Rigi Anzeiger, 6. Oktober 2017

Page 1

Die Wochenzeitung fĂźr das

Rontal & Rigiland ...seit 1965

Wird gelesen in: Adligenswil Buchrain Buonas Dierikon Ebikon Gisikon Greppen Hertenstein Holzhäusern Honau Immensee Inwil Kßssnacht Meggen Meierskappel Merlischachen Perlen Rigi-Kaltbad Risch Rotkreuz Root Udligenswil Vitznau Weggis

Nr. 40 • Freitag, 6. Oktober 2017 • Auflage 35 728 (WEMF) Rigi Anzeiger, Industriestrasse 1, 6034 Inwil • Redaktion: 041 228 90 02, redaktion@rigianzeiger.ch • Inserate: 041 228 90 01, inserate@rigianzeiger.ch • Fax: 041 228 90 09 • www.rigianzeiger.ch

Psychologische Kommunikation , Seminare , Coaching , ProďŹ lanalysen

franz tschopp automobile weggis FĂźr Sie und Ihr Auto

• Ford Spezialist • Multimarken Service Center • Oldtimer Restaurationen

2ONMATTE %BIKON WWW BUCHER WEILER CH INFO BUCHER WEILER CH

Franz Tschopp Eidg. dipl. Automechaniker

www.tschopp-automobile.ch RĂśhrlistrasse 9, 6353 Weggis 041 390 21 22

Sybille Portmann 6370 Stans + Tel. 041-611 07 22 + www.azimut7.ch

Arbeiten zum neuen Tunnel Burg verzÜgern sich Loch in einem Garten Anders als es das Baudepartement beschreibt, ist die Situation vor Ort. Wie SRF in der Sendung Schweiz aktuell vom Dienstagabend berichtete, hatte die Senkung der Sandlinse Spuren in Form eines grossen Kraters in einem Garten der Räbmatt hinterlassen. Gegenßber SRF News bekundete Kurt Waber, Oberbauleiter der Sßdumfahrung, dass nun Massnahmen zur besseren Sicherung der Tunneldecke externen Gutachtern vorgelegt wßrden. Alleine durch Bohrungen und Messungen kÜnnten Sandlinsen jedoch nicht gefunden werden. So sollen mittels eines Spezialverfahrens, das es noch zu eruieren gilt, weitere LÜcher verhindert werden. Auswirkungen auf die Kosten sollen die Vorkommnisse nicht haben, jedoch verzÜgern sich die Arbeiten am Tunnel um zwei bis drei Monate.

Am Tag der offenen Baustelle im Juni ahnte noch niemand, dass es zu VerzĂśgerungen bei den Tunnelarbeiten kommen kĂśnnte.

KĂœSSNACHT Fast ein Jahr ist es her, als der Anstich zum neuen Tunnel Burg erfolgte. Ein Wassereintritt und eine GDUDXয় ROJHQGH JHVXQNHQH Sandlinse fĂźhren jetzt zu VerzĂśgerungen der Tunnelarbeiten zum SĂźdzubringer.

cek./pd. Rund die Hälfte des Tunnels war bereits bewältigt, als Mitte Juli auf der Nordostseite unerwartet Wasser eintrat. Die Arbeiten mussten unterbrochen worden, auch um Abklärungen ßber das weitere Vorgehen zu treffen. So wurden die Tunnelarbeiten auf der Seite Räbmatt vorangetrieben. Diese mussten am 20. September ebenfalls unterbrochen werden, weil ßber dem Vortrieb, der rund 17 Meter

unter der Oberfläche stattfindet, sich eine Sandlinse senkte. Dadurch entstand ein sehr tiefer Schlot mit einem Durchmesser von rund fßnf Metern. Die umgehend vorgenommenen Messungen zeigten, dass es sich um ein sehr lokales Ereignis handelt. Die angrenzenden Liegenschaften und die neu gebaute Stßtzmauer wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen, teilte zu jenem Zeitpunkt das Baudepartement

Bild: cek

des Kantons Schwyz mit. Die instabile Zone wurde daraufhin mit technischen Massnahmen verfestigt und als Vorsichtsmassnahme zusätzlich ßberwacht und vermessen, damit das entstandene Loch wieder aufgefßllt werden kann. Fachleute gingen davon aus, dass das Ereignis mit lokalem Charakter, lediglich einen kurzzeitigen Unterbruch der Tunnelarbeiten zur Folge hätte.

Aktuell 3 / 4 / 6 / 9 / 10 / 14 Sport / Aktuell 8 Kids 11 Schaufenster 12 Auto im Test 13 Rigiskop / Immobilien / Stellen 15 Kino 16 Agenda 17 Espresso 18

www.rigianzeiger.ch

www.facebook.com /RigiAnzeiger

Anzeige

SCHLUSS-Verkauf wegen Geschäftaufgabe! In der Ladengasse Ebikon 041 440 44 43

30% auf Alles!


the mall of

Ilona Voser Liebe Ilona Voser aus Ebikon und alle anderen: Testen Sie die Mall vor der Erรถffnung und helfen Sie mit, sie noch besser zu machen. Melden Sie sich an auf testtag.ch


AKTUELL

6. Oktober 2017 / Nr. 40

Rigi Anzeiger • Seite 3

Feuerspektakel und neue Kurse

Erste Nägel eingeschlagen!

REGION Das einzigartige Ziegelei-Museum in Hagendorn (liegt zwischen Cham und Sins) feiert seinen Saison-Abschluss mit einem Feuerspektakel und bietet neu Kurse während der Winterpause an.

LUZERN ju. VordergrĂźndig ist noch nicht viel zu spĂźren. In den Kulissen aber ÂżHEHUW PlQQLJOLFK XQG DXFK IUDXOLFK der fĂźnften Jahreszeit – der Luzerner Fasnacht – entgegen. Einen Spalt im 9RUKDQJ |ŕľľQHWH VLFK DP 6HSWHPEHU im Schalander der Brauerei Eichhof in Luzern. OberKnallfrosch Benno ZurĂ€XK XQG VHLQH 0LW )U|VFKH KDWWHQ ]XU Schluss-Party der einzigen Luzerner Fasnachtszeitung eingeladen. Keine grossen 5HGHQ ZXUGHQ JHVFKZXQJHQ =XUĂ€XK quakte zum Auftakt ein herzliches DankeschĂśn an Sponsoren, Inserenten und die vielen mifhelfenden Hände sowie im speziellen an Gastgeber und Sponsor Brauerei Eichhof. Launig rĂźhmte RenĂŠ Najer, Zunftsmeister der Wey-Zunft die 14. Ausgabe des Knallfrosch: ÂŤDie beste ever! Das intellektuelle Niveau war so hoch, dass ich die Texte erst nach dreiPDOLJHP OHVHQ EHJULŕľľHQ KDEH ÂŞ 1LFKW LQ GDV 3URJUDPP GHU Š $X྾ KUXQJÂŞ liess der OberKnallfrosch blicken. Lediglich die ÂŤNiederkunftÂť des nächsten

8KU VWDUWHW GDV )HXHUVSHNWDNHO $P 6RQQWDJ 2NWREHU NDQQ ]XP OHW]WHQ 0DO LQ GLHVHP -DKU GDV 0XVHXP YRQ ELV 8KU PLW VHLQHU 6RQderausstellung Lebendige /DQG ZLUW VFKDIWª EHVXFKW ZHUGHQ =XYRU ¿QGHW DP 0RUJHQ YRQ ELV 8KU HLQ Brunch statt. Wer daran teilpd./cek. Anlässlich eines Lehrerweiter- nehmen mÜchte, kann sich bis bildungskurses im Sommer entstanden 2NWREHU XQWHU 7HO EHLP =LHJHOHL 0XVHXP LQ +DJHQGRUQ RGHU SHU 0DLO DQ Dachlattenskulpturen. Diese werden zum gastro@ziegelei-museum.ch Am 4. November 2017 kÜnnen im Ziege$EVFKOXVV GHU 6DLVRQ DP 2NWREHU anmelden. lei-Museum in Hagendorn Engel aus Ton anzu einer Feuerskulptur umgestaltet und gefertigt werden. Bild: pd verbrannt. Die Umgestaltung wird durch Engel aus Ton das Kßnstlerduo Pia Gabriel und Leto be- Neu ist, dass während der Winterpause gel aus Ton ebenfalls unter der Leitung gleitet, welche das Feuer zusätzlich mit GDV =LHJHOHL 0XVHXP .XUVH I U .LQGHU YRQ 0\UWD $UQROG KHUJHVWHOOW ZHUGHQ S\URWHFKQLVFKHQ 6SH]LDOH྾HNWHQ EHUHL- DE -DKUHQ XQG (UZDFKVHQH DQELHWHW 'LH .XUVNRVWHQ EHWUDJHQ MH )UDQNHQ FKHUQ ,QWHUHVVLHUWH N|QQHQ DE 8KU GD- und diese stossen jetzt schon auf positive $QPHOGXQJHQ QLPPW GDV =LHJHOHL 0Xbei mithelfen und falls vorhanden, einen Resonanz. Fßr den Kurs Samichlaus seum gerne unter www.ziegelei-muse$NNXVFKUDXEHU PLWEULQJHQ $E 8KU aus Ton vom 4. November unter der XP FK HQWJHJHQ 7HLOQHKPHU]DKO LVW DXI VRUJW 3DWULN 0HLHU DQ GHU )HOGN FKH XQG /HLWXQJ GHU .HUDPLNN QVWOHULQ 0\UWD PD[LPDO 3HUVRQHQ EHVFKUlQNW $XI GDV 7HDP YRP =LHJOHU %HL]OL *HWUlQNH Arnold hat es noch wenige Plätze frei. derselben Website sind auch die weiteren fßr das leibliche Wohl der Gäste, und um Ferner kÜnnen am 11. November, En- .XUVH LP :LQWHU DXIJHI KUW

Sternstunden mit Schubert auf dem Pilatus PILATUS pd. Klassikfans suchen Raritäten - eine solche ist das kleine, feine Kammermusikfestival auf dem Drachenberg, kuratiert vom Luzerner SinfonieorFKHVWHU $P XQG 2NWREHU VRZLH DQ GHQ ]ZHL GDUDX྾ROJHQGHQ :RFKHQHQGHQ erklingen die musikalischen Werke von Franz Schubert auf dem Pilatus. Nationale und internationale GrÜssen wie der 6FKZHL]HU 3LDQLVW XQG /HLWHU GHU 0XVLNwochen Ascona Francesco Piemontesi, der chinesische Violinist Ning Feng oder das weltberßhmte Hagen Quartett sorgen fßr Sternstunden mit ausgewählten Stßcken aus Franz Schuberts Repertoire (V PXVL]LHUHQ HEHQIDOOV GHU US-Pianist Nicholas Angelich, der chineVLVFKH 9LROLQLVW 1LQJ )HQJ JHERUHQ LQ &KHQJGX KHXWH ZRKQKDIW LQ %HUOLQ XQG der hochbegabte Nachwuchs-Cellist EdJDU 0RUHDX 3DULV LQ PHLVWHUKDIWHU 0Dnier auf dem Drachenberg. Die Konzerte ¿QGHQ LP 4XHHQ 9LFWRULD 6DDO LP +RWHO

Pilatus-Kulm statt - jeweils zu vorgerĂźckter Stunde ebenso ZLH DQ JHSĂ€HJWHQ 0DWLQpHV Kleine Nachtmusik und feine Klänge zum Erwachen Der Rhythmus ist stets derselbe: Jeweils am Samstagabend VWHKW HLQ 1DFKWNRQ]HUW DE Uhr auf dem Programm, gefolgt von einer sonntäglichen 0DWLQpH XP 8KU 'LH Anreise zu den einmaligen Konzerten erfolgt mit der Der Schweizer Starpianist Francesco Piemonsteilsten Zahnradbahn der tesi zieht alle Register bei seiner Schuberts Welt - dank Zusatzfahrten Meisterwerke am 28. und 29. Oktober auf ist auch der Heimweg fĂźr dem Luzerner Hausberg. jene garantiert, die wieder Bild: Benjamin Ealovega ins Tal zurĂźckkehren wollen. Connaisseurs Ăźbernachten selbstverständlich auf Pilatus-Kulm, wo sie den Informationen: musikalischen Abend unter dem Sternenwww.sinfonieorchester.ch zelt ausklingen lassen. und www.pilatus.ch

Roboter halten BahnhĂśfe sauber LUZERN Saubere BahnhĂśfe sind auch sichere BahnhĂśfe. DafĂźr unternimmt die SBB grosse Anstrengungen und schlägt dabei neue Wege ein. So erhalten die Mitarbeitenden des SBB Facility Managements nun Verstärkung der ganz besonderen Art: Ein Reinigungsroboter wird sie unterstĂźtzen – ab diesem Monat auch in Luzern. pd. Die automatisierten Saubermacher sollen ihre menschlichen Kolleginnen und Kollegen aber nicht etwa verdrängen. Sie nehmen ihnen lediglich die Reinigungsfahrten mit der Scheuersaugmaschine ab. Der Roboter reinigt den Boden mit Wasser und Reinigungsprodukten.

Knallfrosch ist bekannt: Am Donnerstag, )HEUXDU ZLH LPPHU YRU GHU /Xzerner Kantonalbank an der Pilatusstrasse in Luzern. Symbolisch erste Nägel schlugen Urs Kreienbßhl und Ottavio %RYR 0LWJOLHGHU GHU =\WLJVNRPPLVVLon, unter Aufsicht ihres Schefs in den Holzstamm.

UDLIGENSWIL Erfolgreiche Inspektion

Planung Werkhof

amtl./red. Das Feuerwehrinspektorat hat DP -XQL GLH SHULRGLVFKH $WHPschutzinspektion der Feuerwehr Udligenswil durchgefĂźhrt. DafĂźr inspizierten drei kantonale Feuerwehrinstruktoren die administrativen Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Anschliessend erfolgte eine Ăœbungssequenz der Atemschutztrupps, wobei die Instruktoren unter anderem Fachwissen, Ausbildungsmethodik und die Truppenarbeit beurteilten. Letztlich folgte eine EinsatzĂźbung, wobei mehrere Atemschutztrupps Rettungs- und LĂśscharbeiten an einem Ăœbungsobjekt ausfĂźhrten. Der zuständige Finanzvorsteher Claudio Passafaro wohnte dieser speziellen Ăœbung ebenfalls bei und Ăźberzeugte sich vor Ort vom grossen Engagement der Beteiligten. Trotz strĂśmendem Regen während der EinsatzĂźbung haben alle Feuerwehrleute grossen Einsatz gezeigt und alle Herausforderungen innert kurzer Zeit gemeistert. Der Inspektionsbericht bescheinigt der Feuerwehr Udligenswil denn auch einen guten Ausbildungsstand und hohe Einsatzbereitschaft, wozu der Feuerwehrinspektor Vinzenz Graf gratulierte.

Die Detailplanung des neuen Werkhofes auf der Geeriallmend ist in vollem Gange. Letzte Optimierungen werden vorgenommen, um die vielseitigen Bedßrfnisse bestmÜglich zu lÜsen, teilt der Gemeinderat mit. Der Platz fßr ein betrieblich sinnvolles Salzsilo ist vorgesehen. Detailabklärungen hierzu sind noch in Arbeit. In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr wird aktuell die Innenausstattung des Feuerwehrlokals im Detail erarbeitet. Anschlßsse fßr Strom, Wasser und 'UXFNOXIW P VVHQ DEVFKOLHVVHQG GH¿QLHUW werden. Sobald alle Positionen bestimmt sind, werden die Ausschreibungsunterlagen erstellt.

PrĂźfungserfolg

DPWO UHG 0DWWKLDV ,WHQ LVW VHLW GHP -XOL DOV /HLWHU GHU )LQDQ]YHUwaltung bei der Gemeindeverwaltung Udligenswil angestellt. In den letzten vier Jahren hat er das beBebauungsplan Mitte rufsbegleitenLuzern zusätzlich die Bereichsleitung zu Pro Senectute Kanton Luzern ge- DPWO UHG $P 0RQWDJ 6HSWHPEHU de Studium Sozialarbeit fĂźr die drei Sozialbera- VWRVVHQ 0DUNXV 6WDGHOPDQQ ELVKH- IDQG LP 3IDUUHLVDDO GLH |ŕľľHQWOLFKH 2ULHQ- zum Betriebtungsstellen Luzern, Willisau und Em- riger Bereichsleiter, wird weiterhin als tierungsveranstaltung zum Bebauungsplan s Ăś k o n o m e n men. LĂŠa ThĂźring ist am 1. November Teamleiter der Beratungsstelle Emmen 0LWWH VWDWW 'DEHL KDEHQ %HK|UGHQPLWJOLHGHU FH absolviert DOV GLSO 6R]LDOEHUDWHULQ )+ XQG und als Sozialberater fĂźr Pro Senectute und die sachverständigen Planer Ăźber die und kann am Leiterin der Beratungsstelle Luzern Kanton Luzern tätig sein. Vorlage informiert und Fragen beantwortet, 2NWREHU wobei vor allem die Baubereiche Ăźber die GDV ZRKOYHUGLHQWH 'LSORP HQWJHGrundstĂźcke entlang der Unterdorfstrasse gennehmen. Der Gemeinderat gratuliert näher erläutert wurden. Der Bebauungsplan 0DWWKLDV ,WHQ UHFKW KHU]OLFK ]X GLHVHP HU0LWWH ELOGHW GLH *UXQGODJH I U GLH VSlWHUH folgreichen Ausbildungsschritt und freut bauliche und gestalterische Entwicklung sich auf eine weiterhin gute Zusammender GrundstĂźcke innerhalb des Bebauungs- arbeit. SODQ 3HULPHWHUV %HEDXXQJVSODQ 0LWWH Der Bestand der vorhandenen Bauten und Dabei weisen ihm Sensoren den Weg GHV *HZHUEHEHWULHEV &DUURVVHULH 0 OOHU und sorgen dafĂźr, dass er seine Tour ohne ,QKDEHU 3KLOLSS 0DWWKLV EOHLEHQ JHZlKUOHLDellen absolviert. Ganz ohne menschAnzeige stet, dies ist in den Bebauungsplanvorschrifliches Zutun geht dies aber noch nicht. WHQ DXVGU FNOLFK IHVWJHKDOWHQ *HPlVV † Dominique BĂźrgi, Reinigungsfachfrau: PBG darf der bestehende Betrieb zeitgeŠ%HLP VR JHQDQQWHQ Ăƒ0DSSLQJÂľ SURmäss erneuert und sogar erweitert werden. grammieren wir das Aktionsgebiet des Folglich entscheidet die GrundeigentĂźmerRoboters und erfassen Hindernisse wie schaft Ăźber den Zeitpunkt, wann die vorhanSäulen oder Sitzbänke. Die Zugänge zu denen Bauten durch den Neubau gemäss Rolltreppen schliessen wir mit ‚virtuellen Baubereich ersetzt werden sollen. Die Rea:lQGHQÂľ DE GDPLW GHU 5RERWHU QLFKW DElisierung der Ăœberbauung wĂźrde in Etappen haut.Âť Danach wird er auf den Startpunkt erfolgen. Sie sind im Bebauungsplan nicht gesetzt – und los geht’s. In zwei Stunden vorbestimmt. Der Gemeinderat teilte ausserUHLQLJW GDV NQDSS HLQHQ 0HWHU KRKH *Hdem mit, dass mit dem Bebauungsplan bei UlW DXWRQRP HLQH )OlFKH YRQ UXQG einer NeuĂźberbauung bedeutend grĂśssere Quadratmetern. 0RGHUQH +HLQ]HOPšQQFKHQ q Bauvolumen als bei einer parzellenweisen Heinzelmännchen unterwegs ein Putzroboter wie er nun auch EinzelĂźberbauung realisiert werden kĂśnnen. Die digitalen Helfer informieren mit am Bahnhof Luzern zum Einsatz 'LH %HY|ONHUXQJ NDQQ QRFK ELV 2NWREHU der Aufschrift ÂŤSauber unterwegsÂť kommt. Bild: pd DNWLY PLWZLUNHQ E]Z $QUHJXQJHQ XQG 6WHOOXQJQDKPHQ ]XP %HEDXXQJVSODQ 0LWWH Ăźber ihren Einsatzzweck. Der Einsatz der Putz-Roboter in anderen Städten Heinzelmännchen ein beliebtes Foto- schriftlich an den Gemeinderat, SchlĂśssliJDVVH 8GOLJHQVZLO HLQUHLFKHQ zeigte zudem, dass die automatischen sujet sind.

Bereichsleitung Sozialarbeit wechselt KANTON LUZERN pd. In der Bereichsleitung Sozialarbeit von Pro Senectute Kanton Luzern gibt es per 1. Oktober einen Wechsel. LĂŠa ThĂźring Ăźbernimmt an diesem Datum nebst ihrer Funktion als Teamleiterin der Beratungsstelle

%HQQR =XUpXK 3UšVLGHQW =\WLJVNRPPLVVLRQ l.QDOOIURVFKz VFKOšJW zusammen mit den Mitgliedern Urs .UHLHQEãKO XQG 2WWDYLR HUVW 1šJHO fßr die Ausgabe 2018 ein. Bild: ju


AKTUELL

Seite 4 • Rigi Anzeiger

6. Oktober 2017 / Nr. 40

ÂŤToll, die Kombination von Schule und Fussball!Âť ÂŤBeim Spiel mit oder gegen Buben lernt man KĂśrpereinsatz!Âť Julia Pirker, Fussballnationalmannschaft-Spielerin aus Weggis

matt zufolge soll ich mental arbeiten, mich auf das Spiel vorbereiten und nicht ]X YLHO VWXGLHUHQ ÂŞ 6R ULFKWLJ LQ 6SLHOOaune komme Julia sowieso sobald sie das Spielfeld betreten hat und den Rasen unter den Fussballschuhen spĂźre. Und mindestens ein paar Schuhe braucht sie pro Saison. Was aber an AusrĂźstung nicht alles ist. Eben haben die Luzernerinnen einen neuen Hauptsponsor bekommen. Die Eltern werden da zusätzlich zum -DKUHVEHLWUDJ GLH ŠQHXH $UEHLWVNOHLGXQJÂŞ PLWÂżQDQ]LHUHQ 'D]X NRPPHQ +LQ XQG 5 FNIDKUWHQ VRZLH 9HUSĂ€HJXQJ XQG 7UDLningswochen mit dem FCL.

Auf der Luzerner Allmend, im Bereich Breitensport, an einigen schon leicht verZLWWHUWHQ 7LVFKHQ XQG )HVWElQNHQ WUH྾H ich die 16-jährige Fussballerin zum Gespräch. Sie hat sich bereits fßr das Training umgezogen. Das in einer Stunde auf den Rasenplätzen auf der anderen Seite der Kantonsstrasse beginnt. Ihr Handy sei ihr in der Garderobe abhanden gekommen. Zum Glßck sei ihr der Laptop geblieben fßgt Julia optimisWLVFK DQ 'HQQ GDUDXI EH¿QGHQ VLFK DOOH Unterlagen fßr die Schule. Den meisten 6FKXOVWR྾ OHUQHQ ZLU PLWWHOV /DSWRSª sagt die Gymnasiastin. Sie besucht die Sportklasse 5s in der Kantonsschule Alpenquai und wird die Matura innerhalb von sieben statt der ßblichen sechs Jahre absolvieren. Sport und Schule oder Schule und Sport? Die Prioritäten verschieben sich je nach Programm beim Fussball. Und das sei ab und an recht schwierig zu handhaben.

2EZRKO LP JOREDOHQ )XVVEDOO ÂżQDQ]Lell mit der grossen Kelle angerichtet wird: Beim Nachwuchs geht es nicht ohne UnterstĂźtzung durch AngehĂśrige, Freiwilligenarbeit und grossherzige Sponsoren. ÂŤImmerhin ist bei Nati-EinVlW]HQ DOOHV EH]DKOWÂŞ VDJW HLQH GDQNEDUH Jung-Fussballerin. Sie weiss noch nicht, wohin sie die Fussball-Karriere fĂźhren wird. ÂŤMomentan sehe ich sie als ernst Anstrengende Tage genommenes Hobby und eine tolle KomÂŤMathematik ist eigentlich mein LiebELQDWLRQ YRQ 6FKXOH XQG )XVVEDOO ÂŞ VDJW OLQJVIDFK XQG PHLQH 6WlUNHÂŞ SODXGHUW Julia Ăźber den Schulalltag. Aber im Kommunikativ: Julia Pirker, FCL U19-Fussballerin, im Einsatz als Innenverteidigerin. Bild: zVg es und entschwindet mit Trainingsmaterial zu ihren wartenden Kolleginnen und kĂźrzlich absolvierten Trainingslager in Littauen habe sie zu wenig gelernt: Dann wartet das Fussballtraining auf der rigen Schwester Selina als PrimarschĂźle- PXQLNDWLYÂŞ 'DV SDVVW ]X LKUHU 3RVLWLRQ Trainern. Marlis Jungo ÂŤMomentan ist es deshalb eher Krampf Allmend: jeweils eineinhalb Stunden von rin angefangen Fussball zu spielen. Erst als Innenverteidigerin. ÂŤDa habe ich den VWDWW 6SDVV ÂŞ 'LH 7DJH GHU 6FK OHULQ 18.30 bis 20:00 Uhr. Es werde dann 22 am GrĂźmpelturnier des WSC (Weggiser Ăœberblick und kann meine Mitspieleund Sportlerin sind lang: Tagwache in Uhr bis sie zu Hause mit lernen anfange: Sportclub). Anschliessend machte sie ULQQHQ ODXWVWDUN GLULJLHUHQÂŞ Unser nächster Gast in der Rubrik Weggis jeweils um halb Sechs. Eine hal- ÂŤManchmal bin ich so mĂźde, dass ich da- zusammen mit den Buben in der D- und Š0HQVFKHQÂŞ LVW DXI :XQVFK GHU E-Liga weiter. ÂŤDas bringt mehr, da lernt Engagiert im Hobby be Stunde dauert der Fussmarsch zum EHL HLQVFKODIH ÂŞ Nachwuchsfussballerin Julia Pirker PDQ .|USHUHLQVDW] ÂŞ 8QG GDV ]DKOH VLFK Ob Julia beim nächsten Aufgebot in die 6FKLŕľľ QDFK /X]HUQ ,P 6FKXO]LPPHU LQ aus Weggis Heiri HĂźsler, lokalhisbei Zweikämpfen aus. Heute auf ihre 30 Spielerinnen zählende U 17 NatioLuzern wird sie in der Regel um 10 Uhr Kopfballstark torischer Geschichtenerzähler aus erwartet. Die letzte Lektion endet an drei Julia hat zusammen mit ihrem Zwillings- Spielstärken angesprochen bezeichnet nalmannschaft kommen wird steht noch Luzern. Wochentagen zwischen 15 und 16 Uhr. bruder Michael und ihrer heute 18-jäh- sich Julia als ÂŤkopfballstark und kom- nicht fest: ÂŤMeiner Trainerin Luzia Oder-

Wer zeichnet den schÜnsten Hydranten? RONTAL Die Feuerwehr Root-Gisikon-Honau hat einen Hydranten-Malwettbewerb fßr Gross und klein gestartet. Abgabeschluss ist der 17. Oktober 2017. cek. Die Feuerwehr Root-Gisikon-Honau ist sehr aktiv, hat schon unzählige Malvorlagen mit vorgedruckten Hydranten an den Schulen und an der Rooter Chilbi verteilt. Kinder und Erwachsene bis ins AHV-Alter kÜnnen an diesem von ihr lancierten Wettbewerb teilnehmen. Wer noch keine Vorlage hat, kann sie unter www.fwr.ch runterladen oder bei der Ludothek-Gisikon, den Gemeindeverwaltungen sowie Schulen in Gisikon und Root beziehen. Die bemalten und gezeichneten Vorlagen kÜnnen anschliessend bis 17. Oktober 2017 an die Feuerwehr Root, Postfach 127, 6037 Root, gesandt oder in die Briefkästen der Ludothek sowie beim Feuerwehrdepot am Oberdorf 2 in Root eingeworfen werGHQ (LQH N|S¿JH -XU\ ZLUG GDQQ DP sogenannten WIRken-Tag vom 28. Oktober 2017 die Gewinner bekannt geben. Diese wiederum dßrfen ihre Zeichnung 1:1 an einem Hydranten in der Gemeinde Honau, Gisikon oder Root mit fachlicher Unterstßtzung verwirklichen. Es gibt ausserdem noch weitere Preise zu gewinQHQª YHUULHW 'DQLHO (VWHUPDQQ YRQ GHU Feuerwehr Root-Gisikon-Honau. Ach-

Thomas Bissegger ist der SCC Kitchen-Party-Gewinner 2017

WEGGIS Thomas Bissegger, Fachbereichsleiter Kßche/ Produktion der Hotel & Gastro Formation gewann nach 2009 und 2010 zum dritten Mal den Swiss Culinary Cup. Er hat die hochkaräSo sieht die Malvorlage mit den Hydranten aus und kann unter anderem Thomas Bissegger ging zum dritten Mal als Sietige Jury mit seinen ger des renommierten Kochwettbewerbes Swiss unter www.fwr.ch runtergeladen werden. Kreationen zum Culinary Cup hervor. Bild: Hotel Gastro Union Thema Kitchen tion in Weggis. Obwohl wettbewerbserParty derart ßberzeugt, dass fahren, gingen seine Emotionen hoch, als er mit grossem Vorsprung den er vom Sieg erfuhr. Laut Jury-Präsident Kochwettbewerb des Schweizer Werner Schuhmacher war in der Geschichte des SCC der Punkteabstand zwiKochverbands fßr sich entschen Erst- und Zweitplatzierten noch scheiden konnte. nie so gross wie bei der 23. Ausgabe des Swiss Culinary Cups.

