Fiffikuskurier ausgabe 05 2016

Page 1

STADTMARKETING MANK

Fiffikus Kurier Fiffikus Kurier

Informationszeitung Stadtmarketing Mank | Winter 2016

S TAD TMARKETING MANK

Manker Mehrwertbox

8

20 Jahre Stadtmarketing Mank

9 13

Weihnachtsgewinnspiel WINTER 2016

1


STADTMARKETING MANK

Fiffikus Kurier

Das Stadtmarketing Mank Gesicht 2017 gesucht! Wollten Sie schon immer den Duft der Modelwelt schnuppern?

Liebe Leserinnen und Leser! Bald beginnt wieder die Adventzeit mit ihren langen Einkaufssamstagen. Die Manker Wirtschaftsbetriebe mit ihren freundlichen und kompetenten BeraterInnen sind bemüht, Ihnen während dieser Zeit Ihren Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten. An den Adventsamstagen haben die Betriebe auch am Nachmittag für Sie geöffnet. Alle MankCard BesitzerInnen haben die Möglichkeit, beim Adventgewinnspiel vom 26. November bis 24. Dezember mitzumachen. Sie brauchen nur Ihre Bonuskarte bei Ihren Einkäufen benützen, und schon nehmen Sie daran teil. Wenn Sie noch keine Bonuskarte besitzen, nutzen Sie die GRATIS Aktion vom 18. bis 25. November. Ebenso möchten wir Sie auf den Manker Advent aufmerksam machen, der mit zahlreichen Veranstaltungen (siehe Rückseite) auf die stillste Zeit im Jahr einstimmt. Zum 20-jährigen Stadtmarketing Jubiläum legen wir Ihnen eine ganz besondere Geschenkidee ans Herz – die Manker Mehr Wert Box in limitierter Auflage mit 57 Gutscheinen von 48 Manker Betrieben mit einem Mehr Wert von € 5.000,–. Diese tolle Geschenkidee ist für jeden das Passende. Sie ist bei den Manker Bankinstituten, am Gemeindeamt oder bei STM Obfrau Sigrid Schalhas im Juweliergeschäft erhältlich. Wir wünschen allen Kunden und Kundinnen eine besinnliche Adventzeit, sowie viel Freude beim Einkaufen in unseren Fachgeschäften, die Ihnen ein MEHR an Freundlichkeit, ein MEHR an Beratung und ein MEHR an Service bieten. Sigrid Schalhas – Obfrau & Christian Seitlhuber – Geschäftsführer für alle Stadtmarketing Mitglieder

Besuchen Sie uns auch auf www.stadtmarketing.mank.at & auf Facebook

2

WINTER 2016

Sind Sie stolze(r) Manker(in) und wollten schon immer den Duft der Modelwelt schnuppern? Dann bewerben Sie sich jetzt! Gesucht wird das Stadtmarketing Mank Gesicht 2017 für die Titelseiten der fünf Ausgaben des Fiffikus Kuriers. Der Fiffikus Kurier erscheint je in einer Auflage von 6.500 Stück. Der (die) Gewinner (in) erhält Manker Wertscheine im Wert von € 200,–! Ihre Bewerbung mit Portrait- und Ganzkörperfoto, Angaben zum Alter sowie eine kurze Begründung warum Sie das Stadtmarketing Mank Gesicht 2017 werden möchten, richten Sie bitte per Mail an stadtmarketing@mank.at oder per Post an Stadtmarketing Mank, Schulstraße 1, 3240 Mank. Die Ermittlung des Siegers oder der Siegerin erfolgt durch den Stadtmarketing Mank Vorstand. Einsendeschluss: 31. Jänner 2017 Entscheidung: 8. Februar 2017

Gewinner des Fiffikusgewinnspiels Kalender 2016 – KW 27 - KW 39 WITSCHKO Hermine, Loitsdorf 9 KARNER Gerhard, Kleinzell 10 KARNER Nadja, Maidengasse 24 GREßL Anna, Ritzenberg 2 SPATT Anna, Johannesgasse 2/4 HIESBERGER Katharina, Bahnhofstr. 4/4 BLUMAUER Anna, Mariengasse 4 PFERSCHINGER Maria, Anderlegasse 10/14 HESS Waltraud, Sonnenweg 12 OSINGER Marianne, Simonsberg 1 Wir gratulieren recht herzlich!

Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz: Medieninhaber, Herausgeber, Redaktion: Stadtmarketing Mank in Kooperation mit Stadtgemeinde Mank Layout/Satz: Werbeagentur mediaStyle, Trewaldstraße 1, 3370 Ybbs, www.mediaStyle.at Druck: Johann Sandler GesmbH & Co KG, 3671 Marbach, Herstellungsort: 3671 Marbach Erklärung über die grundlegende Richtung: Der Fiffikus-Kurier Mank ist ein unabhängiges und unpolitisches Informationsmagazin mit Schwerpunkt Mank und starkem, regionalen Bezug.


STADTMARKETING MANK

Fiffikus Kurier

Mank wird Kunststofftaschen FREI! Ab sofort erhalten Sie bei Ihrem Einkauf die neue Papiertragetasche gratis! Zum 20-jährigen Stadtmarketing Jubiläum wurden 15.000 Papiertragetaschen in 3 Formaten mit Unterstützung der NAFES (Land NÖ und WKNÖ) sowie dem Gemeindeverband Bezirk Melk angeschafft. In ausgewählten Manker Wirtschaftsbetrieben wird es daher keine Kunststofftaschen mehr geben. Wir setzen damit gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Fahr nicht fort, kauf im Ort! Die Manker Wirtschaft bietet Ihnen nicht nur ein vielfältiges Warenangebot, sondern Sie können nun auch Ihre gekauften Produkte bequem und umweltfreundlich nach Hause transportieren.

Foto: Dominik Jurin erhielt von Stadtmarketing Obfrau Sigrid Schalhas die erste Papiertragetasche überreicht.

Unsere Produkte sind mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet.

