EL AVISO 04/2019

Page 1

DE BALEARES

EL AVISO MALLORCAS DEUTSCHSPRACHIGE ZEITUNG SEIT 1998

APRIL 2019

GRATIS WWW.EL-AVISO.ES

GESELLSCHAFT

KULTUR

ESSEN & TRINKEN

FREIZEIT & SPORT

Der Maler Gustavo wird 80

Meister-Fotograf Nando Esteva

Das weiße Gold: Salz auf Mallorca

Das spektakuläre Radrennen M312

SEITE 4-7

SEITE 12-13

SEITEN 16-17

SEITE 40

Palma Boat Show:

Größer, schneller, nachhaltiger Seiten 36-37

Roskraft Bautechnik LTD.

www.costadelospinos.es

• +34 610 371 649 • +49 151 757 492 62 C./ Horts 13 • 07630 Campos www.roskraft-bautechnik.com

©

✔ Reines Trinkwasser ✔ Kalkfreie Rohre ✔ Weiche Haut ✔ Duftende Wäsche Tel: +34 628 310 524 / +34 681 645 777 www.mallorcawasser.com

CapdeperaGolf-82x31.indd 1

28/1/19 18:44


EDITORIAL

EL AVISO | 04/2019

2

KULTURTHEMA Ostern – Prozessionen, Gottesdienste und Inszenierungen – Ostern ist auf Mallorca das wichtigste religiöse Fest des Jahres. Meist bei frühlingshaften Temperaturen um die 21 Grad laufen vor der Karwoche die Vorbereitungen auf Hochtouren. Wohl nirgendwo sonst in Europa wird der Leidensweg Christi eindrucksvoller inszeniert als im katholisch geprägten Spanien.

03 AUSGESPROCHEN

16 SERVICE, TIPPS & TRENDS

03 Maps, Energie und Lärm

04 GESELLSCHAFT 04 Gustavo wird 80! Das große Interview

08 AKTUELLES 08 Klimawandel, Artensterben 09 UN-Studie 10 Ostern

ESSEN & TRINKEN

ASTROLOGIE/LEBENSGLÜCK

16 Salz aus Mallorca 18 Wein: La Rubia aus Sineu 20 Special Cala Ratjada 25 Osteressen mallorquin 26 Schmausen auf dem Golfplatz 27 Gastronotizen

32 Rosita Leòn

LA RUBIA

Kleinanzeigen

18

70 ZUM GUTEN SCHLUSS Rätsel & mehr

FREIZEIT/SPORT 36 Nautikmessen 39 Wanderung Puig Ros 40 Radrennen M312

MODE

HAUS & GARTEN

28 Modefarbe Frühling: Blau

WOHLFÜHLEN

35 Bauhaus wird 100 Bauhausmöbel Osterdeko 37 Garten im Frühling 47 und vieles mehr

29 Face-To-Face Dating 29 Slow Center 30 Barber Angels 31 Fasten/Frühjahrsmüdigkeit

64 Scheidung 65 Illegale Bauten

10 KULTUR 11 Kloster-Hotel La Victoria 12 Portrait Fotograf Nando Esteva 14 Música Mallorca 15 Kino: Dolor y Gloria, Astrid, Bel Canto 16 CCA-Andratx im April

66 FUNDGRUBE

ESSEN & TRINKEN

HAUS & GARTEN

100 JAHRE BAUHAUS INTERVIEW

GUSTAVO

08

RECHT

IMPRESSUM

35

Liebe Leserinnen und Leser,

EL AVISO de Baleares S.L. DEPÓSITO LEGAL, PM 332 -1998 im CO.NET Business Center C/ Ferrers, 1, 07580 Capdepera Telefon: +34 871 85 83 00 info@el-aviso.es, www.el-aviso.es

in unserer April-Ausgabe würdigen wir einen jung gebliebenen 80jährigen Mann, der von sich sagt, er habe es geschafft, alt zu werden ohne erwachsen zu sein. Gustavo Peñalver Vico, einer der großen spanischen Maler, feiert am 11. April seinen runden Geburtstag und sein Heimatort Cala Ratjada feiert mit, ab 6. April mit einer Skulpturen-Ausstellung an der Promenade. Besonders herauszuheben: Eine Vernissage mit Skizzen und Zeichnungen, die in seiner Berliner Zeit entstanden sind, eine Hommage an seine Frau Regine, am 12. April um 19.00 Uhr im Kulturzentrum Cap Vermell, gezeigt bis zum 30. September 2019.

Verbreitete Auflage: 30.000 Exemplare Geschäftsführer/Herausgeber: Frank Heinrich Assistenz: Julia Schmidt Redaktion: Martina Zender Autoren: Christiane Sternberg, Ursula Gerhards, Rosita Leòn, Lisa Petri Spira, Juliane Mayol Pons, Ralph D. Wienrich, Maja Wiegemann, Carina Groß Online-News: Susanne Schantl Artdirektion / Grafik: Margret Jansen, Pedro Flaquer, Andrei Constantin Fotografen: Diego Blanco, Marcos Gittis Titelfoto: Oliver Sjöström Anzeigen: Rainer Christian Mayer, Fredi Brenzel, Ines Hüllenhagen (Verwaltung) Fundgrube: kleinanzeigen@el-aviso.es Vertrieb: Michael Köhnholdt, Mallorca Distribution Rechtsanwalt: Marc Carayol Verwaltung: Christiane Fosshag IT / Online: Remo Breitsprecher Datenschutzk.: Michael Pehmüller Druck: Impreshora, s.l. (Grupo Serra) Copyright: EL AVISO de Baleares S.L. Hinweis: Die Redaktion von EL AVISO zeichnet sich nicht verantwortlich für den Inhalt namentlich gekennzeichneter Artikel. Für den Inhalt ist allein der Verfasser verantwortlich. Redaktionsschluss ist am 15. des Vormonats. EL AVISO de Baleares S.L. (der Herausgeber)ist nicht für den Inhalt der Anzeigen verantwortlich

Ganz ungetrübt ist der Geburtstag von Gustavo nicht. Die Regierung der Balearen hat den Bauentwurf seines Gustavo-Museums im Bauhaus-Stil mit Keramiken des Künstlers abgelehnt. Gustavo: „Das Rathaus in Cala Ratjada war sofort begeistert, aber ich glaube nicht, dass man das auch in einem zweiten Anlauf mit dieser Inselregierung durchsetzen kann, später vielleicht“ (Interview Seite 4). Apropos Bauhaus: Die Kunstschule feiert derzeit ihr 100jähriges Jubi-

7

Weitere interessante Beiträge warten auf Sie in dieser Ausgabe, unter anderem ein Porträt des bekannten mallorquinischen Fotografen Nando Esteva (Seite 12), Ausflüge zur „La Bodega de la Rubia“ von Eva Strunz (Seite 18), der Ermita de la Victoria (Seite 11), zu den Salinen „Flor de Sal d’es Trenc“ (Seite 16), zur Palma International Boat Show (Seite 36) und kulinarisch wiederum an die Küste von Cala Ratjada, vielleicht verbunden mit dem Besuch der Skulpturen von Gustavo. Ein frohes Osterfest wünscht Ihnen das EL AVISO-Team!

Frank Heinrich, Herausgeber

MALLORCA

Finden Sie Lidl auf MALLORCA 1-6

läum und auch Mallorca ist Bauhaus verbunden und lebt derzeit in einem Bauhausmoment, wie es die Architekten Paloma Hernaiz und Jaime Oliver beschreiben (Seite 44).

10 9

Pollença

8

Inca

18

Mallorca 17

Palmanova

15

2 3

Sa Pobla 11

Palma 6x

Palma: C/ Camí La Vileta, 21. Palma-Son fuster: C/ Aragón, 201. Palma: C/ Cardenal Rossell, I. 4 Palma-Cas Capiscol: C/Leocadia Togores, I. 5 Palma Ikea: C/ Son Malferit, 10-12. Pol. Ser. Levante (neben IKEA). 6 Palma: c/ De l’Uruguai, s/n 7 Palmanova: C/Córdoba, 6. 8 Inca: C/ Pagesos, 28 Pol. Ind. II. 9 Pollença: Pol. Ind. Puerto Pollença 10 Alcúdia: Via Corneli, esq. Avda. Tucán. 11 Cala Rajada: Avda. Juan Carlos I, 58. 12 Cala Millor: Avda. Bon temps, s/n. 13 Manacor: Vía de Palma, 89 14 Felanitx: C/ Puig de Sant Nicolau, Pol. Ind. Felanitx. S. Llorenç de Cardassar 15 Campos: Ctra. De Palma MA-19, 16 16 Santanyí: Ctra. Santanyí a Palma. Pol. Ind. de Santanyí 17 Marratxí: C/ Illes Balears, 7 Cas Capità 18 Sa Pobla: Ronda Est 1

Alcúdia

13

Marratxí

Cala Rajada

Manacor 12

14

Campos 16

Felanitx

Santanyí

Cala Millor

lidl.es


AUSGESPROCHEN

EL AVISO | 04/2019

3

Meinung:

Von “Maps”, Sonnenenergie & Bauarbeiten

Zahl des Monats

15

werden die verschiedensten Optionen angeboten. Einfach praktisch. Konkurrenz macht Google seit einigen Jahren die Marke Apple mit ihrer Apple Maps. Bislang kann sie dem großen Bruder noch nicht das Wasser reichen und fokussiert sich aktuell auch ausschließlich auf Apple-Nutzer, andere bleiben außen vor. Offenbar war vor kurzem auch Mallorca fällig, denn unser El Aviso-Fotograf Marcos Gittis erwischte den Apple-Wagen bei seiner Rundfahrt... Bauarbeiten

Sonnenenergie gerne, aber nicht bei uns... Apple Maps

Prozent würde der Buchungsrückgang für die kommende Saison betragen, heißt es von Seiten der Ferienvermieter auf Mallorca. Als Grund für diesen Rückgang wurde auch das Durcheinander rund um die neue Ferienvermietungs-Gesetzgebung angeführt, dass potentielle Bucher irritiert und abgeschreckt hätte. Vergessen wird an dieser Stelle allerdings eins: Vergleiche mit 2018 haken ein wenig, da im letzten Jahr die Zahlen überdurchschnittlich hoch lagen.

SAG’ MAL „AUF EIN TOLLES HIGH!“ Solarpark bei Manacor Bauarbeiten

Apple Maps

Big Brother is watching you – trifft es nur teilweise. Auch wenn viele am Anfang, als Google Maps mit ihren Kamerawagen durchs Land gefahren sind, dies als Kritik verlauten ließen. Es stimmt ja auch. Kein Gerümpel auf der Straße, kein vor dem Haus der Geliebten geparkter Wagen, kein schlampiger Vorgarten bleibt unentdeckt. Zumindest gilt dies für den Zeitpunkt der Aufnahme. Aber mal ehrlich: Nutzen Sie diese Anwendung nicht auch gerne, um sich zurecht zu finden? Es erspart umständliches Aufgeklappen von Landkarten, und bei den Suchfunktionen

Ja, wir finden Sonnenenergie toll, aber einen Solarpark wollen wir nicht bei uns. So oder so ähnlich tönt es von etlichen Dörfern, wenn ein derartiges Ansinnen an sie herangetragen wird. Und dabei sprechen wir nicht von flächendeckenden riesigen Solarparks, sondern von kleineren Anlagen. Alle wollen regenerative Ideen, wollen auf die Natur als Energielieferant setzen, aber wenn es darauf ankommt, kommt der Rückzieher. Sicher, es gibt schöneres als diese Kollektoren und es gibt auch Schöneres als die modernen riesigen “Windmühlen”, die beispielsweise zigfach in Andalusien stehen und die Landschaft dort nicht gerade verschönern. Bislang gibt es auf Mallorca 35 kleinere Anlagen, wobei die größte gerade mal 5 Megawatt Leistung liefert. Damit kann man das hehre Ziel, den Anteil an erneuerbarer Energie nicht wirklich puschen. Die Forderung der Gegner ist klar und auch nachvollziehbar: Sonnenparks sollen in bereits genutzten Gewerbegebieten oder gar in nicht mehr genutzten Steinbrüchen angesiedelt werden, weit weg von idyllischen Dörfern. Letzteres käme die Inselregierung teuer zu stehen, da die Steinbrüche erst dahingehend vorbereitet werden müssten, aber diese Idee würde alle Seiten zufrieden stellen. Wie man Touristen vergrätzt Klar, wenn etwas repariert werden muss, dann gibt´s kein Wenn und Aber. Wenn aber der Schaden schon länger bekannt ist, dann mutet es wie eine Anti-TouristenTerroraktion an, wenn exakt jetzt, wenn die Touristen schon für ihre Osterferien auf der Insel packen, eine umfangreiche Straßensanie-

rung gestartet wird – und zwar an der Playa de Palma, konkret in der parallel zur Strandpromenade verlaufenden Straße, zwischen den Balnearios 9 und 13. Kein Wunder, dass die Hoteliers ob diesen Irrsinns sauer werden. Sie ahnen schon, welche Beschwerden massiv kommen werden: Man wird versperrte Wege monieren, sich über die Staubansammlung aufregen und sich über den schon frühmorgens einsetzenden Baulärm ärgern. Ein bisschen Trash zum Schluss

Daniela Katzenberger im Stress

Wer wissen will, was Daniela Katzenberger, ihr Mann Lucas Cordalis samt Töchterchen Sophie bei Wohnungssuche und anderen Aktivitäten auf der Insel erleben, kann dies seit 25. März (Folge gibts in der Mediathek) und in zwei weiteren Folgen, jeweils am Montagabend ab 21.15 Uhr bei RTL2 in der Sendung “Daniela Katzenberger – Familienglück auf Mallorca” begutachten. Dabei sind natürlich auch Lucas´ Vater Costa Cordalis und Danielas Mutter Iris Klein, die aktuell eine Bar an der Playa de Palma eröffnet. Martina Zender

lautet die “Zuprostformel” unter Joint-Rauchern laut Lizzie Post, Autorin von “Higher Etiquette”, einem Knigge-Ratgeber für Kiffer

TOP

Concha Buika mit Santana Die bald 47-jährige mallorquinische Sängerin und Grammy-Gewinnerin Concha Buika hat für ihr neues Album „Africa Speaks, the World Listens“ auch einen Song gemeinsam mit dem legendären Gitarristen Carlos Santana aufgenommen: „Los invisibles“. Der Ort für das gemeinsame Musizieren ist mindestens ebenso legendär: das Studio Shangri-La in Los Angeles des Produzenten Rick Rubin, wo Bob Dylan und Eric Clapton schon gearbeitet hatten.

FLOP

Hickhack um Palma Springs Wir brauchen kein neues Mega-Einkaufszentrum! Erst Recht nicht in einem Gebiet, das nachweislich als schützenswert ausgewiesen ist. Doch der Oberste Spanische Gerichtshof hat das “Nein” der Inselregierung zum Projekt im Feuchtgebiet Ses Fontanelles wieder aufgehoben bzw. nicht bestätigt. Nun ist alles wieder offen und die vielen Einzelhändler sehen erneut einer möglichen Groß-Konkurrenz mit Schrecken entgegen.


GESELLSCHAFT

EL AVISO | 04/2019

4

Interview

80 Jahre - ein Leben voller Farben

Gustavo Peñalver Vico, der am 11. April 2019 seinen 80sten Geburtstag feiert, ist einer der bedeutendsten Künstler Spaniens. Er kam als Kind nach Mallorca, lebte in der Franco-Ära der 70iger und 80iger Jahre in Berlin, genießt dort wie in vielen europäischen und amerikanischen Metropolen hohe Bekanntheit und Anerkennung und lebt und arbeitet seit 1995 in seinem Atelier Son Turó in Cala Ratjada zusammen mit seiner Frau Regine.

Die Tür öffnet sich, vor mir steht ein Mann mit unruhigen, aufblitzenden Augen. Es ist Gustavo Peñalver Vico, der Gustavo, ein junger 80jähriger, in einem Atelier voller Farben, bunter Bilder und Skulpturen. Er entschuldigt sich für die Unordnung, die ich aber gar nicht wahrnehme. Wie soll das Atelier eines großen spanischen Malers aussehen, anders sein als ein Ort kreativer Ansammlungen, Experimente und Schöpfungen. Gustavo springt sofort von einem fesselnden Thema zum anderen. Hocker von Miro

„EL AVISO, das läuft aber gut“, sagt er beiläufig. Ich bestätige das und frage, wie er darauf kommt. „Ich habe vor kurzem am Müller Markt gestanden“, sagt er, „und ein Mann rief seiner Frau zu: Ich muss noch mal zurück, ich habe den EL AVISO vergessen.“ Er lächelt kurz, und schon hat er ein Buch in der Hand, mit dem er mir zeigt, wie er aus Fotografien Inspirationen für seine gemalten Figuren gewinnt. Assoziativ scheint er Bilder zu entwickeln, sprachlich wie auch mit seinen Werken.

Eine Erzählung aus einem farbenfrohen Leben folgt der nächsten. Ohne Verbitterung berichtet er über die Franco-Zeit, die ihn ins Berliner Exil trieb, und schwärmt begeistert mit leuchtenden Augen von seiner Frau Regine. Am Ende steht die Aufgabe ein viel zu langes Interview zu kürzen – und das freundschaftliche Angebot. „Lassen sie uns doch du sagen“. Danke Gustavo, und herzlichen Glückwunsch zum 80sten Geburtstag!


GESELLSCHAFT

EL AVISO | 04/2019

5

Finca Son Turó

‚‚

EL AVISO: Ihre Werke werden durchweg anerkennend mit vielen Adjektiven verbunden: farbenprächtig, grotesk, absurd, einfallsreich, originell, genial, unverwechselbar, egozentrisch. Wie beschreiben Sie Ihre Werke? Gustavo Peñalver Vico: Groteske Gestalten in absurden Situationen – man braucht nicht mehr zu sagen, das ist es. Und dazu gehört die Lust zu malen, ich habe rund 4.700 Ölbilder gemalt. EA: Ihre Bilder zeigen eine deutlich erkennbare Entwicklung von acht oder zehn Perioden, 1969 haben sie gesagt, sie haben Ihren Weg gefunden – expressionistisch, kubistisch. Wer hatte Einfluss, wer war ihr größter Lehrmeister, Miró? Gustavo: Ja, am Anfang stand die Suche, und ich hatte das Glück, dass ich zeichnen konnte. So fing ich an mit Skizzen, malte dann mit Plakafarben. Zu Miró hatte ich 15 Jahre Kontakt, er wohnte nicht weit von mir. Ich

‚‚

Groteske Gestalten in absurden Situationen

habe ihm oft Farben gebracht, wenn er nicht selbst in die Stadt fahren wollte. Noch heute habe ich eine kleine Bank von ihm, er hatte sechs davon, um darauf sitzend zu malen. Eine hat er mir geschenkt. Was die Leute denken ist, dass Miró Einfluss auf meine Malerei hatte. Das ist aber nicht so. In meiner Arbeit inspiriert haben mich zunächst Utrillo und dann vor allem Matisse, auch Nicolas de Staël, der diese Fläche hatte und mit dem Spachtel arbeitete, halb abstrakt, halb figurativ malte. Aber von allen hat mich Matisse in meiner Arbeit wohl am meisten beeinflusst. EA: Als Sie fünf Jahre alt waren, war die Zeit des Spanischen Bürgerkriegs, die Unterdrückung der katalanischen Sprache – wie Sie einmal beschrieben, eine Zeit ohne Farben. Wie haben Sie als junger Mensch und später zu den ausdrucksstarken Farben ihrer Bilder gefunden? Gustavo: Ja, es war eine graue Zeit, die Straßen waren kaputt von Bomben, man sah ausgebrannte Häuser. Mit 17 Jahren habe ich das erste Mal auf der Straße einen Menschen gesehen mit einem gelben Pullover, Anfang der 50er Jahre ein gelber Pullover, bis dahin für mich unmöglich. Ich sah plötzlich, es gibt Leben, es gibt Farbe, ich hatte Hunger nach Farben. EA: Sie haben mit Ihren Bildern gegen Franco, die seinerzeitige Homophobie, die Weltmacht USA und den Nationalismus protestiert. War das in Ihrer generellen Darstellung der Weg zur Überzeichnung, zum Grotesken und zur Skurrilität ihrer Bilder, damals um das Dämonische zu bannen? Gustavo: Es war so. Ich wollte die Figuren ein wenig verkleiden und ihnen ein wenig Vaseline geben. Franco hatte die Zensur sehr intelligent und dabei konsequent aufgebaut. Auch der gefeierte Nobelpreisträger Camilo José Cela war zensiert. 1972 hatte ich eine Ausstellung in einer bekannten Galerie in Madrid. Einer der Besitzer war ein führender Sozialist. Ein großes Bild von mir wurde damals von Franco-Anhängern auf der Straße vor der Galerie zerstört, was auch die internationale Presse berichtete. Dann gab es nächtliche Anrufe „Du bist ein Verräter von Spanien…“. Ein mir gut bekannter Galerist in Barcelona bekam Drohungen, wenn er meine Bilder ausstellen würde, antworte man mit einer Bombe. Es war eine Zeit, in der Menschen in ihrem Büro erschossen wurden. Ich habe damals meine Schlafenszeit geändert, meine Ex-Frau hat von 23 Uhr bis morgens 7 Uhr und ich habe in der übrigen Zeit geschlafen und nachts habe ich gemalt. In dieser Phase habe ich die Musik gehört von Jimmy Hendrix, Frank Zappa und Pink Floyd und ich viel politisch motiviert gemalt. Am Ende bin ich nach Berlin gegangen. Ein befreundeter Notar hat mich dazu eingeladen, er sah meine ständige Angst.


GESELLSCHAFT

EL AVISO | 04/2019

‚‚

6

Ich sah plötzlich, es gibt Leben, es gibt Farbe, ich hatte Hunger nach Farben.

‚‚

Finca - Atelier

EA: Nun überwiegt ja heute für Betrachter eher die Lebensfreude, die Heiterkeit und Farbenpracht, wie Klaus Wowereit es einmal ausdrückte. Empfinden Sie aktuell noch Entsetzen oder Wut, wenn Sie die Weltpolitik erleben? Gustavo: Ich bin immer politisch. Aber mein Engagement ist heute überwiegend sozial. Ich kämpfe zum Beispiel seit Jahren für Frauen, die weniger als ihr Ehemann verdienen. Der Feminismus ist mir egal, aber diese Un-

gerechtigkeit geht nicht. Demonstrationen sind dabei überflüssig, man sollte direkt sagen, die Frauen bekommen ab nächsten Morgen mehr auf ihr Konto und fertig. In künstlerischer Form übe ich meine Kritik mit grotesken Gestalten, zum Beispiel mit Farben – violett, lila sind etwa die Kirche mit ihren Tabus wie Sex und Politik. Eigentlich bin ich sehr temperamentvoll, aber ich sage mir auch, das kann ich so nicht machen. Meine Kritik ist diplomatisch und wie gesagt, mit Vaseline.

Frank Heinrich und Gustavo


GESELLSCHAFT

EL AVISO | 04/2019

‚‚

7

‚‚

Der Mensch ist geboren, um in Bewegung zu sein...

EA: Sie sind aus Cartagena als Kind nach Mallorca umgezogen, haben während der Franco-Ära 20 Jahre in Berlin gelebt, haben dort und von dort aus Bekanntheit und weltweiten Ruhm erlangt. 1995 sind sie zurück nach Mallorca gekommen. Was bedeutet für Sie Heimat und wo ist Ihre Heimat? Gustavo: Meine Heimat ist überall, in Brüssel habe ich fünf Jahre gelebt, in Paris zwei und 20 Jahre in Berlin. Dann war ich in einer Galerie in Wisconsin in Amerika zu Gast, 14 Jahre lang. Ich bin Kosmopolit. Ich bin ein Mensch, der glücklich ist, wenn er interessante Leute um sich hat und dieses Glück hatte ich immer in meinem Leben. Mein Atelier ist vielleicht gerade eine Heimat, der schöne Ausblick hier, aber ich gebe dem nicht so viel Bedeutung. Meine Blöcke, die ich bemale, das ist auch meine Heimat. EA: Wie passt ein besonderer, stolzer und großzügiger Spanier, wie Sie der ehemalige ZDF-Intendant Dieter Stolte beschrieb, ins preußische und dabei schnodderige Berlin? Gustavo: Meine Frau hat in Berlin die Gardinen immer geöffnet, ich habe sie verschlossen. Mir gefällt das Graue, wie in einer Placenta, so hat mir auch Berlin in ihrer Beschreibung als Großstadt gefallen. Auch der Regen, das Kalte mag ich. Die Hitze macht mir Probleme, in den Sommermonaten auf Mallorca bleibe ich zuhause. Ich male viel im Sommer, weil ich möchte, dass die Tage vorbei gehen und ich freue mich auf September – keine Mücken, keine Fliegen und keine Ameisen.

Sie geschaffen, die Kaimauer mit einem Kachelwerk und die Kirchenfenster in Cala Ratjada, gerade eben zehn Skulpturen an der Küste Ihres Heimatortes. Wann kommt das geplante Museum? Gustavo: Da gibt es eine schlechte Nachricht. Ich habe gerade einen Brief der Regierung der Balearen erhalten, die sagen, das hier vor meiner Haustür ist eine rustikale Zone. Ich habe 5.000 qm gegenüber gekauft und ich wollte das Gebäude im Stil des Bauhauses mit viel Keramik von mir und vielen Farben errichten. Das Rathaus in Cala Ratjada war sofort begeistert, aber ich glaube nicht, dass man das auch in einem zweiten Anlauf mit dieser Inselregierung durchsetzen kann, später vielleicht. EA: Sinngemäß haben Sie einmal gesagt, die Freiheit zu haben, die Arbeit zu genießen und lebenslange Freundschaften zu haben ist das Wichtigste. Kann das jedermann für sich realisieren oder ist das ein Luxus? Gustavo: Das ist Luxus, ich glaube schon. Und viele könnten es haben, aber sie nehmen es nicht wahr, weil sie immer mehr und mehr wollen. Der Mensch ist geboren, um in Bewegung zu sein, aber das mehr und mehr ist nicht gut. Am Ende hast Du einen Knoten in deinem Gehirn, du bist nervös, unruhig, unsympathisch, man verliert die Lust zum Lachen. Diese Phase hatte ich selbst einmal über ein Jahr in Berlin. Mittlerweile habe ich es geschafft, 80 Jahre alt zu sein ohne erwachsen zu sein. Weitere Informationen über: http://artgustavo.com/de/gustavo/ Das Gespräch führte Frank Heinrich

EA: Ihre Schaffenskraft ist mit rund 80 Jahren ungebremst und ich erlebe Sie als erfahrenen, jung gebliebenen Künstler. Knapp 4.700 Werke haben Skulptur an der Promenade von Cala Ratjada


AKTUELLES

EL AVISO | 04/2019

8

Klimawandel auf Mallorca:

“Es liegt viel Arbeit vor uns”

Botanischer Garten Sóller, Bienenhotel Umweltschutzprojekte, Neptungras

Friday for Future in Palma

Der Klimawandel ist in aller Munde, doch getan wird von den Verantwortlichen... nichts. Das beklagen lautstark auch Millionen Jugendliche, die sich der schwedischen 16-jährigen Aktivistin Greta Thunberg und ihrem freitäglichen Schulstreik nach dem Motto “Friday for Future” angeschlossen haben. Mit diesem Protest wollen sie auf die Gefahren des Klimawandels aufmerksam machen und die Regierungen auffordern, endlich Maßnahmen zu ergreifen. Erst am 15. März gab es eine konzertierte Aktion, bei der tatsächlich an die 1,5 Millionen Schüler in 120 Ländern die Aktion unterstützten. Auch auf Mallorca demonstrierten am 15. etwa 800 Schüler. Was sagen Naturschützer, Fischer und Botaniker? Der Klimawandel ist auch auf Mallorca angekommen. Veränderungen sind spürbar: Auf dem Meer, in der Landwirtschaft, im Gartenbau und in der Tierwelt. Dr. Margalida Ramis, Pressesprecherin der Organisation “Grup Balear d´Ornitología i Defensa de la Naturalesa”: “Die Intensität beispielsweise der Unwetter ist stärker als in den Jahren zuvor.” Gregori Mayol Dran, Fischer in Sóller nimmt ebenfalls Veränderungen wahr. “Die Temperaturen des Wassers sind gestiegen. Das hat bereits Konsequenzen. So zeigt sich der Jonquillo-Fisch, der kühlere Gewässer bevorzugt, immer seltener in der Nähe der Küste. Andere Fischsorten, die wiederum in

wärmeren Regionen zuhause waren, treten neuerdings häufiger auf.” Einige Kilometer weiter im Botanischen Garten von Sóller meint Mitarbeiter Jaume Segui: “Die natürlichen Vorgänge der Natur geraten durcheinander. Vom Winter geht es oft direkt in den Sommer über. Das bedeutet zum Beispiel, dass viele Insekten, wie zum Beispiel die Bienen, sich nicht richtig regenerieren können. Es fehlen ausreichende Zufluchtsorte. Mit dem Bau sogenannter ´Insekten-Hotels` helfen wir den Tieren zur Ruhe zu kommen.” Nachhaltigere Energiepolitik Es läge noch viel Arbeit vor ihnen, doch es tut sich was, meint Margalida Ramís. Das Parlament der Balearen hat das Gesetz zur Energiewende verabschiedet. Auch auf den balearischen Inseln soll die Energieversorgung in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität nachhaltiger und umweltfreundlicher werden. Beispielsweise sollen Autos mit Dieselmotoren nach und nach abgeschafft und ab 2025 garnicht mehr unterwegs sein. Ebenso ist der Kohleausstieg geplant. Ein wichtiger Schritt ist auch der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs und die Reduzierung der Autos pro Kopf. “Der GOB setzt sich auch gegen den Ausbau der Autobahnen ein, wie die der Schnellstraße LlucmajorCampos.”

20% Rabatt auf jeden Insektenschutz*

Was kann man tun? “Auf nachhaltigen Tourismus setzen”, meint Margalida Ramís. “Vor allem der Flugverkehr und die Kreuzfahrtschiffe sind eine große Belastung für die Umwelt. Die Schifffahrt ist einer der Hauptverursacher von Luftverschmutzung in Europa.” Laut einer veröffentlichten Studie der NABU, werden ohne Gegenmaßnahmen die klima- und gesundheitsschädlichen Abgase von Kreuzfahrt- und Frachtschiffen im Jahr 2020 die Emissionen aller anderen Quellen in der EU übertreffen. Aber Gottseidank werden auch mehr und mehr umweltfreundlichere Kreuzfahrtschiffe gebaut. Schlussendlich war – auch gegen den Protest von Hotelverbänden und den rechten Parteien – die Einführung der Tourismussteuer Ecotasa wichtig. Der Erlös finanziert wichtige soziale und Umwelt-Projekte wie beispielsweise den Schutz der “Posidonia” (Neptungras). “Die von ihr im Mittelmeer gebildeten Seegraswiesen sind die Grundlage bedeutender mariner Ökosysteme”, erklärt Margalida Ramis. ”Eine der wichtigsten Aufgaben des Neptungrases ist die Reinigung des Wassers.” Fazit: Um der Umwelt dauerhaft zu helfen, sind sich die Experten aller Bereiche einig. Wichtig ist: auf lokale Produkte setzen, den Fisch- und Fleischkonsum reduzieren, nachhaltigen Tourismus intensivieren, Plastikbenutzung vermeiden und Plastikalternativen entwickeln sowie den Ausbau und die Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln fördern. Darüber hinaus sollte man das Fach Umwelterziehung in der Schule einführen. Carina Groß / Martina Zender

Sicherheitstechnik ● Schlüsseldienst Alarmanlagen ● Videoüberwachung Insektenschutz ● Infrarotheizungen Fenster & Türen ● Klappläden

Calle S´Estanyol 17 ● Cala Millor Telefon: 971 586570 *nur im April 2019

info@communicay.com www.communicay.com


AKTUELLES

EL AVISO | 04/2019

9

Neue UN-Studie über den Zustand der Erde

Drei existentielle Bedrohungen

Tiere sterben aus

Unserer Erde geht es nicht gut, das wissen wir alle. Eine neue UN-Studie warnt nun vor Gefahren, die in der Öffentlichkeit und Politik vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit bekommen – aber genauso bedrohlich sind. Mehr als 500 Experten aus 50 Ländern haben sich für die Studie zusammengeschlossen – sie soll der bislang größte Versuch sein, den Zustand der Erde zu bewerten. Unterstützt wird sie von der UN-Organisation „Intergovernmental Science-Policy Platform On Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES)“. Der Bericht soll mehr als 8.000 Seiten lang sein und erst im Mai veröffentlicht werden. Dem amerikanischen Nachrichtenportal Huffington Post liegt die Studie jedoch schon vor.

Waldabholzung

nisse aus der umfangreichen Studie lauten laut Huffington Post: 1. Zehntausende Arten sind vom Aussterben bedroht. 2. Die Menschheit verbraucht Ressourcen schneller, als die Erde sie wiederherstellen kann. 3. Die Fähigkeit der Natur, Nahrung und Wasser für die wachsende Bevölkerung zu produzieren ist gefährdet – und zwar überall auf der Welt.

Wo liegen die Probleme? Der Huffington Post zufolge geht es in dem Bericht vor allem darum, den Fokus auf weniger diskutierte Umweltprobleme zu lenken: „Die politische Aufmerksamkeit auf hoher Ebene für die Umwelt wurde weitgehend auf den Klimawandel ausgerichtet, da die Energiepolitik für das Wirtschaftswachstum von zentraler Bedeutung ist”, sagte Studienleiter Robert Watson der Huffington Post.

Schuld ist vor allem die Nahrungsmittelindustrie Vor allem der Artenverlust werde gern übersehen. Tierarten, die nicht so „charismatisch“ wie etwa Elefanten oder Wale sind, werden politisch kaum beachtet, erklärt Prof. Dr. Mark Rounsevell vom Karlsruher Institut für Technologie der Huffington Post. Einer Studie des WWF zufolge ist die Tierpopulation seit den 70er-Jahren weltweit um 60 Prozent zurückgegangen. Dafür ist vor allem die Nahrungsmittelindustrie verantwortlich: Durch Abholzung, Monokulturen und Bodenerosion geht Lebensraum für viele Tierarten verloren. Pestizide schaden Insekten, die wiederum die Nahrungsgrundlage für andere Arten sind. In den Meeren und anderen Gewässern werden die Bestände durch Überfischung reduziert.

Mindestens genauso wichtig wie der Klimawandel sei aber das Thema Biodiversität. Drei zentrale Erkennt-

Die Rolle indigener Völker Ein überraschendes Ergebnis der IPBES-Studie: Ein

IPBES-Treffen 2018

großes Potential für mehr Naturschutz liegt bei den indigenen Völkern. Naturvölker und indigene Gemeinschaften haben demnach mehr Wissen über Naturschutz und ein tieferes Verständnis für Umweltveränderungen. Die Huffington Post schreibt sogar: „Die Erhaltung eines Großteils des verbleibenden Naturreichtums wird von indigenen Völkern abhängen, die in den abgelegensten Gebieten der Welt leben.“ Umso problematischer ist es, dass indigene Völker in vielen Ländern diskriminiert werden. Immer wieder werden sie außerdem aus ihren Gebieten vertrieben– etwa wenn Bodenschätze gefördert oder Ölleitungen gebaut werden. Aber: Es ist noch nicht zu spät Der IPBES-Bericht geht laut Huffington Post davon aus, dass in 30 Jahren 50 bis 70 Millionen Menschen wegen Umweltproblemen auswandern wollen. Allerdings sei es noch nicht zu spät, noch könne man die Zerstörung stoppen oder sogar umkehren. Dafür müssen sich die Staaten zum einen an bestehende Gesetze halten und zum anderen strengere Verordnungen etwa gegen Abholzung und Überfischung verabschieden. Die IPBES will ihren Bericht im Mai an alle Staats- und Regierungschefs übergeben. Quelle: Utopia.de

Sparen auch Sie bis zu 55% bei Ihrer Kfz-Versicherung! Wir erkennen Ihren Schadenfreiheitsrabatt an Inkl. 24-Stunden-Pannenhilfe Verkehrsrechtsschutz Exklusiv bei AXA = Elementarschäden Vertragsbedingungen auf Deutsch Exklusiver Schadensservice: Ersatzfahrzeug Hol-und Bringdienst, Online-Gutachten bei AXA Partnerwerkstätten, Betreuung auf Deutsch Passeig Mallorca, 36 bjs 07012 Palma de Mallorca T.(+34) 971 71 62 60

Gran Via Puig Es Castellet 3, L1 07180 Santa Ponsa T.(+34) 971 69 24 24

Av. Son Noguera, 1 07620 Llucmajor T.(+34) 971 57 84 85

Exit 22

www.ankesevenster.com

info@ankesevenster.com


EL AVISO | 04/2019

AKTUELLES

10

Prozessionen, Kutten, Konventionen und Wachskinder

Ostern auf Mallorca

Wer sich in der Osterwoche (ab Palmsonntag 14. April) eine der zahlreichen Prozessionen anschaut, kann sich – ob religiös oder nicht – der eigentümlichen Faszination dieses Rituals nicht entziehen. Da ziehen die verschiedenen Bruderschaften (Cofradías), gewandet in die traditionellen Kutten mit den spitzen Kapuzen, die nur für die Augen einen Sehschlitz offen lassen, und den brennenden Kerzenstäben stundenlang durch die Stadt oder die Dörfer. Teilweise führen sie auch prunkvoll mit vielen Blumen geschmückte Christus- oder Marienfiguren mit, die sogenannten Pasos. Einige werden getragen, andere geschoben. Zu den Trägern zu gehören ist Auszeichnung und Last zugleich, denn die Figuren sind zentnerschwer, wer darunter steckt, kann nichts sehen. Da kommt es auf Gleichschritt an, den Takt bestimmen die Trommeln. Gänsehautfeeling pur.

als Gruppe die Statue der Jungfrau Maria zum Rathausplatz begleiten. Die Männer wiederum begleiten von der ersten Kirche die Statue von Jesus zum Platz. Dort gibt es dann die “Begegnung” des auferstandenen Jesus mit seiner Mutter.

