Nr 37 2002-2007

Page 1

37. Jahrbuch路 Schweizerischer Akademischer Skiclub


37"' annales

Vive le SAS ! Pas seulement sur les pistes de ski et de fond ou sur les sommets des Alpes, mais aussi sous forme de traces noir sur blanc ! Notre cher Schneehase paralt donc pour la 37 e fois, publiant une fois encore reflexions et temoignages de personnalites marquantes du SAS, de me me que d'autres bons connaisseurs de tout ce qui touche aux sports de glisse,

a I'alpinisme

et aux activites

sportives de maniere generale. Comme d'habitude, notre annuaire fait aussi I'inventaire des evenements les plus memorables au sein de notre club, qu'ils aient directement trait au sport ou non . Le livre que vous tenez entre vos mains met I'accent sur les pionniers du SAS en matiere d'alpinisme et sur la securite dans les sports de glisse tout en donna nt une vue d'ensemble de la litterature consacree au ski depuis la fin du Xlxe siecle. Pour ce qui est de la securite notamment, nous tenons

asouligner que les articles qui s'y referent et

qui sont rassembles ici de maniere exemplaire servent le seul et unique but de rendre nos activites hivernales tant aimees plus sOres, de fa~on

ace que

nos enfants et petits-enfants puissent eux aussi profiter pleinement des sensations inoubliables que nous avons tous connues sur les pistes enneigees. Ce volume sera le dernier signe par I'equipe redactionnelle bernoise. Cette derniere passe le temoin la section de Zurich, responsable des Schneehase

a a

venir, comme le veut la tradition chere au SAS du partage periodique des responsabilites . L'equipe bernoise voudrait exprimer

a cette

occa-

sion toute sa gratitude pour la confiance accordee et pour le grand soutien dont elle a beneficie tout au long des annees ecoulees . Nous avons ete animes par la volonte de vous presenter un livre stimulant et dense, interessant le plus grand nombre possible des membres du SAS. Les reactions des lectrices et lecteurs diront si nous avons reussi . Nous serons bien entendu enchantes d'entendre des louanges tandis que d'eventuelles critiques contribueront

a rendre

les futurs Schnee-

a aI'excellence !

hase encore plus passionnants, conformement I'increvable esprit SAS de s'astreindre

Une parution du Ski-Club Academique Suisse (SAS)



37. Jahrbuch

Schweizerischer Akademischer Skiclub . 2002 - 2007

SAS


37. Jahrbuch des Schweizerischen Akademischen Skiclubs SAS

2002-2007

Redaktionskommission

Autoren

Autoren SAS

Jack W. Heuer Martin Hodler Vinzenz Losinger Dres Schild Rudolf von Siebenthai Bernhard Welten Andreas Zuber

Daniel Anker Werner B채bler Alexis Bally Peter Brunner Andreas Burgener Reto Furrer Fredy Fuchs Prof. Arturo Hotz G체nter Hujara Christine Kopp Dr. med. Christian Lanz Prof. Dr. Peter Matter Felix Maurhofer Dr. Micheie Merat Raphael Murri Therese Obrecht Hodler Prof. Dr. Oswald Oelz Dr. Hans Spring Stefanie St채uble Dr. Hans-Kaspar Stiffler Dr. Riet Theus Dr. Michael Vogt Prof. Dr. Felix Walz

Peter Grunder Jack W. Heuer Christoph Jezler Vinzenz Losinger Urs Schmidig


Dank den Sponsoren, Gönnern und Donatoren

Auch die vorliegende 37. Ausgabe des «Schneehasen » hätte ohne breite Unterstützung von Sponsoren und weiteren Gönnern nicht reali siert werden können. Das Redaktionsteam dankt allen grosszügigen Spendern für ihren wichtigen Beitrag zum guten Gelingen dieses Jahrbuches. Ein grosser Teil der Spenden wurde von den SAS-Mitgliedern selbst beigetragen. Ein ganz spezieller Dank geht jedoch an unsere

Hauptsponsoren FIS, Federation Internationale de Ski, Oberhofen KESSLER & CO AG, Versicherungsbroker, Zürich Hans Martin und Robert Kessler, SAS Zürich SWISSCOM SOLUTIONS AG, Liebefeld Truls Berg, SAS Bern, für Beitrag über Albrecht von Haller und Gabriel Lory Fils SAS-Stiftung, Fribourg SAS- Zentralvorstand Versicherungen und Organisationen (vgl . Seiten 6- 7) SAS-Gönner und Donatoren (vgl. Se ite 8)

Fotos Reproduktionen aus

© Konzept/Layout Gesamtherstellung

Umschlag vorne und hinten Eric Dragesco «Die Kunst des Skifahrens», Christian Brandstätter Verlag, sowie mit freundlicher Genehmigung von «Swann Auction Galleries, New York» und «The Beekly Collection» Seite 19 Snowgliding Alpinismus Seite 187 Sport allgemein Seite 247 Clubinfo Seite 259

Schweizerischer Akademischer Skiclub SAS . 2007 Markus Lehmann, Stämpfli Publikationen AG, Bern Stämpfli Publikationen AG, Bern Printed in Switzerland

Verkauf

SAS-Verlag c/o Kessler Consulting Ine. Forchstrasse 95 8032 Zürich Telefon +(41 ) 44 387 87 87 Telefax +(41) 44 3878700 E-Mail info@kessler.ch Preis CHF 60. -


Inhalt

Inhalt

Sponsoren, Gönner und Donatoren des SAS ........ .............. .......... ..... ............. 6 Editorial ................. .. .. ........... ......................... ...... ............................... ..... 9 Preface ............ .. .. .............. ...... .............. .......... .. ... ................. .... ... ...... .. ..... 11 Merci aus Bern ............. ... .......... .... ... ..... ... .... ... .... .. ..... ... ..... ...... .................. 13 Beiträge zu einem halben Jahrhundert Entwicklung der Sicherheit im alpinen Skisport..... ...... ..... ......... ............... ... .................... ................. .... 20 Sicherheit? «Renntechnik kennt nur das Gesetz der Zweckmässigkeit» ............. 22 Die Innovationsgeschichte des Skis .................. ....... ................. ... .... ............. 34 Prevention des accidents de ski. .. ... ............. ..... ....... ................. ... ...... ..... ...... 47 Wintersportunfälle: Epidemiologie und Therapie.. .. ..... ... ...... ......... ... ............ 53 Verletzungsrisiko und Prävention........ ........... .. .. ..... ....... .................. ....... .... . 59 Dummy tests ....... ........ ................... ........... ... ............... ...... ......................... 65 Von der «wilden » Abfahrt zur Carvingpiste ............. .... .... .. ..... ... .. ...... ..... ...... 69 Die FIS im Spannungsfeld zwischen Erfolg und Sicherheit im alpinen Skirennsport .... ......................... ............ .......... .................. ........ 82 Belastungsprofil und Konditionstraining im alpinen Skirennsport ......... ..... .... 88 Schneesport und Recht...................................... ......... ... ....................... ....... 99 Kosten der Skiunfälle - Erkenntnisse aus Statistik und Volkswirtschaft ............. 104 Fazit zur Sicherheit .................. ..... ... .............. ............ ......... ........... ...... ... ... 119 Der «alte» Fuchs vom Lauberhorn ... ..... .................. ..... .. .. .. ... .... .. ... ... ..... ....... 120 Vom SSV-Höhenflug zum Swiss-Ski-Grounding ............ .. ... .... ........ ...... ......... 133 Skibuchslalom - Schneehasen, Skimänner und ihre Bücher ........ ... .. .... .. ......... 143

Snowgliding

«Wir waren ursprünglich Bergsteiger und Ski-Alpinisten ... » ... ......... ....... ........ 188 Wege am Kilimandscharo ... ..... ...... ....... .. ..... .. ....... .. ... ........... ...................... 221 50 Jahre Everest: vom ersten SASler zur ersten «SASlerin» auf dem höchsten Berg der Welt ... .. ..... ................ ... ..... ..... ........................... 230 Eiger, Mönch und der Goldene Schnitt ........... ....... ............ .. ... ...................... 243

Alpinismus

Race Across America (RAAM) 2002 ..... ..... ............ ...... .... ............................ 248

Sport allgemein

Winteruniversiaden 2003/2005/2007 ................................................... ......... 260 Comite Central SAS Lausanne 2001-2004 ................................ ...... ..... ...... .... 267 Zentralvorstand SAS Zürich 2004-2007 .......... ... .. .... ..................................... 272 Bericht SAS Stiftung ... ... .............. ............................. ................. ................. 274 In Memoriam 2001-2007 ............ .................... ............................................ 276 Ehrenmitglieder ....... ............... ... .. ... .................................... ..... ...... .. ........ .. 289 Resultate 2002-2007 ...... ...................... .... ....... ... ... .. .... ........ ... .. ... ... ...... ...... 293

Clubinfo

5


Sponsoren

r~

Sicher leben : Ihre bfu. Die bfu setzt sich im öffentlichen Auftrag für die Sicherheit ein . Als Schweizer Kompetenzzentrum für Unfal lprävention forscht sie in den Bereichen Strassenverkehr, Sport sowie Haus und Freizeit und gibt ihr Wissen durch Beratungen, Ausbildungen und Kommunikation an Privatpersonen und Fachkreise weiter. Tätigkeiten im Rahmen des Projektes Die bfu hat den fachlichen Inha lt zum Kapitel «Skiunfälle und deren Kosten» erarbeitet. www.bfu.ch

UKK Öffent li che Krankenk ass en Schweiz

Jung und unkompliziert ÖKK ist Imageleader unter den Krankenversicherungen in der Schweiz. ÖKK bietet Privat- und Unternehmenskunden massgeschneiderte Lösungen im Bereich Personenversicherungen an. Wir erfüllen die An liegen unserer Kunden schnell und f lexibel, so dass über 300000 Privatkunden und 14000 Unternehmenskunden von unseren Produkten und Dienstleistungen profitieren können. Speziell unsere Lösungen im Bereich Prävention und Care Management für Unternehmenskunden haben bei unseren Kunden einen hervorragenden Ruf. Unsere interdisziplinären Care-Management-Teams bringen so ei nen nachhaltigen Kundennutzen und tiefere Kosten im Be reich Unfa ll und Krankheit in Ihrer Unternehmung. www.oekk .ch

Assurances Versicherungen Assicurazioni

Die Mitgliedsversicherer der Groupe Mutuel sind Spezialisten für alle Formen der Personenversicherung und in der ganzen Schweiz in den Bereichen Kranken- und Unfallversicherung, Lebensversicherung und Unternehmensversicherung (UVG, Krankentaggeld und berufliche Vorsorge) tätig. Über 836290 Versicherte in der obligatorischen Krankenversicherung und rund 10500 Unternehmen schenken uns und unseren Versicherungslösungen das Vertrauen. Prävention und Gesundheitsvorsorge liegen uns als Krankenversicherer am Herzen. Deshalb unterstützen wir gerne das Engagement des SAS im Skisport, denn so haben junge Erwachsene einen physischen Ausgleich zu den akademischen Herausforderungen .

suvaliv! Leistungsangebot Suva Liv will die Versicherten zu sicherheitsbewusstem Verha lten in der Freizeit motivieren und dadurch Unfä ll e ve rh üten: mit breit angelegten Kampagnen und mit individue ll er Beratung und Schulung.

Tätigkeiten im Rahmen des Projektes Unfälle auf und neben der Piste vermeiden - dies ist das Ziel der Kampagne «Check the risk». Sie appe ll iert an die Eigenverantwortung der Schneesportierlinnen, die eigenen Grenzen zu erkennen und das Risiko richtig einzuschätzen. www.suva.ch

www.groupemutuel.ch

ELSANA

Stark für Sie Leistungsangebot

Leistungsangebot Die Helsana-Gruppe versichert Menschen gegen die finanziellen Folgen von Krankheit und Unfall sowie bei Mutterschaft und im Alter. Für Firmenkunden und Verbände bietet Helsana zusätz li ch das Kollektiv -Taggeldgeschäft nach KVG und VVG und das Unfallgeschäft nach UVG an. Zudem vermittelt Helsana BVG Lösungen.

Visana gehört zu den führenden schweizerischen Krankenund Unfallversicherern. Unter den Marken Visana, sana 24 und vivacare bietet sie die ob ligatorische Krankenpflegeversicherung - auch Grundversicherung genannt - sowie Zusatzund Sachversicherungen an. Visa na versichert Privatkunden (Einze lpersonen und Fami li en) sow ie Firmenkunden (Unternehmen, öffentliche Institutionen und Verbände). Für Letztere bietet sie Lohnausfall- und Unfallversicherungen an. Visa na zäh lt rund 870 000 Versicherte.

www.helsana .ch

www.visana.ch

6


Sponsoren

SW/CA GESUNDHEITSORGANISATION Wer ist die SWICA Gesundheitsorganisation? Mit über einer Million Versicherten ist SWICA einer der grössten Kranken- und Unfallversicherer der Schweiz. SWICA beschäftigt an ihren 37 Standorten insgesamt mehr als 1300 Mitarbeitende. Der Sitz der Generaldirektion befindet sich in Winterthur. Das Angebot von SWICA umfasst sowohl die Kranken- und Unfall- als auch die Taggeldversicherung und richtet sich an Privatkunden wie auch an Unternehmen. Als einzige Krankenversicherung der Schweiz verfügt SWICA über ein flächendeckendes Netz von alternativen Versicherungsmodellen (Listen-, Hausarzt- und HMO-Varianten). Die mittlerweile über 21000 Unternehmenskunden profitieren vom Zusatznutzen, den SWICA durch ein wirkungsvo lles Care Management erbringt. Die kompetente Begleitung von erkrankten und verunfallten Arbeitnehmern führt nachweislich zu kürzer Arbeitsunfähigkeit.

ZURICH

®

Zurich ist ein weltweit tätiges Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen. Wir sind ein führender Anb ieter von Lösungen in den Bereichen Risikoabsicherung, Vorsorge und Anlage. Unsere Angebote richten sich an Privatpersonen und KMU, die sowohl Wert auf eine persönl iche Beratung als auch auf individuell angepasste Lösungen legen. Die Kunden zufriedenheit steht bei jedem Geschäftskontakt im Zentrum unseres Handeins . Für unsere Kunden sind wir we ltweit 24 Stunden rund um die Uhr erreichbar.

www.zurich .ch

www.swica .ch

~winterthur

-------------------FINANZIELLE SICHERHEIT AXA W interthur Die AXA Winterthur ist mit einem Marktanteil von rund 20 Prozent die Nummer eins im Versicherungsmarkt Schweiz. Die Produktpalette umfasst sämtliche Nichtleben-Versicherungen wie Personen-, Sach-, Haftpflicht-, Fahrzeug-, Kreditund Reiseversicherungen sowie innovative und umfassende Vorsorgelösungen für Private und Unternehmen. Die Tochtergesellschaft Winterthur-ARAG (Rechtsschutzversicherungen) rundet das Angebot ab. Rund 5600 Mitarbeitende setzen ihr Know-how für die Kunden der AXA Winterthur ein. Die Marktbearbeitung erfolgt über ein diversifiziertes Vertriebsnetz. Wichtigste Stützpunkte sind die Standorte st. Gallen, Zürich, Bern, Lausanne und Lugano. Ihnen angeschlossen sind 49 Generalagenturen und 221 Hauptagenturen/Agenturen. Rund 1500 Versicherungs berater, welche im Aussendienst tätig sind, sichern die Nähe zum Kunden. Über 1,6 Millionen Privat- und Geschäftskunden in der Schweiz sind bei der AXA Winterthur versichert. Besonders stark ist die AXA Winterthur bei den Motorfahrzeugversicherungen für Privatpersonen und Flotten: Mit rund einer Million Policen ist sie hier die Nummer eins.

Seilbahnen Schweiz Remontees Mecaniques Suisses Funivie Svizzere Verbandsporträt Seilbahnen Schweiz ist der Verband der Schweizer Seilbahn branche. Ihm gehören als Mitglieder 383 Sei lbahnunternehmungen in allen Regionen des Landes an. Sei lbahnen Schweiz betrachtet sich daher als umfassende Branchenvertretung. Dies wird unterstrichen durch die Tatsache, dass dem Verband auch rund 90 Industrieunternehmen als befreundete Mitglieder angehören, die im Bere ich Seilbahnbau tätig sind. Zweck von Seilbahnen Schweiz ist es, die gemeinsamen Anliegen und Interessen der Mitg lieder zu vertreten und ihre Zusammenarbeit zu fördern. Daraus erg ibt sich ein breites Spektrum von Aktivitäten, das von der Vertretung gegenüber Behörden, der Ausbildung mit eigenem Ausbi ldungszentrum in Meiringen über die Mitg liederberatung bis zur Öffentlich keitsarbeit reicht. www.seilbahnen.org

www. axa -winterthur.ch

7


Sponsoren

Gönner und Donatoren des SAS

Auch die vorliegende 37. Ausgabe des «Schneehasen» hätte ohne breite Unterstützung von Sponsoren und weiteren Gönnern nicht realisiert werden können. Das Redaktionsteam dankt allen grosszügigen Spendern für ihren wichtigen Beitrag zum guten Gelingen dieses Jahrbuches. Ein grosser Teil der Spenden wurde von den nachfolgend (alphabetisch) genannten SAS-Mitgliedern selbst beigetragen.

Gönner (Beiträge ab ( HF 500 .-) Thierry Ador, Luc Argand, Jacques Baumgartner, Philippe Bertherat, Karl-Walter Braun, Fritz Britt, Max Burger, Pascal Cattaneo, Pier re-Henry Galley, Martin Hafter, Martin Hodler, Jack Heuer, Emil Hollenweger, Fritz Holzer, Franz Hug, Raoul Imseng, Beat Kieser, Camillo Kind, Hans König, Max Lanter, Jan Loopuyt, Vinzenz Losinger, Pierre Pictet, Jon Pinoesch, Jürg Plattner, Rolf J. Ringdahl, Anton Reinhard, Verena Salvisberg, Urs Schüpbach, Jürg Schweizer, Rudolf von SiebenthaI, Jean de Skowronsky, Christoph Spörry, Andri T. Staub, Phi lippe Stern, Tom H . Vogel, lvan Wagner, Philipp Weber, Heini Wiki, Fredi Wittenwiler,

Donatoren Dominik Aerni, Paul O. Aerni, Thomas Almer, Tom Baehni, Freddy Bienz, Albrecht U. Bollag, Fran<;:ois Bornand, Dominique Brand, lan Branger, Peter Brauchli, Bianca Braun, Peter Braun, Jean Brechbühl, Theodor Brunner, Claude Roger Bucher, Franz Burlet, Charles Burrus, Christian Caflisch, Pierre M. Chavannes, Rene Compte, Jean -Marie Conne, Christian de Courten, Frederic Couson, Claus Christen, J.-P. Darbellay, Patrik Detramare, Richard Dold, Martin Dolder, Ruedi Egeli, Urs Egli, Ruedi Fassbind, Eric Favre, Fred-Henri Firmenich, Frithjof H. Frederiksen, Peter Frey, Christian Gasner, Guolf Gattiker, Hermann Gericke, Willi Gericke, Markus Gericke, Rudolf Glarner, Anda Geatian, Hans Gruber, Peter Grunder, Bruno Hammer, Martin Alexander Hauser, Lorenz Heer, Peter Heer, Jean-Pierre Hertig, Beat Hodler, Mathias A. Hoffmann, Urs Hottinger, Klaus Huber, Luzius Hug, Hans Isenring, Philippe Jacquat, Urs lager, Jose Kälin, Urs Karrer, Sean Kelly, Peter Kresta, Urs Lacotte, Urs Lehmann, Hanspeter Leuenberger, Lars Losinger, Willy Lingg, Tor Lingjärde, Aymon Lullin, Jürg Marmet, Urs P. Meidinger, Antoine Mercier, Philipp Metzger, Ulrich Metzler, Jean-Cederic Michel, Ulrich Andreas Moor, Didier von der Mühll, Charles Muller, Jack T. Nielsen, Michel Paguet, Fernand Pasche, Andre Pachoud, Georges Piguet, Daniel Pfanner, Mathias Remund, Charles-Henri Rochat, Roger Roth, Frederic Rosset, Thomas Rüedi, David Ryser, Walter Ryser, Sergio Salvioni, Ernst Schaeppi, Ulrich Schaeppi, Urs Schaeppi, Andreas Schild, Christoph Schmid, Sebastian Schmid, Gabriel Schmetzler, Hans-Rudolf Schneider, Philipp Schnyder, Kurt Sieger, Fran<;:ois Sillig, Jackob Spengler, Richard Spielmann, Max Steinebrunner, Ullin Streiff, Alexander Troller, Kamen Troller, Marc-Antoine Tschopp, Benoit E. Urfer, Jean-Claude Vuilliomenet, Jacques Wacker, Hippolyte de Weck, Ralph Werder, Jürg Willi, Kaspar Wolf, Jean -Pierre Wohlhauser, Charly von Wurstenberger, Robert Zoelly

8


Editorial

Editorial

Der «Schneehase», ein putziges und zähes Tierchen, begleitet in Buchform seit 1925 unser SAS-Clubleben. Jetzt hoppelt er zum 37. Mal zu uns. Er ist schon längst zum einmaligen Zeitdokument unseres Clubs geworden, das weit über die Grenzen des SAS, bis hinein in die höchsten Sportgremien (FIS, Olympisches Komitee, nationale und internationale Sportverbände, usw.), seine immer wieder bewunderten Spuren hinterlässt. Der Schneehase wird dies auch in Zukunft tun und wir freuen uns schon auf den nächsten Band. Der SAS hat sich seit jeher nicht nur damit begnügt, seinen geliebten Sport zu betreiben und zu fördern . In jedem Buch erkennt der Leser den Willen, sich auch mit dem Hintergrund der sportlichen Tätigkeiten auf Schnee und in den Bergen auseinanderzusetzen. Mit dem SAS-Magazin und dem Internetauftritt wird das kurzfristige Geschehen innerhalb des SAS bestens abgedeckt. Der Leser erlebt direkt die Vielfalt der Aktionen und Akteure. Der «Schneehase» hat innerhalb dieses Konzeptes einen anderen Stellenwert. Er soll in längeren Zeitabschnitten gewissermassen das Erbe des SAS bewahren und weitergeben. So soll es auch diesmal sein. Neben dem traditionellen Clubteil, in dem die sportlichen und sonstigen Heldentaten unserer Mitglieder zusammengefasst und für alle Ewigkeit festgehalten werden, prägen - nebst anderen interessanten Beiträgen - drei Schwerpunkte den 37. Band des Schneehasen: • Ein Überblick über die von den meisten Leserinnen und Lesern wohl kaum für möglich gehaltene Vielfalt der Skiliteratur sei dem vorletzten Jahrhundert. • Ein konstruktiv-kritischer Beitrag über die Sicherheit im alpinen Skisport, der dazu beitragen soll, dass auch unsere Nachfahren den geliebten Sport mit Freude und vertretbarem Risiko betreiben können. • Ein faszinierender Bericht über die eindrücklichen Persönlichkeiten und Leistungen der Alpinpioniere im SAS. Es ist dies der letzte Band, den das Berner Team herausgeben wird. In Absprache mit Marc Russenberger, dem Präsidenten des Zürcher Zentralvorstandes 2003-2006, wird ein Redaktionsteam aus Zürich für die Herausgabe des Bandes Nr. 38 die Verantwortung übernehmen. Die Herausgabe des Sonderbandes «Ski-Briefmarken» im Jahre 2000, des Bandes Nr. 36 im Jahre 2001 und des Bandes Nr. 37 im Jahre 2007 hat das gesamte Berner Redaktionsteam zeitlich und intellektuell gefordert, ihm aber auch unvergessliche Momente der Freundschaft und des echten SAS-Geistes beschert. 9


Editorial

Das Berner Redaktionsteam möchte auch an dieser Stelle seinen Dank an all diejenigen aussprechen, ohne die eine Fortsetzung der einmaligen SchneehaseTradition nicht möglich gewesen wäre. Der Dank richtet sich in erster Linie an die Sponsoren, seien es die treuen SAS-Mitglieder, die jeweils gut einen Drittel der benötigten finanziellen Mittel aufgebracht haben (siehe Donatorenliste auf Seite 8), sei es die FIS als Hauptsponsor oder der SAS-Zentralvorstand und die SAS-Stiftung mit ihren wesentlichen Beiträgen. Den bedeutenden Sponsoren für den Bericht zu Fragen der Sicherheit (Seiten 6 und 7) sind wir auch zu Dank verpflichtet. Ein ebenso herzlicher Dank geht an alle Autoren für ihre beachtenswerten Beiträge sowie an die Schweizerische Landesbibliothek, die Burgerbibliothek Bern, das Alpine Museum Schweiz und an das Schweizer Fernsehen (Fotoagentur SF) für die geschätzte Unterstützung. Ein ganz besonderer Dank gebührt Susann Trachsel-Zeidler, Peter Hubacher und Markus Lehmann von der Stämpfli Publikationen AG, ohne deren Professionalität und deren beispielhaftes Engagement die Sicherstellung der angestrebten Qualität unseres Jahrbuches nicht möglich gewesen wäre. Ganz speziell danken möchten wir auch der Stämpfli Publikationen AG, die für das Layout und die Produktion verantwortlich zeichnet, und dem Redaktionsteam in zuvorkommender Weise für die unzähligen Redaktionssitzungen Gastrecht in ihrem schönen, neuen Firmengebäude bot. Das Berner Redaktionsteam verabschiedet sich nach «getaner Arbeit» mit lauter guten Erinnerungen an das gemeinsam Vollbrachte. Als kleines Zeichen der Dankbarkeit für das uns entgegengebrachte Vertrauen und die uns gewährte Unterstützung, haben wir Berner dem vorliegenden Band des Schneehasen einen sehr schön bebilderten Beitrag über Albrecht von Haller und Gabriel Lory fils beigefügt.

10


Preface

Preface

Le «Schneehase», lievre variable, fute et neanmoins coriace, accompagne le SAS depuis 1925 sous la forme de ce livre dont vous tenez la 37e edition entre vos mains. Il est devenu, depuis belle lurette, un document unique retra<;:ant la vie du SAS et illaisse, bien au-dela du cercle de notre club, jusque dans les plus hauts etages du sport d'hiver, tels que la FIS, le CIO ou les federations nationales et internationales, son empreinte qui force souvent l'admiration. Le «Schneehase» a l'avenir devant lui et nous nous rejouissons d'ores et deja des volumes qui viendront s'ajouter a la collection. Car le SAS ne s'est jamais contente du simple exercice ou de la promotion de notre sport bien aime. Chaque nouvelle edition du «Schneehase» temoigne de la volonte d'aller au fond des choses et de debattre de toutes les consequences qu'entrainent les activites sportives dans la neige et les montagnes. Le magazine du SAS et notre site Internet couvrent l'actualite de la vie du club et donnent toutes les informations utiles sur les nombreux evenements et acteurs. Le «Schneehase», au contraire, a une fonction differente: il est cense conserver et transmettre dans la duree l'heritage du SAS. C'est le cas cette fois-ci egalement. Apres la partie traditionnelle consacree au club proprement dit, resumant les exploits sportifs et autres actes de bravoure de nos membres, ce sont trois points forts qui marquent, a cote d'une serie d'autres contributions fort interessantes, cette 37e edition: • l'inventaire de la litterature concernant le ski et qui atteint, depuis plus d'un siecle, une richesse qui epatera plus d'un lecteur ou d 'une lectrice; • un article sur la securite dans le ski alpin, dont l'approche critique mais neanmoins constructive doit contribuer a ce que les generations futures puissent s'adonner a not re sport favori avec plaisir et sans risques inconsideres; • un texte fascinant sur les personnalites impressionnantes des pionniers du ski alpin au sein du SAS et de leur performances qui ne le sont pas moins. Ce tome est le dernier qui sera edite par l' equipe bernoise. D'entente avec Marc Russenberger, president du Comite central zurichois 2003-2006, une equipe redactionnelle de Zurich sera en charge du volume n° 38. En prenant conge, l' equipe redactionnelle bernoise ne cache pas que la publication de l' edition speciale «timbres postaux du ski» (a l'occasion du 75 e anniversaire de la FIS en 2000), du «Schneehase» n° 36 (en 2001) et 37, cette annee, ont ete un defi tant intellectuel qu'en ce qui concerne les emplois du temps des uns et des autres, tout en lui procurant des moments inoubliables d'amitie dans cet esprit qui fait la fierte du SAS. 11


Pretace

Nous voudrions ici exprimer notre reconnaissance a tous ceux et toutes celles sans lesquels il aurait ete impossible de poursuivre la belle tradition du «Schneehase». Nos remerciements s'adressent en tout premier lieu aux sponsors, qu'il s'agisse de membres du SAS, qui fournissent generalement un tiers des moyens requis (voir la liste des donateurs, page 8), de la FIS, not re sponsor principal, ou encore du Comite central du SAS et de la Fondation SAS, qui ont mis a disposition des moyens substantiels. Nos remerciements vont aussi aux sponsors pour l'article sur la securite (voir page 6-7). Nous remercions egalement les auteurs des excellents articles ainsi que la Bibliotheque nationale suisse, la Bibliotheque de la bourgeoisie de Berne, le Musee alpin suisse et la SSR (Agence de photo SF) de leur precieux soutien. Un grand merci a Susann Trachsel-Zeidler, Peter Hubacher et Markus Lehmann de Stämpfli Publications SA. Sans leur professionnalisme et leur engagement sans faille, il aurait ete impossible d'obtenir la qualite du present livre. Nous remercions tout particulierement 1'entreprise Stämpfli qui signe le graphisme et la production et qui a offert, a de nombreuses reprises, l' hospitalite a l' equipe redactionnelle dans son magnifique siege. Les redacteurs bernois tirent donc la reverence avec le sentiment d'avoir accompli leur mission et accumule d'innombrables bons souvenirs tout au long de cette epopee. En signe de gratitude pour la confiance et le soutien accordes, nous avons, en Bernois pur jus, ajoute une petite surprise illustree sur Albrecht de Haller et Gabriel Lory fils! Traduction : Therese Obrecht Rodler

Equipe n!dactionn elle du SAS (de ga uche Ci droite)lSAS Redaktio nsteam von links nach rechts: lack H euer, Dres Schild, Martin Hodler, Rudolf von Sieben thaI, Bernhard Welten, V inzenz Losinge r, Andreas Zub er manquelfehlt.


Merci

Merci aus Bern

Albrecht v. Haller als Dichter der ツォAlpem>, 1736. Gemalt von Johann Rudolf Huber (1668- 1748). テ僕 auf Leinwand 81,5x64 cm .

13


Merci

Albrecht von Haller 1708- 1777 Er war vermutlich der berühmteste Berner seiner Zeit und ein grosser Wissenschaftler, Forscher, Arzt und Dichter. So lehrte er als Professor an der Universität Göttingen die Fächer Botanik, Anatomie und Chirurgie. Zurück in Bern bekleidete er das Amt des Rathausammanns und war Salzdirektor in Roche. Nach einer ausgedehnten Wanderung im Berner Oberland verfasste er das Gedicht «Die Alpen », welches 1732 erstmals erschien . Mit diesem Werk stellte er die Schönheiten der Alpenwelt und die Qualitäten der Bergbevölkerung einem breiten Publikum vor und löste gleichzeitig eine Besucherwelle im Oberland aus. Typisch für das grosse Bern dieser Zeit ist die zweisprach ige Ausgabe. Damals wurde in weiten Teilen des Staates Bern Französisch gesprochen, und ein wesentlicher Anteil des Wohlstandes stammte aus Söldnerdiensten für den fra n zösischen Hof in Paris.

~i e

2t11'en.

LES ALPES. Poeme". Compofe rur un Voyagt aux Alpes.

g)tr.-.qf', itr em.fl4c I ~rQ~ 1

.~dr~1

••

41

CIf'tII

3Ij1.l'~ kftr I

tN_ ~Ic t ••, ttfttd , ..~ 'Je lR.tlt tudl .~••

~hllllt • • \Jrllr .it Ilri9rab(.I!X~, Xbdft 1I11~ Jorllll~~ ~(f(' !C ~III1C WdfOI a~; UI\I~&n8 1 bit IJJll1flllor . ~\lll'b mil Il'>tf~r~1l 'tateWI , e",ji '.tllllfhtl m(~ Gld f!Sol"b , lrinlt Ilk'rfclI /lU' elllmg'; e~l~fl chi Hom eoltcllflIld I cno.t~(t 'c. XfOIl~leI , 3taallnt tUlIPtU OU~ ht ~O~II , )~ Ii(il J.!~ab(t cflI ~o18. i fSltb ~f1',II)U ~r InlliHll~l, kf ec;llfftlllll ltr~flLbta,

.Ic

-)

,Ir

~'''f '"')cl

arm i. I!lud I i.

9(d~~11II d(lI'

btnk•.

·).tlIr mit.lrl Bttdl rin, toll ~ ~1~1flI l'ItH mlcfntifCl; fUJ kfdlllli. , .n~ 'ir DIP IlIlKilll III~ UI t .... tIIf 'fJlt'.tllt\~ ~'t, Jak! ... uf finittll $I!dll .. Ufn u • .i1IIIiII.

Das Gedicht «Die Alpen» in deutscher und fran zösischer Sprach e

14

E

SIAtlZ, MOlTELl •

dec:orriber.Ot~ (ort ~

profitCsdes lnl'tG-

lions de I'Art & det bitnfuitt dc 11 Nlltul'!: i ammer. y.n cJ:es ~eu­ d'cau vos Pmtrres Beuris; taill&. des rocheufuivant rordrc ~runhien i couvris "OS Marbres de riehet tlrlS; ma.nces clans rOt des ~Ids dc T~ um ,,) I buves des Perles cbns des oollpesd'Emm.u~ > apdlel ,tc r~metl 9 r les Kcorrls les plus dom:; n:veilles YOUS au bnllt ~ts trom,prtes . apll. ~d des Monmgtles; change. cn Part$ des domames ~nlltn ; que De{Ho rtnIplilIC toUS VOS dcflfll YOUS (erd paUVTCS dans Iabondance. &

'I

mil&abks au miJiw der; richdfes. _) TOII9"ill (8: IIII J.OJl1IlIIt dcs 1,,*1, IlI.dt1&dllGutee. ~ ... ~d.f'tI hIn, qui fo!u ,eu lIcöttdelt C'odriltdut. rOllIJWl"~~Niihd'OUC1lll. ISolllonfaitd'nc;dlc:nllllCOIItS. JlQTfitlj·Hift,tltrOfl~

Abbi ldungen Seiten 13- 14: Burgerbibliothek Bern


Merci

Gabriel Lory fils (1784-1846) Gabriel Lory fils war wie sein Vater ein geschätzter Kleinmeister und stellte Veduten her. Unter Anleitung seines Vaters entstand das Werk «Voyage pittoresque de l'Oberland Bernois», dem die abgebildeten Stiche entnommen sind. Gabriel Lory fils lebte abwechselnd in Neuenburg und Bern und wurde auch im Ausland geschätzt. So erhielt er den Titel eines ausserordentlichen Professors an der Akademie des preussischen Hofes in Berlin. Gabriel Lory pere war Zeitgenosse Albrecht von Hallers, der mit seinem Gedicht «Die Alpen» den Weg zum Erfolg für viele Kleinmeister mit ihren Darstellungen aus dem Berner Oberland geöffnet hatte.

Jungfrau mit Lauterbrunnental

Bi lder Seiten 15- 18: Schweizerische Lan desb ibliot hek/S LB , Bern

15


Merci

Schmadribachfall

Wengernalp mit Blick auf Eiger, Mรถnch und Jungfrau

16


Merci

Aaregletscher

Grindelwald von Westen mit Wetterhorn und dem oberen Gletscher

17


Merci

Grosse Scheidegg mit Wetterhorn, Wellhorn und Rosenlaui

Finsteraarhorn

18



Snowgliding

Beiträge zu einem halben Jahrhundert Entwicklung der Sicherheit im alpinen Skisport Vinzenz Losinger, SAS Bern

Als das Konzept des vorliegenden Schneehasen Nr. 37 erarbeitet wurde, war es auffällig, wie viele Veröffentlichungen und Pressebeiträge Fragen zur Sicherheit im Sport allgemein und besonders im alpinen Skisport behandelten. Ältere SASler, die das Skifahren und den Skirennsport der Nachkriegszeit noch miterlebt haben, konnten mit wachen Augen die verschiedenen Entwicklungen im Skisport bis heute beobachten. Nach Gesprächen und Diskussionen wurde dem Redaktionsteam bewusst, dass man auf mehr als ein halbes Jahrhundert zurückblicken kann, in dem sich die Sicherheit im Skisport weiterentwickelt hat. Deshalb entstand diese Sammlung zu dieser Thematik. Der erste Teil befasst sich mit Sicherheitsfragen rund um den Skifahrer bzw. den «Athleten»: Im zweiten Block betrachten wir den Themenkreis der «Arena des Skifahrers» bzw. der Entwicklung des «Domaine Skiable» näher. In der dritten Gruppe der Beiträge werden wichtige Teilaspekte der Gesamtentwicklung und der Entwicklung im Skirennsport besprochen. Bewusst haben wir zwei sicherheitsrelevante Teilbereiche nicht behandelt: Die Themen «Lawinenforschung» und «Sicherheit der touristischen Transportanlagen» sind anderweitig so gut dokumentiert, dass eine Wiederholung wenig Sinn gemacht hätte. Auch auf die Rolle der Skischulen bei Unfallverhütung und Sicherheit sowie auf Fragen im Zusammenhang mit der Entwicklung der Ausrüstung des Skifahrers (Skischuhe, Skitextilien, Helm und weitere persönliche Schutzausrüstungen usw.) sind wir nicht eingegangen. In der Pionierzeit und bis nach dem Zweiten Weltkrieg wurden Skifahren und der Skirennsport nur von einer kleinen Gruppe von begeisterten - ja «enthusiastischen» - Sportlern betrieben. Die Infrastruktur war verglichen mit heute sehr bescheiden. Mental betrieb der damalige Skifahrer seinen Sport als persönliches Abenteuer und scheute das entsprechende Risiko nicht. Heute ist Skifahren weitgehend ein Massenbetrieb und ein kollektives Volksvergnügen. Die Ansprüche an die Infrastruktur und die Sicherheitsmassnahmen haben sich stark verändert. In diesem Umfeld fühlt sich der Skifahrer «sicher» und blendet leicht die Fragen nach dem eigenen Risiko und demjenigen der anderen Skifahrer aus. Wir wünschen Ihnen spannende Lektüre und treffen uns beim Schlusswort wieder.

20


Snowgliding

In Memoriam Philippe «(OUC» Baehni, SAS Bern (1931-1966) Couc war der erste SAS-Rennfahrer, der eine Sicherheitsbindung benutzte (siehe Bilder). Nach einem Skiunfall fuhr er ab der Saison 1954/55 nur noch mit Sicherheitsbindungen und blieb von weiteren Unfällen verschont. Mitte der 50er-Jahre war er wohl der erfolgreichste Rennläufer des SAS. Zudem war er ein hoch geschätzter Freund und Kamerad, der uns viel zu früh verlassen hat. Die erste uns bekannte Sicherheitsbindung «Anderson & Thompsom> bestand aus einem Bindungskopf mit einem um eine vertikale Achse drehbaren Rohrstück und einem Schuhbeschlag mit einer auf das Rohrstück abgestimmten zentralen Kerbe. Mit einem normalen Kandaharzug wurde der Schuh inkl. Beschlag mit Kerbe gegen das drehbare Rohr gedrückt. Bei übermässiger Dehnung des Kandaharzuges sprang der Schuh seitlich weg.

21


Snowgliding

Sicherheit? «Renntechnik kennt nur das Gesetz der Zweckmässigkeit» Zur Verschmelzung von «Funktion» und «Ästhetik» als bewegungsphilosophische Zielperspektive Prof. Artura Hatz

«Beim Techniktraining gilt es in erster Linie weder Tore als Perlen an einer Schnur aufzureihen noch rasante Fertigkeiten zum Kurven und zum Carven zu entwickeln: Es geht vielmehr darum, Räume als Zwischenräume und Tore als Knotenpunkte von Wegstrecken zu einem technischen Ganzen zu formen! Techniklernen ist gemessen an dem, worauf es ankommt, nämlich ein auch emotional verinnerlichtes, räumlich-zeitlich-energetisches Konzept der Linienwahl auf Ski und Schnee zu gestalten, ein motorisches Kinderspiel! Erst das Fügen im harmonischen Gliedern und das motorisch-intuitive Verschmelzen von <Funktion> und <Ästhetik> wird es ermöglichen, vermeintlich nur additiv gesetzte Stangen rechtzeitig im Kontext zu antizipieren, um sie ganzheitlich - im <richtig>getimten Rhythmus! - zu lesen und schliesslich sicher zu meistern: <Einsteiger sind zwischen eng gesteckten Toren überfordert, Könner hingegen herausgefordert!»> Arturo Hatz

«Doppelschraubengegenschulterrotationsschwung oder was?» «Die Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.» Antoine de Saint-Exupery (1900-1944) Skitechnik ist und bleibt ein Thema mit offensichtlicher (Diskussions-)Tradition. Um zu sensibilisieren und auch zu relativieren, blättern wir in dem für unseren Zusammenhang repräsentativen 23. SAS-Jahrbuch der Jahre 1954/55 (Luzern, 1956). Der damalige Schneehasen-Schriftleiter, Arnold Kaech (1914-1998), nicht nur SAS -EM, sondern auch als Ski-Philosoph des SAS charakterisiert, sowie mebenbei >auch noch (erster) Direktor der Sportschule Magglingen, meinte in seinem Editorial zur Skitechnik: «Ein recht trockenes Futter für den Schneehasen! (.. .) Aber eben doch ein Futter, an dem es etwas zu kauen und zu verdauen gibt.» Und dann führte er - mit scharf beobachteten Zügen - aus: «Die Diskussion über Skitechnik, welche im Laufe des Jahres hier und dort oft mit der Leidenschaft und Borniertheit eines Religionsstreites - geführt wurde, findet ihren Niederschlag auch in diesem Jahrbuch. (.. .) Eine umfassende allseitige Beleuchtung des Streitobjektes - des Schwunges, oder besser der Schwungauslösung - ist freilich nicht zustande gekommen. » (Kaech 1956, 5) Die heutigen Diskussionen werden zwar etwas weniger missionarisch geführt und das Thema, nicht mehr so sehr durch eine nationale Brille betrachtet, wird erör22


Snowgliding

tert, doch ruhen die Diskussionen rund um die sogenannt richtige Technik auch heute noch nicht. So hat Fritz Pieth (1917-1997), der Historiograf des einstigen Interverbandes für Skilauf (SIVS; seit 2002: Swiss Snowsports), im 50-Jahr-Jubiläumsband des SIVS weise erkannt: «Technik und Methodik werden nicht stille stehen.» (Pieth 1982, 42 f) Zurück zum Schneehasen von einst. Augenzwinkernd merkt Kaech an: «Wir können nicht annehmen, dass die Aufsätze zur Skitechnik (... ) der Diskussion nun ein Ende setzen. Wir wollten das auch gar nicht. Es schwebte uns vielmehr vor, zu dieser Diskussion auf der vollständig neutralen und desinteressierten Ebene unseres Jahrbuches einen Beitrag zu leisten, der beachtenswert ist. (... ) Wer sich durch die technischen Seiten hindurchgelesen hat, wird in jene froheren Bezirke vorstossen, in denen von den Taten unserer jungen Hasen (und den Häsinnen!) zu lesen ist. Dort ist weder von Rotation noch Gegenschraube, weder von Tiefgehen noch von Hochentlastung die Rede. Was dort zählt, ist einzig das freie Spiel, die gute Freundschaft, der Schneid und der Spass des Sportes. So soll es sem.» (Kaech 1956, 5) Ja, genau so soll es sein - auch heute! Und zu guter Letzt wird, nicht ohne eine feine Prise Ironie, mit einer herzerfrischenden Karikatur (des Magglingers Hans Brunner; 1911-1997) und einer träfen Legende fragend der Stand des aktuellen Irrtums auf den berühmten Punkt gebracht (Kaech 1956, 5): «Doppelschraubengegenschulterrotationsschwung oder was?»

«Horizontlose Lehrkräfte dissidenter Skischulen und primitive Skigaukler ... » «Würden wir auf Bretteln nur die Bewegungen beherrschen, die wir verstehen, dann wären wir arm dran.» Fritz Hoschek (1933, 21) Sicherheit und Technik in einen wechselseitigen und zudem Sinn stiftenden Zusammenhang zu stellen, war wohl schon immer eine reizvolle Aufgabe, ja eine Kompetenz erheischende Herausforderung. Auch darauf, worauf es beispielsweise bei der Renntechnik auf Ski und Schnee ankommt, hat Arnold Kaech längst schon im Schneehasen allgemeingültig formuliert: «Renntechnik kennt nur das Gesetz der Zweckmässigkeit.» (Kaech 1956, 39) Und auch der Wiener Altmeister Hans Zehetmayer (*1927) erkennt in seinem lesenswerten Beitrag zur Skigeschichte - «Zur Interdependenz von Skitechniken und Ski-Ideologien» - das «Kern-Problem aller alpinen Skitechniken» in einer steten Herausforderung unserer Balance: «In sicherem Gleichgewichtszustand jederzeit die Fortbewegungsrichtung durch Kurvenfahren gezielt ändern zu können.» (Zehetmayer 2005, 9)

23


Snowgliding

Slalom am Arlberg-Kandahar-Rennen in Mürren 1955.

Vor mehr als 50 Jahren sensibilisierte uns der damalige technische Leiter des Schweizerischen Skischulverbandes (SSSV), Christian Rubi, für den feinen Unterschied zwischen einer «Gebrauchstechnik» und einer «Renntechnik» (Rubi 1956, 29-35). Zwar greift der Autor den Begriff Sicherheit im SAS-Jahrbuch nicht auf; seine Überlegungen kreisten aber schon damals um die klassische Frage mit Tradition und offenbar ohne Ende, welche Skitechnik nämlich die vermeintlich «richtige» sei: • «Der <Berufsrennfahren, der den ganzen Winter auf den Ski verbringt, ist ohne weiteres in der Lage, mit Ausnahme des Stemmens sozusagen sämtliche Skilaufbewegungen mit fast ganz geschlossenen Ski (einspurig) auszuführen. Der gewöhnliche Sterbliche, dem es an der Zeit gebricht, um auf der exponierten Leiter des Gleichgewichtskünstlers und Skiakrobaten zu schwindelnden Höhen emporzuklettern, sieht natürlicher aus, wenn er etwas breiter fährt. Er wird zwischen den mechanischen und physiologischen Gesetzen einen Kompromiss suchen müssen, der seinem Können entspricht. » (Rubi 1956, 30) • «Ein Lehrplan muss den vielen tausend Skischülern aus dem städtischen Lebenskreis Rechnung tragen (... ). Sie müssen rasch und rationell möglichst viel lernen.» (Rubi 1956, 33) • «Es gibt immer wieder Theoretiker, die den Skilauf alljährlich nach dem indi(Rubi 1956, 34) viduellen Stil der Weltbesten ausrichten möchten. » • «Auf Übungswiesen und belebten Pisten begegnen wir häufig Skifahrern, die offensichtlich bestrebt sind, eine möglichst auffällige Technik zu demonstrieren, um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Zu diesem Zwecke tut man mit Vorliebe das Gegenteil dessen, was alle andern zu tun pflegen. » (Rubi 1956, 35) • »Horizontlose Lehrkräfte dissidenter Skischulen und primitive Skigaukler bedienen sich des billigen Schaufahrens zur Werbung für ihre vielseitigen Bestrebungen. » (Rubi 1956, 35) Welche Vorstellungen, Bedürfnisse und Referenzwerte bei der Beurteilung der Stimmigkeit der Technik eine tragende Rolle gespielt haben, vermitteln diese Zitate auf eindrückliche Art und Weise. Nicht die Zweckmässigkeit oder die Funktionalität war - zumindest nicht für «gewöhnliche Sterbliche» - der massgebende Bezugspunkt; für viele Technikentwickler war die «fototaugliche » (Aussen-)Wir24


Snowgliding

kung im Wortsinne vordergründiger. Weitgehend über die Aussensicht wurde die Skitechnik während Jahrzehnten definiert und leider auch korrigiert, obwohl der Trend zur skimechanischen Begründung und vermeintlichen Beweisführung eigentlich zu einem vermehrt funktionalen Verständnis hätte führen müssen. Neben der Aussenwirkung - meist mehr «Schein» als «Sein»! - als Formwahlkriterium vertrauten nicht wenige dem klassischen Prinzip «Versuch und Irrtum» und dem von jeher bewährten Weg des geringsten Schneewiderstandes: «Der Touren- und Pistenfahrer kann seine Route nach eigenem Ermessen wählen. Ist er ein guter und vernünftiger Taktiker, so entschliesst er sich für den Weg des geringsten Widerstandes (... ), kümmert sich nicht um die Stoppuhr, schwingt mit Vorliebe auf Bodenwellen und auf der Innenseite von Hohlwegen, hält gelegentlich an, um zu verschnaufen und auszuruhen. Vielleicht liegt ihm besonders daran, technisch sauber und sturzfrei zu fahren, während er sich um die im Wettkampfsport so wichtigen Sekundenbruchteile wenig kümmert.» (Rubi 1956, 30) Das sind Beispiele, in welchen, zwar implizit, Sicherheit als primäres und auch intuitives Bedürfnis gemeint wird, doch in den Erklärungen werden dann meist andere Aspekte und Akzente an- und aufgeführt. Sicheres Fahren galt offenbar als selbstverständliche Voraussetzung für jegliche technische Optimierungen. Und noch heute: Sicherheit gilt als integrales Funktionselement der Skitechnik! Reflexionen zur Skitechnik, ohne den Bezugspunkt Sicherheit, lassen keine weiterführende Relevanz erkennen. So bedeutete Sicherheit für Christian Rubi in seinem Zusammenhang «vernünftig betrieben»: «Wir schliessen unsere Betrachtung in der Hoffnung, dass der Skilauf sich als vernünftig betriebener, gesunder und finanziell erschwinglicher Volkssport weiterentwickelt und seinem Zweck nicht durch einseitige Theoretiker und Akrobaten entfremdet wird.» (Rubi 1956, 35)

Die «Kunst der Balance» oder: «La gestion du desequilibre!» Verantwortungsvolles Leben in Freiheit heisst nicht, machen zu können, was man gerade will, sondern nicht tun müssen, was man nicht will! Die hohe Kunst der Balance ist das massvolle Abwägen jener optimalen Dosis zwischen wie viel Sicherheit und wie viel Gestaltungsfreiheit!

25


Snowgliding

Oben: Othmar Schneider, Rotation mit anschliessender Gegenschulterstellung zwecks Ausweichens vor der Torstange. Oben rechts: Ze no Colo, Rotation.

Bewegungsphilosophische Reflexionen beginnen dort, wo Denken, Entscheiden und Handeln im Sport zu einem gleichsam symbolischen Akt interpretiert werden können. Wesentliche Erkenntnisse und Zusammenhänge können als Denkmodell für ein Tun in bestimmten Leistungssituationen dargestellt werden. Sir Karl Popper (1902-1994) betitelte sein letztes Buch mit: «Alles Leben ist Problemlösen» (1992) . Und vielleicht ist letztlich alles Problemlösen eine Frage der Koordination! Im Mittelpunkt steht die Kunst der Balance: Denken als Reflexion als Voraussetzung fürs Erkennen von strukturverwandten Einsichten! • Auch im Sport geht es vor allem darum, nicht nur das eine oder das andere zu tun, sondern sich rechtzeitig für das Richtige zu entscheiden und dieses dann auch richtig in die Tat umzusetzen. Diese Kompetenz, sich entscheiden zu können, zu erwerben, ist aber vielfach schwieriger als die motorische Meisterschaft des Könnens selbst!

Was wollen wir eigentlich? Motorisches Tun gestaltet den Raum: Wann aber müssen welche, zudem wie wahrgenommene Räume schliesslich wozu geöffnet sowie wann eher (wieder) geschlossen werden? Das raumschliessende Element erhöht die Sicherheit und die Un-Freiheit, während das Öffnen des Raumes meist zu grösserer Freiheit, aber auch zur Un-Sicherheit beiträgt. So sind denn auch im Schneesport die Erfolgreichen die kreativen Entscheidungskompetenten, eine Art Architekt(inn)en auch, denn sie formen und gestalten (Zwischen-)Räume zu einem rhythmisch akzentuierten Ganzen.

Das Spektrum des Spannungsbogens von der Sicherheit zur Freiheit entspricht jedem Entwicklungsprozess, der von einem notwendigen Gleichgewicht ausgeht und die technische Erfüllung in der optimalen Entfaltung der individuellen Gestaltungsvarianten sucht: • Zuerst das Notwendige: Das, was die Not wendet, ist die existenzielle Sicherheit. Diese muss in erster Linie erworben und in Form von technischen - raum-

26


Snowgliding

schliessenden! - Kontrollfertigkeiten gefestigt werden. Schneewiderstand muss gesucht und im Sinne einer bremsenden Funktionsform genutzt werden. Primärsicherheit erlangen he isst ein dynamisches Gleichgewicht auf dem Schnee situativ stabilisieren lernen. • Dann das Nützliche: Die technischen Kernfertigkeiten gilt es nun in vielfältigen Situationen anzuwenden und zu variieren, wodurch Können und Erfahrung nach dem Leitsatz der «individuell-sinnvollen, situativ-variablen Verfügbarkeit» (Hotz 19973, 152) zu einem überzeugenden Ausdruck gebracht wird. • Schliesslich das Angenehme und Perfekte: Das Optimum erfüllt sich im Ausdruck jener kreativen Kompetenz, die nicht mehr ausschliesslich im Dienste notwendiger Sicherheit steht, sondern auch höchsten Ansprüchen genügt und als individuell gestaltete und selbst verantwortete Freiheit entsprechend er-und gelebt wird. Die richtige Dosis zwischen Selbstvertrauen stiftender Orientierungssicherheit und gelebter Gestaltungsfreiheit in ethischer Verantwortung entscheidet - hier wie anderswo! - über das Mass der Lebensqualität! Werden die freien Räume aber zu weit gesteckt, kann eine hinreichende, zudem äussere, Sicherheit nicht mehr gewährleistet werden. Freiheit läuft jedoch stets auch Gefahr, zur lähmenden Orientierungslosigkeit beizutragen. Totale Freiheit kann hingegen leicht zum unverantwortbaren Chaos mutieren. Allein eine verinnerlichte Sicherheit stellt ein ausreichend werteorientiertes Gegengewicht zum Wirrwarr dar: «La gestion du desequilibre!» ist gefragt.

,

Die hier relevante Frage, was Technik ist und was Technik sein soll, assoziiert jene von Immanuel Kant (1724-1804): «Was ist und was soll der Mensch?» Der «endliche» Mensch ist ein auf Sicherheit bedachtes und angewiesenes Wesen. Gerade der Sterblichkeit wegen ist die Sicherheit zu einem allüberall höchst erstrebenswerten Gut (Ziel: Überleben wollen!) geworden. Die Methode aber, diese Sicherheit zu garantieren, ist auch im Schneesport das materialbedingte sowie materialunterstützte und -unterstützende technische Können, das über jene situativ-variablen Fertigkeiten im Umgang mit Situation, Ski und Bindung verfügt, die zum Erlangen und Bewahren des jeweils erforderlichen dynamischen Gleichgewichts mit der erstrebten Linienführung, zudem mit dem jeweils zu kontrollierenden und individuell beherrschbaren Tempo, beitragen. Technisches Können im Schneesport bedingt vor allem einen gekonnten Umgang mit dem Schneewiderstand: Sicheres Fahren heisst Schneewiderstand suchen und finden, ihn aber auch nutzen und überwinden! 27

Skilauf 1955: Toni Sailer, Lauberhornsieger.


Snowg li ding

Die individuelle Dosierung erfordert einen dynamisch funktionierenden Mix zwischen Belasten und Entlasten, zwischen Kanten und Nichtaufkanten des Schneesportgeräts: Der adäquat-harmonische Wechsel zwischen dosiertem Kanteneinsatz und gezieltem Nichtkanten und konsequentem Flachstellen bestimmt den Erfolg beim Lösen der gestellten Aufgabe. Grundsätzlich: Physische (Primär-)Sicherheit im Schneesport finden wir durch bewegungsgefühlgeleiteten Kanteneinsatz dort, wo Räume, auch durch allfälligen Stockeinsatz, geschlossen werden. Freiräume können durch das rechtzeitige Lösen des Kantendrucks, durch Flachstellen des Geräts und durch Verminderung des Luftwiderstandes geöffnet werden, was die Flexibilität des Gleichgewichts weiter «liberalisiert», während der Mut zur Falllinie die befreiende Geschwindigkeit vorerst steigern kann und dann auch kontrollieren muss. Fazit: Intuitives Lernen ist ein erfahrungsgeleitetes Stabilisieren, das am Anfang Freiheitsgrade einschränkt, damit danach Erworbenes befreit(er) angewandt und gestaltet werden kann. Gezieltes Trainieren ist ein letztlich auf Freiheit ausgerichtetes, vorerst aber ebenfalls sicherndes Einschränken möglicher Freiräume. In diesem Prozess gilt es ausserdem, eine Räume kontrollierende, ganzheitliche Kompetenz zu entwickeln, um dadurch ein effizientes Überwinden nicht nötiger Freiheitsgrade erwerben und festigen zu können (vgl. Bernstein 1996).

Sorglosigkeit - eine der Kehrseiten der Sicherheit

Karl Molitor, Rotation mit Hoch-Tief- Entlastung.

Sicherheit impliziert stets eine Prise Sorglosigkeit! Securitas (Sicherheit) kommt nämlich von «sine cura» und bedeutet ohne (sine) Sorge (cura)! Im vermeintlichen Zustand, sorglos zu sein, wird das (tod-)sichere Gefühl der Sicherheit relativiert. Sicherheit entlässt zwar die Achtsamkeit nicht aus ihrer Verantwortung, doch: Sich sicher fühlen kann auch Leichtsinn fördern, Risiken provozieren, und zwar vor allem deshalb, weil eigenes Können in Relation zur gestellten Aufgabe in einer bestimmten Situation falsch - oder zumindest zu wenig problemlösend - eingestuft wird.

28


Snowgliding

Sicherheitsdenken kann ergo die Offenheit der Wachsamkeit beeinträchtigen. Sicherheit im Sinne eines guten Gefühls entspricht dem Urbedürfnis nach Nähe in der Geborgenheit. Und dort, wo diese Sicherheit in der Nähe des Überblicks vorherrscht, stehen meist keine (existenziellen) offenen Entscheidungen an. Ist dies der Grund, weshalb wir uns so sehr nach Sicherheit sehnen und um Sicherheit bemühen, weil im Umstand und Zustand, keine Entscheide fällen zu müssen, auch ein gutes Stück Bequemlichkeit steckt? Sicherheit kann Selbstvertrauen und Mut stärken. Doch Sicherheit kann, weil ihr auch Rigidität innewohnt, zu Verkrampfung beitragen. Sicherheit, die janusköpfige, kann als stimmiges Gefühl beflügeln, aber auch, vor allem in ihrer zur Starrheit neigenden Konsequenz, dann und wann an Sturheit grenzen. Primäre Funktion der Technik ist stets: Sicherheit garantieren; ihre Erfüllung aber ist sie bei weitem nicht! Nur wenn es gelingt, Funktion und Ästhetik in vollendet gestalteter Formgestalt zu verschmelzen, kann sich verinnerlichtes Können als technische Perfektion zur erstrebenswerten Kunst entwickeln.

Differenzierende Bewegungsgefühle gestalten das Timing in der Balance zwischen Sicherheit und Freiheit erfolgreicher! Wir erkennen: Die Qualität der Techniksteuerung hängt in hohem Masse vom Timing ab. Timing als Handlungskompetenz verstanden, wird im Wesentlichen vom Ausbildungsgrad der Bewegungsgefühle mitbestimmt: Die abgestimmten und gleichzeitig differenzierenden Bewegungsgefühle sind es, die das Timing als Kunst der Balance zwischen Sicherheit und Freiheit auch gestalten (vgl. Hotz 2005, 51-72). Der besonders in jungen Jahren als Querdenker bekannt gewordene Schweizer Skipionier und spätere Filmemacher, Franz losef Dahinden (1898-1993), der in den 30er-Jahren als «Leiter der Ski-Schulen St. Moritz, Flims und Jungfraujoch» wirkte, hat die koordinative Bedeutung der Bewegungsgefühle bereits trefflich erfasst. In seinem Buch: «Die Ski-Schwünge und ihre Gymnastik» (Bern/Leipzig 1930) hat er auf den bedeutsamen Unterschied zwischen Frau und Mann hingewiesen, denn der von ihm erkannte «Eigenrhythmus des Frauenkörpers» bestimme die Bewegungssteuerung (Dahinden 1930,35 ff.) . Die «sensitive Empfindsamkeit» der Frau sei der wahre Grund dafür, dass Frauen nicht dafür geschaffen seien, die von Männern entwickelten Krafttechniken zu erwerben: «Aus ihrer Körperlichkeit holt die Frau ihre Bewegungsimpulse, sie schafft ursprünglich aus ihrem Körpergefühl, und wie der Mann aus dem Befehl des Geistes den Ansporn seiner Bewegung holt, ist ihr Blutrhythmus ihr elementares Körperempfinden ihr einzig wahrhafter Bewegungsanreiz. (... ) Deshalb liegen der Frau ganz besonders die wenig kraftfordernden rhythmisch schönen Skibewegungen der Gleitschwungtechnik. (... ) Die schmiegsame Beweglichkeit und grosse sensitive Empfindsamkeit lassen die Frau sehr bald auf den gleitenden Hölzern

29


Snowgl iding

heimisch werden (... ). Die feinabgemessene, elegante, leichtfüssige Gleitschwungtechnik bietet die wahre Erfüllung der Frau auf dem Ski. » (Dahinden 1930, 36) Das Körpergefühl verstand Dahinden als Bewegungsgefühl, das mit der sensorischen Differenzierungsfähigkeit in eine enge Beziehung gebracht wird, woraus sich schliesslich die Rhythmus- und Rhythmisierungskompetenz, aber auch das Gestaltungskönnen im Rahmen des Techniktrainings entwickelt. Was bei Franz JosefDahinden immer wieder von neuem beeindruckt, ist sein, dem Rhythmischen im Natürlichen verpflichtetes, ganzheitliches Denken. So weist er beispielsweise auf eine bewusst gefühlsmässige Verbindung zwischen Körper und Geist hin, denn nur so können Skischüler/innen «die tieferen anatomischen physikalisch-physiologischen Zusammenhänge seiner oft ganz unklaren, instinktmässig ausgeführ(Dahinden 1930, 122) ten Bewegungskunst» erfühlen und erkennen In der Neuzeit des Schneesportes ist es vor allem Walter Kuchler (*1932), der, wohl wissend um das Erbe der historischen Tradition, die Bewegungsgefühle und ihre Bedeutung wieder für die Lern- und Lehrprozesse aufgegriffen und in vorbild licher Art thematisiert hat. Kuchler zelebriert gleichsam den «Zauber der Bewegungsgefühle» (Kuchler 1987), womit es ihm gelungen ist, die seit Hugo Brandenberger (1894-1979) zwar traditionellen, aber meist entweder etwas banal, weil eindimensional wirkenden ski- und biomechanischen Ansätze zur Technikerklärung erfreulicherweise zu relativieren.

Bewegungsgefühle im Spannungsbogen der Freiheit als Un-Sicherheit Nur aus einer Optik der Freiheit kann praxisrelevant der Stellenwert von Sicherheit erfasst werden: Jede Sicherheit stellt auch ein gutes Stück Un-Freiheit dar und, vice versa, kann Freiheit die Un-Sicherheit erhöhen: Entscheiden wird vordringlich und heisst rhythmisch-intuitiv Getimtes abwägen, wann und wo jeweils mehr Sicherheit oder mehr Freiheit erforderlich ist. Freiräume laden ein, gestaltet zu werden, können aber auch risikoreicheres Verhalten fördern. Das Physisch-Motorische ist das ordnende Element der Sicherheit; während das Psychische, das die emotionale Freiheit sucht, diese Ordnung, also die Bewegungsstruktur, zur rhythmischen Form gestaltet. Das Timing bestimmt die emotionale Präzision der Sicherheit und die Rhythmuskompetenz gestaltet das auch rationale Timing: «Rhythmus richtig getimt» erfüllt die Zielperspektive in der Verschmelzung von Funktion und ästhetischem Anspruch, und zwar auf dem höchst beglückenden Weg, sicherheitsförderndes, technisches Können nach Lust und Laune in Freiheit - auch dank motorisch-intuitiver Schlagfertigkeit - gestalten zu können . Die österreichischen Skipioniere, allen voran Stefan Kruckenhauser (1905- 1988) und dessen Nachfolger und Schwiegersohn, Franz Hoppichler (1930-1995), beide nicht ganz zufällig Fotografen, rückten die ästhetische Form, die klassische Aus-

30


Snowgliding

sensicht, mit der auch für den lokalen Tourismus geworben werden konnte, ins attraktive Blickfeld. Die Bedeutung der Bewegungsgefühle für die Steuerung sowie die Kontrolle wurden dadurch jedoch unterschätzt oder gar verkannt. Die Funktion der Bewegungsgefühle, die über das Selbstvertrauen auch Sicherheit verleihen, blieb weitestgehend unerkannt und ungenutzt, insbesondere für die gefühlsbetonte Innensicht beim Lernen und Trainieren. Kuchler hingegen spürte wohl richtig, wenn er schreibt: «Wer Bewegungsgefühle vermittelt, eröffnet eine der Sinndimensionen des Skilaufens. In den Bewegungsgefühlen offenbart sich die eigentliche Faszination dieser Sportart. Wer im Unterricht auf die Bewegungsgefühle eingeht, geht direkt auf die Bedürfnisse der Skifahrer ein. Bewegungsgefühle sind jedoch nicht nur ein Ziel und ein schöner Inhalt des Skilaufens und des Skiunterrichtes, sie sind auch ein guter Weg zum Bewegungsverständnis und für ein effektives Lernen unverzichtbar. Wer die an eine Bewegung gekoppelten Gefühle und die emotionelle Struktur einer Technik erschliesst, der erschliesst auch schon die Technik selbst.» (Kuchler 1987, 52 f) Zu guter Letzt: Worauf es letztlich beim sicheren Technikerwerben ankommt, ist der ganzheitlich-gezielte Umgang mit den erfahrungsgeleiteten und sicherheitsstiftenden Ski-, Kanten-, Schnee- und Bewegungsgefühlen. Die (Stahl-)Kanten und die ebenfalls im Laufe der Skigeschichte zunehmend durch raumschliessende Elemente starr gewordenen Sicherheitsbindungen sind als materielle Voraussetzungen das eine und das dann entscheidende Timing, das auch die Präzision der richtigen Linienwahl steuert und somit den Erfolg erst ausmacht, schliesslich das andere. Quod erat demonstrandum! Die Kunst der Balance zeigt sich im sicherheitsfärdernden und gleichzeitig auch freiheitsorientierten Umgang mit seinem Gleichgewicht auf Ski und Schnee. Dieses gekonnte Bilanzieren im Balancieren ist es, was die Kompetenz ausmacht, um einerseits Hänge sicher meistern und gestalten zu lernen und anderseits, um im Pulverschnee auch seiner Lebensfreude kreativ Ausdruck zu verleihen!

Literatur BRANDENBERGER, H.: Entwicklungstendenzen der Skitechnik, in: KAECH, A. (Red.): Der Schneehase, Luzern 1956; 6- 12. BERNSTEIN, N. A.: Die Entwicklung der Bewegungsfertigkeiten, Leipzig 1996. CAMPELL, R./DISLER, P./HOTZ, A./RÜDISÜHLI, u.: Schneesport Schweiz. Die Kernkonzepte, Uttigen/Magglingen 1998; Spezial-lern-Lehrmittel (Ski; Telemark; Snowboard; Langlauf), Belp/Magglingen 2000 . DAHINDEN, J.: Die Ski-Schwünge und ihre Gymnastik, Bern/Leipzig 1930. DISLER, P./HOTZ, A./RÜDISÜHLI, U.: Die Kernideen und Kern -Modelle des Schneesportes, in: Sporterziehung in der Schule, in: Sporterziehung in der Schule, 1997, Heft 6; 13- 16; 25.

31


Snowglid ing

HIRTZ, P./HOTZ, A./LUDWIG, G.: Bewegungskompetenzen. Gleichgewicht, Schorndorf 2000/2005. HIRTZ, P./HOTZ, A./LUDWIG, G.: Bewegungsgefühl, Schorndorf2003/2005. HODLER, M.: Überblick über die Entwicklung der Schwungtechnik, in: KAECH, A. (Red.): Der Schneehase, Luzern 1956; 14-21. GRÜNEKLEE, A./HECKERS, H. (Hg.): Skifahren und Snowboarden heute, Düsseldorf 2005 (Bd. 19 der SPORTS-Schriftenreihe zum Wintersport). HEGNER, j./HOTZ, A./KUNZ, H.: Erfolgreich trainieren!, Zürich 2005. HOSCHEK, F.: Die natürliche Lehrweise des Schilaufens, Wien/Leipzig 1933; 21. HOTZ, A.: Begegnen - Vergleichen - Erleben. Skipädagogische Ergänzungen zur Technik, in: NZZ, Nr. 36 vom 13./14. Feb. 1982,54. HOTZ, A.: Sich-bewegen-lernen und Bewegungslernen auf Schnee und Ski. Handlungspsychologische und pädagogische Aspekte, in: Zs. Sporterziehung in der Schule, 1982, Heft 11/12; 5-11 . HOTZ, A.: «Lernen und Lehren auf Schnee und Ski » - anno 1985, in: HOTZ, A. (Hg.): Faszination Ski - auch in der Schule (Kongress-Bericht), Stäfa 1985; 141 ff. HOTZ, A.: Wodurch sich ein «guten> Skilehrer auszeichnet, in: DSV-Skischule (Lehrwesen und Ausbildung), 1991, Heft 1; 9 f. HOTZ, A.: «Lernen durch Rhythmus» - im Schneesport und anderswo, in: Zs. Sporterziehung in der Schule, 1993, Heft 6; 4 f. HOTZ, A.: Erinnerungen an den Skipionier Franz JosefDahinden (1898- 1993): «Rhythmus will erlebt seim>, in : Zs. Magglingen, 1994, Heft 3; 6 f. HOTZ, A. : «Und dann lockt der unberührte Pulverschnee». Vom «Ski Schweiz» zum neuen Lehrmittel «Schneesport Schweiz», in: Magglingen, 1996, Heft 12; 14-16. HOTZ, A.: Giovanni Testa (1903-1996). Ein prominenter Schweizer Skipionier ist tot, in: Ski, 1996, Heft 12; 10. HOTZ, A.: Schneesport-Lernen ohne Umlernen - eine Utopie?; in: LOOSCH, E./TAMME, M. (Hg.): Motorik - Struktur und Form, Hamburg 1997; 166- 169. HOTZ, A.: Qualitatives Bewegungslernen, Bewegungsspielräume erfahren, erleben, gestalten. 33 Kernbegriffe im Spannungsfeld zwischen Orientierungssicherheit und Gestaltungsfreiheit, Bern 1997. HOTZ, A.: Bernsteins «Motorische Schlagfertigkeit» im Schneesport auf den Punkt gebracht, in: HIRTZ, P./NÜSKE, F.: (Hg.) Bewegungskoordination und sportliche Leistung integrativ betrachtet, Hamburg 1998; 87-90. HOTZ, A.: «Koordinatiom> - ein Kernbegriff einer sportübergreifenden (Bewegungs-)Philosophie, in: GEISSBÜHLER, S.: Sport und Gesellschaft, Bern 1998; 167-202. HOTZ, A.: Das Gleichgewicht als Bilanz der Balance - ein historisch-philosophischer Exkurs, in: HIRTZ, P./HOTZ, A./LUDWIG, G. (Hg.): Gleichgewicht (Bewegungskompetenzen), Schorndorf2000/2005; 15-24. HOTZ, A.: Stichwort: «Timing», in: RÖTHIG, P./PROHL, R. u .a. (Hg.): Sportwissenschaftliches Lexikon,Schorndorf2003;600. HOTZ, A.: Blick über die Grenzen: Zum Konzept «Schneesport in der SchweiZ», in: Zs. Sportpraxis, 2004, Heft 6; 4-9. HOTZ, A.: Vom Umgang mit unseren (Bewegungs-)Gefühlen - denn darauf kommt es an, in: GRÜNEKLEE, A./HECKERS, H. (Hg.): Skifahren und Snowboarden heute, Düsseldorf 2005; 51-72. HOTZ, A.: «Ein Gleichgewichtsgefühl, das körperlich, geistig und seelisch bedingt ist». KARL MÜLLY . .. , in: HOTZ, A.: Ideen - Hoffnungen - Illusionen. Ein Rückblick auf 69 Jahre Turnund Sportlehrerlinnen-Ausbildung an der ETH Zürich, Zürich 2005; 231-245. HOTZ, A./BATTANTA, P.: Rhythmus richtig getimt (Video), Magglingen 2002/2004. HOTZ, A./DISLER, P.: «Schneesport Schweiz» - Zur Konzeption eines neuen Kern-Lern-Lehrmittels, in: PÜHSE, U./ILLI, U. (Hg.): Bewegung und Sport im Lebensraum Schule, Schorndorf 1999; 157-166. ILLI, U.: Spiel auf Ski. Eine methodische Anleitung für das Kunst-Skifahren und die Skiakrobatik, Zürich 1975. KAECH, A. (Red.): Der Schneehase. Jahrbuch des SAS, Bd . 6, Nr. 23 (1954/55), Luzern 1956.

32


Snowgliding

KUCHLER, A./KUCHLER, B. (Hg.): Skifahren - ein Leben . Festschrift für Walter Kuchler, Werne 2002. KUCHLER, w.: Skilehrplan: Skiunterricht, Bd. 8, München 1987. KUCHLER, W. (Red.): Skimanual 2005/2006. Info- und Unterrichtsmaterialien für Skilehrer SPORTS, Zeven 2005 . LAUTERWASSER, E./MÜLBERT, R./WAGNERBERGER, F. (Hg.): Faszination Skilauf. Vor hundert Jahren fing es an, Heidelberg 1995. MATTHIAS, E./TESTA, G.: Natürliches Skilaufen, Bern 1936. MÜLLY, K.: Vom Gleichgewicht beim Skifahren, SSV-Jahrbuch 1933, Bern 1933; 21- 24. PIETH, F.: 50 Jahre SIVS, Bern 1982. RUBI, Ch.: Gebrauchstechnik - Renntechnik, in: KAECH, A. (Red .): Der Schneehase, Luzern 1956; 29-35. SAINT-EXUPERY, DE, A.: Zitat; entnommen aus: ZEHETMAYER, H.: Zur Interdependenz von Skitechniken und Ski-Ideologien, in: GRÜNEKLEE, A./HECKERS, H . (Hg.): Skifahren und Snowboarden heute, Düsseldorf 2005; 9. SIVS (HG.): «Ski Schweiz» - Unterrichtsanleitung, Derendingen 1972. SWISS-SKI (Hg.): 100 Jahre Faszination und Emotionen. Swiss-Ski-Jahrbuch 2000-2004, Muri bei Bern 2005. TIWALD, H .: Von Pflugbogen, Schlangenschwung und «Sc huss-Bums-Technik». Beiträge zur Geschichte des alpinen Skilaufes, Hamburg 1996. WOLF, K.: Was Rennfahrer dazu sagen, in: KAECH, A. (Red.): Der Schneehase, Luzern 1956/57; 23f. WOLF, K. Skihochschule Val d 'Isere, in: KAECH, A. (Red.) : Der Schneehase, Luzern 1956; 43-47. ZEHETMAYER, H.: Zur Interdependen z von Skitechniken und Ski-Ideologien, in: GRÜNEKLEE, A./HECKERS, H. (Hg.): Skifahren und Snowboarden heute, Düsseldorf 2005; 9- 50.

Zum Autor Arturo Hatz ist als Universitätsprofessor Voll-Mitglied mit Promotionsrecht der Sozial-wissenschaftlichen Fakultät der Uni Göttingen. Auch in der Schweiz nimmt er einige Lehraufträge an (Fac h-)Hochschulen (Geschichte, Psychologie, Bewegungs- und Trainingswissenschaften, Methodik sowie Ethik) wahr. In jüngeren Jahren war er als Diplomsportlehrer und Diplomtrainer u.a. im Bobsport (Olympiasieg) sowie als Cheftrainer der Schweizer Skinationalmannschaft tätig. Promoviert hat er an der Uni Bern (Schweizergeschichte, Philosophie und Medienwissenschaften); in einem Zweitdoktoratsstudium (Uni Zürich) schloss er in Pädagogischer Psychologie sowie Sozialpädagogik ab. Schliesslich hat er an der Uni Göttingen habilitiert (Dr. disco pol. habil.). Er ist ständiger Gastprofessor für Psychologie an der Uni Innsbruck (seit 1991) und u.a. auch Ausbildner an den Trainerakademien in Köln, Innsbruck und Magglingen. Sein Publikationsverzeic hnis umfasst 35 Monografien (inkl. Lehrbücher) und Broschüren sowie ungezählte Aufsätze in Fachzeitschriften, Sammelbänden und Lexika sowie 15 Videoproduktionen.

33


Snowg liding

Die Innovationsgeschichte des Skis Reto Furrer, Völkl (Schweiz) AG

Die Vorgeschichte des modernen Skis Der Ski war im Anfang nicht etwa als Sport-, sondern als Fortbewegungsgerät konzipiert. Historische Aufzeichnungen belegen, dass im hohen Norden bereits vor 4000 Jahren skiartige Holzgeräte zur Fortbewegung auf verschneiten Landstrichen verwendet wurden. Auf Felsgravuren an der nördlichen Küste Norwegens, datiert auf ca. 2500 v. ehr., ist ersichtlich, dass die damaligen Skier - wie heute noch - paarweise getragen wurden. Ein einzelner Skistock diente damals offenbar zur Fortbewegung und Balance. Bereits im Mittelalter fanden in Norwegen Langlaufwettbewerbe statt. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden dann verschiedene skisportliche Wettbewerbe durchgeführt. Aus diesen Wettbewerben entstand dann auch die nordische Kombination aus Skispringen und Langlauf. In den Alpen entwickelte sich ab 1890 aus dem nordischen Skilauf schliesslich das alpine Skifahren. Vor allem die Briten bereisten den europäischen Kontinent und entdeckten die Schweizer Alpen und das Montblanc-Massiv als Winterregion. Mit der Entstehung der ersten Bergkurorte wie Davos und St. Moritz begann schliesslich die Ära des Wintersports. Einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung des Skilaufens und des Skis leistete der Norweger Sondre Norheim, der oft als Vater des Skifahrens bezeich-

Skimode um 1990 in Neu brünstlMarkt Eisenstein

34


Snowgliding

net wird. Norheim, ein Webstuhlmacher aus der Region Telemark, löste die traditionelle Skibindung ab und ersetzte sie durch die Fersenbindung. Seine damals revolutionäre Bindung bestand aus geflochtenen Weidezweigen, die den Schuh auf dem Brett hielten. So konnte er problemlos schwingen und springen, ohne die Skier zu verlieren. Er war es auch, der das Skifahren aus dem rein Funktionalen - der Fortbewegung dienlich - hob und den Skilauf aus Spass betrieb.

Der Weg zum modernen Ski Um die Entwicklung des Skis der letzten 40 Jahre aufzuzeigen, bedarf es einer eigentlichen Zweiteilung der Zeitrechnung: die Zeit b.c. (before Carver) und die Zeit a.c. (after Carver). Kein Zweifel, der Carverski, der in den 90er-Jahren entwickelt wurde, hat mit seiner neuartigen Geometrie - die Skier sind kürzer und verfügen über eine starke Taillierung - ein neues Zeitalter im Skibau sowie in der Skitechnik eingeläutet. Seit der Carver Einzug auf den Pisten der Welt gehalten hat, hat sich die Skiwelt verändert. Der Rennsport ist spektakulärer geworden. Der Skifahrer erlebt mit dem Carver ein ganz neues, motorradähnliches Kurvenfeeling. Der Funfaktor des Skifahrens wurde um ein Vielfaches potenziert. Aus diesen und noch mehr Gründen ist eben diese Zweiteilung in das alte und das neue Testament des Skisportes erforderlich. In den nachfolgenden Darstellungen unternehmen wir eine kleine Zeitreise in der Entwicklung des Skis. Dabei fängt unsere Geschichte in den 60er-Jahren an. Zu dieser Zeit war das Skimaterial bereits auf einem Stand, der dem heutigen Skimaterial zumindest ähnelt. Es war die Zeit, in der die Sicherheitsbindung von Marker die alten Riemenbindungen ablöste. Die Zeit, in welcher der Holzski dem Metallski und später dem mit Kunststoffen verarbeiteten Ski Platz machen musste. Illustriert werden die einzelnen Zeitabschnitte mit den Personen, die die Zeiten auch geprägt haben.

35

Carvingtechnik in modernster Ausrüstung


Snowgliding

Art Purrer als Werbeträger für «Hart»

Art Furrer (30 before Carving) Anfang der 60er-Jahre waren der Skisport und die Skitechnik stark dogmatisiert. In den Händen des damaligen Interverbandes für Ski wurde die Skitechnik in fast schon militärischer Manier vorgegeben. Arthur Furrer - ein junger Walliser Skilehrer aus einfachsten Verhältnissen - war damals der jüngste Experte des Interverbandes für Skilauf. Er erkannte früh, dass die damals vorherrschende Methode des Skifahrens, das Skifahren mit der kraftaufwändigen Rotationstechnik wenig zielgerichtet und anstrengend war. Also erfand er neue, moderne Fahrformen, die das Skifahren erleichtern und den Spass am Sport verstärken sollten. Grundlage seiner Technik war eine Mischung aus Spiel, Spass und Rhythmus. Leider scheiterte Arthur Furrer mit seinem spassorientierten Ansatz an den verkorksten und strengen Meinungen der damaligen Skipäpste. Arthur wurde als Experte unehrenhaft entlassen. 36


Snowgliding

Daraufhin begann Arthurs Reise nach Amerika - dem sprichwörtlichen Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Dort wurde aus Arthur Furrer Art Furrer - ein bunter Hund aus der Schweiz, der mit seinen neuen Fahrformen und seiner akrobatischen Technik den Skisport entfesselte und Millionen von Menschen für den Skisport begeisterte. Art Furrer fuhr damals Hart-Ski mit Marker-Sicherheitsbindungen. Hart gehörte damals zu den Innovationsführern im Markt, denn Hart baute die ersten Voll-Metallski. Die Ski waren aus vollständig verschiedenen Lagen von Metall gebaut und verfügten über einen P-Tex-Belag. Gefahren wurden die Skier um die 2.10 m Länge. Durch ihre massive Konstruktion waren die Skier enorm schwer und verfügten kaum über Flex. Aus heutiger Sicht kann man schon das normale Skifahren mit diesen Skiern als Skiakrobatik bezeichnen. Art Furrer wurde gesponsert von einer amerikanischen Bekleidungsfirma namens White Stag. In der Regel trug er Keilhosen und einen dazu passenden Wollpullover. Für das kalte Wetter gab es bereits kurze, taillierte Skijacken. Arts Markenzeichen in den USA war seine weisse Roger-Staub-Mütze, die er bei seinen Vorführungen stets trug.

Die Ära Russi, Tresch, Klammer und Collombin (20 b.C.) In den 70er-Jahren war der Skisport im Trend wie kaum je zuvor und kaum je danach. Der Rennsport feierte im Weltcup mit Protagonisten wie Russi, Klammer, Tresch, Collombin, aber auch Annemarie Moser-Pröll und Hanni Wenzel eine Hochblüte. Die Skistars wurden gefeiert wie Rockstars. Rennen wie das Lauberhorn und Hahnenkamm leerten die Strassen der Alpenländer wie heute ein Fussball-WM-Final die Strassen von Rio. In Sapporo im Jahr 1972 feierte die Schweizer Nationalmannschaft unter dem jungen Skiverbandsdirektor Ogi sensationelle Erfolge. «Alles fährt Ski» von Vico Torriani stürmte die Schweizer Musikhitparaden. Skifahren war en vogue. Die Schweizer Kurorte feierten ihre Hochblüte. Technisch war dieses Zeitalter geprägt durch einige legendäre Skimodelle, die auch heute noch bekannt sind. Bekannte Skier aus dieser Ära waren beispielsweise der orange-weisse Fischer C4, der gelbe Völkl Renntiger und der Rossignol EquipeSuisse. Technisch waren die Skier alle auf einem ähnlichen Niveau. Sie verfügten in der Regel über einen Holzkern. Mit Fiberglaseinlagen wurden sie mit EpoxyHarz zu einer klassischen Sandwichkonstruktion, wie sie teilweise heute noch bei technisch weniger anspruchsvollen Skiern zu finden ist, verbaut. Aus der Sicht der Innovation war dieses Zeitalter durch wenige Fortschritte ge prägt. Die Skistars und die Skifahrer von damals mussten sich mit Skilängen von über zwei Metern und harten Skiern abmühen. Die Skibautechnik blieb für lange Zeit stehen, und die Skibranche versuchte sich vor allem im Marketing. Etliche spektakuläre Werbungen im freizügigen Stil der 70er-Jahre erscheinen in Skiheften. Die Branche übertrumpfte sich gegenseitig mit Werbeaussagen - aber die ganze Innovationskraft ging in die Industrialisierung des Skibaus, denn die erhöhte Nachfrage des Weltmarktes verlangte vor allem eines: Stückzahlen. 37

«Tigerlili»


Snowgl iding

Maria Walliser und der legendäre Völkl pg (10 b.C.) Mitte der 80er-Jahre führte Franz Völkl sen. mit seinen Ingenieuren und seinem Verkaufsteam geheime Skitests durch. Im Bestreben, das damalige Flaggschiffden Völkl Explosiv - zu verbessern, tüftelten die Skibauer aus Straubing in Niederbayern an neuen Taillierungen. Die Prototypen wurden mit schwarzer Folie versehen, um die Tester mit der Grafik nicht zu beeinflussen. Rund 15 Prototypen waren zum Test bereit und wurden handschriftlich mit Nummern bezeichnet. Die Tester waren sich ohne Ausnahme einig. Ein Ski aus dieser Serie war mit nichts zu vergleichen. Ein Ski vermittelte den Skifahrern ein völlig neues Fahrgefühl, das einem Quantensprung gleichkam. Auf dem Ski befand sich eine schlichte Markierung: P9. Als die Werbeabteilung der Völkl-Skifabrik keinen Namen für den Ski finden konnte, der seiner ungeheuren Qualität gleichkam, entschied man sich, einfach den Prototypennamen zu übernehmen. So entstand der Völkl P9 - und er sollte Geschichte schreiben. Der P9 verfügte über einen - für damals - stark minimierten Radius und war, ohne dass die Entwickler es wussten, sozusagen Vorläufer des modernen Carvingskis. Im Rennsport feierten Ski stars Erfolg über Erfolg. Die Skiindustrie kopierte den Ski in seiner Art. Stand früher stets die Konstruktion auf der Prioritätsliste der Skientwickler, war es plötzlich die Taillierung, die im Zentrum des modernen Skiengineerings stand. Eine leise Revolution war eingeläutet.

Maria Walliser mit dem P9 an der Ski- WM 1987 in Montana

38


Snowglid ing

Die geheime Abfahrtsskitaillierung des P9

Erlebnisbericht von Gregor Purrer An den vielleicht schönsten Skiweltmeisterschaften 1987 in Crans-Montana hatte das Swiss Ski Team - Damen und Herren - die stärkste Mannschaft am Start, die die Schweiz je hatte. Das Damenteam bestand aus Maria Walliser, Michaela Figini, Erika Hess, Vreni Schneider, Brigitte Örtli und Zoe Haas. Sämtliche Goldmedaillen wurden an Schweizer Fahrerinnen vergeben. Zwischen Michaela Figini und Maria Walliser herrschte eine grosse Rivalität, die beide zu Höchstleistungen anspornte. Bei sämtlichen Abfahrtsskitests auf re lativ einfachen Hängen, auf denen die Gleitfähigkeit der Skier am besten getestet werden konnte, war Michaela immer schneller als Maria. Michaela war die Kronfavoritin, und niemand zweifelte an ihrem Sieg. Doch es kam ganz anders . .. Mit ihrem unbändigen Willen, einem Totaleinsatz und dem Wissen, dass sie einen Siegesski am Fuss hatte, deklassierte Maria Michaela. Beim Studium der Zwischenzeiten war klar erkennbar: In den Flachpassagen war Michaela schneller, Maria gewann das Rennen in den schnellen Kurvenkombinationen. Was nur ein kleiner Kreis von Völkl-Verantwortlichen wusste, der Abfahrtsski von Maria war anhand der Pistentopografie mehr tailliert. Dadurch konnte sie engere Radien fahren und hatte keine Rutschphasen. Dieses Geheimnis blieb über Jahre unter Verschluss und brachte Völkl einen ungeahnten Rennsporterfolg, mit dem Höhepunkt der beiden Abfahrtssiege von Maria Walliser und Hansjörg Tauscher (vor drei Schweizern) an den Skiweltmeisterschaften 1989 in Vail.

Die Geburtsstunde des Carvers 1992-93 Anfang der 90er-Jahre befand sich die Skiindustrie in einer tiefen Krise. Einige schneearme Winter, aber vor allem ein lang anhaltender Innovationsstopp prägten die Branche. Als Gegenbewegung des Skifahrens etablierte sich das Snowboard rasch. Snowboard fahren war in. Die Boards und die Produkte um das Snowboard waren innovativ. Viele und insbesondere junge Leute verfielen dem neuen Kurven- und Surffeeling, das die Boards aus Amerika lieferten. Die Ski industrie blieb gelähmt. Viele der legendären Skimarken und Skifabriken mussten ihre Türen vorübergehend schliessen oder erfuhren in ihrer Notlage Handänderungen. Die Firmen Kneissl, Blizzard und später Atomic gingen in Konkurs. Kästle wurde von der italienischen Benetton-Gruppe übernommen. Auch die Firma Völkl des legendären Skibauers und Innovators Franz Völkl wurde in schwieriger finanzieller Situation von ihrem grössten Kunden - einer Investorengruppe des Schweizer Importeurs Gregor Furrer - übernommen. Bevor der erste Carver auf dem Markt war, erlebte die Skitechnik neue Impulse. In den Schweizer Expertenteams lernte man plötzlich den sogenannten Schwung 90. Wobei sich 90 auf die Jahreszahl 1990 bezog. Diese oft auch als «Töfflitechnik» bezeichnete Skitechnik war ein erster Abgang von der vorherr39

I PS SL


Snowgliding

sehenden Hoch-Tief-Gegendreh-Technik. Erstmals versuchte man, den Ski wieder durch ein - der Motorradtechnik ähnliches - «In-die-Kurven-Lehnen» zu einer Kurve zu bewegen. Die Schwierigkeit dieser Technik war aber, dass für das richtige Funktionieren eines Schwunges noch das geeignete Material fehlte und die Technik, wenn überhaupt, nur bei hohen Geschwindigkeiten funktionierte. Wer den ersten Carvingski auf den Markt brachte, ist aus heutiger Sicht schwer nachzuvollziehen. Offenbar getrieben von dem extremen Seitenzug des Snowboards, gab es eine Reihe von Entwicklungen, die dem Carvingski von heute bereits ähnlich waren. Der Völkl Snow-Ranger war ein solcher Ski, aber auch der Kneissl Ergo von 1992. Dieser Ski wurde anfänglich als Anfängerski propagiert, denn er war über seine spezielle Taillierung vergleichsweise einfach zu fahren. Die Marke CARVER wurde von Völkl eingetragen und ist eine registrierte Trademark.

Der Skirennsport ist Motor der Branche, manchmal jedoch auch Innovationshemmschuh

Ein Erlebnisbericht von Gregor Furrer In der Saison 1993194 leitete die Skifabrik Völkl mit dem legendären Racecarver eine neue Ära ein. Schon durch sein orangefarbendes Outfit, bei dem erstmals die Taillierung auch optisch sichtbar wurde, erweckte der Ski grosses Aufsehen. Ob Top- oder mittelmässiger Skifahrer, alle waren über die Fahreigenschaften begeistert. In drei Schichten produzierte Völkl dieses Modell, um nur einigermassen die enorme Nachfrage befriedigen zu können. Einen Wermutstropfen gab es jedoch. Obwohl für das Völkl-Management und das Entwicklungsteam klar war, dass dieser neue Riesenslalomski auch im Rennsport alle Grenzen sprengen würde, konnten sie weder die Athleten, noch die Trainer, noch die eigenen Serviceverantwortlichen überzeugen, während der Saison auf dieses Gerät umzusteigen. Kat ja Seizinger, als Völkl-Flaggschiff, wollte keine Experimente eingehen und erst nach den Weltmeisterschaften in Sestriere Testversuche vornehmen. Jeder Athlet hatte eine andere Ausrede. Der deutsche Cheftrainer rief mich persönlich an (ich war dazumal Präsident der Völkl-Gruppe) und bat mich, keinen Druck auf das deutsche Dreamteam mit Seizinger, Ertl und Gerg auszuüben. Der damalige CEO von Völkl, Franz Julen, und ich gaben nicht nach und entwickelten einen Schlachtplan.

40


Snowgliding

Heidi Zurbriggen, Völkl-Fahrerin und Schwester von Pirmin Zurbriggen, war in der Abfahrt und im Super-G in Glanzform, konnte aber im Riesenslalom nicht so recht reüssieren und lag in der Weltcup-Rangliste auf dem 26 . Rang. Über ihren Bruder Pirmin konnten wir sie - gegen heftige Proteste ihres Servicemannes und Trainers - motivieren, ausgerechnet im Völkl-Stammland, im niederbayerischen Zwiesel, einen Weltcup-Riesenslalom mit der neuen Wunderwaffe zu fahren. Heidi fuhr mit der schlechten Startnummer 26 auf den 5. Platz. An den Weltmeisterschaften, an denen sie in der Abfahrt Zweite wurde, verpasste sie im Riesenslalom haarscharf die Bronzemedaille und wurde Vierte. Im internationalen Völkl-Rennzirkus war der Teufel los! Uns wurde vorgeworfen, wir hätten Heidi als Schweizerin bevorzugt. Franz Julen durfte im deutschen Fernsehen den Ski im Vergleich zu den traditionellen Modellen vorstellen. Innerhalb von Wochen waren alle unsere Renncracks auf den Racecarver umgestiegen. Der Durchbruch war geschafft. Völkl hat sich mit diesem Modell international etabliert. Heute noch profitiert Völkl von dieser Entwicklung, die in den mehr als zehn Jahren kontinuierlich weitergeführt wurde. Die Innovationen überschlagen sich (1-10 n.C) In den 90er-Jahren musste sich der Carverski zuerst etablieren. Wie zu jeder Bewegung gehörte auch zu dieser eine Gegenbewegung, die sich gegen den Carver wehrte. Dazu gehörte im Anfang auch der Rennsport. Trotzdem erlebte die neue, funktionale Skitechnik einen schnellen Aufschwung. Das Schweizer Lehrwesen, aber auch die Schweizer Skifahrer ganz allgemein rüsteten schnell um. Kaum ein Land war von den neuen Produkten und der neuen Technik so überzeugt wie die Schweiz. Einige Ski nationen zeigten sich im Anfang sogar ablehnend und entwickelten sich punkto Skitechnik und Material langsamer. Kaum war der Trend etabliert, waren schon wieder Kritiker zu hören: Der Sport sei sehr gefährlich geworden. Die Werbung der Skiindustrie zeige übertrieben Kurvenlagen und Fahrsituationen, dies animiere den Durchschnittsskifahrer zu einem gefährlichen Fahrstil. Mediziner warnten vor grösserer Unfallgefahr. Trotz all dieser Unkenrufe war der Carver ein durchschlagender Erfolg. Jeder Skifahrer, der die neuen Skier testete, war unmittelbar begeistert. Skifahrer in aller Welt rüsteten um. Getragen von einer Welle des Enthusiasmus und beflügelt vom Erfolg erwachte die Skiindustrie aus ihrem Dornröschenschlaf. Eine wahre Innovationsrallye begann. Vom Funcarver zum Sialomcarver (3 n.C) Die damals wohl radikalste Form des Carvers war der Funcarver. Diese Skier wurden ohne Stöcke und in extremsten Schräglagen gefahren. Die Actionbilder, die von Funcarvern publiziert wurden, waren spektakulär. Mit diesen Skiern wurde auch der Carvingcup bestritten, der zu dieser Zeit vor allem in Italien grosses In41


Snowgliding

Ski Race Carver in extremer Kurvenlage

teresse wachrief und dem Weltcup schier den Rang abzulaufen schien. In diesen Rennen wurde gemessen, welcher Carver es innerhalb einer vorgegebenen Zeit mit der extremsten Schräglage durch einen ausgesteckten Kurs schaffte. Als Tor diente eine Art Boje. Die Rennen erinnerten somit entfernt an einen Wasserskislalom. Dominator des internationalen Carvercups war der Italiener Stefano Mantegazza, der den Weltmeistertitel im Carven fünfmal in Folge gewann. Völkl entwickelte mit ihm einen speziellen Funcarver, der unter seinem Endorsement verkauft wurde. Der Rennsport begann zu experimentieren. Bald stellte man fest, dass junge Slalomläufer aufFuncarverskiern erheblich schneller waren als ihre Konkurrenten mit konventionellen Rennskiern. Dieser revolutionäre Ski begann, sich nun endgültig auch im Rennsport durchzusetzen. Die Skier wurden allgemein immer kürzer und immer stärker tailliert. Die FIS-Reglemente mit maximalen Standhöhen, Skilängen und minimalen Radien erfuhren dauernd Änderungen. Aus dem damaligen Funcarver wurde nicht nur der rennsportliche Slalomcarver - sondern er bildet im Prinzip auch heute noch die Entwicklungsmatrix für jeden modernen Carverski. Das damals Extreme wurde zum heutigen Standard. Nicht erstaunlich also, dass heute Stefano Mantegazza Product-Manager bei Völkl ist.

Vom Ski zum System (8 n.c.) Der Carverski - mit seiner extremen Taillierung und seiner insgesamt verringerten Gesamtlänge - brachte aber auch ganz neue Probleme für den Skibau, die gelöst werden mussten. Erstens wurde der Ski in extremen Kurvenlagen gefahren.

42


Snowgliding

Motion System alt

Dies bedeutete aber auch, dass der Skischuh durch spezielle Platten angehoben werden musste, damit der Schuhrand in der Kurve nicht in den Schnee geriet. Zweitens waren die Skier über ihre Kürze und die extremen Kurvenlagen enormen Kräften ausgesetzt. Idealerweise mussten sich die Skier, ähnlich einem Pfeilbogen, in einem runden Kreisbogen spannen können. Diesen Idealzustand verhinderten aber die Platten und die Bindungen, die natürlicherweise unter dem Ski einen mehr oder weniger grossen Dead-Spot - eine tote, versteifte Zone - bildeten. Die Abstimmung der damaligen Carverskier war ungenügend. Trotz innovativen Plattensystemen und Bindungen waren die Skier im Flex schlecht ausbalanciert. Die komplexen Platten- und Bindungssysteme waren zudem überaus schwer und für den Skifahrer unhandlich. Es fehlte eine Abstimmung zwischen Mensch, Schuh, Bindung und Ski. Im Winter 2000, also acht Jahre nach der Erfindung des Carvers, brachte Völkl in Zusammenarbeit mit Marker ein völlig neuartiges Bindungssystem auf den Markt. Eine stille Revolution begann.

Motion System neu

43


Snowgliding

Das Prinzip des Motion-Systems von Völkl und Marker war einfach: komplette Integration. Im Ski wurden - schraubenlos - Schienen integriert, auf die man die Skibindung - schraubenlos - aufschieben konnte. Die Standhöhe wurde über das System geregelt - es war keine Platte mehr nötig. Die Bindung war über die Schienen mit dem Ski vollständig verbunden, konnte sich aber auf den Schienen lateral frei bewegen. Somit blieb der Ski von der Bindung völlig unbeeinflusst - das Problem des Dead-Spot war gelöst. Das Motion-System war das erste völlig integrierte Skibindungssystem. Da es auf schwere Platten verzichten konnte und da es ohne Schrauben montiert wurde, war es zudem sehr leicht. Die Zeit der schweren Skier war vorbei. Heute bildet das Motion-System das Rückgrat der gesamten Völkl-Kollektion. 85 % aller Skier werden mit Systemen verkauft. Die Ski industrie hat auf diesen Trend reagiert: Heute bietet jeder namhafte Hersteller eine Form von System an. Die Grenzen zwischen Ski und Bindung wurden au fgebrochen. Heute wird ein moderner Ski bereits mit der Bindung entwickelt.

Der moderne Ski (13 n.C) Ein moderner Ski neusten Datums ist mit dem ersten Carver, geschweige denn mit Skiern früherer Zeiten, kaum mehr zu vergleichen. Nehmen wir beispielsweise einen Racetiger - den Namensnachfolger des legendären Renntigers - zur Hand, ist dieser Ski geradezu übersät mit Innovationen. Der Ski vefügt über die neuste Motion-System-Generation. Eine Bindung, die innert 30 Sekunden pro Paar montiert werden kann. Mittels eines zentralen Einstellrades kann die Bindung innert Sekunden auf jede Schuhgrösse angepasst werden. Der Racetiger verfügt überdies über eine hochkomplexe Konstruktion. Der Mechanismus, in welchen die Bindung eingeführt wird, ist im Ski dreidimensional eingelassen. Der Ski verfügt über einen komplexen, dreidimensionalen CNC-gefrästen Holzkern, über welchen ebenfalls dreidimensional vorgeformte Titanal-Bleche (Aluminiumlegierung mit Titananteil) gegeben werden. Es ist für jeden verständlich, dass eine Entwicklung wie der Racetiger mit den Ressourcen von damals unmachbar wäre. Die perfekte Abstimmung von Ski und Bindung erfordert Passgenauigkeiten im Nulltoleranzbereich. Hierfür sind n icht nur sehr gut ausgebildete Ingenieure nötig, sondern auch das entsprechende Computerequipment und ein modern ausgestattetes Labor. Heute wird auch bei der Entwicklung von Skiern mit infiniten Modellen gearbeitet, die den Ski bereits als Kombination von Ski, Bindung und Schuh berechnen. Zur Herstellung eines Racetigers bedarf es überdies Produktionsmittel und Prozesse, die mit einer normalen Sandwich-Konstruktionsproduktion kaum mehr vergleichbar sind. Ein Racetiger und seine Bestandteile werden in komplexen, dreidimensionalen eloxierten Aluminium-Formen hergestellt. Die Komplexität der Bauteile stellt sehr hohe Anforderungen an die Produktion. Die Entwicklung des modernen Skis wird weitergehen. Die Anforderungen an die Skientwickler werden noch grösser, die moderne Skiproduktion wird noch komplexer und aufwendiger werden.

44


Snowgliding

Freeskiing - back to the future!

Während der Carver zum populären Produkt auf den Skipisten der Welt geworden ist, steht bereits eine neue Richtung vor dem grossen Durchbruch. Freeskiing sorgt, sozusagen als Gegenbewegung zum Snowboard, weltweit für Furore. Der moderne Freeskifahrer tut alles, was mit dem Snowboard auch möglich ist, ohne jedoch auf die klassische Mobilität sowie den Komfort des Skis zu verzichten. Seit Jahren sind junge Freeskifahrer daran, das Skifahren völlig neu zu interpretieren. Freeskiing bedeutet Skifahren ohne Zwänge. Kreativ und ohne Grenzen. Neue Fahrformen wie Rückwärtsfahren, eine Vielzahl von Sprüngen mit Rotationen, einem Style - ähnlich dem Snowboard - und Pulverschneefahren mit langen Schwüngen bei hohen Geschwindigkeiten setzen sich durch. Plötzlich bleibt kein Stein mehr auf dem anderen. Die Jugend ist zurück beim Skifahren. Sie interpretiert Skifahren aber nicht nur als Sport, sondern auch als Lifestyle. Die Wurzeln dieser Bewegung liegen aber schon etwa zwölf Jahre zurück: beim ersten Breitski - dem Völkl Explosiv. Franz Scherübl, ein legendärer Skientwickler und Vater von unzähligen Patenten im Skibau, war schon immer ein guter Skifahrer - aber kein Leichtgewicht. Mit seinem Körpergewicht hatte er Mühe, seine langen Latten im Pulverschnee zu bewegen. Nur unter erheblichem Kraftaufwand gelang es ihm, mit seinem Gewicht einen Pulverschneehang zu bewältigen. Um dem Abhilfe zu verschaffen, hatte er eine eigentlich simple, aber revolutionäre Idee. Er entwickelte einen Ski, der unter dem Skibindungsbereich über eine enorme Breite von 9,5 cm verfügte. Mit dieser Geometrie entwickelte der Ski einen derartigen Auftrieb, dass es für jedermann ein Kinderspiel war, im Pulverschnee Ski zu fahren. Die Firma Völkl setzte die Entwicklung um - der Explosiv war geboren. Für Pulverschneefahrer in der ganzen Welt war der Völkl Explosiv eine Revolution. Die Heliskiing-Basen in Kanada rüsteten ihr Equipment sofort auf Breitski um. Fortan war es für jeden Skifahrer leichter, auch steilere Hänge im Pulverschnee zu fahren. Der Ski vermittelte ein ganz neues Fahrgefühl. In Nordamerika, wo das Pulverschneefahren eine ganz eigene Kultur und Tradition hat, war der Breitski bei den Hardcore-Skifahrern vorerst verpönt. Er galt als uncool, denn er war zu einfach zu fahren . Plötzlich stand das freie Skigelände nicht mehr nur den Pulverprofis zur Verfügung, sondern auch der mittelmässige Skifahrer konnte sich im Pulverschnee vergnügen. Bald gab es aber Exponenten der Skiszene, die merkten, dass mit dem Explosiv nicht nur ein leichteres, sondern ein ganz anderes Skifahren möglich war. Die Fahrformen im Pulverschnee veränderten sich rapide. Plötzlich fuhren die Skifahrer nicht mehr in der klas sischen Hoch-Tief-Bewegung, sondern surften bei hohen Geschwindigkeiten und mit riesenslalom ähnlichen Schwüngen den Berg hinab. Der Grundstein für Freeskiing war gelegt. Heute unterscheidet man im Freeskiing-Bereich zwischen Freestyle und Freeriding. Freeriding ist das Skifahren in schwierigem Gelände bei verschiedensten Schneeunterlagen. Für diese Sparte kommen Ski mit einer Breite ab 7,5 cm unter 45


Snowgliding

Freeskiing - die neue Trendsportart

der Bindung zur Anwendung. Freestyle ist eine Bewegung, die am ehesten mit Freestylesnowboarden verglichen werden kann. Die Skier finden vor allem in Snowparks, in der Halfpipe oder auf Obstacles Anwendung. Grundbasis dieser Bewegung ist die Skateboardkultur - so wie dies auch beim Freestylesnowboard der Fall ist. Freestyleskier sind meist vorne und hinten aufgebogen - also twin tipped -, um das Rückwärtsfahren zu erleichtern. Die Skier sind schwächer tailliert, damit sie bei Landungen nicht anhängen. Freeskiing ist bereits ein Trendsport und wird der Schneetrendsport der nächsten Jahre werden. Wir können uns darauf freuen!

46


Snowgliding

Prevention des accidents de ski Alexis Bally

Le present article resume un travail de longue duree effectue par le Laboratoire de mecanique appliquee et d'analyses de fiabilite (LMAF) de l'Ecole polytechnique federale de Lausanne dans le domaine de la prevention des accidents de ski. La part essentielle de ce travail s'est deroulee dans le cadre de mandats confies par le Bureau suisse de prevention des accidents (bpa) et par les fabricants de materiel de ski.

Contexte Depuis une quarantaine d'annees, le bpa consacre des moyens importants a la lutte contre les accidents de ski. Durant cette periode, de nombreuses mesures preventives ont ete proposees et mises en pratique. Quelques exemples: recommandations pour un entrainement physique approprie, regles de comportement sur les pistes, concepts de balisage et d'entretien des pistes et enfin mesures techniques destinees a ameliorer le fonctionnement des fixations de ski.

