EL AVISO Januar 2020

Page 1

MALLORCAS DEUTSCHSPRACHIGE ZEITUNG SEIT 1998

DE BALEARES

EL AVISO

JANUAR 2020 GRATIS

WWW.EL-AVISO.ES

GESELLSCHAFT

TRADITION

KULTUR

Literatur

Über die Trägheit der Politik

Die Kunst, Körbe zu flechten

Monestir de Miramar in Deià

Multitalent Jaime Roig de Diego

SEITE 4

SEITE 8

SEITE 12

SEITE 14

Volksfeste, Tanz, Musik:

Beschwingt ins neue Jahr Seiten 8, 15, 34, 26

©

✔ Reines Trinkwasser ✔ Kalkfreie Rohre ✔ Weiche Haut ✔ Duftende Wäsche Tel: +34 628 310 524 / +34 681 645 777 www.mallorcawasser.com Finca mit Gästehaus und Vermietungslizenz in Costix

Ihr zuständiger Ansprechpartner auf Mallorca:

Hans-Georg Hober Tel.: +49 (0) 176 / 47 32 84 41 E-Mail: hober-kamine@web.de

1.195.000€

Ref.: 1094

15.000m²

322m²

5

3

Whirlpool, Solaranlage, Brunnen, Zentralheizung, Ferienvermietungslizenz

www.gutbier-immo.com

Villa mit atemberaubendem Meerblick in Costa de la Calma

Ref.: 1118

909m²

2.950.000€ 435m²

4

4


EDITORIAL

EL AVISO | 01/2020

2

AUTO & MOTOR GESUNDHEIT

KULTUR:

AKTUELLES

SANT ANTONI

BLAULICHT AM PC

JOAN LAÍNEZ

10

29

15

12 Monestir de Miramar, Deià 14 Maler/Literat Jaime Roig de Diego 15 Dirigent/Musiker/ Joan Laínez

AUSGESPROCHEN 03 Von Dokumenten, Bussen und Ratten

GESELLSCHAFT 04 Ralph D. Wienrich 06 Drochtersen-Weihnachtsfeier 08 Korbflechter von Artà

MODE & LIFESTYLE 30 Star Wars Mode We are Knitters Babykollektion 31 Pantone-Farbe 2020

BEAUTY & WELLNESS

SPORT & FREIZEIT

22 Badesalze selber machen 23 Kahuna Body-Treatment

AKTUELLES

32 Escola de Música i Danses 34 Outdoor Produkte

GESUNDHEIT

10 Sant Antoni und Sant Sebastià 11 Sant Antoni in Cala Ratjada

RAD, AUTO & MOTOR

26 Binge-Eating 27 DFZ Augenklink 28 Adamowsky 29 Blaulicht am PC

KULTUR

36 Fahrrad-Innovationen 2020 37 Farbwahl beim Auto 38 Porsche Taycan und Star Wars

HAUS & GARTEN

RECHT

40 Wohn(t)raum 42 Außenküche bauen 46 Immergrüne Kletterpflanzen 47 J&P Gartendesign 49 Bonsai Pflegetipps 50 Agua Buenas 52 Umzugs Tipps 53 SW Interior Design 55 Biofarben 57 Granby Porzellan 58 Plastikmüll im Bad vermeiden 59 Nicht im Papiermüll entsorgen 61 Glitzer-Wandfarbe

63 Rechtsanwalt Menth: Erbschaften

Liebe Leserinnen und Leser,

KLEINANZEIGEN 64 Kleinanzeigen

LESEZEIT 68 Kurzgeschichte Verteilerstellen

RÄSTEL & MEHR 70 Kreuzworträstel/Sudoku

IMPRESSUM

wir starten ins neue Jahr 2020 nach einer kurzen zeitlichen Phase, die einmal im Jahr die Möglichkeit des Rückblicks und der Konzentration auf das Wesentliche bietet. Um die guten Vorsätze nicht so schnell zu vergessen, hilft die Erinnerung an die berührenden Erlebnisse rund um den Jahreswechsel.

und ist und hoffentlich bleibt,“ schreibt Adrian. „Dieses Jahr mit Dir hat mir viel Spaß gebracht, und ich habe wieder viel gelernt“, so Sven. Ein gutes Wort ist zu jeder Zeit etwas Erbauliches.

Es sind die besonderen Momente, die einen Eindruck hinterlassen. Die kleine SchokoladenÜberraschung des Nachbarn an der Haustür, das Lächeln eines Kindes vor dem erleuchteten Weihnachtsbaum, der spontane Besuch der Familie am Neujahrstag oder auch die persönlichen Grüße von Freunden.

EL AVISO de Baleares S.L. DEPÓSITO LEGAL, PM 332 -1998 im CO.NET Business Center C/ Ferrers, 1, 07580 Capdepera Telefon: +34 871 85 83 00 info@el-aviso.es, www.el-aviso.es

Ein ganz besonderes, unvergessliches Erlebnis hatte die CO.NET Group in diesem Jahr für Mitarbeiter/innen auch von EL AVISO parat: Eine Weihnachtsfeier in die Zentrale nach Drochtersen, mit eigenem Weihnachtsmarkt und garantiertem Spaß bis spät in die Nacht (Seite 6).

„In dieser hektischen Zeit spüren wir Menschen wie kostbar unsere Zeit ist. Und wir beginnen uns langsam auf das zu besinnen, was stets wichtig war

Das EL AVISO-Team wünscht Ihnen ein gutes und gesegnetes neues Jahr 2020!

Verbreitete Auflage: 30.000 Exemplare Geschäftsführer/ Herausgeber: Frank Heinrich Assistenz: Julia Schmidt Redaktion: Martina Zender Autoren: Autoren: Franziska Franken, Nermin Goenenc, Roman Hillmann, Dorothee Kammel, Sarah-Theresa Mann, Juliane Mayol Pons, Christiane Sternberg, Ralph D. Wienrich Artdirektion / Grafik: Margret Jansen, Pedro Flaquer, Andrei Constantin Fotografen: Diego Blanco, Marcos Gittis Titelfoto: Marcos Gittis

Anzeigen: Rainer Christian Mayer, Fredi Brenzel, Manfred Kohlhepp, David Kowalski, Tina Ritter Steffen Schnoor, Ines Hüllenhagen (Verwaltung) Fundgrube: kleinanzeigen@el-aviso.es Vertrieb: Michael Köhnholdt, Mallorca Distribution Rechtsanwalt: Marc Carayol Verwaltung: Christiane Fosshag IT / Online: Remo Breitsprecher Datenschutz: Michael Pehmüller Druck: Impreshora, s.l. (Grupo Serra) Copyright: EL AVISO de Baleares S.L. Hinweis: Die Redaktion von EL AVISO zeichnet sich nicht verantwortlich für den Inhalt namentlich gekennzeichneter Artikel. Für den Inhalt ist allein der Verfasser verantwortlich. Redaktionsschluss ist am 15. des Vormonats. EL AVISO de Baleares S.L. (der Herausgeber) ist nicht für den Inhalt der Anzeigen verantwortlich

Thomas Limberg, Verleger

Frank Heinrich, Herausgeber

MALLORCA

Finden Sie Lidl auf MALLORCA 1-6

7

38

Trinken Sie genug?

ESSEN & TRINKEN 19 Rezept Roscón de Reyes 20 Rezept Espinagada

PORSCHE TAYCAN

10 9 8

2 3

Pollença 18

Inca

Mallorca 17

Palmanova

4

Sa Pobla 11

Palma 6x

1

Alcúdia

5

Cala Rajada

6 7 8

13

Marratxí

9

Manacor

10

12

Cala Millor

11 12 13 14

15

14

Campos

Felanitx

15 16

16

Santanyí

17 18

Palma: C/ Camí La Vileta, 21. Palma-Son fuster: C/ Aragón, 201. Palma: C/ Cardenal Rossell, I. Palma-Cas Capiscol: C/Leocadia Togores, I. Palma Ikea: C/ Son Malferit, 10-12. Pol. Ser. Levante (neben IKEA). Palma: c/ De l’Uruguai, s/n Palmanova: C/Córdoba, 6. Inca: C/ Pagesos, 28 Pol. Ind. II. Pollença: Pol. Ind. Puerto Pollença Alcúdia: Via Corneli, esq. Avda. Tucán. Cala Rajada: Avda. Juan Carlos I, 58. Cala Millor: Avda. Bon temps, s/n. Manacor: Vía de Palma, 89 Felanitx: C/ Puig de Sant Nicolau, Pol. Ind. Felanitx. S. Llorenç de Cardassar Campos: Ctra. De Palma MA-19, 16 Santanyí: Ctra. Santanyí a Palma. Pol. Ind. de Santanyí Marratxí: C/ Illes Balears, 7 Cas Capità Sa Pobla: Ronda Est

lidl.es


EL AVISO | 01/2020

AUSGESPROCHEN

3

Meinung:

Von verschwundenen und gelöschten Dokumenten über Ratten bis zum Bussystem in Palma

Ursula von der Leyen

Ach was: Da werden die Daten des früheren Diensthandys von der ehemaligen Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen von der Staatsanwaltschaft auf Grund einer Anzeige als Beweismittel angefordert, weil man dort Infos zur Berater-Affäre vermutete. Doch zufälligerweise werden diese Daten parallel komplett gelöscht. Da überprüft ein Untersuchungsausschuss die Vorkommnisse rund um die illegal vorab unterzeichneten Verträge des (noch) Verkehrsministers Andreas Scheuer mit Firmen zur Erhebung und Kontrolle der noch nicht verabschiedeten Maut, die dem deutschen Steuerzahler vorraussichtlich etwa 560 Millionen Euro Entschädigungszahlung kosten, schon wurden wichtige Dokumente dazu auf Anweisung von Scheuer aus dem Ministerium entfernt und als “Verschlussache” deklariert, somit nicht einseh-

Andreas Scheuer

Amazonas Waldbrand

Greta Thunberg

bar für den Prüfungsausschuss. Deutschland eine Bananenrepublik? Im Jahr 2019 gab es viele absurde Polit-Entscheidungen und Persönlichkeiten wie der ultrarechte brasilianische Staatsschef Jair Bolsonaro, der die Umweltschützer bezichtigte, die Waldbrände gelegt zu haben. Der österreichische Vize-Bundeskanzler und Rechtspopulist HeinzChristian Strache erzählt in einem Video, dass 2017 aufgenommen und im letzten Jahr veröffentlicht wurde, einer angeblichen russischen Oligarchen-Nichte von fragwürdigen Deals, illegalen Parteispenden und wie man die auflagenstarke Kronen-Zeitung politisch auf seine Linie bringen könne. Und da wurde weltweit die Frage, ob Greta Thunberg tatsächlich auf dem Boden sitzend eine Zugfahrt in Deutschland gemacht hat, mehr diskutiert als die wirklich nichtigen Resultate der Klimakonferenz in Madrid, woher die junge Schwedin kam. By the way: Madrid brachte nichts! Greta Thunberg jedoch hat Millionen von Menschen dazu gebracht, sich aufzulehnen gegen die Nicht-aktive Politik in Sachen Umweltschutz und Klimawandel. Wenn von Seiten der politischen Entscheider tatsächlich einmal Taten folgen sollten, dann nur auf Grund ihres Einsatzes! Einige Zahlen 2019: Auf der einen Seite 6,3 Millionen Gäste, 124 verspeiste Ochsen und 7,3 Millionen getrunkene Maß Bier auf dem Oktoberfest in München und auf der anderen Seite etwa 300 Tote bei den Anschlägen in Sri Lanka an Ostern, 50 bei einem Anschlag im neuseeländischen Christchurch, über 50 Tote und mehr als 2.000 Verletzte bei einem Erdbeben in Albanien, rund 250 Tote bei einem Dammbruch in Brasilien und Hunderttausende Betroffene durch den Zyklon Idai, die in Mosambik und Simbabwe alles verlieren... Die Busse Etwas weniger spektakuläres, dennoch aber wichtiges für all jene, die in Palma Bus fahren: Die Verkehrsbetriebe in Palma haben ihr Bussystem geändert – so dass kaum einer wirklich durchblickt, zumal einige Stadtteile nun schlechter erreichbar sind. Hinzu kommt eine Fahrpreiser-

Zahl des Monats

3

Millionen Euro insgesamt werden erneut als Subvention von der Landesregierung an all jene gegeben, die privat oder als Kleinunternehmer Photovoltaik- oder Windkraftanlagen installieren wollen. Die Hälfte dieser Gelder steuert die EU bei. Anträge kann man ab sofort bis Ende März einreichen. Infos auf Spanisch unter: http://www.caib. es/govern/sac/fitxa.do?co di=3628364&coduo=239 0767&lang=es

Bus Palma

höhung, die alle betrifft, die keine Tarjeta Ciudadana haben: Der Einzelpreis beträgt nun 2 Euro anstelle 1,50 Euro. Ob das alles mehr Menschen dazu bewegt, mehr öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen und weniger das Auto? Die Ratte

SAG’ MAL „Nicht alle von uns können große Dinge tun. Aber wir können kleine Dinge mit großer Liebe tun.” Mutter Teresa

TOP Endlich!

Was haben Antonio Banderas, Winston Churchill, Marlon Brando, Shakespeare und Mark Zuckerberg gemeinsam? Alle sind im chinesischen Zeichen “Ratte” geboren. Wir werden nach dem Schweinejahr am 25. Januar das Jahr der Metallratte erleben. Falls Sie die Silvesternacht und/ oder das Neujahrsmenü mit Lebensmitteln gespickt haben, die Ratten mögen wie Nüsse und Käse und die Party mit wertvollem Schmuck und prächtigen Kleidern absolviert haben, dann haben sie alles richtig gemacht, denn a) liebt die Ratte Opulenz und b) soll dies den Beginn eines tollen Jahres symbolisieren. Mal ganz abgesehen von der Tatsache, dass man Silvester nahezu immer aufgebrezelt verbringt, beginnt das chinesische Horoskop mit der Ratte und dies steht für Erneuerung und Neubeginn. Gut geplante Geschäfte, speziell Immobilienanlagen oder Unternehmensgründungen stehen unter einem guten Ratten-Stern. Und das Nagetier soll kreative Energie und Kraft bringen. Na dann!

 Martina Zender

Das wurde ja mal Zeit! Die völlig überfordeten vier ITV-Prüfstellen der Insel, bei denen man nur Monate vorab einen Termin bekommt, werden zwar nicht entlastet durch eine zusätzliche Location, aber sie haben ab Januar drei Stunden täglich länger geöffnet. Nun kann man Termine von 6 bis 21 Uhr erhalten. Zudem werden 21 zusätzliche Inspekteure eingestellt.

TOP Höhlenparty Eine Höhle in einem Steinbruch nahe der Playa de Palma diente früher bereits als Eventlocation und Diskothek Club Cavart. Sie stand jedoch fast drei Jahre lang leer, weil kaum Erfolg. Nun hat das Partylokal am Es Trenc-Strand in Ses Covetes, S‘Embat, erneut einen Versuch gewagt und darin ein neues Lokal eröffnet: Sa Cova de S‘Embat. Man hofft, dass all die Sommerfans vom S‘Embat auch die neue Höhle annehmen – und füllen. Geplant sind Konzerte und andere Events. Infos: www.sembatmallorca.com


EL AVISO | 01/2020

GESELLSCHAFT

4

Interview

Komplott der Krücken Ralph D. Wienrich (79) lebt seit rund 20 Jahren in Artà und gilt als intimer Kenner der Bonner wie auch der Berliner Republik. Über fünf Jahrzehnte begleitete er als Redakteur bei Der Spiegel, Bild, RTL und ZDF die aktuelle Regierungspolitik und war im Austausch mit Politikern wie Willy Brandt, Hans-Dietrich Genscher, Franz-Josef Strauß und Helmut Schmidt. EL AVISO befragte ihn vor diesem Hintergrund zu der aktuellen Situation von Medien und Politik. EL AVISO: Spiegel, Bild, ZDF – die Zeiten steigender Auflagen und Zuschauerzahlen sind Vergangenheit. Woran liegt das? Ralph D. Wienrich: Es liegt im Kern an der Qualität der Kollegen und der Exklusivität. Aber auch die Akzeptanz ist in der Bevölkerung nicht mehr die, die wir einmal hatten. Wenn wir als Spiegel angeklopft haben, öffneten sich die Türen von ganz alleine. Wir hatten einen Zugang zur Politik. Hinzu kommt, dass jeder heute alles wissen kann, weil Politik alle Kanäle der Information nutzt. Wir mussten uns damals um jede Information bemühen, und wir haben unsere Kontakte exklusiv zu den politischen Entscheidern aufgebaut und uns ausgetauscht und hatten in den Ministerien ein ungeheures Ansehen. Bei Bild war es etwas anders, da öffneten sich viele Türen, weil man Angst vor uns hatte. EA: Hat sich etwas in der Erwartungshaltung der Mediennutzer geändert? Sind Zuspitzung, Süffisanz und Sarkasmus noch empfehlenswerte Bestandteile eines Journalismus, der im Grunde keine Lösungen bietet? RDW: Guter Journalismus bewirkt auch immer eine gute Lösung. Das heißt, wir haben aufgezeigt wo der Hase im Pfeffer liegt und haben nachweisbar vieles bewirkt, was zu Veränderungen geführt hat, besonders durch Enthüllungen. Unser Erfolg lag auch in unserer Glaubwürdigkeit. Beim Spiegel hatten wir immer die entscheidenden Dokumente, bei Bild war das nicht der Fall, da es um die kurzlebigere Information ging, beim ZDF, aus Gebühren finanziert, wird lediglich der Chronisten-Pflicht genüge getan. Als ich von RTL zum ZDF kam, dachte ich, ich komme in den Vorruhestand. Beim Spiegel hat den Lesern gefallen, dass wir die Handelnden vorgeführt haben, bei Bild auf andere Art und Weise, was politische Eintagsfliegen anging. Heute ist man mit viel weniger zufrieden, alles ist schnelllebiger. EA: Wie hat sich denn das Verhältnis von Journalisten und Politikern entwickelt? RDW: Es gab da schon bemerkenswerte Entwicklungen. Ich habe in Bonn Kollegen erlebt, die sich durch „Wohlverhalten“ einen lukrativen Job in der Fraktion einer an der Regierung beteiligten Partei „erschrieben“ haben. Was die Informationen anging, war es ein Geben und Nehmen, und meist von Fairness geprägt. Ein Beispiel: Genscher bot mir, als er Innenminister war,

Ralph Wienrich in seiner 400 jahre alten Finca in Arta

exklusiv eine Kabinettsvorlage zur Inneren Sicherheit an. Was dann in Folge nicht kam, war Genschers zugesagte Kabinettsvorlage. Ich war sauer auf Genscher und mein Chefredakteur Peter Boenisch war sauer auf mich. Ich recherchierte, dass Genscher mit seiner Kabinettsvorlage von Brandt zurückgepfiffen worden war. Diese „Bruchlandung“ des Ministers machte ich publik, was ihm missfiel. Trotzdem schätzte er meine Arbeit und bei einem klärenden gemeinsamen Mittagessen machte er mir dann ein interessantes Job-Angebot mit weiteren Karriere-Aussichten. Als ich ihm wenig später absagte, weil ich Zweifel hatte, als Journalist in einem Ministerium so zu funktionieren, wie in einer Redaktion, erhielt Günter Verheugen die Position und Genschers Karriere-Beschreibung ging auf. In der Bonner Politik war alles näher, wir hatten einen persönlicheren Umgang zwischen Politik und Journalismus als heute in Berlin. EA: Ist es denn die Politik, die auf Anstöße der Medien – soweit noch ernst zu nehmen – nicht mehr reagiert? RDW: Ja, wir haben eine völlig neue Situation, auch vernebelt durch die Informationsflut des Internets. Aber die Trägheit der Politik treibt die Menschen auf die Straßen. Und es hat den Anschein, als wolle das Volk in die Hände nehmen, was die Politik nicht mehr zu leisten in der Lage ist. Dann setzt ein gelernter und in diesem Zusammenhang tragischer Mechanismus ein: Der politische Gegner zum Beispiel in Person eines jungen Mädchens wie Greta Thunberg wird nieder gemacht. Da maßt sich ein Christian Lindner von der FDP an, jungen Menschen den Ratschlag zu geben, lieber in die Schule zu gehen, als für ihre Zukunft zu demonstrieren. EA: Die meisten Journalisten-Kollegen haben die Wahl Trumps zum US-Präsidenten bis zum Ergebnis für absolut unwahrscheinlich gehalten. Übersieht man weite Teile der Bevölkerung, bis heute? RDW: Das war die Ignoranz der Medien. Man hat es

nicht vorausgesehen, weil man sich damit nicht tiefer befasst hat. Die Medien begnügen sich vor allem in Deutschland damit, festzustellen, Trump ist ein Idiot, aber sie setzen sich nicht weiter damit auseinander, weil sie erkannt haben, dass sie nichts ändern können. EA: Seither scheint man allerorten hilflos, was die Antworten auf Trump, Johnson und jegliche populistische Bewegungen angeht. Was ist schief gelaufen in Journalismus und Politik? RDW: Wenn wir eine politische Allianz mit Russland hätten, wären wir von unserem atlantischen Partner nicht so erpressbar. Die Russen waren immer ein Schild für uns, und die russische Karte wird zurzeit von Frau Merkel vernachlässigt. Putins Angebot in seiner Bundestags-Rede war eindeutig, darauf sind Deutschland und die EU nicht eingegangen. Im Gegenteil: Die Nato hat sich im Widerspruch zu ursprünglichen Versicherungen vor dem Hintergrund der deutschen Wiedervereinigung in Putins Vorgarten breit gemacht. Politiker wie Hans-Dietrich Genscher und Egon Bahr haben mir bestätigt, dass es Konsens gewesen sei, die Nato nicht nach Osten auszuweiten. Aktuell bleibt abzuwarten, wie die Bundesregierung und wie die EU auf Trumps jüngste Sanktionen bezüglich der Ostsee-Pipeline reagieren werden. Was unser wichtigster Verbündeter hier betreibt ist Imperialismus in Reinkultur! EA: Die Dummheit feiert in der Politik immer wieder Siege. Haben wir zu viel Durchschnittlichkeit und Karrieristen in der Politik? Hätten die großen demokratischen Führer heute noch eine Chance? RDW: Der Niedergang der politisch charismatischen Köpfe hat ja mit dem Ende der Ära Kohl schon begonnen. Die ernstzunehmenden Nachfolger wie Lothar Späth, Heiner Geissler und Kurt Biedenkopf hatte er als lästige Konkurrenz entsorgt. Nachfolger Schröder war noch eine Persönlichkeit, allerdings schon mit der


EL AVISO | 01/2020

GESELLSCHAFT

5

werden, ist man doch schon politisch rechts. Das kann doch nicht sein. Wenn man diesbezüglich konsequenter durchgreifen würde, hätte man der AFD den Boden entzogen. Man will doch Lösungen, oder? Die Existenz der AFD ist doch keine Lösung an sich, sondern geht in die falsche Richtung.

Mit Ted Kennedy

Mit Hans-Dietrich Genscher

Mit Konrad Kujau und Frank Heinrich

Mit Horst Ehmke

Mit Karl Schiller

Belastung einer innenpolitisch zerstrittenen SPD, hausgemacht und praktisch ohne Zutun von ihm selbst. Er stellte sich gegen Bush und machte den Irak-Krieg nicht mit. Nach Kohl und Schröder blieb Angela Merkel, die ja bis auf zwei elementare Fehler einen guten Job machte. Der erste Fehler war die vernachlässigte Beziehung zu Russland und der zweite Fehler war die unkontrollierte fahrlässige Öffnung unserer Grenzen für Flüchtlinge. EA: Was haben die heute zunehmend schrumpfenden Volksparteien falsch gemacht? RDW: Wir haben das gleiche Problem wie nach Helmut Kohl, die erstzunehmenden demokratischen Persönlichkeiten und letztlich Führer fehlen, die vernünftige Lösungen und auch mal unbequeme Entscheidungen

Mit Helmut Schmidt

anbieten und in Partei und Fraktion durchsetzen. Rechtspopulistische Umtriebe werden nicht klar bekämpft. Dies auch mit einer diesbezüglich sehr nachlässigen Justiz, die in ihren Entscheidungen am gesunden Menschenverstand vorbei Recht spricht. EA: Haben Medien und Politik nicht auch ihren Teil dazu getan, demokratiefeindliche Politiker salonfähig zu machen und einen Teil der Bevölkerung jeglichen Anstand vergessen zu lassen? RDW: Natürlich, weil die Medien teilweise Hofberichterstattung gemacht haben. Die Medien waren kein Kontrolleur mehr, die Medien waren nicht mehr richtungsweisend. Das wird teilweise behindert, durch die sogenannte politische Korrektheit. Wenn man heute sagt, kriminelle Ausländer sollen sofort ausgewiesen

EA: Auf der anderen Seite ist man mit Politikern gnadenlos umgegangen. Positive Vorbilder werden auf ihrem Höhepunkt demontiert. Jegliche Halbinformationen werden gehypt, Fake News sind an der Tagesordnung… RDW: Der Konkurrenzkampf unter den Medien hat ergeben, dass vermeintliche Geschichten einfach herausgehauen werden, um der erste am Markt zu sein. Das hat logischerweise nichts mit Qualität zu tun und ist für die Gesellschaft und demokratische Prozesse nicht dienlich. Der Normalbürger sieht das meist so nicht und wird in seiner Mediennutzung einerseits ungewollt zum Opfer, andererseits trägt er durch sein Unterhaltungs- und Mitteilungsbedürfnis zur Akzeptanz der scheinbar korrekten News bei. EA: Haben Werte in Journalismus und Politik keinen Wert mehr? RDW: Nein, haben sie nicht. Das ist traurig, aber ich sehe das nicht. Was ich sehe, ist zurzeit ein Komplott der Krücken, das unser Land und unsere Parteien nicht aus der Krise führt. EA: Ist das ein Kontrollverlust, den man – stark beeinflusst von den sozialen Medien – so hinnehmen muss? RDW: Kontrolle ist ein gutes Stichwort. Wer hat heute Frank Heinrich mit Robert Bartha in der Politik noch den Mut, etwas zu kontrollieren oder zu entscheiden? Auch Journalisten nehmen sich der wesentlichen Fragen nicht an und fordern, das müsste man kontrollieren, weil sie die Reaktion fürchten: Oh, der ist zu links oder zu rechts. Zu anderen Zeiten wurden große Themen mit politischen Konsequenzen erfolgreich gelöst, man denke nur an die Entführung der Lufthansa-Maschine nach Mogadischu. Ich sehe derzeit nichts, was den Kontrollverlust verhindert. EA: Werden wir einen Jean-Claude Juncker oder eine Angela Merkel noch vermissen? RDW: Absolut. Juncker ist ein politischer Gigant. Angela Merkel mit genannten Abstrichen auch.

 Entspanntes komponieren

Das Gespräch führte Frank Heinrich

Sicherheitstechnik ● Schlüsseldienst Alarmanlagen ● Videoüberwachung Insektenschutz ● Infrarotheizungen Fenster & Türen ● Klappläden ● Markisen

Calle S´Estanyol 17 ● Cala Millor Telefon: +34 971 586570 info@communicay.com www.communicay.com


GESELLSCHAFT

EL AVISO | 01/2020

6

An die Elbe mit Karacho und viel Spaß! Drochtersen meets Mallorca für eine fantastische Weihnachtsfeier Vorab: Spektakulärer, opulenter und überraschender kann kaum eine Weihnachtsfeier sein – so die einhellige Meinung der rund 60 Firmen-Mitarbeiter der CO.NET Group auf Mallorca, zu der auch EL AVISO gehört, und die alle ein Wochenende in Norddeutschland verbrachten.

Ort des Geschehens war Drochtersen, rund 70 Kilometer nordwestlich von Hamburg an der Elbe gelegen und Sitz der Firmenzentrale. Eingeladen hatte Thomas Limberg, Vorstand der CO.NET Group. Die erfolgreiche Verbrauchergenossenschaft ist u.a. viermal hintereinander von der Zeitschrift Focus als Wachstumschampion ausgezeichnet worden und betreibt neben EL AVISO auf Mallorca mehrere Hotels und Ferienanlagen sowie eine Werbemittelfirma. Gefeiert wurde gemeinsam mit den Firmen-Mitarbeitern vor Ort, Ge-

schäftspartnern und Freunden der Familie – insgesamt rund 300 Personen. Von Praktikantin bis Vorstand war alles zugegen. Darunter neben Thomas Limberg und Celia Sacher, die CO.NET Holiday-Chefin, auch Johan Zwart (Vorstand), Gerhard Köhnholdt, Peter Behrens und Michael Pehmüller (alle Aufsichtsrat) sowie EL AVISO-Herausgeber Frank Heinrich. Weihnachtsmarkt mit Überraschungen Die Überraschung war groß, als man am Samstag vormittag aufs Firmengelände

kam: Ein kompletter Weihnachtsmarkt war aufgebaut und liebevoll dekoriert. 10 Holz-Weihnachtshütten boten die verschiedensten Gerichte wie norddeutsche Spezialitäten (Grützwurst und Grünkohl), aber auch Suppen, Spanferkel, Bratwürste, Braten, Käse, Döner, Crêpes und Kekse. Ob

Erfrischungsgetränke, Bier, Wein, Drinks und natürlich auch Glühwein, mit dem man zeitweisem Regen und Kälte trotzte – alles war üppigst geboten. Dazu kamen Wurf- und Losbuden, am Hau-den-Lukas-Stand konnte man sich erproben, ein Drehrad ausprobieren, auf einem wunder-

WIR WÜNSCHEN IHNEN EIN FROHES NEUES JAHR! Wir haben jetzt ganzjährig für Sie geöffnet!

CO.NET holiday - Hotel the Place Carrer de ses Monges 44 07590 Cala Ratjada

Tel. +34 971423 473


GESELLSCHAFT

EL AVISO | 01/2020

schönen Vintage-Kettenkarrussell seine Runden drehen sowie testen, ob der Magen auch die Berg-und-Tal-Bahn übersteht, ein weiterer Kirmes-Klassiker, den das Team von Thomas Limberg und seinem Sohn Kevin aufgeboten hatte. Livemusik gab es von Rockmusiker Tanny Mas und seiner Band, die schon den Abend zuvor ein nächtliches Konzert gegeben hatten, sowie DJ Chaz Washington und Sänger Tony Davis. Den Abschluss bildete am Abend ein rauschendes Fest mit Spiel, Spaß, Tanz und Cocktails.

Im nächsten Jahr... Dieser kleine Einblick in die EL AVISO- und CO.NET-Familie soll aber auch schon Lust machen aufs nächste Jahr, denn Thomas Limberg plant, seinen Weihnachtsmarkt dann auch fürs Publikum zu öffnen – und zwar in Cala Ratjada...

Tanny Mas rockt Drochtersen Gleich mit zwei Auftritten begeisterten der mallorquinische Rocksänger Tanny Mas und seine Band die Gäste der Weihnachtsfeier in Drochtersen. Doch es war im Gegensatz zu den Feiernden aus Mallorca keine Anreise vonnöten, denn zur CO.NET Group gehört auch ein Tonstudio auf dem Firmengelände, in dem die Band schon seit einiger Zeit ein neues Album mit dem Produzenten Kevin Limberg einspielt. Die Arbeiten daran gehen noch bis Ende Februar weiter. Das Album wird aus drei CDs bestehen, auf denen man sowohl 23 Stücke der aktuellen “80‘s Tribute Rockshow” finden wird als auch eigene Stücke von Tanny Mas wie seinen Hit Dame La Luna in einer neuen Version, Esa Mujer, Everything is Confused und Entre Dos Tierras. Ab Ende März ist das Album für 25 Euro im Handel erhältlich.

Der mallorquinische Musiker steht seit über 30 Jahren auf der Bühne. Waren es früher eher Jazz- und Funkstücke, so ist er seit einiger Zeit verstärkt mit Rockmusik unterwegs und interpretiert mit seiner einzigartigen Stimme Songs der Rockgiganten – von Jon Bon Jovi über Meat Loaf und AC/DC bis hin zu Joe Cocker. Sogar Louis Armstrong gehört zu seinem Repertoire. Einen Nummer-1-Hit hatte er mit einer eigenen Ballade: Dame La Luna.Am 18. Januar auf dem Sant Antoni-Fest in Cala Ratjada (siehe Seite 11) und dann wieder ab März ist die Band auch wieder Live auf Mallorca zu sehen. Und in Deutschland gibt die Band am 27. März in Dillingen ein großes Konzert und präsentiert dort die “80er Jahre Tribute Rockshow”. Tickets unter: www.meine-vvb.de/tanny-mas

7


EL AVISO | 01/2020

TRADITION

8

Palmen statt Plastik –

Wie altes Handwerk die Umwelt retten kann Seit Plastiktüten in Supermärkten nicht mehr zu haben sind, besinnt man sich auf die guten alten Korbtaschen. Hier auf Mallorca kann man mit dieser Entscheidung sogar zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen – die Umwelt schonen und die lokale Tradition am Leben erhalten. Denn geflochtene Taschen gehörten früher zwar in jeden Haushalt, doch das Handwerk ist so gut wie ausgestorben. Einer der letzten seiner Art ist Meister Guiem Cassellas Gelabert (54) in Artà. Während andere das Flechthandwerk nur noch als Hobby betreiben, lebt er von dem, was seine Hände an kunstvollen Gebilden fertigen. Llatra (oder auch Llata, wie man in Capdepera sagt) nennen sich die geflochtenen Gegenstände, die aus den Blättern der Zwergpalme entstehen. Taschen, Fächer, Hüte, Peitschen, Kiepen, Körbe für alle Gelegenheiten. Die Region um Artà und Capdepera, wo besonders viele dieser Bäume wachsen, die die Mallorquiner Garbato nennen, war einst die Hochburg des Llatra-

Handwerks. „Diese Arbeit hat die Leute hier gut ernährt“, sagt Guiem, „Es gab Dutzende von Llatra-Werkstätten in der Gegend, dazu noch die Schreinereien, die Formen für die geflochtenen Handtaschen gefertigt haben. In den 1970er Jahren wurden die meisten Werkstätten aufgelöst. In den 1980er Jahren gab es noch zwei bis drei professionelle Llatra-Meister. Jetzt gibt es nur noch mich.“ Hinzu kommen die „Ses Madones de sa Llatra“, kunstfertige Seniorinnen, die das Handwerk noch beherrschen und die in Capdepera seit über zehn Jahren die Tradition hochhalten, indem sie mit Vorführungen ihrer Arbeiten bei Festen und Märkten viel Publikum anlocken. Handwerk kostet vor allem Zeit Während Guiem spricht, scheinen seine Hände zu fliegen. Ohne hinschauen zu müssen, schlingen seine Finger die glatten, weißen Palmitos zu geflochtenen Bändern. Die vier Zentimeter breiten „Trenzas“ wachsen und wachsen, bis sie 15 Meter Länge erreicht haben und zu einer Rolle zusammengelegt auf ihren Einsatz warten. Sie sind das Grundgerüst für alle Produkte, die daraus an der Nähmaschine ihre endgültige Form erhalten. „Wenn nicht bald etwas geschieht, wird das Hand-

werk aussterben“, sagt Guiem düster voraus. Er selbst hat schon als Fünfjähriger seiner Mutter beim Flechten geholfen, die nächste Generation, sein Sohn Ignasi (21), ist inzwischen mit ins Geschäft eingestiegen. Aber das reicht noch lange nicht aus, um die Tradition zu retten. Selbst die wöchentlichen Kurse, die Guiem in Sant Llorenç gibt, halten den Schwund nicht auf. Das Problem sind nach seiner Ansicht auch die Korbtaschen, die aus Marokko importiert werden und auf den Märkten reißenden Absatz finden. „Früher stand ich mit meiner Mutter auf Märkten, um unsere Sachen zu verkaufen. Aber wir haben nicht wie die anderen typisch-mallorquinischen Traditionswaren einen besonderen Platz zugewiesen bekommen, sondern gingen zwischen den anderen Taschenhändlern regelrecht unter. Dabei suchen doch die gerade die Touristen nach authentisch-mallorquinischem Handwerk.“ Diesen Konkurrenzkampf tut sich Guiem seit ein paar Jahren nicht mehr an. Seine Flechtwaren verkauft seine Frau in ihrem Laden in Artá, über dem auch die Nähwerkstatt untergebracht ist. Ansonsten fertigt er individuelle Bestellungen für Einzelkun-


EL AVISO | 01/2020

den und Großabnehmer an. Für handgefertigte Stücke sind seine Produkte erstaunlich preiswert. Eine Markttasche kostet gerade mal um die 30 Euro. Das sei gar nicht so erstaunlich, meint Guiem. „Die Palmitos bekomme ich aus der Natur umsonst, Transportkosten entfallen und nicht mal Mehrwertsteuer wird auf mallorqinisches Kunsthandwerk fällig. Das einzige, was ich wirklich investiere, ist meine Zeit.“ Sammeln im Sommer, flechten im Winter

TRADITION

verschiedene Flechtmuster. „Die Kombination aus Mustern und Farben ergeben unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten. In den Läden oder auf der Straße erkenne ich jede einzelne meiner Taschen wieder, die ich gemacht habe.“ Meister Guiem findet es schade, dass sein Handwerk so aus der Mode gekommen ist. Vor ein paar Jahren hat er begonnen, in Artá zu den alten Leuten zu gehen, die das Flechten noch beherrschten, und sich ihre Geheimnisse verraten zu lassen, bevor sie ganz mit ihnen verschwinden. Im Laden seiner Frau hängt eine ganze Galerie farbiger Verzierungen, nach Nummern sortiert, an der Wand. Die Muster gehören zu dem Vermächtnis seiner Mutter, die im vergangenen Jahr verstorben ist. Sie hat ihrem Sohn so viel wie möglich von ihrem Wissen hinterlassen. Vergessene Alltagsgegenstände

Ab Mitte Juni, wenn die Nächte nicht mehr so feucht sind und weniger Tau auf den Blättern liegt, zieht Guiem durch die Landschaft auf der Suche nach den Zwergpalmen, denen er mit einer Art Metallzange die jungen Triebe (Palmitos) entfernt. Pro Pflanze liegt die Ausbeute bei maximal zwei bis drei Ablegern, daher ist der Sammelradius ziemlich groß. Auf seinem Grundstück legt er die Blätter zum Trocknen aus. „Bis zum 5. August muss alles fertig sein, denn danach steigt die Regen-Wahrscheinlichkeit“, erklärt er. Die zu Ballen gebundenen Palmitos kommen nacheinander für 12 Tage in den Schwefelofen, wo sie gebleicht und von Ungeziefer befreit werden. „Schwefeln macht das Material außerdem stärker, flexibler und wasserdicht“, verrät der Meister. Nach all dieser Vorarbeit beginnt in den kalten Monaten dann die Zeit des Flechtens und Nähens. Die Geheimnisse der Flechtkunst Manchmal, sagt er, sitze er schon morgens um sechs – noch im Pyjama – am Tisch und fertige die erste Trenza des Tages. Ein bis zwei Stunden, je nach Länge, braucht er dafür. „Die Chinesen haben ein Sprichwort, das genau auf mich zutrifft: Wähle einen Beruf, den du liebst, und du musst morgens nicht zur Arbeit gehen.“ Seine kreative Ader scheint unerschöpflich. Er beherrscht 20