Bruderschaften & Prozessionen Die Prozessionen an Gründonnerstag (Cristo de la Sang) und Karfreitag (Santo Entierro) in Palma sind die umfangreichsten mit der größten Beteiligung, da kommen etwa 4.000 Teilnehmer zusammen. Insgesamt gibt es auf Mallorca an die 300 Bruderschaften, allein in Palma über 30, die in einer gemeinsamen Vereinigung vertreten sind. Die älteste wurde 1902 gegründet, nachdem einige Mallorquiner durch einen Besuch in Sevilla dazu animiert wurden: die Cofradía Cruz de la Calatrava. Die Routen basieren auf einem alten Ritual: In Palma gab es verschiedene Klöster, deren Nonnen das Haus nicht verlassen durften. Daher ging man alle Klöster ab und hielt kurz bei jedem mit seinen Figuren inne, damit die Nonnen beten konnten. Auch wenn die Sitten der Klöster heute ein wenig lockerer sind, so blieb es doch in etwa bei dem Weg. Auf Grund einer Reduzierung gibt es aktuell nur noch knapp 10 Prozessionen in Palma, hinzu kommen Prozessionen in anderen Orten der Insel. Schön: Am Ostersonntag findet die eher fröhlich gestimmte Prozession der Begegnung statt. In Llucmajor beispielsweise gibt es zunächst im Kloster Sant Bonaventura einen Gottesdienst, dann gehen die Frauen zu einer anderen Kirche (San Miguel), von wo aus sie

Mit oder ohne Tanz In Andalusien werden Klagegesänge angestimmt und die Heiligenstatuen werden sogar rhythmisch von der Trägergruppe bewegt und gedreht. Das wurde zeitweise auch hier gemacht und sah stets eindrucksvoll aus, aber entspricht nicht den Riten Mallorcas. Nach einem Streit vor ein paar Jahren haben sich die Wogen zugunsten der hiesigen Nüchternheit geklärt und auch der Gesang ist verboten. Positiver Nebeneffekt: Durch die Drehungen kam es immer wieder zu Stockungen, die die ohnehin langen Prozession verzögert hatten. Allerdings werden immer wieder Stimmen laut, die eine Öffnung in Richtung der andalusischen und weitaus älteren Tradition propagieren.

Mit Frauen und Kindern Eigentlich ist das Ganze Männersache, aber es gibt seit den 80er Jahren auch etliche Frauen darunter, die die Mitgliedschaft sozusagen von ihren Vätern geerbt haben. Und es gibt auch viele Kinder, die die kilometerlangen Umzüge mitmachen, die sogenannten Ministranten (monaguillos). Ihre Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass der Wachs nicht auf die Straße tropft. Das gelingt meistens, aber nicht immer. Nicht zuletzt deshalb sind die Prozessionswege meist mit Sand bestreut.

Ein teures Vergnügen Wer sich zu einer Mitgliedschaft in einer Cofradía entscheidet beziehungsweise die Chance bekommt, aufgenommen zu werden, muss zunächst tief in die Tasche greifen, denn eins dieser Büßergewänder kostet ohne Extras über 500 Euro. Und auch die Instandhaltung der Heiligenfigur, der Kauf einer neuen Figur und deren Dekoration wird von den Mitgliedern finanziert.

Weitere Oster-Highlights Eindrucksvoll ist auch das alljährlich veranstaltete Passionsspiel (Via Crucis) am Karfreitag-Mittag auf den Treppen unterhalb der Kathedrale durch die Gruppe Taula Rodona. An Karfreitag lohnt allerdings auch ein Ausflug nach Pollenca. Dort wird die Kreuzabnahme (Davallament) auf den 365 Stufen hoch zum Puig de Calvari im Fackelschein zelebriert. Und schließlich sollte man sich den feierlichen Ostergottesdienst in der Kathedrale in Palma nicht entgehen lassen. Dies sagt sich auch regelmäßig die königliche Familie, die traditionell, aber mittlerweile in wechselnder (und kleinerer) Besetzung daran teilnimmt. Apropos: Feiertage sind auf Mallorca am Gründonnerstag, Karfreitag und Ostermontag


EL AVISO | 04/2019

KULTUR

11

Mallorcas Natur und ursprüngliche Schönheit entdecken

Ein kleines Paradies: die Ermita de la Victoria

Zeit lichtet sich der Wald und rote Felsen kommen zum Vorschein. Wenn man am Ziel angelangt ist, so wird man mit einem spektakulären Panoramablick über die Buchten von Alcúdia und Pollença belohnt. Von hier aus kann man auch Möwen, Kormorane oder gar Fischadler bei ihrer Nahrungssuche beobachten.

dreifach unterteilten Schiff und dem im Barockstil erbauten Altar befindet sich direkt an der Vorderseite der Ermita. Volkstümlich heißt es, dass die Anbetung der Mare de Déu de la Victòria unzählige Siege ermöglichte, insbesondere gegen die Angriffe der Piraten während des 16. und 17. Jahrhunderts. Heutzutage wird die Kirche für religiöse Familienfeiern genutzt, wie zum Beispiel Hochzeiten oder Taufen.

Umgeben von Kiefern, wildwachsenden Olivenbäumen, Zypressen und auf einer Höhe von 130 Metern über dem Meeresspiegel befindet sich die Ermita de la Victoria in Alcúdia. Weit weg vom Massentourismus und den vielen Reisebussen ist diese Einsiedelei ein beliebtes Ausflugsziel bei Wanderern, Bergsteigern, Radfahrern und Familien. Schon von Weitem ist an der Bauart der Festungseremitage nicht schwer zu erkennen, dass diese ursprünglich zur Verteidigung und zum Schutz der Einwohner diente. Durch die günstige Höhenlage hat man direkt vom Vorplatz aus eine gute Sicht auf das Meer. Die Holzbänke laden einen geradezu ein, es sich für einen Moment gemütlich zu machen und den Meerblick sowie den Schatten der umgebenden Bäume zu genießen. Das kleine, rechteckige Gotteshaus mit seinem

Hotel inklusive Auf der Rückseite der ursprünglichen Bastei ist der Eingang zu den insgesamt 13 Zimmern, die modern eingerichtet und liebevoll aufbereitet sind. Ideal um sich nach einem fröhlichen Familienbeisein in eines der Zimmer zurückzuziehen und die Nacht inmitten der schönen Naturumgebung zu verbringen. Die Zimmerpreise betragen 52-90 Euro (für zwei Personen) je nach Jahreszeit. Auf Wunsch und gegen geringen Aufpreis kann das Frühstück dazu gebucht werden. Es besteht auch die Möglichkeit ab 11 Uhr die Hotelküche mit zu benutzen und sich sein eigenes Frühstück, Mittag -oder Abendessen zuzubereiten. Der Weg ist das Ziel Doch nicht nur für Familienfeiern ist dieses Ausflugsziel gut geeignet, auch Sportbegeisterte kommen hier auf ihre Kosten. Es gibt ein paar Wanderwege unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade. Doch am beliebtesten ist der Wanderpfand der zur Penya Rotja führt. Durch den Kiefernwald geht es stetig bergauf bis zur ersten Rast bei den drei Kreuzen. Weiter geht es auf einem schmalen Schotterweg und nach einiger

Auch für Sportbegeisterte Für Wassersportbegeisterte gibt es verschiedene Aktivitäten, wie Paddeln, Kajakfahren oder Schnorcheln, die über die freundlichen Mitarbeiter der Ermita de la Victoria gebucht werden können. Ein unvergessliches Wasserabenteuer ist das Tauchen in der Tropfsteinhöhle Cova de`s Coloms bei Cala Mesquida. Die Tauchtour dauert ca. zweieinhalb Stunden und ist auch für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Wer aber am Meer einfach nur relaxen möchte, der hat auch dazu die Möglichkeit. Durch die vorteilhafte Lage der ehemaligen Verteidigungsfestung hat man es nicht weit zu den schönen Naturstränden, wie dem Coll Baix. Umgeben von türkisfarbenem bis dunkelblauem Wasser und den steinigen Felsen kommt hier die Schönheit Mallorcas besonders zur Geltung. Die Radsportler legen gerne einen Zwischenstopp bei der Einsiedelei ein, um an diesem naturverbundenen Ort ein Picknick zu machen. In der hauseigenen Botiga kann man verschiedene Verpflegungspakete mit Erfrischungsgetränken erwerben. Das Hotel verfügt nicht nur über dieses individuelle Cafè mit integriertem Souvenirladen, sondern auch über ein Restaurant mit herrlichem Ausblick auf das Meer und ausgezeichnetem Angebot an Speisen, die man von März bis November genießen kann. Das Gasthaus mit seiner großen Terrasse ist weit über die Stadtmauern hinaus bekannt und beliebt. Besonders der hausgemachten und sehr leckeren Paella hat diese Einkehrmöglichkeit ihren guten Ruf in der Gastronomiebranche zu verdanken. Solch ein einmaliger Ort wie die Ermita de la Victoria erfreut sich immer größerer Beliebtheit und natürlich bleibt so viel Einmaligkeit nicht vor der weiten Welt verborgen. Auf bekannten Bewertungsportalen wie Booking.com, Tripadvisor, Holidaycheck oder Hotels. com spiegelt sich die große Zufriedenheit der internationalen Gäste in den positiven Bewertungen wieder. Mehr Informationen: www.lavictoriahotel.com, Tel.: 971 549 912 Juliane Mayol Pons


KULTUR

EL AVISO | 04/2019

12

Meister der Fotografie:

Nando Esteva

Er kann die Preise kaum noch zählen und gilt als einer der Top Ten-Fotografen der Welt. Wir trafen den Mallorquiner in einer kurzen Pause auf der Insel zwischen seinen Aufträgen, die ihn gerade wieder in die Karibik führten.

Wenn er am 3. April 40 Jahre alt wird, werden 25 Jahre vergangen sein, in denen sich Nando Esteva der Fotografie widmet, denn schon als Jugendlicher faszinierte ihn diese Kunst und er wusste auch, dass man dafür die entsprechende Technik benötigt. Das Geld für seine

erste hochwertige Kamera kam von der Bank, wo er sich kurzerhand einen Kredit beschaffte und dafür den Bankbeamten überzeugte. “Meine Eltern hatten am Anfang Sorge, dass ich mich verzettele, aber so nach und nach erkannten sie meine Passion.” So wie die freundlichen Bankbeamten: “Als ich später mein Atelier kaufte, benötigte ich erneut einen Kredit und man vertraute mir wieder”, erinnert sich Nando Esteva lächelnd. Heute nutzt er die perfektesten und modernsten Equipments von Nikon, Canon und Hasselblad.

“Ich probierte mich an allem aus, auch am Essen, aber da waren dann eher Hamburger und Nudelgerichte meine Motive.” Per Zufall bekam er die Gelegenheit eines Jobs für das damals berühmte Restaurant Tristán. “Der Chefkoch Gerhard Schwaiger gab mir jungem Spund, damals war ich 23, die wirklich erste Chance. Wir arbeiteten eng zusammen, so dass ich viel von ihm gelernt habe. Für mich ist er mein Maestro, der mich zudem mit den Worten lobte ´Du hast Talent`. Wahnsinn!”

Maestro Gerhard Schwaiger

Damit begann alles, und viele Auftraggeber folgten. “Damals war ich der erste und einzige Fotograf der Insel, der sich so intensiv der Gastronomie widmete.” Heute zählen Topköche wie Fernando Arellano, Macarena de Castro, Victor García, Gerhard Schwaiger, Marc Fosh und immer wieder auch Gerhard Schwaiger zu seinen Kunden. In der Werbung sind es Marken wie Teka, Adidas, Braun, Bacardi oder Farrutx. Sein Stil ist unverkennbar: Ausgefallen, einzigartig und modern. Da werden Schuhe und Handtaschen einer Nobelfirma schon mal in Eis, Kühlschränke an den Strand und Duschen auf den Rücken eines Läufers gepackt. Werbung mit Kunsteffekt. Die Firmen lassen ihm seinen künstlerischen Freiraum und der Erfolg gibt ihm Recht.


EL AVISO | 04/2019

Nandos Kunstprojekte Je größer sein Erfolg, desto eher kann er sich auch seinen künstlerischen Projekten widmen. War dies anfangs ausschließlich ein kostspieliges “Hobby”, bedenkt man die aufwändigen Installationen und Arrangements, die dafür seiner Fantasie entspringen, so kann er mittlerweile auch seine “Kunst” verkaufen. Das erste Projekt ist bis heute auch sein emotionalstes geblieben: Rostros, eine Hommage an seinen Vater, der mit 57 Jahren an Krebs gestorben ist. Dessen jahrelanges Leiden wollte er visualisieren. Dafür zeigte er nackte Menschen und Gesichter, bedeckt mit aufbrechendem, getrockneten Ton. “Es war 2010 mein Einstieg in die Kunstfotografie, ein trauriger Einstieg, aber für mich auch wichtig, um meiner Trauer Ausdruck zu verleihen. Mittlerweile trauere ich noch mehr, denn einige der Teilnehmer meines Projekts sind sehr krank, eine ist gestorben – sie war eine meiner besten Freundinnen.” Esteva ist überaus kreativ. Da werden Stiletto-Schuhe durch den Fleischwolf gedreht, Meeresfrüchte mit Werkzeugen kombiniert, Obst genagelt, Spiegeleier “punkisiert”, Bananen zu Kakteen, aus Pilzen werden Pinsel, Knoblauch erhält Tattoos, in Schuhen liegen Fische. Für jede seiner Kollektionen wie Rostros, Carpintería de mariscos, 250 gr de tacón, Pelea de gallos, El Moderno, Punk Food, Al-Hambre, White Food Structure oder Pincelades wurde er bislang mit renommierten Preise überhäuft, über 90 weltweit sind es bis jetzt. Ein Ranking aller Fotografen sieht ihn aktuell in Spanien auf Platz 3, weltweit auf Platz 10 mit Tendenz nach oben. Dabei besteht ein Großteil der Arbeit aus Recherche: “Wenn ich eine Idee habe, durchwühle ich vor dem Start natürlich sämtliche Fotoseiten, um zu sehen, ob irgendjemand diese Idee schon hatte.” Und er hat natürlich längst die Grenzen der Fotografie überschritten. Es gibt etliche Videos, auch unter Zuhilfenahme von Drohnen – “die sind bei meinen Hotelfotos unerlässlich geworden, ich habe natürlich dafür auch die entsprechenden Lizenzen” – und einige seiner Arbeiten sind eigentlich 3D-Kunstwerke wie “Marine Migration”, die er abfotografiert hat. Die Ausstellung zeigte sowohl die Originale, für die er tote Meeresfrüchte mit Sand und Lehm überzogen hat, wie die Fotos. “Dahinter steckt natürlich die Botschaft der verdreckten Meere.” Charity & Familie Charity-Projekte sind sein Anliegen. Mindestens ein bis zwei Projekte pro Jahr widmet er Non-Profit-Organisationen, fotografiert für den guten Zweck, macht Solidaritätskalender oder ähnliches. “Das ist mir wichtig, dafür nehme ich mir immer Zeit.” All der Erfolg lässt den weltweit anerkannten Topfotografen nicht abheben. “Ich will nicht in der Komfortzone leben, sondern mich ständig weiterentwickeln, neue Wege gehen, mich verbessern.” Am Wichtigsten jedoch sind ihm seine Familie, speziell die Mutter Charo Medina, seine Frau Ana, die ihm bei der “Firma Nando Esteva” organisatorisch den Rücken freihält, und seine beiden Kinder – eins zwei Jahre alt und ein zweites ist auf dem Weg. Deshalb widmet er auch seine Preise seiner Familie, die, wie er sagt, seine “verrückte Kreativität tagtäglich aushält.” Infos: www.nandoesteva.com Martina Zender Fotos: Nando Esteva

KULTUR

13


EL AVISO | 04/2019

notiert

Folklorefestival Wer sich für Folkloremusik und -Tanz aus aller Welt interessiert, der sollte sich das erste “Mallorca World Folk Festival” vom 2. bis zum 6. April nicht entgehen lassen. 15 internationale Gruppen und 25 lokale Gruppen werden daran teilnehmen. Dabei sind Gruppen aus Brasilien, Kolumbien, Indien und Ägypten sowie aus den europäischen Ländern Niederlande, Litauen, Russland, Polen, Slowakei, Bulgarien, Rumänien, Griechenland, Türkei, Italien und Portugal. Die einzelnen Veranstaltungen sind vorrangi in Palma, aber auch in Inca, Felanitx, Muro, Llucmajor, Santanyí und Valldemossa. Infos bei Facebook: Mallorca World Folk Festival

KULTUR

14

Frühling auf Mallorca mit dem Festival MúsicaMallorca Gala-Konzert mit Stars aus Mailand, Wien und München

Madama Butterfly Giacomo Puccinis berühmte Oper aus dem Jahr 1904 wird am 3. und 5. April jeweils um 20 Uhr und am 7. April um 18 Uhr in einer Inszenierung der “Amigos Canarios de la Ópera” im Teatre Principal aufgeführt. Der Eintritt beträgt 10-65 Euro. Hommage an Paco de Lucía Am 12. April findet im Trui Teatre ein Hommage-Abend an den weltbekannten und 2014 verstorbenen Gitarristen Paco de Lucía statt. Seine Schwerpunkte waren Flamenco, Jazz und Klassik. Geboten wird eine musikalische Multimedia-Show. Beginn 21 Uhr, der Eintritt beträgt 25-44 Euro. Tango Woman Ballett Am 28. April findet ein spannender BallettAbend im Auditorium in Palma statt, die übrigens in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiern. Die Fragen im Leben einer Frau, die möglichen Antworten. Drei Wege, drei Optionen, die sich unterscheiden oder ergänzen? Man muss Schritte machen. Vorwärts, zurück, hin, her. Arbeit, Frau, Mutter. Der Traum vom Glück die Suche... Ein Ballett von Laura Macías, Chefin der Kompagnie Pasodos, mit Musik von José Teixido. Beginn 20 Uhr, der Eintritt beträgt 25 Euro., www.auditoriumpalma.com Die 12 Tenöre Zwölf einzigartige Stimmen, eingerahmt von einer spektakulären Lichtshow und einem beeindruckenden Klangerlebnis! Am 30. April und 1. Mai geben die 12 Tenöre ein Gastspiel im Auditorium. Seit 11 Jahren faszinieren sie in ganz Europa und Asien mit ihrer stimmlichen Vielfalt und Leidenschaft für Musik. Ein Best of der besten Melodien mit Klassik, Balladen, Rock & Pop. Von Puccinis “Nessun Dorma” über Leonard Cohens “Hallelujah” bis zu Beatles, Michael Jackson und Queen. 30.04., 21 Uhr und 01.05., 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 39-45 Euro, www.auditoriumpalma.com

Theresa Dax von der Mailänder Scala ist der Star des Gala-Konzertes

„Es war der Wunsch unseres treuen Publikums ihnen auch im Frühling einen bunten Strauß der schönsten Melodien aus Oper, Operette, Zarzuela und Wiener Klassik zu präsentieren,“ sagt Festivaldirektor Wolf D. Bruemmel gegenüber EL AVISO zur Eröffnung der diesjährigen XVII. Saison 2019. Dabei stehen die beliebtesten Arien und Instrumental-Werke bekannter Komponisten wie Verdi, Donizetti, Rossini, Vivaldi, Scarlatti, Händel, Stolz und Lehár auf dem sorgfältig und ideenreich zusammengestellten Programm. „Das ist ein herrlicher Ohrenschmaus zum genießen, freuen und entspannen!“, sagt Stephan Matthias Lademann, weltweit bekannter Liedbegleiter und musikalischer Leiter dieses einmaligen Gala-Konzertes. Maestro Lademann ist Professor an der Universität für Musik in Wien und seit Jahren ein Freund der Insel Mallorca. Und das ist er nicht alleine. Auch der Bariton Tohru Iguchi sagt begeistert: „Ich komme immer gerne aus Tokio um auf Mallorca zu singen. Die lange Flugreise macht mir nichts aus, da ich mich in Palma sehr wohl fühle und ausruhen kann.“Seit drei Jahren ist Tohru Iguchi Ensemblemitglied des Festival MúsicaMallorca. In dem Gala-Konzert singt der beliebte Bariton neben Opern- und Operetten auch heitere Zarzuella-Stücke. Stars mit Stimme und Instrument Wie immer ist es der künstlerischen Direktion des Festival MúsicaMallorca gelungen einen Star der Weltklasse zu dem Gala-Konzert zu engagieren. In

diesem Jahr singt, nach ihrem Erfolg an der Volksoper Wien, die Sopranistin Theresa Dax vom Teatro alla Scala Milano. „Ja, ich bin sehr gerne wieder nach Mallorca gekommen. Ich finde es stimmt, wenn viele Menschen behaupten: Mallorca ist die schönste Insel der Welt.“ schwärmt der Publikumsliebling Theresa Dax, die schon auf der OpernGala „Viva L‘Ópera“ in Palma begeisterten Applaus erhielt. „Ich singe gerade in meiner Heimatstadt Wien am Theater in der Josefstadt und die Kollegen beneiden mich, den Frühling auf Mallorca zu erleben. Ich freue mich sehr, denn im Auditorium de Palma darf ich endlich Operetten singen. Als Solistin und mit meinem Partner Tohru Iguchi von der International Ópera München-Wien“. Und dann verrät die beliebte Diva EL AVISO: „Ich bin außerdem so glücklich, weil mein Mann Michael auch von dem Festivaldirektor engagiert wurde“. Michael Dax ist einer der besten und gefragtesten Solo-Trompeter, ein Star in der Welt der Bläser. An seiner Seite sind ebenfalls die Ausnahme-Solisten Max Pichler am Wiener Horn und und Alexander Pasolli an der Posaune. Einer der musikalischen Höhepunkte ist das Ensemble Vienna Chamberbrass, zum ersten Mal auf Mallorca. Die Profimusiker präsentieren ein einzigartiges Klangerlebnis auf ihren traditionsreichen Wiener Instrumenten. Ein weiterer Grund dieses Gala-Konzert zu besuchen ist die Tatsache, dass die mitwirkenden Künstler und das Team des Festival MúsicaMallorca mit diesem Konzertabend hilfsbedürftige Familien

über den Sozialverein “SI – Mallorca Solidarität International“ unterstützen. Auditorium de Palma, 27. April 2019 – 19.00 Uhr. Der Vorverkauf hat begonnen: www.auditoriumpalma.com, Tel.: 971 734 735

Oster-Konzert: Volvox-Brothers Mit EL AVISO in das Oster-Konzert „Sound of Music“ am 22. April 2019 im Teatre Irenue Espectacles, Carrer del Téxtil 9 in Palma: Lassen Sie sich verzaubern von den Volvox-Brothers und Familie. EL AVISO-Leser/innen erhalten bei Vorlage eines Gutscheins einen vergünstigten Ticketpreis (siehe März-Ausgabe und www.el-aviso.es)

Präsentiert

“VOLVOX BROTHERS & FAMILY” *The Sound of Music*

Ostermontag, 22 April 2019, 18:30 Uhr TEATRE IRENEU ESPECTACLES Eintrittskarten

c/ del tèxtil, 9 - Polígon de Son Valentí

- Euro 15, Ermässigt Euro 10

Abendkasse: eine Stunde vor dem konzert Mit der Zusammenarbeit von


KULTUR

EL AVISO | 04/2019

15

Filmtipps im April

Neues von der großen Leinwand Dolor y Gloria Der spanische Film “Dolor y Gloria von Star-Regisseur Pedro Almodóvar ist autobiographisch geprägt, aber, wie Almodóvar sagt, nicht alles hat auch so in seinem Leben stattgefunden. Letztlich sei es doch ein Film. Antonio Banderas spielt den gealterten Filmregisseur Salvador Mallo, der sein Leben Revue passieren lässt: Seine Jugend in den 60ern, seine Lieben, seine Mutter (Penélope Cruz), dem Tod und seine erste Begegnung mit dem Kino. Es geht um Kreativität, Schmerz und Leidenschaft. Es ist der achte Film von Banderas mit Almodóvar, der erste war “Matador” im Jahr 1986.

Conociendo a Astrid Astrid, so der deutsche Titel, ist ein dänischschwedischer Kinofilm und interpretiert sehr frei die Jugendjahre Astrid Lindgrens (1907-2002). Sie wächst in einem streng religiösen Mileu auf einem Pfarrbauernhof auf, die Eltern vermitteln Geborgenheit, aber auch einen Sinn für Freiheit. Sie will eine “moderne Frau” werden. Sie will nicht auf dem elterlichen Kartoffelacker enden, will keine Kirchentanznachmittage, sondern ein selbstbestimtes Leben. Mit 18 beginnt sie ein Volontariat bei der örtlichen Zeitung und verliebt sich in ihren 30 Jahre älteren verheiratetem Chef, von dem sie auch ein Kind bekommt. Die Ehe lehnt sie ab, stattdessen erzieht sie alleine ihren Sohn und wird zu einer selbständigen, unabhängigen starken Frau. Sie wird zu einer der inspirierendsten Frauen unserer Zeit und zu einer beliebten Geschichtenerzählerin.

Bel Canto Der amerikanische Film “Die Geiselnahme” von Paul Weitz, wie er in der deutschen Version heißt, basiert auf einer wahren Geschichte. Er spielt in einem vom Militär diktatorisch beherrschten Land in Südamerika. Eine berühmte amerikanische Opernsängerin Roxanne Coss (Julianne Moore) soll dort für einen japanischen Industriellen, der sie und ihre Kunst verehrt, ein Geburtstagskonzert geben. Die Feier wird jäh von Guerillas gestört, die hofften, dort auch den Präsidenten des Landes zu finden. Die meisten werden freigelassen, doch Coss und einige andere bleiben als Geisel, um inhaftierte Kameraden freizupressen– einen Monat lang – und kommen sich näher. Dabei sind auch Sebastian Koch, Ken Watanabe und Christopher Lambert.

Der April im CCA Zeitgenössische Kunst am Fuß des Tramuntana-Gebirges Das Centro Cultural de Andratx (CCA), eines der schönsten Kulturzentren der Insel, präsentiert im April eine beeindruckende Auswahl zeitgenössischer Künstler. Bis zum 5. Mai können Sie unter anderem die wunderschöne Oxalis-Ausstellung sehen, die von den vier Artists-in Residence des letzten Monats zusammengestellt wurde. Zudem die Ausstellung „Le Hasard et la Nécessité“ von den Künstlern Kregelund, Molien, Monies und Peter, Eröffnung 18. April. Die Künstler-in-Residence im April Die dänische Künstlerin Ditte Ejlerskov (*1982) ist verheiratet mit dem Schweden Johan Furåker (*1978) ein Ehepaar. Sie haben beide in Malmö Art Academy studiert. In 2017 wurde Ditte Ejlerskov ausgewählt, um die erste dänische Ministerin Helle Thorning Schmidt zu porträtieren. Als aktive Konsumentin von Social Media ist sie inspiriert von der Mainstream-Kultur und dem Umgang mit der komplexen Medienrealität. Ejlerskov interpretiert unsere Gegenwart und wie sie dazu beiträgt, Identität und Selbstverständnis zu bilden. Johan Furåker recherchiert in Artikeln, Büchern, Fotos und Massenmedien über historische und politische Menschen. Für Furåker ist das Gemälde ein Medium, das den Betrachter verführt oder erhält und den

Wunsch weckt, Entdeckungen über die dahinterstehende Geschichte zu finden. Am 18. April wird die gemeinsame Ausstellung „ALL INCLUSIVE“ des Paares eröffnet. Die spanische Künstlerin Belén Rodríguez (*1981), die in Wien lebt, hat sowohl an der Complutense-Universität in Madrid und an der Akademie der bildenden Künste in Wien studiert. Sie hat an zahlreichen Ausstellungen sowohl in Spanien als auch in Deutschland, Österreich, Belgien, Tschechien, England und Japan teilgenommen. Der Österreicher Karl-Heinz Klopf (*1956) ist Künstler und Filmemacher, dessen Arbeit sich auf die gebaute Umwelt in ihren verschiedenen Erscheinungsformen konzentriert. Seine Filme, Installationen, Zeichnungen und Fotografien verfolgen seine Bewegung durch Orte, Räume und Zeit. Der Münchner Kai Richter (*1969) begann als Industrie-Mechaniker. Danach studierte er u.a. Kunstgeschichte und Freie Kunst. Seit 2018 ist er auch Lehrbeauftragter an der Peter Behrens School of Art in Düsseldorf. CCA Andratx, C/. Estanyera 2, Andratx Tel. 971 137 770 Info: reception@ccandratx.com oder www.ccandratx.com

Karl-Heinz Klopf Belén Rodríguez Kai Richter All inclusive, Ditte Ejlerskov und Johan Furaker

Le Hasard et la Nécessité, Elisabeth Molin

Oxalis

WIR VEREWIGEN SIE IN 3D!

NEU

7cmab

IG AUF EINMAL CA! R MALLO

Besuchen Sie uns in Cala d´Or

Tel.: +34 698 657 267 - eMail: info@3d-figura.com - www.3d-figura.com


EL AVISO | 04/2019

ESSEN & TRINKEN

16

Auf den Spuren des weißen Goldes Wir verwenden es jeden Tag: Zum Kochen, Verfeinern und Würzen von Speisen: Salz. Nicht umsonst wird es als “das weiße Gold” bezeichnet.

Als Rohstoff hat Salz eine lange, bedeutsame Geschichte und beeinflusst unsere Kultur und sogar unseren Sprachgebrauch. So kommen die Worte “Salär” (deutsch) oder “salario” (spanisch) von der Lohnzahlung in Form von Salz. Die Bedeutsamkeit von Salz reicht bis zu großen Denkern und Dichtern. Schon Pythagoras wusste “Salz ist von den reinsten Eltern geboren, der Sonne und dem Meer. “ Unsere Reise geht deshalb auch direkt ans Mittelmeer: in den Südosten Mallorcas, nach Colonia de St. Jordi. Nur 900 Meter vom kilometerweiten Naturstrand Es Trenc entfernt, befindet sich die zweitälteste Salz-Saline weltweit. Schon zu Zeiten der Römer und Phönizier wurde im sogenannten Levante Salz gewonnen. Die Salinen entstanden im 4. Jahrhundert v. Chr. Lange Zeit ruhte die Arbeit in den Salinen, bis sie in den 1950er Jahren wieder in Betrieb genommen wurden. Flor de Sal seit 2003 auch auf Mallorca In dem Geschäft der Firma “Flor de Sal d´es Trenc” direkt bei den Salinen treffen wir Laura Calvo, Mitbesitzerin und Marketing-Verantwortliche der Firma: “Wir unterscheiden zwischen drei verschiedenen Sorten von Salz: Flor de Sal, Sal de Marina Virgen und Sal Marina”. Die

Salzblumen unterscheiden sich in Textur und Geschmack. Es handelt sich um eine hauchdünne Schicht, die an der Wasseroberfläche der Salzbecken entsteht und besonders viel Magnesium, Kalium und Kalzium, aber im Vergleich weniger Natriumchlorid enthält. Für “gewöhnliches” Meersalz lässt man das Wasser einfach verdunsten, bis nur noch die dicken Kristalle übrig bleiben. Im Jahr 2003 wurde erstmals die Salzblume “Flor de Sal” dort geerntet. Die Firmengründerin Katja Wöhr (sie hat die Firma vor ein paar Jahren abgegeben) war inspiriert durch die Salzgewinnung in der Bretagne und Südfrankreich, wo man Fleur de Sel schon seit Jahrzehnten kennt. Kurz danach begannen sie – damals in Kooperation mit Marc Fosh, einem Sternekoch der Insel – die Salzblume auch mit anderen Ingredienzen zu vermengen. So entstehen bis heute diverse Mixturen, die natürlich auch die Gastronomie auf den Balearen positiv beeinflusst. Nahezu alle gehobenen Restaurants verwenden mittlerweile ihre Salze. Da gibt es Mischungen mit Oliven, mediterranen Kräutern, Pilzen, HibiskusBlüten, Curry und temporär auch Rote Bete, Tomate, Zitrone/Lavendel sowie Orange/Chili. “Es ist zudem das einzige Salz mit biologischem Zertifikat in Europa” so Laura Calvo stolz.

Ökosystem & Gesundheit Wie bei vielen Salz-Salinen steht nicht nur die Salzgewinnung im Mittelpunkt, sondern auch das dadurch entstandene Ökosystem, das mehr als 150 verschiedenen Arten von Tieren und Vögeln ein Zuhause bietet. So sieht man hier auch Flamingos, die das Feuchtgebiet als Rast- und Futterplatz nutzen, speziell auf ihrer Reise von Nord nach Süd. Die Salinen und ihr Umfeld gelten daher als Naturraum von großer ökologischer Bedeutung. Auch die Salzlaugen selbst sind ein wichtiger Raum für Lebewesen kleinster Art. So leben in einem Liter Salzlauge etwa 1.000.000.000 Prokaryoten. Das sind zelluläre Lebewesen, die keinen Zellkern besitzen, also Bakterien und Archaeen. Sie gehören zur Ordnung der Mikroorganismen, den sogenannten Extremophilen, da sie unter extrem hohen Salzbedingungen leben können. Der Konsum von Salz mag für Extremophile gut sein, für den Menschen nicht immer. Aber auch hier ist Maßhalten wichtig, zumal Flor de Sal weit gesünder ist als normales Salz. “Leider ist es immer noch weit verbreitet, dass Salz-Konsum bedenklich für die Gesundheit sei. Diese Aussage ist falsch. Ganz im Gegenteil: Der menschliche Körper braucht Salz, um zu funktionieren. Jedoch enthalten viele Fertigprodukte bereits eine hohe Menge an Salz. Es ist also fast unmöglich

seinen Salz-Konsum richtig zu kontrollieren”, sagt Calvo. Hergestellt werden allerdings nicht nur Lebensmittel, sondern auch Pflegeprodukte, wobei auch hier gilt: 100 % natürlich und ohne Zusatzstoffe.” Die Salzbecken Schließlich geht es auf Entdeckungsreise durch die Salinen und das angelegte Naturschutzgebiet. Wir starten in einer laborartigen Halle: Hier wird jedes verkaufte Päckchen Salz von Hand verpackt. Weiter geht es zu den großen Salzbergen. Für einen kurzen Moment scheint es so, als würde man vor einem Eisberg stehen. “Das Salz hat eine besondere Aura”, erklärt unsere Begleiterin. Recht hat sie. Die salzige Luft belebt Körper und Geist. Weiter geht es zu den Salzbecken. In den Salinen herrschen ideale Bedingungen für die Produktion von Salz: eine sanfte Meerbrise, viel Sonne und geringe Feuchtigkeit, durch die das Wasser spontan und auf natürliche Weise verdunstet. 140 Salzbecken unterschiedlicher Größe erstrecken sich über die 150 Hektar Land. Die Salzgewinnung Laura Calvo erklärt den wichtigsten Arbeitsprozess: Die Salzgewinnung. “März und April sind wichtige Monate im Prozess der Salzgewinnung.” Sobald näm-


EL AVISO | 04/2019

lich die Temperaturen steigen und es wärmer auf der Insel wird, wird das Wasser vom 900 Meter entfernten Strand Es Trenc über einen Kanal zum höchst gelegenen Punkt der Salinen gepumpt. Dort beginnt es durch die Schwerkraft langsam zu fließen. Zu diesem Zeitpunkt beträgt der Sättigungsgrad des Wassers 3,5 Ba, das entspricht 29 Gramm Salz pro Liter. In der ersten Phase steigt der Salzgehalt des Wassers langsam an, während die schweren Partikel zu Boden sinken und gut 50 % des Wassers verdunsten. Während des Prozesses der Salzgewinnung fließt das Wasser durch verschiedene Becken, wo Sonne und Wind das Wasser erwärmen und verdunsten lassen. Die Konzentration der Salzlauge ist in jedem Becken anders. In den Verdunstungsbecken beträgt sie 60 Gramm pro Liter, in den Erwärmungsbecken 120 Gramm pro Liter, in den Sättigungsbe-

ESSEN & TRINKEN cken 200 Gramm pro Liter und in den Kristallisationsbecken 260 Gramm pro Liter. Da die Salzgewinnung zu einem Großteil vom Wetter bestimmt wird, unterliegen Produktion und Ergiebigkeit jahreszeitlichen Schwankungen. In einer guten Saison können bis zu 10.000 Tonnen Salz gewonnen werden.

es nicht nur Salz zu schöpfen. Wir haben hier ein wertvolles Ökosystem aufgebaut. Normalerweise ist es immer besser, wenn die Industrie sich zurückzieht, aber in diesem Fall können wir die Natur sozusagen nicht im Stich lassen. Ohne die Salzproduktion hätte das Ökosystem keine Zukunft.”

