2015-2 Hebammen info Vorschau

Page 1

20. JAHRGANG

DAS MAGAZIN FÜR HEBAMMEN

02/15

Sexualität GEDULD UND EINFÜHLUNGSVERMÖGEN WERDEN BELOHNT

Erfahrungen aus 40 Jahren ärztlicher Praxis

Seite 16

MANCHE PAARE GENIESSEN ES

Seite 22

ZWISCHEN BERÜHRUNGSANGST UND SINNLICHKEIT

Seite 31

PSYCHISCHE PROBLEME

in der Schwangerschaft und in der Postpartalzeit

Seite 38 ISSN 23643064


Inhalt 3

KURZ REINGESCHNUPPERT

5

HAUSGEBURTSTAGE 2015

6

GLÜCKLICH SCHWANGER – FREUDIGE GEBURT?

8

KERSTIN PUKALL – FOTOGRAFIN AUS LEIDENSCHAFT

10

Erscheinungsweise HEBAMMENinfo erscheint 4mal jährlich in den Monaten Februar, Mai,  August und November

VERHANDLUNGEN ZUM NEUEN RAHMENVERTRAG

12

Verlag HEBAMMENinfo erscheint im Verlag Frank Fornaçon, Ahnatal.

GEDULD UND EINFÜHLUNGSVERMÖGEN WERDEN BELOHNT

16

Redaktion (ViSdP) Frank Fornaçon | Am Gewende 34 | 34292 Ahnatal | Deutschland Tel.: 056 09 -  806 26 | fornacon-medien@web.de | www.verlagff.de

FÜR EINE ZUKUNFT MIT HEBAMMEN – ERZÄHLCAFÉS

18

NATIONALE STILLKOMMISSION

20

Bestellungen und Anzeigen Geschäftsstelle des BfHD e.V. Kasseler Straße 1a | 60486 Frankfurt am Main / Deutschland Tel.: 0 69 - 79 53 49 71 | Fax: 0 69 - 79 53 49 72 geschaeftsstelle@bfhd.de | www.bfhd.de

MEDIENSPIEGEL

21

MANCHE PAARE GENIESSEN ES

22

EXPERTINNENSTANDARD: FÖRDERUNG DER PHYSIOLOGISCHEN GEBURT

23

Druck&Versand Grafische Werkstatt von 1980 GmbH Yorkstraße 48 | 34123 Kassel | Deutschland Tel.: 0 561 - 57 09 20 | info@grafische.net | www.grafische.net

ZUKUNFT MIT KINDERN

26

Cartoon S. 5 © Bettina Bexte

MIT SICHERHEIT – SCHON JETZT

30

ZWISCHEN BERÜHRUNGSANGST UND SINNLICHKEIT

31

GEBURT IM ROSENGARTEN

34

NEU UND WISSENSWERT

36

Fotografie Titel & Bildstreifen Inhalt: © tashka2000 – Fotolia.com S. 7, S. 17 Frank Fornaçon S. 10-11 © Kerstin Pukall S. 19 © Ben Frings-Neß – Fotodesign S. 24 © Alexandr Vasilyev – Fotolia.com, © marcomaccolini – Fotolia.com S. 35 Maison de naissance „La Roseraie“ S. 41 BfHD Alle anderen Abbildungen: FRANK foto art studio – www.frank-fotoartstudio.de

PSYCHISCHE PROBLEME IN DER SCHWANGERSCHAFT UND IN DER POSTPARTALZEIT

38

Cartoon S. 26-29 Nachdruck mit freundlicher Genehmigung der BerlinBrandenburgischen Akademie der Wissenschaften

AUS DER GESCHÄFTSSTELLE

41

LESENSWERT

42

Nächste Ausgabe Das HEBAMMENinfo 2015-3 erscheint Mitte August zum Thema: Das Berufsbild der Hebamme

TERMINE

44

BESTELLSCHEIN & AUFNAHMEANTRAG

45

WICHTIGE ADRESSEN

47

TITELthema

TITELthema

TITELthema

TITELthema

2

Impressum

EDITORIAL

HEBAMMENINFO  02/15

Das HEBAMMENinfo ist die Verbandszeitschrift des Bundes freiberuflicher Hebammen Deutschlands e.V. (BfHD). Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Vorstands des BfHD wieder. Namentlich gekennzeichnete Inhalte stellen eine Meinungsäußerung der Autorin oder des Autors dar. Insbesondere für medizinische Angaben bezüglich Medikamenten, Dosierungen oder Therapiemethoden kann keinerlei Gewähr übernommen werden.