Mesures techniques Les mesures techniques ont ete preparees sur mandat par le LMAF, en collaboration avec les milieux medicaux, l'industrie et d'autres milieux concernes (detaillants, enseignants du ski, instituts de recherche, organes de normalisation, etc.). Elles ont porte avant tout sur les deux points suivants: • Elaboration de programmes d'essai avec exigences minimales pour les fixations et essais d'homologation des fixations pour le marche suisse. • Recherche de criteres de reglage et mise au point de tabelles de reglage. Developpement de prototypes d'appareils de reglage permettant la mesure du niveau de declenchement chez le detaillant. La preparation de ces mesures et la verification, par la suite, des hypotheses retenues ont egalement implique des actions dans les domaines suivants: • • • •

Recolte de donnees statistiques sur les accidents de ski. Etudes de cas et reconstitution des mecanismes de lesion (biomecanique). Enquetes sur le comportement du materiel dans la pratique. Mise au point d'installations de laboratoire pour l'essai de l'ensemble ski/fixation/chaussure. • Organisation d'essais interlaboratoires.

47


Snowgliding

Historique Les programmes d'essai ainsi developpes ont servi, de 1970 a 1995, a homologuer les fixations de toutes marques destinees au marche suisse. Les tabelles et aides techniques au reglage, de leur c6te, ont ete largement diffusees aupres des detaillants. D'autres pays, notamment I'Allemagne, ont suivi une demarche parallele. Des les annees 1975-80, un effort important a ete entrepris dans le cadre de l'lnternational Organization for Standardisation (ISO) pour uniformiser les programmes et procedures d'essai. Actuellement, ces travaux sont concretises par un ensemble de normes ISO, largement inspirees des textes suisses. 11 s'agit de normes d'essai, avec exigences minimales, de normes dimensionnelles visa nt a as surer la compatibilite des composants et egalement de normes sur les pratiques a mettre en a?uvre par le detaillant, notamment en matiere de reglage.

Conception des programmes d'essai Une fixation de ski doit assumer deux fonctions bien distinctes: • Liaison aussi rigide que possible entre la chaussure et le ski, pour transmettre de maniere precise les efforts de guidage imposes par le skieur. • Liberation de la chaussure des que les efforts appliques atteignent un seuil dangereux pour la jambe. L' evaluation de la fonction «liaison » est avant tout effectuee par des essais pratiques sur neige. Cependant, il est souvent utile de simuler certaines situations en laboratoire, ne serait-ce que pour attenuer le caractere subjectif des jugements faits lors d'essais pratiques. Ces essais de laboratoire ont ete mis au point grace a une longue experimentation destinee a donner une idee des sollicitations diverses imposees au materiel et aussi grace ades mesures directes, sur piste, des efforts et des deplacements au niveau de la fixation. Pour ce type de mesures, un dispositif de mesure (en general comprenant des capteurs de force a jauges de contrainte) est intercale entre la fixation et le ski, ou place dans la semelle de la chaussure de ski. L' evaluation de la fonction «liberation» au moyen d'essais pratiques est problematique, pour des raisons evidentes de securite. On est donc conduit a simuler les situations critiques en laboratoire. La mise au point de teIles simulations est effectuee a partir d'analyses statistiques de l'importance relative des situations critiques rencontre es dans la pratique et a partir d' etudes detaillees de cas d'accidents, avec reconstitution du mecanisme de lesion. Ces analyses et recons titutions ont permis de retenir un certain nombre de situations dangereuses re connues comme les plus frequentes et de concevoir une installation de laboratoire capable de simuler ces situations de maniere realiste. Le programme d'essai avec exigences, tel que developpe a l'origine, a ete adresse en tant que projet aux fabricants, puis discute ouvertement avant d' etre adopte. Les exigences contenues dans ce texte ont ete etablies sur la base de compromis, en definissant les caracteristiques necessaires pour ameliorer la proteetion du

48


Snowglid ing

skieur tout en tenant compte des possibilites techniques du moment. Par la suite, ce texte, appele «Exigences techniques pour l'attribution du label bpa», a fait l'objet de plusieurs revisions. L'actuelle norme ISO 9462 - Fixations de skis alpins - Exigences et methodes d 'essai est largement inspiree de la derniere version des exigences bpa. Les principales caracteristiques examinees par cette norme sont les suivantes: • Caracteristiques generales (directions de declenchement, reperes, instructions de montage et d 'emploi, etc.). • Domaine de reglage, constance de fabrication, precision de l' echelle de reglage (au sens de la correspondance entre la graduation et le niveau de declenchement) . • Capacite d'absorption des chocs sans ouverture intempestive. • Influence des conditions climatiques exterieures (froid, gel) . • Influence des charges combinees sur le declenchement dans les directions principales (declenchement en torsion et en avant). • Influence de la flexion du ski et de la presence de neige sous la chaussure. • Influence du vieillissement. • Liaison de la chaussure au ski, manipulation, comportement en pratique. Chacune de ces caracteristiques fait l'objet de mesures ou d'appreciations qui sont comparees aun certain nombre de grandeurs de reference.

Criteres de reglage Lorsqu'on s'occupe du reglage, on a affaire a deux risques: • Risque d'accident par declenchement intempestif. • Risque de lesion en cas de chute par non-declenchement. Pour chaque direction de declenchement OU un reglage est possible, il s'agit de trouver un compromis raisonnable entre ces deux risques et faire en sorte que leur somme soit minimale. n existe cependant certaines limites a l'utilisation de cette approche dans le cadre du reglage des fixations. Celle-ci presuppose la connaissance des relations entre les deux risques et les niveaux de declenchement. Le risque, ou du moins la frustration due aux declenchements intempestifs apparait immediatement si le reglage est trop bas. N' importe quel skieur deteste «declencher pour rien». Le risque en cas de non-declenchement lors d'une chute est beaucoup plus difficile a evaluer. La liberation de la chaussure par declenchement de la fixation doit se produire des qu'une combinaison d'efforts atteint une duree et/ou une amplitude suffisantes pour mettre la jambe en danger. Cet objectif n'est que partiellement atteint avec les fixations declenchables actuelles. Celles-ci ne limitent que deux forces par le declenchement, a savoir la force laterale au contact butee/semelle et la force verticale au contact talonniere/semelle. La correlation entre ces forces et l'effort reellement supporte par la jambe est faible. En d'autres termes,

49


Snowgliding

ces fixations ne sont que des limite urs tres imparfaits des efforts supportes par la jambe. A cela s'ajoute que les connaissances actuelles sur la resistance des structures exposees (os et articulations) sont tres lacunaires. Dans ces conditions, la demarche la plus raisonnable consiste aregier les fixations le plus bas possible, a un niveau juste suffisant pour eviter les dedenchements intempestifs. La recherche de ce niveau, dit «minimum skiable», propre a chaque individu, est effectuee par ajustements successifs. Elle necessite un grand nombre d'essais sur neige, impliquant des skieurs de gabarits et de niveaux differents. Dans cette approche, il s'agit egalement de trouver une relation entre ce «minimum skiable» et les parametres les plus representatifs du skieur et de sa maniere de skier. Ces parametres doivent aussi etre accessibles de maniere simple pour le praticien (en generalle monteur charge du reglage). Apres plusieurs tatonnements, c'est finalement le poids qui a ete retenu comme parametre principal, avec des correctifs tels que la taille, l'age et le type de skieur (correctif tenant compte de l'attitude du skieur face au risque, de son gout pour la vitesse et du genre de terrains frequentes). C'est cette demarche qui a ete a l'origine des tabelles bpa. Aux Etats-Unis, des tabelles ont ete etablies sur une base similaire. Plus tard, une synthese des tabelles precitees a don ne naissance a la norme ISO 8061, qui decrit ce qu'on a appele la «methode du poids». Cette methode du poids est actuellement utilisee dans la plupart des pays, a l'exception de l'Allemagne, adepte de la «methode de la largeur du tibia». Egalement decrite dans la norme ISO 8061, cette derniere methode est basee sur des criteres de resistance a la rupture du tibia.

Normes existantes en rapport avec le reglage Les normes suivantes ont un rapport direct ou indirect avec le reglage des fixations de ski: ISO 8061 - Selection des valeurs de declenchement Cette norme est la norme de base, definissant par une fonction continue la re lation entre la grandeur de sortie (couple de dedenchement en torsion et couple de dedenchement en avant) et les parametres d'entree (caracteristiques morpho logiques du skieur et genre de ski pratique). ISO 11 088, Montage, reglage et con-

tr6le d'un ensemble skilfixation!chaussure Cette norme, destinee avant tout aux detaillants, decrit les procedures d'atelier necessaires avant la remise du materiel au dient. En ce qui concerne le reglage, la procedure est la suivante: • Verification de l'ajustage fixation/chaussure et test de fonctionnement (test dit du «rappel elastique») . • Prereglage a l'aide de l'indicateur de reglage de la fixation. • Mesure des couples de dedenchement sur un appareil et correction eventuelle de maniere a faire correspondre les couples mesures avec les couples donnes par la norme pour le skieur considere. Cette norme sert aussi de modele aux fabricants de fixations po ur la red action des instructions de montage et de reglage (manuels techniques) . ISO 13 993 - Pra-

tique pour la location dans les commerces de materie! de ski 50


Snowgliding

Cette norme decrit les controles a effectuer sur le materiel, avant et pendant la saison, avec entre autres pour but d'assurer un reglage correct des fixations lors de la remise du materiel au client. Bilan actuel

De maniere generale, il est certain que les mesures ainsi developpees en collaboration avec l'industrie et les praticiens ont contribue a ameliorer le materiel de ski et les conditions de son utilisation. La fracture de la jambe, principale lesion aux debuts de la fixation declenchable, est devenue rare maintenant. Malheureusement, l'entorse grave du genou, avec rupture du ligament croise anterieur n'a pas suivi la meme evolution. D'apres de nombreuses sources, ces lesions seraient meme devenues plus frequentes ces dernieres annees. Elles touchent particulierement les femmes. Par ailleurs, des etudes de cas effectuees sur ce type de lesion ont montre que l'accident pouvait aussi se produire avec du materiel recent, fonctionnant correctement et regle tres pres des valeurs recommandees par les normes. Ces etudes confirment ainsi le fait que les fixations d 'aujourd'hui sont incapables de declencher dans toutes les circonstances dangereuses et aussi le fait que le reglage d'apres les tabelles actuelles est loin d'apporter la securite absolue. Ceci admis, on peut se poser la question: le niveau de securite atteint est-ille meilleur possible? Le fait de skier avec des niveaux de declenchement faibles augmente les probabilites de declenchement en cas de chute. Gr채ce au declenchement, on peut esperer une limitation directe partielle de certains efforts dangereux. On peut aussi esperer, gr채ce a un declenchement provoque tout au debut de la chute par un effort non dangereux en soi, prevenir l'apparition d 'efforts dangereux par la suite. Ces considerations amenent a penser qu'il y a un avantage, du point de vue de la securite, a reduire les valeurs de declenchement chaque fois que cela est possible, c'est-a-dire chaque fois qu'on peut le faire sans occasionner des declenchements intempestifs. Quelques conseils pratiques

Chaque skieur peut contribuer a sa securite par une utilisation appropriee de son materiel. Concretement, il s'agit d'assurer un entretien minimal des fixations: laver periodiquement les fixations a grande eau pour eliminer les depots de sable fin et faire declencher lateralement les butees le plus souvent possible pour prevenir leur grippage. 11 convient aussi d'eviter de chausser (c.-a-d. engager les chaussures dans les fixations) avec des semelies sales. Pour ceci, il suffit en general de faire quelques pas dans la neige, ce qui assure le nettoyage. De meme, il faut eviter de chausser avec un sabot de neige ou de glace sous les semelles, sous peine d'entraver le declenchement lateral. Enfin, comme indique plus haut, il vaut la peine d 'essayer de reduire le niveau de declenchement a partir du reglage de base tel qu'effectue en general par le de51


Snowglid ing

taillant. Ceci concerne avant tout le declenchement en torsion (declenchement lateral, commande par les butees avant). Proceder par petites touches, un quart de tour de vis a la fois, et skier prudemment au debut, pour tester le nouveau reglage. Sit6t qu'apparaissent des declenchements intempestifs, revenir au reglage precedent. Cette maniere de proceder est particulierement recommandee pour les femmeso

52


Snowgliding

Wintersportunfälle: Epidemiologie und Therapie in der zweit en Hälfte des 20. Jahrhunderts Prof. Dr. Peter Matter (Chirurgischer Chefarzt des Spitals Davos 1971 - 1994, ehem . Präsident der AO Stiftung)

Epidemiologie Der alpine Skisport gewann in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts an beachtenswerter und zunehmender Popularität. Demzufolge wurden die Förderkapazitäten der Sportbahnen und Skilifte erhöht - allerdings nur teilweise mit entsprechendem Ausbau der Skipisten -, die Zahl der zu behandelnden Verletzten nahm zu . Genaue Häufigkeitsstatistiken sind in der Literatur selten, da sich absolute Zahlen schwer erfassen und kaum analysieren lassen. Im Wintersportgebiet Davos/Klosters begannen wir in den Siebzigerjahren, systematisch die absolute und vor allem die relative Unfallhäufigkeit sowie die verschiedenen Verletzungen möglichst lückenlos zu registrieren [1] . Zur Eruierung der relativen Verletzungshäufigkeit wurde der sogenannte Abtransportquotient definiert [2].

~ IF "

-.

v

~

(

/ rt ~ ,

. \

" )I I

,

Abb. 1: Von Daniel Erni. aus dem Buch <,20 Jahre Wintersport und Sicherheit - Davos»

durch RD abtra nsport ierte Skifah re r

Abtransportquotient

= Höhendifferenz (km 104 )

Er drückt die Relation aus zwischen der Zahl durch den Rettungsdienst (RD) abtransportierter verletzter Skifahrer im entsprechenden Skigebiet und der mit Skiern abgefahrenen Höhendifferenz. Er nimmt somit Bezug auf die effektive Ab fahrtsleistung. Voraussetzung zur Bestimmung des Abtransportquotienten ist eine Bahnanlage, bei der sämtliche Skifahrer wieder auf das Niveau der Ausgangs53


Snowgliding

station zurückkehren müssen. Die Bestimmungen erfolgten in den dazu N C geeigneten Skigebieten BrämabüellJae: '+kobshorn, Madrisa, Pischa und Riner'+U C 6 horn. Für das Gebiet Brämabüell ..c '0 Jakobshorn liess sich der AbtransportI quotient seit der Eröffnung der Bahn'" o anlage (1955) verfolgen (Tab. 1). Er 4 2 0.. zeigte innerhalb von 20 Jahren, d.h. bis 1975, einen signifikanten Rückgang von 7,3 auf 1,8 Transporte pro 10 000 km ge2 fahrene Höhendifferenz. Der Abtransportquotient der genannten vier Ski..c ru gebiete zeigte zwischen 1973/74 und N C <r: 1992/93 eine weitere Abnahme von O ~r--------+--------~-------+----~ zu Anfanf 2,4 auf 1,3 Transporte auf 55/56 60/61 65/66 70/71 74/75 10 000 km Höhendifferenz. Die Zahl der zu behandelnden verletzten Skifahrer zeigte in den analysierten 20 Jahren dennoch eine steigende Tab. 1: Verlaufskurve des Tendenz. Dies vor allem wegen der Zunahme der Verletzungen der oberen ExtreAbtransportquotienten mitäten, mit denen die Patienten weitgehend ohne Beanspruchung des RettungsBrämabüel/lakobshorn dienstes zur Behandlung gelangten. Damit wurde die starke Abnahme des Ab 1955- 1975. transportquotienten relativiert. In der Skisaison 1973/74 wurden im Spital Davos 1283 und 1992/93 1985 Patienten behandelt. Diese Entwicklung reflektiert in erster Linie die Unfalltendenz im alpinen Skisport, da die anderen erfassten Sportarten - mit Ausnahme des Snowboards - in diesen Jahren in ihrer Verletzungsrate prozentual klein und konstant blieben. Die Lawinenunfälle wurden ausgeklammert. Die Snowboardunfälle wurden in Davos ab 1989/90 als eigene Kategorie regis triert und gaben Anlass zu einer speziellen Studie 1992/93 [3]. Damals wurden bereits 197 Verletzte behandelt. Es konnte festgestellt werden, dass sich die jährliche rasche Zunahme der Unfälle parallel zur Zunahme der gefahrenen Höhenkilometer entwickelte. Nahezu 50% betrafen Verletzungen der oberen Extremität. Medienberichte über übermässigen Konsum von Alkohol auf den Skipisten und dadurch erhöhte Unfallzahlen gaben Anlass zu entsprechenden Untersuchungen [4] . 1974/75 und 1986/87 erfolgten Alkoholtests bei 100 bzw. 135 ins Spital eingewiesenen Verletzten. Lediglich sechsmal konnte Alkohol im Blut nachgewiesen werden und nur dreimal geringe Werte über 0,8%0. Daraus geht klar hervor, dass der Alkohol im alpinen Skisport keinen unfallverursachenden Faktor darstellt. Zu Beginn der Erhebungsperiode konnten noch die «typischen Skiverletzungen», vor allem Spiralfrakturen des Unterschenkels beobachtet werden. Die damaligen Sicherheitsbindungen waren technisch noch nicht ausgereift, sie wurBrämabüel /Jakobshorn 1955-1 975

8

Q)

Q)

54


Snowgliding

Ski alpin: Verletzungen der unteren Extremitäten den zu wenig gewartet, und für die Einstellungen bestanden noch keine gesicherten Daten. Erst allmählich wurden 700~----------------cO~--------------------~-von der Schweizerischen Beratungs600 ~------------~~----~~~~~~--------~-stelle für Unfallverhütung (bfu) und vom Internationalen Arbeitskreis für ~ 500~--~~----------~~------------~~~--~r__ Sicherheit beim Skilauf (lAS) verbindro o 400 ~~------------~~--~~~~~------------r__ liche Empfehlungen für die Einstellung ro :0:: ~ 300~--~~~~------------------------------~-der Sicherheitsbindungen herausgegeben . Neue Probleme ergaben sich aus 200~--~~~--------------------------------~-dem Trend hin zu hohen Schaftschuhen, die zu komplexeren Frakturen führten und entsprechend anspruchso ~--~-=~----4_--_+----+_--_+----r_--_r--~-73/74 78/79 83/84 88/89 92/93 94/95 96/97 97/98 98/99 99/00 vollere Behandlungskonzepte erfor0 0 derten. Total Frakturen Knieverletzungen Mit der erhöhten technischen Funktionalität und der verbesserten Einstellung der Sicherheitsbindungen gingen die typischen Skiverletzungen der unteren Tab . 2: Extremität wesentlich zurück. Allerdings nahmen die komplexen Knieverlet- Verlaufskurve der Verletzungen der u nteren zungen ständig zu (Tab. 2), da der Auslösemechanismus der Bindungen für diese Ex tremität 1973- 2000. Verletzungen zu träge reagierte. Das Verletzungsmuster hatte sich ständig ausge weitet und betrifft heute, neben der nach wie vor grossen Zahl der Verletzungen der unteren Extremität, vermehrt die obere Extremität, den Stamm und den Kopf. Als Hauptunfallursache muss heute die fehlende Beherrschung der Skier und vor allem die hohe gefahrene Geschwindigkeit bezeichnet werden. Überdies wird ein aggressiveres Verhalten der Sportler wie auch eine erhöhte Dichte von Wintersportlern auf den Skipisten beobachtet. Die an sich grosse Zahl von Skiunfällen wird relativiert durch die hohe skifahrerische Leistung im Rahmen eines populären Breitensportes. Es wurden 1992/93 5,5 Millionen Höhenkilometer mit Skiern abgefahren. Schwere Verletzungen, z.B. Kopfverletzungen, waren relativ selten und die finanziellen wie auch die sozialen Auswirkungen tragbar, solange auch das grosse Erholungspotenzial einbezogen wurde. Die Forschung auf dem Gebiet der Sicherheit im Wintersport sowie der Prävention bleibt jedoch bedeutungsvoll und muss weiterhin gefördert werden [5] . 800

r------------------------------------------,~

Therapie

Der Autor hatte das Glück, eine revolutionäre Entwicklung der Unfallchirurgie, speziell in der operativen Frakturbehandlung (Osteosynthese), seit der Gründung der schweizerischen Arbeitsgruppe für Osteosynthesefragen - der AO - Ende 1958 miterleben zu dürfen. Die lange Zeit im Gips ruhig gestellten Frakturen führten in vielen Fällen zu dauernden Versteifungen in den Gelenken und ausgeprägtem Muskelschwund. Die Rehabilitationsphase dauerte überdies sehr lange. Kompliziertere Frakturen führten zu einer Extensionsbehandlung über mehrere Wochen 55


Snowgliding

Abb. 2a, oben: Typischer Unterschenkelspiralbruch Abb. 2b, oben rechts: Stabile Verschraubung mit gipsfre ier Nachbehandlung (H eilungsbild nach 15 Monaten)

und belegten damit während der Wintermonate die Spitalbetten in den Wintersportgebieten sehr stark. Das Ziel von Forschung und Entwicklung in der AO war u.a. die funktionelle Behandlung einer Fraktur mit frühzeitiger Mobilisation der Gelenke und intensivem Muskeltraining. Dies konnte nur durch eine operative Stabilisierung der Fraktur mit anschliessend gipsfreier Nachbehandlung erreicht werden. Im Anfang waren für die Fixation der Knochenfragmente nur Schrauben verfügbar. Damit liessen sich die «typischen Spiralbrüche des Unterschenkels» recht gut fixieren (A bb. 2a und 2b). Die zunehmenden Mehrfragmentfrakturen des Unterschenkels beim Tragen hoher Ski schuhe und vor allem die Frakturen im Fuss- und Kniegelenk führten zur Entwicklung von Plattenosteosynthesen sowie auch der Marknagelung, beides bekannte Verfahren, die jedoch durch die AO wesentlich verfeinert wurden. Diese Entwicklung konnte durch eine lückenlose Dokumentation aller operierten Frakturen bis zur Ausheilung wesentlich unterstützt werden. Zudem wurden die Chirurgen in der korrekten Anwendung der Instrumente und der Technik geschult (Davoser AO-Kurse mit internationaler Beteiligung seit 1960). Eine Fraktur mit Fragmenten, die bis ins Gelenk reichen, kann praktisch nur operativ behandelt werden, um sicher zu gehen, dass später keine Restbeschwerden auftreten. Wintersportler sind generell aktive Menschen und erwarten eine Behandlung, mit der sie mindestens die früheren Aktivitäten wieder garantiert aufnehmen können. Während der zunehmenden Akzeptanz der operativen Frakturbehandlung in der Schweiz und später auch über die Schweizer Grenzen hinaus wurden immer 56


Snowgliding

wieder die Kosten für die Operation und für den Spitalaufenthalt diskutiert und als hoch eingestuft. Ein Vergleich einer konservativ behandelten Unterschenkelfraktur (1959) mit einer operativen Frakturbehandlung am anderen Bein beim gleichen Patienten (1983) ergab jedoch in jeder Beziehung für die chirurgische Therapie mit funktioneller Nachbehandlung ein günstigeres Resultat (Tab. 3). Wenn man zu den Behandlungskosten (25%) auch die sozio-ökonomischen Kosten für die Arbeitsunfähigkeit und Invalidität (75%) mitberechnet, darf sogar eine teure Behandlung als kosteneffektiv beurteilt werden. Statistisch haben nach dem Rückgang der Frakturen die Kniebinnenläsionen mit teilweise starker Zerstörung von Bändern und Menisken zugenommen (Tab. 2). 1999/2000 gelangten annähernd 500 (!) Knieverletzungen während einer Skisaison im Spital Davos zur Behandlung. Dies hat ähnlich wie bei der beschriebenen Entwicklung der Frakturbehandlung in Kombination vor allem mit der Arthroskopie zu einer spezialisierten Kniechirurgie geführt. Stäubli hat im 36. Jahrbuch des Schweizerischen Akademischen Skiclubs ausführlich darüber informiert [6].

Prävention Der Wintersport oder Schneesport, wie er heute genannt wird, birgt gewisse Risiken in sich. Die sozialen und finanziellen Auswirkungen dürfen dabei als tragbar bezeichnet werden, solange auch das grosse Erholungspotenzial dieses Breitensportes miteinbezogen wird. Die Ausrüstungsforschung, die Schulung der Fahrtechnik und die Unfallprävention müssen jedoch dringend weitergeführt werden. Spring befasst sich in seinem Artikel über Verletzungsrisiko und Präven57

Abb. 3a, oben links: Komplexe Fraktur des Fussgelenkes Abb. 3b, oben: Anatomische Rekonstruktion des Gelenkes und Plattenosteosynthese


Snowglid ing

Tab. 3: Kostenvergleich nach kon servativer und operativer Behandlung einer Unterschenkelfraktur am gleichen Patienten.

Patient J.G., geb. 1939

1959

1983

rechter Unterschenkel

linker Unterschenkel

(konservative Behandlung)

(operative Behandlung )

Behandlung

Extension

Plattenosteosynthese

Spitalaufenthalt

19 Tage

8 Tage

Gips

10 Wochen

kein Gips

Belastungsbeginn

nach 14 Wochen

nach 10 Wochen

Heilungsabschluss

nach 7 Monaten

nach 4 Monaten

Spitalkosten

Fr. 2800.- (indexiert)

Fr. 2400.-

Unfall

tion im aktuellen Jahrbuch ausführlich mit dem «Top Five»- Gymnastikprogramm [7]. Es soll hier auch speziell auf die aktiven Bemühungen um die Unfallverhütung durch die Suva und die bfu hingewiesen werden. Literatur 1. Matter P. unter Mitarbeit von Hol zach P. und Heim D.: 20 Jahre Wintersport und Sicherheit - Davos, Supp!. zur Zeitschrift für Unfallchirurgie und Versicherungsmedizin, Verlag Hans Huber Bern, 1993. 2. Matter P.: Skitraumatologie und UnfaliprophyJaxe: Schweiz. Zeitschrift für Sozialversicherung 20: 10-26, 1976 (öffentl. Habilitationsvorlesung an der Universität Basel, 1975). 3. CampeIl L. et a!.: Snowboardunfälle, 20 Jahre Wintersport und Sicherheit - Davos, 43-53, Verlag Hans Huber Bern, 1993. 4. Heim D. et a!.: Epidemiologie der Wintersportunfälle, 20 Jahre Wintersport und Sicherheit Davos, 17-31, Verlag Hans Huber Bern, 1993. 5. Lamprecht M. et a!.: Unfallgeschehen und Unfallprävention im Schneesport, Schweiz. Zeitsehr. für Sportmedizin und Sporttraumatologie 53, 157-166,2005. 6. Stäubli H. U.: Minimal invasive, Computer- assistierte Technologien für den vorderen Kreuzbandersatz bei Knieverletzungen im alpinen Skisport, 36. Jahrbuch des Schweizerischen Akademischen Skiclubs, 182- 194, SAS Verlag Zürich, 2001. 7. Spring H.: Verletzungsrisiko und Prävention, 37. Jahrbuch des Schweizerischen Akademischen Skiclubs, SAS Verlag Zürich, 2006.

58


Snowgliding

Verletzungsrisiko und Prävention Dr. med . Hans Spring Rehabilitationszentrum Leukerbad, Swiss Olympic Medical Center Leukerbad, Sportmedizinischer Dienst Swiss Ski

Die Facts

In der Schweiz werden jedes Jahr im Durchschnitt über 70000 Personen der schweizerischen Wohnbevölkerung als Folge eines Unfalls beim Skifahren (45000 Unfälle) oder Snowboarden (26000 Unfälle) ärztlich behandelt [1]. Von den insgesamt 290000 Sportunfällen pro Jahr verunfallt jeder 4. Patient beim Schneesport. 25% der Verletzungen betreffen die Knie und 40% Schultergürtel und obere Extremitäten [2] . Kopfverletzungen erscheinen in den Statistiken mit ca. 10% [3]. Häufigste Verletzungsursache ist nach wie vor der Sturz ohne Fremdbeteiligung. 6% der Skiunfälle sind Kollisionsunfälle. 2200 Skifahrer verletzten sich so stark, dass ein Spitalaufenthalt von mindestens sieben Tagen nötig wurde [1]. Dabei verursachen 1% der Unfälle mit den schwersten Verletzungsfolgen einen Drittel der Gesamtkosten [2] . In den letzten zehn Jahren blieb das Verletzungsrisiko beim Skifahren praktisch unverändert [3]. Wie viele Unfälle sich im Skirennsport weltweit ereignen, ist nicht bekannt. Aus diesem Grunde hat der Internationale Skiverband FIS auf die Saison 2006/2007 eine wissenschaftlich unterstützte Erfassung und Analyse aller an FIS-Wettkämpfen auftretenden Verletzungen gestartet. Dieses «FIS Injury Surveillance System» wird in Zusammenarbeit mit dem Oslo Sports Trauma Research Center durchgeführt. Ziel davon ist es, Unfallmechanismen möglichst genau zu analysieren und so gezielte präventive Massnahmen empfehlen zu können. Das neue Material

Über 80% aller Skifahrer benutzen heute Carvingskier. Diese zeichnen sich durch eine geringere Länge, eine stärkere Taillierung und grössere Torsionsfestigkeit aus. Die Taillierung bestimmt den Schwungradius. Durch das Fahren entlang der Kante werden höhere Kurvengeschwindigkeiten erzielt. Kleine Radien und grössere Geschwindigkeiten produzieren grosse Zentrifugalkräfte. Im Skirennsport sind die Mindestradien definiert: Ab der Saison 2007/2008 gelten in der Abfahrt 45 m, im Super-G 33 m und im Riesenslalom 27 m für die Herren und 23 m für die Damen [4]. Die Belastung auf den Bewegungsapparat und das Steuerverhalten der Skier wird zusätzlich durch die Standhöhe des Fahrers erheblich beeinflusst. Die Höhe wird bestimmt durch den Aufbau des Skis, die verwendeten Plattensysteme, die Skibindung und den Innenaufbau des Skischuhs. Grössere Stand höhen führen zu 59


Snowgliding

höheren Belastungen auf die Knie mit entsprechend grösserem Verletzungsrisiko [5] . Das Risiko für das Verschneiden des Skis wird mit zunehmender Standhöhe ebenfalls grösser. Im Skirennsport gilt ab der Saison 2007/08: Ski, Platte und Skibindung dürfen höchstens 5,0 cm erreichen, die Fersenhöhe im Skischuh 4,3 cm. Dies entspricht einer maximalen Standhöhe von 9,3 cm [4]. Das neue Skimaterial hat zu einer neuen Fahrtechnik geführt. Schwünge werden heute möglichst ohne Rutschphase auf der Kante gefahren. Um die Zentrifugalkräfte zu kompensieren, müssen die Athleten ein hohes Kraftniveau und op timale koordinative Fähigkeiten aufweisen. Im Rennsport treten bei den Speed-Disziplinen Zentrifugalkräfte von 3,5 G bei den Damen und 4 G bei den Herren auf [3]. Die vor allem exzentrischen Kräfte der heutigen Fahrtechnik können nur dann schadlos toleriert werden, wenn sowohl die Bein- wie auch die Rumpfmuskulatur genügend kräftig sind. Dadurch ist die muskuläre Stabilisierung von Kniegelenken und Wirbelsäule gewährleistet. Bei der körperlichen Vorbereitung sind Kraft, Koordination und Schnelligkeit entsprechend hoch zu gewichten. Aber auch Beweglichkeit und Ausdauer bleiben bei der neuen Fahrtechnik als wichtige Komponenten der körperlichen Leistungsfähigkeit bestehen.

Unfall mechanismen Die neuesten Daten zeigen, dass die Einführung der Carvingskier nicht zu einem Anstieg der Unfallzahlen im alpinen Skisport geführt hat [3]. Dies gilt für den Breitensport. Obwohl im Rennsport keine optimale Unfallerfassung vorliegt, zeigt sich in den letzten Jahren eine Häufung der schweren Knieverletzungen. Hier ist vor allem das vordere Kreuzband gefährdet. Durch das Fahren auf der Kante ohne Rutschphasen kommt es bei unkontrollierten Situationen sehr schnell zum Überschreiten der Belastbarkeit der Kniestrukturen. Kreuzbänder können so bereits während der Fahrt reissen und der nachfolgende Sturz ist Folge und nicht Ursache der Verletzung. Der Unfallmechanismus ist in der Regel eine Hyperflexion und Rotation im Kniegelenk bei maximal angespannter Kniestreckmuskulatur. Oft tre ten Kreuzbandverletzungen auch beim unkontrollierten Landen nach Sprüngen auf. Das Landen mit gestrecktem Knie und anschliessender Kniebeugung führt zu einem Vorschub des Unterschenkels durch den Skischuh und die aktivierte Kniestreckmuskulatur. Dieser Stress auf das vordere Kreuzband könnte nur durch eine kräftige Kniebeugemuskulatur mit Zurückhalten des Unterschenkels vermindert werden. Oft ist diese Muskulatur zu schwach oder wird zu wenig schnell angespannt. Das vordere Kreuzband reisst. Zunehmend treten in den technischen Disziplinen Riesenslalom und Slalom durch die hohen Fliehkräfte Ausdrehstürze mit Verletzungen an Oberkörper und Kopf auf. Im allgemeinen Skilauf ist das Flexions-Valgus-Aussenrotationstrauma der häufigste Verletzungsmechanismus für die Knie. Diese Verletzungen können

60


Snowgliding

Eric Schlopy, Sölden 2003

auch bei Stürzen mit geringer Geschwindigkeit oder praktisch aus dem Stand auftreten. Erhöht hat sich ebenfalls das Kollisionsrisiko durch die neue Fahrtechnik. Die grösseren Schwungradien bei höherem Tempo und oft eine Selbstüberschätzung dürften die Ursache sein.

Prävention Carvingskifahren stellt erhöhte Anforderungen an Kraft und Koordination. Dies bedingt eine ganzjährige sportliche Vorbereitung und eine in den Monaten vor Beginn der Skisaison gezielte Gymnastik. Eine gute Technikschulung und richtige Einstellung der Ausrüstung hilft zusätzlich, Unfällen vorzubeugen. Die beste Prävention ist, vernünftig und rücksichtsvoll Ski zu fahren . Die Fahrgeschwindigkeit muss dem eigenen Können angepasst sein. Dazu gehört aber auch der Aufbau einer optimalen körperlichen Leistungsfähigkeit. Diese ist ebenso Basis für gute Wettkampfleistungen. Dieses Training wird im Beitrag von Michael Vogt dargestellt. Neben den Verletzungen der Gelenke sind Rückenprobleme bei Skifahrern häufig. Der Schwachpunkt ist der Übergang von der Lendenwirbelsäule zum Be cken. Beim Ski fahren treten hier grosse Scherkräfte auf. Die Stabilisierung und Entlastung dieses Bereiches ist nur durch eine kräftige Rumpfmuskulatur möglich. Diese besteht einerseits aus den grossen oberflächlichen Muskelgruppen, die dem Rumpf Halt verleihen und von aussen einwirkende Kräfte auffangen. Der andere Anteil sind die direkt an den Lendenwirbeln entspringenden tiefen Rumpfmuskeln, die für die Stabilität und Positionskontrolle der einzelnen Wirbelkör61


Snowgliding

per sorgen. Ein gezieltes Präventions- und Rückenbehandlungsprogramm berücksichtigt das Training beider Muskelgruppen. So gehören aus medizinischer Sicht die Kraft- und Koordinationsübungen für Beine und Rumpf zur täglichen Gymnastik. Diese muss bereits in jungen Jahren erlernt werden. Die folgenden Top Five sind fünf Übungen, die für jede Nachwuchsathletin und jeden Nachwuchsathleten - aber selbstverständlich auch für jeden Hobbyskifahrer - ins tägliche Gymnastikprogramm gehören [6].

Top Five - fünf wichtige Übungen Wie kräftigen? 1.

2. 3. 4. 5. 6.

Nehmen Sie die abgebildete Ausgangsstellung ein. Führen Sie die Bewegung langsam und mit gleich bleibender Geschwindigkeit durch. Wechseln Sie die Bewegungsrichtung ohne anzuhalten. Wiederholen Sie den Bewegungsablauf mindestens 20- bis 30-mal. Absolvieren Sie zwei Serien mit Pausen von 1 bis 2 Minuten. Sind mehr als 30 Wiederholungen mühelos möglich, wählen Sie eine schwierigere Übungsausführung. Übung 1: Kniebeuge- und Hüftstreckmuskulatur Becken heben und senken.

Hinweis: Oie Übungsintensität wird erhöht, wenn das Bein auf einem Stuhl oder Gymnastikball abgestützt wird.

Übung 2:

Gesamte Rumpfmuskulatur Knie und Ellbogen im Wechsel diagonal zusammenführen.

Hinweis: Oie Übungsintensität wird erhöht, wenn die Übung auf einer instabilen Unterlage ausgeführt wird.

62


Snowgl iding

Übung 3:

Se itliche Rumpfmuskulatur Becken seitwärts heben und senken.

Hinweis: Die Übungsintensität wird erhöht, wenn gleichzeitig das obere Bein und der obere Arm abgehoben werden.

Übung 4:

Rumpfstabilisation Gestreckte Beine abwechselnd im Sekunden rhythmus abheben .

Hinweis: Bei dieser Übung wird die globale Rumpfstabilisierung trainiert. Die Übungsintensität wird erhöht, wenn die Ellbogen auf einem Gymnastikball oder Sitzkissen abgestützt sind.

Übung 5

Koordination Gleichgewichtsübung auf gerollter Matte oder Balancebrett.

Hinweis: Die Übungsintensität wird erhöht, wenn eine instabilere Unterlage gewählt wird oder die Augen geschlossen werden .

63


Snowgliding

Der Schwierigkeitsgrad der Übungen ist dem erreichten Leistungsstand anzupas sen: von Übungen mit dem eigenen Körpergewicht über schwierigere Ausgangspositionen, Einsatz von Zusatzgewichten bis hin zu koordinativ anspruchsvollen Übungen auf dem Gymnastikball oder anderen instabilen Unterlagen.

Key Messages 1. Die neuen Ski mit Taillierung haben die auf den Körper einwirkenden Kräfte

erhöht. 2. Die Carvingtechnik verlangt mehr Kraft und Koordination für Beine und Rumpf. 3. Prävention von Verletzungen heisst Skifahren mit optimaler körperlicher Leistungsfähigkei t. 4. Die Trainingsformen dazu müssen in jungen Jahren erlernt werden. 5. Spass gehört unbedingt dazu. Aber aufgepasst: more risk - more fun, more fun - more risk!

Instruktionsmaterial DVD «Top 10» für den Winter. Gratis zu beziehen bei: Suva, Zentraler Kundendienst, Postfach, 6002 Luzern, Bestellnr. DVD 359.d/f/i/e

Literatur 1. Brügger 0., Walter M., Sule v.: Unfallprävention im Schneesport. Bfu-Report 56, 2005. 2. Lamprecht M., Fischer A., Stamm H., Casparis c., Chilvers c., Müller Loretz E.: Unfallge schehen und Unfallprävention im Schneesport: Ein Wirkungsmodell und empirische Befu nde. Schweiz. Z. für Sportmedizin und Sporttraumatologie 532007, 157- 166,2005. 3. Hörterer H .: Carving-Skifahren. Sportorthopädie Sporttraumatologie 20, 221- 226, 2004. 4. International Ski Federation FIS: Specifications for competition equipment and commercial markings. 2007. 5. Niessen W., Müller E.: Carving - biomechanische Aspekte zur Verwendung stark taillierter Skier und erhöhter Standflächen im alpinen Skisport. Leistungssport 29 (1), 17- 23, 1999. 6. Spring H., Dvorak J., Dvorak V., Schneider W., Tritschler T., Villiger B.: Theorie und Praxis der Trainingstherapie. 2 Aufl. Thieme, Stuttgart. 2005.

64


Snowgliding

Dummytests Dr. med. Christian Lanz, Prof. Dr. Felix Walz, «Arbeitsgruppe für Unfallmechanik AGU », Zürich

A. Burgener, ehemals Dynamic Test Center R. Murri, Dynamic Test Center, Vauffelin-Biel

Einleitung Unter Dummy tests versteht man ein in der Fahrzeugsicherheit seit ca. der Mitte des letzten Jahrhunderts gebräuchliches Verfahren zur Messung von Belastungen, denen ein Fahrzeuginsasse oder Fussgänger bei einer gegebenen Kollisionskonstellation ausgesetzt ist. Im Rahmen einer Präventionskampagne der Schweizerischen Unfallversicherungsanstalt (Suva) wurden im Januar 2002 im Dynamic Test Center in Vauffelin/Biel unter fachlicher Beratung der Arbeitsgruppe für Unfallmechanik in Zürich eine Skifahrer-Skifahrer-Kollision unter Verwendung von zwei Dummys durchgeführt. Beim Aufprall eines Dummys mit 50 km/h auf einen stehenden Dummy wurden Kopfbeschleunigungswerte von 93,1 gerreicht, somit wurden die im Automobilbau geltenden Toleranzkriterien (80 g) überschritten.

Material und Methoden Es wurden zwei Dummys verwendet: ein Hybrid-Inl (50% männlich), mit einem Gewicht von rund 80 kg, stehend auf Skiern, und ein weiterer Hybrid-III mit derselben Grösse und leicht unterschiedlicher Konstruktion des Beckens (ebenfalls mit Skiern, aber auf einen Schlitten bzw. Rollwagen montiert). Der Schlitten wurde über eine Seilzugvorrichtung beschleunigt und vor der Kollision mittels einer hydraulischen Bremse verzögert. Durch diese abrupte Verzögerung des Schlittens rutschte der fahrende Dummy mit einer Geschwindigkeit von 50 bzw. 25 km/h vom Schlitten und kollidierte anschliessend mit annähernd derselben Geschwindigkeit mit dem stehenden Dummy. Die Beschleunigungen am Kopf und in der Brust von beiden Dummys wurden von dreiachsigen Beschleunigungssensoren aufgenommen und über ein Schleppkabel an den Messcomputer weitergegeben (Abtastfrequenz 20000 Hz, Messfenster 99,95 ms). Die Kollisionsgeschwindigkeit wurde mittels einer Lichtschranke am Schlitten und über die Erfassung der Seilgeschwindigkeit ermittelt. Drei Kameras (Stalex®, LoCam® und eine High-Speed-Videokamera) erfassten den Kollisionsvorgang in Übersicht (500 Bilder/s), senkrecht von oben (500 Bilderls) und in Übersicht im Raum der voraussichtlichen Flugbahn (1000 Bilderls). Der Dummy auf dem Schlitten befand sich in Hockestellung, so dass der Kopf gegen den Brustbereich des stehenden Dummys prallte.

65

1 Es handelt sich um den verbreitetsten Dummy; weitere Angaben siehe Schmitt et al. 2004.


Snowgliding

Abb. 1: Darstellung der erreichten resultierenden Beschleunigungen für Brust und Kopf des stehenden resp. fahrenden Dummys bei 25 bzw. 50 km/h Kollisionsgeschwindigkeit.

Messstelle

Dummy fahrend

Dummy stehend

Messwerte beiv=5O km/h (g)

Toleranzkriterium im Automobilbau (g)

32,0

93,1

80

11,0

39,1

60

17,1

36,3

80

13,4

67,1

60

Messwerte bei v=25 km/h (9)

Resultierende Beschleunigung während 3 ms im Kopf Resultierende Beschleunigung während 3 ms in der Brust Resultierende Beschleunigung während 3 ms im Kopf Resultierende Beschleunigung während 3 ms in der Brust

Diskussion

Abb. 2, von links nach rechts: Ein Hybrid -3-Dummy (50% männlich) prallt mit einer Geschwindigkeit von ca. 50 km/h kopfvoran auf die Brust eines stehenden Dummys (50% männlich).

Die Belastung des Kopfes wird unter anderem durch das «3 -Millisekunden-Kriterium» erfasst: Dieses ist definiert als das Beschleunigungsniveau - hier 80 g -, das während höchstens 3 ms überschritten wird. Das heisst, eine Beschleunigungsspitze von mehr als 80 g ist akzeptabel, falls der Wert von 80 g nicht länger als während 3 ms überschritten wurde. Das erwähnte Kriterium basiert auf der «Wayne State Tolerance Curve», die ihrerseits wieder auf Beobachtungen mit Leichenversuchen beruht (publiziert in den 50er- und 60er-Jahren des 20. Jahrhunderts); Näheres siehe bei (1). Drückt man die Belastung des Kopfes des bewegten Dummys über das sog. Head Injury Criterion (HIC) aus, so ergibt sich ein Wert von 756. Dieser Wert hängt von der Fläche unter der oben gezeigten Beschleunigungszeit-Kurve des Kopfes während eines Intervalls von 36 ms ab. Der gegenwärtige Grenzwert des HIC beträgt 1000; eine Senkung der Limite auf 700 wird diskutiert. Die praktische Bedeutung der Verletzungskriterien liegt in ihrer Korrelation zur Verletzungsschwere: Bei einem HIC von 750 wie im vorliegenden Fall beträgt die Wahrscheinlichkeit einer schweren Kopfverletzung zwischen 30 und 40%. Das bedeutet, dass statistisch gesehen mindestens einer von drei Skifahrern, die eine

66


Snowgliding

160

Kopf fahrend Kopf stehend

!

140

I

Abb. 3: , Beschleunigungszeit-Diagramm f ür den Kopf des bewegten und Brust/Kopf des stehenden Dummys.

-

Brust stehend

120

cg

100

CI>

~

CI

c:

"CI

80

';::

" CI>

~

CI>

'"

60

40

20

VI i\

\

f~A~~LJ ~~~

~

500

A

1000

1500

2000

2500

Millisekunden

solche Kollision erleiden, wegen einer nicht unerheblichen Kopfverletzung behandlungsbedürftig werden. Einschränkend auf die Beurteilung der gemessenen Beschleunigungswerte und der daraus abgeleiteten Kriterien wirkt sich aus, dass die verwendeten Dummies die biomechanischen Eigenschaften des fünfzigsten Perzentils der gesunden männlichen, jüngeren Bevölkerung repräsentieren. Frauen, Kinder oder ältere Menschen werden mit diesem Dummytyp nicht repräsentiert (es gibt spezielle Dummys für andere Bevölkerungssegmente, z.B. «5% weiblich» oder verschiedene Altersklassen von Kindern). Dementsprechend gelten die statistischen Aussagen nur sehr eingeschränkt; vor allem bei Kindern ist die Korrelation zwischen HIC und Verletzungsrisiko noch zu wenig erforscht.

67


Snowgliding

Mit dem Test nicht gemessen haben wir wie erwähnt die Auswirkungen auf die Halswirbelsäule: gerade beim anfahrenden Dummy, der mit seinem Kopf gegen das Brustbein des stehenden Dummys stösst, ist die Möglichkeit für einen sogenannten Abknickmechanismus gegeben: Der Kopf wird am stehenden Hindernis abgebremst, während der Rumpf noch nachstösst; die Belastung der Halswirbelsäule in einer solchen Situation kann verletzungsrelevante Ausmasse erreichen. Weiter ist zu berücksichtigen, dass unsere beiden «Skifahrer» eine identische Körpermasse (ca. 80 kg) aufweisen; unterschiedliche Körpermassen können die Belastungswerte namentlich für den leichteren Kollisionspartner noch einmal ganz beträchtlich erhöhen. Personen -Personen -Kollisionen im Sinne von «Frontalzusammenstössen» sind laut Erhebungen aus dem Montblanc-Gebiet (2) mit ca. 10% von allen von Skifahrern erlittenen Kollisionen als häufig zu bezeichnen; insofern ist unser illustrativer Dummy-Test auch wirklichkeitsnah. Aus Messungen der Geschwindigkeit von Freizeitskifahrern im Rahmen einer Erhebung durch den «Kassensturz» ist bekannt, dass bei steilen Pistenabschnitten auch bei Nicht-Rennfahrern Fahrgeschwindigkeiten von 70 bis 80 km/h häufig sind (3). Kollisionsunfälle siehe auch Artikel «Kosten der Skiunfälle - Erkenntnisse aus Statistik und Volkswirtschaft» auf Seite 104. Dank Wir danken der Schweizerischen Unfallversicherungsanstalt Suva, 6002 Luzern, für die materielle und logistische Unterstützung beim Experiment und für die Abtretung der Bild- und Datenrechte. Literatur Schmitt et al.: Trauma Biomechanics. Introduction to Accidental Injury. Springer Verlag 2004 . 2 Juillereat E. : Medical aspect of teaching snow sports to children . Referat S2-2 am 15. International Congress on Ski Trauma and Skiing Safety, 27.4-2 .5.2003. 3 Schweizerische Unfallversicherungsanstalt : «Check the risb, Kampagne gegen rasende «Pis ten-Gangsten); Filmbeitrag im «Kassensturz» SF DRS Januar 2002 (auszugsweise publiziert in der Zeitschrift «saldo», Nr. 1, 16.1.2002) .

68


Snowglid ing

Von der «wilden» Abfahrt zur Carvingpiste Felix Maurhofer, Seilbahnen Schweiz Dr. Riet Theus, Werner Bäbler

Die Schweizer Wintersportgebiete haben sich im Gleichschritt mit dem Fortschritt in der Seilbahntechnologie entwickelt. Mit der Erschliessung der Berge durch Bahnen entstanden Pisten, wurden Pistenjahrzeuge konstruiert, Pisten- und Rettungsdienste ausgebildet und der Wintersport als wichtiges Tourismusangebot etabliert.

Wann die Geburtsstunde des Wintersports in der Schweiz war, kann heute nicht mehr exakt eruiert werden. Parallel zum 1864 einsetzenden Trend hin zu Winterferien entwickelte sich auch der Wintersport. Ausgangs des 19. Jahrhunderts sollen sich in verschiedenen Schweizer Winterorten wie etwa in St. Moritz, Grindelwald oder Davos erste Skitouristen auf die Holzbretter gewagt haben. Mit Bestimmtheit kann gesagt werden, dass sich schon damals die für den Schneesport optimale Topografie herauskristallisiert hat. Überall wo skitaugliche Berge oder Hänge vorhanden waren, wurden sie nach und nach von Skispuren durchzogen und touristisch erschlossen. Bis aber Wintersportgebiete im heutigen Sinn entstehen konnten, brauchte es in der Form von geeigneten Transportanlagen die entsprechende technische Ent-

69

Standseilbahnen erschlossen schon früh Tourismusgebiete in den Bergen.


Snowg li ding

Oben: 1934 fuhr der erste Schlepplift. Oben rechts: Gondelbahnen dienen m eist als Z ubringer.

wicklung. Die Schweizer Wintersportgebiete wuchsen meist parallel zum technischen Fortschritt der Seilbahnen. Bis um 1930, als die ersten Seilbahnen exklusiv für Skifahrer gebaut wurden, liessen sich die Sportler mit Zahnradbahnen in die Höhe fahren . Während der Pionierphase des Bahnbaus entstanden bemerkenswerte Bahnwerke wie die Jungfrau- oder Gornergratbahn. Diese Bahnen trugen wesentlich zum positiven Image der Schweiz als Winterdestination bei.

Skiboom förderte Seilbahnbau Der 1930 einsetzende Skiboom löste in den Alpen den Bau von vielen neuen Bahnen aus. Die Corvigliabahn in St. Moritz nahm 1930 speziell für die Skifahrer ihren Betrieb auf. Zwei Jahre später transportierte die über vier Kilometer la nge Parsennbahn die ersten Skisportler. Bereits in ihrer Anfangszeit erlebte diese Bahn einen derartigen Ansturm, dass ihre Förderkapazität verdoppelt werden musste. 1934 wurde mit der Iltiois-Unterwasserbahn im Toggenburg eine der letzten rein auf den Wintersport zugeschnittenen Standseilbahnen in Betrieb genommen.

Der erste Skilift Der am 24. Dezember 1934 in Davos auf dem Übungsgelände Bolgen eröffnete Lift war der erste Bügelskilift der Welt im heutigen Sinne. Nach ersten Versuchen mit einem einfachen Bügel konstruierten die beiden Erfinder Constam und Ettinger den noch heute gebräuchlichen Doppelbügel - damals «Sie-und-Er-Bügel» genannt. Der Bolgenlift stand 37 Jahre im Einsatz, bevor er in den frühen 70erJahren durch eine neue Anlage ersetzt wurde. Der Bolgenlift hatte eine Länge von 270 Metern und 50 Meter Höhendifferenz. Der ein Jahr später erbaute SuvrettaLift in St. Moritz brachte es auf eine Länge von 800 Metern und hatte bereits Stahlstützen. 70


Snowgliding

Nebst den Skiliften entwickelten findige Köpfe mit dem Funi eine weitere Transportart für Skifahrer. Die ab den 30er-Jahren in Mode gekommenen Funis bestanden aus zwei lenkbaren Schlitten, die mit einem Zugseil so verbunden waren, dass ein Schlitten bergwärts und einer talwärts fuhr. Die Funis boten ca. 50 Personen Platz und waren in Grindelwald und im Saanenland noch bis Ende der 80er-Jahre in Betrieb. Sessellifte setzen sich durch

Die beiden Weltkriege legten den Wintertourismus in der Schweiz weitgehend lahm. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam der Tourismusmotor langsam, aber sicher wieder in Gang. Im Juli 1944 nahm am Jochpass der erste Sessellift Europas den Betrieb auf. Am Jochpasslift standen im Jahre 1945 versuchsweise noch zwei überdachte Stehkabinen für den Schlechtwetterbetrieb zur Verfügung. Ab 1945 löste dann eine Seilbahninnovation die andere ab: In Flims nahm im Dezember 1945 die erste kuppelbare Sesselbahn ihren Betrieb auf, und 1947 wurde von Grindelwald auf die First mit einer Länge von 4,3 Kilometern die längste Sesselbahn eröffnet. Markenzeichen dieser Sesselbahn waren die quer zur Fahrbahn angeordneten Sitze. Am Oeschinensee in Kandersteg und Weissenstein bei Solo thurn bestehen noch solche nostalgische Sesselbahnen. 1960 fuhren in der Schweiz 45 Standseilbahnen, 155 Pendel-, Gondel- und Sesselbahnen sowie 300 Skilifte. Die Wichtigkeit eines umfassenden Wintersportangebots mit entsprechenden Beförderungsanlagen zeigt das Beispiel Pontresina. Im Winter 1951/52 übernachteten in den Hotels 48000 Gäste. Als 1956/56 die Luftseilbahn eröffnet wurde, stieg diese Zahl sprunghaft auf 83000 - sieben Jahre später logierten bereits 158000 Wintergäste in Pontresina. Auch gesamtschweizerisch steigerten sich die Übernachtungszahlen vom Winter 1951/52 bis 1964/65 um mehr als das Doppelte. 1964/65 übernachteten bereits 10,7 Millionen Wintergäste in der Schweiz. 71

Oben links: Schnelle Sessellifte lösen Schlepplifte ab. Oben: Pendelbahnen haben hohe Förderkapazitäten.


Snowgl iding

Bemerkenswert sind auch die Zahlen der durch Seilbahnen beförderten Wintersportler: 1948 = 3,6 Mio. 1958 = 10,2 Mio. 1965 = 24,8 Mio.

Gondelbahnen und Höhenrekorde Mit dem touristischen Aufschwung änderten sich auch die Bedürfnisse der Wintersportler. Nebst dem Sport selbst standen Förderkapazität und Komfort im Vordergrund. Das führte zur Konstruktion von neuen Bahntypen, den Gondelbahnen. So wurde 1950 die erste Gondelbahn von Crans-sur-Sierre nach Cry d'Er realisiert. Die Bahn war 3,3 Kilometer lang, bestand aus 48 4er-Kabinen und zeichnete sich durch eine hohe Wind stabilität und für die damalige Zeit hohe Förderleistung aus . 1957 entstand von Zweisimmen auf den Rinderberg mit einer Länge von fünf Kilometern und 163 2er-Kabinen die längste Gondelbahn. Diese Bahn war knapp 30 Jahre in Betrieb, bis sie durch eine moderne 6er-Gondelbahn ersetzt wurde. Gleichzeitig jagten sich mit dem Bau von grossen Pendelbahnen die Höhenrekorde. Der Bergstation-Höhenrekord der Säntisbahn wurde 1955 mit dem Bau der Luftseilbahnen Corviglia- Piz Nair auf den 3057 m ü.M. hohen Gipfel gebrochen. Beim Bau dieser Bahn hatten die Ingenieure zum ersten Mal mit Permafrostproblemen zu kämpfen. Bereits zwei Jahre später stellte die Luftseilbahn Gornergrat-Hohtälli-Stockhorn (3413 m ü. M.) einen neuen Höhenrekord auf. Die höchste Pendelbahn aber verkehrt seit 1979 aufs 3820 m ü. M. hohe Kleine Matterhorn.

Die Entwicklung stagniert Die letzten Neuerschliessungen von Wintersportgebieten fanden 1978 in Samnaun, 1979 in Saas Grund und 1981 in Evolene statt. Danach schränkte das Tourismuskonzept des Bundes und die damit verbundene neue Konzessionspolitik die touristische Entwicklung ein. Neue Transportanlagen im Berggebiet werden seither nur noch mit grosser Zurückhaltung bewilligt. Die Seilbahntechnik konzentrierte sich fortan auf die Sicherheit und neue Technologien. So entstanden 1978 in Samnaun doppelstöckige Kabinen mit einem Fassungsvermögen von 180 Personen, 1981 in Saas Fee die grösste kuppelbare Umlaufbahn, 1992 am Titlis die ersten drehbaren Seilbahnkabinen und 1994 in Verbier die Funitel, eine Umlaufbahn mit Kabinen, die an zwei parallel laufenden Förderseilen angeklemmt werden. Die Wintersportorte konzentrierten sich in den schneesicheren Höhenlagen darauf, die Förderkapazitäten ihrer Anlagen zu verbessern. 1990 transportierten die Schweizer Seilbahnen während der Wintersaison 110 Millionen Fahrgäste, im Jahr 2000 waren es 174 Millionen und 2004 gar 200 Millionen. Heute verkehren in der Schweiz 124 Pendel-, 214 Gondel-, 59 Standseilbahnen, 72


Snowgliding

335 Sesselbahnen und 1072 Skilifte. Alle Bahnen zusammen überwinden eine Strecke von 1950 Kilometern und eine Höhendifferenz von 600 Kilometern. Insgesamt sind 7400 Kilometer Pisten erschlossen. Schneller und sicherer

In den letzten Jahren sind in der Schweiz kaum mehr aus technischer Sicht spektakuläre Seilbahnen gebaut worden. Die Ingenieure verfolgen eher die Ziele, die Sicherheit zu verbessern sowie schnelle und förderstarke Bahnen zu bauen. Dass Seilbahnen eines der sichersten Verkehrsmittel sind, zeigen folgende Zahlen: Von 1990 bis 1994 kamen in der Schweiz bei Seilbahnunfällen neun Menschen ums Leben, 76 Menschen wurden verletzt. Bei Skiliftunfällen kamen im selben Zeitraum vier Menschen ums Leben, 108 wurden verletzt. Während dieser fünf Jahre wurden rund 1,7 Milliarden Fahrgäste befördert. Pro Milliarde Fahrgäste ist bei den Seilbahnen mit zwölf, bei den Skiliften mit sechs Unfalltoten zu rechnen. Ein Vergleich mit anderen Verkehrsträgern verdeutlicht, dass Seilbahnen und Skilifte mit Abstand das sicherste Transportmittel sind. Bezogen auf die Fahrgastzahlen ist hier das Risiko, tödlich zu verunfallen, rund zehnmal kleiner als im Auto oder Zug und gar mehr als 50-mal kleiner als im Flugzeug. Der Vergleich zeigt: Bei Seilbahnen und Skiliften handelt es sich um das sicherste Verkehrsmittel überhaupt. Unfälle passieren äusserst selten. Wenn sich trotzdem einmal etwas ereignet, ist menschliches Versagen die häufigste Ursache. Ein Misstritt beim Aussteigen oder das unachtsame Abbügeln beim Skilift kann Verletzungen zur Folge haben. Technisches Versagen als Unfallursache ist hingegen äusserst selten. Strenge Kontrollen

Schon beim Bau der Anlagen müssen verschiedene Standards erfüllt werden, damit überhaupt eine Konzession erteilt wird. Um das Sicherheitsrisiko möglichst gering zu halten, werden die Seilbahnen auch nach der Inbetriebnahme laufend überprüft und an den neusten technischen Stand angepasst. Die Seilbahnunternehmungen selber schenken der Ausbildung des Personals und der Instandhaltung der Anlagen höchste Aufmerksamkeit. Der eidgenössisch diplomierte Seilbahnfachmann ist für das reibungslose Funktionieren der einzelnen Anlagen einer Seilbahnunternehmung verantwortlich. Neu bietet Seilbahnen Schweiz die beiden Berufslehren zum Seilbahner EFZ oder Seilbahner EBA an. Die Bahnen werden systematisch innerhalb bestimmter Zeitabschnitte geprüft: Täglich wird vor der ersten Fahrt mit Gästen eine Dienstfahrt durchgeführt; der Hilfsantrieb unterliegt einer wöchentlichen, die Betriebs- und Sicherheitsbremsen einer monatlichen, die Zug- und Tragseile einer halbjährlichen Prüfung. Jährlich wird auf jeder Seilbahnanlage eine Bergungsübung durchgeführt. Alle zwei Jahre werden die Zugseilbefestigungen an den Laufwerken geprüft. 73


Snowgliding

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) überwacht laufend die Sicherheit der eidgenössisch konzessionierten Anlagen und führt periodisch Inspektionen durch. Die Kontrollstelle des Interkantonalen Konkordats für Seilbahnen und Skilifte (IKSS) ist in gleicher Funktion für die Skilifte und die kantonal konzessionierten Kleinluftseilbahnen zuständig. Auch hier erfolgen regelmässig Inspektionen.

Mehrfache Sicherheit Besonderer Aufmerksamkeit unterliegen die Seile, die gleichsam das Herzstück der Sicherheit bilden. Diese werden periodisch mit der sogenannten magnetinduktiven Methode auf mögliche kleine Risse untersucht und im Verdachtsfall geröntgt. Für erhöhte Sicherheit sorgt auch die Technik selber mit integrierten Systemen, die im Falle einer Panne selbsttätig reagieren. Beispiel Steuerung: Das eingebaute Sicherheitssystem schaltet bei einem Defekt, etwa wenn sich das Seil ins Gummirollenfutter fressen würde, automatisch ab. Auch die Bremssysteme sind ausgeklügelt: Pendelbahnen sind mit drei voneinander unabhängigen Bremssystemen ausgestattet. Einerseits lässt sich eine Bahn über den Antriebsmotor elektrisch stoppen. Andererseits wirken zwei hydraulische Systeme - eine Betriebssowie eine Sicherheitsbremse - direkt auf das Antriebsrad des Förderseils ein. Ein drittes Bremssystem ist die sogenannte Fangbremse, eine am Laufwerk der Kabine befestigte Zange, die direkt auf das Tragseil klemmt. Steuerung und Antrieb werden jährlich kontrolliert, genauso wie das Fahrwerk, das regelmässig komplett

Nichts für jedermann: Freeriden abseits der gesicherten Pisten .

74


Snowgliding

zerlegt und gereinigt wird. Speziell geprüft werden auch alle tragenden Teile einer Anlage.

Neue Sportgeräte verursachten Aufschwung Anfang der 90er-Jahre setzte der Snowboardboom ein. Mit den Snowboardern entstanden neue Bedürfnisse in den Wintersportgebieten. Besonders die Freestyler adaptierten schnell die Halfpipes der Skateboarder in den Schnee. Bald einmal entstanden in den für Snowboarder geeigneten Gebieten Halfpipes und Obstacleparks. Diese vom ordinären Betrieb abgegrenzten Anlagen forderten neue Technologien in der Präparierung (Pipefräsen und Shaper) und erschlossen neue Zielgruppen. Nach dem Snowboardboom kamen ab Mitte der 90er-Jahre die Carvingskier auf. Der neue Fahrstil stellte bald einmal eine Herausforderung für die Pistenpräparation dar. Gefragt waren eingeebnete und griffige Pisten, die dem Fahrstil des Carvers entgegenkamen. Entwicklung der verkauften Snowboards/Skier (in Tausend) Winter

Skier Snowboards

1990/ 1991

1995/ 1996

1999/ 2000

2004/ 2005

380

323

355

305

7

71

110

67

Pisten maschinen können von der Piste bis zur Halfpipe alles präparieren. 75


Snowgliding

Vom Tiefschnee zur Pistenmaschine

Als sich die Winters portIer ausschliesslich mit Funis oder Zahnradbahnen auf die Berge fahren liessen, gab es noch keine präparierten Pisten. Die Spuren im Schnee wurden zu Pisten, welche die Abfahrt markierten. Die Ära der mechanischen Pistenpflege begann mit der Winterolympiade im Squaw Valley 1960. Damals wurden die sogenannten «Schneekatzen» der Firma Tucker verwendet. Angetan von der Arbeit der «Schneekatzen» tat sich der Schweizer Kurt Schleuniger mit dem Grödner Rennwagenbauer Ernst Prinoth zusammen. So konstruierten die beiden die ersten europäischen Pistenfahrzeuge unter dem Namen «Ratrac-Alpin». Diese Fahrzeuge wurden 1964 bei den Olympischen Winterspielen in Innsbruck eingesetzt. Die Firmen Prinoth und Leitner entwickelten bis zur Fusion einige revolutionäre Pisten fahrzeug techniken. Beinahe parallel zu dieser Entwicklung hatte 1967 Karl Kässbohrer die Idee, ein Pistenfahrzeug mit einer neuen Technik zu entwickeln. Der legendäre PistenBully ging 1969 in Produktion. 1972 präparierten PistenBullys die olympischen Pisten in Sapporo, was den Fahrzeugen zum internationalen Durchbruch verhalf. 1984 entwickelte Kässborer den ersten Bully mit Überkopfseilwinde. Ein modernes Pistenfahrzeug bringt heute eine Leistung von 450 PS in den Schnee. Heute ist die Präparation der Schneesportabfahrten und Funparks eine beinahe wissenschaftliche Angelegenheit. Um den hohen Ansprüchen der Wintersportier gerecht zu werden, müssen die Pistendienste mit den Pistenfahrzeugfahrern qualitativ hochstehende Arbeit leisten. Auf den Schweizer Pisten sind über 1000 Pistenfahrzeuge im Einsatz. Meist sind sie nachts unterwegs, um den Gästen am nächsten Tag teppichähnliche Pisten zu garantieren. Seilbahnen Schweiz bietet hier die Pistenfahrzeugführerkurse an. Diese Kurse vermitteln ein umfangreiches Wissen zu Themen wie Schnee- und Lawinenkunde, Pistenbearbeitung und Fahrzeugeinsatz oder Betriebssicherheit. Wenn Frau Holle nicht schneit

Klimaveränderungen wirken sich direkt auf die Betreiber von Wintersportgebieten aus. Je nach Exposition oder Höhenlage kann sich in Zukunft die prognostizierte Erwärmung unterschiedlich auswirken. Die schneearmen Winter der 70er-Jahre schreckten viele Seilbahnbetreiber auf und verstärkten das Bedürfnis nach Beschneiungsanlagen. Die Technologie dazu wurde bereits 1958 mit dem «Hanson Patent» in den USA angemeldet. Ein deutscher Liftbesitzer in Garmisch beschaffte sich 1963 fünf AMF-Schneekanonen und erzeugte damit den ersten technischen Schnee Europas. 1976 testete der Savogniner Seilbahnunternehmer Leo Jeker die Linde-Propellerkanone. Die Schneeknappheit auf der Talabfahrt seines Wintersportgebiets bewog ihn 1978 dazu, die über vier Kilometer lange, damals grösste Beschneiungsanlage Europas zu bauen. Das Thema technische Beschneiung warf hohe Wellen und endete in den Kantonen Graubünden und Bern mit Abstimmungen zu Schneeanlagenverbot76


Snowgliding

Ein professioneller Rettungsdienst gehärt zu jedem Wintersportgebiet.

Initiativen. Die Vorstösse wurden allesamt abgelehnt. Es vergingen mehr als zehn Jahre, bis die Beschneiung weitgehend akzeptiert wurde. Heute gehört in den Schweizer Wintersportgebieten die technische Beschneiung zur Grundinfrastruktur. 1990 konnte in der Schweiz rund ein Prozent des Pistenangebots technisch beschneit werden - heute sind es 18 Prozent von 7400 Kilometern Pisten. Der Bau einer Beschneiungsanlage kostet im Durchschnitt pro Pistenkilometer ungefähr eine Million Franken. Die saisonalen Betriebskosten belaufen sich je nach Typ auf bis zu 30000 Franken pro Pistenkilometer und Saison.

Retter und Sicherheit auf Pisten Mit der steigenden Anzahl von Wintersportlern und der immer besseren Präparation der Pisten mussten sich die Verantwortlichen Überlegungen zur Sicherheit machen. Die ersten Pistenmarkierungen brachten im Winter 1927 Bergführer von Davos im Pistengebiet Parsenn an. Auch legten die Führer Depots für die Kanadierschlitten zum Abtransport von Verletzten an. Erst 1929 setzten die Verantwortlichen im Gebiet einen kompetenten Patrouilleur ein. Weil die neue Standseilbahn Davos-Weissfluhjoch immer mehr Sportler auf den Berg transportierte, überforderte das den damaligen Rettungsdienst. Als Reaktion wurde 1936 der Parsenn-Rettungsdienst gegründet, welcher auch die Aus- und Weiterbildung der Patrouilleure förderte . Mit viel Eigeninitiative führten weitere Schweizer Wintersportgebiete den Rettungsdienst ein. Erst zu Beginn der 60er-Jahre wurde die Idee einer gesamtschweizerisch einheitlichen Ausbildung des Rettungsdienstes diskutiert. So organisierte eine kleine Gruppe von Idealisten die ersten Kurse. Später 77


Snowgliding

Grafik 1: AnzahlSchneesportunfälle: 1992-2003 (alle Beschäftigten)

40000 ______________________________________________________

Quelle: UVG, 3,5 Mio . Versicherte

30000 __~--------------------------------------------------

35000 __~--------------------------------------------------

25000

--~--~r___~__r_____~__~.r--~--------------~

__--

20000 __~--~~__~__~__~~__~~--~--~--__~__._~__- 15000 __ 10000

~--~~

--~--~r_

5000 ____

__

o __ __ __ ~

1992

1993

Skifahren

__

~

__

._~

__

~~--~--~--

__

~

__

._~

__- -

__~___r____I__~_ _~_==__

__-

--~--

~

~

~_

1994

1995 •

1996

1997

Snowboarden

1998

1999 2000 2001

2002

2003

Snowboardunfälle erst ab 1995 separat erfasst

übernahm der Schweizerische Skiverband (SSV) die Organisation der Kurse und finanzierte sie auch teilweise. Bergführer, Samariter und Ärzte vermittelten damals den angehenden Patrouilleuren während neun Kurstagen das nötige Wissen.

Umfangreiche Ausbildung Seit 1978 unterliegt die Ausbildung der Pisten- und Rettungsdienste (PRD) dem Verband Seilbahnen Schweiz. Das Ausbildungsangebot beinhaltet die Zentralkurse A, Bund C, die eidg. Berufsprüfung «Fachmann des Pisten- und Rettungsdienstes», Lawinenspreng-, Pistenfahrzeugführer- und Wiederholungskurse. Die gesamte Ausbildung zum Fachmann dauert mindestens 40 Kurstage und nimmt mehrere Jahre in Anspruch. Die Fachleute kennen sich in den Bereichen erste Hilfe, Schnee- und Lawinenkenntnisse, Rettungspraxis, Recht, Kommunikation, Unfallorganisation, Lawinensprengungen, Statistik, Führungsorganisation aus. Diese Ausbildungen sind vollständig privat organisiert und finanziert. Bis heute hat Seilbahnen Schweiz 2500 Pistenfachleute ausgebildet. Hauptaufgabe des Pisten- und Rettungsdienstes ist der Schutz der Pistenbenützer vor alpinen Gefahren sowie vor Hindernissen auf der Piste und am Pistenrand. Sämtliche Massnahmen, die von den Seilbahnen zur Gewährleistung der Sicherheit der Pistenbenützer getroffen werden müssen, sind in der Richtliniensammlung «Die Verkehrssicherungspflicht für Skiabfahrten» des Branchenverbands Seilbahnen Schweiz aufgelistet. 30 bis 40% des Aufwandes fliessen während einer Wintersaison in die Sicherheit. Seit 21 Jahren verleiht der Verband Seilbahnen Schweiz (SBS) zusammen mit Swiss Ski die Auszeichnung «Schneesportgebiet mit Sicherheitslabel». Die Labelprüfung ist sehr streng, umfasst 173 Kriterien von der Pistenqualität über die Sicherheitsmassnahmen bis zur Ausbildung der Pistenfachleute. Über 120 Wintersportgebiete waren 2006 mit dem Label ausgezeichnet. 78


Snowgliding

Trotz aller Sicherheitsrnassnahmen geschehen auf den Pisten einige Unfälle pro Saison (siehe Grafik 1). Ein wichtiger Partner bei der Rettung und Bergung der Verunfallten ist die Rega. Deren Einsätze nehmen mit den Jahren stetig zu. 1970 = 94 1980 595 1990 803 2000 1226 2005 1356 Die Unfallsituation veranlasst die am Wintersport beteiligten Organisationen und Verbände wie Seilbahnen Schweiz oder die Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) zu diversen Präventionsmassnahmen. Beispielsweise wurde im Winter 2005/06 die Kommunikation der FIS -Regeln verbessert und Gratistests von Schutzausrüstungen veranstaltet.

Erfolgsfaktoren im Wintertourismus Von Riet Theus

Im Wintertourismus stehen in den nächsten Jahren grundlegende Veränderungen des Umfeldes und Herausforderungen an: neue Gästestruktur, unsichere Entwicklung von Wetter und Klima, strengere Geldpolitik und instabile Wirtschaftslage. Die Bedürfnisse und das Verhalten des Gastes haben sich verändert. Der Gast bringt generell mehr Erfahrung mit, ist genussorientiert und spontan und sucht eine Nutzenmaximierung und Kostenminimierung. Die regionale Konkurrenz für den Wintertourismus liegt heute bei den integrierten Freizeit- und Einkaufszentren (z.B. der Säntispark bei St. Gallen). Die internationale Konkurrenz lockt den Gast nicht nur mit Sonne, Strand und Meer, sondern bietet auch noch Wintersport in Skihallen an (Dubai). Als neue Chance für den Wintertourismus gilt die Erkenntnis, dass als Gegensatz zur Globalisierung regionale Produkte voll im Trend sind. Eine regionale Positionierung mit unterschiedlicher Angebotspalette kann bei einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis dem Wunsch nach Authentizität entsprechen und den Weg vom globalen Standard zurück zur regionalen Individualität aufzeigen. Zweck von Zusammenschlüssen bei Seilbahnen ist eine Verbesserung der Angebotsstruktur, das Schaffen einer Dienstleistungskette, die Kostenoptimierung sowie das Erreichen einer vernünftigen Unternehmensgrässe, insbesondere für die Kapitalbeschaffung. Die Arten von Zusammenschlüssen von Unternehmen und Organisationen sind vielfältig. Neben der eigentlichen Fusion oder Akquisition sind gerade im Tourismus aufgrund seiner kleingewerblichen Struktur verschiedene Formen von Kooperationen Erfolg versprechend wie Tarif- und Marketinggemeinschaften, Zusammenarbeit im Finanz- und Rechnungswesen, gemeinsamer Einkauf sowie Nutzungsgemeinschaften verschiedener Anbieter im Sommer und Winter (<<All-inclusive»-Angebote). Allerdings kann die heterogene Destinationsstruktur auch ein grosses Hindernis für erfolgreiche wirtschaftliche

79


Snowgliding

Zusammenschlüsse darstellen, wobei Partikularinteressen und Lokalpolitik sehr oft vor den Gästebedürfnissen kommen. Bei geografischen Zusammenschlüssen werden entweder zusammenhängende Skiregionen geschaffen (z .B. Samnaun-Ischgl, Flims-Laax, Zermatt-Cervinia, Les Quatres Vallees ete.) oder Tarifverbünde, deren Gebiete nicht alle direkt untereinander verbunden sind (z.B. Engadin/St. Moritz, Gstaad, Davos etc.). Die wirtschaftlichen Auswirkungen von Skigebietsverbindungen sind Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz, Umsatzsteigerungen in den betreffenden Gebieten, Renovation bzw. Neubau von bewirtschafteten Betten sowie höhere Auslastung in der gesamten Region. Neben qualitativen Effekten wie grosser Attraktivitätssteigerungen, neuen Positionierungsmöglichkeiten und stärkerem Marktauftritt gibt es auch eine quantitative Steigerung. Aufgrund von Erfahrungswerten kann davon ausgegangen werden, dass die Übernachtungen um 3 bis 7% steigen und weniger grossen Schwankungen unterworfen sein werden. Die Einnahmen der Bergbahnen werden eine ähnliche Entwicklung mit einer Steigerung von 5 bis 10% aufzeigen. Damit nimmt auch die regionale Wertschöpfung zu. Die Vorteile von regionalen Zusammenschlüssen im Wintertourismus liegen in der stärkeren Beeinflussung der Dienstleistungskette von Übernachtung und Verpflegung über Bahnen, Pisten, Servicecenter und Skischule hin zum Aufbau einer starken Marketingorganisation mit Reservationssystem und einer dynamischen Preispolitik. Der Gast muss bei all diesen Überlegungen jedoch stets im Mittelpunkt stehen. Die Bergbahnen haben die Chance, als moderner, aktiver Dienstleister eine Führungsrolle für Zusammenschlüsse zu übernehmen und damit einen Mehrwert für die Region zu schaffen. Kommentar

Quo vadis Wintersport? Das Wintersportangebot in den Schweizer Alpen ist schier grenzenlos. Und jedes Jahr investieren die Schweizer Seilbahnen bis zu 200 Millionen Franken in neue Seilbahnanlagen, Pistenfahrzeuge, Zutrittssysteme, Restaurants und vieles mehr. Die Investitionsbereitschaft unterstreicht die grosse wertschöpferische Bedeutung des Wintersports überhaupt. Und nicht umsonst gilt vielerorts die Seilbahnbranche als Motor des Tourismus . Dieser Rolle ist sich die Branche voll und ganz bewusst. Immerhin suchen die Seilbahnen seit Jahren nach innovativen und zukunftsgerichteten Lösungen, um sich im zusehends verstärkten Verdrängungsmark t zu behaupten. Die ersten Schritte sind mit den Fusionen unter den Seilbahnunternehmen bereits getan . Welche Schritte sind in Zukunft nötig? Sichere und qualitativ hochstehende Winterangebote zu einem vernünftigen Preis sind keine Erfolgsfaktoren, sondern Grundvoraussetzungen für die Kunden . Es wird in Zukunft wesentlich sein, die Angebotsgestaltung verstärkt auf die Kundenbedürfnisse zu fokussieren. Und dieser Fokus muss in Richtung Integration aller touristischen Angebote innerhalb der Destination oder gar Region gehen . Das im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten und der geforderten Gästebedürfnisse.

80


Snowgliding

Das Zauberwort heisst vertikale Integration und zielgruppen- wie marktgerechte Ausrichtung der Angebote. Also spüren und erforschen, was die Gäste wollen, und diese Wünsche durch alle Böden durch mit innovativen und guten Angeboten erfüllen. Das bedingt aber, dass alle Dienstleister vom Kiosk über das Sportgeschäft bis zum Hotelier mit in der Gondel sind und dieselbe Richtung fahren. Höchste Hürde für dieses Vorhaben ist in der Schweiz die gewachsene Kleinstruktur. Vielleicht braucht es in Zukunft mehr Kapitalverflechtungen oder Beteiligungen zwischen den touristischen Branchen, um die nötigen Entscheide im schnelllebigen Tourismusmarkt hinzukriegen. Nebst den Kooperationen ist in Zukunft qualitatives Wachstum gefragt. Gerade auf den Pisten müssen die Bedürfnisse der verschiedenen Benützer besser beachtet werden. Beispielsweise könnten für Kinder und Erwachsene Langsamfahrzonen oder getrennte Pisten angeboten werden. Auch in der Berggastronomie steckt einiges an Verbesserungspotenzial. Der Wintersport wird an Attraktivität gewinnen, wenn ein gutes Produkt mit optimaler Qualität angeboten werden kann. Felix Maurhofer

81


Snowgliding

Die FIS im Spannungsfeld zwischen Erfolg und Sicherheit im alpinen Skirennsport Günter Hujara, Chef-Renndirektor der FIS im Herrenweltcup

Im Sinne der besseren Lesbarkeit wurde auf eine geschlechtsneutrale Formulierung verzichtet.

«Gewöhnliche Pistenfah rer können Material kaufen, das für Rennfahrer im Wettkampf verboten ist! » Durch die Erarbeitung der FIS-Regeln für Skifahrer und Snowboarder leistet der Internationale Skiverband einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Skisportes und zu dessen Sicherheit. Im Gespräch mit Günter Hujara und Sonja Reichen soll das Engagement der FIS in Bezug auf die Sicherheit der Rennfahrer und die Schutzmassnahmen im Umfeld ausgeleuchtet werden. Der heute 55-jährige «ChiefRace Director» der FIS arbeitete nach dem Studium in Sport und Geografie 16 Jahre beim Deutschen Skiverband in verschiedenen Trainerfunktionen. Besondere Erfolge erreichte er mit dem DSV-Damenteam (Höhepunkt Olympiagold von Marina Kiel in Calgary 1988). 1991 wechselte Günter Hujara zur FIS als Renndirektor im Damenweltcup. Seit 1992/93 übt er das anspruchsvolle Amt des ChefRenndirektors Herrenweltcup aus. Sonja Reichen ist langjährige Weltcupkoordinatorin der FIS. Das Gespräch führten Therese Obrecht Hodler und Vinzenz Losinger. In den 1950er-Jahren war die FIS in Sachen Sicherheit des alpinen Skirennsportes praktisch nicht präsent. Wie hat sich das Engagement der FIS über die Jahre entwickelt?

Anfang der 1950er-Jahre wurde die FIS lediglich bei Grossereignissen wie WM und Olympischen Spielen wahrgenommen. Man erkannte damals allerdings den Bedarf einer kalendermässigen Gestaltung der FIS-A-Rennen. Bald darauf entstand die erste Struktur der Technischen Delegierten (TD), und ab 1968 wurden TDs der FIS zur Vorbereitung und Überwachung an die Rennen gesandt. Anfang der Siebzigerjahre gab es die TD-Lizenz aufgrund einer sytematischen Ausbildung. Lizenz Nummer 1 erhielt Odette Perret, und ein anderer Schweizer, Peter Baumgartner, setzte mit Vehemenz die Gesetzmässigkeiten vor allem in der Kurs setzung der verschiedenen Disziplinen durch. Serge Lang, der Vater des Weltcups, formulierte dann mit einigen Freunden Standards, um eine Rennserie mit klaren Regeln zu schaffen. Das ist heute unsere Aufgabe: Sämtliche im FIS-Kalender verzeichneten Veranstaltungen werden in den zuständigen Gremien der FIS geplant und dann vom Council bestätigt. Die Durchführung der Events wird von den jeweiligen Jurys überwacht. Das Prozedere für Vorschriften ist aber «bottom up» die FIS setzt Anträge der nationalen Verbände und Fachorganisationen um.

82


Snowgliding

Wie werden die Sicherheitsmassnahmen aufgeteilt? Sind die Organisatoren für den Publikumsschutz und die FIS für die Sicherheit der Rennläufer verantwortlich? Für uns gilt die gesamte internationale Wettlaufordnung (IWO) . Am Anfang ging es nur um die Piste und den Ablauf des Rennens. Plötzlich schrieb die IWO Pflichten für Rennläufer und Delegierte vor - Reisespesen, Werbemittel usw. Man erinnere sich an den «Karl-Schranz-Skandal». Es war eine kontinuierliche Entwicklung, bei der es weniger um das Schwingen um rote oder blaue Stangen als um den Kampf zwischen Profi- und Amateursport ging. Es ist ein Verdienst von Marc Hodler, dass diese hypokritische Diskussion ein Ende fand. Diese Entwicklung, vor allem die Absicherung des «Field of play», wurde auch durch einzelne tragische Ereignisse beeinflusst. Den grössten Einschnitt verursachte jedoch die TV-Präsenz mit den entsprechenden Verträgen für Werbung und Marketing. 1991, nach der WM in Saalbach, ging auch die FIS zum Profisystem über, aus der Erkenntnis, dass die Betreuung der Wettkämpfe durch fest angestellte Fachleute gemacht werden muss. In meinen 17 Jahren beim Internationalen Skiverband ist unsere Tätigkeit ständig umfangreicher geworden. Umfasste der Weltcup in der Vergangenheit die alpinen Regionen der Alpen, Skandinaviens, Noramerikas und Japans, kamen in der jüngsten Vergangenheit auch Veranstalter aus den östlichen Regionen Europas und auch Südkorea hinzu. Mit der zu erwartenden höheren Finanzkraft werden zukünftig auch Veranstalter in Russland und China zu den Kandidaten zählen. Es geht z.B. um zukünftige Projekte wie den Olympic Bid von Pyeongchang (Südkorea) und die Gegenkandidaten Sotchi (Russland) und Salzburg.

Sicherheit ist, wenn man selber aufpasst. Willy Forrer 1966 beim Zielsprung.

Welchen Einfluss hat die FIS auf den Bau und die Homologierung von Pisten? Man versucht, bestehende Anlagen zu optimieren und neue Pisten im Gleichgewicht mit der Natur zu bauen. Eine unserer Devisen lautet, wenn möglich be-

Sicherheitsnetze und Schutzpolster beim Hundschopf

83


Snowgliding

Der Kampf um Sekunden bruchteile findet auf der 10 cm breiten Ideallinie statt.

stehende Gebiete zu optimieren und damit den modernen Anforderungen anzupassen. Bäume sollten nur dann gefällt werden, wenn dies in vernünftigen Relationen zum erzielbaren Nutzen steht. Berge werden nicht sinnlos abgetragen oder gar gesprengt. Rennstrecken müssen die Anforderungen der einzelnen Disziplinen wie Abfahrt/Super-G im Speed-Bereich oder Riesenslalom und Slalom im technischen Bereich erfüllen. Dies steht nicht immer im Interesse der einzelnen Betreiber der Skigebiete, deren vordergründige Absicht natürlich in der Adaption im Sinne touristisch nutzbarer Strecken liegt. Sogenannte «Autobahnen» liegen grundsätzlich nicht im Spektrum der Zielsetzung sporttechnischer Umbaumassnahmen. In der Öffentlichkeit wird dann sehr oft über durch die FIS verordnete Umweltsünden diskutiert. In Wahrheit lagen Strategien zur erhöhten Wertschöpfung aus touristischen Gründen zugrunde. Bernhard Russi hat z.B. die Abfahrtspiste von Sestriere mit kleinen Eingriffen modernisiert, mit dem Resultat, dass im oberen Teil ohne unsere Mitwirkung eine Autobahn entstand. Die Entscheide werden im Einklang mit unseren Spezialisten, vor allem Bernhard Russi, gefällt. Es gibt einen «standard unique» mit gewissen Grundkriterien, und geprüfte Homologateure nehmen schlussendlich anhand einer Checklist eine Piste ab. Weshalb werden z. T. natürliche Bodenschwierigkeiten abgebaut und durch künstliche Hindernisse ersetzt? Geht es bei der Präparierung um Sicherheit oder TV-Spektakel? Es geht um die Sicherheit, d.h. Präparierung, Kurssetzung, Profil, Sicherheitsmaterialien. Wenn diese Kriterien im Gleichgewicht sind, haben wir das Ermessliehe getan. Zur Präparierung eines Weltcuprennens gehört heute eine ausreichend dimensionierte Schneeanlage. Vor zwanzig Jahren war das unvorstellbar, aber ohne Schneeanlage gäbe es kein Lauberhornrennen mehr! Die Effizienz einer mo84


Snowgliding

dernen Schneeanlage hängt nicht zuletzt von der Verfügbarkeit des notwendigen Wassers ab. Wassserreservoirs werden so zu Schlüsselkomponenten. Stellen Sie sich den Stress für eine Piste vor, wenn hundert Rennfahrer mit 100 km/h auf einer 10 cm breiten Ideallinie ins Tal rasen. Mit einer normal präparierten Skipiste ist dies nicht machbar. Sie würde im Nu Löcher oder Risse aufweisen, welche Stürze verursachen würden. Das Beanspruchungsniveau einer Rennstrecke wird definiert durch fortschreitende Entwicklung im Materialbereich, die technischen und sogar mentalen Fähigkeiten der Fahrer. All diese Entwicklungen müssen kontinuierlich beobachtet werden, um eventuell rechtzeitig Regularien einsetzen zu können, die zu erwartenden Fehlentwicklungen entgegenwirken. Jede neue Entwicklung im Material bewirkt eine optimiertere Ausnutzung des Potenzials durch den Wettkämpfer. Der Grenzbereich wird jedes Mal neu ange tastet und ausgereizt. Wegen der verbesserten Drehfreudigkeit und Stabilität der Skier werden die Rennläufer in die Lage versetzt, Kurvenradien mit erhöhter Geschwindigkeit zu bewältigen. Das Resultat: Die Durchschnittsgeschwindigkeit steigt. Zur Kontrolle sollten die Richtungstore mehr aus der Falllinie gesetzt werden. Die bestehenden Pistenbreiten reichen nicht mehr aus. Die heute verwendeten Materialien sind nicht mehr mit den vor ca. zehn Jahren eingesetzten zu vergleichen. Ebenso sind die Leistungspotenziale der Athleten in noch bis vor kurzer Zeit unvorstellbare Dimensionen vorgedrungen. In diesen «Teufelskreis» versucht die FIS durch fortschreitende Definitionen kontrollierend einzugreifen. Die Variablen sind fast unbegrenzt und ändern sich von Tag zu Tag, von Rennen zu Rennen, von der Kante und vom Schnee bis zum Kopf. Ein Hang passt plötzlich nicht mehr für einen Sprung oder eine Kurve, deshalb müssen teilweise natürliche Geländeformationen verändert werden. Dazu kommt, dass die heutigen Massnahmen auch in zehn Jahren noch gut genug sein müssen! Die Proble-

85

Oben links: Ohne Schneeanlagen könnten heute kei ne Rennen durchgeführt werden. Oben: Für die Sicherheit ist Akrobatik am Netz gefordert.


Snowgliding

matik ist äusserst komplex zwischen Kurssetzung, Ausrüstung, Sicherheit und Interesse der Zuschauer. Stichwort Aurüstung: Welchen Einfluss hat die FIS in diesem Gebiet? Welche Probleme muss sie im Zusammenhang mit den Carving-Skiern angehen? Es gibt seit vielen Jahren ein Reglement für die Wettkampfausrüstung. Im Skisport hat heute jedermann Zugriff auf Hightechmaterial, grundsätzlich eine positive Entwicklung. Sie bedeutet jedoch dasselbe wie Formel-I-Automobile im Strassenverkehr ... Wir müssen somit versuchen, für den Rennsport, die Formel-I, die Ausrüstung so zu definieren, dass die Grenzen der zumutbaren Belastbarkeit des menschlichen Systems möglichst nicht überschritten werden. Mit anderen Worten: Ein gewöhnlicher Skifahrer darf Material benützen, das für Rennfahrer verboten ist, weil es zu einer zusätzlichen Gefährdung führen könnte. Das Leistungsniveau der Weltspitze im alpinen Spitzensport hat sich vom Pistenfahrer so weit entfernt wie ein Formel-I-Pilot vom normalen Autofahrer. Allen muss bewusst sein, dass der Faktor Geschwindigkeit sämtliche Verhaltensweisen im Quadrat verändert. Aus diesem Grunde sind die Regularien darauf ausgelegt, kontrollierend auf die Geschwindigkeit einzuwirken. Die hohe kinetische Energie bringt es mit sich, dass es dem Rennläufer im Grenzbereich nicht mehr möglich ist, ein eventuelles Verkanten der Skier zu verhindern. Unvorhersehbare Sturzrichtungen sind zu beobachten. An sich ist der Carving-Ski eine äusserst positive Entwicklung, erleichtert er das Steuern doch beträchtlich. An der Grenze der Belastbarkeit kann es jedoch zu einer plötzlichen Entladung der aufgebauten Kräfte kommen. Die FIS kontrolliert die Länge der Skier, den Radius und die Standhöhe über Schnee. Ziel ist die Kontrolle der durchschnittlichen Geschwindigkeit. Diese ist problematisch und nicht die Höchstgeschwindigkeit, denn schon vor 20 Jahren fuhr man mit 150 Stundenkilometern über den Haneggschuss! Wenn ein Bernhard Russi heute aufrecht als Kameraläufer fährt, erreicht er eine Zeit, die ihm damals einen Spitzenrang gebracht hätte. Die Frage lautet demnach: Müssen wir eine Strecke zur Verfügung stellen, die es ermöglicht, die maximale Geschwindigkeit in jedem Abschnitt zu erreichen, oder Tore und Sprünge einbauen, um das Tempo zu kontrollieren? Ist die Jury verantwortlich oder die Rennfahrer, die vor einem Sprung abbremsen sollten? Unterschiedliche Rechtsauffassungen in den verschiedenen Ländern machen grundsätzliche Stellungnahmen hierzu nicht unbedingt leichter. Inwiefern versucht die FIS, solche Fragen zusammen mit der Ski- und Sportartikelindustrie zu lösen? Es besteht heute eine intensive Zusammenarbeit und ein allgemeiner Konsens bezüglich dieser Partnerschaft. 1997 hat man noch darüber gestritten. Als ich damals die Radien und Standhöhen zu regulieren versuchte, warf man mir vor, die Industrie zu ruinieren ... Fatale Ereignisse und die Analyse der Zunahme von Verletzungen führten zu der Erkenntnis, dass Veränderungen eingeleitet werden

86


Snowgliding

müssten. Es wurde klar, dass reguliert werden musste, und zwar auf konstruktive Art. Konformes Material wurde definiert: Rückenschützer sind erlaubt, Helme obligatorisch, plastifizierte Rennanzüge verboten. Auch während der Saison haben wir einen schnellen Draht zur Industrie, FIS-Kontrolleure sind bei jedem Training und Rennen dabei, es wird ständig geprüft, beraten und getestet. Jeder Rennläufer kann zu uns kommen und sagen: «Ich habe am Schuh gebastelt, ist das okay?» Die ausgelösten Kräfte sind immens, und die Kontrolle wird allgemein akzeptiert. Die bei einem Sturz frei werdende kinetische Energie ist enorm . Wie wird sie optimal abgebaut, welche Sicherheitsinstallationen sind notwendig? Wir definieren abschätzbare Sturzräume und ordnen Installationen an. Es gibt notabene über viertausend FIS-Rennen pro Saison! Die FIS kann jedoch keine Schutzprodukte (Netze, Planen, Polster) homologieren. Diese werden durch wissenschaftliche Institute gestestet, und die Hersteller unterliegen der Haftpflicht. Es bestehen bestimmte Kategorien: A-Netze, B-Netze (eine 2 m hohe Sicherheitsabschrankung, Länge ca. 25 m, recht flexible Kunststoffstangen, beim Netz sind Maschenweite und Maschendichte sowie die Anordnung der Knoten und die Stärke der Fasern wichtig). Die Aufprallwinkel müssen definiert werden, so tangential wie möglich. Mehrere Netze hintereinander haben eine bessere Auswirkung beim graduellen Energieabbau. Wenn die FIS irgendwo eine Situation beanstandet und einen Zaun verlangt, so kommt der Zaun hin. Ohne Diskussion, aber verbunden mit erheblichen Investitionen. Wir evaluieren die jeweilige Situation. Die Sicherheitsberichte der Renndirektoren berücksichtigen die zu erwartenden Kräfte und Vektoren. Angeordnete Installationen von Sicherheitsmassnahmen legen in jedem Falle das «User Manual» des Herstellers zugrunde. Wie sieht die Zukunft des alpinen Rennsportes aus, wenn man bedenkt, dass infolge eines tödlichen Unfalles alle Organisatoren eines Anlasses im Gefängnis landen können? Diese Angst kennen auch wir! Man kann etwas Wichtiges übersehen, das grosse Folgen hat. Wir fordern uns gegenseitig, alles Mögliche zu checken, können uns jedoch nicht gegen alles absichern. Der alpine Rennsport schliesst Risiken ein, und nicht alle Folgen sind absehbar oder ermessbar. Die Athleten unterschreiben eine diesbezügliche Erklärung. Der Inhaber einer Lizenz hat das Reglement gelesen und (hoffentlich) verstanden. Populistische Agitation wird es jedoch immer geben. Andererseits schaffen die FIS-Standards bezüglich Sicherheits- und Schutzmassnahmen, Präzedenzen und sind eine «Benchmark» auch für Richter. Rechtskräftige Urteile hat es gegeben, Verfahrens- und Verhaltensfehler wurden geahndet. Wir versuchen, Fahrlässigkeit zu verhindern und die Fahrer zu schützen. Ich glaube, die Tätigkeit der FIS geniesst in dieser Hinsicht eine weitgehende Akzeptanz. Wir danken für dieses Gespräch und wünschen dem FIS-Team alles Gute.

87


Snowgliding

Belastungsprofil und Konditionstraining im alpinen Skirennsport Dr. Michael Vogt

Die Faszination des alpinen Skirennsports ist zu einem grossen Teil darin begründet, dass die Leistungsfähigkeit von vielen mehr oder weniger beeinflussbaren Faktoren abhängt. Ein wichtiger Aspekt in der Leistungsentwicklung und im Formaufbau spielt dabei die langfristige, aber auch unmittelbare athletische Vorbereitung. Nachfolgend werden Aspekte wie athletische Voraussetzungen, Trainingsplanung und Bedeutung der Konditionsfaktoren Kraft und Ausdauer unter Berücksichtigung des Belastungsprofils sowie neuer skitechnischer Entwicklungen diskutiert. Im alpinen Skirennsport hat die Bedeutung der konditionellen Fähigkeiten in den letzten 20 bis 30 Jahren zugenommen. Dies steht einerseits im Zusammenhang mit der zunehmenden Professionalisierung. Andererseits sind durch Entwicklungen im Materialbereich (Carvingski), der Pistenpräparation (Kunstschnee und Vereisung der Rennpisten) und der Kurssetzung (höhere Geschwin digkeiten) die körperlichen Anforderungen an die Athletinnen und Athleten gestiegen. Gegenüber früher wird deswegen heute der konditionellen Vorbereitung eine grössere Beachtung geschenkt. Trotzdem, erfolgreiche Athleten verfügten auch schon vor 30 Jahren über ausserordentliche athletische Fähigkeiten. So wird berichtet, dass die isometrische Maximalkraft der Kniestreckermuskulatur von Ingemar Stenmark im Vergleich zum Mannschaftsdurchschnitt um 20% besser war (1) . Auch verfügte Stenmark über ausserordentlich hohe Ausdauerwerte. Mit 70 ml/min/kg erreichte er eine maximale Sauerstoffaufnahme, welche derjenigen eines sehr gut trainierten Ausdauersportlers entspricht (1). Ingemar Stenmark war aber mit 75 kg deutlich leichter als die erfolgreichen Skistars von heute. Dies zeigt, dass insbesondere die Bedeutung des Krafttrainings und der Muskelrnassenbildung im Verlaufe der Jahre zugenommen hat. Das Belastungsprofil Die körperliche Belastung im alpinen Skirennsport ist sehr gross und vielfältig. Elite-Skiathleten bestreiten während einer vier- bis fünfmonatigen Wettkampfphase oft mehr als 50 Wettkämpfe. Im Sommer verbringen sie für das skispezifische Schneetraining 40 bis 60 Tage auf Gletschern, meist in über 3000 m Höhe. Ein Skirennen dauert je nach Disziplin zwischen 60 Sekunden und 2,5 Minuten. In Abfahrten werden dabei Höhendifferenzen von bis zu 1000 m überwunden. Geschwindigkeiten von 130 km/h sind keine Seltenheit. Abhängig vom Schwung-

88


Snowgliding

radius, von der Geschwindigkeit und vom Körpergewicht wirken Kräfte von bis zu 5 kN. Diese von aussen wirkenden Kräfte müssen aufgefangen und präzis dosiert werden. Im Bewegungsablauf von Skiläufern dominierend und im Vergleich zu anderen Sportarten gross ist dabei die Bedeutung exzentrischer Muskelaktivität. Eine weitere für die Trainingssteuerung wichtige Besonderheit der Sportart Ski alpin besteht darin, dass bei wettkampfspezifischem Skitraining die Belastungsintensität nur schwer variiert bzw. gesteuert werden kann. Ein Ausdauersportler kann problemlos qualitativ hochstehende Lauftrainings bei verschiedenen Belastungsintensitäten absolvieren. Skiathleten hingegen müssen angepasst an den Kurs sowie die Gelände- und Schneebedingungen immer eine gewisse (relativ hohe) muskuläre Aktivität erbringen, damit ein Schwung skitechnisch und vom «Timing» her stimmt. Die Belastungsintensität während Skitrainings ist deshalb immer relativ hoch. Dies hat Konsequenzen für Planung und Gestaltung des Konditionstrainings von Skiathleten. Die Kombination der skispezifischen Belastungsdauer und der hohen Kraftanforderungen führen unter Trainings- und Wettkampfbedingungen zu einer sehr hohen Stoffwechselbelastung. Wir konnten bei männlichen Nachwuchsathleten zeigen, dass der skispezifische Energieverbrauch im Slalomtraining rund 3000 kcallh beträgt (15) . Im Vergleich dazu verursacht intensives Radfahren einen Energieverbrauch von nur rund 1000 bis 1500 kcallh. Die unmittelbare Belastungsintensität kann über die Herzfrequenz- oder Blutlaktatmessungen abgeschätzt werden. Skiathleten erreichen im Training und Wettkampf innerhalb von 60 Sekunden Herzfrequenzwerte von über 90% ihrer Maximalwerte. Bei Bode Miller wurde nach seiner Siegesfahrt am WM -Super-G von Bormio 2005 ein sehr hoher Blutlaktatwert von 13,9 mmollL gemessen (persönliche Mitteilung Sue Robson, US Ski Team).

b

--- -

Abb. 1: Spezifisch auf Glykogen gefärbte Muskelschnitte aus dem Oberschenkelmuskel Vastus lateralis vor (a) und nach (b) einer Slalomtrainingseinheit. Deutlich sichtbar ist die starke Abnahme der Färbintensität, welche proportional ist zur Abnahme des Muskelglykogengehaltes. In Bild b fällt zudem auf, dass einige Fasern stärker gefärbt sind. Dabei handelt es sich um die schnell zuckenden Typ -II-Fasern, welche beim Skitraining weniger Glykogen verlieren als die langsam zuckenden Typ-I-Fasern.

89


Snowgliding

10

*

I T 8

""0E

6

....ra ..:.= ra

4

I

T

.s.... -.:;

::::I

iXi

2

0

I

I

Start 1. lauf

I Ziel 1. lauf

I

Start 2. lauf

Ziel 2. lauf

Abb. 2: Durchschnittliche Blutlaktatkonzentrationen von Weltcupathleten bei internationalen Sla lomwettkämpfen von 45 Sekunden Dauer. Auffallend ist der statistisch signifikant (*) tiefere Blutlaktatmittelwert nach dem 2. Lauf Die Zeiten von Lauf 1 und Lauf 2 unterscheiden sich nicht. Da die Laktatbildung im Muskel von der Verfügbarkeit von Glykogen abhängt, ist davon auszugehen, dass der Muskelglykogengehalt im 2. Lauf deutlich geringer war als im ersten.

Die Kombination von hoher Belastungsintensität und Training in grossen Höhen bewirkt, dass bei skispezifischen Trainings vorwiegend Zucker in Form von Muskelglykogen für die Energiebereitstellung genutzt wird. Eine normale Skitrainingseinheit führt dabei zu einer 50%-Abnahme der muskulären Glykogenspeicher (13, 15, Abb. 1). Generell nimmt der Glykogenverbrauch mit zunehmendem skifahrerischem Leistungsniveau zu. Vor allem bei Eliteathleten scheint dabei die Entleerung der Glykogenspeicher in langsamen Muskelfasertypen stärker zu sein als in den schnellen (1, 15). Stark reduzierte Muskelglykogenspeicher können innerhalb von 24 Stunden nur zu 80% wieder aufgefüllt werden (4). Dies kann dazu führen, dass sich diese Speicher im Laufe von mehrtägigen Skitrainingskursen schleichend entleeren (1, 9). Schon nach vier Tagen Skitraining sind die morgendlichen Glykogenspeicher um 40% reduziert (1). Dies beeinflusst die Energiebereitstellung unter Belastung und damit Leistungsfähigkeit sowie die Kraftfähigkeiten negativ (13). Neben Leistungseinbussen steigt auch das Verletzungsrisiko. Unter standardisierten Bedingungen können indirekte Aussagen über den Zustand der Muskelglykogenspeicher mittels Bestimmung der Blutlaktatkonzentration gemacht werden (5, 16). Bei Weltcupathleten werden erstaunlicherweise im zweiten Lauf von Slalomwettkämpfen tiefere Laktatwerte gemessen als im ersten (Abb. 2). Dies deutet auf eine Reduktion der Glykogenspeicher in der Muskulatur hin, und das schon nach zwei Slalomläufen! Die Stoffwechselbelastung während eines Skiwettkampfes ist also vor allem im Elitebereich extrem hoch. Diese Tatsache ist wenig bewusst und führt oft zu einer Unterschätzung des Regenerationsbedürfnisses während Trainings-

90


Snowgliding

und Wettkampfphasen. Oft kann das Leistungspotenzial deshalb nicht mehr ausgeschöpft werden . Man beobachtet bei den Athleten eine Abnahme der «Spritzigkeit» und der «Beweglichkeit». Statt zu erholen, werden mit dem Ziel der Verbesserung der «Spritzigkeit» weitere intensive Trainings durchgeführt. Die Müdigkeit nimmt zu, die Negativspirale dreht. Die Grösse der muskulären Glykogenspeicher sowie deren Entleerung und Wiederauffüllung sind durch ein hohes Ausdauerleistungsniveau positiv beeinflusst (6). Hilfreich ist auch eine verstärkte Zufuhr kohlenhydratreicher Nahrungsmittel und Getränke vor, während und nach den Trainings- bzw. Wettkampfeinheiten. Dabei spielt vor allem der Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme nach der Trainingsbelastung eine wichtige Rolle. Kohlenhydrathaltige Sportgetränke, angereichert mit Eiweiss und speziellen Aminosäuren, unterstützen die physische und psychische Erholung nach intensiven Trainingsbelastungen (14).

Der moderne Skiathlet Die Athletik Die hohen konditionellen Anforderungen der Sportart Ski alpin widerspiegeln sich in der guten athletischen Ausbildung erfolgreicher Skiathleten. Bei gleichbleibendem Körperfettanteil hat das Körpergewicht von Eliteskiathleten in den letzten 20 bis 30 Jahren um durchschnittlich 10 bis 20 kg zugenommen (1). Aktuelle Daten vom Swiss Ski Team sind in Tabelle 1 dargestellt. Die Körpergewichtzunahme ist vor allem in einer Zunahme der Muskelrnasse begründet, ein Hinweis für die grosse Bedeutung von gut ausgebi ldeten Kraftfähigkeiten (8). Neben den hohen Kraftfähigkeiten zeichnen sich Eliteskiathleten auch durch eine hohe Ausdauerleistungsfähigkeit aus (1, 8, 13, 15, 18). Der Goldstandard zur Globalbeurteilung der maximalen Ausdauerleistungsfähigkeit ist die maximale Sauerstoffaufnahme (V0 2 max) im Ausbelastungstest. Aktuelle und ältere Daten zeigen, dass die V0 2 max männlicher Eliteskiathleten bei 60 bis 65 mlJmin/kg liegt, wobei schon Werte von bis zu 70 mlJmin /kg gemessen wurden (1,8,13, 18). Bei den weiblichen Eliteathleten bewegen sich die V0 2 max-Werte um 50 bis Herren

Damen

Alter Jahre

Grösse cm

Gewicht

KFA

kg

NM, A-Kader

26

180

Grösse cm

Gewicht

%

Alte r Jahre

kg

%

88.4

9.4

25

168

67.8

18.5 16 .2

KFA

B- Ka der

23

179

8 5.8

10.1

22

166

62. 8

(-Kader

21

177

78 .4

7.1

21

166

64 .0

17.1

Jun io ren NM

19

178

73.9

6 .9

18

166

64 .5

17.9

Interregionskader

18

175

73.9

kd

18

167

61.1

kd

Reg io nalkader

16

175

66.6

kd

16

161

54 .9

kd

Studie Alla li n 2000 18

177

74.5

8.0

19

165

63.3

18.6

Tab elle 1: Anthropometrisch e D aten von Schweizer Skiathleten verschiedener Leistungsniveaus au s der Sa ison 2002103 sowie au s der Studie Allalin 2000. In der Studie A llalin 2000 waren vier weibliche und vier mä nnliche Athleten aus Regional- und Interregion skadern beteiligt. KFA = Kärp erfettgehalt, N M = Nationalmannschaft, kd = kein e Daten

91


Snowgliding

55 ml/min/kg (8) . In vielen Untersuchungen und Analysen konnte gezeigt werden, dass eine hohe, statistisch relevante Beziehung zwischen der maximalen Ausdauerleistungsfähigkeit bzw. der V0 2 max und der wettkampfspezifischen Leistungsfähigkeit (gemessen in FIS-Punkten) besteht (1, 8,17): je besser die FIS-Punkte, desto höher die V0 2max. Die Bedeutung einer hohen Ausdauerleistungsfähigkeit von Skiathleten ist auf den ersten Blick oft nicht nachvollziehbar. Man sollte sich allerdings in Erinnerung rufen, dass der Energieumsatz im Trainings- und Wettkampfalltag von Skiathleten sehr hoch ist, viele Wettkämpfe bestritten werden und oft wenig Zeit für die Erholung bleibt. Ausdauertraining bewirkt im Körper eine Verbesserung der Prozesse zur Energiebereitstellung und -speicherung. Der «Motor» (die Muskulatur) erlangt eine höhere Leistungsfähigkeit, die Belastungstoleranz ist verbessert und die Erholungsfähigkeit beschleunigt. Vereinfacht gesagt widerspiegelt die V0 2 max das Potenzial der sauerstoffabhängigen Energiebereitstellungsprozesse. Über diese Prozesse wird bei einem Skirennen in Abhängigkeit der Lauflänge zwischen 30 und 50% der benötigten Energie bereitgestellt. Der Rest erfolgt über sauerstoffunabhängige Prozesse. Auch diese sogenannten anaeroben Stoffwechselwege sind bei Eliteskiathleten sehr gut ausgebildet (1, 2, 13, 18). Dies widerspiegelt sich unter anderem in den hohen Blutlaktatkonzentrationen nach Trainings- und Wettkampfläufen. Die Höhe des Blutlaktatwertes ist aber nicht nur vom Trainingszustand abhängig, sondern auch von der Verfügbarkeit von Glykogen, von der unmittelbaren Ernährung, von der Art des Anlasses sowie von den skitechnischen Fähigkeiten (2, 5, 18). Ein Läufer, der ständig Korrekturbewegungen vornehmen muss oder dessen Muskelaktivität im Schwung hoch und lange ist, wird eher höhere Blutlaktatwerte zeigen. Eigene Untersuchungen deuten daraufhin, dass sogar Eigenschaften des Materials (der Skier) die Blutlaktatkonzentration beeinflussen (11). Es existieren zahlreiche Analysen zur Muskelzusammensetzung von Eliteskiathleten 0, 13, 15, 18). Das «Muskelprofil» eines Skiathleten entspricht weder demjenigen eines typischen Schnellkraftsportlers, noch demjenigen eines typischen Ausdauersportlers. Die durchschnittliche Zusammensetzung der Muskulatur widerspiegelt vielmehr die Tatsache, dass erfolgreiche Skiathleten sowohl gut ausgebildete Ausdauer- als auch Kraftfähigkeiten besitzen müssen. So zeigen alle Untersuchungen, dass der prozentuelle Anteil der langsamen Typ-I-Muskelfasern (sprechen auf Ausdauertraining an) bei Eliteskiathleten deutlich über 50% liegt. Auf der anderen Seite ist die Querschnittsfläche der schnellen Typ -II-Muskelfasern (sprechen auf Krafttraining an) bei Skiathleten gross (1, 15).

Die Wettkampftechnik Moderne Pistenpräparationsmethoden und vor allem die Entwicklungen im Materialbereich (Carvingski) haben die Wettkampftechnik in den letzten Jahren nachhaltig beeinflusst (7, 12). Charakteristiken der modernen Wettkampftechnik sind der Bewegungsablauf während der Auslösephase, ein ausgeprägtes Orientieren des Oberkörpers sowie der starke Körperknick bei der Torpassage.

92


Snowgliding

Abb. 3: Die Bildabfolge zeigt grob die Bewegungsstruktur der Auslösephase bei ein em Weltkla sseathleten im Riesenslalom. Die Auslösung wird über eine aktive Streckbewegung des Bergbeines initiiert (rote r Pfeil) . Eine qualitative Abschätzung der Druckverteilung auf beide Ski ist mit den weissen Pfeilen symbolisiert. Aktuelle experimentelle Daten liegen dazu nicht vor.

Die videounterstützte Bewegungsanalyse von Topathleten zeigt, dass Topathleten einen Schwung weder über Hochentlastung (beidbeinige Streckung) noch über Tiefentlastung (beidbeinige Beugung) auslösen, sondern mittels einer Mischform (A bb. 3). Ausgehend von einem Kniewinkel von ca. 70 bis 80 0 erfolgt die Initiierung der Auslösung über eine Streckung des Bergbeines. Dies führt zu einem allmählichen Aufrichten und Entlasten des Talbeines, welches seinen Kniewinkel ausgehend von ca. 130 0 in dieser Phase leicht verkleinert. Es kommt zu einer Talwärtsbewegung des Körperschwerpunktes (Kippen). Wenn beide Skier flach gestellt sind, beträgt der Kniewinkel beider Beine ca. 110 0 (Neutralstellung). Beim 93


Snowgliding

Übergang zur Steuerphase schreiten die Streckbewegung des Bergbeines und die Beugbewegung des Talbeines weiter. Man kann sich den ganzen Bewegungsablauf wie eine Bewegung auf einem «Steppen) oder einem «Pedalo» vorstellen: Während sich das eine Bein streckt, beugt sich das andere. Die konzentrische Streckbewegung des Bergbeines, welche bis in die Steuerphase hineinläuft, dauert im Riesenslalom ca. 0,5 Sekunden. Dies entspricht einer Kniewinkelgeschwindigkeit von ca. 100 bis 120° pro Sekunde. Eine Auslösung mittels «Pedalobewegung» bewirkt eine positive Beschleunigung talwärts. Der Schwerpunkt bzw. Druck kommt früher über den Bergski (neuer Aussenski). Der nächste Schwung kann direkter und gefühlvoller angesteuert werden. Es resultiert ein Liniengewinn. Der «neue» Aussenski hat immer oder früher Schneekontakt. Die Sicherheit nimmt zu. Die vorgestellte «Auslösetechnik» hat aber Konsequenzen auf die Kraftentwicklung und damit auf die Energiebereitstellung. Einbeinige Streckbewegungen bei stark angewinkeltem Knie und oft extremer Schräglage verstärken die Bedeutung konzentrischer Muskelaktivität im Skirennsport. Im Gegensatz zu früher praktizierten Auslösebewegungen wie Tiefentlasten, bei der es zu einer muskulären Entlastung kommt, verursacht die neue «Auslösetechnik» eine erhöhte muskuläre Belastung. Die konditionellen Anforderungen nehmen zu. Der Trainingsprozess

Da die konditionellen Anforderungen der Wettkampfsportart Ski alpin gross sind, müssen junge Skiathleten neben der skitechnischen Schulung schon früh ins systematische Konditionstraining eingeführt werden. Die hohe Zahl der Skitrainingstage, die hohe Wettkampfdichte im Winter und der in jungen Jahren schon hohe Leistungsdruck behindern aber oft eine nachhaltige Entwicklung der konditionellen Fähigkeiten. Wegen Unterschätzung der mechanischen und energetischen Belastung von Skitrainings und Wettkämpfen auf den Körper wird das Konditionstraining oft zu intensiv gestaltet. Konsequenzen sind Müdigkeit, fehlende Trainingsanpassungen, Motivationsprobleme und ausbleibende Wettkampferfolge. Der sinnvollen Planung von Ski- und Konditionstrainings, Wettkampfphasen sowie Regenerationsperioden kommt daher in dieser Sportart grösste Bedeutung zu. Ein erfolgreicher und nachhaltiger Trainingsaufbau ist nur möglich, wenn man die Ski- und Konditionstrainingsplanung bezüglich Umfängen und Intensitäten aufeinander abstimmt. Eine Jahresplanung von Skiathleten kann in fünf Trainingsabschnitte unterteilt werden: 1.) die extensive Phase, welche durch zunehmend hohe Trainingsumfänge bei geringer Intensität charakterisiert ist, 2.) die intensive Phase, in welcher die Trainingsintensität allmählich gesteigert wird, 3.) die spezifische Phase, welche der unmittelbaren Vorbereitung auf die Wettkampfphase dient und durch eine Reduktion der Trainingsumfänge (Tapering) gekennzeichnet ist, 4.) die Wettkampfphase: Es geht darum, in gewissen Abschnitten Höchstform zu erreichen und das konditionelle Leistungsniveau so weit als möglich zu halten, und 5.) die 94


Snowgliding

Periodisierung der TrainingsGesarntbelastung •

= Konditionsblock

.

=Skiblock

Abb. 4: Beispiel einer Sommer-Grobtrainingsplanung für Ski-Nachwuchsathleten nach dem Blocktrainingsprinzip. Start der Wettkampfsaison ist Ende November. Zusammenhängen de Blöcke ermöglichen ein erseits einen effektiven Aufbau konditioneller Fähigkeiten und andererseits im Skitraining die nachhaltige Einschulung von Automatismen. Konditions- und Skitrainingsblöcke sind in eine durchgehende Belastungsperiodisierung integriert. Charakteristisch ist der regelmässige Wechsel zw isch en hohen Belastungen und Erholungswochen (R). Die Belastungsquantijizierung erfo lgt unter Berücksichtigung der Trainingsumfänge und -intensitäten . T, M, H = tiefe, mittlere, hohe Belastung.

Regenerationsphase, welche der physischen sowie psychischen Erholung dient, durch unspezifische sportliche Aktivitäten charakterisiert ist und mehrere Wochen dauern sollte. Die Planung der Trainingsabschnitte lehnt sich idealerweise an folgende PrinzIpIen: • Ski- und Konditionstrainings sind integrativer Bestandteil einer Gesamtplanung. • Die Grobplanung hat Blocktrainingscharakter (A bb. 4). • Skitrainings sollten auch unter Berücksichtigung der Belastungsintensität geplant werden. • Periodisierung von Konditions- und Skitrainingsbläcken. Belastungsphasen wechseln sich ab mit Regenerationsphasen. • Sinnvoll ist die Einplanung von Wettkampfpausen und Trainingsbläcken im Winter. • Da Ski- sowie Krafttrainings intensiv sind und die Muskulatur mechanisch stark belasten, sind Ausdauertrainings oft durch tiefe Belastungsintensitäten bei relativ langer Dauer charakterisiert. Die Trainingsmittel sind vielseitig und üben idealerweise eine geringe mechanische Belastung auf die Muskulatur aus (Velo, Langlauf, Inhne, Fusslauf). • Beim Krafttraining sind sowohl konzentrische (Schwungausläsung durch Streckung des Bergbeines) als auch exzentrische (Steuerphase) Belastungsformen zu wählen. Neben der Entwicklung der Maximalkraft ist auch das Training der muskulären Dosierfähigkeit während exzentrischer Muskelaktivität von grosser Bedeutung. 95


Snowgliding

• Komplexe und skispezifische Konditionstrainingsformen lösen im Verlaufe des Trainingsjahres (intensive und spezifische Phase, Abb. 4) die allgemeinen Aufbautrainingsformen ab. • Konditionstraining bewirkt strukturelle und energetische Anpassungen im Körper. Dies verlangt eine technisch-koordinative Umsetzung der neuen Gegebenheiten in den nachfolgenden Skiblöcken. Athleten und Trainer stehen oft unter einem grossen Erfolgsdruck. In der Sportart Ski alpin ist der Übergang von den JO- in die Juniorenkategorien im Alter von 15 Jahren sehr kritisch. Während im JO-Alter gegen Gleichaltrige gefahren wird, müssen sich 15-Jährige an FIS-Rennen mit bis zu zehn Jahre älteren Athleten messen. Auf Biegen und Brechen suchen diese jungen Athleten und ihre Trainer den schnellen Erfolg. Dies kann zu typischen Fehlern in der Trainings- und Wettkampfplanung führen (3): • Eine Verfrühung des Trainingsprozesses im Jahresaufbau birgt das Problem unzureichender Erholung und aufgrund der zeitlichen Streckung der grundlegenden Trainingsabschnitte die Gefahr von Motivationsproblemen in der bevorstehenden Wettkampfsaison. Die Trainingsqualität sinkt, und Leistungseinbussen sind die Folge. • Zu starke Trainingsintensivierungen ohne entsprechende Erarbeitung von Grundlagen bergen die Gefahr von Leistungsstagnation und Übertraining. • Eine einseitige Trainingsgestaltung kann zur Vernachlässigung grundlegender Leistungsvoraussetzungen führen. Die weltbesten Skiathleten sind durchschnittlich älter als 25 Jahre. Eine langfristig erfolgreiche Nachwuchsförderung forciert eine frühzeitige, aber entwicklungsspezifische Durchführung systematischer Konditionstrainings und respektiert dabei die Notwendigkeit eines langfristigen Heranführens an das Höchstleistungsniveau.

Grenzen der Belastba rkeit Es ist allgemein anerkannt, dass Konditionstraining und eine gute athletische Verfassung die Sicherheit beim Skifahren verbessern und damit das Verletzungsrisiko vermindern können. Dies gilt insbesondere auch für den Skirennsport. Beim Skifahren liegt das grösste Verletzungsrisiko ganz klar im Bereich des Knies. Aber auch Verletzungen im Rücken-/Schulterbereich, der Arme und am Kopf sind häufig. Eine Erklärung für die Häufigkeit von schweren Knieverletzungen kann in der Materialentwicklung gefunden werden. Mit kürzeren Skiern, stärkerer Taillierung und erhöhter Standhöhe können Schwünge mit kleineren Radien gefahren werden. Eine Verringerung des Schwungradius bei einer gegebenen Geschwindigkeit hat zur Folge, dass grössere Kräfte auf den Körper wirken. Hier werden Grenzen der körperlichen Belastbarkeit erreicht. Deshalb hat der internationale Skiverband für alpine Skiwettkämpfe die minimalen Skilängen, die Taillierung und die Standhöhe reglementiert.

96


Snowgliding

Es kann davon ausgegangen werden, dass bei Skiathleten das Knie das schwächste Glied in der Kette ist. Durch spezifisches Training kann das Verletzungsrisiko im Knie präventiv verringert werden . Für einen Skirennfahrer ist eine gut trainierte Quadricepsmuskulatur (Kniestrecker) von grösster Bedeutung. Bei extensivem Krafttraining besteht aber die Gefahr, dass die Kraft der Quadricepsmuskulatur im Vergleich zu den Hamstrings (Kniebeuger) übermässig gross ist. In einem solchen Fall ist die Gefahr für Verletzungen des vorderen Kreuzbandes erhöht. Deshalb wird empfohlen, dass das Maximalkraftverhältnis von Kniestrecker zu -beuger mindestens 60 bis 65% beträgt. Folgende Massnahmen werden zur Prävention von Kreuzbandverletzungen bei Sportlern empfohlen (10): Aufklärung über Verletzungsmuster, Modifikation gefährdeter Bewegungsmuster, Propriozeptionstraining, Sprungtraining und Kombinationsprogramme. Die Aktivierung der das Kniegelenk stabilisierenden Muskeln weist geschlechtsspezifische Unterschiede auf. So konnte gezeigt werden, dass bei männlichen Athleten die Kniebeuger beim Landen nach einem Sprung im Vergleich zu weiblichen Athleten schneller aktivieren (10). Mit Sprungtraining, welches unter anderem die intra- und intermuskuläre Koordination verbessert, kann eine Dysbalance zwischen Kniestrecker und -beuger vermindert sowie die Aktivität der Beugermuskulatur gesteigert werden. Grenzen der Belastbarkeit sind im Trainingsprozess selber zu suchen. So kann eine Forcierung in der Steigerung der Trainingsbelastung das Verletzungsrisiko erhöhen oder zu chronischen Beschwerden führen. Es ist insbesondere zu beachten, dass sich die Muskulatur sehr schnell an Training anpassen kann, währenddem Anpassungen in der Festigkeit von Knochen, Sehnen und Bändern längere Zeit brauchen. Deshalb muss die konditionelle Aufbauarbeit über Jahre hinweg geplant, die Belastung kontinuierlich gesteigert und spezielle Entwicklungsphasen beachtet werden. Der Weg zum Weltklasseathlet, zur Weltklasseathletin ist lang und bedarf im Schnitt 10 bis15 Jahre beziehungsweise rund 10 000 Trainingsstunden.

Literatur 1. Andersen R.E., Montgomery D.L.: Physiology of Alpine skiing. Sports Med. 6(4): 210-221, 1988. 2. Bacharach D.W., von Duvillard S.P.: Intermediate and long-term anaerobic performance of elite Alpine skiers. Med.Sci.Sports Exerc. 27(3): 305-309, 1995. 3. Hohmann A.: Steuerung sportlicher Spitzenleistungen aus trainingswissenschaftlicher Perspektive, Leistungssport 35(6): 56-62,2005. 4. Kiens B., Richter E.: Utilization of skeletal muscle triacylglycerol during postexereise recovery in humans, Am J Physiol Endocrinol Metab 275, 1998. 5. Maassen N., Busse M .W.: The relationship between lactic acid and work load: a measure for endurance capacity or an indicator of carbohydrate deficiency? EULJ.Appl.Physiol. 58(7): 728-737, 1989. 6. McArdle WD., Katch F.I., Katch V.L.: Exercise Physiology 5th Edition, Lippincott Williams & Wilkins, ISBN 0-7817-2544-5, 2001. 7. Müller E., Schwameder H.: Biomechanical aspects of new techniques in alpine skiing and skijumping. J Sports Sei, 21, 679-692, 2003.

97


Snowgliding

8. Neumayr G., Hoertnagl H. , Pfi ster R., Koller A., Eibl G., Raas E.: Physical and physiological factors associated with success in professional alpine skiing. Int J Sports Med. 24(8): 571- 5, 2003. 9. Nygaard E., Andersen P., Nilsson P., Eriksson E., Kjessel T., Saltin B.: Glycogen depletion pattern and lactate accumulation in leg muscles during recreation downhill skiing. Eur J Appl Physiol Occup Physiol, 39, 261-269, 1978. 10. Petersen W., Zantop T., Rosenbaum D., Raschke M.: Rupturen des vorderen Kreuzbandes bei weiblichen Athleten. Teil 2: Präventionsstrategien und Präventionsprogramme. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin 56(6), 157- 164,2005. 11. Schmidiger R.: Beeinflussung der individuellen Skitechnik durch Eigenschaften der Systeme Ski und Muskulatur. Diplomarbeit Sportlehrer FH, EHSM, 2004. 12 . Terribillini M.: Die Schwungphasen. Academy (Beilage Swiss Snowsports 112005),2-8,2005. 13. Tesch P.A.: Aspects on muscle properties and use in competitive Alpine skiing. Med.Sci.Sports Exerc. 27(3): 310-314, 1995. 14. Van Loon L. J., Saris W. H., Kruijshoop M., Wagenmakers A. J.: Maximizing postexercise muscle glycogen synthesis: carbohydrate supplementation and the application of amino acid or protein hydrolysate mixtures. Am J Clin Nutr, 72,106-111, 2000. 15. Vogt M., Puntschart A., Angermann M., Jordan K., Spring H., Müller E., Hoppeler H.: Metabolische Konsequenzen eines wettkampfmässigen Slalomtrainings bei Nachwuchs-Skiathleten, Leistungssport 35(2), 2005. 16. Vogt M., Rickli S., Städler R., Bartsch D., Spring H., Hoppeler H.: Blutlaktatbestimmung zur Trainingssteuerung im Alpinen Skirennsport. Schweiz Zeitschr Sportmed Sporttraumat 48(4): 146-152,2000. 17. Vogt M.: Leistungsdiagnostische Kennzahlen und skispezifische Leistungsfähigkeit Swiss-Ski Alpin, Swiss-Ski interne Publikation für Trainer und Testzentren, Dezember 2003. 18. White A.T., Johnson S.c.: Physiological aspects and injury in elite Alpine skiers . Sports Med. 15(3): 170-178, 1993.

98


Snowgliding

Schneesport und Recht Dr. Hans-Kaspar Stiffler

Der Schneesport verzeichnet - wie jede menschliche Tätigkeit -leider auch Unfälle, die zu recht erheblichen wirtschaftlichen Konsequenzen führen. 1 Daher haben sich regelmässig Versicherungsgesellschaften und gelegentlich auch Gerichte mit Pannen auf Schneesportabfahrten zu befassen. Die Hauptprobleme ergeben sich aus Kollisionen zwischen Skifahrern und/oder Snowboardern und aus Unfällen bei ungenügend - oder behaupteterweise ungenügend - wahrgenommener Verkehrssicherungspflicht der Bergbahnunternehmungen. Dazu kommen Unfälle auf den touristischen Transportanlagen, Unfälle zufolge mangelnder Sorgfaltspflicht von Schneesportlehrern und Tourenführern, Probleme mit Variantenfahren und Freeriding und neuestens auch mit Tourengängern. Das Bundesgericht hatte sich 1929 erstmals mit einem «Schneesportfall» zu befassen.2 Es wies die Beschwerde eines Ski lehrers ab, der gebüsst worden war, weil er ohne Patent gewerbsmässig Skiunterricht erteilt hatte, obwohl gemäss kantonalem Reglement für die Ausübung des Skilehrerberufs im Kanton Bern ein Patent erforderlich war. 1930 hat der bernische Appellationshofl auf Gesuch der Bauern am Gurten das Skifahren auf den dortigen Hängen untersagt, weil Schaden an den Kulturen entstanden sein soll. Das Gericht hat aber ausdrücklich eingeräumt, es könne nicht zweifelhaft sein, dass zur Förderung der Volksgesundheit ein öffentliches Interesse an der Ausübung des Sportes bestehe. Kollisionsunfälle

Kollisionsunfälle zwischen Skifahrern haben die Gerichte aller Alpenländer ab etwa Mitte der Fünfzigerjahre zu beschäftigen begonnen. Skifahrer, die zusammenstiessen, waren nicht mehr bereit, das einfach als Unfall und nicht vermeidbare Panne zu akzeptieren. Das Bundesgericht hat bereits 1954 eine Nichtigkeitsbeschwerde gegen ein Urteil des Kantonsgerichtsausschusses Obwalden abgewiesen, mit welchem ein Skifahrer wegen fahrlässiger Körperverletzung gebüsst worden war. 4 Dieser Skifahrer - ein 19-jähriger Jüngling - befuhr im Schuss eine kaum 10 cm tiefe Trasse-Rille, welche kurz vor der Talstation endete. Dort prallte er mit einer auf einem 80 cm hohen Schneewall stehenden Frau zusammen, welche dadurch erheblich verletzt wurde. Er machte geltend, ihm als mittelmässigem Skifahrer sei weder ein Abbremsen noch ein Ausweichen möglich gewesen, da er in der Rille gefahren sei und die Schneeverhältnisse schlecht waren. Zudem besage eine Sportregel, dass man in der Nähe der Talstation eines Skilifts nicht in der Piste stehen dürfe. Das Bundesgericht stellte unmissverständlich klar, 99

1 Dazu JAC K H EUER, U nfälle/Sta tistiklVolks w irtscha ft , vorne S. 104 2 BGE 55 (1929) I 158. 3 ZBJV 67 (1931 ) 565 . 4 BGE 80 (1954) IV 49.


Snowgl iding

5 BGE 82 (1956) II 25. 6 N IRK, N JW 1964, S. 1829 ff. 7 STIFFLER, SJ Z 1967, S. 197ff. 8 PICHLER, Pistenordnungsentwurf POE; der Entwurf enthält nicht nur Verhaltensregeln für die Skifa hrer, sondern auch Bestimmungen zur Verkehrssi cherungs pflicht. 9 Für die Schweiz hat alt Bundes richter DAN NEGG ER berichtet. 10 BGE 11 7 (1991) IV 415 und neuesten s BGE 130 (2004) III 193 E. 2.3. 11 BGE 121 (1995) III 360 und BGE 130 (2004) III 193, E. 2.2. 12 Erste Au sgab e 1970; heu te ma ssgebend ist die Au sgabe 2002.

dass auch für Skifahrer das allgemeine Gebot gelte, durch ihr Verhalten die Sicherheit der Mitmenschen nicht schuldhaft zu gefährden, und dass mangelhafte Skitechnik und schlechte Schneeverhältnisse nicht als Entschuldigung angeführt werden könnten. Diese Rechtsauffassung hat das Bundesgericht zwei Jahre später - 1956 - in einem Zivilfall bestätigt. 5 Ein 15-jähriger Schüler, der im Klassenverband zu schnell gefahren und gegen einen am Pistenrand stehenden Mann geprallt war, wurde zur Leistung von Schadenersatz verpflichtet mit der Begründung, jeder Skifahrer habe so zu fahren, dass niemandem ein Schaden entstehe. Auch wer in einem Verband fahre, habe seine Fahrweise seinem persönlichen Können anzupassen. NIRK kommt das Verdienst zu, als Erster die aus der deutschen Rechtsprechung zu Skiunfällen gewonnenen Erkenntnisse in Eigenregeln des Skilaufs zusammengefasst zu haben. 6 Der Autor dieses Beitrages hat 1967 aus der schweizerischen Rechtsprechung solche Eigenregeln ermittelt/ Daneben entstanden in verschiedenen Ländern Regelkataloge, von denen aber nur der Ende der Sechzigerjahre entstandene Pistenordnungsentwurf PICHLERS in Österreich Gewicht erhalten hat, weil er richtigerweise - sehr stark auf die Rechtsprechung abgestützt worden ist. 8 Den Durchbruch zur Schaffung einer nicht nur national gültigen Ordnung brachten die Arbeiten des Komitees für Rechtsfragen und Sicherheit des Internationalen Skiverbandes (FIS). Das Komitee schuf gestützt auf ausführliche Berichte aus den Alpenländern mit Wertung der dort ergangenen Gerichtsurteile 9 zehn Verhaltensregeln für Skifahrer, die am FIS-Kongress 1967 in Beirut angenommen und umgehend weltweit bekannt gemacht worden sind. Die Regeln sind 1990 leicht modifiziert und 2002 nochmals etwas ergänzt und auch für Snowboarder verbindlich erklärt worden. 2002 hat die Schweizerische Kommission für Unfallverhütung auf Schneesportabfahrten SKUS zusätzlich fünf Regeln für Snowboarder geschaffen. Diese ergänzen die FIS-Regeln snowboardgerecht. Sie sind damit nicht unabhängig von den FIS-Regeln anzuwenden, sondern sie konkretisieren diese für Snowboarder. Das Bundesgericht wertet die FIS-Regeln heute als Massstab für die im Schneesport üblicherweise zu beachtende Sorgfalt.lO Wer sich an die Regeln hält, handelt rechtmässig. Wer gegen die Regeln verstösst, handelt dagegen fahrlässig und ris kiert damit, zivilrechtlich für den entstandenen Schaden haftbar gemacht und strafrechtlich zur Verantwortung gezogen zu werden .

Verkehrssicherungspflicht der Bergbahnunternehmungen Bergbahnunternehmungen sind verkehrssicherungspflichtig. Sie haben die zumutbaren Vorsichts- und Schutzmassnahmen zu treffen, damit den Schneesportlern aus alpinen und weitem Gefahren, die nicht einer Abfahrt als solcher eigen sind, kein Schaden erwächst. " Inhalt und Umfang dieser Verkehrssicherungspflicht werden einerseits durch die von der Schweizerischen Kommission für Unfallverhütung aufSchneesportabfahrten SKUS geschaffenen Richtlinien 12 für Anlage, Betrieb und Unterhalt von Schneesportabfahrten, die sog. SKUS-Richtlinien, 100


Snowgliding

und andrerseits durch die von der Kommission für Rechtsfragen auf Schneesportabfahrten der Seilbahnen Schweiz SBS geschaffenen Richtlinien mit Erläuterungen zur Verkehrssicherungspflicht für Schneesportabfahrten, die sog. SBSRichtlinien,13 bestimmt. Die SKUS-Richtlinien gelten gemäss bundesgerichtlicher Rechtsprechung seit langem als Massstab für die bei Anlage, Betrieb und Unterhalt von Schneesportabfahrten erforderliche Sorgfalt. 14 Das Gleiche gilt heute für die SBS-Richtlinien.15 Die beiden Richtlinien sind für die Unternehmungen verbindlich und bestimmen den Standard, den der Schneesportler in guten Treuen erwarten darf. Das Bundesgericht hat die Anforderungen an die Verkehrssicherungspflicht und damit den Standard Ende 2003 gestützt auf seine langjährige Praxis wie folgt zusammengefasst: 16 Zum einen verlangt die Verkehrssicherungspflicht, dass Pistenbenützer vor nicht ohne weiteres erkennbaren, sich als eigentliche Fallen erweisenden Gefahren geschützt werden. Zum andern ist dafür zu sorgen, dass Pistenbenützer vor Gefahren bewahrt werden, die selbst bei vorsichtigem Fahrverhalten nicht vermieden werden können. Die Grenze der Verkehrssicherungspflicht bildet die Zumutbarkeit. Schutzmassnahmen können nur im Rahmen des nach der Verkehrsübung Erforderlichen und Möglichen verlangt werden, wenn auch ein Mindestmass an Schutz immer gewährleistet sein muss. Eine weitere Schranke der Verkehrssicherungspflicht liegt in der Selbstverantwortung des einzelnen Pistenbenützers. Gefahren, die dem Schneesport inhärent sind, soll derjenige tragen, der sich zur Ausübung des Schneesports entschliesst. Auch das Fehlverhalten eines Pisten benützers, der in Verkennung seines Könnens und der vorgegebenen Pisten- und Wetterverhältnisse oder in Missachtung von Signalisationen fährt, stürzt und dabei verunfallt, ist der Selbstverantwortung zuzurechnen. Probleme bereiten in jüngster Zeit die Tourengänger auf den Schneesportabfahrten, Skifahrer, die in mondhellen Nächten auf Pisten aufsteigen und abfahren, Sportler, welche nächtlicherweise zu Trainingszwecken die Pisten hochhetzen, Tourengänger, die tagsüber die präparierten Pisten als einfache und sichere Aufstiegs- und Abfahrtsmöglichkeit nutzen sowie Schneeschuhläufer, welche Pisten als Trails begehen. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie die von den Bahnunternehmungen für deren Benützer geschaffenen Leistungen wie Pistenherrichtung, Pflege, Markierung und Schutz vor alpinen Gefahren nutzen, dafür aber nichts bezahlen. 17 Das ist für die Unternehmen ausgesprochen ärgerlich, weil diese Leistungen doch Aufwendungen in der Grössenordnung von 20 bis 30% der Bruttotransporterträge beanspruchen. Dazu kommt, dass sich nächtliche Besucher auf den Pisten ganz erheblichen Gefahren aussetzen. Nachts - und damit ausserhalb der Bahnbetriebszeiten müssen die Pisten präpariert werden. Das geschieht zunehmend mit Maschinen mit Seilwinde. Die dabei verwendeten Stahlseile sind mehrere hundert Meter lang und können in der Dunkelheit praktisch nicht erkannt werden, zumal dann nicht, wenn sie sich bei Geländeunebenheiten in den Schnee einfressen und bei wechselnden Zugverhältnissen plötzlich zur Seite schnellen. 101

13 Erste Ausgabe 1976; heute massgebend ist die Ausgabe 2002. 14 BGE 117 (1991) IV 417 und neuestens BGE 130 (2004) III 193, E 2.3. 15 BGE 130 III 193, E. 2.3. 16 BGE 130 III 193, E. 2.3. 17 Ausnahme Diavolezza. Hier wird den Tourengängern eine Tagesgebühr belastet.


Snowgliding

18 Schwere Unfälle sind die Folge; Gerichtsurteile gibt es noch keine. 19 Ähnliche Lösungen fin den sich in Österreich (Kitzbühel und Gerlitzen in Kärnten). 20 Erfahrungsgernäss wird die Lawinengefahr an etwa 20% aller Tage als erheblich eingestuft, an 4% als grass und nur an 1% als seh r grass (Zah1en SLF). Das bedeutet, dass Variantenfahrer und Freerider statistisch gesehen an drei von vier Tagen ihrem Vergnügen frönen können. 21 Die Arbeiten gehen zurück auf eine parlamentarische Initiative von Nationalrat Jean-Michel Cina vom 23. Juni 2000. 22 Vorschlag einer Kommissionsminderheit: Bergführer und Schneesportlehrer, welche physisch und psychisch Gewähr für eine einwandfreie Berufsausübung bieten. 23 Postulat Tissieres vom 19. Dezember 1969 und neuestens Motion Günter vom 28. Februar 2005. Der Bundesrat hat unter Hinweis auf die FIS-Regeln und die SKUS-Richtlinien am 14. September 2005 die Ablehnung der Motion Günter beantragt. In den Räten ist sie noch nicht behandelt worden.

In den SKUS-Richtlinien Ziff. 17 wird klar geregelt, dass die Schneesportabfahrten ausserhalb der Bahnbetriebszeiten geschlossen sind, soweit sie - beispielsweise wegen Lawinengefahr - nicht ohnehin gesperrt werden müssen. Zudem weisen die Bahnunternehmen auf ihren Orientierungstafeln auf diese Regelung hin. Sie wird von nächtlichen Besuchern aber schlicht nicht beachtet, IS obwohl man rechtlich sicher erwarten darf, dass Gäste, die erkennbar nicht für sie bestimmte Leistungen beanspruchen, sich wenigstens an die hiefür gültigen Regeln halten. Einige Walliser Schneesportstationen versuchen dem Trend mit nächtlichen Tourengängern Rechnung zu tragen. Vercorin lässt die Pisten generell von 17 bis 20 Uhr für die Benützung offen, Morgin hat eigene Aufstiegsspuren geschaffen und Nax gibt an zwei Abenden pro Woche die Abfahrten für Tourengänger ganz frei. 19 Die Beispiele dürften Schule machen.

Variantenfahren und Freeriden Variantenfahren und Freeriden liegen im Trend. Nichts geht über die Freiheit, auf frisch verschneiten Hängen eine eigene Spur zu ziehen. Aber Achtung auf die Lawinengefahr. Die Bergbahnunternehmungen sichern nur die markierten Abfahrten. Wer diese verlässt, tut das ausschliesslich auf eigenes Risiko und muss entsprechend auch die Lawinengefahr selber richtig einschätzen. Hilfe zur Beurteilung dieser Gefahr bieten die sog. Freeride Checkpoints. Sie rufen dem Skifahrer und Snowboarder einerseits in Erinnerung, dass er sich ausserhalb der markierten und gesicherten Abfahrten ausschliesslich auf eigenes Risiko bewegt und warnen ihn andrerseits mithilfe der Lawinenwarnleuchte - die ab Gefahrenstufe 3 «erhebliche Lawinengefahr» eingeschaltet wird - vor dem Befahren des freien Skigeländes. Zudem vermitteln die Freeride Checkpoints wertvolle Informationen wie Lawinenbulletin, Verhaltensregeln für Fahrten abseits gesicherter Pisten usw. Variantenfahrer und Freerider sollten sich als Faustregel merken, dass man ab Gefahrenstufe 3 die gesicherten Abfahrten nicht verlässt. 20

Unfälle in geführten Gruppen Zu den unerfreulichsten Pannen im Schneesport zählen Unfälle in geführten Gruppen, gelegentlich leider auch tödliche zufolge Nichtbeachten der Lawinengefahr. Das darf nicht sein. Wer sich einem Schneesportlehrer, Bergführer oder Tourenleiter anvertraut, muss darauf zählen können, dass dieser den Anforderungen an einen tüchtigen Angehörigen seines Standes entspricht und dass er seine Gäste vor Gefahren, vor allem natürlich vor Alpingefahren, warnt und schützt. Die Verantwortlichkeit der Gruppenführer bemisst sich nach den Regeln des Auftragsrechtes. Sie muss streng beurteilt werden. Am 17. Februar 2006 hat die Kommission für Rechtsfragen des Nationalrates einen Vorentwurf zu einem Bundesgesetz über das Bergführerwesen und das Anbieten von Risikoaktivitäten präsentiert. 21 Gemäss Art. 1 des vorgesehenen Gesetzes soll dieses ausdrücklich auch für das gewerbsmässige Führen und Beglei102


Snowgliding

ten von Personen abseits markierter Pisten gelten. Ermächtig hiezu wären Bergführer und Schneesportlehrer, die über einen eidgenössischen Fachausweis gemäss Art. 43 des Berufsbildungsgesetzes oder über einen gleichwertigen in- oder ausländischen Fähigkeitsausweis verfügen und welche für die Einhaltung der Sorgfaltspflicht Gewähr bieten. 22 Brauchen wir ein Schneesportgesetz? Der Ruf nach Schaffung einer gesetzlichen Grundlage für den Schneesport ist 1969 erstmals und seither immer etwa wieder erhoben worden. 23 Dem ist bislang keine Folge gegeben worden, weil der Gesetzgeber zu Recht davon ausgegangen ist, dass die interessierten Organisationen sachgerechte und umfassende Regelungen getroffen haben wie die FIS-Regeln und die SKUS-Richtlinien. Die Schweiz braucht damit sicher kein Schneesportgesetz. Nun ist aber nicht zu übersehen, dass Italien seit 2003 über ein solches Gesetz verfügt. 24 Aus Schweizer Sicht muss man - bei allem Respekt für eine fremde Rechtsordnung - bemerken, dass es nicht überzeugt. 25 Für die Skifahrer werden in nur teilweiser Anlehnung an die FIS-Regeln und zum Teil sogar in klarer Abweichung dazu Verhaltensvorschriften konzipiert, die wenig überzeugen. 26 Mit Ministerialdekret vom 20. Dezember 2005 sind die Regeln denn auch überarbeitet und weitgehend an die FIS-Regeln angepasst worden / 7 aber die Gerichte werden sich wohl an das Gesetz und nicht an das Ministerialdekret halten müssen. Auch die Bestimmungen zur Verkehrssicherungspflicht haben heftige italienische Kritik hervorgerufen. Ein Vergleich mit den Schweizer SKUS-Richtlinien spricht jedenfalls nicht für das italienische Gesetz. Jüngste Anstrengungen in Italien zeigen nun aber, dass man sich mit dem eigenen Gesetz im Lande nicht begnügen, sondern ein europäisches Schneesportrecht schaffen will. Dazu haben Juristen aus dem Veltlin im Dezember 2005 ein erstes Forum giuridico europeo della neve organisiert. Ein zweites Forum soll im Dezember 2006 stattfinden. Nach Ansicht des Autors dieses Berichtes brauchen wir kein europäisches Schneesportrecht.28 Die Gerichte aller Alpenländer 29 halten sich bei Entscheiden zu Kollisionsunfällen an die FIS-Regeln. Hier haben wir bereits einheitliches Recht. Auch die Regelung der Verkehrssicherungspflicht erfolgt im ganzen Alpenraum weitestgehend einheitlich, übrigens auch in Italien. 3D Wenn man schon eine europäisch gültige Ordnung schaffen wollte, müsste man zumindest von den guten bestehenden Ordnungen ausgehen, von den FIS-Regeln für das Verhalten der Skifahrer und Snowboarder und von Richtlinien wie jene der SKUS oder vom österreichischen Leitfaden für die Verkehrssicherungspflicht für Skiabfahrten. Man darf sich hiezu auch Folgendes überlegen: Grosse Mobilität herrscht nicht nur im Sport, wo Interessierte von einem Schneesportgebiet zum andern wechseln, sondern mindestens ebenso im Strassenverkehr. Hier werden Grenzen problemlos passiert, ohne dass die Fahrer die Strassenverkehrsordnungen der betreffenden Länder Europas im Einzelnen kennen würden, und trotzdem funktioniert es. Was im Strassenverkehr geht, muss auch auf Schneesportabfahrten möglich sein. 103

24 Gesetz Nr. 363 vom 24. Dezember 2003 Sicurezza sulle piste da neve. 25 Auch italienische Autoren beurteilen das Gesetz als wenig durchdachten Schnellschuss; so HUGO REIDER am ISIA (Internationaler Skilehrerverband) Kongress in Rovinj 2004, CARLO BRUCCO LERJ am Forum in Bormio und verschiedene Autoren an einer Tagung der Fondazione Courmayeur, Montagna, rischio e responsabilitil in Aosta am 26. November 2004. 26 Ungeachtet des Umstandes, dass italienische Gerichte bis heute Kollisionen anhand der FIS-Regeln beurteilt haben; vgl. Fondazione Courmayeur, Codice della 11l0ntagna, Montagna, rischio e responsabilitil, Band 10, S. 28/29. 27 Decreto 20 dicembre 2005 dei Ministerio delle Infrastrutture e dei Tras porti. 28 Vgl. dazu STIFFLER, Brauchen wir ein europäisches Schnees port recht? Gedanken aus Schweize r Sicht zum ersten europäischen Schneefo ru 111 in Bormio/ Italien, Zeitschrift für Sport und Recht SpuRt 2/2006, S.46. 29 Bislang auch die italienischen. Das dürfte sich mit dem Gesetz vom 24. Dezember 2003 nun aber wohl ändern. 30 Die Regelung im Trenti no etwa orientiert sich stark an den SKUSRichtlinien .


Snowgliding

Kosten der Skiunfälle - Erkenntnisse aus Statistik und Volkswirtschaft Jack W. Heuer, SAS Bern

Der Verfasser dieses Artikels möchte vorerst Herrn Dr. Casparis von der SUVA sowie Frau Walter und Herrn Allenbach von der bfu recht herzlich für ihre Hilfe und Unterstützung bei der Einarbeitung in eine recht komplexe neue Welt danken. Sein besonderer Dank geht auch an Herrn Othmar Brügger von der Abteilung Forschung der bfu, der mit seinen oft kritischen Bemerkungen sehr viel zur Objektivierung der Aussagen dieser Studie beigetragen hat. Als der Autor sich m it Begeisterung und einer gewissen Naivität mit dem vorgegebenen Thema zu beschäftigen begann, wurde ihm sehr bald bewusst, dass die an und für sich seh r aktuelle Thematik viel komplexer und umfangreicher ist, als der einfache Titel vorerst vermuten liess. Die statistische Erfassung der Unfälle und deren Analyse sind in der Schweiz nicht gut koordiniert und oft nur erschwert vergleichbar. Die schlussendlich gemachten Aussagen basieren zum Teil auf Hochrechnungen und Schätzungen, d ie sich ins Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft, Med izin und öffentlicher Meinung eingliedern müssen. Die nachfolgende Analyse beschränkt sich bewusst nur auf «alpines Skifahren». Snowboard- und Tourenskifahren wurden zur besseren Verständlichkeit weggelassen.

Der Ursprung der alpinen Skiunfallstatistiken in der Schweiz Im Jahre 1914 wurde die obligatorische Unfallversicherung für Arbeitnehmer in unfallträchtigen Branchen eingeführt. Erste statistische Daten entstanden erst ab 1918, wobei auch sporadisch die Nichtberufsunfälle (NBU) miterfasst wurden. Die bereits sehr früh erfassten «alpinen Skiunfälle» sind interessant und geben ein gutes Bild über die Entwicklung des Skisportes in der Schweiz: 1930 1101 Skiunfälle 414 Skiunfälle 1936 = 1941 = 2408 Skiunfälle 1947 4230 Skiunfälle 1952 5655 Skiunfälle 1955 = ca. 10 000 Skiunfälle (wobei die Erhebung von 60% Beinbrüchen spricht!) Erst ab 1958 wurden die alpinen Skiunfälle und deren Kosten jährlich von der SUVA (Schweizerische Unfallversicherungsanstalt) erfasst .

104


Snowgliding

Die bfu und die übrigen Organisationen in der Erfassung der Skiunfälle Eine zentrale Funktion übernimmt in der Schweiz die bfu, die Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung. Die bfu ist eine private, politisch unabhängige Stiftung mit dem Auftrag, Unfälle, die im Strassenverkehr, Sport sowie Haushalt und Hobby geschehen, nach Möglichkeit zu verhüten . Finanziert wird sie durch einen obligatorischen Prämienzuschlag für die Verhütung von Nichtberufsunfällen (NBU) auf den Unfallversicherungen, durch Mittel des Fonds für Verkehrssicherheit sowie durch Eigenleistungen. Seit ihrer Gründung im Jahre 1938 ist der Wintersport für die bfu im Bereich des Sports ein Schwerpunktthema. Die bfu setzte in den vergangenen 30 Jahren grössere Mittel für die Unfallverhütung beim Skifahren ein. Unter anderem war die bfu der Auslöser für die Normierung der technischen Anforderungen bei Sicherheitsbindungen, für die Publikation der FIS-Regeln und der Richtlinien für das Verhalten der Skifahrer, für die Tests der rutschhemmenden Skibekleidung sowie für die erfolgreiche Kampagne mit der Empfehlung zum Helmtragen. Die bfu ist auch die Institution, welche sich mit der Analyse der verschiedenen Unfallstatistiken befasst. Diese basieren auf Unterlagen einer ganzen Reihe von Organisationen. Dazu gehören: BAG Bundesamt für Gesundheit (Aufsichtsbehörde der KSUVab 1.1.2004) bfu Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung BfS Bundesamt für Statistik (Bevölkerungsdaten, Indexverlauf usw.) BSV Bundesamt für Sozialversicherungen (Aufsichtbehörde der KSUV bis 1.1.2004) KSUV Kommission für die Statistik der Unfallversicherung UVG SAC Schweiz. Alpenclub (Statistik der Todesursachen in den Bergen) SBS Seilbahnen Schweiz (transportierte Personenzahlen, Auswertung der Unfallrapporte der Rettungsdienste) SKUS Schweiz. Kommission für Unfallverhütung auf Schneesportabfahrten SSUV Sammelstelle für die Statistik der Unfallversicherung UVG SUVA Schweizerische Unfallversicherungsanstalt sowie weitere kleinere Organisationen, die aussagekräftige Daten liefern, wie z.B. das Spital Davos. Dieses führt seit über 70 Jahren eine Unfall- und Ursachenstatistik der eingelieferten Patienten. Für die Erhebung der Statistiken sind unter der Aufsicht der KSUV die SSUV und die Versicherer zuständig. Die KSUV untersteht seit dem 1. Januar 2004 der Aufsicht des Bundesamtes für Gesundheit (BAG), davor oblag die Aufsicht dem Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV). Bei der gros sen Zahl der involvierten Organisationen ist es somit verständlich, dass die Koordination der unterschiedlichen Interessengruppen für die Aussagekraft der Statistiken komplex ist und durchaus nicht immer zufrieden stellend ausfällt. 105


Snowgliding

Bessere Statistiken erst mit der obl igatorischen Unfallversicherung von 1984 Mit der Einführung des Unfallversicherungsgesetzes (UVG) im Jahre 1984 wurde die Basis für bessere statistische Daten geschaffen, deren Aussagekraft aber erst ab der ersten elektronischen Volkszählung der Schweiz in Jahre 1990 verfeinert und aussagekräftiger gestaltet werden konnte. Seit 1984 sind alle in der Schweiz wohnhaften Arbeitnehmer infolge des Inkrafttretens des UVGs obligatorisch über die SUVA oder eine der rund 40 privaten Unfallversicherungen versichert. Die Daten der SUVA und privaten Unfallversicherer werden in ähnlicher Weise erfasst und durch die der SUVA angegliederte SSUV (Schweizerische Sammelstelle der Unfallversicherung UVG) zusammengeführt. Kinder, Studenten, Hausfrauen und Senioren, also alle nicht erwerbstätigen Bewohner der Schweiz, sind über ihre obligatorische Krankenversicherung gegen Unfall versichert. Ursprünglich wurde das obligatori sche UVG zum Schutze der Arbeitnehmer einge führt. Infolge der weiter anha ltenden Verlagerung der Arbeitsplätze in den Dienstleistungssektor betragen in zwi schen die Kosten der NBU (nicht Berufsunfälle) bei steigender Tendenz im Jahre 2004 bereits über 64% der totalen Unfallkosten! Versicherungstechnisch ist auch interessant, dass nur 40% der jährlich anfallenden Kosten aus Unfällen des Rechnungsjahres stammen, die übrigen Kosten sind von Unfällen aus den Vorjahren, wobei Rentenzahlungen gelegentlich sogar aus Unfällen stammen, die sich vor Jahrzehnten ereignet haben (SUVA Unfallstatistik 2003).

Schwierigkeiten in der präzisen statistischen Erfassung aller Skiunfälle Die gesamte schweizerische Wohnbevölkerung wird heute mit 7,4 Mo. angenommen (BfS), bei einem Anteil von 20% in der Schweiz wohnhaften Ausländern. Davon sind ca. 4,4 Mio. Erwerbstätige, einschliesslich der rund 200000 Stellensuchenden, die auch versichert sind. Infolge der Datenmenge sowie aus Kosten- und Effizienzgründen wird durch die SSUV nur jeder 20. Unfall im Detail nach Ursache, Geschlecht, Alter usw. erfasst. Daraus werden die Aussagen für die gesamte erwerbstätige Bevölkerung hochgerechnet. Der sich daraus ergebende mittlere statistische Schätzfehler von rund 5% wird in Kauf genommen . Die rund 3 Mio. nicht erwerbstätigen in der Schweiz wohnhaften Hausfrauen, Studenten, Kinder und Senioren sind nicht durch das UVG gegen Unfall versichert, sondern über ihre privaten Krankenkassen. Im Gegensatz zu den Unfallversicherungen wird bei den Krankenkassen aber nicht der Unfall erfasst, sondern nur die durch den Unfall entstandenen ärztlichen Leistungen. Der behandelnde Arzt stellt Rechnung für seine Dienste und die Krankenkasse untersucht nicht, ob die Kosten aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit entstanden sind. 106


Snowgliding

70000

Abb.A Alpne Skiunfälle

Hochrechnung bfu 90, 92, 94 und folgende Jahre für gesamte Wohn bevölkerung

Zeitraffer

60000

1960- 2004

50000 UJ

-' -'

:e:( LI...

40000

Z ::J

~

'" UJ

z

30000

c:: -' e:(

20000 Anzahl nach UVG Statistik der SSUV

10000

o 1960

1970

1980

1990

1995

2000

2005

Mit anderen Worten, die statistische Erhebung der Unfälle inklusive der Skiunfälle der 3 Mio. nicht erwerbstätigen Einwohner der Schweiz kann nicht präzise erfasst werden. Die bfu hat dazu in den vergangenen Jahren zwei grössere Studien durchgeführt (Kinderunfallstudie 1994 und Seniorenunfallstudie 1997). Daraus wurde die Häufigkeit der Unfallereignisse und deren Zuordnung zu den drei Haupttätigkeitsgebieten der bfu (Strassenverkehr, Sport, Haus und Freizeit) ermittelt. Dies erlaubte der bfu, eine Hochrechnung zu erstellen, die erstmals für das Jahr 1992 und dann in 1994 verfeinert und ab 1997 jeweils jährlich publiziert wird. Diese Hochrechnung der bfu ist in der Abbildung A «Alpine Skiunfälle 1960-2004» für 1992, 1994 und ab 1997 dargestellt. Beizufügen ist auch, dass die Erfassungsmethodik über die Jahre mehrfach abgeändert wurde, was einige der grösseren Schwankungen erklären könnte. Die in der Abbildung A feststellbaren, zum Teil recht starken jährlichen Differenzen erklärt Herr Othmar Brügger (wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Forschung der bfu), wie folgt: «Die meteorologischen Bedingungen, insbesondere an Wochenendtagen haben einen bedeutenden Einfluss auf das Unfallgeschehen. Dieser Effekt hat sich zum Beispiel auch im Jahrhundert-Sommer 2003 gezeigt, als in den Aktivitäten Wasser- und Berg107


Snowglid ing

sport eine Zunahme von mehr als 20% der Fälle zu verzeichnen waren. Die SSUV kann auch zeigen, dass die Anzahl Feiertage je nach Kalenderjahr und Kanton einen Einfluss von mehreren Prozent auf das NBU-Geschehen hat! Eine Interpretation der Zahlen ist also schwierig, da nicht alle Einflussfaktoren bekannt sind und es sich um deskriptive und nicht um eine analytische Epidemiologie handelt.» Die Abb. A zeigt seit 1992 einen leicht abnehmenden Trend der Unfallzah len. Es darf angenommen werden, dass dabei die systematischen Anstrengungen der bfu zur Unfallverhütung ihren Anteil an dieser eher positiven Entwick lung haben .

Die Unfallstatistik «Ski » erfasst nur die in der Schweiz wohnhafte Bevölkerung. Von der schweizerischen Wohnbevälkerung fahren über 2 Mio. Personen min destens einmal pro Jahr Ski (0. Brügger, bfu, Schneesport, Febr. 2005) . Eine grässere Ungereimtheit ergibt sich aber hier, da der recht hohe Anteil der ausländischen Gäste nicht erfasst wird. Gemäss den SBS beträgt der Anteil der im Ausland wohnenden Seilbahnbenützer im Durchschnitt 32%. Beim Unfallgeschehen steigt aber dieser Anteil sehr stark an. Er wird jährlich durch diese Organisation ermittelt und beläuft sich bis über 50% (2001102 50,2%). Im Winter 2003/04 waren beispielsweise 46,8 % aller durch die Rettungsdienste der SBS transportierten verunfallten Skifahrer ausländische Gäste. Die bfu erklärt sich dieses frappierende Phänomen wie folgt: «Ein Grund für den höheren Anteil von verletzten Gästen aus dem Ausland, die vom Pistendienst gerettet werden, wird wohl sein, dass eine Person aus dem Ausland, die sich beim Skifahren verletzt, eher zum Pistenrettungsdienst geht als ein Schweizer, der weiss, an welches Spital oder welchen Arzt er sich wenden kann. » Die bfu-Statistik für 2003 hat 49660 alpine Skiunfälle nur für die in der Schweiz wohnhaften Personen hochgerechnet. Somit kann davon ausgegangen werden, dass sich pro Jahr zusammen mit den ausländischen Touristen fast 100000 Skiun fälle ereignen l

Kosten pro Unfall von 1960 bis heute Die Kosten pro Skiunfall steigen seit Beginn der Erfassung kontinuierlich an. In der Abbildung B sind gleichzeitig auch die Kosten des Gesundheitswesens pro Einwohner in der Schweiz dargestellt. Die stetige starke Zunahme der Kosten pro Skiunfall hatte den Autor zu Beginn aufgeschreckt. Erst als er diese Kostenentwicklung mit der Entwicklung der Kosten des schweizerischen Gesundheitswesens pro Einwohner der Schweiz zu vergleichen begann, wurde ihm klar, dass diese beiden Kurven ziemlich genau parallel verlaufen (Daten: BfS 2005).

108


Snowgliding

7000 (HF

Abb. B Kosten pro Ski unfall 1960-2004

6000 (HF

5000 (HF

4000 (HF

3000 (HF

2000 (HF

-

1000 (HF

Kosten pro Skiunfall alpin Kosten des Gesundheitswesens pro Schweizer (Nominalwert 1960-2000, BfS)

o (HF 1960

1970

1980

1990

1995

2000

2005

Die Entwicklung der Kosten pro Skiunfall entspricht ziemlich genau der allgemeinen Kostenentwicklung des Gesundheitswesens in der Schweiz!

Direkte Kosten der alpinen Skiunfälle Die Kosten der alpinen Skiunfälle übersteigen seit einigen Jahren deutlich diejenigen des Fussballs. Leider sind nur die Unfallkosten der SSUV (Arbeitnehmer) statistisch erfassbar. Diese lauten für das Jahr 2004: Ski 24530 Verletzte (nur UVG-versicherte Arbeitnehmer) 164 Mio. Fr. Fussball 40000 Verletzte (nur UVG-versicherte Arbeitnehmer) 143 Mio. Fr. Die von der bfu vorgenommene Hochrechnung wird nur für die Anzahl Fälle vor-genommen. Für 2003 betrug diese Hochrechnung 49 960 Fälle. Unter der Annahme von gleichen Unfallkosten pro Fall von 6937 Fr. im Jahre 2003 (Unfallstatistik UVG 2005), sowohl bei den SSUV Versicherten als auch bei den Privatversicherten, betragen die gesamten direkten Kosten der alpinen Skiunfälle rund 350 Mio. Fr.

109


Snowgl iding

17% aller Sportunfälle entstehen beim alpinen Skifahren . Sie verursachen mit rund 350 Mio. Fr. direkten Kosten jedoch 27% aller Unfallkosten und sind bei weitem der grösste Kostenverursacher der Freizeitsportsaktivitäten der Schweiz! Dies erklärt auch, warum sich die Anstrengungen der bfu in der Prävention bewusst auf die Ski- und Snowboard Aktivitäten konzentrieren .

Dem Autor wurde bei der Berechnung der gesamten Kosten der Skiunfälle noch einmal klar, dass die bisher nur an ge dachte Vereinheitlichung der Erfassungsm ethodik zwischen den SSUV-Versicherten und den Privatversicherten einer Notwendigkeit entspricht.

Tendenziell zunehmende Kollisionsunfälle? Aufgeschreckt wurde die Öffentlichkeit in der Schweiz im Winter 2003 durch einen Beitrag im Kassensturz. Erstmals wurde im Labor getestet, was passiert, wenn zwei Skifahrer zusammenprallen. Diese Tests wurden von der SUVA und dem Kassensturz gesponsert und im Dynamic Test Center in Vauffelin bei Biel vorgenommen. Ein menschlicher Dummie stand, der andere wurde jeweils in Skistellung mit gebeugten Knien und vorgeneigtem Oberkörper zuerst mit 25 km/h und danach mit 50 km/h frontal gegen die stehende Puppe geschleudert. Bei Tempo 50 flogen beide Dummies in die Fangnetze und blieben verkeilt ineinander liegen, beide mit recht schweren Verletzungen am Kopf und an der Halswirbelsäule. Bei Tempi über 50 km/h entspricht der Aufprall einem Sturz aus 10 m Höhe auf eine Strasse, sodass bei Frontalkollisionen die Gefahr eines Todesfalles gemäss dieser Studie durchaus möglich ist. Glücklicherweise sind reine Frontalkollisionen eher selten, denn Skis port kollisionen sind mehrheitlich tangential (siehe auch Beitrag von Dr. Felix Walz, Seite 65) . Die bfu veröffentlichte im Sommer 2005 (0. Brügger, 2005) die Studie «Kollisionsunfälle im Schneesport». Sie zeigt, dass in den Jahren 1989-2005 im alpinen Skisport die Kollisionsunfälle mit Personen nie über 7% lagen (Ausnahme Winter 2003 mit 8,1%), und die Kollisionen mit Objekten nie über 3%. Beim Snowboardfahren ereignen sich interessanterweise deutlich weniger Kollisionsunfälle als beim Skifahren, nämlich unter 3%. Die bfu-Studie berücksichtigt nur berufstätige, in der Schweiz wohnhafte Personen im Alter von 16-65 Jahren. Eine andere Studie weist darauf hin, dass Kinder unter zehn Jahren und Erwachsene über 50 Jahren sich mindestens doppelt so häufig bei Kollisionsunfällen verletzen, also gegen die 20% , wenn die Kollisionsunfälle mit Objekten mitgezählt werden. Die bfu hat auch festgestellt, dass ein österreichisches Institut den Anteil verletzter Skifahrer in Folge einer Kollision mit jährlich durchschnittlich 7% ermittelt hat. Das Gleiche gilt für die Vereinigung Medecins de Montagne in Frankreich, welche aus einer 2005 durchgeführten Erhebung von 170000 Verletzten errechnete, dass das Kollisionsrisiko seit 1992 stetig abgenommen hat und zwischen 7,5 und 10% beträgt. 110


Snowgliding

Ähnliche Ergebnisse sind ebenfalls aus Deutschland zu melden, die statistisch gesehen sehr relevant sind, womit die bfu ihre Aussage mehrfach bestätigt sieht. Im Gegensatz zu dieser gesamtschweizerischen Kollisionsstudie steht eine 2003 durchgeführte Studie des Spital Davos. Seit vielen Jahren werden die im Spital behandelten Unfallpatienten statistisch erfasst. Dabei werden alle Personen registriert, auch Ausländer, Kinder und nicht erwerbstätige Frauen und Männer. Die Wintersportregion Davos erstreckt sich über sechs Skigebiete, wovon fünf in Davos enden . Die Förderleistung der 49 Transportbahnen beträgt mehr als 60000 Personen/hoDieses Gebiet ist statistisch gesehen schon ein recht aussagekräftiges Testgebiet. Das Spital Davos hat in den vergangenen Jahren ermittelt, dass durchschnittlich 14% aller im Spital behandelten Personen sich aufgrund von Kollisionen verletzt haben. Der heutige Chefarzt für Orthopädie im Spital Davos, Dr. Christian Ryf, hat jedoch in letzter Zeit eine starke Zunahme der Kollisionsunfälle festgestellt. Um dies auch belegen zu können, veranlasste er im Winter 2003 eine neue Studie dazu (Spital Davos, Kollisionsunfälle 2003, Matura Diplomarbeit der Carola Ryf/Hanna Wellauer). Die Resultate dieser Studie werden hier kurz vorgestellt: Untersucht wurden im Februar und März 2003 alle im Spital Davos eingelieferten Unfälle. Dazu gehörten unter anderem 616 Unfälle von Skifahrern. 151 Unfallursachen waren auf Kollisionen zurückzuführen und 29 aufBeinahe-Kollisionen (d.h . der Skifahrer ist einer Kollision ausgewichen und hat sich dabei verletzt). Somit wurden 29% aller im Spital Davos behandelten Skifahrer infolge eines Kollisionsunfalls oder einer Beinahe-Kollision verletzt, zum Teil sogar schwer. Die Gründe für die starke Zunahme der Kollisionsunfälle sind vielfältig und lassen sich nach Aussagen des Spitals Davos wahrscheinlich auf folgende Tatsachen zurückführen : • Die in den letzen Jahren erheblich gesteigerten Transportkapazitäten vieler Bergbahnen ohne entsprechende Anpassung des Pistenangebotes erhöhen die Dichte der Schneesportler auf den Pisten, was zwangsläufig zu einer Steigerung der Kollisionswahrscheinlichkeit führt. • Dank stetig verbessertem Sportmaterial und ideal präparierten Pisten werden heute grundsätzlich höhere Geschwindigkeiten mit entsprechender Zunahme der kinetischen Energie beobachtet. • Eine ausgeprägte subjektive Unterschätzung der gefahrenen Geschwindigkeit beim Skifahren und besonders beim Carven sind ein typisches Phänomen, das die Unfall risiken unbewusst erhöht. • Carving ist zudem durch eine höhere Kurvengeschwindigkeit unter stärkerer Ausnützung der Pistenbreite charakterisiert, was hohe Ansprüche an die Beherrschung der Skier stellt und die Kontrolle in Grenzsituationen erschwert. • Die dem eigenen Können und den äusseren Verhältnissen nicht angepassten Geschwindigkeiten sind häufige Ursachen von Kollisionen.

111


Snowgliding

Festgestellt wurde auch ein zunehmend rücksichtloseres und aggressiveres Verhalten einzelner Schneesportler auf den Pisten, zum Teil mit Fahrerflucht nach Kollisionen infolge Angst vor Haftpflichtklagen. Es scheint statistisch belegbar, dass gewisse Pisten bei Kollisionsunfällen unfallträchtiger sind als andere Pisten im gleichen Skigebiet.

Die Studie des Spitals Davos scheint im Gegensatz zur oben erwähnten bfu-Studie eher auf die Tendenz eines zunehmenden Kollisionsrisikos hinzudeuten.

Persönlicher Kommentar des Autors zum Problemkreis Kollisionen Die Studie Davos ist nur ein Element des Problemkreises «Kollisionsrisiko» und es erstaunt nicht, dass die Resultate zum Teil kaum mit denen der bfu und den anderen erwähnten Untersuchungen im Ausland entsprechen, die meist auf sehr viel höheren Fallzahlen basieren. In Davos wurden alle Skifahrer erfasst, die sich nach einer Kollision so schlecht fühlten, dass sie das Spital zur Behandlung aufsuchten. In der bfu-Studie wurden nur diejenigen Kollisionsverunfallten registriert, die sich vom Pistenrettungsdienst herunterführen liessen. Wenn also ein Skifahrer nach einer Kollision mit brummendem Schädel noch selbst herunterfährt und anschliessend oder auch einige Tage später einen Arzt aufsucht, wird dieser Fall nicht registriert. Schon dadurch lassen sich gewisse Differenzen erklären. Auffallend erscheint im weiteren der Umstand, dass der Anteil Kollisionen am Unfallgeschehen in den verschiedenen Skigebieten zum Teil unterschiedlich ausfällt. So war zum Beispiel der Anteil Kollisionen im Skigebiet Jakobshorn deutlich höher als im Skigebiet Parsenn. Worauf dies zurückzuführen, ist konnte nicht geklärt werden (Quelle: «Personen-Kollisionen beim Schneesport», bfu, Roland Müller 2000). Alle beteiligten Organisationen scheinen sich aber einig zu sein, dass dieser Problemkreis laufend überwacht werden muss. Die Untersuchung der deutschen ARAG-Versicherung und deren ASU (Auswertungsstelle für Skiunfälle) hat sehr präzise Unfallzahlen und kommentiert das Thema «Kollisionsunfälle» in ihrer Studie «Alpine Skiunfälle, Zahlen und Trends 2002/03» wie folgt:

Bei den Kollisionsunfällen zeigt der Trendverlauf der letzten Jahre kein eindeutiges Bild. Nachdem diese bis zur Saison 1996/97 unter geringen Schwankungen stetig zurückgegangen waren, lassen die Jahre danach eher eine ansteigende Tendenz erkennen. Der in der Saison 2001/02 registrierte sprunghafte Anstieg der Kollisionsunfälle um fast 30% ist zwar durch den Rückgang in der Berichtssaison 2002/03 teilweise wieder ausgeglichen worden, mit 1,13 Kollisionen pro 1000 Skifahrer liegt der Wert aber nach wie vor deutlich über den niedrigsten Ständen, die Mitte der 90er Jahre erreicht worden sind. Da der leichte Anstieg der Kurve zeitgleich mit der Einführung des Carvingskis zusammenfällt, liegt die Vermutung nahe, dass durch die veränderte Fahrtechnik und die Fahreigenschaften der Carvingskier sich bezüglich der Kollisionsunfälle eine Trendumkehr ergeben hat. 112


Snowgliding

Der Autor vermutet, dass möglicherweise vonseiten des Wintersporttourismus über die Entwicklung dieses Trends eine gewisse Zurückhaltung gepflegt wird. Die Gefahr könnte bestehen, dass das Problem «Steigendes Risiko der Kollisionsgefahr im Skisport» durch die Presse zu stark hervorgehoben würde und negative Auswirkungen auf den Wintersport und damit verbundenen Tourismus ausüben könnte.

Die Entwicklung der Helmtragquote beim Skifahren Die bfu hat sich seit einigen Jahren sehr stark für das Tragen eines Helmes in den Schneesportarten eingesetzt, da über 10% aller Skiunfälle Kopfverletzungen sind. Die Anstrengungen der bfu und das instinktive Sicherheitsbedürfnis eines Skifahrer sich den Kopf zu schützen, haben dazu geführt, dass das Helmtragen innert weniger Jahre sehr stark zugenommen hat. Gemäss einer Erhebung der bfu (<< Persönliche Schutzausrüstung im Schneesport») betrug die Helmtragquote noch im Winter 2002/03 bei Skifahrern nur 13% (Losgrösse 5900 Skifahrende). Eine Kontro ll untersuchung im Februar/März 2005 ergab eine Helmtragquote von über 28% und im Folgejahr 2006 sogar eine so lche von 40% . Dies entspricht einer Verdreifachung innert nur drei Jahren!

Interessant ist auch die Helmtragquote in den verschiedenen Altersklassen der letzten vorgenommenen Stichproben bei Skifahrern: Altersklasse 0- bis 17-Jährige 67,S % 18- bis 25-Jährige 20,8 % 26- bis 45-Jährige 14,4 % 46- bis 64-Jährige 10,5 % 65 und älter 11,3 % In diesem Zusammenhang möchte der Autor darauf hinweisen, dass in unserem Nachbarland Italien seit einiger Zeit für Kinder bis 16 Jahren ein Obligatorium zum Helmtragen besteht. Dies wird auch recht strikt von skifahrenden Carabinieri kontrolliert, die gleichzeitig als Pistenpolizisten für geordnete Verhältnisse sorgen.

Die volkswirtschaftlichen Kosten der Unfälle im alpinen Skisport Eine Schätzung der gesamten volkswirtschaftlichen Kosten aller Skiunfälle in der Schweiz war bei Beginn unserer Studie im Jahre 2003 noch nie unternommen worden . Der Autor ist dabei auf sehr unterschiedliche und divergierende Berechungsmethoden für die Ermittlung der volkswirtschaftlichen Kosten des gesamten Unfallgeschehens in der Schweiz gestossen, sodass er sich entschloss, für diesen Bericht drei der verschiedenen Berechnungsarten zu verwenden. Darauf basierend hat der Verfasser anschliessend versucht, den Teilbereich «alpine Skiunfälle» herauszufiltern. 113


Snowgliding

Inzwischen hat auch die bfu der Firma Ecoplan einen Auftrag gegeben, welcher die volkswirtschaftlichen Kosten der Sport-, Haus- und Freizeitunfälle berechnen soll. Bei Redaktionsschluss des Schneehasen waren die detaillierten Zahlen pro Sportart jedoch noch nicht publiziert und der Autor durfte nur die Zahl des alpinen Skisportes zur Kenntnis nehmen, ohne aber Einsicht in die ausführlichen Detailberechnungen zu bekommen. Die direkten Kosten Die direkten Kosten der Unfälle umfassen Heilungskosten, Taggelder und allfällige Deckungskapitale für Invaliden- und Hinterlassenenrenten. Die direkten Kosten sind vereinfacht ausgedrückt alle jene Ausgaben, welche der Unfallversicherer übernimmt. Diese Kosten werden statistisch jeweils recht präzise ermittelt. Die indirekten Kosten Dazu gehören u.a. Wiedereingliederungskosten, Neu- und Umbesetzungskosten, Produktionsausfälle, immaterielle Kosten, Sachschäden, Polizei- und Justizkosten sowie Administrationskosten der Versicherungen. Da Unfälle physische und psychische Beeinträchtigungen und auch menschliches Leid zur Folge haben, müssen diese Aspekte in einer volkswirtschaftlichen Betrachtung ebenfalls Eingang finden. Zudem wirken sich Unfälle nicht nur auf die Betroffenen aus. Es gibt Unfallfolgen, welche die Gesellschaft als Ganzes spürt. Auch diese Kosten, die nicht vom Unfallversicherer übernommen werden, sind bei einer volkswirtschaftlichen Kostenrechnung mit einzubeziehen (Dr. G. Baigger, Unfallstatistik UVG 1998-2002). Verschiedene Methoden Die «volkswirtschaftlichen Kosten» sind eine sehr komplexe Materie, die hier nur sehr vereinfacht wiedergegeben werden kann. Es besteht heute ein Expertenstreit zwischen den Anhängern der verschiedenen Methoden, wie z.B. einer «TopDown-Methode», einem «Humankapitalansatz», die in der Studie Smala/Beeler/ Szucs angewendet wird, oder einer «Willingness To Pay» oder WTP-Methode, welche sowohl Dr. Baigger von der SUVA in einem Beitrag im August 2004 als auch Ecoplan in der neuesten Studie 2006 für die bfu verwendet haben. In Anbetracht dieser komplexen Aspekte sind in der Folge drei verschiedene Berechnungsarten dargestellt und jeweils nur für den alpinen Skisport berechnet. Das Ziel dieser Berechnungen ist jedoch, mindestens die Grössenordnung der gesamten volkswirtschaftlichen Unfallkosten der alpinen Skiunfälle darzustellen.

1. Die Studie Smala/Beeler/Szucs von 2000 Eine von der «Abteilung für Medizinische Ökonomie des Instituts für Sozial- und Präventivmedizin des Universitätsspitals Zürich» im Auftrag des BASPO, der SUVA und der bfu unternommene Studie, die im Januar 2001 publiziert wurde, 114


Snowgliding

ermittelte u.a. die volkswirtschaftlichen Kosten von Sportunfällen. In dieser Studie wurden die indirekten Kosten, die zusammen mit den direkten Kosten die volkswirtschaftlichen Gesamtkosten ergeben, nach dem «Humankapitalansatz» ermittelt. Gemäss bfu sind in dieser Studie die immateriellen Kosten (Leid, Schmerz, Schock und Verlust an Lebensfreude) nicht oder nicht genügend berücksichtigt worden. Dabei wurden für alle Sportunfälle des Jahres 1999 direkte Kosten von 3759 Fr. und indirekte Kosten von 7806 Fr. errechnet, ohne die direkten Kosten der Todesfälle. Das Total von 11 565 Fr. entspricht einem Multiplikator der direkten Kosten von 3,1. Basierend auf diesen Erkenntnissen konnte der Autor die volkswirtschaftlichen Kosten der Skiunfälle des Jahres 2003 wie folgt ermitteln: 49960 Skiunfälle zu Durchschnittskosten von 6937 Fr. (Unfallstatistik UVG 2003) ergeben aufgerundet 350 Mio. Fr. (auf das Einbeziehen der Unfalltoten wurde verzichtet) . Mit dem Multiplikator von 3,1 ergeben sich 1,085 Mia. Fr. Gesamtkosten. Die volkswirtschaftlichen Kosten pro Jahr aller Skiunfälle der schweizerischen Wohnbevölkerung gemäss «Humankapitalansatz » betrugen im Jahre 2003 rund 1,1 Mia. Fr. (ohne Unfa ll tote)!

2. Unfallkosten gemäss der «Willingness to pay»(WTP)-Methode, SUVA 2002 Alle fünfJahre erscheint das Buch «Unfallstatistik UVG» der SUVA. In der neuesten Ausgabe 1998-2002 berechnet Dr. Günter Baigger von der SUVA in einem ausführlichen Artikel die volkswirtschaftlichen Kosten des Unfallgeschehens in der Schweiz gemäss dem in den letzten Jahren entwickelten Ansatz der «Willingness to pay» oder WTP-Methode. Dieser Ansatz geht von der maximalen Geldsumme aus, welche eine Person für die Verminderung eines Risikos zu zahlen bereit ist. Da hier eine erschöpfende Darstellung der volkswirtschaftlichen Kosten kaum möglich ist, verfolgt die von Dr. Baigger gemachte Darstellung einen pragmatischen Weg. Sie beschränkt sich auf wesentliche volkswirtschaftliche Effekte, welche ohne aufwändige theoretische Überlegungen als Unfallfolgekosten ersichtlich sind. Die Baigger-Studie weist auf die einschlägige Literatur hin, die häufig vom Verhältnis zwischen den direkten Kosten und den Gesamtkosten spricht. Diese Werte schwanken sehr stark, je nachdem, welche Wirtschaftsbranche und Unfalltypen in die Untersuchung einbezogen werden. Dabei wird häufig der Wert 1:4 verwendet, also fast 30% höher als der gemäss dem Humankapitalansatz unter 1. dargestellte Faktor von 3,1! Ohne im Detail auf diese WTP-Berechnungsart einzugehen, kommt die Studie von Dr. Baigger auf einen für die schweizerischen Verhältnisse angepassten Multiplikator der direkten Kosten von 1:3,5 für die Ermittlung der volkswirtschaftlichen Kosten! Die gesamten direkten Unfallkosten aller rund 50000 alpinen Skiunfälle des Jahres 2003 mit 6937 Fr. Kosten pro Unfall betragen aufgerun115


Snowgliding

det 350 Mio. Fr. Mit dem Faktor 3,5 multipliziert ergeben sich 1,225 Mia. Fr., ohne die Kosten der Todesfälle, die ca. bei angenommenen zehn Fällen pro Jahr rund 20 Mio. Fr. betragen. Die volkswirtschaftlichen Kosten pro Jahr aller alpinen Skiunfälle der schweizerischen Wohnbevölkerung gemäss dem «Willingness to pay»-Ansatz betrugen im Jahre 2002 gesamthaft 1,25 Mia . Fr.!

Die Studie mit dem Humankapitalansatz basiert zum Teil auf Unfallkosten von 1999, diejenige mit der WTP-Methode auf Zahlen des Jahres 2003. Zu heutigen Werten aufgerechnet kommt man inklusive der Todesfälle auf eine gut übereinstimmende Grössenordnung der beiden Methoden von mindestens 1,3 Mia. Fr.

3. Neueste detaillierte Studie 2006 von Ecoplan im Auftrag der bfu Kurz vor Redaktionsschluss bekam der Autor noch Einblick in die neueste Studie der volkswirtschaftlichen Kosten aller Sport-, Haus- und Freizeitunfälle in der Schweiz. In dieser Studie wurden erstmals die immateriellen Kosten ( Leid, Schmerz, Schock und Verlust an Lebensfreude) mit Hilfe der Zahlungsbereitschaften (Willingness to pay) quantifiziert. Dabei wurden auch die alpinen Skiunfälle genau untersucht. In dieser Studie, welche bei Redaktionsschluss noch nicht veröffentlicht war, kommt Ecoplan zu folgendem Ergebnis: «Die volkswirtschaftlichen Kosten pro Jahr aller alpinen Skiunfälle der schweizerischen Wohnbevälkerung im Jahr 2003 wurden in einer sehr detaillierten und differenzierten Untersuchung von Ecoplan mit 4,2 Mia. Fr. ermittelt!» Wie aus der Darstellung der drei oben erwähnten Untersuchungen zu ersehen ist, nehmen die volkswirtschaftlichen Kosten pro Jahr bei zunehmender Analysegenauigkeit deutlich zu! Ein realistischer Wert der drei Studien dürfte zwischen 3 und 4 Mia. Fr. liegen. Rechnet man den hohen Anteil der ausländischen Touristen am Unfallgeschehen im Skisport in der Schweiz mit ein, ergeben sich bei den rund 100000 Skiunfällen in der Schweiz jährlich volkswirtschaftliche Gesamtkosten in der Grössenordnung von 6-8 Milliarden Schweizerfranken.

Fazit Erstmals wurden die jährlich anfallenden volkswirtschaftlichen Kosten der Unfälle für eine einzelne Sportart - alpines Skifahren - errechnet. Die überraschende Grösse dieser Kosten lässt aufhorchen. Bedenkt man zusätzlich an die weltweite Verbreitung des Skifahrens und ähnlicher Schneesportarten, erreichen wohl global diese Kosten eine Grössenordnung, die alle Beteiligten zu neuen Denkanstössen und Handlungsoptionen anregen müssen. 116


Snowgliding

Der angesprochene Problemkreis scheint in der Tat bei allen skifahrenden Nationen ein aktuelles Thema zu sein. Der beste Beweis dazu ist die im Februar 2006 erstellte «Turin Charter on Skiing Safety». Diese Charta war das Resultat einer anlässlich der Winterolympiade 2006 in Turin abgehaltenen Konferenz mit dem Thema: «5kiing Accidents: a Mounting Planetary Challenge» Viel deutlicher als diese Formulierung kann der in unserem Beitrag behandelte Problemkreis kaum zum Ausdruck gebracht werden.

Kosten der Skiunfälle - Erkenntnisse aus Statistik und Volkswirtschaft Wichtigste Schlüsselzahlen: •

17% aller Sportunfälle geschehen beim alpinen Skifahren und verursachen 27% aller direkten Kosten (nur schweizerische Wohnbevölkerung)

Anzahl alpiner Skiunfälle pro Jahr (nur schweizerische Wohnbevölkerung)

Gesamtzahl aller alpinen Skiunfälle pro Jahr (inklusive Touristen aus dem Ausland)

Gesamte direkten Kosten der alpinen Skiunfälle pro Jahr (nur schweizerische Wohnbevölkerung)

Durchschnittskosten pro alpinen Skiunfall

Prozentualer Anteil der Kollisionsunfälle je nach Quelle (bfu 7-8%, Spital Davos 14%)

7-14%

Helmtragquote aller Skifahrer 2006 (mehr als Verdreifachung innert drei Jahren)

40%

Volkswirtschaftliche Kosten pro Jahr aller Skiunfälle (nur schweizerische Wohnbevölkerung)

3-4 Mia . Fr.

Volkswirtschaftliche Kosten pro Jahr aller Skiunfälle (inkl. Touristen aus dem Ausland)

6-8 Mia. Fr.

Anzahl der in der Schweiz wohnhaften Personen, die mindestens einmal pro Jahr Ski fahren

ca . 2 Mio.

Anzahl Tageskarten, die jährlich an in- und ausländische Ski- und Snowboardfahrer verkauft werden

ca. 24 Mio.

ca . 50000

ca . 100000

ca. 350 Mio. Fr.

ca. 7000 Fr.

117


Snowglid ing

In Bezug auf die Verhältnisse in der Schweiz darf man füglieh feststellen, dass bfu, SUVA und die Seilbahnen Schweiz im Bereiche der Prävention gute Arbeit leisten. In Anbetracht der Grössenordnung der volkswirtschaftlichen Kosten ist aber die Frage erlaubt, ob sich nicht vermehrte Investitionen in die Prävention sehr direkt lohnen würden. Volkswirtschaftliche Kosten stellen jedoch nicht nur Kosten dar, sondern führen immer zu einem grossen Teil auch zu einer Einkommen erbringenden Tätigkeit, angefangen bei der medizinischen und physiotherapeutischen Versorgung bis zur juristischen Auseinandersetzung und TemporärsteIlenvermittlung. Die Bedeutung des angesprochenen Fragenkomplexes ist somit gross. Erfreulich ist in diesem Zusammenhang die neueste durch Ecoplan für die bfu unternommene Studie, die sehr detailliert auf der Basis von klar erfassten Grundlagen erfolgt ist und deren Resultate bestimmt aufhorchen lassen werden. Die über 100-seitige Studie wird im Frühjahr 2007 veröffentlicht! Ob es in den kommenden Jahren gelingen wird, die notwendige Trendwende bei den Skiunfällen und deren Kostenfolgen zu erreichen, werden uns die zukünftigen Auswertungen der Statistik zeigen. Wenn die Trendwende mit Prävention und Aufklärung nicht gelingen sollte, bliebe wohl auch der Schweiz der unerwünschte Weg einer Spezialgesetzgebung nicht erspart - eine sehr unangenehme Perspektive. Die sportliche Betätigung auf Schnee - Skifahren, Snowboarden etc. - sollte zuerst einmal Freude bereiten und Erholung bieten. Die Aussicht auf Freude und Erholung ist auch die Grundlage des Erfolges unserer Tourismuswirtschaft. Dass dabei Freude auch mit Vernunft und Vorsicht gepaart werden muss, ist angesichts der vorgelegten Zahlen eigentlich eine Binsenwahrheit. Alle Akteure im Schneesport sind aufgefordert, die faszinierende und geschätzte sportliche Betätigung des Gleitens auf Schnee wieder sicher zu machen.

118


Snowgliding

Fazit zur Sicherheit Vinzenz Losinger, SAS Bern

Über die Entwicklung der Sicherheit im alpinen Skisport wurde viel Wissenswertes zusammengetragen, und dies führt vorerst zu Worten des Dankes. Wir sind allen Autoren für ihre Beiträge herzlich dankbar. Mögen diese dazu beitragen, dass alle Fragen der Sicherheit und der Unfallverhütung weiterhin thematisiert werden. Ebenso herzlich danken wir den Artikelsponsoren, mit deren Hilfe alle Beiträge und das eindrückliche Bildmaterial veröffentlicht werden konnten. Der Schneegleitsport und das alpine Skifahren haben sich über die Jahre enorm entwickelt. Diese Entwicklung bringt gleichzeitig positive und negative Folgen. Skifahren mit modernem Carvingski aufbestpräparierter Piste ist reines Vergnügen. Wer denkt dabei noch an das höhere Tempo, die quadratisch vergrösserte kinetische Energie und das gestiegene Verletzungsrisiko? Für viele Menschen ist Skifahren zu einem Hort der Lebensfreude geworden. Rund um diesen Sportbereich ist eine bedeutende touristische Wirtschaft mit einer grossen Zahl von Arbeitsplätzen und hohen Investitionen entstanden. Und trotz aller Fortschritte im Sicherheitsbereich zeigen die nüchternen Zahlen der Statistik und Volkswirtschaft, dass es so einfach nicht weitergehen kann. Ein Volkssport, der vielen Menschen Glücksgefühle, Freiheit und Naturverbundenheit bietet, darf nicht jährlich unter dem Strich eine Rechnung in Milliardenhöhe präsentieren. Wie man es machen kann (oder muss), zeigt die Statistik der Autounfälle in der Schweiz. Mit einem konsequenten Regime von Einschränkungen aller Art, gepaart mit erzieherischen Massnahmen konnten eindrückliche positive Ergebnisse erzielt werden. Aber darf (oder muss) man die Erfolg bringenden Massnahmen aus dem Strassenverkehr auf die Schneegleitsportarten übertragen? Gingen nicht wesentliche Elemente der Attraktivität des Skifahrens schlicht verloren, und würde da nicht das Kind mit dem Bade ausgeschüttet? Gäbe es allenfalls einen gangbaren Mittelweg mit einer Kombination von erzieherischen Elementen, Aufklärung, Appellen an die Vernunft und gewissen neuen repressiven Massnahmen? Wir wissen es auch nicht und hüten uns vor der Formulierung von Rezepten. Alle berufenen und betroffenen Instanzen sind aber aufgefordert, dem Thema Sicherheit im alpinen Skisport noch mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Alle müssen dazu beitragen, dass sich die Schlüsselzahlen des Unfallgeschehens in den kommenden Jahren nach unten bewegen. Freuen wir uns gemeinsam auf ein Glück bringendes und sicheres Skifahren! 119


Snowgliding

Der «alte Fuchs» vom Lauberhorn Interview von Stefanie Stäuble mit Fredy Fuchs

«Ein Sieg am Lauberhorn ist mehr wert als der WM-Titel!» Bruno Kernen

Die Lauberhornrennen in Wengen sind längst ein Klassiker, viele sprechen sogar von einem Mythos. Mit 4455 Metern ist das «Horerennen » die längste Rennstrecke im Weltcup vor traumhafter Bergkulisse. Fredy Fuchs, der langjährige technisch e LeiterlRennleiter von 1971 bis 1999 und heutiger Vizepräsident des Organisationskomitees, schaut im Gespräch nicht nur zurück, sondern wagt auch einen Blick in die Zukunft. Seine Visionen zeigen, wie sich das «Horerennen» in den nächsten Jahren entwickeln könnte, und seine Befürchtungen, mit welchen Herausforderungen die Veranstalter konfrontiert sind. Bruno Ke rn en f reut sich im f ahrt 2003 über sein en Triumph am Lauberhorn.

«Schon als ich aus der Bahn stieg, kamen mir fast die Tränen. Es war wie früher. Das Erste, was man sieht, sind die Skifahrer, die zum Bahnhof fahren, und Kinder, die mit Schlitten von der Schule nach Hause kommen.» Jean-Claude Killy

Der Mythos Lauberhornrennen

Fredy Fuchs

1 Ern st Ge rt sch - Karl Erb: 40 Jahre internationales Laub erkorn -Skirennen Wengen, 1970, S. 7ff. 2 Martin Born: Lauberho rn - Die Geschichte eines Mythos, AS Ve rlag 2004, S. 23-2 4

Das erste Lauberhornrennen fand 1930 statt. Nur sechs Jahre vorher war das eigentliche Geburtsjahr des alpinen Skirennsports gewesen. In jenem Winter 1924 wurden der Schweizerische Akademische Skiclub (SAS) und in Mürren durch Sir Arnold Lunn der Kandahar-Skiclub gegründet. Die jungen Schweizer Akademiker und die Engländer erkannten zuerst die grosse Bedeutung des alpinen Skisports. 1 Sowohl der SAS als auch der Ski Club of Great Britain (SCGB) stellten Bestimmungen für die Austragung von Abfahrtsrennen auf. Als erster Klub des 1904 gegründeten Schweizerischen Skiverbands organisierte der Skiclub Wengen regelmässig Abfahrts- und Slalom rennen nach der vom SAS und von den Briten aufgestellten Wettlaufordnung. Das Interesse der jungen Wengener wuchs; allerdings waren sie nicht sehr erfolgreich, da das Training zu wenig systematisch durchgeführt wurde. Während dieser Zeit kamen zahlreiche Briten in die Schweiz, um Ski fahren zu lernen, und schon bald übertrafen sie die Schweizer in dieser Disziplin. Als damaliger Vizepräsident des Skiclubs Wengen setzte Ernst Gertsch u m, was der Vorstand beschlossen hatte: mit viel Elan Slalom und Abfahrt zu train ie120


Snowgliding

ren. Gertsch und sein Freund Christian Rubi zeigten den jungen Fahrern, wie man sich auf einen grossen Wettbewerb vorbereitet. 2 Dieser Wettbewerb sollte in Wengen stattfinden und ging als erstes Lauberhornrennen in die Geschichte ein. Auch der SAS gehörte zu den Organisatoren und stellte dem jungen Ernst Gertsch sein Know-how zur Verfügung. Stefanie Stäuble: Fredy Fuchs, warum ist der Mythos Lauberhornrennen entstanden? Gibt es ein Schlüsselereignis?

Fredy Fuchs: 1930 hat kein Mensch daran gedacht, dass aus dem Lauberhornrennen ein Mythos wird. Man wollte einfach Sport treiben. Die Engländer waren zu jener Zeit die besseren Skifahrer als die Schweizer, und das hat den Ehrgeiz der Wengener angestachelt. Ernst Gertsch - er ist der Vater der Lauberhornrennen hat die Rennen sehr geschickt geführt; Gertsch hat immer gesprüht vor Ideen und hat viel zur Entstehung des Mythos beigetragen, der im Lauf der Jahrzehnte gewachsen ist. Die Konkurrenz war von Beginn weg gross: Die Rennen in Zermatt, St. Moritz, Davos usw. und teilweise auch im Ausland waren dem Lauberhorn ebenbürtig. Doch dort hatten sie nicht solche Leute wie Gertsch, der unheimlich «Gas gegeben» hat, der ein Perfektionist war und immer an die Rennen geglaubt hat. Während seiner ganzen Zeit ging das wie ein roter Faden durch die Organisation. Gertschs Geburtstag war der 1.1.1900, ich finde, das passt gut zu seiner Persönlichkeit. Er war ein Kämpfer, hat Erstbegehungen auf die Jungfrau gemacht und selber am Lauberhorn den Slalom gewonnen. Ebenfalls zum Mythos beigetragen hat das einmalige Panorama, die etwas «knorrige» Art der Berner Oberländer sowie die Tatsache, dass man Wengen nur mit der Bahn erreicht. Das gehört mit zur familiären Ausstrahlung. In anderen, mit dem Auto zugänglichen Weltcup-Orten gibt es so etwas nicht mehr. Dazu fällt mir eine Geschichte ein: Ich war einer der Ersten, der ein Videogerät hatte. Bernhard Russi, Walter Tresch und ein paar andere Fahrer fragten mich, ob sie bei mir die Aufzeichnung der Rennen vom Vorjahr 121

Einmalige Kulisse im alpinen Skizirkus: ein Abfahrer vor der berüch tigten Eigernordwand.


Snowgliding

Ernst Gertsch als Ehrenpräsident an den Lauberhornrennen 1980.

3 Siehe auch in: Organisationskomitee Internationales Lauberhornrennen (Hrsg. ): Die Lauberhorn Saga, 1979, S. 76-78

schauen können. Meinen Töchtern habe ich nichts gesagt, sonst hätten sie wahrscheinlich die halbe Schule und den Kindergarten mit nach Hause gebracht. Und so öffnete meine Tochter nichtsahnend die Tür und rannte dann zu meiner Frau in die Küche: «Du, da sind ein paar Leute, und einer sieht grad aus wie der Russi! » 5.5.: Haben die Rennen immer stattgefunden, auch während des Krieges? F.F.: Ja, jedoch nur mit wenigen Fahrern aus dem Ausland. Einmal fuhr nur gerade ein Schwede mit. Ein andermal haben die Italiener ihre Sportler wieder zurückbeordert. Auch Internierte waren dabei, die teilweise unter Pseudonym fuhren. Der spätere Weltmeister Zeno Cola war beispielsweise in Mürren interniert und nahm unter falschem Namen teil. Dass die Rennen immer durchgeführt wurden, hat ebenfalls zum Mythos beigetragen. 5.5.: Welchen Anteil am Mythos hatten die Medien? F.F.: Die Medien haben immer eine wesentliche Rolle gespielt. Durch die Übertragung der Rennen wird für unsere Region und das Skiland Schweiz geworben. Die Medienschaffenden haben unsere Ideen und unsere Art immer unterstützt und uns nie unnötig in die Pfanne gehauen. Viele von ihnen kommen seit Jahren nach Wengen und wissen, woran wir glauben und arbeiten. Sie sind Teil dieser familiären Stimmung. In einigen Redaktionen gibt es fast ein Gerangel darum, wer nach Wengen gehen darf. 5.5.: War die einheimische Bevölkerung von Anfang an für die Rennen? Wie ist es heute? F.F.: Die Bevölkerung stand von Anfang an mehrheitlich dahinter, und das hat sich bis heute nicht geändert. Es ist doch erstaunlich, dass ein Ort mit ca. 1200 Einwohnern eine der grössten alljährlich wiederkehrenden Schweizer Sportveranstaltungen auf die Beine stellt. Rund 100 der freiwilligen Helfer sind Wengener; die anderen arbeiten während dieser Zeit in ihren Betrieben auf Hochtouren und unterstützen uns indirekt mit zirka anderthalb Millionen Franken, beispielsweise durch Gratisleistungen der Bergbahnen oder durch Preisreduktionen in den Hotels. 5.5.: Wird die Bevölkerung auch in Zukunft noch hinter den Rennen stehen, oder kippt die Stimmung irgendwann? F.F.: Dass die Stimmung kippt, glaube ich nicht. Die meisten Wengener sind für die Rennen. Einzelne Kritiker gibt es natürlich immer, vor allem wegen der Partys. Aber die Belastung ist für die Einheimischen nach wie vor erträglich und betrifft ja nur das Rennwochenende. Wir achten sehr darauf, dass Lärm und Abfall nicht überhand nehmen. 5.5.: Ist heute noch etwas von diesem Wengener Pioniergeist der ersten Jahre übrig? F.F.: Die Lauberhornrennen sind für ihren Pioniergeist bekannt. Das fing mit Ernst Gertsch an und ist heute noch so, wie unsere Idee zu den spektakulären Vorführungen der Patrouille Suisse zeigt. Viele Massnahmen, meist technischer Art, die bei uns erstmals erprobt wurden, sind später in die Wettlaufordnung des Internationalen Skiverbands (FIS) integriert worden. 3 Aber mittlerweile ist bei 122


Snowgliding

der Entwicklung des Ski rennsports natürlich weniger «Fleisch am Knochen» als in den Anfängen, wo noch wenig da war, und man sich umso mehr einfallen lassen konnte. Heute kümmert sich hauptsächlich die FIS um technische Neuerungen. Die letzte Pioniertat, die mir in den Sinn kommt? Wir diskutierten vor einigen Jahren genau wie die FIS über eine neue Disziplin, die Superkombination. Slalom in einem Lauf und verkürzte Abfahrt am gleichen Tag. Wir haben diese Superkombination als Erste gebracht, 2005, bei unserem 75-Jahr-Jubiläum, und dort erfolgreich einige Weichen gestellt. «So, jetzt bin i wieder daheim.» Hermann Maier, mit der Wengenalpbahn auf dem Weg nach Wengen

Herm ann Mayer

Persönlich: Fredy Fuchs und das Lauberhorn

Fredy ist ein «alter Fuchs» im Lauberhorngeschäft. Der Wengener, während 27 Jahren Wintersportchefbei den Jungfraubahnen, half ab 1964 bei den Rennen mit. Als Ernst Gertsch 1970 als Präsident des Vereins Internationale LauberhornSkirennen demissionierte, wurde sein Sohn Viktor der Nachfolger. Viktor Gertschs Freund aus Kindertagen, Fredy Fuchs, war der Zweite im Bunde: Ab 1971 als technischer Leiter und später Rennleiter (bis 1999), und bis heute als Vizepräsident des Organisationskomitees. 5.5.: Wie kamen Sie zu Ihrem Engagement am Lauberhorn? F.F.: Ich hatte das Glück, dass Ernst Gertsch mich, als ich nach meiner Ausbildung nach Wengen zurückkehrte, fragte, ob ich Zeit hätte, ihm bei den Rennen zu helfen. Von 1964 an war ich sein «häb mer, gib mer, zünd mer». Ich habe bei ihm die Lehr- und Wanderjahre gemacht, durfte seinen Stil mitverfolgen und auch bewundern. Damals hiess es noch «KKK - Kommandieren, Kontrollieren, Korrigieren »; Gertsch brauchte Helfer, aber da die Ausstrahlung der Rennen international war, durfte er keinen Fehler akzeptieren und hat deshalb alles kontrolliert oder gleich selber gemacht. Diesen etwas patriarchalischen Führungsstil, der aus seinem Perfektionismus heraus entstand, wandte ich dann später selber an (lacht). 5.5.: Was bedeuten die Rennen in Ihrem Leben? F.F.: Ich sage immer, die Lauberhornrennen sind mein Hobby, meine Frau hingegen meint, das sei eher schon eine Krankheit. Mein ganzes Leben hat sich beruflich und sportlich um den Schnee und um Wengen und die Region als Tourismusdestination gedreht. Ich fuhr früher selber Rennen. Daher weiss ich, wie sich die Fahrer fühlen, dass sie am Start eine gewisse Angst haben, auch wenn sie es vielleicht nicht zugeben. Als ich so um 1958 herum eines meiner ersten Rennen bestritt, war ich am Start sehr aufgeregt. Und Georges Schneider, der Schweizer Slalomkänig, nahm aus seiner Skihose ein zerdrücktes Päckchen Zigaretten, zündete mir eine an und sagte: «Hier, nimm ein paar Züge, das ist gut für die Nerven. » 123


Snowgliding

S.S.: Was war ein besonders eindrückliches Erlebnis für Sie? F.F.: Peter Müller rief mich an und sagte mir, er wolle heiraten, und zwar am liebsten nach dem Abfahrtsrennen im Zielbereich. Ich meldete meine Zweifel an, ob die Kirche das mitmacht. Unser reformierter Pfarrer erklärte sich jedoch einverstanden. Unglücklicherweise fand an besagtem Hochzeitstag das Lauberhornrennen wegen Schneemangels nicht statt. Die Hochzeit verlegten wir auf die Wengenalp; dort steckten wir ein Rennen einzig und allein für Pitsch ab. Seine Braut begleiteten wir im Hornschlitten zum Altar. Das war schon sehr berührend. S.S.: Wie viel Ihrer Zeit nehmen die Rennen übers Jahr in Anspruch, wie viel Zeit unmittelbar vorher? F.F.: Ich würde sagen, anderthalb Monate pro Jahr, und in der Rennwoche fast Tag und Nacht. Um ein Uhr zu Bett, und morgens um vier Uhr wollte ich schon wieder Bescheid wissen über das Wetter auf der Scheidegg. Bei meinem Arbeitgeber konnte ich die Lauberhornzeit mit Überzeit kompensieren. Der Verein Lauberhornrennen ist ja eine Milizorganisation - von der jedoch absolute Profiarbeit erwartet wird. Deshalb haben wir ein Sekretariat, das das ganze Jahr über mit zwei bezahlten Stellen besetzt ist. Anders als früher erhalten heute die Abschnittschefs und einzelne Ressortchefs, die mehr als zwei Wochen arbeiten, einen bescheidenen Stundenlohn. Am Rennwochenende selbst ist aber niemand bezahlt. S.S.: Was denken Sie, wie viel Zeit wurde zu Beginn Ihrer Tätigkeit in die Gesamtorganisation gesteckt, wie viel heute? F.F.: Schwer zu sagen; heute ist es ein Vielfaches von früher, schon nur das Montieren der Sicherheitsanlagen nimmt sechs Wochen in Anspruch. Das Militär schickt 180 Soldaten während zwei Wochen, dazu kommen 50- 80 Leute vom Zivilschutz, 600 freiwillige Helfer/innen, 140 Ressortchefs und die acht Leute vom Organisationskomitee. Einige arbeiten drei Wochen, andere einen Tag. (Eine geschätzte Rechnung der geleisteten Arbeit ergibt eine Summe von über 100 000 Stunden.) S.S.: Was würden Sie anders machen, wenn Sie noch einmal von vorne beginnen könnten?

Fritz Steuri

Ernst Gertsch

124


Snowgl iding

F.F.: (Schweigt lange.) Ändern kann ich nichts, aber ich wünschte, ich könnte es. Als der junge Gernot Reinstadler sich 1991 beim Qualifikationstraining tödliche Verletzungen zuzog, da dachte ich wochenlang ans Aufhören. Wir hatten im Herbst zuvor neue Sicherheitsnetze montiert, und niemand machte uns einen Vorwurf, auch seine Familie nicht, mit der wir heute noch Kontakt haben. Trotzdem war es der schwerste Moment meines Lebens. Wir haben das Rennen damals abgesagt, obwohl wir nicht wussten, ob die Versicherung zahlt. Wenn sie nicht gezahlt hätte, wäre das vermutlich das Ende der Lauberhornrennen gewesen. «Als Bruno Kernen 2003 beim Silberhornsprung abhob, stockte einer Million Schweizer Fernsehzuschauern der Atem. Am Lauberhorn zeigen nicht nur die Fahrer, was in ihnen steckt. Auch für SF DRS ist das Rennen die beste Schaubühne für eine begeisternde Kür.»4 Peter Minder

Medien, Technik und Sicherheit am Lauberhorn Die Medien und das Lauberhorn - eine enge, fast innige Beziehung. Schon in den Dreissigerjahren stapften Scharen von Journalisten mit ihren Skiern die Piste hinauf; sie übermittelten ihre Rennberichte per Telex und später per Fax. 1956 sendete das Schweizer Fernsehen die erste Direktübertragung vom Lauberhorn. Wie die mediale Entwicklung haben auch die Sicherheitsrnassnahmen eine enorme Entwicklung durchgemacht: Während früher die Strecke nur durch einige Wimpel markiert war, werden heute 1000 m Hochsicherheitsnetz und 15 km Sicherheitszaun eingesetzt. 5.5.: Heute kommen rund 600 Medienschaffende nach Wengen. Wie viele waren es früher? Wird sich die aktuelle Zahl noch erhöhen? F.F.: Anfang der Siebzigerjahre waren es zirka 100 bis 150 Journalisten. Die heutige Zahl wird vielleicht noch etwas steigen, aber nicht explosionsartig; viele Zeitungen haben ja fusioniert oder Stellen gestrichen. Für mich ist aber erstaun-

Heinz von Allmen

RudolfGraf

125

4 In: Lauberhorn - Die Geschichte eines Mythos, AS Verlag 2004,5.154


Snowgliding

lich, dass sich der Umgang mit den Journalisten nicht verändert hat. Er ist oft sehr persönlich. Ich hoffe, dass dieser menschliche Aspekt auch in Zukunft Bestand haben wird. 5.5.: Wie hat sich die Entwicklung des Fernsehens auf die Rennen ausgewirkt? F.F.: Das Fernsehen ist enorm wichtig. Heute kommen zirka 130 Techniker, von den Monteuren bis zum Regisseur, plus zirka 40 Kommentatoren. Die Lauberhornrennen sind der grösste und aufwendigste Sportanlass, den das Schweizer Fernsehen produziert. 1980 haben wir das Fernsehen gebeten, auch beim Hundschopf Kameras zu installieren, denn das ist der spektakulärste Teil des Rennens. Man winkte jedoch ab, was uns sehr erstaunte. Später vernahmen wir, dass Zeitungsjournalisten sich an die Verantwortlichen beim TV gewandt hatten: Sie brauchten etwas für die Montagsausgabe der Zeitung, das die Leute nicht schon live am Fernsehen gesehen hatten - deshalb der Verzicht des TV. Ich finde diese Episode sehr amüsant. Heute kann man sich eine TV-Übertragung ohne Hundschopf gar nicht mehr vorstellen. 5.5.: Wie hat sich die Technik, die man den Medien zur Verfügung stellt, entwickelt? F.F.: Früher hatten wir riesige Telexgeräte, die wahnsinnig viel Platz brauchten, und heute läuft die gesamte Übermittlung der Fotos und Berichte elektronisch vom Renngelände in die Redaktionen. Lustig sind die ersten Gehversuche der Organisation mit Computern. So um 1968 herum, als Jüngelchen, wollte ich Ernst Gertsch imponieren, indem ich bei der PTT zwei Leitungen vom Lauberhorn-Zielbereich an die Uni Lausanne organisierte, wo die amerika nische Computerfirma honeywell-bull einen Grossrechner hatte - der ganze zwei Zimmer füllte! Ich wollte Gertsch eine fertige Computerliste präsentieren, auf der die Kombinationspunkte schon automatisch berechnet waren; wir machten das damals noch von Hand, vor Ort. Leider funktionierte das Experiment nicht. Gemäss PTT waren der Computer oder die Uni schuld, diese behauptete genau das Gegenteil. Und ich konnte nicht triumphieren! Später hatten wir dann gesponserte Computer, im Anfang jedoch in der Grösse eines Klavierflügels. Mittlerweile klemmt man seinen Laptop unter den Arm und hat erst noch eine Mehrfachleistung. 5.5.: Was ist Sinn und Unsinn einer perfekten Zeitmessung, die der Mensch gefühlsmässig gar nicht nachvollziehen kann? F.F.: Die Messung mit den Hundertstelsekunden macht für mich Sinn, denn es sind in der Regel dieselben Fahrer, die den anderen ein paar Hundertstel voraus sind. Heute könnte man vom Technischen her bereits Tausendstel messen. Die FIS findet das momentan jedoch nicht erforderlich. 5.5.: Wie sah die Pistensicherheit zu Beginn Ihrer Tätigkeit aus, wie heute? F.F.: Wir haben die Sicherheit über Jahrzehnte laufend erhöht, denn der Schutz der Fahrer hat für uns absolute Priorität. Früher war die Rennstrecke bloss durch Fähnchen abgesteckt, heute ist sie ein gesicherter Kanal vom Start bis ins Ziel. Wir haben jedoch immer versucht, die klassische Linienführung beizubehalten, ohne 126


Snowglid ing

Gegen den Guggiföhn haben die «B-Ne tze» kein e Chance. Wa s nicht vorh er demontiert w ird, wird z ugedeckt .

.. '.

