Terminkalender Vöhl 2011

Page 1

Januar 2011 WALDECK ISCHE

VÖHL 2011 JAHRESTERMINKALENDER FÜR VÖHL UND SEINE ORTSTEILE

(www.myheimat.de/beitrag/678126)

Foto: Heinrich Kowalski

Was ist los in Vöhl?

Gesellig Osterfeuer brennen allerorten wie hier am Campingplatz Teichmann.

Sportlich Der Laufcup und mehr bringt die Vöhler auf die Beine.

Natürlich Natur pur lockt Gäste an – nicht nur im Maislabyrinth in Basdorf.

Attraktiv Der See und seine Kostbarkeiten bieten Motive für starke Fotos.


Vöhl 2011

Überblick

EdItORIAl

Vöhl

Der Jahresterminkalender der WLZ-FZ für Ihre Gemeinde Ihre Ansprechpartner bei uns:

Mit Schwung ins neue Jahr – der Laufcup bringt alljährlich große und kleine Sportler auf die Beine. Dieses Foto von Bürgerreporter Hans-Friedrich Kubat entstand 2010 bei einem Lauf in Vöhl. (www.myheimat.de/beitrag/1002598)

Liebe Leserinnen und Leser, Christiane Deuse 05631 / 560 - 146 Redaktion

christiane.deuse@wlz-fz.de

Melanie Hillebrand 05631 / 560 - 181 Anzeigen

melanie.hillebrand@wlz-fz.de

Impressum Vöhl 2011 – ein Magazin der Waldeckischen Landeszeitung mit dem Veranstaltungskalender für die Gemeinde Vöhl und ihre Stadtteile Verteilung: Abonnenten der Waldeckischen Landeszeitung sowie Auslagestellen im Stadt-/Gemeindegebiet (kostenlos) Herausgeber: Wilhelm Bing Druckerei und Verlag GmbH, Lengefelder Straße 6, 34497 Korbach Geschäftsführer: Steffen Schindler, Thomas Düffert Objektleitung: Bernd Saure, Marina Kieweg Vertrieb: Steffen Reucker Redaktion: Christiane Deuse, Dirk Schäfer Druck: Bing&Schwarz Druck+Medien Verlags GmbH, Korbach Dieses Magazin sowie weitere Terminhinweise finden Sie auch auf myheimat.de, dem Mitmachportal der Waldeckischen Landeszeitung im Internet – www.wlz-fz.de/ myheimat

ein frohes und gesundes neues Jahr! Für viele Menschen beginnt es mit einem Blick auf den Kalender. Was bringt 2011? Was ist los bei uns und in den Nachbarorten? Eines lässt sich schon sagen: Ihre Heimatzeitung geht im neuen Jahr neue Wege – mit diesem Terminkalender in Magazinform. Das Erscheinen des Jahresüberblicks in Sachen Veranstaltungen sind Sie aus dem Lokalteil der Zeitung gewohnt. Neu ist die moderne und anschauliche Aufmachung in einem Extra-Heft. Übersichtlich finden Sie die Termine für die kommenden zwölf Monate nicht nur für Ihren Ort, sondern für die ganze Kommune. Außerdem einen Ausblick auf die Höhepunkte des Jahres, die wichtigsten Termine der Nachbargemeinden und die Ansprechpartner vor Ort und in den Rathäusern.

Ihre Ansprechpartner im Rathaus und vor Ort Gemeindeverwaltung: Schlossstraße 1 34516 Vöhl Telefon: (05635) 9931-0 Fax: (05635) 9931-99 Mail: sekretariat@voehl.de Internet: www.voehl.de Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 8.30 - 15.30 Uhr Donnerstag 8.30 - 18 Uhr Freitag 8.30 - 12 Uhr Bürgermeister: Ortsvorsteher: Vöhl

2 | Vöhl 2011

Eindrucksvolle Fotos illustrieren diese Terminübersicht. Sie stammen in der Mehrzahl von Bürgerreportern, die in der Mitmachzeitung der WLZ im Internet aus Ihrem Ort, Ihrer Kommune berichten: auf myheimat.de. Dort finden Sie nicht nur starke Bilder wie diese, sondern auch Terminkalender. Also: Wenn Sie eine Veranstaltung online oder über die Grenzen Ihrer Kommune hinaus ankündigen oder aktualisieren möchten, melden Sie sich einfach bei myheimat.de an. Wie das geht, erfahren Sie auf der vorletzten Seite. Ein Termin ist übrigens in allen Kommunen im Waldecker Land derselbe: die Kommunalwahl am 27. März. Viel Spaß beim Lesen dieses Magazins und natürlich bei den vielen Veranstaltungen in Ihrer Heimat wünscht herzlichst Ihr WLZ/FZ-Team

Harald Plünnecke Karl-Heinz Stadtler

Asel Thomas Ruch Basdorf Eberhard Lamm Buchenberg Dieter Hamel Dorfitter Manfred Simshäuser Ederbringhausen Klaus Hüttenrauch Harbshausen Claudia Woll Herzhausen Christine Scheffer Kirchlotheim Martin Zarges Marienhagen Johannes Werner Müller Niederorke Fritz Groß Obernburg Doris Pfefferle Oberorke Gerhard Schöneweiß Schmittlotheim Dieter Seibel Thalitter Willi Tenge


Vöhl 2011

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de Samstag, 1. Januar Neujahresgottesdienst 17.00 Uhr, Kirche Kirchlotheim Sonntag, 2. Januar Fit durch den Nationalpark Nordic-Walking-Tour, 10.00 – 15.00 Uhr, Parkplatz Elsebach, Schmittlotheim Mittwoch, 5. Januar Wanderung in den Nationalpark 13.00 – 16.30 Uhr, NationalparkZentrum, Herzhausen Abendausstellung & FilmLounge im Nationalpark Zentrum Herzhausen 19.00 – 22.30 Uhr Donnerstag, 6. Januar Kinderferiennachmittag im NationalparkZentrum Herzhausen 14.00 Uhr Abendgottesdienst Epiphanias 18.00 Uhr, Kirche Kirchlotheim

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Ittertal 20.00 Uhr, DGH Thalitter Jahreshauptversammlung des Gesangvereins „Sängerlust“ Vöhl 20.00 Uhr, Gasth. Zembellini SchauSchlau, Führung durch die Ausstellung 10.00 – 11.30 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen Mit dem Ranger in den Nationalpark 13.00 – 16.30 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen Sonntag, 9. Januar Neujahrsfrühstück in der Kirche Ederbringhausen 9.30 Uhr Offene Synagoge in Vöhl 15.00 – 16.00 Uhr, Alte Synagoge Dienstag, 11. Januar 1. Gesangstunde 2011 des MGV Dorfitter 20.00 Uhr, DGH

Die Bergkirche Thalitter in winterlicher Schönheit.

Jahreshauptversammlung des Sportvereins Herzhausen 20 Uhr, Gasth. Kohlberg-Wolf Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Schmittlotheim 17.30 Uhr, FW-Gerätehaus Jahreshauptversammlung der Feuerwehr

(Foto: Petra Lohof, www.myheimat.de/beitrag/1006119)

Schmittlotheim 20.00 Uhr, FW-Gerätehaus Sonntag, 16. Januar Jugendcup des RuF Vöhl Reitanlage auf dem Homberg Neujahrsfrühstück der Landfrauen 9.00 Uhr, Korbach

Neujahrsempfang der Landfrauen Buchenberg 10.00 Uhr, Gasthaus Denhof Gottesdienst mit anschließendem Mittagessen 10.30 Uhr, Gasthaus Elsebach, Schmittlotheim

Freitag, 7. Januar Jahreshauptversammlung des Angelvereins Ederbringhausen Anglerhütte Jahreshauptversammlung der Kameradschaft 1899 19.00 Uhr, DGH Vereinsmeisterschaften des Schützenvereins Schmittlotheim 18.00 Uhr, Schützenhaus Samstag, 8. Januar

Mittwoch, 12. Januar Aufstellung der Einheitsliste zur Kommunalwahl in Ederbringhausen Gasthaus Bressler Jahreshauptversammlung Frauenkreis Ederbringhausen 15.00 Uhr, Kirchsaal Donnerstag, 13. Januar Seniorennachmittag des Seniorenclubs Dorfitter 14.30 Uhr, DGH

Rammelsbergwanderung für alle Interessierten in Dorfitter

Freitag, 14. Januar

Jahreshauptversammlung des MGV Buchenberg 20.00 Uhr, Gasthaus Denhof

Jahreshauptversammlung des MGV Marienhagen 19.30 Uhr, Treffpunkt

Jahreshauptversammlung des gemischten Chores Ederbringhausen Orketalhalle

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ederbringhausen Orketalhalle Samstag, 15. Januar

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Marienhagen 20.00 Uhr, Feuerwehrgerätehaus

Jahreshauptversammlung des FSV Basdorf Sportlerheim

Jahreshauptversammlung des Angelvereins Schmittlotheim 20.00 Uhr, Gasthaus Elsebach

Jahreshauptversammlung des SV Ittertal 20.00 Uhr, DGH Dorfitter

Vereinsmeisterschaften des Schützenvereins Schmittlotheim 14.00 Uhr, Schützenhaus

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kirchlotheim 19.30 Uhr, Feuerwehrgerätehaus

Vöhl 2011 | 3


Vöhl 2011

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de Donnerstag, 17. Februar Treffen des Festausschusses „750 Jahre Schmittlotheim“ 20.00 Uhr, Gasthaus Elsebach Freitag, 18. Februar Mitgliederversammlung der Partnerschaftsvereinigung Vöhl/Mouchard 20.00 Uhr, Henkelhalle Vöhl, Sitzungsraum oben 18. Februar – 20. Februar Kirchenvorstandstagung zur Halbzeit der Legislaturperiode der evangelischen Kirche Schwalefeld

Oberhalb von Niederorke hat man einen schönen Blick auf Oberorke.

