Fiffikuskurier 052015 web

Page 1

STADTMARKETING MANK

Fiffikus Kurier Fiffikus Kurier

Location: eliis

Informationszeitung Stadtmarketing Mank | Winter 2015

ATTRaktiv

Erstes energieautarkes Dorf

3

Mank Card

8 12

Weihnachtsausstellung DEZEMBER 2015

1


STADTMARKETING MANK

Fiffikus Kurier

Das Stadtmarketing Mank Gesicht 2016! Wollten Sie schon immer den Duft der Modelwelt schnuppern?

Liebe Leserinnen und Leser! Bald beginnt wieder die Adventszeit mit ihren langen Einkaufssamstagen. Die Manker Wirtschaftsbetriebe haben an den Adventsamstagen auch am Nachmittag für Sie geöffnet. Mit ihren freundlichen und kompetenten Mitarbeitern sind sie bemüht, Ihnen während dieser oft hektischen Zeit den Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten. Einladen möchten wir Sie zur traditionellen Weihnachtsausstellung der Manker Wirtschaft im Stadtsaal Mank. Von Freitag, 13. bis Sonntag, 15. November können Sie in gemütlicher Atmosphäre Ideen für Ihre Geschenke finden und die ersten Weihnachtseinkäufe tätigen. Alle MankCard BesitzerInnen haben die Möglichkeit, beim Adventgewinnspiel vom 28. November bis 24. Dezember mitzumachen. Sie brauchen nur Ihre Bonuskarte bei Ihren Einkäufen benützen, und schon nehmen Sie daran teil. Die 10 häufigsten Benützer werden nach dem 24. Dezember mit einem Guthaben von bis zu € 300,-- auf ihre MankCard belohnt. Ebenso laden wir Sie herzlich zum Manker Adventmarkt am 28. und 29. November ein. Er findet wieder im Pfarrhof, Pfarrheim und Marienheim statt. Dabei werden Ihnen neben Olivenholz Produkten, selbst Gebasteltem und einem Bücherflohmarkt, tolle kulinarischer Köstlichkeiten sowie ein adventliches Rahmenprogramm geboten. Am Samstag, 28. November um 14:00 Uhr gibt es mit einem Motorsägen Schauschnitzen ein weiteres Highlight. Wir würden uns freuen, Sie auch am Stadtmarketing Stand verwöhnen zu dürfen. Die Manker Wirtschaftsbetriebe wünschen allen KundInnen eine besinnliche Adventszeit, sowie viel Freude beim Einkaufen in unseren Fachgeschäften, die Ihnen ein MEHR an Freundlichkeit, ein MEHR an Beratung und ein MEHR an Service bieten. Für den Verein Stadtmarketing Mank Obfrau Sigrid Schalhas & Geschäftsführer Christian Seitlhuber Besuchen Sie uns auch auf www.stadtmarketing.mank.at & auf Facebook

2

DEZEMBER 2015

Sind Sie stolze(r) Manker(in) und wollten schon immer den Duft der Modelwelt schnuppern? Dann bewerben Sie sich jetzt! Gesucht wird das Stadtmarketing Mank Gesicht 2016 für die Titelseiten der fünf Ausgaben des Fiffikus Kuriers. Der Fiffikus Kurier erscheint je in einer Auflage von 6.500 Stück. Der (die) Gewinner (in) erhält Manker Wertscheine im Wert von € 200,-! Ihre Bewerbung mit Portrait- und Ganzkörperfoto, Angaben zum Alter sowie eine kurze Begründung warum Sie das Stadtmarketing Mank Gesicht 2016 werden möchten, richten Sie bitte per Mail an stadtmarketing@mank.at oder per Post an Stadtmarketing Mank, Schulstraße 1, 3240 Mank. Die Ermittlung des Siegers oder der Siegerin erfolgt durch den Stadtmarketing Mank Vorstand. Einsendeschluss: 31. Jänner 2016 Entscheidung: 8. Februar 2016

Gewinner des Fiffikusgewinnspiels Kalender 2015 – KW 27 - KW 39 BAUER Josefa, Anderlegasse 10/3 GRENL Eva, Pölla 5 GRESSL Irene, Anderlegasse 4/2 HEBENSTREIT Philipp, Münichhofen 7 KERSCHNER Veronika,Feldgasse 21 KONRADT Margarete, Chorherrengasse 1 LECHNER Maria, Dr. Leichtfriedg. 8/5/11 SCHWAB Mathilde, Flurweg 3 TRESCHER Romana, Maidengasse 14 WALLNER-GALLISTL Doris, Niobaugasse 2 Wir gratulieren recht herzlich!

Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz: Medieninhaber, Herausgeber, Redaktion: Stadtmarketing Mank in Kooperation mit Stadtgemeinde Mank Layout/Satz: Werbeagentur mediaStyle, Trewaldstraße 1, 3370 Ybbs, www.mediaStyle.at Druck: Johann Sandler GesmbH & Co KG, 3671 Marbach, Herstellungsort: 3671 Marbach Erklärung über die grundlegende Richtung: Der Fiffikus-Kurier Mank ist ein unabhängiges und unpolitisches Informationsmagazin mit Schwerpunkt Mank und starkem, regionalen Bezug.


STADTMARKETING MANK

Fiffikus Kurier

Erstes energieautarkes Dorf in Mank geplant Geht es nach den Wünschen der Betreiber, so könnte in Mank in naher Zukunft das 1. energieautarke Dorf entstehen:

AR

1 GESCHOSSIG

B1

+6,45

AR

GERÄTE

2 GESCHOSSIG

2 GESCHOSSIG

AR

GERÄTE

N

1 GESCHOSSIG

+6,45

9

GERÄTE

B1 GERÄTE

AR +3,45

+3,45

C2

+6,45

A1

1 GESCHOSSIG

GEMEINSCHAFTSGARTEN

C1

10 2 GESCHOSSIG

ZUFAHRT FÜR ANRAINER

RAD- UND FUSSWEG für Feuerwehr befahrbar

+3,45

C2

1 GESCHOSSIG +3,45

AR

GERÄTE

C1

+6,45 +3,45

5

AR +6,45

POOL POOLHAUS/ GERÄTE

GERÄTE

LADESTATION ELEKTROAUTOS

E-CARSHARING

2 GESCHOSSIG

11 2 GESCHOSSIG

AR

A1

A2

A2

GERÄTE

GERÄTE

A1 +3,45 GERÄTE

RAD- UND FUSSWEG

1 GESCHOSSIG

1 GESCHOSSIG

1 GESCHOSSIG

AR

+3,45

AR

ZUFAHRT

4

GERÄTE

1 GESCHOSSIG

1

GERÄTE

Zusätzlich stehen den Dorfbe­ wohnern kostenlose Elektroautos nach einem E-Carsharingsystem zur Verfügung.

für Feuerwehr befahrbar

Die Energie wird in großen Batterie­­puffern gespeichert und dann bei Bedarf an die Haushalte abgegeben.

