EL AVISO 05/2019

Page 1

DE BALEARES

Danke

mama

MALLORCAS DEUTSCHSPRACHIGE ZEITUNG SEIT 1998

MAI 2019

GRATIS WWW.EL-AVISO.ES

GESELLSCHAFT

KULTUR

ESSEN & TRINKEN

FREIZEIT & SPORT

Traumjob: Besuch auf der AIDAmar

Portrait: Der Maler Llorenç Garrit

Gin auf Mallorca: Eva und mehr

Für die Toughen: Ironman 70.3

SEITE 4-5

SEITE 9

SEITEN 12-14

SEITE 40-41

Im Mai auf der Insel: Kunst, Musik, Wein, Genuss, Dorffeste & Meer

Endlich wieder Sonne!

Roskraft Bautechnik LTD.

• +34 610 371 649 • +49 151 757 492 62 C./ Horts 13 • 07630 Campos www.roskraft-bautechnik.com

©

✔ Reines Trinkwasser ✔ Kalkfreie Rohre ✔ Weiche Haut ✔ Duftende Wäsche Tel: +34 628 310 524 / +34 681 645 777 www.mallorcawasser.com

CapdeperaGolf-82x31.indd 1

28/1/19 18:44


EDITORIAL

EL AVISO | 05/2019

2

KULTURTHEMA Sie können feiern, die Mallorquiner. Kaum ein Monat vergeht ohne Feste, die vor allem Kultur und Kulinarisches bieten. Im Mai fällt es schwer, die Dorffeste der Insel zu zählen. Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt des Feierns: In Binissalem, Búger, Campanet, Campos, Capdepera, Costitx, Estellencs, Felanitx, Lloret de Vistalegre, Manacor, Puigpunyent, Sant Jordi, Sencelles, Ses Salines, Sineu, Sóller, und Son Corrió. Einige Highlights auf den Seiten 6 und 7.

03

AUSGESPROCHEN

16

03 Im Fokus: Attentat, Europatag, Wahlen

04

GESELLSCHAFT 04-05 Zu Gast auf der AIDAmar

06

AKTUELLES

ESSEN & TRINKEN

GESUNDHEIT

RECHT

12-15 Gin Eva und andere Gins 16-17 Weinfeste 18 El Olivo 19 La Porteña 21 Der Österreicher 22 Spargelzeit

31 EyeMax Monolinse 32 Haarausfall im Frühling 32 Möhrensuppe bei Durchfall 33 Faltenbehandlung

64-65 Mietgesetz & Sprache

MODE

06 Dorffeste, 07 Moros y Cristianos

08

SERVICE, TIPPS & TRENDS

23 Perlen von Mallorca 24-25 Aktuelle Modetrends

LIFESTYLE & BEAUTY

KULTUR

34-35 Krimitouren in Palma 36 Wanderung Formentor 37 Smooth Jazz Festival 39 Golf Son Servera 40-41 Ironman 70.3

70

ZUM GUTEN SCHLUSS

ESSEN UND TRINKEN

WEINFESTE

HAUS & GARTEN

ASTROLOGIE/LEBENSGLÜCK

FREIZEIT & SPORT

SMOOTH JAZZ FESTIVAL

16

46 Casa Bruno 47 Markisen 48-49 Outdoor-Designmöbel 51-63 Perfekter Durchblick und mehr

IMPRESSUM

34

FUNDGRUBE

Rätsel & mehr

42-43 Sevilla

30 Rosita Leòn

KRIMITOUREN

Kleinanzeigen

FREIZEIT & SPORT

REISE

26 Face-To-Face Dating 27 3D-Druck 28 Exotische Frischmacher 29 Yoga Sol

08 Kloster Valldemossa 09 Portrait Maler Llorenç Garrit 10 MúsicaMallorca, 50 Jahre Auditorium 11 Kinotipps, Ausstellungstipps

66

FREIZEIT & SPORT

37

Liebe Leserinnen und Leser,

EL AVISO de Baleares S.L. DEPÓSITO LEGAL, PM 332 -1998 im CO.NET Business Center C/ Ferrers, 1, 07580 Capdepera Telefon: +34 871 85 83 00 info@el-aviso.es, www.el-aviso.es

es sind die vielen Facetten, die das Leben auf Mallorca so reich machen, historisch, kulturell, künstlerisch, kulinarisch, um wahrscheinlich die für uns wichtigsten zu nennen. Auch in der Mai-Ausgabe von EL AVISO berichten wir wieder über interessante Menschen, Orte und Veranstaltungen, geben Ihnen Anregungen, Neues zu erfahren, zu erleben und zu probieren. In der aktuellen Ausgabe stellen wir Ihnen Marcel und Cornelia David vor, beide haben Traumjobs auf einem Traumschiff der AIDAFlotte und sind seit kurzem Neu-Mallorquiner. Für Genuss stehen Eva Maier Gómez und Stefan Winterling, deren “Gin Eva“ in diesem Jahr ausgezeichnet wurde, übrigens nicht der einzige Spitzen-Gin auf der Insel, wie ein Überblick zeigt. Für Kunstgenuss steht der Maler Llorenç Garrit, beschrieben von einem Begleiter, persönlich, nah und vertraut. Unser Kloster-Thema ist im Mai Valldemossa, nicht nur wegen seiner Geschichte und prominenten Gäste ein Ort mit Anziehungskraft. Empfehlenswert im Mai auch ein Abenteuer-Ausflug mit Kindern zur Firó de Sóller, ganz im Zeichen der Piratenangriffe auf Mallorca im 16. Jahrhundert. Vor der Sommerpause noch einmal der beliebte EL AVISO-Wandertipp, diesmal geht´s auf die Halbinsel Formentor. Die Route einer Krimi-

Verbreitete Auflage: 30.000 Exemplare Geschäftsführer/Herausgeber: Frank Heinrich Assistenz: Julia Schmidt Redaktion: Martina Zender Autoren: Ursula Gerhards, Piroska Hildebrandt, Rosita Leòn, Sarah-Theresa Mann, Juliane Mayol Pons, Christiane Sternberg, Damaris Weiss, Maja Wiegemann, Ralph D. Wienrich Online-News: Susanne Schantl Artdirektion / Grafik: Margret Jansen, Pedro Flaquer, Andrei Constantin Fotografen: Diego Blanco, Marcos Gittis Titelfoto: Oliver Sjöström Anzeigen: Rainer Christian Mayer, Fredi Brenzel, Ines Hüllenhagen (Verwaltung) Fundgrube: kleinanzeigen@el-aviso.es Vertrieb: Michael Köhnholdt, Mallorca Distribution Rechtsanwalt: Marc Carayol Verwaltung: Christiane Fosshag IT / Online: Remo Breitsprecher Datenschutzk.: Michael Pehmüller Druck: Impreshora, s.l. (Grupo Serra) Copyright: EL AVISO de Baleares S.L. Hinweis: Die Redaktion von EL AVISO zeichnet sich nicht verantwortlich für den Inhalt namentlich gekennzeichneter Artikel. Für den Inhalt ist allein der Verfasser verantwortlich. Redaktionsschluss ist am 15. des Vormonats. EL AVISO de Baleares S.L. (der Herausgeber)ist nicht für den Inhalt der Anzeigen verantwortlich

7

Das EL AVISO-Team wünscht Ihnen viel Freunde beim lesen

Frank Heinrich, Herausgeber

PS: Und den Muttertag nicht vergessen: Am 05.05.2019 auf Mallorca und am 12.05.2019 in Deutschland (Seite 68).

MALLORCA

Finden Sie Lidl auf MALLORCA 1-6

Tour mit App begleiten wir „hautnah“ als Reportage, und wer von Mallorca aus einen Wochenendtrip plant, sollte Sevilla ins Auge fassten. Auch im Mai haben wir wieder Veranstaltungen für Sie ausgewählt, von denen wir meinen, dass sich ein Besuch lohnt: Die Weinfeste mit Mallorcas hervorragenden Traubensäften, der historische Mittelaltermarkt in Capdepera, die exotisch klingende und dabei traditionelle Schneckenmesse in Sant Jordi, die Kuhmesse in Campos und das Steinefest in Binissalem, sowie andere kulturelle Events, ergänzt durch kulinarische Hinweise. Bei den Veranstaltungen im Mai nicht zu vergessen ist ein sportlicher Höhepunkt des Jahres: Der Triathlon Ironman 70.3 in Port d‘Alcúdia.

10 9 8

2 3

Pollença 18

Inca

Mallorca 17

Palmanova

4

Sa Pobla 11

Palma 6x

1

Alcúdia

5

Cala Rajada

6 7 8

13

Marratxí

9

Manacor

10

12

Cala Millor

11 12 13 14

15

14

Campos

Felanitx

15 16

16

Santanyí

17 18

Palma: C/ Camí La Vileta, 21. Palma-Son fuster: C/ Aragón, 201. Palma: C/ Cardenal Rossell, I. Palma-Cas Capiscol: C/Leocadia Togores, I. Palma Ikea: C/ Son Malferit, 10-12. Pol. Ser. Levante (neben IKEA). Palma: c/ De l’Uruguai, s/n Palmanova: C/Córdoba, 6. Inca: C/ Pagesos, 28 Pol. Ind. II. Pollença: Pol. Ind. Puerto Pollença Alcúdia: Via Corneli, esq. Avda. Tucán. Cala Rajada: Avda. Juan Carlos I, 58. Cala Millor: Avda. Bon temps, s/n. Manacor: Vía de Palma, 89 Felanitx: C/ Puig de Sant Nicolau, Pol. Ind. Felanitx. S. Llorenç de Cardassar Campos: Ctra. De Palma MA-19, 16 Santanyí: Ctra. Santanyí a Palma. Pol. Ind. de Santanyí Marratxí: C/ Illes Balears, 7 Cas Capità Sa Pobla: Ronda Est

lidl.es


AUSGESPROCHEN

EL AVISO | 05/2019

3

Meinung:

Morgens ab 8.30 Uhr war die Welt 540.000 nicht mehr in Ordnung... Zahl des Monats

Ostern war die Welt mal wieder nicht in Ordnung. Als kleines Problem erwischte es die Urlauber, die sich schöne Sonnentage erhofft hatten, hier aber in Wind und Regen landeten und neidvoll auf die daheim Gebliebenen mit ihren, je nach deutscher Region, satten 20 bis 26 Grad schauten. Das viel größere “Problem” jedoch tauchte in Sri Lanka auf, vermeintlich weit weg und doch nah, wenn man sieht, wem der Anschlag am Ostersonntag gegolten hat: Christen und Touristen. Insgesamt wurden über 500 Menschen bei

Miteinander

Wahlurne

Euro hat die Landesregierung locker gemacht, um sie in die Forcierung der Elektromobilität zu stekken. So bekommt jeder Käufer eines Elektroautos bis zu 5.500 Euro als Subvention, bei Hybridfahrzeugen gibt es zwischen 1.300 und 2.600 Euro. Wer diese finanzielle Spritze will, sollte schnellstmöglich einen Antrag auf Förderung stellen. Wenn das Geld weg ist, ist es weg. Infos unter: bit.ly/subvention-elektroautos

SAG’ MAL “ES GIBT NICHTS, WOFÜR ICH MICH SCHÄME” Musiker Rod Stewart (72) in einem Interview der Süddeutschen Zeitung Attentat Sri Lanka

den verschiedenen Detonationen in Kirchen und Hotels, die morgens um 8.30 Uhr begonnen hatten, teils schwer verletzt und fast 260 Menschen starben (Stand 26.04.). Erst wenige Tage zuvor erzählte eine Bekannte fröhlich, dass sie nach Sri Lanka über Ostern fliegen wolle. Nun war man froh, dass sie und ihre Familie unbeschadet davon gekommen sind, obgleich man höchstens dachte, dass sie sich einen Sonnenbrand einfangen würden. Sie aßen nur einen Abend zuvor in einem der zerbombten Hotel-Restaurants. Schrecklich. Wann hört dieser “Krieg” gegen Andersdenkende endlich auf?! Da verblasste der Brand in Notre Dame, die Wetterproblemchen auf Mallorca und manch anderes Mini-Drama. Miteinander Man isst voller Genuss französisches Croissant, italienische Pasta, Schweizer Fondue, ungarisches Gulasch, türkischen Döner, griechisches Tsatsiki, englischen Fish & Chips, israelisches Hummus, japanisches Sushi, me-

Wahlen Spanien

TOP xikanische Tacos, peruanisches Ceviche, brasilianisches Rodizio, argentinisches Fleisch, schwedische Köttbullar, russischen Bortsch, trinkt holländischen Genever, tschechisches Bier und nutzt orientalisch-arabische Gewürze. Was ist so schwierig daran, sich auch jenseits des Essens gut zu verstehen und das Gute der jeweiligen Länder miteinander zu teilen? Friedvoll. Eine Möglicheit ist der Europatag am 12. Mai, der traditionell in Palmanova an der Promenade mit einem großen ganztägigen Fest gefeiert wird – auch mit europäischem Essen, Trinken und Musik. Wer die Wahl hat... Themenwechsel: der Wahlkampf ist in der heißen Phase angekommen. Am 28. april (nach Redaktionsschluss) wurde spanienweit gewählt, und am 26. Mai sind die Regionalwahlen auf den Balearen. Zu befürchten steht, dass die Konservativen wieder die

Jetzt auch offiziell! Wie wir ja an anderer Stelle schon ausführlich geschrieben hatten, gab es im Golfclub Son Servera einige Veränderungen und Umbauten, die vor allem das Clubhaus mit dem neuen Restaurant “Costa de los Pinos” betrafen. Bei der feierlichen offiziellen Eröffnung am 25. April waren nicht nur der Clubpräsident Frank O. Blochmann und der Manager Stefano Bortolotti zugegen, sondern die beiden konnten auch Vertreter lokaler Behörden begrüßen wie den Bürgermeister von Son Ser-

Flohmarkt für die gute Sache

Wahlen Spanien

Oberhand gewinnen und all die sozialen und umweltpolitischen Verbesserungen, die die aktuelle Regierung in ihrer Regierungszeit beschlossen oder angeschoben hat, wieder rückgängig gemacht werden. Einfach nur so, weil es eine andere Partei gewollt hat. Ungeachtet der Wichtigkeit und Richtigkeit. Angesichts der allgemeinen Rechtsverschiebung in Europa muss man auch besonders kritisch die rechte Vox-Partei beobachten. Zu hoffen bleibt, dass sie nicht erstarken.

 Martina Zender

Toni Servera, Margalida Vives, Frank O. Blochmann, Natalia Troya (v.li.)

vera, Antonio Servera, die Stadträtin für Tourismus Margalida Vives und Natalia Troya von der Sportaufsichtsbehörde. Anwesend waren auch der Manager der Hotelvereinigung „Bahia de Cala Millor“, Marcial Rodriguez, der Präsident des Tourismuskonsortiums Gabriel Nebot und der Präsident der Eigentümervereinigung der Costa des Pins Jaime Macizo. 130 Mitglieder des Clubs nahmen ebenfalls teil.

Die für die gute Sache kämpfenden Löwen von Palma, sprich der Lions Club, veranstaltet am 11. Mai von 8.30 bis 17 Uhr wieder seinen beliebten Flohmarkt auf der Plaça S´Hort del Rei nahe des Parc de la Mar. Wer selbst verkaufen will, sollte sich beeilen mit der Anmeldung. Alle Standmieten sowie der Erlös des eigenen Lions-Stands gehen in ihr Herzens-CharityProjekt „Comida para Todos“ (Essen für alle). www.lionsclubpalma.com

TOP

Verfahren gegen Banken Das Wohnungsproblem ist groß. Man findet nur schwer eine Wohnung, erst Recht keine bezahlbare. In dieser Situation gibt es aber erste Erfolge. Die balearische Linksregierung hat Verfahren gegen Banken und Immobilienfonds eingeleitet, die ihre leerstehenden Wohnungen nicht angegeben haben und zu keiner Kooperation mit den Behörden bereit waren. Der Hintergrund: Laut einem neuen Gesetz ist es nämlich illegal, leerstehende Wohnungen dem Vermietungsmarkt zu entziehen. Hohe Strafen sind zu erwarten. Bravo für diese konsequente Haltung!


EL AVISO | 05/2019

GESELLSCHAFT

4

Interview

Mit Haut und Haaren Marcel und Cornelia David haben Traumjobs auf einem Traumschiff. Marcel ist General Manager an Bord der AIDAmar, Cornelia dort verantwortlich für ein hochkarätiges Musik- und Eventprogramm. Das Ehepaar ist kürzlich nach Mallorca gezogen und hat sich damit einen Lebenstraum erfüllt. EL AVISO besuchte sie an ihrem Arbeitsort. EL AVISO: Der Sascha Hehn oder Florian Silbereisen hier an Bord der AIDAmar ist ja der Kapitän. Was ist Ihre Rolle? Marcel David: Das erinnert mich an die Karnevalszeit im März hier auf AIDAmar. Da hatten wir einen riesigen Karnevalsumzug veranstaltet und ich hatte ein Namensschild mit Florian Silbereisen, General Manager, an meiner Uniform. Aber ganz klar gesagt, der Kapitän ist natürlich der Florian Silbereisen für unsere Gäste. Ich

Ehepaar Marcel und Cornelia David

AIDAMar unterwegs

bin zwar oberster Gastgeber hier an Bord, aber der Kapitän ist auch für die Gäste der Chef auf der Brücke und Ansprechpartner. Ich kümmere mich um die gesamte Organisation im Gästebereich. Dazu gehört das gesamte Entertainment, das Hotel, die Shops, das Casino, der Fotoshop, unser Body & Soul Spa, die Kunstgalerie, die Ausflugsabteilung sowie die Zahlmeisterei. EA: Wenn wir schon von Florian Silbereisen sprechen, sind wir bei Helene Fischer und Cornelia David. Cornelia, Sie sind als Helene Fischer-Double in Europa unterwegs, aber in erster Linie sind Sie Musik- und EventManagerin auf AIDAmar. Wie sieht Entertainment auf einem Traumschiff aus? Cornelia David: AIDA ist neben unseren wunderschönen Kussmundschiffen auch für ein hochkarätiges Entertainment bekannt und dafür auch mehrfach ausgezeichnet worden. Um möglichst viele verschiedene Geschmäcker zu treffen, schaffen wir dazu jeden Tag für bis zu 2.200 Gäste dezentrale Unterhaltungs- und Eventprogramme. Sei es im Theatrium oder in unseren diversen In- und Outdoor-Locations. Ich bin in dem Fall zuständig für alles was Musik, Band, DJs und die großen Events anbelangt. Da gibt es an einem Abend beispielsweise die AIDAbar mit Live-Band und einem Disco Fox Marathon, die Anytime Bar mit DJ und Beach

land-Hotel? Sie haben gemeinsam als Direktionspaar in der Schweiz ein 4 Sterne Superior Wellness Hotel geführt.

Auftritt an Bord: Cornelia als Helene Fischer-Double

Party, den Pianisten in der Marbar mit einem Klassikkonzert, den Gitarristen mit Pop-Balladen auf dem Außendeck und wie ich schon erwähnte das Theatrium, quasi das Herzstück des Entertainments, mit den großen Bühnenshows. Ein Publikumshighlight ist da etwa die Queen Show „I want it all“ oder auch unsere ABBA Show „Gimme Gimme“, welche mit sehr aufwändigen Kostümen und Bühnenbildern eigens für AIDA produziert worden sind. EA: Wie sieht der Alltag auf einem Hotelschiff aus? Wo sind die Unterschiede zum ZDF oder auch einem Fest-

MD: Der entscheidende Unterschied ist, dass der Tag an Bord eigentlich nicht planbar ist. Man ist auf See, wo unterschiedliche Menschen zusammentreffen, viele Umwelteinflüsse hinzukommen, beispielsweise ein Sturm und man kann den Hafen nicht anlaufen. Dann muss man an Bord sehr flexibel, spontan und ideenreich sein. Das unterscheidet sehr klar den Alltag zur Landhotellerie. Und beim Traumschiff sieht immer alles sehr einfach aus. Der Kapitän fährt nur bei schönem Wetter und den Hoteldirektor sieht man nur beim Abendessen. Das ist natürlich in der Realität ganz anders. Tatsächlich sind wir während eines Einsatzes an Bord fast rund um die Uhr beschäftigt. Bei uns an Bord arbeiten 629 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die mit viel Herzblut für das tägliche Wohl unserer Gäste sorgen und somit wird es uns hier garantiert nicht langweilig. EA: Ich stelle mir vor, auf einem Schiff kann man sich vielleicht einschließen, aber letztlich vor den Gästen nicht fliehen. Ist das als 24-Stunden-Job auf einem Traumschiff trotzdem noch ein Traumjob und bis zu welchem Alter ist man auf großer Reise?


GESELLSCHAFT

EL AVISO | 05/2019

MD: Es ist definitiv ein Traumjob. Wir machen das mittlerweile seit 10 Jahren. Als General Manager ist man drei bis vier Monate an Bord und in dieser Zeit ist man – wenn es sein muss – 24 Stunden im Einsatz, zu 100 Prozent für die Gäste und für die Crew Ansprechpartner, Vorbild und natürlich auch Vorgesetzter. So einen Beruf muss man mit Haut und Haaren leben und sehr viel Freude an seiner Tätigkeit haben. Das kann man aus meiner Sicht bis zum Rentenalter machen. Der Unterschied zu anderen Berufen ist, man hat ein ganz großes Hotel, das einem die Welt zeigt und wir zwischen unseren Einsätzen sehr viel Zeit miteinander verbringen können, dies ist für uns Lebensqualität. EA: Cornelia – wenn man Ihren Werdegang liest, merkt man schnell Sie sind eine Frau mit vielen Talenten, wie kamen Sie dazu auf dem Schiff zu arbeiten? CD: Ja, ich komme ursprünglich aus der Betriebswirtschaft, habe in frühen Jahren im Sales- und MarketingBereich einer Hedgefonds-Firma gearbeitet. Später bin ich nach London gezogen und habe da eine TalentAgentur für Musical, Theater, Film und Werbung geleitet, viele Castings durchgeführt und Konzepte für Promi-Events ausgearbeitet. Mein Traum war aber eigentlich selber als Sängerin auf der Bühne zu stehen und habe in London auch meine Musical-Ausbildung gemacht. Als mir AIDA somit ein Engagement als LeadSolosängerin angeboten hatte, habe ich direkt alles stehen und liegen lassen. Die beste Entscheidung meines Lebens, denn da habe ich kurze Zeit später meinen Mann Marcel kennengelernt. EA: Cornelia, Sie sind, wie schon gesagt aktuell hinter den Kulissen tätig, fällt es Ihnen schwer nicht mehr jeden Abend im Rampenlicht zu stehen? CD: Ich denke, bei Künstlern oder Musikern ist es wie mit Sportlern, nur weil man nicht mehr aktiv Tennisprofi ist, heißt das nicht, dass man direkt sein Rack wegschmeißt. Die Musik ist neben meinem Mann meine erste Liebe, aber durch meinen Background bietet sich an diese Erfahrung auch in anderen Bereichen einzusetzen. Dies hat uns auch ermöglicht, in der Schweiz gemeinsam ein Hotel an Land zu leiten, was uns auch als Ehepaar sehr zusammengeschweißt hat. Natürlich braucht man als Künstler immer eine Bühne und ich bin sehr dankbar, dass ich trotzdem regelmäßig auf dem Schiff als auch an Land mit meiner eigenen

Auf der AIDA und in Mallorca zuhause

Show auf der Bühne stehen darf. Natürlich würde ich mich freuen, mich ebenfalls bald in meiner Wahlheimat Mallorca zu etablieren – wer weiß vielleicht auch bald im Megapark. EA: Apropos Schweiz… Sie beide sind, es ist noch gar nicht so lange her, von der Schweiz nach Mallorca gezogen. Was war der Grund und was sind die bestimmenden Eindrücke, wenn Sie an Ihre neue Heimat denken? CD: Mein Mann hatte immer den Traum, in der Schweiz ein Hotel zu führen. Jedoch haben wir dann für uns festgestellt, dass wir Warm-Wetter-Menschen sind, wir lieben das Meer und die Palmen. Und mit Mallorca haben wir uns einen Lebenstraum erfüllt. Die Insel ist wunderschön, und wir fühlen uns hier rundum zuhause. Wir lieben es auf Achse zu sein und nutzen dazu gerne unsere Vespa um die Insel und ihre wunderschöne Flora und Fauna zu entdecken. EA: Wenn Sie auf Mallorca ein Hotel managen würden, welche Erfahrungen auch von der AIDA, würden Sie einbringen? Was anders machen als andere? MD: Man hat in der heutigen Zeit so viele Möglichkeiten, alleine durch die Technik, den Hotelbau, das Design. Meiner Meinung nach ist Mallorca da auf dem absolut richtigen Weg das Level anzuheben und auf Qualität statt Quantität zu setzen. Wenn man die neugebauten Hotels an der Playa de Palma sieht, dann sind das genau die Hotels, die ich mir vorstellen könnte, als Hoteldirektor zu führen. Sie sind alle auf dem neuesten Stand, auf Lifestyle und High-Class ausgerichtet und setzen nicht mehr auf den billigen Massentourismus, worauf Mallorca früher gezielt hat. Aber auch die top-gepflegten Traditionshäuser im Luxussegment, als auch die kleineren Boutique Hotels direkt am Meer haben ihren Reiz. EA: Würden Sie im Winter schließen? MD: Das kann man so glaube ich nicht pauschalisieren,

5

da jedes Hotel seine Eigenheit hat und das auch abhängig vom Standort ist. Aufgrund unserer Erfahrungen im letzten Winter würde ich das jedoch tatsächlich nicht tun. Meine Frau und ich hatten das Glück den Dezember, Januar und Februar auf der Insel zu erleben und haben unglaublich schöne Tage mit Frühlingstemperaturen verbracht. Es benötigt Aufklärung und die richtige Marketingstrategie, damit die Gäste erkennen, was für eine absolut sehenswerte und schöne Insel Mallorca auch im Winter ist. Und gerade Palma bietet auch im Winter tolle Unterhaltung und Kultur und ein riesiges Angebot an Freizeitmöglichkeiten. EA: An Kreuzfahrtschiffen gibt es immer wieder Kritik am CO2-Schadstoffausstoß. Das trägt nicht gerade zum Image unbelasteter Urlaubsatmosphäre bei. Wie sieht die Zukunft der Kreuzfahrtschifffahrt aus? MD: AIDA investiert Jahr für Jahr Millionen von Euro in die Entwicklung und praktische Umsetzung neuer, effizienter Umwelttechnologien an Bord unserer Schiffe, sowohl im Bereich des Einsatzes von emissionsarmem Flüssigerdgas (LNG) als auch der Nutzung von grünem Landstrom. Mit AIDAnova haben wir Ende 2018 das weltweit erste Kreuzfahrtschiff in Dienst gestellt, das sowohl im Hafen als auch auf See mit emissionsarmem Flüssigerdgas (LNG) betrieben werden kann. Bis 2023 werden wir zwei Schwesterschiffe von AIDAnova – ebenfalls mit LNG-Betrieb – in Dienst stellen. Die Emissionen von Feinstaub und Schwefeloxiden werden so nahezu vollständig vermieden, der Ausstoß von Stickoxiden und die CO2-Emissionen verringern sich nachhaltig. EA: Wann sind Sie wieder auf der Insel? MD: Im Juli geht es zurück nach Mallorca. Als nächstes werden wir dann ab November mit der AIDAmar in Palma stationiert sein und vom Heimathafen aus jeweils für zehn Tage auslaufen. www.aida.de, www.corneliadavid.com Das Gespräch führte Frank Heinrich

Frank Heinrich, Marcel und Cornelia David

Sparen auch Sie bis zu 55% bei Ihrer Kfz-Versicherung! Wir erkennen Ihren Schadenfreiheitsrabatt an Inkl. 24-Stunden-Pannenhilfe Verkehrsrechtsschutz Exklusiv bei AXA = Elementarschäden Vertragsbedingungen auf Deutsch Exklusiver Schadensservice: Ersatzfahrzeug Hol-und Bringdienst, Online-Gutachten bei AXA Partnerwerkstätten, Betreuung auf Deutsch Passeig Mallorca, 36 bjs 07012 Palma de Mallorca T.(+34) 971 71 62 60

Gran Via Puig Es Castellet 3, L1 07180 Santa Ponsa T.(+34) 971 69 24 24

Av. Son Noguera, 1 07620 Llucmajor T.(+34) 971 57 84 85

Exit 22

www.ankesevenster.com

info@ankesevenster.com


EL AVISO | 05/2019

Die Dörfer lassen‘s krachen...

Let‘s party:

Im Mai finden jede Menge Dorffeste statt, wo man Schnecken, Kühen, Blumen und Steinen huldigt. Oder auch Schlachten nachstellt. Das Ganze “garniert” mit viel Kunsthandwerk, Essbuden, Verkaufsständen, teils auch Kirmesattraktionen und musikalischen Einlagen. Wer was erleben will, sollte Binissalem, Búger, Campanet, Campos (Kühe), Capdepera, Costitx (Blumen), Estellencs (Wein und Käse), Felanitx, Lloret de Vistalegre, Manacor, Puigpunyent (Öko-Produkte), Sant Jordi (Schnecken), Sencelles, Ses Salines, Sineu, Sóller oder Son Carrió besuchen. Hier eine kleine Auswahl:

AKTUELLES Die schnellen Schnecken von Sant Jordi Ein Wettrennen?! Klingt schräg angesichts von den sprichwörtlich im Schneckentempo kriechenden Weichtieren. Allerdings. Wer zuschaut, wie schnell sie den Sammeleimern entfliehen können, falls ihre Fänger sie nicht schnappen, wundert sich über garnichts mehr. Das Rennen ist einer der Programmpunkte auf der 19. Fira del Caragol in Sant Jordi am 18. und 19. Mai (jeweils ab 10 Uhr). Dann dreht sich in dem kleinen Dorf alles um die Schnecke. Das geht soweit, dass nahezu alle Kunsthandwerksstände spezielle Schneckenringe, Schneckenschalen, Schneckenhalsketten und Schneckentaschen für diesen Tag produzieren. Und das alles wird schneckisch-schelmisch beäugt von dem großen Schneckendenkmal in der Ortsmitte. Auf Mallorca galt die Schnecke früher als günstiger Ersatz für Fleisch. Entsprechend viele Rezepte gibt

Burg Capdepera

6

Fira de Vacas

genau die wird im Rahmen des Mai-Festes am Wochenende 11./12. Mai, auch als Feier der Kühe bekannt, gesucht. Dabei kommt es auf Schönheit, Gang, Euter-Umfang und Sauberkeit an. Die Kühe stehen zuvor in langen Reihen in ihren mobilen Ställen an der Straße und werden geschniegelt und gestriegelt. Kleiner negativer Aspekt: Damit das Euter auch schön prall glänzt und die Jury beeindruckt, werden die Kühe nicht gemolken. Je nachdem, wie lange sich die Veranstaltung hinzieht, verursacht ein pralles, fast platzendes Euter Schmerzen... Drumherum gibt es natürlich all das, was Dorffeste auszeichnet: Stände, Trubel, Musik und Essen.

Fira de Caragoles

Mercat Medieval Capdepera

Ab ins Mittelalter in Capdepera Rund um und in der mittelalterlichen Festung aus dem 14. Jahrhundert von Capdepera findet am Wochenende 18. und 19. Mai das Mittelalterfest statt. Der lebendige Event wurde erstmals zur 700-Jahr-Feier von Capdepera vor 19 Jahren gestartet. An über 140 aus Holz gefertigten Ständen können an drei Tagen Kunsthandwerk, Lebensmittel und Dinge des Alltags gekauft werden. Live-Musik mit alten Instrumenten, Jongleure, Schauspieler und Artisten beleben die Szene. Natürlich ist alles stilecht im Mittelalterlook dekoriert und gekleidet. Soviel Einsatz zeigt Erfolg: Mehr als 60.000 Besucher kommen alljährlich gerne zum Mercat Medieval und genießen das große Feuerwerk zum Abschluss.

es. Aber auch heutzutage sieht man nach Regengüssen die Menschen leicht bückend durch Feld und Flur wandern. Clevere haben einen Eimer mit Deckel dabei, andere nicht. Und dann passiert das oben beschriebene...Kulinarisch kann bei dem Schneckenfest Gerichte verschiedenster Dorfrestaurants probieren. An die 200 Kilo gehen dabei über die Theke. Dabei schwört jedes Lokal auf sein eigenes Schneckenrezept. Kleine Frage: Die Menschheit regt sich über die Grausamkeit bei der Hummer-Zubereitung auf, weil dort der Hummer bei lebendigem Leib in kochendes Wasser gesteckt wird? Die Schnecke hingegen kommt zunächst in kaltes Wasser und langsam wird’s ihr heißer und heißer. Da demonstriert keiner. Dabei ist dies ein wahrhaft schneckenmäßig langsamer und grausamer Tod. Schon mal darüber nachgedacht? Miss Kuh von Campos Heidi Klum sitzt nicht in der Jury, wenn es darum geht, die CNTK, also “Campos‘ next Top Kuh” zu finden, aber

Fira de la piedra Binissalem

Steinernes Fest in Binissalem Und am letzten Mai-Wochenende (25./26.5.) feiert man Steinmetze und Steinarbeiten in Binissalem. Das traditionelle Handwerk wird demonstriert, und es gibt geführte Rundgänge zu emblematischen Häusern des Ortes mit besonders schönen Steinmetzarbeiten. Natürlich kommt auch hier das kulinarische Wohl nicht zu kurz, vor allem mit dem Traditionsgericht des Orts: Fideua amb conil (mallorquinische Nudeln mit Kaninchen), zubereitet von verschiedenen Restaurants in Binissalem.


EL AVISO | 05/2019

AKTUELLES

7

Moros y Cristianos in Sóller Ausflugstipp für Familien: Auf den Spuren der Piraten Mallorca war nicht immer der idyllische Ort, der er heute ist. Vor allem im 16. Jahrhundert hatte man es sehr schwer als Einwohner der Sonneninsel. Immer wieder griffen nordafrikanische und türkische Korsaren an, plünderten und verschleppten Menschen in die Sklaverei. Die Piratenangriffe von damals wurden ein Teil der mallorquinischen Identität. Ein Zeugnis dieser bewegten Zeit ist die Firó de Sóller, die jedes Jahr im Mai stattfindet. Bei diesem Fest wird die Schlacht der “Mauren gegen Christen” szenisch nachgestellt. Ein Erlebnis für die ganze Familie.

Firó Sóller, Foto: Pere Joan

Wie alles begann Die 22 Galeeren starke Flotte der Korsaren erreichte die Küste Mallorcas nicht unbemerkt. Sóller als Ziel der Attacke war gewarnt worden, die Wachposten auf den Wehrtürmen in Alarmbereitschaft. Doch trotz aller Vorsorge begann das, was die erfolgreichste Schlacht gegen die Piraterie werden sollte, in einem wilden Durcheinander. Ungefähr 1.600 Piraten konnten im Hafen von Sóller unbemerkt an Land gehen. Als der Ernst der Lage endlich erkannt wurde, hatten sich die Angreifer bereits in zwei Gruppen geteilt. Die eine lieferte sich eine blutige Schlacht am Strand mit dem mallorquinischen Widerstand, bestehend aus Milizen der benachbarten Ortschaften. Die andere Gruppe bewegte sich auf Schleichwegen, die nur ein Ortskundiger verraten haben konnte, nach Sóller um dort zu plündern und Gefangene zu nehmen.

Auf dem Kampfplatz Die Geschehnisse von damals haben sich tief im kollektiven Gedächtnis Mallorcas verankert. Jedes Jahr am Montag nach dem zweiten Sonntag im Mai (in diesem Jahr am 13. Mai), wird die wohl wichtigste Schlacht der

Familienaktivitäten rund um Sóller Nicht nur während der jährlichen Schlacht ist die Gegend rund um Sóller einen Besuch wert. Die Strände des Hafens sind weitläufig und auch für kleinere Kinder geeignet. Sowohl in erster Meereslinie als auch weiter dahinter gibt es zahlreiche Spielplätze. Direkt an der Hafenpromenade empfiehlt sich der Besuch des Eiscafés Fet a Sóller, in dem man unbedingt das berühmte Orangeneis probieren sollte. Wer will kann auch die ehemalige Schlachtstrecke, den Camí de Ses Figueres abgehen. Er führt durch das Tal Sóllers, das auch als Tal des Goldes bekannt ist. Nicht wegen der Piraten, sondern aufgrund der Olivenbäume, die früher Gold im Tausch gegen Öl in die Ortschaften brachten. Insel über mehrere Stunden nachgestellt. Alle Einwohner Sóllers kämpfen an diesem Tag, auf beiden Seiten. Obwohl speziell bei den kleineren Teilnehmern die Rollen der Piraten begehrter sind als die der einfachen, dafür siegreichen Bauern. Die Feier startet mit dem Glockenläuten um 15 Uhr. Bereits Mittags werden die Hauptstraßen für den Verkehr gesperrt. Der Sieg über die Piraten wird abends um 21 Uhr erklärt. Dazwischen stellen die Bewohner des Ortes an verschiedenen Schauplätzen die Geschehnisse von damals nach. Unter anderem auch die der beiden Schwestern Casesnoves, die als Ses Valentes Dones, die mutigen Frauen, in die Geschichte eingingen. Sie töteten einen Piraten, der auf dem Rückweg zum Hafen in ihr Haus eindrang und warfen ihn aus dem Fenster. Überrascht von der Heftigkeit, flohen die restlichen Eindringlinge. Sie stehen als Symbol für den Widerstand der Frauen. Hinweise für Familien Die Firó de Sóller richtet sich an alle Altersgruppen. Als eines der beliebtesten Feste Mallorcas freut es sich besonders bei Piratenbegeisterten Kindern großer Beliebtheit. Eltern sollten jedoch bedenken, dass es sehr voll und laut werden kann und leicht ängstliche Kinder sich mitunter erschrecken. Wichtig sind an diesem Tag bequeme Schuhe und Kleidung, die dreckig werden darf. Denn auch als Zuschauer wird man in die Handlungen mit einbezogen. Im Speziellen Frauen werden oft von den Piraten mit schwarzer Farbe bemalt, symbolisch für die vielen versuchten Vergewaltigungen während der Schlacht.