Die Feuerwehr Root-Gisikon-Honau warb auch schon an der Rooter Chilbi fĂźr ihren Malwettbewerb. Bilder: pd tung: Die Feuerwehr weist darauf hin, dass ohne Erlaubnis keine Hydranten be-

malt werden dĂźrfen, denn sie sind Eigentum der jeweiligen Wasserversorgungen.

pd./red. Der Swiss Culinary Cup ist einer der renommiertesten Kochwettbewerbe der Schweiz und wird seit 23 Jahren vom Schweizer Kochverband durchgefĂźhrt. An der jĂźngsten Austragung lastete der Druck schwer auf den Schultern des zweifachen SCC-Gewinners Thomas Bissegger, Fachbereichsleiter KĂźche/ Produktion der Hotel & Gastro Forma-

Thomas Bissegger sagt von sich selber, dass das Kochen schon immer sein Lebensinhalt und seine Passion war und ist, und er niemals etwas anderes machen wĂźrde. Er gewann schon einige Wettbewerbe, ging unter anderem 2016 als PastakĂśnig am Grande Concorso von Buitoni hervor.


Rigi Anzeiger • Seite 5

50%

6. 10. und 7. 10. 2017

50%

35.70 statt 71.70

9.95

statt 24.–

Wochenend

Knaller

Coop Pouletbrust, Schweiz, aufgetaut, in Selbstbedienung, 4 StĂźck (100 g = 2.76)

Anker Lagerbier, Dosen, 24 × 50 cl (100 cl = 1.–)

Nur Freitag und Samstag, 6. und 7. Oktober 2017

Superpreis

54%

5.–

6.95

Bell Beefburger Nature, Schweiz, in Selbstbedienung, 4 × 125 g (100 g = 1.–) NAT D KW40/ 17

solange Vorrat

Superpreis

EFRISCHER L KNAL

12.– Primitivo del Salento IGT Andante 2016, 6 × 75 cl (10 cl = –.79)

www.coop.ch

6. Oktober 2017 / Nr. 40

Diese Aktion und 10’000 weitere Produkte erhalten Sie auch bei coop@home. www.coopathome.ch

40% ab 2 StĂźck

auf alle Colorationen nach Wahl

statt 15.20

z. B. 3L’OrÊal Casting Creme Gloss 400 Braun 5.10 statt 8.50

Corona Extra Bier, 6 Ă— 35,5 cl (100 cl = 3.26)

3 Erhältlich in grÜsseren Coop Supermärkten und Coop City Jahrgangsänderungen vorbehalten. Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.

MICHAELSKREUZRENNEN 5. Auflage . Root / LU . 7. / 8. OKTOBER 2017

Am 7. / 8. Oktober 2017 findet die 5. Auflage der inzwischen in weiten Kreisen bekannte und beliebte Michaelskreuz-Erinnerungsfahrt statt. Zahlreiche historische Motorräder und Automobile werden die Strecke auf den Rooterberg von 3.4 Km in Angriff nehmen und den Zuschauern faszinierende und unvergessliche Momente bieten. Infos unter: www.michaelskreuzrennen.ch

michaelskreuzrennen.ch

Nachhaltige Kapitalanalgen Rundum-Vollservice mit Zufriedenheitsgarantie Schneller Reparaturservice Testen vor dem Kaufen Haben wir nicht, gibts nicht Kompetente Bedarfsanalyse und Top-Beratung Alle Geräte im direkten Vergleich

5-Tage-Tiefpreisgarantie 30-Tage-Umtauschrecht Schneller Liefer- und Installationsservice Garantieverlängerungen Mieten statt kaufen

Infos und Adressen: 0848 559 111 oder www.fust.ch

)HULHQLPPRELOLHQ DQ GHU 2VWVHH ELHWHQ ² SURIHV- FACHVORTRAG VLRQHOO JHI KUW ² UHQGLWHVWDUNH :HUW]XZlFKVH XQG Freitag 13.10.2017 VLQG VWDELO EHL |NRQRPLVFKHQ 6FKZDQNXQJHQ

nur

119.

90

Hammer-Preis

19.00 Uhr

*HZLQQHQ 6LH IDFKOLFKH (LQEOLFNH LQ GLHVH $QODJHIRUP HUKDOWHQ 6LH H[NOXVLYH ,QIRUPDWLRQHQ ]X JHSODQWHQ 3URMHNWHQ XQG ODVVHQ 6LH VLFK YRQ ([SHUWHQ LQGLYLGXHOO EHUDWHQ

nur

nur

statt 699.–

statt 799.–

349.–

599.–

-50%

6HHKRWHO +HUPLWDJH 6HHEXUJVWUD‰H 6006 Luzern

-25% Nie mehr ab

tauen!

No Frost

Anmeldung zur Informationsveranstaltung www.anlageimmobilien-deutschland.ch Auskunft und Beratung.. Swissdomizil GmbH D4 Business Village Luzern, Platz 5, CH-6039 Root D4 7HOHIRQ RIĂ€FH#VZLVVGRPL]LO FRP ZZZ VZLVVGRPL]LO FRP

H/B/T: 51 x 44 x 47 cm

KleinkĂźhlschrank KS 062.1-IB

H/B/T: 85 x 60 x 60 cm

Gefrierschrank

t -JUFS /VU[JOIBMU TF 110-IB EBWPO -JUFS (FGSJFSGBDI t -JUFS /VU[JOIBMU "SU /S 107547 "SU /S 107557

195 Liter Nutzinhalt

Gefrierschrank

TFN 19560-IB NoFrost t ) # 5 Y Y DN "SU /S 108525


EBIKON AKTUELL

Seite 6 • Rigi Anzeiger

6. Oktober 2017 / Nr. 40

RĂźcktritt aus dem Gemeinderat EBIKON Der fĂźr das Ressort Bildung zuständige Gemeinderat Ruedi Kaufmann hat seinen RĂźcktritt per Ende 2017 bekannt gegeben. Eine ErsatzZDKO Âż QGHW YHUPXWOLFK NRP menden FrĂźhling 2018 statt. pd./red. Ruedi Kaufmann ist seit 2008 Mitglied des Ebikoner Gemeinderats und hat als Exekutivmitglied der FDP die Gemeinde während neun Jahren erfolgreich mitgestaltet. Im Ressort Bildung standen unter anderem die Weiterentwicklung der Volksschule, die EinfĂźhrung der Tagesstrukturen und die Fusion der Musikschule Rontal auf seiner politischen Agenda. Auch die Revision der Gemeindeordnung mit dem neuen FĂźhrungsmodell entwickelte Kaufmann massgeblich mit. Seit dem Legislaturstart 2016 ist Kaufmann Vizepräsident. Der RĂźcktritt aus dem GePHLQGHUDW HUIROJW DXV EHUXĂ€ LFKHQ *U QGHQ per 31. Dezember 2017. Eine Ersatzwahl I U GDV 5HVVRUW %LOGXQJ Âż QGHW YRUDXVVLFKW

Ruedi Kaufmann hat als Exekutivmitglied der FDP die Gemeinde Ebikon während neun Jahren erfolgreich mitgestaltet. Bild: pd lich im Frßhling 2018 statt. Bis zum Amtsantritt des neuen Gemeinderatsmitglieds werden Gemeindepräsident Daniel Gasser fßr die Musikschule Rontal und Susanne Troesch-Portmann fßr die Volksschule politisch-strategisch verantwortlich sein. Leistungen stimmen Die Gemeinde Ebikon hatte in den ver-

gangenen Monaten zwei Vakanzen, jene der Geschäftsfßhrung und auch eines Gemeinderatsmitglieds zu bewältigen. Zudem standen und stehen zahlreiche Themen und Projekte im Fokus wie die Mall of Switzerland, etliche Bebauungspläne, die sich in der kantonalen Vorprßfung be¿ QGHQ GLH 7UROOH\EXV 9HUOlQJHUXQJ XQG der Bushub. Dennoch konnten die Aufgaben in gewohnt hoher Qualität erbracht werden, wie Gemeindepräsident Daniel Gasser zusicherte. Als Beispiel nannte er die Einfßhrung des neuen Kommissonsmodells und die erfolgreiche Fusion der Musikschule Rontal, bei der Ebikon den Lead hatte. Dies ist nur ein kleiner Auszug aus dem Aufgabenplan, welcher zeigt, dass auf der politisch-strategischen und auf der strategisch-operativen Ebene unsere Leistungen stimmen, sagt Gemeindepräsident Daniel Gasser und ergänzt: Beim Tagesgeschäft mßssen wir sehr viele Bestimmungen einhalten und gleichzeitig mßssen wir uns im Agglomerationsraum weiterentwickeln, um attraktiv zu bleiben. Hinzu kommt, dass wir auch Themen aus der Vergangenheit aufbereiten mßssen und die Bedßrfnisse

Neues Angebot fßr ältere Erwachsene erfolgreich gestartet EBIKON Nach der erfolgreichen Durchfßhrung der Š6FKQXSSHUOHNWLRQª YRP 13. September 2017 startet die Musikschule Rontal am Mittwoch, 18. Oktober 2017, das neue Angebot Rhythmik, Musik & Bewegung. Die erste Stunde ist kostenlos. hd./red. Nach dem erfolgreichen Start am 6HSWHPEHU ¿ QGHW GDV QHXH $Q gebot Rhythmik, Musik & Bewegung

der Musikschule Rontal seine Fortsetzung PLW GHP Rŕľś ]LHOOHQ .XUVEHJLQQ QDFK GHQ Herbstferien. Am Mittwoch 18. Oktober YRQ ELV 8KU Âż QGHW GLH HUVWH /HNWLRQ LP .LUFKHQ]HQWUXP +|Ă€ L 6DDO Musikschule, statt. FĂźr den Kurs hat es noch freie Plätze. Anmeldungen nimmt gerne die Musikschule Rontal unter Tel. 041 444 02 35 entgegen. FĂźr ältere Erwachsene Das Angebot ÂŤRhythmik, Musik & BewegungÂť richtet sich an alle ältere Erwachsene, die in einer Gruppe zusammenkommen mĂśchten, um auf lustvolle Weise gemeinsam zu musizieren, sich zu

Die Musikschule Rontal bietet fßr ältere Erwachsene den neuen Kurs Rhythmik, Musik & Bewegung an. Bilder: pd

bewegen und zu singen. Dieses gesundheitsfĂśrdernde, breit angelegte Angebot unterstĂźtzt die geistige und kĂśrperliche Beweglichkeit und tut der Seele gut. Die .XUVH Âż QGHQ LQ DQJHQHKPHU $WPRVSKlUH im grosszĂźgigen Saal der Musikschule LP QHXHQ +|Ă€ L]HQWUXP VWDWW Grundlagen Heutzutage werden die Eigenschaften der Dalcroze-Methode zur GesundheitsfĂśrderung im Alter genutzt. Die Kombination aus Musik, Rhythmik, Bewegung und Spass verbessert die Wahrnehmung sowie die geistige und kĂśrperliche Mobilität. Das Erlebnis in der Gruppe fĂśrdert soziale Kontakte und stärkt die Psyche. Die Musik lĂśst sowohl kĂśrperliche, als auch seelische Spannungen. Bei den Ăœbungen mĂźssen die Kursbesucher-/innen unterschiedliche Dinge gleichzeitig denken und tun. Sie verbessern dadurch ihre Multi-Tasking-Fähigkeit und trainieren ihr Gleichgewicht. So konnte wissenschaftlich nachgewiesen werden, dass sich die Gangsicherheit im Alltag durch die Dalcroze-Methode verEHVVHUW XQG HV ZHQLJHU KlXÂż J ]X 6W U]HQ kommt. Studien zeigen ausserdem einen SRVLWLYHQ (LQĂ€ XVV GHU 0HWKRGH DXI *H dächtnisleistungen, verbale Kommunikation und räumliche Orientierung. FĂźr Fragen und weiteren AuskĂźnfte steht gerne das Sekretariat der Musikschule Rontal unter Tel. 041 444 02 35 zur VerfĂźgung.

AMTLICHES

aus der individualisierten BevÜlkerung nicht weniger werden. Dies fßhrt dazu, dass wir seitens Gemeinderat politisch-strategisch fßhren und eng mit den Fachspezialisten aus der Verwaltung zusammenarbeiten. Das Geschäftsfßhrermodell ist eine Konsequenz der Spezialisierung und ist weniger abhängig von den Legislaturperioden. Wie Gasser ferner ausfßhrte, werde das eingefßhrte Modell immer wieder analysiert. Hohe Flexibilität Durch die Einfßhrung des Geschäftsfßhrermodells - der Geschäftsfßhrer ist fßr die operative Leitung der Gemeinde zuständig - sind die Gemeinderäte nur noch zu 30 Prozent, der Gemeindepräsident zu 35 Prozent angestellt. Das fßhrt dazu, dass einzelne Gemeinderäte auch noch einer Arbeit bei einem anderen Arbeitgeber oder als Selbstständigerwerbende nachgehen. Doch das Amt des Gemeinderates fordert eine hohe Flexibilität und diese lässt sich nicht immer mit anderen Tätigkeiten vereinbaren. Deshalb hat nun Ruedi Kaufmann seinen Rßcktritt eingereicht.

Kursinformationen auf einen Blick Kursleitung: Gabriela von Salis, Luzern, Rhythmik Lehrerin, Chorleiterin und KÜrpermusikerin Kurstag und Kursdauer: 10 x jeweils am Mittwochmorgen, 9.00 - 9.45 Uhr Kursdaten: Kurs 1: An 10 Mittwochmorgen vom 18. Oktober bis 20. Dezember 2017 Kurs 2: 10 x Mittwochs ab 21. Februar bis 9. Mai 2018 Kursort: =HQWUXP +|À L (ELNRQ Kursgeld: 180 Franken Schnupperstunde: Mittwoch, 18. Oktober 2017, 9.00 – 8KU =HQWUXP +|À L 'LHVH /HNWLRQ ist kostenlos.

EBIKON Neues Theater-Atelier feiert Premiere pd./red. Vor ein paar Monaten begann GHU IUHLVFKDŕľľ HQGH /X]HUQHU 7KHDWHUPD cher, der im Sommer dieses Jahres mit seiner Familie nach Ebikon gezogen, fĂźr sein Theateratelier zu werben. Nun geben am Freitag, 13. Oktober 2017, ab 19 Uhr, in der Aula des Schulhauses Feldmatt in Ebikon Kinder seines ersten Theaterkurses Einblick in das, was sie in der Freizeitkurs-Woche vom 9. bis 13. Oktober einstudieren. Diese Premiere wird anschliessend mit einem ApĂŠro gefeiert.

Nach der Badesaison geht’s ins ÂŤSprĂśtzehĂźsliÂť EBIKON Wer noch ein paar SchwimmzĂźge in der Rotsee-Badi machen mĂśchte, kann das bis Ende Oktober tun. 'DQDFK KHLVVW HV DE 1RYHP ber ÂŤFondue isch guet und git e gueti LuuneÂť im SprĂśtzehĂźsli an der Dorfstrasse in Ebikon. cek. Bademeister Patrick Widmer kann auf einen wunderbaren Sommer mit zahlreichen zufriedenen Badegästen, gut besuchte und gelungene Events in der Rotsee-Badi zurĂźck blicken. ÂŤIch hatte auch wieder ein tolles Team, das mich unterstĂźtzteÂť, unterstreicht er. Noch ist die Saison nicht ganz zu Ende. Die

Baubewilligungen

21.09.2017: Joller & Bissig Sanitär AG, Aemättlihof 106, 6270 Stans, Reklamen Wunderbad Ebikon: Aufstellen von drei Werbefahnen und Fassadenbeschriftung SchlĂśsslistrasse 9, Gst.-Nr. 964, Geb.-Nr. 720 22.09.2017: Andulino AG, Industriestrasse 53, 8304 Wallisellen Mall of Switzerland, Mieterausbau Andulino, Erdgeschoss Ebisquare-Strasse 1, Gst.-Nr. 2716, GV-Nr. 2678 26.09.2017: Niederer Xiu Feng, OttigenbĂźhlstrasse 9, 6030 Ebikon, Umnutzung Garage zu BĂźro, Austausch Ă–lheizung mit Wärmepumpe, OttigenbĂźhlstrasse 9, Gst.-Nr. 1087, Geb.-Nr. 828 27.09.2017: Coffee Fellows Suisse AG, Obere Kohlhalden 26, 9042 Speicher Mall of Switzerland, Mieterausbau Coffee Fellows, Erdgeschoss Ebisquare-Strasse 1, Gst.-Nr. 2716, GV-Nr. 2678

EinbĂźrgerungsgesuche

Fßr das Bßrgerrecht der Gemeinde Ebikon bewerben sich folgende ausländische StaatsangehÜrige: 1. Ferizaj, Musaja, serbischer StaatsangehÜriger, Luzernerstrasse 10 2. Nikolic-Milosavljevic, Slavica, serbische StaatsangehÜrige, SchlÜsslistrasse 16 3. Battistel, Chiara Stefania, italienische StaatsangehÜrige, Sonnhaldestrasse 82 4. Tushaj, Pren, und Tuťaj-Shala, Mane, kosovarische und serbische StaatsangehÜrige, Fildernstrasse 17 5. Djuraťinovic, Milan, montenegrinischer StaatsangehÜriger, Schmiedhof 11 6. Moreno Reyes, Manfred, spanischer StaatsangehÜriger, Schachenweidstrasse 37 7. Beckmann, Jens, und Beckmann-Probst, Carmen, deutsche StaatsangehÜrige, Hartenfelsweg 10 8. Beckmann, Timo, deutscher StaatsangehÜriger, Hartenfelsweg 10 9. Mijac, Slavko, und Mijac-Pavlovic, Anica, mit Sandra, kroatische StaatsangehÜrige, Rischstrasse 22 10. Mijac, Andrea, kroatische StaatsangehÜriger, Rischstrasse 22 Zu den Gesuchen kann sich jedermann bis 27. Oktober 2017 äussern. Die Zuschriften sind an die Gemeindeverwaltung Ebikon, Einbßrgerungswesen, Postfach, 6031 Ebikon, zu richten.

Zivilstandsnachrichten

Todesfälle: 02.10.2017: Baumann-Kßttel Margrith, geb. 16.05.1930, wohnhaft gewesen Rischstrasse 17

EBIKON Die Rotsee-Jodler laden zum Konzert pd. Traditionell gegen Ende Oktober treffen sich die Freunde des Jodelgesangs im Pfarreiheim in Ebikon. Der Jodlerklub Rotsee sowie verschiedene Gastformationen bieten ein abwechslungsreiches Programm. Als Gastchor konnten die Ebikoner das ChÜrli aus Beinwil im Freiamt gewinnen. Sie werden mit ihren traditionellen aber vor allem auch modernen Interpretationen das Publikum begeistern. Fßr Stimmung am Konzert VRZLH LQ GHU .D¿ VWXEH ZLUG GDV +DQGRU gelduo Fronalp aus Brunnen sorgen. Zudem werden nebst dem Jodlerklub Rotsee verschiedene vereinsinterne Kleinformationen das Konzert bereichern. Das Jodlerkonzert wird am 21. Oktober um 14 und 20 Uhr durchgefßhrt. Fßr das Abendkonzert besteht ab 9. Oktober die MÜglichkeit einer Sitzplatzreservation. (079 756 04 35, Mo.–Fr. 18– 20 Uhr). Die Jodlerinnen und Jodler freuen sich auf viele Besucher.

Kleinigkeit zum Essen aus dem Kiosk geniessen. Patrick Widmer wird auch wieder im 2018 ein kulturelles Programm in der Rotsee-Badi anbieten. Das konnte er bereits versichern.

Patrick Widmer (l.) und Filippe Da Silva geniessen in der Rotsee-Badi einen Moment der Gelassenheit und freuen sich auf die 3. Saison im SprÜtzehßsli. Bild: cek Rotsee-Badi hat bis Ende Oktober bei zu springen, ein paar Schwimmzßge zu schÜnem Wetter von 13.30 bis 17.30 Uhr machen, oder auf der Terrasse magische JH|྾ QHW VHL HV XP QRFKPDOV LQV :DVVHU Momente bei einem Getränk oder einer

In eine andere Welt abtauchen Ab 2. November kann wieder in spezieller Umgebung respektive im SprÜtzehßsli feinstes Fondue, zubereitet von Koch Filipe Da Silva, und serviert von Patrick Widmer und seinem Team genossen werden. Vielmehr noch: In diesem einzigartigen Lokal kann in eine andere Welt abgetaucht werden und alles rundherum vergessen werden. Egal welche Art von Gästen hier weilt, immer ist es urgemßtlich und familiär. Auf kulturelle Veranstaltungen haben wir verzichtet, weil wir feststellten, dass Gespräche

Der Jodlerklub Rotsee und Gastformationen laden zum abwechslungsreichen Konzertabend. Bild zVg und der Genuss bei den Gästen Priortiät haben, verriet Patrick Widmer. Ein Geheimtipp: Wer sicher sein will, dass er im SprÜtzehßsli einen freien Platz hat, reserviert am besten frßhzeitig unter: www.sprÜtzehßsli.ch.


6. Oktober 2017 / Nr. 40

Rigi Anzeiger • Seite 7

Vorverkauf unter: www.one-ebikon.ch

Trainieren Sie bei uns ab dem

8. November in der Mall of Switzerland Das grösste, spektakulärste ONE Training Center in Ebikon auf über 2'000 m2 bietet Ihnen: » Persönliche und individuelle Trainingsbetreuung: one to one » Modernes Fitnesscenter mit den neusten Kraft- und Ausdauergeräten » Grosse Vielfalt an Group Fitness Lektionen (u.a. BODYPUMP®, Spinning®, Zumba® Fitness, Pilates) » Grösster, vielfältigster ONE-Wellnessbereich mit Innen- und Aussenzone » Grosszügiges Kinderparadies mit Ballpool

Sie n e r e i t i Prof noch bis

7 1 0 2 . 7.11 vom sf u a k r e Vorv rabatt!


AKTUELL / SPORT

Seite 8 โ ข Rigi Anzeiger

6. Oktober 2017 / Nr. 40

Stachelige Sรผdlรคnderin setzt sich in Greppen in Szene GREPPEN Ein vielseitiger Baum, die Edelkastanie, hat mit all seinen Facetten am 22. Oktober in Greppen einmal mehr seinen vielbeachteten Auftritt. Seit 20 Jahren beherbergt das Rigi-Dorf die ยซChestene-Chilbiยป. ร ber 70 Aussteller, Fest-Beizli und Gastaussteller Bergell verheissen umfassendes Kastanien-Feeling.

