EL AVISO 06/2019

Page 1

DE BALEARES

EL AVISO

JUNI 2019

MALLORCAS DEUTSCHSPRACHIGE ZEITUNG SEIT 1998

GRATIS

WWW.EL-AVISO.ES

GESELLSCHAFT

AKTUELLES

KULTUR

ESSEN & TRINKEN

Energieorte auf Mallorca

Das schönste Fest des Jahres

Kunst zum Träumen: Johanna Simon

Feuer an: Ran an den Grill

SEITE 6

SEITE 8

SEITE 12

SEITE 18

Bedrohte Insekten:

Die Hüter des Lebens

Roskraft Bautechnik LTD.

• +34 610 371 649 • +49 151 757 492 62 C./ Horts 13 • 07630 Campos www.roskraft-bautechnik.com

Seite 10

©

10 JAHRE DEL MAR Cala Ratjada/Son Moll

✔ Reines Trinkwasser ✔ Kalkfreie Rohre ✔ Weiche Haut ✔ Duftende Wäsche Tel: +34 628 310 524 / +34 681 645 777 www.mallorcawasser.com

CapdeperaGolf-82x31_2.indd 1

Tel: 680 133 381

27/5/19 15:33


EDITORIAL

EL AVISO | 06/2019

2

THEMA DES MONATS Kraftorte sind Orte der Entspannung, die beruhigend, erholsam oder erbauend erlebt werden. Die kraftvolle Wirkung der Natur in ihrer Urform wurde von den Menschen seit jeher genutzt und teilweise selbst gestaltet. Die Geomantin Silvia Reichert de Palacio sucht mit Wahrnehmungsmethoden wie Ruten oder Pendel nach solchen Orten und stellt sie in EL AVISO vor (Seite 6 und 7).

03

AUSGESPROCHEN

18

03 Im Fokus: Europawahlen

04

GESELLSCHAFT 04 Tourismusforscher Prof. Dr. Sven Dierks 06 Kraftorte auf Mallorca

08

12

GESUNDHEIT 36 Dritte Zähne pflegen 37 Darmkrebsvorsorge 38 3D-Röntgen in der Zahnmedizin 39 Schlafstörungen

FREIZEIT & SPORT

30 Beachmode 2019

08 Sant Joan 09 Wohnmobil-Piraten 10 Insektensterben

LIFESTYLE & BEAUTY 32 Tortuga Shop in Capdepera 33 In: Stricken und Sticken

ASTROLOGIE/LEBENSGLÜCK

40 Hotel The Place, Casa Concept 44 Strandtouren im Südosten 47 Bootsfahren an der Ostküste 48 Mallorca Open Tennisturnier 49 Superyacht Cup 50 Mallorca Golf Challenge

4

71 Scheidung

72

FUNDGRUBE

76

LESESZEIT

78

ZUM GUTEN SCHLUSS

Kleinanzeigen FREIZEIT & SPORT

Kurzgeschichte Rätsel & mehr

MODE:

34 Rosita Leòn

HAUS & GARTEN

BEAUTY & WELLNESS

57 Solarstrom für Carports 61 Outdoor-Designermöbel 66 LED Stripes u.v.m.

35 Yoga als Einstieg in den Tag

IMPRESSUM

RECHT

ESSEN & TRINKEN 18 Tipps zum Grillen 16 Restaurant-Empfehlungen 29 Gastroevents

AKTUELLES

12 Kloster Santa Familia 13 Smooth Jazz Festival 14 Malerin Johanna Simon 16 Maler Toni de la Mata 17 Konzert- und Kinotipps, CCA Andratx

TOURISMUSFORSCHER DR. DIERKS

SERVICE, TIPPS & TRENDS

MODE

KULTUR

GESELLSCHAFT:

BEACHMODE

30

BOOTSFAHRTEN AN DER OSTKÜSTE

47

Liebe Leserinnen und Leser,

EL AVISO de Baleares S.L. DEPÓSITO LEGAL, PM 332 -1998 im CO.NET Business Center C/ Ferrers, 1, 07580 Capdepera Telefon: +34 871 85 83 00 info@el-aviso.es, www.el-aviso.es Verbreitete Auflage: 30.000 Exemplare Geschäftsführer/Herausgeber: Frank Heinrich Assistenz: Julia Schmidt Redaktion: Martina Zender Autoren: Roman Hillmann, Rosita Leòn, Sarah-Theresa Mann, Juliane Mayol Pons, Christiane Sternberg, Damaris Weiss, Maja Wiegemann, Ralph D. Wienrich Online-News: Susanne Schantl Artdirektion / Grafik: Margret Jansen, Pedro Flaquer, Andrei Constantin Fotografen: Diego Blanco, Marcos Gittis Titelfoto: Kat Jayne/Pixabay Anzeigen: Rainer Christian Mayer, Fredi Brenzel, Ines Hüllenhagen (Verwaltung) Fundgrube: kleinanzeigen@el-aviso.es Vertrieb: Michael Köhnholdt, Mallorca Distribution Rechtsanwalt: Marc Carayol Verwaltung: Christiane Fosshag IT / Online: Remo Breitsprecher Datenschutzk.: Michael Pehmüller Druck: Impreshora, s.l. (Grupo Serra) Copyright: EL AVISO de Baleares S.L. Hinweis: Die Redaktion von EL AVISO zeichnet sich nicht verantwortlich für den Inhalt namentlich gekennzeichneter Artikel. Für den Inhalt ist allein der Verfasser verantwortlich. Redaktionsschluss ist am 15. des Vormonats. EL AVISO de Baleares S.L. (der Herausgeber)ist nicht für den Inhalt der Anzeigen verantwortlich

wir sind bemüht, in Ihrem Sinne unterschiedliche Meinungen darzustellen, zur Diskussion anzuregen und sachlich zu informieren. Parteilichkeit, Panik und Wut sind nicht unsere Sache, wir bleiben auf dem Boden der Tatsachen. Dabei gibt es Themen, bei denen es schwerfällt, die Fassung zu bewahren und abzuwägen, wie weit Meinung gehen darf, wenn alle Anzeichen bereits gegen weitverbreitete Behauptungen stehen. Die Insekten sind so ein Thema. Der ehemalige Spiegel- und ZDFJournalist Ralph D. Wienrich hat für EL AVISO darüber geschrieben. Als der Beitrag in der Redaktion vorlag, sagte die Kollegin Martina Zender zu mir: „Ist Dir mal aufgefallen, dass früher bei schneller Autofahrt immer Mücken auf der Windschutzscheibe klebten?“ Wo sind sie geblieben, die Mücken? Nun endgültig den Pestiziden der Bauern und Gartenarbeiter zum Opfer gefallen? Warum schon heute eine Korrektur dieser weitreichenden ökologischen Verfehlungen schwer fällt und Sie in ihrem Garten noch mehr auf die Natur achten sollten, lesen Sie auf den Seiten 10/11. Die Klagen über rückläufige Touristenzahlen in den ersten Monaten des Jahres sind unüberhörbar. Die Frage ist: Was will man? Die Touristensteuer ist für Urlauber spürbar, wenngleich wir Deutschen sie seit einigen Jahrhunderten als “Kur- oder Ortstaxe” kennen, ebenso ist die Diskussion um Billigtourismus ständig präsent. Prof. Dr. Sven Dierks sagt im EL AVISO-Interview (Seiten 4/5): „…die Maßnahmen Mallorcas sind nicht richtig gelungen, wenn sie jeden Tag in der Zeitung schreiben, Billigtouristen wollen sie nicht mehr. Das wirkt dann irgendwann auch, dann gehen die woanders hin und dann fehlen viele Millionen an Umsatz.“ Die Qualität im Tourismus zu erhöhen, gelingt dabei mehr und mehr. Selbst in Tourismus-Zentren wie Cala Ratjada etablieren sich nach und nach hochwertige Urlaubsangebote wie beispielsweise das kürzlich eröffnete Stadthotel THE PLACE (Kategorie: Vier Sterne plus) mit 27 Zimmern (Seite 40). Übernachtungsangebote und mehr, die über die Saison hinaus auch in der kälteren Jahreszeit zu einem Urlaub einladen. Eine Nische, die von Hoteliers ebenfalls langsam entdeckt wird. Das EL AVISO-Team wünscht Ihnen viel Freunde beim lesen

Frank Heinrich, Herausgeber MALLORCA

Finden Sie Lidl auf MALLORCA 1-6

7

10 9 8

2 3

Pollença 18

Inca

Mallorca 17

Palmanova

4

Sa Pobla 11

Palma 6x

1

Alcúdia

5

Cala Rajada

6 7 8

13

Marratxí

9

Manacor

10

12

Cala Millor

11 12 13 14

15

14

Campos

Felanitx

15 16

16

Santanyí

17 18

Palma: C/ Camí La Vileta, 21. Palma-Son fuster: C/ Aragón, 201. Palma: C/ Cardenal Rossell, I. Palma-Cas Capiscol: C/Leocadia Togores, I. Palma Ikea: C/ Son Malferit, 10-12. Pol. Ser. Levante (neben IKEA). Palma: c/ De l’Uruguai, s/n Palmanova: C/Córdoba, 6. Inca: C/ Pagesos, 28 Pol. Ind. II. Pollença: Pol. Ind. Puerto Pollença Alcúdia: Via Corneli, esq. Avda. Tucán. Cala Rajada: Avda. Juan Carlos I, 58. Cala Millor: Avda. Bon temps, s/n. Manacor: Vía de Palma, 89 Felanitx: C/ Puig de Sant Nicolau, Pol. Ind. Felanitx. S. Llorenç de Cardassar Campos: Ctra. De Palma MA-19, 16 Santanyí: Ctra. Santanyí a Palma. Pol. Ind. de Santanyí Marratxí: C/ Illes Balears, 7 Cas Capità Sa Pobla: Ronda Est

lidl.es


AUSGESPROCHEN

EL AVISO | 06/2019

3

Meinung:

Von Wahlen, zuckerfreien Schulen, einem vollen “In”-Viertel und guten Gerüchen Gewählt! Wahlen in Europa. Für die Europawahl wurde europaweit von den demokratischen Parteien die Parole ausgegeben: Geht wählen, damit die Rechten nicht siegen! Nun ja, die Wahlbeteiligung ist tatsächlich gesteigen und das rechte Spektrum hat nicht die Mehrheit gewonnen, aber je nach Land stark zugelegt. Leider! Trotzdem sich auch die rechten Parteien unterschiedlich positionieren – rechts,

Parlament

Präsidentschaftskandidat – Manfred Weber von der CSU – es zulässt oder gar fördert, dass er mit Hilfe der rechteren Gruppierungen gewählt wird und somit eine ähnlich unheilvolle Allianz eingeht wie Bundeskanzler Kurz in Österreich. Oder ob sich alle linken Gruppierungen auf den mitte-links-Kandidaten der ESP Frans Timmermanns einigen können. Oder ob der Frauen-Bonus auch auf europäischer Ebene klappt und die Kandidatin des Zusammenschlusses der liberalen Parteien ALDE, Margrethe Estager aus Dänemark, Präsidentin wird – wer weiß. Sicher ist: in Deutschland konnte die immer als SatirePartei bezeichnete linke Partei DIE PARTEI mit Martin Sonneborn und dem Comedian Nico Semsrott auf drei EU-Parlamentsmitglieder aufstocken und damit dort für manchmal entscheidende Pro- oder Contra-Stimmen bei knappen Abstimmungen sorgen. Kleines Bonmot am Rande: In Berlin bekam DIE PARTEI sogar mehr Stimmen als die FDP... In Spanien und auf Mallorca

Präsidentschaftskandidaten Margrethe Vestager, Frans Timmermans, Manfred Weber

noch rechter und am rechtesten – sind es europaweit insgesamt rund 16 Prozent! Daran konnte leider auch die Strache-Affäre nichts ändern, bei der sich der österreichische rechtspopulistische FPÖ-Stellvertreter des Bundeskanzlers blamiert und sein wahres Gesicht gezeigt hat. Absurd genug, dass er fortan einen Sitz im Europarlament hat... Aber tatsächlich wurden rechtspopulistische bzw. rechtsextreme Parteien in England, Frankreich, Italien, Polen und Ungarn jeweils stärkste Kraft und schicken damit jede Menge Abgeordnete ins EU-Parlament. Wer jetzt mit wem bei den 751 Mitgliedern des EU-Parlmanents nun paktiert, wird die Zukunft zeigen. So ist die Frage, ob der mitte-rechts-EFP-

Wahlsieger PSOE

Bars von Schulen und Krankenhäusern auf Mallorca dürfen keine zuckerhaltigen Erfrischungsgetränke und industriell gefertigte Backwaren mehr verkauft werden. Bravo! Santa Catalina soll ruhiger werden.

Positive Entwicklungen Kinder und Kranke essen fortan Gesünderes! Die Balearenregierung hat Mitte Mai eine besonders gute, weil zukunftsweisende Regelung beschlossen: In allen Kantinen und

1.762

Menschen, die in der hiesigen Seguridad Social versichert sind und keine private Zusatzversicherung haben, müssen sich einen Hausarzt bei der medizinischen Grundversorgung teilen – laut der jüngst veröffentlichen Daten des Statisitischen Bundesamts (2010 waren es “nur” 1.669 Menschen). Spanienweit sind dies lediglich 1.357 Patienten. Ein Grund: Die Regierung kürzte ihren Zuschuss pro Kopf von knapp 200 Euro auf 175 Euro.

Plaça del Progrès

SAG’ MAL So sollen zum einen die Denkmalschutzauflagen für bestehende und die Bauauflagen für neue Gebäude verschärft werden. Zum anderen sieht ein neuer Plan vor, dass es zukünftig auf 50 Meter Straße nicht mehr als drei Bars oder Restaurants geben darf. Wer die Sant Magí oder die Calle Fàbrica entlanggeht, kommt auf viel mehr. Wie man diese Zahl reduzieren will, wird aus dem Plan nicht ersichtlich. Zugleich will man die Plaça del Progrès umgestalten, einen unteriridischen Parkplatz bauen und die Straßenführung ändern – was die Bewohner der Seite, an der die Straße dann entlangführen soll, um den Platz zu einem kleinen hübschen Park umzugestalten, sicher nicht freuen wird. Gute Düfte

In ganz Spanien kommt die Vox bei der Europawahl auf rund 6 Prozent und schickt nur drei von 54 spanischen Europavertretern nach Brüssel. Aber Mallorca liegt mit rund 9 Prozent über dem Landesdurchschnitt. Bedenklich! Erfreulich: Auf Menorca holten sie nur 3 Prozent. Auf Mallorca wurden neben der Europawahl auch das Balearenparlament, der Inselrat und die Gemeinderäte gewählt. Hier ist die PSOE der große Gewinner, entsprechend die PP der Verlierer. Insofern kann das MitteLinks-Bündnis unter der Präsidentin Francina Armengol (PSOE) weiter regieren und ihre vielen ambitionierten Projekte weiter forcieren. Die Vox zieht erstmals ins Parlament ein, allerdings Gott sei Dank nur mit drei Vertretern von 59.

Zahl des Monats

„MALAYSIA WIRD NICHT DIE MÜLLHALDE DER WELT SEIN” Umweltministerin Yeo Bee Yin zum Thema Mülleinfuhr aus westlichen Industrieländern

TOP

Radeln für den Umweltschutz Ben Miles, der Direktor der Event-Location Son Amar, hat ein großes Ziel: Er will auf einem Spinning-Rad 12 Tage in die Pedale treten, um damit a) einen Rekord für das Guinness-Buch zu brechen und b) auf die Bedeutung des Umweltschutzes hinweisen. Das komplette Son AmarAreal mit Show und Restaurant arbeitet extrem umweltbewusst und recyclet 99,6 Prozent aller Abfälle – dafür erhielten sie erst jüngst eine Auszeichnung.

Fira de ses Herbes

Etwas Schönes zum Schluss: Fahren Sie doch am Samstag, den 9. Juni nach Selva. Dort findet die Fira de ses Herbes, das Kräuterfest statt, eines der schönsten Themenfeste der Insel, denn der Ort riecht ganz wunderbar. Auf dem Festplatz wird der Kräuterschnaps Murta (Myrtenschnaps) gebrannt, und an den Ständen des Kunsthandwerkermarkts werden vorzugweise Produkte rund und mit Kräutern präsentiert (bis ca. 15 Uhr). Ein toller Ausflug!

 Martina Zender

FLOP

Wenn man schon betrunken kommt Es wird immer schlimmer! Besonders aktuell, wo viele Gruppen die Insel besuchen, könnte man auch das Wort “heimsuchen” benutzen. Alkohol spielt für diese Inselgäste die größte Rolle – und dieser Lust frönen sie auch schon beim Anflug. Man hört immer wieder von randalierenden und pöbelnden Betrunkenen, wo sich die Crews der Flugzeuge nur helfen können, indem sie die Polizei alarmieren. Auf diese Touristen können wir gerne verzichten!


EL AVISO | 06/2019

GESELLSCHAFT

4

Interview

Touristen stören immer

Prof. Dr. Sven Dierks lehrt in Frankfurt an der HMKW MedienpsyProf. Dr. Sven Dierks chologie. Der Sozialwissenschaftler und Marktforscher ist Experte in der Medien- und Werbewirkung sowie demografischen Entwicklung und berät als Management Consultant unter anderem in der Reisebranche. EL AVISO sprach mit ihm in Capdepera. EL AVISO: Der sogenannte Overtourism – also Konflikte aufgrund zu vieler Touristen – ist weltweit zunehmend ein diskutiertes Thema. Gibt es typische Erscheinungen? Prof. Dr. Sven Dierks: Touristen sind eigentlich immer zur falschen Zeit am falschen Ort. Entweder es sind zu wenig oder irgendwann ist die kritische Menge überschritten und es sind zu viele. Nun ist ja jeder mal Tourist und stört dann woanders. Was bleibt, ist eine merkwürdige Perspektive: jeder ist mal irgendwo fremd, aber die Fremden will er selbst nicht haben. Das erinnert mich an Asterix, da sagt Methusalix, er habe nichts gegen Fremde, aber diese Fremden dort seien nicht von hier. Das spiegelt genau die Mechanismen wider, die bei der Wahrnehmung des Tourismus wirken. EA: …und Mallorca? SD: Woran bemerke ich auf Mallorca den Overtourism? Das viele Leute da sind? Das ist doch auch ein Wirtschaftsfaktor. Man kann sich doch diese Insel nicht vorstellen ohne Touristen – wovon wollen die Menschen leben? Industrie hier anzusiedeln ist schwer vorstellbar. Die Gemengelage zusammengefasst: Man will Touristen haben, aber es sind immer die falschen. Touristen benehmen sich eigentlich immer daneben, aber wie sehen die richtigen, gewünschten Touristen aus?

EA: Die Politik hat auf der Insel die besserverdienenden Touristen und die besseren Hotels entdeckt und will weg von den Billigtouristen. Insofern hat man hier schon eine Vorstellung davon, wie der andere Tourist aussehen soll… SD: Das ist relativ. Der richtige Tourist fährt Fahrrad, aber wenn zu viele Radfahrer auf den Straßen sind, stört es den mallorquinischen Autofahrer. Man will die zwar haben, aber dann doch nicht in dieser Fülle und manche Radfahrer sehen ja nun nicht aus wie Athleten, die will man auch nicht haben, sondern lieber den schlanken, ranken Hochleistungssportler, der dann trotzdem noch fleißig konsumiert, auch möglichst viel Alkohol trinkt. Da wird eine Idealwelt konstruiert, die sich so nicht halten lässt. EA: Die Bilder vom Ballermann kennt zumindest aus den Medien jeder… SD: Das ist ein Rechenmodell. Auf der einen Seite ist der Ballermann vielleicht nicht so schön anzusehen, aber er trägt zum Bruttosozialprodukt der Insel bei. Man vergisst ja auch gerne: Wenn man die besser verdienenden Touristen haben will, konkurriert man mit vielen anderen Urlaubsdestinationen, zum Beispiel mit Florida, mit Gegenden die noch weniger entdeckt sind, und da muss sich dann die Insel selbst etwas einfallen lassen. Mallorca redet viel darüber, macht aber nichts, um die Insel für das gehobene Segment noch attraktiver so machen. EA: Was muss passieren? SD: Da ergeben sich zunächst einmal vielfältige Probleme. Und es muss die Entscheidung fallen: will man Touristen haben und Umsatz machen, auch der Ballermann-Tourist trägt zum Wohlstand der Insel bei, oder will ich einen Elite-Tourist haben, dem ich dann aber auch ein entsprechendes Umfeld bieten muss: Golfplätze, die es ja auf Mallorca schon in großer Zahl gibt, einen Privatflughafen vielleicht, das ist alles ein Eingriff in die Landschaft, den kann man auch nicht

Am „Ballermann“

wollen. Man kauft sich eigentlich eine Menge an Konflikten ein, indem man versucht den Tourismus nach irgendwelchen Idealvorstellungen zu gestalten. Das Konfliktschema ist typisch für Situationen, in denen ich Geschäftsmodelle ändere: Das bisherige Modell wird zurückgefahren oder eingestellt, ob das neue Geschäftsmodell aber funktioniert, ist unklar. EA: Was können denn die wirksamen Maßnahmen sein gegen unangenehm auffällige meist Billigtouristen? SD: Auch damit habe ich ein Problem. Erstmal hat man eine normative Vorstellung, wie ein Tourist zu sein hat und am liebsten nicht ohne T-Shirt und mit blassem


GESELLSCHAFT

EL AVISO | 06/2019

5

die Naturliebhaber ebenfalls und genauso die Leute, die sich erholen wollen. Wir reden also beim negativen Image von einigen Zentren, wie dem Ballermann, was ja für sich auch eine Marke ist. Ein weiterer Aspekt ist, dass die demografische Entwicklung in Mitteleuropa eher für weniger junge Leute am Ballermann sorgt. Rein demografisch wächst das Segment der 50 bis 70jährigen. Es wird also auch am Ballermann automatisch ein Austausch passieren.

Gesicht und nicht hochrot, weil er schon morgens Bier trinkt. Billigtouristen sind ja eigentlich ein volatiles Feld, wenn andere, günstigere Destinationen auftauchen, werden die genutzt. Diesen Mix aus dem unteren und oberen Tourismus-Segment finde ich nicht verkehrt für eine Kalkulation. Ich habe an beiden Enden etwas und das trägt zur Stabilität des Geschäfts bei. EA: Eine konsequente Strategie scheint auch aufgrund wechselnder politischer Mehrheiten nicht erkennbar… SD: Und die Maßnahmen Mallorcas sind nicht richtig gelungen, wenn sie jeden Tag in der Zeitung schreiben, Billigtouristen wollen sie nicht mehr. Das wirkt dann irgendwann auch. Dann gehen die woanders hin und dann fehlen viele Millionen an Umsatz. Die Jungen aber, die ich heute am Ballermann verschrecke, wären vielleicht in Zukunft älter geworden wiedergekommen und hätten Urlaub im Fünf-Sterne-Hotel gemacht. EA: Wenn man das vergleicht mit anderen Ländern, wie wirkt sich die Einstellung der Bevölkerung aus? Meine Beobachtung ist, Mallorca wird überlaufen und trotzdem sind die Menschen bewundernswert freundlich. SD: Der Mensch ist ja ein kooperatives Wesen. Menschen sind darauf angelegt zusammenzuarbeiten und freundlich miteinander umzugehen. Ich habe eigentlich nie Regionen mit wirklich unfreundlichen Einheimischen erlebt. Das ist für eine Tourismus-Region langfristig auch kein Erfolgsmodell. Und die Integration der Touristen klappt hier ziemlich gut.

geht Ballermann, um Saufen. Müsste man da nicht etwas tun, um das andere Mallorca sichtbar zu machen? SD: Ich glaube, das ist einfach das lauteste Image. Bei den anderen Zielgruppen, die die Insel besuchen, muss man meiner Meinung nach gar nicht so viel am Image rumdrehen, die Radfahr-Touristen schätzen Mallorca,

EA: Damit kann auch ein Wechsel der Bedürfnisse gegeben sein, zum Beispiel eine stärkere Nachfrage in Jahreszeiten, die bisher nicht so stark in Anspruch genommen wurde? SD: Das ist wahrlich auffällig. Mallorca ist, von Deutschland aus gesehen, auch im Winter ein attraktiver Urlaubsort durch das milde Klima. Wenn man außerhalb des Sommers hier ist, ist es in viele Regionen aber schon sehr tot. Das muss man schon sehr mögen, wenn hier wirklich nichts los ist. Das verstehe ich nicht, da ist hier sicherlich eine Nische, zum Beispiel kann man Kurzurlaubern ein attraktives Ziel bieten. Also meine Strategie wäre, die Löcher zu stopfen, Herbst, Winter und Frühjahr auf Mallorca attraktiver zu machen. Das mache ich nicht, wenn ich die ganzen Hotels und die gastronomische Infrastruktur saisonal schließe. Da ist aber weniger die Regierung gefragt, sondern eigentlich jeder Hotelier. Es ist zudem ein anderes Programm zu bieten, als für den klassischen Sommerurlauber, der auf sich selbst gestellt sein kann, indem er morgens an den Strand geht, abends zurückkommt und zwischendrin isst. Das Gespräch führte Frank Heinrich

EA: Sie sind auch Kommunikationsexperte. Seit Jahrzehnten hat Mallorca auch ein negatives Image, es

Frank Heinirich, Prof. Dr. Sven Dierks

Sparen auch Sie bis zu 55% bei Ihrer Kfz-Versicherung! Wir erkennen Ihren Schadenfreiheitsrabatt an Inkl. 24-Stunden-Pannenhilfe Verkehrsrechtsschutz Exklusiv bei AXA = Elementarschäden Vertragsbedingungen auf Deutsch Exklusiver Schadensservice: Ersatzfahrzeug Hol-und Bringdienst, Online-Gutachten bei AXA Partnerwerkstätten, Betreuung auf Deutsch Passeig Mallorca, 36 bjs 07012 Palma de Mallorca T.(+34) 971 71 62 60

Gran Via Puig Es Castellet 3, L1 07180 Santa Ponsa T.(+34) 971 69 24 24

Av. Son Noguera, 1 07620 Llucmajor T.(+34) 971 57 84 85

Exit 22

www.ankesevenster.com

info@ankesevenster.com


GESELLSCHAFT

EL AVISO | 06/2019

6

Von magischen Plätzen und sanften Bäumen Die Geomantin Silvia Reichert de Palacio führt EL AVISO zu den Kraftorten Mallorcas „Augen schließen und ruhig atmen.“ Leichter gesagt als getan mitten im Trubel der Hauptstadt. Autos hupen an der Via Roma, eilige Leute rennen uns in dem kleinen Park fast über den Haufen und im Kopf kreist der Auftrag, sich verdammt nochmal jetzt zu entspannen. Aber dann gelingt es tatsächlich, ich komme zur Ruhe. Silvia Reichert de Palacio legt mir die Hand auf den Arm. „Bist du bereit?“ Ich nicke. Bedächtig gehe ich auf den Baum zu. Zunächst registriere ich seine gewaltige Krone, deren üppiges Blätterdach sich bis über die Straße wölbt. Dann kommen Details ins Blickfeld, mächtige Äste, ausladende Wurzeln. Oh, diese Wurzeln! Sie schlingen sich El Ficus de La Misericòrdia, 190 Jahre alter Gummibaum im Centro Cultural La Misericordia, Eingang Via Roma, Palma (Ende der Rambla) „Die meisten Leute fühlen instinktiv, dass es ihnen irgendwo gut oder schlecht geht, bringen das aber nicht mit der Ausstrahlung des Ortes in Verbindung.“

Während ich mich dem Staunen über die Wirkung hingebe, den dieser Baum auf mich ausübt, sind tatsächlich alle Alltagsstörungen um mich herum verblasst. Ich bin ganz bei mir, in Zwiesprache mit einem Baum. Monestir de Miramar, ein von Menschen gestalteter Kraftort Menschen können Kraftorte auch selbst gestalten – man muss nur wissen wie. Den Beweis tritt Silvia mit uns bei dem Besuch im Monestir de Miramar an. Es gilt als das älteste Gebäude der Insel, war einst Kloster und Schule für orientalische Sprachen, das 1276 auf Wunsch des Gelehrten Ramón Llull gegründet wurde. Doch wir konzentrieren uns auf die unscheinbaren Mäuerchen im Garten. Silvia beschreibt die Hauptachse des gepflasterten Weges als die YangKräfte, die den Haupthimmelsrichtungen entsprechen. Geschnitten wird

Die Geomantin Silvia Reichert de Palacio sucht mit Wahrnehmungsmethoden wie Ruten oder Pendel gezielt nach solchen Stellen. Geomantie war früher eine Art des Hellsehens, inzwischen versteht man darunter das Erspüren positiver Energien in Räumen und Landschaften. Die kraftvolle Wirkung der Natur in ihrer Urform war den Menschen seit jeher bewusst und wurde von ihnen ganz selbstverständlich genutzt. Nur unsere hochentwickelte Spezies heute braucht Anleitung von einem Medium, um überhaupt wieder in Kontakt mit Mutter Erde treten zu können.

wie die Gliedmaßen eines riesigen, aber sanften Tieres über die Erde. Einem Impuls folgend streckt sich meine Hand danach aus. Raue, sonnenwarme Haut. Es ist ein Lebewesen, das sich streicheln lässt und dabei eine unglaubliche Gelassenheit ausströmt, die sich auf mich überträgt.

Im Zwiegespräch mit einem alten Baum.

Yin und Yang im Klostergarten von Miramar.

der Kreuzweg von vier Pfaden, die nicht von Mauern begrenzt werden und die Weichheit und Offenheit der Yin-Energie präsentieren. Hier zu versuchen, die Harmonie der Gestaltung zu erspüren, ist nicht schwer. Mit dem grandiosen Ausblick aufs Meer und der himmlischen Ruhe stellt sich eine meditative Stimmung ganz von selbst ein. Silvia hat auf dem Gelände noch einen anderen Beweis dafür entdeckt, dass die Erbauer das alte Harmonie-Prinzip des Feng Shui kannten und anwandten. Die steinerne Nische, aus der das Quellwasser in den dreieckigen Teich fließt, spiegelt sich im Wasser. Yin und Yang im Einklang.


GESELLSCHAFT

EL AVISO | 06/2019

Felsen mit Durchblick: Sa Foradada, das schönste Loch der Insel

Sa Foradada, der Visions-Ort der Insel Für unser nächstes Ziel reihen wir uns ein in eine Schlange von Touristen. Sa Foradada übt auch ohne Wissen um seine geheimen Kräfte eine ungeheure Anziehung aus. Aber was, wenn sich hinter der Öffnung im Felsen mehr verbirgt als eine schöne Aussicht? „Schon in den alten Kulturen der Welt waren Steinformationen mit Loch Visionsorte“, versichert die Geomantin, während wir uns wandernd dem Felsen nähern. „Dieses natürliche Phänomen soll helfen, dem Menschen Einsichten und Klarheit zu geben.“ Hierher kommt Silvia mit Menschen, die auf der Suche sind nach Entscheidungen und Lösungen, die nicht wissen, wie es weitergeht. Auch an dieser Stelle hilft eine Sensibilisierungsübung, die Kraft des Ortes zu nutzen. „Es geht darum, die Klarheit aus dem Blick zu verbannen, um sich der Vision zu nähern.“ Also die Augen bis auf einen Spalt schließen und durch die Wimpern gucken. Oder einfach geradeaus starren ohne zu blinzeln, bis Tränen den Blick verschleiern. Die 50-minütige Wanderung ist eine kleine Pilgerreise ins eigene Ich. Der Blick durch das Loch von Sa Foradada verleiht der Fantasie Flügel, beschwört Bilder herauf und gleicht so tatsächlich einer Vision. Cúber-Stausee, zu den Wurzeln Mallorcas

Künstlicher Bergsee mit magischer Wirkung

Durch das Tal von Fornalutx zum CúberStausee führt eine meditative Wanderung, die einen zu den eigenen Wurzeln führt. „Bei jedem Schritt spürt man die Verbundenheit mit dem Ursprung, denn hier liegen auch die Wurzeln Mallorcas.“ Die Pla de Cúber war schon seit Urzeiten besiedelt. Das bezeugen die prähistorischen Funde rund um die Höhle am Gebirgsbach Cúber und die TalayotSiedlung von Almallutx. Wenn sich auf

der Wanderung schließlich das schmale Tal öffnet und freie Sicht bietet auf den See, umrahmt vom Puig Major und den anderen höchsten Bergen Mallorcas, spürt man diese Freiheit und Offenheit auch bei sich selbst. Voraussetzung ist, man hält diesen Weg in innerer Einkehr aus. „Manchmal ist es schwierig mit einer Wandergruppe“, verrät Silvia. „Die Leute haben ständig das Bedürfnis zu reden. Dann fordere ich sie immer auf, jetzt mal einen Abschnitt schweigend zurückzulegen. Niemand findet zu sich selbst, wenn er sich über Arbeit oder Familie austauscht.“ Zwillingsberge von Alaró, das Hauptatmungsorgan von Mallorca Am Ende des Tages wollen wir noch ein wenig kosmische Energie tanken. Am Fuße der Zwillingsberge Puig d’Alaró und Puig de s’Alcadena konzentrieren wir unsere Sinne mit entspannenden Atemübungen. Hier nämlich, sagt Silvia, stellt die Erde Kontakt zum Universum her. „Die beiden Berge sind die Hauptatmungsorgane von Mallorca. Der linke Berg atmet kosmische Energie ein, die Erde nimmt sie auf und atmet sie am rechten Berg wieder aus.“ Es ist der Abend eines langen Tages und durch die Atemübungen im Angesicht der Berge fühle ich tatsächlich, wie meine restlichen Kräfte noch einmal mobilisiert werden. Ob der Kosmos seine Finger da im Spiel hat? Ich weiß es nicht. Aber die Zwillingsberge sind selbst den Mallorquinern als magischer Ort bekannt. Schließlich spinnen laut Sage hier die Hexen in der Nacht zu San Juan am 24. Juni aus Fäden eine Brücke, um darauf zu tanzen. Kein Hexenwerk hingegen ist die Annahme, dass die Erde atmet und alles mit allem zusammenhängt. Schon Altmeister Goethe kam nach akribischen Messungen mit dem Barometer darauf, dass es so etwas wie die Atmung der Erde geben muss. Und da Goethe immer das letzte Wort hat, überlasse ich es ihm auch hier: „Auf jenes Atmen der Erde weiß ich schon viel Himmlisches, beinahe alles zu beziehen; und wäre es auch nur zur Übung des Geistes, ein solcher Versuch würde immer viel Nutzen bringen.“  Christiane Sternberg. Fotos: Marcos Gittis

7

Atemübungen vor den Zwillingsbergen von Alaró.

Silvia Reichert de Palacio … gehört zur ersten Generation der in Europa ausgebildeten Feng-Shui-Experten, Geomanten und Tiefenökologen. Ihre Ausbildung als Geomantin hat sie in den 1990er Jahren bei Professor Eike Hensch absolviert, der an der Uni in Hannover Architektur lehrte. Sie berät bei der Gestaltung von Gärten, Innenräumen und Architektur, bietet geführte meditative Wanderungen an und arbeitet als Coach für Privatpersonen. Kontakt +34 606 739 884 info@geocultura.com www.geocultura.com

buch tipp Silvia Reichert de Palacio „Kraftplätze im Garten“ Verlag Gräfe und Unzer, ISBN 978-3833821820

C KSHOW RIBUTE RO T 9 THE -TOUR 201 R E M M U S GERMANY

80`s

Präsentiert die besten Hits von: MEAT LOAF, PRINCE, ACDC, U2, SURVIVOR, THE POLICE, METALICA, BON JOVI, BILLY IDOL, EUROPE, FURY IN THE SLAUGHTERHOUSE, PETER GABRIEL, VAN HALEN, PHIL COLLINS, SIMPLE MINDS, JOE COCKER u. v. m.

Konzerte 2019 14.06.19 - Tag der Niedersachsen in Wilhelmshaven auf der Radio21 Bühne 29.06.19 - Stadtfest Ludwigshafen auf der Rocklandradio Bühne 26.07.19 - Oase Weil in Schönbuch (Stuttgart). Hotel Ressort 27.07.19 - Till Eulenspiegel in Bad Salzuflen 28.07.19 - Promenadenfest in Kellenhusen (Grömitz) TRUE ILLUSIONS, Dirk Nie, Tel: +34 971 831 244, Mobil: +49 176 80331852, E-Mail: dirk.nie@jes-booking.de music@true-illusions.es, Website: www.true-illusions.es


AKTUELLES

EL AVISO | 06/2019

8

Die Johannisnacht am Strand mit Musik und Feuer Trip nach Menorca an Sant Joan

Romantische Strandpicknicks, mitternächtliches Schwimmen, Feuertänze und Sant Joan auf Menorca

Pomada, das berühmte kühl getrunkene Gin-Limonaden-Mixgetränk, nennt man eigentlich nur in Menorcas Hauptstadt Mahón so. In Ciutadella – die Städte liegen wie Köln und Düsseldorf im Clinch – heißt es simpel „gin amb llimonada“ oder „ginet“. Unter welchen Namen auch immer: Das von vielen geliebte Getränk fließt in Strömen und ganz Ciutadella ist Tag und Nacht auf den Beinen, wenn am 24. Juni (und einige Tage zuvor und danach) die große „Fiesta de Sant Joan“ steigt. Das traditionelle Johannisfest wird dort schon seit Jahrhunderten gefeiert. Im Mittelpunkt stehen die reinrassigen schwarzen menorquinischen Pferde, die dafür lange trainiert werden – nicht nur der Kunststücke wegen, sondern auch, um angesichts der sie umringenden Menschenmenge nicht nervös zu werden.

Foto: Inselamigo

Foto: Private Property Mallorca

Wer das Johannisfest nicht auf Menorca feiert, kann speziell die Nacht vom 23. auf den 24. Juni – diesmal ohne Pferd und Reiterspiele – auch auf Mallorca genießen. Hier feiert man in der Nit de Sant Joan gleichzeitig auch den Beginn des Sommers, die Sommersonnenwende. Man trifft sich mit Freunden und Familie am Strand, Jung und Alt, ausgerüstet mit Essen, Trinken und guter Laune. Manche sitzen im Sand, manche bringen ganze Picknickausrüstung mit samt Stühlen und Tischen. Für Licht sorgen Teelichter, die man in Papiertütchen stellt und damit einen Kreis um sich bildet (Müll bitte wieder mitnehmen!). Ein einmaliges Erlebnis. Aber Achtung: Gehen Sie nicht zu spät, denn erstens gibt es dann keine Parkplätze mehr (die Anfahrt per Bus ist zweifelsohne die bessere Alternative) und zweitens nur noch wenige schöne Plätzchen im Sand – der Andrang wird jedes Jahr größer.

Magische (Fast-)Vollmondnacht Auch wenn wir in diesem Jahr schon am 17. Juni Vollmond haben, ist es eine faszinierende Erfahrung, ins schwarze, in diesem Fall von einem Dreiviertel-Mond beleuchteten Meer zu schwimmen. Eine fast magische Stimmung durch die vielen Lichter der zahllosen Grüppchen, die picknicken, Musik machen oder auch über Feuerhaufen springen. Mit dem Sprung übers Johannisfeuer, am besten gleich dreimal, will man übrigens – ebenso wie mit dem Bad – alles Böse und böse Geister hinter sich lassen. In Palma werden daher auch die hiesigen Teufelsgruppen wieder Feuer speiend durch die Straßen ziehen und eine Performance im Parc de Mar unterhalb der Kathedrale veranstalten. Etliche Konzerte versprechen wiederum Geister abwehrende (laute) Musik.

Sant Joan Menorca

Übrigens: Vergessen Sie nicht, Zettel und Kugelschreiber mitzunehmen, denn eine andere Sitte ist es, Negatives zu notieren und diesen Zettel anschließend zu verbrennen, während man auf einen anderen Zettel Wünsche notiert, daraus ein Schiffchen faltet und es ins Meer setzt. Je länger es sich im Wasser hält, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihre Wünsche in Erfüllung gehen. Man muss nur fest genug daran glauben und sich dem romantischen Zauber der Johannisnacht hingeben..

Sant Joan Menorca

Obwohl das Fest durchaus auch eine religiöse Komponente hat, ist es mittlerweile ein bedeutendes Volksfest und zieht sowohl spanische Besucher aus Mallorca und dem Festland als auch zahlreiche Touristen an, die von diesem einzigartigen Spektakel begeistert sind, das alljährlich nach den gleichen Regeln abläuft und bei dem (fast) alles, von Flaggen über Kleidung und Dekoration, die Farbe Rot trägt. Menorca: Flötentöne und Reiterspiele Um 14 Uhr des 23. Juni beginnt das eigentliche Fest: Der „Fabioler“ reitet mit seiner Flöte auf einem Esel zum Palast des Caixer Senyor, um sich die Erlaubnis einzuholen, das Fest eröffnen zu dürfen. Zum anschließenden, immer gleich verlaufenden Festzeremoniell gehört, dass die Reiter die ersten Drehungen, „caragol“ (Schnecke) genannt, zelebrieren, es gibt zudem eine Prozession, das Vespersingen in der Klause von Sant Joan und die berühmte Haselnussschlacht, bei der sich die Einwohner von Ciutadella mit Tonnen von Nüssen bewerfen. Erst im Morgengrauen enden die Feierlichkeiten. Der große Tag aber ist der 24. Juni. Schon am frühen Morgen flötet der Fabioler erneut Teilnehmer und Hauptakteure des Festes zusammen. In der Kathedrale wird zunächst eine Messe gelesen, bevor die Reiter dann feierlich hinab zum Pla de Baixamar an den Hafen ziehen, um ihr Können, ihre Schnelligkeit und Geschicklichkeit bei den anschließenden Reiterspielen zu zeigen, umringt von Tausenden Menschen. Ein farbenfrohes Spektakel. Das Fest nimmt sein Ende unter dem Klang von Trommel und Flöte und einem opulenten Feuerwerk.  Martina Zender


EL AVISO | 06/2019

AKTUELLES

9

Straßenpiraterie zum Saisonbeginn Der Wohnungsmarkt ist eng auf Mallorca, sehr eng – besonders zum Saisonbeginn. Das befeuert nicht nur die Geschäfte auf AirBnB und Co, sondern auch die Wohnmobil-Sparte. Rasend schnell verbreitete sich im letzten Sommer die Anzeige zur Vermietung eines abgewrackten Wohnmobils für 230 € kalt. Mit der monatlichen Einnahme wollte der Vermieter seine Rente aufbessern. Er versicherte, das 6 Meter lange Mobil wäre – ausgestattet mit Doppelbett, Kühlschrank und Solaranlage – zu dauerhaften Wohnzwecken für 1 bis 2 Personen geeignet. Was wie ein Kuriosum klang, ist tatsächlich eine gängige Geschäftspraxis auf Mallorca. Wohnmobile in groß und klein werden im Internet auf diversen Plattformen und Websites feilgeboten. Eine Nacht im gut ausgestatteten Bulli kostet aktuell zwischen 40 und 90 €. Doch auch Mobile mit eher 10 Metern komfortabler Wohnraum-Länge sind auf der Insel zum gewohnten Anblick geworden. Und dabei handelt es sich nicht nur um die 100 Fahrzeuge des Insel-Clubs abaces.