Für Kinder, die lieber Drachen- als Piratengeschich-

Orangeneis Sa Fabrica de Gelats, Foto: Zender

ten hören, haben wir noch eine kleine Legende zum Schluss: In dem Gebirge, durch das heute ein Tunnel führt, der Sóller mit dem Hafen verbindet, lebte früher ein Drache mit Fledermausflügeln. Er war der Schrecken aller Bauern um Sóller, da er sie einfach auffraß. Blieb Menschenfleisch aus, biss er vor Hunger Löcher in die Felswände. Der Heilige Georg, der mit seinem weißen Pferd in Legenden und Sagen ganz Europas vorkommt, bereitete dem Schrecken ein Ende. Heute zeugen nur noch die “angeknabberten” Felsen und ein Loch, in dem der Drache hauste, von der Gegenwart des Untiers. Noch mehr Ausflugstipps und Mallorca-Geschichten für Kinder lesen Sie auf www.mallorcafuerkinder.de  Damaris Weiss


KULTUR

EL AVISO | 05/2019

8

Es ist das grüne Helvetien unter dem Himmel von Kalabrien, mit der Feierlichkeit und der Stille des Orients. (Zitat von George Sand aus ihrem Buch „Ein Winter auf Mallorca“)

Kloster Valldemossa „Nun, lieber Freund, ich erfreue mich etwas mehr am Leben, ich bin dem Schönsten der Welt sehr nah, ich bin ein besserer Mensch”, resümierte einst Frédéric Chopin über seinen Aufenthalt in der Cartoixa von Valldemossa. Der Bau der ursprünglichen, königlichen Residenz wurde 1309 von König Jaume II in Auftrag gegeben, und rund 90 Jahre später wurde aus dem Palast ein Kloster des Kartäuserordens. Im Laufe der Geschichte wurden die Mönche jedoch vertrieben, die Klosterzellen einzeln verkauft und neun von ihnen sind bis heute noch im Privatbesitz. Direkt am Eingang befindet sich die neoklassische Kirche, die einen Grundriss in Form eines lateinischen Kreuzes hat. Nach dem kleinen Dom gelangt

man in einen überraschend kargen, langen und kühlen Gang. Gleich links ist die historische Apotheke mit einer wichtigen Sammlung von katalanischen Krügen, mallorquinischen Gläsern, Waagen, Mörsern und Retorten. Nun kommt man zur absoluten Hauptattraktion: Die Zelle Nr. 4, die im Winter 1838/1839 Frédéric Chopin und George Sand zwei Monate bewohnten. Dies ist übrigens nach einem Rechtsstreit zwischen den Besitzern von Zelle 2 und Zelle 4 vor einigen Jahren entschieden worden. Zweifelsfrei waren die beiden seinerzeit das berühmteste Pariser Paar. Er, der erfolgreiche Komponist und sie, die gefeierte Schriftstellerin.

Bildergalerie

Apotheke

Mallorca ist das Eldorado der Malerei Dies schrieb George Sand, die bürgerlich Amantine Aurore Lucile Dupin de Francueil hieß, in ihrem Buch „Ein Winter auf Mallorca“. In ihrem Werk beschreibt sie ihre malerischen Eindrücke von der Insel und den Charakter der mallorquinischen Einwohner, wobei die letzteren nicht besonders schmeichelhaft dargestellt wurden. Auch der aus Polen stammende Komponist nutzte, trotz seiner Erkrankung, die Zeit auf Mallorca und vollendete die Reihe der 24 Préludes und eine zweite Ballade, er komponierte eine Mazurca sowie eine Polonaise und begann mit dem dritten Scherzo. Das Pleyelklavier, auf dem der Meister seine Tonkunst praktizierte, wurde ihm extra aus Paris zugeschickt. Das Klavier wird im selben Zimmer, in welchem Chopin damals musiziert hat, ausgestellt.

Zelle 4

Aber nicht nur das Piano steht der Öffentlichkeit zur Betrachtung zur Verfügung, sondern auch viele weitere Reliquien des verliebten Paares, wie zum Beispiel Sands Buchmanuskript oder Chopins Haarsträhne. Jedes Jahr im August wird zu Ehren des großen Meisters ein Konzert veranstaltet und seine besten Kompositionen werden auf einem Flügel von talentierten Klavierspielern vorgetragen. Interessante und vielfältige Kunstsammlungen Auch das hat das ehemalige Kloster zu bieten. Die Sammlung der Druckerei Guasp, ein Kulturdenkmal, besteht aus 1.590 Druckermatritzen und ist eine der wichtigen und besterhaltenen Kollektionen in ganz Europa. Der Nachlass von Erzherzog Lluis Salvador, ein Cousin der österreicherischen Kaiserin Sisi, beinhaltet Kunstwerke, Dokumente, Bücher, Fotografien und diverse Andenken an seine Reisen. In der Bildergalerie der Kartause befindet sich eine beachtliche Kunstsammlung von Künstlern der Sierra de Tramuntana und zeitgenössischer

Kunst, u.a. mit Gemälden von Joan Miró. Hinter dem Platz der Kartause befindet sich der Palast des Königs Sancho in dem die Elemente des antiken Klosters wie die Zugangstreppe, der Kreuzgang und der Verteidigungsturm präsentiert werden. Der nächste Raum ist dem nicaraguanischen Dichter, Journalisten und Diplomaten Rubén Dario, der auch Prinz der kastilischen Buchstaben genannt wurde, gewidmet. Während seines Aufenthaltes in Valldemossa verfasste er das Gedicht „La Cartuja“ und den Roman „El oro de Mallorca“. Im Herrschaftshaus befindet sich auch ein Konzertsaal in dem täglich die klassischen Melodien von Chopin zu hören sind. Die Begehung der ehemaligen königlichen Residenz wird mit der Besichtigung des antiken Gästehauses der Adligen abgeschlossen. In dem schräg gegenüber liegenden Klostergarten kann man das erlebte Revue passieren und sich von der vielfältigen Pflanzenwelt inspirieren lassen. Der Eintritt für den Besuch der Kartause kostet 9,50 Euro, für die Zelle von Chopin und Sand muss man weitere 4 Euro bezahlen.

Die Räume kann man mieten Die Räumlichkeiten stehen für diverse Events, Konferenzen, Preisverleihungen, Geschäftstermine oder Vorlesungen und vieles mehr zur Verfügung. Das Kartäuserkloster ist nicht nur ein besonderer Ort für Kunstliebhaber, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel der Prominenz aus Film und Fernseher. Sogar der Weltadel, darunter Prinzessin Diana von Wales, Kaiser Akihito von Japan, Sophie von Habsburg-Lothringen und natürlich der heutige spanische König Felipe VI, begab sich beeindruckt auf die Spuren der Klostergeschichte. ,Die Liste der berühmten Besucher wird von Jahr zu Jahr länger und vielfältiger und wen wundert es, dass die Cartoixa de Valldemossa für viele zu einem festen Bestandteil eines Aufenthaltes auf Mallorca gehört. Mehr Informationen über das Kartäuserkloster, Ermäßigungen beim Eintrittspreis, Veranstaltungen und Vermietung der Räume finden Sie unter: www.cartoixadevalldemossa.com

 Juliane Mayol Pons


EL AVISO | 05/2019

KULTUR

9

Llorenç Garrit Art:

POPLAND aus Santanyí Roman Hillmann arbeitete früher als Produktionsleiter fürs Fernsehen, engagiert sich für Kultur- und Sozialprojekte und ist Kunstfreund. Er schildert uns seine Eindrücke zum Künstler Llorenç Garrit. Llorenç Garrit

Es geht über die Insel Richtung Süden, vorbei an weitläufigen Feldern, vorbei an Bauern die ihre Felder bestellen, Heuballen, orangefarbene Sequenzen einer Sonne, die mit der Landschaft spielt. Die Insel erstrahlt in einer herrlichen Flora, es grünt und blüht und die Natur kommt in ihre Pracht und Kraft. Da liegt Santanyi, eine kleine charmante Gemeinde im Südosten der Insel wo der Alltag sich in Ruhe und Schönheit präsentiert. Ganz in der Nähe des Plaza Major, dem Herzen der Ortschaft, dem Rathaus und der prächtigen Kirche San Andres liegt das Atelier des Künstlers Llorenç Garrit. Ein gut aussehender, warmherziger und fröhlich blickender Mann, den Pinsel in der Hand mit gutmütigen dunklen Augen steht lachend in seinem Studio. Eine wundersame Ruhe hat dieser Ort. Eine Treppe führt nach oben und bei der Betrachtung seiner Bilder, wird der künstlerische Werdegang sichtbar. Es begann mit sechs Jahren... Schon mit sechs Jahren malte Llorenç seine ersten Comics, und sein Vater, der selber künstlerisch tätig war, nahm ihn in jungen Jahren mit in die Welt der

schönen Künste. Es war eindeutig, dass die Kunst zu seiner Berufung, zu seiner leidenschaftlichen Profession wird und so studierte er an der Kunsthochschule der Balearischen Inseln in Palma de Mallorca Malerei, Grafik, Design und Illustration. Es folgten zahlreiche, erfolgreiche Ausstellungen seiner Werke u.a. in der Schweiz, Italien, Spanien, Frankreich und er erhielt für seine Arbeiten zahlreiche Auszeichnungen. Einer seiner Höhepunkte war sicherlich seine große Ausstellung 2018 in der Galerie Ward-Nasse New York/New Jersey. Im März 2019 hatte er seine erste Ausstellung in Deutschland und laut seiner Planung für 2019 geht es weiter von Berlin bis nach Kenia. POPLAND Llorenç Garrits neustes Projekt POPLAND schreit nach Originalität, nach Nähe, Heimatverbundenheit und hat seine eigene Sprache, seine eigene persönliche Interpretation im Ausdruck von Natur und Mensch. POPLAND ist ein farbenfrohes Spiegelbild der einheimischen Landschaften und Traditionen der Inseln, mit deutlichen Einflüssen sowohl von Popart als auch von asiatischer

Kunst, eingerahmt und g e ke n n z e i c h n e t mit Hinweisen auf europäische Illustrationen und auch Comics. Eine Sprache, die uns den Künstler von Anfang an wiedererkennen lässt, glücklich und sorglos, aber mit einem anspruchsvollen Hintergrund. „Ich möchte nicht, dass meine Werke von einem metaphysischen Text begleitet werden“ sagt Garrit als er nach der Wahl seines Themas gefragt wird. Die farbliche Aura seiner Arbeiten vermischt sich mit der Einfachheit und dem Detail. Die Werke zeichnen sich durch leichtes Verständnis, aber große Tiefe aus. Die Verwendung von Weiß als Schwergewicht in der Komposition, gerät eher aus dem Gleichgewicht als aus der Form. Das Erforschen des Raumes ist in jedem der Werke angegeben, es hinterlässt keine losen Enden. Kurz gesagt, in dieser Sammlung wird sichtbar, dass der Künstler macht, was er will, und dank diesem schafft er eine Kommunikation mit der Öffentlichkeit, ohne Hindernisse, ohne Täuschung, einfach fließend, voll und natürlich, ohne das etwas erzwungen werden muss. Garrit verwendet die Sprache des einfachen Volkes. Er sucht keine Pracht oder „Pose“, Garrit ist aufrichtig. POPLAND ist für Llorenç Garrit Schöpfung, es ist Bruch und gleichzeitig Zusammenhalt, in der Definition ist es Gleichgewicht. Nachdem er viele Stile durchlaufen, getestet und experimen-

tiert hatte, konnte er seine eigene Sprache in seiner Kunst kreieren. POPLAND ist der Höhepunkt dieses Prozesses. Manchmal fragen sie ihn, ob er jemandem Malen beibringen könnte, und er sagt immer, dass er ihn zuerst unterrichten muss, zu meditieren, zu lesen, Musik zu hören, zu diskutieren, interessiert zu sein. Wenn Llorenç aus seiner eigenen Sicht eine Geschichte über einen bekannten Menschen erzählen soll, dann wählt er die einer ihm bekannten Bäuerin und nicht die von z.B. Marilyn Monroe. Genussvoll malen und leben Llorenç sagt: „Ich bin sehr glücklich, denn meine Familie, mein Partner, mein Sohn, sie haben mich alle von Anfang an unterstützt, sie sind Teil meiner Karriere, meiner Arbeit. Meine Partnerin ist die Person, die ich mehrmals in meinem Leben gemalt habe und niemals werde ich müde dies zu tun. Ich genieße es zu sehen, dass mein Sohn, wie es mein Vater schon mit mir tat, von klein an kulturell und kreativ aufwächst. Ich bin dankbar das ich das selbe erleben durfte. Ich fühle mich sehr glücklich, das zu tun, was ich tun möchte, ich nenne es nicht arbeiten, ich nenne es einfach „Leben“. Llorenç Garrit, Mensch, Künstler, Vater, Partner, Freund, einer der berührt. Studio Llorenç Garrit Art, C/. Rafalet 50, Santanyí Tel.: 636 007 586 Geöffnet Mo-Fr 10-13 Uhr, 17-19 Uhr, Sa 10-13 Uhr  Roman Hollmann


KULTUR

EL AVISO | 05/2019

notiert

Mallorca Live Festival Das vierte Mal findet das Mallorca Live Festival statt, genauer gesagt im ehemaligen Aquapark nahe Magaluf. Von Jahr zu Jahr erfolgreicher geworden, sind es diesmal fast 50 Bands, Djs und Solokünstler, die am 10. und 11. Mai auf vier verschiedenen Bühnen auftreten. Die Acid-Jazzband Jamiroquai aus England ist dabei der wohl bekannteste Act. Fürs leibliche Wohl sorgen Foodtrucks. Tageskarten kosten jeweils 55 Euro, für beide Tage zahlt man 82 Euro, die VIP-Karten sind schon ausgebucht. Infos und Tickets: www.mallorcalivefestival.com Musikfestival in Deià Das Deià International Music Festival in Son Marroig startet in diesem Jahr am 9. Mai seine 41. Ausgabe mit einem Konzert der Pianistin Yoko Takaki und dem Gitarristen Takeshi Tezuka. Am 16. Mai folgen die Deià Chamber Players mit ihrem Programm „Piazzolla and friends: Tango night”. Am 23. Mai spielt der chinesische Pianist Moye Chen Werke von Grieg, Rachmaninov, Schubert und Liszt. Und am 30. Mai tritt das Duo Mikhail Zemtsov und der Bratschist Alfredo Oyàgüez Montero mit Stücken von Schostakovich, Schumann, Schubert und Piazzolla auf. Einige Konzerte werden auch in Palma wiederholt. Beginn ist um 20.30 Uhr (Juli und August um 21 Uhr). Karten gibt es für 20 Euro (Studenten 10 Euro) unter concerts@dimf.com oder unter Tel.: 678 989 536. Information und Reservierung der Gratis-Tickets für den Palau March: 971 711 122. Infos/Tickets: www.dimf.com Puppentheater für Klein und Groß Freunde des Puppenspiels werden sich über das 21. Festival Internacional de Teresetes freuen, das vom 13. bis 19. Mai inselweit stattfindet. Zusätzlich zu den Aufführungen gibt es Workshops für die Künstler, da das Festival auch für sie selbst einen Treffpunkt darstellt. Insgesamt gibt es über 40 Vorstellungen von etwa 20 Kompagnien auf der ganzen Insel. Das komplette Programm findet man zeitnah unter: www.festivalteresetesmallorca.com Son Bauló Auf der Kulturfinca Son Bauló bei Lloret de Vistalegre gibt an den Sonntagen 5. und 12. Mai der Jazz-Saxophonist Arno Haas ein Konzert, beim zweiten Konzert zusammen mit drei weiteren Spitzenmusikern. Beginn jeweils 19 Uhr, Eintritt: 18 Euro. Anschließend gibt’s optional ein 4-Gang-Menü für 26 Euro. Am Samstag 25. Mai tritt das Vokalquartett Klangformen mit geistlicher und weltlicher Chormusik auf. Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: 18 Euro. Zuvor gibt’s ab 18 Uhr optional ein Buffet für 24 Euro. Reservierungen unter Tel. 971 524 206 oder per Mail: son-baulo@son-baulo.com

10

Neue Opern-Company Mit Gründung einer neuen, internationalen Opernproduktion wird Mallorca einmal mehr zur Insel der klassischen Musik. Ab 1. Mai dieses Jahres arbeitet auf Mallorca die „International ÓperaMunich-Vienna-Palma-Bergamo“. Produziert werden Opern und Operetten. Geplant sind Inszenierungen auf hohem Niveau mit internationalen und nationalen Mitwirkenden, Orchestern, Chören und Sängern sowie mit Bühnenbildern und elektronischem Design. Geprobt wird in Palma, aufgeführt an unterschiedlichen Orten der Insel, anschließend geht es auf Tournee zum Beispiel nach München, Wien und Bergamo. Initiatoren sind bekannte internationale Opern-Experten: Künstlerischer Direktor der Opern-Company ist Wolf D. Bruemmel, Chef des renommierten Festival MúsicaMallorca. Der Pianist Prof. Stephan Matthias Lademann ist Direktor in Wien, Chefdirigent José Maria Moreno Direktor in Palma und die Mezzosopranistin Kremena Dilcheva Direktorin in Bergamo. Die erste Produktion ist die Opéra Comique

„Rita – oder der geprügelte Ehemann“ von Gaetano Donizetti. Sie wird im Oktober in Palma Premiere haben (Eintritt für EL AVISO-Leser/ innen vergünstigt) und anschließend im Teatro Donizetti in Bergamo aufgeführt.

Kremena Dilcheva

José Maria Moreno

Kremena Dilcheva mit Wolf Bruemmel.

Stephan Matthias Lademann

50 Jahre Auditorium

Auditorium Palma

In diesem Jahr, allerdings eigentlich erst im September, feiert das Auditorium in Palma sein 50-jähriges Bestehen. Gegründet und gebaut wurde es von Marc Ferragut (1901-1981). Sein Sohn Rafael (geb. 1936) und sein Enkel Marcos führen die Familientradition fort. Mit einer großen Benefiz-Gala am 24. Mai in Kooperation mit den Rotarier-Verbänden von Mallorca zugunsten zweier Organisationen (Mallorca Sense Fam und die Stiftung Monti-Sion Solidaria) wird dieses Ereignis gefeiert. Dabei sind die Banda Municipal de Música de Palma, das junge Orchester, verschiedene Chöre, darunter auch die Blauets aus dem Kloster Lluc, die bekannte A capella-Gruppe Cap Pela und diverse Sänger. Aufgeführt werden neue Kompositionen und gezeigt werden auch zwei kurze Dokumentarfilme. Eintritt: 20-35 Euro.

Rafael Ferragut, Francina Armengol, Marcos Ferragut

Herbert von Karajan bei der Eröffnung Inspiriert wurde Marc Ferragut 1954 durch eine Aufenthalt in London, wo er ein Konzert in der Royal Festival Hall besuchte, was ihn durch seine moderne Art sehr beeindruckte. Er schickte sogar eine Karte an einen Freund und meinte, so etwas müsse man in Palma auch haben... Und er baute es, gemeinsam mit seinem Sohn Rafael. Die glanzvolle Eröffnung wurde am 3. September 1969 mit einem Konzert der Berliner Philharmoniker unter Leitung von Herbert von Karajan gefeiert. Insgesamt gibt es 11.000 Quadratmeter mit neun Sälen, von denen zwei Sala Magna und Sala Mozart, ideal für Theater- und Opernaufführungen geeignet sind. Auch Kongresse wurden hier veranstaltet. Es war damals das erste Gebäude dieser Art in privater Hand in Spanien, das sich durch gute Sicht, perfekte Akustik und Komfort auszeichnete.

Und es passierte viel im Auditorium. So holte Ferragut erstmals das russische Ballett Kirow aus St. Petersburg – es war das erste Mal, dass russische Tänzer in Spanien auftraten. Begleitet, beobachtet und bewacht wurden sie von Mitgliedern des KGB, die eine Flucht verhindern sollten. Gleichzeitig saßen Offiziere des Franco-Geheimdienstes in der Vorstellung... Es gab und gibt auch nicht immer rosige Zeiten, denn das Auditorium wird von privater Hand geführt und muss nicht nur ohne Subventionen seine Kulturarbeit im Wettbewerb gegen subventionierte Konkurrenz durchführen und “überleben”, sondern wird auch zusätzlich steuerlich als florierendes kommerzielles Unternehmen analog zu Hotels gesehen – und zahlt entsprechende Abgaben. Dies wird zu Recht von den Betreibern als ungerecht angesehen. www.auditoriumpalma.com


KULTUR

EL AVISO | 05/2019

Kinotipps im Mai

El Bailarin (The White Crow) Wer sich für klassischen Tanz interessiert, sollte sich dieses Biopic von Ralph Fiennes, es ist die dritte Regiearbeit des Schauspielers, nicht entgehen lassen. Der Film behandelt die Geschichte der Tanzlegende Rudolf Nurejew (19381993), der nach einem Gastspiel in Paris in einer dramatischen Flucht dem KGB entkam und in den Westen flüchtete. Der Film basiert auf dem Buch Rudolf Nureyev: The Life von Julie Kavanagh. Die 60er Jahre: Kalter Krieg zwischen Russland und den westlichen Ländern. Trotzdem gibt es ein Gastspiel des berühmten Kirow-Balletts mit Rudolf Nurejew. Gegeben wird La Bayadère. Die Tänzer werden vom KGB begleitet und bewacht. Nurejews Auftritt wird ein Riesenerfolg und macht ihn auch im Westen berühmt. Seine Kontakte mit Mitgliedern der französischen Gesellschaft missfällt der sowjetischen Regierung, die planen, ihn zurück nach Russland zu schicken. Doch mit Hilfe seiner französischen Freundin Clara gelingt Nurejew die Flucht. Der Film zeigt in Rückblenden auch Nurejews Kindheit und seine Entwicklung zum Tänzer. Gedreht wurde in Russland, Kroatien, Serbien und in Frankreich. Gespielt wurde Nurejew vom ukrainischen Ballett-Star Oleg Ivenko.

Timadoras compulsivas (The Hustle, Deutsch: Glam Girls – hinreißend verdorben) Diese amerikanische Komödie unter der Regie von Chris Addison ist ein Remake des Films “Dirty Rotten Scoundrels” (Zwei hinreißend verdorbene Schurken) von 1988 mit Steve Martin und Michael Caine. Und dieser wiederum basiert auf dem Film “Bedtime Story” (Zwei erfolgreiche Verführer) mit Marlon Brando und David Niven aus dem Jahr 1964. In den Hauptrollen der neuen Version agieren Anne Hathaway und Rebel Wilson. Der ausgewiesene Tollpatsch Penny (Rebel Wilson) und die hochnäsige Trickbetrügerin Josephine (Anne Hathaway) sind von den Männern dieser Welt enttäuscht, warum nicht einfach ein sehr produktives Bündnis bilden? Gemeinsam gehen sie auf die Jagd nach Millionären, um sich endlich zu nehmen, was ihnen eigentlich nicht gehört, ihnen aber, wie sie denken, zusteht. Einzig Pennys tölpelhaftes steht dem Unterfangen noch im Wege. Kurzerhand wird sie von Josephine in die Künste des Edelbetruges eingeweiht. Statt Hoodie und Twerken stehen nun High Heels und Tango auf dem Stundenplan. Die anfangs waghalsige Unternehmung wird sich schon bald auszahlen, denn aus dem Gangster-Entlein wird irgendwann doch ein ziemlich durchtriebener Schwan, mit ihrem ganz eigenem Stil...

11

La importancia de llamarse Oscar Wilde (Original und deutscher Titel: The Happy Prince) Kurios: Den Originaltitel des Films wählte Regisseur und Hauptdarsteller Rupert Everett frei nach der 1888 erschienen Sammlung von fünf Kunstmärchen des irischen Schriftstellers Oscar Wilde mit dem Titel “Der glückliche Prinz und andere Märchen”. Den spanischen Titel wählte die Verleihfirma nach Oscar Wildes Komödie in drei Akten “The Importance of Being Earnest” (deutscher Titel: Ernst sein ist alles oder Bunbury), uraufgeführt im Februar 1895. Seine letzten Lebensjahre muss Oscar Wilde alias Sebastian Melmoth, nach einer Gefängsnisstrafe wegen “homosexueller Unzucht” im Exil verbringen. Auch wenn er schwer krank ist, bewahrt er seine Extravaganzen, seine Ironie und seinen brillanten Witz. Der Film zeigt die letzten Lebensjahre des berühmten Autors auf dem europïschen Festland in Armut und Isolation. Er starb in einem Pariser Hotel mit gerade mal 46 Jahren. Dabei sind zudem Colin Firth, Emily Watson und Colin Morgan. Es ist das Regiedebüt von Everett, der auch das Drehbuch schrieb. Everett sagte in einem Interview, es gäbe eine Parallele zwischen dem Leben eines schwulen Schauspielers in Hollywood und der Tragik eines Oscar Wilde. Man sei immer der Außenseiter. Zudem sei Wilde auch ein Teil der Debatten des 20. Jahrhunderts, da die schwule Bewegung und Befreiung mit ihm startete, so der Regisseur. In der Zeitschrift epd Film schrieb man: “Everett spielt mit einer derart bedingungslosen Hingabe, als sei dies – Eitelkeit hin oder her – die Rolle seines Lebens.”

Kunsttipps im Mai

Drei spannende Ausstellungen – nicht nur für graue Tage ALMA. Médiums y visionarias Im Es Baluard in Palma wird aktuell eine Ausstellung namens “Alma” präsentiert, die Arbeiten von Frauen zeigt, kuratiert von Pilar Bonet. Das Thema ist Spiritualität. Werke, die zwischen Mysthik, Heilung und Philosophie kreisen, von Künstlerinnen, mal unbekannt, mal bekannt. Bis zum 2. Juni 2019 www.esbaluard.org

Fabrizio Plessi. 30 años en Mallorca Ebenfalls im Es Baluard beschäftigt sich eine Ausstellung mit dem italienischen Künstler Fabrizio Plessi, der eine Retrospektive seines Schaffens zeigt – vorzugsweise anhand von Büchern. Zudem kann man in einem Video in diese Bände einen Blick werfen. Plessi, der mittlerweile seit 30 Jahren zeitweise auf Malloca lebt, gilt als einer der Pioniere in Bezug auf Videoinstallationen. Bis zum 1. September 2019 www.esbaluard.org Disney. El arte de contar historias Im Caixa Forum wird ab 1. Mai die Ausstellung “Disney. El arte de contar historias” gezeigt. Mythen, Fabeln, Legenden und Märchen und Märchen waren von Anfang an eine reiche Quelle der Inspiration für die Disney Studios, gegründet von Walt Disney (1901-1966). Anhand von Original-Material wird diese “Kunst des Geschichtenerzählens” von Disney erläutert: Wie die gesprochenen und überlieferten Geschichten mit Hilfe von Film und Zeichnung lebendig werden. Dazu gibt´s die passende Filmmusik. Bis zum 22. September 2019. www.caixaforum.es/palma


ESSEN & TRINKEN

EL AVISO | 05/2019

12

Und am Ende ergibt alles einen GIN Gerührt oder geschüttelt – der beste Martini-Grundstoff kommt aus Mallorca

In Llucmajor steht ein Deutscher am Brennkessel und sorgt mit ausgefallenen Kreationen dafür, dass „Gin Eva“ es auf die obersten Listenplätze beim World Gin Award 2019 schaffte. Stefan Winterling destilliert so ziemlich alles, was bei Drei nicht vom Baum ist und wünscht sich, dass man Gin nicht nur trinkt, sondern auch darüber redet.

Klare Sache: Eva und Stefan in der Brennerei bei der Qualitätskontrolle.

„Wir sitzen in der Bronx von Llucmajor“, beschreibt Stefan Winterling den Weg zu seiner Brennerei im Industriegebiet. So gefällt es ihm, ein bisschen Understatement, ein bisschen Underdog. Bei dem 37-Jährigen bilden die jungenhafte Ausstrahlung und sein Auftreten als gestandener Brennmeister keinen Widerspruch. Die große Schürze vor dem Bauch, die Arme in ständiger Bewegung, geht er in der „Garagenbrennerei“ umher und erzählt: „Ich gehe ins Bett und denke an Schnaps, ich stehe auf und denke an Schnaps.“ Im gleichen Atemzug zum Glück auch an seine Frau, denn nach ihr ist die Marke „Gin Eva“ benannt.

Experimente in der „Garagenbrennerei“ Im Inneren der Blechhalle duftet es fruchtig-scharf. Ein Wandregal voller Flaschen bildet die Kulisse für den Präsentiertisch, an dem er seine Schnäpse zur Verkostung freigibt. In dickbauchigen Glasballons sind Experimente angesetzt. „Man muss alles mal probieren“, behauptet Stefan und zählt an den Fingern auf, was er schon destilliert hat: Tomaten, Gurken, Johannisbrotschoten, Stangensellerie. „Das war allerdings ein Reinfall. Alles Grüne schmeckt hinterher wie zerkochter Spinat.“ Aus seiner ungehemmten Experimentierfreude erwuchs der Erfolg. Beim World Gin Award 2019 bekamen gleich zwei Kreationen aus dem Hause „Gin Eva“ eine Auszeichnung: Als Bester Contemporary Gin Spaniens und als World's Best Signature Botanical Gin. „Bei dem steht die Olive geschmacklich im Vordergrund, das ist weltweit einmalig“, erklärt Stefan.

Experimente in Versuchs-Ballons. Stefan destilliert auch Tomaten und Sellerie

In Alkohol eingelegte Wacholderbeeren werden im Brennkessel zu Gin destilliert

La Mallorquina geht runter wie Öl Das Erfolgskonzept war mit der Lernphase verbunden, nicht alles, was sich pflücken lässt, unter den Gin zu mischen. „Bei 30 Zutaten schmeckt man sowieso nichts mehr raus.“ Übrig blieben ganz minimalistisch Zitrusfrüchte für den klassischen Gin Eva und Olive als Beigabe für den „La Mallorquina“. Der Name ist der mallorquinischen Olivensorte entlehnt, die Stefan von der Finca Son Moragues in Valldemossa bezieht. Die dortigen Bäume sind zwischen 200 und 700 Jahre alt. Ihre Früchte geben dem Oliven-Gin die weiche, würzige Note. „Trotzdem ist der zitruslastige Gin allgemein beliebter“, weiß Stefan von befreundeten Barmixern. „Ich wünschte mir, dass sich so eine Trinkkultur wie

beim Wein auch für den Gin entwickeln würde. Probieren, sich darüber unterhalten – und nicht nur ins Glas kippen.“ Zitronenschalen im Brennkessel Während er spricht, taucht Stefan seinen Finger in einen der blauen Bottiche und kostet. In den Plastiktonnen schwimmen Zitronenschalen in Alkohol, um ihnen die ätherischen Öle zu entlocken. Ist das Aroma intensiv genug, wird gebrannt. Stefan kippt das Mazerat aus Alkohol und Schalen in den Brennkessel. Dies ist eine maßgefertigte Brennerei von Ulrich Kothe „einem der drei bekanntesten Brennerei-Hersteller Deutschlands“, wie Winterling erklärt. Das mehrere Meter hohe Prachtstück ist eine 150 Liter fassende Kupferbrennblase mit aufgesetzter Feinbrennerkolonne und sieben Glocken-Kochböden – soweit die Fachbegriffe. Schonend, bei nicht zu hohen Temperaturen, wird der Alkohol durch die sieben Kochböden geleitet, wobei er nur zwei- bis drei-mal gebrannt wird. Dabei kondensiert der Alkoholdampf zunächst auf den Glockenböden und beginnt dann wieder zu sieden, indem er durch mehr nach-strömenden Dampf erhitzt wird. Beim Gin wird kein Alkohol erzeugt, sondern eigentlich reduziert und gleichzeitig veredelt, denn als Basis dient 96%iger Alkohol. Temperatur und Druck steigen im Kessel und endlich fließt ein dünner Strahl aus der Tülle. Allerdings ist der Vorlauf noch unbrauchbar, milchig vom Zitrusöl, das den Gin trüb machen würde. Der Aufguss wird weggekippt. Erst jetzt kommt das Herzstück aus dem Kessel. Fast eine Stunde lang fließt in einem klaren Strom das kostbare Destillat. Auch währenddessen hält Stefan immer mal wieder seinen Finger unter den Strahl, um die Qualität zu kontrollieren. Bis irgendwann das Aroma nachlässt („Kompottnote“). Dann stellt er auf Nachlauf um, der ebenfalls im Abfluss verschwinden wird. Im zweiten Durchlauf kommt dann der Wacholderaufguss in den Kupferkessel. „Wir mazerieren und destillieren beides separat, weil wir frische Zutaten verwenden“, erklärt Stefan den doppelten Arbeitsaufwand. Erst ganz zum Schluss wird alles im richtigen Verhältnis gemischt. Den Verschnitt erledigt Stefan „us de lameng“, wie er im schönsten pfälzischen Dialekt zugibt. „Bei mir passiert nichts mit der Grammwaage, das liegt nicht so in meiner Natur“, grinst er. Der fertige Gin muss bis zu zwei, drei


EL AVISO | 05/2019

Monaten reifen, damit sich die Aromen entfalten. „Die Moleküle werden ja beim Destillieren auseinander gerissen und müssen sich erst wieder finden.“ Stefan erklärt jeden Schritt so, dass ambitionierte Laien mit ihrem Wissen später beim Smalltalk über Gin glänzen können.

Typische Handbewegung: Abschmecken des frischen Gins direkt am Brennkessel. (Foto: LazaFotografia)

ESSEN & TRINKEN DIE MACHER Eva Maier Gómez und Stefan Winterling sind sich vor zwölf Jahren beim Weinbau-Studium in Geisenheim begegnet, der Deutsche und die Spanierin. Auf Mallorca haben sie seit 2008 für zwei Weingüter gearbeitet bis sie sich selbstständig machten. Ihr Basislager ist inzwischen in Barcelona, wo Eva für die Administration der Firma und der zwei Kinder zuständig ist. Stefan organisiert vier Tage die Woche die Brennerei in Llucmajor. Sein Assistent Llorenç Bennasar, ein studierter Philosoph mit Passion für Cocktails und Destillate, ist die ganze Woche über vor Ort und führt Besucher genau so kenntnisreich durch die Geschmackswelt von Gin Eva wie der Chef.

13

Am Tresen der Bar des Hotel "Gloria Sant Jaume" in Palma de Mallorca lässt sich Barmann Sergio Toffoli vom Gin Eva zu neuen Cocktail-Kreationen inspirieren. (Foto: LazaFotografia)

Miguel Hermida, Food&Beverage Manager (li), verkostet zusammen mit Stefan und Sergio die neuen Cocktails

Der lange Weg von der Wacholderbeere bis zu den fantasievollen Cocktails ist den meisten Genießern kaum bewusst. Let´s Gin! Adresse: Gin Eva, Llucmajor, C/ Son Fosquet 5. www.gin-eva.com Besuchszeiten und Verkostung: Donnerstags 9-15 Uhr

 Christiane Sternberg Fotos: Marcos Gittis Eva und Stefan begutachten den wild wachsenden Wacholder am Cap de Ses Salines.

Blick in den Brennkessel während der Destillation

Zaubertränke entstehen erst an der Bar Was nutzt der beste Gin, wenn er nicht in einen grandiosen Cocktail verwandelt wird? Sergio Toffoli, Kult-Barman in Palma, hat sich von Gin Eva zu einer Cocktailkarte für das Hotel Glòria Sant Jaume inspirieren lassen. „Die Drinks sind nach den sieben Sünden konzipiert und jeder hat seine eigene Geschichte.“ Der Neid heißt bei ihm ‚Almost Dirty‘, in Anlehnung an den Dirty Martini der verflossenen Cocktail-Ära von Frank Sinatra und Dean Martin. „Neid, weil ich da gern dabei gewesen wäre.“ Die Idee zur Völlerei kam ihm angesichts des Rituals, dass zu jedem Drink Erdnüsse genascht werden. „Also mixe ich den ‚Glòria & Eva‘ gleich mit einer Peanut-Gin-Fusion.“

Gin aus dem eigenen Garten Wer aus den Zitronen und Orangen seiner Finca mal etwas anderes als Limonade machen möchte, kann bei Stefan Winterling seinen persönlichen Gin brennen lassen. Bei jedem Schritt darf man zuschauen, das Rezept mit dem Brennmeister zusammen kreieren. Der Aufwand lohnt sich ab 100 Flaschen.

Gin-Cocktails (Gemixt von Sergio Toffoli, Barmann im Hotel Gloria Sant Jaume in Palma Gloria&Eva (Gin sour) 10 ml flüssiger Zuckersirup 20 ml frischer Zitronensaft 10 ml Apfelsaft 50 ml mit gerösteten Erdnüssen infusionierter Gin Eischnee Die Zutaten im Shaker mixen, in ein hohes Glas geben, mit Eischnee auffüllen, Angostura als Dekoration auf den Rand sprühen.

Almost dirty (Martini style) 10 ml Fino Sherry 60 ml Gin Eva La Mallorquina 2 Oliven (Extra: gefüllt mit Zitronencreme) Orangenschale Zutaten im Shaker verrühren, in ein Martini-Glas füllen, Orangenschale über dem Drink kurz anbrennen für das Extra-Aroma, Spießer mit zwei Oliven zur Garnierung

Zwei Sizilianerinnen in Cala Ratjada .. kochen für Sie im Mai!

Spezialitäten aus Sizilien und Italien Auserlesene sizilianische und italienische Weine Hausgemacht Pasta - Pizza - Fleisch - Fisch

Roberta

Francesca

Öffnungszeiten

Täglich von 13.00 bis 23.00 Uhr Mittwoch Ruhetag

Alle Gerichte zum Mitnehmen! Cala Ratjada - Calle Agulla, 47 971 831 300 • 626 851 303 • casanuciara@gmail.com


ESSEN & TRINKEN

EL AVISO | 05/2019

14

Es gibt nicht nur Gin Eva... Gin Eva (siehe die beiden Seiten zuvor) ist natürlich nicht der einzige Gin, der auf Mallorca gebrannt wird. Denn ebenso wie die Zahl der Bodegas kontinuierlich wächst und es mittlerweile jede Menge Craft-Bier-Brauereien gibt, bleibt es nicht aus, dass die Basis für den Drink schlechthin – Gin Tonic – ebenfalls vermehrt direkt auf Mallorca produziert wird. Hier weitere Ginsorten.

