Programmheft Schauburg-Cinerama, Karlsruhe August 2022

Page 30

FILMVORSCHAU

SEPTEMBER 2022

AB 1. SEPTEMBER

AB 1. SEPTEMBER

FREIBAD

THREE THOUSAND YEARS OF LONGING

Es ist Sommer und sehr heiß im einzigen Frauenfreibad Deutschlands. Dort badet Frau oben ohne, im Bikini, Badeanzug oder Burkini. Jede folgt dabei anderen Regeln. Das führt immer wieder zu Reibereien, die die überforderte Bademeisterin nicht so ganz im Griff hat. Als dann auch noch eine Gruppe komplett verhüllter Frauen das Frauenbad begeistert für sich entdeckt, fliegen buchstäblich die Fetzen... Die neue mitreißende Komödie der preisgekrönten Regisseurin Doris Dörrie. REGIE Doris Dörrie DARSTELLER Andrea Sawatzki,

Maria Happel, Nilam Farooq

Beim Besuch des Bazars von Istanbul entdeckt Alithea eine alte Glasflasche. Zurück in ihrem Hotel beobachtet sie voller Erstaunen wie ein Dschinn dem Gefäß entweicht und ihr drei Wünsche im Tausch für seine Freiheit anbietet. Alithea zögert. Mit Geschichten aus seinem Leben und längst vergangenen Zeiten versucht der Dschinn, sie für sich zu gewinnen... Eine fantastische Geschichte mit überlebensgroßen, prachtvollen Bildern und einer berührenden Liebesgeschichte. REGIE George Miller DARSTELLER Idris Elba,

Tilda Swinton, Kaan Guldur

AB 8. SEPTEMBER

DAS LEBEN EIN TANZ Als sie sich bei einem Sprung auf der Bühne schwer verletzt, zerbricht für die 26jährige Balletttänzerin Èlise alles, wofür sie jahrelang gearbeitet hat. Stück für Stück muss sie ihr Leben neu zusammensetzen. Ihr Weg führt sie in die Bretagne, zu neuen Freunden, einer neuen Liebe und der Freiheit, endlich das zu tun, wofür ihr Herz schlägt. Und sie erkennt dabei, dass nur eins wirklich zählt: Das Hier und Jetzt. Inspirierend und warmherzig mit der französischen Tänzerin Marion Barbeau in der Hauptrolle. REGIE Cédric Klapisch DARSTELLER Marion Barbeau,

Hofesh Shechter, François Civi

AB 15. SEPTEMBER

ALLE REDEN ÜBERS WETTER Weg aus der ostdeutschen Provinz führt Clara als Dozentin ein unabhängiges Leben in Berlin. Als sie mit ihrer fünfzehnjährigen Tochter zum 60. Geburtstag ihrer Mutter zurück in die Heimat fährt, wird sie mit ihrem Ideal von einem freien, selbstbestimmten Leben konfrontiert. Nicht nur ein Film über die Schwierigkeit des sozialen Aufstiegs, die Schwierigkeit, diesen Aufstieg als Frau zu meistern, sondern vor allem einer über Sprachlosigkeit. Zwischen Müttern und Töchtern, zwischen Ost- und Westdeutschen.“ REGIE Annika Pinske DARSTELLER Anne Schäfer,

Ann-Kathrin Gummich, Judith Hofmann

30 VORSCHAU

AB 8. SEPTEMBER

PETER VON KANT

AB 15. SEPTEMBER

FISHERMAN’S FRIENDS 2 Fisherman's Friends 2: Fortsetzung der Wohlfühlkomödie über einen britischen Herrenchor, die mit Sea Shanties die TopTen der Charts erreicht haben. REGIE Meg Leonard, Nick Moorcroft DARSTELLER Daniel Mays, Tuppence Middleton, James Purefoy

„Peter von Kant“ ist eine freie Interpretation von Rainer Werner Fassbinders Meisterwerk „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“ (1972). Mit umgekhrten Vorzeichen: die Figur der Petra wird zu einem Mann und Filmemacher – dargestellt von Denis Menochet – zollt François Ozon nicht nur dem Originalfilm Tribut, sondern auch Fassbinder selbst. Dabei liefert er zugleich mit seiner typischen Ironie ein sehr persönliches, spielerisches Selbstporträt. REGIE François Ozon DARSTELLER Denis Ménochet,

Isabelle Adjani, Hanna Schygulla


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.