Stadtstreicher 04/13

Page 1

chemnitzmagazin 04_2013

AUSGESPROCHEN

GUT Chemnitz kann

international

E I D N I T R A T S DER ! N O S I A S D A R FAHR


M


Der Trend im April macht was ich will.

Mode, Elektronik, Music, Sport, Mรถbel & mehr. Besucht uns:

โ ข chemnitz-center.de


4

inhaLt & intro

pinn- 08 wand

auf diesen seiten steht all das, was sich mit den Worten „mal nebenbei bemerkt“ einleiten lässt: neues, Besseres, Frisches, Besonderes in Kurzfassung.

Fotos: Braustolz, Fabian Mattern, Saskia Klimpel

unterwegs auf der fahrradmeiLe

14

eXcuse

me

großstadt oder Provinz? Wie sich Chemnitz für gäste anfühlt, entscheidet sich nicht zuletzt an der Weltoffenheit und Freundlichkeit, mit der ihnen begegnet wird. erst recht, wenn sie kein Deutsch sprechen.

18

Was machen Fahrrad-händler eigentlich in ihrer Freizeit? Fahrrad fahren? liegt nahe, aber vielleicht wollen sie nach ladenschluss auch keine zweiräder mehr sehen. Wir haben nachgefragt.

34 musik 36 buhne 37 buch 38 kunst Gallissas Theaterverlag & Semmel Concerts GmbH präsentieren

Eines der romantischsten Musicals unserer Zeit

10.08.2013 Chemnitz Stadthalle

Starpianist

JOJ A WENDT

21.04.2013 CHEMNITZ STADTHALLE

von Martin Doepke

mit 88 Tasten um die Welt Die Reise geht weiter...

in deutscher Sprache

DAS SENSATIONELLE ERFOLGS-MUSICAL AUF TOURNEE 2013

29.04.2013 Chemnitz Stadthalle

07.04.2013 CHEMNITZ STADTHALLE WWW.JOJAWENDT.DE

oder unter 0800-80 80 123 Stadtstreicher_210x72+3_4c_kw11.indd 1

14.03.13 13:18


DT

lt .

HALLE

13 13:18


Jetzt für alle

OPEL ACTIVE SONDERMODELLE

DAS OPEL ACTIVE Jetzt nur für kurze Zeit: Die Opel ACTIVE Sondermodelle mit dem attraktiven ACTIVE Fan Paket, umfangreicher Serienausstattung sowie den vier ACTIVE-Paketen Design, Komfort, Media und Sportive. Achten Sie auf alle Fahrzeuge mit unserem Aktionsaufkleber – schnell sein lohnt sich!

JETZT PROBE FAHREN! Kraftstoffverbrauch in l/100 km: Opel Corsa Active, 3-Türer 1.2 ecoFLEX, 51 kW, innerorts: 7,2, außerorts: 4,5, kombiniert: 5,5; CO2-Emissionen, kombiniert: 129 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D; Opel Astra 5-Türer, Active 1.4, 64 kW, innerorts: 7,1, außerorts: 4,6, kombiniert: 5,5; CO2-Emissionen, kombiniert: 129 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse B; Opel Astra Sports Tourer „Active“, 1.4 ecoFLEX, 74 kW, innerorts: 7,6, außerorts: 4,9, kombiniert: 5,9; CO2-Emissionen, kombiniert: 139 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C 1 Maximaler Kundenpreisvorteil für das Sondermodell Opel Astra J SportsTourer „ACTIVE“ mit allen ACTIVE-Paketen im Vergleich zu einem entsprechend ausgestatteten Basismodell.

FAN PAKET.

Unsere SmartBuy-Angebote für den Opel Corsa Active, 3-Türer mit 1.2 ecoFLEX, 51 kW effekt. Jahreszins

0,00 %

für den Opel Astra Active, 5-Türer mit 1.4, 64 kW effekt. Jahreszins

0,00 %

für den Opel Astra Sports Tourer „Active“ mit 1.4 ecoFLEX, 74 kW effekt. Jahreszins

0,00 %

Monatsrate 149,– €

Monatsrate 169,– €

Monatsrate 189,– €

Zu leistende Anzahlung: 0,– €, Gesamtbetrag der Finanzierung: 11.990,– €, Laufzeit: 37 Monate, Monatsraten: 36 à 149,– €, Schlussrate: 6.626,– €, NettoDarlehensbetrag: 11.990,– €, Effektiver Jahreszins: 0,00 %, Sollzinssatz, gebunden: 0,00 %, Bearbeitungsgebühr: 0,– €, Kaufpreis bei Finanzierung: 11.990,– €

Zu leistende Anzahlung: 0,– €, Gesamtbetrag der Finanzierung: 14.990,– €, Laufzeit: 37 Monate, Monatsraten: 36 à 169,– €, Schlussrate: 8.906,– €, NettoDarlehensbetrag: 14.990,– €, Effektiver Jahreszins: 0,00 %, Sollzinssatz, gebunden: 0,00 %, Bearbeitungsgebühr: 0,– €, Kaufpreis bei Finanzierung: 14.990,– €

Zu leistende Anzahlung: 0,– €, Gesamtbetrag der Finanzierung: 17.490,– €, Laufzeit: 37 Monate, Monatsraten: 36 à 189,– €, Schlussrate: 10.868,– €, NettoDarlehensbetrag: 17.490,– €, Effektiver Jahreszins: 0,00 %, Sollzinssatz, gebunden: 0,00 %, Bearbeitungsgebühr: 0,– €, Kaufpreis bei Finanzierung: 17.490,– €

Angebote der GMAC Bank GmbH, Friedrich-Lutzmann-Ring, 65428 Rüsselsheim, für die die Autohaus an der Lutherkirche GmbH als ungebundener Vertreter tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.

Gutenbergstraße 4-6 • 09126 Chemnitz Telefon 0371 / 530100 • Fax 0371 / 5301018 info@ahl-chemnitz.de • www.ahl-chemnitz.de


-

à

r €,

Liebe Leserinnen, liebe Leser

W

as soll schon schief gehen in einem Monat, der mit einem Feiertag beginnt? Nun ja, da es sich um den April handelt, könnte das Wetter wechselhaft sein. Aber hey – Regen-SonneRegen-Sonne ist immer noch besser als ewiges Eis und grauer Himmel. Also bleibt's dabei: Der Monat kann nur gut werden. Zumal jetzt ja auch die Fastenzeit vorüber ist und wir mit dieser Ausgabe wirklich alles tun, um wieder Lebenslust in die Körper zu bringen. Da ist zum Beispiel unser großes Fahrrad-Spezial. Dabei stellen wir unter anderem mal die Inhaber oder Geschäftsführer der Chemnitzer Radläden vor. Denn mal ehrlich: Ist es nicht erstaunlich, dass es in einer Stadt mit allerhand bergauf-bergab – also nicht gerade gemütlichen Radwegen für Jedermann

– so viele Radläden gibt? Die haben doch alle niemals eröffnet, weil der Bedarf in Chemnitz so groß ist, war unsere Vermutung in der Redaktion. Und wir tippten darauf: Die haben einfach das Hobby zum Beruf gemacht. Tatsächlich haben wir dann allerhand leidenschaftliche Radfahrer kennengelernt, die vor Ort offenbar auch auf eine Kundschaft treffen, die Qualität zu schätzen weiß. Da scheinen sich mal wieder die vielbeschworenen Chemnitzer Gene durchzusetzen: Ingenieursgeist und Technikliebe. Wer so tickt, der kauft natürlich

kein durchschnittliches Baumarkt-Rad. Der will Hightech. Und so gehört es sich eigentlich auch für die Stadt, die den aktuellen Bahnrad-Weltmeister im Sprint stellt. Selbst wenn sich das gebührenfinanzierte öffentlich-rechtliche Fernsehen in den Hauptnachrichten eher für siebte Plätze im Biathlon-Weltcup als für Weltmeister aus Chemnitz interessiert. Egal. Hauptsache das Auto bleibt stehen. Tolles Motto für den April, oder? Na dann viel Spaß im Frühling. Die Redaktion.

Regen-Sonne-Regen-Sonne ist immer noch besser als ewiges Eis und grauer Himmel. Also bleibt‘s dabei: Der Monat kann nur gut werden.

StandarDs Coverfoto: © aleshin - Fotolia.com

Planer 39 Impressum 56 Beruf & Business 66 Essen und trinken 68 Einfach schön 72 Welt auf Rädern 75 Branchen und Freizeit 74 Partys & nächte 78 Mitteilungen 79


8

04

pinnwand 13

Und natürlich hoffen wir auch auf Mithilfe: Postet einfach auf unserer Facebook-Seite alles, was in die Rubrik „Das muss doch mal gesagt werden“ passt.

Was wir diesen Monat über Chemnitz gehört haben, über Chemnitz gedacht haben und von Chemnitzern erfahren haben. Hier das Wichtigste im Schnelldurchlauf.

VeRLOsunG

fLaschendrehen

F

ür alle, die es noch nicht wussten: Unser Vermieter ist die Braustolz GmbH, die gerade ihr 145-jähriges Jubiläum begeht. Soll heißen, wir feiern gern mit und leben jetzt unsere Bierlaune mal so richtig aus. Doch zuvor müssen wir uns erst noch an den Retro-Look gewöhnen, der nun zur neuen traditionsbewussten Markenstrategie gehört. Und damit auch sonst

jeder weiß, wie die Bierflaschen aus Kappel jetzt aussehen, zeigen wir sie hier... Naja, nicht direkt hier, sondern auf den kommenden Seiten. Und weil wir diese Ausgabe so kurz vor Ostern fertig kriegen, haben wir gedacht, wir verstecken sie – zumindest Fotos davon. Wer sie findet, sollte einfach die Seitenzahlen addieren und das richtige Ergebnis in unserem Facebook Gewinnspiel auswählen. Wir

GRUPPEINKDYNAM

verlosen 3 x 2 Freikarten fürs With Full Force, 10 Kästen Braustolz Schwarzbier und 10 Kästen Braustolz Radler. Die Gewinner werden per Zufallsverfahren ausgelost und per E-Mail nach Beendigung des Gewinnspiels kontaktiert. Smartphone-Nutzer müssen zum Teilnehmen den nebenstehenden QR-Code scannen! http://www.facebook.com/ stadtstreicherChemnitz

Offensichtlich kommt es auf Facebook gerade sehr in Mode, Chemnitz toll zu finden. Die neueste Version der bekundeten Liebe zur Heimatstadt: Vitamin Chemnitz. http://www.facebook.com/vitaminchemnitz?ref=ts&fref=ts

D

M L

049_L


9

DIE NEUEN SONNENBRILLEN BEI MOHR AND MOHR AUGENOPTIK & CONTACTLINSEN LIMBACHER STR. 1 09113 CHEMNITZ TEL. 30 23 85 049_LA_AZ_statdtstreicher_frühling.indd 1

25.03.13 16:52


10 04

13

pinnwand

Lecker geht immer

W

ein oder Kaffee? René Schmidt hat sich für beides entschieden. Mit seiner DeWeKo CaféBar schuf er auf dem Kaßberg einen Zufluchtsort für Genusssüchtige – und sei es nur für eine halbe Stunde. Denn mit der Kombination aus Weingeschäft und Café möchte der gelernte Winzer seinen Kunden edle

Tropfen ans Herz legen. Entweder bei einer individuellen Weinberatung oder bei einem Kaffee oder Espresso sowie leckerem Kuchen und herzhaften Tramezzini. Und wer möchte, kann natürlich auch beides genießen. DeWeKo CaféBar: Chemnitz, Barbarossastraße 6, Mo bis Fr 7-17 Uhr, 0371- 283 995 17, www.deweko.com

Mit dem Fortschritt ist das so eine Sache. Nehmen wir nur mal das Digitalradio. Alter Hut? Nicht in Chemnitz. Der Senderstandort musste jetzt erst noch ausgebaut werden, damit auch dieserorts zum Beispiel MDR SPUTNIK zu empfangen ist – wenn es denn schon per Ultrakurzwelle nicht möglich ist. MDR INFO und das rein digitale Programm MDR KLASSIK profitieren ebenfalls von der neuen Übertragungstechnik.

Foto: mdr, DeWeKo CaféBar

Fortschritt empfangen


11

Einzig. artig.

ABER NIEMALS

EC84 exclusive

RINGE AUS LEIDENSCHAFT www.rubingoldschmuck.de

TRAURINGWOCHEN VOM 08.04. BIS 27.04.2013 Foto: mdr, DeWeKo CaféBar

„Trauringe zu Trau-Dich-Preisen“ Wählen Sie aus über 2.000 Paar Trauringen Ihren persönlichen Trau(m)ring und nutzen Sie unsere attraktiven Angebote. * (Beim Kauf im Zeitraum der Trauringwochen)

* t t a b a R % 12

www.juwelier-morgner.de www.facebook.com/ Juwelier.Morgner

Telefon: +49 (3722) 500884 E-Mail: service@juwelier-morgner.de


Telekom, F

12 04

13

pinnwand

Steck die Füße in den Sand ...

Chemnitz freut sich auf Sonne. Da ist die Eröffnung des Uferstrandes doch schon mal ein gutes Zeichen. Der Sand ist da, die Zelte auch und leckeres Eis oder ein fruchtiger Cocktail stehen jederzeit bereit. Wer möchte, kann sogar sein Frühstück mit Beachfeeling genießen: immer sonn- und feiertags von 10 bis 14 Uhr. Es kann also losgehen. Der Sommer kann kommen. Uferstrand: Bahnhofstraße Ecke/Annaberger Straße, 01746254641, www.uferstrand.de

Gerade haben die Beiden wohlklingende Preise gewonnen und schon den nächsten im Visier! Max Irmscher wurde Landessieger im Fachbereich Mathematik/Informatik von „Jugend forscht“. Der 18-Jährige entwickelte ein Modell für den Zusammenhang von Ratingänderungen und Kreditausfällen, welches ihm zusätzlich einen Sonderpreis in Form eines Forschungspraktikums einbrachte. Damit geht es für den Schüler des Johannes-

Kepler-Gymnasiums weiter zum Bundesfinale in Leverkusen. Genauso wie für den 17-jährigen Vincent Stimper vom Karl Schmidt-Rottluff-Gymnasium, der den Sonderpreis für das beste interdisziplinäre Projekt erhielt.

Fotos: Fröhlich, TU Chemnitz

Chemnitz forscht

L_RZ_F


Telekom, FTTH Chemnitz PZ-AZ Call&Surf hiboehm_Verlängerung, Format: 210x280 mm, Beschnitt: 3 mm?, Titel: Stadtstreicher., DU: 22.03.13, ET: 28.03.13

13

erlÄ aktionsv

ngerung

3 1 0 2 . 4 0 . 0 bis zum 3

das giganetz kommt nach chemnitz! Jetzt einsteigen und den Anschluss an das superschnelle Glasfasernetz sichern. Surfen und Telefonieren mit Glasfaser, z. B. mit Call & Surf Comfort Fiber 100: Internet-Flatrate mit bis zu 100 Mbit/s im Download und bis zu 50 Mbit/s im Upload Festnetz-Flatrate ins gesamte deutsche Festnetz

Call & Surf Comfort Fiber 100 monatlich nur

44,95 €

1

statt 54,95 €

Fotos: Fröhlich, TU Chemnitz

Weitere Informationen im Telekom Shop oder bei hifiboehm in Chemnitz, unter www.telekom.de/glasfaser sowie telefonisch unter der kostenlosen Service-Hotline 0800 77 33 888.

1) Voraussetzung für den Ausbau ist der Abschluss von 1.800 Vorverträgen in Chemnitz bis zum 30.04.2013 sowie die Einverständniserklärung des Immobilien-Eigentümers zum Ausbau des Glasfasernetzes. Ab Produktbereitstellung (voraussichtlich Dez. 2013) kostet Call & Surf Comfort IP (Speed) mit der Option Fiber 100 Mbit/s bei Abschluss des Vorvertrages bis zum 31.03.2013 44,95 €/Monat. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate ab Produktbereitstellung. Danach kostet Call & Surf Comfort IP (Speed) mit der Speed-Option Fiber 100 Mbit/s 54,95 €/Monat. Call & Surf Comfort IP (Speed) ist in ausgewählten Anschlussbereichen verfügbar. Ab einem übertragenen Datenvolumen von 300 GB (bei Fiber 200 ab 400 GB) in einem Monat kann die Übertragungsgeschwindigkeit des Internet-Zugangs für den Rest des Monats bei Call & Surf auf max. 384 kbit/s für den Down- und Upstream begrenzt werden. Voraussetzung ist ein glasfasernetzfähiger Router für 4,95 €/Monat. Ggf. zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95 €.

L_RZ_FTTH_Chemnitz_CallSurf_210x280_Verl.indd 1

20.03.13 17:08


14

e m e s u c Ex Text & Fotos: Saskia Klimpel

Ein EngliscHtest Illustration: istock (chihhang)

Im Mai findet das Deutsche Musikfest in Chemnitz statt. Eine Menge ausländische Besucher und Musiker werden erwartet und wir fragten uns: Ist Chemnitz englischfit? Gaj Borade ist unser Tester in der City.

L

Therese Junghänel mit unserem Englischtester Gajanan Borade

os geht es an der Touristinformation mit der Suche nach einem Schlafplatz: „I am looking for a Hotel?“ fragt unser Englischtester. Die Dame hinterm Schalter, Therese Junghänel (30), holt einen Stadtplan und ein Heft mit Chemnitzer Hotels herbei und markiert auf dem Plan den jetzigen Standort. Als Gaj das Gebäude verlassen hat, lacht Therese: „Immer ich“, sagt sie zu ihren Kolle-

ginnen. Dann klären wir die Situation auf. „Meine Kollegin kann viel besser Englisch“, sagt sie. Trotzdem: Test bestanden. Sie hat alle Fragen beantwortet. Weiter geht es zum Alex. Gaj soll für morgen einen Tisch reservieren. Dazu möchte er wissen, was auf der Karte steht. Marcus Unger (28) nimmt sich Zeit, antwortet in gutem Englisch und seine Kollegin Ulrike Haberland (33) zaubert eine


15

Die Tietz-Information punktet mit Europastudent Tim Reußner

Top Service bei Hendrik Wissendorf von der CVAG

irect d e s a e l p u o Could y k? n o M e h t o t me englische Speisekarte hervor – damit haben wir nicht gerechnet. Das Alex ist fit in Sachen Englisch. Im CVAG Mobilitätszentrum sitzt Hendrik Wissendorf (24) hinterm Schalter. Unser Tester macht es ihm nicht einfach: „Could you please direct me to the Monk?” Hendrik bittet freundlich in Englisch, den Namen aufzuschreiben. Dann befragt er Google und schreibt anschließend die Bus-Route zur Bar auf dem Kaßberg auf. Auf Nachfrage druckt Hendrik noch den Plan der

Linie aus. Freundlich und hilfsbereit meistert die CVAG den Test. Bei der Bäckerei Voigt an der Zentralhaltestelle will unser zweisprachig aufgewachsener Inder für morgen einen Kuchen bestellen. Selbstredend muss er sich erst beraten lassen, was für einen. Die ältere Verkäuferin versteht ihn nicht, holt aber prompt eine jüngere Verkäuferin, die sich mit Händen und Füßen verständigt und unserem Tester zu seiner Kiwitorte verhilft. Sogar die Frage nach dem Gewicht wird

Ulrike Haberland und Marcus Unger im Alex geben alles für ausländische Gäste

nach einigen Fehlinterpretationen des Wortes „weight“ beantwortet, indem anstandslos eine Torte aus der Auslage abgewogen wird. Nun gut, das Englisch war wirklich nicht der Renner, aber Gaj bekommt seine ein Kilo schwere Torte. An der Tietz-Information wollen wir uns erkundigen, was es im Museum zu sehen gibt. Tim Reußner, ein Student der Europastudien, beantwortet geduldig Fragen nach Museum, Eintrittspreisen und Fotoerlaubnis in tadellosem Englisch.

Fremde Sprachen verstehen und sprechen – richtig reagieren im Urlaub und auf Dienstreise, am Strand und im Büro Wir laden Sie ein zu Sprachkursen für Neugierige und Bildungshungrige, die sowohl im In – als auch im Ausland immer eine Antwort parat haben wollen. Mit unseren qualifizierten, kreativen und fröhlichen Lehrerinnen und Lehrern für Englisch, Spanisch, Französisch, Tschechisch, Russisch…macht Lernen richtig Spaß und führt zum Erfolg.

Blankenauer Straße 99, 09113 Chemnitz Telefon: 0371/666 123 0 language@foneta.de, www.foneta.de


16

Reingelegt, der Londoner Richard Scurry lobt mit Kristin Oehler unseren Ausländer inkognito

Nach dem Besuch im Kulturkaufhaus wollen wir unser Abendprogramm gestalten und fragen Passanten nach dem Weg zum Weltecho. Wir treffen Kristin Oehler und ihren Lebensgefährten. Mit britischem Akzent beschreibt sie uns den Weg. Wow, denken wir und fragen nach: Der Freund der 27-jährigen Chemnitzerin, Richard Scurry, ist ein Londoner und zieht gerade nach Chemnitz – because of love. Im Weltecho angelangt, klären Praktikant Jewgenie Gorbatschow

(19) und der Vereinsverantwortliche Michael Paul Milow (46) in aller Ruhe Fragen rund ums Weltecho. „Wir haben Training, da wir viele internationale Künstler zu Gast haben“, sagt Milow. Unsere letzte Station ist das Residenzhotel. Wir wollen ein Zimmer buchen. Miklos Bodner (53) und Karina Schubert (43) fällt es sehr schwer, Gaj zu verstehen, aber letztendlich kommen die Drei auf einen Nenner und stellen fest, dass leider alles ausgebucht ist.

Welt(-echo)erfahren, Michael Paul Milow und Jewgenie Gorbatschow

. n a c e Yes, w Fazit:

Chemnitz entpuppt sich als englischtauglich. Alle getesteten Lokalitäten bemühten sich sehr, unseren Tester zu verstehen. Auch wenn das Englisch zuweilen gestenreich war, wurden Gaj‘s Fragen überall beantwortet. Weiter so, Chemnitz! Mit Charme und Höflichkeit überspielen wir beim Musikfest dann auch die eine oder andere Vokabellücke.

Karina Schubert und Miklos Bodner vom Residenzhotel


17


18

& r e Bik der Boar f och au drej K reo Super n A r e ab te Mit-Inh -Zoll Cube S himano9 S 2 T m X chen eine , mit 0 Race nd hydraulis 6 1 HPC u ttung Aussta nbremsen e Scheib


19

Rad Spezial

f u a s g e w r e unt d a r r h a f r de z t i n m e h c e L mei Frühling jetzt.

Klingt nach Parole, ist aber wirklich dran. Deshalb holen viele schon mal das Fahrrad aus dem Keller und machen es fit für den Alltag. Manche sind aber auch erschrocken - über den Zustand des geliebten Drahtesels. Fragen drängen sich dann auf über eine Generalüberholung oder gar eine

Neuanschaffung. Da Chemnitz mittlerweile auch als „die Fahradmeile“ bekannt ist, sollte da wohl für jeden Geschmack was dabei sein. Moritz Götz (Text) und Fabian Mattern (Fotos) waren auch mal unterwegs, aber eher, um die Fahrrad-Szene genauer unter die Lupe zu nehmen.

D

er Biker & Boarder ist wohl die am zentralsten gelegene Station für alle Zweiradbegeisterten in Chemnitz. Nach der Eröffnung 1992 und mehreren Umzügen befindet sich der Laden seit 2007 im Sporthaus an der Theaterstraße. Mit-Inhaber Andrej Koch war schon immer ein sehr radbegeisterter Mensch und jobbte einst neben seinem Maschinenbau-Studium in einem Fahrradgeschäft in Freiberg. Nach Jahren in den alten Bundesländern zog es ihn zurück nach Chemnitz. Einerseits waren in der alten Heimatstadt immer noch viele Freunde ansässig, zum anderen wollte er mit seinem Kollegen Uwe Sievers ein Sportgeschäft gründen. Das B&B-Team will seinen Kunden ein breites Angebot bieten, unabhängig davon, ob es sich um ambitionierte Sportler oder gelegentliche Hobbyfahrer handelt. Ein absolutes Highlight für den Frühling sind für Andrej Koch die 29-Zoll-Bikes, da sie vorteilhafter bei Auf- und Abfahrten sind. Dabei ändert sich lediglich die Reifengröße, weshalb die Bikes größer sind als die klassischen 28-Zoller. (siehe Foto: Cube Stereo Super HPC 160 Race mit xT- Shimano-Ausstattung und hydraulischen Scheibenbremsen) Andrej Koch selbst bevorzugt für sich das Rennrad, auch wenn


20Rad -

Hotli�F Montag

ww

Spezial

er gern mal längere Touren mit seinem Mountainbike fährt. „In und um Chemnitz bieten sich mehr als genug Möglichkeiten für Fahrradfahrer“, sagt er. Genau so sieht das auch Torsten Hahn, Besitzer von Little John Bikes an der Ahornstraße. Spezielle Vorlieben hat er nicht, aber er probiert abhängig vom Wetter und der Strecke alles aus, um seinen Kunden die richtigen Empfehlungen geben zu können. Neben dem Radsport macht er aber auch ganz gern mal die Piste auf Skiern unsicher. Seit Frühling 2010 befindet sich Little John Bikes in der sanierten alten Leuchtenfabrik an der Ahornstraße und bietet Zweiräder für die ganze Familie. Besonders beliebt bei den Kunden ist das Body Scanning, um die optimale Sitzposition auf

n h o j e L t t i L bikes

dem Fahrrad zu finden und die perfekten Rahmen-Eigenschaften zu errechnen, um Rückenschmerzen oder Taubheit in den Fingern zu vermeiden. Das Ganze hat die Redaktion natürlich mal getestet. Mit Vorfreude erwartet er schon die Eröffnung eines Verkehrsgartens direkt vor der Haustür am Kappelbach, der voraussichtlich dieses Jahr freigegeben werden soll. „Dort sollen Kinder demnächst ihren Fahrradführerschein machen können und praktische Reparaturtipps erhalten“, erzählt Torsten Hahn. Außerdem sei ein Sicherheitsbereich geplant, damit E-Bikefahrer geschult werden können, da sie oftmals zu schnell auf den Straßen unterwegs sind. Ein Stück die Straße weiter ist auch schon gleich die nächste

ie g, um d cannin und die s y d o b finden n: das i kunde fahrrad zu hnen, um rü- n e b t b e em Lie ec ers be vermeid zu err n auf d besond e sitzpositio enschaften n fingern zu L e ig optima en rahmen-e taubheit in d t r k e e n od perf hmerze ckensc


70 e: 0371�40067 Uhr Hotlin Samstags 10:00 bis 16:00 �Freitag 09:00 bis 21:00 Uhr,

21

www.biker-boarder.de Montag

.. 3 1 0 2 N O IS A S E IK B DIE ltung ein IT chUimN21SsteIN serer Frühjahrsveransta BOARDER Jahr zu un STARTenEwiM RSaison. KE n BI he n der frisc r euch au en von den Highlights Wie immer lad und euch inspirier nden Biketage blicken Lasst uns auf spanne

3 1 0 2 L I R 27. AP- 18:00 UHR 10:00

TESTBIKE PARK GARMIN GPS TOUR

EN GEFÜHRTE BIKETOUR

NG

ERGOSCAN VERMESSU

metrie. Finde die optimale Geo sung osen ERGO-Scan Vermes tenl kos r ere uns Mit Rah NDE ert die 100% passende RDER MIITTWOCHSRU presented by BIKER-BOA 00 Uhr, Rennrad: 11:00 Uhr findest du garanti bier´s aus! Pro r 15: rie. ode met 00 geo 13: men 00, 11: : e reservieren! Startzeiten: MTB er info@biker-boarder.d Testbikes kannst du unt

+BBQ +MUSIK G N LU HU SC S GP bale Wegweiser. + SPECIAL DEALS BIKE WORKSHOPzur Wir zeigen dir, Glo wie du optimal Tracks

itung st. Don´t Panik. Unsere Anle on trail und Routen auf dein GPS bekomm + UND VIELES MEHR und Frau (n) elden! Man wie t zeig lfe sthi Selb Start: 10:30 Uhr, bitte anm ven n. lusi telle exk abs st beim ekte selb jeden Rennkilometer GPS Serie und @home kleine Def Team spenden wir für Entdecke die brandneue r“ 2013 auf dem SBO. dich auf dem SBO. zählt. Im Race 4 Kids er er Tou rmi met on Info ! KIlo er e.V. ge® itz Jed „Ed mn ker Kinder Che Stop der GARMIN FAHRER. an den Elternverein krebskran

S TEAM

WIRB DICH JETZT AL

RACE 4 KIDS 2013. BE

Theaterstraße 36 | 09111 Chemnitz | Telefon/Hotline: 0371 - 24081504


22Rad Spezial

b

e c n a aL

hrändefa t L e g m hL su wenn e , dann empfie st g h in e L g b ie ten o sein L uns heik das aLL moun : 2 L modeL e giant reign tain-bik

Station für Fahrradfreunde. Schon der Ur-Ur-Großvater von Heiko Mette war erfolgreicher Kunstradfahrer und handelte auch mit diesen. Die Leidenschaft fürs Rad erbte Heiko. Im Februar 1999 eröffnete er seinen eigenen Fahrradladen Balance. Der gelernte Kfz-Mechaniker erkannte schon früh sein großes Interesse für die Zweiräder und schaute den damaligen DDR-Profisportmechanikern auf die Finger, um Erfahrungen zu sammeln. Dabei ist dem 36-Jährigen besonders wichtig, jedem einzelnen Kunden genügend Zeit einzuräumen, da eine individuelle und zuverlässige Beratung

unerlässlich ist. Dass Heiko in seinem Sortiment auch viele Kinderräder anbietet, liegt wohl auch daran, dass er selbst einen sechsjährigen Sohn hat, mit dem er gern mal eine Fahrradtour macht. Beim letztjährigen 24-StundenRennen war der Balance-Laden sogar durch ein kleines Team vertreten, dessen Einzelstarter Daniel Opitz prompt auf den ersten Platz fuhr. Wenn es um Geländefahrten geht, dann empfiehlt uns Heiko sein Lieblingsmodell: das All Mountain-Bike Giant Reign 2. Ein sehr vielseitiges und vollgefedertes Bike mit Vario-Sattelstütze, das sich für jede Art von Gelände eignet.


04.05.201323

ANRADELN

Wir starten 14 Uhr am Shop auf der Ahornstraße gemeinsam in die neue Radsaison! Mehr Infos unter: www.anradeln.de Eine Veranstaltung von Little John Bikes in Zusammenarbeit mit:

In der alten Leuchtenfabrik Ahornstraße 45 • 09112 Chemnitz Tel. 0371 3550888


24Rad Spezial

n e p p u h c s d a r e É, saup s, andr thema: u a L t t bei bLa ein grosses egung, .) (v.L.n.r ane“ fortbew iXedb f r die „u singLespeed, retro e d h n c an u weL mX, urb gear, b sst. Lie einsch

Ungefähr genauso locker geht es im Radschuppen an der Limbacher Straße zu. Seit 1990 ist er eine feste Institution in der Chemnitzer Fahrradszene. Die seit nunmehr einem Jahr neuen Inhaber haben den Laden nach ihren und den Bedürfnissen ihrer Kunden umgestaltet. Die Mitglieder der Crew kommen aus

den unterschiedlichsten Bereichen des Radfahrens. Ein großes Thema ist die „urbane“ Fortbewegung, welche Singlespeed, Fixed-Gear, BMx, Urban und Retro einschließt. Ganz klar, dass da die Meinung herrscht, dass ein großer Teil derer, die sich tagtäglich mit einem Mountainbike durch die Stadt bewegen, „das falsche Gefährt

unterm Hintern haben.“ Neben eigenen Aktivitäten wie den regelmäßig stattfindenden Alleycats und dem „Ride and Shine“-Festival ( 11. und 12. Mai @ Atomino) können sich die Radschuppen-Jungs auch mit der durch einen Freund ins Leben gerufenen „Entspannt Vorwärts“Gemeinde bestens identifizieren.

PRÄSENTIERT

..

DIE ARZTE BILLY TALENT · ·

CRO SILBERMOND NOFX LEFT BOY · MADSEN · MAXIMO PARK PAROV STELAR· BAND · TRIGGERFINGER · THE LUMINEERS JENNIFER ROSTOCK PRINZ PI PENNYWISE · CALLEJON · WE CAME AS ROMANS ROYAL REPUBLIC · SKINDRED · SDP ...UND VIELE ANDERE WWW.HIGHFIELD.DE

16. - 18. AUGUST 2013

GROSSPÖSNA/STÖRMTHALER SEE WWW.FKPSCORPIO.COM · SERVICE-HOTLINE: 01805 - 853 653 · WWW.EVENTIM.DE (0,14 € / Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 € / Min.)

HIGHFIELDFESTIVAL

Highfield_Stadtstreicher_93x128+3_4c_kw12.indd 1

@HIGHFIELDFSTVL

15.03.13 14:49


25


26Rad Spezial

Bei Fahrrad xxL in der Markthalle heißt das Motto: „Erleben, Testen, Losfahren“. Der gelernte Fahrradmechaniker Denny Haase ist seit März 2012 Filialleiter und kann sich auf den 2500 qm Geschäftsfläche austoben. Für den Radsport wird natürlich trotzdem jede freie Minute genutzt und so hat sich aus den Angestellten ein Team für Fahrrad xxL gebildet, das sich dieses Jahr noch die Schwalbe-Tour-Transalp, sieben Tage durch die Alpen, vorgenommen hat. Die Besonderheit bei Fahrrad xxL ist ganz klar die Eigenmarke Carver, die, egal ob City-Bike oder HighendRennrad, qualitativ hochwertige Räder exklusiv für alle xxL-Läden herstellt. Auch von dem neuen Ghost

L X X d a r r h fa

Mountainbike ist Denny Haase überzeugt. Das stabile Chassis sorgt beim Ghost HTx Lector 9000 Carbon für eine hohe Präzision, während die dazugehörige xO-Schaltkomponente sowie die sensible Federausstattung Rock Shock SID jedes Bikerherz höher schlagen lässt. Genau das war auch der Gedanke von Udo Stein. Für den Inhaber von Stein-Bikes an der Chemnitzer Straße in Grüna war immer wichtig, dass eins seiner hauseigenen Räder nicht mehr als eins von der Stange kostet. Dennoch muss es besser ausgestattet und direkt nach den Kundenwünschen gebaut sein. Nach diesem Leitsatz entstand die Custom Bauweise von Stein, welche

arke eigenm esie d r a eu kL t ganz ier mit dem n is L X X h aase ahrrad it bei f iter denny h rbon“ e h r e d ca on LLe die bes “, meint fiLia Lector 9000 X r t e h v t r hos „ca deLL „g ten mo

jedem Kunden die Möglichkeit gibt, sich ein Fahrrad fertigen zu lassen, welches je nach Einsatzgebiet und Preisvorstellung direkt auf die entsprechenden Bedürfnisse zugeschnitten ist. Im Vordergrund stehen dabei Mountainbikes, Trekking- und Crossräder. Besonders stolz ist der 43-Jährige auf das hauseigene Rennteam, das beim 24-Stunden-Rennen in Rabenstein schon viermal den ersten Platz ergattern konnte. Auch Udo Stein ist ein großer Fan der 29-Zoll-Bikes, da sie vorteilhafter im Rennsport sind. Die größeren Reifen bringen mehr Laufruhe bei Geländefahrten und machen so gleichzeitig eine gleichbleibende Geschwindigkeit möglich.


s e k i b n i e t s ist o Stein Auch Ud er Fan der SS ein gro Bikes, da sie ll o Z im 29hafter . Die il e t r vo d in s ort Rennsp en Reifen r e gröSS mehr Laufbringen Geländei ruhe be und machen n e t r h eine fa hzeitig ic e l g o e s leibend gleichb digkeit in Geschw . h ic l g mö

27


28Rad -

g a L h c rads

Spezial

arbeind ver res a L h c s egen ih in deut r sind vor aLLem w ten preise d ä r n gu die steche nd des ersitet und n gewichts u es hervor, v s e g is gerin sverhäLtn n. g Leistun irk nachtman d t r che

Wie Udo Stein hat auch Dirk Nachtmann sein Hobby zum Beruf gemacht. Seit der Wende ist er schon am Markt und leitet den Radschlag am Bernsbachplatz. Vom Kinderrad bis zum Rennrad wird dort alles angeboten. Wobei für Dirk besonders wichtig ist, dass die Vielfalt stimmt, da er sich nicht nur auf Trends begrenzen will. Trotzdem legt er viel

SHOP ONLINE www.radschlag24.com

Wert auf Cross-Räder und ist selbst ein großer Fan der Firma Stevens. Die Räder sind in Deutschland verarbeitet (Made in Hamburg) und stechen vor allem wegen ihres geringen Gewichts und des guten PreisLeistungsverhältnisses hervor. Egal, ob mit dem Mountainbike durch den Rabensteiner Wald, mit dem Rennrad auf einen Ausflug

Bernsbachplatz 6, 09111 Chemnitz Telefon 0371–6 94 66 60 | www.radschlag.com

Zweiradszene in Chemnitz lässt keine Wünsche offen.

Richtung Erzgebirge oder doch einfach nur zur Uni und zurück die Zweiradszene in Chemnitz lässt keine Wünsche offen. Also: Wer sich bisher noch nicht anstecken lassen hat vom Zweiradvirus, sollte vielleicht doch mal einen Blick in die Chemnitzer Fahrradläden riskieren. Das passende Bike steht zum Losfahren schon fast bereit.

MO – FR von 10 bis 18 Uhr SA von 10 bis 13 Uhr

Parkplätze finden Sie auf der Fritz-Reuter-Straße.


29

g

der eXot auf dem drahteseL

Die Segel streichen, beruflichen Pflichten den Rücken kehren, auf das Fahrrad schwingen und einmal um die halbe Welt fahren – für die meisten bleibt das eine Wunschvorstellung. Mirko Toth hat es gewagt. Zehn Monate lang reiste er auf zwei Rädern bis nach Indonesien.

M

irkos Vorbereitungen beschränkten sich auf jeweils dreiwöchige Fahrradtouren durch Norwegen und Portugal. „Mir ging es dabei weniger um die Fitness, die kommt unterwegs automatisch. Ich wollte vielmehr erfahren, ob ich mit mir selbst klar komme“, schmunzelt der Weltenbummler. Im vergangenen April war es dann soweit: 14 Länder und mehr als 19.000 Kilometer lagen vor ihm. „Hinzu kamen 20 Reifenpannen und einige grenzwertige Momente, in denen man den Sinn der eigenen Aktion hinterfragt“, erzählt Mirko. „Der Verkehr in Malaysia war der Horror. Dort bekamen einige Autofahrer einen ordentlichen Fluch auf Deutsch von mir zu hören“, lacht er rückblickend. „Auch die heißen Steppen von Kasachstan waren eine enorme Herausforderung. Aber die Hilfsbereitschaft der Lkw-Fahrer kannte keine Grenzen. Viele haben angehalten und eine Melone mit mir geteilt.“ Allgemein sei er unterwegs

vor allem in ländlichen Gegenden eine gern gesehene Attraktion gewesen – der Exot auf dem Drahtesel. „Es kam oft vor, dass sich innerhalb weniger Minuten das gesamte Dorf um mich herum versammelte. Die Verständigung beschränkte sich meistens auf Arme und Beine.“ Was Mirko dabei am meisten faszinierte: „Die Menschen mit dem wenigsten Hab und Gut waren die glücklichsten. Im Prinzip ging es mir nicht anders. Ich hatte zwar spärliches Gepäck, aber mir hat es an nichts gefehlt.“ Sein einziger Luxus: Eine Kamera und ein Laptop, mit dem er die Reiseeindrücke für einen Blog festhielt. Und was bleibt von der Weltreise auf zwei Rädern – mal abgesehen vom Bart? „Demut vor der Natur, ein vorher unbekanntes Gefühl der Freiheit und eine innere Kraft, die ich so lange wie möglich erhalten möchte“, sagt Mirko, der sich nun einer weiteren Herausforderung stellt: den Wiedereintritt in den Alltag mit seinen kleinen und großen Problemchen. RH

BIKE-SCHEUNE | HAUPTSTRAßE 96 B | 09221 NEUKIRCHEN TELEFON: 0371 2824670 | INFO@BIKESCHEUNE-CHEMNITZ.DE Ö F F N U N G S Z E I T E N : M O N T A G – F R E I T A G 11 . 0 0 U H R – 18 . 3 0 U H R S A M S T A G 9 . 3 0 U H R – 13 . 0 0 U H R | U N D N A C H V E R E I N B A R U N G

NEU

• Fahrräder, Teile, Zubehör und Bekleidung • Reparaturen in der Fahrradmeisterwerkstatt

IHR FAHRRADFACHGESCHÄFT IN CHEMNITZ/GABLENZ

Zum Saisonstart im Angebot: Castelli Velocissimo Team Kurzarmtrikot 89,99 €

69,99 € 499,- €

600,- € Mavic Ksyrium Elite S Laufradsatz inkl. Mavic Bereifung 1520 g leicht

69,95 €

e Angebote! ... und viele weitersind gültig bis 20. April 2013.

großer Federgabelservice jeder Marke, Wechsel aller Dichtungen und des Gabelöls (z.B. Rock Shox Reba SL)

Die Eröffnungsangebote

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10 bis 12 und 13-19 Uhr, Samstag: 9-14 Uhr

Der Zweiradmeister | Uwe Müller | Augustusburger Str. 187, 09127 Chemnitz Telefon: (0371) 52468905 | www.derzweiradmeister-chemnitz.de


30Rad Spezial

meisterwerkstatt für schwierige fäLLe Der Zweiradmeister: Chemnitz, Augustusburger Straße 187, 037152468905, Mo bis Fr 10-12 und 13-19 Uhr/Sa 9-14 Uhr, www.derzweiradmeister-chemnitz.de

U

we Müller ist der Fachmann für die schwierigen Fälle! Das schwingt im Namen seines Mitte März eröffneten Fahrradladens an der Augustusburger Straße förmlich mit: Der Zweiradmeister – hier ist der Name Programm. Probleme mit Federgabel, Dämpfer oder den hydraulischen Bremsen? Keine Sorge, die Teile müssen nicht – wie sonst üblich – zum Hersteller geschickt werden, denn in seiner hausinternen Werkstatt hat sich Uwe Müller genau auf solche Reparaturen spezialisiert. Der Zweiradmechaniker ist

dabei nicht nur Meister in seinem Fach, der 33-Jährige hat als aktiver Radsportler selbst jahrelang Erfahrung auf den Bikes gesammelt. Neben Fahrrädern der Marken Felt und Morrison hält er zudem auch das nötige Zubehör bereit. So finden sich in seinem Sortiment auch Sattel der Marken fizik und SQlab sowie Schuhe, Bekleidung und Laufräder von Mavic. Sportliche Bekleidung für Mountainbiker und Rennradler gibt es von Castelli. Daneben finden sich Rennrad-Pedalen von Speedplay sowie Lenker und Vorbauten von 3T.

RedWorks

geht’s noch grösser?

W

Zweiradhaus Lorenz: Glauchau, Albertsthaler Strasse

Fotos: Dirk Diesel, privat

4, 03763-777280, Mo bis Fr 9-19 Uhr/Sa 9-14 Uhr (jeden 1. Sa im Monat 9-16 Uhr mit Gebrauchtbörse)

ollen wir wetten? Wer das Zweiradhaus Lorenz in Glauchau erstmal betreten hat, der ist so schnell nicht wieder raus aus der riesigen Markenwelt für Zweiradfans. Es sei denn, es geht nur kurz ums Bremseneinstellen oder einen Schlauchwechsel. Ansonsten aber verpassen Kunden einfach etwas, wenn sie in Eile sind. Denn ob simples Fahrradschloss oder schickes E-Bike,

Helm oder High-End-Rad, praktische Bikewear oder bequemes Tourenrad – die Auswahl ist schlichtweg umwerfend. Aber keine Angst: Die Beratung auch. Denn nach dem Generationenwechsel in der Geschäftsführung hat sich das Traditionshaus nicht nur eine unschlagbare Markenvielfalt vorgenommen, sondern auch eine begeisternde Verkaufsatmosphäre. Altbewährtes oder Brandneues? Sportlich oder Gemütlich? Sekt oder Selters? Alles da.

FL


31

Für Höhenmutige

E

ine Herausforderung ist er schon, der 2. Fichtelberg-Radmarathon. Doch wie das vorige Jahr bewiesen hat, schreckte nicht einmal „Der Scharfrichter“, ein kurzer Streckenabschnitt mit 16 % Steigung, die Teilnehmer ab. Bis zu 400 Radsportfans werden daher 2013 erwartet, um erneut vom Chemnitzer Jakobikirchplatz hinauf auf das Fichtelbergplateau zu fahren. Wer sich auf die 73 Kilometer und 1685 Höhenmeter vorbereiten möchte, der kann sich auch der Trainingsgruppe des Stadtsportbundes anschließen und am 16. Juni beweisen, dass er wirklich jede Herausforderung meistern kann.

Bis zu 400 Radsportfans werden 2013 erwartet

www.fichtelberg-radmarathon.de RedWorks Düsseldorf / VitaCola / Stadtmagazin / Stadtstreicher-Stadtmagazin / Motiv: Flaschendrehen / ET: 27.03.2013 / Format: 210x138 mm / 4c

ANDERE DREHEN AM RAD. WIR DREHEN AN DER FLASCHE. facebook.com VitaCola

Eigener Stil. Eigene Cola.

JEDE FLASCH R 2. EN-COD E GEWINN T!

seidtatendurstig.de


32

Bike-Pflicht

Eigentlich kommt man ums Fahrrad nicht mehr herum. Umweltfreundlich, schnell und gut für die Gesundheit ist es das Must-Have des Straßenverkehrs. Im Wasserschloss Klaffenbach sorgt die „Fahr Rad Chemnitz 2013“ zusätzlich für jede Menge Bewegung.

G

leichmäßiges Schnurren statt nervendem Hupen. Entspannt Frischluft tanken statt verbissen Abgase einatmen. Endlich startet die Fahrradsaison und wartet mit jeder Menge frühlingsfrischer Energie auf. Wer mehr rund ums Bike erleben möchte, sollte unbedingt bei der „Fahr Rad Chemnitz 2013“ vorbeischauen. Denn am 27. und 28. April gibt es von 10 bis 18 Uhr jede Menge Highlights im Wasserschloss Klaffenbach zu erleben. Händler und Vereine präsentieren sich und ihre Angebote – von jungen Firmen wie Stein Bikes, die individuelle Räder handmade in Sachsen herstellen, bis hin zu Traditionsunternehmen wie Diamant/Trek. Supermodern geht es zu beim Testen von Funktionsbekleidung der Firmen Skins und Wearwolf, aber auch bei Sport-Hoffmann, Eberhard Travel, der Bike-Scheune

oder Union Square - Quartier 29 sollte man unter anderem vorbei geschaut haben. Zum Bestaunen gibt es an diesem Wochenende nicht nur historische Räder mit Hilfsmotor, sondern auch die Ausstellung „Radkunst“, für die Gunter Schöne alte, herrenlose Fahrräder sammelte und sie in neuen Kontext stellte. Ob Radparcours für Kinder, die Hitbox von Radio Chemnitz mit Händlervorstellungen,

MÖBELGALERIE

ZweiradSchnitzeljagd

tuffner möbelgalerie in chemnitz am walkgraben 13, 09119 chemnitz tel. 0371 - 356016-0

www.tuffner.de

öffnungszeiten: 10:00 - 19:00 mo - fr 10:00 - 16:00 sa

Produktpräsentationen sowie Interviews oder ein Fahrradgottesdienst unter freiem Himmel am Sonntag von 10 bis 11 Uhr (Eintritt frei) – die „Fahr Rad“ wird bestimmt jeden begeistern. Und die Möglichkeit an einer Sternfahrt teilzunehmen, belohnt all jene, die das Auto an diesen Tagen stehen lassen und mit dem Rad anreisen. Genaue Termine und weitere Infos finden sich unter: www.fahr-rad-chemnitz.de

Wer die Radmesse in Klaffenbach ganz relaxed und dem Anlass angemessen erreichen will, der kann sich am 28. April der „Entspannt Vorwärts“ Runde anschließen. Treffpunkt ist 12 Uhr mit Fahrrad am KarlMarx-Kopf. Von Klaffenbach zurück in die City geht’s gegen 16 Uhr, wobei sich das auch noch auf der Hinfahrt konkretisieren lässt. Wer Wandern zu langweilig findet, wird Geo-Cacher. Wer Radfahren zu langweilig findet, könnte beim Alleycat durchaus Spaß haben. Bei dieser Schnitzeljagd auf zwei Rädern, die dem Alltag von Fahrradkurieren nachempfunden ist, müssen verschiedene Checkpoints abgefahren und meistens auch noch Aufgaben gelöst werden. Das genaue Prozedere erfahren die Teilnehmer meist erst kurz vorm Start aus einem sogenannten „Manifest“,

dem Anweisungszettel. Dazu gibt’s auch noch eine eigens für den Wettbewerb hergestellte „Spokecard“, eine Art Startnummer, die aber zwischen die Speichen geklemmt wird und dort auch gern als Trophäe verbleibt. Wer den ganzen Spaß mal selbst ausprobieren will, der hat zur „Fahr Rad Chemnitz 2013“ in Klaffenbach am 27. April die Gelegenheit. Die Route geht quer durchs Heckert-Gebiet, genaueres steht dann im Manifest und rechtzeitig auch auf:

www.facebook.com/RADschuppen?ref=ts&fref=ts


33

Rad Spezial

stadtbotschafter auf zwei rädern „Da kommen wieder die Chemnitzer“ war vom 17. bis 24. März des öfteren auf Mallorca zu hören. Beim trip auf die insel machte das „team-Chemnitz.com“ somit dem eigenen anspruch alle ehre: „sport und stadtmarketing miteinander zu verbinden – das war die idee hinter der gründung vor drei Jahren“, erklärt sven hertwig vom team-Management exclusiv events. Mitgründer sind die Bikescheune und redvil - auch die Wirtschaft unterstützt die idee. so starteten die leidenschaftlichen radler mit der Vorbereitung auf Mallorca wieder professionell in eine saison voller sportlicher höhepunkte – darunter Wettbewerbe wie die neuseen Classics zwenkau, glocknerkönig, skoda Velorace Dresden, Vattenfall Cyclassics hamburg. Wer sich solchen herausforderungen ebenfalls gewachsen fühlt

oder sich einfach für das „team-Chemnitz. com“ interessiert, der kann immer sonntags ab 9.30 Uhr an den Pinguinen vor dem Brazil zur gemeinsamen trainingsausfahrt mit starten. auf der Messe „Fahr rad Chemnitz“ im Wasserschloß Klaffenbach stellen sich die Mitglieder am 27. und 28. april persönlich vor und erzählen, wie sie sich neben dem sportlichen und regionalen gedanken auch für Charity-zwecke engagieren. Mehr informationen zum team unter: www.team-chemnitz.com

Hand ans Rad und keine Scheu vorm selber Schrauben – so das Prinzip von Dr. Radinger. Seine Fahrradselbsthilfewerkstatt findet sich an der Bernsdorfer Straße 41 und bietet Hilfe zur Selbsthilfe. Denn da stehen Werkzeug, Ersatzteile und Hilfsmittel wie Öle und Fette bereit, mit denen jeder die kleinen oder großen Probleme seines Drahtesels selbst reparieren kann. Fachkundige Anleitung gibt es von geübten Schraubern vor Ort. Und da die Werkstatt ein Projekt des Referats Verkehr des Studentenrats der TU Chemnitz ist, dürfen Studenten dort kostenlos werkeln. Alle anderen zahlen einen kleinen Obolus von 1,50 Euro. Aber auch über Sachspenden freut sich die Crew von Dr. Radinger. Ob Schrauben, Werkzeug oder auch freiwillige Helfer – wer sich für umweltfreundliche Mobilität engagieren möchte, ist gern gesehen. Und beim Rad fit machen für den Frühling, erklärt sich vielleicht auch, wer Dr. Radinger eigentlich ist. www.facebook.com/Fahrradselbsthilfewerkstattradinger

Fotos: TU Chemnitz/Christian Schenk, © industrieblick - Fotolia.com, privat

FRISCH GESCHRAUBT


34

ul

ku tur

musik Wettstreitkultur Clubtauglich Studieren ist gut, rocken ist besser! Unter diesem Motto schicken Vita Cola und die Jugendzeitschrift Spiesser zum fünften Mal eine Nachwuchsband auf große Tour. Bis zum 28. April haben junge Bands aus ganz Deutschland noch Zeit, sich für den Contest zu bewerben. Der Sieger zieht nicht nur mit der Vita Cola-Clubtour über die Semestereröffnungspartys von sechs ostdeutschen Hochschulen, sondern erhält auch noch ein professionelles Bandcoaching. Die maßgeschneiderte Unterstützung gibt es von Bandcoach Torsten Wiegel, der schon Silbermond beim Start half. Also fix Instrumente klar machen und bewerben!

www.spiesser.de/ clubtour2013

Tiefgründig Mit „GemeinSinn“ auf die Bühne! Es gibt Unmengen von Liedern, die täglich im Radio rauf und runter laufen, darunter sind auch einige deutschsprachige. Doch wie sieht es mit tiefgründigen Texten über Solidarität und gesellschaftliche wie individuelle Verantwortung aus? Genau solche Lieder sucht das Projekt „GemeinSinn“ der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See bei seinem Song-Contest. Das Projekt unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Stanislaw Tillich lädt Bands und Musiker aus Sachsen zum mitmachen, musizieren und inspirieren ein. Als Höhepunkt winkt im August eine größere Veranstaltung in Dresden.

www.gemeinsinn-kbs.de

Mut zur Veränderung Die Hard- und Metalcore-Szene in Chemnitz und Umgebung zeichnet sich schon seit einer ganzen Weile durch einen immensen Zusammenhalt und einen steten Nachschub an recht erfolgreichen Bands aus.

D

ie fünf Marienberger Jungs der Band When The Horizon Dies sind derzeit auf dem besten Weg, sich ebenfalls in diese Liste einzutragen. Dabei wagt die Band einen musikalischen Umbruch, um sich ein Stück weit von der lokalen Vielzahl stilistisch ähnlicher Bands abzuheben. „Wir bewegen uns momentan in der Metalcoreszene, wollen uns aber mit unseren neuen Songs zunehmend dem Post-Hardcore widmen“, erklärt Frontmann Eric Meyer. Konkret bedeutet das zum Beispiel tiefer gestimmte Gitarren, ausgefallenere Drumspuren, mehr Breakdowns,

mehr Samples und noch mehr klarer Gesang. Auch inhaltlich will die Band ihr Profil weiter schärfen. „Unsere Texte sind schon jetzt weitaus mehr als dahergeredetes Zeug“, beschreibt Eric. „Es gibt zwar keinen roten Faden, aber wir legen Wert auf Szenarien, die den Menschen und seine Umgebung im Alltag vorführen.“ Inspirieren lassen sich die Jungs dabei vor allem auch von Nachrichten, Medien allgemein, Geschichten und Erlebnissen. Eine explosive Mischung, die sich in einer brachialen Bühnenshow entlädt und viele mitreißt. Eine konkrete Zielgruppe annektiert When The Horizon Dies nicht, und so finden sich die verschie-

Alexander Büttner

www.facebook.com/whenthehorizondies

Absoluter Geheimtipp

G

egensätze ziehen sich an – und Genresymbiosen sind ja sowieso gerade schwer im Trend. Alles, was sich mischen lässt, wird auch gemischt. Pop-Punk mit Hardcore-Anleihen? Kein Problem. Das Ergebnis heißt Easycore – und beim Debütalbum des Trios Quinti Best Friend kann sich das nicht nur hören lassen, sondern haut einen glatt vom Hocker. Zehn Songs und ein Intro umfasst das Album „Kids At Heart“. Das Intro ist deswegen erwähnenswert, weil es in bester Tutorialmanier das doch noch recht junge Genre musikalisch und textlich vorstellt und dabei sofort Appetit auf den Rest der Scheibe macht. Schnelle, harte Riffs, Breakdowns und Gang Vocals im ersten Moment, quietschbunte Synthie-Sounds und der vergnügte,

densten Alters- und Genregruppen im Publikum – eine Tatsache, die die Band sehr freut. Denn neben dem Musikalischen ist vor allem ihre Bodenständigkeit ein Grund für den Erfolg. „Wir wollen nirgends hin, große Ziele haben wir uns nicht gesetzt. Wir wollen einfach Spaß haben und unsere Musik unter die Leute bringen“, sagt Eric. Einen vorläufigen Höhepunkt der noch recht jungen Bandgeschichte wird die Veröffentlichung der neuen EP „Waterfront“ darstellen, die am 27. April beim „Dance vs. Mosh Fest” in Ehrenfriedersdorf gefeiert wird.

Release: 14. April 2013 per Online-Download Infos: www.facebook. com/quintibestfriend

sympathische Gesang von Frontfrau Feli im nächsten – und dann doch wieder alles zusammen und gleichzeitig. Das geschickte, glasklar abgemischte Arrangement verhindert dabei ein akustisches Chaos. Vielmehr ergänzen sich das druckvolle Hardcore-Fundament und die fröhlichen Pop-Melodien zu einer voranpeitschenden und mitreißenden Musik. Einen großen Anteil daran haben auch die catchy Chorusse – das Album ist insgesamt ein einziger Gute-Laune-Ohrwurm. Einmal gehört, begleiten einen die Klänge den ganzen Tag lang. Die lebensfrohen, manchmal auch witzigen Texte werden tadellos vorgetragen: Felis Stimme ist weich, warm und klangvoll. Und so mutiert die akustische Beigabe am Ende der Platte zu einem echten Highlight, ein Herzensbrecher mit ganz großem Potential und viel, viel Gefühl. Fazit: Top! Und eigentlich viel zu schade für einen Gratis-Download... Alexander Büttner


35 TIPP von Markus Fiedler (Mute Nation): Am 27. April zieht es mich definitiv zum Dance vs Mosh-Fest! Neben einer brachialen Auswahl der regionalen Hard- und Metalcoregrößen (zum Beispiel

Shelldiver und Silent Unrest) sind auch Novel of Sin aus Italien am Start. Die Festivalsaison startet dieses Jahr also Indoor – egal, ein Kracher wird es garantiert.