AR

ZUFAHRT

3

+3,45

2

AR

CARPORT

ZUFAHRT

Jeschgasse

ZUFAHRT

1

GSPublisherEngine 481.45.78.29

t g e bewen sitz

€ 195,00

styled by mediaStyle

Stadtmarketing Mank, 0676/5900409

MOIZI 40

MOIZI 20

ZUFAHRT

+6,45

2

MOIZI 20

8 ZUFAHRT

3

Sollten alle notwendigen Faktoren dafür sprechen, wird die gesamte Energie – sowohl Strom als auch Wärme – durch mehrere kleinere Energiequellen produziert:

7 ZUFAHRT

2 GESCHOSSIG

4

Es soll ein 100 % energieautarkes Dorf mit einer entsprechenden dörflichen Infrastruktur wie Dorfplatz, Schwimmteich, etc. entstehen:

6

ZUFAHRT

Die Planung des Dorfes erfolgt flächenressourcenschonend durch optimale planerische Gestaltung der Häuser (Hofhäuser).

• Hackschnitzelanlage zur Nahwärmeversorgung • Blockkraftwerk zur Stromerzeugung mit ausschließlich Hölzer der Region • Photovoltaik, eventuell Kleinstwindkraft usw.

weg Römer

Durch die Aussiedelung der Sportanlage wurden die Grundstücke zwischen der Jeschgasse und dem Anwesen Broswimmer in ein Wohngebiet umgewidmet. Eine Projektgruppe beschäftigt sich nun mit der Raumplanung und Gestaltung dieser Fläche.

MOIZI 9 MOIZI 31

5 JAHRE GARANTIE AUF ALLE MOIZI STÜHLE.

ALLEESTRASSE 10 3240 MANK TEL. 02755 / 2268

WWW.MOEBEL-GARSCHALL.AT DEZEMBER 2015

3


STADTMARKETING MANK

Fiffikus Kurier

Stadtcafe ist neues MankCard Mitglied MankCard – seit 5 Jahren eine Erfolgsgeschichte.

Das Stadtmarketing Mank bemüht sich bereits seit 19 Jahren für seine Kunden und die Wirtschaftsbetriebe Vorteile zu erarbeiten. Die MankCard zählt ganz eindeutig zu einem der wichtigsten Projekte des Stadtmarketings, sie wurde im November 2010 eingeführt. Zum 5jährigen Bestehen der Bonuskarte freut es Stadtmarketing Obfrau Sigrid Schalhas besonders, dass sich Gabriele Iber mit ihrem Stadtcafe am Hauptplatz zur Teilnahme am MankCard System entschieden hat. „Immer wieder wurde ich von Gästen gefragt, ob bei mir die Bonuskarte gültig ist“, so Gabriele Iber. Seit 1. November können nun MankCard Besitzer ihre Manker Wertscheine oder ihr Guthaben im Stadtcafe einlösen. Derzeit können die Kartenbesitzer

4

DEZEMBER 2015

in 25 Betrieben bei ihrem Einkauf Bonuspunkte sammeln, die bares Geld wert sind. Das Guthaben kann beim nächsten Einkauf wieder eingelöst werden, somit profitieren die Kartenbesitzer bei jeder Benützung ihrer MankCard. Bereits 2071 Kunden aus über 40 Orten benützen seit Einführung regelmäßig ihre Bonuskarte. Seither wurden an die Kartenbesitzer bereits über 12.500.000 Rabattpunkte vergeben. Sie haben noch keine MankCard? Nützen Sie die Gratis MankCard Aktion zwischen 13. und 27. November – nähere Infos auf Seite 8. Weitere Infos unter www.mankcard.at

Foto: Stadtmarketing Mank Obfrau Sigrid Schalhas begrüßt Frau Gabriele Iber als neuen MankCard Betrieb.


NEWS

Fiffikus Kurier

Gesundheitstipps für den Herbst / Winter! Winterdepression. Was für die einen eine herrliche Zeit der Wohlgerüche, gemütlichen Kaminabende und Vorfreude ist, bringt andere an den Rand der Verzweiflung. Sie plagen Energielosigkeit und Traurigkeit, gepaart mit erhöhtem Schlafbedürfnis und nicht selten einem Heißhunger auf Süßigkeiten. Alles Anzeichen einer sogenannten Winterdepression, die zum Teil bereits im Herbst beginnt und sich bei manchen bis weit ins Frühjahr zieht. Die Ursachen Ein Grund für das vermehrte Auftreten von Depressionen in der „dunklen“ Jahreszeit ist der Mangel an natürlichem Tageslicht. Dieses hat eine wesentliche Bedeutung für die Produktion von Serotonin, einem wichtigen Botenstoff unseres Gehirns. Fehlt dieser sogenannte Neurotransmitter, versucht der Körper, diesen Mangel wieder auszugleichen. Und da bestimmte Inhaltsstoffe der Schokolade beim Heben des Serotoninspiegels helfen können, verspüren

Betroffene eben oft diesen Heißhunger auf Süßes.

Abklärung durch den Facharzt erforderlich macht.