,

,

die Strecke maschinell auszubauen. Wir wollen keine durch Bulldozer planierte Rennstrecke. Darum ist sie auch so einzigartig. Ich denke, Strecken wie das Lauberhorn oder das Hahnenkammrennen von Kitzbühel würde man nach heutigen Sicherheitsstandards nicht mehr auswählen, um eine Abfahrt durchzuführen. Stellen Sie sich nur schon das Brüggli beim Lauberhorn vor! 5.5.: Nach welchen Kriterien haben Sie als Rennleiter entschieden, ob ein Rennen durchgeführt oder abgesagt wird? F.F.: Ich setzte mich zwei Minuten hin und dachte darüber nach, ob ich meinen Sohn - obwohl ich gar keinen habe, ich habe zwei Töchter! - da herunterschicken würde. Das gab mir die Antwort. Heute sind es die Renndirektoren, die solche Entscheide fällen, das macht nicht mehr der Organisator. «Etwas hat sich am Lauberhorn nicht verändert: Am Ziel wird Ovo ausgeschenkt.» Martin Born

Wirtschaft und Sponsoring Die Höhe des Rennbudgets ist eine steile Geschichte: Während Ernst Gertsch 1930 mit 500 Franken haushalten musste, kosteten die Rennen 1971 bereits 100 000 Franken. Heute sind es drei Millionen, knapp zwei Millionen werden durch Sponsoring abgedeckt. 5.5.: Wie hoch schätzen Sie das Rennbudget in Zukunft? F.F.: In zwei Jahrzehnten könnte das Budget wegen der ganzen Sicherheit rund sechs Millionen betragen. Wobei wir schon heute an einem Punkt angelangt sind, 127


Snowgliding

bei dem wir den Gürtel um zwei Löcher enger schnallen müssen. Die Sponsoringbeiträge sind seit sechs Jahren unverändert, im Gegensatz zu den steigenden Ausgaben. 5.5.: Lohnt es sich für Wengen finanziell, die Rennen durchzuführen? F.F.: Die Wertschöpfung in der Region beläuft sich auf knapp neun Millionen Franken jährlich. Das hilft unserer regionalen Wirtschaft. Wir selber, das Organisationskomitee, sind mit dem Budget immer gerade so herausgekommen. In den letzten paar Jahren konnten wir vielleicht 100 000 bis 200 000 Franken zurückstellen, zu wenig für grosse Neuinvestitionen. Im Weiteren brauchen wir mehr Betriebskapital. 5.5.: Stichwort Sponsoring: Wie läuft es? F.F.: Wie andere auch haben wir wegen der Wirtschaftslage unsere Probleme damit. Ich wünschte mir, dass ich irgendwann Bill Gates auf der Piste treffe, dem unsere Region so gefällt - Microsoft wäre doch ein super Sponsor! Oder die CEO der international tätigen Schweizer Firmen, die die Rennen wegen ihrer positiven Ausstrahlung im In- und Ausland als Plattform nutzen könnten, z.B. die Basler Chemie. Swiss Ski wickelt für uns die TV-Verträge und das Sponsoring ab. Ich persönlich würde das Rennen lieber direkt vermarkten, auch wenn ich natürlich verstehe, dass das gesamtschweizerisch laufen muss. 5.5.: Ich fasse zusammen : Massiv steigende Kosten bei der Sicherheit, stagnierende bis sinkende Einnahmen. Das heisst, es muss etwas passieren, sonst finden die Lauberhornrennen irgendwann nicht mehr statt? F.F.: Aus diesem Grund wurde Swiss Top Sport gegründet, eine Organisation, die bei der Politik für den Spitzensport lobbyieren soll. Die politische Schweiz interessiert sich nur für den Spitzensport, wenn Erfolge stattfinden. Die Österreicher beispielsweise wissen, dass der Skirennsport für den Wintertourismus die beste PR ist. Dort gibt es touristische Beiträge an die Rennen. 5.5.: Ich komme noch einmal auf meine vorherige Frage zurück: Sind die Lauberhornrennen in Gefahr?

g Jt. Toni Sailer

Karl Schran z

128


Snowgliding

F.F.: Das ist zuviel gesagt. Aufs Geld schauen mussten wir immer. Aber die Weltcuprennen in der Schweiz tun sich schwer, weil eine gewisse Unterstützung fehlt und wegen des schon erwähnten stagnierenden Sponsorings. Dafür, auch das muss hier einmal gesagt werden, bekommen wir Hilfe von der Armee, wofür wir sehr dankbar sind. Denn ein Lauberhornrennen ohne Armee und Zivilschutz ist finanziell und personell nicht durchführbar. 5.5.: Ist das Engagement des Militärs gesichert? F.F.: Ich hoffe sehr. «Drei Jahre Wetterpech Anfang der Siebzigerjahre: Wir hatten eine Heidenangst, dass die Rennen vergessen werden. Das Gegenteil war der Fall: Nach drei Jahren Abstinenz waren die Zuschauer und vor allem die Fahrer richtig wild auf das Rennen.» Fredy Fuchs

Tourismus und Umwelt Der Besucherandrang nimmt jährlich zu ... doch darauf nimmt das Wetter keine Rücksicht. Alles ist für die Katz, wenn es am Rennwochenende neblig ist und schneit oder der «Guggifähn» sein Unwesen treibt. Das Lauberhornrennen ist in permanentem Kampf gegen das Wetter. Die Chancen der Durchführung sind jedoch heute durch die 1997 erbauten Beschneiungsanlagen auf 90% gestiegen. Demzufolge finden die Rennen heute nur noch auf technischem Schnee statt. 5.5.: Weshalb gibt es bei viel Neuschn ee Probleme, die Lauberhornabfahrt durchzuführen? F.F.: Die Fehlerquellen auf dem weichen Neuschnee sind einfach zu gross beim heutigen Tempo, vor allem wegen der scharfen Kanten und des Radius der Carvingskier. Der technische Schnee gehärt heute zu den Auflagen der FIS. Da er viel härter ist als Naturschnee, wird er dementsprechend bei einem Fähnsturm oder bei Regen auch weniger beschädigt. Wir haben lange für eine Beschneiungsanlage

Franz Klamm er

Jean -Claude Killy

129


Snowgliding

entlang der ganzen Strecke wie auch für eine Verteilung der Kosten von acht Millionen Franken gekämpft. 5.5.: Ist die künstliche Beschneiung für die Hänge nicht schädlich? F.P.: Eher im Gegenteil. Die Kristalle beim technischen Schnee sind viel kleiner und dichter, damit machen die Skikanten den Grasboden nicht kaputt. Der technische Schnee schmilzt zudem rund zehn Tage später als Naturschnee - bei einem erneuten Kälteeinbruch im Frühjahr ist das Gras besser geschützt. Dazu ist zu sagen, dass wir unserem technischen Schnee keine Chemikalien zufügen. 5.5.: Können die Rennen in Zukunft überhaupt noch durchgeführt werden, wenn sich das Klima weiter erwärmt? F.F.: Eine gewisse Erwärmung ist sicher da. Aber auf die letzten zwanzig Jahre gesehen, ist die Schneemenge momentan in Ordnung. Unter 1200 Metern haben wir allerdings weniger Schnee als früher. 5.5.: Die Zuschauerzahlen in Wengen steigen stetig. Nach Angaben der Veranstalter wurden 2006 allein am Samstag an die 27 000 Zuschauer an die Lauberhornabfahrt transportiert, insgesamt waren es rund 50 000 Personen. Wie wird die Region in Zukunft mit einem Anstieg zurechtkommen? P.P.: Wengen hat deutliche Kapazitätsgrenzen. Wären wir so gut erschlossen wie Kitzbühel, hätten wir sicher 80 000 bis 90 000 Zuschauer. Wir hatten in den letzten Jahren bei der Abfahrt einen Besucheranstieg von rund 8000 Personen, das ist darauf zurückzuführen, dass die Kapazität der Bahn erweitert wurde. Die Leute kommen, auch wenn die Schweizer nicht zum engen Favoritenkreis gehö ren. 5.5.: Das Rahmenprogramm wurde in den letzten Jahren stetig ausgebaut. Heute können Besucher auf ein vielseitiges Show-, Party- und Gastronomieangebot zugreifen. Wie wird diese Entwicklung weitergehen? F.F.: Wir sind schon heute am Limit angelangt. Beispielsweise hat die Logistik ihre Grenzen erreicht. Zudem muss ich ganz ehrlich sagen, dass wir nicht noch mehr von diesen Partyleuten anziehen möchten. Wir müssen etwas bremsen, damit es in Wengen auch in Zukunft primär um den Sport geht. «Schon als ich das erste Mal hier war, fühlte ich mich wohl. Diese Ruhe, diese Behaglichkeit! Die Echtheit der Menschen und der Landschaft.» Christian Neureuther

Die freiwilligen Helfer und Helferinnen - die Athleten Die Lauberhornrennen leben durch die aussergewöhnliche Leistung von Menschen; «da reichen weder ein achtköpfiges Organisationskomitee noch 140 Res sortchefs», sagt Fredy Fuchs. Neben Armee und Zivilschutz leisten jährlich zirka 600 freiwillige Helferinnen und Helfer einen unentgeltlichen Arbeitseinsatz am Lauberhorn.

130


Snowg liding

Ohn e die Soldaten und Zivilschützer gäbe es kein Lauberhornrennen. Für sie gehören Nachtübungen z um Wengener Alltag.

5.5.: Wie viele freiwillige Helfer waren es früher? F.F.: Früher hatte es etwas weniger Armeeangehörige, doch die freiwilligen Helfer sind immer etwa gleich geblieben. 5.5.: Werden die Leute auch in Zukunft immer noch gratis arbeiten? F.F.: Momentan merken wir noch nichts davon, dass sich das ändern könnte. Wir haben viele junge Menschen im Einsatz, die eine Chance verdienen - deshalb müssen die Alten auch bereit sein, abzugeben. Ich persönlich glaube jedoch, dass in Zukunft Lücken entstehen könnten, denn das Gemeinwesen verändert sich nicht allzu positiv. 5.5.: Woher stammen die Freiwilligen? Sind es immer wieder dieselben Leute? F.F.: Es sind teils dieselben. Sie kommen aus der Region, dem Kanton und aus der ganzen Schweiz. Wir hatten auch einen Deutschen, der als Student angefangen und sicher zwanzig Jahre als stellvertretender Abschnittschef gearbeitet hat; sein Nachfolger in dieser Funktion ist ein Liechtensteiner. Ferner hat eine Basler Fasnachtsgruppe jahrelang an der Kasse mitgewirkt! S. 5.: Wie waren eigentlich die Athleten früher? War das Ganze noch lockerer, gingen sie am Abend vor dem Rennen noch einen trinken? F.F.: Früher war es total anders, da waren die Fahrer auch für die Fans noch greifbarer. Heute sind Alkohol und «Festen» für die Athleten tabu. Früher jedoch gingen einige Fahrer am Abend vor dem Rennen noch jassen, wie Willi Forrer. AdolfMathis ging immer in die Frühmesse. So hat jeder auf seine Weise versucht, die Spannung abzubauen. Auch punkto Material, Training, Kondition, Ernährung sind das gegenüber früher natürlich Welten. Der leider verstorbene Amerikaner Bud Werner kommt mir in den Sinn: Er hat Mitte der Sechzigerjahre den einheimischen Pistenleuten gesagt, sie sollen für ihn eine Abkürzung stampfen; er wollte eng am Tor herunterfahren und so gewinnen. Die Pistenleute haben das jedoch nicht gemacht, aus

131


Snowg lid ing

welchen Gründen auch immer, und er hat es nicht kontrolliert. So ist er dann in ein lichtes Wäldchen oberhalb der Wasserstation gerast, und hat auch gleich eine junge Tanne umgeknickt (lacht). Heute undenkbar! S.S. : Welche Situation trifft der Athlet am Lauberhorn an? Sind seine Ansprüche gestiegen? F.F.: Jedes grössere Hotel nimmt eine Mannschaft auf, und diese wird natürlich von den Köchen sehr verwöhnt. Viele Teams steigen seit über 30 Jahren im selben Hotel ab, das läuft dann wie von selber. Die Athleten sind meist dankbar und mit wenigen Ausnahmen sehr nett. Das sind oft Bergler, die zu Hause nicht vergoldet wurden. Gestiegen sind ihre Ansprüche jedoch punkto Organisation, Sicherheit und Pistenqualität. S.S.: Beim heutigen Material werden die Fahrer immer schneller. Geschwindigkeiten bis zu 155 km/h sind gang und gäbe. Wie viel hält ein Körper aus? Und werden die Unfälle bei diesen Geschwindigkeiten zunehmen? F.F.: Mit den neuen Carvingskiern hat das Tempo massiv zugenommen, ebenso die Unfälle - und mein Wunsch ist, dass hier bald etwas geschieht. Die FIS hat zwar gewisse Anpassungen gemacht, aber für mich noch zu wenig. Diese Skier sind kürzer, haben einen Radius und eine erhöhte Bindungsplatte. Die Fahrer passieren die Kurven mit wesentlich höherer Geschwindigkeit, weil sie kaum mehr seitwärts rutschen. Die haben einen Druck auf den Knien von zweieinhalb Tonnen! Die Folge sind Knieverletzungen, ohne dass die Fahrer - und vor allem die Fahrerinnen, weil sie weniger Kraft haben - überhaupt gestürzt sind. In Zukunft, denke ich, müssen wir oberhalb des Haneggschusses, wo die Fahrer 155 km/h drauf haben, roden und links und rechts eine Kurve einbauen, die das Tempo etwas reduziert. S.S.: Wie gingen Sie als Rennchef mit der Angst um die Fahrer um? F.F.: Früher brachte ich keinen Bissen herunter, bis der letzte Fahrer unten war. Meine Tochter hat mich dann jeweils, wenn alles vorbei war, mit einem belegten Brot versorgt! S.S.: Wird der klassische Skisport längerfristig von neuen Trendsportarten wie dem Snowboard verdrängt? Auch am TV? F.F.: Das glaube ich nicht - die Einschaltquoten von 79,5% belegen meine Aussage. Von zehn Fernsehern in der Schweiz laufen während der Abfahrt acht. In letzter Zeit hat zudem ein Wechsel vom Snowboard zum Carvingski stattgefunden. S.S.: Was ist Ihr Wunsch für die Zukunft? F.F.: Ich hoffe, dass der rote Faden, mit dem wir die letzten dreissig Jahre Erfolg hatten, nämlich unsere seriöse Arbeit und unsere bodenständige Art, von unseren Nachfolgern sowohl personell als auch ideell weitergeführt wird, denn nur so ist der Erfolg meiner Meinung nach längerfristig garantiert.

Die Redaktion dankt Fredy Fuchs dafür, dass er sich die Zeit für dieses ausführliche Gespräch genommen urrd uns Einblick in seinen reichen Erfahrungsschatz gewährt hat. Er hat einmal mehr bewiesen, dass er tatsächlich der «alte Fuchs» vom Lauberhorn ist! 132


Snowgl iding

Vom SSV-Höhenflug zum Swiss-Ski-Grounding Peter Grunder, SAS Bern

WM Crans-Montana 1987 SUI 14 Medaillen AUT 4 Medaillen

WM Bormio 2005 SUI 0 Medaillen AUT 10 Medaillen

Auf die Wintersaison 1981/82 wurde im Zuge einer Umstrukturierung des Rennwesens für die drei Interregionen West, Mitte, Ost je ein Lehrer nebenamtlich eingesetzt. Er hatte mitzuhelfen, Lösungen zu finden, wenn im Spannungsfeld Ausbildung- Spitzensport Schwierigkeiten auftauchten. Da ich als Sekundarlehrer in Adelboden und als SAS -Rennfahrer in den Fünfzigerjahren immer nahe am Ski gewesen bin, übernahm ich in der Interregion Mitte diese Aufgabe. Schon im ersten Winter erstellte ich Vergleichsstatistiken zwischen der Schweiz und Österreich im Juniorenbereich und stellte fest, dass die Jahrgänge nach den legendären Zurbriggen, Julen, Heinzer, Gaspoz, Mahrer, Pieren, Hangl und Alpiger in beängstigendem Ausrnass von den Österreichern dominiert wurden. In meinem Bericht über die Saison 1981/82 schrieb ich, dass der Neustart unter dem Motto: Beruf vor Spitzensport in eine falsche Richtung weise angesichts der Doppelausbildung der Rennläuferlinnen in Österreich. Sieben Jahre lang versuchte ich schriftlich und mündlich, den SSV in Richtung bezahlbarer Doppelausbildung in den drei Bereichen Handwerk, KV und Mittelschulen zu bewegen. Dann kam Crans-Montana 1987. Die Österreicher wurden von den oben genannten Schweizern deklassiert - was gabs da noch zu husten? Ich habe dann versucht, in der Presse und im Fernsehen als «Prophet» aufzutreten. Witzigerweise war es die «Basler Zeitung» - am weitesten vom Schnee entfernt, folglich mit Weitsicht -, die mich Ende der Achtzigerjahre erhört hat. Es folgten in den Neunzigern verschiedene grosse Zeitungen und der SAS Bern, die mich zu einem Vortrag einluden. Beim Fernsehen fand ich nach Lillehammer noch kein Gehör. Kommentar: «... interessant, aber nicht telegen». Dann durfte ich - zehn Jahre zu spät - we133


Snowglid ing

nigstens zweimal im «Time out» ein wenig meckern. Der Blick hingegen hat mir die Ehre nie gegeben. Ich möchte noch daraufhinweisen, dass in meinem Beitrag nur die Herren berücksichtigt sind. Sowohl der Aufwand an Zeit wie die Länge des Artikels hätten den Rahmen gesprengt. Im Grossen und Ganzen handelt es sich um die gleiche Problematik.

Trainingsgruppen 1976- 1981 Die schlechten Resultate der WM in St. Moritz von 1974 bewirkten eine Neustrukturierung der SSV-Kader. Unter AdolfOgi, Oberst Baumgartner und Cheftrainer Rolf Hefti wurde das Mannschaftsgefüge entscheidend neu gestaltet. Man baute schon Oberschüler in ein durchlässiges Nationalmannschaftsgefüge ein. Sie fuhren FIS-Rennen und trainierten unter SSV-Trainern. So dokumentiert RolfHefti in seinem Rechenschaftsbericht vom Frühling 1976: «Nachstehend eine Tabelle der einzelnen Trainingsgruppen über die Trainingsdauer von Juni bis November 1975: Trainingsgruppe V, VI (in den Klammern die entsprechenden Zahlen der Trainingsgruppen 1/11): 40 Tage Ski-Training (45) das sind 147 (176) Stunden; 14 (17) Tage Kond.-Training, 4775 (5950) RS-Tore, 6800 (8605) SL-Tore.» Die Zusammenstellung zeigt, wie nahe die Trainingseinheiten der Schüler bei denen der Topfahrer liegen, im Schnitt bei 83%. Das neue Konzept brachte logischerweise eine grosse Zahl von Schulabgängern, die dank FIS-Rennerfahrung und intensiver technischer und konditioneller Vorbereitung auf deutlich höherem Niveau aus der Schule kamen als frühere Klassen. Pirmin Zurbriggen beispielsweise kam Ende des 8. Schuljahres schon in die B-Nationalmannschaft. Leider standen die Schulabgänger/innen nun vor einem Dilemma. «Welchen Beruf sollen wir erlernen, ohne durch die Lehrzeitbeanspruchung die Ebenbürtigkeit mit den Österreichern zu verlieren?» Eltern und Athleten suchten nach Berufen, die vor allem von der Winterbeanspruchung her gesehen günstig waren für eine intensive Trainings- und Renntätigkeit. Bauberufe, Hotelfach und verkürzte Lehrzeiten wurden bevorzugt, oft unabhängig von Begabung und Neigung. Dazu kamen Fahrer, denen im Betrieb des Vaters verständlicherweise mehr «Lehr-Auszeit» gewährt wurde als Anwärtern in Betrieben mit nicht verwandten Lehrmeistern. Gymnasiasten, Seminaristen und KV-Lehrlinge konnten schlecht mithalten. Der Skiverband reagierte auf diese im Hinblick auf die Berufslaufbahn bedenkliche Entwicklung. Das Ausbildungskonzept wurde radikal neu konzipiert, die Trainingsgruppen aufgelöst. Oberstufenschüler konnten keine FIS-Rennen mehr fahren. Man gab der traditionellen Berufs- und Schulausbildung den Vorrang vor dem Spitzensport. Der SSV hat nicht erkannt, dass man mit den Trainingsgruppen ein erstes Professionalismuselement eingebaut hatte. Folgerichtig hätte man Doppelausbildungskonzepte realisieren müssen wie die Österreicher das in den Siebzigerjahren schon vorgemacht hatten. Anstatt einen weitern Schritt vorwärts zu wagen, ist der SSV einen Schritt zurückgewichen. 134


Snowgliding

Erfolg blendet Die Trainingsgruppenfahrer dominierten in der Folge die Österreicher, aber zugleich auch die nachfolgenden Jahrgänge der Schweiz. Sie krönten ihre Laufbahn in Crans Montana mit den besten WM-Resultaten aller Zeiten. Den Jahrgängen nach der Trainingsgruppe fehlten die zwei entscheidenden Wettkampf- und Trainingsjahre im Nationalmannschaftsgefüge, was zu einem deutlichen Leistungsgefälle führte. «Der Fahrstuhl nach oben ist besetzt. Sie müssen warten.» Dieser Schlagertext könnte als Titel für die Situation des Nachwuchses gesetzt werden. Betrachtet man allerdings die Resultate der Schweizer in Crans-Montana etwas genauer, so wird man feststellen, dass Pirmin Zurbriggen mit zwei Gold- und zwei Silbermedaillen zwei Drittel der Medaillen herausgefahren hat. Peter Müller mit Gold und Alpiger mit Bronze komplettierten den Medaillensegen. Sie standen, nebenbei gesagt, trotz des Glanzresultats im Schatten der Damen, die acht Medaillen gewonnen hatten. Herren Skiweltcup 1986/87 ~o,

240

."

14 Schweizer erreichen ein Total von 918 Weltcuppunkten 23 Österreicher erreichen ein Total von 818 Weltcuppunkten

140

I

120

I~ II~~~~~

100

80

I

IIIIIIIIII~~~ ~ ~~~~ ~I IIIIIIIIIIIIIIIII.~~II

40 20

Name

I

IIIIIII! :: ~~ _

60

Alter

I

'" N "'" '" .g' ~ N

1111111111111111111111 .. .. . . . .. .. N

C5

~

'"

co

N

~

'" '" N

ID

~

N

ID

'"

'0.

<i'

N

~

'w

:r:

N N

ID

-0

~

0

co

;;;

N

N

N

N

-" 0 ~

~

~Z

'" :g

~

ID

ID .0

c

~

-0

10

co

'" '" N

.c

ID

""

N

ID

=5 :B :<= .0

'"

N

t:r:

;;;

"

.~

G

0

N

N N

~ '"~ :;;

N

ID

*~

j'

Z

co

N

ID

"

.c

ID

~

:r:

N

"i:' ID

0::

ID N

j

i:'

j!l .~ u:>

ID

.c U

.~

~

'Ü

i:'

j!l .~

;=

135


Snowgliding

Cheftrainer Karl Frehsner führte seine Truppe erfolgreich durch die Achtzigerjahre. Dass er von seinen Vorgängern die besten Nachwuchsleute der Welt übernommen hat, wurde weder vom «Blick» noch vom «Schweizer Fernsehen» gebühre nd gewürdigt. Es zählte der momentane Erfolg, nicht die Ursache dieses Erfolges. Die Kehrseite der Medaille hat Karl Frehsner dann erlebt, als er zurückkehrte und wegen der mässigen Leistungen seiner Truppe vom «Blick» recht beharrlich in Frage gestellt wurde. Auch da hat man nicht gebührend recherchiert. Karl Frehsner hatte halt diesmal keine Trainingsgruppe übernehmen können! Er hat das übrigens klar erkannt. Sein Kommentar: «Es kommt nix nach.» Karl Frehsner und die übrigen Verantwortlichen hätten spätestens Mitte der Achtzigerjahre sehen müssen, dass der Skisport sich in Richtung Vollprofessionalismus entwickelte, nicht zuletzt wegen der österreichischen Doppelausbildungskonzepte. Die nachfolgende Tabelle zeigt das deutlich.

Der schleichende Abstieg Die brillante Trainingsgruppe wirkte für die nachfolgenden Fahrerlinnen wie ein Zapfen in der Flasche. Die Nachteile des neuen Konzepts verhinderten ein kontinuierliches Nachrücken, einen Druck von unten. Karl Frehsner gab dann einer kleinen Gruppe - unter ihnen beispielsweise Paul Accola - die Chance, ins B-Kader aufzusteigen, obschon sie von den FIS-Punkten her gesehen die strengen Bedingungen noch nicht erfüllt hatten. Das war eine gute, pragmatische Lösung, die aber die Lücken von zurücktretenden Spitzen fahrern nicht wirklich zu schliessen vermochte. Vergleicht man die Zahl der WM-Medaillen, die von den Schweizern und den Österreichern in Crans-Montana 1987 und Vail1989 erzielt worden sind, mit denen von Saalbach 1991 bis Bormio 2005, wird die verhängnisvolle Entwicklung augenfällig: Der SSV fuhr dem Austriaschnellzug mit einem Swiss-SkiBummler hintenher - und ist in Bormio gar nie angekommen.

Bormio-Marignano Wie den Schweizern in Marignano 1515 ist es den Skinationalmannschaften 2005 in Bormio ergangen: nach tapferem Kampf gegen die Österreicher geschlagen nach Hause zurückgekehrt - fast ein 500-Jahr-Jubiläum. Bundesrat Schmid und sein neuer oberster Sportchef, Mathias Remund, haben auf Bormio reagiert. Im Kursaal Bern wurde vor vollem Saal eine Art Krisenkonferenz einberufen. Im Wallis wurden Pirmin Zurbriggen und die Walliser Regierung aktiv. Brig, das schon lange eine Vorreiterrolle auf gymnasialer und kaufmännischer Ebene übernommen hatte, wurde durch Swiss Ski als Hauptzentrum der Doppelausbildung ausgewählt, Engelberg und Davos eine Stufe tiefer. Das sind alles Ansätze, die grundsätzlich in eine ähnliche Richtung weisen wie das österreichische Modell. Leider mit einigen grundsätzlichen Unterschieden.

136


Snowgliding

Anzahl WM-Medaillenränge von Crans-Montana 1987 bis Bormio 2005 Höhepunkte

,\<:1

Baisse

1987 Crans-Montana

1991 Saalbach

1989 Vail

1993 Morioka 1996 Sierra Nevada 1997 Sestriere 1999 Vail 2001 St. Anton 2003 St. Moriz 2005 Bormio

40

I",'0

35

",""

I

30

{>

25 20 15 10

~

• "I

ol l

Damen

,,'\.

I I I

.::. 1• I I ,,<:I

II II Herren

Total

I I I

I I

I I I I I I I I I Ii.

70 65 60 55 50 45 40 35 30 25

II I :. I I I ..: I I I I I I I I 11 5 I I I I 11 0 20

15 10

Damen

Herren

Total

Föderalistischer Slalom

Österreich ist im Vergleich mit der Schweiz weniger föderalistisch strukturiert. Den neun Bundesländern unseres Nachbarlandes stehen 19 Kantone und sechs Halbkantone der Schweiz gegenüber. Alle Entscheide im Hinblick auf Schul- und Berufsausbildung sind in der Schweiz komplizierter und werden meist für Gebiete mit vergleichsweise weniger Einwohnern wirksam als in Österreich. Sollten nun im Zuge der Professionalisierung des Skirennsports schulische und ausbildungsmässige Entscheide getroffen werden, führt das in der Schweiz zu längeren und komplizierteren Abläufen. Bei uns sind sicher sechs bis sieben Kantone betroffen, in Österreich vor allem Vorarlberg und das Tirol. Die Zahl der Schüler, die in den jeweiligen Kantonen eine Rennfahrerlaufbahn einschlagen möchten, ist zu klein für eine den Anforderungen entsprechende Doppelausbildung. Weder auf kantonaler noch auf eidgenössischer Ebene wurden energisch genug Lösungen angestrebt, die drei Grundbedingungen erfüllt hätten: 1. Die schulische oder berufliche Ausbildung muss Schritt halten können mit der herkömmlichen Ausbildung. 2. Die sportlich-athletische Betreuung muss auf dem Niveau der erfolgreichsten Nation 137


Snowgl iding

garantiert sein. 3. Die Doppelausbildungskosten müssen grundsätzlich für alle Eltern tragbar sein. Was Österreich seit Jahren realisiert hat, wird die Schweiz doch wohl auch einmal zustande bringen. Swiss Ski allein hat für die nötigen Reformen weder in finanzieller noch in fachlicher Hinsicht die nötigen Möglichkeiten.

Gefordert sind Bund, Kantone und die Wirtschaft Die Kantone müssten mit entsprechenden Konkordaten diese neuen Doppelausbildungskonzepte auf gleicher Ebene wie die herkömmlichen Modelle behandeln. Das würde bedeuten, dass die Ausbildungskosten für die Eltern durch Stipendien in gleicher Weise gesenkt würden wie die Kosten auf der traditionellen Schulebene. Es bleiben ja den Eltern trotzdem noch happige Ausgaben für Ausrüstung, Reisen, Kurse, Kost und Logis. Die entsprechenden Kosten für Kadermitglieder bewegen sich in folgendem Rahmen: 12- bis 13 -Jährige 3000 Franken; 13- bis 14-Jährige 5000 Franken; Junioren, die ersten zwei Jahre, 10 000 bis 12000 Franken; Interregionsfahrer bis 15000 Franken. Erst ab B-Nationalmannschaft übernimmt Swiss Ski die Kosten. Wahrscheinlich gibt es keine vergleichbar kostenintensive zentrale Sportart. Gefordert sind aber auch der Bund und Wirtschaftsverbände, vor allem in der Startphase eines neuen Konzepts. Nachahmenswert für Firmen oder Wirtschaftsverbände wäre das Beispiel von Dr. Heinz Grütter, Apotheker in Langenthal, der mit einer Stiftung zur Förderung des alpinen Skisports vier Ziele anstrebt: - Verbesserung des sozialen Umfeldes für Athleten, Schwergewicht Nachwuchs, - Förderung von Skisport-Schulprojekten, - Unterstützung im Aufbau von Infrastruktur für den alpinen Skisport, - Unterstützung für Härtefälle. Die Anzahl der Gesuche hat gezeigt, wie wichtig privates wirtschaftliches Engagement ist. Die Eltern sind für den Zuschuss von Herzen dankbar. Aber für eine grundsätzliche Verbesserung braucht es unter den heutigen Bedingungen noch erheblich breitere Abstützung. Sollte es SAS-Altherren geben, die Verbindungen zu potenziellen Stiftern haben?

Ein Blick über den Grenzzaun Die staatlichen Strukturen Österreichs sind, wie oben erwähnt, ein Standbein des österreichischen Erfolges. Ebenso wichtig aber werden wohl die personellen Voraussetzungen sein. Ein erster wichtiger Meilenstein wurde nach der WM 1966 in Portillo gesetzt. Die österreichische Mannschaft wurde durch Honoret Bonnets Supermannschaft deklassiert. Der damalige Präsident des öSV eilte nach Wien und überzeugte den Sportminister, man sollte mit einer Delegation nach Frankreich fahren und ihr Nachwuchswesen genau anschauen. Nach der Reise suchte man ürte, die bereit waren, ein neues Nachwuchskonzept aufzubauen. Das Stift Stams im Tirol anerbot sich, beim Neubeginn mitzuwirken. Bis in die Mitte der Siebzigerjahre lief es recht harzig. Als Erste waren es die Nordischen, die internationale Erfolge erzielten. In Schladming entstand ein zweites Zentrum. In den 138


Snowgliding

Achtzigerjahren wuchs die Zahl der im Weltcup erfolgreichen Athleten sowohl bei den Nordischen wie bei den Alpinen. Der unter dem Abschnitt «Erfolg blendet» beigefügte Vergleich der Jahrgänge 1959-66 zeigt die sich abzeichnende Wende. Interessant wäre wahrscheinlich, der Fehlentwicklung im französischen Skiverband auch nachzugehen. Denn nach den Erfolgen der Killy-Truppe ging es in Frankreich recht steil abwärts. Vielleicht hat der Erfolg auch dort stete Weiterentwicklung verhindert. Eine für die Entwicklung des Austria-Teams in allen Bereichen zentrale Figur ist der öSV-Präsident Schröcksnagel. Er war zwischen 1987 und 1990 Vizepräsident des Skiverbandes und ist seither Präsident. Er ist als Fabrikant finanziell unabhängig vom Verband, setzt aber eher mehr als die Hälfte seiner Arbeitszeit für diesen Verband ein. Er hat neben sich einen Zentralsekretär, der seit 35 Jahren im öSV tätig ist. Diese beiden garantieren, dass Erfahrung und Konstanz das Geschehen prägen. In krassem Gegensatz dazu die Entwicklung in der Schweiz. Hans Schweingruber, der das Glück hatte, die Zurbriggenära von 1981 an sieben Jahre als Direktor mitzugestalten, war unter DölfOgi seit 1971 als Trainer und Cheftrainer im SSV tätig gewesen. Nach ihm aber folgte ein Direktor dem andern, meist in einem Vierjahresrhythmus. Dass diese Zeitspanne nicht ausreicht, um entscheidende Veränderungen im Nachwuchsbereich einzuleiten und zu perfektionieren, ist wohl einleuchtend, vor allem auch, weil diese Leute nicht aus dem SSV-Kader aufgestiegen sind. Es fehlte schlicht technisches, methodisches und strukturelles Vorwissen, um in so kurzer Zeit Pflöcke einzuschlagen. Wahrscheinlich hat die Wahl des neuen Direktors nach Hans Schweingruber entscheidend dazu beigetragen, dass die Weichen nicht auf Doppelausbildung zu erschwinglichen Preisen gestellt worden sind. Es standen sich zwei Kandidaten im Schlussrennen gegenüber. Der Ostschweizer Peter und der Berner Christian Steudler. Offenbar war das Wahlgremium nicht gewillt, nach zwei Bernern - Dölf Ogi und Hans Schweingruber - erneut einen Berner zu wählen. Obwohl Steudler viele Jahre Erfahrung im SSV ausweisen konnte, und Peter vom Skisport auf allen Ebenen zu wenig verstand.

Quantitatives und Qualitatives In vielen Diskussionen über die Leistungen unserer Nationalmannschaft hat man mir schon gesagt, dass die Österreicher halt mehr Leute im Nachwuchs hätten als wir, weil der Skisport dort einen viel höheren Stellenwert habe als hierzulande. Ich bin der Sache nachgegangen und habe zu meiner eigenen Überraschung festgestellt, dass dem nicht so ist. Die erste FIS-Liste der Saison 2005/06 weist in den Jahrgängen 1984-89 folgende Vergleichszahlen auf: AUT SUI Abfahrt 128 87% 146 100% Super-G 145 74% 191 100% Riesenslalom 171 79% 216 100% Slalom 170 80% 212 100% Total 614 80% 765 100% 139


Snowg liding

Wären alle Voraussetzungen in etwa gleich, müssten die Schweizer unter den ersten 100 Fahrern der FIS-Liste im Schnitt 20% mehr Fahrer aufweisen. Dem ist aber bei weitem nicht so: Unter den ersten 100: Abfahrt Super-G Riesenslalom Slalom Total

AUT (0) 2 (5) 3 (9) 4 (10) 10

SUI 0 0 1 2 3

(0) (0) (1) (3)

Was also läuft schief bei uns? Sind die Österreicher begabter, haben wir die schlechteren Ausbildner, trainieren wir weniger intensiv und weniger lange oder sind die Umfeldbedingungen in ihrer Gesamtheit bei uns weniger ideal?

Einblick und Ausblick am Anfang der Olympiasaison 2005/06 Auffallend an den dargestellten Resultaten sind die erdrückende Dominanz der Österreicher in den Speed-Disziplinen und die verblüffende Leistung der Schweizer im Slalom. Nur Insider könnten wahrscheinlich erklären, warum die Schweizer ausgerechnet im Slalom vor dem Austriateam liegen, sind wir doch in der Vergangenheit nicht vor allem als Slalomnation aufgefallen. Interessant aber, und möglicherweise in den nächsten Jahren für Swiss Ski wichtig, ist die Leistung von Beat Feuz. Er ist im Jahrgang 1987 Erster im Slalom, Dritter im Riesenslalom und Fünfter im Super-G; in der FIS-Liste, wohlverstanden, nicht im nationalen Rahmen. Aufgewachsen auf einem Bauernhof zuhinterst im Schangnau, gleich neben dem einfachen «Schiliftli» seiner Eltern. Schon als Zweijähriger lernte er sich dort auf der nicht super gestylten Piste zu wehren gegen die Tücken des Geländes. Er hat als 18-Jähriger die Dachdeckerlehre abgeschlossen und kann sich nun voll auf den Rennsport konzentrieren. Er war im WM-Winter 2004/05 mit Bronze der einzige Medaillengewinner aller Schweizermannschaften. Es gibt jetzt also zwei junge Emmentaler Bauernbuben aufWeltspitzenniveau: Tom Lüthi und Beat Feuz. Schade, dass nicht international geschwungen wird. Man verzeihe dem Berner den Slalombogen ins Emmental. Die Prozentzahlen beim Slalom zeigen leider, dass der Vorsprung der Schweiz im Spitzenbereich nicht so eklatant ist wie der des Austriateams in den SpeedDisziplinen. Der Slalom hat sich durch die Kippstangen zur «Artistendisziplin» gewandelt, zu einer Art Nische sozusagen, mit Chancen für Aussenseiternationen. Zu denken aber sollte nicht nur den Schweizern geben, dass die Österreicher in Abfahrt und Super-G in der Topspitze derart dominieren. Anlässlich der Jahrhundertfeier des SSV im Käfigturm in Bern nahm Schröcknagel in einer Gesprächsrunde Stellung zu dieser Dominanz. Er betonte, dass es wünschenswert wäre, wenn die Schweizer wieder zu gleichwertigen Konkurrenten aufsteigen wür140


Snowgliding

den. Aus sportlichen Gründen und wegen des Publikums, das sonst merklich weniger Interesse für den Rennsport zeige, was letztlich gar der Wintertourismus zu spüren bekommen könnte. Wir werden das Niveau der Österreicher wieder erreichen, wenn die Kräfte gebündelt werden. Wichtig ist auch, dass die andern Sportverbände die Sonderstellung des Skirennsports anerkennen. Kaum eine Sportart hat im Hinblick auf Materialkosten, dezentrale Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten mit entsprechenden Reise- und Unterkunftskosten, Wetterabhängigkeit und Zeitaufwand gleich gelagerte Probleme. Konkordate zwischen den Kantonen würden die Ausbildungskosten ganz erheblich senken. Die Probleme der Lehrlinge sind momentan am grössten: die Beanspruchung am Arbeitsplatz, die Berufsschule, das Konditions- und Krafttraining nach der Arbeit, die Kurse und Wettkämpfe. Die Gesamtbelastung wird für sie zu gross und der Leistungsfortschritt eingeschränkt. Nicht zuletzt deswegen sind sie in der Topspitze deutlich untervertreten. Die meisten von ihnen profitieren vom Entgegenkommen der Lehrmeister und Berufsschulen. Von ihren Problemen wird wenig gesprochen, vergleichbare Lösungsansätze wie bei Schulen sind zurzeit nicht in Sicht. Im Schulbereich aber hat Bormio gewirkt. Weichen sind gestellt worden. Nun sollte man noch die Linienwahl so treffen, dass die Fahrt weder zu teuer noch zu kurvenreich wird.

1. FIS-Liste 2005/06, Herren Jahrgänge 1980-1987 Erfasst wurden alle Athleten in allen vier Disziplinen Hier dargestellt nur die Anteile von Österreich und der Schweiz Im 1. Rang pro Disziplin je acht Fahrer In den ersten fünf Rängen also pro Disziplin 40 Fahrer

1. Rang 1.-5. Rg . 1. Rang 1.- 5. Rg. 1. Rang 1.- 5. Rg. 1. Rang 1.-5. Rg . 1. Rang 1.- 5. Rg. 1. Rang 1.-5. Rg. 1. Rang 1.-5 . Rg . Abfahrt Super-G Total Speed Riesenslalom Slalom Total Technik Total 4 Diszip. Die Prozente beziehen sich auf alle Fahrer, nicht nur auf die Österreicher und die Schweizer

141


Snowgliding

Ausgangssituation Mitte Dezember 2006 Die Rennsaison 2006/07 hat für die Schweiz im Vergleich mit der Saison 2005/06 viel versprechend begonnen. Neben den routinierten Cuche, Defago und Kernen haben sich 25-Jährige und Jüngere im Weltcup unter den ersten 20 eingereiht. So im Slalom von Beaver Creek: Albrecht Rang 4, Gini Rang 10 und Zurbriggen Rang 15. Wahrscheinlich nicht zufälligerweise sind alle ehemalige Skigymnasiasten. Zurbriggen war zwei Jahre in Stans und drei Jahre in Engelberg, Gini absolvierte das Sportgymnasium in Davos und Albrecht war ebenfalls in Stams. Zu den Dreien gesellte sich am gleichen Ort Marc Berthod, der in der Kombinationsabfahrt Fünfter und in der Superkombination glänzender Zweiter geworden ist. Er hat das Skigymnasium Davos absolviert. In der 3. FIS-Liste 2006/07 belegen im Super-G: Kreuzer Rang 41, 23-jährig, Skigymnasium Brig/Janka Rang 51, 21-jährig, Spezialausbildung KV/Lüönd Rang 54, 22-jährig, Skigymnasium Engelberg. Dazu kommen noch Albrecht 65. Rang und Zurbriggen 94. Rang. Ihnen stehen, mit Züger Cornel, 25-jährig, Matti, 25jährig, und Züger Diego, 20 -jährig, drei Nichtakademiker gegenüber. Im Riesenslalom ergibt sich folgendes Bild: Hinter den Spitzenfahrern der «Alten Garde» Defago und Cuche folgen schon: Albrecht 30. RanglJanka 39. Rang/Berthod 48 . Rang/Gini 55. Rang 1 Lüönd 91. Rang. Dazu kommen Grünenfelder Tobias, Rang 85, und Matti, Rang 89. Noch deutlicher zugunsten der Sportschüler sprechen die Resultate im Slalom. Wiederum unter den ersten 100 der FIS-Liste klassieren sich mit: Albrecht 22./Zurbriggen 28./Gini 40./Berthod 88./Seiler, 23 -jährig, Rang 97, Sportgymnasium Brig, nur Sportgymnasiasten. Auffallend ist, dass der Anteil von Spitzenrängen der Sportschüler über die Speed-Disziplinen zu den technischen Disziplinen stetig ansteigt. Möglicherweise werden die feinmotorischen Fähigkeiten über die intensiveren und fachlich besseren Trainingseinheiten der Sportschüler stärker gefördert, als dies bei den Lehrlingen möglich ist. Eine kompetentere Beurteilung überlasse ich aber den Fachleuten. Ohne Zweifel aber kann man feststellen, dass die eingeleitete Doppelausbildung Früchte trägt. Mehr als wünschenswert aber bleibt, dass diese Doppelausbildung noch preiswerter wird. Findet man für die Lehrlinge keine einigermassen adäquaten, konkurrenzfähigen und weniger Kräfte raubenden Ausbildungswege, wird der Anteil an Topspitzenfahrern möglicherweise nicht signifikant wachsen . Wir hätten dann eine umgekehrte Situation als in den Achtzigerjahren, als Gymnasiasten und Seminaristen kaum je eine Chance hatten, in eine Nationalmannschaft aufzusteigen. Der sensationelle Sieg von Marc Berthod im Adelbodner Weltcupslalom 2007, zusammen mit den Erfolgen von Daniel Albrecht und Silvan Zurbriggen, signalisiert definitiv die Wende bei Swiss Ski. Die Resultate der Absolventen von Skigymnasien und KV Speziellehrgängen in allen vier Disziplinen sind sehr eindrücklich und viel versprechend. Ich gratuliere den Fahrern und danke allen, die mitgeholfen haben auf dem langen Weg zu einer Doppelausbildung von Spitzenfahrern. Helvetia felix Austriam felicem salutat! 142


Snowgliding

Skibuchslalom - Schneehasen, Skimänner und ihre Bücher Daniel Anke r

Die Strecke soll wie ein übersichtlicher Wald mit m ehr oder weniger schweren Durchgängen und Hohlwegen oder wie ein steinbesäter Hang mit Engpässen und Steilstufen , die jeder durchfahren muss, aussehen. Werner Salvisberg: Slalom und Abfahrtslauf, Bergverlag Rother, Mün chen 1931

Henry Hoek, 1927 zum dritten Ehrenmitglied des SAS gewählt, war der Vorfahrer. 1908 erschien zuerst in der Zeitschrift «Der Winter», dann auch als Sonderdruck im Gustav Lammers Verlag seine Zusammenstellung «Die Schi-Literatur (bis 1. Januar 1908)>>. Auf 20 Seiten eine Liste aller Bücher und Zeitschriften, «darin des Schi Erwähnung getan ist». Und die Hoek fand. Denn seine Zusammenstellung bezeichnete er ausdrücklich als Versuch: «Vollständigkeit scheint vollständig ausgeschlossen. » Das ist 100 Jahre später erst recht nicht anders. Im 28. Jahrbuch des «Schneehasen» von 1966 bis 1968 stellte Dr. Friedrich Tscherne, Leiter der Österreichischen Dokumentations- und Informationszentrale für Leibesübungen an der Bundesanstalt für Leibeserziehung in Wien, unter Mit-

AKADEMISCH E SKI. BIBLIOGRAPH IE

A..a..Ikh<kr u",vu""'.'l"Iinlomb<u<t "",&

." m '7. IM, ,1.J.""",O;" I"'.,no,""".... S.~~ i .."",,,i_ n.,<k'~'>I)du<ChW<flihft . Ii."p'~

'.,,, d o.: 1'''lI'''tdlw'll, ''''w..

R,~k

.... Serni ..... Ak..kmlocr u...t Ski •

1 · ~ )< hock,.Ja,""d<r"_r",,, ... itkl""l'ld<..

• pon<:aci" ... hn><n AI. Arbd.",n'.~

~.,,'<k ol,,,, hQcI" ...."""n" l)oh,_.."""""d;..bc<•• lo«>,Vorf......."'d.:.;.,

vOfID,.F,o.drithT..t.<m<,L"it«ooÖMw"i<h;";I-,," OoI.u""' ....... "'.. ~ndlo.r.,.. ....."" __ .."''''fli,I ....''''''· lIb<.o>g<n ... der 8, ••<.10......, ... fllr 1.~Ibn<r""h""lt in W",n, u ,"~r M~hil« """ 0 •. '10" ,." Stroh","}'U, ", i"",,,,,,I>oIili<h<. Mi,.,!,drer

Mir f ...... odlkh<r c. ....'I.'nig"""d<.. "tri........... ,. "" ........... i' <kf$o ..d;.,dku" ~..&""'.. ,..... ,,,dk. in.!.:. M"_ n""lI,<k" """"."M~",i' ""i"", T ,O<J""", .k i,.,,,,,, och. r,!i."" , l'ubHk.,.,...." ",," oi ... <k , ~", .. I, die ..... rI· • 01 .. U "'.. ,""' .... ,,"""' .. "'Uungd..1n S<ltit.ir .. I.lkI KooW<""u~t<rlW" .. <km P:ol'i.. kotb <>n<I <km Vu_

"",F.,..,., """"'''''''''lI'-",dl", Uibl"'g ...pI>;"

«A ls er dann nach Wi en zog, verbreitete er dort un sere Lehre von Abfahrt und Slalom . A m Semmering war da s noch etwas Ne ues. Er schrieb ein Skibuch , da s er selber bebilderte»: Walter A m stutz, Mitb egründer des SAS und Schriftleiter des «Schneehasen » von 1925 bis 1950, im Nachruf auf Klubkamerad W ern er Salvisberg.

,-

!)j"ßibliotl""",;'~m < rlci lt ,"'hio>dlo;Ab.. hni'",

, A""",nik< • • I.

W~bo"';'er

• •,"";',n~Slri ,· _i";I(Ut'lt!'"II I AUd.:tni><heW"ukin>rk ~

Dc<I

Di ......, .......

<10<,,,""l"f<l><"",.nd

S<r<Jomey<."';bc"li<h

~nkt .

I. A kaü"ml k", 11.1, Weg b<:rdlcr (. lph>b«i-och) A~

11..--, J>..j.. ,lIpine Sl<if.h.wrlKrik Wicn ' 9H· A ..II-"t FM'ff,"' Or.. I).. Ski Aoc, z.."ich '91" A j wO! ' 9'4 Mnb<p\I.><k, <k< 5<h",,"'>'" Abd,,"'ioct><J Skikluho(...<). U"..""' .."'rdo.""hdie A...... u,.·I'cd. •. Zw<i.. UO<fldJohr<,inoSpu, imS<""",,,,,,Johtb.lcl>di...

i

~u':~'" «h.

f'o""" 110< ..... '00""" n,it Ib""",

h<;g.,"'R<"

on

d", V",btcitunQ d.. Sl<i·

Üh...,Dr,A. F_I< · .r,~C;tMt.""'J.hn:""....tdI'."'Jt . Oc.- Win ... , M~l. ~I ('~ 1 '119), ~ ; 9' - 94.

8. C . • Ahoch;...d vom .S-k0d0.".... F.... , lbotk< ...

W;;<digwl/l <ko I'iod.. lkr1!:' ,ond S~lfJ"", ",."v&I.rJ. l'roj. De., D.:,Skil.wundO<i"" lk"",· Wir:" '91"- J.!ir", ~"li><h.· U" .. "udt ...... Mit .'n.m<>.:k,' .... ,,' "'" D" K. tl Gouihol'... D"U ... ",.· . i<;tnIdt"' ''"Skilaur.. W.... '9H. Üb<./JT.f1.f-n..u: C,,;IH_,EinPinn .... <ko$ii • ..,.in~i<h jt<·

nid>< ....hr. 0.,

.. <>rbero .

,""Il..,

Fo<hom"" Sl<ikou{i", n.... R.lchoblmd fli,l",;, ....üwflllU',hg. ". P. v. I. f,tn "nd Ii.lu.......

I ~

I :;',,,,,,~ ,,.).

iagJ im

S.

n~,

M_1wm '91'. n-kr e,,,,,, Dr" - ' H_

n,.

~u"",-n.

.1.,....,.,'7F", W,"""',

d.:o

s<~,::,,~.bo~.~uf- l~buf.llomW'll; '9'6-

\1(',""", MOncIwm. ~ , ("\II! ~), '''64

N..: h ",f.uf&m<tWlr;mcl>o.-nS~,",<k,F, ij"""

('9') ÖOt<: .... SI'"mihuf""",,",) und pt:i<idon,,,,,dto,,,,v.

opt"'''"

Vi,..,.

n...._~1'ri't,P-.j"Skibuf.O<,'«'cg'.,.I'oh~ ..

<k1Sri",,,nkb>,,,.W;'n ... N<to_"9!9&no H.mtIJ r. - ' o-id 11./iI, n.. T .. inin~ <ko S-k~ liuf~ ... W;"-"91(' _ _/}t,'f.• Ski",.d.. ni~ . E.u"!O""'II""'Q'_

!,.,'"

~i< ..

Ski"nkicu..... '9' •. Mahodik<koSl<ih>r.>f''''9->1· Ro~ ..i l '914\Mi'MIi<d<k.i\rh.."'.. u...:l>ul><'<ko 1<>l<""rhor.k.(.... SJ<I ... t ). lJMp 1I"<!f_eJ-J, p.,j. D,. I"",,5<""I.<koS-kI. bufo . Wim,~.Il .. o.tcf",khioc""S~;"'h"",.\n" . 1",,,,,,t.,htr>Jon.Wi<:n'9->' D",J" 1-';, I.""" H,iIoIKIfrl. f). .• Slo ik!ufv"" """ ... SchoJIt<k<n><><Ior<>."f.h " odon' k.Sru"IP" '911 P".dA"'""".U".. O'. IbI<ktbuc:hd.... Skl .. ,,;.,". Il., ... ""'R ' 91" rino. <k< ...... ~ M<im, Jo •• BcWQ;"''lt'"' (>ho.-ORtaphltoda SJ<ilouf. (...'It""",,,,hnt'efih,,,, : • WunJordos"".""'..,hId-..... W.·•..., .. u,,.,., .J'ucb<·

l .. ibotiibu~8""

["a.....-ni<hu" R·

Wiro. "

( ' ?67).

1 "j·W~,d ia""a:·ooPrni. D,. F.du:mlFriodl ... ,iuli<h

oo:".... Abklxno im ... I.cb<.mj>h1. C,,;i,,_. rJ"'·•.. P'f{.D'.. Vm-hr:,d·""S <koSki!Ju. ( .... . SkiK)'~u"" 'k •• Gt'.Ioit.....,.,."" P, .....,' G... l· hoI'... Wi<!1-L";!Wg '111. ß".. ~ GM1_~.. D,. (t,I;;boiltaDilor .... .n. Zihkh '9!" ':"odolw:· "~,"I 'odt in <Spor, im S<hn.::c>.J.brn...chd<Ol'><h" m.. Sk ilwl im l"""oclo<r1

+t."...........

):Alrl""Mh·- l

::~ I,::,..::.~~n,~::;: ,~':!'.. f\><~_ tl<;."-;mFrit,, Wi,lI.. proj. Or., SkI-SpOt;Io. Mündxrt '911 · M."U<lfu'S.;. Aob..... !'t.!bhohod~"""' t<:""'_' u " .... <>i" Soudi.." .. "j ,I\< U~iy<rs;,"''''OO Uni .... oi'y ..-.Ikp"''''''&t.ndondWoko-byO,fotdV",.''''''y ''''''''91!'

S~;~f

,;;d. .......

<>n<I K .,,,",,U<k<

,~f

Skit;;m. [lau>.

".rI G• .,lho/'",. '9lo. :::: !,,'"7~~~:'~~~u:"~;;;,,~ ;~~ 1 _i,bciD •.

\1(-....

143

«Schn eehase 1968»: kecke Illustra tion der braven Zu samm enstellung akademischer Skiliteratur im 28. Jahrgang des «Schn eehasen», 1966- 1968 . Die Anmerkungen stammen vom Autor dieser Übersicht.


Snowgliding

Ob das gut kommt? Zeichnung von Ernst Hürlimann aus «Der erfolgreiche Skiläufer oder Wie man sich schnell, sicher und elegant auf dem Schnee bewegt», Feder Verlag, München 1961 .

hilfe von Dr. Hannes Strohmeyer, wissenschaftlichter Mitarbeiter da selbst, die «Akademische Ski-Bibliographie» zusammen. 15 eng bedruckte Seiten, aufgelockert bloss durch das leicht bekleidete Schneehäschen beim Einstieg in die Liste. Das gefällt auch 40 Jahre später noch. Unsere Übersicht über 116 Jahre Skiliteratur ist unvollständig, nicht wissenschaftlich, dafür (hoffentlich) anschaulich. Einfach durch den Skibücherwald kurven, von Werk zu Werk, von Tor zu Tor, fast immer in flotter Fahrt vom Start bis zum Ziel, bis zum 1. Januar 2007. Die Zwischenzeit wird alle zehn Jahre gemessen, aber die Zeit alleine zählt nicht. Was zählt, ist auch die Schönheit der Bewegung im Schnee und diejenige des Schneebuchs. Lehrschriften, Skitouren- und Wintersportführer, Erlebnisberichte, Bildbände und geschichtliche Abhandlungen, ausgewählte Zeitschriften, Romane, Gedichte und Humoresken, und ganz speziell natürlich die Skihasenliteratur: Sie sind sozusagen unsere Torstangen, unsere Buchstützen. Wir berücksichtigen mehrheitlich Skibücher in deutscher, aber auch in französischer, italienischer und englischer Sprache. Das Gewicht liegt auf dem Aussenski und auf dem Skilauf überhaupt; Langlauf, Springen und Snowboarden kommen nur am Pisten- und Bücherrand vor. «Die Schiliteratur giebt es eigentlich erst, seitdem der Schilauf zum Sport wurde», schrieb Henry Hoek 1908. Daran denken wir, wenn wir den Versuch eines Überblicks mit ausgewählten Titeln wagen.

1891-1899: Abfahren, aber wie?

Das Ur-Skibuch : Das dritte Kapitel in Band 1, Seiten 74 bis 131, heisst «Das Schnee schuhlaufen, die Entwickelung und die Geschichte dieser Kunst». Die Ausgabe von 1891 gibts im Internet ab rund 350 Euro zu kaufen .

Wir stehen am Start. Die Schuhe fest geschnürt, die Bindungen fest gezurrt, die Ski schön parallel. Rechts und links von ihnen die Stöcke fest im Schnee, die Hände in den Schlaufen. Die Knie leicht gebeugt, die Hüfte leicht geknickt. Unter uns der weisse Hang. Die Augen fixieren das erste Tor. Drei, zwei, eins, go! «Nichts stählt die Muskeln so sehr, nichts macht den Körper elastischer und geschmeidiger, nichts verleiht eine grössere Umsicht und Gewandtheit, nichts stärkt den Willen mehr, nichts macht den Sinn so frisch wie das Schneeschuhlaufen. » Das lesen wir im ersten Skibuch. Nicht das erste Buch, in welchem vom Skilaufen die Rede ist. Doch das erste, das dieses Fortbewegungsmittel zum Titel hat: «Auf Schneeschuhen durch Grönland », 1891 bei der Verlagsanstalt und Druckerei A. G. (vorm. J. F. Richter) in Hamburg herausgekommen. Und Schneeschuhe waren damals auch die langen Holzlatten, nicht nur die runden, mit Schnüren bespannten Holzrahmen. Der norwegische Originaltitel des 1890 in Christiania erschienenen Werkes von Fridtjof Nansen heisst denn auch «Paa Ski over Grönland». 1888 hatte Nansen mit seinen Gefährten erstmals das unermesslich riesige Inlandeis Grönlands traversiert - das gefährliche Unternehmen gelang nicht zuletzt deshalb, weil die Abenteurer Skier benützten. Und von diesen besonderen Schneeschuhen schreibt Nansen in seinem Buch, das in den Alpenländern, wo man die in Nordeuropa schon jahrhundertelang benutzten Geräte schon ein bissehen ausprobiert hatte, einen eigentlichen Skiboom auslöste. «Kann man sich etwas Gesunderes oder Reineres denken, als an einem klaren Wintertag die Schnee144


Snowgliding

< <Im Sprung»: Abbildung aus Nansens «Auf Schneeschuhen durch Grönland», Seite 119. Zwei Seiten weiter hinten schreibt Nansen: «Diese Luftsprünge können völlig als Spiel betrachtet werden, aber sie sind ein nützliches Spiel, denn nichts verleiht dem Körp er in dem Masse die Herrschaft über sich selbst, nichts giebt uns eine solche Sicherheit, einen solchen Muth und eine solche Herrschaft über die Ski als da s Springen .»

schuhe unter die Füsse zu schnallen und waldeinwärts zu laufen? Kann man sich etwas Feineres oder Edleres denken als unsere nordische Natur, wenn der Schnee ellenhoch über Wald und Berg liegt? Kann man sich etwas Frischeres, Belebenderes denken, als schnell wie der Vogel über die bewaldeten Abhänge dahinzugleiten, während die Winterluft und die Tannenzweige unsere Wangen streifen und Augen, Hirn und Muskeln sich anstrengen, bereit, jedem unbekannten Hindernis auszuweichen, das sich uns jeden Augenblick in den Weg stellen kann?» Wer so schrieb, muss die Skier nicht nur auf dem Grönlandeis ausprobiert und beherrscht haben. Nansens zweibändiger Expeditionsbericht mit integriertem Lobgesang einer neuen Wintersportart fesselte ab 1890 die englischen und schwedischen, ab 1891 eben die deutschen und ab 1893 die französischen Leser. Zum Beispiel Wilhelm Freiherr von Wangenheim, der 1892 ebenfalls in Hamburg folgendes Werk mit dem etwas sperrigen Untertitel veröffentlichte: «Die norwegischen Schneeschuhe (Ski). Das nützlichste Geräth zur Ueberwindung der dem Verkehr durch Schnee bereiteten Hindernisse.» Wangenheims Buch, 1895 in einer zweiten Auflage publiziert, ist weniger eine Anleitung zum Lernen der noch fast unbekannten Sportart in Mitteleuropa als vielmehr eine Geschichte des Skis und eine Demonstration von dessen Nützlichkeit beim Volk und beim Heer, illustriert mit vielen Bildern von Nansen. Ähnlich unpraktisch (aus heutiger Sicht) verfuhr Max Schneider im gleichen Jahr mit «Das Schneeschuhlaufen und seine Verwendung für Jagd, Sport und Verkehr»; die Rückseite des dünnen Buches zeigt allerdings ein Paar Skiläufer in voller Fahrt an einem recht steilen Hang, vielleicht noch etwas steif in der Haltung ... Laut Hoeks Zusammenstellung über die Ski145


Snowgliding

«Dr. Conan Doyle on <ski)>>: Originallegende zum Aufmacherbild seines Artikels im «Strand Magazine » von 1894. Das Wort «ski» ist noch in Anführungszeichen gesetzt, und die Skifahrerin an Doyles Seite bleibt unerwähnt. Es dürfte sich um seine Frau handeln, die fast während zweier Jahre in Davos zur Kur weilte.

literatur ist 1892 noch ein drittes Skibuch erschienen, Fritz Breuers «Anleitung zum Schneeschuhlaufen». Jetzt kann uns nichts mehr zurückhalten. Oder doch? «Zum Schneeschuhlaufen bedarf man nicht nur Schnee, sondern geeigneten Schnee», dozierte O. Vorweg in seiner Anleitung «Das Schneeschuhlaufen» (1893). Vorweg hatte nach einer Norwegenreise im Winter 1890/91 begonnen, die langen Holzlatten im heimatlichen Riesengebirge auszuprobieren und kam zur wenig erstaunlichen Einsicht, wenn man die wackligen, mehr zum Langlaufen geeigneten Bindungen der Norweger betrachtet: «Das schwierigste ist das Bergabfahren, das leichteste das Bergauflaufen.» Wichtiger noch dürfte diese Erkenntnis sein: «Das Bergabfahren beherrscht man erst, wenn man gelernt hat, scharf rechtsum und linksum zu machen.» Einem andereren Skipionier schien das Bergabfahren keine Probleme bereitet zu haben: «Eigentlich hat man nur mit dem Aufstieg zu rechnen, denn die Thalfahrt ist keine Anstrengung», hielt der Glarner Christof Iselin in «Praktische Ergebnisse des Schneeschuhlaufens in den Glarnerbergen im Winter 1892/1893» fest, abgedruckt in «Alpina. Mitteilungen des Schweizer Alpen-Club» vom 1. Dezember 1893. Der spätere Berufsoffizier Iselin (1869-1949) hatte 1891 Nansen gelesen und darauf selbst ein Paar primitive Skier gebastelt. Im Jahr darauflernte Iselin den Norweger OlafKjelsberg, Ingenieur bei der Schweizer Lokomotivfabrik in Winterthur, kennen. Dieser betätigte sich als Skilehrer von Iselin und seinen Freunden. Am 8. Januar 1893 wollten die Skineulinge zeigen, was man mit den Geräten im Gebirge ausrichten kann. Christof Iselin und Jacques Jenny stiegen mit Skiern von Glarus (472 m) aus in fünf Stunden auf den Schilt (2299 m). In einem Brief an Kjelsberg schrieb Iselin Ende Februar 1893: «Ich bin zu der Ueberzeugung gelangt, dass sich mit Ski die grössten Terrainschwierigkeiten, die steilsten Hänge im Auf- und Abstieg überwinden lassen.» «Aeusserlich ist an einem Paar Ski nicht besonders Heimtückisches zu entdecken. Es sind zwei Pantoffeln aus Ulmenholz, 8 Fuss lang und 4 Zoll breit, mit einem viereckigen Absatz, aufgebogenen Zehen und Riemen in der Mitte zur Befestigung des Fusses. Niemand würde beim biossen Ansehen an alle die Möglichkeiten denken, die in ihnen lauern.» Fast ganz sachlich begann Sir Arthur Conan Doyle (1859-1930) seinen spannenden Bericht. Er erschien in der Dezembernummer der renommierten englischen Zeitschrift «Strand Magazine» von 1894, womit der Skilauf erstmals höhere literarische Weihen erhielt. Im «Ski», dem Jahrbuch des Schweize146


Snowgliding

rischen Ski-Verbandes, wurde Doyles Text 1911 auf Deutsch publiziert. Darin zählte der Kriminalschriftsteller eine der heimtückischen Möglichkeiten der Skier auf: «Aber du ziehst sie an und wendest dich mit einem Lächeln nach deinen Freunden um, um zu sehen, ob sie dir auch zuschauen - und dann bohrst du im nächsten Augenblick deinen Kopf wie verrückt in einen Schneehaufen hinein und strampelst wahnsinnig mit beiden Füssen, um, halb aufgestanden, von neuem wieder im gleichen Schneewall unrettbar zu ertrinken; so gibst du deinen Freunden ein Schauspiel, dessen sie dich niemals für fähig gehalten hätten. » Kein Wunder, dass der Erfinder des Sherlock Holmes den Schluss zog: «Die Ski sind die bockbeinigsten Dinger der Welt! » Sein «Alpenpass auf Ski» ist die Maienfelder Furgga zwischen Davos und Arosa. Doyle überschritt sie am 23. März 1894 zusammen mit den Davosern Johann und Tobias Branger. Die beiden hatten, auf den Tag genau, im Jahr zuvor erstmals diesen Pass traversiert. Sieben Stunden brauchten Doyle und seine Führer für die Skitour, eine gute Zeit noch heute. «Tatsache ist, dass es leichter ist, einen gewöhnlichen Gipfel zu ersteigen oder eine Reise über einen der höhern Pässe im Winter als im Sommer zu machen, wenn nur das Wetter beständig bleibt. Im Sommer muss man sowohl hinunter- als hinaufsteigen, und eins ist so mühsam wie das andre. Im Winter ist die Arbeit um die Hälfte geringer, weil der grösste Teil des Rückwegs ein biosses Gleiten ist.» Aber das ist es ja: Wie gleitet man? Mathias Zdarsky (1856-1940), heute als Begründer des alpinen Skilaufs angesehen und verehrt, wusste es: «Das Bergabfahren übe man anfangs nur auf höchstens sechsgradig geneigtem Boden, denn der Umstand, dass wir mit den Augen verhältnissmässig wenige Merkmale im Schnee unterscheiden, bewirkt ein bedeutendes Ueberschätzen der Fahrgeschwindigkeit, und wir sprechen von <Sausem, während wir kaum schleichen. Dieses Ueberschätzen der Geschwindigkeit erzeugt Angstgefühl, und in Folge dessen stellt sich Unsicherheit ein, wir verlieren das Vertrauen in unsere Kraft, kurz: die Furcht ist der Anfang der Niederlage, hier im vollsten Sinne des Wortes.» Genau so fuhr man damals oft im steileren Gelände: Volle Kraft geradeaus, und wenns zu schnell wurde, setzte man die Textilbremse ein. Zdarsky wusste und konnte es besser. Sein Buch «Die Lilienfelder Skilauf-Technik. Eine Anleitung für Jedermann, in einigen Wochen den Ski vollkommen zu beherrschen», nicht zufällig ebenfalls bei der Verlagsanstalt und Druckerei A. G. (vorm. J. F. Richter) in Hamburg im November 1896 gedruckt, war der Startschuss für einen jahrzehntelangen Ski(buch)krieg. Zdarsky hatte eine neue Bindung entwickelt, welche den Schuh seitlich fest am Ski stabilisierte. Das ermöglichte ihm eine radikal neue Fahrtech147

Die bekannteste Aufnahme von Mathias Z darsky: Sie zeigt «das plötzliche Halten aus steiler Fahrt vor einem Abbruch links (das Bild ist nicht gestellt)). Gefunden in der «Festschrift zum 80. Geburtstage des Begründers der alpinen Skifahrweise, 25. Februar 1936», welche Prof Dr. Erwin Mehl, Leiter der Wien er UniversitätsTurnanstalt, herausgab. Im gleichen Hamburger Verlag und im gleichen Grün wie «Auf Schneeschuh'en durch Grönland» erschienen: Mathias Z darskys epochales Skibuch vom Winter 1896/ 97.


Snowgliding

REISUR61'S FWA6NER UNIV BltHHANDLUN6

Kam bei den Benützern gut an: die Lehrschrift von Wilhelm Paulcke. Hier die «vierte, in Verbindung mit dem Akademischen Skiclub München neubearbeitete und erweiterte Auflage» von 1908.

nik als der sogenannte Norweger Stil, der vor allem im Schwarzwald ausgeübt wurde und von ihrem bekanntesten Vertreter Wilhelm Paulcke vehement vertreten wurde. Das war, vereinfacht gesagt, mehr Langlauf und bei den Könnern dann Telemark, während Zdarskys propagierter Schlangenschwung geeignet für das rasche und sichere Befahren steiler Alpenhänge war. «Der Schlangenschwung ist nicht nur nöthig, um Hindernissen auszuweichen, sondern ist eine angenehme Fahrart, um grosse Geschwindigkeiten zu mässigen», schrieb der Meister. Carven kannte er noch nicht, aber wenn man die Fotos in seiner Anleitung betrachtet, wie er und seine Freunde steile Hänge mit einem Stock hinunterkurven, glaubt man fast, die jüngste Skitechnik hätte diesen Vorfahrern gefallen. Keinen Gefallen an der Lilienfelder-Technik fand, wie gesagt, Wilhelm Paulcke (1873-1949). Sein weitverbreitetes und oft aufgelegtes Werk «Der Skilauf. Seine Erlernung und Verwendung im Dienste des Verkehrs, sowie zu touristischen, alpinen und militärischen Zwecken» startete 1899. Wer sich für den Skikrieg interessiert, studiert mit Vorteil «Mathias Zdarsky: Der Mann und sein Werk. Beitrag zur Geschichte des alpinen Schifahrens von den Anfängen bis zur Jetztzeit» (1997) von Friedl Wolfgang und vor allem das Werk des Hamburger Skiprofessors Horst Tiwald. Schriften wie «Mathias Zdarsky und Fridtjof Nansen. Beitrag von 1996 anlässlich des hundertjährigen Jubiläums des alpinen Skilaufs» oder «Der Fall <Zdarsky> aus psychologischer Sicht» können unter www.horst-tiwald.de gelesen und bezogen werden.

1900-1909: Weiterfahren, an kleinen und auf grossen Hügeln 1906 erschien das erste Skibuch eines Skifahrers, dessen Leben und Werk in die Geschichte des Skilaufs eingegangen sind: Henry Hoek (1878-1951). Als Skierstbesteiger des Finsteraarhorns (1901), des Strahlhorns (1901) und des Wetterhorns (1903) - um nur einige grosse Gipfel zu nennen - wusste er bestens, wovon er schrieb. Zusammen mit E. C. Richardson brachte er im Verlag von Gustav Lam-

32 Seiten voller nützlicher Ratschläge: das zweite Ski(lehr)buch von Henry Hoek aus dem Jahre 1907. Der SAS wählte ihn 20 Jahre später zum dritten Ehrenmitglied.

mers in München «Der Skilauf und seine sportliche Benutzung» heraus; ein erfolgreiches Werk, das 1907 die zweite und im Jahr darauf die dritte Auflage sah. Und noch heute gibt es in diesem klassischen Werk hochaktuelle Stellen: «Eines mache man sich zur Regel: bei Krachen und Sprungbildung an einem Hange über 25° sofortige Umkehr!» Hätten sich die Ski(touren)fahrer seither an diese Regel gehalten, hätte es weniger Lawinenunfälle gegeben. Wie heimtückisch die Schneebretter sind, und vor allem warum sie entstehen, haben Hoek und Richardson genau erkannt: «Nach heftigem Wind sind alle Hänge im Windschatten sehr verdächtig - auch wenn es tagelang nicht schneite. Besonders der verwehte Schnee ist es, der fast ausschliesslich die Schneeschilde bildet.» 1907 doppelte Henry Hoek mit «Wie lerne ich Schi laufen» nach: «Dieses kleine Büchlein hat lediglich den Zweck, in möglichst kurzer und klarer Weise die einzelnen Bewegungen und Übungen des Schilaufens zu erklären. Es nimmt aufkeine Streitfragen und auf keine historische Entwicklung Rücksicht, es will nur dem, der Schilaufen lernen will, sagen, was man machen kann mit Schiern, und will 148


Snowgliding

I

'

versuchen zu lehren, wie man dies am FASCHIN G S-NUMMER besten macht. » Das schätzte die rasch IV. JAHR wachsende Schar von Skiläufern; 1917 1910 Nr.14 publizierte Walter Schmidkunz die siebente, umgearbeitete und stark erweiterte Auflage im 21. bis 23 . Tausend. Darin lesen wir: «Die Krone des Skilaufes ist die Abfahrt. Der Norweger nennt die nicht unterbrochene Abfahrt im schwierigen Gelände, die Bögen und ILLUSTRIERTE ZEITSCHRIFT FÜR DEN WINTERSPORT Schwünge erfordert, Slalom. Wesentlich ist der ununterbrochene Fluss der Bewegung, sowie das Vorkommen von Bö- Spielte auch ausserhalb der gen und Schwüngen (nicht aber von Stürzen!). Slalom ist das Endziel jedes Ski- Fastnacht eine wichtige Rolle: «Der Winten>, jahrläufers, die <Wonne ohne Ende>, die <weisse Kunst>.» zehntelang betreut von Carl Diese Wonnen erlebte der Berner Skipionier August Mottet auf der Abfahrt ]. Luther. Lesestoff zum vom Oberaarjoch, als Abschluss einer Ski-Haute-Route durch die Berner Alpen Schmunzeln in dieser Numvom Lötschental auf die Grimsel: «Also schnell die Felle abgeschnallt, noch einen m er: «Skisidor und Skisabella. Eine skisportliche, Blick auf die Bindung! Dann fangen wir zu fliegen an; denn Fliegen dürfen wir skikanäse Skicksalsballade». wohl eine solche Abfahrt nennen. In den obern, verschrundeten Partien zirkeln wir grosse Bögen, aber als wir einmal dem Bereich der Schründe fern sind, gibt's für uns kein Halten mehr. Wie der Vogel zum Hinunterstechen seine Flügel zusammenklappt, so pressen wir Ski und Kniee zusammen, um hinunterzusausen.» Abgedruckt wurde der Bericht «Auf Ski im Hochgebirge» im «Ski», dem Jahrbuch des Schweizerischen Ski-Verbandes von 1909. Dieser Verband war am 20. November 1904 im «Aarhof» in Olten gegründet worden, das offizielle Verbandsorgan «Ski» erschien zwei Wochen später zum ersten Mal. «Ski» war nur eine der vielen Zeitschriften, die nach der Jahrhundertwende gehäuft und gebündelt auftauchten, oft von Vereinen herausgegeben, manchmal auch von Tourismusorganisationen, ganz allgemein dem Winter- oder allein dem Skisport gewidmet. «Der Winter. Illustrierte Zeitschrift für den Wintersport» beglückte die Wintersportler von 1906 bis 1942 mit Nachrichten und Berichten, Resultaten und Reklamen; erster Schriftleiter war Carl J. Luther, einer der Leithammel der Skiliteratur. Diese Bezeichnung gilt natürlich erst recht für Arnold Lunn (1888-1974); an dieser Stelle muss das erste Ehrenmitglied des SAS freilich nicht weiter vorgestellt werden, das macht der «Schneehase» sonst (vgl. S. 211). Lunn war zum Beispiel auch Herausgeber des «Alpine Ski Club Annual. ARecord of Winter Mountaineering by Members of the Alpine Ski Club». Das winterliche Pendant zum hoch angesehenen «Alpine Journal» überzeugt noch heute mit spannenden Artikeln und Fotos aus der winterlichen Bergwelt, in der ersten Nummer Wo sind die besten Skiberge von 1908 beispielsweise aus dem Gantrisch-Gebiet: «Ski-runners will find Gur- z u finden? Das von Arnold nigel a splendid hunting ground. » Das kann der Verfasser dieser Literaturüber- Lunn herausgegebene «The Alpine Ski Club Annual» sicht nur bestätigen, unternahm er doch genau dort seine ersten Skitouren. By the gab von 1908 bis 1913 die way: Im zweiten Jahrbuch von 1909 stellte Henry Hoek die Dolomiten als Ski- A ntwort. gebiet vor.

DER WIN'TER

149


Snowgliding

~

..

. DavoserBergen Einer der ersten Skitourenführer in der Schweiz, zusammengestellt vom 1903 gegründeten Ski- Club Davos: ein bescheidenes Büchlein von gerade mal 14 Seiten, das in der Schweizerischen National bibliothek in Bern nicht zu finden ist. 1906 machte der Verkehrsverein Graubünden auf die «Skitouren in Graubünden» aufmerksam, 1908 brachte der Ski -Club Andermatt den Führer «Ski-Fahrten am Gotthard mit Ausgangspunkt Andermatt» auf den Markt.

Schliesslich sollte das von ihm und andern «Skibuchlehrern» Verbreitete auf den weissen Gipfeln und nicht bloss am Übungshang ausprobiert werden. Der erste Skiführer datiert von 1901: «The most picturesque routes in Southern Norway», verfasst von D. M. M. Crichton Somerville, verlegt vom Skien Telemarkens Tourist-Club. In Mitteleuropa kommt diese Ehre einem akademischen Verein zu, nämlich dem ASCM. Der 1901 gegründete Akademische Skiclub München publizierte bereits zwei Jahre später «Skitouren um München»; 1906 kam die zweite Auflage heraus, unter dem Titel «Skiführer für das Bayerische Hochland und an grenzende Gebiete». Ein vorzügliches Werk, mit genauen Routenbeschreibungen, Schwierigkeits- und Zeitangaben sowie mit Index und Verzeichnis der Hütten; beim Rotwandhaus heisst es beispielsweise, dass Bier und Wein, Holz in der Küche und Decken im Schlafraum vorhanden sind, wo der Schlüssel zu holen ist und dass man die Skier nicht in die Wirtschaftsräume stellen sollte. Skilauf war zu Beginn eigentlich mit Skitourenlauf identisch. Immer nur am Idiotenhügel raufsteigen und runterrutschen - das konnte es ja nicht sein. Für einen wie Henry Hoek schon gar nicht. Am Schluss seines Lehrbuches «Wie lerne ich Schi laufen» brachte er es auf den Punkt: «Und gerade das ist so schön am Schilauf, und besonders am Tourenfahren, dass man mit dem Kopf sowohl laufen muss wie mit den Beinen.»

1910-1919: Die Engländer fahren vor, die Schriftsteller hintendrein Gleich drei Autoren hatten sich 1904 in das erste englische Skilehrbuch «Ski-Running» geteilt: D. M. M. Crichton Somerville, Wilhelm, genannt Willi, Rickmer Rickmers und E. C. Richardson. Nach 1910 buhlten gar vier Lehrbuchautoren um die Gunst der rasch wachsenden Schar englischsprachiger Skiläufer: Rickmers mit «Ski-ing for Beginners and Mountaineers» (1910), Vivian Caulfeild mit «How to ski and how not to» (1910, dritte Auflage 1913), Richardson mit «The Ski-Runner» (1912) und Arnold Lunn mit «Ski-ing» (1913). Nun, auf der Fahrt von London nach Mürren oder St. Moritz hatten die Sportler ja genügend Zeit, die Bücher zu lesen und miteinander zu vergleichen. Dabei kommt Willi Rickmer Rickmers (1873 - 1965) das Verdienst zu, dass er als Schüler von Zdarsky den Streit zwischen diesem und Paulcke zu schlichten versuchte, aber als alpiner Skiläufer der fürs Hochgebirge tauglicheren Lilienfelder-Technik den Vorzug gab. Mit seinem Führer gewann Rickmers, eigentlich ein Deutscher, die Engländer und damit auch die Schweizer für Zdarskys Lehre vom Skilauf. Nebenbei: Die Fragen, die Rickmers zur Lawinensituation stellt, sollten wir uns noch heute stellen: «How were weather and temperature during the last few days and how are they to-day? When was the last fall? Is this a snow-slab accumulated by wind?» Bei der Verpflegung müss ten wir allerdings Abstriche machen - «sardines, pate de foie gras» gehören höchs tens noch zu einem letzten Abendessen der Skitourenwoche. Was hingegen C. Mabel Rickmers im Kapitel «Ladies on ski» sagt, hat die Gültigkeit kaum verloren: «With a man, utility is the first consideration in providing his outfit for any particular sport; with a woman, the first question is, <How shall I look in it?»> 150


Snowgliding

SKI"ING FORBEGINNERS MOUNTAINEERS &

VIVIAN CAULFEILO

\

By W· R- RIC KMERS

Caulfeild seinerseits kreierte einen der sprachlich und grafisch schönsten Titel, brillierte aber auch im Innern. Urteil von Arnold Lunn in seiner «Story of Ski-ing» aus dem Jahre 1952: «The first clear analysis of ski dynamics, one of the greatest and most influential books on ski-ing that has ever appeared.» 1922 veröffentlichte Caulfeild seine «Skiing Turns» - ein so gesuchtes Werk, dass im Jahr 2006 ein Reprint erschien. Lunn selbst war der Meinung, dass beim Skifahren im Gegensatz zu andern Sportarten wie zum Beispiel Cricket «much can be learned from books». Wobei allerdings der praktische Vollzug des theoretisch Gelernten erschwert wurde, wenn auf Seite 38 unbedingt zwei Stöcke empfohlen werden, das Bild auf Seite 68 aber einen Skifahrer mit nur einem Stock zeigt. Was nun, my dear Lunn? Ganz einfach: «When you have thoroughly mastered the stemming turn and can make use of it on difficult steep snow, you should learn the Christiania swing to both left and right. It is far more generally useful than the Telemark.» Wer je Telemarkskier ausprobierte, wird Lunns Urteil unterschreiben. Wer des Englischen nicht kundig war, konnte ab 1910 mit Georg Bilgeris «Der alpine Skilauf» das Schwingen lernen. Der Oberst aus Bregenz propagierte einen Kompromiss zwischen der Norweger- (Paulcke) und der Lilienfelder-Fahrart (Zdarsky) und hatte damit so grossen Erfolg, dass es schon bald nicht bei der Produktion von Software blieb: Nach und nach kamen Skier, Bindung, Harscheisen, Fellbespannung, Skistöcke, Skiteer, Skiwachs, Rucksack, Schuhüberzüge, Schneebrille und Lawinensonde von Bilgeri auf den Markt. Mehr noch: Bilgeris Ski-Turnübungen und Bilgeri-Skikurse wurden ebenfallsangeboten. In Zürich befand sich die Verkaufsstelle für sämtliche Bilgeri-Artikel in der Sportabteilung der RathausDrogerie von Dr. H. Kunstmann an der Marktgasse 4. Skifahren ist halt eine gesunde Sache. 151

Mit welchem Buch lernt man am besten Ski laufen, oder welches Titelbild findet am meisten Anklang: drei englischsprachige Lehrbücher, die zur gleichen Zeit um Schüler (und Käufer) warben.

Ein deutschsprachiger Klassiker, der von der Graupe de Skieurs de la Section des Diablerets C.A.S. 1931 auf Französisch publiziert wurde: Bilgeri. Es blieb nicht beim Buch.


Snowgliding

PARS d MERCANTON

MRNUEL DU 5KIEUR

~~ ~' ..

. --, :\~

".

LAUSANNE I"Pfl~nRk.!n(!>.Io.)

".til-.

Akademische Skiliteratur, ru cksacktauglich. Das «Manuel du skieun> von 191 7 war eine der ersten Lehrschriften in fran zösischer Spra che.

Ein eigenes Feld: militärische Skibü cher. Hi er ein Werk von 1915.

Eine Verbindung von Lehrbuch und Führer gelang Dr. Henri Faes und Prof. Dr. Paul-Louis Mercanton mit «Le manuel du skieur suivi des itineraires recommandables en Suisse Occidentale» (1917). Viele Routen in der Westschweiz, insbesondere der westlichen Berner Alpen und der Waadtländer Alpen, hatte allerdings bereits Arnold Lunn mit dem ersten Band «The Bernese Oberland» aus der Reihe «The Alpine Ski Guides» von 1911 erfasst; 1920 kam der zweite Band für das östliche Berner Oberland heraus. Als ich diese Führer vor 20 Jahren in der Nationalbibliothek entdeckte, war ich so fasziniert, dass ich gleich je eine Kopie machen liess; damals gab es noch kein www.bookfinder.com oder www.zvab.com, um vergriffene Bücher zu suchen und zu bestellen. Volume II über das Gebiet «Kandersteg-Kienthal-Mürren-Wengen-Grindelwald-Meiringen and the glaeier tours between the Gemmi and Grimsel» besitze ich heute auch im Original, und zwar mit handschriftlichen Korrekturen des ersten Benützers; «no good» steht bei Route 54a auf den Dorrenhubelob Mürren. Durchwegs sehr gut ist der «Ski-Führer für die Silvretta- und Bernina-Gruppe», den der Akademische Alpen-Club Zürich 1913 in Satz gab. Unter den Mitarbeitern finden wir bekannte Skipioniere wie Carl Egger, Marcel Kurz und Hans Morgenthaler. Zur gleichen Zeit edierte der Verlag T. Fisher Unwin in London das 312-seitige Werk des Genfer Historikers Fran<;:ois-Frederic Roget über seine Unternehmungen in den verschneiten Hochalpen. «In 1905, when nearer fifty than forty, had I not been the happy father of a girl of seven I should have had no occasion to write this book. I bought, for her to play with, a pair of small ski in deal, which I remember cost nine francs. For myself I bought a rough pair, on which to fetch and bring her back to shore if the small ship foundered »: So beginnt der Autor das Buch «Ski-Runs in the High Alps»; es ist der Tochter Ismay gewidmet, «hoping she may not go forth and do likewise». Kapitel acht des 2005 wieder aufgelegten Klassikers beschreibt die erste Begehung der eigentlichen Haute Route von Bourg St-Pierre nach Zermatt im Januar 1911, zusammen mit Marcel Kurz und vier Führern. Mein Exemplar des Skibuches von F. F. Roget trägt folgende Widmung: «Cl Marcel Kurz, temoignage de l'affection de l'auteur. 28 nov. 1912. Geneve. » Noch spannender sind natürlich die meistens mit Bleistift gemachten Anmerkungen von Kurz. Zu L. M. Crisp, die laut Titelblatt 25 Illustrationen beisteuerte, setzte er in Klammern: «now Mrs. Roget». Was wäre die Literatur ohne Liebesgeschichten? Ob sich Axel Groll und Lore Englhofer im winterlichen Engadin wohl finden werden? Die erste Begegnung auf dem Skiübungsfeld jedenfalls verläuft hoffnungsfroh: «Aus den dunklen Wimpern blitzten jetzt auch die stahlblauen Augen winterfrisch und sportfreudig sie an. <Sie haben die Strecke gut genommen>, sagte er. <So eine Talfahrt kommt wohl gleich nach dem Fliegen. Wundervoll ist es. >» Voll von Wundern ist der gan ze Roman «Die Sonne von St. Moritz» von Paul Oskar Höcker, der ab 1910 in Deutschland Furore machte, kurz nachdem Kronprinz Wilhelm den Kurort in Graubünden erstmals besucht hatte. Das Buch ist mehr ein Hotel- als ein Skiroman, aber der Skilauf ist keine Randsportart mehr. Am Titel hatte zudem sicher Walter Amstutz seine Freude; 1937 wird er als Kur152


Snowgliding

«Sunset, fram Mont Durand Glacien>: FrantispizGemälde von L. M. Crisp für das Buch «Ski-Runs in the High Alps» ihres spä teren Ehemannes Fran~ois ­ Frederic Raget. Die Liebe machte beim Skilauf keinen Halt. Schon gar nicht bei Arthur Neustadt: «Vor der Hütte standen aufrecht in den Schnee gesteckt: vier Skis und vier Skistöcke; zwei der Skis und zwei der Stöcke überragten die an dern um ein Beträchtliches! Man sah es: hier übernach teten heute ein Weiblein, ein Männlein ... ».

direktor das von ihm erfundene Sonnenlogo für St. Moritz in vier Varianten beim Eidgenössischen Amt für Geistiges Eigentum als Bildmarke schützen lassen. St. Moritz blieb in den (ski)literarischen Schlagzeilen. «Selbst wenn Sie schon da drinnen auf dem Stroh lägen und schnarchten, ich würde mich ruhig auch hinlegen ... ruhig. Das ist doch gerade das Schöne an diesen Bergpartien, dieses harmlose, natürliche Zusammensein: ohne Komfort, ohne Luxus wird der Mensch eben wieder zum richtigen Menschen.» So spricht Gerda zu Fipsy in Arthur Neustadts «Mr. Fips in St. Moritz. Eine Satire des Engadiner Gesellschaftslebens» (Orell Füssli Verlag, Zürich 1918): Die beiden treffen sich auf ihren Soloskitouren wie zufällig in einer Hütte bei Corviglia. So idyllisch konnte es damals nur in der Schweiz sein, denn ringsum tobte der Erste Weltkrieg.

1920-1929: Skifahren ist Leben Flott ging die Fahrt bis jetzt voran, die Hindernisse waren überschaubar, die Tore nicht zu eng gesteckt, die Gräben noch nicht zu tief. Aber in den Zwanzigerjahren des letzten Jahrhunderts wurde der Slalom schwieriger, der Hang steiler. Rund SO Skibücher stapeln sich auf meinem Pult, wollen begutachtet, eingeordnet und sauber in die Spur gebracht werden. Und dann ist da noch eine ganz besondere Publikation zu nennen, die in gedruckter Form seit 1927 existiert und deren 37. Band nun vorliegt. Zum ersten Mal erschien die Zeitschrift jedoch am 15. Dezember 1925, mit der Schreibmaschine geschrieben und dann vervielfältigt, 14 Seiten dünn: «Der Schneehase», das Organ des gut ein Jahr zuvor gegründeten Schweizerischen Akademischen Skiclubs SAS. Nur Text wie das Winterprogramm, die Wettkampfordnung, die Statuten und das Mitgliederverzeichnis, aber keine Illustrationen: So nüchtern kommt der Urschneehase daher. Diese Mitteilungs153

Walter Amstutz springt bei Mürren über eine Wechte, fotografiert von Max Amstutz: aus dem Buch «La sci e la tecnica moderna».


Snowgliding

funktion hat das «SAS Magazin» übernommen. DER SC H NEEHASE . Verbleiben wir noch bei Zeitschriften, Her ausgegeben vom SchHeizerischen Akademi schen Ski c1ub (S . A. S.) diesem Kitt der in einem Verein organisierten Skiläufer - diesem Mörtel im GeRedakt ion : Dr. H. A. Gurtner. bäude der Skigeschichte. 1920, perfekt 15 . Dezember 25 . Nr. 1. zum Auftakt von 20 Jahren SkibegeisteEI NFUEHRUNG. rung, die sich eben auch in einer unglaublichen Vielzahl und Vielfalt von Der Schwe iz erische Akademische Ski c l ub ist e i n junges Häslein, Publikationen äussert, erschien zum dem aber a l ler Vo raussicht nach die Löffe l noch wachsen werden . Vor Jahr es fr is t i s t es dem warmen Moosnest entspr ungen und hat sich ersten Mal «The British Ski Year Book», sei ther i n al l erhand HackensprUngen ver sucht . Bekannt lich l äuft der Hase schl e cht bergab , doch auch die jungen Akademiker sind edited by Arnold Lunn and Capt. H. C. besser i m Bergsteigen als i m Abfahr en auf l angen Läufen. Unser Club wi ll al l di e j ungen Hasen sammeln UD ' aus ihn-en tüchtige H. Marriott (ab 1925 von Lunn allein). Schneehasen machen, di e die Techni k der Skif'ahrt uns erm Berggelände ents prechend er l ernen. Am BSYB, der Zeitschrift für verschieDer S . A. S . zählt h eut e Mitgli ede r an a llen s chwei zer ischen dene englische Skiclubs, konnte und Hochschul en und es i st desha l b e i n Bedlirfnis der Cl ubmitglieder entstanden von Seit en der Clubl eitung or ient i ert zu werden, sokann niemand vorbeikurven, der über wohl tiber die Clubanl ässe des Wi nters a l s auch tibe r di e all geme ine Entwickl ung unser er Sache. Der Vor stand hat sich deshalb ent den Rand seiner Schneespur hinausschlossen , in einem i n zwanglosen Zeitabs t änden ers cheinenden Organ , Der Schneehase di esem BedUrfnis Rechnung zu tragen schauen will. 1971 endete die Fahrt, und und dami t nicht nur e ine Bi ndung zwi schen den e i nzelnen Clubmi t gl i edern zu schaffen , sondern auch schroi blustigen Leuten Gelegen«Ski Survey» ging auf die Piste; in der heit zu geben i hre löb l ichen und wer tvollen Ansichten und Kennt ni sse der Allgemeinheit zuzuführen . ersten Nummer ist ein Artikel von WalDer "Schneehasen erscheint heute zum eröten Mal und wi rd sich ter Amstutz über eine Skibesteigung des ein zVleites Mal auf Neujahr einstellen. Aus seinem Inhalt ersiehst Du do.s WINTERPROGRAi,u.r 1925/26 mit dem II. UNlVERS I TAETS - SKIVIETTElbrus (5633 m) zu lesen. KAMPF ENGLAND-SCHI'iEIZ , dem n. AKADEJ.lISCHEN SKIRENNEN DER SCHWEIZ und dem INTERNATIONALEN UNIVERSITAETS- SKIWETTKAKlPF,,1T 1926 . Der Mitbegründer des SAS scheint Neben der Orientier ung tiber diese Anlässe 1'indest Du auch unsere WETTKAMPFORDIIUNG und STATUTEN dcs S . A.S. vor , für den Fall , dass überall gewesen zu sein. Am Selibühl Dich als AussenseitS" gelUstet . Dich unserm Club anzuschliossen. (1750 m) wurde jeweils der Mount Gurnigel Walter Amstutz Challenge Cup ausgetragen. Seine Frau Eveline Palmer Der Ur-Schneehase. Auf amtete als Herausgeberin der «Mount Gurnigel Review», dem gemeinsamen JahrSeite 3 heiss t zu den Bestrebuch des Mount Gurnigel Ski Club (M.G.S.) , Mount Gurnigel Toboggan Club bu ngen des SAS: «Oberstes (M.G.T.C.), Mount Gurnigel Skating Club (M .G.S.C.) und Mount Gurnigel CurZiel unserer Verein igung ist ling Club (M.G.C.C.) . In der ersten Nummer von 1927 schalt sie die arroganten die Entwickl ung einer z uverlässigen Fahrtech nik. JeSkifahrer, welche achtlos üb er die Schlittelbahn gepflügt waren: «A party of skiers, des M itglied t ri tt als <H ase> returning from a long tou r, careered merrily over the course, stemming on the in den Clu b. We nn es sich steeper places, and improving the surface of the road enormously for those comdann als gu ten, zuverläs petitors who had not yet raced. In their disregard for such humble people as sigen Fah rer ausweist, w ird es durch Vorstandsbeschluss lugers they are not alone, but ... lu gers also have their feelings, which were badly in den Stand der <Schneeskied over on this occasion!» hasen> erhoben.» Waren nach der Jahrhundertwende all die auch rund um das Hotel Gurnigelbad ausgeübten Sportarten noch ungefähr gleichwertig gewesen, so begann in den 1920er-Jahren der Skisport allen andern davonzufahren. Da konnten sich die Wintersportler schon in die Bahnen geraten. Für die unglücklichen Schlittler gab es nur etwas: «How to be happy in Switzerland» (1928) von F. McDermott studieren! Oder auch «Things Seen in Switzerland in Winter. A description of many of the winter sport centres of the high Alps, the wonderful scenery on the roof of U

11 .

154


Snowgliding

Europe & the exciting & picturesque snow & ice sports which are enjoyed there» (1926) von Charles W. Domville-Fife; darin finden sich übrigens ein paar spektakuläre Fotos, zum Beispiel von Max Amstutz, dem Bruder von Walter. Das ist das Stichwort: Fotos! Selbstverständlich illustrieren sie die Skibücher von Anfang an (beispielsweise bereits bei Zdarsky), zeigen und lehren die Dynamik einer in Mitteleuropa neuen Sportart. Aber der Text überwiegt, sogar im üppig bebilderten «Skiing» von Willi Rickmer Rickmers. In diesem Sinne keinen neuen Schwung vollführte «Der Skifahrer» von Adolf Zarn und Peter Barblan von 1919/1920. Neu ist das ausführliche Kapitel übers Skiturnen; dass der Vorturner dies in Uniform tut, ist nur zeitgemäss - das Vorwort zum Lehrbuch steuerte ja auch der Generalstabschef der Schweizer Armee bei. Nicht neu ist, dass kleine, hintereinander geschaltete Fotos einen Bewegungsablauf auf Skiern wie die Spitzkehre Schritt für Schritt veranschaulichen - diese Technik finden wir schon bei Zdarsky und bei E. C. Richardson angedeutet. Aber im Jahr 1924 kommt diese dem Film entliehene Bildsequenztechnik mit Josef Dahinden, dem zukünftigen Oberskilehrer der Schweiz, zu ihrem ersten wirklichen Auftritt. Seine «Ski-Schule» unterrichtet nämlich mit 124 Filmausschnitten von Dr. Paul Wolff, die zwar etwas gar klein geraten sind und deshalb ihren Zweck nicht voll erfüllen - die Idee ist gut, die Umsetzung noch nicht. Nur ein Jahr später wurde Dahinden einge- und überholt, von Dr. Arnold Fanck aus Freiburg im Breisgau, einem wild entschlossenen Skibergsteiger und Bergfilmer, und von Hannes Schneider aus St. Anton am Arlberg, dem genialen Skiläufer und Begründer der Arlberg-Technik. Ihr Werk kam 1925 im Gebrüder Enoch Verlag in Hamburg heraus; der Verlag edierte auch viele Bücher von Hoek und hielt so die Stellung der Hafenstadt als «Tor zum alpinen Skilauf» (Horst Tiwald) aufrecht. Fanck/Schneider nannten ihr gross- und neuformatiges Lehrbuch «Wunder des Schneeschuhs. Ein System des richtigen Skilaufens und seine Anwendung im alpinen Geländelauf». Der gebundene, 240-seitige Hauptteil ist mit 242 Einzelbildern bestückt; die 1100 kinematografischen Reihenbilder sind auf 42 herausnehmbaren, teils gefalteten Einzelblättern gedruckt, die gen auen Anmerkungen dazu finden sich am Schluss des Buches. In der dritten und vierten Auflage von 1927 bzw. 1930 sind die Reihenbilder eingebunden. Als Ausgangsmaterial 155

«<Skiobatics> at Mürren (The beginner is only likely to do this byaccident!)>>: spektakuläres Frontispiz aus «How to be happy in Switzerland».

DIE SKI

"

SCHULE VON

V.lllA<:

J.OAHINOfN

GU R fll ln .u;.z(JltlCh

fosef Dahinden im Vorwort: «Die Skischule, die im mittelalpinen Gelände entstanden ist, bildet eine kleine Sportpredigt zur Einfachheit zurück.»


Snowgliding

Kristianiaschwung auf verharschtem Schn ee vor dem Monte Rosa: NI'. 64 von insgesamt 126 Reihenbildern aus «Wunder des Schneeschuhs», dem M eisterwerk von Arnold Fanck und Hannes Schneider.

dienten Fancks die zwei Skifilme «Das Wunder des Schneeschuhs» und «Eine Fuchsjagd im Engadin» sowie der im Winter 1924 von Sepp Allgeier aufgenommene Skilehrfilm «Die weisse Kunst». In der Einleitung schreibt Fanck, dass die im Buch aufgestellte Theorie des Skilaufs, nämlich die sogenannte geduckte Stemm-Christiania-Technik, bekannter als Arlberg-Technik, sich noch als verbesserungswürdig herausstellen werde, dass aber in Bezug auf die Illustrierung das «Werk in der Sportliteratur wohl grundlegend genannt werden » dürfte. Genau so ist es. 1926 führten Dr. Ernst Baader und Hans Schneeberger mit dem Band «Sprunglauf - Langlauf» das Wunder des Schneeschuhs weiter. 1928 knüpfte Ingenieur Piero Ghiglione vom Sei Club Torino - er begleitete 1934 den SASler Andre Roch zum Höhenweltrekord auf Ski - mit «Lo sei e la tecnica moderna » an Fanckl Schneider an; mein Exemplar trägt folgende Widmung: «Herrn Walter Amstutz, hartnäckiger Pioneer für Abfahrt u. Slalom aber auch raffinierter Bergsteiger, welcher nun in Italien nicht nur bei den ski-Akademikern ganz bekannt ist, P. Ghiglione, St. Moritz 9. I 34.» Ebenfalls mit kinematografischen Reihenbildern arbeitete Dr. Fritz Reuel in «Neue Möglichkeiten im Skilauf. Ein Buch zur Förderung der Fahrtechnik» (1926); auf Seite 121 entdecken wir eine Vorwegnahme des berühmten Royal-Schwungs von Art Furrer, erst noch in Badehosen ausgeführt. Auf die Filmtechnik vertraute ebenfalls Lothar Gfrörer mit der «Steilhangtechnik» (1927) - auch ein Beispiel dafür, dass der damalige Skiboom nach immer spezielleren Werken verlangte (und umgekehrt) . Und Alfred Flückiger, unermüdlicher Schweizer Sänger des Skilaufs in der Zwischenkriegszeit, unter anderem als Redaktor der zweisprachigen, im November 1926 erstmals erschienenen Zeitschrift «Schweizer Winter», verfasste 1929 das Lehrbuch «Mein Skilehrer. Eine methodische Anleitung für die Hand des Skilehrers wie zum Selbstunterrichte.» Dabei hatte Henry Hoek 1921 am Schluss seines «Merkbuch für Schiläufer in 500 Sätzen» behauptet: «Grau ist alle Theorie! Auch die <Schi-Theorie>! Weiss und leuchtend aber ist der Schnee! Darum: Hinaus! Hinauf! Schi-Heil! » Das 46-seitige, mit Reklamen angereicherte Werklein publizierte der 1920 gegründete Bergverlag Rudolf Rother in München, der schon bald einmal eine unübersehbare Spur durch den Buchschnee zog. Die Lehrschriften sind studiert, die Ski gewachst, Skilehrer und Berge warten. Hand aufs Herz bzw. auf die Schijoppe: Sind wir auch fit genug? Für die nötige Fitness sorgten neben Flückiger und Zarn/Barblan Hans Leutert, Turn- und Sportlehrer an der Kantonsschule Zürich und patentierter Skilehrer mit «Ski-Turnen. Eine Anleitung für Leiter von Skiturnkursen und Geländekursen, und für den Selbst-Unterricht, sowie für Haus-Skigymnastik» (1926) sowie Heinrich Gruber, Sportunteroffizier der Reichswehr und ausbildender Schilehrer beim Schwäbischen Schneelaufbund, mit «Die Zweckgymnastik des Schiläufers» (1927) . Während der Schweizer empfiehlt, den Trockenkurs nur mit Ski- oder Bergkleidung zu absolvieren, die Krawatte jedoch abzulegen, macht der Deutsche d ie Übungen auf seitenfüllenden Fotos wortwörtlich füdliblutt vor.

156


Snowgliding

Ziehen wir also wohlgestählt Schijoppe, Schuhe und Skier an. Hinaus! Hinauf! Zum Beispiel auf die Rosablanche in den Walliser Alpen. Die Beschreibung liefert Marcel Kurz im ersten Band des «Guide du skieur dans les Alpes valaisannes», den der Club Alpin Suisse 1924 publizierte; im gleichen Jahr kam auch auf Deutsch der zweite Band für die Gipfel vom Col de Collon bis Monte Moro heraus. Band drei durch die östlichen Walliser Alpen folgte 1930, neun Jahre später die zweite Auflage der Bände eins und zwei. Warum aber so viel Aufhebens machen für die Kurz'schen Skitourenführer, da doch solche Führer in der Zwischenkriegszeit für fast alle Gebiete, wo man Ski fahren konnte, auf den Markt kamen? Auch die beigelegten Skitourenkarten, in denen die beschriebenen Routen mit übereinstimmender Nummer eingetragen sind, finden sich in anderen Zweisprachig in den Werken. Der Ingenieur-Topograf Marcel Kurz (1887-1967), Mitglied des Akade- «Schweizer Winten> 1926/27, mit insgesamt mischen Alpen-Clubs Zürich, war nicht nur ein grosser Skialpinist, der viele Tousechs Ausgaben. Nr. 1 umren als Erster ausgeführt hatte, sondern auch ein Skihistoriker, der alles zusam- fasst 32 Seiten; Walter Gabi mentrug und anmerkte, was er zum Beispiel über die Skifahrten zur Rosablanche aus Wengen fotografierte fand. Diese Quellenangaben machen seine Führer noch heute unersetzlich. 1915 den Quersprung auf dem Titelblatt, im Innern hatte Kurz mit der Arbeit an «Alpinisme hivernal» begonnen, das 1925 beim re- schreibt der SASler Oskar nommierten Pariser Verlagshaus Payot erschienen. 1928 wurde die zweite Auflage Hug über «Frau und Win gedruckt; im gleichen Jahr kam auch die italienische Übersetzung heraus, die 1994 tersport». neu aufgelegt wurde. «Alpinisme hivernal» gilt - vor allem in Frankreich und Italien - als der Skitourenklassiker schlechthin. Auch Nichtskifahrer kommen mit Kurz auf Touren. Im «Circuit de la Bernina», den er am 29. Dezember 1910 zusammen mit Rudolf Staub unternahm und der tief in der Nacht im «Kronenhof» von Pontresina endete, hielt der spröde Marcel fest: «Meine Augen, müde vom Weiss des Schnees, folgten sehr gerne dem Wirbel der Tänzerinnen und genossen den Gegensatz zwischen ihrer Eleganz und den Bildern aus der Schneewelt, wel- Vier Erfolgstitel aus den che meine Träume beherrschten. Unter dem Licht der Kronleuchter fiel mir ein 1920er-Jahren. So erfreute sich die «Arlbergschule» Rock ganz besonders auf: er hatte die gleiche violette Farbe wie der Schnee, auf von Professor Ernst Janner dem wir in der Dämmerung in die Tiefe geglitten waren, und beim Tanzen machte seit 1927 mit über 20 Aufer das gleiche Geräusch wie der Schnee unter unseren Ski ... » lagen.

OB fRITI Kf.UfL

NEUE

MOGLlCtI= KElTEN IM SKI

CJANNER

14"

&--

"

~

ARLBE SCHULE

, "

~

"<,

BERGVERolAG RUDOLF -ROTHER -MÜNCHEN 19. 157


Snowgliding

Zeichnung aus dem Vers und Bilderbuch «Der Skikurs» von Carl]. Luther, Paul Weidinger und Toni Schänecker (1925, Reprint 1985). Die Z eichnungen konnten beim Bergverlag Rudolf Rother als Dias leihweise bezoge n werden, und der Skikurs ging abends streng organisiert, wenn auch künstlerisch ange haucht weiter, wo doch die Teiln ehmer das Tan zbein schwingen wollten.

Ein Leporello mit insgesamt 23 aufklappbaren Fotos: Carl]. Luther zeig te in mindestens acht Auflagen den «Sprunglauf in Bildern und M erkworten» (Dieck & Co. Sportverlag, Stuttgart 1924).

Eine schöne Szene. Und eine wichtige. Um 1910 war Kurz noch der einsame Schneewolf gewesen, fünfzehn Jahre später war das Tanzen bloss eine wichtige Nebenbühne des Skifahrens. Anders gesagt: Skifahren wurde Lifestyle. «Als wir auf glitzernden Schneefeldern in strahlender Wintersonne weit über die wogenden Talnebel schauten, dachten wir der Menschen, die da unten in den Städten wohnen. Wir wollten unser Glück und unsere Freude mit ihnen teilen, ihnen das Erhebende und Gesunde des Skisportes erzählen, dass sie die Verheissung in kalter Winternacht wie ein warmer Sonnenstrahl in die Berge rufe», umschrieb Josef Dahinden im Vorwort seiner «Ski-Schule» die von ihm mitgeförderte Entdeckung und Begeisterung der städtischen Bevölkerung für die winterliche Berg- und Sportwelt. «Der Mensch lässt sich von Schnee, Kälte und Rauhreif nicht mehr in die Stube bannen», frohlockte Alfred Flückiger in «Du jauchzende Winterlust! Skizzen von Winter, Frost und Sonne» (1928). «Schnee, Sonne und Ski» nannte Henry Hoek eines seiner zahlreichen (Ski-)Erlebnisbücher aus dieser Zeit. Auch in den beiden Bänden «Wanderbriefe an eine Frau» (1926 und 1929) schwärmt er seitenlang vom Skilauf. Und in «Wanderungen und Wandlungen» (1924) erinnert sich Hoek an die Skierstbesteigung des Strahlhorns anno 1901: «Um 2 Uhr mittags stehen wir auf dem Gipfel des Strahlhorns. Es ist der letzte Tag des Jahres, aber doch ist es warm wie im Sommer. Eine ganze Stunde lang liegen wir oben auf den Gipfelblöcken und trinken uns satt an der Aussicht. Kristallene Klarheit bis in die fernsten Fernen, Ruhe, Stille, Weite, Licht und Sonne. Oh, berauschendes Glück, das nur die höchsten Höhen geben! Und abermals eine Stunde später stehen wir wiederum bei den treuen Brettern und prüfen Bindung und Riemenwerk. Dann die wirbelnde, brausende, ins Ohr brüllende Abfahrt über fast hindernislose Hänge, in stets gleichmässig tiefem Schnee. Ekstase der Geschwindigkeit, der unendlich beseeligenden, raumüberwindenden Schwerkrafthöhnenden! » Wer möchte da nicht mitlesen und mitfahren! Nicht immer ist die Unterlage indes so perfekt. «Mitte Januar! Regen! Fadenregen! RieseIregen! Die Tannen

t \ 1.

,,,,I>

2. U&etF\<l Il ß '''JIII l'!.\diill befvtul1S ~ 1111\ t>. I.el''''''Il'''''' ~.r'1l " ID"~3\"

9djnllAe llfpcul1r..

""" 1,,,,\)lcreht''' '','f. f'\n.I!""I'i "llfl't""~ ((S.~.I!" d)n In 01" .", €I .'ro Ill ß ",h ~W';?ll'I'<l<'Ur" PUf!lClll'''''''.''). !TI"rl,l D.,,, eI'T""A !n.r". ""AW{lC'1, .II~".d'olt""ß;" ~ •• ~ufl . 'lI "jil'r ''''l\ 11111 11.(,\)11,1\"."." nri".,,1

J. ""ro4. (Ob.,,) E5pfi"lIer Im 'll"lnllf. r"'lll.>t br, 1?t!)"" Jt(:ll,'m'tll.r'l\J'f."ft l ~lb), .\ln" ...,.b,'}("". Nd'I"",JU'll.r()r,,,bbd"'ltnb,~i\fltftll""fb.,,,eti!

(U"w,) SPuq ...,e b~m ~u ffl>f u n9 f.\llilnrl",nrr 0 r rln~rr lu .IlliffklOlj. 1)1,21 ...". '"l1n~ I" friibid"'01 h~ ~crl,!lI·tff''' ,

158

5,':Xbf", rll"6(!lt""~""'!ÖrlrQ"b n", 6.n"'~flt"0)' ntlM nUß irflr", 6 .onb "uf rot '" 0tl rUnU.". u,,~ :!IN,'~bd,,{lunlll) lln 'll".[h ..tt". 'lI ..".

f,j,ltut-.,nb!

11,'"

"n~ b~tb'

O.u ,, ~1. !lll n ll Adl)llf t c

'lll>fl'riinnc.

(I!;"~~:

'n .\til'>

l>i"M"L)~t,{llJ~ 1 tiß~ II"n.f'rr.r' .I.D",1,i .",'U " lrr~lolH, ()1. d"D,,,,, tll',,n~.f<Ij""3o.)

j" h'Ll .

lI'."ißbl'ft'lI·fdll1rlhl

"" ~ß'flmt! . ,II'

8. 'UI~ 9. S io rl fl"fe '2(b fp l' Ij" I1~ <1111 ,~"hll ' (1!;l1t~: :n''''''''!Vr 1Irl,'ii""r." ;,,, ~,1",,,,l 19 13, r~d,,,,, D•. 'llilli"O .. . ('j ...;I,o"'1I l<}l~, ~."t.". ~"r.f.;". :li ....it "",1'" ;)I;I'I'."I'w,t! ",I.

l'h'fI """"I<trh Iftl)


Snowgliding

setzten hellgrüne Spitzen an. Ein Fink pfeift. Ich dachte: du musst den Winter suchen. Irgendwo muss er sich aufhalten.» Es muss schon früher schneearme Winter gegeben haben, ganz sicher im Buch «Acht Hüttentage. Ein amüsantes Skilehrbuch mit vielen Bildern» (1928) von Roland Betsch und Franz Eberlin. Vier Skifahrer treffen sich auf der Hütte: Bernd, der Schriftsteller, Bux, der Skilehrer, Ax, der Maler, sowie Marianne, «die hübsche Erscheinung, mit einem wohltränierten Körper und obendrein noch mit den Reizen der Lieblichkeit und Anmut gesegnet, Attribute, die den allzu sportlüsternen und rekordsüchtigen Damen manchmal abhanden gekommen sind». Kurz: zum Verlieben, diese Marianne. Doch darum geht es in diesem Buch nicht, sondern ums Erlernen des Skilaufs und um Geschichten, welche sich die Viererbande abends auf der Hütte jeweils vorliest. Männer und Frauen in den Skiferien (in einem Bauernhaus bei Adelboden) davon handelt gleichfalls Rudolf Jakob Humms Erstlingsroman «Das Linsengericht» (1928) . Am 25. Februar des gleichen Jahres stellte Hermann Hesse in einem Brief an Emmy Ball-Hennings folgenden mutigen Vergleich an: «Wenn man auf Skiern über eine Berglandschaft hinunterfährt, dann spürt man die Wellen, Täler, Erhebungen und Falten der Erde durch die Skier und die Knie hindurch zart und schön, wie wenn ein Liebender mit streichelnder Hand über die Glieder seiner Freundin läuft. » Bei Ernest Hemingway, auch er ein Ski fahrender Nobelpreisträger für Literatur, gehts selbstverständlich rauer zu und her. In der 1924 verfassten und im Jahr darauf publizierten Story «Cross-Country Snow» (<<Schnee überm Land») geniesst Hauptfigur Nick die Abfahrt. Der Sturz ist unvermeidlich: «Dann schmiss ihn eine Stelle weichen Schnees um, die der Wind in einer Vertiefung gelassen hatte, er überschlug sich skiklappernd wieder und wieder, fühlte sich wie ein angeschossenes Kaninchen, dann war er festgekeilt, mit gekreuzten Beinen, seine Skier kerzengerade in der Luft und Nase und Ohren voller Schnee. » Stark! Genau so ist es. Hemingway verbrachte mit Frau, Geliebten und Schriftstellerkollegen John Dos Passos zwei Winter (1924/25 und 1925/26) im Montafon; in «Paris, ein Fest fürs

Verbind et Unterhaltung mit Belehrung: da s «dem deutschen Spo rtgeist» gewidmete Buch «Acht Hüttentage» von Roland Betsch und Franz Eberlin, der auch die Holzschnitte f ertigte.

1 12.

""i>

lö. ,,,,~ 1 7· 3 ·l>d el'flillA f nlt• .yg("' r ut (l f. (CI.. ro: !$ . ~.I! " 'hH 1914• • T.~t>""Mf 2"U,,, :t\lOlQO

flIi""

IJ.1:l!t' fleften e".:iillfl e bel' b Clll fd;l~ u

.ff'"ml'ffpidt l U2 11111>MtN,ril,(I,,,, {~Intf: Dr.Zlllll' ~. r· :m,,,,;nilrn. 11'<1)'0: nn<lJ!( ~r''V<lrj~lftl",1m'. (' 0;1'0.11 .... ) .\ir,,!. ""~ \?"ill

lt12.1.4'2 'n.)21rtu .n "iN~~""("!l<""""~iif'f,, l,f""!1

"I!

'li uI>Se..\c id,l Iltfe er\ll l>.:-l1r bnliuII O ullb e f l. )mllR (t1. ~"rt'['trn.\' ;~ .Il1~llm' - abtr:Wro). n5fl·Prolf, . ...."ui>brrlie\lrnlJ.tZtiir i f\rll,,,'d'!ic!'" hli(fr";:'

t>t"~,""'<'nf' •.

11. .abc"l t\· ~ "lj i S·r Slu9 {}(·1h<!\,·";,,ed)r.;blr'

I",u). ("c{tn tc~. !"it ßdl\3 ,,,I)'j\t. ifof :(.~'r~,·, ,t\Mnrrf' dftli<tlt 'X",,,I..,I""'ß. Nr ir~,'d' t>d l\)~ilr" ~I'rf."~,,, "rtlu b,(> \'''11 .1I"i( ~'n'''11 i:',u,tl,wfj"hr" 1ft.

14. ""I> 15. 6h,t rr.

'~nft l>lJlf c t e fil. et;W~u,,'~ .........

l'tifrr""1I6ft1f,ill·(C'('·":·II"rl.~";1.( .mill1ll)., •• ,,nu,,,

'l\r".llrt' ''dl' . 0!""'d.",· ~llf!ilrr 19:"C.)

159


Snowgliding

DER

MISSHANDELTE SfHNEE ~blK."'e~N .

DIE

IlASTBUOIER • IBICIM\'IEIlILAC; . MÜ!Ii(1IIERi •

Immer noch vergnüglich zu lesen, auch wenn sie nicht eben frauenfreundlich daherkommt: die eiskalte Geschichte «Putzi als 5chiläuferin» des Klettergenies Paul Preuss aus dem 1921 veröffentlichten Sammelband der Rastbücher.

Leben» gedenkt er dieser Zeit, die Günther J. Wolf in «Paradies ohne Wiederkehr» (2000) tief ausleuchtet. Und dann ist da noch Hans Castorp; im zweiten Winter seines Kuraufenthaltes in Davos kauft er sich «in einem Spezialgeschäft der Hauptstrasse ein Paar schmucker Ski, hellbraun lackiert, aus gutem Eschenholz, mit prächtigem Lederzeug und vorne spitz aufgebogen, kaufte auch die Stäbe mit Eisenspitze und Radscheibe dazu». Stäbe? Einmal werden die Skistöcke gar «Pickelstock» genannt, in der Einzahl: Verschreiber eines Schriftstellers, der selber nur einmal auf Skiern stand? Im Kapitel «Schnee», dem Herzstück des rund 1000-seitigen Werkes, ist die Skitour des Helden beschrieben, der im Schneesturm fast nicht mehr zurück, aber endlich zu sich selbst findet. Wieder Skiliteratur als Weltliteratur. «Der Zauberberg» von Thomas Mann erschien am 20. November 1924. Anfang Januar des gleichen Jahres hatte Arnold Lunn in Grindelwald und Mürren die ersten internationalen Skirennen mit Abfahrt, Slalom und Kombination organisiert und Ende Januar in Mürren den Kandahar Ski Club ins Leben gerufen . Im gleichen Winter fanden in Chamonix die ersten olympischen Winterspiele statt (allerdings ohne alpine Skiwettkämpfe), wurde der internationale Skiverband Federation Internationale de Ski FIS gegründet und zum ersten Mal das ParsennDerby in Davos durchgeführt. Am 18. Mai fuhr Walter Amstutz zusammen mit Lunn, Willy Richardet und Fritz Amacher vom Nördlichen Eigerjoch über den wild zerschrundeten Eigergletscher hinab (Lunn berichtet davon im 1925 publizierten Buch «The Mountains ofYouth»), am 11. Juni bewältigte er mit Pierre von Schumacher die noch gefährlichere Guggi-Route in der Nordflanke der Jungfrau auf Skiern. Und am 26. November 1924 gründete Amstutz mit Richardet und Hermann Gurtner den SAS. Was für ein Jahr!

1930-1939: Fahren, was Ski, Stift und Kamera hergeben

«Der erste schweizerische Skihüttenromani» So frohlockte (fälschlich erweise) der Klappentext von Susy Mayncs Erstling, den 5tämpfli & eie. druckte. Der Roman sorgte für Aufsehen, aber nicht wegen der Skiszenen.

«Hab' ich schon erzählt, dass ich mein grosses Skibuch angefangen habe. Titel: Der Ski, ein Führer durch das winterliche Hochgebirge. Das wird eine epochale Sache», behauptet Xaver Findeis, Bildhauer und Skifahrer nach der Zdarsky-Technik, zu Beginn von Roland Betschs «Gott in der Lawine» aus dem Bergverlag Rudolf Rother von 1931. Schauplatz dieses «Ski-Sportroman» (so der Untertitel) ist St. Christoph am Arlberg, aufgezeichnet wird die ganze Entwicklung vom heroischen Skisport zum wintersportlichen Massentourismus, darin eingebettet eine Peer Gynt nachempfundene Tragödie um Baron Peter von der Heydt. «Bitte, wo gibt's ein Buch über den Skilauf?», fragt Findeis den Baron und gibt die Antwort gleich selbst: «Nirgends. Ich stehe einzig da. Ich verdiene Tausende.» So weit bringt es der wilde Xaver aber nicht mehr; noch in derselben Nacht deckt ihn die Lawine zu. Natürlich gab es schon zu Findeis' Zeit grosse Skibücher. In den 1930er-Jahren allerdings werden sie lawinenartig auf den Markt gebracht. Allein all die belletristischen Werke wie «Ski, sie und Julius . Ein heiterer Roman um Liebe, Schnee, Skifahrt und Erbschaften» von Hans Fischer-Stockern, «Herzensnot in Wiesen160


Snowgliding

rain. Ein krachlederner Schi-Roman» von earl Borro Schwerla oder «Schimädel, so gefällst Du mir! Der Aufstieg eines Sportmädchens» von Erika Schwarz - heute höchstens noch im Buchantiquariat aufzustöbern, damals in den Händen der Skifahrer zu sehen, die im Liegestuhl an der Wintersonne lagen, während die Jazzkapelle den Swing intonierte. «Und ein herrliches Saxophonsolo legte sich wie eine liebkosende Hand um ihren Hals und machte ihr eng. Seltsam, wie Musik einen erregen konnte, dachte sie - aber nicht lange. Bald schlief sie unter der doppelten Wirkung von Sonnenstrahlen und zärtlicher Musik ein und wurde fast durchgebraten von der sengenden Wintersonne.» Frühlingserwachen vor und in der Alphütte - darum gehts in Susy Mayncs Werk «Frühling im Schnee. Ein Roman von jungem Skivolk» (Verlag A. Francke AG, Bern 1934). Xandi, die HeIdin, lernt Ski fahren und küssen. Im ersten Teil des Buches überwiegen die Skiszenen, im zweiten - nein, eben nicht die Liebesszenen. Sondern Diskussionen darüber, wie weit man und frau gehen darf vor der Ehe. To go or not to go - nicht in den lawinenschwangeren Hang, sondern ins Bett. Ungewohnt offen diskutiert von Xandi und ihren Männern. «Das Buch hat bei vielen Leuten Aufsehen erregt», sagte mir Erica Feitknecht Maync, die Schwester von Susy, in einem Gespräch im Frühling 2005. «Susy ist Xandi, aber sie hat sich nicht eingelassen.» Der Roman spielt übrigens auf Silleren ob Adelboden. 1937 erschien im Stuttgarter Verlag «Der Tazzelwurm», ein besonders schräges Stück Skiliteratur. «Skivolk» - ein Bilder- und Geschichtenbuch für Erwachsene, getextet und gestaltet von August Trueb. Trueb lässt einen skiverrückten Peter Labhart aus der deutschen Grossstadt (gemeint ist Stuttgart) mit dem Zug ins verschneite Engelberg aufbrechen und dort an den Titlishängen den Lifestyle auf Skibrettern ausleben. Klar, dass der Macho-Skiwettbewerb von drei MöchtegernSchneehelden für einen in der Titlis-Gletscherspalte endet. Die Moral fährt eben auch in die Berge mit. «Am Morgen fuhr es fort zu schneien . Der Himmel, bleigrau und stumpf, senkte sich ob der fast reglosen Wolkenschicht. Der Schnee bedeckte die abgefahrenen Hänge, häufte sich in den Mulden . Oben im Fels hing er über zackige 161

"Schreckhafte Vorbeugung gegen Sonnenbrand. Papierservietten! Nicht sehr sportlich, aber wirksam»; aus dem wunderschönen Bildband «Skikamerad Toni» von 1936.


Snowgliding

JACQUES D1ETERLEN

CYPRIENNE

Ski fahren macht Spass, mit Cyprienne an der C6te d'Azur bis hinauf nach St. Moritz, wo Alois Carigiet seinen Peterli fliegen lässt. Das Kinderbuch gibt es seit 1995 als Reprint.

Ränder, Wächten bildeten sich, schoben sich gefährlich vorwärts, neigten sich schwer und sanft gerundet den Abgründen zu.» Die ersten vier Sätze aus «Flucht nach oben» der Kultautorin Annemarie Schwarzenbach. Der 1933 in Le Lavandou abgeschlossene und lange Jahre für verschollen geglaubte Roman wurde 1999 im Lenos Verlag herausgebracht; er ist im realen Innsbruck und im fiktiven Alptal angesiedelt, das an Lech-Zürs erinnert. Den Wintersportort Bruckbeuren wird man in der Realität vergebens suchen; im Manuskript hatte Erich Kästner anfänglich noch Kitzbühel gesetzt. «Drei Männer im Schnee» kam 1933 ins Kino und im Jahr darauf in die Buchhandlung. Auf dem strahlenden Gipfel oben, so steht es in Kapitel fünf, verliert «der Mensch, vor lauter Glück und Panorama, den letzten Rest von Verstand, bindet sich Bretter an die Schuhe und saust durch Harsch und Pulverschnee, über Eisbuckel und verwehte Weidezäune hinweg, mit Sprüngen, Bögen, Kehren, Stürzen und Schussfahrten zu Tale.» In Frankreich verfasste Jacques Dieterlen, Redaktor der «Revue du Ski» von 1930 bis 1949 und Autor der Biografie über den Skialleingänger Leon Zwingelstein, schöne Skiromane, die man gelesen haben musste. In «Le skieur ala lune» (1933) entführt er die Leser in die Vogesen, in «Cyprienne ou la skieuse au soleii» (1935) bis hinunter an die C6te d'Azur; auf Seite 104 ist vom «kilometre lance de Saint-Maurice» die Rede, vielleicht die erste romanhafte Erwähnung des Geschwindigkeitswettkampfes auf Skiern, den Walter Amstutz am 14. Januar 1930 auf Corviglia organisiert hatte. Und wer flog 1938 über den schiefen Turm von St. Moritz? Der Peterli während seines «wunderbaren Skiabenteuers», erzählt von Lü De Giacomi-Didio und illustriert von Alois Carigiet. Text und Bild wie Schnee und Sonne: Dass dies perfekt zusammenpasst, hat der Südtiroler Schriftsteller und Skilehrer Hubert Mumelter (1896-1981) in «Skifibel» (1933), «Skifahrt ins Blaue» (1934; beide beim renommierten Rowohlt Verlag) sowie «Der Skiteufel» vorgemacht. Darin wird der Skisport mit humorvollen Versen und Zeichnungen karikiert. Kaum zu glauben, dass dieser kreative Karikaturist ein Mitläufer des Nationalsozialismus wurde; sein Roman «Schatten im Schnee» (1940) versinnbildlicht sozusagen Mumelters Leben und Werk. Ein Multitalent (ohne politische Irrfahrten) war auch der Alpinist, Skifahrer, Schriftsteller und Zeichner Paul Gayet-Tancrede (1907-1992), besser bekannt als AUCH GIBT ES JÄHRLICH NEUE BACKEN UND NEUE STRAMMER FüR DIE HACKEN

Die von Walter Amstutz erfundene Fersenfeder, in Wort und Bild verewigt von Hubert Mumelter in der «Skijibez,,: ein Bestseller in den 1930er-Jahren, der sich noch immer gut lesen und betrachten lässt. Mumelter allerdings stürzte politisch um.

UND NEUE FEDERN VORN UND HINTEN, DIE ERST BELIEBT UND DANN VERSCHWINDEN, ZUM BEISPIEL WIE DIE AMSTUTZFEDER, HEUT SCHMEISST ZUM TEUFEL SIE SCHON JEDER. FüR DOWNHILLSKI UND ÄHNLICHE AUSWüCHSE GILT DAS NÄMLICHE.

162


Snowgliding

Samivel. Die Schriften kennt man im Deutschen leider kaum, im Gegensatz zu den Zeichnungen. «Sous l'oeil des Choucas ... ou les plaisirs de l'Alpinisme» (1931) sowie «_10°. Les sports d'hiver» brachte der Rother Verlag unter dem Titel «Mit Seil und Schwartling» heraus. Geniale Bilder mit kurzen Legenden, deren Übersetzung nicht immer ganz geglückt ist: Der «seducteur» der Zeichnung «Je vous apprendrai la methode de l'Arlberg» wurde zum «Bergführer». Nun ja, Skifahren war immer schon eine Methode, sich kennen zu lernen ... So poetisch-kritisch wie Samivel haben nur wenige den Skilauf gezeichnet. Deshalb nimmt man «Zehn Grad unter Null» immer wieder gerne zur Hand. Genau so wie «Belle neige, belle glace» von Paul Reboux mit den liebevoll-bösen Zeichnungen von Alfredo oder «Below Zero. A Travesty of Winter Sport» von Noel Pocock, gespickt mit Versen aus der englischen Literatur. Das lässt sich von den reinen Gedichten nicht durchwegs sagen. Jedenfalls nicht von denjenigen von Bertrand Max Suter. Das Beste an seinem Büchlein ist der Titel: «Skisonne». Weitaus lesbarer bleiben die Gedichte von Hans Roelli, dem singenden Kurdirektor aus Arosa; ihm verdanken wir übrigens das Lied «Alles fährt Schi ... ». Den zweiten Gedichtband «Schnee» gab der Verlag Amstutz & Herdeg für das Wintersportkomitee der Schweizerischen Landesausstellung 1939 heraus. Der Schriftleiter des «Schneehasen» scheint im Schneegeschäft allgegenwärtig gewesen zu seIn. Schneehase - Skihase: Sie hoppeln in den 1930er-Jahren mutig zwischen den Slalomstangen. «Ein Skihaserl in der Hand ist besser als die Schwiegermama auf dem Dach», glaubt Walter Schmidkunz in «Das quietschvergnügte Skibrevier» (1935); mein Exemplar des mit Zeichnungen von Hans Jörg Schuster verzierten Breviers trägt folgende Widmung an Walter Amstutz: «Dem Schneeoberhasen von seinem vielversprechenden Mitarbeiter mit herzlichen Grüssen! Walter Schmidkunz.» Hasenmässig glaubte er aber noch mehr, wie folgende Zeilen beweisen: «Ein Haserl ist am Hang sehr nett,/und netter noch im Himmelbett,/doch bist du erst mal Grosspapa,/ist dir die Hocke Hekuba.» Den Skihasen konnte ich in Schmidkunzens frühem Werk «Die Skiläufersprache. Eine etymologische Steckenreiterei mit Querschwüngen und Umsprüngen» (1920) noch nicht ausmachen; vielleicht versteckt er sich im Wort «Skiliebe», die freilich mit dem Ski selbst nur selten etwas zu tun habe, wie der Autor meint. Im «Ski-Wörterbuch in fünf Sprachen» (1935) von Carl J. Luther taucht der Hase ebenfalls nicht auf, und Heinrich Baumgartners Untersuchung «Die Schi-Sprache. Das Werden einer Sonder163

Sieg für Samivel: zum SAS gut passende Zeichnung aus «_ 10°. Les sports d'hiven> (1933) . Die Frauen durften wenigstens die Startnum mer festbinden.

Im üppig illustrierten Buch von A . Kasch von 1937 «werden Skihaserl frisch am Spiess gebraten ... » (Richters Verlagsanstalt in Erfurt).


Snowgliding

«Vor der Parse nnhütte» und «Trock enskikurs»: zwei charakteristisch e Fotos aus «Berge im Schnee». Damit trumpfte der Bergfilmer und -schrif tsteller Luis Trenker zwischen 1932 und 1964 m it m ehre ren A uflagen auf Einen solchen Erfolg konnten die we nigsten Skibü cher ve rb uch en.

Das ist er, der Schn eehase! Wi e die Skihaserl sonst aussehen, vermi t telt Hans Fi scher um 1930 im gleichnamigen Bildband aus dem Bergverlag Rudolf Rother: ein Mi schu ng vo n Hausfrau , Sportskan one und M ädchen z um Pferdestehlen.

sprache» (1933) aus dem Archiv für Völkerkunde konnte ich nicht einsehen. Er hinterliess aber Spuren im «Lied vom Skihaserl» aus den «Ski-Unterhaltungen» (1. Auflage 1925, 5. Auflage 1936), die Luther als «Vortragsstoff für gesellige Anlässe» gesammelt hat. Eine gen aue Definition des Schnee- oder Skihasen gibt der Thalwiler Pfarrer Arthur Emanuel Meyer als Arthur Manuel in «Sonne im Engadin: Jahresrhythmus» (Rascher & Cie., Zürich 1931): «Hochaufgeschossen. Noch ziemlich jung. Sehr klug hinter den Ohren. Guter Tänzer. Weiblichen Geschlechts. Braune Sporthosen. Weisse ärmellose Bluse. Hört auf den Ruf Schnack. Verliebt sich nur auf einzelne Stunden. Sein Name ist Hase. Er weiss von nichts.» Welcher Mann möchte ihn nicht kennen lernen? «Skikamerad Toni» betitelte Dr. Paul Wolff seine «Hochgebirgserfahrungen mit der Leica» (1936); die «Winterfahrten um Garmisch-Partenkirchen» sind auf 76 ganzseitigen Schwarz-Weiss-Fotos in Kupfertiefdruck festgehalten. Und wie! Olympiawürdig! Sport und Spiel, Schnee und Sonne gekonnt zelebriert. Zeitdokument und unvergängliche Fotokunst. Das gilt auch für «Das weisse Reich. Das Hohelied des Berg-Winters von Carl J. Luther mit Aufnahmen von Meistern der Platte». Einer von ihnen war Emil Meerkämper, Maschineningenieur aus Meerkamp im Ruhrgebiet, der um die Jahrhundertwende lungenkrank nach Davos kam, dort 1910 ein Fotogeschäft eröffnete und einer der bekannten Winter(sport)fotografen wurde - wie Albert Steiner in St. Moritz oder Emanuel Gyger in Adelboden. In «Sport in der Wintersonne» (1932) sind 48 MeerkämperAufnahmen zu bewundern; die Texte schrieben Viktor Zwicky und Henry Hoek (wer denn sonst?). Auf die Verfüg- und Verführbarkeit von Wintersportbildern setzten selbstverständlich auch der Schweizer Ski-Kalender (1933) und die spezialisierten Illustrierten wie «Ski Heil» (1937) oder «Le ski illustre»; das Titelbild der Nr. 5 vom zweiten Jahrgang (1932) schoss Dr. Henry Hock (!). Dass der Skilauf ganz Mode geworden war, machten schliesslich Zeitschriften wie die Erotikrevue «La vie parisienne» publik, mit einer fe schen Skiläuferin als Covergirl. «Skiing» war endgültig zum «international sport» gewachsen. So präsentierte sich ein grossformatiges Buch, das 1937 in New York in die Skiszene preschte. Die Mitarbeiterliste liest sich wie ein Who is who derselben, von Adolf Attenhofer 164


Snowgliding

über Hoek, Lunn und Luther bis Christian Rubi, Hannes Schneider und Luis Trenker. Das Bildmaterial (Fotos, Gemälde, Zeichnungen) zum Skilauf in all seinen Facetten ist grossartig - just a marvelous book! Das liesse sich gewiss auch von «L'enchatement du ski» (1930) von Alfred Couttet, Arnold Lunn und Emil Petersen behaupten; allein das Exemplar, das auf meinem Pult liegt, stammt aus der Bibliothek von Walter Amstutz - und ist noch unaufgeschnitten ... Vielleicht auch ein Beweis für den ~t1 . ' ~l ~ 1; I .. Ski(buch)boom jener Jahre. :-, N t ' , .... v"/ ~,;""..!.r/;} ./~/ n'A/) «Die Menschen, welche im Nebelschatten der Städte leben müssen, wittern die schräge Sonne des blausilbernen Tages, den golden überfluteten Schnee Swiss University Ski Team: unter dunkelblauem Himmel», bemerkte zu Recht Alfred Flückiger in «Schnee- Foto von Ralph W Brown, Hannover, N. H., aus dem volk» (1934). «Hei, dann zieht das Schneevolk aus, kriegerisch bewaffnet! Ge- Prachtsband "Skiing - The räte - Stöcke und Ski - geschultert, zieht es zu friedlichem Tun, zu friedlichem International Sport» von Kämpfen; zieht es aus zu Fröhlichkeit und Gesundung.» Und wie zieht es aus der 1937. Stadt heraus? Nochmals Flückiger: «Eine Fahrt im Sportzug gehört zu einem Sportsonntag im Schnee wie das Wachs zum Skiläufer.» Aber wussten die Skiläufer denn auch, wohin? Dank der von der Berner Alpenbahn-Gesellschaft Bern-Lötschberg-Simplon verlegten Broschüre «Skihütten im Berner Oberland und Oberwallis» (1938) fanden sie bestimmt ein Dach überm Kopf. Falls das fehlte, konnten sie Fritz Holzheys «Ratschläge für den Ski.. . . hüttenbau» (Bergverlag Rother, 1935) beherzigen. Wo die «Skiparadiese der Alpen» lagen, verrieten Walther Flaig und Carl J. Luther in ihren Bildbänden. Hans &IVlA,. """'CAII ".'OUNI Fischer seinerseits befahl, welche «Abfahrten man gemacht haben muss» (Rother, 1932). Stefan von Devan stellte die «Standard-Abfahrten in Europa» (1938) zusammen. Dem «Allgemeinen Ski-Tourenführer der Schweiz» von 1932, wofür Henry Hoek das Kapitel über Davos beisteuerte, erwuchs ein Jahr später Konkurrenz durch den «Offiziellen Skitourenführer der Schweiz» unter der Redaktion Frauen waren aber auch von Alfred Flückiger - wer darin über Parsenn schrieb, ist nicht schwierig zu er- m ehr als Schneehasen: Das raten. Die Neue Zürcher Zeitung gab die in ihrer «Saison-Beilage» empfohlenen Ehepaar Livia Bertolini Skiwanderungen aus den Wintern 1935/36 und 1936/37 gesammelt unter dem Magni und Amilcare Bertobezeichnenden Titel «Abseits der Heerstrasse» heraus, wobei die SAS-Sektion lini aus Courmayeur, das im Mai 1931 die erste Zürich tatkräftig mithalf. Skitraversierung des MontAll die Skiführer für all die Skigebiete aufzuzählen, die in den 1930er-Jahren blanc unternommen hatte, entdeckt und teilweise erschlossen wurden (1934 schleppte der erste Bügelskilift widmete 1939 seinen Heimatbergen einen dreider Schweiz die Skifreunde auf den Bolgenhang bei Davos), ist nicht möglich. Nur teiligen Skitourenführer so viel: Mit «Schussfahrt und Schwung» legte Altmeister Henry Hoek «ein Bre- (Textband, Band mit Rouvier alpiner Abfahrten» (1931) vor, das sich immer noch gut liest, vielleicht ge- tenfotos, Karte) - perfetto!

....

,

"

AC......

165

"


Snowg liding

INTERYUUND fUI.jKILAU I

Titelvielfalt bei sechs Lehrschrif ten: einheitlich bis abgehoben. Die Ze ichnung stammt aus Otto Katz' «Früh übt sich ... Ein e Fibel für Skibuben und SkimaitLi» (SjW Heft Nr. 36). Im Heft N r. 70 von 1938 doppeLte er mit der zweiten Skifib eL«Ski HeiL» nach.

rade, weil es kein Führer sein will. Ähnlich verfährt Yvonne Lacroix in «Ski de week-ends . Vingt et une courses aski a travers les Alpes franyaises » von 1937. Mein Lieblingsführer bleibt freilich «Con gli sci per la Svizzera italiana» (1939) von Don Augusto Giugni; der Pfaffe, der Ski und Felle, Seil und Haken, Stift und Kamera griffbereit neben der Bibel hielt - mamma mia, che bello! Mit welcher Technik Don Augusto wohl die weissen Hänge zwischen Bedretto und Monte Bar auskundschaftete? Vielleicht gehörte «Der Skilauf» zu seiner Pflichtlektüre; für die meisten Skilehrer in der Schweiz war diese Anleitung jedenfalls zur Bibel geworden. 1932 war der Schweizerische Interverband für Skilauf gegründet worden, mit dem Ziel, die Skilauftechnik zu fördern und vor allem den Skiunterricht in der Schweiz zu vereinheitlichen. «Der Skilauf» war durch ein Kollegium prominenter Skitechniker und Lehrmethodiker an den Skikonferenzen von Davos, Arosa und Eigergletscher erarbeitet worden, wurde laufend überarbeitet und passte im Hochformat bestens in die Brusttasche der Verkünder der skiläuferischen Einheitsreligion. Untermauert wurde sie von der komplizierten «Skimechanik» (1935). Christian Rubi, Skipapst, Bergführer und später auch Nationalrat aus Wengen, gab ab 1937 im überaus handlichen, dreisprachigen Hallwag-Taschenbüchlein «Der leichte Skilauf» seinen Segen dazu; erst 1964 wurde Rubis Schrift durch «So fährt man Ski» von Arnold Glatthard und Hans Brunner abgelöst. Der offizielle «Skilauf» diente ebenfalls als Vorlage für «Das Ski-ABC. Ein Skischulfilm aus 450 Zeitlupenbildern» von Walter Amstutz aus dem Jahre 1938; die englische Ausgabe verlegte ein Jahr später die Oxford University Press als «Skiing from A-Z». Nicht alle Skilehrer lehrten ihren Schülern die Einheitslehre. Allen voran widersetzte sich Giovanni Testa, Gründer der Skischule St. Moritz, dem Diktat des Interverbandes. Und er tat dies nicht nur auf Corviglia oben, sondern auch mit der Lehrschrift «Natürliches Skilaufen. Die Methode der einfachsten Fahrweise» (1936; 3. Auflage 1945); darin legt er das Schwergewicht auf eine Technik, mit der die Schwünge mittels Schwungkraft und Eigengewicht gezogen werden sollen, also mit so wenig Muskelkraft wie möglich. Genauso auf das Notwendige be-

in bildern, merk -u. schlagworten mit anhang: steilhang technik

SCl-IWE BElAUF

{}iowJnni 'Guta

nach angaben des autors le~'OIQn

leo haas

166

;}.faiürliches <Skilaulen


Snowgliding

schränkte Testa den Unterrichts stoff - die Schüler sollten doch in möglichst kurzer Zeit viel lernen. Der Interverband goutierte solches Tun nicht und disziplinierte den ungehörigen Skilehrer mit Patententzug. Dabei hätten die Schüler doch einfach rasch und unkompliziert mit den Skiern auf Du stehen sollen. «Ski und Du» (1933) nannte JosefDahinden sein «zünftiges Rucksackbuch», das anknüpfte an sein auch ins Englische und Französische übersetzte Skilehrbuch «Die Ski-Schwünge und ihre Gymnastik» (1930). Mit seinen Publikationen und Lektionen als Leiter der Skischulen von St. Moritz, Flims und Jungfraujoch (dort jeweils von Ostern bis in den Sommer hinein) brachte Dahinden unzähligen Lernwilligen das Skifahren bei. Amstutz, Dahinden, Testa und so fort: Mit wem sollte man bzw. frau Ski fahren? Hübsche Skiläuferinnen und Gentlemen on skis durften sich zum Beispiel Henry Hoeks «Skiheil, Kamerad! Skikurs für eine Freundin» (1934) zu Herzen nehmen: «Nein, nicht die langen Beinkleider! Das kleine, lustige Röckchen mit den Falten; und die rote Weste mit den glänzenden Silberknöpfen und die kurze Jacke mit dem Reissverschluss - und das rote Mützchen und die weissen Handschuhe mit den roten Tupfen ... und meinetwegen auch den roten Lippenstift. Oder ziehe an, was immer du willst ... Aber: Komm! Komm mit hinaus. Ich will dir die Ski verpassen und die Bindung richten. Ich will dir zeigen, wie man die Stöcke anfasst und wie man auf Skiern gleitet - auf Skiern schreitet... Du sollst deine erste Skistunde haben ... » Lernbegierige Engländer mussten wählen zwischen «The Complete Ski-Runnen> (1930) von Arnold Lunn und «The Complete Book of Ski-ing» (1936) von Frederik Hallberg und H. Mückenbrünn; Letzteres war schon 1930 als «Le ski» in Grenoble erschienen. Die Wiener setzten aufDr. phi!. et med. Fritz Hoschek und Friedl Wolfgang, welche «Das natürliche Schwungfahren auf Schiern» (1935) den Rennläufern abgeguckt hatten (und umgekehrt). Die englischen Abfahrtskanonen studierten am besten «Downhill Ski-Racing» von Harold Mitchell (1931), Mitglied von insgesamt sieben Skiclubs, darunter auch des Swiss University Ski Club. Die des Deutschen mächtigen Skicracks hielten sich selbstverständlich an «Slalom und Abfahrtslauf» des SASlers Werner Salvisberg. Wer sich an Friedl Wur167

«Arnold Lunn kneeling on his ski»: Bild und Legende aus «Down hili Ski-Racing» von SAS-Mitglied Harold MitchelI. «David Zogg (Schweiz) beim Slalom: er siegte im FIS-Abfahrtslauf in St. Moritz »: aus «Hannes Schneider's Hoh e Schule des Skilaufes St. Anton am Arlberg» von Prof Emil Armin Pfeifer (Alpensportverlag Innsbruck, 1934).

b ~"""'U"'M' a C

DAS SKI

Die SAC-Zeitschrift «Die Alpem) lobte: «Man kann sich keine frohmütigere, aufmunterndere und leichtfasslichere Skischulfibel vorstellen als di eses originelle Werklein. »


Snowgliding

l~l JACQUES DlET.EllLEN

SKI DE PRINTEMPS

~

FLllIMARIQN

Die junge Skifahrerin übt brav, ein Skiheld scheint seine Kampfschrift mit einer fliegenden Nonne zu tarnen, und schicke Städte rinnen geniessen Schnee, Sonne und Zigarette in ]acques Dieterlens Erlebnisbuch von 1937, das mit dieser Zeile endet: «Quel beau bleu!"

zels «der moderne skilauf in bildern, merk- u. schlagworten. mit anhang: steilhang-technik» orientierte, ist nicht bekannt. Solche, die abzuheben gedachten, versuchten es mit Prof. Dr. Hans Thirrings «Schwebelauf» (1939). Wenn es zum Weinen war mit den «bockbeinigsten Dingern der Welt» (Doyle), dann half nur noch diese Publikation aus dem Jahre 1933: «Skilauf mit Lachen leicht zu lernen. Schon wieder ein Skilehrbuch, aber diesmal anders als die anderen. In einträglicher Gemeinschaft verfasst von Felix Riemkasten (Schriftsteller) und Dr. Rudolf Leutelt (Skilehrer)>>. Und sonst konnte immer noch Othmar Gurtners Überzeugung befolgt werden, die er in der 16-seitigen, im Auftrag der Ski-Clubs im Jungfraugebiet (S.c. Grindelwald, S.c. Jungfraujoch, s.c. Mürren, s.c. Scheidegg, s.c. Wengen) herausgegebenen Broschüre «Alpine Fahrart» (1930) vertrat: «Der Schnee diktiert die Skiführung, nicht irgend eine Regel.» Was natürlich nur wirklich möglich war, wenn «Meine tägliche Ski-Gymnastik» (1934) von Hans Leutert fleissig ausgeführt, die «Unfallhilfe und Hygiene beim Wintersport» (1935) von Dr. med. Paul Gut sauber befolgt und das «Schach dem Skiunfall» (1935) von Emil Dowisch gen au beherrscht wurde. Die grösste Gefahr blieben die Lawinen, doch mit Walther Flaigs gleichnamigen Buch von 1935 war erstmals ein umfassendes Buch erhältlich. Im folgenden Jahr baute die 1931 gegründete Eidgenössische Schnee- und Lawinenforschungskommission auf dem Weissfluhjoch ob Davos ein erstes Schneelabor, um länger dauernde Beobachtungen und Experimente durchführen zu können. Der «Winterbericht mit Unfallstatistik» des Eidg. Instituts für Schnee- und Lawinenforschung SLF erschien erstmals für den Winter 1936/37 und hat bis heute (leider) nichts von seiner schauderhaften Aktualität eingebüsst. Einer der Pioniere der Schneeforschung ist Wilhelm Paulcke. In «Berge als Schicksal» (1936) streift er kurz diese Tätigkeit, räumt aber der Gründung der Schneeschuhbataillone und überhaupt dem Ersten Weltkrieg einen viel grösseren Platz ein, wobei seine deutschnationalen Überzeugungen unerträglich sind. Paulcke, Mumelter, Flaig übrigens auch, schrieben halt nicht nur «Ski heil». «Zu meiner Freude wurde ich der Schwester Hitlers vorgestellt und grossen Männern Deutschlands», lesen wir in Hellrnut Lantschners Buch «Die Spur von meinem Ski» (1934 im Rowohlt Verlag). Der Innsbrucker Lantschner, Abfahrtsweltmeister von 1939, stand von 1930 bis 1951 oftmals an der Spitze der Siegerlisten, wie andere Familienmitglieder ebenfalls . Aber Heli, so der Spitzname von Hellrnut, betätigte sich eben auch als Skischriftsteller und doppelte 1936 mit «Spuren zum Kampf» (wieder bei Rowohlt) kräftig nach. Natürlich gehts darin vor allem um den Ski(renn)lauf, zum Beispiel auch ums Kilometer lance, doch sind die politischen Nebenspuren unübersehbar. Skilauf ist halt manchmal mehr als Ski laufen. Das wusste auch Henry Hoek: «Er war sich klar darüber, dass all dieses, vom Flugzeug bis zum Drahtseil am Gipfel, vom Mikroskop bis zur Klubhütte nur ein äusserliches Rankenwerk, ein Zierat ist - genau so wie sein und seiner Freunde sportliches Bergsteigen und Skilaufen. Es war nur möglich unter bestimmten Voraussetzungen einer städtischen Kultur. Und diese Kultur war zeitgebunden, eine Blume, die blüht und verwelkt.» 168


Snowgliding

«Arnold Kaech - Der Sieger im I. Duke of Kent Rennen in Mürren wird gefeiert»; Frontispiz in Kaechs Buch «Weisse Abenteuer» aus dem Verlag Amstutz & H erdeg. Arnold Lunn hält die Ski mit dem linken Arm.

Nachzulesen in «Am Hüttenfeuer. Erlebte und erlogene Abenteuer» (1935) - ein Buch, das ich empfehlen kann, zum Beispiel für einen langen Winterabend in der Bluttlighütte im Färmeltal, die Anfang der 1920er-Jahre als Skihütte von Amstutz, Richardet und Gefährten diente. Verweilen wir doch noch kurz bei den SASlern. Skibuchmässig am fleissigsten war Hoek, wie seine regionalen Geschichts-, Reiseund Erlebnisbücher «Parsenn. Berühmte Abfahrten in Bildern und Buchstaben» (1932), «Ma bella Engiadina. Ski und Schnee im Engadin» (1933), «Davos. Ein Berg- und Wanderbuch» (1934) sowie «Zermatt. Zwischen Matterhorn und Monterosa, zwischen Weisshorn und Dom» (1936) beweisen. Arnold Kaech, Schriftleiter des «Schneehasen» von 1950 bis 1955 und SAS-Ehrenmitglied, hielt in «Weisse Abenteuer» (1939) heitere Erlebnisse eines Skivagabunden in Europa und Amerika fest - Pflichtlektüre für alle, die den blauen Pullover mit dem weiss eingefassten V-Auschnitt und dem gleichfarbigen, dreibuchstabigen Logo zu erkennen wissen.

1940-1949: Oberhalb der Hölle Ski laufen und lehren «Auch Hermann hat noch Osterurlaub, er will dann mit Erwin ins Tal fahren . Wir liegen in der Sonne, der Brunnen rinnt schläfrig, die Fliegen singen, plötzlich ist es Frühling geworden. Es ist weit um mich, nun weiss ich gar nichts mehr von unten. - Nur Gerüche und die Sonne! Ich liebe das Holz vor mir, das Stück gelben trockenen Grases, die halbvereiste Rinne und den kleinen, derben Brunnentrog, der erst gestern ausgeapert ist. Vögel schiessen vorbei mit grellem Schreien. Ich bin ganz von der Sonne durchglüht. 169

«Gestern - heute - morgem>; emanzipierte Zeich nung von H einrich Nyffenegger in «Froh e Stunden im Schnee», da s Buch zum zehnjährigen Jubiläum des Schweize rischen Dam enSkiklubs 1939.


Snowgl iding

"F.TF. R NlI RAt'A

TageLu.L ein.... Sl.lleLrers

Zwei unterschiedliche Ski bücher aus den Kriegsjahren: Der Innsbrucker NS-Gauverlag druckte «Skihasenbrück», Peter Surava alias Hans Werner Hirsch schrieb gegen den Nationalsozialismus.

Es zischt, und oben auf dem Hang erscheint Erwin. <Das war eine Abfahrt>, sagt er.» Das Ski-Tagebuch von Alma Holgersen erschien erstmals 1937, aber kein Titel scheint besser zu passen für die erste Hälfte der 1940er-Jahre: «2000 Meter über der Hölle». Die Hölle des Zweiten Weltkrieges. War das der Grund, dass 1944 die Wehrmachtpropagandagruppe beim Wehrmachtbefehlshaber Norwegen eine Frontbuchhandelsausgabe für die Wehrmacht herstellte? Wohl kaum, denn 1953 wurde Holgersens Ski-Tagebuch als «Bergfrühling» neu gedruckt. Anders gesagt: Unten war einfach die Hölle gewesen, oben schien die Frühlingssonne. Und wer im Bunker oder Luftschutzkeller sass, sollte wenigstens was Schönes zum Lesen in den Händen halten. Die Skiromane sollten eine Idylle vorgaukeln, die es eigentlich nicht gab: An passungsliteratur im Schnee. Roland Betsch gehört zu diesen Autoren, wie der Klappentext zu «Ski-Wachs» (1940) weismacht: «Der Dichter der <Ballade am Strom> und Westmarkpreisträger schenkt uns hier ein pausbäckig blühendes Kind seiner heiteren Muse. Ein kerniges, lustiges, herzerwärmendes Buch vom zünftigen Leben im Schnee. In toller Laune wirbelt der Dichter Männlein und Weib lein eines ferienfrohen Hüttenvolkes durch die bunte Handlung. Lärmende Gaudi, bezaubernde Herzensverwirrnis, sportlicher Wettkampf und über allem die reine Schönheit der weissen Berge und Wälder! » Da lob ich mir das gediegene Werk «La legende du ski» (1940) von Guy de Larigaudie mit den Illustrationen von Samivel (vielleicht liegts vor allem an diesen ... ). «Ist vielleicht doch was dran an der Skifahrerei». Das stellt die Bergbäuerin Ursula Mattli in der ersten Szene von «Arosa gibt - Arosa nimmt» fest. Der Schweizer Erfolgsschriftsteller Gustav Renker schildert in diesem 1948 publizierten Roman die Auseinandersetzung zwischen althergebrachtem Bergbauernturn und

Grafisch das schönste Skilehrbuch überhaupt: «Methode franyaise de ski - technique Emile Alliais» von 1947.

170


Snowgliding

aufkommendem (Ski-)Tourismus, zeigt offen die Schatten- und Sonnenseiten auf beiden Seiten. Keine lärmende Gaudi, doch durchaus Herzensverwirrnis, wenn auch nicht durchwegs bezaubernd, wie die vom Skilehrer Jöri geschwängerte Arbeiterin aus der Stadt erfährt. Die Skilehrer! Manchmal ist die Skischule ziemlich harte Arbeit, wie Peter Surava dem «Tagebuch eines Skilehrers» (1940) anvertraute. Als jedoch das Vreneli in seine Klasse auf der Lenzerheide kommt ... mehr sei nicht verraten. Ein Buch, das gut in den Rucksack oder auf den Nachttisch passt. Mit «Lukrezia» (1942) legte der Autor (1912-1995), der richtig Hans Werner Hirsch hiess, Pionier der Sozialreportage war, gegen den Nationalsozialismus schrieb, dann als angeblich Moskauhöriger kaputt gemacht und später rehabilitiert wurde, weitere «heitere und besinnliche Wintergeschichten» vor. Eine dieser Geschichten trägt diesen barocken Titel: «Von Ski-Golos, Hoteliers, Parallel- und anderen Komplexen und von der Entstehung des Schnees, abgesehen von der geheimen Liebe eines Lehrers zu seiner Schülerin.» Manchmal spielt die Skitechnik eben nur eine Nebenrolle. So trocken, wie die «Methodik des Skilaufs» (1947) von Hugo Brandenberger, führendes Mitglied des Arbeitsausschusses des Interverbandes für Skilauf, daherfährt, musste es ja Platz für Sinnlicheres geben. Da nimmt man zwei andere Skilehrbücher schon lieber zur Hand. «Methode fran<;:aise de ski» lehrt die «Technique Emile Allais»; ein grossformatiges Buch, das die Technik des vier fachen Weltmeisters 1937/38 fotografisch und grafisch ganz neu vermittelt, mit Reihenbildern, Überblendungen und in Fahrtrichtung gesetzten Schriften und Pfeilen, gedruckt mit viel Raum und farbigen Stimmungsbildern. Ein Skilehrbuch, das auch Nichtskifahrer von der Spitze bis zum Ende fasziniert, immer noch. Und dann natürlich das «Film Lehrbuch des Skilaufs» (1949) von Leo Born aus der Zentralbibliothek des Schweizer Alpen-Clubs in Zürich: In einen zusammenlegbaren Kartonrahmen sind acht kleine Blöcke zu je 37 Blätter gesteckt, die man einzeln herausnehmen und dann mit dem Daumen durchblättern kann, wodurch der Stemmbogen oder Kristiania wie echt vorgeführt wird. Trotz Krieg ging die skitouristische Expansion in den Bergen weiter, wenigstens in der Schweiz. Der Führer «179 itineraires detailles pour skieurs» aus der Reihe «Les Guides Pierre du Tagui» stellte in der zehnten Ausgabe von 1944/45 den neuen Ski171

."

UIUUflS

Eher für di e warm e Stube als den kalten A nfängerhügel: Leo Borns «Film Lehrbuch des Skilaufs» von 1949, hier beim «Fahren durch di e Mulde».

«Achtung! Schu ss! Schuss!» - fragt sich nur, w elcher? A nge troffen im Kapitel «Soldaten auf Skiern » in der «Wintersportfibel. Die Kunst, vergnüglich durch den Winter z u kommen» vo n Luis Trenk er und e arl]. Luther (Peters Verlag, Berlin 1940).


Snowgliding

GUI OES PIERRE DU TAG UI - GENEYE

SKI-LIFT ,lu MONT-LACHA UX il lfo ll tana~Crans s/SicJ;'re

20%

dc l'edu cti oll pou t" 1 P Cl'sonn e Bu r le pri x d'une JUon tce

{Jo ur l'hi vcl' 194414:-) GU IDES pr EARE D U TAG UI - GENEVE

TF..I,E-LUGE DU CHAMOSSAIRE

a

Vi llars ~ ß t'etaye

20 %

-

da l'eduction sur ]e prix d'une mon tee, saison 1944/45

--------

GU I DES PIE RRE DU TAGUI - GE NEVE

TELE-SKI DE CHAUX-RONDE a VilJars-ßretay c

BON

donn.n t droit a 4 bille t. pau l' le prix de 3 mon tees sais on 1944/45

Sehr praktische Skiliteratur: herausschneidbare Bons im Schweizer Führer <<179 itineraires detail/es pour skieurs» aus der Reihe «Les Guides Pierre du Tagui ».

lift an den Monts Chevreuils gegenüber von Chateau-d'Oex im Waadtländer Pays d'Enhaut vor; der Lift nach dem System Oehler (mit Gurten statt Bügeln) war mit einer Länge von 2,5 Kilometern und einer Höhendifferenz von 700 Metern der damals längste der Schweiz. Die Bergfahrt dauerte 18 bis 20 Minuten und kostete 2 Franken - ein stolzer Betrag, wenn man bedenkt, dass für die Übernachtung im Gasthaus neben der Bergstation bloss 1 Franken 50 zu bezahlen war. «Wie die Schweiz zum Skiland wurde », breitete Dr. Max Senger von der Schweizerischen Verkehrszentrale in einem 300-seitigen Werk aus. Rückschau hielt auch Arnold Lunn in «Mountain Jubilee» (1943), von Henry Hoek übersetzt als «Ich gedenke der Berge» (1945), sowie in «Mountains ofMemory» (1948), auf Deutsch «Geliebte Berge» (1955). Vor allem das erste Buch befasst sich mit der Geschichte des Skilaufs. Auf Seite 28 irrt sich allerdings der Altmeister, wenn er schreibt, sein Skiführer durchs westliche Berner Oberland sei der erste für ein Gebiet in der Schweiz gewesen. Doch nur ein paar Zeilen weiter hält er präzise den Unterschied zwischen Pisten- und Tourenskiläufer fest: «The Cresta ski-runner who is unloaded several times a day at the summit of his favourite run never tastes the happiness of those who buckle on their ski for the descent after long hours of climbing. Repetition stales the thrill of those moments when the skis gather speed on the first downward dive of the day. »

1950-1959: Auf der Piste Fahrt gewinnen

Skireklame aus dem «SkiFühren> des Sporthauses Fritsch an der Bahnhofs trasse 63 in Zürich . Er verriet, wo man in der ganzen Schweiz wie und zu welchem Preis besonders gut Ski fahren konnte.

Die Fahrt ging weiter. Und wie! «Mit AUTO und SKI in die ALPEN» nannte der Allgemeine Deutsche Automobil-Club seine «Auslese der schönsten Skigebiete», die im Winter 1954/55 zum ersten Mal erschien und im weiter alljährlich erscheinenden ADAC SkiAtlas die Fortsetzung findet; Der (Wirtschafts-)Motor begann, so richtig zu drehen, Strassen und Lifte und Unterkünfte wurden gebaut; die Winterurlauber mussten nur noch nachschauen, «ob der Skihalter oder Dachgepäckträger gut befestigt ist und die Halterungen für jeden einzelnen Ski in Ordnu ng sind». Und: «Liegt eine Sonnenbrille im Handschuhkasten?» Sie lag. Aber wohin fahren? Der Deutsche Walter Pause wusste es. Mit «Ski Heil - 100 schöne Skiabfahrten in den Alpen», 1958 im Bayerischen Landwirtschaftsverlag BLV erstmals veröffentlicht, gab er den Startschuss für sehr erfolgreiche Berg- und Skibücher. Die 100 schönsten Aufstiege, Gipfel, Abfahrten, Hütten: Wer hat nicht die Liste studiert, kritisiert und doch abgehakt, Tour für Tour, Route für Route? Die «Süddeutsche Zeitung» urteilte über Pauses Tourenerstling: «Ein modernes Ski-Buch, in dem der zukünftige Skiläufer 100 treffliche Vorschläge findet: Allerweltstouren und verborgene Leckerbissen, Familienausflüge und rassige skialpine Unternehmen ... So müssen Skibücher sein!» Und so sind viele (Ski-)Bücher immer noch: schön zum Anschauen, unpraktisch zum Mitnehmen. 1961 publizierte Walter Pause «Abseits der Piste - hundert stille Skitouren in den Alpen», während das «Ski Heil» nur noch auf den Pisten ertönte. Die Masse fuhr im individuellen Verkehrsmittel in die zunehmend mechanisierten Berge; wer sich abseits der Piste bewegte, war es auch sonst ein bisschen. 172


Snowgliding

~ ~

MitAUTOundSKI in die ALPEN

Verkaufsschlager: Der ADAC Ski A tlas (heute SkiGuide) startete im Winter 1954/55 mit ein em Titelbild von Grindelwald-First. Die Bildbandführer von Walter Pause lenkten ab 1958 Skifahrer und Bergsportier massenweise in ausgewählte Gebiete.

Die schönsten Wint ersportgebiete plus Extra·Beiheft _Deutsche Mittelgebirge«

Beide Arten von Skiläufern schloss Kandahar-Ski-Veteran James Riddell in seinem Standardwerk «The Ski Runs of Switzerland» (1957) mit ein. Dies tat auch Heinz Philipp Badt mit «Parsenn, Pulver und Piste» (1956). Mein Vater Walter schenkte das Buch meiner Mutter mit folgender Widmung: «Meinem lieben Skikameraden Marianne zum Dank und zur Erinnerung an die goldenen Tage auf Bräma-Büel und Jakobshorn. Mögen wir in nicht zu ferner Zeit wieder zusammen über glitzernde Hänge des Parsenn hinabschwingen und alle Herrlichkeit auf Erden geniessen.» Das ging - und geht - natürlich nur, wenn die Skier beherrscht werden. Christl Cranz, die deutsche Serienweltmeisterin in Abfahrt und Slalom in den 1930erJahren, beherrschte sie. Und Christl gab ihr Können im Lehrbuch «Wir laufen Ski» (1958) weiter. Dies tat auch Jean Juge, Zentralpräsident des SAS von 1937 bis 1939. Schon 1944 hatte er zusammen mit Georges Lachenal und Maurice Stalder folgende Lehrschrift veröffentlicht: «Pour devenir rapidement un fort skieur: Le ski rotation-avance; Le slalom. Analyse - pedagogie - conseils pratiques»; die Schrift wurde auch ins Deutsche übersetzt und hatte grossen Erfolg, weil sie die verschiedenen Skilehrstile mit dem Körperdrehschwung zu vereinheitlichen suchte. Mit dem Nebenziel übrigens, den Slogan «Das ganze Volk fährt Ski» um «...fährt gut Ski» zu erweitern. Und das Volk fuhr so gut und so viel, auch dank besserem Material (Stahlkanten zum Beispiel), dank den Aufstiegshilfen und den präparierten Pisten, dass die Skitechnik nicht stecken blieb. «Le jeu des jambes» nannte Jean Juge seine <<llOUvelle technique du ski» (1957), die den Untertitel «godille, wedeln, slalom» trug. Voilii! Die Krönung des Pistenskiläufers, das rasche Aneinandereihen von Schwüngen mit paralleler Skiführung. Je geschlossener die Skier, desto besser. 173

.. nouv"'lechnIque clu . .

Der SAS fuhr wieder einmal voraus: Wer die Ratschläge des Clubmitgliedes und -präsidenten lean luge in s Spiel der Beine umsetzte, konnte elegant durch die Slalomtore wedeln.


Snowgliding

«Die Welt-Elite fährt SkiMambo. Warum in widersprechenden Systemen un terrichten?» losef Dahinden illustrierte 1958 sein bahnbrechendes Werk vor allem mit Fotos von Rennläufern.

Ein Jahr nach der Beinspieltechnik brachte Josef Dahinden junior den «SkiMambo» ins Spiel. Darin propagierte er den «einfachen und natürlichen Skilauf» mit vielen Fotos der besten Rennläufer seiner Zeit, die nicht nach der schweizerischen Einheitsdoktrin um die Stangen tanzten; entsprechend harsch ablehnend betrachtete der Interverband für Skilauf den Ski-Mambo. Im Vorwort schrieb Dahinden: «Mambo-Tanzen und Skilaufen sind zwei verschiedene Welten, die sich im gemeinsamen Rhythmus treffen. Der Akzent der Bewegung liegt hier wie dort in der explosiven Abschnellbewegung von der ganzen Fusssohle, dem blitzschnellen Verlagern des Schwerpunktes durch den Hüftdrehschwung, welcher die Bewegung führt und im impulsiven Gegenschwung der Schultern und Arme.» Ob wie bei Juge Beine und Skier im Hüftgelenk gegen Becken und Oberkörper drehen oder wie bei Dahinden Beine und Becken gegen Oberkörper: Wichtig war und ist doch, (heil) unten anzukommen. Das gilt natürlich noch mehr für den Sprunglauf. Wichtigster Experte auf diesem Gebiet war der Baselbieter Ingenieur und Industrielle Reinhard Straumann, der sich von 1926 an mit der Mechanik und Aerodynamik beim Skispringen eingehend befasst hat; seine Erkenntnisse sind vielfach umgesetzt worden, bei den Springern wie bei den Preisrichtern und Schanzenbauern. 1952 erschien die Festschrift zum 60. Geburtstag von Straumann, der selbst nicht SAS-Mitglied war, dem Verein aber nahestand. Der Höhepunkt des Wintersports der 1950er-Jahre waren 1956 die Olympischen Winterspiele in Cortina d'Ampezzo gewesen. «Dabeizusein - das war der brennende Wunsch von Hunderttausenden, als die Besten im Schilauf auf den Pisten von Cortina um Olympiaehren kämpften. Atemberaubende Zehntel-Sekunden entschieden über die Erfolge eines jahrelangen Trainings und sportlichen Lebens. Als man dem Weltmeister den Goldpokal überreicht hatte, wurde immer stärker die Frage laut: <Wie hat er es geschafft?>>> Die Frage beantwortet Karl Bruckner im Jugendroman «Der Weltmeister» (1956). Vielleicht auch Lew Kassil in «Die Spur führt nach Cortina» (1958), der aus dem Russischen übersetzt wurde. In mein antiquarisch gefundenes Exemplar ist ein '"" Zettel vom Vorsitzenden Görsch des Kreisvorstandes Berlin-Treptow hineingeklebt: «In Anerkennung guter Leistungen bei der Entwicklung und FesPAOVINCIA tigung des Deutschen Turn- und Sportbundes und im Kampf um den Sieg der sozialistischen Körperkultur in Q.Q9 OLIMPIADI 1955- se der Deutschen Demokratischen Repu~.

Winterolympiade 1956 in Cortina d'Ampezzo: Bestzeit für Bruckners Roman oder für das Plakat aus dem prachtvollen Bildband «Die Kunst des Skifahrens» von lenny de Gex (2006).

D, BELLUN CotllTUfA

174

O'''''''.I:ZO


Snowgliding

blik wird Dir dieses Buch überreicht. » Skiweltmeister aus der DDR gabs trotzdem nicht. Aus der Schweiz hingegen schon. Die 22-jährige Pharmaziestudentin Renee Colliard zum Beispiel gewann, nicht zuletzt dank ihres Privatbetreuers Willi Roth, damals Trainer der SAS-Rennmannschaft, den Olympiaslalom von Cortina. Natürlich wäre Renee auch Mitglied des SAS gewesen, nur stand der Club damals den Damen noch nicht offen.

GicNanniTesta

iß/U "J S·'.-:t..DasUr,-.h

1960-1969: Davonschwingen und zurückschauen Die Pisten wurden länger, die Lifte, die Schlangen davor. Die Haare ebenfalls. Die Bücher ihrerseits wurden dicker und grösser. Walter Pauses kiloschwere Bildbände über «Die grossen Ski Stationen der Alpen » (1967) in Österreich/Bayern und der Schweiz zeigen auf der Rückseite eine breite Piste mit Sportlern und Buckeln. «Ski- Könner am Werk: Jeanlauf ist der schönste Sport», behauptete Max Zimmermann im SJW-Heft Nr. 799 Claude Killy auf dem Titel«Wir fahren Ski» aus dem Jahr 1964. «Du bist jung und voller Tatendrang. Du bild von Giovanni Testas «Skibuch »; schon 1936 hatte liebst die Sonne, den Wind und die Berge. Hitze und Kälte können dir nicht an- Testa mit «Das natürliche haben. » Junge, tatendurstige Skifahrer waren in der Schweiz tatsächlich nötig: Skilaufen» solche Schwünge kein Edelmetall für die schweizerischen Alpinen an der Winterolympiade von vorgemacht. Innsbruck 1964. Das musste sich ändern. Zum Beispiel im Ton: «Der Riesensla- Alois Kälin als Fotomodell und Mitverfasser der auch lom zeigt oft ein harmloses Gesicht, steckt aber voller Tücken. Die kürzeste Linie auf Französisch aufgelegten wählen und zugleich die beste, ist nicht immer leicht. Eine Strecke von 1,5 bis Langlauf-«Bibel» von 1969; 2 km mit bis zu 80 Toren in ständigem, konzentriertem Kampf durchzustehen, ein Jahr zuvor hatte er an der Olympiade von Grenoverlangt eiserne Kondition». So forderte 1965 «Ski in der Schweiz», das neue Lehrble die Silbermedaille in der mittel des Interverbandes für Skilauf. Allgemeiner formuliert: «Wer gut skifährt, N ordisch en Kombination geholt. hat mehr vom Leben.» Das galt ganz sicher für Jean-Claude Killy, 1967 erster Sieger im neugeschaffenen Skiweltcup, im Jahr darauf dreifacher Goldmedaillengewinner an der Olympiade von Grenoble. Er setzt auch auf dem Titelbild von Giovanni Testas neuem «Skibuch» zum Schwung an; im LehrHans Brunner buch selbst faszinieren vor allem die FoAlois Kälin s tos mit dem festgezurrten Melkstuhl. Noch mehr tun dies freilich die 450 FoSki-Langlauf tos in «Knaurs Skibuch» (1960) von für Meister Franz Freund und Fulvio Campiotti, und Genieß!r das zuerst unter dem schönen Titel «11 vero Sciatore» herausgekommen ist. Die männliche Form ist richtig, denn die abgebildete sciatrice macht immer alles falsch, vom Stockgriff bis zum Halbtreppenschritt, während der sciatore sein Können zeigen kann, sogar auf sechs grossen ausklappbaren Tafeln. Sie hingegen taugt nur zum Vorturnen, in Benziger Nylonstrumpfhosen und ziemlich eng

-

175


Snowgliding

Er macht es richtig, sie macht es falsch: entlarvendes Doppelbild aus «Knaurs 5kibuch» von 1960. Da machten es die Miniskifahrerinnen neun Jahre später schon wesentlich besser.

Das Mini-Buch vom M ini-Ski W.lter Ki lin und Witly Feeu

Vom Mini -Sk i zum Kurz-Ski

Papa Babar als 5kilehrer, Mamam Celeste als Haus frau: 50 war die Welt 1966.

anliegendem Oberteil. Frauen, eine von ihnen im Mini-Jupe, zieren auch das Cover eines Büchleins, das die Migros 1969 in Deutsch, Französisch und Italienisch für nur einen Franken auf den Markt warf: «Das Mini-Buch vom MiniSki.» Die Bigfoots und Snowblades vom Ende der 1990er-Jahre waren also nicht halb so neu. Neu auf seine Art war dafür damals, wie es schon der Titel suggeriert, «Ski moderne» (1960) von Georges Joubert und Olympiasieger Jean Vuarnet: ein leicht verständliches Werk, garniert mit Fotos der besten Slalomfahrer. Skibuchmässig hatten die 1960er-Jahre grandios begonnen, und zwar mit dem von Serge Lang herausgegebenen Doppelband «Le ski et les sports d ' hiver» als Teil der «Encyclopedie universelle des sports». Ein Werk, das in keiner Skibibliothek fehlen sollte, in meiner aber (noch) fehlt. Bekannte Autoren äussern sich zu Geschichte und Gegenwart des Skilaufs: FIS-Präsident und SAS-Ehrenmitglied Marc Hodler, SAS-Grossmeister Arnold Lunn, Vater Fritz und Sohn Karl Erb, die französischen Vorausfahrer James Couttet und Jean Vuarnet, «Flugpapst» Reinhard Straumann und Mambo-Tänzer JosefDahinden, Hugo Brandenberger, Direktor des Schweizerischen Interverbandes für Skilauf, der österreichische Skiprofessor Stefan Kruckenhauser und viele mehr. Drei weitere gewichtige Werke dürfen nicht fehlen. «Sieg auf weissen Pisten. Bilanz des alpinen Skisports» von Hermann Nussbaumer, 1963 zum ersten Mal erschienen, 1977 in 9. Auflage: mehr als nur ein Nachschlagwerk (holte nun die Eigernordwandaspirantin Loulou Boulaz 1937 im WM-Slalom von Chamonix die Bronzemedaille oder nicht?), sondern auch zum Lesen fast so spannend wie die Rennen einst. 1964 lieferte Prof. Dr. Erwin Mehl den «Grundriss der Weltgeschichte des Schifahrens» und zeichnete den «Weg eines stein zeitlichen Jagdgerätes zum modernen Sportgerät» auf. FünfJahre darauf doppelte Heinz Polednik mit «Weltwunder Skisport» nach. Nur eine kleine, doch sehr einflussreiche Geschichte erzählt Arnold Lunn in der «Kandahar Story» (1969). «Der erfolgreiche Skiläufer»: Ernst Hürlimann zeichnete 1961 den modernen Skisport und seinen (Aus)wuchs in treffender, manchmal auch bissiger Weise. Voll am Tor vorbei fuhr hingegen Georg Calonder, Centralpräsident des Schweizer Alpen-Clubs, als er im Vorwort zu «Alpine Skitouren Zentralschweiz» (1962), dem ersten Band der auflagestarken SACSkitourenführer, die Skitourenfahrer den «oft geistig recht armen Pistenrutschern» gegenüberstellte. 176


Snowgliding

1970-1979: In den Neuschnee kurven «Viel Glück und Spass beim Skifahren!», wünscht Ingemar Stenmark am Schluss seiner «Ski-Schule», einem dünnen Bändchen mit Zeichnungen und Text, das der Schwedische Skiverband 1976 herausgab und als Goldmann-Ratgeber erschien. Im gleichen Jahr gewann Stenmark an der Olympiade von Innsbruck die Bronzemedaille im Riesenslalom, zwei Jahre später an der Weltmeisterschaft von Garmisch-Partenkirchen feierte der beste Skirennläufer aller Zeiten (86 Weltcupsiege) den Doppelsieg im Riesen- und Spezialtorlauf. Der Erinnerungsband «Ski 78», der auch die Nordischen Skiweltmeisterschaften im finnischen Lahti berücksichtigt, präsentiert den schwedischen Skigott in einer doppelseitigen Nahaufnahme - ein perfektes Foto von einem ebensolchen Skifahrer. Überhaupt dieses grossformatige Buch, das Willy Fleckhaus gestaltet hat - einfach eine Augenweide (klar, Doris De Agostini und Fabienne Serrat sind es sowieso) . Im Vorwort schreibt Marc Hodler, dass im Zeitalter des Fernsehens «das Buch als klassisches Medium der Geschichtsschreibung» an Wert und Bedeutung gewonnen habe: «Es bietet Zeitgenossen und späteren Generationen Gelegenheit, in aller Musse nicht nur die Geschehnisse, sondern auch ihre Zusammenhänge und Hintergründe kennenzulernen und in der Bibliothek aufzubewahren.» So ein Buch ist «The Story ofSki-ing and other Winter Sports» (1976) von Raymond Flower. Auf Seite 91 zeigt ein Foto Walter Amstutz in voller Slalomfahrt: «A great anglophile, he became enthusiastic about skiing and founded the Swiss Universities Ski Club (SAS) in 1924.» Ein paar seiner Mitglieder, nämlich Marc Hodler, Pierre Hirschy und Arnold Kaech, halfen 1979 mit, die «Lauberhorn-Saga» zu verbreiten, zusammen mit andern bekannten Skifachmännern wie Bernhard Russi, Adolf Ogi und Arturo Hotz. Das längste Abfahrtsrennen feierte damals seinen 50. Geburtstag. An solche Jubiläen wollen Bücher erinnern. Eines, das herausragt wie ein Abfahrtstor in einem Slalomstangenwald, ist «50 Jahre Skischule St. Moritz 1929- 1979», worin Giovanni Testa und seine so ganz andere Lehrmethode ausführlich gewürdigt werden. Testa hätte an einem Lehrbuch wie «Inner Skiing» (1977) von Timothy Gallwey und Bob Kriegel Gefallen gefunden: «mastering the slopes through mind/body awareness» verspricht der Untertitel. Kopflastiges Skilesen ist das eine, körperliches Skifahren das andere. Diesen Zwiespalt erfahren alle Lehrbü- Benleli cher. Auch «Skiakrobatik für jedermann» (1970) von Art Furrer und Sepp Renggli. Immerhin: Das sogenannte

Skigötter: Ingemar Stenmark mit seiner «Ski-Schule» und im Bildband «Ski 78», Art Furrer als Skiakrobat.

Art Furrer

Skiakrobalik für jedermann 177


Snowglid ing

---~ - - -r

~.

PATRICK

VALLENCANT

SKI

XTREME

Neue Herausforderungen am Berg: Extremskifahrer Patrick Vallenl;:ant sprang voraus. 1989 stürzte er beim Klettern ab. SKI OE RANOONNEE

.

,

OUEST-SUISSE

Tunnelfahren kann sofort ausprobiert werden, den Hinweis «je hübscher und langbeiniger der Tunnel, desto grösser der Spass» versteht jeder Mann. Das blosse Pistenblochen verlor in den 1970er-Jahren an Reiz, da waren neue und alte Spielformen des Skilaufs angesagt. In «Skieur de L'Impossible» bzw. «Extremes auf Ski» (1970) sind die halsbrecherischen Abfahrten von Sylvain Saudan nachzulesen. Saudans Nachfahrer war Patrick Vallen<;ant; in dessen Buch «Ski extreme» (1979) habe ich die Schlüssels ätze angestrichen, wohl in der Hoffnung, auch einmal ein Extremskifahrer zu werden ... «Mit einem Satz sprang Veronika aus dem Bett und zog die Vorhänge zurück. Es hatte tatsächlich wieder geschneit. Der Winter schien heuer kein Ende zu nehmen. » Zitat aus Gretl Maurers «Veronika hat Schwung» (1971). Auf der Buchrückseite dieses Mädchenbuches ab zwölfJahren steht: «Die Studentin Veronika verdient sich ihr Taschengeld auf der Skipiste, denn sie versteht es meisterhaft, auch anderen das Abc des Skilaufs beizubringen. Doch eines Tages kommt es zu dem nicht alltäglichen Fall, dass Veronikas eigener Professor als Schüler vor ihr steht.» Akademische Skiliteratur der etwas anderen Art. Die klassische erläuterte der dem SAS nahestehende Hans-Kaspar Stiffler im «Schweizerischen Skirecht» von 1978; die dritte, vollständig neu bearbeitete Auflage von 2002 lautet «Schweizerisches Schneesportrecht».

1980-1989: Aufsteigen, um abzufahren

N eue Skitourenziele: Franrois Labande mit «Ski de randonn ee Ouest-Suisse» (1986), Loris Bonavia und Mauro Previdoli mit «Sei alpin ismo in Val d'Ossola » (1 980). Beide Führer sind imm er noch erhältlich .

Oberschenkelhoch stapeln sich auf dem schneeweissen Schreibtisch die Skitourenführer, die in den 1980er-Jahren erschienen sind. Rucksacktaugliche wie «Skitouren im Engadin» (1984) vom Pädagogik- und Skitouren-Professor RudolfWeiss aus Innsbruck, sperrige Bildbände wie «Faszination Schnee» von Robert Bösch; übrigens das erste Buch des heute weltbekannten Outdoorfotografen, der nebst dem Geografiestudium auch noch den Bergführer machte. Die Bildbandführer, die am meisten zum Träumen anregen, sind zweifellos «Les grands raids a ski»: «De la Vanoise au Spitzberg» (1981) von Michel Berruex und Michel Parmentier sowie «Montagnes de la Mediterranee» (1984) von Parmentier alleine stellen je 25 mehrtägige Skitouren in Europa und Nordafrika vor, Klassiker wie die Haute Route selbstverständlich, aber eben auch Gebiete, wo man kaum Schnee vermutet, geschweige denn an skitaugliche Infos herankam: Rila in Bulgarien, Pindos in Griechenland, Gennargentu auf Sardinien. Überhaupt entführ(t)en die Werke in unbekannte nahe und ferne Gebirge. «Ski Mountaineering in Scotland» (1987) von Donald Bennet und Bill Wallace, die im Vorwort schreiben, «that the illustrations in this guide are not representative of typical Scottish conditions; the sun does not shine all the time, nor are the mountains always white! » So what, kann man da nur sagen und packt eine Flasche Single Malt in den Rucksack. Den hätte es vielleicht auch am Rande der «Super-Skiberge der Alpen» (1984) von Rainer Deglmann-Schwarz & Co. gegeben, aber damals rangierte der Skilauf am Schilthorn, an den Grands Montets, an der Marmolada, an der Valluga oder auf dem Wendelstein noch vor dem ApresSki: Es musste in den Oberschenkelmuskeln brennen, nicht in der Kehle. 178


Snowgliding

..

Neumodisch e Vergnügen : Die Samichläusin in einer Coca -Cola-Reklame von 1922, abgedruckt in Gary H. Schwartz ' süffiger Z usammenstellung «The Art of Skiing 1856-1936». Die Snowboarder an neuseeländisch en Vulkanhängen auf einem Gemälde von Robert Guy in «The Story of Ski ing». Beide Werk e haben Jahrgang 1989.

"

Grund genug, richtig fahren zu lernen. «Ski Schweiz», die 1985 neu herausgekommene, grossformatige Skianleitung des Schweizerischen Interverbandes für Skilauf unter der Redaktion von Karl Gamma, bot dazu alle Voraussetzung. Pflichtstoff für Skilehrerinnen und Skilehrer, konnten auch ambitionierte Läufer aus dem gut strukturierten Text und aus den Zeichnungen, welche die Abfolgen verschiedenfarbig festhalten, Erfolgsversprechendes entnehmen. Die Geschichte des Skilaufs überhaupt: Damit befassten sich in den 1980ern gleich mehrere Werke auf fundierte Weise. Allgemeine Rückschau mit faszinierenden Fotos hielten Yves Ballu in «L' epopee du ski» (1981) und Lorenzo Bersezio in «La riscoperta delle Alpi con gli sci» (1985). Daniel Grob untersuchte in einer Diplomarbeit des Institutes für Sport der Universität Basel «Die Anfänge des Skifahrens in der Schweiz» (1987); beim richtigen Einordnen der Pioniertaten hätte man dem Autor freilich mehr skialpinistische Kenntnis gewünscht. Geschichte und Gegenwart beleuchteten Peter Lunn, Sohn von Arnold, im «Guinness book of Skiing» (1983) und Ranulf Rayner in «The Story of Skiing» (1989), die mit den grossformatigen Gemälden von Robert Guy verblüfft. Der Swiss Academic Ski Club und Walter Amstutz erhielten in beiden Werken einen Ehrenplatz. Die Skidamen: Eine von ihnen, nämlich die Schweizer Siegfahrerin Erika Hess, porträtierte Richard Hegglin 1982 im solothurnischen Habegger Verlag. Im gleichen Verlag hatte elf Jahre früher der bekannte TV-Skireporter Karl Erb den Abfahrtsweltmeister und -olympiasieger Bernhard Russi vorgestellt - heute kommentiert Russi die Ski rennen am Fernsehen. 1987 erhielt Pirmin Zurbriggen aus der Feder von Franz Julen seine Skibiografie, 1995 sagte Vreni Schneider zusam179

288 Seiten, 28 x 35 cm grass, 3,6 kg schwer (inklu sive Schuber): Bruno Moravetz leistete Gewichtiges, unterstützt von Arnold Kaech , Gian-Franco Kasp er, Serge Lang und vielen anderen (Hoffmann und Campe, 1981).


Snowgl iding

men mit Urs Huwyler: «Talent allein ist nicht genug: der Wille zu siegen und die Kraft, sich selber treu zu bleiben. » «Der neue Combaz war wirklich erstaunlich», stellt der Icherzähler im Thriller «Schussfahrt» (1987) von Pierre Boileau und Thomas Narcejac fest. «Spielerisch erprobte ich das klassische Bewegungsrepertoire: Schneepflug, Seitabrutschen, Stemmbogen, Kristiania, Ausfallbogen und Wedel-Kurzschwung. Mitunter wurde mein Eifer gedämpft durch flüchtige Gleichgewichtsschwankungen, aber insgesamt erwies sich der <Torpedo>als sehr sicher. Was noch zu erproben blieb, war die steile Abfahrt, die Gallois zum Verhängnis geworden war. » Dessen Schuld? Oder hatte jemand die Skier manipuliert? Selber lesen! 1988 begann Craig Dostie in Kaliforni en sein «Chro nicle du Couloin> zu verbreiten. «Earn Your Turn s» ist das Motto von «Couloin>; alles weitere auf www. co uloirmag.com.

Fa szinierende Skigeschichte: in D eutschland m it einem mutigen Sp rung, in der Schweiz mit der Jub iläum sschrift <<100 Jahre Skisport - Ski-Club Glarus 1893-1993», in Österreich mit dem W erk über den bekanntes ten Skilehrer überhaupt.

1990-1999: Jubilieren und meistens brillieren So weit fahren wir nicht und behaupten, zwischen Skiliteratur und Skiwettkämpfen bestünde ein Zusammenhang. Auffällig ist trotzdem, dass in den 1980er-Jahren achtmal eine helvetische Skirennfahrerin den Gesamtweltcup gewann. Im Jahrzehnt danach stand nur noch Vreni Schneider zweimal zuoberst auf dem Podest. Bei den Männern ist der Platzverlust weniger auffällig. Und nun der Parallelschwung zur Literatur: Zum 100-Jahr-Jubiläum des Skilaufs in Mitteleuropa und in den Alpen erschienen Anfang der 1990er-Jahre zahlreiche Bücher. Prächtige Bildbände wie Heinz Poledniks «Glück im Schnee. 100 Jahre Skilauf in Österreich » (1991), worin der im Juni 2006 verstorbene Toni Seelos, 1933 und 1935 jeweils Doppelweltmeister in Slalom und Kombination, sein Können als Fahrer und Trainer zeigen darf. Oder Bruno Eraths «Von den Wiegen des Skilaufs in Bayern» (1993), darin auch schon ein Snowboarder über die Halfpipe jumpt - ja, ausgerechnet während des Skijubiläums begann das wintersportliche Einbrettgerät seine Siegesfahrt auf Pisten und im Tiefschnee. Aber bleiben wir bei den zwei Brettern beziehungsweise zwei Buchdeckeln. Grandios ebenfalls «Faszination Skilauf» (1995) mit dem programmatischen Untertitel «Vor hundert Jahren fing es an»:

HA NS THÖNI

/h.Ju m

27 . Februar 1.955

zum 100. GeburIIlag des SkipioBiers und Begründers der Arlberg· Techaik

180


Snowgliding

Die kleine Jeanette in Paris findet den Skilauf gar nicht lustig: Foto aus dem perfekt gestylten Erinnerungsbuch «Zwei Spuren im Schnee» . Die grosse Josette wohl auch nicht in Hubert Bourlons Film «Miss Helyett» aus dem Jahre 1933; das Poster ziert die Titelseite von «Snow & Ski. Neve e sci nei manifesti dei cinema».

RADIO CINEMA preseni'e

JJ®~~'ii"IT~ @~'\1

I

~ss tiil1t~'\ avec

Jim GERALD et Roger BOURDIN C'e.sf un film 100 %par/onl f'ron~(u',j

phantastische Schwarz-Weiss-Fotos, in der Druckqualität nur noch übertroffen von «Zwei Spuren im Schnee. Skifahren in alten Photographien» (1994). Fremdsprachige Skigeschichtsbücher trumpften damals gleichfalls gross auf, vor allem als Kataloge von Ausstellungen. Das Musee Dauphinois in Grenoble zeigte 1994 «La grande histoire du ski», das Museo Nazionale della Montagna «Duca degli Abbruzzi» in Torino 1991 «Ski & Sei», eine breitgefächerte Geschichte des Skilaufs, und 1997 «Snow & Ski» mit Filmen, in denen Ski eine Rolle spielen. So legte James Bond «Im Geheimdienst Ihrer Majestät» Häscher und Häschen auf dem höchsten Gipfel im Revier des «Schneehasen»-Gründers Walter Amstutz aufs Kreuz - das dazugehörige Filmplakat ist im Katalog ebenso zu finden wie die halbnackte Carmen Russo in «La maestra di sei» oder wie der voll kurvende JeanClaude Killy in «Grande Slalom per una rapina». So rassig ging es in der offiziellen Skischweiz am Ende des 20. Jahrhunderts leider nicht zu und her. «Geschichte und Geschichten vom Skisport» verspricht Sepp Rengglis Buch zum 100-Jahr-Skijubiläum. Gewiss weiss der Doyen der Schweizer Sportjournalisten viel zu erzählen, und seine Anekdoten regen durchaus zum Schmunzeln an. Aber das Buch ist keine fundierte Geschichte des Skisportes in der Schweiz, was ja schon der Titel vermuten lässt: «Die Slalom-Bastarde» (1992). Zudem sind die Zeichnungen schlicht läppisch. Schade, da wurde eine Gelegenheit verpasst, insbesondere auch vom Bildmaterial her. Die Slalomfahrt analysieren ist das eine, den Kurs setzen etwas ganz anderes. Unter Cheftrainer Reinhard Bachleitner untersuchten Experten den «Alpinen Wintersport» (1998) unter sozial-, wirtschafts-, tourismus- und ökowissenschaftlichen Aspekten. Gewiss keine Skilektüre der leichten Art, doch genauso notwen181

US-Skitourenpapst Louis W Dawson liess 1997 die Geschichte des Skibergstei gens in Nordamerika aufleben. Mehr noch: 54 Skiberge sind genau beschrieben, vom Mount Shasta in Nordkalifornien bis zum Mount Marcy bei Lake Placid im Staat New York. Let's ski, folks!


Snowgliding

ANTARKTIS

Himmel und Hölle zugleich Piper

Anker & Grossen hefteten sich im Berner Oberland an die Spuren von Amstutz & Lunn. Wern er Munter revolutionierte mit der Formel 3 x 3 die Lawinenkunde. Und Reinhold Messner ging 100 Jahre nach Nansen auf Schneeschuhen durch die Antarktis.

dig wie die vom Eidgenössischen Departement des Innern vorgelegte Wegleitung «Landschaftseingriffe für den Skisport» (1991). Planierte Pisten, Schneekanonen - die schneearmen Winter der 1990er-Jahre forderten die Ski industrie gleichermassen heraus wie den Naturschutz. Skitourenfahrer hingegen finden immer einen weissen Flecken, um eine Spur zu ziehen. Zum Beispiel im Berner Oberland. Zusammen mit Hans Grossen stellte ich dort <des 100 plus belles descentes et randonnees» (1990) vor. «L'Oberland bernois askis» war mein erstes Buch - und gleichzeitig das letzte in der vom französischen Vorzeigebergführer Gaston Rebuffat begründeten Reihe mit insgesamt 36 Titeln. Ich war mächtig stolz, als mich Hans Grossen fragte, ob ich nicht mithelfen würde. Bei der Recherche entdeckte ich den «Schneehasen»; Fotos daraus fanden Eingang in diesen Bildbandführer, der so wenig rucksacktauglich ist wie «Die grossen Skihütten der Ost- und Westalpen» (1988 bzw. 1990) von Peter Keill und Hans Steinbichler; die beiden Bände publizierte der Rother Verlag, so an seine grosse Skibuchzeit anknüpfend. Eine Verbindung von Routenbeschreibung und Tourenliteratur gelang dem Salzburger Berg- und Skitourenführer Reinhard Klappert mit «Winterspuren. Wege in die Stille - Faszination Skitou[» (1990). Wie er seine Arbeit als Lawinenexperte beschreibt, dabei den Mund voll nimmt und auf einer Tour sich nicht an seine Faustregel «Im Zweifelsfall nie! » hält, weil der Hang halt zu verlockend war - grosse Klasse. Zum Glück spuckte ihn das Schneebrett wieder heraus ... Die Geissei der Schneesportler: Lawinen. Einer, der sich ein Leben lang damit befasst hat und dies immer noch tut, ist der Berner Bergführer Werner Munter. 1991 veröffentlichte er seine «Neue Lawinenkunde» - ein revolutionäres Werk, das erstmals die Formel 3 x 3 enthielt, die heute zum Standard der Lawinenkunde gehört, zusammen mit seiner später entwickelten Reduktionsmethode, die Lawinenpapst Munter in «3 x 3 Lawinen» (1997) ausführlich erläutert. «In diesem Augenblick sah Walter den Riss. Er öffnete sich quer durch den Hang, unmittelbar unterhalb der letzten Stämme. Walter stand diesseits, Esther jenseits. Der Riss vergrösserte sich in Sekundenschnelle zu einer Spalte, und dort, wo Esther stand, begann der Hang bereits zu rutschen. <Was ist das? Halt mich fest!> schrie Esther. Sie streckte ihm die Hand entgegen.» Ob Walter seine Frau in der Geschichte «Riss im Schnee» aus dem Erzählband «Tod in Sils Maria» von Ulrich Knellwolf (1993) retten kann oder will, sei hier nicht verraten. Von ganz anderen Gefahren erzählt - packend wie immer - Reinhold Messner in «Antarktis. Himmel und Hölle zugleich» (1990) . Mit Arved Fuchs gelang ihm 1989/1990 die ganze Durchquerung des antarktischen Kontinents auf Skiern, so Nansens Grönland-Expedition folgend und gleichzeitig ein neues Kapitel der Durchquerung unendlicher Eiswüsten wie der Arktis oder des südlichen patago nischen Inlandeises by fair means aufschlagend.

182


Snowgliding

2000-2006: Schneesporteln, was die Bretter taugen Die Haute Route von Chamonix-Montblanc bis Zermatt-Matterhorn muss man gemacht haben. Der Walliser Fotograf, Journalist und Bergführer Fran<;:ois Perraudin nähert sich ihr in «Haute Route» (2004 die französische, 2005 die deutsche Ausgabe) mit beeindruckenden Bildern. Der geschichtliche Abriss mit historischen Aufnahmen zeigt, dass Engländer die High-Level-Route um 1850 erfanden und dass die Strecke seit 100 Jahren mit Skiern befahren wird. Nur am Stubentisch anschauen muss man sich die Bildbände «FreeSki» (2001) von Xandi Kreuzeder und «Freeride» (2006) von Peter Mathis. Unglaublich, was die Jungs auf den Fotos zeigen. Freeskiing and Snowboarding at its best. Da kriegt man nur schon vom Zuschauen weiche Knie und rote Backen voller Pulverschnee. Und Schlicht perfekt: Chaneldann dieses Titelbild von Mathis - just perfect! Sein 30 x 32 cm grosser Bildband Skimodell aus «le ski et ses modes. 100 ans de sports ist das jüngste Werk in dieser Übersicht, und sicher eines der schönsten. d' hiven>, Cover des grossFür solch fotogene Kunststücke sollte man selbstverständlich die passenden formatigen Fotobandes von Klamotten tragen . Wer sich für den Wandel der Skimode interessiert (und das Peter Mathis. sollten eigentlich alle, die bei «Schneehase» nicht nur an ein Jahrbuch denken), führt sich «le ski et ses modes» (2002) von Diane Elisabeth Poirier zu Gemüte. Anhand von Modeaufnahmen, Rennfotos, Erinnerungsbildern, Plakaten und Zeitschriften begleitet sie uns über die Piste als Laufsteg. C'est tres chic, Madame. Puren Genuss verbreiten die beiden folgenden Bildbände: Franck Ferrand mit «La grande epoque des sports d'hiver» (2003), italienisch «L'eta d'oro degli sport invernali» (2005), eine einzige Hommage an die Ski- und Wintersportverrücktheit der Zwischenkriegszeit, sowie Jenny de Gex mit «Die Kunst des Skifahrens» (2006), einer klug aufbereiteten Präsentation der einzigartigen Skiplakatsammlung von Mason Beekley, die in Mammoth Lakes aufbewahrt wird. Dem legendären Skiort «Mammoth» (2002) in der kalifornischen Sierra Nevada widmet Martin Forstenzer ein prächtig illustriertes Werk. Kapitel vier schildert, wie Ende der 1930er-Jahre der Schweizer Hans Georg, Ski lehrer in St. Moritz, das Oberengadin mit der Eastern Sierra und die bisher daselbst gelehrte Arlberg-Methode mit der «re verse-shoulder method» vertauschte; die neue Skilehre verkündete er auch in Artikeln und im Buch «Skiing Simpli183


Snowgliding

D ie von Walter Amstutz erfund ene Sonn e f ür St. Moritz lachte 1938 auch auf einer Broschüre und t ut di es w ieder in «La grand epoqu e des sports d ' hiven>vo n Franck Ferrand. A uch ihr lachte die Sonn e: Rösli Streiff, erste Schweizer Skiweltmeisterin; A bbildung aus dem fubiläum sj ahrbuch <<100 fahre Swiss-Ski».

J

A bheben: mit Bruno Ke rnen auf dem Titelbild des Lauberhorn-Bu ches, mit ein em furchtb ar teuren Plakat von St. Mori tz auf dem A uktionskatalog «T he Ski Sale» von Christie's 2003.

... R15-1L.i.. Stl/.e.i..1-1gLA.RllS

1. WeLtme.i..-1tel/..i.. .i..n COR7INA

fied ». Von St. Moritz kamen halt schon immer die guten Skisachen. Ein anderer Schweizer hat drüben ebenfalls Spuren hinterlassen: Peter Schärer, 1926 in Bern geboren, ETH-Absolvent, Lawinenfachmann, seit 1956 in Kanada tätig, 1981 Gründer und erster Präsident der Canadian Avalanche Association. Seine Story, und die vieler anderer wie dem Heliskiing-Pionier Hans Gmoser, enthüllt Chic Scott in «Powder Pioneers» (2005). Back to Switzerland, zur berühmtesten Abfahrtsstrecke der Welt, dem Lauberhorn. Nur die Hahnenkammrennen von Kitzbühel können da mithalten, aber in Wengen ist alles noch ein bisschen spektakulärer: Eiger, Mönch und Jungfrau schauen zu, wie Russi & Co. über den Hundschopf springen. Genau dieser Bernhard - er ist auf der Strecke mit dem Russisprung verewigt - kommentiert die Schlüsselstellen, die Martin Borns Meisterwerk «Lauberhorn - Die Geschichte eines Mythos» (2004) über die 75 Jahre Internationale Lauberhornrennen Wengen prägen. Auch wer nie dabei war> darf jetzt mitfiebern dank diesem Bildband, der die ganze Geschichte der Lauberhornrennen aufrollt. So ein Werk hätte man sich zum 100. Geburtstag des Schweizerischen Skiverbandes im Jahre 2004 gewünscht. Nützlich ist «100 Jahre Faszination und Emotionen» von Swiss Ski alleweil. Der gleiche Verband publizierte 2001 zusammen mit dem Bundesamt für Landestopografie die Broschüre «50 Jahre Skitourenkarten». Und wenn wir uns schon am skigeschichtlichen Pistenrand bewegen: «75 Years of Skiing History in Stamps» von Altmeister James Riddell, 2000 vom SAS herausgegeben zum gleichaltrigen Jubiläum der FIS, gehört zu den Kostbarkeiten einer Skibibliothek. Einen der vordersten Plätze darin nimmt zweifellos die «Encyclopedie du ski» ein, welche Jean-Jacques Bompard 2005 in der Edition Herme herausgegeben hat. Anhand von 15 Themen rollt dieses grossformatige, 448 Seiten dicke Nachschlagewerk die ganze Geschichte des Skilaufs von den Anfängen bis heute auf - tout simplement une necessite. Eine Übersetzung ins Deutsche wäre mehr als angezeigt. 184


Snowgliding

Eine Disziplin des Skilaufs ist das Extremskifahren, und einer seiner Pioniere war Heini Holzer, der am 4. Juli 1977 in der Nordostwand des Piz Roseg (ab)stürzte. Markus Larcher zeichnet in «Meine Spur, mein Leben» die «Grenzgänge eines Extrembergsteigers» (2000) nach. Das macht Antoine Chandellier mit Marco Siffredi in «La Trace de l'Ange» (2004). Dieser blonde Engel fuhr am 23. Mai 2001 vom Gipfel des Mount Everest durchs nordseitige Norton-Couloir ab - mit dem Snowboard. Am 8. September 2002 wollte Siffredi seinen Exploit mit der Abfahrt durchs noch steilere Hornbein-Couloir wiederholen. Er kam nie unten an. Ein unscheinbares Buch, doch auf Seite 22 stockt zum ersten Mal der Atem: «Ich schmiere mein Gesicht gewissenhaft mit Sonnencreme ein. Eine raffinierte Tube. Im Deckel ist auch noch ein Lippenschutzknollen enthalten, der einem diese schneeweissen Lippen verleiht wie auf Piz-Buin-Plakaten. Auch Olivier und mein Vater bedienen sich. Noch jetzt haftet ein Hauch von dieser Creme an ihren Lippen, da sie beide unter der Erde in Walliser Tannenholzsärgen liegen.» Der Zürcher Charles Mori erzählt in «Strahlchnubel» (2000) von einem Lawinenunglück oberhalb Zermatt, nüchtern, präzis und gegen Ende etwas pathetisch. Die Geschichte entwickelt einen Sog, bis die Schneefalle zuschnappt. Man weiss eben nie genug über Lawinen. Und: Man hat nie ausgelernt. Deshalb sollten alle, die über den Pistenrand hinausfahren, folgende an Munter anknüpfende Werke studieren: «Lawinengefahr. Schneebretter: Risiken erkennen Entscheidungen treffen» (2000) von Michael Hoffmann sowie «Lawinen und Risikomanagement» (2003) von Emanuel Wassermann und Michael Wicky. Schön rechtzeitig zum neuen Jahrtausend steckte der Schweizerische Interverband für Schneesportlehrerausbildung sein Übungsfeld gross ab: Unter dem Obertitel «Schneesport Schweiz» (2000) sind hier die Spezial-Lernlehrmittel Ski (inklusive Carven), Telemark, Snowboard und Skilanglauf versammelt und mit einer klugen Einführung versehen. Die eidgenössische Schneesportbibel des Autorenquartetts Riet Campell, Pius Disler, Arturo Hotz und Urs Rüdisühli ist A4-gross, 350 Seiten dick und 2 kg schwer. Testa, Dahinden und Kollegen würden freudig staunen. «Weisse Wunderware Schnee»: Unter diesem Titel zeigten das Bündner Kunstmuseum, das Rätische Museum und das Bündner Naturmuseum im Winter 2004/05 das weisse Element. Wie die weisse Welt aussehen kann, hielt Walter Niedermayr in seinen grossformatigen Schwarz-Weiss- und Farbbildern entlarvend fest. Seine beiden Fotoserien «Die bleichen Berge» und «Reservate des Augenblicks» zeigen eine durch den Skitourismus gnadenlos urbanisierte Berglandschaft. Dafür erhielt Niedermayr im Jahre 2000 den King Albert Mountain Award, die goldene Verdienstmedaille der King Albert I Memorial Foundation; diese Stiftung zu Ehren des belgis ehen Königs Albert I. hatte Walter Amstutz 1993 gegründet. Derweil geht das Wettrüsten der Tourismusregionen in der Schweiz und anderswo weiter. Fusion der Skigebiete von Arosa und Lenzerheide? Ein Bahnquartett auf dem Wildstrubei? Seilbahnen und Pisten im Tessiner Skitourenparadies Cimalmotto? Mit der Untersuchung «Neue Skigebiete in der Schweiz» (2003) lie185

Schneesport

Unverzichtbares, praxisorientiertes Lehrmittel: «Schneesport Schweiz» .

Der erste Snowboard-Tourenführer für die Schweiz aus dem Winter 2006107, verfasst und fotografiert von den drei Studenten Markus von Glasenapp, Nicolas Fojtu und Manuel Stark. Anders gesagt: aktuelle akademische Schneesportliteratur.


Snowgliding

Ein Ski roman aus dem Jahre 2006: superbe!

,,'Dort brüb.n I.~'n @ii •... ." (@i. b.sann Id/on mond/er @ilir.man !)

... und endet dieser Skibuchartikel. Aus «Skiläufer, Skihaserl, Kanuten, Kraxler und anderes Volk . Wie sie Toni Schänecker zeichnet, gesammelt mit Wort von CI Luthen>, 1934 vom Bergverlag Rudolf Rother in München publiziert.

fern Priska Mathis> Dominik Siegrist und Rico Kessler die Hintergründe zur Problematik und den Erschliessungsplänen. Wenn dereinst hierzulande alles verbaut sein sollte, reisen die Tourenfahrer einfach in die Val Maira im Piemont. Da hat es weisse pistenfreie Traumberge noch und noch; Bruno Rosano hat sie bestiegen, fotografiert und für den Führer «Charamaio en Val Mairo» (2004) mit roten Linien versehen - eigentlich viel zu schade, dass ein solch anschauliches Werk heute bloss im Büchergestell steht. Andere Skibücher sind dazu da, dass sie nur gelesen werden. Zum Beispiel der Krimi «Schussfahrt» (2002) von Nicola Förg oder aus dem gleichen Jahr die Studie «Ski fahren» von Christian Weber, in der Reihe «Kleine Philosophie der Passionen» als dtv-Taschenbuch erschienen. Und natürlich Jean-Marc Aubrys <des Bottin aux sports d'hiven> (2006), ein satirischer Roman über die Winterferien einer Pariser Familie gen au dort, wo der Skilauf bis auf die Spitze - vielleicht auch: bis ins Ziel - betrieben wird, nämlich in einer französischen Retortenskistation ala Val d'Isere oder Tignes, hier Ci me 2000 genannt. llO Jahre früher hatte Zdarsky prophezeit: «Die praktische Bedeutung des Skisports steht so ausser allem Zweifel, dass ich es für überflüssig halte, irgend eine Lobpreisung diesbezüglich zu thun. Seit Nansens kühner Durchquerung Grönlands hat sich der Ski die Weltbürgerschaft errungen.»

Bibliograf ie Bizzaro, Leonardo: In una conca colma di neve. Le pagine dello sci, in: L'Alpe N° 13, Sci per pochi - sci per tutti, Priuli & Verlucca Editori, Ivrea 2005, p. 70- 77. Feldweg, Bettina: Bretter, die die Welt bedeuten. Die besten Geschichten übers Skifahren, Malik Verlag, München 2002. Ho ek, Henry: Die Schi-Literatur (bis I. Januar 1908), Gustav Lammers, München 1908 (Sonderdruck aus «Der Winten» . Imhof, Viola : Katalog der Zentralbibliothek de s Schweizer Alpen-Clubs, Verlag SAC, Bern 1990, S. 30- 37. Lunn, Arnold: The Story of Ski-ing. The New Alpine Library, London 1952. Perret, Jacques: Guide des livres sur la montagne et l'alpinisme. 2 Bände, Editions de Belledonne, Grenoble 1997, Bd. 1, S. 494- 495. Rüber, Birgit: Kleine Geschichten für Skifahrer, Engelhorn Verlag, Stuttgart 1991. Tscherne, Friedrich: Akademische Ski -Bibliographie, in: Der Schneehase. Jahrbu ch Nr. 28 des SAS 1966-1968, S. 61- 75. Katalog der Bibliothek des SSV (J. August 1936), in: Jahrbuch des Schweiz. Ski -Verbandes 1936, S. 193- 204.

186

Bibl iot he ken Zentralbibliothek Zürich (an dieser Stelle sei ihrem Bibliothekar Thomas Germann für seine grosszügige Hilfe ausdrücklich gedankt) . Schweizerische Nationalbibliothek, Bern. Bibliothek von swissski, Hauptsitz des Schweizerischen Ski-Verbandes, Muri bei Bern. Bibliothek der Federation Internationale de Ski, FIS Headquarters, Marc Hodler House, üb erhofen am Thunersee. Skibuchsammlung von Daniel Anker, Bern . Biblio li nks www. zvab.com www.livre -rare -book.com www.bookfinder.com www.helveticat.ch http:// opac.ne bi s.ch Buchh andlungen Pi z, Buch & Berg. Buchhandlung für Alpine Literatur, Müllerstrasse 25, 8004 Zürich, Tel. 044 240 49 49, www.pizbube.ch. Buchantiquariat Schwarze nbach, Kramgasse 16, 3011 Bern , Tel. 031 311 64 15 (Dank auch an Christoph Schwarzenbach, der für den Skibuchautor Skipublikationen zur Seite legt).



Alpinismus

«Wir waren ursprünglich Bergsteiger und Ski-Alpinisten ... » Eine Annäherung an die Alpinismuspioniere in der Geschichte des SAS

Christine Kopp

Dieser Beitrag wurde ermöglicht durch die Unterstützung der SAS-Alpinstiftung. Er kann nicht vollständig sein, will aber die Bedeutung des Bergsteigens in den ersten vierzig Jahren der Geschichte des SAS aufzeigen. Die wichtigsten erwähnten Alpinisten (im Text kursiv gesetzt) werden im Anschluss an den Haupttext in kurzen Biografien vorgestellt.

Zuerst waren die Berge. Dann kam der Mensch . Als dieser gelernt hatte, aufrecht zu gehen, erfand er den Ski: ein Gerät, das ihm erst die Fortbewegung erleichterte, dann zu einem seiner liebsten Spielgeräte wurde. Aus dem hohen Norden fand dieses Spielzeug in die Schweiz und irgendwann ins Berner Oberland, wo ein paar junge Burschen mit ihm in Berührung kamen. Darunter ein gewisser Hermann Gurtner, dessen Onkel in Mürren das Hotel Des Alpes, das spätere Palace, gegründet hatte; Gurtner selbst wuchs als Hotelierssohn in Lauterbrunnen auf und begegnete dabei erstmals einem Paar Skier: «Schon damals haben zwei lange Latten aus Norwegen den Weg in unser Tal gefunden. Unheimlich lang mit Meerrohrbindung für Zyklopenfüsse. Wir haben sie im Gaden bestaunt und wussten nicht, war dies ein Ackergerät oder sollte es im Senntum dienen. Onkel Emil, der noch in Australien als Cowboy geritten und als King of Adelboden das Zeitliche gesegnet, der gute Onkel soll auf den Einfall gekommen sein, dieses Gerät als Schlitten zu benützen. Er setzte sich bei der Geissdiele auf die Riemen und soll so an die hundert Meter abgerutscht sein ohne die Balance zu verlieren. Später hat uns Mutter in langen Winterabenden Nansens Grönlandfahrt vorgelesen, und wir sahen im Geiste FridtjofNansen mit seinem treuen Gefährten durch Nacht und Eis ziehen. Nun wussten wir, wozu die Norweger im Gaden nütze waren.» (Schneehase Nr. 16, 1944.) Darauf zogen Hermann und sein Bruder Othmar aus, um sich selbst im Skifahren zu versuchen. Sie blieben nicht lange Autodidakten: Bald kam der Grindelwalder Fritz Steuri, Bergführer und Skikönig des ersten Schweizerischen Skirennens in Glarus, ins Nachbartal und brachte den wissbegierigen Buben Telemark, Christiania und Stemmbogen bei. Hermann Gurtner wurde innert Kürze einer der erfahrensten Jünger von Steuri und sann schon vor dem Ersten Weltkrieg, als er 1914 die Skier im Bruchharst zur Lötschenlücke schob, über die Gründung eines Akademischen Skiclubs nach. Doch es war der Tag des Mords von Sarajevo, der solche Nebensächlichkeiten für Jahre abrupt in die hinteren Schubladen der damit beschäftigten Köpfe verschwinden liess. 188


Alpinismus

1924: Die Gründung. Ein langer Prolog vor dem 1. Akt . Fritz Steuris Skikurse besuchte auch Walter Amstutz, Hotelierssohn aus Mürren, der sich auf dem langen Weg zur Sekundarschule in Lauterbrunnen eine ausgezeichnete Kondition - und im Winter eine hervorragende Trittsicherheit - angeeignet hatte. Mit dem etwas älteren Hermann Gurtner verband ihn bald eine enge Freundschaft, die in vielen halsbrecherischen Abfahrten am Schiltgrat ob Mürren gefestigt wurde. Amstutz hatte Gurtner nach dem Ersten Weltkrieg kennen gelernt, gleich wie den grossen englischen Skipionier Arnold Lunn, der damals den Winter über im Palace Hotel in Mürren logierte und über den Hermann Gurtner schreiben sollte: «Er fuhr Ski durch dick und dünn, über Stock und Stein. Er fuhr übelsten Stil, Eleganz war ihm nicht gegeben; aber er <erfuhr> sich die Hochachtung all seiner Bekannten und Freunde. Arni <erfuhr> sich Geltung als Sportsmann, Geltung als Alpinist, ja Geltung als Skifahrer, und was er eben nicht mit den Beinen leisten konnte, das gestaltete er with the brains. » (Schneehase Nr. 16, 1944.) Da ist es, das Stichwort: «Alpinist». Walter Amstutz war seit seiner Studentenzeit, seit 1922, Mitglied des Akademischen Alpenclubs Bern (AACB). Dort lernte er hervorragende Skifahrer und Bergsteiger wie Willy Richardet und Pierre von Schumacher kennen, die Brüder Hermann und Werner Salvisberg sowie Walter Jordi. Daneben hatte er seine Mürrener Welt, zu denen Arnold Lunn und eben Hermann Gurtner ge hörte, der laut Amstutz zwar «nicht Mitglied des Akademischen Alpenclubs Bern und auch nicht Bergsteiger» war, «dafür aber ein ausserordentlicher wendiger und draufgängerischer Abfahren> (Schneehase Nr. 30, 1972-74). Und da er als solcher auch ein Skibergsteiger war (da die Berge zu jenen Zeiten ja vor der Abfahrt durch eigene Kraft bestiegen werden mussten), überdies sicherlich als Erster der Erwähnten die Gründung eines Akademischen Skiclubs erwogen hatte, darf er an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben. Gurtner und Amstutz waren sich einig, dass etwas zur Förde189

18. Mai 1924: Sir Arnold Lunn bei der ausgiebigen Rast im nördlichen Eigerjoch - eine der «Ze ugungsstundem> des SAS.


Alpinismus

11. Juni 1924: Pierre von Schumacher auf dem Gipfel der Jungfrau vor der ersten Abfahrt über die Guggiroute.

rung des alpinen Skilaufs nach Lunn'schem Vorbild in der Schweiz getan werden musste. Als Versuch liessen sie im Januar 1924 ein englisch-schweizerisches Abfahrts- und Slalomrennen über die Bühne gehen. Die Schweizer Teilnehmer waren, mit einer Ausnahme, alle Mitglieder des AACB. Noch im gleichen Monat, am 30. Januar, gründete Lunn in Mürren den Kandahar Ski Club. Die Gründung eines Schweizer Pendants, das im Februar von Amstutz und Gurtner auf dem Schiltgrat und «im bequemen Klubsessel im <Des Alpes») (Gurtner) intensiv diskutiert wurde, war nur noch eine Frage der Zeit. Drei Monate später, am 18. Mai, unternahm Walter Amstutz mit Arnold Lunn, begleitet von seinem Träger Fritz Amacher, und Willy Richardet die Skierstbesteigung des Eigers. Auf der Eigertour konnte Amstutz auch Richardet, den ausgezeichneten Skibergsteiger, für die Gründung eines SAS erwärmen, als sie sich mit Lunn während einer ausgiebigen Rast im Nördlichen Eigerjoch über diese Frage unterhielten. Doch es sollten noch ein paar Monate der Reflexion vergehen; vielleicht spräche man allerdings besser von Aktion angesichts der ungestümen Tourentätigkeit der jungen Herren, zu denen u. a. die erste Skiabfahrt von der Jungfrau durch Amstutz und von Schumacher gehörte. Touren mit Skiern, bei denen die Akteure zeigen wollten, dass es im alpinen Ski fahren keine Grenzen gebe, und die damals auf viel Kritik stiessen. Der grosse Alpinist Hans Lauper, der 1927 selbst in den SAS eintreten sollte, schrieb Amstutz nach dessen Skiexploits an Eiger und Jungfrau aus Amerika: «Lass die alten Manndli nur jammern über Eure Tollkühnheit!» In der gleichen Zeit wurde an einer AACB-Sitzung die Einrichtung einer klubeigenen Skisektion abgelehnt. Damit war die Bahn für die Gründung des SAS frei. Doch «...weil diese Gehirnwindungen nun einmal von Bernerblut durchflossen wurden, so hat der SAS 190


Alpinismus

eben erst im November seinen ersten Aussengump getan, statt schon im Jänner wie sein Milchbrüderchen <Kandi>. Nun, das schadet nichts, denn schon mancher Erstling hat es nicht so weit gebracht wie der aus Trägheit oder Bedächtigkeit anfänglich bescheiden gebliebene Zweitling. » (Oskar Hug, Schneehase Nr. 16, 1944.) Gegen Ende Jahr war es so weit: In der kalten Nacht des 26. November 1924 beschlossen Walter Amstutz, Hermann Gurtner und Willy Richardet im 1. Stock des Restaurants Du Theatre in Bern (bevor sie sich zur weiteren Feier in ein Nachtlokal in der Aarbergergasse begaben) die Gründung des Schweizerischen Akademischen Skiclubs. Gurtner, acht Jahre älter als seine zwei Mitgründer, wurde als erster Präsident eingesetzt, Richardet als Kassier, Amstutz als Sekretär. Das Trio liess eine kleine Notiz im «Sport» erscheinen, worauf Redaktor Othmar Gurtner, der Bruder von Hermann, sogleich mit spitzer Feder gegen sie zog. Die drei machten unbeirrt weiter, auch wenn sie im ersten Winter noch unter sich waren. Unbekümmert organisierten sie für Mitte Februar 1925 die ersten schweizerischen Hochschulmeisterschaften, durch die der SAS massgeblich an Bekanntheit zulegen sollte.