Ohren hoch und Hintern gespitzt... Denn vier junge Herren haben ein Konzept auf den Tisch gelegt, das von den üblichen Bandpräsentati„Band Master Flash“ ist ein Portal, das musikalische Hochkaräter aus dem Nachwuchsbereich per Video-Interviews vorstellt und anschließend im Rahmen der „Flash Your Ass“-Eventreihe auf die Bühne holt. Am 26. April fällt im Atomino der Startschuss zur ersten FYA-Ausgabe. Alexander Büttner sprach mit Toni Steiner über das Projekt. Wer verbirgt sich hinter Band Master Flash? Außer mir sind da noch Philipp, Simon und Chris. Wir studieren alle in Chemnitz oder Leipzig. Mit Musik haben wir auch alle etwas am Hut, Simon zum Beispiel hat sich als DJ und Produzent einen Namen gemacht und Philipp ist aktuell Gitarrist bei „The Mighty Beatbears“, die bei FYA auch ihr Debüt feiern werden. Was zeichnet die Idee von BMF aus? Wir sehen uns als schnöde

onen Abstand nimmt und sich auf das Wesentliche konzentriert: Musik, Liveshows und Charakter!

Datenbank, die einfach unpersönlich Künstler auflistet und die üblichen Profiltexte kopiert. Wichtiger finden wir die differenzierte Auseinandersetzung mit ausgewählten Künstlern, mit denen wir eine intensive Kommunikation und spezialisierte Zusammenarbeit anstreben. Unsere Interviewreihe wird schon sehr gut vom Publikum angenommen. Jetzt steht das erste FYA an. Wir wollen so den nächsten Schritt mit den Künstlern gehen und sie einem vielfältigeren Publikum vorstellen. Wie kam es zu der Idee von BMF? Philipp und ich waren gerade bei einem Konzert in Berlin. Danach, beim Billard in der

Rock‘n‘Roll-Herberge, haben wir mit ein paar schwedischen Rockern darüber gesprochen, wie mühselig es ist, im Musikgeschäft Fuß zu fassen. Und da kam uns dann die Idee zu BMF. Dabei wollen wir uns mittelfristig nicht nur auf Sachsen beschränken, sondern deutschlandweit agieren. Ein letztes Wort zur regionalen Musikszene? Nach unserer Überzeugung fehlt es nicht an kreativen musikalischen Formationen. Es gilt wie immer, die Perlen zu finden. Potentiale richten sich an keiner Gesetzmäßigkeit aus. Im Ringen um möglichst viel Publikum hat schon so mancher Künstler sein Image den Gegebenheiten untergeordnet – ein fataler Fehler.

26. April 2013, Atomino: Flash Your Ass: mit Atlas Ahead, The Mighty BeatBears, DJ TiKay One, DJ Minos u.a. / Infos: www.bandmasterflash.de


36

ul

ku tur

bühne Der Konzertmeister Cello und Klarinette im Konzertsolo: das 6. Sinfoniekonzert

Fotos: Musikinstrumentenmuseum Schloss Kremsegg, Hennig

F

riedrich Gulda war ein Wunderkind am Klavier, mit einer Geläufigkeit der Finger, die keine Grenzen zu kennen schien. Wo andere sich mühten, lief es bei ihm einfach dahin. Und schon bald, als er das klassische Repertoire durchhatte, entwickelte er darüber eine gewisse Abschätzigkeit diesem Repertoire gegenüber, die eine gesunde Abneigung gegen den Karajan-Betrieb befeuerte und Gulda schließlich den Jazz aufs Podest heben ließ. Seiner Virtuosität fehlte der Widerstand in einer Weise, dass er Beethoven kalt wie eine Hundeschnauze spielen konnte, aber gerade etwa in dessen kleineren Werken etwas erreichte, was für andere unspielbar blieb: Das Presto der Klaviersonate op. 10 Nr. 2 etwa gilt seitdem nur noch in Guldas Version. Wenn dieser Gulda also etwas für eben den Konzertbetrieb komponiert, über den er so kräftig vom Leder ziehen konnte – er konnte es sich leisten –, kann man erwarten, dass da einiges auf die Schippe genommen wird. Und spätestens, wenn im Finale seines Konzerts für Violoncello und Blasorchester das letztere mit plautzigem Hum-dada zur alpenländischen Blasmusi wird, muss man diese Erwartung eigentlich erfüllt sehen: So etwas gehört zum Trachtenmarsch und nicht in den Konzertsaal! Aber dem ist nicht so, das habe ich einmal gelernt. Man möge es einem Jungen, der in München aufgewachsen ist, nachsehen, dass für ihn genau diese Blasmusi einfach das Allerletzte war. Bis ich eines schönen Sonntags auf der Wies’n zum noblen

Mittagessen in eine der riesigen Bierzelthallen eingeladen wurde. Um diese Tageszeit war sie noch fast leer, aber fern, in der Mitte der Halle, hatte die Blaskapelle bereits auf ihrem Podest Stellung bezogen, eine Gruppe älterer Herren, die es gemeinsam locker auf eine Lebenszeit von über 1000 Jahren brachten. Sie begannen, ich hatte meine Ohren auf Durchzug gestellt, konzentrierte mich auf Speisen und Gespräch – als irgendwann trotz allem Weghören die Differenziertheit dieser Klänge durchgedrungen ist. Ja, Differenziertheit: Da war ein so feiner Tonsatz, ein so wohl ausgehörter Wechsel der Instrumentenfarben am Werk und so genau und aufmerksam spielende Musiker! Da wollte ich nicht mehr weghören – so kann Blasmusik sein. Und genau das muss Friedrich Gulda inspiriert haben, als er dieses Cellokonzert schrieb: Wie die unterschiedlichste Musik ihre je eigene Schönheit entwickelt – welche auch immer, womöglich auch lautlustige Freude. Ein zartes Menuett wechselt in Guldas Konzert mit einer spätromantischen Kantilene, dem Riff in E-Gitarrenmanier wird ganz klassisch ein lyrisches Nebenthema an die Seite gesetzt, ein Idyll wie Mendelssohns Mittsommernachtsromanze kontrastiert und verbindet sich mit einem tänzerischen Ländler. Das alles ist keine neue Musik, sondern sind Griffe in bestehende Musiken. Aber: All das beherrscht, belebt und durchdringt ja noch das Cello des Solisten, und dem ist Neues die Menge aufgegeben. Was dieses eine Instrument an Klängen hervorzubringen hat!

Wenn dieser Gulda also etwas für eben den Konzertbetrieb komponiert, über den er so kräftig vom Leder ziehen konnte, kann man erwarten, dass da einiges auf die Schippe genommen wird.

Eske Bockelmann ist der Klassik-Kenner beim Stadtstreicher

Selbst erfahrenste Kollegen fragten sich erstaunt, wie ein Cello mit einem Mal etwa nach Pansflöte klingen kann. Es darf in Momenten so sonor und so sehr als Cello spielen wie nur möglich – aber eben alles mögliche und unmögliche Andere noch außerdem. Und Thomas Bruder – nun, ich denke, das weiß man inzwischen: Es herrschte großer Andrang vor dem Konzert und mehr als großer Jubel danach. Höllisch schwer sind vor allem der Eingangssatz und schließlich der letzte mit seinen Hochgeschwindigkeitsläufen – während die Blasmusik darüber mit gemütlichem Hum-da-da einhermarschiert. Dafür braucht es eine Gulda-mäßige Geläufigkeit, und die steht Thomas Bruder durchaus zu Gebote. Aber – und darin ist er ein Gegenpol zum Virtuosen Gulda – bei ihm wird selbst der leichteste Lauf nie widerstandslos: So erfüllt und kraftvoll durchdrungen wird Gulda selbst sein Konzert nie gehört haben. Und dann kam noch Regine Müller mit Coplands Klarinettenkonzert – und hier ist leider nur noch Raum für dieses eine Wort: begnadet!


37

ul

ku tur

BUCH

TIPP von Claudia Kanz aus der TUC Schreibwerkstatt : Das Buch ist schon längst kein Geheimtipp mehr, die Feuilletons schreien es reihenweise heraus: Christoph Ransmayrs „Atlas eines ängstlichen Mannes“ ist ein großes, ein wahres, ein Meisterwerk,

Heym jetzt

Vor hundert Jahren in Chemnitz geboren, wurde Helmut Flieg als Schriftsteller Stefan Heym zum herausragenden Autor. Kein Wunder, dass die Heimatstadt zum Geburtstag gern feiert.

H

eym-Stadt. Das klingt eher nach Wortspiel als nach Beiname. Aber Chemnitz ist offenbar ein guter Ort für künstlerischen Anspruch. Die Kunstsammlungen erleben das genauso wie das Theater und „die Stadtbibliothek verzeichnet hohe Ausleihzahlen für Heyms Bücher“, sagt Dr. Ulrike Uhlig, Vorstandsvorsitzende der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft. Na klar: „Schwarzenberg“ - das ist ja auch Heimat. Und „Nachruf“ - das ist ja auch ein Stück weit vertrautes Terrain. Aber irgendwie ist da noch mehr. „Heym ist in Chemnitz aufgewachsen, die Stadt hat ihn geprägt wie jeden,

der hier groß wurde“, erklärt Ulrike Uhlig die besondere Beziehung der Chemnitzer zu Stefan Heym. Und natürlich erhofft sie sich deshalb auch ein reges Interesse an der bevorstehenden Heym-Konferenz anlässlich des hundertsten Geburtstags. Am 11. und 12. April werden Wissenschaftler unterschiedlicher Prägung über Heyms Geschichtsverständnis referieren - „und jeder Interessierte ist ausdrücklich eingeladen, dabei zu sein“, betont Dr. Uhlig. „Es braucht auch keine literaturwissenschaftliche Ausbildung oder die Kenntnis des Komplettwerkes, denn neben dem wissenschaftlichen Anspruch will die

Am 11. und 12. April werden Wissenschaftler unterschiedlicher Prägung über Heyms Geschichtsverständnis referieren Mehr Infos: www.stefan-heymgesellschaft.de/ konferenz/

Dr. Ulrike Uhlig, Vorstandsvorsitzende der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft

farbensatt und poetisch, eine Traumreise. Siebzigmal Eintauchen in je eigene Welten, in berührende, atmende, eingebettete, in erschreckende, grausame, erinnernde, wundervolle Wirklichkeiten.

Konferenz vor allem eins: das Werk Stefan Heyms lebendig halten.“ Aus diesem Grund gibt es zusätzlich auch ein erlebnisreiches Begleitprogramm von der Exkursion nach Schwarzenberg bis zur Märchenlesung. Und nicht zu vergessen: die Verleihung des stolz dotierten Stefan-Heym-Preises an Christoph Hein am 10. April im Schauspielhaus. Die Freude von Dr. Uhlig über den nunmehr dritten Preisträger ist nicht zu übersehen. „Hein hat sich wie Heym immer eingemischt, in der DDR so erfolgreich wie nach der Wende.“ Und wenn sie so schwärmt, scheint es, als ehre dieser Preis den Dramatiker und Essayisten genauso wie er andererseits auch diesen Preis ehrt. Jedenfalls wird es ein großer Moment sein, wenn sich der 69-jährige Sachse in die Chemnitzer Geschichtsschreibung schleicht: als Literat mit offizieller Ehrung durch das Stadtvolk.

Jenny Zichner

TU DRESDEN

3

1 Sa. 22. Juni 20

AING L // N E S D A M MIA. // & und viele

andere... // N E G E I L F N ICH KAN ORS

DJ-FLO & N E N H Ü B E MEHRER SPARTY.DE U P M A .C W W W ALLE INFO´S

UNTER:


38

kul

tur

kunsT

TIPP von Uwe Bullmann, Galerie Borssenanger: Max Pechstein, der ehemalige „Brücke“Maler, in zwickau geboren, ist uns durch seine farbintensiven landschaftsdarstellungen bekannt. Die ausstellung „Max Pechstein auf reisen. Utopie und Wirklichkeit“ in den

Kunstsammlungen zwickau gibt mit über 100 arbeiten erstmals einen Überblick auf diejenigen arbeiten seines schaffens, die auf den zahlreichen studienfahrten und auslandsaufenthalten des Künstlers entstanden.

Švankmajers weLt Der Regisseur JAN ŠVANKMAJER macht den Anfang für die fünfteilige Reihe „Skaut/Pfadfinder“ im Weltecho, die einen Blick auf die tschechische Gegenwartskunst wirft.

W

enn dieser Artikel erscheint, sind die Filme schon gelaufen. Allen voran die psychoanalytische Komödie „Surviving Life“ („Das Leben überleben“), auf die sich die Ausstellung bezieht. Dieser Film war zur Vernissage zu sehen, man kann ihn auch im Internet finden oder vielleicht mal – wie andere Perlen Švankmajers – auf einem der Kulturkanäle im Fernsehen, ganz spät. Švankmajer ist ein Großer im Genre des Animationsfilms. Tim Burton und Terry Gillian berufen sich auf ihn. Der 1934 in Prag Geborene war Mitglied der Surrealisten-Gruppe, die es in seiner Heimat schon seit den 20er Jahren gab, zeitgleich mit der französischen entstanden, weniger bekannt, aber für die tschechische Kunst praktisch bis heute relevant.

Zum Film kam er vom Puppentheater. Der erste Streifen entstand 1964. Švankmajers Filme sind aufwändig produziert, sie mischen Real- und Tricksequenzen, tote und lebendige Materie, Puppenspiel und Schauspielerauftritt. Themen sind Ängste, Träume, die Kindheit, Erotik, Ekel und Autoritäten. „Surviving Life“ (2010) erzählt vom Traum eines Mannes, den dieser nicht – und zwar weder nach Freud, noch nach C. G. Jung – gedeutet sehen möchte, sondern einfach weiterträumen, denn er handelt von einer Frau in Rot, einer anderen als der, mit der er verheiratet ist, und scheint viel schöner als die Wirklichkeit ... „Alle Interpretationen, die Ihnen während der Vorführung einfallen, sind richtig“, sagt Švankmajer eingangs. Im Weltecho sehen wir nun die

Reste des Filmdrehs zu Collagen arrangiert. Teils wirken sie wie ein Szenario, teils wie Standfotos. Man erkennt die Methode: Schauspieler wurden in Serienaufnahmen abfotografiert, die Fotos ausgeschnitten, wieder zusammengesetzt und per Legetrick animiert. Bis in die Hintergründe hinein walten Ironie, Humor und gezielte Verunsicherung. Schlaue Kunst.

„Lesezeichen“ ist freundlich untertrieben. Was Rolf Münzner aktuell unter dem Titel im Heck-Art-Haus präsentiert, ist selbst NachErzählung und lädt zur Lektüre ein.

Foto:s: Heck-Art, privat

D

HECK-ARTHAUS: ROLF MÜNZNER LESEZEICHEN, BIS 10. MAI

JAN ŠVANKMAJER -SURVIVING LIFE, BIS 12. APRIL

HANS BRINKMANN

mit rädern unten dran

er 1942 in Geringswalde Geborene hat einen heißen Draht zur Literatur. Man sieht es gleich; ein so detailverliebt und freisinnig reich die Graphik-Blätter austreibender Fabulierer kann nur ein Leser sein. Zuerst als Student, später selbst Lehrender, als künstlerischer Leiter der Druckwerkstätten und schließlich Professor für freie Grafik – hat sich Rolf Münzners Werdegang eng mit der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig verbunden. Er ist Graphiker und Zeichner.

WELTECHO GALERIE:

Technisch geht wohl die Zeichnung dem Druck voran. Gelegentlich kehrt Münzner die Reihenfolge wieder um und überzeichnet seine Steindrucke – teils farbig, teils weiß die Lichter aufsetzend. Aber es ist ohnehin Hexerei, was er macht. Schwarze Kunst betreibt jeder, der die Druckerei ernst nimmt. Und Münzner ist ein Könner auf dem Gebiet. Grimmelshausen, Jean Paul, Flaubert... bis hin zum Freund Peter Gosse sind nur einige Namen der poetischen Anreger. Man möchte mitunter die Leselupe bemühen, um hinter

die letzten Feinheiten der Bilderzählung zu kommen. Darüber soll der schrill-bizarre, oft fratzenhafte erste Eindruck aber nicht verloren gehen. Bei aller Fülle der Details ist es vor allem jenes Grimassentheater und Knochengeklapper, das die barocke Mahnung vorträgt, im Angesicht des Todes und der Absurdität des Daseins Haltung und Würde zu bewahren. Oft sind die Figuren auf Rädern unterwegs, auf Rollerskates oder Karren, Bikes ... oder gar dem berühmten Rad der Geschichte? – Radelst du noch oder bist schon gerädert? „Zusammenwachsen“ heißt ein Blatt, auf dem zwei deutsche Michel auf gemeinsamer, zerbrochener Beziehungskiste (Sarg?) sitzen, während der Efeu sich zwischen ihnen zur Hecke rankt. Oder sind es Disteln? Ist es Gras? Doch ein Fall für die Leselupe? Zur Ansicht empfohlen. HANS BRINKMANN


planer

39

April 2013

Pandaro

TiKay One

Atlas Ahead

Minos

...

Party

Band Master Flash -

Flash your Ass

Das junge Musikmagazin Band Master Flash feiert die Premiere seiner Partyreihe „Flash your ass“. hier wird newcomerbands und DJtalenten eine Plattform geboten. Das Warm-up übernimmt DJ Minos mit seinem „telectro“, Pandaro legt mit techno und house, tikay one mit Dupstep nach. Wie ein sibirischer rock‘n‘rollgrizzly wüten the Mighty Beatbears, wenn sie ihren Psychedelic/ garage auf die Meute loslassen und atlas ahead sorgen mit alternative Funk für schweißausbrüche. 26. april 2013, 22:00 Uhr, atomino Chemnitz


Musik

Ausstellungen

Random Hand

Die Briten von Random Hand verstehen sich als eine tief im Punk verwurzelte Ska-Band. 2002 in Keighley gegründet, machten sie erst einmal ihre komplette Insel unsicher. Nachdem 2004 ihre erste EP erschien, ging es direkt in die USA auf Tour und fünf Jahre später, nach ihrer zweiten Veröffentlichung, auch aufs europäische Festland. Mittlerweile hat die Kombo noch drei weitere Platten im Gepäck - genug „Stoff“, um live eine coole Party zu zünden. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

FILM Puppenschau: Kalif Storch (D: 2012, R: Albert Maly-Motta, Paul Stutenbäumer, Puppentrickfilm) 13:45 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen (USA/GB 2012, R: Peter Lord, Animationsfilm) Um den Preis für den „Besten Piraten des Jahres“ zu gewinnen, müssen der chaotische Piratenkapitän und seine Crew nicht nur drei Widersacher besiegen. Im nebligen London treffen sie u. a . auf eine rabiate Queen und einen intriganten Darwin. 16:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971

Die fantastische Welt von Oz (USA 2013, R: Sam Raimi, D: James Franco, Mila Kunis, Rachel Weisz) 17:30 Metropol, Chemnitz

Ziemlich beste Freunde (F 2011, R: Eric Toledano, Olivier Nakache, D: François Cluzet, Omar Sy, Anne Le Ny) Der auf wahren Begebenheiten beruhende Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem Sozialhilfeempfänger und einem reichen Querschnittsgelähmten. 19:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Vergiss mein nicht (D 2012; R: David Sieveking; D: Gretel Sieveking, David Sieveking, Malte Sieveking) 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

Hänsel und Gretel - Hexenjäger (USA/D 2013, R: Tommy Wirkola, D: Jeremy Renner, Gemma Arterton, Famke Janssen) 20:30 Autokino Greifensteine, Geyer, Infos: a-kino.de o. 037297/766777

Django Unchained (USA 2012; R: Quentin Tarantino; D: Christoph Waltz, Samuel L. Jackson, Leonardo DiCaprio) 21:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971

Hannah Arendt (F/C/USA 2013, R: Margarethe Von Trotta,

Foto: Gerhard Klampäckel - Ich weigerte mich / Der Fall homullus, 1985/89, Mischtechnik auf Leinwand

01 MONTAG

Trotz der Schwerkraft

Zum Thema „Leibesübungen“ zeigen die Malereien, Grafiken, Plastiken und Fotografien Motive aus Sport und Musik, Theater und Variete, bei denen Gesten und Bewegungen im Mittelpunkt der gestalterischen Absicht stehen. Vertreten sind Künstler wie Will Schestak, Michael Morgner, Helge Leiberg, Irene Bösch, Gregor-Torsten Kozik und Fitz Cremer. Die selten oder nie gezeigten Werke stammen allesamt aus der eigenen Sammlung der Neuen Sächsischen Galerie. 11:00 Neue Sächsische Galerie im Tietz, Chemnitz

D: Barbara Sukowa, Axel Milberg, Janet McTeer) Die Autorin Hannah Arendt nimmt 1961 am Eichmann-Prozess in Jerusalem teil. Sie will den Charakter des Nazis verstehen. Das Resultat ist ihr berühmtestes und umstrittenstes Werk „Eichmann in Jerusalem - Ein Bericht von der Banalität des Bösen“. 21:15 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Django Unchained (USA 2012; R: Quentin Tarantino; D: Christoph Waltz, Samuel L. Jackson, Leonardo DiCaprio) 22:00 Autokino Greifensteine, Geyer, Infos: a-kino.de o. 037297/766777

MUSIK Musikalische Zeitreise Der Trompeter Joachim Schäfer und Pianist Ryoko Nakanishi interpretieren Werke von Johann Nepomuk Hummel, Joseph Haydn, Johann Sebastian Bach und anderen. 16:00 Burg, Kriebstein, Eintritt: VVK 13 €, AK 15 € (bis 16 J. frei) Karten: 034327/95227 o. burg-kriebstein.eu

Random Hand Zwei Worte reichen aus, um für die große Klasse der Random Hands zu argumentieren: Ska-Punk und England! Die Band lässt es mit einer energiegeladenen Mischung aus Ska, Punk und Metal ordentlich krachen. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

BÜHNE Daumesdick (Puppen- u. Schattentheater von Cornelia Birkfeld) Ein Paar wünscht sich von Herzen ein Kind. Der Wunsch geht in Erfüllung. Doch ist der Sohn nur so groß wie ein Daumen. Cornelia Birkfeld erzählt das Grimmsche Märchen in einem Spiel mit Handpuppe, Masken und Schattentheater für Kinder von 4 bis 8 Jahren. 10:00 Figurentheater, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Herrn Humbuks Zaubertheater Bei Herrn Humbuk und

seinem Hasen geht einiges schief, denn sie haben ausgerechnet ihren Zauberstab vergessen! Dabei wollten sie doch Oma Magarete zum Geburtstag mit einem Zauberprogramm überraschen. Für Kinder ab 3 Jahren. 14:00 Wasserschloss Klaffenbach, Bürgersaal, Chemnitz

Die Csárdásfürstin (Operette von Emmerich Kálmán) 18:00 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau

Zirkus Probst Mit einer Kombination aus exzellenten artistischen Leistungen, großartigen Tierdressuren und internationaler Clownerie präsentiert der Zirkus Probst in bester Tradition ein vielfältiges Programm. 18:30 Festplatz an der Hartmannstraße, Chemnitz, Infos/Karten: 0171/7789149

Offene Zweierbeziehung (von Franca Rame/Dario Fo) Ein Ehepaar in der Krise. Sie sucht den Ausweg in Selbstmordversuchen, er muss sie immer daran hindern. Langeweile plagt sie also nicht. Dafür vielleicht die unterschiedlichen Lebensansichten? Was aber passiert, wenn dann plötzlich die vom Mann erwünschte „Einsicht“ der Frau eintritt? Beziehungskisten einmal witzig hinterfragt. 19:00 Vogtlandtheater, Plauen

Tell me on a Sunday (Musical f. eine Sängerin von A. L. Webber) Emma ist an ihrem Traumziel New York angekommen. In Briefen schildert sie ihrer Mutter ihre Abenteuer im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, aber auch ihre Enttäuschungen in Sachen Liebe. One-WomanMusical mit dem Hit ?Freu dich bloß nicht zu früh?. 19:00 Winterstein-Theater, Studiobühne, Annaberg

Frau Müller muss weg (Komödie von Lutz Hübner) Die besorgte Elternschaft der 4 b hat Klassenlehrerin Frau Müller um einen Termin gebeten. Wohin sich eine Gesellschaft entwickelt, deren Maßstab für die Zukunft der richtige Notendurchschnitt ist, enthüllt Hübners Theaterstück auf Kinderstühlchen. 19:30 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Karten: 03731/358234

DISCO&CLUB Monkey Funky Reggae Night Coole Drinks und heiße Sounds. 19:00 Jamaica, Zwickau

Jam Session Immer montags können sich fortan Anfänger, Nachwuchstalente und Profis live auf der Bühne erproben. Mischpult und Equipment stehen bereit. Wer die Crowd überzeugt, wird mit Beifall und einem Freigetränk belohnt. Amokalex übernimmt das Warm-up. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

SPORT HallenBeachCup 2013 (A oder A+ Turnier des SSVB, Beachsoccer-Freizeitturnier) Rund 1500 Tonnen Sand wurden herangekarrt, um den Volleyball- und BeachsoccerTeams beste Bedingungen zu bieten. Der HallenBeachCup ist das bundesweit größte IndoorBeachvolleyballturnier für alle Leistungsklassen. Die Zuschauer erwartet zudem ein attraktives Rahmenprogramm. 09:00 Messe Chemnitz, Chemnitz, Infos: hallenbeachcup.de

ETC. Chemnitzer Ostermarsch Die Chemnitzer Friedensgruppen haben das Thema „Keine Interventionsarmee Bundeswehr!“ zum Thema für die Kundgebungen des diesjährigen Ostermarsches gemacht. Vom Rathaus geht‘s zur TU, auf den Schlossberg, zum Stephansplatz und zurück. 10:00 Rathausplatz, Chemnitz

GPS Oster-Schnitzeljagd Die ersten Koordinaten inkl. ermäßigtem Kombiticket für die Stationen gibt‘s ab 28.3. , wenn das 1. Rätsel unter manufakturder-traeume.de gelöst ist. Die Jagd nach weiteren Aufgaben führt durch die Manufaktur, zum Erzgebirgsmuseum bis Frohnauer Hammer. Die Schnitzeljagd läuft bis 7. März. 10:00 Manufaktur der Träume, Annaberg-Buchholz, Infos: manufaktur-der-traeume.de o. facebook.com/ manufaktur.annaberg

Ostern im Chemnitztal Meister Lampe hat viele Ostereier versteckt. Von Karfreitag bis Ostermontag rollt im halbstündigen Takt der Museumsbahnzug zur Osterwiese ins Schweizerthal, wo bunt gefüllte Osternester gesucht werden können. 10:00 Museumsbahnhof MarkersdorfTaura, Claußnitz, Reservierungen: 0176/31626306

Ostern im Mittelalter Zu bestaunen gibt es den historischen Markt mit Handwerker- und Händlerständen, Garküchen und Tavernen laden zu Speis und Trank. Aufs Beste unterhalten Gaukler und Musiker, Puppenspieler und Künstlervolk sowie tapfere Rittern, die sich im Kampf messen. 10:00 Burg Rabenstein, Chemnitz, Infos: coex-gmbh.de

Schlappohrs Ostereierei Ein Osterwochenende mit Spielen, Freudenfeuer und Aktionen: U. a. das traditionelle Osterreitum am Freitag und Montag, das große Osterlachum am Samstag oder der morgendliche Gang am Sonntag zur geheimen Quelle und die Taufe des berühmten fliegenden Yaks. 10:00 Kulturinsel Einsiedel, Neißeaue/OT Zentendorf, Infos: kulturinsel.com

Tom rettet den Osterhasen Ein halbes Schokoladenei und ein Fellbüschel auf der Milchstraße deuten darauf hin, dass der Osterhase entführt wurde. Tom macht sich auf die Suche. Kinder von 6 bis 9 Jahren erhalten bei diesem Programm spielerisch Wissen über den Sternenhimmel. 10:30 Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte, Drebach, Infos: planetarium-erzgebirge.de

Eier-Caching Beim OsterGeocaching-Special geht es mit einem GPS-Gerät oder Smartphone auf Ostereier-Schatzsuche. Am Ende der rund 45-minütigen Tour gilt es durch die Lösung von kniffligen Rätseln und Zahlenspielen den geheimnisvollen Osterschatz zu finden. 11:00 Wasserschloss Klaffenbach, Schlosshof, Chemnitz, Infos: wasserschloss-klaffenbach.de

Saisoneröffnung Museum Zur Eröffnung der ersten Museumssaison im Landwirtschaftsmuseum des Mittleren Erzgebirges gibt es zahlreiche Aktionen: Schmiede, Sattler und Schnitzer zeigen ihr Können, Besucher dürfen auch selbst Hand anlegen. Musikalisch unterhalten die Pöhlbachmusikanten. 12:00 AmbrossGut, Wolkenstein/OT Schönbrunn, Eintritt: Erw. 3 €, Kind 1,50 €, Infos: ambrossgut.com

Familienführung Österliche Führung mit Spielen und Bastelangeboten für die Kids und interessanten Einblicken zu Wohnen und Leben im mittelalterlichen Zwickau für die Großen. Dabei werden auch Fragen zu bekannten und aus der Mode geratenen Osterbräuchen beantwortet. 15:00 Priesterhäuser, Zwickau, Infos: 0375/834551 o. priesterhaeuserzwickau.de


JETZT BEWERBEN! Wir bieten Wir suchen einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz:

zur Verstärkung unseres Teams:

unbefristete Arbeitsverträge

Stellv. Restaurantleiter/in

flexible Arbeitszeitmodelle Zuschläge für Spät- und Sonntagsarbeit Überstundenvergütung Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Ausbilderschein)

Servicemitarbeiter/in Barkeeper/in Koch/Köchin Aushilfskräfte für Küche und Service

Deine/Ihre Bewerbung PER POST (BRAZIL OHG, Susann Rümmler, Webergasse 1, 09111 Chemnitz) oder PER E-MAIL an: susann.ruemmler@restaurant-brazil.de zil.de

UNSER E PHILO Zufried SOPHIE:

en zufried e Mitarbeite r, ene Gä ste.


Film

Die fantastische Welt von Oz

Der kleine Zirkustrickser Oscar Diggs aus dem verschlafenen Kansas landet im legendären Land von Oz. Die Bewohner dort halten ihn für den berühmten großen Zauberer. Doch die drei Hexen Theodora, Evanora und Glinda haben ihn durchschaut. Nun muss Diggs all seine Kunst und seinen Erfindungsreichtum aufbieten. Mit seinem Scharfsinn schafft er es schließlich, nicht nur zum großen Zauberer von Oz zu werden, sondern auch zu einem besseren Menschen. 20:00 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

etc.

Musik

Andreas Altmann, der „Nestbeschmutzer von Altötting“, der in seinem letzten Buch von Misshandlungen, Demütigungen, bigotten Pfarrern und verkappten Nazis in seiner Provinzjugend erzählte und wie er trotzdem ein freier Mensch wurde, begibt sich erneut auf eine schonungslose Reise. Es sind die Geschichten eines Davongekommenen, der beschlossen hat, ganz nah ans Leben ranzugehen. Geschichten um Drogen, Diebstahl, Sex, Impotenz, Krieg, Tod und Liebe.

Der Singer/Songwriter war bislang hauptsächlich den Einwohnern der Färöer Inseln bekannt. Mit seinem Debütalbum „Recreation“ dürfte sich dieser Umstand auch international ändern. Auf diesem präsentiert er von der Akustikgitarre bis zum Synthie die ganze Palette seiner musikalischen Fähigkeiten. Live bewegt er sich mit seiner Band durch fein arrangierte und abwechslungsreiche Songs zwischen Folk und Rock, getragen von Ziskas markanter Stimme.

Dies beschissen schöne Leben

19:00 Thalia-Buchhandlung, Galerie Roter Turm, Chemnitz, Eintritt: 5 ¤; Infos: thalia.de

hängt Jesse immer noch an ihr; einen endgültigen Schlussstrich können beide nicht ziehen.

19:30 Vogtlandtheater, Plauen, Infos/Karten: 03741/28134800 o. theater-plauen-zwickau.de

20:00 Alter Gasometer, Zwickau, Infos/Karten: 0375/2713240 o. altergasometer.de

DISCO&CLUB

Django Unchained „(USA 2012; R: Quentin Tarantino; D: Christoph Waltz, Samuel L. Jackson, Leonardo DiCaprio)

Caribbean Sunrise Caribbean Sounds, Latin & Reggae.

20:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Hannah Arendt „(F/C/ USA 2013, R: Margarethe Von Trotta, D: Barbara Sukowa, Axel Milberg, Janet McTeer) 21:15 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

MUSIK

FILM Zuflucht in Shanghai - The Port of Last Resort (USA/Österreich 1998; R: Joan Grossman, Paul Rosdy) Der Dokumentarfilm rekonstruiert die jüdische Emigration nach Shanghai mit bisher noch nie öffentlich gezeigtem zeitgenössischem Filmmaterial, mit Zitaten aus bewegenden Briefen von Flüchtlingen sowie durch ergreifende Interviews mit Zeitzeugen. 14:30 Kunstsammlungen Chemnitz, Chemnitz

Ziemlich beste Freunde (F 2011, R: Eric Toledano, Olivier Nakache, D: François Cluzet, Omar Sy, Anne Le Ny) 19:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Celeste & Jesse - Beziehungsstatus: Es ist kompliziert! (USA 2012, R: Lee Toland Krieger, D: Rashida Jones, Andy Samberg, Elijah Wood) Celeste und Jesse sind seit der Highschool ein Paar. Jetzt sind beide über 30 und beschließen sich zu trennen. Während Celeste diesen Schritt für richtig hält,

03 MITTWOCH

Schmittardienstag Stimmungshits, Schlager, Volkslieder, Balladen, Ostrockklassiker, Musicalhits, Rocksongs, Lagerfeuerschnulzen, Protestsongs, Liebeslieder - die dreiköpfige Band macht vor nichts Halt und schafft es sogar, ihr Publikum zur aktiven Programmgestaltung zu überreden. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

What The Blood Revealed Postapokalyptischen, rein instrumentalen Post-Rock und Post-Metal gibt‘s von den Schotten What The Blood Revealed zu erleben. Beeinflusst sind diese Klanglandschaften und -lawinen von Bands wie Neurosis, Mogwai oder Long Distance Calling. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

BÜHNE Don Carlos - Infant von Spanien (Dramatisches Gedicht von Friedrich Schiller) Verliebt in Elisabeth, muss Prinz Don Carlos am spanischen Hofe erleben, wie die Frau seines Herzens aus politischen Gründen seinen Vater heiratet und so seine Stiefmutter wird. Doch nicht nur private Schicksalsschläge vernichten den jungen Mann. Denn die Inquisition und der Freiheitskampf Hollands tragen das ihrige dazu bei.

19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

Karaoke Die Esperanto-Karaoke-Crew rockt mit mutigen Sängern den Bühnenraum. Wer seine Sangeskünste präsentieren will, ist herzlich willkommen. Als kleinen Bonus gibt‘s heute Freiberger Bier zum Spezialpreis. 19:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Sanistelle goes Pub Wer keine Lust auf große Partys, dafür aber auf ein kühles Blondes in netter Gesellschaft hat, ist ab sofort jeden ersten und dritten Dienstag des Monats in der Sanistelle genau richtig. Für musikalische Untermalung ist natürlich auch gesorgt. 21:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: sanitaetsstelle.de

2 C Booty me down Die 2C-Crew feiert Premiere in der Chemnitzer Partyszene. Eine Fusion aus Black Beats, R‘n‘B und House erwartet die Tanzwütigen. An den Plattentellern rotiert DJ Lon, unterstützt durch MC Lou. 22:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt: bis 23 Uhr 4 €/danach 6 €, P 18 (Ausweis!), P 16 nur mit „Muttizettel“, Infos: suedbahnhofchemnitz.de

ETC. Dies beschissen schöne Leben (Autorenlesung mit Andreas Altmann) Der „Nestbeschmutzer von Altötting“ erzählt in seinem neuen Werk von Ländern und Ideen, Drogen und Frauen, Missetaten und Mönchstum. Es sind die schonungslosen Geschichten eines Davongekommenen, der beschlossen hat, ganz nah ans Leben ranzugehen. 19:00 Thalia-Buchhandlung, Galerie Roter Turm, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: thalia.de

Ausstellungen

Marius Ziska

21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: aaltra-chemnitz.de

FILM Ziemlich beste Freunde (F 2011, R: Eric Toledano, Olivier Nakache, D: François Cluzet, Omar Sy, Anne Le Ny) Der auf wahren Begebenheiten beruhende Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem Sozialhilfeempfänger und einem reichen Querschnittsgelähmten. 19:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Die fantastische Welt von Oz (USA 2013, R: Sam Raimi, D: James Franco, Mila Kunis, Rachel Weisz) Der kleine Zirkustrickser Oscar Diggs landet im legendären Land von Oz. Die Bewohner dort halten ihn für den berühmten großen Zauberer. Doch drei Hexen haben ihn durchschaut. Nun muss Diggs all seine Kunst und seinen Erfindungsreichtum aufbieten. 20:00 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Vergiss mein nicht (D 2012; R: David Sieveking; D: Gretel Sieveking, David Sieveking, Malte Sieveking) Die Mutter von Dokumentarfilmer David Sieveking leidet an schwerer Demenz. Um seinen Vater zu entlasten, zieht David wieder bei seinen Eltern ein und begleitet die Zeit mit seiner Mutter mit der Kamera. Aus dem Krankheitsfilm wurde ein Liebesfilm. 20:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

Django Unchained (USA 2012; R: Quentin Tarantino; D: Christoph Waltz, Samuel L. Jackson, Leonardo DiCaprio) Der Kopfgeldjäger Dr. King Schultz befreit den Sklaven Django, damit dieser ihm hilft, drei Verbrecher zu finden. Unter professioneller Anleitung wird Django selbst ein gefürchteter Verbrecherjäger. Gemeinsam finden sie auch die Spur zu Djangos Frau.

Foto: Bernd und Hilla Becher, Förderturm, Kunstsammlungen Chemnitz , Repro: László Tóth, Chemnitz

02 DIENSTAG

Schenkung Herbert Lange: Fotografie 1925 - 2009

Industrie- und Stadtlandschaften, Einzelobjekte und Innenansichten – motivisch erst dem Ruhrgebiet, dann Leipzig zugewandt, zeugen von der Identifikation des Sammlers Lange mit seiner jeweiligen Heimat. Seit 1970 hatte der Jurist und Kunsthistoriker die Fotos zusammengetragen, die den thematischen Kern der Kollektion bilden, die er 2010 den Kunstsammlungen schenkte. Gezeigt werden Werke von Bernd u. Hilla Becher, Candida Höfer, Timm Rautert u.a. 11:00 Kunstsammlungen Chemnitz

D: Barbara Sukowa, Axel Milberg, Janet McTeer) Die Autorin Hannah Arendt nimmt 1961 am Eichmann-Prozess in Jerusalem teil. Sie will den Charakter des Nazis verstehen. Das Resultat ist ihr berühmtestes und umstrittenstes Werk „Eichmann in Jerusalem - Ein Bericht von der Banalität des Bösen“.

aus groovenden R‘n‘B-Sounds und satten Hip-Hop-Beats, aufgelegt von DJ Ron. Special: Alle Gäste erhalten bis 23 Uhr freien Eintritt. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

21:15 Weltecho, Kino, Chemnitz

Django Unchained (USA 2012; R: Quentin Tarantino; D: Christoph Waltz, Samuel L. Jackson, Leonardo DiCaprio) Der Kopfgeldjäger Dr. King Schultz befreit den Sklaven Django, damit dieser ihm hilft, drei Verbrecher zu finden. Unter professioneller Anleitung wird Django selbst ein gefürchteter Verbrecherjäger. Gemeinsam finden sie auch die Spur zu Djangos Frau. 22:00 Autokino Greifensteine, Geyer

MUSIK Marius Ziska Von den Platten seines Vaters und von den Beatles, Simon & Garfunkel sowie der Progressive-Rockband Exception inspiriert, bewegt sich Marius Ziska als Frontmann seines Quartetts zwischen Folk und Rock. Im Gepäck hat er sein Debüt „Recreation“. 21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: aaltra-chemnitz.de

Vivir con Salsa Zur Salsanacht bestimmen Bachata, Kizomba, Timba, Merengue und Salsa den Rhythmus der Nacht. Am Plattenteller steht DJ Fidel. Cocktail- und diverse Getränkespecials versüßen den Abend. 20:30 Esperanto , Chemnitz, Eintritt frei, Infos: esperanto-network.de

BNT - brand new toyz Ganz klassisch, aber doch besonders: Der Partymittwoch im clubFX setzt auf bewährte Indiemucke und angesagte Sounds. Auf die günstigen Getränkespecials muss auch keiner verzichten. 22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

Mega Mittwoch Partymusik mit DJ Alex am Plattenteller. 22:00 Linde, Leubnitz, Eintritt bis 23 Uhr 1 Euro. Infos: meinelinde.de

BÜHNE

ETC.

’s wär schon schön (Kerstin Heine, Martin Berke, Andreas Zweigler) Gestern war heute Morgen, und übermorgen ist auch noch ein Tag. Doch etwas muss passieren, so geht‘s nicht weiter. Und was sagt eigentlich Mutti? Wenn unter einem Dach drei Generationen leben, haben nicht nur die ihren Spaß, sondern auch das Publikum.

Reisebericht: China und Tibet Manfred Porstmann erzählt von seinen Eindrücken und Erlebnissen in der selbstbewussten und dynamischen Nation China sowie über die autonome Region Tibet. 19:00 Künstlercafé Was für ein Mensch bist du?, Chemnitz, Infos: wasfuereinmenschbistdu.de

20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

20:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

DISCO&CLUB

Hannah Arendt (F/C/USA 2013, R: Margarethe Von Trotta,

Black Affairs (DJ Ron) Die Clubnight bietet einen Mix

Ping Pong Club Sportliche Betätigung rund um eine grüne Platte. Dazu ein rundes musikalisches Set von Joe Speck. 21:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de


04 DONNERSTAG

Film

Der unglaubliche Burt Wonderstone

Burt Wonderstone und Anton Marvelton zeigen seit Jahren die erfolgreichsten Magier-Shows von Las Vegas. Doch die Jahre an der Spitze haben Burt sehr verändert und seine Freundschaft zu Anton zerrüttet. Nun taucht auch noch der GuerillaStraßen-Zauberer Steve Gray in der Stadt auf und lässt mit seinen verrückten neuen Nummern die Show von Burt und Anton abgedroschen aussehen. Es wird Zeit für Burt, sich darauf zu besinnen, warum er Magier wurde. Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz

FILM

Die AG Geige - ein Amateurfilm (Regie: Carsten Gebhardt, Produktion: Comma e.V., D: Jan Kummer, Frank Bretschneider u.a.) Der Film zeigt Live-Mitschnitte über die „AG Geige“, eine Gruppe von autodidaktischen Musik-Künstlern, die Ende der 80er in der DDR selbstproduzierte elektronische Musik über den Äther schickten und später auch öffentlich spielten. Im Anschluss stellt Frank Bretschneider ein audiovisuelles Projekt vor. 19:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Sightseers (GB 2012; R: Ben Wheatley; D: Steve Oram, Alice Lowe, Eileen Davies) Tina und Chris wirken auf den ersten Blick wie ein ganz normales, verliebtes Pärchen, das Urlaub macht. Mit dem Wohnwagen bereisen sie die britischen Inseln. Doch Chris hat ein dunkles Geheimnis: Sobald er sich bedroht fühlt, beginnt er zu töten. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz, filmwerkstatt.de

Habemus Papam (Italien 2011; R: Nanni Moretti; D: Michel Piccoli, Nanni Moretti, Jerzy Stuhr) Die Konklave kommt zusammen, um einen neuen Papst zu ernennen. Schließlich steigt weißer Rauch auf. Doch von der Verantwortung erschreckt, hat sich der Papst aus dem Staub gemacht. Er muss für sich selbst erst mal Antworten suchen. 21:00 Filmclub mittendrin, Chemnitz, Infos: filmclub-mittendrin.de

Searching for Sugar Man (S/ GB 2012; R: Malik Bendjelloul; Dokumentarfilm) Der Sänger Sixto Díaz Rodríguez produzierte in den 70er Jahren zwei Schallplatten. Dass er damit in den 90er Jahren in Australien und Südafrika berühmt wurde, hat er nicht mitbekommen. Der Dokumentarfilm wurde für den Oscar 2013 nominiert.

43

05 FREITAG

Film

Musik

Musik

Katrin hat endlich ihre erste eigene Bude, ein Zimmer im Studentenwohnheim. Sie freut sich sehr darauf, endlich daheim raus zu kommen und ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Und so lässt sie sich auch nicht davon irritieren, dass ihr Zimmer mit der Nummer 205 lange leer stand und gemunkelt wird, dort spuke es. Doch eines Tages findet Katrin eine Videobotschaft ihrer Vormieterin Annika, die seit über einem Jahr spurlos verschwunden ist.

Seit der Wiedereröffnung des Flowerpowers sind nun schon zwei Jahre ins Land gezogen. Anlass genug, eine fette Geburtstagssause zu feiern - natürlich mit viel Musik und kein bisschen leise. Dafür sorgen die vier exzellenten Musiker von Fed Zeppelin, die das Erbe von Page, Plant & Co. auf der Bühne so richtig ausleben. Mit exakten Soli und der nahezu identischen Stimme von Sänger Felix Stayfix kommt die Band verdammt nah an Led Zeppelin heran.

Der Sound von Ummananda ist ein mitreißender Mix aus Folk, Rock und Country. Die weitgereisten Musiker verarbeiten in ihrer Musik zahlreiche Eindrücke und Erfahrungen aus der ganzen Palette des Menschseins von persönlichem Glück bis hin zu herben Rückschlägen. Die Jungs wissen einfach, wovon sie singen und liefern einen tiefgreifenden Soundtrack zum Leben aus den unterschiedlichsten Stilen wie Folkrock, Americana, Flamenco, Mestizo und Surfrock.

Zimmer 205

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz

(O.m.d.U.) 21:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Paradies: Glaube (D 2013; R: Ulrich Seidl; D: Maria Hofstätter, Nabil Saleh, Natalya Baranova) Das Leben von Anna Maria dreht sich um ihren Glauben, sie ist mit Leib und Seele Katholikin. Als eines Tages ihr Ehemann Nabil, ein Moslem, nach Jahren der Abwesenheit aus Ägypten zurückkehrt, entbrennt zwischen ihnen ein Krieg um Ehe und Religion. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: filmwerkstatt.de

MUSIK Headbanger Birthday-Ballroom (live: Xiom, P.R.A.N.K., P.H.A.I.L.) Zum Jubiläum der Headbanger-Reihe spielen drei beliebte Bands live und für lau. Xiom ballern ihren Progressive Death Metal von der Bühne, P.R.A.N.K. sind mit Progressive Thrash Metal dabei und P.H.A.I.L. bitten zum HardcoreTänzchen im Circle Pit. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Jessy Martens & Band „Eine Stimme zum Niederknien“, schreibt „rocktimes“ über die Sängerin Jessy Martens. Druckvoll und in rockig-souligem Sound spielen Jessy Martens und Band eigene Songs, knackig arrangierten Blues und den einen oder anderen Ray CharlesKlassiker. 20:00 Alter Gasometer, Zwickau, Eintritt: VVK 12 € zzgl. Gebühren/AK 16 €; Infos/Tickets: 0375/2713240

Die Nerven Das junge Trio aus Stuttgart kommt mit deutschen Texten daher, bezeichnet seinen Stil selbst als Super-MathrockProgressive-Jazz-Lo-Fi-NoIndie-No-Wave-Post-MusicTrash-Noize-Hardcore-Punk. Ein aufkratzender, treibender Sound, in dem sich ihre Wut auf die Gesellschaft entlädt. 21:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

The Loodies Fragil anmutender Gesang, gepaart mit eingängigen Melodien, umhüllt von lyrisch-leichten Soundwänden, das sind The Loodies. Den Kanadiern, die Jungs sind gerade mal 18 Jahre alt, wird eine erfolgreiche Karriere vorausgesagt. 21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei.

BÜHNE Loriot Abend: Ach, was! relorioted Frau Hoppenstedt und ihr eigenes Jodeldiplom, der Lottogewinner Lindemann, Berta, die das Ei nach Gefühl kocht, Hermann, der einfach nur da sitzen möchte? Ein amüsanter Abend mit Highlights aus der prallvollen Sketchekiste des Altmeisters der Satire. 19:00 Fritz-Theater, Chemnitz, Eintritt: 10 €; Karten: 0371/8747270

DISCO&CLUB Alternative Crossing (DJ Flo) Ein musikalischer Querschnitt durch alle alternativen Styles.

Fed Zeppelin

20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

FILM Zuflucht in Shanghai - The Port of Last Resort (USA/Österreich 1998; R: Joan Grossman, Paul Rosdy) Der Dokumentarfilm rekonstruiert die jüdische Emigration nach Shanghai mit bisher noch nie öffentlich gezeigtem zeitgenössischem Filmmaterial, mit Zitaten aus bewegenden Briefen von Flüchtlingen sowie durch ergreifende Interviews mit Zeitzeugen. 14:30 Kunstsammlungen Chemnitz, Chemnitz

Ralph reicht’s (USA 2012; R: Rich Moore; D: John C. Reilly, Sarah Silverman, Jack McBrayer) Wreck-It-Ralph ist der Bösewicht in einem Videospiel. Und leider ist immer nur der Gute der Held, dabei wäre Ralph auch so gerne beliebt. In der Hoffnung auf eine neue Chance mogelt er sich in ein anderes Spiel. Doch sein Plan läuft gründlich schief. 16:00 Kinopolis, Freiberg, Eintritt: 2,50 €; Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/freiberg

21:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: suedbahnhofchemnitz.de

Der Ferien-tastische Donnerstag Beim Holiday Special wird im Nachtwerk ordentlich gerockt: Auf zwei Floors wird mit günstigen Getränken, fairen Eintrittspreisen und feinster Electro-, House- und Blackmusic von Muggelux und Kinni gefeiert, als ob es kein Morgen gäbe. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

Karl-Marx-Stadt-Filme Gezeigt wird u. a. der Film „Der lange Abschied von Chemnitz“ mit Stefan Heym; eine Bestandsaufnahme aus der sächsischen Industriestadt, nachdem die Zahl der Beschäftigten nach der Wende extrem gesunken war., vorgestellt von Filmwissenschaftler Dr. Claus Löser (Berlin) und Regisseur Kurt Tetzlaff.

ETC.

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Eintritt: 6 €/erm. 5 €; Info: stefanheym-gesellschaft.de

Karaoke Hier spricht der Gast, besser gesagt, er singt. Wer schon immer mal mit Mikrofon bewaffnet den wahren Umfang des eigenen Stimmvolumens und die musikalische Toleranz des Publikums testen wollte, ist willkommen. DJ Hansen leistet Unterstützung.

Nachtschicht: Zelluloid Die AG Kurzfilm präsentiert die Kinotournee des Deutschen Kurzfilmpreises, u. a. läuft „Crazy Dennis Tiger“ von Jan Soldat sowie „Dicke Mädchen“, der Animationsfilm „Die Prinzessin“ und weitere fünf ausgezeichnete Kurzfilme.

20:00 Lesecafé KaffeeSatz, Chemnitz, Infos: kaffeesatz-chemnitz.de

20:00 Schauspielhaus, Ostflügel, Chemnitz, Infos: nachtschicht-chemnitz.de

Ummananda

21:30 Exil, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: exilcafe.de

Sightseers (GB 2012; R: Ben Wheatley; D: Steve Oram, Alice Lowe, Eileen Davies) Tina und Chris wirken auf den ersten Blick wie ein ganz normales, verliebtes Pärchen, das Urlaub macht. Mit dem Wohnwagen bereisen sie die britischen Inseln. Doch Chris hat ein dunkles Geheimnis: Sobald er sich bedroht fühlt, beginnt er zu töten. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz, Infos/ Karten: filmwerkstatt.de

The Master (USA 2012; R: Paul Thomas Anderson; D: Joaquin Phoenix, Philip Seymour Hoffman, Amy Adams) Freddie Quell war als Soldat im Zweiten Weltkrieg. Nach dem Kriegsende fällt es ihm schwer, im zivilen Leben Fuß zu fassen. Durch den charismatischen Lancaster Dodd, Begründer der Sekte „The Cause“, scheint sich ihm eine neue Welt zu eröffnen. 20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/freiberg

Habemus Papam (Italien 2011; R: Nanni Moretti; D: Michel Piccoli, Nanni Moretti, Jerzy Stuhr) Die Konklave kommt zusammen, um einen neuen Papst zu ernennen. Schließlich steigt weißer Rauch auf. Doch von der Verantwortung erschreckt, hat sich der Papst aus dem Staub gemacht. Er muss für sich selbst erst mal Antworten suchen. 21:00 Clubkino, Glauchau, Infos: club-kinoglauchau.de

Paradies: Glaube (D 2013; R: Ulrich Seidl; D: Maria Hofstätter, Nabil Saleh, Natalya Baranova) Das Leben von Anna Maria dreht sich um ihren Glauben, sie ist mit Leib und Seele Katholikin. Als eines Tages

APRIL 2013


44

FREITAG, 5. APRIL 2013

Bühne

Bülent Ceylan: Wilde Kreatürken

Der „Mannemer Türk“ ist mit seiner langen Mähne der Rock‘n‘Roller unter den Comedians und füllt mittlerweile spielend die großen Arenen der Republik - schließlich brauchen seine Alter Egos auch viel Platz: Im neuen Programm präsentiert er seine Kreaturen schonungslos: Großmaul Hasan, Hausmeister Mompfred Bockenauer, die piekfeine Pelzhändlerin Anneliese und der Kleinunternehmer Aslan brillieren mit abwegigen Weisheiten und vielen Vorurteilen. 20:00 Messe Chemnitz, Arena, Chemnitz, Eintritt im VVK 31 ¤; Infos/Karten: 0371/6906855 o. messe-chemnitz.com

kontrastreichen Musizierweise. Gespielt werden Werke von Bohuslav Martinu, Antonìn Dvoràk u.a. Anhängern dieses Stils.

irischen Balladen, akustischem Rock, bekannten Schnulzen, den Kultliedern der letzten Jahrzehnte und einem Schuss Country.

19:30 Neuberinhaus, Reichenbach, Karten/Infos: 03765/12188, neuberinhaus.de

21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Ein Abend Wahnsinn Bei diesem Liedermacher-Abend haben die Musiker fünf Minuten Zeit, das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Abwechslungsreiche und kurzweilige Unterhaltung ist garantiert. Diesmal ist Chris von Vince Vegaz zu Gast. Die Moderation übernimmt Thomas B.

Wonder Coast Von Sommernächten in Malmö, Bruce Springsteen und 50er-JahreFilmen inspiriert, liefert das schwedische Quartett eine Mischung aus Surf, Indie und Garage. Im Gepäck haben sie ihr von der Presse bejubeltes Debütalbum „Keep Sleeping On The Beach“.

20:00 Künstlercafé Was für ein Mensch bist du?, Chemnitz, Infos: wasfuereinmenschbistdu.de

21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: aaltra-chemnitz.de

Fed Zeppelin (DJ Sand-O-Khan) Die vier exzellenten Profimusiker pflegen das Erbe von Page und Plant, spielen die großen Hits von Led Zeppelin 30 Stücke haben sie im Repertoire und schrecken auch vor Songs wie „Stairway to Heaven“ und „Kashmir“ nicht zurück. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Feine Sahne Fischfilet (+ Notgemeinschaft Peter Pan, Forgotten Sportbags) An diesem Abend gibt es drei lautstarke Bands aus dem Norden zu bestaunen. Neben der sehr engagierten ‚AntifaPunkband Feine Sahne Fischfilet und der HC-Band Forgotten Sportbags rockt die Punkband Notgemeinschaft Peter Pan. 20:00 AJZ, St. Etienne, Chemnitz, Infos: ajz-chemnitz.de

ihr Ehemann Nabil, ein Moslem, nach Jahren der Abwesenheit aus Ägypten zurückkehrt, entbrennt zwischen ihnen ein Krieg um Ehe und Religion.

thüringischen Suhl das erste und einzige Japanrestaurant des Landes zu eröffnen. Zunächst stößt er damit auf Widerstand, später speist hier die Prominenz.