Sonntag, 16. Januar Kinderkino im NationalparkZentrum 17.00 Uhr , „Königreich Arktis“ Dienstag, 18. Januar Monatstreffen des Seniorenclubs Herzhausen 14.30 Uhr, Alte Schule

Jahreshauptversammlung des Turnvereins Marienhagen 20.00 Uhr, DGH

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Buchenberg 20 Uhr, Gasthaus Denhof

Après-Ski-Party der Freiwilligen Feuerwehr an der Orketalhalle

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Dorfitter 20.00 Uhr, DGH

Jahreshauptversammlung des Sportvereins Buchenberg 20 Uhr, Gasthaus Denhof Sonntag, 30. Januar

Freitag, 21. Januar

(Foto: Dirk Schäfer)

Samstag, 5. Februar Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Herzhausen 20.00 Uhr, FW-Gerätehaus

Winterwanderung des Verkehrsvereins Schmittlotheim 10.00 Uhr, Parkplatz Wolf

Jahreshauptversammlung der Waldinteressenten Dorfitter 20.00 Uhr, Gasthaus Kann

Samstag, 22. Januar

Ringturnier des RuF Vöhl Reitanlage auf dem Homberg

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Niederorke 20.00 Uhr, DGH

Skat- und Knobelturnier des SV Ittertal 13.00 Uhr, Sportheim Dorfitter

SchauSchlau, Führung durch die Ausstellung des NationalparkZentrums Herzhausen 10.00 – 11.30 Uhr

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Thalitter 20.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus

Dienstag, 1. Februar

Schlachteessen des Vereins „Wir in Dorfitter“ Dorfgemeinschaftshaus

Wintervergnügen der Aerobicgruppe Dorfitter Sonntag, 23. Januar Wanderung in den Nationalpark 13.30 – 16.30 Uhr, Parkplatz Elsebach, Schmittlotheim Montag, 24. Januar Sitzung der Gemeindevertretung Vöhl 20 Uhr

Brunch der Senioren Landfrauenverein Buchenberg 10.00 Uhr, Gasthaus Denhof Donnerstag, 2. Februar Abend-Ausstellung & FilmLounge im Nationalpark Zentrum Herzhausen 19.00 – 22.30 Uhr, „Die Reise des jungen Che“ Geschichten, Erzählungen und Sagen aus dem Waldecker Land 19.30 Uhr, Nationalpark Zentrum Herzhausen, Lesung von Henning H. Drescher

Samstag, 29. Januar 2011

Freitag, 4. Februar

Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Herzhausen 20.00 Uhr, Gasthaus Kohlberg-Wolf

Jahreshauptversammlung des Geschichtsvereins Itter-Hessenstein 20.00 Uhr, Gasthaus Kohlberg-Wolf, Herzhausen

4 | Vöhl 2011

Montag, 7. Februar Informationen zum Haushaltsentwurf der Gemeinde Vöhl 20.00 Uhr, Henkelhalle, Vöhl Freitag, 11. Februar Jahreshauptversammlung der Hallengemeinschaft Schmittlotheim 20.00 Uhr, Gasthaus Elsebach Samstag, 12. Februar Die Wiegen des Frühlings 13.30 – 16.30 Uhr, Wendehammer, Urwaldsteig-Tafel, Asel-Süd Konzert Tailed Harmonists 20 Uhr, Synagoge Vöhl

Mit dem Ranger in den Nationalpark 13.30 Uhr – 17.00 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen

Jahreshauptversammlung der Sportfischergemeinschaft Vöhl 20.00 Uhr, Gast. Zembellini

Jahreshauptversammlung des gem. Chores Obernburg 20.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus

Jahreshauptversammlung des Musikvereins Buchenberg 20 Uhr, Gasthaus Denhof

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Schmittlotheim 20.00 Uhr, Gasthaus Elsebach Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Thalitter 20.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Ederbringhausen Gasthaus Zum Alten Bahnhof Sonntag, 6. Februar Wanderung zum Frühstück der Gymnastikgruppe Dorfitter 9.30 Uhr

Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Dorfitter 20.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Hüttenparty der Freiwilligen Feuerwehr Thalitter Auf dem Kelberg Sonntag, 13. Februar Offene Synagoge in Vöhl 15.00 – 16.00 Uhr Dienstag, 15. Februar Monatstreffen des Seniorenclubs Herzhausen 14.30 Uhr, Bürgerhaus Alte Schule

Samstag, 19. Februar Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Schmittlotheim 20.00 Uhr, Gasthaus Elsebach Kochen mit Kindern, Generationstag des Landfrauenvereins Basdorf 10.00 Uhr, DGH Winterwanderung des Landfrauenvereins Treffpunkt Gasthaus Denhof Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Obernburg 16.00 Uhr, DGH Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Obernburg 20.00 Uhr, DGH Basar des Kindergartens Marienhagen Dorfgemeinschaftshaus Sonntag, 20. Februar Seniorenkaffee des TSV Vöhl 14.30 Uhr, Sportlerhaus Mit dem Ranger in den Nationalpark 13.30 – 16.30 Uhr, Parkplatz Wendehammer, Asel-Süd Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Dorfitter 16.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Dienstag, 22. Februar Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Schmittlotheim 20.00 Uhr, Gasthaus Elsebach Donnerstag, 24. Februar Seniorennachmittag des Seniorenclubs Dorfitter 14.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Dorfitter


Vöhl 2011

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de Samstag, 26. Februar Sportlerehrung der Gemeinde Vöhl 19.00 Uhr, Henkelhalle, Vöhl Jahreshauptversammlung des Vereins „Aktives Buchenberg“ 20.00 Uhr, Gasthaus Denhof Jahreshauptversammlung des VdK Buchenberg 14.00 Uhr, Gasthaus Eierdanz Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Marienhagen 20.00 Uhr, Gasthaus Jägersruh Ortsbeiratssitzung Vöhl 19.00 Uhr, Gasth. Zembellini Frühjahrstreffen der Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehr Obernburg 15.00 Uhr, Mannschaftsraum Sonntag, 27. Februar Wildnisexkursion in das spätwinterliche Bärenbachtal 10.00 – 13.00 Uhr, Ortsschild Ortseingang Asel-Süd Mittwoch, 2. März Abend-Ausstellung und FilmLounge („Home“) im Nationalpark-Zentrum Herzhausen 19.00 - 22.30 Uhr

Freitag, 4. März Weltgebetstags-Gottesdienste 19.00 Uhr, Kirche Ober-Werbe Ökumenischer Gottesdienst 19.00 Uhr, kath. Kirche Vöhl Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen 19.30 Uhr, DGH Thalitter Gottesdienst in der Orketalhalle Ederbringhausen und der Kirche Altenlotheim Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Buchenberg 20.00 Uhr, Gasthaus Denhof Samstag, 5. März

Karneval des TSV Vöhl 20.11 Uhr, Sportlerhaus Schau-Schlau, Führung durch die Ausstellung des Nationalpark-Zentrums Herzhausen 10.00 - 11.30 Uhr Mit dem Ranger in den Nationalpark 13.30 - 17.00 Uhr, Nationalpark-Zentrum Herzhausen Karneval des FSV und der Feuerwehr Basdorf Gaststätte Dorfkrug

Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Ederbringhausen Gasthaus Bressler Sonntag, 13. März Frühjahrshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes in Frankenau Abfahrt in Herzhausen um 9.00 Uhr am FW-Gerätehaus Offene Synagoge in Vöhl 15.00 - 16.00 Uhr Dienstag, 15. März

Sonntag, 6. März Prüfungsgottesdienst der Konfirmanden 10.00 Uhr, Kirche Obernburg Gottesdienst zum Weltgebetstag der Kinder in Vöhl 10.00 – 12.00 Uhr, Martinskirche Kinderkarneval des TSV Vöhl 14.11 Uhr, Henkelhalle Kinderkarneval des SV Ittertal 14.11 Uhr, Sportlerheim Dorfitter

Monatstreffen des Seniorenclubs Herzhausen 14.30 Uhr, Alte Schule Freitag, 18. März Vortrag Geschichtsverein Itter-Hessenstein „Die Geschichte der Stadtansichten“ von Rolewinck 20.00 Uhr, Gasthaus Kohlberg-Wolf, Herzhausen Jahreshauptversammlung des Verschönerungsvereins Ederbringhausen Gasthof Zum Alten Bahnhof

Herberge nach wie vor: die Jugendburg Hessenstein, fotografiert von Moritz Kubat. (www.myheimat.de/beitrag/977820)

Samstag, 19. März Jahreshauptversammlung des Kultur- und

Heimatvereins Herzhausen 19.30 Uhr, Gasthaus Kohlberg-Wolf

Kinderkarneval des FSV und der Feuerwehr Basdorf Gaststätte Dorfkrug Montag, 7. März Parlamentssitzung Vöhl 20 Uhr Freitag, 11. März Jahreshauptversammlung der Gymnastikgruppe Ederbringhausen Samstag, 12. März Vortrag „Alltagskriminalität – Sicherheit für Senioren“, VdK Vöhl 14.30 Uhr, Gasthaus Kohlberg-Wolf, Herzhausen Aktion Saubere Landschaft in Schmittlotheim 10.00 Uhr, Raiffeisenplatz Jahreshauptversammlung Verkehrsverein Schmittlotheim 20.00 Uhr, Gasthaus Elsebach

Gottesdienst zum Weltgebetstag der Kinder 14.30 Uhr, DGH Thalitter

Konzert SEDAA 20 Uhr, Synagoge Vöhl

Kinderkarneval in derbringhausen 14.11 Uhr, Orketalhalle

Jahreshauptversammlung des TSV Vöhl 20.00 Uhr, Sportlerhaus

Karnevalsfeier des gemischten Chores und der Sportfreunde Ederbringhausen 20.00 Uhr, Orketalhalle

