Montageanleitung für Phoenix

Page 1

Raumteiler24.de

T端rsystem Phoenix Montageanleitung

1 | raumteiler24.de


Sie schmieden Pl채ne, wir setzen Sie um. Raumteiler24 ist ein Handwerksbetrieb im Sauerland, spezialisiert auf die Fertigung von Schiebet체ren und Regalsystemen. Seit 2004 bauen wir Raumteiler exakt nach Ihren W체nschen. Zu einem fairen Preis: Moderne Maschinen und eine schlanke Organisation erlauben es uns, hochwertige und zugleich bezahlbare Produkte anzubieten. Ihr Wilfried Kappen

2 | raumteiler24.de


A Check – alles angekommen?

Check - alles angekommen? - alles angekommen? A ACheck

Ihre individuellen Ihre individuellen Füllungsplatten Füllungsplatten

Schrauben Schrauben Stck. 2,8mm 22 Stck.22 2,8mm 12 Stck. 12 Stck. 3,8mm3,8mm

Bodenrolle Bodenrolle mit Verstellschraube, mit Verstellschraube, 2x pro Tür, unten 2x pro Tür, unten

Deckenrolle, Türanschlag Türanschlag Deckenrolle, 2x pro Tür, oben 1x pro Tür, oben 2x pro Tür, oben 1x pro Tür, oben

Ausgleichsstreifen Ausgleichsstreifen genügend genügend dabei dabei

Führungsprofi Bodenprofi l Tür Außenprofi l Mittelstege Tür Mittelstege Tür u. Bodenprofi l Führungsprofi l Deckel Decke Bodenprofi l Tür Außenprofi l Tür Tür Kopf u.Kopf Bodenprofi l 1x pro Wandsystem 1x pro Wandsystem 2x pro Tür, Anzahl abhängig 2x pro Tür, 1x pro Wandsystem 1x pro Wandsystem 2x pro Tür, Anzahl abhängig 2x pro Tür, Länge ist Ihr angegebenes Länge Ihr angegebenes Links und Rechts der Anzahloben und oben und unten Länge ist Ihr angegebenes Länge Ihr angegebenes Links und Rechts von dervon Anzahl unten Deckenmaß. Geriffelte Bodenmaß der Dekorplatten Deckenmaß. Geriffelte Bodenmaß der Dekorplatten Seite zum Schrankinnern Seite zum Schrankinnern ausrichten ausrichten

Silikondichtung Bürstendichtung Hohldichtung Silikondichtung Bürstendichtung Hohldichtung für Acryleinlagen für Rückseite (1) kurz, Endanschläge für Acryleinlagen für Rückseite (1) kurz, Endanschläge

Was brauche noch? Was brauche ich noch? Was brauche ichich noch?

Legen Siesich sich bitte diedie unten Werkzeuge zurecht. Wichtig: Legen Sie sich bitte unten aufgeführten aufgeführten Werkzeuge zurecht. Wichtig: DerBohrer 4mm Bohrer dient zur Legen Sie bitte die unten aufgeführten Werkzeuge zurecht. Wichtig: Der 4mm dient zur Ankörnung bei den Rollenlöchern (8+9). Bitte nur mit dem 2,5 mm Bohrer die Profi le durchbohren! Der 4mm Bohrer dient zur Ankörnung bei den Rollenlöchern (8+9). Bitte nur mit Ankörnung bei den Rollenlöchern (8+9). Bitte nur mit dem 2,5 mm Bohrer die Profile durchbohren! dem 2,5 mm Bohrer die Profile durchbohren! Schraubendeher FlacherFlacher Schraubendeher Kreuzschlitzdreher Kreuzschlitzdreher Metallbohrer Metallbohrer 4 mm 4 mm Metalbohrer Metalbohrer 2,5 mm2,5 mm BleistiftBleistift

Meßwerkzeug Meßwerkzeug Wasserwaage Wasserwaage Handbohrmaschine Handbohrmaschine

Decke oder als schützende Decke oder Tuch alsTuch schützende Unterlage der ProfiBoden le am Boden Unterlage der Profi le am

raumteiler24.de | 3


B Und los geht's Sie benötigen jetzt

B

➜ ➊➋➌➍➎➏

> Füllungsplatten (4) glatt auf einem mit einer Decke abgedeckten Tisch oder Boden legen. ...und los geht´s. Sie brauchen jetzt Die Vorderseite nach unten. • Füllungsplatten (4) glatt auf einem mit einer Decke abgedeckten Tisch oder Boden legen. Die Vorderseite nach unten.