1925-1930: Die Gründerjahre. Black tie ist de rigueur. Doch wir sollten endlich mehr vom Alpinismus als vom Skifahren sprechen. Amstutz schrieb im Zusammenhang mit der Gründung des SAS: «Wir waren ursprünglich Bergsteiger und Ski-Alpinisten.» 1925 wurde diese Tatsache erst recht deutlich: Dem jungen Klub traten die im Winter aktiven Mitglieder des AACB bei - darunter die bereits erwähnten, ausgezeichneten Bergsteiger Hermann und Werner Salvisberg, Walter Jordi und Pierre von Schumacher. Arnold Lunn wurde zum Ehrenmitglied ernannt, und Oskar Hug, der damals bereits sehr bekannte Alpinist, übernahm die Gründung der Sektion Zürich. Dieser Ableger, bald der zahlenmässig stärkste, zählte von Anfang an nebst Hug Alpinisten wie Andre Roch und Fortunat L'Orsa zu seinen Mitgliedern. (Die weiteren Sektionen folgten erst später: Genf und Basel 1928, Lausanne 1936 und Fribourg 1946.) Ende 1925 hatte der SAS bereits 32 Mitglieder. 1925 war aber auch das Todesjahr des jungen Willy Richardet, der vor den Augen seiner Gefährten Walter Amstutz und Pierre von Schumacher an der Aiguille Noire de Peuterey von einem kopfgrossen Stein erschlagen wurde. 1927 trat Hans Lauper - der Hermann Gurtner seit Jugendjahren ein alpinistisches Vorbild war - in den SAS ein, weiter stiessen unter anderen Ueli Campell, Hans Gyr und Skipionier Henry Hoek (dieser als Ehrenmitglied) dazu. Mit solchen Neuzugängen blieb die enge Beziehung zwischen Skilauf und Bergsteigen innerhalb des SAS ungefährdet - die Mitglieder fuhren nicht nur gemeinsam Ski, sondern verbanden sich auch oft zu äusserst leistungsstarken Seilschaften am Berg. In der gleichen Zeit wird im AACZ, dem Akademischen Alpenclub Zürich (dem auch Lauper und Roch angehörten), von der grössten Klubkrise gesprochen; sie wurde ausgerechnet durch das Skifahren ausgelöst, wie in der Festschrift zum 191


Alpinismus

Königliche Begleitung: Walter Amstutz mit Astrid von Belgien in den Engelhörnern .

lOO-Jahre-Jubiläum des AACZ erläutert wird: «Und jetzt kamen die Jungen, die wenn möglich auch noch Mitglieder des Schweizerischen Akademischen Skiclubs (SAS) waren oder wenigstens mit ihm liebäugelten, die ihre Skitechnik und ihre Skiausrüstung bis hin zu Stahlkanten verfeinerten (... ), die im Sommer keine und im Winter nur noch Skitouren machten. Die Steisser und die Ästheten lagen sich in den Haaren.» Erst gegen Ende der Zwanzigerjahre fand man sich wieder, und sinnigerweise «äusseres Zeichen der Versöhnung waren die zusammenlegbaren Ski, die den Aktiv-Mitgliedern von den Alt-Herren geschenkt wurden». Dem SAS ging es derweil gut; seine Tätigkeit äusserte sich laut Oskar Hug vornehmlich in den drei Gebieten «Rennsport, Touristik und Federkrieg», wobei zur Touristik alle, von den leichten bis zu den ganz extremen, Ski touren gehörten; noch einmal Hug im Schneehasen von 1929: «Und an den wöchentlich völlig zwangslosen Clubzusammenkünften wird immer viel- eigentlich am meisten - von den stattgefundenen und bevorstehenden Touren gesprochen. Die Skitouristik ist dem SASler das tägliche Brot, der Rennbetrieb hat als Butterbelag zu gelten. Wer liebt nun mehr Brot ohne Butter als <Hanf mit Anke>?» So viel zur Bedeutung des Bergsteigens mit - und oft auch ohne - Skiern in der Anfangszeit des SAS. 1929, in dem Jahr, als Walter Amstutz auf der Rückseite des Schneehasen nebst dem Aufhören mit Rauchen und Trinken und einer regelmässigen Lebensweise das Einnehmen von Ovomaltine empfahl, kam der Klub in Berührung mit einem echten König: König Albert I. von Belgien war als Ehrengast des 6. Anglo-Swiss-Rennens in Mürren eingeladen. Der hervorragende Bergsteiger trat nicht in den SAS ein, gehörte aber in der Folge bis zu seinem Tod beim Klettern im Jahr 1934 zu den zugewandten Orten des Klubs und zu den engen Freunden von Amstutz, der mit ihm künftig häufig in die Berge ging, oft begleitet von SAS-Mitglied Godi Michel (Michel war nicht Akademiker, aber hervorragender Skiläufer, bekannter Touristiker, passionierter Bergsteiger und Jäger) und SAS-EhrenmitgliedAldo Bonacossa. Die Beziehung zum Adel passte zum Touch der Gründerjahre, die, wie SAS-Protagonist und -Redaktor Arnold Kaech später schreiben sollte, «so sehr geprägt waren von jener englischen Jeunesse don~e (... ), an der 192


Alpinismus

die Gründer Mass nahmen. Die Ranglisten jener Zeit wimmelten von Lords, und auch auf unserer Seite hielt man etwas auf Familie und Titel, Harris Tweed und Dunhill-Pfeifen. Black tie war de rigueur und ein leichtes <Lurgem erwünscht.» (Schneehase Nr. 24, 1956-57.) Solche Benimmregeln hielten die Herren vom SAS aber keineswegs von körperlichen Leistungen, verbunden mit anderen Genüssen ab, wie ein Zitat aus dem Schneehasen von 1929 beweist, in dem Oskar Hug ausführt, dass eine winterliche Titlisbesteigung zu einer wahren Schlaraffenfahrt und bequemen Eintagestour geworden ist: «März 1929. Ab Zürich 6 Uhr. Mit Auto nach Engelberg. Daselbst 8 Uhr. Mit Drahtseilbahn nach Trübsee (8 1/ 2 Uhr); dort Frühstück. Abmarsch 9 Uhr. Gipfel in bequemem Anstieg l3 Uhr. Gipfelrast und Höhenschlummer 2 Stunden. Ab 15 Uhr. Engelberg an 16 1/ 2 Uhr (Abfahrt in gutem Tempo mit verschiedentlichen Kleinrasten). Im Hotel XX Fife o'clock tea mit Musikbegleitung und 2 eingeschalteten Tangos. Ab Engelberg 17 % Uhr. Zürich an 20 Uhr. 20 1/ 2 Uhr Tagesrückblick im heissen Entmüdungsvollbad. Total 14 Stunden ohne Hast und Hetz mit grossem Genuss bei herrlichstem Wetter und prächtiger Skiföhre! »

1931-1945. Die Flegeljahre. Der Krieg und das Ausland. Kehren wir zu Arnold Kaech zurück: «Die Flegeljahre lösten auf wundersame Weise auch den Höhenflug der Gründerjahre ab. (.. .) Das Verdienst der nächsten Generation - eben der Generation der Flegeljahre - war es aber, dass der Club nicht in das seichte Geplätscher des Snobismus abglitt, so dass neben einem (gepflegten) Oberländerenglisch auch das raue Zürcher Idiom zugelassen wurde. » Schwierig, den genauen Zeitpunkt für den Übergang des SAS ins Flegelalter festzulegen. Wir erlauben uns, in einer eigenmächtigen Entscheidung, ihn bereits auf Anfang der Dreissigerjahre anzusetzen. Das Flegelalter war gekennzeichnet von seinem fröhlichen, unbeschwerten Geist; dazu gehörte, wie Arnold Kaech schrieb, «kein Respekt vor nichts und niemand» und famose Feste, die «allmählich zu einem wahren Hotelschreck wurden», bei denen es sich «in den Kurorten allmählich herumsprach, dass dem SAS nur unter Inkaufnahme umfassender Reinigungsarbeiten Desserts wie Nidel oder gebrannte Creme und Gerichte wie Kartoffelstock oder Tomates farcies vorgesetzt werden durften». Als Klub, geleitet von zielbewussten Zentralpräsidenten wie Binder, Rüfenacht oder lean luge (1936-38), funktionierte der SAS sehr gut. Er wuchs stetig und zeichnete sich durch grosse Aktivität aus. Alpinistisch gesehen, agierten seine besten Bergsteiger auf einem Niveau, mit dem der SAS-Normalverbraucher nicht mithalten konnte. Der Alpinismus - abgesehen von ein paar Seilschaften unter SASFreunden - war Ausdruck von Individualisten, nicht einer im Klub gebildeten Gemeinschaft. Dabei gelang einigen Mitgliedern auch im Ausland Grosses: Im Jahre 1934 zum Beispiel stieg Andre Roch bei der erfolgreichen, von Professor Günther Dyhrenfurth geleiteten Karakorum-Expedition mit Skiern bis auf über 7000 Meter auf. Die Anreise der Skier in den fernen Himalaja ist ein Zitat wert:

193


Alpinismus

«Wir hatten alle gewöhnliche Abfahrtsski mit Metallkanten und Kandahar-Bindungen mitgenommen, die, nachdem sie in Venedig, wo wir uns auf den <Conte Verde> einschifften, in Gondeln befördert wurden, im Kielraum unseres Dampfers verstaut ihre Reise nach Indien auf eine etwas prosaischere Weise fortsetzen mussten. Auch von Bombay nach Srinagar wurden sie als gewöhnliches <Pack> mit Bahn und Lastwagen spediert, wogegen sie von Srinagar zum Karakorum wieder einen Ehrenplatz unter der Sonne des fernen Ostens erhielten. Zu lang, um den Ponys aufgebürdet werden zu können, wurden unsere Hölzer sorgfältig zu Bündeln von je fünf Paaren zusammengeschnürt und von den Kulis, wenn auch nicht buchstäblich auf den Händen, so doch auf den Schultern getragen. Was würde man bei uns wohl dazu sagen, wenn es hiesse, mit fünf Paar Ski auf dem Buckel 350 Kilometer zurückzulegen, um sie dann bloss zwei-dreimal im Laufe des Sommers zu brauchen!» (Schneehase Nr. 10, 1936.) Der Krieg löste die Unbeschwertheit ab und brachte «ein kluges Interstitium, uns der Besinnlichkeit dienend», wie Oskar Hug meinte. Gerade noch vor dem Krieg, 1938, war die Schweizerische Stiftung für Ausseralpine Forschungen, später umbenannt in Schweizerische Stiftung für Alpine Forschungen (SSAF), gegründet worden. Treibende Kraft dahinter war Karl Weber, der grosse Mäzen des Bergsteigens und Skilaufs in der Schweiz, und seine Freunde, allen voran Ernst Feuz; beide waren SAS-Mitglieder, und die starke Verbindung zwischen dem SAS und der neuen Stiftung sollte sich in den kommenden Jahrzehnten für verschiedene SAS-Mitglieder, die bergsteigerisch ausgerichtet waren, als prägend erweisen: Die Stiftung gab ihnen den Rahmen, der ihnen ermöglichte, sich auch im Ausland alpinistisch und/oder wissenschaftlich zu betätigen. Ein paar Beispiele: Othmar Gurtner war langjähriger Redaktor der hervorragenden, siebzehn Bände umfassenden Reihe «Berge der Welt»; Stiftungsrat Augusto Gansser unternahm wissenschaftliche Expeditionen in den Garhwal Himal und nach Bhutan; Oskar Hug, Walter Amstutz und Peter Braun waren Mitarbeiter von «Berge der Welt», gleich wie Arnold Lunn, der im Auftrag der Stiftung sein Buch «A Century of Mountaineering» verfasste. Und dann waren da die von der SSAF organisierten Auslandsexpeditionen ...

1946-1955. Abschied von der Jugend . Der SAS an den Bergen der Welt . 1947: Andre Roch ist bei der Schweizerischen Himalaya-Expedition in den Garhwal Himal dabei; Ergebnisse: Erstbesteigungen von Kedarnat (6940 m), Satopanth (7075 m), Kolindi Peak (6012 m), Balbala (6414 m), Nanda Ghunti (6310 m) und Erkundung am Chaukhamba. Ebenfalls 1947: Hans Gyr nimmt an der schweizerisch-britischen Karakorum-Expedition teil, bei welcher der wundervolle Siebentausender Rakaposhi und das Batura-Mustagh-Gebiet erkundet werden. 1948: Der AACZ organisiert eine Expedition in die Cordillera Blanca in Peru, an der auch SAS-Mitglied Ruedi Schmid teilnimmt; er ist bei den Erstbesteigungen von Nevado Cashan (5723 m) und Nevado Pucaranra (6147 m) dabei. Bei einem Ver194


Alpinismus

Höhenrekord mit Skiern: Auf der Karakorum Expedition 1934 erreicht Andre Roch auf Skiern eine Höhe von über 7000 m.

such am Alpamayo stürzen drei Teilnehmer durch einen Wechten bruch ab und kommen mit leichten Verletzungen davon - Schmid, der 1945 mit Robert Greloz und Andre Roch die Ostwand des Zinalrothorns erstmals auf direkter Route durchstiegen hatte, mit einer vom Pickel durchbohrten Unterlippe. 1950: Alfred Tissieres (Bruder von Patrouille-des-Glaciers-Mitbegründer Rodolphe Tissieres und in den früheren Jahren Seilgefährte von Georges de Rham) ist mit Rene Dittert, Gabriel Chevalley und Kenneth Berrill im Garhwal, wo sie den Abi Gamin (7355 m) erstbesteigen. 1952: Andre Roch nimmt an der Frühjahrsexpedition an den Everest teil, bei der er auf ziemlich genau 8000 Meter und Raymond Lambert mit Tenzing Norgay Sherpa auf etwa 8500 Meter aufsteigen. 195


Alpinismus

Everest-Expedition 1956, Höhenrekord: Sauerstoffexperte Jürg Marmet besteigt als erster SASler den höchsten Berg der Welt.

Dank diesen ausnahmslos von der SSAF - ausser der vom AACZ organisierten Peru-Reise von 1948 - ausgerichteten Expeditionen hatten die besten Bergsteiger des SAS der Vierzigerund Fünfzigerjahre die Möglichkeit, die Berge der Welt kennen zu lernen. 1953: Jürg Marmet kann als Trost für die ihm 1952 versprochene und dann doch nicht gewährte Teilnahme an der Everest-Expedition nach Baffin Island mit, wo unter seiner bergsteigerischen Leitung mehrere Erstbesteigungen gelingen. Und dann, auf einen Plan von Othmar Gurtner hin ausgearbeitet, folgte die Schweizer Mount-Everest-LhotseExpedition von 1956, an der gleich zwei SAS-Mitglieder teilnehmen konnten: Hans Grimm sowie Jürg Marmet, der schon bei den Vorarbeiten zum Kern der Expedition gehört hatte und als Sauerstoffexperte angesehen war. Erster stieg während der von Albert Eggler geleiteten Expedition bis zum Südsattel auf knapp 8000 Meter auf, wo ihn ein Zwischenfall vom Weiteraufstieg abhielt, wie Jürg Marmet sich im 32. Schneehasen von 1981-83 erinnert: «Und wer hat sich (... ) auf eben demselben Südsattel die Schulter ausgerenkt, allem Zerren und Reissen kräftiger Hände zwei Tage lang getrotzt und sich dann die Schulter so nebenbei beim Abstieg wieder eingerenkt? Unser Hans Grimm, Leiter unzähliger SAS-Expeditionen. <Im Südsattel, man leidet>, soll einmal Raymond Lambert gesagt haben. Hans Grimm muss es offensichtlich dort oben zu wohl gewesen sein.» Dann kam Jürg Marmets grosser Everest-Moment: Am 23. Mai 1956 stieg der 29-Jährige zusammen mit Ernst Schmied zum höchsten Punkt der Erde auf; damit gelang ihnen die zweite Besteigung des Everest nach Hillary und Tenzing drei Jahre davor. Marmet: «Es war ein Erlebnis, wie man sich einen Grataufstieg in den Alpen nicht schöner vorstellen könnte. Über eine Stunde sassen Ernst Schmied und ich, damals noch aktiver Bergführer, auf dem Gipfel, bis uns die von Süden aufquellenden Monsunwolken in dichten Nebel hüllten.» Am nächsten Tag erreichten übrigens auch ihre Kameraden DölfReist und Hansruedi von Gunten den Gipfel, und bei der gleichen Expedition gelang die Erstbesteigung des Lhotse. 196


Alpinismus

1956-1965. Vom Everest zu «Grimm's Auslandfahrten». Ein Ausblick. Nach so grossen Taten wie der Besteigung des Everest durfte, ja musste der gut dreissig Jahre alte SAS endgültig die letzten spätpubertären Allüren ablegen und erwachsen werden. Das spricht auch aus den Worten von Arnold Kaech, der im 24. Schneehasen von 1956- 57 zu diesem Thema meint: «Aber auch ein Club muss den Flegeljahren entwachsen. Der SAS - man mag darüber denken, wie man will- entging diesem Schicksal keineswegs. Er ist heute so gesittet wie ein Familienvater, der eben vom Bankkassier zum Prokuristen befördert und überdies in die Kreisschulpflege gewählt worden ist.» Als Gründe für diese Entwicklung führt Kaech eine «seltsame Sublimierung» durch die Ausdehnung des SAS auf die Suisse romande aus, dann den Einfluss des - wenn auch nicht zur Mitgliedschaft zugelassenen - weiblichen Elementes und schliesslich das Managerturn, das sich in Form von «tüchtigen und aktiven» Präsidenten ausdrückte, die die Energien zu kanalisieren verstanden. Nostalgisch und selbstironisch beschreibt Kaech die leichte Verlorenheit der Alten Herren im Klub, «wenn wir beim zwölften Raclette und beim dreizehnten Glas Fendant mit einigem Erstaunen feststellen, dass die gegenwärtige SAS -Generation vorwiegend Rivella trinkt und wir paar Ehemaligen die einzigen sind, die laut reden und schwadronieren.» Doch wir müssen noch ein anderes Stichwort aufnehmen, bevor wir zu einem Ende kommen. Weiter oben, im Zitat von Marmet zur Grimm'schen Schulterluxation am Everest, haben wir gelesen: «Unser Hans Grimm, Leiter unzähliger SAS-Expeditionen.» Damit wären wir bei den legendären, von Hans Grimm initiierten und organisierten Auslandsfahrten. Hans Grimm wird von seinem SAS-Bekannten Dres Schild als «ausgeprägter Narziss, der dazu stand» beschrieben; daneben kümmerte er sich aber um die Jungen: «... es war ihm ein echtes Anliegen, dass die jungen SASler neben dem Leistungssport auch im alpinistischen Bereich mitmachten konnten und hat dafür etwas geboten». Und dies genau zur richtigen Zeit, nämlich unmittelbar nachdem 197

Mt. Kenya 1967: Grimms zweite SAS Expedition auffremde Kontinente.


Alpinismus

Typisch SAS, typisch Grimm: Jung und Alt auf dem Popocatepetl mit Gladis Spezialskiern, 1977.

Oskar Hug im 27. Schneehasen von 1963-65 «Überlegungen über die Zukunft des SAS» angestellt hatte, in denen er erwähnt hatte, dass «der SAS der Kollektivform des Clublebens vermehrt Ausdruck verleihen» sollte, und zwar am «besten und ungezwungensten» auf gemeinsamen Touren. 1966 fand die erste SAS-Reise unter Grimms Ägide an den Kilimandscharo statt, 1967 eine weitere an den Mount Kenya, 1968 folgten Lappland und Peru, 1970 Skitouren im Hohen Atlas. Wie Hans Grimm aber notierte, waren es bei diesen ersten Fahrten in ferne Gebirge bis auf wenige Ausnahmen meist nur arrivierte Alte Herren, die sich eine solche Unternehmung leisten konnten. 1970 sollte sich dies ändern: «Ein grosszügiger Spender, der unserer Sache besonders nahesteht, rief einen Fonds ins Leben» (SAS-Alpinstiftung), «der es auch den Jungen ermöglicht, an diesen Auslandtouren teilzunehmen» (Grimm im Schneehasen Nr. 29,1969-1971). Der «grosszügige Spender» war niemand anderes als Karl Weber, der kurz nach Beginn der regelmässigen Bergfahrten begonnen hatte, einen Fonds für die erwähnte SASAlpinstiftung zu äufnen. Bereits bei der Reise von 1971, die an den Elbrus führte, waren dank der Stiftung sechs junge SAS-Mitglieder dabei. Wie Grimm im erwähnten Text im Schneehasen erläuterte, waren diese Auslandsfahrten letztlich nichts anderes als eine Rückkehr zu den Ursprüngen, das heisst eine Wiederbesinnung auf den Alpinismus: «Sie, die Gründer, waren aber alle begeisterte Bergsteiger und Ski-Alpinisten. Der SAS wandelte also nicht auf neuen Wegen, sondern hat die alten Pfade wieder entdeckt. » Mit den Auslandsfahrten war eine Breitenentwicklung des Bergsteigens im SAS verbunden, die bis heute andauert. Auch heute findet man unter den SAS-Mitgliedern einige ausgezeichnete Alpinisten. Sie unternehmen Touren im In- und Ausland, die aber nicht mit den grossen Pionierleistungen der ersten vier Jahrzehnte in der Geschichte des Klubs verglichen werden können: Vom Spitzenalpinismus hat der SAS zu einer Art Breitensport gefunden. Dass das Bergsteigen nach wie vor einen wichtigen Stellenwert im Klubleben innehat, ist sicherlich im Sinne seiner Gründer. Denn es gibt letztlich der ureigenen SAS-Philosophie Ausdruck, die Ulrich Stüssi in einem Beitrag über den AIpinismus im SAS (Schneehase Nr. 34, 1986-1990) prägnant formulierte: «Ungewöhnliche Leistungen unter Freunden vollbringen in einem Klima, das geprägt ist sowohl durch Individualität als auch durch Hilfsbereitschaft, aber auch durch anspruchsvolle kulturelle und geistige Leistungen.» 198


Alpinismus

Walter Amstutz (1902- 1997)

Alles, was Walter Amstutz in seinem Leben unternahm, führte der in Mürren als Sohn eines Hoteliers Aufgewachsene mit Stil und einem Sinn fürs Elitäre aus. Den Bergen blieb er dabei bis ins hohe Alter verbunden: Noch im Alter von 89 Jahren war er an seinem Hausberg, dem Schilthorn, anzutreffen. Fast siebzig Jahre davor waren dem erfolgreichen Skirennläufer zwei auch alpinistisch schwierige Skierstabfahrten geglückt: Am 18. Mai 1924 fuhr er mit Arnold Lunn, dessen Träger Fritz Amacher und dem AACB -Kollegen Willy Richardet vom Nördlichen Eigerjoch über den wilden Eigergletscher hinab, am 11. Juni folgte - mit Pierre von Schumacher - die noch gefährlichere Guggi-Route auf der JungfrauNordseite. Drei Wochen später gelang ihm mit Richardet und Hermann Salvisberg (eines der ersten Mitglieder des wenige Monate später durch Amstutz, Richardet und Hermann Gurtner gegründeten SAS) die Erstbegehung der Blüemlisalp-Nordwand, sechs Jahre später folgte die Erstbegehung der Cima-di-RossoNordwand mit dem italienischen Grafen und SAS-Ehrenmitglied Aldo Bonacossa. Insgesamt umfasste Amstutzs Tourenverzeichnis rund 800, oft schwierige Besteigungen, darunter weitere Erstbegehungen und Auslandsfahrten. Besonders ereignisreich war das Jahr 1929: Amstutz schloss seine Studien ab, wurde Kurdirektor von St. Moritz, gewann das von ihm und Lunn initiierte Anglo-Swiss-Skirennen in Mürren (das älteste Ski rennen der Welt, in dem Teams gegeneinander antraten) und freundete sich dabei mit König Albert 1. von Belgien an, der zu einem seiner Seilgefährten wurde und dem zu Ehren er 1993 die «King Albert I Memorial Foundation» gründete. 1938 gab er die Stelle in St. Moritz auf und betätigte sich in der Folge u.a. als erfolgreicher Verleger mit Hauptgewicht auf Bücher im Bereich Tourismus, Kunst und Grafik. Er selbst war ein bekannter Fotograf und Publizist. Im hohen Alter bezeichnete Walter Amstutz, der zweifelsohne die goldene Ära des Skilaufs mitbegründet und massgeblich mitgestaltet hatte, seine Ski- und Bergfahrten als seine schönsten Erinnerungen. Der SAS spielte dabei eine wichtige Rolle: Viele der Gefährten von Amstutz, der durch zahlreiche Ehrenmitgliedschaften und Verdienstmedaillen ausgezeichnet wurde, stammten aus den Reihen des von ihm mitgegründeten Klubs, dem er ein langes, erfülltes Leben lang verbunden war. 199


Alpinismus

Aldo Bonacossa (1885-1975) Der SAS ernannte ihn 1932 zu seinem siebten Ehrenmitglied: Graf Aldo Bonacossa. Der bei Mailand geborene «Conte» prägte die Entwicklung des AIpinismus und Skilaufs in Italien massgeblich: Bei der Erschliessung der Grajischen und der Bergamasker Alpen spielte er eine Hauptrolle. Er war einer der besten Kenner der Alpen im Sommer und Winter und galt als wandelndes Alpinlexikon; dieses Interesse schlug sich auch in den von ihm verfassten Führern nieder. Der diplomierte Ingenieur (er hatte in München studiert) war Gründer und erster Präsident des italienischen Skiverbands (FISI), Vorstandsmitglied der FIS, Ehrenmitglied des italienischen Alpenclubs (CAI), des Akademischen Alpenclubs Italiens (CAAI), des Alpine Club, der FIS, des Ski Club of Great Britain, des Kandahar Ski Club und, wie erwähnt, des SAS . Er war Seilgefährte von Walter Amstutz, mit dem ihm die Erstbegehung der Cima-Rosso-Nordwand, die Skierstbesteigung des Pizzo del Ferro Centrale (zusammen mit dem damaligen sizilianischen Skimeister) und, gemeinsam mit König Albert 1., viele Touren im Bergell, Engadin und in den Dolomiten gelangen. Der berühmte Schweizer Chronist Marcel Kurz bezeichnete Bonacossa aufgrund seiner «activite debordante» als vielseitigsten Bergsteiger, Skialpinisten und Skiläufer seiner Epoche. Allein die Aufzählung seiner wichtigsten Touren - davon waren rund 470 Neutouren - füllt ein gutes Dutzend A4-Seiten. Bonacossa, der fünf Sprachen perfekt sprach, lernte dabei die Alpen von den Ostalpen bis zu den Pyrenäen wie seine Hosentasche kennen und war mit Bergsteigern wie Preuss, Finch oder dem Duca Amedeo d'Aosta unterwegs. Bei all seinen Tätigkeiten war Aldo Bonacossa ein wahrer «Signore»: ein gebildeter, kluger Mann, der bis ins hohe Alter mit seiner Weltoffenheit, seinem hervorragenden Gedächtnis und seiner Unternehmungslust verblüffte. Seine Passion für die Berge war in Macugnaga geweckt worden, wo er als Knabe mit seinen Eltern, seinem Bruder Alberto und der Schwester Marcella die Ferien verbrachte. Bereits 1902 unternahmen Alberto und Aldo die ersten grösseren Touren mit Bergführer. Die zwei berühmten Bergführer Christian Klucker und Bortolo Sertori wurden dann zu den eigentlichen «Ausbildnern» von Aldo - bis er schliesslich selbstständig aufbrach und als einer der grössten Führerlosen in die Geschichte des Bergsteigens einging.

200


Alpinismus

Ueli CampeIl (1906- 2000)

Geboren im ostpreussischen Känigsberg (heute Kaliningrad), kam Ueli Campell unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg in die Schweiz: Sein Vater, ein ausgewanderter Bündner, musste alles Hab und Gut zurücklassen und liess sich mit seiner Familie in Zürich nieder. Campell entwickelte sich schon als Jugendlicher zum hervorragenden Skifahrer, und mit der Freude am Skilauf wuchs auch seine Liebe zu den Bergen. Dabei zeigte sich bald seine Leistungsfähigkeit: Er war kaum zwanzig Jahre alt, als er das Matterhorn im Alleingang bestieg! Im Akademischen Alpenclub Zürich und im SAS konnte er seine Leidenschaften ausleben; dort fand er auch wichtige Freunde wie Willy Bürgin oder Hans Grimm, mit denen er sich legendäre verbale Schlachten lieferte - sei es daheim am «Stamm» in Zürich, sei es unterwegs auf einer der von Hans Grimm angeregten Auslandsfahrten am Kilimandscharo, am Toubkal, am Elbrus oder Elburs, in Gränland oder in Lappland. Ueli Campell war ein geselliger Mensch, dessen Eloquenz von SAS-Freunden gelobt wird - diese brauchte er auch als Anwalt und Inhaber einer Anwaltspraxis (bis zu seinem 81. Lebensjahr!). Ueli Campell war ein Draufgänger als Ruderer, Reiter, Alpinist und insbesondere wenn es darum ging, als Erster seine Spuren in einen Neuschneehang zu ziehen. Der Skialpinismus war seine Passion, und dort erzielte er auch seine grässten Leistungen: In einer Zeit, als Skibegehungen in den Alpen noch selten waren, gelang ihm die erste Ski-Gesamtüberschreitung des Montblanc (1930) sowie jene des Monte Rosa (1931) in zwei Tagen von der Betemps-Hütte über 15 Viertausender-Gipfel vom Nordend bis zum Breithorn. Sein Bericht über diese Pioniertat, den er 52 Jahre später im Schneehasen (Nr. 32, 1981-83) publizierte, zeugt von der Kreativität und dem Tatendrang von Campell und seinen Gefährten Hans Gyr (SAS Zürich) und Hans Hotz (AACZ). Campell schreibt darin, wie sie sich von Adolf Attenhofer zusammenlegbare Skier bauen liessen, die im Rucksack verstaut werden konnten. Und er erzählt vom Training, dass vor allem darin bestand, ihre Studien mit Hochdruck rechtzeitig abzuschliessen. Und dann der Aufbruch: «Den Bücherstaub wollten wir nun ganz besonders gründlich aus unseren Lungen bringen, wobei ich mir zur Beschwingung aus dem Deckel meines corpus iuris civilis Einlagesohlen geschnitten hatte.»

201


Alpinismus

Ernst Feuz (1908-1988) Im September 1908 kam Ernst Feuz als zweites von zwölf Kindern in Mürren im Berner Oberland zur Welt. Sein Vater, Zimmermann und Bergführer, vererbte ihm nicht nur die Freude am Bergsteigen, sondern schickte ihn weitsichtig aus dem engen Tal zur Banklehre ins Welschland. Danach arbeitete Feuz vier Jahre in London, bevor er in die Schweiz zurückkehrte. 1939 trat er in die Neue Warenhaus AG ein, wo er seine berufliche Erfüllung fand: Mit dem Verwaltungsratspräsidenten Karl Weber verband ihn eine während vielen Ski- und Bergtouren gewachsene Freundschaft. 1947 ernannte Weber Ernst Feuz zum Direktor. Neben ihrer beruflichen Verbindung erweckten Weber - als der grosszügige Mäzen - und Feuz ein eigenes «Kind» zum Leben: die Schweizerische Stiftung für Ausseralpine (später Alpine) Forschungen, kurz SSAF. Ernst Feuz war mit der Stiftung von ihrer Gründung 1938 an bis kurz vor seinem Tod eng verbunden - dabei organisierte er als Geschäftsführer die zehn Expeditionen mit, die die Stiftung ausrichtete, und schaffte es, für die hervorragenden Publikationen der SSAF ausgezeichnete Mitarbeiter zu gewinnen. Bei der SSAF verlieh Feuz seiner Leidenschaft für die Berge in einer für ihn neuen Form Ausdruck. Als junger Mann widmete er sich dem Skilauf und vertrat die Schweiz 1928 an der Winterolympiade in St. Moritz erfolgreich. An den FISRennen in Innsbruck von 1933 wurde das SAS-Mitglied (als Nichtakademiker eine Ausnahmeerscheinung im Klub) Weltmeister in der Kombination. Danach wandte er sich intensiver dem Bergsteigen zu: Die Nordwände gegenüber von Mürren gehörten zu seinen liebsten Zielen. Dort eröffnete er an Grosshorn, Breithorn und Tschingelgrat neue Routen. Doch Ernst Feuz war nicht nur den nahen Bergen eng verbunden: Auch das indische Bergsteigerinstitut in Darjeeling geht auf ihn zurück. Und in Mürren war er immer zu sehen: 1959 gründete er dort ein Initiativkomitee für «seine» Luftseilbahn. Nach diversen Schwierigkeiten war es am 12 . Juni 1967 so weit: Die erste Kabine der Schilthornbahn fuhr auf dem Gipfel des Schilthorns ein. Zwei Jahre später wurde der James-Bond-Film «Im Dienste Ihrer Majestät» zum grossen Teil auf dem knapp 3000 Meter hohen Berg gedreht - damit wurde die Bahn, die heute für den Tourismus der Region von grosser Bedeutung ist, weltweit bekannt.

202


Alpinismus

Augusto Gansser (geb. 1910) Der in Mailand geborene Augusto Gansser hatte seine Studien der Geologie und Petrografie in Zürich noch nicht beendet, als er seine erste Forschungsexpedition antrat. Man schrieb das Jahr 1934, und die Reise führte nach Nordostgrönland. Sie bildete den Auftakt zu einer grossen Laufbahn als Forscher und Geologe, die von ausgedehnten Expeditionen geprägt war, bei denen nebst der wissenschaftlichen Betätigung das Bergsteigen und Skilaufen nie zu kurz kamen. 1936 wählte ihn Prof. Arnold Heim als Begleiter für seine erste schweizerische geologische Expedition in den Himalaja aus. Dabei machte Gansser eigene Abstecher, etwa zum Kailash in Tibet - damals nicht nur «terra incognita », sondern auch verbotenes Land. Gansser verkleidete sich als Pilger, steckte ein paar Instrumente in seine Taschen, legte sich ein Schweige gebot auf - und um rundete den heiligen Berg unerkannt gemeinsam mit einem nepalesischen Sherpa. Nach dem Himalaja (über den Heim und Gansser das Buch «Thron der Götter» schrieben) folgten Algier, Marokko, dann Kolumbien und Trinidad, wo Gansser für Shell als Geologe tätig war und daneben ganze Gebiete erkundete - auch wenn Gansser nicht als Alpinist berühmt wurde, hat er bei seinen Reisen viele Berge und Pässe zum ersten Mal bestiegen oder überschritten, oft mit Skiern. So bemerkt Gansser in «Thron der Götter», dass sie mehrere Gipfel zwischen 5700 und 5800 m erklommen und 19 Pässe über 5000 m Höhe begangen hätten und dabei «alles zusammengerechnet, während 6 Monaten wohl mehr zu Fuss gewandert und gestiegen sind, als die meisten grossen Himalaja-Expeditionen (... )). In den Fünfzigerjahren suchte Gansser als Chefgeologe der staatlichen persischen Ölgesellschaft in Persien nach Öl, bevor er 1958 als Professor an die ETH Zürich kam. Seine Reisen gab Gansser (er war auch SSAF-Stiftungsrat) nicht auf. Seine Unternehmungslust verliess ihn nie, und als Forscher hinterliess er Spuren. Spuren - ein Thema, zu dem das SAS-Mitglied im 32. Schneehasen von 1981-83 schreibt: «Wir haben festgestellt, wie unterschiedlich und vielseitig Spuren sein können. Alle erzählen uns etwas über ihre Urheber. Viele dieser Geschichten können wir ohne weiteres verstehen. Andere geben uns aber grosse, faszinierende Rätsel auf, die wir vielleicht mit der Zeit teilweise, vielleicht aber auch nie werden lösen können. »

203


Alpinismus

Hermann Gurtner (1894-1950) 1928 wurde Hermann «Manz» Gurtner, der vier Jahre davor zusammen mit Walter Amstutz und Willy Richardet den SAS gegründet hatte, zum fünften Ehrenmitglied ernannt; dazu stand im Schneehasen von 1929: «Der SAS aber hatte bald seine Flegeljahre hinter sich und dies nicht zuletzt dank der tatkräftigen Gründungsarbeit von Dr. Gurtner. Er selber einer der wägsten und forschesten Geländefahrer seiner Zeit, verstand es wie kein anderer, den jungen Club in die Bahnen zu leiten, die für ein Gedeihen Grundsatz waren. (... ) Der SAS verdankt Dr. Gurtner seine gute Kinderstube und so hob er ihn in seiner Generalversammlung in Engelberg (1928) als dankbarer Zögling in den Stand der Ehrenmitgliedschaft.» Hermann Gurtner, in Lauterbrunnen als Sohn eines Hoteliers geboren, verband in seiner Person Intellekt, Fantasie, Humor, Philosophie und den knorrigen Geist eines dem Einfachen verbundenen Berglers. Und er war ein exzellenter Skifahrer, der den Sport nicht zum Selbstzweck, sondern zur Entspannung und Erholung ausübte. Von Beruf Volkswirt, spezialisierte er sich auf wirtschaftliche Fragen der Hotellerie und publizierte u. a. verschiedene Texte zum Bereich Tourismus. Hermann Gurtner war nicht der brillante Alpinist wie Walter Amstutz oder Willy Richardet. Er muss aber in diesem Kapitel als Mitbegründer des SAS mit starkem Bezug zu den Bergen seiner engeren Heimat unbedingt erwähnt werden. Gemeinsam mit Amstutz diskutierte er Anfang 1924 in Mürren die Gründung des SAS. Darüber schrieb er im Schneehasen 1934: «Im Februar 1924 stieg ich mit Walter Amstutz am Schiltgrat bergan, unser Schiltgrat! Während der ersten Nachkriegsjahre hatten wir unsere Jagdgründe in Mürren. Bevor die Briten hier kolonisierten, fuhren wir <über die Schulter am Schiltgrat polzgredi ahi zum Wäldli am Mirrenbach>in knapp drei Minuten; heute Kandaharhang. » Der SAS entstand nicht zuletzt, um den britischen Skifreunden die Stange zu halten; und er war von Anfang an mitgeprägt durch die Originalität von Hermann Gurtner - eines Lebenskünstlers im positiven Sinn, der laut Walter Amstutz in allen Lagen «das Ebenmass für Sinn und Zweck des Lebens» fand, «das er wie kaum ein anderer einzuteilen und zu geniessen verstanden hatte».

204


Alpinismus

Othmar Gurtner (1895-1958)

Vieles, was Othmar Gurtner - der Bruder von SAS-Mitbegründer Hermann Gurtner und selbst eines der ersten SAS-Mitglieder - in seinem Leben unternahm, hing mit Bergsteigen und Skifahren, mit Tourismus und Publizistik zusammen. Schon als Gymnasiast in Bern trat der in Lauterbrunnen Geborene in den Akademischen Alpenclub Bern ein. Er war ein guter Skifahrer und Bergsteiger, dem im Hinteren Lauterbrunnental (z. B. am Lauterbrunnen Breithorn, wo er mit Hans Lauper 1915 eine Route von Norden eröffnete) Erstbegehungen gelangen. Später war Gurtner u. a. Redaktor beim «Sport», Kurdirektor in Wengen, Mitbegründer des Schweizerischen Skischulverbandes. Von 1952 an trat er der Stiftung für Alpine Forschungen (SSAF) als ständiger Mitarbeiter bei, und von 1953 bis 1958 betreute er als Herausgeber die Buchreihe der Stiftung «Berge der Welt», der er ein schärferes Profil gab. Othmar Gurtners Texte waren farbig und knorrig, wie ein Zitat aus «Rittlings der Scheidegg» (Schneehase Bd. I, Nr. 2, 1928) zeigt: «... damals brauchte es tatsächlich Humor, um heil und ganz nach Grindelwald hinab zu kommen. Heute ist alles viel hübscher eingerichtet: statt mit einem Rucksack voll Speck und Wurst und Rotwein durch den pfadlosen Wald stundenweit zur Scheidegg hinauf zu stapfen und nach windiger Rast vor dem diebsicheren Gewölbe der im Schnee vergrabenen Hotels auf ungelenken Knochen den als via dolorosa bekannten Salzeggkamm hinab zu torkeln, statt dieser Hatz mit dem dämmernden Abend, mit den kaltfingerigen Schatten der Flühe und dem tiefen, feindlichen Schnee, lässt man sich heute hemdärmlig im schnurrenden Wagen der Wengernalpbahn auf den Berg befördern; das ganze Gepäck besteht aus einem Stück Skiwachs unter dem Hutband, aus Pfeife und Beutel und einem Batzen Geld, um in der Scheidegg-Bar einen raschen Trunk zu genehmigen, dann wirft man sich mit rauschender Begeisterung in das göttliche Spiel des Schwimmens zwischen weis sen, wogenden Geländewellen. » Othmar Gurtners Leben war geprägt durch zwei Pole: Berge und Bücher. Er wollte alles verstehen, was mit den Bergen zusammenhing. Sein unerfüllter Wunsch war, eine geologische Heimatkunde zu schreiben. Sie blieb - wie ein geplantes Buch über Hans Lauper - ungeschrieben, als ihn eine schwere Krankheit im Alter von 62 Jahren besiegte.

205


Alpinismus

Hans Grimm (1912-1988) Nach der Jugend und dem Zahnarztstudium in Basel zog Hans Grimm bald nach Wädenswil bei Zürich, um dort eine erfolgreiche Praxis zu führen. Den Ausgleich fand er beim Sport: Skifahren, Skilanglauf und Bergsteigen. Er übte diese Disziplinen mit grossem Engagement aus, und bald war er als Alpinist in der ganzen Schweiz bekannt - er bestieg alle Viertausender, gelangte 1956 als Teilnehmer der von der SSAF ausgerichteten Schweizer Everest-Expedition auf 8000 m (sein SAS-Freund Jürg Marmet erreichte danach den Gipfel) und unternahm ab den Sechzigerjahren unzählige weitere Auslandsfahrten: Unter seiner Leitung wurde im SAS eine eigentliche Touren- und Expeditionsgruppe aufgebaut, die jungen SAS-Mitgliedern mit Unterstützung der bald nach der ersten Reise an den Kilimandscharo von 1966 gegründeten und von Karl Weber grosszügig geäufneten SAS-Alpinstiftung grosse Bergreisen ermöglichte. Sie führten u. a. an Mount Kenya, Elbrus, Demavend, Popocatepetl, Cotopaxi, Ararat, in die Rocky Mountains, den Hohen Atlas und Hindukusch, nach Grönland oder Lappland und nach Bolivien. Hans Grimm war der treibende Geist hinter diesen Fahrten; er förderte damit eine Breitenentwicklung des Alpinismus im SAS. Davor, bis ca. 1960, wurde das Bergsteigen im SAS durch einzelne Mitglieder auf einem Niveau ausgeübt, mit dem der «Normalverbraucher» nicht mithalten konnte - man denke nur an Lauper, Richardet oder Roch. Hans Grimm, genannt Grimmsky, hatte einen charismatischen Charakter. Er sei ein ausgeprägter Narziss gewesen, sagt ein SAS-Bekannter, und er sei auch dazu gestanden. Vielen in Erinnerung sind seine Witze, Sprüche und die Redeschlachten, die er sich etwa mit Ueli Campell und Lux Schweizer nach SAS-Touren leistete. Während Auslandsreisen erregte die «Grimm-Party» jeweils einiges Aufsehen mit ihren unkonventionellen Wünschen (etwa wenn in Mexico City morgens um eins ein Taxi mit Skiständer gesucht wurde); oder Grimm selbst sorgte für Aufregung, wenn er im Ausland in seiner grossen ledernen Mappe Millionenbeträge in der Landeswährung mit sich schleppte. Grimm galt als offen und extrovertiert, verschloss aber seine persönlichen Probleme. Sie wurden mit dem Älterwerden stärker und führten schliesslich zur Depression und zum Freitod des grossen Motivators.

206


Alpinismus

Henry Hoek (1878-1951)

Im Schneehasen Nr. 21 von 1951-52 schreibt Walter Amstutz: «Henry Hoek war der vollendete Gentleman-Sportsmann. Sein ganzes Leben war Wandern, rastloses Wandern, das er einmal als Trieb der stillen Sehnsucht nach der Frau bezeichnete. Er war Jäger, Reiter, Fischer, Ballonfahrer, Fussballspieler, Tennisspieler, Alpinist, Skifahrer, Forschungsreisender, Photo graph, Geologe, Meteorologe und Schriftsteller zugleich.» Mit dem Schreiben - als Journalist und Autor vieler Bücher, darunter erfolgreiche Ski -Lehrschriften verdiente Henry Hoek (sprich «Hub) sein Geld. Er wurde, neben Zdarsky, Rickmers und Paulcke, einer der grössten Pioniere des Skilaufs. Der Sohn eines vermögenden holländischen Vaters und einer irischen Mutter wurde in Davos geboren, wo seine Eltern nach einer Indienreise die Malaria auskurierten. Seine Mutter starb früh. Als sein Vater von Den Haag nach Deutschland auswanderte, liess er sich und seinen Sohn einbürgern; Henry promovierte zum Geologen und ging im Ersten Weltkrieg an die Ostfront. Später widmete er sich dem «rastlosen Wandern » auf Reisen (etwa in Bolivien, wo er Solo-Erstbesteigungen unternahm), als Wanderer, Skifahrer und -bergsteiger. 1927 wurde er Ehrenmitglied des SAS (er hatte bei den ersten Internationalen Universität-Skiwettkämpfen als oberster Schiedsrichter gewaltet), und 1931 liess er sich in Davos nieder. Im Bericht über die Skierstbesteigung des Wetterhorns (1903) schrieb Hoek: «Schon seit ganz früher Kindheit hat alles, was irgendwie <Berg>ist, mir besondere Freude gemacht. Meine ersten Berge waren die Sandhügel in den Dünen der Nordseeküste meiner Kindheitsheimat.» Im Laufe seines Lebens sollten 2500 Gipfel folgen. Dabei erwies sich Hoek als begnadeter Skialpinist: Vor dem Wetterhorn gelangen ihm die Skierstbesteigungen von Clariden, Dammastock, Oberaarhorn, Strahlhorn und Dossenhorn. 1902 führte er die vierte Durchquerung der Berner Hochalpen auf Skiern durch, wobei erstmals das Finsteraarhorn und der Mönch bis kurz unter den Gipfel mit Skiern bestiegen wurden. Lassen wir noch einmal Hoek sprechen: «Die Freude am Berg und die Liebe zur Berglandschaft wuchsen mit dem Kommen und Gehen der Jahre. Dies um so mehr, als mit der geistigen Entwicklung auch das Verständnis und der Genuss der Schönheit von Berg und Berglandschaft sich einstellten.»

207


Alpinismus

Oskar Hug (1886-1968) Seine erste Begegnung mit Oskar Hug im Jahr 1924 beschrieb Walter Amstutz wie folgt (Schneehase 1966-68): «Damals kreuzten sich unsere Wege an einem herrlichen Septembertag, auf dem Höhenweg in Interlaken. Beide waren wir unterwegs auf Bergtouren. Sein Lodenhut war geschmückt mit dem Abzeichen des AACB. Mein verstorbener Freund Willy Richardet, mein damaliger Begleiter, und ich erkannten ihn sogleich, ohne ihn je getroffen zu haben, denn wir wussten um ihn von der Fama her. Er war zu jener Zeit schon ein berühmter Bergsteiger und alpiner Skifahrer. Auch kannten wir ihn nur zu gut von seinen zahlreichen, seitenlangen Briefen her, die er mit seiner spitzen Feder namentlich an uns Junge im Club richtete, um uns an unsere Pflichten und Ziele als Bergsteiger zu mahnen. Immer war es unverbrauchtes, brodelndes Gedankengut, das in diesen <Steisserbriefell>, wie wir sie nannten, zum Ausdruck kam. » 1924 war Hug bereits ein arrivierter Alpinist, der insbesondere mit Casimir de Rham (dem Cousin von Georges de Rham) einige Gebiete systematisch begangen hatte. Ebenfalls mit de Rham hatte er 1910 eine private Reise in den Kaukasus unternommen, wo ihnen die Erstbesteigung verschiedener Gipfel und die erste Überschreitung beider Elbrus-Gipfel gelang. Zu Hugs bevorzugten Gefährten gehörte auch Hans Lauper, wie er selbst ein Pionier der Führerlosen. Insgesamt bestieg Oskar Hug rund 700 Gipfel, davon einige sehr schwierige Routen. Dabei gelangen ihm etwa 50 Neutouren; zu den wichtigsten zählen der Nordwestgrat der Ebnefluh (1922) und die Westwand des Grossen Schreckhorns (1935). Seine alpinistischen Leistungen brachten ihm die Aufnahme in die elitäre französische Groupe de Haute Montagne und in den Alpine Club. Oskar Hug, 1934 zum 9. Ehrenmitglied des SAS ernannt, war eine eigenwillige, temperamentvolle Persönlichkeit mit starken Meinungen und einem, wie es Walter Amstutz formulierte, «polemischen Naturell». Dieses fand u. a. Ausdruck in der erwähnten «spitzen Feder» - Hug war, nebst seiner beruflichen Tätigkeit als Sportarzt und Spezialarzt für Orthopädie, Mitarbeiter von Jahrbüchern und Fachzeitschriften im Bereich Alpinismus und Skilauf. In alles, was Hug betrieb, legte er ein grosses Engagement; und nicht zuletzt deshalb war sein Leben wohl besonders erfüllt.

208


Alpinismus

Jean Juge (1908-1978)

Jean Juge war Mitglied des SAS Genf, unter dessen Ägide er viele Skiwettkämpfe bestritt und davon einige gewann. 1936 bis 1938 war er Zentralpräsident des SAS. Beruflich unterrichtete der Doktor der Naturwissenschaft vierzig Jahre Physik und Chemie auf Mittelschulstufe. Als Bergsteiger unternahm er bereits in den Dreissiger- (etwa mit Andre Roch) und vor allem in den Vierzigerjahren Touren wie den Peuterey-Grat, die damals zu den grossen Klassikern gehörten. Er nahm an Expeditionen teil und widmete sich auf Ver- ... ~. bandsebene alpinistischen Fragen, speziell in der UIAA, zu deren Präsidenten er dann 1972 gewählt wurde. Während seiner vierjährigen Präsidialzeit zeigte er sich offen für neue Trends im Alpinismus, die er mit einer harmonischen Entwicklung des Tourismus zu verbinden versuchte. Viele seiner Touren unternahm Jean Juge mit dem herausragenden Alpinisten und Bergführer Michel Vaucher, der dazu schreibt: «Ich habe zahlreiche Touren mit ihm als Freund und auch als Bergführer unternommen. 1961 die Ostwand des Grand Capucin ohne Biwak. 1963 die Nordwand der Grossen Zinne. 1964 eine Expedition in den Hoggar. 1965 die Westwand der Petites Jorasses. 1967 den Bonatti-Pfeiler an den Drus. 1969 die Grandes Jorasses über den Walker-Pfeiler. 1971 die Westwand der Noire de Peuterey. 1975 die Nordwand des Eigers, als er 67 Jahre alt war. Beim Abstieg hatten wir Probleme, weil Jean erschöpft war. Mit Tomas Gross blieb ich bei ihm; wir mussten auf Rettung warten.» Und dann brach Juge zu seiner letzten Tour am Matterhorn auf; lassen wir noch einmal Michel Vaucher erzählen: «Jean Juge will noch die Nordwand des Matterhorns machen, aber ich lehne es ab, ihn zu begleiten, da er allmählich Probleme hat, besonders weil er schnell müde wird. (... ) 1978 steigt er mit zwei Bergführern (... ) in die Matterhorn-Nordwand ein. Das Wetter wird schlecht. Sie steigen auf die Schulter aus. Die zwei Bergführer steigen zur Solvay ab, um Hilfe zu holen. Der in der Nacht aufgebrochene Helikopter findet Jean Juge tot. Er stand in seinem 70. Lebensjahr. Viele Leute fanden dieses Ende grossartig, ich bin mir da nicht so sicher. Seine Frau sagte mir darauf: <Mit Ihnen wäre er lebend zurückgekommen!») Aus Vauchers Worten, über 25 Jahre nach dem Tod von Jean Juge geschrieben, ist die Trauer um den Verlust des Freundes herauszuhören.

209


Alpinismus

Hans Lauper (1895-1936) Der frühe Tod von Hans Lauper infolge einer sich offenbar über Jahre angebahnten Darmverwicklung erschütterte seine Bergfreunde, darunter auch Oskar Hug. Hug, der nur drei Tage vor Laupers Tod mit ihm und einem weiteren Freund von der Schynigen Platte zum Faulhorn gewandert war, schrieb 1923 über den Bergsteiger und Zahnarzt: «Er ist im Gebirge eigentlich der Typus des intellektuellen Bergführers. Im Tal setzt er Stiftzähne ein und meisselt Zahnzysten auf, tanzt gerne Tango und Foxtrott und besitzt bereits einen schönen Grundstock zu einer guten Bibliothek. Er ist eifriger Bergdiapositifsammler und die Mädchen lassen ihn fürchterlich kalt. » (Drei Jahre später heiratete Lauper; bei seinem Tod hinterliess er zwei kleine Söhne.) Lauper baute seine Kenntnisse des Bergsteigens systematisch auf so wie alles in seinem Leben. Seine Stärke lag nicht im Fels, aber im Eis war er ein Meister. Auf diese Fertigkeit sind seine Routen am Berner Oberländer Dreigestirn zurückzuführen: Sie führten über die Nordwestrippen von Mönch (1921, mit Max Liniger; ein Klassiker) und Jungfrau (1926, mit SAS-Freund von Schumacher; die Tour wäre fast an einem Autounfall bei der Anreise gescheitert!) sowie über die Nordostwand des Eigers (über das «Lauper-Schild», 1932, mit AIfred Zürcher und den berühmten Bergführern Joseph Knubel und Alexander Graven). Dazu kamen Neutouren speziell im Berner Oberland und in der Zentralschweiz (oft mit Freunden vom SAS wie Willy Richardet, Othmar Gurtner, Oskar Hug, Hermann Rüfenacht, Werner Salvisberg) sowie - während eines Studienaufenthaltes in Kalifornien - die Skierstbesteigungen von Mount Shasta und Shastina. Seine Erstbegehungen studierte Lauper akribisch genau; wenn er sie anpackte, zog er sie in einem Tag durch. Er fand die Schwachstellen der Wand und damit logische, bis heute beliebte Linien . «Heus» war Mitglied von AACB, AACZ, Alpine Club; in den SAS trat er 1927 ein. Im Alpine Journal publizierte der exzellente Kenner der Alpinliteratur und -geschichte viele Beiträge, meist anonym, und am «Hochgebirgsführer durch die Berner Alpen» vom Lauterbrunnen Breithorn bis zum Eiger arbeitete er massgeblich mit. Mit Lauper starb ein Althergebrachtem und Neuem gleichermassen Verpflichteter, ein «grosser Bergsteiger alten Stils», wie ihn Othmar Gurtner einmal bezeichnet hatte.

210


Alpinismus

Arnold Lunn (1888-1974) Walter Amstutz schrieb nach dem Tod von Arnold Lunn (Schneehase Nr. 30, 1972-74): «Es kann kein Zweifel bestehen, keine andere Einzelperson zu irgendwelcher Zeit hat soviel zur Förderung des Skifahrens getan wie er.» Arnold Lunn, geboren in Indien und aufgewachsen in England, wendete sich als Jugendlicher dem Skilauf zu; 1898 fuhr er erstmals in Chamonix Ski, später gründete er den Oxford Mountaineering Club und 1908 den Alpine Ski Club. Trotz einer schweren Knöchelverletzung, die eine Beinverkürzung zur Folge hatte, gab er seine Passion nicht auf - dazu gehörte nicht nur das Fördern von Slalom und Abfahrt, sondern auch das Fördern des Skialpinismus. So durchquerte er 1908 das Berner Oberland und bestieg dabei das Finsteraarhorn. 1917 gelang ihm die Skierstbesteigung des Doms, und im Mai 1924 - zusammen mit Willy Richardet, Fritz Amacher und Walter Amstutz - jene des Eigers. Schon Ende Januar 1924 hatte er den Kandahar Ski Club in Mürren gegründet. Die Gründung des SAS im November 1924 war eine logische Folge; Arnold Lunn fungierte dabei nicht nur als eine Art «Taufpate», sondern kam bereits 1925 als Ehrenmitglied selbst zum SAS. Amstutz: «Es ist kein Geheimnis, dass der SAS in den beginnenden zwanziger Jahren aus den Impulsen der Atmosphäre um Arnold Lunn in Mürren gezeugt worden ist. Er war Sucher, Finder und Verkünder der neuen Lehre des Skifahrens ... » Später wurde Lunn u . a. zum Ehrenmitglied ernannt von Alpine Club, Alpine Ski Club, Kandahar Ski Club, Ski Club of Great Britain, British University Ski Club, Groupe de Haute Montagne und AACB, zum Ehrenbürger von Chamonix, zum Ehrendoktor der Universität Zürich; und die Queen hob ihn wegen seiner Bemühungen um die englisch-schweizerischen Beziehungen in den Adelsstand. Sein Schweizer «Domizil» in Mürren war lange Zeit der legendäre Room Nr. 4 im Palace Hotel, später eine Wohnung in der Jungfrau Lodge. Von dort aus wirkte er. Er schrieb etwa 50 Bücher, darunter das bemerkenswerte Geschenk von Karl Webers SSAF an den Alpine Club zu dessen 100. Geburtstag: «A Century of Mountaineering». Aus diesen Werken geht der andere Arnold Lunn hervor - ein Intellektueller, ein Humanist und ein scharfer Analytiker mit einem brillanten Gedächtnis. Mit dem Tod von Lunn ging eine Epoche zu Ende: jene der goldenen Zeit des Skifahrens.

211


Alpinismus

Jürg Marmet (geb. 1927) Während seiner Studienzeit an der ETH Zürich erwarb Jürg Marmet im Jahr 1949 das bernische Bergführerpatent. Daneben war er Orientierungsläufer, Skilangläufer in der Studenten-Nationalmannschaft und Fallschirmspringer der neu gegründeten Rettungsflugwacht (der heutigen Rega). Nach dem Diplom als Chemieingenieur 1952 schrieb er an einer - preisgekrönten - Dissertation auf dem Gebiet der Humantoxikologie. In jener Zeit organisierte die SSAF zwei Mount-Everest-Expeditionen mit dem Ziel, den höchsten Gipfel der Welt vor den Engländern erstmals zu besteigen. Die Genfer Frühjahrsexpedition 1952 scheiterte wegen ungeeigneter Sauer- ....,..,.- . . stoffgeräte; darauf erhielt Marmet von der Stiftung den Auftrag, für die nur sechs Wochen später abreisende Herbstexpedition funktionstüchtige Sauerstoffgeräte zu entwickeln. Vorgesehen war, dass er die Expedition bis ins Basislager begleiten und die Bergsteiger dort im Gebrauch der neuen, einwandfrei funktionierenden Sauerstoffsysteme instruieren sollte. Im letzten Moment wurde er aber durch Norman Dyhrenfurth ersetzt, der als Kameramann mitreiste. Als Trost durfte Jürg Marmet 1953 an einer fünfmonatigen Expedition nach Baffin Island in der kanadischen Arktis teilnehmen. Dort gelangen - neben umfangreichen wissenschaftlichen Arbeiten - unter Marmets bergsteigerischer Leitung die Erstbesteigung des Mount Asgard, der Tete Blanche und der Queen. 1956 kam dann Marmets grosser Everest-Auftritt: Als Vororganisator und Sauerstoffexperte begleitete er die wieder von der SSAF ausgerichtete Expedition. Obwohl ihm der voruntersuchende Arzt verboten hatte, höher als bis ins Basislager aufzusteigen, erreichte Marmet am 23. Mai 1952 als dritter Bergsteiger nach Hillary und Tenzing und unmittelbar gefolgt von seinem Gefährten Ernst Schmied den höchsten Punkt der Erde. 1960 folgte eine wissenschaftliche Expedition nach Axel Heiberg (der zweiten Insel westlich von Nordgrönland), bei der die «Swiss Range» getaufte Bergkette im Westen der Insel erstmals erkundet und traversiert wurde. Bis heute beschäftigt sich Jürg Marmet, beruflich bis zu seiner Pensionierung führend in grossen Unternehmen tätig, mit alpinistischen Fragen, u. a. als langjähriger Präsident der SSAF, der King Albert 1. Memorial Foundation und als Mitglied von Alpine Club und American Alpine Club.

212


Alpinismus

Willy Richardet (1902-1925) Am 3. Februar 1902 kam er auf die Welt, als Zehnjähriger unternahm er mit seinem Vater erste Touren, im Alter von 23 Jahren wurde er durch einen Stein an der Aiguille Blanche de Peuterey erschlagen, wo er mit seinen AACB- und SAS-Freunden Walter Amstutz und Pierre von Schumacher unterwegs war. Willy Richardets Lebensspanne war knapp bemessen - aber er nützte sie mit unerschöpflicher Energie, wie Arnold Lunn geschrieben hat. Bis zu seinem Tod bestieg er nicht weniger als 350 Gipfel. Dabei kamen grosse Erfolge zusammen: eine teilweise neue Route durch die Bietschhorn-Südwand, die Erstbegehung der Ulrichspitze-Westwand und die Wintererstbesteigung des Gross Simelistocks, die zweite Traversierung des Ostgrats des Breithorns, die Skierstbesteigung des Eigers und des Lauteraarhorns und als Höhepunkte die Erstbegehungen der Nordwände des Blüemlisalphorns und des Lauterbrunnen Breithorns (über die nach seinem Gefährten benannte «Chervet-Rippe»). Seine Begleiter waren meist Mitglieder von AACB oder AACZ. Einige von ihnen zählten ab Ende 1924, nachdem Richardet mit Hermann Gurtner und Amstutz den SAS gegründet hatte, zu dessen hartem Kern: Hermann Salvisberg, Pierre von Schumacher, Walter Amstutz, Hans Lauper und Arnold Lunn. Richardet selbst war ein begnadeter Skifahrer, der rund 60 Gipfel mit Skiern bestieg. Zur Skierstbesteigung des Eigers mit Amstutz, Lunn und dessen Träger Amacher notierte er: «Als Skitour mit Winterski nicht sehr lohnend, da viel Serak + Hackarbeit.» Wir glauben es ihm gerne. Richardet lebte für die Berge. Daneben absolvierte er in Windeseile das Studium zum Zahnarzt. Er schloss es am 12. März 1925 ab, wie sein Tourenbuch bestätigt: «Mit soeben erledigtem Staatsex allein auf die Rinderalp. » Weitere kurze Notizen aus dem Archiv dieses kurzen Lebens zeigen, dass auch anderes zählte: Kaum ein See auf dem Weg in die Berge, in dem Richardet nicht gebadet hätte. Oder dann der Sportwagen von Pierre von Schumacher, der fröhliche abendliche Abstecher ermöglichte - das Wort «verschlafen» erscheint in Richardets Tourenbuch oft! Und manchmal erstickte das «ewig Weibliche» Touren im Ansatz. Denn auch das war Willy Richardet: «schlank und fein von Gestalt, im sonnengebräunten, scharfgeschnittenen Gesicht leuchtend blaue Augen; ein Bild der Jugend, der Kraft und der männlichen Schönheit. » (Hans Lauper.)

213


Alpinismus

Georges de Rham (1903-1990) 1924 schloss Georges de Rham seine Chemie- und Physikstudien an der Universität Lausanne ab, ein Jahr später promovierte er in Mathematik, und weitere sechs Jahre später schloss er seine Dissertation nach Studien in Paris und Göttingen ab. Das darin enthaltene «De-Rham-Theorem» legte den Grundstein für seinen späteren Weltruf als Mathematiker: Dabei hatte de Rham ursprünglich Mathematik als Fach lediglich gewählt, um Fragen der Physik zu verstehen ... Es folgte eine steile Karriere, die ihn als Professor nach Lausanne und Genf führte und weiter nach Harvard, Princeton und Bombay. Er erhielt Ehrendoktorate, verschiedene Preise und war von 1963 bis 1966 Präsident der International Mathematical Union. Während seiner Laufbahn verlor de Rham weder seine legendäre Bescheidenheit noch seine Liebe zu den Bergen - eine Passion, die er sowohl seinem Vater als auch seinem älteren Cousin Casimir de Rham (einem Seilgefährten von Oskar Hug) zu verdanken hatte. Der junge Topologe (die Topologie ist eine mathematische Disziplin, die sich mit den Grundstrukturen geometrischer Räume befasst) tat sich als hervorragender Kletterer hervor - sei es an den Miroirs d'Argentine, wo er mindestens sechs Erstbegehungen verzeichnen konnte (davon eine mit Oskar Hug und vier mit Alfred Tissieres, beide ebenfalls SAS-Mitglieder), sei es im Bietschhorn-Gebiet. Dort gelang ihm 1943 die Zweitbegehung des Südostgrates mit Chevalley und Roch, 1945 mit sieben Kameraden, darunter Dittert und Lambert, die Erstbegehung des Stockhorn-Südgrats und 1947 mit Alfred Tissieres jene der direkten Bietschhorn-Südwand. Andre Roch schrieb über de Rham: «Er klettert nicht wie ein Athlet, der vorgängig einstudierte Bewegungen ausführt, sondern wie ein Mathematiker, der eine Gleichung löst; er nutzt verlustfrei alle Möglichkeiten seiner fabelhaften Technik. » Dabei wussten de Rhams Bergfreunde oft gar nicht, dass er ein berühmter Mathematiker war, so wie seine Berufskollegen kaum etwas von seiner alpinistischen Bekanntheit ahnten. Noch mit 78 Jahren war de Rham, von dessen menschlichen Qualitäten und Auftreten mit Leinenhut und geflickten Hosen bis heute erzählt wird, am «Miroir» zu sehen, wo er einen acht Jahre jüngeren Freund führte.

214


Alpinismus

Andre Roch (1906-2002) «... aber um zu reüssieren, braucht die Jugend Glück, das oft die Erfahrung ersetzen muss. Jene ersten Besteigungen bleiben für mich die schönsten meines Lebens: Die dabei erlebten, sehr starken Eindrücke sind unvergesslich. » So schrieb Andre Roch in seinem «Les Conquetes de ma Jeunesse», vielleicht das persönlichste Werk unter den vielen Büchern und Dutzenden von Artikeln, die er publiziert hat. Roch war, sehen wir einmal von Aldo Bonacossa und dem früh verstorbenen Hans Lauper ab, sicher der herausragendste Alpinist in der Geschichte des SAS, dem er bereits ab 1925 angehörte (1926 trat er in den AACZ ein, eine Konsequenz seines Ingenieurstudiums in Zürich, dem eine langjährige und erfolgreiche Tätigkeit am Eidg. Institut für Schnee- und Lawinenforschung folgte). Es war sein Vater, Maurice Roch, selbst ein ausgezeichneter Bergsteiger und 1911 bis 1912 Präsident der Sektion Genf des SAC, der Andre in die Berge einführte. Auf die ersten Schritte am Genfer Kletterberg Saleve folgten rasch Touren rund um Zinal, Zermatt und im Montblanc-Gebiet. Andre war nicht einmal zwanzig, als er die Wintererstbegehung des Dent du Requin (1926) unternahm. Im folgenden Vierteljahrhundert gelangen ihm 52 Neutouren; in den Alpen u. a. die Triolet-Nordwand (1931) und die direkte Ostwand des Zinalrothorns (1945). Bei beiden Erstbegehungen war Greloz sein Partner, beim Zinalrothorn kam Ruedi Schmid dazu: Schmid war einer der SAS-Gefährten von Roch (er kletterte u. a. mit Ueli Campell, Fortunat L'Orsa, Georges de Rham, Alfred Tissieres und Peter Braun). Im Ausland war er 1934 bei der Erstbesteigung der Siebentausender Baltoro und Sia Kangri dabei, 1939 bei jenen von Dungiri (7066 m) und Ghauri Parbat (6714 m), 1947 bei jenen von Satopanth (7075 m) und Nanda Gunthi (6310 m), 1950 gelang ihm die Zweitbesteigung des Mount Logan (5959 m) und, mit der Schweizer Everest-Expedition, der Aufstieg zum Everest-Südsattel. Roch war auch Bergführer. Andre Roch war zudem ein exzellenter Skifahrer; als Mitglied der StudentenSkinationalmannschaft wurde er 1926 Weltmeister in der Abfahrt. Im Karakorum stellte er 1934 einen Skihöhenrekord auf, als er bis auf7000 m aufstieg. Nebst all seinen Leistungen beeindruckte die künstlerische Seite Rochs, die in wunderbaren Bergbildern Ausdruck fand. Inmitten dieser Bilder verbrachte er seine letzten Jahre.

215


Alpinismus

Pierre von Schumacher (1898-1964) Geologe (und Chefgeologe bei Shell in Venezuela), Verleger, exzellenter Skifahrer und Kletterer und Inhaber eines in die SAS-Geschichte eingegangenen Sportwagens: Das und noch viel mehr war Pierre von Schumacher. 1921, als er Präsident des AACB war, lernte er Walter Amstutz kennen. Von da an zogen sie zusammen aus, sommers wie winters. Amstutz: «Sich mit ihm am Seil zu verbinden, war eine besondere Ehre. Er meisterte Schwierigkeiten wie wenig andere. Sein Urteil, auch in der prekärsten Lage, war stets sicher und souverän.» Von Schumacher war aber auch einer der bewährten Gefährten von Lauper und Richardet. Im Tourenbuch Richardets finden sich 1922 Einträge, die von Schumachers Kletterkünste unterstreichen - so an den Grands Charmoz, wo er einen Gratturm (die «Pointe AACB»!) kurzerhand direkt überkletterte oder an der Plaque Ravanel am Grepon. Kein Wunder, dass Pierre von Schumacher oft bei Neutouren dabei war: Erwähnt seien hier nur die erste Abfahrt von der Jungfrau über die Guggi-Route (1924 mit Walter Amstutz) sowie die erste direkte Besteigung des gleichen Bergs von Norden her 1926 über die Nordwestrippe mit Hans Lauper. Er war auch dabei, als Willy Richardet 1925 am Peuterey-Grat tödlich verunglückte; der Dritte im Bund, Amstutz, schrieb später, von Schumacher sei in jener Situation «stets der technisch und menschlich Überlegene» gewesen. Und dann der Bignan. Von Schumachers Sportwagen ermöglichte nicht nur Abstecher zu diversen Vergnügungen, sondern auch ein rasantes Skijöring; Amstutz: «Nach einem Schneefall im Unterland traf man sich jeweils Samstag mittags vor dem Restaurant Du Theatre in Bern - natürlich mit bereits angeschnallten Ski - , um hinter Pierres Bignan-Sportwagen, der es auf respektable 160 km/h brachte, über die Kirchenfeldbrücke Grindelwald oder Lauterbrunnen anzusteuern. Am Volant wechselte man sich gelegentlich ab, aber oft wurde die Strecke in einem Zuge ohne anzuhalten gefahren, trotz der apern Bahnunterführung in Thun, und zwar in einem Tempo, was Wagen und angehängte Fahrer hergeben konnten.» (Schneehase Nr. 27, 1963-65.) 1957, Pierre hatte sich auf seine Hacienda nach Venezuela zurückgezogen, starb sein Bruder Karl, der Gründer der Weltwo che. Die Weiterführung des Verlags wurde zur letzten grossen Aufgabe von Pierre von Schumacher. 216


Alpinismus

Alfred Tissieres (1917-2003) Die SAS-Mitglieder Rodolphe und sein Bruder Alfred «Mimi» Tissieres entstammten einer alteingesessenen Walliser Familie. In einem Bericht der Universität Genf steht zum Leben von Alfred Tissieres: «Da er sich weder für den Beruf des Advokaten, des Bauherren, des Winzers noch für jenen des Bischofs interessierte, blieb ihm nur die Medizin ... » Darin liegt nur die halbe Wahrheit: Alfred Tissieres schloss zwar 1945 das Studium der Medizin ab, doch danach stieg er in die Molekularbiologie ein und widmete sich ganz der Zellforschung. Die Stationen seiner prestigereichen Laufbahn führten ihn nach England, Paris und Amerika, wo er seine Frau Virginia kennen lernte. In Grossbritannien begegnete er Watson und Crick, jenen Forschern, die mit Wilkins 1962 den Nobelpreis für Medizin für die Aufschlüsselung der DNA-Struktur in die Doppelhelix erhielten. Tissieres war massgeblich an diesem grossartigen Erfolg beteiligt. Daneben prägte der Geist der Insel sein Leben - vom englischen Humor über seinen Bentley Jg. 1939 bis zum britischen Kleiderkodex ... Hier fand er auch Bergkameraden von Format, nachdem ihm in der Schweiz in den Vierzigerjahren insbesondere mit Georges de Rham an den Miroirs d'Argentine und im Bietschhorngebiet verschiedene Erstbegehungen gelungen waren. 1950 war er mit Dittert, Chevalley und Berill im Garhwal (eine von der SSAF organisierte Expedition), bei der die Erstbesteigung des Abi Gamin (7355 m) gelang. Mit seinen englischen Freunden unternahm er 1954 die «Cambridge University Karakoram Expedition» an den Rakaposhi, einen herrlichen Siebentausender in Pakistan, bei der Tissieres mit George Band einen Sechstausender bestieg. Bereits davor, 1951, hätte Tissieres an einer Expedition an den Everest unter dem berühmten Shipton teilnehmen sollen. 1964 kehrte Professor Tissieres zurück und wurde zum Mitbegründer des ersten Schweizer Institutes für Molekularbiologie an der Universität Genf, das zu einer der führenden Adressen Europas für Genforschung wurde. Später engagierte sich Tissieres gegen biologische Waffen und, kurz vor seinem Tod, gegen den Irakkrieg. Alfred Tissieres: wie sein Bruder Rodolphe auf verschiedenen Schienen äusserst erfolgreich und, gemäss Aussage eines Bekannten, «der britischste aller Wallisen>!

217


Alpinismus

Rodolphe Tissieres (1911-1996) Wie sein Bruder Alfred war Rodolphe Tissieres, genannt Dodo, Mitglied des SAS. Und wie Alfred hat auch Rodolphe in verschiedenen Bereichen deutliche Spuren hinterlassen, auch wenn er sicherlich der weniger bedeutende Alpinist war: Nach dem Jurastudium in Lausanne (wo er in den SAS eintrat) absolvierte er eine militärische Karriere. In diesem Zusammenhang wurde er Mitbegründer der «Patrouille des Glaciers»: Man schrieb das Jahr 1939; Eu ropa lebte in Angst. Die angespannte Stimmung inspirierte Tissieres und Basile Bournissen zur Organisation eines hoch alpinen Patrouillen -Wettkampfs zwischen Zermatt und Verbier. Sie wurden bei ihrem Plan unterstützt von Roger Bonvin, dem späteren Bundespräsidenten. 1943 fand schliesslich die erste «Patrouille des Glaciers» statt. Der heute legendäre Skialpinismuswettbewerb war nur eine der Ideen von Rodolphe Tissieres: Bekannt wurde er auch als Mitinitiant der Lifte und Bahnen von Verbier und als erster, langjähriger Direktor von Televerbier - die Entwicklung des Unterwalliser Bergdorfs zum weltbekannten Ferienort ist ebenso mit seinem Namen verbunden wie die Modernisierung der Walliser Landwirtschaft. Daneben baute der Advokat seine politische Laufbahn auf, die ihn schliesslich als Nationalrat nach Bern führte. Tissieres' Anwaltspraxis in Martigny scheint ein guter Nährboden für Karrieren gewesen zu sein: Bundesrat Pascal Couchepin arbeitete fünf Jahre bei ihm und bezeichnet ihn als «aussergewöhnliche Persönlichkeit». Als Mann der Kontraste mit gutem Menschenverstand und cholerischen Wutanfällen, als Philosophen und Praktiker, volksnahen Intellektuellen, treuen Freund und erbitterten Feind, vernünftigen Pragmatiker und sturen Dickkopfbeschreibt ihn sein SAS-Bekannter Vinzenz Losinger. Und dann die Berge: Der junge Rodolphe war Skilehrer, Bergführer, kletterte mit Freunden aus dem SAS wie Henri «Toto» de Courten (1911-1998) und unternahm erfolgreiche Expeditionen zum Ruwenzori, nach Grönland, Spitzbergen und ins Tibesti. Wie seine Frau Helen heute sagt, bat sie ihn, die Leidenschaft für die Berge hintanzustellen . Wer weiss: Vielleicht war dies der richtige Anstoss, damit Rodolphe Tissieres in anderen Bereichen hohe Gipfel erreichen konnte.

--

J

218


Alpinismus

Karl Weber (1903- 1973) Wer über die Pioniere des Alpinismus im SAS schreibt, muss den Namen Karl Weber erwähnen. Er war selbst ein begeisterter Alpinist, der mit bekannten Bergführern wie Otto Furrer, David Zogg und Fritz Steuri jun. grosse klassische Routen beging, allen voran jene durch die Nordwand der Jungfrau, des Wetterhorns oder des Eigers über die Lauper- Route. Doch vor allem ging Karl Weber als der Mäzen schlechthin heute hiesse es «Sponsor» - in die Geschichte des Schweizer Bergsteigens ein. 1938 war er, angefeuert von Bergfreunden wie Ernst Feuz, Mitbegründer der Schweizerischen Stiftung für Ausseralpine Forschungen; der Begriff «Ausseralpine» wurde später durch «Alpine» ersetzt. Die SSAF - grossteils durch die damalige Oscar-Weber-Gruppe, der Karl Weber in Verwaltungsrat und Geschäftsleitung angehörte, finanziert - war lange die Institution schlechthin in der Schweiz für die Förderung erfolgreicher Bergsteiger- und Forschungsexpeditionen, von hervorragenden Publikationen (z. B. die Reihe «Berge der Welt») und ausgezeichneten geografischen Karten. Dabei waren die Beziehungen zwischen der Stiftung und dem SAS immer sehr eng. Ebenfalls 1938 regte Karl Weber eine «Propagandareise» nach Übersee an, bei der er mit Freunden vom SAS in Amerika und Kanada für den Skilauf warb. Weber, der in Zug als Sohn des Industriellen Oscar Weber aufgewachsen war, in Zuoz die Mittelschule und in Berlin, Barcelona, Paris und New York seine Studien absolviert hatte, förderte und prägte aber nicht nur das Bergsteigen und den Skilauf in der Schweiz auf grosszügige Art: Der mit der Pianistin Margrit Weber-Hartmann Verheiratete vergab Kompositionsaufträge an zeitgenössische Komponisten im In- und Ausland; weiter baute er die 1941 von ihm mitbegründete Landgut Pfyn AG in Leuk-Susten zu einem landwirtschaftlichen Produktionsunternehmen aus, das einen wichtigen Beitrag zur Landesversorgung im Zweiten Weltkrieg leistete. Dies waren alles Nebentätigkeiten - in erster Linie führte Karl Weber mit Erfolg die Arbeit seines Vaters (Neue Warenhaus AG, MetallwarenHolding AG, Oscar Weber Holding AG usw.) als Industrieller, Kaufmann und Hotelunternehmer weiter. Weber, der bescheidene und selbstlose Mäzen, wurde 1973, wenige Monate vor seinem Tod, vom SAS (wie davor schon vom britischen Alpine Club und vom SAC) zum Ehrenmitglied ernannt.

219


Alpinismus

Quellen (summari sch) Der Schneehase. Alle Bände vom 1. Schneehasen von Dezember 1925 bis zum 36. Jahrbuch (1997- 2001). Berge der Welt. Diverse der siebzehn Bände umfassenden, von der SSAF zwischen 1946 und 1969 herausgegebenen Schriftenreihe. Jahrbücher des SAC. Diverse Bände. Alpine Journal. Diverse Bände. Schweizerische Stiftung für Alpine Forschungen. Tätigkeitsbericht 1939 bis 1970. SSAF, Zürich 1972. AACB . Diverse Mitteilungsblätter sowie Jubiläumsschrift 100 Jahre AACB 1905- 2005, Bern 2005. 100 Jahre AACZ 1896- 1996. Festschrift von Ruedi Kaiser, AACZ, Zürich 1996. Thron der Götter. Arnold Heim und August Gansser, Morgarten Verlag, Zürich 1938. Tourenbücher I und II von Willy Richardet, 1912- 1920, 1920-1925. Les Conquetes de ma Jeunesse. Andre Roch, Editions Victor Attinger, Neuchätel1942. Mon Carnet de Courses. Andre Roch, Librairie F. Rouge, Lausanne 1948. Una Vita per la Montagna . Aldo Bonacossa, Tamari Editori, Bologna 1980. Leben und Werk des Skipioniers und Bergsteigers Henry Hoek (1878-1951) . Diplomarbeit von Doris Salmhofer. Wien, 1995. Les Miroirs de l'Argentine. Claude et Yves Remy, Charlet, La usanne 1997. Eiger - die vertikale Arena . Herausgegeben von Daniel Anker und Marco Volken, AS Verlag, Zürich 2000. Mönch - Mittelpunkt im Dreigestirn. Herausgegeben von Daniel Anker, AS Verlag, Zürich 2002 . Bietschhorn - Erbe der Alpinisten . Herausgegeben von Daniel Anker, AS Verlag, Zürich 2004. Diverse Zeitungsausschnitte . Recherchen im Internet. Gespräche und Korrespondenz mit: Daniel Anker, Niklaus Gurtner, Raoul Imseng, Jürg Marmet, Hans König, Vinzenz Losinger, Fernand Pasche, Claude Remy, Dres Schi ld, Peter Schürch, Julia Spörri, Helen Tissieres, Adi Warring, Thomas Weber, Michel Vaucher, Kaspar von Almen.

220


Alpinismus

Wege am Kilimandscharo Christoph Jez ler, Vorwort von Dres Schild

Der Kilimandscharo hat schon früher eine grosse Anziehungskraft auf SASler ausgeübt. Er steht am Anfang der grossen Ausland-Bergfahrten, der legendären GrimmPartys. Als Tourenchef im Zentralvorstand hat sich Hans Grimm zum ersten Mal mit einer Schar abenteuerlustiger SASler an einen Berg auf einem andern Kontinent gewagt. Unter der strengen Leitung von «Oberbefehlshaber» Grimm kämpften sich Mitte Januar 1966 elf SASler auf das Dach Afrikas, damals noch eingenommen von der Idee, einen Sechstausender bestiegen zu haben. Damit begann eine Reihe von eindrücklichen Reisen und Expeditionen zu fernen Gipfeln, hinter denen Hans die treibende und ausführende Kraft war. Der SAS-Berg-Geist lebt auch in der NachGrimm-Ära weiter, und der Kibo ist dreissig Jahre später wieder zu seinem Ziel geworden: nicht mehr als Sechstausender, dafür auf einem feinen, originellen, SASwürdigen Weg, abseits der grossen Heerstrasse. Dres Schild, SAS Zürich

Einleitung Allein des Gipfelerlebnisses wegen sollte man nicht auf die Berge steigen. Oft sind die Momente auf dem Gipfel geprägt von Müdigkeit, Kälte, manchmal auch von Bedenken über den Abstieg. Erst später stellt sich Befriedigung über das Erreichte und Freude am Erlebten ein. Dies war nicht anders, als am 11. August 1997, kurz nach Sonnenaufgang, neun SASler (der Ausdruck beinhaltet in diesem Artikel Personen beiderlei Geschlechts) auf dem 5895 m hohen Uhuru Peak, der höchsten Erhebung Afrikas, standen. Der Himmel war zwar wolkenlos, aber es ging ein bissiger Ostwind, alle waren wir völlig durchfroren. So war der Aufenthalt auf dem Gipfel nur kurz, ein Blick hinunter in den vereisten Krater, einige Fotos zum Beweis, dass man oben war, dann aber möglichst schnell hinunter, an einen windgeschützten, sonnigen Platz. Erst am Abend und an den folgenden Tagen am Pool Im Regenwald. Dieser umim Hotel bei Arusha stellte sich Freude ein. gibt wie ein Gürtel den In der Tat hatten wir eine sehr befriedigende, fast ideal verlaufene Besteigung ganzen Berg. Alle Routen hinter uns. Dies nicht zuletzt aufgrund unserer Route. Es war keine der üblicher- durchqueren ihn. weise von Tour Operators angebotenen Standardrouten. Unser Bestreben war ein Weg gewesen, der eine gute Akklimatisation ermöglichte und gleichzeitig einen umfassenden Eindruck von diesem Berg vermittelte, der vielfältiger ist als die üblichen Fotos, vor allem solche von der Normalroute, glauben machen. Bei der Planung dieser Route konnte ich profitieren von einer früheren Besteigung. 1989 hatte ich die Chance gehabt, mit dem wohl besten Kenner des Gebietes, dem Norweger Odd Eliassen, das ganze Massiv von West nach Ost zu durchque221


Alpinismus

Der Kibo von Südwesten . Ganz links der CrednerGletscher, rechts die südlichen Hängegletscher. Der South Circuit verläuft ungefähr auf Höhe der obersten Nebelbank.

ren, von den Shira Peaks über den Kibo bis zum Mawenzi (das Massiv des Kilimandscharo besteht geologisch aus drei Vulkanen, nämlich von West nach Ost Shira Peaks, Kibo und Mawenzi, wobei der Kibo bei weitem der grösste und höchste ist, weshalb oft, aber nicht ganz zutreffend, Kibo und Kilimandscharo gleichgesetzt werden). Odd war der Leiter eines Teams gewesen, das im Rahmen eines norwegischen Entwicklungshilfeprojektes in jahrelanger Arbeit die Infrastruktur des Kilimandscharo-Nationalparkes aufgebaut hatte, insbesondere die Hütten auf der Normalroute errichtete, die Wege markierte, einen Rettungsdienst aufbaute und einheimische junge Männer zu Guides ausbildete. Odd ist auch ein ausgezeichneter Bergsteiger. 1985 war ihm die Besteigung des Everest gelungen; zur Vorbereitung hatte er mehrmals mit den Langlaufskiern im verschneiten Krater des Kibo trainiert, auf 5500 m Höhe! Ich bin gebeten worden, im Schneehasen einen Artikel zu schreiben über «Wege am Kilimandscharo», gedacht als Anregung für SASler, die sich mit dem Gedanken einer Besteigung des Berges tragen. Ich tue dies gerne, denn ich denke, dass der Kilimandscharo nach wie vor ein wirklich lohnendes Ziel ist. Er ist die höchste Erhebung eines grossen und weiterhin geheimnisvollen Kontinentes. Mächtig ragt vor allem der Kibo aus der umgebenden Savanne, von allen Seiten gut sichtbar mit seinem breiten Kraterrand aus Schnee und Eis. Im Gegensatz zu den höchsten Gipfeln anderer Kontinente ist sein Anblick nicht abschreckend, eher einladend. Man traut sich zu, ihn zu besteigen. Und obschon dies viele Leute tun, erscheint uns die Besteigung als etwas Besonderes. Der Berg hat einen Nimbus, nicht zuletzt wohl dank Hemingways berühmter Kurzgeschichte «The Snows of Kilimanjaro». Auf allen Routen reizvoll ist der Umstand, dass man ganz verschiedene Vegetationsstufen durchquert. Am Fuss des Kilimandscharo findet man bis auf eine Höhe von ca. 1800 m fruchtbares Kulturland mit Ackerbau und Viehzucht. Es

222


Alpinismus

folgt dann der Regenwald, der wie ein Gürtel den ganzen Berg umgibt. Hier ist es regelmässig sehr feucht und neblig, mit leichtem Regen aus kondensierendem Nebel. Der Wald ist ein typischer Urwald mit grossen, moosbewachsenen Bäumen, Schlingpflanzen, riesigen Farnen. An Tieren sieht man hier vor allem diverse Affenarten. Der Regenwald endet auf einer Höhe von ca. 2800 m. Die nächste Vegetationsstufe ist eine Art Hochmoorlandschaft mit Erica-Bäumen, Lobelien und Senecien als auffallendste Pflanzen. Oberhalb von 4000 m beginnt ein wüstenähnliches, von Lava geprägtes Hochland, das schliesslich in die vereiste Gipfelregion übergeht. Es gibt auch praktische Gründe für die Beliebtheit des Kilimandscharo. So ist er leicht zu erreichen dank direkter Flüge aus Europa zum Kilimanjaro Airport, der nur ca. 80 km vom Fuss des Berges entfernt liegt. Die touristische Infrastruktur ist gut. Verlässliche Trekkingagenturen stellen einheimische Führer, Träger, Zelte, Essen und Trinken zur Verfügung. Die Preise sind angemessen, der Taglohn der Träger billig. Attraktiv ist auch die Möglichkeit, eine Besteigung des Berges mit einer Safari zu kombinieren. Der Kilimandscharo ist auch aus dem kenianischen Amboseli Park gut sichtbar. Der Berg liegt aber ganz auf tansanischem Staatsgebiet, und alle Routen starten in Tansania. Der 1973 gegründete Kilimanjaro National Park bringt eine gewisse Bürokratisierung mit sich. So ist für die Besteigung eine recht hohe Gebühr zu bezahlen. Am Beginn der Routen muss man sich an einem «gate» einschreiben. Von der Parkverwaltung lizenzierte Führer sind obligatorisch. Dem steht aber auch eine angemessene Leistung der Parkverwaltung gegenüber. Die Wege und Rastplätze sind sauber. Der Tourist kann sich vor Übergriffen wie Diebstahl oder Raub sicher fühlen, und es besteht ein funktionierender Rettungsdienst. Wie erwähnt, ist dieser Artikel als Anregung gedacht. Ich möchte im Folgenden kurz auf die Normalroute eingehen, die viele - auch schweizerische - Tour-Operators anbieten. Aus diversen Gründen, die ich später noch nennen werde, halte ich diese Route jedoch nicht für wirklich befriedigend. Ich werde in der Folge die Routen von 1989 und 1997 beschreiben und zum Schluss einige Tipps geben, wie man eine individuelle Besteigung des Kilimandscharo organisieren könnte.

Normalroute Das typische Reiseprogramm für eine Besteigung des Kilimandscharo auf der Normalroute (sog. Marangu-Route) sieht eine Dauer von neun Tagen vor, davon sechs am Berg. Flug meist mit KLM von Amsterdam nach dem Kilimanjaro Airport. Anschliessend zwei Tage am Fuss des Berges in Arusha, Moshi oder Marangu, auf einer Höhe von ca. 1400 m. Am dritten Tag fährt man zum Marangu Gate, dem Eingang zum Nationalpark (1840 m). Dort sind diverse Formalitäten zu erledigen. Am Gate warten die Träger, die das Gepäck übernehmen. Selber muss man nur einen kleinen Tagesrucksack tragen. Durch den Regenwald geht es anschliessend in ca. vier Stunden zu den Mandara-Hütten auf2675 m . Am nächsten Tag steigt man in ca. sechs Stunden durch die erwähnte Hochmoorlandschaft 223


Alpinismus

\

'l '

"

~ . .

J

\

\

'"

. . ..'.:...'.;'.i ~ ~ . ~

, ...

,.

I

1

. X1 -J ; - _ . / ;' I, '

_ _ _ Normalroute _ _ _ Route von 1989 _ _ _ Route SAS 1997

zu den Horombo-Hütten (3725 m), Der folgende Tag ist meist ein Ruhetag, der der Akklimatisation dienen soll. Die nächste Etappe führt über den sog. Saddle, die weite Hochebene zwischen Kibo und Mawenzi, zur Kibo-Hütte auf 4700 m (Marschzeit 6- 7 Std.). Die Nacht dort ist kurz, denn der Abmarsch zum Gipfel ist üblicherweise zwischen ein und zwei Uhr früh. 1000 Höhenmeter in kaum endenden Serpentinen im Lavasand sind bis zum Gillman's Point, der tiefsten Stelle des Kraterrandes (5715m), zu überwinden. Das Erreichen dieses Punktes, von dem man einen schönen Blick in den vergletscherten Krater hat, gilt als Besteigung des Kili. Wer seinen Fuss auf den höchsten Punkt Afrikas, den Uhuru-Peak (5896 m) setzen will, muss noch für ca. eine weitere Stunde nach links dem Kraterrand folgen. Abgestiegen wird gleichentags bis zu den Horombo-Hütten. Es ist ein harter Tag mit einer Gehzeit von zehn bis 13 Stunden. Am folgenden Morgen geht es hinunter zum Gate, wo erfolgreiche Besteiger eine Urkunde (grün für den Gillman's Point, goldfarben für den Uhuru-Peak) mit Namensnennung erhalten. Am gleichen Abend erfolgt der Rückflug nach Europa. Der grösste Nachteil einer solchen raschen Besteigung ist die ungenügende Akklimatisation (trotz des Ruhetages aufHorombo). Die Differenz der Schlafhöhen im Aufstieg (1400 m - 2675 m - 3725 m - 3725 m - 4700 m) ist so gross, dass oft selbst bestens trainierte und die Höhe im Allgemeinen gut ertragende Personen bergkrank werden. Mit grosser Willensanstrengung mögen viele dennoch den Gipfel erreichen und - dank des einfachen und raschen Abstieges - keine ernsthaften gesundheitlichen Probleme bekommen, aber wirklich befriedigend ist dies nicht. Es kommt hinzu, dass man bei einer solchen Besteigung zwar auf dem Gipfel gewesen sein mag, aber die interessantesten Teile des Berges hat man nicht erlebt, ja kaum von weitem gesehen. Wer dagegen die Möglichkeit hat, drei bis fünf 224


Alpinismus

Tage mehr aufzuwenden, kann eine Route finden, die sowohl eine gute Akklimatisation ermöglicht (was die Gipfelchancen wesentlich verbessert) als auch einen umfassenden Eindruck vom gesamten Massiv vermittelt.

Die Route von 1989 via South Circuit und Credner-Gletscher Odd Eliassen hatte diese Route ausgedacht, die sich so in keinem Führer findet. Wie bei der Besteigung über die Normalroute stiegen wir in zwei Tagen zu den Horombo-Hütten auf. Am dritten Tag begannen wir die Querung des Berges auf der Südseite über den sog. South Circuit, der kurz oberhalb der Horombo-Hütten von der Normalroute nach links, westwärts, abzweigt. Der Pfad verläuft am ersten Tag grundsätzlich horizontal, aber in ständigem leichtem Auf und Ab. Bald kommen die südlichen Hängegletscher ins Blickfeld. Von diesen führen Bäche mit Schmelzwasser zu Tale. Es ist deshalb einfach, einen Zeltplatz mit Wasser zu finden (auf der Normalroute dagegen muss das Wasser von den Horombo-Hütten an mitgetragen werden). Wir übernachteten bei einer grossen Höhle, dort, wo der South Circuit den Karanga-Bach quert (Höhe ca. 4000 m). Die Wegstrecke des nächsten Tages war kurz, aber abwechslungsreich, sogar mit einigen einfachen Kletterstellen in festem Lavagestein. Zeltplatz auf ca. 3950 m bei der Barranco Hut (es ist zu beachten, dass ausser auf der Normalroute «hut» einen einfachen, oft verschmutzten Unterstand zum Kochen bedeutet, nicht eine Hütte in unserem Sinne; Zelte sind daher auf allen Routen ausser der Normalroute unerlässlich, aber auch auf letzterer angezeigt). Der Great Barranco ist eine spektakuläre, tief eingeschnittene Schlucht mit Wasserfällen von gegen hundert Meter Höhe. Der nächste Tag brachte einen recht strengen Marsch zu der im Osten des Kibo unter

Die Route von 1989: 1 = Credn er-Gletsch er 2 = Krater 3 = Gillman 's Point 4 = Uhuru Peak

225


Alpinismus

Unten: Auf dem South Circuit Unten rechts: Blick zum Uhuru Peak von Südwesten. Die Senecie am Wegrand ist typisch für den Kilimandscharo. Senecien sind biologisch keine Bäume, sondern Kräuter.

der Lent-Gruppe gelegenen Moir Hut (4200 m). Die Hütte selbst ist zwar weitgehend zerstört, aber es findet sich dort an einem kleinen Bach ein idealer Platz zum Campieren. Unser Plan war, von hier aus zum untern Ende des Credner-Gletschers zu gelangen und auf diesem zum westlichen Kraterrand aufzusteigen; dann wollten wir in den Krater abseilen, diesen durchqueren und auf der gegenüberliegenden Seite, beim Gillman's Point wieder den Kraterrand erreichen und von dort zum Uhuru Peak aufsteigen. Weil es unser Ziel war, alle drei Gipfel des Kilimandscharo-Massives zu besteigen, gingen Odd und ich am folgenden Tag von der Moir Hut über das weite Shira Plateau zum ca. 10 km entfernten Klute Peak, der höchsten Erhebung des Shira Peak (3955 m). Der Weg dorthin war zwar einfach, aber dennoch spannend, weil in jenem Gebiet in den vergangenen Monaten ein Löwe, ein sog. «man-eater», mehrere Eingeborene getötet hatte und immer noch in der Gegend vermutet wurde. Um nicht ganz schutzlos zu sein, rüsteten wir uns, obschon weit und breit kein Eis war, mit Eispickeln aus, die wir aber letztlich nicht benützen mussten. Nach einem weitem Ruhetag begannen wir die geplante Überschreitung des Kibo und stiegen zum Fuss des Credner-Gletschers auf, wo wir auf ca. 5300 m Höhe campierten. Da auf dieser Route, die eine Hochgebirgsausrüstung erfordert, keine Träger mitkommen konnten, waren unsere Rucksäcke recht schwer. Die Besteigung des Credner-Gletschers am nächsten Morgen erwies sich als überraschend einfach. Steigeisen waren zwar von Vorteil, aber Seilsicherung war nicht nötig. Im oberen, flachen Teil war das Gehen wegen Büsserschnees mit den

226


Alpinismus

schweren Rucksäcken etwas mühsam. Die Abseilstelle in den Krater war eine ca. 20 m hohe, senkrechte Eiswand. Die Durchquerung des vergletscherten, ca. 2,5 km weiten Kraters bot keine Schwierigkeiten. Beim Ausstieg aus dem Krater zum Gilleman's Point machte sich dann aber doch die Müdigkeit bemerkbar. Wir waren froh, die Rucksäcke dort deponieren und ohne Gepäck zum Uhuru Peak gehen zu können. Gegen drei Uhr nachmittags kamen wir dort an, bei Sonnenschein, milden Temperaturen und ohne Wind. Wir stiegen über die Normalroute ab, und rund drei Stunden später bezogen wir unser Nachtquartier bei den Horombo-Hütten. An den folgenden beiden Tagen bestiegen Odd und ich noch den Mawenzi (5149 m) von der an einem kleinen See gelegenen Mawenzi Tarn Hut aus. Es ist dies eine Felskletterei mit Stellen im 3. Schwierigkeitsgrat. Seilsicherung ist empfehlenswert; im Abstieg muss man ohnehin einige Male abseilen. Eindrücklich ist vor allem auch der Blick vom Gipfel hinab in ungeheure Schluchten. Der Abstieg vom Mawenzi erfolgte via die Mawenzi Tarn Hut, den Saddle und über die Kilimandscharo-Normalroute hinunter nach Marangu. Beurteilung: Eine interessantere Route ist am Kibo kaum zu finden . Sie ist aber nur für Leute mit Bergerfahrung geeignet. Ein Problem für Nachfolger könnte der Erhalt einer entsprechenden Bewilligung durch die Parkverwaltung sein. Als Hinweis muss noch gesagt werden, dass wegen des Rückzugs der Gletscher die Verhältnisse sehr rasch ändern. Wie heute die Verhältnisse beim Credner-Gletscher sind und ob z.B. die besagte Abseilstelle in den Krater überhaupt noch vorhanden ist, ist ungewiss.

Die SAS- Route von 1997 Im Rahmen der Aktivitäten von «SASAlpinismus» planten wir für August 1997 eine Besteigung des Kilimandscharo. Eckpunkte bei der Planung waren: eine einfache Route, die keine Hochgebirgsausrüstung wie Seile, Pickel und Steigeisen benötigte; Einbezug des South Circuits, insbesondere mit dem Ziel einer guten Akklimatisation; Vermittlung eines umfassenden Eindrucks vom gesamten Massiv. Keine der in der Führerliteratur beschriebenen Routen genügte den obigen Anforderungen, sodass wir eine eigene Route zusammenstellten. Sie startete, um einen kurzen Überblick zu geben, im Südwesten des Kibo und benützte vorerst während zweier Etappen die sog. Macharne Route. Anschliessend wech227


Alpinismus

Üb er den Wolken: Abendstimmung auf der Moir Hut (4200 m ü.M).

selten wir hinüber zur Moir Hut. Nach drei Tagen mit kürzeren Wanderungen auf rund 4000 m Höhe querten wir auf dem South Circuit unter den Gletschern durch nach Osten in einfacheres Gelände. Wir gingen jedoch nicht bis zur Normalroute, sondern stiegen über den oberen Teil der Mweka-Route fast direkt zum Uhuru Peak. Der Abstieg folgte der Mweka-Route bis ins Tal. Für eine grössere Gruppe (wir waren zehn Teilnehmer) ist es unerlässlich, die Planung der Tour frühzeitig mit einer erfahrenen Agentur abzusprechen, die über gute Kontakte im Land verfügt. Wir wandten uns an DIK DIK, eine schweizerische Organisation, welche in der Nähe von Arusha ein Hotel betreibt (www.dikdik.ch). Das Hotel ist in einem sehr gepflegten Park am Fuss des Mount Meru gelegen. DIK DIK organisierte auch das gesamte Trekking am Berg auf hervorragende (vielleicht etwas gar luxuriöse) Weise. Nach drei Übernachtungen im Hotel (1200 m) fuhren wir am ersten Tag des Trekkings zum Macharne Gate (ca. 1800 m) und stiegen in ca. 4 1/ 2 Std. durch den Regenwald zur Macharne Hut auf 2990 m. Der abwechslungsreiche Weg zur Shira Hut am folgenden Tag überwindet rund 900 Höhenmeter (benötigte Zeit ca. 3-4 Std.). Errichtung des Camps und Übernachten auf 3880 m. Zur Akklimatisation blieben wir dort einen weite rn Tag, den wir für einen kurzen Ausflug auf einen kleinen Gipfel, die Shira Cathedral, benutzten. Übernachten ein weiteres Mal auf 3880 m . Anschliessend folgte die Verlegung des Camps zur Moir Hut auf ca. 4200 m. Dem Prinzip «go high, sleep low » folgend, machten wir am nächsten Tag einen Ausflug auf ca. 4600 m. Alsdann folgte die letzte Phase unserer Besteigung, mit vorerst dem Übergang zu der etwas tiefer auf 3950 m gelegenen Barranco Hut, am nächsten Tag auf dem South Circuit zur Karanga Campsite (ca. 4000 m) und schliesslich zur Barafu Hut auf 4600 m, von wo aus kurz nach Mitternacht der Aufstieg zum Uhu ru Peak beginnen sollte. Wir hatten also bis dahin dreimal auf 1200 m, einmal auf ca. 3000 mund sechsmal auf einer Höhe um 4000 m übernachtet, was eine perfekte Akklimatisation erlaubt hatte. Wie erwähnt, begann der Aufstieg noch in der Nacht bei völliger Dunkelheit. Dies hat gewisse Vorteile, den psychischen, dass wir die vor uns liegenden endlosen Serpentinen im Lavasand nicht sahen, und den realen, dass der Sand gefroren und dadurch weniger rutschig war. Aber dieser frühe Aufbruch hat auch Nachteile, vor allem dass man früh am Morgen, bei bissiger Kälte, auf den Gipfel kommt. Wir hatten noch das Pech, dass ein eisiger Wind wehte, der die kurze Gipfelrast zur Qual machte. Nur hinunter von hier war der vorherrschende Gedanke. Dieses Hinunter war übrigens recht happig, nämlich gleichentags noch fast 3000 m Abstieg bis zur Mweka Hut auf 3100 m. Am nächsten Tag ging es zurück ins Hotel. Beurteilung: eine interessante, auch für weniger Bergerfahrene geeignete Route, die eine gute Akklimatisation erlaubt; dadurch sind die Gipfelchancen überdurchschnittlich gut. Die Route wird heute (ohne Abstecher zur Moir Hut) im Programm von DIK DIK angeboten. Wiederholern würde ich raten, am Gipfeltag später aufzubrechen mit dem Ziel, den Uhuru Peak gegen Mittag zu erreichen. In diesem Fall wäre es angezeigt, den kürzeren Abstieg auf der Normalroute zu den 228


Alpinismus

Horombo-Hütten zu wählen (Zeitbedarf für Abstieg ca. 4 Std.; die Zelte müssten durch Träger von der Barafu Hut nach Horombo gebracht werden, was unproblematisch ist) . Am folgenden Tag weiter auf der Normalroute zum Marangu Gate.