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Obernburg 20 Uhr, Treffpunkt Marienhagen

Vöhl 2011 | 5


Vöhl 2011

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de Samstag, 9. April Tagesfahrt des Angelclubs Herzhausen Aktion Saubere Landschaft 10.00 Uhr, Treffpunkt Marienhagen 10.00 Uhr, Henkelhalle, Vöhl Fahrradtour, Auf den Spuren des Bergbaus 10.00 – 15.00 Uhr, Bushaltestelle B252-Brücke, Thalitter Fotoworkshop – Mit der Kamera durch den Nationalpark 10.00 – 18.00 Uhr Osterfeuer am Campingplatz Teichmann, fotografiert von myheimatReporter Hans-Jürgen Wagner. (www.myheimat.de/beitrag/934567)

Samstag, 19. März

Freitag, 1. April

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Schwimmbad Marienhagen 15.00 Uhr, Treffpunkt

Jahreshauptversammlung des Vereins „Wir in Dorfitter“ 20.00 Uhr, DGH

Siegerabend des BZV 08718 Obernburg 19.00 Uhr, DGH Frühlingskonzert des Musikvereins Buchenberg 20.00 Uhr, Henkelhalle, Vöhl Sonntag, 20. März Frühjahrshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Sporthalle, Herzhausen Jahreshauptversammlung des VdK Dorfitter Dorfgemeinschaftshaus

Samstag, 2. April Aktion Saubere Landschaft in Herzhausen 9.30 Uhr, Grillhütte Abschlussveranstaltung der Dorferneuerung Dorfitter 13.00 Uhr, DGH Schau-Schlau, Führung durch die Ausstellung des NationalparkZentrums Herzhausen 10.00 - 11.30 Uhr Mit dem Ranger in den Nationalpark 13.30 -17.00 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen

Mittwoch, 23. März Jahreshauptversammlung des Landfrauenvereins Dorfitter 20.00 Uhr, DGH Samstag, 26. März Aktion Saubere Landschaft des Ortsbeirats Dorfitter Ederuferreinigung des Angelvereins Ederbringhausen Sonntag, 27. März Kommunalwahlen 8.00 – 18.00 Uhr, Wahllokale in den Ortsteilen Ederbringhausen: Orketalhalle Herzhausen: Alte Schule Vöhl: Henkelhalle „Frühblüher haben es eilig“, Rangerwanderung in den Nationalpark 13.30 – 17.00 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen

6 | Vöhl 2011

Von der Urzeit in die Zukunft, Rangerwanderung in den Nationalpark 13.30 – 17.00 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen Theaterabend der Landfrauen Buchenberg 19.00 Uhr, Gasthaus Eierdanz Synagogenkonzert La Capriola 20.00 Uhr, Synagoge Vöhl Sonntag, 10. April Theaterabend der Landfrauen Buchenberg 19.00 Uhr, Gasthaus Eierdanz Offene Synagoge in Vöhl 15.00 – 16.00 Uhr Dienstag, 12. April Monatstreffen des Seniorenclubs Herzhausen 14.30 Uhr, Alte Schule

Sonntag, 3. April Freitag, 15. April

Vorstellungsgottesdienste der Konfirmanden 9.15 Uhr, Kirche Basdorf 10.00 Uhr, Kirche Obernburg

Konstituierung der neuen Gemeindevertretung 20.00 Uhr

Let’s Dance am Nachmittag des Tanzclubs Vöhl 14.30 Uhr, Henkelhalle

Jahreshauptversammlung der Gymnastikgruppe Dorfitter 20.00 Uhr, DGH

Mittwoch, 6. April Naturschutzgroßprojekt Kellerwald-Region, „Chance natur“, Vortrag 19.30 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen

Sonntag, 17. April Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden 10.30 Uhr, Martinskirche Vöhl Donnerstag, 21. April

Freitag, 8. April Vortrag des Geschichtsvereins Itter-Hessenstein: Was sagen Naturbausteine über die Erdgeschichte aus? 20.00 Uhr, Gasthaus Kohlberg-Wolf, Herzhausen

Gründonnerstag-Abendmahl 19.00 Uhr, Kirche Basdorf 19.00 Uhr, Martinskirche Vöhl Gottesdienst zum Gründonnerstag in der Kirche Kirchlotheim

Freitag, 22. April Karfreitag-Gottesdienst 10.00 Uhr, Kirche Basdorf 10.45 Uhr, Kirche in Harbshausen Andacht zur Sterbestunde Jesu 15.00 Uhr, Martinskirche Vöhl 15.00 Uhr, Kirche Kirchlotheim Samstag, 23. April Osterfeuer in Asel Grillhütte Osterfeuer in Buchenberg Sportplatz Osterfeuer in Dorfitter Sportplatz Osterfeuer Ederbringhausen 19.00 Uhr, Grillhütte Osterfeuer in Herzhausen Grillhütte Osterfeuer in Kirchlotheim 19.00 Uhr, Freizeitanlage

13.30 – 17.00 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen Montag, 25. April Familiengottesdienst zu Ostern unter Mitwirkung des Kirchenchors Vöhl 10.30 Uhr, Martinskirche Familiengottesdienst in der Kirche Kirchlotheim Ameisen – kleine Giganten des Waldes, Wanderung, Naturparkführer Robert Schmitt 11.00 Uhr – 14.00 Uhr, Parkplatz an der Grillhütte, Harbshausen. Anmeldung erforderlich (0172 9129910) Wanderung zum Internationalen Tag des Baums in Vöhl mit Hessen-Forst 17.30 Uhr, Strieder-Eiche, Asel MIttwoch, 27. April Familienwanderung in den Nationalpark 13.30 – 17.00 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen

Osterfeuer in Marienhagen Osterfeuer in Niederorke 19.00 Uhr, Feuerplatz Wippold Osterfeuer in Oberorke 20.00 Uhr, Vor der Körle Osterfeuer in Obernburg Osterfeuer in Schmittlotheim 19.00 Uhr, Erlau

Samstag, 30. April Maisingen des Männergesangvereins Buchenberg Festplatz Maibaumaufstellung des Verschönerungsvereins Ederbringhausen 17.00 Uhr

Osterfeuer in Thalitter

Dämmerschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Obernburg 19.00 Uhr, Nickesrasen

„Wildnis – wir schaffen das“. Der Wildnis auf die Sprünge helfen durch leichte Arbeiten. 9.30 – 14.00 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen,

Maibaumaufstellung des Verkehrsvereins Schmittlotheim 16.00 Uhr, Bushaltestelle

Osternachtsgottesdienst in der Kirche Kirchlotheim Sonntag, 24. April Osternachtfeier mit Osterfrühstück Kirche Obernburg 5.00 Uhr, Holzkirche Scheid 6.00 Uhr, Martinskirche Vöhl Ostergottesdienst 10.00 Uhr, Kirche Basdorf

Maibaumaufstellung in Thalitter Vöhler Abendlauf 17.00 Uhr, Sportplatz Maibaumaufstellung in Vöhl 19.00 Uhr, FW-Gerätehaus Sonntag, 1. Mai Maiübung der Feuerwehr Vöhl Feuerwehrgerätehaus

Gottesdienst zur eisernen Konfirmation Kirche Altenlotheim

Vorstellungsgottesdienst und Prüfung der Konfirmanden Ederbringhausen 10.00 Uhr Kirche Viermünden

Osterblasen des Posaunenchors Vöhl Mit dem Ranger in den Nationalpark

Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden 10.00 Uhr, Kirche Basdorf Kirche Kirchlotheim


Vöhl 2011

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de Sonntag, 1. Mai Konfirmation 10.00 Uhr, Martinskirche Vöhl Maisingen des Männergesangvereins Buchenberg Festplatz Maiwanderung mit Gottesdienst der Sportfreunde Ederbringhausen ab 10.00 Uhr

11.15 – 16.00 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen, Wanderung Sonntag, 8. Mai Konfirmation 10.00 Uhr, Kirche Thalitter 10.00 Uhr, Ederbringhausen Konfirmation in Marienhagen und Kirchlotheim

Maiwanderung des Turnvereins Marienhagen 10.00 Uhr, Bushaltestelle

Spaziergang auf den Spuren der Vöhler Juden 15.00 Uhr, Synagoge Vöhl

Aufstellung des Maibaums in Obernburg 10.00 Uhr, Nickesfrase

Synagogenkonzert Klesmer Union Jerusalem 20.00 Uhr, Synagoge Vöhl

Maifeier des Müllers-Häuschen-Clubs 10.00 Uhr, Müllers Häuschen Platzeröffnung des Tennisclubs Vöhl 10.00 Uhr Tennisanlage Anangeln des Angelvereins Schmittlotheim 11.00 Uhr, Fischteiche, Elsebach Maisingen des Männergesangvereins Dorfitter DGH-Vorplatz Mittwoch, 4. Mai Eröffnung der Fotosonderausstellung „Wunder der heimischen Tierwelt“ mit Vortrag 19.30 Uhr, Nationalpark Zentrum Herzhausen

Freitag, 13. Mai Vortrag des Geschichtsvereins Itter-Hessenstein über den Bau der Berliner Mauer 20.00 Uhr, Gasthaus Kohlberg-Wolf Samstag, 14. Mai Frühlingsfest des VdK Schmittlotheim 14.00 Uhr, Gasth. Eierdanz, Buchenberg Ameisen – kleine Giganten des Waldes. Wanderung, 10.00 – 17.00 Uhr, Parkplatz an der Grillhütte, Harbshausen Fahrradtour – Rund um den Edersee 11.00 – 14.00 Uhr, Parkplatz Ossenbühl, Herzhausen Sonntag, 15. Mai

Donnerstag, 5. Mai Seniorennachmittag des Seniorenclubs Dorfitter 14.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Samstag, 7. Mai Teilnahme Wertungssingen, Chor Ederbringhausen Kirche Frankenau SchauSchlau, Führung durch die Ausstellung des Nationalpark Zentrums Herzhausen 10.00 – 11.30 Uhr Mit dem Ranger in den Nationalpark 13.30 –17.00 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen Nationalpark & Jugend: Auf dem Weg zum Weltnaturerbe

Konfirmation 10.00 Uhr, Kirche Obernburg

Der Dorfplatz in Dorfitter – ein Foto von Manfred Simshäuser.