Layout&Satz FRANK.COMMUNICATION. Werner-von-Siemens-Str. 25 | 78224 Singen | Deutschland Tel.: 0 77 31 - 926 85 10 | info@frank-com.de | www.frank-com.de

ISSN ISSN 2364-3064


BfHD e.V.

EDITORIAL

Liebe Mitgliedsfrauen, liebe Freunde und Interessierte, wir haben uns gefreut, dass so viele uns ihre Meinung zum neuen HEBAMMENinfo mitgeteilt haben! Natürlich kann man es niemals allen recht machen. Das kennt jede/r. Und so haben wir uns zusammen mit dem neuen Redakteur hingesetzt und Eure Äußerungen gemeinsam verarbeitet und umgesetzt. Einige der Früchte dieser Diskussion sieht man sicherlich schon in dieser Ausgabe. Wir freuen uns auch weiterhin über Euer hilfreiches Feedback!

außerklinische Geburtshilfe sei unsicher, gefährlich oder gar verantwortungslos!

Ru

Enttäuscht waren wir, als sich für die Hausgeburtstage in Kassel nicht so viele KolleginWir hatten seit dem Erscheinen des letzten HEBAMMENinfo nen und werdende Hebamganz durchwachsene Zeiten. men wie erwartet angemeldet haben. Vielleicht ist das dem Auf der Versammlung von QUAG, die vor kurzem in Frankfurt Überangebot an Fortbildunstattgefunden hat, war es schön, zu erleben, wie engagiert die gen und Kongressen geschulBeteiligten sich der Sache der außerklinischen Geburt widmen, det; vielleicht aber auch der und wie groß ihr Unverständnis und ihre Enttäuschung ist, wenn Tatsache, dass sich vor allem trotz der durch die QUAG-Erhebung nachgewiesenen hervorpolitisch, aber auch in den ragenden Qualität der außerklinischen Geburtshilfe das Gefühl Medien immer mehr Lethargie aufkommt, dass niemand diese großartigen Ergebnisse hören breitmacht, wenn es um die oder lesen will. Es ist, als seien die Politik und der GKV auf diesem Hausgeburt geht. Dabei ist sie Ohr taub. Oder sitzt da vielleicht schon jemand im weißen Kittel sicher und hat Zukunft – siehe in diesem Ohr? Oder die Börsenkurse? Jedenfalls: Die Ergebnisse oben … und die Frauen frastrafen auch weiterhin alle diejenigen Lügen, die behaupten, gen diese Leistung weiterhin nach. Aber auch Hebammen sind wirtschaftlich denkende Menschen und brauchen eine berufliche wie auch menschliche Perspektive. Wer sich mit dem Gedanken trägt, aufgrund der Versicherungsmisere die Geburtshilfe aufzugeben bzw. als werdende Hebamme sich deshalb nicht an diese Arbeit traut, der bzw. die wird wohl kaum noch zu einer Fortbildung mit diesem Thema gehen. Schade, aber verständlich. Wir hatten dann aber in Kassel eine schöne Zeit mit interessanten Vorträgen. Wer nicht da war, th hat etwas verpasst . Pi n

Bo

hl m a n n

no

i

ld

Rei

nh

Unser aller Dauerbrenner, die GKV-Verhandlungen, sind zum Zeitpunkt des Verfassens dieser Zeilen an einem kritischen Punkt angekommen. Mehr dazu im Heft. Wir freuen uns, dass trotz der Versicherungssituation unsere Mitgliedszahlen nicht nur konstant bleiben, sondern sogar

anwachsen. Zwar können wir mit unseren knappen Ressourcen nicht so viel Getöse machen wie andere, aber dafür erheben wir die Stimme an der richtigen Stelle. Nicht Masse, sondern Klasse – das ist nicht nur für die Qualität in der Hebammenarbeit das richtige Motto.