$XVVWHOOHU DXV *UHSSHQ DXV GHU 5HJLRQ VRZLH DXV DQGHUHQ 2UWHQ ELH WHQ ]XPHLVW VHOEHU KHU JHVWHOOWH 3URGXNWH UXQG XP GLH (GHONDVWDQLH VRZLH DQGHUH 1DWXUSUR GXNWH XQG .XQVWKDQG ZHUNOLFKHV DQ (V ELHWHW VLFK HLQ EXQWHV NXOLQD ULVFKHV .DUXVVHOO DQ GHQ 6WlQGHQ VRZLH LQ GHQ JHPย WOLFKHQ )HVW %HL]OL LQ HLQPDOLJHU 9LHOIDOW

VWHQH &KLOELยช PHQVFKOLFKH 6ROLGDULWlW HUIDKUHQ 'HVKDOE &RUGLDO EDLQYHJQL 9DO %UHJDJOLD

Jubilรคums-Ausstellung und Gratis-Risotto $XIJUXQG GHU $XVWUDJXQJ GHU ยฉ&KHVWHQH &KLOELยช ยฟ QGHW EHUHLWV DP 6DPVWDJ 2NWREHU HLQ NOHLQHU -XELOlXPV $QODVV VWDWW 8P 8KU EHJUย VVHQ GLH ,* 3UR .DVWDQLH =HQ WUDOVFKZHL] VRZLH GDV |UWOLFKH 2UJD QLVDWLRQVNRPLWHH GLH %HZRKQHU YRQ *UHSSHQ ZLH DXFK DOOH ,QWHUHVVLHUWHQ PLW HLQHU %LOGHU $XVVWHOOXQJ ย EHU GLH YHUร RVVHQHQ -DKUH :HUQHU 6WHเตต HQ ยฑ LQ *UHSSHQ JHERUHQ XQG DXIJHZDFKVHQ ยฑ UHIHULHUW ]XP 7KHPD *HVXQGKHLW ZR DXFK GLH (GHONDV WDQLH LKUHQ 3ODW] ยฟ QGHW $E 8KU VLQG DOOH %HZRKQHU YRQ *UHSSHQ PLW GHU JDQ]HQ )DPLOLH VRZLH GLH %HVX FKHU GHU $XVVWHOOXQJ ]X HLQHP *UD WLV 5LVRWWR HLQJHODGHQ 'D]X JHK|UHQ DXFK HLQ N|VWOLFKHV .DVWDQLHQ %LHU RGHU DQGHUHV *HWUlQN 'LH PXVL NDOLVFKH 8QWHUKDOWXQJ OHLWHW GDQQ ย EHU ]X HLQHP DOOIlOOLJHQ %HVXFK LP )HVW %HL]OL GHV |UWOLFKHQ 6WlQGHU clubs.

Gottesdienst und Rahmenprogramm (LQ |NXPHQLVFKHU *RWWHVGLHQVW VWLPPW XP 8KU LQ GHU *UHSSHU 3IDUUNLUFKH 6W :HQGHOLQ HLQ EHJOHLWHW YRQ 6XVDQQ %DU PHW DQ GHU 2UJHO VRZLH HLQHU 3DQ ร |WHQ *URVVIRUPDWLRQ XQWHU GHU /HLWXQJ YRQ 0RQL 1HI ZHUGHQ 0LW 3ODW]NRQ]HUWHQ YRQ .OHLQIRUPDWLRQHQ DXV GHU 0* *UHS SHQ VRZLH YRONVWย POLFKHQ )RUPDWLRQHQ ZHUGHQ GLH *lVWH DQVFKOLHVVHQG LQ GHQ YHUVFKLHGHQHQ )HVW %HL]OL EHVWHQV XQ WHUKDOWHQ (LQH JURVVH 7RPEROD OlGW ]X Das Bergell als Gast6SDQQXQJ 9HUJQย JHQ XQG QLFKW ]XOHW]W aussteller 1RFK VLQG ย EHU GLH ]X ZHUWYROOHQ *HZLQQHQ HLQ SG ,Q *UHSSHQ GUHKW VLFK DP 6RQQWDJ Mย QJVWH 6FKZHL]HU 1D 2NWREHU DOOHV UXQG XP GLH (GHONDVWD WXUNDWDVWURSKH PLW GHP Gratis Shuttle-Bus WeggisQLH 8QG GLHV LQ GLHVHP -DKU EHUHLWV ]XP %HUJVWXU] LQ %RQGR GLH Greppen-Weggis 0DO 'HQQ ZDV EHVFKHLGHQ PLW :XQGHQ OlQJVW QLFKW ,P .DVWDQLHQGRUI IHKOHQ 3DUNSOlW]H :HU HLQHU +DQG YROO 0DUNWVWlQGHQ EHJDQQ YHUKHLOW XQG GLH $QJVW WURW]GHP PLW GHP $XWR DQUHLVHQ P|FKWH ZXFKV LQ GHQ YHUJDQJHQHQ -DKUHQ ]X HLQHU 9HUDQVWDOWXQJ ZHOFKH MHZHLOV 7DX JHVXQGHQ )Uย FKWHQ DXFK DQ GHU 6ย G :HVW YRU ZHLWHUHQ )HOV XQG *HU|OOVWย U]HQ NDQQ GHQ NRVWHQORVHQ 6KXWWOH %XV %H VHQGH YRQ %HVXFKHUQ DXV 1DK XQG )HUQ )ODQNH GHU 5LJL XQG DQ YHUVFKLHGHQHQ 2U SUlVHQW 8PVR HUVWDXQOLFKHU XQG GHVKDOE WULHE DE GHQ LQ :HJJLV EHUHLWJHVWHOOWHQ EHVRQGHUV HUIUHXOLFK LVW GLH 7DWVDFKH $EVWHOOSOlW]HQ LQ $QVSUXFK QHKPHQ DQ]X]LHKHQ XQG HQWVSUHFKHQG ]X EHJHLV WHQ LQ GHU =HQWUDOVFKZHL] KHLPLVFK LVW GDVV PHKUHUH 'LUHNWEHWURเตต HQH RGHU ]X *UHSSHQ LVW HEHQVR JXW PLW GHQ |เตต HQWOL :HJJLV *HUQH YHUEXQGHQ ZLUG GHU %H WHUQ YHUPDJ 'HQQ LQ]ZLVFKHQ LVW HV ZHLW PLQGHVW LQGLUHNW %HWURเตต HQH %HUJHOOHU DOV FKHQ 9HUNHKUVPLWWHOQ ]X HUUHLFKHQ %DKQ VXFK DXFK PLW GHP 6RQQWDJVVSD]LHUJDQJ ย EHU GLH 5HJLRQ KLQDXV EHNDQQW GDVV GHU ร ber 70 Aussteller und Fest-Beizli (GHONDVWDQLHQEDXP PLW VHLQHP YRU]ย J $P 6RQQWDJ VWDUWHW GDV 0DUNWWUHLEHQ XP *DVWDXVVWHOOHU WURW]GHP QDFK *UHSSHQ XQG %XV DE .ย VVQDFKW %XV RGHU 6FKLเตต VHL HV YRQ .ย VVQDFKW RGHU YRQ :HJJLV OLFKHQ +RO] XQG VHLQHQ QDKUKDIWHQ XQG 8KU XQG GDXHUW ELV 8KU hEHU UHLVHQ XQG KLHU KRเตต HQWOLFK DQ GHU ยฉ&KH DE %UXQQHQ RGHU 6FKLเตต DE /X]HUQ QDFK

ADLIGENSWIL

FUSSBALL

LUCERNE GOLF CLUB

FC Perlen-Buchrain I - FC Ibach I 1:2 (1:1)

,Q GHU 0LQXWH KDWWHQ GLH 5RQWDOHU HWZDV *Oย FN GDVV VLH QLFKW VRIRUW LQ 5ย FNVWDQG JHUDWHQ VLQG GHQQ HLQH JXWH &KDQFH ZXUGH YRQ GHQ *lVWHQ ]X ZHQLJ UHVROXW DXVJHQย W]W ,Q GHU 0LQXWH PXVVWHQ GLH 3HUOHU LKUHQ VLFKHUHQ 7RUKย WHU /XFD 5RWK YHUOHW]XQJV EHGLQJW YRP 3ODW] QHKPHQ /HLGHU ZXUGHQ GLH JXWHQ 6NRUH 0|JOLFKNHLWHQ YRQ 0R UHQR 9LOOLJHU 'DULR :LHGHUNHKU XQG GHP HLQJHZHFKVHOWHQ 1LFROD (JOL YRQ ]X ZH QLJ 6FKODFKW *Oย FN XQWHUVWย W]W 8QG UXQG HLQH 9LHUWHOVWXQGH YRU 6SLHOHQGH GXUFK GHQ ZLUEOLJHQ =DKLU ,GUL]L EHVWUDIW $P QlFKVWHQ 6RQQWDJ JHKW GDV 7HDP YRQ 6DED 9HOLF ]XP ]ZHLWHQ 0DO LQV 7HVVLQ ]XP $XIVWHLJHU $6 1RYD]]DQR

SK Root

RUGHQWOLFK LQ 9HUOHJHQKHLW 'LH YLHOEHLQLJH 5RRWHU $EZHKU YHUWHLGLJWH LKUHQ .DVWHQ GDQN JURVVHP .DPSIJHLVW XQG HLQHU 3ULVH *Oย FN VR ]XP %HLVSLHO EHLP /DWWHQVFKXVV XQG HLQHU 3UR]HQWLJHQ PLW (UIROJ $P (QGH MXEHOWH GHU 6. 5RRW ย EHU GHQ ]ZHLWHQ 6DLVRQVLHJ GHU GDV 7HDP YRQ 6LOYLR &RUD\ ZLHGHU ย EHU GHQ 6WULFK KLHYW XQG JHQDX GLH ULFKWLJH 0RUDOVSULW]H Iย U GLH 3DUWLH JHJHQ %DDU 6RQQWDJ 8KU 8QWH UDOOPHQG EHGHXWHW

Schรผtzen Sie sich vor Einbruch?

SG 'LH GXQNOH -DKUHV]HLW EULFKW DQ XQG PLW LKU DXFK ZLHGHU PHKU $NWLYLWlWHQ GHU Unnรถtige Niederlage in einer (LQEUHFKHU 'LHVHP 7UHQG ZLOO GLH )'3 'LH /LEHUDOHQ $GOLJHQVZLO HWZDV HQWJH zweikampfbetonten Partie %HL OHLGHU QLFKW JHQ VHW]HQ XQG OlGW GLH (LQZRKQHULQQHQ ย EHUUDJHQGHU 7HLO XQG (LQZRKQHU YRQ $GOLJHQVZLO ]XP Q H K P H U D Q ] D K O SG ,Q HLQHP ELV ]XP 6FKOXVVSยฟ เตต VHKU VSDQ ,QIRUPD WLRQV $EHQG HLQ ]XP ยฉ6LFKHU ZXUGH GRFK VHKU QHQGHQ 6SLHO YHUORU GHU )& 3HUOHQ %XFKUDLQ KHLWVDQODVVยช 0LWWZRFK 2NWREHU JHUQH XQG VHKU JXW , PLW JHJHQ HLQ VHKU HLQVDW]IUHX 8KU =HQW UXP 7HXIPDWW LQ $GOL JHVSLHOW -XQJ ZLH GLJHV ,ElFKOHU 7HDP XP 7UDLQHU 'DYLG 3DO JHQVZLO &ODXGH *QRV &KHI 6LFKHUKHLWV DOW KDWWHQ 6SDVV DQ ODV %HLGH 7HDPV ZROOWHQ GLH 3XQNWH DP EHUDWXQJ /X]HUQHU 3ROL ]HL ZLUG YRU GHU 5XQGH *ROI EHL 6FKOXVV LQ LKUHQ +lQGHQ KDOWHQ XQG VSLHOWHQ VWHOOHQ ZLH VLFK GDV +HLP PLW ULFKWLJHP HUVWDXQOLFK VFK| YRP 6WDUW GHU 3DUWLH HLQHQ VHKU JHIlOOLJHQ 9HUKDOWHQ XQG EDXOLFKHQ 0DV VQDKPHQ QHP :HWWHU 'HQ 0DWFK ,Q GHU 0LQXWH ZXUGH 'DULR :LH EHVVHU VFKย W]HQ OlVVW $QVFKOLHVVHQG %UXWWR 6LHJ HU GHUNHKU YRQ VHLQHP Mย QJHUHQ %UXGHU .LOLDQ VSLHOWHQ VLFK 7RP von links: Reinhard Gysler, Caroline Hรถlzle, Lena Hรถlzle, JLEVW HV GLH 0|JOLFKNHLW VLFK DQ GHQ LGHDO ODQFLHUW XQG ,EDFK .HHSHU 6DPLU 0H PHGL NRQQWH GHQ -lKULJHQ QXU PLWWHOV 0DFK XQG /DGLQD Tom Mach, Ladina von Frisching, Rahel Rรถllin, Miriam 6WlQGHQ YRQ 8QWHUQHKPHQ DXV GHP 6L )RXO LP 6WUDIUDXP YRU GHP HUVWHQ 7RU Iย U GLH YRQ )ULVFKLQJ PLW von Frisching und Rea von Frisching Bild: zVg FKHUKHLWVEHUHLFK ]XVlW]OLFK LQIRUPLHUHQ XQG EHUDWHQ ]X ODVVHQ (LQ NOHLQHU $SpUR 5RQWDOHU QHXWUDOLVLHUHQ 'HU IlOOLJH (OIPHWHU 3HUOHQ 5RWK DE *HKULJ 9LOOLJHU 6WHIDQ KHUYRUUDJHQGHQ ZXUGH YRQ 6WHIDQ %XG PLJHU VHKU FOHYHU XQG %XGPLJHU .LOLDQ :LHGHUNHKU 'DULR :LH 3XQNWH 'HQ 1HWWR 6LHJ VLFKHUWHQ VLFK KDUG *\VOHU PLW 3XQNWH 'HQ 3ODW] ZLUG GLHVH LQWHUHVVDQWH 9HUDQVWDOWXQJ DE FRRO YHUZHUWHW ,Q GHU 0LQXWH GHU QLFKW GHUNHKU 3UHWWH 0ย OOHU :DJQHU %LQJJHOL /HQD XQG &DUROLQH +|O]OH PLW 3XQNWH HUUHLFKWHQ 0LULDP XQG 5HD YRQ )ULVFKLQJ UXQ GHQ $QPHOGXQJHQ ELV DP 2NWR EHU DQ LQIR#IGS DGOLJHQVZLO FK XQYHUGLHQWH $XVJOHLFKVWUHเตต HU (LQ )RXOVSLHO 6FKPLG DE (JOL 6WHLQHU DE .UDV 3ODW] JLQJ DQ 5DKHO 5|OOLQ XQG 5HLQ PLW 3XQNWH DQ GHU 6WUDIUDXP *UHQ]H ZXUGH GXUFK HLQHQ QLTL 3HUOHQ RKQH 0LFKDHO %XGPLJHU XQG UDเตถ QLHUW JHWUHWHQHQ %DOO YRQ 6DKLQ DXI *X *DFKQDQJ EHLGH YHUOHW]W LOOHQ ]XP 3DXVHQUHVXOWDW YHUZHUWHW

Eminent wichtiger Dreier GV 'HU 6. 5RRW KlWWH GLH 3DUWLH EHL $XI VWHLJHU 6FKZ\] EHUHLWV LQ GHU HUVWHQ +DOE ]HLW HQWVFKHLGHQ Pย VVHQ 6R PXVVWH GHU 'UHLHU PLW OHW]WOLFK KDUW HU]LWWHUW ZHUGHQ 'HU VWU|PHQGH 5HJHQ XQG GDV WLH IH 7HUUDLQ OLHVVHQ ZHQLJ +Rเตต QXQJ DXI HLQ JXWHV )XVVEDOOVSLHO 5RRW NDP PLW GLHVHQ 9HUKlOWQLVVHQ ย EHUUDVFKHQGHUZHLVH EHVVHU ]XUHFKW XQG HUDUEHLWHWH VLFK VFKQHOO HLQL JH JXWH 0|JOLFKNHLWHQ ,Q GHU 0LQXWH PDUNLHUWH %XFKHU QDFK HLQHP *HVWRFKHU GDV OlQJVW IlOOLJH 5RRW OLHVV GDQDFK QLFKW ORFNHU XQG VSLHOWH ZHLWHU ]LHOVWUHELJ QDFK YRUQH 'HU YHUGLHQWH /RKQ ZDU GDV LQ GHU 0LQXWH DOV 0HLHUKDQV YRQ UHFKWV DXI GHQ KLQWHUHQ 3IRVWHQ ร DQNWH ZR 6FKHQN DXV VSLW]HP :LQNHO YROOH\ HLQ QHW]WH 'LH 5HDNWLRQ GHU *DVWJHEHU EOLHE DXFK MHW]W DXV 5RRW NRQWUROOLHUWH %DOO XQG *HJQHU JXW XQG VWDQG GHP GULWWHQ 7UHI IHU QlKHU DOV 6FKZ\] GHP $QVFKOXVVWRU /HW]WHUHV ยฟ HO GDQQ DEHU NXU] YRU GHU 3DX VH DXV KHLWHUHP +LPPHO GHQQ ELV ]X GLH VHP =HLWSXQNW KDWWH 6FKZ\] GHQ 5RRWHU 6WUDIUDXP QXU DXV GHU )HUQH JHVHKHQ :LH DXFK LPPHU 'LH 3DUWLH ZDU QHX ODQFLHUW XQG 6FKZ\] URFK QXQ /XQWH :DV GLH =X VFKDXHU DOOHUGLQJV LQ GHU ]ZHLWHQ +DOE]HLW ยฑ LQIROJH GHV DQKDOWHQGHQ 5HJHQV ยฑ ]X VHKHQ EHNDPHQ KDWWH ZHQLJ PLW )XVVEDOO ]X WXQ XQG JOLFK HLQHU 0LVFKXQJ DXV (LV NXQVWODXI XQG 6FKODPPFDWFKHQ 'HQQRFK EUDFKWH 6FKZ\] GLH *lVWH SKDVHQZHLVH

Lucerne Golf Club โ LGC Generations Cup

Fรผr die Jugend, fรผr den Rudersport

RUDERSPORT pd. Mit dem vbl Reuss 6SULQW KDW GHU 5XGHUFOXE 5HXVV /X]HUQ DP YHUJDQJHQHQ 6DPVWDJ ]XP VLHEWHQ 0DO GLH JDQ]H )DV]LQDWLRQ GHV 5XGHU VSRUWV PLWWHQ LQ GLH 6WDGW /X]HUQ JH EUDFKW =XVDPPHQ PLW 0DULR *\U ZLOO GHU 5XGHUFOXE 5HXVV /X]HUQ GDPLW GLH 2O\PSLDVLHJHU GHU =XNXQIW UHNUXWLHUHQ %HL EHVWHP 6SRUWZHWWHU NDPHQ GLH =XVFKDXHU LQ GHQ *HQXVV YRQ SDFNHQGHQ 6. 5RRW %DUPHWWOHU 0LORMLFLF ) %lFKOHU 5XGHUUHQQHQ LQ PLWWHQ GHU /X]HUQHU %DUERVD 6WDXE 0HLHUKDQV 7KHLOHU *DQDM $OWVWDGW )ย U GLH 6WUHFNH YRQ 0HWHUQ 3K %lFKOHU %XFKHU 6FKHQN *XDOOLQL EUDXFKWHQ GLH VFKQHOOVWHQ 5XGHUERRWH FD 6FKOlJH RGHU 6HNXQGHQ $P 6WDQG 0DUNX 6LWKDPSDUDVDNWKL GHV 5XGHUFOXEV 5HXVV /X]HUQ XQG LP %XV GHU YEO KHUUVFKWH JURVVHV ,QWHUHVVH XQG UHJHU %HWULHE 9LHOH )DPLOLHQ XQG B Junioren SG Weggis/Kรผssnacht -XJHQGOLFKH HUJDWWHUWHQ HLQ $XWRJUDPP B Junioren SG Weggis/ YRQ 5XGHU 2O\PSLDVLHJHU 0DULR *\U Sportspektakel fรผr Zuschauer und Teilnehmer: das Ruderrennen auf der Reuss %UDVLOLHQ Kรผssnacht warfen Favoriten mitten in Luzern. Bild: zVg

aus dem Cup SG (V ZDU DOOHV DQJHULFKWHW DP 0LWW ZRFKDEHQG =XKDXVH LP &XS JHJHQ GDV 7HDP (QWOHEXFK 'HU &RFD &ROD /HDJXH 9HUWUHWHU NDP DOV KDXVKRKHU )DYRULW DXI GLH 7KHUPRSODQ $UHQD XQG PDQ NRQQWH GXUFKDXV YRQ HLQHP 'XHOO 'DYLG JHJHQ *ROLDWK VSUHFKHQ 'LH :HJJLVHU DOV NUDV VH $XVVHQVHLWHU EHDEVLFKWLJWHQ PLW HLQHU JHVFKLFNWHQ 7DNWLN GHP *HJQHU ZHQLJ 5DXP ]X]XJHVWHKHQ XQG DXI .RQWHU ]X ODXHUQ 1DFK GHP $QSยฟ เตต XP 8KU LQ GHU ]ZHLWHQ 0LQXWH VWDUWHWH /XFD .ย WWHO

QDFK HLQHP ZXQGHUEDUHQ 3DVV DOOHLQH DXIV (QWOHEXFKHU 7RU XQG WUDI ]XP 'DV +HLPWHDP VHW]WH QDFK 6WXUPWDQN /HRQ :LU] VWRFKHUWH GHQ %DOO 0LQXWHQ VSlWHU ]XP LQV 7RU 'LH (QWOHEXFKHU NDPHQ HUVW QDFK 0L QXWHQ VR ULFKWLJ LQ GHU 3DUWLH DQ ,Q GHU 0LQXWH WDXFKWHQ VLH ]XP HUVWHQ 0DO JHIlKUOLFK YRU GHP :HJJLVHU 7RU DXI XQG NDPHQ ]XP $QVFKOXVVWRU 'DV +HLPWHDP VHW]WH QDFK XQG 0LNH .URQ HUK|KWH QDFK HLQHU ZXQGHUEDUHQ .RPELQDWLRQ LQ

GHU 0LQXWH DXI ,Q GHU ]ZHLWHQ 0DWFKKlOIWH YHUVXFKWH GHU *HJQHU GDV +HLPWHDP HLQ]XNHVVHOQ 'LH :HJJLVHU .ย VVQDFKWHU KLHOWHQ NRQGLWLRQHOO XQG PLW JURVVHP .DPSIJHLVW GDJHJHQ ,Q GHU 0LQXWH ODQFLHUWH 0DWWHR =XOOL PLW HLQHP ODQJHQ %DOO /XFD .ย WWHO GLHVHU Oย SIWH GHQ %DOO ย EHU GHQ KHUDXVJHVWย U]WHQ 7RU ZDUW ]XU )ย KUXQJ (LQHP OHW]WHQ $XIElXPHQ GHU (QWOHEXFKHU NRQQWH PDQ VLFK HUQHXW PLW JURVVHP :LOOHQ HQWJH JHQVHW]HQ 1DFK GHU 0LQXWHQ ZDU GLH

JURVVH 6HQVDWLRQ SHUIHNW *HPlVV 6WDWLV WLNHQ GHU OHW]WHQ -DKUH ZDU HV GDV HUVWH 0DO GDVV HLQ 9HUHLQ GHU 6WlUNHNODVVH HLQHQ &RFD &RFD /HDJXH 9HUWUHWHU DXV GHP &XS ZDUI (V 6SLHOWHQ .ย WWHO 7LPRQ +DDV 0DWWLD 3RUWPDQQ 3DWULFN & )XFKV 1RDK +HOOHU 6LOYDQ .URQ 0LNH =XOOL 0DWWHR 0RQQ -DQQLV 0HLHU 1LOV :LU] /HRQ .ย WWHO /XFD 7VFKDQHQ 2OLYHU $OWKDXV (OLR 0XMLF $GLV %DJJHQVWRV &\ULOO 7UDLQHU 1RULV 8VLRPRLIR &KULVWLDQ (\HU


AKTUELL

6. Oktober 2017 / Nr. 40

Rigi Anzeiger • Seite 9

Publireportage

Einkaufsbummel im Dschungel Im Mythen Center Schwyz kĂśnnen Klein und Gross in eine einzigartige Dschungelwelt eintauchen. Die detailreiche Dekoration ist bis zum 21. Oktober 2017 aufgebaut. Mitten in der Mall gibt es rund 20 Flamingos, zwei Tiger, einen brĂźllenden LĂśwen, zwei Elefanten, ein Nilpferd, zwei Zebras, eine Giraffe und einen riesigen Gorilla, etwa 20 freche Ă„ffchen, Krokodile und zahlreiche FrĂśsche zu entdecken. Eine besondere Attraktion ist der Ăźber drei Meter hohe Felsen mit Wasserfall. Die Dschungellandschaft bietet den Besuchern/-innen ein echtes Einkaufserlebnis. Umgeben von Lianen und Palmen, inmitten von unzähligen ParadiesvĂśgeln und Orchideen, fĂźhlt man sich wie in den Ferien. Die vielfältige Dekoration ist eine Eigenleistung des Teams Mythen Center Schwyz.

www.mythen-center.ch Besuchen Sie noch heute unsere neue Website, melden Sie sich fßr den informativen Newsletter an und gewinnen Sie Einkaufsgutscheine, gßltig in allen 56 Fachgeschäften des Mythen Center Schwyz!

GrĂśsster Marktplatz der Region mit 56 Fachgeschäften unter 1 Dach Montag – Donnerstag Freitag Abendeinkauf Samstag lange offen

9 – 20 Uhr 9 – 21 Uhr 8 – 18 Uhr

Beste Restaurants und Gedenkstein mit Sitzbank kreativste KĂśche gelistet

ROOT Den Fahrerinnen und REGION Wo Fahrern, die sind die besten am kommenRestaurants den Wochender Schweiz? ende vom 7. Wer sind die und 8. Oktober VITZNAU kreativsten am 5. MichaKĂśche? Im Gemeinderat tritt elskreuzrennen ÂŤGaultMillzurĂźck teilnehmen, au Guide pd./red. Claudio Muwird die SchweizÂť werEmilio Stecher (l.) und Hans BrĂźndler mit dem Gedenk- schietti, der am 1. farbige Tafel stein und der Sitzbank aus Sandstein. Bilder: cek September 2016, neu den Ăźber 800 in den Gemeinderat ÂŤZum GedenkRestaurants namigen Naturstein-Firma in Root. Auch Vitznau einzog, hat bewertet und die Sandsteinbank, die seit 2004 beim auf Ende März 2018 Einsteiger Rolf Karpf, Golfclub-Restaurant KĂźssnacht, stein MichaelskreuzrennenÂť DXয়DOOHQ (U LVW  EHU GHQ :DQGedenkstein steht, hat er gestiftet. Die- seinen RĂźcktritt bekannt gegeben. Mit sei(links) und Karim Schumann, Restaurant Sens, Vitznau, ausfĂźhrlich se Bank ist insbesondere bei Wanderern QHU QHXHQ EHUXĂ€LFKHQ $XVULFKWXQJ LQ HLQH als Aufsteiger im ÂŤGaultMillau 2018Âť. Bilder: zVg derweg durch das ÂŤTobeliÂť zu beschrieben. sehr willkommen. Die Idee zum Gedenk- Kaderposition sei die Vereinbarkeit mit Der Koch des Jahres, die Aufstein kam von Hans BrĂźndler, der die Mi- dem heutigen Aufwand als Gemeinderat Mann und Co. im Waldhotel Davos das erreichen und hat inzwischen auch eine Sitzbank. chaelskreuzrennen ins Leben rief. Sein und Ressortverantwortlicher fĂźr die FinanZepter. Er legte einen Punkt zu von 15 steiger und Entdeckungen und die besten KĂśche des Landes werden in Bildern vorgestellt. pd. Franck Giovannini, Chef im Restaurant de l’HĂ´tel de Ville in Crissier VD, wurden zum ÂŤKoch des Jahres 2018Âť und Virginie Basselot, Restaurants der ÂŤLa RĂŠserveÂť aus Genf, zur ÂŤKĂśchin des JahresÂť erkoren. Auch aus dem Rigi Anzeiger-Gebiet lässt sich erfreuliches vermelden: Der 29-jährige Karim Schumann schwingt als Chefkoch im Fischspezialitäten-Restaurant Sens im Hotel Vitznauerhof und im Wein-Restaurant

auf 16 mit 16 Punkte. Neu im Rating steht das Golfclub-Restaurant in Kßssnacht mit 13 Punkten. Meisterkoch Rolf Karpf bezeichnet seine Kßche als geUDGHOLQLJ PLW PHGLWHUUDQHQ (LQÀ VVHQª und fßhrte damit das Golfclub-Restaurant in den GaultMillau zurßck. Zugelegt hat auch der Frohsinn in Udligenswil, von 13 auf 14 Punkte. Weitere bewertete Restaurants sind: Meggen, Balm/La Pistache (16); Rigi-Kaltbald, Bergsonne (15); Vitznau, Park Hotel Prisma (16) und Focus (ohne Note) sowie Weggis, Beau Rivage und Friedheim (beide 13).