Wohnmobile in der Tramuntana, Foto: abaces

Die belagerte Straße Lluis Ripoll in Richtung Strand und Toilettenhäuschen, (Foto: Wiegemann)

Stellplätze fehlen Ein Mallorca-spezifisches Problem dabei ist, dass es kaum vernünftig ausgerüstete Stellplätze für die großen Kaliber gibt. Und nicht jeder Wohnmobilist möchte die geliebte Freiheit und (viel) Geld bezahlen, um sein rollendes Heim sittsam auf Privatgrund abzustellen. Stattdessen tummeln sich zahlreiche Caravans auf den Parkplätzen der Insel. Erlaubt ist, was nicht verboten ist. Und verboten ist lediglich das offensichtliche Campen (eine ausgefahrene Markise beispielsweise). Solange die Fahrzeuge ein versichertes Kennzeichen ziert, steht deren Teilnahme – und damit dem Parken – im öffentlichen Straßenverkehr nichts entgegen. Umkämpfte Plätze Zum Problem wird dies allerdings, wenn Parkplätze durch diese Praxis dauerhaft blockiert werden. Besonders in Strandnähe ist das ärgerlich, wo der Parkraum ohnehin begrenzt ist. Doch schlimmer geht’s immer: Zu Beginn der Saison, noch bevor es tatsächlich krachend eng auf den Straßen wird, scheint sich bereits ein Verteilungskampf in beliebten Straßenzügen abzuspielen. Einige dreiste Wohnmobilisten verdrängen mit rüpelhaften Einparkmanövern andere Fahrzeuge. Zu erkennen sind Erstere an zerschundenen Stoßstangenecken. Letztere suchen schleunigst das Weite, um sich nach den ersten Kratzern im teuren Pkw-Lack keine weiteren einzufangen. Offensichtlich wähnen sich die versierten Wohnmobil-Piraten auf der sicheren Seite, denn – man höre und staune – bekommt die Empfeh-

Stellplätze in Inca

sorgungsmöglichkeit stehen zur Verfügung. Allerdings lässt die Insel-Romantik etwas zu wünschen übrig. Ein weiterer, ganz neuer Serviceplatz liegt im Polígono Castelló bei Palma. Dort haben die Stadtwerke Emaya ein Pilotprojekt gestartet. Hier können Toiletten geleert und die Fahrzeuge gereinigt werden. Die ServiceStelle ist von 8 bis 20 Uhr geöffnet.

Abaces-Treff in Banyalbufar, Foto: abaces

lung: „Versuchen Sie es doch mit einer Anzeige, wird Ihnen nichts bringen!“ Wo kein Zeuge, da kein Kläger. Die Polizei hält es sowieso für eine Lapalie. Doch der überrumpelte Mietwagenfahrer mit Selbstbeteiligungspolice ist geneigt, die Fäuste zu schwingen. Bevor Sie sich ein Feilchen holen, meiden Sie besser die Carrer de Lluis Ripoll in der Ciutat Jardi/ Palma – hier ist das Straßen-Piratentum besonders ausgeprägt. Es müssen nämlich auch Strandduschen, Toilettenhäuschen und Meerblick verteidigt werden. Stell- und Serviceplätze für Wohnmobilisten Auf Initiative des mallorquinischen Wohnmobilvereins abaces wurde 2011 am nördlichen Stadtrand von Inca (Carrer de Tormir) der erste und bisher einzige vollausgestattete, öffentliche Stellplatz eingerichtet (für 22 Fahrzeuge). Strom- und Wasseranschluss sowie Ent-

Ein beliebter Stellplatz befindet sich in Port Vell an der Ostküste. Die Gemeinde stellt den Campern hier auch einen Wasseranschluss und eine Entsorgungsstelle zur Verfügung. Ebenfalls an der östlichen Inselseite (Cala Murada) bietet der Zeltplatz Hipocampo Unterschlupf: Die einfachen Annehmlichkeiten des Campingplatzes sind für kleines Entgeld nutzbar. Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten gibt es hier allerdings nicht, denn die Mobile müssen vor dem Eingangstor abgestellt werden. Ähnlich sieht es beim Zeltplatz Kloster Lluc in der Serra Tramuntana aus: Wohnmobile können auf dem benachbarten Großparkplatz (ohne Versorgungseinrichtungen) über Nacht stehen. Der nahe gelegene Zeltplatz verfügt über Tischbänke, Toiletten und kalte Duschen. Daneben bieten einige Privatanbieter komfortable Stellplätze ab ca. 35 € an. Zum Beispiel gibt es seit diesem Jahr beim Verein der Freunde Mallorcas – kurz VDFM, Casa Porto Cristo, Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile incl. Dusche, WC und Pool. Auf den WuMi Campingplätzen in Porreres und in Felanitx sind jeweils 20 annehmliche Stellplätze ab 45 € zu haben.  Maja Wiegemann


EL AVISO | 06/2019

AKTUELLES

10

Klein und mächtig:

Die heimlichen Herrscher der Erde

Insekten sind unsere ständigen Begleiter und gehören zu den ältesten und erfolgreichsten Bewohnern der Erde. Ihre Geschichte ist eng verbunden mit den Anfängen des Lebens überhaupt. Während der Mensch auf diesem Planeten knappe 3 Millionen Jahre lebt, betrieb er das letzte Jahrtausend über seine Fortentwicklung, indem er als vernunftbegabtes Wesen sein zerstörerisches Unwesen mit dem Fortschritt der Menschheit gleichsetzte. Die ersten Insekten hingegen siedelten schon vor 400 Millionen Jahren auf dieser Erde und dies nicht zu deren Schaden, im Gegenteil! In der Jahrmillionen langen Evolution passten sich diese Gliederfüßler an die jeweils herrschenden Klimabedingungen an und entwickelten eine beeindruckende Vielfalt. Überhaupt liegt in ihrer Fähigkeit der Anpassung der Erfolg ihrer Entwicklung und ihres Überlebens. Bis heute konnten über eine Million verschiedener Insektenarten beschrieben werden. Und Biologen gehen davon aus, dass es noch bis zu zehnmal mehr so viele Arten geben könnte. Weltweit gibt es allein 20.000 Bienenarten. Hier in Spanien wurden 1.100 und davon wurden wiederum auf den Balearen 200 Arten registriert.

Profitgier zerstört Natur und Insekten Diese über Millionen von Jahren so erfolgreichen Sechsbeiner, alle Insekten kommen nämlich auf sechs Beinen daher, sind für diesen Kosmos lebenswichtig, nicht wir Menschen. Wir, die wir einen Verstand haben, sind gerade dabei, uns um unsere wichtigste Lebensgrundlage zu bringen, indem wir diese fleißigen Bestäuber, Wildbienen und Honigbienen sowie andere Fluginsekten durch Pestzide vernichten und ihnen durch eine verfehlte Landwirtschaft ihren Lebensraum zerstören. Es ist einfach nicht mehr hinnehmbar, was mächtige Konzernlenker sich der Profitgier wegen alles einfallen lassen und so Natur und Verbraucher in Gefahr bringen. Bestes Beispiel ist Werner Baumann von Bayer mit seinem unsäglichen Monsanto-Deal und seiner naiv und hilflos klingenden Argumentation, Glyphosat sei umweltverträglich und nicht krebserregend. Die alarmierenden Fakten, die uns dieser Tage eine geschundene und vergewaltigte Natur auf den Tisch unseres Wohlstandsdaseins legt, sind ein dramatischer Hilferuf der Natur, von der wir abhängig sind! Der Countdown läuft bereits!

Die Endlichkeit der Ressourcen Wir sollten uns mit dem Begriff der Einschränkung vertraut machen. Wir sind an einem Punkt angekommen wo uns dieser Planet spüren lässt, dass seine Ressourcen endlich sind, und er unsere Umweltsünden nicht mehr lange kompensieren kann. Geht es um unseren Wohlstandskonsum wäre in Zukunft Weniger mehr! Weniger Massentierhaltung, wenige bis keine Pestizide und eine ökologische Landwirtschaft mit Biodiversität statt Monokulturen. Schaffen wir nicht die Wende, schafft uns die Natur ab, die noch den längeren Atem hat. Pestizide als Feind der Insekten Insektenkundler warnen bereits seit längerem, dass es nicht der Klimawandel sei, der am dramatischen Rückgang dieser fleißigen Bestäuber schuldig ist, sondern das es die über 280 Pestizide sind, die unter der


AKTUELLES

EL AVISO | 06/2019

verharmlosenden Bezeichnung Pflanzenschutz daherkommen und vor allem in der Landwirtschaft im Einsatz sind. Das wir uns aber auf diese Art des Schutzes von Pflanzen um eine viel wichtigere und bedeutendere Lebensgrundlage bringen, die uns letztlich an die eigene Existenz geht, weil wir so unsere Ernährungsgrundlage zerstören, wird noch geflissentlich übersehen.

der Agrarlandschaft und gelingt es uns nicht die ökologischen Zusammenhänge für das menschliche Wohlergehen aufrecht zu erhalten, dann stehen wir in absehbarer Zeit vor gravierenden Problemen.

Mächtige Konzerne mit Profitgier

Auch auf Mallorca Mallorcas mächtige wie erfolgreiche Umweltschutzorganisation GOB hat die drohende Gefahr erkannt und für die Einrichtung zahlreicher Schutzgebiete gesorgt. Insekten sind für das ökologische Gleichgewicht und somit für die Menschheit unersetzlich. Die GOB hat in den gut 40 Jahren ihres Bestehens den Schutz der Insel und ihrer „Naturbewohner“beeindruckend vorangebracht. Der Vernichtung von Insekten-Lebensräumen wie die Zersiedelung der Landschaft und unnützen Schnellstraßen- wie Autobahnbau hat die GOB einen kompromisslosen Kampf angesagt. Ebenso stoppte die GOB in einem zehnjährigen Rechtsstreit den Spielplatz für Reiche, indem sie den bereits begonnenen Golfplatz Son Bosc bei Muro per Gerichtsurteil stoppen und wieder naturgerecht zurückbauen ließ! Düstere Zukunft Wollen wir denn die düstere Zukunft erleben, dass jeder, der einmal Kirschen, Äpfel, Birnen oder Pflaumen essen möchte, zuvor den jeweiligen Baum von Hand bestäuben muss? Doch wohl nicht! Die Folgen des mittlerweile europaweit zur Kenntnis genommenen Insektensterbens gehen bereits weit über die jetzt offenkundig gewordene “Bestäubungskrise” hinaus. Daher muss der verantwortungslose Einsatz von Pestiziden, von denen die meisten angeblich den Insekten keinen Schaden zufügen, dringendst zurückgeführt und gestoppt werden. Heile frühere Welt Wie gesund waren doch die 350 Hektar meines Urgroßvaters in Thüringen, der diese mit Augenmaß düngte, aber in erster Linie auf die Fruchtfolge setzte! Verändern wir nicht schnellstmöglich die Strukturenvielfalt in

ab ti s re € Be 57

Bienenhotel

Was ist zu tun? Wir, jeder von uns, kann heute schon seinen (bescheidenen) Teil zur Gesundung unserer Natur und somit auch zur Existenzsicherung unserer Bestäuber-Insekten beitragen: Säen und pflanzen Sie blühendes wo immer Sie können. Nehmen Sie sich am interessanten Insektenhotel des Botanischen Garten von Sóller ein Beispiel. In dem kleinen Holzhäuschen summt und brummt es, Insekten können sich hier ungestört fortpflanzen, ihren Nachwuchs erfolgreich aufziehen und die Pflanzen in der Umgebung bestäuben. Lassen Sie es auch in Ihrem Garten, oder auf Ihrem Campo blühen und warten Sie mit dem Mähen, solange bei Ihnen noch alles blüht, die Insekten werden es uns allen danken, mit ihrer “Arbeit”!

 Ralph D. Wienrich

tipp Am 5. Mai lief im ZDF die interessante halbstündige Umweltdoku “Welt ohne Insekten” aus der Reihe planet e von Autor Andreas Ewels, der 2013 auch die Doku “Abenteuer Mallorca” gedreht hatte. Die Doku über das Insektensterben und mögliche Alternativen ist noch bis 1. Mai 2020 in der ZDF-Mediathek abrufbar.

GRATIS

INSEKTENSCHUTZ* Beim Kauf eines

Fensters

300 €

*Nur im Juni und nur solange der Vorrat reicht! *Keine Mitnahmegarantie, wir liefern gerne auf Bestellung. Gratis-Insektenschutz als Rollo im gleichen Mass des Fensters bis 2200 mm x 2350 mm.

11

Wie leben die Bienen?

Zwischen 40.000 und 50.000 Bienen leben geordnet in einem Staat. Die Bienen haben dabei unterschiedliche Berufe im Verlauf ihres Lebens: Babysitter, Amme, Hofdame, Wachsfabrikant, Maurer, Architekt, Kälte-und Wärmetechniker, Nahrungsmittelchemiker, Portier, Putzfrau, Aufklärer, Gärtner, Transportflieger und Nachrichtensprecher. Sie fliegen bis zu 10 Kilometer von ihrem Stock weg, mittels des Rundtanzes informieren die Sammlerbienen bei ihrer Heimkehr ihre Kolleginnen über Richtung, Entfernung und Qualität einer nahen Nahrungsquelle. Mit dem Schwänzeltanz hingegen deuten sie auf eine etwas weiter entfernte Nahrungsquelle hin. Wie beim Morsen sprechen die Bienen durch die Vibration auf den Waben miteinander, die sie mit ihren Beinen erzeugen. Ein Wunder der Natur ist auch der Wabenbau der Bienen, immer im exakten Sechseck. Die perfekte Bauform überhaupt, die dem Menschen übrigens nicht eingefallen ist! Sie bietet größtmögliche Stabilität und Volumen bei geringsten Materialeinsatz und geringem Gewicht. Dieses BienenKnow-how how hat sich der Mensch bei seinen Wolkenkratzern zu eigen gemacht, bei Tragflächen von Segelflugzeugen und bei Bootskörpern. Bei einem Ausflug bestäubt eine Biene 200 bis 300 Blüten. Bei täglich bis zu sieben Ausflügen kommt sie so auf gut 3.000 Blüten. Ein Volk von 50.000 Bienen bringt es in einem guten Sommer auf bis zu 300 Kilo Honig pro Jahr. Und dabei erweisen sie sich als perfekte Flugwunder: Pro Sekunde schlägt eine Sammlerbiene bis zu 270 Mal mit ihren Flügeln und brummt dabei mit bis zu 30 Kilometer/Stunde durch die Botanik. Und das tut sie dann auch noch äußerst aufmerksam. Mit ihren Komplexaugen sieht sie mehr als wir Menschen, nämlich 330 Bilder pro Sekunde. Wir Menschen bringen es hingegen nur auf magere 25 Bilder pro Sekunde. Die Honigbiene ist ein Wunderwerk der Evolution! Das beste Beispiel für effizientes Teamwork! Und als solches “Wunderwesen” begleitet die Biene uns Menschen als unser wichtigstes Haustier bereits über 9.000 Jahre! Werden es noch mal 9.000 Jahre?

Sicherheitstechnik ● Schlüsseldienst Alarmanlagen ● Videoüberwachung Insektenschutz ● Infrarotheizungen Fenster & Türen ● Klappläden

Calle S´Estanyol 17 ● Cala Millor Telefon: 971 586570 info@communicay.com www.communicay.com


KULTUR

EL AVISO | 06/2019

12

Clevere Nonnen in Manacor: Das Monastir La Santa Familia

Marmelade selbst gemacht... oder Tomaten. Zur Verdauung gibt es dann den selbst hergestellten Likör aus Zitronen, Mandarinen, Nüssen, Feigen oder auch aus Orangen. Bei der Herstellung der Pasteten und der Liköre gilt auch: Keine Konservierungsstoffe! Die Idee, diese vielfältigen Produkte herzustellen, entstand mehr aus der Not als aus der Tugend heraus. Da die Abtei bis heute auf Selbstfinanzierung angewiesen ist, sind die Nonnen früher in eine Lederfabrik arbeiten gegangen und haben so ihren Lebensunterhalt verdient. Leider blieb auch der Arbeitgeber der Gottesfrauen von der spanischen Wirtschaftskrise nicht verschont und somit standen die Damen ohne weitere Einnahmen da. Aufgeben kam niemals in Frage! So wurde die Eingebung selbstgemachte Produkte herzustellen in die Tat umgesetzt. Die hausgemachten Leckereien kann man auch in der Inselhauptstadt Palma erwerben: im Mercat de S`Oliver oder in der Feinkostabteilung von Corte Ingles.

Liköre

Marmelade und Töpferware Klostergebäude

Nicht nur die Tennislegende Rafael Nadal ist in der Mallorca-Industriemetropole Manacor zu Hause, sondern auch das Monastir La Santa Familia. Das Nonnenkloster ist die einzige benediktinische Residenz auf der ganzen Insel und wurde erst im April 1969, nach einem Konzil, gegründet. Am Anfang befand sich das Kloster im Zentrum der Stadt und hatte keinerlei wohnbaren Komfort, sprich kein fließendes Wasser und keinen Strom. Bald darauf hat eine Nonne ein sehr großzügiges Grundstück, nicht weit weg von der Stadtmitte, geerbt und das heutige Gebäude wurde auf diesem errichtet. Viel Geld stand für den Bau nicht zur Verfügung, so wurden einige Türen aus dem alten Kloster ausgebaut, restauriert, angepasst und in die neue Behausung wieder eingebaut. Die Einrichtungsgegenstände und das bescheidene Mobiliar wurden auch mitgenommen und erweisen bis heute ihren treuen Dienst. Der besondere Charme der Vergangenheit ist im ganzen Claustrum zu spüren.

Instandhaltung der Obstbäume. Denn aus den Früchten des eigenen Gartens wird Marmelade gemacht und zum Kauf angeboten. Gekocht wird die Konfitüre je nach Bedarf und in dem dafür extra eingerichteten Raum. Drei große Stahltöpfe, die auf Gaskochern stehen, fallen einem direkt ins Auge, wenn man die helle Küche betritt. In der Mitte steht der Arbeitsbarren auf dem die Zutaten zum Köcheln zubereitet werden und die Einmachgläser, in die die Marmelade nach der Fertigstellung abgefüllt wird. Rechts ist ein großes Industriespülbecken, in dem die Zutaten sowie das Kochzubehör nach jeder Anwendung gereinigt werden, denn Sauberkeit hat eine sehr hohe Priorität! Links steht ein Schreibtisch aus Aluminium auf dem sich so einiges an Vertriebsdokumenten befindet und sogar ein klostereigenes Kochbuch. Die Rezepte sind traditionell und das Geheimnis der köstlichen, hausgemachten Konfitüre sind frische Zutaten ohne Konservierungsstoffe.

Bete und arbeite – ora et labora Der Tag der fleißigen Ordensschwestern beginnt schon sehr früh, spätestens um 05:30 Uhr sind alle wach und versammeln sich in der kleinen Kapelle zum ersten gemeinsamen Gebet des Tages. Anschließend wird gemeinsam gefrühstückt und der weitere Tagesablauf besprochen, denn es gibt schließlich viel zu tun! Allein der große Klostergarten nimmt viel Zeit in Anspruch, die die Nonnen gerne investieren, vor allem in die Pflege und

Nicht nur süß, sondern auch deftig Am beliebtesten und meistverkauften ist die ErdbeerKonfitüre sowie die Orangen-Konfitüre mit einem Hauch von Schokolade. Die Marmeladen aus Feigen, Aprikosen und Pflaumen sind allerdings auch sehr begehrt. Alle sind ab 4,50 Euro pro Glas erhältlich. Die tüchtigen Frauen des Benediktinerordens haben nicht nur süße Brotaufstriche zu bieten, sondern auch deftige in Form von Pasteten, zum Beispiel aus Oliven

Skulpturen

Sogar in Deutschland erhältlich „Es gibt sie noch, die guten Dinge“ lautet das Motto von Manufactum, einem Onlinehändler in Deutschland. Ganz getreu diesem Slogan, kann man sich den Fruchtaufstrich aus Orangen mit Schokolade ganz bequem ins Haus nach Deutschland liefern lassen. Die geschäftstüchtigen Benediktinerinnen haben Einnahmenquellen nicht nur durch die Marmeladen, Liköre und Pasteten, sondern auch aus der Töpferkunst und der Herberge. Schwester Elena ist sehr geschickt in der Herstellung von Vasen, Kerzenständern, Fruchtschalen, Lampenschirmen und Skulpturen. Diese Kunstwerke sind allerdings nur vor Ort im Kloster zu erwerben. Wer dem ganzen Geschehen in dem sehr schlichten Monastir beiwohnen möchte, hat als Herbergsgast die Möglichkeit dazu. Ab 35 Euro pro Tag und Person kann man die Nonnen, die momentan nur zu dritt sind, bei ihrem täglichen Tun unterstützen, gemeinsam mit ihnen beten oder man kann sich einfach in sein Zimmer zurückziehen und für sich sein. Eine Teilnahme am sonntäglichen Gottesdienst, der im Sommer um 18:00 Uhr beginnt und im Winter um 17:00 Uhr, ist für Jedermann möglich, denn im Kloster der heiligen Familie ist jeder herzlich willkommen. Mehr Informationen unter: www.mongesbenedictines.wix.com/ monges-benedictines oder Facebook: Monges Benedictines de la Santa Família Tel.: 971 551 484  Juliane Mayol Pons


EL AVISO | 06/2019

KULTUR

13

Jazztime in Sa Coma

Das Mallorca Smooth Jazz Festival war ein voller Erfolg!

Bootsfahrt, Norbert Fimpel

Pieces of a Dream

An sieben Tagen und fünf Orten gaben 43 Künstler 18 Konzerte. Dabei waren Pianisten, Saxophonisten, Trompeter, Flötisten, Gitarristen, Bassisten, Percussionisten und Sänger. Smooth ist nicht free... Viele Menschen verwechseln Smooth Jazz, dem man Einflüsse des Soul, Funk und Blues anmerkt, mit Free Jazz beziehungsweise werfen jede Jazzvariante in einen Topf. “Um diesen Menschen ein wePieces of a Dream Rob Zinn Bart Brandjes nig ´Hilfestellung` zu bieten, betiteln wir das Festival Nachdem in den letzten Jahren das Wetter nicht so ganz ja auch als “Soul, Funk & Jazz Party”. So gab es zusätzmitgespielt und somit Regen einige geplante Outdoor- lich zu den großen Konzerten eine Kombi aus Essen mit Events vereitelt hatte, gab es in diesem Jahr – auch dank Musik in der kleineren Art Gallery des Hotels, bei einem der Verlegung von April auf Mai – keine Probleme. Bei Bootsausflug an der Ostküste hatten Besucher viel Spaß eitel Sonnenschein konnte das mittlerweile schon 8. mit den auf Mallorca ebenfalls bekannten Künstlern NorSmooth Jazz Festival in Sa Coma über die Bühne be- bert Fimpel und Tolo Servera (Saxophon und Gitarre). Am ziehungsweise die verschiedenen Bühnen gehen. “Wir Pool gab es auf einer extra aufgebauten Bühne an zwei hatten diesmal optimistisch einige Konzerte draußen ge- Tagen nachmittags Jam Sessions und das Abschlussplant, “erzählt der Veranstalter Christian Bößner, der mit Konzert in der oben offenen Kirche in Son Servera war seiner Partnerin Sandra Hoffmann das Festival aus der ebenfalls ein Erfolg. Taufe gehoben hat, organisiert und mittlerweile auch, quasi als Reiseveranstalter, Pakete mit der Kombi Kon- Wie alles begann... zerte und Hotel anbietet (von drei bis sieben Nächten). Den Anfang nahm alles 2008 in Bregenz am Bodensee. “Es war das bislang erfolgreichste und längste Festival von Es folgten München, Augsburg, ihre Heimatstadt, die insgesamt 22, die wir bislang ausgerichtet haben.” Dabei Zugspitzarena in Österreich, der Lago Maggiore und waren einige der größten und erfolgreichsten Stars der Mallorca. “Von Anfang an hatten wir zwei Fans, die jeinternationalen Contemporary und Smooth Jazz-Szene. des Festival besucht hatten: Jaume Nebot und seine

Cool by the Pool

Cool by the Pool

Lebensgefährtin. 2011 kam er zu mir und meinte, er sei der Generaldirektor einer Hotelgruppe auf Mallorca und lud mich dorthin ein, um die Möglichkeit zu besprechen, das Smooth Jazz Festival nach Mallorca zu verlegen”, so Bößner. Gesagt, getan: 2012 im Frühjahr fand das erste Festival dieser Art im exklusiven Fünf-Sterne-Biomar Gran Hotel & Spa statt. Fans aus aller Welt “In diesem Jahr nun haben wir den Termin zum einen auf Mai verlegt, zum anderen das Festival auf Grund des großen Erfolgs verlängert. Denn im Laufe der Jahre haben wir festgestellt, dass es viele Fans gibt, die gerne länger dabei wären und teils von weit her anreisen – wir haben Besucher aus 25 bis 30 Ländern. Kein Wunder, sind wir doch fast das einzige Festival mit dieser speziellen Ausrichtung in ganz Europa.” Auch wenn es in den USA, dem Heimatland des Jazz, viele derartige Events gibt, so schätzen auch amerikanische Fans die besondere Atmosphäre des Smooth Jazz Festivals. “Alles ist ein wenig intimer, wir nennen uns deshalb auch das Boutique-Festival, und man kommt den Künstlern nahe.” Nahezu die gleichen Gründe bewegen wiederum auch die Stars der Musikszene dabei zu sein, ohne Topgagen zu verlangen. Gleiches gilt im übrigen, wenn auch in kleinerem Umfang, für das seit 2016 im Herbst stattfindende Smooth Jazz Festival an der Algarve (1. bis 6. Oktober 2019). Und schon jetzt werden Reservierungen fürs kommende Festival vom 11. bis 17. Mai 2020 auf Mallorca entgegengenommen. www.mallorca.smoothjazzfestival.de  Martina Zender, Fotos: C. Nordström, www.smoothjazzphoto.com


KULTUR

EL AVISO | 06/2019

14

Bilder träumen

Johanna Simon im Atelier

Nach dem Jurastudium, gab es einen Abstecher in die Gestaltung, dann war Sie im Gesundheitsbereich tätig, gemalt hat sie immer: Johanna Simon, die öffentliche Auftritte meidet und ihre Bilder lieber im Stillen schafft. Jetzt stellt sie aus in THE PLACE (Cala Ratjada, siehe auch Seite 40). EL AVISO: Ihre Lieblingsmotive sind Meer und Wasser – welche Rolle spielt Mallorca für Sie? Johanna Simon: Seit ich denken kann, bin ich immer gerne am Meer gewesen, mit meiner Familie, immer im Süden. Das ist für mich eigentlich das Wichtigste, am Wasser zu leben. Hinzu kommt der mediterane Livestyle, der mir sehr gefällt. Mallorca ist es dann geworden, weil ich hier jemanden kennengelernt habe. EA: Das Licht höre ich von vielen Künstlern… JS: Für mich ist es mehr die Stimmung und die Atmosphäre. Ich setze mich nicht nach draußen und male live, ich gehe eher spazieren, mache große Runden mit meinem Hund, schaue sehr viel auf das Meer und lasse mich von allen möglichen Dingen inspirieren – und dann male ich im Atelier. EA: Ihre liebste Methode ist die Mischtechnik… JS: Mixed Media, das ist richtig. Ich kombiniere viele Techniken miteinander. Mein Ursprung ist dabei immer die Acrylmalerei. Ölmalerei hatte ich zuvor gelernt. Die Technik ist im Grunde die selbe, Acryl trocknet nur schneller. Und wo ich gehe und stehe, sammele ich Gegenstände, Zeitungsausschnitte, Fotos, Muscheln, Steine. Ich habe mein großes Arsenal und das wandert nach und nach

in die Bilder. Da ist immer ein persönlicher Bezug, auch in Bildern, die ich für jemanden male. EA: Gibt es eine Umgebung, eine Tageszeit oder andere Umstände, die Ihre Kreativität beeinflussen? JS: Ich bin einen Morgenmensch und es ist tatsächlich so, dass ich viele Ideen zu

meinen Bildern träume. Daraus entsteht oftmals eine Serie, bei der ich ungeplant anfange, und am Ende kommt dann etwas heraus, das sich im Laufe der Malerei verändert hat. EA: Ihre Motive sind meist abstrakt, aber auch gegenständlich. Wie entscheidet sich das?

JS: Ich mag die Liebe zum Detail, das kommt aber meist erst am Ende hinzu, dass ich beispielsweise etwas einarbeite, das man erst auf den zweiten Blick sieht. Mir gefallen Bilder, die sich harmonisch in Räume einfügen. Man soll zunächst das Farbspiel sehen und wenn man näher herantritt, die Detailarbeit, den kleinen Fisch, die Perlen, die Muscheln. Meine Bilder sollen positiv sein, wenngleich ich auch gesellschaftskritische Themen wie Umweltschutz verarbeite, organische Farbtöne wähle. Man kann in meinen Meeresbildern beispielsweise auch mal Ölflecken erahnen. EA: Wie sind Sie zur Malerei gekommen? JS: Mein Großvater ist ursprünglich Dekorateur, mein Urgroßvater Schreiner, die ganze Familie hat einen Bezug zu Hand-


KULTUR

EL AVISO | 06/2019

15

ti t

Palma de Primavera

Noch drei Konzerte finden im Rahmen des Events “Palma de Primavera” statt. Am 15. Juni um 12 Uhr auf der Plaça del Mercat gibt´s ein Pop-RockKonzert mit der kanadischen dreiköpfigen Gruppe Royal Castles. Am 20. Juni folgt um 21 Uhr auf dem Passeig Born ein Konzert des Symphonieor- Royal Castles chester der Balearen unter Leitung von Pablo Mielgo. Und am 21. Juni um 19.30 Uhr findet im Hof des Kulturzentrums Misericòrdia in Palma ein Konzert des städtischen Orchesters statt (Banda Municipal de Música de Palma). Dies machen sie auch am 6., 13. und 27. Juni jeweils um 19.30 Uhr auf der Plaça Major. Der Eintritt ist jeweils frei, aber man sollte sich zuvor seine Plátze sichern. Infos unter www.palmacultura.cat

Atelier

Kulturzentrum Son Bauló

werk und Kunst. Ich habe seit frühester Jugend immer Farben geschenkt bekommen. Ich habe viel Zeit mit meinem Großvater verbracht und der hat immer mit mir gemalt. Er hat gesagt, heute malen wir mal die Sonne und dann sind wir raus gefahren, und ich habe gemalt, und eine Woche später hat er gesagt, nun malen wir die Sonne nochmal, mal schauen, wie Du sie jetzt malst. Dann habe ich immer wieder Kurse besucht und mir vieles selbst beigebracht. EA: Und Ihre Technik? JS: Natürlich habe ich mich auch von anderen Künstlern inspirieren lassen, etwa von Emma Lindström durch das Fluidpainting. In Bezug auf die Mischtechnik und Collagearbeit ist mir erst im nachhinein bewusst geworden, dass mein Großvater das immer schon gemacht hat, der hat immer Fotos eingearbeitet und mit Collagen gearbeitet. Von seiner Arbeit hat er immer Musterkataloge mit Geschenkpapier mitgebracht und daraus haben wir gebastelt. EA: Sie bezeichnen sich selbst weitgehend als Autodidakt. Ist das ein Hindernis?

JS: Nein, ich bin sehr Freiheit liebend und ich muss das so machen, wie ich es mache. Da spielt das keine Rolle. EA: Sie sind trotzdem längere Zeit mit Ihrer Malerei im Hintergrund geblieben, Ihre erste größere Ausstellung war 2015 in Bonn… JS: Ja, habe mich mit meinen Bildern sehr lange im größeren Bekanntenkreis bewegt, und fast nur dort verkauft. Zurzeit stelle in THE PLACE in Cala Ratjada aus und es sollen weitere hochklassige Hotels hinzukommen. Das ist für mich auf Mallorca der Anfang, über den Bekanntenkreis und private Netzwerke hinaus zu gehen. EA: Was planen Sie für Ihre Zukunft? JS: Ich möchte irgendwann eine eigene Galerie eröffnen und ich habe vor, über Bilder hinaus mehr zu kreieren, etwa ganz verrückte Lampen zu bauen mit Fischen, Ketten und so weiter, etwas opulenter. Ein weiterer Traum ist es, große Wandflächen zu gestalten, etwa für Foyers oder den gastronomischen Bereich.

Hans Theessink

Julia Böttcher

Am Pfingstsonntag, 9 .Juni, gibt der Holländer Hans Theessink auf der Kulturfinca Son Bauló bei Lloret de Vistalegre von 13 bis 14.30 Uhr das Konzert “Blue Groove”. Er singt eigene Stücke und Titel von Bob Dyland, Brownie McGhee und anderen und begleitet sich dazu auf der Gitarre. Eintritt 18 Euro. Zuvor kann man optional an einem Brunch teilnehmen (11 Uhr, 24 Euro). Eine knappe Woche später, am 15. Juni, findet um 19.30 Uhr ein Konzert mit der Sängerin und Seemannstochter Julia Böttcher statt. Seit 20 Jahren tourt sie mit ihrer autobiographischen Konzertshow auf den Weltmeeren, u.a. in Theatern der Kreuzfahrtschiffe. Eintritt 18 Euro. Anschließend wird optional ein Vier-GangMenü für 26 Euro geboten. Am Sonntag, den 23. Juni tritt von 13 bis 14.30 Uhr die kroatische Sängerin Jasmina Petrovic auf, begleitet vom Piannisten Richard Vinton. Die in Stuttgart geborene Sopranistin lebt und arbeitet in Madrid. Gesungen werden Stücke des Fado, Tango, französische Chansons und deutsche Lieder. Eintritt 18 Euro. Zuvor kann man optional an einem Brunch teilnehmen (11 Uhr, 24 Euro). Reservierungen, Tel.: 971 524 206, www.son-baulo.com

Blue Jazzclub im Hotel Saratoga

Das Gespräch führte Frank Heinrich

Ausstellung Hotel The Place in Cala Ratjada

Sheela Gathright

Nayla Yenquis Group

Neben dem Jazz Voyeur Club in der Apuntadores-Straße Nr. 5 ist der Blue Jazzclub ganz oben im Hotel Saratago am Paseo Mallorca eine der besten Locations für Jazz in Palma mit vier Events pro Woche: Jeden Montag um 21 Uhr kann man einer Jazz-Session beiwohnen. Generell finden Donnerstags die Konzerte um 22 Uhr und Freitag wie Samstag um 23 Uhr statt. Am Donnerstag, 6. Juni, spielt das Dani Roth Trio Plus One Funky Jazz. Freitag, 7. Juni, die Of Lions & Gants mit Funk Soul. Caribean Sound gibt´s am Samstag, 8. Juni. Donnerstag, 13. Juni: Tribut an John Coltrane. Die Soul Survivors treten am Freitag, 14. Juni auf. Einen Tag später spielen Big Yuyu Blues. Brasilianischen Jazz vom Feinsten bietet die Nayla Yenquis Group mit der gleichnamigen Sängerin am Donnerstag, 20. Juni. Am nachfolgenden Freitag hört man Soul, Funk, Fusion mit Dee Burrows und seinen Gastmusikern. Und den Samstag darauf spielt die Nova Party Band Soul Funk. Wieder eine Woche später gibt´s am Donnerstag, 27. Juni das Palma Jazz Quartet mit klassischem Jazz, am Freitag Roxy & Co mit Soul und den Samstag bestreitet die bekannte Sängerin Sheela Gathright mit dem Palma Groove Project.


KULTUR

EL AVISO | 06/2019

16

Meister der Skulpturen: Toni de la Mata

Die Kunst und die Liebe sind unendlich Toni de la Mata, 1957 in Barcelona geboren und seit 1987 wohnhaft auf Mallorca. Wir trafen den Künstler in seinem „Espai Cultura Ciutadà Il·legal“ in Portol.

Toni de la Mata

Toni de la Mata mit Partnerin

Espai Cultura Ciutadà Il·legal

Espai Cultura Ciutadà Il·legal

Er begann schon mit 7 Jahren zu zeichnen. Seine erste Erfahrung machte er im ersten Schuljahr. „Ich malte etwas und der Lehrer schaut mir über die Schulter, griff das Blatt hoch und zweifelte an, dass ich der Urheber des Kunstwerkes war. So brachte man mich in jede Klasse der Schule und ich musste auf jede Tafel ein Bild malen“. Seine Neugierde brachte ihn in die Firma seines Vaters, der mit Metallen arbeitete und in die gegenüberliegende Holzwerkstatt, wo er sich Reststücke von Holz und Metall besorgte, um daraus seine ersten Skulpturen zu machen. Schon im Alter von 14 Jahren erhielt er seine ersten Diplome für gewonnene Kunstwettbewerbe. Heute gilt Toni de la Mata mit weit über 100 Ausstellungen und zahlreichen Ehrungen, als einer der beliebtesten Künstler der balearischen Inseln. In seiner Multidimensionalität als Künst-

ler widmete er sich auch der Fotografie und erhielt den ersten Preis für Industriefotografie in Madrid, genauso wie den ersten Preis der Regatta Cutty Shark auf Mallorca. Er unterstützt bis heute mit seinen Werken diverse Charity-Projekte und hat u.a. mit Amnesty International, Elsa Club, AFAM (Alzheimer-Familienverband), ADELA (Multiple Sklerose), Vereinigung der vom Tsunami betroffenen Menschen, Nachbarn ohne Grenzen, SOS Mamas oder der 1.FC Köln-Stiftung zusammengearbeitet. Arbeit mit Metall und Holz Als Bildhauer hat er eine bewundernswerte Meisterschaft über das Metall erlangt, das er nach Belieben umwandelt. Seine Arbeiten sind akribische Puzzlespiele aus kleinen Metallstücken, die zu Skulpturen von unerwartetem und seltenem Realismus zusammenkommen.

Er setzt Eisen in Transparenz um. Mit dem Projekt „Fusions“ begab sich Toni de la Mata auf eine neue künstlerische Reise. In Zusammenarbeit mit dem außergewöhnlichen Künstler Rafael Cifre schaffte er aus recyceltem kalten Eisen und den weichen Wurzeln mallorquinischer wilder Olivenbäume Skulpturen neuer Dimension und atemberaubender Schönheit. Gründung Ciutadà Il-legal Seine Werke wurden größer und zahlreicher und somit suchte er einen passenden Ort. Er mietete Ende 2014 in Portol eine alte Kachelfabrik an und es entstand die Idee dort das alternative Kunst- und Kulturzentrum Ciutadà Il-legal zu gründen, mit dem Anspruch anderen Formen des künstlerischen Ausdrucks einen kreativen Raum zu geben. Toni de la Mata und seine Frau Marga

González haben einen Treffpunkt der Inspiration und des Austauschs geschaffen. Sie wollen motivieren, bereichern und Geist sowie Kreativität fördern, denn das ist ein Teil ihrer Lebensphilosophie. „Kunst gibt den Menschen eine besondere Sensibilität der Wahrnehmung und darin liegt der Schlüssel zum Zauber des Lebens, darin liegt Magie.“ Heute ist das Ciutadà Il-legal ein wichtiger Künstlertreffpunkt der Insel und neben der festen Ausstellung der Skulpturen von Toni de la Mata finden hier regelmäßig Konzerte, Theaterstücke, Lesungen, Poesie und Kunstevents statt. Espai Cultura Ciutadà Il·legal C/Major 1, Pòrtol ciutadailegal@gmail.com Tel.: 600 304 046 / 670 401 333

 Text und Fotos Roman Hillmann


KULTUR

EL AVISO | 06/2019

Kinotipps im Juni

Rocketman Die Filmbiografie von Elton John, inszeniert von Dexter Fletcher (er war auch der Regisseur bei Bohemian Rhapsody, die bislang erfolgreichste Musikfilmbiografie) feierte bei den Internationen Filmfestspielen in Cannes gerade ihre umjubelte Premiere. Taron Egerton spielt Elton John und singt auch selbst. Etwas dick, schüchtern, aber er blüht auf, wenn es um Musik geht: der junge Brite Reginald Dwight. Nach seinem Abschluss an der Royal Academy of Music, wo er dank seines guten Klavierspiels ein Stipendium bekam, tut er sich zusammen mit dem Songtexter Bernie Taupin, den er 1967 kennengelernt hatte. Da ahnt noch niemand, dass sie ganz groß rauskommen werden. Das Wunderkind Reginald ändert Optik, Stil und Namen – er wird zu Elton John – und steigt samt seiner exzentrischen Kostüme in ungeahnte Höhen auf. Ein Superstar ist geboren. Der Film ist eine strahlend hell scheinende, kunterbunte Musical-Fantasie, die zwar als surreal-überhöhte Hommage an den großen Künstler Elton John bestens funktioniert, aber über den Menschen hinter der Sonnenbrille abseits der üblichen Rock’n’Roll-Klischees nur wenig zutage fördert.

Aladdin Nach der Zeichentrick-Filmversion von Walt Disney aus dem Jahr 1992 kommt die Geschichte, basierend auf dem Märchen Aladin und die Wunderlampe aus den Märchen aus 1001 Nacht, diesmal als MusicalFantasy-Realfilm auf die Leinwand. Regie führte Guy Ritchie, von 2000 bis 2008 der Ehemann von Madonna. Die Titelfigur spielt der kanadisch-ägyptische Newcomer Mena Massoud, Naomi Scott gibt Prinzessin Jasmin und Will Smith spielt mit Verve, Humor, Rap, Gesang und Tanz den Dschinni. Es geht um den Straßendieb Aladdin, vor dem kein noch so wertvoll aussehender Gegenstand sicher ist. Bei seinen Streifzügen lernt er eines Tages die unerkannt durch die Stadt streifende Prinzessin Jasmin kennen und verliebt sich. Da er sie für eine Dienerin aus dem Palast hält, versucht er dort einzudringen, wird aber erwischt und landet kurzerhand im Kerker. Der zwielichtige Jafar bietet Aladdin an, ihn zu befreien, wenn er ihm im Gegenzug die berühmte Wunderlampe aus einer sagenumwobenen Höhle stiehlt. Doch der Großwesir denkt gar nicht daran, sein Versprechen einzuhalten. Er will nur an die Lampe kommen, damit sie ihm die nötige Macht verleiht, um der neue Herrscher zu werden.

17

Blaze Das US-amerikanische Filmdrama Blaze ist das Regiedebüt von Schauspieler Ethan Hawke. Bei dem Film handelt es sich um eine Adaption der Biografie “Living in the Woods in a Tree” von Sybil Rosen über den Sänger und Songwriter Michael David Fuller, der unter seinem Künstlernamen Blaze Foley bekannt geworden war. Rosen ist Foleys Exfrau und war dessen Muse. Der selbstzerstörerisch veranlagte Foley begann seine Karriere in Texas als Mitglied einer GospelBand, machte sich jedoch später als Singer-Songwriter von Country-Musik einen Namen. Während seiner bewegten Karriere lebte er zeitweise in einem Baumhaus und trank viel. 1989 wurde er mit 39 Jahren unter mysteriösen Umständen vom Sohn seines Freundes Concho January erschossen. Rahmenhandlung des Films ist eine Radiosendung, in der sich zwei von Blazes musikalischen Wegbegleitern an das musikalische Genie und dessen verpatztes Leben erinnern. Dabei sind der Newcomer Ben Dickey in der Titelrolle, Kris Kristofferson spielt seinen Vater.