Zirbenwoche

vom 21. – 25. November 2016 GUTSCHEIN * im Wert von € 150,Bei Neukauf von einem Relax-Bettsystem mit Matratze, Auflage und Kissen zur sofortigen Einlösung.

Gerne informieren wir Sie zum Thema „Gesünder Schlafen“ – Relax-Produkte kombiniert mit Zirbenmassivholzbetten bringt die Grundlage für einen erholsamen Schlaf!

Alleestraße 10 3240 Mank 02755/2268 ˚ ˚ office@moebel-garschall.at www.moebel-garschall.at ˚

WINTER 2016

3


STADTMARKETING MANK

Fiffikus Kurier

Auszeichnung für Manker Café & Konditorei Holzgruber Vor kurzem wurde das Manker Unternehmen zum ersten Mal einer unabhängigen Bewertung vom Falstaff Cafè Guide in den Kategorien Kaffee, Essen, Ambiente und Service unterzogen. Dabei wurden sofort von 4 möglichen 2 Tassen (85 Punkte von 100) erreicht. „Für uns als sehr junges Unternehmen ist es bedeutsam mit anderen namhaften Traditionsbetrieben im Bezirk bzw. Niederösterreich genannt zu werden“ (Konditorei Braun - Marbach, Hotel Schachner Maria Taferl), zeigt sich Anton Holzgruber über diese Auszeichnung sehr erfreut. Die Besonderheiten im Café & Konditorei Holzgruber sind edle Variationen von Sachers Kaffee, feines handgemachtes Plunder- und Blätterteigsortiment, köstliche Mehlspeisen (Klassiker wie Punsch­ krapfen, Sachertorte, Schokomousse-Törtchen, Erdbeerherz) und hausgemachtes Speiseeis. Zusätzlich werden vielfältige Frühstücks- und Snackvarianten, sowie eine große Auswahl an Gebäck, angeboten. Chemiefreie Rohstoffe, handwerkliches Können und tägliche Frische zählen genauso zur Philosophie wie eine ausgewogene Mischung aus traditionellem und ehrlichem Handwerk. Rezepturen in moderner Verpackung, viel Freude an der Sache und ein engagiertes Team tragen ebenfalls zum Erfolg bei.

Bürgermeister Martin Leonhardsberger und Stadtmarketing Obfrau Sigrid Schalhas gratulieren zu dieser Auszeichnung. Café & Konditorei Holzgruber, Schulstraße 3, 3240 Mank www.konditorei-holzgruber.at

N E X O B R E G A L N IETGARAGE

M

b 80,Mietpreis: a at pro Mon unter: Mehr Infos 892 0664/3276

4

WINTER 2016

ab Sommer 2017 Gewerb egebi Mank et


STADTMARKETING MANK

Fiffikus Kurier

Gesundheitstipps für den Herbst / Winter! Winterdepression. Was für die einen eine herrliche Zeit der Wohlgerüche, gemütlicher Kaminabende und Vorfreude ist, bringt andere an den Rand der Verzweiflung. Sie plagen Energielosigkeit und Traurigkeit, gepaart mit erhöhtem Schlafbedürfnis und nicht selten Heißhunger auf Süßigkeiten. Alles An­ zeichen einer sogenannten Winterdepression, die zum Teil bereits im Herbst beginnt und sich bei manchen bis weit ins Frühjahr zieht. Die Ursachen Ein Grund für das vermehrte Auftreten von Depressionen in der „dunklen“ Jahreszeit ist der Mangel an natürlichem Tageslicht. Dieses hat eine wesentliche Bedeutung für die Produktion von Serotonin, einem wichtigen Botenstoff unseres Gehirns. Fehlt dieser sogenannte Neurotransmitter, versucht der Körper, diesen Mangel wieder auszugleichen. Und da bestimmte Inhaltsstoffe der Schokolade beim Heben des Serotoninspiegels helfen können, verspüren

Betroffene eben oft diesen Heißhunger auf Süßes.

Abklärung durch den Facharzt erforderlich macht.

Nicht zu vernachlässigen ist der Zusammenhang zwischen der Stimmungslage und dem Hormon Melatonin: Trifft nämlich zu wenig Tageslicht auf die Netzhaut unserer Augen, kommt es zu einer vermehrten MelatoninProduktion, das den Schlaf-Wach-Rhythmus steuert. Eine hohe Konzentration kann unsere innere Uhr aus dem Gleichgewicht bringen, wodurch wir uns müde und schlapp fühlen, schlecht gelaunt sind und unsere Stimmung erheblich beeinträchtigt wird. Die langfristigen Auswirkungen können dabei unterschiedlich sein – vom milden „Winter-Blues“ bis zu einer echten Depression, die das Leben der Betroffenen oft erheblich belastet und unbedingt eine

Hilfe aus der Natur Die natürlichste und einfachste Behandlungsmethode ist die „Gabe“ von Licht. Dazu gibt es spezielle Geräte mit einer hohen Lichtintensität, die der des Sonnenlichts nahekommt. Bereits ab einer halben Stunde morgens und abends ist bei vielen Betroffenen nach wenigen Tagen eine Stimmungsaufhellung spürbar. Selbstverständlich hält auch Mutter Natur einige Heilpflanzen wie z.b. Johanniskraut und die afrikanische Schwarzbohne „Griffonia simplicifolia“ bereit. Fragen Sie in Ihrer Apotheke um weitere nützliche Tipps.

WINTER 2016

5


STADTMARKETING MANK

Fiffikus Kurier

Haushaltsfeuerlöscher für Brände von festen und flüssigen Stoffen, auch geeignet zum Löschen von Speiseöl- und Speisefettbränden

J E TZT

Brennstoffe ! einlagern

ÖNORM EN3 geprüft

VETISKA Matthias 3240 MANK, Schulstraße 26

Tel. 02755/2360 - info@vetiska.at Büro-Geschäftszeiten: Mo, Di, Do: 8-12 Uhr

Rauchmelder

50 cm) (Länge: 25, 33 und

können Leben Retten Rüsten sie ihr Eigenheim mit geprüften Rauchmelder in allen Wohnräumen aus.

