MORE

Page 1

SKI-EXTRA UDO JÜRGENS KASTELRUTHER SPATZEN RALPH KRUEGER

FEBRUAR 2009 | PRÄSENTIERT VON

SILO 8 BEYONCÉ

COLDPLAY IN CONCERT WARUM DIE COLLEGE-BOYS KULT SIND WINTER DER SUPERLATIVE

KÖRPERWELTEN

MUSICSTAR 2009

MIT MEMBER SPECIAL: VIELE EXKLUSIVE ANGEBOTE!


Musikfans, wir rocken mit Euch. Wer Musik liebt, geniesst bei PostFinance die besten Aussichten. Wir sind bei den schรถnsten Konzerten und Festivals dabei und bieten Ihnen attraktive Angebote, wie zum Beispiel bei Veranstaltungen unseres Partners Good News. Infos unter www.postfinance.ch/music

Besser begleitet.

fh3_OpenAir_210x280.indd 1

14.1.2009 10:27:15 Uhr


EDITORAL

EDITORIAL

GEORGE EGLOFF CEO Ticketcorner AG Liebe Leserinnen und Leser Zeit ist wertvoll – und am wertvollsten ist die Freizeit. Wertvolle Freizeit ist für Ticketcorner seit über 21 Jahren ein Anliegen: Seit 1987 sorgen wir als Ticketing-Unternehmen dafür, dass Sie möglichst schöne und möglichst viele hochwertige Freizeitmomente erleben. Erst waren das erstklassige Konzerte und Kultur-Events, dann erweiterten wir unsere Palette, unter anderem mit Sportanlässen, seit Beginn dieses Winters sorgen wir mit unserem Ski-Ticketing-Angebot dafür, dass Sie möglichst schnell als Skifahrer oder Snowboarder Spass im Schnee erleben können. «Magic Moments» ist unser neuer Slogan – und MORE soll Ihnen noch mehr von diesen magischen Momenten bieten. MORE ist das einzige Schweizer Magazin, das sich ganz und gar Ihrer Freizeit widmet. Ab sofort erfahren Sie in unserer neuen Zeitschrift zehnmal im Jahr, wie Sie Ihre schönsten Stunden noch kostbarer gestalten können. Mit allen News und Hintergründen zu den besonderen Events, die auf den Bühnen, in den Arenen und Manegen von Pop, Rock, Unterhaltung und Klassik bevorstehen. Wir weisen auch auf spannende Sportanlässe hin oder zeigen Ihnen, wie und wo Sie mit Ihren Freunden in Skigebieten Sonne und Schnee geniessen können. Sie erfahren aber auch, wie Sie sich als Mitglied des Ticketcorner V.I.P. Clubs exklusive Tickets sichern, von Spezialangeboten profitieren, mit den ganz grossen Stars auf Tuchfühlung gehen und monatlich Ihr ganz persönliches Exemplar von MORE nach Hause gesandt bekommen. MORE bietet mehr – und wir versprechen Ihnen: Diese allererste Ausgabe ist erst der Auftakt, Monat für Monat werden wir dieses brandneue Magazin weiter ausbauen und perfektionieren – und dabei auch auf Ihre Wünsche eingehen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen gefällt, an more@ticketcorner.com. Ich wünsche Ihnen mit MORE viele Magic Moments. Herzlich, Ihr George Egloff

CEO Ticketcorner AG

3


4

INHALT

NIE MEHR ANSTEHEN AN DER TALSTATION. SCHNELLER, BEQUEMER UND EINFACHER AUF DIE PISTE. DAS NEUE SKITICKETING VON TICKETCORNER MACHTS MÖGLICH. WEITERE HIGHLIGHTS DES WINTERSPORTS IM SKI-EXTRA SEITE 22

INHALT

KURZNEWS Neues von Bob Dylan, Patent Ochsner, Pussycat Dolls und vielen mehr

Seite 06

COLDPLAY Die spannende Bandgeschichte der kultigen College-Boys

Seite 14

UDO JÜRGENS Rückblick auf die Höhepunkte eines bewegten Showlebens

Seite 18

KASTELRUTHER SPATZEN Die Könige der Volksmusik wagen eine mutige Prognose

Seite 20

SKI-EXTRA So wird der Winter noch schöner: Schneller auf die Piste mit Ticketcorner

Seite 22

EVENT GUIDE Die grosse Übersicht über alle wichtigen Konzerte und Events

Seite 30

GEWINNSPIEL Gewinnen mit Ticketcorner: Spiel, Spass und tolle Preise

Seite 47

RALPH KRUEGER Der Coach der Schweizer Eishockey-Nati über die Chancen bei der WM

Seite 48


INHALT

5

PREMIERE FÜR MORE. AB JETZT BRINGT DAS NEUE FREIZEITMAGAZIN DIE BESTEN EVENTS, DIE GRÖSSTEN STARS, DIE HEISSESTEN NEWS UND DIE SPANNENDSTEN THEMEN. MORE BIETET MEHR UNTERHALTUNG. MUSICSTAR Wer singt sich ins Finale? Die neue Jury entscheidet! Alle Details

Seite 50

KÖRPERWELTEN Eine Ausstellung, die buchstäblich unter die Haut geht

Seite 54

SILO 8 Karl’s Kühne Gassenschau präsentiert luftige Senioren

Seite 57

CD-TIPPS Die wichtigsten Neuerscheinungen aus Pop, Jazz und Soul

Seite 58

DVD-TIPPS Wertvolle Filme für die private Heimkino-Videothek

Seite 59

KINOTIPPS Die Leinwand-Highlights, die man diesen Monat nicht verpassen darf

Seite 59

LESETIPPS Zum Schmunzeln oder Nachdenken. Die besten Bücher.

Seite 60

MEMBER SPECIAL Exklusive Extras für Ticketcorner V.I.P.’S – und Good News Members

Seite 62

IMPRESSUM HERAUSGEBER: Ticketcorner AG, Riedmatt-Center, CH-8153 Rümlang · CHEFREDAKTOR: Christoph Soltmannowski, christoph.soltmannowski@ticketcorner.com, Tel. +41 (0)44 818 34 17 Hergestellt im Auftrag von Ticketcorner AG von AVE Agentur van Essel, Zürich, Tel. +41 (0)44 296 80 90, Fax +41 (0)44 296 80 99, more@agenturvanessel.ch · REDAKTIONSLEITUNG/PRODUKTION: Zeno van Essel, Agentur van Essel (AVE) · ART DIRECTOR: Liliane Boltshauser · REDAKTIONELLE MITARBEIT: Martina Abächerli, Urs Kind, Selina Müller, Peter Wolf · LAYOUT: Michel Fries · AVE BÜRO LOS ANGELES: AVE, Carolyne Stuessi, 7985 Santa Monica Blvd. #109 201, Los Angeles, CA 90046, USA · FOTOS: SonyBMG, Universal Music, Musikvertrieb, EMI, Warner Music, RDB, Getty Images, Swiss Image · KORREKTORAT: Eva Koenig · ÜBERSETZUNGEN: Nicole Suter-Murard (Textevent), Anne-Catherine Eigner · MARKETING/VERTRIEB: Rahel Witschi, Ticketcorner AG · KOOPERATIONEN/KOORDINATION: Ticketcorner V.I.P. Member: Michel Sägesser, Ticketcorner AG, michel.saegesser@ticketcorner.com · KOORDINATION GOOD NEWS MEMBER: Dominik Schuhmacher, Good News Productions AG, dominik.schuhmacher@goodnews.ch · ANZEIGENVERKAUF UND -BERATUNG: Publicitas Publimag AG, Mürtschenstrasse 39, Postfach, 8010 Zürich, Tel. +41 (0)44 250 31 31, Fax +41 (0)44 250 31 32, service.zh@publimag.ch, www.publimag.ch · AUFLAGE: 220 000 gesamt (200 000 deutsch, 20 000 französisch, 100 000 Exemplare werden der Schweizer Illustrierten beigelegt) Erscheinungsweise 10 mal jährlich (monatlich, Doppelausgabe Juli/August, Dezember/Januar). DRUCK: Swissprinters Ringier Print, Zofingen


6

KURZNEWS

MORE MAGIC MOMENTS NEWS, STARS, SHOWS MORE weiss mehr und ist immer am Puls der Zeit. Hier erfahren Sie zuerst, was die aktuellen Trends im Showbiz sind. International und in der Schweiz. Hier steht alles über die Stars, Acts und Event-Highlights, die demnächst für magische Momente sorgen werden. BERNER SINGEN IM APPIZÖLL

PATENT OCHSNER Seit Ende Oktober touren die Ber-

ner mit ihrem aktuellen Album «The Rimini Flashdown» durch die Schweiz. Am 13. März machen die Erfinder von Klassikern wie «Bälpmoos» und «W.Nuss Vo Bümpliz» im Casino Herisau einen Zwischenstopp. Tickets für das Konzert gibt es für CHF 45.–. Türöffnung ist um 19.30 Uhr. Casino Herisau, Freitag, 13.3.2009, 20.30 Uhr

«LET’S SWING» THE BIG BAND

REBEKKA BAKKEN Die junge Norwegerin ist nicht nur schön, sondern kann auch ganz sinnlich musizieren.

SINNLICHER JAZZ MIT REBEKKA BAKKEN PEPE LIENHARD steht schon seit über 40 Jahren auf

der Bühne. Vom 21. bis 29. April ist der bekannte Bandleader auf Schweizer Tournee. In dieser Zeit besucht er unter anderem die Städte Suhr, Luzern, Amriswil, St.Gallen oder Rapperswil-Jona. Begleitet wird Pepe Lienhard von seinem legendären Orchester. Unter dem Tourneentitel «Let's Swing» formatiert sich dieses zur Big Band und widmet sich während über zwei Stunden dem Swing und Big-BandSound. «Let's Swing», 21. bis 29.4.2009, www.ticketcorner.com und Tel. 0900 800 800 (CHF 1.19/Min.)

«Sie ist das Sinnlichste, das weiblicher Jazz zu bieten hat.» So euphorisch beschreibt die sonst eher nüchterne «Frankfurter Allgemeine Zeitung» eine junge Norwegerin, die nicht nur von ihrem Äusseren her eine unglaubliche Ausstrahlung hat: Rebekka Bakken verführt auch mit ihrer facettenreichen Stimme, die sie in verschiedenste musikalische Stile kleidet, ohne dabei ihr Charisma zu verlieren. 1970 in der Nähe von Oslo geboren, kam die junge Rebekka

schon früh mit Musik in Berührung. Sie spielte Violine und Klavier und sang in ihren Teenagerjahren in Bands der norwegischen Rhythm&Blues-, Rock- und Funk-Szene. 1995 zog sie nach New York und fasste dort in der Jazz-Szene Fuss. Trotzdem sieht sie sich selbst nicht als Jazzmusikerin. In einem Interview behauptete sie sogar, dass sie nichts von Jazz verstünde und auch nie wirklich Jazz gesungen habe. Freitag, 6.3.2009, Tonhalle Zürich


KURZNEWS

7

KOMIK UND KLASSIK GEMEINSAM IM GRABEN

B

eethovens berühmte «tätätätaa» spielt unter der Leitung von Dirigentin Graziella Contratto dieses Mal eine ganz spezielle Rolle. Denn das Konzert vom Sinfonieorchester Camerata Schweiz will irgendwie gar nicht so richtig gelingen. Der Grund sind zwei, die da eigentlich gar nicht hingehören: Ursus & Nadeschkin. Das Komikerpaar bietet unter der Regie von Tom Ryser eine unterhaltsame Show unter dem Namen «Im Orchester graben». Und verwandeln die Konzertbühne in ein witziges Experiment: Was ist Taktgefühl? Oder: Welche Macht obliegt dem Dirigierstab? Vom 15. bis 28.5.2009 gastiert die Truppe im Theater 11, Oerlikon. Beginn 20.00 Uhr. www.ticketcorner.com und Tel. 0900 800 800 (CHF 1.19/Min.)

LEGENDE LIVE BOB DYLAN

BOB DYLAN Jetzt erst recht – gerade der neue Dylan mit der warmen Stimme ist live unvergesslich

«The guy who forced folk into bed with rock» bewies seinen Wagemut nicht nur mit surrealistischem Rock’n’Roll und politischem Folk, sondern auch mit sentimentalem Country bis zu missionierendem Gospel und Blues. Auch schreckte er nicht davor zurück, mit eigenen Hits bis fast zur Unkenntlichkeit zu experimentieren und dafür ausgebuht zu werden. Sind Dylan-Konzerte auch heute noch unberechenbar? Oder ist die Lyrics-Ikone zur Ruhe gekommen auf den Lorbeeren als aktueller Pulitzerpreisträger in der neusten Sonderkategorie «Lyrische Kompositionen von ausserordentlicher poetischer Ausdruckskraft»? Er scheint zu allem fähig. Seine erste Kunstausstellung «The Drawn Blank Series – Aquarelle und Gouachen» in Chemnitz wurde wegen des grossen Erfolges verlängert. Seine Power ist ungebrochen. Aber ob er immer noch jede Gelegenheit nutzt, seinem Lebenswandel eine neue Richtung zu verpassen, lässt sich weniger leicht sagen. 1978 reichte dafür ein Silberkreuz, das aus dem Publikum geflogen kam. Dylan hob es auf und wandelte sich zu einem Bühnenprediger, der sogar den Papst überzeugte. Man muss auf jeden Fall noch immer auf alles gefasst sein. Die Rückkehr auf Platz eins der US-Hitparade nach drei Jahrzehnten (mit «Modern Times», 2006) ist nämlich zuvor noch keinem lebenden Musiker gelungen. Dienstag, 14.4.2009, 20 Uhr, St. Jakobshalle, Basel, Montag, 20.4.2009, 20 Uhr, L'Arène, Genf. www.ticketcorner.com und Tel. 0900 800 800 (CHF 1.19/Min.) Text: Selina Müller


8

KURZNEWS

LES MISÉRABLES

Z

u Beginn des 19. Jahrhunderts in Frankreich spielt «Les Misérables». Das Musical zeigt das Leben mehrerer Charaktere in einer Zeitperiode von 20 Jahren, markiert von den Grossereignissen der Schlacht von Waterloo (1815) und den Massenunruhen im Juni 1832. Der Plot konzentriert sich auf den alten Sträfling Jean Valjean (Rodriguez Valéry), der danach strebt, sein Ansehen wiederherzustellen. Vor dem Hintergrund der historischen und politischen Ereignisse präsentiert «Les Misérables» eine Reflexion über moralische Gerechtigkeit, Religion, Liebe, Romatik und Familienwerte. «Les Misérables» ist vom 11.9. bis 3.10.2009 im Théâtre de Beaulieu in Lausanne zu sehen. PUSSYCAT DOLLS Die fünf sexy US-Kätzchen sind alles andere als Püppchen. Im Februar geben sie im Hallenstadion ihr

WARNUNG! KEINE SCHMUSEKÄTZCHEN LA TRAVIATA

I

talienische Oper in ihrer vollendetsten Form: Die «Traviata» gehört zu den schönsten Werken, die Giuseppe Verdi für das gesungene Musiktheater komponierte. Schwelgerische Arien, monumentale Chöre und eine Geschichte voller Liebe, Leidenschaft und einer Prise gesellschaftlichem Sarkasmus ziehen das Publikum seit der Uraufführung am 6. März 1853 in Venedig in ihren Bann. Ein Drama, das in schillernd bunten Kostümen und in einer opulenten Inszenierung in die Schweiz kommt. Und zwar gleich an sechs Spielorte: Vom 26.2. bis 3.3.2009 ist «La Traviata» in einer spektakulären Inszenierung der Staatsoper Kiew in Lugano, Lausanne, Genf, Basel, Bern und Sitten zu sehen.

IL DIVO Nicht nur mit Engelsstimmen, sondern auch ganz schön attraktiv.

e


KURZNEWS

9

THE HARLEM GLOBETROTTERS Henry Kissinger, Bob Hope, Kareem Abdul-Jabbar, Whoopi Goldberg, Jackie Joyner-Kersee und Nelson Mandela sind ihre Ehrenmitglieder. Im Jahr 2000 wurde sogar Papst Johannes Paul II. in den erlauchten Kreis der Harlem Globetrotters aufgenommen. Eine grosse Ehre, denn die Ball-Akrobaten sind mehr als eines der besten BasketballTeams der Welt. Sie sind ein Symbol für Freiheit, Leichtigkeit, Weltoffenheit und Erfolg. Denn in den zwanziger Jahren, als sie von Manager und Gründer Abe Saperstein als Basketballmannschaft eines Chicagoer Tanzlokals übernommen wurden, waren die Harlem Globetrotters das allererste Basketballteam, das schwarze Spieler zuliess. «Harlem» – als Name des schwärzesten und ärmsten Stadtteils von New York – stand damals stolz für die Identität der afroamerikanischen Bevölkerung. Heute sind die Harlem Globetrotters eine weltbekannte Basketball-Showtruppe, die seit Jahrzehnten für grandiose Einlagen und Überraschungen zwischen den zwei Körben sorgt. Mittlerweile hat diese Truppe in ca. 120 Ländern gespielt und mehr als 22 000 Spiele absolviert. Das Schweizer Publikum darf sich auf einen Abend der Superlative freuen, wenn am Mittwoch, 6.5.2009, 20.30 Uhr, die wohl berühmteste Basketballmannschaft der Welt in die Arène in Genf und am Sonntag, 10.5.2009, 20.00 Uhr, ins Hallenstadion Zürich einläuft. einziges Schweizer Konzert. Diese fünf extravaganten Pop-Diven lassen die Fetzen fliegen. Die Pussycat Dolls geben am 12. Februar im Zürcher Hallenstadion ihr einziges Schweizer Konzert in diesem Jahr. MORE-Leser können die Pussy Cat Dolls persönlich kennenlernen – bei einem Meet & Greet. mehr Infos dazu auf Seite 66. Donnerstag, 12.2.2009, Hallenstadion Zürich

GÖTTLICH: IL DIVO «The Promise» – so gross das Versprechen im Titel des neusten Albums klingt, so hervorragend ist seine musikalische Umsetzung, an deren Spitze die operngesangliche Virtuosität der vier Traummänner liegt. Ihre Interpretation von romantischen Popsongs zieht unweigerlich in den Bann und löst das Verspechen ein, das sie bewusst abgegeben haben: nach ihrer Schaffenspause mit etwas hervorzutreten, das vollkommener ist als alles, was sie zuvor geboten haben. Ihrem Erfolgsrezept bleiben die vier Talente treu: Sie lassen das süsse Blut in den romantischen Adern von Pop und Klassik zusammenfliessen und die beiden Musikstilrichtungen eng umschlungen zur

allumfassenden Liebe tanzen. Der universelle Anspruch des charismatischen Quartetts widerspiegelt sich auch in seiner Multinationalität: David Miller (USA), Sebastien Izambard (Frankreich), Urs Bühler (Schweiz) und Carlos Marin (Spanien) wechseln sich in den Hauptstimmen ab und finden sich immer wieder in harmonischen Chören. Das Universelle schwingt auch im Namen Il Divo mit, der das Göttliche, Divenhafte und Zeitlose in den Künstlern und ihrer Musik bezeichnet. Erfolgsbilanz: Weltweit über 22 Millionen Alben verkauft. Mittwoch, 8.4.2009, 21 Uhr, Hallenstadion Zürich. www.ticketcorner.com und Telefon 0900 800 800 (CHF 1.19 /Min.)

GENIAL Die Ball-Akrobaten der Harlem Globetrotters.


www.manor.ch

Manor_more_210x280.indd 1

16.1.2009 8:39:02 Uhr


KURZNEWS

11

GAULTIER STAND PATE MYLENE FARMER

MYLENE FARMER: Im September singt sie in Genf.

Sie ist bekannt dafür, dass sie sich für ihre Shows immer etwas Spezielles einfallen lässt. Darum hat die in Kanada geborene französischsprachige Popdiva Mylene Farmer keinen Geringeren als Mode-Lausbub Jean-Paul Gaultier engagiert, um ihre Bühnenkostüme zu designen. Auch sonst soll das Spektakel, mit dem die Ausnahmekünstlerin am 5. und 6.9.2009 ins Stade de Genève kommt, pompös und bombastisch sein. So, wie es einem der grössten Popstars der französischsprachigen Welt gerecht wird: Mit 25 Millionen verkauften

Platten zählt Mylene Farmer zu den erfolgreichsten Stars der Branche. Doch anders als ihre Künstlergenossen zieht sie es vor, die Medien zu meiden und eher aus dem intellektuellen Hintergrund zu operieren. Zu ihrer enormen Popularität haben ihre literarisch anspruchsvollen Songtexte, ihre spielfilmhaften Musikvideos sowie ihre aufwendig produzierten Liveshows beigetragen. Die Fans wissen es zu schätzen! Freitag, 5. und Samstag 6.9.2009, Genf, Stade de Genève, ticketcorner.com oder Tel. 0900 800 800 (CHF 1.19/Min.)

VON INSIDERN FÜR INSIDER: SHORT NEWS AUS DEM SHOWBIZ EDLES EXTRA: Bruce Springsteens «The Wrestler», für

das er seinen zweiten Golden Globe erhielt, erscheint auf dem neuen Album «Working On A Dream» als Bonus-Track. LINE-UP-PERLE: An den Brit Awards am 18. Februar 2009 werden U2 ihre neuste Single «Get On Your Boots» zum ersten Mal live performen. Auch die Pet Shop Boys werden auftreten. Brit Awards werden seit 1977 verliehen. UNGEBROCHENER ERFOLG: 5 Millionen Exemplare haben AC/DC schon von ihrem neuen Album abgesetzt. Damit können die Rock-Veteranen laut Sony Music Entertainment als Bestseller Act 2008 gefeiert werden.

HORIZON LIMITED: Wer das neue Album von U2 «No Line On The Horizon» kaum erwarten kann, fährt am besten am 27. Februar 2009 zu einem deutschen Plattenladen, wo das Werk drei Tage früher als in den USA erhältlich ist. Schnell sein kann sich diesmal besonders lohnen: «No Line on the Horizon» erscheint in drei zusätzlichen Limited Editions. COMIC BUNNY: Ein Comic legte den Grundstein zum «Playboy». Hugh Hefner war schon als Schüler ein begeisterter Schreiber, unter anderem von Horrorgeschichten. In Hefners Highschool-Zeit wurde «School Daze» geboren, ein autobiografischer Comic. In diesem sich immer weiterentwickelnden

Werk sammelte er auch Fotos und Lifestyle-News. Das «Playboy»-Konzept war mit diesem Scrapbook geboren und wurde, mit immer mehr nackten Schönheiten versehen, zum Grundstein des heutigen «Playboy»-Bunny Erfolges. COUNTRY IN CRIME: Das Country-Sternchen Taylor Swift wird in der kommenden CBS-Serie «Crime Scene Investigation» mitmachen. Sie spielt dort die Rolle einer Teenagerin, die sich durch diverse Wechselbäder kämpft, die ernsthafte Folgen haben. Die blonde Schönheit verzeichnet als Sängerin und Gitarristin einen kometenhaften Erfolg mit über 4 Millionen verkauften Alben.

UNSERE FUSSBALL-NATI AUF WM-KURS Fussballfans aufgepasst! In ein paar Wochen gehts um die Wurst – beziehungsweise um die WM 2010. Kein Witz: Am Mittwoch, dem 1. April, trägt die Schweizer FussballNationalmannschaft in Genf ihr erstes WMQualifikations-Heimspiel dieses Jahres gegen Moldawien aus. Anstoss im Stade de Genève ist um 20.30 Uhr. Zuvor treffen die Mannschaften am Samstag, 28. März, in Moldawien zum Hinspiel aufeinander. Im Stade de Genève spielt das Team von Nationalcoach Ottmar Hitzfeld auch am Mittwoch, 11. Februar. Gegner im einzigen Testspiel im Hinblick auf die WM-Qualifikationsspiele gegen Moldawien ist Bulgarien. Tickets für Test- und WM-Qualifikationsmatch gibt es bei www.ticketcorner.com.

KEIN WITZ: Am Mittwoch, 1. April 2009, hat die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft ihr erstes WM-Qualifikationsspiel.


Für immer gratis surfen? Sie sparen bis CHF 588.–* im Jahr.

Ganz einfach: Mit gratis ADSL 5000. Beziehen Sie jetzt Festnetz- und Mobiltelefonie plus Internet von Sunrise und wir schenken Ihnen die Internetgebühren. Ein Leben lang. So einfach kommen Sie zu Sunrise Free Internet: unter www.sunrise.ch/freeinternet, im Sunrise center und überall dort, wo es Sunrise gibt.

* Kombinieren Sie Sunrise click&call 5000 (5 000 Kbps Download/500 Kbps Upload, CHF 79.– /Mt.) oder Sunrise click&call 5000+ (5 000 Kbps Download/500 Kbps Upload, CHF 59.– /Mt.) mit einem der beiden Mobil­abos Sunrise zero plus (monatl. Mindestrechnungsbetrag CHF 50.–) oder Sunrise max (monatl. Pauschalpreis CHF 75.–) und Sie bezahlen nur noch CHF 30.– /Mt. (jeweils zzgl. entsprechender Mobilabogebühr) und profitieren so von gratis Internet für immer. Mit Sunrise click&call 5000 sparen Sie CHF 49.– /Mt. (CHF 588.– /Jahr), mit Sunrise click&call 5000+ sparen Sie CHF 29.– /Mt. (CHF 348.– /Jahr). Gültig für Privatkunden und nicht kumulierbar mit anderen Rabatten. Weitere Informationen finden Sie unter www.sunrise.ch/freeinternet

fh3_gratisSurfen_210x280_d.indd 1

16.1.2009 15:35:24 Uhr


KURZNEWS

13

VERANSTALTER-SMALLTALK VINCENT SAGER, OPUS ONE

SCHMUNZELGESCHICHTE: ROCKERBUEBE PLANEN IHR REVIVAL

N

ach dem Grosserfolg mit dem Kabarett «Alte Freunde» 2008 doppeln die bekannten Schweizer Schauspieler Stefan Gubser, Hanspeter MüllerDrossaart, Andrea Zogg und Laszlo I. Kish mit «Rockerbuebe» in diesem Jahr nach. Vom 12. März bis Mitte Dezember 2009 (siehe Event-Guide ab S. 32) gibt es die Show in 65 Vorstellungen in allen grösseren Schweizer Städten zu sehen. Und darum geht es in «Rockerbuebe»: Die Schweizer Rockband Falling Rock schafft 1982 mit ihrem Song «Wo chiemtmer ou härä?» über

Nacht den Durchbruch im Musikbusiness. Es folgten ein Plattenvertrag, jede Menge Auftritte bei Open-AirFestivals und schliesslich auch eine eigene Tournee. 25 Jahre später treffen sich die vier Jungs im Säli des Gasthofs «Sonne» wieder. Dabei entsteht auch die Idee eines Revival-Konzertes. Die Schmunzelgeschichte beinhaltet viel Live-Musik aus den 70er und 80er Jahren. WWW.TICKETCORNER.COM

APPETIT AUF HUNGER

Vincent Sager, was ist Opus One?