21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Sushi in Suhl (D 2011, R: Carsten Fiebeler, D: Uwe Steimle, Julia Richter, Ina Paule Klink) Eine wahre Geschichte aus der DDR: Der Koch Rolf Anschütz kommt auf die irrwitzige Idee, im

Laut wird es heute im AJZ mit der Antifa-Punkband Feine Sahne Fischfilet. Hier gehts zum Song „Komplett im Arsch“:

Eine Mischung aus Surf, Indie und Garage gibts heute vom schwedischen Quartett Wonder Coast live im Aaltra. Hier reinhören:

MUSIK Nonett der Hochschule für Musik und Theater Rostock Die einzigartige Kombination von vier Streichern und fünf Bläsern überzeugt mit einer farbigen und

Salon the Bastards Hier treffen zwei Minimalisten aufeinander. Natalie Putsche und Farid Torlo zupfen, streichen und trommeln auf unkonventionelle Weise. Im Mittelpunkt stehen Stimme und Kontrabass. Der Rest steht zwischen Indie, Experimentell und Nouvelle Chanson. 20:00 Lesecafé KaffeeSatz, Chemnitz, Infos: kaffeesatz-chemnitz.de

Scala & Kolacny Brothers Die Brüder Steven und Stijn Kolacny lassen den belgischen Mädchenchor mit engelsgleichen Stimmen bekannte Pop- und Rocksongs adaptieren. Das Repertoire reicht von Metallicas „Nothing else matters“, Coldplays „Viva la Vida“ bis Cohens „Suzanne“. 20:00 Stadthalle Chemnitz, Chemnitz, Eintritt im VVK zw. 35,75 € u. 42,65 €; Infos/Karten: 0371/6906855 o. stadthalle-chemnitz.de

Plan Your Escape! (Harry Bush, Panos; Aftershow: DJ Ka8laschnikow) Das Weltecho und das Bandbüro Chemnitz präsentieren mit „Plan Your Escape“ eine neue Konzertreihe. Zum Auftakt gibt‘s heißen Action-Rap vom Dresdner Hip-Hop-Kollektiv Harry Bushh!! und Balalaika-BigBang vom Chemnitzer Quartett Panos. 20:30 Weltecho, Café, Chemnitz, Eintritt bis 21:15 Uhr 6 €, danach 8 €. Infos: weltecho.eu

Etta Scollo: Scollo con Cello Wenn es um Liebe geht, geht es auch immer um die Suche danach. Bei Etta Scollo ist es die Suche eines leeren, von seinem Körper verlassenen Herzens. Ihre Stimme besingt tausende Liebesszenen und entblättert dabei mühelos die Gefühle eines Jeden. 21:00 Malzhaus, Plauen, Karten/ Infos: malzhaus.de

The Motives feat. Matt Taylor Diese neue Band aus Großbritannien vereinigt einige der besten Künstler der europäischen Bluesszene und bietet ein prickelndes, berauschendes und nach vorne gehendes Gemisch aus Rhythm & Blues und Bluesrock, gewürzt mit einer Prise Swing und Funk. 21:00 Das Tietz, Chemnitz, Eintritt: AK 18 €; VVK 15 €/erm. 13 €; Infos/Karten: bluesandmore.de o. 0371/92092737

Traveler Traveler präsentiert eine mitreißende Mischung aus

Ummananda Ummananda spielt eine Mischung aus Folk, Rock und Country. Die Nürnberger Folk-Band präsentiert Songs, aus denen aus dem Wechsel von Glück und herben Rückschlägen gewonnene Lebenserfahrung spricht. Mal pushen sie nach vorne, mal lassen sie sich treiben. 21:30 Exil, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: exilcafe.de

Jimmy Glitschy Jimmy Glitschy, der einarmige Karussellbremser, ist der neueste Stoner-Export aus der Saalestadt Halle, der nicht einfach nur frisch auf seinem Gaul daher geritten kommt, sondern auch gleich das neue Subgenre Disco-Stoner im Gepäck hat. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

BÜHNE

Loriot Abend: Ach, was! relorioted Frau Hoppenstedt und ihr eigenes Jodeldiplom, der Lottogewinner Lindemann, Berta, die das Ei nach Gefühl kocht, Hermann, der einfach nur da sitzen möchte? Ein amüsanter Abend mit Highlights aus der prallvollen Sketchekiste des Altmeisters der Satire. 20:00 Fritz-Theater, Chemnitz, Eintritt: 15 €/erm. 11 €; Karten: 0371/8747270 o. fritz-theater.de

Seid - was ihr wollt (Kammerspiel über Francois Villon von und mit Claudia Dylla) Francois Villon, Akademiker und Poet, Vagabund und Krimineller verspottete in seinen Balladen die Mächtigen der Kirche, arbeitete sich aber auch an zeitlosen Themen wie Liebe, Hass und Tod ab. Eine lyrische Annäherung in bewegten Bildern und Musik. 20:00 Schauspielhaus, Kleine Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Ulbricht allein zu Haus Das Jahr liegt in den letzten Zügen - wie das Finanzsystem, und Weihnachten steht vor der Tür wie die nächste Pleite. Bestückt mit den Weisheiten unserer Bundesmutti und vieler Seitenhiebe aufs politische Geschäft blickt Ulbricht zurück auf das Jahr. 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

PARTY

Zirkus Probst Mit einer Kombination aus exzellenten artistischen Leistungen, großartigen Tierdressuren und internationaler Clownerie präsentiert der Zirkus Probst in bester Tradition ein vielfältiges Programm.

18:00 Vogtlandtheater, Plauen, Infos/ Karten: 03741/28134800

Don Carlos - Infant von Spanien (Dramatisches Gedicht von Friedrich Schiller) 19:30 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau, Infos/Karten: theater-plauen-zwickau.de

Bülent Ceylan: Wilde Kreatürken Mit seiner unbändigen Herde an schonzeitlos wilden, scheuen und mal wild romantischen Kreaturen reizt Bülent Ceylan wieder die Lachmuskeln. Mit dabei: Anneliese aus der Gattung „Haarwild“, Hasan das „Großwild“ und der Rest der Ceylan‘schen Artenvielfalt. 20:00 Messe Chemnitz, Arena, Chemnitz, Eintritt im VVK 31 €

Fräulein Smillas Gespür für Schnee (Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Peter Hoeg) Ein kleiner Inuit stürzt vom Dach eines Kopenhagener Hauses. Smilla Jaspersen, eine mit ihm befreundete Wissenschaftlerin, gerät bei der Suche nach dem Täter mitten in einen Wissenschaftskrimi ? und alsbald in die Schusslinie geheimnisvoller Männer. 20:00 Mittelsächsisches Theater, Bühne in der Borngasse, Freiberg, Karten: mittelsaechsisches-theater.de

Heute Abend: Lola Blau (Musical für eine Schauspielerin von Georg Kreisler) Lola Blau tingelt auf der Flucht vor den Nazis zunächst durch die Schweiz, avanciert in Amerika zum gefeierten Showstar und Sexstarlet. Zurück im Wien der Nachkriegszeit, singt sie schwarzhumorig und mit Wiener Schmäh gegen die „ewig Gestrigen“ an. 20:00 Theater Plauen-Zwickau, Theater in der Mühle, Zwickau, (mit Gastronomie) Infos/Karten: theaterplauen-zwickau.de

21:00 PK 1 , Chemnitz, (Zutritt P 18) Eintritt frei. Infos: pk-eins.de

Jam Session Heute können sich Anfänger, Nachwuchstalente und Profis live auf der Bühne im Klubhaus erproben. 21:00 Klubhaus e.V., Freiberg, Infos: klubhaus-freiberg.de

Salsa Party Freies Üben zu Salsa-Klängen, aufgelegt von den LatinChem-DJs. Zu Beginn gibt es einen kostenlosen Einführungskurs. 21:00 Rio Tanzstudio & Tanzbar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/2678988 o. salsa-son.de

BC Clubbing Die Partynacht mit Clubsounds, Funk und Disco, topaktuellen Tracks sowie Housesounds aufgelegt von DJ L-Boy. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Freak out DJ Rudi Dutschke lädt zu einem elegant-exzessiven Tanzcocktail aus Britpop, French Pop, 60‘s und Classics ein. Tanzwütige dürfen sich auf großartige Titel von Bands mit einem „The“ im Namen freuen. 22:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Girl Fire (DJs: Explicit, Dommy Dean) Der Partystart ins Wochenende lohnt sich im clubFX doppelt: Mädels haben freien Eintritt bis Mitternacht, was den Anteil hübscher Girls enorm ansteigen lässt. Dazu gibt‘s Indie, Electro und Black Beats auf zwei Floors. 22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

18:30 Festplatz an der Hartmannstraße, Chemnitz

Herr Spejbl spaziert durch die Geschichte (Gastspiel des Marionettentheaters Spejbl & Hurvinek aus Prag)

Spezial: bis 24 Uhr Doppeldecker für alle Longdrinks, Biere und Prosecco.

KillaHertz - Rave of Pain (Saal: Mystification aka Mystake, Forv3rt, Selecta Ralfa, Chill0rrist, Tolchok u.a.) Eine Spur härter geht es zur heutigen Ausgabe der KillaHertz-Reihe zur Sache: Special Guest Mystification schickt sich mit Unterstützung von Forv3rt und den Herren der M12 Crew an, den Dancefloor mit Dubstep, Drum‘n‘Bass und Hardtekk abzureißen. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt: 5 €, Infos: altekaffeeroesterei.de

Po-Party „(DJ Shusta, DJ Ron Bling) Zur Po-Party gibts heute freshe Club-Classics, knackige Electro- und Housesounds sowie New School, Hip-Hop und R‘n‘B auf die Ohren. An den Turntables agieren dazu die DJs Shusta und Ron Bling. Special: Longdrinks für 1,99 Euro. 22:00 Linde, Leubnitz, Eintritt 1,50 Euro bis 23:23 Uhr für alle die auf facebook „ich nehme teil“ geklickt haben. Infos: meinelinde.de

Rockfriday 2.0 Die Neuauflage der Party: Auf zwei Floors gibt‘s hier wieder jede Menge Hardcore und Metal, Dubstep und Elektro.

PLTNKLB APR2013 - Expedition Auf den Plattenteller kommt heute eine Mischung aus Deep und Dub-Sounds mit den DJs Felde, Falk Dobermann und Marc Seidenberg.

22:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt frei bis 23 Uhr, danach 3 €, Infos: suedbahnhof-chemnitz.de

22:00 La Bodeguita del Medio, Zwickau, Infos: facebook.com/ plattenklub

50. ADMV Rallye Erzgebirge Zur 50. Auflage stehen 13 Wertungsprüfungen und ca. 125 Wertungskilometer an. Neue Strecken wurden konzipiert. Heute werden zwei neue Rundkurse gefahren: von Stollberg bis an den Stadtrand von Chemnitz und zum Schluss ein Rundkurs durchs nächtliche Stollberg.

DISCO&CLUB Crazy Chicken Night Best of Ragga, R‘n‘B, Black & Dancehall. 19:00 Jamaica, Zwickau

Rock‘n Beat DJ Mighty Mike unterhält mit einem Mix aus Beat, Rock, Britpop und Indie. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Tanzen um des Tanzes Willen Die Nacht der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze, präsentiert von DJ Jule. Dazu erwartet die Gäste ein Büfett. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Disco Club Vom Plattenteller gibts heute eine heiße Mischung aus Black-, R‘n‘B-, House-, Electro- und Dancehallsounds.

SPORT

19:00 Marktplatz, Stollberg, Infos: erzgebirgsrallye.de

ETC. Hallo Weltraum, wir kommen Mit einem Space-Shuttle durchs Weltall düsen und dabei die Planeten erkunden. Welche, dürfen die Besucher mit entscheiden. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erläutert. 14:00 Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte, Drebach

Lesung bei Kerzenschein Unter dem Motto „Gute Litaratur verdirbt den schlechten Geschmack“ stellen Anna Silke Röder und Andreas Unglaub Werke ausgewählter Autoren vor. 19:00 Schloss, Fasskeller, Augustusburg, Eintritt: 15 €, Karten: 037291/69254, schlosstheater-augustusburg.de

M

Z P 1 o


06 SAMSTAG

Party

4 Jahre Sanitätsstelle

Zum 4-jährigen Jubiläum der Sanitätsstelle vereinen sich die Sani-All-Stars sowie die fünf beliebtesten Partyreihen des Clubs in einer fulminanten Nacht. Von Dubstep über Reggae bis Drum‘n‘Bass und Hip-Hop ist musikalisch alles dabei. In dieser Nacht zählt vor allem der Gemeinschaftsgedanke: Ob Killa Hertz-Gänger oder Cosmic Dandimite-Fan - Hauptsache es wird gerockt und einträchtig gefeiert. Zur Stärkung gibt‘s Leckeres frisch vom Grill.

Foto: Kesu - Fotolia.com

22:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: 4 ¤; Infos: sanitaetsstelle.de

DEIN KULINARISCHES DATE! www.facebook.com/ weinerts.gastro

FILM Zuflucht in Shanghai - The Port of Last Resort (USA/Österreich 1998; R: Joan Grossman, Paul Rosdy) Der Dokumentarfilm rekonstruiert die jüdische Emigration nach Shanghai mit bisher noch nie öffentlich gezeigtem zeitgenössischem Filmmaterial, mit Zitaten aus bewegenden Briefen von Flüchtlingen sowie durch ergreifende Interviews mit Zeitzeugen. 14:30 Kunstsammlungen Chemnitz, Chemnitz

Ralph reicht’s (USA 2012; R: Rich Moore; D: John C. Reilly,

Party

My Lucky Revolutions: B-DayMion

Geburtstag ist noch lange kein Grund, älter zu werden, dafür ein Grund mehr zum Feiern. Das Geburtstagskind Demion Treasure greift natürlich selbst zu den Schallplatten und spendiert 333 Gästelistenplätze. Unterstützung bekommt er von Spanky, der zwar nicht rappen kann, aber erlesene Melodien im Gepäck hat. Auch Mille und Kiko Balla kommen zum gratulieren vorbei und schmücken die Kantine mit dem besten, was die Welt der Musik zu „beaten“ hat. 22:00 Club Zooma, Plauen, Eintritt: 5 ¤; Infos: club-zooma.de

Sarah Silverman, Jack McBrayer) Wreck-It-Ralph ist der Bösewicht in einem Videospiel. Und leider ist immer nur der Gute der Held, dabei wäre Ralph auch so gerne beliebt. In der Hoffnung auf eine neue Chance mogelt er sich in ein anderes Spiel. Doch sein Plan läuft gründlich schief. 16:00 Kinopolis, Freiberg, Eintritt: 2,50 €; Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/freiberg

Sightseers (GB 2012; R: Ben Wheatley; D: Steve Oram, Alice Lowe, Eileen Davies) Tina und Chris wirken auf den ersten Blick wie ein ganz normales, verliebtes Pärchen, das Urlaub macht. Mit dem Wohnwagen bereisen sie die britischen Inseln. Doch Chris hat ein dunkles Geheimnis: Sobald er sich bedroht fühlt, beginnt er zu töten.

Schlagzeug. 19:30 Stadttheater, Glauchau, Infos/ Karten: 03763/2555 o. stadttheater@ glauchau.de

Bellbreaker - AnniversaryTour (Support: Alphatiger) Bellbreaker ist eine AC/DCCoverband, die die Magie und Power der australischen Hard Rock-Legende in packenenden Livekonzerten zelebrieren. Egal ob auf kleiner oder größerer Bühne, in Sachen Liveaction stehen diese Jungs ihren Idolen fast in nichts nach. 20:00 Südbahnhof, Konzerthalle, Chemnitz, Eintritt: VVK 12 € zzgl. Gebühr, Karten: Treffpunkt Rosenhof o. 0371/690663370

The Master (USA 2012; R: Paul Thomas Anderson; D: Joaquin Phoenix, Philip Seymour Hoffman, Amy Adams)

Les Shrimps Sisters & The Pigeon Die drei jungen Schauspielerinnen aus dem südfranzösischen Montpellier taten sich nach ihrer Ausbildung zusammen, um Musik zu machen. Ihre raffinierten Vokalarrangements, unterstützt durch Gitarre und eine mitreißende Bühnenshow, bieten ein „Cabaret de la musique“.

20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

20:00 EigenARTig, Hainichen, Karten/Infos: 037207/51990 o. kneipe-eigenartig.de

20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

MUSIK Joja Wendt - mit 88 Tasten um die Welt - die Reise geht weiter Harlem, Athen oder Oman - der Weltenbummler Wendt hat bei der Fortsetzung seiner erfolgreichen Reise Anregungen aus aller Welt in sein Programm eingearbeitet und wird erneut begleitet von Thomas Biller am Kontrabass und Christoph Buhse am

Rockabilly Rumble Die Party für alle Rockabillyfreunde: An den Plattentellern steht heute Reverend J.K. King, der ausschließlich mit Vinyl arbeitet. Dazu gibt‘s diverse Getränkespecials. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Rocknacht (live: Ohrenfeindt; support: Almost Dead) Ohrenfeindt aus St. Pauli- das ist Vollgasrock mit Mundharmonika, fetten Gitarrenriffs, donnernder

45

Die beiden DJs und Produzenten Lattos und Riema heute mit einem Live-DJSet zur „Sound Experience“ in der Halle 7 in Freiberg. Hier ein Vorgeschmack:

Party

Party

Sexy und crazy Outfits, jede Menge partywütige Menschen und eine fulminante Mischung aus Drum & Bass und Partykrachern sind die Eckpfeiler für eine weitere unvergessliche Porn & Bass-Nacht. Es darf und soll hemmungslos gefeiert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, legen sich die Rostocker Gäste Freakk Red und Jonny Kage gemeinsam mit Vertretern der Fraktion42 und der Stylicious Dance Crew ordentlich ins Zeug. Das geilste Outfit wird prämiert.

Schall und Rausch, die neue Reihe für innovativen Techno und House, startet mit der Vocabula Label Night. Special Guest des Abends ist kein Geringerer als Vakkuum aus den USA. Im Rahmen seiner Europa-Tour stattet er Chemnitz erstmalig einen Besuch ab. Musikalische Unterstützung erhält er von Zooash, Pandaro und Flashdisco von der Vocabula-Crew. Das sächsische Musiker-Kollektiv hat sich insbesondere der Förderung frischer Talente verschrieben.

Porn & Bass 12

23:00 N‘Dorphin Club, Chemnitz, Eintritt: 6 ¤; Infos: ndorphinclub.de

Rhythmussektion und heiserem Gesang. 20:00 Bürkelhalle, Mittweida, Eintritt: VVK 15 €/AK 17 €; Infos: 03727/967254 o. rocknacht-mittweida.de

Wolken & Brücken: P.S. I love you Erstmals stehen Sänger Wolfgang Brückner und Gitarrist Andreas Geffarth gemeinsam auf der Bühne und interpretieren Hits der Rockgeschichte von den Beatles, Sting oder Jethro Tull. Kerstin WenzelBrückner trägt dazu berührende Briefe Prominenter vor. 20:00 Göltzschtalgalerie Nicolaikirche, Auerbach

Newkammermusik Nach unzähligen Touren mit Bands besinnen sich die Brüder Jan F. und Matthias Kurth auf ihre Wurzeln. Mit Gitarre und Stimme interpretieren sie recht eigensinnig Rock- und Popsongs aus den 90er Jahren

Schall und Rausch

23:00 Weltecho, Saal, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

037601/2693 o. amorsaal.de

Bumerang Wenn es so etwas wie einen Untergrund im musikalischen Osten der geteilten Republik gab, dann waren Bumerang dort die große Nummer. Keine Bühne, auf und hinter der sie nicht schon gerockt, gebluest und getrunken hätten! 21:00 Kaßberg Gewölbegänge, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/3346056 o. chemnitzer-gewoelbegaenge.de

David Munyon Er gilt als Mysterium und spielt die Gitarre, als wäre sie allein für seine Harmonien gemacht. Über David Munyon sagt man: „Sein Gesang kommt aus einer Tiefe, wo all unsere Gefühle ihren Ursprung haben. Er singt mit einer Stimme wie aus einer anderen Zeit.“ 21:00 Malzhaus, Plauen, Karten/ Infos: malzhaus.de

20:30 Amorsaal, Mülsen OT Mülsen St. Niclas, Eintritt: 8 €; Infos/Karten:

21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Ebersbrunn

High Voltage AC/CD & Rock’n’Roll-Nacht

08132 Mülsen St. Niclas

Rockpirat Seit über 20 Jahren powert Rockpirat erfolgreich durch ganz Deutschland und steht für Party-Musik der Extraklasse. Die Combo begeistert mit einem frischen und frechen Mix aus Coverversionen bekannter Hits der letzten Jahrzehnte und den aktuellen Charts.

Tramp Station Die zwei Musiker spielen eine Mischung aus Ohrwürmern, Folk und Balladen aus den letzten Jahrzehnten bis heute. Nur mit den Füßen wird Schlagzeug gespielt und so fügen sich Gitarre, Bass oder Mandoline zum Sound einer kompletten Band.

06.04.

20:15 Arthur, Chemnitz, Eintritt: 8 €/erm. 6 €; Infos: arthur-ev.de

06.04. Rockpirat

Karten/Infos: 03733/24801, altebrauerei-annaberg.de

Infos / Tickets: (037607) 6283

Dritte Wahl Dritte Wahl (Support: Schuttratten, Dirty Blondes) Bei diesem Punkspektakel kommen die Fans dieses Genre voll auf ihre Kosten. Neben den Deutschpunklegenden Dritte Wahl stehen die Schuttratten und die Dirty Blondes mit auf der Bühne.

www.ebersbrunnerloewen.de High Voltage High Voltage ist eine Thüringer Band, die den original Hardrock in die Gegenwart transportieren. Die eigenständigen Interpretationen der Songs der 60er und 70er umfassen Klassiker von AC/DC oder CCR, Bluestitel, Rock‘n‘Roll- und Rocksongs. 21:00 Zum Löwen, Ebersbrunn, Karten/Infos: 037607/6283 o. ebersbrunnerloewen.de

MANN, MACH DICH NACKISCH! 21:00 Alte Brauerei, Annaberg,

ZUGEGEBEN: Die Headline ist ein astreiner Eyecatcher. Keiner muss sich nackisch machen. Doch alles dreht sich um Deinen sportlich getrimmten Body. Die Premium Bodywear AG in Chemnitz (Olaf Benz und Manstore) sucht coole Typen für ein spannendes Underwear Shooting-Projekt. DU BIST: 20-35 Jahre, 178-190 cm groß. DU HAST: Einen top trainierten Body, gutes Gesicht, trendy Frisur. Auch Tattoos, Haare auf der Brust, Dreitagebart und Macho-Optik sind okay. Anfänger, Newcomer, Semiprofis. Jeder kann sich bewerben und auch Freunde mitbringen. MEHR INFOS: Einfach QR Code scannen oder 037200-8600


46

Blues-, Funk- und Soulklänge gibt’s heute im Exil mit dem Briten Will Wilde. Hier schonmal reinhören und die Füße wippen lassen:

SAMSTAG, 6. APRIL 2013

en Dirigenten. Show mit Songs aus Chess, Les Misérables, Kiss Me Kate u. a. 19:30 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

Zur Linde Hauptstraße 52 | 08294 Affalter Tel./Fax: 03771-33997

06.04. Vicky Vomit 12.04. Bluescaravan 13.04. Wolf Maahn 20.04. Delta Moon 27.04. Spejbls Helprs Vicki Vomit & Die Misanthropischen Jazz-Schatullen Mit banal klingenden Songs, aber bissiger Polemik und einer ordentlichen Portion Hardrock schrammelt sich Vicki Vomit gemeinsam mit den Misanthropischen Jazz-Schatullen durch den bizarren Irrgarten gesellschaftlicher Widersprüche. 21:00 Zur Linde, Affalter, Infos/ Karten: 03771/33997 o. zurlindeaffalter.de

Will Wilde Der Musiker Will Wilde verbindet seine musikalischen Erfahrungen aus der Blues-Szene gekonnt mit Funk-, Soul- und Rockklängen. 21:30 Exil, Chemnitz, Eintritt frei.

The Irish-Post-Punk-Tour 2013 (live: Dead Mans Hand, Ampex) An diesem Abend hält der Irish-Rock- und der Post-PunkZug im Subway. Dieser kommt aus Leipzig und nennt sich Dead Man‘s Hand. Angekoppelt hat die Stoner-Metal-Band, die als Support den Zug zum Entgleisen bringt. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz

BÜHNE Das hässliche Entlein (nach Hans Christian Andersen von Dirk Baum) 15:00 Figurentheater, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Blue Flowers (Musical-Show nach dem Buch von Judica Semler) Musical-Star Amy Blue sucht während ihrer Show vergeblich nach ihrem Liebhaber, der ihr immer wieder eine blaue Amaryllis schenkte. Stattdessen trifft sie in der Kantine den neu-

Die Herzogin von Malfi (Oper von Torsten Rasch; Aufführung in engl. Sprache mit dt. Übertiteln) Heimlich heiratet die jung verwitwete Herzogin von Malfi ihren Haushofmeister Antonio. Doch bald schöpfen ihre Brüder, die gegen diese unstandesgemäße Ehe sind, Verdacht, und tun alles, um die Familienehre und vor allem ihr Erbe wieder herzustellen. 19:30 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Tickets: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de

blikum auf das vor, was danach kommt. Als letzter Lemming vor dem Sprung in die Tiefe blickt er vorausschauend zurück auf die gegenwärtige Krise. 20:00 Theater Plauen-Zwickau, Theater in der Mühle, Zwickau, (mit Gastronomie) Infos/Karten: theaterplauen-zwickau.de

Horst Lichter: Jetzt kocht er auch noch Mit Geschnetzeltem und lustigen Geschichten bringt Lichter noch jeden Saal zum Kochen. Der Küchenchef mit der runden Brille und dem markanten Bart serviert nach „Sushi ist auch keine Lösung“ und „Kann denn Butter Sünde sein?“ sein drittes Programm. 20:00 Stadthalle Chemnitz, Großer Saal, Chemnitz, Eintritt: 29,20 €; Infos/Karten: 0371/6906855

Kammerimproshow Abseitige Spielorte, schwer auszusprechende Namen, unmögliche Gegenstände, absolute Katastrophen: Beim Wettkampf der Schauspieler ist zwischen Oper, Komödie und Western ist alles möglich, was das Publikum auf Zuruf verlangt. Theatersport vom Feinsten! Liliom (Stück von Ferenc Molnár) Karussellausrufer Liliom verliebt sich in die Dienstmagd Julie, verliert seinen Job und schlägt sie, obwohl sie von ihm ein Kind erwartet, aus Verzweiflung immer wieder zusammen. Als ein Raubüberfall misslingt, flüchtet sich Liliom in den Selbstmord. 19:30 Schauspielhaus, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Mephisto (nach Klaus Manns „Mephisto. Roman einer Karriere“ von Ariane Mnouchkine) 19:30 Winterstein-Theater, Große Bühne, Annaberg

Wie im Himmel (Theaterstück nach dem Film von Kay Pollak) Obwohl im Zenit seiner beruflichen Karriere angekommen, fühlt sich Dirigent Daniel Daréus einsam und unglücklich. Als er sich an den Ort seiner Kindheit zurückzieht und den kleinen örtlichen Kirchenchor übernimmt, lernt er Freude und Leid neu kennen. 19:30 Vogtlandtheater, Plauen, Infos/ Karten: 03741/28134800 o. theaterplauen-zwickau.de

Der letzte Lemming (Kabarett mit Erik Lehmann) Das Weltende ist längst überfällig. Mit einem satirischen Informationsabend bereitet Erik Lehmann das Pu-

McLovin, Kikko Balla) Demion Treasure fühlt den GeburtstagsGroove und will alle daran teilhaben lassen. 333 Gästelistenplätze gibt es, und das Geburtstagskind steht auch selbst an den Turntables, unterstützt von Spanky, Mille und Kiko Balla. 22:00 Club Zooma, Plauen, Eintritt: 5 €; Infos: club-zooma.de

Nachtschicht: tanzen! Öffentliche Premierenparty zu „Die Herzogin von Malfi“ mit DJs aus der Region. 22:00 Exil, Chemnitz

Querbeat (DJ Xian) Kreuz und quer durch die Musikszene pflügt sich DJ Xian und gräbt dabei aktuelle Clubhits aus, Black Tunes und natürlich Alltime Classics. Da ist nun wirklich für jeden was dabei. Dresscode: well dressed. 22:00 Del Sol, Chemnitz, (P 25) Eintritt: 6 €; Infos: club-delsol.de

20:00 Fritz-Theater, Chemnitz, Eintritt: 15 €/erm. 11 €; Karten: 0371/8747270 o. fritz-theater.de

PARTY 13 Jahre Brandenburg Allstars (Axel Karkasis, Norris Terrify/live, Michael Burian u.a.) Die Brandenburg Allstars laden zur großen Birthday-Sause ein. U. a. gibt der Prager DJ Michael Burian ein fettes Tech-House-Set zum besten, mit Axel Karakasis aus Athen ist einer der angesagtesten Techno-Produzenten „made in Greece“ dabei und Norris Terrify überzeugt mit hartem Techno.

22:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: suedbahnhofchemnitz.de

Dancehall Vibez (Kid Gringo, Phlatline Sound) Die Reinkarnation der legendären Partyreihe: Auch heute präsentiert Phlatline Sound gemeinsam mit illustren Gästen ansteckende jamaikanische Vibes. Zur erneuten Auflage kommt es zum Treffen mit Kid Gringo. 23:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

22:00 Club Hugo, Chemnitz, (Zutritt P 18) Infos: club-hugo.de

My Lucky Revolutions: B-Day Mion (Sonnendeck: Demion Treasure, Spanky; Kantine: Mille

Urban Beatz (Old School-Floor: DJ Smokey; New School-Floor: DJ RB; Dancehall: DJ Osmo & Lil F.) Frische Beats aus den Metropolen der Welt - die Partyreihe, bei Down South, Crunk, Hip-Hop, Funk‘ and Soul im Mittelpunkt stehen.

Porn & Bass 12 (Drum & Bassfloor: Freakk Red, Jonny Kage, Shawne, Nano42, Stylicious; Partymusic-Floor: Mr. Fromms & Der Reiche) Sexy und crazy Outfits, jede Menge partywütige Menschen und eine fulminante

Sound Experience (DJs: Lattos & Riema) Seit 2006 rocken DJ Gin T. und DJ HendriX aka Lattos & Riema die Clubs zwischen Alpen und Ostseeküste mit freshem House-Electro-Style. Ihre selbst produzierten Songs, darunter auch ihr neuester Hit „Lover“ , zelebrieren sie wie immer live. 22:00 Halle 7, Freiberg, Eintritt: 5 €

U-Boot versenken - Teil 5 Die Partygemeinde geht auf Tauchstation - mit den Beats von DJ Ric-E. Jedes U-Boot gibt‘s für nur 1,50 Euro. 22:00 Halle Olbernhau, Olbernhau, Eintritt: 5 €; Infos: halle-olbernhau.de

Flowers of Jamaica Party Der ultimative Jamaica-Hitmix.

50. ADMV Rallye Erzgebirge Zur 50. Auflage stehen 13 Wertungsprüfungen und ca. 125 Wertungskilometer an. Neue Strecken wurden konzipiert. Heute geht‘s durch obere Erzgebirge nach Mildenau, dann zum Rundkurs nach Grünhain und zu den Wertungsprüfungen in Gelenau. Den Abschluss bilden die Mischwertungsprüfungen in Oberdorf und Jahnsdorf.

100 % Tanzbar Heute trifft sich die reifere Jugend, um zur tanzbaren Mischung aus Chartbreakern und dem Besten von Heute abzufeiern. 20:00 PK 1 , Chemnitz, (Zutritt P 21) Eintritt frei. Infos: pk-eins.de

Frank FM Rock- und Soul-Klassiker, aufgelegt und moderiert von DJ Frank. Extra: Tequila-Special.

07:00 Markt, Mildenau, Infos: erzgebirgsrallye.de

20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

SALSA TERMINAL

22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt bis 23 Uhr 3 €, danach 4 €, Infos: altekaffeeroesterei.de

23:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

22:00 Linde, Leubnitz, Infos: meinelinde.de

SPORT

Depeche Mode - Party of the Universe Depeche Mode-Fans dürfen volle sechs Stunden lang den Songs ihrer Lieblingsband lauschen - und natürlich dazu tanzen. Am Mischpult steht DeMo-Experte DJ C.Z.

Hot.Gay.Crazy Die „We are Family-Party“ for Gays, Lesbian and Friends. Die DJs Dommy Dean und De Greek halten die Crowd mit Black Music, Electro, House und Partyhits bei Flirtund Tanzlaune.

Schwarze Tanznacht (DJ Marsel, DJ Raschy) Die schwarze Tanznacht befriedigt so ziemlich alle musikalischen Gelüste der schwarz-romantischen Seelen. Die ganze Breite der Subgenres ist abgedeckt. Freien Eintritt und ein Getränk erhält, wer sich auf facebook anmeldet und bis 23:23 Uhr eincheckt.

DISCO&CLUB

21:00 Karls Brauhaus, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/9093880 o. karlsbrauhaus.de

22:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: 4 €; Infos: sanitaetsstelle.de

Ladies Night (Oliver Lang) Zur Ladies Night verwöhnt Oliver Lang die Ohren mit frischen House-, Classic- und Discosounds. Ladies erhalten den ganzen Abend freien Eintritt und einen Prosecco zur Begrüßung.

23:00 Weltecho, Saal, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Rservierungen und Infos unter (0371) 9093880 oder www.karls-brauhaus.de Salsa Terminal (DJ Fidel) Zur großen Salsaparty sorgt DJ Fidel heute im Karls mit Merengue, Bachata und Salsa für heiße Hüftschwünge und tropisches Feeling.

Geburtstagsparty: 4 Jahre Sanitätsstelle (DJs: Team Dubdwarf, Cosmophonic Sound, D.I.S., Falko Kraus, Dubwiser MC) Zum 4-jährigen Geburtstag der Sanitätsstelle vereinen sich die Sani-All-Stars sowie die fünf beliebtesten Partyreihen des Clubs in einer Nacht. Von Dubstep über Reggae bis Drum‘n‘Bass und HipHop ist musikalisch alles dabei. Dazu gibt‘s Leckeres vom Grill.

22:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Schall und Rausch (Mainfloor: Vakkuum, Zooash, Pandaro, Flashdisco) Schall und Rausch, die Reihe für innovativen Techno und House, startet mit der Vocabula Label Night. Special Guest des Abends ist kein Geringerer als Vakkuum aus den USA. Unterstützt wird er von Zooash, Pandaro und Flashdisco von der Vocabula-Crew.

19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

Vampire Clubbing (Red Lounge: DJ Bastard, Black Box: DJ Eric Sator) Die Gothic-Party im Südbahnhof: Gespräche, Wein und Tanz zu ausgesuchten Gothic-, Dark 80‘s, EBM-, Industrial und Electro-Sounds - und mit einem Clubklassiker-Special von DJ Bastard.

21:00 ehem. Militärflugplatz, Niedergörsdorf, Infos: facebook.com/ events/116616731835122/?fref=ts

King Kong Kicks (Rondell: DJ Kai, Keller: PK45) Die Metropolen-Indie-Disko - Melt-Feeling inklusive - mit DJ Christian Vorbau. Elektrosensationen, Britpopperlen und Postpunksmasher verschmelzen mit Clubklassikern zum mondänen Tanzvergnügen.

23:00 N‘Dorphin Club, Chemnitz, Eintritt: 6 €; Infos: ndorphinclub.de

23:00 Moccabar, Zwickau, Eintritt: AK 6 €; Infos: mocc-klub.net

20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Loriot Abend: Ach, was! relorioted Frau Hoppenstedt und ihr eigenes Jodeldiplom, der Lottogewinner Lindemann, Berta, die das Ei nach Gefühl kocht, Hermann, der einfach nur da sitzen möchte? Ein amüsanter Abend mit Highlights aus der prallvollen Sketchekiste des Altmeisters der Satire.

Mischung aus Drum & Bass und Partykrachern sind die Eckpfeiler für eine weitere unvergessliche Porn & Bass-Nacht. Es darf und soll hemmungslos gefeiert werden.

One Family - die FacebookParty (Mainfloor: Vortex, DJ The Sniper; Club8: DJ Laroo; newLounge: DJ Kinni) Angemeldete Nachtwerk-Facebook-Fans stehen heute auf der Gästeliste. Der Weg dorthin lohnt auf jeden Fall, schon allein wegen des mitreißenden Live-Sets aus groovendem House-Elektro von Vortex. Laroo gibt im Club8 Vollgas und chillig wird‘s in der Lounge bei DJ Kinni. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

Samstagsdisco 22:00 Tivoli , Freiberg

Fußball 3. Liga (Chemnitzer FC vs. Borussia Dortmund II) 14:00 Stadion an der Gellertstraße, Chemnitz, Infos: chemnitzerfc.de

ETC. Fahrrad-Flohmarkt Der XXLFlohmarkt lädt zum ausgiebigen Tauschen, Kaufen, Verkaufen und Handeln ein: vom Ersatzteil fürs eigene Rad bis zum Komplettrad zum Schnäppchenpreis . 10:00 Emporon-Arena, Fahrrad-XXL, Chemnitz, Infos: fahrrad-xxl.de

Nachtflohmarkt 15:00 Messe Chemnitz, Halle 1

Afrikanischer Abend Kulinarisch-musikalische Reise durch den schwarzen Kontinent. Geschichten zur Trommel und afrikanische Tänze gehören zum Programm des Abends ebenso wie ein afrikanisches 3-GängeMenü, verfeinert mit exotischen und eher unbekannten Kräutern. 18:00 Thermalbad, Kurparkrestaurant Am Kräutergarten, Wiesenbad, Eintritt: 24,90 €; Infos/Karten: 03733/5041604 o. kontakt@kraeuterrestaurant.de

Einführung in den Diamantwegbuddhismus Die Karma Kagyü Linie ist eine der vier großen Schulen des Tibetischen Buddhismus und praktiziert Laien-Buddhismus, d.h. die Zentren stehen jedem offen. Edita Berger erläutert in ihrem Vortrag den Diamantwegbuddhismus und beantwortet Fragen. 20:00 Villa Tetzner, Chemnitz, Eintritt: 6 €, Infos: buddhismus-ost.de


07 SONNTAG

Songpoetenwerkstatt

Ein Abend mit viel Musik und Lyrik: Jens Spontan ist das musikalische Projekt von Jens Syllwasschy, der es versteht, sein Publikum mit deutschsprachigem Rock/Pop aus eigener Feder zu begeistern. Auch Marius Reichhardt gibt seine musikalische Visitenkarte ab. Er sieht sich in der Tradition von Reinhard Mey. Poetisch wird‘s mit Bert Winkler, Er trägt Lyrik von Zwickauer Autoren vor. Darüberhinaus werden weitere Überraschungsgäste erwartet. 17:00 Lutherkeller, Zwickau

FILM Schwarzenberg (BRD 1988; R: Eberhard Itzenlitz; D: Max Tidof, Claus Dieter Clausnitzer) Als das kleine Fleckchenen Schwarzenberg 1945 von den Siegermächten schlicht vergessen wird, übernehmen einige Schwarzenberger die Initiative und erschaffen eine kleine freie deutsche Republik. Filmmatinee in zwei Teilen nach dem Roman von Stefan Heym.

Bühne

Film

Disco&Club

Offizier Vasco de Gama kehrt als einziger Überlebender einer Schiffskatastrophe heim und wird wegen rebellischer Äußerungen sofort inhaftiert. Gerettet von seiner Geliebten Inès, schenkt er ihr seine Sklavin Sélica, die Vasco ebenfalls liebt. In der Erstaufführung von Meyerbeers letzter, unvollendeter Oper brilliert neben dem glänzend aufgelegten Solistenensemble vor allem der perfekt ausbalancierte Klangkörper der Robert-Schumann-Philharmonie.

Tina und Chris wirken auf den ersten Blick wie ein ganz normales, frisch verliebtes Pärchen, das Urlaub macht. Mit dem Wohnwagen bereisen sie die britischen Inseln und besichtigen touristische Highlights wie das Ribblehead Viadukt, das Crich Eisenbahnmuseum oder das Keswick Stiftmuseum. Doch Chris hat ein kleines, dunkles Geheimnis: Sobald er sich bedroht oder bedrängt fühlt, gehen die Nerven mit ihm durch - und dann tötet er alles und jeden.

Immer montags können sich fortan Anfänger, Nachwuchstalente und Profis live auf der Bühne des Flowerpower erproben und ihr musikalisches Talent an Gitarre, Bass, Drums oder mit Gesang unter Beweis stellen. Mischpult und Equipment stehen bereit, um gemeinsam oder auch solo tonale Magie zu erzeugen. Wer die Crowd zu überzeugen weiß, wird mit Beifall und einem Freigetränk belohnt. Amokalex übernimmt das Warm-up, dann heißt es: Freiwillige vor.

Vasco de Gama (Die Afrikanerin)

16:00 Opernhaus, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Searching for Sugar Man (S/ GB 2012; R: Malik Bendjelloul; Dokumentarfilm) Der Sänger Sixto Díaz Rodríguez produzierte in den 70er Jahren zwei Schallplatten. Dass er damit in den 90er Jahren in Australien und Südafrika berühmt wurde, hat er nicht mitbekommen. Der Dokumentarfilm wurde für den Oscar 2013 nominiert. (O.m.d.U.) 21:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

11:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: stefan-heymgesellschaft.de

18:00 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

19:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Sightseers (GB 2012; R: Ben Wheatley; D: Steve Oram, Alice Lowe, Eileen Davies) Tina und Chris wirken auf den ersten Blick wie ein ganz normales, verliebtes Pärchen, das Urlaub macht. Mit dem Wohnwagen bereisen sie die britischen Inseln. Doch Chris hat ein dunkles Geheimnis: Sobald er sich bedroht fühlt, beginnt er zu töten. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

Tatort - Die Reihe Das Weltecho lädt zum gemeinsamen Krimi-Gucken ein. Diesmal läuft der Tatort „Eine Handvoll Paradies“. Jeder Gast darf Indizien für seine persönlichen Ermittlungen zu sammeln. 20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Auch das Tier, das heraus schlüpft. Nicht nur die Enten, sondern auch Huhn und Kater wollen nichts mit ihm zu tun haben. Kluges Märchen mit kleinen Stabmarionetten für Kinder zwischen 4 und 8. 10:00 Figurentheater, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Sightseers

20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

Norwegische Fischspezialitäten im TurmBrauhaus vom 8. bis 21. April 2013

lität spezia en si cuhs dem Land der Trolle F a

Vasco de Gama (Die Afrikanerin) (Oper von Giacomo Meyerbeer, in franz. Sprache m. dt. Übertiteln) 16:00 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Tickets: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de

Die fantastische Welt von Oz (USA 2013, R: Sam Raimi, D: James Franco, Mila Kunis, Rachel Weisz)

Die AG Geige - ein Amateurfilm (Regie: Carsten Gebhardt, Produktion: Comma e.V., D: Jan Kummer, Frank Bretschneider u.a.) Der Film zeigt LiveMitschnitte über die „AG Geige“, eine Gruppe von autodidaktischen Musik-Künstlern, die Ende der 80er in der DDR selbstproduzierte elektronische Musik über den Äther schickten und später auch öffentlich spielten. Im Anschluss stellt Frank Bretschneider ein audiovisuelles Projekt vor.

08 MONTAG Foto: Theater-chemnitz.de

Foto: Jens Spontan

Musik

47

Paradies: Glaube (D 2013; R: Ulrich Seidl; D: Maria Hofstätter, Nabil Saleh, Natalya Baranova) Das Leben von Anna Maria dreht sich um ihren Glauben, sie ist mit Leib und Seele Katholikin. Als eines Tages ihr Ehemann Nabil, ein Moslem, nach Jahren der Abwesenheit aus Ägypten zurückkehrt, entbrennt zwischen ihnen ein Krieg um Ehe und Religion. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

MUSIK Songpoetenwerkstatt (Jens Spontan, Marius Reichardt, Bert Winkler u.a.) Jens Spontan ist das Projekt von Jens Syllwasschy, der mit deutschsprachiger RockPop-Musik aus eigener Feder begeistert. Marius Reichhardt sieht sich in der Tradition von Reinhard Mey und bewundert Wolf Biermann. Außerdem liest Bert Winkler Lyrik Zwickauer Autoren. 17:00 Lutherkeller, Zwickau

BÜHNE Das hässliche Entlein (nach Hans Christian Andersen von Dirk Baum) Eines der Enteneier sieht anders aus als alle anderen.

Illustrate Illyria (von William Shakespeare) In „Was ihr wollt“ von William Shakespeare begegnen sich die Figuren an den Ufern Illyriens. Hier steht Illusion gegen Wirklichkeit, und es beginnt ein fantastischer Reigen an Irrungen, Verwirrungen und vielen komisch-tragischen Verwechslungen. 20:00 Schauspielhaus, Ostflügel, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Offene Zweierbeziehung (von Franca Rame/Dario Fo) Ein Ehepaar in der Krise. Sie sucht den Ausweg in Selbstmordversuchen, er muss sie immer daran hindern. Langeweile plagt sie also nicht. Dafür vielleicht die unterschiedlichen Lebensansichten? Was aber passiert, wenn dann plötzlich die vom Mann erwünschte „Einsicht“ der Frau eintritt? Beziehungskisten einmal witzig hinterfragt. 20:00 Theater Plauen-Zwickau, Theater in der Mühle, Zwickau, (mit Gastronomie) Infos/Karten: 0375/274114647 o. theaterplauen-zwickau.de

ETC. Ritterturnier Turnier, Musik, Mittelaltermarkt und Klosterpark mit der Fürstengruft der Wettiner das alles kann man beim Ritterturnier erleben. Jeweils um 13:30 und 16:30 Uhr beginnt der Tjost, das Ritterturnier mit Pferd und Lanze. Spielleute und Gaukler unterhalten dazu das gaffende Volk. 11:00 Kloster Altzella, Nossen, Eintritt: 9 €/erm. 5 € (kostenfreier Shuttle ab 12 Uhr vom Markt Nossen jede halbe Stunde) Infos: suendenfrei.de

www.turmbrauhaus.de

Jam Session

20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

The Master (USA 2012; R: Paul Thomas Anderson; D: Joaquin Phoenix, Philip Seymour Hoffman, Amy Adams) Freddie Quell war als Soldat im Zweiten Weltkrieg. Nach dem Kriegsende fällt es ihm schwer, im zivilen Leben Fuß zu fassen. Durch den charismatischen Lancaster Dodd, Begründer der Sekte „The Cause“, scheint sich ihm eine neue Welt zu eröffnen. 20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

FILM Liebe (F/D 2012, R: Michael Haneke, D: Jean-Louis Trintignant, Emmanuelle Riva, Isabelle Huppert) George und Anne sind schon über achtzig und immer noch glücklich miteinander. Eines Tages erleidet Anne einen Schlaganfall und bleibt unterhalb der Hüfte halbseitig gelähmt. George kümmert sich hingebungsvoll um sie. Doch er stößt an seine Grenzen.

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Sightseers (GB 2012; R: Ben Wheatley; D: Steve Oram, Alice Lowe, Eileen Davies) Tina und Chris wirken auf den ersten Blick wie ein ganz normales, verliebtes Pärchen, das Urlaub macht. Mit dem Wohnwagen bereisen sie die britischen Inseln. Doch Chris hat ein dunkles Geheimnis: Sobald er sich bedroht fühlt, beginnt er zu töten.

Jam Session Heute können sich Anfänger, Nachwuchstalente und Profis live auf der Bühne im Klubhaus erproben. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

ETC. Schönherrfabrik - eine kurzweilige Zeitreise Im historischen Kostüm à la Frau Schönherr lädt Stadtführerin Karin Meisel zu einer kurzweiligen zweistündigen Zeitreise auf Schönherrs Spuren ein und stellt Historie, Persönlichkeiten, Sanierungen und die heutige Nutzung des 500-jährigen Produktionsstandortes vor. 16:00 Schönherrfabrik, Treff: Schönherr-Villa (Haus 5), Chemnitz, Kosten: 8 €, Infos: 0371/8204830 o. chemnitz-stadtfuehrer.de

AUSSTELLUNGEN Junge Kunst bei jungen Unternehmen Die Ausstellung zeigt Porträt-Inszenierungen sowie Ergebnisse verschiedener Fotoprojekte aus den Klassen 8 bis 12 des Karl-SchmidtRottluff-Gymnasiums, die u.a. in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Industriemuseum Chemnitz entstanden sind.

18:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

Paulista - Geschichten aus Sao Paulo (Brasilien 2012; R: Roberto Moreira; D: Maria Clara Spinelli, Sílvia Lourenço, Leilah Moreno) In mehreren Episoden geht es um die Liebesgeschichten dreier Mieter in einem Apartmenthaus in São Paulo: Marina ist eine aufstrebende Schauspielerin aus der Provinz. Die Anwältin Suzana verbirgt ein Geheimnis. Und Jay ist ein schüchterner Dichter.

DISCO&CLUB

09:00 Technologiezentrum Chemnitz, Chemnitz

Django Unchained (USA 2012; R: Quentin Tarantino; D: Christoph Waltz, Samuel L. Jackson, Leonardo DiCaprio) Der Kopfgeldjäger Dr. King Schultz befreit den Sklaven Django, damit dieser ihm hilft, drei Verbrecher zu finden. Unter professioneller Anleitung wird Django selbst ein gefürchteter Verbrecherjäger. Gemeinsam finden sie auch die Spur zu Djangos Frau. 22:00 Autokino Greifensteine, Geyer, Infos: a-kino.de o. 037297/766777

Sergej Vutuc: Something in between Harter Realismus bestimmt die schwarz-weißen Fotografien von Sergej Vutuc. Die Bilder zeigen halsbrecherische Akrobatik, denn Sergej Vutuc steckt mit Haut und Haaren in der Skater-Szene und begleitet diese Subkultur seit Jahren fotografisch. 11:00 Neue Sächsische Galerie im Tietz, Chemnitz

Trotz der Schwerkraft Zum Thema „Leibesübungen“ zeigen die Malereien, Grafiken, Plastiken und Fotografien, u.a. von Will Schestak, Helge Leiberg und Axel Wunsch, Motive aus Sport und Musik, Theater und Variete, bei denen Gesten und Bewegungen im Mittelpunkt stehen. 11:00 Neue Sächsische Galerie im Tietz, Chemnitz

APRIL 2013


10 MITTWOCH Foto: Stefanie Lamm

09 DIENSTAG

Film

Musik

Musik

etc.

Vor 15 Jahren konnten Hänsel und Gretel der bösen Hexe entkommen. Mittlerweile sind die Geschwister berüchtigte Hexenjäger geworden. Der Bürgermeister von Augsburg bittet sie um Unterstützung, um die fiese Hexe Muriel zur Strecke zu bringen. Auch der brutale Polizist Berringer mischt bei der Hexenjagd mit. Allmählich entdecken die Geschwister, dass es um mehr geht. Als Gretel von grausamen Hexen entführt wird, liegt es an Hänsel, sie zu retten.

denen Stilen und Einflüssen. Wahrscheinlich passt auf sie am ehesten noch das Attribut Progressive Post-Hardcore, verbinden sie doch chaotischen Hardcore, noisig-progressives Songwriting und einen ordentlichen Schuss Punk zu einer heftigen Mischung. Support kommt von den Landsmännern The Brutal Deceiver. Ihr Deathmetal-Hardcore-Gemisch ist groovig und brutal zugleich.

Der Leipziger Singer und Songwriter holt mit seiner Band die Protagonisten und Tragödien aus der musikalischen Überlieferung von Blues, Alternative Country und Folk in kleinen und großen Geschichten zurück. Dabei bekommt Songwriting seine ursprüngliche Bedeutung zurück. Weit entfernt von Songwriter-Romantik und Zwang zur Idylle entstehen dabei Citysongs und Countrysongs. Live präsentieren sie Stücke von ihrem Debütalbum „Monday“.

Peinliche Kindheitserinnerungen aus dem Ex-Zonenrandgebiet, haarsträubende Coming-of-Age-Dramen und Alltagserlebnisse mit höflichen Drogendealern und türkischberlinischen Gemischtwarenladenbesitzern: Lesebühnen-Veteran Uli Hannemann erklärt in seinem „Best-Of“ jüngst entstandener Texte, warum das Saarland das unheimlichste Bundesland ist und warum Ben Beckers Lesung aus den Gelben Seiten seine BibelShow bei weitem übertrifft.

Hänsel und Gretel - The Prestige Die französische Band Prestige bewegt Hexenjäger sich mit ihrer Musik zwischen verschie-

20:30 Autokino Greifensteine, Geyer, Infos: a-kino.de o. 037297/766777

FILM Die fantastische Welt von Oz (USA 2013, R: Sam Raimi, D: James Franco, Mila Kunis, Rachel Weisz) 18:00 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Leben mit der Energiewende (D 2012; R: Frank Farenski; Dokumentationsfilm) Der Journalist Frank Farenski deckt in seinem Film die Wahrheiten hinter Legenden wie „Die Energiewende macht den Strom unbezahlbar“ auf und zeigt eine deutsche Energiepolitik, welche die Bürger desinformiert und ihnen viel zu hohe Kosten aufdrückt. Im Anschluss: Diskussion mit dem Regisseur. 18:30 Weltecho, Kino, Chemnitz, Eintritt: 1,68 €; Infos: weltecho.eu

Sightseers (GB 2012; R: Ben Wheatley; D: Steve Oram, Alice Lowe, Eileen Davies) Tina und Chris wirken auf den ersten Blick wie ein ganz normales, verliebtes Pärchen, das Urlaub macht. Mit dem Wohnwagen bereisen sie die britischen Inseln. Doch Chris hat ein dunkles Geheimnis: Sobald er sich bedroht fühlt, beginnt er zu töten. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

Searching for Sugar Man (S/ GB 2012; R: Malik Bendjelloul; Dokumentarfilm) Der Sänger Sixto Díaz Rodríguez produzierte in den 70er Jahren zwei Schallplatten. Dass er damit in den 90er Jahren in Australien und Südafrika berühmt wurde, hat er nicht mitbekommen. Der Dokumentarfilm wurde für den Oscar 2013 nominiert. (O.m.d.U.) 21:00 Filmclub mittendrin, Chemnitz, Infos: filmclub-mittendrin.de

Paulista - Geschichten aus Sao Paulo (Brasilien 2012; R: Roberto Moreira; D: Maria Clara Spinelli, Sílvia Lourenço, Leilah Moreno) In mehreren Episoden geht es um die Liebesgeschichten dreier Mieter in einem Apartmenthaus in São Paulo: Marina ist eine aufstrebende Schauspielerin aus der Provinz. Die Anwältin Suzana verbirgt

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

ein Geheimnis. Und Jay ist ein schüchterner Dichter. 21:15 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

MUSIK Schmittardienstag Stimmungshits, Schlager, Volkslieder, Balladen, Ostrockklassiker, Musicalhits, Rocksongs, Lagerfeuerschnulzen, Protestsongs, Liebeslieder - die dreiköpfige Band macht vor nichts Halt und schafft es sogar, ihr Publikum zur aktiven Programmgestaltung zu überreden. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

The Prestige (+ The Brutal Deceiver) Die Franzosen von Prestige bieten noisigen Hardcore-Punk mit progressivem Songwirting und nicht wenigen Post-Rock-Elementen. Support gibt‘s von The Brutal Deceiver, ebenfalls aus Frankreich, mit einem Mix aus Deathmetal, Mosh und Hardcore. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

BÜHNE Biedermann und die Brandstifter (Lehrstück von Max Frisch) Haarwasserfabrikant Biedermann überlässt einem Hausierer und dessen Freund zum Schlafen den Dachboden. Die beiden schleppen Benzinfässer in ihre neue Bleibe und geben sich keine Mühe, ihr Vorhaben zu verbergen. Aber Biedermann will nicht glauben, dass es Brandstifter sind und gibt sogar noch die Streichhölzer ... 19:30 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, (zum letzten Mal)

Swanhunter (Oper von Jonathan Dove, Libretto von Alasdair Middleton) Bei „Swanhunter“ ist alles etwas krasser als in der Originalsaga um den Helden Lemminkainen: Der Gegner wird nicht einfach besiegt, sondern zerhackt, Tiere gleichen eher Kriegsmaschinen. Modernes Opernspektakel mit Filmeinspielungen und Feuerzauber.