Nicht zu vernachlässigen ist der Zusammenhang zwischen der Stimmungslage und dem Hormon Melatonin: Trifft nämlich zu wenig Tageslicht auf die Netzhaut unserer Augen, kommt es zu einer vermehrten MelatoninProduktion, das den Schlaf-Wach-Rhythmus steuert. Eine hohe Konzentration kann unsere innere Uhr aus dem Gleichgewicht bringen, wodurch wir uns müde und schlapp fühlen, schlecht gelaunt sind und unsere Stimmung erheblich beeinträchtigt wird. Die langfristigen Auswirkungen können dabei unterschiedlich sein – vom milden „Winter-Blues“ bis zu einer echten Depression, die das Leben der Betroffenen oft erheblich belastet und unbedingt eine

Hilfe aus der Natur Die natürlichste und einfachste Behandlungsmethode ist die „Gabe“ von Licht. Dazu gibt es spezielle Geräte mit einer hohen Lichtintensität, die der des Sonnenlichts nahekommt. Bereits ab einer halben Stunde morgens und abends ist bei vielen Betroffenen nach wenigen Tagen eine Stimmungsaufhellung spürbar. Selbstverständlich hält auch Mutter Natur einige Heilpflanzen wie z.b. Johanniskraut und die afrikanische Schwarzbohne „Griffonia simplicifolia“ bereit. Fragen Sie in Ihrer Apotheke um weitere nützliche Tipps.

Haustechnik 3240 Mank, Bahnhofplatz 4, 02755 2333-0 Aktionen gültig von 1.12.-23.12.2015 Staubsauger Roboter Scout RX1 Red Smart Navigation Kehren, bürsten und saugen Non-Stop Power arbeitet bis zu 2 Stunden Wendig und flach gebaut 2-stufiger AirClean-Filter

MIELE BO

statt 599,00

NUS 50,-

900 Watt Motor 7 Arbeitsgeschwindigkeiten Edelstahl-Rührschüssel mit 3,9 Liter Ausbaufähig mit individuellem Sonderzubehör

E U RO

549

Küchenmaschine MUM54D00

00

NUR

249

99

Kaffeeautomat Ecam 23.120.B

15 bar Pumpendruck Herausnehmbare Brühgruppe Abnehmbarer Wassertank: 1,8 Liter Spezielle Cappuccino-Aufschäumdüse Long Coffee-Funktion Spül- und Entkalkungsprogramm

NUR

549

99

DEZEMBER 2015

5


STADTMARKETING MANK

Fiffikus Kurier

Gewinnen Sie mit dem Stadtmarketing Mank € 300,-- Weihnachtsgeld! Auch heuer machen wieder zahlreiche Manker Stadtmarketing Betriebe bei der Einkaufswelt NÖ Aktion mit. Die NÖ Aktion wird in Zusammenarbeit mit dem Kurier und der WKNÖ durchgeführt. Dabei geht es um die Frage „Warum kaufe ich am liebsten in Mank?“! Füllen Sie bis 03. Dezember in den teilnehmenden Geschäften, die mit dem Plakat EINKAUFSWELT NÖ gekennzeichnet sind, Ihre Teilnahmekarte aus. Schon haben Sie die Chance auf den Gewinn von € 300,-- Manker Wertscheinen. Überzeugen Sie sich bei einem Ihrer nächsten Besuche von dem MEHR an Freundlichkeit, MEHR an Service und dem MEHR an Beratung, das Ihnen in den Manker Wirtschaftsbetrieben geboten wird.

styled by mediaStyle

Teilnehmende Betriebe: Bauernladen, Blumen Gasser, eliis - Geschenke Bücher Papier, Fink Schuhe & Outdoor, Friseur Alex Haargenau, Friseur Kellner – Wallner, Friseurstudio Sabine Zimola, Hair & Naildesign Doris Radinger, Juwelier Purtscher, Modegraf, Moden Anderle, Möbel Garschall, Optik Fuchs, R&K, Raiffeisenlagerhaus Mostviertel – Mitte, Spar Schwab, Super Preis Shop

: enende ntwoch 1. Adve und Sa, 28.11. 1. Fr, 27.1 amen/

fD -20 % au e-Jeans Blu Herren 3. Adve ntwoch ene Fr, 11.1 2. und S nde: a, 12.12 -20 % .

auf Sch als, Tücher & Kraw atten

ÖFFNUNGSZEITEN: MO – FR: 8 - 12 & 14.30 -18 Uhr SA: 8 -12 & 14 -17 Uhr

6

DEZEMBER 2015

2. Adve ntwoch ene Fr, 4.12 . und Sa nde: , 5.12. -20 % a

uf D Tag- & N amen/Herren achtwä (Skiny, sche Huber, Tri umph, H

ajo)

: enende ntwoch 4. Adve und Sa, 19.12. 2. Fr, 18.1 inen

uf e - 20% a Wahl el) el Ihinre eunrd reduzierte Artik Artik e .Gutsch (ausg


STADT MANK

Fiffikus Kurier

Wohnen in Mank 17 neue Wohnungen in der Hippolytgasse und Betreutes Wohnen geht in die 2. Etappe Hippolytgasse: Mitte Juli war Baubeginn von weiteren 11 Wohnungen und 6 Reihenhäusern der GEDESAG. Die voraussichtliche Fertigstellung wird im Spätherbst 2016 sein. Sämtliche Wohneinheiten werden in Eigentum oder Miete mit Kaufoption vergeben. Die Häuser mit 105 m² Wohnfläche sind voll unterkellert und verfügen über Wohnraumlüftung, Biomasse-Fernwärmeheizung, 2 Stellplätze und einen Garten. Die 11 Wohnungen sind zwischen 52 und 82 m² groß und verfügen zusätzlich zu den Häusern auch über einen Aufzug. Betreutes Wohnen: Im September fand der Grundkauf und die Bauverhandlung für die 2. Etappe des betreuten Wohnens in Mank statt. Nachdem das betreute Wohnen in Mank als soziales Modellprojekt für Vorhaben in ganz Niederösterreich dient, geht es in Mank jetzt in die 2. Etappe. Die GEDESAG errichtet wieder 2 Bauteile mit insgesamt 29 Wohnungen hinter dem Marienheim in der Anderlegasse 12. Das Grundstück wurde von der Stadtgemeinde verkauft und im Rahmen der Bauverhandlung erfolgte die Genehmigung für das Projekt. Rund 3,5 Mio. Euro werden investiert, der Baustart für die ersten 14 Wohnungen ist im Frühjahr 2016, Fertigstellung Ende 2017 geplant.