Die Ernte Schließlich die Ernte selbst. Die Ernte des “normalen” Salzes wird heutzutage von Maschinen übernommen. Die Ernte des “Flor de Sal” wird allerdings immer noch größtenteils von Hand gemacht. Mit einem großem Sieb wird die Wasseroberfläche abgeschöpft und das gewonnene “Flor de Sal” in einen Getreidekorb umgefüllt. “Salz ist nicht gleich Salz”, erklärt Laura zum Schluss. “Meersalz ist eines der reinsten Salze die man gewinnen kann. Aber unsere Aufgabe ist

Alternatives Salz & Fest Eine typisch mallorquinische Salzspezialität ist auch das sogenannte Sal de Cocó, eine Art Flor de Sal der einfachen Fischer: In kleinen Mulden des porösen Ufergesteins sammelt sich bei stürmischem Wetter im Frühling Salzwasser, das dann dank der Strahlen der Frühlingssonne langsam kristallisiert und einfach aus den Felsmulden (cocó) heraus gepult werden kann. Die Betreiber eines empfehlenswerten Restaurants in Colònia Sant Jordi, dem Sal de Cocó,

Salzbecken

Von Hand abgeschöpft

Laura Calvo, Mitbesitzerin

Das Flor de Sal wird auf Trockentischen ausgebreitet

Flor de Sal

17

Ernte

Shop

haben sich sogar danach benannt – und suchen beziehungsweise nutzen auch das “Salz der Fischer”. www.restaurantsaldecoco.com Wer sich mehr für das Thema rund um Salz interessiert: Am 20 April findet die “Feria de Feria de Sal y Salazones” am Hafen von Colònia Sant Jordi statt. Hier werden verschiedene Workshops und Kochkurse rund ums weiße Gold angeboten. Auch kann man Produkte der Gegend erwerben. Für Besucher ist die Feria von 10-20 Uhr geöffnet. Die Salinen bei Colònia de Sant Jordi können täglich besichtigt werden. Es werden auch interessante Führungen angeboten: www.salinasdestrenc.com, www.flordesaldestrenc.com Carina Groß / Martina Zender


EL AVISO | 04/2019

ESSEN & TRINKEN

Die „La Rubia“ von Sineu

Eva Strunz (47) sieht sich als Botschafterin für kleine mallorquinische Weingüter

Eva Strunz

„Nur gucken geht nicht, ihr müsst schon reinkommen und kosten!“ Evas Stimme schafft es im Gewühl des Markttages sogar, den Lärm der Passanten und die ewiggleichen Lieder der Straßenmusiker zu übertönen. Das ältere Pärchen, das sich unentschlossen vor ihrem kleinen Weinladen herumdrückt, wird ohne Umstände geduzt und tritt jetzt auch neugierig ein. Um den Stehtisch herum haben sich schon vier Leute auf ein Probeschlückchen versammelt. Sie rücken zusammen, machen Platz und frozzeln mit Eva, als würden sie einander schon jahrelang kennen. Dabei haben auch sie gerade mal vor einer halben Stunde die „La Bodega de la Rubia“ zum ersten Mal betreten. Eva Strunz, die schlagfertige Bayerin, hat ein Händchen und das Mundwerk dafür, unterschiedliche Leute zu einer fröhlichen Runde zusammen zu bringen. „Lieber einen Freund verloren als auf einen guten Spruch verzichtet. Das hat schon mein Vater immer gesagt.“ Und Sprüche fliegen hin und her zwischen ihr und ihren Gästen, während sie mallorquinische Weine auf die Gläser verteilt. „Das Gespräch mit den Kunden ist ja nicht nur dazu da, die Stimmung zu lockern. So kann ich auch besser heraushören, welcher Wein zu wem passt. Geschmack hat ja mit Psychologie zu tun, mit Tagesform, Umgebung und Situation.“ Wein von Familienbetrieben Die Mini-Bodega von Eva Strunz in Sineu

ist mittlerweile schon eine Institution. Wer mittwochs den wohl größten Wochenmarkt der Insel besucht, hat hier sicher schon mal kurz – oder ausführlicher – Einkehr gehalten. Die Auswahl ist gar nicht riesig, dafür aber handverlesen. In den Regalen stehen Flaschen der Weingüter 7103 Petit Celler, Galmés i Ferrer, Son Sureda Ric, Sebastià Pastor und Son Bordils. „Ich suche mir die Winzer genau aus, die ich vertreten will. Das hier sind alles Familienbetriebe, Leute die alte Traditionen fortführen und die gute Weine zu einem vernünftigen Preis anbieten.“ Im Gegenzug wirft sich Eva aber auch mit all ihrer Energie in die Geschäftsbeziehung. Ihr Beitrag besteht nicht nur darin, den Flaschen ein Plätzchen in ihren Regalen anzubieten. Sie hilft auch im Weinfeld, ist bei der Lese mit dabei und führt ihre Kunden zur Weinverkostung in die Natur, mitten zwischen die Rebstöcke. Eva dort zu erleben, ist ein Event. Sie erzählt unterhaltsam den Weg der Traube vom Rebstock bis ins Glas, erklärt wie Weißwein aus roten Beeren hergestellt wird, enthüllt dass sie „Rechtsriecherin“ ist und gießt ausgelassenen Gästen noch ein wenig „Talentwasser“ nach. Engagiert für Natur, Tier, Mensch – und Wein Dieser Drang, draußen sein zu wollen, begleitet Eva seit ihrer Kindheit. Aufgewachsen ist sie in der tiefsten Provinz, in Röthenbach bei St. Wolfgang/Nürnberg. „Wir haben jeden Tag im Maisfeld ge-

Unter Nachbarn

18


EL AVISO | 04/2019

ESSEN & TRINKEN

19

WEITERE WEINFACHGESCHÄFTE Fachhandel heißt bei Wein das Zauberwort. Weinoder Sektkauf im Supermarkt oder dem normalen Einzelhandel ist mit Risiken verbunden, denn Rumgeschubse, falsche Lagerung, falsche Temperatur und Neonlicht schaden den edlen Tropfen. Im Extremfall kann dies einen Wein “zerstören”, zumindest aber empfindlich negativ verändern. Insofern ist es wichtig, guten Wein nur in Fachgeschäften zu kaufen, wo man den Rebensaft auch angemessen und korrekt behandelt. Oder natürlich direkt auf dem Weingut. Hier einige Vorschläge. La Vinoteca Der Weinhandel La Vinoteca ist mit insgesamt 4.000 Referenzen aus der ganzen Welt das größte Geschäft dieser Art auf den Balearen. Ja man sagt sogar, sie gehöre zu den sechs besten Wein- und SpirituosenHandlungen Spaniens. Seit 1992 betreibt Juan Luis Pérez de Eulate sein Geschäft für den privaten Kunden wie für die Gastronomie.C/. Pare Bartomeu Pou 29, Palma, Tel.: 971 761 932, www.lavinoteca.info

Weinverkostung

spielt“, erinnert sie sich. Auch heute noch zieht es sie ins Freie. Evas Tage beginnen mit einer ganz besonderen Routine: Um neun Uhr, wenn ihre Tochter Zoe in der Schule ist, fährt sie zum Pferdehof Equitació S’espiga in Costix und hilft der Besitzerin Lourdes. Vom Ausmisten bis zum Reparieren packt sie überall mit an. Ehrenamtlich, bei jedem Wetter. „Lourdes nimmt kranke und gequälte Tiere auf, sie bietet therapeutisches Reiten an und hilft so vielen Menschen. Das gehört sich doch einfach, dass man sie unterstützt.“ Ihr Engagement für die mallorquinischen Weine ist ebenso tief verwurzelt in ihrer Naturverbundenheit wie die Liebe zu den Tieren. „Ich kann nicht nur im Laden sitzen, ich muss raus aufs Feld. Außerdem will ich wissen, warum ein Wein so schmeckt wie er schmeckt. Das erfahre ich doch nur aus erster Hand, wenn ich wirklich dabei bin.“ Die Wein-Währung Nichts, was Eva anpackt, bleibt nur an der Oberfläche. Sie taucht tief ein in das Leben ihrer Mitmenschen, kennt ihre Sorgen und Bemühungen. Und hilft mit einem schier unerschöpflichen Vorrat an Taten und Ideen. Die neueste und innovativste bisher ist das Projekt „Mallorcan Wine Coin“. Gemeinsam mit Ed Rowland, einem Marketingexperten und Programmierer, hebt sie dieses Jahr eine neue Kryptowährung aus der Taufe, die kleinen familiengeführten Weingütern die Chance geben soll, ihre Spitzenweine einem internationalen und zahlungskräftigen Publikum als Investition schmackhaft zu machen. (siehe Interview) (Früher) Blond und integriert Eva ist es unbegreiflich, wie man auf der Insel leben kann, ohne Teil der mallorquinischen Gesellschaft zu werden. „Meine besten Freunde sind Einheimische“, sagt sie bestimmt. Sie spricht perfekt Spanisch mit Einsprengseln von Mallorquin. Auf der Straße in Sineu ist sie mit allen Nachbarn gut Freund, man hilft sich gegenseitig aus. „Den Spitznamen La Rubia haben mir die Leute hier verpasst. Damals war ich noch blond, aber den Namen hab ich für meinen Laden beibehalten.“ Damals, das war 2008, als es sie nach Mallorca verschlagen hat. Eigentlich wollte Eva nur drei Monate bleiben, aber dann hat sie sich in Sineu auf den ersten Blick zu

Hause gefühlt. „Gleich beim Einzug kam die alte Nachbarin und umarmte mich, seitdem werde ich zu jedem Familienfest eingeladen.“ Eva gibt mit all ihrem Engagement zurück, was sie an Liebe und Wärme von den Mallorquinern erfahren hat. „Als Alleinerziehende hat man es ja nicht leicht, zumal in einem anderen Land. Aber die Leute hier haben mich aufgefangen. Von Mallorca gehe ich nie wieder weg!“ Weinladen „La Bodega de la Rubia“ in Sineu, Sa Plaça 8 www.larubiamallorcatour.com Whatsapp: +34 673 332 383 Christiane Sternberg, Fotos: Marcos Gittis

Eva Strunz zum Mallorcan Wine Coin El Aviso: Wollen Sie jetzt eine neue Währung auf Mallorca einführen? Eva Strunz: Ganz bestimmt nicht! Wir wollen aber Tradition mit Zukunft verbinden. Der Wine Coin ist eine Kryptowährung wie Bitcoin, allerdings nicht so unsicher, weil bei uns als Wert echte Flaschen Mallorquinische Weine dahinter stehen. EA: Weine von der Insel als Geldanlage also? ES: Genau so haben wir das konzipiert. Mit dem Wine Coin können Investoren bei uns Wein erwerben, lagern und auf einer Weinbörse auch handeln. Im ersten Jahr werden wir 120.000 Flaschen ausgeben. Dazu arbeiten wir ausschließlich mit mallorquinischen Familienbetrieben zusammen. EA: Was haben denn die Winzer davon? ES: Auf diese Art bekommen kleine Weinhersteller die Chance, ihre besten Weine überhaupt erst produzieren zu können, weil sie durch den Wine Coin vorfinanziert werden. EA: Wann startet das Projekt? ES: Ab sofort, die Website steht schon – mallorcanwinecoin.com. Wir haben auch echte Münzen in Gold prägen lassen. Passend mit einem Weinstock als Bild und dem Trinkspruch: „Arriba, abajo, al centro y adentro!“

Isla Catavinos Seit 2001 gibt es die Firma Catavinos auf Mallorca mit Weinen von über 250 Bodegas aus aller Welt und vielen Spirituosen. Von Anfang an bestand die Philosophie darin, die Kunden auf eine professionelle, aber auch persönliche Art und Weise zu beraten. Dies gilt für den privaten Kunden wie für die Gastronomie. Geboten werden auch Kurse und Weinverkostungen. Highlight ist das Weinfestival FEVI, das alle zwei Jahre ausgerichtet wird. C/. Poima 6, Palma (Polígono Can Valero), Tel.: 971 760 585, www.islacatavinos.com Vinámica Direkt gegenüber von Kultkoch Santi Taura und seinem Restaurant in Lloseta liegt der Weinfachhandel Vinámica, den Tomeu, ein Bruder von Taura mit zwei Geschäftspartnern 2009 eröffnete. Das engagierte Trio hat auch eigene Produkte wie die Sektmarke Raor (seit 2012) ins Leben gerufen. Ein weiteres Highlight ist alljährlich ihre gut besuchte Weinmesse “Showroom” im Kulturzentrum von Lloseta (war im März), auf der nicht nur einheimische, sondern auch Winzer vom Festland und anderen Ländern ihre Weine präsentieren. C/. Joan Carles I 21, Lloseta, Tel.: 871 911 635, www.vinamica.es Licors Moyà Neben vielen Spirituosen, teils aus eigener Produktion, und Inseldelikatessen bietet der Traditions-Familienbetrieb (gegründet 1890) Licors Moyà in Artà eine große Zahl von Weinen. Dies wird sich zukünftig noch verstärken, da seit kurzem einer der besten und vielfach prämierten Sommeliers und Weinexperten, Toni Fernández, für sie arbeitet. C/. del 31 de Març, 11, 07570 Artà, Tel.: 971 83 60 38, www.moya.es Sa Vinya Direkt an der Durchgangsstraße von Llucmajor gelegen, findet man seit 2002 bei dem deutschen Ehepaar Josef “José” und Carolina Wiegard eine mit viel Passion zusammengetragene Kollektion von Weinen aus Mallorca und dem Rest der Welt, anderen Spirituosen und einigen Inseldelikatessen. Man wird persönlich beraten, bekommt “Geheimtipps” und erfährt viele Neuigkeiten aus der Weinszene. Angeschlossen ist ein Online-Shop und ein Lieferservice (bis ins europäische Ausland). Ronda de Migjorn 79, Llucmajor Tel.: 971 669 185, www.bodegasavinya.com


ESSEN & TRINKEN

EL AVISO | 04/2019

20

Cala Ratjada – idyllischer Fischerhafen trotz Tourismus Ein kulinarischer Spaziergang entlang des Meers

KULINARISCHES SPECIA

CalaRatjada

L

Der nach der “Rochenbucht” benannte Ort an der Nordostküste ist heutzutage einer der beliebtesten Destinationen für Urlauber, wenngleich daher auch in der Hochsaison ein wenig überfüllt. Zusätzlich wohnen im Ort und in der Region zahlreiche Residenten, teils ständig, teils partiell, die ihre Freizeit gerne in Cala Ratjada verbringen. Den Charme des alten Fischerdorfs, das im 17. Jahrhundert gegründet wurde, hat sich Cala Ratjada bewahrt, speziell wenn man am Hafen ist, wo einträchtig nebeneinander noch alte Llaüts – also die traditionellen Fischerboote – sowie die Ausflugsschiffe liegen, mit denen man Rundfahrten mit Picknick und Badestopps, aber

auch Touren zu Delfinsichtungen unternehmen kann. Bis heute gilt Cala Ratjada als zweitwichtigster Fischereihafen Mallorcas. Deshalb will man demnächst auch über fünf Millionen Euro in die Hand nehmen, um den Hafen zu modernisieren und alte Sturmschäden zu beseitigen. Historisch gesehen war Cala Ratjada speziell in den 30-er Jahren Exil für etliche deutschsprachige Schriftsteller und Künstler, die vor den Nachstellungen Hitlers fliehen mussten. Als Franco sich mit Hitler verbündete, war es hier nicht mehr sicher und sie verließen nicht nur die Insel, sondern auch Spa-

nien. Heute sind es vornehmlich deutsche Touristen, die den Ort bevölkern. Entsprechend üppig ist auch das gastronomische Angebot. Wir sind vom Hafen bis zum Strand Son Moll spaziert und haben dabei einige empfehlenswerte Restaurants gefunden, die wir Ihnen vorstellen wollen. Gleichzeitig kann man entlang des Paseo Marítimo (auch bekannt als Avenida America) die neue Kunstausstellung bewundern, die witzige, farbenfrohe Skuklpturen von Gustavo zeigt (siehe auch großes Interview auf den Seiten 4-7), der ja auch schon die Kaimauer am Hafen mit zwei Fliesengemälden geschmückt hat. Anfang April sollen alle zehn Skulpturen stehen, bislang sind es vier.

La Trattoria by Walter – mit Hummer und Frühstück

Walter Petrullo

Direkt am Hafen

Erste Station ist die neue Trattoria am Kopfende des Hafens. Bei Besitzer Walter Petrullo geht’s hoch her. Kaum eröffnet, geben sich die Gäste schon die Klinke in die Hand. Viele kennen den gebürtigen Argentinier mit italienischen Wurzeln, der 10 Jahre auch in Deutschland gelebt hat, von seinen früheren gastronomischen Aktivitäten im Ort. Da freut man sich ihn hier wiederzutreffen, in seinem eigenen Lokal, dass er alleine führt. Neben hausgemachter Pasta, vielen Pizzen aus dem Steinofen, für die Walter als gelernter Koch und Pizzabäcker ein besonderes Händchen hat, gibt es Antipasti, frischen Fisch oder feine Fleischspeisen. „Schon jetzt kann man sagen, dass die Schweinebäckchen vom schwarzen Schwein in Rotweinsauce mit Trüffelpüree und karamellisierten Zwiebeln bei den Gästen besonders beliebt sind“, so Walter. „Aber auch unsere Ravioli mit Gorgonzola und Birne sind ein Renner.“ Aktuell gibt es zwei Neuigkeiten in dem schönen, fast rundum verglasten und bei Wärme komplett zu öffnenden Restaurant direkt an der Hafenmole: Zum einen öffnet das Lokal ab April schon ab 10 Uhr und bietet dann auch eine opulente Frühstücksauswahl mit einer Spezialität: den gefüllten Pizzateig-Broten. Tipp ist der Teller für zwei Personen, u.a. mit Rührei, Lachs, Wurst, Schinken, Käse, Marmelade, Früchten, Orangensaft und Kaffee (oder Tee). Übertroffen nur von der „Royal“-Version mit zusätzlichen Highlights. Zum anderen – und

das wird die Gourmets unter den Lesern freuen, gibt es jeden Freitagabend im April ab 18 Uhr frischen Hummer. Zusammen mit einem Garnelen-Cocktail als Vorspeise wird der ca. 500 Gramm schwere König der Meere à la plancha gebraten und für rund 30 Euro serviert. Eine Voranmeldung ist unbedingt nötig. Guten Appetit! La Trattoria by Walter Geöffnet täglich ab 10 Uhr C/. Ingeniero Gabriel Roca, 1 Tel.: 971 679 807, FB: La Trattoria by Walter Restaurante Mediterraneo


ESSEN & TRINKEN

EL AVISO | 04/2019

L KULINARISCHES SPECIA

CalaRatjada

21

Restaurant Del Mar – Genuss mit Schweizer Touch

Corvina auf Tomaten-Spinat-Tarte Mit tollem Ausblick auf der Terrasse

Cala Agulla 48, Cala Ratjada Tel.: 634 361 741 www.schnitzelhütte.ch

Via Costa i Llobera 106, Canyamel Tel.: 689 263 067 www.canyamar.com

D

EL

MAR DAVID

Zubereitung Den Blätterteig auf ein Backblech auslegen, den Teig mit geriebenen Mandeln oder Paniermehl bestreuen. Die fein geschnittenen Frühlingszwiebeln und den zerdrückten Knoblauch in einer Bratpfanne mit Butter andünsten, den Blattspinat dazu geben und mitdünsten, bis der Spinat zusammengefallen ist. Dann mit etwas Muskat, Pfeffer und geriebenen Parmesan abschmecken. Den Spinat auskühlen lassen und auf den Teig verteilen (einen kleinen Rand frei lassen), die Tomaten halbieren und auf dem Spinat verteilen. Die gerösteten Pinienkerne darüber streuen, mit etwas Olivenöl beträufeln, den restlichen Parmesan über die Tomaten streuen und mit Pfeffer aus der Mühle würzen. Die Tarte im vorgeheizten Ofen bei 220° für circa 20-25 Minuten backen. Die Fischfilets mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen, in einer Bratpfanne mit etwas Olivenöl beidseitig für circa 5 Minuten braten, am Schluss etwas Butter und fein geschnittenen Salbei dazugeben und kurz mitbraten, bis die Filets schön goldgelb sind. Die Tarte auf die Teller verteilen, die Fischfilets darauf anrichten, mit der Salbeibutter beträufeln und mit etwas Rucola garnieren. Dazu kann nach Belieben ein leichter Kräuterquark oder ein kleiner Frühlingssalat serviert werden.

t

KL

onats

N

S

Avenida America 31, Cala Ratjada Tel.: 680 133 381 www.mallorca-delmar.com

E

Tipp: Am Ostersonntag wird im Del Mar und im Canyamar ein Osterbrunch angeboten. Von 11 bis 16 Uhr gibt‘s für 18 Euro jede Menge kalte und warme mediterrane Spezialiäten sowie Schweizer Käse, Röschti, Butterzopf und Birchermüesli. Reservierung wird angeraten.

Rezep

des M

D

Vom Chefkoch des Del Mar, David Winkler, kommt das folgende Rezept des Monats, das man auch im Canyamar genießen kann.

Für die Tarte: 1 Paket Blätterteig (300 g) 50 g Mandeln oder Paniermehl 100 g geriebener Parmesan 300 g frische junge Spinatblätter 50 g Rucola, 2 EL Butter 2 Frühlingszwiebeln, 2 Knoblauchzehen 4 reife Tomaten, 1 El Pinienkerne Olivenöl, Meersalz, Muskat, Pfeffer, Salbei

M KOCH

Preisbewusste Genießer freuen sich über das dreigängige Mittagsmenü von 11 bis 16 Uhr für lediglich 12 Euro.

Zutaten 600 g Corvina (Adlerfisch) oder Bacalao (Kabeljau), Olivenöl, 1 EL Butter, etwas Salbei, Salz, Pfeffer,Zitrone

VO

Gegessen wird im Del Mar mediterran-gehobene Küche wie die üppig bestückte Fisch-Meeresfrüchteplatte oder die Lammschulter mallorquinische Art. Dazu gibt es viele kreative Tapas und einige Ausflüge in die Alpenküche ihrer Heimat wie beispielsweise das Züricher Geschnetzelte mit Rösti zeigt.

ER

Folgt man der Promenade Richtung Son Moll kommt man zum Restaurant Del Mar. Leicht zurückgesetzt mit kleinem Vorgarten sitzt man hier erhöht auf der Terrasse mit Blick aufs Meer – ohne den Trubel vorbeilaufender Passanten zu nah zu spüren. Innen beeindruckt die liebevolle und mit vielen Accessoires gestylte Einrichtung. Geführt wird es von dem sympathischen Schweizer Paar Simone Wenk und Jürgen Lanker, die in Cala Ratjada auch für ihr Lokal Heidi Schnitzelhütte und in Canyamel für ihr Hotel-Restaurant Canyamar bekannt sind.

W

I


ESSEN & TRINKEN

EL AVISO | 04/2019

L KULINARISCHES SPECIA

CalaRatjada

Pasta Pasta – der Klassiker mit dem Brunch

Buddha Lounge an der Cala Agulla

Restaurant am Paseo Maritimo

Fast schon eine Institution an der Promenade ist das Lokal Pasta Pasta, denn als eines der ersten Restaurants am Paseo Marítimo eröffnete es schon 1995. Seitdem sind viele Nachbarn hinzugekommen, doch die Beliebtheit des Pasta Pasta und auch seiner Filiale an der Cala Agulla, die 2012 startete, ist ungebrochen. Der Schwerpunkt liegt – wie der Name schon sagt – auf den Nudelgerichten, was sich an einer Auswahl von rund 20 Varianten deutlich zeigt. Aber von Frühstück bis zum Nightcup kann man hier alle seine Gelüste mit den unterschiedlichsten Angeboten befriedigen, u.a. auch mit einem günstigen Mittagsgericht (Pasta oder Pizza) für lediglich 8,80 Euro. Beliebt bei kleinen wie großen Gästen ist auch der Sonntag im Pasta Pasta Paseo Maritimo, denn dann gibt es von 10 bis 14 Uhr den üppigen Sonntagsbrunch, der für 14,50 Euro eine Auswahl von verschiedensten kalten und warmen Gerichten bietet. Da werden in Buffetform sämtliche „kalten“ Frühstücksklassiker wie Käse, Wurst, Marmelade oder Nutella,

dazu Lachs, ab und an Sushi-Varianten, Salate und Empanadas aufgetischt. Aber auch Freunde von warmen Gerichten werden zufrieden gestellt mit Eierspeisen, Suppe, Fleisch- und Fischgerichten sowie natürlich den namensgebenden Pastaspeisen. Für den süßen Gaumen gibt’s Desserts oder Waffeln zum selber backen und selbst belegen – was von Jung und Alt gerne angenommen wird. Tipp: Ostersonntag am Paseo Maritimo gibt es einen speziellen Osterbrunch mit allem Gewohnten und darüber hinaus hochwertigeren Speisen mit Rinderfilet, Ente, Thunfisch und natürlich bunten Eiern und viel Osterdeko. Der Preis: 19,90 Euro. Rechtzeitige Reservierung ist unbedingt angeraten!

Sonntagsbrunch

Pasta Pasta Paseo Marítimo Täglich 9-24 Uhr Avda. d‘America, 3, Tel.: 971 818 744 und Pasta Pasta Cala Agulla Täglich 9-24 Uhr Avda. Cala Agulla 146-150, Tel.: 971 56 52 77, www.pastapasta.org

Das Mittelmeer-Restaurant in Artà Unsere Spezialitäten im Ostermonat

s Re

Lamm in verschiedenen VARIATIONEN - aber auch Spanferkel und Paella oder besondere Spezialitäten aus unserer reichhaltigen Speisekarte

t

Es

au

l o P

t

n o ig

n ra

TÄGLICH BUFFET TÄGLICH BÜFFET Hochzeiten, Kommunion, Events

Ausserdem:

Sonntagsmenü

Wir wünschen all unseren Gästen ein schönes Osterfest! Ihr Team von ES TARONGER Tagesmenü von Montag - Samstag Leckere vegetarische Gerichte

Tel. 971 818 699 Paella Variationen

Carrer de Ciutat 26 • Telefon: 971 836 782 • Mobil: 629 962 952 • Donnerstag Ruhetag

Polígon Industrial, 07580 Capdepera Sonntags geschlossen

22


EL AVISO | 04/2019

ESSEN & TRINKEN

L KULINARISCHES SPECIA

CalaRatjada

23

Bodega del Sol – mit Paella und Frühstück am Meer Er weiß, was er tut: Werner Berg ist seit über 40 Jahren in der Gastronomie tätig, ist gelernter Koch und hat schon in vielen Ecken dieser Welt gearbeitet wie Amerika, Australien, Asien oder England. In Deutschland betrieb er über 30 Jahre lang ein eigenes Lokal in der Nähe vom Nürburgring. Seit April letzten Jahres führt er nun gemeinsam mit einem anderen alten Hasen der Branche, dem Sommelier Carlos, seine Bodega del Sol an der Promenade, kurz vor dem Strand Son Moll. Schon früher gab es das Lokal unter gleichem Namen, „ aber seitdem wir das Lokal leiten, merken die Gäste, dass man bei uns auch gut essen kann.“ Werner kocht abwechslungsreich, lässt durchaus auch mal seine internationalen Erfahrungen einfließen, bringt ab und an auch deutsche Gerichte und kocht alles frisch à la minute. Dank einer offenen Küche kann man ihm dabei auch zuschauen, obgleich die meisten Gäste natürlich lieber draußen auf der schönen Terrasse am Meer sitzen. Ab April gibt’s auch Frühstück und zwar in drei verschiedenen Varianten: Fitness, Käse oder den leckeren Mix „Del Sol“ mit Schinken, Käse,

Lachs, Marmelade und Honig. Außerdem natürlich Eierspeisen. Apropos: Frauen, die zum Frühstück kommen, erhalten ein Glas Sekt aufs Haus! Etwas für Auge und Gaumen bietet sein Paella-Showcooking, dass er ab Ostern einmal pro Woche vor den Gästen veranstaltet. Dabei erklärt er, wie man es macht, welche Tricks es gibt und lässt Gäste probieren. Wer nicht so lange warten möchte, kann natürlich jederzeit auch eine seiner vier Paella-Varianten ordern. Werner Berg, der aus einer Winzerfamilie an der Mosel stammt und auf Mallorca in den ersten Jahren als Weinhändler arbeitete, und sein Kompagnon Carlos legen auch viel Wert auf hiesige Weine, haben über 30 Kreszenzen aus Mallorca im Angebot, darunter viele nicht so bekannte, aber empfehlenswerte Tropfen. Bodega del Sol Geöffnet täglich 9.30-23 Uhr (bis 12 Uhr Frühstück) Avda. d‘America, 38, Tel.: 971 563 717 Facebook: Bodega-Café Del Sol Cala Ratjada

Gusto – mit italienischem Charme

Terrasse am Paseo Maritimo

Mit frischem italienischem Schwung startet im April auch das Restaurant Gusto wieder in die Saison. Antonio „Tony“ aus Apulien, der sich vor allem um die Pizza kümmert, Kristina „Krist“, ebenfalls von Italiens Stiefelabsatz, die sich als Köchin um das kulinarische Wohl der Gäste sorgt, und natürlich der Sizilianer Mimmo, der die Gäste charmiert – auch auf Deutsch, weil er lange in Deutschland gelebt hat. Ein unschlagbares Trio, das vor allem mit ihren italienischen Spe-

zialitäten überzeugt. Authentisch, teils nach Rezepten von Krists Oma, stehen hier Nudelgerichte im Vordergrund, auch mit hausgemachten Pasta wie Tagliatelle, Ravioli, Cannelloni oder Lasagne. „Dafür verwenden wir nur das beste italienische Mehl und unsere Nudeln werden à la minute immer al dente gekocht. Frische ist uns das Wichtigste“, so Mimmo. Dabei denken sie durchaus auch an ihre vegetarischen Gäste mit beispielsweise einer Zucchini-Lasagne mit Pestosauce

oder dem absoluten Favoriten der Gäste: den Spaghetti im Parmesanlaib, flambiert mit Cognac. „Davon haben wir in der letzten Saison rund 9.000 Portionen verkauft“, erzählt Mimmo stolz. Aber auch die Spaghetti alla Mimmo sind begehrt. „Das ist ein sizilianisches Rezept mit Aubergine, Zwiebel und Knoblauch – so scharf wie ich“, meint er kokettierend. Zudem gibt es Muscheln in Weißwein- oder Tomatensauce, verschiedene Entrecôte-Varianten, Saltimbocca und

jede Menge Fischspeisen. Letztlich alles, was man als Fan der italienischen Küche schätzt. Dazu trinkt man natürlich auch passende Weine aus dem Veneto, Apulien, Sizilien oder dem Piemont – und als Abschluss einen Limoncello aufs Haus. Gusto Im April täglich 12-23.30 Uhr, danach Dienstag Ruhetag. Avda. d‘America, 40, Tel.: 971 863 739 Facebook: Gusto Cala Ratjada



EL AVISO | 04/2019

ESSEN & TRINKEN

25

Was isst der Mallorquiner zu Ostern? Diese Frage ist leicht zu beantworten, denn nahezu in allen mallorquinischen Familien laufen die Ostertage in Bezug auf die Kulinarik nahezu identisch ab. Danach kann man die Uhr stellen, bzw. die Geschäfte richten sich mit entsprechender Warenaufstockung vor allem auf den übermäßig hohen Bedarf an Lammfleisch ein.

Lammschulter

Empanadas

Der Fasten-Fisch Am Gründonnerstag gibt es frisch gemachte LammEmpanadas. Freitags folgt Fisch, beispielsweise Kabeljau (bacalao), dazu isst man Gemüse-Empanadas. Natürlich gibt es bei der Zubereitung die ein oder andere Variante, so wird der Fisch etwa mit den aktuell reifen Artischocken und Paprika kombiniert oder in einem Eintopf mit Kichererbsen und Spinat. Samstag kommt Frito mallorquín auf den Tisch, mit Herz, Lunge und Leber vom Lamm mit Gemüse wie Aubergine, Paprika, Erbsen und Kartoffeln. Manchmal darf es auch eine Kombination von Lamm mit Seewolf und Gambas sein – auch dies ein Traditionsrezept der Insel. Fehlen darf allerdings bei keiner Frito-Variante das Fenchelkraut als Würze. Faible für Lamm Am Sonntag gönnt man sich nach der morgendlichen Ostermesse am Mittag dann den großen Lammbraten, oft auch deftig mit Sobrassada und Trockenfrüchten gefüllt. Montags geht man entweder ins Restaurant oder ist im Familienkreis eingeladen, wo es wieder Lamm gibt – oder auch Spanferkel. Die Vorliebe für Lamm hat natürlich nicht nur mit der religiösen Tradition des Opferlamms zu tun, sondern auch mit der Tatsache, dass es auf Mallorca schlicht viele Schafe gibt. Sie waren schon immer beliebt, weil man sie nahezu komplett nutzen kann. Lebendig als ‚Rasenmäher‘,

Dünger-, Wolle-, Milch- und Käselieferant. Tot nutzt man das Fleisch und ihr Horn, beispielsweise für Messergriffe.Schafe vermehren sich zwar ganzjährig, aber eine alte mallorquinische Bauernweisheit sagt: „Enero y febrero preparan el buen cordero“. Was nichts anderes bedeutet, als dass die im Januar und Februar geborenen Lämmer als die besten des Jahres gelten.

Mona de pascua Eine nette katalanische, Mona de pascua also FestlandOstertradition ist das Verschenken einer sogenannten “mona de pascua” am Ostersonntag vom Patenonkel ans Patenkind. Das war ursprünglich eine Schokotorte mit (Schoko)-Eiern. Aber daraus entwickelten sich ganze Schokoinszenierungen, bei der die Lieblingsfiguren der Kinder aus Film und Fernsehen kunstvoll geformt fantasievolle Schokolandschaften bevölkern. Die Konditoreien übertreffen sich mit ihren jeweiligen Kreationen. Allerdings: Bemalte Eier wie in Deutschland und Horden von Osterhasen sowie das Osterlamm als Backwerk gibt es hier nicht oder selten.

Oster-Rezept: Robiols & Crespells

Frito mallorquin vom Lamm

Süß und klebrig Bei den süßen Spezialitäten zeigt sich die maurische Vergangenheit. Viele der angeboten Backwaren sind mit Honig, Zimt und Orange aromatisiert und haben als Grundstoff natürlich die Mandel. An der Spitze der Beliebtheit liegen allerdings Robiols und Crespells, also gefüllte Teigtaschen und Plätzchen. Bei der Füllung gibt es beispielsweise eine Version mit Frischkäse (brossat) und Zimt, andere bevorzugen das Engelshaar (cabell d‘angel) als klebrig-süßen Inhalt. Jede Hausfrau hat da ihre eigenen Rezepturen. Die einen rühren den Teig mit Orangensaft an, die anderen bevorzugen eine alkoholische Variante, also mit einem guten Schuss Sherry oder Brandy (siehe unser Rezept)

Bei herrlichem Blick auf den TORASTRAND… Leckere Speisen wie Fischbrötchen-Variationen, Matjesteller, klassische Schnitzel oder Grillwurstspezialitäten genießen.

Carrer Platja 3 – Paguera – Playa de Tora 50 Meter oberhalb des Bootsanlegers Tel: + 645 296 660 • Täglich ab 11 Uhr geöffnet

Das Geheimnis dieser Delikatesse der Insel besteht natürlich darin, die lokalen Produkte für die Zubereitung zu verwenden. Zutaten Für den Teig: 750-1.000 g Mehl, 200 g Schweineschmalz, 150 g Puderzucker, 2 Eigelb, etwas Olivenöl und je nach Wunsch ein Gläschen Sherry oder Orangensaft. Für die Füllung: (hausgemachte) Marmelade, Brossat (Frischkäse), Cabell d´angel (Engelshaar), Creme oder Schokolade – je nach Gusto. Gewürzt wird mit Zitronenschale, Vanille oder Zimt. Zubereitung Alle Zutaten vermischen, bis Sie einen homogenen, festen Teig erhalten, der etwa 30 Minuten ziehen muss. Rollen Sie dann den Teig bis zur gewünschten Dicke aus und stechen Sie Kreise von 15 oder 20 Zentimetern Durchmesser aus. Legen Sie die Füllung auf diese Kreise und schließen Sie die Teigtaschen zu halbmondförmigem Gebäck. Mit einem speziellen Robiols-Roller (gibt es an Marktständen oder im Haushaltswarengeschäft) formt man den typischen Rand. Apropos: die Roller haben am Stielende eine Art Siegel, mit denen man die Robiols kennzeichnet – Brossat oder Cabell d´Angel. Im Ofen müssen sie etwa 45 Minuten bei 200 bis 220 Grad backen. Aus dem restlichen Teig sticht man Crespells-Plätzchen aus.