21. bis 23. Mai Fahrt des Musikvereins Buchenberg nach Bachheim Samstag, 21. Mai Teilnahme des gemischten Chores Ederbringhausen am Sängerfest in Sachsenberg Sonntag, 22. Mai Frühlingssingen des Gesangvereins Thalitter am Dorfgemeinschaftshaus Dampferfahrt der Kameradschaft 1899 Obernburg von Kassel nach Hann. Münden

Kirchspiels-Gemeindefest in Basdorf 11.00 Uhr, Festplatz Ameisen – kleine Giganten des Waldes, Wanderung 11.00 – 14.00 Uhr, Parkplatz an der Grillhütte, Harbshausen Wanderung in den Nationalpark 14.00 – 17.00 Uhr, Parkplatz Elsebach, Schmittlotheim Montag, 30. Mai Unterzeichnung der Partnerschaft zwischen den Gemeinde Vöhl und Bugbrooke, 18.00 Uhr Mittwoch, 1. Juni

28. Mai bis 3. Juni Besuch des FC St. Michael‘s Bugbrooke beim TSV Vöhl Samstag, 28. Mai

Königsplatzfest des Schützenvereins Schmittlotheim 10.00 Uhr, Königsplatz Donnerstag, 2. Juni

Teilnahme der Feuerwehren an der Hessischen Leistungsübung der Feuerwehren in Korbach Hauerplatz

Drachenbootrennen in Herzhausen, abends Welcome-Party an der Grillhütte Uferpromenade

Gottesdienst, Kirchengemeinde NiederWerbe-Basdorf zu Christi Himmelfahrt 10.00 Uhr, Hochstein

Auf dem Weg zum Weltnaturerbe, Wanderung 9.30 – 13.30 Uhr, Parkplatz Himmelsbreite, Harbshausen

Fahrradtour – Auf den Spuren des Bergbaus 10.00 – 15.00 Uhr, Bushaltestelle B252-Brücke, Thalitter

Gottesdienst im Grünen für Ederbringhausen/Orke und Kirchlotheim 10.00 Uhr, An den Kastanien, Viermünden

Maisingen des gemischten Chores Ederbringhausen Orketalhalle

Himmelfahrtsfeier Obernburg Familienwandertag des Schützenvereins Niederorke 10.00 Uhr, ab DGH

Sonntag, 29. Mai

Freiluftgottesdienst zu Christi Himmelfahrt unter Teilnahme des Posaunenchors Vöhl 10.30 Uhr, Freizeitgelände, Asel

Beichtgottesdienst vor der Konfirmation in der Kirche Altenlotheim Dienstag, 17. Mai Frühlingsfahrt des Seniorenclubs Herzhausen

Drachenbootrennen in Herzhausen Uferpromenade

(www.myheimat.de/beitrag/978787)

3. bis 5. Juni Sportwochenende des FSV Basdorf Sportplatz 4. bis 6. Juni Sommer-Reitturnier des Reit- und Fahrvereins Vöhl Reitanlage auf dem Homberg Samstag, 4. Juni Tagesfahrt der Kameradschaft Dorfitter Discoabend des Disco-Teams Dorfitter auf der Itterburg SchauSchlau, Führung durch die Ausstellung des NationalparkZentrums Herzhausen 10.00 –11.30 Uhr Mit dem Ranger in den Nationalpark, Wanderung 13.30 – 17.00 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen Sonntag, 5. Juni Fahrradtour der Gymnastikgruppe Dorfitter Mittwoch, 8. Juni Die Antarktis von zwei Seiten, Vortrag von Dr. Werner Zacke 19.30 Uhr, Kino im NationalparkZentrum Herzhausen Donnerstag, 9. Juni Seniorennachmittag des Seniorenclubs Dorfitter 14.30 Uhr, DGH

Vöhl 2011 | 7


Vöhl 2011

Modellflugzeug am Campingplatz Teichmann – dieses starke Foto gelang Hans-Jürgen Wagner. (www.myheimat.de/beitrag/934566)

Diese Aufnahme vom Dorfgemeinschaftshaus Dorfitter stammt von Bürgerreporter Hartmut John. (www.myheimat.de/beitrag/978778)

Die Itterburg. (Petra Lohof, www. myheimat.de/beitrag/1006117)

Marienhagen. (H.-F. Kubat, www. myheimat.de/beitrag/169257)

Bei Kirchlotheim. (H.-J. Wagner, www.myheimat.de/beitrag/934571)

Der Brückengrundsteig bei Kirchlotheim. (Foto: Theresa Demski)

8 | Vöhl 2011

In Marienhagen. (Hans-Fr. Kubat, www.myheimat.de/beitrag/185001)

Idyllisch gelegen: der Vöhler Ortsteil Niederorke. Diesen Blick hat Theresa Demski mit der Kamera festgehalten.

Dieses Motiv ist in Buchenberg zu finden. (Foto: Theresa Demski)


Vöhl 2011

Auch ohne Wasser etwas Besonderes: der Edersee, hier fotografiert von Kristof Kryst.

(www.myheimat.de/beitrag/176721)

Ausblick: Das bringt das Jahr für Vöhl ningsplatzfest an der Reihe – wie immer am „Vatertag“. Außerdem findet am 30./31. Juli ein Dorffest in der Festscheune statt. Auf zum Dorffest heißt es auch am 20. und 21. August in Dorfitter beim Fest am Dorfplatz bei der Kirche. Dorffest das Dritte: In Marienhagen lädt die Feuerwehr am zweiten Juli-Wochenende ein. Zu den Highlights zählen dort auch der Ortsstraßenlauf (3. Oktober) und der Hobby- und Kleinhandwerkermarkt (29./30.Oktober). Das Sportwochenende des FSV bildet einen der Höhepunkte in Basdorf – das dreitägige Programm läuft vom 3. bis 5. Juni. Drei Tage lang feiern auch die Sportfreunde Ederbringhausen ihr Sommerfest an der Orketal-

Das vielfältige Vereinsleben, dass die Ederseegemeinde Vöhl prägt, zeigt sich auch im neuen Jahr wieder. Beim Blick in den Veranstaltungskalender fällt auf: so breit das Spektrum an Ausrichtern, so abwechslungsreich ist auch die Art der Veranstaltungen in den Ortsteilen. Drei große überregionale Veranstaltungen werden das Jahr zweifellos mit prägen: das Bundessängerfest in Dorfitter Mitte Juni, der Edersee-Fußball-Cup in Buchenberg am FronleichnamsWochenende und das Drachenbootrennen in Herzhausen, das am letzten Mai-Wochenende Publikumsmagnet ist. Auch sonst geht es sportlich zu in Herzhausen: Der Sportver-

ein feiert vom 23. bis 26. Juni sein 90-jähriges Bestehen. Im benachbarten Buchenberg feiert ein ebenso aktiver „Klub“ Jubiläum. Die Landfrauen wollen am 12. November auf 50-jähriges Wirken zurückblicken. Außerdem freuen sich nicht nur die Buchenberger unter anderem wieder auf ihr Teichfest am 6. August. Viel los ist auch auf der Itterburg am letzten Juni-Wochenende. Der Schützenverein Ittertal lädt wieder zum dreitägigen Schützenfest ein. Auch in Niederorke ist Schützenfest. Das stimmungsvolle Wochenende vom 29. Juli bis 1. August wird vom 3. Orketal-Cup eingeläutet. In Schmittlotheim ist turnusgemäß bei den Schützen das Kö-

Eiszeit (Hans-Fr. Kubat, www. myheimat.de/beitrag/961916)

Die Aselbrücke – wieder aufgetaucht und eine Attraktion für viele Edersee-Besucher aus nah und fern. Dieses Foto hat Petra Lohof aus Korbach gemacht. (www.myheimat.de/beitrag/1006113)

halle, nämlich vom 1. bis 3. Juli. In der Kerngemeinde geht es mit dem Reitturnier am ersten Juni-Wochenende sowie dem Sportfest des TSV vom 8. bis 10. Juli ebenfalls sportlich zu. Vormerken kann man sich auch den Termin für das Schlossgartenfest mit Konzert am 25. Juni. Auch die übrigen Vöhler Ortsteile freuen sich auf ihre beliebten Klassiker: die Oberorker zum Beispiel auf ihre beiden Sonnenwendfeuer und die Kirchlotheimer auf das Sommergrillen, das für den 16. Juli geplant ist. Sommerfest schließlich ist am 13. August. In Harbshausen steht ebenfalls ein Sommerfest im Terminkalender. Und daran schließt sich ein Kinderfest an (31. Juli).

Vöhl 2011 | 9


Vöhl 2011

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de 26. Juni bis 3. Juli Fahrt der Landfrauen nach Masuren 27. Juni bis 1. Juli Kinderferienprogramm am NationalparkZentrum Herzhausen 10.00 – 16.00 Uhr, für Kinder von 7 bis 12 Jahren, Anmeldung unter 05635/ 992781 Freitag, 1. Juli Grill- und Lagerfeuerabend 19.30 Uhr, Nationalpark Zentrum Herzhausen Historischer Markt im Schlossgarten in Vöhl.