CCA Andratx im Juni Das CCA Andratx ist eines der schönsten Kulturzentren der Insel und präsentiert im Juni eine beeindruckende Auswahl zeitgenössischer Künstler. Noch bis zum 14. Juli können Sie unter anderem die bunte und verführerische ALL INCLUSIVE Ausstellung sehen, die von den Künstlern Ditte Ejlerskov (DK) und Johan Furåker (SE) produziert wurde. Bis 30. Juni gibt es auch die Ausstellung Le Hasard et La Die Artists-in-Residence im Juni Ivan Navarro (*1972, Chile) arbeitet mit Lichtern, Spiegeln und Leuchtstofflampen. Navarro schafft soziale und politisch relevante Skulpturen und Installationen. In Chile wuchs er unter der Diktatur von Pinochet auf, und Navarros Wahl der Medien und Materialien als Künstler ist eng mit seiner Kindheit verbunden. Pinochets setzten Licht und Elektrizität ein, um die Menschen zu kontrollieren. Courtney Smith (*1966, Paris) zog in den 1980er Jahren von Frankreich nach Brasilien. Der Umzug schuf die Grundlage für ihre Faszination für Bewegung und Möbel. Smith ist bekannt für ihre dekonstruierten Möbelskulpturen. Varda Caivano (*1971, Buenos Aires) arbeitet mit abstrakten Gemälden, die manchmal an Ivan Navarro Landschaftsbilder er-

Nécessité von Kristian Kragelund (DK), Elisabeth Molin (DK), Karl Monies (DK) und Nathan Peter (US). Die jüngste Ausstellung von CCA wurde erst am 25. Mai eröffnet und ist von vier deutschen Künstlern Matthias Bitzer, Gabriel Vormstein, Sebastian Hammwöhner und Michael Sailstorfer gestaltet. Infos: www.ccandratx.com

innern. Allen ihren Gemälden gemeinsam ist jedoch ein zarter und feiner Ausdruck, der durch die sehr dünne Farbschicht unterstrichen wird, die sogar gelegentlich durch die Leinwand scheint. Die Arbeiten von Ursula Mayer, teils preisgeLucas Simoes krönt und international ausgestellt, umfassen verschiedene Medien, darunter Film, Video und Skulptur. In ihrer Arbeit bemüht sich Mayer, die Grammatik in Kinematografie und Montage zu verwenden, um zu zeigen, wie integrative Komposition, menschliche Choreografie und narrative Konstruktion sich gegenseitig informieren und gegenseitig unterstützen. Lucas Simoes (Brasilien) ist in Architektur und Design ausgebildet. Er verwendet Materialien wie Karten, Bücher und Fotografien, die er faltet, schneidet und in neue Formen zerlegt. Aber auch verbrannt, eingeschnitten, verzerrt.

Ursula Mayer

Varda Caivano


EL AVISO | 06/2019

ESSEN & TRINKEN

18

Let's grill again! Von Männerfreuden mit Rubs, Brining und Rauch

Leise brutzelt das Fleisch, der Duft zieht über die Terrasse – es ist endlich wieder Grillzeit. Auch wenn das Wintergrillen in den letzten Jahren immer mehr Freunde gefunden hat, so schätzen wahre Grillfreunde die Wärme. Wenn der Mann mit dem obligatorischen Bierchen in der Hand Würste, Steaks oder Fisch wendet, bis die Kruste braun und das Grillgut gar ist. Ja Mann, denn Grillen ist Männersache! Die letzte Domäne des starken Geschlechts. Dabei können die großen Jungs über Rezepte und Geräte fachsimpeln und Angler-Latein, perdon: Grill-Latein von sich geben. Es ist der kulinarische Volkssport Nr. 1. Dabei gibt es lediglich Unterschiede, welche Grillvariante man bevorzugt: Holz(-kohle), Gas oder Elektro. Und natürlich WIE man grillt. Die einen schwören auf Fleisch pur, die anderen aufs Marinieren und die Dritten auf Rubs oder Brining. Rubs, Brining? Bei Letzteren dürften nur die Grillkenner wissen, um was es sich handelt. Rubs So nennt man schlicht die trockenen Gewürzmischungen, die man ins Fleisch einmassiert. Das kann zusätzlich zu einer Marinade sein oder auch pur. Während des Grillvorgangs ergeben die Rubs eine leckere Kruste. Die Zutaten variieren, aber Zucker und Salz sind nahezu in jeder Mischung vertreten, obgleich manche denken, dass

vakuumiert das Ganze anschließend oder wickelt es in Frischhaltefolie. Dann muss das Fleisch einige Stunden im Kühlschrank ruhen, während man bei Fisch oder Meeresfrüchten nur eine Stunde benötigt. Brining Das ist Englisch und bedeutet “in Lake einlegen”. Und genau dies macht man mit seinem Grillgut. Benötigt werden Salz, Zucker und Wasser, wahlweise auch eine andere Flüssigkeit wie Orangensaft. Nada más. In diese Mischung eingelegt saugt sich das Fleisch voll, damit es den Grillvorgang saftig übersteht. Außerdem wird es derart auch in einem gewürzt. Chemisch lässt sich das durch die Prinzipien Permeation und Osmose erklären. Salz, Zucker und Wasser der Brine wandern nach dem Gesetz der ausgleichenden Durchdringung (Permeation) und der Osmose in die unterversorgten Zellen des Fleischs. Dort lösen Salz und Zucker die Zellproteine auf, die wiederum eine feste Matrix bilden, die das Wiederaustreten der Flüssigkeit verhindert. Speziell bei tendenziell zu Trockenheit neigendem Geflügelfleisch, aber auch bei Schwein und Meeresfrüchten ist dies eine gute Idee. Bei Rind oder Lamm macht das Brinen

Salz die Flüssigkeit aus dem Fleisch zieht und Zucker zu leicht karamellisiert und verbrennt. Daher sollte man beides dezent einsetzen. Neben Salz und braunem Zucker (schmeckt besser und sieht besser aus) verwendet man meist Paprika als Basis und Gewürze, die Akzente setzen wie beispielsweise Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Chili, Zitronenpfeffer, Senfpulver, Kreuzkümmel, Thymian, Piment, Zimt, Muskatnuss, Ingwer oder Curry. Das bleibt jedem selbst überlassen. Experimentieren ist sinnvoll. Man streut den Rub zunächst gleichmäßig aufs Grillstück, klopft ihn ein,

i

pt

2 Liter Flüssigkeit sowie 2 Stunden Kühllagerung rechnet man für 1 Kilo Fleisch.

Das Mischungsverhältnis: 1l kaltes Wasser (oder andere Flüssigkeit) mit etwa 250g Salz und 250g Zucker mischen, bis sich Salz und Zucker aufgelöst haben. Je länger man das Fleisch einlegt, desto weniger Salz und Zucker benötigt man.


EL AVISO | 06/2019

ESSEN & TRINKEN

keinen Sinn, da dieses Fleisch generell nicht durchgegart wird und somit automatisch saftig bleibt. Kleiner Negativ-Aspekt: Speziell Geflügelhaut wird ebenfalls sehr feucht und somit nicht so leicht knusprig. Dafür sollte man das Fleisch nach dem Brinen und vor dem Grillen noch eine Zeitlang im Kühlschrank “trocknen”.

ein Alleskönner, der Geflügel, Schwein und Rind gleichermaßen gut würzt.

Die leidige Frage: Holz, Gas oder Elektro? Das muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden. Alle Varianten haben ihre Vor- und Nachteile, wobei bei Blindverkostungen nur die wenigsten wirklich beim fertigen Fleisch die Grillart erkennen konnten... Ein Holzkohle-Grill benötigt einen gewissen Vorlauf, dies schließt spontan-Aktionen und dringende Hungergefühle aus. Ist aber entschieden urig-rustikaler – und man entwickelt bei Rauch und Feuer die wahren Grillgefühle. Gas- und Elektrogrills sind weitaus schneller, aber bei traditionellen Grillfreunden verpönt, auch wenn die Zahl der Elektro- und Gasgriller ständig steigt. Räuchern – der neue Trend Angesagt ist zur Zeit vor allem das Räuchern. Dabei liegt das Fleisch in einer großen Trommel neben der eigentlichen Feuerbox. Von dort zieht lediglich der heiße Rauch zum Grillgut, das bei 120-160 Grad langsam gegart wird. Ob der handliche Smokey Joe oder die opulentere Version Smokey Mountain Cooker von Weber – beim Räuchern kommt es auf das

19

richtige Holz an beziehungsweise auf Holzblättchen und Chips, mit denen man auch die Rauchkammern von Gasgrills füllen oder normales Grillholz ergänzen kann. Chips kommen etwa eine Stunde vor Grillbeginn ins Wasser, anschließend abgetupft in die Kammern bzw. zum Holz. Dabei passt – laut Starkoch Johann Lafer – Hickory, Apfel und Ahorn ideal zu Schwein, ein Mix aus Apfel, Kirsche und Eiche zu Geflügel, Mesquite oder Zeder harmonieren mit Fisch, und Kirschholz ist

Bei herrlichem Blick auf den TORASTRAND… Leckere Speisen wie Fischbrötchen-Variationen, Matjesteller, klassische Schnitzel oder Grillwurstspezialitäten genießen.

Carrer Platja 3 – Paguera – Playa de Tora 50 Meter oberhalb des Bootsanlegers Tel: + 645 296 660 • Täglich ab 11 Uhr geöffnet

Alles Weber oder was? Eine Marke hat sich seit langem als DIE Marke schlechthin etabliert, wenn es darum geht, den perfekten Grill zu finden: Weber. Begonnen hat alles 1952 mit dem Kugelgrill auf Holzkohle/Holz-Basis. Mittlerweile gibt es hochtechnisierte Grills, auf denen man mit dem entsprechenden Zubehör alles, sogar Desserts, zubereiten kann. Vereinfacht wird dies durch die zahllosen Accessoires, die sich die Firma Weber im Laufe der Zeit hat einfallen lassen wie Pizzastein, Wok, verschiedene Pfanneneinsätze, Drehspieße, Bratenkorb, Spare-Rib-, Fisch- und Gefügelhalter oder den Anzündkamin, in dem die Briketts entschieden schneller und gleichmäßig das Glühen anfangen und weiß werden. Anschließend kippt man sie in den Grill. Preislich bewegen sich die Weber-Grills zwischen 90 Euro für den einfachen Holzkohle-Kugelgrill und 7.000 Euro für ein komplettes Grillcenter. Infos: www.weber-stephen.de

 Martina Zender

h ppi tipp

Piscina y Jardin ist offizieller Händler für WeberGrills auf der Insel. In ihren Geschäften in Cala Ratjada, Portocolom und Santanyi finden sich vom MiniKugelgrill bis zur riesigen Hightech-Grillstation alle Varianten in Bezug auf Holz, Gas oder Elektro. Und auch preislich ist für jede Geldbörse etwas dabei. Dazu jede Menge Zubehör: Jedes Teil der Produktpalette kann zusätzlich jederzeit und rasch organisiert werden. Besonderer Service: Wer sich mit den Grills nicht auskennt, wird professionell umfassend beraten. Bei größeren Modellen übernimmt ein Mitarbeiter auch den Anschluss in Haus oder Wohnung. Der persönliche Kundenservice und der technische Dienst der Firma Weber sind zudem inselweit unterwegs. Infos: www.piscinayjardin.com


ESSEN & TRINKEN

EL AVISO | 06/2019

20

Casa Nuciara:

Authentisches a la Siciliana Sie wollen frisch gemachte Nudeln, eine ganz besondere Pizza, ein Schnitzel à la Palermo oder auch die berühmten Cannolo Siciliano, die Königin der sizilianischen Patisserie? Und alles zu fairen Preisen? Dann sollten Sie die beiden Sizilianerinnen Francesca di Patti und Roberta Monreale in ihrem Restaurant Casa Nuciara besuchen, dass sie 2016 direkt gegenüber vom Kulturzentrum Cap Vermell an der Agulla-Straße eröffnet haben. Neuerlich renoviert, wirkt das Lokal nun noch einladender.

wenig experimentieren, bis ich die perfekte Mischung gefunden hatte, denn Wasser, Klima und die Luftfeuchtigkeit sind anders. Als Mehl nehmen wir italienisches Mehl aus Sizilien.” Es gibt elf klassische Pizzen sowie sechs eigene Kreationen, darunter auch den aktuellen Favoriten der Gäste: die Bufalina mit Büffel-Mozzarella, Parmesan, Serrano-Schinken, Rucola-Salat und Kirschtomaten. Klar, dass sie auch ihr eigenes Brot auf die gleiche Weise backen. Antipasti sind italienische Tapas Hinzu kommen 16 verschiedene Nudelspeisen, Fischund Fleischgerichte wie das Schnitzel Palermo. Im Unterschied zu einem Schnitzel Mailänder Art wird es zweimal mit Öl und Semmelbröseln paniert und dann nicht frittiert, sondern im Ofen gebacken.

Perfekte Pizza Ebenfalls neu in diesem Jahr sind die Pizzen aus dem speziellen PizzaOfen. “Wir machen den Pizzateig mit eigener, selbst angesetzter natürlicher Hefe und lassen ihn – wie auch bei gutem Brot üblich – mindestens 48 Stunden fermentieren, bevor wir ihn weiter nutzen. Das macht unsere Pizzen so leicht. Nutzt man den Teig zu früh, fermentieren die Bakterien im Körper weiter. Deshalb liegen schlechtes Brot und schlechte Pizzen so schwer im Magen”, erklärt Roberta. “Auch wenn ich Pizzabacken schon konnte, so habe ich in Rom zuvor noch einen speziellen Kurs absolviert, um die Feinheiten zu lernen. Und hier auf Mallorca musste ich ein

n mit ften hiffe, rt und

e Winter, den

emachte Pasta

Als kleines Tages-Degustationsmenü bieten sie bis 19.30 Uhr für knapp 11 Euro eine gemischte AntipastiPlatte alias Tapas mit fünf Variationen an, dazu ein Getränk nach Wahl von Cocktail bis Cola. Casa Nuciara geöffnet täglich 13-23 Uhr C/. d´Agulla 47, Cala Ratjada Tel. 971 831 300, FB: Casa Nuciara

Täglich frischer Fisch direkt vom Schiff!

Unsere Spezialitäten im Juni WAGYU STEAK UND SEEBARSCH

•Steak Tatar und Cecina, von Wagyu, Wagyu Steak und italienische Burrata und Pimientos de Padrón •Freitags Hummertag, ganzer Hummer nur 30 € •Seebarsch mit Salz für 2 Personen Wir freuen uns auf Sie! Täglich ab 11:30 bis 23:30 Uhr • Küche durchgehend geöffnet Tel.: 971 679 807, C/. Ingeniero Gabriel Roca, 1, Cala Ratjada La Trattoria by Walter Restaurante Mediterraneo


ESSEN & TRINKEN

EL AVISO | 06/2019

21

Engelsflügel in Cala Ratjada Haben sie schon von den Engelsflügeln gehört, dem neuen Street Art-Hype, der sich welt-

weit verbreitet und in Metropolen wie Los Angeles, London oder Berlin in Restaurants, Bars

oder an Hauswänden zu sehen ist? Initiiert wurde das “Global Angel Wings Project” schon

2012 von der Künstlerin Colette Miller. Nun ist diese Bewegung auch auf Mallorca angekommen – und zwar im Restaurant Pasta Pasta an der Promenade Paseo Marítimo in Cala Ratjada. Genauer gesagt ist es hier HofArt, denn eine Wand des Hofs zieren seit einiger Zeit ebensolche Engelsflügel, vor denen man sich fotografieren kann, wie es Blogger, Influencer oder einfach nur gutgelaunte Menschen in aller Welt machen. Als Zeichen der Verbundenheit mit dem Ort, als Zeichen für Frieden und Menschlichkeit oder einfach nur, weil dies ein schönes Bild ergibt.

täglich viele Menschen extra ins Lokal, um ein Foto von sich vor den einzigen Engelsflügeln auf Mallorca zu machen. Und zu essen gibt es auch... Doch das Pasta Pasta ist nicht nur der neue Angelwings-Hotspot, sondern man kann hier schon seit 1995 (und in der Dependance nahe der Cala Agulla seit 2012) trefflich schmausen. Vor allem ist es natürlich durch seine namensgebenden Gerichte berühmt, von denen die Karte allein an die 20 Varianten verzeichnet. Darüberhinaus gibt es günstige Mittagsangebote (für 8,80 Euro), feine Fleischund Fischgerichte, sonntags einen üppigen Brunch von 10 bis 14 Uhr für 14,50 Euro und das Cocktail shaken kann das Team hier auch.

Besitzer Janek Krause hatte die Flügel auf seinen Reisen bemerkt und einem befreundeten Künstler davon erzählt, der sie dann auch für ihn gemalt hat. Und ebenso wie es bei anderen Flügeln der Fall ist, wo typische Symbole der betreffenden Stadt integriert sind, wurden in die Pasta Pasta-Flügel der Leuchtturm des Orts, Weintrauben, eine typisch-mallorquinische Windmühle sowie Wellen eingearbeitet. Mittlerweile kommen

Pasta Pasta Paseo Marítimo Täglich 9-24 Uhr Avda. d'America, 3, Tel.: 971 818 744 und Pasta Pasta Cala Agulla Täglich 9-24 Uhr Avda. Cala Agulla 146-150, Tel.: 971 56 52 77 www.pastapasta.org

Zwei Sizilianerinnen in Cala Ratjada kochen für Sie im Juni!

Spezialitäten aus Sizilien und Italien

In unserem neuen Internet-Shop www.cansion-bodega.com finden Sie über 120 Weine, verschiedener Bodegas auf Mallorca und spanischem Festland. Weitere Produkte wie Liköre, Cavas, Oliven und Oliven-Öle, sowie Salze, Kräuter wie Rosmarin, Fenchel oder Basilikum, demnächst allesamt aus Bio-Anbau, werden Sie hier finden. Auch ein deutscher Wein wird ausschließlich nur hier erhältlich sein: Ein Riesling des Weingut „Von Othegraven“ welches Günther Jauch gehört. Wir versenden innerhalb Mallorca, nach Deutschland und Österreich. Besuchen Sie uns online…wir freuen uns!

Auserlesene sizilianische und italienische Weine Hausgemacht Pasta - Pizza - Fleisch - Fisch Restaurante Bodega Carrer de Ciutat, 22 07570 Artà Tel: 0034 971 829 248 Mobil: 0034 616 288 776 info@cansion-bodega.com www.cansion-bodega.com

Roberta

Francesca

Öffnungszeiten

Täglich von 13.00 bis 23.00 Uhr Mittwoch Ruhetag

Alle Gerichte zum Mitnehmen! Cala Ratjada - Calle Agulla, 47 971 831 300 • 626 851 303 • casanuciara@gmail.com

Das Mittelmeer-Restaurant in Artà Unsere Spezialitäten im Juni

Re

Paella - Spanferkel - Lammschulter - Menü del Dia oder besondere Spezialitäten aus unserer reichhaltigen Speisekarte

s

u ta

Es

l o P

t

n o ig

n ra

TÄGLICH BUFFET TÄGLICH BÜFFET Hochzeiten, Kommunion, Events

Ausserdem:

Sonntagsmenü

Bitte reservieren Sie rechtzeitig... Ihr Team von ES TARONGER Tagesmenü von Montag - Samstag Leckere vegetarische Gerichte

Tel. 971 818 699 Paella Variationen

Carrer de Ciutat 26 • Telefon: 971 836 782 • Mobil: 629 962 952 • Donnerstag Ruhetag

Polígon Industrial, 07580 Capdepera Sonntags geschlossen


Jeden Freitagabend Live Paella Showkochen: zuschauen und mitessen. Catering und Fincaservice: wir verwöhnen Sie kulinarisch auf Ihrer Finca

Geöffnet täglich 9:30-23 Uhr (bis 12 Uhr Frühstück)

Avda. d‘America, 38, 07590 Cala Ratjada

Tel. (+34) 971 563 717

Facebook: Bodega-Café Del Sol Cala Ratjada


EL AVISO | 06/2019

ESSEN & TRINKEN

23

Tapas und Wein in der Fußgängerzone von Artà

Zu Gast im Restaurant C'an Sión des Ehepaars Lischke

Delikate Tapas und leckerer Wein – eine fantastische Kombination. Zu bekommen im Restaurant C'an Sión in Artàs Fußgängerzone. Entweder innen im gemütlichen rustikal-eleganten Restaurant oder auf der netten Terrasse. Verantwortlich für das empfehlenswerte Lokal ist das Ehepaar Birgit und Christian Lischke, die das C´an Sión 2005 zunächst in Cala Millor eröffneten und 2011 nach Artà umzogen. Birgit Lischke kümmert sich um das kulinarische Wohl und zaubert leckere Speisen wie Tintenfisch galicische Art, Garnelen mit Sobrassada und Honig, mit Fisch-Garnelen-Masse oder Hackfleisch gefüllte kleine Paprikaschoten, kleine Schweinefilets mit drei verschiedenen, manchmal wechselnden hausgemachten Saucen (MangoChutney, kanarische Mojo und Zwiebel-Balsamico), köstlich-zarte Lammkoteletts mit viel Knoblauch und Rosmarin oder Lamm mit Backpflaumen. Dazu gibt es einige Hauptspeisen wie die über vier Stunden bei Niedrigtemperatur geschmorte Lammschulter, das

Kalbssteak mit Pinienkernen, Spargel und MangoCurry-Dip oder Wolfsbarsch vom Grill. Für die Gerichte nutzen sie mittlerweile mehrheitlich Bio-Produkte.

stiert und 2010 von den Jauchs übernommen wurde, gibt es exklusiv im C´an Sión (Lischke kümmert sich auch um den Vertrieb der Weine auf den Balearen).

Perfekte Weinberatung Ihr Mann Christian, obgleich gelernter Koch, übernimmt im C´an Sión die Gastgeberrolle und die Weinberatung, denn Lischke ist nicht nur Weinfan, sondern auch Kenner. Über 120 Weine hat Lischke im Laufe der Jahre zusammengetragen, darunter Weine vom spanischen Festland und viele Kreszenzen von Mallorca. Er empfiehlt, lässt probieren und öffnet dafür auch extra eine Flasche. Es macht ihm Freude, wenn er seine Gäste an seinem Weinwissen teilhaben lassen und ihnen spannende Weine nahebringen kann. Der besondere Tipp: Falls Sie ein Fan von Fernsehmoderator Günther Jauch sind, dann gönnen Sie sich doch einmal einen erlesenen Wein von seinem Weingut Von Othegraven, das an der Saar liegt. Die Weine des renommierten Traditionsweinguts, dass seit dem 16. Jahrhundert exi-

Gute Idee Die große Nachfrage seiner Gäste nicht nur nach den Weinen, sondern auch nach den von den Lischkes verwendeten anderen Produkten wie Salze, Öle, Oliven oder Kräuter hat nun dazu geführt, dass sie jetzt einen Online-Shop starten, wo man dann alle C´an Sión-Produkte (und noch einige ausgewählte Produkte mehr) kaufen kann. Demnächst unter: www.cansion-bodega.com C'an Sión Geöffnet Do-Mo 11-15 Uhr, Di 10-15 Uhr, Do-Di 18-22 Uhr (im Sommer erst ab 17 Uhr geöffnet) C/. Ciutat, 22, Artà. Tel.: 971 829 248 www.restaurante-cansion.com


EL AVISO | 06/2019

ESSEN & TRINKEN

24


EL AVISO | 06/2019

ESSEN & TRINKEN

25

Paradiesisch speisen

Verwöhnung mit Niveau und schickem Ambiente im Restaurant Paradise des CO.NET Holiday Paradise Residencial nahe der Cala Agulla. Wow, was ist das? Kronleuchter, ein Klavier, elegante cremefarbene Möbel, opulente Spiegel mit silberfarbenem Rahmen, ein leuchtender hochmoderner Wein- und Champagnerschrank – derartiges Interieur findet man in Cala Ratjada (und auch sonst) selten. Schon allein das wäre Grund genug für einen Besuch des Restaurants Paradise, dass zur Hotelanlage Paradise Residencial gehört und nur wenige Minuten von der Cala Agulla entfernt liegt. Wenn man dann noch erfährt, dass die Küchenleitung kein Geringerer als Jürgen Kämpf innehat, den man seit vielen Jahren in Cala Ratjada als Betreiber und Chefkoch von gehobenen Lokalen kennt, weiß man, dass dem attraktiven Interieur auch wohlschmeckende Gerichte folgen.

Verführerisch! Was halten Sie beispielsweise von einem leicht angebratenen Thunfisch-Tataki mit Langostinos auf Gurken-Carpaccio mit Parmesan und Wasabi-Creme, von exzellenten Linguini mit Parmesan, Garnelen und Mandelpesto. Dafür nutzt Kämpf neben gerösteten,

Kartoffelpüree oder das Lachsfilet mit Sesamkruste. Wem jetzt nicht das Wasser im Mund zusammenläuft...

gemahlenen und in Mini-Stifte geschnittenen Mandeln auch Spinat, Pinienkerne, Basilikum, Apfel und Honig – ein Traum!. Es geht weiter mit einem Thaicurry mit Pilzen und Huhn und schließlich der GästeFavorit: die stundenlang bei niedriger Temperatur in Rotwein geschmorte zarte Lammhaxe mit Böhnchen im Speckmantel auf Kartoffelgratin. Perfekt gegarter Fisch bildet zudem einen Schwerpunkt, “weil es hier absurderweise, trotz Meerlage, eigentlich kein gutes Fischrestaurant gibt”, so Kämpf.“ Dies hat dazu geführt, dass wir nun auch viele Mallorquiner als Gäste haben, die speziell unsere Fischgerichte lieben.” Da gäbe es beispielsweise das Tunfisch-Steak oder den Bacalao mit Riesengarnelen auf asiatischem Lauchgemüse und

Perfekte Preis-Leistung-Relation Dabei bleiben die Preise absolut im Rahmen, bedenkt man auch den überaus freundlichen Service, die Qualität der verarbeiteten Produkte (man verwendet immer häufiger Bio-Ware) und die gebotene Menge, denn eins ist sicher: Hungrig geht man nach einem Essen im Paradise nicht nach Hause. Während Gourmets abends zufrieden das Paradise verlassen, vielleicht sogar zum Essen Livemusik genossen haben, so schmeckt es auch mittags einem Gast, den es in seiner Strandpause eher nach schneller, schmackhafter und vielleicht auch leichter Kost gelüstet wie Salate, Nudelspeisen, Hamburger oder Schnitzel. Und das ist längst nicht alles, denn das opulente abwechslungsreiche Frühstücksbuffet – ebenfalls angerichtet im Restaurant Paradise – das auch die Hotelgäste nutzen, steht auch jedem “fremden” Gast offen. Dafür zahlt man lediglich 9,80 Euro. Ein Paradies halt... Restaurant Paradise Geöffnet 8-23 Uhr (Frühstück bis 11 Uhr, Tageskarte bis 18 Uhr, Abendkarte ab 18 Uhr). C/. Agulla 106, Cala Ratjada Tel.: 971 831 244, www.conet.holiday


EL AVISO | 06/2019

ESSEN & TRINKEN

26

Gehoben, aber nicht abgehoben: The Hidden Kitchen in Port d'Andratx

Haben Sie sich auch des Öfteren geärgert, wenn Sie mal wieder am Hafen keinen Parkplatz bekommen haben? Das wäre vielleicht der erste Grund, die Hafenstraße einfach mal kurz Richtung Sa Mola weiterzufahren, bis Sie zum Hidden Kitchen kommen, wo man leicht parken kann. Der zweite und viel wichtigere Grund: Es lohnt sich kulinarisch! Oder wie es ein Gast bei Tripadvisor audrückte: A hidden gem (ein versteckter Schatz). Dieser Schatz schmückt sich nicht nur mit Essen, sondern auch mit Musik, denn Mittwochs (offenes Mikrophon, 18-21 Uhr) oder Sonntagabends (mit wechselnden Sängern und Musikern, 18-21 Uhr) gibt´s die entsprechende musikalische Begleitung zu Schnitzel, Steak, Garnele & Co.

Österreich – Deutschland – Mallorca Im Sommer 2017 haben die Österreicherin Sonja Engel (Service) und Vanessa Henkel aus der Eifel (Küche) das Lokal übernommen. Ihre Vision und ihr Küchenkonzept ist ganz klar: Gehobene, aber keine abgehobene Küche mit ausschließlich frischen Zutaten. Einige sind

Gefrorenes, Geschmacks-, Aroma- oder Konservierungsstoffe verpönt. Einige Klassiker bilden die Basis, werden aber von der ausgebildeten Köchin Vanessa Henkel geschmackvoll und kreativ verfeinert: “Ich probiere gerne aus und mag asiatische Gewürze, möchte aber auch keine zu modernen ´fremd` wirkenden Gerichte anbieten. Bei allen Gerichten steht das gute Produkt im Vordergrund.” Ob auf der schönen überdachten Terrasse, der abtrennbaren und somit auch für Gruppen mietbaren Lounge oder natürlich auch im Inneren des Lokals schmaust man Gerichte wie die Tapas Selektion für zwei Personen, Riesengarnelen mit Seealgen, Black Angus-Burger, Thai-Curry mit Huhn oder Garnelen oder auch den Favoriten der Gäste: das Wiener Schnitzel mit Preiselbeeren und krossen Bratkartoffeln.

Kräuterbutter bestellen. Ein aktueller Gästekommentar bei Tripadvisor dazu: “Das war unser erstes Mal, dass wir einen Steakstein ausprobiert haben, und jetzt möchte ich mein Steak nicht mehr anders.”

Auch mit Gerichten, die nicht auf ihrer Karte stehen oder mit einem Barbecue spezial. “Bei uns feiert man Geburtstage, Familienfeiern oder Firmenevents – und alle haben Spaß.”

Die ideale Eventlocation Ob im Lokal von 6 bis 80 Personen maximal oder vor Ort bei Ihnen zuhause, die Ladies von The Hidden Kitchen realisieren Ihren Event mit Essen nach Wunsch.

The Hidden Kitchen Geöffnet Di-So 15.30-22.30 Uhr, C/. Castanyetes 2, Port d´Andratx Tel.: 659 516 432, Facebook: The Hidden Kitchen

„HOT STONE“ IN THE HIDDEN KITCHEN Die feinsten Spezialitäten vom „Heißen Stein“, ein Erlebnis für Genießer und Feinschmecker! Zu all unseren HOT Stone Gerichten reichen wir Ihnen einen Salat mit französischer Vinaigrette, Nüssen und Beeren.

Neu: Das Steakstone-Konzept Neu in diesem Frühjahr hinzugekommen ist das Steak vom heißen Stein. Dort können Sie selbst Küchenchef spielen und bekommen exzellentes Fleisch zum Selbstgaren je nach Gusto. Mit 350 bis 380 Grad kommt der Stein aus dem Ofen, hält die hohe Temperatur bis zu 10 Minuten und kühlt dann langsam auf 200 Grad herunter. Zur Auswahl stehen aktuell Dry Aged T-Bone Steak (650g) aus Irland, Argentinisches Rinderfilet oder saftiges Rumpsteak mit oder ohne Fettkante. Auf Wunsch und bei rechtzeitiger Reservierung können sogar opulente Tomahawk Steaks (Dry Aged, ab 1,3 Kilo) geordert werden. Diese kommen – aufgrund der Größe – schon leicht angebraten aus der Küche. Dazu gibt es einen Salat und man kann zusätzlich die verschiedensten Beilagen, Saucen oder

NEU

LUST AUF TAPAS?

HOT STONE

Genießen Sie unsere neue Selektion von mediterranen Tapas! ! Das Restaurant befindet sich 500m von der Villa Italia entfernt, am Fuße des La Mola Hügels. Ausreichend kostenfreie Parkplätze direkt am Haus. Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag ab 15.30 Uhr

THE HIDDEN KITCHEN Calle Castanyetes 2 • Port Andratx • + 34 659 516 432 Visit us on Facebook or Instagram


ESSEN & TRINKEN

EL AVISO | 06/2019

27

Kulinarisches Outdoor-Erlebnis vom Feinsten Frisches vom Feld direkt auf den Tisch beim Projekt Terragust Lecker essen in einem guten Restaurant. Ok. Mit Blick aufs Meer. Auch ok und wunderschön. Aber was halten Sie von einem ganz besonderen kulinarischen Erlebnis?Terragust kommt nun ins Spiel, das etwas andere Essen. Denn man sitzt in der Natur inmitten von blühenden oder Früchte tragenden Bäumen oder unter Schatten spendenden Weinreben an einer langen, hübsch dekorierten Tafel zusammen mit vier bis maximal 29 anderen Personen und bekommt ein delikates Fünf-Gang-Menü kredenzt. Dazu den passenden Wein, Wasser, Bier oder Säfte. Initiiert hat dieses außergewöhnliche und überaus entspannende Outdoor-Erlebnis das Team der Agrargemeinschaft Terracor, bestehend aus fünf Besitzern, größtenteils Brüder und Vettern, von insgesamt 13 Fincas, wo Gemüse, Obst, Kräuter und essbare Blumen angebaut werden. Sie verkaufen ihre Erzeugnisse via Hofverkauf und liefern an beispielsweise Hiper Centro-Märkte. Nun ist der Geschäftszweig Terragust hinzugekommen. Informativ & lecker Hierbei erhält man zunächst eine informative Führung mit dem mehrsprachigen (er spricht auch Deutsch) Guide Pere, der selbst Bauer ist, über mindestens zwei der sechs für das Projekt ausgesuchten Fincas nahe Manacor, gefolgt von dem anschließenden Essen. Dabei kann man sich natürlich beim reifen Obst oder Gemüse auch jederzeit bedienen, immerhin werden insgesamt 168 Sorten angebaut, darunter viele Varianten jeweils einer Frucht. Dann beginnt das Essen. Aktuell findet der Event viermal die Woche mittags statt (Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag), wobei Gruppen auch jeden anderen Termin buchen können. Zudem denkt man bei Erfolg an eine Erweiterung beziehungsweise im Sommer werden die Termine aufgrund der Hitze in die Abendstunden verlagert. Der Standort wechselt abhängig vom Wetter. Mal in der Sonne, mal im Schatten, mal bei schlechterem Wetter in einem großen Gewächshaus.

LEBE

Essen aus dem Foodtruck Für den kulinarischen Part konnten sie Biel Llull Galmés gewinnen. Der 27-jährige ausgebildete Koch hat Praktika im früheren Sternerestaurant Bou absolviert und arbeitete die letzten Jahre im Restaurant Ca´n March in Manacor unter Chefkoch Miguel Gelabert. Er stammt selbst von einem Bauernhof und ist sehr produkt- und saisonorientiert beim Kochen. Mit einem Foodtruck rollt er aufs Feld und darin kocht er all die Köstlichkeiten. Hauptdarsteller sind natürlich die Erzeugnisse der Fincas, hinzu kommen Biofleisch der Finca Can Company, Fische und andere Produkte, die er auf Märkten zukauft. Gewechselt wird das Menü etwa alle 15 Tage, entsprechend der jeweiligen Reife der verschiedenen Produkte. So könnte ein Menü aussehen... Am Testtag gab es Gemüsecoca und Kekse mit Sobrassada oder Tomatenkonfitüre sowie Wein und/oder Limonade zum Einstieg, es folgte ein selbst zu “bastelndes” pa amb oli mit den Zutaten selbst gebackenes Brot aus xeixa- und Johannisbrotmehl, Ramellet-Tomaten,

Olivenöl, Flor de Sal, Käse der Ökofinca Sa Teulera sowie botifarrón und fuet der Firma Can Company und Meeresfenchel. Anschließend ein Kichererbsensalat mit bacalao, Artischocke, Rucola und Kräutermayonnaise, ein vier Stunden gegartes Filet vom schwarzen Schwein mit Kohlsalat und Kartoffelpüree und als Abschluss eine Kürbiscreme mit Joghurt, Zimt und Honig. Getrunken wurden erlesene Weine der Bodegas Galmés i Ferrer und Miquel Gelabert, Wasser und Kaffee. Gespeist wird auf Geschirr von Terra Cuita (EA berichtete im März). Alles mallorquin, alles authentisch, alles wirklich empfehlenswert. Der Preis für Führung und Essen inklusive aller Getränke beträgt 80 Euro. Für Kinder von 6 bis 14 Jahren zahlt man 15 Euro, Kleinkinder sind gratis dabei. Es startet mittags um 11.30 Uhr mit der Führung und dauert etwa vier Stunden. Kontakt: Terragust von Terracor Veranstaltungen: Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und nach Vereinbarung. Reservierung via Mail: reservas@terragust.es, www.terragust.es

EINE EINZIGARTIGE ERFAHRUNG

Kontakt

Telefon: 661 784 219 Email: reservas@terragust.es Website: www.terragust.es


ESSEN & TRINKEN

Das Restaurant an der Promenade von Cala Ratjada feiert Geburtstag

Züri Gschnätzlets

VO

IT

D

A

SE

2009 FÜR

SIE

S

Avenida America 31, Cala Ratjada Geöffnet Di-So 12-23 Uhr (im Juli/August erst ab 17 Uhr) Tel.: 680 133 381 www.mallorca-delmar.com

JAHRE

E

JAHRE

D

Besitzer Jürgen Lanker erinnert sich gerne an die Anfänge: “Simone und ich lernten uns auf dem Golfplatz kennen. Damals wohnte ich noch in der Schweiz und sie lebte und arbeitete schon ein para Jahre auf der Insel. Wir verliebten uns, und ich entschied mich, zu ihr auf die Insel zu ziehen.” Simone fügt hinzu: “Eigentlich haben wir beide nie gedacht, dass wir jemals der geliebten Schweiz mal den Rücken zukehren würden. Aber wir leben eben ohne Drehbuch und ohne Plan. Und so ergibt sich immer mal wieder die eine oder andere Überraschung", sagt sie schmunzelnd. Bei den Überlegungen, was man hier gemeinsam tun könne, kamen mir meine GastroErfahrungen zugute – ich habe ursprünglich Koch gelernt – und so suchten wir eine passende Location. Das damals leerstehende Café Classic war für uns ein Glücksfall. Wir fingen klein, aber fein an mit einigen Tapas, ein wenig Pasta, Fleisch und Fisch. Bis heute haben wir dieses Motto behalten: Lieber eine kleine Karte mit ergänzenden Tagesspezialitäten als eine 'dicke' Karte. Lieber immer frische Zutaten und höhere Qualität als Kompromisse. Als Reminiszenz an unsere gemeinsame Heimat stand von Anfang an das “Züri Gschnätzlets” auf der Karte. Einmal hatten wir es entfernt, aber die Proteste der Gäste veranlassten uns, das Gericht wieder aufzunehmen – und es ist bis heute ein beliebter Klassiker. Deshalb haben wir es auch diesmal als 'Rezept des Monats' für Sie ausgewählt.” Wer Lust auf dieses Gericht hat, findet es ebenfalls in dem zweiten Lokal des Paars, der “Heidi Schnitzelhütte” in Cala Ratjada, das 2013 eröffnet wurde. Im Hotel-Restaurant “Canyamar” in Canyamel, das die beiden 2016 ebenfalls erfolgreich starteten, wird eine rein mediterrane Küche geboten.

Für das Geschnetzelte: 600g Kalbfleisch (Filet oder Rücken), 1 Zwiebel, 200g weiße Champignons, 2 EL Mehl, Salz, Pfeffer, Paprika, 3 EL Bratbutter, 3 EL Butter, 1dl Weißwein, 2dl Kalbsfond, 2dl Vollrahm, 1 Bund Schnittlauch

des M

M KOCH

Zutaten für 4 Personen Kontinuität hat in unserer schnelllebigen Zeit einen hohen Wert, speziell auch in der Gastronomie, wo allzu oft von Saison zu Saison die Besitzer wechseln. Das Restaurant Del Mar an der Promenade in Cala Ratjada mit seiner Crossover-Küche, dem attraktiven Ambiente und der schönen Terrasse feiert im Juni, konkret am Mittwoch, den 5. Juni, schon sein 10-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gibt es an diesem Tag 10 Prozent Rabatt für alle Gäste, und am Pfingstsonntag (9. Juni) wird ein üppiger Brunch von 11 bis 16 Uhr für lediglich 22 Euro geboten.

Rezep onats

D

EL

MAR DAVID

t

ER

10 Jahre Del Mar

KL

EL AVISO gratuliert herzlich zum Jubiläum!

28

N

EL AVISO | 06/2019

W

Für die Röschti: 500g festkochende Kartoffeln, 50g Butter, Muskat, Salz, Pfeffer

Zubereitung Champignons in feine Scheiben schneiden und die Zwiebel schälen und sehr fein würfeln. Das Fleisch in 2 cm große Streifen schnetzeln und mit etwas Mehl bestäuben. Bratbutter in einer Bratpfanne erhitzen. Fleisch portionsweise bei großer Hitze kurz anbraten, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, herausnehmen und zugedeckt warm halten. Butter im Bratensatz zerlassen, Zwiebel darin glasig werden lassen, Champignons dazugeben, kurz mitdünsten und mit Wein ablöschen. Kalbsfond und Rahm dazugießen und Sauce sämig einkochen lassen. Pfanne vom Herd ziehen. Fleisch in die Sauce geben, aufkochen und kurz ziehen lassen. Mit etwas Schnittlauch und geschlagenem Rahm verfeinern. Für die Röschti: Kartoffeln in der Schale nicht zu weich kochen und abkühlen lassen. Die Kartoffeln schälen und durch eine grobe Reibe raffeln. In einer Bratpfanne die Butter schmelzen lassen, die geraffelten Kartoffeln dazugeben, mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen und mit der Butter gut durchmischen. Die Röschti auf beiden Seiten braten, bis sie schön goldbraun und kross ist, wenn nötig etwas Butter dazugeben. "En Guete" wünschen Ihnen Simone Wenk und Jürgen Lanker vom Del Mar in Cala Ratjada mit dem ganzen Team!

I


ESSEN & TRINKEN

EL AVISO | 06/2019

29

Winterruhe ade – der neue Weinjahrgang beginnt zu wachsen Frühjahr zu unterschiedlichen Zeitpunkten aus und gelangen somit auch im Spätsommer entsprechend zeitversetzt zur Reife. Während manche Weinfelder bereits Mitte bis Ende März einen grünlichen Schimmer verbreiten, schlummern andere noch in ihrem winterlichen Kleid.