19:30 Opernhaus, Drehbühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Tell me on a Sunday (Musical f. eine Sängerin von A. L. Webber) Emma ist an ihrem Traumziel New York angekommen. In Briefen schildert sie ihrer Mutter ihre Abenteuer im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, aber auch ihre Enttäuschungen in Sachen Liebe. One-WomanMusical mit dem Hit ?Freu dich bloß nicht zu früh?. 20:00 Winterstein-Theater, Studiobühne, Annaberg, Karten/ Infos: 03733/1407131, wintersteintheater.de

DISCO&CLUB RomaIns Dubstep Dienstag (DJs: Team DubDwarf) Als special Guest versüßen die DJs Cursive und Trebor heute die Dienstagnacht mit Dubstep Vibes. 22:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: sanitaetsstelle.de

ETC. Stefan Heym: Geschichten aus der Wendezeit „Das literarisch-musikalische Programm mit Annekathrin Bürger und dem Pianisten Fred Symann ist die Auftaktveranstaltung zur 2. Internationalen Stefan-HeymKonferenz in Chemnitz.“ 19:00 Villa Esche, Chemnitz, Eintritt: 12 €/erm. 8 €, Reservierung: 0371/5331088

Wie kann der Kulturimpuls des Bedingungslosen Grundeinkommens Wirklichkeit werden? (Vortrag von Ralph Boes/Vors. Bürgerinitiative BGE/Berlin) Rationalisierung und Globalisierung führen in westlichen Gesellschaften Jahr für Jahr zu tausendfachem Verlust von Arbeitsplätzen. Wie gehen wir mit den dadurch Freigestellten um - und was leistet hier der Ansatz vom bedingungslosen Grundeinkommen? 19:30 ChristophorusHaus e.V., Café Chamäleon, Burgstädt, Eintritt: 5 €, Anmeldung erforderlich: 03724/832056

Arpen & the Volunteers

21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: aaltra-chemnitz.de

Norwegische Fischspezialitäten im TurmBrauhaus vom 8. bis 21. April 2013

zialitäten hspe nd der Troll

sc m L a F i a u s de

e

www.turmbrauhaus.de

MUSIK

Haase - solo Die Songs des deutschsprachigen Liedermachers Haase kommen im Ansatz aus der Singer-Songwriter-Ecke und sind dabei aber auch sehr rocklastig. In seinen Texten zeigt sich der junge Künstler als messerscharfer Beobachter des Alltags. 20:00 Alter Gasometer, Zwickau, Eintritt: VVK 8 € zzgl. Gebühren/AK 10 €; Infos/Tickets: 0375/2713240 o. alter-gasometer.de

Arpen & the Volunteers Arpen & the Volunteers holen die kleinen und großen Geschichten der Protagonisten und Tragödien aus der musikalischen Überlieferung von Blues, Alternative Country und Folk zurück. Sie brechen Songwriting auf seine ursprüngliche Bedeutung herunter. 21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: aaltra-chemnitz.de

The Pearlbreakers Das Schweizer Quartett von The Pearlbreakers steht für griffigen und melodiösen Gitarren-PopRock. 21:00 Exil, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: exilcafe.de

BÜHNE Radikale (Stück von Ulrike Syha) Die Euro-Krise, der Krieg in Afghanistan, Stuttgart 21 vermengen sich mit Alltagssorgen. Privates und Politisches gehen ineinander über. Aus Einzel-

Uli Hannemann: Wenn der Kuchen schweigt, sprechen die Krümel

20:00 Das Tietz, Veranstaltungssaal, Chemnitz, Eintritt: 7 ¤/erm. 5 ¤

stimmen, Dialogfetzen und inneren Monologen komponiert die Autorin eine neue „Symphonie der Großstadt“. 20:00 Schauspielhaus, Ostflügel, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz. de

Im Kühlschrank brennt noch Licht (Best-of mit Ellen Schaller) Es ist an der Zeit, sich über neue Bonustarife im ältesten Gewerbe der Welt zu amüsieren und den Bankern dieser Welt ein Liebeslied zu singen. Ellen Schaller kramt in den 20 Programmen der letzten Jahre und poliert ihre besten Stücke auf Hochglanz. 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

DISCO&CLUB Karaoke Heute kann jeder das Mikro in die Hand nehmen und sein Gesangstalent unter Beweis stellen. In den Verschnaufspausen sorgt ein DJ mit den besten Scheiben der Musikgeschichte für Unterhaltung und beste Stimmung. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Black Affairs (DJ Shusta) Die Clubnight bietet einen Mix aus groovenden R‘n‘B-Sounds und satten Hip-Hop-Beats, aufgelegt von DJ Shusta. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

BNT - brand new toyz (DJ Rickstarr & Support) Ganz klassisch, aber doch besonders: Der Partymittwoch im clubFX setzt auf bewährte Indiemucke und angesagte Sounds. Auf die günstigen Getränkespecials muss auch keiner verzichten. 22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

ETC. Zukunft erfinden. Selbstbestimmung und Kreativität durch Bedingungsloses

Grundeinkommen (Vortrag und Diskussion mit Ralf Boes) Der Ruf nach Vollbeschäftigung ist für unsere Gesellschaft so zerstörerisch, wie er es für das zum „Jobben“ gezwungene Individuum ist. Boes zeigt, welche Entfaltungsmöglichkeiten sich ergäben, wenn wir das bedingungslose Grundeinkommen schon hätten. 18:00 Weltecho, Saal, Chemnitz, Eintritt: 5 €, Infos: weltecho.eu

Australien - Abenteuer Outback (Panorama-Diashow mit Michael Fleck im Rahmen der „Blickwinkel“-Reihe) Von Sydney geht es über den Regenwald an die Küste von Queensland, Segeltörn zu den Whitsunday Islands und Helikopterflug über das Great Barrier Riff inbegriffen. Die Reise umfasst die bekanntesten Wahrzeichen Australiens, vom Outback bis Adelaide. 20:00 Metropol, Chemnitz, Infos/ Karten: blickwinkelreihe.de

Musik-Bingo Spezial (DJ Mighty Mike) Statt langweiliger Zahlen kommt hier Musik zum Einsatz - diesmal unter dem Sondermotto „Film- und Serienmusik. Ein unterhaltsamer Abend bei Spiel und Spaß, mit Cocktail- und diversen Getränke-Specials. 20:00 Esperanto , Chemnitz

Uli Hannemann: Wenn der Kuchen schweigt, sprechen die Krümel Der Lesebühnen-Veteran und „Liebling der Massen“ erklärt in seinem „Best-Of“ jüngst entstandener Texte, warum das Saarland das unheimlichste Bundesland ist und warum Ben Beckers Lesung aus den Gelben Seiten seine Bibel-Show bei weitem übertrifft. 20:00 Das Tietz, Veranstaltungssaal, Chemnitz, Eintritt: 7 €/erm. 5 €

Ping Pong Club Gewaltfreie Massenschlägerei zum Mittwoch. Dazu friedliche Schallplattenunterhaltung von Joe Speck. 21:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de


11

Foto: myspace.com/barracudabite

DONNERSTAG

49

12 FREITAG

Film

Musik

Musik

Disco&Club

Durch einen Krieg mit Aliens wurde die Welt nahezu komplett zerstört. Die Menschen leben nun über den Wolken. Der Spezialtechniker Jack ist als einer der wenigen Menschen auf der Erde stationiert, um lebenswichtige Ressourcen zu sammeln. Kurz vor Ende seiner Misssion entdeckt er ein abgestürztes Raumschiff, neben dem er eine Überlebende findet. Er bekommt den Befehl, seinen Fund zu ignorieren. Dennoch rettet er die Frau – und wird zum Gejagten.

Die fünf sympathischen Rocker aus Gera haben Spaß am Experimentieren. Beeinflusst von NDH, Progressive- und Nu-Metal bieten sie einen experimentellen Mix aus Hard Rock, Metal, Groove und Elektro, der sich letztlich in keine Schublade stecken lässt. Für einen hohen Wiedererkennungswert sorgt der gebürtige Russe Paul, der mit seiner Stimme die volle Bandbreite bedient - von aggressiv, emotional bis klassisch, auf Deutsch, Englisch und Russisch.

Eigentlich muss man zu Deadline nichts mehr sagen. Die Band um Frontfrau Liz ist mittlerweile schon eine Institution und aus dem Punkrock- und Melodic Hardcore-Bereich nicht mehr wegzudenken. Sie überzeugen mit viel Charisma und sowohl treibenden wie gleichzeitig auch eingängigen Songs. Support gibt‘s von den Erfurter Punkroibern sowie von der Chemnitzer Hardcore/Metalcore-Kombo Gone For Broke, die mit Katja ebenfalls eine Frau am Mic haben.

Eine neue Ausgabe der beliebten Partynacht mit Clubsounds, Funk und Disco, topaktuellen Tracks sowie House-Tunes, aufgelegt von Lattos & Riema. Seit 2006 stehen die beiden Sachsen gemeinsam an den Decks der angesagtesten Clubs zwischen Ostseeküste und den Alpen. Sie haben sich ganz und gar der Musik verschrieben: Wenn sie nicht gerade auflegen, basteln sie im Studio an neuen Tracks. Mit Erfolg: ihre Veröffentlichungen gehen stets durch die Decke.

Oblivion

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz

DISCO&CLUB Fun-tastischer Donnerstag (DJ Maik Horlbeck) Jede Menge Partyspaß und Musik mit feinsten Electro-, House- und Blacksounds. Zudem lockt das Nachtwerk mit günstigen Eintritts- und Getränkepreisen. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Studenten Eintritt frei (Ausweis!) Infos: disco-nachtwerk.de

Barracuda Bite

20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Genre-Grenzen sprengende Begegnungen: Das Publikum soll sich auf neue Hör-, Seh- und Tanzerlebnisse einlassen. Umhüllt von pulsierendem Bass definieren Performances und Improvisationen Klassik und Clubkultur neu. Im Anschluss: Studentenparty mit DJ B.U.D.E. und der Leipziger Band Caspar. 22:00 Moccabar, Zwickau, Eintritt: 6 €

und Iggy Pop aufeinander. Gewagte Kostüme und ein großes Gefühl für Bilder und traumhafte Lichtregie perfektionieren den Abend. 20:00 Festspielhaus Hellerau, Großer Saal, Dresden, (im Rahmen des Festival Szene:England) Eintritt: 19 €/erm. 10 €; Infos/Tickets: hellerau.org

ETC.

21:00 Alte Brauerei, Annaberg, Karten/Infos: 03733/24801, altebrauerei-annaberg.de

Norwegische Fischspezialitäten im TurmBrauhaus vom 8. bis 21. April 2013

lität spezia en scuhs dem Land der Trolle i F a

FILM

Paradies: Glaube (D 2013; R: Ulrich Seidl; D: Maria Hofstätter, Nabil Saleh, Natalya Baranova) Das Leben von Anna Maria dreht sich um ihren Glauben, sie ist mit Leib und Seele Katholikin. Als eines Tages ihr Ehemann Nabil, ein Moslem, nach Jahren der Abwesenheit aus Ägypten zurückkehrt, entbrennt zwischen ihnen ein Krieg um Ehe und Religion.

BC Clubbing

22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Inuk (Grönland/F 2010; R: Mike Magidson; D: Gaba Petersen, Ole Jørgen Hammeken, Sara Lyberth) Inuk lebt mit seiner alkoholkranken Mutter und dem brutalen Stiefvater zusammen. Eine Sozialarbeiterin nimmt den Jungen aus der Familie und schickt ihn in ein Kinderheim auf einer Insel in der arktischen See. Dort lernt Inuk den Jäger Ikuma kennen.

mit der Musik neue und beinahe vergessene Lebensfreude in Arthurs Leben ein. 20:30 Kinopolis, Freiberg

20:00 Clubkino Siegmar

Quizshow Die unterhaltsame Wissensshow mit Themen aus kulturellen und gesellschaftlichen Bereichen von und mit Rudi Dutschke und Gästen.

PARTY

21:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

19:00 Weltecho, Kino, Chemnitz

BÜHNE Theater trifft ... Mocc Styles Ungewöhnliche und vor allem

Deadline

Come, Been and Gone (Michael Clark Company) Beim Stück der Company treffen die Welten des klassischen Balletts, des Modern Dance und explosiver Rock-Musik von Bowie

www.turmbrauhaus.de

FILM Zuflucht in Shanghai - The Port of Last Resort (USA/Österreich 1998; R: Joan Grossman, Paul Rosdy) Der Dokumentarfilm rekonstruiert die jüdische Emigration nach Shanghai mit bisher noch nie öffentlich gezeigtem zeitgenössischem Filmmaterial, mit Zitaten aus bewegenden Briefen von Flüchtlingen sowie durch ergreifende Interviews mit Zeitzeugen.

Song for Marion (GB 2012; R: Paul Andrew Williams; D: Gemma Arterton, Terence Stamp, Christopher Eccleston) Der misstrauische, mürrische 72-jährige Arthur lässt sich überreden, im Chor mitzusingen. Seine Frau Marion macht das schon lange mit großem Vergnügen. Allmählich kehrt

Sightseers (GB 2012; R: Ben Wheatley; D: Steve Oram, Alice Lowe, Eileen Davies) 21:00 Clubkino, Glauchau, Infos: club-kino-glauchau.de

The Master (USA 2012; R: Paul Thomas Anderson; D:

14:30 Kunstsammlungen Chemnitz, Chemnitz

Hitchcock (USA 2012, R: Sacha Gervasi, D: Anthony Hopkins, Helen Mirren, Scarlett Johansson) Alfred Hitchcock, der große Filmemacher des vergangenen Jahrhunderts, ist mittlerweile 60 Jahre alt und wird von einigen Produzenten daher nicht mehr unterstützt. Er nimmt die Dinge selbst in die Hand - so entsteht sein spätes Meisterwerk „Psycho“. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

11.–21.04.2013

Theater, Tanz, Film & Performance societaetstheater.de | hellerau.org

Format Perspective Filmabend (R: Philip Evans) Philip Evans zeigt das Leben, die Arbeit und Sichtweise von sechs Skateboardfotografen. Komplett auf Super-8-Film gedreht, gibt der Filmemacher einen Einblick in die verschiedenen Ansätze der Fotografen, wie Sergej Vutuc oder Nils Svensson. 19:30 Neue Sächsische Galerie im Tietz, Chemnitz, Eintritt: 3 €

Ein gemeinsames Festival von Societaetstheater und HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden

APRIL 2013


50

Die Big-Band-Formation Schwarzkaffee heute mit exzellenten Funk-Arrangements und eingängigen Beats live im Weltecho. Hier reinhören:

FREITAG, 12. APRIL 2013

irischen Balladen, akustischem Rock, bekannten Schnulzen, den Kultliedern der letzten Jahrzehnte und einem Schuss Country. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Soundgravur Soundgravur verschmelzen Elemente aus Pop und modernem Folk-Rock mit klassischem Singer-SongwriterKonzept. Neben ruhigen bis krachigen eigenen Titeln spielen sie auch Covertitel von Adele, KT Tunstall und Incubus. 21:30 Exil, Chemnitz, Eintritt frei.

Disco&Club

Electro Royal

Die elektronische Partyreihe in der Linde: Das DJ-Duo Küche80 gewährt dem Partyvolk eine Electro-Audienz. Die beiden schrillen Erfurter Szene-Friseure beschlossen vor einigen Jahren, mangels guter Musik die Scheren gegen heiße Scheiben einzutauschen und erobern seither die ostdeutsche Clublandschaft mit ihrem Mix aus Disco, Funk und Entertainment. Zum Klangfest gesellt sich DJ Ian Baxter, der der Tanzgemeinde mit Newrave und Dubstep einheizt. 22:00 Linde, Leubnitz, Einritt bis 23:23 Uhr 1,50 ¤. Infos: meinelinde.de

Joaquin Phoenix, Philip Seymour Hoffman, Amy Adams) Freddie Quell war als Soldat im Zweiten Weltkrieg. Nach dem Kriegsende fällt es ihm schwer, im zivilen Leben Fuß zu fassen. Durch den charismatischen Lancaster Dodd, Begründer der Sekte „The Cause“, scheint sich ihm eine neue Welt zu eröffnen.

bieten Melodic-Metal und die zwei Chemnitzer Acts Bad Time Stories und Sapid Steel Dark Rock und Old School Hardrock. 21:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: sanitaetsstelle.de

MUSIK

19:30 Stadthalle, Werdau, Eintritt: VVK 28,20 € an allen bekannten VVKStellen; Infos/Karten: 03761/75079

Christian Manuel Kolb, Ullrich Halfter & Crew Musik, Literatur und Aktionskunst: subreale Zwischenwelten - Lesung in ein Unterbewusstsein. Mit fremden, verstörenden Klangwelten. Schalter. Wie Sahne auf einem Stück Kuchen. Lesung in ein Unterbewusstsein. Klangwelten. Schalter. Sahne & Kuchen. 20:00 Lesecafé KaffeeSatz, Chemnitz, Infos: kaffeesatz-chemnitz.de

Bluescaravan Tour 2013 (live: Bart Walker, Johanne Shaw Taylor, Jimmi Bowskill) Bei der diesjährigen Ruf Records Bluescaravan Tour sind mit Bart Walker, Joanne Shaw Taylor und Jimmy Bowskill drei junge, vielversprechende NachwuchsBluesmusiker am Start, die erst am Anfang ihrer hoffentlich großen Karrieren stehen. 21:00 Zur Linde, Affalter, Infos/ Karten: 03771/33997 o. zurlindeaffalter.de

Metal-Benefizkonzert (live: Autarkia, Bad Time Stories, Herosophy, Sapid Steel) Die UnicefGruppe der TU Chemnitz lädt ein zum Headbangen. Von Autarkia aus Leipzig gibt‘s Death/ThrashMetal, die Erfurter Herosophy

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

BÜHNE Was ihr wollt (Komödie von W. Shakespeare) Ein Herzog liebt eine Gräfin. Diese wiederum liebt den Liebesboten des Herzogs, welcher ein Mädchen und unsterblich in den Herzog verliebt ist. Am Ende finden alle ihr Herzblatt, denn das Mädchen hat schließlich noch einen Zwillingsbruder. 19:00 Figurentheater, Kleine Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Der Löwe von Venedig (Komische Oper von Peter Gast) Ein Kaufmann will seine Töchter adlig verheiraten. Elisetta versprochen, will der Graf Carolina heiraten, die aber bereits heimlich geheiratet hat. Nach einer misslungenen Flucht siegt am Ende das Geld über die Liebe und der Graf nimmt Elisetta. 19:30 Winterstein-Theater, Große Bühne, Annaberg, Karten/Infos: 03733/1407131, wintersteintheater.de

21:15 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

The Animals & Friends Die Animals gründeten sich 1962 in Newcastle-upon-Tyne. Sieben Jahre prägten sie den Folk und Blues mit, dann war Schluss. Vorerst. Im Jahr 2000 dann die Reunion. Unter dem Namen The Animals & Friends spielen sie ihre Klassiker und Hits wie „It‘s my Life“ und „CC Rider“.

Baby Lou Die Saarbrücker Jungs von Baby Lou lassen sich in keine Schublade stecken. Ihrem Alternative Punkrock- und Hardcore-Mix ist schnell und hart und scheut auch vor Einflüssen aus Electro, Pop und anderen Stilarten nicht zurück.

Deadline, Punkroiber & Gone For Broke Deadline (Support: Punkroiber, Gone for Broke) Die Band um die wahrscheinlich hübscheste Frontfrau des Punk, Liz Rose, überzeugt mit melodischem Punkrock der Extraklasse und stellen heute einmal mehr ihre unbändige Kreativität und Lust auf Mugge unter Beweis. Unterstützt werden sie von den Punkroibern aus Erfurt und den Chemnitzern Gone for Broke. 21:00 Alte Brauerei, Annaberg, Karten/Infos: 03733/24801, altebrauereiannaberg.de

Schwarzkaffee Die BigBand-Formation Schwarzkaffee aus Leipzig brilliert durch exzellente Funk-Arrangements, überraschen durch eingängige Beats und mitreißende Grooves, unterlegt mit harschen Bassund Gitarrenriffs. Die Texte werden gesungen, geshoutet oder gerappt. 21:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Tim McMillan & Friends Tim McMillan, ex-Naked Raven, kommt ohne die üblichen elektronischen Hilfsmittel aus. Er präsentiert eine Mixtur aus Jazz, Folk und Pop, gewürzt mit etwas Blues und Weltmusik. Seine virtuosen akustischen Fähigkeiten werden begleitet von nahezu athletischen Gitarrenkniffen. 21:00 Malzhaus, Plauen, Karten/ Infos: malzhaus.de

Traveler Traveler präsentiert eine mitreißende Mischung aus

Gespenstersonate (von August Strindberg) Patriarch Hummel ist begütert und in den besseren Kreisen einflussreich. Er wird auf den jungen Studenten Arkenholz aufmerksam und versucht, dessen Leben zu manipulieren. Doch Hummel kann sich zwar die Gegenwart kaufen, nicht aber die Vergangenheit. 19:30 Schauspielhaus, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Nabucco (Oper von Giuseppe Verdi; Aufführung in italienischer Sprache mit dt. Übertiteln) 19:30 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Tickets: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de

Scheherazade (Premiere; Ballett von Torsten Händler) Jeder kennt die Frau des persischen Königs, die in 1001 Nacht Geschichten erzählte, um dem Tod zu entkommen. Das Ballett spielt mit dem Thema Orient und der Rahmenhandlung und fängt Scheherazades Erzählungen in einer Bilder- und Geschichtenfolge ein.

klassischen Balletts, des Modern Dance und explosiver Rock-Musik von Bowie und Iggy Pop aufeinander. Gewagte Kostüme und ein großes Gefühl für Bilder und traumhafte Lichtregie perfektionieren den Abend. 20:00 Festspielhaus Hellerau, Großer Saal, Dresden, (im Rahmen des Festival Szene:England) Eintritt: 19 €/erm. 10 €; Infos/Tickets: hellerau.org

Das Geheimnis der Irma Vep (von Charles Ludlam) Verkleidungskomödie mit Gruselhumor, der sich um die verstorbene Gattin Irma von Lord Edgar rankt, die im Hause spuken soll und der neuen Ehefrau reichlich Angst einjagt. Denn auch vom Wehrwolf wird gesprochen. 20:00 Mittelsächsisches Theater, Bühne in der Borngasse, Freiberg, Karten: mittelsaechsisches-theater.de

Dialek-Tick (Kabarett mit Ede Sachsenmeyer) Ede sinniert nicht nur über den sächsischen bzw. den sachsenmeyerschen Hausdialekt, sondern über die Dialektik als sachsenmeyersche Denkmethode an sich. Mit deren Hilfe begründet er die Überlegenheit des bundesweit ungeliebten sächsischen Dialektes. 20:00 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711, Infos: sachsenmeyer-kabarett.de

Hempels Sofa (Kabarett mit Zweigler u. Ulbricht) Es ist neben dem Keller der ideale Ort für unmoderne Gedanken, für altes Kinderspielzeug und nutzlose Küchengeräte: der Platz unterm Sofa. Aber die Herren Zweigler und Ulbricht zerren gnadenlos alles darunter hervor und manches davon durch den Kakao. 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

Ich freu mich (Kabarett Sachsen Gaudi) Allerlei Amüsantes, vorgetragen und gesungen. 20:00 Kaßberg Gewölbegänge, Chemnitz, Eintritt: 8 €; Infos/Karten: chemnitzer-gewoelbegaenge.de

The First Thought - Der erste Gedanke (Stefan Heym-Projekt mit dem Theaterjugendclub KarateMilchTiger) Weimarer Republik, Nazizeit, DDR, BRD - Stefan Heyms Biografie liest sich wie eine Zeitreise durchs 20. Jahrhundert. Die Spieler des Theaterjugendclubs sind alle nach 1989 geboren und konfrontieren ihre Gegenwart mit diesen fernen - und so nahen - Welten. 20:00 Schauspielhaus, Ostflügel, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/ 4000430 o. theater-chemnitz.de

19:30 Vogtlandtheater, Plauen, Infos/ Karten: 03741/28134800 o. theaterplauen-zwickau.de

Come, Been and Gone (Michael Clark Company) Beim Stück der Company treffen die Welten des

Elektro und NuRave erbeben. Im Burgkeller geben Techno, Hakke und Hardstyle den Ton an. 22:00 Club Burg, Ehrenfriedersdorf, Eintritt: VVK 6 € (online VVK 6,50 €), AK 8 €, Karten: discofreaks.net o. Musicbar Melodie ANA

15 Jahre Dead Metropolis (Lenzman, Angel Dust, Racoon, Remood, Sure; Vocals: MC Phowa; Visuals: VJ Aero) In der Drum‘n‘Bass-Welt ist Dead Metropolis seit Jahren die beste Adresse. Mit eigenen Releases, Mixtapes und dem D & B-Tent zum Splash setzten sie Achtungszeichen. Heute wird der fünfzehnte Geburtstag gefeiert. Als Specialguest wartet heute Lenzman vom Label Metalheadz auf die Geburtstagsgratulanten. 23:00 Weltecho, Saal, Chemnitz

DISCO&CLUB Crazy Chicken Night Best of Ragga, R‘n‘B, Black & Dancehall. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

Liquid Lounge Das Warm-up für die Wochenendparty. In einem Live-DJ-Mix aus House und Elektro präsentiert Trikkle Box wärmste Tracks vom Vinyl. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Tanzen um des Tanzes Willen Die Nacht der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze, präsentiert von DJ Jule. Dazu erwartet die Gäste ein Büfett. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Disco Club Vom Plattenteller gibts heute eine heiße Mischung aus Black-, R‘n‘B-, House-, Electro- und Dancehallsounds. Spezial: bis 24 Uhr Doppeldecker für alle Longdrinks, Biere und Prosecco. 21:00 PK 1 , Chemnitz, (Zutritt P 18) Eintritt frei. Infos: pk-eins.de

Salsa Party Freies Üben zu Salsa-Klängen, aufgelegt von den LatinChem-DJs. Zu Beginn gibt es einen kostenlosen Einführungskurs. 21:00 Rio Tanzstudio & Tanzbar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/2678988 o. salsa-son.de

22:00 Linde, Leubnitz, Einritt bis 23:23 Uhr 1,50 €. Infos: meinelinde.de

Girl Fire (DJs: Senhore Hemp, Shusta) Der Partystart ins Wochenende lohnt sich im clubFX doppelt: Mädels haben freien Eintritt bis Mitternacht, was den Anteil hübscher Girls enorm ansteigen lässt. Dazu gibt‘s Indie, Electro und Black Beats auf zwei Floors. 22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

Made in Germany (Saal: DJ Demion Treasure, Mille McLovin, Salon: DJ C.Z., DJ Liese) Es geht nicht nur um deutschsprachige Musik; aber natürlich werden Die Ärzte, Mia, Cro, Jan Delay oder Kraftklub gespielt, aber auch Beatsteaks, Boys Noize oder Gentleman, die ohne die deutsche Sprache auskommen. Extra: 250 Mal Facebook-Gästeliste bis 23:23 Uhr. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt: 4 €, Infos: altekaffeeroesterei.de

Rockladen (DJ Falko-Rock) Das Beste aus den blumigen Jahren bis 1979, inklusive Wunschtitel. Dazu gibt‘s Deftiges vom Grill und diverse Getränkespecials. 22:00 Flowerpower, Saal, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Kraut’n Rübn Relaxte Housebeats vom Plattenteller mit Kraut’n Rübn. 22:30 Exil, Chemnitz, Eintritt frei.

ETC. C-fit - Messe für Gesundheit - Fitness - Wellness Gesund genießen, entspannen, sich pflegen und verwöhnen lassen und gleichzeitig fit bleiben ist Ausdruck einer veränderten Lebenseinstellung. Besucher können hier in einen direkten Dialog mit den Ausstellern treten. Die Messe wendet sich an Interessierte aller Altersgruppen. 10:00 Messe Chemnitz, Chemnitz, Infos: c-fit-messe.de

15:00 Getränkewelt, Arno-SchreiterStr. 5, Chemnitz, Infos: einsiedler.de

20:00 Fritz-Theater, Chemnitz, Eintritt: 15 €/erm. 11 €; Karten: 0371/8747270 o. fritz-theater.de

PARTY BC Clubbing Die Partynacht mit Clubsounds, Funk und Disco, topaktuellen Tracks sowie Housesounds aufgelegt von Lattos & Riema. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Monster 2K13 (DJs: Marcapasos, Janosh, Alex Smith, Cheeky Tune, Neobase, Schrempf, El Dax, Äaron) Zur letzten großen Indoor-Party vor Beginn der Openair-Saison lassen Marcapasos, Janosh und Alex Smith von Dusted Decks den Mainfloor im Takt von House,

Electro Royal Die elektronische Partyreihe in der Linde: Das DJ-Duo Küche80 und Chris gewähren dem Partyvolk eine Electro-Audienz. Zum ultimativen Klangfest gesellt sich DJ Ian Baxter, der der Tanzgemeinde Zucker gibt: mit Newrave und Dubstep.

Das Pils der Chemnitzer Vor einem Jahr hat die Einsiedler Brauerei gemeinsam mit 100 Chemnitzern „Das Pils der Chemnitzer“ entwickelt. Das 1-jährige Jubiläum ist Anlass, sich bei allen Pilsentwicklern zu bedanken - bei Partymusik und dem „Pils der Chemnitzer“.

Venedig im Schnee (Komödie von Gilles Dyrek) Patricia, die „Neue“ von Christophe, ist so sauer auf ihn, dass sie beschließt, den ganzen Abend nicht zu reden. Das bringt nicht nur die Gastgeber Nathalie und Jean-Luc, sondern auch sämtliche Gäste zur Verzweiflung und Offenbarung eigener Art.

19:30 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de

Wie im Himmel (Theaterstück nach dem Film von Kay Pollak) Obwohl im Zenit seiner beruflichen Karriere angekommen, fühlt sich Dirigent Daniel Daréus einsam und unglücklich. Als er sich an den Ort seiner Kindheit zurückzieht und den kleinen örtlichen Kirchenchor übernimmt, lernt er Freude und Leid neu kennen.

Zur Benefiz-Metalnacht stehen heute unter anderem die Darkrocker Sapid Steel auf der Bühne. Hier schonmal die Mähne einschwingen:

British Invasion Die Party für Liebhaber britischer Musik. Sir Henry und Moresse spielen Evergreens und neueste Hits von der Insel. Von Sex Pistols über David Bowie bis Maximo Park, von Britpop bis Postpunkt reicht die Bandbreite. 22:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Tasmanien - Am Ende des Regenbogens (Film-Dia-Reportage von und mit Gil Bretschneider und Peer Schepanski) Im Seekajak, mit dem Fahrrad und zu Fuß um Tasmanien: Ihre neue Expedition führte die Abenteurer und Auslandsjournalisten Gil Bretschneider und Peer Schepanski nach Australien. Eine Reportage mit spannungsgeladenen Geschichten und beeindruckenden Bildern. 19:00 Thermalbad, Wiesenbad, Eintritt: 10 €; Infos/Tickets: 037204 /87292

Saunanacht Die erste Saunabadenacht steht unter dem Motto „Feuer & Wasser“. Fackeln und Feuerkörbe erhellen stimmungsvoll das Ufer des Teiches. Höhepunkt ist eine spektakuläre Feuershow von La Candela. Die Gäste dürfen sich zudem über Spezialaufgüsse und gratis Leckereien freuen. 20:00, Saunabad Großer Teich, Limbach-Oberfrohna, Eintritt: 20 € p.P., Karten: 03722/8902550 o. saunabad-grosserteich.de


13 SAMSTAG

51

Foto: picture-s.de

Wasted Youth im Südbahnhof mit Drum & Bass, Dubstep, Punk, Rock, Alternative & Indie. Der Leipziger DJ Ed Paris ist mit von der Partie. Hier reinhören:

Musik

Party

Party

Party

Crematory können mittlerweile auf eine über zwanzigjährige Bandgeschichte zurückblicken. In diesen zwei Jahrzehnten hat sich die Mannheimer Gruppe schnell zu einer der besten Gothic-Metalbands der Bundesrepublik gemausert und diesen Status immer wieder beeindruckend verteidigt. Erneut entfachen sie auf den Bühnen der Republik ein einzigartiges musikalisches Feuerwerk aus gewohnt eingängigen Ohrwürmern, gepaart mit fetten Gitarrenriffs.

Mit einem Cocktail in der Hand den Sonnenuntergang genießen - und danach zu satten elektronischen Beats, aufgelegt von Speedy House, die Nacht durchtanzen. Der erfahrene DJ steht seit 1986 an den Plattentellern. Sein Sound reicht von progressiven Tracks bis hin zu smoothen LoungeRhythmen, immer orientiert an den Bedürfnissen der Crowd. Zu den Sunsetbeats feiern Nachtschwärmer bis in die Morgenstunden, bis sich die Sonne wieder blicken lässt.

Klassik und Clubkultur treffen in einer ungewöhnlichen und Genre-Grenzen sprengenden Begegnung aufeinander: Performance, Musik-Collage, ElektroKlassik, Tanz-Verfremdung, SprachExploration und Video-Installation - das Publikum ist eingeladen, sich auf neue Hör-, Seh- und Tanzerlebnisse einzulassen. Ab 23 Uhr sind die Tanzflächen für die Gäste freigegeben zur Electro-Swing Night mit DJ Jan Pyroman bzw. im Keller mit dem Trash Night DJ Team.

Die Partyreihe für echte Hip-Hop-Headz wird fünf, da ist es Ehrensache, ein großartiges Line-up aufzufahren. Kein Geringerer als Morlockk Dilemma wird mit seinem einzigartigen Rapstil den Laden abreißen. Umrahmt wird das Ganze mit Oldschool und Funktunes von DJ Tellerwäscher und Bangern von DJ Sickboy und DJ Smash. Im Salon mischen Knoten, DJ Smokey, Black Pete und Mille McLovin das Beste aus Dancehall, Rap, BoomBap und allen Hip-Hop-Schulen.

Crematory

Foto: Steve Debenport_iStock

21:00 Alte Spinnerei, Glauchau, Eintrit: VVK 19 ¤ zzgl. Gebühr/AK 24 ¤; Infos/Tickets: altespinnerei.de

BRUNCHEN NEU ENTDECKEN! www.facebook.com/ weinerts.gastro

FILM Zuflucht in Shanghai - The Port of Last Resort (USA/Österreich 1998; R: Joan Grossman, Paul Rosdy) Der Dokumentarfilm rekonstruiert die jüdische Emigration nach Shanghai mit bisher noch nie öffentlich gezeigtem zeitgenössischem Filmmaterial, mit Zitaten aus bewegenden Briefen von Flüchtlingen sowie durch ergreifende Interviews mit Zeitzeugen. 14:30 Kunstsammlungen Chemnitz, Chemnitz

Hitchcock (USA 2012, R: Sacha Gervasi, D: Anthony Hopkins, Helen Mirren, Scarlett Johansson) Alfred Hitchcock, der große Filmemacher des vergangenen Jahrhunderts, ist mittlerweile 60 Jahre alt und wird von einigen Produzenten daher nicht mehr unterstützt. Er nimmt die Dinge selbst in die Hand - so entsteht sein spätes Meisterwerk „Psycho“. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

Sunsetbeats

22:00 Del Sol, Chemnitz, (P 25) Infos: club-delsol.de

The Master (USA 2012; R: Paul Thomas Anderson; D: Joaquin Phoenix, Philip Seymour Hoffman, Amy Adams) Freddie Quell war als Soldat im Zweiten Weltkrieg. Nach dem Kriegsende fällt es ihm schwer, im zivilen Leben Fuß zu fassen. Durch den charismatischen Lancaster Dodd, Begründer der Sekte „The Cause“, scheint sich ihm eine neue Welt zu eröffnen. 21:15 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/ Karten: filmwerkstatt. de

Theater trifft ... Mocc Styles

22:00 Moccabar, Zwickau, Eintritt im VVK 6 ¤; Infos: mocc-klub.net

MUSIK

Karten: 0375/298498 o. liederbuchzwickau.de

Rock im Hammertal (live: Gipsy, Tacton) Die 60er waren auch in Mittweida für fünf junge Leute eine Wiege des Beat‘n‘Roll - Tacton war geboren. Gut 15 Jahre später kam schließlich alles zum Stillstand und wurde erst durch den Bassisten von Gipsy wiederbelebt. Zwei Urgesteine der regionalen Musikszene gemeinsam im Konzert. 19:30 Veranstaltungs- und Kulturforum Stadtpark, Frankenberg, Eintritt: VVK 12 €/AK 14 €

David Munyon Er gilt als Mysterium und spielt die Gitarre, als wäre sie allein für seine Harmonien gemacht. Über David Munyon sagt man: „Sein Gesang kommt aus einer Tiefe, wo all unsere Gefühle ihren Ursprung haben. Er singt mit einer Stimme wie aus einer anderen Zeit.“

5 Jahre Soundbombing

22:00 Alte Kaffeerösterei, Glauchau, Eintritt bis 23 Uhr 3 €, danach 5 €, Infos: altekaffeeroesterei.de

tionellen irischen Folk. Auch ihre Eigenkompositionen halten stets die schwierige Balance zwischen Innovation und Bewahrung der Ursprünge. 21:00 Malzhaus, Plauen, Karten/ Infos: malzhaus.de

Feuerschwanz Feuerschwanz - WalHalliGalli-Tour 2013 (Support: Tir nan og) Feuerschwanz erklimmen mit ihrer Musik den Olymp des spaß-rockigen Mittelalters und üben sich im Spagat zwischen elegant-charmantem Folk und brachialer Härte. Neben ihrem neuen Album haben sie als Vorband das Folkrock-Trio Tir nan og mitgebracht. 21:00 Alte Brauerei, Annaberg, Karten/Infos: 03733/24801, altebrauereiannaberg.de

Caladh Nua Die fünf Musiker aus den Grafschaften Carlow, Kilkenny und Waterford im Südosten Irlands stehen für tradi-

Crematory Man wird kaum bestreiten können, dass Crematory zu den besten und erfolgreichsten deutschen Gothic-MetalBands zählt. Zum zwanzigjährigen Bandjubiläum gibt‘s neben einer großartigen Greatest Hits Doppel-CD auch die passende Tour der Legenden. 21:00 Alte Spinnerei, Glauchau, Eintrit: VVK 19 € zzgl. Gebühr/AK 24 €; Infos/Tickets: altespinnerei.de

The Pitchers Inspiriert durch die musikalischen Abende im City-Pub, beschlossen die vier Herren, selbst zu den Instrumenten zu greifen und gute Stimmung zu verbreiten. Als The Pitchers spielen sie nun Irish Folkrock, Oldies aber auch moderne Musik. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Wolf Maahn & Band Eine Gitarre, ein stampfender Fuß, dann ertönt seine unverwechsel-

bare Stimme: Wolf Maahn zählt zu den kreativsten Persönlichkeiten der deutschen Rock/ Pop-Songwriter. Sein Geheimnis: Er erfindet sich zwar immer neu, aber bleibt dennoch unverwechselbar. 21:00 Zur Linde, Affalter, Infos/ Karten: 03771/33997 o. zurlindeaffalter.de

BÜHNE Der Räuber Hotzenplotz (Gastspiel Kimugi-Theater Gießen) Großmutter bekam zum Geburtstag eine Kaffeemühle geschenkt, die nicht nur Kaffee mahlen, sondern ebenso Lieder spielen kann. Räuber Hotzenplotz ist auch scharf auf das Wunderding und stiehlt es der Großmutter. Aber Kasper und Wachtmeister Dimpelmoser sind ihm auf der Spur. 17:00 Festplatz an der Hartmannstraße, Märchenzelt, Chemnitz, Eintritt: Block A 12 €/Kind 11 €, Block B 10 €/ Kind 9 €, Karten: kimugi.de o. ab 9.4. am Märchenzelt

Herr Spejbl spaziert durch die Geschichte (Gastspiel des

20:00 Ratskeller, Hainichen, Karten/Infos: 037207/51990 o. kneipe-eigenartig. de

Vicente Patíz Vicente Patiz gilt als Ausnahmegitarrist. In seinem Programm verschmelzen Elemente aus Weltmusik, Jazz und Flamenco zu einem atemberaubenden Mix aus Melodie und Emotion, ergänzt durch gekonnte Percussionparts und exotische Instrumente wie das Didgeridoo. 20:00 Kulturzentrum St. Barbara, Lichtentanne, Eintritt: VVK 10 €/AK 13 € €; Infos/

H MWIIT MARDCE EIN GE NNER!

UND WE

TESTE UNSERE KURSE

KOSTENLOS AM 13.04.

Mehr Infos & Gewinnspiel Dittersdorfer Str. 83 | 09120 Chemnitz | www.s-p-a-s.de

APRIL 2013


52

Beim fulminanten Battle um den W.o.t.F-Cup in der Sanistelle tritt das M12 Soundsystem gegen Bloody Feet aus Jena an. Hier ein Vorgeschmack:

SAMSTAG, 13. APRIL 2013

Marionettentheaters Spejbl & Hurvinek aus Prag) Spejbl führt Sohn Hurvinek durch die Geschichte, um ihm zu zeigen, dass diese nicht nur Kriege, sondern auch großartige Ideen, Taten und couragierte Persönlichkeiten hervorbrachte. Erfolgreichstes Stück seit Bestehen des Marionettentheaters. 17:00 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau, Infos/Karten: theater-plauen-zwickau.de

’s wär schon schön (Kerstin Heine, Martin Berke, Andreas Zweigler) Gestern war heute Morgen, und übermorgen ist auch noch ein Tag. Doch etwas muss passieren, so geht‘s nicht weiter. Und was sagt eigentlich Mutti? Wenn unter einem Dach drei Generationen leben, haben nicht nur die ihren Spaß, sondern auch das Publikum. 17:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

The First Thought - Der erste Gedanke (Stefan HeymProjekt mit dem Theaterjugendclub KarateMilchTiger) Weimarer Republik, Nazizeit, DDR, BRD - Stefan Heyms Biografie liest sich wie eine Zeitreise durchs 20. Jahrhundert. Die Spieler des Theaterjugendclubs sind alle nach 1989 geboren und konfrontieren ihre Gegenwart mit diesen fernen - und so nahen - Welten. 18:00 Schauspielhaus, Ostflügel, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz. de

Alle sieben Wellen (AnnaSilke Röder, Andreas Unglaub) Emmi und Leo hatten sich nie gesehen und verliebten sich trotzdem rettungslos - per E-Mail. Nun findet die Liebesgeschichte ihre Fortsetzung, denn Leo ist nach seiner Flucht nach Bosten wieder da ? und ein Treffen im echten Leben scheint möglich. 19:00 Schloss, Fasskeller, Augustusburg, Eintritt: 15 €, Karten: 037291/69254 o. schlosstheateraugustusburg.de

Was ihr wollt (Komödie von W. Shakespeare) Ein Herzog liebt eine Gräfin. Diese wiederum liebt den Liebesboten des Herzogs, welcher ein Mädchen und unsterblich in den Herzog verliebt ist. Am Ende finden alle ihr Herzblatt, denn das Mädchen hat schließlich noch einen Zwillingsbruder. 19:00 Figurentheater, Kleine Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz. de

Die Dreigroschenoper (Stück von Bertolt Brecht, Musik von Kurt Weill) 19:30 Schauspielhaus, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Spiel’s nochmal, Sam (Premiere; Stück von Woody Allen) Gern wäre der schüchterne Allan Felix wie Humphrey Bogart, vor allem jetzt, wo er dringend eine neue Frau sucht. Ungeahnt schwierig gestaltet sich die Suche, selbst mit Hilfe übereifriger Freunde misslingt das MachoSein. Doch dann bahnt sich doch etwas an. 19:30 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

Tanzhommage an Queen (Premiere; Tanzstück von Ben van Cauwenbergh) Freddie Mercury, der charismatische Leadsänger von Queen, steht im Zentrum des Abends, der unvergessliche Bilder, tolle Kostüme und ausdrucksstarke Szenen bietet - und natürlich die unwiderstehliche Musik von Queen mit Hits wie „We will rock you“. 19:30 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Tickets: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de

Arzt wider Willen (Jugendtheater HaZweiOh, nach Jean Baptiste Molière) Das Stück ist eine rasante und aberwitzige Szenerie über Eitelkeit, Dummheit und Borniertheit. Und es ist andererseits die Erfolgsstory des schlitzohrigen Holzhackers Sganarelle. Denn Sganarelle bleibt nicht Holzhacker, er wird ein berühmter Arzt. 20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Cindy aus Marzahn Pink is bjutiful 20:00 Stadthalle, Zwickau, Eintritt: 33 €; Infos/Tickets: 0375/2713240 o. kultour-z.de

Der Nächste bitte! (mit Ellen Schaller, Gerd Ulbricht Eckard Lange) Früher ging man zum Doktor, wenn einem was fehlte, heute, wenn man einen Termin hat. Aber die Selbstbedienungspraxis ist sowieso das Modell der Zukunft. Heine und Lange, die Halbgötter in Weiß, sehen fürs Gesundheitswesen schwarz aber mit Humor. 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090

Die Wahrheit (La Vérité) (Komödie von Florian Zeller) 20:00 Vogtlandtheater, Plauen, (mit Gastronomie) Infos/Karten: 03741/28134800

Venedig im Schnee (Komödie von Gilles Dyrek) Patricia, die „Neue“ von Christophe, ist so sauer auf ihn, dass sie beschließt, den ganzen Abend nicht zu reden. Das bringt nicht nur die Gastgeber Nathalie und Jean-Luc, sondern auch sämtliche Gäste zur Verzweiflung und Offenbarung eigener Art. 20:00 Fritz-Theater, Chemnitz, (zum letzten Mal) Eintritt: 15 €/ erm. 11 €; Karten: 0371/8747270 o. fritz-theater.de

Dialek-Tick (Kabarett mit Ede Sachsenmeyer)

DISCO&CLUB

20:30 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711, Infos: sachsenmeyer-kabarett.de

Flowers of Jamaica Party Der ultimative Jamaica-Hitmix. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

PARTY 5 Jahre Soundbombing Represent The Real HipHop (Saal: Morlockk Dilemma/live, DJs: Tellerwäscher,Sickboy, Smash, Salon: Knoten, DJ Smokey, Black Pete, Mille McLovin) „Zum 5. Jubiläum der Hip-HopPartyreihe wurde Morlockk Dilemma eingeladen . Bei seinem einzigartigen Rapstil gibt es kein Halten mehr. Umrahmt wird das Ganze mit Oldschool und Funktunes von DJ Tellerwäscher und allen Brettern und Bangern von DJ Sickboy und DJ Smash. „ 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt: bis 23 Uhr 3 €, danach 5 €, Infos: altekaffeeroesterei.de

MC Fitti (Support: BBZ Clubbängerz) MC Fitti ist ein ziemlich schräger Bursche. Musik ist sein Hobby und Lebenselixier. Die Inspiration für seine knackigen Rhymes holt er sich auf der Straße, genauer gesagt in seinem Kiez. 22:00 Halle Olbernhau, Olbernhau, Eintritt: 7,50 €; Infos: halleolbernhau.de

Noze Live! (Sonnendeck: Noze, Oliver Goldt, Suger D.; Kantine: Franz!, Deep Deep, Conny Wolf) Ohne Regelwerk, dafür mit viel improvisatorischem Geschick sorgen die zwei Pariser von Nôze mit ihren Electrosets, die sie schon mal mit unterhaltsamem Free Jazz, schrägen Klavierkompositionen und englisch klingendem Kauderwelsch spielerisch verdrahten, für Feierlaune. 22:00 Club Zooma, Plauen, Eintritt: 10 €; Infos: club-zooma.de

Sunsetbeats (DJ Speedy House) Mit einem Cocktail in der Hand den Sonnenuntergang genießen - dazu wummern fette Sunset Beats aus den Boxen, aufgelegt von den DJ Speedy House. Getanzt wird bis in die Morgenstunden, wenn die Sonne sich wieder blicken lässt. 22:00 Del Sol, Chemnitz, (P 25) Infos: club-delsol.de

Theater trifft ... Mocc Styles Ungewöhnliche und vor allem Genre-Grenzen sprengende Begegnungen: Das Publikum soll sich auf neue Hör-, Sehund Tanzerlebnisse einlassen. Umhüllt von pulsierendem Bass definieren Performances und Improvisationen Klassik und Clubkultur neu. Im Anschluss Mocc-Styles-Electro-Swingparty mit dem Berliner DJ Jan Pyroman. 22:00 Moccabar, Zwickau, Eintritt im VVK 6 €; Infos: mocc-klub.net

100 % Tanzbar Heute trifft sich die reifere Jugend, um zur tanzbaren Mischung aus Chartbreakern und dem Besten von Heute abzufeiern. 20:00 PK 1 , Chemnitz, (Zutritt P 21) Eintritt frei. Infos: pk-eins.de

Wasted Youth (Heartshaped Box: Ed Paris/Lpz., .EmAr./Z, Whiskey & Records: Preller & Saupe, At the Drive in: DJ Redzilla) Auf drei Floors donnern wahlweise Drum‘n‘Bass und Dubstep, Punk und Hardcore oder All Time Classics aus den Boxen, u. a. mit einem Set des Leipziger Dubstep/Techno/ Techhouse-DJs Ed Paris. Snacks, Glühwein und Special Drinks machen den Spaß perfekt. 22:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt: 5 €, Infos: suedbahnhofchemnitz.de

Ugly Dance - Die Bad Taste Party (DJ Imbissbude vs. DJ Masta D!) Ein Fest des schlechten Geschmacks: Damit auch diese Ausgabe der Trash-Partyreihe seinen Namen verdient, leisten die DJs ganze Arbeit. Also wer mal richtig schlechten Geschmack beweisen will, musikalisch und modisch, ist heute absolut richtig. Dresscode: worst! 22:30 Tivoli , Freiberg, (P 18) Karten/ Infos: 03731/2678933, tivolifreiberg. de

30g geREBSCHtes & Border Community - Geburtstagsfeier (live: Margot; DJs: Steffen Benneman, Felde, Richard Ungethüm, Falko Kraus, Andre Sondermann, Christian Lindemann, Falk Dobermann, Kevin, Arno + special Guest) Die Protagonisten von Voxxxpistols Antitainment, Weltecho, Treibsand und Ein Herz für Techno schließen sich zusammen, um gemeinsam ein Fest der elektronischem Musik zu zelebrieren. U. a. präsentiert das Produzenten-Duo Margot seinen wilden Sound live.

80er Jahre Party (DJ Frank) Sounds der 80er mit DJ Frank am Plattenteller. Extra: Caipi-Spezial bis 22 Uhr. 20:00 Flowerpower, Großer Saal, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flowerpower.de

Mothership Connection Ein exzellenter Mix aus 60‘s Soul, Motown Classics und jazzy Swing Grooves vom DJ der Mothership Connection. Extra: TequilaSpecial. 20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

22:00 Club Hugo, Chemnitz, Infos: club-hugo.de

Ü30-Party (DJ Steve Win) Heute trifft sich die reifere Jugend, um zur tanzbaren Mischung aus Charthits und alt bewährten Ohrwürmern abzufeiern. Special:Alle Frauen erhalten bis 23 Uhr freien Eintritt und einen Cosmopolitan oder einen Caipi als Welcomedrink. 22:00 Linde, Leubnitz, Infos: meinelinde.de

KillaHertz Special: W.o.t.F.Cup (Bloody Feet Jena vs. M12 Sound Plauen, hosted by MC Tree Dread, Jungle Lion-Sound) Sieben DJs, drei MCs und zwei Beatboxer aus den sächsischen Hochburgen bescheren eine Nacht mit fettem Drum & Bass, Dubstep und Jungle. Höhepunkt des Abends dürfte das fulminante Battle des M12 Soundsystems gegen Bloody Feet um den W.o.t.F.-Cup werden. 23:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Infos: sanitaetsstelle.de

SPORT

THE BIG SCHWOF Tischreservierungen unter (0371) 9093880 The Big Schwof Ü29-Party - der Klassiker im Karls. 20:00 Karls Brauhaus, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/9093880 o. karlsbrauhaus.de

United Colours - Streetsoccercup 2013 Die Teams des Streetsocker-Cups werden auch dieses Jahr auf dem Spielfeld alles geben. Dabei geht es nicht nur um den sportlichen Triumph: Die Veranstaltung soll als friedlicher Protest gegen Rassismus, Homophobie und Antisemitismus verstanden werden. 10:00 Hauptmarkt, Zwickau

Radtour: Kreuz und quer in Chemnitz Auf Radwegen und Nebenstraßen führt diese 35 Kilometer lange Familientour in moderatem Tempo durchs Stadtgebiet von Chemnitz. 13:00 Treffpunkt: Industriemuseum, Chemnitz, Infos: adfc-chemnitz.de

ETC. Antik- und Sammlermarkt Das Angebot reicht von Antiquitäten über Sammlerartikel und Kunsthandwerk bis hin zu Trödel.

23:00 Weltecho, Saal, Chemnitz, Infos: facebook.com/treibsand.me

09:00 Platz der Völkerfreundschaft, Zwickau

Reich für immer (Casio Gang, DJ Zorro) Die neue Partyreihe für New Hip-Hop, Trap und Artverwandtes feiert Premiere im Atomino. Die Casio Gang, das sind die beiden Rappern Ahzumjot und Crusoe, legen den Grundstein, unterstützt von Zorro. 23:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

BigPartyZone - Neon Bang (Mainfloor: special Guest Airdice, supp. DJ Kinni; Club8: DJ Maxim; newLounge: DJ Muggelux) Eine im wahrsten Sinne des Wortes leuchtende Party steigt im Nachtwerk mit UV-Licht, (Gratis)KnickLichtern und den farbenfrohen Outfits der Gäste. Im Mainfloor lässt DJ AirDice die strahlende Menge zu seinem Tech-HouseSet abfeiern. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

Disco Total Radio Tanzbär lädt ein zum Extremtanz zu Thrash-, Punkrock- und Hardcoresounds. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Minimal Filter Der elektronische Abend im Exil. 22:00 Exil, Chemnitz

Spring Martini Zur Spring Martini-Night warten freshe Beats auf die Partycrowd. An den Turntables agiert dazu DJ Rickstarr. Sein Repertoire reicht von aktuellen Clubbreakern bis hin zu Klassikern und ist somit ein Garant für eine abwechslungsreiche Partynacht.

C-fit - Messe für Gesundheit - Fitness - Wellness Gesund genießen, entspannen, sich pflegen und verwöhnen lassen und gleichzeitig fit bleiben ist Ausdruck einer veränderten Lebenseinstellung. Besucher können hier in einen direkten Dialog mit den Ausstellern treten. Die Messe wendet sich an Interessierte aller Altersgruppen. 10:00 Messe Chemnitz, Chemnitz, Infos: c-fit-messe.de

Tag der offenen Tür Wer mit dem Gedanken spielt, sein Abitur berufsbegleitend im Abendkurs nachzuholen, kann sich beraten und informieren lassen. Es besteht die Möglichkeit, mehr über den Kurs AbiOnline sowie die Unterichtsfächer und Fachkabinette zu erfahren. 10:00 Abendgymnasium, Chemnitz, Infos: abendgymnasium-chemnitz.de

Literarischer Stadtrundgang zu Stefan Heym „Helmut Flieg eine Jugend in Chemnitz“ - unter diesem Motto führen die Gästeführerinnen Grit Linke und Martina Wutzler über den Kaßberg. Der Rundgang geht den täglichen Wegen und Lebensstationen des jungen Stefan Heym nach. 14:00 Gerhard-Hauptmann-Platz, Chemnitz, Kosten: 5 €; Schüler, Azubis und Studenten erhalten freien Eintritt.


14 SONNTAG

Foto: S. Wildfeuer – Waterdrummin

15 MONTAG Foto: Jessica Huber

Bühne

Der Räuber Hotzenplotz

Für Großmutters Geburtstag haben sich Kasperl und Seppel etwas ausgedacht: Eine Kaffeemühle, die nicht nur Kaffee mahlt, sondern auch noch Lieder spielt. Räuber Hotzenplotz ist auch scharf auf das gute Stück und reißt es sich unter den Nagel. Neben Kasperl und Seppel hat auch Wachtmeister Dimpfelmoser die Spur des Räubers aufgenommen, doch der ist schlauer als die Polizei erlaubt. Zeitgemäße Neuinszenierung der unsterblichen Räubergeschichte. 11:00 Festplatz an der Hartmannstraße, Märchenzelt, Chemnitz, Eintritt: Block A 12 ¤/Kind 11 ¤, Block B 10 ¤/ Kind 9 ¤, Karten: kimugi.de o. ab 9.4. am Märchenzelt

Norwegische Fischspezialitäten im TurmBrauhaus vom 8. bis 21. April 2013

lität spezia en si cuhs dem Land der Trolle F a

etc.

Musik

etc.

Geschützt von der Außenwelt sieht das Publikum im Coffeeshop am Dresdner Albertplatz durch das Fenster nach draußen. Nur ein altes Radio lärmt, das aber schon bald zum Komplizen wird. Denn der Mensch, umgeben von Nachrichten, Stimmen und Geräuschen kann nicht nur Empfänger von Information sein, er muss selber zum Sender werden. Die Audioperformance des englischen Theatermachers Hampton untersucht die verborgenen Seiten der menschlichen Stimme.

Auf Orchesterpauken, auf riesigen Trommeln, mächtigen Gongs, Ölfässern, Mülltonnen, Aluleitern und Alltagsgegenständen entzünden die Schlagwerker von „Power! Percussion“ ein fulminantes Trommelspektakel purer Spielfreude und Lebenskraft. Ob Musikalität und Virtuosität, Improvisationskunst und Komik, Dynamik und Kraft - neben dem akustischen Genuss steht für die Percussionisten immer auch das visuelle und sinnliche Erleben im Zentrum der Konzerte.

„Misch mit!“ lautet dieses Jahr das Motto. Es soll zu Dialog und Auseinandersetzung animieren. Zahlreiche Veranstaltungen in Zwickau und Umgebung fordern die Besucher zu Mitwirkung, Veränderungen und zum Mitgestalten auf. Das Impulsreferat „Toleranz statt Meinungslosigkeit– Demokratie lebt von Beteiligung“ hält der Leipziger Pfarrer Christian Wolff. Die Band Solche umrahmt die Auftaktveranstaltung mit intellektuellem, schnellem Akustikfolkrock.

Ant Hampton: Eine Stimme lest we see where we are

10:00 Coffeeshop, Dresden, (im Rahmen des Festivals Szene:England) Eintritt: 5 ¤/erm. 3 ¤; Infos: hellerau.org

Eingängigkeit, die einen richtig guten Song ausmacht: Von Cole Porter bis hin zu Herbie Hancock präsentieren der Pianist Volker Braun und wechselnde Gäste Standards des Jazz. 20:30 Exil, Chemnitz

FILM Paradies: Glaube (D 2013; R: Ulrich Seidl; D: Maria Hofstätter, Nabil Saleh, Natalya Baranova) Das Leben von Anna Maria dreht sich um ihren Glauben, sie ist mit Leib und Seele Katholikin. Als eines Tages ihr Ehemann Nabil, ein Moslem, nach Jahren der Abwesenheit aus Ägypten zurückkehrt, entbrennt zwischen ihnen ein Krieg um Ehe und Religion. 19:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Argo (USA 2012, R: Ben Affleck, D: Ben Affleck, Bryan Cranston, John Goodman) Im Jahr 1979 werden in Teheran 52 Amerikaner als Geiseln genommen. Sechs Amerikanern gelingt es, sich in der kanadischen Botschaft zu verstecken. Um sie dort heraus zu bekommen, hat Tony Mendez einen Plan: Dreharbeiten für einen fiktiven Film. 21:15 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

MUSIK Neue Flötentöne (Münchner Flötentrio) Präsentiert werden Werke von Delanoff, Schneider, Iranyi, Kram, Reinhold u.a. 17:00 Städtische Musikschule, Chemnitz, Eintritt: 6 €/erm. 5 €

Nachtschicht: Nightflight Vertrackte Rhythmen, verspielte Melodien, gepaart mit der

Szenerie über Eitelkeit, Dummheit und Borniertheit. Und es ist andererseits die Erfolgsstory des schlitzohrigen Holzhackers Sganarelle. Denn Sganarelle bleibt nicht Holzhacker, er wird ein berühmter Arzt.

Power! Percussion

20:00 Tivoli , Freiberg, Karten/Infos: 03731/2678933, tivolifreiberg.de

FILM

20:00 Weltecho, Café, Chemnitz

BÜHNE Der Räuber Hotzenplotz (Gastspiel Kimugi-Theater Gießen)

www.turmbrauhaus.de

53

11:00 Festplatz an der Hartmannstraße, Märchenzelt, Chemnitz, Eintritt: Block A 12 €/Kind 11 €, Block B 10 €/Kind 9 €, Karten: kimugi.de o. ab 9.4. am Märchenzelt

Yakari - Freunde fürs Leben Wer kennt den kleinen Indianerjungen Yakari und seinen Freund, das Pferd Kleiner Donner? Mit mehr als 1,5 Millionen Zuschauern erreichte die Serie die höchsten Einschaltquoten des KiKAs. Nun gibt es die indianerstarken Abenteuer auch auf der Bühne.

