sisterMAG 44 – Strasse in Paris an einem regnerischen Tag – DE

Page 92

Inte r v ie w : Anton ia S utte r

Im Gespräch mit dr.Stefan Körner LIEBER STEFAN, WAS IST DIE

WELCHE FÖRDERPROJEKTE WER-

MISSION

DEN ÜBER DIE SPENDEN DER

DER

FREUNDE

DER

PREUSSISCHEN SCHLÖSSER UND

FREUNDE REALISIERT?

GÄRTEN E.V.? WIE IST DER VER-

Getreu unserem Credo »Fördern. Bewahren. Verbinden« engagieren wir uns beim Kauf von königlich-preußischen Sammlungsstücken aus dem Kunsthandel, finanzieren wir Restaurierungen und Ausstellungen und bringen Mäzene und die Schlösser und Gärten »zusammen«.

EIN ENTSTANDEN?

Alles begann mit der Rettung des berühmten Watteau-Gemäldes, das die Hohenzollern 1983 aus dem Schloss Charlottenburg entnehmen wollten, um es zu verkaufen. Unter der Ägide von Richard von Weizsäcker und Hermann Josef Abs schlossen sich Bürger zusammen, das Bild für einen Millionenbetrag zu kaufen und somit für die Potsdamer und Berliner Preußen-Schlösser zu erhalten: Die Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten e.V. waren geboren. Heute, 35 Jahre später, sind wir einer der größten Freundeskreise in Deutschland, haben knapp 1.800 Mitglieder und sind der beste Freund der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, die mit 32 Schlösser und 20 historischen Gartenanlagen eine der größten Welterbestätten der Menschheit erhält.

SISTER-MAG.COM

92

Zahlreiche historische Anlagen wurden durch unsere Spendenbeiträge restauriert, vielfältige Feste und Vorträge konnten in den traumhaften Anlagen zwischen Sanssouci und Pfaueninsel gefeiert werden. So sind wir ein lebendiger Kreis, der Großes bewegt und damit historisches Erbe für unsere Zukunft erhält. Gerade laufen über 10 Restaurierungsprojekte, die wir unterstützen und mit unserer Hilfe wurden die silbernen Prunk-Girandolen aus dem 18. Jahrhundert aus dem Thronsaal des Berliner Schlosses zurückerworben.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.