Die Event-Agentur Opus One wurde 1993 gegründet. Ich war während der ersten zehn Jahre Mitglied der Organisation und übernahm 2004 die Leitung. Was sind dieses Jahr die Highlights in Ihrem Programm?

Da gibt es viele! P!nk hat zwei Comebacks, Indochine, Lenny Kravitz, Lynda Lemay, Bob Dylan, Patricia Kaas, Bénabar und auch Shows und Musicals wie «Mamma Mia!», das diesen Frühling zum ersten Mal in Genf gezeigt wird, oder das Reitkunst-Spektakel «Appassionata». Der Cirque Eloize wird in der Romandie während des ganzen Jahresendes vorgeführt, um ein dort noch unveröffentlichtes Spektakel zu präsentieren. Aber weil unserere Programmgestaltung sich täglich weiterentwickelt, ist der beste Weg, sich über unser Angebot zu informieren, die Website www.opus1.ch. Wie wählen Sie Ihre Künstler aus?

Ich bin grundsätzlich an allen Formen von Live-Musik interessiert, egal, ob es sich um ein Konzert in einem kleinen Club, um eine Show, eine grosse Rockmusik-Messe in einem Stadion oder ein modernes Zirkusspektakel handelt. Wenn die Künstler so gut sind, dass zwischen ihnen und dem Publikum der Energiefluss spürbar wird, die Stimmung wogt und es zu Standing Ovations kommt – das sind meine Glücksmomente. Falls ich ein paar grosse Augenblicke erwähnen darf, dann erinnere ich mich im Speziellen an die Rolling Stones, Depeche Mode, mehrere Konzerte von REM, Portishead, Alain Bashung oder Cirque Eloize. Warum arbeiten Sie mit Ticketcorner? SOPHIE HUNGER: Ihr Auftritt am ausverkauften Jazznojazz-Festival in Zürich war eindeutig zu wenig. Deshalb gibt die Künstlerin (aktuelles Album: «Monday's Ghost») infolge grosser Nachfrage noch ein zweites Konzert im Kaufleuten Zürich. Montag, 2.2.2009, Türöffnung 19 Uhr

Weil Ticketcorner über ein grossartiges, riesiges Kontaktnetz verfügt, ein zuverlässiges System – sowohl für die Veranstalter als auch für die Künstler – und über eine grosse Seriosität bezüglich des Ticketverkaufs.


14

COLDPLAY

VIER COOLE COLLEGE-BOYS HEISS BEGEHRT Das letzte Schweizer Konzert von Coldplay war innerhalb von acht Minuten ausverkauft. Deshalb machen die vier Briten auf ihrer «Viva La Vida»-Tour am 2. September 2009 im Berner Stade de Suisse nochmals einen Schweizer Stopp. Alles begann ganz unspektakulär an einer Orientierungswoche für ziellose Studenten am College in London. Dort lernte 1996 Chris Martin den wuscheligen Johnny Buckland kennen und fand mit ihm ein gemeinsames Ziel: Musik machen. Wenig später fanden sie in den beiden Studenten Will Champion und Guy Berryman eifrige Mitstreiter. So wurde die Projektwoche zur Geburtstunde einer der grössten Bands unserer Zeit: Coldplay. Die vier Briten werden heute im gleichen Atemzug mit Madonna, U2 und den Rolling Stones genannt. Ihre Erfolgsbilanz nach vier Alben lässt sich sehen: weltweit über 30 Millionen verkaufte Alben, vier Grammys und sechs Brit Awards. Dabei hatten es die vier Jungs vorerst gar nicht auf Weltruhm abgesehen. Fleissig be-

CHRIS MARTIN ÜBER DEN MUT ZUR VERÄNDERUNG: «ICH HÖRTE DIESEN BLUR-SONG UND DACHTE: OKAY, WIR MÜSSEN BESSER WERDEN ALS BAND!»

endeten sie zuerst ihr Studium. Dementsprechend erschien das erste selbstfinanzierte «Album» von Coldplay «Safety EP» erst drei Jahre später. Und dies ohne Plattenfirma in der Mini-Albumauflage von 500 Stück. Es diente vor allem den vier Briten als Demo-Tape. Deshalb wurden auch nur 50 Exemplare wirklich verkauft. Mit dem Rest hausierte man bei den Plattenfirmen. Was folgte, ist Geschichte: Plattenvertrag, Debüt-Album «Parachutes», Top-ChartsPlatzierungen, ausverkaufte Konzerthallen, noch mehr Alben und Charts-Platzierungen, Auszeichnungen und weitere Auftritte vor ausverkauften Rängen. Und plötzlich lachte niemand mehr über «Travis für Arme» Spätestens ab diesem Zeitpunkt verstummten auch die letzten Neider, die die Band jahrelang als «Travis für Arme» verspotteten. Doch das Gute war nicht gut genug. Coldplay wollten zwar nicht kommerziell erfolgreicher werden, dafür musikalisch besser. Die Entscheidung dazu fiel beim gemeinsamen Hören eines alten Blur-Songs. «Ich hörte ‹Sing (To Me)› und dachte: Okay, wir müssen besser werden als Band», sagt Chris Martin. Er wusste aber auch: «Es ist so einfach, sich selbst vom Finden neuer Wege abzuhalten, weil man die Meinung anderer Leute fürchtet.» Und weil sich die Band nicht ablenken wollte, verbarrikadierten sich Coldplay also für ihre Studioarbeit zu «Viva La Vida Or Death And All His Friends» in einer stillgelegten Bäckerei im Norden von London. «Die Bakery, wie wir unser neues Band-Domizil nennen, war ein wahrer Segen für uns», sagt Martin. Denn

CHRIS MARTIN: Der Frontmann von Coldplay kann nicht nur gut

WOVOR CHRIS MARTIN ANGST HAT

W

ussten Sie, dass Frontmann Chris Martin gerne auch mal mit Tram oder Bahn zu Auftritten fährt? Doch sein bodenständiges Verhalten brachte ihn auch schon in Verlegenheit. Erst kürzlich erkannte ihn ein Sicherheitsmann bei einem Konzert nicht und verweigerte ihm deshalb den Backstage-Zutritt. Martin dazu: «Das war dann schon ein bisschen peinlich.» +++ Im Jahre 2005 schafften Coldplay mit der Single «Speed Of Sound» in der US-Hitparade den höchsten britischen Neueinstieg seit den

K

U


COLDPLAY

ut

Klavier spielen, sondern hat auch das Handwerk des Gitarrensounds verinnerlicht.

T

UND WEITERE INTIME FACTS ZU COLDPLAY Beatles («Hey Jude», 1968). Musikgeschichte schrieben sie aber auch gleichzeitig damit, dass der Song erstmals in der Geschichte noch vor der Single-Veröffentlichung im Internet als Klingelton verfügbar war. +++ Ursprünglich gründeten die vier Mitglieder die Band unter dem Namen Starfish und gaben verschiedenste Konzerte. Den Namen Coldplay übernahmen sie erst ein paar Monate später von einer anderen Schulband, die ihn zu «deprimierend» fand und ihn gerne abgab. +++ Chris Martin wurde im Jahr 2005 von der Tierschutzorganisation

PETA zum erotischsten Vegetarier gewählt. +++ Die Band unterstützt seit Jahren die Entwicklungsorganisation Oxfam und die Menschenrechtsorganisation Amnesty International. Chris Martin gilt dabei als das bekannteste Gesicht der Oxfam-Kampagne «Make Trade Fair». +++ 2008 wurde kein anderes Album auf dem US-Markt so oft gedownloadet wie «Viva La Vida Or Death And All His Friends». Es ist damit mit über 600 000 Downloads das meistverkaufte Online-Album des Jahres. +++ Der Name Coldplay stammt aus dem

15

Gedichtband «Child's Reflections, Cold Play» von Autor Philip Horky. +++ Auch ein Mega-Star wie Chris Martin hat mit Ängsten zu kämpfen: «Ich habe panische Angst davor, jene Dinge zu verlieren, die mir etwas bedeuten: meine Familie, meine Band, meine Haare, meine Freiheit», erklärte der 31-Jährige unlängst in einem Interview. +++ Am Anfang vom Coldplay-Erfolg plagten Chris Martin wiederholt entzündete Stimmbänder. Die Band musste deshalb immer wieder Konzerte absagen.


16

COLDPLAY

so völlig abseits des gewohnten Umfeldes fasste die Band den Mut zur Veränderung. Sie nahmen sich auch den Luxus, ohne jeglichen Zeitdruck an der Musik zu arbeiten. Probten und übten Songs so lange, wie sich heute Musiker nur noch selten getrauen: «Die Aufnahmen glichen mehr denn je einer Achterbahnfahrt. Wenn man etwas wirklich Gutes auf die Beine stellen will, muss man dafür leiden», sagt Martin. Er, der Plattenaufnahmen noch nie als Kindergeburtstag bezeichnete. EINE BAND im Wandel. Auch Coldplay haben mal jung angefangen. Hier kurz vor der Jahrtausendwende. Ganz bewusst allen Wildwuchs zugelassen, um ins Farbspektrum zu wechseln Aber Chris Martin und seine Buddies wussten genau, was sie wollten: «Wir wollten unbedingt von Schwarz-Weiss ins Farbspektrum wechseln. Wir haben ganz bewusst allen Wildwuchs zugelassen, der einen Garten erst zu einem Organismus macht», sagt Martin.

MIT DEM PLATTENVERTRAG kam auch der Spott vieler Neider: «Travis für Arme» nannte man Coldplay am Anfang.

CHRIS MARTIN und seine Jungs liessen sich nicht unterkriegen. Harte Arbeit im Bakery-Bunker führte sie zum Erfolg.

KEINE EINTAGSFLIEGE sind Coldplay. Das bewiesen sie 2005, als sie die Musikgeschichte umschrieben.

Wildwuchs herrscht auch in regelmässiger Form auf der Bühne. Ihre energiegeladenen Konzerte sind legendär, stoisch ist einzig das oftmals schwarze Outfit von Frontmann Chris Martin. Er, der dann durchschwizt von der zappeligen Bühnenperformance am Klavier die Mega-Hits von Coldplay, «Yellow», «In My Place», «The Scientist» oder «Speed Of Sound», in die Tastatur hämmert und verträumt ins Mikrofon singt. Aber auch hier, bei den Auftritten verspricht Martin, in Zukunft alles andere als ein «cold play»: «Wenn wir live spielen, sind wir so feurig wie nie zuvor!» Am 2. September 2009 besuchen Coldplay nochmals die Schweiz Jetzt die gute News: War das letzte Schweizer Konzert von Coldplay innerhalb von acht Minuten ausverkauft, gibt es für ihren Auftritt in September noch immer Tickets. Und zwar in allen Kategorien. Wer sich also für eine der angesagtesten Bands in unserer heutigen Zeit beim letzten Mal kein Ticket mehr ergattern konnte, hat jetzt die Chance, sie abermals live zu sehen. Ein paar wenige Tickets gibt es noch über ticketcorner.com oder Tel. 0900 800 800 (CHF 1.19/Min.).

Mittwoch, 2.9.2009, Bern, Stade de Suisse Text: Martina Abächerli


COLDPLAY

17

ALLES ÜBER DIE «FAB FOUR» VON COLDPLAY GUY BERRYMAN (30) E-Bass, Keyboard & Background-Gesang

Geboren in Schottland, zog er im Alter von 12 mit seinen Eltern (Vater Ingenieur, Mutter Hausfrau) nach England. Während seiner Schulzeit spielte er in der Band Time Out. Mit dem E-Bass-Unterricht begann er allerdings erst mit 16. Als einziges Bandmitglied schloss er sein Ingenieurstudium ab, später das der Architektur nicht. 2004 heiratete er seine Jugendfreundin Joanna Briston. WILL CHAMPION (30) Schlagzeuger, Percussion & Background-Gesang

Champion wurde als Sohn zweier Hochschullehrer in Southampton (GB) geboren. Seit frühster Kindheit nahm er Unterricht für Gitarre, Piano, Bass und Blechflöte. Er studierte Anthropologie in London. Bevor er zu Coldplay stiess, spielte er in der Band Fat Hamster. 2003 heiratete er Marianne Dark (Lehrerin). Drei Jahre später kam ihre erste Tochter, Ava, zur Welt.

CHRIS MARTIN (31) Frontmann, Sänger, Komponist, Klavier & Rhythmus-Gitarre

Martin kam als ältestes von fünf Kindern in Exeter (GB) zur Welt. Zuerst nahm er Klavierunterricht, ein paar Jahre später begann er auch Gitarre zu lernen. Martin studierte als Sohn einer Lehrerin und eines Buchhalters Antike Geschichte in London und arbeitete nebenbei als Schildermaler. Seit 2003 ist er mit Gwyneth Paltrow (Hollywood-Schauspielerin) verheiratet. Sie haben zwei Kinder. JOHNNY BUCKLAND (31) Lead-Gitarre & Background-Gesang

Geboren in London und aufgewachsen in Wales, begann Buckland mit 11 Jahren mit dem Gitarren-Unterricht. Vor allem sein älterer Bruder Tim erweckte in ihm die Musikleidenschaft. Buckland studierte in London Mathematik und Astronomie. Er lebt mit seiner Lebenspartnerin Chloee LeeEvans (Bijouterie-Angestellte) in London. Sie haben eine einjährige, gemeinsame Tochter.

WITZIG: So liessen sich Coldplay für MySpace karikieren. www.myspace.com/coldplay

Magische Momente schenken Ticketcorner Geschenkgutscheine

Das ideale Geschenk für besondere Anlässe. Ab sofort unter www.vouchernet.ch erhältlich.


18

UDO JÜRGENS

KULTFIGUR Udo Jürgens schöpft aus den Erfahrungen seines bewegten Lebens den Stoff für neue Lieder, die das Publikum unterhalten, aufrütteln und zum Denken anregen.

KULT: UDO JÜRGENS’ AUTOGRAMM ALS TATTOO Auch mit seinen 74 Jahren wirkt er kraftvoll, lebensfroh und engagiert: Udo Jürgens, für den das Leben mit 66 Jahren erst anfängt, wie er singt, geht wieder auf Tournee. Und schlägt Rekorde, die er selbst aufgestellt hat.

Woran merkt man, dass ein Star zur Legende geworden ist? Zum Beispiel wenn ein Tattoo-Studio aus Bern beim Künstlermanagement anruft und darum bittet, dass es die Signatur des Künstlers als TattooVorlage benutzen darf. Eine der jüngsten Anekdoten, wie sie im Umfeld von Udo Jürgens immer wieder erzählt werden. Es sind kleine Geschichten, die beweisen, wie sehr dieser Musiker, der seit über 40 Jahren wie kein anderer die Hitparaden im deutsch-

sprachigen Raum prägt, zu einer Symbolfigur geworden ist. Symbolfigur wofür? Für diesen typisch deutschen Schlager, wie er nur aus der Feder von Udo Jürgens stammen kann: witzig, oft auch ironisch. Persönlich geprägt und manchmal leicht melancholisch. Dann aber auch rebellisch und aufrüttelnd. Immer untermalt mit eingängigen Melodien und perfekt arrangiertem orchestralem Sound. Und natürlich vom versierten Klavierspiel, das dieser Ausnah-


UDO JÜRGENS

mekünstler von der Pike auf bis hin zum Konservatorium studierte. Aber Udo Jürgens steht für mehr als schunkelfreudige Hitparadenkultur. Als einer der herausragenden Entertainer des deutschsprachigen Raumes suchte er schon früh den Kontakt zu den französischen Chansonniers und zur amerikanischen Soul- und Jazz-Szene. So kommt es, dass der überzeugte Kosmopolit mit vielen unsterblichen Grössen des internationalen Showbusiness zusammenarbeitete. Legendär seine Auftritte mit Sammy Davis Junior oder Gilbert Bécaud. Erfahrungen, die ihn

DIE HÖHEPUNKTE EINES BEWEGTEN SHOWSTAR-LEBENS

«BIST GANZ STILL, SCHAUST MICH AN, KENNST MICH GUT, KENNST MICH LANG, DOCH GANZ TIEF IN DIR DRIN FRAGST DU DICH IMMER NOCH, WER ICH BIN.»

DER MUSIKER 1948 beginnt Udo Jürgen Bockelmann

selbst künstlerisch prägten und sein musikalisches Spektrum vor allem auch in Bezug auf seine Live-Konzerte entscheidend erweiterten. Mit Pepe Lienhard als Bandleader an seiner Seite hat Udo Jürgens eine in ihrer musikalischen Qualität einzigartig hochwertige Show entwickelt, wie sie in Amerika sonst nur legendäre «Crooner» wie Frank Sinatra oder Tony Bennett auf die Bühne bringen. Udo Jürgens ist ein Phänomen. Nicht nur musikalisch, sondern auch in den Medien. Geschickt hat er immer wieder an den moralischen Grundfesten der Gesellschaft gerüttelt, ohne diese aber zu zerstören. Udo, der Philosoph, Udo der Impulsgeber. Damit er dabei vom Rummel des Boulevards, nicht zerrissen wird, hält ihm ein eingespieltes Management-Team unter der Leitung des Zürcher Entertainment-Spezialisten Freddy Burger den Rücken frei. Geprägt von einem aristokratischen Elternhaus, hatte er an sich selbst immer hohe Ansprüche. Als Mensch, als Künstler und als Geschäftsmann. Mit eiserner Disziplin arbeitet er auch heute ununterbrochen an neuem Liedmaterial, das es in sich hat. Bestes Beispiel: sein neues Album «Einfach ich». Eine filigrane Selbstreflektion. 27. 2. und 5.12. Hallenstadion Zürich. Text: Zeno van Essel

19

STATIONEN AUS DEM LEBEN EINES DER GRÖSSTEN KÜNSTLER DER AKTUELLEN DEUTSCHEN MUSIKKULTUR.

DER WELTSTAR Weltstars wie Sammy Davis jr. (Bild)

interpretieren seine Lieder. 1974 tritt Udo mit Shirley Bassey im riesigen Maracana-Stadion in Rio de Janeiro auf.

das Musikstudium am Konservatorium Klagenfurt mit den Fächern Klavier, Harmonielehre, Komposition und Gesang.

DER PARTNER Udo Jürgens vertraut seit vielen Jahren

auf Pepe Lienhard als Bandleader und Bühnenpartner. Zusammen feiern die beiden Vollblutmusiker grosse Erfolge. DER SIEGER 1966 gewinnt Udo den «Grand Prix Eurovision de la Chanson» in Luxemburg mit «Merci Chérie». Es wird sein grosser Durchbruch. (Bild mit France Gall)

DER NATIONALHELD 1978 nimmt Udo mit der deut-

DAS IDOL Legendär der Moment, in dem Udo nach jedem

schen Nationalelf das Lied «Buenos Dias, Argentina» auf und landet damit den grössten Hit seiner Karriere.

Konzert im Bademantel nochmals auf die Bühne tritt, um sich von seinen Fans persönlich zu verabschieden.

DER KOMMUNIKATOR Sogar der legendäre deutsche

DER FREUND Seit 1977 ist der Zürcher Event-Spezialist

Bundeskanzler Willy Brandt war ein Bewunderer von Udo Jürgenes musikalischer Kunst und diskutierte mit ihm auch gerne über politische Themen.

und Unternehmer Freddy Burger der Manager und Freund von Udo Jürgens. Er geniesst das blinde Vertrauen des Weltstars und hält ihm in allen Bereichen den Rücken frei.


20

VOLKSMUSIK

PROGNOSEN DER SPATZEN Sie sind die Stones der Volksmusik: die Kastelruther Spatzen! Für MORE wagen die Spezis einen Tipp, wer Sieger des Grand Prix wird. Schon ein Vierteljahrhundert stehen die Kastelruther Spatzen auf der Bühne. Zu ihrem Jubiläum gratulierte sogar Papst Benedikt persönlich. Frontmann Norbert Rier erklärt ihr Erfolgsheimnis: «Es war wirklich von Anfang an so, dass wir immer nur das tun, was wir wirklich wollen. Wir haben uns nie verstellt, nie verbogen und stehen zu unserer Herkunft.» Ihre Erfolgsbilanz: 15 Millionen verkaufte Tonträger, 33 Alben, 11 Echo-Auszeichnungen, 8 KronenAwards und der Sieg beim Grand Prix der Volksmusik 1990. Jetzt, in ihrem Jubiläumsjahr, gehen die Spatzen auf grosse Europatournee. Im Gepäck: Ihre grössten Hits aus 25 Jahren. Auch in der Schweiz macht die «erfolgreichste volkstümliche Band im deutschsprachigen Raum» Halt. Gibt Mitte April Konzerte im Hallenstadion Zürich, an der Messe in Basel und im Sportzentrum Huttwil. Ticketcorner V.I.P. Member profitieren sogar von Top-Sitzplätzen. Mittwoch, 15. bis Samstag, 18.4.2009, ab CHF 55.– Text: Martina Abächerli

DER BANDNAME Die Spatzen sind nach ihrem Heimatort Kastelruth im Südtriol benannt.

DAS SIND NORBERT RIERS FAVORITEN FÜR DEN DIESJÄHRIGEN GRAND PRIX DER VOLKSMUSIK

OESCH'S DIE DRITTEN «Sie sind natürlich, familiär

VINCENT & FERNANDO «Nicht nur meine Favoriten,

DIE SCHÄFER «Diese tolle Gruppe hätte es schon län-

und fröhlich. Wenn sie singen, spürt man ihre Leidenschaft am Musizieren. Und das Jodeln passt so richtig in die Musikszene.»

weil ich sie selbst entdeckt habe, sondern auch deswegen, weil sie sich schon seit Jahren immer wieder bei Wettbewerben weit vorne platzieren.»

ger verdient, den Grand Prix der Volksmusik zu gewinnen. Mal schauen, ob sie sich in diesem Jahr dafür bewerben.»


Ins_GoodNews_more_Bild_KW06_210x280_3.qxp

21.1.2009

9:45 Uhr

Seite 1

02

präsentiert:

T H E

M I L L I O N

M I L E S

T O U R

2 0 0 9

mittwoch,11. februar 2009, 20 h hallenstadion zürich

dienstag 28. april 2009, 20 h hallenstadion zürich

donnerstag,12. februar 2009, 20 h hallenstadion zürich

dienstag,17. märz 2009, 20 h volkshaus zürich

montag,4. mai 2009, 20 h hallenstadion zürich

freitag,8. mai 2009,20 h hallenstadion zürich sonntag, 10. mai 2009, 20 Uhr arena genf

Roger

Hodgson formerly of

SUPERTRAMP mittwoch, 13. mai 2009, 20 h hallenstadion zürich

montag, 18. mai 2009, 20 h kongresshaus zürich

samstag, 23. mai 2009, 20 Uhr kongresszentrum basel, gr. festsaal

samstag, 30. mai 2009, 20 h hallenstadion zürich

freitag, 12. juni 2009, 20 h hallenstadion zürich

samstag, 3. oktober 2009, 20 h kongresszentrum basel, gr. Festsaal

Vorverkauf bei Ticketcorner, Telefon 0900 800 800 (CHF 1.19/Min.), www.ticketcorner.com oder bei den grösseren Poststellen, Manor und SBB sowie allen anderen Ticketcorner Vorverkaufsstellen. Info: www.goodnews.ch oder Info-Line 0900 57 30 30 (CHF 1.49/Min.)


22

SKI-EXTRA

BELALP Winter in den Walliser Bergen ist ein Superlativ für sich – in vielen Schweizer Skiregionen locken Highlights, die weltweit exklusiven Charakter haben.

SUPERLATIVE SCHWEIZER B Direkt buchen über Ticketcorner machts möglich: Nie mehr anstehen, um in über 50 Skigebiete auf total 3124 Kilometer Piste zu kommen. Dabei gibts viele spektakuläre Superlative zu entdecken.

Die längste Piste. Eine Abfahrt fast ohne Ende bietet mit einer Länge von 14 Kilometern die Skiregion Gstaad Mountain Rides. Die Piste befindet sich auf dem Gletscher Glacier 3000 auf dem Scex Rouge und führt hinunter nach Reusch. Die steilste Piste. Nichts für Anfänger, aber ein Hochgenuss für versierte Boarder und Skifahrer ist die Abfahrt vom Mont-Fort (3330 Meter) zum Col des Gentianes in der

«TIEFVERSCHNEITE GIPFEL, STRAHLENDER SONNENSCHEIN, STAHLBLAUER HIMMEL. WINTERTRÄUME SIND EINZIGARTIG NATÜRLICH. AUF ÜBER 50 BERGEN HEISSTS MIT TICKETCORNER: PISTE FREI, PULVER GUT!»


SKI-EXTRA

23

WINTER AKTIV TRENDS

HIGHTECH-GADGETS BESTIMMEN DEN WINTER 2008/2009. NICHT NUR INTELLIGENTE SKITICKETS, AUCH ANDERE SPANNENDE GADGETS UND TOOLS LOCKEN IN GRENZENLOSEN SCHNEE. SOUND-PROTEKTOR

POC RECEPTOR BUG COMMUNICATION Ein Helm,

der Freeridern nicht nur Sicherheit und Komfort bietet, sondern ihnen via MP3-Anschluss gleich auch den passenden Sound zum Downhill liefert. www.pocski.com LUFTKISSEN-FLITZER

AIRBOARD nennt sich die raffinierte Erfindung von Joe

Steiner aus Zug: Der speziell geformte Luftkissenschlitten ist extrem wendig und erreicht (wo es erlaubt ist) Spitzengeschwindigkeiten von 140 km/h. SCHRAUBE LOCKER?

BERGE SIND SPITZE Region Nendaz-Printze, auf einer Länge von 2000 Metern. Die meisten Pistenkilometer (rein auf Schweizer Boden) bietet mit 410 Kilometern die Skiregion 4 Vallées mit ihren Gebieten Verbier, La Tzoumaz-Savoleyres, Nendaz, Veysonnaz und Thyon. Eine EinTages-Karte für diese Region reicht nie und nimmer, um alles in einem Tag abzufahren!