Das mühsame, zeitaufwändige Handwerk will heute kaum noch jemand ausüben. „So etwas lernt man nicht nebenher“, sagt Guiem. Seit in den 1970er Jahren der Tourismus auf Mallorca ins Kraut schoss, verdingten sich die einstigen LlatraProfis in den neu eröffneten Hotels. Dort fanden sie leichtere Arbeit gegen gutes Geld und waren sogar sozialversichert. Nicht nur das Wissen und die Fähigkeiten der geschickten Handwerker geriet dadurch in Vergessenheit, sondern auch die Produkte wurden von neuen Errungenschaften verdrängt. Markttaschen durch Plastikbeutel, zum Beispiel. „Kaum einer kennt noch die Bezeichnungen der Waren, die früher zum Alltag gehörten.“ Dank Guiems Geschick tauchen im Laden seiner Frau all die praktischen Gegenstände aus der guten, alten Zeit wieder auf: Carreterro, die Seitentasche für Lasttiere; Maletes (kofferähnliche Handtaschen) und die kleineren Maletins,

9

mit denen die Damen einst von Artà nach Palma reisten; Körbe mit und ohne Deckel, in denen man früher das Essen mit zur Arbeit nahm, oder der Rucksack-Vorläufer „Pantaleca“, ein Körbchen mit angenähtem Stoff, in dem man sich seinen Proviant für einen Ausflug auf den Rücken schnallte. Klappern gehört zum Handwerk Jedes einzelne Stück von Meister Guiem ist von Anfang bis Ende handgefertigt, stammt aus der Region, besteht aus natürlichem Material und ist authentischen traditionellen Vorbildern nachempfunden. Wäre es ein Start-up, würde er gefeiert werden für den innovativen Ansatz. Aber mit so einem Hype hat er nichts am Hut. Er sitzt lieber in seiner Werkstatt und seine nie ruhenden Hände flechten aus einer schier endlosen Zahl von Palmitos lange Bänder und gestaltet daraus die schönsten Produkte. Dass Klappern zum Handwerk gehört, hat da eher Araceli Iranzo aus Madrid verstanden, die sich von den Ses Madones de sa Llatra zu ihrem Unternehmen „Antic Mallorca“ in Llubí hat inspirieren lassen. Die Taschen und Accessoires, die von ihr angeboten werden, haben eine Story und einen modernen Webauftritt – und einen wesentlich höheren Preis. Aber auch Araceli Iranzo widmet sich mit Kursen der Weitergabe des faszinierenden Kunsthandwerks. Und das ist, was zählt.  Christiane Sternberg, Fotos: Marcos Gittis Laden & Werkstatt: Artà, C/. Taulera 7, geöffnet Mo-Fr 9-13 und 17-20 Uhr, FB: @Jo tambe he fet llatra assegut a la fresca Llatra Workshop mit Meister Guillem: jeden Dienstag 18-20 Uhr im Kulturhaus „Espai36“ in Sant Llorenç des Cardassar, C/. Mayor 36, www.espai36.cat Museo de sa llatra: Ständige Ausstellung über Palmblattflechtkunst in der Burg von Capdepera, Vorführung jeden Mittwoch von 10.30-13.30 Uhr, Eintritt: 4 Euro Antik Mallorca: www.anticmallorca.com


EL AVISO | 01/2020

AKTUELLES

10

Mit Grillwürstchen und Tiersegnung: So feiert man Heilige! Kaum hat man sich von den Weihnachts-, Silvester- und Drei Königsfeierlichkeiten ein wenig erholt, beginnen zwei Feierwochen, gespickt mit Veranstaltungen. Und warum das Ganze? Weil zwei Heilige Namenstag haben und wir diese feiern: Antonius und Sebastian. Antonius: Teufel, Tiere & Pyrotechnik Der eine, Antoni Abat (Antonius der Große), war ein frommer Mann aus einer reichen Familie, der im 3. Jahrhundert asketisch in einer Wüstenhöhle in Ägypten lebte. Doch dem Teufel war dieser gläubige Mensch ein Dorn im Auge und so schickte er viele Versuchungen, z.B. in Form von schönen Frauen. Aber nach dem Motto „bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt“ wurde Antonius von den Teufelsboten auch geschlagen und verwundet, und man zündete seine Höhle an. Doch er blieb standhaft seinem Glauben treu. Diese Stärke verehrten viele, daher entstand um seine Höhle ein Dorf mit anderen Pilgern – er gilt daher auch als „Vater des Mönchtums“ (Antoniterorden). Außerdem konnte er Tiere heilen, was auch schriftlich überliefert ist. Und so werden am Vorabend seines Namenstags, dem 17. Januar, und an anderen Tagen rund um diesen Tag (siehe auch Seite 11) Feuer gezündet, Teufel tanzen, Musik erklingt – und gutes Essen, vorzugsweise vom Grill, darf natürlich auch nicht fehlen. Am 17. Januar selbst widmet man sich den Tieren: Von Kanarienvogel bis Pferd bringen die Menschen ihre Lieblinge zum Pfarrer, der sie mit geweihtem Wasser segnet. Zentrum der Feierlichkeiten ist Sa Pobla, die Sant Antoni als Schutzheiligen verehren. Hier gibt es sogar fantastische pyrotechnische Trickspezialitäten, die das Rathaus „scheinbar“ in Brand setzen – das sollte man sich nicht entgehen lassen. Aber Achtung: Nutzen Sie öffentliche Ver-

kehrsmittel, denn Parken wird schwierig. Sebastian: Pest, Pfeile und lecker Essen mit Musik Eine der schönsten Feiern auf Mallorca – neben Sant Joan am 23. Juni – findet am 19. Januar in der Altstadt von Palma statt: Sant Sebastià. Essen vom Grill (die Stadtverwaltung stellt jede Menge Grills auf, wo man sich alles mögliche grillen kann), Trinken, Freunde treffen und vielen Bands auf verschiedenen Plätzen der Stadt lauschen. Und all das Outdoor und gratis (bis aufs Grillgut...). Doch wer war eigentlich der Schutzpatron von Palma? Der Legende nach ein römischer Offizier, der zur Zeit der Christenverfolgung offen als Christ auftrat und diese beschützte. Zur Strafe wurde er grausam getötet, später dafür dann heilig gesprochen. Schon im 7. Jahrhundert wurden seine Reliquien in Rom durch die Stadt getragen, als dort die Pest wütete, die so genannten Sebastianspfeile galten als Schutz vor der Seuche. Als im Jahre 1524 die Pest Mallorca ebenfalls heimsuchte, kam mit dem Schiff – so heißt es in der Geschichte, die man sich bis heute erzählt – ein hoher Kirchenmann mit einer Reliquie des Märtyrers nach Palma. Als er wieder abreisen wollte, bewegte kein Windhauch die Segeln, das Schiff konnte nicht auslaufen. Dies deutete man als Zeichen Gottes und brachte die Reliquie in die im Bau befindliche Kathedrale. Da bald darauf das Ende der Pest festgestellt wurde, führte man dies auf den Einfluss des Heiligen Sebastian zurück und verehrt ihn seither als Schutzpatron von Palma. Und da man damals in großen Feuern alles verbrannte, was mit der Krankheit in Berührung gekommen war, werden auch heute – in Erinnerung daran – große Feuer entzündet und die Teufelsvereinigungen der Insel veranstalten einen Feuerlauf. Aber Ach-

Plakat Sant Sebastià 2020

tung auch hier: Kommen Sie den Feuer speienden Teufeln nicht zu nahe. Wenn doch, tragen Sie keine leicht entzündliche Polyester-Kleidung. Sant Sebastià: Musik Wie immer werden am Abend an sieben Plätzen der Stadt insgesamt 32 Gruppen bzw. Künstler auftreten. Es sind die Plätze Rei Joan Carles I (Rock und Indipendent-Musik), España (Pop), Reina (Flamenco, Latina, Rumba), Sa Faixina (Elektro-Sound, u.a. mit Derrick Carter, DJ aus Chicago), Major (traditionelle mallorquinisch-katalanische Mu-

sik), Olivar (Tanzmusik mit Swing, Salsa, Cumbia u.a.) und Cort (Jazz, Soul und Funk, u.a. mit dem Sohn des legendären kubanischen Musikers Chucho Valdés, Chuchito Valdés, der wiederum auch in der Jazz-Szene bekannt ist). Sant Sebastià: Plakat Jedes Jahr wird das Plakat-Motiv in einem Wettbewerb entschieden. Diesmal gab es 69 Einreichungen, woraus man sich für das Plakat “Festa Nostra” von Maria Llauradó Estrany entschieden hat, die dafür auch eine Prämie von 800 Euros erhielt.

IHR ZUVERLÄSSIGER UND PROFESSIONELLER PARTNER • Klimasysteme • Elektro und Gasgeräte • Industrieküchen • Kühl und Tiefkühlung • Gastrokühlung

Die kalten Monate kommen! Sind Sie vorbereitet? Wir helfen Ihnen gerne! instal•lacions frigorífiques font s.l. Tel: (+34) 971 81 83 55 • iff@iff.es • C/. Ferrers,7 - nave B • Polígon Capdepera • 07580 Capdepera

Auch in den milden Wintermonaten ein Erlebnis!


AKTUELLES

EL AVISO | 01/2020

11

Cala Ratjada:

Straßenfest zu Sant Antoni

Auf der gegenüberliegenden Seite haben Sie nun erfahren, wer der Heilige Antonius war und warum er auf Mallorca gefeiert wird. Feiern Sie doch mit! Und zwar in Cala Ratjada am Samstag, den 18. Januar ab 17 Uhr. In einer Kooperation haben die an der Agulla-Straße gegenüber liegenden Restaurants Paradise (aktuell in Winterpause, aber für diese Aktion aktiv) und das Restaurant El Gaucho beschlossen, ein Straßen-Grillfest auszurichten. Dafür wird extra dieser Straßenbereich für Autos gesperrt, so dass genügend Platz zum Feiern bleibt. Und Heiz-Strahler sorgen dafür, dass es gemütlich wird. Ob Sie dabei an den

Heiligen Antonius denken oder nur an die Grillwurst, sei Ihnen überlassen... Es gibt vier große Grills, auf denen Sie Ihre mitgebrachten Würste, Steaks, Gemüse oder Brot rösten können. Aber wem das zu mühsam ist und wer keine Lust auf Rauch verspürt, aber trotzdem gerne dabei sein möchte, kann auf das Angebot der beiden Restaurants zurückgreifen, die verschiedene leckere Grillspezialitäten offerieren. Das Bedürfnis, ein frisches Bier, Wein oder auch etwas Warmes zu trinken, wird ebenfalls von den Teams der Restaurants befriedigt. Dabei haben sie nur eine Bitte: Um keinen Plastikmüll zu verursachen, wird

gebeten, dass man seine Gläser oder Becher möglichst selbst mitbringt. Keine Party ohne Musik! Deshalb wird sowohl Rockstar Tanny Mas eine Show bieten als auch der DJ für gute Musik sorgen. Bei einem flotten Tänzchen kann man sich dann die Grillwurst-Kalorien wieder abtanzen. Info zum Restaurant Paradise Im eleganten Restaurant der Hotelanlage Paradise Residential kocht das Team mit Chefkoch Jürgen Kämpf international-mediterrane Speisen auf gehobenem Niveau zu fairen Preisen. Vor allem, wenn man die Qualität der verarbeiteten Produkte (man verwendet immer häufiger Bio-Ware) und die gebotene Menge betrachtet. Zudem werden

einige Traditionsgerichte der mallorquinischen Küche geboten. Das Restaurant öffnet wieder Ende Januar. FB: Paradise Restaurante Info zum Restaurant El Gaucho Jenseits des Events: Wie es der Name schon signalisiert, bilden den Schwerpunkt im rustikalen El Gaucho die bezahlbaren Spezialitäten vom Grill. Ob typisch argentinische Würste, extra fürs El Gaucho von einem Metzger zubereitet, oder opulente Steaks, Rippchen oder der Grillteller – hier geht keiner hungrig nach Hause. Das Restaurant unter Leitung von Chefkoch Richard Herrera bleibt den Winter über geöffnet. www.elgauchomallorca.com

Feiern Sie am 18. Januar mit uns Sant Antoni! Ab 17 Uhr erwarten Sie leckere Grillspezialitäten, Getränke, ein DJ und LIVE Musik mit Tanny Mas! Carrer I`Agulla, 106 07590 Cala Ratjada

Telefon: 971 81 83 84 Telefon:

Der Umwelt zu Liebe möchten wir nach Möglichkeit auf Plastik verzichten. Unterstützen Sie uns und bringen Sie bitte Ihre Becher oder Gläser mit.

Wir freuen uns auf Sie!


EL AVISO | 01/2020

KULTUR

12

Monestir de Miramar:

Das Kloster mit dem majestätischen Ausblick

und gaben mir die Hand“, erzählt Simon Pedro voller Begeisterung und Ehrfurcht über seine Begegnung mit dem spanischen Oberhaupt im letzten Sommer. Seit zwölf Jahren betreut Simon diesen Ort der Denker und Dichter. Der am Anfang so wortkarge Betreuer kommt doch noch ins Plaudern und verrät einem, dass Felipe nicht der einzige berühmte Gast war, sondern noch so ein paar weitere bekannte Persönlichkeiten vorbei kamen, wie zum Beispiel Chenoa, eine Sängerin, Komponistin und Moderatorin mit argentinischen Wurzeln, die sehr oft im spanischen TV präsent ist.

„Es ist vor allem die Landschaft mit ihrem Zauber, welche den Besucher zutiefst beeindruckt“, so steht es auf mehreren Informationstafeln von dem Monestir de Miramar bei Deià. Und tatsächlich ist es die Natur die einem sofort ins Auge fällt, sobald man den kostenlosen und relativ übersichtlichen Parkplatz des Klosters erreicht. Friedlich weidende Schafe zwischen Olivenbäumen und im Hintergrund das blaue Meer ist vielleicht nicht unbedingt ein Anblick, den man als Erstes erwartet, wenn man solch einen heiligen Ort besucht. Nach dieser tierischen Idylle geht es, mit einem Schmunzeln im Gesicht, weiter in den Kartensaal, in dem man erstmal den Eintrittspreis von vier Euro entrichten muss, bevor man mit der Besichtigung der Stätte beginnen kann. Durch die Eingangsmauer hindurch steht rechter Hand die Kapelle, die nach den Entwürfen von Bedřich Wachsmann, einem Prager Maler, erbaut wurde. Im Inneren des Gotteshäuschens ist auf dem Alter ein Triptychon (dreigeteiltes Gemälde) aufgebahrt. Die zwei äußeren Abbildungen stammen von dem österreichischen Maler Edward Steinle, auf den seine Landsleute bis heute sehr stolz sind. Ramon Llull und Ludwig Salvator Gegründet wurde das Monestir im Jahre 1276 als Missionarsschule, die sich dem Studium der arabischen Sprache und der Theologie widmete, von dem berühmten mallorquinischen Theologen, Philosophen und Logiker Ramon Llull. Knapp 600 Jahre später entdeckte der damalige Erzherzog von Österreich, Ludwig Salvator, dieses schöne Fleckchen Erde für sich, kaufte es und ließ auf den Grundmauern des Stiftes – für die damalige Zeit – ein großes und imposantes Herrenhaus errichten. Der österreichische Herzog lebte sein Leben sehr ausschweifend und überhaupt nicht so, wie man es von einer Person aus seiner gesellschaftlichen Schicht erwartet. Er war ein Reisender, ein Künstler, ein Vor- und Querdenker, ein Schriftsteller, ein Naturschützer und vieles mehr – eben der Urvater aller Aussteiger und ein Freigeist, der die Insel sehr liebte und viel Zeit auf ihr verbrachte. Er

genoss es durch seine prachtvollen Gärten zu flanieren, sich an den Wundern der Natur zu erfreuen und fühlte sich dabei meist unbeobachtet, denn nur wenige Personen wussten, dass durch die Adern des neuen Ansiedlers blaues Blut fließt. Eine kleine Anekdote über die Unbekanntheit des Adeligen ist weit über die Klostermauern bekannt. Es heißt, dass an einem regnerischen Tag, nicht weit weg von dem Anwesen des Naturfreundes, ein alter Mallorquiner mit seinem Karren und seinem Pferd in der aufgeweichten Straße festgefahren war. Ludwig sah das Geschehen und eilte zu dem Hilfebedürftigen. Als das Arbeitstier und sein Einspann endlich aus dem Dreck gezogen wurden, gab der Mallorquiner seinem Helfer ein kleines Trinkgeld für seine Mühe, in Form von einer Münze, die für ein Glas Wein reichen sollte. Der Erzherzog bewahrte diese Münze auf Miramar auf und zeigte sie seinen Gästen

und Freunden mit den Worten:“ Das ist das erste Geld, das ich in meinem Leben verdient habe!“ Nicht alltägliche Begegnungen Den Kennern der royalen Historie dürfte es bekannt sein, dass der Lebemann Ludwig Salvator der Vetter der österreichischen Kaiserin Elisabeth, auch Sisi genannt, war. So ergab es sich, dass die kaiserliche Hoheit ihren Cousin, den sie wegen seinem Lebensstil und seiner Güte sehr bewunderte, auf seinem Anwesen aufsuchte und mehrere Wochen an seiner Seite verbrachte. Nicht nur Sisi war von ihrem Aufenthalt in der Abtei sehr beeindruckt und angetan, sondern auch der heutige spanische König Felipe mit seiner Familie. „Sie standen alle plötzlich da

Unendlicher Blick auf das Meer Wenn man in dem Herrenhaus die antike Vorhalle, das Denkmal von Wratislao Vivorny, dem ersten Sekretär von Ludwig Salvator, die Kajüte von Salvators Schiff „Nixe II“, den Ramon Llull-Saal oder den ehemaligen Stall, der inzwischen eine kleine Bibliothek ist, bestaunt hat, geht es hinaus zu dem Aussichtspunkt. Vorbei an den Jahrhunderte alten Olivenbäumen und nach dem Erklimmen der paar unebenen Stufen erscheint es vor einem, das nicht enden wollende, dunkelblaue Meer. Ein selten schöner Ausblick! In diesem Moment wird es einem verständlich, warum dieses Anwesen ein besonderer Ort für seine Besucher war und ist. Mehr Informationen in spanischer oder mallorquinischer Sprache erhält man während der Öffnungszeiten (Montag bis Samstag von 10-17 Uhr) unter der folgenden Telefonnummer: 971 616 073.  Juliane Mayol Pons


KULTUR

EL AVISO | 01/2020

Kulturfinca Son Bauló

Artur Frank

Pianist Nikita Volov

Am 3. Januar tritt Entertainer Artur Frank auf mit Songs von Frank Sinatra und Dean Martin nach dem Motto “Frank Swings”. Beginn: 19.30 Uhr. Eintritt: 18

Norbert Fimpel und Dani Roth

Euro. Optional um 18 Uhr ein Buffet für 22 Euro. Am Sonntag, 12. Januar, gibt Pianist Nikita Volov ein Konzert mit Stücken von Beethoven, Liszt, Czerny und Schubert. Beginn: 13 Uhr. Eintritt: 18 Euro. Ab 11 Uhr gibt‘s optional einen Brunch für 22 Euro. Am Samstag, 18. Januar, geben der Saxophonist Norbert Fimpel und der Pianist Daniel Roth ein Konzert mit Pop, Rock und Soul. Beginn: 19.30 Uhr. Eintritt: 18 Euro. Zuvor gibt es optional Kaffee & Kuchen für 5 Euro und danach ein Menü für 24 Euro.

13

Trui Theater

John Williams

Der große Erfolg des Films Bohemian Rhapsody führt dazu, dass Queen en vogue ist. Daher gibt es am Freitag, 10. Januar, auch eine zweite Tribut-Show “Break Free” mit anderen Künstlern im Trui Theater. Beginn: 21 Uhr. Eintritt: 3748,50 Euro. Der 11. Januar gehört Café Quijano, einer bekannten spanischen Gruppe, bestehend aus drei Brüdern, die seit über 20 Jahren mit Latino-Songs begeistern. Beginn: 21 Uhr. Eintritt: 3043,50 Euro. Am Sonntag, 12. Januar,

Tribut Show Michael Jackson

Tribut Show Queen

Jackson. Vor über 10 Jahren gestorben bleibt er unvergessen. Seine Songs und die einzigartigen Choreographien dazu sieht und hört man am 25. Januar. Beginn 21 Uhr. Eintritt: 37-48,50 Euro.

Auditorium in Palma

Mecano in den 80er-Jahren

Alabama Gospelchor

Am Samstag, den 4. Januar, gibt das Moskauer Ballett ein Gastspiel mit dem berühmten Ballett Nussknacker mit der Musik von Peter Iljitsch Tschaikowski und in der klassischen Choreographie von Marius Petipá (1818-1910). Beginn: 20 Uhr. Eintritt: 35-45 Euro. Am Montag, den 6. Januar, kann man dem Alabama Gospelchor, bestehend aus 20 Sängern, lauschen Beginn: 19 Uhr. Eintritt: 36 Euro. Am Freitag, 10. Januar, zollt man einem der Swing-Könige der 30er- und beginnender 40er-Jahre Tribut: Glenn Miller (1904-1944). Er war Posaunist, Bandleader und Komponist. Von ihm stammen so weltweit bekannte Titel wie Moonlight Serenade, In the Mood und Chattanooga Choo Choo. Beginn: 21 Uhr. Eintritt: 45 Euro Am Dienstag, den 15. Januar, tritt Maria del Mar Bonet auf. Die mittlerweile 72-jährige mallorquinische Sängerin steht seit über 50 Jahren auf der Bühne. Damit ist sie die beste und letzte Protagonistin für die lange Reihe von speziellen Konzerten, die das Auditorium für ihr 50-jähriges Jubiläum (1969-2019) aufgeboten haben. Beginn: 21 Uhr. Eintritt: 35 Euro

Tribut Show Glenn Miller

Am 23. und 30. Januar ist das Symphonieorchester der Balearen zu hören. Einmal sind es Stücke von Bach, Haydn und Mendelssohn unter Leitung von Jonathan Cohen mit der Solistin Alina Pogostkina an der Geige. Und beim zweiten Konzert wird die Symphonie Nr. 7 von Gustav Mahler unter Leitung von Pablo Mielgo gespielt. Beide Beginn: 20 Uhr. Eintritt: 25-35 Euro. Am 1. und 2. Februar gibt es ein Tribut-Konzert mit

Symphonieorchester der Balearen

vier internationalen Sängern und einer Band an die Gruppe Queen und Freddie Mercury. Beginn: 21.30 Uhr. Eintritt: 4045 Euro.

zollt man der Gruppe Mecano Tribut. Diese spanische Band existierte offiziell von 1981 bis 1998, wobei die Mitglieder von 1992 bis 1997 eine Pause einlegten. Mit geschätzten 25 Millionen verkauften Tonträgern gehört die Band zu den erfolgreichsten spanischen Bands. Sie wird als prägend für die Musik und Mode der 1980er Jahre gesehen. Ihre oftmals mehrdeutigen Texte sollen mitverantwortlich für die Enttabuisierung von z.B. Homosexualität, Drogen, Alkohol usw. in Spanien gewesen sein. Beginn: 19 Uhr. Eintritt: 27,50-42 Euro. Am 18. Januar gibt‘s Musik des bekannten Filmkomponisten und mehrfachen Oscar-Preisträgers John Williams, der nicht nur die Star Wars-Hymne komponiert hat, sondern auch Musik geschrieben hat für Klassiker wie Der weiße Hai, Indiana Jones, Harry Potter, Jurassic Park, Superman, E.T oder Schindlers Liste. Beginn: 21 Uhr. Eintritt: 37-59,50 Euro. Und noch ein Tribut – diesmal an Michael

Café Quijano


EL AVISO | 01/2020

KULTUR

14

Jaime Roig de Diego:

Ein Magier, der mit Literatur malt und mit Kinobildern schreibt Jaime Roig de Diego

Mitten in Palma besuchen wir Jaime Roig de Diego in seinem Büro bei „Matas“, der Werbeagentur, für die er als Kreativ-Direktor arbeitet. An den Wänden strahlen uns unverkennbar einige seiner Werke entgegen. Ein multidimensionaler Künstler, der sich der Plastik, der abstrakten Kunst, der Pop Art, der Literatur, dem Comic, der Kinowelt, der digitalen Kunst widmet. Provozierend benutzt er ikonische Darstellungen, religiöse Stilmittel, Komik - und Werbefiguren, um Verwirrung und Neugierde zu erzeugen. In seinem Werk „Game of Pain“ z. B. stellt er die Popikone Justin Bieber am Kreuz hängend, tätowiert und im Weltall dar. Schwebend, unter der Jury der verfremdet dargestellten heiligen Maria Magdalena, der spanischen Sängerin Isabel Pantoja, Stierköpfen und Außerir-

dischen. Jaime illustriert eine Welt voller Glamour, des Leidens, der Offenbarung von Vergänglichkeit. Bizarr wirken seine Werke, in denen er Elemente aus Kino, Werbung und Comic vermischt. Abstrakt hält er der Modernen in der Kultur einen Spiegel vor Augen. Popkünstler und Professor Jaime Roig de Diego ehrt als Popkünstler das Kino. Metalldosen, in denen alte Kinofilme aufbewahrt wurden, verwandelt er in Plastiken, dessen Inhalt zu neuen Traumfilmen werden. Der darauf installierte hochhackige Schuh erzählt anhand der daraus sprudelnden Filmspule über Hollywood und seine Erinnerungen. Als gelernter Werbetechniker in Kommunikation, als Professor an der Hochschule für Öffentlichkeitsarbeit, als Illustrator, Schriftsteller, Publizist und Gelegenheitsschauspieler wird er zu einem erstaunlichen „Chamäleonkünst-

ler“, der egal, an welchem Projekt er beteiligt ist, zur Schlüsselfigur mutiert. 2018 war er Kreativ-Direktor von Islandarte, der 1. Internationalen Biennale für unabhängige zeitgenössische Kunst im Balearen-Kolosseum in Palma. Seine Werke ausgestellt hat er in Japan, Südkorea, Holland, Frankreich, China, Italien und den USA. Als Autor und Illustrator veröffentlichte er 2012 sein erstes Buch „THE IN-PERTINENT. Göttliche Chroniken weltlicher Laster und öffentliche Tugenden“, als Zusammenstellung einiger seiner besten Artikel, die u. a. in seiner Kolumne in dem online Magazin INMTK veröffentlicht wurden. Frisch, frech, fesselnd Humorvoll und gesellschaftskritisch drückt er sich mithilfe des Pinsels, der Maus, dem Stift in all seinen Begabungen maximal aus. In seinen künstlerischen Arbeiten werden zum Thema „Müllgesellschaft“ aus Plastikmüll Plastiken, der Welt der Mode und Unterhaltung setzt er Hörner auf, die katholische Kirche wird doppelmoralisch erdrosselt und vorgeführt. Spaßig und unverwechselbar knüpft er in seiner Pop-Kunst an den spanischen Surrealismus an. Farbenfroh, exzentrisch blitzen seine Werke – frisch, frech, fesselnd. Alles, was er macht, ist künstlerisch-szenisch dargestellt. Es

wundert uns nicht, dass er sein neustes Buch verfilmen will. So ein überaus multidimensionaler Künstler kann sich dabei austoben, denn das Buch mit dem Titel „Cristobal Cool-On, Viajero Esp@cial“ ist ein Roman über einen Journalisten, der die Welt offen, kultiviert, raffiniert und ironisch betrachtet und sich auf einer fantastischen Reise wiederfindet, die voll ist mit galaktischen Tönen, historischen Figuren, spanischen Verhängnissen und Jet-Set. Wir können dieses Buch schon jetzt verfilmt als „Galaktisches Roadmovie“ sehen. Warten wir spannend ab, dass beides ins Deutsche übersetzt wird. Kontakt: www.roigdediego.com c/o PUBLICIDAD MATAS S.L., C/. de Pere Dezcallar i Net, 11 in Palma Tel.: 971 715 056

Nermin Goenenc, Roman Hillmann


EL AVISO | 01/2020

KULTUR

15

Joan Laínez:

Singen ist der Sternenstaub, der Herzen seltsam berührt und alle Unterschiede vergessen macht.

Joan Laínez, in Llucmajor 1974 geboren, Einzelkind, ist mit Herz und Seele der Mann, der viele Menschen verbindet und „neue Familien“ gründet. Das ist seine große Leidenschaft, seine Profession: Menschen durch das Singen zusammenzubringen und eine gemeinsame Kraft und Energie zu erzeugen, mit der alle zusammen brillieren. „Der Einzelne wird aufgefangen und ist ein Teil von etwas Ganzem. Das hat Kraft, das hat Gesicht, das ist etwas Großes“. Mit sieben Jahren beginnt er jeden Tag Klavier zu üben, sein erstes Piano besitzt er mit neun Jahren. Er studierte am Konservatorium für Musik und Tanz in Mallorca, in Barcelona erweiterte er sein Wissen in Musikpädagogik und Musikwissenschaften.

Die Chöre Auf Mallorca mit seinen vielen Dörfern gibt es eine tief verwurzelte Tradition einem Chor oder einer Musikformation anzugehören. Es lag ihm nahe, gerade hier tätig zu werden. Er belegte viele Kurse in Chorleitung und ergänzte sein Studium, indem er selber bei Chören wie dem Jugendchor Palma und dem Universitätschor der Balearischen Inseln mitwirkt. Als Pianist begleitete er zahlreiche Konzerte von Chören auf Mallorca und tourte mit ihnen zeitweilig auf Menorca und in diversen Städten in Italien. Er hat bei verschiedenen CD Aufnahmen und Fernsehauftritten mitgewirkt und sechs Jahre den renommierten Chor „Orfeó Mayurqa“ als Direktor geleitet. Zurzeit dirigiert er den „Cor Ciutat de Mallorca“, den „Cor de Cambra Conservatori de Felanitx“, die „Banda de Música de Campos“ und den „Mallorca Gay Men’s Chorus“. MGMC Der MGMC (Mallorca Gay Men´s Chorus) wurde 2012 mit einigen Freunden gegründet, dessen Leitung Joan Laínez übernahm und der sich abheben sollte von anderen Chören. Das Repertoire erlaubt es Zeitreisen in die Musik von Gospel, Pop, Rock, Klassik, Schlager bis Folklore zu unternehmen und fordert die Männer heraus sich sowohl stimmlich als auch szenisch auszudrücken. Trotzdem die Mehrheit der Männer homosexuell sind, kann jeder daran teilnehmen, solange

Joan Laínez

er die Leidenschaft und die Freude am Singen mit der Begeisterung teilt, an allen Aktivitäten und Veranstaltungen zum Wohle der Menschenrechte und der Integration teilzunehmen. Laínez wusste, dass der MGMC auf Grund seines Könnens ernst genommen würde und so probten sie kontinuierlich daran, das jede Show unvergesslich bleibt. Die Zuhörer sollen verzückt und mit einem Lachen nach Hause gehen können. In Spanien war der MGMC der zweite Chor in seiner Art, vor ca.10 Jahren gründeten sich die „Barcelona Rainbow Singers“. Auch wenn sie zu Beginn immer wieder diskriminiert wurden, bis hin zum Verbot der Betretung eines Konvents als Auftrittsort, und ihr Weg immer wieder steinig war, sind sie heute der Chor, der unendlich viele Besucher anzieht und bei ihren Auftritten oft ausverkauft ist. Zu ihren Erfolgen gehörte u. a. 2018 die Teilnahme an der 14. Auflage der „LGTBI International Festival Various Voices“ in München, sowie die Teilnahme 2016 bei der TV-Show „España Got Talent“ und eine unvergessliche Reise nach London, um in dem „Cadogan Hall Theatre“ als Gast von „The Pink Singers“ zu singen. Bis heute haben über 30.000 Menschen auf der Insel den Chor gehört. Sie engagieren sich solidarisch bei vielen Projekten u. a. bei der Unterstützung im Kampf gegen Misshandlung von Frauen, im Zusammenschluss der LGBTI gegen Mobbing „IT GETS BETTER“, gegen „AIDS“... Es sind mutige Männer, die um Gleichberechtigung, Integration und Aufklärung kämpfen, in einer Welt, in der Andersartigkeit ein Reichtum und Kreativität und Berührung Veränderung zulassen sollte. Der Tenor Joan Laínez, dessen Woche mit Proben und Chortreffen gefüllt ist, absolviert darüber hinaus auch noch seine Ausbildung zum Tenor. Im März wird er zum Requiem von Mozart mit den Schülern des Konservatoriums Palma und dem Orchester Ensemble Tramuntana, dirigiert von Barry Sargent, an drei verschiedenen Locations als Solist singen. Im Teatre Municipal Xesc Forteza wird er im selben Monat mit der MGMC und vier Solisten eine Zarzuela vorführen. Dabei wird Laínez den Tenor-Part singen.

Men‘s Gay Chorus

Wir freuen uns auf ihn, seine Chöre und vieles, was noch in Planung ist. Kontakt: www.mgmc.es, Facebook: Mallorca Gay Men’s Chorusas Interesse an Kultur und Kunst zu animieren.

Nermin Goenenc, Roman Hillmann Cor Ciutat de Mallorca


EL AVISO | 01/2020

ESSEN & TRINKEN

16

Die Stunde des Wermuts Das Comeback eines Traditionsgetränks der 50er und 60er Jahre

Wermut oder spanisch Vermut – das ist nicht nur ein Getränk, das ist ein Ritual, was nach langer Zeit wiederentdeckt wurde, ja sogar absolut en vogue ist. Wermut kann man eigentlich immer trinken, ABER so wirklich perfekt schmeckt er in der „Stunde des Wermuts“ (La hora de vermut), die übrigens traditionell drei Stunden währt. Mittags zwischen 12 und 15 Uhr, speziell nach dem Messebesuch am Sonntag, ging man früher auf ein Glas Wermut oder zwei und aß dazu ein paar Oliven, Chips, vielleicht ein Stück Tortilla, pikant eingelegte Fische aus Dosen oder einen Pintxo mit Anchovis. “Hacer el Vermut” nannte man das. Der perfekte Aperitif, bevor man sich an den üppigen Mittagstisch setzte und tafelte. Auf Mallorca bevorzugte man früher eher Palo, der – mit Sodawasser gespritzt – den gleichen Zweck erfüllte. Auf Eis mit Olive und Orange Klassisch trinkt man schlicht den Wermut auf Eiswürfeln, aufgefüllt mit Soda aus dem Siphon, dazu eine Scheibe Orange und eine Olive am Spieß. Angesagte Bars mixen spezielle Cocktails mit Wermut oder nutzen für Cocktail-Klassiker wie den Negroni nicht mehr Martini, den wohl bekanntesten Wermut italienischen Schlags, sondern spanische Varianten. Hinzu kommen mittlerweile etliche Lokale, die sich auf Wermut spezialisiert ha-

ben wie La Rosa Vermutería (mit einem eigenen Wermut namens 5 pétalos), La Vermutortillería im GastroMarkt San Juan, Bar Rita, Vermutería Vi.Xet (alle Palma), Vermutería La Gloria in Molinar oder Oh! Vermut in Pollença. Mittlerweile gibt es sogar einen Führer zu Wermut in Spanien, geschrieben vom Sommelier Juan Muñoz Ramos mit dem Titel „Vermut – todo el universo de la bebida de moda“ (Wermut: das Universum des Modegetränks). Balearische Wermuts Generell gilt: Der Alkoholanteil kann zwischen 14,5 und 22 & liegen und Wermuts sind günstiger als andere Spirituosen. Auf Mallorca produziert die Firma Tunel schon seit einigen Jahren einen roten und weißen Wermut

namens Muntaner. Dos Perellons stellt seinen neonroten Vermut vermell her. Aus Sóller kommt der BOC Vermouth Orange von der Firma Capraboc. Hierfür nutzt man mallorquinischen Roséwein mit Früchten und Kräutern wie Orange, Fenchel oder Thymian. Die Bodega Jaume de Puntiró in Santa María del Camí produziert den Vermut de Puntiró auf Basis ihrer Bio-Weine. Hierbei werden Früchte und Kräuter wie Wermutkraut, Hierba Luisa, Fenchel, Rosmarin, Kardamom, Eukalyptus, Zimt und Zitronenschalen 11 Tage zusammen mit einem Chardonnay-Wein angesetzt. Recht neu ist Vermut Dimoni aus Sant Llorenç des Cardassar. Hier ziert das Etikett ein mallorquinischer Teufel. Auf Basis von Weinen der Bodega 7103 Petit Celler, ebenfalls ansässig in Santa María del Camí, sind gerade die neuesten Wermut-Kreationen mit klangvollen Namen erschienen: No passis pena mit Manto Negro-Wein und Te dic coses mit Premsal Blanc-Wein. In zweijähriger Entwicklungszeit hat man sich für Kräuter wie Rosmarin, Thymian und Herbaluisa entschieden sowie weitere klassische Wermut-Gewürzen wie Wermutkraut, Gewürznelke, Zimt, Kardamom und Anis.  Martina Zender

WIR SUCHEN

VERTRIEBSPARTNER DIE UNSERE HANDGEFERTIGTEN PRODUKTE AUFNEHMEN UND UNSEREN GEMEINNÜTZIGEN VEREIN DER FRANZISKANER-BRÜDER DES KLOSTERS VON ARTÀ UNTERSTÜTZEN MÖCHTEN.

s Re

t

Es

au

l o P

t

n o ig

n ra

TÄGLICH BUFFET TÄGLICH BÜFFET Hochzeiten, Kommunion, Events

DIGNITAT I FEINA C. Sant Antoni, 1 • 07570 Arta Tel: 616 934 502 • dignitatifeina@gmail.com www.dignitatifeina.com

Tel. 971 818 699 Polígon Industrial, 07580 Capdepera Sonntags geschlossen


EL AVISO | 01/2020

ESSEN & TRINKEN

Cabraboc Gin Perlen Kennen Sie die Technik “Spherifikation”, bekannt aus der Molekularküche, die einst das Markenzeichen von Meisterkoch Ferran Adrià war? Auch wenn Sie diese Frage jetzt mit “Nein” beantworten, so haben Sie das sicher schon probiert. Durch eine chemische Reaktion kann man dabei Flüssigkeiten in Gel und kleine Kügelchen “verwandeln”. Genau das wurde auch bei den Gin Perlen gemacht, die das Feinkostgeschäft Can Gourmet in Palma in Kooperation mit der Firma Cabraboc auf den Markt bringt. Die Perlen bestehen aus deren Mandarine Gin Likör und zerplatzen im Mund. Man kann sie pur “essen”, Desserts oder Eis damit anreichern. www.can-gourmet.com

17

Kulinarisches aus Olivenblättern

Zwei neue Gins von Gin Eva tailbuches aus dem Jahr 1860 gab es noch keine Gins im London Dry Gin Style. Die Cocktails wurden damals noch mit den traditionellen Old Tom Gins kreiert und leicht nachgesüßt. In der damaligen Zeit wurden die Gins noch in Fässern verschifft in denen sie „nachreiften“. Die Gin Eva-Version reift in alten mallorquinischen Rotweinfässern, wodurch er eine Bernsteinfarbe erhalten hat. Eine schöne Balance von Wacholder, Zitrusnoten und dem Eichenfass mit einer leichten Süße. Infos: www.gin-eva.com

Stefan Winterling und seine spanische Frau Eva sind vor einigen Jahren bekannt geworden durch ihren mittlerweile mehrfach prámierten Gin Eva. Nun sind zwei limitierte Editionen erschienen: Artisan Green Spice Dry Gin, der ausschließlich aus grünen Botanicals wie Sencha Tee, grünem Pfeffer, Feigen und Orangenblättern, grün geerntetem Wacholder, grünen Orangen und Lorbeerblättern aus Kalifornien destilliert wird. Dies entstand aus der Idee und einem Brainstorming heraus, dass die beiden mit dem ehemaligen Michelin Star Koch Ingo Holland führten, der heute der Besitzer des „Altes Gewürzamt“ in Klingenberg ist. Als zweite limitierte Edition auf dem Markt ist der Artisan Old Tom Gin – eine Hommage an den Gin-Stil des 18. und 19. Jahrhunderts. In der Zeit des ersten Cock-

Kleine Geschichte zum Old Tom Gin Weil im England des 18. und 19. Jahrhunderts der GinKonsum überhand nahm, versuchte die Regierung der Situation mit dem "Gin Act" Herr zu werden, indem sie Regeln für die Herstellung (Lizenzpflicht), den Verkauf und den Ausschank der Spirituose einführte. Das führte dazu, dass die meisten Pubs, Bars und Kneipen in London und im Rest von England den Wacholderschnaps nur noch heimlich ausschenkten. Sie montierten eine hölzerne Plakette bzw. Statue in schwarzer Katzenform vor ihrem Gebäude, um darauf hinzuweisen, dass sich hier illegal Gin kaufen ließ. Das Clevere an dieser Idee: Als vorbeigehender Kunde konnte man eine Münze (Penny) in das Maul der Katze oder in einen Schlitz unter der Katzenpfote werfen. Daraufhin wurde im Inneren des Gebäudes durch einen Schlauch aus Blei vom Barkeeper Gin eingefüllt. Er floss bis in die Katzenbeine und konnte draußen aufgefangen und getrunken werden, ohne Aufmerksamkeit auf das Ganze zu ziehen. Der englische Begriff für den alten schwarzen Kater ist "old tomcat", und so entstand der Name Old Tom Gin.