Sekt and the City (Meike Gottschalk, Tanja Haller, Vanessa Maurischat, Helena Marion Scholz) Ellenbogen ausfahren und den Gürtel enger schnallen: Vier Frauen mit Mumm versuchen alles, um Erfolg zu haben. Eine Revue voller Frauenpower mit verrückten Leidens- und absurden Liebesliedern, Bissigkeit und der Suche nach dem persönlichen Glück.

15:00 Schauspielhaus, Chemnitz, Infos/Tickets: theater-chemnitz.de

Madama Butterfly (Oper von Giacomo Puccini) 15:00 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Tickets: theater-chemnitz.de

Musical Night Die größten Hits der erfolgreichsten Musicals an einem Abend erleben: Die spektakuläre Show spannt den Bogen vom Broadway über das Westend bis nach Deutschland und präsentiert die bekanntesten Songs aktueller und klassischer Musicals. 16:00 Bürgergarten, Stollberg, Eintritt ab 39,50 €; Infos/Karten: buergergarten-stollberg.de

Arzt wider Willen (Jugendtheater HaZweiOh, nach Jean Baptiste Molière) Das Stück ist eine rasante und aberwitzige

17:00 Westsächsische Hochschule/Campus „Scheffelberg“, Aula, Zwickau/Eckersbach

Abschied von Matjora (UdSSR 1983, R: Elem Klmow, D: Stefanija Stanjuta, Lew Durow, Alexej Petrenko) Das Dorf Matjora soll durch einen Stausee geflutet werden. Einige Alte widersetzen sich diesem Vorhaben, weil sie lieber in Frieden in der Heimat sterben wollen. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

Argo (USA 2012, R: Ben Affleck, D: Ben Affleck, Bryan Cranston, John Goodman) Im Jahr 1979 werden in Teheran 52 Amerikaner als Geiseln genommen. Sechs Amerikanern gelingt es, sich in der kanadischen Botschaft zu verstecken. Um sie dort heraus zu bekommen, hat Tony Mendez einen Plan: Dreharbeiten für einen fiktiven Film. 21:15 Weltecho, Kino, Chemnitz

MUSIK

C-fit - Messe für Gesundheit - Fitness - Wellness Gesund genießen, entspannen, sich pflegen und verwöhnen lassen und gleichzeitig fit bleiben ist Ausdruck einer veränderten Lebenseinstellung. Besucher können hier in einen direkten Dialog mit den Ausstellern treten. Die Messe wendet sich an Interessierte aller Altersgruppen. 10:00 Messe Chemnitz, Chemnitz, Infos: c-fit-messe.de

Leo Baeck: Geschichte eines deutschen Juden Waldtraut Lewin liest aus ihrem Buch „Leo Baeck - Geschichte eines deutschen Juden“. Die Romanbiografie erzählt, wie Leo Baeck mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten zum alles überragenden Hüter und Tröster seines bedrängten Volkes wird. 18:00 Kunstsammlungen Chemnitz, Chemnitz, Eintritt frei.

19:30 Schauspielhaus, Hinterbühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz. de

20:45 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: filmwerkstatt.de

20:00 Brauclub, Chemnitz, Eintritt: 16,80 €; Infos: brauclub.de

ETC.

fahrens, drei Männer und eine Frau. Weil nur einer als Sieger hervorgehen kann, entsteht ein atemberaubender Konkurrenzkampf voller Zynismus, Raffinesse und bitterem Witz.

Argo (USA 2012, R: Ben Affleck, D: Ben Affleck, Bryan Cranston, John Goodman)

14:00 Stadthalle Chemnitz, Großer Saal, Chemnitz, Eintritt im VVK zw. 27,00 € u. 43,00 €; Infos/Karten: 0371/6906855 o. stadthalle-chemnitz.de

Ein Spiel um Illusion Magier Alcandre führt Pridamant das Schicksal seines einst verstoßenen Sohnes Clindor vor Augen: die Liebeleien, das Leben als Gauner, bis er schließlich als Mörder im Kerker landet? und sich der verlorene Sohn plötzlich als Schauspieler entpuppt.

Eröffnung der Tage der Demokratie und Toleranz

Hitchcock (USA 2012, R: Sacha Gervasi, D: Anthony Hopkins, Helen Mirren, Scarlett Johansson) Alfred Hitchcock, der große Filmemacher des vergangenen Jahrhunderts, ist mittlerweile 60 Jahre alt und wird von einigen Produzenten daher nicht mehr unterstützt. Er nimmt die Dinge selbst in die Hand - so entsteht sein spätes Meisterwerk „Psycho“. 18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

Paradies: Glaube (D 2013; R: Ulrich Seidl; D: Maria Hofstätter, Nabil Saleh, Natalya Baranova) Das Leben von Anna Maria dreht sich um ihren Glauben, sie ist mit Leib und Seele Katholikin. Als eines Tages ihr Ehemann Nabil, ein Moslem, nach Jahren der Abwesenheit aus Ägypten zurückkehrt, entbrennt zwischen ihnen ein Krieg um Ehe und Religion. 19:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Power! Percussion Das Quintett aus München beweist musikalische Virtuosität auf ungewöhnliche Art. Mit knallfarbenen Lichteffekten und zusätzlich eingespielten Soundscapes präsentieren Power! Percussion auf ihren vielfältigen Schlaginstrumenten ein rhythmisches Gesamtkunstwerk.

DISCO&CLUB Jam Session Heute können sich Anfänger, Nachwuchstalente und Profis live auf der Bühne im Klubhaus erproben. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

SPORT Fußball 2. Liga (FC Erzgebirge Aue vs. Kaiserslautern)

20:00 Tivoli , Freiberg, Karten/Infos: 03731/2678933, tivolifreiberg.de

20:15 Sparkassen-Erzgebirgsstadion, Aue, Infos: fc-erzgebirge.de

The Blues Against Youth Gianni Serusi war früher Sänger einer Punkband, doch seine große Liebe ist der Delta Blues. Als Ein-Mann-Bluesprojekt The Blues Against Youth spielt er Blues und Rock‘n‘Roll der 70er.

ETC.

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

BÜHNE Die Grönholm-Methode (von Jordi Galceran) Im Büroraum eines Konzerns treffen sich vier Bewerber für einen Posten zur letzten Runde des Auswahlver-

Eröffnungsveranstaltung der Tage der Demokratie und Toleranz 17:00 Westsächsische Hochschule/ Campus „Scheffelberg“, Aula, Zwickau/Eckersbach

Ausstellungseröffnung Ausstellung im Rahmen der Tage der Demokratie und Toleranz zum Thema: „Wir wollen freie Menschen sein! Der DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953“. 19:00 Zwickau Arcaden, Zwickau

APRIL 2013


Musik

Rich Hopkins & Luminarios

Der „Godfather of Desert Rock“, Rich Hopkins, ist mit seinem 14. Album „Buried Treasures“ und den Musikern von Luminarios auf Europa-Tour. Und wieder hat der alte Haudegen aus Arizona es geschafft, eine Platte zu produzieren, die seinen anderen Alben in nichts nachsteht: Von der epischen Rock-Oper im Neil-Young-Stil über Riffwalzen bis hin zu verträumten Instrumentalstücken präsentieren Hopkins und Luminarios die ganze Palette ihres Könnens. 20:00 Weltecho, Café, Chemnitz

Norwegische Fischspezialitäten im TurmBrauhaus vom 8. bis 21. April 2013

zialitäten hspe nd der Troll

sc m F i a u s de

La

17 MITTWOCH

DIENSTAG

e

Foto: Jörg Metzner

Foto: harksheide.de

16

Bühne

Musik

Musik

Allan Felix ist Filmkritiker in New York und ein glühender Verehrer von Humphrey Bogart. Als ihm seine Frau Nancy wegläuft, geben ihm nicht nur Bogart, sondern auch seine Freunde Dick und Linda gute Tipps, wie er unter den Millionen New Yorkerinnen eine neue Frau erobern kann. Doch Allan Felix ist nicht der einzige, der ein Liebesproblem hat. Auch zwischen Dick und Linda kriselt es, was zu ganz neuen Konstellationen führt. Anrührende Komödie.

Who‘s Pinski ist Singer-SongwriterRock aus Köln. Mit ihren ehrlichen Songs, die Frontfrau Pinski alias Insa Reichwein mit energiegeladener Stimme von der Bühne schmettert, weiß das Quartett zu begeistern und mitzureißen. Man merkt ihnen den Spaß und ihr Können an, sie rocken jedes Publikum mit ihrer Fähigkeit, die Sympathien auf sich zu ziehen. Heute tritt die Band nur als Duo auf, was aber ihrem Ruf als starke Live-Band keinen Abbruch tut.

Jazz mit viel Spaß an der Improvisation, einem leichten lyrischen Touch und einer experimentellen wie ironischen Begegnung mit dem Vermächtnis des King of Rock and Roll - das bieten drei eigenwillige Berliner Jazzmusiker und die Sängerin Vesna Pisarovic. Ihr ganz besonderer Klang ensteht, weil Vesnas cooler Gesang kunstvoll mit den Melodien der erfahrenen Jazzmusiker Gerhard Gschlößl, Steve Heather und Jan Roder in Dialog miteinander treten.

Spiel’s nochmal, Sam

19:30 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

noch eine Gesprächsrunde statt.

diesen Sound wieder aufleben.

20:00 Alter Gasometer, Zwickau, (im Rahmen der Tage der Demokratie und Toleranz) Infos/Karten: 0375/2713240 o. alter-gasometer.de

19:30 Tivoli , Freiberg, Karten/Infos: 03731/2678933, tivolifreiberg.de

Abschied von Matjora (UdSSR 1983, R: Elem Klmow, D: Stefanija Stanjuta, Lew Durow, Alexej Petrenko) Das Dorf Matjora soll durch einen Stausee geflutet werden. Einige Alte widersetzen sich diesem Vorhaben, weil sie lieber in Frieden in der Heimat sterben wollen. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

www.turmbrauhaus.de

FILM

Argo (USA 2012, R: Ben Affleck, D: Ben Affleck, Bryan Cranston, John Goodman) 20:45 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: filmwerkstatt.de

Paradies: Glaube (D 2013; R: Ulrich Seidl; D: Maria Hofstätter, Nabil Saleh, Natalya Baranova) Das Leben von Anna Maria dreht sich um ihren Glauben, sie ist mit Leib und Seele Katholikin. Als eines Tages ihr Ehemann Nabil, ein Moslem, nach Jahren der Abwesenheit aus Ägypten zurückkehrt, entbrennt zwischen ihnen ein Krieg um Ehe und Religion.

Inuk (Grönland/F 2010; R: Mike Magidson; D: Gaba Petersen, Ole Jørgen Hammeken, Sara Lyberth) Inuk lebt mit seiner alkoholkranken Mutter und dem brutalen Stiefvater zusammen. Eine Sozialarbeiterin nimmt den Jungen aus der Familie und schickt ihn in ein Kinderheim auf einer Insel in der arktischen See. Dort lernt Inuk den Jäger Ikuma kennen.

19:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

21:00 Filmclub mittendrin, Chemnitz, Infos: filmclub-mittendrin.de

Argo (USA 2012, R: Ben Affleck, D: Ben Affleck, Bryan Cranston, John Goodman) Im Jahr 1979 werden in Teheran 52 Amerikaner als Geiseln genommen. Sechs Amerikanern gelingt es, sich in der kanadischen Botschaft zu verstecken. Um sie dort heraus zu bekommen, hat Tony Mendez einen Plan: Dreharbeiten für einen fiktiven Film. Blut muss fließen - Undercover unter Nazis (D 2012, R: Peter Ohlendorf, Dokfilm und Podiumsdiskussion mit Regisseur und Gästen) Peter Ohlendorf hat hochbrisantes Material gesammelt: Sänger grölen Gewaltparolen, Skinheads toben, die Arme gehen hoch zum Hitlergruß. Sein Einblick in die Welt der Neonazi-Konzerte ist einzigartig, denn jeder Undercover-Dreh ist gefährlich. Im Anschluss an den Film findet

Who’s Pinski

20:00 Künstlercafé Was für ein Mensch bist du?, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: wasfuereinmenschbistdu.de

MUSIK

Vesna Pisarovic with Suspicous Minds

20:30 Alte Mensa, Klub, Freiberg, (im Rahmen der 39. Freiberger Jazztage) Infos: 03731/31841 o. freiberger-jazztage.de

Punk in die Experimental/Instrumentalmusik. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Rich Hopkins & Luminarios Neben Neil Young und Crazy Horse ist Rich Hopkins einer der hochphonigen Gitarrenvirtuosen. Sein Publikum schätzt ihn vor allem wegen seiner Experimentierfreude und ausgefeilter Balladen.

BÜHNE

20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Toxic Waste Die Franzosen spielen einen Mix aus Powerpop, 77er Punk und Punkrock, erinnern ein wenig an die Toy Dolls. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

BÜHNE Spiel’s nochmal, Sam (Komödie von Woody Allen) Gern wäre der schüchterne Allan Felix wie Humphrey Bogart, vor allem jetzt, wo er dringend eine neue Frau sucht. Ungeahnt schwierig gestaltet sich die Suche, selbst mit Hilfe übereifriger Freunde misslingt das Macho-Sein. Doch dann bahnt sich doch etwas an. 19:30 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

21:15 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

ETC.

MUSIK

Diskussionsrunde zum Thema: „Hat alternative Jugendkultur in Zwickau einen Platz?“

Creedence Again - Hey tonight live 2013 Creedence Clearwater Revival haben Ende der 60-er, Anfang der 70-er Jahre einen unvergessenen Sound geprägt, den jeder kennt, ob jung oder alt. Creedence Again gelten als eine der besten CCRCoverbands weltweit und lassen

17:00 Rathaus, Bürgersaal, Zwickau

Nachtschicht: Vorlesungsfreie Zeit Der fakultative Abend für Wissensdurstige, Spielwillige, Gesellschaftstummer - beim Kneipenquiz mit Gewinnchance. 21:00 Exil, Chemnitz

22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

BNT - brand new toyz (DJ Dirk Duske & Support) Ganz klassisch, aber doch besonders: Der Partymittwoch im clubFX setzt auf bewährte Indiemucke und angesagte Sounds. Auf die günstigen Getränkespecials muss auch keiner verzichten.

20:00 Weltecho, Café, Chemnitz

Schmittardienstag Stimmungshits, Schlager, Volkslieder, Balladen, Ostrockklassiker, Musicalhits, Rocksongs, Lagerfeuerschnulzen, Protestsongs, Liebeslieder - die dreiköpfige Band macht vor nichts Halt und schafft es sogar, ihr Publikum zur aktiven Programmgestaltung zu überreden.

satten Hip-Hop-Beats, aufgelegt von DJ Fake. Special: Alle Ladies erhalten bis 24 Uhr freien Eintritt und einen Welcomedrink gratis.

Harri Stojka: Gitan Cœur D‘Europa Harri Stojka ist nicht nur der bekannteste Roma Österreichs, sondern auch ein Meister der Gitarre. Die Verbindung zwischen Altem und Neuen ist ihm ein wichtiges Anliegen: Geschichten weiterzugeben und dabei Gemeinschaft durch Musik zu schaffen. 20:00 Alter Gasometer, Zwickau, (im Rahmen der Tage der Demokratie und Toleranz) Eintritt: VVK 15 € zzgl. Geb./AK 18 €; Infos/Tickets: 0375/2713240 o. alter-gasometer.de

The Great Sabatini (+ Process of Guilt) Die Kanadier von The Great Sabatin sind das erste Mal in Europa und bringen frischen Wind in die hiesige Sludge Metal-Szene. Als Support spielt die portugiesische Doom-Metal Band Process of Guilt. 20:00 AJZ, St. Etienne, Chemnitz

Who’s Pinski Who‘s Pinski‘ stehen für ehrliches Singer-Songwriting, solides handwerkliches Können und ansteckenden Spaß am Rocken. Die energiegeladene Stimme der Frontfrau Pinski überzeugt das Publikum ebenso wie der Auftritt der Kölner Band insgesamt. 20:00 Künstlercafé Was für ein Mensch bist du?, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: wasfuereinmenschbistdu.de

Alright The Captain (+ Knife Cutter) Die Briten von Alright The Captain sind ein Instrumental-Noisy-Math-Post-Jazz-RockTrio, die als vierten „Mann“ ein Effektboard dabeihaben, das an eine Miniaturstadt bei Nacht erinnert. Ihre Landsmänner Knife Cutter transportieren den

Tanzhommage an Queen (Tanzstück von Ben van Cauwenbergh) Freddie Mercury, der charismatische Leadsänger von Queen, steht im Zentrum des Abends, der unvergessliche Bilder, tolle Kostüme und ausdrucksstarke Szenen bietet - und natürlich die unwiderstehliche Musik von Queen mit Hits wie „We will rock you“. 19:30 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Tickets: theater-chemnitz.de

Breaking Bad - Anleitung zum Böse sein (Stück von Das Üz und Dramatische Spielgemeinschaft 05) Die Frau, der behinderte Sohn, der hässliche Pontiac - selbst der Lungenkrebs kosten Geld. Geld, das Walter White nicht hat. Mit seinem Kumpel steigt er deshalb ins Drogengeschäft ein. Seiner kriminellen Karriere steht nun (fast) nichts mehr im Weg. 20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Eintritt: 9 €/erm. 7 €

DISCO&CLUB Vivir con Salsa Zur Salsanacht bestimmen Bachata, Kizomba, Timba, Merengue und Salsa den Rhythmus der Nacht. Am Plattenteller steht DJ Fidel. Cocktail- und diverse Getränkespecials versüßen den Abend. 20:30 Esperanto , Chemnitz, Eintritt frei, Infos: esperanto-network.de

Black Affairs (DJ Fake) Die Clubnight bietet einen Mix aus groovenden R‘n‘B-Sounds und

22:00 clubFX, Chemnitz

Two many DJs Beim neuen Studentenformat zum Clubbing Wednesday treffen satte HouseTunes auf Elektronika und Indie Sounds. Drei DJs treten fortan in den musikalischen Wettstreit, um die Studis in die City zu locken. Heute an den Turntables DJ Arno und Dominik Hisslinger. 22:00 Weltecho, Saal, Chemnitz, Eintritt für Studenten 3 €

ETC. Fahrradreisen in Europa. Wie und wohin? Reisejournalist und Radreiseexperte Armin Herb präsentiert Strecken mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, Etappenfahrten und Standorttouren in Europa. Im Anschluss gibt er wertvolle Tipps zu Planung, Vorbereitung und Ausrüstung von Fahrradreisen. 20:00 Emporon-Arena, Chemnitz, Eintritt: 3 €, Infos: fahrrad-xxl.de/ emporon-arena.de

Jochen Schmidt: Schneckenmühle (Autorenlesung präs. von Lessing & Kompany u. Atomino) Jens findet es 1989 im Ferienlager „Schneckenmühle“ toll: Tischtennis, Fußball, manchmal wandern und einmal in der Woche Disko. Zum Tanzen ist Jens aber zu schüchtern. Das ändert sich erst, als er auf Peggy trifft. Doch die ist eines Tages plötzlich verschwunden. 20:00 Atomino, Chemnitz


19 FREITAG

Foto: tapeterecords.de

DONNERSTAG

Foto: Psychopunch

18

55

Film

Musik

Musik

Musik

Als seine Frau tödlich verunglückt, wird Markus völlig aus der Bahn geworfen. Seine Mutter Gerlinde springt ein, um für ihren Sohn und ihre Enkeltochter, die 15-jährige Kim, wieder ein Stück Normalität zu schaffen. Doch Kim ist von den Durchhalteparolen ihres Vaters so genervt, dass sie mit einem Jungen nach Dänemark durchbrennt. Auf der Suche nach ihr kommen sich Markus und die Krankenpflegerin seiner Mutter, die an Krebs erkrankt ist, näher.

2012 feierten Blumentopf ihren 20. Geburtstag und sind dabei noch kein bisschen welk. Auf ihrer neuen, mittlerweile siebten Scheibe mit dem Titel „Nieder mit der GbR“ und der gleichnamigen Tour kommen Kung Schu, Holunder, Specht, Master P und DJ Sepalot mit satten Beats, schnellen Rhythmen und ehrlichen Reimen daher und beweisen, dass sie mit Mitte Dreißig immer noch eine der besten LiveRap-Bands sind und im Experimentierdauermodus stecken.

Rock‘n‘Roll Overdose ist mehr als ein Konzert. Die Show vereint Tattoo-Kunst, sexy Teufelchen, Stände, Games, Drinks und fünf Bands, die die Rock’n’Roll-Sau durchs „Dorf“ jagen. Psychopunch, V8 Wixxxer, The Bulletmonks, ’77 und Supercharger treiben Fans der lasterhaft dreckigen Klänge Freudentränen in die Augen. Die Pausen zwischen den Bands füllt der fränkische Kultexportschlager und Comedy-Aufsteiger Bembers mit Angriffen auf die Lachmuskeln.

HGich.T definieren die Worte Rave, künstlerische Freiheit oder Freakout nicht neu, sondern generell. Härtester Hardtrance trifft auf eine unheimliche musikalische Zauberwelt, welche Acts wie The Prodigy wie Chorknaben dastehen lässt. Auf ihr viel beachtetes Debütalbum und die stetig wachsende Anhängerschar auf Youtube folgt mit ihrem neuesten Werk „Lecko Grande“ erneut ein textlicher und musikalischer Leckerbissen, den sie hier live performen.

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz

20:00 AJZ, Talschock, Chemnitz, Karten an allen bek. VVK-Stellen, Infos: ajz-chemnitz.de

Das Leben ist nichts Blumentopf - Nieder für Feiglinge mit der GbR-Tour

Norwegische Fischspezialitäten im TurmBrauhaus vom 8. bis 21. April 2013

mit humorvollen Raps aus dem Stehgreif.

lität spezia en scuhs dem Land der Trolle i F

Hella Donna Hella Donna, das ist in erster Linie die charismatische Stimme von Frontfrau Cindy, das sind energiegeladene Bühnenshows und grenzenlose Spielfreude, das sind Gitarrenpop-Songs mit Rock- und Punkattitüde und gefühlvolle Balladen.

a

BÜHNE

20:00 AJZ, Talschock, Chemnitz, Karten an allen bek. VVK-Stellen

20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Abdelkarim: Zwischen Ghetto und Germanen Was macht ein Marokkaner aus Bielefeld? Er erträumt sich die unterschiedlichsten und süßesten Leben. Als fester Bestandteil der Unterschicht hat er immer (k)eine Lösung parat. Abdelkarim präsentiert ostwestfälischen Humor mit Migrationsvordergrund.

www.turmbrauhaus.de

FILM

Der Geschmack von Rost und Knochen (Belgien 2012; R: Jacques Audiard; D: Marion Cotillard, Matthias Schoenaerts, Armand Verdure) Ali und sein fünfjähriger Sohn Sam sind arm. Zum Glück finden sie bei Alis Schwester eine Bleibe. Zufällig begegnet Ali der selbstbewussten Stephanie und die beiden verlieben sich. Das ungleiche Paar wird schon bald auf eine harte Probe gestellt. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

MUSIK

Paper Planes & The Wind-Up Robots Killed My Cat Mit dem Frankfurter Quartett Paper Planes und den vier Würzburger Jungs von The Wind-Up Robots Killed My Cat stehen zwei Bands auf der Bühne, die ihre musikalische Heimat irgendwo zwischen instrumentellem Indie und poppigem Postrock gefunden haben. 21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: aaltra-chemnitz.de

Telemann meets Jazz (Solisten: Cristin Claas & Larc Six; Jakko Hermsen, Viola; Sören Glaser, Flöte; Bernd Schäfer, Flöte; Dirigent: Jan Michael Horstmann) 19:30 Nikolaikirche, Freiberg, (im Rahmen der 39. Freiberger Jazztage) Infos/Karten: 037131/31841 o. freiberger-jazztage.de

Blumentopf - Nieder mit der GbR-Tour Mit ihrem neuen Album und natürlich allen Hits aus 20 Jahren Bandgeschichte kommen Blumentopf erneut dahin zurück, wo sie sich am wohlsten fühlen: auf der Bühne, nah bei Fans und Freunden ?

21:30 Exil, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: exilcafe.de

18:30 Alter Gasometer, Zwickau, Eintritt: VVK 20 ¤ zzgl. Gebühren/AK 25 ¤; Infos/Tickets: 0375/2713240 o. alter-gasometer.de

22:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

MUSIK

Zuflucht in Shanghai - The Port of Last Resort (USA/ Österreich 1998; R: Joan Grossman, Paul Rosdy) Der Dokumentarfilm rekonstruiert die jüdische Emigration nach Shanghai mit bisher noch nie öffentlich gezeigtem zeitgenössischem Filmmaterial, mit Zitaten aus bewegenden Briefen von Flüchtlingen sowie durch ergreifende Interviews mit Zeitzeugen.

Rock’n’Roll Overdose 2013 (live: Psychopunch, V8 Wixxxer, The Bulletmonks, 77, Supercharger, Bembers) Fünf Bands liefern eine Überdosis Rock. Doch damit nicht genug: Mit Hardcore-Comedy, Tattoos, sexy Teufelchen, Ständen, Games und Drinks ist Rock‘n‘Roll Overdose mehr als ein Konzert.

14:30 Kunstsammlungen Chemnitz, Chemnitz

20:00 Alter Gasometer, Zwickau, (im Rahmen der Tage der Demokratie und Toleranz) Eintritt: VVK 11 € zzgl. Geb./AK 14 €; Infos/Tickets: 0375/2713240 o. alter-gasometer.de

DISCO&CLUB

19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

Fun-tastischer Donnerstag (DJ Mr. White) Jede Menge Partyspaß und Musik von DJ Mr. White. Zum Ladykracher gibt‘s musikalisch feinste Electro-, House- und Blacksounds auf die Ohren. Zudem lockt das Nachtwerk mit günstigen Eintritts- und Getränkepreisen. Special: Alle Ladies erhalten bis 24 Uhr freien Eintritt.

Totalabsturz mit: HGich.T

FILM

Hannah Arendt (F/C/USA 2013, R: Margarethe Von Trotta, D: Barbara Sukowa, Axel Milberg, Janet McTeer) Die Autorin Hannah Arendt nimmt 1961 am Eichmann-Prozess in Jerusalem teil. Sie will den Charakter des Nazis verstehen. Das Resultat ist ihr berühmtestes und umstrittenstes Werk „Eichmann in Jerusalem ? Ein Bericht von der Banalität des Bösen“.

22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Studenten Eintritt frei (Ausweis!) Infos: disco-nachtwerk.de

Jazzica Nabis Funk kombiniert mit Swing, Bossa Nova und Jazz - so landen die fünf Berliner Jungs unweigerlich in den Ohren ihres Publikums. Ihre frischen deutschen Texte und eingängigen Saxofonmelodien begeistern nicht nur Seeed Sänger Frank Dellé.

Rock’n’Roll Overdose 2013

18:30 Alter Gasometer, Zwickau, Eintritt: VVK 20 € zzgl. Gebühren/AK 25 €; Infos/Tickets: 0375/2713240 o. alter-gasometer.de

Nigel Kennedy: Bach + Fats Waller Der Geigenvirtuose beginnt mit Johann Sebastian Bachs Sonate Nr. 2 in a-Moll für Solo-Violine, um später, begleitet von seiner Akustik-Band seine eigenen Arrangements der Musik von Fats Waller zu präsentieren, der ihn sein Leben lang inspirierte. 20:00 Gewandhaus, Leipzig, Infos/Karten: 030/2916000 o. concertbuero-zahlmann.de

Take this Waltz (Canada/ Japan 2011; R: Sarah Polley; D: Michelle Williams, Seth Rogen, Sarah Silverman) Eine angehende Schriftstellerin aus Toronto muss sich entscheiden zwischen ihrem liebevollen Ehemann und dem attraktiven Nachbarn. Es geht um Ende und Neuanfang und die Frage, wann der richtige Moment für beides ist. Eine zarte Dreiecksgeschichte.

Northern Lite Northern Lite sind zurück: Mit ihrer einzigartigen Kombination aus elektronischer und GitarrenMusik, eindringlichen Vocals und verdichteten Basslinien pumpen sie druckvollen urbanen Sound von der Bühne und bieten eine eindrucksvolle Live-Show. 20:00 AJZ, Talschock, Chemnitz, Eintritt: 19 € im VVK; Infos/Karten: krasscore.com/tickets

Idiomatic Die Finnen standen in ihrer fünfjährigen Bandgeschichte mit ihrem soft-rockigen New-Wave-Pop schon als Support für The Subways oder die White Lies auf der Bühne und sind nun mit ihrem jüngst veröffentlichten Debütalbum „New Terrain“ auf Tour. 21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: aaltra-chemnitz.de

Marie Séférian Quartett „La Princesse de Ferraille“ titelt das neue Album des Quartetts. Marie Séférians Stimme jubiliert dabei, wie es selten im deutschen Jazz zu hören ist. Ihre meist französisch vorgetragenen Texte beschreiben Welten zwischen Fantasie und Wirklichkeit. 21:00 Ratskeller, Chemnitz, Eintritt: 7 €/erm. 3,50 €; Infos: chemnitzerjazzclub.de

Paul Millns Die Songs des sympathischen Engländers stammen alle aus eigener Feder. Musikalisch deckt er eine Bandbreite ab, die von ruhigen und einfühlsame Balladen bis zu einer explosiven Mischung aus Soul, Blues, Pop und Rock reicht.

20:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

21:00 Malzhaus, Plauen, Karten/ Infos: malzhaus.de

HeyDays Lounge Der monatliche Treff für Fahrradfreunde: die neusten Videos aus aller Welt, Indoor-Goldsprint und Erfahrungsaustauch inklusive.

Oh Boy! (D 2012; R: Jan Ole Gerster; D: Tom Schilling, Marc Hosemann, Friederike Kempter) Niko lebt zufrieden in den Tag hinein. Da sein strenger Vater glaubt, er sei ein eifriger Student, überweist er ihm jeden Monat genügend Geld. Doch eines Tages wird Niko von seiner Freundin verlassen. Und sein Vater versagt ihm weitere Zahlungen.

21:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Nils Wograms Nostalgia Trio & Hannes Zerbe Jazz Orchester - Eisleriana Nils Wogram ist Deutschlands JazzPosaunist Nr. 1. Viel Üben und Talent haben ihm jede Menge Jazzpreise und ein Stipendium in Amerika eingebracht. Der Auftritt des Hannes Zerbe Jazz Orchesters steht ganz im Zeichen der Kompositionen von Hanns Eisler.

21:00 Clubkino, Glauchau, Infos: club-kino-glauchau.de

20:00 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, (im Rahmen der 39.

ETC.

Freiberger Jazztage) Infos/Karten: 03731/31841 o. freiberger-jazztage. de

Stefan Johansson Der Schwede Stefan Johansson entdeckte schon sehr früh Gitarre und Gesang für sich. Schnell wurde die Musik zu seiner großen Leidenschaft. Heute spielt er in Rockbands und ist mit seiner Dining Musik weltweit sowohl in Luxus-Hotels als auch in Kneipen zu Gast. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

APRIL 2013


56

Der Partystart ins Wochenende mit heißen Blacksounds vom Phlatliner Ron am Plattenteller – heute live im Clubfx. Hier reinhören:

Mit ihrer Kombination aus elektronischer und GitarrenMusik sind Northern Lite heute zurück im AJZ. Hier ein Vorgeschmack:

FREITAG, 19. APRIL 2013

IMPRESSUM Anschrift: Stadtstreicher GmbH Am Feldschlößchen 18, 09116 Chemnitz, Tel.: 0371-383800, Fax: 0371-3838038 E-Mail: info@stadtstreicher.de www.stadtstreicher.de, www.stadtstreicher-planer.de, www.facebook.com/StadtstreicherChemnitz ISSN: 0940-149 Herausgeber: Markus Wolf Geschäftsleitung: Markus Wolf Chefredaktion: Jenny Zichner Autoren dieser Ausgabe: Uta Ahrens-Botzong, Eske Bockelmann, Hans Brinkmann, Alexander Büttner, Kathy Eichholz, Moritz Götz, Anne Günther, Kati Hilmer, Rico Hinkel, Saskia Klimpel, Katrin Meyer, Andreas Sandner, Teresa Stelzer, Ulrike Stolpe, Cornelia Walter, Sven Zimmermann Fotografen: Fabian Mattern, Drehscheibe, Archiv, Agenturen Anzeigen und Promotion: Dirk Enzmann (0371) 3838044 Katrin Kastell (0371) 3838020 Nico Bazan (0371) 3838080 Anzeigen Zwickau: Thomas Zippel (0172) 3637779 Satz & Layout: Sandy Heckel, Michaela Meindl Redaktionssekretariat: Uta Richter, Denise Frake Auszubildender: Frank Stöckel Druck: Druckerei Vetters GmbH, Radeburg Abo: 15 Euro/Jahr Bestellung an: abo@stadtstreicher.de Vertrieb: kostenloser Vertrieb in Geschäften, Restaurants, Cafés, Diskotheken, Clubs, Galerien, Hotels, Pensionen, Touristischen Einrichtungen u.v.m. Raum Chemnitz Programminformationen werden kostenlos abgedruckt. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Veranstaltungshinweise müssen der Redaktion spätestens bis zum 15. des Vormonats schriftlich vorliegen. Urheberrechte für Beiträge, Fotografien, Zeichnungen und Anzeigenentwürfe bleiben beim Verlag bzw. bei den Autoren. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Vorlagen kann keine Garantie übernommen werden. Der Verlag kann diese abändern. Veranstalter, die honorarpflichtige Fotos zur Ankündigung ihres Programms an die Stadtstreicher GmbH übergeben, sind für die Forderungen des Urhebers selbst verantwortlich. Überschriften und Einleitungen werden vom Verlag gesetzt. Leserbriefe, Anzeigen und namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Der Stadtstreicher erscheint monatlich kostenlos. Im Bahnhofsbuchhandel für 1,- EUR. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 01. Januar 2012. Für alle Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links durch den QR-Code. Für den Inhalt der verlinkten Seite sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Verantwortlich für Redaktionellen Inhalt: V.i.S.d.P.: Der Herausgeber Namentlich gezeichnete Artikel: Redakteure dieser Ausgabe Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 26.03.2013 Nächster Anzeigen- und Redaktionsschluss: 15.04.2013 Anschrift aller Verantwortlichen ist die Verlagsanschrift. Der Stadtstreicher ist IVW geprüft

und ausdrucksstarke Szenen bietet - und natürlich die unwiderstehliche Musik von Queen mit Hits wie „We will rock you“.

22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

Sixties Clubnight Spezial (Salon: DJ Spanky, DJ Stoneless) Zur Sixties Clubnight schwelgen Blumenkinder in Love & PeaceZeiten. Die DJs Spanky und Stoneless liefern den passenden Soundtrack dazu - von 60‘s Soul bis Rock‘n‘Roll und Psychedelic Beats. Gäste im Sixties-Look zahlen nur den halben Eintrittspreis.

19:30 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Tickets: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de

Das Weiß an den Rändern der Nacht (Premiere; Stück von Anne Nather) Während Aaron schon sehr früh selbständig ist und bald Vater wird, zieht sein Bruder David nach Abi und Zivildienst wieder zu den Eltern und dem kranken Bruder Matthis. Als Matthis stirbt, gerät das Leben der beiden Brüder aus den gewohnten Bahnen.

etc.

2. Lange Nacht der Technik

20:00 Schauspielhaus, Ostflügel, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz. de

Die Automobilstadt Zwickau zeigt sich von seiner beeindruckenden Seite. Das August Horch-Museum und die Westsächsische Hochschule haben erneut die Technik-Highlights aus der Geschichte und der aktuellen Forschung zusammengetragen und mit Live-Musik garniert. Autofans können im Fahrzeugsimulator richtig Gas geben und nebenbei Oldtimer oder Rennwagen bestaunen. Technikliebhabern werden u. a. leuchtende HighTech-Textilien und 3D-Modelle geboten.

Der letzte Vorhang (Schauspiel von Maria Goos) Der alternde Schauspieler Richard arbeitet an seinem Comeback, doch nur Lies, eine verflossene Liebe aus der Zeit an der Schauspielschule, will mit ihm das Stück erarbeiten. Die Rückkehr auf die Bühne konfrontiert beide mit ihren Lebensentscheidungen.

18:00 August Horch-Museum, und Westsächsische Hochschule Zwickau, Infos: horch-museum.de o. fh-zwickau.de

Tomorrows Parties (Forced Entertainment) Menschen leben als Nomaden oder unter Wasser, Männer gibt es vielleicht nicht mehr, oder nur als extraterrestrische Besucher: Das Kaleidoskop an ÜberlebensVisionen für die Erde bietet alles zwischen Horror und Paradies - je nachdem, was man ändert.

Die Arbeitslosen Bauarbeiter Die Chemnitzer Institution in Sachen Punkrock schlechthin spielt mal wieder einen Gig in der Heimat. Im Subway beginnen sie ihre „GuteLauneMusik-Tour“. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Totalabsturz mit: HGich.T HGich.T definieren die Worte „Rave“, „Freiheit (der Kunst)“ oder „Freakout“ nicht neu, sondern generell. Härtester Hardtrance trifft hier auf eine unheimliche musikalische Zauberwelt. Daneben wirken die Superstars von The Prodigy wie Chorknaben. 19:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

BÜHNE Hexe Hillary geht in die Oper (Kinderoper von Peter Lund) Hillary gewinnt zwei Karten für die Oper. Aber was ist das? Im kleinen Hexikon findet sie nur einen Satz: „Oper ist Theater, wo alle nur singen“. Da zaubert sie Maria Bellacanta her, die so einiges erklären muss. Spielerische Einführung in die Oper. 10:00 WintersteinTheater, Studiobühne, Annaberg,

Karten/Infos: 03733/1407131, winterstein-theater.de

Der Traum der Mücke (Tanzstück von Torsten Händler) Der Traum ist das Land, in dem jeder sein kann, der er will, leben, wie er will, lieben, wen er will. Doch eines Tages will einer der Traumlandbewohner nicht mehr mitmachen und begibt sich auf die Suche nach der „anderen“, der „wirklichen“ Welt. 19:30 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau, (im Rahmen der Tage der Demokratie und Toleranz) Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de

Kiss me, Kate (Musical von Cole Porter) Als die Blumen des Musicalstars Fred bei seiner Ex-Frau Lilli landen, obwohl sie für seine Geliebte Lois gedacht waren, entspinnt sich ein handfestes Eifersuchtsdrama mit diversen Verwicklungen. Beschwingtes Broadwaymusical mit hinreißenden Songs. 19:30 Kulturhaus, Aue

Tanzhommage an Queen (Tanzstück von Ben van Cauwenbergh) Freddie Mercury, der charismatische Leadsänger von Queen, steht im Zentrum des Abends, der unvergessliche Bilder, tolle Kostüme

20:00 Vogtlandtheater, Kleine Bühne, Plauen, (mit Gastronomie) Infos/Karten: 03741/28134800 o. theater-plauen-zwickau.de

DISCO&CLUB Crazy Chicken Night Best of Ragga, R‘n‘B, Black & Dancehall. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

RockBar Die Alternative zum musikalischen Einheitsbrei: Indie, Shoegaze, Punk und Rock‘n‘Roll, aufgelegt von Jimmy Gibson und Marc Marshall. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Rockladen (DJ Frank) Das Beste aus den blumigen Jahren bis 1979, inklusive Wunschtitel. Dazu gibt‘s Deftiges vom Grill und diverse Getränkespecials. 20:00 Flowerpower, Saal, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Tanzabend Tanzen ist Ausdruck von Lebensfreude. Neben Diskofox-Klassikern gehen heute auch Cha-Cha-Cha, Walzer und Tango in die Beine. Das Beste sind jedoch die flotten Mi(e)ttänzer für alle, die keinen Tanzpartner oder nur einen Tanzmuffel dabei haben. 20:00 Tillmann’s, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: tillmanns-chemnitz.de

20:00 Festspielhaus Hellerau, Dresden, (im Rahmen des Festivals Szene:England) Eintritt: 15 €/erm. 7 €; Infos/Tickets: hellerau.org

Ulbricht allein zu Haus Das Jahr liegt in den letzten Zügen - wie das Finanzsystem, und Weihnachten steht vor der Tür - wie die nächste Pleite. Bestückt mit den Weisheiten unserer Bundesmutti und vieler Seitenhiebe aufs politische Geschäft blickt Ulbricht zurück auf das Jahr. 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

Zu geil für diese Welt Ist Stoßlüftung gut für die Liebe? Und kann man den Zeitungsberichten über das Nachbarskind glauben? Ellen Schaller verkörpert fünf Frauen, die quatschend und singend im Hausflur über den Sinn des Lebens, die Männer und die Liebe palavern. 20:00 Theater PlauenZwickau, Theater in der Mühle, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de

PARTY Nachtschicht: tanzen! Öffentliche Premierenparty zu „Das Weiß an den Rändern der Nacht“ mit DJs aus der Region. 22:00 Exil, Chemnitz

22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt: 4 €, Infos: altekaffeeroesterei.de

Studentendisco Die Party für Langzeitstudenten, Neueinsteiger und Clubgänger: Britpop, Indie, New Wave und Fetenhits mit den Underworld-DJs Sealt Covers und Pavel Tomacz. 22:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Bunga Blast (All you can beat, Soundbwoy Shaq) Heute geht es auf eine basslastige Reise von England über Afrika bis in die Karibik. Die neue Partyreihe setzt den Genres keine Grenzen: Tropical Bass, Baile Funk, Moombahton oder Reggaeton -Hauptsache Bass und irgendwie exotisch. 23:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: 6 €; Infos: sanitaetsstelle.de

ETC. 9. Studentische Medientage Die Konferenz von Studenten für Studenten beschäftigt sich mit medienpolititschen Themen sowie Forschungsergebnissen aus Psychologie und Soziologie. Die Referenten gewähren einen Einblick in die Medienbranche und geben Tipps für den Jobeinstieg. 10:00 Neues Hörsaalgebäude, Chemnitz, Infos: medientage-chemnitz.de

Tanzen um des Tanzes Willen Die Nacht der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze, präsentiert von DJ Jule. Dazu erwartet die Gäste ein Büfett. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Disco Club Vom Plattenteller gibts heute eine heiße Mischung aus Black-, R‘n‘B-, House-, Electro- und Dancehallsounds. Spezial: bis 24 Uhr Doppeldecker für alle Longdrinks, Biere und Prosecco. 21:00 PK 1 , Chemnitz, (Zutritt P 18) Eintritt frei. Infos: pk-eins.de

Salsa Party Freies Üben zu Salsa-Klängen, aufgelegt von den LatinChem-DJs. Zu Beginn gibt es einen kostenlosen Einführungskurs. 21:00 Rio Tanzstudio & Tanzbar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/2678988 o. salsa-son.de

BC Clubbing Die Partynacht mit Clubsounds, Funk und Disco, topaktuellen Tracks sowie Housesounds aufgelegt von DJ Skayline. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Chocolate Flava (DJ Maxxx, DJ Special K.) Heute gibt?s in der Linde wieder fette Black- & HipHop Sounds auf die Ohren und für die Hüften. Special: Begrüßungsshot und Schokolade for free. 22:00 Linde, Leubnitz, Eintritt 1,50 € bis 23:23 Uhr. Infos: meinelinde.de

Girl Fire (DJs: Falko-Rock, Ron) Der Partystart ins Wochenende lohnt sich im clubFX doppelt: Mädels haben freien Eintritt bis Mitternacht, was den Anteil hübscher Girls enorm ansteigen lässt. Dazu gibt‘s Indie, Electro und Black Beats auf zwei Floors.

2. Lange Nacht der Technik Zur zweiten langen Nacht der Technik stehen u. a. Fahrsimulatoren bereit, die Oldtimerausstellung zeigt Schönheiten auf vier und zwei Rädern , 3D-Drucker und Co. eröffnen neue Dimensionen, High-Tech-Textilien und Laser sorgen für leuchtende Momente. 18:00 August Horch-Museum, und Westsächsische Hochschule Zwickau, Zwickau, Infos: horch-museum.de

Chemnitz umgraben Beim theatralen Stadtspaziergang mit Gabi Reinhardt werden Geschichten von, mit und über unsere Stadt von Chemnitzern gespielt, erzählt, getanzt, besungen, geflüstert und performt. 18:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Café

Putin - ein Jahr danach (Vortrag und Diskussion mit Dr. Christian Wipperfürt) Seit einem Jahr hat sich die Innenpolitik Russlands verschärft. Nach Ansicht westlicher Länder ist das Land auch zu einem schwierigen außenpolitischen Partner geworden. Dr. Christian Wipperfürt skizziert die Entwicklung und beleuchtet Hintergründe. 19:00 Das Tietz, Veranstaltungssaal, Eintritt: 4 €/erm. 3 €

Vernissage zu „Welten-Atelier“ - Sebastian Nikolitsch präsentiert Landschaftsgemälde, die seltsam vertraut und doch neu erscheinen könnten. Die Ausstellungseröffnung wird musikalisch von Eckehard Erben begleitet. 20:00 Lesecafé KaffeeSatz, Chemnitz, Infos: kaffeesatz-chemnitz.de

Mond und Sterne live Beobachtungsabend: Unter fachkundiger Anleitung werden die jeweils schönsten Himmelsobjekte gezeigt und erläutert. Warme Kleidung empfohlen, da die Beobachtungsstationen nicht geheizt werden. 20:30 Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte, Drebach, Infos: planetarium-erzgebirge.de


20 SAMSTAG

57

Ein tanzbarer Mix aus Techno und House erwartet die Gäste heute u.a. mit DJ Move D. im Club Seilerstraße: Hier reinhören:

Musik

Party

Party

Disco&Club

Grundidee von Delta Moon war seit jeher, die beiden Slide-Gitarren zu einem einzigen großen Klanggebilde zu verweben – ganz in der Tradition großer Bands wie den Rolling Stones, den Allman Brothers oder Fleetwood Mac. Innerhalb kürzester Zeit sammelte die Band zahlreiche Preise. Nach dem Sieg bei der „International Blues Challenge“ in Memphis im Jahr 2003 dehnte Delta Moon den Aktionsradius aus und tourt nun auch regalmäßig in Europa.

Die heutigen Special Guests Bukez Finezt rocken im großen Saal live mit fettem Drum‘n‘Bass und Dubstep. Das Warm-up übernimmt Geroyche, die Aftershowparty bestreitet Mizta Zed. Im St. Etienne ertönen urbane Bassmusik und House, serviert von RCN & Cupca aka Cupcoon sowie der UFO-Streetgang aka Felde & Gleisbettboogie. Indie, 60‘s, Britpop, Punk und Rock‘n‘Roll kommen in der Kolonnade bei Sir Henry, Sealt Cover und Pop Secret auf die Teller.

Die Chemnitz ist zwar nicht die Spree und das Weltecho kein Watergate, dennoch wird heute ein Stück vom großen Techno-Metropolen-Feeling ans Chemnitz-Ufer geholt, dank Nico Stojan. Der DJ vom renommierten Label Upon You Records ist in allen wichtigen Berliner Clubs präsent. Ehemals ein Kind Kreuzbergs, war er unter anderem Produzent und DJ von Kool Savas. Support gibt’ s von den beiden No Divas Dominik Hisslinger und Arno sowie Neo aus Jena.

Der Name ist Programm: Auf drei Floors werden jede Menge tanzbare Sounds geboten. Der Mainfloor gehört den Brothers Incognito. Die beiden großen Unbekannten tarnen sich gern mit Discokugeln auf dem Haupt. Ihr Sound ist jedoch unverkennbar. Der Mix aus Electro, House, Minimal und Techno wird von der bezaubernden Stimme Eve Justins umrahmt. Daneben rocken die Nachtwerk-Residents Alex, Kinni und Maximus die Crowd beim kollektiven Tanzexzess.

21:00 Zur Linde, Affalter, Infos/Karten: 03771/33997 o. zurlinde-affalter.de

Norwegische Fischspezialitäten im TurmBrauhaus vom 8. bis 21. April 2013

zialitäten hspe nd der Troll

sc m L a F i u s de

e

a

www.turmbrauhaus.de

FILM Zuflucht in Shanghai - The Port of Last Resort (USA/Österreich 1998; R: Joan Grossman, Paul Rosdy) Der Dokumentarfilm rekonstruiert die jüdische Emigration nach Shanghai mit bisher noch nie öffentlich gezeigtem zeitgenössischem Filmmaterial, mit Zitaten aus bewegenden Briefen von Flüchtlingen sowie durch ergreifende Interviews mit Zeitzeugen. 14:30 Kunstsammlungen Chemnitz, Chemnitz

Hannah Arendt (F/C/USA 2013, R: Margarethe Von Trotta, D: Barbara Sukowa, Axel Milberg, Janet McTeer) Die Autorin Hannah Arendt nimmt 1961 am Eichmann-Prozess in Jerusalem teil. Sie will den Charakter des Nazis verstehen. Das Resultat ist ihr berühmtestes und umstrittenstes Werk „Eichmann in Jerusalem ? Ein Bericht von der Banalität des Bösen“. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

Take this Waltz (Canada/ Japan 2011; R: Sarah Polley; D: Michelle Williams, Seth Rogen, Sarah Silverman) Eine angehende Schriftstellerin aus Toronto muss sich entscheiden zwischen ihrem liebevollen Ehemann und dem attraktiven Nachbarn. Es geht um Ende und Neuanfang und die Frage, wann der richtige Moment für beides ist. Eine zarte Dreiecksgeschichte.

Talschocken

22:00 AJZ, Chemnitz, Eintritt: 8 ¤; Infos: ajz-chemnitz.de

20:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

Hitchcock (USA 2012, R: Sacha Gervasi, D: Anthony Hopkins, Helen Mirren, Scarlett Johansson) 20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: kinopolis.de/freiberg

MUSIK Telemann meets Jazz (Solisten: Cristin Claas & Larc Six; Jakko Hermsen, Viola; Sören Glaser, Flöte; Bernd Schäfer, Flöte; Dirigent: Jan Michael Horstmann) Unter diesem Motto präsentieren Cristin Claas und viele Solisten der Mittelsächsischen Philharmonie die Overtüren-Suite in e-Moll, sowie das Konzert für Viola und Streicher und das Konzert für 2 Flöten, Fagott und Streicher in e-Moll von Georg Philipp Telemann.

Loikämie (Support: Cherry Bomb, Rawheads) Das Oi-Punk Quartett aus Plauen hat sich in achtzehn Jahren Bandgeschichte zu einer der bedeutendsten Bands dieses Genres in unserem Land gemausert. Gemeinsam mit Cherry Bomb und den Rawheads liefern sie den Soundtrack für eine Streetpunk-Party.

Mutabor - Jubiläumstour 2013 Die Kult-Musiker von Mutabor liefern zu ihrem aktuellen Anthologie-Album „Her Mit Dem Schönen Leben“ auch gleich noch die passende Jubiläumstour dazu. Wie gewohnt geht es in den Gefilden von Punkrock, Ska, Folk, Ethno und auch Pop wieder heiß her. 20:00 Klubhaus e.V., Freiberg, Infos: klubhaus-freiberg.de

B-Sharp Die sechs engagierten Musiker aus Lichtenstein laden ein zum Konzert. Frei nach dem Motto „gespielt wird, was Spaß macht“ wird ein bunter Mix aus Jazz, Latin, Folk und Soul geboten, der zudem auch gut zum Tanzen geeignet ist.

20.04. City

20:00 Amorsaal, Mülsen OT Mülsen St. Niclas, Eintritt: VVK 19,50 €/AK 21 €; Infos/Karten: 037601/2693 o. amorsaal.de

men mit Darren an den Drums und Franher am Bass einen wahrlich runden und relaxten Blues-Rock. 21:00 Zur Linde, Affalter, Infos/ Karten: 03771/33997 o. zurlindeaffalter.de

Wanja Slavin Lotus Eaters & Heliocentric Counterblast Wanja Slavin Lotus Eaters spielen feinsten Deep Jazz in der Tradition von Saxophonist John Coltrane und Pianist Bill Evans. Heliocentric Counterblast stellen sich mit ihrem avantgardistischen Cosmic Jazz in eine Linie mit dem berühmten Sun Ra. 20:00 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, (im Rahmen der 39. Freiberger Jazztage) Infos/Karten: 03731/31841 o. freiberger-jazztage.de

Delta Moon Die vier Herren sind wahre Meister ihres Fachs. Die zwei Slide-Gitarristen Tom und Mark ergänzen sich perfekt in ihrem Spiel und liefern zusam-

Mission: Feier Frei!

22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

Ein Kaufmann will seine Töchter adlig verheiraten. Elisetta versprochen, will der Graf Carolina heiraten, die aber bereits heimlich geheiratet hat. Nach einer misslungenen Flucht siegt am Ende das Geld über die Liebe und der Graf nimmt Elisetta. 19:30 Winterstein-Theater, Große Bühne, Annaberg, Karten/Infos: winterstein-theater.de

BÜHNE Rhythmusfieber - 3xxx klingeln! (Tanzsensemble Chemnitz) 20 Jahre Tanzgeschichte feiert das Tanzensemble Chemnitz mit einem Folkloreund Showprogramm. 130 Tänzerinnen und Tänzer präsentieren ihr Können auf schillernde, mitreißende und unterhaltsame Art und Weise. 16:00 Stadthalle Chemnitz, Kleiner Saal, Chemnitz, Eintritt: 15 €/erm. 10 €; Infos/Karten: 0371/6906855 o. stadthalle-chemnitz.de

20:00 Lutherkeller, Zwickau, Eintritt: VVK 7 €/AK 8 €; Infos/ Karten: 0375/298498 o. liederbuchzwickau.de

CITY - Das Beste unplugged Seit über 40 Jahren beweist City, dass Qualität deutschsprachiger Rockmusik weder mit Himmelsrichtungen, noch mit ideologischen Vorgaben zu tun hat. Das Unplugged-Programm bringt die größten Hits und Balladen in neuen elektroakustischen Arrangements.

23:00 Weltecho, Saal, Chemnitz, Infos: no-divas.com

20:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Karten/Infos: altekaffeeroesterei.de

19:00 Bürkelhalle, Mittweida, (im Rahmen der 39. Freiberger Jazztage) freiberger-jazztage.de

08132 Mülsen St. Niclas

Das Fest

Foto: Brendan Veary_iStock

Delta Moon

Alle sieben Wellen (AnnaSilke Röder, Andreas Unglaub) Emmi und Leo hatten sich nie gesehen und verliebten sich trotzdem rettungslos - per E-Mail. Nun findet die Liebesgeschichte ihre Fortsetzung, denn Leo ist nach seiner Flucht nach Bosten wieder da ? und ein Treffen im echten Leben scheint möglich. 19:00 Schloss, Fasskeller, Augustusburg, Eintritt: 15 €, Karten: schlosstheater-augustusburg.de

Buddy in Concert Schlaksige Figur, schwarze Brille und freundliches Wesen - Buddy Holly wirkte nicht wie ein Rebell. Und doch hat er die Rockmusik revolutioniert. Die Show ist eine Begegnung mit dem kurzen, aufregenden Leben des Stars und Klassikern des Rock‘n‘Roll. 19:30 Vogtlandtheater, Plauen

Der Löwe von Venedig (Komische Oper von Peter Gast)

Die Herzogin von Malfi (Oper von Torsten Rasch; Aufführung in engl. Sprache mit dt. Übertiteln) Heimlich heiratet die jung verwitwete Herzogin von Malfi ihren Haushofmeister Antonio. Doch bald schöpfen ihre Brüder, die gegen diese unstandesgemäße Ehe sind, Verdacht, und tun alles, um die Familienehre und vor allem ihr Erbe wieder herzustellen. 19:30 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Tickets: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de

Richard O’Brien?s The Rocky Horror Show Kultmusical. Mischung aus Grusel, Travestie und Erotik. Janet und Brad verirren sich in das Schloss des Herrn Frank‘n‘furter und werden dort mit seltsamen Kreaturen konfrontiert, deren Lebensstil gänzlich von bürgerlichen Moralvorstellungen abweicht. 19:30 Theater Plauen-Zwickau, Hauptmarkt, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de

Wer hat Angst vor Virginia Woolf? (Premiere; von Edward Albee) Dozent Nick und seine Frau geraten kurz nach der Einstandsparty an Martha und George. Er der berühmte Professor und sie die Tochter des legendären Collegegründers. Je länger die Nacht dauert, desto mehr gerät ihre Unterhaltung zum Duell zu viert. 19:30 Schauspielhaus, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Tomorrows Parties (Forced Entertainment) Menschen leben als Nomaden oder unter Wasser, Männer gibt es vielleicht nicht mehr, oder nur als extraterrestrische Besucher: Das Kaleidoskop an Überlebens-Visionen für die Erde bietet alles zwischen Horror und Paradies - je nachdem, was

GENIESSE DIE FRISCHE! www.facebook.com/ weinerts.gastro

man ändert. 20:00 Festspielhaus Hellerau, Dresden, (im Rahmen des Festivals Szene:England) Eintritt: 15 €/erm. 7 €; Infos/Tickets: hellerau.org

Margareta holds forth (EinFrauenstück mit Bára Látalová) Das Ein-Frauen-Tanzsolo von Bára Látalová ist inspiriert von der Werken einer der ersten tschechischen Schriftstellerinnen der Moderne Irma Geisslová. Es zeigt, wie sich der Wechsel gesellschaftlicher Systeme auf eine Frau auswirken kann. 21:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: weltecho.eu

PARTY Ladies Night (DJ Sniper) Dieser Abend gehört den Ladies. Für sie gibt es freien Eintritt und Cocktail Happy Hour all night long. Aber nur Mädels wäre ja auch langweilig. Daher sind natürlich auch die Herren der Schöpfung herzlich eingeladen, den Damen den Abend zu versüßen. 22:00 Del Sol, Chemnitz, (P 25) Eintritt: 6 €; Infos: club-delsol.de

APRIL 2013


SAMSTAG, 20. APRIL 2013

Talschocken (Großer Saal: Bukez Finezt, Geroyche, Mizta Zed; St. Etienne: RCN & Cupca, UFO-Streetgang; Kneipe: Sir Henry, Sealt Cover, Pop Secret) Bukez Finezt rocken live mit feinstem Drum‘n‘Bass und Dubstep. Das Warm-up übernimmt Geroyche, die Aftershowparty bestreitet Mizta ZED. Im St. Etienne ertönen urbane Bassmusik und House. Indie und Rock‘n‘Roll kommt in der Kolonnade auf die Teller. 22:00 AJZ, Chemnitz, Eintritt: 8 €; Infos: ajz-chemnitz.de

Ein Mix aus Funk, Soul & R‘n‘B erwartet die Gäste heute zu Diamond Sugar im Exil, mit Djane Tereza am Plattenteller. Hier schonmal reinhören:

DISCO&CLUB Teenie Party (DJ Alex) Zur Teenie Party steht heute DJ Alex am Plattenteller und präsentiert alles was rockt! 17:00 Linde, Leubnitz, Eintritt 1 € bis 18 Uhr für alle die auf facebook „ich nehme teil“ geklickt haben. Infos: meinelinde.de

Flowers of Jamaica Party Der ultimative Jamaica-Hitmix. 19:00 Jamaica, Zwickau

100 % Tanzbar 20:00 PK 1 , Chemnitz, (Zutritt P 21) Eintritt frei. Infos: pk-eins.de

22:00 Linde, Leubnitz, Eintritt 2 Euro bis 23 Uhr. Infos: meinelinde. de

Radtour: Vom Fichtelberg zum Gipfelkreuz Die konditionell anspruchsvolle Tour mit einigen Steigungen geht über Klaffenbach und Jahnsdorf zum kleinen Fichtelberg (485 m); über Burkhardtsdorf dann zum Zöpfelsteig und weiter zum Mühlberg mit dem Gipfelkreuz. Zurück geht‘s über Adelsberg (60 km). 10:00 Treffpunkt: Ikarus, Chemnitz, Infos: adfc-chemnitz.de

20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

22:00 Club Zooma, Plauen, Infos: new-noize.com

Jules Tanzparty In der Tanzbar steigt heute der Schwof für alle tanzwütigen Gäste. Dazu wird es außerdem wieder ein Büfett geben. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Yesterday DJ Mighty Mike beglückt mit Oldies und Schlagern, aber auch mit der ein oder anderen rockige Nummer. Dazu gibt‘s Deftiges vom Grill und diverse Getränkespecials.