FHN 'HU *HGHQNVWHLQ EHÂżQGHW VLFK XQterhalb der Liegenschaft Werderhof und wurde bestimmt schon von einigen Wanderern auf dem Weg durch das ÂŤTobeliÂť zur Liegenschaft Marchstein gesehen. Er erinnert an den Rennfahrer und VolksPXVLNHU $ORLV 0Xŕľľ GHU DQOlVVOLFK GHU letzten Austragung der BergprĂźfungsfahrt am 9. Juli 1933 in seinem Bugatti gegen einen Baum fuhr und zum GlĂźck unverletzt blieb. Ihm zu Ehren fand das erste Michaelskreuzrennen im 2005 statt und ein Gedenkstein gesetzt. Diesen spendete Emilio Stecher von der gleich-

Wunsch, dass dieser spezielle Ort auch in der Wanderkarte oder der Karte von Root $XIQDKPH ¿QGHQ Z UGH Gewinner der Passagierfahrten Der Rigi Anzeiger verloste in der Ausgabe vom 15. September drei Passagierfahrten in einem Riley während des Michaelskreuzrennen vom kommenden Wochenende. Diese haben gewonnen: Marianne Glauser aus Udligenswil, Franz Wicki aus Gisikon und Nataly Wider aus Root. Wir wßnschen diesen drei Personen ein tolles Fahrvergnßgen.

zen mit einem 25 Prozent-Pensum nicht mehr mÜglich, teilte er als Grund dem Gemeinderat mit. Ausserdem sei eine Begleitung durch eine externe Fachperson fßr die Umsetzung des vom Kanton vorgeschriebenen HRM2 vom Rat nicht genehmigt worden. Claudio Muschietti bedauert den Rßcktritt bekannt geben zu mßssen, sehr. Der Gemeinderat wird das weitere Vorgehen intern beraten und teilt mit: Vorerst gilt es das Datum fßr die Anordnung der Ersatzwahl festzulegen und damit auch das Datum fßr die Eingabe von Wahlvorschlägen bekannt zu geben. Fßr die Ersatzwahl ist eine stille Wahl mÜglich.


AKTUELL

Seite 10 • Rigi Anzeiger

6. Oktober 2017 / Nr. 40

Kompetente PersÜnlichkeiten und ein Alt-Bundesrat als Ehrengast LUZERN Finanzen/Vorsorge, Immobilien/Bauen fßrs Alter, Gesundheit, Lifestyle und Soziales/Institutionen: Fßnf Themen prägen die 3. Nationale Messe Zukunft Alter. Sie findet vom 13. bis 15. Oktober in der Messe Luzern statt. Gegen 150 Aussteller, Mitaussteller und Partner präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen und bieten wertvolle Informationen zum Alter. pd. Auf drei Bßhnen erwarten die Besucherinnen und Besucher rund 100 Referate, Podiumsanlässe, Talks und Präsentationen. Ehrengast der Messe ist Alt-Bundesrat Adolf Ogi. Er wird am Sonntag um 13.30 Uhr auf die Bßhne steigen. Weitere interessante und kompetente Zeitgenossen prägen die Messe: So Prof. Thierry Carrel, Direktor der Universitätsklinik fßr Herz- und Gefässchirurgie am Inselspital Bern; Ruedi Fahrni, Geschäftsfßhrer, Pro Senectute Kanton Luzern; Rolf Kistler, Forschungsgruppenleiter AAL, iHomeLab, Denkfabrik und Forschungszentrum fßr Gebäudeintelli-

genz, Hochschule Luzern; Martin Merki, Stadtrat und Sozialdirektor Luzern; Damian Mßller, Ständerat Kanton Luzern; Angela Rosengart, Stiftungsratspräsidentin der Stiftung Rosengart mit herausragenden Werken von Picasso, Klee und Miro; Michael TÜngi, Generalsekretär Schweizerischer Mieterinnen- und Mieterverband; Dr. Guido A. Zäch, Grßnder der Schweizer Paraplegiker-Stiftung und Dr. JoÍlle Zimmerli, Zimraum Raum + Gesellschaft, Studienverfasserin.

3Ă€HJHSHUVRQDO Âą HLQH JURVVH +HUDXVIRUderung! Im Rahmen der Messe-ErĂśffnung am )UHLWDJ XP 8KU SUlVHQWLHUW 'LYLdat AG ihre Neuentwicklung. Diese Innovation senkt die Sturzgefahr älterer Leute und wurde mit dem Zentralschweizer Unternehmerpreis 2017 ausgezeichnet. Anschliessend folgt das ErĂśffnungspodium zum Thema Š:HU SIOHJW GLH $OWHQ"ÂŞ werden im Bereich Betreuung und 3IOHJH ]XVlW]OLFK EHQ|WLJW Die nationale Tagung am Freitag unThemenvielfalt – eine Auswahl ter dem Patronat des Schweizerischen Gemeindverbandes hat zum Thema: Altersvorsorge 2020 und Pionierstadt Š$OWHUVKHLPH Âą %HODVWXQJ PLW &KDQcenpotential!Âť. Das Ăśffentliche PodiLuzern Zahlreiche Nationalräte werden sich an um startet um 10.30 Uhr. Um 11 Uhr GHU 0HVVH HLQÂżQGHQ Š$OWHUVYRUVRUJH diskutiert man im Myhappyend-Kaffe - wie weiter nach dem Entscheid vom Š*HQHUDWLRQHQYHUWUDJ Âą 6ROLGDULWlW 24.09.17Âť wird am Samstag, 11 Uhr, RGHU .RQIOLNW"ÂŞ 8QG DP 6DPVWDJ XP thematisiert. Von besonderem Interesse 8KU VWHKW GDV 7KHPD Š'HPRJUDILH ist auch das Podium vom Samstag, 14 und WohnungswirtschaftÂť zur Diskus8KU Š/X]HUQ Âą 3LRQLHUVWDGW I U GDV $O- sion. terÂť. Rund ein FĂźnftel der StadtbevĂślkerung ist im AHV-Alter. Diese demo- Digitale Welt JUDÂżVFKH &KDQFH ZLOO GLH 6WDGW QXW]HQ $OV GLJLWDO QDWLYHV RGHU ŠGLJLWDOH 8Uund neue Formen der Partizipation der einwohnerÂť werden Personen der geälteren Generation erproben. Die Podi- sellschaftlichen Generation bezeichnet, umsgäste: Martin Merki, Stadtrat; Hei- die in der digitalen Welt aufgewachsen G\ 6WHŕľľHQ )RUXP SOXV %HDW 'HPDU- sind. Und es gibt digital immigrants mels, GeschäftsfĂźhrer Viva-Luzern; RGHU ŠGLJLWDOH (LQZDQGHUHUÂŞ GLH GLHVH RenĂŠ Fuhrimann, Geschäftsleiter Vici- Welt erst im Erwachsenenalter kennenno; Tamara Renner, GeschäftsfĂźhrerin gelernt haben. Zu dieser Gruppe zählen die meisten Besucherinnen und BesuSpitex (und Präsidentin Vicino).

cher der Messe. Und deshalb gibt’s an der Messe eine Computer-Werkstatt der Computerias, wo fachkundige Leute zeigen, wie es geht und was mĂśglich ist. Die lokalen Computerias sind durch den Dachverband Verein Computerias SchweizÂŽ verbunden. Sie bieten damit auch eine Plattform fĂźr den vielfältigen 6HUYLFH I U lOWHUH 0HQVFKHQ LQ der Schweiz. Gezeigt wird aber auch, was sich in der Forschung tut: Sicheres WohQHQ GDQN 'LJLWDOLVLHUXQJ Âą VLFKHU"

Wichtiges zur Messe

Rolf Kistler, Forschungsgruppenleiter AAL, iHomeLab, Denkfabrik und Forschungszentrum fßr Gebäudeintelligenz, Hochschule informiert. Ebenso die SBB, was sie an neuen digitalen $QJHERWHQ I U GLH Š6LOYHU 6XUIHUVª hat.

Detaillierte Informationen und einen Ăœberblick Ăźber alle Podien, Referate und Aussteller: www. messe-zukunft-alter.ch

Unterhaltung am Sonntag, 15. Oktober: 11.30 Uhr: Luzerner Ländlerband PLW &ODXGLD 0X྾ 9RP /lQGOHU ]X Volksmusik-Trouvaillen bis zur neuen Volksmusik! 14 Uhr: Jassturnier unter der Leitung von Monika Fasnacht, seit 18 Jahren Moderatorin des TV-Samschtig-Jass.

Messeort: Messe Luzern Horwerstrasse 87 Luzern 9HUSĂ€HJXQJVP|JOLFKNHLW Messe-Restaurant TAVOLA gয়QXQJV]HLWHQ )UHLWDJ 2NWREHU Âą 8KU 6DPVWDJ 6RQQWDJ 2NWREHU Âą 8KU

:HWWEHZHUE PLW +DXSWSUHLV 0,1, &RRSHU 8KU =LHKXQJ GHV 0HVVH :HWWEHwerbs bei der Immobilien BĂśrse AG, 6WDQG +DOOH

(LQWULWWVSUHLVH (UZDFKVHQH &+) Âą 6FKÂ OHU 6WXGHQWHQ /HKUOLQJH &+) Âą IV-BezĂźger: gratis .LQGHU ELV -DKUH JUDWLV

Vorschau: 4. Messe Zukunft Alter vom Freitag, 30. November bis Sonntag, 2. Dezember 2018

Anzeige

WETTB

E

WER Gewinn en Sie e B inen MINI Co oper

DIE JUNGE MESSE FĂœR ALLE – WEIL ALTER ZUKUNFT HAT

13. – 15. OKTOBER 2017 MESSE LUZERN WWW.MESSE-ZUKUNFT-ALTER.CH

MESSETHEMEN FINANZEN | VORSORGE PENSIONSPLANUNG

BAUEN | IMMOBILIEN WOHNEN IM ALTER

LIFESTYLE 50PLUS FREIZEIT | FERIEN | KULTUR

GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN

ENGAGEMENT | SOZIALES INSTITUTIONEN


6. Oktober 2017 / Nr. 40

KIDS & SCHOOL

Rigi Anzeiger • Seite 11

Basteln und Backen zum Erntedankfest ROOT Der Club junger Familien organisierte in Zusammenarbeit mit der Pfarrei am 27. September 2017 einen kreativen Nachmittag zum Thema Erntedankfest. Rund dreissig Kinder nahmen an diesem unterhaltsamen Nachmittag teil. fh./red. Zuerst backten die Kinder feine ApIHO 0Xŕľś QV ,Q I QI *UXSSHQ DXIJHWHLOW ZXUGHQ GLH bSIHO Ă€ HLVVLJ JHVFKQLWWHQ GHU 7HLJ JHU KUW und mit den Ă„pfeln in FĂśrmchen abgefĂźhlt. Diese wurden zu guter Letzt in den Backofen geschoben. Danach durften die Kinder Apfelhälften mit Farbe bepinseln und damit Servietten bedrucken. An einem anderen Tisch malten und klebten die Kinder Mandalas. Es entstanden viele tolle Kunstwerke, die mit Sonnenblumenkernen, KĂźrbiskernen, Gerste, Leinsamen oder Mais verziert wurden. Nach gelungenem Basteln und Backen

gingen die Kinder in die Rooter Kirche, wo sie ein schÜnes Mandala mit Frßchten und Gemßse machen konnten. Cornelia Wolanin erzählte den Kindern vom Brauch des Erntedankfestes und zum Schluss noch eine tolle Geschichte vom klei-

nen Apfelkern, der zu einem grossen Baum wurde. Gegen Ende des Anlasses durften die Kinder die selbstgemachten und fein duftenden Apfel 0Xྜ QV QRFK JHQLHVVHQ Der nächste Anlass des Clubs junger Familien

5RRW *LVLNRQ 'LHULNRQ +RQDX Âż QGHW DP 0LWW woch, 15. November 2017 mit dem Kasperlitheater ÂŤDrachezytÂť statt. Anmeldung: Cornelia Ettlin, Tel. 041 250 61 68 oder c.ettlin-camenzind@bluewin.ch

Gymnasiasten handeln mit Lautsprechern IMMENSEE ds. Wenn Jugendliche Lautsprecher produzieren, mit Toastern handeln oder einen Ring zur Selbstverteidigung entwickeln dann ist IHZ-Wirtschaftswoche. Als Staatsbßrger und Fßhrungskräfte von morgen sollen Gymnasiasten ein klares Verständnis von betriebs- und gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen haben. Dieses erwerben sie im Fach Wirtschaft und Recht. Besonders während den Wirtschaftswochen der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz (IHZ), die letzte Woche zentralschweizweit stattfanden. Auch 16 Mittel-

beobachten und sich mit der Marktentwicklung auseinandersetzen. Wie viel setzen wir fĂźr das Marketing ein? Wie kĂśnnen wir unsere Kosten senken? MĂźssen wir Leute entlassen?

wickelten Tool basiert. Zum Beispiel, indem ihre Mitarbeitenden – durch den Besuch des 4-tägigen Vorbereitungskurses und später ÂŤon the jobÂť – in den Bereichen Methodik-Didaktik, Präsentation und FĂźhrung geschult werden. ÂŤIhr Verständnis fĂźr die FĂźhrungskräfte als Fachlehrer gesamt-unternehmerischen Zusammenhänge wird Unterrichtet wurden die SchĂźler letzte Woche nicht Kostenlose Weiterbildung vertieftÂť, sagt IHZ-Direktor Felix Howald: ÂŤSie bevon ihren Klassenlehrern, sondern von FĂźhrungs- Auch die Fachlehrpersonen und die Unternehmen, kommen gleichsam eine kostenlose Weiterbildung, NUlIWHQ DXV ,+= 0LWJOLHGÂż UPHQ Š6R HUIDKUHQ GLH die Mitarbeitende als Fachlehrpersonen zur VerfĂź- die sie nachher ins Unternehmen einbringen kĂśnJugendlichen aus erster Hand, worauf es in der Wirt- JXQJ VWHOOHQ SURÂż WLHUHQ YRQ GHU :LUWVFKDIWVZRFKH nen.Âť schaft ankommt und mit welchen Problemen die die auf einem von der Schmidheiny Stiftung entschwarz auf weiss, wer am klĂźgsten gewirtschaftet hatÂť, sagt HĂźchting. Um ihre eigenen Erfahrungen aus der UnternehmensfĂźhrung zu vertiefen, besuchten die Jugendlichen während der Wirtschaftswoche zusätzlich die Firma Garaventa in Goldau.

Schule konkret: Gymnasiale Bildung ist längst in der Wirklichkeit angekommen

Die Verantwortlichen der Firma ÂŤMuseÂť – Liam Tessendorf (links), Romina Korner, Alexander Gilli und Gian Wismer – diskutieren die Vermarktung ihrer Lautsprecher. Bild: zVg schĂźler des Gymnasiums Immensee nahmen am Projekt teil. Die 15- bis 16-jährigen Jugendlichen hatten die Aufgabe, ein eigenes Unternehmen zu grĂźnden, auf sicherem Kurs zu halten und zu einem positiven Abschluss zu fĂźhren. Und das innerhalb von fĂźnf Tagen. Zu diesem Zweck mussten sie Strategien entwickeln, die Aktivitäten der Konkurrenz

Wer ist das? Promi aus der Welt der Stars & Sternchen gesucht Knack den Jackpot! Wir verlosen jede Woche Einkaufsgutscheine von Coop im Wert von 30 Franken. Diese Woche im Topf:

Unternehmen aus der Region konkret zu kämpfen haben, sagt Dominique Hßchting, Fachlehrerin Wirtschaft und Recht am Gymnasium Immensee. Einen zusätzlichen Ansporn erhalten die Jugendlichen durch den Konkurrenzkampf zwischen den einzelnen Firmen. Man hat immer den direkten zahlenmässigen Vergleich und erfährt am Ende

IMMENSEE pd. Maturandin Helena Wolter vom Gymnasium Immensee setzte sich zusammen mit Vivienne BrĂźndler und Jamie Koller zum Ziel selber Bier zu brauen: Malz schroten – Malz im Braukessel erhitzen – das Gemenge in den Läuterbottich mit Siebboden umschĂźtten – die daraus resultierende WĂźrze erhitzen – zweimal Hopfen dazu geben und ziehen lassen – den Hopfen wieder abseihen und die WĂźrze abkalten lassen – Hefe beigeben – zwei Wochen stehen lassen – abfĂźllen und nochmals zwei Wochen gären lassen – abkĂźhlen auf 2 Grad und so nochmals 3-4 Wochen stehen lassen. Die Gruppe hat gelernt: Das eigentliche Braugeheimnis liegt im Gärprozess selbst – wie dieser ausgestaltet ist und was dabei noch zugegeben wird. Form und Funktion Die Passion von Elif Isikli liegt im Design. Ihr Ziel war es an der Projektwoche, innert zwei Tagen eine Handtasche zu gestalten und zusammenzunähen, die nicht umkippt. Ein- oder zweifarbig? Mit oder ohne Reissverschluss? TrapezfĂśrmig oder rechteckig? Richtig kreativ war die Wahl des Verschlusses: Sie PRQWLHUWH HLQHQ 6WRŕľľ VSDQQHU VR GDVV HU KHUXQWHUJH

klappt zusammen mit einer GĂźrtelschnalle die Tasche verschliesst, aufgeklappt aber eine MĂśglichkeit bietet, die Tasche aus dem Handgelenk heraus zu halten.

Wenn Du die Person auf dem Bild erkennst, schreibe den Namen auf und sende die LĂśsung an: Rigi Anzeiger, Industriestrasse 1, 6034 Inwil Oder mit dem Formular auf www.rigianzeiger.ch › Service › Rätsel › Bildrätsel Die Person auf dem Bild links ist: Vorname: Name: Adresse:

60 60Franken Franken

Hobby-Bierbrauer: Maturanden Vivienne BrĂźndler (links), Jamie Koller und Helena Wolter mit dem Braukessel. Bild: zVg


SCHAU FENSTER

Seite 12 • Rigi Anzeiger

6. Oktober 2017 / Nr. 40

Junge Menschen über Generationen hinweg fördern LUZERN SG 6HLW -DKUHQ VLQG GLH )5(,ƍ6 6FKX OHQ DXI GHP 3ODW] /X]HUQ HLQH LQQRYDWLYH XQG DWWUDN WLYH %LOGXQJVLQVWLWXWLRQ LQ GHU %HUXIVELOGXQJ =XU -XELOlXPVIHLHU DP 6HSWHPEHU ZDUHQ *lVWH DXV 3ROLWLN 9HUElQGHQ :LUWVFKDIW XQG 6SRUW LQV 6FKXOKDXV +DOGHQVWUDVVH JHODGHQ 'LH .DQWRQDOH %HUXIVIDFKVFKXOH XQG 3ULYDWVFKXOH I U NDXIPlQ QLVFKH XQG PHGL]LQLVFKH *UXQG XQG :HLWHUELO GXQJHQ ELHWHW YHUVFKLHGHQH $XVELOGXQJHQ DQ ,Q LKUHU ODQJHQ *HVFKLFKWH KDEHQ EHU ƍ 3HUVRQHQ LKUH *UXQG RGHU :HLWHUELOGXQJ DQ GHQ )5(,ƍ6 6FKXOHQ DEVROYLHUW ,Q VHLQHU 5HGH EOLFNWH 9HUZDO WXQJVUDWVSUlVLGHQW +XJR 'REOHU DXI GDV 6FKD൵ HQ GHU 6FKXOHQ ]XU FN (U JDE DEHU DXFK HLQHQ (LQEOLFN

Das Angebot • .DQWRQDOH %HUXIVIDFKVFKXOH I U 0HGL]LQLVFKH $VVLVWHQ]EHUXIH • .DQWRQDOH %HUXIVIDFKVFKXOH I U NDXIPlQ QLVFKH *UXQGELOGXQJHQ .9 %XVLQHVV (QJOLVK XQG .9 7DOHQWV 6FKRRO

• .DQWRQDO DQHUNDQQWH $XVELOGXQJ .9 +DQGHOV VFKXOH • %HUXIVYRUEHUHLWXQJ 6FKXOMDKU • 3UD[LVQDKH :HLWHUELOGXQJHQ LP NDXIPlQ QLVFKHQ XQG PHGL]LQLVFKHQ %HUHLFK

LQ GDV XPWULHELJH /HEHQ HLQHU MlKULJHQ %HUXIV IDFKVFKXOH 'DEHL JLQJ HU DXFK DXI GLH ZLFKWLJHQ PHQVFKOLFKHQ :HUWH HLQ GLH GHU *U QGHU (PLO )UHL LPPHU KRFKJHKDOWHQ KDW GLH )|UGHUXQJ XQG %LOGXQJ MXQJHU 0HQVFKHQ 5HJLHUXQJVUDW XQG %LO GXQJVGLUHNWRU 5HWR :\VV EHGDQNWH VLFK LQ VHLQHP *UXVVZRUW EHL GHU 6FKXOOHL WXQJ GHU HV EHU *HQHUDWL RQHQ JHOXQJHQ VHL $QIRU Gäste aus Politik, Verbänden, Wirtschaft und Sport fei- Christof Spöring (Leiter Dienststelle DBW), Thomas Klooz GHUXQJHQ PLW]XQHKPHQ XQG erten 120 Jahre FREI’S Schulen. (Stiftungsratspräsident Pilatus Akademie), Peter Blättler VLFK GHQ $QVSU FKHQ DQ (Vorsitz GL), Nadine Fähndrich (Langläuferin), Daniel ]XSDVVHQ 3ULVND )LVFKHU 6FKXOOHLWHULQ GHU )5(,¶6 6WLPPXQJ EHL $OV ©=ZLVFKHQJDQJª Gebistorf (Abteilungsleiter Talents School), Joel Schürch 6FKXOHQ LQIRUPLHUWH GLH 3DUWQHU XQG *lVWH EHU GLH ZXUGHQ YLHU QHXH %LOGHU I U GLH ©:DOO (Ruderer) und vorne: Alexandra Helbling und Marcel ]DKOUHLFKHQ 3URMHNWH GLH DQ 6FKXOHQ QHX HLQJHI KUW RI )DPHª DQ GHU 7DOHQWV 6FKRRO 3LODWXV Hug (Rollstuhlsportler). Bild: zVg ZXUGHQ RGHU JHSODQW VLQG 'HU DQVFKOLHVVHQGH 5XQG $NDGHPLH HLQJHZHLKW =XVlW]OLFK EHU JDQJ LP 6FKXOKDXV PLW %HVLFKWLJXQJ YRQ VSH]LHOOHQ JDE 0DUFHO +XJ GHP /HLWHU GHU 7DOHQWV 6FKRRO 'D UHVXOWDWH IDOOHQ QLFKW YRP +LPPHO 6LH ZDFKVHQ DXV (LQULFKWXQJHQ ]XU $XVELOGXQJ YRQ 0HGL]LQLVFKHQ QLHO *HELVWRUI VHLQHQ 3RNDO ©7KH :LQQHUª GHQ HU /HLGHQVFKDIW 3DVVLRQ XQG 'XUFKKDOWHZLOOHQ $EHU DOV 6SRUWOHU GHV -DKUHV HUKLHOW ]XU 0RWLYDWLRQ YRQ RKQH HLQ 8PIHOG GDV PLWWUlJW JHKW QLFKWV )5(,¶6 $VVLVWHQ]EHUXIHQ JDE KLHU LQWHUHVVDQWH (LQEOLFNH DQGHUHQ %HJDEWHQ DQ GHU 7DOHQWV 6FKRRO &KULVWRI 7DOHQWV 6FKRRO ELHWHW HLQ VROFKHV 8PIHOG %OHLEHQ %HL $SpUR XQG $EHQGHVVHQ LP 5HVWDXUDQW 2OLYR 6S|ULQJ /HLWHU 'LHQVWVWHOOH I U %HUXI XQG :HLWHUELO 6LH DXFK DOV 6FKXOH ZHLWHUKLQ OHLGHQVFKDIWOLFK XQG WUXJHQ PXVLVFKH XQG VSRUWOLFKH 7DOHQWH ]XU JXWHQ GXQJ VFKORVV GHQ $EHQG PLW GHQ :RUWHQ ©6SLW]HQ SDVVLRQLHUW ª