(Foto: Armin Hennig)

Samstag, 11. Juni

Donnerstag, 16. Juni

Pfingstgrillen der Freiwilligen Feuerwehr Kirchlotheim 19.00 Uhr, Freizeitanlage

Treffen des Festausschusses „750 Jahre Schmittlotheim 20.00 Uhr, Gasthaus Elsebach

Ameisen – kleine Giganten des Waldes, Wanderung 11 – 14.00 Uhr, Parkplatz an der Grillhütte, Harbshausen 11. und 12. Juni Anglerfest „40 Jahre Sportfischergemeinschaft Vöhl“ Brunkelanlage Sonntag, 12. Juni Pfingstgottesdienst 9.30 Uhr, Kirche Basdorf 10.30 Uhr, Martinskirche Vöhl Offene Synagoge Vöhl Kirche Kirchlotheim 15.00 – 16.00 Uhr Montag, 13. Juni Frühstücksgottesdienst NationalparkZentrum Herzhausen Picknick-Gottesdienst der Kirchengemeinde Obernburg Pfingstgottesdienst (mit Kirchenchor) und Gemeindefest 14.00 Uhr, Martinskirche Vöhl Familienwandertag des FSV Basdorf 13.00 Uhr, Ortsmitte Dienstag, 14. Juni 3. Pfingsttagsübung des Feuerwehrvereins Schmittlotheim 19.00 Uhr, Feuerwehrgerätehaus Sitzung der Gemeindevertretung Vöhl 20.00 Uhr

10 | Vöhl 2011

17. bis 19. Juni Kinder-Abenteuerfreizeit der Kirchengemeinde Nieder-Werbe-Basdorf Holzkirche Scheid Samstag, 18. Juni Bundessängerfest des Männergesangvereins Dorfitter Dorfgemeinschaftshaus Synagogenkonzert Diego Jascalevich Trio 20.00 Uhr, Synagoge Vöhl Sonntag, 19. Juni Kulinarischer Sonntag der Basdorfer Vereine 11.00 Uhr, Ortsmitte Bundessängerfest des Männergesangvereins Dorfitter Dorfgemeinschaftshaus Ehringen und seine historischen Stätten, Fahrt des Geschichtsvereins Itter-Hessenstein 13.00 Uhr Eder-Bike-Tour auf dem Ederauenradweg Dienstag, 21. Juni Monatstreffen des Seniorenclubs Herzhausen 14.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Sonnenwendfeuer des Schützenvereins Oberorke 20.00 Uhr, Freizeitanlage

Mittwoch, 22. Juni Discoabend des Sportvereins Buchenberg Sportplatz 23. bis 26. Juni Fußball-Ederseecup des Sportvereins Buchenberg Sportplatz Jubiläumsfest „90 Jahre Sportverein“ Herzhausen Donnerstag, 23. Juni Königsfrühstück mit anschließendem Königsschießen des Schützenvereins Niederorke 10.00 Uhr, DGH Wanderung in der Gemarkung Obernburg ab Dorfgemeinschaftshaus

Abschlussfeier des gemischten Chores Obernburg 1. bis 3. Juli Sommerfest der Sportfreunde Ederbringhausen Orketalhalle

Schlossgartenfest in Vöhl 17.00 Uhr, Kulinarisches Menü 20.00 Uhr, Konzert Ameisen – Wesen der Superlative, Rangerwanderung in den Nationalpark 10.00 – 13.00 Uhr, Parkplatz Himmelsbreite, Harbshausen

Schlossgartenfest in Vöhl 11.30 Uhr, Schlossgarten Offene Synagoge in Vöhl 15.00 – 16.00 Uhr

Freitag, 15. Juli Lagerfeuergespräche mit dem Ranger 19.30 Uhr, Nationalpark Zentrum Herzhausen Samstag, 16. Juli Sommergrillen des Grillvereins Kirchlotheim 19.00 Uhr, Freizeitanlage Sonntag, 17. Juli

SchauSchlau, Führung durch die Ausstellung des NationalparkZentrums Herzhausen 10.00 – 11.30 Uhr

Dienstag, 19. Juli

Mit dem Ranger in den Nationalpark, Wanderung 13.30 – 17.00 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen Sonntag, 3. Juli Offene Synagoge in Vöhl 15.00 – 16.00 Uhr

Leopard und Wüstensee, Vortrag von Matthias Schlote 19.30 Uhr, Nationalpark Zentrum Herzhausen, Kino 8. bis 10. Juli Sportfest des Turnund Sportvereins Vöhl Sportanlage Freitag, 8. Juli Grill- und Lagerfeuerabend 19.30 Uhr, Nationalpark Zentrum Herzhausen

Sonntag, 26. Juni Festgottesdienst im Schlossgarten Vöhl 10.30 Uhr

Offene Synagoge in Vöhl 15.00 – 16.00 Uhr

Grillnachmittag der Kameradschaft 1899 Obernburg

25. bis 27. Juni Schützenfest des Schützenvereins Ittertal in Thalitter Itterburg

Der obere Edersee – Wanderbar! – Wanderung von Asel nach Herzhausen 14.30 – 19.30 Uhr, Schiffsanleger Asel-Stein, Rückfahrt mit dem Schiff

Samstag, 2. Juli

Mittwoch, 6. Juli Samstag, 25. Juni

Ameisen – kleine Giganten des Waldes, Wanderung 11.00 – 14.00 Uhr, Parkplatz an der Grillhütte, Harbshausen

Samstag, 9. Juli Dorffest der Freiwilligen Feuerwehr Marienhagen Sonntag, 10. Juli Dorffest der Freiwilligen Feuerwehr Marienhagen

Grillnachmittag des Seniorenclubs Herzhausen Freitag, 22. Juli Grill- und Lagerfeuerabend 19.30 Uhr, Nationalpark Zentrum Herzhausen 22. bis 24. Juli Angelfahrt der Sportfischergemeinschaft Vöhl nach Georgenthal Samstag, 23. Juli Ameisen – kleine Giganten des Waldes, Wanderung 11.00 – 14.00 Uhr, Parkplatz an der Grillhütte, Harbshausen Mit dem Ranger in den Nationalpark 13.30 – 17.00 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen Nationalpark & Jugend: Auf dem Weg zum Weltnaturerbe 11.15 – 16.00 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen, Wanderung Lichterfest an der Orke des Kegelclubs „Keine Neune“ in Ederbringhausen Sonntag, 24. Juli Offene Synagoge in Vöhl 15.00 – 16.00 Uhr


Vöhl 2011

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de Donnerstag, 28. Juli Seniorennachmittag des Seniorenclubs Dorfitter 14.30 Uhr, DGH Freitag, 29. Juli Familienwanderung in den Nationalpark 16.00 Uhr, Nationalpark Zentrum Herzhausen Lagerfeuergespräche mit dem Ranger 19.30 Uhr, Nationalpark Zentrum Herzhausen 3. Orketal-Cup mit anschließender Pokal-Party des Schützenvereins Niederorke 17.30 Uhr, Festplatz am DGH Grillabend des BZV 08718 Obernburg Grillhütte Samstag, 30. Juli Sommerfest der Feuerwehr Harbshausen 20.00 Uhr, Grillhütte

Multivisionsschau live: Europas wilde Wälder 21.00 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen UHU-Schießen des Schützenvereins Schmittlotheim 13.00 Uhr, Schützenhaus Freitag, 5. August Grill- und Lagerfeuerabend 19.30 Uhr, Nationalpark Zentrum Herzhausen Samstag, 6. August Teichfest des Musikvereins Buchenberg 19.00 Uhr, Festplatz Ameisen – kleine Giganten des Waldes, Wanderung 11.00 – 14.00 Uhr, Parkplatz an der Grillhütte, Harbshausen SchauSchlau, Führung durch die Ausstellung des NationalparkZentrums Herzhausen 10.00 – 11.30 Uhr

Wo geht‘s hier nur wieder raus? Bürgerreporterin Gunhild Scholl aus Frankenberg fotografierte junge Besucherinnen im Maislabyrinth in Basdorf. (www.myheimat.de/beitrag/677221)

13. und 14. August Fahrt Aerobicgruppe Dorfitter Sonntag, 14. August Familiengottesdienst mit Gemeindefrühstück in Basdorf 9.15 Uhr Offene Synagoge in Vöhl 15.00 – 16.00 Uhr

Schützenball Niederorke 19.30 Uhr, Festplatz am DGH Dorffest in Schmittlotheim Festscheune

Teichfest der Freiwilligen Feuerwehr Thalitter

Schuleingangsgottesdienst 10.30 Uhr, Martinskirche Vöhl

WildWechsel – Rangerwanderung in den Nationalpark 14.00 – 16.30 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen Schützenfest mit Festzug des Schützenvereins Niederorke 13.00 Uhr, Festplatz am DGH

Sonntag, 7. August Einschulungsgottesdienst der neuen Grundschüler 10.30 Uhr, Martinskirche Vöhl Offene Synagoge in Vöhl 15.00 – 16.00 Uhr Dienstag, 9. August

Kinderfest der Freiwilligen Feuerwehr Harbshausen 14.00 Uhr, Grillhütte

Gottesdienst zur Einschulung für die Ederseeschule Herzhausen in Kirchlotheim

Dorffest in Schmittlotheim Festscheune

Seniorennachmittag des Seniorenclubs Herzhausen 14.30 Uhr, DGH

Offene Synagoge in Vöhl 15.00 – 16.00 Uhr Montag, 1. August Frühschoppen und Kinderfest mit Kaffeetafel des Schützenvereins Niederorke 11.00 Uhr bzw. 15.00 Uhr Dienstag, 2. August Wanderung in den Nationalpark 14.00 – 17.00 Uhr, Fähranleger, Asel-Süd Mittwoch, 3. August Kindertag am Edersee

Freitag, 12. August Lagerfeuergespräche mit dem Ranger 19.30 Uhr, Nationalpark Zentrum Herzhausen Samstag, 13. August

Montag, 15. August

Freitag, 19. August Grill- und Lagerfeuerabend 19.30 Uhr, Nationalpark Zentrum Herzhausen 20. und 21. August Dorffest des Vereins „WIR in Dorfitter“ Dorfplatz bei der Kirche