Katja Wöhr war es, die auf Mallorca bei den Salinen von Es Trenc begann Flor de Sal abzubauen, das bis heute einzig echte Flor de Sal und mittlerweile auch international bekannt und beliebt. Die Firma hat sie seit langem verkauft. Nun widmet sie sich Tee aus Olivenblättern sowie einigen anderen Produkten rund um das Olivenblatt. Unter dem Namen Dos Alquemistas hat sie gemeinsam mit ihrer englischen Freundin Kate John diese Idee entwickelt. Erhältlich sind aktuell zwei Teesorten. Eine etwas zitroniger, angereichert mit Zitronenzesten, Minze, ätherischem Öl aus Meeresfenchel und Eisenkraut. Die andere Sorte wird mit Orangenblüten, Minze und ätherischem Öl hergestellt, gewonnen aus dem Mastixstrauch (Wilde Pistazie). Weitere Zutaten bleiben geheim. Beide wirken belebend, überzeugen durch ihre Zitrusfrucht-Noten und haben eine Wirkung wie Koffein. Man kann den Tee ganz normal zubereiten oder auch als Cold Brew, also kalt gebrüht, trinken. Darüberhinaus kann man den Cold Brew auch perfekt als Basis für einen Cocktail nutzen, beispielsweise angereichert mit Gin und Zitronen- oder Orangensaft. Als drittes Produkt gibt es die sogenannte Olive Latte, eine Version der Matcha-Latta – nur mit Olivenblatt, Kakao und Kardamom. Das fein gemahlene Pulver kann nicht nur in Kombination mit heißem Wasser und (Mandel-)Milch für einen Latte genutzt werden, sondern für alles, bei dem man auch Matcha-Tee-Pulver nutzt: Desserts, Smoothies, Eis, Schokolade. Infos: www.dosalquemistas.com

HANDGEFERTIGTES

MANDEL-TURRÓN GEMEINNÜTZIGER VEREIN DER FRANZISKANERBRÜDER DES KLOSTERS VON ARTÀ, UM MENSCHEN ZU HELFEN, DIE VON ARMUT UND SOZIALER AUSGRENZUNG BEDROHT SIND.

VERKAUFSSTELLEN Convent de Sant Antoni - C/ Sant Antoni, 1, 07570 Artà. Antiga estació d’Artà - Av. Costa i Llobera, 7, 07570 Artà. Convent de Sant Francesc - 7, Plaça Sant Francesc, 7, 07001 Palma DIGNITAT I FEINA C. Sant Antoni, 1 • 07570 Arta Tel: 616 934 502 • dignitatifeina@gmail.com www.dignitatifeina.com



EL AVISO | 01/2020

ESSEN & TRINKEN

19

Gerichte für Könige und Heilige:

Dreikönigskranz und AntoniusEmpanada Der Kranz der 3 Heiligen Könige König sein für einen Tag – ein spanischer Dreikönigskranz (Roscón de Reyes) aus Hefeteig macht's möglich. Vorausgesetzt, Sie finden in Ihrem Stück die eingebackene Königsfigur. Falls nicht, genießen Sie einfach den köstlichen Geschmack des süßen Hefegebäcks alias die Königskrone mit den kandierten Früchten alias die Edelsteine der Krone. Dieses Gebäck wird traditionell am 6 Januar auf Mallorca gegessen. Schmeckt aber auch nachher sehr gut...

Aal-Empanada für Sankt Antonius Traditionell isst man zu Sant Antoní am 17. Januar in Sa Pobla (und überall auf Mallorca) eine Espinagada mit Aal und Spinat. Aale kommen bis heute vor allem im Sumpfgebiet der Albufera vor, nahe Sa Pobla. Zutaten für 6-8 Personen: Für Teig: 500g Mehl, 20g Hefe, lauwarmes Wasser, 200 ml Olivenöl, 1 Prise Zucker, Salz Für Füllung: 800g frischer Aal, 4 Knoblauchzehen, 1 Bund Petersilie, 200ml Olivenöl, 300g Erbsen, 200g frischer Spinat, 3 Frühlingszwiebeln, 1 scharfe Peperoni, Pfeffer, Salz, Paprika und Saft einer Zitrone Zubereitung Aale mindestens einige Stunden zuvor (besser am Vortag) säubern, entgräten, in gleich große Stücke schneiden und mit einem Mix aus Knoblauchscheiben, gehackter Petersilie, Zitronensaft, Pfeffer, Paprika und Olivenöl marinieren. Hefe in etwas lauwarmem Wasser auflösen, mit 1 EL Mehl und der Prise Zucker verrühren und gehen lassen. Das Mehl auf Tisch geben, eine Mulde hineindrücken. Hinein kommen Vorteig, handwarmes Olivenöl, Wasser und Prise Salz. Alles gut verkneten und wieder gehen lassen, bis sich Volumen verdoppelt hat. Ausrollen und auf einem eingeölten Backblech so auslegen, dass Ränder überstehen. Teig einstechen. Erbsen kurz kochen, abgießen. Gewaschenen und zerteilten Spinat, geschnittene Frühlingszwiebel mit Peperoni-Ringen, Salz und Pfeffer in Olivenöl andünsten. Die Hälfte auf den Teig geben, den Aal obenauf, dann wieder eine Gemüseschicht, die Teigtasche zuklappen und im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten bei 200 Grad goldbraun backen.

Zutaten 500g Mehl, 1 Würfel frische Hefe, 75g Zucker, 80g Butter, ¼ l Milch, 2 Eier, 1 Prise Salz, etwas abgeriebene Schale von einer Bio-Zitrone, abgeriebene Schale von einer Orange, 100g geriebene Mandeln, 1 Eigelb, einige kandierte Orangenscheiben und Früchte als Deko, Hagelzucker zum Betreuen, eventuell Sahne oder Schokocreme zum Füllen. Zusätzliche Gewürze und Zutaten nach Wunsch: Eingelegte Rosinen, Zimt und Vanille Zubereitung Alle Zutaten sollten Zimmerwärme haben, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen. Das Mehl in eine große Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und dort hinein die frische Hefe krümeln. Hinzu kommt etwas handwarme Milch und ein knapper Teelöffel Zucker. Alles sorgfältig vermischen und darauf achten, dass die Hefe sich auflöst. Diesen Vorteig eine gute Viertelstunde abgedeckt ruhen lassen. Wenn sich seine Größe verdoppelt hat, weiche Butter in kleinen Stücken, die beiden Eier, den Zucker, die restliche Milch, die Prise Salz sowie die abgeriebene Orangenund Zitronenschale hinzufügen und alles mit dem Knethaken des Handrührgeräts gut durchmischen, bis der Teig Blasen wirft und sich gut vom Schüsselrand löst. Etwas Mehl auf eine Arbeitsfläche geben und dort nochmals von Hand kneten, bevor er ein zweites Mal abgedeckt ruht und sich wiederum verdoppelt hat (dauert etwa eine Stunde). Bevor man den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten oder Fett eingepinselten Backblech zu einem Kranz formt, nochmals durchkneten und eine Bohne oder eine Münze bzw. eine kleine Königsfigur einarbeiten. Backofen auf 200 Grad vorheizen, den Kranz mit Eigelb bestreichen, mit den kandierten Früchten belegen sowie Mandeln und Hagelzucker darüber streuen. Nochmals circa eine Viertelstunde mit einem Tuch abdecken, dann in den Ofen schieben und auf mittlerer Schiene etwa 35 Minuten goldgelb backen (Gas Stufe 3). Nach dem Abkühlen optional den Kranz horizontal durchschneiden und mit Sahne oder Schokocreme füllen. Wer die Königsfigur oder die Münze in seinem Stück findet, ist für einen Tag der König. Wer die Bohne in seinem Stück findet, spendiert den nächsten Dreikönigskranz.

Auch in den milden Wintermonaten ein Erlebnis!


EL AVISO | 01/2020

ESSEN & TRINKEN

20

Kochen lernen oder seine Kochkünste verfeinern Das ist eine gute Idee fürs Neue Jahr und geht eingeschränkt auch mit Hilfe von Büchern oder Videos. Aber am besten und kommunikativsten macht man dies im Rahmen eines oder mehrerer Kochkurse. Eine gesellige Sache und nach der “harten Arbeit” isst man gemeinsam das frisch Gekochte. Hier ein paar Empfehlungen.

Kochkurse im The Galley Club

Für alle Kurse gilt: Die Kurszeit ist von 18 bis 21 Uhr. Am Ende wird gemeinsam das, was man gekocht/zubereitet

hat gegessen. Inklusive einem Glas Wein kostet der Spaß 40 Euro. Adresse: C/. Cotoner 21 im Santa Catalina-Viertel in Palma. Anmeldung, Tel.: 662 348 306 oder info@thegalleyclub.com Am Freitag, 10. Januar, gibt's einen Sushi Workshop von Futomaki bis Tempura-Gerichte. Der 14. Januar ist für all jene interessant, die kreative vegetarische oder vegane Gerichte zubereiten wollen. Am 15. Januar geht es nach Asien, genauer gesagt nach Thailand. Gekocht werden u.a. Suppen, Currys, Satay und Salate. Am 16. Januar dreht sich alles um die Ramen-Suppe, die es in vielerlei Varianten gibt, und um deren Zutaten und Brühen. Gekocht werden Komabaka, Tonkotsu, Nitamago – Ramen mit Fleisch, Fisch oder Gemüse. Am 17. Januar wird gezeigt, wie man in Japan jenseits von Sushi & Co. kocht. Es gibt Dashi-Suppe, Hühnchenspieße mit Yakitori-Sauce, Lachs mit Teriyaki-Sauce, Gemüse-Tempura, Ramen, Gyozas und Gyu no tataki.

Kochkurse bei Eat Vacuum Cooking

Gegründet von Chefkoch Estiven Arráez gibt dieser viele Kurse selbst oder er holt sich Spezialisten für einige Themen. Für alle Kurse gilt: Die Kurszeit ist von 19.30 bis 22.30 Uhr. Am Ende wird gemeinsam das, was man gekocht/zubereitet hat, gegessen. Der Preis: 50 Euro. Adresse: C/ Isidoro Antillón 91 in Palma. Anmeldung, www.tallerdecocinapalma.com Am 17. Januar wird es feurig-mexikanisch mit Speisen wie Taco cochinito pibil oder Hühnchen-Fajita mit Chili-

Marmelade. Am 19. Januar geht's auch hier nach Thailand mit Papaya-Salat mit konfiertem Schwein, roten Zwiebeln und Ko Lipe-Vinaigrette, Pad Thai mit Langostinos, Fisch mit Pak ChoiGemüse und scharfer Ko Phi Phi-Sauce sowie Reis Chiang Mai mit Kaffern-Limette und Mango. Am 21. Januar dreht sich alles um die mallorquinische Küche. Gekocht werden Chupa- Chups aus Sobrassada und Botifarrón mit Honig, Sopas Mallorquinas, Bacalao auf mallorquinische Art, Arrós Brut und Zitronen-Merengue. Am 23. Januar wird ein kreatives Degustationsmenü gekocht, u.a. mit Lachstartar mit Avocado, Mango, Chili und Kimchi, konfiertem Bacalao mit Sojasauce und Honig auf Pilzen, Botifarrón und Katsuobushi oder Schweinefilet mit orientalischer BBQ-Sauce. Am 25. Januar dreht sich alles um Currys aus Indien und Thailand, die verschiedenen Gewürze und die unterschiedlichen Ausgangsprodukte wie Sahne, Joghurt oder Kokosmilch.


ESSEN & TRINKEN

EL AVISO | 01/2020

21

Von Scobys, Müttern und ihren Babys Einblick in die Welt der Fermentation gibt's im neuen Totally Gutted-Shop in Palma Fermentations-Szene sagt. Nach etwa 35 bis 40 Tagen ist das Wachstum beendet und man kann den Saft abfüllen. McCann ergänzt ihn dann noch entweder mit Bio-Mangofrucht und Limettensaft oder mit Bio-Ananas und Kurkuma. Was bewirkt Kombucha? Kombucha ist leicht moussierend (ähnlich einem sehr stillen Mineralwasser) schmeckt süß, ist aber nicht so zuckerhaltig wie gängige Erfrischungsgetränke, erfrischt, ist absolut natürlichen Ursprungs und ist gut zum Darm auf Grund seiner ihn reinigenden und leicht abführenden Wirkung.

Besitzerin Libby McCann

Kefir

Nahezu jeder isst oder trinkt regelmäßig fermentierte Produkte. Denn Wein, Bier, Sauerkraut, Käse, Sojasauce, Miso und vieles mehr sind fermentiert. Trotzdem: Wenn man sich anschaut, was im neuen Geschäft “Totally Gutted” so alles in Bottichen und Gläsern verschiedener Größe vor sich hin brodelt, wirkt dies nicht gerade appetlich. Man sieht seltsame “Mütter”, die samt ihrer “Kinder” friedlich dort zusammenliegen. Allerdings sehen sie aus wie kleine Monster – und sie wachsen. Die vermeintlichen Aliens im Totally Gutted entpuppen sich beispielsweise als Kombucha-Kulturen. Es gibt auch veganen Nuss-Käse, gemacht aus Cashew- und Macadamia-Nüssen, zudem veganen Trüffel-, Paprika- und Knoblauchkäse, Kokosmilch-Joghurt, Wasser- und Milch-Kefir, Kimchi, der

Kombucha-Kulturen sind gesund Es geht in den Keller zu den Kimchi-Bottichen und den Kombucha-Monstern, die dort bei perfekten Temperaturen und Luftfeuchtigkeits-Bedingungen in ihren Behältnissen wachsen – und nicht bewegt werden sollten. Das sind alles wichtige Voraussetzungen neben unbedingter Hygiene für die Kulturen, die auch einen richtigen Namen haben: Es

n

z. ng De u 26. rvier

is ese r v. b No Tisch . 1 m 1 e um

Vo

Totally gutted, Laden

Kimchi

sse

se gan

ins

rt Ma

vergorene koranische Kohl, und halt Kombucha, dieses aus Tee angesetzte Getränk, aktuell absolut angesagt – wie die Fermentation generell. Es ist der erste Laden dieser Art auf Mallorca. Die Idee dazu hatte Libby McCann, eine Amerikanerin aus Florida, was man auch unschwer an ihrem Faible für bunte Farben und vor allem Flamingos erkennen kann, sie schmücken dekorativ in vielen Varianten den hübschen Laden.

t

Bit

Restaurant Sa Fusteria

C/ Morell 28 07640 Ses Salines Tel: 971642935 Dienstags Ruhetag www.restaurante-safusteria.com restaurantesafusteria@gmail.com

sind Scobys, kurz für Symbiotic Colony of Bacteria and Yeast (Symbiotische Kolonie aus Bakterien und Hefen). Kombucha-Scobys sind beigefarbene Strukturen aus Cellulose, die aussehen wie Amöben oder labbrige Pfannkuchen. Eine “Lebensgemeinschaft” aus Bakterien und Hefen. Gemeinhin bekannt ist das Ganze auch als Teepilz, obgleich es gar kein Pilz ist. Sie wachsen und vermehren sich durch Knospung oder Spaltung und bilden dabei eine weißliche, gallertartige Schicht an der Teeoberfläche, wobei sich obenauf immer wieder neue Schichten ergeben – sozusagen die Mutter und ihre Babys wie man in der

Pfand, Bio und selber probieren Was man noch wissen sollte: Genutzt werden nahezu ausschließlich Bio-Produkte und man kann beispielsweise das Joghurt-Glas wiederbringen (und auffüllen lassen) und erhält den Pfand zurück. Oder man bringt direkt ein eigenes Glas mit, dann zahlt man keinen Pfand. Wer nun selbst Feuer gefangen und Kombucha oder Kefir machen will, kann das benötigte Zubehör inklusive Kulturen auch kaufen – inklusive freundlicher Beratung durch die Laden-Besitzerin Libby, eigentlich eine gelernte Köchin und studierte Ernährungswissenschaftlerin. Totally Gutted, geöffnet Di-Sa 9.30– 16.30 Uhr. C/. Despuig, 52, Palma. Tel.: 871 042 653, FB: Totally Gutted


BEAUTY & WELLNESS

EL AVISO | 01/2020

22

Blütensalz für warme Bäder

Die Weihnachtstage sind vorbei, der Alltag steht wieder vor der Tür. Nicht selten sind, kaum hat der Alltag wieder begonnen, die gute Stimmung und die Erholung der Feiertage wie verflogen. Mit kleinen Tricks kann man die Entspannung aber mit ins neue Jahr nehmen. Wie wäre es mit einem selbst gemachtem Badesalz? Damit kann man nicht nur sich selbst, sondern auch Freunden und Familien etwas Gutes tun, denn kleine Geschenke machen Freude – auch (und erst recht) nach Weihnachten.

Zutaten Für eine Flasche selbstgemachtes Badesalz braucht man: • 500 g Epsomsalz (aus der Apotheke) oder Meersalz • getrocknete Blüten bzw. Blütenblätter (besonders gut geeignet sind Rose oder Lavendel) • ätherische Duftöle (naturrein) • dekorative Gläser mit Deckel Was sind Epsomsalze? Epsomsalze gelten als effiziente Art zu entgiften und zugleich den Magnesiumhaushalt auszugleichen – als Belohnung winken nach Überzeugung der Detox-Anhänger erholsamer Schlaf und weniger Kopfschmerzen. Ob diese Versprechen wirklich stimmen, ist unklar – ein ausgiebiges warmes Bad tut Körper und Seele aber in jedem Fall gut, vor allem in der kalten Jahreszeit. Öl nach Geschmack In einem hübschen Glas macht das Salz besonders viel

her. Einweckgläser eignen sich hervorragend dafür, aber auch alte Marmeladengläser. Wichtig ist, dass es luftdicht verschließbar ist, damit das Salz im Glas nicht zu klumpen beginnt. Bei der Wahl des ätherischen Öls sollte man auf die Qualität achten und im Zweifel lieber ein paar Euro mehr zahlen, denn es ist das Herzstück des Badesalzes. Den Geruch kann man ganz an seinen Vorlieben orientieren. Naturbelassene Öle werden direkt aus Pflanzen gewonnen, es gibt sie in vielen unterschiedlichen Gerüchen. Hat man sich entschieden, tröpfelt man ein paar Tropfen – je nach bevorzugter Duftintensität 5 bis 10 – des Öls auf das Salz. Dann wird vorsichtig gerührt, bis keine Klumpen mehr zu sehen sind und sich das Öl gut verteilt hat. Mit getrockneten Blüten veredeln Zuletzt kommen die getrockneten Blüten oder wahlweise auch Gewürze ins Spiel. Dabei braucht man sich nicht auf eine Sorte festzulegen, sondern kann Farben und Gerüche nach eigenen Vorlieben – oder denen des Beschenkten – kombinieren. Besonders gut eignen sich Rosenblüten, Lavendel, Melisse, Kamille, Lindenoder Malvenblüten. Sie können gleichmäßig unter das Salz gemischt oder geschichtet werden. Sind die Blüten im Glas, wird es luftdicht verschlossen und hübsch verpackt. Gestresste Freunde oder Familienmitglieder werden sich über das wunderbar duftende Salz freuen. Oder man benutzt es selbst – für ein entspanntes Vollbad bei Kerzenschein, alleine oder mit dem Partner. Quelle: Utopia

Faszien-Struktur-Therapie by

Perücken Haarteile Toupets

Hausbesuche

HAAR-PRAXIS MALLORCA +34 654 486 996 www.haarpraxis-mallorca.com

Wir verbinden eine eigen entwickelte Faszien-Massage mit einer einzigartigen strukturellen Körperaufrichtung. REA®balance hat eine ganzheitlicharbeitende Methode in deren die Faszien und ihre Struktur stehen. So erzielen wir bei immer mehr Menschen sofortige und schnelle Lösungen. Andrea Krebel Faszien- und Körper-Therapeutin

Termine nur nach Vereinbarung Tel. +34 686 910 853 • www.reabalance.com


EL AVISO | 01/2020

BEAUTY & WELLNESS

23

Fliegende Finger Bei der hawaiianischen Behandlungstechnik Ka Huna sollen Körper und Seele in ein Gleichgewicht gebracht werden. Die Technik ist fließend, gearbeitet wird mit viel reichhaltigem Öl. Die Ulmerin Heike Göltenboth bietet diese Technik auf Mallorca an. Eigentlich sorgt allein schon der Blick an einem schönen Tag aus dem Fenster bei Heike Göltenboth in Canpastilla für ein tiefes Wohlempfinden. Das Meer ist morgens noch spiegelglatt und funkelt türkisfarben. Die großen Panoramafenster ermöglichen den Blick über die gesamte Bucht. Das Ziel des Wohlbefindens steht mitten im Raum: eine türkisfarbene Liege, darauf liegt ausgebreitet ein ebenfalls türkis bedrucktes Tuch. Hier bietet Heike Göltenboth Ka Huna Bodywork an. Hawaiianisches Treatment Ka Huna oder Kahuna ist tief in der hawaiianischen Kultur verankert und bedeutet “Hüter des verborgenen Wissens”. Auf den Körper und die Seele bezogen, zielt

Kahuna Bodywork darauf ab, beides in Einklang zu bringen. Durch sanfte, aber manchmal auch kräftige – immer aber kontinuierliche Streichungen – wird die Energie zum Fließen zu gebracht, um damit Blockaden zu lösen und Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Kahuna verfolgt sieben Prinzipien: Ike – Bewusstsein, Kala – Freiheit oder Mana – Selbstbewusstsein. Die Behandlung beginnt mit dem Rücken, da dies nach

schamanischer Auffassung der Ort der Vergangenheit ist. Die Vergangenheit, sowohl des Kahuna-Therapeuten als auch des Empfängers, soll positiv in das „Jetzt“ integriert werden. Die Kunden sind in der Regel unbekleidet, da die Bewegungen mit dem Öl sonst nicht gut möglich wären, ein Tuch bedeckt die intimen Körperteile. Im nächsten Schritt wird der vordere Teil des Körpers bearbeitet. Der Bauch, ein sensibler Körperteil, gilt in der Kahuna Philosophie als Ort der Gefühle und Erinnerungen. Heike Göltenboths Hände flutschen dank des Öls über und auch unter den Körper. Zwischendurch zieht sie das dünne Tuch ganz behutsam und langsam über den Körper: von unten nach oben und von oben nach unten. Diese zarte Berührung ist überaus wohltuend und entspannend. Es ist fast wie ein leichtes Kitzeln, das über den Körper fährt. Die einstündige Behandlung endet mit dem leichten Druck eines feucht-warmen Tuchs an den Füßen. Kontakt zu Heike Göltenboth, Ka Huna Bodywork Mallorca Tel.: 666 041 386, flow@kahunamallorca.com Facebook: KahunaBodywork  Dorothee Kammel

Wellnesstrends 2020:

Nachhaltige Energiekonzepte und Wohlfühl-Architektur Nachhaltigkeit liegt definitiv im Trend – und sollte mehr als nur ein Trend sein. Dabei spielen für beispielsweise Wellness-Begeisterte bei der Entscheidung, in welche Anlage sie gehen, nicht nur die Angebote wie Treatments und Spa-Einrichtung eine Rolle, sondern auch die Frage nach der Energie. Speziell in der Hotellerie und in Wellnessanlagen mit Saunen, Dampfbädern, verschiedensten Pools und Behandlungsbädern, Boden- und Wandheizungen, speziellen Duftbesprühungsanlagen, raumspezifischen Lichtkonzepten oder auch mit unterschiedlichen Lüftungs- u. Klimaeinrichtungen, wird viel Energie benötigt. Die moderne Technologie (Solarenergie, Photovoltaik, Wärmepumpen, Windenergie etc.) ermöglicht es, diese Energie effizienter einzusetzen. Zusätzlich schaffen clevere Energiekonzepte bis zu 50% Energieeinsparungen in Wellnessanlagen. Diese ökonomischen Energiekonzepte bringen nicht nur wirtschaftliche Vorteile für den Betreiber, sondern werden auch vom Kunden entsprechend bewertet, denn speziell die hohe Anzahl an Menschen, die sich dem LOHAS-Lebensstil (Lifestyle of health & sustainablitiy) verschrieben haben, berücksichtigen in ihrer Kauf- oder Besuchsentscheidung vermehrt, wie nachhaltig ein Unternehmen agiert. Architektur sells! Auch die Architektur wird für Hoteliers immer wichtiger, da durch sie Stimmungen und Werte positiv stimuliert werden können. Trendiges Design im Hotel oder im Spa Bereich allein sind wertlos, wenn die Funktionalitäten, die betriebswirtschaftlichen Abläufe

Spa im Hotel Cap Rocat

und die Bedürfnisse der Zielgruppen nicht entsprochen werden. Ein holistisches, zielgruppenorientiertes und funktionelles Architekturkonzept ist das Rezept der Zukunft. Purismus weicht einer natürlichen Behaglichkeit. Den Kontrast zum Herkömmlichen erleben, sowie großzügige Raumkonzepte spielen dabei eine große Rolle. Der Gast erwartet sich in der gehobenen Hotellerie Freiraum zum Entspannen und Erleben. Der Trend bewegt sich in Zukunft zu doppelt so großen Raumkonzepten wie heute. Das positive Anregen aller Sinne, sehen-hören-riechen-spüren-schmecken, spielt in der Architektur von Morgen eine wesentliche Rolle. Die Kombination zwischen natürlichen Materialien wie Wasser, Holz, Stein, Lehm, Sand und künstlichen Materialien wie Beton, Stahl, Eisen oder Glas wirkt positiv

Spa im Hotel Cap Rocat

Spa Hospes Maricel

Spa Hospes Maricel

auf das Wohlbefinden. Clevere Lichtkonzepte werden zukünftig weniger für die Raumausleuchtung genutzt, als viel mehr für das Wohlbefinden des Gastes. Farben spiegeln unsere Gefühle wider und rufen Emotionen hervor. Licht wird somit nicht nur als Stimmungsmacher, sondern auch als Stimmungsveränderer eingesetzt werden.


EL AVISO | 01/2020

GESUNDHEIT

24

Feel the Power – dank Zunderschwamm

Dr. Liudmila Kalitukha und Firmengründer Pascal Lexut mit den Diplomen der IMMC10

Zunderschwamm

Stellen Sie sich vor, es gäbe ein Produkt, was in der Lage ist, die Zellen zu erreichen, die Zellen zu „säubern“ und so eine wirkliche Entgiftung, Neudeutsch auch Detox genannt, zu bewirken.

Dies hat zur Folge, dass der Körper sauber, gesund und leistungsstark bleibt oder dadurch erst wird und wieder perfekt funktionieren könnte. Toxine, schlechte Bakterien, Viren, freie Radikale, mutierte Zellen würden erkannt und “behandelt”. Man bliebe länger jung und fit. Dies alles muss keine Wunschvorstellung bleiben, sondern ist längst Realität geworden – und zwar mit den Good Feeling Products, konkret mit dem Good Feeling Power®, einem reinen Naturprodukt. Ein Pulver, so gut wie geschmacksneutral, dass man in Wasser, Säfte, Tee oder Smoothies rührt oder auch Joghurt oder Müsli damit anreichert. Was steckt dahinter? Vor allem eine hochwertige wissenschaftliche Grundlagen- und Begleitforschung. Wissenschaftler unter Leitung von Dr. Liudmila Kalitukha, Leiterin der Wissenschafts- und Forschungsabteilung der GFP haben das Produkt entwickelt. Der GFP-Komplex® ist ein Produkt

aus der Zellwand des Zunderschwamms (Fomes fomentarius), den die Forschungsabteilung seit Jahren untersucht. Aufwändige Herstellung und Kontrolle Dieses Pilz-Produkt wird in einem aufwändigen Herstellungsverfahren erzeugt, dessen Teilprozesse insgesamt bis zu 80 Stunden beanspruchen. Um den Kundinnen und Kunden die einheitliche und hohe Qualität zu gewährleisten, ist eine detaillierte Prüfung der Ausgangsprodukte ebenso notwendig wie eine Kontrolle aller Teilprozesse bis zum Reinprodukt: dem Good Feeling Power®. Kontrollen erfolgen durch das GFP-eigene S2 Sicherheitslabor sowie externe akkreditierte Labore, was die Qualität des Produktes garantiert. Dem Anspruch, dabei auf einem wissenschaftlich und technisch hohen Niveau zu arbeiten, können, so die Beobachtung der Experten, Nachahmerprodukte auf den überwiegend Online-Marktplätzen kaum genügen.

weltweit tätige Fachgesellschaft ISMM widmet sich der Forschung zur verantwortlichen Nutzung von Heilpilzen und dem wissenschaftlichen Austausch zu Chancen und Risiken dieser wertvollen natürlichen Ressource. Eine Aufnahme in das Komitee der ISMM erfolgt dabei satzungsgemäß nicht etwa aufgrund einer Bewerbung – vielmehr ist sie Ausdruck der Wertschätzung der internationalen Experten für die außergewöhnliche wissenschaftliche Leistung im Bereich der Heilpilz-Forschung.

Heilkraft von Pilzen Es ist eine Erkenntnis, die heute längst nicht mehr nur auf persönlicher Überzeugung beruht: Die Anwendung von Heilpilzen kann wahre Wunder bewirken. Zugleich gilt jedoch auch: Werden Heilpilze falsch verarbeitet bzw. bearbeitet und ohne wissenschaftlichen Hintergrund als bloßes „Naturprodukt“ auf den Markt gebracht, drohen Gefahren für Gesundheit und Wohlbefinden von Mensch und Tier. Im September 2019 wurde Dr. Liudmila Kalitukha zudem in das Komitee der International Society of Medical Mushrooms (ISMM) berufen. Die

Dr. Liudmila Kalitukha


EL AVISO | 01/2020

GESUNDHEIT

25

Immunsystems“ erläutert sie, wie die extrahierte Faser des Fomes fomentarius direkt Einfluss auf die Aktivierung der NKZellen (Natürliche Killerzellen) wie auch auf die Aktivierung des IFN-y (ex vivo im Blut von der Hälfte der Probanden) nimmt. Weiterhin stellte Dr. Liudmila Kalitukha Fallstudien vor, die die weitere Forschung zu den Auswirkungen von Heilpilz-Produkten auf die Stärkung des Immunsystems anregen werden. Nach bisherigem Forschungsstand lässt sich sagen, dass die extrahierten Zunderschwamm-Fasern die angeborenen wie auch adaptiven Immunfunktionen beeinflussen und als ein vielversprechender Modulator der Immunabwehr in Betracht zu ziehen sind. Wert wissenschaftlicher Begleitforschung Die International Society of Medical Mushrooms (ISMM) würdigte die Forschungsleistungen von Dr. Liudmila Kalitukha nicht nur durch die Berufung in ihr Komitee, sondern auch durch die Aufnahme einer Studie in ihre akademischen Publikationen anlässlich des Jahreskongresses der Gesellschaft, der im September 2019 im chinesischen Nantong (bei Shanghai) stattfand. Die Veröffentlichung in diesen „Abstracts of the 10th International Medicinal Mushroom Conference“ dient dazu, der internationalen Heilpilz-Wissenschaft Gelegenheit für weitere Anschlussforschung auf diesem Gebiet zu geben – aber nicht zuletzt auch dazu, die Wertschätzung der Leistungen von Dr. Liudmila Kalitukha und der Firma Good Feeling Products zu dokumentieren.

Wissenschaftliche Publizistik stützt den hohen Qualitätsanspruch Ihr Ansehen unter den Kolleginnen und Kollegen der internationalen Heilpilz-Forschung hat sich Dr. Liudmila Kalitukha durch ihre Studien erworben, die Good Feeling Products teilweise auch in Kooperation mit Wissenschaftlerinnen der Hochschule Niederrhein vorgelegt hat. Weite Aufmerksamkeit erhielt zuletzt insbesondere ihr Artikel zu den Eigenschaften des Zunderschwamms, also jenes Heilpilzes, auf dem die Herstellung von Good Feeling Power® beruht. In ihrem Beitrag für das „International Journal of Research Studies in Science, Engineering and Technology“ (ijrsset) setzte sich Dr. Liudmila Kalitukha mit den Stoffen auseinander, aus denen der Fruchtkörper des Zunderschwamms besteht. Im wasserbasierten Grundextrakt des Fomes fomentarius finden sich demnach überwiegend Mi-

neralien und melaninähnliche Substanzen sowie Kohlenhydrate. Besonderes Interesse finden die Glucane, Lipide und Proteine, die bis zu 30 Prozent der Trockenmasse des Zunderschwamms ausmachen. Das wasserbasierte und basische Extrakt des Fomes fomentarius kann demnach als Quelle für Antioxidantien, mithin als Schutzmittel, der menschlichen und tierischen Gesundheit nützlich sein. Wirkung des Pilzes In zwei weiteren Publikationen, die vor ihrer Berufung von unabhängigen Wissenschaftlern des ISMM-Komitees geprüft wurden, geht Dr. Liudmila Kalitukha unter anderem auf die möglichen Wirkungen von extrahierten Pilz-Fasern ein. Unter dem Titel „Extrahierte Fomes fomentarius Faser (Good Feeling Power®) als Modulator des

Denn dass ein Unternehmen sich in dieser Form in der Forschung zu den Wirkungen von Heilpilzen engagiert und im Rahmen einer wissenschaftlichen Methodik den Chancen nachgeht, Heilpilz-Produkte zur Vorbeugung von Virus-, Bakterien- und Protozoen-Infektionen sowie von Allergie- und Krebserkrankungen einzusetzen, gilt auch in der organisierten internationalen Heilpilz-Forschung als positives Vorbild – mit dem sich die Firma Good Feeling Products deutlich gegenüber den Anbietern von Nachahmerprodukten und unregulierten „Naturpräparaten“ im Online-Handel und Apotheken unterscheidet. Wo gibt es Good Feeling Power® Man bekommt es – wie alle anderen Good Feeling Products – nicht in Geschäften, sondern es wird ausschließlich im Direkt-Empfehlungsmarketing vertrieben oder auch im Onlineshop. Zur Erinnerung: Good Feeling Power® ist ein Produkt aus Deutschland. Für jedes Alter und auch für Sportler geeignet. Vegan und glutenfrei, ohne Füll- oder Zuckerstoffe. Ohne Konservierungsmittel, ohne F-, Aroma- und Duftstoffe, ohne Gentechnik und geschmacksneutral.


EL AVISO | 01/2020

GESUNDHEIT

26

Ohne Ende zuviel und unkontrolliert essen

trollieren zu können. Häufig können sie sich nicht Was neudeutsch als “Binge Watching” erinnern, wann sie mit Essen angefangen und bezeichnet wird, hat sich wohl rumgeaufgehört haben. sprochen: Da schaut man Serien – wenn • Sie essen ohne Hunger zu verspüren. es geht – am Stück. Stundenlang. Aber es • Sie essen schneller als für sie üblich. gibt auch “Binge Eating”, und das ist weit • Sie hören erst auf zu essen, wenn sie ein unangenehmes Völlegefühl überkommt. problematischer als ein wenig zuviel TV. Weihnachten. Wer isst da nicht mehr, als man es normalerweise tun würde. Ein Festtagsessen jagt das andere, zumal da ja auch noch die ganzen leckeren Süßigkeiten hinzukommen. Daran ist auch nichts verwerfliches oder gar krankes. Das gehört einfach zu Weihnachten. Wer beispielsweise auf Kreuzfahrtschiffen oder im All inclusive-Hotel an den Buffets etwas mehr isst – auch das ist normal, wenn auch die Waage ein wenig höher ausschlägt. Doch es gibt auch jene Menschen, die ohne Hunger und ohne Anlass essen. Ja geradezu zwanghaft schlingen. Obendrein möglichst heimlich. Dahinter steckt eine psychische Störung. Das Phänomen nennt man Binge Eating, wobei das Wort “binge” übersetzt “Gelage” bedeutet. Diese (Fr)Ess-Sucht gilt als Krankheit und ist für die Betroffenen sehr belastend. Unkontrolliert werden Chips, Schokokolade und Pizza zu sich genommen. Nach dem Essen fühlt man sich schlecht. Physisch wie psychisch. Schamgefühle und Selbsthass sind Begleiterscheinungen. Was kennzeichnet Binge Eating? Binge Eating ist dadurch charakterisiert, dass die Betroffenen in regelmäßigen Abständen an Essattacken und Heißhungerattacken leiden. Diese Essattacken sind durch ein typisches Verhalten gekennzeichnet: • Die Betroffenen essen während ihrer Attacken außergewöhnlich große Mengen. • Sie haben das Gefühl, was und wie viel sie essen während dieser Heißhungerattacken nicht kon-

• Die Essanfälle treten nicht in Gesellschaft auf, vor anderen Personen werden sie verheimlicht, es entstehen Schuldgefühle. • Im Gegensatz zur Bulimie werden keine “Gegenmaßnahmen unternommen (es folgt kein extra hervorgerufenes Erbrechen), so dass längerfristig meist Übergewicht die Folge ist.