EL AVISO | 04/2019

ESSEN & TRINKEN

26

Zu Gast im neuen Restaurant Costa de los Pinos im Golfclub Son Servera

Grüne kulinarische Oase am Golfplatz

Zunächst wollen wir einmal mit einem Vorurteil aufräumen: Restaurants in Golfclubs stehen jedermann und jederfrau offen. Man muss kein Mitglied oder Gastspieler sein, sondern es reicht, wenn man Lust hat auf Snacks oder gutes Essen in schönem, ruhigem Ambiente, mit Blick über sattes Grün bis hin zum Meer. Genau das werden Sie erleben, wenn Sie dem Restaurant Costa de los Pinos im Golfclub Son Servera einen Besuch abstatten. Sie müssen nicht mal durch den Club, denn das Restaurant hat einen eigenen Eingang – und seit kurzem auch seinen neuen Namen. Erst gerade wurde es umfassend renoviert, wobei drei Zonen geschaffen wurden: eine lässige Bistro-Cafeteria für Snacks und das eher schnelle Essen, ein schick eingedecktes Restaurant für den intensiven Genuss ohne Hetze und eine gemütlich eingerichtete Lounge für die Entspannung und den Drink vorher oder nachher. Günstiger als man denkt Und auch ein zweites Vorurteil widerlegt das Restaurant mit seinen Preisen: Golfer und ihre Clubs, das sei alles elitär und teuer. Weit gefehlt. Oder halten Sie ein Drei-Gang-Mittagsmenü mit ausreichend Wahlmöglichkeit und einem Getränk für 15 Euro etwa für teuer? Genießer werden sich freuen, denn auch der Chefkoch hat mit der Umgestaltung gewechselt. Nun verwöhnt Ezio D´Amico seine Gäste nicht nur mit günstigen Mittagsmenüs, sondern auch mit vorzugsweise mediterran-spanischen Gerichten, wobei

er einige Spezialitäten aus seiner italienischen Heimat integriert hat. Da dürfen logischerweise Pasta-Speisen nicht fehlen, außerdem gibt es Risotto, einmal mit Brokkoli, geräuchertem Scamorza Käse, Speck und Mandeln und einmal mit Meeresfrüchten, sowie eine klassische Tagliata (Rinderfilet) mit Rucola, Parmesan, Pommes Frites und Pimientos de Padrón für zwei Personen. Aber Sie können auch Tapas in zwei Portionsgrößen, Salate wie den Golfclub-typischen Caesar´s Salad, zudem Wraps und Burger, viele frische Fische und weitere Fleischgerichte essen. Als Verführung wartet eine süße Überraschung in Form von “Bombones”. Das einzige “Handicap”, das hierbei gilt, ist: Satt und zufrieden.

„HOT STONE“ IN THE HIDDEN KITCHEN Die feinsten Spezialitäten vom „Heißen Stein“, ein Erlebnis für Genießer und Feinschmecker ob Fleisch oder Fisch! Zu all unseren Steingerichten können Sie sich nach Herzenslust an unserer Salatbar bedienen.

NEU

LUST AUF TAPAS?

HOT STONE

Genießen Sie unsere neue Selection von mediterranen Tapas! Das Restaurant befindet sich 500m von der Villa Italia entfernt, am Fuße des La Mola Hügels. Ausreichend kostenfreie Parkplätze direkt am Haus.

Restaurant Costa de los Pinos Geöffnet täglich 12-19 Uhr C/. de Golf s/n, Urb. Costa de los Pinos Tel.: 673 299 598 www.costadelospinos.es

Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag ab 16:00 Uhr

THE HIDDEN KITCHEN Calle Castanyetes 2 • Port Andratx • + 34 971 884 701 Visit us on Facebook or Instagram


EL AVISO | 04/2019

ESSEN & TRINKEN

27

Chefs(in) das Magazin – die Zweite Das zweite, 194 Seiten umfassende zweisprachige (Spanisch/Englisch) Magazin der Agentur Chefs(in) – eine Vereinigung von Topköchen der Balearen – ist auf dem Markt. Der Fokus liegt auf Köchen, Produkten und Produzenten der Inseln. Es gibt keine Rezepte oder Bilder von Gerichten, sondern Portraits und Interviews (u.a. mit Caty Pieras, Miquel Calent, Xesc Reina, Marga Coll,

Miquel Gelabert oder Ariadna Salvador), Geschichten, Erlebnisse und auch Begegnungen besonderer Art wie etwa der Besuch der Köche in historischen Geschäften der Insel. Fotograf des Hefts, inklusive Titelbild, ist Nando Esteva (siehe auch Portrait Seiten 12,13). Der Preis: 10 Euro, www.chefsins.com

Orangenfest in Sóller

Kochevent mit Marc und Nils Der Brite Marc Fosh feiert das zehnjährige Bestehen seines Restaurants – früher Simply Fosh, jetzt Marc Fosh – mit einigen besonderen Events. Am Freitag, den 5. April ab 19 Uhr, ist im Sternerestaurant Marc Fosh dessen ehemaliger Chefkoch Nils Egtermeyer als Gastkoch aktiv und wird gemeinsam mit Marc Foshs aktuellem Chefkoch Lope Acopio ein achtgängiges Menü gestalten. Egtermeyer war schon in Foshs Restaurant Bacchus und ging auch 2009 für fünf Jahre als Küchenchef mit ins damalige Simply Fosh. Zurück in Deutschland führte er sein Restaurant Jellyfish in Hamburg, war bis 2018 in der RTL2-Reihe “Die Kochprofis” zu sehen, hat eine Eventserie “Zu Tisch mit...” ins Leben gerufen und ist aktuell als Privatkoch tätig. Der Preis: 89 Euro www.marcfosh.com

Ostern im La Gourmeda Das hübsche Restaurant mit dem romantischen Garten in Port d´Andratx unter Leitung von Jan Brüske und Chefkoch Steffen Schappert präsentiert am Ostersonntag, 21. April, ein üppiges Mittagsmenü für knapp 40 Euro, begleitet von Livemusik (Gesang Martha Moreno). Abends gibt´s À-la-Carte-Speisen, und weil die Spargelsaison schon begonnen hat, bieten die beiden auch eine extra Spargelkarte. Das Ostermenü: Spargelcremesüppchen mit Holsteiner Katenschinken, gegrillter Rochen mit weißem Spargel und Lachs-Sushirolle, Wolfsbarschfilet mit Bärlauchrisotto und Safranschaum, Lammrücken mit Tomatenragout und Rosmarin-Kartoffeln sowie zum Dessert ein Eierlikör-Mousse mit einem Erdbeer-Balsamico-Rosmarin-Kompott und Mascarpone Schaum. www.lagourmeda.com

Noch bis zum 14. April findet in Sóller und Fornalutx zum 13. Mal das Orangenfest statt, die Fira de la Taronja. Dabei bieten 20 Restaurants dreigängige Menüs – mit Zitrusfrüchten als Zutat – zu einem Fixpreis von 20 Euro an. So bietet beispielsweise das Restaurant Sa Cuina d´en Marc Ochsenschwanz-Cannelloni mit Zitrus-Gratin, Rochenfilets mit Safran-Orangensauce und einen Orangenkuchen an. Inklusive der Zug- und Straßenbahnfahrt hin und zurück ab/nach Palma kostet das Ticket 45 Euro. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Aktionen wie einen Cocktail- und einen Cocawettbewerb sowie Livemusik. Das komplette Programm und die beteiligten Restaurants samt Menü-Info findet man unter: www.ajsoller.net

Santi Taura kommt nach Palma Nun ist es offiziell: Santi Taura verlässt sein Heimatdorf Lloseta. Eine Entscheidung, die ihm nicht leicht gefallen ist. Lange Zeit dachte man, lediglich sein Zweitrestaurant Dins würde nach Palma ins frisch gebaute Hotel El Llorenç im Calatrava-Viertel (Plaça Llorenç Villalonga, 4) umziehen und sein Stammlokal, das Santi Taura, würde in Lloseta bleiben. Doch nun ist die Entscheidung gefallen: Er fusioniert beide Lokale und Kochstile und wird fortan unter dem Namen “DINS Santi Taura” firmieren. Dies bedeutet: Das DINS in Lloseta wird am Samstag, 20. April seine letzten Gäste bewirten, und das Santi Taura am Sonntag, 30. Juni. Dann heißt es packen und umziehen, bevor man im Juli am neuen Standort eröffnet. Sein altes Lokal, das sich im Haus seiner Familie befindet, wird weiterhin für Gruppen und Events zur Verfügung stehen. Konzeptionell wird er die beiden Restaurant-Stile vereinen und weiterhin eine auf mallorquinischen Rezepten und Produkten basierende moderne saisonale Küche anbieten, aber – im Gegensatz zu den bisherigen Restaurants – soll es neben den Menüs auch einige Àla-Carte-Gerichte geben für all jene, denen komplette Menüs zu üppig sind. Das Lokal wird von Mittwoch bis Samstag abends und am Freitag und Samstag auch mittags geöffnet haben. Ab Mai werden Reservierungen angenommen unter reservas@santitaura.com


MODE

EL AVISO | 04/2019

28

Get the BLUEs – Mode und Accessoires zum Trend Chloé Mini-Bag

Oscar de la Renta Ohrringe

Santoni Rucksack Aquazzura Mystic Flat Linda Farrow Brille

Lady Gaga bei den Golden Globes

Die Farbe Blau hat eine entspannende und beruhigende Wirkung auf den Menschen. In der Hektik des Alltags zwischen Familie, Beruf und Freizeit kann Blau für Ruhe und Gelassenheit sorgen – und das für die ganze Familie. Das Praktische an der Farbe: die verschiedenen Blau-Töne lassen sich super miteinander kombinieren, wodurch eine entspannte Harmonie entsteht. Doch welchem Typ steht welcher Blau-Ton? Der Frühlingstyp: Seine Haut hat einen gelblichen bis zart goldenen Unterton und sollte deshalb alle starken und dunklen Blaunuancen meiden, da sie den Teint zu blass machen würden. Schöner ist z.B. helles Marineblau, klares, helles Aquamarin oder sanftes Türkis. Der Sommertyp: Dieser zeichnet sich meist durch einen bläulichen Unterton der Haut aus. Hierzu sind Farben wie ein rauchiges Jeansblau, Marineblau oder Graublau ideal, ein leuchtendes „schrilles“ Blau dagegen passt eher weniger. Der Herbsttyp: Ihm stehen Petrol und rötliche Blautöne wie Pflaumenblau. Kühle Farben wie ein leuchtendes Blaugrün oder ein intensives Königsblau sollte der warme Farbtyp lieber meiden.

Der Wintertyp: Dem Wintertyp stehen kühle, klare und intensive, auch dunkle Blautöne am besten, ebenso wie ein auffälliges, leuchtendes Königsblau, Enzianblau oder das etwas hellere, aber nicht weniger strahlende Kobaltblau. Nuancen wie ein stumpfes Taubenblau oder weiches Rauchblau sollte besser gemieden werden. Doch auch diejenigen, die gerne einen bestimmten Blauton (oder eine andere Farbe) tragen würden, der eigentlich nicht zu ihrem Farbtyp passt, müssen nicht darauf verzichten: Eine Farbe, die laut Farbpass nicht ideal ist, sollte einfach nicht in der Nähe des Gesichts getragen werden. Als Hose oder Rock allerdings sind auch Farben tragbar, die einem nicht 100%ig stehen. Einfach mit einem Oberteil in der Farbe kombinieren, die den persönlichen Typ unterstreicht und fertig ist das Outfit.

Es ist eine neutrale Farbe, die sich, egal ob Denim oder Leinen, super mit anderen blauen Kleidungsstücken und Accessoires kombinieren lässt. Auch blaue Schuhe oder Taschen kann man gut zu einem blauen Kleid oder zu Jeans und T-Shirt in den Farben des Meeres tragen. Wenn es abends frisch wird, einfach einen leichten Mantel oder Jacke überwerfen – hier ist Blau sowieso einer der Klassiker. Wem das doch etwas zu viel blau ist oder doch etwas Abwechslung möchte, kann auch gerne zu Pastellfarben greifen. Zur Inspiration haben wir hier eine Zusammenstellung der schönsten Fundstücke: Von Flatshoes von Aquazurra über Lady Gagas Valentino-Robe bei den Golden Globes bis zu den Ohrringen von Oscar de la Renta.

Dressed in Blue Wer nicht so gerne die sommerlichen Knallfarben wie Gelb, Orange oder Rot trägt, liegt mit Blau voll im Trend. Vorab einfach den Farbpass checken, die Blaunuancen abgleichen und schon steht dem Outfit in Meeresfarben nichts mehr im Weg. Das Tolle an Blau:

Plaza Joan Carles I

Jeden Sonntag und Feiertag geöffnet von 11. bis 20.30 Uhr.

C.C. Alcampo (Marratxí) C.C. Fan Mallorca Shopping DAMEN·HERREN·JUGEND·KINDER


EL AVISO | 04/2019

WOHLFÜHLEN

29

Das neue Face-to-Face Dating auf Mallorca

Verliebt zu sein ist etwas wunderbares, der Weg dahin bisweilen ziemlich schwer. Dass stellte Rico Hetzschold fest, der von seiner Freundin verlassen wurde und so ziemlich alle Dating-Portale ausprobierte. Sein Fazit: zu zeitaufwändig, zu kompliziert, zu teuer, zu anonym und enttäuschend. Das waren seine Erfahrungen, die ihn kreativ werden ließen und er gründete “Face-to-Face Dating”. Wie funktioniert‘s? Ein Abend, 3 Bars, 18 neue Leute kennen lernen! Völlig stressfrei und mit ganz viel Spaß in entspannter Atmosphäre. In jeder Location hat man anderthalb Stunden Zeit, bevor die Bar gewechselt wird und wieder neue Leute getroffen werden. Das Ganze ist von den Organisatoren in drei Altersgruppen geteilt: 20-35, 30-45 und

ab 40 Jahren, so dass man potentiell passende Partner findet. So ergeben sich lockere Gespräche oder ein intensiver Austausch. Am Ende des Abends gibt es dann noch eine große Abschlussparty für alle Teilnehmer. Es geht nicht nur um eine neue Liebe, sondern auch generell um neue Bekanntschaften oder mögliche neue Freunde, daher kann man sich auch zu Zweit anmelden. Nicht digital, sondern live Face-to-Face Dating ist eine vielversprechende Alternative, um jemanden abseits vom Online-Dating im echten Leben kennen zu lernen. Das Konzept funktioniert seit 2013 in Deutschland, mittlerweile in 69 Städten, und auch im Ausland ist Face-to-Face auf Erfolgskurs – und jetzt auch auf Mallorca. Den Erfolg beweisen nicht nur nüchterne Zahlen sondern Dank-

schreiben und Einladungen zu Hochzeiten. Für alle Zweifler: was kann schlimmstenfalls passieren? Vielleicht lernt man nicht seinen Traumpartner kennen, aber mit Sicherheit hat man einen netten Abend erlebt. Übrigens: Rico Hetzschold ist heute glücklich verheiratet und Vater von zwei kleinen Kindern. Und wo hat er seine Frau kennen gelernt? Beim Face-to-Face Dating natürlich – wo sonst? Die nächsten Treffen finden am Freitag, den 3. Mai in der Region zwischen Molinar und Arenal statt. Weitere Abende sind für den 17. und 31. Mai geplant. Anmeldungen und Informationen unter www.face-to-face-dating.com/mallorca

Die Kunst der Langsamkeit:

Das Slow Center Kennen Sie den Verein zur Verzögerung der Zeit? Sagt Ihnen die Slow Bewegung etwas? Aber Sie kennen oder haben vielleicht Stress, selten Zeit und vor allem: kaum noch Zeit für sich selbst. Xus Garcia hat ein “Slow Center” in Palma gegründet. Dort dreht sich die Uhr ein wenig langsamer, wird die Zeit bewusst wahrgenommen – für mehr Lebensqualität. Doch lassen wir die Betreiberin Xus García zu Wort kommen: “Wir können nicht immer langsam gehen, aber wir können auch nicht immer schneller leben. Die Beschleunigung, die wir in unserem täglichen Leben erleiden, schadet uns, denn Eile reduziert das Bewusstsein, hemmt die Reflexion und hindert uns daran, die Gegenwart zu genießen. Wir müssen wieder die Herrschaft über unsere Wahrnehmung übernehmen. Wir müssen fühlen, denken, reflektieren und handeln. Vor allem: Wir müssen die Beschleunigung vermeiden. Haben Sie Mut zur Langsamkeit. Das betrifft körperliche, geistige und spirituelle Aktivität. Die Förderung der Kommunikation mit anderen hat dabei Priorität, um das vorherrschende Einzelkämpfertum unserer Zeit zu durchbrechen. Am einfachsten ist dies nachzuvollziehen, wenn wir uns an ein Video in Zeitlupe erinnern. Man sieht mehr

Details und nimmt mehr und anderes wahr, wenn man es mit Ruhe betrachten kann. Man entdeckt Schönheit, Gesten, Kleinigkeiten. Was also kann man tun? Pausen machen während der Aktivität, damit wir unsere Leistung verbessern und intensivieren. Zurück zur Stille, zur Ruhe, um zu lernen, wieder den Moment zu genießen und uns den Zeitdruck nehmen.” Was man tun kann Im Slow Center werden Kurse angeboten in Slow Dance, Yoga, Slow Pilates, Tai Chi, Reiki und Theater. Aber – und das wird viele freuen – man kann in angenehmer relaxter Atmosphäre bei Xus García (sie ist seit 15 Jahren in der Erwachsenenbildung als Deutschlehrerin tätig) auch Spanisch lernen, und zwar im Verbund mit Spaniern, die Deutsch lernen wollen (siehe Anzeige auf Seite 31). Der nächste Event des Centers findet am Internationalen Tag des Tanzes, dem 29. April statt: Saxo Dance. Man kann zuschauen, zuhören oder mittanzen, dazu ein Glas Wein trinken und entspannen. Eintritt 8 Euro. Slow Center Palma C/. Son Ferragut 1, Tel.: 678 079 195 Facebook: Slow Center Palma

Slow dance


WOHLFÜHLEN

EL AVISO | 04/2019

30

Großes Barber Angels-Charity-Fest Am 14. April im Son Moix-Stadion in Palma geht´s an die Haare In der letzten Oktober-Ausgabe berichteten wir über den ersten großen erfolgreichen Charity-Einsatz der Barber Angels auf Mallorca. Dieser Zusammenschluss von Friseuren, die bedürftigen und obdachlosen Menschen einen kostenlosen Haarschnitt geben oder den Bart stutzen und ihnen damit zu mehr Würde und Anerkennung verhelfen, wurde 2016 in Deutschland gegründet.

200 Events durchgeführt, bei denen mehr als 25.000 Menschen einen kostenlosen Haarschnitt und Zuwendung erhielten. Glücksgeschichten über Job-, Wohnungsfindungs- und Wiedereingliederungserfolge sind das Ergebnis.

Markus Schmitt

Gewandet sind sie in schwarze Lederkluft wie Motorradfahrer und sie organisieren sich passenderweise in “Chaptern”. Das Outfit soll helfen, Hemmschwellen abzubauen, ist aber gleichzeitig auch eine clevere Idee, Aufmerksamkeit zu erzeugen – was ihnen auch rasch gelang. Was mit 10 Friseuren rund um den Initiator Claus Niedermaier aus Biberach begann, hat sich in kurzer Zeit zu einer Gruppe mit fast 300 Mitgliedern entwickelt, die in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Spanien aktiv sind. In dieser Zeit wurden über

Auf Mallorca ist Friseurmeister Markus Schmitt der Gründer und Leiter des Chapters. Er hat 2018 sein Friseurgeschäft “Cut for Cut” in Cala Millor eröffnet, wurde auf die Barber Angels aufmerksam und war sofort dabei (www.cutforcut-mallorca.com).

Markus Schmitt und Heike Hagedorn von SOS Mámas

Frühlingsfest am 14. April Am 14. April, eine Woche vor Ostern, gibt es wieder einen Einsatz, den die Organisatoren gleichzeitig für ein großes Fest nutzen. Von 12 bis 16 Uhr findet er im Stadion Son Moix nahe der Via Cintura in Palma in Kooperation mit der Hilfsorganisation SOS Mamás statt. Es wird einen kostenlosen Bustransfer aus Palma geben, für das leibliche Wohl wird gesorgt, es gibt Entertainment für Kinder und sogar Live Musik. Erwartet werden Barber Angels aus fünf europäischen Ländern und circa. 1.000 haarschnittwillige Menschen. Helfer und Spenden sind jederzeit willkommen. Anmeldung über Markus Schmitt, Tel.: 685 417 649 oder Mail: info@cutforcut-mallorca.com

Wer fastet, entlastet... Noch drei Wochen, genauer gesagt bis zum Ostersamstag am 20. April, dauert offiziell die Fastenzeit, zumindest für Katholiken. Angefangen hat es ja schon nach Karneval. Auch Nicht-Gläubige nutzen diese Wochen freiwillig, um abzunehmen, Körper, Geist und Seele zu “reinigen”, man hofft auf Gewichtsverlust, straffere Haut und nicht zuletzt mehr Energie. Eine alte Tradition Fasten ist alles andere als eine neuzeitliche Erfindung: Anhänger der Auszeit vom Essen gab es schon im Altertum. Kein geringerer als Hippokrates selbst ließ einst verlauten: „Wer stark, gesund und jung bleiben will, sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft und heile sein Weh eher durch Fasten als durch Medikamente!“ Er sollte Recht behalten: Längst belegen zahlreiche Studien die positive Wirkung des Fastens. So kann der Verzicht auf Nahrung durch den umprogrammierten Stoffwechsel u. a. auch Beschwerden wie Neurodermitis, Rheuma und Arthrose lindern. Wie man fastet Ob man garnichts isst oder weniger, bleibt jedem selbst überlassen. Man sollte darüber hinaus auch auf Alkohol verzichten. Neben dem religiös motivierten Fasten kann man beispielsweise Heilfasten (nach Otto Buchinger, nach Franz Xaver Mayr, mit einer Schrothkur)

oder Basenfasten, bei dem tierische Produkte nicht erlaubt sind – quasi vegane Küche ohne Teigwaren, Süßigkeiten, Alkohol oder Koffein. Man könnte auch sagen, dass man mit Basenfasten entgiftet, da man säurereiche Produkte weglässt. Trinken und stinken Wichtig: Beim Fasten sollte immer ausreichend getrunken werden – und zwar bis zu drei Liter pro Tag, am besten stilles Wasser. Außerdem sollte der Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt werden, etwa durch Obst- oder Reistage, Gemüsebrühe und Fruchtsaft. Apropos: Wenn Fastende schlecht aus dem Mund riechen, ist das normal, denn der Körper sucht nach Ersatz und nutzt die sogenannten Ketonkörper, die beim Abbau von Fettsäuren in der Leber entstehen – und zu Mundgeruch führen.

Wir wünschen allen Kundinnen und Kunden schöne Osterfeiertage! Montag und Freitag Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils nach Terminvereinbarung jeweils nach Terminvereinbarung im Internationalen Facharztzentrum Calle Churruca, 8 - Bahía Grande Calle Porto Pi, 8 * 1 B - Palma de Mallorca Mobil: +34 629 670 837 Mobil: +34 629 670 837 Tel.: +34 971 749 102 E-Mail: lammersknobel@gmail.com • www.lammers-knobel.com


EL AVISO | 04/2019

WOHLFÜHLEN

31

Das große Gähnen Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte (Eduard Mörike)

häufiger auf. Hinzu kommt der geringe Serotoninspiegel (Glückshormon) und der erhöhte Melatoninspiegel. Dieses Hormon steuert den Tag-Nacht-Rhythmus. Das Ungleichgewicht der beiden Hormone sorgt ebenfalls für ein wenig Unordnung im Körper, der mit Müdigkeit darauf reagiert. Man isst im Gegensatz zum Winter nun leichtere Kost, allerdings bringen kalorien-, fett- und kohlenhydratärmere Speisen auch weniger Energie, Vitamine und Proteine. Auch dies kann während der Umstellung zur Schlappheit führen. Blumen blühen, die Sonne strahlt. Der Frühling ist in vollem Gange. Doch vielen Menschen fallen erst einmal die Augen vor Müdigkeit zu. Das Phänomen nennt man Frühjahrsmüdigkeit. Manche sagen aus Spaß: Der Winterschlaf geht nahtlos über in die Frühjahrsmüdigkeit, die Sommerträgheit, den Herbst-Blues und schon ist man wieder im Winterschlaf... Doch so schlimm ist es nicht. Frühjahrsmüdigkeit ist keine Krankheit, sondern ein Zustand, der vor allem durch den Wechsel verursacht wird. Die Tageslänge und die Menge an Licht beeinflussen alle Organe und Körpersysteme bis hinein in die einzelnen Zellen. Zwischen den Jahreszeiten kommt es somit zu einer Variante des Jetlags. So erklären sich auch die anderen “Müdigkeiten” der verschiedenen Jahreszeiten.

Was passiert im Körper? Der Körper ist im Frühjahr das Tageslicht und die Sonne quasi (noch) nicht gewohnt – auch wenn wir hier auf unserer schönen Sonneninsel diesbezüglich mehr verwöhnt werden als andere. Die Kälte des Winters weicht wärmeren Temperaturen, worauf der Organismus mit erweiterten Blutgefäßen reagiert. Dies hat ein Absacken des Blutdrucks zur Folge – und Müdigkeit. Darüber hinaus kann es auch zu Schwindelgefühl, Kreislaufschwächen, Gereiztheit, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und Antriebslosigkeit kommen. Wenn das Wetter ein wenig verrückt spielt und es zu aufeinanderfolgenden Warm-Kalt-Perioden kommt – auf Mallorca gab es im März Wechsel von 27 Grad an dem einen und 15 Grad an dem anderen Tag –, tritt auch das Phänomen

Wer ist betroffen? Wetterfühlige Menschen sind anfälliger als Menschen, die mit den Jahreszeitenwechseln weniger Probleme haben. Auch wenn die Temperaturunterschiede auf Mallorca nicht so groß werden können wie in deutschen Gefilden, so spürt der Körper sie sehr wohl. Auch Menschen mit generell niedrigem Blutdruck haben mit der Frühjahrsmüdigkeit zu kämpfen. Darunter sind mehr Frauen als Männer und eher ältere Menschen als Jüngere. Was kann man tun? Bewegung hilft. Vor allem Bewegung an der frischen Luft und in der Sonne. Je schneller man, d.h. der Körper sich an die steigenden Temperaturen gewöhnt, desto rascher verfliegt auch die Müdigkeit. Das Licht kurbelt außerdem die Serotoninproduktion an und sorgt

somit für gute Laune. Sport ist generell gut für die Fitness und lässt den Blutdruck steigen. Wer sich allerdings über einen längeren Zeitraum erschöpft fühlt, sollte bei einem Arzt mögliche andere Ursachen abklären. Verstärkte Müdigkeit kann auch ein Symptom für Schilddrüsenunterfunktion oder Depression sein. Gegen Kreislaufbeschwerden helfen Gymnastik und Wechselduschen, wobei man stets mit dem kalten Wasser aufhören sollte. Außerdem sollte man auf seine Ernährung achten. Viel Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkornbrot und leicht verdauliche Proteine sind jetzt angesagt. Das Ganze aufgeteilt auf mehrere kleine Mahlzeiten. Geben Sie Ihrem Körper ein wenig Zeit, zwingen Sie ihn nicht zu Höchstleistungen, denn jeder Mensch hat seinen eigenen Körperrhythmus.

Bewegung an der frischen Luft hilft

Farblos war gestern - Wohlfühlen ist heute Möbel Dekoration bademode Kindermoden Schmuck Bekleidung

Öffnungszeiten Mo-Fr: 10-19 Uhr Sa: 10-16 Uhr Calicant C.Isaac Albeniz 10 07669 Calonge www.calicant.net

Tel: +34 971 837 109


EL AVISO | 04/2019

LEBENSGLÜCK & ASTROLOGIE

:

Heute ist ein guter Tag um glucklich zu sein by Rosita Leòn

Rosita Leòn begleitet Sie durch Ihre Monats-Sterne, plaudert nach 15 Jahren Bühnen-Auftritten und Beratungen aus dem „Kreuzfahrt-Nähkästchen“ und widmet sich ihrer Leidenschaft für Humor und Beauty.

#cruisebyleon

#starsbyleon 17,5

#beautybyleon

„Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt Leben Reisen ist“ (Jean Paul)

„In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks“ (Heinrich Heine)

„...ich glaube, glückliche Mädchen sind die schönsten Mädchen ...und ich glaube an Wunder...“ (Audrey Hepburn)

Route: Alle von Kreuzfahrtschiffen jemals befahrenen Routen Die Rezeption eines Kreuzfahrtschiffes ist hinsichtlich ihrer Serviceleistungen Dreh- und Angelpunkt aller menschlichen Befindlichkeiten. Von der Gästeseite aus mag das manchmal nicht so anmuten, aber betrachten Sie es doch einmal unter folgendem Blickwinkel: Innerhalb des Unternehmens, in dem Sie arbeiten, käme wirklich jeder einzelne Mitarbeiter nur zu Ihnen, um all das loszuwerden, was in Ihren Zuständigkeitsbereich fällt, aber ebenso mit diesem auch gar nichts zu tun hat. Sie wären also sozusagen das Auffangbekken und der Prellbock für jedes menschliche Wesen, dem irgendetwas quer sitzt. Sie können jetzt natürlich lakonisch denken: „Dafür werden die ja schließlich auch bezahlt.“ Nach nunmehr 16-jähriger Erfahrung auf den Weltmeeren kann ich Ihnen versichern: Kein Geld der Welt kann das aufwiegen, was die Crew dort tagtäglich leistet. Auf einer Skala von humorvoll absurd bis kaum zu glauben, könnten von der Rezeption eines Kreuzfahrtschiffes aus geradezu anekdotische Bestseller auf den Weg gebracht werden. Da wundert es kaum, wenn das eine oder andere Crew-Mitglied schon mal zu Späßen aufgelegt ist. Ein Pärchen zählte zu jenen Reisenden, die mindestens einmal stündlich irgendwo „ein Haar in der Suppe“ fanden und damit sogleich immer zur Rezeption marschierten. Im Zuge einer weiteren Beschwerde, fragte die verbissene Reisende etwas überheblich, ob denn die Crew etwa auch auf dem Schiff übernachten würde? Der mittlerweile arg angefressene Rezeptions-Kollege antwortete daraufhin trocken: „Natürlich nicht. Die werden jeden Abend in Beiboote gesetzt oder mit Hubschraubern ausgeflogen.“ Pünktlich am nächsten Morgen stand das Pärchen wieder an der Rezeption und wollte den Kapitän sprechen. Sie beschwerten sich über den Hubschrauberkrach, der es ihnen immerhin unmöglich gemacht hätte in Ruhe auszuschlafen. Ich sagte es doch... anekdotische Bestseller!

Nachdem der März viele Menschen arg überstrapaziert hat, ist jetzt endlich Zeit für etwas planetarische Frühlingsstimmung. Abgesehen von wenigen Stolperstellen können Sie nun durchatmen. Berücksichtigen Sie dabei aber bitte Folgendes: 20. bis 25.4. kann es zu überraschenden Veränderungen kommen. Wie John Lennon schon sagte: „Leben ist das, was passiert, während Du andere Pläne hast.“ Damit Sie hier die Ernte einfahren, sollten innere Ruhe und konzentrierte Aufmerksamkeit Ihre täglichen Begleiter sein. Begegnen Sie Überraschungen mit starkem Rücken und offenem Herzen. Der April eignet sich außerdem gut für jede Form von Kreativität, Innenschau und ein tieferes Verständnis der Liebe. Globales Herz Venus steht fast den ganzen April im hilfsbereiten Zeichen Fische: Öffnen Sie Ihr Herz für die Nöte Anderer und geben Sie da, wo etwas gebraucht wird. Wir haben doch alle mehr als genug! Der April ist der Monat des Verzeihens. Neumond 5.4. Zeitfenster: Minus 4 Tage: Dieser Mond ist nach dem 21.3. sozusagen ein zweiter Frühlingsanfang. Genießen Sie den Augenblick. Das Leben ist keine Generalprobe, es ist das Leben selbst.

Live aus Bali, eine soeben erlebte Anekdote: Balinesinnen setzen sich, wie die meisten Asiatinnen, nicht gerne der Sonne aus und bedecken ihren Körper dementsprechend. Balinesische Beauty Rezepte sind geradezu ein Wunderwerk aus vielen verschiedenen Kräutern und Geheimnissen. Trotzdem interessierten sich die aufgeschlossenen, immer glücklich lächelnden Balinesinnen auch für die eine sagenhafte Cellulite Creme, die ich Ihnen letzte Woche präsentierte. Auf Drängen ließ ich also einen Probiertopf da und erwähnte auch die eventuelle Anfangswirkung: Als Zeichen einer 1A Durchblutung und super Wirkung kann es zu einer anfänglichen Hautrötung nebst leichtem Brennen kommen. Aber ob es an dem Geschnatter der vielen SPA-Mitarbeiterinnen lag oder an ihren rudimentären Englisch-Kenntnissen: Zugehört hatte mir anscheinend niemand wirklich. Denn als ich nach drei Tagen wieder vorbeischaute, rief mir Wayan entgegen: „Magic, eine wahre Wunder-Creme“ OK, das war mir nicht neu. Was ich dann hörte, ließ mich jedoch laut auflachen, denn Wayan fügte hinzu: „Wir sind nur verwundert, wieso die Creme Sonnenbrand ohne Sonne machen kann...“ Ihre Rosita Leòn

Vollmond 19.4. Zeitfenster: Minus 6 Tage und Plus 1 Tag. Wie schon oben erwähnt, kann dies eine Zeit sein, die gute Befreiung aus längst Überholtem schenkt. Geburtstagskinder Widder: Ab der Monatsmitte beste LiebesSterne. 20.3. bis 20.4. zeigt gerade Ihnen, ob und was es zu „reparieren“ gibt, auch im übertragenen Sinne. Stier: Seit der 2. Jahreshälfte 2018 hat eine neue Zeitrechnung begonnen. 20.4. bis 20.5. werden Ihnen deutliche Hinweise auf anstehende Veränderungen geben.

Rosita Leòn ist Autorin eines Kinderbuches sowie von 12 Sachbüchern. Winter 2019 erscheint Ihr 14. Buch im TRIAS Verlag. Rositas dreisprachige Kinder-, Persönlichkeits- und Partner-Horoskope lassen sie ebenso international arbeiten wie sie mit ihren Beauty-, Gesundheits- und Mental-Coachings erfolgreich ist. Rosita lebt und arbeitet mit über 20jähriger Berufserfahrung auf Mallorca und in Hamburg. www.rositaleon.com www.leonbeauty.juchheim-methode.de info@rosita-leon.com

32


GESUNDHEIT

EL AVISO | 04/2019

33

Volkskrankheit Diabetes Diabetes Typ II hat sich zur Volkskrankheit entwickelt und nimmt weiter zu. Über 425 Millionen Menschen weltweit leiden darunter. Die Krankheit wird oft auf die leichte Schulter genommen, weil sie nicht weh tut und scheinbar einfach mit der Verabreichung von Insulin zu behandeln ist. Zudem treten die Folgen häufig erst nach Jahren oder Jahrzenten auf. Doch die Erhöhung des Risikos von Herzinfarkt, Schlaganfall, Leberschäden, Alzheimer und Durchblutungsstörungen mit anschließenden Amputationen ist so groß – ganz abgesehen von Fuß-, Nieren- und Augenschädigungen – und eigentlich auch bekannt, so das es verwundert, warum viele Menschen nicht etwas dagegen unternehmen. Warum ignoriert man die Krankheit? Liegt es daran, dass Betroffene mangels Aufklärung oder Willen die nötigen Anpassungen ihres Lebensstils nicht umsetzen können oder wollen? Es ist jedoch weniger schwierig, als man meinen mag. Und schließlich mag es auch sein, dass viele nicht wissen, dass man Diabetes Typ II bei den meisten Menschen heilen kann. Wichtig ist aber zu wissen: Die dauerhafte Verabreichung von Insulin ist für eine Heilung eher kontraproduktiv, denn Insulin führt nicht zur Gewichtsabnahme an den „richtigen“ Stellen, was für die meisten Diabetiker aber von essenzieller Bedeutung ist. Trotz Sport, trotz Diäten. Diesen „Teufelskreis“ muss man kennen und durchbrechen. Wie entsteht Diabetes? Diabetes Typ II entsteht schleichend durch eine Überbeanspruchung der Bauchspeicheldrüse, die das körperei-

gene Insulin produziert. Bei übermäßiger Zufuhr von Kohlenhydraten sind die Speichermöglichkeiten in der Leber und in den Fettzellen bald ausgeschöpft. Die Kohlenhydrate werden aber in der Leber weiter in Glukose umgewandelt und damit bekommt die Bauchspeicheldrüse das Signal mehr Insulin zu produzieren, damit die Glukose quasi gewaltsam in die Zellen gepresst werden kann. Wenn auch das nicht mehr geht (Insulinresistenz), wird die Glukose in Fett umgewandelt. Bei zu viel Fett produziert der Körper Leptin, das die Nahrungszufuhr drosseln soll. Aber auch gegen das Leptin wird eine Resistenz gebildet und der Körper speichert weiter Fette. Dann steigt der Glukosespiegel im Blut an, den wir als permanent erhöhten Blutzucker messen.