Ein lukratives Investment: Ferienimmobilien an der Ostsee REGION SG )HULHQLPPRELOLHQ VLQG HLQ :DFKV WXPVPDUNW JHUDGH DXFK LQ 'HXWVFKODQG %HOLHEWH 8UODXEVUHJLRQHQ VLQG YRU DOOHP GLH 1RUG XQG 2VWVHH XQG GHU $OSHQUDXP 6R VWLHJHQ GLH hEHU QDFKWXQJV]DKOHQ LQVEHVRQGHUH DQ GHU 2VWVHH LQ 0HFNOHQEXUJ 9RUSRPPHUQ YRQ 0LOOLRQHQ hEHUQDFKWXQJHQ LP -DKU DXI NQDSS 0LO OLRQHQ 8QG LQ 'HXWVFKODQG LVW GLH 1XW]XQJ YRQ )HULHQLPPRELOLHQ DXI NRQVWDQW KRKHP 1LYHDX GHU $QWHLO OLHJW EHL HWZD GHU *HVDPW EHUQDFK WXQJHQ PLW VWHLJHQGHU 7HQGHQ] %HJHKUW VLQG GDEHL )HULHQZRKQXQJHQ LQ 6WUDQGQlKH DP EHVWHQ QRFK PLW 0HHUEOLFN 'LHV ]HLJW VLFK DXFK EHVRQGHUV GHXWOLFK LQ %|UJHUHQGH HLQHP |VWOLFK YRQ +HLOLJHQGDPP JHOHJHQHQ HKHPDOLJHP )LVFKHURUW +LHU ZXUGHQ QRUPDOH )HULHQZRKQXQJHQ DQ 7DJHQ LP -DKU YHUPLHWHW JXWH $SSDUWHPHQWV PLW 0HHUEOLFN VRJDU ]ZLVFKHQ ± 7DJHQ LP -DKU $QOHJHU N|QQHQ YRQ GHU SRVLWLYHQ XQG VWDELOHQ (QW ZLFNOXQJ EHL )HULHQLPPRELOLHQ SUR¿ WLHUHQ *HUDGH GLH 2VWVHH ELHWHW LPPHU QRFK KHUYRUUDJHQGH 6WDQG RUWH (V N|QQHQ ]ZHL $VSHNWH JXW NRPELQLHUW ZHU GHQ 'XUFK YHUPLHWHQ ODVVHQ VLFK VLFKHUH (LQN QIWH EHLVSLHOVZHLVH ]XU $OWHUVYHUVRUJXQJ HU]LHOHQ XQG GLH :RKQXQJ VHOEVW NDQQ HLQLJH :RFKHQ LP -DKU I U GHQ HLJHQHQ 8UODXE JHQXW]W ZHUGHQ 8QHUOlVVOLFKH (U IROJVIDNWRUHQ EHL )HULHQLPPRELOLHQ VLQG (LQNDXIV P|JOLFKNHLWHQ LQ GHU 1lKH 5HVWDXUDQWV HLQH JXWH 9HUNHKUVDQELQGXQJ )UHL]HLWDQJHERWH YRU 2UW VRZLH

«Der gestiefelte Kater» in Küssnacht KÜSSNACHT 'DV 5HLVHWKHDWHU PDFKW DP 2NWREHU PLW GHP 'LDOHNW PlUFKHQ ©'HU JHVWLHIHOWH .DWHUª LP 0RQVpMRXU ± =HQWUXP DP 6HH KDOW 'DQN GHP (QJDJHPHQW GHU .XOWXUNRP PLVVLRQ GHV %H]LUNV NDQQ GLH $Xৼ K UXQJ NRVWHQORV JHQRVVHQ ZHUGHQ

WRXULVWLVFKH 6HKHQVZ UGLJNHLWHQ RGHU DXFK HLQ 5DG ZHJHQHW] $OO]X ODXW GDUI GLH 8PJHEXQJ DXFK QLFKW VHLQ EHVRQGHUV QDFKWV =XGHP VROO GLH )HULHQDQODJH SURIHVVLRQHOO EHZLUWVFKDIWHW XQG EHWUHXW ZHUGHQ $Q HLQHU ,QIRUPDWLRQVYHUDQVWDOWXQJ LQ /X]HUQ DP 2NWREHU XP 8KU LP +RWHO +HUPLWDJH /X]HUQ ZHUGHQ DNWXHOOH XQG JHSODQWH 3URMHNWH YRUJHVWHOOW +LHU ZLUG HUOlXWHUW ZHOFKH &KDQFHQ .DSLWDODQOD JHQ VSH]LHOO DQ GHU 2VWVHH ELHWHQ XQG ZDV ]X EH DFKWHQ LVW ([SHUWHQ GHU : 1 ,PPRELOLHQ *UXSSH DXV 'HXWVFKODQG ZHUGHQ GDV )DFKWKHPD SUlVHQWLH UHQ 'DV 8QWHUQHKPHQ : 1 LVW DXI GLH .RQ]HSW HQWZLFNOXQJ 5HDOLVLHUXQJ XQG 9HUPDUNWXQJ YRQ )HULHQ LPPRELOLHQ DQ GHU 2VWVHH VSH]LDOLVLHUW Anmelde- und Kontaktdaten: Telefon 041 450 14 12, R৽ FH#VZLVVGRPL]LO FRP 6ZLVVGRPL]LO *PE+ D4 Business Village Luzern, Root; www.anlageimmobilien-deutschland.ch

SG UHG 'DV 'LDOHNWPlUFKHQ LQ GUHL %LOGHUQ IUHL QDFK GHQ *HEU GHUQ *ULPP YRQ -|UJ &KULVWHQ ZLUG DP 0LWWZRFK 2NWREHU XP 8KU LP 0RQVpMRXU ± =HQWUXP DP 6HH LQ . VVQDFKW DXI JHI KUW ,P (QVHPEOH GHV 5HLVHWKHDWHUV VSLHOHQ EHNDQQWH XQG ODQJMlKULJH 'DUVWHOOHU XQG 'DUVWHOOH ULQQHQ 3DXOL 6FKPLGLJ %HQMDPLQ -DQ )LVFKHU 2OL YLD .HOOHU $OLFH 6FK|QHQ EHUJHU $QMD %U KOPDQQ )DELR 5RPDQR XQG -|UJ &KULVWHQ 6LH ELHWHQ HLQ 7KH DWHUHUOHEQLV I U *URVV XQG .OHLQ XQG SUlVHQWLHUHQ PLW GHP EHOLHEWHQ 'LDOHNWPlUFKHQ ©'HU JHVWLHIHOWH

Ein besonderes Theater vergnügen für Kinder und Erwachsene bietet sich am 11. Oktober im Küssnachter Monséjour. Bild: pd

.DWHUª HLQH ZXQGHU YROOH *HVFKLFKWH EHU JXWH )UHXQGH 9HUWUDXHQ XQG HLQH JHK|ULJH 3RU WLRQ 6HOEVWYHUWUDXHQ ,P 0LWWHOSXQNW GHV 0lUFKHQV VWHKHQ GUHL 0 OOHUV|KQH 'HP M QJVWHQ YHUEOHLEW QDFK GHP 7RG VHLQHV 9DWHUV QXU GHU VFKHLQEDU QXW] ORVH .DWHU 6HLQ lOWHVWHU %UXGHU HUEW GLH 0 KOH XQG GHU PLWWOHUH %UXGHU GHQ (VHO 'HU MXQJH 0 OOHUVRKQ LVW HQWWlXVFKW XQG YHU]ZHLIHOW :LH VROO HU VR HLJHQ VWlQGLJ VHLQ /HEHQ PHLVWHUQ" 'HU .DWHU HUZHLVW VLFK DEHU DOV JXWHU )UHXQG

MOZART HEROES – Rockin’ musical worlds! KÜSSNACHT 0LW 9LRORQFHOOR XQG *LWDUUH URFNHQ GLH ]ZHL 0XVLNHU &KULV XQG 3KLO GXUFK VlPWOLFKH 0XVLNHSRFKHQ XQG NRPELQLHUHQ GDEHL IHLQH NODV VLVFKH 0HORGLHQ PLW EUDFKLDOHQ 5RFN 5L൵ V XQG HSL VFKHQ )LOPVFRUHV ,Q LKUHQ % KQHQVKRZV WUH൵ HQ ZLOGH &HOOR 6ROL DXI

O\ULVFKH 0RPHQWH XQG VHOEVW 0R]DUW KlWWH YRU ODX WHU +HDGEDQJLQJ VHLQH 3HU FNH YHUORUHQ 'LH %DQG ZDJW HV PLW /RRSVWDWLRQ XQG (൵ HNWHQ GLH 0XVLNJH VFKLFKWH QHX ]X GH¿ QLHUHQ (LQ *HKHLPWLSS I U DOOH GLH VLFK ZHLW EHU GLH *UHQ]HQ YRQ .ODVVLN 5RFN XQG )LOPPXVLN EHJHEHQ ZROOHQ

Märchen und Nachtbaden bei Kerzenschein

Seit Herbst 2015 ist die Band mit «The First Record» auf Tour:

RIGI SG UHG 'HU 6RPPHU KDW VLFK HQGJ OWLJ YHU DEVFKLHGHW GDYRQ ]HXJHQ GLH :lOGHU DQ GHU 5LJL HLQGU FNOLFK GHQQ ODQJVDP OHJHQ VLH VLFK HLQHQ IDUELJHQ 0DQWHO XP 'HU +HUEVW LVW KLHU PLW ]DKO UHLFKHQ VSDQQHQGHQ $QJHERWHQ DXI GHP %HUJ DQJH NRPPHQ 6R ORFNW GLH ©.XOP .XOWXUª DP )UHLWDJ 2NWREHU PLW IHVVHOQGHQ :HUNHQ XQG 9RUWUDJV NXQVW GHV % QGQHU 6FKULIWVWHOOHU /HR 7XRU (U OLHVW DXV ©*LDFXPEHUW 1DXª ©6HWWHPEULQL /HEHQ XQG 0HLQXQJHQª XQG DXV VHLQHP QHXVWHQ :HUN ©$XI GHU 6XFKH QDFK GHP YHUORUHQHQ 6FKQHHª 'HU 9RU WUDJ ¿ QGHW LP 5LJL .XOP +RWHO VWDWW XQG NDQQ PLW HLQHP IHLQHQ :LOGEX൵ HW NRPELQLHUW ZHUGHQ (LQ UK\WKPLVFKHV :RFKHQHQGH YRP ELV 2NWREHU HUZDUWHW GLH *lVWH LP +RWHO ]XP *ROGHQHQ +LUVFKHQ LQ 5LJL .O|VWHUOL +LHUEHL JHKW HV XP GLH EHZXVVWHUH /HEHQVJHVWDOWXQJ PLW 5K\WKPXV VHLQH ,QWHJUDWLRQ LQ DOOWlJOLFKH %HZHJXQJHQ XQG $EOlXIH :LH ]XU FN ]XP ,QQHUQ GHV .|USHUV JHIXQGHQ ZLUG ]HLJW GDV 6HPLQDU PLW 0HGLWDWLRQ %HZHJXQJ XQG 0XVLN ± HEHQIDOOV LP ©*ROGHQHQ +LUVFKHQª YRP ELV 2NWREHU (LQ ZHLWHUHV +LJKOLJKW LVW GHU 7U ൵ HOVFKPDXV LP &KDOHW 6FKLOG LQ 5LJL )LUVW DP 6DPVWDJ 2NWREHU 0lUFKHQ I U (UZDFKVHQH PLW HLQHP IHLQHQ $EHQGHVVHQ ELHWHW DP 2NWR

(LQWULWWVSUHLVH &+) (LQODVV XQG .DVVH MHZHLOV HLQH 6WXQGH YRU %H JLQQ GHU 9RUVWHOOXQJ 1(8 1HX JHVWDOWHWH %DU DXFK QDFK GHU 9RUVWHO OXQJ ELV 8KU JH|൵ QHW 7LFNHWV DXI ZZZ GXR¿ VFKEDFK FK RGHU ZZZ WLFNHWLQR FRP VRZLH DP 3RVWVFKDOWHU RGHU GLUHNW EHL XQV DQ GHU $EHQGNDVVH XQG LP 7KHDWHU 'XR )LVFKEDFK

Die Rigi bietet auch im Herbst ein paar Highlights, so beispielsweise Märchen für Erwachsene im Restaurant BärgGnuss. Bild: pd

Drachenbasteln im Zugerland STEINHAUSEN Am Samstag, 14. Oktober, ¿ QGHW LP (LQNDXIVFHQWHU =XJHUODQG GDV 'UDFKHQEDVWHOQ I U .LQGHU VWDWW

EHU DE 8KU GDV 0lUFKHQ 'LQQHU LP 5HVWDXUDQW %lUJ*QXVV $XVVHUGHP NDQQ DXI 5LJL .DOWEDG QRFK YLHUPDO QlPOLFK DP XQG 2NWREHU DP 1RYHPEHU XQG 'H]HPEHU MHZHLOV YRQ ELV 8KU GDV &DQGOHOLJKW 1DFKWEDGHQ DXI 5LJL .DOWEDG JHQRVVHQ ZHUGHQ

'HU +HUEVWZLQG OlGW ]XP 'UDFKHQVWHLJHQ HLQ ,P =XJHUODQG N|QQHQ .LQ GHU DP 6DPVWDJ 2NWREHU HLQHQ 3DSLHUGUDFKHQ QDFK /XVW XQG /DXQH EHPDOHQ XQG YHU]LHUHQ 'DV 'UDFKHQEDVWHOQ ¿ QGHW YRQ ELV 8KU DXI GHU REHUHQ 9HUNDXIVHEHQH VWDWW 'LH 7HLOQDKPH LVW NRVWHQORV

www.rigi.ch

Weitere Informationen: www.ekz-zugerland.ch


AUTO IM TEST

6. Oktober 2017 / Nr. 40

Rigi Anzeiger • Seite 13

Toyota Hybrid – eine Erfolgsstory! Der Toyota RAV4 SUV Hybrid REGION Mit den Hybridmodellen Yaris, Auris, Prius und Prius+ Wagon als Hybrid und neu dem RAV4 SUV Hybrid hat Toyota weltweit mehr als 10 Millionen Automobile mit dieser wegweisenden Technologie verkauft, wobei fĂźr die letzte Million gerade mal neun Monate gebraucht wurden. Mit dem Kompakt-SUV RAV4 setzt Toyota voll auf den Hybridantrieb und ist auch als Zugfahrzeug geeignet Fahrbericht Toyota RAV4 Hybrid – endlich hybrid! Seit März 2016 gibt es bei Toyota endlich auch den RAV4 als Hybrid und wird in der Schweiz erfolgreich verkauft. Parallel zum Benziner mit 152 PS ab CHF 29‘000.– (Diesel wird nicht mehr gebaut), gibt es den Hybrid der nun 85% der RAV4 Verkäufe erzielen soll. Das Auto hat sich in den Jahren, seit es gebaut wurde um einiges verändert, optisch wurde der RAV 4, der seit 2013 in der Form gebaut wird um einiges verbessert. Im Innenraum hat sich trotz Facelifting wenig geändert top ist hingegen das Voll-LED-Licht, dass die Nacht zum Tag macht und die 360-Grad Kamera darf auch lobenswert erwähnt werden. 3ODW] KDW PDQ LP ZHLWOlXÂż JHQ )RQG GHV 4,61-Meter-SUV und trotz der akkubedingten Stufe im Laderaum genĂźgend,

RAV 4 Hybrid mit Bernhardinerdame ÂŤFloraÂť – es hätten wohl auch fĂźr zwei ÂŤsanfte RiesenÂť Platz. Bilder: zVg

um einen ausgewachsenen Bernhardiner mit Gepäck unter zu bringen. Der Startverlauf lässt sich sehen, denn der Elektromotor kennt kein Turboloch, und mit 2,5-Liter-Benziner sorgen 197 PS (0–100 km/h in 8,3 s, 180 km/h Spitze) fĂźr Power – der bisher beste Toyota-Hybrid! Dazu gleitet man oft elektrisch und Benzinsparend. Die Fahrt ist mit dem komfortbetonten Fahrwerk sehr angenehm. Das Verbrauchsdisplay zeigt beim Fahren auch mal vier Liter, am Ende 6,5 – (Werkswert 4,9) l/100 km an. Der RAV4 Hybrid ist mit Front- oder 4x4-Antrieb samt sechs Jahren Gratis-Service ab 37'700 Franken zu haben. In der Region Innerschweiz gibt es zurzeit die Toyota ÂŤRigi EditionÂť die alle Modelle von Toyota umfasst und bei

Emil Frey, Ebikon und Littau, Garage Reichlin, KĂźssnacht am Rigi, Schwerzmann AG, Kriens, Auto Hess AG, Buchrain, Garage Brun, Reinach und Garage Helfenstein, Hildisrieden erhältlich ist. Toyota ÂŤRigi EditionÂť, die in Partnerschaft mit der Rigi Bahn entstanden ist bietet nebst attraktiven Konditionen auch ein ÂŤRigi PäckliÂť im Wert von CHF 500.– Warum ich einen Toyota RAV 4 Hybrid fahre Der RAV 4 hat mir schon lange gefallen, doch weder fĂźr den Diesel noch Benziner konnte ich mich erwärmen. Ein Hybridfahrzeug hatte ich schon länger im Auge und der Lexus NX300h, war mein Favorit. Nur eben, wir haben einen Bernhardiner, und Gianna hat doch einen recht grossen

Umfang, und wenn man so einen Hund hat, muss man auch das entsprechende Auto haben. Erfreut war ich dann, als der RAV4 Hybrid auf den Markt kam, der ja auch einiges vom Lexus im Bereich der Motor- und Hybrid Technik hat und eiQLJHV J QVWLJHU LQ GHU $QVFKD྾ XQJ LVW Nach fast 1 ½ Jahren habe ich den Kauf nie bereut und auch unser Bernhardiner geniesst den grossen Laderaum. In der Stadt fährt man mit wenig Benzin und mehr Elektro und auch sonst ist der RAV 4 Hybrid ein sehr angenehmes Reisefahrzeug! Man gleitet gemßtlich dahin, hat ein gutes Blickfeld und auch sonst viel Komfort. Markus Kretz

Technische Daten: Modell: RAV4 Hybrid 4WD Länge/Breite/HĂśhe: 4.605/1.845/1.705 mm .Rŕľľ HUUDXPYROXPHQ O Motor: R4-Benziner u. 2x Elektr. Hubraum: 2.494 ccm Systemleistung: 197 PS Getriebe: Stufenlose Automatik Normverbrauch: 4,9l Durchschnitt im im normalen Fahrbereich: 6,5 – 7l Messw. 0-100 km/h: 8,9 s Max. Geschwindigkeit: 180 km/h Leergewicht: 1.690 kg zul. Gesamtgew.: 2.270 kg Anhängelast: 1.650 kg www.toyota.ch

Anzeige

ED

O ITI

N

TOYOTA RIGI EDITION IHRE MOBILITĂ„T MIT WOHLFĂœHLFAKTOR

k %LOG 5LJL SDVVHQJHUGLDULHV FRP Auris Hybrid 7UHQG +6' N: LQNO 7UHQG 3OXV 3DNHW $XULV — 9HUEU O NP &2Ź J NP (Q (Ɗ $ — &2Ź (PLVVLRQHQ DXV 7UHLEVWRƊ XQG RGHU 6WURPEHUHLWVWHOOXQJ J NP Yaris Hybrid 6W\OH +6' N: — 9HUEU O NP &2Ź J NP (Q (Ɗ $ &2Ź (PLVVLRQHQ DXV 7UHLEVWRƊ XQG RGHU 6WURPEHUHLWVWHOOXQJ J NP RAV4 Hybrid 6RO 3UHPLXP ):' +6' N: — 9HUEU O NP — &2Ź J NP (Q (Ɗ % — &2Ź (PLVVLRQHQ DXV 7UHLEVWRƊ XQG RGHU 6WURPEHUHLWVWHOOXQJ J NP — &2Ź (PLVVLRQ DOOHU LQ GHU 6FKZHL] LPPDWULNXOLHUWHQ )DKU]HXJPRGHOOH J NP


AKTUELL

Seite 14 • Rigi Anzeiger

Dem Wasserschaden auf der Spur IMMENSEE Die Demenzabteilung des Sunnehofs ist aufgrund eines Wasserschadens seit rund drei Monaten geschlossen. Um die Ursachen fßr den Wassereintritt ermitteln zu kÜnnen, wird Anfang OktoEHU GHU EHWURয়HQH 8QWHUODJVboden herausgerissen. SG UHG 'HU (UZHLWHUXQJVEDX GHV 6XQQHKRIV GDV =XKDXVH LP $OWHU LQ ,PPHQVHH ZXUGH LP 0lU] LQ %HWULHE JHQRPPHQ ,P )U KMDKU PXVVWH LP 8QWHUODJVERGHQ GHU 'HPHQ]DEWHLOXQJ (UGJHVFKRVV HLQWUHWHQGHV :DVVHU IHVWJHVWHOOW ZHUGHQ ,Q GHU )ROJH VHW]WHQ GLH 9HUVLFKHUXQJHQ GHU DP %DX EHWHLOLJWHQ 8QWHUQHKPHQ HLQHQ DXVJHZLHVHQHQ ([SHUWHQ HLQ ZHOFKHU DP 0DL YRU 2UW HLQHQ HUVWHQ $XJHQVFKHLQ YRUQDKP ,P -XQL ZXUGH GLH 'HPHQ]DEWHLOXQJ YROOVWlQGLJ JHUlXPW 'LH %HZRKQHULQQHQ XQG %HZRKQHU ZXUGHQ LQWHUQ DXI DQGHUH 6WRFNZHUNH YHUOHJW VRGDVV VLH YRP 6FKDGHQ QLFKW EHWUR྾HQ VLQG *OHLFK]HLWLJ LVW ]X HUZlKQHQ GDVV GDV 3HUVRQDO GHV 6XQQHKRIV VHKU JXW PLW GLHVHU 6LWXDWLRQ XPJHKW

Wasserschaden im Erdgeschoss der Demenzabteilung im Sunnehof, das Zuhause im Alter in Immensee. Bild: pd

UH 8UVDFKHQ I U GHQ :DVVHUHLQWULWW LQ GHQ 8QWHUODJVERGHQ GHU 'HPHQ]DEWHLOXQJ YHUDQWZRUWOLFK VLQGª 'HU %H]LUN OXG QXQ GLH LQYROYLHUWHQ 8QWHUQHKPHQ XQG LKUH 9HUVLFKHUXQJHQ DP 6HSWHPEHU ]X HLQHU 2ULHQWLHUXQJVVLW]XQJ LQ GHQ 6XQQHKRI HLQ XP LKQHQ GDV $XVPDVV GHU 6FKlGHQ ]X ]HLJHQ XQG GDV ZHLWHUH 9RUJHKHQ ]X EHVSUHFKHQ 'DEHL ZXUGH GHXWOLFK GDVV GLH JHQDXHQ 8UVDFKHQ I U Mehrere Ursachen verantwortlich (UVWH 6RQGLHUXQJHQ XQG 0HVVXQJHQ GHQ (LQWULWW GHV :DVVHUV RKQH GHQ 5 FN]HLJWHQ GDVV HV VLFK EHLP :DVVHUVFKD- EDX GHV %RGHQV QLFKW HUPLWWHOW ZHUGHQ GHQ XP HLQH NRPSOH[H KHLNOH $QJH- N|QQHQ OHJHQKHLW KDQGHOW 'LH (UJHEQLVVH GHU GXUFKJHI KUWHQ 0DVVQDKPHQ ODVVHQ JH- Das weitere Vorgehen PlVV GHP EHLJH]RJHQHQ ([SHUWHQ GDUDXI 'DPLW GLH 8UVDFKH I U GHQ :DVVHUHLQVFKOLHVVHQ ŠGDVV ZDKUVFKHLQOLFK PHKUH- WULWW VR VFKQHOO ZLH P|JOLFK IHVWJHVWHOOW

XQG GLH QRWZHQGLJH 6FKDGHQVEHKHEXQJ HLQJHOHLWHW ZHUGHQ N|QQHQ ZLUG $QIDQJ 2NWREHU PLW GHP 5Â FNEDX GHV %RGHQV GHU 'HPHQ]DEWHLOXQJ YRQ GHU 2EHUNDQWH IHUWLJ %HODJ ELV ]XU 2EHUNDQWH %HWRQSODWWH EHJRQQHQ $XV *UÂ QGHQ GHU 'ULQJOLFKNHLW OHLWHW GHU %H]LUN DOV (LJHQWÂ PHU GHV 6XQQHKRIV GLHVH ZLFKWLJH Sofortmassnahme ein. Sie soll einerseits DXI]HLJHQ ZHOFKHV GLH 8UVDFKHQ IÂ U GHQ :DVVHUHLQWULWW VLQG XQG ZDV ]XU %HKHEXQJ GHV 6FKDGHQV YRU]XQHKPHQ LVW XQG DQGHUVHLWV ZHU GLH .RVWHQ IÂ U GLHVH baulichen Massnahmen und die mit der 6FKOLHVVXQJ GHU 'HPHQ]DEWHLOXQJ ]XVDPPHQKlQJHQGHQ (UWUDJVDXVIlOOH GHV 6XQQHKRIV ]X Â EHUQHKPHQ KDW

Alles auf einen Blick im ÂŤWegweiserÂť BEZIRK KĂœSSNACHT Die Infostelle fĂźr Altersfragen koordiniert und sammelt die Angebote fĂźr Seniorinnen und Senioren und ihre AngehĂśrigen. Im neuen ÂŤWegweiserÂť ist (fast) alles ]X ÂżQGHQ SG UHG ,Q GHU QHX JHVWDOWHWHQ %URVFK UH GHP VRJHQDQQWHQ Š:HJZHLVHU I U 6HQLRULQQHQ 6HQLRUHQ XQG LKUH $QJHK|ULJHQÂŞ SXEOL]LHUWH GLH ,QIRVWHOOH I U $OWHUVIUDJHQ ZLFKWLJH $QJHERWH .RQWDNWSHUVRQHQ XQG $XVNXQIWVVWHOOHQ Š:LU P|FKWHQ GLH lOWHUH %HY|ONHUXQJ . VVQDFKWV GDEHL XQWHUVW W]HQ GDVV VLH ,QIRUPDWLRQHQ XQG $GUHVVHQ ]X DOOHQ ZLFKWLJHQ )UDJHQ UXQG XPV /HEHQ LP $OWHU VFKQHOO XQG XQNRPSOL]LHUW ÂżQGHWÂŞ KlOW %H]LUNVUlWLQ 3HWUD *DPPD *U WHU 5HVVRUW 6R]LDOHV XQG *HVHOOVFKDIW IHVW 'HU YROOVWlQGLJ DNWXDOLVLHUWH XQG ZHLWHU DXVJHEDXWH Š:HJweiserÂť präsentiert unter anderem die

%HWUHXXQJV XQG 9HUVRUJXQJVDQJHERWH VWHKW GLH ,QIRVWHOOH I U $OWHUVIUDJHQ LP welche Seniorinnen und Senioren und 0RQVpMRXU Âą =HQWUXP DP 6HH LQ . VVLKUHQ $QJHK|ULJHQ LP %H]LUN . VVQDFKW QDFKW ]XU 9HUI JXQJ ]XU 9HUI JXQJ VWHKHQ ) U $QOLHJHQ UXQG XP GDV 7KHPD $OWHU XQG *HVXQGKHLW Inhalt des ÂŤWegweiserÂť • $XVNXQIW %HUDWXQJ 3Ă€HJH XQG 8QWHUVW W]XQJ • *UHPLHQ GHU $OWHUVSROLWLN • )UHLZLOOLJHQDUEHLW %HVXFKVGLHQVW XQG Nachbarschaftshilfe • 'LHQVWVWHOOHQ %H]LUN . VVQDFKW • 0LJUDWLRQ XQG $OWHU • :RKQ XQG 3Ă€HJH]HQWUHQ $OWHUVZRKQXQJHQ • Notfallnummern • %LOGXQJ )UHL]HLW 6SRUW 7UHŕľľHQ • .LUFKHQ 6HHOVRUJH %HUDWXQJ %HVXFKVGLHQVW • )DFKVWHOOHQ • /HW]WH /HEHQVSKDVH