Wer dieses Verhalten von sich kennt, der leidet möglicherweise unter einer Binge-Eating-Störung. Bei anderen Menschen kann Binge Eating schwer zu erkennen sein, da die Essattacken heimlich erfolgen. Falls eine Person im eigenen Umfeld immer mehr zunimmt, traurig wirkt und unregelmäßig isst, könnten dies Indizien für eine Binge-Eating-Störung sein. Diese Essanfälle sind psychisch bedingt sind und werden überwiegend durch negative Ge-

HYPNOTHERAPIE suggestiv & analytisch kompetent einfühlsam lösungsorientiert

Birgit Heitmann,Heilpraktikerin Tel. 620 682 112 www.hypnose-mallorca.com

fühle, Stress oder Langeweile ausgelöst. Unter den Betroffenen befinden sich mehr Frauen als Männer und die Häufigkeit der Essstörung nimmt mit steigendem Alter zu. Was hilft? Aus diesem Kreislauf entkommt man meist nur durch eine gezielte Therapie, beispielsweise mit Reaktionskontrolltechniken. Falls Sie bemerken, dass Ihr Verlangen nach Essen unstillbar wird, zählen Sie laut bis 120. Geben Sie dem Gefühl nicht gleich nach, sondern probieren Sie, das Essen solange wie möglich aufzuschieben. Schreiben Sie auf, wie lange der Aufschub möglich war. Verlassen Sie den Ort, der Ihren Binge triggert. Gehen Sie aus der Wohnung, machen Sie z.B. einen langen Spaziergang oder rufen Sie einen guten Freund/ein Familienmitglied an. Essen Sie immer mit Besteck, das minimiert die Gefahr des "Hineinstopfens". Wenn all diese Maßnahmen nicht funktionieren, geben Sie dem Verlangen nach, aber nur für 5 Minuten (Alarm stellen!). Starten Sie die Reaktionskontrollmaßnahmen danach erneut.


EL AVISO | 01/2020

GESUNDHEIT

27

Besser sehen mit ADD ON Linsen

Die moderne Augen-Chirugie im Jahr 2020 bietet Lösungen für alle Sehfehler, für alle Linsentrübungen und erfüllt die individuellen Wünsche jedes Patienten. Ist dem so? 2020 sind wir sicher diesem Anspruch näher als noch vor 10 Jahren. Zum heutigen Tag können wir auf verschiedenste Linsen zurückgreifen und uns auf unseren Patienten einstellen. Aber es bleibt noch Platz für die Perfektion. Trifokal und EDOF Linsen ,die verschiedene Sehfehler ausgleichen, den Astigmatismus (Stabsichtigkeit / Hornhautverkrümmung) korrigieren und den grauen Star entfernen, werden bekannter und häufiger. Die getrübte eigene Linse, der graue Star, wird gegen eine neue Hightech Linse getauscht. Mehr als eine Linse Aber was passiert mit den Patienten die schon eine „simple“ Linse implantiert haben? Die keinen grauen Star mehr aufweisen, der ausgetauscht werden kann? Die aber andererseits gerne die Vorteile einer multifokalen Linse genießen würden oder die nach der Katarakt-Operation weiterhin eine Brille brauchen? Die Entfernung der künstlichen simplen Linse ist zwar theoretisch möglich und in geübten Händen eine sichere Operation, aber die sekundäre Einpflanzung einer „Premiumlinse“ trotzdem meist nicht möglich. Diese modernen Linsen müssen perfekt im Auge sitzen, aber dies ist durch die traumatische Entnahme der alten Kunstlinse unwahrscheinlich. Selbst der Ausgleich eines simplen residuellen Sehfehlers nach der KataraktOperation stellt ein Problem dar. Die Lösung Ein konkretes Beispiel: Sie sind am grauen Star operiert worden, aber nicht

zufrieden mit dem Resultat, da sie weiterhin eine Brille auf allen Entfernungen brauchen. Die Option Laser ist eventuell suboptimal da die Korrektion mit diesem Verfahren ab einem gewissem Alter Nachteile mit sich bringt (wie z. B. das trockene Auge) und eine relativ große Rezidivrate aufweisen kann. Zudem wollen Sie eventuell gerne unabhängig von Ihrer Lesebrille werden und trotzdem die Fernsicht nicht missen. Für diese Situation gibt es nun eine Lösung. Der Ausgleich eines simplen residuellen Sehfehlers ist genauso möglich wie die Umstellung auf eine multifokale Optik die auf allen Entfernungen funktioniert. Denn neue, sehr weiche und dünne sogenannte „ADD ON Linsen“ können in den Bereich zwischen der implantierten Linse und der Iris/Regenbogenhaut eingepflanzt werden. Sie werden einfach auf die bestehende Optik drauf gesetzt wie eine intraokuläre Kontaktlinse (IPCL). Dafür muss die vorhandene Linse nicht entfernt werden. Die Operation ist einfach, rasch und resolutiv.

Innovative Sulcoflex-Linse Eine sehr interessante Variante ist die innovative Sulcoflex Linse, die es als monofokale Optik gibt wenn nur ein Sehfehler korrigiert werden muss, aber auch als Trifokal-Linse, wenn der Patient keinerlei Brille mehr nutzen

möchte. Hinzu kommt die Fähigkeit den Astigmatismus auszugleichen. Es handelt sich dabei um eine Linse, die für eine atraumatische ADD ON Implantation designed worden ist. Auch kann sie unkompliziert wieder entfernt werden, wenn es die Situation verlangt. Eine weitere Anwendungsmöglichkeit ist die simultane Entfernung der eigenen Augenlinse, die Implantation einer monofokalen Linse und zusätzlich im gleichen Augenblick die Implantation der trifokalen Sulcoflex Linse. Wird diese vom Patienten nicht angenommen so wird sie einfach wieder entfernt. Eine Variante, die die Implantation einer multifokalen komplexen Optik bei Patienten erlaubt, bei denen keine eindeutige Indikation für eine Trifokal-Linse besteht. Eins von zwei Zentren auf Mallorca Diese neue Möglichkeit eröffnet eine weitere Tür für viele Patienten. Eine Linse für das neue Jahrzehnt. Momentan ist die Lizenz für die Einpflanzung dieser Linsen auf wenige Kliniken beschränkt. Die deutsche Augenklinik Mallorca ist eine der zwei Zentren auf Mallorca, die die Anforderungen des Herstellers erfüllen konnte und aktiv

diese Linsen einsetzt. Grundlage für ein zufriedenstellendes Ergebnis ist eine sehr genaue Untersuchung mit modernen Geräten, ein ausführliches Gespräch mit dem Experten und die kritische Indikationsstellung. Weiterhin ist nicht jeder Patient geeignet. Die Kunst liegt in der Auswahl des richtigen Kandidaten. Im Jahr 2020 haben wir noch nicht die Lösung für alle Probleme. Weitere Innovationen in naher Zukunft werden uns diesem Ziel näher bringen. Die neuen ADD ON Linsen (Sulcoflex / IPCl) sind ein Schritt in diese Richtung. Sebastian Beckers Deutsche Augenklinik Mallorca Avda. Rei Jaume I, 100, Santa Ponsa, Tel.: 871 570 606 Camí dels Reis, 308, Palma, Tel.: 971 905 202 www.deutsche-augen-klinik.de


GESUNDHEIT

EL AVISO | 01/2020

28

Digital Smile Design – We can design better smiles Die Digitalisierung hält auch in der Zahnmedizin ihren Einzug. Digital Smile Design als ein softwaregestütztes Verfahren ermöglicht es, ästhetische Optimierungen für ein strahlendes Lächeln sowohl digital zu planen als auch zu simulieren. So können Patienten das zu erwartende Ergebnis bereits vorher sehen und haben zudem die Möglichkeit, während der Planung mitzuwirken.

Ausgangszustand

Designvorschlag

Simulation

Ergebnis

Beim Lächeln schöne Zähne zeigen Das Digital Smile Design Verfahren ist vor allem für Patienten ideal, die den sichtbaren Bereich ihres Gebisses verbessern wollen, was überwiegend die Frontzähne betrifft. Zudem ist trotzdem die ganzheitliche Betrachtung der Symmetrie und Ästhetik des Gesichtes wichtig. Die neu designten Zähne sollten schließlich mit den unbehandelten Bereichen harmonieren und auch funktionale Aspekte erfüllen. Darum werden auch bei teilrestaurativen Behandlungen Aufnahmen vom gesamten Gebiss, Mundbereich und Gesicht angefertigt und berücksichtigt. Alles sollte zueinander passen In der Regel ist nach einem erfolgreichen Beratungsgespräch ein Termin zur Aufnahme der aktuellen Situation nötig, in dem Fotos und Videos sowie Gebissabdrücke angefertigt werden. Man beginnt mit einer gründlichen Evaluierung der vorhandenen Gesichtsästhetik und

Gesichtssymmetrie. Die Zahn- und Gesichtsmittellagen, das Verhältnis der Zahnästhetik zur Gesichtsästhetik, die Harmonie und Symmetrie der Weichteile werden vermessen, digital erfasst und analysiert. Auch die Phonetik, also Sprachlaute, werden einbezogen. Die Simulation des neuen Lächelns am Computer, das Spannendste für den Patienten, dauert hingegen nur wenige Minuten. Hier ist eine direkte Gegenüberstellung von vorher und nachher bereits möglich. Die Anfertigung und Anprobe eines Mock-ups (Schablone) benötigt einen weiteren Termin. Das ist ein wichtiger Schritt, um dem Patienten das Endergebnis so nahe wie möglich zu bringen. Bereits hier kann sichergestellt werden, dass die neuen Zähne zu den Gesichtsproportionen passen und ein harmonisches Bild entsteht. Es besteht die Möglichkeit, auf persönliche Wünsche und Bedürfnisse einzugehen.

Individuelle Behandlung und Zeitplan Nach der Erstellung des finalen Entwurfes erfolgt die eigentliche Behandlung, deren Dauer sehr unterschiedlich ausfallen kann, da hier jeder Patient einen individuellen Plan zur Umsetzung erhält. Zu diesem Zeitpunkt ist eine genaue Auskunft über die Behandlungsdauer möglich. Abhängig vom jeweiligen Befund und den gewünschten Veränderungen können Zahnimplantate, Kronen und Brücken als Zahnersatz verwendet werden. Ein kieferorthopädischer Eingriff ist nicht immer nötig. Sind Fehlstellungen zu korrigieren, gibt es verschiedene Zahnspangen, die zum gewünschten Ergebnis führen. Auch Veneers und Bleachings können Teil der Behandlung sein. Was wirklich zum Einsatz kommt, ist für jeden Patienten individuell zu planen und zu besprechen. Theoretisch kann am Computer jedes Lächeln designt werden, je-

doch erfolgt die tatsächliche Umsetzung immer auch unter den Aspekten der Funktionalität und Harmonie zum Gesicht. Auch wird von unverhältnismäßigen Eingriffen in der Regel abgesehen, der Zahnerhalt steht in jedem Fall im Vordergrund. Wollen Sie mit einem strahlenden Lächeln das neue Jahr beginnen, dann rufen Sie uns an und vereinbaren einen Termin.

Zahntechnikermeister Kai Adamowsky, Zahnarztpraxis & Dentallabor Nobledent, Geschäftsführer, C/. de Jaume I, 47, Campos Tel.: 871 859 859, clinicadental@nobledent.de www.nobledent.de Facebook: Nobledent Instagram: clinicadental_nobledent Geschlossen bis 12. Januar

Dr. Kablitz Dr. med. med. Bernd Bernd Kablitz FA FA für für Chirurgie Chirurgie

- FA für Orthopädische Chirurgie FA für Orthopädische Chirurgie - FA für Spezielle Unfallchirurgie - FA für Spezielle Unfallchirurgie -Handchirurgie Handchirurgie - Enddarmchirurgie Consulta Policlinico Quirurgico - Palma 971 76 41 61 - Leistenbruchchirurgie Consulta Hospital de Llevant Porto Cristo Sprechstunde/Consulta Hospital de Llevant Porto Cristo Tel. 971 82 24 00 82 24 00 Mobil: 689 454Tel. 804 971 - Mail: drkablitz@gmail.com

Tel. 971 81 50 00

Mobil: 689 454 804 - Mail: drkablitz@gmail.com


GESUNDHEIT

EL AVISO | 01/2020

Trinken Sie auch genug?

Das ist meist eine der ersten Fragen, die ein guter Arzt Ihnen stellt, wenn Sie ihn konsultieren aufgrund von Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Schwindel, Verdauungsstörungen, Tinnitus und vielen anderen Problemchen mehr. Früher war meine Antwort immer „In der Woche nicht so, aber am Wochenende ganz sicher.“ Leider meinte der Herr Doktor weder Bier, Wein, Cocktails oder Schnäpse, sondern einfach nur klares und gesundes Wasser.

Wasser hält alles in Gang Unser Körper besteht aus mehr als 80 Prozent Wasser und neben dem regelmäßigen Atmen ist Wasser das essentiell zweitwichtigste für unseren Körper. Die Lebensflüssigkeiten werden benötigt für jegliche Art des Transportes und zur Befeuchtung. Blut, Lymphe, die Verdauung, Galle, Spucke und alles weitere hat als Grundaufgabe das Hin- und WegTransportieren sämtlicher Nährstoffe zu den Zellen und von Abfallprodukten raus aus dem Körper. Zum Beispiel in Form von Schleim, Urin und Kot durch die Verdauungskanäle, Schweiß über die Haut oder auch über die Lunge der Atem. Trinken Sie zu wenig, erschweren Sie diesen Transport, das Blut wird dicker, was zur Folge hat, dass die Herzleistung angestrengter wird und die Adern und Venen mehr Druck aushalten müssen. Dabei kann es schneller zu Verletzungen in den Gefäßen kommen, mehr Cholesterin wird benötigt, um die Verletzungen wieder zu reparieren und die Gefäße verlieren mehr und mehr ihre Flexibilität. Es kann zu Arteriosklerose, erhöhtem Cholesterin, Herzinfarkt und Bluthochdruck kommen. Das Hirn kann nicht optimal feucht gehalten werden und somit ist auch hier ein Leistungsverlust zu erwarten. Schlimmstenfalls entstehen Kopfschmerzen bis hin zur Migräne. Das kennt man auch nach einem lustig-feuchtfröhlichen Abend. Alkohol spült mehr Wasser aus dem Körper, als wir durch Trinken zu uns nehmen und gleichzeitig werden noch Elektrolyte ausgeschwemmt. Das hat zur Folge, dass es eben zu dem bekannten Kater kommt. Die Elektrolyte, also Salze, benötigen die Hirnzellen für die Übertragung von Nervenimpulsen. Wenigstens sollten Sie zwischendurch auch immer ein Glas Wasser trinken, um den Kopfschmerz am nächsten Tag zu verringern.

29

Esther Weltmaier ist Heilpraktikerin und Personal Gesundheitscoach aus Leidenschaft. Ihr holistischer/ganzheitlicher Mix aus Ernährung und Persönlichkeitsentwicklung macht sie zu einer Expertin für ganzheitliche Gesundheit.

Rund zwei Liter täglich Je nach Körpergröße und -gewicht benötigen wir natürlich mehr oder weniger Flüssigkeitszufuhr. Aber etwa 1,55 bis 2,5 Liter Wasser am Tag werden empfohlen. Das kann man teilweise auch mit wasserreichem Obst oder Suppen abdecken. Achten Sie darauf, dass Sie hauptsächlich zu stillem und ungekühltem Wasser greifen, da Kohlensäure nicht basisch ist und dem Körper erstmal wieder zusätzlich Arbeit macht. Reicht Ihnen geschmacklich stilles Wasser nicht, ergänzen Sie etwas frisch gepressten Zitronen-, Orangen- oder Gurkensaft, Wassermelone oder Minzblätter. Generell steigern Gurken, Trauben, Wassermelone, Äpfel, Nektarinen, Tomaten, Orangen, Salat, Champignons ihre Flüssigkeitsbilanz – zusätzlich erhalten Sie viele Vitamine, Nährstoffe und Ballaststoffe, die Ihren Körper und sein Immunsystem ganz nebenbei stärken. In diesem Sinne, bleiben Sie gesund! Ihre Esther Weltmaier www.flow-me.de

Blaulicht am PC Ein großer Prozentsatz der Menschen sitzt/arbeitet ständig vor Bildschirmen oder Smartphones. Diese strahlen das sogenannte HEV-Licht – High Energy Visible Light – ab. Dies kann durchaus gefährlich sein. Sylvia Glückert Fröhler, SPA-Expertin und Besitzerin der Firma WellConsult, die sich mit Trends in der SPAund Wellnessbranche beschäftigt, meint dazu: “Dabei handelt es sich nicht um die bereits gut erforschte UVStrahlung, sondern um das blau bis lila schimmernde, hochenergetische ´sichtbare` Licht, das von den erwähnten Geräten abgestrahlt wird. Dieses spezielle Licht kann Hyperpigmentierung, Verhärtung der kollagenen Fasern und somit eine beschleunigte Hautalterung hervorrufen. Diverse Kosmetikunternehmen forschen gerade an entsprechenden Hautschutzcremes und auch Handytreatments, die vor oxidativem Stress schützen und tiefere Hautschichten schützen sollen.” Was ist HEV-Licht? Es liegt im Lichtspektrum direkt neben der bekannten UV-Strahlung und leuchtet blau bis lila. Es macht etwa 50 % des Sonnenlichts aus und ist – wie der Name

Strahlen vor allem die äußeren Schichten der Haut (die Epidermis) angreifen, dringt HEV-Licht (ähnlich wie UVA-Strahlung) tiefer in die unteren Schichten der Haut (Dermis) ein. Das heißt: Nicht nur UV-Strahlung, auch das energiereiche HEV-Licht, kann laut neuen Studien oxidativen Stress erzeugen und damit negativ auf Zellen einwirken. Konkret werden die Zellstrukturen und damit die Kollagen- und Elastinbildung, die der Haut ihr volles und jugendliches Aussehen geben, zerstört. Das nennt man Photoageing, also vorzeitige Hautalterung.

schon sagt – der Anteil, der vom Auge wahrgenommen werden kann. Der kurzwelligere Teil des Lichtspektrums hin zum blau-violetten Licht hat eine besonders energiereiche Strahlung. Untersuchungen deuten darauf hin, dass HEV-Licht freie Radikale in der Haut freisetzt und sie damit schädigt. Denn während UVB-

Hyperpigmentierung HEV-Licht wird auch mit unebenmäßiger Hautpigmentierung (auch als Hyperpigmentierung bekannt) in Verbindung gebracht. Dazu gehören Altersflecken, Melasmen und Pigmentflecken nach einer entzündlichen Hauterkrankung, wie z. B. Akne. Diese entstehen durch eine Aktivierung der Melanozyten. Achten Sie bei Hautcremes auf Inhaltsstoffe wie Licochalcone A und Glycyrrhetinsäure. Beide Stoffe haben sich bewährt, um die Hautzellen in den tieferen epidermalen Schichten vor Schäden zu schützen, welche durch die von Sonnenstrahlung gebildeten freien Radikale entstehen können.


MODE & ACCESSOIRES

EL AVISO | 01/2020

30

Starwars Mode Die Saga geht weiter. Seit 20. Dezember läuft der neunte Teil von Star Wars in den Kinos – 40 Jahre nach dem ersten Film. Dies soll angeblich nun das Finale der Star Wars Saga sein. Grund genug für einige Firmen Merchandising-Artikel zum Blockbuster zu kreieren, wie es beispielsweise Adidas, Levi's und Pull & Bear tun. Sogar Porsche bastelt an einem Raumschiff, das in Zusammenarbeit mit der Lucasfilm Ltd. entstehen soll... (siehe Seite 40).

Adidas x Star Wars Auch Adidas setzt auf die Jedi Ritter. T-Shirts und Tanktops mit Star Wars-Aufdrucken sowie Shorts, Socken und Hosen, Hoodies und Jacken sowie Sneaker wie der NMD mit Star-Wars Attitüde sind die Hauptdarsteller der Linie. Levi’s x Star Wars Zur Feier des Star Wars Finales hat Levi’s sich mit Disney und Lucasfilm zusammengetan. Dabei herausgekommen ist eine limitierte Kollektion für Damen und Herren mit Motiven rund um die Krieg-der-Sterne-Saga.

Pull&Bear x Star Wars Die Star Wars x Pull & Bear bietet eine Kollektion für Männer und Frauen. Neben Sweatshirts, TShirts und Accessoires mit Originaldrucken und Logo gehören Herrenboxer, Hüte, Socken, iPhone-Taschen, eine Uhr und ein Rucksack zum Sortiment.

Adidas

Pull & Bear

Pull & Bear

Levis

Vorsicht, extrem niedlich! Selbstgemachtes für die Kleinsten von We Are Knitters

Von Faultier bis Kuschelpulli Das niedliche Faultier Amigurumi wird der neue Kuschel-Buddy und ist dank seiner Größe von 30 x 24 Zentimetern auch ideal als Kissen für kleine Köpfe geeignet. Wer das „Sloth Amigurumi“ verschenkt, wird garantiert zur Lieblingstante. Das Set beinhalt Wolle, Häkelnadel, Anleitung (Schwierigkeitsniveau "mittel") und Stopfnadel zum Vernähen. Die Farben sind individuell wählbar.

Die neue Baby-Kollektion von We Are Knitters ist da! Die fünfteilige Serie des spanischen Do-it-yourself-Labels kommt mit neuen Lieblingsstücken zum Stricken und Häkeln für frisch gebackene Mütter, solche, die es bald werden oder als Geschenkidee für ebensolche. Durch die Verwendung der hochwertigen, weichen Pima Baumwolle aus Peru entsteht ein angenehm weiches Gefühl auf zarter Babyhaut.

In die Dragonfly Blanket XXL gehüllt, werden die Kleinen nicht frieren. Durch die kühlende Naturfaser aber auch nicht schwitzen. Dadurch wird sie von Tag eins an zum unverzichtbaren Begleiter. Gut behütet sind kleine Mädchen und Jungen mit der Peccary Beanie. Das Muster ist mit Strickniveau „mittel“ etwas anspruchsvoller. Einfach zu stricken sind dagegen der Guppy Cardigan, der mit einer kleinen Schleife geschlossen werden kann, und der Mini Abruzzo Sweater – mit dem Pendant in Erwachsenengröße tragen Mama und Kind einen zauberhaften Partnerlook. Beide Modelle für Babys sind in drei verschiedenen Größen erhältlich. Die jeweiligen Sets beinhalten Wolle, Stricknadeln aus Buchenholz, Anleitung, Stopfnadel zum Vernähen

und ein We are Knitters-Etikett zum Einnähen. Bei allen Sets besteht die Wahl aus 29 Farben, Kombinationen können individuell zusammengestellt werden. Die Kollektion in den Schwierigkeitsniveaus „Anfänger“ bis „mittel“ ist ab sofort auf www.weareknitters. de für 35 Euro bis 95 Euro erhältlich.

RABATT bis

auf ausgewählte Artikel

Plaza Joan Carles I

Jeden Sonntag und Feiertag geöffnet von 11. bis 20.30 Uhr.

C.C. Alcampo (Marratxí) C.C. Fan Mallorca Shopping DAMEN · HERREN · JUGEND · KINDER

MENINES

FIESTAS ENCANTADAS MARILUZ 650 378 738 FESTE FÜR KINDER UND ERWACHSENE

LEIHKOSTÜME FÜR KARNEVAL UND VERANSTALTUNGEN

INDIVIDUELLE DEKORATION

BESUCHEN SIE UNS AUF INSTAGRAM

MARIA JOSÉ 609 619 240 PALMA DE MALLORCA


EL AVISO | 01/2020

LIFESTYLE

Bei ihren Analysen berücksichtigen sie unter anderem Farbtrends in der Unterhaltungs- und Filmbranche, in Kunstsammlungen und Werken neuer Künstler, in der Mode, in allen Designbereichen, an beliebten Reisezielen sowie in neuen Life- und Playstyles und im sozioökonomischen Umfeld. Die Einflüsse können auch von neuen Technologien, Materialien, Oberflächenstrukturen und Effekten herrühren, die sich auf Farben auswirken. Auch Social-Media-Plattformen und sogar bevorstehende Sportveranstaltungen mit weltweiter Aufmerksamkeit können Farbtrends mitbestimmen.

FARBE DES JAHRES 2020

Wie jedes Jahr so wurde auch im letzten Monat die Bekanntmachung der Pantone Farbe des Jahres 2020 mit Spannung erwartet. „PANTONE 19-4052 Classic Blue“ ist eine Farbe, die dem Abendhimmel ähnelt und die Erweiterung des Horizonts sowie die Öffnung für den Fluss der Kommunikation fördert“, kommentiert Leatrice Eiseman, Executive Director am Pantone Color Institute, die Wahl. Klassischer Farbton Wer kräftiges Magenta, leuchtendes Grün oder eigenwilliges Ocker erwartet hat, war von der diesjährigen Entscheidung vermutlich enttäuscht. Das zeitlose und beständige PANTONE 19-4052 Classic Blue überzeugt mit schlichter Eleganz. Es erinnert – beruhigend und nachdenklich stimmend – an den Abendhimmel. Ausdruck unserer Sehnsucht nach einer verlässlichen und sicheren Basis, auf die wir an der Schwelle zu einer neuen Ära aufbauen können. Eine solche Wahl an der Schwelle zum Eintritt in das neue Jahrzehnt scheint kein Zufall zu sein. Eiseman erklärt: „Wenn wir die Welt allgemeiner betrachten, erfordern die unsicheren Zeiten eine anhaltende, beruhigende Farbe wie Classic Blue.“ In der Ruhe liegt die (Leucht)Kraft Living Coral, Ultraviolet oder Greenery, die Vorgänger von Classic Blue, waren durchaus flagrante Töne. Nun sei die Zeit reif für etwas Gedämpfteres gewesen. Da wir Blautöne instinktiv als beruhigend empfinden, vermittelt uns PANTONE 19-4052 Classic Blue ein willkommenes Gefühl von Ruhe, Harmonie und Geborgenheit. Es fördert eine konzentrierte und klare Denkweise, so dass wir unsere Gedanken besser ordnen und strukturieren können. Gleichzeitig transportiert der reflektierende Blauton auch Optimismus und Lebensfreude. Pantone goes Facebook? Kaum ist Classic Blue auf dem Siegertreppchen angekommen, so äußern sich schon die ersten kritischen

31

Tools für Designers Über 10 Millionen Designer und Produzenten auf der ganzen Welt verlassen sich bei der Definition, Kommunikation und Kontrolle von Farben, von der Inspiration bis hin zur Realisierung, auf Produkte und Dienstleistungen von Pantone – und nutzen dabei die hochentwickelte X-Rite-Technologie, um eine konstante Farbgebung von verschiedenen Materialien und Oberflächen im Grafik-, Mode- und Produktdesign zu erzielen. Pantone Standards umfassen digitale und physische Farbspezifikations- und Farbworkflow-Tools.

Stimmen: Für viele ist der Blauton nämlich mit der Farbe des Facebook-Logos verbunden. Leatrice Eiseman betont, dass die Farbkonvergenz völlig zufällig sei. „Ich weiß nicht, warum sie (Facebook – Anm. d. Red.) eine solche Wahl getroffen haben. Aber im Allgemeinen haben viele Branchen Blau übernommen, insbesondere Classic Blue, weil es das Gefühl von Zuverlässigkeit, Vertrauen, Loyalität und eine Vielzahl positiver Reaktionen vermittelt. Dies ist seit Langem bekannt und wird im Laufe der Zeit immer deutlicher, so dass die Menschen das Gefühl haben, etwas zu haben, an dem sie sich festhalten können. Wir nennen es die Anker-Farbe.“ Pantone – seit Generationen Trendsetter Seit mehr als 20 Jahren hat Pantone Color of the Year einen maßgeblichen Einfluss auf die Produktentwicklung und auf Kaufentscheidungen in zahlreichen Branchen, einschließlich Mode, Inneneinrichtung und industrielles Produktdesign sowie Produktverpackung und Grafikdesign. Der Auswahlprozess für die Color of the Year erfordert sorgfältige Überlegungen und Trendanalysen. Daher halten die Farbexperten des Pantone Color Institute jedes Jahr aufs Neue Ausschau nach weltweit neuen Farbeinflüssen, bevor sie die Color of the Year küren.

Classic Blue in der Mode Das souveräne und selbstbewusste PANTONE 194052 Classic Blue besticht durch schlichte Eleganz.  Offen, was Geschlecht und Saison anbelangt, überzeugt es als Grundlage für Farbkombinationen quer durch das Spektrum – und solo sowieso! Die Farbe, ebenso klassisch wie modern, passt sich den unterschiedlichsten Materialien, Oberflächen und Texturen an – von schimmernden Metallen, Hochglanz-Finishes und Hightech-Materialien bis zu handkreierten Mischungen und filigranen Stoffen. Classic Blue in der Kosmetik Ob glitzernd, schimmernd oder matt: der Farbton setzt ultimative persönliche Statements für Augen, Nägel und Haare. Classic Blue im Innendesign Mit Assoziationen von Schutz und Geborgenheit gehört der Blauton zu den Klassikern der Wohnkultur. Als solide Grundlage verleiht er jedem Raum eine souverän-kreative Note, die sich durch einzigartige Farbkombinationen und Tonschattierungen weiter ausgestalten lässt. Auf den unterschiedlichsten Materialien, Texturen und Oberflächen kann er jedes erdenkliche Statement transportieren – von gediegener Eleganz bis zu überraschender Verwegenheit. Infos: www.pantone.com


FREIZEIT

EL AVISO | 01/2020

32

Fit für das nächste Volksfest Runter von der Bühne, rauf auf die Plaça! Nur so ist der mallorquinische Volkstanz wirklich authentisch. Seit 45 Jahren gibt die Escola de Música i Danses in Palma ihre Leidenschaft für die Inseltradition weiter an Nachwuchstänzer und Publikum.

Un, dos, tres, quatro – und immer schön die Arme nach oben! Die Schrittfolgen geraten noch etwas holperig und die Drehungen sind nicht ganz synchron bei den Tanzpaaren, die sich schwungvoll auf dem Parkett bewegen. Aber aus den Gesichtern der zwanzig Eleven, die sich an diesem Mittwochabend in der Escola de Música i Danses in Palma leidenschaftlich um Haltung bemühen, strahlt Freude und Leidenschaft. Der Anfängerkurs hat längst noch nicht die professionelle Eleganz erreicht, für die die renommierte Tanzgruppe der Schule bei ihren Auftritten bekannt ist. Aber was soll’s! Viele von ihnen kommen ohnehin nur zu ihrem Vergnügen und weil sie beim nächsten Volksfest einfach mittendrin sein wollen, wenn auf dem Dorfplatz der Bal de Bot – der berühmte balea-

rische Sprungtanz – die neidischen Blicke der Nicht-Eingeweihten auf sich zieht. Junge Mädchen, ältere Damen und immerhin auch drei Herren bewegen sich mit Verve nach der Musik vom Band, während Gabriel Frontera Mestre mit dem Klang der Kastagnetten den Rhythmus vorgibt. Er ist der Direktor der Schule und einer von acht Profesores, die hier die Kunst und Lebendigkeit der Folklore lehren. Das Gebäude mitten in der Altstadt von Palma ist nicht nur in seinem ungeschönten Charme vergangener Dekaden die passende Umgebung für die Weitergabe historisch gewachsener Kultur. Auch die Wände sind geschmückt mit traditionellen Motiven. Neben der Tür steht auf einer Säule die Büste eines Herrn, dessen freundlicher Blick auf den Tanzenden ruht. „Bartomeu

Auch in den milden Wintermonaten ein Erlebnis!

Enseñat Estrany (Inca 1917 – Palma 1998)“ steht auf der goldenen Plakette darunter. Er war der Spiritus Rector der ersten Schule für traditionellen Tanz auf Mallorca. Auf Mallorca führt die Frau „Er war ein Forscher“, erzählt Gabriel mit Begeisterung über seinen Vorgänger im Amt. „Anfang der 1970er ist er durch die Dörfer der Insel gezogen und hat sich von den Leuten ihre Tänze zeigen lassen.“ Bis dahin sah man in der Öffentlichkeit nur choreografierte Tänze, die für Touristen aufgeführt wurden. „Aber schon Erzherzog Ludwig Salvator schrieb in seinem Buch über Mallorca: 'Wenn man die Volkstänze erleben will, muss man auf private Feiern gehen'. Die Besonderheit an mallorquinischen Tän-

Ihr Partner rund um Ihre Immobilie Finca & Apartment Betreuung Reinigungsservice Garten - Poolpflege Rundum Service bei Ferienvermietung Notdienst-Service

Alles aus einer Hand

+34 620 159 630

hsllevant@gmail.com


EL AVISO | 01/2020

FREIZEIT

33

Abendliche Übungsstunde in mallorquinischen Volkstänzen in der Escola de Música y Danses in Palma . Manchmal lässt sich auch Direktor Gabriel Frontera zu einem Tänzchen hinreißen.

zen nämlich ist, dass sie überwiegend improvisiert werden – und dass die Frau führt. Señor Bartolomeu war so überwältigt von der Fülle der verborgenen Folklore seiner Heimat, dass er alles daran setzte, 1975 die Escola de Música i Danses zu eröffnen. Seit 45 Jahren werden hier nicht nur die alten Tänze und traditionelle Musikinstrumente gelehrt, sondern in den Kinderkursen lernen die Kleinen die gesamte Volkskunst kennen – von den Märchen bis hin zu Dämonen und den Traditionen der dörflichen Feste. „Als erstes musste der Tanz damals runter von der Bühne, rauf auf die Plaça“, erklärt Gabriel das Credo der Schule. Will heißen, die Tradition gehört den Leuten und nicht den Touristen. Die inzwischen inselweit stark gewachsene Gemeinde der leidenschaftlichen Volkstänzer verabredet sich über Whatsapp-Gruppen zu den nächsten Festen, um mitzutanzen – einfach so.

Gabriel Frontera, Direktor der Escola de Música y Danses mit Requisiten für das Standartenfest in Palma

Mallorcas Country Dance Inzwischen verschnaufen die Teilnehmer des Anfängerkurses und Gabriel wechselt die Musikrichtung. „Contradansa“, ruft er in den Saal und man ahnt, dass jetzt etwas besonderes kommt. Die Musik ist langsamer als

zuvor und die Paare ordnen sich zu Gruppen an, tanzen durch die Mitte einer langen Gasse oder wechseln im Kreis zu anderen Partnern. Wer jemals einen Hofball in historischen Filmen gesehen hat, dem kommt diese Schrittfolge bekannt vor. Contradansas sind nämlich die hiesige Variante der Kontratänze, die im 17. Jahrhundert Europa eroberten. Aus Frankreich ist die Quadrille bekannt, die englische Zunge hat daraus Country Dance gemacht und ihn zum Square Dance weiterentwickelt. Dass Mallorca seine ganz eigene Fassung des beliebten Gesellschaftstanzes pflegte, kam erst vor einigen Jahren ans Licht. Die Forschungsergebnisse samt historischer Nachweise über die Choreographie und einer beigelegten CD hat die Escola de Música i Danses 2009 herausgegeben. Wer sich für die musikalische Tradition der Balearen interessiert, kennt vielleicht nicht den Namen der Tänze, wie Jota, Bolero, Fandango, Mateixes oder Cossiers, aber hat sicher schon einmal begeistert zugeschaut. So auch bei den Cavallets am letzten Tag des Jahres, wenn Tänzer mit Pferdeatrappen und Schellen die Stadtväter auf der Prozession zur Kathedrale begleiten und dort eine Art höfische Zeremonie aufführen. Jetzt spielt nur noch einer die Kastagnetten Dass die Arbeit der Escola de Música i Danses höchste Anerkennung verdient, zeigt sich in den ihr verliehenen Auszeichnungen – Bronze für Touristische Leistungen (1986), Goldmedaille der Insel Mallorca (2015), Goldmedaille der Stadt Palma (2019). Das Ajuntament stellt der Schule auch die Räumlichkeiten zur Verfügung. Seit 45 Jahren hat sie in der Carrer Jaume de Santacilia ihr Domizil – und doch stand sie kürzlich beinahe vor dem Aus. Ein neuer Mieter, übrigens ein Deutscher, wie Gabriel verrät, beschwerte sich nach seinem Einzug über den Lärm. Die Musiker, die auf den typisch-mallorqinischen Instrumenten, der Sackpfeife (Xeremía),den Tambor-Trommeln und der Hirtenflöte (Flabiol) üben, mussten sich einen neuen Probenraum suchen. Die Tänzer durften bleiben. „Wir haben uns mit dem Mieter geeinigt, allerdings darf jetzt nur noch einer Kastagnetten spielen, weil es sonst zu laut wird.“

Kontakt: Escola de Música i Danses de Mallorca FB: @Escola de Música i Danses de Mallorca, C/. Jaume de Santacília 3 in Palma

Sieger bei internationalen Meisterschaften Dass die ausgefeilte Kunst der mallorqinischen Tänzer auf der Weltbühne bestehen kann, zeigen die Siegestrophäen von internationalen Folklore-Festivals, die in der Vitrine ausgestellt sind. Vergangenes Jahr siegten sie in Bulgarien, dieses Jahr freut sich die Truppe auf ihre Reise nach Brasilien. „Wir fahren jedes Jahr zu einem Festival“, sagt Gabriel Frontera Mestre. Von den Auftritten hängen Gruppenfotos und Gastgeschenke aus aller Herren Länder an den Wänden der Schule. Sie ist Mitglied der Federation of International Dance Festivals (FIDAF) und Gabriel Frontera Mestre ist Vizepräsident der Europäischen Teilnehmerländer sowie der Repräsentant Spaniens. Aber die VolkstanzWelt ist seit 1987 auch auf Mallorca zu Hause. Alle zwei Jahre findet eine Meisterschaft auf der Insel statt, die von einer internationalen Jury bewertet wird. „Die Gruppen tanzen aber nicht nur in Palma, sondern auch in verschiedenen Dörfern“, erklärt Gabriel. „Wir zeigen unseren Gästen das andere Mallorca.“ Hier wird einfach nur getanzt Das begeisterte Engagement für den Erhalt der Folklore möchte Gabriel erst recht den hier wohnenden Residenten nahebringen. „In der Schule tanzen ja nicht nur Mallorquiner, sondern auch Deutsche, Engländer und eine Schweizerin. Ausländer werden von uns besonders herzlich aufgenommen, weil sie Interesse an unserer mallorquinischen Kultur zeigen.“ Wer sein Herz an die Tradition der Insel verloren hat, ist hier ohne Vorurteile willkommen. „Hier bei uns gibt es keine Politik, keine Religion, keinen sozialen Status. Hier wird getanzt.“  Christiane Sternberg, Fotos: Marcos Gittis, Gabriel Frontera Mestre

Kurse: Anfänger, Montag+Mittwoch (18.30-21 Uhr) Kinder ab 4 Jahre, Samstag (11-13 Uhr) Gebühren: 150 € pro Jahr, Kinder ermäßigt Feier zum 45. Jubiläum der Schule: Große Gala am 11. Mai 2020 im Teatre Principal de Palma Buch: „La Contradansa a Mallorca / Projecte de recerca i de recuperació“, Hrsg. Institut d’Estudis Baleàrics, 2009 (mit CD, erhältlich in der Schule)


FREIZEIT & SPORT

EL AVISO | 01/2020

34

Federleichte Outdoor-Produkte Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Wer auch in den kalten Monaten nicht auf sein Outdoor-Vergnügen verzichten will oder gar in die Berge fährt – Spanien verfügt über beste Skigebiete in den Pyrenäen und in der Sierra Nevada – bekommt Tips für gute und gleichzeitig leichte Outdoor-Produkte gegen die Kälte.