Bei der Bauverhandlung: Bmstr. Ing. Josef Resel, Bausachverständiger Ing. Leopold Mayer, Architekt Gerhard Dollfuß, BGM Martin Leonhardsberger, Bauamtsmitarbeiter Andreas Leeb, GEDESAG Baumeister Ing. Michael Schafhauser, GEDESAG Haustechniker Ing. Manfred Ledermüller

Stadtsaal Mank Veranstaltungen im Winter 2015/2016 05. Jän. 16 16. Jän. 16 06. Feb. 16

Neujahrskonzert Stadtkapelle Mank Jägerball Bezirksball der Landjugend Mank

© Udo Leitner

13. - 15. Nov. Weihnachtausstellung 18. Nov. Cornwall und Kanalinseln Vortrag von Sepp Puchinger 27. Nov. Stermann & Grissemann „STERMANN“ 10. Dez. Meißnitzer Band „Advent im Gebirg“

Stadtgemeinde Mank, Schulstraße 1

DEZEMBER 2015

7


STADTMARKETING MANK

0 ve

ard 201

MankC

yout 1 ktor_La

8 3 14:5

06.09.1

Seite 1

Bonus bei jedem Einkauf mit der MankCard! Die MankCard Betriebe auf einen Blick Alex Haargenau Hauptplatz 13, 3240 Mank Filiale Friedhofweg Friedhofweg 1, 3240 Mank Bauer Electronic GmbH Hauptplatz 4, 3243 St. Leonhard Bauernladen Mank, Verein Bäuerliche Direktvermarktung Prandtauergasse 6, 3240 Mank

Kaufhaus L. Anderle Hauptplatz 5, 3240 Mank Kerschner Reisen GmbH Schulstraße 19, 3240 Mank Kerschner Wohndesign GmbH Hörsdorf 30/1, 3240 Mank modegraf.mank. Schulstraße 3, 3240 Mank

R&K Digital Fotoservice Schulstraße 3, 3240 Mank

SPAR Schwab Schulstraße 3, 3240 Mank

Raiffeisen-Lagerhaus Mostviertel Mitte Elektrotechnik Bahnhofplatz 4, 3240 Mank

Sparkasse Niederösterreich Mitte-West AG Herrenstraße 7, 3240 Mank

Raiffeisen-Lagerhaus Mostviertel Mitte Gas-Wasser-Heizungsinstallation Bahnhofplatz 4, 3240 Mank

Stadtcafe Mank Hauptplatz 13, 3240 Mank

eliis – Geschenke Bücher Papier Schulstraße 16, 3240 Mank

Mag. Karl Fink e.U Schuhe – Mode - Sport Schulstraße 3, 3240 Mank

Vinothek BOUTON Loosdorferstraße 19, 3240 Mank

Fleischerei Schönbichler Schulstraße 8, 3240 Mank

Optik Fuchs Schulstraße 3, 3240 Mank

Raiffeisenbank Region Schallaburg Hauptplatz 15, 3240 Mank

Volksbank Niederösterreich AG Geschäftsstelle Mank Schulstraße 6, 4320 Mank

Friseur Kellner-Wallner Herrenstraße 9, 3240 Mank

Juwelier Purtscher Hauptplatz 15, 3240 Mank

Sauna Mank Hauptplatz 13, 3240 Mank

Wurz Walter GmbH Anton Luger-Platz 1, 3240 Mank

Holen Sie sich zwischen 13. und 27. November Ihre GRATIS „MankCard“ Mit dieser Bonuskarte erhalten Sie in den 25 teilnehmenden Betrieben bei Ihrem Einkauf Rabattpunkte. So kommen Sie zu Ihrer MankCard: Antragsformular vollständig ausfüllen, ausschneiden und in der Stadtgemeinde, Schulstraße 1, 3240 Mank abgeben.

0 Herr

0 Frau

Titel.........................................................................................................................

Vorname...................................................................................................................................................................................

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr

Nachname...............................................................................................................................................................................

Sie erhalten sofort Ihre MankCard und profitieren damit in 25 Betrieben!

Straße......................................................................................................................................................................................... PLZ/ORT....................................................................................................................................................................................

MankC

.09.13 out 1 06

or_Lay

vekt ard 2010

14:58

Seite 1

Telefon....................................................................................................................................................................................... E-Mail:........................................................................................................................................................................................ Viel Freude beim Einkaufen in den teilnehmenden Betrieben!

8

DEZEMBER 2015

Geburtsdatum:...................................................................................................................................................................... 0 Ja, ich möchte Bonuspunkte sammeln und die damit verbunden Vorteile genießen!


STADTMARKETING MANK

Fiffikus Kurier

Weihnachtsgeld mit Ihrer MankCard gewinnen! Die MankCard ist immer ein Gewinn, so auch zwischen 28. November und 24. Dezember. Sie brauchen dabei nur Ihre Bonuskarte bei jedem Einkauf vorweisen. Die 10 Kunden, die ihre MankCard in der Adventzeit am häufigsten verwenden gewinnen bis zu € 300,-- Guthaben. 10 Preise gewinnen! 1. Preis: 300 Euro 2. Preis: 150 Euro 3. Preis: 75 Euro 4. Preis: 50 Euro 5. Preis: 30 Euro 6-10 Preis: je 10 Euro Die Gewinnübergabe findet beim Neujahrsempfang des Stadtmarketing Mank statt. Sie haben noch keine? Kein Problem! Nützen Sie die GRATIS MankCard Aktion zwischen 13. und 27. November. Mit Ihrer Bonuskarte bekommen Sie bei Ihrem Einkauf Bonuspunkte aufgebucht. Dieses Guthaben können Sie auch gleich wieder bei Ihrem nächsten Einkauf in den teilnehmenden Betrieben einlösen. Die MankCard-Betriebe wünschen Ihnen für das Weihnachtsgewinnspiel viel Glück! Besuchen Sie auch unsere Webseite unter www.mankcard.at

