Programm Bürgerfest 2011

Page 1

Regensburg 98,2 • Cham 92,7 • Bad Kötzting 95,7 Lam 105,5 • Waldmünchen 102,6 • Schwandorf 98,8 Nabburg 105,9 • Neumarkt 93,3 u. 94,0 • Kelheim 103,9 www.charivari.com

Aktionen

Altbekanntem erleben.

Stadtamhof

Freitag/Samstag/Sonntag:

Fotoausstellung zum Thema Die Kanalschleuse in Stadtamhof 1972 -2011. Sie beinhaltet den Bau der Schleusenkammer, Kanalbrücke und Oberpfalzbrücke 1972 und einige Bilder vom Brand der Kanalbrücke.

Alter Kornmarkt

Neue-Waag-Gasse

Kunstaktionen beim historischen Brunnen-Nachbau (durch das THW) Trödel, Tombola und Bücher für einen guten Zweck Bürgerfestquiz Zwischen Maxstraße, Kornmarkt und Frauenbergl Markt der Möglichkeiten: Selbsthilfe und ehrenamtliches Engagement Themenführungen Geschichten, Kirchen und Residenzen am Kornmarkt Panoramashow der Oberpfälzer Schloßteufeln Spiele-Straße Speichergasse: Riesenschach, Torwand, Basketball und vieles mehr.

Maxstraße

2. Regensburger Kulturpflaster: Das Kopfsteinpflaster wird zum Kulturpflaster: An den fünf Plätzen werden Augen, Herz und Hirn eine Mischung aus nie Gesehenem und

Fairer Handel, erneuerbare Energien . Es gibt einen Saftausschank. Bürger können sich im persönlichen Gespräch über die genannten Themen informieren.

Domplatz

Sonderpostfiliale während des gesamten Bürgerfestes geöffnet: Zu diesem Anlass wird ein Sonderstempel abgeschlagen. Zusätzlich wird eine Erlebnis-Briefmarken Klappkarte in einer sehr kleinen Auflage von nur 2.500 Stück angeboten mit der 2011-Briefmarke Altstadt Regensburg . Am Stand auch ca. 200 verschiedene Sondermarken sowie Postautomodelle und Sammlerzubehör.

Auf dem gesamten Gelände

Jugendliche aus Schottland und Deutschland treffen

aufeinander um herauszufinden, wie man Geschichten erzählt. Mehrere Ver-anstaltungen in Regensburg laden dazu ein, bei einer Reise ins Ungewisse dabei zu sein. Seien Sie offen für das Unerwartete, das Ungewohnte und die Geschichte, die noch erzählt werden will.

Samstag/Sonntag Thundorferstraße

Kuno und VKKK: Infostand, Kinderspiele STADTMAUS-Infostand El Puente Spanischer Verein: Infostand, Spanien-Quiz, Spiele, Bücher Tandem deutsch-tschechischer Jungendaustausch: Infostand, Glücksrad Leo-Club Rgbg.: Wasser-Wurfspiel

Jahninsel, Proskestraße 7

(Vereinsgelände des SSV Jahn 1889 - Schwimmabteilung) Oase der Ruhe verschiedene Musikdarbietungen Kaffee und Kuchen

Kinderprogramm Freitag/Samstag/Sonntag Alter Kornmarkt

Betreute Hüpfburg und Rollenrutsche Kinderflohmarkt zugunsten Partner für Cali Kinderschminken und Luftballon-Wettbewerb

Samstag/Sonntag Jahninsel

Kinderschminken, Basteln und Spielen mit UNICEF Kinder-Mitmach-Zirkus Ferdinand Baumklettern mit der Erlebnisakademie Naturkundemuseum Ostbayern (Steinzeitmalerei, Fossilienpräparieren u.v.m.) RT-Sportaktionen (Riesenschach, Torwandschießen,




Regensburg 98,2 • Cham 92,7 • Bad Kötzting 95,7 Lam 105,5 • Waldmünchen 102,6 • Schwandorf 98,8 Nabburg 105,9 • Neumarkt 93,3 u. 94,0 • Kelheim 103,9 www.charivari.com

Aktionen

Altbekanntem erleben.

Stadtamhof

Freitag/Samstag/Sonntag:

Fotoausstellung zum Thema Die Kanalschleuse in Stadtamhof 1972 -2011. Sie beinhaltet den Bau der Schleusenkammer, Kanalbrücke und Oberpfalzbrücke 1972 und einige Bilder vom Brand der Kanalbrücke.

Alter Kornmarkt

Neue-Waag-Gasse

Kunstaktionen beim historischen Brunnen-Nachbau (durch das THW) Trödel, Tombola und Bücher für einen guten Zweck Bürgerfestquiz Zwischen Maxstraße, Kornmarkt und Frauenbergl Markt der Möglichkeiten: Selbsthilfe und ehrenamtliches Engagement Themenführungen Geschichten, Kirchen und Residenzen am Kornmarkt Panoramashow der Oberpfälzer Schloßteufeln Spiele-Straße Speichergasse: Riesenschach, Torwand, Basketball und vieles mehr.

Maxstraße

2. Regensburger Kulturpflaster: Das Kopfsteinpflaster wird zum Kulturpflaster: An den fünf Plätzen werden Augen, Herz und Hirn eine Mischung aus nie Gesehenem und

Fairer Handel, erneuerbare Energien . Es gibt einen Saftausschank. Bürger können sich im persönlichen Gespräch über die genannten Themen informieren.

Domplatz

Sonderpostfiliale während des gesamten Bürgerfestes geöffnet: Zu diesem Anlass wird ein Sonderstempel abgeschlagen. Zusätzlich wird eine Erlebnis-Briefmarken Klappkarte in einer sehr kleinen Auflage von nur 2.500 Stück angeboten mit der 2011-Briefmarke Altstadt Regensburg . Am Stand auch ca. 200 verschiedene Sondermarken sowie Postautomodelle und Sammlerzubehör.

Auf dem gesamten Gelände

Jugendliche aus Schottland und Deutschland treffen

aufeinander um herauszufinden, wie man Geschichten erzählt. Mehrere Ver-anstaltungen in Regensburg laden dazu ein, bei einer Reise ins Ungewisse dabei zu sein. Seien Sie offen für das Unerwartete, das Ungewohnte und die Geschichte, die noch erzählt werden will.

Samstag/Sonntag Thundorferstraße

Kuno und VKKK: Infostand, Kinderspiele STADTMAUS-Infostand El Puente Spanischer Verein: Infostand, Spanien-Quiz, Spiele, Bücher Tandem deutsch-tschechischer Jungendaustausch: Infostand, Glücksrad Leo-Club Rgbg.: Wasser-Wurfspiel

Jahninsel, Proskestraße 7

(Vereinsgelände des SSV Jahn 1889 - Schwimmabteilung) Oase der Ruhe verschiedene Musikdarbietungen Kaffee und Kuchen

Kinderprogramm Freitag/Samstag/Sonntag Alter Kornmarkt

Betreute Hüpfburg und Rollenrutsche Kinderflohmarkt zugunsten Partner für Cali Kinderschminken und Luftballon-Wettbewerb

Samstag/Sonntag Jahninsel

Kinderschminken, Basteln und Spielen mit UNICEF Kinder-Mitmach-Zirkus Ferdinand Baumklettern mit der Erlebnisakademie Naturkundemuseum Ostbayern (Steinzeitmalerei, Fossilienpräparieren u.v.m.) RT-Sportaktionen (Riesenschach, Torwandschießen,


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.