockigen, poppigen und bluesigen Tönen im Grünen versorgte die MS-Beat-Crew alle Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten.

Friseur/in Sie arbeiten gern mit Menschen und…wollen sich weiterentwickeln?… sind ein Teamplayer? … haben Sinn für Zeitgeist/ Mode/Trends?…möchten flexible Arbeitszeiten ?…wünschen sich noch dazu eine übertarifliche Bezahlung?…sind vor allem kreativ und haben Spaß an diesem wundervollen Beruf? und können engagiert mitwirken bei der NEUERÖFFNUNG meines Geschäftes in Chemnitz :) Tel. 0174/3356050

Helge sucht Helga He Prinzessin! Du möchtest endlich aus Deinem Dornröschenschlaf wachgeküsst werden? Hier bin Ich, 34J., attraktiv, schlank, lebensfroh, kurzes Haar und rette Dein Herz! Bitte melde Dich mit Bild aus dem Raum FG, C oder ERZ! Bis bald zum Kennenlernen, Verlieben, Lieben... CH614/12757 „Das Glück ist wie ein Schmetterling“, sagte der Meister. „Jage ihm nach, und er entwischt dir - setze dich hin, und er setzt sich auf deine Schulter.“ Was soll ich also tun, um das Glück zu erlangen? „Hör auf, hinter ihm her zu laufen.“ Aber gibt es nichts, was ich tun kann? „Du könntest versuchen, dich ruhig hinzusetzen, wenn du es wagst....“ Also gut, ich wage es. Und Du, mein kesser Schmetterling, wagst Du Dich an meine Schulter? Du bist optimistisch, lebenslus-

tig, gern auch Vegetarierin, ca. 28 bis 35 Lenze jung, wünschst Dir Kinder, möchtest aber auch viel von der Welt sehen, innere Welten erforschen, und spürst tief im Herzen dass es mehr gibt zwischen Himmel und Erde als Du vielleicht immer verstehen aber doch liebend gern mit einem Partner teilen möchtest. Raum FG/C, Annäherungsversuche bitte mit Foto :-) CH0514/12751 Attraktiver, sympathischer, sportlicher, origineller, intelligenter, charmanter, kulturinteressierter 50er sucht entspannte Partnerin, welche gern führt. CH0514/12746

Musikshop BassisIn gesucht! Through Devastation (Metalcore, facebook.com/throughdevastation) sucht eine(n) neue(n) BassistIn im Raum Chemnitz! Bei interesse Mail an contact@throughdevastation.com. Alles weitere nach Kontaktaufnahme. :)

Kontaktlinse www.Gleichklang.de Die alternative KennenlernPlattform im Internet für naturnahe, umweltbewegte, tierfreundliche und sozial denkende Menschen. Sei jetzt dabei!

Vier Wände Biete Familien-WG/Mitwohngem. in moderner 130-qm-Wohng. in Chemnitz; eig. Bad+Eingang; f.Mama/Papa +Kind 6-8 J.; 0371 23371290.


66

PARTYS & NÄCHTE 8. Juni: Treibsand Open Air | Spinnerei, Chemnitz

Beachparty Von Himmelfahrt auf Pfingsten verlegt, hätten sich die Veranstalter des Treibsand Open Airs kein besseres Datum aussuchen können. Zu hochsommerlichen Temperaturen gab es feinste elektronische Beats von DJane Elisabeth aus Berlin, Cupca und den Lokalhelden Thomas Rebsch, Felde und Richard Ungethüm. Der hauseigene Spinnerei-Pool bot die nötige Abkühlung zum ausgelassenen Tanz im Sand.

POWER

Fotos: Patrik Pelnzer, Florian Freitag

hall

k a r t

r a c i n g


67



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.