Die leistungsstärkste Bahn befindet sich ebenfalls in der Region 4 Vallées, und zwar in Verbier: Es ist die Funispace von Les Ruinettes nach Les Attelas, die in der Stunde 3000 Personen zu befördern vermag – das entspricht also in vier Stunden der Menschenmenge, die das Zürcher Hallenstadion zu fassen vermag. Das höchstgelegene Drehrestaurant der Welt ist mit der Station Mittelallalin auf 3456 Me-

BAKODA-TOOL Mit dem Schraubendreherset im Ta-

schenformat von Bakoda kann man jede Bindung lockern und jede Schraube sichern. www.travelizmo.com


24

SKI-EXTRA

SAAS-FEE Das höchstgelegene Drehrestaurant der Welt befindet sich auf 3456 Metern über Meer in der Station Mittelallalin.

tern über Meer die Endstation der oberhalb von Saas-Fee heraufführenden Metro Alpin, welche den Titel «höchstgelegene U-Bahn der Welt» für sich beansprucht. Sie führt durch einen 1749 Meter langen Tunnel und überwindet eine Höhendifferenz von 476 Metern. Die meisten Viertausender lassen sich im Saastal in unmittelbarer Umgebung erspähen: unweit von Saas-Fee, Saas-Grund, Saas-Almagell und Saas-Balen befinden sich 18 Bergspitzen, die in über 4000 Metern Höhe liegen. Als grösstes Snowboard-Mekka der Schweiz gilt Flims-Laax-Falera – es ist flächenmässig so gross wie das Fürstentum Liechtenstein. Das sonnigste Hochplateau der Schweiz findet man in Grächen mit durchschnittlich 299,5 Sonnentagen im Jahr. Von hier aus sieht man das Matterhorn sowie das Bietschhorn. Der längste Gletscher der Alpen, der an ein Skigebiet grenzt, befindet sich in der

Aletsch-Sportarena bei den Gebieten Riederalp/Bettmeralp/Fiesch-Eggishorn. Das kostengünstigste Skiticket gibt es im Gebiet Jaunpass/Boltigen. Hier kostet die Tageskarte für Erwachsene 30 Franken und für Kinder sogar nur 20 Franken. Zum besten Familienskigebiet hat der Führer «ADAC SKI 2008» Savognin gekürt. Die Skiregion mit der grössten Restaurantund Bar-Dichte findet man im Gebiet Adelboden Chuenisbärgli-Silleren-Hahnenmoos-Metsch Lenk, Lenk–Betelberg, Frutigen (Elsigen-Metsch) und Engstligenalp. Für alle, die nicht nur auf der Piste ihren Spass haben wollen. Die längste Schlittelpiste der Zentralschweiz führt von Melchsee-Frutt hinunter auf die Stöckalp und hat eine Länge von 8000 Metern. Vorsicht vor dem Rentier Cosmos, welches in den Wäldern und Pisten auf der Stöckalp herumren(n)t! Am schnellsten von der Autobahn auf die Skipiste kommt man am Pizol: Ab der Autobahnausfahrt erreichen Eilige die Talsta-

ALETSCH-GEBIET Eine Abfahrt am Rande des längsten Alpengletschers ist spektakulär und unvergesslich.

tionen Wangs und Bad Ragaz (Matells) in nur drei Minuten. Den längsten Fonduetisch der Welt gab es mit 530 Metern und über 2000 Sets 2008 auf dem 2300 Meter hohen Brienzer Rothorn in Sörenberg – was zu einem Eintrag im «Guinness Book of Records» führte. Dieser Berg gilt auch als der höchste Skiberg im Kanton Luzern – und nicht in Schweden, wie der Name erwarten liesse. Die verrückteste Volksabfahrt der Schweiz findet seit 26 Jahren jeweils im Januar auf der Belalp statt: Tausende als Hexen Maskierte brettern auf ihren Skiern die weissen Hänge hinunter. Die längste Skisaison dauert auf der Engstligenalp bei Adelboden (unter dem Birg) jeweils von November bis Mai. Die längste Rodelbahn der Welt befindet sich in Churwalden-Pradaschier. Auf einer Höhendifferenz von 480 Metern bietet sie auf einer Länge von 3100 Metern 31 Kurven und ist ganzjährig geöffnet. Text: Pascal Ludi

NENDAZ-PRINTZE Hier gibts die steilste Abfahrt der Schweiz.


SKI-EXTRA

25

WINTER AKTIV TRENDS VOM WINDE BEWEGT

SNOWKITING Carvend und boardend den Abhang zu bezwingen, ist cool. Noch cooler ist es, sich hängend an einem Drachen vom Wind den Berg hochziehen zu lassen. Snowkiting ist «in». www.snowkiting.ch

SKILEHRERINNEN-KALENDER

HOT SHOTS 2009 Für den ersten SkilehrerInnen-Kalender der Schweiz haben attraktive Schneesportlehrer und Schneesportlehrerinnen vor der traumhaften Kulisse der Jungfrau-Region posiert. www.skilehrerinnen.ch

WIRELESS-JACKE

LAAX Die Weisse Arena um den Crap Sogn Gion ist der siebte Himmel für alle Snowbaard-Fans.

OUTLYNE Diese Skijacke hats in sich: Das RFID-Skiticket GRÄCHEN Das sonnigste Hochplateau der Schweiz.

SILLERENBÜHEL mit der grössten Restaurant-Dichte.

ist bereits integriert! Und es ist voll kompatibel mit dem Skiticketing von Ticketcorner! www.outlyne.ch


26

SKI-EXTRA

WINTER-AKTIV-TRENDS DAS DRITTE AUGE

BLACKEYE Dieses futuristische Stirnband enthält in der

Mitte eine Hochleistungskamera. Einfach über ein Verbindungskabel an einen Taschen-Videorekorder anschliessen und ohne Behinderung die spektakulärsten Abfahrten filmen!www.blackeyeusa.com HOMETRAINER

NINTENDO So einfach ist man noch nie den Hang run-

tergebrettert. Könnte man meinen. Aber das virtuelle Skirennen von Nintendo Wii Fit fordert die Kräfte: Der Fahrer auf dem Bildschrim reagiert auf den kleinsten Kantenfehler. Vom Player wird voller Einsatz und Können verlangt.

BEGEISTERT Das neue Skiticketing-System von Ticketcorner überzeugt Skistar Bruno Kernen voll und ganz.

BESTE KARTEN Schneller auf die Piste, nie mehr anstehen. Ein neues System bietet direkten Zugang zu über 50 Skigebieten. Der Schweizer Skistar Bruno Kernen testete die neue Ticketcorner Entry Card.

WII FIT Das Balance-Board überträgt die Bewegungen

des Spielers auf die Game-Konsole und wirkt so wie ein Joystick. Aber Wii Fit reagiert nur bei vollem Körpereinsatz. Ideal fürs Aufwärmtraining! www.nintendo.ch

Ticketcorner lanciert in Zusammenarbeit mit Coop, Viseca, PostFinance und dem TCS ein Zugangssystem für über 50 Skigebiete in der Schweiz, das via Internet bequem von zu Hause aus gebucht werden kann. Einfach auf die Ticketcorner-Website einloggen, das Skigebiet und das entsprechende Angebot wählen, und schon stehen in dem Skigebiet sämtliche Bahnen, Lifte und Pisten offen. Das Geheimnis hinter dem innovativen Zugangssystem ist ein sogenannter RFID-Chip. Dieser ist in den Karten der

Skiticketing-Partner eingebaut und lässt sich vom Sensor des Drehkreuzes identifizieren. Der Kunde schaltet seinen persönlichen RFID-Chip jeweils für ein Skigebiet und ein Datum frei und erhält dann entsprechend am Drehkreuz «grünes Licht». Der RFID-Chip ist auf der PostFinance Postcard, auf der neuen Coop Supercard Ticket, auf der Ticketcorner V.I.P. Card, auf der Ticketcorner Entry Card und ab März auch auf der Kundenkarte des TCS eingebaut. Jede Person braucht für das Passieren des Drehkreuzes eine eigene Karte – so wie dies bei den gewöhnlichen Skipässen bereits gängige Praxis ist. Das innovative Skiticketing profitiert auf Anhieb von einer grossen Verbreitung: Von der neuen Coop


SKI-EXTRA

Supercard Ticket sind jetzt die ersten 150 000 Stßck kostenlos erhältlich. Die PostFinance Card Ticket gibt es neu fßr alle PostFinanceKunden ebenfalls gratis. Auch die Ticketcorner V.I.P. Card mit RFID-Chip ist im ersten Jahr gratis, ab dem zweiten Jahr kostet sie 50 Franken und bietet als MasterCardKreditkarte zudem viele weitere Vergßnstigungen. Ab Winter 2009/2010 werden auch die TCS-Kundenkarten fßr Tourismus & Freizeit und Cooldown-{CLUB}-Jugendmitgliedschaft als Ticketcorner-active-Skiticketträger eingesetzt. Weiterhin lässt sich fßrs Skiticketing die Ticketcorner Entry Card benutzen, die an allen Ticketcorner-Verkaufsstellen fßr CHF 7.50 zu erwerben ist. Wer eine dieser Karten besitzt, zahlt fßr die Skiticketing-Onlinebuchung nicht mehr als fßr ein Ticket an der Bergbahnkasse.

WICHTIGSTE TICKETCARDS. INFO: TICKETCORNER.COM/TICKETCARDS

COOP SUPERCARD Tauschen Sie Ihre Supercard gegen die neue Supercard Ticket ein! Die ersten 150 000 gibts gratis! Siehe auch www.supercard.ch

DIE POSTFINANCE CARD TICKET gibts gratis im Tausch gegen Ihre PostFinance Card Direct. Mehr Infos unter: www.postfinance.ch/tickets.

TICKETCORNER ENTRY CARD bietet alle Vorteile

DIE TICKETCORNER V.I.P. CARD ist Ticketcard mit Zahlfunktion und macht Sie automatisch zum Ticketcorner V.I.P. (mehr auf Seite 62).

einer Ticketcard. Besonders praktisch: Sie kĂśnnen sie bei einer Buchung eines Skitickets einfach dazubestellen.

$AS ,EBEN IST JENSEITS DER )DEALLINIE

/UTLYNE 3PORTS !' \ ,ANDQUART \ 3WITZERLAND \ 0HONE \ OFlCE

OUTLYNE COM

WWW OUTLYNE COM

0HOTOGRAPHER 3TEFAN (UNZIKER \ 2IDER 3TEFl VON 3IEBENTHAL

ÂŤDAS TICKETCORNERBUCHUNGSSYSTEM IST SEHR KUNDENFREUNDLICH UND BRINGT SCHNELLER MEHR SCHNEESPASSÂť

27


Fr端hling: heisser denn je... Attraktive Fr端hlingsangebote auf MySwitzerland.com/fruehlingsskifahren

101_09d_01_ins_schwillu.indd 1

Allalin, Saas-Fee, Wallis

MySwitzerland.com

19.1.2009 16:56:13 Uhr


SKI-EXTRA

29

FLÄCHENDECKEND

FLÄCHENDECKEND Mehr als 50 Skigebiete in der Schweiz geben mit dem Skiticketing-System von Ticketcorner Zugang zu mehr als 3000 Kilometern Pistenspass. Mehr als 50 Skigebiete geben SkiticketingKunden freie Fahrt auf ihren Bahnen und Pisten. «Das entspricht über 618 Skiliften, Seil- und Sesselbahnen oder 3000 Kilometer Pisten oder der Strecke vom Bodensee bis zum Nördlichen Eismeer», sagt Pascal Ludi bei Ticketcorner. Mehr Informationen zu allen Wintersportgebieten sowie die aktuellen Schnee- und Wetterberichte sind auf www.ticketcorner.com zu finden. Für die Buchung eines Skitickets benötigen Sie

eine mit RFID-Chip ausgestattete Zahloder Kundenkarte. Eine aktuelle Auflistung aller geeigneten Karten finden Sie unter www.ticketcorner.com. Mit der von Ihnen favorisierten RFID-Karte in der Hand können Sie nun einfach und bequem für das gewünschte Skigebiet ein Ticket für einen oder mehrere Tage buchen und auf Ihre RFID-Karte laden. Damit wird Ihre Zahloder Kundenkarte zum Eintrittsticket und Sie gelangen direkt auf die Piste.

TICKETCORNER: 0900 800 800 (CHF 1.19/MIN.)

WENIGE MAUSKLICKS Über die Website von Ticketcorner,

www.ticketcorner.com/ticketcards www.supercard.ch

www.ticketcorner.com, die viele aktuelle Infos enthält, kann man zu Hause am Computer bequem und schnell Tickets für den Wintersport-Ausflug buchen.

www.postfinance.ch/ticket www.tcs.ch

Wintersaison in Elm

Pures Bergerlebnis

Perfekte Pisten, Sonne und Panoramablick • Skifahren, Snowboarden und Freeriden auf 40 km perfekt präparierten Pisten • Snowpark für hohe Sprünge • 4 km Schlittelspass für die ganze Familie • Abwechslungsreiche Schneelandschaft zum Winterwandern • Vielfältige Gastronomie mit einmaligem Berg panorama

Wir freuen uns auf Sie ! Sportbahnen Elm · CH-8767 Elm www.elm.ch · info @ sportbahnenelm.ch Tel. +41 (0) 55 642 60 60 Fax +41 (0) 55 642 60 61


30

EVENT GUIDE

TICKETS 0900 800 800 (CHF 1.19/MIN.) PARSONS DANCE: ÄSTHETISCHE HÖHENFLÜGE

M

odern Dance in seiner populärsten Form, inspiriert von zeitgenössischen Komponisten, ungezügelte Lebensfreude und viel Tanzlust – das ist «Parsons Dance». Durch absolute Präzision stimmt jedes Detail, sitzt jeder Ausdruck, passt die Choreografie. Schliesslich steht hinter «Parsons Dance» auch David Parsons. Ebenfalls bekannt als Mitbegründer der erfolgreichen Bühnenshow «Stomp». David Parsons war jahrelang Solotänzer bei der Paul Taylor Dance Company und hatte Gastauftritte bei renommierten Ensembles wie dem New Yorker Ballett oder dem White Oak Dance. Im Jahr 1987 gründete der Tänzer dann seine eigene Tanzkompanie, mit der er schon wenig später in den besten Theaterhäusern der Welt auftreten konnte. Zu internationaler Berühmtheit gelangte er aber nicht nur damit, sondern auch mit seinen Sprungformen und dynamischen Körperbewegungen. Seine beiden Choreografien «The Envelope» und «Caught» gingen um die Welt. Am Mittwoch, 11. Februar 2009, zeigt David Parsons nun bei uns in der Schweiz, im Musical Theater Basel, «The Best Of Parsons Dance». Tickets für das einmalige Tanz-Event gibt es über www.ticketcorner.ch

EVENT GUIDE CLASSIC/MUSICALS ALAPILIO – DAS NEUE MUSICAL Winterthur, City-Halle .............................................. 28.11.08–3.5.09 AMG FORUM Basel, Stadtcasino Gabriel Feltz, Marisol Montalvo, Sinfonieorchester Basel .......... 21.2.09 Vogler Quartett, Jörg Widmann ............................................... 28.4.09 AMG SINFONIEKONZERTE Basel, Stadtcasino Tugan Sokhiev, Annely Peebo, Sinfonieorchester Basel ...........18./19.2.09 Frans Brüggen, Johannette Zomer, Dorothee Mields, Patrick von Goethem, Jan Kobow, Peter Kooy, Orchester des 18.Jahrhunderts, Cappella Amsterdam ...................................13.3.09 Mario Venzago, Baiba Skride, Sinfonieorchester Basel .........1./2.4.09 Mario Venzago, Sinfonieorchester Basel (Midi) ..........................1.4.09 Sascha Goetzel, Ruth Ziesak, Werner Güra, Yorck Felix Speer, Sinfonieorchester Basel, Chor des Theaters Basel ............13./14.5.09 AMG SOLISTENABENDE Basel, Stadtcasino Guarneri Quartet .......................................................................2.2.09 Sol Gabetta, Henri Sigfridsson .................................................19.3.09 Präsentationskonzert ................................................................6.4.09 Lang Lang ...............................................................................30.4.09 AMG SONNTAGSMATINEEN Basel, Stadtcasino Rudolf Buchbinder, Sinfonieorchester Basel .............................8.2.09 Mario Venzago, Sinfonieorchester Basel .................................29.3.09 Anu Tali, Sinfonieorchester Basel ............................................10.5.09

ANDRÉ RIEU Zürich, Hallenstadion ...........................................................6./7.2.09 Genève, L’Arène ....................................................................18.11.09 BEETHOVEN 1 & 9 Zürich, Tonhalle ...................................................................7./9.5.09 BEETHOVENS DRITTE (EROICA) & VIOLINKONZERT IN D-DUR Sion, Salle de la Matze ...........................................................22.4.09 Vaduz, Vaduzer Saal ...............................................................23.4.09 Bern, Kulturcasino .................................................................24.4.09 Basel, Stadtcasino ..................................................................25.4.09 BÉJART BALLET LAUSANNE Zürich, Theater 11 ............................................................23.–27.9.09 CLÉOPÂTRE Genève, L’Arène ...................................................................3./4.7.09 COOP-SINFONIEORCHESTER Basel, Stadtcasino Varga, Vinnitskaya, Sinfonieorchester Basel ............................11.3.09 Bringuier, Angelich, Sinfonieorchester Basel ..........................27.5.09 FESTIVAL D’OPÉRA AVENCHES – DON GIOVANNI Avenches, Arènes d’Avenches ............................................3.–17.7.09 FLAMES OF CLASSIC Basel, Stadtcasino ..................................................................24.4.09 Zürich, Kongresshaus ............................................................25.4.09 FOOTLOOSE – DAS MUSICAL Burgdorf, Gymnasium ..........................................20./21./27./28.2.09 GHEORGHE ZAMFIR FLÛTE DE PAN Genève, Victoria Hall ................................................................6.3.09 HELMUT LOTTI Zürich, Kongresshaus .....................................................28.2./1.3.09


www.ticketcorner.com

EVENT GUIDE

31

P!NK Fünf Alben hat P!nk seit 2001 veröffentlicht, einiges mehr an Auszeichnungen und Top-ChartsPlatzierungen ergattert und einmal geheiratet und sich wieder scheiden lassen. In diesem Jahr gibt die hübsche US-Rockerin gleich mehrere Schweizer Konzerte.

JOHANN STRAUSS KONZERT-GALA Ein Galaabend voller Strauss – Die «Neue Philharmonie Westfalen» gibt Mitte Februar 2009 unter der Leitung von Dirigent Heiko Mathias Förster in der Zürcher Tonhalle vier Konzerte. Auf den Zuschauer wartet ein Feuerwerk zündender Melodien weltbekannter Strauss-Werke und selten gespielter Stücke des 1899 verstorbenen österreichischen Komponisten. Vorführungen: Mittwoch, 11. Februar, 15.30 und 19.30 Uhr, und Freitag, 13. Februar, 15.30 und 19.30 Uhr.

IM ORCHESTERGRABEN Zürich, Theater 11 ............................................................15.–29.5.09 JOHANN STRAUSS KONZERT-GALA Zürich, Tonhalle ................................................................11./13.2.09 KAMMERMUSIK BASEL Basel, Stadtcasino Minguet Quartett .....................................................................10.3.09 Hagen Quartett ........................................................................31.3.09 LA MOZART ATTITUDE Lausanne, Salle Métropole ......................................................3.5.09 LA TRAVIATA DE GIUSEPPE VERDI Lugano, Palazzo dei Congressi ..............................................26.2.09 Lausanne, Théâtre de Beaulieu .............................................27.2.09 Genève, Théâtre du Léman ....................................................28.2.09 Basel, Messezentrum, Grosser Festsaal .................................1.3.09 Bern, Theater im National .......................................................2.3.09 Sion, Salle de la Matze .............................................................3.3.09 MIDIMUSIQUE Basel, Stadtcasino Mario Venzago, Sinfonieorchester Basel ...................................1.4.09 MOZART – FESTKONZERT Zürich, Tonhalle .......................................................................2.2.09 PAUL POTTS Basel, Messezentrum ............................................................3.10.09 RÉCITAL LANG LANG, PIANO Genève, Victoria Hall ..............................................................14.2.10 ROCKY HORROR SHOW Zürich, Theater 11 ...........................................................13.1.–1.2.09

SANSKAJA – DAS MUSICAL Zürich, Volkshaus .............................................................20.–22.2.09 SINFONIE IN BILDERN Luzern, KKL Münchner Symphoniker, Tobias Melle (Bilder) ........................17.4.09 SINFONIETTA DE LAUSANNE Lausanne, Salle Paderewski ..................................................13.3.09 SOMMETS MUSICAUX DE GSTAAD 2009 Saanen, Kirche Boris Berezovsky & Dmitry Makhtin & A. Kniazev .....................5.2.09 Marc-André Hamelin .................................................................6.2.09 Sinfonia Varsovia & J. Kaspszyk & Y. Ivanov ...............................7.2.09 STACEY KENT & BAND Basel, Stadtcasino ..................................................................20.4.09 UNDERGROUND – THE MUSICAL Zürich, Volkshaus ...................................................................14.2.09 St. Gallen, Stami .....................................................................21.2.09 Winterthur, Arche ..................................................................21.3.09 Emmenbrücke, Gersag ..........................................................28.3.09 Wettingen, Tägerhard ............................................................11.4.09 Bern, Theater im National .....................................................18.4.09 WIENER JOHANN STRAUSS KONZERT-GALA Bern, Kulturcasino ...................................................................1.2.09 WILLIAM WHITE & FRIENDS Winterthur, Albani Music Club ........................................27./28.11.09 WEST SIDE STORY Basel, Musical Theater ............................................27.10. – 20.11.09


32

EVENT GUIDE

TICKETS 0900 800 800 (CHF 1.19/MIN.)

JAZZ/BLUES/FUNK 10TH BLUES FESTIVAL BASEL (WWW.JAZZANDBLUES.CH) Basel, verschiedene Orte .............................................. 31.3.–5.4.09

BLUES FESTIVAL FEIERT ZEHN JAHRE Das 10. Blues Festival Basel findet in diesem Jahr vom 30. März bis 5. April 2009 in Basel statt. Zum Jubiläum gibt es besondere Leckerbissen: Lisa Doby, Ian Parker, John Hammond, Philipp Fankhauser (Bild) oder Bob Margolin. Die Krönung: Der Abschluss am 5. April auf dem MS «Christoph Merian» auf dem Rhein. AL DI MEOLA ACOUSTIC QUARTET Genève, Victoria Hall ................................................................5.3.09 Bern, Kultur-Casino .................................................................7.3.09 Luzern, KKL .............................................................................8.3.09 St. Gallen, Tonhalle ..................................................................9.3.09 ANTONY & THE JOHNSONS Zürich, Kongresshaus ..............................................................4.4.09 BASS & VOCALS Basel, Stadtcasino ....................................................................7.4.09 CARMEN CORTES & GERARDO NUNEZ Basel, Stadtcasino ....................................................................3.5.09 CHARLES LLOYD QUARTET Zürich, Tonhalle ......................................................................28.3.09 GIANMARIA TESTA Zürich, Kaufleuten ...................................................................4.2.09 Genève, Bâtiment des Forces Motrices ...................................5.2.09 GYPSY GUITAR SPECIAL MIT HAENS’CHE WEISS UND HOLZMANNO WINTERSTEIN Zürich, Papiersaal Sihlcity .....................................................27.4.09 INCOGNITO Basel, Theater-Foyer .............................................................28.4.09 JAN LUNDGREN TRIO Zürich, Hotel Widder ..............................................................21.4.09 Basel, Gare du Nord, Bahnhof für Neue Musik ......................23.4.09 JAZZ CLASSICS BERN Bern, Theater im National Al Di Meola Acoustic Quartet .....................................................7.3.09 JAZZ CLASSICS LUZERN Luzern, KKL Al Di Meola Acoustic Quartet .....................................................8.3.09 Biréli Lagrène Gipsy Project ......................................................1.5.09 JOSHUA REDMAN TRIO Basel, Stadtcasino ..................................................................15.3.09 JOÃO BOSCO QUINTET Zürich, Hotel Widder ..............................................................28.4.09 LILA DOWNS Luzern, KKL .............................................................................4.6.09 LOS VAN VAN Zürich, Volkshaus ...................................................................28.3.09

MICHAEL WOLLNY TRIO Basel, Gare du Nord, Bahnhof für Neue Musik ......................22.4.09 METRONOME QUINTETT Zürich, Papiersaal Sihlcity .....................................................23.2.09 NEW ORLEANS JAZZ PARADE 2009 Luzern, KKL ............................................................................17.5.09 ORCHESTRA BAOBAB Zürich, Kaufleuten ..................................................................20.3.09 ORCHESTRA BUENA VISTA SOCIAL CLUB Genève, Victoria Hall ................................................................2.5.09 Luzern, KKL .............................................................................3.5.09 PEPE LIENHARD BIG BAND Rapperswil-Jona, Stadtsaal (Kreuz) ......................................21.4.09 Luzern, KKL ............................................................................22.4.09 Suhr, Bärenmatte ...................................................................23.4.09 Zürich, Kongresshaus ............................................................24.4.09 Bern, Kursaal .........................................................................25.4.09 St. Gallen, Tonhalle ................................................................26.4.09 Basel, Stadtcasino ..................................................................27.4.09 Landquart, Forum Ried ..........................................................28.4.09 Amriswil, Pentorama .............................................................29.4.09 RALPH TOWNER & WOLFGANG MUTHSPIEL – TRIO Basel, Theater-Foyer .............................................................12.3.09 REBEKKA BAKKEN TRIO – TILL BRÖNNER GROUP Zürich, Tonhalle .......................................................................6.3.09 RICHARD GALLIANO & JM PHILLIPS-VARJABÉDIAN Zürich, Kirche Neumünster ....................................................30.4.09 ROBIN MCKELLE Zürich, Hotel Widder ..............................................................10.3.09 RUSCONI TRIO Zürich, Hotel Widder ..............................................................31.3.09 Basel, Gare du Nord, Bahnhof für Neue Musik ......................21.4.09 SCANDINAVIAN NIGHT – ULF WAKENIUS & STRINGS, VICTORIA TOLSTOI & BAND Basel, Stadtcasino ..................................................................19.4.09 SILVANA DELUIGI & JUANJO MOSALINI Zürich, Kirche Neumünster ....................................................11.3.09 STEVE GADD & FRIENDS Basel, Festsaal .........................................................................5.4.09 STILLER HAS Stäfa, Kulturkarussell Rössli ...................................................6.2.09 TOMATITO SEXTET Genève, Victoria Hall ..............................................................7.10.09 Luzern, KKL ............................................................................8.10.09 TOMMY EMMANUEL Zürich, Volkshaus ...................................................................27.4.09 ULITA KNAUS Zürich, Hotel Widder ................................................................7.4.09 VALI MAYER WITH FRIENDS AND FRIENDS OF FRIENDS Zürich, Papiersaal Sihlcity .....................................................30.3.09 VINICIO CAPOSSELA Zürich, Kaufleuten .................................................................12.5.09 YARON HERMAN TRIO Zürich, Hotel Widder ...............................................................17.3.09


www.ticketcorner.com

EVENT GUIDE

BEYONCÉ Hätten doch mehr Fondssparer letztes Jahr mehr Beyoncé gehört. Vielleicht wäre die Finanzkrise nicht so unerwartet über sie hineingebrochen. Das jedenfalls sagt der amerikanische Hochschulprofessor und Wirtschaftsexperte Phil Maymin. Er behauptet, die Krise kommen gesehen zu haben – indem er die Hitparade der vergangenen Jahrzehnte studierte. Seine These: Es besteht ein Zusammenhang zwischen der Konjunkturlage und der aktuell angesagten Musik. Je gleichmässiger der Rhythmus eines Hits, desto grösser sind die zu erwartenden Marktturbulenzen. Seine Theorie stützt der Akademiker auf eine Analyse der Single-Hitparaden der vergangenen 40 Jahre ab. Dabei will Maymin Beyoncés Song «Single Ladies» als den Soundtrack zur aktuellen weltweiten Wirtschaftsmisere ausgemacht haben. Die Künstlerin selbst droht jedoch keineswegs in den Sog des Marktcrashs hineingezogen zu werden. Im Gegenteil. Mit bislang 18 Millionen verkauften Platten gehört die schöne Souldiva zu den erfolgreichsten Musikerinnen der Welt. Und da sie ihr Kapital anscheinend breit streut und vor allem auch in teure Accessoires und trendige Mode investiert, ist sie besonders krisenresistent. Das beweisen auch ihre Konzerte, die innert weniger Stunden ausverkauft sind. Kein Wunder, denn Beyoncé live garantiert ein Spektakel vom Feinsten: Mitreissender Sound, fetzige Tanzeinlagen – und über allem die kräftige Soulstimme des Superstars. Wem das nicht neue Lebenslust einflösst, dem hilft nur noch beten. Zum Beispiel mit dem «Ave Maria» auf Beyoncés neuem Album «I Am Sasha Fierce».