Dr. Kablitz Dr. med. med. Bernd Bernd Kablitz FA FA für für Chirurgie Chirurgie

- FA für Orthopädische Chirurgie FA für Orthopädische Chirurgie - FA für Spezielle Unfallchirurgie - FA für Spezielle Unfallchirurgie -Handchirurgie Handchirurgie - Enddarmchirurgie Consulta Policlinico Quirurgico - Palma 971 76 41 61 - Leistenbruchchirurgie Consulta Hospital de Llevant Porto Cristo Sprechstunde/Consulta Hospital de Llevant Porto Cristo Tel. 971 82 24 00 82 24 00 Mobil: 689 454Tel. 804 971 - Mail: drkablitz@gmail.com

Tel. 971 81 50 00

Mobil: 689 454 804 - Mail: drkablitz@gmail.com

Was ist also für Diabetiker zu tun? Zunächst sei festgestellt, dass auch dünne Menschen Diabetes Typ II bekommen können und nicht alle vollschlanken Menschen bekommen die Krankheit automatisch. Aber in der Mehrzahl sind es doch Übergewichtige. Man sollte daher das „richtige“ Fett abnehmen! Die oberflächlichen Fette (unter der Haut) sind unschön, stellen aber kein Gesundheitsrisiko dar. Das Problem ist vor allem das Vizeralfett (erkennbar vor allem am dicker werdenden Bauch), das abgenommen werden muss, durch Weglassung von schlechten Kohlenhydraten in z.B. industriell erzeugten bzw. verarbeiteten Produkten, Fertiggerichten, Softdrinks, Alkohol. Wenn diese Fettzellen entleert sind, können sie wieder als Speicher benutzt werden.

Die Leber weiß wieder, wohin mit dem umgewandelten Zucker und braucht diesen nicht ins Blut abzugeben. Das Signal an die Bauchspeicheldrüse (mehr) Insulin zu produzieren unterbleibt daher und die Werte normalisieren sich. Auch intermittierendes Fasten und Sport sind effektiv. Vor allem aber: lassen Sie es erst garnicht nicht so weit kommen! Dieser Artikel konnte nur verkürzt das Problem und die Lösungen skizzieren. Weiterführende Informationen und Hilfe finden Sie unter: www.dfz.es/diabetes Deutsches Facharzt-Zentrum in Paguera Tel.: 971 68 5333 und Santa Ponsa Tel.: 971 69 5585 www.dfz.es

Calle Obispo 6 Santanyi Mob. Spanien: +34 606 22 03 10 Mob. Deutsch: +49 1577 2 608 083 Mail: pflegeberger@arcor.de Web: www.pflegeberger.es


EL AVISO | 04/2019

GESUNDHEIT

Spanier, wollt ihr ewig leben? Gerade aus Trump-Country gelangt eine Botschaft auf die Iberische Halbinsel die eigentlich hier niemanden so recht verblüfft, noch vom Hocker reißt: Das USamerikanische Wirtschaftsunternehmen Bloomberg hat wissenschaftlich festgestellt, was die Spanier nun schon geraume Zeit wie selbstverständlich tun, sich nämlich am gesündesten in ganz Europa zu ernähren und somit in der Konsequenz auch zu den gesündesten Menschen der Welt zu gehören. Aber ist nun diese interessante wie frohe Botschaft für die Inselbewohner so umwerfend? Meine 92-jährige Nachbarin, die Bäuerin Magdalena Garau winkte darauf angesprochen nur mild lächelnd ab: “Ich muss nicht lesen, wie gesund ich lebe“! Was ist denn so gesund in Spanien? Aber diese Frage nach dem gesunden (ewigen) Leben stellt sich der verblüffte Spanien-Tourist schon, muss er denn zur Kenntnis nehmen, dass es sich in keinem Land dieses schönen Planeten so gut und so gesund leben lässt wie hier in Spanien. Gewiss, zu der beneidenswerten Leichtigkeit des Seins dieser Mittelmeer-Anrainerstaaten kommen Faktoren, die uns Nordeuropäern so ziemlich gründlich abgehen. Leben „auf spanisch“ setzt einen ganz besonderen Ernährungsmix voraus, der mit einer beneidenswert burlesken Lebenskultur einhergeht: Gutes Olivenöl, das hervorragend schmeckt und aus ärztlicher Sicht besonders für Herz und Kreislauf empfehlenswert ist, regional frisches Obst und Gemüse, frischer Fisch, viel weißes Fleisch sowie Steak auf Sparflamme und in mäßiger Regelmäßigkeit der gute Vino Tinto. Eindrucksvoll beherrscht der Spanier den Umgang mit Gevatter Alkohol! Gazpacho als Garant für ewiges Leben? Deutsches Essen – viele meiner spanischen Freunde winken diskret ab: zu fett, zu wenig Vitamine und oft für den spanischen Gaumen nicht so recht genießbar. Der Germane in mir staunte also nicht schlecht, als er zur Kenntnis nehmen musste, hier nahezu so gesund wie ein „Eingeborener“ zu leben, ohne dass es ihm so

bewusst gewesen wäre! Er musste nur seine gebunkerten und bevorzugten Lebensmittel in Augenschein nehmen und schon wusste er: Du lebst wie ein Spanier, sehr gesund! Da stand in seinem Kühlschrank das spanische Geheimrezept für ein langes Leben, wie er gerade informiert worden war: Die Gazpacho! Eine simple Suppe, eine kalte noch dazu. Ohne diese, das war für ihn klar, kam er nicht so gut über den Sommer. Eine für ihn wenig aufregende Tatsache, sondern Normalität. Und dies alles nicht unter einem gesundheitspolitischen Aspekt. Etwas besseres als diese Gemüsesuppe aus Tomaten, Gurken, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch, die überreich an Vitamin C ist gibt es nach Aussage seines mallorquinischen Internisten und Kardiologen Doktor Javier Moreno ernährungspolitisch für Herz und Kreislauf nicht. Olivenöl hilft dem Herz Unbestritten ist das Olivenöl in Herzenssachen absolut in der Poolposition. Täglich fünf Esslöffel davon genossen – wie auch immer – und das Ende der Tage verliert der Anwender aus den Augen! Und frönen Sie obendrein noch dem hier so wunderbar gelebten Carpe Diem, der Spanier hat‘s im Blut, ist ein langer, gesunder Lebensweg vorgezeichnet. Kein Wunder, dass die Deutsche Herzstiftung mittels eines Buches mit dem Titel “Mediterrane Küche“ den Deutschen eine „Herzenschance“ eröffnet. Ralph D. Wienrich

34


GESUNDHEIT

EL AVISO | 04/2019

35

Übergewicht bei Kindern

Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen gehört mit zu den schlimmsten Dingen, die ich in meiner Praxis sehe. Übergewicht ist insbesondere für die betroffenen Kinder selbst extrem belastend. Soziale Beziehungen werden komplizierter, es gibt medizinische Probleme und viele Dinge werden einfach sehr anstrengend. Manche Kinder haben Probleme, Freunde zu finden, da in der Schule über sie gelästert wird. Außerdem drohen medizinische Probleme im Zusammenhang mit Übergewicht. Deshalb sollten Sie Ihrem Kind unbedingt beim Abnehmen helfen. Nur so kann Ihr Kind zu einem gesunden Leben zurückfinden. Verschiedene Ursachen Übergewicht bei Jugendlichen ist besonders problematisch, da es oft nicht nur durch Faulheit oder zu viel Essen hervorgerufen wird, sondern auch in der Krankengeschichte der Familie begründet sein kann. Übergewicht bei Kindern kann sowohl genetisch bedingt als auch krankhaft sein. Probleme mit Nieren oder Schilddrüse können zu Übergewicht beitragen und dies es Übergewicht führt dann zu weiteren

HYPNOSE • • •

• •

Raucherentwöhnung Gewichtsreduktion Gegen Schmerzen, Ängste, Phobien, Depressionen, Burnout Analytische Hypnose mit Rückführung Stress-Management

medizinischen Problemen. Solche medizinischen Ursachen sollten unbedingt abgeklärt werden, und anschließend eine ausführliche Ernährungsberatung der Eltern und der Kinder beim Hausarzt durchgeführt werden. Bewegung hilft Kinder sollten für mehr Bewegung begeistert werden. Die Bewegung wird in Kombination mit einer gesunden Ernährung zu einem höheren Energieumsatz führen und damit zu einer Gewichtsabnahme. Allerdings ist das in einem frühen Stadium des Übergewichts noch sehr viel leichter. Bei sehr hohem Übergewicht fallen die Bewegungen sehr viel schwerer und damit auch das Abnehmen. Vorbildfunktion und Aufklärung Eltern sollten Übergewicht bei ihren Kindern vermeiden und gegebenenfalls die Gewichtsreduktion bei ihren Kindern anstreben. Dafür gilt aber die alte Weisheit, dass man ein Pferd zwar wohl zum Wasser bringen kann, aber es doch selbst trinken muss. Genauso können die Eltern eine gesunde Ernährung vorleben, und die Kinder werden diese gesunde Lebensweise

kopieren. Jugendliche hingegen sollten nicht nur durch das Vorbild der Eltern, sondern auch durch Aufklärung über die negativen Folgen von Übergewicht von einer gesunden Ernährung überzeugt werden.

Dr. med. Thomas Kraft Facharzt für Kinderheilkunde und Allgemeinmedizin in der Clinica Avenida Paguera, Avda. de Paguera, 26, Paguera, Tel.: 971 689 028 www.clinica-avenida-paguera.com

Die FAMILIENPRAXIS auf Mallorca Ihr KINDERARZT im Südwesten

Gynäkologie & Ästhetische Medizin

Telefon:

971-68 90 28 Allgemeinmedizinische Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen bei Kindern und Erwachsenen, insbesondere: - Allergologie - Spez. Neurodermitistherapie - Vorsorgeuntersuchungen U2 – J2 - Ernährungsberatung - Ultraschalldiagnostik - Infusionstherapie

Dr. med. Thomas Kraft Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Allgemeinmedizin

- Lipolyse (Fettreduktion ohne operative Maßnahme) - Faltenunterspritzung - Genitalverjüngung (ohne operative Maßnahmen) - Dauerhafte Haarentfernung mit Xenonlicht (Epilation) - Hautverjüngung mit Xenonlicht

Dr. med. Jürgen Oermann Facharzt für Frauenheilkunde Ästhetische Medizin, Proktologie

CLINICA AVENIDA PAGUERA IM DIENST IHRER GESUNDHEIT

Birgit Heitmann,Heilpraktikerin Cala Millor - Tel. 620 682 112 www.hypnose-mallorca.com

Av. del Bulevar de Peguera 26 – gegenüber Supermarkt “Casa Pepe” www.clinica-avenida-paguera.com


EL AVISO | 04/2019

FREIZEIT & SPORT

36

36th Palma Boat Show – Plattform für’s Netzwerken am Mittelmeer

Bereits bei dem im März stattgefundenen Nautical Congress feierte Carlos Sanlorenzo (Präsident der Asociación Nacional de Empresas Náuticas – kurz ANEN) gedanklich den ‚dolç moment’, den die Balearen derzeit in der maritimen Freizeitbranche erleben. Dieser äußerte sich nicht nur als immenser Jobmotor, sondern hat technische und ökologische Entwicklungen angestoßen. Die Palma International Boat Show, Gastgeber der Veranstaltung, bereitet mit dem vorgelegten Enthusiasmus nun ihren eigenen großen Auftritt vor. Ende April geht dieser in die 36. Runde.

What’s new? Das erneut erweiterte Setting des Messegeländes entlang der Hafenpromenade misst inzwischen über 80 Hektar. Die sich im letzten Jahr schon als perfekte Ergänzung etablierten Schwimmstege ermöglichen nicht nur einen sackgassenfreien Rundgang, sondern auch Perspektiven, die das Auge erfreuen. Der Besucherkomfort erhöht sich durch das effektive und themengerechte Arrangement der über 500 Aussteller aus den Bereichen Superjachten, Nautiktourismus, Segel-, Angel- und Tauchschulen, Marinas, Sporthäfen und Bootsverleih, Bau und Wartung von Booten, Werften, Docks, Werkstätten, Equipment und Nautikzubehör, Tauchen, Freizeitangelsport sowie lokale und traditionelle Nautik der Balearen. Damit wurde auch gebührender Platz zur Präsentation von Innovationen geschaffen. Generell setzt sich der Trend in Richtung größer, schneller und komfortabler weiter fort. Diese Entwickung ist unter anderem ein Resultat der seit 2014 gelockerten spanischen Steuerpolitik bei Booten über 15 Meter Länge. Daher ist die Verbindung der Nautikmesse mit der Superyachtshow in siebter Auflage eine natürliche Konsequenz. Teils werden die Luxusobjekte der internationalen An-

bieter brandneu ab Werft nach Mallorca überführt. Der Aufwand ist nachvollziehbar – hat sich Mallorca doch inzwischen zu einem Epizentrum des Yachtings im Mittelmeer gemausert. Mit einer Präsentation von 80 Motor- und Segelyachten wächst der Anteil der Megaformate unter den insgesammt über 600 ausgestellten Booten unterschiedlichster Geschmacksrichtungen – vom Kajak zum Schlauchboot über Klassiker zu Rennziegen.

Megamanie neben Nachhaltigkeit Trotz der Megamanie stehen Nachhaltigkeitskonzepte immer mehr im Fokus des Yachtbaus. Diese wurden im Zeichen des Klimawandels auch von ANEN adressiert und sollen in den nächsten Jahren weiter forciert werden. Zunächst geht es vor allem um effiziente Antriebs-, Kühl- und Heiztechnik. Energierückgewinnung und die Nutzung von Solarenergie sind die Zutaten, mit denen gespielt wird. Das sonnenverwöhnte


EL AVISO | 04/2019

Mittelmeer ist dabei gegenüber den Nordmeeren deutlich im Vorteil. Dennoch sind Lösungen gesucht, welche die Platzierung von Solarmodulen verbessern. Diese sollen schließlich sogar die Akkus leistungsstarker Elektromotoren speisen, auf die auch an Bord von Segelyachten niemand verzichten will. Ein weiteres Öko-Thema – umweltfreundliche Materialien – nimmt derzeit Fahrt auf. Bootsrümpfe, hergestellt aus erdölbasierten Kunststoffen, sind mit fadem Beigeschmack bereits im Munde sensibler Segler. Nun soll auch die spätere Recyclefähigkeit einer Yacht stärker ins Visier genommen werden. Wundern Sie sich also nicht, die schicksten Yachten in traditioneller Holzoptik bestaunen zu dürfen. Übrigens zeigt die Messe nicht nur marktreife Technik, sondern fördert

FREIZEIT & SPORT

auch deren Entwicklung über das Investmentforum. Hier soll zusammengebracht werden, was zusammen gehört: Innovative Startups und engagierte Privatanleger.

Was, Wann und Wo Boat Show Palma an der Marina Moll Vell im Hafen von Palma Dauer: 27.4. bis 1.5., jeweils 11 bis 20 Uhr

Stimmungsvoller Ausklang bei der Nit del Mar Das Gewimmel von Booten und Dienstleistungen – der Marinas, Werften und Vercharterer sowie der Segel-, Angelund Tauchschulen etc. – findet den Höhepunkt und Abschluss in der Nit del Mar. An zahlreichen Ständen entlang der Mole wird bei Musik und Catering gefeiert.

Nit del Mar: 30.4., bis 23 Uhr

So lassen die unterhaltsamen und erlebnisreichen Stunden am Wasser die Palma Boat Show stimmungsvoll ausklingen.

Investmentforum: 29.4., ab 16 Uhr

Maja Wiegemann

Tickets: 6 Euro, Fachbesucher Messeausweis 12 Euro Drei Eingänge • Contramuelle Mollet / Avda. Antonio Mauragegenüber vom APB-Gebäude • Carrer del Moll / Polizeiwache am Hafen von Palma • Paseo Marítimo – Plaça San Telmo

Infos: www.boatshowpalma.com und www.palmasuperyachtshow.com

37


FJORD 44 open

be unique 38

xpress

36 40 44 52

open

open

open

open

36

MY tender

Power, purism and pleasure merged to a single masterpiece.

44

coupé

Visit us at the 36TH PALMA INTERNATIONAL BOAT SHOW FROM APRIL 27TH TO MAY 1ST 2019 / PORT OF PALMA

MARIVENT YACHTS / Port Adriano, Mallorca Tel: +34 670 760 569 / oliver@mariventyachts.com UNIQUE YACHTS GERMANY / Gewerbestr. 8, 87787 Wolfertschwenden Tel: +49 151 211 653 24 / guido@fjordyachts.de

www.fjordboats.com

the power of German engineering


EL AVISO | 04/2019

FREIZEIT & SPORT

39

Mallorca erwandern - Tour 4

Es geht hinauf – auf den Puig Gros Unsere vierte Tour führt uns im Südwesten Mallorcas auf den Puig Gros. Den Weg, den wir beschreiten, gehört zu einem Wegenetz, das im 19 Jahrhundert von Erzherzog Ludwig Salvator angelegt und auch als Reitweg genutzt wurde. Es gibt verschiedene

Valldemossa – Start und Ziel unserer Rundwanderung Schwindelfrei sollte man schon sein, wenn man sich auf den Weg „Cami de S‘Arxiduc“ begibt. Es geht streckenweise ziemlich steil bergauf (insgesamt 560 Höhenmeter) und der Weg ist – wie man unter Wandersleuten zu sagen pflegt – recht exponiert. Unsere Wanderung startet an der Bushaltestelle an der Plaça Camp de Vànol in Valldemossa. In unmittelbarer Nähe befinden sich gebührenpflichtige, in den Seitenstraßen auch kostenlose Parkplätze. Wir begeben uns auf die Landstraße in Richtung Palma und biegen nach dem Kulturzentrum „Costa Nord“ links in den Carrer de na Mas ein, den wir nach 30 Metern nach rechts verlassen. Richtungsweisend ist der zinnenbewehrte Turm von dem Gutshof Son Gual, von dem aus wir weiter geradeaus gehen. Der Weg ist das Ziel Von links oben mündet derr Carrer Hongria ein, 200 Meter weiter steht in der Mitte der Fahrbahn ein Johannisbrotbaum. Überhaupt begleiten Bäume unseren Weg – zunächst die Olivenbäume und Kiefern und höher dann die Steineichen. Deren Gemeinsamkeit ist ihre starke Trockenheits- und Hitzetoleranz. Etwa zwei Minuten nachdem wir den Johannisbrotbaum passiert haben, gehen wir links durch ein Tor mit einem Duchfahrtverbotsschild. Auf diesem Fahrweg bleiben wir, bis wir an eine T-Kreuzung gelangen, wo wir uns nach rechts wenden und ein Holztor übersteigen. Bald erreichen wir einen Köhlerplatz mit einem heute nicht mehr genutzten Kalkbrennofen, an der darauf folgenden „Finca pública“ finden Sie eine Erklärung der Funktionsweise. Am Kamm entlang Es folgt eine halbe Stunde steilen Aufstiegs, der so manchem Wandersmann den Schweiß auf die Stirn treibt. An der „Font des Polls“ mit ihren Sitzmöglichkeiten lässt sich eine Verschnaufpause einlegen. Weiter geht es zum Refugi Son Moragues, die früher den Schneesammlern als Unterkunft diente. Ganz in der Nähe der Hütte befinden sich die Überreste der Schneehäuser, in den das weiße Nass gesammelt wurde. In den Winter-

Routen, die man hier beschreiten kann. Wir bewegen uns entlang eines Wegs, der zahlreiche Panorama-Plätze mit fantastischen Ausblicken auf das pittoreske Dorf Valldemossa und die Bucht von Deià bietet.

monaten wurde der Schnee zu Eisblöcken geformt, die den wohlhabenderen Bürgern Palmas zur Kühlung von Lebensmitteln und Getränken dienten. Über den steinigen Reitweg des Herzogs gelanden wir schließlich auf 938 Meter Höhe. Von hier aus haben Sie eine hervorragende Aussicht auf Deià und Port de Sóller. Es geht einen Kamm entlang und die Insel zeigt sich von zwei Seiten. Etwa 20 Minuten später wird der fleißige Wanderer mit einem weiteren Aussichtspunkt belohnt – die Bucht von Palma liegt Ihnen in der Ferne zu Füßen. Der Rückweg auf dem Cami de ses Fontanelles führt uns ebenso malerisch aber schattig zurück nach Valldemossa. Dort bieten sich viele Einkehrmöglichkeiten. Ihr El Aviso-Team wünscht Ihnen tolle Aussichten! Position Süd-West

Start/Ziel Valldemossa

Schwierigkeits- Dauer 3:40 h grad mittel

938 m 400 m

Rundweg 12 km

Aufstieg: 560 m

Abstieg: 560 m

Höhenlage

Fester Schuhwerk

Ziel Puig Gros

P Beste JahresParkplatz zeit Ganzjährig Parkplätze vorhanden

i Keine Einkehrmöglichkeit

Ausblick auf Valldemossa, Deià, Port de Sóller

Bei Nebel und Nässe nicht empfehlenswert. Steiler Anstieg/Abstieg

*TIMTOURS Mallorca E-Mail: info@tim-tours.com Tel.:+34 699 531 932 www.tim-tours.com


EL AVISO | 04/2019

FREIZEIT & SPORT

40

Radabenteuer M312 und RoadBIKE Festival

Natur, Abenteuer, Freundschaft und Schweiß – von Sonnenauf- bis –untergang bei der M312

Mallorca ist nicht nur als Ferieninsel beliebt, sondern auch als Sportdestination.Das betrifft auch und vor allem den (Renn-)Radsport. So ist es nicht verwunderlich, wenn sich der MegaBikemarathon Mallorca 312 als erstes Highlight des Jahres im Rennkalender etabliert. Um auf der Strecke kämpfen zu dürfen, ist auch Schnelligkeit bei der Anmeldung gefragt: Die 8.000 Tickets für die 10. Auflage waren nach sieben Tagen vergriffen und gingen in der Überzahl an Briten, gefolgt von Spaniern und Deutschen. Von Sonnenauf- bis -untergang Im Fall von M312 ist es nicht nur das mallorquinische Wetter, das Anziehungskraft ausübt, sondern auch die Kombination aus der für Augen und Waden reizvollen Strecke. Diese führt mit Start und Ziel ab der Platja de Muro nach einem entspannten Einrollen auf Meeresniveau entlang der nördlichen Küste in die Sierra de Tramuntana und auf den 1.445 m hohen Puig Major.Auf den weiteren Anstiegen wird noch einmal das Tempo angezogen. Für die Fahrer, denen nach dem Höllenritt durch die Tramuntana die Beine brennen, hat das Angebot einer Abkürzung etwas Teuflisches. In Banyalbufar lockt ein Abzweig auf eine 167 km-Strecke. Doch

diejenigen, die sich nicht verführen lassen, radeln das Unesco-Weltkultur-Erbe bis zum südwestlichen Zipfel der Insel ab, machen in Andratx kehrt und nehmen schließlich den Weg zurück nach Norden durch die häufig windige Ebene. Dem Ziel bereits sehr nah, ist im Norden noch eine sadistische Schleife eingebaut – das letzte Drittel der Strecke. Wer hier dem Stallgeruch nicht widerstehen kann, ist immerhin Finisher auf der 225 km-Runde. Für alle anderen ist die nach Osten führende Strecke mental eine enorme Herausforderung und die Biker sind in der Position „Kopf runter und beißen“ zu sehen. Tatsächlich gibt es nichts zu beißen, denn dafür ist auf der 9 bis 14 Stunden-Runde keine Zeit. Trotz Leckerlies and den sechs Verpflegungsstationen gönnen sich die Ehrgeizigen Energienachschub vorzugsweise in Form von Gel. Der Veranstalter rückt mit dem nächsten Becher allerdings nur heraus, wenn der zuvor geleerte abgegeben wird. Und Getränke sollen generell nicht mehr in Einwegbechern ausgegeben werden, so Xisco Lliteras vom Organisationskomitee. Stattdessen sind wiederbefüllbare Trinkflaschen vorgesehen. Eine kleine Extra-Herausforderung für die gequäl-

ten Radler, doch ein wichtiger Beitrag, um den Umweltproblemen bei derartigen Großveranstaltungen entgegen zu wirken. Im Ziel warten schließlich neben bissfester Verköstigung auch Massage und Physiotherapie auf die Radler, in deren strammen Schenkeln dann 312 km und 5050 Höhenmeter stecken. Die Insel wird zum Velodrom Die Wettkampf-Strecke ist abschnittsweise für den öffentlichen Verkehr voll gesperrt. In diesem Jahr versuchen die Organisatoren hier noch effizienter zu sein. Ob ahnungslose Autofahrer ihre Begeisterung für den Event spontan entdecken, sei dahin gestellt. Doch für die Akzeptanz des Events bei den Ansässigen spricht, dass sich etwa 2.000 Insulaner unter den Teilnehmern befinden. Die Stimmung auf der Strecke passt ohnehin. Typischerweise ist das Teilnehmerfeld auch mit Prominenz gespickt. Dabei springt für das Publikum die Chance auf Autogramme heraus. In diesem Jahr fährt unter der Nummer 312 Alberto Contador, zweimaliger Sieger der Tour de France (2007 und 2009), ebenso des Giro d‘Italia (2008 und 2015) und dreifacher Sieger der Vuelta a España (2008, 2012 und 2014). Kurz und gut – save the date: Am 27.4. wird die

Insel zum Velodrom. Und achten Sie auf die Nummer 312! Weitere Infos finden Sie auf der EventWebseite www.mallorca312.com Vorab: Das RoadBIKE Festival Einige Tage vor dem M312-Event bietet die Rennsportmeile an der Platja de Muro die passende Veranstaltung, um auf den Geschmack für die kommende Rad-Saison zu kommen. Das RoadBIKE Festival Mallorca powered by Krombacher o,0% stellt vom 10. bis 13.4. aktuelles Material namhafter Marken vor – es kann nach Herzenslust gefachsimpelt und kostenfrei getestet werden. Die 40, 60 und 90 km langen Teststrecken, die vom Strand bis ins Inselinnere reichen, laden zum Radfahren ein. Wer es ruhiger angehen lassen will, verweilt beim nachmittäglichen Bühnenprogramm und saugt in Workshops, Präsentationen und Interviews News aus dem Radsport auf. Das Festival klingt am Samstag mit einer langen Musik-Nacht, begleitet von kulinarischen Genüssen und großer Tombola, aus. Mehr Infos: www.roadbike-festival.de Maja Wiegemann Foto: www.mallorca312.com


EL AVISO | 04/2019

FREIZEIT & SPORT

41

Pula Golf – ein Championship-Platz

Das Pula Golf Resort im Nordosten Mallorcas verbindet den Sport, Gourmetfreuden und mediterrane Hotellerie in einem angenehmen, exklusiven Setting auf 4-Sterne-Niveau. Die charmanten Suiten laden zum Entspannen ein. Im mallorquinisch rustikalen Stil gehalten sind sie allesamt geräumig und verfügen über die modernen Standards. In Sichtweite lockt auch gleich der 1. Abschlag. Anspruchsvoller Parcours Pula Golf – 1995 eröffnet und beständig erneuert – zählt zu den anspruchsvollsten Parcours auf der Insel. Das zwischen 2004 und 2006 durchgeführte Re-Design des US Masters-Siegers José María Olazábal hat den Platz zu einem echten

Championship-Platz gemacht. Olazábal schätzt die technischen Herausforderungen und schwärmt: „Wenn man gut in Pula spielt, dann spielt man überall auf der Welt gut.“ So ist die hervorragend gepflegte Anlage Gastgeber diverser Charity-, Animateur- und Pro-Turniere (darunter die von 2003-2007 ausgetragenen Mallorca Classics der PGA European Tour). Und Pula bleibt weiter am Ball! – Im aktuellen Ranking des Magazins Golf World ist das starke Team dank ausdauernder, harter Arbeit unter den 50 besten europäischen Ressorts gelistet – eine Spitzenposition, die Gäste aus aller Welt anzieht. Und vor Kurzem wurde Pula zum Austragungsort der European MidAmateur Championship in 2021 erkoren.

Mit Meerblick Die 18 Löcher (PAR-72) präsentieren sich auf einem hügeligen, von Wasserläufen durchzogenen Terrain. Während die Fairways Longhittern gute Chancen bieten, verlangen die Wasserhindernisse ein taktisches Spiel. Die abwechslungsreichen Bahnen gehen munter auf und ab. Kein Loch gleicht dem anderen, was für anhaltende Spielfreude sorgt. Diverse Abschlagmöglichkeiten bieten auch weniger versierten Golfern die Möglichkeit, sich auszuprobieren. Die doppelstöckige Driving Range (Übungsanlage) sowie Puttings Greens und Trainingsflächen für das kurze Spiel sind ideal geeignet, um die Golftechnik zu verbessern. Und wenn Sie gerade nicht am Schlag sind, können Sie

SUP Race Port Adriano Am 20. April findet am Hafen von Port Adriano erneut der SUP Race statt. SUP steht für Stand Up Paddling. Das Rennen, organisiert von Mar Balear, ist Teil der Europäischen Paddle-Surf-Tour. Es gibt verschiedene Startklassen und Alterskategorien. Auch die mehrfache SUP-Meisterin Laura Quetglas, die als eine der besten SUPerinnen Spaniens gilt, ist im Organisationsteam. Anmeldungen bis spätestens 8. April unter supmarbalear@gmail.com Infos: www.marbalear.com

die schönen Ausblicke des Platzes genießen, teilweise bis zum Meer. Das 19. Loch... Natürlich führt die 18. Bahn zurück zum Clubhaus, wo exzellente Kochkünste auf Sie warten. Moderne und Tradition finden sich hier gekonnt im Einklang wieder. Eigens für den Bedarf an frischen Zutaten werden im riesigen Garten Gemüse, Salate und Kräuter gezogen. Und da das Ressort nicht auf seinen Lorbeeren verweilt, sind eine Wellness-Oase mit Sauna und Fitnessbereich in Arbeit – Eröffnung in 2020. 18-Loch Golfplatz: Par 72 Rot: 5.107 m / CR 73,3 / SL 134 Gelb: 5.869 m / CR 72,0 / SL 138 Hunde angeleint erlaubt!


12

EL AVISO - Juli 2018

Auto & Motor

AUTO & RAD

EL AVISO | 04/2019

42

Die Kunden mobil halten Interessantes rund umvon Abschlepphilfe Im Notfall Ersatzwagen Línea Directa und Pannendienst

Ganz gleich, welches Fahrzeug Sie fahren, eine Panne ist immer möglich und für niemanden lustig. Die Pannenhilfe von Línea Directa ist komplett und gehört standardmäßig zu jeder Kfz-Versicherung. So können Sie sicher gehen, dass unsere Hilfe nur einen Anruf weit entfernt ist.

Pannenhilfe zu Hause Pannen treten nicht nur während der Fahrt ein. Wenn Ihr Wagen nicht anspringen will, bietet Ihnen Línea Directa Pannenhilfe an Ihrer Hausanschrift, ein unverzichtbarer Teil unserer Leistungen, wenn Sie beruflich auf Ihr Auto angewiesen sind.

Die spanische Versicherungsgesellschaft Línea Directa

Mietwagenvertrag mit den offiziellen Werkstätten, durch

Dieser neue Service stützt sich auf einen gemeinsamen

Versicherungsansprüche geltend gemacht oder bear-

Maximale Ruhe und Gelassenheit Die vonDurch Línea bedeutet Stunden beitetWahl werden. dieDirecta Digitalisierung dieser24 Verfahren Hilfe, 365Directa Tage im Jahr. Für uns um sindsicherzustellen, schutzbedürfhat Línea jetzt die Technik, dass den Kunden Tag und Nacht, um die Uhr, genütige Fahrer Priorität und wirrund bemühen uns, jeden gend Ersatzwagen zur Verfügung stehen. Antrag auf Pannenhilfe binnen 40 Minuten abzuwickeln. 75 % der Fahrzeuge werden am Ort repaNützlich und beruhigend riert, so können Sie Ihre Reise fortsetzen. Wenn Ihr Línea Directa bietet 20 Jahren Unfall-kann, und PanWagen nicht vor seit Ortüber repariert werden brinnenhilfe, um zur Straßensicherheit der Fahrer beizutragen wir Sie und bis zu 4 Passagiere nach Ihrer Wahl gen. Sie gibtzu ihren Kunden Tipps,oder wie man sicherer und entweder Ihrem Zielort zurück zu Ihrem wirksamer fahren, Kraftstoff sparen und die Anzahl der Ausgangspunkt. Unfälle senken kann. Die deutschsprachige Hotline rund um die Uhr, 7 Tage in der Woche, und das große AngeWir hoffen, dass Werkstätten die in diesem Artikelauf enthaltene bot an anerkannten in Spanien, den BaAuskunft für Sie interessant ist. learen und den Kanarischen Inseln geben den Kunden von Línea Directa Ruhe und Gelassenheit.

Notreparaturen Ort Euro, um Autofahrer mobil zu halDeutschsprachiger investiert 3 vor Millionen den eine Flotte vonKundendienst Ersatzwagen bereitgestellt wird, um Bei einer sorgen wir für Notreparaturen Pannen können jederzeit eintreten, aber Spa- Wenn Sie Línea Directa kontaktieren wollen, rufen ten.Autopanne Wenn ein Kundenwagen in einen Unfall verwickelt die Transportprobleme der Kunden schnell undineffizient uns an. Tel.: 902 123kontaktieren 194 vor Ort.istWenn wir Panne Ihren hat Wagen nicht innerhalb von nienlösen können Ihre Probleme noch schlimmer wer- SieWenn oder eine und zur Reparatur in eine Werkzu können. Sie Línea Directa wollen, rufen 30 Minuten reparieren können, bringen wir ihn bis bis den, vor allem wenn Sie kein Spanisch sprechen. statt muss, bietet Línea Directa einen Ersatzwagen, Sie uns an. Tel.: 902 123 194 zur nächsten offiziellen bzw. von Ihnen ausDie Die Kundendienstzentrale von Línea Directa spricht Mehr Auskunft über der Wagen repariert ist, undder zwar vollkommen kostenTechnik bietet schnelle Reaktionszeiten Mehr Auskunft über frei. Werkstatt, je nach dem, welche näher Deutsch Nach einer oder einem Unfall derSprache Kunden- Línea Directa online Línea Directa online unter: gewählten und Panne kann Ihnen schnell inwird Ihrer wagen zur nächsten Werkstatt gebracht und ein Ersatz902 123 194 unter www.lineadirecta.com www.lineadirecta.com liegt. Und Línea Directa stellt Ihnen einen Ersatz- helfen. Brandneuer Service wagen bereitgestellt, bevor überhaupt irgendwelche wagen bereit, solange Ihr Auto repariert wird. *Preis für Haftpflichtversicherung nur für Neukunden. Angebot endet am 30.11.18.

ELAVISO-255X346-CAR-4.indd 1

2/8/18 17:14

Niesanfälle als Buchtipp Unfallrisiko 1: Art of the Vespa Buchtipp 2: Auto-Desaster Für viele Autofahrer beginnt mit den ersten Blüten die Heuschnupfenzeit. Zwar ist das Niesen nur eine der Reaktionen des Körpers auf den vermehrten Pollenflug, allerdings sollten Autofahrer die Gefahr eines Niesanfalls nicht unterschätzen. Etwa 14 Meter Blindflug sind es, die ein niesender Autofahrer im Stadtverkehr im Durchschnitt zurücklegt. Dieser kurzfristige Kontrollverlust und gegebenenfalls ein Lenkradverziehen durch ein “Haatschiii” kann diese eine Sekunde der Sinnesaussetzung zu Auffahrunfällen führen und im schlimmsten Fall über Leben und Tod entscheiden. Kommt es in Folge einer Niesattacke zu einem Unfall, sind Sie zwar der Schuldige, aber ihre Versicherungen (Kfz-Haftpflichtversicherung,

private Unfallversicherung) zahlen von Autor Roberto Ferri, 39,90 Euro im Normalfall von Autor Craig Cheetham, 29,95 Euro trotzdem für verursachte Schäden. Dies gilt auch bei Erkältungen. Empfohlen wird eine regelmäßige Wartung der Klima- beziehungsweise Lüftungsanlage im Fahrzeug und ein frühzeitiger Austausch der Filter. Die Klimaanlage sollte man auf die Umluft-Funktion einstellen und die Fenster schließen. Eine regelmäßige Reinigung des Innenraums mit einem feuchten Lappen hilft, Allergene aus der Fahrgastzelle zu entfernen. Quelle: Dassamp die aus der Not geborene Konstruktion na-

mens Vespa, die nur als billiges Alltagsgefährt gedacht war, einmal Kult-Status erreichen würde, hatte Enrico Piaggio sicherlich nicht im Sinn, als er mit der Vespa 98 im Jahr 1946 die Mutter aller Motorroller auf den Markt brachte. Doch der weltweite Siegeszug des sparsamen und leicht fahrbaren Zweirads war von da an nicht mehr aufzuhalten und hält bis heute an. Roberto Ferri präsentiert in diesem einmaligen Bildband alle Vespa-Modellreihen von 1946 bis heute in kunstvollen und liebevollen Foto-Portraits und lässt das Buch dadurch zu einer absoluten Pflichtlektüre für jeden Vespa-Fan werden.