> Alle Profile (1+2+3) auf die Füllungsplatten stecken. Die Vorderseite ebenfalls nach unten. Alle Profile (1+2+3) auf die Füllungsplatten stecken. Die Vorderseite ebenfalls nach unten. Füllen •Sie ansieden vorgesehenen Bohrstellen denzwischen Spalt zwischen Füllungsplatte und Alu-Profil Füllen an den vorgesehenen Bohrstellen den Spalt Füllungsplatte und Alu-Profil den Ausgleichsstreifen (5) (5) auf. mit denmit Ausgleichsstreifen auf. • Bohren (2,5mm) und verschrauben Sie zuerst die Eckbereiche der Alu-Profile mit den blanken

an die Füllungsplatten.Sie Achten Sie aber nicht näher der als 11Alu-Profile cm an die Ecken > Bohren Schrauben (2,5mm)(6) und verschrauben zuerst diedarauf Eckbereiche mit den blanken zu gehen. In diesem Bereich sollten noch keine Schrauben eingedreht werden, da hier gleich die Schrauben (6) an die Füllungsplatten. Achten Sie aber darauf nicht näher als 11 cm an die Boden- und Deckenrollen aufgeschraubt werden. Das Profi l dicht an die Füllung drücken, darauf achten, das die Querprofi le schön dicht an die Ecken zu gehen. In diesem Bereich sollten noch keine Schrauben eingedreht werden, da hier aufrechten Profile stoßen. gleich die Boden- und Deckenrollen aufgeschraubt werden. Das Profil dicht an die Füllung drücken, darauf achten, daß die Querprofile schön dicht an die aufrechten Profile stoßen.

4 | raumteiler24.de


C Anbringen der Rollen C A

So, so...rollen soll sie auch noch.... Check - alles angekommen?

➜ ➐➑➒

• Der 4mm Bohrer dient zum mittigen ankörnen durch die Löcher der Boden-Führungsrollen (8),

> Verwenden Sie wenn dendiese 4mm Bohrer zum mittigen Verstellschraube (13) oben auf dem > DieSie richtig in den Ecken positioniert sind. Durchbohren mit dem 2,5mm Bohrer die Alu-Profile und schrauben die Führungsrolle mit 3 Schrauben (7) direkt an. Das 4te Loch das über Ankörnen durchderdie Löcher der BodenFührungsrollengehäuse können Sie zu diesem Füllungsplatte (4) liegt bleibt offen. Die Decken-Führungsrollen (9) oben werden ebenso montiert. Bei Acryl-Füllungsplatten füllen Sie den Spalt mit der Silikondichtung (14) auf. Führungsrollen (8), wenn diese richtig in den Zeitpunkt etwas herausdrehen. Beim späteren • Die Verstellschraube (13) oben auf dem Führungsrollengehäuse können Sieder zu diesem Ecken positioniert sind. Durchbohren Sie mit Einstellen Tür Zeitpunkt ins Bodenprofil, kann das etwas herausdrehen. Beim späteren einstellen der Tür ins Bodenprofil, kann das Rollengehäuse so nach oben gedrückt werden und erleichtert das hineinstellen der Tür. dem 2,5mm Bohrer die Alu-Profile und schrauRollengehäuse so nach oben gedrückt werden Um die Lauffähigkeit der Tür in der Schiene zu testen muß die Verstellschraube wieder hineingedreht ben die Führungsrolle mit drei Schrauben (7) undauf erleichtert das Hineinstellen der Tür. werden. Dies drückt die Laufrolle nach unten. Die Kontermutter der Verstellschraube (13) verhindert abschließend, das sich die Schraube selber im Laufe der Zeit wieder löst. direkt an. Das vierte Loch, das über der Füllungsplatte (4) liegt, bleibt offen. Die DeckenUm die Lauffähigkeit der Tür in der Schiene zu Führungsrollen (9) oben werden ebenso testen, muß die Verstellschraube wieder hinmontiert. Bei Acryl-Füllungsplatten füllen eingedreht werden. Dadurch wird die Laufrolle Sie den Spalt mit der Silikondichtung (14) auf. nach unten gedrückt. Die Kontermutter auf der Verstellschraube (13) verhindert, daß sich die Schraube im Laufe der Zeit von alleine löst. raumteiler24.de | 5