Hinweise: • 'HU Š:HJZHLVHUÂŞ ZLUG DXI GHU ,QWHUnetseite www.alter-kuessnacht.ch lauIHQG DNWXDOLVLHUW (U NDQQ KLHU DOV 3') KHUXQWHUJHODGHQ ZHUGHQ • 'HU Š:HJZHLVHUÂŞ NDQQ DXFK LQ JHGUXFNWHU )RUP EHL GHU ,QIRVWHOOH I U $OWHUVIUDJHQ LP 0RQVpMRXU =HQWUXP DP 6HH LQ . VVQDFKW DEJHKROW ZHUGHQ gIIQXQJV]HLWHQ :lKUHQG GHU +HUEVWIHULHQ DP 0RQWDJ Q DFKPLWWDJ YRQ ELV 8KU QDFKKHU DXFK YRQ 0RQWDJ ELV )UHLWDJ MHZHLOV DP 9RUPLWWDJ • %HL GHU IROJHQGHQ $GUHVVH NDQQ GHU Š:HJZHLVHUÂŞ WHOHIRQLVFK RGHU SHU 0DLO EHVWHOOW ZHUGHQ %H]LUN . VVQDFKW 6R]LDOHV XQG *HVHOOVFKDIW 7HO info@alter-kuessnacht.ch

23. Lucerne Blues Festival – Programmänderung REGION pd./red. Es soll einfach nicht VHLQ /HW]WHV -DKU PXVVWH 'HQLVH /D6DOOH LKUHQ $XIWULWW LQ /X]HUQ DXV JHVXQGKHLWOLFKHQ *U QGHQ DEVDJHQ 1DFKGHP VLH VLFK JXW HUKROWH XQG DXFK ZLHGHU HWOLFKH .RQ]HUWH VSLHOHQ NRQQWH IUHXWH VLFK GDV 2UJDQLVDWLRQVNRPLWHH GHV /XFHUQH %OXHV )HVWLYDO VHKU 'HQLVH /D6DOOH GLHVHV -DKU DXI GHU % KQH LQ /X]HUQ ]X VHKHQ /HLGHU HUOLWW VLH GLHVHU 7DJH DP 'HOWD %OXHV )HV WLYDO 86$ HLQHQ 5 FNIDOO PXVVWH KRVpitalisiert werden und kann erneut nicht DP /XFHUQH %OXHV )HVWLYDO DXIWUHWHQ 'DV 2. EHGDXHUW GLHVH $EVDJH VHKU XQG LVW MHW]W PLW +RFKGUXFN GDUDQ HLQH HEHQVR KRFKNDUlWLJH . QVWOHULQ RGHU HLQHQ

. QVWOHU ]X YHUSĂ€LFKWHQ GHU DQ /D6DOOHÂľV 6WHOOH LQ /X]HUQ DXIWUHWHQ ZLUG 6REDOG GLH HQWVSUHFKHQGHQ 9HUWUlJH XQWHUVFKULHEHQ VLQG IROJHQ ZHLWHUH ,QIRUPDWLRQHQ 'DV /XFHUQH %OXHV )HVWLYDO GDXHUW YRP ELV 1RYHPEHU 'LH (U|ŕľľQXQJ ÂżQGHW DP 1RYHPEHU LP +RWHO 6FKZHL]HUKRI VWDWW 'HU 9RUYHUNDXI I U GLH .RQ]HUWH PLW )RUPDWLRQHQ YRP ELV 1RYHPEHU LP *UDQG &DVLQR /X]HUQ OlXIW 5HVHUYDWLRQHQ I U GLH %OXHV %UXQFKHV VLQG GLUHNW LQ GHQ +RWHOV 6HHEXUJ RGHU 6FKZHL]HU- Denise LaSalle musste ihren Auftritt hof vorzunehmen. am Lucerne Blues Festival erneut www.bluesfestival.ch absagen. Bild: pd

6. Oktober 2017 / Nr. 40

ÂŤBauen+WohnenÂť mit begeisternden Ideen

Wie das Daheim nach den eigenen Wßnschen gestaltet werden kann, wird beim Messerundgang an der 19. Bauen+Wohnen- anhand schÜner Beispiele erlebbar. Bild: pd REGION SG UHG 9RP 'RQQHUVWDJ ELV 6RQQWDJ 2NWREHU ORFNHQ 1HXKHLWHQ XQG VSUXGHOQ ,GHHQ GHU $XVVWHOOHU ]XP 7KHPD (LJHQKHLP ,QQHQDXVEDX :RKQGHVLJQ XQG *DUWHQ DQ GHU Š %DXHQ :RKQHQª DXI GHU /X]HUQHU $OOPHQG Š$Q GLHVHU 0HVVH N|QQHQ ZLU GHQ %HVXFKHUQ HLQ VFK|QHV (UOHEQLV XQG Q W]OLFKHV :LVVHQ XQG HLQHQ hEHUEOLFN GHU 1HXKHLWHQ LQ HLQHP ELHWHQ XQG GLHV LQ DQJHQHKPHU $WPRVSKlUHª IUHXW VLFK 0HVVHOHLWHU 0DUFR %LODQG +DXVHLJHQW PHU ]XN QIWLJH %DXKHUUHQ XQG 0LHWHU ¿QGHQ ,QVSLUDWLRQHQ I U . FKH %DG XQG *DUWHQ ,QWHUHVVDQW LVW GLH QHXH 6RQGHUVFKDX ]XP 7KHPD 6LFKHUKHLW ZR GLH /X]HUQHU 3ROLzei zum Einbruchschutz berät. Dazu pasVHQG SUlVHQWLHUHQ GLH $XVVWHOOHU /|VXQJHQ I U GDV VLFKHUH =XKDXVH (LQ *HQXVV I U $XJH /HLE XQG 2KU LVW GHU 6FKZHUSXQNW :RKQZHOWHQ +LHU ZLUG 0XVLN PLW 'H-

VLJQREMHNWHQ LQ GHQ :RKQUDXP LQWHJULHUW PLW %OLFN LQ GLH NUHDWLYH . FKH :LHGHU GDEHL VLQG GLH JU QHQ 3UR¿V PLW ,GHHQ I U GHQ *DUWHQ XQG GDV HUZHLWHUWH :RKQ]LPPHU 'LH 6RQGHUVFKDX (QHUJLH ]XP 7KHPD Š=LHKHQ 6LH ,KU +DXV ZDUP DQ ª LVW GHU +RWVSRW DOOHU %DXKHUUHQ XQG )DFKOHXWH GLH HLQH ,PPRELOLH QDFKKDOWLJ XQG HQHUJLHHྜ]LHQW EDXHQ RGHU VDQLHUHQ ZROOHQ :HLWHU EHJHLVWHUQ ZHUGHQ GDV %HVXFKHUYRWLQJ ]XP Š6ZLVV .LWFKHQ $ZDUGª GDV )RUXP $UFKLWHNWXU XQG GDV 6RQGHUWKHPD %RGHQ PLW GHP %UDQFKHQYHUEDQG %RGHQ6FKZHL] 1HEVW GHQ ,QIRUPDWLRQHQ DQ GHQ 0HVVHVWlQGHQ N|QQHQ GLH %HVXFKHU DQ NRVWHQORVHQ 9RUWUlJHQ  EHU +LQWHUJU QGH ]XP 8PEDXHQ PLW 6\VWHP ELV ]XP JHVXQGHQ 6FKODIHQ WHLOQHKPHQ 'LH Š%DXHQ :RKQHQª 0HVVH LVW YRQ ELV 8KU JH|྾QHW www.bauen-wohnen.ch

Spende fĂźr ÂŤKĂźssnachter helfen KĂźssnachternÂť

Marktplatz-Präsident JĂśrg Looser (r.) freut sich Ăźber den Check von OK-Präsident Armin Tresch. Bild: pd KĂœSSNACHT pd. Das von Statthalter $UPLQ 7UHVFK SUlVLGLHUWH 2. GHU )HUQVHKVHQGXQJ Š65) EL GH / W Âą 6RPPHUIHVW OLYH DXV . VVQDFKW DP 5LJLÂŞ VSHQGHW GHU $NWLRQ Š. VVQDFKWHU KHOIHQ . VVQDFKWHUQÂŞ GHQ %HWUDJ YRQ )UDQNHQ Š:LU EHGDQNHQ XQV GDPLW EHLP 9HUHLQ 0DUNWSODW] . VVQDFKW I U GDV XQNRPSOL]LHUWH $EWDXVFKHQ GHU 7HUPLQH XQG GDV WROOH :HWWHU YRQ GHP ZLU DP 6HQGHWDJ SURÂżWLHUHQ NRQQWHQ *OHLFK]HLWLJ P|FKWHQ ZLU XQV I U HLQH JXWH 6DFKH HQJDJLHUHQ XQG HLQ =HLFKHQ VHW]HQÂŞ HUNOlUWH $UPLQ 7UHVFK EHL GHU &KHFN EHUJDEH 0DUNWSODW] 3UlVLGHQW -|UJ /RRVHU QDKP GHQ &KHFN PLW JURVVHU )UHXGH HQWJHJHQ XQG EHWRQWH Š) U GLH ZHUEHZLUNVDPH )HUQVHKVHQGXQJ KDEHQ ZLU GHQ 7HUPLQ XQVHUHV $XJXVWPlUWV JHUQH ]XU 9HUI JXQJ JHVWHOOW 'LH 6SHQGH ZLUG ]LHOJHULFKWHW I U GLH 8QWHUVW W]XQJ YRQ EHG UI-

WLJHQ (LQZRKQHULQQHQ XQG (LQZRKQHUQ GHV %H]LUNV HLQJHVHW]W ÂŞ

GISIKON Zweiter Wahlgang Ressort Soziales amtl./red. Nachdem am 24. September 2017 keine der vier Kandidierenden das absolute Mehr zur Ersatzwahl des GePHLQGHUDWHV 5HVVRUW 6R]LDOHV VFKDŕľľWH ÂżQGHW QXQ HLQ ]ZHLWHU :DKOJDQJ VWDWW 'LHVHU LVW DXI GHQ 6RQQWDJ 2NWREHU DQJHVHW]W )ROJHQGH 3HUVRQHQ NDQGLGLHUHQ HUQHXW 3LD -ROOHU .DXŕľľUDX 693 .DULQ 3IUXQGHU :DJQHU )'3 XQG 6XVDQQH 6SDKU :HEHU %LRORJLQ SDUWHLORV $QGUHD 6WLUQLPDQQ 5|WKHOL verzichtet auf eine weitere Kandidatur.


RIGISKOP

6. Oktober 2017 / Nr. 40

Rigi Anzeiger • Seite 15

Diese Woche zu Beruf und Karriere Widder 21.3.–20.4. Es sieht ganz so aus, als ob Ihnen in letzter Zeit so mancher groĂ&#x;e Wurf in Ihrem Beruf gelungen wäre. Das wird unter der derzeitigen Sternenkonstellation vermutlich dazu fĂźhren, dass Sie nun ein ausgesprochen gesundes Selbstbewusstsein entwickeln. Dagegen ist eigentlich nichts einzuwenden - Ăźbertreiben Sie es aber nicht: Die Grenze zur Arroganz ist sehr schmal!

Krebs 22.6.–22.7. Sie sind momentan besonders ehrgeizig. Kann es sein, dass Sie manchmal von der Angst gepackt werden, Ihre Karriere kĂśnnte im Sand verlaufen? Das mĂźssen Sie nicht! Vorgesetzte und Kollegen wissen Ihren FleiĂ&#x; und Ihre Kompetenz zu schätzen. Aus diesem Grunde werden Sie bei den nächsten personellen Veränderungen im Betrieb sicherlich nicht Ăźbergangen - derzeit ist einfach die Zeit noch nicht reif.

Waage 24.9.–23.10. Eine durchaus erfolgreiche Woche kommt auf Sie zu. Im Arbeitsalltag sollte alles seinen gewohnten Gang gehen - Sie bringen Ihre Leistung zur vollsten Zufriedenheit Ihrer Vorgesetzten und auch mit den Kollegen verstehen Sie sich prächtig! Besonders interessant dĂźrfte es aber in Finanzbelangen werden: Lukrative MĂśglichkeiten kommen auf Sie zu - vielleicht eine lohnende Investition oder gar ein Lottogewinn!

Steinbock 22.12.–20.1. Falls in Ihrem Betrieb der Haussegen schief hängt und Kontroversen in der Luft liegen, sollten Sie sich zusammenreiĂ&#x;en! NatĂźrlich fällt es nicht leicht, unbegrĂźndete Anschuldigungen auf sich sitzen zu lassen, aber es ist niemandem gedient, wenn daraus ein ausgewachsener Streit wird. Vielleicht ist es gerade einer der weniger sympathischen Kollegen, der Ihnen in dieser Woche noch sehr hilfreich sein kann.

Stier 21.4.–20.5. In dieser Woche kĂśnnte es ein paar Reibereien im Job geben. Das liegt wohl hauptsächlich daran, dass es ein ziemliches Machtgerangel unter den Kollegen gibt, bei dem die Ellbogen ganz schĂśn zum Einsatz kommen. Das nervt Sie und Ihren Chef, der ebenfalls die ganze Woche schlecht gelaunt ist. Da hilft nur eines: Sie mĂźssen jetzt die Zähne zusammenbeiĂ&#x;en und die Woche halbwegs heil Ăźberstehen.

LĂśwe 23.7.–23.8. Sollte es kleinere Reibereien in der Firma geben, so mĂźssen Sie diesen mehr Beachtung schenken. Sie sind GHU]HLW WRSÂżW XQG KDOWHQ VLFK I U XQbesiegbar - machen Sie daher bloĂ&#x; nicht den Fehler, Ihre Gegner zu unterschätzen! Zunächst ist es wichtig zu wissen, auf wen Sie zählen kĂśnnen und auf wen nicht. Und dann sollten Sie einen Schlachtplan entwickeln, den Sie konsequent in die Tat umsetzen!

Skorpion 24.10.–22.11. Sie sprĂźhen derzeit nur so vor Kreativität. Leider sieht es ganz so aus, als ob Sie Ihre Ideen nicht alleine umsetzen kĂśnnten! Vielleicht fehlt Ihnen die Fähigkeit fĂźr eine sorgfältig durchdachte Planung, vielleicht kĂśnnen Sie sich mit Ihren Vorstellungen aber auch nur durchsetzen, wenn Sie genĂźgend UnterstĂźtzung haben. Suchen Sie mĂśgliche VerbĂźndete und setzen Sie alles daran, Ihre Vorhaben zu realisieren!

Wassermann 21.1.–19.2. Sie sollten sich derzeit in einem massiv ausgeprägten Formhoch EHÂżQGHQ :HQQ HV QDFK GHQ 6WHUnen geht, so dĂźrfte Ihnen alles locker von Hand gehen und keine Aufgabe sollte zu schwer fĂźr Sie sein. NĂźtzen Sie diese Situation aus - Sie kĂśnnen im Betrieb Eindruck schinden! Am Wochenende sollte aber Schluss mit der Plackerei sein - Ihre Familie benĂśtigt Sie jetzt dringender, kĂźmmern Sie sich um sie!

Zwillinge 21.5.–21.6. Die Arbeitswoche dĂźrfte fĂźr Sie sehr anstrengend werden. Die aktuellen Herausforderungen sind sehr groĂ&#x; und benĂśtigen Ihre ganze Konzentration. ReiĂ&#x;en Sie sich zusammen und verwenden Sie Ihre ganze Kraft und Energie, um diese Aufgaben zu erfĂźllen. Ihre Vorgesetzten werden das zu schätzen wissen und sich Ihren Namen merken, wenn es um die nächste BefĂśrderung geht.

Jungfrau 24.8.–23.9. Sie laufen diese Woche Gefahr, sich unter Ihrem Wert zu verkaufen! Ihr Selbstvertrauen ist ein bisschen angeknackst und das fĂźhrt dazu, dass 6LH EHL NQLྡLJHUHQ $XIJDEHQ GD]X neigen, die Flinte viel zu frĂźh ins Korn zu werfen. Besinnen Sie sich der hervorragenden Leistungen, die Sie in der Vergangenheit schon erbracht haben und zu denen Sie nach wie vor fähig sind! Dann haben Sie auch keine Angst vor neuen Aufgaben.

Schßtze 23.11.–21.12. Diese Woche kommt der Perfektionist in Ihnen wieder besonders stark durch. Sie wollen alles tadellos und lupenrein machen und kÜnnen sich Fehler nicht verzeihen. Damit setzen Sie sich selbst so stark unter Druck, dass sie zum Scheitern verurteilt sind. Sehen Sie die Dinge etwas lockerer und gestehen Sie sich ein, dass auch Sie nur ein Mensch sind, der eben nicht vollkommen ist!

Fische 20.2.–20.3. 'HU EHUXÀLFKH 6WUHVV ZDU LQ GHQ vergangenen Wochen etwas zu viel fßr Sie. Auch wenn sich die Lage diese Woche etwas entspannt, merken Sie, wie sehr diese Zeit an Ihren Nerven gezehrt hat. Sie sind noch immer sehr unausgeglichen und reizbar. Vielleicht sollten Sie sich jetzt, wo es weniger zu tun gibt, einmal HLQHQ 7DJ IUHL QHKPHQ XQG HLQHQ $XVÀXJ PLW ,KUHP Partner machen - das bringt Sie auf andere Gedanken.

7DJHVKRURVNRSH :RFKHQKRURVNRSH 0RQDWVKRURVNRSH 3DUWQHUKRURVNRSH XQG GHQ 0RQGNDOHQGHU PLW VHLQHQ 5DWVFKOlJHQ IÂ U GDV WlJOLFKH /HEHQ ÂżQGHQ 6LH DXI www.horoskop-kostenlos.ch

IMMOBILIEN Ab sofort zu vermieten in Root (beim Bahnhof Gisikon-Root)

Party- / Vereinslokal / Privatclub (eingerichtet)

Zu vermieten in Luzern

2-ZIMMER-WOHNUNG

Auf 2 Etagen, mit Dusche/WC Direkte Autobahnzufahrt. Miete: FR. 2000.– mtl. (+NK) Interessiert? ї Tel.*041 630 18 44 / *079 408 39 35

in gepegtem 3-Familienhaus, Hanglage, herrliche Aussicht auf See und Berge, Nähe Bus, Erdgeschoss, eigener Eingang, Garage mĂśglich. Grosse Terrasse. Bevorzugt wird ein(e) handwerklich begabte(r) Mieter(in) fĂźr regelmässige kleine Arbeiten in Haus und Garten, Miete Fr. 1500.–/mtl., minus abzurechnender Stundeneinsatz fĂźr geleistete Arbeit. NK. Anz. Fr.100.–/mtl.

Per sofort zu vermieten in Ebikon (Luzernerstrasse 32 + Kaspar-Kopp-Strasse):

Autoabstellplätze

Nähere Auskunft: Tel. 041 370 31 61 abends

Miete: CHF 50.00 pro Platz Tel. *041 630 18 44 / *079 408 39 35

LQ $GOLJHQVZLO ]X YHUNDXIHQ GLH WUDXPKDIWH š =LPPHU 7HUUDVVHQ ZRKQXQJ UXKLJH VRQQLJH /DJH WUDXPKDIWH %HUJ VLFKW JURVVH 7HUUDVVH PLW 3ULYDWVSKĂ UH -J ODXIHQG HUQHXHUW QHXH .Ă™FKHQJHUĂ WH YRQ 9 =XJ WROOH *DGJHWV JXWH 5DXPDXIWHL OXQJ :RKQĝà FKH QHWWR P WRS 3UHLV

3HWHU 0 =ELQGHQ ZZZ UHPD[ FK SHWHU ]ELQGHQ &+ /X]HUQ 7

STELLEN Auf August 2018 haben wir eine 6j[ 6j\jhi '%&* ]VWZc l^g Z^cZ

AZ]ghiZaaZ Vah EVg`ZiiaZ\Zg :;O oj WZhZioZc#

HQ 3HWHU 0 =ELQG SHWHU ZZZ UHPD[ FK ]ELQGHQ

Ă–

7^hi Yj ]VcYlZg`a^X] \ZhX]^X`i jcY ^c `ÂŽgeZga^X] \jiZg KZg[Vhhjc\4 LZcc l^g YZ^c >ciZgZhhZ \ZlZX`i ]VWZc! ZglVgiZc l^g \ZgcZ YZ^cZ 7ZlZgWjc\ b^i AZWZchaVj[ ^c`a# ;did jcY OZj\c^h`de^Zc# BĂśsch Team AG, Roger Geiser, 7ÂŽhX] IZVb 6<! Aj`Vh GdhZc`gVco! HijWZc]VaYZ '! +%)( 6Ya^\Zchl^a

UHPD[ FK ,PPRELOLHQ

Wir suchen eine

Buchhalterin 40% Gesucht:

Haushalthilfe 50 – 60% Kochkenntnisse erwßnscht, Nichtraucherin, mÜglichst mit eigenem Auto Tel. 079 938 22 19 (Mo-Fr abends zwischen 19-20 h)

Ihre Aufgaben: Finanz- und Lohnbuchhaltung, Debitoren / Kreditoren, Abschluss erstellen. Lohnabrechnungen, Stammdatenpege, Abrechnungen mit den Sozialversicherungen. Haben Sie Interesse? Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an: Golf Meggen AG, z.H. Josef Schuler Kreuzbuchweg 1, 6045 Meggen

Fßr unsere Wochenzeitung mit einer beglaubigten Auage von 35’728 Exemplaren und 39’000 Leserinnen und Lesern suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n motivierte/n und exible/n

Kundenberater/in (100%) im Aussendienst. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Betreuung bestehender und potenzieller Anzeigenkunden im Verbreitungsgebiet des Rigi Anzeigers (Rontal und Rigiland sowie Rotkreuz). Verkaufserfahrung und Kenntnisse der Medienbranche sind vorausgesetzt. Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: verlag@rigianzeiger.ch

<ZhjX]i IVm^X]Vj[[Zjg$^c Vj[ :g[da\hWVh^h eZg hd[dgi# HiVcYdgi Gdi`gZjo# >YZVa VjX] [“g GZcicZg# IZa# %,. ++% +% .%

Weggis LU Zu vermieten im Einkaufscenter NeuBßhl Ladenlokal / Atelier mit 84 m2 Optional: Lager / Archivraum, Einstellhallenplatz CHF 1'750.- plus CHF 250.- NK Bßchler Immobilien-Treuhand AG Lärchenweg 6 | CH-6353 Weggis Tel. 041 398 00 00 | www.bimmo.ch

FĂźr WG im steuergĂźnstigen Cham, ZG gesucht: SeriĂśse Person in gepegter 4-Zi-Wohnung. Bus, Bahnhof, Einkaufscenter, Autobahnanschluss in unmittelbarer Nähe. Ruhige Lage. Ab sofort unter: 076 388 09 32.


KINO

Seite 16 • Rigi Anzeiger Capitol 5

Luzern Bourbaki 1–4 Löwenplatz 11 041 419 99 99 kinoluzern.ch Tickets online

18.00/20.40 Sa/So 13.10 E/d/f Premiere 12/10 J

Zentralstr. 45 kitag.com

Eine Kindheit zwischen Hippie-Traum und Hungertuch 15.40/18.00/20.40 So 11.30 E/d/f 2. Wo. 8/6 J Victoria and Abdul von Stephen Frears Eine ausserordentliche Freundschaft – mit der brillanten Judi Dench als Queen Victoria

Ava

Erfrischende Coming-of-Age-Geschichte mit phantastischen und surrealistischen Zügen 18.20 Sa/So 14.10 F/d 3. Wo. 10/8 J

Aurore

Hinreissend verkörpert Agnès Jaoui Lebensfreude und Midlife-Crisis 16.10 E/d 3. Wo. 16/14 J

Fr/Sa 23.00 E/d/f 4. Wo. 16/14 J mother! von Darren Aronofsky («Black Swan») Unerwarteter Besuch für Jennifer Lawrence und Javier Bardem Sa/So 14.10 F/d

Capitol 6 Zentralstr. 45 0900 556 789 CHF 1.50/Anruf + CHF 1.50/Min., ab Festnetz kitag.com

So 12.00 D

2. Wo. 6/4 J

Di 18.30 D/E/d

31. Wo. 12/10 J

Special mit Reto Caduff 16/14 J

Conny Plank – The Potential of Noise 14.00 Fr/So-Mi 17.00/20.15 Sa 17.15/20.45 D

The Lego Ninjago Movie – 3D

20.30 D

4. Wo. 12/10 J

Barry Seal – Only in America

13.30/20.00 D

Seetalplatz 1 0900 556 789 CHF 1.50/Anruf + CHF 1.50/Min., ab Festnetz kitag.com

Blade Runner 2049 – 3D Fortsetzung des Kultklassikers von Denis Villeneuve («Arrival»). 2. Wo. 6/4 J

Maxx 3 Seetalplatz 1 kitag.com

Pilatusstr. 21 0900 556 789 CHF 1.50/Anruf + CHF 1.50/Min., ab Festnetz kitag.com

Löwenplatz 11 041 410 30 60 stattkino.ch

13.45/17.00/20.15 Fr/Sa 23.30 D 2. Wo. 16/14 J

ES

14.15 D

Zentralstr. 45 0900 556 789 CHF 1.50/Anruf + CHF 1.50/Min., ab Festnetz kitag.com

My Little Pony: Der Film

Premiere 4/4 J

Die Ponys Applejack, Pinkie Pie und Rainbow in ihrem ersten Kinoabenteuer! 17.30 D

Maxx 4

14.30/17.30 D

Seetalplatz 1 0900 556 789 CHF 1.50/Anruf + CHF 1.50/Min., ab Festnetz kitag.com

My Little Pony: Der Film

4. Wo. 12/10 J

High Society

Capitol 4 Zentralstr. 45 0900 556 789 CHF 1.50/Anruf + CHF 1.50/Min., ab Festnetz kitag.com

Eine neue Herausforderung erwartet die Kingsman-Helden. Fr-Mo/Mi 17.30 Di 17.15 D

Cars 3 – Evolution – 3D

Di 20.00 E/d/f

Capitol 5

Fr/So-Mi 14.30 D

Zentralstr. 45 kitag.com

Cars 3 – Evolution – 3D

Fr/Sa 20.30 So-Mi 20.15 D

16/14 J

Blade Runner 2049 – 3D

Mary’s Land

Fortsetzung des Kultklassikers von Denis Villeneuve («Arrival»).