STEINWANDER M ACHT DEN BESTEN PREIS

… v e rs p ro c h e n !

styled by mediaStyle

Dorna 2 . 3240 Mank . Tel. 0 27 55/22 21 office@steinwander.at . www.steinwander.at

ofi Ihr Reisepr pfiehlt: em er au rea Blum

And

fD -20 % au e-Jeans Blu Herren 3. Adve ntwoch ene Fr, 11.1 2. und S nde: a, 12.12 -20 % .

auf Sch als, Tücher & Kraw atten

ÖFFNUNGSZEITEN: MO – FR: 8 - 12 & 14.30 -18 Uhr SA: 8 -12 & 14 -17 Uhr

WINTER 2016

Nürnberger Christkindlesmarkt Erleben Sie Deutschlands Weihnachtsstadt Nr. 1, und tauchen Sie ein in die unverwechselbare Altstadt-Atmosphäre, besonders am Abend, wenn es dunkel wird. Das Hotel ist zu Fuß erreichbar.

2. Adve ntwoch ene Fr, 4.12 . und Sa nde: , 5.12. -20 % a

2016 4.-5. Dez. ,eis: € 159 Pauschalpr ,32 € : ag EZ Zuschl

uf D Tag- & N amen/Herren achtwä (Skiny, sche Huber, Tri

EINLADUN

ajo)

: enende ntwoch 4. Adve und Sa, 19.12. 2. Fr, 18.1 inen

uf e - 20% a Wahl el) el Ihinre eunrd reduzierte Artik Artik e .Gutsch

Südtiroler Bergadvent mit Marc Pircher Stimmungsvolle Weihnachtsund Christkindelmärkte in Brixen und Sterzing. Highlight ist das live Konzert von Marc Pircher und seinen Freunden in Meransen. Weihnachtsgeschichten, Weihnachts- und Klöppellieder werden vorgetragen. . 2016 16.-18. Dez ,eis: € 339 Pauschalpr ,38 € g: EZ-Zuschla

16

D-SHOW 20

G ZUR ROA

umph, H

* gültig bei Buchung bis 30.12.2016)

: enende ntwoch 1. Adve und Sa, 28.11. 1. Fr, 27.1 amen/

6

diewerbetrommel.at

• Holzbriketts s • Hartholzbrikett ellets • gesackte Holzp • ofenfertiges Brennholz

Öffentlich zugelassener Rauchfangkehrer in

PUCHINGER ste. von SEPP kü edia-Show d und Sorrent, Amalfi m ti ul M IE D 17! an inationen Irl des neuen Katalogs 20 st De n de n mit tio ta en äs nd Pr Anschließe Vor Ort 16, 19 Uhr, ovember 20 lten Sie N . ha 24 er , Do : Termin Reisen k ne an ei M Kinosaal ein ch ,ts 12 gu Eintritt: € Filialen) n rab in allen im Wert vo (Buchung vo * € 15,-

(ausg

Mank, Schulstraße 19, 02755/2265, www.kerschner.at


STADTMARKETING MANK

Fiffikus Kurier

Ihr perfekter Start in den Winter! Damit Sie Ihr Fahrzeug auch zur kalten Jahreszeit problemlos nutzen können, ist es wichtig, einen Wintercheck durchführen zu lassen.

zur Betriebsansiedlung in Mank

Ist das Fahrzeug nicht optimal für den Winter gerüstet, können die besonderen Witterungsverhältnisse, wie Eis, Frost oder Schnee, die Sicherheit negativ beeinflussen. Somit trägt der Wintercheck definitiv zu einer erhöhten Sicherheit bei und sollte daher jedes Jahr vorgenommen werden. Überprüft werden sollte: • Beleuchtung auf Funktion und Einstellung • Qualität der Bremsflüssigkeit • Funktionsprüfung der Bremsanlage • Motorölstand • Kühler- und Scheibenfrostschutz • Scheibenwischer • Batterie Auch der Unterbodenschutz sollte überprüft und, wenn notwendig, erneuert werden, da die Streumittel im Winter sehr aggressiv sind und zu Unterbodenkorrosion führen können. Übrigens: Seit 1.11. ist Winterreifenpflicht: Achten Sie auf einen guten Winterreifen dieser ist Ihre wichtigste Verbindung zur Straße! Tipp: Waschen Sie im Winter Ihr Fahrzeug regelmäßig in der Wasch­straße, damit Lack und Unterboden vom Salz gereinigt werden!

Interview mit Ignaz Parzer Humanenergetiker

Mit freundlichen Grüßen Ihr „lessiges“ Autohaus in Mank Sylvia Lessiak gewerberechtl.Geschäftsführer, C-Sales zertifizierter Verkäufer Autohaus Lessiak GmbH Loosdorferstraße 2, 3240 Mank lessiak@mercedes.at www.mercedes-lessiak.at

Frage: Was hat Sie zur Betriebsansiedlung in Mank bewegt? Weil ich hier zu Hause bin. Ich möchte den Mankerinnen und Manker die Möglichkeit geben, in ihrer unmittelbaren Umgebung, ohne lange Anfahrtszeiten, energetische Hilfe­ stellung zukommen zu lassen. Frage: Was zeichnet Mank für Sie als Wirtschaftsstandort aus? Weil es hier viele unterschiedliche Unternehmen gibt. Frage: Wie hebt sich Ihr Betrieb gegenüber dem Mitbewerb ab? Neue Angebote im Bereich Gesundheit auf alternativer Basis anzubieten.

www.spknoe.at

Ihr Weg zum Traumhaus Wohnbauabend & Hausbauseminar

Informati onen & Anmeldu n g: In Ihrer Sparkas sen -Filia le und unte w w w.spk r noe.at

Holen Sie sich jetzt Tipps und Tricks fürs Hausbauen und Sanieren! Termine in Melk: Wohnbauabend: 26. Jänner 2017 | Wohnbauseminar: 03. März 2017 Ihr Wohnbauspezialist Eduard Burger steht Ihnen unter Tel: 05 0100 6 – 73421 zur Verfügung!