Andere Möglichkeiten/Hinweise Für gute Bergsteiger wird auch die klassische Machame-Route (via Lava Tower und Arrow Hut) empfohlen. Gemäss Führer sind Kletterstellen im 3. Grad und Eispassagen von 60° zu überwinden. Den Beschreibungen nach etwas einfacher und von der Linienführung logisch ist die Umbwe-Route. Beide könnten mit dem South Circuit als Anmarschroute kombiniert werden. Zu beachten ist auch hier, dass Beschreibungen in der Führerliteratur schon in wenigen Jahren nicht mehr im Detail zutreffen. Auskünfte von Einheimischen über die Verhältnisse auf seltener begangenen und schwierigeren Routen sollte man mit Vorsicht aufnehmen. Am besten ist es, einen oder zwei Tage für eine Rekognoszierung der Route vorzusehen. Dies bringt weitgehende Gewissheit und dient erst noch der Akklimatisation. Eine zu prüfende Möglichkeit wäre auch, vorerst den benachbarten, 4566 m hohen Mount Meru zu besteigen. Dieser, ein formschöner, interessanter und wenig begangener Berg mit umfassender Aussicht, ist ein lohnendes Ziel für sich. Der Zeitbedarf ist vier Tage. Mit der am Mount Meru gewonnenen Akklimatisation könnte man alsdann eine schnelle Besteigung des Kibo versuchen. So ist es z.B. möglich, mit Geländefahrzeugen bis 3600 m Höhe auf das Shira Plateau zu fahren, was den Zu stieg zum Kibo um zwei Tage verkürzt. Noch ein letzter Hinweis: Im Anschluss an die Besteigung des Kilimandscharo sollte man keinesfalls die Gelegenheit zu einer Safari in die wunderbaren Wildparks Tansanias verpassen.

9 SASler (Fotograf inbegriffen) morgens 6 Uhr auf dem höchsten Punkt Afrikas, bei bissiger Kälte und eisigem Wind . Tipp des Autors: länger im Schlafsack bleiben .

229


Alpini smus

50 Jahre Everest: vom ersten SASler zur ersten «SASlerin» auf dem höchsten Berg der Welt Micheie Merat, Vorwort von Dres Schild

Bern, 23. Mai 2006: Heute vor fünfzig Jahren flatterten auf dem Gipfel des Mt. Everest erstmals eine Schweizer und eine Berner Flagge, aufgepflanzt von Ernst Schmied und Jürg Marmet. Eine volle Stunde genossen die Zweitbegeher des höchsten Berges der Welt die unübertreffbare Aussicht und ihren grossartigen Erfolg. Massgeblich dazu beigetragen hat der Zürcher SASler Jürg Marmet selbst, der ursprünglich gar nicht als Gipfelstürmer, sondern als ETH-Ingenieur und Sauerstoffexperte zur Expedition gestossen war. Ganze 46 Jahre hat es gedauert, bis am 16. Mai 2002 mit der Bernerin Micheie Merat als zweiter Schweizerin auch die erste mit dem SAS verbundene Frau dort oben stand, wo es höher nicht mehr geht. Michele ist als Studentin Ende der 1980er Jahre im SAS Bern Rennen gelaufen. Als bergsteigende Anästhesieärztin ist sie besonders prädestiniert, Körperveränderungen in extremer Höhe bewusst zu erleben, diese richtig in die modernen höhenmedizinischen Erkenntnisse Dres Schild, SAS Zürich einzureihen und darüber zu berichten.

Aspekte höhenmedizinischer Art mit einer Prise eigener Erfahrungen und Gedanken Es kann losgehen Endlich! Reise der Moderne, per Flug nach Kathmandu, der geschäftigen und h ektischen Metropole Nepals, Ausgangspunkt aller Expeditionen zum Himalaja. Weiter, quer über die Gipfel des eindrücklich zerklüfteten Himalajagebirges nach Lhasa. Momente des intensiven Genusses, wir tauchen ein in das Völkergemisch der Hauptstadt Tibets mit ihrer Vielschichtigkeit, ihrer Vergangenheit und Zukunft, in die Mystik der karg belichteten und ineinander verschachtelten Räumlichkeiten des Potala-Palastes, der imposant erhoben die Stadt dominiert, streifen durch enge Gassen und Hinterhöfe, wo Frauen Wäsche aufhängen und Männer gestikulierend sich unterhalten. Inhaltsreiche Tage des Reisens durch die karge Landschaft der Hochebene Tibets beeindrucken die folgenden Tage. Dan n steht er vor uns, mächtig auftürmend in seiner Nordwand mit tiefen Spalten, gewaltigen Flanken, steilen Aufschwüngen und windexponierten Gräten, gipfelnd hoch oben mit weisser Windfahne, ein wahrhaft imponierender und zugleich fes selnder Anblick ...

230


Alpin ismus

85 L6 m

Eisfeld um 6100 m)

«Dann steht er vor uns, mächtig auftürmend ... »

231


Alpinismus

Die Entwicklung der Wissenschaft Höhenmedizin

Auf dem Weg ins Basislager.

Seitdem es Menschen gibt, die sich in den Bergen herumtummeln, existieren Beschriebe über körperliche Veränderungen, die mit zunehmender Höhe beobachtet werden. Erste Dokumentationen existieren aus China, datiert in den Jahren 37 und 32 B.C. «Der menschliche Körper geriet in einen Fieberzustand, verlor an Farbe und wurde geplagt durch Kopfschmerzen und Erbrechen», steht geschrieben. Wahrscheinlich handelte es sich um Menschen, die einen 4827 m hohen Pass überschritten. Einer der Gruppe spie sogar Blut, was wohl dem heute bekannten Höhenlungenödem entspricht. Im 16. Jahrhundert beschrieb der in Peru lebende Jesuitenpriester Jose de Acosta erstmals detailliert in seinem Buch über Symptome, die beim Überschreiten hoher Andenpässe auftraten. Es schien, als ob de Acosta den Effekt der Akklimatisation auf die akute Höhenkrankheit realisierte. Die vom Schweizer Horace Benedict de Saussure in seinem Buch «Voyages dans les Alpes» beschriebene Hypothese des verminderten Sauerstoffgehaltes als Ursache der Höhenkrankheit wurde im 19. Jahrhundert von Paul Bert, dem eigentlichen Vater der Höhenphysiologie, weiterverarbeitet. Er bewies konklusiv, was viele Wissenschaftler bis anhin vermuteten, nämlich dass der reduzierte Sauerstoffgehalt in der Höhe mit einem verminderten Barometerdruck assoziiert ist und Ursache der Höhenkrankheit ist. Er beschrieb zudem, dass eben diese Symptome durch Einatmen von Sauerstoff therapierbar seien. Seit dem Zeitpunkt entwickelte sich die Wissenschaft um das Gebiet der Höhenmedizin rasant, zumal zu jener Zeit sich zunehmend Menschen aufmachten, die Gipfel der Berge zu erklimmen. 1919 forschte der Italiener Angelo Mosso extensiv in seinem Labor in der in den Schweizer Alpen 4559 m hoch gelegenen Capanna Regina Margherita, die noch heute zu den wichtigsten Forschungsstätten der Welt gehört. Er führte

232


Alpinismus

viele der höhenassoziierten Symptome auf den verminderten Kohlendioxidgehalt im Blut zurück. Interessant wurde es ebenfalls 1919, als der Engländer Joseph Barcroft sein berühmtes Experiment durchführte; eingeschlossen in einem Glasgehäuse, in welchem der Sauerstoffgehalt allmählich bis auf einen Gehalt von 10% (normal 21 %) reduziert werden konnte, verweilte er sechs Tage und beschrieb bei simulierter Höhe von 5490 m ü.M. und entsprechend reduziertem Sauerstoffgehalt die aufkommenden Symptome, die denjenigen der Höhenkrankheit entsprachen. Dieses Experiment unterstrich die Theorie der ursächlichen Beziehung zwischen Höhenerkrankungen und Sauerstoffgehalt. Im gleichen Jahr führte der Engländer John Scott Haldane ein ähnliches Experiment in einer Unterdruckkammer durch, in welcher er rasch die Höhe von 7168 m simulierte. Zwischen 1920 und dem Zweiten Weltkrieg führten Haldan, Barcroft, Bill und andere etliche wichtige Feldstudien in Colorado USA, Peru und Chile durch. Ihre Ergebnisse unterstrichen einstimmig die Bedeutung des Kohlendioxidgehaltes im Blut (experimentell u.a. durch Inhalation von 3%igem Kohlendioxid) in der Entstehung der Höhenkrankheit. In den 70er-Jahren des 20. Jahrhunderts führten die Amerikaner Hackett und Rennie zahlreiche Studien in Nepal durch und waren tragend beteiligt an dem Zusammenstellen klinischer Daten und deren Interpretation. Führende Autorität zum Thema Hypoxie (Sauerstoffarmut) war und ist immer noch der Amerikaner John B. West. Die Schweiz spielt seit dem 16. Jahrhundert eine wichtige Rolle in der höhenmedizinischen Forschungsgeschichte, und noch heute ist der Stand der Schweizer Forscher auf höchstem Niveau. Aus diesem Grunde folgt eine Kurzfassung der Geschichte der Höhenmedizin in der Schweiz, freundlichst geschrieben vom begeisterten Höhenmediziner und Berggänger Prof. Dr. med. Oswald Oelz, Chefarzt Medizin, Stadtspital Triemli, Zürich:

233

Links: Basecamp 5300 m . Unten: A BC 6400.


Alpinismus

Kurze Geschichte der Höhenmedizin in der Schweiz (von Prof. Dr. med. Oswald Oelz) Der Zürcher Arzt Konrad Gessner (1515-1567) pries die freie und gesunde Bergluft, die nicht so ansteckend und übelriechend war wie die Luft in den Städten und menschlichen Behausungen. Auch Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) betrachtete Höhen reisen als der Gesundheit zuträglich, obwohl er über erhebliche Atemschwierigkeiten auf den höchsten Punkten der Alpen berichtete. Die erste dramatische Beschreibung der Gesundheitsstörungen in europäischen Höhen stammt vom Genfer Wissenschaftler Horace Benedict de Saussure (1740-1799), der 1787 die dritte Besteigung des Montblanc machte: Er beschrieb die akute Bergkrankheit mit Übelkeit, Appetitlosigkeit, Schwäche und Atemnot. Aufgrund dieser Beobachtungen und im Erstaunen darü ber, dass seine Führer auf dem Gipfel des Montblanc keinen Wein tranken, schloss er, dass die Natur den Menschen nicht für die hohen Regionen geschaffen hat. Saus sure vermutete, dass die dünne Konzentration der Luft der Hauptgrund für diese Gesundheitsstörungen in der Höhe war. Johann Jakob Hegetschweiler wurde im Jahr 1789 in Zürich geboren und während politischer Unruhen daselbst 1839 erschossen. Er versuchte, mehrfach den Tödi zu besteigen, und postulierte, dass die fieberhaften Veränderungen in der Höhe durch den hohen COrGehalt der Luft bedingt waren, währenddem Jean Delaharpe (1802-1877) aus Lausanne glaubte, dass psychische Schwäche und Wehleidigkeit verantwortlich seien. Der Alpine Club, der sich ausschliesslich aus starken Männern zusammensetzte, akzeptierte diese Interpretation mit Befriedigung. Der umtriebige Arzt Conrad Meyer-Ahrens (1813-1873) aus Zü rich schrieb dann die erste Monografie über die akute Bergkrankheit und war der Überzeugung, dass es diese Entität tatsächlich gebe. Er vermutete, dass Sauerstoffmangel, der vermehrte Verlust von Wasser in der Höhe und die Intensität der Luft Blutveränderungen verursachten und daraus Kopfweh, Fieber und andere Symptome resultierten. Fran~ois Alphanse Forel (1871-1912) aus Lausanne mass Körpertemperaturen in seinen Hosen, in frischem Urin, dem Rachen und dem Rektum. Er stellte erhöhte Körpertemperatur in der Höhe fest, eine Beobachtung, die im späten 20. Jahrhundert von Marco Maggiorini bestätigt wurde. Zu einer Zeit, als sowohl der Alpine Club als auch viele andere nicht an die Existenz der akuten Bergkrankheit glaubten, starb der Arzt Etienne-Henri Jacottet (1867-1891) am Montblanc als Folge eines Höhenlungenödems . Sein Sterben wurde vom Zürcher Topografen Xaver Imfeld (1853 - 1909) beobachtet, der tatsächlich Ödembildung beschrieb. Der Berner Professor Hugo Kronecker meinte, dass Jacottets Tod durch ein Ödem verursacht war, das wegen Blutstaus in den Lungen im Rahmen der akuten Bergkrankheit aufgetreten war. Alle anderen Wissenschaftler, die diesen Tod kommentierten, glaubten aber, dass Jacottet als Folge einer Pneumonie gestorben war. Kronecker führt dann später in Zermatt und auf dem Theodulgletscher physiologische Studien aus, die die Praktikabilität und Harmlosigkeit einer Seilbahn auf die Jungfrau nachweisen sollten, dies im Auftrag des Schweizer Bundesrates. In der Zeit zwischen den zwei Weltkriegen war die höhen medizinische Forschung in der Schweiz spärlich. Die Studien in Davos konzentrierten sich auf die Tuberkulose und sollten die Überlegenheit mäs234


Alpinismus

siger Höhenlagen für die Heilung dieser Krankheit demonstrieren . Während des Zweiten Weltkriegs fanden medizinische Studien auf dem Jungfraujoch statt, wobei die Balance zwischen verschiedenen autonomen Systemen studiert wurde. Der Höhepunkt dieser Forschung waren Studien über die Spannung der weiblichen Brust und die entsprechenden Veränderungen während der Höhenexposition. 1983 starteten Oswald Oelz und Marco Maggiorini die modernen medizinischen Studien in der Capanna Regina Margherita auf 4559 m ü.M. Diese Studien wurden wenig später durch Peter Bärtsch mit hohem wissenschaftlichen Standard ergänzt. Während der folgenden Jahre wurde die Pathophysiologie der akuten Bergkrankheit und des Höhenlungenödems erforscht und therapeutische Strategien für deren Behandlung entwickelt.

Von der Theorie zur praktischen Anwendung: eine Übersicht der Höhenmedizin heute Inzwischen entwickelte sich die einfache Dokumentierung der höhenassoziierten Symptome zu einem eigenständigen wissenschaftlichen Zweig, der sich einem stets erweiternden Themenkreis widmet. Die Höhenmedizin reduziert sich nicht nur auf die akute Höhenkrankheit, welche viele derjenigen bereits einmal erfahren haben, die sich in schwindelnde Höhen oder zu rasch nach oben begeben. Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, darüber weiss quasi ein jeder Berggän-

235

«Der Weg und das Ziel .. . beide zusammen sind starke Motivatoren .» Oberhalb Lager 1 am Northcol, 7100 m.


Alpinismus

Stau am «Second Step», 8600 m, Nadelöhr am Nordgrat des Everest.

ger Bescheid. Mit grossem Interesse und Engagement in der Forschung der Höhenkrankheit setzen sich nach wie vor hervorragende Mediziner ein. Mittlerweile dehnen sich die Teilgebiete der Höhenmedizin beinahe auf alle Bereiche der Medizin aus; dabei geht es um Physiologie und Medizin der mittleren, grossen und extremen Höhen, alpinistische Leistungsphysiologie und Sportmedizin, Grenzen der Leistungsfähigkeit im Alpinsport in verschiedenen Höhen, Ermüdung, Erschöpfung, physiologische Überlebensstrategien, Akklimatisation, Bewegungsund Trainingslehre, Steigtaktik, Leistungsstoffwechsel und Bergsporternährung, alpinistische Eignungskriterien aus internistischer Sicht, Bergsteigen mit internistischen Vorerkrankungen - der Kranke am Berg, internistische Notfälle im Gebirge, orthopädische Erkrankungen und Schäden beim Bergsteigen und Sportklettern, Pharmakologie, Motivation und mentale Einstellung, Risikomanagement, alpine Reisemedizin, Frauen und Höhe, Sportmedizin der Kinder- und Jugendalpinistik, Unfallkunde der Alpinistik und des Wintersports, alpine Traumatologie, Hypothermie, lokale Kälteschäden, Lawinenmedizin und Lawinenkunde, Strahlenschäden im Gebirge, alpine Notfallmedizin, terrestrische Bergrettungsmedizin, Anforderungskriterien an den Bergrettungs-/Bergwachtarzt, alpine Hubschrauberrettung und Flugrettungsmedizin, alpinmedizinische Ausrüstung, Geschichte und Entwicklung der Berg- und Flugrettung. Nur um einige Beispiele zu nennen.

236


Alpinismus

Die Bedeutung der Höhenmedizin und heutiger Einbezug höhenmedizinischer Aspekte Die Eigenart, Komposition und das Verhalten der Atmosphäre, in welcher wir leben, fasziniert die Menschheit bereits seit Tausenden von Jahren. Beobachtungen der Atemexkursionen der Lunge und der Herzschläge erbringen allmählich ein Verständnis über die Zusammenhänge zwischen Luft, Atmung, Kreislauf und Leben. Ohne Frage war seit je klar, dass Luft Lebensstoff ist - aber wieso? Wenn Sauerstoff, dieses «lebensnotwendige Prinzip», isoliert wird oder fehlt, kann seine Bedeutung unmittelbar wahrgenommen werden. Alle wesentlichen Aspekte der Höhenmedizin beruhen auf der Tatsache, dass mit steigender Höhe der Luftdruck kontinuierlich abnimmt. Eine einfache Rechnung stelle dies kurz dar: Der Sauerstoffgehalt beträgt, wo auch immer wir uns befinden und unabhängig des Barometerdruckes, 21%. Sind wir auf Meereshöhe mit einem Barometerdruck von 760 mmHg, dann beträgt der Sauerstoffgehalt 21 % davon, d.h. ca. 150 mmHg. Stehen wir auf dem 8850 m ü.M. hohen Mount Everest mit einem Barometerdruck von 250 mmHg, dann beträgt der Sauerstoffgehalt dort nur noch gerade 50 mmHg. Dies bedeutet eine verminderte Sauerstoffaufnahme und konsekutiv verminderten Sauerstoffgehalt im Blut. Der Körper ist nun bestrebt, mittels diverser Organveränderungen diesen Sauerstoffmangel derart zu kompensieren, dass die Funktionsfähigkeit des Organismus gewährleistet bleibt. Bis zu einer Höhe von 5500 m ü.M. kann sich ein gesunder Mensch nach entsprechender Adaptationszeit (Tage bis Wochen) vollständig an die verminderten Sauerstoffverhältnisse anpassen und nahezu normal leistungsfähig sein. Diese Höhenmarke ist deshalb auch oberste Grenze einer menschlichen Dauerbesiedelung und zugleich die höchste sinnvolle Basislagerhöhe für Expeditionsbergsteiger. Als die Menschen begannen, die Berge zu erkunden, wunderten sie sich bald darüber, dass man in der Höhe krank wurde. Die Wissenschaft der Höhenmedizin erforscht die Mechanismen der Höhenkrankheiten und deren Therapie. Das reine Interesse am Phänomen Höhe, oft verbunden mit eigenen Erfahrungen in der Höhe, kann allein schon Ansporn zu Forschertätigkeiten sein. Tragende Motivation zu Forschung aber liegt in der Bedeutung des Sauerstoffes - was geschieht genau bei Sauerstoffmangel? Bis auf die molekulare Ebene? Wie äussert sich das? Welche Therapien beugen vor oder behandeln den Effekt des Sauerstoffmangels? Von grosser klinischer Relevanz ist die Tatsache, dass Ergebnisse aus der höhenmedizinischen Forschung auf Krankheitsbilder, die bereits auf Meereshöhe mit einem Sauerstoffmangel der Körperzellen einhergehen, z.B. Herz- oder Lungenerkrankungen, im Sinne eines besseren kausalen Verständnisses umgesetzt werden können. Die klinische Höhenforschung findet ja gegebenermassen am gesunden Probanden statt. Dabei ist beispielsweise das Höhenlungenödem ein hervorragendes Modell. Es entwickelt sich bei Personen, die eine gewisse Veranlagung zeigen, sonst aber vollkommen gesund sind. Die Untersuchungen am Probanden werden also durch keine anderen Krankheiten und entsprechenden Medika237


Alpin ismus

menten beeinflusst und verfälscht. Hier macht Höhenmedizin Sinn. Zudem leben und arbeiten schätzungsweise gegen 140 Millionen Menschen auf Höhen über 2500 m ü.M. Es existieren Minen auf 4500 m ü.M. und Teleskope auf 5000 m ü.M. Die im Bau befindliche Strasse Golmud-Lhasa involviert 30000 bis 50000 Arbeiter auf einer Höhe von über 4500 m ü .M . Des Weiteren bewegen sich zunehmend Menschen im Freiraum der Berge. All diese Menschen sind gefährdet, höhenkrank zu werden und den fatalen Folgen zu erliegen. Fragen nach Prävention, Training und Sicherheit im Freizeitsport kommen auf. Die Sportmedizin, verbunden mit Fragen der Leistungsfähigkeit, stellt ein weiteres Standbein in der Höhenmedizin dar. Die intensive Forschung im Gebiet der Höhenmedizin lässt den Wissensstand ständig anwachsen. Die Erkenntnis, dass das Höhenlungenödem mit einer Stö rung im Salzhaushalt der kleinsten Gefässe in der Lunge einhergeht, ist nur möglich, wenn das Augenmerk auch auf die kleinsten Einheiten im Körper gerichtet ist. Der einzelne Berggänger, der sich aufmacht, um hohe Berge zu besteigen, wird davon wenig bemerken. Aber er profitiert von der Umsetzung der Resultate aus der Wissenschaft, nämlich was zu tun ist, wenn die Symptome der Höhenkrankheit auftreten. Diesbezüglich haben entsprechende Verhaltensregeln und Medikamente bereits viele Menschenleben gerettet.

Höhenmedizinische Begriffe

Definition der Höhen (feet rsp. m ü.M.) Mässig 5000- 8000 rsp. 1500-2440 Hoch bis 14000 rsp. 4270 Sehr hoch bis 18000 rsp. 5490 Extrem hoch bis 29031 rsp. 8850 " selten bei adäquater Akklimatisation

Bemerkung Selten höhenkrank Am häufigsten höhenkrank Position der Basislager Selten höhenkrank*, dann schwerwiegend

Akute Höhenkrankheit (Acute Mountain Sickness AMS) Relativ häufiger Symptomenkomplex, 6- 12 h nach Aufstieg auftretend, meist über 2500 m ü .M. (bekannt aber auch schon ab 1500 m ü.M.) Symptome: Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Schwäche, Schwindel, Schlafstörungen Therapie: Abstieg, Schmerzmittel

Höhenlungenödem (High Altitude Pulmonary Edema HAPE) Ab ca. 3000 m ü.M., bei ca. 0,7% der Bergsteiger auftretend, bei 40% mit tödlichem Verlauf Ursache: multifaktoriell; Austreten von Flüssigkeit aus dem Gefässsystem ins Lungengewebe und dadurch verminderte Sauerstoffaufnahme

238


Alpinismus

Symptome: schwerer Atem, trockener Husten, später mit Auswurf, z.T. blutig, Erbrechen, Fieber Therapie: Abstieg, Sauerstoff, blutdrucksenkende Medikamente (z.B. Nifedipin), Überdrucksack*

Höhenhirnödem (High Altitude Cerebral Edema HACE) Ab ca. 3000 m ü .M ., bei ca. 0,3% der Bergsteiger auftretend, bei 40% mit töd lichem Verlauf Ursache: multifaktoriell; Austreten von Flüssigkeit aus dem Gefässsystem ins Hirngewebe und dadurch erhöhter Hirndruck Symptome: starke Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Bewegungsstörungen, Gangunsicherheit, Halluzinationen, unvernünftiges Handeln, Unansprechbarkeit, Bewusstseinsveränderungen bis Koma, Temperatur Therapie: Abstieg, Sauerstoff, Cortison, Überdrucksack* * Überdrucksack: Körpergrosser Sack, in welchem mittels einer Pumpe ein höherer

Barometerdruck als ausserhalb des Sackes erzeugt wird. Dadurch erhält der im Innern des Sackes liegende Patient eine höhere Sauerstoffzufuhr.

239

«Dieses Fühlen und das fachspezifische Wissen verleihen mir eine gewisse Sicherheit, wenn ich mich auf schmalem Weg hoch oben bewege.» Am EverestNW-Grat oberhalb 8600 m mit Blick ins tibetische Hochland.


Alpinismus

Alte russische Piloten masken im Einsatz am Evererst. Die Verwendung von künstlichem Sauerstoff ist auch eine Frage der Sicherheit.

Akklimatisation Sich wiederholt der Höhe auszusetzen bedeutet, dass im Körper Vorgänge aktiviert werden, die bestrebt sind, in der Lunge den Sauerstoff besser aufzunehmen (v.a. durch vermehrte Atemarbeit und Zunahme der Anzahl der roten Blutkörperchen) und diesen einfacher an die Körperzelle abzugeben (v.a. durch Veränderungen von Prozessen auf Ebene der Körperzellen). Dabei werden alle Etappen des Sauerstofftransportes von der Atmosphäre bis zu seiner Verarbeitung zu Energie innerhalb der Zelle tangiert: Aufnahme in die Lunge, Transport von der Lunge ins Blut und durchs Gefässsystem, Abgabe in den kleinsten Gefässen an das Gewebe, Transport zur und in die Zelle, Verarbeitung zu Energie.

Bergsteigen und Medizin Wo ist das Huhn, wo das Ei? Mein erster Tritt am Berg geschah vor meiner medizinischen Tätigkeit, und doch wusste ich damals schon mit 16 Jahren, dass ich Medizin studieren wollte. Mit sportlichem Interesse begann ich also das Medizinstudium, und mit dem Wissen in der Medizin bewegte ich mich im freizeitlichen Sport. Der zunehmende Gewinn an Höhenmetern erweckte die Neugierde an den höhenmedizinischen Geschehnissen. Ich nenne mich nicht allzu wissend in der Höhenmedizin, doch glaube ich, dass das Gemisch aus Medizin (im Speziellen meine Kenntnisse in Anästhesiologie und Intensivmedizin) und den Er240


Alpinismus

gilt in tibetisch Chomolungma, die «Mutter Erde», immer noch als Anziehungspunkt sondergleichen, Sinnbild des Erstrebenswerten. 8000er-Besteigungen sind heute einem weiteren Personenkreis zugänglich und möglich als noch vor zehn bis 20 Jahren. Damals war dies einer kleinen Bergsteigerelite vorbehalten. Ob privat oder kommerziell unterwegs handelt es sich heute um ein kostspieliges Unterfangen . Trotzdem muss ein jeder selber Gepäck schleppen (wenn dies nicht ein Sherpa für ihn erledigt) und einen Fuss vor den anderen stellen. Getragen wurde meines Wissens noch keiner auf den Gipfel- zum Glück nicht! Der Schwerpunkt des Abenteuers liegt heute weniger in der Ungewissheit der Route oder den organisatorischen Herausforderungen als mehr in der persönlichen Selbsterfahrung bzw. -überwindung an der Gren ze der eigenen Leistungsfähigkeit. Nebst vorausgesetzter guter Kondition, Höhentauglichkeit, Erfahrung und idealen lokalen Verhältnissen entscheiden auch immer die mentale Einstellung, die hohe Motivation und eine stabile Psyche über Erfolg und Misserfolg. Der Weg und das Ziel, nicht eines alleine, nein, beide zusammen, sind starke Motivatoren. Der Lebensbereich spielt keine Rolle, Arbeit wie Freizeit, Medizin wie Sport, sind sich ebenbürtig. Respekt und Emotionen sind tragend. Die Herausforderung annehmen; herausfinden, ob das, was man sich vorstellt, was im Kopf sitzt, Realität werden kann. Nicht Luftschlösser sind Basis der Vorstellung, ein Ziel zu erreichen, hier auf dem Gipfel eines Berges, des höchsten, zu stehen. Wissen beruhigt und gibt Sicherheit. Wissen um die eigenen Fähigkeiten, Stärken und Schwächen, um das Können, aufgrund des im Vorfeld Erlebten, aufgrund der Erfahrungen seiner selbst in der Welt, in der man sich bewegt, aufgrund des Bauchgefühls. Hoch hinaus, höher als je zuvor, war und ist das Ziel, die Grenze des Bisherigen überschreiten, um Neuland zu betreten, um weiter zu sehen, um sich besser kennen zu lernen und um allem voran gestärkt und glücklich nach Hause zu kehren. Gipfeltag, 16. Mai 2002: die himmelblaue Unendlichkeit über uns, der Erdball unter uns, und dazwischen wir, winzig klein in unserem grossen Glück. Der Gedankenreichtum, den ich, aus den unterschiedlichen Facetten des Berges resultierend, nun nach Hause trage, wird mich lange, wenn nicht immer, beschäftigen und begleiten. Diese Erfahrung war den Aufwand wert.

242


Alpinismus

Gipfeltag, 16. M ai 2002: Mi cheie M erat auf dem Gipfel des M ount Everest. <i • •• die himmelblaue Unendlichkeit über uns, der Erdball unter uns ... »

fahrungen aus extremer Höhe meine Berggänge und das Sichbewegen in diesen Höhen entscheidend geprägt haben. Ich glaube, aus den Erfahrungen zu wissen, wie ich in dünner Luft reagiere, wie mein Körper dies toleriert, in Empfindungen und eben auch aufgrund meiner medizinischen Kenntnisse. Dieses Fühlen und anderseits das fach spezifische Wissen verleihen mir eine gewisse Sicherheit in den Momenten, in denen ich mich auf schmalem Weg hoch oben bewege, immerzu aber im Bewusstsein, dass ich damit nicht mein Glück herausfordern darf. War es die richtige Entscheidung? Gedanken zur Motivation und Emotion Diese Frage im Vorfeld der Expedition, immer und immer wieder, derart oft gestellt, dass ich sogar in Erwägung zog, mich von der Teilnahme zurückzuziehen. Ist es ein Gipfel wert, so viel Zeit und Geld aufzubringen, gesundheitliche Risiken einzugehen oder gar das Leben aufs Spiel zu setzen, nur um eine kleine Chance zu haben, den Gipfel des Mount Everest zu erreichen? Worum geht es eigentlich? Die Reise zum Mount Everest und seine Besteigung provoziert Diskussionen, regt Emotionen an, lässt Auseinandersetzungen aufkommen wie kein anderer Berg der Welt. Nicht von ungefähr wurde in den letzten Jahren Buch um Buch publiziert, und wohl auch in Zukunft wird sich das Thema des Bergsteigens am Everest nicht erschöpfen. Sensationelle Kritik prägen die Medien; und trotzdem 241


Alpinismus

Eiger, Mönch und der Goldene Schnitt Peter Brunner

Über den Goldenen Schnitt ist schon viel geschrieben worden, so auch immer wieder in den Lehrbüchern der Fotografie. Während viele Fotografen die Regel bei jeder Aufnahme beachten, knipsen andere drauflos, ohne sich Gedanken über den guten Bildaufbau zu machen. Während der ersten Hälfte meiner fotografischen Tätigkeit als fotografierender Bergsteiger begann ich vor gut 20 Jahren, meine Aufnahmen ernsthafter zu komponieren, meistens annähernd nach der Regel des Goldenen Schnittes. Langsam, aber sicher wechselte ich in die Kategorie der «bergsteigenden» Fotografen über, nicht zuletzt, weil ich auf die Apparate und Linsen der Firma Leitz umstieg. Mit der Leica fotografiert man nicht einfach nur so: Es ist vielmehr eine kleine «Zeremonie». In den Bergen vor meiner Haustüre in Wengen findet sich der Goldene Schnitt auch an den gleissenden Gipfeln von Eiger, Mönch und Jungfrau. Richtig bewusst bin ich mir der Regel geworden, als ich das Hoheitsgebiet der Gemeinde Lauterbrunnen genau der Grenze zu den umliegenden elf Gemeinden und dem Nachbarkanton entlang abgewandert und -geklettert bin. Es ist dies ein sehr eindrucksvoller Rundgang, vor allem über die markanten Gipfel zuhinterst im Lauterbrunnental. Beim Goldenen Schnitt wird eine Strecke in einen kleineren und einen grösseren Abschnitt aufgeteilt, sodass sich der kleinere Teil zum grösseren wie der grössere zur ganzen Strecke verhält. In der nachfolgenden Skizze ist der Goldene

243

Fähn wo lken über dem erhabenen Dreigestirn.


Alpinismus

Schnitt (im Verhältnis 618:1000) genau dargestellt. Das Verhältnis der beiden Teile zueinander beträgt ungefähr 2:3 oder 3:5 oder 5:8 oder 8:13 usw. Das harmonische Verhältnis an unseren Bergen finden wir am besten, wenn wir das tun, was vor etwas mehr als 130 Jahren auch Gottlieb Studer getan hat. Für die Schaffung seines prächtigen Farbendruckes, des Panoramas vom Männlichen, hat er sich mehrere Stunden auf dem Gipfel des 2346 m hohen Berges zwischen Grindelwald und Lauterbrunnen hingesetzt. Es hat sich gelohnt, wie sein artistisches Werk zeigt, das das Jahrbuch Nr. X von 1874 des Schweizerischen Alpen-Clubs ergänzt. Unseren Blick richten wir nach Süden, hinüber zur Jungfraukette. Den Mittelpunkt des gewaltigen Panoramas, welches vom Titlis im Osten bis zum Doldenhorn im Westen reicht, bildet das erhabene Dreigestirn von Eiger, Mönch und Jungfrau. Diese drei Gipfel richten sich vor uns auf, fast genau nach der Regel des Goldenen Schnittes. Die drei Berge wirken nicht nur einzeln auf uns, sondern in hohem Masse als kompakte Gebirgskette. Woher kommt diese fast «unheimliche» Faszination, die wir auf unserem Berg sitzend verspüren? Diese Faszination, die uns gelegentlich fast dazu verführt, mit den drei Gipfeln Gespräche zu führen? Die Wirkung verdankt das Massiv den im Goldenen Schnitt verankerten Distanzverhältnissen Eiger-Mönch und Mönch-Jungfrau. Die senkrechte Distanz von der imaginären, gipfelverbindenden Linie herunter zu den Eigerjöchern (Grat zwischen Eiger und Mönch) und zum Jungfraujoch (zwischen Mönch und Jung244


Alpinismus

frau) entspricht dem harmonischen Verhältnis zwischen langer und kurzer Strecke. Ein weiteres Mal finden wir die Formel auch an der Jungfrau. Der Abstand zwischen dem Gipfel des Grossen Silberhorns und jenem des Kleinen Silberhorns einerseits sowie dem Kleinen Silberhorn und dem Schneehorn anderseits ist ebenfalls im Verhältnis 618:1000 begründet. Es ist aber nicht nur die Regel des Goldenen Schnittes, die unser Dreigestirn als unvergleichlich erhabenes Gebirgsmassiv auszeichnet. Die parallel verlaufenden Linien des Mittellegigrates am Eiger, jene des Mönch-Nord-Ost-Grates und des Jungfrau-Ostgrates in aufsteigender Richtung von Ost nach West oder die ebenfalls gleichmässig verlaufenden Linien des Rotbrettgrates an der Jungfrau, des Westgrates am Mönch und des Westgrates am Eiger von West nach Ost vermitteln einen gewaltigen Eindruck von Ästhetik. Die unterschiedlichen, aber doch ähnlichen Flächengleichwerte zwischen den Gipfeln von Eiger und Mönch und dem darunter liegenden Verbindungsgrat, den Eigerjöchern, und die leicht grösseren Werte zwischen den Gipfeln von Mönch und Jungfrau und dem tiefer liegenden Jungfraujoch tragen ebenfalls wesentlich dazu bei, dass vor uns ein perfektes architektonisches Bauwerk liegt. Wir finden im ganzen Alpenraum oder auch auf anderen Kontinenten in Bezug auf deren Ausmass gewaltigere Gebirgspanoramen. Panoramen, die mit Superlativen wie super, atemberaubend, grossartig, spektakulär usw. bezeichnet werden können. Keines der Panoramen verdient aber die für Eiger, Mönch und Jungfrau geltende Bezeichnung: erhaben!

245

Die gleissenden Gipfel von Eiger, Mö nch und Jungfra u spiegeln sich im «übren Sulssee wli» in einer Höh e vo n 2200 m ü.M . an der Sulegg.




Sport allgemein

Race Across America (RAAM) 2002: 4800 Kilometer, 9 Helferinnen und Helfer, 4 Fahrer, 1 Team - Der SAS am härtesten Velorennen der Welt Urs König, SAS Zürich und Urs Schmidig, SAS Bern

Die Fahrer beim offiziellen Startfoto v.l.n.r.: Marc Russenberger, Urs König, Urs Schmidig, Jürg Schweizer

Nach monatelanger Vorbereitung war es am 18. Juni 2002 in Portland im Bundesstaat Oregon endlich so weit. Zusammen mit zehn anderen Teams starteten wir als Mannschaft des SAS zum härtesten Velorennen der Welt. Wir, das waren Marc Russenberger, Jürg Schweizer, Urs König (alle SAS Zürich) und Urs Schmidig (SAS Bern). Vor uns lagen gut 4800 Kilometer quer durch die Vereinigten Staaten bis nach Pensacola Beach in Florida. Und zwar nonstop! Das Wettkampfreglement schreibt nämlich vor, dass immer mindestens ein Fahrer auf dem Velo fahren muss, während sich die anderen in den Begleitfahrzeugen erholen und auf ihren nächsten Einsatz vorbereiten können. Unter diesen Voraussetzungen wollten wir nach sechs bis sieben Renntagen das Ziel erreichen. Das Ganze nahm seinen Anfang in den Sommern der Neunzigerjahre und in den Alpen. Zu Trainingszwecken machten wir jeweils eine grosse Velotour über verschiedene Alpenpässe. Jedes Jahr ein bischen mehr. Im Juli 1998 absolvierten wir an einem Tag 280 Kilometer über sieben Pässe mit 7000 Höhenmetern. Mit dabei waren schon damals Marc Russenberger, Jürg Schweizer, Urs König und Urs Schmidig. Was nun? Marc zögerte nicht lange: «Wir gehen als SAS -Team ans RAAM!» Was wir zuerst als verrückte Idee abtaten, nahm im Jahr 2000 langsam Gestalt an. Das Training wurde geplant und intensiviert, Helferinnen und Helfer wurden gesucht (vgl. Kasten Betreuerinnen und Betreuer), das Reglement wurde studiert, Materialfragen und Taktik diskutiert und, und und ... Schliesslich fassten wir den Entschluss, das Rennen vor allem im Hinblick auf ein optimales Teamerlebnis zu planen und mit einem Minimum an logistischem Aufwand. Trotzdem gab es in den letzten zwölf Monaten vor dem Start eine Unmenge zu tun. Ein Wohnmobil und ein weiteres Begleitfahrzeug mussten aufgetrieben werden, den Helferinnen und Helfern wurden Aufgaben zugeteilt, Ernährungspläne wurden erarbeitet, Material getestet, Bekleidung kreiert und natürlich viel trainiert! In zwei Trainingslagern im März und Mai 2002 wurde Umfang trainiert und der vorgesehene Rennrhythmus getestet (eine Stunde Einsatz auf dem Velo, zwei Stunden Ruhe im Begleitfahrzeug, eine Stunde Einsatz auf dem Velo, zwei Stunden Ruhe im Begleitfahrzeug usw.). Die Vorbereitung gipfelte schliesslich in den Startvorbereitungen in Portland. Das Wohnmobil und das Begleitfahrzeug wurden übernommen und mussten für das Rennen ausgerüstet werden. Ohne unsere beiden Betreuer Robi Hanno und Markus Schmidig - die sich als unentbehrliche Elektriker und Handwerker er248


Sport allgemein

wiesen - wären die Blinklichter, das Akkuladegerät und die Kühlbox wohl nie an die Batterie des Begleitfahrzeuges angeschlossen und der Dachständer nicht montiert worden. Kat ja Matthys, Isabella Matt und Sibylla Strolz kümmerten sich um den Einkauf diverser Lebensmittel und sonst benötigter Utensilien. Barbara Grüter-Heller bereitete sich auf verschiedene mögliche medizinische Szenarien vor. Chris Peter und Martin Wyser checkten nochmals die besprochene Aufgabenteilung und die Abläufe. Zudem regelten sie die Formalitäten mit der Rennleitung und versorgten uns mit Neuigkeiten. Walo von Büren, der Teammechaniker, kümmerte sich um unsere Velos. Die Fahrer schliesslich testeten das Material und die Form für den bald kommenden Ernstfall. Die grosse Frage vor dem Start war: Wie organisieren wir unsere Nachtablösungen am effizientesten? Als einziges Team operierten wir nämlich mit nur einem Begleitfahrzeug und einem Wohnmobil. Gemäss Wettkampfreglement muss sich aus Sicherheitsgründen der Velofahrer in der Nacht jederzeit im Lichtkegel eines Begleitfahrzeuges befinden, das jedoch kein Wohnmobil sein darf. So sahen wir uns gezwungen, entweder bei jedem Nachtwechsel anzuhalten und so massiv Zeit zu verlieren (pro Nacht etwa acht Wechsel zu drei Minuten; insgesamt etwa 20 bis 25 Minuten pro Nacht) oder aber das Wettkampfreglement arg zu strapazieren. Nach langen Diskussionen und Simulationen diverser Szenarien - unter anderem mit Barstühlen in einem übervollen Restaurant - beschlossen wir, die Zeiteinbusse in Kauf zu nehmen und uns strikte ans Wettkampfreglement zu halten. Die lange Vorbereitungszeit hatte allen etwas an den Kräften gezehrt. Der Nervositätspegel stieg. Und so waren wir froh, als wir endlich am Start standen. Ein Blick nach rechts und links. Werden die Gegner so stark fahren, wie wir sie einschätzten? Vor allem das englische Team «Royal Air Force» (RAF) schien sehr

249

Stimmungsbild aus den Rocky Mountains


Sport allgemein

Oben: Grosser WechseL (Treffen WohnmobiL und BegLeitfahrze ug) Oben rechts: Teammechaniker WaLo von Büren im Einsatz

stark zu sein. Es hatte seine Fahrer aus der britischen Armee rekrutiert, genauer gesagt und wie dem Teamname zu entnehmen ist, aus der Luftwaffe. Aus einem Kandidatenkreis von ursprünglich über zehn Fahrern wurden schliesslich die vier Besten auserwählt. Sie konnten sich als Berufssoldaten unter halbprofessionellen Trainingsbedingungen auf das Rennen vorbereiten. Das weitgehend von Sponsoren gedeckte Budget für das Projekt betrug über 150000 Franken. Das war - da wir auf keine finanzielle Unterstützung von Sponsoren oder Gönnern zählen konnten - mehr als das Dreifache. Während des Wettkampfes kümmerten sich mehr als 20 Betreuerinnen und Betreuer in fünf Fahrzeugen um die Fahrer. Da schien uns das amerikanische Team «San Diego» eher in Griffweite. Nach der amerikanischen Nationalhymne fiel der Startschuss. Marc Russenberger eröffnete für das SAS-Team das Rennen. Trotz einem platten Reifen übergab er vor dem RAF-Team an Urs König. Wie sich später herausstellte, sollte dies das einzige Mal sein, dass wir vor dem RAF-Team positioniert sein sollten. Wir versuchten uns, auf unser eigenes Rennen zu konzentrieren und uns an die in medizinischen Leistungstests ermittelten Pulswerte zu halten. Das brauchte am Anfang einiges an Disziplin. Da wir noch frisch und recht nervös waren, schnellte der Puls schon an kleinsten Hügeln in die Höhe. Immer wieder schauten wir ungläubig auf unsere Pulsuhren und waren überzeugt, dass nicht unsere Herzen so schnell schlugen, sondern dass mit den Pulsuhren etwas nicht stimmte. Während der ersten Rennstunden lösten wir uns mit dem Team San Diego an zweiter Stelle ab. Die verschiedenen Betreuerteams unterstützten auch die gegnerischen Fahrer lautstark und sorgten für eine entsprechend gute Stimmung im anfänglich verregneten Oregon. In der fünften Rennstunde liess Urs König die San-Diego-Boys in einer langen Abfahrt stehen - und zwar auf Nimmerwiedersehen. 250


sport allgemein

Nach sieben Stunden nahte der erste grosse Wechsel. Gemäss unserem Ablöseplan mussten sich nämlich das Begleitfahrzeug und das Wohnmobil während des ganzen Rennens alle sieben Stunden treffen. Dabei wurde jeweils die dreiköpfige Begleitfahrzeugcrew (Fahrer, Navigator, Pfleger) ausgetauscht, Essen und Trinken ins und Abfall aus dem Begleitfahrzeug geschafft. Zudem wechselte ein Fahrer für sieben Stunden ins Wohnmobil, um sich auszuruhen. Die Fahrer befanden sich somit während 21 Stunden im Leistungszyklus (sieben Mal eine Stunde Einsatz auf dem Velo, dazwischen zwei Stunden Pause im Begleitfahrzeug) und während sieben Stunden im Erholungszyklus (Duschen, Massage, Essen, Schlafen). Wenn der Leistungszyklus eines Fahrers beispielsweise nachmittags um 15 Uhr begann, dann war er bis am nächsten Mittag um 12 Uhr entweder auf dem Velo oder im Begleitfahrzeug. Dabei lernten wir schnell: 21 Stunden sind verdammt lang - und sieben Stunden im Wohnmobil dauern nur einen Wimpernschlag! Die beiden Begleitfahrzeugcrews waren jeweils sieben Stunden im Einsatz und während sieben Stunden im Wohnmobil. Fix im Wohnmobil waren Teamchef Chris Peter, sein Stellvertreter Martin Wyser und Ärztin Barbara Grüter -Heller. Auch für die Helferinnen und Helfer war also eine Woche mit wenig Schlaf angesagt. Warum ein SiebenStunden-Rhythmus bzw. ein 28-Stunden-Tag? Ganz einfach, weil ein 24-Stunden-Tag und eine von ihm ausgehende Aufteilung der Schichten zur Folge gehabt hätte, dass die Fahrer und die Helferinnen und Helfer immer zur gleichen Tageszeit im Einsatz gestanden hätten; beispielsweise immer in der Nacht. Dies wollten wir vermeiden. Aber zurück zum ersten grossen Wechsel: Er verlief - gelinde gesagt hektisch. Es wurde rumgeschrieben und umhergerannt und vor allem Zeit verloren. Die Männer unter uns fühlten sich in die Zeit der Rekrutenschule zurückversetzt, als zum ersten Mal ein Nachtalarm ausgerufen wurde. Die Lehren wurden aber sofort gezogen, und schon ab dem zweiten Mal verlief 251

Stimmungsbild grosseSenke


sport allgemein

Fahrerwechsel: Mare Russenberger an Urs König

jede Ablösung fast perfekt. Nach der ersten Rennnacht hatten wir uns auf Platz 2 etabliert und befanden uns im Bundesstaat Idaho. Während der nächsten fünf Tage und Nächte verlief die Strecke durch die Bundestaaten Utah, Wyoming, Colorado, Oklahoma, Arkansas, Mississippi, Alabamba und Florida (vgl. Karte mit Rennstrecke). Stellvertretend für die vielen einmaligen Erlebnisse - und um den Umfang dieser Schrift nicht zu sprengen - sollen stichwortartig einige besonders prägende Begebenheiten festgehalten werden: • An erster Stelle unser Riesenglück, das uns vor jeglichen Unfällen und Stürzen verschonte. • Der Befehl von Team-Chef Chris Peter, das «Austreten» am Strassenrand gefälligst diskreter zu organisieren, da bei der Rennleitung Beschwerden wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses eingegangen seien. • Der Zeitverlust von 1,5 Stunden nach falschem Kartenlesen und einem dadurch bedingten Ausflug auf eine ungeteerte Strasse, was ein Highlight für jeden Querfahrer dargestellt hätte. • Die örtlichen Sheriffs, die uns mit ihren Polizeiwagen in unerträglich gemütlichem Tempo durch ihre Nester eskortierten und so unsere Durchschnittsgeschwindigkeit arg strapazierten. • Die Zeitstrafe von zehn Minuten, weil sich bei einem Wechsel noch eine halbe Radbreite des Begleitfahrzeugs auf der Fahrbahn befand. • Die Feststellung der anderen Teams, dass wir nicht nur am meisten, sondern auch die schönsten Frauen in unserem Begleitteam dabeihatten. 252


sport allgemein

• Zwei Hirschkühe, die Urs König morgens um drei Uhr in einer langen Abfahrt fast vom Rad geholt hätten. • Fahrer Robi Hannos verdutzter Blick, als die Wettkampfleitung eine Zehn-Minuten-Strafe gegen unser Team verhängte, weil wir den Warnblinker nicht eingestellt hatten. Robis Kommentar: «I have no idea how to even turn it on.» • Marc Russenbergers Müdigkeit, die ihn während voller Fahrt auf der Toilette des Wohnmobils einschlafen liess. • Die Eisenbahnübergänge, die wohl nur mit einem vollgefederten Mountainbike Spass gemacht hätten, nicht aber mit einem steifen Rennvelo und dünnen Reifen. • Jürg Schweizers trockener Humor, der mit zunehmender Renndauer mit immer mehr Gelächter quittiert wurde. • Die Gatorade-Flaschen, deren ursprünglicher Inhalt die Fahrer zuerst «oben» leerten und dann in modifizierter Form «unten» wieder abfüllten. • Urs Schmidigs Stöhnen, wenn er wieder mal Urs Königs übervolle Tasche auf den Hintersitz wuchten musste. • Die Schneefelder auf über 3000 Metern in den Rocky-Mountains. • Die gute Seele Martin Wyser: Er war auch bei grösster Müdigkeit noch dafür besorgt, dass wir Fahrer keinen Finger zu viel heben mussten - welch ein SASler! • Die perfekte Handhabung des «Dazzers» durch die Begleitcrews, mit dem jeder der die Fahrer attackierenden Südstaatenhunde erfolgreich in die Flucht geschlagen wurde. • Isabella Matts Testen unseres Urins mit dem immer selben Kommentar: «Muesch meh trinke». • Kusi Schmidigs Entstopfen des Wohnmobil-WC mit einem Stacheldraht. • Die Invasion von Riesenmücken im Missisippi-Delta.

253

Urs Schmidig beim Verpflege n

Unten links: Stimmungsbild in der Fläche (mit Begleitfahrzeug) Unten: Jürg Schweizer in Aktion


sport allgemein

Der Rund-um -die -UhrEinsatzplan fürs Betreuerteam

'.\ \

A •

..

t'<i.ßCrr

• Sibylla Strolz' ruhige Hand beim Blutnehmen für die Laktattests in voller Fahrt. • Der Bruch des Triathlonlenkers von Urs König in voller Fahrt. • Walo von Bürens vorzügliche Sorge um unsere Rennmaschinen und der Erfindungsreichtum, wie er den gebrochenen Triathlonlenker reparierte. • Chris Peters Liveinterview mit Radio Schweiz International per Satellitentelefon im mittleren Westen. • Barbara Grüter-Hellers Nonstop-Kocheinsatz; ihre Kochkünste hoben die Moral der Fahrer und der Helferinnen und Helfer ganz beträchtlich (beliebtestes Menü: Tomatenspaghetti mit Ei) . • Urs Schmidigs Rennbekleidung: Als den anderen Fahrern vor Hitze schon der Schweiss runterlief, fuhr er immer noch in Ärmlingen. • Jürg Schweizers Fahrstil, ein ästhetischer Genuss bis zum Schluss. • The Rolling Hills of Alabama . • Kusi Schmidigs Sprüche: Wenn alle anderen vor Müdigkeit kaum mehr die Beine, geschweige denn noch ihre Mäuler bewegen konnten, klopfte er nach wie vor einen Spruch nach dem anderen. • Kat ja Matthys «Always-Cool-No-Matter-What-Girl»: Souverän, abgeklärt, witzig und als ehemalige OL-Läuferin die Navigationsspezialistin in heiklen Situationen. • Barbara Grüter-Hellers radikaler Fahrstil, der die im Wohnmobil schlafenden Fahrer öfters vom Bett in die Luft katapultierte. Nach sechs Tagen Nonstop-Fahrt erreichten wir den letzten Bundestaat Florida. Das Ende war absehbar, und wir waren überzeugt, dass wir den zweiten Rang ins Ziel bringen würden. Marc Russenberger fand dank eingeflogener Frau Nathalie zu ungeahnten Kräften, Jürg Schweizer blieb wie immer die Zuverlässigkeit in 254


Sport allgemein

Die 4800 km lange Route des RAAM von Portland nach Pensacola Beach

Person, und die beiden «Youngsters» Urs König und Urs Schmidig waren kaum noch zu bremsen. Diesen Motivationsschub wollten wir nutzen. Daher setzten wir uns das ehrgeizige Ziel, vor Mitternacht im Ziel anzukommen. Von da an «bretterten» wir, was die Rennmaschinen hielten. Um 22 Uhr sah es noch sehr knapp aus - aber auf den letzten Ablösungen gaben wir alles, was wir konnten. Die letzten Kilometer fuhren wir ein Vierer-Mannschaftszeitfahren. Um 23.57 Uhr überquerten wir schliesslich Arm in Arm nach sechs Tagen neun Stunden und 57 Minuten und mit einem Stundenmittel von über 31 km/h als zweites Team die Ziellinie in Pensacola Beach. Ein unbeschreibliches Gefühl! Benommen standen wir da, als die Schweizer Nationalhymne gespielt wurde. Hinter uns lagen 4800 Kilometer auf dem Velo und vor uns der Golf von Mexiko, in dem sich der Vollmond spiegelte - und die Aussicht auf Erholung! Dem war aber nicht so! Das Siegerteam der Royal Air Force hatte andere Pläne mit uns. Es lud uns vom Podest weg in die nächste Strandbar ein, wo wir noch im verschwitzten Renndress, mit SAS-Mütze und umgehängter Finisher-Medaille bei mehr als einem Bier die überstrapazierten Beine auf der Tanzfläche lockerten. Endlich hatten wir auch Zeit, uns bei unserem Betreuerteam richtig zu bedanken, das während des ganzen Rennens fantastische Arbeit geleistet hatte. Ohne unsere Helferinnen und Helfer wären wir nie ins Ziel gekommen. Darum an dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Dank! Das Unternehmen «Race across America 2002» war für uns alle ein einmaliges Erlebnis. Es war eine Mischung aus sportlicher Höchstleistung, intensivem Teamerlebnis, logistischer Herausforderung und einer ganz speziellen Reise durch die Vereinigten Staaten von Amerika - eine Art Expedition in der Zivilisation mit viel Sucht potenzial! Nein, es ist nicht abgemacht, dass wir ein zweites Mal gehen. Aber auszuschliessen ist es nicht.

255


Sport allgemein

Das SAS-Team im Ziel v.l.n.r.: JürgSehweizer, Urs König, Urs Sehmidig, Mare Russenberger

Fahrer Marc Russenberger

Urs König

RAAM-Name:

«Captain»

RAAM-Name:

Jahrgang:

1957

Jahrgang:

1967

Wohnort:

Zürich

Wohnort: Beruf: Sektion:

Seattle Business Coach

Beruf:

Rechtsanwalt

Sektion :

SAS Zürich

Besonderes:

Vater des Projekts Waghalsiger Abfahrer

Besonderes:

«King»

SAS Zürich Weltenbummler des Teams Profiwerte bei den medizinischen

Materialfreak

Leistungstests« Hobby: Kaffee

7000 Velokilometer im Jahr 2001

und Kuchen; grosse Erfahrung im UItra-Ausda uerbereich

Jürg Schweizer RAAM-Name: «George»

Urs Schmidig RAAM -Name:

Jahrgang:

1953

Jahrgang:

1968

Woh nort:

Zürich Zahnarzt

Wohnort:

Uster

Beruf: Sektion: Besonderes:

Rechtsanwalt, Chef der SportsteIle des Kantons Zürich

SAS Zürich «Eider Statesman » des Teams

Sektion:

SAS Bern

Verzichtete zugunsten des RAAM

Besonderes:

Jüngster des Teams

auf eine Himalaya-Expedition

Schwächen:

frisch verheiratet, kälteempfindlich

Meister der Vorbereitung;

Stärken:

Hochzeitsreise vier Wochen auf dem Velo, Bergstrecken

engagierte Thomas Frischknechts Tra iner für die Vorbereitung

256

Beruf:

«Schmigo/w>


Sport allgeme in

Fahrer und Betreuerteam vor dem Start in Portland Hintere Reihe stehend v.l.n.r.: Martin Wyser, Robi Hanno, Kusi Schmidig, Chris Peter, Barbara Grüter-Heller; mittlere Reihe stehend v.I.n .r.: Sibylla Strolz, Isabella Matt, Katja Matthys; vordere Reihe kniend v.l .n.r.: JürgSehweizer, Urs König, Urs Sehmidig, Mare Russenberger Es fehlt: Walo von Büren

Betreuerinnen und Betreuer Chris Peter Martin Wyser Barbara Grüter-H eller Isabella Matt Katja Matthys Sibylla Strolz Kusi Schmidig Walo von Büren

Teamchef, SAS Zürich stellvertretender Teamchef, SAS Zürich Ärztin, ehemaliges Mitglied der alpinen SAS-Mannschaft Massage/Ernährung Navigation/Fahren Massage/Leistungsdiagnostik Logistik/Fahren Velomech, Fahren

Robi Hanno

Fahren/Logistik

Auszug aus der Rangliste Vierer-Teams Herren Rang 1 2 3

Name Team Royal Air Force (RAF) Team Swiss Academic Skiclub (SAS) Team San Diego

Land

Tage

h:min.

(km/h)

GB CH USA

6 6 6

0:45

33,1

09:57

31,1

1953

29,2

Land

Tage

h:min.

km/h)

AUT USA USA

9

21,8

9

338 17:35

10

01:05

19,9

Einzelfahrer Herren Rang 1 2 3

Name Wolfgang Fasching Rob Kish Allen Larsen

20,5

257




Clubinfo

Winteruniversiaden 2003/2005/2007

Erfolgreiche 21. Winteruniversiade in Tarvisio, Italien Tarvisio war Gastgeber der 21. Winteruniversiade, welche vom 16. bis 26. Januar 2003 unter dem Patronat der Federation Internationale du Sport Universitaire (FISU) stattfand. Dabei konnten gegen 3000 Aktive und Funktionäre aus 46 Nationen begrüsst werden, welche sich an technisch hervorragenden Wettkampfstätten auf qualitativ hohem Niveau massen . Es bestanden insgesamt vier verschiedene Zentren für die Aktivitäten, welche mit Piancavallo (Snowboard/ Eiskunstlauf/Shorttrack), Claut (Curling), Forni Avoltri (Biathlon) und Tarvisio (Ski alpin/nordisch, Eishockey) leider sehr weit auseinanderlagen. Da auch die verschiedenen Mannschaften in Tarvisio, dem eigentlichen Zentrum der Universiade, bis zu 100 km weit in die Region verteilt wurden, konnte die typische Universiade-Ambiance gar nie aufkommen. Weiter liessen die Transport-Organisation und insbesondere auch die Eröffnungs- und Schlussfeier einige Wünsche offen! Die Schweizer Delegation umfasste 47 Aktive und 21 Funktionäre inkl. Medical-Team. Die Schweizer Athletinnen und Athleten nahmen an den Wettkämpfen Snowboard, Ski alpin, Curling, Langlauf, Skispringen sowie in der Nordischen

Schweizer Team in Tarvisio.

260


Clubinfo

Kombination teil. Das Team übertraf dabei mit einer Gold-, zwei Silber- und einer Bronzemedaille sowie neun Diplomrängen (Ränge 4-8) die Zielsetzungen des Schweizer Hochschulsport-Verbandes (SHSV). Gerade auch der von Michael Weyermann im Männerslalom erzielte Sieg zeigt, wie wichtig die Universiade in der Karriereplanung einer Athletin bzw. eines Athleten sein kann. Als äusserst positiv erwies sich die Integration der erstmals an einer Winteruniversiade beteiligten Sportart Curling, wobei das Schweizer Herrenteam mit einer Silbermedaille und die Damenmannschaft mit grossem Pech mit dem undankbaren 4. Schlussrang sicherlich einen Farbtupfer in der Gesamtdelegation zu setzen vermochten. Ein weiteres Highlight war zudem der Besuch des Schweizer Vizebotschafters in Rom, welcher die Gesamtdelegation zu einem Apero eingeladen hatte. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön nach Rom! Durch die erreichten, hervorragenden Resultate besteht berechtigte Hoffnung, dass die Zusammenarbeit zwischen dem Schweizer Hochschulsport-Verband (SHSV) und den verschiedenen nationalen Verbänden, insbesondere in der Saisonplanung der einzelnen Athletinnen und Athleten, weiter verbessert werden kann und in Zukunft zu weiteren ausgezeichneten Ergebnissen beitragen wird. Im Namen der Schweizer Delegation sowie des SHSV danke ich allen Sponsoren, Partnern und Gönnern für ihre grosszügige Unterstützung des Schweizer Universiade-Teams 2003 sowie allen Funktionärinnen und Funktionären, welche die guten Resultate in Tarvisio ermöglicht haben. Allen Athletinnen und Athleten gratuliere ich zu den erfolgreichen Leistungen in Tarvisio und wünsche ihnen weiterhin viel Erfolg in Studium, Beruf und Sport und hoffe auf ein Wiedersehen in Innsbruck/Seefeld 2005. Bernhard Welten, Delegationsleiter SHSV

Erfolgreiche Curler mit der Silbermedaille.

261


Clubinfo

Eu sun rivada pür il penultim di da I'universiada oura Seefeld. Uschea n'haja gnü temma chi detta per mai plütost alch süt in ün ambiaint ester. Bainbod n'haja perb ba da cha quai nu d'eira usche. Eu sun gnüda bainvgnüda cun mans averts . 115 respunsabels pel team svizzer m'han declera sco cha tuot func ziuna, ing io ch'eu poss ir a mangar ed ing io cha las cuorsas alpinas han lö . Davo m'avair drizzada aint in üna bella stanza aint in nos hotel propcha luxurius am n'haja bainbod fatta sün via per far da «fan» pels homens da nos team al slalom da not. I d'eira ün grand evenimaint cun ün'organisaziun fich prafessiunala. Eir il di davo, il di da mia cuorsa am gniva avant sco pra'ls «gronds». Cun quai ch'eu d'eira I'unica duonna svizra chi ha fat il slalom alpin d'eiran 6 persunas ingaschadas be per mai, inclusiv, tenor la statistica il meglder trener dal muond, Carl Frehsner. Alch chi m'ha dat in ögl fich ferm es, cha I'universiada ha in oters pajais üna posiziun bier plü ota co pro no. Eu n'ha gnü plaschair da pudair partir a I'universiada per la Svizra - grazcha fichun a tuots.

Aita Camstral, Goldmedaille Slalom Frauen

22. Winteruniversiade Innsbruck/Österreich S chnee- und Eisspiele der Studenten aus aller Welt lancierten - mit der 22. Winteruniversiade in Innsbruck-Seefeld - das UNO-Jahr des Sports auf unvergessliche Weise. «Frozen Heaven»: das Motto der Eröffnungsfeier. Gefroren im Sinne des Wortes traf nur auf die klimatischen Bedingungen zu. Über die ganze Zeit war die Winteruniversiade 2005 in jeder Hinsicht begleitet von grosser, erwärmender Gastfreundschaft. W ir, eine 73-köpfige Delegation, reisten ambitioniert ins ferne Österreich, um zu erreichen, was wir uns vorgenommen hatten. Dies war nichts Geringeres, als Erfolg zu haben. Aus dem einfachen Motiv: Spass am Erfolg, denn Erfolg macht Spass. Diesem Motiv wurde alles untergeordnet. Es wurde niemandem etwas geschenkt, und die Lorbeeren hingen hoch. Integrationsfähigkeit und Egoismus in der richtigen Mischung entwickelten einen wahren Teamgeist. Jeder wurde seiner persönlichen Rolle gerecht, konzentrierte sich ganz auf seine spezifische Aufgabe und packte an, wenn es anzupacken galt. Im Sinne und zum Wohle der Sache. Dieses Teamworking war die Basis der gemeinsamen Erfolge und für mich das eindrücklichste Erlebnis . S vizzera, Suisse, Schweiz, Svizra: ein patchworkartiges, heterogenes Gefüge mit einigen Unbekannten, das sich zu einer stabilen Gemeinschaft fand . Eine Gemeinschaft, die sich nicht nur intern entwickelte, sondern sich auch mit dem Organisatorenteam und den Attaches (den besten!) ergab. Einem Organisator, der sich durch hohe Professionalität und echte Herzlichkeit auszeichnete. S chwierigkeiten ergaben sich kaum oder wurden gemeistert. Zwei Beispiele: 30-km-Langlauf der Männer und Staffellauf der Frauen. Fazit daraus: Der Erfolg stellte sich ein und somit der Spass. Die Ausnahme bestätigt die Regel! Das erfuhren wir durch den positiven Dopingbefund beim Silbermedaillengewinner in der Halfpipe. Eine Grundsatzdiskussion über Cannabiskonsum ist müssig. Das Dopingreglement ist klar, dies ist Fakt. Ein Schatten über dem Ganzen, nicht einfach Schall und Rauch. 262


Clubinfo

Wir Langläufer erlebten die totalen Gegensätze - wobei beide schön waren! Einerseits die hervorragende Atmosphäre und der Teamgeist, die während des Aufenthalts mit der gesamten Delegation, dem Hotelpersonal und Fans entstanden . Andererseits die widrigen Wetterverhältnisse beim abschliessenden 30-km-Lauf. Der Reihe nach: Der erste Bewerb war ein Nachtsprint. Die zwei Diplomränge von Sandra Gredig und Gaudenz Flury waren ein super Auftakt. Über 5 km bzw. 10 km Skating brachten wir solide Leistungen mit sechs Athleten in der ersten Ranglistenhälfte. Dass wir als ganzes Team überzeugten, zeigen die Diplomränge in den Staffeln. Das Highlight war der Lauf über die Langdistanz von 30 km klassisch. Bei diesen Verhältnissen hat das Wachs- bzw. Betreuerteam aufgetrumpft und dazu beigetragen, mit dem Gewinn der Einzel-Bronzemedaille (<<the big surprise in third place: Andrea Florinett from Switzerland») eine 33-jährige Durststrecke zu beenden. Die Gänsehaut beim Jubel auf der Zielgeraden mit der Schweizer Fahne - nachdem ich mich gegen eine Armada von Russen und Kasachen erfolgreich durchgesetzt hatte - werde ich nie mehr vergessen.

Andrea Florinett, Bronzemedaille 30 km

Tatsache ist, die Winteruniversiade 2005 war eine erfolgreiche auf praktisch allen Ebenen. Der Hochschulsport Schweiz hat Zeichen gesetzt. Zeichen, die von der breiten Öffentlichkeit kaum wahrgenommen wurden. Der Bekanntheitsgrad von Universiaden in unserem Land ist nach wie vor zu gering und die Ignoranz der Medien nach wie vor zu gross. Ebenfalls eine Tatsache, welche jedoch nicht mit Jammern aus der Welt zu schaffen ist. Etablierung des Sports generell und des Hochschulsports im Speziellen; in der Gesellschaft, in den Fachverbänden, bei Swiss Olympic, den Medien, der Wirtschaft, im Bildungswesen und in der Politik. Dies ist permanente Kernaufgabe. Die Erfolgsbilanz der Winteruniversiade 2005 ist dafür mehr als nur Ansporn, sie ist Mittel zum Zweck. Die Probleme müssen nicht laufend diskutiert werden, Michael Weyermann, Silbermedaille Slalom sie sind längst bekannt. Lösungen müssen erarbeitet und mit ganzer Kraft umgesetzt werden. A mbitionen auf mehr als das Erreichte sind legitim. Das «Mehr» muss auf allen Ebenen angestrebt werden und auf ein Ziel ausgerichtet sein - Erfolg! Grund: Erfolg macht Spass, und wir wollen noch mehr Spass. Der Blick für die Realität darf dabei nicht verloren gehen! Innsbruck 2005 bleibt Innsbruck 2005. Turin 2007 ist ein neues Spiel. Die Karten werden neu gemischt. Es ist an uns, die Trümpfe heranzuziehen, in der Hand zu halten und auszuspielen. M agistral, beeindruckend etc. Die Winteruniversiade 2005 ist kaum in Worte zu fassen, die Eindrücke sitzen tief. Eindrücke, die mit und durch unsere Partner, Sponsoren, den Verantwortlichen des SHSV, die gewonnenen Freunde und das ganze «Swiss Team» geformt wurden. Kurz: ein Teamwork über alles. Es ist mir Freude und Ehre, ein Teil dieses Teams zu sein. Ich danke allen ganz herzlich für das grosse Engagement und einen unvergesslichen Teil Lebensqualität. Ich danke Euch für Euch.

Für das Swiss Team 2005: Kurt Hartmeier-Stamm 263


Club info

23. Winteruniversiade Turin/ltalien One team - one spirit - one dream - one aim

Gaudenz Flury, im Vord ergrund, anlässlich der Universiade 2007 in Torino .

Unter diesem Motto reiste die nicht ganz 100-köpfige Schweizer Delegation an die 23. Winteruniversiade nach Turin. Im Gepäck mit klaren Aufträgen, einer tollen Ausrüstung, hohen Erwartungen, definierten Zielen, dem allerbesten und einzig wahren «Dopingmittel» - Motivation, verbunden mit Ehrgeiz - und einer grossen Portion Stolz. Es war und bleibt uns eine grosse Freude und Ehre, an diesen «Olympischen Spielen der Studierenden» in über 15 Disziplinen erfolgshungrige Athletinnen und Athleten stellen zu können. Mit weit über 2500 Teilnehmern aus über 50 Nationen ist die Winteruniversiade die viertgrösste Weltsportveranstaltung überhaupt. Ein Ereignis, welches spannende Wettbewerbe aufhöchstem Niveau in sportlichem Ambiente versprach und dem multikulturellen Austausch keine Grenzen setzte, im Gegenteil. Ein Ereignis, welches uns mit Sicherheit in Erinnerung bleiben wird, weil uns die Teilnahme nicht geschenkt wurde, sondern weil wir sie uns hart erkämpften. «One team» heisst, dass wir in der Metropole des Piemont - der geschichtlich wohl süssesten Stadt der Welt - die Schweiz würdig vertreten haben, uns sportlich aber nicht immer von der Schokolade seite gezeigt haben. Wir wollten Spass haben, und dieser ist am schönsten, wenn die Ziele erreicht, dabei an die Grenzen gegangen wurde. Und wir wollten Erfolg haben. «One spirit - one dream », dies hat uns während zehn Tagen geprägt, ge- und ausgezeichnet. Zehn Tage, welche uns alles abverlangten, in denen wir bereit waren, alles und noch einiges mehr zu geben, in denen der Einzelkämpfer und der Teamplayer in uns verlangt waren . Zehn Tage, während derer wir uns unterstütz-

264


Clubinfo

Daniela Meuli gewann die Bronze m edaille im Snowboard-Riesenslalom.

ten und uns gegenseitig trugen, während derer wir uns zujubelten, uns trösteten und aufbauten. Zehn Tage, in denen wir erlebten, dass alles geben nicht immer zum Erfolg reicht, dass Erfolg unterschiedlich gewertet wird und der Applaus leiser wird. Zehn einzigartige, spannende Tage liegen hinter uns. Wir haben versucht, die Chancen, die wir uns geschaffen haben, zu packen. Leidenschaft, Leistungsbereitschaft, Kameradschaft und Erfolgshunger waren unsere Motivatoren - wir waren bereit, die Herausforderungen anzunehmen! Wir haben erfahren, dass es noch Hungrigere gibt, dass die Leistungsdichte noch grösser geworden ist, dass wir (weit) über unsere Grenzen gehen müssen und dass wir sportlich in gewissen Dingen nicht weiter sind als vor zwei Jahren.

Winteruniversiade Turin 2007 ist, wenn ... eine grosse und bunte Schar junger Menschen bei mehr als 28° Celsius im Olympic Village in Turin barfuss, mit Shorts und T-Shirts bekleidet im Freien Fussball und Frisbee spielt. unzählige Helferinnen und Helfer versuchen, einem die Fragen und Wünsche von den Lippen abzulesen, und Gastfreundschaft pur erlebt werden darf. man Menschen von ganz verschiedenen Seiten kennen lernt. die Akkreditierung von AthletInnen und Funktionären wie am Schnürchen läuft. der «Medaillensegen» durch Regenschauer ersetzt wird. gesteckte Ziele nicht erreicht werden, Erwartungen unerfüllt bleiben und tolle Überraschungen dem ganzen Team einen wichtigen Schub verleihen. 265


Clubinfo

Schweizer D elegation an der Eröffnungsfeier.

sich Landschaft und Temperaturen über Nacht ein wenig der Jahreszeit und dem Anlass anpassen. die einen ihr Leistungspotenzial nicht abrufen können, andere über sich hinauswachsen und alles auf die eine Karte setzen. die Erfolgsbilanz negativ ge- und bewertet wird. der Head of Delegation, Kurt Hartmeier, einmal mehr ohne seine Akkreditierung durchs Olympic Village zieht und ihm trotzdem alle Türen offen stehen. sich ein Team gegenseitig in die Hand arbeitet und einen tollen Geist ausstrahlt. die Schweiz im internationalen Vergleich eine Standortbestimmung erhält und im eigenen Land praktisch nicht oder ggf. negativ wahrgenommen wird. man von praktisch rein sympathischen und fröhlichen Menschen umgeben ist. die Gebühren für die Autobahn höher ausfallen als diejenigen für den Schlummertrunk. die westliche und mittlerweile auch östliche Wegwerfgesellschaft ihre eindrücklichen Spuren hinterlässt. sich Jung und Alt aus unterschiedlichen Bereichen und verschiedenen Organisationen zu einer gut funktionierenden Kooperation zusammenfinden. sich das Ameisennest wieder zu leeren beginnt. man sich einmal mehr nur das Beste und ein baldiges Wiedersehen wünscht. ein herzliches Dankeschön an ALLE mehr sagen soll als tausend Worte. Und wenn ich die Ausbeute des Swiss Team - eine Medaille und elf Diplome - als erfolgreich bezeichne. Für das Swiss Team 2007, Kurt Hartmeier-Stamm

266


Clubinfo

Comite central SAS Lausanne 2001-2004

E la nave va ! Une mission de trois ans, 37 seances du Comite central, 31 seances a Berne, Swiss Ski, la Federation Suisse des Sports Universitaires, les Comites d'organisation des SAS Games ou des SAS Opening, les assemblees de seetions, autant d'activites pour le Comite centrallausannois, qui a fait de son mieux afin de faire vivre le Club. Le temps d'un constat final est donc venu. Comme tout bilan, le nรถtre est fait de succes, mais aussi d' echecs, qui sont le propre de l'action. Globalement, le Comite central s'etait fixe, en 2001, cinq objectifs majeurs qui etaient les suivants :

1. Renouveler les membres Notre objectif consistait a attirer au sein de nos sections plus de skieurs d' elite et, de maniere plus generale, une releve de qualite, par quoi il faut entendre de nouveaux membres motives par les ideaux du Club et prets a s'engager pour le faire vivre. Les efforts consentis par le Comite central ont notamment vise a mieux faire connaitre le Club et a attirer des gymnasiens provenant des colleges et des institutions ski-etudes. Les Championnats suisses des gymnases ont notamment contribue a reveler le SAS comme une alternative credible pour de jeunes athletes n'ayant pas satisfait aux criteres de selection de Swiss Ski, et le renouvellement de l' elite sportive du Club parait garantie a court terme. La plupart des comites de seetions ont participe a cet effort de dynamisation et ont contribue a elever le niveau des candidats et, sans doute, ales fideliser plus que cela n'a ete le cas durant les annees 1990. Les quelque 11 candidats admis en 2004 au sein du SAS demontrent bien que 1'offre proposee par notre Club reste actuelle et la situation nous permet d'envisager 1'avenir immediat avec optimisme.

2. Ameliorer I'attractivite du Club Il s'agissait pour le Comite central de promouvoir avant tout de nouveaux evenements et d'ameliorer la qualite des manifestations organisees au sein du Club. Le SAS Opening, cree de toute piece il y a trois ans, a ainsi permis de passer de 1'experience a la tradition, chacune des editions ayant reuni plus de 200 personnes a Saas Fee en ouverture de saison. Cette manifestation est desormais inscrite fer mement au calendrier SAS et assure le lancement dynamique de la saison de ski.

267


Clubinfo

D'entente avec les presidents de seetions, le Comite central a par ailleurs veille aassurer une formation permanente des organisateurs des Coupes SAS al'occasion des conferences de presidents et rennchefs et gräce al'apport de personnalites teIles que Peter Wyler ou Werner Luthy; ces derniers ont, de maniere rationnelle, su rappeier aux organisateurs les exigences de base d'une course de ski bien organ isee. Le resultat s'en est fait sentir et nous sommes aujourd'hui bien eloignes du niveau des courses de seconde zone que nous avons parfois connues dans le passe. Le merite en revient avant tout aux Comites d'organisation des Coupes SAS, dont nous souhaitons qu'ils continuent sur la lancee. La qualite de l'organisation des SAS Games 2004 a par ailleurs ete soulignee par la plupart des participants, contribuant a ameliorer ainsi l'image et la credibilite du SAS a l' echelon national. Enfin, le Comite central a ete tres largement epaule par les organisateurs aguerris que sont le Comite d'organisation du Pentathlon ou des organisateurs individuels tels que Olivier Brunisholz pour les Italo-Suisse ou Markus Almer pour les Anglo-Suisse. Globalement, l'objectifd'amelioration de l'attractivite du Club par l'amelioration de la qualite des manifestations est sans doute atteint.

3. Encourager I'esprit de competition Plus encore qu'il y a trois ans, j'affirme que not re Club doit vivre par la competition. La competition a tous les niveaux cree avant tout un etat d'esprit, qui n'est nullement incompatible avec le « fun » que nos predecesseurs fribourgeois avaient voulu promouvoir. L'organisation de competitions au sein du Club, au sein des sections ou de toute autre manifestation encourageant l'esprit de competition permet de renforcer les liens entre les membres et d'assurer la cohesion du Club autour de buts clairs. La multiplication de manifestations sportives au niveau des seetions est, en ce sens, un signe clair et important. Afin de favoriser la competition, le Comite central a par ailleurs eherehe a mettre en place un encadrement professionnel pour notre Equipe Universitaire. Sans doute, notre comite a-t-il evalue de maniere un peu hätive les attentes et les besoins de nos competiteurs d' elite. Les exigences academiques ne permettent en effet guere de mener de front une saison de haute competition - fM-elle universitaire - et une activite academique normale. 11 s'agissait donc d'offrir a nos athletes une palette de possibilites et plus de flexibilite, ainsi qu'une proximite geographique plus grande. Sur ce plan, nos initiatives ont tout d'abord entraine une division de l'Equipe Universitaire ; celle-ci s'est ensuite reunie au co urs de la derniere saison et ce malgre des relations difficiles avec l'entraineur precedemment evince. Nos successeurs zurichois demarrent avec un nouveau concept, dont nous souhaitons qu'il ne conduise pas, une fois de plus, dans l'impasse Oll nous avait conduits l'organisation precedente.

268


Clubinfo

4. Ameliorer le fonctionnement du Club La gestion du SAS est lourde et le transfert des comites centraux est un probleme lancinant, que seule 1a creation de commissions, centralisees il y a vingt ans par Hans Nater, avait permis de resoudre momentanement. 11 s'imposait donc de rechercher de nouveaux systemes permettant de simplifier la conduite du Club et la transmission du savoir-faire, de meme qu'il etait necessaire d ' harmoniser les procedures de vote. Tel est le cas desormais grace a la mise en ~uvre des nouveaux statuts et au travail de la Commission presidee par Philippe Reymond. Sans doute, certains elements des statuts devront-ils etre encore affines a l'avenir, voire modifies, mais la refonte de nos regles de base nous ouvre de nouvelles possibilites et marque l'ouverture du Club aux etudiants des Hautes ecoles specialisees, qui viendront ainsi agrandir le potentiel de recrutement du Club. 5. Encourager la collaboration avec Swiss Ski Force est de constater que, pour diverses raisons, le SAS avait perdu sa credibilite aupres de Swiss Ski et aupres de certaines associations regionales. Une presence active a Berne et une collaboration tant au niveau des presidents qu'au niveau sportif, grace a Claude Stricker, Daniel Oyon et Christian Oppliger, ont permis de resserrer les liens. Le SAS a besoin de Swiss Ski, autant que Swiss Ski a besoin de notre Club, susceptible de lui apporter des competences dans de nombreux domaines. Le caractere national de notre Club revet en outre un aspect federateur lorsque les interets des associations regionales divergent. Le temoignage positif que le Presidium ou la direction de Swiss Ski nous ont reserve au terme de notre mandat laisse augurer d'une periode de collaboration extremement fructueuse a l'avenir. Les preoccupations pour demain Malgre une sante globalement bonne, notre Club doit se preoccuper de problemes non encore resolus et qui devront l'etre aterme. La fligionalisation des activites est un sujet qui a preoccupe le Comite central et qui n'est pas solutionne. Le caractere national de notre Club est une specificite que nous devons cultiver ; si certaines manifestations continuent a reunir les membres de toutes les sections, force est cependant de constater que 1es Coupes SAS n'assurent plus leur rÜle federateur et que 1'on assiste a un repli de certaines sections sur elles-memes, qui rend les liens entre les membres plus läches. 11 nous appartient de lutter contre cette tendance, et ceci doit constituer une priorite pour le prochain Comite central. La permanence des structures organiques du Club constitue egalement un sujet de preoccupation. Si le tournus du Comite central parait vital pour assurer un certain renouveau et mobiliser les sections, il n'en demeure pas moins que des so-

269


Clubinfo

lutions assurant plus de continuite et moins de perte de savoir-faire doivent etre mises en place. Les statuts permettent desormais la mise en ~uvre de teIles solutions. Elles seront necessaires a l'avenir de notre Club, sans quoi la charge que re presente la gestion du Club pendant trois ans sera toujours plus difficile a assumer. Enfin, le positionnement de 1'Equipe Suisse Universitaire constitue encore un sujet de preoccupation. Le Club consacre a ses meilleurs athletes des moyens et une energie importants. Cela se justifie aussi longtemps que : • ces efforts sont faits avec une vision claire des interets du Club et dans un cadre defini et contröle ; • l'offre faite aux athletes correspond aleurs attentes et aleurs besoins. Force est de constater que le systeme en vigueur aujourd'hui laisse a desirer. L'organisation comporte ainsi des incertitudes quant a la repartition des röles, et notamment a celui qui sera donne a Hanspeter Denzier a l'avenir. Ces incertitudes doivent etre levees et nous devons au Club et a nos athletes une solution claire pour l'avenir de l'Equipe Suisse Universitaire. CeIle-ci doit en effet non seulement jouer le röle de la locomotive du Club, mais egalement fournir aux sections des elements moteurs de leur organisation.

Un Club fidele

a lui-meme

Malgre ces quelques preoccupations, l'avenir du Club nous parait assure et son developpement doit se poursuivre en mettant en valeur les specificites qui sont et qui etaient deja celles du SAS il y a huitante ans. Ainsi, le SAS doit rester le seul Club a assurer le developpement du ski de competition parmi les universitaires et les etudiants des Hautes ecoles specialisees. Ce developpement doit se faire autour du ski de competition, alpin et nordique, car la competition reste le moteur du Club. Le SAS doit ensuite promouvoir son activite a I' echelon national, ce qui continuera a nous differencier des autres clubs de ski. Moyennant que ces specificites soient cultivees, nul doute que le SAS pourra se construire un avenir en restant fidele a lui-meme. Les membres du Comite central ont fait de leur mieux afin de rendre au Club un peu de ce qu' il nous avait donne. N otre action a ete faite de succes, d' echecs, de moments de joie et de tristesse aussi, et on ne peut clore ce bilan sans evoquer le drame de la mort de Werner EImer, a Verbier. Cet accident nous a ainsi confrontes a une realite a laquelle nous n'etions pas tous prepares. Enfin, rien ne serait fait sans les solides liens d'amitie qui unissent les membres du Comite central qui, au-dela de la conduite du Club, ont vecu une experience d'amitie inoubliable. Merci a chacun d'entre eux. Jean -Philippe Rochat Vive le SAS ! President central 270


Clubinfo

La composition du Comite centrallausannois 2001-2004 fut la suivante : President: Jean-Philippe Rochat Vice-president manifestations : Armin Siegwart Vice-president sponsoring: Christian Gabus Vice-president structures : Philippe Reymond Secretaire general: Dominique Brandt Denis Chef finances : Du Pasquier Chef alpin: DanielOyon Responsable projets speciaux : Claude Stricker Chef nordique : Alain Mottaz Christian de Courten Responsable SAS News: Responsable site Internet : Nicolas Weinmann Responsable liste membres : Luc Tetaz President Comm. technique : Bernhard Welten Chef materiel : Jacques Chabloz Membres : Laurent Krull Christian Oppliger

271


Clubinfo

Zentralvorstand SAS Zürich

2004-2007

Der Blick zurück auf die dreijährige Zentralvorstandszeit fällt leicht, nicht nur weil er auf Tatsachen basiert, sondern insbesondere auch weil er ungetrübt und voller Freude erfolgt. Der Zürcher ZV hat sich vor drei Jahren einiges vorgenommen und ist stolz, in den Zielen «Regroupement du SAS», «Releve» und «Norge» viel erreicht zu haben. Mit ge zielten Massnahmen konnten wir die Nordischen und die Alpinen (gemeinsame Meisterschaften), die Jungen und die Alten (SASCup am Ende der Semaine SAS), die Schweizer und die Norweger (1. NorgeSuisse in Oslo im März 2007) sowie den ZV und die Präsidenten der Sektionen (Präsidenten-Rennchef-Weekends) zusammenführen und daher wesentlich zum Ein-Club-Gefühl bzw. zum Zusammenhalt beitragen. Beim Nachwuchs konnte ich mit Beat Flüeler und Primin Zurbirggen den Wildcardcup nicht nur aus der Taufe heben, sondern auch gleich mit dem SAS als Hauptsponsor eine erste erfolgreiche Saison organisieren. Dieser Cup dient hauptsächlich dazu, den 16- bis 20-Jähr igen eine eigene Rennserie sowie dadurch eine zweite Chance zu geben, sich zu profilieren b zw. sich bei SwissSki zu empfehlen, und wir sind froh, die im Jubiläumsjahr gesammelten Gelder dafür sinnvoll und effizient einsetzen zu können. Viele erinnern sich an die grossartigen «AH-Wochen» anlässlich der jeweiligen runden Jubiläen in Norwegen. Doch genügen Kontakte mit unseren norwegischen Freunden alle zehn Jahre? Wir waren klar der Meinung nein und entwickelten zusammen mit dem Vorstand der Sektion Norge und dem neu geschaffenen und von RolfRingdal wahrgenommenen ZV-Posten «Verbindung Sekt. Norge» die Idee des Norge-Suisse. Dieses wird jeweils in den ungeraden Jahren (alternierend zum ItaloSuisse) in Oslo durchgeführt und ist in jeder Hinsicht eine Bereicherung unseres Kalenders. Zusätzlich wurden erfolgreich Anstrengungen unternommen, junge Norweger an die Unis in d er Schweiz «zu locken», um so den Norwegern Nachwuchs zu bescheren. An den letzten 3 SHM waren jeweils ca. 15 Norweger am Start. Die ersten Früchte dieser Anstrengungen konnten mit dem in der Sektion Zürich im Mai aufgenommenen Martin Grote Lien geerntet werden. Der Blick nach vorne erfolgt mit viel Enthusiasmus und lässt die Augen blitzen. Die in der letzten Saison getestete neue Struktur mit einem kleineren ZV und mehr permanenten technischen Ressorts hat sich bewährt, stösst auf viel Zustimmung und wird vom Genfer ZV unter Alexander Troller weitergeführt. Wir sind überzeugt, dass dies nicht nur den kleineren Sektionen die künftige Übernahme des ZV ermöglichen, sondern insbesondere auch verhindern wird, dass wir alle drei Jahre technisches Know-how neu «erfinden» müssen. Wie bereits mit dem LA ZV haben wir auch bei diesem Wechsel ein «Transfer-Weekend» organisiert, 272


Clubinfo

an dem beide Zentralvorstände fast vollständig anwesend waren. Der in Morschach getätigte Austausch im Plenum und in Ressortgruppen hat sich ebenso bewährt, wie die gemütliche Zeit und der gemeinsame OL (immer ein Genfer mit «seinem» Zürcher) viel zum gegenseitigen Verständnis für Ideen und zur Erläuterung von Problemzonen beigetragen haben. Einige des abtretenden ZV bleiben dem SAS in einer Funktion erhalten. Hans Grüter bleibt Chef Alpin, Roland Eggspühler bleibt Redaktor des SAS-Magazins, und ich werde im GE ZV die Verbindung zu SwissSki und zur Interregion Mitte halten und weiterhin in diesen Gremien Einsitz nehmen. Dies nicht nur, weil es für Alexander sehr schwierig sein würde, an IRM-Sitzungen in Wangen a. d. Aare oder Giswil teilzunehmen, sondern insbesondere weil es einige Zeit dauert, bis «man» die verschiedenen Personen in diesen Gremien kennt und einen Input im Sinne des SAS leisten kann. Mit dieser relativ einfachen «Massnahme» können m . E. die Reputation des SAS sowie die Verbreitung unserer Botschaft bei SwissSki enorm gesteigert werden. Die Arbeit mit dem ZV, den Mitgliedern und natürlich auch mit der SAS Stiftung hat sehr viel Freude bereitet und war geprägt von viel unterstützendem Goodwill für unsere Ideen, und ich bedanke mich recht herzlich bei allen SASlerInnen für die gewährten Freiheiten und die uns zuteilgewordene Toleranz und Unterstützung. Es hat Spass gemacht! Vive le SAS! Marc Russenberger Zentral präsident Zentralvorstand SAS Zürich 2004-2007 Zentral präsident: Vizepräsident: Chef Finanzen: Chef Sponsoring: Zentralsekretär/Chef Anlässe: Chef Design: Chef Material: Chef Alpin: Chefin Nordisch: SAS Cup: SHM: Publizistik:

Marc Russenberger Ivan Wagner Hans-Ruedi Strässler Alex Reinhart Martin Hauser Thomas Nyikos Thomas Fisler Hans Grüter Alexandra Strobel Werner Lüthi Robert Horat Roli Eggspühler

273


Clubinfo

Bericht SAS Stiftung Christoph Schmid, Präsident der SAS Stiftung

Die SAS Stiftung geht auf einen Vorschlag von Martin Hafter zurück und wurde im März 1968 gegründet. Sie bezweckt die Unterstützung der Ziele des SAS, insbesondere durch finanzielle Beiträge an Training und Wettkampf im alpinen und nordischen Skisport, sowie die Mitfinanzierung des SAS-Jahrbuches «Der Schneehase». Das Stiftungsvermögen konnte über die Jahre im Zuge verschiedener, gross angelegter Sammelaktionen auf rund 700000 Franken geäufnet werden . Ein herausragender Verdienst kommt dabei unserem leider im März 2007 verstorbenen Ehrenpräsidenten Dr. Hans Kessler, selbst Stiftungsratspräsident von 1986 bis 1989, zu. Der Stiftungsrat setzt sich traditionsgemäss aus Vertretern aller Sektionen zusammen. Er besteht zurzeit aus Ralph Büchi, Dominique de Weck, PierreEtienne Poncet, Jean-Philippe Rochat, Wilfred Stoecklin, Andreas Zuber und dem Schreibenden. Die SAS Stiftung nimmt ihren Auftrag ernst. Allein in den letzten sechs Jahren, d.h. seit dem Jahr 2000, wurden dem Zentralvorstand insgesamt rund 300 000 Franken zur Finanzierung von Training und Wettkampf der alpinen und nordischen Nationalmannschaften sowie zur Durchführung der Schweiz. Hochschulmeisterschaften überwiesen. An die Herausgabe des vorliegenden «Schneehasen» wird - als Folge der Kumulation des jährlichen Rückstellungsbetrages von 5000 Franken seit dem letzten Erscheinen des «Schneehasen» im Jahre 2001- die stolze Summe von 30000 Franken beigesteuert. Als ausserordentliche Ausgabe war in der Berichtsperiode der Beitrag der SAS Stiftung an die Verfahrenskosten unserer SAS-Mitglieder zu verzeichnen, welche im Nachgang zum tragischen Unfall an der FIS-Abfahrt anlässlich der Schweiz. Hochschulmeisterschaften in Verbier strafrechtlich belangt und in der Zwischenzeit glücklicherweise rechtskräftig freigesprochen wurden. Die Stiftung hat diesen Beitrag mit voller Überzeugung im Sinne einer wohlverstandenen Solidarität mit den eigenen Mitgliedern, die sich für den Rennsport und unseren Club einsetzen, gesprochen. Auf der Einnahmenseite sind nebst dem Wertschriftenertrag, der naturgemäss schwankt, namentlich vereinzelte, höchst willkommene Spenden einzelner Mitglieder hervorzuheben . Das Stiftungsvermögen betrug zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Berichtes bzw. per 31. März 2007 rund 630000 Franken. Der amtierende Stiftungsrat ist entschlossen, die Stiftungsmittel weiterhin in allererster Priorität für den Wettkampfsport im SAS einzusetzen. Der Stiftungsrat ist aber auch bereit, zusammen mit dem Zentralvorstand Bemühungen zu un274


Clubinfo

terstützen, die dem sportlichen Nachwuchs aus dem Kreis der Mittelschüler und der Anwerbung späterer Mitglieder gelten. In diesem Zusammenhang werden auch Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Skigymnasien und nationalen Leistungszentren in der Schweiz eruiert. Die SAS Stiftung bedarf der Unterstützung der SAS-Mitglieder, soll sie auch in Zukunft in der Lage sein, ihre vornehme und schöne Aufgabe, den Wettkampfsport im SAS zu fördern, zu erfüllen. Stiftungsrat und SAS sind dankbar für jede Spende aus dem Kreise der eigenen Mitglieder. Im Mai 2007

275


Clubinfo

In Memoriam 2001-2007 Ehrentafel unserer verstorbenen SAS-Freunde

Hans Asper, ZH Hans-Ueli Buff, ZH Franyois Ceresole, GE Jean-Jacques Clavadetscher, ZH Anton Cottier, FR Bernard Curchod, LA Theo Curchod, LA Hans Eberhard, BE Pierre Francioli, LA Jean-Jacques Fuchs, BS Henri Gard, LA Philippe Gillieron, GE Hanspeter Günthard, ZH Karl Heitz, ZH Conrad Hew, BE Marc Hodler, BE Klaus Jacobi, BE Ueli Kappeier, ZH Hans Kessler, ZH

Stand Juni 2007

276

Urs Knecht, BE Ueli Kopp, BE Joseph de Lavallaz, LA Luis Maissen, ZH Georges Macheret, FR John McMullon, ZH Ernst Meyer-Elvert, ZH Alex Müller, GE Fritz Real, ZH Claude Reverdin, GE Peter Ricklin, ZH Christian Roed, ZH Jörg Rüedi, ZH Charly Schneiter, ZH Wilfried Sontheim, ZH Hans Benedikt Speckert, ZH Robert Strüby, ZH Frank-Alain Wassmer, GE Kaspar Wolf, BS


Clubinfo

Hans Kessler Ehrenpräsident des SAS

1920-2007 1947 fasste Gründungsmitglied Hermann (Manz) Gurtner in unserem Jahrbuch in knapper und trockener Berglersprache seine Gedanken zum frühen Tod seines Clubkameraden Hans Wendling, einleitend zum Nachruf, wie folgt zusammen: «Herrgott, schon jetzt! Im besten Mannesalter. Aber wir werden alle sterben; der Oski Hug wird sterben, der Berni Rüfenacht, der Walter Amstutz, und auch der Manz Gurtner. Es geht nicht einmal der Reihe nach.» Als ich das, den 19. «Schneehasen» durchblätternd, las, war mir, als hörte ich die Tritte dieser Gestalten, hintereinander irgendwo im Fackelwurf des Morgens im Firn aufsteigend. Hans Kessler hatte das Glück, nicht im besten Mannesalter sterben zu müssen. Er erreichte 87 Jahre. Seine Tochter Susanne Kessler und ihr Ehemann Jürg von Ins waren die Redaktoren einer unterhaltenden, reich illustrierten Rückblende auf 90 Jahre Familien- und Firmengeschichte rund um die mit dem SAS fest verwurzelte Kessler & Co, wie sie schrieb, eines bunten Strausses von Skizzen. Die Schrift führt packend, lebhaft, reizvoll durch Entwicklung und Aufstieg eines Familienunternehmens im 20. Jahrhundert mit dem Feldherrn Hans Kessler im «theatre de guerre» der Versicherungen und mit erstaunlich früher Übergabe des Kommandos an seine beiden Söhne Martin und Robert. Doch der Patron und Patriarch bleibt der präsidiale Chef des Territoriums. Generalagent zunächst, spürte Hans Kessler früh das Potenzial der Scharnierarbeit zwischen Kunden und Versicherern. Der Broker, weniger Vermittler als vielmehr Coach, ist profunder, in den Beschaffungs-, Produktions- und Vertriebsprozessen technisch versierter und peinlich genau arbeitender Risikoanalyst. Nach Evaluation dessen, was zu schützen ist, sucht und wägt er weltweit Angebote, um ein optimales Versicherungsportefeuille zusammenzustellen. Beispiele höherer Schule: Nuklearindustrie, Aviatik, später Haftrisiken in der zunehmenden Flut von Prozessen und teilweise grotesken, aus Schweizer Sicht abstrusen Gerichtsentscheiden in den USA. Aus der Chronik: Der 81-jährigen Stella Liebeck musste McDonald's 2,86 Millionen US $ zahlen, weil sie beim Ausschütten heissen Kaffees Verbrennungen erlitt. Anwälte und Richter Amerikas sind mitunter trügerische Schneebrücken über tödliche Gletscherspalten. Die Firmengeschichte durchgehend, notierte ich für Hans Kessler - Abriss eines Lebenszeugnisses - etwas frivol folgende Stichworte: intuitive Witterung neu sich öffnender Nischen, weitsichtiger Aufbau von Kooperationen und Verbindungen, 277


Clubinfo

früh international agierend, couragiertes Anpacken anspruchsvoller Herausforderungen, dynamisch, wendig und flexibel, durchdringende Menschenkenntnis, den Operationsplan filigran durchdenkend, erzgründlich. Zusammengefasst würden wir, helvetisch übersetzt, seine Strategien mit Klug- und Bauernschlauheit bewerten, herübergebracht oder ererbt aus der damals von Milch und Käse lebenden Urschweiz, Galgenen, wo sein Vater, Teil einer zehnköpfigen Familie, anfing, aus den Schrecknissen des 1. Weltkriegs heraus zu sinnen, wie man denn das Leben erfolgreich gestalten könnte. Hans Kessler wurde 19-jährig - Jahr 1939 - Mitglied des SAS. Die Matura schenkte man in der Zeit der Mobilmachung den Gymnasiasten, die die mündliche Prüfung bereits bestanden hatten. Die Sektion Zürich hatte 1940 ihr 3. Zentralpräsidium übernommen. Hans Kessler war damit unvermittelt in die Mitte des SAS gestellt und erlebte u. a. im damaligen Strohhof, umgeben vom Denken und Wirken grosser Zürcher SASler wie Heiri Binder, Willy Bürgin, Hubert Weisbrod, Martin Hafter, Ueli CampeIl, Kabinett und Regime des Clubs. Man lese Peter Wasers ausgezeichneten Nachruf zum Tode von Hubert Weisbrod (<<Schneehase» 1991-1996), ein Guckloch in das Treiben des SAS der 40er-/50er-Jahre. Hans Kessler sog als SAS-Rookie diesen Spiritus auf und missionierte ihn zeitlebens. Bereits nach Kriegsende wurde er Chef des Anglo-Swiss, und 1951 schon, 31-jährig, 4. Zürcher Zentralpräsident. Dies belegt eindrücklich, welche Stellung er innert weniger Jahre im SAS innehatte, obwohl als Skirennfahrer nirgends im Vordergrund. In anderen Sportarten, im Ballonfahren, Golf und im Vier- und Fünfkampf, erhielt er höhere Weihen. Woher kam dieses Feuer für den SAS, sein Enthusiasmus? Gehen wir zurück in die SAS-Vorzeit des 2. Weltkriegs. Oskar Hug, 2. Zentralpräsident des SAS, hat uns im 1936er-Jahrbuch eine Lektion über den Club geist hinterlassen. Er hob den Club über den Verein, sprach von Eliten, Gentlemen, idealistischem, mit Spiel und Wettkampf verbundenem Sportgeist, anlehnend an das, was die SAS-Gründer von Arnold Lunn und seinen Landsleuten in Mürren und Wengen auf- und übernommen hatten. Die Lunn-Briten, jene des Ski Club of Great Britain, die Begüterten des Kolonialismus, waren angereist, um in den Bergen der Shelley, Byron, Ruskin Skisport zu organisieren: Clubs, Turniere, Meisterschaften, Regeln. Eine mentale Kluft trennte sie von jenen des Alpine Club, deren Pioniere zusammen mit einheimischen Führern Erstbesteiger der Alpengipfel gewesen waren. Sir Henry Lunn, Arnolds Vater, hatte als Reiseunternehmer die Schiene zwischen Great Britain und den Alpen gelegt. Wir lesen, dass er Winter für Winter mehr als zwei Dutzend Schweizer Hotels so füllte, dass neben ihm kein Bett mehr zu erreichen war. Walter Amstutz und seine Berner Kameraden lernten rasch und freundeten sich an. Die Briten stiegen vom Podest herab und massen sich mit Einheimischen, erstmals 1924 auf der Kleinen Scheidegg in einem Treffen England - Schweiz und dann ab 1925 im Anglo-Swiss, das zu einer grossen Tradition werden sollte. Hans Kessler organisierte das Anglo-Swiss zusammen mit den Präsidenten des BUSC (British Universities Ski Club), Jack Schulman und ihm folgend Col.