Silberne Konfirmation Basdorf 10.15 Uhr, Nieder-Werbe Ameisen – kleine Giganten des Waldes Wanderung 11.00 – 14.00 Uhr, Parkplatz an der Grillhütte, Harbshausen Fahrt Bringhausen und Sperrmauermuseum, Geschichtsverein Itter-Hessenstein 13.00 Uhr Mit dem Ranger in den Nationalpark 13.30 – 17.00 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen Montag, 22. August Sitzung Gemeindevertretung 20.00 Uhr Freitag, 26. August

Samstag, 20. August Grillnachmittag Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr

Lagerfeuergespräche mit dem Ranger 19.30 Uhr, Nationalpark Zentrum Herzhausen

Sonntag, 28. August Kräutertag des Landfrauenvereins Buchenberg Festplatz

Sonntag, 21. August

Mit dem Ranger in den Nationalpark, Wanderung 13.30 – 17.00 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen

Sonntag, 31. Julii

Obernburg beim Dorfgemeinschaftshaus

Mittwoch, 31. August Wanderung in den Nationalpark 14.00 – 17.00 Uhr, Parkplatz Himmelsbreite, Harbshausen Donnerstag, 1. September Seniorennachmittag des Seniorenclubs Dorfitter 14.30 Uhr, DGH Samstag, 3. September Gammelholz & Sägespäne, Wanderung und Rollenspiel 11.15 – 16.00 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen. Anmeldung unter 05635/992781 Fahrt der Jagdgenossenschaft Schmittlotheim 10.00 Uhr, Parkplatz Wolf

Guten Schlaf können Sie kaufen :: Schlafsysteme :: Bettgestelle in Top-Qualität

:: Matratzen :: Lattenroste

Nationalpark & Jugend: Improvisationstheater – Workshop WILD THING!? 10.00 – 17.00 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen Kartoffelfest in Obernburg Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Kirchlotheim 19.00 Uhr, Freizeitanlage

Vöhl 2011 | 11


Vöhl 2011

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de Samstag, 22. Oktober Oktoberfest des gemischten Chores Obernburg 19.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Oktoberfest des Gesangvereins Thalitter Dorfgemeinschaftshaus Sonntag, 23. Oktober Vierter Herbstmarkt am NationalparkZentrum Herzhausen 10.00 – 16.00 Uhr

Hochnebel über Fürstenthal – diese besondere Stimmung hat Heinrich Kowalski aus Waldeck eingefangen.

Samstag, 3. September Planwagenfahrt der Sportfischergemeinschaft Vöhl 10.00 Uhr, Gasth. Zembellini Sonntag, 4. September Goldene und diamantene Konfirmation 10.15 Uhr, Kirche Nieder-Werbe Mittwoch, 7. September Trommeln, Trockenwald und Traumstrände – Bilder und Erzählungen aus drei Monaten Mozambik 19.30 Uhr, Nationalpark Zentrum Herzhausen

Fahrt ins Blaue der Kameradschaft 1899 Obernburg Sonntag, 18. September Jubiläumskonfirmationen in der Kirche zu Kirchlotheim Tagesfahrt Geschichtsverein Itter-Hessenstein zum Grenzmuseum bei Bad Hersfeld Leistungsspange der Jugendfeuerwehr Freitag, 23. September Fahrt der Gymnastikgruppe Ederbringhausen nach Straßburg/Kehl

parkZentrums Herzhausen 10.00 –11.30 Uhr Mit dem Ranger in den Nationalpark, Wanderung 13.30 – 17.00 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen Sonntag, 2. Oktober

HörMal im Denkmal: Synagogenkonzert Blaues Einhorn 20.00 Uhr, Synagoge Vöhl

Tagesfahrt der Feuerwehr in die Gruber Merkers, Rhön Tagesfahrt der Freiwilligen Feuerwehr Obernburg

Sonntag, 11. September Von der Urzeit in die Zukunft – Rangerwanderung in den Nationalpark 13.30 – 17.00 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen Tag des offenen Denkmals: Romantik, Realismus, Revolution – Das 19. Jahrhundert 13.00 – 18.00 Uhr, Alte Synagoge Vöhl Dienstag, 13. September Seniorennachmittag des Seniorenclubs Herzhausen 14.30 Uhr, DGH Samstag, 17. September Kartoffelbraten der „Leyhe Suffies“ Ederbringhausen Laufcup-Veranstaltung „2. Edersee-Lauf“ in Herzhausen

12 | Vöhl 2011

Sonntag, 25. September Erntedankfest-Gottesdienst 9.30 Uhr, Kirche Basdorf Erntedankfeier des Ortsbeirates Harbshausen 14.00 Uhr, Grillhütte Samstag, 1. Oktober Abangeln der Sportfischergemeinschaft Vöhl 9.00 Uhr, Brunkelanlage Oktoberfest der Sportfreunde Ederbringhausen Orketalhalle Fahrradtour – Rund um den Edersee. 10.00 – 17.00 Uhr, Wanderparkplatz Ossenbühl, Herzhausen SchauSchlau, Führung durch die Ausstellung des National-

Sonntag, 9. Oktober Erntedankgottesdienst 11.00 Uhr, Kirche Oberorke Leben und Stoffkreislauf im Waldboden 13.30 – 17.00 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen

Erntedankfestgottesdienst 10.00 Uhr, Kirche Dorfitter 10.30 Uhr, Martinskirche Vöhl 11.00 Uhr, Ederbringhausen

Offene Synagoge in Vöhl 15.00 – 16.00 Uhr

Erntedankgottesdienst mit Gemeindefest in Kirchlotheim

Familienwanderung in den Nationalpark 13.30 – 17.00 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen

Kartoffelfest der Freiwilligen Feuerwehr Dorfitter 11.00 Uhr, Feuerwehrhaus

Samstag, 24. September Samstag, 10. September

(www.myheimat.de/beitrag/195190)

Dienstag, 11. Oktober

Mittwoch, 12. Oktober Montag, 3. Oktober 22. Ortsstraßenlauf in Marienhagen Wanderung des Feuerwehrvereins Schmittlotheim 10.00 Uhr, FW-Gerätehaus Bäume können sich nicht bewegen, aber Menschen – Wanderung auf dem Urwaldsteig 14.00 – 18.00 Uhr, Wendehammer, Asel-Süd Mittwoch, 5. Oktober Von Taigawald und Steppenlandschaft – Leben und Arbeiten in der Mongolei, Vortrag 19.30 Uhr, Nationalpark Zentrum Herzhausen Samstag, 8. Oktober Waffelfest in Herzhausen Feuerwehrgerätehaus „Wildnis – wir schaffen das!“, leichte Arbeiten im Nationalpark 9.30 – 14.00 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen

Ich will den Grund kennen – Wattwanderung im leeren Edersee 14.00 – 17.00 Uhr, Wanderparkplatz Strieder-Eiche, Asel Donnerstag, 13. Oktober Seniorennachmittag des Seniorenclubs Dorfitter 14.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Freitag, 14. Oktober Lagerfeuergespräche mit dem Ranger 19.30 Uhr, Nationalpark Zentrum Herzhausen Sonntag, 16. Oktober Grenzwanderung des Geschichtsvereins ItterHessenstein mit Friedrich Hoffmann 13.00 Uhr Dienstag, 18. Oktober Herbstfahrt des Seniorenclubs Herzhausen

Mit dem Ranger in den Nationalpark 13.30 – 17.00 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen Dienstag, 25. Oktober Familienwanderung in den Nationalpark 13.30 – 17.00 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen Samstag, 29. Oktober Hobby- und Kunsthandwerkermarkt in Marienhagen Dorfgemeinschaftshaus Nationalpark & Jugend: Entwicklungsprozesse im Nationalpark 11.15 – 16.00 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen. Fahrradtour – Auf den Spuren des Bergbaus 10.00 – 15.00 Uhr, Bushaltestelle B 252-Brücke, Thalitter Ich will den Grund kennen – Wattwanderung im leeren Edersee 14.00 – 17.00 Uhr, Wanderparkplatz StriederEiche, Asel Sonntag, 30. Oktober Hobby- und Kunsthandwerkermarkt in Marienhagen Dorfgemeinschaftshaus Montag, 31. Oktober Reformationsgottesdienst 19.00 Uhr, Kirche Basdorf 19.00 Uhr, Martinskirche Vöhl außerdem in der Kirche Dorfitter und in der Kirche Kirchlotheim Mittwoch, 2. November AbendAusstellung & FilmLounge im NationalparkZentrum Herzhausen 19.00 – 22.30 Uhr


Vöhl 2011

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de

Die Kirche in Obernburg.