WINTER 2016

7


STADTMARKETING MANK

20 Jahre Stadtmarketing Mank

S TAD TMARKETING MANK

Der 20. Geburtstag des Manker Stadtmarketings wurde mit 250 Besuchern im Stadtsaal gefeiert. Weiters wurde die Mehrwertbox präsentiert. ORF NÖ Moderatorin Birgit Perl führte durchs Programm, bei dem die letzten 20 Jahre in Interviewrunden und Fotoserien nochmals beleuchtet wurden. Ein Video vom FiffikusMusical und Interviews mit den damaligen Darstellen war ein weiterer Höhepunkt. Fiffikus macht bis heute aufs Einkaufen im Ort aufmerksam: ob Fiffikus-Kurier, FiffikusKalender oder die neue Mehrwertbox. STM Obfrau Sigrid Schalhas und Geschäfts­ führer Christian Seitlhuber bedankten sich bei den Wegbereitern und bei Stadt und Land für die gute Zusammenarbeit. WirtschaftsLandesrätin Petra Bohuslav stellte sich mit Glückwünschen ein, ebenso BGM Martin Leonhardsberger und Vertreter der Wirtschaftskammer und der Förderstelle NAFES. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Stadtkapelle sowie der Gesang- und Musikverein Mank.

Manker Wertscheine – Die Geschenkidee für jeden Anlass! Ma

.14

26.02

out 1

er

er W

Mank

out 1

_Lay

8

WINTER 2016

3

Nr. chein-

Guts

ben

rbetrie Partne kCardn Man in alle r MankCard. ösen de Einzulindung mit

hein ertsc nkerW

.14

26.02

n EUR ert vo im W

Seite

10:53

5

Nr. chein-

Guts

ung rbind

in Ve

Nr. chein-

ben

rbetrie Partne kCardMan d. ar allen en in it der MankC m nzulös

de PIN-Co

Ei

n EUR ert vo im W

rb

in Ve

ein rtsch

e kerW

Man

Seite

de PIN-Co

Guts

Sie leisten mit den Manker Wertscheinen auch einen wesentlichen Beitrag zur Arbeitsplatzsicherung und zur Kaufkraftbindung in Mank!

10:53

10 25 50

ein rtsch

n EUR ert vo im W

Ma

ine tsche

1

rWe anke

_Lay

heine

ertsc

W nker

Seite

10:52

.14

26.02

M

WENN SIE SICH NICHT SICHER SIND, WAS IHRE LIEBEN VOM CHRISTKIND BEKOMMEN SOLLEN, DANN SCHENKEN SIE FREUDE MIT DEN MANKER WERTSCHEINEN. Erhältlich sind diese während der Geschäftszeiten bei den Manker Geldinstituten Raiffeisenbank, Sparkasse und Volksbank. Um noch mehr Service zu bieten, können die Manker Wertscheine von Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 und 14:30 bis 18:00 Uhr, sowie am Samstag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr bei Stadtmarketing Obfrau Sigrid Schalhas im Juweliergeschäft Purtscher Hauptplatz 15, erworben werden.

out 1

_Lay

heine

ertsc

er W

Mank

ben

rbetrie Partne kCardn Man in alle r MankCard. ösen de Einzulindung mit

de PIN-Co

rb

in Ve


STADTMARKETING MANK

Fiffikus Kurier

Manker Mehrwertbox präsentiert Zum 20. Geburtstag macht das Stadtmarketing allen, die in Mank einkaufen, ein besonderes Geschenk: die Manker Mehrwertbox Die Manker Mehrwertbox in limitierter Auflage beinhaltet 57 Gutscheine der Manker Betriebe im Gesamtwert von 5.000 Euro. Sie ist bei den Manker Banken, der Stadtgemeinde und bei Juwelier Purtscher um 20 Euro erhältlich. Beim EinlÜsen nur weniger Gutscheine, hat sich diese Investition bereits gelohnt. Zusätzlich sind in der Mehrwertbox noch ein Fiffikus-Kartenspiel, ein Einkaufsblock samt Bleistift und eine Infobroschßre enthalten.

Holen Sie sich die Manker Mehrwertbox oder machen Sie ein ganz besonderes Geschenk – in jedem Fall gibt es tollen Profit fßr den Besitzer!

Stadtmarketing Obfrau Sigrid Schalhas mit Wirtschafts-Landesrätin Petra Bohuslav, BGM Martin Leonhardsberger, Moderatorin Birgit Perl, Ehrenobmann Hannes Zimola, BGM a.D. Hans Oliver Godderidge sowie Wirtschaftskammer- und FÜrderstellenverterern.

KV

Union

seit 1976

MANK

Raiffeisen

www.kv-mank.at

Schuhe – Mode – Outdoor

HAUSTECHNIK MANK Lagerhaus Mostviertel Mitte Bahnhofplatz 4, 3240 Mank Tel. 02755 2333-0

Haustechnik

Blumen Gasser OG Dr. DollfuĂ&#x;platz 2, A-3240 Mank Tel. +43 (0) 27 55 / 22 47

www.lagerhaus-mostviertelmitte.at

3240 Mank

‌ 48 Manker Betriebe in einer Box!

Stadtmarketing Mank

‌ mit 57 Gutscheinen im Wert von ßber ₏ 5.000,–

W E I N E

Ausschneiden und ab die Post

F E I N E

SchulstraĂ&#x;e 1

Porto zahlt Empfänger V I N O T H E K

BOUTON

BESTELLKARTE Ja, ich bestelle Stßck Manker Mehrwertbox(en) zum Preis von je ₏ 20,–

Kerschner Logo oben drueber.qxp_Layout 1 24.08.15 10:27 Seite 1

Name:

Zettelbach StĂźberl Bankstelle Mank

Adresse:

Juwelier

Purtscher Hauptplatz 15, 3240 Mank

www.juwelier-purtscher.at

tkind die Heuer schenkt das Chris

Manker Mehrwertbox!