Kingsman: The Golden Circle Sa/Mi 13.30 D

Fr-So/Di/Mi 20.15 E/d/f

Gotthardstr. 18 041 726 10 02 kinozug.ch

Von Denis Villeneuve, mit Harrison Ford.

16/14 J

Von John Trengove, Südafrika/Deutschland/ Niederlande/Frankreich 2016, 88 Min. «Eine höchst faszinierende Studie über die Tabus der südafrikanischen Kultur.» 20 Minuten

Von Blandine Lenoir, mit Agnès Jaoui

Von Stephen Frears, mit Judi Dench. 13.30 D

Bahnhofstr. 28 041 787 36 00 cinepol.ch

3D: 13.30 Fr 17.45 Mo-Mi 18.00 D 2D: 15.45 D

6/4 J

Mo 20.00 Ov/d Fliz-Filmclub Im Gotthard um die Welt

6/4 J

Banana Pancakes and the Lonely Planet

Bigfoot Junior

Fr/Sa 13.45 So-Mi 13.30 D

6/4 J

The Lego Ninjago Movie Fr/Mo-Mi 15.30 Sa/So 15.45 D

6/4 J

Ostwind – Aufbruch nach Ora 15.45 D

Premiere 6/4 J

My Little Pony: Der Film

6/4 J

12/10 J

Seehof 1+2 Schmidgasse 8 041 726 10 01 kinozug.ch

6/4 J

16/14 J

Fr/Mo-Mi 17.30 E/d/f

Fr/Di 20.15 E/d/f

20.30 D

3. Wo. 16/14 J

Von Matthew Vaughn, mit Colin Firth. 2D: 20.30 D Premiere 14 J 3D: Sa/So 17.00 E/d/f Mo-Mi 17.00 D

12/10 J

Vorpremiere 12/10 J

Lidostrasse 5 filmtheater.ch 0900 333 456 CHF 1.50/Anruf, ab Festnetz

14.00/17.00 D/f/i/e

Killer’s Bodyguard mit Ryan Reynolds und Samuel L. Jackson! Premiere 14/12 J

Blade Runner 2049 – 3D

16.00 D/f/i/e

Wild America

Sa/So 12.00 D/f/i/e

Rocky Mountain Express

Von Andy Muschietti, mit Bill Skarsgård

Alterskategorien: 12/10 J – Zutritt ab 12 Jahren, in Erwachsenenbegleitung ab 10 Jahren.

afm cinema 1

13.30 D

6/4 J

Bitzistrasse 1 041 612 04 00 cinepark.ch

15.45 D

6/4 J

Cars 3 – Evolution The Lego Ninjago Movie

12/10 J

Sa 18.55 Ov

Fr/Sa 20.30 So-Mi 20.15 D

16/14 J

Metropolitan Opera: Norma (Bellini)

Sa/So 17.45 D

16/14 J

von Denis Villeneuve («Arrival»).

Programmänderungen vorbehalten

Kaufe !UTOS ,IEFERWAGEN ,+7 Alle Marken und Jahrgänge Sofortige gute Barzahlung Telefon 079 777 97 79 (auch Sa/So)

Lunchkino Vorpremiere 9 J

Flitzer Von Peter Luisi, mit Beat Schlatter.

Fr/Mo-Mi 18.00 D

Fortsetzung des Kultklassikers

Mi 12.15 Dialekt

6/4 J

Stans

Journey to Space – 3D

Tickets auf www.filmtheater.ch oder Tel. 0900 333 456 (CHF 1.50/Anruf, ab Festnetz).

Gruppe junger Eltern

It – ES

Paris Can Wait

Wild Africa – 3D

Fr/Mo-Mi 12.00 Sa/So 11.00 D/f/i/e

Irrwitzige Actionkomödie

Sa/So 17.00 D Sa-Mo/Mi 20.15 E/d/f 2. Wo. 16 J 6/4 J

Di/Mi 18.00 E/d

Neu!!!

Wale – 3D 7. Wo. 16/14 J

Von Denis Villeneuve, mit Ryan Gosling.

In Zeiten des abnehmenden Lichts

13.00 Fr/Mo-Mi 11.00 D/f/i/e

Fr/Sa 23.45 D

Blade Runner 2049 8/6 J

So 11.00 D

Hurricane

3. Wo. 14 J

Kingsman: The Golden Circle

Barry Seal – Only in America

Aktiv ins Alter

2. Wo. 12 J

Von Stephen Frears, mit Judi Dench.

12/10 J

Sa 18.00 So 17.45 D

3. Wo. 12 J

Victoria and Abdul

8/6 J

Sa/So 18.00 D

Premiere 3 J

Mary’s Land

Victoria and Abdul

Von Sergej M. Eisenstein, Russland 1925, 118 Min.

Fr 15.00 Sa-Mi 14.30 D Reduzierter Eintrittspreis Fr 17.30 D

Kingsman: The Golden Circle Fr/So-Mi 20.15 Sa 20.30 D

Cars 3 – Evolution

16/14 J

ES Fr/So-Mi 20.15 Sa 20.30 D

2D: Fr 15.00 So/Di 14.30 D 2. Wo. 6 J 3D: Sa/Mo/Mi 14.30 D Reduzierter Eintrittspreis

My Little Pony: Der Film

Hereinspaziert!

Zusatzvorstellung 16/14 J

Oktober

15.00 D/f/i/e

14 J

Von Daan Veldhuizen.

Cars 3 – Evolution

Mi 18.30 Stumm mit russ./d Zwischentiteln, Musik. 25 Jahre stattkino Luzern 100 Jahre Russische Revolution

Verkehrshaus Filmtheater

2. Wo. 12 J

Sa/So 17.15 E/d/f

Cinepol 1–3

14/12 J

2. Wo. 14 J

Sa/So 14.30 F/d

Aurore

Sins

Inxeba – The Wound

Premiere 14 J

Blade Runner 2049

Victoria and Abdul

95 rast wieder über die Kinoleinwand!

Sa-Mi 16.45 D

Gotthard

6/4 J

Bigfoot Junior

4/4 J

Von Gabe Klinger, Frankreich / Portugal / USA 2016, 75 Min.

Flitzer

Noch mehr Speed – die berühmte Startnummer 95 rast wieder über die Kinoleinwand!

12/10 J

Cars 3 – Evolution

So 11.00 Dialekt

Fr 18.00 Dialekt

2. Wo. 6/4 J

18.00 D

Fr/So/Mo/Mi 14.45 Premiere 14/12 J Fr/So-Mi 19.30 Sa 13.30/17.00/20.30 E/d/f

Zug

High Society

Kingsman-Helden.

An Inconvenient Sequel: Truth to Power

6/4 J

Noch mehr Speed – die berühmte Startnummer

Eine neue Herausforderung erwartet die

Vorpremiere

15.45 D

2. Wo. 6/4 J

Kingsman: The Golden Circle

Amüsanter Drogenthriller mit Tom Cruise und Sarah Wright.

6/4 J

The Lego Ninjago Movie

Porto

Seetalplatz 1 0900 556 789 CHF 1.50/Anruf + CHF 1.50/Min., ab Festnetz kitag.com

5. Wo. 12/10 J

Fr/So-Di 13.30 D

Seestr. 1 041 660 44 22 cinepark.ch

Irrwitzige Actionkomödie mit Ryan Reynolds und Samuel L. Jackson!

Fr 15.00 Sa-Mi 14.00 D

Barry Seal – Only in America

Seefeld

20.15 D

Maxx 5

8/6 J

Victoria and Abdul

Von Matthew Vaughn, mit Colin Firth.

So 14.00 E/F/d

3. Wo. 16/14 J

6/4 J

The Lego Ninjago Movie

Kingsman: The Golden Circle

Killer’s Bodyguard

Fr/So-Mi 20.30 Sa 20.15 D

Kingsman: The Golden Circle

3. Wo. 14 J

Fr-Mo 18.00 D

Eine neue Herausforderung erwartet die Kingsman-Helden.

Fr-Mo/Mi 14.15 3. Wo. 16/14 J Fr/So/Mo/Mi 20.30 Sa 20.15 Di 14.00 E/d/f

Fr/Sa/Mo-Mi 20.15 So 19.30 D

Sa-Mi 17.00 D

Mary’s Land

Kingsman: The Golden Circle

Eine neue Herausforderung erwartet die Kingsman-Helden.

14.00 D

Fr/Mo-Mi 17.45 So 11.00 D

7. Wo. 16/14 J

Willisau Menzbergstr. 5 041 970 11 88 cinebar.ch

Von Daniel Schweizer, Schweiz 2016, 78 Min. «Ein engagierter Dokumentarfilm, der berührt.» Le Temps

20.00 D

Von Felix Van Groeningen, Belgien 2012. Mit Veerle Baetens, Johan Heldenbergh Kinobar 1/2 Stunde vor Kinobeginn www.kinoclub.ch

Cinebar

Red. Eintrittspreis 3. Wo. 6 J

14/12 J

The Broken Circle

Sa-Mi 14.30 D

Sarnen

Fr-Di 18.30 Xhosa/d/f

Fr 20.30 Ov/d

Von Andy Muschietti, mit Bill Skarsgård.

Trading Paradise

Fr/Sa 23.00 D

Kingsman: The Golden Circle

2. Wo. 16 J

Die gruselige Puppe ist zurück und kommt mit neuen Schrecken ins Kinderzimmer.

So 11.00 Ov/d

Die Ponys Applejack, Pinkie Pie und Rainbow in ihrem ersten Kinoabenteuer!

Theaterstr. 5 041 921 10 70 kinoclub.ch

The Lego Ninjago Movie

Von Cris Jones, Australien 2016, 84 Min. «Originell und berührend.» Film demnächst Vorfilm: FORTGANG von Otto Alder, Schweiz 2016

Premiere 4/4 J

Eine junge Frau entdeckt, dass sie als Baby vertauscht wurde. 3. Wo. 16/14 J

ES – IT

The Death and Life of Otto Bloom

Hereinspaziert!

Stadttheater

Annabelle 2

Fr-Di 20.30 Mi 20.45 E/d/f

Stephen Kings ikonischer Horrorroman «Es» neu verfilmt.

6/4 J

Paris Can Wait

Sursee

20.15 D

7. Wo. 16/14 J

KITAG CINEMAS Opera Live: La Bohème stattkino

12/10 J

Mi 18.00 E/d

Mi 20.15 E/d/f Studiofilm Altdorf zeigt 12/10 J Gemma Arterton – Derek Jacobi – Elliott Gould

Dorfstr. 29b 041 726 10 03 kinozug.ch

3. Wo. 16/14 J

Noch mehr Speed – die berühmte Startnummer 95 rast wieder über die Kinoleinwand! 4. Wo. 12/10 J

Sa/So 17.45 D

Mary’s Land

Lux

Kingsman: The Golden Circle

Di 14.00 I/d

Eine junge Frau entdeckt, dass sie als Baby vertauscht wurde.

Cars 3 – Evolution

Amüsanter Drogenthriller mit Tom Cruise und Sarah Wright.

Cars 3 – Evolution – 3D

High Society

2. Wo. 6/4 J

Moderne

8/6 J

Victoria and Abdul

6/4 J

The History of Love

Eine neue Herausforderung erwartet die Kingsman-Helden.

Premiere 14/12 J

17.15 D

5. Wo. 12/10 J

20.45 Fr/Sa 23.45 D

20.15 D

High Society

Baar

14.00 D

Fortsetzung des Kultklassikers von Denis Villeneuve («Arrival»).

Maxx 2

5. Wo. 12/10 J

17.00 D

12/10 J

So/Mi 18.00 D 12/10 J Clara Cotelo – Juan Manuel Cotelo – Lola Falana

Seetalplatz 1 0900 556 789 CHF 1.50/Anruf + CHF 1.50/Min., ab Festnetz kitag.com

Premiere 14/12 J

14.15 D

Capitol 3

Cars 3 – Evolution

Premiere 6/4 J

My Little Pony: Der Film Mary’s Land

Premiere 0/0 J

So 15.45 D

Premiere 14/12 J

Maxx 8

Eine junge Frau entdeckt, dass sie als Baby vertauscht wurde.

Fr/Sa 23.45 D

Witzige Komödie mit Christian Clavier («Monsieur Claude und seine Töchter»).

17.15 D

6/4 J

Bigfoot Junior

Fr/Mo/Di 17.45 D

Kingsman: The Golden Circle

Blade Runner 2049

High Society

Bitzistrasse 1 041 612 04 00 cinepark.ch

Sa 18.45 D 16/14 J Taron Egerton – Mark Strong – Julianne Moore

My Little Pony: Der Film

Amüsanter Drogenthriller mit Tom Cruise und Sarah Wright.

Buntes und spassiges Animationsabenteuer für Gross und Klein.

15.45 D

Fr 18.15 D Premiere 14/12 J Baumgartenstr. 8 Jared Leto – Ryan Gosling – Harrison Ford Blade Runner 2049 – 3D 041 870 50 00 cinemaFr/Sa 21.15 So-Di 20.15 D 16/14 J leuzinger.ch Jaeden Lieberher – Finn Wolfhard – Jack Dylan Grazer

So 13.45 Mi 15.45 D

Ein abgefahrener, digitaler Spass für Gross und Klein! 5. Wo. 6/4 J

Leuzinger

Ein neues animiertes Abenteuer im «Lego»-Franchise!

Barry Seal – Only in America

Stephen Kings ikonischer Horrorroman «Es» neu verfilmt.

4. Wo. 6/4 J

Seetalplatz 1 0900 556 789 CHF 1.50/Anruf + CHF 1.50/Min., ab Festnetz kitag.com

10. Wo. 6/4 J

Bigfoot Junior – 3D

afm cinema 2 13.30 D

3. Wo. 6/4 J

21.00 Fr/Sa 23.45 D

ES

17.30 Fr/So-Mi 20.30 Sa 20.15 D

14.30 D

Emoji – Der Film

2. Wo. 16/14 J

Noch mehr Speed – die berühmte Startnummer 95 rast wieder über die Kinoleinwand!

Maxx 7

14.30 D

16.45 D

Altdorf

ES

Seetalplatz 1 0900 556 789 CHF 1.50/Anruf + CHF 1.50/Min., ab Festnetz kitag.com

11. Wo. letzte Tage 12/10 J

Die göttliche Ordnung

Zentralstr. 45 0900 556 789 CHF 1.50/Anruf + CHF 1.50/Min., ab Festnetz kitag.com

Sa 13.30 D

Blade Runner 2049 – 3D

27. Wo. letzte Tage 16/14 J

3. Wo. 6/4 J

The Lego Ninjago Movie – 3D

Maxx 1

9. Wo. 16/14 J

Fr-Mo/Mi 18.20 Dialekt/d

Capitol 2

Fortsetzung des Kultklassikers von Denis Villeneuve («Arrival»).

So 11.20 E/d

Rue de Blamage

Zentralstr. 45 kitag.com

Blade Runner 2049 – 3D

Fr/Sa 23.00 D

So 12.20 Ov/d

17.30 D Ein neues animiertes Abenteuer im «Lego»-Franchise!

Premiere 14/12 J

In Zeiten des abnehmenden Lichts

The Party

Fortsetzung des Kultklassikers von Denis Villeneuve («Arrival»).

Fortsetzung des Kultklassikers von Denis Villeneuve («Arrival»).

8. Wo. letzte Tage 0/0 J

So 13.50 E/d/f

Capitol 1

Fr/So-Mi 14.30/19.45 Sa 16.45/20.15 D

Premiere 14/12 J

Noch mehr Speed – die berühmte Startnummer 95 rast wieder über die Kinoleinwand!

6. Wo. 12/10 J

Walk with Me

Blade Runner 2049

Cars 3 – Evolution – 3D

Western

Magical Mystery

13.45/20.15 D

Seetalplatz 1 0900 556 789 CHF 1.50/Anruf + CHF 1.50/Min., ab Festnetz kitag.com

Fortsetzung des Kultklassikers von Denis Villeneuve («Arrival»).

Von den Machern von «Monsieur Claude» 15.30 Ov/d/f 5. Wo. letzte Tage 16/14 J

Fr/Sa 22.50 D

Premiere 14/12 J

Maxx 6

Blade Runner 2049 – 3D

4. Wo. letzte Tage 6/4 J

A bras ouverts

ES

Sa 13.30 D

Paris Can Wait

Eleanor Coppola schickt Diane Lane auf charmanten Roadtrip durch Frankreich 20.20 Fr/Sa 22.40 E/d/f 4. Wo. 12/10 J Channing Tatum, Adam Driver, Daniel Craig in Logan Lucky von Steven Soderbergh

2. Wo. 16/14 J

Stephen Kings ikonischer Horrorroman «Es» neu verfilmt.

The Glass Castle

16.10 Fr/Sa 23.10 F/d 3. Wo. letzte Tage 14/12 J

Fr/So-Mi 17.15/20.45 Sa 17.00/20.30 E/d/f

6. Oktober 2017 / Nr. 40

High Society ES

Kingsman: The Golden Circle

Kanton Zug: Mindestalter drei Jahre. Für den Filmbesuch gibt es Mindestaltersempfehlungen, z.B. «12 J.»

Megger Hirschfleisch Megger Nüsse Verkauf ab Hof, Samstags 10.00 – 11.00 Uhr 041 377 27 20, nikohenggeler@bluewin.ch

Kino-Nachmittag für Kinder ab 5 Jahren Datum: Ort: Zeit: Kosten:

Mittwoch, 25. Oktober 2017 Pfarreiheim Ebikon 14:00 Uhr – ca. 16:00 Uhr 5.— für Chips und Getränk

Auskunft:

Conny Mullings / 079 517 99 85

Kinder unter 5 Jahren nur in Begleitung Erwachsener, keine Oberstufenschüler. Es wird keine Haftung für die Kinder übernommen. Die Kinokasse öffnet 15 Minuten vor Vorstellungs-Beginn. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag!

Curling-Anfänger – Kurs 2017

Küssnacht aR 041 850 24 11 13.10. 20 h 35.00/30.00 MOZART HEROES Rockin’ musical worlds! 19.10. 20 h 35.00/30.00 Veri / Première mit „UniVerität“ 27.10. 20 h Option 28., 20 h) 42.00/37.00 Rob Spence – Mad Men! 03.+04.11. 20 h 40.00/35.00 Stéphanie Berger 2017: No Stress, No Fun!

Lachen reinigt die Zähne. NEU Bar auch nach der Vorstellung offen!

www.duofischbach.ch

Immer wieder freitags. In allen Briefkästen.

Die Faszination des Curlings an 3 Abenden kennenlernen. Mittwoch, 18./25.Oktober/01. November 2017 Spielabend: Mittwoch 08. November 2017 (fakultativ) Dieser Kurs richtet sich an alle Personen, welche die Faszination des Curlingsports kennenlernen möchten. Der Kurs wird unter dem Motto SPIELEN UND DURCH SPIELEN LERNEN durchgeführt und findet somit hauptsächlich auf dem Eis statt. Sie erlernen die Grundbegriffe des Curlings in Theorie und Praxis und sind danach in der Lage in einem Team aktiv mitspielen zu können. Kurskosten Fr. 120.-- inkl. Schluss-Apèro

Bitte Anmeldung bis 15. Oktober 2017 senden an: Bruno Grond, Zwillikerstrasse 15, 8910 Affoltern E-Mail: grond.frei@sunrise.ch / Tel. 044 – 761 51 33

Wirklich.


AGENDA

6. Oktober 2017 / Nr. 40

WETTBEWERB

$Q]HLJH

NEU ERĂ–FFNET:

Gewinner ÂŤLozärner MääsÂť 9LHOHQ 'DQN I U GLH ]DKOUHLFKHQ =XVFKULIWHQ XQG (PDLOV 'LH &RXYHUWV PLW [ -HWRQV KDEHQ JHZRQQHQ • $GL .DUWLQ . WWHO $XI GHU 0DXU :HJJLV • <YRQQH .DLVHU %XFKUDLQ • &KULVWLQD 7DQ *VFKZHQG 5RRW :LU Z QVFKHQ HLQHQ ZXQGHUVFK|QHQ 7DJ DXI GHU /R]lUQHU 0llV

WETTBEWERB CD Gewinner – James Gruntz 9LHOHQ 'DQN I U LKU JURVVHV ,QWHUHVVH 'LH &'œV LQNO $XWRJUDPP JHKHQ DQ • 0HOLVVD 'lWZ\OHU 5RRW • %HUQDGHWWH .Q VHO 0HJJHQ • %HUQDUG .UXPPHQDFKHU (ELNRQ :LU Z QVFKHQ YLHO 6SDVV EHLP 5HLQK|UHQ

ADLIGENSWIL Bibliothek ‡ g྾ QXQJV]HLWHQ 'LHQVWDJ ¹ )UHLWDJ ¹ 8KU 6DPVWDJ ¹ 8KU g྾ QXQJV]HLWHQ ZlKUHQG GHU 6FKXOIHULHQ PLWWZRFKV ¹ 8KU VDPVWDJV ¹ 8KU

8KU 9HUQLVVDJH .XQVWDXVVWHOOXQJ 0DUJULWK )DKU =Â UFKHU

Ludothek ‡ g྾ QXQJV]HLWHQ ', '2 ¹ 6DPVWDJ ¹ :lKUHQG 6FKXOIHULHQ JH VFKORVVHQ ZZZ OXGR DGOLJHQVZLO FK

12./26. Oktober ‡ %XHUL DNWLY SOXV %ULGJH VSLHOHQ 5HI %HJHJQXQJV ]HQWUXP 5RQPDWWH 8KU $XVNXQIW

7./21. Oktober ‡ $GOLJHU 0lUW PLW 0lUWEHL]OL &RRS 3ODW] ELV 8KU 14./28. Oktober ‡ .OHLQHU $GOLJHU 0lUW YRQ 8KU &RRS 3ODW] 17. Oktober ‡ SOXV )U KVW FN Š*H PHLQVDP LQ GHQ :RFKHQ VWDUWÂŞ LP )R\HU GHU 7KRPDV NLUFKH ELV 8KU $QPHOGXQJ ELV )UHLWDJ YRUKHU DQ (VWKHU *DIQHU 7HOHIRQ RGHU DQ 3HWUD 0 OOHU 7HOHIRQ BUCHRAIN/ PERLEN Ludothek ‡ gŕľľ QXQJV]HLWHQ ,QIRV ZZZ OXGR EXFKUDLQ FK Bibliothek ‡ gŕľľ QXQJV]HLWHQ 02 ', 0, '2 )5 6$ 6. Oktober ‡ .XOWXUIRUXP %XFKUDLQ : HVW &KlOOHU %XFKUDLQ

Rigi Anzeiger • Seite 17

6./20. Oktober ‡ %XHUL DNWLY SOXV .UHD WLYHV 6FKUHLEHQ 5HI %HJHJ QXQJV]HQWUXP 5RQPDWWH ¹ 8KU $XVNXQIW

19. Oktober ‡ JDPHV PRUH %LEOLRWKHN %XFKUDLQ 8KU 8QWHU GHU /HLWXQJ GHU -XJHQGDQLPDWLRQ WUH྾ HQ VLFK -XJHQGOLFKH DE GHU 2EHUVWXIH ]XP *DPHQ XQG 6SLHOHQ LQ GHU %LEOLRWKHN ‡ %XHUL DNWLY SOXV :DQ GHUXQJ OHLFKW +RFKGRUI ¹ %DOOZLO ¹ (VFKHQEDFK FD 6WG NP P $QPHOGHQ ELV 'LHQVWDJ 2NWREHU DQ )UHG\ *U WHU 20./21. Oktober ‡ 3HUOHU 6FK W]HQORWWR 8KU *DVWKDXV GLH 3HUOH 6FK W]HQJHVHOOVFKDIW 3HUOHQ 25. Oktober ‡ :ROOH 0lUFKHQ %LEOLRWKHN %XFKUDLQ 8KU %ULQJHQ 6LH ,KUH +DQGDUEHLW PLW K|UHQ 6LH HLQ 0lUFKHQ XQG JHQLHVVHQ 6LH GDEHL .DI IHH XQG .XFKHQ :LU IUHXHQ XQV DXI ,KU .RPPHQ Jeden Montag ‡ %XHUL DNWLY SOXV :DO NLQJ 1RUGLF :DONLQJ 8KU 7UH྾ SXQNW NDWK .LUFKH %XFKUDLQ $XVNXQIW

IMPRESSUM 2ŕľś ]LHOOHV 0LWWHLOXQJVEODWW GHU *HPHLQGHQ Adligenswil, Ebikon, Inwil, Meggen & Root Verteilung: $GOLJHQVZLO %XFKUDLQ %XRQDV 'LHULNRQ (ELNRQ *LVLNRQ *UHS SHQ +HUWHQVWHLQ +RO]KlXVHUQ +RQDX ,PPHQVHH ,QZLO . VVQDFKW 0HJJHQ 0HLHUVNDSSHO 0HUOLVFKDFKHQ 3HUOHQ 5LJL .DOWEDG 5LVFK 5RRW 5RWNUHX] 8GOLJHQVZLO 9LW]QDX :HJJLV Erscheinungstag: )UHLWDJ Inserateschluss: 'LHQVWDJ 8KU $XĂ€ DJH ([HPSODUH :(0) %HJODXELJW Verlag & Redaktion: 5LJL $Q]HLJHU *PE+ ,QGXVWULHVWUDVVH ,QZLO 7HO )D[ Verleger: 5RODQG *HUEHU Verlegerrat: $ORLV (JJHU /X]HUQ - UJ .RFK 0HJJHQ Layout: 6WHIDQ .UDSI Anzeigen Verkauf & Promotion: ,OND :HLVH Aussendienst: +DXVL $PUHLQ Autorenteam: +DQQV )XFKV (hf.) 0DUOLV -XQJR (ju.) 5RJHU 0DQ]DUGR (mo.) -RVW 3H\HU (jp.) &ODXGLD 6XUHN (cek.) E-Mail Redaktion: UHGDNWLRQ#ULJLDQ]HLJHU FK Telefon Redaktion: Fax Redaktion: Homepage: ZZZ ULJLDQ]HLJHU FK E-Mail Inserate: LQVHUDWH#ULJLDQ]HLJHU FK Telefon Inserate: Inserate-Preise VZ )DUE]XVFKODJ QDFK $EVSUDFKH $QQRQFHQ PP &+) 7H[WDQVFKOXVV PP &+) 7H[WDQVFKOXVV 7LWHOVHLWH PP &+) 5HNODPHQ PP &+) 6WHOOHQDQJHERWH PP &+) &KLŕľľ UHJHE KUHQ &+) Âą Abonnemente mit Postzustellung ausserhalb des Streugebietes: 3RUWR $ER &+) Âą -DKU &+) Âą 1/ -DKU Druck: 5LQJLHU 3ULQW $GOLJHQVZLO $*

Zentralstrasse 7, 6030 Ebikon Tel: 041 440 90 40 www.sonne-danos.ch * Willkommen – Bienvenida – Benvenuto im Restaurant Pizzeria Sonne Danos y Danos * Ihr Gastgeber Jose Carlos GonzĂ lez und sein Team heissen Sie herzlich willkommen. Geniesse Sie die mediterrane KĂźche von bodenständig bis elegant, von herzhaft bis rafďŹ niert. Verschiedene kulinarische Oasen – von der rustikalen Bodega bis zum eleganten Restaurant mit kreativer spanischer KĂźche locken die Gourmets mit vielen mediterranen Spezialitäten in Kombination mit Freundlichkeit und einer Prise Humor. *

Nach em Räge schint d’Sonne DAS SCHWEIZER MUSICAL

Seit dem 15. September: Wildspezialitäten

Jeden Mittwoch ‡ 8KU %XHUL DNWLY SOXV 3HWDQTXH .LHVSODW] 8QWHUGRUIZHJ $XVNXQIW DIERIKON 7. Oktober ‡ *RWWHVGLHQVW ( .LUFKH 'LHULNRQ 15. Oktober ‡ &KLOEL *RWWHVGLHQVW . .LUFKH 'LHULNRQ 0XVLNDOLVFKH *HVWDOWXQJ .LUFKHQFKRU 21. / 28. Oktober ‡ *RWWHVGLHQVW ( .LUFKH 'LHULNRQ EBIKON Geburtstage ‡ %XKRO]HU 0DULD ‡ (EHUVROG (OIULHGH ‡ *XW +HLQ] ‡ % UNL %DUEDUD Ludothek ‡ g྾ QXQJV]HLWHQ 'L K 'R K ZlKUHQG GHU 6FKXOIHULHQ JHVFKORVVHQ 7. Oktober ‡ *RWWHVGLHQVW (

3IDUUNLUFKH 8KU ]XP 3DWUR]LQLXP 0DULD 5RVHQNUDQ]N|QLJLQ PLW *HGlFKWQLVVHQ ‡ /LFKWHUSUR]HVVLRQ ]XU /RXUGHVJURWWH 3IDUUNLUFKH 8KU %HVDPPOXQJ LQ GHU 3IDUU NLUFKH ]X HLQHU NXU]HQ %H VLQQXQJ 'DQDFK %HJHKXQJ GHU /LFKWHUSUR]HVVLRQ PLW .HU]HQ ]XU /RXUGHVJURWWH 8. Oktober ‡ *RWWHVGLHQVW .