Palma Gin

Mercant Gin

Vom Mallorquiner David Fajardo, eigentlich ein erfolgreicher Grafikdesigner, kommt Mercant Gin. Das Etikett aus Holz mit Relief-Design stammt natürlich auch von Fajardo. Es erinnert ein wenig an ein Boot, dass im Meer liegt – passend zum Namen des Gins, denn Mercant bedeutet Schiffsrumpf. Gekauft wurde eine Brennerei von einer renommierten deutschen Firma (Ulrich Kothe Destillationstechnik), die ihm vom Stefan Winterling (Gin Eva) empfohlen wurde. Die Kupferbrennblase mit Feinbrennerkolonne und vier Glockenböden fasst 140 Liter. Der Gin beinhaltet neben dem Basisalkohol und Wacholderbeeren auch Koriander-Samen, Lakritz, Zimt, Orange und Engelwurz. Der 42-prozentige Gin schmeckt weich, sehr aromatisch, aber auch anders als andere – eine schöne Bereicherung auf dem Ginmarkt und mit etwa 28 Euro auch nicht allzu teuer. Mercant Gin, Destillería Pareis. C/. Doctor Fleming, 8, Llubí. Tel.: 699 596 216, FB: Mercant Gin Mallorca

Bereits zwei Goldmedaillen bei renommierten Spirituosen-Wettbewerben (Catavinum World Wine & Spirits Competition und The San Francisco World Spirits Competition) konnte Palma Gin gewinnen. In einer Halle im Polígono Castelló (neben Jaguar) werkeln dafür Byron Holland aus Newscastle und sein Brennmeister James Gibbons aus Kent. Auch hier spielt das Flaschendesign eine wichtige Rolle. Es gibt kein normales Etikett, sondern das Design ist integriert in die dadurch teurer werdende Flasche: Fliesenmuster der Traditionsfirma Huguet aus Campos in Kombination mit einer Rosette in Anlehnung an die berühmte Rosette der Kathedrale. Der stolze Preis: 44 Euro. Die Hälfte der aktuell verwendeten 14 BioGewürze und Pflanzen inklusive der Wacholderbeeren kommen von der Insel. Der Bio-Basis-Alkohol stammt aus Schweden und wird dort von einem weltweit anerkannten Experten namens Henric Molin in seiner Spirit of Hven Distillery auf der Insel Hven gebrannt. Es gibt Führungen durch die Brennerei samt Verkostung oder Workshops. Für die Weihnachtszeit hatten sie einen zweiten Gin kreiert, dem Zimt, Nelken und Vanille beigemischt wurden und der einen Monat in alten Rotweinfässern lagerte. Palma Gin, C/. del Gremi de Sucrers i Candelers 20, Nave 4, Poligono Son Castello. Tel.: 871 704 310

Gins von Dos Perellons Bei Mandellikörchen oder Kräuterschnäpschen greifen viele zu einer Flasche von Dos Perellons. Die TraditionsBrennerei hat aber auch Neumodischeres im Programm, wie den leuchtend roten „Gin Tap de Cortí“, der mit eben jener berühmten speziellen Paprikasorte und einem Hauch von Zimt gemacht wird – in Zusammenarbeit mit einer anderen Traditionsfirma, der Gewürzfirma Especias Crespí, die den Tap de Cortí biologisch anbauen. Der Alkoholgehalt beträgt 40 Prozent. Vor drei Jahren entwickelte Dos Perellons einen blauen

Gin mit ein wenig Pfirsich-Geschmack. „Das Blau steht für Mallorcas Meer und den Himmel“, so Toni Perelló der Firmenchef. Es folgte ein rosafarbener Gin mit Erdbeer- und Orangenblütenaroma. Dann im letzten Sommer der knallrote Tap de CortíGin, der etwa 30 bis 32 Euro im Laden kostet. Die neueste Kreation ist ein Safran-Gin, der in Zusammenarbeit mit Starkoch Koldo Royo entstand und mit hiesigem Safran angereichert ist. Für die Premium-Marken bezieht Dos Perellons die Flaschen aus Italien, die des Gins erinnern an Parfumflaschen. www.dosperellons.com

Holiday-Hotels mit eigenem Edel-Gin Hergestellt wird der „Holiday Finest Dry Gin“ in einer der ältesten Spirituosenmanufakturen Hamburgs. Das Familienunternehmen von Have produziert seit 1868 edle Spirituosen in kleinen Partien. In liebevoller Kleinarbeit wurde an der Gewichtung der verschiedenen Geschmacksnoten und der Gesamtkomposition gefeilt. Das Ergebnis: Im „Holiday Finest Dry Gin“ verbinden sich traditionelle Gin Botanicals wie Wacholder oder Koriander mit den typischen Sternanis- und Kümmelnoten des Aquavits. Zusammen mit Lemongrass und Zitrone wird dieser einzigartige Gin zu einem Genuss erster Güte veredelt. Im Rahmen der China Wine & Spirits Awards erhielt der Gin die doppelte Goldmedaille. Getrunken werden kann der Gin in den 4-Sterne-Plus-Hotels der CO.NET-Group in Cala Ratjada: „Paradise Residencial“ und „The Place“. www.conet-holiday.com

www.mallorcadistillery.com

Das Mittelmeer-Restaurant in Artà Unsere Spezialitäten im Mai

s Re

Paella - Spanferkel - Lammschulter - Menü del Dia oder besondere Spezialitäten aus unserer reichhaltigen Speisekarte

t

Es

au

l o P

t

n o ig

n ra

TÄGLICH BUFFET TÄGLICH BÜFFET Hochzeiten, Kommunion, Events

Ausserdem:

Sonntagsmenü

Bitte reservieren Sie rechtzeitig... Ihr Team von ES TARONGER Tagesmenü von Montag - Samstag Leckere vegetarische Gerichte

Tel. 971 818 699 Paella Variationen

Carrer de Ciutat 26 • Telefon: 971 836 782 • Mobil: 629 962 952 • Donnerstag Ruhetag

Polígon Industrial, 07580 Capdepera Sonntags geschlossen


ESSEN & TRINKEN

EL AVISO | 05/2019

15

Frischer leckerer Wind im Paradise Jürgen Kämpf ist für Genießer in Cala Ratjada kein Unbekannter. Man kennt ihn als erfahrenen Chefkoch der gehobenen Küche. Seit gut zwei Monaten ist er nun für das leibliche Wohl im Hotel Paradise Residencial an der Cala Agulla zuständig, dessen Restaurant aber jedermann offen steht – vom Frühstück angefangen bis zum Nightcup an der Bar. Die Gruppe CO.NET Holiday hat vor zwei Jahren die Ferienanlage übernommen und ausgiebig saniert, reformiert und zu einer 4 Sterne Plus-Anlage mit knapp 40 Wohneinheiten (Bungalows und Appartments) umgestaltet. Nachdem der alte Pachtvertrag des Restaurants Anfang des Jahres auslief, konnte auch die Qualität des Restaurants dem gehobenen Anspruch des Resorts angepasst werden. Auch optisch, wovon das elegante Interieur samt Lüstern und Piano zeugt.

und kocht tagsüber bis 18 Uhr leichte schnelle Gerichte mit Pfiff wie Salate, Hamburger, Currywurst, Nudelspeisen und Schnitzel für all jene, die keine Minute Strand- oder Poolaufenthalt versäumen wollen. Ab 18 Uhr wird auf die Abendkarte gewechselt, wo man das wahre Können des erfahrenen Chefkochs Jürgen Kämpf genießen kann. Der Schwerpunkt liegt auf Fischgerichten, aber natürlich darf auch die Lammkeule nicht fehlen. Das besondere Faible von Kämpf: der asiatische Touch durch die Benutzung von etwa Ingwer, Wasabi, Sesamöl und Sesam sowie asiatischen Saucen.

Kulinarisch top Und natürlich hat sich auch kulinarisch quasi alles geändert. Eine komplett neue Crew präsentiert Nachmittags Kuchen und die Spezialität Churros

Die Tage des Weins Die 6. Wine Days der D.O. Binissalem veranstalten diesmal die Opening Night ihrer Feierwoche am Donnerstag, den 9. Mai im Hof des Klosters Sant Francesc ab 18.45 bis 22.30 Uhr. Dort werden 9 der 11 Bodegas der D.O. ihre neuen, aber auch ältere Weine präsentieren. Zudem gibt es Livemusik und einige renommierte Inselköche bereiten Tapas zu (3€). Dies sind Miquel Calent (Ca´n Calent/ Cuit), Maria Salinas (Restaurant Maria Salinas), Rodrigo Vallejo (Fogoneu), der Paella-Spezialist Kike Martí (Ponderosa Beach) und der Patissier Pau Llull (Forn Fondo). Ein Weinglas und drei Weinproben à 5cl kosten 5 € (1€/Glas gehen an die Lebensmittelbank Fundación Banco de Alimentos de Mallorca). Pro extra Glas (12cl) zahlt man ab 2 €. Dies ist der Beginn einer Festwoche, in der in den Dörfern der D.O. Binissalem (Binissalem, Santa Maria del Camí, Santa Eugenia, Consell, Sencelles) ein

abwechslungsreiches Programm geboten wird – mit Exkursionen, Besuchen von Bodegas, Veranstaltungen, Konzerten, Verkostungen, Weinproben, Essen und vielem mehr – natürlich immer mit dem Wein im Fokus. Highlights ist sicherlich der Tag des Weins “Día Movimiento Vino DO” am 11. Mai, der in Binissalem ab 12 Uhr auf dem Kirchplatz mit Livemusik, Tanz, Giganten, Xeremiers gefeiert wird. Das erste Glas Wein und Cracker der Firma Goli sind frei. Jedes weitere Glas Wein kostet 2€ (1€ gehen an die Associació Rebost Solidari von Binissalem). Programm (auch in Deutsch): www.winedays-mallorca.com

Restaurant Paradise Geöffnet 8-23 Uhr (Frühstück bis 11 Uhr, Tageskarte bis 18 Uhr, Abendkarte ab 18 Uhr). C/. Agulla 106, Cala Ratjada Tel.: 871 831 244, www.conet-holiday.com

Weinmesse in Pollença

In Pollença findet am 11. und 12. Mai die 16. Ausgabe der Fira del Vi (Weinmesse) statt. Diesmal werden im Kloster Sant Domingo 35 hiesige Bodegas ihre Stände aufstellen. Hinzu kommt ein Stand der D.O. Weinzonen Montsant und Priorat, die sich damit den Mallorquinern vorstellen. Im Gegenzug gibt es Anfang Mai bei deren Weinmesse in Falset einen Stand mit mallorquinischen Weinen. Etwa 4.000

Besucher werden erwartet. Veranstaltet wird der Event von der Associació Vi Primitiu. Als Rahmenprogramm bieten einige Restaurants der Umgebung spezielle Menüs mit mallorquinischem Wein an. Geöffnet ist am Samstag von 10-20.30 Uhr und am Sonntag von 1014 Uhr. C/. Guillem Cifre de Colonya, s/n, Eintritt 12 Euro. Davon gelten 4 Euro als Gutschein, der beim Weinkauf eingelöst wird. www.viprimitiu.org


EL AVISO | 05/2019

ESSEN & TRINKEN

16

Frisch à la minute! Geöffnet täglich 9.30-23 Uhr (bis 12 Uhr Frühstück)

Avda. d‘America, 38, 07590 Cala Ratjada

Tel. (+34) 971 563 717

Facebook: Bodega-Café Del Sol Cala Ratjada


ESSEN & TRINKEN

EL AVISO | 05/2019

Die Nacht des Weins

Am Freitag, den 24. Mai, findet von 18 bis 22 Uhr die alljährliche Nit del Vi (Nacht des Weins) im Hof des Kulturzentrums La Misericòrdia in Palma statt. Organisiert wird der weinselige Abend von der Vereinigung Petits Cellers. An diesem Abend kann man die Erzeugnisse von ca. 40 Bodegas verkosten und kaufen. Insgesamt werden es etwa 190 Weine sein. 5 € des Eintrittspreises von 15 € werden auf den Kaufpreis

n mit ften iffe, rt und

e Winter, den

emachte Pasta

angerechnet. Musikalisch sorgt eine Jazzband für einen schönen Rahmen, zudem wird eine Persönlichkeit oder Organisation geehrt, die sich für den Wein auf Mallorca besonders verdient gemacht hat. Die ideologische Basis der Petits Cellers lautet: Qualität steht vor Quantität. Zudem legt man einen Schwerpunkt auf die Nutzung einheimischer Trauben. Der Erlös des Abends dient wie immer einem guten Zweck und kommt in desem Jahr der Stiftung Aspace zugute, die sich um Kinder mit einer bestimmten zerebralen Krankheit kümmern (Asociación de la Parálisis Cerebral, www.aspace.org). Die Stiftung unterhält auch zwei Lokale, wo betroffene Menschen und Gesunde zusammenarbeiten. Stichwort: Inklusion. Sie richten entsprechend auch der Foodstand aus mit Pinchos und Fingerfood. Die Tickets kann man im Vorfeld u.a. kaufen bei La Vinoteca, Catavinos, Sa Roteta (im Markt Santa Catalina), d´Origen (im Markt Olivar), Licors Moyà (in Artà), Bodega Sa Vinya (Llucmajor) oder Vinamica (Lloseta). Facebook: Nit del Vi, www.winesofmallorca.org

17

VegFest in Sa Possessió

Beerpalma im Parc del Mar

Veganer und all jene, die sich dafür interessieren oder zeitweise auf rein pflanzliche Ernährung umstellen wollen, feiern am 26. Mai von 10 bis 19 Uhr das VegFest in der Sa Possessió im Gewerbegebiet (kurz hinter der Via Cintura rechts von Straße nach Sóller, C/. Gremi Velluters 14). Es gibt LiveMusik, Yoga-Kurse, Showcooking, Aktivitäten für Kinder, der Swimming Pool ist geöffnet und es warten natürlich viele Stände mit veganem Essen. Der Eintritt: 9 Euro, Kinder bis 14 Jahre gratis. Im Eintrittspreis ist ein Getränk enthalten. https://vegfestmallorca.eventbrite.com

Bis zum 5. Mai findet im Parc del Mar in Palma erneut die Biermesse Beerpalma statt. Besucher können mehr als 150 verschiedene Biere für 2 bis 5 Euro verkosten, in diesem Jahr steht auch wieder das etwas andere Bier von hiesigen Klein-Brauereien im Fokus. Darunter sind Cas Cerveser, forastera, Toutatis, Cervezas Món und Beer Lovers. Gastronomische Stände ergänzen das Angebot. Geöffnet ist Mo-Do von 11-22 Uhr, Fr-So bis 23 Uhr, www.beerpalma.com

Täglich frischer Fisch direkt vom Schiff!

Jeden Donnerstag Paella-Showkochen ab 18:00 Uhr! •Freitags Hummertag für 30 € •Frisches Wagyu-Steak Tartar •Saftiges Wagyu Churrasco, bei sehr niedriger Temperaturen, 12 Stunden gekocht, an Demiglace-Soße und knusprigen Zwiebeln. Wir freuen uns auf Sie!

Täglich ab 11:30 bis 23:30 Uhr • Küche durchgehend geöffnet Tel.: 971 679 807, C/. Ingeniero Gabriel Roca, 1, Cala Ratjada La Trattoria by Walter Restaurante Mediterraneo


EL AVISO | 05/2019

ESSEN & TRINKEN

18

Noble Verwöhnung im Künstlerdorf Zu Gast im El Olivo im Hotel Belmond La Residencia Sie wollen sich mal fühlen wie nobler Landadel? Dann sollten Sie diese rustikal-elegante Edelherberge in Deià aufsuchen, eine Kombination zweier früherer Landsitze, die erst vor kurzem vom französischen Luxusmarken-Konzern LVMH gekauft wurde. Man geht in traumhaft schönen Zimmern und Suiten zu Bett, sitzt zuvor noch auf der eigenen, von Lavendel umkränzten Terrasse und genießt den Blick auf Dorf, Berge und Meer oder besucht den luxuriösen Spa. Opulenz in Ambiente und auf dem Teller

Für das kulinarische Wohl in dessen Gourmetlokal El Olivo, im Café Miró (spanisch-mediterrane Küche und Tapas-Angebot) und dem Poollokal (Salat, Sandwich, Burger, Pizza) ist Guillermo Méndez verantwortlich. Er ist schon seit mehr als 30 Jahren im La Residencia, seit über 18 Jahren als Chefkoch. Der Feinschmecker erlebt im El Olivo opulente Pracht – sowohl geschmacklich wie ästhetisch, ganz im Sinne des Künstlerdorfs und Künstlerhotels, dass sich auch mit einer immensen Kunstsammlung schmücken kann. Da wirken sogar die Gerichte wie gemalt und man traut sich kaum, das “Gemälde” zu zerstören. Sprich, zu essen. Mit Garnelen und Lamm

Dieser Eindruck wird auch durch einige Unikat-Teller verstärkt, die Méndez gemeinsam mit der Künstlerin Mirenchu Beascoechea kreiert hat wie beispielsweise ein transparenter Glasteller mit roter Umrandung, auf dem rote SóllerGarnelen serviert werden. Das exzeptionelle Ambiente wird auch geprägt durch das rustikal-elegante Innere mit Natursteinwänden und den Resten einer alten Ölmühle oder die Terrasse mit Traumblick, romantisch umrankt von blühenden Pflanzen und Kerzenleuchtern. Überaus wohlschmeckende Kompositionen sind der bei Niedrigtemperatur langsam gegarte Klassiker Lammkarree in Olivenkruste mit Rosmarinsauce,

„HOT STONE“ IN THE HIDDEN KITCHEN Die feinsten Spezialitäten vom „Heißen Stein“, ein Erlebnis für Genießer und Feinschmecker ob Fleisch oder Fisch! Zu all unseren Steingerichten können Sie sich nach Herzenslust an unserer Salatbar bedienen.

die leicht geräucherte Rotbarbe mit Avocado, roten Zwiebeln und Fenchel, Hummer, aromatisiert mit Plankton, dazu Gemüse und Algen, das Foie-Parfait im Getreidemantel mit Feigenbrot und Cumberland-Sauce oder der Seehecht mit Kaisergranaten, Mini-Jakobsmuscheln und Spargel. Angeboten werden neben à-la-Carte-Gerichten auch sieben bzw. achtgängige Degustationsmenüs. Dieser Luxus auf allen Ebenen hat seinen Preis, aber man gönnt sich ja sonst nichts... El Olivo (im Hotel Residencia) Son Canals s/n, Deià. Täglich geöffnet 19.30-22.30 Uhr (in Nebensaison Mo. zu). Tel.: 971 636 046, www.belmond. com/la-residencia-mallorca

NEU

LUST AUF TAPAS?

HOT STONE

Genießen Sie unsere neue Selection von mediterranen Tapas! Das Restaurant befindet sich 500m von der Villa Italia entfernt, am Fuße des La Mola Hügels. Ausreichend kostenfreie Parkplätze direkt am Haus. Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag ab 14:00 Uhr Samstag bis Sonntag ab 16:00 Uhr

THE HIDDEN KITCHEN Calle Castanyetes 2 • Port Andratx • + 34 971 884 701 Visit us on Facebook or Instagram


EL AVISO | 05/2019

ESSEN & TRINKEN

19

Fleischfreuden und mehr:

La Porteña – Parilla Argentina Saftiges Rindfleisch vom Grill und dazu ein Glas Malbec-Wein – so präsentiert sich Argentinien an der Costa de la Calma

Was ist ein Porteño? Generell eine Person, die aus einer Hafenstadt stammt, aber letztlich werden vor allem die Bewohner der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires so genannt. Und die alte Dampflokomotive der ersten Eisenbahn, die Mitte des 19. Jahrhunderts in Argentinien fuhr, nannte man auch “La Porteña”. Claudio Graciano ist ein überzeugter Porteño, der seine kosmopolitische Heimatstadt und den Tango liebt, auch wenn er schon seit über 30 Jahren in Spanien lebt. Seine Familie hat – wie es quasi bei allen Argentiniern in diesem Einwandererland der Fall ist – italienische Wurzeln.

Kulinarisches Einwandererland Den italienischen Part übernehmen auf der Speisekarte des schönen Lokals beispielsweise italienische Käsesorten, die es als Salat (Mozzarella) oder gegrillt (Provolone) gibt. Und natürlich die Pastaspeisen mit hausgemachten Nudeln. Doch der typisch argentinische Anteil überwiegt. Das zeigen lecker und saftig gefüllte Empanadas, Chorizo criollo und andere “Criollo”Gerichte, die hausgemachte Chimichurri-Sauce, das knusprig gebratene Kalbsbries vom Grill und natürlich die verschiedenen Fleischstücke wie Entraña (Zwerchfell), Asado de Tira (Querrippe vom Rind), Ojo de bife (Hochrippe) bis zum Rib-Eye-Steak vom Grill oder den gemischten “Parillada”-Tellern. Alles immer auf den Punkt – je nach Gusto des Gastes – gegrillt. Das Fleisch kommt, mit einer Ausnahme, direkt aus Argentinien. Als Abschluss winkt ein Pfannkuchen mit Dulce de leche. Zum Essen trinkt man argentinischen Rot-

wein aus der Malbec-Traube oder auch spanische und mallorquinische Weine. Besitzer Claudio Graciano hat das hübsche Lokal mit seinen Holzdecken und der weitläufigen Terrasse im Sommer 2016 eröffnet. Teils mit Kuhfell bespannte Wände und Anrichten verleihen dem rustikalen Restaurant den speziellen argentinischen Touch. La Porteña – Parilla Argentina Geöffnet täglich ab 18 Uhr, So auch 13-16 Uhr C/. de Santa Ponça, 4, Costa de la Calma Tel.: 971 074 156 oder 609 839 040 www.laportenia.net



EL AVISO | 05/2019

ESSEN & TRINKEN

21

Der Österreicher:

kreativ, authentisch und ehrlich

Wiener Schnitzel & Co im neuen Restaurant “Der Österreicher” in Nova Santa Ponsa (zwischen Santa Ponsa und Port Adriano) Sie mögen ein echtes Wiener Schnitzel? Natürlich vom Kalb, dünn geklopft, perfekt paniert und in einem Mix aus Butterschmalz und Öl ausgebacken, serviert mit Kartoffelsalat und Preiselbeeren? Das Ganze in schickem Interieur innen (Interior-Designer Eugen Rüegg) oder auf einer von Pflanzen eingerahmten Terrasse? Dann sollten Sie ins Restaurant “Der Österreicher” nach Nova Santa Ponsa fahren. Das von einem österreichischen Besitzer, Kommerzialrat Otto Scheiflinger, geführte Restaurant kann auch mit einem österreichischen Chefkoch aufwarten: Der Tiroler Roland Auer, er wird im Mai 33 Jahre alt, hat seinen aktuellen Chef erst vor einem Jahr über einen Freund kennengelernt. “Dieser Freund sollte eigentlich hier Chefkoch werden, sagte aber aus persönlichen Grunden ab und empfahl mich weiter.” Top-Produkte direkt vom Bauer Auer, der mit 16 Jahren eine klassische Lehre begonnen und absolviert hatte und weltweit Erfahrungen in TopRestaurants gesammelt hat, freute sich auf das Projekt und sagte zu. Und das, obgleich er zuvor noch nie auf Mallorca war. “Aber es ist wunderschön hier, und es gibt auf der Insel auch tolle Produkte”, die er so nach und nach besser kennenlernen und intensiver in seinen Speiseplan integrieren möchte. “Vor allem möchte ich authentische,

merkt man schon beim Anblick des Produkts, man spürt es bei der Zubereitung und es schmeckt letztendlich der Gast.”

ehrliche Produkte direkt von Bauern und Erzeugern kaufen, ohne den Umweg über Zwischenhändler. Schon jetzt kenne ich einige, die mir ihre eingelegten Oliven, ihre hausgemachte Sobrassada oder perfektes Gemüse liefern.” Dies sagt einer, der von einem Tiroler Bauernhof aus dem Ötztal stammt und mit Tieren aufgewachsen ist, wo man noch Hausschlachtungen durchführte und selbst beispielsweise Wurst machte. “Es geht nichts über gute Qualität, das

Der Name ist Programm Der Name des Lokals stand schon vor seinem Eintritt fest, der im Sommer letzten Jahres erfolgte. Klar, dass der Name verpflichtet und man feine Klassiker der Alpenküche serviert wie neben dem Wiener Schnitzel auch Rindfleischsalat mit Kren und steirischem Kürbiskernöl, Grießnockerl- und Frittatensuppe (mit Pfannkuchenstreifen), Tafelspitz, Wiener Rindsgulasch mit Semmelknödel oder Backhendl. Doch Auer will mehr: “Diese Klassiker werden bleiben, keine Frage. Aber ich möchte auch ein wenig quasi ´grenzenlose` kreative Küche anbieten.” Darunter versteht der bodenständige Koch allerdings keine Gerichte mit neumodischem Schnickschnack à la Schäumchen, sondern seine Küche soll vor allem ehrlich, produkt- und saisonorientiert sein.

Österreich und mehr... Von seiner neuen Karte testen konnten wir einen exzellenten Tomatensalat mit verschiedenen Tomatensorten, Trockentomaten und einem tollen Dressing. “Einfach, aber lecker”, so Auer, und wir ergänzen: auch farbenfroh. Desweiteren eine intensive Lammconsommé mit Scheiben vom Kaspress-Knödel, ein wunderbar zartes, 48 Stunden lang geschmortes Rinderherz mit wildem jungen Brokkoli, einen zart geschmorten Ochsenschwanz in einer großen Kartoffelravioli mit Pilzen und natürlich den Klassiker schlechthin, das Wiener Schnitzel. Clever: der Zitronenschnitz kommt als Päckchen in Spitze gehüllt, so dass beim Ausdrücken kein Zitronenkern ins Essen fällt. Das Ganze serviert vom umsichtigen Restaurantleiter Kevin Esser, der mit Auer schon in einem Schweizer Hotel zusammengearbeitet hatte. “Gute Teamarbeit ist wichtig, und schließlich repräsentiert Kevin meine Küche dem Gast, daher hab ich ihn nach Mallorca geholt.” Kevin Esser ist auch zuständig für die Weinkarte, die sich auf österreichische und mallorquinische Weine fokussiert, aber auch Kreszenzen vom Festland aufweist.

Geöffnet Mi-Mo 12-14 Uhr, ab 18 Uhr C/. de Chopin 5, Santa Ponça Tel.: 871 774 151, www.deroesterreicher.es


EL AVISO | 05/2019

ESSEN & TRINKEN

22

Gesund und lecker:

Spargel – der Alleskönner Ein Ende – zumindest mit dem deutschen Spargel – hat es erst am 24. Juni, dem Johannistag. Ein Sprichwort sagt: Kirschen rot, Spargel tot. Doch bis dahin bleibt noch jede Menge Zeit für den Genuss. Aber es gibt auch gesundheitliche Aspekte, die für den Verzehr von Spargel sprechen. Schon der griechische Arzt Hippokrates (ca. 460-370 v.Chr.) erwähnte Spargel als Heilpflanze, allerdings wurde das Gemüse schon lange zuvor auch in der traditionellen chinesischen und indischen Medizin genutzt. Woran erkennt man guten Spargel? Neben der Qualitätsklasse sollte man beim Einkauf vor allem darauf achten, dass die Spitzen schön fest sind und glänzen und es beim Aneinanderreiben der Stangen quietscht. Lassen sich die Stangen hingegen leicht biegen, deutet das auf Feuchtigkeitsverlust hin. Spargel besteht zu 90% aus Wasser. Bis zu drei Tage lang lassen sich ungeschälte, in ein feuchtes Tuch gewickelte Stangen im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren. Guter Ballast Spargel enthält viele Mineralstoffe wie Kalium (ca. 210 mg pro 100 g), das blutdrucksenkend wirkt und beim Funktionieren der Nervenreizleitungen hilft. Das Kalzium im Spargel (20-22 mg) ist wichtiger Baustein für Zähne und Knochen. Das im Spargel enthaltene Phosphor (rund 45 mg) verbessert den Transport, die Speicherung und die Verwertung von Energie im menschlichen Körper. Der verhältnismäßig hohe Stickstoffgehalt (250-350 mg) regt die Nierentätigkeit an und führt zur bekannten harntreibenden Wirkung des Spargels. Dies kann man nicht nur mit dem Verzehr der Stangen erreichen, sondern vor allem auch durch das Trinken der Spargel-Kochbrühe. Schwangere profitieren insbesondere von dem hohen Folsäuregehalt, denn ein ausgewogener Folatspiegel senkt gewisse Geburtsfehler-Risiken und regt die Milchproduktion bei stillenden Müttern an. Kalorienarme Entgiftung 100 Gramm geschälter und gekochter Spargel (also im Durchschnitt 2,5 Stangen) haben lediglich 13 Kalorien und 1,1 Kohlenhydrate und quasi kein Fett. Dies gilt natürlich nur für das pure Gemüse OHNE fettreiche Saucen... Zudem ist sein glykämischer Index niedrig, was den Blutzuckerspiegel nicht negativ beeinflusst. Ersteres wird Abnehmfreudige begeistern, letzteres ist speziell für Diabetiker interessant. Die negativen Spargelseiten Einzige Warnung: Wer unter Gicht leidet und sich infolgedessen purinarm ernähren muss, sollte auf größere Mengen Spargel, speziell in Kombination mit Schinken verzichten. Denn dies könnte die erlaubte Purinmenge übersteigen. Und auch empfindliche Nasen haben so ihre Probleme, denn für den oft strengen Uringeruch nach dem Verzehr ist ein Enzym verantwortlich, das die in der Asparagussäure eingeschlossenen schwefelhaltigen Verbindungen aufspaltet, welche für den unangenehmen Geruch sorgen. Allerdings soll dies auch genetisch bedingt sein – angeblich tritt der Geruch nur bei etwa 40 Prozent der Menschen auf. Quelle: www.zentrum-der-gesundheit.de

Karamellisierter Spargel mit Erdbeeren und grünem Pfeffer

Spargel-Kokos-Suppe Zutaten für 4 Personen 300 g weißer Spargel, 3 Lauchzwiebeln, 1 rote Chilischote, 3 EL Öl, 1 TL Currypulver, 1 Dose (à 400 ml) ungesüßte Kokosmilch, Salz, Pfeffer, 2 TL Speisestärke, 1 Limette Zubereitung Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden abschneiden. Spargelschalen und -enden mit gut ½ l Wasser aufkochen. Offen ca. 10 Minuten köcheln. Inzwischen Spargel in Stücke schneiden. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Chili putzen, längs aufschneiden, entkernen, waschen und fein hacken. Spargelschalen in ein feines Sieb abgießen, Fond dabei auffangen. Öl im Topf erhitzen. Spargel, Lauchzwiebeln und Chili darin andünsten. Mit Curry bestäuben und anschwitzen. Spargelfond und Kokosmilch angießen und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt ca. 3 Minuten köcheln. Stärke und 1 EL Wasser glatt rühren, in die Suppe rühren und ca. 5 Minuten weiterköcheln. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken und nicht mehr kochen, damit die Suppe sich nicht absetzt.

Zutaten für 4 Personen 500 g weißer Spargel, 300 g Erdbeeren, 3 EL ErdbeerKonfitüre, 1 EL heller Weinessig, 30 g Butter, 1 TL eingelegte grüne Pfefferkörner, 4-5 Stiele Estragon, Salz, 1 TL + 1 EL Zucker, 2-3 EL Öl Zubereitung Estragon waschen und trocken schütteln. Blättchen, bis auf etwas zum Garnieren von den Stielen zupfen und grob hacken. Erdbeeren verlesen, waschen, putzen und fein würfeln. Erdbeerkonfitüre mit Essig und 3-4 EL Wasser verrühren, aufkochen. Erdbeerwürfel, Butter, gehackten Estragon und Pfeffer zugeben, ca. 1 Minute köcheln, vom Herd nehmen. Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden abschneiden. Spargel in köchelnden Salzwasser mit 1 TL Zucker je nach Dicke ca. 10 Minuten sehr bissfest kochen. Spargel herausnehmen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Spargel darin portionsweise braun anbraten. Mit 1 EL Zucker bestreuen und karamellisieren lassen, mit etwas Salz würzen. Spargel und Erdbeerkompott anrichten, mit Estragon garnieren. Dazu schmeckt Brot.

Bei herrlichem Blick auf den TORASTRAND… Leckere Speisen wie Fischbrötchen-Variationen, Matjesteller, klassische Schnitzel oder Grillwurstspezialitäten genießen.

Carrer Platja 3 – Paguera – Playa de Tora 50 Meter oberhalb des Bootsanlegers Tel: + 645 296 660 • Täglich ab 11 Uhr geöffnet


EL AVISO | 05/2019

MODE & ACCESSOIRES

23

Meine Mallorca-Perle Im gesamten Altertum, ob in der arabischen Welt, Persien oder Indien, waren Perlen hoch geschätzt und sie galten als Statussymbol mächtiger Herrscher. Echte Perlen sind nach wie vor sehr teuer, denn die Entstehung der Perle ist vermutlich eine Abwehrreaktion der Muschel gegenüber einem Fremdkörper, was selten vorkommt. Die Muschel bildet nach und nach eine Perlmuttschicht um den Fremdkörper bis schließlich nach Jahren eine Perle entstanden ist. In asiatischen Ländern wird dieser Prozess künstlich gesteuert, indem ein Fremdkörper absichtlich in die Muschel gesetzt wird, aber auch diese gesteuerte Perlenentwicklung dauert lange. Diese Perlenzüchtung war lange die einzige Alternative zu echten Perlen, bis Ende des 19. Jahrhunderts auf Mallorca ein Herstellungsverfahren für Kunstperlen entwickelt wurde, die kaum von ihrem natürlichen Vorbild zu unterscheiden sind. Majórica und Orquídea Nur wenige Firmen auf Mallorca besitzen das Herstellungspatent und auch die Verfahren unterscheiden sich. Die größte Firma, die erklärt das Verfahren erfunden zu haben, ist Majórica. Doch die einzige durchweg einheimische Firma ist Orquídea bei Montuïri mit einem eigenen Herstellungsverfahren. In der Fabrik erläutert und zeigt Eva Kristin Johannson Johannson, die Exportund Marketingmanagerin, die Herstellung der sogenannten Mallorca-Perle. Wer alte Aufnahmen der Perlen-Fabrikation kennt und heute die Fertigungsstätte betritt, hat das Gefühl 25 Jahre zurückversetzt worden zu sein, denn die Maschinen zur Herstellung der Perlen sehen beinahe noch genauso aus wie damals, als die Firma ihren Standort in Montuïri bezog. Eva Kristin Johannson erklärt: „Orquídea war zuerst in der Perlenhochburg Manacor beheimatet. Aber dort war der Platzmangel von Nachtteil, denn in den 60er Jahren boomte nicht nur allgemein der Tourismus auf der Insel, sondern im Besonderen auch im Mallorca-Perlengeschäft.“ Also zog die im Jahre 1950 von Juan Maria-Forga gegründete Firma nach Montuïri um und ist heute noch immer in Familienbesitz, mittlerweile in dritter Generation. Vom Glasstab zur Perle Hinter den Glasfenstern der Fabrik kann man den Weg der Perlenherstellung bis hin zum fertigen

Schmuckstück nachverfolgen. Zunächst sieht man eine Frau mit einem langen weißen Glasstab. „Das sehr resistente Glas heißt Opalina und besitzt einen hohen Refraktions- bzw. Reflexionsindex. Dieser trägt dazu bei, dass die spätere Beschichtung sogenannte irisierende Perlen hervorbringt, die regenbogenfarbig glänzen. Der Glasstab wird über einem rotierenden Kupferfaden mit einer sehr heißen Gasflamme geschmolzen, so dass eine Kristallperle mit einem Loch um den Kupfer

Hier werden auch die Unterschiede der einzelnen Verfahren deutlich, denn bei der größten Konkurrenz, der Firma Majorica, wird zwar ebenfalls ein Kern in Perlmuttmasse getaucht, aber dort werden die verschiedenen Schichten mittels eines Gasbrenners miteinander verschmolzen und rufen dadurch eine Polymerisierung hervor. So hat jede Firma ein eigenes Verfahren und eine eigene Zusammensetzung der Immersionsbäder. Dabei wird vor allem die chemische Zusammensetzung dieser Bäder geschützt und die fertige Perle mit einem Echtheitszertifikat ausgezeichnet. Denn die Mallorca-Perle genießt heute ebenfalls ein hohes Ansehen, fast vergleichbar mit den Zuchtperlen aus Japan – aber sie sind erschwinglicher. Unglaubliche 34 Schichten Nach jedem Tauchgang wurden die Perlen früher auf einem rotierenden Zylinder zum Trocknen aufgehängt, heute ist der Prozess durch Maschinen mit einem Ofen automatisiert. Es werden insgesamt 34 Schichten mit dem Tauchbad aufgetragen, was eine lange Haltbarkeit und einen schönen Glanz garantiert, der durch zusätzliches Polieren verstärkt wird. „Die Firma gibt bei den Orquidea-Perlen eine Garantie von 10 Jahren. Doch genau wie echte Perlen sind auch diese empfindlich gegenüber Haarspray und Parfüm.“

faden herum entsteht. Das ist wichtig, sonst kann man die Perlen nachher nicht auffädeln. Früher wurde so jede Perle von Hand hergestellt.“ Heute hat die Firma Orquídea Maschinen, die einen großen Teil der Arbeit abnehmen, dennoch müssen die Maschinen regelmäßig von einzelnen Mitarbeitern kontrolliert werden. Sobald die Kristallperle fertig ist, wird sie auf ein Holzstäbchen aufgesteckt und in ein Immersionsbad getaucht, dass aus Lack und natürlichen Pigmenten besteht. „Um den Perlen ihren Glanz zu geben, befindet sich in diesem Tauchbad Guanina, welches aus Fischschuppen hergestellt wird und den Perlmuttschimmer hervorruft.“

Für jeden Geschmack und Geldbeutel Im Verkaufsraum von Orquidea wird für jeden Geldbeutel und Geschmack etwas angeboten. Es gibt Perlen von unterschiedlicher Qualität und Preisen in verschiedenen Blautönen, Rosavariationen, glänzendem Schwarz und im bekannten Perlmuttweiß, wobei alle Perlen im Licht regenbogenfarbig schimmern. So kostet beispielsweise eine klassische Kette mit 7mm-Perlen und 45cm Länge rund 140 Euro, aber es geht auch teurer. Die Firma Orquidea wirkt wie eine große Familie, die trotz der Wirtschaftskrise 2007 ihre Angestellten halten konnte und sogar ältere Einheimische zu Hause mit der Schmuckherstellung beschäftigt. Kontakt Ctra. Palma-Manacor, km 30, Montuiri Tel.: 971 644 144, www.orquideaonline.com Geöffnet Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa+So 9-13 Uhr (Im Sommer ist auch nachmittags geöffnet und unter der Woche bis 19 Uhr). Die Ausstellung der Fabrik: Mo-Fr 9-17 Uhr  Sarah-Therese Mann


MODE

EL AVISO | 05/2019

24

Frühjahrstrends in Mode & Accessoires Weite Leinenhosen, BustierOberteile und Schuhe mit Knoten, laut und schrill, leise und Ton-inTon, mal Arbeiter, mal Hippie, mal schräge Kombis, mal sanfte Töne und viel Natur – all diese Trends findet man für Frühjahr und Sommer 2019 Weit und lässig: Leinenhosen Leinen oder LeinenMixstoffe sind luftig und bequem, gleichzeitig lässig, aber auch elegant. Kein Wunder, dass sie sich als unverzichtbare Basis-Stücke in nahezu jedem Kleiderschrank finden. Aktuell besonderrs angesagt sind Leinenhosen mit weit geschnit-

tenen Beinen – lang oder verkürzt (Fachbegriff: Cropped Hosen oder Culotte Hosen) – sowie am Bund in Falten gelegt (nennt man PaperbagHosen) und mit Gürtel,

um so die Taille zu betonen. Auch als Kontrast zu den weiten Hosenbeinen. Der Hosenbund kann auch als Kontrapunkt besonders hoch angesetzt sein, was man High Rise Bund nennt. Wobei speziell die Culottes nicht jedem stehen und nicht von jedem geliebt werden. Sie erinnern zudem an die Hosenröcke aus den 90er Jahren. Doch nun ist das anders, Culottes sind stark im Kommen und aktueller Trend auf Grund ihrer unkomplizierten lässigen Looks. Sie sehen

gleichermaßen gut aus zum Ankle Boot wie zur Sandalette, zu Sneakern wie zu High Heels. Sie lassen sich mit modischem Blazer wie mit Seidenbluse oder oversized Pulli kombinieren − sofern dieser vorne in den Bund gesteckt wird und Taille andeutet. Obendrein gibt es sie mittlerweile in beachtlicher Vielfalt: von extrem weit in A-Silhouette bis zu gerade mal leicht weiteren Formen, von feinen Nadelstreifen bis zu raumgreifenden Blumendessins, von (leichtem) Denim bis zu fließenden Qualitäten.

Eng und körperbetont: Bustier-Tops Boilersuits, bequeme Sandalen mit Fußbett oder knielange Jeansshorts: die aktuelle Mode gibt sich betont lässig. Da sind ab und an feminine Akzente besonders interessant – wie man am Beispiel Bustier-Tops sieht. Sie passen zu lockeren Cargohosen ebenso wie zu Leggings, Marlene-

Hosen oder Röcken. Dazu trägt man von Sneaker bis zum spitzen High Heel jede Art von Schuhe. Der Trend basiert auf einem Blick in die Lingerie-Abteilung. Mit einer Corsage wird die Taille in Szene gesetzt, ein Bustier hingegen betont den Oberkörper, genauer gesagt die Brüste. Daher ist es klassischerweise ein eng anliegendes Oberteil. Die Ärmel dazu können lang, kurz oder nicht vorhanden sein. Es gibt sie in Lingerie-Spitze, was besonders gerne am Abend getragen wird, aber auch glitzernd mit Pailetten oder sehr bodenständig in Jeans- oder Leinenstoff, mit Blumenmuster, Schleifen oder in Rippenstrick.