«‹SASHA FIERCE› IST MEIN ALTER EGO. SIE ÜBERNIMMT, WENN ES AN DIE STUDIOARBEIT ODER AUF DIE BÜHNE GEHT. ICH HABE SIE ERSCHAFFEN, UM MEINE WAHRE PERSON ZU BESCHÜTZEN. SIE ZEIGT MEINE LEBENSLUSTIGE, SINNLICHE, DIREKTE UND GLAMOURÖSE SEITE.»

I AM TOUR Samstag, 16.5.2009, 20 Uhr, Zürich, Hallenstadion Kat. 1 Sitzplatz CHF 88.– / Kat. 3 Stehplatz CHF 78.– Kat. 3 Stehplatz CHF 88.– (Golden Circle) Aktuelles Album: I Am ... Sasha Fierce www.goodnews.ch, Good News concerts, www.ticketcorner.com

BEYONCÉ Die Sängerin hat den Soundtrack zur Wirtschaftskrise.

33


34

EVENT GUIDE

TICKETS 0900 800 800 (CHF 1.19/MIN.)

POP/ROCK 12. SNOWPENAIR Kleine Scheidegg, Gelände ......................................................4.4.09 AC/DC Zürich, Hallenstadion .............................................................29.3.09 ASIA Zürich, Volkshaus ...................................................................25.3.09 AL JARREAU Luzern, KKL ............................................................................19.4.09 AMANDA PALMER & THE DANGER ENSEMBLE Winterthur, Gaswerk ...............................................................8.2.09 ANNETT LOUISAN Amriswil, Pentorama .............................................................12.5.09 Zürich, Kongresshaus ............................................................13.5.09 APOPTYGMA BERZERK Zürich, Abart ..........................................................................19.2.09 ASP Zürich, X-tra .........................................................................28.10.09 AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW Zürich, Kongresshaus ............................................................15.2.09 BENABAR Lausanne, Les Docks ..............................................................14.2.09 BEYONCÉ Zürich, Hallenstadion .............................................................16.5.09 BLIGG Herisau, Casino ......................................................................14.3.09 Zofingen, Stadtsaal ................................................................18.4.09 BLUTENGEL Zürich, X-tra ...........................................................................15.4.09 BOB DYLAN Basel, St. Jakobshalle ............................................................14.4.09 Genève, L’Arène .....................................................................20.4.09 CHRISTINA STÜRMER Hohenems, Event Center .......................................................17.4.09 CHRIS DE BURGH Basel, Messezentrum ............................................................23.5.09 COLDPLAY Bern, Stade de Suisse .............................................................2.9.09 COMBICHRIST (NOR) & SUPPORT Zürich, Abart ..........................................................................23.3.09 COWBOYS FRINGANTS Genève, L’Arène .......................................................................7.2.09 D12 Zürich, Rohstofflager .............................................................24.3.09 DANCE OF DAYS FESTIVAL 2009 Wil SG, Gare de Lion (ehemalige Remise) .............................11.4.09 DAS ÜBERRASCHUNGSFEST DER VOLKSMUSIK Zürich, Hallenstadion ...............................................................8.3.09 DAVID BYRNE Zürich, Volkshaus ...................................................................17.4.09 DEEP TRIP & MARYGOLD Solothurn, Kulturfabrik Kofmehl ...........................................21.2.09 DELAIN Zürich, Dynamo Werk21 .........................................................27.4.09

DER SCHWARZE BALL Zürich, X-tra ...........................................................................28.2.09 DER W Pratteln, Z7 ...........................................................................8./9.4.09 DOGS BOLLOCKS Basel, Die Kuppel ...................................................................27.2.09 DJ VITO & SAMY DELUXE SOUNDSYSTEM Solothurn, Kulturfabrik Kofmehl ...........................................12.2.09 DRAGONFORCE – TURISAS Pratteln, Z7 .............................................................................10.2.09 EAGLES Zürich, Hallenstadion .............................................................12.6.09 EAGLES OF DEATH METAL Zürich, Rohstofflager .............................................................22.3.09 EPMD Zürich, X-tra ...........................................................................14.2.09 EWZ.UNPLUGGED 2009 Zürich, ewz-Unterwerk Selnau Lyambiko / Jenny Chi & ChiBossa .............................................2.4.09 Jamie Scott & The Town ............................................................3.4.09 Asita Hamidi’s Bazaar ...............................................................4.4.09 Tuck & Patti ..............................................................................4.4.09 FAUDEL Zürich, Kaufleuten ..................................................................14.3.09 FRANCIS CABREL Lausanne, Théâtre de Beaulieu .............................................14.3.09 GORAN BREGOVIC & HIS WEDDING & FUNERAL ENSEMBLE Luzern, KKL ............................................................................24.5.09 GUITAR SUMMIT – SCANDINAVIAN NIGHT Basel, Stadtcasino ...........................................................19.4./1.5.09 HEAVEN & HELL Zürich, Volkshaus ...................................................................17.6.09 HEIRI MÜLLER Dietikon, soundDock 14 ..........................................................28.3.09

HEIRI MÜLLER: MR. TAGESSCHAU AUF TOUR Am 15. Februar 2007 beendete Heinrich Müller seine Karriere als «Tagesschau»Sprecher und legte damit nach über 25 Jahren beim Schweizer Fernsehen seinen Fokus auf seine Musikkarriere. Seither zeigt der gebürtige Innerschweizer Auftritt für Auftritt, dass er auch prima poetische Geschichten aus dem Leben singen kann. HELMET Solothurn, Kulturfabrik Kofmehl .............................................1.2.09 IAN PARKER Dietikon, soundDock 14 ..........................................................26.3.09 IL DIVO Zürich, Hallenstadion ...............................................................8.4.09 ISABELLE BOULAY Montreux, Auditorium Stravinski ...........................................31.3.09


www.ticketcorner.com

EVENT GUIDE

35

LENNY KRAVITZ Er mag keine Schuhe, ist überpünktlich, besucht jeden Sonntag die Kirche und kauft sich von einer Hose, in die er sich verliebt, schon einmal 25 Stück: Lenny Kravitz. Seines Zeichens Rocker, Frauenschwarm und Stilikone. Über sein Schönheitsgeheimnis sagt der 44-Jährige: «Von Antifaltencremes, Botox oder Schönheitsoperationen halte ich nichts. Mein Tipp: Trinken Sie literweise Wasser. Ansonsten habe ich die guten Gene meines Grossvaters geerbt. Der sah mit 90 noch wie 60 aus, ehrlich.» Ähnlich wässerig wie bei seinen Tipps zur ewigen Schönheit bleibt er, wenns um seine täglichen Inspirationsquellen geht: «Stellen Sie sich vor, Sie wären heute Abend schlecht gelaunt. Ich bin müde und ärgere mich über Sie. Dann steige ich in den Tourbus, da rennen Kinder rum und machen Lärm. Ich bin genervt und schreie sie an. Dann sind die Kinder schlecht gelaunt, die Eltern auch. So trägt sich die negative Energie immer weiter. Das, was Sie tun, beeinflusst mich.» Jetzt, 18 Jahre nachdem Kravitz sich erstmals ins Bewusstsein der Öffentlichkeit sang, ist er auf «Love Revolution»-Tour. Mit im Gepäck: sein aktuelles, achtes Album «It Is Time For A Love Revolution» und seine grossen Hits aus vergangenen Tagen («I'll Be Waiting» oder «Love Love Love»). Mit diesem Album ist er nicht nur musikalisch angekommen, sondern auch zwischenmenschlich. Kravitz dazu: «Heute kann ich sagen: Ich bin mit mir im Reinen.»

«WAS ICH IM LAUFE DER JAHRE GELERNT HABE: MAN DARF SICH NICHT VON MATERIELLEN DINGEN DEFINIEREN LASSEN. EIN MISANTHROP WIRD NICHT PLÖTZLICH ZUM MENSCHENFREUND, BLOSS WEIL ER ZEHN MILLIONEN DOLLAR AUF DEM KONTO HAT.»

LOVE REVOLUTION TOUR Samstag, 30.5.2009, 20 Uhr, Genf, L’Arène Sitzplatz CHF 125.– / Stehplatz Kat. CHF 99.– Sonntag, 31.5.2009, 20 Uhr, Zürich, Hallenstadion Sitzplatz Kat. 1 CHF 95.– / Stehplatz Kat. 2 CHF 85.– V.I.P.-Package (nur in Zürich): CHF 319.– inkl. Sitzplatz

LENNY KRAVITZ Er läutet zurzeit auf einer Welttournee die «Love Revolution» ein.


36

EVENT GUIDE

TICKETS 0900 800 800 (CHF 1.19/MIN.)

JASON MRAZ Zürich, X-tra ...........................................................................30.3.09 JEUDI MONDIAL (WWW.PAPIERSAAL.CH) Zürich, Sihlcity, Papiersaal ......................................13.11.08–16.4.09 JEAN MICHEL JARRE Zürich, Hallenstadion .............................................................30.5.09 JOE BONAMASSA Zürich, Kaufleuten ..................................................................21.5.09 JOHNNY HALLYDAY Genève, Stade de Genève .........................................................4.7.09 JUDAS PRIEST Wettingen, Sportzentrum Tägerhard .....................................11.3.09 JULIEN CLERC Genève, L’Arène .....................................................................19.5.09 KAISER CHIEFS Zürich, Volkshaus .....................................................................6.2.09 KAMELOT Pratteln, Z7 .............................................................................31.3.09 KHALED Zürich, Volkshaus ...................................................................22.5.09 KREATOR Pratteln, Z7 ..............................................................................6.3.09 LAFEE Pratteln, Z7 .............................................................................29.5.09 LAURA PAUSINI Zürich, Hallenstadion ...............................................................8.5.09 Genève, L’Arène .....................................................................10.5.09 LENNY KRAVITZ Genève, L’Arène .....................................................................30.5.09 Zürich, Hallenstadion .............................................................31.5.09 LE SQUARE DANSES LAUSANNE Lausanne, Le Mad Club ..........................................................13.2.09 LIONEL RICHIE Zürich, Hallenstadion ...............................................................4.5.09 LORDI Zürich, Rohstofflager ...............................................................4.3.09 LOVEBUGS Zürich, Volkshaus ...................................................................13.3.09 Herisau, Casino ......................................................................19.3.09 Zofingen, Stadtsaal ................................................................21.3.09 Solothurn, Kulturfabrik Kofmehl ...........................................27.3.09 LYNDA LEMAY Genève, Théâtre du Léman ..............................................26.–28.3.09 MACEO PARKER Zürich, Kaufleuten .................................................................16.5.09 MANDO DIAO Zürich, X-tra ...........................................................................29.3.09 MARIA MENA Zürich, Volkshaus ...................................................................17.3.09 MAXIME LE FORESTIER Genève, Théâtre du Léman ......................................................6.3.09 METALLICA Zürich, Hallenstadion .............................................................16.7.09 MILLENCOLIN Solothurn, Kulturfabrik Kofmehl ...........................................20.4.09

MYLÈNE FARMER Genève, Stade de Genève .....................................................4./5.9.09 NASHVILLE PUSSY – SUPERSUCKERS Winterthur, Gaswerk .............................................................27.3.09 NAZARETH Pratteln, Z7 .............................................................................15.3.09 Herisau, Casino ........................................................................2.4.09 Dietikon, soundDock 14 ............................................................4.4.09 NIGHT OF THE GUITARS Zürich, Kaufleuten ...................................................................2.5.09 NIGHTWISH Basel, St. Jakobshalle ............................................................28.3.09 NOA Genève, Bâtiment des Forces .................................................23.3.09 Zürich, Kaufleuten ..................................................................24.3.09 NRJ MUSIC TOUR Genève, L’Arène .....................................................................26.6.09 OASIS Zürich, Hallenstadion ........................................................... 1.3.09

OASIS: UNVERWÜSTLICH AUTHENTISCH Bis heute haben Oasis über 50 Millionen Tonträger verkauft. Jetzt touren die Gallagher-Brüder mit ihrem siebten Album «Dig Out Your Soul» wie angekündigt durch die Welt. 14 Jahre nach ihrem gefeierten Debüt «Definitely Maybe» haben sich Oasis irgendwie musikalisch weiterentwickelt. Geblieben ist das Spucken grosser Töne: «Wir sind die letzte grosse Band für alle Zeiten», sagt Noel Gallagher. OVERKILL Pratteln, Z7 ..............................................................................3.3.09 PAIN Dietikon, soundDock 14 ..........................................................13.2.09 PATENT OCHSNER Herisau, Casino ......................................................................13.2.09 Mels SG, altes Kino .................................................................20.2.09 Konstanz, Kula .......................................................................21.3.09 PATRICIA KAAS Genève, Grand Casino ............................................................26.2.09 Luzern, KKL .............................................................................1.3.09 Zürich, Kongresshaus ..............................................................3.3.09 Montreux, Auditorium Stravinski ............................................6.3.09 PATRICK FIORI Genève, Théâtre du Léman ....................................................29.3.09 PETER FOX FEAT. COLD STEEL Solothurn, Kulturfabrik Kofmehl ...........................................16.2.09 PETER MAFFAY Zürich, Kongresshaus ............................................................21.3.09 P!NK Genève, L’Arène .............................................................21.3./3.12.09 Zürich, Hallenstadion ....................................................22.3./2.12.09


www.ticketcorner.com POURQUOI MOI? Lausanne, Théâtre de Beaulieu .............................................19.3.09 PUSSYCAT DOLLS Zürich, Hallenstadion .............................................................12.2.09 REAMONN Zürich, Hallenstadion .............................................................11.2.09 RAIN – A TRIBUTE TO THE BEATLES Basel, Musical Theater ....................................................16.–21.6.09 RITSCHI Herisau, Casino ......................................................................18.4.09 ROCH VOISINE Genève, Théâtre du Léman ....................................................8.11.09 Montreux, Auditorium Stravinski .........................................10.11.09 ROGER HODGSON Zürich, Kongresshaus ............................................................18.5.09 ROSARIO GIULIANI GROUP & PAOLO FRESU GROUP Basel, Theater-Foyer .............................................................30.4.09 RTL DISCO SHOW Genève, L’Arène .....................................................................15.5.09 SAGA Pratteln, Z7 ..............................................................................3.5.09 SARAH CONNOR Hohenems, Event Center .......................................................21.3.09 SCHLACHTRUFE BRD TOUR 2009 Wetzikon, Kulturfabrik ...........................................................28.2.09 SEVEN Zürich, X-tra ..........................................................................14.3.09 SHAKIRA Zürich, Volkshaus .....................................................................2.5.09 SEVEN Luzern, KKL ............................................................................14.3.09 SHERYFA LUNA Genève, Théâtre du Léman ....................................................28.4.09 SHINEDOWN Zürich, Abart ............................................................................9.2.09 SIMPLY RED Zürich, Hallenstadion .............................................................15.5.09 SOPHIE HUNGER Zürich, Kaufleuten ...................................................................3.2.09 SOULFLY Zürich, X-tra ...........................................................................20.2.09 STAIND Zürich, Volkshaus .....................................................................3.2.09 STATUS QUO Zürich, Hallenstadion .............................................................22.8.09 STEFAN GWILDIS & BAND Zürich, Kaufleuten ..................................................................19.3.09 STILLER HAS Zürich, Papiersaal Sihlcity .....................................................12.3.09 SWISS JAZZ ORCHESTRA & FRIENDS Zürich, Kaufleuten ..................................................................9.12.09 SWORN ENEMY Solothurn, Kulturfabrik Kofmehl ...........................................26.2.09 THE ALL-AMERICAN REJECTS Zürich, Abart ............................................................................8.2.09

EVENT GUIDE

37

THE EARTH WIND & FIRE EXPERIENCE Zürich, Kaufleuten ...................................................................8.4.09 THE KILLERS Zürich, Hallenstadion ............................................................18.3.09 THE OCEAN – BURST – BISON B.C. – MEDEIA Zürich, Dynamo Werk21 ...........................................................5.3.09 THE RASMUS Zürich, X-tra .............................................................................5.2.09 THE REAL MCKENZIES & SIN LOGICA Luzern, Sedel .........................................................................15.2.09 THE SCRIPT Zürich, Rohstofflager .............................................................28.2.09 THE SISTERS OF MERCY Zürich, X-tra .............................................................................6.4.09 THE TEN TENORS Zürich, Kongresshaus ............................................................27.2.09 THE VERY BEST OF THE 80S Zürich, Hallenstadion .............................................................13.3.09 TIAMAT – THE 69 EYES Pratteln, Z7 .............................................................................21.2.09 TINA TURNER Zürich, Hallenstadion .......................................................15./16.2.09 TIZIANO FERRO Zürich, Hallenstadion .............................................................28.4.09 TOOTS & THE MAYTALS Zürich, Volkshaus ...................................................................15.4.09 TOWER OF POWER Zürich, Volkshaus .....................................................................4.2.09 TYR – ALESTORM – HEIDEVOLK Pratteln, Z7 .............................................................................15.4.09 UDO JÜRGENS Zürich, Hallenstadion .............................................................27.2.09 UNREST Pratteln, Z7 .............................................................................27.2.08 VÉRONIQUE SANSON Montreux, Auditorium Stravinski ...........................................14.2.09 VIKING / PAGAN FESTIVAL Winterthur, Gaswerk .............................................................18.4.09 VOMITORY Solothurn, Kulturfabrik Kofmehl .............................................6.3.09 YURI BUENAVENTURA & RYTHMAKERS Evian, Place Charles Cottet ....................................................21.3.09 Z7 FANAUSFLUG ZU SAXON & ICED EARTH (LA LAITERIE IN STRASBOURG) Pratteln, Z7 .............................................................................25.2.09

www.ticketcorner.com

0900 800 800 (CHF 1.19/MIN.)


38

EVENT GUIDE

TICKETS 0900 800 800 (CHF 1.19/MIN.)

FESTIVAL/OPEN AIR 25. INTERNATIONALES COUNTRY MUSIC FESTIVAL Zürich, Schützenhaus Albisgütli ...................................30.1.–22.3.09

25. INTERNATIONALES COUNTRY MUSIC FESTIVAL Ein «Best of» an Country-Music unterschiedlichen Naturells und hautnahes TopEntertainment: Das ist das «Internationale Country Music Festival» im Zürcher Schützenhaus Albisgütli. Vom 30. Januar bis zum 22. März 2009 findet es bereits zum 25. Mal statt. Mit dabei auch «The Bellamy Brothers» (Bild). Das legendäre USBrüderpaar wird im Albisgütli seine weltbekannten Melodien anstimmen. BASEL TATTOO 2009 Basel, Kaserne .................................................................18.–25.7.09 FRAUEN ERZÄHLEN Zürich, Volkshaus .....................................................................8.3.09 GIVE IT A NAME FESTIVAL Zürich, Volkshaus ...................................................................16.4.09 LILIBIGGS KINDERKONZERTE – FRÜHLINGSFESTIVAL Zürich, Maag Event Hall .........................................................05.4.09 NEW GENERATION FESTIVAL Genève, L’Arène .....................................................................11.4.09 OPENAIR WOLFHALDEN 2009 Wolfhalden, Sonder ..........................................................29./30.5.09

FOLKLORE/GOSPEL/COUNTRY 4TH IRISH CELTIC NIGHT – RED SHAMROCK & THE SCOUTS Bern, Uptown ..........................................................................28.3.09 10. VOLKS-SCHLAGER OPEN AIR Zofingen, Heitere-Platz ............................................................6.8.09 BLASKAPELLEN-GALA MIT GLORIA Hochdorf, Braui ........................................................................4.4.09 KASTELRUTHER SPATZEN Chur, Hallenstadion ...............................................................15.4.09 Huttwil, Nationales Sportzentrum .........................................16.4.09 Basel, Festsaal, Messe ...........................................................17.4.09 Zürich, Hallenstadion .............................................................18.4.09 KATHY KELLY + GOSPEL-JOY-SINGERS Kreuzlingen, Dreispitzhalle ................................................... 13.3.09 MAX LÄSSER UND DAS ÜBERLANDORCHESTER Herisau, Casino ......................................................................13.3.09 MUSIKSTARPARADE MIT HANSI HINTERSEER Lyss, Seelandhalle .................................................................25.4.09 MUSIKANTENSTADL Basel, St. Jakobshalle ............................................................16.2.09 Granges-Paccot, Forum Fribourg ....................................22./23.5.09 PALDAUER MUTTERTAGSKONZERT Baar, Waldmannhalle ..............................................................6.5.09

PALDAUER WEIHNACHTEN 09 Sursee, Stadthalle ................................................................12.12.09 Bern, Kursaal .......................................................................13.12.09 SCHLAGER NACHT 2009 Luzern, Allmend ......................................................................8.3.09 URSPRUNG BUAM Kirchberg SG, Toggenburgerhof ..........................................6./7.2.09

SHOW/THEATER 12. MAGIC COMEDY FESTIVAL SCHWEIZ Baden, Kurtheater .................................................................13.2.09 St. Gallen, Tonhalle ................................................................14.2.09 Kloten, Hotel Radisson ...........................................................15.2.09 ABBA GOLD Bern, Theater im National ....................................................21.10.09 Baden, Kurtheater ................................................................22.10.09 Herisau, Casino ....................................................................23.10.09 Wil SG, Stadtsaal ..................................................................24.10.09 Cham, Lorzensaal .................................................................25.10.09 AFRIKA! AFRIKA! Zürich, Hallenstadion ...........................................................8./9.2.09 PASSIONATA Genève, L’Arène ...................................................................2./3.5.09 ART ON ICE 2009 Zürich, Hallenstadion ......................................................29.1.–1.2.09 BAGATELLO – JUKEBOX Zofingen, Stadtsaal ................................................................14.3.09 CASTLE COMEDY Rapperswil, Alte Fabrik ...........................................................7.2.09 Schaffhausen, Fassbühne ......................................................14.2.09 Lupfig, Restaurant Ochsen .....................................................21.2.09 Dielsdorf, Bistro Philosophie .................................................28.2.09 CHIPPENDALES Zürich, Volkshaus ...........................................................15./16.10.09 PARSONS DANCE Basel, Musical Theater ...........................................................11.2.09 STOMP Zürich, Theater 11 ..................................................................13.9.09 SUTTER+PFÄNDLER Winterthur, Comeback, Hotel Römertor .................................4.4.09 DAS ZELT Lausanne, Place Bellerive Yann Lambiel – Patinage Satirique ........................................5./6.2.09 Philipp Fankhauser – Love Man Riding .....................................7.2.09 Sautecroche ..............................................................................8.2.09 Catch Impro – Theatersport ......................................................8.2.09 Solothurn, Platz hinter der Rythalle Pippo Pollina & Linard Bardill – Caffè Caflisch ........................15.2.09 Six in Harmony – Ich wollt’ ich wär’ ein Huhn ..........................15.2.09 Rolf Schmid – …na und? ..........................................................20.2.09 Massimo Rocchi – à la carte ....................................................21.2.09 Blues Max – Endlich Popstar ...................................................21.2.09


www.ticketcorner.com

EVENT GUIDE

39

Das Überraschungsfest der Volksmusik mit:

PATRICK LINDNER Der gelernte Koch schaffte vor 20 Jahren mit dem Lied «Die kloane Tür zum Paradis» seinen Durchbruch, obwohl er am Grand Prix der Volksmusik damit nur den zweiten Platz belegte. Es folgten weitere Hits («Die kleinen Dinge des Lebens») und später auch der musikalische Wechsel Richtung Schlager und zahlreiche Fernsehshows, die er selbst moderierte. Auftritte hatte er aber auch als Schauspieler («Das Traumschiff»). Eine Vorreiter-Rolle hatte Patrick Lindner, als er sich 1997 öffentlich zu seiner Homosexualität bekannte. Auf seinem aktuellen Album «Jedes Herz braucht eine Heimat» kehrt er mit «volkstümlichen Hits» zu seinen musikalischen Wurzeln zurück. PATRICK LINDNER Seinen ersten grossen Musikhit hatte er genau vor 20 Jahren.