Fußball 3. Liga (Chemnitzer FC vs Kickers Offenbach) 14:00 Stadion an der Gellertstraße, Chemnitz, Infos: chemnitzerfc.de

ETC.

21:00 Neuberinhaus, Reichenbach, Karten/Infos: 03765/12188, neuberinhaus.de

22:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: suedbahnhof-chemnitz.de

22:00 Club Hugo, Chemnitz, Infos: club-hugo.de

Diamond Sugar Das Beste aus Funk, Soul und R‘n‘B mit DJane Tereza am Plattenteller. Dazu Premierenfreier zum Stück „Wer hat Angst vor Virginia Woolf“. 22:00 Exil, Chemnitz

Das Fest (DJs: Nico Stojan, Dominik Hisslinger, Arno, Neo) In seinem Plattenkoffer hat Nico Stojan vom renommierten Label Upon You Records, der in allen wichtigen Clubs Berlins zuhause ist, nicht nur die heißesten Scheiben, sondern bringt gleichzeitig auch ein Stück Techno-Metropolen-Feeling nach Chemnitz.

iMaHu Birthday Bash Ein Geburtstagsständchen für iMaHu gibts heute von den DJs Monofunk und Max. Special: Alle Gäste die im April Geburtstag haben erhalten freien Eintritt.

23:00 Weltecho, Saal, Chemnitz, Infos: no-divas.com

Mission: Feier Frei! (Mainfloor: Brothers Incognito feat. Eve Justin supp. by DJ Kinni; Club8: DJ Alex; newLounge: DJ Maximus, Green) Die Brothers Incognito sind in der Stadt. Die beiden großen Unbekannten, die sich gern mit Discokugeln auf den Köpfen tarnen, machen mit ihren unwiderstehlichen House-Beats vor allem weibliche Gäste zu willenlosen Tanzgeschöpfen.

Dutty Wine Die monatliche Dosis Jamaikafeeling gibt es von Sensi Movement und ihrem vibrierenden ReggaeDancehall-Sound. Außerdem gibt es eine neue Mix-CD von Fahda Sensi. 23:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Kommune Wild Zur letzten Indoor-Party der Saison servieren Move D, Tama Sumo, Ed&Ali, Ken Haykawa und Thomas Rebsch sowie die Kommune-Residents Kevin Schreier, Christian Lindemann und Falk Dobermann einen tanzbaren Mix aus Techno und House in alter Manier. 23:00 Club Seilerstraße, Zwickau

22:00 Halle Olbernhau, Olbernhau, Eintritt: 5 €; Infos: halle-olbernhau. de

22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

Schlager- und Aprés Ski Party Heute steigt in der Linde eine zünftige Schlager- und Après Ski-Party. Zu coolen Partyhits von DJ Muggelux wird eine fette Sause gefeiert. Special: Lumbumba und Jägerblut 2,50 €.

etc.

Das Duo Schwarze Grütze bleibt auch in seinem neuen Stück „TabularasaTrotzTohuwabohu!“ seinem Stil treu. Nicht nur musikalisch brillieren Dirk Pursche und Stefan Klucke, sondern auch mit ihrem auf den Punkt gebrachten schwarzen Humor. Ihre verbalen Attacken, unterstrichen durch eindrucksvolle Gestik und Mimik, nehmen Themen wie Anarchie, Mobbing, Gema oder Arzneimittelmissbrauch aufs Korn - aberwitzige Ratschläge und skurrile Lösungen inklusive.

TROTZ der Schwerkraft heißt die aktuelle Ausstellung, zu der nun passend auch Leibesübungen angeboten werden. Dabei geht es weniger um eine schweißtreibende Körperertüchtigung als vielmehr um einen Rundgang durch die Schau mit Werken voller Haltungen und Bewegungen - Sportler, Tänzer oder Artisten geraten in den Blickpunkt. Wobei? Wie lässt sich Bewegung eigentlich im Bild festhalten? Das können Besucher nach dem Rundgang selbst ausprobieren.

TabularasaTrotzTohuwabohu!

20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. das-chemnitzer-kabarett.de

Hannah Arendt (F/C/USA 2013, R: Margarethe Von Trotta, D: Barbara Sukowa, Axel Milberg, Janet McTeer) Die Autorin Hannah Arendt nimmt 1961 am Eichmann-Prozess in Jerusalem teil. Sie will den Charakter des Nazis verstehen. Das Resultat ist ihr berühmtestes und umstrittenstes Werk „Eichmann in Jerusalem – Ein Bericht von der Banalität des Bösen“.

Big Extra Eine Nacht mit heißer Musik zum Tanzen und coolen Drinks.

Vampire Clubbing (Red Lounge: DJ Flo, Black Box: DJ C://h(A)Os) Die Gothic-Party im Südbahnhof: Gespräche, Wein und Tanz zu ausgesuchten Gothic-, Dark 80‘s, EBM-, Industrial und Electro-Sounds.

Bühne

FILM

20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

==O.C.== & M.V. Knackige Elektrobeats vom Plattenteller und ein Cuba Libre-Special erwarten die Gäste heute im Club Hugo.

SONNTAG

SPORT

Elektronischer Nachtzug Sven Ray, Das Sonnenkind, unterhält mit chilligen und spacigen elektronischen Klängen. Extra: Tequila-Special.

New Noize Party (Querbeatfloor: DJ Marge, DJ Invain; Rockfloor: DJ I:M:B:I:S:S; Hardcore vs. Bassfloor: DJ Up To All vs. KitKut) Auch heute wird es im Zooma wieder laut: New Noize geht in eine neue Runde. Und das gleich auf drei Floors. Der Querbeat Floor macht seinem Namen alle Ehre. Richtig krachen lassen es die Herren auf dem Hardcore vs. Bassfloor. Ordentlich gerockt wird auch auf dem Rockfloor.

21

Foto: Wolfgang Smy/VG Bild-Kunst Bonn

58

Tag der offenen Tür: Blüten bei Meissen - Garden Eden Beim Blick hinter die Kulissen der berühmten Porzellanmanufaktur kann man den Profis zuschauen oder sich auch selber versuchen. Für die Kleinen gibt es einen Malwettbewerb. Im Outlet wartet eine Auswahl reduzierter Lagerware in Qualitätssortierung. 10:00 Staatliche Porzellan-Manufaktur, Meißen, Eintritt frei. Infos: meissen.com

Stadtteilrallye über den Sonnenberg Der Sonnenberg lebt, er ist bunt, vielfältig und es gibt eine Menge auf den drei Routen mit 15 Stationen zu entdecken. Auch Wissen ist gefragt. Richtige Antworten werden mit Preisen belohnt. Im Kaffeesatz gibt‘s eine Kinderbuchlesung, Spielturnier und Musik.

Take this Waltz (Canada/ Japan 2011; R: Sarah Polley; D: Michelle Williams, Seth Rogen, Sarah Silverman) Eine angehende Schriftstellerin aus Toronto muss sich entscheiden zwischen ihrem liebevollen Ehemann und dem attraktiven Nachbarn. Es geht um Ende und Neuanfang und die Frage, wann der richtige Moment für beides ist. Eine zarte Dreiecksgeschichte.

der Schlüssel zu ihrer Musik. 17:00 Petrikirche, Freiberg, (im Rahmen der 39. Freiberger Jazztage) Infos/Karten: 03731/31841 o. freiberger-jazztage.de

19:30 Schauspielhaus, Chemnitz, Infos/Tickets: theater-chemnitz.de

Ralf Schmitz: Schmitzpiepe Bei Ralf Schmitz geht es mit Überschallgeschwindigkeit weiter: Endlich stellt er die wichtigen Fragen: Wie fällt man sich selber ins Wort und behält dabei Recht? Und kann man die Liebste beeindrucken, obwohl dabei die Karaoke-Maschine durchdreht? 20:00 Festhalle, Plauen, Infos/ Karten: festhalle-plauen.de

The Australian Pink FloydShow Die 2013er Show huldigt dem erfolgreichsten Album von Pink Floyd „The Dark Side Of The Moon“. Dabei wird die australische Tribute-Band alle Songs des Albums spielen, wie 2The Great Gig In The Sky“ und die Single-Auskoppelungen „Money“ und „Time“. 18:00 Stadthalle Chemnitz, Großer Saal, Chemnitz, Eintritt zw. 41,25 € u. 52,75 €; Infos/Karten: 0371/6906855

20:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

BÜHNE

MUSIK

ETC.

Scheherazade (Ballett von Torsten Händler)

Trödelmarkt Jeden dritten Sonntag im Monat gibt‘s hier Gelegenheit, in alten Sachen zu stöbern. Kurzentschlossene können Gebrauchtwaren auch ohne Voranmeldung anbieten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

15:00 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau

Der Barbier von Sevilla (Komische Oper von G. Rossini) 18:00 Opernhaus, Drehbühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430

Chemnitz umgraben Beim theatralen Stadtspaziergang mit Gabi Reinhardt werden Geschichten von, mit und über unsere Stadt von Chemnitzern gespielt, erzählt, getanzt, besungen, geflüstert und performt. 18:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Café

20:00 Weltecho, Galerie, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

14:00 Neue Sächsische Galerie im Tietz, Chemnitz, Eintritt: 3 ¤

19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

14:00 Lesecafé KaffeeSatz, Chemnitz, Infos: kaffeesatz-chemnitz.de

Ausstellungseröffnung: Czech/German People - Jan Malý und Jiri Polacek Jan Maly und Jiri Polacek eröffnen die Ausstellung zu ihrem einst gemeinsam mit Ivan Lutterer begonnenen Fotoprojekt: Menschen des Alltags, unverfälscht und ohne jeglichen Schein auf Polaroid festgehalten in einem mobilen Fotostudio.

Kunst in Familie: Leibesübungen

BalkaNova Die Band schöpft aus dem reichen Fundus an Melodien und Tänzen, die überall auf dem Balkan auf Festen und Dorfplätzen gesungen und gespielt werden. Ihre Themen sind Alltagsgeschichten aller Gefühlslagen ebenso wie geschichtliche Ereignisse. Temperamentvolle Improvisation ist

Arsen und Spitzenhäubchen (Kriminalkomödie von Joseph Kesselring) Zwei scheinbar harmlose alte Damen haben ein seltsames Hobby: Sie vergiften ältere Herren mit Arsen, und der Bruder beerdigt sie im Keller. Durch Zufall kommt Neffe Mortimer hinter die makaberen Spielchen. Doch soll er denn seine Tanten verpfeifen? Der absolute Evergreen des Schwarzen Humors.

09:00 Markt/Neumarkt, Chemnitz

Kunst in Familie: Leibesübungen Beim Rundgang durch die Ausstellung „Trotz der Schwerkraft“ wird erläutert, wie man schnelle Bewegungen im Bild festhalten kann, welche bildnerischen Möglichkeiten es beim Zeichnen gibt. Im Anschluss kann das theoretische Wissen in einem Bild umgesetzt werden. 14:00 Neue Sächsische Galerie im Tietz, Chemnitz, Eintritt: 3 €


23 DIENSTAG Foto: Stephan Böhlig

22 MONTAG

59

Film

Round Midnight

In den 1950er Jahren spielt der alkoholabhängige Saxophonist Dale Turner Abend für Abend im bekannten Jazzclub Blue Note in Paris. Seine Managerin Buttercup versucht mit allen Mitteln, ihn vom Alkohol fernzuhalten. Einer der besten Filme über und mit Jazz, bei dem größter Wert auf die musikalische Besetzung gelegt wurde. Geführt wird das Musikerensemble vom Komponisten des Films, Herbie Hancock, der als Pianist auch selbst im Film auftritt. 20:00 Alte Mensa, Klub, Freiberg, (im Rahmen der 39. Freiberger Jazztage) Infos/Karten: 03731/31841 o. freiberger-jazztage.de

FILM Georg Baselitz (D 2012; R: Evelyn Schels; Dokumentation) Der Maler und Bildhauer Georg Baselitz wurde 1938 geboren. Er zählt zu den wichtigsten modernen deutschen Künstlern, sein breites Oeuvre wird in den renommiertesten Museen der Welt ausgestellt. In der Dokumentation zeigt er auch seine private Seite. 18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: filmwerkstatt.de

Der Geschmack von Rost und Knochen (Belgien 2012; R: Jacques Audiard; D: Marion Cotillard, Matthias Schoenaerts, Armand Verdure) Ali und sein fünfjähriger Sohn Sam sind arm. Zum Glück finden sie bei Alis Schwester eine Bleibe. Zufällig begegnet Ali der selbstbewussten Stephanie und die beiden verlieben sich. Das ungleiche Paar wird schon bald auf eine harte Probe gestellt. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Round Midnight (USA/F 1986; R: Bertrand Tavernier; D: Lonette McKee, François Cluzet, Dexter Gordon) In den 1950er Jahren spielt der alkoholabhängige Saxophonist Dale Turner Abend für Abend im bekannten Jazzclub Blue Note in Paris. Seine Managerin versucht mit allen Mitteln, ihn vom Alkohol fernzuhalten. Einer der besten Filme über und mit Jazz. 20:00 Alte Mensa, Klub, Freiberg, (im Rahmen der 39. Freiberger Jazztage) Infos/Karten: 03731/31841 o. freiberger-jazztage.de

Take this Waltz (Canada/ Japan 2011; R: Sarah Polley; D: Michelle Williams, Seth Rogen, Sarah Silverman) Eine angehende Schriftstellerin aus Toronto muss sich entscheiden zwischen ihrem liebevollen Ehemann und dem attraktiven Nachbarn. Es geht um Ende und Neuanfang und die Frage, wann der richtige Moment für beides ist. Eine zarte Dreiecksgeschichte. 20:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: filmwerkstatt.de

Hitchcock (USA 2012, R: Sacha Gervasi, D: Anthony

Film

Musik

etc.

Der reiche, todkranke Patriarch Manzl hat die zynische Idee, demjenigen seiner Kinder das Erbe zu hinterlassen, dem es gelingt, ihn innerhalb einer Woche ins Jenseits zu befördern. Schneller als dem Alten lieb ist, schmieden die ungeliebten Sprösslinge Mordpläne und er erleidet einen Schwächeanfall. Als einzige wurde seine Lieblingstochter nicht in das makabere Spiel eingeweiht; sie will ausgerechnet jetzt für Harmonie in der Familie sorgen.

Götz Widmann gehört zu den talentiertesten deutschsprachigen Songschreibern und ist live schon immer am besten gewesen. Seine Tour zur neuen CD, DVD und LP „Götz Widmann live“ hat er als Wunschkonzert ausgeschrieben. Der große Meister der Rock’n’Roll-Poesie lässt die Zuschauer entscheiden, welche Lieder er aus seinem nahezu unerschöpflichen Repertoire spielt, auch ältere Titel seines früheren Duos Joint Venture stehen zur Auswahl.

Gerd Dembowski ist ein Original. Außer ihm denkt niemand den Fußball mit Kapitalismus und Country, Foucault und Rassismus zusammen. Bekannt wurde er durch die Ausstellung „Tatort Stadion“. An seinen Leseabenden, bereichert durch exzentrischen Riot-Folk-Gesang, bringt er spielerisch ein Potpourri aus Kurzgeschichten unters Publikum, die von Beobachtungen zum „Patriotismus“ bis zu einem Besuch beim FBI und einer Geisterstadt in Illinois reichen.

Leg ihn um Ein Familienfest

21:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/ Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

Hopkins, Helen Mirren, Scarlett Johansson) Alfred Hitchcock, der große Filmemacher des vergangenen Jahrhunderts, ist mittlerweile 60 Jahre alt und wird von einigen Produzenten daher nicht mehr unterstützt. Er nimmt die Dinge selbst in die Hand - so entsteht sein spätes Meisterwerk „Psycho“.

optischen Erlebnis. Den musikalischen Part übernehmen die Egiziano-Brüder, die seit Jahren erfolgreich auf den Spuren ihrer großen Vorbilder unterwegs sind.

20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

DISCO&CLUB

Leg ihn um - Ein Familienfest (D 2012; R: Jan Georg Schütte; D: Hans-Michael Rehberg, Pheline Roggan, Stephan Schad) Ein reicher,todkranker Patriarch hat die zynische Idee, demjenigen seiner Kinder das umfangreiche Erbe zu hinterlassen, dem es gelingt, ihn innerhalb einer Woche umzubringen. Ein schwarzhumoriger Rundumschlag gegen großbürgerliche Familienkonventionen.

Jam Session Heute können sich Anfänger, Nachwuchstalente und Profis live auf der Bühne im Klubhaus erproben.

21:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

BÜHNE Reiher (Schauspiel von Simon Stephens) Billy ist 14 und ein Außenseiter. Die Eltern leben getrennt und er bei seinem Vater, der arbeitslos ist und wenig redet. Nun bekommt Billy auch noch Stress mit einer brutalen Gang und plötzlich passiert etwas, das die Zukunft für immer verändert. 19:30 Schauspielhaus, Hinterbühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz. de

Rock‘n‘Roll Highschool Musical (Musical-Komödie mit den Firebirds) Nachdem er Frau und Job wegen seiner exzessiven Rock‘n‘Roll-Leidenschaft verlor, braucht Bertram einen Plan B: Zusammen mit fünf ebenfalls erfolglosen, aber immerhin musikbegeisterten Jungs will er den großen Durchbruch in den USA schaffen. 19:30 Tivoli , Freiberg, Karten/Infos: 03731/2678933, tivolifreiberg.de

Massachusetts - das Bee Gees Musical Spielszenen führen durch die Karriere der Gibb-Brüder, Tänzer machen die Disco-Ära zu einem

20:00 Stadthalle Chemnitz, Chemnitz, Eintritt im VVK 37,90 € - 59,90 €; Infos/Karten: 0371/6906855 o. stadthalle-chemnitz.de

20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

ETC. Vortrag Junge Migranten und deren Rechte: „Du und die UNKinderrechtskonvention“. 16:00 Alter Gasometer, Zwickau, (im Rahmen der Tage der Demokratie und Toleranz)

Vortrag Die Chemnitzer Anwältin Silke Brewig-Lange gibt einen Überblick über die staatlichen Repressionen gegenüber Erwerbslosen und über ihre Erfahrungen in der rechtlichen Vertretung von Betroffenen durch Hartz-IV-Sanktionen. 18:30 Rothaus, Chemnitz

Bertrand Stern: Das Leben ein Trug? Jeder Mensch findet in seinem Leben Momente der Echtheit, in denen er sich authentisch fühlt. Momente der Lüge oder des Selbstbetrugs gibt es aber auch. Stern fragt in seinem Vortrag, was mit dem ethischen Selbstverständnis passiert, wenn es der Lüge widerspricht. 19:00 Goldne Sonne, Schneeberg, Eintritt frei.

Stefan Tschök: Der Geschmack der Kinderjahre Seit Jahren gilt die literarische Liebe von Stefan Tschök Miniaturen und Aphorismen. In seinem Buch versammelt er „Hirngespinste“, oft erschaffen in wahren Nacht-und-Nebel-Aktionen, zumeist super kurz und wenn länger, dann keinesfalls ermüdend. 20:00 Lesecafé KaffeeSatz, Chemnitz, Infos: kaffeesatz-chemnitz.de

Götz Widmann

21:00 Exil, Chemnitz, Eintritt: VVK 15 ¤/AK 16 ¤

FILM Hannah Arendt (F/C/USA 2013, R: Margarethe Von Trotta, D: Barbara Sukowa, Axel Milberg, Janet McTeer) Die Autorin Hannah Arendt nimmt 1961 am Eichmann-Prozess in Jerusalem teil. Sie will den Charakter des Nazis verstehen. Das Resultat ist ihr berühmtestes und umstrittenstes Werk „Eichmann in Jerusalem ? Ein Bericht von der Banalität des Bösen“. 20:00 Alter Gasometer, Zwickau

Take this Waltz (Canada/ Japan 2011; R: Sarah Polley; D: Michelle Williams, Seth Rogen, Sarah Silverman) Eine angehende Schriftstellerin aus Toronto muss sich entscheiden zwischen ihrem liebevollen Ehemann und dem attraktiven Nachbarn. Es geht um Ende und Neuanfang und die Frage, wann der richtige Moment für beides ist. Eine zarte Dreiecksgeschichte. 20:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: filmwerkstatt.de

Django Unchained (USA 2012; R: Quentin Tarantino; D: Christoph Waltz, Samuel L. Jackson, Leonardo DiCaprio; O.m.d.U.) 21:00 Filmclub mittendrin, Chemnitz, Infos: filmclub-mittendrin.de

Leg ihn um - Ein Familienfest (D 2012; R: Jan Georg Schütte; D: Hans-Michael Rehberg, Pheline Roggan, Stephan Schad) Ein reicher,todkranker Patriarch hat die zynische Idee, demjenigen seiner Kinder das umfangreiche Erbe zu hinterlassen, dem es gelingt, ihn innerhalb einer Woche umzubringen. Ein schwarzhumoriger Rundumschlag gegen großbürgerliche Familienkonventionen. 21:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: filmwerkstatt.de

MUSIK Creedence Again - Hey tonight live 2013 Creedence Clearwater Revival haben Ende der 60-er, Anfang der 70-er Jahre einen unvergessenen Sound geprägt, den jeder kennt, ob jung oder alt. Creedence Again

Fußball vs. Hobos. Eine Gonzo-Riot-Lesung

19:00 Fanprojekt Zwickau e.V., Zwickau, (im Rahmen der Tage der Demokratie und Toleranz)

gelten als eine der besten CCRCoverbands weltweit und lassen diesen Sound wieder aufleben. 19:30 Stadthalle Chemnitz, Kleiner Saal, Chemnitz

Schmittardienstag Stimmungshits, Schlager, Volkslieder, Balladen, Ostrockklassiker, Musicalhits, Rocksongs, Lagerfeuerschnulzen, Protestsongs, Liebeslieder - die dreiköpfige Band macht vor nichts Halt und schafft es sogar, ihr Publikum zur aktiven Programmgestaltung zu überreden. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Götz Widmann Die Lieder des Vollblutliedermachers sind subjektiv und doch allgemeingültig, zum Totlachen und todtraurig, böse und zärtlich, das volle Spektrum menschlicher Gefühle eben, und es ist ein Erlebnis, wie er live on Stage diese Gefühle zu führen weiß. 21:00 Exil, Chemnitz, Eintritt: VVK 15 €/AK 16 €

Vietcong Pornsürfers Die schwedischen Vietcong Pornsürfers spielen einen fetten Mix aus Punk-, Glam- und Hardrock. Dabei hört man sowohl die Einflüsse von Landsleuten wie den Hellacopters heraus, aber auch Gluecifer, Motörhead und Rose Tattoo sind Vorbilder. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

BÜHNE Theater der Dichtung Das Publikum ist eingeladen, sich zuhörend in große Werke der Dichtkunst zu versenken. Die musikalisch umrahmten Abende stehen unter dem Thema „Mondbeglänzte Zaubernacht“ und widmen sich Dichtern aus der Epoche der Romantik. Diesmal: Mascha Koléko: Heute ist morgen schon gestern. 19:30 Galerie der anderen Art, Aue

Fräulein Smillas Gespür für Schnee (Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Peter Hoeg) 20:00 Mittelsächsisches Theater, Bühne in der Borngasse, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

Radikale (Stück von Ulrike Syha) Die Euro-Krise, der Krieg in Afghanistan, Stuttgart 21 vermengen sich mit Alltagssorgen. Privates und Politisches gehen ineinander über. Aus Einzelstimmen, Dialogfetzen und inneren Monologen komponiert die Autorin eine neue „Symphonie der Großstadt“. 20:00 Schauspielhaus, Ostflügel, Chemnitz, theater-chemnitz.de

DISCO&CLUB RomaIns Dubstep Dienstag (DJs: Team DubDwarf) Als special Guest versüßt DJ Mr. Bee die Dienstagnacht mit Drum‘n‘Bass und Neuro-Funk. 22:00 N‘Dorphin Club, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: sanitaetsstelle.de

ETC. Bücher als Patienten Restaurator Christoph Roth von der Firma Buchrestaurierung Leipzig stellt verschiedene Schadensbilder an Büchern und Restaurierungstechniken vor. Besucher können anschließend ihre eigenen bibliophilen Kostbarkeiten zur Beratung vorlegen. 17:00 Stadtbibliothek im Tietz, Lesesaal, Chemnitz, Kosten: 3 €

Fußball vs. Hobos. Eine Gonzo-Riot-Lesung (Lesung mit Gerd Dembowski) Entwaffnende Kurzgeschichten rund um aktuelle soziale Themen und amüsant-politische Satire, basierend auf persönlichen Erlebnissen und begleitet von Gerd Dembowskis selbsternanntem Riot-Folk-Gesang erwarten das Publikum zur Buchvorstellung. 19:00 Fanprojekt Zwickau e.V., Zwickau, (im Rahmen der Tage der Demokratie und Toleranz)

Podiumsdiskussion (mit Sahra Wagenknecht, Sabine Zimmermann, Klaus Bartl/ Die Linke) Von der „Krise“ akut betroffene Staaten sehen sich mit Kürzungsdiktaten konfrontiert, die den Verfall ganzer Volkswirtschaften und Sozialsysteme nach sich ziehen. In Banken werden dagegen Billionen Euro gesteckt. Eine Bestandsaufnahme und ein Blick in die Zukunft. 19:30 Kraftwerk, Chemnitz

APRIL 2013


24

MITTWOCH

film

25 DONNERSTAG

Bühne

Film

Film

Ali, obdach- und mittellos, versucht einen Neuanfang in Südfrankreich. Der Kraftprotz jobbt bei einer Sicherheitsfirma und hält sich mit illegalen Wettkämpfen über Wasser. In einer Disco lernt er die lebenslustige Schwertwaltrainerin Stephanie kennen. Wenig später geschieht ein tragischer Unfall, bei dem Stephanie beide Unterschenkel verliert. Einsam und depressiv sitzt sie in einer Sozialwohnung fest und findet in ihrem Handy die Nummer von Ali.

Die beiden Ulknudeln aus dem Mansfelder Land haben ihren Namen der DDR-Polierpaste Elsterglanz zu verdanken. Begonnen hatte alles mit ein paar privaten Späßen und dem von ihnen neu inszenierten „Rambo“-Streifen – untertitelt mit Mansfelder Mundart-Dialogen. Bei ihrem neuen Programm ist alles vom feinsten: Stasi, Außerirdische und Boxen. Dazu gibt‘s ihre größten Hits „Waldemar der Brombeerblueser“, „Oberarztpolka“ und „Wir sind total bescheuert“.

Jody und Dan sind glücklich miteinander und gerade Eltern geworden. Doch bizarre Begebenheiten machen ihnen Angst, was sich auch bald auf ihre Jobs ausweitet. Ein niederträchtiger Dämon scheint sie zu stalken. Mit Hilfe von Experten für Paranomales und Kameras wollen sie dem Unheil ein Ende machen. Zudem muss sich Jody in ihrer Ballettkompagnie gegen eine zickige Rivalin, einen herrischen Regisseur und ihre kontrollsüchtige Mutter behaupten.

Der Broker Martin Taylor und seine Frau Emily leben im Wohlstand, bis Martin wegen Insiderhandels nicht nur sein Geld verliert, sondern sogar ins Gefängnis wandert. Emily wird depressiv. Als Martin Jahre später entlassen wird, verliert sie durch die erneute Veränderung komplett den Boden unter den Füßen. Sie begibt sich in Behandlung bei einem Psychiater. Von ihm bekommt sie ein neues Medikament verschrieben, das ungeahnte Nebenwirkungen hat.

21:00 Weltecho, Kino, Infos: weltecho.eu

20:00 Stadthalle Chemnitz, Großer Saal, Chemnitz, Eintritt: 23,80 ¤; Infos/Karten: 0371/6906855 o. stadthalle-chemnitz.de

Der Geschmack von Elsterglanz: Outbreak of Rost und Knochen Hotte-Hüüh-Syndrom

FILM

BÜHNE

Georg Baselitz (D 2012; R: Evelyn Schels; Dokumentation) Der Maler und Bildhauer Georg Baselitz wurde 1938 geboren. Er zählt zu den wichtigsten modernen deutschen Künstlern, sein breites Oeuvre wird in den renommiertesten Museen der Welt ausgestellt. In der Dokumentation zeigt er auch seine private Seite.

Märchenherz (Jugendstück von Philip Ridley) Kristy ist wütend und verletzt, weil ihr Vater ihren Geburtstag ruiniert hat. Auf der Suche nach Ruhe und Abgeschiedenheit trifft sie den ähnlich gesinnten Gideon. Zu zweit erschaffen sie eine Märchenwelt, die der Wirklichkeit gar nicht so fern ist.

18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: filmwerkstatt.de

Take this Waltz (Canada/ Japan 2011; R: Sarah Polley; D: Michelle Williams, Seth Rogen, Sarah Silverman) Eine angehende Schriftstellerin aus Toronto muss sich entscheiden zwischen ihrem liebevollen Ehemann und dem attraktiven Nachbarn. Es geht um Ende und Neuanfang und die Frage, wann der richtige Moment für beides ist. Eine zarte Dreiecksgeschichte. 20:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: filmwerkstatt.de

Leg ihn um - Ein Familienfest (D 2012; R: Jan Georg Schütte; D: Hans-Michael Rehberg, Pheline Roggan, Stephan Schad) Ein reicher,todkranker Patriarch hat die zynische Idee, demjenigen seiner Kinder das umfangreiche Erbe zu hinterlassen, dem es gelingt, ihn innerhalb einer Woche umzubringen. Ein schwarzhumoriger Rundumschlag gegen großbürgerliche Familienkonventionen. 21:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: filmwerkstatt.de

MUSIK The Sands Family Die nordirische Folkband, bestehend aus vier Geschwistern, wurde vor fast 50 Jahren gegründet und ist mit über 20 Veröffentlichungen schon eine Legende. Sie spielen traditionelle irische Folkmusik und eigene Lieder, oft mit politischem Inhalt. 20:00 Alter Gasometer, Zwickau, Eintritt: VVK 15 € zzgl. Gebühren / AK 18 €; Infos/Karten: altergasometer.de

10:00 Winterstein-Theater, Studiobühne, Annaberg

Theater der Dichtung Das Publikum ist eingeladen, sich zuhörend in große Werke der Dichtkunst zu versenken. Die musikalisch umrahmten Abende stehen unter dem Thema „Mondbeglänzte Zaubernacht“ und widmen sich Dichtern aus der Epoche der Romantik. Diesmal: Mascha Koléko: Heute ist morgen schon gestern. 19:30 Erzgebirgsmuseum, AnnabergBuchholz

Das Weiß an den Rändern der Nacht (Stück von Anne Nather) Während Aaron schon sehr früh selbständig ist und bald Vater wird, zieht sein Bruder David nach Abi und Zivildienst wieder zu den Eltern und dem kranken Bruder Matthis. Als Matthis stirbt, gerät das Leben der beiden Brüder aus den gewohnten Bahnen. 20:00 Schauspielhaus, Ostflügel, Chemnitz, theater-chemnitz.de

und Rock garantiert jede Frisur in Bewegung - von den Beinen ganz zu schweigen.

FILM

DISCO&CLUB Karaoke Heute kann jeder das Mikro in die Hand nehmen und sein Gesangstalent unter Beweis stellen. In den Verschnaufspausen sorgt ein DJ mit den besten Scheiben der Musikgeschichte für Unterhaltung und beste Stimmung. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Open Mic Die neue Event-Plattform für alle aufstrebenden MCs, Freestyler, Beatboxer und Rapper, die ihre freshen Skillz am Mic unter Beweis stellen wollen. Support gibt es von DJ Ka8laschnikow. Überragende Leistungen werden mit einem Freigetränk belohnt. 20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: weltecho.eu

Black Affairs (DJ Maxxx Die Clubnight bietet einen Mix aus groovenden R‘n‘B-Sounds und satten HipHop-Beats, aufgelegt von DJ Maxxx. Special: Alle Gäste die im April Geburtstag haben, erhalten für sich und 10 Freunde freien Eintritt und eine Flasche Prosecco gratis. 22:00 Brauclub, Chemnitz

BNT - brand new toyz (DJ Senhore Hemp & Support) Ganz klassisch, aber doch besonders: Der Partymittwoch im clubFX setzt auf bewährte Indiemucke und angesagte Sounds. Auf die günstigen Getränkespecials muss auch keiner verzichten.

20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/ Infos: das-chemnitzer-kabarett.de

ETC.

Semesterauftaktparty - tolle Tolle (DJs: Xian,Rickstarr, Elly Gold, Falko Rock) Afro, Iro? Logo! Ganz gleich mit welcher Haarpracht, die Protagonisten des Sabotage Clans bringen zur Semesterauftaktparty mit ihrem Mix aus Party-Sounds, Indie

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, Infos: cinestar.de

22:00 Del Sol, Chemnitz, Eintritt: VVK 4 €, Stud. 3 €, Karten ab 18.4. im Mensa-Foyer, Mamajoes, Cityticket, Universitas; Infos: sabotageclan.de

Der Nächste bitte! (mit Ellen Schaller, Gerd Ulbricht Eckard Lange) Früher ging man zum Doktor, wenn einem was fehlte, heute, wenn man einen Termin hat. Aber die Selbstbedienungspraxis ist sowieso das Modell der Zukunft. Heine und Lange, die Halbgötter in Weiß, sehen fürs Gesundheitswesen schwarz - aber mit Humor.

PARTY

Scary Movie 5

22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

Ping Pong Club 39 Schläger, eine grüne Platte und ein Ball stehen im Mittelpunkt des Abends. Dazu schlagfertige DJKunst von Joe Speck. 21:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de

Georg Baselitz (D 2012; R: Evelyn Schels; Dokumentation) Der Maler und Bildhauer Georg Baselitz wurde 1938 geboren. Er zählt zu den wichtigsten modernen deutschen Künstlern, sein breites Oeuvre wird in den renommiertesten Museen der Welt ausgestellt. In der Dokumentation zeigt er auch seine private Seite. 19:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Hyde Park am Hudson (GB 2012; R: Roger Michell; D: Bill Murray, Laura Linney, Samuel West) Ein Wochenende im Juni 1939: Der König und die Königin von England sind erstmals zu Besuch im New Yorker Anwesen des amerikanischen Präsidenten Franklin Roosevelt. Es ist der Beginn eines besonderen Verhältnisses der Nationen und einer Freundschaft. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Zero Dark Thirty (USA 2012, R: Kathryn Bigelow, D: Jessica Chastain, Jason Clarke, Joel Edgerton) Eine Navy Seals-Spezialeinheit macht in Pakistan an der Grenze zu Afghanistan Jagd auf Bin Laden. Koordiniert werden die Einsätze von der CIA-Analystin Maya. Ihre Verantwortung ist groß; es steht die Festnahme von Amerikas Feind Nr. 1 auf dem Spiel. 21:00 Weltecho, Kino, Chemnitz

Ein MordsTeam (F 2012, R: David Charhon, D: Omar Sy, Laurent Lafitte, Sabrina Ouazani) Zwei Polizisten sollen gemeinsam in der Pariser Unterwelt ermitteln: Ousmane, Jeans und große Klappe, ist ein unkonventioneller Vorstadtbulle. François, ein Snob und Schreibtischhengst, arbeitet bei der Pariser Mordkommission. 21:15 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: filmwerkstatt.de

Side Effects

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz

MUSIK Motherbrain Diese Band ist die Berliner Antwort auf alle verzweifelten Rufe nach zeitgemäßem, dreckigem Rock. Ihr Stoner und Rock‘n‘Roll zeichnet sich durch wuchtige Riffs, brutale Drums und intensiven Gesang aus. Im Gepäck haben sie ihr Debüt „Cosmic F.u.c.k.“.

die Ohren. Und: Facebooker aufgepasst: Auf der NachtwerkFanseite erfährt man, wie man kostenlos mitfeiern darf. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

ETC.

20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Barren Womb (+ Jabba The Butt) Zwei norwegische Zwei-PersonenBands verschönern den Abend: Barren Womb bieten mit Schlagzeug und Gitarre minimalistischen Hardcore. Jabba The Butt liefern mit Schlagzeug und Bass sehr origniellen Noise Rock. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

BÜHNE Gespenstersonate (von August Strindberg) Patriarch Hummel ist begütert und in den besseren Kreisen einflussreich. Er wird auf den jungen Studenten Arkenholz aufmerksam und versucht, dessen Leben zu manipulieren. Doch Hummel kann sich zwar die Gegenwart kaufen, nicht aber die Vergangenheit. 19:30 Schauspielhaus, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Wespen stechen auch im November (von Iwan Wyrypajew) War Mark am Montag bei Helen oder Josef? Auf der Suche nach der Wahrheit drehen sich alle im Kreis. Am Ende wissen sie nur, warum sie so schlechte Laune haben - es regnet schon den dritten Tag. Absurde Komödie über Einsamkeit, Liebe und Vertrauen. 20:00 Schauspielhaus, Ostflügel, Chemnitz, theater-chemnitz.de

DISCO&CLUB Fun-tastischer Donnerstag (DJ Kinni) Jede Menge Partyspaß und Musik von DJ Kinni. Musikalisch gibt‘s feinste Electro-, House- und Blacksounds auf

Podiumsgespräch zum Thema: Dialog regional: Rechtsextremismus im Landkreis Zwickau - Bestandsaufnahme und Handlungsstrategien. 18:00 Esche Museum, LimbachOberfrohna, (im Rahmen der Tage der Demokratie und Toleranz) Infos: zwickauer-demokratie-buendnis.de

Golden Superr Bingo Die Welt amerikanischen Glücksspiels reicher Senioren, greifbar für jugendliche Clubgänger: Zahlenlotto, Eierlikör und pharmazeutische Preise - alles live und in Farbe. 21:00 Atomino, Chemnitz, Infos: atomino-club.de


61

26 FREITAG

gründete im Sommer 2012 seine eigene Band. Schwerpunkt des Konzerts werden Songs der britischen Band Colosseum sein, in der er früher Mitglied war. Mit dabei: Der Colosseum-Sänger Chris Farlowe. 21:00 Malzhaus, Plauen

Three Inch Left (+ I Came From The Sun) Der Fünfer aus Frankenberg/Ottendorf spielt kraftvollen Alternative Rock mit ordentlicher Metal-Kante, serviert in einer actiongeladenen Bühnenshow. 21:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: sanitaetsstelle.de

Musik

Musik

Party

Die Erfahrung, die Befähigung und die Virtuosität der einzelnen Musiker sowie deren Gefühl und Liebe zur Musik machen diese Band zu einem faszinierenden Erlebnis und garantieren eine authentische Deep Purple-Show. Sie wurden sogar schon von Ian Pace als „bestes Tribute der Welt“ gelobt, was wohl auch daran liegt, dass die professionellen Musiker es schaffen, die einzigartige Magie der Band auf die Bühne und in jeden einzelnen Song zu legen.

Mit den Begriffen Freakfolk oder AntiFolk können wenige etwas anfangen. Im Grunde handelt es sich um handgemachte Musik mit recht amüsanten Texten. Der New Yorker Toby Goodshank ist ein Vertreter dieses Genres und derzeit gemeinsam mit Boo Hoo auf EuropaTour. Tobys Karriere begann als Gitarrist der legendären Antifolk-Band The Moldy Peaches. Danach war er solo unterwegs und unglaublich produktiv. In fünf Jahren brachte er 14 Alben heraus.

Kryptic Universe gibt analogen Detroit Techno zum Besten. Schon seit Kindertagen war er Feuer und Flamme für den typischen Motor City Sound und ist ihm bis heute treu geblieben. Mit Veröffentlichungen auf renommierten Dresdner Labels hat er sich einen Namen gemacht. Christian Lindemann widmet sich seiner Vorliebe für Vinyl und spannt den Bogen von Ambient hin zu Slow Motion Grooves. K.fog und Felde runden den Abend mit experimentellem Sound ab.

Purpendicular

21:00 Tivoli , Freiberg, Karten/Infos: 03731/2678933, tivolifreiberg.de

FILM Zuflucht in Shanghai - The Port of Last Resort (USA/Österreich 1998; R: Joan Grossman, Paul Rosdy) Der Dokumentarfilm rekonstruiert die jüdische Emigration nach Shanghai mit bisher noch nie öffentlich gezeigtem zeitgenössischem Filmmaterial, mit Zitaten aus bewegenden Briefen von Flüchtlingen sowie durch ergreifende Interviews mit Zeitzeugen. 14:30 Kunstsammlungen Chemnitz, Chemnitz

Janosch - Komm, wir finden einen Schatz (D 2011, R: Irina Probost, Zeichentrickfilm) Tiger und Bär finden eine Schatzkarte. Gemeinsam mit Hase Jochen Gummibär machen sie sich auf eine abenteuerliche Schatzsuche durch Tintensümpfe, Eiswüsten bis zu einem Piratenschiff - stets verfolgt von Detektiv Gokatz und Hund Kurt. 16:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

Nachtzug nach Lissabon (USA/Schweiz/D 2013, R: Bille August, D: Jeremy Irons, Bruno Ganz, Lena Olin) Als der in die Jahre gekommene Schweizer Professor für alten Sprachen, Raimund Gregorius, einer schönen portugiesischen Frau begegnet, ändert er plötzlich sein Leben. In Lissabon vertieft er sich in Recherchen über einen Autor und findet sich selbst. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

In Darkness - Eine wahre Geschichte (Can/P/D 2011; R: Agnieszka Holland; D: Robert Wieckiewicz, Benno Fürmann, Kinga Preis) Der Kanalarbeiter und Gelegenheitsdieb Leopold Soha rettet während der Nazizeit eine Gruppe jüdischer Ghettobewohner, indem er sie gegen Geld in der Kanalisation versteckt. Als eine Überflutung der Gänge droht, wächst Soha über sich hinaus. 19:30 Evangelisch-methodistische Friedenskirche, Zwickau

Hyde Park am Hudson (GB 2012; R: Roger Michell; D: Bill

Toby Goodshank

21:00 Lokomov, Chemnitz, Infos: lokomov.de

Murray, Laura Linney, Samuel West) Ein Wochenende im Juni 1939: Der König und die Königin von England sind erstmals zu Besuch im New Yorker Anwesen des amerikanischen Präsidenten Franklin Roosevelt. Es ist der Beginn eines besonderen Verhältnisses der Nationen und einer Freundschaft.

ins Finale. Ein musikalisch abwechslungsreicher Abend steht an mit: Death Metal von Carnage, Garage Punk von The Seven Scourges, Kiezrock von Alice Roger, Indie Rock von 8th Sense und Rock Pop von sinx.

20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

Jazz your Ass: Spielvereinigung Süd Modernen Big Band Jazz spielen die jungen Profimusiker der Leipziger und Hallenser Jazzszene. Ihre Besetzung erlaubt es, der großen JazzorchesterTradition zu huldigen - zum Teil mit Stücken, die von den Bandmitgliedern arrangiert und komponiert wurden.

Nachtzug nach Lissabon (USA/Schweiz/D 2013, R: Bille August, D: Jeremy Irons, Bruno Ganz, Lena Olin) Als der in die Jahre gekommene Schweizer Professor für alten Sprachen, Raimund Gregorius, einer schönen portugiesischen Frau begegnet, ändert er plötzlich sein Leben. In Lissabon vertieft er sich in Recherchen über einen Autor und findet sich selbst. 20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

Django Unchained (USA 2012; R: Quentin Tarantino; D: Christoph Waltz, Samuel L. Jackson, Leonardo DiCaprio) Der Kopfgeldjäger Dr. King Schultz befreit den Sklaven Django, damit dieser ihm hilft, drei Verbrecher zu finden. Unter professioneller Anleitung wird Django selbst ein gefürchteter Verbrecherjäger. Gemeinsam finden sie auch die Spur zu Djangos Frau. 21:00 Clubkino, Glauchau, Infos: clubkino-glauchau.de

Ein MordsTeam (F 2012, R: David Charhon, D: Omar Sy, Laurent Lafitte, Sabrina Ouazani) Zwei Polizisten sollen gemeinsam in der Pariser Unterwelt ermitteln: Ousmane, Jeans und große Klappe, ist ein unkonventioneller Vorstadtbulle. François, ein Snob und Schreibtischhengst, arbeitet bei der Pariser Mordkommission. 21:15 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

MUSIK 19. Bandwettbewerb - 3. Vorausscheid Die letzten fünf Bands stellen sich dem Publikum, zwei von ihnen kommen

19:30 Alter Gasometer, Zwickau, Eintritt: 4 €, Infos: alter-gasometer.de

20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Rainmens Sunshine Day Aus einem Pool unterschiedlichsterer Stilistiken und Hörgewohnheiten entwickeln die ehemaligen „local Heroes“ Andreas Bochmann & Band ihren eigenen, unverwechselbaren Sound. Rock und Songwriterstuff trifft auf Blues‘n‘Jazz sowie rhythmische Drum‘n‘Bass-, R‘n‘B- und Reggae-Wurzeln. 20:00 Altes Werkstor, Chemnitz, Infos: north-note.altes-werkstor.com

Downstage Die Bands, allesamt aus unserer Region, stellen sich ihrem willigen Publikum vor und machen ordentlich Lärm in der unteren Etage. Beim Comeback der Reihe geben sich neben Silent Unrest und I Watched Myself Sleep auch die Jungs von Human Fall die Ehre. 20:30 Heilsarmee, Chemnitz, Eintritt: 3 €, Infos: pablizity.de

Kraene Ein Konzert der Leipziger Band Kraene ist wie ein ganzer Song. Die Lieder gehen ineinander über und verdichten sich. Sie erzeugen mit ihrer Musik Stimmungen, in denen man sich verlieren kann. 21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: aaltra-chemnitz.de

Purpendicular Die Erfahrung, die Befähigung und die Virtuosität der einzelnen Musiker sowie deren Gefühl und Liebe zur Musik von Deep Purple machen diese Tribute-Band zu einem faszinierenden Erlebnis und

Echolot electronic series Teil 8

22:00 Weltecho, Saal, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

garantieren eine authentische Deep Purple-Show. 21:00 Tivoli , Freiberg, Karten/Infos: 03731/2678933, tivolifreiberg.de

Toby Goodshank (+ Boo Hoo) Als Freak-Folk oder Anti-Folk bezeichnet man die Musikrichtung, der sich Toby Goodshank bereits vor mehr als 10 Jahren mit den Moldy Peaches und noch viel mehr jetzt auf seinen Solo-Pfaden verschrieben hat. Support gibt‘s von Boo Hoo mit Indie-Rock. 21:00 Lokomov, Chemnitz, Infos: lokomov.de

Alex Amsterdam - Better Off Alone Tour 2013 Durch bittere Melancholie, herzhaften Anschlag und äußerst knusprigen Gesang schafft es der Düsseldorfer Alex Amsterdam die beiden Welten Indie und Pop gleichberechtigt zu vereinen. Seine Melodien öffnen gleichermaßen Herz und Ohren des Publikums. 21:30 Exil, Chemnitz, Eintritt frei.

The Clem Clempson Band (Special Guest: Chris Farlowe) Clem Clempson, der in der Hamburg Blues Band spielte,

Their Majesties Die Leipziger nennen ihren Stil „PsychedelicBubblegumGaragePop“ - dreckig, laut und mit Einflüssen aus Surf Punk-, Brit Pop- und Post Rock. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Chemnitzer

t s e f s g n i l h ü r F bis 5. Mai vom 26. ApHrialrtmannplatz tgl. ab 14 Uhr,

rprogramm e d in K l: ri p A . 26 i dem m mit Giovann

derprogram ergags) 14-15 Uhr: Kin guren und Zaub nfi lo al tb uf (L Pizzabäcker Kids usik für unsere m ko is D : hr U 16

er r: Sachsenfeu h U 9 1 b a l, ri p 30. A her - Double c is F e n le e H mit Kaiser Show nd and / Die Rola

Anthony mit B

DJs stellen sich

: 1. Mai: 14-20 Uhr xpress 4. Mai: OhmioaligE in Chemnitz

vor

19-23 Uhr; erst

el iesenrumrcm R i: a M . 2 1 is he b 9. hanniski platz an der Jo auf dem Park zum Musikfest

APRIL 2013


62

FREITAG, 26. APRIL 2013

BÜHNE

Heute steigt der 3. Vorauscheid zum Bandwettbewerb im Gasometer Zwickau, unter anderem mit The Seven Scourges – Hier ein Vorgeschmack:

20:00 Villa Esche, Salon, Chemnitz, Eintritt: 15 €/erm. 10 €; Infos/Karten: 0371/5331088 o. villaesche@ggg.de

Die Herzogin von Malfi (Oper von Torsten Rasch; Aufführung in engl. Sprache mit dt. Übertiteln) Heimlich heiratet die jung verwitwete Herzogin von Malfi ihren Haushofmeister Antonio. Doch bald schöpfen ihre Brüder, die gegen diese unstandesgemäße Ehe sind, Verdacht, und tun alles, um die Familienehre und vor allem ihr Erbe wieder herzustellen.

Wespen stechen auch im November (von Iwan Wyrypajew) War Mark am Montag bei Helen oder Josef? Auf der Suche nach der Wahrheit drehen sich alle im Kreis. Am Ende wissen sie nur, warum sie so schlechte Laune haben - es regnet schon den dritten Tag. Absurde Komödie über Einsamkeit, Liebe und Vertrauen.

19:30 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Tickets: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de

20:00 Schauspielhaus, Ostflügel, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/ 4000430 o. theater-chemnitz.de

Kiss me, Kate (Musical von Cole Porter) Als die Blumen des Musicalstars Fred bei seiner Ex-Frau Lilli landen, obwohl sie für seine Geliebte Lois gedacht waren, entspinnt sich ein handfestes Eifersuchtsdrama mit diversen Verwicklungen. Beschwingtes Broadwaymusical mit hinreißenden Songs.

Zauber der Travestie Die Künstler der schrägen GalaRevue tragen so verheißungsvolle Namen wie Leslie Anderson, Joy Peters, Vicky Brown oder Frl. Luise. Sie wissen mit prächtigen Kostümen, witzigen Animationen und charmanten Conférencen ihr Publikum zu begeistern.

19:30 Winterstein-Theater, Große Bühne, Annaberg, Karten/Infos: 03733/1407131, winterstein-theater. de

20:00 Luxor, Chemnitz, Eintritt: VVK ab 25,60 €; Infos/Karten: 0371/6906855 o. zauber-dertravestie.de

Spiel’s nochmal, Sam (Komödie von Woody Allen) Gern wäre der schüchterne Allan Felix wie Humphrey Bogart, vor allem jetzt, wo er dringend eine neue Frau sucht. Ungeahnt schwierig gestaltet sich die Suche, selbst mit Hilfe übereifriger Freunde misslingt das Macho-Sein. Doch dann bahnt sich doch etwas an.

PARTY

19:30 Schauspielhaus, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Bodo Wartke: Klaviersdelikte Der GentlemanEntertainer am Flügel gibt mit charmanter Leichtigkeit einen komisch-musikalischen Einblick in das turbulente Leben einer WG, die allgegenwärtige akustische Umweltverschmutzung oder räumt auf mit dem verklärten Blick auf die Jugendzeit.

20:00 Fritz-Theater, Chemnitz, Eintritt: 15 €/erm. 11 €; Karten: 0371/8747270 o. fritz-theater.de

Die Schöne und das Biest Bellas Vater verliert sein gesamtes Vermögen und verirrt sich in ein verwunschenes Schloss. Weil der in das Biest verwandelte Prinz unerwartet gastfreundlich zu ihm ist, mildert die Fee ihren Fluch ab. Das Biest bietet Bellas Vater einen Handel an. 20:00 Stadthalle, Zwickau, Eintritt zw. 42,60 € u. 66,- €; Infos/Tickets: 0375/2713240 o. kultour-z.de

Elend vor Sehnsucht nach dir! Pünktlich zum Wagner-Jahr 2013 wird die Frau an der Seite des berühmten Komponisten beleuchtet: Minna Wagner stand Richard Wagner 30 Jahre lang zur Seite, teilte seine Sorgen, organisierte seine Umzüge und fungierte als genau rechnende Hausfrau.

19:00 Weltecho, Saal, Chemnitz

Ride on! Mike Montgomery mit einem Mix aus modern Roots Reggae, early Dancehall und dem besten aus 50 Jahren karibischer Musik. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto , Chemnitz

Rockladen (DJ-Tag-Team Jukeboxhero & Mighty Mike) Das Beste aus den blumigen Jahren bis 1979, inklusive Wunschtitel. Dazu gibt‘s Deftiges vom Grill und diverse Getränkespecials. 20:00 Flowerpower, Saal, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Tanzen um des Tanzes Willen Die Nacht der Standardund Lateinamerikanischen Tänze, präsentiert von DJ Jule. Dazu erwartet die Gäste ein Büfett.

Disco Club Vom Plattenteller gibts heute eine heiße Mischung aus Black-, R‘n‘B-, House-, Electro- und Dancehallsounds. Spezial: bis 24 Uhr Doppeldecker für alle Longdrinks, Biere und Prosecco. 21:00 PK 1 , Chemnitz, (Zutritt P 18) Eintritt frei. Infos: pk-eins.de

Band Master Flash - Flash your Ass (live: The Mighty Beatbears, Atlas Ahead; DJs: Minos, Pandaro, Tikay One) Das junge Musikmagazin Band Master Flash feiert die Premiere seiner Partyreihe „Flash your Ass“. Auf alle Partymaschinen wartet sensationelle DJ-Mucke von Minos, Pandaro und Tikay One, heftiger Psychedelic/Garage von The Mighty Beatbears und dampfgebügelter Alternative Funk von Atlas Ahead. 22:00 Atomino, Chemnitz, Eintritt: Studenten 3 €; Nichtstudenten 5 €; Infos: bandmasterflash.de

20:00 Stadthalle Chemnitz, Großer Saal, Chemnitz, Eintritt im VVK ab 24,80 €/erm. 20 €; Infos/ Karten: 0371/6906855 o. stadthallechemnitz.de

Cyrano, Poet und Haudegen Seiner großen Nase wegen wagt der stolze Cyrano de Bergerac nicht, Roxane seine Liebe zu gestehen und leiht stattdessen seine Worte und Stimme Christian, dem Rivalen. Temporeiches Mantel-und-Degen-Abenteuer und romantische Liebesgeschichte in einem.

back.connect (Kryptic Universe, Gleisbettboogie, Felde) Ein Abend für Freunde der elektronischen Tanzmusik. Denn diese kommt heute in ihren verschiedensten Spielarten zu Gehör.

20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

19:30 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

Wer hat Angst vor Virginia Woolf? (von Edward Albee) Dozent Nick und seine Frau geraten kurz nach der Einstandsparty an Martha und George. Er der berühmte Professor und sie die Tochter des legendären Collegegründers. Je länger die Nacht dauert, desto mehr gerät ihre Unterhaltung zum Duell zu viert.

DISCO&CLUB

27 SAMSTAG

Musik

Party

Die Death-Metal-Band Epidemic Scorn feiert das Release ihrer zweiten CD und präsentiert diese natürlich live. Sie haben sich hochkarätige Gäste eingeladen: Als Headliner konnten die polnischen Death-Metal-Stars Vader gewonnen werden, die die niederländischisrealische Band Melechesh und deren „Mesepotamian Metal“ im Schlepptau haben. Deathstar aus Tschechien und die regionalen Urväter des Metal Moshquito tragen ebenso zum Gelingen des Abends bei.

Was tun, wenn die meisten musikalischen Vorbilder bereits das Zeitliche gesegnet haben? Ganz einfach: selbst zu den Instrumenten greifen! The Mothership Connectors präsentieren Funk, Soul und Disco live on stage. Mit ungezügelter Leidenschaft verhelfen sie alten Genre-Klassikern zu neuem Glanz. An den Plattentellern unterstützen sie dabei Bataclan und Mothership Connection. Onkel Looping führt durch den Abend. Das Ganze wird live mitgeschnitten.