Revista-Palma-66x82.indd 1

4/4/19 10:00


EL AVISO | 05/2019

Cool und lässig: Gut verknotetes Schuhwerk Man entdeckt sie an Sandalen mit schmalen Fersenriemen zum Binden, an Plateau-Pumps und auch an Mules, eigentlich überall: Knoten, quasi die Schwestern der Schleifen. Wo Schleifen den Schuhen eher einen romantischen Kick verleihen, machen Knoten

Schuhe etwas cooler und lässiger. Das reicht von filigranen Mini-Knötchen über verknoteten Lederbändern bis hin zu kunstvoll miteinander verknoteten Stoffpartien. Welche Variante auch immer man wählt: man liegt mit den raffinierten Knoten absolut im Trend! Laute Stilbrüche und leise Töne: Street Style

Zum einen ist es Mode mit Spaß wie der üppige Einsatz von Stickereien, Applikationen, Badges, Patches und jeder Menge Farbe und Muster, auch Batik ist wieder ein großes Thema. Aber es geht auch subtiler mit Muster-Mix und neuen Farbkombinationen. Auch schräge Kombinationen sind angesagt: Ein sportives Logo-Shirt zum Rock mit partiellem Blumendruck, eine Jogg-Pants mit seitlichem Schriftzug zur Leo-Bluse. Der Reiz liegt in der Kombination von sportiven und femininen DekoAttributen. Ob ein farbiges Innenfutter, ein Schriftzug, Seitenstreifen, Tapings oder Paspeln: Es sind die

MODE

25

Details, die den kleinen, aber feinen Unterschied machen. Deko light für alle, die es nicht ganz so plakativ, aber auch nicht zu pur haben möchten. Laut bleibt Aber es geht auch leiser, wobei die augenscheinlichste Beruhigung über das Thema Farbe erfolgt. Neben den frischen und starken Tönen, die nach wie vor das Modebild bestimmen, bauen sich parallel dazu sanfte Neutralfarben wie Weiß in verschiedenen Nuancen, Sand- und Nude-Töne sowie Cognac-, Caramel- und Nougatabstufungen auf. Diese können tonig oder mit Neon oder kräftigen Farben kombiniert werden können. Alles ist möglich.

Workwear: Ausschauen wie Arbeiter

Naturlook mit Hippie-Touch

Cargo-Pants, Reflektor-Streifen und HandwerkerGürtel sind auf dem Vormarsch und so alltagstauglich wie nie! Ja, Workwear erlebt gerade einen Fashion-Moment – speziell als Kontrast zu sexy Silhouetten, romantischen Kleider und knappen Outfits. Workwear-Mode ist an die klassische Arbeiterkleidung angelehnt und beschreibt nicht immer ganze Outfits, sondern auch gerne mal Details wie Reflektorstreifen, Schuhe im Sicherheitslook oder Hosen und Jacken mit vielen aufgesetzten Taschen, in denen Handwerker normalerweise ihr Werkzeug verstauen. Auch eine klassische Jeans, Westernhemden, Gummistiefel oder Cowboyhüte werden mit Workwear gelabelt. Schließlich wurden sie alle irgendwann Mal für den jeweiligen Arbeitsbereich erfunden und sind erst später zu Mode avanciert. Heute gehört zum Workwear-Stil nicht mehr nur Funktionskleidung, sondern auch schlichte Basics, die lediglich mit Logos typischer Arbeiterfirmen versehen sind. Mit verantwortlich dafür ist zum Beispiel das Schweizer Label Vetements, das immer wieder für Furore sorgt. Zuletzt mit den berühmten DHL-Prints, die an den Paketdienst erinnern. Oder das spanische Label Balenciaga, die die berühmte „Frakta“ Bag von Ikea kopiert haben und damit einen Ikea-Logo-Hype ausgelöst haben, der sich ganz schnell auf T-Shirts, Jacken und Handtaschen ausweitete.

Bast und Bambus, Leder und Leinen, Kork und Kordeln. Natur und Handwerk gehen zum Sommer eine frische Verbindung ein. Ein bisschen Ibiza, ein bisschen Riviera. Die neuen Accessoires bewegen sich zwischen Boho und Tradition. Eine ganz klare Angelegenheit für einen Sommer mit sehr viel Natur-Stil. Speziell aus Ibiza kommen klassische Körbe und Raffia-Bags. Kordeln und Fransen. Glattleder und Velours. Von Sand bis Cognac, manchmal auch kunterbunt. Ein bisschen Hippie-Feeling und viel Erdverbundenheit. Insel-Look pur. Voll auf die Natur und Naturtöne und mit weniger Glamour, Animalprint und Neonfarben setzt beispielsweise auch Zara, die ihre neue Kollektion sogar in der Wüste auf Sanddünen in Szene setzt. Da gibt es modern interpretierte Leinenkleidung und Ethno, Häkeleien und Geklöppeltes, Fransen und Troddeln, Makramé und Stickereien, Raffia und Bast. Die Attitüde: bäuerlich und gewollt ursprünglich, aber auch ein wenig lässiger Hippie-Schick ist zu sehen.


LIFESTYLE

EL AVISO | 05/2019

26

Gemeinsam einsam? Nicht mehr lange!

Als Wiebke Dumrath das erste Mal von Face-to-Face Dating durch eine Freundin hörte, konnte sie überhaupt nichts damit anfangen. Doch bereits nach den ersten Erklärungen war sie davon überzeugt, dass Face-to-Face Dating auch nach Mallorca und Ibiza gehört. Nun organisiert sie hier die ersten Veranstaltungen dieses Formats.

sinnte zu treffen.“ Vor allem im Ausland wie hier auf Mallorca, wenn man vielleicht die Sprache noch nicht spricht oder nur für kurze Zeit auf einer der schönen Baleareninseln ist. Dabei zeigt Face-to-Face Dating auch wie Inklusion geht und bietet diese wiederentdeckte Form des Kennenlernens auch für gleichgeschlechtliche Paare an. 1-3-18 Diese Zahlen sind die Grundlagen für ein Face-to-Face Dating. Entspannt werden an einem Abend drei Bars für je 1,5 h besucht. In jeder dieser drei Bars trifft Mann oder Frau auf fünf Leute, um sich dann zu sechst bei netten Drinks und lockerer Atmosphäre näher zu beschnuppern. Wer nicht alleine gehen möchte, kann sich auch zu zweit in einer der drei Altersgruppen anmelden. Diese sind von 2035, 30-45 oder 45-55 Jahre. „Ich möchte eigentlich auch noch eine vierte Kategorie für die 55+ Altersklasse ins Leben rufen“, verrät Wiebke Dumrath. Denn dafür gab es bei ihr schon telefonische Anfragen. Am Ende des Datingabends gibt es noch mal eine Abschlussparty, wo man dann alle neugewonnenen Freunde des Abends wiedersehen kann.

Back to the roots Das Leben und auch das Verlieben im 21. Jahrhundert bietet viele Vorteile, ist aber vor allem eines: schnell und digital. Doch viele Leute, wie eben Wiebke Dumrath, die Verantwortliche von Face-to-Face Dating für die Balearen oder auch der Gründer Rico Hetzschold, möchten vor allem das Kennenlernen wieder in „Echtzeit“ und „analog“ wandeln. Diese Entschleunigung des Datings zeigt an mehreren Orten in Europa bereits große Erfolge. Face-to-Face Dating gibt es monatlich in fast 70 Städten in den Ländern Deutschland, Österreich, Dänemark und England seit dem Start im Jahr 2013. „Es geht ja nicht nur um den Traumpartner“, erklärt Wiebke Dumrath, „ sondern darum Gleichge-

Und konkret? Konkret ist der Kostenpunkt einmalig 19,90 € ohne jegliche versteckten Kosten oder Abonnements. Aber was passiert, wenn man krank wird oder aus anderen Gründen nicht kann? Dann erhält man einen Gutschein oder sein Geld zurück. Und wenn man jemanden toll findet? Dann kann man den Betreibern von Faceto-Face Dating Bescheid geben. Für den Fall, dass es ein „Match“gibt, also beide Seiten Interesse haben, dann hat man die Option auf ein Traumdate. Das ist sogar im Preis inbegriffen. Hier erkundigen sich Wiebke Dumrath und ihr Team dann, was Mann bzw. Frau sich als Traumdate so vorstellt und das wird dann organisiert. Wiebke Dumrath lacht: „Das Schlimmste was passieren kann ist, dass man einen netten Abend hat. Also los, trefft euch und macht was draus!“ Die nächsten Treffen werden am 03.05., 17.05. und 31.05. in El Molinar bei Palma und in der näheren Umgebung stattfinden. Nähere Informationen gibt’s unter: https://www.face-to-face-dating.com/mallorca/

Anzeigen und Website

Ihr Partner OnlineIhr Partner für Druck und fürDesign Druck und Design wir erstellen für Sie alles für Ihren Onlineauftritt. Lassen Sie Ihre Firma online präsent sein mit Werbeanzeigen, Website oder in den Social-Media-Kanälen.

1 Stück Plane/Pla kat

ab

Farblos war gestern - Wohlfühlen ist heute

Öffnungszeiten Mo-Fr: 10-19 Uhr Sa: 10-16 Uhr Calicant C.Isaac Albeniz 10 07669 Calonge www.calicant.net

xx,50 €

www.kastat.es www.kastat.es

Möbel Dekoration bademode Kindermoden Schmuck Bekleidung

Tel: +34 971 837 109


EL AVISO | 05/2019

LIFESTYLE

27

Lassen Sie sich doch einfach mal drucken Es tut auch gar nicht weh, versprochen. Im Studio "3D figura" in Cala d’Or können Sie von sich und ihren Liebsten eine Mini-Figur in 3D drucken lassen. Im Februar 2019 feierte das kleine Familienunternehmen bereits sein 1-jähriges Bestehen. Barbara Sauer leitet die Firma, ihr Lebensgefährte kümmert sich um die Verwaltung und dessen Sohn um die Technik. Ob einzigartige Erinnerung, außergewöhnliches Geschenk oder kreative Dekoration, mit solch einem 3D-Porträt liegen Sie immer goldrichtig.

Wie funktioniert es? Basis ist eine Kabine mit 70 Kameras. Im Bruchteil einer Sekunde erfolgt dann ein 360 Grad Scan ohne Blitzlicht. Nach dem Scannen wird mittels Software eine Druckdatei erstellt, die manuell bearbeitet werden kann. Ist das 3D-Modell fehlerfrei zusammengefügt, geht es in den Druck. Der Vorgang dauert etwa 10 Stunden. Für Farbintensität und Langlebigkeit wird den aus Komponenten-Polymergips gefertigten 3D-Figuren dann noch eine Harzbad-, Feuchtigkeits- und UV-beständige Beschichtung verliehen. Das Ergebnis ist eine realistische 3D-Figur von Ihnen, Ihrer Familie oder Ihrem Haustier. Was ist möglich? Aktuell werden 3D-Figuren von Menschen und Tieren erstellt. Für bestmögliche Ergebnisse sind Einzel- oder Paaraufnahmen empfohlen. Bei einer Gruppe sind Fixpunkte nur schwer er-

Auch in den milden Wintermonaten ein Erlebnis!

kennbar, was einen exakten Scan kaum möglich macht. “Auf Wunsch können auch sexy Porträts – Bikini oder oben ohne beispielsweise – gedruckt werden. In unserem Studio bieten wir Privatsphäre sowie einen Umkleideraum mit großem Spiegel”, meint Barbara Sauer. Verschiedene Optionen werden bei den einzelnen Ausführungen geboten: Einzelperson, ca. 7,5 cm ab 25€ Paar, ca. 7,5 cm ab 49€ Büste, ca. 6 cm ab 59€ Es gibt aber auch größere Ausführungen. Was gibt es zu beachten? Für den Termin im Studio sollten pro Person etwa 15 Minuten eingeplant werden. Damit alle Details in Ruhe besprochen werden und Sie sich entspannt auf den Termin vorbereiten können, sollten Sie möglichst rechtzeitig erscheinen. Beim Scannen werden die Oberflächendetails erfasst. Baumwollstoffe, Jeans, leuchtende Farben oder gemusterte Kleidungsstücke liefern die schönsten Ergebnisse. “Beige hat sich eher als unvorteilhaft erwiesen”, erklärt Barbara Sauer. Maßvoll eingesetzte Accessoires, Taschen und Spielzeug sind kein Problem. Auf transparente oder glänzende Materialien sollte verzichtet werden, da diese zu Irritationen bei der Aufnahme führen können. Einfach und schnell Online Termin vereinbaren, zum 3DScanprozess ins Studio in Cala d’Or fahren und innerhalb von 24 Stunden die fertige Porträtfigur abholen. So können 3D-Figuren auch zu einer ganz besonderen Urlaubserinnerung werden, die völlig problemlos in Luftpolsterfolie und Karton verpackt mit auf die Heimreise gehen.

WIR VEREWIGEN SIE IN 3D

NEU

EINM AUF M ALIG ALLOR C

A!

Reservieren können Sie einen Termin unter www.3d-figura.com Weitere Kontaktinformationen entnehmen Sie bitte der Anzeige Piroska Hildebrandt

ab 7,5 cm

Tel.: +34 698 657 267 eMail: info@3d-figura.com - www.3d-figura.com Av. dels Benvinguts 7 - 07669 Cala D‘or


EL AVISO | 05/2019

BEAUTY & WELLNESS

28

Frühjahrsmüde? Nicht mit unseren exotischen Wachmachern! Tipps für tropische Pflege mit Avocado & Co

Kokoswasser genannt. In exotischen Gefilden ist Kokoswasser seit jeher ein gesunder Durstlöscher der viele Vitamine und Mineralstoffe, besonders Kalium und Calcium enthält. Obwohl

nen helfen. Sie lösen die rauen Hornschüppchen. Halbieren Sie eine saftige Zitrone und stecken sie den Ellbogen hinein. Innerhalb von 15 Minuten lösen die milden Fruchtsäuren die obersten verhornten Zellen. Bürsten Sie dann unter fließendem Wasser sanft über die Ellenbogen. Abtrocknen und großzügig mit Hautcreme pflegen. Mango-Maske

Superfood-Handmaske Für Frühlings-Hände zum Vorzeigen. Gönnen Sie ihnen ein oder zwei Mal in der Woche eine pflegende Packung mit einer Avocado. Die dunkelgrüne Avocadosorte Hass ist besonders reich an pflegenden Ölen und den essenziellen Fettsäuren Linol- und Linolensäure. Seinen Ursprung hat der Avocado-Baum im feuchtwarmen tropischen Regenwald Mexikos und Zentralamerikas. Tipp: Prüfen Sie die Reife Ihres Exemplars, bevor Sie die Avocado längs öffnen. Die Frucht ist reif und geschmeidig, wenn die Avocado beim Drücken leicht nachgibt.

Bali-Peeling mit Reis und Kokos Reiskörner und Kokosraspeln mit etwas Olivenöl mischen und z.B. auf die Oberarme auftragen. Durch die körnige Konsistenz dieses Peelings entsteht beim Einreiben auf der Haut ein Rubbeleffekt, der abgestorbene Hautschüppchen und Unreinheiten entfernt.

es aus der jungen noch grünen und unreifen Kokosnus gewonnen wird, schmeckt es weich und leicht süß. Tipp: Authentisches, hochwertiges Kokoswasser ist eher im Naturkosthandel erhältlich. Supermarktware wird häufig mit Ascorbinsäure oder Konservierungsstoffen haltbar gemacht, was einen säuerlichen Geschmack verursacht.

Die Haut wirkt danach klarer und angenehm weich. Bei empfindlicher Haut gekochte Reiskörner verwenden und die Kokosrapeln vorher im Mörser zerkleinern. Zitrus-Fruchtsäuren für raue Flächen

Bevor die Arme in die Frühjahrs- und Sommersaison mit kurzen Ärmeln entlassen werden, unbedingt prüfen ob die Ellenbogen etwa rau und bräunlich verfärbt sind! Dagegen können Zitro-

Eine Gesichts-Maske mit Mango glättet feine Knitterfältchen und lässt die Haut ebenmäßiger wirken. Sie brauchen dafür ½ reife Mango. Schälen, in Stückchen schneiden und pürieren. Mit zwei Esslöffeln Naturjoghurt vermischen und dick für 15 Minuten auf die Gesichtshaut auftragen. Abwaschen und danach eincremen. Masken aller Art lassen sich auch bequem mit Mizellen-Reinigungstüchern abnehmen. Mizellen besitzen einen fettliebenden Kern, der wie eine Art Schmutzmagnet wirkt, sowie eine wasserliebende Hülle, die sanft zur Haut ist. Sie nehmen Maskenreste, Schmutzpartikel, Make-up und Mascara wie ein Magnet auf, ohne ölige Rückstände zu hinterlassen. Die Gesichtsreinigung ist dabei schnell und schonend, selbst zu empfindlicher Haut und schützt zudem die Wimpern. Mit Vitamin E für intensive Feuchtigkeit (z.B. von Nivea)

Mango-Tango Ein Lippenpflege-Stift, der schmeckt? Genau: Mit süß-saftigen Mangos kommt das ganze Jahr über paradiesisches Tropenfeeling und langanhaltende Pflege auf die Lippen. Labello ‚Let’s Mango Tango‘ mit natürlichen Inhaltsstoffen kommt ohne Mineralöle aus. Kokoswasser Die nahezu fettfreie und fast klare Flüssigkeit im Inneren der Kokosnuss wird

Tropischer Slimfit-Snack Starten Sie gleich morgens mit frischem, tropischem Obst. Ananas, Papaya, Mango & Co. duften köstlich und schmecken richtig gut. Sie geben einen Energie-Kick, erhöhen die Fitness und schenken innerlich und äußerlich neue Kräfte. Die Ananas ist eine sehr kalorienarme Frucht: Pro Kilogramm hat sie nur etwa 590 Kalorien, sie enthält nur sehr wenig Fett und kein Eiweiß. Die Ananas enthält außerdem Enzyme, die die Fettverbrennung anregen und die Verdauung fördern sollen. Quelle: Nivea


EL AVISO | 05/2019

BEAUTY & WELLNESS

29

Yoga unter der Sonne Yoga Sol mit Jana Maria Yoga ist für alle da. Das klingt sehr allgemein, und doch ist es so. Es gibt – je nach Yogatyp und -übung – nichts, was nicht jede oder jeder machen könnte. Ohne Altersbeschränkung oder vermeintliche körperliche Beeinträchtigung wie zu unsportlich oder zu ungelenk. Keiner muss sich verbiegen, denn es gibt Hunderte von verschiedenen Übungen. Insofern gibt es auch keine Ausreden, es nicht zu tun. Es gilt nur den inneren Schweinehund zu überwinden und sich zu sagen: Yoga wirkt sich postiv auf Körper, Seele und Geist aus. Damit ist es letztlich sinnvoller als der Gang ins Fitnesstudio, wo man sich vorrangig dem Körper widmet, Geist und Seele jedoch unbeachtet lässt.

Yoga am Strand und “YOGA to go” Ihre Kurse hält sie zum einen in ihrem Studio (innen oder im Patio des Hauses) in Cala Millor ab, oder direkt am Strand, der gerade mal 50 Meter entfernt ist. Doch auch wer gerne Yogastunden bei sich zuhause oder an jedem anderen Ort auf der Insel buchen möchte, ist bei Yoga Jana richtig, denn sie bietet auch – wie sie es nennt – YOGA to Go an, das heißt sie kommt zu ihren Kunden. Auf Wunsch kann man auch ganze Tage und Kombinationen von Yoga mit Sportaktivitäten wie Wandern, Biken oder SUP-Paddeln buchen.

Jana Maria

Yoga als Therapie Jana Maria

Atmung als Basis Ein wichtiger, wenn nicht gar der wichtigste Aspekt beim Yoga ist die Atmung. Wer atmen kann, kann auch Yoga”, meint Jana lächelnd. “Das klingt simpel, aber entspricht den Tatsachen.” Man muss sich dafür nur der Atmung bewusst werden. Sie ist letztlich der Schlüssel zur Energie. Ohne Atmung gibt es kein Leben. Es gibt verschiedene Atemtechniken – Pranayama genannt – die beim Yoga ausgeführt werden. Dies geschieht meist am Anfang einer Yogastunde. Wenn man öfter die Atemübungen praktiziert, wird das Atemvolumen vergrößert, der Atem selbst länger und tiefer, Blutdruck und Puls regulieren sich und man hat mehr Energie.

Als kleinen Einblick in ihre Arbeit hier eine kleine Atemübung. Sie kann stehend, sitzend oder liegend ausgeführt werden. Die Wirbelsäule sollte gerade ausgerichtet sein, die Schultern sind entspannt und der Nacken lang. Beim Einatmen zunächst in den Bauchraum, dann in die Rippen und anschließend bis in die Schlüsselbeine einatmen. Die Bauchdecke hebt sich, die Rippen dehnen auseinander und heben das Schlüsselbein an. Mit der Ausatmung die Bauchwand sinken lassen, die Rippen ziehen zusammen und senken das Schlüsselbein. Sie können bei der Ein- und Ausatmung jeweils bis acht zählen. Diese Übung sollte zehn Minuten ausgeführt werden. Die Heilwirkung dieser vollständigen Yogaatmung ist effizient: Die Herztätigkeit wird reguliert, die Sauerstoffversorgung steigert sich, die Lunge wird komplett belüftet, der Blutdruck reguliert sich, das Nervensystem wird beruhigt und die Verdauung angeregt. Außerdem bekommt man ein Gefühl von Ruhe, Sicherheit und Frieden. Namaste. Kontakt: Yoga Sol Mallorca C/. des Sipells, 4, Cala Millor, Tel.: 603 369 809 Mail: namaste@yogasolmallorca.com Website: www.yogasolmallorca.com Jeden Donnerstag ab 17 Uhr

MEN´S ONLY!

Yoga am Strand

Von Kassel nach Mallorca Auch Jana Maria ist seit vielen Jahren überzeugte “Yogapraktizierende”. Die Kasselerin, die vor zwei Jahren nach Mallorca kam, hat nicht nur selbst Gefallen daran gefunden, sondern hat vor ein paar Jahren auch eine umfangreiche zertifizierte Ausbildung abgeschlossen. Ihr Wissen weitet sie fortwährend aus und stimmt die Yogastunden auf jeden einzelnen Schüler ab. Ob Hatha, Vinyasa Flow, Medical oder Yin Yoga. Das Angebot reicht von Einzel- und Gruppenstunden für Anfänger und fortgeschrittene Yogafreunde bis hin zu Yoga-Incentives für Firmen. “Egal wie unterschiedlich meine individuell angepassten Yogastunden auch ablaufen: Meditation, Atmung und die korrekte Ausführung der Asanas gehören immer dazu”, meint Jana Maria, die von den meisten nur “Yoga Jana” genannt wird.

Wir führen die besten Marken und Produkte für Männer.

Wir beraten Euch gerne!

Unsere Verabredung mit dem Leben findet im gegenwärtigen Augenblick statt. Und der Treffpunkt ist genau da, wo wir uns gerade befinden. (Buddha)

Wo Männer sich wohlfühlen...

YOGA to go – private – Individuell angepasst – Gruppen und Einzelpersonen – Anfänger und Fortgeschrittene – Alle Altersklassen www.yogasolmallorca.com namaste@yogasolmallorca.com +34 603 369 809 WhatsApp

Wir haben unseren Salon von 17 - 20 Uhr nur für Männer geöffnet. Wir freuen uns auf Euch... Av. Bon Temps 30 • 07560 Cala Millor Tel.: 971 585 051 • www.cutforcut-mallorca.com


EL AVISO | 05/2019

LEBENSGLÜCK & ASTROLOGIE

:

Heute ist ein guter Tag um glucklich zu sein by Rosita Leòn

Rosita Leòn begleitet Sie durch Ihre Monats-Sterne, plaudert nach 15 Jahren Bühnen-Auftritten und Beratungen aus dem „Kreuzfahrt-Nähkästchen“ und widmet sich ihrer Leidenschaft für Humor und Beauty.

#cruisebyleon

#starsbyleon

„Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt Leben Reisen ist“ (Jean Paul)

„In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks“ (Heinrich Heine)

Route: Kanaren/Madeira Im Frühjahr 2018 erlebte ich auf Madeira eine schockierende Wandertour. Levadas nennt man Madeiras künstliche Wasserläufe, an denen entlang die schönsten Wanderrouten verlaufen. Meine eintägige Tour stellte sich als eine der körperlich anstrengendsten heraus. Mindestens ebenso herausfordernd waren und sind die streckenweise äußerst schmalen Pfade entlang der Levadas: Der Spielraum, der besser ernst genommen werden sollte, erfordert das möglichst gleichgewichtssichere Setzen eines Fußes vor den Anderen. Krimireife Spannungssteigerung bekommt das Ganze, wenn links der Abgrund wartet und rechts ein anderer „Spaziergänger“ entgegenkommt. Die allgemeine Kurzatmigkeit der Wanderer und ihre Wünsche nach atemberaubenden Selfies minimieren zudem auch die letzten Ansätze von vorhandenem Akrobatik-Talent.

Bis zum 20. Mai sollte aus Sternensicht die Wertschätzung im Mittelpunkt stehen: Ganz gleich ob gegenüber Ihrem Besitz, gegenüber all dem was in Ihrem Leben rund läuft oder hinsichtlich Ihrer Herzens-Beziehungen. Wertschätzung beinhaltet Pflege, Zeit und Aufmerksamkeit. Seien Sie ruhig im besten Sinne altmodisch und pflegen Sie diese Werte mehr denn je. Ab dem 21. Mai und bis in den Juni hinein wird Ihr gesunder Realitätssinn gefragt sein. Zu viele Verlockungen und Möglichkeiten, die Sie leider komplett in die Irre führen können. Vorsicht vor „mehr Schein als Sein“ in jeder Hinsicht. Neumond 5.5. Zeitfenster: Minus 4 Tage: Jeder, der momentan Herausforderungen in der Liebe und/oder in den Finanzen durchläuft, bekommt genau jetzt mindestens einen wichtigen „Wink mit dem Zaunpfahl“, wo der Weg lang geht. Packen Sie es an, denn jetzt ist die Zeitqualität besonders unterstützend. Vollmond 18.5. Zeitfenster: Minus 6 Tage und Plus 1 Tag. Obwohl die allgemeine Hektik meist um den Vollmond herum zunimmt, ist dies ein aus gesprochener „Wasser-Vollmond“: Pflegen Sie Romantik, Ihr Privatleben, Momente der Stille und/oder Meditation, der Naturverbundenheit und hören Sie auf die Stimme Ihres Herzens. Dann sind Sie bestens im „Flow“.

Und so stürzte denn auch tragischerweise drei Ausflügler vor mir eine Frau in die bodenlose Tiefe und wurde zwischen dichtem Buschwerk sofort den Blicken entzogen. Trotzdem entstand sofort das „Autobahn-Unfall-Phänomen“: Die Truppe hielt ruckartig an und alle reckten und streckten sich, um irrsinniger weise die Frau in der Tiefe zu entdecken – ein noch lebensbedrohlicheres Chaos begann. Der Wanderführer, der vorweg gegangen war, hangelte sich nur äußerst mühsam zurück. Für alle unüberhörbar sagte er zu der in die Tiefe blickenden und alles blockierenden Horde vor dem zentimeternahen Abgrund: „Springen Sie doch hinterher, dann wissen Sie was los ist!“ Mit dieser zynischen, verbalen Ohrfeige zog er immerhin soviel wache Aufmerksamkeit auf sich, dass er die Situation Schritt für Schritt in eine erste Ordnung bringen konnte. Die Hirnanhangdrüse beim Menschen ist erbsengroß. Anscheinend wohnt bei Unfällen auf der Autobahn oder im Hochgebirge Madeiras dort unser gesamter Verstand, wenn es zu Dramen gleich welcher Art kommt. Anders kann ich mir solche Erlebnisse nicht erklären.

#beautybyleon „...ganz und gar man selbst zu sein, kann schon einigen Mut erfordern“ (Sophia Loren) Neulich im Flugzeug, rechts neben meinem Gangplatz, saßen zwei junge Frauen, Mitte 20 und betrachteten ihre Handy-Fotos. Eine der beiden, dunkelhaarig, hatte definitiv eine XS Konfektionsgröße, während ihre rothaarige Freundin irgendwo zwischen XS und S lag. Es ging um die Veröffentlichung eines passenden Fotos auf Instagram. Die dunkelhaarige XS-Größe tippte auf ein Foto und fragte ihre rothaarige Nachbarin: „Wie wäre es mit diesem hier?“ Die Freundin nickte und sagte ziemlich überzeugend: „Das ist ein Klasse Foto. Du siehst darauf schön weiblich aus.“ „Schön weibliiiiich? Was heißt das? Willst Du mir damit sagen, ich sei zu dick?“ Die Dunkelhaarige schnappte nach Luft wie ein Karpfen auf dem Trockenen und guckte zweifelnden Blickes an sich herunter. „Soll ich ein anderes Bild reinsetzen?“ Während meine dunkelhaarige Sitznachbarin hektisch nach einem anderen Foto suchte, widerholte sie jetzt fast schon hysterisch die für sie so zentrale Frage: „Komm, sag schon, was meinst Du denn nun mit schön weiblich?“ Die Rothaarige zuckte mit den Schultern. Hätten sie mal Sophia Loren, Penelope Cruz oder Monica Belluci gefragt... Ihre Rosita Leòn

Geburtstagskinder Stiere: Sie sind ein Vorbild in Sachen Durchhaltevermögen, Traditionen, Verlässlichkeit und Pflege der Menschen und Dinge, die Ihnen etwas bedeuten. Aber für manche Entscheidungen braucht es eine Prise (Herz-) Verrücktheit und frischen Wind im besten Sinne. Worauf warten Sie? Zwillinge: Jetzt beginnt eine Ihrer wichtigsten Zeiten 2019. Auch, wenn Sie leider einen realistischen Blick auf Ihre Finanzen brauchen, können Sie in eines bedingungslos vertrauen: Die Bereiche, in denen es gerade gut läuft, die sollten Sie noch mehr ausbauen. So einfach ist das manchmal.

Erleben Sie Rosita Leon live auf der AIDAbella 16.6. bis 30.6. ab Kiel. Rosita Leòn ist Autorin eines Kinderbuches sowie von 12 Sachbüchern. Winter 2019 erscheint Ihr 14. Buch im TRIAS Verlag. Rositas dreisprachige Kinder-, Persönlichkeits- und Partner-Horoskope lassen sie ebenso international arbeiten wie sie mit ihren Beauty-, Gesundheits- und MentalCoachings erfolg-reich ist. Rosita lebt und arbeitet mit über 20jähriger Berufserfahrung auf Mallorca und in Hamburg. www.rositaleon.com https://leonbeauty.juchheim-methode.de info@rosita-leon.com Tel.: +49 175 25 22 378

30


GESUNDHEIT

EL AVISO | 05/2019

31

Altersbedingte Makula-Degeneration (AMD) lichen UV-Strahlen der größte Effekt auf das mögliche Entstehen von AMD zugeordnet. Eine gesunde Ernährung, reich an Omega 3-Fettsäuren, hilft der Krankheit vorzubeugen, die unbehandelt zur Blindheit führt. Eine regelmäßige vorbeugende Untersuchung und die Betreuung durch den Augenarzt ermöglicht die Krankheit in den Anfangsstadien zu erkennen.

Eyemax Mono Linse

AMD-Patienten wissen um die massiven Einschränkungen, die die Krankheit mit sich bringt. Haben sie keine AMD, so können sie auf dem Bild in unserer Anzeige die Auswirkungen auf ihre Sehfähigkeit erahnen. In Deutschland leiden rund 2 Millionen Menschen unter der Krankheit, Tendenz steigend. Durch die veränderte Altersstruktur der Gesellschaft wird sie immer häufiger. Vereinfacht gesagt, führen Altersflecken auf der Netzhaut dazu, dass Sehzellen absterben und „blinde“ Flecken verursachen. Diese mögen erst noch diskret und fast transparent sein. Bei Fortschreiten der Krankheit werden sie dichter und fügen sich zu blinden Zonen zusammen. Rauchen kann Ursache sein Dem Rauchen wird, neben der genetischen Veranlagung und den schäd-

Neue Therapien Es stehen heute Therapien für die AMD, wie das Einbringen von Medikamenten in den Glaskörper, zur Verfügung, die den Verlauf der Krankheit verlangsamen und teils sogar aufhalten. Aber die Krankheit ist weiterhin NICHT heilbar. In der Deutschen Augenklinik Mallorca bieten wir Screeningverfahren an, die von spezifischen Sehtests über Aufnahmen mit optischer Kohärenzaufnahmen bis zu GenTest reichen. Bei betroffenen Patienten gibt es die Möglichkeit einer täglichen Überwachung mit einem digitalen Sehtest der bequem auch zuhause erledigt werden kann. EyeMax Mono-Linse Da AMD in der Regel in einem Alter auftritt, in dem auch ein grauen Star besteht, kann der Austausch der natürlichen Linse durch eine neuentwickelte Kunststofflinse für beide Krankheiten eine wesentliche Linderung bedeuten. Die EyeMax MonoLinse ermöglicht eine spezifische breite Verteilung des Lichts, sodass Netzhautbereiche, die nicht betroffen sind, die Funktion des Sehens übernehmen. Die durch den grauen Star verursachte Linsentrübung wird gleichzeitig mit beseitigt und ermöglicht in fast allen Fällen eine deutliche Verbesserung der Sehfähigkeit von Erkrankten. Die Mehr-Kosten der EyeMax

Dr. Kablitz Dr. med. med. Bernd Bernd Kablitz FA FA für für Chirurgie Chirurgie

- FA für Orthopädische Chirurgie FA für Orthopädische Chirurgie - FA für Spezielle Unfallchirurgie - FA für Spezielle Unfallchirurgie -Handchirurgie Handchirurgie - Enddarmchirurgie Consulta Policlinico Quirurgico - Palma 971 76 41 61 - Leistenbruchchirurgie Consulta Hospital de Llevant Porto Cristo Sprechstunde/Consulta Hospital de Llevant Porto Cristo Tel. 971 82 24 00 82 24 00 Mobil: 689 454Tel. 804 971 - Mail: drkablitz@gmail.com

Tel. 971 81 50 00

Mobil: 689 454 804 - Mail: drkablitz@gmail.com

Mono-Linse werden meist nur teilweise von den Krankenversicherungen übernommen, aber die Mehrheit unserer operierten Patienten sind froh über den deutlichen Zugewinn an Lebensqualität durch die Verbesserung der Sehfähigkeit. Lassen sie sich gern von Dr. Sebastian Beckers in der Deutschen Augenklinik Mallorca beraten.

Sebastian Beckers Deutsche Augenklinik Mallorca Avda. Rei Jaume I, 100, Santa Ponsa, Tel.: 871 570 606 Camí dels Reis, 308, Palma, Tel.: 971 905 202 www.deutsche-augen-klinik.de

Grauer Star / AMD WIEDER BESSER SEHEN Profitieren Sie von der wohl größten Innovation in der Augenheilkunde für AMD-Patienten: Die EyeMax mono™ Linse. Eingesetzt wird sie sowohl bei der trockenen, als auch bei der feuchten altersbedingten Makuladegeneration und verspricht in fast allen

Erkrankungsstadien eine wirkliche Verbesserung der Sehfähigkeit. Die EyeMax mono™ Linse ersetzt die eigene Linse, entfernt den Grauen Star und bricht das Licht in die intakte Netzhautperipherie. Lassen Sie sich über Spezial-AMD Linsen bei uns beraten.

Deutsche Augenklinik Mallorca

www.deutsche-augen-klinik.de

Avenida Rei Jaume I / Nr. 100 ES-07180 Santa Ponsa (Mallorca) Tel: 0034 871 57 0606

Camí dels Reis 308 ES-07011 Palma de Mallorca Tel: 0034 971 90 5202

Calle Obispo 6 Santanyi Mob. Spanien: +34 606 22 03 10 Mob. Deutsch: +49 1577 2 608 083 Mail: pflegeberger@arcor.de Web: www.pflegeberger.es


EL AVISO | 05/2019

GESUNDHEIT

Hallo, Frühling! Auf Wiedersehen, Haare? Der Frühling hält nicht für jeden nur Gutes bereit. Denn bei vielen Menschen tritt jetzt der sogenannte saisonale Haarwechsel auf, bei dem vor allem das Kopfhaar vermehrt ausfällt. Doch ist es wirklich ein Grund zur Sorge, wenn sich in dieser Zeit mehr Haare als üblich in der Bürste wiederfinden? Der Haarwachstums-Zyklus Um zu verstehen, warum im Frühjahr vermehrt Haare ausfallen, lohnt sich ein genauer Blick auf den natürlichen Wachstums-Zyklus der Haare: Im Sommer wechseln unsere Haarwurzeln natürlicherweise von der Wachstumsphase in die Ruhephase. Diese Ruhephase dauert etwa 100 Tage, also ca. drei Monate an und erst danach fallen die Haare aus. Bedeutet, dass zum Herbst hin das erste Mal viele Haare ausfallen können. Über den Winter werden wieder neue Haare produziert, unter anderem als Schutzmechanismus vor Kälte. Zu Beginn des neuen Jahres setzt naturgegeben wieder eine Ruhephase ein, sodass gut drei Monate später – also zum Frühjahrsbeginn – erneut Haare gelassen werden. Normalerweise reguliert sich der saisonale Haarausfall also von selbst, da immer wieder Haare nachwachsen. Wer jedoch bemerkt, dass keine neuen

Haare nachkommen, der sollte einen Arzt aufsuchen, um zu überprüfen, ob eventuell ein erblich bedingter Haarausfall vorliegt. Denn je früher dieser erkannt wird, desto besser stehen die Chancen für eine erfolgreiche Behandlung – z.B. mit dem Wirkstoff Minoxidil.

Mit Möhren gegen Durchfall Ein unangenehmes Thema: Durchfall. Es ereilt jede Menge Menschen immer wieder, sei es auf Grund einer Lebensmittelunverträglichkeit, sei es auf Grund eines Virus oder als Begleiterscheinung von Krankheiten wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa. Die sogenannte Moro´sche Karottensuppe, benannt nach ihrem Erfinder, dem österreichischem Kinderarzt Professor Dr. Ernst Moro (1847-1951), gilt als wirksames Hausmittel dagegen. Das Rezept ist denkbar einfach: 500g Karotten schälen, zerkleinern und mit einem Liter Wasser mindestens anderthalb Stunden kochen. Dann pürieren, mit abge-

kochtem Wasser wieder auffüllen und drei Gramm Salz hinzufügen. Von der Suppe isst man stündlich jeweils zwei bis vier Esslöffel. Wer will, kann frischen Ingwer oder einen halben geriebenen Apfel hinzugeben. Durch das lange Kochen wird der Wirkstoff Oligogalakturonsäure frei, der wirksam genau jene Bakterien hemmt, die den Durchfall verursachen, ist aber auch bei entzündlichen Darmerkrankungen wirksam. Inhaltlich bietet die Suppe die enthaltenen Mineralstoffe Calcium und Eisen sowie die hitzebeständigen Vitamine und wird bei Durchfall zusätzlich zu Schonkost verzehrt.