WENCKE MYHRE Zuerst will sie einen «Cowboy als Mann», später «steht er im Tor» und «hat ein knallrotes Gummiboot». Die Mega-Hits von Wencke Myhre sind auch fast 40 Jahre nach ihrer Veröffentlichung immer noch präsent. Ebenso die Norwegerin. Ans Aufhören hat die 61-jährige Myhre noch nie gedacht. Im Gegenteil, neben der Musik unternahm sie immer wieder Ausflüge in die Schauspielerei, moderierte zahlreiche Fernsehshows und war Musical-Star. Und das mit dem Lebensmotto: «Ich nehme mir immer die nächste Viertelstunde vor!» Im Sommer 2004 folgte dann die Krönung: Ihr wurde der Ritterorden 1. Klasse des königlichen norwegischen St.-Olavs-Ordens verliehen. Ende Januar wird sie am zweiten Halbfinal des norwegischen «Melodi Grand Prix» teilnehmen. Es wird ihr sechster Beitrag beim norwegischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest. WENCKE MYHRE Ihren ersten Plattenvertrag erhielt sie an ihrem 13. Geburtstag.

FLORIAN SILBEREISEN Die Live-Show zu den ARD-Fernsehsendungen «Feste der Volksmusik» wird von Showmaster Florian Silbereisen präsentiert. Auf seine Einladung folgen nahmhafte Grössen aus der Volksmusik. Doch was wäre ein Überraschungsfest, wenn man schon alle Künstler kennen würde? MORE-Leser wissen aber mehr. Und zwar, dass unter anderem auch Wencke Myhre und Patrick Lindner (siehe Boxen oben) am 8. März 2009 im Hallenstadion in Zürich auftreten werden.

DAS ÜBERRASCHUNGSFEST DER VOLKSMUSIK Sonntag, 8.3.2009, 18 Uhr, Zürich, Hallenstadion Kat. 1 CHF 99.– / Kat. 2 CHF 88.– / Kat. 3 CHF 77.– / Kat. 4 CHF 66.– / V.I.P.-DINNER-Package: CHF 349.– inkl.Sitzpl.

FLORIAN SILBEREISEN Wenn er ruft, kommen alle Grössen aus dem Showbusiness.


40

EVENT GUIDE

TICKETS 0900 800 800 (CHF 1.19/MIN.)

Caveman – Du sammeln, ich jagen! ........................................22.2.09 Andreas Thiel & Les Papillons – Politsatire 2 ....................22./26.2.09 Marie-Thérèse Porchet – uf Dütsch ........................................25.2.09 Marco Rima – Time Out ....................................................25.–28.2.09 Duo Fischbach – Best of Duo Fischbach .................................27.2.09 Wettingen, Zirkuswiese bagatello – Jukebox ...............................................................6./7.3.09 Caveman – Du sammeln, ich jagen! ............................11./14./20.3.09 Blues Max – Endlich Popstar .............................................12./13.3.09 Marco Rima – Time Out .....................................................12.–14.3.09 Andreas Thiel & Les Papillons – Politsatire 2 ..........................15.3.09 d’Schatzinsle ...........................................................................15.3.09 Peach Weber – Peachfideel .....................................................16.3.09 a-live – Still different ...............................................................17.3.09 Six in Harmony – Ich wollt’ ich wär’ ein Huhn ..........................18.3.09 Duo Fischbach – Best of Duo Fischbach .................................19.3.09 Rolf Schmid – …na und? ..........................................................20.3.09 Pippo Pollina & Linard Bardill – Caffè Caflisch ........................21.3.09 Philipp Fankhauser – Love Man Riding ....................................22.3.09 Zürich, Kasernenareal d’Schatzinsle ..............................................................29.3./5./13.4.09 Marco Rima – Time Out .......................28.3.–5.4./14./18.4./21.–25.4.09 Caveman – Du sammeln, ich jagen! ........29.3./5./14./17./18./20./21.4.09 a-live – Still different ...............................................................30.3.09 Gala ...........................................................................................2.4.09 Rolf Schmid – …na und? ..................................................3./4./11.4.09 Arosa Humor-Festival on Tour ..............................................6./7.4.09 Peach Weber – Peachfideel ...................................................6./7.4.09 Philipp Fankhauser – Love Man Riding .....................................8.4.09 bagatello – Jukebox .................................................................11.4.09 Blues Max – Endlich Popstar .............................................15.–18.4.09 Marie-Thérèse Porchet – uf Dütsch ........................................17.4.09 s’Dschungelbuech ..................................................................19.4.09 Pippo Pollina & Linard Bardill – Caffè Caflisch ........................19.4.09 Six in Harmony – Ich wollt’ ich wär’ ein Huhn ......................1./19.4.09 Duo Fischbach – Best of Duo Fischbach ...........................22.–25.4.09 Aarau, Schachen Peach Weber – Peachfideel ...................................................4./5.5.09 Arosa Humor-Festival on Tour ..................................................5.5.09 Massimo Rocchi – à la carte ..................................................6./7.5.09 Blues Max – Endlich Popstar .................................................6./7.5.09 Rolf Schmid – …na und? ............................................................8.5.09 a-live – Still different .................................................................8.5.09 Pippo Pollina & Linard Bardill – Caffè Caflisch ..........................9.5.09 Andreas Thiel & Les Papillons – Politsatire 2 ............................9.5.09 d’Schatzinsle ...........................................................................10.5.09 Philipp Fankhauser – Love Man Riding ....................................10.5.09 Caveman – Du sammeln, ich jagen! ..................................10./12.5.09 Marco Rima – Time Out .....................................................12.–15.5.09 Marie-Thérèse Porchet – uf Dütsch ........................................12.5.09 Duo Fischbach – Best of Duo Fischbach ............................13./14.5.09

Basel, Rosentalanlage Marco Rima – Time Out ....................................................21.–24.5.09 Duo Fischbach – Best of Duo Fischbach ............................22./23.5.09 d’Schatzinsle ...........................................................................24.5.09 Pippo Pollina & Linard Bardill – Caffè Caflisch ........................24.5.09 La Famiglia Dimitri ...........................................................26.–28.5.09 Andreas Thiel & Les Papillons – Politsatire 2 ..........................26.5.09 Six in Harmony – Ich wollt’ ich wär’ ein Huhn ..........................27.5.09 Marie-Thérèse Porchet – uf Dütsch ........................................28.5.09 Rolf Schmid – …na und? ..........................................................29.5.09 Biel, ehemaliges Expo-Gelände bagatello – Jukebox ...........................................................17./26.6.09 Marie-Thérèse Porchet – uf Dütsch ........................................18.6.09 Andreas Thiel & Les Papillons – Politsatire 2 ..........................19.6.09 Duo Fischbach – Best of Duo Fischbach .................................20.6.09 d’Schatzinsle ...........................................................................21.6.09 Pippo Pollina & Linard Bardill – Caffè Caflisch ........................21.6.09 La Famiglia Dimitri ............................................................22.–24.6.09 Caveman – Du sammeln, ich jagen! ........................................25.6.09 Arosa Humor-Festival on Tour .................................................27.6.09 Lugano, Stadio Massimo Rocchi – à la carte ..................................................7./8.7.09 Philipp Fankhauser – Love Man Riding .....................................9.7.09 Oldies Night ............................................................................10.7.09 Pippo Pollina & Linard Bardill – Caffè Caflisch ........................11.7.09 Les Sauterelles .......................................................................18.7.09 Rapperswil, Knie-Platz bagatello – Jukebox .................................................................22.8.09 Caveman – Du sammeln, ich jagen! ............................22./23./26.8.09 Marie-Thérèse Porchet – uf Dütsch ........................................23.8.09 a-live – Still different ...............................................................25.8.09 Rolf Schmid – …na und? ..........................................................26.8.09 Blues Max – Endlich Popstar ...................................................27.8.09 Arosa Humor-Festival on Tour .................................................27.8.09 Duo Fischbach – Best of Duo Fischbach .................................28.8.09 Andreas Thiel & Les Papillons – Politsatire 2 ..........................28.8.09 Philipp Fankhauser – Love Man Riding ....................................29.8.09 d’Schatzinsle ...........................................................................30.8.09 Pippo Pollina & Linard Bardill – Caffè Caflisch ........................30.8.09 St. Gallen, Kreuzbleiche Rolf Schmid – …na und? ............................................................4.9.09 Duo Fischbach – Best of Duo Fischbach ...................................5.9.09 d’Schatzinsle .............................................................................6.9.09 Pippo Pollina & Linard Bardill – Caffè Caflisch ..........................6.9.09 Simon Enzler – Phantomscherz ............................................7.–9.9.09 Marco Rima – Time Out .....................................................10.–13.9.09 Winterthur, Zeughauswiese Massimo Rocchi – à la carte ....................................................18.9.09 bagatello – Jukebox ...........................................................19./20.9.09 d’Schatzinsle .....................................................................20./27.9.09 Arosa Humor-Festival on Tour .................................................21.9.09


www.ticketcorner.com

EVENT GUIDE

41

AFRIKA! AFRIKA! EIN GANZER KONTINENT ALS ABENDFÜLLENDES SHOWSPEKTAKEL

A

frika! Afrika!» ist Zirkus und Theater in einem, eine Mischung von traditioneller und moderner afrikanischer Musik und Akrobatik, Tempo, Energie, FantasieKostümen und überschäumender Lebensfreude. Es zeigt die faszinierende Show von über 100 Tänzern, Artisten, Musikern, Akrobaten und Sängern aus verschiedensten Regionen Afrikas. Sorgfältig während zweier Jahre auf dem ganzen Kontinent zusammengesucht. Sie alle machen mit bezaubernden Masken, tollen Kostümen und rasanten musikalischen und tänzerischen Einlagen das Spektakel erst zur furiosen Show. So biegen sich in «Afrika! Afrika!» Körperexzentriker stolz und geschmeidig wie Schlangen. Füsse werden zu Händen, und Hände werden zu Füssen: Es ist ein seltenes Schauspiel, wie es nur die afrikanische Tradition kultisch perfekter Körperbeherrschung erlaubt. Die Zirkus-Show öffnet den Blick auf einen Kontinent mit einem unermesslichen Reichtum an kultureller Tradition, Afrika eben! Mehr als 2 Millionen Zuschauer in der Schweiz, Österreich und Deutschland haben die sensationelle Zirkus-Show des Multimediakünstlers André Heller schon gesehen. Jetzt kommt «Afrika! Afrika!» für zwei Tage nach Zürich. Und zwar am 8. und 9. Februar 2009 gastieren sie im Zürcher Hallenstadion.

TICKETCORNER-HOTLINE: TEL. 0900 800 800 (CHF 1.19/MIN.)

Peach Weber – Peachfideel ...............................................21./22.9.09 Marco Rima – Time Out .....................................................22.–26.9.09 Caveman – Du sammeln, ich jagen! ............24.–26.9./3./7./8./10.10.09 Philipp Fankhauser – Love Man Riding ....................................30.9.09 Pippo Pollina & Linard Bardill – Caffè Caflisch ......................21.10.09 Rolf Schmid – …na und? ..........................................................2.10.09 Simon Enzler – Phantomscherz ...............................................3.10.09 s’Dschungelbuech ..................................................................4.10.09 Marie-Thérèse Porchet – uf Dütsch ........................................9.10.09 Domat/Ems, Vial (gegenüber Ems-Chemie) Caveman – Du sammeln, ich jagen! ......................................19.10.09 Simon Enzler – Phantomscherz .............................................22.10.09 Luzern, Alpenquai Simon Enzler – Phantomscherz .............................................30.10.09 Massimo Rocchi – à la carte ..................................................31.10.09 Caveman – Du sammeln, ich jagen! ..................................1./29.11.09 d’Schatzinsle .....................................................................1./15.11.09 Marco Rima – Time Out .......................................................3.–7.11.09 s’Dschungelbuech ...................................................................8.11.09 Philipp Fankhauser – Love Man Riding ....................................8.11.09 bagatello – Jukebox .........................................................12.–14.11.09 Andreas Thiel & Les Papillons – Politsatire 2 ........................15.11.09 Peach Weber – Peachfideel ...................................................16.11.09

a-live – Still different ........................................................17./26.11.09 Duo Fischbach – Best of Duo Fischbach ..........................19./20.11.09 Rolf Schmid – …na und? ........................................................21.11.09 Six in Harmony – Ich wollt’ ich wär’ ein Huhn ........................24.11.09 Pippo Pollina & Linard Bardill – Caffè Caflisch ................27./28.11.09 Arosa Humor-Festival on Tour ...............................................28.11.09 Bern, Allmend Andreas Thiel & Les Papillons – Politsatire 2 ....................5./13.12.09 bagatello – Jukebox .............................................................6./7.12.09 Marco Rima – Time Out .....................................................9.–11.12.09 Blues Max – Endlich Popstar ...........................................11./12.12.09 s’Dschungelbuech .................................................................13.12.09 Pippo Pollina & Linard Bardill – Caffè Caflisch ......................13.12.09 Duo Fischbach – Best of Duo Fischbach .........................14.–17.12.09 Massimo Rocchi – à la carte ............................................15./18.12.09 Arosa Humor-Festival on Tour ...............................................17.12.09 Rolf Schmid – …na und? ..................................................18./19.12.09 Simon Enzler – Phantomscherz .............................................19.12.09 Caveman – Du sammeln, ich jagen! ................................20./28.12.09 d’Schatzinsle ...................................................................20./27.12.09 a-live – Still different ..............................................................21.12.09 Six in Harmony – Ich wollt’ ich wär’ ein Huhn ........................22.12.09 Peach Weber – Peachfideel ...................................................28.12.09 Philipp Fankhauser – Love Man Riding ............................29./30.12.09


42

EVENT GUIDE

TICKETS 0900 800 800 (CHF 1.19/MIN.)

DER GOLFSPIELER Kriens, Le Théâtre ...............................................................5.–7.3.09 DIE MEISTER DES SHAOLIN KUNG FU Suhr, Bärenmatte .....................................................................5.2.09 Amriswil, Pentorama ...............................................................6.2.09 Bülach, Stadthalle ....................................................................7.2.09 DIETER HALLERVORDEN Bern, Theater im National .....................................................24.3.09 Cham, Lorzensaal ..................................................................25.3.09 Wil SG, Stadtsaal ....................................................................26.3.09 Baden, Kurtheater .................................................................27.3.09 DISNEY SUR GLACE Genève, L’Arène ..............................................................30.1.–1.2.09 EMIL STEINBERGER Hochdorf, Kulturzentrum Braui ...............................................3.4.09 ERICH VOCK – ZWEI FÜR EIS Wittenbach, Aula OSZ Grünau ................................................18.3.09 Eschenbach SG, Dorfzentrum ................................................19.3.09 Wohlen AG, Casino .................................................................21.3.09 Hinwil ZH, Restaurant Hirschen .............................................25.3.09 FLAMES OF THE DANCE Zürich, Volkshaus ...................................................................21.5.09 Landquart, Forum im Ried .....................................................22.5.09 Emmenbrücke, Zentrum Gersag ...........................................23.5.09 Basel, Stadtcasino ..................................................................24.5.09 FLORENCE FORESTI Genève, Théâtre du Léman ..............................................11./12.6.09 FRANCK DUBOSC Genève, L’Arène ...................................................................8./9.5.09 FREILICHTSPIELE STECKBORN – VOM SEE HÄR CHÖMED’S Steckborn, Seeschulhausplatz .........................................4.7.–8.8.09 JÖRG SCHNEIDER & ENSEMBLE Weinfelden, Thurgauerhof .......................................................7.2.09 Cham, Lorzensaal ....................................................................5.3.09 Rapperswil-Jona, Stadtsaal (Kreuz) ........................................7.3.09 Hochdorf, Kulturzentrum Braui .............................................12.3.09 Thun, Schadausaal .................................................................15.3.09 Herisau, Casino .....................................................................18.3.09 Wil SG, Stadtsaal ....................................................................19.3.09 Kreuzlingen, Evangelisches Kirchgemeindehaus .................20.3.09 Chur, Kirchgemeindehaus Titthof ..........................................22.3.09 Wetzikon, Kantonsschule .........................................................3.4.09 KAYA YANAR Basel, Stadtcasino ....................................................................7.5.09 St. Gallen, Tonhalle ..................................................................8.5.09 Bern, Theater im National .......................................................9.5.09 Zürich, Volkshaus ...................................................................10.5.09 KLEINE EHEVERBRECHEN Rapperswil-Jona, Kreuz Kultur ...............................................1.3.09 LA FAMIGLIA DIMITRI Basel, Rosentalanlage .....................................................27./28.5.09 Biel, ehemaliges Expo-Gelände .......................................23./24.6.09 LAPSUS Hochdorf, Kulturzentrum Braui .............................................28.5.09

LES MONOLOGUES DU VAGIN Genève, Théâtre du Léman ....................................................6.11.09 Lausanne, Théâtre de Beaulieu .............................................7.11.09 MARCO RIMA – TIME OUT Altdorf UR, Theater Uri ............................................................5.3.09 Uster, Stadthofsaal ..................................................................6.3.09 Horgen, Schinzenhof ..............................................................18.3.09 Wädenswil, Glärnischhalle ....................................................19.3.09 Schwyz, MythenForum ...........................................................20.3.09 Heerbrugg, Aula Kanti ...........................................................26.3.09 Glarus, Aula Kanti ..................................................................27.3.09 Kreuzlingen, Sport- & Kulturzentrum Dreispitz .....................1.5.09 Sursee, Stadttheater ................................................................7.5.09 Schaffhausen, Stadttheater .................................................8./9.5.09 Wil SG, Tonhalle .....................................................................16.5.09 Baden, Kurtheater ...........................................................28.–30.5.09 Chur, Stadttheater ...................................................................2.6.09 Biberist, Culturarena ...............................................................3.6.09 Bülach, Stadthalle ..................................................................16.9.09 Suhr, Bärenmatte ...................................................................17.9.09 Olten, Stadttheater .................................................................19.9.09 Langenthal, Stadttheater .....................................................22.10.09 Cham, Lorzensaal ..........................................................27.–31.10.09 Wohlen AG, Casino ................................................................19.11.09 Herisau, Casino ......................................................................5.12.09 Sarnen, Aula Cher ................................................................16.12.09 Kloten, Zentrum Schluefweg ...............................................17.12.09 Hochdorf, Kulturzentrum Braui ...........................................19.12.09 Weitere Vorstellungen siehe unter DAS ZELT MAXI RIRES FESTIVAL 09 Champéry, Palladium ......................................................20.–24.5.09 MOTHER AFRICA Bern, Theater im National .....................................................10.3.09 Basel, Musical Theater ...........................................................11.3.09 MUSIKANTENSTADL Granges-Paccot, Forum Fribourg ....................................22./23.5.09 OLIVER POCHER Basel, Stadtcasino ..................................................................25.1.09 Zürich, Volkshaus .............................................................11./12.3.09 St. Gallen, Tonhalle ................................................................28.5.09 Bern, Kursaal, Arena .............................................................29.5.09 OSKAR UND DIE DAME IN ROSA Rapperswil-Jona, Kreuz Kultur .............................................18.4.09 PAM ANN LIVE Zürich, Volkshaus .................................................................4./5.6.09 PEACH WEBER Lyss, Weisses Kreuz .................................................................3.2.09 Cham, Lorzensaal ....................................................................4.2.09 Basel, Stadtcasino ....................................................................5.2.09 Reinach AG, Saalbau ..............................................................11.2.09 Emmenbrücke, Zentrum Gersag ...........................................16.2.09 Rapperswil-Jona, Kreuz ........................................................24.2.09 Amriswil, Pentorama ...............................................................2.3.09 Wil SG, Stadtsaal ......................................................................4.3.09 Uster, Stadthofsaal ..................................................................5.3.09


www.ticketcorner.com Altdorf, Theater Uri ..................................................................9.3.09 Bülach, Aula Kanti ..................................................................11.3.09 Frauenfeld, Casino .................................................................12.3.09 Sursee, Stadttheater ................................................................2.4.09 Horgen, Schinzenhof ................................................................8.4.09 Muttenz, Mittenza ...................................................................30.4.09 Hochdorf, Kulturzentrum Braui .............................................27.5.09 Solothurn, Grosser Konzertsaal ............................................20.5.09 PEACH WEBER & FRIENDS ABSCHIEDSVORSTELLUNG GUINNESS WORLD RECORDS Zürich, Hallenstadion .......................................................15.10.2027

PEACH WEBER: BEREIT FÜR DAS JAHR 2027 Es ist eine verrückte Idee: Einen Tag nach seinem 75. Geburtstag will Komiker Peach Weber seine Karriere mit einem grossen Auftritt beenden. Das Zürcher Hallenstadion hat der heute 56-Jährige bereits gebucht, und Tickets gibt es auch schon zu kaufen. Wenns klappt, würde Guinness diesen Weltrekordversuch zum «längsten Vorverkauf aller Zeiten» anerkennen. PIPPI LANGSTRUMPF IN DER VILLA KUNTERBUNT Bern, Theater Szene ................................................18.10.08–17.5.09 Vorstellung immer Mi, Fr, Sa, So PRIVATSPHÄRE Rapperswil-Jona, Kreuz Kultur ...............................................6.2.09 RALF SCHMITZ Zürich, Kongresshaus ............................................................20.5.09 Basel, Stadtcasino ..................................................................21.5.09 St. Gallen, Tonhalle ................................................................23.5.09 Bern, Kursaal, Arena .............................................................24.5.09 RHYTHM OF THE DANCE Bregenz, Festspielhaus ...........................................................1.2.09 ROBERTO BENIGNI Genève, L’Arène .....................................................................18.4.09 ROCKERBUEBE Hochdorf, Kulturzentrum Braui .............................................6.11.09 Sarnen, Aula Cher ................................................................20.11.09 Zürich, Kaufleuten ..........................................................25.–28.11.08 Baden, Kurtheater ........................................................12. & 14.3.09 Herisau, Casino ......................................................................20.3.09 Solothurn, Grosser Konzertsaal ..............................................3.4.09 Aarau, Kultur- und Kongresshaus ...........................................4.4.09 Rapperswil-Jona, (Kreuz) Stadtsaal ......................................15.4.09 Wil SG, Tonhalle .....................................................................17.4.09 Worb, Bärensaal .....................................................................18.4.09 Sursee, Stadttheater ................................................................9.5.09 Cham, Lorzensaal ..................................................................14.5.09 Altdorf UR, Theater Uri ..........................................................15.5.09 Frauenfeld, Casino .................................................................4.11.09 Schwyz, Mythenforum ............................................................5.11.09 Zofingen, Stadtsaal ................................................................7.11.09

EVENT GUIDE

43

Wädenswil, Glärnischhalle ..................................................13.11.09 Langenthal, Stadttheater .....................................................21.11.09 Suhr, Bärenmattsaal ..............................................................3.12.09 Weinfelden, Thurgauerhof .....................................................4.12.09 St. Gallen, Tonhalle ..............................................................11.12.09 SILO 8 / KARL’S KÜHNE GASSENSCHAU Olten, SüdWest ..............................................................19.5.–25.7.09 SIMON ENZLER Hochdorf, Kulturzentrum Braui ...............................................7.5.09 Herisau, Casino ....................................................................3.–5.6.09 Frauenfeld, Casino .................................................................12.9.09 Wattwil, Thurpark ..................................................................19.9.09 Wohlen, Casino .....................................................................17.10.09 Baden, Kurtheater ................................................................28.10.09 Bülach, Aula Kantonsschule ................................................31.10.09 Vaduz, Vaduzersaal ................................................................7.11.09 Weinfelden, Thurgauerhof ...................................................19.11.09 Horgen, Schinzenhof ............................................................11.12.09 Rapperswil-Jona, Stadtsaal (Kreuz) ....................................18.12.09 Wil SG, Stadtsaal ..............................................................21./22.1.10 Cham, Lorzensaal ..................................................................27.2.10 Uster, Stadthofsaal ..................................................................5.3.10 Zofingen, Stadtsaal ..................................................................6.3.10 STEINER’S THEATERSTADL Winterthur, Theater Winterthur ..............................................7.2.09 Basel, Stadtcasino, Festsaal ....................................................4.5.09 Baden, Kurtheater ...................................................................5.5.09 Hochdorf, Kulturzentrum Braui ...............................................6.5.09 Bern, Theater im National .......................................................7.5.09 Zürich, Volkshaus .....................................................................8.5.09 Amriswil, Pentorama ...............................................................9.5.09 Landquart, Forum im Ried .....................................................10.5.09 SKY DANCE 2009 Sursee, Stadthalle ..................................................................25.4.09 TEATRO IN TICINO 08/09 Bellinzona, Teatro Sociale .......................................12.10.08–29.4.09 Lugano, Teatro Cittadella / Palazzo dei Congressi .........24.9.08–1.4.09 VICTOR GIACOBBO, MIKE MÜLLER, PATRICK FREY – ERFOLG ALS CHANCE Mels SG, Altes Kino ..................................................................4.3.09 WILLY ASTOR St. Gallen, Tonhalle ................................................................19.3.09 Baden, Kurtheater .................................................................23.3.09 Zürich, Volkshaus ...................................................................24.3.09 Bern, Bierhübeli .....................................................................25.3.09 YANN LAMBIEL – PATINAGE SATIRIQUE Lausanne, Place Bellerive ...................................................5./6.2.09 ZWEI FÜR EIS Wittenbach, Aula OSZ Grünau ................................................18.3.09 Eschenbach SG, Dorfzentrum ................................................19.3.09 Wohlen AG, Casino .................................................................21.3.09 Hinwil, Restaurant Hirschen ..................................................25.3.09


44

EVENT GUIDE

TICKETS 0900 800 800 (CHF 1.19/MIN.)