Weste Ortovox

Auf Luft gehen: Hightech-Hausschuhe Keine absolute Notwendigkeit, aber bei 201 Gramm und einem kleinen Packmaß sind diese Hausund Hüttenschuhe der Inbegriff von lohnendem Luxus am Berg. Die weiche Isolation aus 85 Prozent recyceltem Material wärmt ab dem Moment des Reinschlupfens. Die überraschend robuste Aerogel-Sohle isoliert dank integrierter Luftschicht auch zuverlässig von unten. Outdoor Research – Tundra Slip-On Aerogel Booties, 201 Gramm, www.outdoorresearch.com Auf die leichte Schulter: Der Poncho Wenn es ungemütlich oder gar nass-klamm wird, kann dieser Poncho jeden Trip in der Natur retten. Ausgebreitet bildet er ein perfektes Quadrat, also eine wetterfeste, warme Decke. Nach der Tour garantiert er, dass man an der frischen Luft sitzen kann, auch wenn die Sonne längst hinter den Gipfeln verschwunden ist. Extrajacke, Extradecke, Extrakomfort. Therm-A-Rest – Honcho Poncho, 690 Gramm, www.thermarest.com Extraschicht: Der Rock Dieser Isolationsrock hat an einer Seite einen durchgängigen Reißverschluss, so dass er schnell angelegt werden kann, wenn es kälter wird als erwartet. Die Prima-

loft-Füllung isoliert fast so gut wie echte Daune, hat ein geringes Packmaß – und ist aus 80 Prozent recyceltem Polyester. Ein zweiter Reißverschluss auf der gegenüberliegenden Seite sorgt für maximale Beinfreiheit beim Wandern. Schöffel – Ins. Skirt Annapolis, 200 Gramm, www.schoeffel.com Gute Basis: Das Longsleeve Bewährtes Prinzip gegen Kälteschocks: Schichten, Schichten, Schichten. Dieses Longsleeve ist so dünn, dass es fast immer drunter oder drüber passt. Dabei hat Mons Royale – ein Merino-Spezialist aus Neuseeland – auch die Details im Blick: Neben dem bewährten, geruchsneutralen Material (100 Prozent Merinowolle) hat das Shirt einen voluminösen Rollkragen und Daumenschlaufen, damit auch wirklich nirgendwo die Kälte reinkriechen kann. Mons Royale – Yotei BF High Neck, 190 Gramm, www.monsroyale.com Back to the roots: Die Weste Wolle kann große Mengen Wasserdampf aufnehmen und wieder abgeben. Weswegen Ortovox auf “Swisswool” statt auf Daune setzt. Die schmal geschnittene Wendeweste wärmt, ist atmungsaktiv und abriebfest, und damit vor allem für fordernde Aktivitäten designt. Die verwendete Wolle wurde unter fairen Bedingungen von Schweizer Schafen gewonnen. Ortovox – Swisswool Piz Cartas Weste, 286 Gamm, www.ortovox.com Doppelt hält besser: Handschuhe mit Kappe Diese Handschuhe sind leicht und warm, dank einer Silikon-Innenfläche haben sie einen guten Grip. Richtig praktisch ist die wetterfeste Überziehkappe, die sich in einer kleinen Tasche am Handgelenk ver-

stauen lässt. Black Diamond – Wind Hood Gridtech Handschuhe, 55 Gramm, www. blackdiamondequipment.com Keine halben Sachen: Quilt mit Isomatte Der Quilt ist eine extraleichte SchlafsackDecke, die in Kombination mit der passenden Isomatte perfekt für OutdoorMinimalisten, Speed-Hiker und Frierer ist: Auf die Unterseite des Schlafsacks wird einfach verzichtet, denn die selbstaufblasende Isomatte wärmt mit einer durchgängigen Schicht Thermoschaumstoff. Der Quilt wird über den Fußbereich der Matte gestülpt, Befestigungsschlaufen fixieren ihn im oberen Liegebereich. So ergibt sich ein kuscheliges System, das insgesamt nur 1055 Gramm wiegt. Therm-A-Rest – Vesper 32F Quilt & ProLite Apex Isomatte, 425 Gramm / 630 Gramm, www.thermarest.com Leichtgewicht: Die Jacke

Kompakter geht es nicht: Diese leichte Kapuzenjacke hat ein optimales Wärme-Gewicht Verhältnis. Eine große Innentasche ist gleichzeitig der Packbeutel, und mit nur 264 Gramm findet sie auch mi vollsten Rucksack noch Platz. Was zusätzlich das Gewissen erwärmt: Die Jacke ist FairTrade zertifiziert. Patagonia – Micro Puff Hoody, 264 Gramm, www.patagonia.com Quelle: www.ispo.com


FREIZEIT & SPORT

EL AVISO | 01/2020

35

Trinkflaschen:

Schick und praktisch Wer unterwegs ist, der will auch seine Getränke mitnehmen. Ob zum Sport, zu Ausflügen oder zur Arbeit – Mehrwegflaschen sind eine gute Alternative zur Einweg-PET. Sie sind nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch noch schick und praktisch.

Aus Glas Nr. 1: Soulbottles Der Klassiker unter den MehrwegFlaschen ist die Glasflasche. Sie ist geschmacksneutral, auslaufsicher, schadstofffrei und hygienisch, da gut zu reinigen. Die Soulbottle sieht dazu noch schön aus. Es gibt sie in vielen verschiedenen Designs, die die Flasche zum echten Hingucker macht. Nachteil: Sie ist sehr schwer. Damit das Glas den alltäglichen Belastungen standhält, muss es aber relativ dick sein. Eine leere 0,6-Liter-Soulbottle wiegt 500 Gramm –ist somit für den Sport oder die Wanderung eher weniger geeignet. Aber man kann sie problemlos mit ins Fitnesstudio oder ins Büro nehmen. Es gibt allerdings auch leichtere Varianten wie zum Beispiel die Retap-Flasche. Sie besteht aus Borosilikatglas, das normalerweise vor allem in Laboren benutzt wird. Es ist besonders robust und bruchsicher. Wer der Festigkeit der Glasflaschen nicht traut, kann auch mit einer Schutzhülle die Stabilität noch einmal erhöhen. Aus Glas Nr. 2: Bloom Stylish aus Glas ist auch die Trinkflasche von Bloom, ebenfalls aus hochwertigem, kratzfestem Borosilikatglas, umweltfreundlich hergestellt und wiederverwendbar. Dazu der filigrane Floraldruck und eine edle Hülle im Leder-Look für den optimalen Schutz unterwegs und als zusätzliche Isolierung bei Heißgetränken. Mit einem Fassungsvermögen von 550 ml lässt sie sich problemlos in der Handtasche, im Shopper oder Rucksack mitführen. Die Kappe aus Edelstahl dichtet sicher ab und vermeidet Auslaufen. Dank des integrierten Tragerings aus Metall ist der Transport besonders komfortabel und sicher. Die Trinkflasche ist für Kalt- und Heißgetränke nutzbar und spülmaschinengeeignet. Aus Edelstahl: Klean Kanteen Leichter als Glas, aber dennoch mit ähnlichen Eigenschaften ausgerü-

Auf das Material kommt es an Dinge mehrmals zu benutzen ist immer eine gute Sache. Gerade dann, wenn es sich um Alltagsgegenstände handelt, kann eine Umstellung möglicherweise Berge von Müll verhindern. Trinkflaschen braucht man fast jeden Tag, will sie mit sich herumtragen. Sie sollte daher leicht sein, einfach zu reinigen und am besten möglichst lange halten. Es gibt jede Menge Auswahl: Von bunt bedruckten Flaschen über solche in schlichter Edelstahloptik bis hin zu klassischen Glasflaschen. Nicht einfach, da das passende Exemplar zu finden. Allerdings kann eine gute Trinkflasche

Soulbottle

Aladdin Aveo

Bloom

Sigg Miracle

Klean Kanteen

720°DGREE

stet, sind Flaschen aus Edelstahl eine gute Alternative zu Kunststoff. Auch sie lassen sich problemlos in der Spülmaschine sauber machen, sind geschmacksneutral und unter normalen Bedingungen schadstofffrei. Nur Menschen mit schwerer Nickelallergie sollten sich lieber keine Edelstahlflasche zulegen. Ansonsten sind sie aber eine hervorragende Alternative, wenn es darum geht, seine Getränke zu transportieren. Mit Schraubverschluss, Silikondichtung für kohlensäurehaltige Getränke und einem Sport Cab, der es

mehr als nur gut aussehen. Wichtig ist das Material. Und das kann sich sogar auf die Gesundheit auswirken. Flaschen aus Plastik enthalten oft bedenkliche Stoffe – allem voran Bisphenol A, besser bekannt unter der Abkürzung BPA. Dabei handelt es sich um eine Chemikalie, die im Verdacht steht, im Körper wie ein Hormon zu wirken und den menschlichen Organismus zu beeinflussen. Nicht unbedingt ein Stoff, den man in seinem Wasser haben will. Deshalb kann es sich lohnen, sich mit Alternativen zu beschäftigen. Wir stellen einige BPA-freie Flaschen vor.

ermöglicht, die Flasche mit dem Mund zu öffnen, ist die Klean Kanteen bestens ausgestattet. Die Kleen Kanteen gibt es in vielen Varianten. Bunt oder in klassischer Stahl-Optik, in vielen verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Verschlüssen, zum Beispiel aus Bambus. Auch als Thermo-Becher oder als Variante mit Babyflaschen-Aufsatz ist sie erhältlich. Letztere ist allerdings nicht immer tropfsicher. Aus Tritan Nr. 1: Aladdin Aveo Obwohl Tritan ein Kunststoff ist, hat er

gegenüber den klassischen PET-Einwegflaschen einen ganz klaren Vorteil: Er enthält kein BPA. Flaschen aus Tritan sind leichter als die meisten Glas- und Edelstahlflaschen, was sie vor allem bei Sportlern beliebt macht. Die „Aladdin Aveo“ hat eine schlichte Form und ein stilvolles Design, das in verschiedenen Farben erhältlich ist. Die große Öffnung macht die Reinigung einfach, sie ist spülmaschinenfest, robust und auslaufsicher. Es gibt den Thermobecher in der sehr kleinen Größe von 0,35 Litern und in 0,6-Liter-Größe. Aus Tritan Nr. 2: Sigg Miracle Flasche Die Traditionsmarke Sigg ist ein Klassiker und feierte im letzten Jahr ihren 210. Geburtstag. Erst 2017 wurde in Zusammenarbeit mit Sportlern und Experten aus dem Outdoor-Bereich die hochstabile Miracle Sportflasche aus Tritan entwickelt, die bei 100 ml nur 169 Gramm wiegt. Auch der Verschluss der Sport Trinkflasche ist praktisch: Ein Strohhalmsystem erleichtert das Trinken durch ausgeklügelte Mechanik. Die Fitness Trinkflasche ist dadurch auch doppelt auslaufsicher und zudem BPA-frei. Zum Trinken muss nur in den Verschluss gebissen werden, um so den Druckknopf zu betätigen. Auf diese Weise kann man trinken, ohne den Kopf nach hinten zu neigen. Das ist vor allem auf dem Fahrrad sehr praktisch. Aus Tritan Nr. 3: 720°DGREE uberBottle Auch bei der 720°DGREE uberBottle wurde Tritan verwendet. Sie ist sehr stabil und leicht. Die Flasche ist mit einem Klappverschluss ausgestattet, wodurch die Flasche sich schnell öffnen lässt. Die Flasche verfügt außerdem über eine Trageschlaufe und es passt genau 1 Liter Wasser hinein. Über die große Öffnung ist das Nachfüllen besonders einfach und auch Eiswürfel kann man einfüllen. Quelle: u.a. Utopia


EL AVISO | 01/2020

FREIZEIT & SPORT

36

902 123 194 * P r e i s

f ü r

ELAVISO-255X171-CAR03.indd 1

H a f t p f l i c h t v e r s i c h e r u n g

n u r

f ü r

N e u k u n d e n .

A n g e b o t

e n d e t

a m

3 1 / 0 3 / 2 0 .

13/12/19 10:44


EL AVISO | 01/2020

AUTO & RAD

37

Bike-Trends 2020

Auf welches Bike fahren wir 2020 ab? Vom E-Bike im Tarnmodus und Gravelbikes als Alleskönner bis zu Rennrädern. Charakter seines Trägers. Und auch das Rad gibt es von Jahr zu Jahr nicht nur für immer mehr Aufgaben und Einsätze. Der Elektromotor hat diese Entwicklung nur nochmals extrem angeschoben. Gerade im Bereich Lastentransport wird man demnächst mehr als drei oder vier Modelle zur Auswahl haben, darunter auch etliche Lösungen für Familien mit mehr als einem Kind oder für den gewerblichen Einsatz. Und die Verkehrsplaner werden sich freuen: E-Antriebe an kompakten Falträdern könnten das ideale Bindeglied zwischen öffentlichem Nahverkehr und Arbeitsplatz sein, das sperrige Citybikes oder Tretroller bisher nicht darstellen. Tiefer Schwerpunkt, kompaktes Maß für die Öffentlichen Verkehrsmittel, Gepäckträger sogar für zwei Kinder: Hochpraktische Lastenesel wie das „HSD“ von tern spiegeln die Spezialisierung auch auf Familien wider. Zudem sehen die Hersteller, dass das Wettrüsten in Sachen Reichweite in eine falsche Richtung führt. Stattdessen erreichren sie mit smartem Einsatz von E-Motoren, eher unauffälligem Unterstützen beim Treten und Rahmen, die einen kompakten Motor und schlanken Akku komplett integrieren, ganz andere Käuferschichten. Nämlich die, die sich bisher mit dem „Fremdkörper“ E-Motor nicht anfreunden konnten. TREND 1: Gravelbikes werden zu Alleskönnern Das englische Wort für Schotter „Gravel“ deutet auf die Ausrichtung hin, diese Bikes fühlen sich in leichtem Gelände besonders gut an, obwohl sie eher an reinrassige Rennräder erinnern. Bis auf die gemeinsame Lenkerform weisen sie aber nur artverwandte Gene auf. Und ganz neu ist das Konzept auch nicht: Unter den Bezeichnungen Querfeldeinrennrad oder Cyclocrosser gibt’s solche Hybride aus Renn- und Geländerad schon Jahrzehnte, ihren Durchbruch schafften sie aber erst mit Einzug der hydraulischen Scheibenbremsen in diese Sparte. Diese Charakteristika zeichnen das Gravelbike aus: • Stabilere aber trotzdem leichte Variante des Straßenrennradrahmens, gibt es aus Stahl, Aluminium, Carbon und sogar Titan. • Rahmengeometrie: Man sitzt aufrechter und „kürzer“ als auf einem Roadbike, aber sportlicher als auf Geländerädern, die meisten Menschen empfinden Haltung bzw. Rad als bequem, leicht zu steuern und kraftvoll zu bewegen. • Das Tretlager ist weiter vom Boden weg, damit an Hindernissen das Kettenblatt nicht aufsetzt. • An der Kurbel werden zwei oder nur ein Kettenblatt montiert, die Übersetzungen sind kleiner als am Rennrad, reichen aber nicht so weit nach unten wie an Mountainbikes. • Sichtbarster Unterschied ist deutlich mehr Platz in Rahmen und Gabel für gröber profilierte und breitere 28 Zoll-Reifen mit etwa 42 mm Breite. • Noppen- oder Stollenreifen machen sie auf Asphalt etwas langsamer, im Vergleich zum Trekking- oder Mountainbike fahren sich Gravelbikes trotzdem sehr flott, Gewicht und biomechanisch gute Haltung sei Dank. Gravelbikes wie das „Grail“ von Canyon werden auch über 2020 hinaus die Bikewelt wegen ihrer phantastischen Allroundqualitäten nahezu in allen Facetten

umkrempeln. Wer recht sicher im Sattel sitzt, bewältigt trotz fehlender Federung damit auch mittelschwere Geländepassagen, sogar meist schneller als mit Hardtail oder Fully. Und weil viele Hersteller ihrem Gravelbike zusätzlich Fixpunkte für Schutzbleche und Gepäckträger spendieren, lassen die sich sogar in geniale, dynamische und sogar voll alltagstaugliche Tourenräder verwandeln. Man kann also mit dem gleichen Rad schneller zur Arbeit fahren, mit viel Spaß trainieren, die Familie beim Ausflug im Park begleiten, die Clique auf der Mehrtagestour locker abhängen und außerdem damit ordentlich Eindruck schinden, dazu musste man sich die letzten Jahre mit dem eher eingeschränkten Komfort eines Singlespeed-Rades abfinden.

TREND 3: Rennräder – Tour de France und Buchmann-Effekt?

TREND 2: E-Bikes – Vielfalt statt Quantensprung

Es gibt aber nicht nur technische Faktoren, die eine Branche wie die rund ums Fahrrad beflügeln können. Mit Emanuel Buchmann jagte bei der Tour de France in letztem Sommer erstmals seit Jahrzehnten ein Deutscher dem Feld davon. Zwar reichte es letztlich nicht zum Gesamtsieg, aber gerade wegen seiner smart zurückhaltenden, aber couragierten Fahrweise als Underdog und seinem vierten Platz haben viele Deutsche 2019 wieder die Rundfahrt verfolgt.

Ganz besonders das E-Bike macht derzeit eine Entwicklung durch, die man aus den 80er Jahren von Sportschuhen kennt! Damals hatte man drei, vier Modelle zur Auswahl, die für alle Einsätze halbwegs ok waren. Heute gibt es nicht nur für jede Sportart Spezialisten, der Schuh ist gleichzeitig Ausdruck von Lifestyle und

Der Profiradsport hatte besonders in Deutschland bis dato noch unter den Nachwehen der Dopingaffären zu leiden, die Aufmerksamkeit war trotz vieler Tageserfolge eher gering. Mit einem potenziellen Rundfahrtsieger Buchmann ist damit zu rechnen, dass bald auch wieder deutlich mehr Rennräder über den Ladentisch gehen, und sicher wird das eine oder andere auch einen Elektromotor in sich tragen. Quelle: Ispo.com


EL AVISO | 01/2020

RAD & MOTOR

38

Porsche Taycan goes up up to the Sky...

meistern. „Beide Welten, die auf den ersten Blick nicht allzu viele Gemeinsamkeiten haben, vereint doch eine ähnliche Designphilosophie“, so Mauer. “Das Design des Raumschiffs ist stimmig in die Star-WarsFilmwelt integriert und zeigt zugleich klare Analogien zur Porsche-typischen Formensprache und Proportion. Die sich nach hinten verjüngende Grundform der Kabine und eine stark ausgeprägte Topographie von der Flyline des Cockpits bis hin zu den Turbinen schafft visuelle Parallelen zum ikonischen Design des 911 oder Taycan.” Auch Doug Chiang sieht das Phantasie-Raumschiff nicht nur als Spielerei, sondern als gemeinsames Design-Projekt, bei dem vielleicht sogar neue Ansätze künftiger Sportwagen-Looks entstehen könnten: „Die Zusammenarbeit verspricht als Ergebnis ein innovatives Design, das die Stärken beider Marken vereint.“

Wie schon auf der Mode-Seite angekündigt, wird anlässlich des Kinostarts des neunten Teils der Star Wars-Saga (19. Dezember) eine Menge rund um den Film aufgeboten. So tatsächlich auch eine Art Raumschiff im Porsche-Look, das natürlich nie abheben wird, sondern als detailgetreues, eineinhalb Meter langes Modell am 16. Dezember im Rahmen der Filmpremiere von „Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“ in Los Angeles präsentiert wurde. Der Name des Phantasie-Raumschiffs lautet „Tri-Wing S-91x Pegasus Starfighter“.

Entscheidend war dabei ganz offensichtlich das Timing: Der Star-Wars-Streifen mit der laufenden Nummer 9 (IX) kam passenderweise perfekt zur globalen Markteinführung des Porsche Taycan in die Kinos.

DEUTSCHER KFZ MEISTERBETRIEB Neu in Cala Ratjada • Diagnose • Service • TÜV / ITV

Raumschiff mit Porsche-typischer Formensprache Ein gemeinsames, siebenköpfiges Designteam um Michael Mauer, Leiter Style Porsche der Porsche AG, und Doug Chiang, Vice President und Executive Creative Director bei Lucasfilm, traf sich regelmäßig in Stuttgart und San Francisco, um diese Aufgabe zu

• Reifenservice • Mechanik

BOOTSSERVICE WARTUNG Wir kommen zu Ihrem Liegeplatz

INSELWEIT…

• Unfallreparatur Carrer Hernán Cortés 34 – 971 818 807 – 679 801 128 info@kfzmeister-caratjada.com • www.kfzmeister-caratjada.com


EL AVISO | 01/2020

39

902 123 194 *Preis

für

ELAVISO-255X346-CAR03.indd 1

Haftpflichtversicherung

nur

für

Neukunden.

Angebot

endet

am

31/03/20.

13/12/19 10:44


EL AVISO | 01/2020

HAUS & GARTEN

40

Lebens(t)räume auf Mallorca:

Wie wohnen Sie?Julia aus Sa Coma

Das weite Meer, versteckte Buchten, leckeres Essen an der Promenade und ganz viel südlichleichtes Lebensgefühl: Viele Deutsche träumen davon, irgendwann einmal auf Mallorca zu leben. In Gedanken sehen sie sich schon zum Strand spazieren, in großen Fincas sitzen und die mallorquinische Sonne genießen. Aber wie ist eigentlich das wahre Leben auf der Insel? Wie wohnen Residenten, die Deutschland für kurz oder lang den

SCHLOSSEREI UND METALLKONSTRUKTIONEN Nach 35 Jahren Erfahrung in der Metallbranche, ist Encinaluz SL heute ein konsolidiertes Familienunternehmen. Dank Erfahrung und ausgebildeten und hochqualifizierten Facharbeitern können unsere Kunden mit professioneller Beratung und Umsetzung rechnen. Instandhaltung von Gebäuden, das Ersetzen von Schlössern, Türen und Fenster sind einige Beispiele, die zu unseren Tätigkeiten gehören.

AVd. J. Carlos No. 48 - 07580 Capdepera Tel. 971 56 55 18 info@encinaluz.com - www. encinaluz.com

Rücken zugekehrt haben? In unserer neuen Reihe wollen wir einen Blick durch die Schlüssellöcher und hinter die verschlossenen Türen wagen. Und fragen uns: Wie wohnen die anderen eigentlich so auf der (Traum-)Insel? Wohnen im Ferienparadies Schon als junge Frau zog die Enddreißigerin Julia mit ihren Eltern nach Mallorca und ist bis heute

hier geblieben. Sie hat sich gut eingelebt, viele Freunde auf der Insel gefunden und hat sich auf der Ferienanlage ihrer Eltern auf eigene Faust ein gemütliches Paradies eingerichtet. An der Ostküste von Mallorca, in der Region Llevant, liegt der Küstenort Sa Coma. Und kein Wunder, dass er bei Urlaubern beliebt ist, denn das kleine Städtchen hat einiges zu bieten: In der Bucht lockt türkis-blaues, glasklares Wasser die Taucher


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 01/2020

41

bau. Zusammen mit ihren Freunden ist sie regelmäßig auf der Suche nach neuen Ideen, um ihre Wohnung noch weiter zu verschönern.

an, die sich für die Fauna und Flora im Mittelmeer um die Balearen interessieren, Segler, Surfer und Gleitschirmflieger kommen auf ihre Kosten, die Strandpromenade lädt Besucher zum Flanieren ein und der fast 900 Meter lange Sandstrand bietet genug Platz, um gestressten Städtern ein paar unbeschwerte Stunden zu bescheren. Auf dem Grundstück einer Apartmentanlage im Villenviertel von Sa Coma hat es sich auch eine Residentin gemütlich gemacht. Hier wohnt Julia in ihrem kleinen Häuschen mit ihren Katzen zusammen, umgeben von einem mediterranen Garten mit vielen Palmen und dem sommerlichen Trubel der Ferienapartments im mallorquinischen Stil.

Inspiriert von Reisen und Märkten Vor 26 Jahren kam Julia als junge Frau mit ihren Eltern nach Mallorca. Nun ist sie Ende 30, arbeitet im Familienbetrieb und fühlt sich heimisch auf der Insel. Das liegt nicht zuletzt daran, dass sie fließend Spanisch und Mallorquin spricht. Julia fühlt sich gut integriert. Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb ist sie gerne unterwegs. Ihre Liebe zum Verreisen spiegelt sich auch in ihrer Einrichtung wieder: So fallen zum Beispiel die alten Koffer ins Auge, die sie an die Wand geschraubt hat, und die ihr nun als einklappbare Ablage dienen. Auch HolzPaletten, hochkant an der Wand befestigt, bieten im Treppenhaus zusätzliche Stellplätze, wo auch ihre liebevoll selbst gestaltete Dekoration einen Platz findet. Hingucker sind einige Bücherstapel, die quasi „frei schwebend“ die Wand schmücken. Julia kombiniert gerne Altes mit Neuem, holt sich ihre Inspiration auch von Märkten, die sie gerne besucht, und behält trotzdem einen mediterranen Touch bei. Vieles in ihrem Haus ist Marke Eigen-

Poolservice

Gar tenbau Gar tenpflege Grundstückspflege etc. Rasenpflege Baumarbeiten

Reinigung und Pflege Reinigung der Filteranlage etc. Kontrolle auf Funktion Kontrolle von Chlor und PH-Wer t Frostschutz im Winter

 Franziska Franken

Mitmachen! Wir sind neugierig! Zeigen Sie uns, wie man auf Mallorca wohnt. Wenn es einige selbstgezimmerte oder gebastelte Stücke in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus gibt, auf die Sie stolz sind, umso besser! Machen Sie ein paar Fotos (geht auch mit dem Handy) und schicken diese gemeinsam mit einigen Zeilen, warum wir gerade Sie in EL AVISO vorstellen sollen, als Mail an: info@el-aviso.es

Renovieru ng Umbau, N eubau

ERSTKLASSIGER SERVICE RUND UM POOL & GARTEN +34 971 56 53 08 +34 686 838 839 oficina@mrser veis.es, Baltasar covas 10, 07580 Capdepera Aussenbereich

Freunde zu Gast in der Küche Neben ihren mallorquinischen Freunden kommen auch oft Gäste aus Deutschland zu Besuch. Das der Kontakt in die ursprüngliche Heimat im Norden nicht abreißt, das ist Julia sehr wichtig. Und wer es auf ihre Gästeliste geschafft hat, der hat Glück. Denn die Wahl-Insulanerin ist eine leidenschaftliche Köchin, probiert auch gerne mal etwas aus und lädt ihre Freunde zu kulinarischen Abenden ein. Die Küche ist daher einer der wichtigsten Orte in ihrem Haus, ein Zentrum der Geselligkeit. Sie ist groß, geräumig und bietet Platz für alles, was man für eine ausgiebige Kochsession braucht. Nur im Sommer bleibt die Küche so manches mal kalt – dann nämlich, wenn der Grill als Kochplatten-Ersatz dient und die Gäste in den Garten lockt. Hier haben auch Julias Katzen genug Platz zum spielen – zwischen Palmen und anderen mediterranen Gewächsen besitzt die Residentin eine kleine Wohlfühl-Oase für Mensch und Tier.

Miquel Riera CONSTRUCCIONES S.L. +34 971 56 53 08 • 971 81 95 66 • 686 838 839 oficina@miquelriera.com • Baltasar covas 10-12 • 07580 Capdepera

Nationale & Internationale Möbeltransporte

Inselumzüge (Zwischenlagerung) Einsatz von erfahrenen Umzugsprofis Versicherte Einlagerung Beiladungen

Tel.:

etc.

971 69 51 85

14-tägiger Linienverkehr Mallorca – Deutschland – Mallorca (seit 1994)

GmbH NEU !!! OK Transport Mallorca S.L. Poligono Son Bugadellas - Santa Ponsa C./ Alicante, 69 Fax: +34 971 69 62 32 info@mallorca-umzuege.eu


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 01/2020

42

Draußen Kochen, draußen Leben

In der letzten Ausgabe haben wir die frischgebakkene Residentin Doreen aus Sant Agustí vorgestellt, die sich bei ihrem Umzug nach Mallorca einen alten Traum erfüllt und eine Außenküche für ihre Finca gebaut hat. Diese Idee hat uns so gut gefallen, dass wir uns Außenküchen ein wenig genauer angeschaut haben. Denn jetzt ist die beste Zeit, den Bau einer Outdoor-Kochstelle zu planen – damit die Einweihung pünktlich zum Start der warmen Monate gefeiert werden kann.

beachtet werden, wofür man die Küche eigentlich verwenden will. Während das U-förmige Modell eher kompakt ist und auch in kleinere Gärten passt, eignen sich L-förmige Küchen häufig dann, wenn man besonders viel Platz für die Zubereitung benötigt. Zudem empfiehlt es sich, über eine mögliche Bedachung nachzudenken. Überdachte Küchen können öfter im Jahr genutzt werden und sind nicht in dem Maße von den Wetterbedingungen abhängig, wie freistehende Außenküchen.

Ideen für die Outdoor-Küche Outdoor-Küchen werden immer beliebter. Ein Glück, dass es gerade auf Mallorca genug Gelegenheit im Jahr gibt, um das Familienleben in den Garten zu verlegen. Was spricht also dagegen, auch Outdoor zu kochen? Bei der Planung bieten sich mehrere Möglichkeiten: Besonders verbreitet sind Kücheninseln, U-förmige und L-förmige Varianten, letztendlich stehen dem Erbauer aber alle Türen offen. Auch die Ausstattung ist frei wählbar, neben einem Grill oder Herd, zum Beispiel einem Gasgrill, einer Spüle und einem kleinen Kochbereich ist auch etwas Stauraum häufig wünschenswert. Bei der Planung sollte daher

Den Wetterbedingungen angepasst Mit Granit, Schiefer oder anderen robusten Naturmaterialien sehen gemauerte, individuelle Außenküchen besonders edel aus. Vorgefertigte Versionen sind dafür etwas kostengünstiger zu bekommen. Bei der Materialwahl sollte allerdings in jedem Fall darauf geachtet werden, dass sie den klimatischen Bedingungen standhalten, da sie häufig das ganze Jahr über Wind und Wetter ausgesetzt sind. Auch die Auswahl der Geräte in der Küche hat einen wesentlichen Einfluss auf ihre spätere Funktionalität. Notwendig ist in den meisten Fällen eine Stelle zum Erhitzen, ein Gas- oder Holzkohlegrill, die es in Preiskategorien

Das Wohnzimmer im Garten Eine Außenküche kann sich wie ein Wohnzimmer im Freien anfühlen, der ideale Ort, um mit Freunden und Familie gemütlich zusammenzusitzen oder auch einfach ein paar ruhige Stunden zu genießen. Die Sitzgruppe spielt dafür die entscheidende Rolle – ihr sollte ähnlich viel Aufmerksamkeit zukommen wie der eigentlichen Küche. Neben einfachen Möglichkeiten wie klassischen, witterungsbeständigen Gartenmöbeln können je nach Standort auch gepolsterte Stühle, ja sogar Sofas zum Einsatz kommen. Für kältere Abende kann ein Kamin oder Ofen in der Nähe der Sitzmöbel installiert werden. Die Sitzgelegenheiten sollten vor allem bequem sein und sich zum Essen eignen. Dann kann der Garten in den Sommermonaten die Hausküche locker ersetzen. Quelle: Deavita

LEBEN IST DRAUSSEN - LEBEN IST megawood

3house design

• Terrassensysteme • Kratzfest, UV - Beständig • Fassadensysteme • Keine Hohlkammern, keine Splittergefahr • Treppen- und Stegkonstruktionen • optimale Lösung für stark frequentierte Laufflächen!

Josef Oberauer | CEO Concept & Design Email: joberauer@hotmail.com Telefon 0034 655 855 973 0042 0608 641 108 www.3housedesign.es Powered by

10 Jah re

• Planungs- und Architekturbüro • Baurecht – Statik – Design • Komplette Bauausführung • Berechnung benötigter Haustechnik • Wärmepumpen und Erdwärme • Fenster und Türen aus Tirol • Einmaliges Energieversorgungspaket was völlig autark arbeitet.

von sehr erschwinglich bis sehr teuer gibt. Dazu kann man nach Lust und Laune Einbauelemente ergänzen. Dazu gehören Spüle, Kühlschränke und zusätzliche Kochgeräte, weitere Gasbrenner und ausgedehnte Arbeitsflächen, die das Kochen im Garten erleichtern. Je nachdem, ob man nur ab und an etwas erhitzen oder ganze Menüs im Garten kochen will, sollte man die Küchengeräte aussuchen. Vergessen Sie auch nicht die passende Beleuchtung, die eine stimmungsvolle Atmosphäre zaubern kann, in der sich die geladenen Gäste wohlfühlen. Im Stil der Küche kann sie modern mit indirekter LED-Beleuchtung oder gemütlich mit weichen weißen oder farbigen Glühbirnen sein.

Her

stel

www.

.com

lerg

ara

ntie


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 01/2020

43

Diese Vögel bringen Licht ins Dunkel bei der sich der Kunststoff wie geschmolzenes Glas verhält. Diese Entdeckung brachte die Idee auf, eine Leuchtenkollektion auf der Grundlage der renommierten Glasdesigns von Oiva Toikka zu kreieren, und so beschloss Magis, Toikka und das finnische Glaswarenunternehmen Iittala im Rahmen einer Zusammenarbeit zu kontaktieren.

Piepmätze für dunkle Stunden Der Ideologie Toikkas folgend, begann die Sammlung Linnut mit Materialexperimenten. Das Kunststoffmaterial unterscheidet sich von Lampe zu Lampe leicht, genau wie Toikkas ikonische mundgeblasene Glasvögel. Sie können auf die Terrasse getragen werden, um ein Spätsommeressen zu erhellen, oder in ein Kinderzimmer gestellt werden, um in der Nacht ein gemütliches Leuchten zu erzeugen. Oder ein Linnut steht im Eingangsbereich, direkt vor der Haustür – eine freundliche Nachteule, die Sie zu Hause willkommen heißt.

Bei denen piept‘s wohl! Die Leuchtenkollektion Linnut wurde in Zusammenarbeit mit Magis, Iittala und Oiva Toikka entwickelt und ist vor allem an dunklen Tagen ein wahrer Hingucker. Die verspielten Lichtskulpturen bestehen aus einem neuartigen Kunststoff, der sich bei der Herstellung wie Glas verhält. Ein Kunststoff wie aus Glas „Linnut“ ist finnisch und bedeutet „Vögel“ – eine perfekte Beschreibung der niedlichen Lampen, die auf den Glasvögeln des finnischen Designers Oiva Toikka basieren. Die Leuchtenkollektion wurde eher zufällig konzipiert, da das Designteam der italienischen Marke Magis nach neuen Materialien und Verfahren für das Rotationsformen suchte. Nach jahrelangen Experimenten gelang es ihnen, eine neue Methode zur Handhabung von Polycarbonat zu entwickeln,

einzigartig. Das erinnert an Toikka selbst, der im April vergangenen Jahres 87-jährig in Helsinki verstarb. Der renommierte Künstler nahm bei der Arbeit mit unvorhersehbaren Materialien wie Glas immer wieder Oiva Toikka Überraschungen und Zufälle an und betonte, wie wichtig es ist, sich von den Eigenschaften der verwendeten Materialien leiten zu lassen. Toikka liebte die Einzigartigkeit und sah Unvollkommenheiten als Möglichkeit: Es seien diese Unvollkommenheiten, die Gegenstände unverwechselbar und interessant machen.

Design-Legende als Vorbild Die Kollektion Linnut umfasst fünf Lampen: Siiri, Kirassi, Palturi und Sulo, von denen letztere in zwei verschiedenen Größen erhältlich ist. Da die Formen der Leuchten auf Iittalas berühmter Birds by ToikkaKollektion basieren, wirken sie auch als dekorative Skulpturen, selbst wenn das Licht ausgeschaltet ist. Darüber hinaus sind die Lampen kabellos und wiederaufladbar und können daher frei bewegt werden. Durch das neue Produktionsverfahren ist jede Lampe ein Unikat, die Oberfläche jeder Linnut-Lampe ist

https://www.finnishdesignshop.com/design/iittalax-magis-linnut-toikkas-illuminating-birds

WIR SUCHEN BÄCKER/INNEN

ANZEIGENVERKÄUFER/INNEN die mit gutem Networking und fairen Angeboten ihre Kunden überzeugen und pflegen. Fixum, Dienstwagen, Übernahme Bestandskunden

EMPFANGSDAME die gut organisiert und zuverlässsig in deutsch / spanisch Sekräteriatsaufgabe übernimmt. Ganzjahres Stelle

Für unsere Büros und Hotels suchen wir motiviertes und zuverlässiges Personal, dass mit uns in unserem ambtionierten Unternehmen wachsen möchte. Wir bieten ganzjahres Stellen mit Sozialeistungen.