D

D Das Finetuning ➜ 10 15 > D amit die Tür später an exakter Position einrastet bringen Sie den Pfeilstopper (10) auf der oberen Führungsrolle an. Schrauben Sie dazu die kurze Das Feintuning schwarze Eckschraube heraus, legen den Pfeilstopper (10) auf und schrau• Damit dieihn Tür später an exakter Position einrastetSchraube bringen Sie den (10) auf der oberen ben mit der längeren blanken (6)Pfeilstopper an. Das Gegenstück zum Führungsrolle an. Schrauben Sie dazu die kurze schwarze Eckschraube heraus, legen den Pfeilstopper (10) Pfeilstopper befindet sich schon vormontiert in Ihrer Decken-Führungsauf und schrauben ihn mit der längeren blanken Schraube (7) an. Das Gegenstück zum Pfeilstopper befindet sich Das schon vormontiert inWenn IhrerFeintuning Decken-Führungsschiene Wenn sie diesewollen, Position noch ändern schiene (11). Sie diese Position (11). noch ändern lösen Sie ihn mit wollen, lösen Sie in mt einem Inbusschlüssel. • Damit die Tür später an exakter denum Pfeilstopper (10) auf der oberen einem Inbusschlüssel. Wenn Sie Position schon einrastet wissenbringen ob esSie sich eine „vordere Führungsrolle an. Schrauben Sie dazuTür“ die handelt, kurze schwarze Eckschraube heraus, legen den Pfeilstopper (10) Wenn Sie schon wissen ob es sich um eine „vordere bietet sich jetzt das anbringen der BürstendichTür“ handelt, bietet sichihnjetzt das Anbringen der Bürstendichtung (15) an. auf und schrauben mit der längeren an. Das Gegenstück zum Pfeilstopper befindet sich tung (15) an. Diese dichtet rückseitig zum nächsten Profiblanken l. So, dieSchraube Tür wäre (7) letzt fertig. schon vormontiert Ihrer Decken-Führungsschiene (11).Tür Wenn diese fertig. Position noch ändern Diese dichtet rückseitiginzum nächsten Profil. Die istsiejetzt

D

wollen, lösen Sie in mt einem Inbusschlüssel.

Wenn Sie schon wissen ob es sich um eine „vordere Tür“ handelt, bietet sich jetzt das anbringen der Bürstendichtung (15) an. Diese dichtet rückseitig zum nächsten Profil. So, die Tür wäre letzt fertig.

E E Prinzip Bürstendichtung Prinzip Bürstendichtung E Prinzip Bürstendichtung

• Die Bürstendichtungen werden an den vorderen Türen, in die dafür vorgesehene Nut geschoben. Das dichtet den Schrank gegen Staub ab. Die hinteren Türen brauchen diese Dichtung also nicht. • Die Bürstendichtungen werden an den vorderen Türen, in die dafür vorgesehene Nut geschoben. Das dichtet den Schrank gegen Staub ab. Die hinteren Türen brauchen diese Dichtung also nicht.

> D ie Bürstendichtungen werden an den vorderen Türen in die dafür vorgesehene Nut geschoben. Diese verhindern das Eindringen von Staub. Die hinteren Türen brauchen diese Dichtung somit nicht.

6 | raumteiler24.de

1 15


F Prinzip Deckenführung

A F A F

➜ 11 Check - alles angekommen? Die Deckenführung

> Deckenschiene mit Dübeln unter der Decke befestigen. • Deckenschiene mit Dübeln unter der Decke befestigen. > D ie geriffelte SeiteSeite desdes Decken-Führungsprofils zur • Die geriffelte Decken-Führungsprofil zeigt zurzeigt Schrank-Innenseite. Schrank-Innenseite.

Check - alles angekommen? Die Deckenführung

• Deckenschiene mit Dübeln unter der Decke befestigen. • Die geriffelte Seite des Decken-Führungsprofil zeigt zur Schrank-Innenseite.

GG Tür einhängen Tür einhängen einhängen G Tür

• Schiebetüren von unten schräg in die Deckenschiene einführen.

• Schiebetüren von unten schräg in die Deckenschiene einführen.

> Schiebetüren von unten schräg in die Deckenschiene einführen.

raumteiler24.de | 7


H

H

i

H Die Tür einstellen ➜ 10 15 Die Tür einstellen > D ie Feststellschraube (13) an der Bodenführung soweit zurückdrehen, daß Rolle nach oben kann.zurückdrehen, das die Rolle nach oben • Diedie Feststellschraube (13) anTür derausweichen Bodenführung soweit Die einstellen ausweichen kann.

H

> D ie Tür ins Profil stellen. Die Tür durch leichtes Anheben entlasten und die

• Die Tür ins Profil stellen. Die Tür durch leichtes entlasten und diezurückdrehen, Feststellschraube • Die Feststellschraube (13) ananheben der Bodenführung soweit das die Rolle nach oben Feststellschraube weit eindrehen, daß die Tür nicht mehr das Bodenso weit eindrehen ausweichen das die Türso nicht mehr das Bodenprofi l berührt. Zur fi nalen Fixierung der Feststellschraube kann. (13) die Kontermutter herunterdrehen. • Die Tür ins Profil stellen. Die Tür durch leichtes anheben entlasten und die Feststellschraube

Profil berührt. Zur finalen Fixierung der Feststellschraube (13) die Konterso weit eindrehen das die Tür nicht mehr das Bodenprofil berührt. Zur finalen Fixierung der Feststellschraube mutter herunterdrehen. (13) die Kontermutter herunterdrehen.

Die Tür einstellen • Die Feststellschraube (13) an der Bodenführung soweit zurückdrehen, das die Rolle nach oben ausweichen kann. • Die Tür ins Profil stellen. Die Tür durch leichtes anheben entlasten und die Feststellschraube so weit eindrehen das die Tür nicht mehr das Bodenprofil berührt. Zur finalen Fixierung der Feststellschraube (13) die Kontermutter herunterdrehen.

i i Bodenschiene positionieren

Die Bodenschiene richtig positionieren Die Bodenschiene richtig • Die noch lose Bodenschiene mit Hilfe einer Wasserwaage, durch messen an derpositionieren Tür ausrichten.

Position am Boden anzeichnen, Türen herausnehmen. Die Schiene dann mit Silikon oder doppelseitigem Klebeband xieren. Türen wieder • Die noch fi lose Bodenschiene miteinhängen. Hilfe einer Wasserwaage, durch messen an der Tür ausrichten. Position am Boden anzeichnen, Türen herausnehmen. Die Schiene dann mit Silikon oder doppelseitigem Klebeband fixieren. Türen wieder einhängen.

> Die noch lose Bodenschiene mit Hilfe einer Wasserwaage durch Messen Die Bodenschiene richtig positionieren an der Tür ausrichten. Position am Boden anzeichnen, Türen herausneh• Die noch lose Bodenschiene mit Hilfe einer Wasserwaage, durch messen an der Tür ausrichten. Position am Boden anzeichnen, Türen herausnehmen. Die Schiene dann mit Silikon oder men. Die Schiene dann mit Silikon doppelseitigem Klebeband fixieren. Türen wieder einhängen. oder doppelseitigem Klebeband fixieren. Jetzt die Türen wieder ins Profil stellen.