CLUBS/PARTY DOGS BOLLICKS Basel, Die Kuppel ...................................................................27.2.09 FREE LIMITS & SHUMBA BROTHERS Basel, Die Kuppel ...................................................................13.2.09 JEDI MIND TRICKS Weinfelden, La Luna Club ........................................................6.2.09 LARGE PROFESSOR & BROOKLYN ACADEMY Basel, Die Kuppel .....................................................................5.2.09 MAX LÄSSER UND DAS ÜBERLANDORCHESTER Basel, Die Kuppel .....................................................................8.3.09 MAYDAY Dortmund, Westfalenhalle .....................................................30.4.09 NATURE ONE Dortmund, Westfalenhalle .......................................................2.8.09 SUPER MEGA FASNACHTSPARTY Sargans, Regionale Sportanlage RSA ....................................14.2.09 ZAMARRO Basel, Die Kuppel ...................................................................13.3.09

ZIRKUS EXTRA – PAR LES ÉTOILES DES CIRQUES DU MONDE Genève, L’Arène ................................................................10.2.09 SALTO NATALE 08/09 Kriens, Alter Pilatus-Markt ......................................30.1.–8.2.09

SALTO NATALE: BEENDET TOURNEE IN LUZERN Nach Auftritten in Vaduz, Zürich und Bern gastiert der Zirkus von Rolf und Gregory Knie nun auf dem Alten Pilatusmarkt in Kriens. Die grosse «Salto Natale»-Zeltstadt ist bereits aufgerichtet, und seit 30. Januar 2009 finden Vorführungen statt. Mit dabei Rob Spence. Er ist nicht nur Komiker, sondern auch Unterhalter und sorgt dafür, das die Zirkusbesucher zu ihrer Lachportion kommen. Abgerundet wird das Programm von einem Liveorchester. Erstmals in der Geschichte von «Salto Natale». Es ist das letzte Mal in diesem Jahr, dass das aktuelle Programm «Elegance» vorgeführt wird – am 8. Februar 2009 wird es beendet. Das neue folgt im Herbst.

SPORT ALLIANZ SUISSE OPEN 2009 Gstaad, Roy Emerson Arena ...........................................25.7.–2.8.09 EISHOCKEY NATIONALLIGA A Saison 2008/2009 HC Fribourg-Gottéron ........................Fribourg, Patinoire St- Léonard HC Lugano ................................................................Lugano, Resega

SC Bern ......................................................Bern, PostFinance-Arena SCL Tigers ...................................................Langnau i.E., Ilfisstadion HC Ambri-Piotta .........................................................Ambri, Valascia EV Zug .........................................................................Zug, Hertihalle EHC Kloten .......................................................Kloten, Kolping Arena EISHOCKEY NATIONALLIGA B Saison 2008/2009 EHC Basel ......................................................Basel, St. Jakob-Arena Lausanne HC ......................................Lausanne, Patinoire de Malley EHC Visp ................................................................Visp, Litternahalle 2009 IIHF WELTMEISTERSCHAFT, SCHWEIZ PostFinance Arena Bern, Arena Zürich-Kloten ............24.4.–10.5.09 EISHOCKEY-LÄNDERSPIEL SCHWEIZ – SLOWAKEI Gstaad, Eisenbahnareal ...........................................................7.2.09 FOOTBALL CM-QUALIFICATION 2010 Genève, Stade de Genève Schweiz – Moldavien .................................................................1.4.09 FOOTBALL INTERNATIONAL Genève, Stade de Genève Schweiz – Bulgarien ................................................................11.2.09 FUSSBALL AXPO SUPER LEAGUE Saison 2008/2009 FC Sion, Stade de Tourbillon ............................................................... FC Zürich, Letzigrund Stadion ............................................................. GC, Letzigrund Stadion ....................................................................... BSC Young Boys Bern, Stade de Suisse .............................................. FC Vaduz, Rheinpark Stadion .............................................................. HARLEM GLOBETROTTERS Genève, L’Arène .......................................................................6.5.09 Zürich, Hallenstadion .............................................................10.5.09 HOCKEY SUR GLACE, MATCH INTERNATIONAL Genève, Patinoire des Vernets Schweiz – Weissrussland ..........................................................4.2.09 Sierre, Patinoire de Graben Schweiz – Slowakei ...................................................................6.2.09 LEICHTATHLETIK Stuttgart, Schleyer-Halle Sparkassen-Cup .......................................................................7.2.09 STV-GALA GYMNASTICS MEETS MUSIC Zürich, Hallenstadion ...............................................................2.5.09 SUPER10KAMPF 2009 Zürich, Hallenstadion ...........................................................30.10.09 SWATCH FIVB BEACH VOLLEY WORLD TOUR 2009 Gstaad, Eisbahnareal, Centre Court ..................................9.–12.7.09 WILSON BADMINTON SWISS OPEN 09 Basel, St. Jakobshalle ......................................................13.–15.3.09 WORLD WIDE PRO WRESTLING – WELTMEISTERSCHAFT 2009 Tuggen, Riedlandhalle ...........................................................23.5.09

SPECIALS CATCH AMERICAIN Prilly, Espace Odyssé (Malley) .................................................1.4.09 CHANTAL GOYA Genève, L’Arène .....................................................................26.4.09


www.ticketcorner.com

EVENT GUIDE

45

ENERGISSIMA: DER SCHWEIZER TREFFPUNKT FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN UND TECHNOLOGIEN

E

nergissima», das sind 15 000 m2 Ausstellungsfläche mit 15 000 Besuchern und mehr als 50 Referaten und Podiumsgesprächen rund ums Thema erneuerbare Energien und neue Technologien. Präsident des Patronatskomitees ist Bundesrat Moritz Leuenberger. In Zeiten von schrumpfenden Ölreserven und steigender Nachfrage nach alternativen Energien trifft «Energissima» den Nerv der Zeit. Letztes Jahr verzeichnete die Messe einen Besucheranstieg von 45 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Deshalb gilt die Messe als führend für Technologie, Forschung und Bewusstseinsentwicklung im Bereich der zukunftsgerichteten Energieversorgung. Vom 23. bis 26. April 2009 findet nun im Forum Fribourg die nächste «Energissima» statt. Bislang haben sich über 120 Aussteller, vorwiegend aus der deutschen Schweiz, angemeldet. Die Hauptthemen der Messe 2009: Biogas, Geothermie, Photovoltaik, Bio-Treibstoffe, Windenergie, Thermische Solarenergie, Holz, Hydroelektrische Energieerzeugung, Windenergie oder Energieeffizienz. In diesem Jahr wird aber auch die Mobilität erstmals mehr Raum erhalten: Vom Auto übers Schiff bis hin zum Flugzeug. Überzeugen Sie sich selbst, wie schnell sich heutzutage die Techniken rund um erneuerbare Energien entwickelt haben und machen Sie sich ein Bild davon, mit welchen Technologien in Zukunft selbige gewonnen wird. TICKETCORNER 0900 800 800 (CHF 1.19/MIN.)

CHIPPENDALES Baar, Waldmannhalle ...........................................................14.10.09 Amriswil, Pentorama ...........................................................21.10.09 Olten, Stadthalle Kleinholz ..................................................22.10.09 Bern, Kursaal, Arena ...........................................................23.10.09

CHIPPENDALES KOMMEN GLEICH ZWEI MAL Ihr Markenzeichen sind die Collars & Cuffs und natürlich die heissesten Strippeinlagen, die Männer mit so wenig auf der Haut aufs Parkett legen können. In diesem Jahr besuchen die Traummänner die Schweiz gleich an zwei Abenden. Und zwar am 15. Oktober und 16. Oktober 2009 beweisen sie einmal mehr, das sie die Meister von Stil, Professionalität und Sex-Appeal sind. DAS LOUNGE KINO Pfäffikon SZ, EventDome .................................................8.2.–20.2.09 DIETER NUHR Amriswil, Pentorama .............................................................29.4.10 Zürich, Kongresshaus ............................................................30.4.10 Bern, Kursaal, Arena ...............................................................1.5.10 Basel, Messe ............................................................................2.5.10 EINTRITT INS MUSEUM INKL. PLANETARIUM Luzern, Verkehrshaus der Schweiz ....... Tickets sind 24 Monate gültig ÉLIE SEMOUN Genève, Théâtre du Léman ....................................................23.4.09 Lausanne, Théâtre de Beaulieu .............................................25.4.09 EMIL – DREI ENGEL Solothurn, Kulturfabrik Kofmehl .............................................8.2.09

ENERGISSIMA Freiburg, Forum Fribourg .............................................23.4.–26.4.09 ERLEBNISFAHRTEN: IM SALONZUG ZUM DAMPFFESTIVAL NACH LE BOUVERET Olten, Bahnhof ........................................................................21.6.09 LA GRANDE SYMPHONIE DE BREL Genève, L’Arène .......................................................................7.6.09 LICHTERZAUBER ÜBER DEM VIERWALDSTÄTTERSEE Zürich, Hauptbahnhof ..............................................................1.8.09 GAD ELMALEH Genève, L’Arène ...............................................16./17.6./25./26.11.09 IMAX FILMTHEATER LUZERN Luzern, Verkehrshaus der Schweiz ............Tickets 24 Monate gültig JAMES LAST Zürich, Hallenstadion .............................................................13.5.09 LA GRANDE SYMPHONIE DE BREL Genève, L’Arène .......................................................................7.6.09 MIT DEM SCHNELLZUG 1920 ENTLANG DER SEELINIE Rorschach, Bahnhof ...............................................................25.4.09 MOZART Genève, L’Arène ...............................................................20.–25.4.10 PHILIP MALONEY – DIE LESETOUR Solothurn, Kulturfabrik Kofmehl .............................................8.3.09 RENT DREAM CARS Pratteln, Rent Dream Cars GmbH ....................................bis 23.4.10 RHYTHM OF THE DANCE Genève, Théâtre du Léman ..................................................22.11.09 Lausanne, Théâtre de Beaulieu ...........................................24.11.09 TRANSPORT EN CAR – DON GIOVANNI Avenches, Arènes d’Avenches ............................................3.–17.7.09 WWE SMACKDOWN – WRESTLEMANIA REVENGE TOUR Genève, L’Arène .....................................................................24.4.09


46

EVENT GUIDE

TICKETS 0900 800 800 (CHF 1.19/MIN.)

MONIKA KAELIN PRÄSENTIERT DIE «SCHWIIZERSTIMMIG»-TOURNEE MIT PRIX-WALO-GEWINNERN

D

as gab es noch nie: Fünf Prix-Walo-Gewinner und zehn helvetische aus der Volksmusik- und Schlager-Sparte gemeinsam auf Schweizer Tournee. Zwischen dem 5. und 21. Mai 2009 tourt der Tross als «Schwiizerstimmig» durch die ganze Schweiz. Macht in sieben Städten Halt. Mit im Gepäck viel Schweizer Liedergut und die Ländlerkönige Res Schmid, Walter Adler, Philipp Mettler, Martin Nauer, Kurt Albert und Köbi Kamm. Die Volksmusikprofis: Superländlerkapelle, Oesch's die Dritten, ChueLee, Calimeros, Echo vom Tödi und die Schlagerstars Claudio De Bartolo und Monique. Sie alle sorgen für einen unvergesslichen Abend, an dem nur eines zählt: «Schwiizerstimmig». «Ich kann versprechen, der Abend wird auch einige nichtmusikalische Überraschungen beinhalten», sagt Monika Kaelin. Zusammen mit Sepp Trütsch und Carlo Brunner führt sie als Moderatorin und Entertainerin durch die «Schwiizerstimmig». Monika Kälin hatte die Idee dazu und realisierte die Tournee mit Hilfe der Schweizer Interpreten Stiftung: «Das traditionelle Volksgut sollte man pflegen. Damit eine breite Öffentlichkeit erkennt, wie vielfältig diese Sparte eigentlich ist», sagt Monika Kaelin. Sie verspricht: «Wenn die Tournee erfolgreich ist und am Ende etwas übrig bleibt, dann soll sie jährlich durchgeführt werden.» Die Weichen dazu sind bereits gestellt: Alle Künstler treten für eine sehr bescheidene Gage auf. «Damit wir unseren Gästen für ihr Eintrittsgeld auch die bestmögliche Vielfalt an volkstümlicher Musik und Schlager bieten können.» Tickets für das Event gibt es bereits ab 39 Franken.

INFOS UND AUFTRITTSDETAILS: WWW.TICKETCORNER.COM

DIE TICKETCORNER EVENT-CHARTS (MEISTVERKAUFTE TICKETS 20.12.2008 – 20.1.2009) 1. Coldplay 2.9.2009 Bern, Stade de Suisse – Good News Productions AG

06. Blue Man Group, 25.10.2008 – 11.1.2009, Basel – Musical Th., Rent-a-Show

2. IIHF World Championships 2009, 24.4.–10.5.2009 Bern & Kloten – IIHF WC AG

07. André Rieu, 7.2.2009, Zürich – Hallenstadion, Good News Productions AG

3. P!nk, 2.12.2009, Zürich – Hallenstadion, Good News Productions AG

08. Peach Weber Tournee, 4.12.2008 – 15.10.2027, Diverse Orte, plantexTournee

4. Laura Pausini, 8.5.2009, Zürich – Hallenstadion, Good News Productions AG

09. Die Toten Hosen, 22.8.09, Wil (SG) - Jonschwil, Free & Virgin Group

5. Bob Dylan, 14.4.2009, Basel – St. Jakobshalle, Good News Productions AG

10. Basel Tattoo, 18.-25.7.2009, Basel – Kaserne, Basel Tattoo Productions


www.ticketcorner.com

GEWINNSPIELE

47

GEWINNEN MIT MORE SUDOKU

NEWSLETTER GEWINNSPIEL

So gewinnen Sie einen Ticketcorner Gutschein über CHF 100.Per Telefon: 0901 333 142 (CHF 1.50/Min). Per SMS: TC WIN60 plus Lösungszahl im roten Feld an 919 (CHF 1.50/SMS) (zum Beispiel TC WIN60 123) Per WAP: win.wap.919.ch

6 2 9 5

7

4 5

7

3

3X

1 3 2 8

1 7 6 4 9 4 2 6 9 5 1 8

350 CHF GUTSCHEIN Nr.50001

8

Newsletter abonnieren und gewinnen Gewinnen Sie einen von drei Ticketcorner Ticket-Gutscheinen im Wert von CHF 350.-! Jetzt teilnehmen unter: www.ticketcorner.com/newsletter-gewinnspiel

ZU GEWINNEN

Dies ist ein Gewinnspiel der Firma Ticketcorner AG, www.ticketcorner.com/contest. Es nehmen alle Personen an der Verlosung teil, die eine SMS an die Zielnummer 919 senden (CHF 1.50/SMS) oder einen Anruf (1.50/Anruf) vornehmen. Gratisteilnahmemöglichkeit per WAP. Teilnahmeschluss ist der 28.2.2009. Es bestehen dieselben Gewinnchancen, ob SMS, Anruf oder WAP. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Ueber den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. AGB unter www.ticketcorner.com/contest.

SMS GEWINNSPIELE

Jetzt mitmachen und tolle Tickets gewinnen!

2 GOLDEN CIRCLE TICKETS Beyoncé, 16.05.2009, Zürich sende TC WIN26 an 919 (CHF 1.50/SMS)

1 TICKETGUTSCHEIN Ticketgutschein im Wert von CHF 500.–

2 TICKETS Maceo Parker, 16.05.2009, Zürich

sende TC WIN21 an 919 (CHF 1.50/SMS)

sende TC WIN27 an 919 (CHF 1.50/SMS)

2 TICKETS IIHF World CS 2009, SUI-GER, FRA-GER, 26.04.2009 Bern

2 TICKETS P!NK, 22.03.2009, Zürich

sende TC WIN22 an 919 (CHF 1.50/SMS)

sende TC WIN30 an 919 (CHF 1.50/SMS)

2 TICKETS Lionel Richie, 04.05.2009 Zürich

2 TICKETS Oasis, 01.03.2009, Zürich

sende TC WIN23 an 919 (CHF 1.50/SMS)

sende TC WIN52 an 919 (CHF 1.50/SMS)

2 TICKETS IIHF World CS 2009, 28.04.2009, RUS-SUI, FRA-GER, Bern

2 TICKETS Metallica, 16.07.2009, Zürich

sende TC WIN24 an 919 (CHF 1.50/SMS)

sende TC WIN53 an 919 (CHF 1.50/SMS)

2 X 2 TICKETS Simply Red, 15.05.2009, Zürich

2 GOLDEN CIRCLE TICKETS Coldplay, 02.09.2009, Bern

sende TC WIN25 an 919 (CHF 1.50/SMS)

sende TC WIN54 an 919 (CHF 1.50/SMS)

Allgemeine Geschäftsbedingungen SMS Gewinnspiele unter www.ticketcorner.com/contest. Gratisteilnahme möglich mittels Postkarte mit entsprechendem Keyword (z.B. TC WIN99) an Ticketcorner AG, Gewinnspiele, Postfach, 8153 Rümlang.


48

EISHOCKEY

Herr Krueger, Sie befinden sich mitten in den Vorbereitungen für die Eishockey-WM, die im April in der Schweiz stattfindet. Sind die Spieler bereits in WM-Stimmung, oder sind sie noch voll bei den Playoffs in der Liga? Seit Anfang Oktober habe ich über 50 Spieler gesehen und bei allen die besondere Motivation gespürt, bei dieser WM dabei sein zu wollen. Eine WM im eigenen Land zu spielen – das ist für jeden Sportler ein Lebenstraum. Im Februar haben Sie drei Vorbereitungsspiele, einmal gegen Weissrussland und zweimal gegen die Slowakei. Wird man da schon das definitive Schweizer WM-Team sehen? Nein. Manche Spieler sind noch verletzt oder in der Championsleague engagiert. Darum können wir noch nicht die stärkste Mannschaft zeigen. Aber wir sind auch so schon sehr stark. Denn eines ist klar: Alle Spieler wollen eine bestmögliche Visitenkarte für die Weltmeisterschaft abgeben.

«IN MEINEM JOB MUSST DU DEN STRESS LIEBEN, SONST KANNST DU NICHT AN EINER WELTMEISTERSCHAFT FUNKTIONIEREN. WIR ARBEITEN JEDEN TAG HART DAFÜR, DASS WIR DIE SENSATION SCHAFFEN» RALPH KRUEGER Privat ist der Nati-Coach ein fröhlicher Mensch, in Sachen Eishockey aber ein knallharter Kämpfer.

DER BOSS DER BÖSEN BUBEN Die Eishockey-WM, das Sportereignis des Jahres! Vom 24. April bis 10. Mai ist die Schweiz Gastgeberin der 2009 IIHF World Championship. Einer freut sich besonders: der Schweizer Nationalcoach Ralph Krueger. Er hat seine Jungs scharf eingestellt und rechnet mit Chancen, dass sein Team die Sensation schaffen könnte.

Welches ist ihr stärkster Block? Die Mannschaft ist nicht in Stärkeklassen unterteilt. Wir spielen mit sechs Verteidiger-Paaren und bilden mit 13 Stürmern verschiedene Strumreihen. So sind wir nicht abhängig von drei oder vier Stars. Nur die Leistung des Gesamtteams kann uns an die Weltspitze bringen. Wie gross ist Ihr WM-Kader? Es besteht aus 25 Spielern, 22 dürfen spielen. Die Mannschaft wird sich ab Ende März entwickeln, wenn wir mit den Trainingslagern beginnen und die Spieler aus den Playoffs kommen. Im Februar wird noch einiges variiert. Während dem Turnier bleibt die Mannschaft aber ziemlich konstant. Haben die Spieler, die früh aus dem Playoffs ausscheiden, grössere Chancen, in die Mannschaft zu kommen als jene, die bis zum NLA-Final spielen?


EISHOCKEY

Das gilt nicht für die Stammspieler. Sollte aber jemand überraschend zur Mannschaft stossen, wird das wahrscheinlich eher ein Spieler sein, der früh aus den Playoffs ausscheidet. Am 7. Februar spielen Sie in Gstaad gegen die Slowakei, und das open air. Was ist so besonders daran? Es ist eine willkommene Abwechslung. Die Stimmung wird ganz speziell sein, und wir freuen uns darauf. Wir hoffen, dass es eine gute Werbung für den Eishockeysport und natürlich auch für die Heim-WM wird. Was macht Eishockey so spannend? Ottmar Hitzfeld hats vor kurzem auf den Punkt gebracht: Es sind die vielen intensiven Zweikämpfe, die ihn faszinieren. Ich gebe ihm Recht: Die Mischung aus einer gesunden Aggressivität und Geschwindigkeit ist einzigartig. Der physische Kontakt und der harte Fight machen Eishockey zur besten Sportart der Welt. Ist es ein reiner Männersport? Nein, ganz und gar nicht. Es gibt viele Frauen, die Eishockey lieben. Und auch das Schweizer Damen-Nationalteam ist sehr erfolgreich. Sie haben sich für Olympia qualifiziert. Allerdings ist Frauen-Eishockey weniger physisch als Männer-Eishockey. Was bedeutet die Eishockey-WM für Sie persönlich? Sie werden an der EishockeyWM das Schweizer Team direkt unter den Augen von Tausenden von Hobby-Nationalcoaches leiten. Macht Sie das nervös? Nein. Ich bin schon zu lange im Geschäft, um nervös zu werden. Aber natürlich bin auch ich angespannt, und ich freue mich sehr. In meinem Job musst du den Druck und den Stress lieben, sonst kannst du nicht an einer Weltmeisterschaft funktionieren. Ich liebe diese Aufgaben, und eine Weltmeisterschaft im eigenen Land ist das Schönste, was einem als Nationaltrainer passieren kann. Wer wird Weltmeister? Wir tun alles dafür, dass wir eine grosse Überraschung schaffen. Wir wissen, dass diese Überraschung sehr schwierig werden wird. Aber wir sind davon überzeugt, dass wir als Schweizer Mannschaft für Furore sorgen können. Wer dann Weltmeister wird, das sehen wir dann. Nur soviel: Wir gehen nicht an die Weltmeisterschaft, um Spiele zu verlieren. Im Sport ist alles möglich. Interview: Zeno van Essel

SANDY JEANIN Der Captain der Schweizer Nati.

ANDRES AMBÜHL Der blitzschnelle Stürmerstar.

SEVERIN BLINDENBACHER Der Verteider-Newcomer.

ROMAN WICK Der Flügelstürmer mit Tordrang.

49

2009 IIHF WORLD CHAMPIONSHIP: DIE SCHWEIZ IM BLICKPUNKT SPIELORTE UND GRUPPEN Die Eishockey-WM wird in

WM-TEAM Die Schweizer Eishockey-Nati.

der Schweiz an zwei Orten ausgetragen. In der Arena Zürich-Kloten spielen: Gruppe A: Kanada, Slowakei, Weissrussland, Ungarn Gruppe D: Finnland, Tschechien, Norwegen, Dänemark In der PostFinance-Arena Bern spielen: Gruppe B: Russland, Schweiz, Deutschland, Frankreich Gruppe C: Schweden, USA, Lettland, Österreich

ZAHLENZAUBER Es gibt total 56 Spiele: Vorrunde 24,

TICKETS zur 2009 IIHF World Championship gibts in vier

Qualifikationsrunde 18, Relegationsrunde 6, Finalrunde 8. Insgesamt gibt es 450'000 verfügbare Plätze. Die Kapazität der PostFinance-Arena in Bern beträgt 11'420 Personen, jene der Arena Zürich-Kloten 6'890 Personen. Mehr als 800 Millionen Fernsehzuschauer in über 100 Ländern werden die WM am TV verfolgen, 193 TV-Stationen sind weltweit dabei, davon sind 35 live vor Ort.

verschiedenen Arten – Einzelspielkarten, Tageskarten, Rundenkarten und Dauerkarten – und jeweils drei Karten-Kategorien. Somit ist für alle ein passendes Angebot dabei. Detaillierte Infos zur 2009 IIHF World Championship, zum Spielplan sowie zu Ticket- und Vorverkauf unter: WWW.TICKETCORNER.COM ODER UNTER TEL. 0900 800 800 (CHF 1.19/MIN.)


50

MUSICSTAR

EINMAL YES «Du hast was auf dem Kasten!», so sieht der begeisterte Gölä aus.

LAMPENFIEBER Ein MusicStar-Anwärter wartet auf den Auftritt.

MUSICSTAR: WER KANN GÖLÄ ÜBER MusicStar ist weit mehr als Unterhaltung: Hier werden Stars und Zukünfte geboren – durch harte Arbeit, gestützt und geprüft von Profis. Über 3000 zielstrebige junge Leute haben ihr Können am diesjährigen MusicStarCasting präsentiert. 95 Prozent davon unter 30 Jahre alt. 12 haben es erfolgreich in die Endrunde geschafft. Eine davon dank Online-Voting. Ab dem 1. Februar 2009 singen alle live um den MusicStar-Titel. Die ersten drei Sendungen werden aus Konzertlokalen in Winterthur, Luzern und Bern ausgestrahlt. So müssen sich die MusicStars bereits zu Beginn an der Bühnenluft unter Beweis stellen. Dabei werden sie von einer hochkarätigen MusicStar-Band unter der Leitung von Greg Manning live begleitet. Diese wird bereits vor der ersten Sendung ein Konzert geben und so den Startschuss zur Live-Show liefern. Das passiert am

27. Januar in Winterthur, von wo auch die erste Sendung ausgestrahlt wird. Dann gilts ernst. Die Kandidaten und Kandidatinnen stehen aber wie immer nicht alleine da. Vocalcoach Robin D. unterstützt sie mit seiner breiten Erfahrung bei der gesanglichen Weiterentwicklung. Er wirkte unter ande-

rem bei «Popstars» in Deutschland und hat während seiner Laufbahn bereits zahlreiche Künstlerinnen und Künstler im stimmlichen Bereich weitergebildet. Choreograf der MusicStars ist wieder der bewährte Rafael Antonio Heissner. Auf seine Unterstützung können die Kandidatinnen und Kandidaten

DIE NEUE MUSICSTAR-JURY EHRLICH, DIREKT UND UNVERBLÜMT

KOMPETENTES TRIO Fabienne, Roman und Gölä.

Die Schauspielerin Fabienne Heyne, der Moderator Roman Kilchsperger und der Mundart-Rocker Gölä beeinflussen dieses Jahr mit ihren Meinungen das votierende Publikum. Die 25-jährige Fabienne ist vor allem durch ihre Moderationstätigkeit bei Viva bekannt. Als Schauspielerin stand sie für «Mittendrin – Berlin rockt» und in der SF-Serie «Tag und Nacht» vor der Kamera. Ohne Roman Kilchsperger kann man sich MusicStar fast nicht mehr vorstellen, er war schon von Anfang an mit dabei. Nicht nur diese Erfahrung, sondern auch sein breites Musikfachwissen machen ihn zu einem besonders versierten MusicStar-Juror. Gölä ist der Praktiker unter ihnen. Seit zehn Jahren selbst auf Bühnen unterwegs, wird er die Talente mit konkreten Tipps versorgen.


MUSICSTAR

51

GÖLÄ Zum ersten Mal in der Jury von MusicStar.

.