Ganzjahres Stelle

KONDITOR/INNEN die mit kreativen und innovativen Köstlichkeiten unsere Gäste überraschen.

Bewerbungen richten Sie bitte an:

Ganzjahres Stelle

SERVICEPERSONAL

KÖCHE/INNEN

die immer freundlich mit überdurchschnittlicher Leistungsbereitschaft für unsere Gäste da sind.

für eine sehr gute internationale Küche, die den Gästen innovativ und mit Kreativität präsentiert wird. Ganzjahres Stelle

die mit Berufserfahrung in unserer Vorbereitungsküche schmackhafte Back- und Teigwaren zubereiten.

m.carayol@conet24.com Carrer Ferrers, 1 (Pol. Capdepera) 07580 Capdepera

Ganzjahres Stelle



Finca mit Gästehaus und Vermietungslizenz in Costix

Ref.: 1094

15.000m²

1.195.000€ 322m²

5

3

Whirlpool, Solaranlage, Brunnen, Zentralheizung, Ferienvermietungslizenz

Villa mit atemberaubendem Meerblick in Costa de la Calma

Ref.: 1118

2.950.000€

909m² 435m² 4 4 Fußbodenheizung, 2 Kamine, Klimaanlage (warm/kalt), Doppelverglasung Video-Gegensprechanlage, Aufzug

MallorcaImmobilien vom Profi


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 01/2020

46

Zimmerpflanzen, die hoch hinaus wollen

Nicht nur im Garten, sondern auch im Haus machen sich immergrüne Kletterpflanzen gut. Mit ihren wuchernden, mehrere Meter langen Ranken sorgen sie für eine romantische Atmosphäre, bieten eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten und holen gleichzeitig die Natur ins Haus. Pflanzen für jeden Geschmack Die Passionsblume ist für ihre attraktiven und duftenden Blüten bekannt. Sie mag einen hellen Standort und kann auch ganztägig in der Sonne stehen, eignet sich also, wenn Sie immergrüne Kletterpflanzen für die Sonne suchen. Sie benötigt zwar viel Wasser, Staunässe kann sie allerdings nicht leiden. Die Kletterpflanze wächst sehr schnell und ist somit gut zum schnellen Gestalten von Räumen geeignet. Auch Porzellanblumen haben beeindruckende Blütenstände, im Gegensatz zur Passionsblume sollte sie allerding nicht in der prallen Sonne stehen. Zudem ist sie sehr standorttreu, ein häufiger Wechsel kann ihr schaden. Besonders beliebt ist auch die Efeutute, sie benötigt aber Hilfe beim Ranken. Bietet man ihr eine geeignete Stütze, kann sie mit ihrer maximalen Höhe von 20 Metern einen großen Bereich dekorieren und ist auch für Anfänger geeignet. Für interessante Farben sorgen Sie, wenn Sie das schnell wachsende Zebrakraut wählen. Die zum Teil grünen Blätter besitzen auch Musterungen in Purpur und haben eine tolle Ausstrahlung. Sie benötigt viel Licht, aber nur ein wenig direkte Sonne sowie mäßig viel Wasser. Lassen Sie die Erde immer antrocknen,

Der nächste Regen kommt bestimmt!!! Seit 1997 auf Mallorca Dachdecker, Zimmerei u. Konstruktionsbetrieb

Ihr deutscher Dachdecker Frank Lipp Montuiri – Lipp TEJADOS SL.

Tel: 0034 971 64 61 06 dernaechsteregen@gmail.com dernaechsteregen@hotmail.de

Mobil: 0034 671 93 00 62 http://dernaechsteregen.wix.com/frank-lipp

bevor Sie wieder gießen. Einen ganz besonders schönen Effekt erzeugt Efeu, der Klassiker unter den Kletterern. Mit seinen Haftwurzeln kann er kahle Wände auch ganz ohne Rankhilfe begrünen – Indoor und Outdoor. Das wirkt besonders nostalgisch, denn es erinnert an alte Hausfassaden. Raumteiler sind beispielsweise auch sehr gut geeignet, wenn Sie immergrüne Kletterpflanzen wie Efeu wachsen lassen möchten. Weitere geeignete Kletterpflanzen sind Purpurtute, Zierspargel, die besonders auffällige kletternde Leuchterblume, Kapuzinerkresse und die Gespensterpflanze. Hilfestellung beim Ranken Nicht jede Kletterpflanze kann wie der Efeu von selbst an einer Wand haften, fertige Spaliere oder Rankgitter gibt es zu kaufen. Stattdessen kann man auch improvisieren und Drähte oder Stäbe zwischen Decke und Boden befestigen, um immergrüne Kletterpflanzen zu stützen. Auch Nägel können Sie verwenden, auf die Sie die Stängel einfach legen. Eine ungewöhnliche Idee ist ein einfaches Fischernetz, das zwischen Decke und Boden gespannt ist. Darin finden die Ranken stützbedürftiger Pflanzen guten Halt und können sich einfach und unproblematisch ausbreiten. Ein solches Netz eignet sich nicht nur für den modernen, sondern auch für den maritimen Einrichtungsstil. Immergrüne Kletterpflanzen sind, wenn es um die Kletterhilfe geht, nicht wählerisch. Auch ganz ohne Hilfe kann es funktionieren: So manche Pflanze lässt, wenn es nicht nach oben geht, die Ranken hängen und wächst nach unten. Diese sympathische Eigenschaft eignet sich zum Beispiel für Treppenhäuser. So kann man auch ohne Rankhilfe recht hohe Räume begrünen, indem man beispielsweise die Töpfe mit den Pflanzen auf die oberen Treppenstufen oder auf Schränke stellt.

HI L F E - A Y U D A professionell / kompetent im Haus und Heim Handwerk, Projekt- Objektbetreuung Behörden, Autoanmeldung usw. Bilingual DE / ES / T e l : + 3468092 vp.proyectos.mallorca@gmail.com

Witzige Idee Eine wirklich beeindruckende Idee ist dieser Esstisch, den Sie sogar selbst bauen oder zumindest anfertigen lassen können. Die Tischbeine und der Rahmen bestehen aus beliebig geformten Metallstäben und dienen als Rankhilfe. Immergrüne Kletterpflanzen können so wunderbar emporranken. Die Idee lässt sich auch für andere Möbelstücke verwenden. Quelle: Deavita


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 01/2020

47

J&P Design:

Mit 3D-Technik zum Wunschgarten Auch Drohnen kommen bei der Gartenplanung zum Einsatz. „Wir verwenden die Drohnen-Technologie, um Luftaufnahmen zu machen und einen anderen Blick auf den zu erstellenden Garten zu bekommen.“ Vor dem eigentlichen Bau wird so mit Hilfe der Technik ein detaillierter Überblick über den geplanten Garten geschaffen. Vor allem der virtuelle Zugang zu Farb- und Materialkombinationen erweist sich als praktisch – so können schon vor der Umsetzung der Pläne verschiedene Möglichkeiten ausprobiert werden. Das spart Zeit und Geld. “Zudem kann man so auch schon Leitungen einplanen und weiß dann später genau, wo was ist.”

3D-Visualisierung

Sie sind Gartenfreunde aus Leidenschaft: Schon 2008 gründeten Pablo Monsalve Barrera und seine Frau Juliette Wannyn die Firma J&P Design für Gartenund Landschaftsbau. Seitdem planen und pflegen sie und ihr Team Gärten auf Mallorca und setzen dabei auf innovative Computer-Visualisierung. Alles dreht sich um die Pflanzen „Das Interessse und die Liebe zu Pflanzen veranlassten mich, mich mit dem Landschaftsbau zu beschäftigen,“ sagt der gebürtige Argentinier Pablo, der in seiner Heimat Landschaftsbau und Gartenarchitektur studiert hat. Später arbeitete er in verschiedenen Ländern, bis er sich mit seiner Frau Juliette auf Mallorca niederließ. Zu J&P Design gehört neben dem Planungs-Service außerdem das Gartencenter „J&P Gardencenter Plantas & Vinos“ in Cala Murada, in dem die beiden nicht nur alles anbieten, was für einen schönen Garten notwendig ist, sondern auch eine große Auswahl an Weinen bereithalten. Gartenplanung mit moderner Technik Spezialisiert hat sich J&P Design auf eine sehr moderne Methode der Gartenplanung. Pablo und sein

Gärten speziell für Mallorca

Team arbeiten mit 3D-Visualisierung, um dem Kunden zeigen zu können, wie der Garten später aussehen wird. „Ich habe den Visualisierungsbereich meiner erstellten Projekte vertieft und mich dabei auf das Management von Architektur- und 3D-Programmen spezialisiert“, so Pablo. „Mit diesen Designprogrammen können wir der Realität näherkommen und unseren Kunden zeigen, wie ihr Garten fertiggestellt und einmal aussehen wird.“ Dafür verwenden sie ein modernes Computer-Imaging System, dass animierte Darstellungen von Gärten und Außenbereichen in der 3D-Perspektive ermöglicht.

Gärten speziell für Mallorca Neben der Planung bietet J&P Design auch einen kompletten Gartenpflege-Service an. Sie sind Experten auf dem Gebiet der heimischen Pflanzen, Olivenbäume und Gartensäuberung. Auch die Pflege von Poolanlagen, Rasenflächen und Baumschnitt gehören zum Repertoire des Services. Neben privaten Gärten betreut das Team unabhängig von der Flächengröße beispielsweise auch die Anlagen von Hotels, Landhäusern, Parks, Reitflächen und Golfplätzen. Schon bei der Planung setzen sie auf Lösungen, die auf das Klima der Insel angepasst sind. So favorisieren sie pflegeleichte, robuste, mediterrane Pflanzen, die wenig Wasser benötigen und damit den Kunden wenig Arbeit machen. Für den Wasserbedarf bietet J&P energiesparende Bewässerungssysteme an. „Jedes Projekt ist anders als das andere, aber alle Projekte, die wir durchführen, sind gekennzeichnet durch unsere Liebe zum Beruf und dem Bewusstsein für Nachhaltigkeit.“

Gartenplanung in 3D Gartenbau- und Pflege Bewässerungssysteme & Poolwartung J&P Garten Center und Vinothek Calle Islas Baleares 150 • 07688 Cala Murada Tel: 971 833 233 • Mobil: 637 388 414

Seit

200llo8rca!

auf Ma

Angebot an erlesenen, mallorquinischen Weinen!

Büro Plaça de sa Canal 1 • 07650 Santanyi Tel: 971 654 145 • Mobil: 640 132 156 E-Mail: info@designmallorca.es • www.designmallorca.es

Angebot an Bäumen und Pflanzen!



EL AVISO | 01/2020

HAUS & GARTEN

49

Bonsai – Bäume im Mini-Format oder einen Setzling verwenden, kann dies mehr oder weniger Zeit in Anspruch nehmen. Im Großen und Ganzen ist das Züchten eines Bonsais keine besonders einfache Sache. Davon sollte man sich allerdings nicht entmutigen lassen, denn es gibt auch geeignete Bonsai-Sorten für Anfänger.

Sie ist beeindruckend, die hohe Kunst, aus großen und mächtigen Bäumen kleine Varianten für das heimische Wohnzimmer zu ziehen. Kein Wunder also, dass viele selbst einen Bonsai pflegen wollen. Doch die Begeisterung schwindet schnell, denn die Pflege erweist sich als gar nicht so einfach. Aber wer sich gut zuvor informiert und mit Geduld sein Bäumchen pflegt, dem wird es auch nicht eingehen. Beherzigen sie unsere Tipps, dann sind Sie schon einen Schritt weiter. Zwerge aus Japan Der Bonsai kommt ursprünglich aus Japan und bedeutet wortwörtlich „Baum in der Schale“. Das ist nicht überraschend, sieht man der Pflanze doch an, dass Sie einen Mini-Baum darstellen soll, außerdem wächst sie in einer Schale. Wer jedoch denkt, dass es sich um eine ganz bestimmte, besonders kleinwüchsige Baumart handelt, irrt sich. Es ist tatsächlich so, dass jede beliebige Baumart gewählt werden kann, um einen Bonsai zu ziehen. Ob Obstbaum, immergrünes Gehölz oder Zierbaum spielt dabei keine Rolle. Damit aus dem Pflänzchen eine Miniatur wird, die optisch einem ausgewachsenen Baum gleicht, ist viel Pflege notwendig. Je nach Wuchsgeschwindigkeit und ob Sie den Bonsai aus Samen züchten

Der richtige Platz Das erste, was Sie tun werden, wenn Sie mit Ihrem neuen Bonsai nach Hause kommen, ist natürlich, ihm einen schönen Platz zu suchen. Leichter gesagt als getan, denn schon bei der Platzwahl kann man viel falsch machen. Jede Pflanze benötigt Licht, um gut wachsen zu können. Jetzt fällt Ihnen wahrscheinlich gleich das Fenster ein. Und das ist auch gar nicht so falsch, denn der Fensterplatz ist für gewöhnlich der hellste in der Wohnung. Jedoch sollte man unbedingt darauf achten, dass das Bäumchen nicht direkt in der Sonne steht, da die meisten Bonsai direkte Sonneneinstrahlung nicht vertragen. Die Süd- und Westfenster sollten somit vermieden werden. Alternativ stellt man den Baum in einem geeigneten Abstand zum Fenster auf. Ein Tipp ist das Drehen: So wie sie sich beim Sonnenbaden drehen, sollten Sie auch den Bonsai drehen, damit er von allen Seiten Licht bekommt. Wussten Sie, dass es den Bonsai nicht nur als klassische Zimmerpflanze gibt, sondern auch für den Garten? Das ist eine wichtige Eigenschaft, über die Sie sich unbedingt informieren sollten, bevor Sie sich für eine Sorte entscheiden. Ein typischer Gartenbonsai wird auf Dauer drinnen nicht gut wachsen können, im schlechtesten Fall sogar eingehen. Im Gegensatz dazu freuen sich Zimmerbonsai in den wärmeren Monaten über einen Platz im Freien. Schließlich handelt es sich um Baumarten, die von Natur aus draußen wachsen. Das macht die Pflanze widerstandfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge. Auch die Luftfeuchtigkeit sollte hoch genug sein, denn trockene Heizungsluft bekommt den Zwergen nicht gut. Gießen, aber richtig Langanhaltende Feuchtigkeit im Substrat hat faulende Wurzeln zur Folge, was auf Dauer unvermeidlicherweise zum Absterben des Bonsais führt. Schaffen Sie

TAG

SCHAU

amstag Jeden S r 6.00 Uh 1 – 0 11.0

sich einen Bonsai für Anfänger an, merken Sie sich folgende Regel: Gegossen wird erst dann, wenn sich die Erde richtig trocken anfühlt. Vermeiden Sie auch unbedingt Staunässe. Spezielle Bonsaierde, in die der gekaufte Bonsai gepflanzt wurde, ist für gewöhnlich ausreichend durchlässig. Das dazugehörige Schälchen mit Unterteller macht dann den Rest. Überschüssiges Wasser kann abfließen und ist danach nicht mehr im Kontakt mit der Erde. Tipp: Die trockene Bonsaierde nimmt meist nicht besonders schnell das Gießwasser auf. Stattdessen läuft es über und an den Seiten herunter. Um dies zu vermeiden, können Sie die Erde erst mit Wasser besprühen und einige Minuten warten, bis die Feuchtigkeit aufgesogen wurde. Jetzt ist das Bewässern gleich viel einfacher und Sie können den Bonsai gießen. Auf die Art kommt es an So wie es auch bei anderen Pflanzen pflegeleichte und anspruchsvollere Arten gibt, so sind auch die Miniaturbäume mal mehr, mal weniger pflegebedürftig. Deshalb sollten vor allem Anfänger die Bonsaisorte gut auswählen. Hier bieten sich beispielsweise die Birkenfeige, der Geldbaum, der Falsche Tee, die Chinesische Ulme oder die Zimmertanne an. Für die eigene Zucht können es Laien auch mit Wacholder, Kiefer, Hainbuche, Fächerahorn oder Winter-Linde versuchen. Erkundigen Sie sich über die Bedürfnisse der Sorte, um dem Mini-Baum alles Notwendige bieten zu können. Die Bewässerung, Düngermenge und der Standort können je nach Art variieren. Dann steht dem gesunden Mini-Baum für das Wohnzimmer nichts mehr im Wege. Quelle: Deavita

Holzhaus Mallorca

Größte Ausstellung der Balearen

KOMPLETT • MOBIL • ZUVERLÄSSIG • SCHNELL

07630 Campos

Gegenüber vom Eroski/Tankstelle

Tel. 679 084 424 • www.mini-casa.com


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 01/2020

50

Das Märchen vom Wasserfilter

Weitere Informationen über das Wasser, das Grundelement des Lebens, Teil 3 Es war einmal....so fangen alle Märchen an. Und märchenhaft muten auch die angeblichen Wirkungen eines Filters in Bezug auf das Wasser an. Sie sollen gegen die Verunreinigung des mit Mineralien und Schadstoffen angereicherten Wassers helfen. Doch Märchen entsprechen nun einmal leider nicht immer der Wirklichkeit. Ein Filter ist einem Sieb vergleichbar. Die Filtereinheiten werden in “Micron” angegeben, was der Lochgröße entspricht. Ein Micron ist ein tausendstel Millimeter. Größere Stoffe wie Sand etc. werden zurückgehalten, kleinere können passieren. Aber aufgelöste Mineralien wie Salz und Kalk, welche nicht mehr in fester Form vorliegen, sondern gelöst, also im amorphen Zustand Bestandteil des Wassers sind, werden durch keinen Filter der Welt zurückgehalten. Das Wasser in allen Küstenregionen weist eine teils hohe Konzentration an gelösten Salzen auf. Das ist kaum zu verhindern. Dadurch korrodieren Leitungen oder Boiler und Edelstahlflächen werden angegriffen. Insofern sind Aussagen wie Salzfreiheit, Kalkreduktion oder gar Trinkwasserqualität als Verkaufsargumente für Filter letztlich lediglich leere Versprechungen – Märchen halt...

Ih r e d eu t s c h s p r a c h i g e V er s i c h er u n g s a g en t u r a n d er Os t k ü s t e

J anine S truck

A ntonio R uano

C ristina R uano O cker

V o r s o r g e- u n d L eb en s v er s i c h er u n g en AX A- K r a n k en v er s i c h er u n g - D irektab rechnung mit vielen d eutschen F G eb ä u d e- u n d Ha u s r a t v er s i c h er u n g K F Z - V er s i c h er u n g en F i r m en v er s i c h er u n g

achä rz ten

64 8 887 884

Wir beraten Sie gerne! Ter m i n v er ei n b a r u n g 9 7 1 5 8 11 14 P aseo E rnestro M estre, 5 7 • 0 7 2 0 0 F elanitx • T el. 9 7 1 5 8 1 1 1 4 • F ax 9 7 1 5 8 0 4 9 0 • cristina.ruano@

agencia.ax a.es


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 01/2020

51

Sahara-Schlamm Im Wasser in Mallorca, aus Brunnen oder von der Gemeinde, sind nicht nur die verschiedenen Mineralien gelöst, sondern es findet sich auch brauner Schlamm. Dies ist Staub aus der Sahara, Teil unserer Erdschicht, welcher aus den Brunnen mit hochgefördert wird. Dieser Feinschlamm hat zum Teil Größenordnungen von 5 g/Liter und eine Korngröße unter 5 Micron. Um diesen zurückhalten zu können, muss die Filterfeinheit unter diesem Wert liegen. In der Regel verfügen die gängigen Filter allerdings nur über 20-120 Micron und sind letztlich unwirksam. Denn das Wasser fließt dann nahezu ungefiltert weiter. Was passiert? Entsprechend der Sand-Konzentration ist ein Filter mit 5 Micron jedoch schon nach einer Woche zugesetzt. Je nach Filterart bricht der Filter dann durch und entlässt den Schmutz in das Wasser. Ein Filter „vertilgt“ ja keine Schadstoffe. Daher ist die Wartung extrem wichtig. Zu Anfang ist die Filterkartusche weiß. Wenn sie eine Braunfärbung angenommen hat, ist es höchste Zeit für eine Reinigung – Filter mit vergüteter Oberfläche kann man abwaschen und bis zu fünfmal nutzen – oder einen Austausch. Doch daran denken die wenigsten. Die Folgen schlechter Filter Die Rohre werden zugeschlammt, der SaharaSand – er sieht aus wie Rost – setzt sich fest, verkrustet, verengt die Rohre, was wiederum das Leitungssystem zum Erliegen bringt. Der unsichtbare Restsand greift beispielsweise beim Duschen die Haut an und kann zu Allergien führen. Fazit:

Filter vorher

Filter nachher

Je weniger Micron, desto besser, da man nur bei Filtern mit etwa 5 Micron von wirklichen Filtern sprechen kann. Andererseits bedingt dies häufigere Reinigung und Wechsel. Die Probleme mit unserem Wasser auf Mallorca können mit keinem Filter wirklich gelöst werden. Aber man kann es so gut wie möglich machen. Zur Kontrolle oder Bestätigung entnimmt man Wasser vor dem Filter und nach dem Filter und

Die neue CO.NET MasterCard® Jetzt zum Schnupperangebot 49,- €/ Jahr!* * 3 Jahre Laufzeit

Kaufe alle BOOTE auch DEFEKT oder mit UNFALL - auch ohne Papiere oder mit Strafe oder offener Hafengebühr

ankauf123@gmail.com Tel: 622 490 049

CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG www.conet24.com

www.el-aviso.es

Kaufe alle PKW‘s

auch mit UNFALL oder DEFEKT, egal welche Zulassung. Bilder vorab per Whatsapp

ankauf123@gmail. com Tel: 622 490 049

lässt dieses in der Apotheke bestimmen (Residuo seco). Dadurch kann man die Wirksamkeit eines Filters prüfen. Ihr Peter Wieland Proyectos Aguas Buenas C./ de la Pleta d‘en Manresa 4, Cala Santanyi Tel. 971 654 161 oder 628 310 524 www.mallorcawasser.com

Dennis Tous Gömann Elektromeister dennis.tg@hotmail.com

Elektroanlagen Satellitenanlagen KNX-Bussysteme Solaranlagen

Projektplanung Zertifizierte Elektroanlagen Alarm- und Videoanlagen

Tel. 675670 513 – Büro: 971 818 734 C/Pizarro Nº 49 – Cala Ratjada


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 01/2020

52

Umzug leicht gemacht Neues Jahr, neues Glück im neuen Heim? Schon gefunden, der Miet- oder Kaufvertrag ist endlich abgeschlossen und der Umzugstermin steht auch fest? Nun sind einige organisatorische Dinge in Angriff zu nehmen wie Ab-, An- und Ummeldungen von Wohnort, Gas, Strom, Wasser, Telefon, Schule etc. Allerdings bleibt die Planung und Durchführung des Umzugs das Kernthema. Hier einige Tipps. Unternehmen oder private Helfer? Ein Umzugsunternehmen zu beauftragen, kann recht kostspielig sein – insbesondere, wenn es viel Umzugsgut gibt, eine weite Strecke oder mehrere Etagen zu überwinden sind. Da heißt es vergleichen. Grundsätzlich können Freunde und Verwandte ähnliche Leistungen wie ein Umzugsunternehmen erbringen. Aber stellen Sie sich darauf ein, dass private Helfer eventuell unorganisierter sind und der Umzug mit ungeübten Helfern länger dauern kann. Zudem: was passiert bei eventuell entstehenden Schäden? Sind Sie entsprechend versichert oder wollen Sie das dann Ihren Freunden berechnen? Ganz ohne Fachmann werden Sie auch selten auskommen. Spätestens beim Anschluss des Herdes muss ein Elektriker beauftragt werden. Auf keinen Fall dürfen Laien solche Arbeiten ausführen. Organisation im Vorfeld Für den Umzug ist vieles zu besorgen – vor allem, wenn Sie ihn privat organisieren oder selbst zumindest das Einpacken übernehmen. Damit man nichts vergisst, macht eine Einkaufsliste Sinn. Zu den erforderlichen Hilfsmitteln zählen: Werkzeug, Umzugskartons, eventuell Kleiderkisten und Verpackungsmaterial (z.B. Zeitungen für Geschirr, Luftpolsterfolie zum Schutz von Bilderrahmen, Spiegeln und Co., Schutzfolien für Matratzen und Polstermöbel, Decken zum Schutz von Möbelflächen sowie Folie oder Klebeband, mit dem sich Schubladen kleinerer Möbelstücke befestigen lassen). Vieles davon lässt sich günstiger Secondhand erwerben. Das Weitere wie Transportdecken, Paketbänder, Sackkarre, Möbelroller, Zurrgurte und

ebenfalls in eine gesonderte Tasche oder werden im Falle von Bildern, Lampen oder Accessoires mit dem eigenen Auto selbst in das neue Domizil gefahren.

Tragriemen entfällt bei Beauftragung eines Umzugunternehmens. Beantragen Sie bei der Gemeinde rechtzeitig spezielle “Halteverbot wegen Umzug”-Schilder (Licencia municipal de ocupación de la vía pública), die mindestens 72 Stunden zuvor aufgestellt sein müssen. Dokumentieren Sie den Zustand des Treppenhauses und einiger wichtiger Möbel VORHER, damit Ihnen niemand vielleicht bereits vorhandene Schäden als Umzugsschädigungen unterstellen kann, oder damit Sie das Umzugsunternehmen belangen können, falls denen etwas passiert ist. Nicht vergessen! Alle Kisten sollten beschriftet und nummeriert werden. Auch der Hinweis auf das Ziel-Zimmer macht Sinn. Sie sollten den Inhalt der Kisten notieren und dem Unternehmen (oder Ihren Helfern) eine Liste mitgeben, woraus erkennbar ist, welche Kiste in welches Zimmer kommt. Wichtige Utensilien – Hygieneartikel, Babybedarf, Tiernahrung, Medikamente etc. – sind besser in einer separaten Tasche gut aufgehoben und gehen nicht in der Flut der Umzugskartons unter. Wertvolle Dokumente, Briefe, Fotos und Wertsachen kommen

Am Umzugstag Stellen Sie Snacks und Getränke für sich und Ihre Helfer bereit. Tragen Sie alles, was Sie am Umzugstag benötigen – zum Beispiel die Schlüssel für die neue Wohnung, Trinkgeld für professionelle Helfer, den Vertrag mit dem Umzugsunternehmen, aufgeladenes Handy (auch mit Fotografier-Funktion für eventuelle Beweisfotos) – am Mann/an der Frau. Umzug/Transport aus/nach Deutschland Generell gilt das Gleiche wie zuvor beschrieben. Achten Sie bei der Wahl des Umzugsunternehmens darauf, dass dieses über eine EU-Lizenz verfügt. Bei einem deutschen Unternehmen vergibt diese das Bundesverkehrsministerium durch das Straßenverkehrsamt. Geprüft wird vor der Erteilung, ob die Transportfirma über die nötigen Versicherungen verfügt, um solche Aufträge auszuführen. Dies & Das In der Folge sind Schönheitsreparaturen oder gegebenenfalls Renovierung der alten Wohnung samt Wohnungsübergabe in Angriff zu nehmen. Und dann kann das Leben in der neuen Wohnung/Haus beginnen. Und denken sie daran: Ein Umzug ist immer eine gute Gelegenheit, sich von vielen unnützen Dingen zu trennen... Tipps im Internet: www.casando.de/umzugs-ratgeber oder www.homesolute.com/planung/umzug/

Hochwertige Hochwertige Schreinerarbeiten Schreinerarbeiten in in allen allen Stilrichtungen Stilrichtungen

Natürlicher Feind: der Marienkäfer

Leistungen Leistungen und und Service Service

Persianas Mallorquinas Persianas Mallorquinas - Türen und Fenster: Europäisch, Modern, Antik etc. - Türen und Fenster: Europäisch, Modern, Antik etc. Inneneinrichtungen Inneneinrichtungen - Schränke, Treppen, Dachausbau etc. - Schränke, Treppen, Dachausbau etc. - Möbel nach Maß für Küche, Schlaf und Wohnbereich - Möbel nach Maß für Küche, Schlaf und Wohnbereich

Tel: Tel: 971 971 54 54 01 01 73, 73, eMail: eMail: info@fusteriatugores.com info@fusteriatugores.com c/. Goleta, 49, 07420 c/. Goleta, 49, 07420 Sa Sa Pobla Pobla (Mallorca) (Mallorca)


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 01/2020

53

Stöffchen für Stöffchen Qualität Textilien für Indoor und Outdoor, Betten,

Geschirr, Dekoartikel und noch vieles mehr bei SW Interior Design in Port d‘Andratx überzogen. Pulverbeschichtete, nicht rostende Schienen- und Stangensysteme für Gardinen von Interstil sind ebenfalls im Angebot. Auswahl der Stoffe

Apelt

Dass Sie bei SW Interior Design in Port d‘Andratx attraktive Stoffe, Geschirr, Dekoartikel, ja sogar Betten finden, mit denen Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung verschönern können, wissen Sie sicher. Denn immerhin schaut der Familienbetrieb bereits auf über 28 Jahre erfolgreiches Bestehen zurück. Die große Party im April Doch dass Sie das anstehende Jubiläum ganz groß mit den Betreibern feiern können, wissen Sie sicher noch nicht. Sie haben noch etwas Zeit, denn am Ostersamstag, den 11. April ist es soweit – es wird das 29-Jährige begangen. Nach dem witzigen Motto: 30 kann ja jeder. Gefeiert wird mit Speis & Trank, Musik, Tombola und vielem mehr. Also: “Save the date”, wie es auf neudeutsch so schön heißt. In der nächsten Ausgabe gibt‘s weitere Infos. Wo textile Träume wahr werden Doch widmen wir uns diesmal den Stoffen. Sie sind das Schwerpunktthema bei SW Interior Design – von Anfang an, denn Besitzerin Helga Schnelle gründete 1991 zunächst ein Fachgeschäft für Gardinen- und Vorhangkonfektion. Wer schöne Gardinen, einen neuen Bezugsstoff für das alte, aber noch gute Sofa, Decken, Kissen, Teppiche, Handtücher fürs Bad oder Pool, Küchentextilien oder Bettwäsche sucht, wird hier fündig. Hinzu kommt, dass die hauseigene Näherei maßgeschneiderte Stücke liefert – individuell auf die Kundenwünsche abgestimmt. Auf Wunsch werden die Teile auch angebracht bzw. die Möbel

Saum & Viebahn, Emotion Tropical

Jab Anstoetz, Checky

Das Angebot ist vielfältig. Alle Stoffe sind nicht präsent, aber via Katalog kann man jeden Stoff der vertretenen Firmen ordern. Dabei ist interessant, dass man sich vorzugsweise auf langjährig renommierte Familien-Traditionsfirmen fokussiert. JAB ANSTOETZ steht seit 1946 für textiles Einrichten auf höchstem Niveau und hat seine Interior-Kompetenz Jahr für Jahr mit untrüglichem Gespür für Trends kontinuierlich ausgebaut. Ganz neu ist die Kollektion “Checky”, passend zum Modetrend Karo. Sicher ausgefallener als die Kollektion “Romantic Flowers”, bei der klassisches Blumen-

muster im Vordergrund steht, wird es mit Checky ein wenig schottisch im Wohnzimmer, wenn man seine Möbel damit neu beziehen lässt. Bei den Farben reicht die Palette von dezenten Sandtönen zu zartem Grün, Hellblau und Türkis über Rosé und Rot bis zu Grau-Akzenten. Wer es weniger auffallend, aber elegant möchte, wird bei der Kollektion Bartolo fündig. In 16 natürlichen Tönen und warmen Gewürzfarben mit originellem, aber dezentem Rautendesign überzeugt er durch seine ausgepägte, weiche und griffige Webstruktur. Ebenfalls ein wichtiger Kooperationspartner ist der international tätige Textilverlag Saum & Viebahn, gegründet 1901, der sich auf hochwertige Deko-, Gardinen- und Möbelstoffe spezialisiert hat. Eine ihrer neuen Kollektionen haben sie Emotion – Gefühl genannt. Die eigene Wohnung soll im Idealfall das Gefühl von Harmonie, Geborgenheit und Glück vermitteln. Und Stoffe spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Da gibt es Druckstoffe im Dschungelstil mit paradiesischen Vögeln, üppigen Blätterbouquets und Schmetterlingen. Auf der semitransparenten luftig-leichten Stoffsorte namens Tropical wandeln Flamingos. Doch die Traditionsfirma kann auch anders, wie die Kollektion Prestige zeigt: Opulent und prunkvoll, gewürzt mit moderner Klassik und einer Prise Glanz und Gloria. Dieser Stoff entspricht einem anspruchsvollen und aufwändigen Einrichtungsstil mit beispielsweise dem petrolfarbenen, ebenfalls leicht transparenten Stoff Glory mit Farbakzenten. Ein dritter Partner ist die Firma Apelt, gegründet 1951. Mittlerweile sitzt schon die dritte Generation mit im Boot. Internationale Trends und zeitgemäßes Design bestimmen die farbenprächtigen Kollektionen – und sind so wichtig, wie perfekte Technik und hohe Qualität. Ein Beispiel: Edition No.5 ist die konsequente Fortführung der Kollektion Unique. Außergewöhnliche Designideen verbinden sich mit hochwertigen Materialien. Nicht zuletzt wurden dafür die Artikel Achat, Apollo, Casino und VEro mit dem Designpreis “Interior Innovation Award” ausgezeichnet. SW Interior Design Geöffnet Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-13.30 Uhr C/. Porto 108, Port d‘Andratx Tel.: 971 671 727 www.sw-interior-design.com

Interior Design & Service seit über 20 Jahren auf Mallorca Wir präsentieren Ihnen

•Bettwäsche, Bettdecken und Kopfkissen (auch deutsche Maße) •Waschbare Daune, Allergiker- und Wildseidenfüllungen •Maßanfertigung von Teppichen in Sisal, Wolle, Synthetik und vieles mehr

Neues Sortiment an Gläsern, Besteck und Geschirr e Kostenlos ng tu a r Fachbe en n Ih auch bei ! zu Hause

•Alles in Gastronomiequalität •10 Jahre Nachlieferungsgarantie

Im Bettenstudio probeliegen

•Guter Schlaf ist Maßarbeit. Optimaler Schlafkomfort zu Hause und an Bord

Unsere technische Abteilung liefert und montiert

•Jalousien, Rollos, Plissees Vertikalsysteme und Insektenschutz nach Maß

Puerto de Andratx Carrer Porto 108 Tel: (+34) 971 67 17 27 info@sw-interior-design.com www.sw-interior-design.com

Gardinen und

Heimt

Polste

Betten und

Teppiche und

Maßanfertig


EL AVISO | 01/2020

Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen?

54

Testen Sie uns! Sie können nur gewinnen! Durch unsere zeitgerechte und zügige Vermarktung im EUROPÄISCHEN Internet und in den Sozial- und Printmedien sind wir für Sie da: Professionell - Zuverlässig - Seriös - Diskret

...der etwas andere Makler

te Wir suchen an der ganzen Ost-Küs n Villen, Häuser, Fincas, Wohnunge • Professionelles und diskretes Vorgehen

• Der Verkäufer braucht sich um NICHTS zu kümmern

bei der Vermarktung

• Provision NUR 5% + IVA

• Zeitgerechte Vermarktung – zuverlässig und seriös

• Eigene Fotografen

• Vermittlung oft unter 3 Monaten

• Kaufpreisfindung in Absprache mit Verkäufer

• Zügige Vermarktung im EUROPÄISCHEN Internet

• Keine Exclusiv-Verträge

und den Sozialen Medien

• Verkaufsmarktauswertung nach Verkäuferanfrage

• Perfekte Präsentation in Print & Online

• Spezialist für die Vermarktung an Kapitalanleger

• Breitgefächerte Präsenz in vielen Zeitungen

• 8 Mitarbeiter inkl. Muttersprachler

• Abhandlung in den jeweiligen Muttersprachen

• Gebiet ist die ganze Ost-Küste

für Käufer und Verkäufer

mit Sitz in Porto Cristo

Calle Ronda del Oeste, No. 76 • 07680 Porto Cristo • Büro: + 34 971 834 007 E-Mail: info@huether-mallorca.eu • www.huether-partner-mallorca.eu

Beratung, Abwicklungen und Übergabe in Deutsch Avda. Magnolia, 6 • 07559 Cala Bona • Mallorca • Tel.: +34 971 587 520 • Cala Millor • Tel.: +34 971 586 222

CAN DOMENGE

Cala Millor: Wohnanlage SON PENTINAT

Bauvorhaben im Stadtzentrum von Palma: Neubau ETW mit 3 und 4 SZ. Mehr Information unter www.cotesacandomenge.com

Neubauwohnungen mit 12 Einheiten, 2 SZ-Whg., 2 Bäder, Aufzug, Klima w/k, Südlage, Preis ab: € 208.000,- (inkl. Tiefgaragenplatz) info@cotesa-mallorca.com

Neubau Fincas, Grundstücke, Häuser, etc. Direkt vom Bauträger -ohne Provision-

CALA MILLOR: Wohnanlage ZAFIRO Neubauwohnungen oberhalb von Cala Millor, 900m z. Strand, 2 gr. Pools, mediterraner Garten, Südlage, gr. Balkone, Haus 4+5 ETW mit 2 und 3 SZ, 2 Bäder, Heizung, Klima, etc. € 248.000 (inkl. Tiefgaragenplatz/Kellerraum)

SA COMA: Residencial TAMARELL NEUES BAUVORHABEN IN SA COMA, STRASSE TAMARELL. Haus 1 + 2 Fertigstellung ab Juli 2020, 2 + 3 SZ Whg. mit jeweils 2 Bädern, Lift, Heizung, Pool, Garten, etc. Preis ab: € 275.000,- Weitere Infos unter: www.cotesa-mallorca.com

CALA BONA: Urb. Port Verd Wohnanlage ELS ROSSINYOLS Exklusive, kleine Wohnanlage mit nur 12 Wohneinheiten. 1 und 2 SZ, 100 m vom Meer, kl. Pool, Aufzug, Pellet-ofen. Ab € 235.000,- (inkl. Tiefgaragenplatz/Kellerraum).


EL AVISO | 01/2020

HAUS & GARTEN

Gesundes Wohngefühl dank Naturfarben

55

Calle Ariel 36 07660 Cala d‘Or www.pegels-partner.com info@pegels-partner.com

WIR SUCHEN

für vorgemerkte Kunden HÄUSER, FINCAS, WOHNUNGEN, GRUNDSTÜCKE ETC.