Blütenstand mit teilweise schon blühenden Einzelblüten

Ein lauer Wind weht über die Insel. Der Morgentau, der die jungen Triebe im Lichte der aufgehenden Sonne in strahlendem Grün erscheinen lässt, verschwindet allmählich. Der Frühling ist in vollem Gange und bringt Leben in den Weinberg zurück. Schon bald werden die ersten Trauben wachsen und in wenigen Monaten die Basis für den diesjährigen mallorquinischen Wein liefern. Der jährliche Vegetationszyklus der Reben gleicht immer wieder einem Wunder der Natur. Sobald die notwendige Anzahl an Sonnenstunden und eine bestimmte Temperatursumme erreicht ist, erwachen die Reben aus ihrer Winterruhe. Nach und nach entstehen Blätter, Ranken und Blüten. Mit den Ranken fixiert der Rebstock seine Triebe am Spalier, die Blätter produzieren die Energie für das Wachstum der Rebe und später den Zucker, der in die

t

Trauben eingelagert wird. Und aus den Blüten entstehen schließlich kleine, feste, hellgrüne Beeren, die über die Sommermonate immer größer, weicher und süßer werden. Unterschiede: Trauben Das alles passiert erstaunlich schnell. Man kann fast dabei zusehen, wie rasch das Wachstum vonstatten geht. Wer mit offenen Augen über die Insel fährt, kann sehen, in welch intensivem Grün die Reben einmal mehr die winterliche Kargheit hinter sich gelassen haben. Die Vorfreude auf den nächsten guten Inseltropfen steigt. Dabei stellt sich die gespannte Erwartung beim geneigten Chardonnay-Fan schneller ein, als zum Beispiel beim Liebhaber eines Rotweins der Sorte Manto Negro: Die verschiedenen Rebsorten treiben im

t

Showcooking in Muro Am Samstag (8. Juni) gibt es in Muro um 19.30 Uhr zum fünften Mal ein Showcooking, dass die Firma Gori, bekannt für ihre Hartkekse, alljährlich veranstaltet. Dabei im Klosterhof in Muro sind diesmal die Köche Maria Salinas (Restaurant Maria Salinas), Ariadna Salvador und Pau Navarra (Clandestí) sowie Jonay Hernández (La Vieja, Flor de Sal), die Tapas rund um die Hartkekse kreieren. Die Weine kommen von den Bodegas Son Showcooking Muro Ramon und Butxet, das Bier von Cas Cerveser. Später am Abend folgt ein Konzert. Der Ort: Plaça del Convent, 1, Muro.

Unterschiede: Lage Doch es hängt nicht nur von der Rebsorte ab, wann die ersten Knospen aufbrechen. Auch die Lage des Weinbergs spielt eine entscheidende Rolle. In den etwas trockeneren Inselbereichen, beispielsweise im Südosten der Insel, startet der Austrieb früher, als in Gegenden mit mehr Niederschlag und somit feuchteren Böden. Nicht zuletzt beeinflusst auch die Höhenlage des Weinbergs den Zeitpunkt des Austriebs. Pro Hundert Meter sinkt die Temperatur um 0,6 Grad Celsius. Der

Austrieb findet in höheren Lagen also etwas später statt. Beere pro Blüte Den Höhepunkt des Austriebs im Frühjahr stellt die Blüte dar. Sie findet etwa Mitte bis Ende Mai statt und setzt den Startpunkt für das Traubenwachstum. Aus jeder Einzelblüte des gesamten Blütenstandes entsteht eine einzelne Beere der Weintraube. Verglichen mit denen anderer Pflanzen wirken die Einzelblüten der Reben klein und unscheinbar, ihr dezenter und eleganter Duft nach Honig aber steigert die Vorfreude auf den Wein, der einmal aus ihren Trauben gekeltert wird. Die Basis für den neuen Wein-Jahrgang ist gelegt. Die Reben haben ihre sommerliche Größe erreicht, die Laubwand bedeckt das gesamte Spalier. Als Kraftwerke des Rebstocks haben die Blätter jetzt alle Hände voll zu tun: Sie produzieren die notwendige Energie, damit die Beeren wachsen und reifen können. Aus ihrem Saft entsteht in wenigen Monaten der diesjährige Inselwein. Freuen wir uns darauf! Kontakt: Weinwert Tel.: 696 003 129 www.wein-wert.com (siehe Anzeige Seite 65)

Triebspitze mit Ranken; Weinberg im Frühjahr

More & Wine Festival More & Wine ist der Name des Events, der am 8. Juni von 12 bis 18 Uhr auf der Bodega Miquel Oliver bei Petra stattfindet. Dabei kann man Weine probieren, es gibt Snacks und auf der Terrasse und in der Halle haben verschiedene Firmen ihre Stánde aufgestellt. Dabei ist Mode (Mallorca Republic und Mimo Upcycling), Schuhe (Destiu), Dekoration (Vimbi Vimbi, Utopic Design, Imperfect Things Palma), Wellness (Esencialmente Tú) und die Getränkefirma Licors Moyá aus Artà sowie die Gastrofirmen Can Company More & Wine ( Wu r s t w a ren und Fleisch), die Köchin Margalida Alemany und Lluis Pérez (Patisserie). Dazu Musik und wer tanzen will, tanzt. Eintritt: 5 Euro. Ctra. de Petra-Santa Margalida, km 1,8, www.miqueloliver.com

Vierhändig mit Igor Rodríguez Am Donnerstag, 13. Juni, 20 Uhr, kochen “Tapa-König” Igor Rodríguez vom El Txoko und David Raya vom Despensa del Barón im Restaurant El Txoko in Palma ein siebengängiges Menü. Es gibt etwa Foie-Aal-Kroketten, gefüllte Cannelloni, Artischocke-Adlerfisch-Sandwich mit schwarzem Püree, Pita-Brot mit IbéricoSchwein und Hoisin-Sauce und einiges mehr. Dazu passende Igor Rodríguez 4 manos Getränke und ausgefallene Cocktails wie den Txoko-Mule (Wodka mit Limone und Ingwerbier), den Americano (Wermuth und Pacharán), Wein oder einen Gin-Cocktail zum Abschluss. Preis, inkl. Getränke 48 Euro. Res.-Tel.: 971-15 64 34, C/. Santa Eulàlia, 7, Palma.


EL AVISO | 06/2019

MODE & ACCESSOIRES

30

Bademoden-Trends Sommer 2019 Auch wenn Bademoden-Trends immer wiederkehren oder man durchaus auch mehrere Saisons die gleichen Badeanzüge und Bikinis tragen kann, so gibt es doch viele Frauen, die stets nur den angesagtesten Trend tragen möchten, wenn sie sich ins kühle Nass stürzen oder dekorativ in der Sonne brutzeln. Kleiner Tipp: Bewahren Sie Ihre alten Bikinis und Badeanzüge auf, denn irgendwann liegt alles wieder als “Retro-Look” im Trend...

Auf dem Weg zum Agulla-Strand rechts

Starten Sie die Bade- und Strandsaison im BEACH – HOUSE in Cala Ratjada!

Trend Line up, Hunkemöller, Rio Doutzen

gern, Bandeau-Top und hinten mit metallischem LogoLabel kombiniert gleich drei Trends: Neon, Cut Out und Line up Cut Outs Geschickt platzierte Cut-outs und ein offener Rücken sorgen für einen noch aufregenderen Look. Unser Miamian Bikini schmeichelt mit seinem aussergewöhnlichen Schnitt jedem Rücken.

Trend Neon und Line up, Lanasia, Modell Hawaiian

Taillen betont Hoch geschnittene Modelle, also mit dem sogenannten High-Waisted-Schnitt, sorgen unabhängig von der Körperform für eine optische Verlängerung der Beine und schmeicheln so gut wie jeder Figur und Körpergröße. Der Nachteil: Hüftspeck macht sich unter den hohen Höschen leider nicht so gut... Knalliges Neon Auch Neon sieht man wieder in den Shops. Vor allem Neonorange und Neongelb stechen hierbei hervor. Diese Farben sehen speziell an gebräunter Haut fantastisch aus. Das Modell Hawaiian von Lanasia mit breiten Trä-

Sonne, Strand & Meer – dazu die perfekte Bademode für SIE und IHN Wir führen Bikinis, Badeanzüge und Tankinis in allen gängigen Grössen von 38 bis 50 und Cup-Grössen von A bis H – sowie Badehosen und Shorts von S bis 3XL Exklusiv, elegant und sportlich – Ihr neues Strand-Outfit mit passenden Acessoires. Beach-House Cala Ratjada Cala Agulla 136 Tel: 871 579 491

Öffnungszeiten Montag – Samstag 10 bis 21 Uhr. Sonntags von 11 – 16 Uhr

Line up Letzte Saison war es noch der geschnürte Bikiniausschnitt, der unser Herz höher schlagen ließ, nun sind zarte Schnürungen am ganzen Bikini mega angesagt. Gut zu sehen bei dem Bikini Golden Goddess aus der Doutzen-Kollektion, erhaltlich bei Hunkemöller, der auch einen weiteren Trend befolgt: assymmetrische Schnittführung mit einer freien Schulter. Bei langen Sonnenbädern ist allerdings ein wenig Vorsicht geboten, denn danach ähnelt die Haut dem Fell eines Streifenhörnchens. One Shoulder Ob der Badeanzug mit Palmenblattprint von Oysho oder der sportive One Shoulder-Bikini von Seafolly, eine freie Schulter war schon in den 80er jahren zu sehen und kommt immer wieder – vielleicht auch, weil dieser Schnitt zeitlos elegant wirkt. Knoten und Schleifen Volle Fahrt voraus! Bei Seemännern dienen Knoten der Geschwindigkeitsangabe. Fashionistas stechen im Sommer mit ihnen modisch in See – denn Knoten oder die zierlichere Variante Schleifen sowie Wickel-Elementen sind 2019 in der Badenixen-Welt der letzte Schrei. Breitere Binde-Elemente können auch perfekt kleine Problemzönchen kaschieren. Wer keine üppige Oberweite

KLEID

14.90€ Plaza Joan Carles I

Jeden Sonntag und Feiertag geöffnet von 11. bis 20.30 Uhr.

C.C. Alcampo (Marratxí) C.C. Fan Mallorca Shopping DAMEN · HERREN · JUGEND · KINDER

Revista-Palma-66x82.indd 1

17/5/19 11:01


EL AVISO | 06/2019

MODE & ACCESSOIRES

31

hat, kann mit einem geknoteten Oberteil optisch eine Körbchengröße hinzu schmuggeln. Umgekehrt tragen Knoten und Schleifenelemente auf. Rüschen Das bringt uns direkt zum nächsten Trend: den Rüschen. Sie waren auch in den Sommern zuvor ein Trend und haben sich schick weiterentwickelt. Ideal für kleine Körbchengrößen. Zu sehen etwa bei Modellen von Johanna Ortiz, La Perla, Seafolly oder Moonbay Auffällige Prints Sie waren und sind eigentlich immer “in”: Auffällige Prints mit Blumen, Mustern oder Animal-Optik. Und so praktisch. Denn mit einer Shorts kombiniert ergeben diese Badeanzüge/Bikinis ein sommerliches, alltagstaugliches Outfit. So begeistert der tropische Safari-Look beim asymmetrischen Trikini von Oysho. Retro Der 80er- und 90er-Jahre-Trend ist ungebrochen. So gibt es viele Modelle im Retrostil. Hier kommen vor allem Einteiler zur Geltung – ob mit Cut-Outs, Assymmetrie, tiefem V-Ausschnitt oder mit umwerfenden Prints. Klassisch Trend Rüschen, Seafolly

Schutz vor der Sonne Nicht an die Vergangenheit, sondern an die Zukunft ihrer Haut denken Nixen, wenn sie sich ein wenig mehr Stoff um den Körper packen wie beim Roxy Pop Surf mit langen Ärmeln und integriertem UV Schutz 50 oder den Modellen von La DoubleJ. Trend klassisch, Anita, Elouise

Klassiker kommen nie aus der Mode, speziell bei den etwas üppigeren Ladies, die auf klare Schnitte, dezente Muster, gute Passform, diskret eingearbeitete “Stützen” und kleine schicke Details achten wie der Reißverschluss beim Modell Elouise von Anita, wo frau selbst bestimmen kann, wann sie wieviel zeigt...

Nachhaltigkeit Immer mehr Bademode-Label setzen bei ihren Produkten auf Nachhaltigkeit. Dieser Trend wird in den nächsten Jahren hoffentlich eine Norm. So nutzt die Firma Lanasia für die Stoffherstellung ausrangierte Fischernetze und andere Post-Verbraucher-Abfälle, um so die weitere Verschmutzung der Ozeane zu reduzieren.

Trend nachhaltig, Peppermynta

Nur

DEIN TRAUM-PROMOJOB STARTET AM FLUGHAFEN! Neugierig auf einen niveauvollen Job als Promoter / Promoterin in einem dynamischen und hochmotivierten Team?

F+L Group Flughafen PMI Telefon: 0221 / 240 33 44 Mallorca: +34 606 745878 E-Mail: job@fl-group.de

Eine schöne Arbeitsatmosphäre und eine sehr flexible Einsatzplanung sind nur zwei der vielen guten Gründe, zu uns zu kommen. Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!

LUKRATIV & LANGFRISTIG!

Jetz

im J

t Sta

BON sich

uni:

rter -

US

ern!


LIFESTYLE

EL AVISO | 06/2019

32

Tortuga:

Das Geschäft zum Verlieben Es gibt Läden, da weiß man gar nicht, für was man sich entscheiden soll, weil man jede Menge schöner Dinge findet, die man gerne hätte oder die sich zum Verschenken eignen. Ein Laden zum Verlieben!

Markus und Elke Dombrowski

Das Tortuga in Capdepera ist so ein Geschäft. Liebevoll seit vier Jahren geführt von Markus Dombrowski, den seine Frau Elke zeitweise unterstützt, die im Hauptberuf Malerin ist und dadurch auch teils in ihrem Atelier in Münster weilt, der gemeinsamen Heimatstadt. Markus war in seinem früheren Leben Reiseveranstalter von Kreuzfahrt- und Kirchengruppenreisen und sein gutes Gefühl, mit Menschen umzugehen, zeigt er auch in seinem neuen Beruf als Chef eines Shops mit Dekorationsobjekten, Möbeln und schicken Wohnaccessoires aller Art. Zu sehen beispielsweise, wenn er die kleinen Kinder seiner Kunden mit einer Maulwurf-Handpuppe bespaßt. Doch wie fing eigentlich alles an? “Wir waren häufiger auf Mallorca und hatten auch eine Ferien-

wohnung hier in der Zone. Die Idee, einen Laden zu eröffnen, kam letztlich ziemlich spontan, als uns eine Bekannte ihr Familienhaus zeigte, was leerstand. Die Entscheidung fiel dann ziemlich schnell.” Was kann man finden? Es gibt hübsche metallene Tierköpfe, die als Kleiderhaken funktionieren, Fische in allen Varianten, mal aus Keramik, Metall, mal filigran-metallen und durchsichtig, sowie Keramik und Geschirr von einem Partner aus Münster, der Firma Grün & Form, die auch weitere Be-

Café Margarita

standteile des Ladens liefert. Es geht weiter mit brasilianischen Hängematten, Decken, Kissen, Seifen, Duftölen und -kerzen sowie Spielzeug. Hinzu kommen Möbel, teils auch im Vintage-Look, größtenteils aus Indien, und eine Outdoormöbel-Linie mit Tischen und Stühlen der französischen Firma Fermob (siehe auch Seite 61). Zu finden sind individuelle Stücke aus den verschiedensten Ländern, gesucht und gefunden beim Partner “Grün & Form”, auf Messen, im Internet oder auf Flohmärkten. Alles gibt es, außer den typischen Mallorca-Souvenirs. “Das wäre nicht unser Stil”, so Dombrowski.

Öffnungszeiten

FARBLOS WAR GESTERN WOHLFÜHLEN IST HEUTE

MÖBEL DEKORATION BADEMODE KINDERMODEN SCHMUCK BEKLEIDUNG

Tel: +34 971 837 109

Mo-Fr: 10-19 Uhr Sa: 10-16 Uhr Calicant C.Isaac Albeniz 10 07669 Calonge www.calicant.net

Gemütlich: Café Margarita Zweites Highlight von Tortuga ist der hübsche sonnige Hinterhof des alten Stadthauses, wo die Dombrowskis das Café Margarita betreiben. Benannt nach der ursprünglichen Besitzerin des Hauses, die auf einem Bild zu sehen ist. Dort kann man (günstig) frischgepressten Orangensaft, besten Kaffee der Manufaktur “Röstbar” aus Münster, weitere Getränke sowie einen leckeren Mandelkuchen genießen. Von dort führt eine Treppe nach oben zum dritten Highlight: der Galerie Galerie mit den Gemälden der Ehefrau. Egal, ob Deko, Möbelstück, Mandelkuchen oder Bild – im Tortuga findet jeder etwas. Tortuga, Geöffnet Mo-Sa 10-14 Uhr, Mo-Fr 16-19 Uhr (ab Juli 17-20 Uhr) C/. Centre 7, Capdepera Tel.: 971 073 666 www.tortuga-capdepera.com

WIR VEREWIGEN SIE IN 3D!

NEU

7cmab

IG AUF EINMAL CA! R MALLO

Besuchen Sie uns in Cala d´Or

Tel.: +34 698 657 267 - eMail: info@3d-figura.com - www.3d-figura.com


EL AVISO | 06/2019

LIFESTYLE

33

Top angesagt: Sticken, Stricken & Häkeln

Sticken Geisha

Neonfarben. Die Sets enthalten alles, was man zur Anfertigung der Woll-Accessoires benötigt: die Anleitung, die richtige Menge der hochwertigen Schafwolle, die Häkel- beziehungsweise Stricknadeln aus Buchenholz, eine Stopfnadel zum Vernähen und das “We Are Knitters” Etikett zum Einnähen in das fertige Projekt. Die Sets der sechsteiligen Kollektion sind in den Schwierigkeitsniveaus „Anfänger“ bis „mittel“ erhältlich. Sticken Sakura

Sie sind Japan-Fan? Sie wollen “in” sein? Sie haben ein Händchen für “feine” Dinge? Dann emfpehlen wir Ihnen: Sticken Sie doch mal wieder und das im Asien-Stil beziehungsweise mit japanischen Motiven. Die Firma “We Are Knitters” hat eine neue Petit-Point-Kollektion herausgebracht. Fünf Sets mit der hochwertigen Pima Baumwolle in verschiedenen Schwierigkeitsniveaus. Mit ihren fertigen Stücken zaubern sie ein wenig asiatisches Flair in Ihre Wohnungen. Japan hat neben einer großen Portion Harmonie und Höflichkeit jede Menge schöner Dinge zu bieten, angefangen bei der weltberühmten Kirschblüte, die in zarten Rosatönen den Anfang des Frühlings verkündet. Beim Modell „Sakura“ mit dem Schwierigkeitsgrad „einfach“ bringt das Doit-yourself-Label diese Frühjahrsstimmung auch zu uns und zeigt die Kirschblüte vor der beeinGriffin-Decken-Paket druckenden Kulisse des Fuji. Ein weiteres, leicht zu stickendes Motiv kommt mit dem Set „Tourou“. Bunte Papierlaternen in verschiedenen Formen und mit Quasten und Kordeln versprühen märchenhaften Charme. Wer an Japan denkt, denkt auch an den Koi. Der Zierfisch, der für Freundschaft und Liebe steht, ist der teuerste Fisch der Welt. Das gleichnamige Stickset ist zwar längst nicht so kostspielig wie ein echter Koi, liefert aber ein genauso hübsches Bild in den eigenen vier Wänden ab. Ein ebenso gleichmäßiges Muster kennzeichnet „Nishiki“, die sternförmige Interpretation eines japanischen Weidenbaumes. Das schwierigste Motiv für Fortgeschrittene ist ebenfalls ein japanischer

Klassiker: Eine Geisha, gekleidet in den traditionellen Kimono und mit einem Sonnenschirm, rundet die Kollektion ab. Die benötigten Utensilien – von der richtigen Menge an Wolle über die Anleitung bis hin zur Sticknadel und dem Stramin – sind in den Petit-Point-Sets der in Madrid beheimateten, aber weltweit versendenden Firma enthalten. Strick Dir Deine Hygge-Decke Stricken Medea Decke

Stricken Athos Decke

Ihnen steht eher der Sinn nach Stricknadeln? Aber auf Feinstrick und komplizierte Pullovermuster haben Sie keine Lust? Dann sind die Hygge-Decken, also gemütliche Strickdecken, gestrickt mit dicker Wolle und dicken Nadeln eine perfekte Alternative. Das ist einfach und man sieht schnell ein Ergebnis. Auch hier ist die spanische Firma “We are Knitters” am Start. Gefertigt werden die Stücke aus Schafwolle. Damit sorgen die Decken später für angenehmen Kuschelfaktor. Farblich gibt es jede Menge Varianten, von Naturtönen bis

Mehr zu “We are Knitters” Die Startup-firma aus Madrid, ein wachsendes Unternehmen, entwickelt und entwirft Stick-, Strick- und Häkel-Kits für alle Schwierigkeitsgrade. Darüber hinaus ist eine sehr aktive und engagierte Online Community entstanden mit Strickern und Designern auf der ganzen Welt. Die Garne sind alle aus 100% natürlichen Materialien und werden aus dem peruanischen Hochland importiert. Hierdurch wird gleichbleibende und hohe Qualität für die Produkte garantiert. Es gibt Recycled Yarn aus recycleten Jeans, Bling Bing Garn aus vorzugsweise Merino- und Mohair-Wolle, dicke und feine Schafwolle, The Wave Wolle mit einer besonderen Drehung, die warm-weiche Meriwolle, die Baby Alpaka-Wolle, Meripaca, eine Mischung aus Merino- und Baby Alpaka-Wolle, die feine Pirna-Wolle und schließlich die XXXL-Wolle, die man am besten mit den Armen strickt. Letzteres wird mit Video auf dem Blog von “We are Knitters” erklärt. Die Strick- und Häkelnadeln sind übrigens alle handgefertigt aus Holz und dieses wiederum stammt aus nachhaltigem Anbau. Infos: www.weareknitters.com


EL AVISO | 06/2019

ASTROLOGIE & LEBENSGLÜCK

:

Heute ist ein guter Tag um glucklich zu sein by Rosita Leòn

Rosita Leòn begleitet Sie durch Ihre Monats-Sterne, plaudert nach 15 Jahren Bühnen-Auftritten und Beratungen aus dem „Kreuzfahrt-Nähkästchen“ und widmet sich ihrer Leidenschaft für Humor und Beauty.

#cruisebyleon

#starsbyleon

„Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt Leben Reisen ist“ (Jean Paul)

„In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks“ (Heinrich Heine)

AIDA Route: Der Golf von Aden auf der Strecke Mallorca-Dubai Der Golf von Aden verbindet Afrika mit Asien. Somalische Piraterie war und ist dort ein Langzeit-Thema. Aber die Sicherheitsvorkehrungen sind selbstredend auf allerbestem Standard. Umfangreiche Informationsveranstaltungen vom Kapitän höchstpersönlich gehören dazu. Aber nicht nur somalische Piraten oder Kreuzfahrtschiffe, sondern auch große Frachtschiffe wie kleine Fischerboote werden im Aden Golf angetroffen, der zu den wichtigsten weltweiten Passagen gehört. Vor ein paar Jahren hatten wir wieder einen „Hochsee-Spezialisten“ an Bord. Diese fallen in regelmäßigen Abständen wie Bienenschwärme über ein Kreuzfahrtschiff her und meinen den Kapitän in seiner Kompetenz „stechen“ zu müssen. Mit der Ernsthaftigkeit eines Abgeordneten für weltweit maritime Angelegenheiten bitten sie ihn um ein Experten-Gespräch unter vier Augen. Mit dem Seepferdchen-Abzeichen in der Brieftasche und einem – wie die „Bienen-Experten“ betonen – langjährigen Sportboot Führerschein, wollen sie dem Kapitän die Welt erklären. Auf unserer besagten Tour konnte ein solcher „Bienen-Experte“ nicht mal bis zum Kapitän vordringen. In seiner offensichtlich männlichen und maritimen Ehre zugleich gekränkt, beschloss dieser Gast dann wenigstens fachmännisch das Geschehen an Deck zu beaufsichtigen. Ich kam just in dem Moment dazu, als er eine Gott sei Dank wenigstens leere Sonnenliege beherzt über die Reling schob, damit sie das vermeintliche Piratenschiff, dass sich seiner Meinung nach zu nahe an Backbord befand, abwehren konnte. Er setzte gerade zur zweiten Liege an, als die Crew ihn stoppen konnte. Als er hörte, dass das mit Liegen beworfene vermeintliche Piratenschiff ein ganz unschuldiges Fischerboot war, riskierte er doppelt trotzig weiter seine große Lippe. Seepferdchen-Abzeichen und Sportbootführerschein sind eben kein Garant für gute Manieren...

Mit dem Juni ist die erste Hälfte 2019 schon wieder vorbei. Doch vorher hält der Monat einige Glanzlichter bereit. Eine seiner Stärken ist ein generell guter Rückenwind. Vor allem aber, da im gesamten Juli An- und Verkäufe, Investitionen und Rechtsangelegenheiten ziemlichen Gegenwind und Geduldsproben bekommen. Nutzen Sie also den Juni und bringen Sie Ihre Anliegen unter Dach und Fach. Neumond 3.6. Zeitlicher Spielraum: Plus/Minus 3 Tage. Fit fühlt sich anders an. Schon der Mai war für Viele einfach nur anstrengend und ermüdend. Falls auch Sie einen Hänger haben, nehmen Sie es gelassen und betrachten Sie die wenigen Tage als sinnvollen „Boxenstopp“. Der Rest des Monats wird lebendig genug. Vollmond 17.6. Zeitfenster: Minus 6 Tage und Plus 1 Tag. Das ist einer der geschäftigsten Vollmonde des Jahres. Freunden Sie sich am besten gleich mit dem Gedanken an, überall Schlange oder im Stau zu stehen. Große Herausforderung: Ruhig und fokussiert durch den Tag zu gehen. Geburtstagskinder Zwillinge: Ab Juli/August bekommen Sie einen wunderbaren Rückenwind für den Rest des Jahres. Auch wenn Geduld nicht Ihre Stärke ist, kommt es auf die paar Wochen jetzt auch nicht mehr an. Glücksplanet Jupiter unterstützt in der 2. Jahreshälfte alle Herzklopfen-Themen. Krebs: Die Überprüfung Ihrer Gesundheit und Ihrer aktuellen Lebenssituation hält weiter an. Was oder wer gibt Ihnen Kraft und wodurch verlieren Sie diese? 20.12.2018 bis Ende Januar 2019 und/oder 20.3. bis 20.4. wollten Ihnen einen ersten Einblick geben, wie Ihre Prioritäten aussehen sollten.

#beautybyleon „...ganz und gar man selbst zu sein, kann schon einigen Mut erfordern“ (Sophia Loren) Manchmal braucht es das entwaffnende Mundwerk eines Kindes, um die Welt ins rechte Maß zu rücken: Die Mutter einer Bekannten geht vielen mit ihrer Überbetonung einer äußeren Schönheit seit langem auf die Nerven: Für ihre Kosmetik- und Pflegeserie nebst Besuch diverser Institute und „Reparaturen“ leisten andere sich einen Kleinwagen. Dem modischen Trend immer zwei Schritte voraus zu sein, beschäftigen die Anfang 60jährige ebenso wie Permanent Make up oder luxuriöse Körperpflege. All das dient, wie sie charmant bekennt, dem Ziel mindestens 10 bis 15 Jahre jünger eingeschätzt zu werden. Da das tatsächlich auch öfter passiert, ist der Mutter meiner Bekannten keine Ausgabe zu viel, um diesen Status zu halten. Neulich war sie mit ihrer 7-jährigen Enkelin unterwegs. Als ehemalige Architektin mit einem Faible für schöne Häuser und Plätze ging sie mit der kleinen Enkelin durch Palmas Innenstadt und machte sie auf das eine oder andere Bauwerk aufmerksam. „Weißt Du was, Oma“, sagte das kleine Mädchen beschwingt und fröhlich an ihrer Hand. „Ich glaube, wenn Du so ein Haus wärst, dann hättest Du schon Denkmalschutz.“ Ob es seitdem zu weiteren, gemeinsamen Spaziergängen zwischen „Oma“ und Enkelin gekommen ist, entzieht sich meiner Kenntnis... Ihre Rosita Leòn Treffen Sie Rosita Leon vom 16.6. bis 30.6. auf der AIDAbella Richtung Nordeuropa. Rosita Leòn ist Autorin eines Kinderbuches sowie von 12 Sachbüchern. Winter 2019 erscheint Ihr 14. Buch im TRIAS Verlag. Rositas dreisprachige Kinder-, Persönlichkeits- und Partner-Horoskope lassen sie ebenso international arbeiten wie sie mit ihren Beauty-, Gesundheits- und Mental-Coachings erfolgreich ist. Rosita lebt und arbeitet mit über 20jähriger Berufserfahrung auf Mallorca und in Hamburg. www.rositaleon.com https://leonbeauty.juchheim-methode.de info@rosita-leon.com Tel.: +49 175 25 22 378

34


EL AVISO | 06/2019

BEAUTY & WELLNESS

35

Yoga als perfekter Einstieg in den Tag Yoga Sol mit Jana Maria

In der letzten EL AVISO haben wir Jana Maria vorgestellt, die auf Mallorca Yoga-Unterricht gibt – für Gruppen oder als Personal Coach. Seit vielen Jahren ist sie zertifizierte Yogalehrerin und Ausbilderin. Sie unterrichtet mit viel Erfahrung Anfänger und Fortgeschrittene in verschiedenen Yogastilen wie Hatha, Vinyasa Flow, Medical und Yin Yoga – abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse und Wünsche der Kunden. Die Yogastunden finden entweder in ihrem Studio in Cala Millor statt oder nach dem Motto “YOGA to go” am jeweils gewünschten Ort, gerne auch am Strand.

Yoga ist... kurz gesagt Philosophie und Praxis der Yogaübungen kommt aus Indien – Yoga bedeutet Einheit, das heißt die Vereinigung unseres körperlichen, emotionalen und spirituellen Daseins (Körper, Seele und Geist). Daher praktiziert man Yoga nicht nur für das körperliche Wohlbefinden, sondern auch für mentale Stärke und Gelassenheit.

Der Start in den Tag Heute beschäftigen wir uns mit Yoga als ideale Möglichkeit den Tag zu beginnen, denn Yoga aktiviert den Organismus und kurbelt die Durchblutung an, denn Herzfrequenz und Blutdruck sind nach dem Schlaf ein wenig niedrig. Yoga wirkt anregend auf den Stoffwechsel auf und somit auch auf den Verdauungsapparat. Insbesondere die Konzentration auf Atmung und Übung schafft Klarheit für Geist und Seele. Somit kann der Tag beginnen, man ist von vorneherein entspannter, ausgeglichener und verfügt über mehr Energie. Tipp: Eine wunderschöne Kulisse für die Yogapraxis am Morgen bietet natürlich ein Strand bei Sonnenaufgang. Aber auch zu einem späteren Zeitpunkt ist der positive Effekt deutlich spürbar. Ob Ort oder Zeit, Jana Maria ist flexibel. Kurze Anleitung zum Einstieg. Dabei helfen die richtige Atmung (Pranayama) und einige Yoga-Übungen. Setze Dich aufrecht hin und nimm eine stabile Sitzposition ein. Die Krone des Kopfes richtet sich Richtung Himmel, das Becken richtet sich auf. Schultern und Beine sind entspannt. Dein Gesicht ist ebenfalls entspannt und Du schließt die Augen. Konzentriere Dich auf Deine Atmung: durch die Nase einatmen und wieder ausatmen. Versuche, Deine Atmung zu verlängern und in den Brustkorb zu lenken. Lasse keine Pausen zwischen Ein- und Ausatmung. Dies wiederholst Du zehn Mal. Öffne dann vorsichtig Deine Augen. Einatmend nimmst Du die Hände nach oben, ausatmend wieder zurück nach unten. Mache das ein paar Mal und baue dann eine Rotation ein. Komm in die Standposition. Stehe aufrecht und erde beide Füße im Boden. Die Wirbelsäule ist lang. Spüre nach. Nimm dann die Hände einatmend über die Seiten nach oben, Handflächen sind aufeinander. Ausatmend bringst Du die Hände über das Herz nach unten. Komme in eine Vorbeuge mit gebeugten Beinen. Der

Nacken ist entspannt. Rolle dich einatmend Wirbel für Wirbel wieder auf und wiederhole… Fazit Das Ergebnis: die Faszien werden gedehnt, die Vitalität durch die Bewegung und die Dehnungen gestärkt, und man wird glücklicher und denkt positiver. Perfekt als Ergänzung ist anschließend ein gesundes Frühstück, beispielweise mit Bircher Müsli oder einem Körnerbrot mit Hüttenkäse, Avocado und Tomate. Kontakt: Yoga Sol Mallorca C/. des Sipells, 4, Cala Millor, Tel.: 603 369 809 Mail: namaste@yogasolmallorca.com Website: www.yogasolmallorca.com

Unsere Verabredung mit dem Leben findet im gegenwärtigen Augenblick statt. Und der Treffpunkt ist genau da, wo wir uns gerade befinden. (Buddha)

YOGA to go – private – Individuell angepasst – Gruppen und Einzelpersonen – Anfänger und Fortgeschrittene – Alle Altersklassen www.yogasolmallorca.com namaste@yogasolmallorca.com +34 603 369 809 WhatsApp


GESUNDHEIT

EL AVISO | 06/2019

36

Zahnprothesen:

Dritte Zähne perfekt pflegen Auch in Zeiten von Implantaten gibt es immer noch viele Prothesenträger. Prothese raus, rein ins Wasserglas, Sprudeltablette dazu und fertig. So stellen sich immer noch viele Menschen die Reinigung dritter Zähne vor. Ein Irrtum: Teil- und Vollprothesen benötigen weitergehende Pflege, um Problemen vorzubeugen. Auch künstliche Zähne müssen geputzt werden. Denn auf ihnen bildet sich ebenfalls ein Belag, in dem sich Bakterien ansiedeln. Sie können die verbleibenden Zähne schädigen und Parodontitis verursachen. Verhärten sich die Beläge zu Zahnstein, gefährdet das außerdem den sicheren Sitz und das einfache Herausnehmen von Teilprothesen. Diese sind auf Millimeter-Bruchteile genau so geformt, dass sie optimal zum Nachbar- oder zum Pfeilerzahn passen. Und schließlich verursacht auch der Belag auf dritten Zähnen unangenehmen Mundgeruch.

Reinigung mit Wasser, Handtuch und Spülmittel Am besten entfernen lässt er sich mit speziell geformten Prothesenbürsten. Dabei sollte der empfindliche Zahnersatz keinen Schaden nehmen. Daher die Empfehlung: Ein Handtuch ins Waschbecken legen, um Schäden zu vermeiden, Wasser einlaufen lassen und einen Spritzer herkömmliches Spülmittel hineingeben. Dann die Prothese darin auf allen Seiten bürsten, auch die Innenflächen.

Idealerweise wird Zahnersatz nach jeder Mahlzeit wenigstens abgespült. Zumindest aber sollte man ihn vor dem Zubettgehen herausnehmen und gründlich reinigen. Sprudeltabletten, entsprechende Granulate oder Flüssigkeiten können das mechanische Putzen nicht ersetzen. Wer die Prothese über Nacht herausnimmt, kann sie ins Reinigungsbad legen. Auf keinen Fall sollte Zahnersatz trocken liegen, am besten bleibt er einfach im Mund.

Gang zum Zahnarzt bleibt nicht aus Ultraschallgeräte wirken lediglich unterstützend. Zusammen mit Spülmittel oder einer WasserstoffperoxidLösung aus der Apotheke können sie zum Beispiel bereits festsitzende Beläge vor dem Bürsten aufweichen. Wer sich ein solches Gerät leisten will, sollte sich vom Zahnarzt oder in der Apotheke beraten lassen. Denn die Reinigungsleistung fällt häufig nicht so gut aus wie bei Profi-Geräten. Bisweilen ist der Gang zum Zahnarzt unverzichtbar, etwa wenn die Prothese eine professionelle Reinigung und Glättung benötigt, oder wenn die Schleimhaut sich entzündet hat. Dann kann man sich zwar zunächst mit pflanzlichen Mitteln oder Schmerzhemmern behelfen, die in Pasten, Pinselungen oder Mundspülungen enthalten sind, aber wenn die Entzündungen nicht nach spätestens einer Woche abklingen, sollte der Zahnarzt aufgesucht werden. Quelle: Apotheken Umschau

DIE DEUTSCHE ARZTPRAXIS IN CALA D`OR

24 h

DAS BERUHIGENDE UND GUTE GEFÜHL, IN GUTEN HÄ HÄNDEN ZU SEIN

ind Wir s Sonnm a auch Feiertag und ie da! für S

Die „Deutsche Arztpraxis Ambulanta Cala d’Or“ unter der Leitung des Allgemeinmediziners Klaus Dieter Heyme garantiert seit 2001 Ihre medizinische Versorgung vom Säugling bis zum Erwachsenen nach neuesten deutschen medizinischen Standards auf Mallorca. Unsere im Osten der Insel gelegene Privatpraxis ist unabhängig und frei von den großen kommerziellen Gesundheitsdiensten und Gesundheitsketten Mallorcas. Wir legen besonderen Wert auf eine schnelle, fundierte Diagnostik und rasche Diagnose. Unser schnelles, modernes, eigenes Labor liefert uns noch während Ihres Besuches in unserer Praxis die Ergebnisse, und wir können somit die Resultate sofort zur Diagnose und Therapieplanung einbeziehen und besprechen.

Neben Ultraschall, EKG und hochmodernem Belastungs-EKG (Fahrradergometer) bieten wir außerdem sportmedizinische Untersuchungen (Sportler-Herz-Check-Up, Laktat etc., Tauchtauglichkeits-Untersuchung, Bootsführerschein, etc.) an. Auch Vorsorge-Check-Ups für jedes Lebensalter individuell auf jeden Patienten zugeschnitten, sowie Hormone, Ernährung, Anti-Aging und Genanalyse gehören zu unseren Tätigkeitsschwerpunkten. Da wir unmittelbar während des Besuchs auffällige Werte entsprechend mit zusätzlich notwendigen Untersuchungen kombinieren können, lassen sich dadurch viele Untersuchungen und unnötige Überweisungen und Klinikaufenthalte oft vermeiden. Weitere Informationen finden Sie unter: www.deutsche-arztpraxis-mallorca.com

Bei uns fühlen sich auch die kleinen Patienten wohl.

EKG I eigenes Labor I Blutbild I Urin Abstriche I Ultraschall I Ohrspülungen

Deutsches 24-h Telefon: +34 627 934 717 Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:

8:00-13:30 und 15:30-18:30 Uhr

Mittwoch, Samstag, Sonn- und Feiertag:

09:15-13:30 Uhr


EL AVISO | 06/2019

GESUNDHEIT

37

Darmkrebs:

Vorsorge kann Leben retten

Die Älteren unter ihnen werden sich sicher an die Werbung für die Impfung gegen Kinderlähmung erinnern: „Schluckimpfung ist süß, Kinderlähmung bitter“. So ist es auch mit dem Darmkrebs. Die Häufigkeit von Darmkrebs hat rapide zugenommen, das zeigen auch die viele Kampagnen für Vorsorge im Fernsehen, im Radio und in den sonstigen Medien. Am bekanntesten ist hierbei die Felix Burda-Stiftung, die mit vielen Prominenten auf die Wichtigkeit der Vorsorge hinweist, darunter Uschi Glas, Paul Breitner oder die Comedians Annette Frier, Atze Schröder und Ingolf Lück. Jährlich erkranken in Deutschland ca. 60.000 Menschen, fast 40% sterben daran. Darmkrebs verursacht meist jahrelang keine Beschwerden und wächst gegebenenfalls still vor sich hin. Aber im Frühstadium erkannt, ist er nahezu

immer zu verhindern oder vollständig zu heilen. Was bedeutet Vorsorge? Nichts anderes, als ab dem 50. Lebensjahr regelmäßig eine Stuhlprobe auf Blut untersuchen lassen und/ oder eine Darmspiegelung vornehmen zu lassen. Die Abstände, in der dann die Folgeuntersuchungen notwendig sind, sagt ihnen der Gastroenterologe, der die Untersuchung durchführt. Sie hängen von der Lebensweise, dem familiären (genetischen) Risiko und dem Ergebnis der Erstuntersuchung ab. Die Darmspiegelungen können mittels einer Kapselendoskopie durchgeführt werden, bei der Sie nach dem Abführen eine Kapsel mit Kamera schlucken (wird nur einmal verwendet). Der entstehende Film wird dann vom Arzt ausgewertet.

Die klassische Methode ist die Spiegelung, die heute überwiegend unter einer leichten Narkose durchgeführt wird. Sie ist völlig schmerzfrei, dauert 15 Minuten und hat gegenüber der Kapsel den Vorteil, dass der Arzt sich bestimmte Bereiche, die möglicherweise betroffen sind, mehrmals ansehen kann. Zudem kann man Polypen im Darm, die häufig Vorstufen von Darmkrebs sein können, sofort entfernen und aus unklaren Bereichen direkt Biopsien machen, also eine Gewebeprobe entnehmen.

kommt keine Krämpfe. Und ja, es ist ein intimer Bereich. Aber wägt man die Untersuchung gegen die möglichen Folgen einer unentdeckten Krankheit ab, muss jeder vernünftige Mensch sich für die Untersuchung entscheiden. Im Deutschen Facharzt Zentrum führt der einzige Facharzt für Gastroenterologie auf Mallorca, Dr. Ulrich Frankenberger, die Untersuchungen mit einem erfahrenen Team durch. Lassen Sie sich gerne beraten und vereinbaren sie einen Termin.

Nicht angenehm, aber wichtig! Die Untersuchung ist nur halb so schlimm, wie viele Menschen sich das vorstellen. Zugegeben, das Abführen ist nicht angenehm, aber auch die dazu notwendigen Medikamente haben sich entwickelt. So muss man nicht mehr literweise trinken und be-

Deutsches Facharzt-Zentrum in Paguera und Santa Ponsa +34 971 68 5333 / PAGUERA +34 971 69 5585 / SANTA PONSA www.dfz.es

HYPNOTHERAPIE • • •

Entspannungen Entwöhnungen Stabilisierung bei Ängsten

Depression, Burnout

• • •

Energetisches Heilen Einzeltherapie Gruppen

Calle Obispo 6 Santanyi Mob. Spanien: +34 606 22 03 10 Mob. Deutsch: +49 1577 2 608 083 Mail: pflegeberger@arcor.de

Birgit Heitmann,Heilpraktikerin Cala Millor - Tel. 620 682 112 www.hypnose-mallorca.com

Web: www.pflegeberger.es


GESUNDHEIT

EL AVISO | 06/2019

38

3D in der Zahnmedizin Innovatives 3D-Röntgengerät in der Zahnarztpraxis Schmieder

Unsere beste Investition in Qualität und Innovation ist ein digitales 3D Röntgengerät. Dieses Gerät ermöglicht uns dreidimensionale Einblicke in die Strukturen des Kopfes und wir sind dadurch in der Lage den Mundund Kieferbereich dreidimensional in jeder Ebene zu beurteilen. Das 3D Röntgen ist eine neue Technologie mit einem unglaublichen Potenzial, welche dem Zahnarzt innerhalb kürzester Zeit direkt eine präzise Diagnosegrundlage liefert.

