2 minute read

Saarburg

Maria Himmelfahrt in Saarburg

Die unvergleichlich blühende und romantische Stadt Saarburg lädt zu Maria Himmelfahrt aus nah und fern Gäste ein. Besuchen Sie die „Stadt der gelben Luftballons“ und erleben Sie Einkaufen mit Wohlfühlgarantie. Nutzen Sie den Tag für einen entspannten Einkaufsbummel mit viel Lebensqualität in Saarburg. Egal, ob Sie die Angebote der endenden Sommersaison, oder Lust auf die neue Herbstmode bekommen, jetzt ist der richtige Zeitpunkt durch kompetente Beratung und besten Service sich für die neuesten Trends 2022/23 zu begeistern. Die Branchenvielfalt der inhabergeführten Saarburger Fachgeschäfte wird für Sie ein Erlebnis sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – erleben Sie Saarburg!

MONTAG

15. August

SAARBURG ALS ERLEBNISPARK

Eingebettet in Weinberge und Wälder liegt die romantische Stadt Saarburg. Inmitten der einzigartigen Kulturlandschaft des Dreiländerecks Frankreich–Luxemburg–Deutschland können Sie hier die wechselvolle Geschichte im Grenzgebiet an den Sehenswürdigkeiten erkennen. Die historische Burganlage erstreckt sich auf einem Bergrücken bis hin zum Wasserfall und ist am Tag wie auch am Abend bei romantischer Beleuchtung ein Erlebnis. Genießen Sie von hier den Panoramablick über das schöne Saartal. Im Zentrum der Stadt liegt stets ein ungewöhnliches Rauschen in der Luft, und je näher man der „guten Stube“, dem Buttermarkt kommt, lüftet sich das Geheimnis. Der Leukbach fließt quer über den Markt und stürzt mitten in der Stadt 24 Meter in die Tiefe. Eine Fahrt mit der Bimmelbahn verschafft Ihnen einen bequemen Gesamtüberblick über die Romantikstadt. Hallen- und Freizeitbad sind für Groß und Klein ein großer Spaß - bei gutem und schlechtem Wetter. Eine Erlebnisfahrt mit der Seilbahn zum Aussichtsplateau bietet einen beeindruckenden Blick über Saarburg und die Region. Direkt an der Bergstation gibt‘s Sommer-Rodelspaß für Junge und Junggebliebene. Die Flugvorführungen im Greifvogelpark im schön gelegenen Mannebacher Tal sind ein unvergessenes Erlebnis. Mit dem Schiff können Sie Saarburg und die Saar mal ganz anders erleben. Abfahrt an der Schiffsanlegestelle in der Altstadt. Die Handwerksausstellungen im Amüseum vermitteln einen Eindruck aus vergangenen Zeiten. Wechselnde Ausstellungen runden das Angebot ab. So einmalig wie der Wasserfall sind auch die von ihm gespeiste Mühle mit dem angeschlossenen Museum. Man spürt im Museum der Glockengießerei noch den Geist der traditionsreichen Glockengießerzunft. Ein Einblick in ein ganz besonderes Handwerk. Eingebunden in die historische Silhouette der Stadt sind beide Kirchen eine Besichtigung wert.

This article is from: