1 minute read

FRANZÖSISCH CHARMANT

Eine schicke französische Café­Bar hat an der Schneidergasse eröffnet. Bei La Cour startest du mit Croissants in den Tag, bekommst zum Déjeuner Croque Monsieurs oder Quiches aufgetischt und geniesst zur Apérostunde frische bretonische Austern zu Schaumwein, Wermut oder weissem Merlot. Im besten Fall hast du dich den ganzen Tag nicht vom Fleck bewegt, dafür viel Zeitung gelesen und parliert und gehst am Abend fröhlich beschwipst deines Weges. Très charmant!

12. MAI –

Advertisement

16. JULI 2023

Täglich 11 - 18 Uhr, ausser Dienstag Eintri und Ausstellungskatalog sind kostenlos

Junge Künstler:innen aus der arabischen Golfregion setzen sich mit Mythen ihrer Heimat auseinander und bringen sie in einen zeitgenössischen Kontext.

Die Ausstellung, die bis zum 16. Juli in der Kulturstiftung Basel H. Geiger I KBH.G gezeigt wird, ist aktuell und frei von westlich geprägten Vorstellungen.

Orientalische Märchen und Mythen in der Gegenwart

Unser westliches Bild vom Orient ist mitunter immer noch stark von Märchen aus Tausend und einer Nacht geprägt. Doch das Leben und die Kunst am Arabischen Golf haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Diese neue Lebensrealität widerspiegeln in der Ausstellung Evaporating Suns die Arbeiten von 13 Künstler:innen zwischen 20 und 30 aus Abu Dhabi, Dubai und Sharjah in den Vereinigten Arabischen Emiraten, aus Manama (Bahrain) und aus Riyadh (Saudi-Arabien). Entstanden sind verschiedene künstlerische Positionen – Skulptur, Installation, Video, Fotografie, Malerei oder Performancekunst – allesamt persönliche und eigenständige Visionen zu Umwelt, Geschlecht und gesellschaftlichen Machtstrukturen.

Kuratiert wurde Evaporating Suns durch Munira Al Sayegh, die in Abu Dhabi lebt und arbeitet, in Zusammenarbeit mit Verena Formanek. Zur Ausstellung ist eine die Thematik vertiefende Publikation in Deutsch, Englisch und Arabisch erschienen.