Bessere Diagnostik Beim normalen konventionellen Röntgen werden nur zwei Dimensionen dargestellt, welche nicht in allen Situationen für eine genaue Diagnostik ausreichend sind. Hier bringt nun die Darstellung der dritten Dimension entscheidende Vorteile für Sie als Patienten: • maximale Sicherheit bei Operationen in schwierigen Bereichen (z.B. Weisheitszahn-OP) • optimale diagnostische Möglichkeiten für bestmöglichen Therapieerfolg

• 3-dimensionale Planung minimalinvasiver Eingriffe (z.B. Implantate) Welche Vorteile bringt 3D? Diese hochwertigen Aufnahmen geben uns die Möglichkeit, deutlich genauere Aussagen in den Bereichen Diagnostik, Prognose und Planung zu treffen als bisher. • Gerade im Bereich der Implantation erzielt man ein hohes Maß an Sicherheit. Die Positionen der Implantate können im Vorfeld virtuell

Dr. Kablitz Dr. med. med. Bernd Bernd Kablitz FA FA für für Chirurgie Chirurgie

- FA für Orthopädische Chirurgie FA für Orthopädische Chirurgie - FA für Spezielle Unfallchirurgie - FA für Spezielle Unfallchirurgie -Handchirurgie Handchirurgie - Enddarmchirurgie Consulta Policlinico Quirurgico - Palma 971 76 41 61 - Leistenbruchchirurgie Consulta Hospital de Llevant Porto Cristo Sprechstunde/Consulta Hospital de Llevant Porto Cristo Tel. 971 82 24 00 82 24 00 Mobil: 689 454Tel. 804 971 - Mail: drkablitz@gmail.com

Tel. 971 81 50 00

Mobil: 689 454 804 - Mail: drkablitz@gmail.com

simuliert werden und mit dieser Information werden Bohrschablonen angefertigt, welche es ermöglichen die Implantate punktgenau zu platzieren. • Im Bereich der Chirurgie sind anatomisch gefährdete Strukturen wie Nerven, Kieferhöhlen und Knochenstrukturen noch genauer zu erkennen. Dies ist ein unschätzbarer Sicherheitsgewinn z.B. bei Implantaten oder bei der Entfernung von verlagerten Weisheitszähnen. • Bei Wurzelfüllungen lässt sich der 3-dimensionale Verlauf des Wurzelkanalsystems darstellen. So können Entzündungen an der Wurzelspitze und Besonderheiten des Wurzelkanalsystems schon vor der Behandlung erkannt und dementsprechend therapiert werden. • Bei Erkrankungen des Zahnhalteappa-

rates (Parodontitis) ist der Knochenabbau um die Zahnwurzeln herum genauer zu diagnostizieren und dadurch noch optimaler therapierbar. Vorteile für den Patienten Um die neuen Zähne jedoch wirklich unbeschwert genießen zu können und damit mehr Lebensfreude sowie auch Lebensqualität zu erlangen, ist es wichtig, bereits vor der Implantation mögliche Risiken zu erkennen und den Behandlungsaufwand so gering wie möglich zu gestalten. Man kann mit Hilfe des Geräts eine exakte Voraussage des Implantataufwandes und somit eine exakte Planung garantieren. Man sieht die vielfältigen

Möglichkeiten für eine präzise Platzierung der Implantate und kann die Knochensituation besser einschätzen und somit die Knochenaufbauten genauer planen. Außerdem ist die Strahlenbelastung im Vergleich zu CT-Aufnahmen deutlich verringert. Alles in allem bringt das 3D-Röntgengerät eine erhöhte Sicherheit sowohl für den Patienten als auch den behandelnden Arzt. Die Kostenfrage Je nach Planungsaufwand und Größe der betreffenden Region beträgt der Preis ca. 200-350 Euro. Für privat versicherte Patienten werden die Kosten für eine 3D Röntgenaufnahme in der Regel problemlos erstattet. Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten. Ihr Team Clinica Dental Schmieder Zahnarztpraxis Clinica Dental SCHMIEDER Avda. d'es Bons Temps 8, Cala Millor Tel. 971 58 74 69, www.zahnarztpraxismallorca.eu


GESUNDHEIT

EL AVISO | 06/2019

39

Schlafstörungen: gehören in die Arztpraxis sinnvolle Lösung. Hier kann der Patient lernen, seine Probleme in Gesprächs- und Verhaltenstherapie besser in den Griff zu bekommen. Sorgen und Ängste sind die Schlafkiller schlechthin in der heutigen Zeit.

Mit Schlafstörungen ist wirklich nicht zu spaßen. Sie gehören sofort in die Hand eines Fachmanns. Der erste Weg bei Schlafproblemen ist der zum Hausarzt. Hier müssen Sie klar und deutlich das Thema ohne Scheu ansprechen. Vor allem muss er untersuchen, ob Ihre Probleme organische oder psychische Ursachen haben. Es gibt viele Gründe für Schlafstörungen, etwa Erkrankungen der Schilddrüse, Infektionen oder Herz-Kreislauferkrankungen. Auch Alkoholismus oder Suchterkrankungen (Tabletten, Rauschmittel) können der Grund sein. Und schließlich ebenfalls ernsthafte psychische Erkrankungen wie Neurosen, Depressionen oder Angst. Selbst Medikamente wie Antibiotika, Kortison, Schilddrüsenhormone oder Asthmapillen, die Sie gegen andere Erkrankungen einnehmen, können den Schlaf stören. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Zur Not

muss das Medikament ausgetauscht werden. Vielfältige Gründe für schlechten Schlaf Man weiß aber mittlerweile, dass 80 Prozent aller Schlaferkrankungen durch schlechte Gewohnheiten oder seelische Belastungen hervorgerufen werden. An den schlechten Gewohnheiten kann man schnell selbst etwas ändern. So kann man eine neue Matratze kaufen, ein ruhigeres Zimmer für den Schlaf wählen, elektronische Geräte aus dem Zimmer verbannen und vor allem für gute Luft im Schlafzimmer sorgen. Die seelischen Belastungen dagegen

sind schon schwieriger zu behandeln, zumal sie vielfältige Ursachen haben können: Krankheiten der Kinder, Stress und Mobbing am Arbeitsplatz, Eheprobleme, Angst vor Versagen oder Arbeitsplatzverlust. Aber auch nicht verarbeitete oder traumatische Erlebnisse kommen des Nachts in Form von Träumen und Albträumen manchmal wieder hoch und stören dann unseren Schlaf. Wer länger als sechs Wochen unter solchen Symptomen an Schlafstörungen leidet, sollte sich in psychologische Beratung be-

geben. Für den ist die Psychotherapie eine

Stress stört Dauerstress und dauernde Anspannung lassen unseren Körper Stresshormone (Adrenalin, Cortisol) produzieren. Das wiederum erhöht den Blutdruck und beschleunigt den Stoffwechsel – deshalb wiederum kann man nicht einschlafen. So einfach, aber fatal sind die Zusammenhänge in

unserem Körper. Lange Nächte müssen und dürfen aber kein Dauerzustand sein, denn ständiger Schlafmangel macht krank, physisch wie psychisch! Dagegen kann man etwas Wirkungsvolles unternehmen. Was das ist, wird Ihnen der Arzt erklären. Dr. med. Thomas Kraft Facharzt für Kinderheilkunde und Allgemeinmedizin in der Clinica Avenida Paguera Avda. de Paguera, 26, Paguera Tel.: 971 689 028 www.clinica-avenidapaguera.com

Die FAMILIENPRAXIS auf Mallorca Ihr KINDERARZT im Südwesten

Gynäkologie & Ästhetische Medizin

Telefon:

971-68 90 28 Allgemeinmedizinische Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen bei Kindern und Erwachsenen, insbesondere: - Allergologie - Spez. Neurodermitistherapie - Vorsorgeuntersuchungen U2 – J2 - Ernährungsberatung - Ultraschalldiagnostik - Infusionstherapie

Dr. med. Thomas Kraft Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Allgemeinmedizin

- Lipolyse (Fettreduktion ohne operative Maßnahme) - Faltenunterspritzung - Genitalverjüngung (ohne operative Maßnahmen) - Dauerhafte Haarentfernung mit Xenonlicht (Epilation) - Hautverjüngung mit Xenonlicht

Dr. med. Jürgen Oermann Facharzt für Frauenheilkunde Ästhetische Medizin, Proktologie

CLINICA AVENIDA PAGUERA IM DIENST IHRER GESUNDHEIT

Av. del Bulevar de Peguera 26 – gegenüber Supermarkt “Casa Pepe” www.clinica-avenida-paguera.com


FREIZEIT

EL AVISO | 06/2019

40

„The Place“ als the place to be

Cala Ratjada hat ja schon viel zu bieten, aber eine derart schicke Dachterrasse mit Pool, Sky Bar sowie Blick aufs Meer und Ort findet sich da eher selten.

Trotz der zentralen Lage hört man nichts vom Trubel des beliebten Ferien- und Fischerdorfs. Beliebt ist das üppige Frühstücksbuffet, das neben einem kalt-warmen Angebot (verschiedene Eierspeisen werden auf Wunsch à la minute zubereitet) auch wechselnde Schwerpunkte setzt: mal eher mallorquin, mal amerikanisch und mal süß.

Das neue VierSterne-Plus Stadthotel „The Place“ der CO.NET Group hat vor kurzem seine Sky Bar unter Anwesenheit vieler zufriedener Gäste an einem warmem Frühlingsabend eröffnet. Am Pool, an der Poolbar oder auch inwendig kann man sich an kühlen Getränken aller Art erfrischen. Der Barmixer wird Sie mit den Cocktailkreationen überzeugen, und die Snacks aus der Küche wie Burger, Baguettes oder Obst sorgen für die entsprechende Grundlage. „Auch Musik steht auf dem Programm mit wechselnden DJs, Sängern und Musikern“, wie Hoteldirektorin Aline Kumpf erzählt, die sich mit ihrem jungen engagierten Team – allen voran ihre rechte Hand Renzo Banchero als Subdirektor – um alle Gäste, ob sie im Hotel wohnen oder nicht, kümmert. „Wir wollen mit dem The Place nicht nur eine schicke, moderne, urbane und zentral gelegene Alternative zu anderen Hotels bieten, sondern auch ein 'place to be' werden und Gäste mit unserem attraktiven Angebot begeistern.

Jeden zweitenXalloc Sonntag: Rooftop-Party mit DJ José Richarte Ferienanlage

Dachterrasse

Qualität & Stil haben Vorrang Das ganzjährig geöffnete Hotel bietet 27 großzügige, komfortable Zimmer, darunter eine Suite und zwei Deluxe-Zimmer, alle attraktiv-modern eingerichtet. Drei Zimmer sind zudem – so wie das ganze Hotel – barrierfrei für Behinderte geeignet.

Darüberhinaus bietet das Hotel den Snackservice an Pool und an der Sky Bar. Für Gäste, die darüber hinaus speisen möchten, empfiehlt sich das nur wenige Service-Team Fußminuten entfernt liegende und zur Besitzergruppe gehörende Restaurant Paradise im Hotel-Areal Paradise Residencial (siehe Seite 25). Kunstfreunde werden sich an den (käuflichen) Bildern der jungen Künstlerin Johanna Simon im Hotel erfreuen, die der CO.NETBesitzer Thomas Limberg entdeckt hat. Wir stellen sie auf den Seiten 14/15 vor. The Place C/. Monges 44, Cala Ratjada Tel.: 971 423 473 / 971 831 244 www.theplace.conet.holiday


EL AVISO | 06/2019

FREIZEIT

41

Ein Urlaub, der keine Wünsche offen lässt Ein Team aus Touristikexperten und Mallorca-Insidern bietet neuerdings das besondere, individuelle Urlaubserlebnis. Gewachsen aus Liebe und Freundschaft zu Land und Leuten. Gefestigt durch Professionalität und Leidenschaft in der Zusammenarbeit vor Ort ist CASA CONCEPT entstanden. Ein Full-Service-Dienstleister inclusive Concierge-Service für den individuellen Traumurlaub. EL AVISO sprach mit Christian Farago, einem der Macher von Casa Concept. EL AVISO: Was ist das Besondere an Ihrem Angebot? Christian Farago: Wir bieten unseren Kunden neben einem FullService-Reisebüro ausgewählte, hochwertigen Unterkünfte und einen einzigartigen Concierge-Service. Der Casa-Concept ConciergeService macht den Mallorca-Urlaub zum individuellen Traumurlaub. Und das heißt für uns, wenn sie wollen, brauchen sie sich um nichts kümmern. Angefangen vom Transfer in Deutschland zum Flughafen, über die Flugbuchung zu Bestpreisen oder im Privatflieger, inklusive entsprechender Versicherungen oder auch der Transfer zur ausgewählten Unterkunft, wo Sie den Leihwagen ohne Warteschlange übernehmen. Der Home-Service beginnt damit, dass bei Ihrer Ankunft der Kühlschrank bereits nach Ihren Vorstellungen gut gefüllt ist, hinzukommen weitere Angebote wie morgentlicher Brötchen-Bringdienst oder spezielle

Wäsche- oder Reinigungswünsche werden berücksichtigt und vieles mehr. Wir stellen ihnen individuelle Wohlfühl-Programme zusammen zum Beispiel mit Entspannungsmassagen auf der Finca oder professioneller Kinderbetreuung, wenn die Eltern mal einen Abend für sich verbringen möchten. EA: Dann kann der Urlaub ja losgehen... CF: Unser Aktivitäten-Service organisiert zudem ihren Golf- oder Mountainbike-Tag oder den Personaltrainer für die Fitness, den FunSport wie Jet-Ski oder den Tauchkurs. Es gibt kulturelle Angebote oder auch einen persönlichen Shopping-Berater beim Ausflug nach Palma. Wir geben Tipps und Empfehlungen, organisieren einen privaten Koch auf der Finca oder reservieren den Tisch in den besten oder angesagtesten Restaurants Mallorcas ohne Sprachbarriere für den Urlauber. Den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden sind keine Grenzen gesetzt. EA: Wie ist Casa Concept entstanden? CF: Massenabfertigung und große Hotelkomplexe entsprechen nicht mehr unbedingt den Anforderungen und Wünschen vieler Urlauber. Individualurlaub ist der Trend und Mallorca ist dafür wie geschaffen! Casa Concept ist aus einem persönlichen Netzwerk von Touristikexperten, Reisverkehrsfachleuten in Deutschland und auf Mallorca ent-

Ferienanlage Xaloc

standen, hinzukommen Marketingexperten, die Mallorca lieben, sowie Mallorca-Kenner und Insider die dort geboren sind oder seit vielen Jahren dort leben. Dieses Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, Besuchern dieser schönen Insel ein ganz besonderes, individuelles Erlebnis zu bieten, auf die Bedürfnisse und Wünsche einzugehen und entsprechende Services zu bieten, um den MallorcaAufenthalt unvergesslich zu machen! Nur dieses Netzwerk auf Mallorca und in Deutschland macht es möglich, dass aus der Idee rund um Casa Concept Realität geworden ist. EA: Wie werden die Objekte ausgewählt – vom Apartment hin zur Finca? CF: Unser Angebot zielt auf Menschen, denen Hochwertigkeit wichtig ist und die im Urlaub auf nichts verzichten möchten. Wir haben Fincas, Villen und Stadthäuser im Angebot, aber auch Fincahotels mit exklusiven Apartments und kleine ausgewählte Boutique Hotels. Die Unterkünfte

Christian Farago

werden von einem ganzen Team von Experten ausgewählt und geprüft, angeführt vom ehemaligen Bürgermeister von Artá, Bartomeu Gili Nadal. EA: Auf Ihrer Website gibt es aktuell einen Schwerpunkt im Nordosten... CF: Casa Concept ist im Nordosten gestartet, da ein Teil unseres Teams dort selbst lebt und wir diese Region Mallorcas auch privat lieben. Inzwischen gibt es aber schon eine Vereinbarung mit dem Mallorquinischen Agrotourismus-Verband über weitere 50 traumhafte Fincahotels, die inselweit über Casa Concept angeboten werden. Wir glauben Mallorca auch für Zeiten außerhalb der Hochsaison interessant machen zu können. Palma funktioniert das ganze Jahr, warum soll das in anderen Regionen, die genauso schön sind, nicht auch funktionieren. Informationen unter: https://www.casa-concept.de


FREIZEIT

EL AVISO | 06/2019

42

So ein Zirkus!

Manege frei für die Akrobatenschule Circo Stromboli in Palma

Schon Kinder ab 3 Jahren dürfen mitmachen

Die Deutsche Gabriele Becker (61) kam als Schülerin zum Circo Stromboli und ist heute Lehrerin an den Aereal Silks in luftigen Höhen.

Zähne zusammenbeißen und lächeln! Egal, ob die Nummer gelingt oder nicht. Selbst wenn das Einrad kippelt, die Trapezkünstlerin einen Krampf hat oder die Jonglierbälle einfach nicht oben bleiben wollen. Lächeln ist oberstes Gebot für Akrobaten. „So merkt das Publikum gar nicht, dass du einen Fehler gemacht hast“, impfen die Zirkuslehrer ihren Schülern ein. Die Großen haben dieses Mantra bereits verinnerlicht. Sie strahlen in der Trainingshalle, als würden sie ihre Kunststücke vor applaudierenden Zuschauern vorführen. Auch bei der zwanzigsten Wiederholung erscheint kein Ausdruck der Mutlosigkeit auf ihrem Gesicht – aufstehen, Krönchen richten, weitermachen. Bei der Zirkusschule Circo Stromboli in Palma lernen die Eleven nicht nur atemberaubende Kunststücke, sondern auch wertvolle Lektionen für’s Leben. Erinnerung an das fahrende Volk Geführt wird Circo Stromboli von einer internationalen Crew. Silvana Biasini (41) stammt aus einer italienisch-irischen Zirkusfamilie, ihr Mann Jirka Valla (43) hat tschechische Wurzeln und ebenfalls Zirkusblut in seinen Adern. Die dritte im Bunde ist Paula Rocca Skolman (46) aus Norwegen, die in einer Theaterfamilie groß geworden ist. An der Wand im Eingangsbereich hängen nostalgische Fotos von Clowns, Akrobaten und Schauspielern aus den Familienalben der drei. Wer hier zum Training oder zum Zuschauen kommt, gerät unweigerlich in den Sog der Faszination, mit der sich seit Gene-

rationen der Ruf des Zirkuslebens verbindet. Das fahrende Volk, das durch die Welt tingelt und die Menschen zum Staunen bringt: Biegsame Leiber, scheinbar schwerelos in der Manege schwebende Gestalten, absolute Körperbeherrschung. Und dazu dieses eingeschworene Gemeinschaftsgefühl einer Truppe, die dem „bürgerlichen“ Leben den Rücken kehrt. So etwas wie ein Aussteigertraum, den man mit einem Schnupperkurs zumindest mal antesten kann. Denn ein bisschen von all dem atmet die Atmosphäre im Circo Stromboli, wenn sich talentierte Kinder und ambitionierte Erwachsene hier zu ihren Übungsstunden treffen. Akrobatik geht in jedem Alter Umarmungen zur Begrüßung, High-Five mit Jirka, Küsschen für die Trainerinnen. Und schon beginnt der harte Teil des Tages. Nach der Aufwärmgymnastik am Boden geht es los mit den akrobatischen Figuren, von denen manche schon beim

Zuschauen weh tun. Die Klassen sind in Altersgruppen unterteilt. Insgesamt 160 Kinder und 90 Erwachsene kommen regelmäßig, um sich als Hobby-Artisten zu profilieren. Oft sind sogar komplette Familien hier vertreten, denn Zirkusluft steckt an. Zuerst kommen die Minis, dann will Mama es auch mal versuchen und schließlich packt Papa ebenfalls die Lust an dem Ausnahmesport. Den Frauen haben es vor allem die Übungen am Aerial Silk angetan. An den farbigen Tüchern, die von der acht Meter hohen Decke hängen, vollführen sie mit komplizierten Wicklungen, Spagat und Über-KopfFiguren elegante Choreographien. „Das Training an den Bändern schult Stärke, Flexibilität und Koordinationsvermögen“, erklärt Gabriele Becker. Die 61jährige Immobilienkauffrau war zunächst Schülerin bei Circo Stromboli und ist mittlerweile selbst Trainerin. „Akrobatik geht in jedem Alter“, versichert sie. „Manche fangen mit über fünfzig erst an und nach einem Mo-

Jung und Alt – eine tolle Truppe!

nat sieht man schon Erfolge.“ Die Höhenangst besiegen Beileibe nicht jeder, der zum Training kommt, will sich als Artist selbstständig machen. Zwar geben Silvana, Jirka und Paula ihren Eleven auch das Rüstzeug dafür mit, in Shows aufzutreten. Aber die Gründe, sich in die ÜbungsManege zu begeben, sind weitaus vielfältiger. „Manche kommen, weil sie fit werden wollen und keine Lust auf Mannschaftssport oder Fitnesscenter haben“, erklärt Jirka. „Andere wollen sich besonderen Herausforderungen stellen und zum Beispiel ihre Höhenangst bekämpfen.“ Nicht aufgeben, immer weiter machen Inzwischen beginnt draußen auf dem Gelände die nächste Klasse mit Übungen auf dem Einrad. Während die Könner bereits zu viert im Kreis fahren oder die kleine Treppe hinauf hüpfen, versucht


FREIZEIT

EL AVISO | 06/2019

eine Anfängerin Balance zu halten. Sie klammert sich am Zaun fest und trotzdem wackelt das kleine Gefährt unter ihr. Kurz vor dem drohenden Sturz springt sie ab, nimmt ihr Rad, geht auf Los zurück und beginnt von vorn. Was für eine Charakterschule! Nicht aufgeben, immer weiter machen. Dafür gibt es auch Beifall von allen, wenn ein Manöver endlich gelingt, mit dem man sich ewig herumgequält hat. Herausgekitzelt wird der Ehrgeiz bei diesem Sport vor allem vom Spieltrieb, der dabei freigelegt wird. Beim Circo Stromboli treffen sich normale erwachsene Menschen, die offensichtlich einen Riesenspaß daran haben, auf Stelzen über die Straße zu staksen, mit dem Einrad zu hopsen oder nach Sprüngen auf dem Trampolin die Wände hochzugehen. Endlich kann man dem inneren Kind mal Auslauf geben! Aufgewachsen im Zirkuswagen Die besten Zirkus-Laien dürfen irgendwann Auftritte absolvieren. Dass hinter all den Kunststücken monatelange harte Arbeit steckt, sieht man den Show-Acts dann nicht mehr an. Auch

die Trainer schnuppern regelmäßig Bühnenluft. Als eingespieltes Team und in wechselnder Besetzung treten Silvana, ihre Schwester Larissa, Paula und Jirka mit unterschiedlichen Programmen auf, auch bei Privatveranstaltungen. Silvana schneidert die glitzernden Fantasiekostüme selbst, das hat sie von ihrer Mutter gelernt. Und dieses Talent wird sie sicher an ihre Kinder weitergeben. Das Akrobaten-Gen haben die beiden sowieso geerbt, auch wenn sie nicht mehr durch die Lande ziehen. „Wir sind noch im Zirkuswagen groß geworden“, sagt Jirka. „Wenn du da morgens das Fenster aufmachst, guckst du immer auf eine andere Landschaft. Wohnst du in einem Haus, siehst du jeden Tag das gleiche.“ Die Sesshaftigkeit haben er und seine Frau trotzdem freiwillig gewählt. Damals waren sie mit ihrer Akrobatik-Show auf Kreuzfahrtschiffen unterwegs, als Silvana schwanger wurde. Sie gingen in Mallorca von Bord – und blieben auf der Insel. Ihr Sohn ist inzwischen dreizehn, ihre Tochter sieben Jahre alt. Die Zirkusschule Circo Stromboli gründeten Silvana und

43

Jirka 2006. Der Name ist Reminiszenz an den gleichnamigen Vulkan in Italien und an den Puppenspieler Stromboli aus der Pinocchio-Geschichte. Vermissen sie es nicht, das aufregende Zirkusleben ihrer Kindheit? „Wir wissen aus Erfahrung, wie schwer das hinter den Kulissen ist. Unser jetziges Leben hat auch seine Vorteile. Außerdem müssen immer mehr Zirkusse wegen geringer Zuschauerzahlen schließen“, erklärt Jirka. „Sogar Giganten wie Ringling geben auf.“

Spaß mit Einrad oder Stelzenlauf

Die Schwerkraft überlisten Die Zirkusse mögen sterben, ihr Geist aber lebt weiter. Zum Beispiel in der Lagerhalle in Palmas Gewerbegebiet Poligono Can Valero, wo die Zirkusschule Circo Stromboli garantiert nicht mit Nachwuchssorgen zu kämpfen hat. Im Pole-Studio übt Paula jetzt mit ein paar Teenagern, dass der Kraftakt an der Stange am Ende wie elegantes Schweben aussieht. Silvana zeigt zwei Schülerinnen eine neue Übung am Reifen und Jirka bringt einer Gruppe Mädchen die Tricks beim Jonglieren bei. Und dabei lächeln natürlich alle, als wäre das Überlisten der Schwerkraft ein Kinderspiel.

Silvana hilft beim Einradfahren

Paula an der Pole-Stange

Circo Stromboli Palma, Calle de Prudenci Rovira 22 deutschsprachige Lehrer (Jirka und Gabriele) Schnupperkurs möglich Preise: ab 27 € im Monat für 1 Stunde pro Woche www.circostromboli.com Shows für Privatveranstaltungen Fotos und Videos auf Instagram: @strombolieventsmallorca Buchungen: +34 626 60 63 22

 Christiane Sternberg. Fotos: Marcos Gittis Gar nicht so einfach, die Balance auf dem Einrad zu halten.

Mauerlauf dank Trampolin


FREIZEIT

EL AVISO | 06/2019

44

Teil 1: Die schönsten Bademöglichkeiten im Südosten Mallorcas Sommer – Zeit für Badeausflüge und Strandtage. Geheimtipps und einsame Strände gibt es in Zeiten von Internet und GPS auf Mallorca nur noch sehr selten. Einige Buchten haben sich ihre Ursprünglichkeit aber bewahren können. Wir stellen sie in einer kleinen Reihe vor. In dieser Ausgabe: der Südosten.

Platja des Caragols

Platja d'es Caragol Es Caragol, der südlichste Strand Mallorcas, ist sehr still und paradiesisch. Aus einem einfachen Grund: Man erreicht ihn nur zu Fuß. Vom Leuchtturm am Cap de Ses Salines, wo man kostenlos parken kann, sind es ungefähr 20 Minuten zu Fuß an der Küste entlang, um den Strand zu erreichen. Der Weg ist leicht steinig, aber auch mit Kindern zu meistern. Vom Aussehen erinnert Es Caragol an Es Trenc, obwohl er mit 500 Metern mal 50 Metern deutlich kleiner ist. Die weite, weiße Sandfläche geht nahtlos in klares, türkisfarbenes Wasser über. An beiden Extremen wird der Strand von felsigen Abschnitten abgegrenzt. Dort kann man die mediterrane Tierwelt entdecken. In den Dünen stehen zwei alte Bunker aus dem Bürgerkrieg. Vor allem Kinder klettern gerne darauf herum. Kinderfreundlich ist auch das seichte Wasser. Die Küste fällt sehr flach ab. Kurz vor dem Strand liegt eine Sandbank, die circa 200 Meter ins Meer reicht. Er-

Caló des Mármols

müdend ist hier nicht das Schwimmen, sondern die Entfernung, die man laufen muss, bevor man in Tiefen kommt, in denen man schwimmen kann. Anders als an den touristischen Stränden gibt es am Platja d'es Caragol keine Rettungsschwimmer, Sonnenschirme oder Liegen. Auch für die Verpflegung muss jeder selber sorgen und dabei darauf achten, den mitgebrachten Müll auch wieder mit zurückzunehmen. Caló des Marmols Zwischen dem Cap de Ses Salines und Cala s'Almunia liegt leicht versteckt zwischen bis zu 20 Metern hohen Klippen die kleine Sandbucht Caló des Marmols. Ein Besuch der Marmorbucht, die ihren Namen wegen ihrer hellen Felsen erhalten hat, ist sehr empfehlenswert. Leider aber auch ein wenig beschwerlich. Die nächstmöglichen Parkmöglichkeiten befinden sich in Cala S'Almunia und am Cap de Ses Salines. Also jeweils ungefähr 5 Kilometer entfernt. Für den Fußmarsch

Caló des Mármols

zur Bucht muss man mindestens 90 Minuten einplanen. Wichtig ist sich früh auf den Weg zu machen, um die brennende Sonne zu vermeiden. Außerdem muss unbedingt ausreichend Verpflegung und Wasser mitgenommen werden.

wenigen Besuchern, die über den Landweg kommen, gesellen sich die, die über den Wasserweg die Bucht erreichen. Dadurch, dass die Marmorbucht so tief eingeschnitten ist, gibt es einige natürliche Schattenplätze unter den Felswänden.

Die Caló des Marmols ist relativ klein. Sie misst gerade einmal 40 Meter mal 35 Meter. Vor allem im Hochsommer kann es manchmal etwas eng werden. Zu den

Das macht zumindest das Tragen eines Sonnenschirmes überflüssig. Restaurants, Toiletten und Rettungsschwimmer sucht man jedoch vergebens.


FREIZEIT

EL AVISO | 06/2019

45

S'Amarador Der Strand von S'Amarador ist leichter zu erreichen. Er liegt in dem 766 Hektar großen Naturpark von Mondragó, circa 5 Kilometer von Santanyí entfernt, sehr geschützt zwischen Pinienwäldern und Felsen. Die Küste fällt hier nur mäßig ins Wasser ab und der weiße Sandstrand lädt zum Buddeln und Entspannen ein. Wem es am Strand zu langweilig wird, kann im Naturpark auf einem der vielen Rundgänge spazieren gehen. Ein sehr gut ausgeschildertes Wegenetz führt durch den Park und stellt die typische Vegetation und ehemalige Nutzgebäude vor, unter anderem ein altes Munitionslager. Seit diesem Jahr weht am Strand von S'Amarador außerdem eine blaue Flagge. Diese zeigt den Badegästen, dass sowohl das Wasser als auch die Sicherheit hier von höchster Qualität sind. Neben einer kleinen Strandbar befindet sich auf der 155 Meter mal 50 Meter großen Sandfläche in den Sommermonaten auch ein Rettungsschwimmer, der das Badegeschehen in Auge behält. Es können Sonnenschirme und Liegen gemietet werden. Wer mehr Abwechslung oder eine Toilette sucht, kann über einen kleinen Weg entlang der Felsen in der Nachbarbucht Ses Font de n'Alis beides finden. Dort ist gewöhnlich etwas mehr Trubel. Neben einem Hotel gibt es dort auch einen Tretbootverleih, einen Spielplatz und eine Picknick-Ecke. Für Badeurlauber, vor allem Familien, die gewöhnlich mehr als nur Handtuch und Sonnenschirm zum Strand bringen, ist die leichte Anfahrt ein Vorteil. Nur wenige Minuten vom Strand entfernt befindet sich ein kostenpflichtiger Parkplatz. Der Strand ist vom Parkplatz in 5 Gehminuten zu erreichen. Die Buslinie L507 verkehrt zwischen Mai und September regelmäßig zwischen Cala d'Or und dem Naturpark.

S'Amarador

kann man nett essen und am Wochenende den Tag bei Live-Musik ausklingen lassen. Das offene Meer ist vom Strand aus leider nicht zu sehen. Dafür eignet sich die Bucht aber besonders für Familien. Das Wasser ist ruhig, der Einstieg sehr flach. Rettungsschwimmer beobachten das Strandgeschehen. Auch hier weht eine blaue Flagge. Dank der Pinienbäume gibt es viele natürliche Schattenplätze. Für Personen, die noch mehr Komfort benötigen, stehen gegen ein Entgelt auch Strandliegen und Sonnenschirme zu Verfügung. Duschen, Toiletten und kostenloses WLAN runden das Serviceangebot ab. Die Bucht liegt circa 13 km von Portocolom entfernt, weit abgeschieden von Wohnhäusern und Hotels, aber nah genug an den öffentlichen Infrastrukturen, um leicht mit dem Auto dorthin zu gelangen. Ungefähr 500 m vom Strand entfernt gibt es einen Parkplatz, der in den Sommermonaten kostenpflichtig ist.

Cala Sa Nau

Cala Sa Nau Klein und versteckt inmitten eines dichtbewachsenen Pinienwaldes befindet sich die Cala Sa Nau, eine kleine Sandbucht von 80 mal 50 Metern, die sich bei den Einheimischen vor allem wegen der kleinen Bar einen Namen gemacht hat. Dort

Cala Varques Auch die Cala Varques ist ein Naturstrand und liegt auf halber Strecke zwischen Cales de Mallorca und Cala Romántica. Sie gehört zur Gemeinde Manacor. Die 44 mal 50 Meter große und als Hippiestrand bekannte Sandbucht hat in den

tipp Weitere Strände im Südosten Platja es Trenc Nahezu unbebauter Naturstrand mit flachem Einstieg. Gut für Familien mit Kindern.

Cala Varques

letzten Jahren sehr unter Besucherströmen gelitten, weshalb Gemeinde und Anwohner die Parkmöglichkeiten in der Nähe und den Zugang von der Hauptstraße drastisch eingeschränkt haben. Trotzdem bietet die Cala Varques noch für fast jedes Publikum etwas. Zwischen den Felsen liegt sie wie ein natürliches Amphitheater. Kletterfreunde nutzen die Felswände zum Freiklettern. In der näheren Umgebung kann man gut wandern und die Grotte erforschen, in der bis vor kurzem eine Hippie-Kommune lebte. Die nächste Parkmöglichkeit befindet sich 4 Kilometer vom Strand entfernt in der Cala Romántica. Wäre der lange, circa einstündige Fußmarsch nicht, könnte die Bucht auch als Familienstrand gelten. Das Wasser ist sauber, hat einen flachen Einstieg und nur mäßigen Wellengang. Verpflegungsmöglichkeiten gibt es in der Cala Varques offiziell keine, weshalb im Vorfeld gut abgewägt werden muss, was man mitnehmen möchte.  Damaris Weiss www.mallorcafuerkinder.de Fotos: Diego Blanco

Platja d´es Carbó Weitläufiger Sandstrand bei Colònia Sant Jordi mit vorliegenden Mini-Inseln, die zu Abenteuern einladen. Caló des Moro Sehr kleine, saubere Bucht bei Santanyí, die leider im Sommer von Tagestouristen überrannt wird. Cala Santanyí Familienfreundliche Sandbucht mit vielen Freizeit- und Verpflegungsmöglichkeiten. Cala Brafi Kleine Sandbucht in der Nähe von Portocolom, fußläufig in 5 Minuten von der Cala Marçal zu erreichen. Es Caló Blanc Steinbucht neben der Cala Varques, die vor allem wegen dem Steinbogen bekannt ist, der ehemals den Eingang zu einer Höhle markierte, bis diese zusammenbrach. Cala Morlanda Hübsche, kleine Steinbucht bei S'Illot mit Treppen, die ins Wasser führen. Stellenweise zum Klippenspringen geeignet.


The FJORD 52 open

36 40 44 52 open | 44 coupé | 36 MY tender | 38 xpress

MARIVENT YACHTS / Port Adriano, Mallorca Tel: +34 670 760 569 / oliver@mariventyachts.com UNIQUE YACHTS GERMANY / Gewerbestr. 8, 87787 Wolfertschwenden Tel: +49 151 211 653 24 / guido@fjordyachts.de

www.fjordboats.com

the power of German engineering


FREIZEIT

EL AVISO | 06/2019

47

Eine Bootsfahrt, die ist lustig… Mit den Moonfish-Katamaranen oder dem kleineren Schiff unterwegs von Cala Ratjada bis zu den Calas de Mallorca

Der Fahrtwind bläst ins Haar, die Sonne scheint, das mal türkis-, mal grün-, mal blaue Wasser glitzert. Wir sitzen auf einem Katamaran. Ein tolles Erlebnis, dass man sich gönnen sollte. Der Clou: die unter Wasser liegenden Kufen des Katamarans sind verglast, so dass man auch das Unterwasserleben beobachten kann. Speziell bei kurzen Bootsstops, wo die Crew Fische mit Brot füttert und sie damit anlockt, ist das spannend – für Jung und Alt. Natürlich ist die Fischwelt Mallorcas nicht so farbig wie die der Karibik, und einen „Nemo“ sucht man vergeblich. Aber die Fische, die an diesem Tag das Boot umkreisen, sind auch hübsch. Der nächste Stop in einer kleinen Bucht wartet schon. Diesmal geht es nicht ums Fische beobachten vom Boot aus, sondern ums Schwimmen mit den Fischen. Via einer Rutsche (oder einer Treppe) kann man schwimmen gehen und sich bei Bedarf kostenlos auch Schwimmmasken oder Schwimmflügel für Kin-

der ausleihen. Ebenfalls ein großer Spaß und an heißen Tagen die perfekte Erfrischung. „Viele Gäste haben auf dem Boot lediglich Badekleidung an, das stört uns nicht“, so Sonja Untermann, die für Ticketverkauf an der zentralen Anlegestelle in Porto Cristo sowie das Marketing und den Facebook-Auftritt zuständig ist. Weiter geht es mit der

Moon Adventure die Küste entlang, die von vielen Höhlen durchsetzt ist. Das Boot fährt ganz nah und teilweise sogar in die Höhlen hinein, so dass man die Steinformationen, Stalaktiten und Stalagmiten gut erkennen kann. An der Nordostküste entlang Wir sind mit einem Katamaran der Firma Moonfish

unterwegs. Sie verfügen über zwei Katamarane, die Moon Adventure und die Moon Paradise mit 250 beziehungsweise 150 Plätzen, die zwischen den Calas de Mallorca und Cala Bona pendeln sowie ein kleineres Boot mit 48 Plätzen, den Cala Ratjada Express, der – wie der Name schon sagt – zwischen Cala Ratjada und Cala Bona verkehrt. Mit

Anschluss- bzw. Umsteigemöglichkeit auf die Katamarane. Die aufwändigste Tour ist die 4-Stunden-Rundfahrt, für die man 25 Euro zahlt. Aber es gibt auch jede Menge kleiner Hin-RückTeilstrecken für 18 und 22 Euro oder One Way-Strecken für 10 und 15 Euro. Kinder bis 2 Jahre fahren umsonst, Kinder von 3 bis 12 Jahren zahlen, egal welche Strecke, 10 Euro. „Wir bieten an, dass der Kunde erstmal eine kürzere Fahrt bucht und dann, je nach Lust und Laune, für die Verlängerung auf die große Rundfahrt die drei Euro Differenz zuzahlt“, erzählt Sonja Untermann. „Man kann auch

unterwegs aussteigen, einen Strand besuchen oder Essen gehen, und dann mit dem nächsten Boot weiter- oder wieder retour fahren, da sind wir komplett flexibel.“ Eine kleine Bordbar sorgt für Snacks und Getränke. Auch sie selbst fährt nach Arbeitsende gerne mal privat mit dem letzten Boot die rund 100-minütige Schluss-Strecke mit. „Eine Fahrt mit dem Schiff wirkt entspannend, die Küste ist immer wieder faszinierend und man bekommt den Kopf wieder frei.“ Moonfish, Tel.: 664 286 218, www.moonfishcat.com


EL AVISO | 06/2019

SPORT & FREIZEIT

48

Mallorca Open –

Damentennis auf höchstem Niveau

Diesmal nimmt Toni Nadal keinen Schläger in die Hand. Stattdessen treibt der willensstarke, unkonventionelle Ex-Trainer und Onkel des Tennis-Stars Rafael Nadal (aktuell Zweiter der Weltrangliste) den Erfolg des Mallorca Open voran. In seiner Funktion als Turnierdirektor freut sich der Mallorquiner auf die 4. Auflage des internationalen WTA-Rasenturniers vom 17. bis zum 23. Juni. Zusammen mit dem Veranstalter Edwin Weindorfer (welcher jede Menge Erfahrung aus den ATP-Turnieren in Deutschland mitbringt) wird Damentennis auf allerhöchstem Niveau präsentiert: Top-Star Angelique Kerber, amtierende Wimbledon-Siegerin und aktuell die Nummer vier in der Weltrangliste, ist als Favoritin mit den besten Chancen auf das 250000 US$Preisgeld gesetzt. Aufschlagen werden alle bisherigen Turniersiegerinnen des Mallorca Open – Landsfrau Tatjana Maria (2018), die aus Lettland stammenden Wahl-Österreicherin Anastasija Sevastova (2017) und die Französin Caroline

Garcia (2016). Eine Geheimfavoritin kommt aus der Schweiz: Belinda Bencic weist als Nummer 18 der Welt das drittbeste Ranking hinter Kerber und Sevastova auf! Sie gehört mit 22 Jahren zu den jungen Herausforderern – ebenso wie Sofia Kenin. Die 20-jährige US-

ic ti

Amerikanerin mit russischen Wurzeln hat es im WTA-Ranking bereits auf Platz 37 geschafft.

Tickets können online auf der Veranstalterseite erworben werden: https://www.mallorcaopen.org/ mallorcatickets/

Enges Spitzenfeld „Der Cut ist heuer so stark wie noch nie“, erklärt Turnier-Manager und oberster Kampfrichter Felix Torralba. Eine weitere deutsche Top-Spielerin – AnnaLena Friedsam – hat es mit ihrer WTAPosition 50 gerade noch ins Hauptfeld geschafft. Doch Titelverteidigerin Tatjana Maria (Nr. 61) und Andrea Petkovic (Nr. 65) mussten den Umweg über eine Wildcard nehmen. Die fünfte deutsche Spielerin, Mona Barthel, versucht ihr Glück in der Qualifikation. Vorbereitung auf Wimbledon Der Rasen von Santa Ponsa scheint den deutschen Tennisdamen also zu gefallen. Auch den chinesischen Spielerinnen, die im Trio antreten, ist der Weg nicht zu weit. Und für den spanischen Tennissport ist ein Turnier des Levels der Mallorca Open von enormer Wichtigkeit. Toni Nadal betont die Bedeutung des Events als ideale Vorbereitung der Spieler auf das Wimbledon-Grün. Der dritte Grand-Slam des Jahres ist das wichtigste Turnier und folgt mit einer Woche Abstand Anfang Juli.

Grün statt rot Und wieso eigentlich Rasen? In Vereinen spielt man in der Regel auf Rot – also auf pflegeleichteren Sand- und Hartplätzen. Das ist auch in Deutschland so. Doch die Vegetation auf dem Spielfeld begeistert Zuschauer und Medien; er macht den traditionsreichen Sport spannend: Der Ball springt extrem flach ab. Das Spiel wird variabler. Was man in Wimbledon schon immer wusste – die Rasenturniere gelten als wegweisend für die Attraktivität des Sports. Edwin Weindorfer ist sich dieser Sache gewiss. So hatte er schon in Stuttgart für das wichtige Mercedes-ATP-Turnier der Herren den traditionellen Sandplatz auf Grün umstellen lassen – mit vollem Erfolg. Und dieser ist bei dem dichtgewachsenen Turnierfahrplan der Profis von enormer Bedeutung. Selbst Rafael Nadal, der seine Stärken in der Vergangenheit vor allem auf hartem Sand ausspielen konnte, lässt sich inzwischen vom ansprechenden Rasen locken. Dass durch den weichen Untergrund die Gelenke der Spieler geschont werden, ist dabei eine willkommene Nebensache. Im Übrigen schmeichelt das Grün auch dem Zuschauerauge. Sehen Sie es sich an!