32


EL AVISO | 05/2019

GESUNDHEIT

33

Faltenbehandlung Gut für die Psyche: Obst und Gemüse auf Mallorca Das eine gesunde Ernährungsweise mit viel Obst und Gemüse sich positiv auf das körperliche Wohlbefinden auswirkt, ist hinlänglich klar. Aber sie könnte auch die Psyche beeinflussen. Das schließen britische Forscher aus einer Verlaufsstudie, in der die Teilnehmer über einen längeren Zeitraum hinweg mehrmals Angaben über ihre Essgewohnheiten sowie ihr seelisches Befinden machten. Dabei ergab sich eine erstaunlich enge Beziehung zwischen dem Ausmaß des Obst- und Gemüsekonsums und der selbst beurteilten psychischen Verfassung.

Je älter man wird, desto mehr verliert die Haut an Spannkraft und es bilden sich zunehmend Fältchen. Das ist ein ganz natürlicher Prozess. Rein biologisch betrachtet beginnt der Alterungsprozess schon mit der Geburt, sichtbar wird er aber erst mit der Zeit. Die Elastizität der Haut nimmt ca. ab dem 30. Lebensjahr deutlich ab. Nach dem 60. Lebensjahr verringert der altersbedingte Verlust von Kollagenfasern ihre Spannkraft entscheidend. Was tun bei Falten? Heutzutage gibt es eine Reihe von Möglichkeiten solche Erscheinungen zu korrigieren. Eine häufig verwendete Methode ist die Faltenunterspritzung. Hierzu verwende ich resorbierbare Hyaluronsäure. Dies ist eine Substanz, die in natürlicher Form auch im menschlichen Körper vorkommt. Ihre wichtigste Eigenschaft ist ihre enorm hohe Wasserbindungskapazität. Dadurch erhält die Haut ihre Feuchtigkeit, Elastizität und Spannkraft. Hyaluronsäure wird in 3 bis 9 Monaten vom Körper abgebaut und ruft in der Regel keine Allergien hervor.

HYPNOSE • • •

• •

Raucherentwöhnung Gewichtsreduktion Gegen Schmerzen, Ängste, Phobien, Depressionen, Burnout Analytische Hypnose mit Rückführung Stress-Management

Eine weitere Methode ist die Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin (Botox). Dies ist mittlerweile weltweit die beliebteste ästhetische Behandlung. Botulinumtoxin ist ein Nervengift. Aber die in der ästhetischen Medizin verwendete Menge des Toxins ist 1000 mal kleiner als die toxische Dosis. Der Wirkstoff blockiert die Signalübertragung von den Nervenenden auf den jeweiligen Muskel, der für die Mimikfalten verantwortlich ist. Der Muskel wird somit in seiner Aktivität eingeschränkt, und es kommt zur Faltenglättung. Diese Blockade hält 3-6 Monate an, ist also reversibel und nicht dauerhaft. Je nach Korrekturwunsch dauert der Eingriff wenige Minuten bis zu einer halben Stunde. Dr. Jürgen Oermann Facharzt für Frauenheilkunde, Ästhetik, Proktologie in der Clinica Avenida Paguera Avda. de Paguera, 26, Paguera Tel. 971 689 028 www.clinica-avenida-paguera.com

Je häufiger der Obst- und Gemüsekonsum pro Woche und je größer die pro Tag verzehrten Mengen, desto besser waren die Werte für psychisches Befinden und Zufriedenheit. Mögliche Erklärungen: Pflanzliche Inhaltsstoffe wie Vitamine oder Antioxidantien und Abbauprodukte komplexer Kohlenhydrate könnten auf das Gehirn einwirken und

die Stimmung verbessern. Es wäre zudem denkbar, dass ein starker Konsum von Obst und Gemüse den Verzehr eher schädlicher Nahrungsmittel verringert und dadurch indirekt die Gesundheit fördert. Übrigens konsumierte nur jeder fünfte Teilnehmer der größeren Studie die generell empfohlenen fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollten täglich 400 Gramm davon verzehrt werden, um chronische Erkrankungen und Mangelernährung zu verhindern. Quelle: Wissenschaft aktuell

Die FAMILIENPRAXIS auf Mallorca Ihr KINDERARZT im Südwesten

Gynäkologie & Ästhetische Medizin

Telefon:

971-68 90 28 Allgemeinmedizinische Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen bei Kindern und Erwachsenen, insbesondere: - Allergologie - Spez. Neurodermitistherapie - Vorsorgeuntersuchungen U2 – J2 - Ernährungsberatung - Ultraschalldiagnostik - Infusionstherapie

Dr. med. Thomas Kraft Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Allgemeinmedizin

- Lipolyse (Fettreduktion ohne operative Maßnahme) - Faltenunterspritzung - Genitalverjüngung (ohne operative Maßnahmen) - Dauerhafte Haarentfernung mit Xenonlicht (Epilation) - Hautverjüngung mit Xenonlicht

Dr. med. Jürgen Oermann Facharzt für Frauenheilkunde Ästhetische Medizin, Proktologie

CLINICA AVENIDA PAGUERA IM DIENST IHRER GESUNDHEIT

Birgit Heitmann,Heilpraktikerin Cala Millor - Tel. 620 682 112 www.hypnose-mallorca.com

Av. del Bulevar de Peguera 26 – gegenüber Supermarkt “Casa Pepe” www.clinica-avenida-paguera.com


FREIZEIT

EL AVISO | 05/2019

34

Das Ü-Ei unter den Stadtrundgängen:

Kultur, Wissen und jede Menge Spaß Als Krimi verpackt, enthüllt die App „Mr. Wilson“ die unscheinbaren Schätze von Palma Sondereinheit „Mr. Wilson“ sind und die Rätsel des Meisterdiebs „El Enigma“ lösen müssen, um ein gestohlenes Kunstwerk zu retten. Wer also bei seinem Rundgang Kontakt sucht, braucht sich über mangelndes Interesse keine Sorgen zu machen. Die Aufgaben sind in Reimen formuliert. Beileibe kein Goethe, aber verschachtelt genug, um sie interpretieren zu müssen. Gut, dass man alles nochmal nachlesen kann. Gleich bei der ersten Aufgabe will es das Gehirn mit einer reflexhaften Antwort probieren. „Wie viele Personen sitzen bei diesem Relief vom Abendmahl am Tisch?“ Zwölf Apostel plus Jesus. Also dreizehn. Irrtum! In Palma hat der Steinmetz frei interpretiert.

Auf der Placa Major wird das Mr.-Wilson-Team Teil einer Street-Performance.

Es dauert exakt fünf Minuten, bis mich der Ehrgeiz gepackt hat. Mit Gesellschaftsspielen habe ich eigentlich nichts am Hut, und für einen Stadtrundgang durch Palma brauche ich keinen fiktiven Kommissar, der mich durch die Gegend scheucht. Aber dann stehe ich vor der Kathedrale und soll die Lösung für die erste Aufgabe ins Tablet eingeben. Kinderspiel? Von wegen! Stadtrundgang mit einer App, also ehrlich! Als ob es nicht schon genug Leute gibt, die mit dem Kopf übers Handy geneigt

Das Team folgt den vertrackten Hinweisen zur Lösung

ihre Umwelt nicht mehr wahrnehmen. Das sind so Gedanken, die mir durch den Kopf schießen, als wir uns mit den Erfindern der City-Touren „Mr. Wilson“ treffen. Allerdings bröckeln schon bei der Begrüßung alle Vorurteile. Die beiden sind keine Nerds, die der Realität einen virtuellen Vorhang verpassen wollen. Britta Koch (55), eine rheinische Frohnatur, und ihr Mann Ulf (48), ein bodenständiger Han-

Nach oben und unten schauen – sonst klappt das nicht In diesem Augenblick passiert das, was mich die gesamte Tour über begleitet: Die Aufgaben zwingen mich, ganz

Es liegt ganz bei mir, irgendwo länger zu verweilen oder einen BesichtigungsStopp einzulegen. „Der Knochenjäger“ stand Pate bei der Idee Hinter den schrullig gereimten Rätseln steckt wochenlange Recherche über die ausgewählten Stationen. An ihnen entlang wurde der Rundgang entworfen. „Aber wir brauchten für die Tour auch eine gute Story, man kann ja die Leuten nicht bloß so von A nach B schicken“, erzählt Britta. Die Erleuchtung für die Mr. Wilson-Sondereinheit kam ihnen bei dem Film „Der Knochenjäger“, in dem Denzel Washington sein Team vom Bett aus koordiniert und die rätselhaften Tathinweise entschlüsselt. Den kniffligen Part übernehmen bei der Palma-Tour die Teilnehmer und gelangen mit jeder gelösten Aufgabe zur nächsten Station. Bei der Vervollkommnung der App halfen Freunde und Bekannte, die zur Pro-

Ulf und Britta Koch haben die App "Mr. Wilson" für Stadtrundgänge entwickelt

noveraner, haben unendlich viel Spaß an ihrer eigenen Schnitzeljagd und weihen uns mit Begeisterung in das Konzept ihrer Krimi-Stadtrundgänge ein. Unterwegs im Auftrag von Comisario Martinez Ausgangspunkt für die Tour „Der Kunstraub“ ist das Südportal der Kathedrale. Während Ulf auf seinem Tablet den Download und die Aktivierung der App erklärt, hat Britta einen Lautsprecher aus der Tasche hervorgeholt. Wozu der gut ist, erfahren wir mit eigenen Ohren. Denn als die App startet, verstehen wir zunächst dank des Menschenauflaufs rundum kaum ein Wort. Gleich darauf aber erschallt aus Brittas BluetoothBox eine Stimme: „Holá, mein Name ist Carmen Escalante, ich bin die Assistentin von Comisario Martinez.“ Die Köpfe der Passanten rucken erstaunt herum und schon wissen alle Palma-Besucher in unserer Umgebung, dass wir von der

Als Belohnung für die Auflösung eines Rätsels in der Festung Es Baluard gibt es diesen traumhaften Blick auf die Kathedrale von Palma

genau hinzuschauen und den Blick nicht nur flüchtig über die Schönheiten schweifen zu lassen. Statt nach der üblichen Stadtführer-Floskel „rechts sehen Sie, links sehen Sie“, wandern die Augen auch in alle anderen Richtungen. Mal gibt es in der Höhe etwas zu entdecken, mal müssen architektonische Elemente gezählt werden, dann sollte man wieder ganz genau nach unten auf die Stufen schauen. Mit dem Ergebnis, dass ich oft versunken vor einem Gebäude stehenbleibe und mich in beinahe unscheinbaren Details verliere, die mir auf einem normalen Spaziergang durch die touristische Altstadt sonst wahrscheinlich nie aufgefallen wären. Außer diesem Anstupser, mit offenen Augen durch die Stadt zu flanieren, bietet die App aber auch historische Infos und Fun Facts zu den klassischen Sehenswürdigkeiten.

Auf der Placa de la Drassana am Denkmal des mallorquinischen Seefahrers Jaume Ferrer.


FREIZEIT

EL AVISO | 05/2019

Strecke, die sich entlang der üblichen Palma-Highlights schlängelt, steht uns der Sinn nach mehr Ruhe. Höchste Zeit, die nächste Route in Angriff zu nehmen. Bei der Suche nach dem „Schatz der Templer“ tauchen wir ein in stille Seitengassen von La Lonia und Santa Catalina. Wieder müssen Rätsel gelöst werden, um Comisario Martinez zu helfen. Auch diese Geschichte ist nicht an den Haaren herbeigezogen, versichert Britta. „Nach ihrer Flucht von Mallorca haben die Tempelritter ihren Schatz angeblich zurückgelassen. Der gilt als verschollen und es gab schon Expeditionen, die sich auf die Suche danach gemacht

Gemeinsam sind wir stark und setzen das Stein-Ei in Santa Catalina in Bewegung

be die Strecken ablaufen mussten. „Wir sind hinter ihnen her und haben uns Notizen darüber gemacht, ob die Formulierungen verständlich und eindeutig sind.“ Damit sich niemand verläuft, kontrollieren Britta und Ulf auch künftig regelmäßig, ob noch alle Hinweise sichtbar sind. Mal verdeckt nämlich plötzlich ein Baugerüst oder ein Blumentopf ein wichtiges Indiz, so dass womöglich das entsprechende Rätsel ausgetauscht werden muss.

Am Passeig del Born gibt die Sphinx Rätsel auf

Abtauchen in stille Seitengassen Nach dem Trubel auf der „Kunstraub“-

Die App öffnet den Palma Besuchern die Augen für die vielen schönen kleinen Details

haben.“ Diese zweite Krimitour des „Mr. Wilson“-Einsatzkommandos führt in abgelegenere Ecken der Inselhauptstadt. Vorbei an einem Ei, das sich drehen lässt, hinauf auf die Zinnen von Es Baluard mit einem atemberaubenden Ausblick, bis hin zu einer Windmühle, auf deren Plattform höchstens ein vereinzeltes Liebespärchen oder ein stiller Raucher anzutreffen sind. Unbedingt eine Tour für Individualisten, die dem Getümmel der Hauptmeile entfliehen und trotzdem auf Entdeckungsreise gehen wollen. Am Ende des Tages bleibt das verrückte Gefühl, als wäre man in ein Buch gera-

35

ten und hätte in der Geschichte mitgespielt. Wir sind mit wildfremden Menschen ins Gespräch gekommen, ein Straßenkünstler hat uns in seine Performance eingebaut, Templer und Seefahrer wurden in der Fantasie lebendig und die schönsten Gebäude von Palma haben uns ihre Geheimnisse enthüllt. Die kleinen Abenteuer liegen wirklich auf der Straße – man muss nur genau hinschauen.  Christiane Sternberg Fotos: Marcos Gittis Und so geht’s Die App „Mr. Wilson“ gibt es bisher nur für Android-Geräte. Der Download selbst ist gratis, der Aktivierungscode für eine Tour kostet 19 Euro. Am meisten Spaß macht es mit einer Gruppe von 2-6 Personen. Die Fragen sind für Erwachsene konzipiert, Kinder ab ca. 10 Jahre können sie aber mit Hilfestellung verstehen. Als ideale Ausstattung, damit alle Beteiligten die Hinweise hören/ lesen können, empfiehlt sich ein Tablet und ein Bluetooth-Lautsprecher. Die Touren sind 4,3 km (Kunstraub) bzw. 3,5 km (Schatz der Templer) lang. Wer sich verlaufen hat oder nicht weiter weiß, kann eine Notfallnummer anrufen. Ein Fortschrittsbalken zeigt an, wieviel man schon geschafft hat. Wer keine Lust mehr hat, setzt den Rundgang einfach an einem anderen Tag fort. www.mr-wilson.eu


FREIZEIT

EL AVISO | 05/2019

36

Mallorca erwandern - Tour 5

Ab auf die Halbinsel Formentor inklusive Besuch der Cala Murta Dieser ca. 3-stündige Rundweg führt uns zu der markantesten Felsformation Mallorcas und bietet gleichzeitig gute Bademöglichkeiten. Wir besteigen den Puig Fumat, der uns auf 334 m einen einzigartigen Panoramablick bietet.

Blick aufs Meer vom Puig Fumat Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Mirador, von dem aus Sie die wunderbare Aussicht auf das Cap de Catalunya genießen sollten. Anschließend gehen Sie ca. 10 Minuten die Zufahrtsstraße zurück in Richtung des Tunnels. Etwa 250 m vor ihm erreichen Sie einen Pfad, der links die Böschung hochführt. Sie befinden sich dort auf dem alten Leuchtturmpfad, dem "Cami Vell del Far", der im kräftesparenden Zickzack mit herrlichem Blick auf die Cala Figuera auf das Horn des Fumat zuläuft. Zwischen Fumat und Roca Blanca liegt der Sattel "Coll de la Creu" in 238 m Höhe. Hier verlassen wir den Serpentinenweg und steigen geradeaus weiter aufwärts – über Felsplatten und von Steinmännchen geführt. Vom Horn in 334 m Höhe aus bietet sich ein fantastischer Rundum-Blick auf das smaragdgrüne Meer, die Buchten von Pollença und Alcúdia bis zum Naturpark Llevant und auf die Gipfel der Tramuntana. Ein idealer Ort, um ein wenig zu rasten. Drei Möglichkeiten für den Rückweg Zunächst gehen wir für rund drei Minuten auf dem Weg zurück, der uns auf das Horn geführt hat. Dann wenden wir uns dem Leuchtturmpfad zu. Hier bieten sich zwei Möglichkeiten des Abstiegs. Entweder recht steil auf einem von Steinmännchen gekennzeichneten Trampelpfad. Oder Sie wählen die serpentinenreiche Variante, die deutlich länger ist. Als dritte Möglichkeit bietet sich der kürzere und nicht so steile Rückweg über den Sattel "Coll de la Creu" an, der Rückweg verläuft dann wie der Hinweg und spart den Abstecher ans Meer aus. So oder so, ein Teil des Rückwegs führt in jedem Fall über den aussichtsreichen Leuchtturmpfad. Wer sich für Variante 1 oder 2 entscheidet, hat die erfrischende Option eines Bades im Meer. Denn so langsam kommt der Kieselstrand der Bucht "Cala Murta" in Sicht. Rechts an einem Privatgrundstück vorbei geht es auf kurzer, aber steiler Strecke zur Zufahrt der Bucht. Von hier aus bietet sich der Besuch einer weiteren Aussichtsplattform an. Vom "Es Castellet" hat man einen guten Blick auf die Bucht von Pollença. Nach diesem Abstecher steigen wir über den gleichen Weg wieder hinauf bis auf den Sattel "Coll de la Creu" und dann über den Leuchtturmpfad "Cami Vell del Far" bis zum Startpunkt dieser Wanderung, dem Mirador, hinunter. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei dieser Wanderung!

Auf Wanderpfaden die Vielfalt Mallorcas erleben Wanderurlaube hat sie im Schwarzwald, in Südtirol, im Bregenzer Wald und in der Provence unternommen. Dabei kehrt Marianne Goltz seit 1984 mit einer Freundin immer wieder zum Wandern nach Mallorca zurück.

Position Nord-West

Start/Ziel Parkplatz Mirador

Schwierigkeits- Dauer 2:50 h grad mittel

334 m 5m

Rundweg 8,8 km

Aufstieg: 349 m

Abstieg: 340 m

Höhenlage

P Beste JahresParkplatz zeit Ganzjährig Mirador

Fester Schuhwerk

Ziel Cala Murta

i Keine Einkehrmöglichkeit

Aussichtspunkt: Puig Fumat

Bei Nässe z. T. rutschiger Abstieg

Bademöglichkeit

*TIMTOURS Mallorca E-Mail: info@tim-tours.com Tel.:+34 699 531 932 www.tim-tours.com

EL AVISO: Was ist für Sie das Besondere am Wandern auf Mallorca? Marianne Goltz: Für uns ist das Besondere am Wandern auf Mallorca die Vielfalt der Landschaft und Natur auf engem Raum: schroffe Berge, Felsformationen, dazwischen immer wieder ein Ausblick aufs Meer, kleine überraschende Orchideen, die wir sonst noch nirgends so gesehen haben. EA: Welche Routen empfehlen Sie? MG: Routen in der Tramuntana oder z.B. von Alaró auf das Castell, von Sóller nach Fornalutx und zurück, am Schönsten im Frühjahr, oder auch am Cap Formentor! Und natürlich Cala Tuent! EA: Spezielle Tipps zur Ausrüstung? MG: Trinkwasser und Sonnenschutz und stabile Wanderstiefel sind wichtig, je nach Region empfehlen wir unbedingt eine Wanderkarte und eine Lesekompetenz von Wanderkarten! EA: Welche Gegend werden Sie als nächste erwandern? MG: Wir werden uns den Osten erschließen, der sah von Ruta aus spannend aus! Und ich möchte den Buchautor Heinrich erwähnen, der uns mit seinen Wander-Büchern das Wandern auf Mallorca schmackhaft gemacht, und einen respektvollen Umgang mit der Natur und den Tieren immer wieder angemahnt hat!


FREIZEIT

EL AVISO | 05/2019

37

Willkommen beim Mallorca Smooth Jazz Festival Alljährlich findet in Sa Coma an der Ostküste Mallorcas – nun schon zum achten Mal in Folge – im exklusiven Ambiente des 5-Sterne-Protur Biomar Gran Hotel & Spa vom 13. bis zum 19. Mai das Mallorca Smooth Jazz Festival mit einzigartigen Live-Acts statt. Dargeboten von einigen der größten und erfolgreichsten Stars der internationalen Contemporary und Smooth Jazz-Szene. An sieben Tagen und fünf Orten geben 43 Künstler 18 Konzerte. Dabei sind Pianisten, Saxophonisten, Trompeter, Flötisten, Gitarristen, Bassisten, Percussionisten und Sänger.

Highlights von Island bis Amerika In diesem Jahr mit dabei etwa die isländische Band "Mezzoforte". Sie gehört seit Jahren zum festen Repertoire von Europa's großen Jazz-Festivals. Auf Festivalbühnen weltweit ist seit Jahren auch der Grammynominierte Saxophonist Richard Elliot unterwegs. Der charismatische Superstar der Smooth Jazz-Szene ist ein wahrer Powerhouse-Performer, der seine energiegeladene Show mit unglaublicher Leichtigkeit präsentiert. Eine weitere musikalische Größen ist Sänger und Bassist Chris Walker, der bis zu dessen Tode auch Musical Director von Al Jarreau war und mit Stars wie George Benson, Dee Dee Bridgewater zusammengearbeitet hat.

Konzerttermine (eine Auswahl)

Mezzoforte

Dienstag, 14. Mai 21:30 h BART BRANDJES & ROB ZINN Mittwoch, 15. Mai 20:45 h CHIELI MINUCCI* 22:15 h DW3* Donnerstag, 16. Mai 20:45 h CHRIS WALKER* 22:15 h ERIC DARIUS* Freitag, 17. Mai 20:45 h MARION MEADOWS* 22:15 h MEZZOFORTE*

Chris Walker

Richard Elliot.

Auch wieder dabei: die mallorquinische Band “Saxophobia Funk Project“. Ebenfalls ein Highlight: die legendären “Pieces of a Dream”. Sie erobern seit 1976 regelmäßig nicht nur die Bühnen, sondern auch die Jazz Charts dieser Welt mit ihren bislang 22 Alben. In ihrer Musik finden sich neben (Smooth) Jazz auch zahlreiche Elemente aus R&B, Funk, Hip-Hop und New Jack Swing. Ihre Power-Show findet am Sonntagabend Open Air im einzigartigen Ambiente der historischen Kirche Església Nova in Son Servera statt und bildet den krönenden Abschluss des Festivals.

Spa & Aftershow-Party Allabendlich findet noch eine Aftershow-Party in der Bar des Hotels statt. Übrigens: Wer sich gleich mehrere Tage Smooth Jazz gönnen will, für den hat das Protur Biomar Gran Hotel & Spa in Kooperation mit der Festival-Organisation Übernachtungspakete geschnürt. So kann man sich zwischendurch noch eine Portion Entspannung am Pool oder im weitläufigen modernen Spa gönnen. Näheres dazu erfahren Sie im Hotel direkt: www.proturbiomargranhotel.com Infos und Tickets: www.mallorca.smoothjazzfestival.de Schon jetzt vormerken: Das nächste Smooth Jazz Festival findet vom 11. bis 17. Mai 2020 wieder in Sa Coma statt.

Samstag, 18. Mai 11:00 h JULIAN VAUGHN* 12:30 h FOUR80EAST* 20:45 h RAGAN WHITESIDE* 22:15 h RICHARD ELLIOT* Sonntag, 19. Mai 11:00 h GREG MANNING & JEFF RYAN* 12:30 h STEVE OLIVER* 21:00 h PIECES OF A DREAM** Veranstaltungsorte * Protur Biomar Gran Hotel & Spa, C./ Baladres, 5, Sa Coma, Mallorca ** Església Nova, Carrer de ses Creus, 4, Son Servera, Mallorca Konzerttickets Ticket-Hotline:

(+34) 971 81 20 10 www.mallorca.smoothjazzfestival.de


FJORD 44 open

be unique 38

xpress

36 40 44 52

open

open

open

open

36

MY tender

Power, purism and pleasure merged to a single masterpiece.

44

coupĂŠ

MARIVENT YACHTS / Port Adriano, Mallorca Tel: +34 670 760 569 / oliver@mariventyachts.com UNIQUE YACHTS GERMANY / Gewerbestr. 8, 87787 Wolfertschwenden Tel: +49 151 211 653 24 / guido@fjordyachts.de

www.fjordboats.com

the power of German engineering


FREIZEIT & SPORT

EL AVISO | 05/2019

39

"Par-Tee" im Golfclub Son Servera

Sie interessieren sich fürs Golfspielen, haben aber nicht so Recht einen Plan, wie Sie unbefangen und unverbindlich dieses Interesse mal praktisch testen können? Oder Sie sind bereits Mitglied im Golfclub Son Servera und haben

Bekannte, die sich nach all Ihren Erzählungen nun auch mal aufs Green wagen wollen? Dann haben wir eine Idee: Besuchen Sie den Golfclub Son Servera in Costa de los Pinos doch am Samstag, den 25. Mai ab 16 Uhr. Denn dann können Sie bei der “Par-Tee”-Party mal einen Schläger in die Hand nehmen, Abschläge probieren, Putten lernen und sogar – für all jene, die schon ein bisschen mehr können – an einem kleinen Putt-Turnier teilnehmen und etwas gewinnen. Golflehrer stehen bereit für Informationen aller Art, dazu wird für das leibliche Wohl mit Fingerfood und Getränken gesorgt und ein DJ macht Musik. Um teilzunehmen müssen Sie nur zwei klei-

ne Bedingungen erfüllen: Zum einen sollten Sie sich anmelden und erhalten dann eine kostenlose Einladung. Dies geht am besten persönlich. Und Sie sollten vor allem an den Füßen passend gekleidet sein, also Sport-

schuhe tragen. Denn mit High Heels golft es sich schwer...

Mitgliederclub ohne Elitewahn Als einziger Mitgliederclub und zweitältester Club auf Mallorca liegt dieser 18-Loch-Platz inmitten von Pinien, Steineichen, Palmen, Oliven- und Johannisbrotbäumen am Berg mit einem grandiosen Blick auf die Bucht von Levan-

te. Sowohl für erfahrene Spieler (hier seien speziell die anspruchsvollen Löcher 3 bis 7 erwähnt) als auch für Neueinsteiger ist dieser 1967 eingeweihte und in Folge mehrfach reformierte Platz mit seinen Seen und Bunkern eine faire Herausforderung. Nach dem Spiel bietet das Restaurant Costa de

Pinos einen wunderbaren Ort, um mit Blick auf das 18. Loch und das Meer lustvoll zu speisen. Das besondere an diesem

viele Mitgliederevents schaffen hier eine relaxte Atmosphäre mit viel Leben.

Golfclub: Hier wird das Klischee widerlegt, Golfen sei nur etwas für eine gut situierte Elite. Günstigere Preise, ein legeres Miteinander und

Golf Son Servera C/. del Golf s/n, Urb. Costa de los Pinos Tel.: 971 840 096, www.golfsonservera.com


EL AVISO | 05/2019

FREIZEIT & SPORT

40

Ironman 70.3 – Nur was für die ganz Toughen...

Schwitzen in drei Disziplinen Start und Ziel sind in Port d´Alcúdia. Am herrlichen Sandstrand geht es um ca. 8 Uhr ins blaue Nass auf einen 1,9 km-Schwimmkurs. Dann schwingen sich die Athleten aufs Rad zu einer 90 km-Runde durch die Tramuntana und zurück. Zu guter Letzt sind für die 21,1 km-Laufstrecke drei Runden entlang der Strandpromenade zu drehen, wo das Glitzern des Meeres und der Applaus der Zuschauer die letzten Kraftreserven der Athleten mobilisieren. Tipp: In der Wechselzone lassen sich die Athleten besonders gut beobachten. Auch wenn die Schwimmer mit dem ersten Schritt aus dem Wasser beginnen, sich den Neopren ungeduldig vom Leib zu reißen – die Umkleideprozedur hat jeder individuell ins Detail geplant und geübt. Mühsam herausgekraulte Sekunden könnten beim Wechsel aufs Rad verloren gehen. Auch beim Umstieg vom Rad in die Laufschuhe werden auf robuste Art und Weise einige Meter in Socken zurückgelegt. Nach insgesamt 4 bis 5 Stunden Wettkampfzeit sehen Sie den Freudentaumel der schnellsten Männer und Frauen über die Ziellinie. Der Ironman-Mythos Zur Ironman®-Serie gehörend sind die 70.3®-Events als sogenannte HalfIronmans wichtige Qualifikationsren-

Mallorca ist ein Paradies – das wissen wir, besonders aber auch für Triathleten. Die Bedingungen für den Dreikampf sind zwischen April und November genial. Viele Top-Profitriathleten – unter anderem Jan Frodeno, Corinne Abrahams, die Brüder Michael und Andreas Raelert, Mario Mola und Marino Vanhoenacker – sind hier regelmäßig anzutreffen. Die Insel ist nicht nur ein beliebtes Trainingsrevier, sondern auch ein Hotspot für Wettkämpfe. Nachdem der Triathlon in Portocolom die Saison bereits eröffnet hat, findet am 11. Mai der Ironman 70.3 auf der Insel statt. Die Zahl steht für die Meilen, die zu absolvieren sind – die Hälfte der klassischen Hawaii-Distanz. Zu der enormen Ausdauerleistung wird etwas mehr Speed abverlangt.

nen für die Weltmeisterschaft – sowohl für Amateure als auch für Profis. Der Ironman, der ursprünglich 1978 auf einem anderen Inselparadies, Hawaii, erfunden wurde, setzte den Standard – die Langdistanz: 3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und ein Marathonlauf über 42,195 km. „Wer auch immer zuerst ins Ziel kommt, wir werden ihn Ironman nennen“, wurde im Waikiki Swim Club verkündet als man beschloss, die drei herausfordernsten Ausdauerwettbewerbe der Insel zu vereinen und den „wahren Athleten“ siegen zu lassen. Damit wurde ein Mythos geschaffen, der schon bald nach Europa schwappte und ein ganzes LifestyleBusiness befeuerte. Inzwischen liefern sich nicht nur die Sportler, sondern auch die kommerziellen Veranstalter der Wettbewerbe harte Schlachten. So gibt es neben den amerikanischen auch europäische Formate inklusive der olympischen Distanz und deren Mehrfaches. Trotz allem hat sich ein Startplatz für das Rennen auf Big Island Hawaii als Krönung und Triathletentraum erhalten. Deutschland, Schweiz und Österreich stellen dort zusammen nach den USA das größte Starterfeld.Und mi Falle von Deutschland durchaus mit Erfolg, denn bei den Männern blieb in den letzten Jahren der Eisenmann-Titel unter


EL AVISO | 05/2019

FREIZEIT & SPORT

41

den deutschen Triathleten: Sebastian Kienle (2014), Jan Frodeno (2015 und 2016) sowie Patrick Lange (2017 und 2018). Der Ironman und der schnöde Mammon Der Ironman Mallorca mit 2.500 Startplätzen wurde als neuntes Rennen in der europäischen Rennserie erstmals im September 2014 in der Bucht von Alcúdia ausgetragen – vier Wochen vor dem Ironman Hawaii. Die Siegerprämie war mit 50.000 € dotiert, was im Triathlon keine Kleinigkeit ist und Profis anzog. Die vorerst letzte Austragung war 2016, denn für 2017 verlangte der Veranstalter 350.000 € von der Gemeinde Alcúdia. Dies hatte auch schon an anderen Austragungs-Orten, bei denen in der Regel Tausende freiwillige Helfer mitwirken, zu Unmut, zur Aufgabe der Veranstaltung und zu Schlachten zwischen unterschiedlichen Veranstaltern geführt (beispielsweise bei dem in Deutschland sehr bekannten Roth-Triathlon). Erfolge bei Mallorca 70.3 Die Querelen wirkten sich glücklicherweise nicht auf den Ironman 70.3 aus. Schließlich sorgt dieser Event allein durch die Startgebühr mit etwa 350 € pro Nase für einen schmeichelhaften Umsatz von deutlich über einer Million. Seit 2011 wird der 70.3 auf der Baleareninsel ausgetragen und hatte sich 2014 mit 3.800 Startern zu einem der weltweit größten Half-Ironmans gemausert. Der Profi Andreas Dreitz konnte das Rennen drei Mal in Folge (2013-2015) für sich entscheiden, Laura Phillipp zwei Mal (2016 und 2017). Die deutsche Triathletin wird als führende im Nationalkader auf der Ironman-Distanz gelistet. Auch der deutsche Meister Michael Raelert (2012) und der baskische Langdistanz-Spezialist Eneko Llanos (2013) schmückten bereits das oberste

Treppchen. Zuletzt (2018) gingen der Belgier Tom Suetens (mit einer Zeit von 4:09:53) und die Niederländerin Marion Tuin (mit 4:53:38) als Sieger hervor. Streckenrekorde halten der Rostocker Andreas Raelert mit 3:49:49 Stunden (2011) und die Schweizer Ironwoman Daniela Ryf mit 4:17:25 Stunden (2015).

Sprintspezialisten in ihren Endzwanzigern auf die längeren Strecken. Tatsächlich erreichen die Frauen und Männer zwischen ihrem 25. und 45. Lebensjahr die besten Zeiten auf der Langdistanz. Doch es gibt keine Altersgrenze. Sogar die Gruppe 90+ (!) ist in der Ironman-Ergebnisliste vertreten.

Schnelligkeit und Ausdauer Übrigens gilt der Spanier Francisco Javier Gómez Noya, gebürtig 1984 in Basel, als einer der erfolgreichsten Triathleten aller Zeiten. Dieser ist zwar bisher noch kein Ironman geworden, war jedoch zwischen 2008 und 2015 fünf mal Weltmeister auf der olympischen Strecke. Inzwischen überflügelt ihn der jüngere Landsmann Mario Mola. Das schwimmlastige Rennen (1,5 km), 40 km Radfahren und 10 km Laufen wird auch als „Kurzdistanz“ bezeichnet und von den Topathleten eben mal schnell unter zwei Stunden abgerissen. Da mit fortschreitendem Sportleralter die Ausdauer reift, wechseln viele

Fitness für Jung und Alt Neben der Veranstaltung für die Großen gibt es auch das Ironkids®Rennen: Am Vorabend (10. Mai) zwischen 18 und 19 Uhr zeigen die 3 bis 16-Jährigen an der Playa am Hafen von Alcúdia, was sie auf 250 bis 1.000 Laufmetern zu bieten haben. Wenn die Kids im Ziel der Topathleten einlaufen und eine Medaille überreicht bekommen, geht es rein um das Strahlen in den Gesichtern; Zeiten werden nicht genommen. Also, liebe Oldies, Youngtimer und Kids, hinein in die Fluten, auf’s Rad und in die Laufschuhe – es ist nie zu spät und nie zu früh für die Fitness.

BEST Open Water Swim-Festival Nicht selten rekrutieren sich erfolgreiche Triathleten aus der Schwimmszene. Langstreckenschwimmen ist technisch anspruchsvoll und bestimmt im Triathlon die wichtige Ausgangsposition. Bei Duathlons und Wettkämpfen in Einzeldisziplinen halten die Multitalente ihre Schokoladenseiten auf Trab. Die nächste Möglichkeit, sich schwimmend zu messen und die eigenen Fähigkeiten zu verbessern, bietet das BEST Fest. Am 25. Mai fällt der Startschuss für die Festwoche mit 8 Open-Water-Events für unterschiedliche Geschmäcker –

über diverse Distanzen und Kurse, als Rennen, Challenge oder Staffel. Auch eine Spezialstrecke für Triathleten (70.3/ Ironman) ist vorgesehen. Alle Veranstaltungen werden rund um das Städtchen Colònia Sant Jordi ausgerichtet, das für seine wunderschönen wilden Strände bekannt ist. Teilnehmer können nicht nur um die Wette schwimmen, sondern werden auch in Technik-Seminaren inklusive individueller Videoanalyse geschult. Die Erfahrungen im Freiwasser finden durch die Trainingsmöglichkeiten im BEST Swim Centre eine ideale Ergän-

zung. Neben der Buchung eines Gesamtpakets sind Anmeldungen zu den einzelnen Events möglich. Details, speziell auch zu den einzelnen Events,

Zusatzinformationen Ironkids Registrierung Ironkids: online bis Sonntag, 5. Mai und vor Ort im Ironman-Infozelt am Donnerstag, 9. Mai, 10 – 18 Uhr und am Freitag, 10. Mai, 10 – 14 Uhr (Kosten: 5 €) Startzeiten und Distanzen für Ironkids nach Altersgruppen (Geburtsjahr): 18:00h (2003-2008) 1000 Meter 18:15h (2009-2010) 750 Meter 18:30h (2011-2012) 500 Meter 18:45h (2013-2016) 250 Meter Ort: Ctra. Artà, Port d'Alcudia Mehr Infos: www.ironman.com

entnehmen Sie bitte der offiziellen Website. Anmeldungen sind vorab online möglich (Starttickets kosten jeweils 35-55 €). www.bestopenwater.com


EL AVISO | 05/2019

REISE

42

Sevilla:

Die temperamentvolle Perle Andalusiens Eine Stadt zum Verlieben! Lebendig, kraftvoll, bunt, abwechslungsreich. Man findet Historisches mit interessanten Resten aus maurischen Zeiten, viel Kultur, tolle Architektur, temperamentvollen Flamenco und leckere Tapas in einer der mehr als 1.000 Bars. In dieser pulsierenden Metropole kommt jeder auf seine Kosten. Wer durch das Zentrum schlendert, kann hinter jeder Ecke der viertgrößten spanischen Stadt etwas Neues entdecken. Gerade erst – gleichzeitig wie die Autorin dieser Zeilen – war Barack Obama in Sevilla, als Gastredner auf dem internationalen Tourismuskongress “World Travel and Tourism Council” (WTTC). Auch er nahm sich Zeit für Besuche von Alcázar-Palast und Restaurants und meinte anschließend: Man sollte diese Stadt besuchen, weil sie wunderschön und spektakulär ist.” Na dann!

Kathedrale und Giralda Plaza España Balearen-Bank Am besten verschafft man sich erst einmal einen Überblick über die Stadt. Dafür kann man bis zur Aussichtsgalerie der Giralda auf etwa 70 Meter Höhe steigen. Ebenso wie in Mallorca wurde die Kathedrale Santa María de la Sede an gleicher Stelle wie die zuvor abgerissene Moschee der Stadt gebaut. Die Giralda (insgesamt 104 Meter hoch) ist das frühere Minarett dieser Moschee. Ein wenig umgearbeitet zur Renaissance-Zeit, dient sie heute als Glockenturm der Kathedrale (27 Glocken) und gilt als das Wahrzeichen der Stadt. Die fantastische Sicht entschädigt für den mühsamen Aufstieg. Anschließend darf man sich die fünfschiffige, spätgotische, mächtige Kathedrale nicht entgehen lassen. Sie ist die größte gotische Kirche, die drittgrößte jeder Stilrichtung (nach dem Petersdom in Rom und der Paulskirche in London) weltweit und Weltkulturerbe. Zu bestaunen sind u.a. der Sarkophag von Christoph Kolumbus, das größte Altarretabel der Welt, zwei prächtige Barock-Orgeln und der hübsche Orangenhof (www.catedraldesevilla.es).