Design-Desaster, technische Katastrophen, wirtschaftliche Misserfolge – die Geschichte des Automobils kennt eine Vielzahl kurioser Fahrzeuge. Der Autor Craig Cheetham nimmt diese rollenden Fehlentwicklungen mit britischem Humor in den Blick und stellt rund 120 ausgewählte Automobile vom tödlichen Ford Pinto bis zum Plastik-Nissan vor. Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle Auto-Fans, die einen besonderen Blick auf den Gegenstand ihrer Leidenschaft werfen wollen. Es sind nicht nur die begehrten Sportwagen und edlen Luxuskarossen, sondern gerade auch die charmanten Kuriositäten auf der Straße, die zur Faszination Automobil beitragen. Die Auto-Desaster sind unterteilt in Fertigungsmängel, Designkatastrophen, Finanzielle Desaster und Außenseiter.


EL AVISO | 04/2019

AUTO & RAD

43

902 123 194 *Preis für Haftpflichtversicherung nur für Neukunden. Angebot endet am 30.06.19.

ELAVISO-255X346-CAR01.indd 1

4/3/19 10:20


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 04/2019

44

100

jahre bauhaus

zum jubiläum der kunstschule, die uns das moderne wohnen lehrte

Als der Architekt Walter Gropius im Mai 1919 in Weimar das Bauhaus-Manifest veröffentlichte, folgte er einer Vision, die unser Bild vom Wohnen bis heute beeinflusst. Weg mit verschnörkelten Ornamenten an Gebäuden, raus mit den plüschigen Möbeln aus den Wohnungen, fort mit überflüssigem Schnickschnack an den Gebrauchsgegenständen. Form folgt Funktion. Die Bauhausbewegung hat der Welt Designklassiker geschenkt, die aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken sind: den Stahlrohrstuhl Freischwinger S32 N von Marcel Breuer, die Hängeleuchte HMB 29 von Marianne Brandt, den Beistelltisch E 1027 von Eileen Gray, die gläserne Teekanne von Wilhelm Wagenfeld und natürlich den nüchternen Baustil der Meisterhäuser in Dessau. Von Weimar nach Dessau Von seiner Gründung 1919 in Weimar über den Umzug nach Dessau 1925 bis zur erzwungenen Selbstauflösung 1933 in Berlin existierte das Bauhaus nur 14 Jahre. In denen lebten die Dozenten Walter Gropius, László Moholy-Nagy, Lyonel Feininger, Georg Muche, Oskar Schlemmer, Wassily Kandinsky und Paul Klee mit ihren Familien ein ziemlich öffentliches Leben. Denn als Musterhäuser standen die bis aufs i-Tüpfelchen im Bauhaus-Stil eingerichteten Gebäude neugierigen Besuchern offen. Nicht nur Fachkollegen kamen, sondern auch der örtliche Hausfrauenverein bestaunte bei einer Führung die Kücheneinrichtung von Ise Gropius. In der Dessauer Zeitung hieß es später: „Die liebenswürdige Dame des Hauses hatte die Güte, uns viele praktische Hausgeräte vorzuführen, die sie eigenhändig erprobt und zweckentsprechend, also empfehlenswert gefunden hat.“ Spieltrieb als Quelle der Inspiration Diese Häuser waren in der Tat MeisterWerke, sowohl in der baulichen Umsetzung als auch im durchdachten Interieur.

„Das Endziel aller bildnerischen Tätigkeit ist der Bau!“, formulierte Gropius den ersten Satz des Manifests. Die geniale Idee, die hinter dem Bauhaus-Lehrkonzept stand, war die Aufhebung der strengen Teilung zwischen Architektur und Handwerk, freier Kunst und angewandter Gestaltung. So konnten die kreativen Ideen der Lehrer und Schüler in gemeinsamen Werkstätten zu völlig neuen Designs verschmelzen. Die „Bauhäusler“ rissen fachliche Grenzen nieder und erhoben den Spieltrieb zur Quelle der Inspiration. Ihr Gemeinschaftsgedanke spiegelte sich auch in ihrem Zusammenleben, in gemeinsamen Unternehmungen und bei den legendären Partys mit der BauhausKapelle wieder. das bauhaus wollte alles revolutionieren, auch die schrift. das kleinschreiben, an das wir uns dank kurzer nachrichten auf dem handy gewöhnt haben, war bei den avantgardisten des bauhauses schon vor 100 jahren programm. Bis heute stilbildend Das Bauhaus existierte nur 14 Jahre, aber seine avantgardistische Wirkung

Gründer Walter Gropius

Mallorca Atelier Miro

Mallorca Ohlab CASA MM

strahlte über Ländergrenzen und Zeitläufe hinweg. In den 100 Jahren seit seiner Gründung haben sich die Ideen des Bauhaus-Stils verselbständigt und emanzipiert. Ihnen verdanken wir die glatten, schmucklosen Fassaden der Einheits-Wohnsiedlungen ebenso wie atemberaubende Entwürfe zeitgenössischer Architekten wie Daniel Libeskind (Jüdisches Museum Berlin) oder Norman Foster (gläserne Kuppel des Reichstags). Die Markenrechte an dem Begriff „Bauhaus“ liegen inzwischen beim gleichnamigen Heimwerkermarkt, weil die

einstigen Gründer versäumt hatten, sich den Namen schützen zu lassen. Aber Bauhaus ist und bleibt ein Stilbegriff, der die Welt des modernen Wohnens geprägt hat. „Architekten, Bildhauer, Maler, wir alle müssen zum Handwerk zurück! … Es gibt keinen Wesensunterschied zwischen dem Künstler und dem Handwerker. Der Künstler ist eine Steigerung des Handwerkers.“ (Walter Gropius, Bauhaus Manifest 1919.


EL AVISO | 04/2019

HAUS & GARTEN

45

Highlights rund um das Jubiläum 100 Jahre Bauhaus Deutschland Eröffnungswochenende: Bauhaus-Museum Weimar und Neues Museum Weimar, Sa, 06.04.2019

Büro Walter Gropius

Neues Museum Weimar, Entwurf Heike Hanada Laboratory of art and architecture

Wie wohnen die Leute? Frankfurt am Main, Historisches Museum Frankfurt Sonderausstellung des Stadtlabors 16.05.2019 - 15.09.2019 Bauhauswoche Berlin 2019 Berlin Festivalzentrum 31.08.2019 - 08.09.2019 original bauhaus Die Jubiläumsausstellung Berlin, Berlinische Galerie 06.09.2019 - 27.01.2020

Meisterhaus Dessau

Werkstatt Foto Bauhausarchiv Weimar

Eröffnung des Bauhaus Museums Dessau Dessau-Roßlau, Bauhaus Museum Dessau, So, 08.09.2019 Triennale der Moderne 26.9. – 29.9.2019 in Weimar 4.10. – 6.10.2019 in Dessau 11.10. – 13.10.2019 in Berlin Die ganze Welt ein Bauhaus Karlsruhe, ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe 26.10.2019 - 16.02.2020 Mehr Veranstaltungen, siehe unter www.bauhaus100.de

Prellerhaus von Walter Gropius 1925

Dessau

Wir haben einen Bauhaus-Moment in Mallorca Interview mit den Architekten Paloma Hernaiz und Jaime Oliver, Direktoren von OHLAB El Aviso: Wie spiegelt sich das Bauhaus in Mallorca wider? Jaime Oliver: Mallorca ist in mehrerer Hinsicht dem Bauhaus verbunden. Einerseits durch den Racionalismo-Stil einiger Gebäude im Stadtbild von Palma. Andererseits durch Josep Lluís Sert. Der spanische Architekt arbeitete mit Le Corbusier zusammen und war mit allen großen Persönlichkeiten seiner Zeit eng verbunden – von Gropius bis Picasso. Für das Atelier von Miró in Palma gestaltete Sert das Design. Aus meiner Sicht die schönste Architektur in Mallorca. EA: Bewahren Sie als Architekten die Bauhaus-Tradition? Paloma Hernaiz: Wir leben sogar derzeit einen Bauhausmoment auf Mallorca. Mit der Bewegung „Made in Mallorca“ wird die Zusammenarbeit zwischen Architekten,

Designern, Künstlern und Handwerkern gepflegt. Unser Vorteil ist es, auf einer kleinen Insel zu leben, wo man mit den Meistern der Gewerke direkt die Materialien abstimmen kann. JO: Der lebendige Geist und das Konzept des Bauhaus ist wichtiger als die eigentlichen Gebäude aus jener Zeit. Die Benutzung lokaler Produkte vor allem, wie beim Kilometer-Zero-Gedanken. Bei Food ist das für die Menschen längst selbstverständlich, aber das gilt auch für den Baubereich. Warum soll ich Lampen aus China kaufen oder Steine aus Italien, wenn es beides auf der Insel in guter Qualität gibt? EA: Was macht ein modernes Haus aus? PH: Wichtig ist die Nachhaltigkeit beim Bau. Dafür nutzen wir alte Technologien, machen Regenwasser nutzbar oder op-

Mallorca Architekten Ohlab

timieren die Sonneneinstrahlung je nach Jahreszeit. Ein Passivhaus muss nicht voller Hightech stecken. JO: Das entspricht dem Konzept von Bauhaus. Damals wurde Neues entwickelt, das dem Charakter der modernen Produktionsmöglichkeiten entsprach. Wir entwerfen heute unsere Gebäude wiederum anders als im 20. Jahrhundert, als sich noch niemand um den Klimawandel geschert hat. Jetzt liegt der Schwerpunkt auf Energieeinsparung. Der Bauhaus-Gedanke bedeutet, zeitgemäß zu gestalten. Christiane Sternberg, Fotos: Marcos Gittis und andere

Barcelona Die Fundació Mies van der Rohe, 1983 gegründet, um den von Ludwig Mies van der Rohe und Lilly Reich geplanten Deutschen Pavillon für die Weltausstellung von 1929 in Barcelona zu rekonstruieren, begeht 2019 den 50. Todestag Ludwig Mies van der Rohes, das 90-jährige Jubiläum des Pavillons sowie das 100. Gründungsjubiläum des Bauhauses. Dazu gibt es zahlreiche Veranstaltungen, u.a. Museumsnacht am 18.5.2019, wo der Mies van der Rohe-Pavillon von 19-1 Uhr kostenlos besichtigt werden kann. Mehr Veranstaltungen: www.miesbcn.com Aus Barcelona kommt auch addenda architects (González Hinz Zabala), ein Kollektiv, das unter 831 Einreichungen den Architekturwettbewerb für den Bau des neuen Museums in Dessau gewonnen haben, das am 8. September 2019 eröffnet wird.


EL AVISO | 04/2019

HAUS & GARTEN

46

Bauhaus-Jubiläum

Die Firma Tecta feiert mit fünf Reeditionen den 100. Geburtstag der Schule Nicht nur die Bauhaus-Bewahrer und Museumsgründer haben in diesem Jahr viel zu feiern. Auch der Möbelhersteller Tecta, denn mit 30 Bauhaus-Ikonen keiner hat mehr lizenzierte und reedierte Bauhaus-Originale in ihrem Portfolio als die Firma aus Lauenförde. Das Bauhaus und die Bewahrung ihrer Möbel-Kunst war auch der eigentliche Grund für die Firmengründung vor über 50 Jahren. Da gibt es von der Bauhaus-Wiege, im Original 1921 von Peter Keler designt, über den Cantilever Chair von Marcel Breuer (1928) den Weißenhof-Armchair von Mies van der Rohe (1927) oder die Liege auf Rädern, ebenfalls von Marcel Breuer (1928).

Zum Anlass des Bauhaus-Jubiläums wagte Tecta ein Experiment unter dem Motto “BauhausNowhaus”. Die Initiative zeigt auf eindrucksvolle Weise, dass die Konzepte, Ideen und Möbel der Bauhaus-Ära auch heute noch so faszinierend und funktional wie vor hundert Jahren sind. Es wurden vier deutsche Designer eingeladen, sich je einen Klassiker auszusuchen und nach den eigenen Vorstellung neu zu gestalten. Es sei durchaus legitim, auf Basis der Bauhaus”Regeln” alte Entwürfe zu modifizieren oder auch neue Entwürfe zu kreieren, denn wie Tecta-Chef Christian Drescher meint: „Unser Ausgangspunkt ist der Gedanke, dass das Bauhaus ja eine Schule war, ein Experimentierfeld.“

Das Bauhaus-Siegel Woran Sie die originalen BauhausReeditionen von Tecta erkennen? Das Bauhaus-Archiv in Berlin genehmigt ausschließlich werkgetreue und in Lizenz hergestellte Reeditionen der originalen Bauhaus-Modelle. Diese werden mit dem Signet von Oskar Schlemmer ausgezeichnet, das er 1922 für das Staatliche Bauhaus Weimar entwarf. Bis heute orientieren sich die Bauhaus-Modelle von Tecta exakt an den Proportionen der Originale.

Nowhaus, Katrin Greiling

Gropius. Seine würfelförmige Kragkonstruktion des Direktorensessels F51 glich diesem prophetischen Zitat – für ein neues Kapitel des Sitzens der Moderne:

Nowhaus, Esther Wilson

der Kragidee. Greiling aktualisierte das rechtwinklige Stück für einen zeitgenössischen Auftritt und tauchte sein hölzernes Gestell kurzerhand in farbigen Hochglanzlack. Hinzu kommen neue Bezugsstoffe der Firma Kvadrat.

Nowhaus, Kerstin Bruchhäuser

Fünf Ikonen neu gesehen Katrin Greiling wagte sich etwa an eine Neuinterpretation von Walter Gropius’ Sessel F51, entworfen 1920 für das Direktorenzimmer im Bauhaus Weimar. „Die Erdenträgheit in Wirkung und Erscheinung schwebend überwinden“, benannte es Bauhaus-Gründer Walter

Etwas unauffälliger ist die Neuinterpretation von Tobias Groß. Er verwandelt das minimalistische Klappwunder K10 von Erich Brendel aus dem Jahr 1924 in ein frisches, farbiges Möbel mit Überraschungen. Als unauffälliger Kubus scheint sich Erich Brendels Tisch Entdeckungen zu entziehen. Dann aber zaubert er ein Lächeln in die Gesichter

Entdecken Sie Markenküchen – genau nach Maß

THEKITCHENHOUSE

Via Palma Km 48 · 07500 Manacor · Tel: 600 512 599 / 640 659 997 info@thekitchenhouse.es · www.thekitchenhouse.es

IHR PARTNER

RUND UMS BAUEN FÜR HAUS UND GARTEN Reparaturen • Renovierungen • Umbauten Errichtung von Wohnhäusern • Pools • Pflasterarbeiten Roskraft Bautechnik LTD. Seit

20a0llo8rca!

auf M

Tel: +34 610 371 649 • +49 151 757 492 62 Email: roskraft.bautechnik.ltd@gmail.com C./ Horts 13 • 07630 Campos www.roskraft-bautechnik.com


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 04/2019

der Betrachter: er entfaltet sich, wird ein Schweizer Kreuz und spiegelt seine Inspirationsquelle – die strengen Linien des Direktorenzimmers von Walter Gropius. Groß bezog außerdem den Sessel D1 von Bauhaus-Architekt Peter Keler (1925) mit farbigen Samtstoffen. Sein Ziel: den D1 in zeitgemäßen Kolorierungen markanter zu gestalten. So legte er für den „Rahmen“ des Sessels dunklere Farbtöne auf, den Innenraum, also Sitz- und Rückenfläche, gestaltete er um eine Nuance heller.

47

ihr wichtig erschienen. Die Farbblöcke übertrug sie dann als minimalistische Stickereien auf die textilen Flächen des D4. Kerstin Bruchhäuser fand ihre Inspiration in der Ferne und näherte sich der Ikone, die 1980 in die ständige Sammlung des Museum of Modern Art New York aufgenommen wurde, mit der traditionellen koreanischen Pojagi-Technik, einer Art symmetrischem Patchwork. Infos: www.tecta.de und www.bauhausnowhaus.de

Nowhaus, Katrin Greiling und Tobias Groß

Nowhaus, Tobias Groß Tecta Keler, Kinderwiege

Gleich zwei Designerinnen interpretierten Marcel Breuers zusammenklappbaren Stahlrohrklubsessel D4 mit Stoffgurtbespannung aus dem Jahr 1927 neu, im Original entworfen als Allrounder “für Schiffe, Sportplätze, Terrassen, Sommerhäuer, Gärten und Gartencafés”, wie es damals hieß. Die zur Stickerin ausgebildete Esther Wilson befasste sich dafür intensiv mit dem ursprünglichen Bauhaus-Manifest und markierte im Original-Layout einzelne Wörter, die

Nowhaus, Tobias Groß

Nowhaus, Tobias Groß

Tecta Marcel Breuer, Liege auf Rädern

Hier sonnen Sie richtig! www.conet.holiday


©

GESUNDHEIT – HYGIENE – WOHLBEFINDEN

Die Wasserqualität auf Mallorca kann ohne Übertreibung als schlecht bezeichnet werden. Sie spüren dies tagtäglich, wenn Sie waschen, spülen, sich duschen, kochen, die verkalkten Armaturen reinigen oder wieder einmal kostspielig den Wasserboiler, die Spülmaschine oder die Waschmaschine neu anschaffen müssen. Mit über 500 inselweit installierten Anlagen zur Wasseraufbereitung und 11 Jahren Erfahrung, wissen wir genau, wovon wir reden. Unsere auf Ihre Bedürfnisse speziell gefertigten Umkehrosmose-Anlagen sind als kleines Wasserwerk zur Wasseraufbereitung zu verstehen

✔ Wasser zum trinken

Mit mose Umkehros NDEN zum GESU SER TRINKWAS

✔ Kalkfreie Rohre ✔ Weiche Haut

0 524

+34 628 31

✔ Duftende Wäsche ✔ Bakterien- und Salzfrei

Wir n verspreche s wir nichts, wa n nicht halte können

REINE S WASS E ist wa R hre LUXU r S

Wir werden Sie individuell beraten und testen Ihr Wasser. Selbstverständlich kostenlos. Neugierig geworden? Kontaktieren Sie uns direkt: +34 971 654 161, +34 628 310 524, +34 681 645 777 Proyectos Aguas Buenas S.L. C./ de la Pleta d´en Manresa 4, 07659 Cala Santanyi / Mallorca, www.mallorcawasser.com


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 04/2019

49

Heizung, Sanitär, Klima, Solar:

Beratung mit langjähriger Erfahrung Ist es nicht herrlich sich im Sommer von der Sonne wärmen zu lassen? Denken Sie nur einmal daran wie stark sich ein Auto aufheizt, wenn es nur wenige Minuten in der Sonne steht – selbst im Winter. Und denken Sie weiter: Wäre es nicht ideal diese kraftvolle Energie einzufangen und für die Stromerzeugung, Heizung oder die Warmwassererwärmung zu nutzen? Regenerierbare Energien Mit Hilfe heute zur Verfügung stehender Technologien, haben Sie nicht nur die Chance mit der Sonne Energie zu erzeugen und sie zu nutzen, sondern Sie können auch von vielen anderen Energiespendern profitieren, wie z.B. von: Biomasse (Bioenergie), Geothermie, Wasserkraft, Meeresenergie und Windenergie. Die Firma MS Manfred Schmidt hilft Ihnen dabei, mit den neuesten Technologien nicht nur Geld, sondern auch Ressourcen einzusparen. Ob Privatkunde, Gewerbebetrieb oder auch großes Hotel – alle Kunden sind willkommen und werden individuell beraten, und zwar gemäß ihren persönlichen Bedürfnissen, Wünschen und (finanziellen) Möglichkeiten. Bei der Montage wird nicht nur effektiv gearbeitet, sondern auch sauber. “Das sieht alles gschleckt aus”, sagt Manfred Schmidt lächelnd mit seinem badischen Akzent. Klassischer Handwerksbetrieb Gelernt hat der sympathische, aus Karlsruhe stammende Manfred Schmidt Heizungsbaumeister. Nach vielen Jahren als Angestellter machte er sich 1985 selbständig und wurde immer erfolgreicher, bis seine Firma über 25 Angestellte zählte, wobei er sie in den letzten Jahren an seinen Sohn, Ingenieur und Experte in Fragen der Energieberatung, abgab. Vor 12 Jahren verschlug es Manfred Schmidt nach Mallorca. Doch anstatt sich hier nur in die Sonne und an den Pool zu legen, blieb Manfred Schmidt aktiv und gründete auch hier eine Firma, die sich auf Heizung, Klimaanlagen und Sanitär konzentriert, inklusive Wartungsarbeiten. Aus seiner Hand kommen Heizungssysteme aller Art für Neubau, Umrüstung oder Sanierung, Klima- und Lüftungsanlagen sowie sämtliche Installationen für Küche und Bad von der Rohrverlegung bis zu den Armaturen. “Für andere Arbeiten – Fliesenver-

legung, Elektro bis hin zu Osmoseanlagen – kann ich die passenden Gewerke empfehlen.” Die perfekte Planung Sein Spezialgebiet ist auch die Planung und die Kombination verschiedener Heizsysteme, inklusive Pelletöfen, Solartechnik und Wärmepumpen – je nach den Bedürfnissen und Wünschen des Kunden. Bei der Technik setzt er auf Zulieferer aus Deutschland. “Alle meine Lieferanten aus der Zeit von früher sind mir treu geblieben und schicken mir alles auch hierhin. Dank einer guten Spedition geht das in kurzer Zeit”, so Manfred Schmidt über seine perfekte Vernetzung. Manfred Schmidt und sein Team beantworten Ihnen gerne die wichtigsten Fragen zu den regenerativen Energien und neuen Technologien wie SolarthermieAnlagen, Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen, Holzpellets, Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen/BlockHeiz-Kraft-Werke (KWK/BHKW für Gewerbe und Industrie), Mikro-KWKs bzw. Mikro-BHKWs als kleinere Variante. Kontakt: MS Manfred Schmidt, Tel.: 971 581 395 Mail: manf.schmidt@web.de

TECHNIK MADE IN GERMANY

Seit 2006

M

auf Mallorca tä

M. SCHMIDT & TEAM

Professionelle Planung von Heizung, Lüftung, Sanitär und Klimaanlagen für neue und bestehende Objekte

Modernisierung, Sanierung und Wartung von Heizungs-,Sanitär- und Klimaanlagen

mit Referenzna

tig

chweis

Wasseraufbereitung / Entkalkung mittels Osmoseanlage

Unser Maßstab ist beste Qualität, korrekte Arbeit, guter Service und Zuverlässigkeit. Ihr Ansprechpartner auf Mallorca (Felanitx): Manfred Schmidt

Tel: +34 971 581 395 /// Mobil: +34 672 231 601 /// E-Mail: manf.schmidt@web.de


Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Wir haben ein einzigartiges EUROPAWEITES Konzept... TOP-ANGEBOT

Ref. 18-075 CALA MILLOR TOP-ANGEBOT! POOLnahes Chalet mit MEERblick! 3SZ, 106 m² Wfl., 230.000,00 €

... der etwas andere Makler

TOP-ANGEBOT

TRAUMHAFTE & EXKLUSIVE LUXUS-IMMOBILIEN AUF MALLORCA ZUR LANGZEITMIETE UND ZUM VERKAUF

TOP-ANGEBOT

TOP

Konditio

nen

Ref. 17-254 PORTO CRISTO NOVO TOPPREIS! NEUBAU - Nur noch 4 RHM-Häuser mit MEER-Blick, 2 SZ, 115 m² Wfl., 309.000 €

Ref. 19-012 CALA MURADA Pool-Villa in ruhiger Lage zum MINIpreis!!! 4 SZ, 135 m² Wfl., 421 m² Grundstücksfl., 355.000 €

Calle Ronda del Oeste, No. 76 • 07680 Porto Cristo Büro: + 34 971 834 007 • info@huether-mallorca.eu www.huether-partner-mallorca.eu

07015 Palma de Mallorca Tel/Fax: +34 971 937 686 Mobil: +34 636 325 993 E-Mail: info@ivanadeltoro.com www.ivanadeltoro.com

Beratung, Abwicklungen und Übergabe in Deutsch Avda. Magnolia, 6 • 07559 Cala Bona • Mallorca • Tel.: +34 971 587 520 CAN DOMENGE

Cala Millor: Wohnanlage SON PENTINAT

Bauvorhaben im Stadtzentrum von Palma: Neubau ETW mit 3 und 4 SZ. Mehr Information unter www.cotesacandomenge.com

Neubauwohnungen mit 12 Einheiten, 2 SZ-Whg., 2 Bäder, Aufzug, Klima w/k, Südlage, Preis ab: € 208.000,- (inkl. Tiefgaragenplatz) info@cotesa-mallorca.com

Neubau Fincas, Grundstücke, Häuser, etc. Direkt vom Bauträger -ohne Provision-

CALA MILLOR: Wohnanlage ZAFIRO Neubauwohnungen oberhalb von Cala Millor, 900m z. Strand, 2 gr. Pools, mediterraner Garten, Südlage, gr. Balkone, Haus 4+5 ETW mit 2 und 3 SZ, 2 Bäder, Heizung, Klima, etc. € 248.000 (inkl. Tiefgaragenplatz/Kellerraum)

SA COMA: Residencial TAMARELL NEUES BAUVORHABEN IN SA COMA, STRASSE TAMARELL. Haus 1 + 2 Fertigstellung ab Juli 2020, 2 + 3 SZ Whg. mit jeweils 2 Bädern, Lift, Heizung, Pool, Garten, etc. Preis ab: € 275.000,- Weitere Infos unter: www.cotesa-mallorca.com

CALA BONA: Urb. Port Verd Wohnanlage ELS ROSSINYOLS Exklusive, kleine Wohnanlage mit nur 12 Wohneinheiten. 1 und 2 SZ, 100 m vom Meer, kl. Pool, Aufzug, Pellet-ofen. Ab € 235.000,- (inkl. Tiefgaragenplatz/Kellerraum).


EL AVISO | 04/2019

HAUS & GARTEN

51

Das Märchen vom Wasserfilter Weitere Information über das Wasser, das Grundelement des Lebens Es war einmal…. so fangen alle Märchen an. Und märchenhaft muten auch die angeblichen Wirkungen eines Filters in Bezug auf das Wasser an. Sie sollen gegen die Verunreinigung des mit Mineralien und Schadstoffen angereicherten Wassers helfen. Doch Märchen entsprechen nun einmal leider nicht immer der Wirklichkeit. Ein Filter ist einem Sieb vergleichbar. Die Filtereinheiten werden in “Micron” angegeben, was der Lochgröße entspricht. Ein Micron ist ein tausendstel Millimeter. Größere Stoffe wie Sand etc. werden zurückgehalten, kleinere können passieren. Aber aufgelöste Mineralien wie Salz und Kalk, welche nicht mehr in fester Form vorliegen, sondern gelöst, also im amorphen Zustand Bestandteil des Wassers sind, werden durch keinen Filter der Welt zurückgehalten. Das Wasser in allen Küstenregionen weist eine

teils hohe Konzentration an gelösten Salzen auf. Das ist kaum zu verhindern. Dadurch korrodieren Leitungen oder Boiler und Edelstahlflächen werden angegriffen. Insofern sind Aussagen wie Salzfreiheit, Kalkreduktion oder gar Trinkwasserqualität als Verkaufsargumente für Filter letztlich lediglich leere Versprechungen – Märchen halt... Sahara-Schlamm Im Wasser in Mallorca, aus Brunnen oder von der Gemeinde, sind nicht nur die verschiedenen Mineralien gelöst, sondern es findet sich auch brauner Schlamm. Dies ist Staub aus der Sahara, Teil unserer Erdschicht, welcher aus den Brunnen mit hochgefördert wird. Dieser Feinschlamm hat zum Teil Größenordnungen von 5 g/ Liter und eine Korngröße unter 5 Micron. Um diesen zurückhalten zu können, muss die Filterfeinheit unter diesem Wert liegen. In der Regel verfügen die gängigen Filter allerdings nur über 20-120 Micron und sind letztlich unwirksam. Denn das Wasser fließt dann nahezu ungefiltert weiter. Was passiert? Entsprechend der Sand-Konzentration ist ein Filter mit 5 Micron jedoch schon nach einer Woche zugesetzt. Je nach Filterart bricht das Filter dann durch und entlässt den Schmutz in das Wasser. Ein Filter „vertilgt“ ja keine Schadstoffe. Daher ist die Wartung extrem wichtig. Zu Anfang ist die Filterkartusche weiß. Wenn sie eine Braunfärbung angenommen

hat, ist es höchste Zeit für eine Reinigung – Filter mit vergüteter Oberfläche kann man abwaschen und bis zu fünfmal nutzen – oder einen Austausch. Doch daran denken die wenigsten. Die Folgen schlechter Filter Die Rohre werden zugeschlammt, der Sahara-Sand – er sieht aus wie Rost – setzt sich fest, verkrustet, verengt die Rohre, was wiederum das Leitungssystem zum Erliegen bringt. Der unsichtbare Restsand greift beispielsweise beim Duschen die Haut an und kann zu Allergien führen. Fazit: Je weniger Mikron, desto besser, da man nur bei Filtern mit etwa 5 Mikron von wirklichem Filtern sprechen kann. Andererseits bedingt dies häufigere Reinigung und Wechsel. Die Probleme mit unserem Wasser auf Mallorca können mit keinem Filter wirklich gelöst werden. Aber man kann es so gut wie möglich machen. Zur Kontrolle oder Bestätigung entnimmt man Wasser vor dem Filter und nach dem Filter und lässt dieses in der Apotheke bestimmen (Residuo seco). Dadurch kann man die Wirksamkeit eines Filters prüfen. Ihr Peter Wieland Proyectos Aguas Buenas C/. de la Pleta d´en Manresa 4, Cala Santanyí Tel. 971 654 161 oder 628 310 524 www.mallorcawasser.com


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 04/2019

Kuschelhase für die Wohnung Nicht nur an Ostern wird dieser Hase die Wohnung bereichern. Er trägt einen Namen, der an die Star Wars-Figuren C-3PO, den Droiden, und R2-D2, den Mechaniker und Astromech-Droiden, erinnert: CO9 XS Velvet. Ausgesprochen wird dies “konein” und das bedeutet auf Niederländisch Kaninchen. Er stammt von der holländischen Firma Fatboy, die für ihre praktischen Sitzsäcke und auch hübsche Lämpchen bekannt sind. CO9 ist ein überaus kuscheliger Hase. Man möchte ihn knuddeln, auch wegen des seidenweichen Bezugs. Ein idealer Sitz-Gefährte und Statement-Accessoire für die Wohnung. Stärker als er aussieht, aber... (Kunst-)Samt hat die einzigartige Eigenschaft, Licht zu reflektieren und dem Stoff einen seidigen Glanz zu verleihen. Aber lassen Sie sich von seiner seidigen Geschmeidigkeit nicht in die Irre führen: Dieser Stoff ist widerstandsfähiger als Sie denken. Samt ist ein strapazierfähiges und langlebiges Material. Aber: Es ist kein Spielzeug, sondern ein Möbelstück. Daher nicht mit

spitzen Gegenständen hineinstechen, dadurch könnte der Stoff reißen, wodurch die Kügelchen freigelegt werden. Übermäßige Sonneneinstrahlung kann dem Stoff schaden und zu Verfärbungen führen. Die Füllung des Sitzsacks kann im Laufe der Zeit schrumpfen. Gereinigt wird CO9 mit einem feuchten Tuch, aber bitte nur tupfen. Der Außenbezug kann in der Handwäsche, auf links gedreht, gereinigt werden. Der Außenbezug kann auf niedrigster Stufe gebügelt werden. Velvet Kollektion Der 180 x 150 x 50 cm große und 5,5 Kilo schwere CO9 XS Velvet ist in mehreren stylischen Farbtönen erhältlich (Deep Blush/ Rosa, Dunkelblau, Taupe, Petrol) und gehört zu Fatboys Kollektion für den Innenbereich, der Velvet Collection. Diese Kollektion umfasst nicht nur den Kuschel-Hasen, sondern auch Hocker, samtweiche Sitzsäcke und Kissen. Verleihen Sie Ihrem Zuhause Stil mit dieser einzigartigen Kollektion. Infos/Bezugsquelle: www.fatboy.com

52


EL AVISO | 04/2019

HAUS & GARTEN

53

Zerbrechliche Oster- und Frühlingsinspirationen

Meissen Porzellan, Eierbecher Ranunkel

Porzellan, das ist für viele das, was sie in ihrer ersten Wohnung einmal bei Ikea angeschafft haben und wird meist nur durch ebensolches ersetzt, falls es zu Bruch geht. Aber es gibt auch andere Menschen, die sich ebenso wie an wechselnder Kleidung und Interior in ihrer Wohnung auch an Geschirr erfreuen und ihr Porzellan ab und an austauschen oder sich für bestimmte Jahreszeiten und Events spezielles Geschirr zulegen. Zwei besonders exklusive Varianten, passend zum Frühling und zu Ostern stellen wir Ihnen vor. Porzellanmanufaktur Meissen Es ist die älteste Porzellanmanufaktur Europas, gegründet 1710 von August dem Starken. Ihr Weltruf gründet sich auf ihrer handwerklichen Expertise und langen künstlerischen Tradition: Angefangen im Meissener Barock, das den Grundstein für eine Formensprache des europäischen Porzellans legte, über ikonische Blumenmalereien und das legendäre “Zwiebelmuster”, die Dekorgeschichte schrieben, bis hin zu den modernen Designs von heute.

Villeroy&Boch, Flow Couture

Villeroy&Boch, Flow Couture

Villeroy & Boch Spring Awakening

Die Vide-poche „Precious Flowers“ mit buntem Blütendekor und Platin- sowie Goldverzierung ist von den Meissener Kunsthandwerkern handbemalt und eignet sich sehr gut zur Ablage von Schmuck oder auch als Dekorationsobjekt. Natürlich darf auch das Osterei nicht fehlen. Die berühmten Porzellaneier von Meissen werden Stück für Stück aus dem manufaktureigenen Porzellan gegossen und anschließend von Hand retuschiert, um filigrane Konturen herauszuarbeiten. Da gibt es den Hasen als österliches Sinnbild unter plastisch ausgearbeitetem Meissener Signet, den Gekreuzten Schwertern oder Blumenmotive, dies sich stilmäßig an historischen Vorlagen wie den Blumenstillleben niederländischer Meister orientieren. Villeroy & Boch Seit der Gründung 1748 hat sich der

Villeroy & Boch Spring Awakening

ERSTKLASSIGER SERVICE RUND UM POOL & GARTEN +34 971 56 53 08 +34 686 838 839 oficina@mrser veis.es, Baltasar covas 10, 07580 Capdepera Aussenbereich

Poolservice

Gar tenbau Gar tenpflege Grundstückspflege etc. Rasenpflege Baumarbeiten

Reinigung und Pflege Reinigung der Filteranlage etc. Kontrolle auf Funktion Kontrolle von Chlor und PH-Wer t Frostschutz im Winter

Keramikproduzent zu einer internationalen Lifestyle-Marke entwickelt, die zugleich tief in der europäischen Kultur verwurzelt ist. Und wie es nur einer großen Marke gelingt, hat sie es verstanden, ihre Identität zu wahren und dabei dennoch mit der Zeit zu gehen. Mittlerweile ist das erfolgreiche

Meissen Porzellan, Vide Poche “Precious Flowers”

Unternehmen eine der ganz großen Marken in Deutschland, Europa und der Welt. Ihre Ideen bei der Kollektion “Spring Awakening” zeigen konkret das Osterthema, aber auch den Frühling mit reizenden Hasen- und Hühnermotiven sowie zarten Frühlingsblumen. Ebenfalls den Frühling ins Haus bringt die Kollektion “Flow Couture” mit hauchzarten und mit viel Liebe zum Detail gestalteten Blumenmotiven, die wirken fast wie von Hand aufgestickt – filigran, grazil und gleichzeitig präsent. Zeitgemäß modern mit einem Villeroy & Boch Spring Awakening Hauch von Nostalgie.

Renovieru ng Umbau, N eubau

etc.