DEZEMBER 2015

9


STADTMARKETING MANK

Fiffikus Kurier

Generalversammlung Stadtmarketing Mank mit Neuwahlen Am 02. Oktober lud der Vorstand des Stadtmarketing Mank zur jährlichen Generalversammlung ins Gasthaus Riedl - Schöner. Obfrau Sigrid Schalhas konnte neben Vereinsmitgliedern auch Bürgermeister DI Martin Leonhardsberger begrüßen, der bei seinen Grußworten nicht nur über Projekte der Stadt informierte, sondern auch die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing betonte. Besonders strich er dabei die Leerflächenförderung hervor, durch die zahlreiche Betriebe in Mank angesiedelt werden konnten. Obfrau Sigrid Schalhas brachte eine Vorschau auf die geplanten Projekte im Jahr 2016 und hob dabei ein Bewusstseinsbildungsprojekt, deren Aufhänger ein Gutschein mit „MEHR Wert“ für die Kunden ist, hervor. Geschäftsführer Christian Seitlhuber berichtete über durchgeführte und noch geplante Aktivitäten, bei der über € 75.000,-zum Wohle der Mitgliedsbetriebe und der Manker Bevölkerung investiert wurden. Beim Kassenprüfungsbericht konnte trotz zahlreicher Projekte über ein sehr gutes Finanzergebnis informiert werden.

v.l.n.r. BGM DI Martin Leonhardsberger, Elisabeth Koppatz, GF Christian Seitlhuber, Obfrau Stv. Elisabeth Fahrngruber, Obfrau Sigrid Schalhas, Margarete Eder, Gerhard Luger, Walter Steinwander und Ingrid Eigenthaler.

Ebenfalls auf der Tagesordnung standen Neuwahlen. Sigrid Schalhas wurde wieder einstimmig zur Obfrau gewählt. Sie bedankte sich beim scheidenden Obmann Stv. Johann Gallistl, der nach seiner jahrzehntelanger Tätigkeit, seine Funktion abgab. Somit bekam der Vorstand mit Elisabeth Fahrngruber (Obfrau Stv.) ein neues Gesicht. Sie freut sich auf die neue Aufgabe und ein produktives Gestalten im Stadtmarketing Mank. Herr Roman Zimola verabschiedete sich ebenfalls nach sehr erfolgreicher Tätigkeit aus dem Vorstand. Obfrau sowie Geschäftsführer bedankten sich bei ihm für die langjährige Mitarbeit. Einstimmigen Beschluss gab es für den 1/3 Zuschuss zur MankCard Systemgebühr. Weiters werden 5 Ausgaben des Fiffikus Kuriers erscheinen. Die Highlights (Frühlingserwachen, Muttertag Mondschein Bummel, Michaeli – Kirtag, 3 scharfe Tage, Weihnachtsausstellung, MankCard Weihnachtsgewinnspiel und der gemeinsame Manker Adventmarkt) werden ebenfalls wieder abgehalten.

10

DEZEMBER 2015

Obfrau Sigrid Schalhas bedankte sich bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern Johann Gallistl (links) und Roman Zimola (rechts) für ihre langjährige Tätigkeit im STM Vorstand. Obfrau Sigrid Schalhas bedankte sich am Ende der offiziellen Tagesordnungspunkte für die tolle Zusammenarbeit und versprach mit ihrem Team auch zukünftig zum Wohle der Stadt mit vielen Gesichtern zu arbeiten und Projekte für die Mitgliedsbetriebe umzusetzen.


NEWS

Ihre neue Notarin in Mank stellt sich vor Dr. Alice Grabenwarter Ich freue mich schon darauf, Ihnen für Auskünfte und persönliche Beratungen zur Verfügung zu stehen. Am 25. Jänner werde ich als Nachfolgerin von Dr. Rudolf Pölzer mein Amt als Notarin in Mank antreten. Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe und danke schon heute für die freundliche Aufnahme und die Unterstützung, die ich in den letzten Wochen und Monaten von Seiten der Stadt Mank, aber auch von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinden meines Amtssprengels erfahren habe. Nach meinem Studium an der Universität Wien habe ich mehrere Jahre in Deutschland und dann in Graz gelebt. Nach Stationen in zwei Notariaten in Graz und in Wien war ich zuletzt im Notariat Purkersdorf tätig. Privat bin ich seit 23 Jahren verheiratet, wir haben zwei fast erwachsene Töchter. Auch wenn sich naturgemäß manches ändern wird, möchte ich Bewährtes fortführen: Der Standort der Kanzlei bleibt im Haus der Sparkasse, nur ziehe ich in das Erdgeschoss, womit der Zugang künftig auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität barrierefrei möglich ist. Alle derzeitigen Mitarbeiterinnen des bisherigen Notariats werden bei mir weiterhin beschäftigt sein. Ein junger Jurist, Nebenerwerbslandwirt aus der Region, wird als Notariatskandidat mein Team verstärken. Auch die Kanzleizeiten bleiben unverändert – bei Bedarf oder in dringenden Fällen kann ein Termin nach den Bürozeiten und selbstverständlich auch außerhalb der Kanzlei vereinbart werden.