 Maja Wiegemann

oder bei Paltinum: https://tickets.wtamallorca.com/ en/11291-mallorca/ Ein Zuschauer-Tagesticket gibt’s ab 18 € (ermäßigt ab 16,20 €). Tickets für die gesamte Tournament-Woche kosten ab 130 € (ermäßigt ab 117 €). Darüber hinaus sind diverse VIP-Specials inklusive Verköstigung im Angebot.

i i

Die Women’s Tennis Association (WTA) ist die Vereinigung der professionellen Tennisspielerinnen. Sie ist somit das Gegenstück zur Association of Tennis Professionals (ATP) der Herren. Über der WTA und der ATP steht die International Tennis Federation (ITF), welche die Spielregeln festlegt. Im Rahmen der WTA-Tour spielen sich die meisten professionellen Damen-Turniere ab. Die 4 Grand-Slam-Turniere (Australien Open, French Open, Wimbledon und US Open), bei denen Herren und Damen mitmischen, werden von der ITF organisiert.Verköstigung im Angebot.


SPORT & FREIZEIT

EL AVISO | 06/2019

49

Drei Tage Boliden-Kampf in der Bahia de Palma Der Superyacht Cup vom 19. bis 22. Juni auf Mallorca Ganze drei Tage dauert das Spektakel der Superyachten vor Mallorca! Es ist eine der sieben weltweiten ORC-Regatten dieser feinen Elite. Ihr gehören die längsten Kreuzer an – ab 24 Meter aufwärts. Gemeldet sind für den Cup Edelstücke bis über 50 Meter. Dabei reicht die enorme Vielfalt der Gruppe vom stilechten Schoner über die traditionelle Ketch zur modernen Slup. Das Getümmel der ansehnlichen Boliden spielt sich zuschauerfreundlich in der Bahia de Palma ab. Am Mittwoch werden die Crews vom Real Club Náutico im Port de Palma feierlich empfangen. Und von Donnerstag bis Samstag wird sich gemessen. Jeweils um 13 Uhr starten die ca. 20 Yachten. Eingeteilt in Geschwindigkeitsklassen – mit den schnellsten voran – gehen sie im Zweiminutentakt über die Startlinie. Selbstverständlich brauchen die Großen etwas Raum zum Manövrieren und Taktieren. Das sieht für den ungeübten Blick zunächst etwas chaotisch aus, bevor sich das Feld plötzlich formt und loszieht.

J Class-Yacht Topaz – ein 42-Meter-Edelrenner im klassischen Stil – alles in Bewegung setzen, um den Champion von 2018 – die etwas kürzere J-Yacht Velsheda – auf’s Kreuz zu legen. Dabei ist auch die 33 Meter lange Yacht Win Win des Unternehmers Kim Schindelhauer, der Ende letzten Jahres das neue Luxushotel in Palmas LlonjaViertel, den Palacio Can Marqués mit 13 Suiten und einem empfehlenswerten Restaurant unter Leitung von Cédric Lebon, eröffnet hat. Gäste des Hotels können auch einen Aufenthalt bzw. einen Törn auf der Yacht hinzubuchen (www.palaciocanmarques. com).

Hochrangiges Teilnehmerfeld Mit dabei ist die SegelLegende Bouwe Bekking (den Titel verdiente er sich als Volvo-OceanRacer). Er hat sich auf der 34-Meter-Sloop Nilaya eingeschifft – eine luxuriöse und zugleich sportliche High-PerformanceYacht. Der Carbonsegler ist, wie Bekking, ein Wiederkehrer und kann sich nach seinem Debüt mit Klassengewinn in 2011 voller Lorbeeren sehen lassen. Peter Holmberg wird an Deck der

Löblich: Der Cup fördert die Intitiative Water without waste. Denn selbst-

Tipp: Von der Klippe Bellavista an der Ostseite der Bucht haben Sie – wie der Name schon verrät – einen spektakulären Blick auf die Bahia de Palma. Und wer näher am Geschehen sein möchte: Zuschauer sind auch zu Wasser willkommen! Die Sicherheitsbestimmungen für ZuschauerBoote und weitere Regatta-Infos finden Sie im Netz: www.thesuperyachtcup. com

i ORC – Offshore Racing Congress; die Organisation definiert den Standard zur Vermessung von Hochseeyachten. Durch die Klassifizierung können verschiedene Yachttypen gegeneinander antreten. Aus der ersegelten Zeit wird mittels Korrekturfaktor das vergleichbare Ergebnis einer Yacht errechnet.

Superyacht Win Win

verständlich brauchen auch Segler Trinkwassernachschub. OnboardLösungen für bekömmliches Wasser sollen dazu beitragen, dass weniger Plastikflaschen im Müll oder im Meer landen. Und damit nicht genug: Jede gemeldete Yacht ist aufgefordert, einen 500 € - Beitrag für soziale Zwecke zu leisten. Die Gelder kommen Joves Navegants zu Gute. Die Organisation fördert in Segelprojekten benachteiligte Jugendliche der Balearen.  Maja Wiegemann

Schoner: 2-Master mit dem Hauptmast hinten und einem kleineren oder gleich großen vorderen Mast; Superyacht Nilaya

Ketch und Yawl: 2-Master mit dem Hauptmast vorn und einem kleinen so genannten Besanmast hinten – dieser steht bei der Ketch innerhalb der Wasserlinie, bei der Yawl außerhalb, sehr weit achtern; Slup: 1 Mast mit Groß- und Vorsegel – heutige, moderne Betakelung.

Superyacht Velsheda


SPORT

EL AVISO | 06/2019

50

Golfen für den guten Zweck

Trial Indoor in Port Adriano

Golfen, Spaß haben und etwas Gutes tun. Das ist der Mix, den man nun schon zum elften Mal am 8. Juni beim Charity-Golfturnier „Mallorca Golf Challenge“ zu Gunsten des Vereins dolphin aid haben kann. Ins Leben gerufen und bis heute organisiert vom Ehepaar Sandra und Patrick Lohfink, hat die Challenge einen festen Platz unter den wichtigen Events auf Mallorca. Zusätzlich zur Golfrunde gibt’s am Abend eine unterhaltsame Gala samt gutem Essen, Live Musik und einer Tombola mit spannenden Preisen. Das Ganze findet wie immer statt auf dem Golfplatz Son Gual der Familie Pamer. Unter den schon jetzt zugesagten Teilnehmern und Gästen sind Ursula Prinzessin zu Hohenlohe und ihr Mann Peter, Botschafter von dolphin aid e.V.,

Schon zum vierten Mal organisiert der Motoclub Calvià am Samstag, den 20. Juni, den Trial Indoor im Hafen von Port Adriano, der im Gegensatz zum Namen Outdoor stattfindet. Die Veranstaltung wird Elite-Piloten der Balearen-Meisterschaft und des nationalen Trials zusammenbringen. Es sind sowohl arrivierte Fahrer des Balearic Classic Trial Championship als auch junge Nachwuchshoffnungen am Start. Trial-Motorräder nennt man enduroähnliche Maschinen von 50 bis 300 ccm, die normalerweise nicht im nor-

der renommierte international bekannte POP-Art Künstler Dennis Klappschus und der ehemalige Schwimmstar und aktuelle Schwimmexperte des ZDF, Christian Keller. Für die Unterhaltung sorgen die amerikanische Sängerin Bria Drain und Ralf Stein alias DJ Sun Vegas. Die 1995 gegründete Hilfsorganisation dolphin aid e.V. hat es sich zum Ziel gemacht, behinderten, misshandelten und traumatisierten Menschen, vorwiegend Kindern, diese wissenschaftlich anerkannte tiergestützte Therapie mit Delphinen zu ermöglichen, die bisher für über 4000 Patienten realisiert wurde und großartige Erfolge erzielen konnte. Infos: www.dolphin-aid.de Anmeldungen (auch nur zur Party) und Infos: www.mallorcagolfchallenge.com

malen Straßenverkehr zugelassen sind und nur in Geschicklichkeits-Parcours gefahren werden. Das Trial-Motorrad wird auf den Fußrasten stehend gefahren und hat deswegen keine Sitzbank, sondern nur eine Sitzmulde. Da das Trial für ein Motorfahrzeug extrem leicht gebaut ist (zwischen 60 und 70 kg) und der Schwerpunkt sehr tief liegt, kann es fast wie ein BMX-Rad oder ein Mountainbike unter dem Körper bewegt werden. Infos: www.portadriano.com

Golfparadies Mallorca

Wohlfühlatmosphäre im Club de Golf Son Servera

Urb. Costa de los Pinos, C/. del Golf, s/n Tel.: +34 971 840 096 www.golfsonservera.com


AUTO & RAD

EL AVISO | 06/2019

51

KFZ Ummeldungen:

Was ist zu beachten? Ein großes Thema auf Mallorca. Jeder hat schon darüber gesprochen, aber keiner weiß etwas Genaues. Wer ist fahrberechtigt und wie lange darf ein ausländisches Auto auf Mallorca gefahren werden? Fakt ist, dass nur der Resident sein Fahrzeug ummelden muss. Die Ummeldung muss innerhalb von 30 Tagen erfolgen. Wichtig für die Kfz-Ummeldung ist die EGÜbereinstimmungsbescheinigung, auch COC (Certificate of Conformity) genannt. Dies ist ein Dokument vom Fahrzeughersteller, das die EU-Normen für Kraftfahrzeuge und die EG-Typen-Zulassung deklariert. Seit 2010 wird diese beim Kauf eines Fahrzeuges normalerweise ausgehändigt. Sollte sie nicht vorliegen, kann man diese auch hier in Mallorca ausstellen lassen. Im Rahmen der Ummeldung muss das Fahrzeug beim spanischen TÜV (ITV) vorgeführt werden. Hierfür ist die COC-Bescheinigung unerlässlich. Falls ein kompletter Umzug auf die

Insel ansteht, kann man das Fahrzeug als Umzugsgut deklarieren. In diesem Falle muss keine Zulassungssteuer bezahlt werden. Die Zulassungssteuer hängt vom CO2-Ausstoß des Fahrzeuges sowie vom Zeitwert ab. Der Zeitwert wird vom spanischen Finanzamt ermittelt. Außerdem muss die anteilige Kfz-Steuer bei der Gemeinde entrichtet werden. Zu guterletzt müssen alle Unterlagen bei der Zulassungsstelle (Trafico) eingereicht werden. Dort bekommt man die spanischen Kfz-Papiere, mit denen man nun noch die Kennzeichen besorgt. Klar ist natürlich, dass auch in Spanien die Fahrzeuge versichert werden müssen. S.A.B. Nicole Baierle Mobil: +34 634 965 733, info@sa-baierle.com C/ Valencia 71, Pol. Son Bugadelles, 07180 Santa Ponsa www.sa-baierle.com

Tipps:

Mit Kind und Kegel in den Urlaub Sie wollen mit dem Auto in den Urlaub fahren? Vielleicht einen Trip nach Frankreich oder aufs Festland? Gar mit Kindern? Eine gute Reisevorbereitung beginnt rechtzeitig vor dem Start. Dazu gehören die Wahl der Route und ein gut gewartetes Fahrzeug. Allgemein-Check und Reifen Beim Check stehen Motor, Bremsen, Lenkung und Achsen sowie Motoröl und Bremsflüssigkeit im Fokus. Neben dem Luftdruck wird auch die Profiltiefe der Reifen gemessen. 1,6 Millimeter sind das Minimum, mit mindestens 3 Millimetern ist man auf der sicheren Seite. Ein der Fahrzeugauslastung angepasster Luftdruck verkürzt den Bremsweg und verbessert das Fahrverhalten und die Kurvenstabilität. Die Werkstatt schaut auch auf Reifenalter, Beschädigungen der Pneus und dem Reserverad. Hell genug? Geprüft werden sollten auch alle Leuchten und die Scheinwerfereinstellung. Sie muss bei voll beladenem Fahrzeug angepasst werden, sofern kein automatisches System an Bord ist. Es folgt der Blick auf die Wischergummis und das Scheibenwischwasser. Damit es auch bei warmen Temperaturen im Auto angenehm kühl bleibt, wird die Klimaanlage gecheckt, das Kältemittel gegebenenfalls gereinigt und aufgefüllt. Richtig gepackt? Die schweren Sachen kommen ganz unten in den

Kofferraum und möglichst nah an die Rücksitzbank. Über die Höhe der Rücksitzlehne hinaus sollte nur gepackt werden, wenn ein stabiles Trenngitter zur Verfügung steht. Auf Nummer sicher geht, wer das gesamte Gepäck mit speziellen Koffernetzen oder Spanngurten verzurrt. Hierzu bieten viele Fahrzeuge extra Ösen im Kofferraum an. Das weitere Gepäck sollte so ineinander gestapelt werden, dass der gesamte Platz ausgenutzt und gefüllt wird. Kleine und lose Dinge sollten am besten in einer Transportbox verstaut werden. Bei der Beladung sollten Autofahrer auch das zulässige Gesamtgewicht ihres Fahrzeugs berücksichtigen. Verbandkasten, Warndreieck und Warnwesten müssen im Auto außerdem immer griffbereit sein. Das gleiche gilt für den Kfz-Schein und den Führerschein. Darüber hinaus sollte die Grüne Versicherungskarte mitgeführt werden, falls die Reise außerhalb der EU geht.

Gut ausgeruht! Vor Antritt der Reise sollten Fahrer und Beifahrer ausreichend schlafen. Fehlender Schlaf macht ungeduldig und aggressiv, dies gilt für Fahrer wie Beifahrer. Empfohlen wird, lange Fahrten in den frühen Morgenstunden anzutreten. Auch die Sitzposition im Auto ist wichtig: Wer während der Fahrt nicht optimal sitzt, riskiert gerade bei längeren Urlaubsreisen Kopfschmerzen oder Verspannungen im Nacken und Rücken. Eine gut ausgestattete Reiseapotheke kann im medizinischen Notfall helfen. Beim Fahren sollten sich mehrere Personen abwechseln und ausreichend Pausen einplanen. Möglichst alle eineinhalb bis zwei Stunden sollte eine kurze Rast eingelegt werden, damit die Kinder sich austoben können. Quelle: ampnet/deg

DEUTSCHER KFZ MEISTERBETRIEB Neu in Cala Ratjada • Diagnose • Service • TÜV / ITV • Reifenservice • Mechanik

BOOTSSERVICE WARTUNG Wir kommen zu Ihrem Liegeplatz

INSELWEIT…

• Unfallreparatur Carrer Hernán Cortés 34 – 971 818 807 – 679 801 128 info@kfzmeister-caratjada.com • www.kfzmeister-caratjada.com


EL AVISO | 06/2019

ESSEN AUTO & TRINKEN & RAD

52

902 123 194 *Preis für Haftpflichtversicherung nur für Neukunden. Angebot endet am 30.06.19.

ELAVISO-255X346-CAR01.indd 1

4/3/19 10:20


12 EL AVISO | 06/2019

EL AVISO - Juli 2018

Auto & Motor

AUTO & RAD

53

Die Kunden mobil halten Interessantes rund um Abschlepphilfe Im Notfall Ersatzwagen von Línea Directa und Pannendienst

Kundendienstzentrale von Línea Directa spricht beitet werden. Digitalisierung dieser Verfahren Deutsch undDurch kanndie Ihnen schnell in Ihrer Sprache hat Línea Directa jetzt die Technik, um sicherzustellen, helfen. dass den Kunden Tag und Nacht, rund um die Uhr, genügend Ersatzwagen zur Verfügung stehen.

Ganz gleich, welches Fahrzeug Sie fahren, eine liegt. Und Línea Directa stellt Ihnen einen ErsatzwaDie spanische Versicherungsgesellschaft Línea Directa Mietwagenvertrag mit den offiziellen Werkstätten, durch Panne ist immer möglich und für niemanden lustig. gen bereit, solange Ihr Auto repariert wird. investiert 3 Millionen Euro, um Autofahrer mobil zu hal- den eine Flotte von Ersatzwagen bereitgestellt wird, um Die Pannenhilfe vonKundenwagen Línea Directa komplett und Pannenhilfe zu Hause der Kunden schnell und effizient ten. Wenn ein in ist einen Unfall verwickelt die Transportprobleme gehörtist standardmäßig Kfz-Versicherung. Pannen nicht nur während der Fahrt ein. oder eine Panne zu hatjeder und zur Reparatur in eine Werklösen treten zu können. So können Sie sicher dass unsere Hilfe nur bis Wenn Ihr Wagen nicht anspringen will, bietet Ihnen statt muss, bietetgehen, Línea Directa einen Ersatzwagen, einen Anruf weit repariert entferntist, ist.und zwar vollkommen kostenLínea Ihrer Hausanschrift, der Wagen DieDirecta TechnikPannenhilfe bietet schnellean Reaktionszeiten frei. Nach einer Panne oder Unfall wird der Kundenein unverzichtbarer Teil einem unserer Leistungen, wenn wagen zur auf nächsten Werkstatt gebrachtsind. und ein ErsatzNotreparaturen vor Ort Sie beruflich Ihr Auto angewiesen Brandneuer Service wagen bereitgestellt, bevor überhaupt irgendwelche Bei einer Autopanne sorgen wir für Notreparaturen Dieser neue Service stützt sich auf einen gemeinsamen Versicherungsansprüche geltend gemacht oder bearvor Ort. Wenn wir Ihren Wagen nicht innerhalb von Deutschsprachiger Kundendienst 30 Minuten reparieren können, bringen wir ihn bis Pannen können jederzeit eintreten, aber in Spanien zur nächsten offiziellen bzw. der von Ihnen aus- können Ihre Probleme noch schlimmer werden, gewählten Werkstatt, je nach dem, welche näher vor allem wenn Sie kein Spanisch sprechen. Die

902 123 194

Maximale Ruhe und Gelassenheit Die Wahl von Línea Directa bedeutet 24 Stunden Nützlich und beruhigend Hilfe, 365 Tage imseit Jahr. sind schutzbedürfLínea Directa bietet überFür 20 uns Jahren Unfallund Pantige Fahrer Priorität und wir bemühen jeden nenhilfe, um zur Straßensicherheit der Fahrer uns, beizutraAntrag auf Pannenhilfe binnen Minuten gen. Sie gibt ihren Kunden Tipps, wie40 man sicherer abzuund wirksamer75 fahren, Kraftstoff sparen und dieam Anzahl der wickeln. % der Fahrzeuge werden Ort repaUnfällesosenken kann. deutschsprachige Hotline rundIhr riert, können SieDie Ihre Reise fortsetzen. Wenn um die Uhr, 7 Tage derrepariert Woche, und das große AngeWagen nicht vor in Ort werden kann, brinbot an anerkannten Werkstätten in Spanien, auf den Bagen wir Sie und bis zu 4 Passagiere nach Ihrer Wahl learen und den Kanarischen Inseln geben den Kunden entweder zu Ihrem Zielort oder zurück zu Ihrem von Línea Directa Ruhe und Gelassenheit. Ausgangspunkt. Wenn Sie Línea Directa kontaktieren wollen, rufen

Wir hoffen, dass die inSie diesem uns an.Artikel Tel.: 902enthaltene 123 194 Auskunft für Sie interessant ist.Mehr Auskunft über Línea Directa online unter:

www.lineadirecta.com Wenn Sie Línea Directa kontaktieren wollen, rufen Sie uns an. Tel.: 902 123 194

Mehr Auskunft über Línea Directa online unter www.lineadirecta.com

Buchtipp 1: Art of the Vespa

Buchtipp 2: Auto-Desaster

von Autor Roberto Ferri, 39,90 Euro

von Autor Craig Cheetham, 29,95 Euro

*Preis für Haftpflichtversicherung nur für Neukunden. Angebot endet am 30.11.18.

ELAVISO-255X346-CAR-4.indd 1

Auch in den milden Wintermonaten ein Erlebnis!

Ihre Mobile KFZ-Aufbereitung auf Mallorca Die KFZ-Aufbereitung Senkpiel Car&Driver in Cala Millor ist der

Spezialist für die professionelle Aufbereitung Ihres Fahrzeuges. Von der normalen Außenwäsche bis zur Lackreinigung und Lackversie-

gelung bieten wir alle Leistungen für die perfekte KFZ-Aufbereitung.

Email: info@senkpiel.eu Mobil 0034 655 199 315

Dass die aus der Not geborene Konstruktion namens Vespa, die nur als billiges Alltagsgefährt gedacht war, einmal Kult-Status erreichen würde, hatte Enrico Piaggio sicherlich nicht im Sinn, als er mit der Vespa 98 im Jahr 1946 die Mutter aller Motorroller auf den Markt brachte. Doch der weltweite Siegeszug des sparsamen und leicht fahrbaren Zweirads war von da an nicht mehr aufzuhalten und hält bis heute an. Roberto Ferri präsentiert in diesem einmaligen Bildband alle Vespa-Modellreihen von 1946 bis heute in kunstvollen und liebevollen Foto-Portraits und lässt das Buch dadurch zu einer absoluten Pflichtlektüre für jeden Vespa-Fan werden.

Design-Desaster, technische Katastrophen, wirtschaftliche Misserfolge – die Geschichte des Automobils kennt eine Vielzahl kurioser Fahrzeuge. Der Autor Craig Cheetham nimmt diese rollenden Fehlentwicklungen mit britischem Humor in den Blick und stellt rund 120 ausgewählte Automobile vom tödlichen Ford Pinto bis zum Plastik-Nissan vor. Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle Auto-Fans, die einen besonderen Blick auf den Gegenstand ihrer Leidenschaft werfen wollen. Es sind nicht nur die begehrten Sportwagen und edlen Luxuskarossen, sondern gerade auch die charmanten Kuriositäten auf der Straße, die zur Faszination Automobil beitragen. Die Auto-Desaster sind unterteilt in Fertigungsmängel, Designkatastrophen, Finanzielle Desaster und Außenseiter.

2/8/18 17:14


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 06/2019

54

Ihr Partner rund um Ihre Immobilie Der nächste Regen kommt bestimmt!!!

Finca & Apartment Betreuung Reinigungsservice Garten - Poolpflege Rundum Service bei Ferienvermietung Notdienst-Service

Seit 1997 auf Mallorca Dachdecker, Zimmerei u. Konstruktionsbetrieb

Ihr deutscher Dachdecker Frank Lipp Montuiri – Lipp TEJADOS SL.

Tel: 0034 971 64 61 06 dernaechsteregen@hotmail.de

Mobil: 0034 671 93 00 62

Alles aus einer Hand

+34 620 159 630

hsllevant@gmail.com

http://dernaechsteregen.wix.com/frank-lipp

TECHNIK MADE IN GERMANY

Seit 2006

M

auf Mallorca tä

M. SCHMIDT & TEAM

Professionelle Planung von Heizung, Lüftung, Sanitär und Klimaanlagen für neue und bestehende Objekte

Modernisierung, Sanierung und Wartung von Heizungs-,Sanitär- und Klimaanlagen

mit Referenzna

Wasseraufbereitung / Entkalkung mittels Osmoseanlage

Unser Maßstab ist beste Qualität, korrekte Arbeit, guter Service und Zuverlässigkeit. Ihr Ansprechpartner auf Mallorca (Felanitx): Manfred Schmidt

Tel: +34 971 581 395 /// Mobil: +34 672 231 601 /// E-Mail: manf.schmidt@web.de

Entdecken Sie Markenküchen – genau nach Maß

THEKITCHENHOUSE

Via Palma Km 48 · 07500 Manacor · Tel: 600 512 599 / 640 659 997 info@thekitchenhouse.es · www.thekitchenhouse.es

tig

chweis


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 06/2019

55

Mit Farben Stimmungen erzeugen

Bei Ihnen sind alle Wände weiß? Keine Farbe dominiert? Wichtig bei der Gestaltung der Wohnung sind jedoch Farben. Sie schaffen Atmosphäre und geben den Räumen Charakter. Das betrifft nicht nur das gesamte Innendesign inklusive der Wände, Teppiche und Möbel, sondern auch die Dekoration. Gerade die feinen Dinge mi Detail sind es oft, die das ganze Ambiente maßgeblich beeinflussen. Man sollte darauf achten, dass sämtliche Einrichtungsobjekte farblich gut miteinander harmonieren. Ansonsten ent-

steht ein unschöner Flimmerkontrast, der negative Spannungen erzeugt. Allgemein wirkt jede Farbe anders auf den Betrachter. Beruhigung oder Lebendigkeit? Grüne Farbtöne beruhigen zum Beispiel das Auge und erzeugen eine Atmosphäre der Entspannung. Allerdings spielen hier die Nuance und auch die Helligkeit eine große Rolle. Grelle Grüntöne mit einem kräftigen Gelbstich passen in ein modernes, schrilles Ambiente. Dekoelemente in Giftgrün

SCHLOSSEREI UND METALLKONSTRUKTIONEN Nach 35 Jahren Erfahrung in der Metallbranche, ist Encinaluz SL heute ein konsolidiertes Familienunternehmen. an Erfahrung und ausgebildeten und hoch ualifizierten Facharbeitern können unsere Kunden mit professioneller Beratung und Umsetzung rechnen. Instandhaltung von Gebäuden, das Ersetzen von Schlössern, Türen und Fenster sind einige Beispiele, die zu unseren Tätigkeiten gehören.

AVd. J. Carlos No. 48 - 07580 Capdepera Tel. 971 56 55 18 info@encinaluz.com - www. encinaluz.com

bringen Schwung in die Bude und sorgen für farbige Akzente. Natürliche Grüntöne, darunter auch solche, die ins Olive gehen, stehen für Geborgenheit. Das gilt ebenso für die Farbe Braun in all ihren Abstufungen. Blau ist hingegen die Farbe der Spiritualität und der Ruhe. Sie erzeugt eine positive Grundstimmung und regt zum Träumen an. Blau ist eng mit dem Reisen verbunden, mit dem weiten Meer, dem Himmel und allem Maritimen. Rot hat eindeutig Signalwirkung. Es ist ein aufdringlicher Farbton, der gesehen

werden möchte. Rote Dekoelemente in einem ansonsten eher ruhigen Umfeld bringen mehr Lebendigkeit in den Wohnraum. Gelbe und orangene Nuancen entfalten eine ähnliche Wirkung. Quelle: deavita


©

GESUNDHEIT – HYGIENE – WOHLBEFINDEN

Die Wasserqualität auf Mallorca kann ohne Übertreibung als schlecht bezeichnet werden. Sie spüren dies tagtäglich, wenn Sie waschen, spülen, sich duschen, kochen, die verkalkten Armaturen reinigen oder wieder einmal kostspielig den Wasserboiler, die Spülmaschine oder die Waschmaschine neu anschaffen müssen. Mit über 500 inselweit installierten Anlagen zur Wasseraufbereitung und 11 Jahren Erfahrung, wissen wir genau, wovon wir reden. Unsere auf Ihre Bedürfnisse speziell gefertigten Umkehrosmose-Anlagen sind als kleines Wasserwerk zur Wasseraufbereitung zu verstehen

✔ Wasser zum trinken

Mit mose Umkehros NDEN zum GESU SER TRINKWAS

✔ Kalkfreie Rohre ✔ Weiche Haut

0 524

+34 628 31

✔ Duftende Wäsche ✔ Bakterien- und Salzfrei

Wir n verspreche s wir nichts, wa n nicht halte können

REINE S WASS E ist wa R hre LUXU r S

Wir werden Sie individuell beraten und testen Ihr Wasser. Selbstverständlich kostenlos. Neugierig geworden? Kontaktieren Sie uns direkt: +34 971 654 161, +34 628 310 524, +34 681 645 777 Proyectos Aguas Buenas S.L. C./ de la Pleta d´en Manresa 4, 07659 Cala Santanyi / Mallorca, www.mallorcawasser.com


EL AVISO | 06/2019

HAUS & GARTEN

57

Solarstrom für Carport oder Terrassendach

Weniger Förderung, geringe Einspeisevergütung und teure Technik machten Investitionen in Photovoltaik kaum noch rentabel. Mittlerweile hat sich das wieder deutlich geändert. Am meisten lohnt sich eine Anlage für den Eigenverbrauch. Unter optimalen Bedingungen lässt sich ein Einfamilienhaus schon mit 25 Quadratmeter Modulfläche fast vollständig mit Strom versorgen. Überschüssiger Strom kann zudem in das öffentliche Netz eingespeist werden – allerdings für kaum mehr als 10 Cent pro Kilowattstunde. Als Alternative eig-

net sich ein ergänzender Batteriespeicher. Die Technik ist heute deutlich effizienter als noch vor fünf Jahren und die Anschaffungskosten sind gesunken. So ist es lohnenswert selbst produzierten Strom für Zeiten zu speichern, wenn die Sonne nicht scheint.

wo er auch benötigt wird: Auf dem Dach des Carports. 15 Quadratmeter Modulfläche liefern genügend Strom für umgerechnet 17.500 Kilometer Fahrleistung im Jahr. Ein integriertes Schnellladegerät macht ein Elektroauto in weniger als drei Stunden startklar.

Solarcarport als Ladestation Ein weiterer großer Vorteil bietet sich im Zuge der E-Mobilität. Mit einem Solarcarport hat man die Ladestation für sein Elektroauto gleich vor der Haustüre. Der Strom wird dort produziert,

Der beste Platz für Photovoltaik Photovoltaikanlagen werden häufig auf Dachflächen montiert, auf denen die Sonneneinstrahlung gut genutzt werden kann. Doch eigentlich ist so ein doppeltes Dach nicht nötig. Sinnvoller

ERSTKLASSIGER SERVICE RUND UM POOL & GARTEN +34 971 56 53 08 +34 686 838 839 oficina@mrser veis.es, Baltasar covas 10, 07580 Capdepera Aussenbereich

Poolservice

Gar tenbau Gar tenpflege Grundstückspflege etc. Rasenpflege Baumarbeiten

Reinigung und Pflege Reinigung der Filteranlage etc. Kontrolle auf Funktion Kontrolle von Chlor und PH-Wer t Frostschutz im Winter

ist es Photovoltaikmodule dort einzusetzen, wo ohnehin ein Schutz oder Schattenspender benötigt wird: Beispielsweise als Terrassendach oder auf dem Carport. Spezielle teiltransparente Solarglasmodule machen dies möglich. Sie dienen als Witterungsschutz, sind ideale Schattenspender und produzieren gleichzeitig Strom. Die Module bieten einen Sonnenschutz von rund 80 Prozent und lassen dennoch bis zu 98 Prozent des sichtbaren Lichts durch. Quelle: Redaktionsgemeinschaft Bauen & Wohnen

Renovieru ng Umbau, N eubau

etc.

Miquel Riera CONSTRUCCIONES S.L. +34 971 56 53 08 • 971 81 95 66 • 686 838 839 oficina@miquelriera.com • Baltasar covas 10-12 • 07580 Capdepera


Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Wir haben ein einzigartiges EUROPAWEITES Konzept... TOP ANGEBOT

TRAUMHAFTE & EXKLUSIVE LUXUS-IMMOBILIEN AUF MALLORCA ZUR LANGZEITMIETE UND ZUM VERKAUF

TOP

Ref. 19-073 Mallorquinische Naturstein-Finca mit exklusivem Ambiente!

Konditio

nen

3 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, 220 m² Wohnfläche, Kaufpreis 799.000 € Die mallorquinische, rustikale Finca in süd-westlicher Ausrichtung wurde ab 2000 fortlaufend saniert, renoviert und ist heute auf einem aktuellen, zeitgerechten Stand, sodass kein Renovierungsstau mehr besteht. Sie liegt sehr zentral im Raum Porto Cristo in ländlicher Gegend, ruhig gelegen und ist in eine Landschaft eingefügt, in Hanglange mit einem sehr schönen weiten Panoramablick. Highlight ist ein Bestand von über 250 Obst- und Olivenbäumen.

Calle Ronda del Oeste, No. 76 • 07680 Porto Cristo Büro: + 34 971 834 007 • info@huether-mallorca.eu www.huether-partner-mallorca.eu

07015 Palma de Mallorca Tel/Fax: +34 971 937 686 Mobil: +34 636 325 993 E-Mail: info@ivanadeltoro.com www.ivanadeltoro.com

Beratung, Abwicklungen und Übergabe in Deutsch Avda. Magnolia, 6 • 07559 Cala Bona • Mallorca • Tel.: +34 971 587 520 CAN DOMENGE

Cala Millor: Wohnanlage SON PENTINAT

Bauvorhaben im Stadtzentrum von Palma: Neubau ETW mit 3 und 4 SZ. Mehr Information unter www.cotesacandomenge.com

Neubauwohnungen mit 12 Einheiten, 2 SZ-Whg., 2 Bäder, Aufzug, Klima w/k, Südlage, Preis ab: € 208.000,- (inkl. Tiefgaragenplatz) info@cotesa-mallorca.com

Neubau Fincas, Grundstücke, Häuser, etc. Direkt vom Bauträger -ohne Provision-

CALA MILLOR: Wohnanlage ZAFIRO Neubauwohnungen oberhalb von Cala Millor, 900m z. Strand, 2 gr. Pools, mediterraner Garten, Südlage, gr. Balkone, Haus 4+5 ETW mit 2 und 3 SZ, 2 Bäder, Heizung, Klima, etc. € 248.000 (inkl. Tiefgaragenplatz/Kellerraum)

SA COMA: Residencial TAMARELL NEUES BAUVORHABEN IN SA COMA, STRASSE TAMARELL. Haus 1 + 2 Fertigstellung ab Juli 2020, 2 + 3 SZ Whg. mit jeweils 2 Bädern, Lift, Heizung, Pool, Garten, etc. Preis ab: € 275.000,- Weitere Infos unter: www.cotesa-mallorca.com

CALA BONA: Urb. Port Verd Wohnanlage ELS ROSSINYOLS Exklusive, kleine Wohnanlage mit nur 12 Wohneinheiten. 1 und 2 SZ, 100 m vom Meer, kl. Pool, Aufzug, Pellet-ofen. Ab € 235.000,- (inkl. Tiefgaragenplatz/Kellerraum).


EL AVISO | 06/2019

HAUS & GARTEN

59

Wie wirkt Umkehrosmose?

Weitere Informationen über das Wasser, das Grundelement des Lebens, Teil 5

Wie der Name schon sagt wird der natürliche osmotische Effekt, nach dem ein stärker konzentriertes Medium versucht, sich zu verdünnen, umgekehrt. Osmose ist also ein absolut natürlicher Vorgang, der überall, im Körper, in der Natur usw. ständig stattfindet. Wenn man ein stärker konzentriertes Medium (beispielsweise Salzwasser) von einem weniger konzentriertem (beispielsweise Reinwasser, Regenwasser) durch eine halbdurchlässige Membran trennt, wird das erstere durch die Membran hindurch das Reinwasser „aufsaugen“ und sich damit verdünnen. Die Ursache ist der osmotische Druck, welcher zwischen den beiden Medien vorhanden ist. Der kann bei 10%iger Salzlauge auch schon mehr als 6 bar erreichen. Umkehrung mit Druck Man kann nun diesen natürlichen Vorgang „umkehren“, indem man auf das höher konzentrierte Medium einen mechanischen Druck ausübt, welcher über dem natürlichen osmotischen Druck liegen muss. Dann wird quasi wie aus einem Schwamm das Reinwasser „herausgedrückt“, es werden die molekularen Bindekräfte übertroffen. Zurück bleibt dann das höher konzentrierte Wasser. Bei industriellen Anlagen beträgt dieser Membrandruck 15 bis 16 bar. Durch die Poren der halbdurchlässigen Membran passt nur das reine Wassermolekül H²O, alle anderen Molekülzusammensetzungen bleiben vor der Membran hängen. Diese

müssen deshalb ständig ausgespült werden, wenn man einen fortlaufenden Betrieb beabsichtigt. Wenn man dieses Konzentrat nicht ausspülen würde, wäre die Membran schnell verstopft und damit nicht mehr durchlässig. Beim Küchensieb ist es das gleiche. Es kommt auf die Relation an Der Spülwasserverbrauch beläuft sich je nach Anlage von 1:1 des Nutzwassers bis zu 4:1. Industrielle Anlagen, die für ganze Fincas, Häuser, Wohnungen produziert werden, sollten nicht schlechter als 1:1 sein. In Fincas kann dieses Spülwasser zum Bewässern des Gartens verwendet werden, somit hat man keinen echten Verlust. Eine solche UmkehrosmoseAnlage hat einen Abscheidungsgrad von 98 bis 99% für alle Mineralien, Schwermetalle, Bakterien, Viren oder Arzneimittelrückstände (wird immer mehr!). Reines Wasser als Ergebnis Das produzierte Wasser ist Reinstwasser, reinstem Regenwasser vergleichbar, auch wie Gletscherwasser. Glauben Sie nicht den Nachplapperern, die kolportieren, das wäre totes Wasser. Nur das Wasser im Toten Meer ist wirklich tot, weil es mit Mineralien übersättigt ist. Dort gibt es keine Fische und keine Pflanzen. Je mehr Mineralien, desto bewegungsunfähiger ist das Wasser. Deshalb ist ein Reinwasser, wie aus der Umkehrosmose gewonnen, lebendig und höchst gesund. Es gibt im Rohrleitungssystem,

Boilern, Waschmaschinen etc. keine Ablagerungen mehr, die Lebensdauer wird vervielfacht. Von Ärzten und dem Bundesgesundheitsamt bestätigt, ist Osmosewasser gesundheitlich sehr wertvoll, weil es außerdem entschlackend wirkt. Wenn Ihnen also jemand erzählt, dass man mit seinen Artikeln keinen Filterwechsel, keine Energie, schlicht gar nichts braucht, um aus schlechtem Wasser Trinkwasser zu machen, dann sollten Alarmglocken läuten. Meist ist dies Scharlatanerie, wenn nicht mehr.

Es ist eine physikalische Tatsache, dass amorph gelöste Mineralien wie Salze und Kalk durch keinen Filter der Welt zurückgehalten werden können. Egal wie er angepriesen wird. Ihr Peter Wieland Proyectos Aguas Buenas C/. de la Pleta d´en Manresa 4, Cala Santanyí Tel. 971 654 161 oder 628 310 524 www.mallorcawasser.com


EL AVISO | 06/2019

HAUS & GARTEN

60

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten:

ZumAuktionen Ersten, zum Zweiten, zum Dritten Mit zur Traumimmobilie Mit Auktionen zur Traumimmobilie

Euro kam während der Sommer-Auktionen 2018 eine bezugsfreie Eigentumswohnung in Cala Millor zur Versteigerung. Der Meistbietende erwarb das Objekt für 157.000 Euro. Versteigerung mallorquinischer Immobilien Im Zuge vergangener Auktionen versteigerte die DeutAuch in diesem Sommer haben Interessenten wieder sche Grundstücksauktionen AG seit 2013 attraktive Imdie Möglichkeit, für Immobilien auf Mallorca mitzubiemobilien in Spanien. Für ein Mindestgebot von 115.000 ten. 21. während Juni 2019der wird eine bezugsfreie EigentumsEuroAm kam Sommer-Auktionen 2018 eine wohnung in der Bundeshauptstadt zum Startpreis von bezugsfreie Eigentumswohnung in Cala Millor zur Ver195.000 Euro Dieerwarb Wohnung ca. für 120 steigerung. Deraufgerufen. Meistbietende das mit Objekt Quadratmetern 157.000 Euro. Wohn- und einer großen Terrassenfläche befindet sich im beliebten Küstenort Cala Millor. Auch in diesem Sommer haben Interessenten wieder die Möglichkeit, Immobilien auf Mallorca mitzubieten. Am Ein weiteresfür Auktions-Highlight ist die Versteigerung 21. Juni 2019 wird eine bezugsfreie Eigentumswohnung in eines bezugsfrei werdenden Geschäftshauses in Manader Bundeshauptstadt zum Startpreis von 195.000 Euro cor. Ab 950.000 Euro kann für das Gebäude mit großer aufgerufen. Die Wohnung mit ca. 120 Quadratmetern Nutzfläche geboten werden. Fordern Sie gern weitere Wohn und einer gro en errassen che befindet sich Unterlagen an. im beliebten Küstenort Cala Millor.