Chemische Produkte finden sich überall in unserer Umwelt und speziell rund ums und mi Haus als Inhaltsstoffe von Kunststoffen, Lacken und Farben, Baumaterialien und Baustoffen und in Reinigungsund Lösemitteln. Denken Sie nur an Asbest, künstliche . Mineralfasern, Holzschutzmittel, Schwermetalle, Benzole und Styrole, PAK, Weichmacher, Phenole, Aldehyde, Siloxane, Carbonsäuren und immer mehr Mikroplastik - und Nano-Produkte. Ökologisches Bauen ist daher angesagt und immer mehr Menschen vertrauen auf gesunde Baustoffe und Naturfarben. Denn schließlich verbringt der mitteleuropäische Mensch bis zu 80% seiner Lebenszeit in geschlossenen Räumen – ob im Büro oder in den eigenen vier Wänden. In südlichen warmen Ländern ist dies naturgemäß weniger. Doch in den letzten Jahren gab es immer wieder Berichte über Wohngifte, Holzschutzmittelschäden, Formaldehyd oder dem Sick-Building-Syndrom. Chemische Stoffe in Farben, Lacken oder Holzverkleidungen, die sich im Körper anreichern, die man im Urin, im Blut, in der Muskulatur, in Knochen, im Fettgewebe und auch im Gehirn

hoher Qualität, langer Nutzungsdauer einfacher Verarbeitbarkeit. Vorteile von Naturfarben Moderne Anstriche sind auch ohne künstliche, grelle Farbpigmente möglich. Ein weiterer Vorteil von Naturfarben ist, dass sie sich – im Gegensatz zu vielen chlorchemisch hergestellten Farben – untereinander mischen lassen. Der große Unterschied zwischen Naturfarben und konventionellen Produkten sind die Lösemittelkonzepte. Naturfarben werden zudem immer mit einer Volldeklaration der Rohstoffe gekennzeichnet, wobei bei den Rohstoffen bewährte Naturstoffe verwendet werden wie beispielsweise Kalk, Lehm oder Bienenwachs.

Charmantes freistehendes Haus mit Pool und tollem Garten in Cala Dor. 4 SZ / 3 BZ / 1000 qm Grundstück, 180 qm Wfl. € 729.000,-

Chalet in Porto Colom, nahe Cala Marcal. 5 SZ /3 BZ, 440 qm Grundstück, 120qm Wfl. € 489.000,-

Freistehende Villa in Cala Dor, Pool, 3 SZ, 3 BZ/ 140qm WFL, 400 qm Grundstück € 449.000,-

findet, können Allergien, Atemwegserkrankungen oder Infekte auslösen oder verstärken und auch Organe und das Nervensystem direkt angreifen. Alternative Biofarben Die Nachfrage der Verbraucher nach sicheren Baumaterialien und vor allem Wandfarben ist hoch. Daher hat sich die Verarbeitung der Rohstoffe zu einem modernen gesund Produkt in den letzten Jahren stark verbessert. “Natur pur” war früher zwar gesund, aber optisch ließen beispielsweise die Farben zu wünschen übrig. Doch heute gibt es Farben, Lasuren und Lacke, die herkömmlichen Anstrichmitteln in nichts mehr nachstehen. Mittlerweile gibt es eine große Palette in

Meerblick Apartment Cala Milor, 140qm WFL, 40 qm Meerblick Balkon, 3SZ, 2BZ € 429.000,-

Strandnahes Apartment Cala Dor, 84qm WFL, 2SZ / 2BZ, 40qm Balkon. € 189.000,-


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 01/2020

56

Aus einem Raum zwei Zimmer machen

12,5 Millimeter dick sein. Für Feuchträume bieten führende Hersteller wie Knauf sogar spezielle Platten, die bereits ab Werk imprägniert sind. zimmer, die Speisekammer von der Küche oder das Homeoffice vom Wohnzimmer abzutrennen. Mit Gipsplatten, die auf ein Ständerwerk aufgebracht werden ist das kinderleicht.

Trockenbauwand Aufbau

Die Wohnung ist groß, doch ein Zimmer fehlt. Die einfache Idee: Aus eins mach zwei. Mit einer Trokkenbauwand lassen sich Räume schnell unterteilen. Heimwerker mit etwas Geschick benötigen einen Tag, um den begehbaren Kleiderschrank vom Schlaf-

Profilschienen, Sturzprofile und Ständerwerk Zunächst werden Profilschienen an Boden, Wand und Decke befestigt. Diese gibt es je nach gewünschter Wandstärke in unterschiedlichen Breiten. Wichtig sind hier Schalldämmstreifen, um die Trockenbauwand vom Gebäude zu entkoppeln. Dann werden Ständerprofile passgenau zugeschnitten und in die Schienen auf Boden und Decke gesteckt. An die Stelle, an der später eine Tür zum neuen Raum sein soll, werden Sturzprofile montiert. Ist das Ständerwerk fertig, werden Gipsfaserplatten darauf befestigt. Damit die Zimmerwand auch stabil ist, sollten sie mindestens

Die Arbeitsschritte Die Gipsplatten werden in der Regel von unten nach oben angesetzt und an die Profile geschraubt. Lange Fugen sollten vermieden werden. Dazu wird abwechselnd mit einer halben oder ganzen Platte angefangen. Bevor die Trockenbauwand auf der anderen Seite verschlossen wird, werden Leitungen verlegt, Löcher für Schalter und Steckdosen gebohrt und der Zwischenraum mit Dämmstoff ausgefüllt. Im letzten Arbeitsschritt werden die Fugen zwischen den Platten sorgfältig verspachtelt und die Übergänge zu Boden, Wand und Decke abgedichtet. Dann kann die fertige Trockenbauwand verputzt, tapeziert oder gestrichen werden. Quelle: RG Bauen & Wohnen

ASESORIA ROIG-BONET-FERRER - VERWALTUNG - STEUERBERATER - RECHTSANWALT - VERWALTUNG VON EIGENTÜMERGEMEINSCHAFTEN - SEGUROS BILBAO VERSICHERUNG


EL AVISO | 01/2020

HAUS & GARTEN

57

Adios Plastikmüll im Bad

Zähne putzen Gute Zahnpflege komplett ohne Plastik durchzuführen ist schwer. Da ist es schon einfacher, Kunststoff zu reduzieren. Bambuszahnbürsten beispielsweise bestehen zu einem Großteil aus recycelbaren Materialien, nur die Borsten sind häufig noch aus Nylon gemacht. Sie sind zwar nicht schneller abbaubar, haben aber einen vergleichsweise geringen Erdöl-Anteil. Ganz ohne Plastik putzt man die Zähne mit Miswak, dem Holz des (kein Witz) Zahnbürstenbaumes. Im arabischen Raum wird das Wurzelholz schon seit hunderten von Jahren zur Zahnpflege benutzt. Das Zähne putzen mit dem aufgekauten faserigen Ende bedarf allerdings etwas an Übung. Zahnpasta-Alternativen zu finden ist da schon einfacher. So gibt es Tabletten oder Sticks, die ganz ohne Kunststofftube auskommen. Selbst Zahnseide gibt es mittlerweile aus Naturmaterialien: Mit Bienenwachs beschichtete Seidenfäden. Wer sich dafür entscheidet, den unnötigen Mengen Plastikmüll im Haushalt den Kampf anzusagen, der sollte im Bad nicht Halt machen. Denn auch hier gibt es ein großes Einsparpotential, was Verpackungen angeht.

Rolldeo statt Sprühflasche Sprühflaschen sind groß, haben aber kaum Inhalt. Deocremes bieten hier ein deutlich besseres InhaltVerpackungs-Verhältnis. Sie sind sehr ergiebig, und es gibt sie sogar in Glas- oder Aluminiumbehältern, die

Das Team von Aparicio & Partner wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein erfolgreiches neues Jahr 2020!

man theoretisch mit selbstgemachtem Deo wieder auffüllen kann. Auch feste Deodorants sind praktisch. Firmen wie Lamazuna bieten die Deo-Alternativen an, die etwas befeuchtet werden müssen, und dann wie ein gewöhnliches Rolldeo verwendet werden. Shampoo- und Duschgelalternativen Der Spender mit Flüssigseife auf dem Waschtisch kann ohne Probleme durch ein Stück feste Seife ausgetauscht werden. Aber auch Shampoo und Duschgel lassen sich durch feste Seifen ersetzen. Wasch- und Haarseifen gibt es mittlerweile in vielen Bioläden und online zu kaufen. Bio-Seifen reinigen ohne synthetische Tenside und Silikone. Vor allem Waschseifen sollten dabei gut rückfettend sein, um die Haut nicht auszutrocknen. Ein Klassiker ist die Alepposeife. Selbst Rasierschaum kann durch eine spezielle Rasierseife ersetzt werden. Eine Alternative zur Haarspülung ist eine sogenannte Saure Rinse. Dabei wird Apfelessig im Verhältnis 1 zu 10 mit Wasser vermischt und die Haare damit durchgespült. Nach dem kalten Ausspülen sind die Haare glänzend und gestärkt. Ganz ohne Kunststoff auszukommen ist zwar schwierig, aber wer Schritt für Schritt reduziert, kommt dem Zero-Waste-Bad ein Stück näher. Quelle: Utopia

NEUBAU • SANIERUNG • IMMOBILIEN

• Projekt Manager • Bauunternehmen • Immobilien • Haus- und Fincabetreuung

K O N TA K T 971 552 311 625 266 382


EL AVISO | 01/2020

HAUS & GARTEN

58

Tableware aus Schlamm und Scherben

des Geschirrs. Zurzeit wird noch auf Kickstarter für die Recycle-Keramik geworben, die Finanzierungskampagne ist im Oktober ausgelaufen. Nun geht es nach Angaben der Firma in die Produktion. Will man das nachhaltig hergestellte Geschirr kaufen, muss man sich noch ein wenig gedulden. Die Serie „Granbyware“ soll voraussichtlich im April in den Handel kommen. Kontakt: www.granbyworkshop.co.uk

Tonnen Ausschuss. Jedes Jahr sind das alleine im Vereinigten Königreich Millionen Tonnen Keramik-, Glas- und Steinabfälle, die entweder auf Halden gelagert oder „downgecyclet“ werden, also zum Beispiel im Straßenbau als Füllmaterial zum Einsatz kommen. Nicht so bei Granby Workshop: Die Entwickler des Keramikherstellers haben sich intensiv mit den chemischen und produktionstechnischen Prozessen hinter der Keramikherstellung beschäftigt, um eben dieser Ausschussware ein neues Leben einzuhauchen – als schönes, langlebiges und robustes Geschirr.

Fensterbau Elbe Elster GmbH

Qualität die zählt – Herzlichkeit die verbindet Kunststofffenster, Hauseingangstüren, Sonderelemente und Massanfertigungen von Deutscher Markenqualität – System VEKA –

Glasscherben, alte Fliesen, Fabrikschlamm: Normalerweise kann man mit dieser Art von Abfallprodukten, die bei der Keramikproduktion anfallen, nicht mehr viel anfangen. Sie wandern für gewöhnlich auf die Deponie und bilden dort Berge von Müll. Das wollte die Firma Granby Workshop nicht länger mit ansehen – und entwickelte mit ihrer „Granbyware“ eine Serie von Tableware, die nach eigenen Angaben zu 100 Prozent aus Überbleibseln der Keramikindustrie besteht. Neues Leben für Keramik-Reste In Liverpool sitzt die kleine Firma Granby Workshop, die Fliesen und Geschirr herstellt, Gegenstände für den Alltag, die mit experimentellem Handwerk und speziell ausgeklügelten Fertigungstechniken kombiniert werden. Von Beginn an griffen die Entwickler auf ungewöhnliche Materialien zurück und fertigten ihre ersten Produkte aus dem Schutt der renovierten Häuser in der Nachbarschaft. Nun haben sie sich einem neuen Problem in der Umgebung um Liverpool angenommen, denn im Zentrum der britischen Keramikindustrie fällt eine Menge Abfall an, der zu nichts gut ist und deponiert werden muss. Kein Wunder, entstehen doch alleine beim Abbau von Porzellanerde pro einer Tonne Ton allein neun

Wir beliefern den Fachhandel, aber auch der Privatkunde findet bei unserem kompetenten Fachhandel exklusiven Service. Sowohl in Deutschland, als auch auf Mallorca!! Niederlassung:

Die Schönheit des Unperfekten Dabei widersetzen sich Granby Workshop allen Regeln der klassischen Keramikherstellung. Versuchen typische Keramik-Lieferketten, Materialien zu veredeln, Verunreinigungen zu entfernen und etwas Glattes und Einheitliches zu schaffen, bemüht sich Granby Workshop um das genaue Gegenteil: Kleine Flecken und Unreinheiten im Material sind ausdrücklich gewünscht. Der Farbe Blau auf den Tellern und Schalen sieht man beispielsweise an, dass sie aus zerbrochenen blauen Scherben besteht. Nichts soll einheitlich und monoton aussehen – das gibt der Serie etwas sehr einzigartiges, natürliches, nicht zuletzt auch durch die rohen und unglasierten Außenseiten

AR Servicios y Montajes – Albert Risch 07699 Calonge - Tel: 600 807 250 Massanfertigungen von Deutscher Markenqualität, abgestimmt “Für Ihr Zuhause auf Mallorca“ Wir sprechen: Spanisch

Deutsch

Englisch

- Ihre Ansprechpartner auf Mallorca – Albert Risch - Tel: 600 807 250 oder Gerhard Zacharias - 676 787 577 www.deutschefenster.com


EL AVISO | 01/2020

HAUS & GARTEN

Was nicht in den Papiermüll kommt Das mit der Mülltrennung ist so eine Sache. Eigentlich möchte man der Umwelt zuliebe alles richtig machen. Gerade beim Papiermüll stellt sich aber oft die Frage: Gehört das nun eigentlich in die Tonne oder nicht? Damit man nicht umsonst getrennt hat, sollte man wissen, was alles ins Altpapier darf, und was man besser im Restmüll entsorgt. Denn längst nicht alles, was nach Pappe und Papier aussieht, gehört auch ins Altpapier. Diese fünf Dinge wandern besonders häufig fälschlicherweise in den Papiermüll. Alte Pizzakartons

piertaschentüchern. Trotz des „Papiers“ im Namen haben sie im Papiermüll nichts zu suchen. Die Erklärung ist einfach: Sobald ein Taschentuch benutzt wurde, kleben Körperflüssigkeiten daran. Der Biomüll ist daher die richtige Anlaufstelle für benutzte Taschentücher. Backpapier

Auf den ersten Blick eignen sich die Überreste des letzten Pizza-Essens sehr gut für den Papiermüll, da sie tatsächlich vollständig aus Pappe bestehen und sich somit für ein Recycling qualifizieren. Trotzdem sollten sie in den meisten Fällen in den Restmüll wandern. Der Grund: Nur in den seltensten Fällen sind Pizzakartons sauber. Ölflecken, Soßenreste oder übriggebliebener Käse bleiben oft am Karton kleben. Und da Essensreste in keinem Fall in den Papiermüll gehören, ist es besser, ihn im Restmüll zu entsorgen. Nur wenn der alte Karton vollständig sauber ist, ist es in Ordnung, ihn in die Papiertonne zu geben. Kassenzettel

Und noch eine Namensfalle: Auch Backpapier gehört in den Restmüll. Dafür gibt es gleich zwei Gründe. Zum einen ist es mit Teflon beschichtet. Das macht es für das Papierrecycling komplett ungeeignet. Zum anderen ist gebrauchtes Backpapier häufig mit Öl und Speiseresten verschmutzt. Diese stellen ebenfalls ein Problem im Recycling dar. Geschenkpapier

Man kann es schon fühlen, wenn man einen Kassenzettel in der Hand hält. Er besteht häufig aus schlecht abbaubarem Thermopapier – und das gehört nicht in den Papiermüll. Das Thermopapier wird in einem speziellen chemischen Verfahren hergestellt und enthält häufig die schädliche Substanz Bisphenol A (BPA). Sie lässt sich nur schwer recyceln. Neben Kassenzetteln sind auch Eintrittskarten, Fahrkarten oder Kofferetiketten häufig auf Thermopapier gedruckt. Sie alle gehören in den Restmüll. Papiertaschentücher Ähnlich wie mit den Pizzaresten, wenn auch nicht ganz so appetitlich, verhält es sich mit benutzten Pa-

Bei Geschenkpapier kommt es auf die Beschaffenheit des Papiers an. Unbeschichtetes Papier kann im Altpapier-Container entsorgt werden. Viele Geschenkpapiere sind jedoch mit einer dünnen Folie beschichtet. Auch Funkel-, Lack- oder Glanzeffekte sind üblich. Diese Art von Papier ist zwar schön anzusehen, gehört aber nicht in die Altpapier-Tonne, sondern in den Restmüll. Quelle: Utopia

59


Harry Buck Ihr Baufachbetrieb aus der Inselmitte

Neu- und Betonbau S.L Maurer- und Betonbaumeister für Ihren professionellen kompetenten Rundum-Service!

Willkommen bei Ihrem professionellen, kompetenten Rundum-Service. Vertrauen Sie auf Qualität beim Haus-Umbau. Bauen Sie bei der Wahl Ihrer Handwerker auf 43 Jahre Erfahrung im Bauhandwerk. Davon mehr als 19 Jahre auf Mallorca! Wir bieten Ihnen einen Rundum-Sorglos-Service für Umbau, Ausbau, Pool-Bau, Pool-Sanierung, Renovierung, Modernisierung und Sanierung, Dachsanierung, Tischlerei, Zimmerei, Elektrik, Klempnerei, Heizung, Klimatechnik. Angebote inselweit. Bei uns können Sie sich mit allen Anliegen an Ihren persönlichen Ansprechpartner wenden, der sich um die Koordination aller Spezialisten kümmert und die Arbeiten verlässlich abstimmt.

Sie haben neue Pläne für Ihr Haus oder Ihren Pool?

ME H 43 R AL ER JAHR S FAH E IM RUN HA BAU G ND WE RK

NEUBAU SCHLÜSSELFERTIG AUF IHREM GRUNDSTÜCK ab 1.399 € per m² Bauleistungsbeschreibung hier bei uns – Wir bauen langjährig erfolgreich, individuell und konventionell auf Mallorca Stein auf Stein mit Porenbeton (Ytong) oder Tonziegelstein (Termoacilla) tragende Wände und Massivdecken sowie hinterlüftete, sichtbare Dachstühle. Die Übergänge zwischen Mauerstein und Betonteilen sind so isoliert, dass der gleichmäßige Temperaturdurch-gang durch die Wand gewährleistet ist. Dies verhindert das Auftreten von Schwitzwasser und Schimmelbildung. Die horizontale Feuchtigkeitssperre unter dem gesamten Mauerwerk macht es unmöglich, dass Feuchtigkeit aus dem Erdreich aufsteigt. Senden Sie uns Ihre Baupläne und und wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!

Wünsche

der

Ausstattung

POOLANLAGEN – z.B. in 8 x 4 m ab 24.800 € In den Poolkosten ist folgendes enthalten: -

Römischer Einstieg (im Gegensatz zu einer Metalltreppe) Die gesamte Pooltechnik (Pumpe, Filter & Reinigungssystem, Verrohrung, Skimmer, Reinigungsset) Pool-Technikraum, der die Technik aufnimmt

Natürlich sind auch individuelle Pool-Designs möglich. Je nach Lage des Grundstücks, kann ein Wasserfall gebaut werden (nicht in den Standardpreisen enthalten). Dabei werden eine oder mehrere Seiten des Pools randlos erstellt. Sie können so beim Schwimmen oder auf Ihrer Luftmatratze über den Poolrand hinaus in die Landschaft sehen. Besonders empfehlenswert ist dies bei Hanggrundstücken. Bei uns bekommen Sie Brief und Siegel auf alle Arbeiten: •

ein persönlicher Ansprechpartner

garantierte Festpreisangebote

keine nachträglichen Kosten

Bauprotokolle mit Fotos per Mail

Lieferung aller Baustoffe

professionelle Handwerker aller Gewerke

termingerechte Fertigstellung

Sauberkeit beim Verlassen der Baustelle

n tiere aran slosen g r i W g zur eibun nung bis rzugen r n e a ein bevo er Pl k von d e Kunden arry Buc r f u a l l H e e t . i Ab n n V e e ng. pet hm isieru uunterne t Ihr kom artner. l a e R chp r Ba tte is unse r Inselmi er Anspre e g i aus d uverläss z ck und .L. y Bu

Harr tonbau S Be und und trieb e u b e h N aufac e Ihr B Baustoff iniali B s u a

Office/Bauhof Baustoffe*Schutttransport | 07143 Biniali | Tel. +34 648 409 229 oder Tel. 657 244 274 info@harry-buck.com | www.harry-buck-ihr-baufachbetrieb-auf-mallorca.com Montag - Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr | Samstag von 08:00 bis 13:00 Uhr


EL AVISO | 01/2020

HAUS & GARTEN

61

Glitzernde Wandfarbe gehört zu den schönsten Wohntrends 2020 Die eigene Glitzer-Mischung Benötigte Materialien: • Glitzer in der gewünschten Farbe • Serviettenkleber • eine große Schale • Schwammpinsel • Spachtel

aber nach dem zweiten Strich Ihre Wohnung wie eine kleine Disko aussieht. • Glitzerzusatz für Wandfarbe ist eine sehr kostengünstige und einfache Möglichkeit, den glamourösen Look in Ihre Wohnung zu erzielen. Die Zusätze sind in Pulverform erhältlich und sind in allen möglichen Farben zu finden. Der Nachteil? Wenn Ihre Möbel, Türen und den Boden nicht gut abgedeckt sind, ist es sehr wahrscheinlich, dass danach Ihre ganze Wohnung schimmern wird.

Jeder kennt sie und hat sie schon mal irgendwo gesehen und bewundert – glitzernde Wände schmücken seit vielen Jahre verschiedene Geschäfte und Hotels auf der ganzen Welt. Und was ist, wenn wir Ihnen sagen, dass Sie den glamourösen, schimmernden Look auch in Ihren eigenen vier Wände erzielen können? Ob personalisierte Bilderwände oder mit einem glitzernden Effekt – Akzentwände gehören zu den beliebtesten Wohntrends 2020 und sorgen immer für einen edlen und unglaublich schönen Glamour Effekt. Im Schlaf- oder Wohnzimmer, im Flur oder sogar im Bad – die Wandfarbe mit Glitzer sorgt in jedem Raum für einen Hauch Glamour und Luxus. Bei der Wahl der Farbe sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Für ein optimales Ergebnis sollten Sie zu einer Farbe greifen, die sich gut von der aktuellen Wandfarbe abhebt. Wenn Sie zum Beispiel auf weißen Wänden eine Glitzer Wandfarbe in Silber verwenden, werden wahrscheinlich mehrere Schichten nötig, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Besonders gut zur Geltung kommen dunkle Farbtöne wie Schwarz und Grau. Am Schönsten sieht es aus, wenn Sie nur eine Wand mit Glitzer versetzen – so wird sie als Highlight wunderbar in die Szene gesetzt. Welche Möglichkeiten gibt es? Das Erste, worüber Sie nachdenken sollten, ist, ob Sie die Wandfarbe selber mischen oder zu einem fertigen Produkt aus dem Baumarkt greifen. • Fertige Wandfarbe aus dem Baumarkt ist ohne Zweifel die schnellste und einfache Variante – einfach Dose aufmachen, Wände streichen und fertig! Doch der Nachteil von der fertigen Mischung besteht darin, dass man nicht weiß, wie konzentriert die Glitzerpartikel sind – mag sein, dass das Ergebnis nach dem ersten Anstrich kaum bemerkbar ist,

Fertige Wandfarbe mit Glitzer-Effekt Benötigte Materialien: • Lasur mit einem Glitzer Effekt • Kreppband zum Abkleben • Farbroller • Strukturbürste zum Auftragen der Glitzer Wandfarbe • Und falls Sie die Wände komplett neu streichen: die ausgewählte Farbe, Tiefengrund und Spachtelmasse und Spachtel.

Anleitung: Als Erstes sollten Sie alle Ränder, Ecken sowie Steckdosen und Türrahmen sorgfältig mit dem Kreppband abkleben. Die Möbel und den Boden mit Abdeckfolie bedecken. Bevor Sie die Wandfarbe mit Glitzer auftragen, sollten Sie die gesamte Wand gründlich reinigen. Verwenden Sie dafür ein mildes Reinigungsmittel und etwas warmes Wasser. Wenn Sie die Wände neu streichen, müssen Sie die Löcher und die Risse mit der Spachtelmasse spachteln. Nun mit einem Rührgerät die Untergrundfarbe gründlich durchrühren und mit dem Farbroller auf die Wand gleichmäßig auftragen. Anschließend die Grundfarbe komplett trocknen lassen. Nachdem die Grundfarbe vollständig getrocknet ist, die Glitzer Lasur gründlich durchrühren. Die Glitzer Wandfarbe mit der Strukturbürste auftragen und dabei darauf achten, dass die Kanten und die Ecken sauber bleiben. Trocknen lassen und fertig!

Anleitung: Die gewünschte Menge Glitzer in die Schale geben. Für einen noch interessanteren Effekt könnten Sie verschiedene Farben nehmen. Den Kleber in einem Verhältnis 2:1 zu dem Glitzer dazu geben und die Mischung gut durchrühren. Den Glitzer mit dem Spachtel in die Ecken der Wand auftragen und den Rest der Wand mit dem Schwammpinsel bearbeiten. Glitzer ja, aber wohin? Auch wenn die Wandfarbe mit Glitzer an sich wunderschön und atemberaubend aussieht, ist sie nicht für jedes Zimmer geeignet. Wenn Sie den Effekt von einer Diskothek vermeiden möchten, empfehlen wir Ihnen, sich auf nur noch eine Wand zu beschränken. Goldene und silberne Farbtöne sehen im Wohnzimmer besonders gut aus und verleihen dem Raum das gewisse Etwas. Die Nuancen verbessern auch die Atmosphäre im Flur. Für das Schlafzimmer sehen auch noch Marine oder zartes Rosa fantastisch aus. Die Farben strahlen Gemütlichkeit und vermitteln dem Raum ein Gefühl von Romantik und Behaglichkeit. Perfekt passt sie auch ins Kinderzimmer.


EL AVISO | 01/2020

62

Mallorca Express Dieter Lynen • Transport-Logistik Europaweit

Jetzt auch wöchentlich nach Ibiza!

Transport-Logistiker von und nach Mallorca. Täglich! Inselweite Zustellung, Lagerhaltung & Kühllager auf Mallorca & Deutschland Beiladungen / Paketversand / Umzüge / Einlagerungen / Boots- und Autotransporte

ditionen! Immer günstige Kon

Hauptsitz Industriestrasse 44 D 52457 Aldenhoven / Aachen Tel 0049 2464 58040 Niederlassung Berlin Quickbornerstrasse 78 D 13 439 Wittenau 0049 2464 58040 Niederlassung Hamburg Hovestrasse 45 D 20 539 Hamburg / Veddel 0049 2464 58040 Niederlassung Mallorca Carrer Son Fosquet 21 E 07620 Llucmajor Tel. 0034 634 35 57 34 service@mallorca-express.net

www.mallorca-express.net


EL AVISO | 01/2020

HAUS & GARTEN

63

Wie man mit einem cleveren Erbteilungsvertrag Erbschaftssteuer reduzieren kann selbst für Verwandte gerader Linie nur geringe Freibeträge, etwa für Kinder 16.000 €. Gleichwohl kann per geschickter Spanienvermögenszuteilung per Erbteilungsvertrag eine optimale Freibetragsnutzung erfolgen, etwa auch mit Einbeziehung pflichtteilsberechtigter Personen oder vorheriger Erbauschlagung zu Gunsten einer Mehrzahl von Enkelkindern. Günter Menth Fachkanzlei für Immobilienund Erbrecht in Spanien Manacor Tel.: 971 559 377 Fax: 971 559 368 e-mail: info@kanzlei-menth.de Internet: www.kanzlei-menth.de Ein praktisches Beispiel aus dem breiten Gestaltungsinstrumentarium: Der Erblasser wollte eine Vielzahl von Personen mit seinem teils in Deutschland und teils auf Mallorca befindlichen Vermögen erbrechtlich bedenken und hat bestimmte Vermögensgegenstände jeweils einzelnen von insgesamt acht Miterben zugeordnet. Auf Mallorca gehört zu diesem Vermögen eine Eigentumswohnung in einem Küstenort im Wert von 240.000 €. Erblasser und alle Miterben waren / sind in Deutschland wohnansässig. Es sind auch weitere pflichteilsberechtigte Personen sind zu berücksichtigen. Vier der Miterben – mit dem Erblasser nicht verwandte – Freunde, sind bei Rechtsnachfolge in Spanien / auf Mallorca mangels Freibeträgen mit Erbschaftssteuern belastet.

Die strategische Lösung erfordert in solchen Fällen folgenden Fortgang: 1. Berechnung der Wertanteile aller miterbberechtigten Personen. 2. Soweit erforderlich Wertfeststellung der Nachlassgegenstände, etwa per Wertgutachten bei der Mallorcaimmobilie. 3. Abklärung welche erbberechtigten Personen am Erhalt welcher Nachlassgegenstände interessiert sind? 4. Welche Freibeträge und Erbschaftssteuern kommen dann für welche Personen zum Ansatz? 5. Schließlich erstellt wird mit diesen Vorkenntnissen eine Erbteilungsvertragsvorlage zur länderübergreifenden Steueroptimierung. In Spanien gibt es zwar generell im Bereich der Erbschaftssteuer

Tertulia-Sprachstammtisch Januar

Quasseln in verschiedenen Sprachen oder auch Material mitbringen können. Man trifft sich jeweils am 1. und 3. Mittwoch eines Monats: Am 1. Januar wird das Thema “Kulturunterschiede und ihr Einfluss auf den Alltag” behandelt. Und am 15. Januar dreht sich alles um “Sant Antoni und andere regionale Feste”. Der Treffpunkt ist das Café d‘Estación direkt am Bahnhof. Die Teilnahme ist kostenlos. Anregungen für Besuche und Aktivitäten werden gerne entgegen genommen.

Der vom Anwalt Günter Menth ins Leben gerufene “Tertúlia – der Sprachstammtisch” läuft erfolgreich und hat viele neue Freundschaften begründet. Der offizielle Zeitrahmen der Treffen ist auf 19.30 – 21.00

Uhr begrenzt, wobei es jeweils um 20.30 Uhr einen Tischwechsel der einzelnen Sprachtische gibt. Zudem sind pro Treffen bestimmte Themen angesetzt, damit sich die Teilnehmer auf das Vokabular einstimmen

Anmeldungen via Tel. 971 559 377 oder Mail: infogmenth@gmail.com. Infos auch unter www.tertulia-idiomas-manacor.lima-city.de


KLEINANZEIGEN

EL AVISO | 01/2020

64

NEU bei KOSTENLOS: it FOTOS! m n e ig e z n a in Gedruckte K le Kleinzeigen aufgeben unter: www.el-aviso.es

NAUTIK

03

KIDS

06

HAUSHALT

09

IMMOBILIEN

01

DIENSTLEISTUNG 04

KONTAKTE

07

ANTIQUITÄTEN

10

GESUNDHEIT

12

TIERMARKT

14

FAHRZEUGE

02

JOBS

TECHNIK

08

HANDWERK

11

SPORT

13

VERSCHIEDENES

15

IMMOBILIEN

01

05

möbliert. Die Wohnung liegt mitten im Ort Llubi in einer ruhigen Zone. Für weitere Info. Preis 550 €. Tel: +34 658866463.

IMMOBILIENSCHENKUNG AN KINDER

MIT NUR 1% BESTEUERUNG AUF MALLORCA FÜR DEUTSCHE, SCHWEIZER UND ÖSTERREICHER Nutzen Sie die noch verbleibende Zeitspanne! Kontakt: RA Menth, Manacor Email: info@kanzlei-menth.de Telefon: 971 55 93 77 www.kanzlei-menth.de

Schöne, möblierte Einliegerwohnung in restaur. Landhaus von privat langfristig zu vermieten. Ruhe, viel Grün, Terrassen, Komplett ausgestattet, 62 qm, 1 Szi., 2 Duschbäder, kleine Küche, für 1 – 2 Personen, 840 € + Strom, Info + Fotos Whatsapp: 686 794 425.

Sehr großzügige Finca in herausragender Bauqualität und mit Vermietlizenznz 50 m² Wfl 2 . 00 m² r nd rt der Erst assige te hnis he sstatt ng. € 1.850.000 • Ref. 9046

Immobilienkauf mit bestem Service – auch nach Ihrem Einzug! Seit 23 Jahren Ihr Immobilienpartner im Nordosten von Mallorca. Telefon: +34 971 83 69 72 Email: dehaas@gmx.net

casabonita@gmx.info oder Mob: +34-696-747694.

unserer wunderschönen Luxus-Haus-WG „Casa bonita“ in einem großen Haus (200m²) in Palma de Mallorca (Nähe Krankenhaus Son Dureta) mit gr. Wohnzimmer, gr. Küche, Garten, Terrasse mit Grill, Veranda und gr. GemeinschaftsPool. Komplett ausgestattet u. a. Wasseraufbereitung mit Wasserentkalkungsanlage und Trinkwasserfilter!!! (wir schleppen keine Wasserflaschen mehr), Sat. -TV, Internet mit Flatrate und WLAN, Zentralheizung!!!, Kamin, Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler und vieles vieles mehr. Sehr gute und ruhige Wohngegend mit viel Grün und Wald, 15 min. ins Zentrum von Palma (versch. Busse). Miete 340 € + NK 80 €. Weitere Infos über E-Mail:

Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt! Aufgrund der sehr hohen Nachfrage suchen wir dringend für unsere Kunden geeignete Immobilien im Nordosten (z.B. Artà/Son Servera/ Capdepera/Sant Llorenç). Gerne kommen wir für ein unverbindliches Gespräch wegen Preiseinschätzung und Verkaufsberatung zu Ihnen.

www.dehaas-immobilien.com

Direkt vom Eigentümer! Das Haus verfügt über 4 Schlafzimmer, 3 Bäder, 1 Pool, Oelzentralheizung. Wohnfläche ca. 248 qm, Grundstück ca. 853 qm.sehr gepflegt. (Verkauf erfolgt i.Auftrag). Preis 895.000€. Tel: +34646641223. Bitte keine Makleranfragen! TRAUMFINCA zu verkaufen! 520 m2 Wohn- und Nutzfläche, wunderschönes Grundstück mit 20.000 qm, 6 Garagen, 123 Palmen, 225 Aussenleuchten, Pool mit Aussenbar, Innenpool 50 qm, Designer Kamin, 4 SZ, 3 Bäder, Bestes Trinkwasser aus JEDEM Wasserhahn, durch neueste Osmosetechnik, Komplettüberwachung durch moderne Kameraüberwachung ( 16 Kameras ) und VIELES mehr! KEINE MAKLER !! Bitte nur ernsthafte Interessenten, Bonität vorausgesetzt. Anfragen an: PrivatverkaufSantanyi2020@gmail.com.

2 dehaas@gmx.net www.dehaas-immobilien.com

Finca-Anwesen mit tollem Landschafts-/Meerblick und Vermietlizenz 2 m² Wfl. . m² r nd der mit W rmep mpe 00 ri atsph re € 1.490.000 • Ref. 8052

Biete kleine Wohnung in Llubi zur Langzeitmiete. Wohnzimmer, Küche, Bad, Doppelschlafzimmer, Einfachschlafzimmer. Zentralheizung vorhanden. Wohnung voll

2 dehaas@gmx.net www.dehaas-immobilien.com

Langzeitmiete in Mitte, Süd & Ost— direkt von Einheimischen Besitzern. Erfahrenes Deutsch-Spanisches Familienunternehmen bietet gerne im Gebiet Mitte, Süden und Osten der Insel. Authentische Wohnungen, sowohl auf dem Land wie in den Dörfern, sowie Unterstützung und Korrespondenz für den Neumallorquiner. Tel: +34679658383.

Großes Chalet mit Gäste-Apartment und Meer-/Landschaftsblick 250 m² Wfl. Canyamel 4 SZ, 4 Bäder Gästeapartment mit separatem Eingang. € 690.000 • Ref. 9038

+34 971 83 69 72 dehaas@gmx.net www.dehaas-immobilien.com

Schönes u. großes möbl. Zimmer mit viel Licht und Sonne in 1. Etage frei ab Dezember für nette Mitbewohnerin in

!?!

+34 971 83 69 72 dehaas@gmx.net www.dehaas-immobilien.com

Zimmer zu vermieten in Son Servera. In meinem großen Haus,vermiete ich einige Zimmer. Es gibt mehrere Bäder, eine große Küche, Ballons und eine Terrasse, sowie das große Wohnzimmer. Je Zimmer 350 € plus Nebenkosten. Tel: 652609507.

IMMOBILIEN RECHTSANWALT 622 158 638 ANKAUF im Norden

Immobilien, Apartment Finca, kleine Parzellen

Tel: 676 522 272

info@offshoremallorca.com www.offshoremallorca.com

KFZ

02


KLEINANZEIGEN

EL AVISO | 01/2020

Fahrzeug ) 19Tkm, 1200cm2, 92 PS , Angemeldet, versichert, Steuern bezahlt … kann sofort gefahren werden. Preis 6.950 €. Am besten WhatsApp 683 575 652. 2010 VW Polo 1.6 TDI, 75 PS, 3 Türer, schwarz nur 57 Tkm Tkm, span Zulas. Sehr guter Zustand FP. 5.500 €. Tel. 697 380325.

Verkauf VW Golf Variant. Das Auto ist in einem sehr guten Zustand. 68 000 km, Baujahr 2010, spanisches Nummernschild. Ausstattung: metallicklackierung. Panorama Glasschiebedach. elektrische Fensterheber. Klimaanlage. Einparkhilfe vorn und hinten. Airbag. Parkassistent. Kurvenlicht. Tempomat.Zentralverriegelung. ABS. Medien Schnittstelle (Aux Zugang). Preis 8.600 €. Tel: +34619520070.

Kaufe alle PKW‘s

auch mit UNFALL oder DEFEKT, egal welche Zulassung. Bilder vorab per Whatsapp

ankauf123@gmail.com

Tel: 622 490 049 KFZ ZUBEHÖR

Kaufe alle BOOTE Verkaufe e-scooter Typ “Harley” die Scooter sind gebraucht aber in TOP gepflegtem Zustand.(ca 6 Monate alt) zzgl. 2 Batterien pro scooter verfügbar sind 5 scooter technische Details siehe untenPreis 850€ VHB. Tel: +34603165257. Mehr Infos unter www.el-aviso.es.

auch DEFEKT oder mit UNFALL - auch ohne Papiere oder mit Strafe oder offener Hafengebühr

ankauf123@gmail.com

Tel: 622 490 049

FAHRRÄDER HAIBIKE HardSeven 3.7. Sehr gutes Allrounderbike. Kauf in 2016. Listenpreis 2016 war über 1000 €. Nun wegen Anschaffung eines Fullsuspensionbikes abzugeben. Preis 350 €. Tel: +491634334114.