Vader

21:00 Alte Brauerei, Annaberg, Karten/Infos: 03733/24801, altebrauerei-annaberg.de

FILM

Ein MordsTeam (F 2012, R: David Charhon, D: Omar Sy, Laurent Lafitte, Sabrina Ouazani) 21:15 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: filmwerkstatt.de

21:00 Rio Tanzstudio & Tanzbar, Chemnitz, salsa-son.de

Mikrokosmos 23 (Support: Freiburg, Dikloud) Emo-Punkrock mit deutschen Texten gibt es heute von Mikrokosmos 23. Die Band überzeugt dabei durch Gefühl, Tiefgang und Intellekt, durch bis ins kleinsten Detail ausgefeilte Arrangements, grandiose Melodieideen und ergreifende Spannungsbögen.

MUSIK

BC Clubbing Die Partynacht mit Clubsounds, Funk und Disco, topaktuellen Tracks sowie Housesounds aufgelegt von DJ Dirk Duske. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

20:00 AJZ, St. Etienne, Chemnitz, Infos: ajz-chemnitz.de

Girl Fire (DJs: Oliver Lang, Rickstarr) Der Partystart ins Wochenende lohnt sich im clubFX doppelt: Mädels haben freien Eintritt bis Mitternacht, was den Anteil hübscher Girls enorm ansteigen lässt. Dazu gibt‘s Indie, Electro und Black Beats auf zwei Floors.

Vicente Patíz Vicente Patiz gilt als Ausnahmegitarrist. In seinem Programm verschmelzen Elemente aus Weltmusik, Jazz und Flamenco zu einem atemberaubenden Mix aus Melodie und Emotion, ergänzt durch gekonnte Percussionparts und exotische Instrumente wie das Didgeridoo.

Made in England (DJ Endwise, Burnie Stinson, DJ Spanky) 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen

Sex on the Beach Die DJs Muggelux und Maxim präsentieren heute einen fetten Mix aus Hip-Hop, R‘n‘B und den aktuellen Rock- und Popsounds. Special: Alle Frauen die im Bikini erscheinen, erhalten einen Sex on the Beach kostenfrei. 22:00 Linde, Leubnitz, Eintritt: 1,50 € bis 23:23 Uhr. Infos: meinelinde.de

22:00 Weltecho, Saal, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

ETC.

Freitagsklub - Strand 22 (Stan Starry, Marc Cobbler, Hans Nitzsche, PK45) Der Strand 22 ist ein DraußenWohlfühl-Areal mit Bar und feinster Clubmusik in Jena, wo in den Sommermonaten Partys steigen. Was dort an feinen Electro-Beats läuft, demonstrieren drei Strand22-Stamm-DJs und Zooma-Aktivist PK45.

Chemnitzer Frühlingsfest Das traditionelle Frühlingsfest lockt Groß und Klein mit vielen Attraktionen: von Geisterbahn über Entenangeln bis hin zu TopSpin & Co. Mittwoch ist Familientag, die Fahrgeschäfte können dann zu besonders ermäßigten Preisen benutzt werden. Heute ab 14 Uhr Kinderprogramm mit Zaubergags von Giovanni dem Pizzabäcker und ab 16 Uhr Kinderdisco.

22:00 Club Zooma, Plauen, Eintritt: 5 €; Infos: club-zooma.de

22:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Salsa Party Freies Üben zu Salsa-Klängen, aufgelegt von den LatinChem-DJs. Zu Beginn gibt es einen kostenlosen Einführungskurs.

22:00 clubFX, Chemnitz

Echolot electronic series Teil 8 (Kryptic Universe, k.fog & Felde, Christian Lindemann) Kryptic Universe gibt analogen Detroit Techno zum Besten. Christian Lindemann widmet sich seiner Vorliebe für Vinyl und spannt den Bogen von Ambient hin zu trockenen Slow Motion Grooves. K.fog und Felde runden den Abend mit experimentellem Sound ab.

Cold Sweat: Live

14:00 Festplatz an der Hartmannstraße, Chemnitz

Nachtzug nach Lissabon (USA/Schweiz/D 2013, R: Bille August, D: Jeremy Irons, Bruno Ganz, Lena Olin) Als der in die Jahre gekommene Schweizer Professor für alten Sprachen, Raimund Gregorius, einer schönen portugiesischen Frau begegnet, ändert er plötzlich sein Leben. In Lissabon vertieft er sich in Recherchen über einen Autor und findet sich selbst.

auf der Bühne stehen zu sehen. 21:00 Zur Linde, Affalter, Infos/ Karten: 03771/33997

Bumerang 27.04.2013

21 Uhr (Eintritt frei)

Bumerang Wenn es so etwas wie einen Untergrund im musikalischen Osten der geteilten Republik gab, dann waren Bumerang dort die große Nummer. Keine Bühne, auf und hinter der sie nicht schon gerockt, gebluest und getrunken hätten! 21:00 Lienaus Pub, Chemnitz, Infos: lienaus-pub.de

20:00 Bergbaumuseum, Oelsnitz, Eintritt: VVK 13 €/AK 15 €; bergbaumuseum-oelsnitz.de

Rockabend (live: Nervous Breakdown) Die Rolling Stones Cover-Band Nervous Breakdown vermag es, mit Professionalität und großer Musikalität stets die Atmosphäre eines Stones-Konzertes zu erzeugen. In unveränderter Besetzung bieten sie seit fast 20 Jahren faszinierende Live-Shows.

19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

20:30 Felsendome Rabenstein, Chemnitz, Eintritt: VVK 15 €; Infos/ Karten: felsendome.de

Hyde Park am Hudson (GB 2012; R: Roger Michell; D: Bill Murray, Laura Linney, Samuel West) Ein Wochenende im Juni 1939: Der König und die Königin von England sind erstmals zu Besuch im New Yorker Anwesen des amerikanischen Präsidenten Franklin Roosevelt. Es ist der Beginn eines besonderen Verhältnisses der Nationen und einer Freundschaft.

Jan Mas - Erdendrinks Ohne Budget, Produzent, Studio und Label, aber mit guten Freunden hat Jan Mas sein Album „Erdendrinks“ aufgenommen. Mit tiefsinnigen Texte und bleibenden Melodien hat er sein erstes Album gefüllt, das er hier gemeinsam mit seinen Gastmusikern erstmals vorstellt.

20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

Spejbls Helprs Die AC/DCRevival-Band Spejbls Helpers lassen fast glauben, die Originale

21:00 Clubkino, Glauchau, Infos: clubkino-glauchau.de

Vader + Melechesh + Supports Vader (+ Melechesh, Epidemic Scorn, Deathstar) Die erzgebirgischen Death Metal-Helden Epidemic Scorn feiern das Release ihres zweiten Albums. Dafür haben sie sich hochkarätige Bands eingeladen. Als Headliner spielen Vader, Polens Speerspitze in Sachen Death Metal, sowie Melechesh, die ihren Stil „Mesepotamian Metal“ nennen. 21:00 Alte Brauerei, Annaberg, Karten/Infos: 03733/24801, altebrauerei-annaberg.de

Quit your Dayjob Sie kommen aus Schweden und spielen eine absurde Mischung aus Punk, Elektropop und Surfsound. Support-Gigs für The Hives oder Turbonegro und Auftritte auf großen Festivals wie Roskile, Rock am Ring oder SXSW sprechen für ihre Klasse.


Foto: Sillywalks by Niculai Constantinescu

Party

Cosmic Dandimite

Mit SillyWalks Discotheque beehrt das älteste Soundsystem Deutschlands die Cosmic Dandimite-Reihe. Die Crew um Selector Oliver Schrader und MC Joscha Hoffmann ist seit 1991 in der Reggae- und Dancehall-Szene aktiv, zählt zu den Pionieren in Europa und betätigt sich auch als Produzent. Gentleman war bis zu seinem Durchbruch als Soloartist ein Mitglied der Crew. Ihre aktuelle Scheibe wurde als „Bestes Nationales Reggae-Album“ 2012 ausgezeichnet. 23:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: 6 ¤; Infos: sanitaetsstelle.de

erstmalig die Cosmic DandimiteReihe. Die Crew um Selector Oliver Schrader und MC Joscha Hoffmann ist seit 1991 in der Reggae- und Dancehall-Szene aktiv und erfolgreich.

Disco&Club

Soundclash DJ Migthy Mike unterhält mit Rock, Beat und HipHop. Extra: Tequila-Special.

Die perfekte Party-Symbiose: Erst genüsslich Cocktails schlürfen in Moe‘s Bar, Stempel geben lassen und anschließend im Club Hugo freien Eintritt haben. Hier steht der Chemnitzer Kult-DJ Kevin Morris an den Decks. Schon früh hat er sich der elektronischen Tanzmusik verschrieben. Seither tourt er durch die Clubs der Republik und bereichert die Szene mit exklusiven Mixtapes. Seine housigen Clubtunes sind wie geschaffen, die Nacht zum Tag zu machen. 22:00 Club Hugo, Chemnitz, Infos: club-hugo.de

Cyrano, Poet und Haudegen Seiner großen Nase wegen wagt der stolze Cyrano de Bergerac nicht, Roxane seine Liebe zu gestehen und leiht stattdessen seine Worte und Stimme Christian, dem Rivalen. Temporeiches Mantel-und-Degen-Abenteuer und romantische Liebesgeschichte in einem.

20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Live aus der MET: Giulio Cesare in Egitto David McVicars gefeierte Inszenierung verbindet Elemente des Barocktheaters mit dem britischen Imperialismus. Der erfolgreiche Countertenor David Daniels singt die Titelrolle, Natalie Dessay die Kleopatra. Live-Übertragung aus der Met in New York. 18:00 Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, Infos/Karten: cinestar.de

Der Löwe von Venedig (Komische Oper von Peter Gast)

20:00 Fritz-Theater, Chemnitz, Eintritt: 15 €/erm. 11 €

Nachtschicht: Club Royal Unheimliche Hobbies und geheime Talente, Urlaubsfilme, Raterunden mit Gewinnchancen oder selbst gebastelte Songs: jeder Auftrittswillige hat genau 10 Minuten Zeit, sich und sein Talent auf der Showbühne im Exil zu präsentieren.

Cold Sweat: Live (live: The Mothership Connectors; DJ-Support: Bataclan, Mothership Connection; Moderation: Onkel Looping) Was tun, wenn die meisten musikalischen Vorbilder das Zeitliche gesegnet haben? Selber zu den Instrumenten greifen! The Mothership Connectors präsentieren Funk & Soul live. An den Plattentellern unterstützen sie Bataclan und Mothership Connection.

Springbreak Party Presented by Highschool-Society & Sportgymnasium Chemnitz. 21:00 clubFX, Chemnitz

19:30 Winterstein-Theater, Große Bühne, Annaberg, Karten/Infos: 03733/1407131, winterstein-theater.de

Ein Spiel um Illusion Magier Alcandre führt Pridamant das Schicksal seines einst verstoßenen Sohnes Clindor vor Augen: die Liebeleien, das Leben als Gauner, bis er schließlich als Mörder im Kerker landet? und sich der verlorene Sohn plötzlich als Schauspieler entpuppt. 19:30 Schauspielhaus, Chemnitz, (zum letzten Mal) Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Tanzhommage an Queen (Tanzstück von Ben van Cauwenbergh) Freddie Mercury, der charismatische Leadsänger von Queen, steht im Zentrum des Abends, der unvergessliche Bilder, tolle Kostüme und ausdrucksstarke Szenen bietet - und natürlich die unwiderstehliche Musik von Queen mit Hits wie „We will rock you“.

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Bad Taste - das echte Original (Bad Taste-Floor: DJ Lenny Leggins, Koma Kurt, Good Taste-Floor: DJ Bumsbär, PROmille) Ein Fest des schlechten Geschmacks: Damit auch diese Ausgabe der Trash-Partyreihe seinen Namen verdient, leisten die partyerprobten DJs ganze Arbeit. Im Saal erschallen Eurodance der 90er und Bravohits, im „Good-Taste“-Floor Oldschool, HipHop, Elektronika, Indietronic und 80s. Dresscode: Superhelden. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt: 3,99 € mit Verkleidung, sonst 6 €, Infos: altekaffeeroesterei.de

Candy Clubbing (DJ Max/irrenhouse pump Halle) Die Party für Gays, Lesbian und Friends Party geht in die nächste Runde. Es wird schrill, laut und bunt. Musikalisch geht‘s querbeat von Pop bis R‘n‘B bis House. Eine bestens bestückte Bar bietet feinste Cocktails und Drinks. 22:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt: 5 €, Infos: suedbahnhofchemnitz.de

THE BIG SCHWOF

10. Hanami-Kirschblütenfest Das Kumon-Lerncenter lädt zum Hanami-Kirschblütenfest ein: Kunstvolle Origami-Kraniche sind zu sehen, das korrekte Anlegen eines Kimonos wird vorgeführt, die Trommler der Chemnitzer Taiko-Schule Hibiki-Daiko zeigen ihr Können und es kann Sushi probiert werden.

Tischreservierungen unter (0371) 9093880

10:00 Kumon-Lerncenter, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: kumon.de

The Big Schwof Ü29-Party - der Klassiker im Karls. 20:00 Karls Brauhaus, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/9093880 o. karlsbrauhaus.de

MESSE CHEMNITZ

Bassta! (DJs: Hanson, RomaIniac, KulOi, Na4) Gemeinsam mit der Dubdwarf-Crew sorgt DJ Hanson, bekannt als Teil von Hanson & Schrempf, für einen musikalischen Rundumschlag aus freshen Mixes und fetter Performance zwischen Dubstep und Drum & Bass. Hanson geht mit einem Killer Dub & Brostep-Mixset an den Start.

EINTRITT FREI

www.azubitage.de 9. Chemnitzer Azubi- und Studientage Fachhochschulen, Universitäten, Institutionen, Behörden und private Studieneinrichtungen präsentieren auf dieser Messe ein vielfältiges Angebot an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten für Schulabgänger aller Schularten. 10:00 Messe Chemnitz, Halle 1

DEMNÄCHST IN CHEMNITZ!

22:00 Exil, Chemnitz

PARTY

22:00 Linde, Leubnitz, Freier Eintritt ab 25 Jahre bis 23 Uhr. Infos: meinelinde.de

ETC.

23:00 N‘Dorphin Club, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: ndorphinclub.de

Der letzte Vorhang (Schauspiel von Maria Goos) 20:00 Theater Plauen-Zwickau, Theater in der Mühle, Zwickau, (mit Gastronomie)

Revival Von den Beatles bis Sinatra, von Marianne Rosenberg bis Barry White - zur Revivalparty bleibt keine Auge trocken und kein Tanzbein ungerührt. Für die musikalische Wiederbelebung der letzten Jahrzehnte sorgen die DJs Chris und Boofy.

27./28. APRIL Foto: Kesu - Fotolia.com

BÜHNE

schlürfen in Moe‘s Bar, Stempel geben lassen - und der Eintritt in den Club Hugo kostet nichts. Hier steht DJ Kevin Morris an den Reglern. Seine fett pumpenden Clubtunes sind wie geschaffen, die Nacht zum Tag zu machen. 22:00 Club Hugo, Chemnitz, Infos: club-hugo.de

20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Moe’s Bar meets Hugo 3.0

19:30 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Tickets: theater-chemnitz.de

17:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

20:00 PK 1 , Chemnitz, (Zutritt P 21) Eintritt frei. Infos: pk-eins.de

Jules Tanzparty In der Tanzbar steigt heute der Schwof für alle tanzwütigen Gäste. Dazu wird es außerdem wieder ein Büfett geben.

22:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Im Kühlschrank brennt noch Licht (Best-of mit Ellen Schaller) Es ist an der Zeit, sich über neue Bonustarife im ältesten Gewerbe der Welt zu amüsieren und den Bankern dieser Welt ein Liebeslied zu singen. Ellen Schaller kramt in den 20 Programmen der letzten Jahre und poliert ihre besten Stücke auf Hochglanz.

ren Mischung aus Chartbreakern und dem Besten von Heute abzufeiern.

23:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: 6 €; Infos: sanitaetsstelle.de

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

63

Emo-Punkrock mit deutschen Texten, Tiefgang und Intellekt gibt es heute von Mikrokosmos 23 im AJZ. Hier reinhören:

Der Initiator der Citylights-Reihe, DJ Cupca, demonstriert sein Können einmal mehr im Atomino unter dem Motto: Local Heroes Part II: Hier schonmal warmtanzen:

Night Affairs Eine entspannte Party mit exotischen Cocktails und ausgesuchten musikalischen Perlen. Sounds vom Plattenteller mit DJ Koby Funk. Dresscode: well dressed. 22:00 Del Sol, Chemnitz, (P 25) Eintritt: 6 €; Infos: club-delsol.de

Cosmic Dandimite (Cosmophonic Sound, Silly Walks Discotheque) Mit SillyWalks Discotheque beehrt das älteste Soundsystem Deutschlands

Citylights - Local Heroes Part II (DJs: Manuel Dexler, Cupca) Manuel Drexler gehört seit sechs Jahren zum Stamm der Citylights-Residents. Unter den Motto „100% Quality House Music“ spielt er heute mit Initaitor Cupca absolut tanzbare Tracks – von Klassikern bis hin zu brandaktuellen Releases. 23:00 Atomino, Chemnitz

Fahr Rad Chemnitz 2013 Die Chemnitzer Fahrradmesse bietet alles, was das Herz des Fahrradfreundes höher schlagen lässt. Birthday Bash (Mainfloor: Pretty Pink supp. by The Sniper; Club8: Smash; newLounge: DJ Onkel Hans) Einmal im Monat werden Geburtstagskinder so richtig verwöhnt mit fetten Beats und einigen Extras. Basic-Clubber dürfen kostenlos ins Nachwerk, ebenso alle April-Geburtstagskinder und zwei weitere Freunde. Obendrauf gibt‘s einen Begrüßungsshooter und 2 für 1-Aktionen auf ausgewählte Drinks. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

Moe’s Bar meets Hugo 3.0 (DJ Kevin Morris) Erst Cocktails

10:00 Wasserschloss Klaffenbach, Schlosshof/ Schloss, Chemnitz, Eintritt 7 €/erm. 4,50 €; Infos: wasserschloss-klaffenbach.de

Chemnitzer Frühlingsfest Das traditionelle Frühlingsfest lockt Groß und Klein mit vielen Attraktionen: von Geisterbahn über Entenangeln bis hin zu TopSpin & Co. Mittwoch ist Familientag, die Fahrgeschäfte können dann zu besonders ermäßigten Preisen benutzt werden. 14:00 Festplatz an der Hartmannstraße, Chemnitz

Stefan Tschök: Die Feuerschlange 20:15 Arthur, Chemnitz, Eintritt frei.

27. April 2013, 20:30 Uhr | ROCKABEND IN DER SCHEUNE

Teenage Kicks - This is it! „Teenage Kicks“ heißt nicht nur ein legendärer Undertones-Song, sondern auch eine Partyreihe im Weltecho. Im Namen des guten Musikgeschmacks präsentieren die DJs Pavel Tomacz, Sealt Covers und Don Pedro Indie, New Wave, Britpop und Postpunk.

Nervous Breakdown -

A Rolling Stones Tribute Band

23:00 Weltecho, Saal, Chemnitz

DISCO&CLUB 100 % Tanzbar Heute trifft sich die reifere Jugend, um zur tanzba-

Eintritt: 15 € (VVK) | INFOS/TICKETS: 0371-8080037 oder www.felsendome-rabenstein.de

APRIL 2013


64

29 MONTAG Foto: iStock, Hedda Gjeerpen

28 SONNTAG

etc.

Film

etc.

Die Suche nach dem richtigen Beruf ist oft allein schon harte Arbeit. Doch Deutschlands größte Messe für Ausbildung und Studium hilft da gern weiter. Bei den teilnehmenden Unternehmen, Hochschulen, Berufsschulen und freien Trägern können sich Interessenten im persönlichen Gespräch über Ausbildungswege, Studiengänge und alternative Berufsseinstiege informieren. Jungen Berufstätigen werden zudem weiterführende Bildungsmöglichkeiten vorgestellt.

Die Chemnitzer Fahrradmesse bietet alles, was das Herz des Fahrradfreundes höher schlagen lässt: aktuelle Modelle, Zubehör, Elektronik und Tuning. Sowohl Gelegenheits- aber auch sportlich ambitionierten Radfahrern bietet sich die Möglichkeit, mit Profis zu fachsimpeln oder umfangreiche Informationen über Touren und Radreisen fürs jeweilige Fitnessniveau einzuholen. Für Unterhaltung sorgen Sternfahrt, Fahrradparcours und Kunstraddarbietungen.

Der Maler und Bildhauer Georg Baselitz wurde am 23. Januar 1938 geboren. Er zählt zu den wichtigsten modernen deutschen Künstlern und er kann auf ein umfangreiches Oeuvre zurückblicken, das in den renommiertesten Museen der Welt ausgestellt ist. In der Dokumentation führt er den Zuschauer nicht nur durch seine beiden Ateliers in Deutschland und Italien, sondern zeigt auch seine emotionale und private Seite, die man sonst nur selten erleben darf.

Das traditionelle Chemnitzer Frühlingsfest erwartet auch dieses Jahr seine Besucher auf dem Hartmannplatz mit zahlreichen Attraktionen. Neben Fahrgeschäften, Losbuden und jeder Menge süßer und deftiger Leckereien wird zudem ein buntes Unterhaltungsprogramm geboten: Ein Helene-Fischer-Double am Dienstag, DJ-Unterhaltung am Mittwoch oder Ohio Express am Samstag sind nur einige Highlights. Am Mittwoch lockt der Familientag mit ermäßigten Preisen.

10:00 Messe Chemnitz, Halle 1, Eintritt frei.

10:00 Wasserschloss Klaffenbach, Schlosshof/ Schloss, Chemnitz, Eintritt 7 ¤/erm. 4,50 ¤; Infos: wasserschloss-klaffenbach.de

etc.

9. Chemnitzer Azu- Fahr Rad Chemnitz bi- und Studientage 2013

FILM

Märchen & Fabeln (D 1922-54; R: Lotte Reiniger, Livemusikbegleitung: Jürgen Kurz) Lotte Reiniger erfand in den 1920er Jahren den Silhouettenfilm, der es ermöglichte, Geschichten in nahezu unvergleichlicher Grazie und Anmut zu erzählen. Gezeigt werden Filme aus der Zeit zwischen 1922 und 1954 - von Aschenbrödel bis zum Froschkönig, vertont und mit einführenden Worten für Jürgen Kurz. 16:30 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

zialeinheit macht in Pakistan an der Grenze zu Afghanistan Jagd auf Bin Laden. Koordiniert werden die Einsätze von der CIA-Analystin Maya. Ihre Verantwortung ist groß; es steht die Festnahme von Amerikas Feind Nr. 1 auf dem Spiel.

aus Dankbarkeit eine Sklavin, die Vasco ebenfalls liebt.

21:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

18:00 Stadthalle Chemnitz, Großer Saal, stadthalle-chemnitz.de

Ein MordsTeam (F 2012, R: David Charhon, D: Omar Sy, Laurent Lafitte, Sabrina Ouazani) Zwei Polizisten sollen gemeinsam in der Pariser Unterwelt ermitteln: Ousmane, Jeans und große Klappe, ist ein unkonventioneller Vorstadtbulle. François, ein Snob und Schreibtischhengst, arbeitet bei der Pariser Mordkommission.

Illusionen (Komödie von Iwan Wyrypajew) Zwei befreundete Ehepaare, über 50 Jahre miteinander verheiratet, geraten dank der großen Illusion Liebe ins Gefühlschaos. Wer liebt wen und wer hatte wirklich eine Affäre? Und mit wem? Die vier verlieren sich an der Grenze zwischen Lüge und Wahrheit.

21:15 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

MUSIK Alias Julius Trio Die junge Liedermacherin aus Florida präsentiert ihr neues Album im Rahmen einer kleinen Europatour. Gemeinsam mit ihren Begleitern Jim Garrett und Jimmy James verzaubert sie mit sensiblen Texten, gepaart mit erfrischendem American Folk Rock. Nachtzug nach Lissabon (USA/Schweiz/D 2013, R: Bille August, D: Jeremy Irons, Bruno Ganz, Lena Olin) 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

Hyde Park am Hudson (GB 2012; R: Roger Michell; D: Bill Murray, Laura Linney, Samuel West) Ein Wochenende im Juni 1939: Der König und die Königin von England sind erstmals zu Besuch im New Yorker Anwesen des amerikanischen Präsidenten Franklin Roosevelt. Es ist der Beginn eines besonderen Verhältnisses der Nationen und einer Freundschaft. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

Zero Dark Thirty (USA 2012, R: Kathryn Bigelow, D: Jessica Chastain, Jason Clarke, Joel Edgerton) Eine Navy Seals-Spe-

20:00 Kulturzentrum St. Barbara, Lichtentanne, Eintritt: VVK 12 € zzgl. Gebühren / AK 15 €; Infos/ Karten: liederbuch-zwickau.de

Kwartirnik mit Morgan Finlay Der Singer-Songwriter mit kanadischen Wurzeln bezaubert in drei verschiedenen Sprachen und zieht gleichermaßen Mainstream und Independent-People in seinen Bann. Seine Lieder liegen musikalisch irgendwo zwischen Jack Johnson und Maroon 5. 20:00 Arthur, Chemnitz, Eintritt: 3 €

BÜHNE Vasco de Gama (Die Afrikanerin) (Oper von Giacomo Meyerbeer, in franz. Sprache m. dt. Übertiteln) Offizier Vasco de Gama kehrt als einziger Überlebender einer Schiffskatastrophe heim und wird wegen rebellischer Äußerungen sofort inhaftiert. Gerettet von seiner Geliebten Inès, schenkt er ihr

15:00 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Tickets: theater-chemnitz.de

Rock‘n‘Roll Highschool Musical (Musical-Komödie mit den Firebirds)

20:00 Schauspielhaus, Ostflügel, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/ 4000430 o. theater-chemnitz.de

ETC.

27./28. APRIL

MESSE CHEMNITZ EINTRITT FREI

www.azubitage.de 9. Chemnitzer Azubi- und Studientage Fachhochschulen, Universitäten, Institutionen, Behörden und private Studieneinrichtungen präsentieren auf dieser Messe ein vielfältiges Angebot an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten für Schulabgänger aller Schularten. 10:00 Messe Chemnitz, Halle 1, Chemnitz, Eintritt frei.

Fahr Rad Chemnitz 2013 Die Chemnitzer Fahrradmesse bietet alles, was das Herz des Fahrradfreundes höher schlagen lässt: aktuelle Modelle, Zubehör, Elektronik und Tuning. Außerdem bieten Aussteller umfangreiche Informationen über Touren und Radreisen für jedes Fitnessniveau. 10:00 Wasserschloss Klaffenbach, Schlosshof/ Schloss, Chemnitz, Eintritt 7 €/erm. 4,50 €; Infos: wasserschloss-klaffenbach.de

Georg Baselitz

19:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

FILM Die Abenteuer des Huck Finn (Rumänien/D 2012; R: Hermine Huntgeburth; D: Louis Hofmann, Leon Seidel, August Diehl) 16:00 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

Ein MordsTeam (F 2012, R: David Charhon, D: Omar Sy, Laurent Lafitte, Sabrina Ouazani) Zwei Polizisten sollen gemeinsam in der Pariser Unterwelt ermitteln: Ousmane, Jeans und große Klappe, ist ein unkonventioneller Vorstadtbulle. François, ein Snob und Schreibtischhengst, arbeitet bei der Pariser Mordkommission. 18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

Georg Baselitz (D 2012; R: Evelyn Schels; Dokumentation) Der Maler und Bildhauer Georg Baselitz wurde 1938 geboren. Er zählt zu den wichtigsten modernen deutschen Künstlern, sein breites Oeuvre wird in den renommiertesten Museen der Welt ausgestellt. In der Dokumentation zeigt er auch seine private Seite. 19:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Hyde Park am Hudson (GB 2012; R: Roger Michell; D: Bill Murray, Laura Linney, Samuel West) Ein Wochenende im Juni 1939: Der König und die Königin von England sind erstmals zu Besuch im New Yorker Anwesen des amerikanischen Präsidenten Franklin Roosevelt. Es ist der Beginn eines besonderen Verhältnisses der Nationen und einer Freundschaft. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

Nachtzug nach Lissabon (USA/Schweiz/D 2013, R: Bille August, D: Jeremy Irons, Bruno Ganz, Lena Olin) Als der in die Jahre gekommene Schweizer Professor für alten Sprachen, Raimund Gregorius, einer schönen portugiesischen Frau begegnet, ändert er plötzlich

Chemnitzer Frühlingsfest

14:00 Festplatz an der Hartmannstraße, Chemnitz

sein Leben. In Lissabon vertieft er sich in Recherchen über einen Autor und findet sich selbst. 20:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

Zero Dark Thirty (USA 2012, R: Kathryn Bigelow, D: Jessica Chastain, Jason Clarke, Joel Edgerton) Eine Navy Seals-Spezialeinheit macht in Pakistan an der Grenze zu Afghanistan Jagd auf Bin Laden. Koordiniert werden die Einsätze von der CIA-Analystin Maya. Ihre Verantwortung ist groß; es steht die Festnahme von Amerikas Feind Nr. 1 auf dem Spiel. 21:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Scary Movie 5 (USA 2013; R: Malcolm D. Lee; D: Ashley Tisdale, Simon Rex, Regina Hall) Jody und Dan sind glücklich miteinander und gerade Eltern geworden. Doch bizarre Begebenheiten machen ihnen Angst, die bald auch Auswirkungen auf die Jobs der beiden hat. Ein niederträchtiger Dämon stalked ihre Familie. 22:30 Autokino Greifensteine, Geyer, Infos: a-kino.de o. 037297/766777

MUSIK Mary‘s Kids Die Ex-Frontdame der Osloer All Girl Punk-Band Mensen, Mary Currie, steht hier am Mikro. Mary‘s Kids spielen satten Garage-Punk‘n‘Roll mit eingängigen Melodien und mitreißende, geschriene Vocals. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

BÜHNE Krokus... Kirschen... kalte Ohren (Stück von Eva Noell) Eine kleine Wolke spielt die Hauptrolle in dem Stück über Jahreszeiten und erlebt allerlei Wandel auf ihrer Reise. Mit Tieren, viel Natur, Farben, Stimmungen und Musik wird das Stück sinnlich und nacherlebbar für das ganz junge Publikum zwischen 3 und 5 Jahren gestaltet. 09:30 Figurentheater, Chemnitz,

Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Die Schöne und das Biest Bellas Vater verliert sein gesamtes Vermögen und verirrt sich in ein verwunschenes Schloss. Weil der in das Biest verwandelte Prinz unerwartet gastfreundlich zu ihm ist, mildert die Fee ihren Fluch ab. Das Biest bietet Bellas Vater einen Handel an. 20:00 Stadthalle Chemnitz, Großer Saal, Chemnitz, Eintritt ab 37 €; Infos/Karten: 0371/6906855 o. stadthalle-chemnitz.de

DISCO&CLUB Monkey Funky Reggae Night Coole Drinks und heiße Sounds. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

Jam Session Heute können sich Anfänger, Nachwuchstalente und Profis live auf der Bühne im Klubhaus erproben. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

ETC. Chemnitzer Frühlingsfest Das traditionelle Frühlingsfest lockt Groß und Klein mit vielen Attraktionen: von Geisterbahn über Entenangeln bis hin zu TopSpin & Co. Mittwoch ist Familientag, die Fahrgeschäfte können dann zu besonders ermäßigten Preisen benutzt werden. 14:00 Festplatz an der Hartmannstraße, Chemnitz

Lesezeit Regine Klinger liest aus dem ?Tagebuch der Marie Sharp? von Virginia Ironside. 14:30 Stadtbibliothek im Tietz, Bereich Kultur & Länder, Chemnitz, Eintritt frei.

Mein Lieblingsbuch Wer ein tolles Buch gelesen hat und es anderen unbedingt vorstellen möchte, hat hier Gelegenheit dazu. Die Art der Präsentation ist jedem selbst überlassen. Der überzeugendste Beitrag bekommt das Kleingeld für ein neues Lieblingsbuch. 20:00 Lesecafé KaffeeSatz, Chemnitz, Infos: kaffeesatz-chemnitz.de


30 DIENSTAG

65 Literatur“. Mit Verve und Kultur präsentiert das Moderatorenteam Graebel und Nießen Live-Lektorate, Einspielfilme, Gewinnspiele sowie ein prominenter Gast. 20:00 Schauspielhaus, Foyer, Chemnitz, theater-chemnitz.de

Walpurgisnacht Warum zum Blocksberg fliegen, wenn man auf der Küchwaldbühne tanzen kann? Neben der berühmten Szene aus Goethes Faust, die die Vereinshexen spielen werden, begeistern Fairy mit keltischen Weisen und Lagerfeuersongs und Gipsy Flames mit ihrer Tanz- und Feuerschow.

Party

Mocc Klub Styles Tanz in den Mai

Die Symbiose aus erstklassigen Sounds und der neobarocken Atmosphäre der altehrwürdigen Zwickauer Villa zieht Nachtschwärmer in ihren Bann. Zum Tanz in den Wonnemonat Mai serviert DJ-Urgestein Dirk Duske Disco-Classics und House. Kenny D. und Smash steuern feinste Black & Urban Tunes bei, während sich Kevin Schreier und Chievo musikalisch um die Anhänger von Tech- und Deephouse kümmern. Einer durchtanzten Nacht steht also nichts mehr im Wege. 23:00 Moccabar, Zwickau, Eintritt: AK 7 ¤; Infos: mocc-klub.net

Disco&Club

Black Affairs

DJ Eskei 83 von Moccatunes, seines Zeichens R & B Club-Champion und ein wahrer Meister der Remixes, bringt mit seinem exklusiven Set aus Hip-HopKlassikern, brandneuen Tracks und R‘n‘B-Perlen seit Jahren die Dancefloors der deutschen Clubs zum Kochen. Nicht umsonst buchten selbst EkoFresh und Kool Savas den Mixmaster schon für ihre Aftershowpartys. Zur heutigen Black Affairs-Nacht wird er der Chemnitzer Partycrowd erneut ordentlich einheizen. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

50-jährige Wienerin Teresa verbringt ihren Urlaub in Kenia und will den Alltag mit ihrer Tochter einmal hinter sich lassen. Sie trifft auf Munga, der ihr Gesellschaft leistet und sie auch sexuell befriedigt. Doch Liebe lässt sich nicht kaufen. 20:00 Alter Gasometer, Zwickau, Infos/Karten: 0375/2713240

FILM Ein MordsTeam (F 2012, R: David Charhon, D: Omar Sy, Laurent Lafitte, Sabrina Ouazani) 18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Die Vermessung der Welt (Österr/D 2011, R: Detlev Buck, D: Florian David Fitz, Albrecht Abraham Schuch, Jérémy Kapone) 19:00 Mittelsächsisches Theater, Bühne in der Borngasse, Freiberg, Karten: 03731/358234

Georg Baselitz (D 2012; R: Evelyn Schels; Dokumentation) Der Maler und Bildhauer Georg Baselitz wurde 1938 geboren. Er zählt zu den wichtigsten modernen deutschen Künstlern, sein breites Oeuvre wird in den renommiertesten Museen der Welt ausgestellt. In der Dokumentation zeigt er auch seine private Seite. 19:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Hyde Park am Hudson (GB 2012; R: Roger Michell; D: Bill Murray, Laura Linney, Samuel West) Ein Wochenende im Juni 1939: Der König und die Königin von England sind erstmals zu Besuch im New Yorker Anwesen des amerikanischen Präsidenten Franklin Roosevelt. Es ist der Beginn eines besonderen Verhältnisses der Nationen und einer Freundschaft. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/851971 o. filmwerkstatt.de

Paradies: Liebe (F/D 2012; R: Ulrich Seidl; D: Margarete Tiesel, Peter Kazungu, Inge Maux) Die

Zero Dark Thirty (USA 2012, R: Kathryn Bigelow, D: Jessica Chastain, Jason Clarke, Joel Edgerton) Eine Navy Seals-Spezialeinheit macht in Pakistan an der Grenze zu Afghanistan Jagd auf Bin Laden. Koordiniert werden die Einsätze von der CIA-Analystin Maya. Ihre Verantwortung ist groß; es steht die Festnahme von Amerikas Feind Nr. 1 auf dem Spiel.

20:00 Küchwaldbühne, Chemnitz, Eintritt: 4 €

etc.

Walpurgisnacht die besondere...

In der Walpurgisnacht geht es heiß und feurig her. HopStop Banda heizen mit ihrem Folkmix aus Gypsy Boogie, Gangster Swing und Soviet Tango ein. Zur Sache geht es auch bei der Show von Iskra. Sie verbindet Feuer mit Akrobatik und Jonglage. Spannend wird‘s im Geschichtenkabinett, beim Elixiermischen und Wunschzettelritual. Kids können sich schminken lassen oder Stockbrot backen, Spangeltangel und Kreativladen bieten Außergewöhnliches zum Kauf an. 20:00 Arthur, Wiesenbühne, Chemnitz, Eintritt: 8 ¤/erm. 5 ¤; Kinder bis 14 J. zahlen 1,50 ¤; Infos: arthur-ev.de

20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: 7schläfermusic.de

DJ Muggelux am Plattenteller. Special: Getränke für 1,99 Euro.

Greenthief Die Australier von Greenthief präsentieren durchdringenden Grunge-Rock der düsteren Sorte. Dazu gehören jede Menge verzerrte Gitarren und gelegentliche, markerschütternde Shout-Einlagen, die den auch mal zarten Gesang durchbrechen.

22:00 Linde, Leubnitz, Eintritt frei bis 23:23 Uhr. Infos: meinelinde.de

der Extraklasse wird in den Wonnemonat getanzt. Melodisch, verspielt und definitiv tanzbar sind die Musikstile von Kinni, Atraxx und Sonik, die damit die Crowd bis in die Morgenstunden bei Laune hält.

Walpurgisnacht - die besondere... (HopStop Banda, Iskra) In dieser Nacht sollen Hexen ihr Unwesen treiben. Im Arthur sorgen HopStop Banda mit Gypsy Boogie, Gangster Swing & Soviet Tango sowie die Feuer-Performance von Iskra für tolle Stimmung. Außerdem: Geschichtenkabinett, Elixiere, Wunschzettelritual u.v.m. 20:00 Arthur, Wiesenbühne, Chemnitz, Eintritt: 8 €/erm. 5 €; Kinder bis 14 J. zahlen 1,50 €, Infos: arthurev.de

22:00 Nachtwerk, Zwickau

PARTY

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

21:00 Filmclub mittendrin, Chemnitz, Infos: filmclub-mittendrin.de

MUSIK Change or Die-Tour (live: Born From Pain, All For Nothing, Cornered, Coldburn) Born From Pain starten mit frischem Oldschool HC-Punk zur alljährlichen „Change or Die-Tour“. Mit All For Nothing und Cornered haben sie zwei befreundete niederländische Hardcore-Bands im Schlepptau. Support kommt von der Leipziger HC-Band Coldburn. 20:00 AJZ, St. Etienne, Chemnitz, Karten: Cityticket, Infos: ajz-chemnitz.de

BÜHNE Prinzessin Anna oder Wie man einen Helden findet (Kinderoper von Jakob Vinje)

Black Affairs (DJ Eskei83, Special K.) Die Clubnight bietet einen Mix aus groovenden R‘n‘BSounds und satten Hip-HopBeats, aufgelegt von den DJs Eskei 83 und Shusta. Special: Wodka Lime für 1 Euro. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

10:00 Vogtlandtheater, Kleine Bühne, Plauen, Infos/Karten: 03741/28134800 o. theater-plauen-zwickau.de

23:00 Moccabar, Zwickau, Eintritt: AK 7 €; Infos: mocc-klub.net

Engel sind männlich (Sachsenmeyer-Solo; Keyboard: Teresa Junek)

ETC.

20:00 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711, Infos: sachsenmeyer-kabarett.de

Tanz in den Mai (live: Rockys) Die Rockys übertragen Hits wie „Children of the Revolution“ oder den Partykampfschrei „Fight for Your Right to Party“ partytauglich und witzig ins Deutsche. Die „Kinder des gesellschaftlichen Umbruchs“ ziehen „ins Gefecht für dein Recht zu feiern“. 21:00 Kabarettkneipe, Chemnitz, Infos: kabarettkneipe.de

Tagträumer (Enno Bunger, Kleinstadtlicht) Enno Bunger und seine Band erzeugen ihren Sound aus opulenten Klangkonstruktionen. Ihre Musik schwebt im Raum zwischen Schwermut und Hoffnung. Sanftmütige Balladen treffen auf rauen Indie-Poprock und tiefgründige, freigeistige Texte.

Chemnitzer Frühlingsfest Das traditionelle Frühlingsfest lockt Groß und Klein mit vielen Attraktionen: von Geisterbahn über Entenangeln bis hin zu TopSpin & Co. Mittwoch ist Familientag, die Fahrgeschäfte können dann zu besonders ermäßigten Preisen benutzt werden. Heute ab 19 Uhr mit großem Sachsenfeuer und musikalischer Umrahmung der Helene Fischer-Doubleshow und einer Roland Kaiser-Show.

DISCO&CLUB Hexenfeuer Großes Hexenfeuer mit Pyroshow und Diskothek. 18:00 Parkplatz, neben Tennisplatz, Limbach-Oberfrohna

90er Party (Flower Rangers DJ-Team) Große 90er Party mit dem Flower Rangers DJ-Team und den Songs von Cpt. President und Mr. Jack. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Hexengaudi Zur großen Hexengaudinacht gibts Partymusik mit

Mocc Klub Styles - Tanz in den Mai (DJ Dirk Duske, DJ Kenny D., DJ Smash, Kevin Schreier, DJ Chievo) Die Symbiose aus erstklassigen Sounds und der neobarocken Atmosphäre Villa zieht Nachtschwärmer in ihren Bann. Dirk Duske serviert Disco Classics, Kenny D. und Smash Black & Urban Tunes, Kevin Schreier und Chievo legen Tech- und Deephouse auf.

14:00 Festplatz an der Hartmannstraße, Chemnitz

Tanz in den Mai (Mainfloor: DJ Kinni, DJ Paul Atraxx, DJ Sonik) Zu elektronischer Musik

Nachtschicht: Turboprop Die Sputnik-Literaturshow. Das „Zimmer frei in Sachen

APRIL 2013


66

kt martz

pla

BILDUNG, BERUF & BUSINESS

mehR aLS WaSChen Und SpazIeRengehen

Fotos: Anne Günther

Der Pflegebereich als Zukunftsbranche: im Jahr 2030 dürften etwa 3,4 millionen menschen in Deutschland pflegebedürftig sein. Dies sind eine million mehr als heute, bis 2050 sollen weitere 800.000 dazukommen.

„Aufgrund der demografischen Entwicklung ist der Bedarf an Pflegeleistungen und Fachkräften stark gestiegen“, erzählt Andrea Saupe, Fachbereichsleiterin Seniorenarbeit und Pflege bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Allerdings wird die anspruchsvolle Tätigkeit noch unterschätzt. Dabei ist Altenpflege viel mehr als Waschen und Spazierengehen. Das medizinische Wissen um Anatomie und Krankheitsbilder, die Behandlungspflege, die Teamarbeit mit Ärzten und Therapeuten, die Dokumentation, die Pflegeplanung gehören ebenso dazu. Diese Abwechslung hat auch Ina Reindel, angehende Altenpflegerin im 3. Lehrjahr bei der AWO, überzeugt: „Azubis werden sofort praxisbezogen eingebunden, indem sie eine Schwester bei ihrer täglichen Arbeit im Pflegeheim, der ambulanten Sozialstation oder im Geriatriezentrum begleiten. Von der Grundpflege über die Behandlungspflege bis hin zu sozialen Angeboten wie Gedächtnistraining werden die Anforderungen über die Lehrjahre immer vielfältiger.“ Die schulische

für das nächste lehrjahr werden zehn plätze – direkt oder berufsbegleitend – angeboten. Dafür braucht’s junge Menschen mit Herz, Verstand und engagement.

Andrea Saupe, Fachbereichsleiterin Seniorenarbeit und Pflege bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO)

INTERESSENTEN SCHICKEN IHRE BEWERBUNG AN: AWO Kreisverband Chemnitz und Umgebung e.V., z.Hd. Sylvia Voigt, Clara-Zetkin-Straße 1, 09111 Chemnitz, E-Mail: kontakt@awo-chemnitz.de Telefon: 0371-6956170

Ausbildung umfasst Fächer wie Deutsch, Englisch und Mathe, aber auch berufsspezifische Inhalte wie Diagnostik, Behandlungstherapie und Qualitätsmanagement. Es sei ein erfüllender Beruf, doch man müsse sich auch der körperlichen und mentalen Belastungen bewusst sein. „Anfangs war es schwierig, mit dem Tod umzugehen, aber man lernt zu akzeptieren, dass Menschen gehen“, sagt Ina Reindel. Zugangsvoraussetzung für die dreijährige Ausbildung zum Altenpfleger ist der Realschulabschluss oder der Hauptschulabschluss mit zweijähriger abgeschlossener Berufsausbildung. Um den Beruf bereits im Vorfeld einschätzen zu können, empfiehlt Andrea Saupe ein Schülerpraktikum oder ein freiwilliges soziales Jahr. „Neben der gesundheitlichen Eignung sollten Interessenten außerdem über soziale Kompetenz, Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen verfügen“, so die Fachbereichsleiterin weiter. Beim AWO Kreisverband Chemnitz und Umgebung e. V. haben seit

2003 46 Altenpfleger ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Für das nächste Lehrjahr werden zehn Plätze – direkt oder berufsbegleitend – angeboten. Dafür braucht’s junge Menschen mit Herz, Verstand und Engagement. Im Anschluss können sich Altenpfleger zum Praxisanleiter, zur Hygienefachkraft, zum Qualitätsbeauftragten oder Dozenten weiterbilden. Des Weiteren stehen ihnen Positionen wie Pflegedienstleiter und Einrichtungsleiter oder das Studium des Gesundheitsmanagements offen. MAxI RUDOLPH


67

CaptaIn‘s BreaKfast Die imm Group ist gerüstet für stürmische See und Flautezeiten

E

s war mal wieder Freitag. Der letzte im Monat. Und also wurde im Restaurant Tillmanns gemütlich gefrühstückt, um dann gedanklich in See zu stechen. Denn Detlev Müller, Chief Executive Officer der IMM Group aus Mittweida, führt heute zwar einen Flottenverbund, doch nur weil er sich 1991 ins Ruderboot setzte – zumindest im übertragenen Sinne. Soll heißen: Allein, doch mit viel Erfahrung im elektronischen Gerätebau startete er kurz nach der Wende in die Selbständigkeit. Als Entwickler und Konstrukteur, doch schon bald kamen Mitarbeiter und der Musterbau dazu. „Damals haben wir uns mit Vertrieb kaum beschäftigt. Wir sind 15 Jahre lang von Partnern mitgenommen worden in die verschiedenen Märkte“, sagt Detlev Müller und erklärt damit die Ursprünge des momentanen Vertriebskonzeptes in der IMM Group. „Wir machen Kunden und Lieferanten

zu Partnern. Das funktioniert vielfach gut, manchmal auch nicht. Aber dennoch sind wir auf diese Weise recht erfolgreich.“ Detlev Müller sagt das tatsächlich so bescheiden, obwohl die IMM inzwischen 270 Mitarbeiter an acht Standorten beschäftigt. Der Elektronikdienstleister setzt längst auch nicht mehr nur auf Entwicklung und Konstruktion, sondern auch auf Produktion. Und die Applikation: Schon drei Firmen der Gruppe beschäftigen sich mit den Märkten, in die die elektronischen Geräte der IMM gehen – mit dem Gesundheitsmarkt, dem Unterhaltungsmarkt und der Technikautomation. „Dass wir unter dem Dach der Holding so viele einzelne Firmen gegründet oder in zwei Fällen auch sozusagen adoptiert haben, ist dem hohen Maß an Flexibilität und Tempo geschuldet, das uns die Märkte vorgeben. Mal gilt

Vertriebsvrühstück am 26.04.2013

es, schnell zu powern und dann wieder, einen langen Atem zu haben; und dieses Auf und Ab ist in jedem Segment verschieden. Deshalb haben wir uns, um im Bild zu bleiben, nicht für einen schweren Tanker entschieden, sondern für viele Schnellboote, die ihr eigenes Tempo bestimmen.“ So habe auch jede der Firmen einen gewissen dezentralen Spielraum, um auch mal neue Wege zu testen. Und das Wichtigste: Zum Partnerkonzept gehören auch die Mitarbeiter. Auszeichnungen für ein innovatives Gesundheitsmanagement oder eine familienfreundliche Arbeitswelt sind dafür Belege, was im Detail über das übliche Maß an Vorbildlichkeit hinaus geht. Insofern steckt sogar ein bisschen Kreuzfahrtschiff mit drin in der IMM.

Wieder eine Erfolgsgeschichte, wieder hochmoderne Produktion in einem hart umkämpften Markt: Diesmal erzählt Udo Bechtloff, Geschäftsführer der KSG Leiterplatten GmbH aus Gornsdorf, wie Vertrieb im Weltmarkt funktioniert. melden Sie sich an unter: www.tradu4you.de Ort: Tillmann‘s, Im Terminal 3, Brückenstraße 17, 09111 Chemnitz (10,00 Euro Vrühstückspreis), Ablauf: 08.30 bis 09.00 Uhr Get-Together, 09.00 bis 09.20 Uhr Vertriebsvortrag, 09.20 bis 10.30 Uhr Vrühstücken eine gemeinsame Veranstaltung von:

CHEMNITZER GESCHICHTEN Chemnitz von 1900 bis 2000 Ein Jahrhundert voller Anekdoten, amüsanter Nebensächlichkeiten, wichtiger Großereignisse, denkwürdiger Augenblicke, Menschlichkeit und Gräueltaten. Das etwas andere Lesebuch für Chemnitzfans. Nicht im Buchhandel erhältlich!

JETZT BESTELLEN: Telefon 0371/383800

Erstausgabe, 200 Seiten nur 12,90 EUR zzgl. Versand | Markus-Wolf-Verlag


68

kt martz

essen & trinken

pla

Text & fotos: Rico Hinkel

Tipp: Rhabarber ist eines der wenigen Gemüsesorten, die aus dem Gewächshaus besser schmecken. Die ersten Stangen der Saison sind meistens zartrosa und müssen nicht geschält werden.

Wenn Rhabarber dem Kompott-Image trotzt Wer an Rhabarber denkt, hat meistens Omas eingekochten Konservenmatsch im Kopf. Doch das Gemüse kann wesentlich mehr! Das stellen heute Jakob und Georg unter Beweis, die kurzerhand für unseren sonnenbrandgeplagten Lieblingskoch Falk Heinrich einspringen. Sie kredenzen: Seeteufel an Rote Bete und Rhabarber.

D

en Rhabarber mit einem scharfen Messer schräg in gleichgroße Stücke schneiden. Auf dem Ofenblech verteilen und gut mit dem Zucker vermischen. Für zehn Minuten bei 180 Grad in den vorgeheizten Ofen geben, die Stückchen nach fünf Minuten wenden. Anschließend mit Olivenöl beträufeln und mit einem guten Salz würzen. Etwas Cayenne-

Pfeffer dazugeben. Rote Bete am besten im Bio-Laden kaufen, weil die Garzeit im Kochtopf wesentlich geringer ausfällt. Alternativ dazu eignet sich auch vorgekochte und vakuumverpackte Rote Bete. Nach dem Kochen in großzügige Würfel schneiden. Für das anschließende Glasieren etwas Butter in einem Topf erhitzen und den Honig dazugeben. In der heißen Mischung das

Zutaten für 4 Personen: 3 Stangen Rhabarber 400 g Seeteufel 200 g Zucker 200 g Rote Bete Butter Olivenöl Honig Thymian, Chili Salz, Pfeffer, Cayenne-Pfeffer

vorgegarte Gemüse schwenken. Den Seeteufel in vier gleichgroße Stücke schneiden und in etwas Olivenöl von allen Seiten goldgelb anbraten. Danach für 5 bis 7 Minuten in den 170 Grad heißen Ofen geben. Anschließend salzen und pfeffern, ein paar Thymian-Zweige sowie eine klein geschnittene ChiliSchote im Olivenöl schwenken. Wir wünschen gutes Gelingen!


69

International C h e m n i tz

Hispano Das spanische Restaurant 09111 Chemnitz, Str. der Nationen 104, mo-so 17-24 Uhr, Tel.: (0371) 421799, Fax: (0371) 421725, info@hispanochemnitz.de, www.hispanochemnitz.de ------------------------------------------

Viva Mamajoes Mexikanisches Restaurant, Steakhouse, Cocktailbar. Urlaubsfeeling auf 2 Etagen und 2 Terrassen. 09120 Chemnitz, Beckerstr. 15-17, mo-do 18-1, sa 15-2, so 12-24, freitags 18-02.00 Uhr, Tel.: (0371) 4640204, Fax: (0371) 4640204, mamajoes@web.de, www.vivamamajoes.info ------------------------------------------

Sushi Lieferservice - Tel.: (0371) 6665657 Take away, Catering, Kochkurse; All You Can Eat. 09111 Chemnitz, Brückenstr. 4, Mo-Sa ab 11:30 Uhr, sonntags ab 18 Uhr, www.sushifreunde.de ------------------------------------------

Z w i ck au

Argentinisches Steakhouse El Rancho Da wo Fleisch auf den Grill gehört. Bei uns genießt man Fleisch der Spitzenklasse vom Lavasteingrill. 08058 Zwickau, Kolpingstraße 27, tägl. ab 17:30 Uhr; So. Mittagstisch von 11:30-14 Uhr, Tel.: (0375) 30333400, info@elrancho-zwickau.de, www.elrancho-zwickau.de ------------------------------------------

stadt streicher im ABO

Sushi Taxi - Lounge- und Lieferservice 09112 Chemnitz, Reichsstraße 49, Tel.: (0371) 4959284, Fax: (0371) 4957547, www.sushitaxi-online.de

Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

0371-383800

------------------------------------------

Stadtstreicher sucht freie Mitarbeiter in der

Text redaktion

Bewerbungen mit Textproben an: jenny.zichner@stadtstreicher.de


70

licher Atmosphäre • über 400 Cocktails • warme Küche Baguettes, Pasta Salate & andere Leckerbissen • Raucher- & Nichtraucherplätze Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

09126 Chemnitz, Zschopauer Str. 178, tägl. ab 11 Uhr, Tel.: (0371) 55800 www.eiscafetemmler.de -----------------------------------------

C h e m n i tz Janssen Entspannt LatteMacchiato trinken, sein eigenes 3-Gang Menü zusammenstellen oder aus der saisonal wechselnden, euroasiatischen Speisekarte auswählen. 09111 Chemnitz, Schloßstr. 12, mo-fr 11-24, sa 10-24, so 10-21 Uhr, Tel.: (0371) 4590950, Fax: (0371) 3552431, www.janssen-restaurant.de -----------------------------------------

Eiscafé Cortina Schlemmen, träumen und genießen lautet hier die Devise getreu dem Motto: „Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat darin zu wohnen“. 09111 Chemnitz, Straße der Nationen 12, tägl. 9-24 Uhr, Tel.: (0371) 6665878, Fax: (0371) 2336263

Kellerhaus Ältestes Lokal von Chemnitz. 09113 Chemnitz, Schloßberg 2, tgl. ab 11 Uhr, Tel.: (0371) 3351677, Fax: (0371) 3351679, gust@kellerhaus-chemnitz.de, www.kellerhaus-chemnitz.de -----------------------------------------

----------------------------------------Buschfunk Die Cocktailbar in Chemnitz; ausgewähltes Zigarrenangebot; mobile Bar; Cocktail-Happy Hour tgl. 19-20 Uhr: 1 Cocktail bestellen - 2 trinken - 1 bezahlen; Professionelles Barcatering buchbar. 09111 Chemnitz, Zschopauer Str. 48, so-do 18-2, fr/sa 18-4 Uhr, Tel.: (0371) 631366, Fax: (0371) 6511955, info@buschfunk-chemnitz.de, www.buschfunk-chemnitz.de ----------------------------------------DeWeKo CaféBar Das Café für die kleine Pause zwischendurch mit einem leckeren Kaffee oder Espresso. Bereits ab 7 Uhr in der Woche kann man Kaffeespezialitäten als auch eine kleine Auswahl von Muffin‘s, Kuchen und Tramezzinies genießen. 009112 Chemnitz, Barbarossastr. 6, mo-fr 7-17 Uhr, Tel.: (0371) 28399517, Fax: (0371) 28399516, info@deweko. com, www.deweko.com -----------------------------------------

Henrics Restaurant - Café - Bar Vom Frühstück ab acht bis zum Drink in der Nacht! Sonntags Brunch für 9,90 Euro inklusive Kaffee und Tee satt. Frühstück tägl. ab 3,60 Euro, komplett incl. Kaffee satt ab 4,90 Euro. 09111 Chemnitz, Theaterstr. 11 (Ecke Klosterstr.), mo-fr ab 8, sa ab 9 , so ab 10 Uhr, Tel.: (0371) 6664999, Fax: (0371) 6664999, info@henrics.de, www.henrics.de ----------------------------------------Was für ein Mensch bist du? Das Künstlercafé in Chemnitz! Kaffee | Snacks | Getränke | individuelle/r Taschen und Schmuck. 09111 Chemnitz, Reitbahnstraße 84, mo-sa 9-22 Uhr, Tel. (0371) 25649396, info@wasfuereinmenschbistdu.de, www.wasfuereinmenschbistdu.de

Z wi ck au

Bautz’ner Senfladen in Chemnitz Produkte der Marke „Bautz’ner“, z.B. Senf, Ketchup, Saucen..., und Lausitzer-Keramik (blau und braun), Präsentkörbe für jeden Anlass, kaltgepresste Öle, verschiedene Kräuter u. Gewürze.