Ein weiteres Auktions-Highlight ist die Versteigerung eines bezugsfrei werdenden Geschäftshauses in Manacor. Ab 950.000 Euro kann für das Gebäude mit großer ut che geboten werden. ordern Sie gern weitere Unterlagen an. Eigentumswohnung in Cala Millor, Sommer-Auktionen 2019

Eine Wohnung, ein Haus oder sogar eine Finca mit Gemeinsam mit fünf regionalen Töchtern veräußerte Obstplantage im Süden. Wer träumt nicht davon? Der die Deutsche Grundstücksauktionen AG seit 1985 Erwerb einer solchen Immobilie ist nicht zwangsläufig zehntausende Immobilien aus ganz Deutschland - von mit der Kontaktaufnahme zu einem Makler verbunden. Grundstücken über Wohnungen und MehrfamilienDeutschlands größtes Grundstücks-Auktionshaus, die häuser bis zu Gewerbeobjekten. Aber auch „Exoten“ Deutsche Grundstücksauktionen AGSommer-Auktionen (DGA), verstei-2018 wie Schlösser, Bahnhöfe oder Wassertürme kommen Eigentumswohnung in Cala Millor, gert seit über 30 Jahren Immobilien jeder Couleur. im Auftrag der Eigentümer zum Aufruf. Zu den VerkäuAuf dem ist oder das Unternehmen seitmitfernGemeinsam zählen nicht nur regionalen Privatpersonen und UnternehEinespanischen Wohnung, Markt ein Haus sogar eine Finca mit fünf Töchtern veräußerte die langerObstplantage Zeit tätig –auch mallorquinische Objekte ge- men, sondern auch Bund, Länder und Gemeinden. Deutsche Grundstücksauktionen AG seit 1985 zehntauim Süden. Wer träumt nicht davon? hörenDer zumErwerb Portfolio.einer solchen Immobilie ist nicht sende Immobilien aus ganz Deutschland - von Grundstückenliegt überdas Wohnungen und Mehrfamilienhäuser zwangsläufig mit der Kontaktaufnahme zu einemWorin Erfolgsgeheimnis der Auktion? bis zu Gewerbeobjekten. Aber auch „Exoten“ wiesprechen Schlösser, Makler verbunden. Deutschlands Grund-„Zwei Immobilienauktionen – Die Alternative größtes zum Makler. Gründe sind entscheidend. Zum einen stücks-Auktionshaus, die Deutsche GrundstücksBahnhöfe oder Wassertürme kommen im Auftrag der Die meisten Menschen, die eine Immobilie erwerben wir einen großen Kreis registrierter potenzieller Käufer auktionen AG (DGA), versteigert seit über 30 JahEigentümer zum Aufruf. Zu den Verkäufern zählen nicht oder verkaufen wollen, denken zuerst an den Weg über im In- und Ausland direkt an. Zum anderen entwickelt ren Immobilien jeder Couleur. Auf dem spanischen nur Privatpersonen und Unternehmen, sondern auch einen Immobilienmakler. Eine hochinteressante Alter- sich durch den Bieterwettstreit eine besondere AukMarkt ist das Unternehmen seit langer Zeit tätig – Bund, Länder und Gemeinden. native stellen die Immobilienauktionen dar. Es handelt tionsdynamik– mit einem häufig rasant ansteigenden auch mallorquinische Objekte gehören zum Portsich hierbei ähnlich wie bei Kunstauktionen“, folio. nicht um Zwangsversteigerungen, son- Verkaufspreis– Worin liegt das Erfolgsgeheimnis der Auktion? erdern um freiwillige Einlieferungen durch private oder läutert Plettner. Jede einzelne Immobilie wirdsprechen vorab „Zwei Gründe sind entscheidend. Zum einen gewerbliche Kunden. „Wer das Höchstgebot für seine in einem gedruckten Katalog, über das Internet und Immobilienauktionen – Die Alternative zum Makler wir einen großen Kreis registrierter potenzieller Käufer Immobilie möchte, sollte nicht Makler, sondern Aukdurch Öffentlichkeitsarbeit ausführlich vorgestellt. Die meisten Menschen, die eine Immobilie erwerben im In- und Ausland direkt an. Zum anderen entwickelt oder verkaufen wollen, an den Weg überWeitere sich durch den Bieterwettstreit eine besondere Auktitionatoren beauftragen“, ist denken Michaelzuerst Plettner, Vorstand Pluspunkte sind Schnelligkeit und Sicherheit. einen Immobilienmakler. Eine hochinteressante Alterna-Zwischen onsd naderi Entscheidung it eine h ufig ansteigendenund Verder Deutsche Grundstücksauktionen AG, überzeugt. überrasant die Einlieferung kaufspreis – ähnlich wie bei Kunstauktionen“, erläutert tive stellen die Immobilienauktionen dar. Es handelt sichdem Verkauf vergehen durchschnittlich nur sechs WoPlettner. Jede einzelne Immobilie wird vorab in einem hierbei nicht um Zwangsversteigerungen, sondern umchen. freiwillige Einlieferungen durch private oder gewerbli- gedruckten Katalog, über das Internet und durch Öfche Kunden. „Wer das Höchstgebot für seine Immobilie fentlichkeitsarbeit ausführlich vorgestellt. Weitere PlusÖffentliche Präsenzauktionen finden unter anderem möchte, sollte nicht Makler, sondern Auktionatoren be- punkte sind Schnelligkeit und Sicherheit. Zwischen der in Berlin, Dresden, Leipzig, Köln und Rostock statt. auftragen“, ist Michael Plettner, Vorstand der Deutsche Entscheidung über die Einlieferung und dem Verkauf verZusätzlich finden Internetimmobilienauktionen aller Grundstücksauktionen AG, überzeugt. gehen durchschnittlich nur sechs Wochen. 14 Tage unter www.diia.de statt. Die Bilanz der Auktionshäuser sichausehen lassen. Prozentin entlichekann r sen tionen findenRund unter88 andere aller aufgerufenen einen Käufer – zum Berlin, Dresden, Objekte Leipzig, fanden Köln und Rostock statt. ZuHöchstgebot. Immobilie wird tionen im Vorfeld s t lich findenJede nterneti obilienau aller von age unter www.diia.de statt. Bilanz derund Auktionshäuser Immobilienexperten exaktDie analysiert bewertet. kann sichbestellte sehen lassen. 88 Prozent aller aufgerufeÖffentlich und Rund vereidigte Grundstücksauknen Objekte einen Käufer – zum Höchstgebot. tionatoren leitenfanden die Auktionen. Jede Immobilie wird im Vorfeld von Immobilienexperten exakt analysiert und bewertet. Öffentlich bestellte und Versteigerung mallorquinischer Immobilien. vereidigte Grundstücksauktionatoren leiten die AuktioIm Zuge vergangener Auktionen versteigerte die Deutnen. sche Grundstücksauktionen AG seit 2013 attraktive ImGeschäftshaus in Manacor. Sommer-Auktionen 2019 2019 Geschäftshaus in Manacor. Sommer-Auktionen mobilien in Spanien. Für ein Mindestgebot von 115.000

Eigentumswohnung in Cala Millor,Sommer-Auktionen 2019

Eigentumswohnung in Cala Millor, Sommer-Auktionen 2019 Über die Deutsche Grundstücksauktionen AG. Die Deutsche Grundstücksauktionen AG (DGA) und ihre fünf Tochterunternehmen versteigern im Auftrag Über die Deutsche Grundstücksauktionen AG ihrer freiwilligen Immobilienverkäufer Objekte aus ganz Die Deutsche Grundstücksauktionen AG (DGA) und Deutschland auf öffentlichen Auktionen (Versteigeihre fünf Tochterunternehmen versteigern im Auftrag ihrer freiwilligen Objekte aus ganz rungen). Die DGAImmobilienverkäufer Gruppe ist heute der Marktführer für Deutschland auf Auktionen öffentlichenvon Auktionen (Versteigerunprivatrechtliche Immobilien in Deutschgen). land. Die DGA Gruppe ist heute der Marktführer für privatrechtliche Auktionen von Immobilien in Deutschland. Wollen Sie eine Immobilie in Spanien oder Deutschland verkaufen und haben Fragen dazu? Wollen Sie eine Immobilie in Spanien oder Dann melden Sie sich bei Haak unter Deutschland verkaufen undDoreen haben Fragen dazu? dhaak@dga-ag.de, 30 8846880 Dann melden Sie sichTel. bei+49 Doreen Haak unter

dhaak@dga-ag.de, Tel. +49 30 8846880

Kurfürstendamm 65, Kurfürstendamm 65, 10707 10707Berlin Berlin el. a Tel.: +49 30 / 884 68 80 E-Mail. kontakt@dga-ag.de, www.dga-ag.de Fax: +49 30 / 884 68 888 E-Mail. kontakt@dga-ag.de www.dga-ag.de


EL AVISO | 06/2019

HAUS & GARTEN

61

Gartenmöbel-Serie 2019 von Fermob

Laserschnitt sorgt für einen Hauch Leichtigkeit In der letzten Ausgabe stellten wir Ihnen bereits einige Ideen für Outdoormöbel vor, die sich die Designer der Gartenmöbel-Szene haben einfallen lassen. Für viele ist es DAS Thema des Sommers, daher folgen in dieser EL AVISO weitere Inspirationen. Fermob, der französische Hersteller von Outdoor-Möbeln, dessen Möbel es u.a. in dem hübchen Dekoshop Tortuga in Capdepera gibt (siehe Seite 32), macht den Anfang. Die Firma präsentierte ihre neueste Kollektion auf der internationalen Möbelmesse ICFF Fermob Lorettein New York. Die neue Tisch rund Gartenmöbel-Serie 2019 heißt Lorette, entworfen vom Designer Frédéric Sofia. Das Highlight im Design ist ein ungewöhnliches, subtiles Motiv von einer Blume mit vier Blütenblättern als Zeichen der Weltoffenheit. Es erinnert an orientalische Länder und Maschrabiyyas. Maschrabiyya nennt man die dekorativen Holzgitter, die für die islamische Architektur typisch sind. Die Gartenmöbel-Serie Lorette verkörpert den Fermob-Geist, der sich durch grafische Effekte und eine offensichtliche Beherrschung der Metallverarbeitung offenbart. Das Sortiment umfasst ein komplettes Gartenmöbel-Set aus Metall und dekorative Accessoires aus Textil. Beispiel Gartenstühle Dank der vier schlanken, geraden Beine steht der Stuhl stabil auf dem Rasen,

während die ovale Rückenlehne für Kissen exzellenten Sitzkomfort sorgt. Die abgerundeten Winkel zwischen Fuß und Sitz erinnern an den Arne Jacobsen Ant Chair von Fritz Hansen und den Möbelstil der 1950er Jahre. Das sich wiederholende Blumen- und Diamantenmuster verleiht den Outdoor-Möbeln einen Hauch von Moderne und Weiblichkeit. Bei dieser komplexen Arbeit zeigt Fermob wie gut er mit dem Laserschnitt umgeht. Eine Version mit Sitzpolster aus Skai®-Lederimitat ist ebenfalls erhältlich und im Außenbereich einsetzbar. Beispiel Tische & Kissen Die großzügige Form des ovalen Lorette-Tisches ist ideal, wenn der Platz knapp ist, denn am Tisch können bis zu sechs Personen sitzen. Der ovale Lorette-Tisch zeichnet sich auch durch seine perforierte Platte aus. Den Lorette-Tisch gibt es auch in einer runden Version mit einem Durchmesser von 110 cm. Dazu wird außerdem ein eleganter Tischläufer für Mahlzeiten im Garten angeboten. Die Lorette-Kollektion wird durch Deko-Kissen in zwei Größen vervollständigt, die ebenfalls in zwei Farben erhältlich sind: Liquorice und Carrot. Diese Kissen bestehen aus einem Jacquard-Stoff französischer Herstellung, der resistent gegenüber Flecken und Feuchtigkeit ist. Infos: www.fermob.com, Vertrieb Mallorca: www.tortuga-capdepera.com

Privatfahrzeuge, PKW, Motorräder, Anhänger, Boote

Wöchentliche Mallorcatransporte Offener und geschlossener Transport, Eiltransport, Oldtimer/ Renn- / Eventservice .

Offener und geschlossener Transport / Eiltransport Oldtimer- / Renn- / Eventservice Rolf Benzinger Spedition-Transporte GmbH Tel.: +49 7234/9532-0 . info@benzinger-spedition.de . www.benzinger-spedition.de

In Kooperation mit

Fermob Lorette-Gartenmöbel

Kaufe alle BOOTE auch DEFEKT oder mit UNFALL - auch ohne Papiere oder mit Strafe oder offener Hafengebühr

ankauf123@gmail.com Tel: 622 490 049

Kaufe alle PKW‘s

auch mit UNFALL oder DEFEKT, egal welche Zulassung. Bilder vorab per Whatsapp

ankauf123@gmail. com Tel: 622 490 049 WWW.EL-AVISO.ES



HAUS & GARTEN

EL AVISO | 06/2019

63

Ibiza-Möbel aus dem Meer...

Eugeni Quitllet

Eugeni Quitllet, Ibiza für Vondom

schaft, sich selbst zu übertreffen. 2011 gründete er in Barcelona sein eigenes Studio. Eugeni Quitllets Merkmale sind seine stets überraschenden kreativen Fähigkeiten und seine brillante Ausdruckskraft. Seine Designs widerstehen vorübergehenden Modeerscheinungen und besitzen einen eigenen Stil, bei dem alles ikonisch und wahrhaft zugleich ist. Er wurde als Erneuerer, unermüdli-

Weiter geht es mit Outdoor-MöbelIdeen. Diesmal sind es Möbel, die perfekt in und zu unserer Zeit passen! Denn der Designer Eugeni Quitllet hat für die bekannte Firma Vondom mit Hauptsitz in Barcelona eine neue Outdoor-Möbelkollektion namens Ibiza Collection geschaffen, aus recycletem Plastik aus dem Meer. Die ersten Teile gab es schon 2017, nun sind Lounge Chair und eine Liegenversion hinzugekommen. Ibiza vereint die Energie, die das Leben im Freien auszeichnet. „Ich bin auf schönen Terrassen im sonnigen Ibiza aufgewachsen, umgeben von traditionellen Zuckerrohrstühlen“, erzählt Eugeni

Quitllet. „Am Ende der Saison zeigten sie Verschleiß-Erscheinungen aufgrund der starken Sonneneinstrahlung und der salzigen Meerluft.” Seine Möbel sollten zum einen widerstandsfähiger sein, aber auch umweltbewusst produziert werden. Was liegt näher als das Plastik, was man aus dem Meer fischt, dafür zu nutzen. Gleichzeitig haben einige Designs eine Umhüllung aus Seilen, die aus Algen gefertigt wurde. Der Versuch des Designers, Natur und Künstlichkeit zusammenzubringen. Eugeni Quitllet Geboren in Ibiza 1972, studierte er in Barcelona und begann seine internationale Karriere an der Seite von Philippe Starck, mit dem zusammen er einige der symbolträchtigsten Designs signierte. Später kultivierte er gemeinsam mit international renommierten Firmen seine große Wissbegierde und die Bereit-

Dennis Tous Gömann Elektromeister dennis.tg@hotmail.com

Elektroanlagen Satellitenanlagen KNX-Bussysteme Solaranlagen

Projektplanung Zertifizierte Elektroanlagen Alarm- und Videoanlagen

Tel. 675670 513 – Büro: 971 818 734 C/Pizarro Nº 49 – Cala Ratjada

PROFESSIONELL

PERSÖNLICH

cher Sucher und Technologieliebhaber beschrieben. Er selbst definiert sich als „träumenden Designer“, der einem instinktiven Prozess folgt. Für ihn muss Design außergewöhnlich sein; jedes Objekt eine Herausforderung, ein neugieriger Blick in das Innere der Materie, um zu erfahren, welche möglichen Formen sich verbergen Infos: www.eugeniquitllet.com

INDIVIDUELL

ZUVERLÄSSIG

PÜNKTLICH

SCHNELL

Ihr deutscher Maler auf Mallorca! Malerfachbetrieb Billotin & Partner Maler- und Lackierarbeiten Kreative Maltechniken Jadecor-Baumwollputz Spritzlackierung Fliesenverlegung Oberböden – Designer-Beläge Holzdecken- und Türeneinbau Fassadengestaltung WDVS-Wärmedämmung Horizontalabdichtungen Sachverständiger für Erkennung, Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzbelastungen in Innenräumen (TÜV-geprüft) Malerfachbetrieb Billotin & Partner

0049 1520 57113566 0034 634 044832 charly.billotin66@gmail.com www.malerfachbetrieb-mallorca.com Werkstatt mit Showroom: C./ Tamarell 17 bajos 07687 S.‘Ilot – Cala Morlanda

(nur nach telefonischer Vereinbarung)

Wir beraten Sie gern!


Schluss mit Suchen Wir haben die saisonunabhängigen Jobs! Starte als Kundenberater*in bei Avedo Palma Deine Vorteile: • Faires Gehalt, sicheres und saisonunabhängiges Einkommen • Festanstellung in Voll- oder Teilzeit möglich • Unkomplizierter Einstieg in den Job durch intensive Einarbeitung und Schulungen • Umfangreiche Mitarbeiterrabatte • Große Firmenfeste und individuelle Teamevents • Arbeiten in einem tollen Team bei sehr guter Arbeitsatmosphäre • Verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung Deiner Potentiale • Private Krankenzusatzversicherung (Kosten trägt Avedo)

Bewirb dich jetzt!

Auch Quereinsteiger*innen, Student*innen, Menschen mit körperlichen Einschränkungen und Bewerber*innen 50+ sind herzlich willkommen!

0034 – 971 43 11 11 | www.avedo.de/palma-jobs


EL AVISO | 06/2019

HAUS & GARTEN

65

Modulare Outdoormöbel-Kollektion Ribes Nach der französischen Firma Fermob (Seite 61) und dem auf Ibiza geborenen Designer Eugeni Quitlett (Seite 63) steht in diesem Artikel die italienische Firma B&B Italia, im Vordergrund. Ribes Der Designer Antonio Citterio entwarf für B & B Italia die Outdoorserie „Ribes“, ein modulares vielseitiges Sitzmöbelsystem. Für die gemusterten Bezüge ließ er sich von verschiedenen Südamerikareisen inspirieren. Die Kollektion beinhaltet

B&B Italia Ribes

Glasfaserlatten auf einem Aluminiumgestell. Hinzu kommen Arm- oder Rükkenlehnen je nach Wunsch. Die eine mit einer Polypropylen-Faserverflechtung, die andere mit einem Rollkissen. Dar-

bunt mit Designs, die von traditionellen Stoffen inspiriert sind, die während zahlreicher Reisen nach Südamerika gesammelt, dann aber neu interpretiert und neu gestaltet wurden. Die Sitz-, Rükken-und Armkissen lassen sich beliebig in breitem oder schmalgestreiftem, punktiertem oder einfarbigem Material auswählen, wobei die Farbtöne auf einander abgestimmt sind. Es gibt zudem

Variation der Position von Rücken und Arm kann sich ein Sommier in ein vis-àvis-Sofa verwandeln, ein Sofa zu einer Insel werden und sich ein Eckelement in ein bequemes Bett verwandeln. Ribes steht für Transformation und eignet sich besonders für jene Bereiche, die weder innen noch wirklich draußen sind: Veranden, schattige Terrassen, unter einer Loggia oder auf einer überdachten Ter-

auch eine Auswahl an Profilfarben in Natur-, Blau-und Rottönen. Durch die Ersetzung, das Hinzufügen oder die

rasse, die einen fließenden Zugang zu den Räumen im Haus ermöglicht. Infos: www.bebitalia.com

über befinden sich bequeme Sitzkissen, ebenfalls in verschiedenen Formen mit einer speziellen weichen Polsterung. Sofas, Einzel- und Eckelemente, Chaiselongues und Ottomanen, die nahezu alle miteinander kombiniert werden können. Als Basis dient ein Futon mit flexiblen

Inspirationen aus Südamerika Farbe kommt vor allem mit Anthrazit-, Salbei-und Tontönen ins Spiel. Die Auswahl an Textilien ist umfangreich und


HAUS & GARTEN

66

Licht-Akzente mit biegsamen LED-Strips Beleuchtung. Bei Hochleistungs-Streifen kann die Bestückungsdichte LED/m sogar 240-360 Dioden sein. Natürlich steigt mit der Anzahl der LEDs auch der Stromverbrauch. Die Versorgungsspannung der Bänder ist standardisiert. Die gängigsten Modelle sind für 12, 24 und 230 Volt ausgelegt. Dabei gelten Niederspannungsoptionen

Fensterbau Elbe Elster GmbH

Qualität die zählt – Herzlichkeit die verbindet Kunststofffenster, Hauseingangstüren, Sonderelemente und Massanfertigungen von Deutscher Markenqualität – System VEKA –

Wir beliefern den Fachhandel, aber auch der Privatkunde findet bei unserem kompetenten Fachhandel exklusiven Service. Sowohl in Deutschland, als auch auf Mallorca!! Niederlassung: AR Servicios y Montajes – Albert Risch 07699 Calonge - Tel: 600 807 250 Massanfertigungen von Deutscher Markenqualität, abgestimmt “Für Ihr Zuhause auf Mallorca“ Wir sprechen: Spanisch

Deutsch

Englisch

- Ihre Ansprechpartner auf Mallorca – Albert Risch - Tel: 600 807 250 oder Gerhard Zacharias - 676 787 577 www.deutschefenster.com

Früher wurden Lichtstreifen üblicherweise mit Feiertagen (Weihnachtsbeleuchtung) und Partys assoziiert, doch heute sind sie im Bereich der Lichtplanung weit verbreitet. Die flexiblen und biegsamen LED-Strips bieten ausreichende Helligkeit und ermöglichen völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten. Diese vielseitigen Leuchten können überall eingesetzt werden: vom Wohnzimmer, wo farbige LED-Leuchten unterschiedliche Stimmungen erzeugen, bis hin zum Schlafzimmer, wo sanfte, indirekte Beleuchtung für eine ruhige und angenehme Atmosphäre sorgt. Wo kann man LED-Strips anbringen? Kreativität ist der Schlüssel bei der Lichtgestaltung und beschränkt sich nur auf technische Aspekte, die bei der Umsetzung beachtet werden müssen.

und unter Möbeln. Die Lichtstreifen sind flexibel und können problemlos um eine Ecke gelegt werden. Bei Bedarf kann man diese auf die richtige Länge kürzen oder auch verlängern. LED Strips, Meterware

Jedoch sollte man den Wow-Effekt nicht übertreiben. In den meisten Fällen empfehlen sich die LED-Strips dort zu installieren, wo sich Schatten bilden, wie Ecken, hinter

Technische Voraussetzungen Vor dem Kauf der LEDStrips ist es wichtig, sich die technischen Daten anzusehen. Die Dichte der LEDs auf dem Band bestimmt die Helligkeit der erzeugten

wie LED-Strips (12 Volt) als besonders kostenund energieeffizient. Für den Anschluss benötigen Sie ein spezielles Netzteil bzw. ein Trafo, der Gleichspannung liefert. Die Schutzart IP kennzeichnet die Beständigkeit des LED-Streifens gegen äußere Einflüsse wie Fremdkörper und Wasser. Ein Modell mit der Schutzart IP20 zum Beispiel ist staubdicht, aber nicht gegen Feuchtigkeit geschützt. Im Bereich der Badewanne oder Dusche müssen die Leuchten die IP65 oder IP67 haben. Unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten Bevor Sie LED-Strips kaufen, müssen Sie nicht nur die Betriebsbedingungen kennen, sondern auch wissen, welche Wirkung Sie damit erzielen möchten – ob es sich um ein dekoratives Licht oder eine funktionale Beleuchtung handelt. Es gibt grundsätzlich vier Mög-


EL AVISO | 06/2019

lichkeiten, um attraktives Ambiente-Licht mit LEDStreifen zu erzeugen: • Indirektes Licht: Montiert als Ambilight am Fernseher, unter dem Sideboard, hinter dem Badspiegel oder am Schreibtisch – die Lightstrips setzen Objekte perfekt in Szene. Durch Licht

67

einem dunklen Schrank ebenfalls besonders hilfreich. • Dimmer: Mit einem Dimmer kann man die perfekte Helligkeit für jede Situation finden. Zum Beispiel um sich einen Film anzusehen oder ein entspannendes Bad zu nehmen. Gedimmtes Licht wirkt schonend auf die Augen und verleiht dem Raum eine romantische Stimmung. • Akzente setzen: Ob mit farbigem oder weißem LED-Licht kann man beispielsweise den Effekt des Schwebens oder Verwischens der Kanten

In m o Pl a ç a Te w

b ilia r ia C a M a jo r , 1 1 l: + 3 4 9 7 1 w w .s a n ta

la S a – S a 6 5 4 n y i.n

n ta n y i n ta n y i 3 0 0 e t

Santanyí - Landhaus 1,8 ha Grundstück, 320 qm Wohnfläche, 5 Schlafzimmer, 4 Baderzimmer, Gäste Haus, Klimaanlage, ruhige Lage, schöner Garten. 890.000 € CR1131

150 qm Grundstücck, 100 qm Wohnfläche, ruhige Lage. 225.000 €

können Sie auch strukturierte Oberflächen wie z.B eine Steinwand betonen. • Funktionale Beleuchtung: Aufgrund ihrer Vielseitigkeit können sie für diverse Beleuchtungsaufgaben eingesetzt werden. Die Strips sind vielleicht die beste Lösung für Unterschrankbeleuchtung in der Küche, denn sie zerstreuen das Licht gleichmäßig auf der gesamten Arbeitsfläche. Sie zeigen sich als Lichtquelle in

Wenn Sie nach einem zusätzlichen kreativen Flair suchen, setzen Sie auf farbige RGB-LEDs und nutzen Sie die Kraft der Farbpsychologie. Wenn Sie eine aufregende Stimmung im Raum erzeugen möchten, schalten Sie violettes Licht ein. Grünes Licht hingegen regt die Kreativität an. Es gibt nicht nur verschiedene Lichtfarben, sondern auch verschiedene Leuchtprogramme. Ob bunt, warm- oder kaltweiß, LED-Lichter sind garantiert ein leuchtender Blickfang!

Meerblick Apartment Cala Ferrera, 3 SZ, 2 BZ, 100 m² Wfl, 70 m² Terasse, Rundum Meerblick, Ferienvermietungslizenz! Stellplatz. Direkter Meerzugang. Gemeinschaftspool. € 449.000,-

Campos - Stadthaus 326 qm Grundstück, 238 qm Wohnfläche, 3 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Garten, Garage, 2 Etagen. 360.000 € CP 2019

Es Llombards - Stadthaus im Bau

erzielen. Das auffälligste Beispiel ist die Anordnung der LED-Leisten um den Umfang der Decke, wodurch die Illusion erzeugt wird, dass sie absolut schwerelos in der Luft schwebt und die angrenzenden Wände nicht berührt. Unter der Bettkante befestigte LED-Streifen verleihen dem Bett eine gewisse Leichtigkeit.

Calle Ariel 36 07660 Cala d‘Or www.pegels-partner.com info@pegels-partner.com

CP1011

Santanyí - Stadthaus zum Renovieren 160 qm Grundstück, 150 qm Wohnfläche, 2 Etagen, Garten. 250.000 €

Garten Appartement In Cala D‘or, 2 SZ, 2 BZ, 71 m² Wfl, Große Terasse, Garten Apartement. TOP Zustand. 3 Pools in der Gemeinschaft. Komplett Hochwertig Eingerichtet. € 195,000,-

CP2002

Santanyí - Stadhaus zum Renovieren 170 qm Grundstück, 230 qm Wohnfläche, Garage, 3 Etagen, 5 min vom Stadtzentrum. 285.000 € CP1076

Appartement in Strandnähe, 2 SZ, 2 BZ, 78 m² Wfl, große Terasse 18 qm. Ganz nahe dem Strand. In 2017 Saniert. Klima, Möbel, PKW € 229.000,Stellplatz.

Finca in Traumlage, 3 SZ, 3 BZ, 275 m² Wfl, schöne grosse Terassen. 22.000 m² Grdstk. Ganz nah an Porto Petro. Mit Liebe zum Detail gebaut. Meer- und Bergeblick. PATIO. Voll Möbliert. € 1.799,000,-

Cala Figuera - Apartment 100m vom Hafen, 108 qm Wohnfläche, ruhige Lage, 2 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Klimaanlage. 129.000 € AP1222

Cala Figuera - Apartment 75 qm Wohnfläche, ruhige Lage, 2 Schlafzimmer, 1 Gästzimmer, 1 Badezimmer, Garage. 145.000 € AP1086

Finca nahe Porto Colom, 4 SZ, 2 BZ, 285 m² Wfl, schöne Terassen. 19.000 m² Grdstk. Vermietungslizenz!! Grosser Pool. Sehr gute Bauqualitaet Alles Legal erbaut. € 695.000,-


EL AVISO | 06/2019

HAUS & GARTEN

68

IHR PARTNER

RUND UMS BAUEN FÜR HAUS UND GARTEN Reparaturen • Renovierungen • Umbauten Errichtung von Wohnhäusern • Pools • Pflasterarbeiten Roskraft Bautechnik LTD. Tel: +34 610 371 649 • +49 151 757 492 62 Email: roskraft.bautechnik.ltd@gmail.com C./ Horts 13 • 07630 Campos www.roskraft-bautechnik.com

Seit

20a0llo8rca!

auf M

IHR ZUVERLÄSSIGER UND PROFESSIONELLER PARTNER • Klimasysteme • Elektro und Gasgeräte • Industrieküchen • Kühl und Tiefkühlung • Gastrokühlung

Bereitet euch vor für die heißen Sommermonate! Wir führen die namenhaftesten Klimageräte!

Auch in den milden Wintermonaten ein Erlebnis!

instal•lacions frigorífiques font s.l. Tel: (+34) 971 81 83 55 • iff@iff.es • C/. Ferrers,7 - nave B • Polígon Capdepera • 07580 Capdepera

Mallorca Express Dieter Lynen • Transport-Logistik Europaweit

Jetzt auch wöchentlich nach Ibiza!

Transport-Logistiker von und nach Mallorca. Täglich! Inselweite Zustellung, Lagerhaltung & Kühllager auf Mallorca & Deutschland Beiladungen / Paketversand / Umzüge / Einlagerungen / Boots- und Autotransporte

ditionen! Immer günstige Kon

Hauptsitz Industriestrasse 44 D 52457 Aldenhoven / Aachen Tel 0049 2464 58040 Niederlassung Berlin Quickbornerstrasse 78 D 13 439 Wittenau 0049 2464 58040 Niederlassung Hamburg Hovestrasse 45 D 20 539 Hamburg / Veddel 0049 2464 58040 Niederlassung Mallorca Carrer Son Fosquet 21 E 07620 Llucmajor Tel. 0034 634 35 57 34 service@mallorca-express.net

www.mallorca-express.net


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 06/2019

69

Wohnzimmer Einrichtung für TV-Genuss

So integrieren Sie den Fernseher stilvoll in den Raum!

lieren, so dass das Zimmer auf Wunsch verdunkelt werden kann. Der optimale Abstand zwischen dem Fernseher und dem Sitzenden beträgt die vier- oder die fünffache Bildhöhe des Geräts. Der Abstand vom Boden hängt von der Sitzhöhe des Sofas ab und liegt zwischen 80 cm und 1,20 cm. Diese Entfernung schont den Rücken und garantiert, dass Sie komfortabel sitzen und sich Ihre Lieblingssendungen den ganzen Tag lang anschauen können.

Groß, flach, mit einem modernen Design: Der Fernseher ist zum Herzstück des Wohnzimmers geworden und gibt oft den Ton bei der Raumgestaltung an. Dementsprechend sind die Anforderungen an die TV-Möbel und den Hängebzw. Stellplatz größer als je zuvor. Den Fernseher richtig im Raum positionieren Mehr als 90% der Haushalte besitzen (mindestens) einen Fernseher und laut

Studien steht er bei rund 94% der Befragten im Wohnzimmer. Damit der Wohnbereich zu einem funktionalen TV-Raum wird, sollte als erstes das TVGerät richtig positioniert werden. Die Experten raten dazu, den Fernseher seitlich zum Fenster zu stellen, damit das Licht nicht direkt auf den Bildschirm fällt. So entstehen keine störenden Spiegelungen und Reflexionen. Im besten Fall lässt sich der Tageslichteinfall mit Gardinen, Vorhängen oder Rollos regu-

Den Fernseher stilvoll ins Interieur integrieren 1. Sitzgruppe aus Sofa und Sesseln, statt aus zwei Sofas arrangieren. Sie können zum Beispiel eine flexible Sitzecke, die aus einem Ecksofa und zwei Sesseln besteht, einrichten. Wenn die Möbel einander zugewandt sind, bilden sie einen Kommunikationsmittelpunkt im Wohnbereich, wo sich die Familie am Abend gemütlich hinsetzen und unterhalten kann. Wenn die Sessel an das TV-Gerät ausgerichtet werden, dann können alle bequem fernsehen. 2. Der Beistelltisch ist ein platzsparendes, gleichzeitig aber sehr funktionales Mö-

belstück. Er hält die Fernbedienungen, das Handy und das Tablett in Reichweite bereit. Damit Sie keinen interessanten Film verpassen, können Sie das TV-Programm auch im Internet checken. 3. Die Kabel des Fernsehers verstecken. Hinter den Türen einer Wohnwand oder hinter Wandpaneelen kann der Kabelsalat schnell verschwinden und stört nicht mehr das Gesamtbild. 4. Das TV-Gerät ins Farbschema und in den Wohnstil integrieren. In minimalistischen und puristischen Einrichtungen kann der schwarze Fernseher das monochrome Farbkonzept komplimentieren. Mit Standfüßen im Industrie-Look kann er freistehend als Akzent in Räume im Loft-Stil gestellt werden. In Vintage oder Shabby Chic Interieurs können Sie ihn zwischen Gemälden und Postern verschwinden lassen. Die Fotowand bietet nicht nur die Möglichkeit, die Familienfotos im Großformat zur Schau zu stellen, sondern ist auch eine clevere Variante, den Fernseher zu verstecken. So tritt er dezent in den Hintergrund und lässt die Kunst an der Wand ihren großen Auftritt feiern. Quelle: deavita.de

Gartenplanung in 3D Gartenbau- und Pflege Bewässerungssysteme & Poolwartung Garten Zentrum und Vinothek Calle Islas Baleares 150 • 07688 Cala Murada Tel: 971 833 233 • Mobil: 637 833 233

Seit

20a0llo8rca!

auf M

Angebot an erlesenen, mallorquinischen Weinen!

Büro Plaça de sa Canal 1 • 07650 Santanyi Tel: 971 654 145 • Mobil: 640 132 156 E-Mail: info@designmallorca.es • www.designmallorca.es

Angebot an Bäumen und Pflanzen!


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 06/2019

Nationale & Internationale Möbeltransporte

Inselumzüge (Zwischenlagerung) Einsatz von erfahrenen Umzugsprofis Versicherte Einlagerung Beiladungen

Tel.:

971 69 51 85

70

GmbH NEU !!! OK Transport Mallorca S.L. Poligono Son Bugadellas - Santa Ponsa C./ Alicante, 69 Fax: +34 971 69 62 32 info@mallorca-umzuege.eu

14-tägiger Linienverkehr Mallorca – Deutschland – Mallorca (seit 1994)

Hochwertige Hochwertige Schreinerarbeiten Schreinerarbeiten in in allen allen Stilrichtungen Stilrichtungen Leistungen Leistungen und und Service Service

Persianas Mallorquinas Persianas Mallorquinas - Türen und Fenster: Europäisch, Modern, Antik etc. - Türen und Fenster: Europäisch, Modern, Antik etc. Inneneinrichtungen Inneneinrichtungen - Schränke, Treppen, Dachausbau etc. - Schränke, Treppen, Dachausbau etc. - Möbel nach Maß für Küche, Schlaf und Wohnbereich - Möbel nach Maß für Küche, Schlaf und Wohnbereich

Tel: Tel: 971 971 54 54 01 01 73, 73, eMail: eMail: info@fusteriatugores.com info@fusteriatugores.com c/. Goleta, 49, 07420 c/. Goleta, 49, 07420 Sa Sa Pobla Pobla (Mallorca) (Mallorca)


RECHT

EL AVISO | 06/2019

71

RundumSorglos-Paket bei Trennung und Scheidung Auch auf der schönen Sonneninsel Mallorca geraten viele Ehen in eine Krisensituation. Alltagsprobleme machen sich breit, die Eheleute verstehen sich nicht mehr, häufig gibt es auch schon einen neuen Partner. Wenn die Ehe noch nicht total zerrüttet ist, kann im Rahmen eines Mediationsverfahrens möglicherweise eine Versöhnung erreicht werden. Mediation oder Scheidung Sind die Konflikte nicht zu lösen, wird es auf ein Scheidungsverfahren hinauslaufen. Dabei haben die Deutschen, die auf Mallorca leben, die Möglichkeit, sich entweder in Deutschland oder in Spanien scheiden zu lassen. Je nachdem wo die Eheleute ihren gewöhnlichen

Aufenthalt haben, ist entweder spanisches Recht oder deutsches Recht anzuwenden. In der Regel wird der Versorgungsausgleich durchzuführen sein, wenn in der Ehezeit in Deutschland Rentenanwartschaften erworben wurden. Eine individuelle Prüfung ist erforderlich. Entscheiden sich die Eheleute dafür, die Scheidung in Deutschland durchzuführen, kann es häufig erreicht werden, dass ein persönliches Erscheinen vor dem deutschen Gericht nicht gefordert wird. Es muss lediglich eine vor dem deutschen Konsulat gefertigte Erklärung über den Scheidungswillen vorgelegt werden..

Ehescheidungsfolgesachen Im Rahmen der Scheidung sind auch die sogenannten Ehescheidungsfolgesachen wie nachehelicher Unterhalt und Zugewinnausgleich zu regeln.

kann die Immobilie auch nach einer Scheidung im gemeinsamen Eigentum der Eheleute verbleiben. Häufig wird hier die Immobilie jedoch an einen Dritten verkauft und der Erlös geteilt.

1. Nachehelicher Unterhalt: Die Höhe des nachehelichen Unterhaltes richtet sich nach den ehelichen Lebensverhältnissen, der Ehedauer und dem Vorliegen von sogenannten ehebedingten Nachteilen. Bei gehobenen Einkommensverhältnissen wird der Unterhalt nicht nach der sogenannten 3/7-Quote, sondern nach dem konkreten Bedarf berechnet. Hier ist z. B. zu berücksichtigen, welche Kosten für Kleidung, Kosmetik, Urlaub, Restaurantbesuche, etc. während der intakten Ehe entstanden sind. Bei entsprechender Leistungsfähigkeit wird der konkrete Unterhaltsbedarf geschuldet.

Andere übertragen ihren hälftigen Immobilienanteil an den geschiedenen Ehepartner und erhalten einen entsprechenden Abfindungsbetrag.

2. Zugewinnausgleich: Leben die Eheleute im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft muss der Zugewinnausgleich geregelt werden. Die Berechnung des Zugewinns eines jeden Ehepartners berechnet sich nach folgender Formel: Endvermögen (Stichtag: Zustellung des Scheidungsantrages) abzüglich Anfangsvermögen (Stichtag: Datum der standesamtlichen Heirat) = Zugewinn. Zum Vermögen gehören sämtliche vermögenswerte Positionen wie z. B. Immobilien, Aktien, Lebensversicherungen, Bausparverträge, Girokonten, Sparbücher, Firmen, Firmenanteile. Verbindlichkeiten z. B. Darlehensschulden in Verbindung mit einer Immobilie werden ebenfalls berücksichtigt. Ferner muss bedacht werden, dass Schenkungen und Erbschaften während der Ehezeit das Ergebnis der Zugewinnausgleichsverpflichtung beeinflussen können. Zugewinn in Bezug auf Immobilien Zu beachten ist, dass eine Regelung über den Zugewinnausgleich keine Änderung der Eigentumsverhältnisse an Immobilien herbeiführt. Grundsätzlich

Welches Recht gilt? Für die Frage des Zugewinnausgleiches ist von entscheidender Bedeutung, welches Recht Berücksichtigung findet. Die Europäische Güterechtsverordnung gilt für alle vermögensrechtlichen Beziehungen zwischen Ehegatten. Die Eheleute können auch im Hinblick auf das Güterrecht eine Rechtswahl treffen. Es empfiehlt sich im Hinblick auf alle Ehescheidungsfolgesachen eine sogenannte Trennungs- und Ehescheidungsfolgenvereinbarung abzuschließen. Eine solche Regelung spart Zeit, schont die Nerven und ist kostengünstiger als eine gerichtliche Auseinandersetzung. Hier herrscht erheblicher Aufklärungs- und Beratungsbedarf! Weitere Informationen finden Sie in dem Ratgeber „Ehevertrag – Vorteil oder Falle“ erschienen im Beck Verlag, ISBN 978-3423-51216-9

Kanzlei für Familien- und Erbrecht Heike Dahmen-Lösche & Julia Ehm Rechtsanwälte, Fachanwälte für Familienrecht und Mediatoren Mobil: +34 649 245 744 www.mallorca-scheidung.com In Kooperation mit Rechtsanwälte Gerboth & Partner Tel.: +34 971 722 494 www.gerboth-partner.com www.mallorca-anwalt.com


KLEINANZEIGEN

EL AVISO | 06/2019

72

NEU bei KOSTENLOS: mit FOTOS! n e ig e z n a in le Gedruckte K Kleinzeigen aufgeben unter: www.el-aviso.es

NAUTIK

03

KIDS

06

HAUSHALT

09

IMMOBILIEN

01

DIENSTLEISTUNG 04

KONTAKTE

07

ANTIQUITÄTEN

10

GESUNDHEIT

12

TIERMARKT

14

FAHRZEUGE

02

JOBS

TECHNIK

08

HANDWERK

11

SPORT

13

VERSCHIEDENES

15

IMMOBILIEN

01

05

Wohn che 10.650 m² Grund Artà S der Sehr schöner lic . editerraner Garten. er e ter ustand.

€ 1.290.000 • Ref. 7064 Aussergewöhnliche NatursteinFinca mit separatem Gästehaus W . . Grund S der rt Ortsnahe age. er e ter Garten. ool . E ellenter ustand. € 1.300.000 • Ref. 8033

dehaas g .net www.dehaas-immobilien.com

Immobilienkauf mit bestem Service – auch nach Ihrem Einzug! Seit 22 Jahren Ihr Immobilienpartner im Nordosten von Mallorca. Telefon: +34 971 83 69 72 Email: dehaas@gmx.net

Exzellente NatursteinFinca mit Vermietlizenz

+34 971 83 69 72 dehaas g .net www.dehaas-immobilien.com

IMMOBILIEN RECHTSANWALT 622 158 638

www.dehaas-immobilien.com Perfektes Chalet mit Meer- und Landschaftsblick und viel Platz

einwandfreiem Zustand. Tel. 630 625 440

Wohn che 979 m² Grund an a el S der olle usstattung. ehei barer ool .

€ 1.050.000 • Ref. 7077

+34 971 83 69 72 dehaas g .net www.dehaas-immobilien.com

Verkaufe einen Anhänger. Zustand Top 180 x 1,10 x 90 cm. Preis 450 €. Tel: +34661112283

Traumhafte Terrassenwohnung mit atemberaubendem Meerblick nahe dem Luxushafen Port Adriano. 85 m2 Wohnfläche, 2 Schlafzimmer, 2 BZ, großes Wohnzimmer mit Kamin und offener Küche samt Wirtschaftsraum. 60 m2 Panoramaterrasse, Patio, überdachter Parkplatz inkl. Lagerraum, großer Salzwasserpool in gepflegter, sicherer Anlage, sehr ruhig, romantische Sonnenuntergänge! Preis 535.000€. Tel: 604111864

02

dehaas g .net www.dehaas-immobilien.com Mercedes A 170 CDI mit Klima, Anhängerkupplung viele Extras. Verkaufe mein Golf 3 Cabrio, 1994, ca 210000 KM, technisch komplett durch repariert, Dach ist perfekt und dicht, Playa de Palma, Preis 1.800 €, Tel: +491777205454.

Wir verkaufen unseren Daewoo Lacetti 1.4 16v SE. Kilometerstand: 135.000 km aus 2. Hand in sehr gutem Zustand, da vorher das Auto der Tochter eines Werkstattbesitzers. Preis 1.750€ VB. Tel: 679 441 258 Suche für meinen 3türigen Toyota RAV4 eine Hecktür. Er ist Baujahr 1997. Telefon +491707787632 oder +34971557268 oder eMail: petra@dcelectronic.com.

Kaufe alle PKW‘s

auch mit UNFALL oder DEFEKT, egal welche Zulassung. Bilder vorab per Whatsapp

KFZ

Bezauberndes Stadthaus in sehr gutem Zustand W . rt S der. Ein aus u Wohl ühlen. atio errasse al on. reis au n rage Re .