GÖLÄ: «MIT 14 HÄTTE ICH AUCH BEI MUSICSTAR MITGEMACHT»

R ZEUGEN? bei den Proben und Auftritten für die LiveShows zählen. Ebenfalls erfolgreich und erprobt ist das Moderations-Duo Andrea Jansen und Max Loong. Beide waren bereits bei der letzten Staffel im Einsatz. Max Loong war das Aushängeschild von Viva Schweiz, bevor er sich in Los Angeles zum Schauspieler ausbilden liess. Er war bereits in Filmen wie «Snow White», «Breakout» und «Piff paff puff» zu sehen. Zurzeit lebt er in Singapur, wo er als Moderator bei MTV Asia zu sehen ist. Andrea Jansen hat im Schweizer Fernsehen unter anderem Formate wie «MusicStar – Die Woche» sowie «einfach luxuriös» präsentiert. Also nicht verpassen und die MusicStar Datengleich vormerken: Sonntag, 1.2.2009 live aus Winterthur (Gaswerk), 20.05 Uhr, SF 1; Sonntag, 8.2. 2009 live aus Luzern (Schüür), 20.05 Uhr, SF 1; Sonntag, 15. 2. 2009 live aus Bern (Bierhübeli), 20.05 Uhr, SF 1. Danach jeweils sonntags: 22.2./1.3./8.3./15. 3. (Viertelfinal)/22.3. (Halbfinal)/29.3.2009 (Final) live aus dem Theater 11 in Zürich. Text: Selina Müller

Was hat dich dazu bewegt, in die Jury von MusicStar zu sitzen? TV-Shows sind ja sonst nicht so deine Szene. Toni

Wachter hat mich angefragt. Meine erste Reaktion war: «Nie im Leben!» Er ist aber hartnäckig geblieben, und nach ein paar «Bierli» hatte er mich überredet. Warum genau ich schlussendlich zugesagt habe, kann ich auch nicht mehr sagen. Wie bereitest du dich vor? Na, ich muss mich sicher nicht dafür vorbereiten, dort zu sitzen und meine Meinung abzugeben. Wie wichtig findest du da Höflichkeit? Ich finde Höflichkeit sehr wichtig, bin auch noch so erzogen worden, auch wenn man das nicht immer merkt (lacht). Ich vermisse Höflichkeit heutzutage oft. Und gerade wenn man selber Kinder hat, wird man sich bewusst, wie wichtig es ist, Anstand vorzuleben. Ausserdem ist MusicStar ja nicht mein Event, und ich habe noch genug andere Gelegenheiten, eine Show abzuziehen. Was sagst du also jemandem, der das Singen anderen überlassen sollte? So ein Urteil würde ich nie abgeben. Wenn ich jemanden nicht so gut finde, heisst das noch lange nicht, dass er oder sie nicht auch Erfolg haben kann. Was sagst du jemandem, der sein Leben der Musik verschreiben möchte? Ich wollte ja auch schon immer nichts anderes als Musik machen. Mein Vater hat damals gesagt: «Nix da. Zuerst wird etwas Anständiges gelernt.» Im Nachhinein muss ich sagen, er hat mir richtig geraten. Das Musikgeschäft ist wie Lotto. Einmal gewinnt man, schwimmt obenauf, im nächsten Moment kann man wieder völlig weg vom Fenster sein. Es ist

deshalb nicht ratsam, die «Stifti» zu schmeissen. Bei MusicStar mitmachen kann man auch nebenbei. Woran erkennt man ein Talent? Hühnerhaut muss man bekommen beim Zuhören. Für mich ist alles eine reine Bauchentscheidung. Wer mich mit seinem Gesang berührt, überzeugt mich auch. Welchen Typ Mensch hättest du am liebsten als MusicStar?

Am liebsten hätte ich so ein richtiges Schlachtschiff von einer Frau oder ein Mauerblümchen, das völlig umhaut. Leider sind aber keine solchen Kandidatinnen dabei, es sind alle ziemlich hübsch. Hast du trotzdem Favoriten? Ja klar, sag ich jetzt aber nicht, welche (lacht). Hättest du dich damals als MusicStar beworben? Mit 14 bis 16 hätte ich jede Chance wahrgenommen. Jedoch hätte ich keinen Stich gehabt, war auch viel zu faul. Ich staune über den grossen Einsatz der Jungen. Deshalb verdienen sie Respekt und keine blöden Sprüche. Was hättest du als MusicStar-Bewerber gesungen? Entweder Elvis’ «In The Ghetto» oder etwas vom Polo, «D Rosmarie und i» vielleicht. Ist irgendetwas besonders Lustiges passiert an den Vorrunden? Ich habe eigentlich nicht so viel gelacht. Aber da kam mal einer vom Berner Oberland wie ein Vogel Strauss herein, da musste ich mich schon zusammenreissen, aber das war klar einer, der unbedingt im «Leider nein» gezeigt werden wollte. Was machst du sonst noch bis Ende März? Jetzt bin ich gerade im Keller am Gipsen. Nach Jahren finde ich endlich wieder Zeit für solche Sachen. Interview: Selina Müller


52

MUSICSTAR

DIE MUSICSTAR-FINALISTEN

GIOIA GERBER, 16, OBERWIL (BL) Am liebsten isst

die glücklich verliebte Gymnasiastin Polenta-Pizza.

KATHARINA MICHEL, 20, BRIENZ Die quirlige Coiffeuse ist in festen Händen und fuchtelt gerne in Fransen.

JENNY REY, 19, BEINWIL (AG) Sie lacht gerne, ist unkompliziert und kann nur schwer Nein sagen.

MICHAEL LASCAR, 28, NIEDERHASLI (ZH) Er ist

NOËLLA KABENGELE, 20, BERN Die Pflegeassistentin

verheiratet, hat einen Putzfimmel und liebt Hunde.

lebt nach dem Motto: «Immer sich selbst bleiben».

MARCO LAZZARO, 27, WIL (SG) Seine Lieblingsband ist The Police, sein Lieblingssänger heisst Nek.

MICHELLE HALBHEER, 23, HINWIL (ZH) Die Kunden-

LEONARDO RITZMANN, 19, HINWIL (ZH)

FLORINA KOLLEGGER, 18, SEEWIS-SCHMITTEN (GR)

beraterin hört auch auf den Namen «Büsi».

Schwach wird der Löwe nur bei schönen Frauen.

Zu ihren Markenzeichen gehört ein Slipknot-Tattoo.

MICHAEL STALDER, 25, LYSS (BE) Er geht nicht gerne ins Fitness, dafür ist er ordentlicher, als man denkt!

RAQUEL RODO, 24, MÜNCHENBUCHSEE (BE) Die Privatkundenberaterin ist manchmal «zu temperamentvoll».

DIMITRI VOLLENWEIDER, 25, WINTERTHUR

Der Uhrmacher ist ein kleiner Chaot und Kunstliebhaber.

ERLEBEN SIE MUSICSTAR LIVE VOR ORT. TICKETS FÜR ALLE SENDUNGEN GIBT ES BEI TICKETCORNER.COM Die Sendungen im Überblick: Sonntag, 1.Februar 2009 live aus Winterthur (Gaswerk), 20.05, SF 1+++ Sonntag, 8. Februar 2009, live aus Luzern (Schüür), 20.05 Uhr, SF 1 +++ Sonntag, 15. Februar 2009, live aus Bern (Bierhübeli), 20.05 Uhr, SF 1. Danach finden die weiteren Livesendungen jeweils sonntags, am 22. Februar, 1. März, 8. März, 22. März und 29. März 2009 (Finalsendung), live im Theater 11 in Zürich statt. Tickets für alle Sendungen gibt es unter www.ticketcorner.com.


Die neue Suzuki-4x4-Generation Suzuki fahren, Treibstoff sparen

New Swift

New SX4

die kompakte Revolution ab Fr. 15 990.– (1.3 GL, 3-türig) 4 x 4 ab Fr. 19 490.– (1.3 GL 4 x 4, 5-türig)

der kompakte Allrounder ab Fr. 21 490.– (1.6 GL Streetline, 5-türig) 4 x 4 ab Fr. 23 990.– (1.6 GL 4 x 4, 5-türig)

New Grand Vitara

der kompakte 4x4-Luxus ab Fr. 29 990.– (1.6 GL 4 x 4, 3-türig) V6 ab Fr. 43 990.– (3.2 V6 GL Top 4 x 4 Automat, 5-türig)

New

New

New Splash, 5-türig ab Fr. 14 990.– (1.0 GA)

New

New Swift, 3-türig ab Fr. 15 990.– (1.3 GL)

New

New SX4, 5-türig ab Fr. 21 490.– (1.6 GL Streetline)

New Jimny, 3-türig ab Fr. 19 990.– (1.3 Country 4 x4)

New

New Swift, 5-türig ab Fr. 16 990.– (1.3 GL)

New

New Grand Vitara, 3-türig ab Fr. 29 990.– (1.6 GL 4 x4)

Suzuki fahren, Treibstoff sparen Gross abgebildete Modelle: New Swift 1.3 GL Top, 5-türig, Fr. 19 990.–, Treibstoff-Normverbrauch gesamt: 5,8 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: B, CO2-Emission gesamt: 140 g / km; New SX4 1.6 GL Top 4 x 4, 5-türig, Fr. 28 990.–, Treibstoff-Normverbrauch gesamt: 6,9 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: C, CO2-Emission gesamt: 164 g / km; New Grand Vitara 3.2 V6 GL Top 4 x 4 Automat, 5-türig, Fr. 43 990.–, Treibstoff-Normverbrauch gesamt: 10,6 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: F, CO2-Emission gesamt: 245 g / km; Durchschnitt aller Neuwagenmarken und -modelle in der Schweiz: 204 g / km

www.suzuki.ch Suzuki Automobile Schweiz AG, Industriestrasse, 5745 Safenwil, Telefon 062 788 87 90, Fax 062 788 87 91 Ihr Suzuki-Vertreter unterbreitet Ihnen gerne ein individuelles Leasing-Angebot. Sämtliche Preisangaben verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlungen.

New

New Swift Sport, 3-türig ab Fr. 24 990.– (1.6)

New

New Grand Vitara, 5-türig ab Fr. 35 990.– (2.4 GL Top 4 x4)

Die kompakte Nr. 1


54

KÖRPERWELTEN

KÖRPERWELTEN: EINE AUSSTE Warum soll es ehrenvoller sein, im Sarg zu verrotten, statt mit grösster Sorgfalt und modernster Technik präpariert in graziösen Posen am Tageslicht für immer von aller Welt bestaunt werden zu können? «Körperwelten» ist zurück. Diesmal in Zürich. Die bahnbrechende Idee – brandneu inszeniert. Weltweit haben sich bereits rund 26 Millionen Besucher und Besucherinnen auf die aussergewöhnliche Begegnung mit dem menschlichen Körper eingelassen. Echte Leichname, die durch ein revolutionäres Verfahren präpariert worden sind, ermöglichen Einblicke in den Innenaufbau des Menschen, wie sie sonst nur Medizinern vorbehalten sind. Eventagentur.ch holt die

«DER ÖFFENTLICHE ANATOM IST IN EINER SONDERPOSITION – ER MUSS IN SEINER TÄGLICHEN ARBEIT DIE TABUS UND ÜBERZEUGUNGEN IN EIN NEUES VERSTÄNDNIS VON TOD UND KÖRPERLICHKEIT TRANSFORMIEREN.» Macher der einzigartigen Ausstellung in die Schweiz zurück. Diesmal nach Zürich ins Puls 5, das mit seiner räumlichen Situation eine besonders spannende Grundlage für die völlig neue Inszenierung bietet. Der CEO von eventagentur.ch, Elmar Schäfer,

erhält schon im Vorfeld viel Fanpost: Die Besucherschaft erinnert sich nach zehn Jahren an das einmalige Erlebnis (damals in Basel) und will die Neuumsetzung auf keinen Fall verpassen. Grosses Staunen über die Art und Komplexität der Beschaffenheit ihres eigenen Körpers sei die Hauptreaktion der Betrachtenden, so Schäfer, der seit Jahren in engem Kontakt mit «Körperwelten» steht. Man rede zwar immer wieder von Lunge und Herz, diese aber hautnah vor Augen zu haben, mit allen Strukturen und Finessen, sei ein grossartiges Erlebnis und für jeden Nicht-Anatomen erleuchtend. Das Bewusstsein der Genialität des eigenen Körpers fördert den Respekt vor ihm und somit die Selbstverantwortung, ihm Sorge zu tragen. Dieser edukatorische Aspekt ist auch im neuen Projekt ganz wichtig, können doch die bisherigen Ausstellungen auf eine erstaunliche Erfolgsbilanz zurückblicken: 10 Prozent der Besucher rauchen weniger oder haben ganz damit aufgehört, 25 Prozent treiben mehr Sport, 50 Prozent ernähren sich gesünder. Die Verbindung von Kunst,

GUNTHER VON HAGENS – VATER EINER NEUEN WELT DER WEG ZUM DURCHBRUCH

PRÜFENDE BLICKE auch von Dr. Angelina Whalley.

Der Anatom und Schöpfer von «Körperwelten», Gunther von Hagens, wurde 1945 in Alt-Skalden in der polnischen Provinz Posen geboren. Er studierte Medizin in Jena und Lübeck. Während seiner Zeit als Assistenzarzt und Dozent an den Instituten für Pathologie und Anatomie erfindet von Hagens an der Universität Heidelberg 1977 die Plastination. 1978 gründet er Biodur Products für den Vertrieb von Kunststoffen und technischen Hilfsmitteln zur Herstellung von Plastinaten. Heute werden Biodur-Kunststoffe an über 400 Institutionen in 40 Ländern verwendet, die Gunther von Hagens’ Erfindung zur Konservierung anatomischer Präparate für die medizinische Ausbildung nutzen.

DER ZAUNSPRINGER Zaunspringen ist für

einen Moment ein Balanceakt, für den das Gehirn von Augen, Gelenken, dem Innenohr und den Muskeln Informationen erhält. Unser Körper hat etwa 650 Muskeln. Jede unserer Bewegungen erfordert die Abstimmung mehrerer Muskelgruppen in Koordination mit dem Gehirn.


KÖRPERWELTEN

55

E LLUNG GEHT UNTER DIE HAUT Wissenschaft und präventiver Aufklärungsarbeit ist kein Zufall. Die Eltern von «Körperwelten» sind beide Ärzte und übrigens auch privat ein Paar. Dr. Angelina Whalley ist als Kuratorin im Einsatz. Dr. Gunther von Hagens steckt hinter der bahnbrechenden Erfindung der Plastination. Die toten Körper von Menschen oder Tieren werden mittels arterieller Injektion chemisch fixiert. Kleinere Objekte wie Organe werden in Formalin eingelegt. Nach der Präparation werden Zellwasser und lösliches Zellfett im Präparat mit einem Lösungsmittel wie Aceton ausgetauscht. Durch den Entzug der Körperflüssigkeiten wird der Verwesungsprozess gestoppt. Das Übergangsfüllmittel Aceton wird anschliessend mittels forcierter Vakuum-Imprägnierung durch reaktive Kunststoffe wie Silikonkautschuk ersetzt. Nachdem das Präparat in die aus didaktischer und ästhetischer Sicht optimale Haltung gebracht wurde, erfolgt die Härtung, je nach Art des verwendeten Kunststoffes durch Gas, UV-Licht oder Wärme. Durch die Aushärtung werden die als Plastinate bezeichneten Präparate fest und dauerhaft haltbar. Die Körper stammen allesamt aus einem etablierten Körperspendeprogramm. Die Menschen verfügten darüber, dass ihre Körper zur Ausbildung von Ärzten und Laien verwendet werden sollen. Text: Selina Müller

«ICH ENTWICKLE MEINE ERFINDUNG BESTÄNDIG WEITER, DA VIELES NOCH NICHT MÖGLICH ODER PERFEKT IST, SO ZUM BEISPIEL DIE PLASTINATION DES LYMPHATISCHEN UND VENÖSEN SYSTEMS.»


www.volkswagen.ch

Mit höhenverstellbarem Adrenalinspiegel. Schwer zu widerstehen. Der neue Scirocco. Höhenverstellbare Fahrersitze sind heutzutage nichts Besonderes mehr. Ein höhenverstellbarer Adrenalinspiegel schon. Ausgelöst wird er im neuen Scirocco durch extrem dynamische und sportliche TSI®-Motoren mit beispielsweise 122 PS (90 kW), 160 PS (118 kW)1 oder mit 200 PS (147 kW)2. Und auch seine Getriebevarianten versprechen Dynamik pur – vom 6-Gang-Schaltgetriebe bis zum Doppelkupplungsgetriebe DSG®. Der neue Scirocco. Bereits für 32’500 Franken*. Jetzt Probe fahren bei Ihrem Volkswagen Händler.

Erst wenn ein Auto Innovationen allen zugänglich macht, ist es: Das Auto.

* Unverbindliche

Nettopreisempfehlung inkl. MwSt 7.6% für Scirocco 1.4 l TSI, 122 PS (90 kW), 6-Gang. Treibstoff-Normverbrauch gesamt sowie Energieeffizienz-Kategorie zum Zeitpunkt der Drucklegung noch nicht bekannt. CO2-Ausstoss: 145 g/km. 1 Scirocco 1.4 l TSI, 6-Gang. Treibstoff-Normverbrauch gesamt: 6.6 l/100 km. CO2-Ausstoss: 154 g/km. Energieeffizienz-Kategorie: B. 2 Scirocco 2.0 l TSI, 6-Gang. Treibstoff-Normverbrauch gesamt: 7.6 l/100 km. CO2-Ausstoss: 179 g/km. Energieeffizienz-Kategorie: C. CO2-Mittelwert aller in der Schweiz angebotenen Fahrzeugmodelle: 204 g/km. Abgebildetes Modell inkl. Mehrausstattung Fr. 33’870.–.


SILO 8

57

BEIM EINTRITT INS ALTERSHEIM MÜSSEN DIE SENIOREN ALLE IHRE PERSÖNLICHEN ERINNERUNGEN ABGEBEN – FÜR EIN UNBESORGTES UND PFLEGELEICHTES LEBEN.

EIN SORGENFREIER LEBENSABEND Die Löschung jeder Erinnerung.

SPEKTAKULÄR Die Stunts.

TOLLKÜHNE ALTE, VOLLE ACTION Halsbrecherische Stunts, Schauspiel und Live-Musik unter freiem Himmel. Nach über 200 000 Zuschauern in Winterthur gibts «Silo 8» ab dem 19. Mai in Olten anzuschauen. Nach 277 Vorstellungen der letzten drei Sommer ist der Winterschlaf in der Seniorenresidenz «Silo 8» bald vorbei, und ab dem 19. Mai 2009 ist wieder Action angesagt. Karl’s Kühne Gassenschau zeigt «Silo 8» nochmals in Olten, bevor das Stück auf Französisch umgeprobt und 2010 in der Westschweiz gezeigt wird. In diesem irrwitzigen Altersheim der nahen Zukunft müssen die Senioren beim Eintritt ihre persönlichen Erinnerungen abgeben, damit sie unbesorgt und pflegeleicht werden. Doch die beherzten und lebenslustigen Pensionäre lassen sich nicht einfach so ruhigstellen und schon gar nicht ins Altenlager «Silo 8» abschieben. Sie kämpfen für

die Freiheit ihrer Erinnerungen – und dabei verleiht ihnen die geballte Kraft der Liebe und der Fantasie Flügel. In einer Bühnen-Landschaft aus rostigen Schiffscontainern lassen die Kühnen ihre Fantasie sprühen – staunen auch Sie, wenn Schiffe fliegen, Rollstühle rasen und Träume explodieren. Ergattern Sie rechtzeitig Billette für Ihr Wunschdatum in der 25-JahreJubiläums-Saison dieser unvergleichlichen Truppe. Karl’s Kühne Gassenschau «Silo 8», Dienstag 19. bis Montag, 25.5.2009, Olten, SüdWest. Tickets erhältlich ab CHF 39.50 Text: Martina Abächerli

SKURRIL Engel oder Bengel?

FUTURISTISCH Die Mobiles.


58

CD & REISETIPPS

CDTIPPS

REISETIPP

Weltstars, Geheimtipps, Newcomer: Neue Sounds und die interessantesten Neuerscheinungen – vorgehört exklusiv für MORE.

Vier Uraufführungen gibt es in diesem Jahr an den Wiener Festwochen vom 8. Mai bis 14. Juni zu sehen.

LILY ALLEN – IT'S NOT ME. IT'S YOU Der Britpop ist immer für Überraschungen gut. Lily Allen beweists mit ihrem zweiten Album: 12 Songs, die zwischen rockigem Gitarrenpop, ironischen und melancholischen Singer/SongwriterLiedern pendeln und durch witzige Retro-Arrangements Eigenständigkeit entwickeln. Dazu die warme Stimme der Londonerin. Nicht ganz Mainstream, nicht ganz Alternative. Einfach erfrischender Sound, der einen Vorgeschmack auf Frühling gibt.

SPRINGSTEEN – WORKING ON A DREAM «Der Boss» ist zurück. Rechtzeitig zum Zeitenwechsel in Amerika bringt Bruce Springsteen den passenden Soundtrack zur ObamaÄra: Schnörkelloser, melodienreicher Rock, leicht melancholisch wie immer, aber zuversichtlich und kraftvoll. Zurück zu den Wurzeln amerikanischer Selbstverständlichkeit, aber weltoffen und international. Idealer Sound fürs Autoradio oder für einen Abend mit Freunden am Lagerfeuer.

INDIA ARIE - LOVE & POLITICS Kaum eine andere Künstlerin wagt sich an so viele Stilrichtungen heran und bleibt dabei doch ganz sich selbst wie India Arie. Vom souligen R&B-Klassiker bis zum Folk-angehauchten Gitarrensong oder zur HipHop-artigen Dance-Nummer – die Lady aus Denver, Colorado, macht sie sich mit ihrer warmen, kraftvollen Stimme zu eigen. Auch auf dem zweiten Album ihrer «Testimony»-Serie namens «Love & Politics».

KATY PERRY – ONE OF THE BOYS Kitsch kann kunstvoll sein – und umgekehrt: Kunst darf kitschig sein. Die kalifornische Pop-Rock-Göre Katy Perry zieht alle Register: optisch, musikalisch und inhaltlich mit witzig-ironischen Texten. Dabei überzeugt sie auf ihrem Album mit starken, klug arrangierten Songs und einer kraftvollen Löwenstimme. Kein Wunder, wurde sie letztes Jahr bei den MTV Europe Music Awards als bester Newcomer ausgezeichnet.

WIENER FESTWOCHEN «Der Prozess», zu sehen am 16. Mai im Volkstheater.

RAPHAEL SAADIQ – THE WAY I SEE IT Alle kennen sie, die Kultstars des Neo-Soul wie D'Angelo, The Roots, Macy Gray, TLC, Kelis, Joss Stone oder John Legend. Doch kaum bekannt ist der Mann, der sie als Produzent gross machte. Er heisst Raphael Saadiq und präsentiert ein phänomenales Album, das 12 hochklassige Neo-Soul-Soundperlen bietet, die schon jetzt wie Klassiker tönen.

THE PRODIGY – INVADERS MUST DIE Die Urväter des Techno melden sich nach fünf Jahren Pause mit einem Donnerschlag in die Rave-Szene zurück. Die englische Kultband «The Prodigy» feuert auf ihrem neuen Album eine Salve von schweisstreibenden Elektronik-Sounds ab. Ein Mix von Breakbeats, Acid-Klängen, Drum'n'Bass, Jungle, Big Beat und Trip Hop – die echte Rohkost für den partyerprobten Dauerraver.

40 Produktionen aus 28 Ländern in 178 Vorstellungen: Das sind die Wiener Festwochen. Eine Reise nach Wien lohnt sich für Kulturliebhaber von Mai bis Anfang Juni besonders. Dann findet das jährliche Kultur-Festival «Wiener Festwochen» statt. Mit dabei in diesem Jahr unter anderem «Dido and Aeneas» (23. Mai, Museumsquartier), «Der Prozess» (16. Mai, Volkstheater), «Die Filme von Wassili Schukschin» (22. Mai, Österreichisches Filmmuseum) oder«Black Tie» (30. Mai, Brut im Künstlerhaus). Aber auch die Uraufführungen von «Istanbul, Transgelinler» am 30. Mai, «Bei aller Vorsicht!» am 20. Mai, «Riesenbutzbach» am 10. Mai und am 12. Mai «Triptychon» gehören zu den Highlights der diesjährigen Wiener Festwochen, die unter der Leitung von Intendant Luc Bondy stehen. Tickets für diesen und andere internationale Events gibt es regelmässig auf www.ticketcorner.com.


DVD & KINOTIPPS

59

DVDTIPPS

KINOTIPPS

Beste Unterhaltung für das Heimkino: Diese Filme dürfen in der privaten DVD-Sammlung auf gar keinen Fall fehlen!

Spannung, Emotionen, Spezialeffekte: Was in den kommenden Wochen auf der Leinwand läuft – die besten Tipps in MORE.

STREET KINGS

SLUMDOG MILLIONAIRE

Ein Cop. Eine Stadt. Keine Regeln: Als ein Ex-Partner von Polizeidetektiv Tom Ludlow (Keanu Reeves) auf offener Strasse hingerichtet wird, gehört Ludlow zu den Hauptverdächtigen, denn der Tote soll beim internen Ermittler Biggs (Hugh Laurie) gegen ihn ausgesagt haben. – Spannend. Käuflich ab Ende Januar.

Die romantische Liebesgeschichte zwischen Jamal (Dev Patel) und Latika (Freida Pinto) entführt in eine Welt voller Lebensenergie und Gegensätze im heutigen Indien. Ein modernes Märchen voller Lebendigkeit, das Träume und Hoffnungen in atemberaubenden Bildern erscheinen lässt. Jetzt im Kino. Foto: Indisches Liebespaar par excellence.

WALL-E

THE CURIOUS CASE OF B. BUTTON

Brav geht der kleine Roboter Wall-E seit Jahrhunderten seiner Arbeit auf der Erde nach, die nur noch ein kolossaler Müllhaufen ist. Tag für Tag sammelt, zerstückelt und presst Wall-E den Schrott zu kompakten Würfeln. Doch dann geschieht etwas Aussergewöhnliches. – Süss. Käuflich ab Ende Januar.

