Geschäftsführer Zürich 02::2014

Page 21

BUSIN ESS N E WS : :

NEUER SHOP AN DER SEIDENGASSE An der Seidengasse 18 in Zürich, direkt beim Löwenplatz, hat Hot Heels eine neue Boutique eröffnet. Neben dem Store an der Brauerstrasse in Zürich und einer Filiale in Luzern ist dies bereits der dritte Store in der Schweiz. Auf dem Online-Shop www.hot-heels.ch kann aber auch bequem von zu Hause aus eingekauft werden. Von Guess über «The Highest Heel» (bekannt aus «Sex and the City») bis zu «Forplay» (mit Stars wie Britney Spears und Paris Hilton als Stammkundinnen) vertreibt Hot Heels die angesagtesten Marken aus den internationalen Modehochburgen für die moderne und stylische Frau. Die bei Hot Heels erhältlichen Produkte unterliegen höchsten Qualitätsansprüchen.

«RENT A RENTNER» JETZT AUCH IN DEUTSCHLAND In der Schweiz ist «Rent a Rentner» eine Erfolgsstory – schon über 3 000 glückliche Seniorinnen und Senioren sind registriert. Sie lassen sich für Haus- und Gartenarbeiten «mieten», gehen mit dem Hund Gassi oder giessen Pflanzen. Nun machte «Rent a Rentner» den Sprung nach Deutschland. «Seit längerer Zeit erhielten wir immer wieder Anfragen aus Deutschland, die Plattform auch da anzubieten» sagt Sarah Hiltebrand, Mitgründerin von «Rent a Rentner.» Auch rund die Hälfte der mittlerweile über 10’000 Facebook-Likers stammen aus unserem Nachbarsland. Und die waren sich einig mit täglichen Kommentaren und Aufrufen, dass «Rent a Rentner» doch endlich auch nach Deutschland kommen soll. Wie etwa diese Userin, die es auf den Punkt brachte: «Kommt nach Deutschland, ihr alten Säcke und alten Schachteln! Im Land der Ernsthaftigkeit braucht es euren pfiffigen Humor dringend!». Seit einigen Wochen ist www.rentarentner.com online und für den deutschen Markt gerüstet. Das Potential dort ist noch viel grösser als in der Schweiz. Bei Faktor 10 sprechen wir von rund 14 Millionen Rentnerinnen und Rentnern. Rund 800’000 davon müssen in ihrem doch höheren Alter arbeiten, um überhaupt über die Runden zu kommen. «Die Grundidee und das Grundangebot sind dieselben wie in der Schweiz. Und man kann auch dort Rentnerinnen und Rentner adoptieren», so Hiltebrand. Das Ausland scheint sich mehr und mehr über die hiesige Organisation «Rent a Rentner» zu interessieren. So wurden die Schweizer «Rent a Rentner»-Gründer auch an einen Kongress in Saarbrücken unter der Schirmherrschaft von José Manuel Baroso, Präsident der Europäischen Kommission, ein- geladen, um über «Rent a Rentner» als Best-Practice-Fall zu referieren.

VORANKOMMEN IN DER STADT MIT UBER Nach der erfolgreichen Lancierung von UberBlack und UberVan im Jahr 2013 startete das Unternehmen nun uberX, einen komplett lizenzierten 24/7 Service. Ubers Ziel ist damit, die sicherste, günstigste und zuverlässigste Transportmöglichkeit in Zürich zu bieten. Bei der Mehrheit der Fahrzeuge, die via uberX vermittelt werden, handelt es sich um Toyota Prius Modelle. Wer sich registriert (www.uber.com/ sign-up), sieht in der App direkt, wie viele Fahrer in der Region verfügbar sind. Ein Klick verbindet Nutzer mit einem der professionellen Fahrer und bezahlt bargeldlos via zuvor hinterlegter Kreditkarte.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.