ZĂ–FA BaubĂźro GmbH www.zoefa.at

Wir bauen das Haus nach Ihren WĂźnschen!

Tel. 02755/8900

diewerbetrommel.at

 �� �� �  ­

PLZ:

Ort:

Tel. fĂźr RĂźckfragen:

WINTER 2016

9


STADTMARKETING MANK

Bezahlte Anzeige

Fiffikus Kurier

25 Jahre Volksbank in Mank Im Juni dieses Jahres gab es in der Volksbank Mank etwas zu feiern, nämlich das 25-jährige Bestandsjubiläum. Im Zuge der Mitgliederversammlung blickte Filialleiter Hannes Zimola auf die Erfolgsgeschichte der Volksbank in Mank, die 1991 mit 2 Mitarbeitern in der Herrengasse in Mank begann und 2001 aufgrund der Notwendigkeit nach einem größeren Geschäftslokal in die Schulgasse wechselte, zurück. In diesem Vierteljahrhundert wurden ca. 10 Millionen Euro Kredite in der Region und über 300.000 Euro Vereinsförderungen vergeben. Aktuell werden 2000 Kunden von 4 MitarbeiterInnen betreut. Nach der Präsentation des erfolgreichen Geschäftsberichtes durch Hannes Zimola sorgte Kabarettist Walter Kammerhofer für beste Unterhaltung und viele Publikumslacher. Wir wünschen der Volksbank in Mank weiterhin viel Erfolg und alles Gute.

2017 holen! Jetzt Jahresvignette von 24.10. bis 31.12.2016

Sichern Sie sich jetzt Ihre Pkw-Vignette 2017! *

Und sorgen Sie für morgen vor! Mit ERGO fürs Leben ab 50 Euro monatlich oder 15.000 Euro Einmalprämie. * Für die Aktion gilt: eine Pkw-Autobahn-Jahresvignette 2017 für einen Neuabschluss von ERGO fürs Leben im Zeitraum von 24.10. bis 31.12.2016 mit spätestem Versicherungsbeginn 1.3.2017. ERGO fürs Leben ist ein Produkt der ERGO Versicherung Aktiengesellschaft. Bei Prämienfreistellung, Rücktritt oder Beendigung des Versicherungsvertrages (Rückkauf) bzw. Reduktion der vereinbarten laufenden Prämien innerhalb von 24 Monaten ist der Vignettenpreis in voller Höhe zurückzuzahlen. Diese Aktion kann nicht mit anderen Aktionen kombiniert werden. Foto Vignette: ASFINAG

www.ergo-versicherung.at

Foto: vlnr. Filleiter J. Zimola, Vorstandsdir. J. Bauer, sowie die Mitarbeiter und ehemaligen Mitarbeiter der Filiale Mank: B. Bruckner, M. Lasselsberger, G. Essletzbichler, R. Kerschner, B. Dvorak, E. Sorian, D. Karner, H. Haiden, Nicht am Foto: F. Moser, I. Bichlmayr

In Kooperation mit

ERGO_Anz_Vignettenaktion 2016_A4_VB_RZ.indd 1

Heuer bringt das Christkind die NEUEN Manker Häferl Die Häferl gibt es in den 4 Manker Logofarben, die Motive wurden im Rahmen eines Zeichenwettbewerbes in den Schulen entwickelt. Clara Trescher, Leonie Horky, Lena Kahrer und Christoph Sommer können sich über die Umsetzung ihrer Entwürfe freuen. Bei der Weihnachtsausstellung der Manker Wirtschaft erhielten die 4 Schüler Kino­ karten als Dankeschön von Stadtmarketing Obfrau Sigrid Schalhas überreicht. „Wir freuen uns über den guten Anklang der Idee“, so Stadtmarketing-Geschäftsführer Christian Seitlhuber. Die Häferl sind eine tolle Geschenkidee, speziell zu Weihnachten. Sie sind einzeln um 3,50 Euro und im 4-er Paket um 12 Euro am Gemeindeamt erhältlich.

10

WINTER 2016

12.10.16 15:13


STADT MANK

Fiffikus Kurier

Betreutes Wohnen geht in die nächste Etappe Das soziale Modellprojekt „Betreutes Wohnen“ hinter dem Marienheim geht in die nächste Etappe: 14 Wohnungen werden derzeit gebaut Die ersten beiden Bauteile mit insgesamt 29 Wohnungen sind voll vergeben. „Die Zusammenarbeit mit dem Marienheim funktioniert perfekt – beide Häuser profitieren“, so Heimleiter Gerhard Dittinger. Auch der neue Trakt wird mit einem Verbindungsgang an das Landesheim angeschlossen. Die 14 Wohnungen sind zwischen 40 m2 und 66 m2 groß, und verfügen neben barrierefreier Ausstattung auch über einen individuellen Freiraum mit Terrasse, Loggia bzw. Garten. Kellerabteil, Gemeinschaftsraum und hoher Umweltstandard sind ebenso selbstverständlich wie das fixe Betreuungspaket mit dem Marienheim. „Die Bewerbungsmappen mit den Informationen sind bereits an die Interessenten gegangen“, so Roswitha Rosenberger von der Stadtgemeinde, weitere Infomappen liegen im Manker Rathaus auf. Interessierte können sich jederzeit bei der Stadtgemeinde, direkt im Marienheim oder bei der GEDESAG in Krems melden. 1,8 Mio. Euro Investition „Rund 1,8 Mio. Euro werden in diesem Bauabschnitt investiert“, erklärt Prokurist Wolfgang Steinschaden von der GEDESAG. Derzeit laufen die Arbeiten am Kellergeschoß, die Fertigstellung ist Ende 2017 geplant. „Dank der NÖ Wohnbauförderung werden Arbeitsplätze

in der Region gesichert“, freut sich BGM Martin Leonhardsberger über die Vergabe großer Aufträge an Manker Unternehmen.