Suzuki DF4A 2018 neuwertig, nur 1x mal gefahren zum Testen auf Funktion, Zubehör auf Bild 2 kann gegen Aufpreis erworben werden. Original suzuki Zusatztank ( Motor hat auch kleinen eingebauten

Farbe: Wengé. Tel: 676573996.

JOBS

05 Wir suchen den Verkaufsprofi für die Insel im Bereich Photovoltaik. Vorkenntnisse werden erwartet. Tel: +34625011161. Ich suche einen Job im Bereich Grafik (Print & Web), Webdesign, DatenbankProgrammierung. Langjährige Erfahrung im gesuchten Bereich. Vertraut und sicher im Umgang mit allen gängigen Programmen (Joomla, WordPress, Office, Grafik, HTML, etc.) Ebenfalls vertraut mit PC-Technik und Netzwerkkonfiguration. E-Mail: dirk.peeters@web.de / Tel. +34 689 900.951 / Wohnort: VILAFRANCA DE BONANY.

Infrarot Heizung Marke Etherma günstig abzugeben 2 x 750 Watt und 3 x 1000 Watt. Maße:0,62 x 1,24m und 0,62 x 1,60m. Inklusive Thermostat, Halterung zur Dekken und Wandmontage und Transportschutz. Neuwertig je 220 und 320 € auch einzeln, an Selbstabholer Cala Ratjada Tel: 629809377.

Sehr gut erhaltene Sauna für 2 bis 3 Personen, Selbstabbau und Selbstabholer in Cala Millor. Handy: +34609649904. Rotger.andrea@gmail.com. Sehr schöner Sessel aus Korb und Holz, hochwertig gemacht und gut gepflegt. Preis 100 €. Tel: +34626259638.

KIDS

04

06 Ich verkaufe mehr als 500 Teile Lego Duplo. Ein Haus, veschiedene Bodenplatten, Autos, Figuren, Rutsche, Computer, Blumen u.v.m. Preis 100 €. Tel: 646050930.

03 Sie suchen Platz für Ihr Boot oder/und Anhänger…wir haben jetzt wieder platz in unserem grossen garten sicher und sauber 5min. vom hafen von Puerto Pollenca entfernt. Tel.643382354.

der Gäste und wenn möglich die Reinigung des Hauses. 12 €. Tel: +491725166103.

DIENSTLEISTUNGEN

NAUTIK

MOTORRÄDER

Harley Davidson XR 1200 die Sportliche HD, Spanische Zulassung ( ehemals deutsche

Tank ) und zweiten Propeller kann Vorort im Wasserbehälter getestet werden kann liegen gelagert werden ohne das Öl oder Kraftstoff ausläuft ! Ist mit 25 kg in dieser Klasse sehr leicht , hat auch rückwärts Gang. Preis 750 €. Tel: 683575652 gerne WhatsApp.

65

KONTAKTE Professionelle DAITEM FunkAlarmanlagen von Baum Security! Ihnen ist auf Mallorca ein deutscher „Rund um die Uhr“ Service wichtig? Dann sind wir Ihre Ansprechpartner! Sie erreichen uns unter: Büro Tel.: +34 971 687 264 oder mobile 24 Stunden Schlüsseldienst Notrufnummer: +34 639 078 973. Versierter Handwerker und Gärtner, will die Wintermonate auf dieser Insel verbringen und dafür suche ich jemanden, der mir eine Unterkunft und Speisen gegen Dienstleistung anbietet. Der Ort ist mir gleich, die Hauptsache die Wellenlänge stimmt. Kontakt: jockelh1@gmx.de. Suchen zuverlässige Person (w/m) zur ganzjährigen Fincabetreuung in der Nähe von Arta. Zum Umfang gehören regelmäßige Besuche der Finca, in der Saison Empfang

07

Sehr schwerer Massivholztisch mit Glaseinfassungen, 6 Massivholzstühle mit beigem Bezug, Selbstabholung in Cala Millor – Ostküste, Handy: +34609649904. Rotger.andrea@gmail.com. Suche Kühl/Gefrierschrank ca. 170-180 cm hoch. Tel: 693 852 761.

Schachpartner gesucht im Raum Cala Ratjada. Tel. 971819020.

TECHNIK

08 HAUSHALT

09

6 Kunstleder-Esszimmerstühle, pro Stuhl nur 25€.

Schicker Glas-Esstisch zu verkaufen. Mit Rechnung und Garantie. Tischplatte aus temperierten Glas, 10 mm dick, besonders stabil, Beine schwarz. Wie neu. Maße: 160 x 90 x 76 cm. Abholung in Portopetro. Preis 169 €. Tel: +491636036561. Gegen Aufpreis evtl. auch Lieferung möglich.

Kassette für Eckkamin von Spartherm. Neupreis: 5.000 Eur. Ca. 8 Jahre alt, jedoch nicht oft in Gebrauch. Schiebetür nach oben. Glastür Masse: 44 x 44 x 47 cm. Preis 950 €. Tel: +491727205926.

Neuwertiger Gasherd von Siemens (ca. 2 Jahre alt, nicht ständig in Gebrauch, NP: ca. 550 Euro). Eine kleine Flamme, zwei mittlere Flammen, eine große Flamme und eine sehr große Flamme in der Mitte. Regler zum Verstellen der Flamme. Darunter befindet sich eine schwarze Glasplatte. 71 x 52 cm. Preis 290 €. Tel: +491727205926.

Ausziehbarer Holztisch (Ikea), Farbe Wenge. 1,75 x 95 (erweiterbar 2,60 x 95). Bei Nichtgebrauch wird die Erweiterungsplatine unter der Tischplatte aufbewahrt. Preis 140 €. Tel: 676573996.


KLEINANZEIGEN

EL AVISO | 01/2020

66

Hier sonnen Sie richtig! www.conet.holiday

Fleischkutter Industriegerät mit Zubehör Messer usw. Standort Font de Sa Cala. Tele 683575652 gerne WhatsApp Der Preis 499 € ist VB, auch Preisvorschläge sind möglich.

3 zusammengehörende Bilder, moderne Kunst schwarz weiß rot 70 x 35 cm und 70 x 70 cm. 25,- €. Abzuholen in Sol de Mallorca in der Zeit 28.12.-05.01. Termin bitte vereinbaren unter 00491755970801 Whatsapp.

verkleinern…mit sehr vielen schönen Pflanzen,Sukkulente und Kakteen jeder Art! Unsere Anlage ist aussergewöhnlich und einzigartig. Auch viele Pflanzen in Töpfe sind dabei. Sie finden uns in der Nähe von Sa Rapita, wir können ihnen Standort und Fotos gerne zusenden. Preis 5 €. Telefon 971652827 oder Mobil 638322958. Haushaltsauflösung in S/ W ab 12.01.2020. Ikea Vitrine Weiss, TV- Tisch, 1 Tisch, 4 Stühle, 1 Buffet, 2 Doppelbetten und 1 Kinderbett mit Matratzen,Kleiderschrank, Waschmaschine, Schreibtisch abschließbar, Küchenmöbel, Gasofen mit Flaschen, elektrischer Ofen, Gartenmöbel, elektrische Astsäge verlängerbar u.s.w. Tel. 0034 634358115 od. 004917651449861.

Ich bin seit mehr als 10 Jahren Klangtherapeutin und bilde in Deutschland und der Schweiz aus. Im Januar (2. bis 27.01.2020) gibt es in Santa Ponsa wunderbar erholsame Klangmassagen. Auch als Gutschein für Weihnachten sehr beliebt. Klanggutscheine können ab sofort erworben und im o.g. Zeitraum eingelöst werden. Ebenso ist es möglich, Hypnosesitzungen zu buchen oder zu verschenken. Preise: Klangmassage / Hypnosesitzung 80 EUR für 60 Minuten. Anfragen bitte per PN oder E-Mail talia@therapie-beratung-coaching.de.

SPORT

13

14

FLUGPATEN GESUCHT

Transportkiste Kennel für großen Hund gemäß IATA Richtlinie mit verschließbarer Tür u Metallseitenfenster. Maße: 103 cm x 75 x 75. Guter Zustand. Große Hundematratze als Geschenk dazu plus Hundedecke für Sicherheit im Auto. An Selbstabholer, Region Palma. Preis 150 €. Tel: 661552253.

Victor Vitrola Talking Machine aus dem Jahr 1929, Modell VV-2-55 Seriennummer 303442 im sehr guten Zustand. Preis 2.500€. Tel: 639284928.

HANDWERK

Wir suchen FLUGPATEN nach Deutschland,vorallem nach Hamburg, für Tiere aus dem Tierschutz Mallorca dringend. Für mehr Informationen bitte ruft an. Andreas: 606 326780.

WIR SUCHEN

Swiss Powerplate Platte in Super Zustand siehe aktuelle Fotos! Bis 60 Herz Leistung, viele automatische Programme, Computer oben und auch von unten im sitzen zu bedienen! 3 verschiedene Dämmplatten 1.000 €. Kontakt: karigunt@gmail.com. Mobil +34 638322958. Abholung Sa Rapita /Sa Vinyola.

an tierliebe Hände abzugeben! Schutzgebühr 15 €. Tel: 681233431.

VERSCHIEDENES

ANTIQUITÄTEN

10

Zwei schöne längliche Bilder auf Holzrahmen in schwarz weiß rot 180 x 40 cm. Pro Stück 10,- €. Abzuholen in Sol de Mallorca in der Zeit 28.12.05.01. Termin bitte vereinbaren unter 00491755970801 Whatsapp.

einen Pass der Union Europa. Abzugeben gegen Schutzgebür. Info Andrea Lorenzen 606326780.

TIERMARKT

Suchen dringend ein liebevolles Zuhause. Sie sind Geschwister, ca. 6 Monate alt, wurden fast verhungert auf der Straße gefunden. Inzwischen haben sie sich wunderbar entwickelt, sind geimpft und gechippt und haben

THE

15

Pella-design.com. Liebevoll handgefertigte Schmuckstücke aus uraltem Olivenholz mit Farben und Accessoires der Insel bereichert. Individuelle Unikate, die den Charme und die Wärme Mallorca widerspiegeln. Bei Interesse bitte melden unter: info@ pella-design.com, oder telefonisch (per Whatsapp) unter: 0034 602 218 071.

EIN ZUHAUSE

Wir haben Zwergkaninchen

80`s

C KSHOW TRIBUTE RO

11 2 große schöne Tischleuchten in schwarz Höhe 82 cm, Durchmesser 44 cm. 15,- € pro Stück. Abzuholen in Sol de Mallorca in der Zeit 28.12.05.01. Termin bitte vereinbaren unter 00491755970801 Whatsapp.

Stihl Motorsäge MS 181 gebraucht, ca. 7 J. an Bastler (springt nicht mehr an) Euro 70,- Tel: 971654085.

Inliner Damen Marke Salomon CM 25,5 Größe 40 1/3 UK 6,5 US 8. 1 mal benutzt – TOP Zustand. Abholung in Arta bis 29.11.19. Kontakt auch per wathsapp. Preis 60 €. Tel: +491788635368.

GESUNDHEIT

Wir müssen aus Altersgründen unsere Gartenanlage

MEAT LOAF, PRINCE, ACDC, U2, SURVIVOR, THE POLICE, METALICA, BON JOVI, BILLY IDOL, EUROPE, FURY IN THE SLAUGHTERHOUSE, PETER GABRIEL, VAN HALEN, PHIL COLLINS, SIMPLE MINDS, JOE COCKER u. v. m.

LIVE Auftritte 2020 RESTAURANT PARADISE (Cala Ratjada) 18.01.2020 ALADIN MUSIC HALL (Bremen) 20.03.2020

12 Wir räumen unsere Wohnung und verkaufen hier einen mondernen schweren Coachtisch in weiß 80 x 130 x 45 cm. Abzuholen in Sol de Mallorca in der Zeit 28.12.-05.01. Preis 35 €. Termin bitte vereinbaren unter 00491755970801 Whatsapp.

Präsentiert die besten Hits von:

LOKSCHUPPEN DILLINGEN (Dillingen) 27.03.2020 SCHÖNBUCHHALLE WEIL (Weil im Schönbuch) 28.03.2020 Inliner Herren Marke Salomon CM 29,5 Größe 46 1/3 UK 11 1/2 US 12.1 mal benutzt – TOP Zustand. Abholung in Arta bis 29.11.19. Preis 60 €. Tel: +491788635368.

STADION SC BERLINER AMATEURE (Berlin) 14.06.2020 JOHANNESNACHT (Mainz) 19.06.2020 TRUE ILLUSIONS, Dirk Nie, Tel: +34 971 831 244, Mobil: +49 176 80331852, E-Mail: dirk.nie@jes-booking.de music@true-illusions.es, Website: www.true-illusions.es


ERINNERUNGEN 2019

EL AVISO | 01/2020

67

Tote des Jahres Wir gedenken vieler unbekannter Toter, die im letzten Jahr Attentate, kriegerische Auseinandersetzungen, Unfälle oder Naturkastrophen nicht überlebt haben. Aber es sind auch viele Menschen gestorben, die man kennt: Vom Easy Rider Peter Fonda bis zu den engagierten Journalisten Wibke Bruhns und Michael Jürgs. Von Opernsängerin Jessye Norman bis Schlagersänger Karel Gott und Teilzeit-Mallorcaresident Costa Cordalis. Von Formel 1-Legende Niki Lauda bis Hollywood-Star Doris

Day. Von Schauspielstar Bruno Ganz bis Mode-Zar Karl Lagerfeld. Von Design-Papst Luigi Colani, in dessem Sinne eine Villa bei Santa Ponsa entstanden ist (Villa Colani), bis Fußball-Manager Rudi Assauer. Desweiteren die Politiker Klaus Kinkel und Jacques Chirac. Die Schriftsteller Wiglaf Droste, Toni Morrison und Rosamunde Pilcher. Der Fotograf Peter Lindbergh. Die Zeichner Tomi Ungerer und Guillermo Mordillo, der 86-jährig auf Mallorca starb. Sängerin Marie Fredriksson. Der Musiker

Costa Cordalis

João Gilberto. Die Dirigenten und Komponisten André George Previn und Hans Zender. Filmproduzent Artur Brauner. Die Regisseure Agnès Varda, Stanley Donen, D.A. Pennebaker, Franco Zeffirelli, Claude Goretta und John Singleton. Die Schauspieler Hannelore Elsner, Luke Perry, Danny Aiello, Lisa Martinek, Billie Zöckler, Ursula Karusseit, Elfriede Ott, Marie Laforêt, Ellen Schwiers und Gerd Baltus. Kameramann Bruno de Keyzer. Sowie der streitbare Kabarettist Werner Schneyder.

Doris Day

Hannelore Elsner

Kinderarbeit:

Mädchen beim Müllfischen ist UnicefFoto des Jahres Armut, Umweltverschmutzung und Kinderarbeit: Ein Mädchen fischt in einem Slum auf den Philippinen nach Plastikmüll. Für dieses Foto wurde Hartmut Schwarzbach am 19. Dezember von Unicef ausgezeichnet. Das “Unicef-Foto des Jahres 2019” zeigt ein Mädchen, das in einem Slum auf den Philippinen im verdreckten Wasser nach Plastikmüll sucht. Das Bild des deutschen Fotografen Hartmut Schwarzbach erzähle “vom mutigen Überlebenskampf von Kindern angesichts gleich dreier Tragödien unserer Zeit: Armut, Umweltverschmutzung und Kinderabeit”, teilte das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen in Berlin mit. Die 13-jährige Wenie auf dem Bild fischt laut Unicef nach Plastikmüll am Hafen von Manila, um dafür etwas Geld bei einem Recycler zu bekommen. Schon Siebenjährige paddeln demnach auf Bambusflößen und Kühlschranktüren durch das Hafenbecken. “Sie riskieren ihre Gesundheit und oft auch ihr Leben, wenn sie in dem keimverseuchten Wasser nach Wertstoffen suchen, um ihre Existenz zu sichern.” Wenn sie Glück hät-

ten, liege ihr Tageslohn bei 50 philippinischen Pesos – etwa 90 Cent. Für Unicef-Schirmherrin Elke Büdenbender erzeugt das Bild Nähe – “Nähe zu Kindern, die sonst kaum jemand sieht. Es zeigt ihre Not - aber auch ihre Stärke, selbst unter den trostlosesten Bedingungen nicht aufzugeben.” Die Botschaft lautet: “Kinder sind das Wertvollste, das wir haben. Wir alle tragen Verantwortung für ihr Leben und ihre Zukunft“, sagte die Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Auf Platz zwei schaffte es der australische Fotograf Andrew Quilty mit der Aufnahme von Kindern in Afghanistan, die von der Explosion eines Blindgängers gezeichnet sind. Platz drei ging an Vorjahresgewinner Antonio Aragón Renuncio, der das Schicksal der Goldsucher-Kinder von Burkina Faso dokumentiert hat. Bei dem internationalen Wettbewerb wurden zum 20. Mal professionelle Fotojournalisten ausgezeichnet, “die die Persönlichkeit und die Lebensumstände von Kindern auf herausragende Weise dokumentieren”.

Unicef Foto des Jahres, Platz 1

Unicef Foto des Jahres, Platz 2

Unicef Foto des Jahres, Platz 3


EL AVISO | 01/2020

LESEZEIT

68

Erster Teil unserer Kurzgeschichte

Wo werden wir uns wiedersehen? von Ralph D. Wienrich

Für diesen Abschied fehlte ihm jegliche Phantasie! Er wollte sie nicht aus seinem, aus ihrem Leben gehen lassen. Das unbarmherzige Gefühl der Endlichkeit berührte ihn unsanft und erinnerte ihn erbarmungslos daran, dass es Zeit war, Abschied zunehmen, dass sie gekommen war, diese Zeit, verlustbringend. Noch aber war sie mit ihm in diesem Raum, den er mit ihr teilte. Aber peinigend hetzte die ihn lähmende Angst, so für ihn nie vorstellbar, vor sich her, gnadenlos. Nichts war mehr verhandelbar! Das Schicksal ließ nicht mehr mit sich reden! So also fühlte sich das Ende an, kam es nicht unbemerkt, blitzschnell über dich, sondern drängte es sich schleichend langsam, quälend und angstmachend in deine Gegenwart, und nötigte dich so, Minute für Minute bitter seine unheilvolle, todbringende Macht zu erkennen und schmerzhaft akzeptieren zu müssen. Beide aber unterlagen sie noch ihrem grausam Gewährenden: Ihrem gemeinsamen Leben war eine letzte Frist gesetzt. Alles begann in der Berlitz-Schule Seine Gedanken liefen Amok. Waren sie wirklich schon so schnell am Ende ihres so schönen Anfangs angekommen? Dieser so erotisch aufregende erste Kontakt zwischen ihnen damals, in der BerlitzSchule, in Frankfurts Kaiserstraße, der bis heute gehalten hatte. Von den achtzehn befreundeten Paaren waren sie als einziges nicht Geschiedenes übrig geblieben! Klug und umsichtig hatte sie diesen Mann durch die gemeinsamen Jahre geführt. Ihre unbestritten größte Leistung war, ein auf Grundlaufen ihrer Ehe zu verhindern, hatte er schon mal für bedrohliche Untiefen gesorgt. Aber sie ließ ihm seine lange Leine. Ihr Wesen, liebend, tolerant, ermöglichte ihm so schon mal was ver-

boten war! Für ihn war es Liebe auf den allerersten Blick. Nichts bei ihm war Gier gesteuert. Sie saß in dem großen, ungemütlichen Warteraum und beschäftigte ihn vom ersten Blickkontakt an. Schön, auf eine bezaubernd natürliche Weise war sie schön, dezent geschminkt, apart und umwerfend elegant. Stil und Klasse waren bei ihr harmonisch vereint. Unablässig, beinahe ungeniert, ließ er seinen unverfrorenen, besitzanmeldenden Blick von ihrem Gesicht, in dem ein scheues, sibyllinisches Lächeln ruhte, eingerahmt von wunderschönen langen schwarzen Haaren, über ihre 38iger Figur zu diesen irre schönen Beinen wandern. Für ihn war sie perfekt. Als sie schließlich in den Klassenraum gebeten wurden nahm er seine Chance wahr und setzte sich neben sie. Aber es war die falsche Klasse. Also alles noch einmal von vorn. Sogleich fürchtete er hektisch um ihre Nähe, denn er hatte zuerst an einem Tisch Platz nehmen müssen, dessen zweiter Stuhl leer geblieben war. Was wird sie machen, gleich? Setzte sie sich neben ihn, oder aber würde sie diesen leeren Stuhl einfach ignorieren? Sein Adrenalin rebellierte als sie wenig später den Raum betrat, sich kurz umsah, dann aber zielstrebig auf ihn zu kam und sich mit einem aufregenden „Hallo“ neben ihn setzte. Ihn beeindruckte diese Selbstverständlichkeit, mit der sie ihm begegnete, ohne Unverbindliches preiszugeben. Die oder keine, stellte er für sich siegessicher fest. Und diesen Sieg hat er bis heute täglich feiern können. Ein lautloses Verstehen Nun aber stand er als Verlierer in seiner stumm und einsam gewordenen Gegenwart! Sollte es den erhofften, gemeinsamen Lebensabend für sie beide nicht

mehr geben? Bücher lesen, Musikhören, gemeinsam? Das alles gerade jetzt, nach ihren überstandenen, beinahe normalen Beziehungs-Unebenheiten, wo sie noch einmal einander so intensiv als liebende, vergebende und verstehende Partner erkannt hatten und diese Einzigartigkeit ihrer Partnerschaft seit langem nun schon so bewusst lebten! Es war dieses lautlose Verstehen, das sie beide an sich mochten, dass sie sich in der wundervollen Einsamkeit ihrer traumhaften 400-jährigen Finca, droben auf dem Feldherrnhügel, selbst genügten und es war ihrer beider erleichternde, wie beglückende Erkenntnis, dass Liebe nicht nur Sturm und Drang war, dass danach noch sehr viel mehr kam, um Liebe und Leben in dem mehr an Jahren für Seele und Körper attraktiv zu halten! Aber warum musste sich der Tod so abrupt zwischen sie drängen als ihre Liebe am schönsten und ihr Glück am vollkommensten war, fragte er verbittert. Ihr liebevolles Lächeln und ihre zum Abschied winkende Hand sind alles, was ihm blieb von dieser ungewöhnlichen Frau. Aus der Dunkelheit des Koma heraus, in das sie so plötzlich gefallen war, kamen sie nicht mehr zueinander. Er wusste in diesem Moment, wo er seine Frau mit Angst und Verzweiflung in seinen Armen hielt, um sie in ihrem, in seinem Leben zu halten, das er mit ihr das verlieren würde, was ihn sein ganzes Leben ausmachte! Hatte er sich doch ausschließlich über diese Frau definiert! Wer ist stark, wer ist schwach? Mehr als 30 Monate wehrte sie sich klaglos und tapfer gegen dieses lebensbedrohende, 12 Quadratzentimeter große Lymphom, auch wenn der Tod bereits mehrfach bei ihr vorbeigeschaut und sich ihr als letzte Instanz vorgestellt hatte. Aber

sich aufgeben, verzagen gar, das gab es nicht für sie. Bleiben wollte sie, bei den Söhnen, den beiden Enkeln und, ja, auch bei ihm, mit dem sie es nicht immer leicht gehabt hatte. Ihr Wille, gesund zu werden, war Quell seiner Hoffnung. Er, der physisch starke, verließ sich auf die Geschwächte, die schwer danieder liegend dem realen Leben immer noch näher war als er es je zu sein vermochte. Was lief schief im alles verantwortenden Universum, Lebensleistungen so ungerecht zu bewerten. Gewiss hätte der Allmächtige sich ihrer liebevoller, behütender annehmen können. Er hätte ihr dienendes und aufopferndes Wesen erkennen und sich diesem bewahrend und beschützend zuwenden müssen! Für sie, die nur immer gegeben hatte, die immer für alle in dieser Familie da war, für sie selbst blieb am Ende nur wenig, zu wenig! Und er, was hätte er zum Erhalt ihres Lebens leisten müssen? Wo liegen über die 47 Jahre ihres Zusammenseins seine, an ihrer Lebens-Substanz zehrenden, Versäumnisse? Praktizierte Toleranz Jetzt, ihren Verlust beklagend, fühlt er sich schuldig. Zu spät erkennt er, versagt zu haben, letztlich, um ihr das Leben zu erhalten. Hadern der eigenen Schwäche wegen? Schlechtes Gewissen gar um Versäumtes, nicht Geleistetes zu verdrängen? Nur nicht auf sich, auf sein eigenes Versagen schauen, auf das Böse in ihm, das Kränkende, das Egoistische, Ignorierende, das Fordernde und, ja auch das Ausnutzende, um dann, am bitteren Ende ihrer Gemeinsamkeit, am Endes ihres gemeinsamen Lebens, verängstigt erkennen zu müssen, das einzigartig Gewährende ihres Wesens, das ihn Erhaltende, ist ihm mit ihr verloren gegangen! Dieses von ihr selbstlos getragene gemeinsame Leben war sein egoistisch beanspruchter Lebenskomfort.


LESEZEIT

EL AVISO | 01/2020

Aus ihrer Liebe heraus unterschied sie nie zwischen Dulden und Erdulden. Abstriche am Geben,am Gewähren, am sich Einbringen, ja auch am Hinnehmen hatte sie nie gemacht. Seinen erdrückenden Egoismus vermochte sie nicht abzuwehren. Ihn zu ertragen war ihre Problemlösung. Sie nannte es scherzhaft ihre praktizierte Toleranz. Durch eigenes Erleben begriff und tolerierte sie letztendlich diesen Mann und gewährte ihm so Freiräume, die oftmals über ihre Kräfte gingen! War sie die Falsche in dieser Beziehung? Ging sie in

ihr nur deshalb so früh verloren, weil sie ihr nicht gewachsen, weil sie ohne Selbstschutz war? Aus ihrem Wesen heraus setzte sie Ihrem geduldigen Ertragen nie Grenzen. Das Gute ist aus Überzeugung wohl nur allzu gern wehrlos! Zu spät, viel zu spät erkannte er ihre Schutzbedürftigkeit. Ihre Art war es nicht nervend Klage zu führen! Ihr einziger Ausraster Ein einziges Mal nur in diesen 47 Ehe Jahren genehmigte sie sich einen be-

69

wundernswertknapp formulierten, sehr beherrschten ‚Ausraster‘: “Du bist einArsch“, hatte sie damals, am Heiligen Abend, leise, aber tief enttäuscht gesagt. Mehr kam nicht von ihr. Was war geschehen? Er war mit seinem Last Minute Weihnachtsgeschenk auf den sprichwörtlichen Holzweg geraten. Stolz, als seien es Teller aus purem Silber, hatte er seiner Frau sechs Teakholz Brettchen, bezeichnenderweise auch noch ohne Weihnachtspapier, überreicht...! Ohne das Gute in ihren Augen zu verleugnen schaute sie

ihn entsetzt wie sprachlos an. Allein ihr Mitleid mit ihm, das sich in ihrem schönen Gesicht widerspiegelte, machte ihn nieder. Es kam vernichtend über ihn und bedurfte keiner beschimpfenden Worte! Um wie viel wohler wäre ihm gewesen hätte sie ihn doch lautstark beschimpft. Sie aber zog es vor ihn mit milder Traurigkeit und Verzicht zu strafen: Zeitlebens hatte sie keines dieser sechs runden Edelholzbrettchen je benutzt! Fortsetzung folgt...

Starke Zeitung - Starke Partner Große Reichweite - Klein Kleine Preise Nutzen Sie die strategisch wichtigsten Auslagestellen von EL AVISO: Sie erreichen eine Leserschaft, von der andere Zeitungen nur träumen können! ALCÚDIA Lidl Oficina de Turismo de Alcúdia ARENAL- PLAYA DE PALMA Gourmet Markt ARTÀ Information Turistica Immobilien Pascual Associats Pa i Mes German Bakery Praxis Dr. Ocker Restaurant Es Taronger Mona Schmuck

CALA RATJADA Hotel the place Hotel Paradise Residencial La Trattoria Mundi Culinario Piscina & Jardin Heidi´s Schnitzelhütte CAMPOS Deli Mallorca Eroski – Café Lidl

LLUCMAJOR Eroski (SYP) Son Antem Vacation Club

PORTOCOLOM Eroski (SYP) Piscina & Jardin

MANACOR Lidl

PORT ALCÚDIA Pinturas 2000

PAGUERA Deutsches Facharzt-Zentrum Optica Paguera

PORT ADRIANO Bruno Crew Bar El Faro del Toro Harbour Grill La Oca La Terraza Sansibar Vino del Mar

PALMA Abel`s (Son Castello) Airport Parking (Son Oms) CANYAMEL Airport - Park & Fly(Son Oms) Beach Hotel BENDINAT Andrea Doria Canyamar - Hotel & Restaurant Eroski C&A CAN PASTILLA C&A im FAN Mallorca CALA D’OR Movil World (Vodafone) CCES (Son Castello) Eroski – Café Internationales Facharzt ZenPC Shop Cala D’Or CAPDEPERA trum Porto Pi Saludos 3d- figura Cala d‘Or Eroski (SYP) Clinica Porto Pi Lidl CALA EGOS Conforama – Son Fuster Eroski COLL DEN RABASSA Deutsches Konsulat Lidl Lidl – Ocimax CALA MESQUIDA Lidl – Son Fuster Landmetzgerei Mesquida COLÒNIA SANT JORDI Low Cost Parking (Son Oms) Supermarkt Miquel CALA MILLOR PALMANOVA Biggi´s Backshop COLÒNIA SA RAPITA Animal - Mercadona Pet Shop Bistro MaViShaDa Hotel Villa Miel Concepciones Azur SL Lidl CommuniCay FELANITX Eroski POLÍGONO SON OMS Axa Lidl Airport Parking Lidl CALA MURADA PORTALS NOUS INCA J&P Garten Center und Vinothek Restaurante Los Molinos Lidl

PORT D´ANDRATX Eroski Intermöbel SW Interior Design Thurm Immobilien PORTO CRISTO Huether & Partner

SANTA PONSA Deutsches Facharzt-Zentrum Dogs & Dods Mundi Culinario SES SALINES Immobiliaria Bella Casa S‘ILLOT Fruteria Ca Na Candila SÓLLER Eroski SON MOIX Lidl

Golfplätze ALCÚDIA Club Golf Alcanada BENDINAT Real Golf de Bendinat CANYAMEL Canyamel Golf

SON SERRA DE MARINA Restaurant El Sol

CAPDEPERA Capdepera Golf

SON SERVERA Eroski

LLUCMAJOR Son Antem Golf

SON VERI NOU Eroski

PORT POLLENSA Sail and Surf PORT PORTALS Restaurante La Concha SANTANYI Backstube Eroski Lidl SANTA MARIA DEL CAMÍ Eroski

MANACOR La Reserva Rotana Golf PALMANYOLA Golf Son Termens POLLENSA Pollensa Golf SON SERVERA Club de Golf Son Servera Pula Golf

Private Kleinanzeigen GRATIS. Gewerbliche Anzeigen kostenpflichtig. Sichern Sie sich jetzt ein günstiges Anzeigen-Paket!

Interior Design & Service seit über 20 Jahren auf Mallorca Wir präsentieren Ihnen

•Bettwäsche, Bettdecken und Kopfkissen (auch deutsche Maße) •Waschbare Daune, Allergiker- und Wildseidenfüllungen •Maßanfertigung von Teppichen in Sisal, Wolle, Synthetik und vieles mehr

Neues Sortiment an Gläsern, Besteck und Geschirr e Kostenlos ng tu a r Fachbe en n Ih auch bei ! zu Hause

•Alles in Gastronomiequalität •10 Jahre Nachlieferungsgarantie

Im Bettenstudio probeliegen

•Guter Schlaf ist Maßarbeit. Optimaler Schlafkomfort zu Hause und an Bord

Unsere technische Abteilung liefert und montiert

•Jalousien, Rollos, Plissees Vertikalsysteme und Insektenschutz nach Maß

Puerto de Andratx Carrer Porto 108 Tel: (+34) 971 67 17 27 info@sw-interior-design.com www.sw-interior-design.com

Gardinen und

Heimt

Polste

Betten und

Teppiche und

Maßanfertig


RÄTSEL & MEHR

EL AVISO | 01/2020

KREUZWORTRÄTSEL

70

Wie heißt das nochmal

rund um die Heiligen 3 Könige? Deutsch Meine besten Wünsche.. Español Mis mejores deseos. Mallorqui Molts d’anys.*

Ihr starker Partner, wenn es um Immobilien geht!

Tierra Mallorca S.L. Avda. Marqués del Palmer, 3 E-07638 Colonia de Sant Jordi Tel. +34 971 669 293

www.tierra-mallorca.com

EL AVISO WÜNSCHT IHNEN VIEL SPAß BEIM RÄTSELN!

Lösungswort aus der letzten Ausgabe: STERNSCHNUPPE

Deutsch Einen schönen Heiligen Drei Könige Tag. Español Feliz día de reyes. Mallorqui Feliç dia de reis. Deutsch Die Heiligen Drei Könige kommen am 5. Januar. Español Los Reyes Magos vienen el 5 de enero. Mallorqui Els Reis Mags vénen es 5 de gener. Deutsch Die Parade der Heiligen Drei Könige findet im Hafen von Palma statt. Español La cabalgata de los Reyes Magos se celebra en el puerto de Palma. Mallorqui Sa colcada dels Reis Mags se celebra an es port de Palma. Deutsch Melchior, Gaspar und Balthasar kommen aus dem Orient per Seeweg an und gehen an der Königlichen Treppe des Lonja-Kais im Hafen von Palma an Land. Español Melchor, Gaspar y Baltasar llegan desde Oriente por mar, desembarcando en la Escalera Real del muelle Lonja del puerto de Palma. Mallorqui Melcior, Gaspar i Baltasar arriben des d’Orient per mar, desembarcant a s’Escala Real des moll Llonja des port de Palma. Deutsch Die Kinder in Spanien bekommen ihre Geschenke am Heiligen Drei Könige Fest. Español Los niños de España reciben sus regalos en la Fiesta de los Reyes Magos. Mallorqui Es nins d’Espanya reben es seus presents a sa Festa dels reis Mags.

Gracias!


RÄTSEL & MEHR

EL AVISO | 01/2020

71

GEWINNEN SIE MIT SW INTERIOR DESIGN deutsche Filmdiva (Hildegard)

hellster Stern im Sternbild Adler

Sippeneigentum (german. Recht)

nordischer Hirsch, Elch

engl. Abfall, SchriftKehricht steller (John le)

jap. Verwaltungsbezirk

Haushaltsplan

radioaktives Schwermetall elektr. geladenes Teilchen

Konifere

weicher griech. Schafskäse Abrichter von Greifvögeln

7 engl.amerik. Längenmaß

biblischer Prophet

Zerlegung, Spaltung

kath. Kanoniker, Kirchenmann

Mutter der Kriemhild im Nibelungenlied

Provinzhauptstadt in Syrien

Turngerät

13

Singgemeinschaft

Entwicklungsabschnitt

14

trainieren, sich aneignen

Zierpflanze, Fetthenne

schwarzes Ergussgestein

Fluss zum Rhein

ert Im W

von

unschlüssig sein

ein Nestorpapagei

4

ungebleicht, naturfarben

5 Blutgefäß

ein Mineral, Manganschaum

offenkundig (lateinisch)

Adelsprädikat Kanton der Schweiz

Bauabfall, Trümmer

erster Bartwuchs

Puerto de Andratx ,Carrer Porto 108 Tel: (+34) 971 67 17 27 info@sw-interior-design.com • www.sw-interior-design.com

hawaiianischer Gruß

auf sich zu ägyptische Himmelsgöttin

südamerik. Hochgrassteppe

Bruder des Romulus

9

germanischer Wassergeist

scherzhaft: Prügel, Schläge

1

Ansteckungskrankheit

größeres WestGrundgermane stück

6

ausschweifendes Gelage

großes Gewässer

wurzellose Sporenpflanze

zum Verzehr geeignet

birnenförmige Frucht

Durcheinander bestimmter Artikel

Angehöriger eines westafrik. Volkes

amerikanischer Rabengeier

europäischer Strom

45

Verteidigung bei Gefahr

Kobold, Zwerg

Korridor, Gang

0€!

einspuriges Fahrzeug ohne Pedale

länglich runde Baumfrucht

12

chem. Zeichen für Tantal Zentrum balinesischer Kunst

deutsches Mittelgebirge

eine Zahl

Abk.: Ribonukleinsäure (englisch)

11

Handwerkervereinigung

3

päpstlicher Gerichtshof

ein Meeresfisch, Wittling

antike griech. Stadt in Italien

Europ. Weltraumorganisation (Abk.)

Gewinnen Sie ein 8.tlg Besteckset für 6 Personen!

10

gesundheitlich beeinträchtigt Bodensatz bei Wein, Bier

Heißluftbad, Schwitzbad

englisch: zehn

Währungseinheit in China

Hartschalenfrucht

Fluss in Rumänien südamerik. Raubfisch

flauschiger Wollstoff

schwed.- Raubtier, franzödeutsche Aassisch: Altistin fresser Spiel (Sigrid)

Gebirge auf Kreta

8

frühere franz. Silbermünze

orientalische Kopfbedeckung

2

Landenge von Malakka

Ansage auf Kontra (Skat)

Nasenloch des Pferdes

WÜNSCHT IHNEN VIEL GLÜCK BEI DER VERLOSUNG.

Besuchen Sie uns online unter: www.el-aviso.es

Wir verlosen 1 mal ein 8-teiliges Besteckset im Wert von ca. 450 Euro. An der Verlosung dürfen alle Leser von EL AVISO teilnehmen. Um an der Verlosung teilzunehmen, müssen Sie lediglich bis zum 24. Januar um 23:59 Uhr eine E-Mail mit dem Betreff “SW INTERIOR DESIGN“ und dem Lösungswort an leserumfrage@el-aviso.es schicken. Es gilt der protokollierte Zeitpunkt des E-Mail-Eingangs. Die Gewinner werden durch die zufällige Ziehung unter allen Teilnehmern, die uns rechtzeitig eine E-Mail mit dem Betreff und dem richtigen Lösungswort schicken, ermittelt und von uns per E-Mail über den Gewinn informiert. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigen Sie in die Erhebung und Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse ein. Wir erheben, speicher und verarbeiten diese personenbezogenen Daten zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels und um Sie im Falle eines Gewinns zu benachrichtigen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Sie können die Einwilligungen jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Ihre Daten werden anschließend gelöscht.


MallorcaImmobilien vom Profi Willkommen im Jahr 2020 Das Jahr der Veränderungen!

Herrenhaus mit Grünland und Privatsphäre in Costa d´en Blanes

Ref.: 1142

3.200.000€ 4

2.000m² 500m² 4 Überlaufpool, Doppelgarage, Kamin, Heizung, Klimaanlage, Alarmanlage, Gästeappartement


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.