Ein Mann kommt als über 80-jähriger Greis auf die Welt und wird immer jünger. In New Orleans offenbart sich eine Lebensgeschichte vom Ende des Ersten Weltkriegs bis ins 21. Jahrhundert, wie sie ungewöhnlicher nicht sein könnte; mit Brad Pitt und Cate Blanchett. Jetzt im Kino. Foto: Verkehrte Welt – Brad Pitt wird immer jünger.

ALL THE BOYS LOVE MANDY LANE

TWILIGHT

Die High-School-Schönheit Mandy Lane scheint für alle Jungs unerreichbar zu sein. Als sie einem Wochenendausflug mit einer Gruppe ausgelassener Mitschüler zustimmt, hoffen alle Jungs, sie könnten bei ihr landen. Doch der Trip auf die Farm wird mörderisch. – Blutig. Käuflich ab Anfang Februar.

Stephenie Meyer erzählt in ihrem Bestseller «Bis(s) zum Morgengrauen» die Geschichte der verbotenen, aber faszinierenden Liebe von Bella zu einem Vampir. Die Kinoadaption bietet Love-Story pur und zielt direkt auf Teenie-Mädchenherzen ab. Als Vampirfilm ist der Streifen dagegen nicht ernstzunehmen. Ab 5. Februar. Foto: Bella (Kristen Stewart) und «Bello» (Robert Pattinson).

TROPIC THUNDER

THE INTERNATIONAL

Vier Kriegsfilm-Darsteller werden in einen echten Drogenkrieg verwickelt. Im Dschungel hält ein Drogenkartell sie für eine Einheit der US-Drogenfahndung. Um hier wieder heraus zu kommen, müssen die verweichlichten Stars ums nackte Überleben kämpfen. – Spassig. Käuflich ab Mitte Februar.

Angesichts der internationalen Finanzkrise erscheint dieser Actionthriller um ein geldgieriges Bankeninstitut schon fast wie ein Zeitdokument. Der «Das Parfüm»-Regisseur Tom Tykwer inszeniert Clive Owen als Interpol-Agenten, der sich mit einer der mächtigsten Banken anlegt. Ab 12. Februar. Foto: Interpol-Agent (Clive Owen) im Dauerfeuer.

HIGH SCHOOL MUSICAL 3

YES MAN

Die High-School-Absolventen Troy (Zac Efron) und Gabriella (Vanessa Hudgens) erleben das erste Mal, was es heisst, von einander getrennt zu sein. Denn die beiden werden ihr Studium an unterschiedlichen Universitäten aufnehmen. Doch vorher stellen sie ein Musical auf die Beine. – Schwungvoll. Käuflich ab Ende Februar.

Ganz auf den Grimassen-King Jim Carrey ausgerichteter Comedy-Plausch: Carl Allen (Jim Carrey, «Liar Liar») verweigert sich allem, was das Leben ihm bietet. Das führt ihn in eine existenzielle Krise. Doch dank eines Selbsthilfeprogramms lernt Carl, prinzipiell zu allem «Ja» zu sagen. Ab 19. Februar. Foto: Ein Funny-Man (Jim Carrey) wird zum Yes-Man.

SON OF RAMBOW

THE WRESTLER

Die Geschichte bewegt und erfreut: Der 13-jährige Will, streng protestantisch erzogen, trifft in seiner neuen Schulklasse auf den Rabauken Carter. Beide Aussenseiter beginnen zusammen einen Film zu drehen. Sie werden dabei nicht nur Freunde, sondern auch erwachsen. – Witzig. Käuflich ab Anfang März.

Als Wrestler feierten Randy «The Ram» Robinson (Mickey Rourke) früher die Fans in ganz Amerika. Doch der Preis dieses Ruhmes war hoch: Der Star von einst ist ein Wrack. Mickey Rourke gibt ein grossartiges Comeback. Allerbeste Arthouse-Kost mit Langzeitwirkung. Ab 26. Februar. Foto: Mickey Rourke so gut wie schon lange nicht mehr.


60

LESETIPPS

LESETIPPS Witzig und informativ – und immer ist was mit Musik dabei, für die eingefleischten Fans, die alles über ihre Idole wissen wollen. DANIEL KEHLMANN: RUHM Nach seinem in indirekter Rede gehaltenen Vergangenheits-Parallelgeschichte «Die Vermessung der Welt» um Vielreiser Alexander von Humboldt und den stubenhockenden Wissenschaftler Carl Friedrich Gauss kommt Daniel Kehlmann in der Zukunft an: Im brandneuen Auf-sicher-Bestseller «Ruhm – ein Roman in neun Geschichten» geht es um verwirrende Identitäten im Zeitalter von SMS und Facebook. Für Liebhaber von geistreichen Literatur-Kapriolen. 203 Seiten, Rowohlt Verlag, CHF 34.90 SUSAN BLACK: YOU BITCH! YOU BASTARD! Grosse Stars können auch grosse Lästermäuler sein – davon zeugt «You Bitch! You Bastard! Die grössten Rock- und Popstars ziehen übereinander her». Liam und Noel Gallagher, Pete Doherty, Johnny Rotten, Courtney Love, Eminem, Marilyn Manson und viele andere nehmen kein Blatt vor den Mund und sagen, was sie über ihre Kolleginnen und Kollegen denken. Manchmal fies, voller Schadenfreude und Missgunst, oft aber auch unverblümt und ehrlich. 208 Seiten, Schwarzkopf&Schwarzkopf CHF 28.90

GADGETS Am Puls der Zeit lädt man AC/DC ein ins eigene Wohnzimmer, rockt so richtig ab und lässt die gute Stube danach vom kleinen Saugroboter iRobot Roomba sauber machen. Gleichzeitig kann man locker die Vinyl- und Videosammlung digitalisieren und sich auf E360.ch über die maximalen Kompetenzen von Handy, Kamera und Co. informieren. SCHICKER SCHEIBENWANDLER

MIKAEL KROGERUS: 50 ERFOLGSMODELLE Kleines Handbuch für strategische Entscheidungen. Klein, kompakt und praktisch: Dieses Helferlein ist das Fliewatüüt unter den Ratgeberbüchern. Mit bestechend einfachen, genialen Diagrammen hilft es aus so ziemlich jedem Ratlosigkeitsdilemma und Entscheidungs-Sackgasse. Wie kann ich Dinge verändern? Wie arbeite ich effizienter? Darauf gibt es jetzt endlich klipp und klare Antworten. Mehr unter www.keinundaber.ch/erfolgsmodelle/. 178 Seiten, Kein& Aber, CHF 26.80 HÄ?? JUGENDSPRACHE UNPLUGGED 2009 «Schon als Bonsaikeimling wollte ich Chromstreifen an meine Leitungen legen, dann machte ich die Socken scharf und jiggerte ins Münzmallorca und zum Kopfgärtner, um nicht als Netzhautpeitsche zu möpen.» Dank diesem kleinen Jugendsprachführer checken Sie nicht länger nullinger, was das alles heissen soll. Und können dann – voll geilomat – antworten: «Bist du auf Gewürzgürkchen? Oder willst Du mich natzen, du unterhopfter Schlaubschlumpf?» 160 Seiten, Langenscheidt, CHF 5.60 MARTIN SCHÄFER: JOHNNY CASH «Because you’re mine I walk the line», sang er. Allzu geradling hat er jedoch nie gelebt – und Genre-Grenzen haben ihm nie etwas bedeutet: Gleichermassen wird Johnny Cash von der Rock’n’Roll-Gemeinde wie auch in der Country-Welt verehrt. Musikjournalist Martin Schäfer schlägt eine Brücke vom Werdegang vom Rockabilly-Pionier und Countryhelden bis zu seinem medialen Nachleben. Viel Cash für wenig Geld: Denn das 160-seitige Buch gibt’s für CHF 14.90, Rowohlt Verlag

JOE LEVY ROLLING STONE: DIE 500 BESTEN ALBEN Eine Fachjury hat gewählt – und die 500 Alben bestimmt, die man kennen muss, um im Universum zwischen Abba bis ZZ Top mitreden zu können. Hier geht es nicht nur um Rock, sondern auch um Folk, Jazz, Blues und Gospel. Anekdotenreiche Stories über die Entstehung der akustischen Meisterwerke machen dieses Album der Alben zu einem Lesevergnügen für Hörfreudige. Klar, dass die US-Alben für unsere Euro-Ohren etwas sehr hoch gewichtet wurden. 224 Seiten, White Star, CHF 54.00

Wandelt schwarze Scheiben in silberne um Wie kommen die alten Vinylplatten in den PC? Indem man die CD-Schublade öffnet und den runden Tonträger dort einlegt? Nicht ganz, aber fast. Zum direkten Einlegen sind die Schallplatten ja zu gross, aber dank Hightech kann man die schwarzen nun in silberne Scheiben verwandeln: Der Plattenspieler von ION nimmt die Musik von den Schallplatten auf, digitalisiert sie und brennt sie im eingebauten CD-Laufwerk direkt auf eine Disc. Und die kann man dann in den PC einlegen.

ZUSAMMENGESTELLT VON E360.CH Das Beste rausholen aus Handy, Kamera, Spielkonsole oder Stereoanlage mit E360.ch. Die Redaktion von E360.ch hat diese Gadget-Seite zusammengestellt.


GADGETS

61

AC/DC-KONZERT ZUM SELBERBASTELN: VOLL ABROCKEN IN DEN HEIMISCHEN VIER WÄNDEN

Die Stube wird zur Bühne Kein Ticket ergattert für das rasend schnell ausverkaufte AC/DC-Konzert? Dann verwandeln Sie doch einfach das eigene Wohnzimmer in eine Konzerthalle und machen Sie selber auf australischen Hardrocker! Dank dem Zusatzpaket für das erfolgreiche Musik-Game «Rock Band» können Sie und Ihre Freunde die Setlist der legendären AC/DCShow in Donington von 1991 auf einer Gamekonsole selber aufführen. Von «Thunderstruck» über «Dirty Deeds Done Dirt Cheap» zu «Hells Bells» und «Let There Be Rock» bis zum «Highway to Hell» kann alles an Gitarre, Mikrofon und Schlagzeug nachgespielt werden. Rock Band AC/DC Song Pack. AC/DCSongs fürs Spiel «Rock Band». PlayStation 2/3, Wii/Xbox 360. Ab CHF 50.–

LASSET uns rocken, die ganze Nacht lang!

MANNOMANN, das sind aber ganz schön viele Rosies, die da besungen werden.

VHS-KASSETTEN FÜR DIE EWIGKEIT GERETTET

VORSICHT, KEIN CD-PLAYER!

Bringt Film-Bänder in den Computer In fast jedem Haushalt finden sich noch Videokassetten – aber wer weiss, wie lange man noch die zugehörigen Abspielgeräte dazu findet? Besser digitalisieren Sie daher Ihre wichtigsten Bänder jetzt noch. Dieser Player überspielt Ihre VHS-Kassetten auf den PC, auf Wunsch auch im iPod-Format. ION VCR2PC, CHF 290.–, www.ionaudio.com

Selbständig saugender Saubermann Er sieht aus wie ein wildgewordener CD-Spieler – dabei will er gar nicht spielen, sondenr putzen: Der Saugroboter fährt selbständig durch die Wohnung und saugt. Kleinere Objekte schluckt er, grössere umfährt er. Mit einer Akkuladung schafft er 60 Quadratmer Fläche. iRobot Roomba 505, 400.–, www.irobotics.ch


62

MEMBER SPECIAL

ALS V.I.P. BISCH DEBII: Lieber selbst geblitzt werden, statt schon beim T端rsteher abzublitzen: Als Ticketcorner V.I.P. stehen Sie mit den Stars auf dem roten Teppich.


MEMBER SPECIAL

63

EXKLUSIVE EXTRAS FÜR TICKETCORNER V.I.P.S Einmal über den roten Teppich schreiten. Für alle, die eine Ticketcorner V.I.P. Membercard besitzen, kein Problem. Als Ticketcorner V.I.P. stehen Ihnen viele Türen offen, Sie profitieren von exklusiven Spezialkonditionen. Noch bis Ende Februar gibt’s die Karte gratis! Vor-Vorverkauf für Good News Events Früher als alle anderen ein Ticket ergattern. Dieser Traum wird für Ticketcorner V.I.P.s wahr: Als Member können Sie den Goodnews Vor-Vorverkauf 24h vor allen anderen nutzen. Ticketcorner V.I.P.s können zudem am exklusiven Vor-Vorverkauf und Nachverkauf von Tickets teilnehmen. Für ausgewählte Veranstaltungen können Sie Tickets im Vor-Vorverkauf erwerben – noch bevor der Anlass in den offiziellen Verkauf kommt. Oder wollten Sie z.B. das Konzert Ihres Lieblingsstars sehen und nun ist der Anlass schon ausverkauft? Als Ticketcorner V.I.P. haben Sie bei diversen Veranstaltungen die Chance, kurz vor dem Event nochmals Tickets zu erhalten. Zudem profitieren Sie von vielen V.I.P. Spezialaktionen und Vergünstigungen. Extra V.I.P. Eingang im Hallenstadion Als Ticketcorner V.I.P. Member müssen Sie ab sofort nicht mehr in der Schlange stehen, denn Sie haben das Privileg, einfach

und bequem durch den exklusiven V.I.P. Eingang ins Hallenstadion zu gelangen. Einfach Ihre Ticketcorner V.I.P. Karte vorweisen und ab ins Vergnügen! Skitickets mit 20% Rabatt buchen Als Ticketcorner V.I.P. Member können Sie ab sofort Gutscheine für Skitickets mit 20% Rabatt buchen. Sie kaufen Ihr Skiticket auf www.ticketcorner.com und laden sich das Ticket dann auf Ihre Ticketcorner V.I.P. Membercard.

TICKETS IM VORAUS BUCHEN, STARS TREFFEN, DIREKT IN EXKLUSIVE CLUBS UND GÜNSTIGER AUF DIE SKIPISTE, MORE GRATIS NACH HAUSE ERHALTEN - UND DAMIT AUCH BEZAHLEN - DAS ALLES KÖNNEN SIE MIT DER TICKETCORNER V.I.P. KARTE.

Ohne Anstehen in die trendigsten Clubs der Schweiz! Ob Gratis-Getränk oder vergünstigter Zutritt zu Clubs: Mit der Ticketcorner V.I.P. Membercard kommen Sie ohne Anstehen in Clubs wie der Kaufleuten Club (ZH), Club Indochine (ZH), die Bar Rouge (BS), das Casineum (LU) und andere. Alles, was Sie benötigen, ist die kostenlose Ticketcorner V.I.P. Karte und schon sind Sie V.I.P. der Clubszene. MORE jeden Monat in den Briefkasten Alle Ticketcorner V. I. P. Member erhalten das Freizeitmagazin MORE im Abonnement gratis nach Hause geliefert. Jetzt oder nie: Im Februar noch gratis! Kaum zu glauben: Die Ticketcorner V.I.P. Membercard gibt es bis Ende Februar 2009 für das erste Jahr noch kostenlos. Anschliessend und für alle Folgejahre kostet die V.I.P. Membercard jährlich - immer noch günstig - CHF 50.–.

EINE KARTE FÜR ALLES: SO EINFACH KOMMEN SIE ZUR TICKETCORNER V.I.P. MEMBERCARD tronisches Ticket drauf laden und mit derselben Karte auch sicher und bargeldlos an über 24 Millionen Orten weltweit bezahlen. Einfacher und bequemer geht es nicht. Möchten Sie mehr über den Ticketcorner V.I.P. Memberclub erfahren? Weitere Informationen finden Sie unter www.ticketcorner.com/vip. Oder füllen Sie den nebenstehenden Talon aus und schicken Sie diesen an:

D

Die Ticketcorner V.I.P. Membercard vereint gleich mehrere Karten in einer: Sie ist Memberausweis (für den Ticketcorner V.I.P. Memberclub), Ticketcard (Ticketträger für elektronische Tickets) und MasterCard®-Kreditkarte in einem. Mit Ihrer Ticketcorner V.I.P. Membercard können Sie also von allen V.I.P. Angeboten profitieren, Ihr elek-

Ticketcorner V.I.P. Memberclub Postfach 8153 Rümlang Wir werden Ihnen in den nächsten Tagen Informationen sowie das Antragsformular bequem per Post zustellen.

Name Vorname Strasse PLZ/Ort E-Mail Geburtsdatum Gewünschte Sprache (d/e/f/i) Datum


64

MEMBER SPECIAL

STARS SAGEN, WAS SIE AN DEN V.I.P.-CLUBS MÖGEN Adagio, klein aber fein Im Herzen von Zürich entführt der Club in ein mittelalterliches Szenario. Auch Denise Biellmann (47, Eiskunstläuferin) entspannt hier: «Ich bin gerne hier, weils persönlicher ist, als die grossen Clubs.» L'Amnesia, viel Fun direkt am See Mit vier Dancefloors gehört der Lausanner Club nicht nur zu einem der grössten schweizweit, sondern bietet auch eine Vielfalt von unterschiedlichen Musikrichtungen. BarRouge, die höchste Bar der Schweiz Hoch über den Dächern von Basel, gibt es einen Ort der Sinne. «BarRouge ist eine der geilsten Bars die ich kenne. Es ist der perfekte Ort, um sich zu verlieben», sagt Piero Esteriore (31, Musiker). Casineum, Club und Casino in einem Rechts liegt das Casino, links der hauseigene Club und alles direkt am rechten Seeufer von Luzern. «Hier trifft man Leute, die man kennt», weiss Bianca Sissing (30, Miss Schweiz 2003). Club Q Neun Bars und neun Lounges auf zwei Areas – da findet jede Partyqueen und jeder Partylöwe einen Lieblingsplatz, ob versteckt unter der Galerie oder im Mittelpunkt auf der Tanzfläche. Let’s party! Elephant, orientalisch angehaucht Er gehört zurzeit zu den angesagtesten Clubs in der Ostschweiz: «Mein Getränketipp: Weisser Wodka mit Lemon und ein wenig Lime-Juice», sagt Stammgast Stephan Weiler (24, Mister Schweiz). Indochine, facettenreich und loungig Im Westen von Zürich gelegen, toppt das Indochine mit seinem Interieur alle: «Es ist am Schönsten eingerichtet von allen Clubs, die ich regelmässig besuche», sagt Murat Yakin (34, Fussballtrainer).


MEMBER SPECIAL

65

Wer träumt nicht davon, im Ausgang als V.I.P behandelt zu werden? Einmal nicht anstehen, sondern gleich im Club sein? Von Gratis-Getränken profitieren und immer einen Tisch reservieren zu können? Genau solche und noch viele Vorteile mehr bietet Ticketcorner seinen V.I.PMembern für 14 Schweizer Clubs. Was es braucht? Nur die Ticketcorner V.I.P. Membercard. Kaufleuten, Club mit Tradition Seit mehr als 15 Jahren trotzt das Kaufleuten stoisch dem hektischen Clubtreiben: «Nirgends sonst gibt es geilere Konzerte und Lesungen», weiss Helmi Sigg (56, Musicaldarsteller «Ewigi Liebi»). Le Bal, direkt im Kongresshaus Nach einer Rundumerneuerung strahlt der Club von neuem: «Das Durchschnittsalter ist seither um einiges höher, als es früher der Fall war», sagt Fannie Lüscher (25, Sängerin). Le Mad, pulsierende Parties Der Club liegt mitten im Trend-Quartier von Lausanne. An fünf Tagen die Woche vergnügen sich hier Tausende auf fünf verschiedenen Dancefloors. Dazwischen finden legendäre Konzerte statt. Saint Germain, internationales Flair Nur die grössten Stars aus High Society und Showbusiness machen hier Halt. Stammgast Xenia Tchoumitcheva (21, Model & Studentin): «Ich liebe dieses internationale Flair. Top Class, Top Level.» The Loft, Wohlfühl-Atmosphäre Im Innerschweizer Club herrscht eine Atmosphäre, in der man sich sofort zuhause fühlt. Die illustren Partypeople lieben alle das Gleiche: Den feinsten Sound weit und breit in Luzern. Wankdorf, Club mit eigenem Stadion Direkt beim grossen Stadion «Stade de Suisse» ist das Wankdorf einer der modernsten Clubs der Schweiz. Auf rund 1500 m2 gibt es mehrere Areas mit unterschiedlichem Sound. Zap Off, Extravagantes Dekor Es ist kein Club, es ist eine Bar. Aber eine nicht ganz alltäglich. Denn der Schöpfer Zapoff gab dieser Bar nicht nur seinen Namen, sondern auch sein ganz persönliches Design mit auf den Weg.


66

MEMBER SPECIAL

TICKETCORNER V.I.P.: PLAY & WIN Alle dürfen teilnehmen – aber die Mitglieder von Ticketcorner V.I.P. und die Good News Member profitieren von erhöhten Gewinnchancen. Viel Glück! 1 x 2 Meet & Greet mit Pussycat Dolls Die ungekrönten Königinnen des Pop – das sind die fünf Ladies der US-amerikanischen Truppe The Pussycat Dolls. Am Donnerstag, 12. Februar 2009 (20 Uhr) treten The Pussycat Dolls mit einer fulminanten Show im Hallenstadion Zürich auf. Zwei Stehplätze gehören mit zum Gewinn. Wettbewerbsfrage: Aus wie vielen Bandmitgliedern besteht Pussycat Dolls? Betreff: DOLLS

Komplettes Ski-Outfit nach Wahl von Outlyne So richtet sich Outlyne, die junge Schweizer Marke für anspruchsvolle Individualisten, ganz gezielt an Menschen, die den Mut haben, ihre Idealline immer wieder zu hinterfragen und Neues auszuprobieren. Outlyne erfüllt höchste Ansprüche an Funktionalität und Design. Und mit der Outlyne KeyCard, können per Mausklick bequem Skitickets von über 51 Skigebieten geladen werden. Sie steckt in jeder Winterkarte gratis. Wettbewerbsfrage: Aus welchem Land stammt die Marke Outlyne? Betreff: OUTLYNE

25 Abonnements, 25 Skischuhtaschen und 50 Skimützen von Snowactive Snowactive, das Schweizer Schneesportmagazin, erscheint sieben Mal pro Jahr und beleuchtet den Schneesport in all seinen Facetten (www.snowactive.ch). Gewinnen Sie eines von 25 Abonnements von Snowactive oder einen von 25 Skischuhbags mit separatem Schuh- und Helmfach (www.pro-design.ch) oder dann eine von 50 winddichten Schöffel Skimützen mit Windstopper. Wettbewerbsfrage: Wie heisst das grösste Schneesportmagazin der Schweiz? Betreff: SCHNEE

10 Goldscheine à 50 Franken von voucherNet.ch Der Goldschein ist für das gesamte Angebot von voucherNet.ch gültig: von Multimedia bis hin zu Haus und Garten. Oder doch lieber ein Gutschein für ein Wellnesshotel? Und für notorische Falschparkierer gibt's sogar den exklusiven Parkbussen-Gutschein. Sie sehen, die Auswahl im grössten Schweizer Online-Shop für Gutscheine ist fast unbegrenzt. Wettbewerbsfrage: Wie heisst der grösste Online-Shop für Gutscheine? Betreff: VOUCHER

Weinsets von Schuler Weine Gewinnen Sie 5 tolle Weinsets à 6 Flaschen im Wert von je CHF 100. Das Set besteht jeweils aus 3 x «Primitivo Selezione Fellini» und 3 «Papuni Nero d'Avola». Die Schuler St. JakobsKellerei bietet Ihnen «die ganze Welt der guten Weine - für Sie alles aus einer Hand». Köstliche Weine, freundlicher Service, kompetente Beratung. Mehr Informationen finden Sie auch unter www.schuler.ch Wettbewerbsfrage: Wie heisst die Webseite von Schuler Weine? Betreff: WEINE Teilnahmemöglichkeiten: Um an einem oder mehreren Wettbewerben teilnehmen zu können, schicken Sie bitte pro Wettbewerb EINE E-mail an folgende Adresse: wettbewerb@ticketcorner.com. Bitte geben Sie Betreff und Lösungswort an, vergessen Sie Ihren Namen, Adresse, Ihre Membernummer (entweder Ticketcorner V.I.P. oder Good News Nummer) sowie Ihre Telefonnummer nicht. Es können nur vollständig ausgefüllte E-Mails berücksichtigt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt. Mitarbeiter von Ticketcorner und Good News Productions AG sowie Preis-Sponsoren sind nicht teilnahmeberechtigt.


Ins_GoodNews_more_Bild_KW06_210x280_3.qxp

21.1.2009

9:45 Uhr

Seite 1

02

präsentiert:

T H E

M I L L I O N

M I L E S

T O U R

2 0 0 9

mittwoch,11. februar 2009, 20 h hallenstadion zürich

dienstag 28. april 2009, 20 h hallenstadion zürich

donnerstag,12. februar 2009, 20 h hallenstadion zürich

dienstag,17. märz 2009, 20 h volkshaus zürich

montag,4. mai 2009, 20 h hallenstadion zürich

freitag,8. mai 2009,20 h hallenstadion zürich sonntag, 10. mai 2009, 20 Uhr arena genf

Roger

Hodgson formerly of

SUPERTRAMP mittwoch, 13. mai 2009, 20 h hallenstadion zürich

montag, 18. mai 2009, 20 h kongresshaus zürich

samstag, 23. mai 2009, 20 Uhr kongresszentrum basel, gr. festsaal

samstag, 30. mai 2009, 20 h hallenstadion zürich

freitag, 12. juni 2009, 20 h hallenstadion zürich

samstag, 3. oktober 2009, 20 h kongresszentrum basel, gr. Festsaal

Vorverkauf bei Ticketcorner, Telefon 0900 800 800 (CHF 1.19/Min.), www.ticketcorner.com oder bei den grösseren Poststellen, Manor und SBB sowie allen anderen Ticketcorner Vorverkaufsstellen. Info: www.goodnews.ch oder Info-Line 0900 57 30 30 (CHF 1.49/Min.)


NEU online kaufen Ab auf die Pisten in den schönsten Skigebieten! Und das ganz bequem ohne Anstehen an der Kasse – jetzt neu mit Ticketcorner. Bestellen Sie Ihr Skiticket einfach online auf der neuen, ultimativen Wintersportplattform. Obendrein gibt’s Schnee- und Wetterinformationen und vieles mehr dazu. Auf geht’s – klicken Sie sich ins Winterparadies! Selbstverständlich sind die Skitickets auch an allen grösseren Ticketcorner-Vorverkaufsstellen oder über unser Call Center unter 0900 800 800 (CHF 1.19/Min.) erhältlich. Wir wünschen viel Vergnügen!

www.ticketcorner.COM

einfach. schnell. direkt.

Adcom Communication AG, Zug

skitickets


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.