Kathedrale, Giralda, Alcázar

Museo de Flamenco

Alcázar

Real Alcázar und Santa Cruz Eine kleine Pause und ein Cocktail gefällig? Dafür geht man am besten direkt gegenüber der Kathedrale ins schicke Fünf-Sterne-Hotel Eme in deren Dachcafé. Mit der Kathedrale vor Augen schmeckt der Drink nochmal so gut – und ist nicht so teuer, wie man denkt. (www.emecatedralhotel.com). Von dort aus ist es nur einen Sprung hinüber in den mittelalterlichen Königspalast Real Alcázar – üppige Gärten außen, königliches Ambiente innen.

Plaza España

Einige Ecken werden geübte “Game of Thrones”-Fans wiedererkennen... Anschließend lustwandelt man durch kleine Gässchen Richtung Santa Cruz bis zur Calle San José. Dieses Viertel, ehemals vorrangig von Juden bewohnt, ist pittoresk, belebt und es gibt jede Menge kleine Bars und Restaurants.


EL AVISO | 05/2019

REISE

43

Sie hat 2006 ein interessantes Flamenco-Museum mit integrierter Flamenco-Schule gegründet, in dem ebenfalls täglich Vorführungen stattfinden. Lassen Sie sich nicht davon abschrecken, dass sie von vielen Touristen umgeben sind: die Tänze sind authentisch, die Tänzer erstklassig, die Musiker ebenso und sie werden fasziniert sein! Tipp: Buchen Sie unbedingt die Vorführung MIT dem Museumsbesuch. (www.museodelbaileflamenco.com).

Museo de Bellas Artes, Foto: Zender

Torre Oro, Fluss Guadalquivir

Feria de Abril

Metropol Parasol, Foto: Rubendene Wikimedia

Schöne Künste Ein neuer Tag und diesmal starten wir im Museo de Bellas Artas, dem Museum der schönen Künste, gegründet 1841. Fantastische spanische Kunst aus mehreren Jahrhunderten und eine gleichfalls traumhafte, die Gemälde einrahmende Architektur in den Räumlichkeiten – speziell die Murillo-Bilder in der ehemaligen Klosterkirche – wecken Begeisterung. Anschließend geht es kunstvoll beseelt die belebte Avenida Alfonso XII Richtung Osten (www.museosdeandalucia.es). Futuristische Architektur An der Ecke Alfonso XII/Calle Sierpes findet man die hervorragende Confitería la Campana (gegründet 1885) mit ihren süßen Leckereien jeder Art – ideal für eine kleine Pause, bevor man weitergeht und von einem Anblick überrascht wird, den die Plaza de la Encarnación bietet: Eine gigantische, weltweit aktuell sogar die größte Holzkonstruktion, die auf den ersten Blick wie ein Wesen von einem anderen Stern anmutet mit ihrer Sonnenschirm-Pilz-Amöben-Form. Metropol Parasol heißt das spektakuläre Konstrukt, im Volksmund die “Pilze von Sevilla”. Fast sechs Jahre lang wurde daran gearbeitet, bis im Mai 2011 auch das letzte Teilstück eingeweiht wurde. An Stelle der ehemaligen alten Markthalle und über einem Ausgrabungsfeld mit römischen und maurischen Fundstücken und einem angeschlossenem Museum (Antiquarium) wurde die Anlage mit einer Länge von 150 Metern, einer Breite von 70 Metern und einer Höhe von 28 Metern gebaut. Architekt dieses mittlerweile mehrfach prämierten Wunderwerks ist der Deutsche Jürgen Mayer. Auf dem Dach gibt es serpinenartige Gänge (250 Meter), eine Aussichtsplattform und einen Gastronomiebereich mit verschiedenen Tapas-Ständen. Für den Bau wurden 3.500 Kubikmeter Furnierschichtholz und 700 Tonnen Stahl verwendet. Das Kunstwerk besteht aus 3.400 verschiedenen Bauteilen mit 16 Millionen Schrauben und Nägeln. Gigantisch! Am Fuß des Bauwerks befinden sich zudem viele Geschäfte und eine neue Markthalle mit vielen Ständen, zudem im Außenbereich eine große Plaza für Veranstaltungen. (www.metropolsevilla.com)

Altstadt mit Sherry Zurück zur Calle Sierpes, der beliebtesten und bekanntesten Einkaufsmeile Sevillas. Von hier erkunden wir das labyrinthartige Geflecht kleiner Altstadtgassen, gehen quer durch alle Mini-Straßen. Moderne Shops wechseln ab mit uralten Traditionsgeschäften. Schließlich landen wir auf der schönen Plaza Salvador. Hier trifft man sich am frühen Abend auf eine Tapa, ein Bier, vor allem aber auf ein Glas Sherry, der eine gute Stunde mit dem Auto entfernt, im sogenannten Sherry-Dreieck zwischen Jerez de la Frontera, Sanlúcar de Barrameda und Puerto de Santa Maria produziert wird. Eine ähnliche, nur noch untouristischere Stimmung findet sich auch rund um die Plaza Alfalfa in der gleichen Ecke Sevillas. Ein bunter lebendiger Mix mit Tapabars und Kinderspielplatz. Über den Fluss Guadalquivir... … mitten hinein in den Vorort Triana, der erstmals 1852 durch die Isabella II-Brücke mit Sevilla verbunden wurde, geht’s am nächsten Tag. Triana ist zum einen berühmt durch seine Keramikkunst (vor allem zu finden in der Alfarería Straße), zum anderen für seine lebenslustige Art und die vielen Flamenco-Bars. Sevilla gilt als die Wiege des Flamenco. Schon im 18. Jahrhundert entstanden die ersten Flamenco-Schulen in Andalusien. Der frühe Flamenco bestand eigentlich nur aus Gesang und rhythmischem Klatschen. Erst später kamen Gitarre und Tanz hinzu. In sogenannten Tablaos (kleineren Flamenco-Cafés) treten die Künstler auf. Unter www.deflamenco. com findet man jede Menge Adressen und Infos. Flamenco im Zentrum Eine der berühmtesten Tänzerinnen war Cristina Hoyos, die mit Antonio Gades, Paco de Lucia und dem Regisseur Carlos Saura zusammenarbeitete (u.a. Carmen).

Sevilla feiert Vom 5. bis 12. Mai findet die berühmte “Feria de Abril” statt. Begonnen hat die Tradition Mitte des 19. Jahrhunderts als Landwirtschaftsfest. Mittlerweile ist es ein großes Volksfest mit Gesang, Spiel, Tanz, Reiterspielen, Kutschenumzügen und natürlich ausreichend Speis und Trank. Dafür wird, ähnlich wie beim Münchner Oktoberfest, im Viertel Los Remedios (südlich von Triana) eine riesige Zeltstadt mit Casetas aufgebaut, mit Straßen, die alle Namen berühmter Stierkämpfer tragen. Insgesamt sind es rund 1.050 Stände auf 75.000 Quadratmetern. Ebenfalls sehenswert Rund um den Platz Alameda de Hércules ist ein junges Szeneviertel mit vielen Bars und Restaurants entstanden. Das Macarena-Viertel ist authentisch, typisch und rustikal. Und natürlich die monumentale, 50.000 Quadratmeter große Plaza de España am Park María Luisa, extra gebaut anlässlich der lateinamerikanischen Ausstellung im Jahr 1929. An dem sich dort befindenden, wunderschönen halbrunden Bauwerk mit jeweils einem Turm an den beiden Enden sind nahezu alle Regionen Spaniens, auch die Balearen, in farbenprächtigen Kachelornamenten (Azulejos) verewigt. Dazu begeistert Romantiker ein 515 m langer Kanal mit Brücken und einem kleinen Ruderbootverleih. Der Platz liegt inmitten des Parks María Luisa, der 1892 von der Prinzessin Luisa Fernanda de Orleáns gestiftet worden war und in den Jahren 1913 und 1929 erneuert wurde. Dieser Artikel reicht nicht aus, um sämtliche sehenswerten Zonen der Metropole zu beschreiben. Entdecken Sie die Stadt am besten auf eigene Faust, lassen Sie sich treiben. Egal, was Sie sich ansehen, Sie werden begeistert sein. Von der Stadt, der Herzlichkeit der Menschen und der Lebendigkeit, die mitreißt. Infos: www.visitasevilla.es

Cristina Hoyos

 Martina Zender


EL AVISO | 05/2019 12

Auto & Motor

AUTO & RAD

Die Kunden mobil halten Interessantes rund um Abschlepphilfe und Pannendienst Im Notfall Ersatzwagen von Línea Directa

beitet werden. Durch die Digitalisierung dieser Verfahren hat Línea Directa jetzt die Technik, um sicherzustellen, dass den Kunden Tag und Nacht, rund um die Uhr, genügend Ersatzwagen zur Verfügung stehen.

Die spanische Versicherungsgesellschaft Línea Directa investiert 3 Millionen Euro, um Autofahrer mobil zu halten. Wenn ein Kundenwagen in einen Unfall verwickelt ist oder eine Panne hat und zur Reparatur in eine Werkstatt muss, bietet Línea Directa einen Ersatzwagen, bis der Wagen repariert ist, und zwar vollkommen kostenfrei. Brandneuer Service Dieser neue Service stützt sich auf einen gemeinsamen

Ganz gleich, welches Fahrzeug Sie fahren, eine Panne ist immer möglich und für niemanden lustig. Die Pannenhilfe von Línea Directa ist komplett und gehört standardmäßig zu jeder Kfz-Versicherung. So können Sie sicher gehen, dass unsere Hilfe nur einen Anruf weit entfernt ist. Notreparaturen vor Ort Bei einer Autopanne sorgen wir für Notreparaturen vor Ort. Wenn wir Ihren Wagen nicht innerhalb von 30 Minuten reparieren können, bringen wir ihn bis zur nächsten offiziellen bzw. der von Ihnen ausgewählten Werkstatt, je nach dem, welche näher liegt. Und Línea Directa stellt Ihnen einen Ersatzwagen bereit, solange Ihr Auto repariert wird. Pannenhilfe zu Hause Pannen treten nicht nur während der Fahrt ein. Wenn Ihr Wagen nicht anspringen will, bietet Ihnen Línea Directa Pan-

02 123 194

Mietwagenvertrag mit den offiziellen Werkstätten, durch den eine Flotte von Ersatzwagen bereitgestellt wird, um die Transportprobleme der Kunden schnell und effizient lösen zu können. Die Technik bietet schnelle Reaktionszeiten Nach einer Panne oder einem Unfall wird der Kundenwagen zur nächsten Werkstatt gebracht und ein Ersatzwagen bereitgestellt, bevor überhaupt irgendwelche Versicherungsansprüche geltend gemacht oder bear-

Nützlich und beruhigend Línea Directa bietet seit über 20 Jahren Unfall- und Pannenhilfe, um zur Straßensicherheit der Fahrer beizutragen. Sie gibt ihren Kunden Tipps, wie man sicherer und wirksamer fahren, Kraftstoff sparen und die Anzahl der Unfälle senken kann. Die deutschsprachige Hotline rund um die Uhr, 7 Tage in der Woche, und das große Angebot an anerkannten Werkstätten in Spanien, auf den Balearen und den Kanarischen Inseln geben den Kunden von Línea Directa Ruhe und Gelassenheit. Wenn Sie Línea Directa kontaktieren wollen, rufen Sie uns an. Tel.: 902 123 194 Mehr Auskunft über Línea Directa online unter: www.lineadirecta.com

Buchtipp 1: Art of the Vespa

Buchtipp 2: Auto-Desaster

von Autor Roberto Ferri, 39,90 Euro

von Autor Craig Cheetham, 29,95 Euro

nenhilfe an Ihrer Hausanschrift, ein unverzichtbarer Teil unserer Leistungen, wenn Sie beruflich auf Ihr Auto angewiesen sind. Deutschsprachiger Kundendienst Pannen können jederzeit einDass die aus der Not geborene Konstruktion namens Vespa, nur Spanien als billiges Alltagsgefährt treten, aberdiein können gedacht war, einmal Kult-Status erreichen würde, Ihrehatte Probleme noch nicht schlimmer Enrico Piaggio sicherlich im Sinn, als er mit der Vespa 98 im Jahr 1946 die Mutter aller werden, vor allem wenn Sie kein Motorroller auf den Markt brachte. Doch der weltweitesprechen. Siegeszug des sparsamen und leicht Spanisch Die Kundenfahrbaren Zweirads war von da an nicht mehr dienstzentrale Línea Directa aufzuhalten und hältvon bis heute an. Roberto Ferri präsentiert in diesem einmaligen Bildband alle spricht Deutsch und kann Ihnen Vespa-Modellreihen von 1946 bis heute in kunstvollen und liebevollen Foto-Portraits und lässt schnell in Ihrer Sprache helfen. das Buch dadurch zu einer absoluten Pflichtlektüre für jeden Vespa-Fan werden.

Maximale Ruhe und Gelassenheit Die Wahl von Línea Directa bedeutet 24 Stunden Hilfe, 365 Tage im Jahr. Für uns sind schutzbedürftige Fahrer Priorität und wir bemühen uns, jeden Antrag auf Pannenhilfe binnen 40 Minuten abzuwickeln. 75 % der Fahrzeuge werden am Ort repariert, so können Sie Ihre Reise

44

EL AVISO - Juli 2018

fortsetzen. Wenn Ihr Wagen nicht vor Ort repariert werden kann, bringen wir Sie und bis zu 4 Passagiere nach Ihrer Wahl entweder zu Ihrem Zielort oder zurück zu Ihrem Ausgangspunkt. Wir hoffen, dass die in diesem Artikel enthaltene Auskunft für Sie interessant ist.

Design-Desaster, technische Katastrophen, wirtschaftliche Misserfolge – die Geschichte des Automobils kennt eine Vielzahl kurioser Fahrzeuge. Der Autor Craig Cheetham nimmt diese rollenden Fehlentwicklungen mit britischem Humor in den Blick und stellt rund 120 ausgewählte Automobile vom tödlichen Ford Pinto bis zum Plastik-Nissan vor. Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle Auto-Fans, die einen besonderen Blick auf den Gegenstand ihrer Leidenschaft werfen wollen. Es sind nicht nur die begehrten Sportwagen und edlen Luxuskarossen, sondern gerade auch die charmanten Kuriositäten auf der Straße, die zur Faszination Automobil beitragen. Die Auto-Desaster sind unterteilt in Fertigungsmängel, Designkatastrophen, Finanzielle Desaster und Außenseiter.

Aggression am Steuer erhöht Unfallgefahr Einer überholt rechts, der andere nimmt die Vorfahrt, dann verschläft der Vordermann auch noch die grüne Ampel oder es wird nicht geblinkt und man fährt fast in den “spontan” abbiegenden: Beim Autofahren findet man immer einen Anlass, sich über die Mitmenschen aufzuregen. Aber: Es belastet das Herz, verdirbt die Laune und gibt kein schönes Bild ab. Wer seinem Ärger am Steuer freien Lauf lässt, tut sich nichts Gutes. Die Gefahr eines Unfalls steigt sogar schon bei vergleichsweise harmlosen Ausbrüchen, wie eine kanadische Studie zeigte. Unter 13.000 Befragten waren auch jene häufiger in Unfälle verwickelt, die beim Autofahren lediglich fluchten oder wild gestikulierten. Fast jeder zweite Erwachsene drückt bei Ärger aufs Gaspedal. Dichtes Auffahren und überhöhte Geschwindigkeit sind die Folgen – Delikte, die laut Unfallforschung an jedem dritten Pkw-Unfalltoten schuld sind. In den USA soll aggressives Fahren sogar für zwei Drittel aller tödlichen Unfälle verantwortlich sein. Rasern und Dränglern drohen Bußgelder und Punkte bis hin zu einem Fahrverbot. In Deutschland prüft man in der medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) daraufhin unter anderem, ob ein Hang zur Aggression im Straßenverkehr vorliegt. Spätestens dann sei es an Zeit, über das eigene Verhalten am Steuer nachzudenken, denn auch wer eigentlich kein aggressiver Mensch ist, kann sich einen aggressiven Fahrstil angewöhnt haben.

Wenn Sie Línea Directa kontaktieren wollen, rufen Sie uns an. Tel.: 902 123 194 Mehr Auskunft über Línea Directa online unter www.lineadirecta.com

für Haftpflichtversicherung nur für Neukunden. Angebot endet am 30.11.18.

dd 1

2/8/18 17:14


EL AVISO | 05/2019

AUTO & RAD

45

902 123 194 *Preis für Haftpflichtversicherung nur für Neukunden. Angebot endet am 30.06.19.

ELAVISO-255X346-CAR01.indd 1

4/3/19 10:20


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 05/2019

Casa Bruno sorgt für frische Luft

Luftverwirbelung Sicher, Deckenventilatoren sind vorrangig bekannt als Luftverwirbler und somit eine spannende und natürliche Alternative zu Klimaanlagen. Doch was viele nicht wissen: mit Deckenventilatoren kann man auch an kalten Tagen punkten, weil bei klassischen Heizungen die Wärme ja bekanntlich nach oben steigt, die dort dank der Ventilatoren wieder umgewälzt und in die Tiefe befördert wird. Dies geschieht durch Linksdrehung der Ventilatorenflügel, während im Sommer rechtsdrehende Flügel für Kühlung sorgen. Ob bei Warm- oder Kaltluft: Ventilatoren sparen Energie, weil dadurch sowohl die Heiztemperatur gesenkt werden als auch auf eine stromfressende Klimaanlage verzichtet werden kann.

Deckenventilatoren und Polywood-Outdoormöbel in Son Bugadelles Seit nunmehr über 21 Jahren, exakt seit 1998, gibt es nun schon die Firma Casa Bruno. In ihrem weitläufigen Showroom im Gewerbegebiet Son Bugadelles bei Santa Ponsa wird schnell ersichtlich, auf welches Spezialgebiet sich die Firmengründer Joachim und Simone Scholz fokussiert haben: Deckenventilatoren. Hinzu kommt eine spezielle Outdoor-Möbellinie aus dem Material Polywood HDPE sowie “Mitnahme”Artikel wie (Duft-)Kerzen, bruchsicheres Geschirr und Gläser, speziell auch für Boote, und einige Deko-Artikel. Bei allem steht für das Ehepaar Scholz die Qualität stets im Vordergrund – wahrscheinlich mit ein Grund für über 20 Jahre Erfolg dank zufriedener Kunden.

Ventilator Ceilingfan-Akmani

Ventilator Palisade-livingdreams

Breite Auswahl Das Ehepaar Scholz bietet in ihrem Showroom an die 90 verschiedene hochwertige Modelle, hinzu kommen etliche Modelle im Lieferprogramm. Darunter sind minimalistische pu-

risitische Ventilatoren bis hin zum opulenten Prachtstück mit filigranen Verzierungen aus Bronzeguss. Ventilatoren mit Kunststoff-, Holz-, Bambus- oder Palmenblattflügeln. Zudem gibt es sowohl Modelle für besonders niedrige Zimmerdecken als auch Verlängerungsstangen für die Montage in außergewöhnlich hohen Räumlichkeiten. Für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel findet sich in der Casa Bruno eine passende Alternative. Eine umfassende professionelle Beratung sowie Hilfestellung bei der Montage werden natürlich ebenfalls geboten. Deko-Objekte Neben dem praktischen Aspekt spielt mehr und mehr auch der dekorative Aspekt eine wichtige Rolle. “Es geht ja wie bei einer Lampe nicht nur ums Licht haben, sondern auch um die Lampe selbst”, vergleicht Simone Scholz. “Und so wie man sich nicht nur eine nackte Glühbirne an die Decke hängt, kommt es auch bei einem Ventilator auf die Optik, das Design und die Farbe an – er soll ja zur Inneneinrichtung passen.” Dafür arbeitet sie seit vielen Jahren mit den namhaftesten Ventilatoren-Herstellern zusammen, die nahezu alle in Nordamerika beheimatet sind. Zusätzlich reist sie zu Messen, um sich über die neuesten Entwicklungen und Trends zu informieren. Dies nutzen sowohl Endverbraucher, aber auch die Gastronomie, Hotellerie und Innenarchitekten, die auf ihre Objekte zurückgreifen. Polywood-Möbel Bei der Outdoor-Möbellinie setzt Simone Scholz auf Polywood, dies sind hochwertige Möbel in vielen Farben, hergestellt in den USA aus

46

Polywood Outdoor

Polywood Outdoor

wetterbeständigem speziellen Recycle-Kunststoff, für den Plastikflaschen und Behälter genuzt werden. Es gibt Stühle, Schaukelstühle und Hängeschaukeln, Deck Chairs, Bänke, Tische, Beistelltische und klappbare Varianten. Die Möbel sind resistent gegen UV-Strahlung, unempfindlich gegen (Salz-)Wasser, einfach zu reinigen und wartungsfrei. Schlussendlich sind sie auch ästhetisch einwandfrei und Hingucker auf Ihrer Terrasse. Die Tipps am Schluss: Schauen Sie doch mal in den Online-Shop der

Showroom

Casa Bruno, zudem versendet die Firma weltweit! Casa Bruno C/. de les Illes Balears, 62, Pol. Son Bugadelles (Santa Ponsa) Tel.: 971 699 273 www.casabruno.com


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 05/2019

47

Mit der passenden Markise in die Sonne Sommer, Sonne und viel frische Luft. Damit der Aufenthalt auf der Terrasse nicht zum abenteuerlichen Hitzetrip wird, darf die richtige Beschattung nicht fehlen. In Sachen Sonnenschutz sind Markisen der Klassiker. Sie zaubern im Handumdrehen einen mediterranen Charme auf die heimische Terrasse, schützen vor schädlicher UV-Strahlung und bieten mit einer Vielfalt an Tüchern und Farben das richtige Design für jeden Geschmack. Die beliebtesten Markisenarten sind Kassetten- sowie Gelenk- und Teleskoparmmarkisen. Das Funktionsprinzip ist bei allen Typen ähnlich. Gelenk- oder Teleskoparme ziehen das Markisentuch von der sogenannten Tuchwelle weg bis die gewünschte Verschattung erreicht ist. Bei Kassettenmarkisen wird das Tuch und die Arme durch die geschlossene

Bauweise in einem Kasten geschützt. Wer nicht per Hand kurbeln möchte, kann den Antrieb komfortabel via Handsender oder Smartphone steuern. Wer es besonders clever haben, kann seine Markise beispielsweise vom Traditions-Markisenhersteller Klaiber aus Deutschland mit einem absenkbaren Volant ergänzen, der vor tiefstehender Sonne schützt. Seitenbeschattungen halten neugierige Blicke der Nachbarn ab und eine LED-Beleuchtung zaubert stimmungsvolle Atmosphäre auf die abendliche Terrasse. Alle Farben plus UV-Schutz Je nach Markisentyp werden Gestelle in sämtlichen RAL Farben und bis zu 365 Tuchdesigns angeboten – damit kann nahezu jeder individuelle Geschmackswunsch erfüllt werden. Sonnenschutz heißt aber auch UV-Schutz. Klaiber verwendet daher ausschließlich Sonnenschutzgewebe, die nach gängigen UV-Test Standards geprüft sind. So bieten die verwendeten Materialien 90 bis 100 Prozent Schutz vor schädlicher UVStrahlung. Auf Produktqualität und Fachberatung achten So mancher Schnäppchenpreis für eine Markise im Mitnahmemarkt mag

auf den ersten Blick verlockend sein. Doch selbst versierte Heimwerker können bereits bei der Selbstmontage an ihre Grenzen stoßen. Zudem sehen viele Billigmarkisen schon nach kurzer Zeit alt aus. Hauptgrund dafür ist eine mangelhafte Qualität. Fehlt bei den Metallgestellen die wetterfeste Pulverbeschichtung ist schnell der Lack ab und Rost da. Auch die Tücher können in kurzer Zeit verblassen, wenn das Gewebe nicht voll durchgefärbt ist. Beim Kauf sollte man daher auf hochwertige Materialien achten. Dank robuster und designorientierter Bauart sind die Markisen und Überdachungen der Firma Klaiber nicht nur in Punkto Funktionalität und Technik führend, sondern verstehen

auch in ihrer Ästhetik zu überzeugen. Sämtliche Textilien bieten eine hohe Farbtreue und UV-Beständigkeit. Außerdem sind die Tücher schmutzabweisend sowie wasser- und ölabstoßend. Wichtig ist auch die Auswahl des Montageuntergrunds. Gerade bei ausladenden Markisen muss dieser tragfähig sein, damit er bei Wind der Belastung standhält. Bereits bei kleinen Fehlern in der Verankerung kann es zu erheblichen Schäden am Gebäude und sogar Gefahren für Personen kommen. Bei der Montage durch den Fachhandel ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Weitere Informationen zu Markisen unter www.klaiber.de

Dennis Tous Gömann Elektromeister dennis.tg@hotmail.com

Elektroanlagen Satellitenanlagen KNX-Bussysteme Solaranlagen

Projektplanung Zertifizierte Elektroanlagen Alarm- und Videoanlagen

Tel. 675670 513 – Büro: 971 818 734 C/Pizarro Nº 49 – Cala Ratjada

Ihr Partner rund um Ihre Immobilie Der nächste Regen kommt bestimmt!!!

Finca & Apartment Betreuung Reinigungsservice Garten - Poolpflege Rundum Service bei Ferienvermietung Notdienst-Service

Seit 1997 auf Mallorca Dachdecker, Zimmerei u. Konstruktionsbetrieb

Ihr deutscher Dachdecker Frank Lipp Montuiri – Lipp TEJADOS SL.

Tel: 0034 971 64 61 06 dernaechsteregen@hotmail.de

Mobil: 0034 671 93 00 62 http://dernaechsteregen.wix.com/frank-lipp

Alles aus einer Hand

+34 620 159 630

hsllevant@gmail.com


EL AVISO | 05/2019

HAUS & GARTEN

48

Vondom Suave Collection von Marcel Wanders

Weich, ganz weich... Die neue Suave-Kollektion von Stardesigner Marcel Wanders Der holländische, mehrfach prämierte Designer Marcel Wanders, von dem einige Werke im Museum of Modern Art in New York oder im Centre Pompidou in Paris ausgestellt sind, hat die Natur zu einer wahren Oase gemacht und mit Vondom zusammengearbeitet, um herausragende Möbelstücke zu kreieren, die im Freien ein Indoor-Feeling vermitteln: die Suave-Kollektion. Die Zusammenarbeit mit dem angesehenen spanischen Unternehmen, das sich auf Kunststoffe spezialisiert hat, hat zu einer Kollektion geführt, die Kunststoff durch weiche Polstermaterialien ersetzt, um ein anspruchsvolleres Outdoor-Erlebnis zu schaffen. Zu diesen eleganten Stücken gehören ein modulares, opulent gepolstertes Sofa, bequeme Puffs, ein Couchtisch und eine Tischlampe. Den Abschluss der Sammlung bildet eine Familie von Pflanzkübeln. Die Farben vermitteln eine warme, gleichzeitig glamouröse Atmosphäre. Insgesamt spiegeln neue Texturen und zarte Stoffe die Sinnlichkeit, Wärme und Poesie von Marcel Wanders wider. Marcel Wanders ist übrigens der Designer, der auf Mallorca das Iberostar Grand Hotel Port Portals designt hat. Hier trägt nahezu alles seine Handschrift. Von Besteck über Servietten, Tischdekken, Lampen bis hin zu Treppengeländern, den Zimmern natürlich und das Poolmosaik. Neobarocke Muster mit stilisiertem Kandelaber, holländischen Tulpen und anderen Blumen im Zentrum, die Romantik, Fantasie und Schönheit früherer Zeiten vermitteln und die man von einem modern-lässigen Typ wie Wanders kaum erwartet.

Entdecken Sie Markenküchen – genau nach Maß

THEKITCHENHOUSE

Via Palma Km 48 · 07500 Manacor · Tel: 600 512 599 / 640 659 997 info@thekitchenhouse.es · www.thekitchenhouse.es

TECHNIK MADE IN GERMANY

Seit 2006

M

auf Mallorca tä

M. SCHMIDT & TEAM

Professionelle Planung von Heizung, Lüftung, Sanitär und Klimaanlagen für neue und bestehende Objekte

Modernisierung, Sanierung und Wartung von Heizungs-,Sanitär- und Klimaanlagen

mit Referenzna

tig

chweis

Wasseraufbereitung / Entkalkung mittels Osmoseanlage

Unser Maßstab ist beste Qualität, korrekte Arbeit, guter Service und Zuverlässigkeit. Ihr Ansprechpartner auf Mallorca (Felanitx): Manfred Schmidt

Tel: +34 971 581 395 /// Mobil: +34 672 231 601 /// E-Mail: manf.schmidt@web.de


EL AVISO | 05/2019

HAUS & GARTEN

49

Bonbons gefällig? Man schwebt in einer rosa-hellblau-farbenen Bonbon-Welt, kreiert von der spanischen Designerin Patricia Bustos im Rahmen der Casa Decor in Madrid, die sie “Wonder Galaxy” nannte. Es war einer von 50 Räumen, die Designer für diese Ausstellung gestalteten, die schon zum 54. Mal in Madrid stattfand. Pastellfarben, Ziegelwände, Kugelleuchten und weiche Teppiche dominieren diesen Mix aus Badezimmer und Ankleidezimmer. Dieser Mix aus Retro und Zukunft erinnert ein wenig an Puppenstuben, aber auch an die futuristisch-surrealistische Ästhetik der 1960er und 1970er Jahre. Dazu passt die Illustration des mexikanischen Designers Paul Fuentes “Thunder Face”, die über einer mit Rosa Bubbles gefüllten Badewanne hängt. Doch was ausschaut wie Marshmallow-Masse oder Gummi ist in Wirklichkeit Holz, überzogen mit Stoff, wie bei dem “Bubble Gum Sofa”. Hinzu kommen Mosaikfliesen aus recyceltem Glas, die mit einer dichroitischen Farbe behandelt wurden, um die Oberflächen zu irisieren. Zudem ein Beleuchtungssystem, das je nach Szenario Farbe und Intensität wechseln kann. Ein Trip in eine andere Galaxie... www.patricia-bustos.com

Wonder Galaxy von Designerin Patricia Bustos

SCHLOSSEREI UND METALLKONSTRUKTIONEN Nach 35 Jahren Erfahrung in der Metallbranche, ist Encinaluz SL heute ein konsolidiertes Familienunternehmen. an Erfahrung und ausgebildeten und hoch ualifizierten Facharbeitern können unsere Kunden mit professioneller Beratung und Umsetzung rechnen. Instandhaltung von Gebäuden, das Ersetzen von Schlössern, Türen und Fenster sind einige Beispiele, die zu unseren Tätigkeiten gehören.

AVd. J. Carlos No. 48 - 07580 Capdepera Tel. 971 56 55 18 info@encinaluz.com - www. encinaluz.com

Die Designerin


©

GESUNDHEIT – HYGIENE – WOHLBEFINDEN

Die Wasserqualität auf Mallorca kann ohne Übertreibung als schlecht bezeichnet werden. Sie spüren dies tagtäglich, wenn Sie waschen, spülen, sich duschen, kochen, die verkalkten Armaturen reinigen oder wieder einmal kostspielig den Wasserboiler, die Spülmaschine oder die Waschmaschine neu anschaffen müssen. Mit über 500 inselweit installierten Anlagen zur Wasseraufbereitung und 11 Jahren Erfahrung, wissen wir genau, wovon wir reden. Unsere auf Ihre Bedürfnisse speziell gefertigten Umkehrosmose-Anlagen sind als kleines Wasserwerk zur Wasseraufbereitung zu verstehen

✔ Wasser zum trinken

Mit mose Umkehros NDEN zum GESU SER TRINKWAS

✔ Kalkfreie Rohre ✔ Weiche Haut

0 524

+34 628 31

✔ Duftende Wäsche ✔ Bakterien- und Salzfrei

Wir n verspreche s wir nichts, wa n nicht halte können

REINE S WASS E ist wa R hre LUXU r S

Wir werden Sie individuell beraten und testen Ihr Wasser. Selbstverständlich kostenlos. Neugierig geworden? Kontaktieren Sie uns direkt: +34 971 654 161, +34 628 310 524, +34 681 645 777 Proyectos Aguas Buenas S.L. C./ de la Pleta d´en Manresa 4, 07659 Cala Santanyi / Mallorca, www.mallorcawasser.com


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 05/2019

51

Sie sorgen für perfekten Durchblick: MB Fenster und Türen Seit mehr als 35 Jahren findet „MB Fenster und Türen“ aus Georgsmarienhütte kompetente Lösungen, welche durch Nachhaltigkeit und Qualität nicht nur in Deutschland die Kunden überzeugen.

Neuester Stand der Sicherheitstechnik

Ausgeklügelte Schiebeelemente

Haustüren

Alles, was das Haus begehrt Neben grundlegenden Elementen, wie eben einem Küchenfenster oder einer Haustür, bietet diese Firma ein breites Portfolio rund um das eigene Heim. Da wären zunächst die ausgeklügelten Schiebeelemente beispielsweise für die Terrasse, Verdunkelungen für heiße Sonnentage oder unsichtbare Lüftungssysteme zur Schimmelprävention. Sicherheitselemente, aber auch Insekten- und Schallschutzlösungen runden das diverse Angebot der Firma ab. „Gerade auf Mallorca möchten wir Fachhändler ansprechen, denen wir unsere Produkte liefern“, verrät Anna-Lena Hecht, die für das Marketing und Finanzwesen der Firma zuständig ist. Luftige Lösungen In Sachen Schiebeelemente bietet die Firma raffinierte Ausführungen. So eröffnen zum Beispiel PanoramaKomponenten auf dem Balkon oder der Terrasse bequeme Durchgangsbreiten mit neuen Perspektiven,

welche sich homogen in das Gesamtbild einfügen. Diese Präzisionsarbeit lassen die Mitarbeiter von „MB Fenster und Türen“ auch ihren Lüftungssystemen zukommen. Durch unsichtbare Falzlüftungen wird die Luftzufuhr so kontrolliert, dass Feuchtigkeit und Schimmelbildung vermieden werden können und trotzdem die Ästhetik der jeweiligen Räume erhalten bleibt. Die Firma versteht es einfach das Praktische mit der passenden Optik zu vereinen.

Verdunkelungssysteme und Insektenschutz-Lösungen

ERSTKLASSIGER SERVICE RUND UM POOL & GARTEN +34 971 56 53 08 +34 686 838 839 oficina@mrser veis.es, Baltasar covas 10, 07580 Capdepera Aussenbereich

Poolservice

Gar tenbau Gar tenpflege Grundstückspflege etc. Rasenpflege Baumarbeiten

Reinigung und Pflege Reinigung der Filteranlage etc. Kontrolle auf Funktion Kontrolle von Chlor und PH-Wer t Frostschutz im Winter

Sicherheit geht vor Technisch gesehen ist das Familienunternehmen ebenfalls auf dem neuesten Stand. Nicht nur, dass Fenster und Türen die höchsten Sicherheitsstandards erfüllen, auch Smarthome-Software wird im Rollladen- und Raffstore-Bereich geboten. Dank einer App kann der Kunde sein Zuhause auch steuern, wenn er außer Haus ist. Eine Verschlussüberwachung lässt den Kunden sogar kontrollieren, ob alle Fenster und Türen fest verschlossen sind, selbst wenn er sich gerade auf der anderen Seite des Mittelmeers befindet. Kunde ist König Damit sich der Kunde selbst verwirklichen und ganz heimisch fühlen kann, wird die Kundenbetreuung sehr ernst genommen. Die Wahl zwischen schnittigen Kunststoff oder edlen Aluminiumelementen fällt nicht leicht, zudem kommen noch verschiedene Farboptionen dazu. Bei dieser Qual der Wahl gibt es einen angenehmen Überraschungseffekt. „Dank gewissenhafter Kooperationspartner vor Ort ist eine kompetente Beratung jederzeit verfügbar. Selbstverständlich ist durch entsprechende Logistik-Partner auch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis gegeben – mit der gewohnten deutschen Qualität und Zuverlässigkeit“, sagt die Geschäftsführerin Michaela Hecht. MB Fenster und Türen GmbH Hamburger Str. 10, Georgsmarienhütte Tel.: 0049 5401 339 180 www.mb-fensterfabriken.com

Renovieru ng Umbau, N eubau

etc.

Miquel Riera CONSTRUCCIONES S.L. +34 971 56 53 08 • 971 81 95 66 • 686 838 839 oficina@miquelriera.com • Baltasar covas 10-12 • 07580 Capdepera


Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Wir haben ein einzigartiges EUROPAWEITES Konzept... TOP-ANGEBOT

Ref. 19-012 POOL-CHALET IN CALA MURADA

4 SZ, 2 Bäder, 135 m² Wfl. – 335.000 €

... der etwas andere Makler

TOP-ANGEBOT

TRAUMHAFTE & EXKLUSIVE LUXUS-IMMOBILIEN AUF MALLORCA ZUR LANGZEITMIETE UND ZUM VERKAUF

TOP-ANGEBOT

TOP

Konditio

nen

Ref.19-073 Finca in Porto Cristo! 3 SZ, 2 Bäder, 220 m² Wfl. – 799.000 €

Ref. 18-317 Luxus-Finca in Son Macía 5 SZ, 4 Bäder, 350 m² Wfl. – 1.050.000€ €

Calle Ronda del Oeste, No. 76 • 07680 Porto Cristo Büro: + 34 971 834 007 • info@huether-mallorca.eu www.huether-partner-mallorca.eu

07015 Palma de Mallorca Tel/Fax: +34 971 937 686 Mobil: +34 636 325 993 E-Mail: info@ivanadeltoro.com www.ivanadeltoro.com

Beratung, Abwicklungen und Übergabe in Deutsch Avda. Magnolia, 6 • 07559 Cala Bona • Mallorca • Tel.: +34 971 587 520 CAN DOMENGE

Cala Millor: Wohnanlage SON PENTINAT

Bauvorhaben im Stadtzentrum von Palma: Neubau ETW mit 3 und 4 SZ. Mehr Information unter www.cotesacandomenge.com

Neubauwohnungen mit 12 Einheiten, 2 SZ-Whg., 2 Bäder, Aufzug, Klima w/k, Südlage, Preis ab: € 208.000,- (inkl. Tiefgaragenplatz) info@cotesa-mallorca.com

Neubau Fincas, Grundstücke, Häuser, etc. Direkt vom Bauträger -ohne Provision-

CALA MILLOR: Wohnanlage ZAFIRO Neubauwohnungen oberhalb von Cala Millor, 900m z. Strand, 2 gr. Pools, mediterraner Garten, Südlage, gr. Balkone, Haus 4+5 ETW mit 2 und 3 SZ, 2 Bäder, Heizung, Klima, etc. € 248.000 (inkl. Tiefgaragenplatz/Kellerraum)

SA COMA: Residencial TAMARELL NEUES BAUVORHABEN IN SA COMA, STRASSE TAMARELL. Haus 1 + 2 Fertigstellung ab Juli 2020, 2 + 3 SZ Whg. mit jeweils 2 Bädern, Lift, Heizung, Pool, Garten, etc. Preis ab: € 275.000,- Weitere Infos unter: www.cotesa-mallorca.com

CALA BONA: Urb. Port Verd Wohnanlage ELS ROSSINYOLS Exklusive, kleine Wohnanlage mit nur 12 Wohneinheiten. 1 und 2 SZ, 100 m vom Meer, kl. Pool, Aufzug, Pellet-ofen. Ab € 235.000,- (inkl. Tiefgaragenplatz/Kellerraum).