(Foto: Moritz Kubat, www.myheimat.de(beitrag/966122)

Samstag, 5. November Vereinsschießen des Schützenvereins Obernburg Treffpunkt, Marienhagen SchauSchlau, Führung durch die Ausstellung des NationalparkZentrums Herzhausen 10.00 – 11.30 Uhr Mit dem Ranger in den Nationalpark, Wanderung 13.30 – 17.00 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen Fahrradtour – Rund um den Edersee. 10.00 – 17.00 Uhr, Wanderparkplatz Ossenbühl, Herzhausen Laternenumzug in Buchenberg Dorfgemeinschaftshaus Sonntag, 6. November Vereinsschießen des Schützenvereins Obernburg Treffpunkt, Marienhagen Montag, 7. November Parlamentssitzung Vöhl 20.00 Uhr Mittwoch, 9. November Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht in Vöhl 19.30 Uhr, Martinskirche und alte Synagoge Donnerstag, 10. November Aufstellung Terminkalender für das kommende Jahr mit allen Vereinen Dorfitters 18.45 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus

Freitag, 11. November Laternenumzug des Kindergartens Dorfitter Laternenumzug und Kindergottesdienst in Ederbringhausen Vortrag des Geschichtsvereins Itter-Hessenstein über Fritz Henkel 20.00 Uhr, Gasthaus Kohlberg-Wolf in Herzhausen Samstag, 12. November 50 Jahre Landfrauenverein Buchenberg Orketalhalle Ederbringhausen Martinsmarkt in Vöhl 13.00 Uhr, Henkelhalle und Vorplatz Sonntag, 13. November Gedenkfeiern zum Volkstrauertag 9.30 Uhr, Ehrenmal Basdorf 10.00 Uhr, Friedhof Dorfitter 10.00 Uhr, Neuer Friedhof Vöhl 14.30 Uhr, Ehrenmal Herzhausen weitere Gedenkfeiern in Marienhagen und Obernburg Gottesdienst zum Volkstrauertag mit anschließender Gedenkfeier Alter Friedhof, Ederbringhausen Terminabsprache der örtlichen Vereine in Marienhagen 15.00 Uhr, DGH Martinsmarkt in Vöhl 11.00 Uhr, Henkelhalle und Vorplatz Offene Synagoge in Vöhl 15.00 – 16.00 Uhr

Vöhl 2011 | 13


Vöhl 2011

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de Weihnachtsfeier gemischter Chores Obernburg 20.00 Uhr, DGH Weihnachtsfeier des Stammtisches Schmittlotheim 18.30 Uhr, Gasthaus Elsebach Fahrt der Gymnastikgruppe Dorfitter zum Weihnachtsmarkt Sonntag, 11. Dezember Jahresabschlussfeier Geschichtsv. Itter-Hessenstein 15.00 Uhr, Gasthaus Kohlberg-Wolf, Herzhausen Adventsblasen, Posaunenchor Vöhl, Korbacher Krankenhaus 14.00 Uhr Blick vom Urwaldsteig auf den Edersee.

Dienstag, 15. November Seniorennachmittag des Seniorenclubs Herzhausen 14.30 Uhr, Alte Schule

(Foto: Rita Wilhelmi,www.myheimat.de/beitrag/197780)

Freitag, 2. Dezember Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Obernburg 20.00 Uhr, Mannschaftsraum

Mittwoch, 16. November Gottesdienst Buß- und Bettag 19.00 Uhr, Kirche Ober-Werbe 19.00 Uhr, Kirche Thalitter 19.00 Uhr, Martinskirche Vöhl vormittags Kirche Kirchlotheim Samstag, 19. November Jahresabschluss des Ortsbeirats Dorfitter 19.30 Uhr, Gasthaus Kann Sonntag, 20. November Gottesdienst Totensonntag 10.30 Uhr, Martinskirche Vöhl 13.00 Uhr, Friedhofskapelle Basdorf Konzert mit Posaunenschores und Chorgemeinschaft Vöhl 14.00 – 14.30 Uhr, Neuer Friedhof Samstag, 26. November Weihnachtsfeier der Aerobicgruppe Dorfitter 20.00 Uhr, Gasthaus Kann Jahresabschluss VdK Vöhl 14.30 Uhr Sonntag, 27. November Seniorennachmittag des Landfrauenvereins Basdorf 14.00 Uhr, DGH Basdorf Ehrenmitgliedertreffen des Turnvereins Marienhagen Gottesdienst zum 1. Advent 17.15 Uhr, Kirche Basdorf

14 | Vöhl 2011

Samstag, 3. Dezember Weihnachtsfeier des Seniorenclubs Herzhausen 14.00 Uhr, Bürgerhaus „Alte Schule“

Dienstag, 6. Dezember Nikolausfeier in Dorfitter Nikolausfeier der Gymnastikgruppe Ederbringhausen Am Brunnen Nikolausfeier in Kirchlotheim 15.00 Uhr, Feuerwehrgerätehaus Nikolausfeier in Obernburg 16.00 Uhr, DGH

Jahresabschluss Freiwillige Feuerwehr Herzhausen Feuerwehrgerätehaus

Nikolausfeier in Herzhausen 17.00 Uhr, Bürgerhaus „Alte Schule“

Nikolausfeier der Sportfischergemeinschaft Vöhl 19.00 Uhr, Gasth. Zembellini

Nikolausfeier in Niederorke 17.00 Uhr, Am Dorfbrunnen

SchauSchlau, Führung durch die Ausstellung des NationalparkZentrums Herzhausen 10.00 – 11.30 Uhr Mit dem Ranger in den Nationalpark, Wanderung 13.00 – 16.30 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen Weihnachtsfeier der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Dorfitter Gasthaus Kann Weihnachtsfeier der Kameradschaft 1899 Obernburg 19.00 Uhr, DGH Sonntag, 4. Dezember Nikolauswanderung des Tanzclubs Vöhl 10.00 Uhr Jahreshauptversammlung des Tanzclubs Vöhl 14.00 Uhr

Offene Synagoge in Vöhl 15.00 – 16.00 Uhr

Nikolausfeier Schmittlotheim 16.00 Uhr, Schulhof Nikolausfeier in Vöhl ab 17 Uhr Mittwoch, 7. Dezember AbendAusstellung & FilmLounge in Nationalpark Zentrum Herzhausen 19.00 – 22.30 Uhr Weihnachtsfeier der Gymnastikgruppe Ederbringhausen Senioren-Weihnachtsfeier der Kirchengemeinde DGH Niederorke Freitag, 9. Dezember Adventsfeier der Landfrauen Marienhagen Treffpunkt

Mittwoch, 14. Dezember Weihnachtsfeier Landfrauen und Senioren Dorfitter 14.30 Uhr, DGH Vöhler Abend des Ortsbeirats 20.00 Uhr, Gasth. Zembellini Freitag, 16. Dezember Adventsfeier des Frauenchors Marienhagen Parlamentssitzung Vöhl 19.00 Uhr

Sonnenwendfeuer des Schützenvereins Oberorke 18.00 Uhr, Freizeitanlage Samstag, 24. Dezember Heiligabend-Krippenspiel in der Kirche Basdorf 17.15 Uhr Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel 15.00 Uhr, Martinskirche Vöhl Gottesdienst zur Christnacht 23.00 Uhr, Martinskirche Vöhl Christvesper und Christmette Kirche Kirchlotheim Sonntag, 25. Dezember Weihnachtsgottesdienst 10.00 Uhr, Kirche Basdorf Theaterabend der Freiwilligen Feuerwehr Obernburg 19.00 Uhr, DGH Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel 10.30 Uhr, Martinskirche Vöhl Theaterabend des Gesangvereins Vöhl 19.30 Uhr, Henkelhalle Montag, 26. Dezember Weihnachtsgottesdienst in der Kirche Kirchlotheim

Samstag, 17. Dezember Sonnenwendfeier BorussenFan-Clubs Ederbringhausen An der Orketalhalle Krippenspiel und Weihnachtsfeier in Schmittlotheim 19.00 Uhr, Gasthaus Elsebach Theaterabend der Freiwilligen Feuerwehr Obernburg, Generalprobe 19.00 Uhr, DGH

Dienstag, 27. Dezember Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Orke 20.00 Uhr, DGH Niederorke Mittwoch, 28. Dezember Jahresabschluss Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Obernburg Donnerstag, 29. Dezember Jahresabschlussfeier TSV Vöhl 19.00 Uhr, Henkelhalle

Sonntag, 18. Dezember Weihnachtspreisschießen des Schützenvereins Schmittlotheim 14.00 Uhr, Schützenhaus Mit dem Ranger in den Nationalpark 13.00 – 16.00 Uhr, Parkplatz Elsebach, Schmittlotheim

Samstag, 10. Dezember Fackelwanderung mit dem Ranger in den Nationalpark 14.00 – 16.30 Uhr, NationalparkZentrum Herzhausen

Donnerstag, 22. Dezember

Mittwoch, 21. Dezember Weihnachtsfeier des Musikvereins Buchenberg 19.00 Uhr, Gasthaus Eierdanz

Samstag, 31. Dezember Silvestergottesdienst zum Jahreswechsel 18.00 Uhr, Kirche Basdorf 18.00 Uhr, Martinskirche Vöhl Kirche Kirchlotheim Silvesterfeier des Kultur- und Heimatvereins Herzhausen Bürgerhaus „Alte Schule“ Silvesterfeier in Schmittlotheim 21.00 Uhr, Gasthaus Elsebach


Vöhl 2011

Selbst Reporter sein für myheimat Die Fotos in diesem Magazin stammen sämtlich von myheimatReportern. Probieren Sie die Mitmach-Zeitung von WLZ/FZ doch einfach mal aus. Gehen Sie auf www.wlz-fz.de/myheimat, dort auf den Button „Jetzt kostenlos mitmachen“ und auf der folgenden Seite auf „Registrieren“ und tragen Ihre Daten ein. • Was ist mein Startpunkt? Bei der Anmeldung werden Sie gebeten, die Postleitzahl Ihres Heimatortes anzugeben. Das ist dann Ihr „Startpunkt“ (der sich allerdings auch ändern lässt). • Wie entsteht ein Beitrag? Bis zum ersten Bild oder Beitrag sind es wenige Schritte. Klicken Sie auf „Beitrag erstellen“. Wählen Sie „Schnappschuss“, „Beitrag/Bilderserie“ oder „Veranstaltung“ aus und füllen Sie das Formular aus. Stellen Sie auch ein Foto dazu – möglichst in hoher Auflösung. Nur dann können diese auch auf der myheimat-Seite in der WLZ abgedruckt werden. • Kontakte lohnen sich Jemand anderes schreibt Texte, die Sie interessant finden? Dann klicken Sie unter dem Bild des Autors auf „Als Kontakt hinzufügen“. Sofern der Nutzer einverstanden ist, wird eine Verbin-

dung hergestellt. Sie sehen in der Box „Neues von meinen Kontakten“, wenn ein neuer Beitrag eingestellt ist. • Kommentare schreiben Autoren freuen sich über Kommentare wie lobende Worte, und zu vielen Themen entstehen mit Kommentaren interessante Diskussionen. Der „Gefällt mir“-Button macht es möglich, mit nur einem Klick ein Lob auszusprechen. • Gruppen gründen Sie schreiben häufiger über einen Verein oder ein bestimmtes Thema? Dann gründen Sie dazu eine Gruppe (über „Meine Seite“/ „Gruppen“). Und laden Sie all diejenigen dazu ein, die an diesem Thema Interesse haben könnten. Oder werden Sie Mitglied in einer der schon bestehenden Gruppen. • Weiterempfehlen Beiträge, die Ihnen gefallen, können Sie über den Button „Weiterempfehlen“ an jeden verschicken. Noch Fragen? Wir informieren Sie unter 05631/560-146 oder myheimat@wlz-fz.de. Lesen kann die Mitmach-Zeitung im Internet übrigens jeder: ob angemeldeter Nutzer oder nicht registriert. Also: Schauen Sie doch einfach mal auf die Seiten. Wir meinen: Es lohnt sich.