8 | raumteiler24.de


J Fertig

J

> Sobald alle Türen in ihrer endgültigen Position sind, markieren Sie die Position der Stopperpfeile (10) an den Türen in der Deckenschiene. Lösen • Wenn alleeinem Türen ihre endgültige Position gefunden haben, Sie die Position der Stopperpfeile (10) an den Sie die Gegenstücke mit Inbus und schieben Sie diese aufmarkieren die Türen in der Deckenschiene. Lösen Sie die Gegenstücke mit einem Inbus und schieben Sie diese auf die AnzeichAnzeichnung. So wird die Tür immer ihre Parkposition finden. nung. So wird die Tür immer Ihre Parkposition finden.

Fertig...

• Wenn Sie MDF-Wandprofile mitbestellt haben (aussen in der Zeichnung) kleben Sie diese jetzt an die Stelle auf > Wenn Sie MDF-Wandprofile mitbestellt haben (aussen in der Zeichnung) der Wand, wo die Tür anschlägt. Sie können die Tür als Passer-Gegenstück benutzen. Die kurze, selbstklebende, kleben Sie diese jetzt die Stelle(16) aufkommt der Wand, wo die Tür anschlägt. Sie grauean Hohldichtung als Wandanschlag seitlich an das Tür-Profil und dichtet den Schrank zum MDFab! können die Tür alsWandprofil Passer-Gegenstück benutzen. Die kurze, selbstklebende graue Hohldichtung (16) kommt als Wandanschlag seitlich an das Tür-Profil und dichtet den Schrank zum MDF-Wandprofil ab!

System Phoenix

3türig, 4 Fächer, Dekor Acryl Weiß

System Phoenix 3türig, 4 Fächer, Dekor Acryl Weiß

Fa. HOLZ CLASSIC Wiebelsheidestr. 10 59757 Anrsberg tel. 02932 20 21 68 fax 02932 89 05 35 www.raumteiler24.de raumteiler24.de | 9 kappen@online.de


Kundenstimmen

«Die Tür passt perfekt, das System ist genial. Der Aufbau ist sehr leicht und auch allein zu bewältigen.» —A.M. aus Mainz

«Der Aufbau war leichter als ich es

mir gedacht hatte und somit war alles recht schnell montiert .»

—G. Schwarz, Langenfeld

«Wir sind sehr zufrieden mit der Quali-

tät aller Bauteile. Die Stützen sind extrem belastbar und sehen sehr schick und elegant aus!» —M. Rittberger

«Alles hat bestens geklappt, das Gestell ist montiert, gefällt mir und erfüllt meine Erwartungen vollends.»

—K. Stürzinger

«Aufbau war kein Problem, der Schrank sieht

super aus. Vielen Dank für die schnelle und qualitativ hervorragende Arbeit. » —A. Bartsch, Paderborn

10 | raumteiler24.de


Weitere Referenzen finden Sie auf unserer Webseite.

«Die Montage erfolgte ohne

größere Schwierigkeiten, alles war maßgerecht und sauber hergerichtet.» —W. Ulsamer

«Wir möchten Ihnen ein Lob für die professionelle Passgenauigkeit

und Anleitung aussprechen. Es hat alles wunderbar funktioniert!»

—S. Höhne, Ruhrgebiet

«Mit der Lieferung, dem Service, der Montageanleitung und der Qualität der Ware sind wir bestens zufrieden.»

—W. Hess

«Bezüglich Funktion und Optik sind

die Schiebetüren absolut gleichwertig mit anderen Schiebetürsystemen, die das 2–3fache kosten.»

—K. Kemmler

Sind Sie auch zufrieden mit uns? Wir freuen uns über eine E-Mail von Ihnen: kappen@raumteiler24.de

raumteiler24.de | 11


Hotline 02932 20 21 68 Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an oder senden Sie eine E-Mail an: support@raumteiler24.de

Fa. HOLZ CLASSIC Wiebelsheidestr. 10 59757 Arnsberg Tel. 02932 20 21 68 Fax 02932 89 05 35 www.raumteiler24.de kappen@ online.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.