EL AVISO | 05/2019

HAUS & GARTEN

Was hilft nun wirklich, um reines Wasser zu bekommen? Weitere Informationen über das Wasser, das Grundelement des Lebens, Teil 4 In den vergangenen Ausgaben von ELAVISO sind einige Grundlagen definiert und erklärt worden, denn man muss zuerst wissen, was im Wasser enthalten bzw. gelöst ist. Danach richtet sich dann die Maßnahme zur Erzielung des gewünschten Erfolgs. Kalk im Wasser Überwiegt der Kalk, die Härte, so kann man beispielsweise mit einem Ionentauscher den Kalk weitgehend reduzieren. Dieser besteht aus einem Granulat in einer Säule, welches eine Affinität zu dem Kalziumcarbonat im Wasser hat. Es nimmt dieses praktisch wie ein Schwamm auf. Es kommt auf die Menge (mg/l) an, welche im Wasser gelöst ist, um die Größe des Ionentauschers zu bestimmen. D.h. wieviel Kilo Granulat man benötigt, auch wie lange die Funktion gewährleistet ist. Die Entkalkungswirkung hält so lange an, bis das Granulat vollgesogen ist. Danach muss dieses wieder regeneriert werden. Dazu wird Salz benötigt. Das Natrium aus dem Salz (NaCL) wird bei der Regeneration verwendet, um die Kalzium-Ionen zu verdrängen. Diese werden dann ausgespült. Das Granulat nimmt nun das Natrium auf. Im weiteren Betrieb werden nun wieder Kalzium-Ionen aufgenommen, dafür werden aber die Natrium-Ionen an das Wasser abgegeben. Ergebnis: eine geringere Härte, aber ein höherer Natriumanteil im Wasser.

Der Apotheken-Test Diese Methode ist sehr gebräuchlich, weil einfach. Sie wirkt aber nicht, um Salz, auch nicht, um Sulfat-Ionen (Schwefel) oder Nitrate zu entfernen. All diese Mineralien und weitere, oder auch Medikamenten-Rückstände und Hormone, befinden sich in unterschiedlicher, meist in sehr hoher, gesundheitsschädlicher Konzentration im Wasser. Es gibt inzwischen auch sogenannte Katalysatoren, welche den Kalk sehr fest an das Wassermolekül binden, und damit eine Ausfällung weitgehend verhindern. Leider werden solche Fähigkeiten auch immer wieder Filtern angedichtet. Wenn man sichergehen will, sollte man derart gefilterte Wasser in der Apotheke testen lassen. Zum besseren Vergleich am besten mit Wasser, dass man vor und nach dem Filterdurchlauf entnimmt. Die Umkehrosmose Es gibt eine Methode, die seit 1963 in der Raumfahrttechnik entwickelt wurde, welche alle unerwünschten gelösten Beimengungen entfernt. Bierbrauereien, fast alle Wasserwerke, die Getränke- und Lebensmittelindustrie und viele andere Institutionen verwenden sie. Es ist die weltweit anerkannteste und wirtschaftlichste Methode, welche

ohne Chemie arbeitet, nur mit natürlichem Druck: die Umkehrosmose. Das dadurch gereinigte Wasser ist höchst lebendig und gesundheitlich wertvoll. Außerdem werden auch Bakterien, Arzneimittelrückstände, alle gelösten Salze und Schwermetalle entfernt. Aus Unkenntnis versuchen manche Ignoranten dieses System schlechtzureden. Aus naheliegenden Gründen. Man sollte sich aber nicht davon beeinflussen lassen. Es steht jedem frei, sich von der Funktion der speziell für das zum Teil schlechte Wasser konstruierten Anlagen zu überzeugen. Allerdings: Kleine Billiganlagen für die UntertischMontage werden bei unserem Salzgehalt wenig bis gar kein Reinwasser produzieren. Vielleicht rührt auch daher die Enttäuschung mancher Menschen, die damit keinen Erfolg hatten. Im nächsten EL AVISO wird dann die genaue Funktion beschrieben. Bleiben Sie dran, es wird interessant. Ihr Peter Wieland Proyectos Aguas Buenas C/. de la Pleta d´en Manresa 4, Cala Santanyí Tel. 971 654 161 oder 628 310 524 www.mallorcawasser.com

53


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 05/2019

54

Was stelle ich mir auf die Terrasse? Wer die Wahl hat, hat die Qual, denn die Designer der Gartenmöbel-Szene haben sich wieder viel Spannendes und Schickes einfallen lassen. Eine frische Brise vom Meer

Outdoormöbeln und launchte ihre erste entsprechende Serie unter dem Namen “Linear Steel”. Für besonders wetterresistente Möbel setzte Designer Thomas Bentzen auf eine Tischplatte aus geschweißtem Stahl mit matter Pulverbeschichtung. Dazu gehört die Sitzgruppe in der Farbe Burnt Orange. Gloster Dune von Sebastian Herkner

Gloster Clipper

Der dänische Designer Henrik Pedersen holte sich für die Kollektion “Clipper” der auf Teak spezialisierten Firma Gloster Inspiration von hoher See, das parallel angeordnete Teakholz erinnert nämlich an die Decks historischer Schiffe. Zudem deuten die fein verjüngenden Beine die Masten an, weiter geht es mit schönen Rumpfradien der Tischkante bis hin zu der Deck-ähnlichen Tischplatte. Bequem & lässig Für die Firma Gloster war auch Designer-Star Sebastian Herkner tätig und entwarf “Dune”. Dafür kombinierte er üppige Polster mit Strickstoffen in spezieller Technik gefertigt, auf poliertem Teakholz, umschlungen von pulverbeschichteten Aluminiumstreben. Ein

B&B Italia Möbelserie Erica

Horizontales Geflecht

wenig Bohemian-Stil, weich und komfortabel. Zur Dune Kollektion gehören ein 2- und ein 3-Sitzer-Sofa, ein Lounge Chair, eine Ottomane sowie ein CoffeeTable und ein Beistelltisch.

Italia wurde um drei Sofas erweitert. Das Geflecht, das sich um die Polstermöbel legt, blieb erhalten, neu sind die drei verschiedenen Größen mit tieferer Sitzfläche und der farbenfrohe Bezug mit Fischgrätmuster.

Dänen machen Bänke

Leicht & locker B&B Italia Bay

Muuto Linear Steel Gartenbank

Auch die dänische Firma Muuto aus Kopenhagen erkennt die Nachfrage nach

Das Londoner Designduo Doshi Levien (Nipa Doshi und Jonathan Levien) ist seit 2013 Teil des Designteams der Firma B&B Italia aus einem Ort bei Como. Sie entwarfen aktuell die Outdoor-Serie “Bay”, bei der ein doppelwandiges horizontales Geflecht sich schützend um das Sitzkissen formt. Neu in der Familie Die Polstermöbelserie „Erica“ von B&B

Royal Botania Stuhl Folia

Das ist die Anmutung des Gartenstuhls “Folia” in seinen zarten Pastellfarben


EL AVISO | 05/2019

HAUS & GARTEN

55

Leuchtsessel für innen wie außen Dieser Sessel leuchtet quasi: “Sam Son” von Designer Konstatin Grcic, ein Deutscher mit serbischer Abstammung. Es gibt ihn in verschiedenen Farben und

und mit dem an Blattnerven erinnernden Geflecht, den Kris van Puyvelde von der belgischen Firma Royal Botania entworfen hat. Hinter Royal Botania stekken Kris van Puyvelde selbst und Frank Boschman, die sich schon an der Uni in Antwerpen kennenlernten, sich aus den Augen verloren, sich 1992 wiedertrafen und eine gemeinsame Firma starteten. Fokussiert auf Möbel aus Teak in hoher Qualität am Anfang, haben sie ihr Materialrepertoire auf Stahl, Aluminium und synthetische Fasern ausgeweitet. Nun, über 25 Jahre später, sind in ihren Firmensitzen mehr als 800 Menschen weltweit beschäftigt. Ihr Erfolgskonzept: Beste Outdoor-Möbel, die allen möglichen Wettern der Welt trotzen wie Wüstenhitze in Dubai, kanadischen Wintern oder starkster UV-Strahlung in Australien.

Gloster Dune von Sebastian Herkner

Konstantin Grcic Sessel Sam Son

ist nicht nur eine Zierde für Terrasse und Garten, sondern auch fürs Wohnzimmer. Grcic gilt als einer der einflussreichsten Designer der Gegenwart. Seine Entwürfe finden sich in den wichtigen Museen und Designsammlungen in aller Welt, darunter in der Sammlung des Museums of Modern Art in New York, in Deutschland unter anderem im Deutschen Museum und in der Neuen Sammlung in München Stahlgewebe â la Indien Gloster Clipper

Alter Schick ganz aktuell PROFESSIONELL

Gan Tische Aram von Oki Sato Vitra Landy Chair von Hans Coray

Den Gartenstuhl “Landi-Chair, den der Designer Hans Coray schon 1939 entworfen hat, ist von zeitlosem Schick und wird von der Schweizer Firma Vitra auf den Markt gebracht. Hans Coray wuchs in Zürich auf, promovierte in Romanistik, begann zu Anfang der 1930erJahre als Autodidakt mit Techniken der Metall- und Drahtverarbeitung zu experimentieren und wandte diese auf Entwürfe von Möbeln, anderen Produkten und Skulpturen an. Er war in den Künstlerkreisen im Umfeld der Dada-Bewegung und der Zürcher Konkreten wie Max Bill, Verena Loewensberg oder Hans Fischli zuhause. Als “offizieller” Stuhl für die Schweizer Landesausstellung von 1939 kreierte er einen Stuhl “ganz aus Aluminium für die vertikale Stapelung“. Er wollte einen leichten und grazilen Stuhl schaffen, der einen freundlichen Ausdruck hatte und den Nutzern herausragenden Komfort bot. Der Landi-Stuhl, sein erster realisierter Stuhlentwurf, wurde zum Meilenstein des Designs.

Der japanische Designer Oki Sato vom Designbüro Nendo ließ sich für seine Beistelltische “Aram” für die Firma Gan von Origami inspirieren. Allerdings werden die Tische nicht nach japanischer, sondern nach indischer Technik aus Stahl gewebt und sind nicht nur in Farbe, sondern auch ganz klassisch in Weiß und in verschiedenen Höhen erhältlich. Bambus-Bank für warme Tage

PERSÖNLICH

INDIVIDUELL

ZUVERLÄSSIG

PÜNKTLICH

SCHNELL

Ihr deutscher Maler auf Mallorca! Malerfachbetrieb Billotin & Partner Maler- und Lackierarbeiten Kreative Maltechniken Jadecor-Baumwollputz Spritzlackierung Fliesenverlegung Oberböden – Designer-Beläge Holzdecken- und Türeneinbau Fassadengestaltung WDVS-Wärmedämmung Horizontalabdichtungen Sachverständiger für Erkennung, Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzbelastungen in Innenräumen (TÜV-geprüft) Malerfachbetrieb Billotin & Partner

Vielleicht nicht das ideale Möbelstück für opulente Menschen, aber alle anderen werden sich über die luftige Sitzbank “Karumi” der Firma Hermés freuen die aus Bambus gefertigt ist. Belegt mit Stoffen des Traditionshauses.

0049 1520 57113566 0034 634 044832 charly.billotin66@gmail.com www.malerfachbetrieb-mallorca.com Werkstatt mit Showroom: C./ Tamarell 17 bajos 07687 S.‘Ilot – Cala Morlanda

(nur nach telefonischer Vereinbarung)

Wir beraten Sie gern!


Schluss mit Suchen Wir haben die saisonunabhängigen Jobs! Starte als Kundenberater*in bei Avedo Palma Deine Vorteile: • Faires Gehalt, sicheres und saisonunabhängiges Einkommen • Festanstellung in Voll- oder Teilzeit möglich • Unkomplizierter Einstieg in den Job durch intensive Einarbeitung und Schulungen • Umfangreiche Mitarbeiterrabatte • Große Firmenfeste und individuelle Teamevents • Arbeiten in einem tollen Team bei sehr guter Arbeitsatmosphäre • Verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung Deiner Potentiale • Private Krankenzusatzversicherung (Kosten trägt Avedo)

Bewirb dich jetzt!

Auch Quereinsteiger*innen, Student*innen, Menschen mit körperlichen Einschränkungen und Bewerber*innen 50+ sind herzlich willkommen!

0034 – 971 43 11 11 | www.avedo.de/palma-jobs


EL AVISO | 05/2019

HAUS & GARTEN

57

Einrichten mit Spiegeln vorstellen. Klare Farben, sehr auffällig. Eine Kombination von verschiedenen Spiegeln schafft neue Effekte, wie die Kollage von Raúl Martins zeigt. Dafür wählte er Spiegel in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Rahmen, die nahezu die ganze Wand einnehmen. Wie überdimensionale Regentropfen wirken die Spiegel in der Kollage der Designerin Virginia Gasch, wobei in diesem Falle die Rahmen gänzlich fehlen, was den Look erst perfekt macht.

Raúl Martins

Sie sind nicht nur einfach dazu da, um zu schauen, ob die Kleidung sitzt und Frisur und Make-up passen. Spiegel haben jenseits dieses praktischen Werts eine dekorative Wirkung in jedem Raum – abhängig natürlich von der Art, dem Stil und der Form des Spiegels samt seinem

Indietro

Rahmen. Hier einige Varianten. Die Interiordesignerin Asun Antó hat für ihre Spiegel-Variante einen alten Holzrahmen von 1900 genutzt. Passender- und klassischerweise hängt er über dem Kamin, um dem Raum eine gewisse Würde zu verleihen. Das Ganze in neu-

tralen Tönen, um eine Zone der Ruhe zu schaffen. Das Designstudio Indietro hingegen hat sich stilmäßig ein wenig an den Hamptons, der Nobelregion an der Ostküste ausgerichtet, und zwar so, wie sie sich die Zeit Ende der 60er, Anfang der 70er

Virginia Gasch


HAUS & GARTEN In m o Pl a ç a T e w

b ilia r ia C a M a jo r , 1 1 l: + 3 4 9 7 1 w w .s a n ta

l a Sa – Sa 6 5 4 n y i.n

58

Gartentipps & Tricks

n ta n y i n ta n y i 3 0 0 e t

Blühende Schuhe und Küchenabfälle für Pflanzen... Sie trinken noch echten aufgebrühten Kaffee und nutzen nicht diese neumodischen “Pads” oder Kapseln? Dann tun sie damit nicht nur Ihrer Gourmet-und ihrer Umwelt-Seele etwas Gutes, sondern auch Ihrem Garten, denn der nach dem Kaffee-Aufbrühen übrig bleibende Kaffeesatz kann auch perfekt als Dünger eingesetzt werden. Und das gilt noch für andere “Reste”.

Santanyí - Landhaus 1,8 ha Grundstück, 320 qm Wohnfläche, 5 Schlafzimmer, 4 Baderzimmer, Gäste Haus, Klimaanlage, ruhige Lage, schöner Garten. 890.000 € CR1131

Campos - Stadthaus 326 qm Grundstück, 238 qm Wohnfläche, 3 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Garten, Garage, 2 Etagen. 360.000 € CP 2019

Es Llombards - Stadthaus im Bau 150 qm Grundstücck, 100 qm Wohnfläche, ruhige Lage. 225.000 €

Fensterbau Elbe Elster GmbH

CP1011

Qualität die zählt – Herzlichkeit die verbindet Kunststofffenster, Hauseingangstüren, Santanyí - Stadthaus zum Renovieren

Sonderelemente und Massanfertigungen

160 qm Grundstück, 150 qm Wohnfläche, 2 Etagen, Garten.

von Deutscher Markenqualität

250.000 €

– System VEKA –

CP2002

Santanyí - Stadhaus zum Renovieren 170 qm Grundstück, 230 qm Wohnfläche, Garage, 3 Etagen, 5 min vom Stadtzentrum. 285.000 € CP1076

Wir beliefern den Fachhandel, aber auch der Privatkunde findet bei unserem kompetenten Fachhandel exklusiven Service. Sowohl in Deutschland, als auch auf Mallorca!! Niederlassung: AR Servicios y Montajes – Albert Risch

Cala Figuera - Apartment 100m vom Hafen, 108 qm Wohnfläche, ruhige Lage, 2 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, Klimaanlage. 129.000 € AP1222

07699 Calonge - Tel: 600 807 250 Massanfertigungen von Deutscher Markenqualität, abgestimmt “Für Ihr Zuhause auf Mallorca“ Wir sprechen: Spanisch

Deutsch

Englisch

- Ihre Ansprechpartner auf Mallorca – Cala Figuera - Apartment 75 qm Wohnfläche, ruhige Lage, 2 Schlafzimmer, 1 Gästzimmer, 1 Badezimmer, Garage. 145.000 € AP1086

Albert Risch - Tel: 600 807 250 oder Gerhard Zacharias - 676 787 577 www.deutschefenster.com

Kaffeedünger Kaffeesatz enthält nämlich viele Nährstoffe und Mineralien, darunter Kalium, Stickstoff und Phosphor. Wenn man somit regelmäßig Kaffeesatz unter die Pflanzenerde mischt, kann man Stickstoffmangel (sieht man am Kümmerwuchs) oder Kaliummangel (sieht man an verblassenden, gelblichen Blättern) vermeiden. Phosphor wiederum regt den pflanzlichen Stoffwechsel an, also das Wachstum, die Samen- und die Blütenbildung. Vor dem Untermischen muss der Kaffeesatz trocken sein, dann arbeiten Sie ihn unter die Erde. Wenn Sie eigenen Kompost als Dünger verwenden, können sie den Kaffeesatz

auch unter diesen mischen. Sie können den Kaffeesatz auch mit Wasser verdünnen, so einen Sud herstellen und diesen auf die Erde gießen. Aber Achtung: Nicht auf die Blätter geben! Besondere Kaffeetanten sind übrigens Rosen, Rhododendren, Hortensien, Geranien, Fuchsien und Kräuter. Sogar Regenwürmer lieben Kaffeekränzchen. Sie wühlen bevorzugt in mit Kaffeesatz angereicherter Erde und lockern diesen dadurch auf. Positiver Nebeneffekt: Kaffee hält Schädlinge ab. Eierschalendünger Warum teuren Dünger kaufen, wenn‘s auch einfacher – und billiger geht? Das tägliche Frühstücksei oder Spiegelei mundet dem Gaumen und die kalkhaltige Schale den Pflanzen. Auch hier säubern, trocknen, dann zerkleinern, zermahlen und unter die Blumenerde mischen oder selbige damit bedecken. Man kann auch aus zerkleinerten Eierschalen einen Sud kochen, diesen drei Wochen in einem verschlossenen Gefäß ziehen, bevor man damit die Pflanzen gießt. Und auch Eierschalen bieten einen Schutz vor Schädlingen.


EL AVISO | 05/2019

Holzaschendünger Grillen ist aktuell wieder angesagt. Doch wenn alle Mägen voll sind und es ans Aufräumen geht, kommt die Asche in den Müll. Doch auch damit lässt sich noch einiges Gutes tun – sofern es sich um umbehandeltes und nicht mit Kohle (enthält Schwermetalle) vermischtes Holz handelte. Und Sie zum anzünden normales Zeitungspapier und keine bunten Hochglanzprospekte verwendet haben. Denn darin ist Chemie enthalten. Asche ist mit seinem Kal i u m , Eisen, Kalk und Phosphat ideal für tendenziell saure Böden. Sie eignet sich zum einen für das Untermischen im Kompost oder Sie verteilen die Asche direkt auf das Beet oder bei Sträuchern und Obstbäumen. Weniger ist jedoch immer mehr: Mehr als 30 Gramm pro Quadratmeter sind des Guten zuviel. Es gibt auch Asche-Gegner wie saure Böden liebende Pflanzen, darunter sind Orchideen, Pfingstrosen, Kamelien, Narzissen oder Azaleen. Und man sollte auch kein Gemüse damit düngen. High Heel-Pflanzen Witzige Ideen für Anpflanzungen sind Gummistiefel, High Heels oder Sportschuhe. Sie müssen lediglich in die Schuhsohle einige winzige

Löcher bohren, damit das überschüssige Wasser abfließen kann. Man kann auch eine Folie einlegen, bevor man die Schuhe mit Blu-

59

menerde füllt. Sinnvoll sind nicht allzu schnell wachsende Pflanzen bzw. solche mit kurzen Wurzeln. Auch Schuh-Hängeregale aus Stoff, alte Jeans oder eine leere Zitronenschalenhälfte können Pflanzen gut beherbergen. Letztlich eignet sich nahezu jedes “Gefäß” – je ungewöhnlicher, desto besser. Weitere Tipps Zimt schmeckt auf Milchreis, aber gestreut auf Blumenerde hält er Schädlinge fern. Blumen- oder generell Pflanzens a m e n wachsen schneller und stärker, wenn Sie vor dem Einsetzen 24 Stunden in warmem Wasser liegen. Blumentöpfe müssen ja bekanntlich zwecks Verhinderung von Wasserstau ein Loch im Boden haben, dass man meist mit Steinchen oder Scherben ein wenig abdeckt. Effektiver wirkt eine (benutzte) Kaffeefiltertüte. Wenn man Gemüse kocht, sollte man das Kochwasser abkühlen lassen und mit diesem nährstoffreichen Wasser die Pflanzen bewässern. Wenn Sie Gemüse schneiden, um es zuzubereiten, dann sollten Sie die Reste nicht wegschmeißen, denn eingesetzt in Erde können sich diese “Reste” regenerieren. Dies trifft beispielsweise auf Frühlingszwiebeln, Lauch, Knoblauch, Fenchel, Kohl, Pak Choi, Sellerie, Süßkartoffeln, Ingwer und Zitronengras zu. Der letzte Tipp gilt den Schnittblumen: Ihnen verhilft ein Schluck Wodka im Wasser zu mehr Frische. Quellen: www.doctorplant.de, www.diply.com

Calle Ariel 36 07660 Cala d‘Or Tel: 971 86 18 06 Mobil: 629 65 35 91 www.pegels-partner.com info@pegels-partner.com

Traumfinca zwischen Felanitx und Porreres in wunderschöner Landschaft, 4 SZ, 3 BZ, 310 qm, viele Terrassen und angelegter Garten, grosser Pool, Grundstück fast 50.000 qm. 1.450.000 €

Baugrundstück, in der Nähe von Cala d‘Or, Grundstück 18.000 qm. 185.000 €

Charmantes Reihenhaus in ruhiger Gemeinschaftsanlage Cala d‘Or`s, in Hafennähe, eigener Garten, 3 SZ, 2 BZ, Wohnfläche 105 qm, 220 qm. 329.000 €

Appartement in Cala Ferrera, in kleiner Gemeinschaft, ganz in Nähe der Strände von Cala Serena und Cala Ferrera, 2 SZ, 1 BZ, qm, schöne Terrasse, Wohnfläche 76 qm. 129.900 €

Appartement in Cala d‘Or in der Nähe vom Hafen und dem Zentrum von Cala d‘Or, 2 SZ, 2 BZ, sehr gepflegte Anlage mit drei Pools, schöner Blick von der Terrasse. 195.000 €


EL AVISO | 05/2019

HAUS & GARTEN

60

IHR PARTNER

RUND UMS BAUEN FÜR HAUS UND GARTEN Reparaturen • Renovierungen • Umbauten Errichtung von Wohnhäusern • Pools • Pflasterarbeiten Roskraft Bautechnik LTD. Tel: +34 610 371 649 • +49 151 757 492 62 Email: roskraft.bautechnik.ltd@gmail.com C./ Horts 13 • 07630 Campos www.roskraft-bautechnik.com

Seit

20a0llo8rca!

auf M

IHR ZUVERLÄSSIGER UND PROFESSIONELLER PARTNER • Klimasysteme • Elektro und Gasgeräte • Industrieküchen • Kühl und Tiefkühlung • Gastrokühlung

Bereitet euch vor für die heißen Sommermonate! Wir führen die namenhaftesten Klimageräte!

Auch in den milden Wintermonaten ein Erlebnis!

instal•lacions frigorífiques font s.l. Tel: (+34) 971 81 83 55 • iff@iff.es • C/. Ferrers,7 - nave B • Polígon Capdepera • 07580 Capdepera

Mallorca Express Dieter Lynen • Transport-Logistik Europaweit

Haustüren

Jetzt auch wöchentlich nach Ibiza!

Transport-Logistiker von und nach Mallorca. Täglich! Inselweite Zustellung, Lagerhaltung & Kühllager auf Mallorca & Deutschland Beiladungen / Paketversand / Umzüge / Einlagerungen / Boots- und Autotransporte

ditionen! Immer günstige Kon

Hauptsitz Industriestrasse 44 D 52457 Aldenhoven / Aachen Tel 0049 2464 58040 Niederlassung Berlin Quickbornerstrasse 78 D 13 439 Wittenau 0049 2464 58040 Niederlassung Hamburg Hovestrasse 45 D 20 539 Hamburg / Veddel 0049 2464 58040 Niederlassung Mallorca Carrer Son Fosquet 21 E 07620 Llucmajor Tel. 0034 634 35 57 34 service@mallorca-express.net

www.mallorca-express.net


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 05/2019

61

Sie haben den grünen Daumen, Stil... Spezialisten für Gartenund Wein: J&P Design Die gestaltung und Pflege mit einem

eigenen Gartencenter, in dem man nicht nur Pflanzen, sondern auch Weine bekommt

J&P Garden Center

J&P Design, benannt nach dem Besitzerpaar Juliette Wannyn, eine gebürtige Holländerin, und ihrem Mann, dem Argentinier Pablo Monsalve Barrera, wurde schon 2008 gegründet. Die beiden sind mit Leib und Seele Gartenfreunde, wobei Pablo in seiner Heimat einige Jahre Landschaftsbau und Gartenarchitektur studiert hat und danach in verschiedenen Ländern arbeitete, bis sich beide auf Mallorca niederließen. Im Rahmen des Studiums nahm auch das Thema Planung eine wichtige Rolle ein. Deshalb hat er sich auch nach seinem Studium ausgiebig damit beschäftigt und sich in Bezug auf 3D-Planung fortgebildet, so dass er jetzt seine Aufträge hochmodern via Computer-Imaging System nicht nur planen, sondern auch

3-D-Planung

perfekt die Wünsche seiner Kunden umsetzen und visualisieren kann. “So können die Kunden direkt sehen, wie der Garten werden wird. Unsere Drohnenbilder von oben ergänzen die Ansicht perfekt.” Auf Wunsch macht Pablo mit seinen Kunden auch eine kleine Rundfahrt zu von ihnen angelegten Gärten, um ihnen zu zeigen, was möglich ist. Dabei ist seine Deutsch sprechende Frau vor allem die Vermittlerin, wenn es sich um deutschsprachige Kunden handelt. Hege & Pflege Doch Pablo, Juliette und ihr mehrköpfiges Team kreieren nicht nur ganze Gartenlandschaften mit oder ohne Teich, mit oder ohne Rasen, mit oder ohne Pool für Einzelpersonen oder Großkunden, sondern sie hegen und pfle-

gen diese auch und führen auch kleinere Aufträge durch – alles, was man in und um den Garten und den Pool herum benötigt. Von Anlagen, Reparaturen, Umgestaltungen bis hin zur Bewässerung, Pflege und Baumschnitt inklusive Palmen. “Wir haben dafür auch alle notwendigen Lizenzen, das ist ja genauestens geregelt”, so Pablo. Ein wichtiger Aspekt ist auch die Beleuchtung. Auch dabei nutzt Pablo die moderne Technik: “Alle verlegten Leitungen werden beispielsweise im Plan verzeichnet. So kann man bei späteren Problemen genau sehen, wo welche Leitung liegt, gräbt dann gezielt das Problemfeld auf und muss nicht alles aufreißen.”

J&P Garden Center, Weinabteilung

Arten von Pflanzen, aber exklusive Dekoration. “Einige Gartencenter machen das, wir wollten uns jedoch nicht verzetteln, sondern auf das Wesentliche konzentrieren – mit einer Ausnahme.” Und diese Ausnahme hat nichts mit Garten oder Outdoor-Möbeln zu tun, sondern schmeckt lecker. Denn in ihrem Gartencenter in Cala Murada bieten sie auch eine große Weinauswahl mit hiesigen Tropfen, aber auch Festlandweinen sowie Weinen aus Frankreich und Italien. Dafür wurden sie von einem Sommelier beraten, der in Kooperation mit einem großen Weinvertrieb das Sortiment zusammenstellte.

3-D-Planung

Pflanzen & Wein Als Ergänzung und sozusagen dritte Säule in ihrer Firma neben Gartengestaltung und Pflege haben die beiden auch ein Gartencenter eröffnet, das “J&P Gardencenter Plantas & Vinos”, wo es alles nötige für den Garten gibt, inklusive alle

J&P Garden Center Plantas & Vinos C/. Isla Baleares, 150, Cala Murada Geöffnet Mo-Fr 9-13 Uhr, 16-19 Uhr sowie Sa 9-14 Uhr Büro: Plaça de sa Canal, 1, Santanyí Tel.: 971 654 145, info@designmallorca. es, www.designmallorca.es

Gartenplanung in 3D Gartenbau- und Pflege Bewässerungssysteme & Poolwartung Büro Plaça de sa Canal 1 • 07650 Santanyi Tel: 971 654 145 • Mobil: 640 132 156

Seit

2008

llorca!

auf Ma

Angebot an erlesenen, mallorquinischen Weinen!

Garden Center Calle Islas Baleares 150 • 07688 Cala Murada Tel: 971 833 233 • Mobil: 637 833 233 E-Mail: info@designmallorca.es • www.designmallorca.es

Großes Angebot an Pflanzen und Aussenbeleuchtungen!


50

HAUS & GARTEN Perfekte Erholung zum besten Preis

EL AVISO | 05/2019

62

Bis zu

PALMA

NACHLASS*

INCA

Polígono Son Valentí - Textil, 1*

Jaime II, 3 (Neben dem Kreisverkehr Llubi)

Calle Cataluña, 2

*geöffnet von 10.00 bis 20.30 Uhr - Samstagnachmittag geöffnet

Besuchen Sie uns in einer unserer 10 Filialen - beds.es

Offizieller Vertreter *Fragen Sie im Geschäft nach den Bedingungen.

M AT R AT Z E N

I

AUFLAGEN

I

KISSEN

I

BETTWÄSCHE

Nationale & Internationale Möbeltransporte

Inselumzüge (Zwischenlagerung) Einsatz von erfahrenen Umzugsprofis Versicherte Einlagerung Beiladungen

Tel.:

971 69 51 85

I

GmbH NEU !!! OK Transport Mallorca S.L. Poligono Son Bugadellas - Santa Ponsa C./ Alicante, 69 Fax: +34 971 69 62 32 info@mallorca-umzuege.eu

14-tägiger Linienverkehr Mallorca – Deutschland – Mallorca (seit 1994)

Hochwertige Hochwertige Schreinerarbeiten Schreinerarbeiten in in allen allen Stilrichtungen Stilrichtungen Leistungen Leistungen und und Service Service

Persianas Mallorquinas Persianas Mallorquinas - Türen und Fenster: Europäisch, Modern, Antik etc. - Türen und Fenster: Europäisch, Modern, Antik etc. Inneneinrichtungen Inneneinrichtungen - Schränke, Treppen, Dachausbau etc. - Schränke, Treppen, Dachausbau etc. - Möbel nach Maß für Küche, Schlaf und Wohnbereich - Möbel nach Maß für Küche, Schlaf und Wohnbereich

Tel: Tel: 971 971 54 54 01 01 73, 73, eMail: eMail: info@fusteriatugores.com info@fusteriatugores.com c/. Goleta, 49, 07420 c/. Goleta, 49, 07420 Sa Sa Pobla Pobla (Mallorca) (Mallorca)

NORDIC


EL AVISO | 05/2019

HAUS & GARTEN

63

Der Sichtschutz wird keramisch Gartenzäune und Sichtschutzelemente tragen zu einer einheitlichen Optik rund um Haus und Grundstück bei. Bauherren legen deswegen viel Wert auf das Design. Ebenso gewünscht sind pflegeleichte und robuste Materialien. Wo früher der klassische Holzzaun beliebt, aber wartungsintensiv war, treten zunehmend moderne Werkstoffe in den Vordergrund. Hier kommt nun die Keramik ins Spiel, beispielsweise bei der Firma Brügmann TraumGarten. Die Sichtschutz-Designserie System Board Keramik präsentiert sich im natürlichen Stein-, Zement- oder Eiche-Look und überzeugt durch ihre enorme Robustheit. Keramik-Elemente sind aufgrund ihres speziellen Produktionsverfahrens ideal für den Einsatz im Außenbereich. Sie sind frost- und hitzebeständig, kratzfest, UV- und farbbeständig, bruchfest und dimensionsstabil. Sollte es einmal zu Verunreinigungen kommen, lassen sich diese mit milden Reinigungsmitteln und Wasser entfernen.

Das Design System Board Keramik greift den beliebten Trend zur Natürlichkeit auf. Zur Wahl stehen mit hellgrauem „Zement“ und elegant-dunklem „Darknight“ zwei Steinrepliken. Das Design „Eiche“ ermöglicht eine natürlich-warme Holzoptik. Dank des bewährten SystemBaukastens von Brügmann bieten sich auch Kombinationen mit Glas- oder Metallelementen an. Sichtschutz oder

Zaun werden durch optional erhältliche Edelstahl-Ummantelungen für die Klemmpfosten zusätzlich veredelt. Die Möglichkeiten Die Keramik-Zaunfelder bestehen aus sechs Millimeter starken, hochwertigen Platten. Die Maße beginnen bei halbhohen 90x90 cm großen Elementen, die sich ideal für Vorgärten eignen. Größen von 90x180 cm oder 120x180 cm bieten sich dagegen für den Sichtschutz von Terrasse und Garten an. Zusätzlich ist es möglich, Maßanfertigungen von Zaunfeldern und Toren ab Werk herstellen zu lassen. Anschlusselemente runden die Produktpalette ab. Apropos: Der Firma Brügmann TraumGarten ist nachhaltiges, ressourcenschonendes Wirtschaften wichtig, daher werden exotische Holzarten nur aus zertifizierten Regionen eingesetzt und

Privatfahrzeuge, PKW, Motorräder, Anhänger, Boote

Wöchentliche Mallorcatransporte Offener und geschlossener Transport, Eiltransport, Oldtimer/ Renn- / Eventservice .

Offener und geschlossener Transport / Eiltransport Oldtimer- / Renn- / Eventservice Rolf Benzinger Spedition-Transporte GmbH Tel.: +49 7234/9532-0 . info@benzinger-spedition.de . www.benzinger-spedition.de

In Kooperation mit

soweit technisch möglich RecyclingKunststoffe verwendet. Weitere Informationen: www.traumgarten.de

Kaufe alle BOOTE auch DEFEKT oder mit UNFALL - auch ohne Papiere oder mit Strafe oder offener Hafengebühr

ankauf123@gmail.com Tel: 622 490 049

Kaufe alle PKW‘s

auch mit UNFALL oder DEFEKT, egal welche Zulassung. Bilder vorab per Whatsapp

ankauf123@gmail. com Tel: 622 490 049 WWW.EL-AVISO.ES


RECHT

EL AVISO | 05/2019

64

Haben Sie vor eine Wohnung zu mieten? Lesen Sie hier, welche Auswirkungen das neue Mietgesetz auf Sie hat. Die Regierung hat am 6. März eine neue Mietverordnung genehmigt, die unter anderem, die Dauer der Mietverträge verlängert. Sollten Sie bereits einen Mietvertrag abgeschlossen haben, oder planen einen Mietvertrag zu schließen, so ist folgendes für Sie wichtig: Welchem Gesetz unterliegt Ihr Vertrag? Ihr Mietvertrag in Spanien unterliegt dem Mietgesetz (Ley de arrendamientos urbanos, LAU), welches in dem Moment der Vertragsunterzeichnung gültig war. Dabei kommen diese Zeitpunkte des Vertragsschlusses in Betracht: • Bis zum 19. Dezember 2018 wurden die Mieten durch das Gesetz von 1994 mit einer Reform vom Jahr 2013 geregelt. • Zwischen dem 19. Dezember 2018

und dem 23. Januar 2019. Obwohl am 19. Dezember ein Regierungsdekret zur Reform des Mietrechts in Kraft trat, wurde dieses vom Kongress am 24 Januar abgelehnt, was dem Boletín Oficial del Estado “BOE“ zu entnehmen ist. Trotzdem unterliegen Verträge, die zwischen dem 19. Dezember und dem 23. Januar unterzeichnet wurden, dem Dekret vom 19. Dezember 2018. • Am 24. Januar 2019 kehrte das Mietgesetz zur Reform vom Jahr 2013 zurück. • Ab dem 6. März 2019 werden die Mieten durch das neue Dekret geregelt. Wie lange dauert Ihr Vertrag? Keine der beiden verabschiedeten Verordnungen betrifft Verträge, die vor diesen Verordnungen abgeschlossen wurden, da dies rechtliche Probleme aufwerfen würde. Es kommt also erneut

darauf an, wann Sie den Vertrag unterschrieben haben: • Wenn Ihr Vertrag vor dem 19. Dezember oder nach dem 23. Januar abgeschlossen wurde, beträgt die Mindestlaufzeit drei Jahre. Wenn nach Ablauf dieser drei Jahre keine der Parteien kündigen möchte, verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr (sogenannte „stillschweigende Verlängerung“). • Wenn Sie den Vertrag zwischen dem 19. Dezember und dem 23. Januar unterzeichnet haben oder nach Inkrafttreten des neuen Dekrets unterzeichnen werden, hat Ihr Vertrag eine Mindestdauer von fünf Jahren, wenn der Eigentümer eine natürliche Person ist. Gehört die Immobilie einer juristischen Person (d. h. einem Unternehmen), beträgt die Mindestdauer sieben Jahre. Hier beträgt die Verlängerung drei Jahre, soweit keine der Parteien kündigen möchte. • Für Verträge, die nach dem verabschiedeten Dekret unterschrieben wurden, muss zudem eine Neuerung beachtet werden. Die Kündigungsfrist von einem Monat reicht nun nicht mehr aus. Stattdessen muss der Vermieter die Kündigung vier Monate zuvor ankündigen. Der Mieter muss dem Vermieter zwei Monate vor Beendigung des Mietverhältnisses Bescheid geben. Mieterhöhung frei entscheidbar? Die neue Verordnung legt fest, dass die jährliche Mieterhöhung im Rahmen des Vertrages in keinem Fall den VPI (índice de precios de consumo, IPC) überschreiten darf. Kann der Vermieter eine Bürgschaft verlangen? Ja, aber mit Einschränkungen. Nach der neuen Verordnung dürfen Garantien oder andere zusätzliche Garantien die Höhen von zwei Monatsmieten nicht überschreiten. Zudem beträgt die Höhe der obligatorischen Kaution weiterhin maximal eine Monatsmiete. Bei der Vertragsunterzeichnung sollte der Mieter also bereits den Betrag von vier Monatsmieten zur Verfügung haben (laufender Monat, Kaution und zwei Monate maximal als zusätzliche Garantie). Wer übernimmt die Kosten von der Immobilienagentur?