Das Leistungs- und Serviceangebot unserer Kanzlei wird alle Aufgaben eines Notariats umfassen: Kaufverträge, Schenkungsverträge, Übergabsverträge für landwirtschaftliche Betriebe, Verlassenschaftsverfahren, Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, Beglaubigungen von Urkunden, Testamente, Vorsorgevollmachten etc. Auf Grund meiner Berufserfahrung in verschiedenen Rechtsbereichen und meiner Tätigkeiten in drei verschiedenen Notariaten verstehe ich mich als umfassender Rechtsdienstleister – die erste Rechtsauskunft ist selbstverständlich kostenlos! Gerne möchte ich die Bevölkerung mit regelmäßigen Informationsveranstaltungen und Einschaltungen über Gesetzesänderungen informieren – Näheres wird in den Aussendungen der Gemeinden rechtzeitig bekannt gegeben. Ich freue mich schon darauf, Ihnen ab 25.1.2016 für Auskünfte und persönliche Beratungen zur Verfügung zu stehen. Dr. Alice Grabenwarter / öffentliche Notarin Herrenstraße 7, 3240 Mank Achtung! Neue Kontaktdaten ab 25.1.2016: Neue Telefonnummer: T 02755/44100 Neue Homepage und Emailadresse: www.notariat-mank.at office@notariat-grabenwarter.at

Notar Dr. Rudolf Pölzer verabschiedet sich in die Pension. Liebe Leser und Leserinnen des Fiffikus Kurier! Mein Pensionsantritt am 25. Jänner 2016 ist für mich Anlass kurz Rückschau zu halten über die fast 24 Jahre, die ich in Mank als öffentlicher Notar tätig sein durfte. In dieser Zeit habe ich nicht nur viele technische Veränderungen erlebt (z.B. vom BTX übers Fax zum Internet), auch viele Gesetze wurden geändert oder sind neu geschaffen worden, ob positiv oder negativ möchte ich nicht kommentieren. Gleich geblieben ist in dieser ganzen Zeitspanne ein Mitarbeiterstab, der mir immer treu zur Seite gestanden ist und auf den ich mich hundertprozentig verlassen konnte. Ein ganz persönliches DANKE an alle die im Lauf der Zeit für mich gearbeitet haben oder noch arbeiten. Meine Tätigkeit als Notar hat mir Einblick in viele persönliche Schicksale gewährt, erfreuliche und tragische. Ich habe mich immer gefreut, wenn ich juristisch und vor allem menschlich helfen konnte. Da ein Abschied immer ein bisschen schmerzt, ziehe ich mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge in die Pension zurück und mache Platz für die nachfolgende Generation. Ihr Manker Notar, Dr. Rudolf Pölzer

Mo – Do 8-17 Uhr, Fr 8-16 Uhr und nach Vereinbarung

Manker Wertscheine – Die Geschenkidee für jeden! 52 14 10:

26.02.

EUR

rt von

im We

3

Seite

tne rd-Par nkCa n Ma . in alle MankCard ösen der Einzul dung mit bin

in Ver

EUR

rt von

im We

r.

hein-N

Gutsc

out 1

ne_Lay

rtschei

r We

de PIN-Co

ein rtsch bin

EUR

rt von

im We

50

r. hein-N

Gutsc

de PIN-Co

Sie schenken nicht nur Freude, sondern leisten mit den Manker Wertscheinen auch einen wesentlichen Beitrag zur Arbeitsplatzsicherung und zur Kaufkraftbindung in Mank.

ben

rbetrie

tne rd-Par nkCa n Ma . in alle MankCard ösen der Einzul dung mit in Ver

e kerW

Man

5

Seite

53 14 10:

26.02.

ben

rbetrie

de PIN-Co

hein ertsc nkerW

Ma

Manke

n-Nr.

hei

Gutsc

53 14 10:

26.02.

out 1

ne_Lay

rtschei

r We

Manke

10 25

1

Seite

hein ertsc nkerW

Ma

Die Manker Wertscheine sind bei allen MankCard Mitgliedsbetrieben als Zahlungsmittel einlösbar. Nicht nur zu den klassischen Zeiten, wie Ostern, Muttertag, Vatertag, Nikolaus und Weihnachten sind sie eine tolle Geschenkidee, sondern auch zu Anlässen wie Geburtstag, Geburt usw. erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Erhältlich sind diese während den Geschäftszeiten bei den Manker Geldinstituten Raiffeisenbank, Sparkasse und Volksbank und auch Samstagvormittag bei Stadtmarketing Obfrau Sigrid Schalhas in ihrem Juwelier­ geschäft am Hauptplatz 15.

out 1

ne_Lay

rtschei

r We

Manke

ben

rbetrie

tne rd-Par nkCa n Ma . in alle MankCard ösen der Einzul dung mit bin

in Ver

DEZEMBER 2015

11


Fiffikus Kurier

Weihnachtsausstellung im Stadtsaal Mank 13. – 15. November Die traditionelle Weihnachtsausstellung findet bereits zum 33. Mal im Stadtsaal Mank statt. • Freitag Vormittag: Ein Geschenk bei den Ausstellern für Ihren Einkauf • Samstag: • ganztägig: Marlene Haas malt Aquarelle auf der Bühne • Sonntag, 10.30 Uhr: Carina Eder spielt Cello Freitag bis Sonntag: Probieren Sie Ihr Glück beim Gewinnspiel mit Ihrem Kassenbon. Die Aussteller freuen sich auf Ihren Besuch: • Juwelier Purtscher • Bücher-Geschenke eliis • Kunst auf Glas Margarete Eder • Moden Anderle • Electronic-Elektro Bauer • Optik Fuchs • Kerschner Reisebüro • Wirtshaus Beringer • Gemälde aller Art Marlene Haas • Bauernladen „Zum alten Kühlhaus“ • Christbäume Zimola • Forever mit der Kraft der ALOE VERA – Wolfgang Langeneder • Stadtmarketing Mank • Acht Millimeter – Kino Mank

Öffnungszeiten: Freitag und Samstag von 9 bis 18 Uhr Sonntag von 9 bis 17 Uhr

12

DEZEMBER 2015

en k n e h c S acht m ude! Fre


STADTMARKETING MANK

Fiffikus Kurier

Schulanfänger wurden mit Fiffikus T-Shirts überrascht! Fiffikus trifft unsere Taferlklassler – 35 Kinder der Volksschule Mank freuen sich über neue T-Shirts. Auch zum heurigen Schulanfang stellte sich Stadtmarketing Obfrau Sigrid Schalhas bei 35 Schulanfängern mit einem „Fiffikus“ T-Shirt in der Volksschule Mank, ein.

„Wir möchten unsere Jüngsten auf die Vorzüge der Stadt mit vielen Gesichtern aufmerksam machen, und Kontakt mit den Kunden von morgen knüpfen“, so Sigrid Schalhas, Obfrau des Stadtmarketing Mank.