Die nächste Etappe beim betreuten Wohnen wird derzeit gebaut. v.l. ZÖFA-Polier Walter Brunnbauer, Gerhard Dittinger, Martin Leonhardsberger, Wolfgang Steinschaden und Baumeister Josef Resel.

STADTSAAL MANK Jänner - Februar 2017

05. Jänner 07. Jänner 15. Jänner 21. Jänner

Neujahrskonzert Stadtkapelle Mank

Eintritt frei

Vortrag „Life of a Climber“ von Adam Ondra (Vortrag in Englisch)

Seniorenkränzchen Manker Seniorenbund

Ball in Mank

AK: € 12,-

Karten : € 5,-

VVK: Stadtgemeinde Mank Karten ab € 10,€ 5,- Ermäßigung mit der Manker Mehrwertbox VVK : Stadtgemeinde Mank

01. Februar

Tickets ab € 10,Vortrag „Süd-Afrika“ € 5,- Ermäßigung mit der Manker Mehrwertbox

4. Februar.

Bezirksball der Landjugend Bezirk Mank

Ball in Mank

Musik: Rubin 2002 Sa., 21. Jänner 20.30 Uhr

Karten ab € 6,-

17. - 19. Feb. Wischi — Waschi

Gesang– und Musikverein Mank

Tickets : € 20,-

24. Feb.

Vortrag „Von der Arktis bis zum Orient“

26. Feb.

Kindermaskenball

von Stephan Glowacz

Stadtgemeinde Mank Schulstraße 1 3240 Mank — 02755/2282

Eintritt frei

stadtgemeinde@mank.at www.mank.at fb.com/StadtgemeindeMank

Wischi—Waschi

Fr., 17. Feb. + Sa., 18. Feb. 19.30 Uhr So., 20. Februar 18 Uhr

WINTER 2016

11


STADTMARKETING MANK

0 ve

ard 201

MankC

yout 1 ktor_La

8 3 14:5

06.09.1

Seite 1

Bonus bei jedem Einkauf mit der MankCard! Die MankCard Betriebe auf einen Blick Alex Haargenau Hauptplatz 13, 3240 Mank Filiale Friedhofweg Friedhofweg 1, 3240 Mank Bauer Electronic GmbH Hauptplatz 4, 3243 St. Leonhard

Kaufhaus L. Anderle Hauptplatz 5, 3240 Mank Kerschner Reisen GmbH Schulstraße 19, 3240 Mank Kerschner Wohndesign GmbH Hörsdorf 30/1, 3240 Mank

Raiffeisen-Lagerhaus Mostviertel Mitte Elektrotechnik Bahnhofplatz 4, 3240 Mank

Sparkasse Niederösterreich Mitte-West AG Herrenstraße 7, 3240 Mank

modegraf.mank. Schulstraße 3, 3240 Mank

Raiffeisen-Lagerhaus Mostviertel Mitte Gas-Wasser-Heizungsinstallation Bahnhofplatz 4, 3240 Mank

eliis – Geschenke Bücher Papier Schulstraße 16, 3240 Mank

Mag. Karl Fink e.U Schuhe – Mode - Sport Schulstraße 3, 3240 Mank

Raiffeisenbank Region Schallaburg Hauptplatz 15, 3240 Mank

Fleischerei Schönbichler Schulstraße 8, 3240 Mank

Optik Fuchs Schulstraße 3, 3240 Mank

Sauna Mank Hauptplatz 13, 3240 Mank

Volksbank Niederösterreich AG Geschäftsstelle Mank Schulstraße 6, 4320 Mank

Friseur Kellner-Wallner Herrenstraße 9, 3240 Mank

Juwelier Purtscher Hauptplatz 15, 3240 Mank

SPAR Schwab Schulstraße 3, 3240 Mank

Wurz Walter GmbH Anton Luger-Platz 1, 3240 Mank

Bauernladen Mank, Verein Bäuerliche Direktvermarktung Prandtauergasse 6, 3240 Mank

Stadtcafe Mank Hauptplatz 13, 3240 Mank Vinothek BOUTON Loosdorferstraße 19, 3240 Mank

Holen Sie sich zwischen 18. und 25. November Ihre GRATIS „MankCard“ Mit dieser Bonuskarte erhalten Sie in den 24 teilnehmenden Betrieben bei Ihrem Einkauf Rabattpunkte. So kommen Sie zu Ihrer MankCard: Antragsformular vollständig ausfüllen, ausschneiden und in der Stadtgemeinde, Schulstraße 1, 3240 Mank abgeben.

0 Herr

0 Frau

Titel.........................................................................................................................

Vorname...................................................................................................................................................................................

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr

Nachname...............................................................................................................................................................................

Sie erhalten sofort Ihre MankCard und profitieren damit in 24 Betrieben!

Straße......................................................................................................................................................................................... PLZ/ORT....................................................................................................................................................................................

MankC

.09.13 out 1 06

or_Lay

vekt ard 2010

14:58

Seite 1

Telefon....................................................................................................................................................................................... E-Mail:........................................................................................................................................................................................ Viel Freude beim Einkaufen in den teilnehmenden Betrieben!

12

WINTER 2016

Geburtsdatum:...................................................................................................................................................................... 0 Ja, ich möchte Bonuspunkte sammeln und die damit verbunden Vorteile genießen!


STADTMARKETING MANK

Fiffikus Kurier

Weihnachtsgeld mit Ihrer MankCard gewinnen! Die MankCard ist immer ein Gewinn, so auch zwischen 26. November und 24. Dezember. Benützen Sie Ihre Bonuskarte so oft wie möglich! Die 10 Kunden, die ihre MankCard in der Adventzeit am häufigsten verwenden, gewinnen bis zu € 300,– Guthaben. 10 Preise gewinnen! 1. Preis: 300 Euro 2. Preis: 150 Euro 3. Preis: 75 Euro 4. Preis: 50 Euro 5. Preis: 30 Euro 6-10 Preis: je 10 Euro Die Gewinnübergabe findet beim Neujahrsempfang des Stadtmarketing Mank statt.