Miquel Riera CONSTRUCCIONES S.L. +34 971 56 53 08 • 971 81 95 66 • 686 838 839 oficina@miquelriera.com • Baltasar covas 10-12 • 07580 Capdepera


EL AVISO | 04/2019

HAUS & GARTEN

Oase des guten Geschmacks Textilien für Indoor und Outdoor, Betten und noch viel mehr bei SW Interior Design in Port d´Andratx Sie suchen schöne Gardinen, einen neuen Bezugsstoff für ihr altes, aber noch gutes Sofa, Decken, Kissen, Teppiche, Handtücher fürs Bad oder Pool, Küchentextilien, Auflagen für Ihre Outdoormöbel, Bettwäsche, Inletts oder gar ein neues Bett? Und Sie wollen zum einen bei allem hohe Qualität und zum anderen nicht durch zig Geschäfte laufen? Dann empfiehlt sich ein Besuch bei “SW Interior Design” in Port d´Andratx. Vor über 25 Jahren von Angelika Zenses gegründet, stehen ihr heute auch Sohn und Schwiegertochter zur Seite. “Angefangen habe ich mit Gardinen und Betten. Später habe ich das Tätigkeitsfeld auf weitere Textilartikel, Küche, Bad und Accessoires ausgeweitet.

stoff.” Zeitloser Favorit der Kunden sind hierbei eher unifarbene Naturstoffe wie Leinen beispielsweise mit dezent integrierten Mustern. “Ob Gardinen oder Möbel – man will ja als Basis doch lieber etwas Neutrales. Farbe bringen dann Accessoires wie Kissen oder Decken ins Spiel. Und am Fenster mit vielleicht Traumblick aufs Meer ist die Natur schon so schön und farbenfroh, dass man diesen Blick in einen hochwertigen ´Rahmen` mit edlen dezenteren Gardinen einbetten möchte.” Nichtsdestotrotz sind aber alle Varianten, ob neutral oder auffallend, ob klassisch oder modern, im Angebot. “Generell passt man sich auf Mallorca aber der eher sonnigeren, leichten, mediterranen Lebensweise an und will sein Heim hell und luftig gestalten.”

So arbeitet man beispielsweise mit der luxuriösen Firma Schramm zusammen, die einen besonders guten Ruf genießt. Von ihnen kommen Taschenfederkernmatratzen, hergestellt in reiner Handarbeit. Alle sind für verstellbare Lattenroste und Untermatratzen geeignet. Die Polsterungen sind aus Leinen, Seide und Schafschurwolle, und es gibt Topper für noch höheren Schlafgenuss. Weitere Partner in diesem Bereich sind die Firmen Metzeler und Fey & Co. “Allesamt Traditionsfirmen mit konstanter Qualität, darauf legen wir Wert”, so Angelika Zenses. Accessoires Ob kuschelige Handtücher, Dekoartikel oder Kristallwaren – auch wer ein attraktives Geschenk für liebe Freunde sucht wird bei SW Interior Design fündig, denn viele attraktive Vasen, Geschirr, Besteck oder Gläser ergänzen das Angebot.

Die renommierte Firma bietet das zuvor Angeführte in einer großen Auswahl – und noch mehr. Denn es gibt eine Technikabteilung, in der von Raff- und Plissee-Rollos bis zum Mückenschutz alles angefertigt wird. Und dank eigener Polsterei und Nähwerkstatt können auch alle entsprechenden Arbeiten wie Gardinen, Polsterauflagen, Hussen oder Bezüge maßgerecht und nach Kundenwunsch individuell ausgeführt werden. “Unser Team nimmt vor Ort Maß, ob in Wohnung, Haus oder auf der Yacht, und fertigt dann die entsprechenden Aufträge zeitnah”, erzählt Angelika Zenses. Stoffparadies “Allein bei den Stoffen bieten wir in unserem Stoffatelier bis zu 2.000 verschiedene Varianten von den besten Firmen wie JAB Anstoetz, Gardisette oder Apelt. Da findet jedermann seinen Wunsch-

Bettenabteilung Bei Bettwäsche, Bettdecken, Bett-Inletts, Matratzen oder gar den Betten selbst – es sind Holz- und Polsterbetten im Programm – stehen heutzutage nicht nur ästhetische Aspekte im Vordergrund, sondern verstärkt auch gesundheitliche, Stichworte Schlafkomfort und Allergien. “Deshalb bieten wir auch allergenfreie Materialien, atmungsaktive Bezüge oder auch waschbare Daunen-Inletts und Coolcottonfüllungen an”, ergänzt Almut Wettig, die Schwiegertochter von Angelika Zenses. “Auch hier geht die Entwicklung zur Natur und nachwachsenden Rohstoffen.” Bei den Betten wird natürlich Wert auf hohe Qualität gelegt. Bei den Matratzen beginnt der Preis bei etwa 400 und reicht bis 4.000 Euro. Bei Betten geht die Bandbreite von 2.500 bis 25.000 Euro, “wobei es nach oben hin kaum Grenzen gibt, je nach exklusivem Gusto.”

SW Interior Design Geöffnet Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-13.30 Uhr C/. Porto 108, Port d´Andratx Tel.: 971 671 727, www.sw-interior-design.com

54


EL AVISO | 04/2019

HAUS & GARTEN

55

Schöne Stöffchen...

Calle Ariel 36 07660 Cala d‘Or www.pegels-partner.com info@pegels-partner.com

Eine der wichtigsten und bekanntesten Firmen, mit denen die Firma SW Interiordesign in Port d´Andratx (siehe gegenüberliegende Seite) zusammenarbeitet, hat ihren Sitz in Bielefeld, die Firma JAB ANSTOETZ, benannt vom Firmengründer Josef Anstoetz, eine Kurzform für Josef Anstoetz Bielefeld.

Around the World, Japan – Koi

Wunderschönes Landhaus bei Alqueria Blanca mit Weit- und Meerblick, 3 SZ, 3BZ, 275 m2 Wohnfläche, komplett möbliert, verschiedene Terrassen, sehr exklusive Gegend, Grundstück 22.000m2,€ 1,799.000

Mix Around the World

Seit 1946 steht die Firma für textiles Einrichten auf höchstem Niveau und hat seine Interior-Kompetenz Jahr für Jahr mit untrüglichem Gespür für Trends kontinuierlich ausgebaut. Zu den fein aufeinander abgestimmten Wohnstoffen gehören u.a. eine riesige Palette traumhaft schöner Dekorationsstoffe und Polsterstoffe, dazu Teppiche, Teppichböden und DesignBodenbeläge in ausgewählt hohen Qualitäten. Kollektion Frühjahr/Sommer 2019 Die neue Kollektion 2019 von JAB ANSTOETZ Fabrics nimmt uns mit auf eine Entdecker-Tour. Mit dem Blick für Details geht sie auf Spurensuche in Frankreich. Die Heimat des Savoir-vivre, der erlesenen Geschmäcker und Stilvorbilder, inspirierte zu feinsinnigen Formen, Farben und Materialmischungen. Landhäuser mit prachtvollen Gärten und das verwitterte Mauerwerk alter Burganlagen beflügeln die Kreativität. Dabei tauchen die Dekorations- und Möbelstoffe in unterschiedliche Stilrichtungen ein: klassisch elegant, grafisch modern, verspielt romantisch. Bordeaux Jeder Jahrgang hat seine Persönlichkeit, das ist nicht nur beim Wein der Fall. Für die Kollektion Bordeaux wurden charakterstarke Bezugsstoffe mit besonderen Noten entworfen. Klassische Medaillons treffen auf feine Arabesken, Satinfonds entfalten ihr sanftes Schimmern. Elegante grafische, aber auch florale Motive überraschen durch Raffinesse in der Materialkomposition. Durch die fein abgestimmte, fast monochrome Tonalität passen die Bezugsstoffe auch in ein modernes Ambiente. Around the world Die Reise geht weiter, denn nun kommt nach Karibik, Orient, Dolce Vita und den Hamptons, die im letzten Jahr für Furore sorgten, die zweite Edition der Outdoor-Stoffe auf den Markt. Thematisch macht die Kollektion diesmal Station in Japan, Kalifornien und Afrika. Jede Themenwelt wird dabei durch ausdrucksstarke Dessins und eine stimmungsvolle Farbpalette lebendig. Die Sommerstoffe sind wirkliche Alleskönner: sie sehen gut aus, trotzen der Witterung und sind pflegeleicht. Innovative Garnentwicklungen und Veredlungstechniken ermöglichen es, unterschiedliche Gewebearten auch draußen zu nutzen: Transparentstoffe, leichte Druckstoffe, klassische Webstoffe. Infos: www.jab.de

Attraktives 2-SZ, 2BZ Appartement nahe dem Hafen und dem Zentrum von Cala d‘Or, sehr gepflegte Anlage mit drei Pools, schöner Blick von der Terrasse, möbliert. € 195,000

Around the World, Afrika – Massai

Grosses Appartement mit Meerblick, 1 SZ, ruhige, gepflegte Anlage mit Pool, direkter Zugang zum Strand von Cala Ferrera, Wohnfläche 70m2, Preis: € 185.000,-

Bordeaux

Around the World, Kalifornien – Palm Trees

Villa in Porto Petro, sehr ruhig gelegen, 3 SZ, 3 BZ, 200 m2 Wohnfläche, offener Dachstuhl mit Holzbalken, beste Haustechnik mit Heizung, etc. grosse Terrassen, schön angelegter Garten mit Pool, Grundstück 980m2, € 980,000

Sehr gepflegte Finca in Fussnähe zum Porto Petro Zentrum. 4 SZ, 4BZ, 280 m2 Wohnfläche, 10600 m2 Grundstück, sehr grosse Küche, grosszügige Raumaufteilung, verschiedene Terrassen, mit Vermietungslizenz. Super Preis: € 1.190.000


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 04/2019

56

Fensterbau Elbe Elster GmbH

Qualität die zählt – Herzlichkeit die verbindet Kunststofffenster, Hauseingangstüren, Sonderelemente und Massanfertigungen von Deutscher Markenqualität – System VEKA –

Der nächste Regen kommt bestimmt!!! Seit 1997 auf Mallorca Dachdecker, Zimmerei u. Konstruktionsbetrieb

Ihr deutscher Dachdecker Frank Lipp Montuiri – Lipp TEJADOS SL.

Wir beliefern den Fachhandel, aber auch der Privatkunde findet bei unserem kompetenten Fachhandel exklusiven Service.

Tel: 0034 971 64 61 06

Mobil: 0034 671 93 00 62

dernaechsteregen@hotmail.de

http://dernaechsteregen.wix.com/frank-lipp

SCHLOSSEREI UND METALLKONSTRUKTIONEN

Sowohl in Deutschland, als auch auf Mallorca!! Niederlassung: AR Servicios y Montajes – Albert Risch 07699 Calonge - Tel: 600 807 250 Massanfertigungen von Deutscher Markenqualität, abgestimmt “Für Ihr Zuhause auf Mallorca“

Ihr Partner für Druck und Design

Wir sprechen: Spanisch

Deutsch

Instandhaltung von Gebäuden, das Ersetzen von Schlössern, Türen und Fenster sind einige Beispiele, die zu unseren Tätigkeiten gehören.

Englisch

- Ihre Ansprechpartner auf Mallorca – Albert Risch - Tel: 600 807 250 oder Gerhard Zacharias - 676 787 577 www.deutschefenster.com

Nach 35 Jahren Erfahrung in der Metallbranche, ist Encinaluz SL heute ein konsolidiertes Familienunternehmen. Dank Erfahrung und ausgebildeten und hochqualifizierten Facharbeitern können unsere Kunden mit professioneller Beratung und Umsetzung rechnen.

www.kastat.es

AVd. J. Carlos No. 48 - 07580 Capdepera Tel. 971 56 55 18 info@encinaluz.com - www. encinaluz.com


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 04/2019

Osterdeko:

Schnell gebastelt Osterbasteln ist spannend und macht sowohl Kindern, als auch Erwachsenen viel Spaß. Wie wärs denn mal mit etwas Schnellem, Günstigem und Natürlichem wie etwa Baumscheiben als Basis, die man in gut sortierten Bastelläden findet – oder beim Schreiner.

Untersetzer basteln Zunächst sollen es Untersetzer werden. Das ist nicht so schwer und Kinder können dabei gut mithelfen. Man benötigt dünne Baumscheiben mit ca. 10 cm Durchmesser und bemalt diese mit bunten Oster-Motiven. Solche Baumscheiben zum Basteln finden Sie in jedem gut sortierten Bastelladen. Falls Sie einen Schreiner kennen, können Sie diese auch dort kaufen. Allerdings sollten Sie diese Scheiben zuvor gründlich säubern und trocknen lassen. Zunächst skizzieren Sie eine Ei-Form auf die Baumscheibe, bemalen alles mit beliebiger Acrylfarben und Pinseln aus und lassen Ihr Werk gut trocknen. Dann kommt noch eine Schicht Serviettenkleber darauf, der seinerseits ebenfalls trocknen muss – und fertig sind die Untersetzer für den Ostertisch.

Osterhasen aus Holz Bei der Dekoration zu Ostern und Frühling darf der Osterhase als Motiv natürlich nicht fehlen. Im Folgenden finden Sie ein paar originelle Ideen für einen Hasen aus Baumscheiben. Auf den Bildern können Sie erkennen, welche Scheiben Sie in welcher Größe benötigen

Oster-Anhänger Kleinere Baumscheiben mit einer schönen, ovalen Form können die Kinder wie bunte Ostereier bemalen und als Deko in die Wohnung, ans Fenster etc. hängen. Dies gilt auch für Küken als Motiv. Es genügt gelbe Acrylfarbe und die entsprechenden Punkte bzw. Aufkleber für Schnabel und Augen. Dann Löcher bohren für Aufhänger und Beine (Schnüre) und mit Federn oder gelbem Bastelpapier lässt sich die Bastelei perfekt abrunden. Osterscheibe statt Türkranz Statt mit einem Türkranz können Sie dieses Jahr die Tür mit einer hübsch verzierten Baumscheibe dekorieren. Dafür brauchen Sie eine Scheibe mit etwas größerem Durchmesser – ab 30 cm. Zum Verzieren eignen sich frische oder künstliche Blumen, Schmetterlinge, Insekten usw. aus beliebigen Materialien. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Eierteller und Vase Ein cooles Projekt für Erwachsene sind diese schönen Teller für Eier. Dafür brauchen Sie ein passendes Werkzeug mit Lochsäge, um die Löcher für die Eier zu fräsen. Wer dieses Jahr eine natürliche Osterdeko zaubern möchte, kann dieses Projekt in Betracht ziehen.

Ihr Partner rund um Ihre Immobilie Finca & Apartment Betreuung Reinigungsservice Garten - Poolpflege Rundum Service bei Ferienvermietung Notdienst-Service

Alles aus einer Hand

+34 620 159 630

hsllevant@gmail.com

57


Mallorca Express Dieter Lynen • Transport-Logistik Europaweit

Jetzt auch wöchentlich nach Ibiza!

Transport-Logistiker von und nach Mallorca. Täglich! Inselweite Zustellung, Lagerhaltung & Kühllager auf Mallorca & Deutschland Beiladungen / Paketversand / Umzüge / Einlagerungen / Boots- und Autotransporte

ditionen!

Immer günstige Kon

Hauptsitz Industriestrasse 44 D 52457 Aldenhoven / Aachen Tel 0049 2464 58040 Niederlassung Berlin Quickbornerstrasse 78 D 13 439 Wittenau 0049 2464 58040 Niederlassung Hamburg Hovestrasse 45 D 20 539 Hamburg / Veddel 0049 2464 58040 Niederlassung Mallorca Carrer Son Fosquet 21 E 07620 Llucmajor Tel. 0034 634 35 57 34 service@mallorca-express.net

www.mallorca-express.net


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 04/2019

59

Was ist jetzt zu tun im Garten?

Um den Sommer im blühenden und dicht gewachsenen Garten verbringen zu können, sollten im Frühling einige Vorbereitungen getroffen werden. Dazu gehört nicht nur das Pflanzen neuer Blumen und Unkraut jäten, sondern auch das Pflegen, Schneiden und Stutzen der bereits vorhandenen Gewächse und des Rasens.

Schneiden und Stutzen Sträucher und Bäume sollten aktuell zurückgeschnitten werden. Das verhindert das Verholzen und anschließende Verkahlen der Pflanzen, da junge Triebe besser blühen und weniger krankheitsanfällig sind. Außerdem führt ein zu enges Gestrüpp zu Licht- und Sauerstoffmangel und schwächt damit sich und die umliegenden Pflanzen. Die Triebe und Äste können entweder teilweise oder komplett geschnitten werden. Letzteres führt zur Ausdünnung des Gewächses. Eine dritte Stutz-Technik ist der Radikalschnitt, bei dem die Pflanze so stark wie möglich gekürzt wird, um ein sehr starkes Austreiben herbeizuführen. Umtopfen und Düngen Topf- und Kübelpflanzen, die während der kälteren Jahreszeit innen waren, sollten ebenfalls um ein bis zwei Drittel gestutzt werden, um ein stärkeres Austreiben zu ermöglichen. Zudem wird empfohlen, die Pflanze umzutopfen, da eine frische, nährstoffreiche Erde zu ihrer Gesundheit und ihrem Wachstum beiträgt. Die komplette Verpflanzung ist dann notwendig, wenn der Wurzelballen keinen Platz mehr im bisherigen Kübel hat. Der neue Topf sollte so groß sein,

dass vom Ballen bis zum Rand des Topfes ein bis zwei Zentimeter Platz ist. Zusätzlich zur frischen Erde sollte jede Topfpflanze, egal ob in einem neuen Kübel oder im alten, eine Düngerkur erhalten, um ihr Wachstum anzukurbeln und sie gegen Läuse und andere Krankheiten zu schützen. Bodenproben bei Gemüse Besonders Gemüsepflanzen entziehen dem Boden sehr viele Nährstoffe. Bevor das Beet neu aufgedüngt wird, kann eine Bodenprobe genommen werden. Wer seine Proben nicht direkt an ein Labor einsendet, kann über den Fachhandel die Nährstoffe in seiner Bodenprobe prüfen lassen. Rund eine Woche vor der Pflanzung neuer Gemüse-Setzlinge ist es ratsam, den Dünger einzubringen. Übrigens, Tomaten und Gurken sind echte Starkzehrer und benötigen sehr viel Stickstoff, dagegen zählen Bohnen und Erbsen zu den Schwachzehrern. Im Fachhandel werden viele verschiedene Gemüse-Jungpflanzen angeboten. Um selbst Gemüse-Samen aber auch Zierpflanzen auszusäen ist jetzt noch der richtige Zeitpunkt. Idealerweise verwendet man dazu spezielle Anzuchterde und Aussaatschalen, die mit einem passenden Deckel

angeboten werden. Damit erhält man eine gespannte Atmosphäre, die zur gelungenen Keimung beiträgt. Empfindliche Aussaaten werden im Haus vorkultiviert. Robuste Sorten können auch direkt im Beet ausgesät werden. Mehr als nur Mähen Sobald der Rasen-Untergrund von der Frühlingssonne getrocknet wurde, sollte er gemäht und von Unkraut, Moos und anderen Störenfrieden befreit werden. Dies geschieht durch sogenanntes Vertikutieren. Dabei wird die Grasnarbe angeritzt und so überflüssiges Pflanzenmaterial, wie Moos und Unkraut, entfernt und der Boden belüftet. Die Anschaffung eines eigenen Vertikutierers ist nicht notwendig, da Baumärkte diese gegen kleines Geld verleihen. Nun ist der Rasen bereit, gedüngt (am besten mit stickstoffreichem Rasen-Volldünger) und nachgesät zu werden, damit das Grün im Sommer keine kahlen Lücken zeigt. Nach dem Aussäen sollte die Fläche drei bis fünf Wochen so wenig wie möglich betreten werden, damit die jungen Halme ungestört wachsen können. Quellen: tdx, www.ihre-gaertnerei.de

Gartenplanung in 3D Gartenbau- und Pflege Bewässerungssysteme & Poolwartung Büro Plaça de sa Canal 1 • 07650 Santanyi Tel: 971 654 145 • Mobil: 640 132 156

Seit

2008rca! llo

auf Ma

Angebot an erlesenen, mallorquinischen Weinen!

Garden Center Calle Islas Baleares 150 • 07688 Cala Murada Tel: 971 833 233 • Mobil: 637 833 233 E-Mail: info@designmallorca.es • www.designmallorca.es

Großes Angebot an Pflanzen und Aussenbeleuchtungen!


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 04/2019

60

Schickes für Outdoor Ego Paris Die französische Firma, 2004 gegründet von den Gebrüdern Jean, Yvan und Nicolas Sommereux, hat sich auf hochwertige Designermöbel speziell für den Outdoorbereich spezialisiert. Sie kommen aus der Region Beaujolais, konkret aus Belleville nahe Lyon. Während Yvan sich um die Produktion kümmert, und Jean um den Verkauf, fungiert Nicolas als Direktor. Die lässig-schicke Hive-Kollektion erinnert an Bienenwaben, wenn man die verschiedenen Einzelstücke entsprechend zusammensetzt. Hierbei wurde für die Polster eine Kooperation mit der italienischen Firma Missoni eingegangen. Das Design stammt von Fabrice Berrux Die Beach Nested Cabins als moderne Interpretation von Strandhütten sind eine schöne Bereicherung für die Poolzone und wenn man mehrere haben will, kann man sie auch in unterschiedlichen Höhen kaufen, die geschickt ineinander gesetzt werden können und bei Nichtbenutzung kaum Platz benötigen. Aber es gibt sie natürlich auch in unterschiedlichen Größen von 138 bis 183 cm Breite. Als Accessoire gibt es seitlich anzubringende Vorhänge als Sicht- und Sonnenschutz. Das Design stammt von Dorothée Noirbent. Die fast freischwebende, leicht futuristisch anmutende Liege Zamac kann man innen wie außen nutzen. Das Design stammt von Ronan Masson. Mit Tandem, designt von Thomas Sauvage begann die Firma. Die erfolgreiche Kollektion wird ständig weiterentwickelt. www.egoparis.com

Ego Paris, Beach Nested Cabins

Ego Paris, Hive mit Missoni

Ego Paris, Zamac

Ego Paris, Tandem

Über 35 Jahre Kompetenz – Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung & bereichern Sie Ihr Geschäft mit unseren Qualitätsprodukten. Fenster und Türen exklusive Haustüren Sonderelemente Hebeschiebetüren Faltanlagen Parallel-Schiebe-Kipp-Türen (PSK) Panik/Fluchttüren u.v.m. Alle Elemente in Kunststoff und Aluminium erhältlich – aus eigener Fertigung!

MB Fenster und Türen GmbH Hamburger Straße 10 D-49124 Georgsmarienhütte Tel: +49 5401-33918-0 Fax: +49 5401-33918-127 www.mb-fensterfabriken.com

Nationale & Internationale Möbeltransporte

Inselumzüge (Zwischenlagerung) Einsatz von erfahrenen Umzugsprofis Versicherte Einlagerung Beiladungen

Tel.:

971 69 51 85

14-tägiger Linienverkehr Mallorca – Deutschland – Mallorca (seit 1994)

GmbH NEU !!! OK Transport Mallorca S.L. Poligono Son Bugadellas - Santa Ponsa C./ Alicante, 69 Fax: +34 971 69 62 32 info@mallorca-umzuege.eu


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 04/2019

61

Kenneth Cobonpue, Zoey

Kenneth Cobonpue Der von den Philippinen stammende Designer Kenneth Cobonpue hat in New York studiert. Seine Lieblingsmaterialien sind Bambus und Rattan. Alle seine Stücke sind unter ökolischen Kriterien aus zumeist nachwachsenden Rohstoffen gefertigt. Er wurde für sein Werk mehrfach ausgezeichnet und erhielt fast alle namhaften Designpreise. Kenneth Cobonpue, Apollo Daybed

Kenneth Cobonpue, Russell Loveseat

Kenneth Cobonpue, Dolly

Kenneth Cobonpue, Yoda

Auf der Boden-Chaiselonge Zoey chillt man entspannt im Zimmer, am Pool, im Garten oder am Strand. Dolly ist ein gemütlicher Lounge-Sessel, inspiriert von früheren Beachsesseln, daher auch der VintageCharme der Kreation. Perfekt das Schatten spendende Top dazu. Yoda ist schon jetzt eine Ikone unter Cobonpues Designs. Der Mix aus Rattan, Nyilon und Stahl begeistert durch seine ungewöhnliche Form. Wer hier nicht entspannt, ist selbst Schuld: Apollo, das gigantische Daybed mit den Ausmaßen 264 cm breit, 206 cm hoch und 156 cm tief, ist perfekt geeignet für Tiefenentspannung – und wirklich große Terrassen. Und schließlich Russell dieses kuschelige, 202 cm breite, 220 cm hohe und 160 cm tiefe Liebesnest mit Dach für zwei. www.kennethcobonpue.com

Hochwertige Schreinerarbeiten in allen Stilrichtungen Leistungen und Service Persianas Mallorquinas - Türen und Fenster: Europäisch, Modern, Antik etc. Inneneinrichtungen - Schränke, Treppen, Dachausbau etc. - Möbel nach Maß für Küche, Schlaf und Wohnbereich

Tel: 971 54 01 73, eMail: info@fusteriatugores.com c/. Goleta, 49, 07420 Sa Pobla (Mallorca)

IHR ZUVERLÄSSIGER UND PROFESSIONELLER PARTNER • Klimasysteme • Elektro und Gasgeräte • Industrieküchen • Kühl und Tiefkühlung • Gastrokühlung

Die neue Saison in der Gastronomie & Hotellerie startet! Wir bringen Ihre Geräte für den Start in Schuss! instal•lacions frigorífiques font s.l. Tel: (+34) 971 81 83 55 • iff@iff.es • C/. Ferrers,7 - nave B • Polígon Capdepera • 07580 Capdepera

Auch in den milden Wintermonaten ein Erlebnis!


Dennis Tous Gömann Elektromeister dennis.tg@hotmail.com

Elektroanlagen Satellitenanlagen KNX-Bussysteme Solaranlagen

Projektplanung Zertifizierte Elektroanlagen Alarm- und Videoanlagen

Privatfahrzeuge, PKW, Motorräder, Anhänger, Boote

Wöchentliche Mallorcatransporte Offener und geschlossener Transport, Eiltransport, Oldtimer- / Renn- / Eventservice

Offener und geschlossener Transport / Eiltransport . Oldtimer- / Renn- / Eventservice Rolf Benzinger Spedition-Transporte GmbH Tel.: +49 7234/9532-0 . info@benzinger-spedition.de . www.benzinger-spedition.de

In Kooperation mit

Tel. 675670 513 – Büro: 971 818 734 C/Pizarro Nº 49 – Cala Ratjada

Neu im EL AVISO gedruckte Kleinanzeigen mit Fotos Die schnellsten Schnäppchen Mallorcas - seit 20 Jahren Anzeige aufgeben unter www.el-aviso.es

Kaufe alle BOOTE auch DEFEKT oder mit UNFALL - auch ohne Papiere oder mit Strafe oder offener Hafengebühr

ankauf123@gmail.com Tel: 622 490 049

Starte jetzt in Palma Auch in den milden Wintermonaten ein Erlebnis!

Kaufe alle PKW‘s

auch mit UNFALL oder DEFEKT, egal welche Zulassung. Bilder vorab per Whatsapp

ankauf123@gmail. com Tel: 622 490 049

als tel. Kundenberater*in Deine Vorteile: • Faires Gehalt, sicheres und saisonunabhängiges Einkommen • Festanstellung in Voll- oder Teilzeit möglich • Unkomplizierter Einstieg in den Job durch intensive Einarbeitung und Schulungen • Umfangreiche Mitarbeiterrabatte • Große Firmenfeste und individuelle Teamevents • Arbeiten in einem tollen Team bei sehr guter Arbeitsatmosphäre • Verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung Deiner Potentiale Auch Quereinsteiger*innen, Student*innen, Menschen mit körperlichen Einschränkungen und Bewerber*innen 50+ sind herzlich willkommen!

Jetzt bewerben unter

0034 – 971 43 11 11 | www.avedo.de/palma-jobs


EL AVISO | 04/2019

HAUS & GARTEN

63

Welche Tür für welches Zimmer?

Griffwerk

Innentüren leisten einen wichtigen Beitrag zum Erscheinungsbild der eigenen vier Wände. Je nach Raum müssen sie aber auch unterschiedliche, raumspezifische Anforderungen erfüllen. Schiebe- oder Schwenktür? Massivholz oder Kunststoff? Mit Glaselementen oder sogar ganz aus Glas? Innentüren gibt es in sämtlichen Varianten. Doch nicht jede Tür eignet sich für jeden Raum. Hell und einladend im Wohnzimmer Das Wohnzimmer ist das Herz der eigenen vier Wände. Eine Glastür oder eine Tür mit großflächigen Glaselementen eröffnet einen Blick ins Innere. Auch die Flur-Gestaltung profitiert davon: Durch die Verglasungen gelangt Tageslicht aus dem Wohnzimmer bis in den Eingangsbereich. Wer die offene und freundliche Raumgestaltung schätzt und dennoch etwas Privatsphäre im Wohnzimmer möchte, ist mit sandgestrahlten und dadurch matten Glaselementen und -türen gut beraten. Dieser Effekt lässt sich nicht nur auf eine vollständige Glasscheibe anwenden, sondern kann auch für die Gestaltung filigraner Muster auf dem Glas genutzt werden. Das Design geht mittlerweile so weit, dass die wenigen unverzichtbaren mechanischen Bauteile auf das Wesentliche reduziert sind. So bildet das Türblatt oft eine harmonische Einheit mit den Türzargen. Magnetschlösser ermöglichen den Verzicht auf ein Schließblech und auf der Öffnungsseite ist der Schlosskasten lediglich wenige Millimeter stark sichtbar. Praktisch in Küche und Speisekammer Die Küchentür ist eine der effektivsten Varianten, um Gerüche von Wohnräumen fernzuhalten. In Küche und Speisekammer kommt es bei der Tür weniger

auf eine einladende Wirkung, als auf einfache Handhabung an. Wichtig ist hier, dass das Türblatt leicht zu reinigen ist, also wenige Riefen und feine Strukturen hat, in denen sich Kochdünste festsetzen können. Außerdem hat es sich bewährt, auf platzsparende Türvarianten, wie Schiebe- oder Falttüren zu setzen. Sie sind in geöffnetem Zustand nicht im Weg. Robust im Kinderzimmer Sei es beim Spielen und Toben oder Türenknallen – die Tür zum Kinderzimmer muss einiges aushalten. Wichtig sind belastbare Beschläge und eine strapazierfähige Oberfläche des Türblatts. Als kratz-, abrieb- und stoßfest hat sich CPL bewährt, also widerstandsfähiger Kunststoff, wie er auch bei Laminatfußböden zum Einsatz kommt. Der Gestaltung sind damit nahezu keine Grenzen gesetzt. Leise im Schlafzimmer Ein Faktor, der sowohl für das Kinderals auch das elterliche Schlafzimmer eine wichtige Rolle spielt, ist der Schallschutz. Für Standard-Innentüren ist eine Schalldämmung von 15 bis 25 dB vorgesehen. Moderne Türen erreichen allerdings bereits Werte von bis zu 35 dB und können abgestimmt auf Bedarf und Raum ausgewählt werden. Die Schallschutzqualität einer Innentür wird maßgeblich vom Aufbau des Türblatts sowie der Abdichtung zu Zarge und Boden bestimmt. Unter diesem Gesichtspunkt sind Röhrenspan- und Vollspanplatten als Türblattfüllung sowie an der Zarge befestigte Dichtungsbänder gängig. Feuchtigkeitsresistent im Bad Das Badezimmer wird üblicherweise etwas wärmer geheizt als die anderen Räume. Durch Duschen oder Baden herrscht hier zeitweise eine recht hohe Luftfeuchtigkeit. Dieser starken hygro-

Vitadoor

thermischen Belastung muss die Innentür gewachsen sein. Eher ungeeignet sind Massivholztüren, denn die Schwankungen von Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur begünstigen ein Verziehen des Materials. Um dies zu verhindern PROFESSIONELL

PERSÖNLICH

GDholz

kann beispielsweise eine Tür aus Holzwerkstoff gewählt werden. Mit entsprechend behandelter Oberfläche dringt keine Feuchtigkeit ins Türblatt ein. Quelle: Redaktionsgemeinschaft Bauen& Wohnen

INDIVIDUELL

ZUVERLÄSSIG

PÜNKTLICH

SCHNELL

Ihr deutscher Maler auf Mallorca! Malerfachbetrieb Billotin & Partner Maler- und Lackierarbeiten Kreative Maltechniken Jadecor-Baumwollputz Spritzlackierung Fliesenverlegung Oberböden – Designer-Beläge Holzdecken- und Türeneinbau Fassadengestaltung WDVS-Wärmedämmung Horizontalabdichtungen Sachverständiger für Erkennung, Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzbelastungen in Innenräumen (TÜV-geprüft) Malerfachbetrieb Billotin & Partner

0049 1520 57113566 0034 634 044832 charly.billotin66@gmail.com www.malerfachbetrieb-mallorca.com Werkstatt mit Showroom: C./ Tamarell 17 bajos 07687 S.‘Ilot – Cala Morlanda

(nur nach telefonischer Vereinbarung)

Wir beraten Sie gern!


EL AVISO | 04/2019

RECHT

64

Ein Handlungsleitfaden

Einvernehmliche Regelung statt Rosenkrieg! Die Scheidungsrate in Deutschland ist ständig steigend. Häufig sind die Umstände bei Trennung und Scheidung ursächlich dafür, dass ein Rosenkrieg ausbricht. In der hochemotionalen

Phase sind viele rechtliche Fragen zu klären, z. B.: Wo bleiben die Kinder nach der Trennung? Wer bekommt das Sorgerecht? Wer muss für den Kindesunterhalt aufkommen? Wie hoch

ist der Trennungsunterhalt? Bestehen Unterhaltsansprüche auch nach einer Scheidung? Was passiert mit der gemeinsamen Immobilie? Wie wird das Vermögen aufgeteilt? Was bedeutet Versorgungsausgleich? Was bedeutet Zugewinnausgleich? Für all diese Fragen lässt sich eine einvernehmliche Lösung finden, wenn beide Eheleute auch an einer einvernehmlichen Regelung interessiert sind. Kinder: Sorgerecht & Unterhalt Das Sorgerecht bleibt meistens auch im Fall der Scheidung bei beiden Elternteilen. Im Hinblick auf das Umgangsrecht kann eine einvernehmliche Regelung getroffen werden. Entweder leben die Kinder schwerpunktmaßig bei einem Elternteil, während der andere Elternteil ein Umgangsrecht jedes zweite Wochenende erhält. Oder aber es wird das Wechselmodell gelebt, wobei die Kinder die gleiche Zeit bei dem Vater und bei der Mutter verbringen. Grundsätzlich ist derjenige Elternteil barunterhaltspflichtig, bei dem die minderjährigen Kinder nicht leben. Die Höhe des Kindesunterhaltes richtet sich nach der Düsseldorfer Unterhaltstabelle. Ehegattenunterhalt Die Höhe des Ehegattenunterhaltes richtet sich nach den ehelichen Lebens- und Einkommensverhältnissen. Die Dauer der Unterhaltsverpflichtung hängt vom Einzelfall ab. Liegen sogenannte ehebedingte Nachteile vor kann es zu einer längeren Unterhaltsverpflichtung nach der Scheidung kommen. Zugewinnausgleich & Gütertrennung Spätestens bei der Scheidung ist der Zugewinnausgleich zu regeln, wenn

die Eheleute keine Gütertrennung vereinbart haben. Derjenige Ehepartner ist zugewinnausgleichsverpflichtet, der in der Ehe einen höheren Zugewinn erzielt hat. Achtung: seit dem 29.01.2019 ist die neue Güterrechtsverordnung anwendbar. Es ist zu prüfen, welches Recht in Frage kommt. Es besteht Rechtswahfreiheit. In einem Ehevertrag – der sogenannten Trennungs- und Ehescheidungsfolgenvereinbarung – können die Scheidungsfolgesachen einvernehmlich und außergerichtlich in notarieller Form geregelt werden. Ein Ehevertrag sollte nicht ohne anwaltliche Beratung abgeschlossen werden. Die außergerichtliche Einigung empfiehlt sich allein schon aus finanziellen Gründen, da die streitige Durchführung mit deutlich höheren Kosten verbunden ist und das Scheidungsverfahren unnötig in die Länge zieht. Für Deutsche, die im Ausland leben, besteht ein hoher Beratungsbedarf im Hinblick auf die neue Güterrechtsverordnung. Heike Dahmen-Lösche & Julia Ehm Kanzlei für Familienrecht und Erbrecht Tel.: +49 211 600 1009 Mobil: +34 682 228 636 www.mallorca-scheidung.de In Kooperation mit Christian Gerboth Rechtsanwalt und Abogado Master of European Law (Barcelona) Tel.: +34 971 72 24 94 Avenida de Jaime III 3 4º 2ª, Palma de Mallorca Jetzt auch in Andratx: C/. de Son Esteva, 2. 2º A www.Gerboth-Partner.com www.mallorca-anwalt.com


RECHT

EL AVISO | 04/2019

65

Ein Handlungsleitfaden

Verhaltensmaximen als Fincaeigentümer mit nicht legalen Bauteilen

Namentlich bei Fincas im ländlichen Bereich von Mallorca dürfte bis heute die Mehrzahl der Objekte zumindest über nicht legale, als nicht baurechtskonform errichtete Bauteile verfügen. Laut Behördenangaben gilt dies auch für die Mehrzahl der vor 2017 zur touristischen Ferienvermietung angemeldeten Objekte, obgleich hier vom Antragssteller per Antragsformular die entsprechende Rechtskonformität versichert werden musste. Kurzum, wenn Sie hier betroffen sind, sind Sie alles andere als ein Einzelfall. Über viele Jahre in der Vergangenheit hielt sich die Kontrolldichte in Grenzen und auch nicht baurechtskonforme Landfincas konnten noch zu einem akzeptablen Preis veräußert werden, beides hat sich zwischenzeitlich geändert. Die Bauaufsichtsbehörde (ADT, Agencia de la Defensa del Territorio), verdoppelt derzeit ihre Inspektorenzahl und über horrende sich bis zum Abriss wiederholende Bussgelder von jeweils 10% des illegalen Bauwertes werden mehr und mehr Eigentümer zum „freiwilligen“ Rückbau / Abriss gezwungen, insbesondere bei in Schutzgebiet liegenden Finca. Was tun in dieser Situation? Weitere nicht baurechtskonforme Um- und Anbauten unterlassen Dieser Ratschlag mag banal klingen. Aber in der Vergangenheit, oft bis 2018, ging noch der übliche Ratschlag dahin, nach der gemeindlichen Bauabnahme gewünschte Ergänzungbauten zu erstellen und diese nicht legalen Ergänzungsbauten acht Jahre bis zur Verjährung der Baurechtswidrigkeit “auszusitzen“ und in dieser Zeit nicht auffällig zu werden. Diese Strategie funktioniert auf Grund einer Gesetzesänderung Ende 2018 nicht mehr zum gewünschten Erfolg. Neue baurechtswidrig errichtete Bauteile erlangen nicht mehr mit Zeitablauf Bestandsschutz, konkret gilt dies sogar für alle ab 2010 errichteten Bauten oder

Bauteile. Baurechtliche Prüfung der eigenen konkreten Fincasituation Welche Bebauung ist von einer Baugenehmigung abgedeckt und erfolgte diesbezüglich eine Bauabnahme? Können nicht legale Bauteile nach der heutigen Baurechtslage noch nachgenehmigt werden? Und in diesem Rahmen gegebenenfalls: Lässt sich durch Hinzukauf von Nachbargrundstücken das zulässige Bauvolumen erweitern? Nachlegalisierung per aktueller Baugenehmigung Das ist die Vorzugsvariante, wenn tatsächlich ohne Baugenehmigung errichtete Bauten nach der aktuellen Baurechtslage noch so errichtet werden können und lediglich der formelle Baugenehmigungsbeantragungsvorgang unterlassen wurde. Diesen dann jetzt nachzuholen ist empfehlenswert, weil die Politik zu einer immer weitgehenderen Einschränkung der Bebauung des Außenbereiches tendiert, sei es per Anhebung der Mindestgrundstücksgröße, Beschränkung des Bauvolumens oder dem Verbot von Ergänzungsbauten wie Schwimmbädern oder gleich Ausweisung entsprechender Landschaftsschutzzonen. Formalisierung des Bestandsschutzes im Grundbuch Das ist die Handlungsvariante, wenn eine Nachlegalisierung einerseits ausscheidet und andererseits seit dem Jahre 2010 keine baulichen Veränderungen mehr vorgenommen wurden. Dann kann per Alterszertifikat eines Architekten und notarieller Altbauerklärung der Bestandsschutz der aktuellen Bebauung mit Ausnahme von Schutzgebieten, noch formell abgesichert werden. Freiwilliger anteiliger Rückbau Wenn weder Nachlegalisierung noch Altbauerklärung zielführend sind, sollte man an den Rückbau denken.