Meissnitzer Band Advent im Gebirg Do, 10.12., 20 Uhr, im Stadtsaal Mank Kartenvorverkauf: • Stadtgemeinde Mank 02755/2282 • Trafik Scheibelhofer Mank 02755/2461

Kinder der Klassen 1a + 1b der VS Mank mit VOL Martina Punz, VOL Elfriede Fuchs sowie Stadtmarketing Obfrau Sigrid Schalhas und Dir. Klaudia Zuser bei der T-Shirt Übergabe.

Ihr perfekter Start in den Winter! Damit Sie Ihr Fahrzeug auch zur kalten Jahreszeit problemlos nutzen können, ist es wichtig, einen Wintercheck durchführen zu lassen. Ist das Fahrzeug nicht optimal für den Winter gerüstet, können die besonderen Witterungsverhältnisse, wie Eis, Frost oder Schnee, die Sicherheit negativ beeinflussen. Somit trägt der Wintercheck definitiv zu einer erhöhten Sicherheit bei und sollte daher jedes Jahr vorgenommen werden. Überprüft werden sollte: • Beleuchtung auf Funktion und Einstellung • Qualität der Bremsflüssigkeit • Funktionsprüfung der Bremsanlage • Motorölstand • Kühler- und Scheibenfrostschutz • Scheibenwischer • Batterie

Übrigens: Seit 1.11. ist Winterreifenpflicht - achten Sie auf einen guten Winterreifen - dieser ist Ihre wichtigste Verbindung zur Straße! Tipp: Waschen Sie im Winter Ihr Fahrzeug regelmäßig in der Wasch­ straße, damit Lack und Unterboden vom Salz gereinigt werden! Mit freundlichen Grüßen Ihr „lessiges“ Autohaus in Mank Sylvia Lessiak gewerberechtl.Geschäftsführer, C-Sales zertifizierter Verkäufer

Auch der Unterbodenschutz sollte überprüft und, wenn notwendig, erneuert werden, da die Streumittel im Winter sehr aggressiv sind und zu Unterbodenkorrosion führen können.

DEZEMBER 2015

13


NEWS

ank unterm Hakenkreuz

Rezept aus Beringer’s Mehlspeisküche!

70 Jahre nach dem „Tausendjährigen Reich“

Eierlikörschnitte

Diskussionsvortrag Buchpräsentation

(Rezept für ein Blech)

&

¼ lt. Öl, 37 dag Staubzucker, 5 Dotter, 1 Pkg. Vanillezucker, abgeriebene Zitrone, alle Zutaten schaumig rühren

Sa, 12. Dezember 2015 16.00 Uhr Heimatmuseum Mank

3/8 lt. Schwarzer Kaffee, 4 dag Kakao, 4 dag Kokosette, 30 dag Mehl, 1 Pkg. Backpulver, 4 Eiklar Schnee Alles vermengen, auf einem Backblech bei 170° backen.

Unter dem Motto „Das darf nie mehr passieren“ soll die nationalsozialistische Zeit in Mank nicht nur „aufgearbeitet“, sondern vor allem begreiflich gemacht werden, jedoch ohne Rechtfertigungsversuche, ohne Anklage, ohne persönliche Schuldzuweisungen oder Urteilsfällungen. Als Abschluss einer ganzjährigen Projektarbeit wird das Erarbeitete mit einem Buch vorgestellt und mit einem Diskussionsvortrag beendet .

Ausgekühlt mit 3/8 lt. Schlagobers bestreichen, darüber Eierlikör geben, 2 Std. kühl stellen Gutes Gelingen wünscht Hilde

T R E Z N O K tart UJAHRS

NE

2016

chen musikalis Mit einem uß begrüßt die tra Blumens ank

Zivildienst: Caritas – Wohnhaus Mank für Menschen mit Behinderung

elle M Stadtkap 2000 im Stadtsaal b 1. 2016neaue Jahr. am 05. 0 as in wie

d n se e o zu höre ird ebens ehen und modern w ik s u m s s rn la e B F e d ll n e Tradition lodien aus Film u gements. Me arran ch! bekannte Blasmusik ren Besu ich auf Ih s t u e fr k n apelle Ma Die Stadtk

Das Caritas-Wohnhaus Mank für Menschen mit Behinderung ist eine Zivildienst-Einsatzstelle. Zuweisungstermine für Zivildienstleistende sind Jänner, April, Juli und Oktober! Für den Einsatztermin Juli 2016 – 2 freie Stellen!

14

DEZEMBER 2015

styled by mediaStyle

Bei Interesse wenden Sie sich an den Wohnhausleiter: Richard Untertrifallner, Caritas-Wohnhaus Mank, 3240 Mank, Bahnhofstraße 7, Tel. 02755/4081 oder whl.mank@stpoelten.caritas.at

scher S Musikali hr Ja ins neue

styled by mediaStyle

Wirtshaus Beringer Schulstraße 4, 3240 Mank wirtshaus@beringer-mank.at, www.beringer-mank.at


VERANSTALTUNGEN

Alle Veranstaltungen auf einen Blick 13. - 15. 11.

Weihnachtsausstellung

Stadtsaal Mank

13.-20. 11.

Zirbenwoche

Möbel Garschall

13. 11., 19 Uhr

Sportkegeln, Herren C-Liga West

Kegelbahnen Mank

13. 11., 19 Uhr

Winterbockanstich

Wirtshaus Beringer

13. 11., 19 Uhr

Candle & Wine

GH Riedl-Schöner

14. 11., 10 - 17 Uhr UR Schick- der Modeflohmarkt

Alte Bauhalle Hörsdorf

Zusatztermin: Ausstellung 14. 11., 14 - 16 Uhr „Mank unterm Hakenkreuz“

Heimatmuseum

14. 11., 21 Uhr

Rock for Refugees

Alte Bauhalle Hörsdorf

15. 11.

Ganslessen

Wirtshaus Beringer

18. 11., 20 Uhr

Multimediavortrag: Cornwall & Kanalinseln

Stadtsaal Mank

22. 11.

Ganslessen

Wirtshaus Beringer

23. 11., 19 Uhr

Sportkegeln, Herren A-Liga West

Kegelbahnen Mank

27. 11., 20 Uhr

Stermann & Grissemann

Stadtsaal Mank

28. - 29. 11.