Blick nach nebenan: Termine der Nachbarn Die Magazine aller Kommunen für 2011 finden Sie im Internet Was ist los in der Region? Von Interesse ist natürlich nicht nur, was vor der eigenen Haustür passiert. Auch wichtige Termine der Nachbarkommunen und die Höhepunkte der nächstgelegenen Mittelzentren in diesem Jahr sind wertvolle Informationen. Darum gibt es die gedruckten Ausgaben in den Geschäftsstellen und Agenturen von WLZ und FZ in Korbach, Bad Wildungen, Bad Arolsen und Frankenberg sowie an verschiedenen Auslagestellen aller Orte kostenlos zum Mitnehmen. Und: Sie finden die kompletten Terminkalender aller Kommunen in Waldeck-Frankenberg im Internet unter www.myheimat.de als PDF zum Herunterladen (auf der Seite der jeweiligen Gemeinde). Und hier eine Übersicht mit den wichtigsten Terminen Ihrer Nachbargemeinden für 2011: • Edersee: Eder-Bike-Tour Kindertag am Edersee • Edertal: Harley-Davidson-Treffen

19. 6. 3. 8.

Hemfurth/Edersee 30. 6. – 3. 7. „Blaue Nacht“ an der Sperrmauer 15. 7. Michaelismarkt in Bergheim 16. – 18. 9. • Korbach: Kiliansmarkt 2. – 5. 6. Altstadt-Kulturfest 30. 6. – 3. 7. Herbstmarkt 16. – 18. 9. Mittelalterlicher Markt 8./9. 10. Der (etwas andere) Weihnachtsmarkt 26./27. 11. • Lichtenfels: (Bezirks-)Sängerfest in Sachsenberg 21./22. 5. Igelfest Fürstenberg 5. /6. 6. Schützenfest in Goddelsheim 11. – 13. 6. Internat. Autocross in Sachsenberg 18./19. 6. Michaelismarkt Goddelsheim 23. 6. Kloster-Trophy Immighausen 25. 6. • Waldeck: Karneval in Waldeck 19. 2. – 7. 3. Lichterfest in Nieder-Werbe 30. / 31. 7. Sommerfest in Sachsenhausen 13./14. 8. Drachenfest in Sachsenhausen 8. 10.

Was ist los in meinem Ort? Auf dem laufenden sein mit dem Mitmachportal myheimat.de

I

hr Ort, Ihr Verein, Ihre Heimat könnten öffentlich noch besser dargestellt sein? Dann helfen Sie doch, das zu ändern. Dank des Mitmachportals „myheimat“ haben Sie eine gute Möglichkeit dazu. Seit rund eineinhalb Jahren ergänzt die Internetplattform www. myheimat.de das Angebot der Frankenberger Zeitung. Dort berichten „Menschen wie du und ich“ als Bürgerreporter über ihre Heimat, ihre Hobbies, ihre Vereinsaktivitäten und über vieles andere. Dank myheimat und des Engagements seiner User, von denen es in Waldeck-Frankenberg rund 500 gibt, sind schon interessante Beiträge an die Öffentlichkeit gelangt, die nicht nur im jeweiligen Ort auf Neugier stießen. Zum einen werden nach wie vor 14-tägig interes-

sante Beiträge und tolle Schnappschüsse in der Tageszeitung auf einer eigenen myheimat-Seite veröffentlicht. Außerdem sind schon einige Magazine aus myheimat-Beiträgen entstanden. Auch dieses Magazin mit dem Veranstaltungskalender für Ihre Stadt/ Gemeinde setzt auf die Unterstützung der myheimat-Reporter – so wie auch die Hefte für die anderen Waldeck-Frankenberger Kommunen, die parallel erscheinen. Viele User haben Fotos eingestellt, die die Magazine mit tollen Fotos bereichern. Und auch in Sachen Termine ist

myheimat eine nützliche Unterstützung. Nicht nur, dass jedes Magazin als PDF-Datei zum Herunterladen auf der Seite des jeweiligen Ortes dort zu finden ist. Jeder einzelne User oder ganze Vereine können zudem ihre Termine dort gebündelt veröffentlichen und ihre Mitglieder darüber informieren. Auch über die Ortsgrenzen hinaus werden die Veranstaltungstipps gelesen, da sich auf myheimat bereits eine große Gemeinschaft (Community) gebildet hat. Als Reporter haben Sie die Möglichkeit, die Terminhin-

weise mit attraktiven Fotos zu versehen, Informationen hinzuzufügen oder eventuelle Änderungen bekannt zu machen. Selbstverständlich können Sie – wie erwähnt – nicht nur über Veranstaltungen schreiben – vom Meinungsbeitrag bis zum LieblingsRezept ist nahezu alles möglich. myheimat erreichen Sie im Internet über www.wlz-fz.de/myheimat oder direkt über www.myheimat.de. Auf der Startseite können Sie dann gezielt über den Namen oder die Postleitzahl ihren Heimatort anwählen. Wenn Sie noch Fragen haben, beantworten wir Sie gern jederzeit. Sie erreichen uns, das myheimatTeam Waldeck-Frankenberg, per Mail unter myheimat@wlz-fz.de oder per Telefon unter der Rufnummer 05631/560-146.

Vöhl 2011 | 15


Leser werben Leser MINOX BV 10 x 42 – Orange Camo Artikel-Nr.: 62038 • Signalfarbene Camouflage-Produkte für Jagd und Outdoor-Aktivitäten liegen voll im Trend • Leicht und robust in der Bauweise, äußerst kompakt und handlich, bietet das BV 10 x 42 Fernglas ein hoch modernes Optiksystem. Die mehrfach vergüteten Linsen ermöglichen eine hohe Lichttransmission und eine natürliche Farbwiedergabe für ein außergewöhnliches Seherlebnis • Technische Daten Vergrößerung Eintrittspupille Austrittspupille Sehfeld Nahbereich Pupillenschnittweite Dioptrien-Ausgleich Dämmerungszahl Funktionstemperatur Wasserdicht Abmessungen (HxBxT) Gewicht, ca. Design

10-fach 42,0 mm 4,2 mm 114 m auf 1.000 m 6,5° 1,2 m 15,0 mm ± 4 dpt 20,5 - 10° bis + 50° C ja, bis 3 m 140 x 127 x 51 mm 780 g VOLkSWAGEN DESiGN

Jetzt Abonnent werden und tolle Prämien abräumen!

Ich habe einen neuen WLZ-/FZ-Abonnenten geworben! Ja, ich bestelle die n WLZ n FZ für mindestens 24 Monate im Abo bequem frei Haus für nur 25,90 Euro pro Monat, per Postlieferung 28,20 Euro. Neuer n WLZ-Abonnent n FZ-Abonnent Vorname

Name

Straße

Hausnummer

PLZ

Ort

Geburtsdatum

Gewünschter Liefertermin

Telefon

E-Mail

ich weiß, dass ich diese Bestellung innerhalb von vier Wochen nach Erhalt dieser Widerrufsbelehrung ohne Begründung bei der Waldeckischen Landeszeitung – Frankenberger Zeitung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. Brief, Postkarte oder Telefax) widerrufen kann. Maßgeblich ist der Tag der Absendung (Poststempel genügt).

Datum, Unterschrift des neuen Abonnenten ich bin damit einverstanden, dass die zu entrichtenden Abonnentgebühren n monatlich n vierteljährlich n halbjährlich n jährlich von meinem konto abgebucht werden. kontonummer

Bankleitzahl

kreditinstitut Datum, 2. Unterschrift des neuen Abonnenten Vermittler/Absender Vorname

Name

Straße

Hausnummer

PLZ

Ort

Telefon

E-Mail

Datum, Unterschrift des Vermittlers

Mein Prämienwunsch:

Meine gewünschte Prämie erhalte ich sechs bis acht Wochen nach Bezugsbeginn. Eine Rücknahme der Prämie ist nicht möglich.

Bitte ausschneiden und einsenden an:

Waldeckische Landeszeitung, Lengefelder Straße 6, 34497 korbach

Frankenberger Zeitung,

Jahnstraße 18, 35066 Frankenberg oder faxen unter:  05631.560-229

Weitere Prämien finden Sie auch im internet unter: www.wlz-fz.de

ich bestelle die Waldeckische Landeszeitung-Frankenberger Zeitung für die Zeit von mindestens 24 Monaten zum Preis von zzt. monatlich 25,90 Euro, per Postlieferung 28,20 Euro inkl. MwSt. und Zustellkosten. Bei Nichterscheinen der Zeitung infolge höherer Gewalt, bei Streik und Aussperrung und anderen Gründen besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Die Waldeckische Landeszeitung-Frankenberger Zeitung erscheint Montag bis Samstag. ich und in meinem Haushalt lebende Personen sind in den letzten 6 Monaten nicht Bezieher einer Lokalzeitung gewesen. Handelsregister korbach HRB 205, Sitz der Gesellschaft: 34497 korbach.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.