Chillhouse Headshop, E-Zigaretten und Zubehör, Shishashop, Growshop & Ticketshop. Tabak, Bücher, Haarfarben, Räucherwerk, Taschen...

09111 Chemnitz, Moritzstr. 20 (im Kulturkaufhaus „Tietz“, Ladenpassage, EG), mo-fr 10-19 Uhr, sa 10-16 Uhr, Tel.: (0371) 6513920, Fax: , info@bautzner-senfladenchemnitz.de, www.bautznersenfladen-chemnitz.de -----------------------------------------

08056 Zwickau, Peter-BreuerStraße 29, mo-fr 11-19, sa 11-16 Uhr, Tel.: (0375) 2048564, Fax: (0375) 3909925, info@chillhouse.de, www.chillhouse.de

-----------------------------------------

HeiSS & SCHNELL C h e m n i tz Hallo Pizza Hallo Pizza sucht Fahrer und Innendienstmitarbeiter!

09113 Chemnitz, Matthesstraße 70, tgl. von 11-23 Uhr, Tel.: (0371) 2679080, www.hallopizza.de,

-----------------------------------------

09111 Chemnitz, HeinrichZille-Straße 15, sa-do 17-22 Uhr, fr geschlossen (Sabbatbeginn), Tel.: (0371) 6957769; (0172) 9150345, uwedziuballa@aol.com, www.schalom-chemnitz.de Zur Zeile Gaststätte - Bowling - Billard. Lockeres Wohlfühlambiente mit frischer, gutbürgerlicher Küche - viele Produkte aus der Region. Biergarten mit freiem, schönen Blick über Chemnitz.

Galerie Café mediterranes Ambiente, deutsch-italienische Küche, Frühstücksangebot, wechselnde Kunstausstellungen, Raucherzimmer; Vermietung von historischen Räumlichkeiten in der alten Posthalterei für Feierlichkeiten jeglicher Art. 08056 Zwickau, Hauptmarkt 21, tägl. Ab 9 Uhr, Tel.: (0375) 298148, www.galeriecafe-zwickau.de -----------------------------------------

G ro S S r au m Theaterhotel und Restaurant Parkschlösschen Das Parkschlößchen, am idyllischen Stadtpark von Lichtenstein gelegen, ist mit seinem stilvollen und freundlichen Ambiente ein Kleinod der Stadt. 09350 Lichtenstein, Rödlitzer Straße 11, Tel.: (037204) 6670, Fax: (037204) 66711, parkschloesschen@t-online.de, www.hotel-parkschloesschen.de -----------------------------------------

La Bouchée Französische Lebensart in der Chemnitzer Innenstadt. 09111 Chemnitz, Innere Klosterstr. 9, mo-sa 9-24, so 10-24 Uhr, Tel.: (0371) 6948181, Fax: (0371) 6511771, info@la-bouchee.de, www.la-bouchee.de

-----------------------------------------

Tillmanns Café - Restaurant Lounge mit sonniger Terrasse und Blick ins Grüne. Jeden Montag Cocktailtag - 2 für 1. Donnerstag ab 18 Uhr mediterranes „Vernasch mich!“ - Buffet, an Sonn- und Feiertagen Brunch ab 10 Uhr. 09111 Chemnitz, Brückenstraße 17 (Terminal 3), mo-fr ab 11 Uhr, sa/so+Feiertag ab 10 Uhr, Tel.: (0371) 3558763, Fax: (0371) 3558763, info@tillmanns-chemnitz.de, www.tillmanns-chemnitz.de,

www.axis-kassen.de (0371/350287)

Kneipen

-----------------------------------------

Z w i ck au

Seit März 2000 empfängt das Schalom seine Gäste in Chemnitz. Wenn du die kulinarische Vielfalt noch nicht entdeckt hast, wird es Zeit für einen Besuch.

-----------------------------------------

08056 Zwickau, Römerstraße 22, mi-so ab 19 Uhr, Tel.: (0375) 4278444; 0173-3759618

Ch emn i tz

Schalom

09127 Chemnitz, Otto-ThörnerStr. 20, Mo/Mi ab 17 Uhr; Die/ Do-So ab 11:30 Uhr, Tel.: (0371) 7710200, Fax: (0371) 7710191, FZA-Chemnitz@t-online.de www.Freizeitzentrum-adelsberg.de

Barocco Bar Orientalische Bar mit kleinen Speisen und Shisha Lounge.

Genuss

Z w i ck au

0371-38 38 040

• 22m Bar in gemüt-

Temmlers Eispalast Eine Vielzahl von Eissorten, gutbürgerliche Küche, italienische Spezialitäten. Eine elegante Mischung aus Restaurant und Straßencafé über zwei Etagen.

Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

C h e m n i tz

Restaurants

WERBUNG IM MARKTPLATZ?

Cafés & Bars

Chemnitz Aaltra Kleines gemütliches Kneipchen/Clübchen. Freitags Live-Musik von entdeckenswerten Newcomern. Im Sommer gemütlicher Biergarten mit OpenAir-Veranstaltungen. 09112 Chemnitz, Hohe Str. 33, di-do ab 18 Uhr, fr-sa ab 20 Uhr; so bei Veranstaltungen, Tel.: (0371) 36769317, info@aaltra-chemnitz.de, www.aaltra-chemnitz.de -----------------------------------------

Ankh Ob Freitagabendausgehcocktail oder Sonntagmorgenaufstehfrühstück: zwei Etagen, täglich wechselnde Speisen und Getränke, kleine Bibliothek, Ausstellungen. 09113 Chemnitz, Schönherrstr. 8, mo-fr ab 17, sa ab 16, so ab 10 Uhr, Tel.: (0371) 4586949, info@cafeankh.de www.cafeankh.de ----------------------------------------Esperanto - Musikcafé Bar Restaurant Terrasse, wechselndes Musikprogramm mit DJs, Cocktails, internationale Küche, Livemusik, Gesellschaftsspiele, die größte Auswahl an Shishas, Absinth und Milchshakes in Chemnitz, großer Raucherbereich, Bubble Tea, Burger, Sandwich & Co.

09111 Chemnitz, Carolastraße 7, di-sa ab 18 Uhr, so 18-23 Uhr, Tel.: (0371) 3556372, Fax: (0371) 3556372, info@esperanto-network.de, www.esperanto-network.de ----------------------------------------Diebels Fasskeller & Café Das rustikale Pub-Ambiente sorgt für Wohlfühlflair. Leckere Gerichte von der Gulaschsuppe bis zur Schnitzelpfanne. Frisches, gut gekühltes Diebels auch zum Selberzapfen am Tisch. Biergarten an der Chemnitz mit 350 Sitzplätzen. „Das beste Frühstücksbüfett von Chemnitz“ behaupten unsere Stammgäste. Separater Raucherbereich im Fasskeller Café. 09111 Chemnitz, An der Markthalle 3, Fasskeller: mo-sa ab 11, so ab 9 Uhr; Café: mo-sa ab 14, so ab 9, im Sommer ab 12 Uhr (so ab 9 Uhr), Tel.: (0371) 6946994, Fax: (0371) 4640312, info@fasskeller.de, www.fasskeller.de ----------------------------------------Kabarettkneipe Ein Kabarettbesuch und anschließend noch ein Glas Bier oder Wein in gemütlicher Runde? Kein Problem! Die Küche läßt uns mit kleinen Gerichten versorgen. 09111 Chemnitz, An der Markthalle 1-3, An Veranstaltungstagen 1 1/2 Stunde vor Beginn der Veranstaltung.,

Tel.: (0371) 4008398, info@das-chemnitzer-kabarett. de, www.kabarettkneipe.de ----------------------------------------Karls Hausgebraute, exotische Biere, dazu regelmäßige Kurse im Bier-Brauen und jeden Sonntag Brunch von 10 - 14 Uhr für 11,90 Euro pro Person. 09111 Chemnitz, Brückenstraße 17, mo-sa ab 16 Uhr, so ab 10 Uhr, Tel.: (0371) 9093880, Fax: (0371) 9093879, info@karls-brauhaus.de, www.karls-brauhaus.de ----------------------------------------Kupferbusch Leckere Speisen zu erschwinglichen Preisen; bei uns steppt der Bär im gemütlichen Kaminflair - husch, husch, husch, in den Kupferbusch! Freitags: Cocktails ab 3 Euro. 09116 Chemnitz, Stelzendorfer Str. 153, mi+do 17-22 Uhr, fr 1723 Uhr, sa 11:30-23 Uhr, so 11:3020 Uhr, Tel. 01522-9315540, info@kupferbusch.de, www.kupferbusch.de ----------------------------------------Larry’s Irish Pub Das Kellerlokal ist eine gelungene Melange aus Pubfeeling und Wohnzimmerflair. Zum Irish Stew oder Shepherd’s Pie gibt’s irische Musik und Whiskeys. 09111 Chemnitz, Markthalle 1-3 (im Keller der Markthalle), di-sa ab 18 Uhr, Tel.: (0371) 6662630, www.larrys-pub.de -----------------------------------------

Monk - Café genießen & Leben schmecken Wohlfühlen, Genießen, Quatschen, Musikhören, Essen und Trinken in südländischer Atmosphäre. Essen aus aller Welt, auch vegetarisch. Sonnenterrasse. 09112 Chemnitz, FranzMehring-Str. 22, mo-so. ab 18 Uhr, Tel.: (0371) 305430, Fax: (0371) 305430, info@monkcatering.de -----------------------------------------

stadt

streicher

im ABO? Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

0371383800


BrAnCHen & FreiZeit kt martz

pla

Tel. (0371) 4027854, chemnitz@kindervereinigung.de, www.kindervereinigung-chemnitz.de

BeratunG & JuGenD Basis - sozialpäd. begleitetes Wohnen des AJZ e.V. Hilfe bei Wohnraumsuche, finanz. Absicherung, Behördenwegen, indiv. Problemen, Notwohnung etc.

CHemniTZ

09114 Chemnitz, Chemnitztalstr. 54 (im AJZ), mo-do 12-18 Uhr, fr 11-14 Uhr, Tel.: (0371) 4498723, 0177-2630142, basis-ajz@web.de ----------------------------------------FKK-Frauen Kontra Krebs Selbsthilfegruppe für junge an Krebs erkrankte Frauen.

APA Lichtblick Beratung zu sozialen Problemen, Ausbildung und Arbeit für Jugendliche. 09112 Chemnitz, Zwickauer Str. 6, mo+mi 8-16 Uhr, di+do 8-17 Uhr, fr 8-15:30 Uhr, Tel.: (0371) 369230, Fax: (0371) 3692321, www.apa-lichtblick.de

-----------------------------------------

09117 Chemnitz, Unritzstraße 23, (DRK Krankenhaus Rabenstein), Treff: jeden letzten Donnerstag im Monat, ab 18 Uhr, Sprechstunde: 1. Mittwoch im Monat 9-11 Uhr, Zi-Nr. 116, Tel.: (0371) 8324567, frauenkontrakrebs@gmx.de, www.frauenkontrakrebs.de Veranstaltungsplan: www.frau enkontrakrebs.de/termine ----------------------------------------Kinder- und Jugendhaus Compact Kletterwand, Trampolin, Bolzplatz, Streetball, PS3, Billard, Tischtennis, Tischkicker, Brettspiele, Internet, Kreativan-

09123 Chemnitz, Alfred-Neubert-Str. 9, di/do 14-20 Uhr; mi 14-18 Uhr; fr/sa 15-22 Uhr, Tel.: (0371) 242343, kjh-compact@kjf-online.de, www.jugendhaus-compact.de ----------------------------------------Kinder- und Jugendklub EL Zwo Basketball, Billard, Computer, Fußball, Tischtennis, Tischkicker, xbox 360, Volleyball, Drums Alive (Trommeln), Fitnessraum, verschiedene sportliche und kreative Angebote, Vermietung u.v.m. 09127 Chemnitz, Liddy-Ebersberger Str. 2, di-do 14-20 Uhr, fr/ sa 14-21:30 Uhr, so/mo geschlossen, Tel.: (0371) 49502410, Fax: (0371) 49502414, kjk-elzwo@ kjf-online.de, www.elzwo.de

CHemniTZ

-----------------------------------------

Gefällt mir

09119 Chemnitz, Straße Usti nad Labem 121,

RiLoStore.de

Tel. (0371) 5 61 47 44 www.die-verreiser.de

Flugvermittlung Travel & Tours

Treffpunkt: Morgenpost Bundesweiter Kartenvorverkauf, Konzertkasse & Ticketservice; Eventreisen, Kurreisen und Fernreisen, Tagesfahrten, Bücher, CDs + DVDs, Kleinanzeigen 09111 Chemnitz, Rosenhof 11, mo-fr. 8-18 Uhr, Tel.: (0371) 690663370, Fax: (0371) 690663377, www.sz-ticketservice.de -----------------------------------------

-----------------------------------------

Ihr großer Onlineshop für Dekorations- & Geschenkartikel (Hochzeitsdeko, Jahreszeitliches, Wohnaccessoires, Möbel). M&L Design Plakatierung und 09111 Chemnitz, Annaberger Veranstaltungswerbung. UmfasStr. 73, Tel.: (0371) 56362326, sende Werbedienstleistungen im rilostore@gmx.de, Bereich Satz/Layout, Druck, Herwww.rilostore.de stellung und Montage.

Flugtickets zu Tagespreisen

City-Ticket 24 Std. Ticket-Hotline: 0371/6945702, Bundesweiter Kartenvorverkauf und Versand von Originaltickets + Computertickets 09111 Chemnitz, Moritzstr. 20 (im Tietz), mo-fr 10-19, sa 10-16 Uhr, Tel.: (0371) 6945702 (auch 24 Std. Ticket-Hotline), Fax: (0371) 6957820, info@city-ticket.de, www.city-ticket.de

C H e m n i TZ

eldorado Reisen „Goldene Zeiten“ für alle Urlaubsreifen und Abenteuerlustigen +++ Vermietung einer original mongolischen Jurte für Feierlichkeiten. +++

Freiberg Chemnitz

-----------------------------------------

WerBunG & DeKo

-----------------------------------------

09111 Chemnitz, Markt 1, mo-fr 9-19, sa 9-16, so/feiertags 11-13 Uhr, Tel.: (0371) 6906855, Fax: (0371) 6906830, ticketservice@c3-chemnitz.de, www.c3-chemnitz.de

C H e m n i TZ

09131 Chemnitz, Otto- PlanerStr. 6, mo-do 14-20, fr 14 Uhr bis open end, andere Öffnungszeiten nach individueller Absprache, Tel.: (0371) 441692, Fax: (0371) 4640688, yccev@gmx.net, www.ycc-town.de

Kindervereinigung Chemnitz e.V. Freiwillige gesucht! Engagiere dich in unseren Jugendklubs, Kindertagesstätten, auf unserem Spielmobil oder bei unseren Kinder- und Jugendreisen!

www.eldoradoreisen.com, info@eldoradoreisen.com, www.eldoradoreisen.com

09116 Chemnitz, Schiersandstraße 15, mo-fr 10-13 u. 14-18 Uhr; sa nach Vereinbarung, Tel.: (0371) 65118282, info@eldoradoreisen.com,

Young connections Chemnitz e.V. Kinder- und Jugendhaus „VIP Junior“ Schulprojekttage, Lagerfeuer, Camps, Pool, Tiere, Naturspielplatz, sportl. Aktivitäten, Beachvolleyball, Sinnespfad, Familienevents, Kräutergarten, Partys, Musikevents, Ebersdorfer Weihnachtsmarkt.

-----------------------------------------

HIn & WeG

tICKets

-----------------------------------------

gebote, Vermietung ...

-----------------------------------------

09125 Chemnitz, Schulstraße 63, Tel.: (0371) 419371, Fax: (0371) 428546, info@wa-mldesign.de, www.wa-mldesign.de -----------------------------------------

Jugend- und Studententarife

Ticket-Service Markt 1 Tickets für Veranstaltungen in Chemnitz sowie für Events in ganz Deutschland. Autorisierte VVK-Stelle von Eventim. Auswahl an CDs und DVDs zu aktuellen Veranstaltungen.

sICHer-

WeRBunG im

C H e mn i TZ

maRKT PLaTZ? Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

0371-3838040

HeIt

Argus - Sicherheitsservice GmbH Ordnungsdienst - Personen- und Objektschutz - Konzertsecurity Observation. Suchen ständig Aushilfskräfte für Events und Veranstaltungen. 09123 Chemnitz, Einsiedel, Einsiedler Hauptstr. 66, Neubewerbung von Mitarbeitern di/do 12-16 Uhr, Tel.: (037209) 699265, 0177/4970055, 01772096684, Fax: (037209) 699269, info@argussecurity.de, www.argussecurity.de ----------------------------------------

Individuelle Tourenplanung und vieles mehr

Bangkok

Sydney

Jakarta

Auckland

ab 589,- €

ab 934,- €

ab 669,- €

ab 909,- €

Tokio

Manila

Santiago de C.

Buenos Aires

ab 686,- €

ab 669,- €

ab 749,- €

ab 624,- €

Brisbane

Lima

ab 949,- €

ab 884,- €

Preise inkl. Steuern. Abflüge im April 2013. Tarifstand bei Redaktionsschluss

Tel.: 037 31/399 810 Akademiestraße 3 Tel.: 03 71/520 32 26

71

09599 Freiberg

JETZT ONLINE BUCHEN! www.shangrila-online.de

info@shangrila-online.de


72

einFACH sCHOn kt martz

pla

KlaMotten & sCHuHe Eastside Sport & Trend Fashion & Streetwear-SportbekleidungAccessoires-Shoes-Taschen-Rucksäcke-Koffer-Brillen-UhrenSnowboard-Ski-Helme-Protektoren-Zubehör-Service & Verleih-Wintercamps-Onlineshop. 09111 Chemnitz, Innere Klosterstr. 8 (Mittelstandsmeile), mo-sa 10-20, Tel.: (0371) 6665686, Fax: (0371) 6665636, service@eastside.info, www.eastside.info ----------------------------------------Fashion Noir Das Geschäft, wenn es um schwarze Mode geht - von verschiedensten GothicStilen bis hin zu sündigem Lack, edlen Korsetts, Schuhen und Boots. Große Auswahl an Accessoires, Kosmetik und Wohndeko. 09111 Chemnitz, Brühl 56, mofr 11-18 Uhr, sa 10-14 Uhr, Tel.: (0371) 4504738, kontakt@fashionnoir.de, www.black-impressions.de -----------------------------------------

MusIK & tonstuDIos CHemniTZ Just.on Music Latin Bands for all event! Kubanische Latin-, Jazzund Tanzmusik. Wir vermitteln Künstler und Bands von der Privatparty bis zur Großveranstaltung. Sie können uns vom Duo bis zur großen BigBand, auch mit Tänzerinnen, buchen. 09112 Chemnitz, Walter-OertelStr. 46, Tel.: 0174-9059553, timbastars@yahoo.es, www.juston-latinbeat.com,

GROSSRaum

gänselieschen Tonstudio Records Aufnahme, Mastering und CD-Produktion inkl. Label; Überspielung von Schallplatten, Wortproduktionen, Demoaufnahmen, Livemitschnitte. 09405 Zschopau, Birkenweg 3, Tel.: (03725) 342942, www.gaenselieschen.de, ----------------------------------------F.O.E.N. Musikproduktion Tonstudio, Mastering, CD-oder Demoproduktion, Auftragsmusiken, Profi-Studiomusiker, Wir fördern Nachwuchsbands und Mitglieder des DRMV! 09337 Hohenstein- Ernstthal, Ebersbachweg 4, Tel.: (03723) 2525 / 0172-3711582, thomas@foenstudio.de, www.foenstudio.de

MissDarcy.de Onlineshop für Mode, Accessoires und Lifestyle; Sonderanfertigungen möglich und Stoffe zu günstigen Preisen. Chemnitz, Tel.: (0177) 4606790, miss-darcy@gmx.de, www.missdarcy.de -----------------------------------------

Rockabella Café, Nail, Dresses 09113 Chemnitz, Limbacher Str. 55 mo-fr 10-20 Uhr, sa 1013 Uhr, Tel.: (0371) 49999568, Rockabella-Chemnitz@web.de, www.Rockabella-Chemnitz.de

Spangeltangel Shop/Werkstatt Spangeltangel ist ein kleines Klamottenlabel für innovative Shirts, Tops, Jacken, Hosen. Hier werden Lieblingsstücke mit Hinkuck-Garantie hergestellt und können direkt in unserem Werkstattladen erworben werden. 09111 Chemnitz, Brühl 47, Mo, Mi, Do 10-16 Uhr, Di u. Fr 10-18 Uhr, SA 12-15 Uhr, Tel.: (0371) 644 644 8, info@spangeltangel. de, www.spangeltangel.de -----------------------------------------

12 Grad Ost Bekleidungsgeschäft für modeinteressierte Frauen und Männer.

-----------------------------------------

09599 Freiberg, Meißner Gasse 19 (in der Gerberpassage am Untermarkt/Dom), mo-fr 11-18:30, sa 10-13 Uhr, Tel.: (03731) 217433, info@skandal-online.de, Onlineshop: www.skandal-online.de ---------------------------------------

----------------------------------------

Schuh Reuther 09116 Chemnitz, Limbacher Str. 96, mo-mi, fr 10-18 Uhr, do 10-20 Uhr, sa 10-16 Uhr, Tel.: (0371) 3312192

G R O S S R au m Skandal www.skandal-online.de Alpha Ind., Ben Sherman, Converse, Cipo & Baxx, Cross, Dickies, Dr.Martens, Puma, Eastpak, Fred Perry, Jetlag, Lonsdale, New Balance, Vans, uvm. www.skandal-online.de

09111 Chemnitz, Brückenstr. 8, mo-fr 10-19 Uhr, sa 10-18 Uhr, 12gradost.de o. facebook. com/12GradOst

-----------------------------------------

DNW Streetwear Finest Clothing & Shoes Streetwear von Volcom, Ragwear, Mazine, Irie Daily, Famous, Zoo York, Ecko Red, Carhartt, Atticus, Lowlife, KR3W, Reel; Shoes von Vans, DVS, Globes, ES, Emerica u.v.a.

info@digiart-chemnitz.de, www.digiart-chemnitz.de www.facebook.com/digiart. chemnitz -----------------------------------------

DigiArt Fotografie & Design Kulturkaufhaus „DAS TIETZ“ 09111 Chemnitz, Moritzstraße 20, mo-fr 10-20 Uhr, sa 10-16 Uhr, Tel.: (0371) 6665295, Fax: (0371) 6665295,

Chemnitzer Filmwerkstatt e.V. im Clubkino Siegmar, 2.Etage 09117 Chemnitz, Zwickauer Str. 425, mo-fr .10-18 Uhr, (andere Zeiten und Wochenenden gern nach Absprache) Tel.: (0371) 858302, Fax: (0371) 858307,

tattoo & pIerCInG C Hem ni TZ

Z Wi C Kau Tattoo No. Two Piercings aller Art sowie Free Hand-All Style Tattoos können wir Euch von gut geschultem Personal anbieten. 100 % Hygiene und professionelle Beratung.

Tattoo- & Piercingstudio Steel & Style kompetente, ausführliche Beratung, Eigenentwürfe, Tattoos Freihand/nach Vorlage, Cover up, sauberes u. hygienisches Arbeiten, Piercing, Intimpiercing, Skin Diver, Dermal Anchor. 09116 Chemnitz, Zwickauer Straße 207 (gegenüber GO-Tankstelle), mo, di, do, fr 11-18:30 Uhr; Mittwochs und samstags nach Vereinbarung, Tel.: (0371) 3556913, steel-chemnitz@web.de, www.piercing-chemnitz.de

On Hair Lassen Sie sich im rockigen Ambiente der 50er Jahre frisieren. 09111 Chemnitz, Untere Aktienstraße 7 (Zugang über BrühlBoulevard), di-fr 9-19, sa 9-13 Uhr u. nach Vereinbarung, Tel.: (0371) 4445230 / 0173-6541616, heidi-weiss@arcor.de, www.rockyourhair.de

Stilbruch - Deutschlands erster Erlebnis- und Eventfriseur. 09111 Chemnitz, Brückenstr. 8, mo-fr 10-20 Uhr, sa 9-18 Uhr, kontakt@friseur-loung.de, www.friseur-lounge.de

WeRBunG im

maRKT PLaTZ? Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

09526 Olbernhau, Grünthaler Straße / Einkaufsstraße 10 (09496 Marienberg, Freiberger Str. 8), mo-fr 10-18 Uhr, sa 10-12 Uhr, Tel.: (037360) 66411, Fax: (037360) 66412, dnw-records@t-online.de, www.facebook.com/dnwrecords

0371-3838040

----------------------------------------

fIlM & foto C Hem ni TZ

C H e m n i TZ

kontakt@filmwerkstatt.de, www.filmwerkstatt.de ----------------------------------------Jörg Riethausen mode, porträt, beauty, special offers 09126 Chemnitz, Melanchthonstr. 4-8, Tel.: (0371) 426057, Fax: (0371) 5380216, joerg@riethausen.de, www.riethausen.com

BeautY & Wellness C H e m n i TZ

Diamonds Nails® Kosmetik- und Nagelstudio im FLExx Fitness Studio, Ansprechpartner: Kosmetikerin Sandra Uhlig 09126 Chemnitz, Rosenplatz 1a, Tel.: 0371-56009991, www.diamondsnails.de -----------------------------------------

-----------------------------------------

jetzt auch LKW-Führerschein !

08056 Zwickau, Bahnhofstr. 60, mo-fr 11-19, sa 11-14 Uhr, Tel.: (0375) 2739574, Funk: 01729552192, Fax: (0375) 2739574, webmaster@tattoo-zwickau.de, www.tattoo-zwickau.de

WeRBunG im maRKTPLaTZ? Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

0371-38 38 040

Frankenberger Str. 225 | 09131 Chemnitz | Mobil 0172-7988361 kontakt@fahrschule-freudenberg.info | fahrschule-freudenberg.info

Fotos: Delf Weinhold, privat

CH emn iTZ

HaIr & MeHr


73

EINMAL UM DIE WELT Bei Delf Weinhold wurden aus sechs monaten auslandssemester sechs Jahre neuseeland mit dauerhafter aufenthaltsgenehmigung. Wie das kam, weiß ich selbst nicht. Doch gelegentliche Heimreisen bestätigten: auckland, nein, die Welt

ist mein Zuhause. Gründe? Wetter, natur, Strände, Lebensart. arbeiten muss auch sein: account manager für eine Sales & marketing agentur. aber man arbeitet hier um zu leben und nicht umgedreht.

Kiwis sind aktiv und schlagfertig

Fotos: Delf Weinhold, privat

Berühmte drei Worte Fashion in Neuseeland? Seit meiner Dunediner Studienzeit weiß ich: Das gibt es nicht. Will man den Modesinn des Kiwi-Mannes beschreiben, dann reichen drei Worte: Flip-Flops, Shorts und T-Shirt. Im Sommer auch Oberkörperfreikultur, wer es sich leisten kann. Kurz gesagt, Mode in Kiwiland ist sehr entspannt, leger und freizeitorientiert. Im Businessleben gibt es dagegen strenge Regeln mit Anzug und einfarbigem Hemd. Krawatten sind selten. Nach Feierabend (17 Uhr!) und am Casual Friday werden diese „Uniformen“ sofort gegen oben erwähnte Ausstattung getauscht. Meist wird wirklich das getragen, was Mann beim Aufstehen am schnellsten vom Boden kratzen konnte (kein Scherz). Wer wie ich Wert auf ein farblich abgestimmtes Auftreten legt, der bekommt reichlich Komplimente von weiblichen Kollegen. So etwas ist man in Neuseeland vom Adam-Nachfahren nicht gewöhnt.

„entspannt, leger und freizeitorientiert”

Barfuß vor der Kneipe Bei den Girls ist kurz angesagt: kurze Röcke, Hot Pants und Tank-Tops auch gern ohne Hosen oder Strumpfhosen. Es geht alles, was am Strand und im Grünen bequem ist, von Maxikleid bis Spaghetti-Tops und der obligatorischen Sonnenbrille. Dominierende Farben sind schwarz und weiß, die heimlichen Landesfarben Neuseelands. Das ist abgeleitet von den Farben der All Blacks (Rugby-Nationalmannschaft), deren Trikot ist traditionell schwarz mit weißem Kragen. Die Mädchen tragen auch gern Flip-Flops, Sandalen oder Pumps. Im Moment sind Schuhe mit Keilabsatz (Wedges) en vogue. Aber nicht viele Mädchen können mit Absätzen sicher laufen. Deshalb sieht man viele Girls vor Klubs und Bars barfuß mit ihren Schuhen in der Hand.

In der männerdominierten Gesellschaft Neuseelands, geprägt durch Sport, Stärke und Stolz, wird getragen, was Aufmerksamkeit erregt und den Jungs gefällt. Die Mädchen wachsen hier leider in einem chauvinistischen Umfeld mit einem latenten Minderwertigkeitskomplex auf und wollen mit Outfit, Drinklust und Sportbegeisterung gefallen. Rugby steht über allem. Kiwis sind aktiv. Sie mögen das „Outdoors“. Sie verbringen die Freizeit am Strand, bei Freunden im Garten, im Café oder in der Natur. Zu Hause wird nur geschlafen. Neuseeländer sind in der Regel nicht sehr ehrgeizig, sei es in der Schule oder im Arbeitsleben. Morgen ist auch noch ein Tag, ist ein häufiges Motto. Anders ist das im Straßenverkehr: Jeder will erster sein. Im Kreisverkehr die Vorfahrt zu nehmen, ist ein Triumph. Regeln gibt es, jedoch befolgt diese niemand so genau. Konsequenzen gibt es selten. Während in Deutschland im Verkehrsalltag viel geschimpft wird, sollte man in Auckland nur müde lächeln, sonst bekommt man schnell die Faust ins Gesicht. Hier ist man nicht zimperlich. Wie gesagt: Stärke und Stolz. In diesem Sinne: Kia Ora aus Aotearoa.


74

Kunst & Kultur ch emni tz Chemnitzer Kunstfabrik offene Werkstätten: Malerei & Grafik, Druckerei, Plastik, Keramik, Theater, Musik, Medien, integrative Werkstätten. 09119 Chemnitz, Neefestr. 82, mi 14-23 Uhr; mo/di/do/fr 14-20 Uhr, Tel.: (0371) 49599740, info@chemnitzer-kunstfabrik.de, www.chemnitzer-kunstfabrik.de ----------------------------------------Die Theater Chemnitz Die Theater Chemnitz zählen mit ihren fünf Sparten - Oper, Schauspiel, Robert-Schumann-Philharmonie, Ballett und Figurentheater - zu den größten Häusern Deutschlands. Opernhaus/Theaterplatz 2, Schauspielhaus und Figurentheater/ Zieschestr. 28, Tickethotline Mo - Sa 10-20 Uhr, Tel.: (0371) 4000430, Fax: (0371) 6969697, tickets@theaterchemnitz.de, www.theater-chemnitz.de ----------------------------------------Fritz-Theater Ganzjähriger Spielbetrieb mit eigenen Produktionen vom Krimi bis zum Klassiker und ausgesuchten Gastspielen. 09117 Chemnitz, Kirchhoffstraße 34-36, Tel.: (0371) 8747270, www.fritz-theater.de ----------------------------------------Kabarettkeller - Das Chemnitzer Kabarett GmbH Kartenvorverkauf: Tel: (0371) 675090 09111 Chemnitz, An der Markthalle 1-3 (im Keller der Markthalle), mo 10-14 Uhr, di-fr 10-18, Tel.: (0371) 675090, Fax: (0371) 6750921, info@das-chemnitzer-kabarett.de, www.das-chemnitzer-kabarett.de, -----------------------------------------

Kunstsammlungen Chemnitz Museum Gunzenhauser -Diese einzigartige Sammlung besteht aus mehr als 2.400 Werken von insgesamt 270 Künstlern. Dazu zählt mit 290 Arbeiten eines der weltweit größten Otto Dix-Konvolute. Zudem beherbergt das Museum Europas zweitgrößte Jawlensky-Sammlung. 09119 Chemnitz, Stollberger Straße 2 (Falkeplatz), di-so u. feiertags 11-18 Uhr, Tel.: (0371) 4887024, Fax: (0371) 4887099, gunzenhauser@stadt-chemnitz.de, www.kunstsammlungen-chemnitz.de ----------------------------------------Kunstsammlungen Chemnitz - Museum am Theaterplatz - Die Kunstsammlungen mit etwa 65.000 Exponaten umfassen die Gemäldesammlung des 19. und 20. Jahrhunderts, die Skulpturensammlung, das Grafik-Kabinett, die Textil- u. Kunstgewerbesammlung, sowie das Carlfriedrich Claus-Archiv. 09111 Chemnitz, Theaterplatz 1, di-so u. feiertags 11-18 Uhr, Tel.: (0371) 4884424, Fax: (0371) 4884499, kunstsammlungen@stadt-chemnitz. de, www.kunstsammlungenchemnitz.de ----------------------------------------Kunstsammlungen Chemnitz - Schloßbergmuseum - Das Schloßbergmuseum bietet im historischen Ambiente der ehemaligen klösterlichen Räume einen umfassenden Überblick über die spätgotische Schnitzkunst Sachsens und zur Stadtgeschichte. 09113 Chemnitz, Schloßberg 12, di-so u. feiertags 11-18 Uhr, Tel.:

(0371) 4884524, Fax: (0371) 4884599, schlossbergmuseum@stadt-chemnitz.de, www.kunstsammlungenchemnitz.de

zw i ck au

Tanzschulen G ro S S r au m

08371 Glauchau, Schlossplatz 5A, di-fr 9-12 u. 13-17, sa/so 14-17 Uhr; 24.+31.12. geschl., Tel.: (03763) 3727, Fax: (03763) 400332, galerie@artgluchowe.de, www.artgluchowe.de Alter Gasometer e. V. Konzerte, Events, Kino, Kleinkunst, Jugendarbeit, Weltladen, Gastronomie, Meilensteinchen-KinderKultur und Zwickauer Musikforum. 08056 Zwickau, Kleine Biergasse 3, Tel.: (0375) 277210, Fax: (0375) 2772111, kontakt@alter-gasometer.de, www.alter-gasometer.de ----------------------------------------Kunstsammlungen Zwickau Max Pechstein. Kunst. Natur. Die Kunstsammlungen geben einen Einblick in die wesentlichen Epochen der Kunstgeschichte von Spätgotik über Klassizismus bis hin zum Im- und Expressionismus. Auch die Naturkundesammlung ist sehenswert. 08056 Zwickau, Lessingstr. 1, di-so 13-18 Uhr; 24. Dez., 31. Dez., Karfreitag, Himmelfahrt, Buß- u. Bettag geschlossen, Weihnachtsfeiertage u. Neujahr geöffnet, Tel. (0375) 834510, Fax: (0375) 834545, kunstsammlungen@zwickau.de, www. kunstsammlungen-zwickau.de

----------------------------------------Winterstein-Theater 09456 Annaberg, Buchholzer Str. 67, Vorverkaufskasse mo-fr 9.00 -17.00 Uhr, Tel.: (03733) 1407131/133, Fax: (03733) 1407140, service@ winterstein-theater.de, www.winterstein-theater.de

stadt streicher im ABO Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

0371383800

-----------------------------------------

Discos & Clubs ch emn i tz Kinder- und Jugendclub B-Plan Für Jugendliche von 10 bis 20 Jahren. Basketball, Skater-Rampe, Tisch-Kicker, Fitnessraum, Tischtennis, Billard, Werkstatt, integrative Disko, Kochen und vieles mehr, +P18-Partys. 09126 Chemnitz, Bernsdorfer Str. 218, Tel.: (0371) 55763, Fax: (0371) 5202687, b-plan@kindervereinigung-chemnitz.de, www.bplan-chemnitz.de clubFX Der Fuchsbau ist etwas anders als all die anderen Diskotheken. Er macht seinem Namen aber alle Ehre: viele Nischen. Jeder Öffnungstag hat seine Party!

09111 Chemnitz, Carolastr. 8, mi,fr,sa ab 22 Uhr, Tel.: (0371) 671717, Fax: (0371) 694400, info@clubfx.de, www.clubfx.de ----------------------------------------Flowerpower Die Nr. 1 in Rock und Oldies ist erwachsen geworden! 09111 Chemnitz, Brückenstraße 17 (Terminal 3), mo-sa ab 19 Uhr, Tel.: (0371) 57383046, Fax: (0371) 57383047, chemnitz@flower-power.de, www.flower-power.de -----------------------------------------

Emmerling. Die FunTanzschule Bei uns macht der Alltag Pause! Party-Tanz-Kurs für Singles, Disco-Fox, Salsa & Merengue, Rock‘n‘Roll & Boogie, Hip-Hop, Jump-Style, Lady-Power, Tango Argentino, Hochzeitskurse, Gesellschaftstanz, Dance 4 Fans, Dance 4 Kids, Zumba Young, Zumba Big Girls, Zumba Everybody, Zumba light. 09120 Chemnitz, Annaberger Str. 79, tägl. geöffnet; Büro mo-fr 9-12 Uhr u. 14-21 Uhr, Tel.: (0371) 5905541, Fax: (0371) 54562, info@tanzschule-emmerling.de, www.tanzschule-emmerling.de ----------------------------------------Gipsy Flames Tanzkurse für Orientalischen Tanz / Bauchtanz und spanischen Tanz / Flamenco, sowie verschiedenste Angebote zu Auftritten und Showprogrammen. 09112 Chemnitz, Hübschmannstraße 28, Tel.: (0371) 3899746, info@gipsy-flames.de, www.gipsy-flames.de ----------------------------------------IDEE-Tanzstudio Irene Drescher-Schindler Wir tanzen phantastisch, total real, von niemandem kopiert, original! Klassisch trainieren, professionell probieren, überzeugend aufführen. Modern Dance, Jazz, Bollywood und Kindertanz. Wir versprechen: das geht! 09127 Chemnitz, Otto-Thörner-Str. 68, mo-fr 15-20.30 Uhr, Tel.: (0371) 772495 o. (0371) 7750484, Mandyschindler@web.de, www.idee-tanz-pilates.de

Südbahnhof Die Chemnitzer Szenelocation für Rock- und Independent-Events. So bleibt es in der Stadt unkommerziell anders. Der Terminkalender ist genau so rappelvoll wie bei angesagten Nächten der Club selbst.

-----------------------------------------

ch e m n i tz Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm Dienstag ist Kinotag, Donnerstag ist Premierentag. Kauf und Reservierung: www.cinestar.de

-----------------------------------------

gefällt mir!

09111 Chemnitz, Neumarkt 2, tgl. 15 min vor Beginn der 1. Vorstellung, in der Ferienzeit zusätzliche Vorstellungen täglich ab 11 Uhr. Spätvorstellungen di, do, fr, sa sowie vor Feiertagen, Tel.: (0371) 6663660, www.cinestar.de -----------------------------------------

ch emni tz 09111 Chemnitz, Straße der Nationen 56, Tel.: (0371) 440297, Fax: (0371) 6761003, info@cafemoskau-chemnitz.de, www.cafemoskau-chemnitz.de ----------------------------------------Billardcafé Magic 09119 Chemnitz, Neefestr. 82, mo-fr ab 17 Uhr, sa/so ab 14 Uhr, Tel. (0371) 6665894, info@billardcafemagic.de, www.billardcafemagic.de ----------------------------------------Winterdorf am Uferstrand Trinken, essen, Leute treffen, Eisstockbahn mieten, Feuerstellen und beheizte Zelte.

09111 Chemnitz, Bahnhof-/ Ecke Annaberger Str., mo-fr ab 18 Uhr, sa + so ab 14 Uhr, Tel. 0174-6254641, chemnitzer-winterdorf.de ----------------------------------------Freizeit-Treff-Chemnitz Langeweile in Chemnitz? Wir organisieren Freizeittreffs und Reisen für alle Interessen. Ideal für Singles. 09127 Chemnitz, Adelsbergstr. 141c, Treff: do 18:45-21 Uhr Bowlingbahn unterm Stadtbad (Mühlenstr. 27), Tel.: (0172) 3712983, info@freizeit-treff-chemnitz.de, www.freizeit-treff-chemnitz.de -----------------------------------------

Pilates Pilates ist eine sanfte, aber äußerst wirkungsvolle Trainingsmethode, welche Ihren ganzen Körper in Schwung bringt und die Figur strafft. Pilates schafft Wohlbefinden! 09127 Chemnitz, OttoThörner-Straße 68, mo-do von 19:30-20:30 Uhr, Tel.: (0371) 7750484, Mandyschindler@web.de, www.pilates-chemnitz.net ----------------------------------------Rio Salsaclub & Tanzstudio Erleben Sie die Verführung karibischer Rhythmen und vergessen Sie den Alltag. Lernen Sie bei uns Salsa tanzen. Jeden Freitag finden bei uns gemütliche Salsa-Parties statt. Weitere Veranstaltungshinweise finden Sie auf unserer Website. 09116 Chemnitz, Neefestraße 147, Tel.: (0371) 2678988, Fax: (0371) 3342969, info@salsa-son.de, www.salsa-son.de ----------------------------------------Tanzschule Köhler-Schimmel Gesellschaftstänze, Hochzeitskurse, Steptanz, Orientalischer Tanz, Zumba, Salsa, Rock’n’Roll, HipHop, Kindertanz, Tango Argentino. Tickets für Bälle, Galaveranst., Meisterschaften, Tanzzubehör 09111 Chemnitz, Rosenhof 23, Büro und Tanzshop: mo-fr 9-19, sa 9-14 Uhr, Tel.: (0371) 6947900, Fax: (0371) 6947902, info@koehler-schimmel.de, www.koehler-schimmel.de

-----------------------------------------

Kinos

09111 Chemnitz, Reichenhainer Str. 1, do ab 21, fr ab 22, sa ab 22, Tel.: (0371) 36769999, Fax: (0371) 36769999, info@achtermai.com, www.achtermai.de, www.suedbahnhof-chemnitz.de, www.club-vampire.de,

Sport & Spiel

Café Moskau 29 Pool 9ft - 2 Snooker - 1 Kegel Karambolage

ch e m n i tz

Galerie Art Gluchowe Zeitgenössische Kunst, Wechselausstellungen und Verkauf von Kunsthandwerk

Clubkino Siegmar Bei uns: täglich Vorstellungen, Sonderveranstaltungen sind auf Anfrage möglich - auch Kleiner Saal mit 34 Plätzen.

09117 Chemnitz, Zwickauer Str. 425, täglich eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn, Tel.: (0371) 851971, Fax: (0371) 8102146, clubkino@gmx.de, www.filmwerkstatt.de

G ro SS r aum Autokino Greifensteine Am Freizeitbad bei Geyer. 09468 Geyer, Badstraße 1, täglich ab Einbruch der Abendämmerung, Tel.: (037297) 766777, a-kino@gmx.de, www.a-kino.de -----------------------------------------

WERBUNG IM

MARKTPLATZ? Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

0371-38 38 040


75

WeLt AUF rADern auto & tunInG CHemniTZ

Loony-Tuns GmbH Sportfahrwerke & Tuner-Felgen; Sportschalldämpfer & -anlagen, großer Onlineshop mit über 50.000 Artikeln, Verspoilerung & Tuningparts, Werkstatt & TÜV Sondereintragungen. 09130 Chemnitz, Palmstr. 3-9, mo-fr 10-19, sa 10-14 Uhr, Tel.: (0371) 4028320, Fax: (0371) 4028323, info@loonytuns.de, www.loonytuns.de ----------------------------------------Seifert Automobile An- und Verkauf von PKW, LKW; Abschleppdienst, Mietwagen, Reparatur und Instandsetzung.

09111 Chemnitz, Rembrandtstraße 14, Tel.: 0178-5114847, derseif@web.de -----------------------------------------

Lackcenter Chemnitz Meisterwerkstatt, kompetente Beratung und Hilfe wenn der Lack ab ist. Reparatur kleiner Schäden sofort möglich. Auch Unfallinstandsetzungen und Karosseriearbeiten.

09116 Chemnitz, Kalkstr. 4, mo-fr 8-18 Uhr, sa 9-12 Uhr, Tel. (0371) 8208010, Fax (0371) 8208011, info@lackcenter-chemnitz.de, www.lackcenter-chemnitz.de

BIKes & BoarDs CHemniTZ Radschuppen

Bikescheune Professionelle Beratung rund ums Rad vom Profi. Service und Verkauf von Markenrädern jeder Preisklasse! (Rennräder, Crossräder, MTB aller Art). Inzahlungnahme von Alträdern bis 150,- Euro, Verkauf von Gebraucht-Rädern ab 25,- Euro. 09221 Neukirchen, Hauptstraße 96b, mo-fr 11-18:30 Uhr; sa 9:30-13 Uhr oder nach Absprache Tel.: (0371) 2824670, info@bikescheune-chemnitz.de, www.bikescheune-chemnitz.de,

WeRBunG im maRKTPLaTZ? Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

0371-38 38 040 Helge sucht Helga

Lucky Bike Große Auswahl an Markenrädern zu megagünstigen Preisen - neu und gebraucht sowie Zubehör, Null-Prozent-Finanzierung, Rundumservice, kompetente Beratung, Reparaturen. Balance Radsporthaus ...von der Speiche bis zum Helm, vom Kinder-Laufrad bis zum Downhill-Bike, von Luft aufpumpen bis Elektromotor nachrüsten Bei uns gehts rund ... ums Rad! NEU: Finanzierung ab 0 %.

09117 Chemnitz, Nevoigstraße 6, April-August: mo-fr 10-19 Uhr, sa 9-18 Uhr; September-März: mo-fr 10-18 Uhr, sa 9-18 Uhr, Tel.: (0371) 8577274, Fax: (0371) 8577288, chemnitz@lucky-bike.de, www.lucky-bike.de

09113 Chemnitz, Limbacher Str. 11, mo/di/do/fr 10-18 Uhr, mi 13-18 Uhr, sa 10-14 Uhr, Tel. (0371) 3367002, Mail: info@radschuppen.de, www.radschuppen.de, www.facebook.com/radschuppen

faHrsCHulen 09112 Chemnitz, Ahornstr. 39 (Ecke Barbarossastr.), mo-fr 10-19, sa 9-13 Uhr, Tel.: (0371) 3540343, Fax: (0371) 3540344, info@radsporthaus-balance.de, www.radsporthaus-balance.de

Müllerstraße 46 09113 Chemnitz Tel: (0371) 4662-333

CHemniTZ Fahrschule Arne Petersen Klasse A+B, Super Leistung zum Super Preis

Röhrsdorfer Allee 8 09247 Chemnitz Tel: (03722) 5155-40

09120 Chemnitz, Annabergerstr. 111, di 15-17, do 15-18 Uhr, Tel.: (0371) 5382094, Fax: (0371) 5382094 www.fahrschule-petersen.de

www.volkswagen-automobile-chemnitz.de info@vw-ac.de


76

-PROMOTION-

WOHnen & BAUen kt martz

pla

Der Traum vom eigenen Plusenergiehaus beginnt schon ab 140.000 Euro

daS pLUS beIm Wohnen DASS EIN ZUHAUSE MEHR BIETEN KANN ALS BLOSSEN WOHNRAUM, BEWEIST DIE SOLARAFLEX DEUTSCHLAND GMBH MIT IHREM PLUSENERGIEHAUS. MODERNE ARCHITEKTUR, HOHER AUTARKIEGRAD, RECYCLINGFÄHIG SOWIE EINE GRÜNE LAGE – UND DAS ALLES ZEHN KILOMETER VOM STADTZENTRUM ENTFERNT.

D

as Projekt der Solaraflex Deutschland GmbH in Chemnitz ist wirklich einzigartig. So hat sich das junge Unternehmen vorgenommen, mittels Modulkonzept ebenso moderne wie energetisch effiziente Häuser zu errichten, die in kürzester Bauzeit realisierbar sind. Dabei konnte die Solaraflex Deutschland GmbH ihre umfangreichen Erfahrungen im Bereich der Solaranlagen einfließen

partner des projekts:

lassen. Denn ausgestattet mit Photovoltaikanlagen mit 7 bzw. 5 kWp und Solarstrombatterie ist für das erste Haus ein Autarkiegrad von 70 bis 80 % angestrebt. Ob Überseecontainer als extrem stabiles Gebäudeskelett oder ein individuell anpassbares Dämmsystem, das bei möglichen Beschädigungen partiell ausgewechselt werden kann und welches zum Patent angemeldet wurde– das Plusenergiehaus wartet mit innovativer Gestaltung auf und stellt in seinen

Kaufinteressenten wenden sich bitte an unseren vertriebspartner: STanGL-immOBiLien Peter Stangl Kastanienallee 26 09618 Brand-erbisdorf

Tel.: 037322/146914 Funk: 0172/1857283 Fax.: 037322/51819

Wohneinheiten mit 140 qm und 160 qm darüber hinaus hochmodernes Multiroom-Home-Entertainment bereit. Je zwei PKW-Stellplätze und die hochwertige Sanitärausstattung sorgen neben der zentralen Lage für ein entspanntes Wohlfühlambiente. Ein weiterer Vorteil des Plusenergiehauses ist, dass beim Ausbau ausschließlich wiederverwertbare Materialien wie Holz, Stein und biologische Dämmstoffe eingesetzt wurden. So kann es nach der Nutzung wieder dem Materialkreislauf zugeführt werden. Mit diesem Haus konnte die Solaraflex Deutschland GmbH ihr Ziel weiter verfolgen, Solarenergie für jeden nutzbar zu machen. Auf Wunsch können einzelne Wohneinheiten sogar barrierefrei gestaltet oder mit Einbauküche und Heimkinosystem ausgestattet werden. Eine dritte Wohneinheit wurde als Technologie-Musterhaus gestaltet.


Visionen

! n e b e l

ab 39,502 €/m

77

Gewerbeflächen am Röhrsdorf Center an der B95/A4 in Chemnitz!

Mehr Infos unter: www.wic.de wohnen in chemnitz gmbh Steinhaus-Passage, Clausstr.10/12, 09126 Chemnitz

©

0371 533-2500

www.facebook.com/ wohneninchemnitz


78

PARTYS & NÄCHTE 2. März: SEEED Video-Dreh am Nischl

„Hallo Chemnitz!“ Am Vorabend ihres Konzertes in der Chemitz Arena riefen Seeed im Internet zum spontanen Videodreh für ihre neue Single „Deine Zeit“ am Marx-Kopf auf. Knapp 1000 jubelnde Fans kamen dem Aufruf von Peter Fox & Co am folgenden Nachmittag nach, konnten für eine gute halbe Stunde den Dreharbeiten beiwohnen und ausgelassene Open-Air-Stimmung verbreiten. Der am 20. März veröffentlichte fast vierminütige Clip machte auch die Damen und Herren im Rathaus mächtig stolz. Zum Video „Deine Zeit“ geht’s hier:

6. Mär Chemn

Feel

Fotos: Sachsen Fernsehen

Wie je man a im Flo sein Li geben eher m wurde belohn wiede freund te es a Träller späte N


79 präsentiert von www.sachsen-fernsehen.de

Mitteilungen Kleinanzeige aufgeben? ...www.stadtstreicher.de

Kontaktlinse www.Gleichklang.de Die alternative Kennenlern-Plattform im Internet für naturnahe, umweltbewegte, tierfreundliche und sozial denkende Menschen. Sei jetzt dabei!

Treffpunkt Freizeitbowling in Chemnitz Verstärkung gesucht, auch für Anfänger, nur Spaß zählt. (Alter u30-ü50). Melde dich unter: 0178/8218947 o. freizeitbowling@online.de ----------------------------------------------------------------------------------------

Freizeittreffs in Chemnitz. Offene Gruppe, kein Kommerz, Verein, PV, usw.! Einfach mitmachen und dabei sein zu was man Lust hat. Info: www.freizeit-treff-chemnitz.de

Jobs Wir suchen dringend

6. März: Karaoke | Flowerpower Chemnitz

Feel free! Wie jeden Mittwoch konnte man auch an diesem die Bühne im Flowerpower entern und sein Lieblingslied zum Besten geben. Egal ob grandios oder eher mittelmäßig, jeder Song wurde mit einem Freischnaps belohnt. Natürlich gab’s auch wieder Drinks zu studentenfreundlichen Preisen - so klappte es auch mit der fröhlichen Trällerei und Feierei bis in die späte Nacht hinein

für Montagearbeiten in Österreich: Maurer, Einschaler, Kranfahrer, Baggerfahrer, Elektriker, GWH-Installateure, Dachdecker, Zimmerer, Tiefbauer, Schornsteinfeger, Spengler, Tischler, Bauhelfer, KFZ-Mechaniker, CNC-Dreher/Fräser, Pflasterer, Asphalt-Straßenbauer, Maler, VWSMonteure, Garten- u. Landschaftsbauer. Verdienst 1900-2100 € netto, 13. und 14. Gehalt, 50 % ÜZ, Unterkunft frei. Trummer Montage & Personal GmbH, 09599 Freiberg, Kesselgasse 9d, Tel. 03731/20210, Mail: j.koehler@trummer.eu

Kreativer Kopf... sucht kreative Arbeit im Raum Hohenstein und Umgebung. Bei Interesse bitte melden unter: 0157 / 38646452. ----------------------------------------------------------------------------------------

Bekannter Outdoor-Reiseveranstalter sucht Saisonmitarbeiter (Kundenbetreuer, Outdoorreiseleiter) für Jobs in Schweden. Bewerbung online unter www.scandtrack.com

Unterricht Yoga Wer kann mir die korrekte Ausführung von Yogastellungen zeigen und mit mir zusammen üben? Tel .: 0163-1549414

Vier Wände Kind, 5 J., mit Papa bietet Mitwohngem./WG in mod. 130 qm-Wohng in C; ideal: Mama od. Papa mit ca. gleichaltr. Kind 0371 2337129


80

PARTYS & NÄCHTE

präsentiert von www.sachsen-fernsehen.de

2. März: Club30 | Brauclub Chemnitz

New in Town... Die neue exklusive Partyreihe im Brauclub richtet sich an die etwas reiferen, dennoch junggebliebenen Nachtschwärmer dieser Stadt. Mit den heißgeliebten DiscoHouse-Klassikern der „Freitag Nacht“, verführerischen Gogos im Ibiza-Style, ausgezeichneten Drinks und kleinen Häppchen wurden die Gäste verwöhnt und sie feierten diese Nacht ausgelassen im gediegenen Ambiente des Clubs.

16. März: King Kong Kicks | Moccabar Zwickau

Geschmackssicher…

Fotos: Sachsen Fernsehen

…war man in dieser Nacht in Zwickau unterwegs, denn diesmal traf die Metropolen-IndieDisco auf die Herren von „Tanz im Glück“. Packende Indiebeats, tanzbarer Electropop und Dubstep verfehlten ihre aufputschende Wirkung nicht. Als Live-Act hatte man das Berliner Duo I’m not a Band geladen, dessen mit Streichern veredelter, düsterer Elektro-Sound, die nachtaktiven Zuhörer in ihren Bann zog.


81

15. März: Big Deal | Mensa TU Chemnitz

Groß, größer, am Größten! So in etwa lässt sich diese selbsternannte „genialste Party dieses Frühjahrs“ in der Mensa am besten beschreiben. An den Mics heizten King Marshall und Edi heftig ein und an den Decks versetzten DJ Cryle, MC Traxx, DJ Nays feat. DJ Cash mit erstklassiger R&B-, House- und Black-Mugge die Partypeople in eine kollektive Hochstimmung, die bis zum Morgengrauen anhielt.

n

Erholen ✿ Entspannen ✿ Genieße

12. April 2013: Erste „Großer Teich“ Saunanacht ab 20 Uhr

für S

0 -890255

03722

Natur Pur-Überraschungen

Erholung-Entspannung-Saunieren-Essen-Trinken-

Tägie lgiecöffhnet

Jetzt n: e b stelle

beheizter Außenpool

Saunahütten

Saunabad Großer Teich GmbH, Am Stadtpark 20a, 09212 Limbach-Oberfrohna, Telefon 03722 890 25 50 Geöffnet: Mo bis Mi 10 Uhr - 22 Uhr, Do, Fr, Sa 11 Uhr - 23 Uhr, So 11 Uhr - 22 Uhr, www.saunabad-grosserteich.de


82

PARTYS & NÄCHTE 23. Februar: Jubiläumsparty „Neurospine Chemnitz“ mit Jenix | Weltecho Chemnitz

Diagnose: Party Die erste freie Niederlassung von Neurochirurgen in Chemnitz feierte ihr dreijähriges Jubiläum und alle waren gekommen - besonders die Liebhaber der Rockband Jenix aus Zittau. Selbst Gäste aus Berlin und Cottbus nahmen den weiten Weg durch den Schnee nach Chemnitz auf sich, um den Erfolg der Praxisgemeinschaft ausgelassen zu feiern. DJ Falko Rock sorgte im zweiten Teil für rhythmische Beats und volle Tanzfläche bis in den Morgen hinein.

1. März: The Durango Riot + Support No Soap Radio | Atomino Chemnitz

Fotos: marcelE., Sachsen Fernsehen

Rock’n’Roll!

Zum krönenden Abschluss ihrer Deutschland-Tour rockte die schwedische Stoner-Band The Durango Riot die Atomino-Bühne, um ihre zweite und neue Scheibe „Backwards Over Midnight“ vorzustellen. Als Support waren No Soap Radio aus Chemnitz und Limbach am Start, die das Publikum mit ihrem psychedelischen Progressive Rock wie immer in Atem hielten. Danach konnte man zu den Sounds von Sealt Covers das Tanzbein schwingen.


MDR SPUTNIK. Einfach digital und null Rauschen – mit Wiebke und Raimund.


Die ganze Welt von

Astrid Lindgren Ausstellung: 22. April– 4. Mai

Das gab es noch nie! Erleben Sie alle Charaktere aus den weltberühmten Büchern von Astrid Lindgren in einer zauberhaften Ausstellung für Groß und Klein!

www.galerie-roter-turm.de

Absolut in – Chemnitz City.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.