Manker Adventmarkt

Pfarrhof & Marienheim

28. 11., 17 Uhr

Sportkegeln, Herren Bundesliga Nord,

Kegelbahnen Mank

29. 11.

Ganslessen

Wirtshaus Beringer

30. 11., 19 Uhr

Sportkegeln, A-Liga West

Kegelbahnen Mank

2. 12., 9 - 11 Uhr

MaMaKi-Gruppe

Pfarrheim Mank

2. 12., 19 Uhr

Ölestammtisch mit Biojause, Zypresse

Biopichler, Loitsbach 4

3. 12., 19 Uhr

Candle & Wine

GH Riedl-Schöner

4. 12., 19 Uhr

Sportkegeln, Herren C-Liga West

Kegelbahnen Mank

4. 12., 6 Uhr

Roratemesse

Pfarrkirche Mank

4. 12., ab 18 Uhr

Musikantenstammtisch

Stadtcafe Mank

7. 12., 19 Uhr

Sportkegeln, Herren A-Liga West

Kegelbahnen Mank

10. 12., 20 Uhr

Advent im Gebirg - Meißnitzer-Band

Stadtsaal Mank

11. 12., 6 Uhr

Roratemesse

Pfarrkirche Mank

11. 12., 20 Uhr

Schmieds Puls im Kino Mank

Kino Mank

12. 12., 16 Uhr

„Mank unterm Hakenkreuz“ Vortrag und Buchpräsentation

Heimatmuseum

12. 12., 19 Uhr

Krampuslauf

12. 12., 19 Uhr

Devil's Night

Alte Bauhalle Hörsdorf

12. und 13. 12.

1. Großaigner Adventmarkt

Zettelbachstüberl

18. 12., 19 Uhr

Sportkegeln, Herren C-Liga West,

Kegelbahnen Mank

19. 12., 6 Uhr

Roratemesse

Pfarrkirche Mank

20. 12., 16 Uhr

Eine kleine Musikgala

Stadtsaal Mank

21. 12., 9.30 - 11 Uhr

Baby-Treff

Rathaus, Sitzungssaal

24. 12., 14-15 Uhr

Darbietung von Weihnachtsliedern & -gedichten - Stadtkapelle Mank

Marienheim

24. 12., 16 Uhr

Kindermette

Pfarrkirche Mank

24. 12., 22 Uhr

Christmette bei Kerzenschein

Pfarrkirche Mank

25. 12., 9.30 Uhr

Christmesse mit lat. Hochamt

Pfarrkirche Mank

31. 12., 15.30-16 Uhr

Altjahrsblasen - Stadtkapelle Mank

Kirche, Kreuzgang

31. 12., 19-20 Uhr Silvetserbuffet

Volkshochschule Mank

Veranstaltungen und Kurse in nächster Zeit: Anti-Aging-Workout mit Ganzkörpertraining Monika Mayer ab Dienstag 17. November, 20 -21 Uhr , 5 Abende € 30,00 Kekse backen für Kinder von 8 -12 Jahren Regina Falkensteiner Montag, 23. November 16 – 18 Uhr € 15,00 Verstehen Sie Kurrent? – Alte Schriften lesen lernen Dr. Gerhard Floßmann Donnerstag, 26. November, 18.00 - 21.00 Uhr € 15,00 Forschen für eine Haus- und Hofchronik – Vortrag – Dr. Gerhard Floßmann Donnerstag, 21. Jänner, 18.30 – 21.30 Uhr € 10,00 Vollkorn - Weihnachtsbäckerei Ingrid Weber Dienstag, 24. November, 18.30 – 21.45 Uhr € 28,00 plus € 10,00 für Bäckerei und Rezepte Ayurvedisch – indisch kochen II Mag. Gabriele Pfeffer Mittwoch, 13. Jänner, 18.30 – 21.30 Uhr € 28,00 zuzügl. Lebensmittelbeitrag Körperübungen nach traditionellen Medizinsystemen Monika Baminger Freitag, , 15. Jänner, 15 – 19 Uhr € 55,00 Gesundheit aus der Natur – Naturmittel selbst herstellen Monika Baminer Samstag, 16. Jänner, 9 – 13 Uhr € 55,00

Nähere Infos und Anmeldungen bei der Stadtgemeinde Mank, T 02755/2282 bzw. auf www.vhs.mank.at

GH Riedl-Schöner

DEZEMBER 2015

15


ATTRaktiv

Manker Adventmarkt 28. und 29. November ab 08.30 Uhr

09.00 – 17.00 Uhr 14.00 Uhr 15.30 Uhr 17.30 Uhr 19.00 Uhr

Weihnachtsmarkt und Bücherflohmarkt im NÖ Landespflegeheim „Marienheim“ Bethlehem Markt mit Olivenholzprodukten und Kunsthandwerk aus Glas und Porzellan Adventdorf im Pfarrhof bis 21.30 Uhr geöffnet Einkaufsmöglichkeiten in den Manker Wirtschaftsbetrieben Motorsägen Schauschnitzen im Pfarrhofgarten Geschichten, Lieder und Sketche zur Adventzeit aus der VS Mank in der Pfarrkirche Adventeinstimmung mit der Musikschule Alpenvorland Heilige Messe in der Pfarrkirche

Sonntag, 29. November ab 08.30 Uhr

09.00 Uhr 15.30 Uhr

17.00 Uhr

Weihnachtsmarkt und Bücherflohmarkt im NÖ Landespflegeheim „Marienheim“ Bethlehem Markt mit Olivenholzprodukten und Kunsthandwerk aus Glas und Porzellan Adventdorf im Pfarrhof bis 18.00 Uhr geöffnet Familienmesse in der Pfarrkirche „Vorweihnachtliche Klänge“ in der Pfarrkirche Ensemble 3erlei Orgel: Carina Reichly Violine: Tamara Seiberl Blockflöte: Gabriele Klauser Bläserensemble der Musikschule Alpenvorland im Pfarrhof

styled by mediaStyle

Samstag, 28. November


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.