278


Clubinfo

Robert Readhead, vorzugsweise in St. Moritz und mit den beiden Teams im legendären Palace Hotel logierend, wohin privilegierte junge Studenten eingeladen waren. Hans durfte sich dort als Gewinner einer Wette mit Hansjörg Badrutt es ging um eine angebliche Risikodeckung einer Police - lebenslang wie ein Familienmitglied einquartieren. Aber diese Gastfreundschaft hat er mehrfach erwidert. So feierten er und Gattin Yvonne in grosser Gesellschaft simultan die Ehebündnisse ihrer drei Kinder im Palace und zehn Jahre später nochmals in gleicher Zusammensetzung, inzwischen um acht Grosskinder erweitert. Zwischenbemerkung zu Madame Yvonne: Sie war und bleibt Hans Kesslers Schmuckstück, sein brillanter Smaragd, sein Alter Ego und Schatten zugleich, ein Kunstwerk, vielleicht sogar die smarte Operateurin sorgfältig zu pflegender Allianzen. 1986 übernahm Hans Kessler die Nachfolge von Martin Hafter, Gründer und langjähriger Präsident der SAS Stiftung, deren Vermögen von bereits 300000 er in einer von ihm lancierten und breit angelegten Sammelaktion in kurzer Zeit um Hunderttausende erhöhen konnte. Was die Stiftung für den SAS bedeutet, belegt ein Hinweis des gegenwärtigen Präsidenten Christoph Schmid in einem Jahresbericht, wonach sie allein in den Jahren 2000 bis 2005 Aktionen des SAS mit 250000 Franken unterstützen konnte. Nach Übergabe offizieller Chargen blieb Hans Kessler dem Club mehr als eng verbunden: Er blieb Navigator, Lotse, er steuerte mit. Beobachtend, prüfend griff er ein, wo es ihm angebracht schien. Beim SAS Norge war er nicht weniger präsent als bei allen Schweizer Sektionen, ein Netz alter Freundschaften mit SASlern seiner Zeit nutzend. Ich kann mich nicht an SAS-Generalversammlungen erinnern, an denen er nicht teilnahm, auf Schwachstellen hinwies, beratend votierte und anerkennende Worte fand . 1961 schon wurde Hans Kessler Ehrenmitglied des SAS, und auch innerhalb dieser Schar blieb er der aktive, agierende, wurde so etwas wie deren Primus und Kronrat. Als der 1. Ehrenpräsident und Mitgründer des SAS, Walter Amstutz, starb, wählte ihn der Club ohne Zögern für sein andauerndes intensives Engagement zum nachfolgenden Ehrenpräsidenten. Fügte man verstorbene SASler hinzu, hätten wir vielleicht eine «ewige» Mitgliederliste von 2000, wovon, wie meistens herausragend, etwa zehn Prozent - Kader - den SAS organisiert, entwickelt, gestützt und zu Taten animiert und angefeuert haben. Aber wie viele wie lange? Drei Jahre als Zentral- oder mehr als Sektions präsidenten? Viele Jahre als Rennchefs, Betreuer von Publikationen, Veranstalter von Rennen und gesellschaftlichen Anlässen, Jubiläen, alpinen Unternehmen oder Verwalter von Stiftungen. Aber wie viele haben unter den Vergangenen nie aufgegeben, bis zum unweigerlichen Ende für den SAS zu wirken? Ich sehe in dieser arg und hart zusammengestrichenen Liste sektionsintegrierend nur Hans Kessler, Jean-Jacques (Jojo) Clavadetscher und Philippe Gillieron. Selbst der grosse Walter Amstutz, Mitgründer und 1. Ehrenpräsident des SAS, aber auch Willy Bürgin, der OKASA (offizieller Geburtstag-Kirsch-Ansager) des damaligen Zürcher Stamms, auf dessen Zürisee-Ländli Generationen von SASlern gefeiert haben, mögen hier nicht mehr zu genügen - doch vielleicht tue ich diesen beiden und andern unrecht. Philippe hat irgendwie seelsorgerisch, kommunikativ, ver-

279


Clubinfo

bindend, ausgleichend gewirkt, aber ohne je nachzugeben. Selbst sein Tod kam im Schosse des SAS, in Zermatt. Aber Jojo und Hans - jetzt verzerre ich und necke die alten Kameraden - waren Dirigenten, Gestalter, autonominierte SASBehörden ohne Gewaltentrennung: Gesetzgeber, Exekutive, Richter in einem. Wenn man provozierend, was ich liebe, einen Vergleich mit dem Vatikan wagt, wo die gleiche Autokratie herrscht, kann man sagen: Sie waren SAS-Kopäpste, beide sich abwechselnd beschnuppernd und gegenseitig inspirierend, auf dem «Stuhl Petri» thronend, von wo Tadel und Segen kam. Dieser kurze und lückenhafte Rückblick beleuchtet die herausragende Leistung von Hans Kessler. Der Unterbau seines beruflichen Erfolgs war auch der Nährboden seines Engagements für die Causa SAS: sportliche und gesellschaftliche Ziele, Anschubhilfe an junge schweizerische und norwegische Hochschulstudenten für den Beitritt zu einer Gemeinschaft exklusiver Art, Tradition, Wahrung von Formen und Stil, Perfektion, autoritäre, aber wohlwollende Führung, unmissverständliche Diktion. Wo Abläufe abzugleiten drohten, konnte er, wie in seiner Generation üblich, harsch eingreifen. Wenn seine Geduld strapaziert war, trafen Pfeile aus seinem Arsenal Scheibe und Mann, aber alle wussten schliesslich, dass es ihm um das Unternehmen SAS ging. Als die Herausgabe des 4. Jahrbuchs mangels Finanzen stockte, rief er mich an und gab mir, an statt als Animation einen festen Beitrag der Stiftung in Aussicht zu stellen, auf, die säumigen Zahler des letzten Jahrbuchs anzugehen, um nach Jahren doch noch an ihren Obolus heranzukommen. Hans muss klar gewesen sein, dass ich diesen Dreh von einem arbeitsintensiven Miliz- zu einem Strafjob nicht verstand, aber das Beispiel zeigt, dass hier ein hart rechnender Unternehmer, eine starke Persönlichkeit den SAS vorantrieb. Das 4. Jahrbuch und später das 5. erschienen trotzdem, und Hans war der Erste, der für Arbeit und Gestaltung dankte. Das Gegenstück war seine mäzenatische Grosszügigkeit: Einladungen, opulente Verköstigungen zum gesellschaftlich glanzvollen Abschluss von SAS-Sitzungen, Mittagessen im prominenten Corviglia-Clubhaus für die Akteure des Anglo-Swiss, Zuschüsse und Spenden. Wir wissen nicht, wie die Verdoppelung des Stiftungkapitals zustande kam. Dass Hans selbst generöser Förderer seines eigenen Plans war, ist anzunehmen, doch wäre es ihm peinlich gewesen, darüber Andeutungen durchsickern zu lassen. Achtundsechzig Jahre - 68 - für den SASl Mit Hans Kessler ist unser Grand Old Man abgetreten. Die Erinnerung an ihn ist mit grosser Dankbarkeit verbunden. Raoullmseng

280


Clubinfo

Mare Hodler Ehrenmitglied des SAS

1918- 2006

Marc Rodler schrieb Sportgeschichte

Am 12. November 1998 geschah im Von-Wattenwyl-Haus, dem Repräsentationssitz des Bundesrates in der Berner Altstadt, etwas Aussergewöhnliches: Auf Einladung von Sportminister Adolf Ogi gab der Bundesrat ein «Essen zu Ehren von Fürsprecher Marc Hodler», der wenige Tage zuvor seinen 80. Geburtstag gefeiert hatte. Nur gerade zwölf handverlesene Gäste lauschten der Laudatio von Bundespräsident Flavio Cotti. Mit schlichten Worten skizzierte er Hodlers Verdienste und nannte ihn, wohl zu Recht, den «markantesten Schweizer Sportführer der Nachkriegszeit». Wie immer in freier Rede und in einer Art Philippika streifte Hodler, teils ironisch, aber auch warnend und besorgt, die ungeheure und, wie er beifügte, «beängstigende» Entwicklung, die der Sport in den letzten 50 Jahren erfahren hatte. Sport als Beruf sei eine grausame Sache, weil jeden Montag Weltbestenlisten publiziert würden. Deshalb sei die ägyptische Pyramide (als Symbol für den Dualismus zwischen Spitzen- und Breitensport) im Begriffe ein Eiffelturm zu werden. Und heute, fügte der Mann bei, der während fast eines halben Jahrhunderts unangefochten sowohl Ski- wie IOC-Geschichte geschrieben hatte, gebe es wie vor 30 Jahren sogar wieder Weltmeisterschaften im Telemark- und Stemmbogenfahren. Und der Sport, der früher nur Freunde hatte und immer sauber blieb, müsse sich zunehmend, und leider nicht ohne Selbstverschulden, mit Verrätern auseinandersetzen, manchmal sogar mit solchen aus den eigenen Reihen. In Hodlers Worten spürte man Irritation, ein beträchtliches Mass an Desillusion und sogar Enttäuschung. Aber erst wenige Wochen später machte seine sibyllinische Anspielung Sinn: Mit eindeutigen Beweisen in der Hand, brandmarkte er die Bestechungen, die sich einige Mitglieder des IOC hatten zuschulden kommen lassen. Die Ankündigungen stürzten das IOC in die grösste Krise seiner Geschichte und lösten weltweit ein Echo aus, das im Sport ohne Beispiel war. Die Enthüllungen schufen die Plattform für ein grosses Reinemachen . Noch nicht 33 Jahre alt, ist Marc Hodler 1951 zum Präsidenten des Internationalen Skiverbandes gewählt worden. Er hat das Amt erst nach 47 Jahren abgegeben. Und 1963 wird er - im Vergleich zu den damaligen Altersjahrgängen eigentlich als Jüngling - ins Internationale Olympische Komitee (IOC) berufen. Mit dem ehemaligen FIFA-Präsidenten Joao Havelange wird er der Doyen des IOC. 281


Clubinfo

Dort schätzt man seine Weisheit, Verschwiegenheit und Ausgewogenheit, sein Einfühlungsvermögen und seinen Bonsens, nebst dem analytischen Geist, der den Rechtsanwalt erkennen lässt. Teilweise in Mürren aufgewachsen, war Hodler in jungen Jahren ein talentierter alpiner Skirennfahrer. Ein schwerer Unfall vor den Ski-WM 1938 in Engelberg (damals noch FIS-Rennen genannt) zerstörte seine hoffnungsvolle Karriere. Es gibt dennoch eine Premiere: 1937 wurden zwei SASler (Hodler und Pierre Francioli) als überhaupt erste Studenten in die alpine Skinationalmannschaft berufen. In den SAS wurde Hodler 1937 aufgenommen und 1954 zum Ehrenmitglied ernannt. Der Klub hatte für ihn besondere Bedeutung. Er war für Hodler ein Reduit und ein Refugium unter Freunden. Doch sein Hauptverdienst war es wohl gewesen, die Olympischen Winterspiele, die IOC-Präsident Avery Brundage (1952-1972) abschaffen wollte, gerettet zu haben, insbesondere den alpinen Rennsport, den Brundage vom Olympiaprogramm verbannen wollte. In nächtelangen, oft bewegten Sitzungen konnte Hodler Brundage schliesslich von seiner Idee abbringen und dem permanenten «Skikrieg», der zwischen dem IOC und der FIS während gut 30 Jahren getobt hatte, ein Ende bereiten. Hodlers Verhandlungsgeschick, seine Geduld und sein Respekt vor Brundage hatten sich bewährt. Auch seine Taktik, in der Wahl der Worte vorsichtig zu sein und den alten Herrn nicht zu provozieren. Für Hodler bestand die Kunst der Diplomatie ganz einfach darin, für den andern eine Leiter auszulegen, von der dieser anstandslos heruntersteigen konnte. Das passte zu dem, was er einmal im «Schneehasen» schrieb: «Mein Erfolgsgeheimnis beruht auf der Kunst, Brücken zu schlagen.» Für Hodler war der Skisport eine Passion, die ihn auch Visionen entwickeln liess. Und er verstand es, die Tradition mit dem Fortschritt zu verknüpfen. So war er einer der Ersten, der die Amstutzfedern durch die Riemenbindung ersetzte. Eines seiner grossen Ziele, aus dem Skisport einen Volkssport zu machen, hat er erreicht. Hodler blieb in jeder Situation kontrolliert. Taktvoll und feinfühlend beherrschte er im Umgang die Nuancen menschlicher Verhaltensweise und Lebensart. Deshalb wohl verbanden ihn mit den skandinavischen Königshäusern dauerhafte enge freundschaftliche Bande. Hodler war keiner jener typischen Sportführer «von altem Schrot und Korn», wie sie einst den Sport prägten. Im täglichen Kontakt mit dem Sport blieb er für Neues zugänglich. Er war auch kein Bewahrer verstaubter Traditionen. Seine ständige Herausforderung war das Neue, das Bessere, das Heute. Er war immer an der Front und der erste internationale Präsident eines Sportverbandes, der auch Aktive beizog, ihnen Gehör verschaffte und sie in wichtigen Funktionen in Kommissionen wählen liess. Man wunderte sich immer wieder, dass er als Chef einer Anwaltskanzlei die Zeit fand, sich als unbezahlter Funktionär so ausgiebig dem Sport zu widmen. Wie hat er das fertiggebracht? Durch seine Effizienz! Während langer Jahre hat er im Winter mit seinem Wagen 20000 km zurückgelegt, um grosse Rennen zu besuchen und die Verantwortlichen zu kontaktieren. 282


Clubinfo

Hodler war dank seiner fachlichen Kompetenz souverän, aber nie ein Mann grosser Worte. Er mied die Publizität und setzte sich nie populistisch ins Rampenlicht. Das war nicht sein Stil, entsprach nicht seiner Gesinnung. Hodler war leise, fast still, stets zurückhaltend, es ging ihm um die Sache, um den Sport. Er war ein Idealist und fühlte sich als Diener oder - besser - als Wegbereiter dieses Sportes. Marc Hodler war ein feiner Mensch und der geborene Sportführer: vielseitig und auf das Wesentliche bedacht. Seine Karriere beweist es. Der Schweizer Sport hat von ihm viel profitiert, denn Hodler gehörte während Jahrzehnten dem Schweizer Olympischen Komitee an; als Gewissen, Experte, Berater und Vermittler. Walter Lutz

Philippe Gillieron Membre d'honneur du SAS

1924-2004

Adieu l'Ami ! Philippe s'en est alle en toute discretion. C' etait au matin du 25 mars 2004, a Zermatt, sa station preferee. Le soir avant, il avait eu le bonheur de vivre des heures heureuses en compagnie de ses amis de la semaine AH, cette semaine qui etait l'un de ses enfant, si l'on peut dire. Apres un passage au bar du Mont-Cervin, selon les bonnes habitudes, echanges de propos vifs, gais, spontanes avec les amis, il a pris conge vers 23 heures pour aller se reposer. Personne ne l'a revu. Une grande page du SAS s'est des lors tournee brusquement. Philippe est entre au SAS en 1944. Je l'ai suivi en 1945. Ce fut alors le debut d'une longue amitie qui s'est intensifiee lors de l'organisation de la semaine AH, sa creation, durant vingt annees, sans nuages! 11 y a environ trente-cinq ans, Philippe a pris une annee sabbatique et s'est occupe,en qualite de relation publique, du Grand Hütel du Mont d'Arbois, a Megeve. C'est acette occasion que lui est venue l'idee de mettre en place une reunion annuelle des anciens du SAS, d'oll la creation, la naissance de la semaine actuelle des AH du SAS. Des le depart, Philippe a en a coeur d'organiser quelque chose de bien, Oll chacun aurait le plaisir de retrouver, chaque annee, des souvenirs et des amis de la periode de ses etudes universitaires et des competitions de ski. 11 a reussi, parce qu'il s'est investi sans restriction. 11 y amis tout son savoir d'organisateur hors pair et tout son coeur. Philippe ne promettait pas, il agissait. Rien n' etait trop bien 283


Clubinfo

pour recevoir les amis chaleureusement et il savait dire a chacun le gentil mot approprie. Philippe etait un perfectionniste et il avait pour le servir une memoire d'elephant ! Jamais un nom ou un prenom ne lui faisait defaut ! Les dates des evenement sportifs etaient sa tasse de the ! Jusqu'a decontenancer les plus avertis, tel un Oscar Plattner, multiple champion du monde cydiste, qui restait coi devant Philippe a la recitation de ses propres succes ! Philippe au grand cceur, toujours la quand ille fallait et lors des semaines AH, le premier present le matin et le dernier le soir ! A tel point que cette semaine AH a meuble une bonne partie de sa vie, durant vingt ans. Lorsqu'il a Meide d'arn~ter et que je l'ai alors suivi comme son ombre sans hesitation, il n'y a pas eu chez lui de regrets ou de l'amertume. Il etait temps tout simplement de passer la main, tache accomplie ! Toutefois cet evenement l'a marque, il s' etait beaucoup investi pour maintenir au mieux ce qu'il avait cree. C'est pourquoi il y a eu apres une certaine nostalgie et indiscutablement un grand video Il s'est alors un peu distance, du fait aussi qu'il n'avait plus tellement envie de chausser les skis! Et voila Zermatt et la 35 eme semaine AH en mars 2004. Il me telephone au prealable en me disant : « Salut Petit Vieux (c'etait sa maniere de m'interpeller !), j'irai a la semaine AH a Zermatt, avec mes skis et toute la semaine, viendras-tu aussi? Je l'espere .» Et voila il etait reparti pour un tour ... pour le dernier tour helas! La boude s' etant boudee. Le dernier soir, mercredi 24 mars, en plaisantant comme toujours selon notre habitude, je lui dis: « Philippe, c'est toi, parmi nous tous, qui as choisi la meilleure profession, parce que ton patron il n'est jamais la. » Et bien maintenant, j'espere de tout cceur que le jeudi matin, vers 8 h 30, " son Patron» l'as accueilli, personnellement, en ouvrant la porte, mais toute grande, pour laisser passer Philippe avec son cceur gros comme ~a ! Adieu l'Ami ! Jean-Pierre Hertig

284


Clubinfo

Dr. Jean-Jaeques <dojo» Clavadetseher

1927- 2002 Ehrenmitglied des SAS

Jojo Clavadetscher hat seine Tätigkeiten als Funktionär im internationalen Skirennsport 1973 als TD-FIS begonnen und gleich anlässlich der Ski-WM 1974 in St. Moritz als Technischer Berater erstmals bei einem Grossaniass eine wichtige Funktion übernommen. Im selben Jahr war er auch bereits SR der Internationalen Schweizer Meisterschaften in Laax. Zwischen 1974 und 1990 war Jojo in allen Funktionen (Rennleiter, OK-Präsident) an zahlreichen Rennen (EC und WC) in Laax engagiert und hatte dabei hervorragende Kontakte mit Trainern und Athleten dieser Epoche. So wurde es zur Tradition, dass bei WC-Rennen in Laax immer eine Delegation von Coaches und Fahrern wie Russi, Klammer, Plank ete. in sein Ferienhaus zu einem Apero eingeladen worden sind (davon existieren Fotoalben in Laax). Nebst den vielen Einsätzen an FIS-Rennen waren die Universiaden immer wieder Höhepunkte für Jojo. Erstmals war er 1978 in Spindleruv Mlyn am wichtigsten Anlass für die Studenten im Einsatz. Dazu kamen danach die Universiaden in Jaca (1981), Sofia (1983), Cortina d'Ampezzo (1985), Sofia (1989) und Sapporo (1991). Seinen ersten Einsatz an einem Weltcuprennen hatte Jojo 1982 am Finale im Slalom der Herren in San Siccario. Anlässlich der WM in Crans Montana 1987 war Jojo während zwei Wochen als TD-Assistent und Dolmetscher ein wichtiger Funktionär der FIS. Seine Karriere als TD-FIS konnte Jojo im Alter von 64 Jahren 1992 in Val d'Isere mit zwei FIS-Abfahrten erfolgreich abschliessen. Insgesamt war Jojo Clavadetscher für die FIS und die FISU zwischen 1974 und 1992 an insgesamt 31 Abfahrten, 24 Slaloms, drei Parallelslaloms, 24 Riesenslaloms und einem Super-G im Einsatz. Neben seiner Tätigkeit auf der Piste war Jojo aber auch als Funktionär in der FIS sehr aktiv. Von 1979 bis 1994 hat er alle FIS-Kongresse besucht, und diese haben ihn buchstäblich um die Welt gebracht: von Nizza, Tenerifa, Sydney, Vancouver, Istanbul, Montreux, Budapest bis nach Rio de Janeiro. An seinem letzten FIS-Kongress 1994 in Rio wurde Jojo Clavadetscher zum ersten Ehrenmitglied des Subkomitees für Studentenwettkämpfe ernannt. Er zählte zu den Gründungsmitgliedern dieses 1981 eingeführten Komitees für den Studenten-Skirennsport. Seither war er dessen Mitglied und Vize präsident bis 1994. 285


Clubinfo

Sein eigentliches «Lebenswerk» ist das FIS-UNI-Reglement, welches nach langem Kampf und grossem Engagement vom FIS-Kongress in Sydney (1983) genehmigt worden ist. Dank diesem Reglement war es möglich, dass inskünftig FISRennen speziell für die Studenten durchgeführt werden konnten, welche nach den IWO-Regeln als offizielle FIS-Punkte-Rennen gelten. Nebst zahlreichen Kalenderkonferenzen der FIS und Tagungen der FISU hat Jojo auch an insgesamt 20 Fortbildungskursen für TD-FIS teilgenommen. Und schliesslich ist Jojo auch nach seinem «offiziellen» Rücktritt im Jahre 1994 dem internationalen Studenten skisport und der FIS als Ratgeber und Berater zur Seite gestanden. Bis zu seinem Tod war er «Tresorier» unseres FIS Subkomitees, und wenn immer möglich hat er noch an unseren Meetings teilgenommen. Merci, Jojo, für Dein enormes Wirken und Deinen unbändigen Einsatz während beinahe dreier Jahrzehnte für den alpinen Ski rennsport, die FISU, die FIS und den SAS! Wir werden Dich an den Meetings und Rennen vermissen und versuchen, den Studenten-Skirennsport in Deinem Sinne weiter zu fördern. Urs Schüpbach Wenn man die von Urs Schuepbach zusammengefasste Funktionärschronik mit gut zwanzig Jahren umspannender ehrenamtlicher Dienstlust für den Skisport liest, dann knistert es geradezu von, durch und mit Jojo. Milizarbeit rund um eine sehr erfolgreiche Praxis als Spezialist für Zahn- und Kieferkorrekturen. Ausgleich für einen Beruf, der ihn faszinierte, der ihm aber offensichtlich zu eng war. In ihm lief eine sonderbare, gleichzeitig mit Diesel, Dampf und Elektrik angetriebene Lokomotive, Rauschschwaden ausstossend, fahrplangenau und pfeifend von Station zu Station eilend. Jojo war Jurassier aus Le Lode, sein Vater Frauenarzt dort, Jojo Ältester von dreien, von denen der Jüngste, Franc;:ois, 15 Jahre nach ihm geboren worden war. Sein Revier war vom Geist des Skirennsports durchweht. Dominierender Mann: Georges Schneider, zwei Jahre älter als Jojo, Slalomweltmeister 1950. Klar, dass Jojo versuchte, mit Georges mitzuhalten, der Genius Loci hatte ihn gepackt. Doch sein autoritärer Vater sah darin keinen Sinn, verbot dies geradezu. Aber väterliche Sperre und Jojo? Er schrieb sich an den Schweizer Hochschulmeisterschaften als «Neurneier» ein, und dieser neue Meier wurde Kollege konkurrierender SASler, fand so den Zugang zum SAS. Und im SAS blieb ein gutes und langes Stück seines Lebens investiert. Nicht nur als Rennfahrer, der zahlreiche Titel und Spitzenplätze errang, u. a. jenen des Hochschulmeisters in der Viererkombination. Ich meine, Jojo hätte auch in einer erweiterten Kombination eingegriffen, wenn es sie denn gegeben hätte. In einem Mountainbike-Downhill auf Schnee kann ich ihn mir gut vorstellen, als Snowboardpilot ebenfalls. Er war Zentralpräsident der Jahre 1966 bis 1968. Die SAS-GV 1975 ernannte ihn zum Ehrenmitglied. Das Militär spielte in unserer Generation eine bedeutende Rolle. Nachdem er die Grenadierkompanie des Infanteriebatallions 8 geführt hatte, wurde er selbst Kommandant dieser Truppe und unterstand dem damaligen RegimentchefPierre Hirschy. Er wurde sein «pere spirituel», und mit ihm blieb er eng verbunden, zu286


Clubinfo

mal Pierre Hirschy, später Korpskommandant, ebenfalls dem SAS angehörte. So wie Jojo sich für den SAS einsetzte, half ihm dieser auch beruflich. Er hatte das Privileg, nach Abschluss der zahnärztlichen Studien und Aufnahme seiner Tätigkeit bei Alfi Egli, Rüschlikon, in einem weiteren Ausbildungsgang durch Ruedi Hotz, damals Inhaber des Zürcher Lehrstuhls für Kieferorthopädie, in dieses Spezialfach eingeschult zu werden. Am Bauwerk seines Lebens planend, wechselte er, eine erste Phase abbrechend, die Architektur. Es kam zu einer zweiten Ehe mit adoptierten drei Söhnen. Der ersten waren bereits vier junge Clavadetscher entsprungen. Und da, nicht selten, eine autoritär-väterliche Haltung übernommen wird, kann ich mir vorstellen, dass Jojo Mühe hatte, Kinder um sich zu haben, die nicht seinen Namen trugen. Sie wurden durch Namenwechsel «clavadisiert», das ging damals noch. Doch blieb dieser Entscheid in seiner ersten Familie und in der elterlichen unverstanden. Sein feinfühliger Bruder Fran<;:ois sprach an lässlich der Abschiedsfeier von «domrnage collateral». Sieben Kinder füttern, formen, ausbilden und in die Welt hinausschicken, das ist ein schwer beladener Tornister. Aber Jojo trug ihn, und er lähmte ihn offenbar keineswegs . Diesem Familien- und Dentalpraxisgeflecht entschlüpfte Jojo wie eine Maus aus einem Gatter und blieb seinen polysportlichen Ambitionen treu. Im Segeln mit einem Flying Dutchman traute er sich eine Qualifikation für die Teilnahme an der Olympiade in Mexiko zu, nachdem er bereits an den Weltmeisterschaften in Rimini gestartet war. Jojo spielte fanatisch Tennis und Golf, sozial angepasst im renommierten Dolder Club. Und sein Wirken im SAS steigerte sich. Der SAS war der szenische Raum, in dem er mit tauromachischer Leidenschaft den Stier bekämpfte, hier alles, was lau organisiert und nicht reglementskonform durchgeführt wurde, schlicht aus seiner Sicht nicht die Perfektion eines FIS-Rennens aufwies. Und die Sünder nahm er inquisitorisch ins Visier. Er stellte sie unerbittlich. Es kam zu Konfrontationen. Als die Öffnung des SAS für Studentinnen definitiv entschieden werden musste, griff Jojo ein. In der Gruppe «SAS 24» setzten sich mit ihm weitere SASler dafür ein, bei einem solchen «Paradigma»-Wechsel wenigstens eine Abstimmung durch alle Mitglieder statt allein durch Delegierte zu erreichen, um den Ja, oder NeinEntscheid stärker abzustützen. Dieses Ziel wurde nicht erreicht. Das Portal wurde geöffnet, und für Jojo wie für seine Mitstreiter bleibt die Hoffnung, dass die neuen SASlerinnen den Club nicht einfach als Konsumentinnen nutzen, solange er ihnen dienlich ist, sondern ihn als eine For-ever-Gemeinschaft erkennen, der man zeitlebens angehört. Bei der Dichte und Dramaturgie dieses Lebens wurde sein Organismus schliesslich vielleicht doch überfordert. Ein Wunder fast, dass diese Eiche, an exponierter Lage stehend, gebogen und durchgeschüttelt von Westwindstürmen und schweren Schneefällen, nicht früher, von einem Blitz getroffen, zerbarst. «Jojo monumental» bleibt eine grosse Gestalt im SAS. Raoullmseng

287


Clubinfo

Dr. Kaspar Wolf

1920-2007 Ehrenmitglied des SAS

Kaspar studierte Deutsch und Geschichte an der Universität Basel und erwarb zusätzlich das Turnlehrerdiplom. Seine akademischen Studien beendete er mit einem Doktorat als Historiker bei Professor Edgar Bonjour. Kaspar trat während seines Studiums in den SAS ein. Er hinterlässt Spuren als Aktivsportler, Bergsteiger, Redaktor des «Schneehasen» und als guter Freund, und so wurde ihm die verdiente Ehrenmitgliedschaft im SAS zuteil. Kaspar wirkte ab 1950 in Magglingen als Ausbildungschef, und er betreute die Skinationalmannschaft der Frauen als Coach an den Olympischen Spielen 1956 in Cortina. Kaspar wurde im Jahr 1964 an die Spitze des damaligen Nationalen Komitees für Elitesport berufen, und von 1968 bis 1985 wirkte er als dritter Direktor der Eidgenössischen Turn- und Sportschule in Magglingen. Es gelang ihm, eine Plattform für den Spitzensport in Magglingen zu schaffen. Sein Bekenntnis zum Spitzensport war für ihn eine wichtige Facette des Sports, doch seine Vision des Sports ging weiter. Sport hatte seiner Ansicht nach einen bedeutenden Platz in der Gesellschaft. Er begnügte sich nicht mit einer Vision, die sich auf das Intellektuelle beschränkte. Mit seinen Fähigkeiten, Augenrnass und dem Sinn für das Realisierbare gelang es ihm in Zusammenarbeit mit dem damaligen Eidgenössischen Militärdepartement, den Sport in der Bundesverfassung zu verankern. Diese Neuerung wurde im Jahr 1970 in einer Volksabstimmung angenommen. Er wirkte bis Ende 1985 in Magglingen. Kaspar Wolf war ein begnadeter Bergsteiger, und verschiedene SASler wurden durch ihn in diese Kunst eingeweiht. Kaspar leitete als Kompaniekommandant zahlreiche Sommer- und Wintergebirgskurse und stieg bis zum Obersten und Regimentskommandanten im InfRgt 21 auf. Es erstaunt nicht, dass denjenigen Menschen, die mit Kaspar in den Bergen sein durften, Begeisterung, Freude am Bergsteigen und Skifahren sowie Voraussetzungen für eine eigene militärische Karriere mitgegeben worden sind. Die Spuren von Kaspar sind sehr vielfältig, Z.B. als Fussstapfen oder Fährten im Schnee, die heute von Auge nicht mehr sichtbar sind, sich aber im Inneren jedes Menschen fortsetzen, der das Glück hatte, Kaspar zu kennen und ihn als seinen Freund zu wissen. Wir entbieten seiner Frau Erica, den Familienangehörigen und den Freunden unsere herzliche Anteilnahme. Kaspar, wir werden Dich in Erinnerung behalten. Christoph Vock und sein Vater 288


Clubinfo

Ehrenmitglieder

laudatio Ehrenmitglied SAS 2004

Fritz Holzer

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe SASler

Im SAS können Persönlichkeiten, die sich in hervorragender Art für das Skiwesen im Allgemeinen und für die Interessen des SAS im Besonderen eingesetzt haben, zu Ehrenmitgliedern ernannt werden. Fritz Holzer gehärt zu solchen Persönlichkeiten. Ich freue mich sehr, meinen Freund und ehemaligen Wettkampfkameraden der Delegiertenversammlung vorstellen zu dürfen. Fritz Holzer wuchs in Meiringen auf und besuchte dort auch die Schulen. Nach der Absolvierung des Seminars in Bern war er kurze Zeit Lehrer in Meiringen. An der ETH erhielt er anschliessend das Turnlehrerdiplom. Das Studium beendete er an der Uni Bern mit dem Fachpatent in Geografie. Sein Interesse galt aber weiterhin dem Sport. Er leitete in der Folge den Unisport an der Universität Bern und wurde anschliessend ihr Sportdirektor. Zum SAS stiess Fritz Holzer als Langläufer. Nebst verschiedenen Erfolgen an den Bernischen Hochschulmeisterschaften zählen vor allem mehrere Siege in der Langlaufstaffel an Schweizerischen Hochschulmeisterschaften zu seinem Palmares. 1967 wurde er zum Silberhasen des SAS ernannt. Nicht unerwähnt bleiben darf allerdings, dass seine grössten sportlichen Erfolge in der Leichtathletik zu suchen sind. In den Distanzen von 800 bis 10 000 Meter und im 3000 m Steeple gehörte er viele Jahre zur schweizerischen Spitze und wurde auch wiederholt Schweizer Meister. Seiner stets hilfsbereiten Art entsprechend sagte er aber auch kaum Nein, wenn es galt, sportliche Anlässe zu organisieren und in den verschiedensten Verbänden mitzuarbeiten. Im Vordergrund standen neben Aufgaben im SAS unzählige Tätigkeiten im Rahmen des Schweizerischen Skiverbandes SSV, des internationalen

289


Cl ubinfo

Skiverbandes FIS, des Schweizerischen Hochschulsportverbandes SHSV und des Internationalen Universitätssportverbandes FISU. Beispielsweise seien bloss aus dem Bereich Skifahren erwähnt: 1971-1974 1972 1973- 1978 1973-1986 1984- 1996 1995- 2003

Technischer Leiter des SAS und Organisation mehrerer internationaler SAS -Skimeisterschaften Technischer Leiter des Schweizer Teams an der Winteruniversiade FISU in Lake Pi acid Mitglied der Kommission für Training und Wettkampf des SSV Präsident Technische Kommission Skilanglauf der FISU Nationaler Schiedsrichter Langlauf im SSV Organisator mehrerer FISU-Skikonferenzen in der Schweiz Vizepräsident FISU

Bei den so intensiven, aber auch verantwortungsvollen und erfolgreichen Verbandstätigkeiten blieben denn auch zahlreiche Ehrungen nicht aus, wie zum Beispiel: silberne und goldene Ehrennadel des SSV, Ehrenmitglied des SHSV, Ehrenpräsident der FISU-Skikommission und Emeritus Honorary Member der FISU. Die Ehrenmitgliedschaft im SAS wird zu Recht zurückhaltend verliehen, hat aber gerade deswegen besonderen Wert. Fritz Holzer wird sie als Würdigung und Abschluss seines vielseitigen jahrelangen Einsatzes für den Skisport und den SAS zu schätzen wissen . Ich bitte Sie, ihn mit Applaus zum Ehrenmitglied zu ernennen. Emil Hollenweger

290


Clubinfo

Laudatio Ehrenmitglied SAS 2005

Jean-Philippe Rochat

Zurück zur Spur

Renommierte Gesellschaften idealistischer Natur sind in einem sozialen Status verankert, der auf der Bilanz ihres Werks und auf den Pionierleistungen herausragender Repräsentanten gründet. Wenn diese Persönlichkeiten, Veränderungen erkennend, der Gemeinschaft vorausschauend neue, herausfordernde Ziele setzen und deren Engagement nachhaltig verwaltende Routine durchbricht, sind Ehrungen am Platz. Zu solch Auserwählten gehörten aus dem Kreis der Sektion Lausanne, die aus dem elitären studentischen Skiclub Vaud/Valais - Pierre Francioli, Georges de Lavallaz, Henri de Courten, Raphad de Kalbermatten, Maurice Gabus, Jacques-Oscar Sillig - hervorgegangen war, Albert Fanchamps, Charles Rathgeb, Remy Faes und Gil Schwaar. Diese bewährten Kameraden und Ehrenmitglieder haben wir inzwischen bedauerlicherweise alle verloren. In diesem Vakuum stellte die Sektion Zürich, innerhalb einer Reihe von Clubhonoratioren sachte abwägend, der 82 . Generalversammlung des SAS den Antrag, Jean-Philippe Rochat zum Ehrenmitglied zu ernennen. Was führte sie zu dieser Empfehlung? Im Wesentlichen waren es drei Stützen: seine überzeugende Persönlichkeit, die skisportlichen Spitzenleistungen und seine intensive, erfolgreiche Führungsarbeit für den SAS und den Schweizer Skisport. Jean-Philippe Rochat ist Mitglied des SAS seit 29 Jahren. Seine Paten waren Gil Schwaar und Pierre Milliet. Schon drei Jahre nach Aufnahme übernahm er das Präsidium der Sektion Lausanne. In der Folge war er während regulärer Amtsdauern Vizepräsident der Technischen Kommission des Zentralvorstands, Rennchef der Alpinen, Verantwortlicher für das Italo-Suisse und in den Jahren 2001 bis 2004 Zentralpräsident unseres Clubs. Seit 1994 gehört er dem Stiftungsrat der SAS Stiftung an, und im vergangenen Jahr wurde er in das Führungsgremium des Schweizerischen Skiverbands gewählt, dem er zurzeit als Vizepräsident angehört. Zahlreich sind seine skisportlichen Erfolge. Es können hervorgehoben werden: drei Schweizer Hochschultitel, zwei in den Abfahrtsrennen 1979 und 1980, dreifacher Universiadeteilnehmer mit einer Top -Ten-Platzierung 1981, acht Jahre lang Mitglied der Schweizer Studenten nationalmannschaft, viele Podestränge an den Coupes d'Europe Universitaires, Teilnahme an FIS-Rennen mit 29 FIS-Punkten 291


Clubinfo

aus Abfahrtsrennen 1977 und 1978, Sieger des Italo-Suisse 1980 und zweifacher Sieger der Coupe SAS AH. Meilensteine solcher Art lassen erkennen, dass es damit nicht sein Bewenden hat und der Skisport allein seinem Tatendrang nicht genügt. Jean-Philippe Rochat ist Alpinist und Golfer, Segler, Biker und Langläufer. Als Oberstleutnant der Gebirgsgrenadiertruppen folgte eine militärische Karriere. Und seit dem Jahre 2000 ist er Mitglied des Tribunal Arbitral du Sport, Lausanne, dem er sich schon in den Jahren 1994-1999 als Generalsekretär zur Verfügung stellte. In diesen Chargen war er in Schiedsgerichtfunktionen anlässlich der Olympiaden Atlanta, Nagano und Sydney involviert. Zurück zum SAS: Jean-Philippe Rochat hat den Club zusammen mit dem Team seines Zentralvorstands aus einer labilen, aus skisportlicher Sicht largen Phase herausgeführt. Er konzentrierte sich darauf, den Schweizer Studentenskisport neu anzuwerfen und die Attraktivität des SAS als Wahlheimat talentierter und ehrgeiziger Gymnasiasten zu fördern, ein entscheidendes Nachwuchsfeld, das seit 1990 vernachlässigt worden war. Es ging ihm darum, die traditionellen Anlässe zu dynamisieren und neue zu gestalten, organisatorisch und administrativ professionell, sportlich ambitiös und national anerkannt. Für ihn war es oberstes Ziel, den SAS weg von Playski-Life und Sun-and-Fun-Mentalität zum Leistungssport zurückzuführen. Dazu gehörte die Einführung neuer Strukturen innerhalb der Schweizer Studentennationalmannschaft für das schwierige Zusammenspiel zwischen Studium, Spitzenleistungen und Aufbau einer Karriere. Unter Rochats Führung wurde die Organisation der Zentralleitung im Interesse ungebrochener Kontinuität systematisch weiterentwickelt, und zahlreiche Mängel unserer Statuten wurden eliminiert. Es überrascht nicht, dass als Resultat dieser Parforce-Leistung der SAS als einziger interregionaler Swiss-Ski-Verband wieder auf das Niveau glanzvoller Zeiten zurückgehievt werden konnte. Zusammenfassend darf festgestellt werden: zurück zur Spur. Die von JeanPhilippe Rochat energisch eingeleitete Wende ist die Renaissance einer anspruchsvollen Sport-, Club- und Publikationskultur, die den SAS vom Start weg in besonderer Weise ausgezeichnet hat. Raoul Imseng

292


Clubinfo

Resultate 2002-2007

69th Anglo-Swiss University Race 12. Januar 2002 Super-G

7

NATER Christoph

SAS

118.72

8

TAYLOR Henry

BUSC

119.35

9

BRAUN Bianea

SAS

130.45

SAS

130.83

1

MEYER Fn?derie

SAS

82.11

10

WALPOTH Mare

2

MICHE L Christian

SAS

83.57

11

MACDONALD Alasdair

BUSC

134.97

3

PASCHE Guillaume

SAS

84.46

12

WESTMACOn Laura

BUSC

137.04

4

PIRIE Amanda

BUSC

84.79

Slalom

SAS

80.05

BUSC

8047

SAS

80.48

BUSC

81.49

BUSC

82.85

SAS

84.9 1

PIRIE Tessa

BUSC

87.77

8

WESTMACOn Laura

BUSC

88.58

9

NATER Christoph

SAS

90.90

10

WALPOTH Mare

SAS

90.99

SAS

91 .13

BUSC

9 1.24

5

GIRARDIN Lue

SAS

85.09

1

VIDI Luea

6

OLiVEIRA Chris

BUSC

85.69

2

TAYLOR Henry

7

AITKEN Blair

BUSC

85.85

3

SCHWEIZER Yanniek

8

HOUSTON Daivd

BUSC

85.97

4

BROWN Tom

9

FRESHWATER Dunean

BUSC

86.05

5 TAUNTON-B. William

10

WALKER Christophe

BUSC

88.90

6

RUSSllan

11

HORAT Robert

SAS

89.05

7

12

NUSSBAUM ER Nieolas

SAS

93.65

Slalom

1

MEYER Frederie

SAS

82.11

11

BRAUN Bianea

2

MICHEL Christian

SAS

83 .57

12

MACDONALD Alasda ir

3

PASCHE Guillaume

4

PIRIE Amanda

SAS

8446

BUSC

84.79

5

GIRARDIN Lue

SAS

85.09

6

OLiVEIRA Chris

BUSC

85.69

7

AITKEN Blair

BUSC

85.85

8

HOUSTON Daivd

BUSC

85.97

9

FRESHWATER Dunean

BUSC

86 .05

WALKER Christophe

BUSC

88.90

10

SAS wins the University Chal/enge Cup.

71th Anglo-Swiss University Race 31 . Januar 2004 Super-G

SAS

73.61

HEFTI Blaise

BUSC

76 41

FISLER Thomas 2

11

HORAT Robert

SAS

89.05

3

STOLL Dave

SAS

76.66

12

NUSSBAUMER Nicolas

SAS

93.65

4

AUER Mirko

SAS

77.54

5

BROWN Tom

BUSC

82.34

6

MOORE John

BUSC

82.69

SAS wins the University Chal/enge Cup.

70th Anglo-Swiss University Race 18. Januar 2003 Super-G

BROWN Tom

7

FRテ傍t Leonie

SAS

82.82

8

MITCHEL Forbes

BUSC

83 .85

9

PIRIE Amanda

BUSC

85.16

10

COC HRAN E Craig

BUSC

85 .96

JELMINI Sandro

SAS

94.19 68.52

BUSC

110.95

11

Slalom

2

VIDI Luea

SAS

111 .48

3

SCHWEIZER Yanniek

SAS

112.40

HEFTI Blaise

SAS

4

RUSSllan

SAS

114.88

2

AUER Mirko

SAS

69.33

5

TAUNTON-B. William

BUSC

115.72

3

FISLER Thomas

SAS

69.72

6

PIRIE Tessa

BUSC

118.32

4

MITCHEL Forbes

BUSC

72.20

293


Clubinfo

5 6 7 8 9 10 11 12

HUTCHISON Tom

BUSC

STOLL Dave

SAS

BROWN Tom

BUSC

MOORE John

BUSC

PIRIE Amanda

BUSC

ALLASON Jamie

BUSC

FRÖTE Leonie

SAS

DOEBELI Philippe

SAS

72.73 73.33 74.00 74.26 74.59 78.06 80.09 84.53

SAS wins the University Chal/enge Cup.

Slalom

1 ZUM BRUNN Thomas 2 FRANCAIS Nicolas 3 GASSER Stefan 4 BRAILLARD Gregory 5 MITCHELL Forbes 6 NOBLE Lorne 7 TAYLOR Eriea 8 JUI LLARD Frederie

SAS SAS SAS SAS BUSC BUSC BUSC SAS

62.09 67 .24 69.05 70 .02 70.14 72.49 78.57 85.97

SAS wins the University Chal/enge Cup.

72th Anglo-Swiss University Race 15. Januar 2005 Super-G

MICHEL Christian

SAS

89.66

GASSER Stefan

SAS

RUSSllan

SAS

90.36 93.01

2 3 4 5

FRÖTE Gilles

6 7

PIRIE Amanda

BUSC

OLIVE RA Chris

BUSC

JACHACY Mikey

BUSC

8 9 10 11 12

MITCHEL Forbes

BUSC SAS

GEY Felix

SAS

DRAKE James

BUSC

PAGE Jamie

BUSC

JAUFFRET Carole

SAS

93.09 94.02 94.48 94.59 94.64 94.68 95.89 104.42 167.31

Super-G

Slalom

1 2 3 4 5 6 7 8 9

74th Anglo-Swiss University Race 13. Januar 2007

GASSER Stefan

SAS

MICHEL Christian

SAS

PIRIE Amanda

BUSC

JACHACY Mikey

BUSC

OLIVERA Chris

BUSC

PAGE Jamie

BUSC

RUSSllan

SAS

DRAKE James

BUSC

DE COURTEN Alix

SAS

56.53 58.80 60.61 61.56 62.15 63.17 63.80 67.26 7006

SAS wins the University Chal/enge Cup.

73th Anglo-Swiss University Race 14. Januar 2006 Riesenslalom

ZUM BRUNN Th omas

SAS

2

FRANCAIS Nicolas

SAS

3 4

TAYLOR Henry

BUSC

CLOUGH Tom

BUSC

5 6 7

BÄRTSCHI Lukas

SAS

NOBLE Lorne

BUSC

BRAILLARD Gregory 8 MITC HELL Forbes 9 TAYLOR Eriea 10 BARNES Jemima

SAS BUSC BUSC BUSC

294

94.94 97.40 98.61 100.00 100.27 100.34 101.36 101 .66 105.55 109.12

1

CAMPBELL Beaton

2 3 4

SC HÖPFER Pius CLOUGH Fred

5

CLOUGH Tom

DENZLER Cynthia

6 SCHWEIZER Paseale 7 TAUNTON-B. William 8 WALPOTH Mare 9 PARDON Gaspard 10 TAYLOR Eriea 11 STRÄSSLER Daniela

BUSC SAS BUSC SAS BUSC SAS BUSC SAS SAS BUSC SAS

110.04 111.30 114.07 114.87 118.25 121.53 123. 12 123.84 125 .29 126.01 135.66


Clubinfo

D'AMELIO Carlo

129.91

1

CAMPBELL Beaton

BUSC

73.60

10

DORSAZ Stephane

130.63

2

CLOUG H Fred

BUSC

74.16

11

BRAUN Bianca

132.25

SAS

74.29

12

JAUFFRET Carole

132.33 133.30

Slalom

3

9

PARDON Gaspard

4

SC HÖPFER Pius

SAS

75.14

13

WALPOTH Marc

5

BRUTON Matt

BUSC

76.23

14

EMO DI CAPODILISTA Luca

133 .51

BUSC

77.74

15

FRAlESE Gianpaolo

138.20

6 7 8 9 10

CLOUG H Tom DENZLER Cynthia

SAS

82.10

TAUNTON-B. William

BUSC

82.27

SCHWEIZER Pascale

SAS

83.07

SAS

87.32

WALPOTH Marc

11

KESSLER Tom

SAS

88.18

12

TAYLOR Erica

BUSC

89.81

BUSC wins the University Chal/enge Cup.

Italo-Suisse 2002 20.-24. März 2002 in Crans-Montana Riesenslalom

1

ALMER Thomas

2

Der SAS gewinnt die Mannschaftswertung vor dem SC 18.

Italo-Suisse 2006 29 . März-2. April 2006 in Verb ier Riesenslalom

SC18

35.72

1

PIRRO Leopoldo

2

FISLER Thomas

SAS

35.78

3

RAVANO Manu

SAS

37 .52

4

GEY Felix

SAS

37 .59

5

REALE Emanuele

SC18

37.59

6

KROPF Massimiliano

SC18

37.85

SC18

37 .92

SAS

38.7 1

SAS

0.58.53

7

REALE Amedeo

REALE Emanuele

SC18

0.58.82

8

SCHWEIZER Pascale

3

REALE Amadeo

SC18

0.59.30

9

KROPF Giulia

4

CERALLI Pierre-Alain

SAS

0.59.85

10

BRUN ISHOLZ Henri

SC18

0.59 .96

11

CERALLI Pierre-Alain

SAS

39 .25

SAS

1.01.52

12

GANDIN I Fllippo

SC 18

40.12

5

BELLONI Lorenzo

6

SCHWEIZER Yannick

7

DORSAT Nicolas

8

CAPODILISATA Luca

9

PASCHE Guillaume ALMER Thomas

38.72

SAS

39.23

SAS

1.03.99

13

PASSARELLI Michela

SC18

40 .17

SC18

1.06.44

14

CAPODIUSTA EMO Luca

SC 18

40.30

SAS

2.20.30

15

JOURNOT Lionel

SAS

42.12

16

STRAESSLER Daniela

SAS

42.93

Riesenslalom

1

SC18

SAS

0.58.96 Super-G

2

REALE Emanuele

SC18

0.58.29

3

CERALLI Pierre-Alain

SAS

0.59.13.

1

RAVANO Manu

SAS

2.02.01

4

DORSAT Nicolas

SAS

1.00.89

2

FISLER Thomas

SAS

2.02.24

5

SCHWEIZER Yannick

SAS

1.01.25

3

KROPF Massimiliano

SC18

2.02.36

6

CAPOD ILISATA Luca

SC 18

1.05.76

4

REALE Emmanuele

SC18

2.05.63

7

VIGO OLIVIER

SC18

1.18.42

5

REALE Amedeo

SC18

2.06.19

6

SCHWEIZER Pascale

SAS

2. 12.96

7

CERRALLI Pierre-Alain

SAS

2.14.42

8

GANDIN I Fillppo

SC18

2. 15.46

9

KROPF Giulia

SC18

2.15.46

10

BRUNISHOLZ Henri

SC 18

2.22.3 1

11

CAPODILISTA EMO Luca

SC18

2.27.92

12

STRAESSLER Dan iela

SAS

2.40 .07

Der SAS gewinnt die Mannschaftswertung vor dem SC 18.

Italo-Suisse 2004 3. April 2004 in Gran Sasso, Ita lien Disziplin unbekannt

REALE Amadeo

119.83

2

CHRISTIAN Michel

112.54

3

COSTATO Antonio Luigi

121.67

4

LUKAS Bärtschi

123 .77

5

FRÖTE Leonie

123.97

6

PASSARE LLI Michela

126.01

7

FELIX Gey

12708

8

COSTATO Vittoria

129.07

Der SC 18 gewinnt die Mannschaftswertung vor dem SAS.

295


Clubinfo

Gesamtwertungen SAS-Cup

Alte Herren

2001/2002

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Damen open

1 2 3 4 5 6 7 8 9. 10

DENLZER Cynthia

ZH

DARBELLAY Nicole

BE

AELLEN Jaqueline

BE

196 140 115 107 86

ROCHAT Lucile

GE

AELLEN Gaby

BE

SCHWEIZER Pascale

GE

77

MÜLLER Jenny

ZH

GLUTZ Sibylle

LA

80 56 50 41

VON DUERING Aline

BE

TESAURI Helene

GE

Herren open

2 3 4 5 6 7 8

WICKI Armin

BE

280 132 115 95 87 82

DYKE Gregory

LA

72

AERNI Dominik

BS

REYMOND Philippe

LA

62 62 58

FISLER Thomas

ZH

GIRARDIN Luc

GE

MEYER Frederic

LA

DARBELLAY Alain

LA

MICHEL Christian

ZH

10 AUER Mirco

BE

Damen Nordisch

1

METILER Simone

2

MA1TRE Sylvie

3

KOBEL Catherine

74 54 10

Herren Nordisch

1

NYIKOS Thomas

2

DINKEL TONI

3

GUGGENBÜHL Rolf

140 94 74

RUSSENBERGER Marc

ZH

AERNI Dominik

BS

DENZLER Hanspeter

ZH

TOURON Alain

FR

WEINMANN Nicolas

LA

ALMER Thomas

BE

CERALLI Pierre-Alain

DE

ROCHAT Jean-Philippe

LA

JUNGO Markus

FR

VON WURSTEMBERGER Charly

FR

218 200 139 123 117 110 80 75 61 56

Herren Elite

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

FISLER Thomas

ZH

DENZLER Fabian

ZH

MICHEL Christian

ZH

AUER Mirco

BE

PASCHE Guillaume

LA

NATER Christoph

ZH

GIRARDIN Luc

GE

GEY Felix

FR

DYKE Gregory

LA

BRUNISHOLZ Henri

GE

237 195 165 154 122 99 97 80 74 56

Damen Nordisch

1

BÜNTER Antonia

2

BÜRGLER Simone

3

KOBEL CATHERINE

104 101 45

Herren Nordisch

1

FLURY Gaudenz

2

BURCKHARDT Christoph

3

FLORINETI Andrea

128 83 61

2003/2004 Damen open

2002/2003 Damen open

2 3 4 5 6 7 8 9 10

DENZLER Cynthia

ZH

WIDMER Chantal

ZH

SCHWEIZER Pascale

GE

FRÖTE Leonie

LA

GLUTZ Sybil le

GE

BRAUN Tania

FR

MEIER Li v

LA

BRAUN Bianca

BS

SPICHER Miriam

BE

ROCHAT Lucile

GE

296

295 201 109 84 64 61 60 54 50 46

1 2 3 4 6 7 8 9 10.

AELLEN Jacqueline

BE

DENZLER Cynthia

ZH

VON DÜRIG Aline

BE

MEYER Sandrine

GE

218 140 135 117 117

FRÖTE Leonie

LA

ROCHAT Lucile

GE

72

RIMLINGER Manuela

ZH

67 59 52 48 48 48

Straessler Daniela

BS

CHABLOZ Florence

LA

GLUTZ Sibille

GE

GANDON Floriane

GE

DARBELLAY Nicole

BE


Clubinfo

2004/2005 Alte Herren

3 4 5 6 7 8 9

Damen open

DELACRETAZ Bernard

LA

AERNI Dominik

BS

CATIANEO Pascal

GE

DARBELLAY Alain

LA

TOURON Alain

FR

LÜTHI Werner

BE

RUSSENBERGER Marc

ZH

REYMOND Phi lippe

LA

MURER Beda

FR

CERALLI Pierre-Alain

GE

135 135 92 90 82 75 68 66 60 60

Herren Elite

1 2 3 4 5 6 7. 8 9 10

ZH

BAERTSCHI Lukas

BE

GASSER Stefan

BS

AUER Mirco

BE

MEYER Frederic

LA

219 143 132 102 87

MICHEL Christian

ZH

77

DENZLER Fabian

ZH

67 63 60 59

VIAL Christian

LA

NATER Christoph

ZH

PARDON Gaspard

LA

Damen Nordisch

2

BÜRGLER Simone

3

MAITRE Sylvie FLORINETI Andrea FISCHER Boris

3

FLURY Gaudenz

ZH

SC HWE IZER Pascale

GE

77

GE

STRÄSSLER Daniela Nicole

BS

MEYER Sandrine

GE

MÜLLER Jenny

ZH

VRTACIC Virginie

FR

77

JAUFFRET Carole

GE

NATER Carole

ZH

AE LLEN Jaqueline

BE

69 64 60

2 3 4 5 6 7 7 9 10

DELACRETAZ Bernard

LA

WEINMANN Nicolas

LA

GRÜTER Hans

ZH

DENZLER Hanspeter

ZH

170 148 142 102 98

RUSSENBERG ER Marc

ZH

CATIANEO Pascal

GE

77

MURER Beda

FR

60 60 54 53

KOLLER Bruno

ZH

GUYOT Philippe

LA

AERNI Dominic

BS

Herren Elite

74 45 28

Herren Nordisch

2

WIDMER Chantal

170 118 102 100 91

STRUPLE R Annina

Alte Herren

FISLER Thomas

1 BÜNTER Antonia

2 3 4 5 6 7 8 9 10

114 94 86

2 3 4 5 6 7 8 9 10

AUER Mirco

BE

FISLER Thomas

ZH

ZUM BRUNN Thomas

ZH

HEFTI Blaise

GE

RUSSllan

BS

MICHEL Christian

ZH

DYKE Gregory

LA

NATER Christoph

ZH

METZLER Dominik

ZH

SCHWEIZER Yannick

GE

155 110 100 90 85 79 73 60 60 53

Damen Nordisch

1

GRUBER Bettina

2

BÜNTER Antonia

3

BÜRGLER Simone

100 60 57

Herren Nordisch

147 122 63

FLORINETI Andrea 2

NYIKOS Thomas

3

FLURY Gaudenz

297


Clubinfo

2005/2006

2006/2007

Damen open

2 3 4 5 6 7 8 9 10

Damen open

DENZLER Cynthia

ZH

STRÄSSLER Daniela

BS

STRUPLER Annina

GE

MARXER Alix

GE

CLEMENT Emily

FR

SCHMID Carol

ZH

SCHWEIZER Pascale FRÖTE Leonie

GE LA,

ROCHAT Lucile

GE

GATIIKER Seraina

FR

295 170 125 106 97 65 59 55 39 38

Alte Herren

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

GE

DENZLER Hanspeter

ZH

GRÜTER Hans

ZH

WEINMANN Nicolas

LA

DELACRETAZ Bernard

LA

DELLENBACH Stefan

BE

AERNI Dominik

BS

REYMOND Philippe

LA

GUYOT Philippe

LA,

BRUNISHOLZ Olivier

FR

BE

MICHEl Christian

ZH

BRAILLARD Gregory

FR

FISLER Thomas

ZH

RISOLD Mickael

LA

RUSSllan

BS

GUINAND Arthur

GE

GASSER Stefan

BS

JEANMONOD Mickael

LA

LESINKSI Lukasz

BS

300 170 139 135 133 78 70 60 55 41

260 185 118 95 90 74 69 67 57 49

Damen Nordisch

3

BÜNTER Antonia

Herren Nordisch

NYIKOS Thomas

3

FLURY Gaudenz

BRILLAT Dania

GE

27

DENZLER Hanspeter

ZH

HEER Lorenz

ZH

GIRARDIN Luc

GE

RACHINSKY Sergei

ZH

128 80 75 55 50 42 42 40 40 37

STRÄSSLER Daniela

BS

FUCHS Jeanette

ZH

SCHMID Carol

ZH

MARXER Alix

GE

FRÖTE Leonie

LA

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

MARKSTAHLER Marcel

ZH

CERALLI Pierre-Alain

GE

EGGEN Karl

BE

WEIN MANN Nicolas

LA

RIEDEL Olaf

ZH

DELACRETAZ Bernard

LA

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

AUER Mirco

BE

FISLER Thomas

ZH

ZUMBRUNN Thomas

ZH

MICHEL Christian

ZH

RUSSllan

BS

FRAN<;:AIS Nicolas

LA

AMBÜHL Urs

ZH

RAVANO Emanuele

LA

RIGAMONTI Alessandro

ZH

GEY Felix

FR

167 103 88 74 61 60 58 52 45 32

GRUBER Bettina 2

HÜBERLI Muriel

3

GREDIG Sand ra

124 110 99

Herren Nordisch

137 107 98

1 FLORINETI Andrea 2

LA

ZH

Damen Nordisch

147 71 45

GRUBER Bettina STRUPLER Annina

BS

CHABLOZ Florence

BS

MEIER Karin

Herren Elite

AUER Mirco

2

BRAUN Bianca

160 125 93 62 55 53 42 32 30

DENZLER Cynthia

Alte Herren

GIRARDIN Luc

Herren Elite

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

2 3 4 5 6 7 8 9 10

298

1 FLURY Gaudenz 2

GRUBER Mauro

3

BIRBAUM Fabian

158 95 49


Clubinfo

76. Schweizerische Hochschulmeisterschaft in Verbier 15.-18. Januar 2002 1. Abfahrt Damen 1

STADELMANN Christel

2. Riesenslalom Damen FRAG NIERE Melanie

SUI

2:00 .16

2

VON DU ERING Aline

SUI

2:02 .17

3

AELLEN Jaqueline

SUI

2:03.61

4

ROUX Melan ie

SUI

2:03.92

SUI

1.13.12

7

STEURI Melanie

SU I

20462

9

GUGGER Anne-Patrieia

SUI

2:05.22

2

BETRI SEY Virginie

SU I

1:14.89

3

GENOLET Julie

SUI

1:15.35

4

MELI Raphaela

SUI

1:15.38

5

BONJOUR Aline

SUI

115 .68

6

BRIAND Sabine

SU I

1:16.14

1. Abfahrt Herren

2. Riesenslalom Herren

BORLOZ Louis-Nieolas

SUI

1:52.27

2

BAROnl Enrico

ITA

1:54.68

3

MEYER Frederie

SUI

1:55.08

6

FISLER Thomas

SU I

1 :55.50

1

FISLER Thomas

SUI

1:12.12

8

BAERTSCHI Lukas

SUI

1:55.57

2

RUDAZ Jairo

SU I

1:12.50

9

AUER Mirco

SU I

1:5 5.8 1

3

ESCANDE Gilles

FRA

1:12.51

9

BRUC HEZ Jonathan

SU I

1 :13.78

10

PASCHE Guillaume

SUI

1:14.19

11

GASSER Patriek

SU I

1:14.27

2. Abfahrt Damen

76. Schweizerische Hochschulmeisterschaft in La Fouly 2.-4. März 2002 Langlauf Damen 5 km klassisch

1

STADELMANN Christel

SUI

1:15.18

1

MEnLER Simone

UNI-ZH

2

BIERI Nadia

SU I

1:15.84

2

BU NTER Antonia

UNI-ZH

19: 44.5

3

MELI Raphaela

SUI

1:16.12

3

PASTRNAKOVA Anna

SVK

1953.0

5

GENOLET Ju lie

SU I

1:17.29

5

MONOD Geile

UNI-LSNE

20:0 1.6

6

LUEOEND Fabienne

SUI

1:17.31

7

PASQUIER Ju lie

UN I-LSNE

20:33.1

7

BONJOUR Al ine

SUI

1:17.62

9

MAITRE Sylvie

NE

2 1:48 .4

BERANGER Julien

FRA

1:12.60

1

BURCKHARDT Christophe

UNI-BE

29:19.7

2

NARQU IN Mathias

FRA

1:13.23

2

FLURY Gaudenz

UNI-ZH

30:20.3

3

ESCANDE Gilles

FRA

1:13.47

3

NYIKOS Thomas

UNI-ZH

30:58:8

5

FISLER Thomas

SU I

1:14.45

4

GUGGENBÜHL Rolf

UNI-B E

31: 19.3

6

RUDAZ Jairo

SUI

1:14.51

5

SPÖRRI Hans-Heiri

UNI-ZH

31 :35.1

8

BRUCHEZ Jonathan

SU I

1:14.89

9

GUIDOnl Fabrizio

UN I-FR

33: 12 .9

2. Abfahrt Herren

19:42.7

Langlauf Herren 10 km klassisch

1. Riesenslalom Damen

Langlauf Damen 10 km freie Technik

1

BONJOUR Aline

SUI

2:09.86

1

PASTRNAKOVA Anna

SVK

32:07.4

2

VON DU ERING Aline

SU I

2:11.70

2

BRIEDOVA Linda

SVK

32: 40.8

3

BETRISEY Virginie

SUI

212.37

3

PLCHOVA Lenka

SVK

3253.6

4

METRAILLER Javine

SU I

2:12.43

5

EnER Barbara

UN I-FR

35:29:2

5

WIRCH Nathalie

SU I

2:14.39

6

BUNTER Antonia

UNI-ZH

36 18.8

6

AE LLEN Jaqueline

SU I

2:14.48

7

MEnLER Simone

UNI-ZH

36:29.4

ITA

2:05 .39

1. Riesenslalom Herren

Langlauf Herren 15 km freie Technik

1

BAROnl Enrico

1

MALAK Miehal

SVK

40:00.2

2

ZAJACKOWS KI Jan

FRA

2:07.06

2

PLi CHTA Miroslav

SVK

40:1 2.9

3

FISLER Thomas

SU I

2:07.12

3

BURCKHARDT Christophe

UN I-BE

40:41 :9

4

MEYER Frederie

SU I

2:07. 16

4

NYIKOS Thomas

UNI-ZH

4 1: 58.9

5

WICKI Armin

SUI

207.67

5

FLURY Gaudenz

UN I-ZH

41:59.7

7

BAERTSC HI Lukas

SU I

2:07.99

9

SPÖRRI Ha ns-Heiri

UN I-ZH

42 :45.2

299


Clubinfo

langlaufstaffel Damen americaine 4 x 2 km

1

SVK

2

SUI

METILER Simone

2

2

SUI

30:58.9

REITHOFER Claudia

32:03.7 3219 .9

3

CERMAKOVA Martina

4

BURGLER Simone

UNI-ZH

33:40.8

ETIER Barbla

UNI-FR

33:50.2

BUNTER Antonia

UNI-ZH

34:04.9

23:54.8 24:38.8

5 6

langlauf Herren 15 km freie Technik

27:12.9

1 MALAK Michal

SVK

40:00.2

SVK

40:12.9

FLURY Gaudenz

2

PLiCHTA Miroslav

SPÖRRI Hans-Heiri

3

BURC KHARDT Christophe

UNI-BE

40:41:9

NYIKOS Thomas

4

NYIKOS Thomas

UNI-ZH

41 :58.9

FLURY Gaudenz

5

FLURY Gaudenz

UNI-ZH

41 :59.7

SPÖRRI Hans-Heiri

9

SPÖRRI Hans-Heiri

UNI-ZH

42:45 .2

NYIKOS Thomas 3

CZE AUT

METILER Simone

langlaufstaffel Herren americaine 6 x 2 km

SVK

RANDAKOVA Ruzena

CZE80

GER

1

1

BUNTER Antonia BUNTER Antonia 3

langlauf Damen 10 km freie Technik

21 :51.6

2749.1 28:04:2

AUT

77. Schweizerische Hochschulmeisterschaft in Verbier 10. Dezember 2002

langlaufstaffel Damen americaine 4 x 2 km

1

CZECH

2

AUT

3

SUI

25:05 .2 25:53 .3 SC HMID Sarah BURGLER Simone

26:05.2

langlaufstaffel Herren americaine 6 x 2 km Abfahrt Damen

SUI UNI-ZH

1

HESS Karin

SUI

1:06.54

2

MEIER Jessica

SUI

1:06.62

2

GER

3

WO LF Tamara

SUI

107.17

3

SU I UNI-FR

4

BONJOUR Aline

SUI

1:07.89

5

LAUBER Tamara

SUI

107.92

6

STADELMANN Christel

SU I

108.28

77. Schweizerische Hochschulmeisterschaft in La Fouly 1.-3. März 2003 langlauf Damen 5 km klassisch

FLURY Gaudenz BURGLER Jonas

32:31.7 33 18.5

FREI Mathias TANNER Reto

33:31 :6

78. Schweizerische Hochschulmeisterschaft in St. Luc 9.-12. März 2004 1. Riesenslalom Damen

AUT

16:48.5

1

VON DUERING Aline

SUI

220.68

UNI-LSNE

17:48.6

2

GRÜNENFELDER Nadine

SUI

2:21.33

1 REITHOFER Claudia 2

LATIMANN Chantal

3

BUNTER Antonia

UNI-ZH

18:25.1

3

FISCHER Lina

GER

2:21.85

5

BURG LE R Simone

UNI-ZH

18:28.1

4

SPRING Usa

SUI

2:22.08

7

METILER Simone

UNI-ZH

19:17.1

5

BULFONI Nicole

SUI

2:22.10

9

COBEL Catherine

UNI-ZH

19:30.2

7

ROUX Melanie

SUI

2:23.0 1

UNI-ZH

29:45.4

1 NADIG Andreas

SUI

215.24

UNI-BE

30:16.7

2

ZUMBRUNN Thomas

SUI

2:15.45

AUT

30:58.9

3

BAROTII Enrico

ITA

2:15.59

UNI-ZH

31:42.2

4

OREILLER Ami

SUI

2:16.51

5 AEBI Frederic 6 ISIER Yann ick

SUI

2: 16.58

SUI

2:16.76

langlauf Herren 10 km klassisch

1. Riesenslalom Herren

1 FLURY Gaudenz 2

BURCKHARDT Cristoph

3

REITHOFER Peter

4

BURGLER Jonas

5

CHEVRIER Stephane

UNI-LSNE

32:37.0

8

LATIMANN Simon

UN I-LSNE

35:15.6

300


Clubinfo

2. Riesenslalom Damen 1

METRAILLER Javine

SU I

2:18.58

78. Schweizerische Hochschulmeisterschaft in La Fouly 31. Januar -2 . Februar 2004

2

AUFDENBLATIEN Steffi

SUI

2:20.35

3

MC GARRY Kirsten

IRE

2:21 .39

4

MEYER Sandrine

SUI

2:22.86

5

EBERHART Bettina

SUI

2:23.52

1

MANASOVA Eva

CZE

1807.9

6

ROUX Melanie

SUI

2:23.70

2

HAVLOVA Pavia

CZE

18:26.2

3

KEND LER Marlene

AUT

18:41 .9

4

NAEF Nicole

UNI-ZH

18:47 .5

2:13.01

5

GU ISOLAN Emilie

UNI-GE

19:11.9

6

BUENTER Antonia

UNI-ZH

19:15.6

2. Riesenslalom Herren 1

BAROTII Enrico

ITA

2

FISLER Thomas

SUI

2:13.93

3

AEBI Frederic

SU I

2:15.38

5

BLAESI Aron

SUI

2:15.89

6

LUISIER Yannick

SU I

2: 16.18

7

SCHOEPFER Piu s

SUI

2:16.19

1. Slalom Damen

Langlauf Damen 5 km klassisch

Langlauf Herren 10 km klassisch

KUNZ Stephan

UNI-SG

30:43.8

2

STEINER Armon

UNI-ZH

30:55.0

3

KIRCHLER Michael

AUT

31:46.9

4

BURCKHARDT Christoph

UNI-ZH

32:02.6

PENG Mario

UN I-SG

32:03.1

TISSIERES Daniel

SC VAL-FERRET

32:37.7

1

FISCHER Lina

1:37 .81

5

2

GRUENENFELDER Nadine

SUI

1:37.87

7

3

GELUYKENS Kim

BE L

1:38.28

4

AUFDENBLATIEN Steffi

SUI

1:38.38

5

WALCH Fabienne

SUI

1:38.73

1

HAVLOVA Pavia

CZE

6

SPRING Lisa

1:38.80

2

MANASOVA Eva

CZE

29:54.1

3

NAEF Nicole

UNI-ZH

30:50.4

5

BUENTER Antonia

UNI-ZH

32:05.1

132.55

6

LATIMANN Chantal

UNIL

32:08.8

133.08

8

MAITRE Sylvie

UNIL

33:03.4

GER

SUI

1. Slalom Herren

Langlauf Damen 10 km freie Technik 2936.9

1

HOLMBERG Michael

2

SCHLEICHER Philipp

3

LUISIER Yannick

SUI

133.78

4

SINGENBERGER Alex

SUI

133.82

7

WYSSMÜLLER Pascal

SUI

134.73

1

KUNZ Stephan

UNI-SG

42:24.7

8

Wagner Marcel

1:34.75

2

STEINER Armon

UNI-ZH

42:41.3

3

MIKUS Martin

CZE

4324.5

4

PENG Mario

UNI-SG

43:37.3

BURCKHARDT Christoph

UNI-ZH

4400.2

VIAL Julien

UNI-FR

44:13.5

USA GER

SUI

2. Slalom Damen

Langlauf Herren 15 km freie Technik

AUFDENB LATIEN Steffi

SU I

1:43.58

5

2

WERLEN Rashel

SUI

1:44.21

6

3

GRU EN ENFELDER Nadine

SU I

1:44 .30

4

MEYER Sandrine

SUI

1:44.42

5

HOB I Tamara

SUI

1:44.63

1

CZE

6

SPRING Lisa

1:44.65

2

AUT

3

SUI

SUI

Langlaufstaffel Damen americaine 4 x 1 km

2. Slalom Herren 1

LUISIER Yannick

2

SCHLEICHER Philipp

3

12:31.6 12:50.9

BUERGLER Simone BUENTER Antonia

SU I

137 .36

BUERGLER Simone

GER

137 .77

BUENTER Antonia

BLAESI Aron

SU I

1 38 .52

4

FISLER Thomas

SUI

1:38.62

6

ROUX Christophe

SUI

1:38.95

7

WAGNER Marcel

SUI

13:18.8

Langlaufstaffel Herren americaine 6 x 1 km

SUI

PENG Mario KUNZ Stephan

1:39. 12 2

SUI

3

SUI/AUT

15:51 .2

TISSIERS Daniel HEDIGER Damien

16:23.2

WALPEN Alexander KIRCHLER Michael

301

16:30.5


Clubinfo

79. Schweizerische Hochschulmeisterschaft in Stoos 7.-10. März 2005 Super·G Damen 1

BUSTERUD Ingrid

2

79. Schweizerische Hochschulmeisterschaft in Stoos 8.- 10. März 2005 Langlauf Damen 6 km klassisch

NOR

1:38.51

1

RABEDER Elke

AUT

1636.8

ERNST Manuela

SUI

1 :38.87

2

CAJTCHAMLOVA Martina

CZE

1717.9

3

IRARRAZABAL Anita

CHI

1:40.31

3

HOYEM HAUG Martine

NOR

1731.2

5

CANDRIAN Simona

SUI

1:41.01

4

BÜNTER Antonia

SUI

17:32 .7

6

MELI Valeria

SUI

1:41.15

6

STRUPLER Annina

SUI

17:55.7

7

MATIEI Sabina

SUI

1:41.68

7

BÜRGLER Simone

SUI

18:01.5

Super-G Herren

Langlauf Herren 9 km klassisch

1

NAEF Sandro

SUI

1:31.90

1

FLORINETI Andrea

SUI

21 :19.5

2

ZUMBRUNN Thomas

SUI

1:34.01

2

HAMAN Vaclav

CZE

21:40.9

3

KLOPFENSTEIN Nils

SUI

1:34.48

3

HORALEK Radek

CZE

21:41 .7

4

HARI Mario

SUI

1:34.76

4

NYIKOS Thomas

SUI

22:00.8

5

AUER Mirco

SUI

1:3508

7

TANNER Reto

SUI

22:27.3

6

OESCH Alain

SUI

1:35.46

14

BÜRGLER Jonas

SUI

24:10 .8

GOOD Esther

SUI

228.12

1

OCCHI Carla

ITA

23:24.6

2

FEIERABEND Denise

SUI

2:29.65

2

AM ON Fanja

AUT

23:53.1

3

KALLEN Irene

SUI

230.11

3

RABEDER Elke

AUT

24:03.3

4

DUBLER Claudia

SUI

2:30.43

6

BÜNTER Antonia

SUI

24:33.7

6

SCHOEB Christine

SUI

2:30.93

7

ETIER Barbla

SU I

2536 .7

7

BRIKER Karin

SUI

2:31.01

8

KOBEL Catherine

SU I

26:23.0

1. Riesenslalom Damen

Langlauf Damen 9 km freie Technik

2. Riesenslalom Damen

Langlauf Herren 15 km freie Technik

1

HUBER Sina

SUI

2:16.11

1

HAMANN Vaclav

CZE

34:08.9

2

CAMPBELL Nicola

NZE

2:16.44

2

HORALEK Radek

CZE

34:24.6

3

FEIERABEND Denise

SUI

2:17.00

3

STEINER Armon

SUI

34:28.8

4

HESS Cornelia

SUI

2:17 .13

7

TANNER Reto

SUI

34:59.4

6

BRIKER Karin

SUI

2:17.94

8

BÜRGLER Jonas

SUI

34:59 .7

7

GOOD Esther

SUI

2:1807

10

PENG Mario

SUI

36:00.2

Riesenslalom Herren

Langlaufstaffel Damen Team Sprint Skating 2 x 2 x 1 km 9:51 :0

1

RUSSI Jonas

SUI

213.80

1

NORlCZE

2

ZUMBRUNN Thomas

SUI

2:13.82

2

ITA

9.57.4

3

FISLER Thomas

SUI

213.91

3

AUT

1023.0

4

MUHEIM Toni

SUI

2:14.06

4

SUI

5

AUER Mirco

SUI

2:14.19

6

WEIBEL Kilian

SUI

2:14.73

BÜNTER Antonia KOBEL Catherine

SUI

BÜRGLER JONAS STEINER Armon

302

10:28.7

Langlaufstaffel Herren Team Sprint Skating 2 x 3 x 1 km 12:45.0

2

CZE

12:48.0

3

NOR

12:48.9


Clubinfo

80. Schweizerische Hochschulmeisterschaft in Stoos 7.-8. März 2006 1. Super-G Damen

langlauf Herren 9 km klassisch 1

FLORINETI Andrea

SUI

19:20.1

2

NYIKOS Thomas

SUI

20:09.9

3

FLURY Gaudenz

SUI

20: 15.3

4

BURCKHARDT Christoph

SUI

20:26 .2

1

KUSTER Nicole

SUI

1:31.05

7

DESSIBOURG BenoTt

SUI

21 :23.6

2

BUESSER Carmen

SU I

1:31.17

8

SPÖRRI Hans-Heini

SUI

21:43.4

1:32.14

3

VOGEL Nadja

SUI

4

DUBLER Claud ia

SUI

1 :32.20

5

ERNST Manuela

SUI

132.41

1

STRUPLER Annina

7

LAREIDA Maya

SUI

1:32.42

2

HOYEM HAUG Martine

3 4

Super-G Herren

RUSSI Jonas

SUI

126.48

langlauf Damen 9 km freie Technik

SUI

2259.0

NOR

2259.8

BÜNTER Antonia

SUI

231 1.5

ETIER Barbla

SUI

24:45.9

2

SUPPIGER Raphael

SUI

1:27 .35

3

BRUHIN Bjoern

SUI

1:27.57

1

FISCHER Boris

SU I

33:27.4

4

NAEF Sandro

SU I

1:27.90

2

BURCKHARDT Christoph

SUI

33:27.5

5

AMBUEHL Urs

SUI

1:28.07

3

WAALER Alexander

NOR

35:32.2

6

JORDAN Alexandre

SUI

1:28.17

4

TANNER Reto

SUI

35:37.2

5

SPÖRRI Hans-Heiri

NOR

35:42.1

7

BÜRGLER Jonas

NOR

36:26.2

2. Super-G Damen 1

VOGEL Nadja

SUI

1:24.70

langlauf Herren 15 km freie Technik

2

BRILLAT Dania

SUI

1:24.82

3

ERNST Manuela

SUI

1:25.34

1

NOR

4

LOETSCHER Corinne

SUI

1:26.27

2

SUI

5

BRIKER Karin

SUI

1:26.39

7

KEMPF Valeria

SUI

1:26.95

3

NORIAUT

80. Schweizerische Hochschulmeisterschaft in Stoos 7.-9. März 2006 langlauf Damen 6 km klassisch

GREDIG Sandra

SUI

15:47.6

2

GRYTELAND HOLM Heidi

NOR

16:13.9

3

HOYEM HAUG Martine

NOR

16:45.0

4

STRUPLER Annina

SUI

16:56.3

5

BÜNTER Antonia

SUI

17:05.2

7

HOLZGANG Sarah

SUI

17:44.5

langlaufstaffel Damen Team Sprint Skating 2 x 2 x 1 km 11 :40:6

BÜNTER Antonia ETIER Barbla

11.46.8 11 :50.5

langlaufstaffel Herren Team Sprint Skating 2 x 3 x 1 km

SUI

SPÖRRI Hans-Heiri BURCKHARDT Christoph

14:57.6

2

NOR

14:57.8

3

NOR

14:57.9

81. Schweizerische Hochschulmeisterschaft in Stoos alpin und nordisch wegen Schneemangel abgesagt

303


Clubinfo

9

25. Internationaler SAS-Pentathlon in Grindelwald 15.-17. März 2002

JAEGER Urs

BLACK PUDDING

GATIIKER Giorgio 10

FAWKES Nigel

KANDAHARI

HERBERT Konrad

2

GRÜTER Hans

3

RUSSENBERGER Mare

5161 5132

SAS ENGIADINA

4967

MAGLIA ROSA

4931

ASCI THREE 4 FUN

4893

ASCI PLUS

4880

ORIGINAL ORGANIZERS

4717

SAROTI Constant LÜTHI Jean·Mare

6

NAGILLER Hermann

7

HERBERT Harald

8

STÜSSI Ueli

9

VON WURSTEMBERGER Charies HELLER Barbara

11

HAMMER Bruno

12

WALTI Beat

13

TECKLENBURG Katja

14

GERICKE Markus

15

FAWKES Joanna

16

BRAUN Bianea

17

MOSER Christian

18

FLURY Gaudenz

19

WITIENWILER Fredi

20

GATIIKER Giorgio

5316

SAS ENGIADINA

5

10

ASCI PLUS SAS AC ROSS AMERICA

4

2

SAS ENGIADINA

26. Internationaler SAS-Pentathlon in Grindelwald 21.- 23. März 2003 Einzelresultate nach fünf Disziplinen

ASCI PLUS

5309

2

GRÜTER Hans

AGED HANDLES

4984

HERBERT Konrad

PLANTOFIX

4603

3

SCHWEIZER Jürg

AGED HANDLES

4967

4542

4

HERBERT Harald

ASCI PLUS

4829

SAS ENGIADINA

4481

AMAZES

4445

NAPALINGHI 5 VON WURSTEMBERGER Charly MOLSON BROTHERS 6 STAUB Andri

4628

ASCI THREE 4 FUN

4373

7

AESCHLIMANN Christine

THE TREUPELS

4588

HOT PANTS

4306

8

LÜTHI Jean-Mare

MAGLIA ROSA

4584

KANDAHARI

4203

9

FRASCHINI Andrea

I TRE MONA

4567

DAVOS, WOMEN ONLY

4179

10

KNAPP Martin

MOLSON BROTHERS

4541

MOLSEN DRAFT

4172

11

MEYER Frederie

THE BLUE LEZARDS

4534

DAVOS 2

4154

12

SCHNYDER Philipp

MOLSON BROTHERS

4517

ORIGINAL ORGANIZERS

4141

13

LEHMANN Urs

DREI MUSKETIERE

4448

BLACK PUDDING

4137

14

LÄNGLE Petra

ASCI PLUS

4383

15

REYMOND Phi lippe

NAPALINGHI

4326

16

KALBERER Lu zia

17

JONES Nina

GRÜTER Hans

18

VON MÜHLENEN Walo

SAROTI Constant

19

NATER Christoph

20

GIRARDIN Lue

HAMMER Bruno

ASCI PLUS

FAWKES Riehard

SAS AC ROSS AMERICA

Teamresultate nach fünf Disziplinen

1

11268

FAWKES Joanna

Einzelresultate nach fünf Disziplinen

1

11298

EGLI Urs

HERBERT Harald

14609

14075

4717

SAS BASEL

4322

KANDAHAR JUNGFRAU

4306

HARRY POTIER

4292

es

4232

SAS GE

4222

HERBERT Harald

14521

DIE DREI

LÄNGLE Pet ra HERBERT Konrad 3

SAS AC ROSS AMERICA

HELLER Barbara

Teamresultate nach fünf Disziplinen

13577

1 ASCI PLUS

RUSSENBERGER Mare

LÄNGLE Petra

WYSER Martin 4

ASCI THREE 4 FUN

SCHWENDINGER Christi

HERBERT Konrad 13333

2

MOLSON BROTHERS

STAUB Andri

NAGILLER Hermann ORIGINAL ORGAN IZERS

WAGNER Ivan

11850

3

NAPALINGHI

STÜSSI Ueli MURER Beda

PLANTOFIX

4

AGED HANDLES

WALTIDoris

5

MAGLIA ROSA

KRON HOLM Kalle

STÄHLI Markus LÜTHI Jean·Mare

11329

6

SAS GE

GIRARDIN Lue

WEICHEL Michael

DORSAZ Nieolas

FLURY Gaudenz

DORSAZ Stephane

304

12 511

LACOTIE Urs

WALTI Beat DAVOS 2

12517

38 GRÜTER Hans 11371

WALTI Damaris 8

SCHWEIZER Jürg RUSSENBERGER Mare

VON WURSTEMBERGER Charies AMAZES

13136

REYMOND Philippe 11484

ACHERMANN Mare 7

VON WURSTEMBERGER Charly ACHERMANN Mare

WITIENWILER Fredi 6

13686

KNAPP Martin

TECKLENBURG Katja 5

SCHNYDER Philipp

12467


Clubinfo

7

I TRE MONA

FRASCHINI Andrea

12162

4

TOURON Alain

Sexy Brothers SAS FR

BIANCHI Guido 8

SMART AND SEXY

FROTE Leonie

HAMMER Bruno 12041

HUG Martin

5

PRÜSSING Matthias

Moison Brothers

HARRY POTTER

VON MÜHLENEN Walo

11607

VON MÜHLENEN Vinz

VON WURSTEMBERGER Charly 6

HECK Jürgen

Hot Pants

TSCHUDIN Michael 10

KANDAHAR JUNGFRAU

JONES Nina

GERICKE Markus

11484 7

MEYER Frederic

DTGM

FAWKES Jojo

LlNDBÄCK Rolf 8

GUGGISBERG Koni

The Treupels

JEISY Michel 9

JAEGER Urs

Black Puddings

1 SCHWEIZER Jürg

Aged Handles

2

GRÜTER Hans

Aged Handles

5208

3

PLASCHY Didier

Gletschergruschini

5182

4

RUSSENBERGER Marc

Aged Handles

5092

RINGDAL Morten

Heming

4915

NATER Christoph

4765

8

VON WURSTEMBERGER Charly Moison Brothers HAMMER Bruno Sexy Brothers SAS FR SCHNYDER Philipp Moison Brothers

9

FROTE Leonie

10

ROSENBERG Jan Fredrik

11

HELLER Barbara

12

HECK Jürgen

13

ROCHAT Jean-Philippe

14

MEYER Frederic

15

TOURON Alain

16

GRAND-DOLVA Reidun

17

5221

4746 4695

WALTI Beat 10

die 3 C's

SCHRAFL Constantin

4667

Heming

4644

Maglia Rosa

4609

1

RUSSENBERGER Marc

Hot Pants

4599

2

KNAPP Martin

Einzelresultate nach fünf Disziplinen

4560

3

MAURER Corinne

DTGM

4553

4

VON WURSTEMBERGER Charly

Sexy Brothers

4522

5

ULL

4483

6

GUGGISBERG Koni

The Treupels

4468

7

ACHERMANN Marc

18

AESCHLIMANN Christine

The Treupels

4436

8

19

NATER Carol

4413

9

20

JAUFFERT Carole

eUe Ridiculous Winners

4348

10

JAUFFERET Christine

11

STRUPLER Annina

12

FROTE Leonie

13 14 15 16 17 18 19

SCHNYDER Philipp

20

PLASCHY Didier

SCHWEIZER Jürg

15521

GRÜTER Hans RUSSENBERGER Marc 2

Gletschergruschini

PLASCHY Didier

13852

ROC HAT Jean-Philippe PLASCHY Stefanie 3

Heming

KIELLAND Lorentz ROSENBERG Jan Fredrik

13660

12026

28. Internationaler SAS-Pentathlon in Grindelwald 18.-20. März 2005

DTGM

Teamresultate nach fünf Disziplinen

12103

WALTI Doris

Gletschergruschini

1 Aged Handles

12453

AESCHLIMANN Christine

Einzelresultate nach fünf Disziplinen

7

12582

FROTE Leonie

27. Internationaler SAS-Pentathlon in Grindelwald 19. -21. März 2004

5 TROYE Pal

12758

KATZORKE Ralph

HUNE-SMITH Helen

6

13275

SCHNYDER Philipp

ROTH Jürg 9

13517

REYMOND Philippe

KIND Andrea

Give me 5

5303

Knapp Moison

5151

three stars

5035

Pacha-Boys

4942

STAUB Andri

Moison Brothers

4829

PRÜSSING Mathias

Moison Brothers

4811

Pacha-Boys

4802

SAROTT Constant

Engiadina

4747

HERBERT Konrad

ASCI Plus

4739

Generations Conflict

4716

g'strupplet

4658

Die Bergbauern

4654

Moison Brothers

4544

Die 3 C

4476

Team Dählie

4465

SCHMID Florian

Give me 5

4461

HECK Jürgen

Hot Pants

4451

GERICKE Markus

Hot Pants

4444

Heming

4355

Team Dählie

4350

NATER Christoph BJOERNE Jann

ROSEN BERG Jan Fredrik

TROYE Pal

305


Clubinfo

Teamresultate nach fünf Disziplinen

Moison Brothers

2

15

ACHERMANN Mare

16

RUSSI lan

STAUB Andri

17

FISLER Thomas

SCHNYDER Philipp

18

MELLONI Stefano

19

DÖBELI Philippe

20

EMERY Vie

PRÜSSING Mathias

Paeha-Boys

ACHERMANN Mare

14184

13546

VON WURSTEMBERGER Charly ORUS Alex 3

Give me 5

RUSSENBERGER Mare

Moison Brothers

HERBERT Harald

FRÖTE Gilles

4346

Telefonkonferenz

4341

Kandahar Olympie

4306

2

Right to Ski

NATER Mare GRÜTER Barbara

13015

3

Telefonkonferenz

JAUFFERT Carole

JAUFFERET Christine

GEY Felix 12964

4

Engiadina

KESSLER Andy

GEY Felix Engiadina

KESSLER Andy

ZARRO Dario 12945

5

Fit for fun

ACHERMANN Mare

ZARRO Dario Hot Pants

HECK Jürgen

VON WURSTEMBERGER Charly 12578

6

no compromise

GERICKE Markus Team Dählie

BJOERNE Jann

7

I TRE MONA

MELLONI Stefano FRASCHINI Andrea

12431

8

Kandahar Olympie

JAGGE Liv VON ALLMEN Urs

ROTH Jörg 9

Highland BUSCeRS

FRESHWATER Dunean

12434

BARTON Dunean

29. Internationaler SAS-Pentathlon in Grindelwald 24.-26. März 2006

STEEL Robbie 10

Norge Suisse

WEDER Walter

12338

GLEDITSCH Einar HOLZER Andreas

Einzelresultate nach fünf Disziplinen

KNAPP Martin

12462

EMERY Vie

SCHNETZLER Gabriel

1

12500

MELLONI Alessandro

DÄHLIE Björn MAURER Corinne

12729

SCHMID Carlo 12513

PLASC HY Didier 10 three stars

METZLER Dominik SCHMID Florian

KATZORKE Ralph 9

13021

ORUS Alex

SAROn Constant 8

13049

SAROn Constant

JAUFFERT Carole 7

13221

DÖBELI Philippe

FRÖTE Leonie Generations Confliet

13488

RUSSENBERGER Mare

ZUMBRUNN Thomas 6

14689

SCHNYDER Philipp 13343

LÄNGLE Petra Die Bergbauern

4375

I TRE MONA

KNAPP Martin

HERBERT Konrad 5

Lela and the Boys

PRüSSING Mathias

SCHMID Carlo ASCI Plus

4402 4392

Teamresultate nach fünf Disziplinen

13530

SCHMID Florian 4

Fit for fun Die Bergbauern

Moison Brothers

5022

2

JAUFFERT Carole

Telefonkonferenz

4976

3

PRÜSSING Mathias

Moison Brothers

4927

4

MEYER Sandrine

Sahaxyohimbehe

4905

5

RUSSENBERGER Mare

Right to Ski

4861

6

NATER Carol

Torino 2006

4845

7

SCHNYDER Philipp

Moison Brothers

4740

1

SCHWEIZER Jürg

Current Handles

5298

8

SAROn Constant

Engiadina

4681

2

KNAPP Martin

Molsen Brothers

5268

30. Internationaler SAS-Pentathlon in Grindelwald 23.-25. März 2007 Einzelresultate nach fünf Disziplinen

KESSLER Andy

Engiadina

4675

3

GRÜTER Hans

Current Handles

5225

10

VON WURSTEMBERGER Charly

Fit for fun

4674

4

PRÜSSING Mathias

Molsen Brothers

4957

11

VON ALLMEN Urs

Kandahar Olympie

4608

5

KIND Andrea

I tre Mona

4831

12

SCHMID Florian

no compromise

4592

6

SCHNYDER Philippe

Molsen Brothers

4817

Right to Ski

4569

7

RUSSENBERGER Mare

Current Handles

4805

Highland BUSCeRS

4523

8

ROSENBERG Jan Fredrik

Team Heming

4739

9

13

GRÜTER Barbara

14

FRESHWATER Dunean

306


Clubinfo

9

JAUFFRET Carole

10

KESSLER Andy

11

STEINEBRUNNER Thomas

12

FRASCHINI Andrea

13

ACHERMANN Marc

14 15

Global Warning

4733

Engiadina

4609

21. Winteruniversiade in Tarvisio 2003

Hot Pants

4515

I tre Mona

4506

1

MARTINOVOVA Gabriela

CZE

136.70

The Organizers

4493

2

POPKOVA Anastasij

RUS

137.93

VON ALLMEN Urs

Kandahar Inferno

4484

PIRIE Amanda

GBR

138.22

SAROn Constant

Engiadina

4448

3 11

SUI

1:39.78

16

GERICKE Markus

Hot Pants

4391

17

GANDINI Filippo

18

FRÖTE Leonie

158.87

19

TOURON Alain

20

TANDBERG Harald

2

Molsen Brothers

www.villaeavendri.it

4365 4342

1

OSLAK Ozbi

SLO

Les Tourons

4325

2

SPORN Andrej

SLO

1:59.72

Team Heming

4322

3

CHESTAKOV Pavel

RUS

200.38

SCHWEIZER Jürg

15328

ITA

1:34.98

GRÜTER Hans

2

TRTIKOVA Tereza

CZE

1:35.81

RUSSENBERGER Mare

3

POPKOVA Anastasij

RUS

1:35.83

KNAPP Martin

15042

SCHNYDER Philippe I tre Mona

KIND Andrea

ZARRO Dario

13312

KESSLER Andy Global Warning

JAUFFRET Carole

13027

GEY Felix

7

Hot Pants

GERICKE Markus

FOURNIER Xaviere

SUI

138.14

30

FRAGNIERE Melanie

SUI

1:41.24

1

KOMAROV Sergeij

RUS

143.01 000

2

OSLAK Ozbi

SLO

144.03

HEIMSCHILD Ivan

SVK

1:44.57 1:47 .39

24

MEYER Frederic

SUI

40

AUER Mireo

SUI

149.74

RUS

239.15

1

POPKOVA Anastasij

2

BOGLIO Beatrice

ITA

2:39.21

3

LOLOVIC Jelena

JUG

239.28

STEINEBRUNNER Felix

23

SPYCHIGER Myriam

SUI

2:49.39

25

BURCH Sybille

SUI

251.44

SLO

2:39.050.00

The Secret Team

PARDON Gaspard

12535

12029

Riesenslalom Herren

JUILLARD Philippe

9

1:37.59

15

STEINEBRUNNER Thomas

SCHWEIZER Paseale

8

SUI

Riesenslalom Damen

DÖBELI Philippe 6

MEYER Sandrine

3

SAROn Constant 5

11

Super-G Herren

FRASCHINI Andrea Engiadina

MERLIN Alessandra

13444

MELLONI Alessandro

4

Abfahrt Herren

Super-G Damen

PRÜSSING Mathias 3

Kandahar Inferno

les Suppo(t)s de Destine

1

MALUS Miha

2

BOLNER Nicholas

FAWKES Nigel

3

VIIRRET Tommi

VON ALLMEN Urs

25

SPOERRI Joerg

ZIMMERLI Werner

JELMINI Sandro

11916

FROTE Leonie The late wilde ones

BOLLAG Hansruedi

ITA

2:40 .92 FIN

241.30

SUI

245.03

SWE

128.21

11682 Slalom Damen

GUYOT Benjamin

10

VON DUERING Aline

les Suppo(t)s de Destine

Teamresultate nach fünf Disziplinen

Current Handles

Abfahrt Damen

HULTDIN Kristina

ITA

1:29.38

USA SUI

129.82 130.46

SUI

131.25

SUI

1:36.44

WEYERMANN Michael

SUI

135.88

KROISLEITNER Martin

AUT

135.88

JPN

137.19

2

MORANDINI Claudia

BOLLAG Ueli

3

HOGAN Erika

BOLLAG Jürg

8 11

SPYCHIGER Myriam MEYER Sandrine

28

FOURNIER Xaviere

11562

Slalom Herren

3

HOSHINO Shuta

307


Clubinfo

Langlauf Damen 15 km freie Technik

Langlauf Herren 4x10 km klassisch/freie Technik

SHEVCHENKO Valentina

UKR

38:11.6

1

RUSSIA

2

TIMOFEEVA Veronika

RUS

38:38.5

2

CZECH REPUBLIC

3

STAROVOYITOVA Evgenia

RUS

3842 .3

3

KAZAKHSTAN

SUI

42:45.5

10

34

SCHMID Sarah

SUI

RUS

1:55:43.1

FIN

1:55:57.1

KAZ

1:5559.0

BURCKHARDT Christoph STOLZ Christian

Langlauf Damen 1 km Sprint freie Technik

A

1

PERAELAE Kirsi

FIN

SARASOJA Riikka

FIN

B

2 3 4 1 2 3 4

FISCHER Boris NYIKOS Thomas

2:01 :24.4

Nordische Kombination 90 m

KELDER Christina

ITA

1 Japan

RINTALA Mirvah

FIN

2

SLOVENIA

SLO

532.5 Pt

JAKIMCHU K Vita

UKR

3

FINLAND

FIN

486.7 Pt

JATSKAJA Oxana

FIN

4

SUI

TERENTJEVA Irina

ITA

FREI Matthias

LOPATINA Viktoria

FIN

ENGEL Christoph

Langlauf Damen 3x5 km klassisch/freie Technik

JPN

609 .0 Pt

HAMMER Balz 385.2 Pt

Nordische Kombination 15 km

1

ITALY

ITA

42:38.5

1

KOBAYASHI Norihito

JPN

38:55.8

2

FINLAND

FIN

42:46.5

2

AOKI Junpei

JPN

40:51.4

3

KAZAKHSTAN

KAZ

42:50.4

3

SLAVIK Tomas

Langlauf Herren 30 km freie Technik

CZE

38:24.6

10

ENGEL Christoph

SU I

39:14.7

FREI Matthias

SU I

38:39.1

1

ALYPOV Ivan

RUS

1:1125.6

14

2

MIZOBUCHI Takeshi

JPN

1:11 :29.2

Nordische Kombination 7.5 km Sprint

3

FRASNELLI Loris

ITA

1:11 :29.7

1

KOBAYASHI Norihito

JPN

19:12.6

37

STOLZ Christian

SUI

1:17:52.5

2

AOKI Junpei

JPN

19:10.1

41

BURCKHARDT Christoph

SUI

118:01.4

3

SLAVIK Tomas

CZE

19:33.6

49

FISCHER Boris

SUI

1:19:48.1

10

ENGEL Christoph

SUI

18:59.4

14

FREI Matthias

SUI

18:51.5

Langlauf Herren 10 km klassisch

1

PANKRATOV Nikolai

RUS

25:16.8

2

GOLOVKO Andrei

KAZ

25 :20.7

3

TROSHKINE Pavel

22. Winteruniversiade in Innsbruck/Seefeld 2005

RUS

25:22.0

24

BURCKHARDTChri~oph

SUI

26:43 .1

28

FLORINETI Andrea

SU I

26:48.9

1

LOLOVIC Jelena

SCG

1:35,95

30

NYIKOS Thomas

SUI

26:53.8

2

HRSTKOVA Lucie

CZE

1:36,30

3

BLAGOULIAK Tatiana

RUS

1:36,49

Langlauf Herren 1 km Sprint freie Technik

A

1

CHEBOTKO Nikolay

2 FRASNELLI Loris 3 ONDA Yuichi 4 RIGONI Mirco B

1

STOEGGEL Thomas

2 KURITSYN Alexey 3 BAECK Juha 4 JAKSA Matei

Abfahrt Damen

Abfahrt Herren

KAZ

1

GRASIC Matija

SLO

1:29,75

ITA

2

PECHTL Arno

AUT

1:29,76

JPN

2

BRUN Cyprien

FRA

1:29,76

ITA

4

URFER Jan

SUI

1:30,38

AUT

15

FISLER Thomas

SUI

1:32,22

RUS

23

BLAESI Aron

SUI

1:33,78

FIN SLO

308

Super-G Damen

1

HRSTKOVA Lucie

CZE

1:24,00

2

LOLOVIC Jelena

SCG

1:24,75

3

KIYOSAWA Emiko

JPN

1:2 5,55


Clubinfo

Super-G Herren

Langlauf Damen S km freie Technik

1

GHEDINA Francesco

ITA

1:20,05

1 MALAHOVA-SHISHK Svetlana

KAZ

12:56,2

2

SCHWEIGER Dominik

AUT

1:20,65

2

KOWALCZYK Justyna

POL

12:59,4

3

KONOVALOV Anton

RUS

1:21,40

3

SLEPOVA Anna

RUS

1305,0

11

URFER Jan

SUI

1:22 ,52

21

BUCHER Silvana

SU I

13:46,3

13

ZUMBRUNN Thomas

SUI

1:22,62

23

BADILATII Ursina

SUI

13:49,9

16

AUER Mirco

SUI

1:22,96

27

GREDIG Sandra

SUI

13:54,0

A

Riesenslalom Damen

Langlauf Damen 1 km Sprint freie Technik

1

KRZYZYNSKA Dagmara

POL

2:09,94

2

LOLOVIC Jelena

SCG

2:10,58

3

HRSTKOVA Lucie

CZE

2:10,80

1

Riesenslalom Herren

SCHWEIGER Dominik

AUT

159,79

2

NICKERSON Warner C

USA

1:59,85

3

GHEDINA Francesco

ITA

159,93

13

SPOERRI Joerg

SUI

2:01,35

19

ZUMBRUNN Thomas

SUI

2:01,75

31

FISLER Thomas

SUI

2:03,39

SLO

FABJAN Vesna

FIN

2 HANNONEN Marianne 3 RINTALA Mirvah 4 KOLOMINA Elena

FIN KAZ POL

1 KOWALCZYK Justyna 2 SIRGE Kaili 3 GREDIG Sandra 4 MALETS Lisogor

B

EST SUI UKR

Langlauf Damen 3x5 km klassische/freie Technik

KAZ

40:02.8

2

RUSSIA

RUS

41:52.4

CHN

42:04.3

GREDIG Sandra

42.33.5

1 KAZAKHSTAN Slalom Damen

1 CAMASTRAL Aita

SUI

1:41.78

3

CHINA

2

YUMOTO Hiromi

JPN

1:42,20

4

SCHWEIZ

3

HRSTKOVA Lucie

CZE

1:43,18

CZE

1:36,84

BADILATII Ursina

Slalom Herren

VRABLIK Martin

BUCHER Silvia

2

WEYERMANN Michael

SUI

1:37,00

3

SPORN Andrej

SLO

1:37,60

1 ORLANDI Luca

ITA

1:35:35

12

ZUMBRUNN Thomas

SUI

1:38,69

2

TOKAREV Vladimir

RUS

1:36:58

27

HEFTI Blaise

SUI

1:45,66

3

FLORINETI Andrea

SUI

1:38:15

29

FISLER Thomas

SUI

1:48,00

22

RUBIN Philipp

SUI

1:39:15

41

PENG Mario

SUI

1:42 :48

54

NYIKOS Thomas

SUI

1:45:04

Kombination Damen

1

HRSTKOVA Lucie

CZE

455 Pt.

2

HANAOKA Moe

JPN

374 Pt.

3

BOGLIO Beatrice

ITA

363 Pt.

Kombination Herren

Langlauf Herren 30 km

Langlauf Herren 10 km freie Technik

LEYBYUK Roman

UKR

23:25,0

2

CEBOTKO Nikolay

KAZ

23:34,2

ODNODVORTSEV Maxim

KAZ

2334,5

1

SCHWEIGER Dominik

AUT

419

3

2

NICKERSON Warner C

USA

415

16

FLORINETI And rea

SUI

24:19,6

3

VRABLIK Martin

CZE

388

33

RUBIN Philipp

SUI

2455,5

9

ZUMBRUNN Thomas

SU I

331

51

NYIKOS Thomas

SUI

25:38,8

11

FISLER Thomas

SUI

304

19

SPOERRI Joerg

SUI

227

Langlauf Herren 1 km Sprint freie Technik

A Langlauf Damen 15 km klassisch

1

KOWALCZYK Justyna

POL

50 12,7

2

SLEPOVA Anna

RUS

50:30,2

3

HONGXUE Li

C

B

1 2 3 4 1 2 3 4

KOSCHEVOY Yevgeni

KAZ

BRODAR Nejc

SLO ITA

SCOLA Fulvio FANJAS CLARET Sylv

FRA

TICHKINE Dmitri

RUS

HOLIENCIK Stanislav

SVK SUI

FLURY Gaudenz

KAZ

CEBOTKO Nikolay

309


Clubinfo

Langlauf Herren 4x10 km klassisch/freie Technik

Riesenslalom Damen

1

KAZAKHSTAN

KAZ

1:31 :24.9

1

ALFIERI Camilla

2 3 8

RUSSIA

RUS

1:31:30.2

2

KOBAL Ana

UKRAINE

UKR

1:34:45.2

3

SCHAEDLER Sarah

SUI

FLORINETI Andrea

ITA

2:00.28

SLO

2:00.64

LlE

2:00.91

Riesenslalom Herren

FISCHER Boris

1

PIERUZ Aronne

ITA

1:48.64

RUBIN Philipp

2

TREJBAL Filip

CZE

1:49.52

3

COLE Adam

USA

1:49. 91

5

URFER Jan

SUI

1:50.64

FLURY Gaudenz

136:22.6

1. Nordische Kombination 90 m

1

HETIICH Georg

GER

233,5 Pt.

18

ZUMBRUNN Thomas

SU I

1:52.23

2

OBREZA Anze

SLO

230,5 Pt.

22

BLAESI Aron

SUI

1:52.46

3

GRUB ER Bernhard

AUT

229,0 Pt.

5

MEINHERZ Pascal

SUI

213,5 Pt.

1. Nordische Kombination 15 km

1

HETIICH Georg

GER

3302,7

2

GRUBER Bernhard

AUT

3318,7

3

MEINHERZ Pascal

SU I

3327,8

2. Nordische Kombination 90 m

Slalom Damen

KARASINSKA Katarzyna

POL

1:36.09

2

KLUS Aleksandra

POL

1:36.34

3

KUERNER Alenka

SLO

136.61

Slalom Herren

1 TREJBAL Filip

CZE

1:25.94

2

SKUBE Matic

SLO

1:27.25

1

MASLENIKOV Sergei

RUS

117,0 Pt.

3

ROBERTSSON Petter

SWE

1:27.59

2

GRUBER Bernhard

AUT

113,0 Pt.

9

ZUMBRUNN Thomas

SUI

1:28.48

3

MENZ Christoph

GER

109,5 Pt.

33

SPOERRI Joerg

SU I

1:36.27

4

SCHMID Jan

SUI

109,0 Pt.

46

RUSSllan

SUI

1:51 .83

7

MEINHERZ Pascal

SUI

103,0 Pt.

2. Nordische Kombination 7.5 km

Langlauf Damen 15 km freie Technik

1

GRUBER Bernhard

AUT

18:06,6

MIKHAILOVA Olga

RUS

38:11.1

2

MASLENIKOV Sergei

RUS

18:25,3

2

JAKIMCHUK Vita

UKR

38: 12.9

3

SC HMID Jan

SUI

18:44,3

3

VASILJONOK Olga

BLR

38: 14.9

8

MEINHERZ Pascal

SUI

18:54,7

11

BUCHER Silvana

SUI

38:39 .0

13

BADILATII Ursina

SUI

38:44.4

Verfolgung Damen 5 km klassisch, 5 km freie Technik

23. Winteruniversiade in Turin 2007 Abfahrt Damen ausgefallen

1

KOWALCZYK Justyna

POL

25:57.7

2

PROCHAZKOVA Alena

SVK

27:11.5

3

VASILJ ONOK Olga

BLR

27:12.6

11

BAD ILATII Ursina

SUI

27:41.4

30

HUEBERLI Muriele

SU I

28:49.7

Langlauf Damen 1,2 km Sprint freie Technik

Abfahrt Herren ausgefallen

A Super-G Damen

GIANESIN I Giulia

ITA

1:15.15

2

PITIIN Alessia

ITA

1:16.30

3

ROB NI K Pet ra

SLO

1:16.52

5 6

Super-G Herren

1 ZAHROBSKY Petr

CZE

111.36

2

TREJBAL Filip

CZE

1:11.53

3

COLE Adam

USA

1.11.65

6

ZUM BRUNN Thomas

SU I

1:12.12

15

URFER Jan

SU I

1:12.78

16

LUEOEND Vitus

SUI

1:12.80

310

1 2 3 4

B

2 3 4 5 6

KOWALCZYK Justyna

POL

KOLOMINA Elena

KAZ

SIRGE Kaili

EST

VASI LJONOK Olga

BLR

PROCHAZKOVA Alena

SVK

GRUBER Bettina

SUI

LOPATINA Viktoria

BLR

GREDIG Sandra

SUI

TOLAROVA Sona

CZE

PLOTSKAJA Elena

RUS

OMORI Naoko

JPN

ISSACHENKO Natalya

KAZ


Clubinfo

Langlauf Damen 3x5 km klassische/freie Technik

1

BELARUS

2

RUSSIA

3

POLAND

Langlauf Herren 4x10 km klassisch/freie Technik

BLR

34:39.9

RUS

34:41.5

POL

3448 .0

Langlauf Herren 30 km Langlauf Herren 30 km

1 VYLEGZHANIN Maxim

2 3 6

KAZAKHSTAN

KAZ

1:21 :01.8

FRANCE

FRA

1:21 :05 .9

RUSSIA

RUS

1:21 :09.1

LlVERS Toni

SCHWEIZ

RUS

1:07:55.3

FLORINED Andrea RADI Rafael

2

LASUTKIN Alexander

BLR

1:07:56.9

3

KHOKHRYAKOV Nikolay

RUS

1:08:03.2

4

LlVERS Toni

SUI

1:08:06.9

HEER Joel

1:23:16.3

Nordische Kombination 95 m

22

RADI Rafael

SUI

108:50.8

SLAVIK Tomas

CZE

239 .0 Pt.

23

HEER Joel

SUI

1:08:58.7

2

CIESLAR Wojciech

POL

228.0 Pt.

30

FLORINED Andrea

110:17.2 SUI Verfolgung Herren 7.5 km klassisch, 7.5 km freie Technik

3

VORONIN Konstantin

RUS

220.5 Pt. 30:54.1

1. Nordische Kombination 15 km

1

LASUTKIN Alexander

BLR

3643 .7

SLAVIK Tomas

CZE

2

KUZNETSOV Alexander

RUS

3645.7

2

MINATO Yusuke

JPN

31 :13.2

3

VYLEGZHANIN Maxim

RUS

36:51.6

3

VORONIN Konstantin

RUS

3147.2 127 .0 Pt.

18

FLORINED Andrea

45

FLURY Gaudenz

SUI

SUI Langlauf Herren 1.4 km Sprint freie Technik

A

B

CHEBOTKO Nikolay

KAZ

38:14.7

2. Nordische Kombination 90 m

MASLENNIKOV Sergej

RUS

2

MATVEEV Dimitry

RUS

123 .5 Pt.

3

KREINER Benjamin

AUT

121.5 Pt.

40:27.6

2

RAZYM Ales

CZE

3

SCOLA Fulvio

ITA

1

MINATO Yusuke

JPN

15:54.8

4 5

GRISHIN Serguey

RUS

2

KAUFMANN Jens

GER

1545.4

EBNER Thomas

AUT

3

SLAVIK Tomas

CZE

16:12.1

6 1 2 3 4 5 6

MALAK Michal

SVKB

KOSCHEVOY Yevgeniy

KAZ

POLTARANIN Alexey

KAZ

DUFOURD Benoit-Gilles

FRA

ELiSEEV Alexei

BLR

GRUBER Mauro

SUI

FLURY Gaudenz

SU I

2. Nordische Kombination 7.5 km

311



37. Jahrbuch

Es lebe der SAS! Nicht nur auf den Ski pisten, den Langlaufloipen und im Hochgebirge, sondern auch im publizistischen Bereich . Zum 37 . Mal erscheint unser Jahrbuch «Der Schneehase», in dem sich erneut ausgewiesene Persönlichkeiten unseres Clubs sowie externe Expert/innen zu Themen rund um die Schneegleitsportarten, den Alpinismus und den Sport ganz allgemein äussern . Wie immer hält zudem auch das neueste unserer Jahrbücher alles Nennenswerte aus unserem Clubleben im und neben dem Sport fest . Die Schwergewichte des vorliegenden Bandes liegen bei den SAS-Pionieren im Alpinismus, der Sicherheit im Schneegleitsport und bei einem Überblick über die Skiliteratur seit dem Ende des vorletzten Jahrhunderts. Insbesondere in Bezug auf die Sicherheit im Schneegleitsport sei an dieser Stelle festgehalten, dass die in dieser Form einmalige Zusammenstellung alleine dem Zweck dienen soll, unsere geliebten winterlichen Aktivitäten sicherer zu machen, so dass auch unsere Kinder und Kindeskinder mit uneingeschränkter Freude von den einmaligen Erlebni ssen, die uns der Winter bietet, profitieren können . Es ist dies der letzte vom Berner Redaktionsteam herausgegebene Band . Im Sinne der alten SAS-Tradition, der sich periodisch abwechselnden Verantwortlichkeiten innerhalb unseres Clubs, wird die Redaktion des «Schneehase» an die Sektion Zürich übergehen. Das Berner Team möchte sich auch an dieser Stelle für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und für die grosse Unterstützung während der vergangenen zehn Jahre recht herzlich bedanken. Am Willen, etwas Spezielles zu schaffen und möglichst viele unserer Mitglieder positiv anzusprechen, hat es auch dieses Mal nicht gefehlt. Die Reaktion der Leserinnen und Leser wird Massstab für die Beurteilung unserer Anstrengungen sein . Anerkennung wird uns freuen, und die Kritik wird unseren Nachfolgerinnen

und

Nachfolgern

helfen,

den

nächsten Band noch besser zu gestalten, dies ganz im Sinne des unsterblichen SAS-Geistes, immer nach dem Bestmöglichen zu streben .

Herausgegeben vom Schweizerischen Akademischen Skiclub (SAS)



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.