3IDUUNLUFKH 8KU 12. Oktober ‡ -D]]NRQ]HUW 6PDOO 7RZQ .LGV -D]] %DQG 5HVWDXUDQW /DGHQJDVVH 8KU (LQWULWW 5HVHUYDWLRQ HUZ QVFKW 7HO ‡ *UXSSH 0LWWDJVWLVFK .D¿ +|FKZHLG 8KU R྾ HQHU 0LWWDJVWLVFK I U DOOH $QPHOGXQJ ELV 0LWW ZRFK $EHQG (UZLQ %DOPHU .RVWHQ 17. Oktober ‡ .RVWHQORVHU ,QIRDEHQG DQ GHU +HLOSUDNWLNHUVFKXOH /X]HUQ +HLOSUDNWLNHUVFKXOH /X]HUQ /X]HUQHUVWUDVVH F (ELNRQ (LQH $QPHOGXQJ LVW QLFKW HUIRUGHUOLFK HLQIDFK YRUEHL NRPPHQ 19. Oktober ‡ *UXSSH 0LWWDJVWLVFK .D¿ +|FKZHLG 8KU R྾ HQHU 0LWWDJVWLVFK I U DOOH $QPHOGXQJ ELV 0LWW ZRFK $EHQG (UZLQ %DOPHU .RVWHQ ‡ *UXSSH MXQJHU (OWHUQ 3IDUUHLKHLP (ELNRQ

* Unsere Ă–ffnungszeiten: Montag bis Samstag, je von 11-14.30 / 17.30 - 24.30 Uhr. Am Sonntag ist Ruhetag.

Freie Evangelisten – Bibelvorträge Freitage: 13.Oktober, 20.Oktober, 27.Oktober und 3.November jeweils von 20.00 – 21.00 Uhr, im Ristorante VENEZIA, Lerchenplatz 1, 6045 Meggen

21. Okt. – 18. Nov. 17 Gemeindesaal Meggen

Kommen und prßfen Sie die zuverlässige und unveränderliche Botschaft des Evangeliums Jesus Christi.

Es ist wichtig wie wir Abschied nehmen Die Bestatterinnen im Rontal und Umgebung Wir sind an der Messe Alter und Zukunft in Luzern! 13. bis 15. Oktober 2017 – Stand 509 www.messe-zukunft-alter.ch Nächstes Monatskafi: 07. November und 05. Dezember 2017 jeweils 1. Dienstag im Monat, von 14.00 bis 16.00 Uhr bei uns Luzernerstr. 60, 6037 Root

AuffĂźhrungsdaten 2017 Sa, 21. So, 22. Fr, 27. Sa, 28. Fr, 03. Sa, 04. So, 05. Fr, 10. Sa, 11. Mi, 15. Fr, 17. Sa, 18.

Okt. Okt. Okt. Okt. Nov. Nov. Nov. Nov. Nov. Nov. Nov. Nov.

20 15 20 20 20 20 15 20 20 20 20 20

Uhr Premiere Uhr* Uhr Uhr* Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Derniere

*Ausverkauft

/,(;,9 ,:,33:*/(-; ,..,5

Vorverkauf: Internet: www.tgm.ch Telefon: 041 377 14 86 Mo u. Mi 18–19 Uhr

Tel. 041 920 22 33 www.belorma.ch info@belorma.ch

Barbara Karner-KĂźttel und Madlen Heer

8KU 7UHŕľľ I U (OWHUQ PLW .LQGHUQ ELV -DKUH 0DGHOHLQH :\VVHQEDFK .RVWHQ SUR )DPLOLH ‡ )RWRVFKDX GHV )RWRFOXEV (ELNRQ 3IDUUHLKHLP (ELNRQ 8* 8KU 0LWJOLHGHU GHV )RWRFOXEV (ELNRQ ]HLJHQ JHOXQJHQH $XIQDKPHQ LKUHV 6FKDŕľľ HQV LQ HLQHP EUHLWHQ 6SHNWUXP DQ ,QWHUHVVHQ 21. Oktober ‡ -DKUHVNRQ]HUW 3IDUUHLKHLP (ELNRQ 8KU (UOHEHQ 6LH GHQ -RGOHUNOXE 5RWVHH (ELNRQ ]XVDPPHQ PLW GHP &K|UOL DXV %HLQZLO )UHLDPW XQG GHP +DQGRU JHOGXR )URQDOS +HU]OLFK ZLOONRPPHQ Jeden letzten Samstag ‡ 6DPVWDJVPDUNW 6FKXOKDXVSODW] :\GHQKRI 6FKXOKDXVVWU MHZHLOV ZZZ VDPVWDJVPDUNW FK 2NW VHOEHU Ă„PRVFKWHQÂł Jeden Dienstag ‡ /LQH 'DQFH )RUWJHVFKULW WHQH Âą 8KU +|Ă€ L]HQWUXP (ELNRQ 6FKXO IHULHQ DXVJHQ KĂœSSNACHT Bibliothek ‡ 0R K 'L K K 'R K )U K 6D K ZZZ ELEOLRWKHN NXHVVQDFKW FK LUZERN 8. Oktober ‡ gŕľľ HQWOLFKH ) KUXQJ LP %RXUEDNL 3DQRUDPD %RXUED NL 3DQRUDPD /X]HUQ 8KU 6FKZHUSXQNW 7KHPD LP 2NWREHU Ă„*HVFKLFKWHQ YRQ )OXFKW ,QWHUQLHUXQJ XQG RI IHQHQ $UPHQÂł :LU HU]lKOHQ JHPHLQVDP PLW HLQHU GLUHNW %HWURŕľľ HQHQ 21. Oktober ‡ .LQGHUI KUXQJ LP %RXU EDNL 3DQRUDPD

8KU /LO\ XQG $QQD HU]lKOHQ *HVFKLFKWHQ YRP 3DQRUD PD XQG GHQ %RXUEDNLV LQ /X]HUQ 22. Oktober ‡ /LVD 6WROO 5HQDWH 6WHLQHU $OSKRUQ 2UJHO -RKDQQHV NLUFKH : U]HQEDFK 8KU /LVD 6WROO DP $OSKRUQ XQG 5HQDWH 6WHLQHU DQ GHU 2UJHO ODGHQ 6LH ]X HLQHP VSDQ QHQGHQ .ODQJDEHQG HLQ (LQWULWW &+) .HLQH 5HVHUYDWLRQVP|J OLFKNHLW 27. Oktober ‡ 6\PSRVLXP %( 1HW] YHU QHW]W VZLVVSRUDUHQD /X]HUQ 8KU 5HIHUDWH $XVVWHOOXQJ ,QIRUPDWLRQ  EHU 6RODUHQHUJLH XQG XQVHUH (QHUJLH]XNXQIW ,QIRV $Q PHOGXQJ ZZZ EHQHW] FK 5. November ‡ g྾ HQWOLFKH ) KUXQJ LP %RXUEDNL 3DQRUDPD %RXUED NL 3DQRUDPD /X]HUQ 8KU 6FKZHUSXQNW 7KHPD *HVFKLFKWHQ YRQ ) UVRUJH 0XW XQG GHU KXPDQLWlUHQ 7UDGLWLRQ GHU )UDX 'DV )UDXHQELOG XQG VHLQ :DQGHO LQ GHU 6FKZHL] GHV -KG MEGGEN Bibliothek/Artothek ‡ +DXSWVWUDVVH g྾ QXQJV ]HLWHQ 'L 'R )U K 0L 6D K )HULHQ 'L 'R K XQG 6D K ,QIRV ZZZ EYO FK Ludothek ‡ g྾ QXQJV]HLWHQ 'LHQVWDJ 8KU 6DPVWDJ 8KU ZlKUHQG GHU 6FKXOIHULHQ JHVFKORVVHQ Jeden 2. Mittwochnachmittag ‡ :DQGHUY|JHO 0HJJHQ 7UH྾ SXQNW 8KU 3DUNSODW] 6FKO|VVOL :DQ GHU]HLW FD 6WG .HLQH $QPHOGXQJ

Jeden Dienstag ‡ 3LODWHV RGHU 8KU /DXIHQG (LQVWLHJ P|JOLFK 6FKQXSSHUOHNWLRQHQ QDFK 9HUHLQEDUXQJ P|JOLFK ZZZ IUDXHQQHW] FK 31. Oktober ‡ +DOORZHHQ 6SLHODEHQG GHU /XGRWKHN I U 6FKXO NODVVH .DWK 3IDUUHLKHLP 6W 3LXV .LUFKH 0HJJHQ 6FKO|VVOLVWU 8KU /XVWLJH *UXVHO 6SLHOH PLW +H[HQ 9DPSLUHQ XQG *HVSHQVWHUQ EHJHLVWHUQ 6FKXONLQGHU DE .ODVVH ¹ JHUQ DXFK YHUNOHLGHW Jeden 2. Mittwochnachmittag ‡ :DQGHUY|JHO 0HJJHQ 7UH྾ SXQNW 8KU 3DUNSODW] 6FKO|VVOL :DQ GHU]HLW FD 6WG .HLQH $QPHOGXQJ Jeden Dienstag ‡ 3LODWHV RGHU 8KU /DXIHQG (LQVWLHJ P|JOLFK 6FKQXSSHUOHNWLRQHQ QDFK 9HUHLQEDUXQJ P|JOLFK ZZZ IUDXHQQHW] FK MEIERSKAPPEL Jeden Dienstag ‡ *\PQDVWLN PLW 0XVLN 7XUQKDOOH 0HLHUVNDSSHO I U )UDXHQ DE I QI]LJ 8Q YHUELQGOLFKHV 3UREHWUDLQLQJ P|JOLFK 7HO 8UVXOD %HUJHU DE 8KU Jeden Dienstag ‡ 0L[HG 9ROOH\EDOO 3ODXVFK JUXSSH GHV ')79 XQG 079 VXFKW 9HUVWlUNXQJ :LU VSLHOHQ MHZHLOV DP 'LHQVWDJ DEHQG YRQ ELV 8KU $XVNXQIW +HOHQH :ROI RIGI KALTBAD 28. Oktober ‡ 7DJ GHU PRGHUQHQ VDNUDOHQ $UFKLWHNWXU LQ GHU ,QQHU VFKZHL] )HOVHQNDSHOOH 5LJL .DOWEDG 8KU 'LH 6DNUDOODQGVFKDIW ,QQHUVFKZHL] OlGW GLH

%HY|ONHUXQJ GD]X HLQ DXI HLQH DUFKLWHNWRQLVFKH (QWGH FNXQJVUHLVH ]X JHKHQ

OLVFK LQV]HQLHUWHQ /HVXQJ Š<(17/ª ,QIRUPDWLRQHQ ZZZ WKHDWHU URRW FK

RISCH ROTKREUZ 18. Oktober ‡ 6HQLRUHQ 7DQ] 1DFKPLWWDJ PLW GHP 'XR *DEULHOD XQG -DFN =HQWUXP 'RUIPDWW 5RWNUHX] :LU ODGHQ DOOH 6HQLRUHQ KHU]OLFK HLQ ]X HLQHP EH VFKZLQJWHQ XQG JHP WOLFKHQ 1DFKPLWWDJ

22. Oktober ‡ 0LQLVWUDQWHQ $XIQDKPH IHLHU . 3IDUUNLUFKH 5RRW DQVFKOLHVVHQG $SpUR

ROOT Geburtstage 75 Jahre ‡ %UHVFKDQ .LQJ 0DYLV %UHVFKDQ .LQJ 0DYLV *HUHWVZHJ 7./8. Oktober ‡ 0LFKDHOVNUHX]UHQQHQ ,QIRUPDWLRQHQ LQ GLHVHU =HL WXQJ DXI GHQ 6HLWHQ Âą 8. Oktober ‡ *RWWHVGLHQVW ( 3IDUUNLUFKH 5RRW 21. Oktober ‡ <(17/ 7KHDWHUKDXV 5RRW 8KU 'LH 7KHDWHUJHVHOOVFKDIW 5RRW SUlVHQWLHUW GDV (QVHPEOH ŠIH P#LOÂŞ PLW GHU PXVLND

26. Oktober ‡ 9RUWUDJ /X]HUQHUVWU 5RRW ELV 8KU 7UDXHUEHJOHLXQJ 0|JOLFK NHLWHQ XQG &KDQFHQ 6LPRQH .XKQ 7UDXHUEHJOHLWHULQ ]HLJW GLH 0|JOLFKNHLWHQ XQG &KDQFHQ HLQHU 7UDXHUEHJOHL WXQJ DXI 29. Oktober ‡ *RWWHVGLHQVW ( 3IDUUNLUFKH 5RRW WEGGIS 13. Oktober ‡ 2KUHQVFKPDXV PLW 9RFDEX ODU +RWHO 5HVWDXUDQW $OSHQ EOLFN :HJJLV 0L[ DXV /LYH 0XVLN XQG .X OLQDULN 7LFNHW LQNO *DQJ hEHUUDVFKXQJVPHQX ¹ SUR 3HUVRQ H[NO *HWUlQNH

NOTFALL $GUHVVH 7HOHIRQ GHV 1RWIDOODU]WHV HUIDKUHQ 6LH 7DJ 1DFKW Â EHU GLH 1XPPHU ,KUHV +DXVDU]WHV RGHU HLQHV $U]WHV ,KUHU :RKQJHPHLQGH Meggen - Adligenswil - Udligenswil: bU]WH 1RWUXI /X]HUQ 7HO VRIHUQ GHU +DXVDU]W QLFKW HUUHLFKW ZHUGHQ NDQQ Ebikon - Root - Buchrain - Inwil: (LQKHLWOLFKH 1RWIDOOGLHQVWQXPPHU 7HO Bezirk KĂźssnacht, Greppen, Vitznau, Weggis 'LH 1RWIDOOGLHQVWQXPPHU LVW LPPHU DXI GHQ 'LHQVW KDEHQGHQ 1RWIDOODU]W JHVFKDOWHW *UXQGVlW]OLFK VROO LP 1RWIDOO ]X HUVW GLH 3UD[LV 7HOHIRQQXPPHU GHV +DXVDU]WHV JHZlKOW ZHUGHQ Notfall-Praxis Bahnhof Luzern: 3HUPDQHQFH PHGLFDO FHQWHU /X]HUQ 7HO 0RÂą'R Âą )UHLWDJ ELV 6RQQWDJ GXUFKJHKHQG JH|ŕľľ QHW Notfallzentrum Klinik St. Anna: K 1RWIDOOGLHQVW LQNO +HU] +LUQVFKODJQRWIDOO 7 6W $QQD 6WUDVVH /X]HUQ 24-Stunden-Notfall Luzerner Kantonsspital: Dargebotene Hand: 7HO

Nothilfe bei Vergiftungen: 7HO


ESPRESSO

ZITAT DER WOCHE

Sei du selbst die Veränderung, die du dir wßnschst fßr diese Welt

6. Oktober 2017 / Nr. 40 SPINAS CIVIL VOICES

Seite 18 • Rigi Anzeiger

Schwangere Männchen, ein Wunder der Meere. Wie Seepferdchen das machen? Mehr auf: meere.wwf.ch

Quelle: Mahatma Gandhi SchĂźtzen wir die Wunder der Natur.

Fotowettbewerb – Sonnenaufgang und Abendstimmung

EIFACH & GUET

Gross war die Freude bei jenen drei Personen, als sie erfuhren, dass sie den diesjährigen Foto-Wettbewerb des Rigi Anzeiger zum Thema Ihr schÜnster Sommer gewonnen haben. Die Preise erhielten sie in den vergangenen Tagen ßberreicht.

1. Preis

3. Preis

2. Preis

=XP $EVFKOXVV HLQHV ZXQGHUEDUHQ 6RPPHUDEHQGV JHQRVVHQ 0DUNXV +XZLOHU XQG VHLQH (KHIUDX 'RULV DXV 5RRW DXI GHU 7HUUDVVH GHV /X]HUQHU $UW 'HFR +R WHOV 0RQWDQD HLQHQ IHLQHQ :HLVVZHLQ 'LH 6WLPPXQJ mit der niedergehenden Sonne und den Palmen war VSH]LHOO 'DV ZROOWH 0DUNXV +XZLOHU XQEHGLQJW HLQ IDQJHQ XQG EDW VHLQH )UDX XP LKU 6PDUWSKRQH GD GLH VHV EHVVHUH )RWRDXIQDKPHQ PDFKW DOV VHLQHV 'RULV +XZLOHU IDQG GDVV GLHVHV )RWR VXSHU VHL XQG PDLOWH HV GHP 5LJL $Q]HLJHU 9HUJDQJHQHQ 6DPVWDJ HUKLHOW 0DUNXV +XZLOHU GHQ 3UHLV HLQH 6SLHJHOUHĂ€ H[ND PHUD &DQRQ (26 YRQ 3DVFDO %UXQ P /HLWHU PHOHFWRQLFV GHV 03DUF (ELNRQ LQ $QZHVHQKHLW YRQ 5RODQG *HUEHU 9HUOHJHU XQG +HUDXVJHEHU GHV 5LJL $Q]HLJHU Â EHUUHLFKW

Eveline Schwarzenberger aus Rotkreuz gĂśnnte sich im Sommer eine Sonnenaufgangs-Fahrt auf die Rigi XQG KDWWH LKUH 6SLHJHOUHĂ€ H[ .DPHUD GDEHL $XI GHU .|QLJLQ GHU %HUJH DQJHNRPPHQ ODXVFKWH VLH GHQ $OS KRUQEOlVHUQ 6LH GUÂ FNWH VSRQWDQ DE XQG HUZLVFKWH GLH 6RQQH JHQDX LQ MHQHP 0RPHQW DOV VLH Â EHU GHP 6FKDOOEHFKHU VWDQG (YHOLQH 6FKZDU]HQWUXEHUV )RWR HUZHFNWH JHUDGH]X GHQ $QVFKHLQ GDVV HLQHU GHU $OS KRUQEOlVHU GLH 6RQQH KHUYRUJH]DXEHUW KDW $OV VLH YRQ 3DWULFN :LGPHU %DGHPHLVWHU GHU 5RWVHH %DGL GHQ 3UHLV HUKLHOW IUHXWH VLH VLFK Â EHU GLH NRPPHQGH %DGHVDLVRQ JDQ] EHVRQGHUV 'HQQ VLH GDUI LP NRVWHQORV GLH 5RWVHH %DGL EHVXFKHQ VlPWOLFKH NXOWX UHOOHQ $QOlVVH JUDWLV JHQLHVVHQ XQG GDUÂ EHU KLQDXV DQ GHU .XOWXU 3DUW\ LP 6SU|W]HKÂ VOL bELNH WHLOQHKPHQ

'LH $EHQGVWLPPXQJ DQ HLQHP 6WUDQG LQ 7KDLODQG KDW WHQ HV 6WHYH %HFN XQG VHLQHP /HEHQVSDUWQHU 0DUWLQ :LJJHU ZlKUHQG GHQ 6RPPHUIHULHQ DQJHWDQ 'RFK IDQGHQ VLH GDVV GDV DOOHLQH DOV )RWRVXMHW QLFKW JHQÂ JH 6R PDFKWH 6WHYH %HFN HLQ SDDU 0DO GHQ .RSIVWDQG ELV GDV )RWR SHUIHNW ZDU 'LHVHV HQWVWDQG PLW HLQHP 6PDUWSKRQH 'LH 0XWWHU YRQ 6WHYH %HFN DQLPLHUWH GDV %LOG GHP 5LJL $Q]HLJHU ]X PDLOHQ 6WDWW HLQHV ZDUHQ HV GDQQ ]ZHL lKQOLFKH )RWRV PLW XQWHUVFKLHG OLFKHU )DUEW|QXQJ 1XQ GDUI 6WHYH %HFN ]X YLHUW HL QHQ UHLFKKDOWLJHQ 6RQQWDJVEUXQFK LP $UW 'HFR +RWHO 0RQWDQD JHQLHVVHQ 'LH *XWVFKHLQH GD]X HUKLHOW HU YHUJDQJHQHQ 'LHQVWDJ YRQ +RWHO 'LUHNWRU )ULW] (UQL U

Text und Bilder Claudia Surek

RAZLI

žžž :HLWHUH %LOGHU XQWHU ZZZ ULJLDQ]HLJHU FK

Hingucker: Ganzer KĂźrbis mit bunter FĂźllung Zutaten: • NOHLQH . UELVVH j J .OHL QH /DWHUQH 2UDQJHU .QLUSV HWF

• J .DUWRŕľľ HOQ PHKOLJH 6RUWH JH VFKl OW • URWH =ZLHEHO LQ 5LQJH JHVFKQLW ten • (/ %UDWFUHPH • (/ 0DMRUDQ IHLQ JHKDFNW • %XQG JODWWEOl W WULJH 3HWHUVLOLH IHLQ JHKDFNW 6DO] 3IHŕľľ HU DXV GHU 0 KOH • 2 Prisen Muskatnuss • J *UX\q UH $23 IHLQ JHZ UIHOW • Petersilien-und Majoranzweige ]XP *DUQLHUHQ Zutaten: 'HQ . UELVVHQ HLQHQ 'HFNHO DEVFKQHL GHQ XQG VLH PLW HLQHP .XJHODXVVWHFKHU DXVK| KOHQ ) U GLH ) OOXQJ GLH .DUWRI IHOQ LQ FP JURVVH : UIHO VFKQHLGHQ XQG ]XVDPPHQ PLW . UELVNXJHOQ XQG =ZLHEHOULQJHQ LQ HLQHU 6FK VVHO PLW %UDWFUHPH PLVFKHQ $XI HLQ PLW %DFN SDSLHU EHOHJWHV %OHFK JHEHQ ,P DXI ƒ& YRUJHKHL]WHQ 2IHQ 0LQXWHQ EDFNHQ 'DV *HP VH DXV GHP 2IHQ QHKPHQ PLW 0DMRUDQ 3HWHUVLOLH 6DO] 3IHŕľľ HU 0XVNDW Z U]HQ XQG PLW *UX \q UH PLVFKHQ 'LH JHI OOWHQ . UELVVH NXU] YRU GHP 6HUYLHUHQ LP ƒ& KHL VVHQ 2IHQ FD 0LQXWHQ Zl UPHQ 0LW .Ul XWHUQ JDUQLHUW DXI 7HOOHUQ DQULFKWHQ ju ,Q GLHVHU 5XEULN VWHOOHQ ZLU HLQIDFKH XQG VFKQHO OH 5H]HSWH I U YLHU 3HUVRQHQ YRU GLH PLW ZHQL JHQ =XWDWHQ DXVNRPPHQ

RĂ„TSEL

Rigi-Zustupf 7UDJHQ 6LH GLH %XFKVWDEHQ GHU EH]L྾ HUWHQ )HOGHU LQ ULFKWLJHU 5HLKHQIROJH XQWHQ HLQ 'LH /|VXQJ schicken Sie bis Dienstag, 10. Oktober 2017 an: 5HGDNWLRQ 5LJL $Q]HLJHU 3UHLVUlWVHO ,QGXVWULH VWUDVVH ,QZLO RGHU PLW GHP )RUPXODU DXI ZZZ ULJLDQ]HLJHU FK ž 6HUYLFH ž 5lWVHO ž .UHX] ZRUWUlWVHO 'LH *HZLQQHU ZHUGHQ LQ GHU QlFKV WHQ $XVJDEH YHU|྾ HQWOLFKW 'HU *HZLQQ ZLUG SHU 3RVW ]XJHVWHOOW $OV 3UHLVH JLEW HV HLQHQ 5LJL =XVWXSI ]X JHZLQQHQ 3UHLV )UDQNHQ 3UHLV )UDQNHQ 3UHLV )UDQNHQ 'DV /|VXQJVZRUW GHU OHW]WHQ $XVJDEH

EIGELB Den Rigi-Zustupf gewinnen diese Woche: 1. Cecile Schmid, Meggen (50 Franken) 2. Meinrad Bisig, Adligenswil (30 Franken) 3. Doris Borner, Cham (20 Franken) razli@rigianzeiger.ch

Illustration Tiemo Wydler

Like uns!

www.facebook.com/RigiAnzeiger

Korrigenda ,Q GHU OHW]WHQ $XVJDEH ZXUGH GDV IDOVFKH /|VXQJVZRUW SXEOL]LHUW ¹ GDV ULFKWLJH ZlUH Š5277$11(ª JHZHVHQ ) U GHQ )HKOHU ELW WHQ ZLU XP (QWVFKXOGLJXQJ


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.