Am 27. Mai ist Mitgliedsversammlung! Kommt zahlreich! Liebe Mitgliedsfrauen, diese Zeilen entstehen am Vorabend des Internationalen Hebammentages. Wir Hebammen sind und bleiben unverzichtbar für diese Gesellschaft, und das müssen wir auf allen Ebenen laut und unmissverständlich zeigen. Wir Vorstandsfrauen tun dies auf der politischen Ebene und vielfach im Hinterzimmer, und viele von Euch und eine unübersehbare Menge von Sympathisanten und Interessierten tun dies vor Ort, in den Städten und Dörfern, genauso wie in den medialen Welten. Grün ist es jetzt in der Natur geworden, und grün ist und bleibt die Hoffnung. In diesem Sinne wünschen Euch – und uns – Überzeugungskraft, Hartnäckigkeit und Ausdauer:

Eure Vorstandsfrauen

C

or

du

l a Fr

Ruth Pinno 1. Vorsitzende

Reinhild Bohlmann 2. Vorsitzende

Cordula Frenz Schatzmeisterin

en z

HEBAMMENINFO  02/15

3


Ein Mann

in der Redaktion des HEBAMMENinfo?

Einige Leserinnen haben sich gewundert, wer wohl der neue Redakteur des HEBAMMENinfo ist, der seit Anfang des Jahres die Zeitschrift verantwortet.

Fr

an

kF orna

Frank Fornaçon ist ein erfahrener Blattmacher, hat zehn Jahre in einem kirchlichen Verlag als Redakteur und Geschäftsführer Zeitschriften herausgebracht und neu entwickelt. Seit 2005 ist er mit seinem Verlag selbstständig. Zum Programm des Verlages gehören Hauszeitschriften zum Beispiel der AWO und der Diakonie, die Zeitschrift ChrisCare, ein Magazin, das sich mit dem Zusammenspiel von Spiritualität und Gesundheit beschäftigt, und einige Buchprojekte.

çon

Die Zeitschriften entstehen in enger Zusammenarbeit mit der Marketing- und Werbeagentur FRANK.COMMUNICATION. in Singen/Hohentwiel, die ebenfalls einen Schwerpunkt im Nonprofitbereich hat. Im Hauptberuf ist Fornaçon Gemeindepastor in Kassel. Neben dem Studium der Theologie hat er eine Ausbildung zum Kommunikationswirt für Öffentlichkeitsarbeit absolviert.

Frank Fornaçon Redakteur

SEITE

SEITE

18

8

Glücklich schwanger

– freudige Geburt?

April 2015

Natürlich gebäre n, natürlich ernähr en, natürlich leben

Informationen:

www.bfhd.de

SEITE

SEITE

26

6 Kerstin Pukall

SEITE

38

Fotografin aus Leidenschaft! SEITE

4

HEBAMMENINFO 02/15

10


kurz reingeschnuppert …

Neu

Gesundheit SEITE

36

Geburt im Rosengarten

SEITE

Bei den Nachbarn in der Schweiz

31

LINDA ORTIZ 27 JAHRE LEBT IN DER FRANZÖSISCHSPRACHIGEN SCHWEIZ UND ARBEITET IN GENF ZUSAMMEN MIT 9 WEITEREN HEBAMMEN IN EINEM GEBURTSHAUS.

SEITE

34

e

Seite Verhandlungen zum neuen Rahmenvertrag

Aus der Geschäftsstelle der 1. Juli 2015, und damit der Termin, ab dem der BfHD kein Angebot der Berufshaftpflichtversicherung für die Form MIT Geburtshilfe anbieten kann, rückt immer näher.

SEITE

DARUM GEHT'S:

Wie allgemein bekannt, laufen seit inzwischen mehreren Jahren Verhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband zum Abschluß eines neuen Rahmenvertrages zur Versorgung mit Hebammenhilfe.

Manche Paare genießen es SEITE

22

Lesenswert E SEIT

41

42

HEBAMMENINFO 02/15

5


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.