Verkaufe in sehr gutem Zustand Mircocar in Porreres, ohne Führerschein B möglich, schwarze Farbe, 10.000 km. Preis 4.900 €. Tel: 629316104

Jeep Wrangler 4,0 / 6 zylinder in reihe, bj 94. absolutes einzelstück auf den balearen: kuhfänger, lochstoßstange chrom vorne, doppelstoßstange chrom hinten, chromfelgen, weisswandreifen, hardtop, anhängerkupplung, kotflügelverbreiterung. ALLES eingetragen. haben das fahrzeug letztes jahr hier gekauft, sind eingestiegen, losgefahren und seitdem läuft er ohne probleme, keine reparaturen, itv auf wunsch neu. absolutes liebhaberfahrzeug von liebhabern für liebhaber gegen gebot. Tel: 680665658

ankauf123@gmail.com

Tel: 622 490 049

Immobilien,

Tel: 676 522 272

info@offshoremallorca.com www.offshoremallorca.com

Mitbewohner/in gesucht für schönes altes Haus in Pollensa. Tel. 625074416

BMW Serie 1 Baujahr 2011, nur 92.000 km. Diesel. Das Auto befindet sich in einem

VW Polo 1,0 Einsteigen losfahren! Preis 999€. Tel:642005205

MOTORRÄDER

An Selbstabholer in Porto Andratx, werden 5 neuwertige Helme in unterschiedlichen Größen verkauft.Die Helme sind leider alle Millimeter zu klein. Also Fehlkäufe. Gr. L, 2x XL, 2x XXL. Originaler Helm DAVIDA Classic, Gr. L, schwarzer Glanzlack, GFK, Halbschale, ohne ECE Norm, Innenfutter: Leder (schwarz) verstärkt mit Bauwollbändern, statt 301€ nur 130€ FP. Nie getragen, da zu klein.Alle anderen verhandelbar! VP ab 70 € bis 120 €. Tel: 971687264

KFZ ZUBEHÖR

ANKAUF im Norden Apartment Finca, kleine Parzellen

Schützt Ihr Auto vor Sonne, Regen, Staub und Umweltverschmutzung. Super weicher Vliesstoff – wasserabweisend und dennoch atmungsaktiv. Doppelte Nähte und elastische Säume, verstärkte Ösen. Praktische Aufbewahrungstasche inklusive. Abholung in Cala Murada (Nähe Felanitx / Cortocolom). Preis 10 €. Tel: 971828064

Autoplane. Mittelgroß für z. B. 5-er Serie von BMW, Audi A6, Scoda Jeti. Unbenutzt, wie neu – Verpcckung ist beschädigt. Herstellerangaben:

Coole originale Retro Motorrad-Lederjacke in braun von LOUIS International. In Porto Andratx wird an Selbstabholer eine super tolle Retro Motorradlederjacke, Gr. M, in der Farbe braun verkauft. Die Jacke ist in einem einwandfreien Zustand, kaum getragen und sieht Klasse aus. Da Rinder-Kernleder, schwere


KLEINANZEIGEN

EL AVISO | 06/2019

Ausführung. Preis 130 €. Tel: 971687264

75 PS, Preis:250€. +34678723166

Verkaufe Yamaha Virago 125 cc zum ausschlachten Motor defekt in Porto Cristo. Preis 80 €. Tel: 676934927

Volvo Penta Generator 12V 115 A 874 502. Preis:200€. Tel: +34625423931

Harley Davidson Sportster Iron 883 2 0 10 inyección.15.300km, wird werkstatt überholt abgegeben, und mit allen Original teilen, hat viele extras, mehr info per Whats App. Preis 8.600€. Tel: 665 249 235

Tel:

Mit Vierblatt -Faltpropeller, wird Volvo Penta die Segelboote arevolucionar transmisionen. Coneje und Schwanz S. 3583920 Teil num Größe D x P 21 x 15. Preis 1. ud. 600 € 2.ud 1000. €. Tel: +34678723166

FAHRRÄDER NAUTIK

03

JOBS

Motor für Pool. Verkaufe sehr gut erhalten Filter (Sand) und Motor für Pool, da Umstellung auf Salz. 3 Jahre alt. Günstig abzugeben. Preis 300 €. Tel 629316104, Felanitx.

05

Kaufe alle BOOTE Jetski / moto de ano 2001, yamaha Läufer waver xlt 1200 mit Anhänger. Sehr guter zustand, neuer sitz, 155 cavallos, fast neuer motor von 80horas der einsatz. Preis 3.150€. Tel: 680665658

auch DEFEKT oder mit UNFALL - auch ohne Papiere oder mit Strafe oder offener Hafengebühr

ankauf123@gmail.com

Tel: 622 490 049

DIENSTLEISTUNGEN

04

Suche Partner für Neubau einer Elektro-Llaut, 10 m – 12 m, eventuell auch Hybrid, Charterlizenz, Liegeplatz vorhanden. eMail an cbc@gmx.at Einspritzpumpe, Exch 3801361 Motor Volvo Penta Volvo PentaD 2

beitgeber, ich heiße Mario, 48 Jahre, ungebunden, sportlich aktiv, Nichtraucher mit langjähriger Berufserfahrung im Garten-und Landschaftsbau sowie Erfahrungen im In- und Ausland, engagiert, flexibel, belastbar,loyal ,mit einwandfreien Führungszeugnis , mehrjährige Berufserfahrung im Sicherheitsbereich,entsc heidungsfreudig,handwerkl ich begabt(Dachdeckerarbei ten,Trockenbau ,Malerarbeiten etc.) sucht eine neue berufliche, langfristige Tätigkeit als Gärtner , Hausmeister auf einer Finca oder Privatanwesen.Ich würde mich desweiteren auch zuverlässig um die Sicherheit und Sauberkeit ihres Anwesens während ihrer Abwesenheit kümmern.Es wäre gut wenn man zum Anfang ein Zimmer,Unterkunft zur Verfügung stellen könnte. Sie erreichen mich über E-M a i l ,M a r i o - 1 9 7 0 @ g m x . de oder telefonisch unter 01633849290. Ich bin sofort verfügbar.

Gewissenhafter gelernter Gärtner, Allrounder sucht Tätigkeit auf Finca oder Privatanwesen.Sehr geehrte Ar-

€. Für unsere langfristige Promotion am Airport Palma suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort kommunikationsstarke Promoter. Du liebst es, gemeinsam mit dem Team Erfolge zu erleben? Du hast Lust dauerhaft oder auch temporär in einem tollen Team in einer tollen Atmosphäre zu arbeiten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung an job@fl-group.de oder unter +49221/ 240 33 44. Mehr Infos unter www.elaviso.es! Wir suchen für unsere monatlich erscheinde Zeitung „EL AVISO“ ab sofort einen Redakteur /in zur Festanstellung. Bei Interesse senden Sie uns Ihre Bewerbung und eine Leseprobe an info@el-aviso.es!

73

Fragen werden gerne beantwortet. Preis 28 €. Tel: +4917624253676

KONTAKTE Sucht Unterstützung im Verkauf für unsere Kunden im Großraum Porto Cristo Wir bieten: Firmen-PKW, iPhone, sehr gute Provisionen, freie Zeiteinteilung, modernes Büro mit Backo ce, tägliche eMail Anfragen, über 300 Immobilien-Angebote. Was bieten Sie? PS: Sie sind Renter, leben auf Mallorca, waren im Vertrieb und möchten ihre Rente aufbessern! Melden Sie sich es wird sich lohnen!!! Bewerbungen an: info@huether-mallorca.eu

07 Wer wagt gewinnt Suche Partner für Sport und Freizeit, gern auch männlich. Ich liebe Wassersport und Abends auch mal Billard. Ich wohne im Norden und bin mobil. Tel: 685434377 Du bist Vegetarier und handwerklich begabt? Ich bin eine 75 Jahre junge und 160 cm große Österreicherin. Wenn dich eine sportliche, mehrsprachige, natur- und kulturbegeisterte Partnerin intersessiert dann freue ich mich auf deine Zuschrift! vegie33@ gmail.com

Fujifilm FinePix S100 FS, 11 Megapixel 14 fach optischer Zoom 2,5“ schwenkbares Display, Bildstabilisator schwarz Spitzenkamera für den ambitionierten Hobbyfotograf. Sehr gut gepflegt. Funktioniert einwandfrei. Akku, Ladegerät, Speicherstick. Nur Abholer in Palma de Mallorca, Zone: Plaza de toros. Preis 120€. Tel: 871713169

TECHNIK

HAUSHALT

+34 971 834 007

KIDS

06

benutzt, 1000W klarer Sound, Lautsprecher 10“ plus Horn, mit eingebautem Verstärker, mit Originalmackie Tasche, gepolstert, Preis 270 €. Tel:609747102

08

09

Verkaufe LG Fernseher 43 Zoll Bildschirm 108cm (3Wochen alt Doppelkauf ) Preis 280 € Tel: +4917684839588

Verkaufe gebrauchtes Glaskeramik – Einbaukochfeld “Gaggenau” Serie 590 mit 2 kleinen u. 2 großen Kochfeldern. Mit Bedienteil. Preis 500 €. Tel: 626953369 Kinder Hochstuhl, gut erhalten. Preis 20 €. Tel: 661112283

Verkaufe Nostalgie Radio Sony Digimatic ICF-C670W für 50 EUR. Baujahr 1986. Original amerikanischer Stromstecker mit Adapter. Preis 50 €. Tel: 625973129 Doppel-Bett mit dem Maß 160×200 aus massivem Palisanderholz, inkl. Lattenrost, sehr qualitativ verarbeitet aus Indien. Preis 90 €. Tel: 619143240

Reise- Kinderbett Sehr gut erhalten leicht zu montieren 1,24 x 63 cm. Preis 25 €. Tel: 661112283

Verkaufe Faxgerät von Philips mit Anrufbeantworter und DECT für 20€. Model PPF676E. Guter Zustand. Tel: 625973129 Hauck Kinder Reisebett mit Matratze Gebraucht aber guter Zustand. Mit Matratze.

Mackie SRM 350 V2 Aktivlautsprecher, wie neu selten

Zur Selbstabholung wird ein


KLEINANZEIGEN

EL AVISO | 06/2019

toller Ohrensessel mit Liegefunktion zum Superpreis verkauft. Minimalistische Gebrauchsspuren. Preis 130 €. Tel:971687264

Schrank Unikat, 165 x 115 x 45 cm, mit 5 Schubladen und 3 Fachböden. Design weiss lackiert, mit Zierleisten und Kugelfüssen. Preis 800 €. Bei Interesse Email tperlitschke@gmail.com oder Tel. 670700543

Gustavo Original-Bild. 1980 gemalt, tolles Bild. Preis 120 €. Tel: 661112283 Verkaufe gut erhaltene funktionierende Stehlampe (siehe Foto) mit zwei Lampenschirmen. Normale Gebrauchtspuren. Der Lampenschirm auf dem Foto ist nagelneu. Höhe ca. 1,48 m mit Schirm. Farbe der Lampe ist schwarz. Privatverkauf. Keine Rückgabe oder Garantie. Preis 15 €. eMail: nooppel@web.de.

Krups Nespresso Kaffeemaschine mit Milchschäumer,neuwertig, vielleicht 20 mal gebraucht, sowie ca. 70 Kaffekapseln, für 80 €,- Tel: 971654085 4 Komfortstühle in Roayalblau (müßen nachlackiert werden) kein Plastik od. Kunststoff, NP pro Stuhl betrug 80€. VP alle 4 60 €. Hoffmann. La Viletta (Palma). Mobil 659009011

Kaltschaummatratze 190 x 150 x 16 cm, wenig gebraucht. Preis 75 €. Te l : +493069203636

Neuwertiger Gefrierschrank. Kaum benutzt.4 Fächer. 55x55x85. Lieferung möglich. Auch gerne Tausch gegen großen Kühlschrank mit Gefrierkombi. Preis 75 €. Tel: +4917643201240 Verkaufe wegen Nichtbenutzung einen Schreibtisch mit kleiner Schublade im Vintage Stil. Farbe: weisscreme. Masse:h: 76 cm, b: 140 cm, t: 60 cm. Material Holz. Normale Gebrauchtspuren. Verkauf ohne Garantie und Rückgabe da Privatverkauf. Neupreis : 149,95 €. Preis 85 €. eMail: nooppel@web.de.

Abzugeben wegen Umzug. Preis 50 €. Tel: 626257841

Dunkelrotes Ledersofa Sitzfläche ausziehbar. 255 x 180 x 90 cm. Preis: 1.000€. Tel: 686050893 Moderne, minimalistische Stehleuchte, Größe: ca. 20 x 20 x 120 cm (L/B/H). Skandinavisches Design, Kunststoff weiß mit zwei Fassungen E27 und Fußschalter. Preis/Stück 15 EUR. Tel: +34 634332053

Neuwertiges Schlafsofa mit Bettkasten, anthrazit farbender Stoff, Liegefläche 190 x 140. Preis 290€. Tel: 686050893.

Sofagruppe mit einem Zweisitzer und zwei Sesseln von sehr hoher Qualität und in einem sehr gutem Zustand. Bezug komplett abnehmbar und waschbar. Mit einem Extra Kissen. Verkauf wegen Stielwechsel. In Puerto Andratx. Transport möglich. Zusätzlich gibt es ein dazu passendes Geschenk beim Kauf. Preis 750€. Tel: 626835299

Matratzen-Topper Rückenschonender Topper in der Größe 1,90 x 1,35 x 15. Garantiert erholsamer Schlaf durch Visco Füllung, Sommer- und Winterseite, nur ein paar Monate in Gebrauch. Preis 50 €. Tel: 650687140

Staubsauger-Roboter Praktischer Saugroboter von TANGO, neuwertig, selten in Gebrauch gewesen, individuell programmierbar, mit Ladestation. Preis 40 €. Tel: 650697140

Zwei Vintage Schaukelstühle aus geschnitztem Holz mit Polster. Preis 290 € pro Stück. Email tperlitschke@gmail.com oder Tel. 670700543

Antikschrank, gebraucht Lois XI. Sehr guter Zustand, umständehalber zu verkaufen. Höhe 2,20 m, Breite 1.14/1,20 m, Tiefe 0,42 m. Preis 500 € VB. Tel: 666755094

Dieses wunderschöne Daybed steht zum Verkauf Nähe Felantix Masse ca 2.25 Meter x 1,10 Meter. Preis 2.800€. Tel: +491722662265

Zwei Vintage Schaukelstühle aus geschnitztem Holz mit Polster. Preis 290 € pro Stück. Email tperlitschke@gmail.com oder Tel. 670700543

Skulptur aus Treibholz, Roheisen, Stein und Licht. Anmutung: „Phallisch / Prähistorisch“, integrierte Beleuchtung. Maße: 130/42/31 cm (H/B/T), Gewicht ca. 29 kg. Preis/Stück 90,00 EUR. Tel.: +34 634332053

Qualitäts Wasserschlauch, befahrbar. Spezialschlauch – befahrbar, 40m Länge – 1/2 Zoll – Außen 20mm, Neuwertiger Zustand, im Gebrauch keine Knicke im Schlauch, dadurch immer einwandfreier Wasserdurchlauf- NP betrug 250 € jetzt 80 €. Hoffmann. La Viletta (Palma) 659009011 Verkaufe Balkontür in Porto Cristo weiss doppletverglast. Preis 100 €. Info Tel: 676934927

ANTIQUITÄTEN

10

Großer alleinstehender Gefrierschrank / Kühltruhe mit 4 Schubladen und 2 Klappfächer, 150 cm hoch, 59,5 cm breit, 58 cm tief. Sauber und gepflegt, No Frost, Beko A+…. Abholpreis 150 €. Raum Calvia.Handy 665685650

HANDWERK

11

Einbau Wäschetrokner Miele. Gut erhatener Wäschetrockner, Funktion top. Preis 40 €. Tel:661112283

Wir verkaufen diese 2 Sitzercouch,welche sich auf ein 140×200 cm ausklappen lässt. Zum Transport lässt sie sich leicht in Einzelteile demontieren.(passt in einen Combi bzw wir können bei Transport behilflich sein). Anzuschauen auf unserer Finca zw Algaida und StaEugenia. Couch ist sauber ,keine Haustiere, Nichtraucherhaushalt. Auf den Bildern ist die Couchpolsterung OHNE Stoffüberzug abgebildet. Mangels internet besser eine SMS sende ,-wir rufen gerne zurück! Preis 145 €. Tel: +49 179 1561072. Bei Fragen gerne jederzeit melden. MFG , Fam Schön

74

Lazy Bag Original Indoor & Outdoor Sitzsack XXL 400L Riesensitzsack Sitzkissen Sessel für Kinder & Erwachsene 180x140cm in pink. Neu 89€ fast wie neu kaum benutzt.

EIN SCHMANKERL FÜR LIEBHABER. Exclusives, handgefertigtes, mehrstöckiges Puppenhaus mit liebevollen Details, z.T. blattvergoldet, mit Beleuchtung, Front verglast. Materialwert ca. 2.500 €. Masse H ca. 200 cm, B ca. 100 cm, T ca. 45 cm. SCHWEREN HERZENS abzugeben gegen Gebot. Tel: 971 84 10 09 oder WhatsApp 0049 174 3880 442.

Verkaufe gebrauchte Sauna wegen Nichtbenutzung zum Selbstabbau. Gebrauchtspuren. Inklusive Saunaofen, Thermostat, Zeitsanduhr und Steuerung. Die Sauna wurde in den Raum eingepasst. Deswegen die Masse nur in ca. Angaben. Bänke links oben Sitzfläche:Obere Kante ca 1.95 m untere Kante ca. 2.20 rechts oben: obere Kante ca 2,20 m untere Kante ca. 2,38 m. Untere Bänke Sitzfläche: links unten obere Kante ca. 1.95 m untere Kante ca. 2.20 m; rechts unten obere Kante ca. 1.95 m untere Kante 1.95 m. Saunaofen: h: 70 cm t: 45 cm. Ohne Garantie auf Funktion des Ofens. Zustand wie auf den Fotos. Privatverkauf ohne Rückgabe und Gewähr. Preis 180 € Verhandlungsbasis. eMail: nooppel@web.de.

Käscher für Pool oder Teich mit Teleskopstiel. Stiel abnehmbar und ausziehbar bis 2,80 m. Gebraucht, Zustand gut und funktionstüchtig. Abzuholen in Cala Murada (Nähe Felanitx / Cortocolom). Preis 15 €. Tel: +34971828064

Blauer Poolschlauch / Schwimmbadschlauch ca. 21 m lang, Durchmesser 38 mm. Gebraucht, in gutem, funktionstüchtigem Zustand. Preis 18 €. Tel: +34971828064.

Poolheizung, Zusatzheizung


KLEINANZEIGEN

EL AVISO | 06/2019

für Kinderplanschbecken, kl. Pool, oder Jakuzzi. Mit flexiblen Anschlußstücken. 2 Füße zum schrägstellen sind rückseitig angebracht.Gebraucht, in gutem Zustand und funktionsfähig. Maße: ca. 100 cm x 90 cm. Nur Abholung in Cala Murada (Nähe Felenitx / Portocolom). Preis 15 €.Tel: +34971828064.

Praxis ideal für Arzt, Physiotherapie, etc. Die Praxis von etwa 95 qm kann geteilt oder ganz genutzt werden. 3 Behandlungsräume, WC, Empfang und Warteraum. Abstellraum. Nähe El Corte Inglés Avenidas. Gute Parkmöglichkeiten. Tel: +34607368728.

Bars, eine kurz eine lang, Taschen, Pumpen all incl. Preis 1.000€. Tel: 68065658

VERSCHIEDENES

15

75

– Spanisch / Spanisch – Deutsch Sie haben Dokumente die ins spanische übersetzt werden müssen? Oder von spanisch auf deutsch? Dann bin ich Ihre Ansprechpartnerin. Ich übersetze Ihre Dokumente. Anfragen gerne per Mail an: jacky.mallorca84@gmail.com

SPORT

cm) Nur Selbstabholer Palma de Mallorca, nahe Plaza de Toros. Superpreis: Einzeln je 185,- EUR. Zusammen 330 EUR. Tel: 871 71 31 69 Verkaufe meinen Hergom Kaminofen, Eco 380, 9 KW nominal Leistung, Preis 180 €, Playa de Palma, Tel: +491777205454

13 Zweiteiliger Damen Tauchanzug, 7mm Neopren mit Thermoisolierung. Preis 80 €. Tel: 686050893

Saatwalze. Preis: 80 €. Tel: 686050893

GESUNDHEIT

12 Praxis im Herzen von Palma

TIERMARKT

14

3 Kiteschirme Flysurfer von 2017, 9m² – 13m² – 18m², 2

Räucher- Ofen. Gut erhalten, Funktion sehr gut. Preis 40 €. Tel: 661112283 Übersetzungen

Deutsch

2 Palmeras, für Terrasse oder Außenbereich, Höhe ca. 2,60 m im Keramiktopf (ca. 50×60

Starke Zeitung - Starke Partner Große Reichweite - Kleine Preise Nutzen Sie die strategisch wichtigsten Auslagestellen von EL AVISO: Sie erreichen eine Leserschaft, von der andere Zeitungen nur träumen können! ALCÚDIA Lidl Müller Markt Oficina de Turismo de Alcúdia ANDRATX Müller Markt ARENAL- PLAYA DE PALMA Gourmet Markt ARTÀ Immobilien Pascual Associats Pa i Mes German Bakery Praxis Dr. Ocker Restaurant Es Taronger Mona Schmuck BENDINAT Eroski CALA D’OR Eroski – Café PC Shop Cala D’Or CALA EGOS Eroski CALA MESQUIDA Landmetzgerei Mesquida CALA MILLOR Eroski Lidl Biggi´s Backshop CommuniCay CALA MURADA

J & B Gartendesign

Axa

Müller Markt nahe Ikea

CALA RATJADA Hotel the place Hotel Paradise Residencial La Trattoria Mundi Culinario Piscina & Jardin Heidi´s Schnitzelhütte

Lidl

PALMANOVA Animal - Mercadona Pet Shop Lidl

CAMPOS Deli Mallorca Eroski – Café Lidl Mundi Culinario

INCA Lidl Müller Markt LLUCMAJOR Eroski (SYP) Müller Markt Son Antem Vacation Club MANACOR Lidl Müller Markt

CANYAMEL Beach Hotel Canyamar - Hotel & Restaurant

PAGUERA Deutsches Facharzt-Zentrum Optica Paguera

CAN PASTILLA Movil World (Vodafone)

PALMA Abel`s (Son Castello) Airport Parking (Son Oms) Airport - Park & Fly(Son Oms) Andrea Doria C&A CCES (Son Castello) Internationales Facharzt Zentrum Porto Pi Clinica Porto Pi Conforama – Son Fuster Deutsches Konsulat Lidl – Ocimax Lidl – Son Fuster Low Cost Parking (Son Oms) Müller Markt im Porto Pi

CAPDEPERA Eroski (SYP) Lidl Müller Markt COLL DEN RABASSA Lidl COLÒNIA SANT JORDI Supermarkt Miquel COLÒNIA SA RAPITA Concepciones Azur SL FELANITX

POLÍGONO SON OMS Airport Parking PORTALS NOUS Restaurante Los Molinos PORTOCOLOM Eroski (SYP) Piscina & Jardin PORT ALCÚDIA Pinturas 2000 PORT ADRIANO Bruno Crew Bar El Faro del Toro Harbour Grill La Oca La Terraza Sansibar Vino del Mar PORT D´ANDRATX Eroski Intermöbel SW Interior Design Thurm Immobilien PORTO CRISTO Huether & Partner

PORT POLLENSA Sail and Surf

Golfplätze

PORT PORTALS Restaurante La Concha

ALCÚDIA Club Golf Alcanada

SANTANYI Backstube Eroski Lidl Piscina & Jardín

BENDINAT Real Golf de Bendinat CANYAMEL Canyamel Golf

SANTA MARIA DEL CAMÍ Eroski SANTA PONSA Deutsches Facharzt-Zentrum Dogs & Dods Müller Markt Mundi Culinario SES SALINES Immobiliaria Bella Casa SÓLLER Eroski SON MOIX Lidl SON SERRA DE MARINA Restaurant El Sol SON SERVERA Eroski Müller Markt

CAPDEPERA Capdepera Golf LLUCMAJOR Son Antem Golf MANACOR La Reserva Rotana Golf PALMANYOLA Golf Son Termens POLLENSA Pollensa Golf SON SERVERA Club de Golf Son Servera Pula Golf

SON VERI NOU Eroski

Private Kleinanzeigen GRATIS. Gewerbliche Anzeigen kostenpflichtig. Sichern Sie sich jetzt ein günstiges Anzeigen-Paket!

Interior Design & Service seit über 20 Jahren auf Mallorca Wir präsentieren Ihnen

•Bettwäsche, Bettdecken und Kopfkissen (auch deutsche Maße) •Waschbare Daune, Allergiker- und Wildseidenfüllungen •Maßanfertigung von Teppichen in Sisal, Wolle, Synthetik und vieles mehr

Neues Sortiment an Gläsern, Besteck und Geschirr e Kostenlos ng tu a r Fachbe en n Ih auch bei ! zu Hause

•Alles in Gastronomiequalität •10 Jahre Nachlieferungsgarantie

Im Bettenstudio probeliegen

•Guter Schlaf ist Maßarbeit. Optimaler Schlafkomfort zu Hause und an Bord

Unsere technische Abteilung liefert und montiert

•Jalousien, Rollos, Plissees Vertikalsysteme und Insektenschutz nach Maß

Puerto de Andratx Carrer Porto 108 Tel: (+34) 971 67 17 27 info@sw-interior-design.com www.sw-interior-design.com

Gardinen und

Heimt

Polste

Betten und

Teppiche und

Maßanferti


LESEZEIT

EL AVISO | 06/2019

76

1. Teil unserer Lesereihe

Ottokar, Romana und die Kommandante von Ralph D. Wienrich

Die beiden konnten eigentlich nicht so recht als Paar bezeichnet werden. Weder war sie ihm Ehefrau, noch Partnerin, auch wird sie ihm nie so recht Geliebte gewesen sein. Und er, der er immer mit seinem dunkelgrauen, traurigen Drei-Tage-Bart, der seine verwelkenden Gesichtszüge undramatisch einrahmte, nur recht umständlich seinem Tagewerk nachzugehen vermochte, der mit seiner Ungeschicklichkeit in den praktischen Dingen, die halt im Campo nun einmal täglich bewältigt werden mussten, mehrfach sein Scheitern erlebte, dieser Mann war für Romana eine liebenswürdige wie hinreißende Nervensäge. Ottokar! Bei allem was er tat war er in ihren Augen stets nur unheilvoll präsent. Wehe dem, was in diesem kleinen Reich wuchs oder wachsen sollte, ging er, der Intellektuelle, daran, sich hier verwirklichen zu wollen! Was war er wohl für sie gewesen, früher, als alles noch glühte? Wie sah sie ihn, was konnte er ihr wohl bedeutet haben, damals, im gemeinsamen Sturm und Drang, oder sollte alles nur so ein säuselndes Lüftchen gewesen sein, ehedem? Natürlich, die Zeit, die sie in romantischer Schwelgerei und Träumerei verbracht haben mochten, sie war lange schon Vergangenheit. Kaum denkbar, dass diese beiden Menschen, die eigentlich konträrer nicht zueinander leben konnten, sich emotional in Leidenschaft verlieren mochten. Einst! Dass da überhaupt mal etwas war, gewesen sein konnte – allein die Vorstellung

daran hatte etwas Unwirkliches! Sicher ertrug jeweils der Eine den Anderen. Aber das auch nur für kurze Zeit. Ihre Chance, diese spärliche, sie beide zuweilen fürchterlich anstrengende Gemeinsamkeit ihres Alltags überhaupt zu überleben, lag wohl einzig und allein in der Distanz von anderthalb tausend Kilometern. Diese konnte, immer wenn nötig, wie ein wohltuender Puffer zwischen sie beide gelegt werden. Chance ihres Alters! Oder: FrankfurtHoechst als Fluchtburg Ottokars! Die einst gefeierte Staatsschauspielerin in der osteuropäischen Perle Bukarest, spielte kein Theater mehr. Von dieser Bühne war sie abgetreten, längst schon. „Can Petit“, ihre mallorquinische Finca, nahe Artà, war jetzt ihre Welt, das Forum schlechthin. Nur hier machte Romana noch Theater. Und zwar ihm! Theatralisches Solo, so konnte das genannt werden, was die kleine, energische Person überzeugt die kreative Ausge-

staltung ihrer Zweisamkeit nannte. Drastischer ausgedrückt und von Ottokars Warte betrachtet bedeutete dies: sie ging ihm zuweilen fürchterlich auf die Nerven. Hier schien auch Ottokars eigentliches Problem zu liegen. Daher verwunderte es den einstigen Banater Schwaben keineswegs, als sich bei ihm eines Tages die Erkenntnis breit zu machen begann, dass er von Zeit zu Zeit ihrer so gar nicht mehr bedurfte. Dann immer war für ihn der Moment gekommen, wo er – war sie im weiträumigen Garten mit ihren hysterischen Hühnern beschäftigt und deren Eier sie akribisch zu nummerieren pflegte – zum solarbetriebenen Telefon griff, um sich wieder einmal ein Ticket nach Frankfurt reservieren zulassen. Ottokar wollte, nein, er musste dann immer weg, um überhaupt wiederkommen zu können. So betrachtet verwöhnte er Romana großzügig mit seiner Abwesenheit.

Die Kommandante mischt sich ein Stand seine Abreise wieder einmal unmittelbar bevor und war diese zu allem Überfluss auch noch der Kommandante Mima auf deren Finca „Son Bieu“ zu Ohren gekommen, griff diese, unwillig ihr 84-jähriges Haupt schüttelnd, zum Telefon um sich sogleich heftigst in Romanas und Ottokars innerste Angelegenheiten einzumischen. Die Kommandante wollte einfach, dass er blieb. Sie erwartete von Romana, dass sie ihn – so sah sie es selbstgerecht – besser behandelte, ihn weniger kommandierte. Und obwohl dies gewissermaßen einer grotesken Selbstverleugnung gleichkam, denn genau diese an Romana kritisierten Wesenszüge waren so sehr ihre eigenen, betrieb die Kommandante unbeirrt ihre Einmischung weiter! Sie mochte ihn. So einfach war das für sie. Er hatte ihre ganze Sympathie. Schon allein aus dem simplen Grund, weil er alles für Romana tat, vor allem finanziell. Was sie nicht ohne innere Ergriffenheit stets laut rühmte und ungeniert auch Jedermann öffentlich zugänglich machte. Und sie tat dies auf ihre laute, direkte Weise, vor allem auch weil Ottokar in seiner Art der Unterwürfigkeit, seiner Bereitschaft nämlich, Romana die wichtigen Dinge des Lebens ergeben zu überlassen und sie als Herrscherin klaglos anerkannte, ja, weil diese seine Art der Ergebenheit die Kommandante so beglükkend an ihren Verblichenen erinnerte, für den Widerspruch, ebenso wie für Ottokar, ein Fremdwort war. Beide waren sie stille, pflegeleichte Partner. “Fortsetzung folgt...”


EL AVISO | 06/2019

LESEZEIT

77

ATKUELLE BUCHTIPPS

MIT MALLORCA ALS DREH- UND ANGELPUNKT Wie wäre es mit einem Lesestündchen am Strand, auf der Terrasse oder auch im Bett. Lassen Sie das Fernsehen aus und kümmern Sie sich mal nicht um die sozialen Netzwerke, sondern greifen Sie zu einem Buch oder auch Ratgeber.

Mallorca bis in alle Ewigkeit Von Klaus Späne Emons-Verlag. 11,90 Euro So der Titel des ersten Buchs – einem Krimi – von Klaus Späne, das Ende Mai im Emons-Verlag erschienen ist. Der Redakteur der Frankfurter Neuen Presse, der auch auf Mallorca eine Zeitlang gelebt und gearbeitet hatte, gibt übrigens am 17. Juni in der Buchhandlung Akzent in Palma eine Lesung, C/. Carme, 14. Für September ist eine weitere Lesung in der Seniorenresidenz Es Castellot geplant, die im Roman eine Schlüsselrolle spielt. Worum geht´s? Der Roman spielt im Mallorca von heute. Chefinspektor Pau Ribera von der spanischen Nationalpolizei steht vor einem Rätsel: Auf dem Zentralfriedhof in Palma wird ein Journalist tot aufgefunden. Hat hier womöglich jemand eine alte Rechnung beglichen? Seine Ermittlungen führen Ribera zurück in die Zeit des Spanischen Bürgerkrieges und tief in die Vergangenheit der Insel. Dabei wird ihm schnell klar, dass sich hinter der schönen Fassade Mallorcas ein düsteres Geheimnis verbirgt. Spänes Roman schlägt auch eine Brücke zwischen dem Mallorca der Einheimischen und der deutschen Parallelwelt. Das spiegelt sich auch in den Protagonisten des Krimis wider.

Mallorca mit Stil Von Thomas Niederste-Werbeck Callwey-Verlag. 39,95 Euro, Kindle 22,99 Euro Hier nun kein Roman, sondern eher eine Art Coffeetable-Book. Etwas mit schönen Bildern zum Durchblättern und neidisch werden. Autor Thomas Niederste-Werbeck ist Kreativdirektor deutscher Zeitschriften wie Architektur & Wohnen, Salon, Häuser oder Dogs. Er lebt die mei-

ste Zeit des Jahres auf der Insel und hat dort auch ein eigenes Design Studio eröffnet. Dieses Buch stellt außergewöhnliche Häuser und deren Besitzer vor. Sie alle haben eines gemeinsam: die Liebe zur Insel Mallorca. Porträtiert werden passionierte Innenarchitekten und Interior Designer, die mit ihren unterschiedlichen Stilen, Materialien und Interpretationen ihren Häusern und Wohnungen eine ganz besondere Atmosphäre verliehen

ten, zu der altersspezifische Kinderclubs, -Betreuung und -Animation, Events, Reiten und Ausflüge bis hin zu Kinderhochsitzen im Restaurant und Babysitting gehören. Der Reiseführer „Mallorca für Familien“ ist ein idealer Reisebegleiter und Tippgeber für die ganze Familie. Nicht zuletzt können auch hier lebende Familien noch Anregungen bekommen.

Skizzen aus meiner Wahlheimat Artà Von Rafael Ginard i Bauçà Edicions Documenta Balear. Für den symbolischen Preis von 3,50 Euro bei der Tourismusinformation in Artà

haben. Aber auch die mallorquinische Architektur früherer Zeiten findet ihren Platz und man sieht Antiquitäten, urige Einrichtungen – alles hinter dicken Mauern. Autor Thomas Niederste-Werbeck ergänzt die unterschiedlichen Wohn-Strecken mit Geheimtipps rund um Essen, Einrichten und Erleben auf der Insel Mallorca.

Mallorca für Familien 2019 Von Thomas Schlegel, Manfred Klemann Unterwegs Verlag. 14,49 Euro Eine unverändert beliebte Feriendestination: Mallorca. Brandaktuell recherchiert, berücksichtigt der Mallorca Freizeitführer ganz besonders die Bedürfnisse von Familien mit Kindern. Er bringt mit seinen Tipps Schwung in das gewohnte familiäre UrlaubsEinerlei, das schon manche Ferien in der Tristesse enden ließ, und garantiert stattdessen unvergessliche Ferienerlebnisse für Groß und Klein. Er führt Sie zu Parks, zu spektakulären Ausflugszielen und mitten hinein in den Badespaß am Strand, Meer und Sonne, aber auch zu Mallorcas Wasserparks. Ein spezielles Kapitel widmet sich familien- bzw. kindgerechten Hotels, bei denen es nicht getan ist, dass sie mit abgetrennten Nichtschwimmerund Kinderbecken oder Spielplätzen ausgestattet sind, sondern eine kindgerechte Rundumversorgung anbie-

Geboren in Sant Joan in der Inselmitte, kam er mit 14 ins Franziskanerkloster nach Artà und blieb dort auch bis zu seinem Tod. Das Rathaus von Palma hat seine gesammelten Artikel und Erzählungen, die er zwischen 1927 und 1967 für verschiedene Inselzeitungen schrieb, in einem Buch zusammengefasst,

das nun auch auf Deutsch veröffentlichht wurde. Er schrieb schwelgerisch, blumig und sehr lebendig. Eine Liebeserklärung an seine Wahlheimat, den bis heute beliebten Ort im Nordosten, der sich seinen Zauber bewahrt hat. Er beschreibt den Alltag, die Bräuche und Feste, vor allem sein Lieblingsfest Sant Antoni im Januar, “das typischste aller Feste”, wie Ginard schrieb. “ein rauschendes, lautes Fest”, an dem die Teilnehmer “wie die Löcher saufen und ausfallend werden können.” Besonders fasziniert ihnen die Landschaft. Die eine mehr, die andere weniger. “Die Gegend um Artà steckt einen geradezu an mit Wohlbefinden und köstlicher Ruhe, dass sie einem augenblicklich das Herz stiehlt und einem lieber wird als viele andere, die da stolzer, herrlicher geschmückt vor einem liegen.“


RÄTSEL & MEHR

EL AVISO | 06/2019

78

KREUZWORTRÄTSEL ein Sprengstoff (Kzw.)

der Rote Planet

polnische Volksvertretung

eine Zahl

kleiner Küstenfisch

Metallstift

jap. Staatsmann: ... Hirobumi

chines. Politiker (Kurzname)

französischer Weichkäse der poetisch: Wahrheit ent- Biene sprechen

englische Grafschaft

1 0

alte Bez. ostslawischer Stämme

Abk. für Bundeskriminalamt

Ihr starker Partner, wenn es um Immobilien geht!

lateinisch: Geist

Provinz im Nordwesten Sumatras

Mit Hand, Ellenbogen oder Arm aus dem Fenster fahren ...........80 € Wasser trinken während der Fahrt .............................................80 € Ein Eis oder was anderes essen während der Fahrt ............................80 € Fahren mit bedeckten Ohren im Auto (Mütze/Kappe) ...................................80 €

vollendete Entwicklung

ungezählte Male

Auto waschen auf einer öffentlichen Straße ......... 30 bis 3.000 €

3

sich täuschen

starke Hitze

7

Buch des Alten Testaments

ölhaltige Nutzpflanze

5

Hauptstadt von Okinawa (Japan)

kippen, schräg halten Oper von Richard Strauss

beim Straßenfahren auf Mallorca

Barfuß oder ohne Helm fahren.......80 €

Ansage auf Kontra (Skat)

eine der Gezeiten

das Sein, bayerisch: Seiende Almhirt (Philosophie)

icht

Fahren mit Gummischlappen .........80 €

englisch: ja

Ehrgeizling

besitzanzeigendes Fürwort

ökologischnatürliche Nahrung

besonders; außerdem

Geldschrank; Bankfach

Teil, Anteil

untere Rückenpartie

kochen

Gegenstände, die lose auf der hinteren Abstellfläche liegen........ 200 €

regsam und wendig

Führerschein nicht dabei ................. 10 €

Gaststätte

Beifahrer mit Füßen auf dem Auto-Dashboard ............................ 100 € 6-7 Personen im Auto ...................... 10 €

Tierra Mallorca S.L. Avda. Marqués del Palmer, 3 E-07638 Colonia de Sant Jordi Tel. +34 971 669 293

6

amerika- Verfasnischer sungsFilmurkunde preis

www.tierra-mallorca.com

Schutzanzug

Stimme; Volksentscheid

junger Pflanzentrieb

träge, arbeitsunlustig

deutsche Bundes- ein kanzlerin Europäer (Angela)

kroatische Insel

männliches Borstentier

Grundstoffteilchen

ein Balte

Spaß; Unfug

Film-, Video-, Fotoapparat Gestell z. Transportieren v. Lasten

schott. Seeungeheuer

große Flutwelle

Juristin

Imkersprache: Bienenstock

lat. Name von Izmir

1 2 Leumund, Ansehen

schichten, aufeinanderlegen

1 1 durch, mit (lateinisch)

Heilverfahren; Heilurlaub

Kosmetikartikel; Salbe

ein Kohlenwasserstoff ältester Sohn Noahs

kleine, seichte Bucht

1 3

amerik.engl. Dichter (T. S.)

Zigarette aus dem Auto-Fenster werfen ...... 200 € + 4 Pkt.

1

flauschiger Wollstoff

mit Metallbolzen befestigen

Boxkampfabschnitt

Sinnesorgan

hawaiianische Blumenkette

Stoßdegen

alte Hafenstadt Phöniziens

vordringlich

Gebirgs-, Heilpflanze

4

Beifallssturm

unbestimmter Artikel

spanische Eierspeise

akadem. ausgebildeter Landwirt

Nahgebiet

hoch achten

Gute Fahrt!

9

Affe, Weißhandgibbon

2

linker Nebenfluss des Neckars

griechischer Buchstabe

Fazit: Behalten Sie beide Hände am Lenkrad! Seien Sie vorsichtig und beachten Sie dies, damit Sie Ihren Aufenthalt genießen können!

UHRZEIT Deutsch Entschuldigung, wie spät ist es?

chemisches Zeichen für Tellur

absondern, lösen

EL AVISO WÜNSCHT IHNEN VIEL SPAß BEIM RÄTSELN!

8

Español Perdona, ¿qué hora es? Mallorqui Perdó, quina hora és? Deutsch Es ist 15:00 Uhr. Español Son las tres de la tarde. Mallorqui Són les tres de s’horabaixa. Deutsch Es ist 15:30 Uhr. Español Son las tres y media.

Lösungswort aus der letzten Ausgabe: SCHNECKENMESSE

Mallorqui Són les tres i mitja..


EL AVISO | 06/2019

RÄTSEL & MEHR

79

Johannistag auf Mallorca: Die Nacht des Feuers: Am 24. Juni jedes Jahr wird der Johannistag auf Mallorca gefeiert. Da Namenstage in Spanien fast mehr als Geburtstage gefeiert werden und Juan oder Joan gefühlt der Name jedes zweiten Mallorquiners ist, gibt es jede Menge zu feiern. Johannis der Täufer galt als sanfter Wanderprediger, der in der Wüste lebte und sich rein vegetarisch ernährte. Und dessen Kopf leider auf einem Silberteller endete. Da Ende Juni die meisten Schüler in die dreimonatigen Ferien starten, die Nacht vom 23. auf den 24. die kürzeste Nacht des Jahres ist, und weil die Spanier eher nachtaktiv sind, wird bereits am Vortag die Nit de Sant Joan gefeiert.. Viele Naturreligionen sahen in der längsten Nacht des Jahres auch ein Magisches Datum. Das Datum diente zu Reinigungsprozessen ebenso wie wilde Feiern. Nuit de Bruixes – Hexennacht – ist nur ein weiteres Schlagwort in der Vielfalt des Feiertages. Feuerteufel zum Johannistag auf Mallorca. Die größte Feier zum Johannistag auf Mallorca findet in Palma de Mallorca im Parc de la Mar statt. Für Kinder beginnt das Abenteuer bereits gegen 18.30 Uhr, mit einem Workshop, der den etwas gewöhnungsbedürftigen Namen Höllenworkshop trägt. Es besteht die Möglichkeit eine Dämonenmaske zu basteln, die man bei dem später stattfindenden Photocall und den um 22.00h startenden Feuerläufen tragen kann. Das Feuer steht jedoch symbolisch im Mittelpunkt des Johannissfestes. Imposant sind die Läufe mit Fackeln, feuerspeienden Dämonen und Pyrotechnik. Um Mitternacht erreicht das Fest seinen Höhepunkt, wenn die Mutigsten über brennende Holzhaufen springen, als Teil einer rituellen Reinigung. Als Eltern sollte man jedoch vorher gut abwägen, ob man den eigenen Kindern diesen dämonischen Trubel zumuten will. Lesen Sie mehr auf!

www.mallorcafuerkinder.de

SUCHE DIE 5 FEHLER

Nicole Baierle Mobil: +34 634 965 733, info@sa-baierle.com C/ Valencia 71, Pol. Son Bugadelles, 07180 Santa Ponsa

www.sa-baierle.com Größte Fensterrose der Welt in der Kathedrale „La Seu“ Wer nach Palma de Mallorca reist, kann die Kathedrale „La Seu“ gar nicht übersehen. Der Bau dieses gewaltigen Meisterwerks der gotischen Architektur zog sich über mehrere Jahrhunderte hin. Rekordverdächtig ist auch die Fensterrose im Inneren. Mit zwölf Metern Durchmesser und aus über 1.200 bunten Glasstückchen bestehend ist die Rosette die größte gotische Fensterrose der Welt. Zweimal im Jahr – an Lichtmess am 2. Februar und am 11. November – ist ein faszinierendes Lichtspiel zu sehen. Gegen 8 Uhr projiziert die aufgehende Sonne eine zweite Rosette genau unter die Rosette des Eingangsportals. Quelle: www.tageskarte.io

Original

Fehler Fälschung



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.