Sie haben noch keine MankCard? Kein Problem! Nützen Sie die GRATIS Aktion zwischen 18. und 25. November. Mit Ihrer Bonuskarte bekommen Sie bei Ihrem Einkauf Bonuspunkte aufgebucht. Dieses Guthaben können Sie auch gleich wieder bei Ihrem nächsten Einkauf in den teilnehmenden Betrieben einlösen. Die MankCard-Betriebe wünschen Ihnen für das Weihnachtsgewinnspiel viel Glück! Besuchen Sie auch unsere Webseite unter www.mankcard.at

WINTER 2016

13


STADTMARKETING MANK

Fiffikus Kurier

Sehr erfolgreicher Vereinsausflug des LC Mank Von 26 LC Mank-Läuferinnen und Läufern standen 15 am Podest des 15. Spitzer Engineering Kraftspende Events Von 27. bis 28. August lud der Laufclub Mank wieder zum traditionellen Vereinsausflug ein. Selbstverständlich nicht ohne an einer Laufveranstaltung teilzunehmen. Diesmal ging es in die Steiermark. Inmitten des Jogllandes, eingebettet zwischen Wechsel und Masenbergmassiv liegt das 1.500 Einwohner große Vorau. Hier fand am 27. August der 15. Spitzer Engineering Kraftspende Event statt. 26 Vereinsmitglieder traten beim Hobbylauf über 5,274 km, dem Viertelmarathon über 10,55 km und dem Halbmarathon über 21,10 km an. Und die Stockerlplätze waren fast überall von den Manker Teilnehmern besetzt. Beim Hobbylauf belegte Esther Lehsiak den 2. Platz in der Klasse W40 und Bettina Klener den 3. Platz in der Klasse W30. Über die 10 km standen gleich 7 Manker am Podest: Platz 3 für Silvia Pichler W30, Stefan Blumauer M30 und Bernhard Bauer M20. Auf den 2. Platz lief Michaela Zeilinger W30 und ganz oben am Stockerl standen Anita Hollaus W30, Dieter Muik M40 und Tagesschnellster über die 10 km war Philipp Barbi M20. Da die Temperaturen während des Laufes noch mehr als hochsommerlich waren, sind die Leistungen der Halbmarathon-Läufer noch viel beachtlicher. Hier schafften es in der Klasse M40 Josef Winter auf den dritten und Obmann Andreas Pfeffer auf den 2. Platz. In der Klasse M30 stand Johann Fasel am Podest auf

14

WINTER 2016

erken: ndet am TERMIN vorm FFESTIVAL fi U A L R E K N Das MA mank.at att! www.lc st 7 1 0 .2 6 .0 16

dem dritten Rang und Bernd Jüptner auf dem ersten Rang. Auch M20 war durch Alexander Luger auf Platz 2 vertreten und Monika Pfeffer durfte sich über den 1. Platz in der Klasse W50 freuen. Der LC Mank zeigte also einmal mehr, dass er in allen Altersklassen gute Läuferinnen und Läufer hat. Dies wurde am Abend auch noch ausgiebig gefeiert ehe es am nächsten Tag wieder zurück nach Hause ging.


STADTMARKETING VERANSTALTUNGEN MANK

Fiffikus Kurier

Alle Veranstaltungen auf einen Blick 18. 11., 19 Uhr

Sportkegeln, Damen Landesliga,

Kegelbahnen Mank

18. 11., 20 Uhr

Ron Glaser and the Ridin‘ Dudes Special Guest Tini Kainrath

Stadtsaal Mank

20. 11., 9 Uhr

Kinofrühstück

Acht Millimeter

20. 11

Ganslessen

Wirtshaus Beringer

21. 11. 9.30-11 Uhr

Baby-Treff mit Tamara Dutter

Rathaus-Sitzungssaal

21. 11. 19 Uhr

Sportkegeln, Herren B + C Liga West

Kegelbahnen Mank

26. 11., 16 Uhr

Sportkegeln, Herren Bundesliga Ost

Kegelbahnen Mank

27. 11.

Ganslessen

Wirtshaus Beringer

27. 11., 15 Uhr

`s ist Advent Konzert, Gesang- und Musikverein Mank

Stadtsaal Mank

1. 12., 19 Uhr

Candle & Wine

Gasthaus Riedl-Schöner

2. 12., 6 Uhr

Roratemesse

Pfarrkirche/ Pfarrhof

2. 12., 17 Uhr

„Stü wird’s“ – VS Mank

Stadtsaal

2. 12., 19 Uhr

Sportkegeln, Damen Landesliga

Kegelbahnen Mank

2. 12., 19 Uhr

Musikantenstammtisch

Stadtcafe

3. 12.

Gemütlicher Adventsamstag - Lichtblick

Stadtpark

4. 12., 7 -14 Uhr

Wiederholung der Stichwahl zur BP-Wahl

in den Wahllokalen

4. 12.

Ganslessen

Wirtshaus Beringer

7. 12., 9 - 11 Uhr

MaMaKi-Gruppe

Pfarrheim

7. 12., 19.30 Uhr

„Ölestammtisch“ mit Biojause

Biopichler, Loitsbach 4

10. & 11. 12.