Bis zur neuen Verordnung war gesetzlich nicht geregelt, wer die Kosten für die Immobilienagentur trägt. Es war vielerorts ungeschriebene Regel, dass der Mieter diese Kosten übernimmt. Die neue Verordnung unterscheidet nun erneut dazwischen, ob der Vermieter eine natürliche, oder eine juristische Person ist. Ist der Vermieter eine natürliche Person, so kann der Mieter verpflichtet werden die Kosten der Immobilienagentur zu bezahlen. Handelt es sich bei dem Vermieter allerdings um eine juristische Person, so ist diese verpflichtet besagte Gebühren zu übernehmen. Was passiert beim Verkauf? Im Gegensatz zum alten Recht ist der neue Eigentümer verpflichtet, die Bedingungen des geltenden Vertrages zu übernehmen, selbst wenn dieser nicht eingetragen ist. Früher wurde dies nur Verträgen gewährt, die in einem öffentlichen Register hinterlegt waren. Außerdem gibt es eine Änderung in Bezug auf das Vorkaufsrecht. Grundsätzlich hat der Mieter ein Vorkaufsrecht. Das neue Gesetz macht hiervon allerdings eine Ausnahme, wenn ein Unternehmen alle Immobilien in einem Block kauft. In diesem Fall können die Mieter ihr Vorkaufsrecht nicht ausüben. Diese Ausnahme wird weiterhin beibehalten, allerdings hat die Verwaltung in solchen Fällen das Recht auf Vor- und Zurückweisung. Bei weiteren Fragen zum neuen Mietgesetz oder etwaigen anfallenden Problemen mit Immobilien steht Ihnen unser Gerboth & Partner Team gerne zur Verfügung. Elena Tameish von Gerboth & Partner Tel.: +34 971 72 24 94 Avenida de Jaime III 3 4º 2ª, Palma de Mallorca Jetzt auch in Andratx: C/. de Son Esteva, 2. 2º A www.Gerboth-Partner.com www.mallorca-anwalt.com In Kooperation mit Heike Dahmen-Lösche & Julia EhmKanzlei für Familienrecht und Erbrecht Tel.: +49 211 600 1009 Mobil: +34 682 228 636 www.mallorca-scheidung.de


RECHT

EL AVISO | 05/2019

65

Warum habe ich nicht gleich besser spanisch gelernt? Das Beklagen aus Sicht des Immobilien- und Erbrechtsanwaltes Günter Menth viele seiner Klienten früher oder später

Es gibt einen sehr hohen Prozentsatz deutschsprachiger Auswanderer nach Spanien oder Einwanderer aus deutschsprachigen Ländern, welche ihre nicht ausreichend ausgebauten Sprachkenntnisse – auch nach längerfristiger Übersiedlung nach Spanien – nachhaltig beklagen. Dies verbunden mit Erklärungen man benötige ja in dem jeweiligen Wohngebiet Spaniens oder Mallorcas nicht zwingend gute spanische Sprachkenntnisse, weil man auch so mit Deutsch “durchkomme“. Man findet viele Erklärungen und Entschuldigungen Verbreitet ist auch die Erläuterung bes-

ser spanisch gelernt habe ja der Ehegatte oder Lebenspartner. Aber es gibt ja auch Partnerschaften, welche auseinandergehen und praktisch immer endet das irdische Dasein für einen Partner zuerst und der andere ist dann gefordert seinen Lebensalltag in Spanien alleine zu bewältigen. Auch bleiben oft bei begrenzten sprachlichen Kenntnissen die Möglichkeiten beruflicher Chancen ungenutzt, sei es betreffend der Tätigkeit in spanischen Firmen oder zur Erschließung spanischsprachiger Kundenkreise. Sodann gängig ist auch die Entschuldigung, quasi sich selbst gegenüber, “ich habe es – das Spanischlernen – ja versucht, aber im fortgeschrittenen Alter,

verglichen mit der Schulzeit, sei dies ja nicht mehr so einfach“. Sprachen kann man immer lernen! Fakt ist: Es gibt Vor- und Nachteile, wenn man im fortgeschritteneren Alter eine neue Sprache lernen will. Das akzentfreie Sprechen ist zwar schwieriger, aber Zusammenhänge können meist leichter erfasst werden. Immer erforderlich ist eine Phase sehr intensiver Befassung mit der neuen Sprache, sagen wir einmal 6 bis 12 Monate quasi ganztags “wofür man aber nie Zeit hatte“, und genau hier muss man den inneren Schweinehund, der uns allen nicht fremd ist, überwinden. Die Belohnung ist dann sehr viel-

Quasseln in verschiedenen Sprachen Der vom Anwalt Günter M e n t h ins Leben gerufene “Tertúlia – der Sprachstammtisch” läuft erfolgreich und hat viele neue Freundschaften begründet. Der offizielle Zeitrahmen der Treffen ist auf 19.30 – 21.00 Uhr begrenzt, wobei es jeweils um 20.30 Uhr einen Tischwechsel der einzelnen

Sprachtische gibt. Zudem sind pro Treffen bestimmte Themen angesetzt, damit sich die Teilnehmer auf das Vokabular einstimmen oder auch Material mitbringen können. Man trifft sich jeweils am 1. und 3. Mittwoch eines Monats: Am 1. Mai dreht sich alles um den Mittelaltermarkt in Capdepera (siehe auch Seite 6). Und am 15. Mai wird die Frühlingsmesse in Manacor behandelt, die vom 31. Mai bis zum 9. Juni geht. Achtung: Der Treffpunkt ist das Café d´Estación direkt am

Bahnhof. Die Teilnahme ist kostenlos. Anregungen für Besuche und Aktivitäten werden gerne entgegen genommen. Anmeldungen via Tel. 971 559 377 oder Mail infogmenth@gmail.com. Infos auch unter www.tertuliaidiomas-manacor.limacity.de

fältig. Komplette Teilnahme am sozialen Leben, breit gestreute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und wenn man auf die Inanspruchnahme sozialer Dienste oder medizinischer Behandlungen angewiesen ist steht diesem auch keine Sprachbarriere im Wege. Also: Schieben Sie den Zeitpunkt für das intensive Sprachenlernen nicht weiter hinaus. Günter Menth Fachkanzlei für Immobilienund Erbrecht in Spanien Manacor Tel.: 971 559 377, Fax: 971 559 368 e-mail: info@kanzlei-menth.de Internet: www.kanzlei-menth.de


KLEINANZEIGEN

EL AVISO | 05/2019

66

NEU bei KOSTENLOS: mit FOTOS! n e ig e z n a in le Gedruckte K Kleinzeigen aufgeben unter: www.el-aviso.es

NAUTIK

03

KIDS

06

HAUSHALT

09

IMMOBILIEN

01

DIENSTLEISTUNG 04

KONTAKTE

07

ANTIQUITÄTEN

10

GESUNDHEIT

12

TIERMARKT

14

FAHRZEUGE

02

JOBS

TECHNIK

08

HANDWERK

11

SPORT

13

VERSCHIEDENES

15

IMMOBILIEN

01

Renoviertes Dorfhaus in Andratx zu verkaufen. Hohe und helle Räume. 3 Schlafzimmer, 1 Bad komplett, 1 separates WC, möbilierte Küche, Esszimmer und Wohnzimmer. 3 Etagen. Sehr kleiner Patio. A/C warm / kalt. Kein Garten, keine Terrasse. Neuer Parkettboden, Alarmanlage, neue Elektrik. Preis: 198.000 €.

Attraktive Wohnung wie neu mit 2 Schlafzimmer, Einbauschranke, Wohn- und Ess Zimmer, Balkon, ruhige Wohnlage. Offene möblierte Küche mit Wascheraum und maschine. Badezimmer mit Badewanne, Parkettböden, Doppenverglassung, KlimaAnlage (heiss und kalt) Parkplatz im Keller, Fahrstuhl, GPool, Telefon und Internet, liegt nahe Sportsanlage und Golfplatz nicht weit, viele Fahrradsmöglichkeiten. Flughafen und Strände 15 Minuten. In perfekte Zustand und halb möbliert von privat ohne Makler angeboten. Preis: 205 €. +34 636 027 619

Schönes möbl. Zimmer frei

05

für nette Mitbewohnerin (25 – 45 Jahre) in unsere WG (wir sind 2 Frauen + 1 Mann und mehrsprachig, spanisch, deutsch, englisch) in einem großen Haus (200m²) in Palma de Mallorca (Nähe Son Dureta) mit gr. Wohnzimmer, gr. Küche, Garten, Terrasse, Veranda und Pool. Komplett ausgestattet. Miete 250 € + NK 70 €. Weitere Infos über E-Mail: casabonita@gmx.info oder mob: +34-696-747694. Mehr Infos unter www.elaviso.es!

Immobilienkauf mit bestem Service – auch nach Ihrem Einzug! Seit 22 Jahren Ihr Immobilienpartner im Nordosten von Mallorca. Telefon: +34 971 83 69 72 Email: dehaas@gmx.net

www.dehaas-immobilien.com IMMOBILIEN RECHTSANWALT 622 158 638 ANKAUF im Norden

Immobilien,

Exzellente Naturstein-Finca mit Vermietlizenz 204 m² Wfl. • 10.650 m² rund 3 SZ, 2 Bäder Sehr s h ner Bli k. editerraner arten. Perfekter Zustand. € 1.290.000 • Ref. 7064

+34 971 83 69 72 dehaas@gmx.net www.dehaas-immobilien.com

1 SZ Wohnung mit SuedAusrichtung im 1. Stock mit Aufzug in wunderschoener Anlage mit Bick auf die grossen Gaerten und 3 Pools und Wirlpool. Anfragen an: prima. vera@hotmail.com. Preis: 188 € VB. Tel: +34 693 85 27 61. Mehr Infos unter www.elaviso.es! Baugrund mit Bauplan vom Architekten, viele Möglichkeiten. ALLES LEGAL! 15000m2 und das Nachbargrundstück steht ebenfalls zum Verkaufen. Preis: 150.000€. Tel: 697337529

Langzeit Miete. Möblierte Finca. 3 SZ, BZ, gr. Wohn und Esszimmer, Küche mit Abstellraum, Waschraum, gr. Terrasse, Pool und Solaranlage, 1300€ mtl. Tel 697337529

1 Zim., möbliert für 1 Pers. in 3-er WG (Raucher) kurzfristig ab sofort bis 12 Juni 2019 zu vermieten, 1 Bad mit WC, 1 WC, Waschmaschine, 4. Stock, Dachterrasse, kein Fahrstuhl, 330 Euro / Monat inkl. Nebenkosten, Carrer del Pare Jeroni Boscana, 16, Ático, Es Rafal Vell, 07008 Palma de Mallorca, Stephan Tel. ab 17 Uhr 637 107 398, email: elektrode@web.de Langzeitmiete Campos. Erdgeschoss- Wohnung, komplett möblierter Neubau.Mit 2 SZ, 2 BZ, Wohn-Esszimmer, Küche, Klimaanlage, Waschküche mit Waschmaschine. Miete 600€. Frei ab Ende April 2019. Tel:697337529 Suche Apartement für 1-3 Monate im Südewesten zu mieten. Freue mich über Mietangebote. Preis nicht über 1.200 Euro. Mietzeit zwischen Mai – Oktober. Tel: 6990973

Apartment Finca, kleine Parzellen

Tel: 676 522 272

info@offshoremallorca.com www.offshoremallorca.com

Opel Zafira, Baujahr 2013, 39000Km, Klimaanlage, 7-Sitzer, Unfallfrei, ITV 5/2020 , Preis: 11.500€, Maximmo@ gmx.de, Tel: +491637496181

Kaufe alle PKW‘s

auch mit UNFALL oder DEFEKT, egal welche Zulassung. Bilder vorab per Whatsapp

ankauf123@gmail.com

+34 971 83 69 72 dehaas@gmx.net www.dehaas-immobilien.com

KFZ

02

NAUTIK

03 Suche offene Llaut Motorboot GFK mit Trailer Außenbordmotor max. 5 m. Tel: +491772169465

Tel: 622 490 049

KFZ ZUBEHÖR

Bezauberndes Stadthaus in sehr gutem Zustand 125 m² Wfl. • Artà 2 SZ, 2 Bäder. Ein Haus zum Wohlfühlen. Patio 30 m², Terrasse, Balkon. Preis auf Anfrage • Ref. 5098

Mountain Bike 16 Zoll Grün. 21 Gang Schimano.Preis 120€. Tel: 696286044

Reifen auf BMW Felgen 205/55/16 – Kompletter Satz 4 Stück. Passen auch auf andere Automarken. Vorher prüfen. BMW Embleme können bei Bedarf herausgenommen werden. Räder waren auf einem BMW 1 Reifen sind neuwertig. Felgen haben leichte Gebrauchsspuren. Preis: 250€. Tel: 644357124 Suche Felgen für einen Jeep Wrangler +491704003645

MOTORRÄDER FAHRRÄDER

Kaufe alle Boote Motorboot, Segelboot, Jet, Bootstrailer und Anhänger auch mit Probleme und Schäden. Egal welche Flagge einfach alles anbieten auch ohne Papiere. Löse auch Boote aus wenn noch Kosten drauf sind. Bitte Bilder und informationen vorab per Whatsapp an: 622 490 049

Miteigentümer für fabriksneue 8 m – LLAUT gesucht! Traditionelles Aussehen – modernste Technik – geringe Kosten. Email an slowyachting@ gmx.at Liegeplatz in Palma im Club Cala Gamba zu verkaufen. 7m, Konzession bis 2041. Alle Installationen vorhanden, sehr niedrige Gebühren. 30.000 €. Tel: 971600189 Segelmast 9m komplett mit


KLEINANZEIGEN

EL AVISO | 05/2019

Wanten. ( Inox Drahtseilen) Fertig zum Aufstellen. Foto bei Interesse. Preis: 500€. Tel: 644357124

Fishfinser Hummerbird 250 DX. Ohne Geber ( Sonde). Tel: 644357124 Professionelles Ladegerät 24 V/50 Amp. Läd 3 Bänke gleichzeitig. Starthilfe bis 50 AMP- Foto bei ernsthaftem Interesse. Preis 120€. Tel: 644357124 Ich habe meine Segelyacht ausgeschlachtet. ( ca 8,00 m) Es gibt praktisch alles außer den Rumpf. Mehr Infos unter www.el-aviso.es! Wer Interesse hat bitte Melden und selbst mal sehen. Fotos auf Anfrage. Tel: 644357124

Kaufe alle BOOTE auch DEFEKT oder mit UNFALL - auch ohne Papiere oder mit Strafe oder offener Hafengebühr

ankauf123@gmail.com

Tel: 622 490 049

DIENSTLEISTUNGEN

04

Professionelle DAITEM FunkAlarmanlagen von Baum Security! Ihnen ist auf Mallorca ein deutscher “Rund um die Uhr” Service wichtig? Dann sind wir Ihre Ansprechpartner! Sie erreichen uns unter: Büro Tel.: +34 971 687264 oder mobile 24 Stunden Schlüsseldienst

Notrufnummer: 078973

+34

639

an restaurant@deroesterreicher.es Mitarbeiterin für Gesundheitspraxis in Paguera ab sofort gesucht / Vollzeit. Tel: 971 68 90 28

PL ANEN,BAUEN,WOHNEN!!! Ostküste und inselweit ! Bau-Renovierung-Sanierung. Baumeister Tomeu spricht deutsch! Seriöser Familienbetrieb leistet gute Arbeit. Instandhaltung und Wartung von Häusern und Gärten. Erstkontakt : Tel. 00-34-61922 14 14 Dressur Unterricht. Fundierter Unterricht von Ausbilderin/ Bereiterin mit internationaler Trainerlizens. Preis 45 €. Tel:+491783348118

JOBS

05

€. Restaurant „Der Österreicher“ SERVICEMITARBEITER/IN gesucht. Für unser in Nova Santa Ponsa gelegenes gehobenes Restaurant „Der Österreicher“ suchen wir ab sofort Servicemitarbeiter/innen in Vollzeit. Unser Name ist Programm: Wir bieten österreichische Küche in Fine Dining und Klassisch. Jeder Mensch hat seine eigene Persönlichkeit. Unsere Teammitglieder sollten jedoch über eine Reihe gemeinsamer Werte, Eigenschaften und Qualifikationen verfügen: Gastronomie-Ausbildung von Vorteil. Sprachkenntnisse: deutsch und englisch, idealerweise spanisch. Freude am Gast. Gepflegtes Erscheinungsbild. Positives Auftreten. Flexibilität und Teamgeist. Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem: Beratung der Gäste bei der Speisen- und Getränkeauswahl. Aussprechen von Weinempfehlungen. Durchführung eines professionellen und freundlichen Service. Wir bieten Ihnen: Entlohnung nach Vereinbarung mit Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Berufserfahrung und Qualifikation. Ein junges und freundliches Team. Unterkunft kann zur Verfügung gestellt werden. Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Bitte ausschließlich per E-Mail

67

Samsung Galaxy Tab S5 Cover Book Keyboard. Verkaufe unbenutztes, nagelneues original Samsung Cover Book mit Bluetooth-Tastatur (QWERTZ) und Pen-Halter für Galaxy Tablet S4, in Original-Verpakkung, schwarz, für 50 Euro, nur Selbstabholung im Süden (Originalpreis 149,90). Das Cover Book ist sehr stilvoll, schützt perfekt und ist super praktisch durch die integrierte Tastatur :-). EMail: Dianaviso@ gmx-topmail.de

Marivent Yacht sucht Personal Der Arbeitsumpfang beinhaltet die Vorbereitung, Revision und Montage von neuen Yachten vor der Übergabe an den Eigner. Des weiteren gehören zum Aufgabengebiet die Reparatur, Wartung und Instandhaltung der Schiffe und Lieferungen der Boote an die Yachthäfen. Gute bis sehr gute Kentnisse in Deutsch und Englisch werden vorrausgesetzt. Wenn sie diese Ausschreibung anspricht, senden Sie Ihren Lebenslauf bitte an alex@mariventyachts.com. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne, unter folgender Nummer zur Verfügung: Tel. 607140849

2 Maurer und Dachdecker zur Festeinstellung, Zahlung Tarif. Tel: +34 648409229

HAUSHALT

09 Rustikales Holz-Bett 135 *190 mit neuer Matratze zu verkaufen in Campos für 99€. Tel: 696560199

Verkaufe großen Panasonic Plasma Fernseher VIERA TH-42PX600EN. Bildschirm 108 cm. Guter gebrauchter Zustand. Anschlüsse: HDMI, Scart, PC und Audio. Mit Fernbedienung. Gerät war an der Wand montiert. Preis 100€. Tel: 652973129

Wii Fit Plus mit Bedienungsanleitung. Preis 80 €. Tel: 971565441

Gitarre les Paul Gibson Epiphone mit Ständer. Preis: 200€. Tel. 971565441

Digital Keyboard Yamaha 4 PT- 220 mit Standfüssen und Bedienungsanleitung. Preis: 80 €. Tel: 971565441

len. Schirm ist komplett wie beschrieben und neuwertig. Rechteckiger Sonnenschirm mit seitlichem Stützständer und komplett mit einem Fuß, der mit vier wuchtigen Betonplatten beschwert ist. Der Sonnenschirm wird mit Handkurbel geöffnet. Struktur des seitlichen Stützständers: verzinktes, pulverbeschichtetes, grafitgraues Eisen oder massives Holz mit Metallteilen. Beschläge: Edelstahl Überdachung: Holzleisten und Bespannung aus 100% naturfarbenem und sandfarbenem Acrylstoff (für beide Modelle). Stabilität und Gleichgewicht des Sonnenschirms werden durch die vier Betonplatten garantiert (Maßen 50 x 50, Gewicht ca. 20 kg pro Stück), die den Schirmständer beschweren. Die Platten werden separat angeboten (Art. BAOMC), da sie auch im Bau- und im Gartenfachhandel erhältlich sind. Die mit den Platten ausgelegte Fläche bietet zusätzlich Platz für Dekorelemente, wie z.B. Blumentöpfe oder Pflanzkästen,was sowohl die Standfestigkeit des Sonnenschirms erhöht als auch Platz für besondere, stilvolle Arrangements bietet. Tel: +4915112050313 4 mobile New Pool Air Conditioner 10.000 Btu/h, 1100 und 1050 Watt Kühlung,220-240V, Gewicht 33 u. 34 kg. Preis 150 €. Tel: 626953369

Kühl-Gefrierkombination von SMEG, 1 Jahr alt, zu verkaufen. Abzuholen in Cales de Mallorca. VB € 100,– Tel: +491605863691 Zu verkaufen: Kühlgefrierkombi 120€, Trockner 90€, Geschirrspühler 80€, Ikea Schrank 80€, Wippstuhl 40€, Klimagerät 100€, Klappstühle a.25€, Nähmaschinentisch 45€, Komode 70€, Ohrensessel 120€ und vieles mehr. Tel: 608471787

Sonnenschirm 3×3 m, quadratisch .Originalpreis: 1840 €. Für 950 € in Artá abzuho-

Leicht defekter Pool abzugeben. Maße ca. 6,50 x 3,50 x1,30 Meter. Zum Selbst abholen. Preis 50 €. Tel: +49 171 4315613

Verkaufe Dunstabzugshaube zum Einbauen/ Unterbau von TEKA. Guter Zustand. Gerät hat 2 Motoren mit Aktivkoh-


KLEINANZEIGEN

EL AVISO | 05/2019

lefilter und Beleuchtung. Metall-Filter ausziehbar und leicht zu reinigen. Preis 35€. Tel:652973129

Lattenrost Gebraucht (1 Jahr alt); 1,50 m Breite, 1,98 m Länge. Abzugeben für 0 € in Cales de Mallorca. Tel: +491605863691. Bitte nur vom 06. Mai bis 10. Mai 2019 Wegen Haushaltsauflösung hochwertige Vintage, teils Antike Einrichtungsgegenstände und Dekoartikel günstig abzugeben. Tel. 630359953

Propangasflaschen 6 Stk. höhe 1.40m. Preis 180€ VB. Tel: 649679470

Bett 1,50m x 2,00m Weiss ohne Matratze. Preis 75 €. Tel. 971565441 Mallorquinische, meditarene, antike,handgearbeitete Dachpfannen aus der Königsstadt Sineu. Dachpfannen können in Sineu besichtigt und abgeholt werden. Mindestpreis 250 €. Tel:+4915233982236

Zu verkaufen ist ein rustikaler Glastisch mit zwei Ebenen. Das Gestell ist aus schweren Metall geschmiedet – und passt somit sehr gut zum rustikalen Ambiente einer Finca. Der Tisch ist in einem sehr guten Zustand, muss aber den Platz für ein Kinderbett räumen. Preis 100 €. Tel: +4915773864357 Glastisch, mit Metallgestell. Ausziehbar von 125 cm Länge auf 187 cm Länge. Die breite beträgt 85 cm. Die Höhe ist die normale Sitzhöhe von

68

74 cm. Es sind natürlich Gebrauchsspuren vorhanden. Der Tisch kann für einen Transport zerlegt werden. Er wird nur an Selbstabholer verkauft. Abholort Cala Dor. Der Tisch ist im 3. Stock, aber ein Fahrstuhl ist vorhanden. Parkmöglichkeit ist fast direkt am Fahrstuhl. Preis: 75€ VB. Wir sind telefonisch zu erreichen unter +4917662924836 und +4917662924837, Sprache Deutsch und English. Fotos können per Whats App oder Email angefordert werden. Olivenholzsofa und Sessel. Einzigartige Chilloutmöbel, massives Olivenholz. Guter Zustand. Maße Sofa: 1,90 x 0,85 m und Sessel 1,10 x 0,85 m. Indoor oder Outdoor. Neupreis: 2.500 €. Preis 850€. Tel: 69221673

ANTIQUITÄTEN

10

HANDWERK

11 Dieselgenerator 5,5 kW, defekt durch Kabelbrand zum Ausschlachten kostenlos abzugeben. Selbstabholung. Tel. 668 568 574

GESUNDHEIT

12 Flakglas Wehrmacht Doppelrohr. DF10x80 Hersteller DKL. Generalüberholt. Preis 4.000€. Tel: 871902903

SPORT

13

zum A ll es L ie b e

Muttertag!

Hallo

Hola Mama,

ffe du hast gracias para todo! Ich ho ps, genießt einen schönen Tag mit Pa h! den Tag. Ich denke an dic Dein Mats, ausSantanyi

mich, wie Du Manchmal age ich mir ausgehales immer so gut mit ich mal Mist ten hast? Auch wenn u immer zu mir gebaut habe, hast D so akzeptiert, gestanden und mich danke ich Dir wie ich bin. Dafür nicht nur heute, von ganzem Herzen, sondern jeden Tag.

i du be a d , chts hte an ni r i h möc m c t i l , e g a n m Du Es ma e Ma b e i , dass L n e “ . k t s n i cke h da mir b h drü erzlic c h I ! z t n s a bi Dir g Coma ich da a m S r , ü rf rika imme t! Ma s e f z gan Dich hier, er auf der Erde tt ü M e el vi so Es gibt rt mir! beste und die gehö ie d t is ne ei h oc d Muttertag! Alles Gute zum , Cala Millor

Dein Sohn Gerd

Liebe Mami,

Mam

a, ich hoff e dich erreich tertags en mei grüße ne Mu auf de tBeste, r I nsel. B lass es i s t die dir gu t gehen Dein S ! ebi, Ba d Hom burg Ein g anz gr liebs te M oßes Da nkes ama Tag chön der , den an d Wel n er ie t . i G s t e Ich nieß nur hab e f ür D den Dich ich. ganz Dein toll l ck ieb. , Pe tra

Julia, München Ich grüß dich herzlich aus der Ferne, dabei wäre ich nur allzu gern e grad heute hier. Lass dir für deine L iebe danken und gl aub mir Mam a in Gedanken bin ich bei dir. Dein Peter, Ca la Mandia

sch ste, wün e F n e b e dieser li GeHeut, zu ; Glück, e t s e b r e l as Al ich dir d t! sundhei anacor M , h p o t hn Chris Dein So Liebe Mama, zum Mutterta g wünschen wir Dir einen wundersc hönen Tag ohne Stres s und nur mit Sonnenschein. Danke, dass Du immer für uns da bist! Andre , Can Picafort


KLEINANZEIGEN

EL AVISO | 05/2019

TIERMARKT

14

69

internationale Produktionen. Schlager, Pop. Deutsch, Englisch. Bitte melden unter: +34 639559978

Spätentwickler. Ausbildungsstand derzeit L Niveau mit M Lektionen am Beginn. Wir freuen uns auf Euch. Preis 15.000€. Tel: +491783348118

REF A901/19 Santa Margalida, Reingekommen am 23/04/2019, Ratero, weiblich, jung 1 Jahr. Mehr Infos unter https://cepadfnp.wordpress. com.

Hometrainer Marke CARE mit Computer und 6 verschiedenen Trainings- Programmen. Guter Zustand. Mit Vorrichtung für Buch oder Heft zum Lesen beim Training. Preis 130 €. Tel: 971 822 426

Skandika Fitness Vibrationsplatte 1400 mit Bedienungsanleitung. Preis 150 €. Tel. 971565441

Traumhafter 9jähriger Wallach in wunderschöner Lackierung mit schicker Zeichnung. Er ist sowohl im In-alsauch im Exterieur ein Herzchen. Leicht zu Reiten..Er macht auch mal einen Sprung, allerdings braucht er da noch ein wenig Übung;-). Spät angeritten 7jährig) Spanier sind

Suche defekte Kaffeevollautomaten (keine Kapselmaschinen) der Marken JURA und DELONGHI. Peter Tel: 01573 5730419

VERSCHIEDENES

15 REF A908/19 Manacor. Reingekommen am 21/04/2019, Mischling, weiblich, 1 Jahr jung. Mehr Infos unter https:// cepadfnp.wordpress.com.

Malloca sucht den Superstar Musikstudio auf Mallorca sucht Nachwuchssängerinnen und Sänger für nationale und

Starke Zeitung - Starke Partner Große Reichweite - Kleine Preise Nutzen Sie die strategisch wichtigsten Auslagestellen von EL AVISO: Sie erreichen eine Leserschaft, von der andere Zeitungen nur träumen können! ALCÚDIA Lidl Müller Markt Oficina de Turismo de Alcúdia ANDRATX Müller Markt SW INTERIOR DESIGN ARENAL- PLAYA DE PALMA Gourmet Markt ARTÀ Immobilien Pascual Associats Pa i Mes German Bakery Praxis Dr. Ocker Restaurant Es Taronger Mona Schmuck BENDINAT Eroski CALA D’OR Eroski – Café PC Shop Cala D’Or CALA EGOS Eroski CALA MESQUIDA Landmetzgerei Mesquida CALA MILLOR Eroski Lidl Biggi´s Backshop CommuniCay

CALA RATJADA Hotel the place Hotel Paradise Residencial La Trattoria Mundi Culinario Piscina & Jardin Heidi´s Schnitzelhütte CAMPOS Deli Mallorca Eroski – Café Lidl Mundi Culinario

Lidl

Müller Markt nahe Ikea

INCA Lidl Müller Markt

PALMANOVA Animal - Mercadona Pet Shop Lidl

LLUCMAJOR Eroski (SYP) Müller Markt Son Antem Vacation Club

POLÍGONO SON OMS Airport Parking

MANACOR Lidl Müller Markt

PORTOCOLOM Eroski (SYP) Piscina & Jardin

CANYAMEL Beach Hotel Canyamar - Hotel & Restaurant

PAGUERA Deutsches Facharzt-Zentrum Optica Paguera

CAN PASTILLA Movil World (Vodafone)

PALMA Abel`s (Son Castello) Airport Parking (Son Oms) Airport - Park & Fly(Son Oms) Andrea Doria C&A CCES (Son Castello) Internationales Facharzt Zentrum Porto Pi Clinica Porto Pi Conforama – Son Fuster Deutsches Konsulat Lidl – Ocimax Lidl – Son Fuster Low Cost Parking (Son Oms) Müller Markt im Porto Pi

CAPDEPERA Eroski (SYP) Lidl Müller Markt COLL DEN RABASSA Lidl COLÒNIA SANT JORDI Supermarkt Miquel COLÒNIA SA RAPITA Concepciones Azur SL FELANITX Axa

PORTALS NOUS Restaurante Los Molinos

PORT ALCÚDIA Pinturas 2000 PORT ADRIANO Bruno Crew Bar El Faro del Toro Harbour Grill La Oca La Terraza Sansibar Vino del Mar PORT D´ANDRATX Eroski Intermöbel SW Interior Thurm Immobilien PORTO CRISTO Huether & Partner

PORT POLLENSA Sail and Surf

Golfplätze

PORT PORTALS Restaurante La Concha

ALCÚDIA Club Golf Alcanada

SANTANYI Backstube Eroski Lidl Piscina & Jardín

BENDINAT Real Golf de Bendinat CANYAMEL Canyamel Golf

SANTA MARIA DEL CAMÍ Eroski SANTA PONSA Deutsches Facharzt-Zentrum Dogs & Dods Müller Markt Mundi Culinario SES SALINES Immobiliaria Bella Casa SÓLLER Eroski SON MOIX Lidl SON SERRA DE MARINA Restaurant El Sol SON SERVERA Eroski Müller Markt

CAPDEPERA Capdepera Golf LLUCMAJOR Son Antem Golf MANACOR La Reserva Rotana Golf PALMANYOLA Golf Son Termens POLLENSA Pollensa Golf SON SERVERA Club de Golf Son Servera Pula Golf

SON VERI NOU Eroski

Private Kleinanzeigen GRATIS. Gewerbliche Anzeigen kostenpflichtig. Sichern Sie sich jetzt ein günstiges Anzeigen-Paket!

Interior Design & Service seit über 20 Jahren auf Mallorca Wir präsentieren Ihnen

•Bettwäsche, Bettdecken und Kopfkissen (auch deutsche Maße) •Waschbare Daune, Allergiker- und Wildseidenfüllungen •Maßanfertigung von Teppichen in Sisal, Wolle, Synthetik und vieles mehr

Neues Sortiment an Gläsern, Besteck und Geschirr e Kostenlos ng tu a r Fachbe en n Ih auch bei ! zu Hause

•Alles in Gastronomiequalität •10 Jahre Nachlieferungsgarantie

Im Bettenstudio probeliegen

•Guter Schlaf ist Maßarbeit. Optimaler Schlafkomfort zu Hause und an Bord

Unsere technische Abteilung liefert und montiert

•Jalousien, Rollos, Plissees Vertikalsysteme und Insektenschutz nach Maß

Puerto de Andratx Carrer Porto 108 Tel: (+34) 971 67 17 27 info@sw-interior-design.com www.sw-interior-design.com

Gardinen und

Heimt

Polste

Betten und

Teppiche und

Maßanferti


RÄTSEL & MEHR

EL AVISO | 05/2019

70

KREUZWORTRÄTSEL Stadt in Westböhmen (Eger)

Stadt in der Schweiz

Hebel, Stiel

amerik. Filmlegende (James) Nordwestfranzose

englische Prinzessin

Aufgeld

Senke im Gelände

Ausruf der Verwunderung

9

Tisch m. schräger Schreibfläche

Geschirr mit Wasser reinigen Sitzbereich im Theater

landwirtschaftliches Gerät

Form des Sauerstoffs

gefallsüchtig; eingebildet

blütenlose Wasserpflanze großer asiat. Singvogel, Star

Abk. für Fädchen, OberFiber landesgericht glitzernder Christbaumschmuck

kroatische Insel

Schirmherrschaft, Obhut

8

leichtes, schnelles Ruderboot

kindischer Spaß

griechischer Buchstabe

russisches Dreigespann

KfzZeichen Offenburg Eingang

Castellano: De primero, quiero un trampó. nordamerikanischer Strom

Mallorquí: De primer, vull un trampó.

sittliche Gesinnung

Deutsch: Zu trinken?

1 4 Nachkomme

Auspuffstoff

Vorderasiat

ein Balte

Wiedereingliederung Kranker (Kurzwort)

franz. Schriftsteller (Jules)

Held der griech.röm. Sage

anfänglich

1 1

südamerikanisches Kamel

Tierra Mallorca S.L. Avda. Marqués del Palmer, 3 E-07638 Colonia de Sant Jordi Tel. +34 971 669 293

zweigeschlechtliches Wesen

www.tierra-mallorca.com zu keiner Zeit

sehr viel Geld (ugs.)

elternloses Kind

nervöse Muskelzuckung

Essen, Nahrung

2

Halbaffe Madagaskars, Lemur

gebildete, kultivierte Frau

Söller, balkonartiger Vorbau

dickes Seil

1 0 Schwertlilie

lateinisch: Löwe

1 2

früherer äthiop. Fürstentitel

Furchtgefühl

ägyptische Halbinsel

winkelförmiges Sitzmöbel Schiff der Kolumbusflotte

Ordensgeistlicher

feiner Unterschied; Feinheit

ein Edelmetall

Deutsch: Als zweiten Gang? Künstler in Zirkus und Varieté

5

südostasiatisches Thai-Volk

Sorte, Gattung Fremdwortteil: aus; ehemalig Halbton unter c

1

Mallorquí: Pes meu una copa de vi negre/blanc.

1 3

Prophet im Alten Testament

fader Witz dt. Mittelgebirge (Schwäbische ...)

Monatsname

Castellano: Para mí una copa de vino tinto/blanco.

Zitterpappel

Bukett, Blumengebinde

Schuldner

chemisches Element USBürger (ugs.)

Deutsch: Für mich ein Glas Rotwein/Weißwein.

Holzblasinstrument

3

Zusammenhang

Castellano: ¿Para beber? Mallorquí: Per beure?

leer; ohne Laub Handmähgerät

Mallorquí: Qué prendrà? Deutsch: Als ersten Gang, hätte ich gern einen Salat Trampó

7

Ihr starker Partner, wenn es um Immobilien geht!

Hunnenkönig Würde, Attila (dt. Ansehen Name)

t n a r u a t s Re Castellano: ¿Qué va a tomar? (eine Person)

Vorname Strawinskys

Landschaft am Oberrhein

im

Deutsch: Was darf ich Ihnen bringen?

rechtswidrige Handlung

Handelsbrauch

böse, schlimm

törichter Mensch

eine Zahl ital. Fluss zum Arno

Unterarmknochen

dt. Sozialist (Friedrich)

man Wie sagt

6

4

Castellano: ¿De segundo? Mallorquí: Per segon? Deutsch: Für mich bitte ein gebratenes Hähnchen mit Pflaumen. Castellano: Para mí un pollo frito con ciruelas, por favor. Mallorquí: Pes meu un pollastre rostit am prunes, per favor. Deutsch: Zum Nachtisch? Castellano: ¿De postre? Mallorquí: Per postres? Deutsch: Ein Karamellpudding und einen Espresso mit Milch, bitte.

EL AVISO

Castellano: Un flan y un cortado, por favor. Mallorquí: Un flam i un tallat, per favor.

WÜNSCHT IHNEN VIEL SPAß BEIM RÄTSELN!

Deutsch: Die Rechnung, bitte. Castellano: La cuenta, por favor.

Lösungswort aus der letzten Ausgabe: FLOR DE SAL

Mallorquí: El compte, per favor.

Bon Profit!


EL AVISO | 05/2019

RÄTSEL & MEHR

71

Wohin bei Regen auf Mallorca Aquarien auf Mallorca Wer auf Mallorca Fische sehen will, braucht eigentlich nur schnorcheln zu gehen. Oder bei schlechtem Wetter in ein Aquarium. Was viele gar nicht wissen: Es gibt nicht nur das große, und leider auch überlaufene Palma Aquarium, sondern auch noch ein kleineres im Südosten, das Besucherzentrum der Insel Cabrera. Palma Aquarium Das Aquarium in Palma ist ein Klassiker auf der Insel und sicher auch Highlight vieler Kinder. Es zeigt nicht nur Fische, und seit neustem Wale in multimedialer Form, sondern punktet bei den Kleinsten auch mit vielen Freizeitaktivitäten. Im Sommer kann man sich an den Wasserfontainen erfrischen. Bei Regen können sich die Kinder auf dem Indoorspielplatz austoben. Zwischendrin lernt man viel über die Unterwasserwelt und kann im größten Tiefseebecken Europas den Haien bei der Fütterung zuschauen. Besucherzentrum Cabrera in Colonia Sant Jordi Bei weitem nicht so groß und auch weniger spektakulär ist das Aquarium in Colonia de Sant Jordi, dass allgemein unter dem Namen Besucherzentrum Cabrera zu finden ist. Es handelt sich dabei um ein Informationszentrum, dass die südlich vor Mallorca liegende Insel Cabrera vorstellen soll. Das Aquarium ist so angelegt, dass man beim Durchlaufen einen imaginären Tauchgang zur Insel Cabrera unternimmt. Alles, was man dabei theoretisch sehen könnte, bekommt man so zu Gesicht, ohne nasse Füße zu bekommen. Neben den Informationen zur Unterwasserwelt gibt es noch ein imposantes Wandgemälde, dass die Geschichte des Mittelmeerraumes illustriert. Auf der Dachterrasse des Informationszentrums kann man einen Panoramablick über den Ort genießen. Lesen Sie mehr auf!

www.mallorcafuerkinder.de

Nicole Baierle Mobil: +34 634 965 733, info@sa-baierle.com C/ Valencia 71, Pol. Son Bugadelles, 07180 Santa Ponsa

www.sa-baierle.com Mallorquiner gründete San Francisco Die Anfänge der amerikanischen Metropole San Francisco gehen auf einen Mallorquiner zurück. Es war der spanische Padre Junípero Serra, der 1776 das Gebiet von San Francisco auf dem Landweg erreicht hat. Er gründete eine Mission und ließ die kleine Kirche „San Francisco de Asis“ bauen, die dem heiligen Franziskus von Assisi geweiht ist. Noch heute können Besucher die umfassend renovierte Kirche, die später in „Mission Dolores“ umbenannt wurde, besichtigen. Quelle: www.tageskarte.io

SUCHE DIE 5 FEHLER Original

Fälschung Fehlerbild



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.