Veranstaltungen 2017

Page 1

Jubiläumsveranstaltungen 2017

«Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.» Guy de Maupassant Begegnungen schaffen Kontakt, bauen Berührungsängste ab und lassen zwischenmenschliche Beziehungen entstehen. Wir laden Sie in unserem Jubiläumsjahr zu spannenden Begegnungen ein!

25 Jahre SAH Zentralschweiz 20 Jahre Ateliers für Frauen 15 Jahre Migration Co-Opera 10 Jahre Fachstelle Bildung im Strafvollzug BiSt


März – Juni Im Jubiläumsjahr unterstützen wir Projekte des Luzerner Theaters, die per se als Integrationsprojekte funktionieren: die Aufführungen «Mütter» und «No Future Forever». «Das Gartenprojekt» spielt teilweise im Garten von SAH Zentralschweiz Migration Co-Opera am Reussport 2 in Luzern. Spielplan unter ➞ www.luzernertheater.ch

Workshop Fumetto – Internationales Comix-Festival Luzern April Öffentlicher Workshop mit Sharad Sharma, Gründer World Comic Network, Delhi Im Rahmen von Fumetto – Internationales Comix-Festival Luzern Genaue Daten ab Februar 2017 auf der Website ➞ www.sah-zentralschweiz.ch/comics

Osternest auf dem Kornmarkt Ostersamstag, 15. April Nehmen Sie teil am Wettbewerb, bemalen Sie ein Osterei für das riesige Osternest der Ateliers für Frauen und gewinnen Sie attraktive Preise. Eier zum Bemalen werden ab 18. März am Stand der Ateliers für Frauen am Luzerner Wochenmarkt abgegeben. Details unter ➞ www.sah-zentralschweiz.ch/osternest

Syrischer Abend im Restaurant Libelle Mittwoch, 28. Juni Diskussion und Apéro, Eintritt frei Wer möchte, kann den Abend mit einem gemütlichen Nachtessen in der Libelle ausklingen lassen. Details unter ➞ www.sah-zentralschweiz.ch/themenabende

Februar – Juni März – Juni

Aufführungen Luzerner Theater

April

Detailliertes Programm und Anmeldeformular unter ➞ www.sah-zentralschweiz.ch/comics

April

Februar – Juni Sechs Workshops für Frauen Das SAH Frauenpalaver lädt in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Comix-Festival Fumetto ein.

Juni

Grassroot-Comics


September

Vernissage Grassroot-Comics

September

Wanderausstellung Grassroot-Comics

Sept. – Nov.

Sesseltausch – Erwerbslose beraten statt Manager rekrutieren

Oktober

Eritreischer Abend im Restaurant Libelle

November

Vom Leben und Arbeiten in der Fabrik

September Im September 2017 findet die Vernissage der Grassroot-Comics statt, die in sechs Workshops des SAH Zentralschweiz entstanden sind. Details ab März 2017 unter ➞ www.sah-zentralschweiz.ch/comics

September Im Anschluss an die Vernissage im September gehen die Grassroot-Comics, die in den sechs Workshops des SAH Frauenpalavers 2017 entstanden sind, auf Wanderschaft. Stationen und Details ab März 2017 unter ➞ www.sah-zentralschweiz.ch/comics

September – November Im September, Oktober und November 2017 schlüpfen Personalverantwortliche bekannter Zentralschweizer Unternehmen je einen Tag in die Rolle der Beratenden des SAH Zentralschweiz. Sie erhalten Einblick in den Alltag eines SAH Infozentrums sowie einer SAH Bewerbungswerkstatt. Informationen, Erfahrungsberichte, Bilder im Herbst 2017 unter ➞ www.sah-zentralschweiz.ch/sesseltausch

Mittwoch, 18. Oktober Musik, Lesung und Diskussion, anschliessend Apéro, Eintritt frei Wer möchte, kann den Abend mit einem gemütlichen Nachtessen in der Libelle ausklingen lassen. Details unter ➞ www.sah-zentralschweiz.ch/themenabende

November Einblicke in die Zuger Industriegeschichte – wie haben sich Veränderungen ausgewirkt auf Arbeitsbedingungen, Arbeitsplätze usw. Details ab März 2017 unter ➞ www.sah-zentralschweiz.ch/zug


Das SAH Zentralschweiz ist ein soziales Unternehmen, welches Arbeit, Bildung und Integration in den Vordergrund und in einen engen Zusammenhang stellt. Wir sind Teil des nationalen SAH Netzwerks und blicken auf eine langjährige Erfahrung zurück: Das Schweizerische Arbeiterhilfswerk (SAH) wurde 1936 gegründet. Erwerbslosen und stellensuchenden Personen, anerkannten Flüchtlingen und vorläufig aufgenommenen Personen sowie Migranten/-innen bietet das SAH Zentralschweiz Beratung, Bildung und Beschäftigung an. Wir unterstützen sie wirkungsvoll bei der beruflichen, sprachlichen und sozialen Integration und erleichtern den Zugang zum schweizerischen Alltag. Gefangenen bietet die Fachstelle Bildung im Strafvollzug BiSt in Vollzugsanstalten der Deutschschweiz und der Suisse romande die Möglichkeit, schulische Lücken in der Basisbildung zu schliessen. 2017 feiert das SAH Zentralschweiz mehrere Jubiläen. Aus diesem Anlass organisieren wir verschiedene Veranstaltungen. Sie ermöglichen zwischenmenschliche Begegnungen unterschiedlichster Art, schaffen Kontakt, bauen Berührungsängste ab und lassen Beziehungen entstehen. Sie sind herzlich eingeladen: Nehmen Sie teil, lassen Sie sich ein auf Neues. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu begegnen!

Weitere Informationen zum Schweizerischen Arbeiterhilfswerk SAH Zentralschweiz unter ➞ www.sah-zentralschweiz.ch

Mitglied des nationalen SAH Netzwerks Postcheck-Konto 60-480662-7 IBAN CH25 0900 0000 6048 0662 7


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.