2. Großaigner Adventmarkt

Zettelbachstüberl

10. 12., 6 Uhr

Roratemesse

Pfarrkirche/Pfarrhof

10. 12., 19.30 Uhr

Krampuskegeln

Kegelbahnen Mank

10. 12., 19 Uhr

Krampuslauf - Manker Hö Teufeln

Bauhalle Mank

12. 12., 19 Uhr

Sportkegel, Herren B-Liga West

Kegelbahnen Mank

15. 12., 17 - 20 Uhr Grüne Kosmetik unterm Weihnachtsbaum Biopichler, Loitsbach 4 16.12., 6 Uhr

Roratemesse

Pfarrkirche/ Pfarrhof

16.12., 19 Uhr

Sportkegeln, Herren C-Liga West

Kegelbahnen Mank

17. 12., 16 Uhr

Adventsingen - Herbergsucherchor

Schlosshof Strannersdorf

17. 12., 17 Uhr

Wintersonnenwende mit dem GSUF

Zettelbachstüberl

18. 12., 9 Uhr

Kinofrühstück

Acht Millimeter

18. 12., 16 Uhr

Eine kleine Musikgala - Musikschule

Stadtsaal Mank

19. 12. 9.30-11 Uhr

Baby-Treff mit Tamara Dutter

Rathaus-Sitzungssaal

23. 12., 6 Uhr

Roratemesse

Pfarrkirche/Pfarrhof

24. 12., 10 - 14 Uhr G - Friedenslicht

Zettelbachstüberl

24. 12., 9 - 14 Uhr

Feuerwehrhaus

Spiel & Spaß bei der Feuerwehr

24. 12., 14 - 15 Uhr Darbietung von Weihnachtsliedern & gedichten - Stadtkapelle Mank

Marienheim

24. 12., 16 Uhr

Kindermette

Pfarrkirche/Pfarrhof

24. 12., 22 Uhr

Christmette bei Kerzenschein

Pfarrkirche/Pfarrhof

25. 12., 9.30 Uhr

Christmesse mit lat. Hochamt

Pfarrkirche/Pfarrhof

31. 12.

Jahresausklang

Zettelbachstüberl

31. 12., 15 Uhr

Dankesgottesdienst zum Jahresschluss

Pfarrkirche/Pfarrhof

31. 12., 15.30 Uhr

Altjahrsblasen

Pfarrkirche/Pfarrhof

31. 12., 19 - 22 Uhr Silvesterbuffet

Gasthaus Riedl-Schöner

Volkshochschule Veranstaltungen und Kurse in nächster Zeit:

Ayurvedisch – indisch kochen – Mag. Gabriele Pfeffer Freitag, 25. November, 18.30 – 21.30 Uhr € 29,00 zuzügl. Lebensmittelbeitrag Grüne Kosmetik - Weihnachtsworkshop – Anita Landstetter Samstag, 26. November, 14.00 – 18.00 Uhr € 49,00 inkl. 3 Produkte und Skript Basisch, vegetarisch, allergisch – oder doch lieber chaotisch? – Mag. Gabriele Pfeffer Freitag, 20. Jänner 2017, 18.30 – 21.30 Uhr € 29,00 zuzügl. Lebensmittelbeitrag Nähere Infos und Anmeldung bei der Stadtgemeinde Mank, T 02755/2282 bzw. auf www.mank.at

Manker Mehrwertbox Rezept die Geschenkidee zu Weihnachten! Die Manker Mehrwert Box beinhaltet ein Fiffikus Spiel für die ganze Familie, einen Einkaufsblock mit Bleistift, sowie 57 Gutscheine (größtenteils gültig bis September 2017) von 48 Betrieben mit einem Mehrwert bis zu € 5.000,–. Ersparnis Beispiele: Handelsbetriebe bis zu € 200,– , Kino € 7,–, Gastronomie € 2,60, Banken bis zu € 30,–, Friseur bis zu € 16,10, Hüpfburg € 50,–, Bau- und Baunebengewerbe bis zu € 3.000,– Informationen zu den Gutscheinen: www.stadtmarketing.mank.at Erhältlich um fiffige € 20,– bei den Manker Banken, am Gemeindeamt Mank und im Juwelier­fachgeschäft Purtscher. Die Zusendung per Nachnahme ist ebenfalls möglich – einfach Bestellkarte (Seite 8) ausfüllen an Stadtmarketing Mank, Schulstraße 1, 3240 Mank oder an stadtmarketing@mank.at senden.

WINTER 2016

15


MankerAdvent 26. & 27. November

Bethlehemmarkt

im Pfarrheim • Samstag 8.30 - 19 Uhr Sonntag 8.30 - 17 Uhr Olivenholzprodukte • Olivenöl • Keramik Christbaumschmuck...

Weihnachtsmarkt & Bücherflohmarkt

NÖ Landespflegeheim „Marienheim“ • ab 8.30 Uhr 27. November

s‘ ist Advent

Gesang- und Musikverein • Stadtsaal Mank • 15 Uhr 2. Dezember

Stü wird`s

VS Mank • Stadtsaal Mank • 17 Uhr 3. Dezember

Gemütlicher Adventsamstag

Verein Lichtblick • Stadtpark Mank • ab 10.00 Uhr musikalisches Programm • Weihnachtsgeschenke Rahmenprogramm 10. Dezember

Krampuslauf

Manker Hö Teufeln • Bauhalle Mank • 19 Uhr

Krampuskegeln

Keglerverein • Kegelbahnen Mank • 19.30 Uhr 12. & 13. Dezember

GroßARTiger Advent Großaigener Sport & Freizeitverein beim Zettelbachstüberl Samstag ab 14 Uhr • 19 Uhr Adventgesang Sonntag ab 13 Uhr • 18 Uhr Versteigerung

17. Dezember

Adventsingen

Herbergsucherchor Schlosshof Strannersdorf • 16 Uhr

Wintersonnenwende GSUF • Zettelbachstüberl • 17 Uhr 18. Dezember

Die kleine Musikgala

Musikschule Alpenvorland • Stadtsaal Mank • 16 Uhr 24. Dezember

Friedenslicht Feuerwehr • Pfarrkirche

Spiel & Spaß Feuerwehr • 9 - 14 Uhr

Weihnachtslieder & Gedichte Stadtkapelle • Marienheim • 14 - 15 Uhr

Kindermette 16 Uhr Christmette 22 Uhr 25. Dezember

Christmesse mit lat. Hochamt

9.30 Uhr • es singt der Gesang- und Musikverein Mank 2. & 10. & 16. & 23. Dezember

Rorate bei Kerzenschein

6 Uhr • musikalische Begleitung anschließend Frühstück im Pfarrheim


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.