Dieser Fortgang sollte dann nach Möglichkeit mit einer werterhöhenden Modernisierung des Gesamtgebäudes verbunden werden. Eine solche Maßnahme muss durchaus nicht zwingend einen wirtschaftlichen Verlust darstellen, sondern kann, gut konzipiert, erhebliche Wertgewinnpotenziale erschließen: Die Wiedererlangbarkeit der Verkäuflichkeit, Eröffnung der touristischen Vermietbarkeit und vieles mehr. Erinnert sei an dieser Stelle daran, dass auch der Rückbau einer Baugenehmigung bedarf.Und abschließend – das versteht sich eigentlich von selbst: Mit Baurechtsproblemen sollte man weder behördenauffällig werden noch eine negative Streitkultur mit der Nachbarschaft pflegen. Günter Menth, Fachkanzlei für Immobilienund Erbrecht in Spanien Manacor Tel.: 971 559 377, Fax: 971 559 368 info@kanzlei-menth.de www.kanzlei-menth.de


KLEINANZEIGEN

EL AVISO | 03/2019

66

NEU bei KOSTENLOS: mit FOTOS! n e ig e z n a in le Gedruckte K Kleinzeigen aufgeben unter: www.el-aviso.es

NAUTIK

03

KIDS

06

HAUSHALT

09

IMMOBILIEN

01

DIENSTLEISTUNG 04

KONTAKTE

07

ANTIQUITÄTEN

10

GESUNDHEIT

12

TIERMARKT

14

FAHRZEUGE

02

JOBS

TECHNIK

08

HANDWERK

11

SPORT

13

VERSCHIEDENES

15

IMMOBILIEN

01

Liebevoll restaurierte Natursteinfinca in liebevolle Hände abzugeben. Preis 799.000€. Tel: +49 157 358 927 73. Mehr Infos unter www.el-aviso.es! Zu vermieten Wohnung in Paguera, 50qm, möbliertes Wohnzimmer mit neuer Couch,Esstisch , Vitrine. Schlafzimmer mit großem Einbauschrank,kleiner Balcon,1.Stock/Hochparter,neue Fenster. 650€ Miete. Tel: +34634624739. Mehr Infos unter www.el-aviso.es!

05

überdachte Terrasse, Pool und Fußboden-Ölzentralheizung. Wunderschönes Chalet in Ortsrandlage, in der von Cala Santanyi naheliegenden Urbanisation Son Mojer. Das Objekt ist ca 20 Jahre alt, und sehr gepflegt. Zu den Stränden nach Cala Santanyi und Cala Llombarts sind es jeweils nur ca. 3 km. €630.000,00. Bitte whatsapp an +34 606095422. Finca Nähe Campos zu verkaufen. 215 m² Wfl. 14700 m² Grundstück. Bj 2008. 5 Schlafz. 4 Bäder. Sep. Apartment. Ferienvermietung möglich. VB 390000,- €. Tel: +49 172 967 04 86 SUCHE Grundstück für Tierhaltung. Ich suche außerhalb von Cala Ratjada / Arta ein Grundstück zur Miete für die Tierhaltung. Gerne verwildert oder mit Bäumen für den Schatten. Ab 500qm. Gerne eingezäunt, aber kein muss. Nur langfristige Mietverträge ab 5 Jahre. Bitte senden Sie mir Bilder und Mietpreis auf email oder whatsapp. Die NIE ist vorhanden. Danke. Tel: 634 309 558

Immobilienkauf mit bestem Service – auch nach Ihrem Einzug! Seit 22 Jahren Ihr Immobilienpartner im Nordosten von Mallorca. Telefon: +34 971 83 69 72 Email: dehaas@gmx.net

www.dehaas-immobilien.com erwünscht, vidamallorca@ gmx.de. Mehr Infos auf www. el-aviso.es

ANKAUF im Norden

Immobilien, Apartment Finca, kleine Parzellen

Tel: 676 522 272

info@offshoremallorca.com www.offshoremallorca.com

Verkaufe A3 Sportback 2l Diesel , Bj. 2005, spanische Zulassung, neuer ITV , PS 140 wie neu. Preis: 4800 Tel: 695971865

VW EOS 1,4 TSI, EZ 03.2009, ITV 01.2020, 55.000 Km, Schwarz “Perleffekt”, Leder schwarz “Vienna”, Climatronic, Windschott, Garagen-Fzg, 9.500 €, Kontakt: 661 343 918 – cami.st@web.de

Kaufe alle PKW‘s

Der 1-Mio-€-Meerblick für nur 749.000 € – 3 Zi.-Dachterrassenwhg. mit Meerzugang.DIREKT VOM EIGENTÜMER – PROVISONSFREI! 1 Wohnzimmer ca. 30 qm, 1 Schlafzimmer ca. 15 qm, 1 Küche mit Abstellraum ca. 15 qm, 2 weitere Zimmer á ca. 12 qm, 1 Badezimmer ca. 10 qm sowie ein weiteres Badezimmer en suite ca. 5 qm. 0034603693991. Mehr Infos unter www.el-aviso.es! Chalet in Son Mojer von Privat zu verkaufen. Ca. 160 qm Wohnhaus; ca. 600 qm Grundstück, bestehend aus 3 Schlafzimmern, 3 Bäder, WC, Wohn-Esszimmer, Küche,

Perfektes Chalet mit Meerund Landschaftsblick und viel Platz 2 2 m² Wfl. • m² rund SZ, 3 Bäder o e Ausstattung. xze enter Zustand. Beheizbarer Poo 30 m² . € 1.050.000 • Ref. 7077

3 3 2 dehaas@gmx.net www.dehaas-immobilien.com

IMMOBILIEN RECHTSANWALT 622 158 638 Für unser Traumhaus südl. von Porto Cristo suchen wir solvente Langzeitmieter. Haustier erlaubt. Referenzen

Sehr schönes Stadthaus mit Dachterrassen und Einliegerwohnung 200 m² Wfl. • Artà 3 SZ, 3 Bäder „Indoor-Patio“. Bodega. Fußbodenheizung. Bester Zustand. € 420.000 • Ref. 7084

auch mit UNFALL oder DEFEKT, egal welche Zulassung. Bilder vorab per Whatsapp

ankauf123@gmail.com

685378800

sperre, hydraulische Servolenkung, nur 114 Betriebsstunden mit Industriefrontlader, Zweihebelsteuerung, Parallelführung, 18.950,– Euro, Tel. 668 568 574

Mercedes SL320, EZ 01/2000, 1.Hand, Garagenwagen,nur 60.000km, span.Zulassung, ITV 04/20, Farbe onyxgraumetallic, mit Hardtop, Vollausstattung, Innen Leder schwarz, von privat. Preis: 29.800€. Tel: 609567938 Verkauf BMW 525 D, Baujahr 9/2000, km 320.000, Automatik, Klima, Tempomat, Anhängerkupplung, Diesel, ITV 2/2020. Preis 1.600€. Tel: 649168303

Piaggio MP 3, 500 Sport, Bj 2014, Blau, 41 Ps, ABS und ASR, 18tsd km, 1 Hd, Unfallfrei, Scheckheftgepflegt, gepflegtes Garagenfahrzeug, Topcase von Piaggio, Neue Reifen und neue Batterie, Spanische Zulassung, steht in Felanitx, Große Scheibe für den Winter wird mitgeliefert, darf mit Autoführerschein gefahren werden. Preis 4.900€, Tel: +49 172 7086129 oder balzer911@ yahoo.de

Tel: 622 490 049

Zum Verkauf steht ein sehr gepflegter Mercedes A 190, 2 Schlüssel, komplette Bordmape inclusive Scheckheft vorhanden, der Wagen wurde stehts regelmäßig gewartet (kein Öl verbrauch), die Extras sind:halbautomatisches Getriebe ( schalten ohne Kuppeln), Klimaanlage, Parktroniksystem vorne und hinten, ASR, Abschleppschutz, ABS, 4 Airbags, Radio-CD (10 fach Wechsler), el. Fenster, 16“ Alu Räder, ZV mit Fernbedienung, Teilledersitze, Alarmanlage usw. vor kurzem wurden erneuert: Kupplungswandler, Baterie, Benzinpumpe, Bremsbeläge, Reifen und Motoröl, das Auto ist Bj. 2000, und hat 200 000Km gelaufen fährt, aber wie am ersten Tag, ITV bis 10. 2019, spanische Zulassung, 2450€. Tel:645210825

KFZ ZUBEHÖR +34 971 83 69 72 dehaas@gmx.net www.dehaas-immobilien.com

KFZ

02

Topzustand: Mercedes 500 SL Cabrio, deutsches Fahrzeug mit spanischem Kennzeichen, BJ 2002, 37 000 km (orginal!), 306 PS/8 Zyl., Volleder grau, automatik, Radio/CD, Windshot,…Preis: 32.000€ VB. Tel:

Traktor FOTON TB 504 Diesel Allrad, 50 PS (37kW), neuwertiger Zustand, Wendegetriebe mit Kriechgang – Untersetzung, 8 Vorwärts- / 8 Rückwärtsgänge, Differential-

Verkaufe Sensor LambdaSonde Mercedes 2,0l Motor (M271), 163PS, Benziner, “vor” Kat., gebraucht, Original Mer-


KLEINANZEIGEN

EL AVISO | 02/2019

cedes (Bosch) Nr. 0 258 006 475, wurde gewechselt wg. Fehler P0173, war aber nicht defekt, € 80. Tel: 645295 615 (whatsapp)

Ich biete einen Satz Winterreifen auf Alufelgen für Mercedes Benz S 500. 16 Zoll. Gebraucht, mit entsprechenden Gebrauchsspuren. Abzuholen in Santa Ponca, Mallorca. 390 €, +491737564753

Anhängekupplungs-Fahrradträger für 2 Fahrräder neuwertig. Der Fahradträger kann man nach unten klappen. Selten benutzt und leicht zu montieren. Bin beim Transport behilflich. €150,00 Tel: 661 112 283

pelvisier, Innenfutter zum Waschen herausnehmbar.Größe M(=Kopfumfang 57/58 cm) Mit Stoffschutzhülle und Originalverpackung. Wurde nur zum Fotografieren herausgenommen, Visier noch mit Schutzaufkleber versehen. Ausführliche Beschreibung s. offizielle Internetseite des Herstellers: www.caberg.it/ en/helmets/jet/uptown und Video weiter unten. €120,00. Tel:639 557 245

FAHRRÄDER

Verkaufe 2 Touren Fahrräder „Active“ mit je Shimano SIS Schaltung 21 Gang. 1x Herren (schwarz/lila), 1x Damen (schwarz/rosa), Selle-Royal Sätteln, Cantisave-Bremsen, etwas älter aber voll funktionstüchtig, je € 100, Palma, Tel:645295615 (Bilder per Whatsapp).

03

Neuer und unbenutzter JetHelm der Marke Caberg, Modell „Uptown“, Farbe weiss mit schwarzen Streifen, Dop-

05 Mitarbeiter gesucht mit Deutsch als Muttersprache und guten Spanisch- und Englischkenntnissen, für Büroarbeiten in Santanyi vormittags sowie nachmittags in unserem Garden-Geschäft in der Cala Murada. Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf. Email: info@designmallorca.es Harry Buck Neu- und Betonbau S.L. 2 Maurer und Dachdecker zur Festeinstellung, Zahlung Tarif. Tel: +34648409229

Kaufe alle BOOTE auch DEFEKT oder mit UNFALL - auch ohne Papiere oder mit Strafe oder offener Hafengebühr

ankauf123@gmail.com

Tel: 622 490 049

DIENSTLEISTUNGEN

Zahnarzthelferin gesucht! Praxis in Palma de Mallorca sucht Helferin für Prophylaxe und Stuhlassistenz ab April 2019. Halbtags. Gute Sprachkenntnisse unabdingbar (Deutsch, Englisch, Spanisch). Wir freuen uns auf interessante Bewerbungen: info@ odontologia-mallorca.es

KIDS

06

04

MOTORRÄDER Motorrad BMW 100RS, Baujahr 1979 span. Zulassung ITV 2020 letztes Jahr Total überholt. Sehr gepflegt. €4.000,00 VB. Tel: 971 403 063

bei Ihnen und kümmert sich während Ihrer Abwesenheit liebevoll und zuverlässig um Hund, Katze, Pferd, Esel, Schildkröte…… Internationale Referenzen vorhanden. Nichtraucherin. Mit eigenem Fahrzeug. Günstige Preise.

Avon Seasport, 4,00 x 1,86, mit Außenborder Mariner Zweitakt 40 PS, incl. Trailer, VB 1900,00€, Tel. +4915737061112

Einspritzpumpe, Exch 3801361 Motor Volvo Penta Volvo PentaD 2 75 Preis 390 €. Tel:678723166

934 344

€ 25. Palma, Tel: 645295 615, Bilder per WhatsApp.

JOBS Mit Vierblatt -Faltpropeller, wird Volvo Penta die Segelboote arevolucionar transmisionen Coneje und Schwanz S. 3583920 Teil num Größe D x P 21 x 15. Preis 1. ud. 800 € 2.ud. 1500 €. Tel: 678 723 166 5,7 m Aluboot auf Hänger. 115 Ps Mercury Outboarder ist okay benötigt übliche Wartung .Boot stand längere Zeit. Preis €1.800,00 VB. Tel: 618975221

NAUTIK Verkaufe 4 neue Conti Vanco Fourseason Reifen auf neuen 6,5 zoll Stahlfelgen . 215/65 R16 für Vw T5 oder T6. Preis nur 400 Euro!!! Tel. 697 521 751 oder whatsapp!

Generator 12V. Preis 290€ VB. Tel:678723166

67

Ihr Anwesen in guten Haenden. Ehepaar dreisprachig und viele Jahre auf der Insel übernimmt gerne die Betreuung und Verwaltung sowie Pool und Gartenarbeiten Ihrer Finca inkl. Reinigung, An- und Abreise Ihrer Gäste im Südosten. Einzelheiten, Referenzen usw. gerne in einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns über eine Rückmeldung und melden uns umgehend bei Ihnen. Tel: 695 971 865 Haus- und Tiersitting. Möchten Sie Ihr Heim und Ihre Lieblinge sicher und in guten Händen wissen, solange Sie auf Reisen sind? Erfahrene deutsche Haussitterin wohnt

Wickeltisch, fast neu, inkl. Wickeleinlage & Ablagen. Preis 15€. 642482666 Kein April-Scherz: Verkaufe kaum benutztes Kinder-Faltbett mit Seitennetzen, guter Schlafkomfort und einen kaum benutzten Auto-Kindersitz, zusammen 40,– €. Verschenke einen Kinderwagen (Buggy), der schon ein paar Kilometer und mehr gelaufen ist. Anzusehen in Peguera in der Zeit vom 03. bis 10.April. Artikel können bei Kaufinteresse auch inselweit gebracht werden. Tel: +491759925688

Blue Ray CD player Panasonic. GEBRAUCHT aber voll functionsfaehig mit fernbedienung. Preis 50€. Tel:637 934 344

Verkaufe wegen Neuanschaffung eines anderen Geräts meinen Flachbildfernseher der Marke Oki mit Fernbedienung und Stromkabel. Aussenmasse: Breite 76 cm Höhe 48 cm. Farbe Schwarz. Keine Rücknahme und Garantie. Preis 55€. Tel: 634 330 339

KONTAKTE

07 Spanisch Konversation leicht gemacht! Kostenfrei! Ganz einfach drauf los plappern ! Locker bei einem Kaffee unkompliziert nette Leute kennen lernen! Auf einmal kommt uns nichts mehr spanisch vor! Hauptsache man kann sich verständigen und mitreden ! Grossraum Cala Dor – Santanyi ! Treffen jeden Donnerstag vormittag ! Anschliessend gemeinsames Mittagessen ! calador@sacoma.es. Tel: 619 221414

TECHNIK

Gebrauchtes Lenovo ideapad 100 mit SSD 500 GB, 4 GB, internes DVD-Laufwerk, USB, HDMI, WLAN und LAN. Windows 10, 64 Bit, Microsoft Office Prof. Plus 2016. Alles installiert, sofort startklar. €200,00. hamu@mailbox.org

HAUSHALT

09

08

Sehr robuster Schultrolli zu verkaufen gebraucht NP 89.00 € jetzt 39€. Tel: 637

Verkaufe einfaches Handy für ZWEI SIM-Karten, älteres Modell! Beide SIM-Karten können parallel betrieben werden. Das Telefon spricht nur english. Fotos, Internet möglich. Komplett mit Original-Verpackung, original Ladegerät, Akku hält ca. 2 Tage.

Terracotta-Töpfe, gebraucht, zu verkaufen, große und kleine. ab € 10 Stk., Palma, Tel: 645295615 (Bilder per Whatsapp). NEUWERTIGE MATRATZE 90/200 Marke “Belnou Colchon Premium” Tejido 3D,( Papiere vorhanden) Neupreis Internet 199€ jetzt 85€. Tel. 871709969 Manacor


KLEINANZEIGEN

EL AVISO | 03/2019

Wir verkaufen unseren Kaffeevollautomat v. Saeco Spidem Mod. Villa in einem sehr guten gebrauchten Zustand. Abholung ab 01.04.2019 in Costa Canyamel. Preis: 85€. Tel: +4915157712396, E-Mail: laski@t-online.de

Pureline EDP 900. Körper aus Aluminiumdruckguss. Hochwertige weiße Farbe. Programmierbarer digitaler Thermostat. Elektronische Anzeige * sehr einfach zu bedienen, mit Temperaturkontrolle und Einsatzzeit.Tagesprogramm: 24 Stunden am Tag. 2 Heizstufen. Sicher, leise und trocknet die Umgebung nicht. Es ist tragbar: Im Falle eines Umzugs erlaubt es den Umzug in das neue Zuhause. Elemente: 6. Leistung: 900 W. Maße LxBxH: 61,5 x 9,6 x 58 cm. Gewicht: 11,3 kg. Preis: 60€. Tel: 665 421 755

Wir verkaufen unsere 4 neuen weißen Designerstühle für Esszimmer oder Küche – welche wir in Deutschland gekauft haben. Abholung ab 01.04.2019 in Costa Canyamel. Preis 160€. Tel:.+4915157712396, E-Mail: laski@t-online.de

Stück. Tel: 634 330 399

com

Metalltisch mit Steinarbeitsplatte, 10 €, +34678723166

Großes Sideboard im Landhausstil alles aus Vollholz keine Presspappe 2 Türen 3 Fächer ca. 145cm breit 44 tief und 75cm hoch. Preis 125€. Passende Nachttische habe ich auch noch für 45€ das Stück siehe letztes Foto. Tel: 639038842. Mehr Infos unter www.el-aviso.es!

2 Liegestühle +34678723166

68

Infos unter www.el-aviso.es!

Verkaufe 2 x dunkelbraunes Ledersofa für zusammen nur 120 Euro an Selbstabholer. Füße Holz, braun. In Alaró. +491627878919

Zu verkaufen steht ein hochwertiger Schrank. Wie NEU. Höhe 140, breite 120 tiefe 50 cm. €220,00 VB. Tel: 636 220 600. Porto Cristo

ANTIQUITÄTEN Korbsessel. Preis +34678723166

20€,

Skulptur aus Treibholz, Roheisen, Stein und Licht. Anmutung: „Phallisch / Prähistorisch“, integrierte Beleuchtung. Maße: 130/42/31 cm (H/B/T), Gewicht ca. 29 kg. Preis 90 €. Tel.: +34 634332053

Ve r k a u f e schwenkbare Duschwand aus Glas mit Montierleiste, fast neu, ca. 4 Monate alt. 50€. 650687140

Massives Vollholzregal 250€ Tel: 637 934 344

10 HANDWERK

11

Sofa + Matratzen. Preis 20€, +34678723166

Mobile Klimaanlage mit 4 Funktionen Kühlung Heizung Luftbefeuchter und Ionisator. Geschwindigkeiten 3+2 Timer von 05-7.5 Stunden.Das Gerät ist ca. ein Jahr Alt und Funktioniert natürlich einwandfrei. Der Neupreis lag bei 200 Euro. Pureline RAFY91. Preis 70€ VB. Tel: 665 421 755

Metalltisch mit Fliesenplatte + 4 Stühlen. Preis 160€, +34678723166

Antiker Eichenschrank, Louis XV, mit Vitrinenaufsatz, Original, in sehr gutem Zustand. (Ohne Deko). Abzuholen in Andratx. Preis 900 € VB. Tel: 666755094

Gebrauchtes Regal in dunkelbraun habe 6 stueck 1-10 euros alle 6- 50 €. Tel:637 934 344

Schönes kaum benutztes Metallbett mit abnehmaber und waschbarer Matratze. €130,00 VB. Tel: 636 220 600. Porto Cristo

1 x 30 €,

3er Couch, 2 Sessel, 1 Hocker, 4 Kissen; Mediterrane Farben, 125€, Tel: 661 343 918

Ikea-Ledersessel mit Hokker dunkelbraun neu, nur Euro 99,00 Tel. 971645484 ha.tesche@web.de

4 Stühle + Vitrine + Komode. €150,00 VB. Tel: 634 310 091

BOSCH kleine Geschirrspülmaschine. Neuwertig.sauber. funktionstüchtig. ist bei mir im 60er Unterschrank eingebaut.abzuholen nach Ostern in betlem. Preis 50€. Tel: +49 176 432 012 40

Verkaufe gebrauchte Poolliegen farbe blau/weiss siehe bilder. Somit Gebrauchtspuren. Die Liegefläche ist ersetzbar. Keine Rücknahme oder Garantie.Im setpreis für 120 Euro (8 Stück)oder 20 Euro pro

Verkaufe hochwertiges Doppelbett der Marke Hülsta incl. 2x Lattenrost. Material: Echtholz, Maße: 180x200cm, Farbe: Kirschholz. An dem linken Außenrahmen weißt das Bett leichte Gebrauchsspuren auf. Das Bett kann kurzfristig abgeholt werden, zur Zeit ist es noch aufgebaut. Bei Interesse, Fragen und Preisangebot gerne melden. Preis: 350€. maria64gratia@gmail.

Moderne, minimalistische Stehleuchte, Größe: ca. 20 x 20 x 120 cm (L/B/H). Skandinavisches Design, Kunststoff weiß mit zwei Fassungen E27 und Fußschalter. Preis 20 €, Tel.; +34 634332053

Neuwertige Markenmatratzen in den Größen 190 x 140 cm und 200 x 90 cm. Mittlerer Härtegrad, 100 % Latex. Preis/ Stück: 40,00 EUR. Passende Untergestelle sind gegen einen Aufpreis von 20,00 EUR/ Stück auch verfügbar. Tel.: +34 634332053

Modernes Gartenmöbel-Set (Aluminium/Holz) mit Gebrauchsspuren, bestehend aus: Tisch 20,00 EUR/Stück, 6 Armlehnstühle einzeln: 15,00 EUR/Stück, 2 Sonnenliegen einzeln: 20,00 EUR/Stück. Tel.: +34 634332053. Mehr

Elektrische Seilwinde, 1000 kg Zugkraft, Kabellänge ca. 9 m, 12 V, 280 W mit Zubehör, wie neu, nicht gebraucht für 50 Euro abzugeben. Tel: 616819558

GESUNDHEIT Schlafzimmer, Weißes Doppelbett 200x160cm mit Lattenrost und Matrazen, zwei Nachttische mit 2 Schubfächern und 2 Lampen für 200,-€ zu verkaufen. (siehe Fotos) Fast neu, kaum benutzt, steht im Gästezimmer. Anschauen lohnt. Nur Selbstabholung in Sa Coma. €200,00 VB. Tel:+49 177 24 99 26 9 Wegen Fincaauflösung günstig zu verkaufen: Holz-Esstisch mit 4 Stühlen, Ikea Ohrensessel (Strandmon), Ikea Sessel (Poäng), Ikea Kommoden, TV-Tisch, Ikea-Nachttische, Lampen, Marmorgartentisch, Klappstühle, Elektroartikel, Pflanzen, SingerNähmaschinentisch und vieles mehr. Telefonisch erreichbar unter 971947039, Arta.

Verkaufe sehr gut erhaltenes Esszimmer von IKEA 1 Tisch +

12 SPORT

13 TIERMARKT

14

REF A645/19 Manacor. Reingekommen am: 21.03.2019,


KLEINANZEIGEN

EL AVISO | 02/2019

Ratero, 9 Monate alt. Kontakt: 871 719 772. Mehr Infos unter https://cepadfnp.wordpress. com

KATZEN VERSCHWUNDEN Diese zwei Katzen sind aus unserem Haus in Pina verschwunden. Wenn Sie sie gesehen haben oder jemanden kennen, der kürzlich eine oder mehrere neue Katzen erworben hat, erhalten Sie eine Belohnung von 500 € für jeden, der uns Informationen geben

kann, die uns zu ihm führen. Tel: 662 428 872, 666 340 140 Mehr Infos unter www.elaviso.es!

REF A641/19 Felanitx. Reingekommen am 21.03.2019. Mischling. Männlich, 6 Monate alt. Entlaufen. Mehr Infos unter https://cepadfnp.wordpress.com

VERSCHIEDENES

15

Faltbare Rollstuhlrampe, nicht gebraucht, zur Zeit in Ford Tourneo Connect eingebaut. Neuwert ca. 900 Euro für 200 Euro abzugeben. Tel: 616819558 Hallo Ihr Lieben, bin seit gestern wieder auf der Insel und habe total Bock auf ein

spannendes,ausgefallenes Shooting. Komme aus Nürnberg,Hobbymodel aus Leidenschaft. A k t ,Te i l a k t , O u t d o o r, l o s t Places bevorzugt. Vordergründig sollte es Spaß machen und für beide Seiten passen. Du fühlst Dich angesprochen,hast Lust und Zeit? Dann los und schreibe mir. Antwort garantiert. extra.36@web.de. Sandra

69

Sehr schöner Klang. Zwei Brasilholz-Violinbögen, Neusilbergarnitur, runde Stange, Ebenholzfrosch mit einfachem Auge, Brandstempel Fa. Götz. Dazu Violin-Doppeletui GEWA Concorde. Alles für 199,00 €. Tel. 971 728 366

Elektrische Schreibmaschine Olympia Report de Luxe, voll funktionsfähig, mit Hartschalenkoffer, Abdeckhaube und Betriebsanleitung. 20,00 Euro. Tel.: 971 728 366.

Vollständige Ausgabe der wissenschaftlichen Fachzeitschrift „Casino + Test“ (Nr. 1 – 66). Aus Privatbibliothek. Im Handel nicht mehr erhältlich. Gewinnstarke Strategien für Profi- und Freizeitspieler. Einmaliger Sensationspreis 50 Euro. Tel: 971 728 366.

Schülervioline: „J.F. Chr. Ende. Bogen-Instrumentenmacher in Leipzig. 1975.“ Ganzer Boden, Ebenholzkrone um Bodenzäpfchen.

Starke Zeitung - Starke Partner Große Reichweite - Kleine Preise Nutzen Sie die strategisch wichtigsten Auslagestellen von EL AVISO: Sie erreichen eine Leserschaft, von der andere Zeitungen nur träumen können! ALCÚDIA Lidl Müller Markt ANDRATX Müller Markt ARENAL- PLAYA DE PALMA Gourmet Markt ARTÀ Immobilien Pascual Associats Pa i Mes German Bakery Praxis Dr. Ocker Restaurant Es Taronger Mona Schmuck BENDINAT Eroski CALA D’OR Eroski – Café PC Shop Cala D’Or CALA EGOS Eroski CALA MESQUIDA Landmetzgerei Mesquida CALA MILLOR Eroski Lidl Biggi´s Backshop CommuniCay CALA RATJADA Hotel the place

Hotel Paradise Residencial La Trattoria Mundi Culinario Piscina & Jardin Heidi´s Schnitzelhütte CAMPOS Deli Mallorca Eroski – Café Lidl Mundi Culinario

CAN PASTILLA Movil World (Vodafone) CAPDEPERA Eroski (SYP) Lidl Müller Markt COLL DEN RABASSA Lidl COLÒNIA SANT JORDI Supermarkt Miquel

FELANITX Axa Lidl

PALMANOVA Animal - Mercadona Pet Shop Lidl

LLUCMAJOR Eroski (SYP) Müller Markt Son Antem Vacation Club

POLÍGONO SON OMS Airport Parking

MANACOR Lidl Müller Markt

CANYAMEL Beach Hotel Canyamar - Hotel & Restaurant

COLÒNIA SA RAPITA Concepciones Azur SL

INCA Lidl Müller Markt

PORTALS NOUS Restaurante Los Molinos PORTOCOLOM Eroski (SYP) Piscina & Jardin

PAGUERA Deutsches Facharzt-Zentrum Optica Paguera PALMA Abel`s (Son Castello) Airport Parking (Son Oms) Airport - Park & Fly(Son Oms) Andrea Doria C&A CCES (Son Castello) Internationales Facharzt Zentrum Porto Pi Clinica Porto Pi Conforama – Son Fuster Deutsches Konsulat Lidl – Ocimax Lidl – Son Fuster Low Cost Parking (Son Oms) Müller Markt im Porto Pi Müller Markt nahe Ikea

PORT ALCÚDIA Pinturas 2000 PORT ADRIANO Bruno Crew Bar El Faro del Toro Harbour Grill La Oca La Terraza Sansibar Vino del Mar PORT D´ANDRATX Eroski Intermöbel SW Interior Thurm Immobilien PORTO CRISTO Huether & Partner

PORT POLLENSA Sail and Surf

Golfplätze

PORT PORTALS Restaurante La Concha

ALCÚDIA Club Golf Alcanada

SANTANYI Backstube Eroski Lidl Piscina & Jardín

BENDINAT Real Golf de Bendinat CANYAMEL Canyamel Golf

SANTA MARIA DEL CAMÍ Eroski SANTA PONSA Deutsches Facharzt-Zentrum Dogs & Dods Müller Markt Mundi Culinario SES SALINES Immobiliaria Bella Casa SÓLLER Eroski SON MOIX Lidl SON SERRA DE MARINA Restaurant El Sol SON SERVERA Eroski Müller Markt

CAPDEPERA Capdepera Golf LLUCMAJOR Son Antem Golf MANACOR La Reserva Rotana Golf PALMANYOLA Golf Son Termens POLLENSA Pollensa Golf SON SERVERA Club de Golf Son Servera Pula Golf

SON VERI NOU Eroski

Private Kleinanzeigen GRATIS. Gewerbliche Anzeigen kostenpflichtig. Sichern Sie sich jetzt ein günstiges Anzeigen-Paket!

Interior Design & Service seit über 20 Jahren auf Mallorca Wir präsentieren Ihnen

•Bettwäsche, Bettdecken und Kopfkissen (auch deutsche Maße) •Waschbare Daune, Allergiker- und Wildseidenfüllungen •Maßanfertigung von Teppichen in Sisal, Wolle, Synthetik und vieles mehr

Neues Sortiment an Gläsern, Besteck und Geschirr e Kostenlos ng tu a r Fachbe en n Ih auch bei ! zu Hause

•Alles in Gastronomiequalität •10 Jahre Nachlieferungsgarantie

Im Bettenstudio probeliegen

•Guter Schlaf ist Maßarbeit. Optimaler Schlafkomfort zu Hause und an Bord

Unsere technische Abteilung liefert und montiert

•Jalousien, Rollos, Plissees Vertikalsysteme und Insektenschutz nach Maß

Puerto de Andratx Carrer Porto 108 Tel: (+34) 971 67 17 27 info@sw-interior-design.com www.sw-interior-design.com

Gardinen und

Heimt

Polste

Betten und

Teppiche und

Maßanferti


RÄTSEL & MEHR

EL AVISO | 03/2019

70

KREUZWORTRÄTSEL

Deutsch: Ich hätte gern... Castellano: Queria...

Ihr starker Partner, wenn es um Immobilien geht!

Tierra Mallorca S.L. Avda. Marqués del Palmer, 3 E-07638 Colonia de Sant Jordi Tel. +34 971 669 293

www.tierra-mallorca.com

un pan moreno

Mallorquí: Voldria...

un pa moreno

Deutsch: Ich hätte gern...

zwei Brötchen

Castellano: Queria...

dos panecillos

Mallorquí: Voldria...

dos panets

Deutsch: Ich hätte gern...

ein Baguette

Castellano: Queria...

una barra de pan

Mallorquí: Voldria...

una barra de pa

Deutsch: Ich hätte gern...

ein Croissant

Castellano: Queria...

un cruasán

Mallorquí: Voldria...

un croissant

Deutsch: Ich hätte gern...

eine ensaïmada

Castellano: Queria...

una ensaïmada

Mallorquí: Voldria...

una ensaïmada

Deutsch: Ich hätte gern... Castellano: Queria... Mallorquí: Voldria..

Deutsch: Ich hätte gern...

Castellano: Queria...

EL AVISO

ein dunkles mallorquinisches Brot

Mallorquí: Voldria...

ein Toast mit Butter und Marmelade unas tostadas con mantequilla y mermalada unes torrades amb mantega i mermalada ein belegtes Brötchen mit Schinken und Käse un bocadillo con jamón y queso un panet amb cuixot i formatge

WÜNSCHT IHNEN FROHE OSTERN UND VIEL SPAß BEIM RÄTSELN! Witz des Monats! Wie nennt man einen Spanier ohne Auto? Carlos

Lösungswort aus der letzten Ausgabe: BALL DE BOT


EL AVISO | 02/2019

RÄTSEL & MEHR

71

Mallorquinische Tradition: SA JAIA COREMA Die Fastenhexe

Zweifellos gehört “Sa Jaia Corema” zu Ostern auf Mallorca dazu. Diese alte Frau (viele sagen, sie sei eine Hexe) ist heutzutage fast nur noch in den Schulen und Kindergärten der Insel unterwegs. Das besondere an ihr: Sie hat sieben Beine. Und jeden Sonntag bis Ostern wird sie eins davon verlieren. Die Figur einer alten Frau mit 7 Beinen und 7 Zähnen hat in der einen Hand einen Kabeljau und in der anderen einen Korb voll Gemüse, so stellt Sa Jaia Corema die 7 Wochen der Fastenzeit dar. Früher wurde einen Puppe aus Stroh hergestellt, die zum Beginn der Fastenzeit auf der Plaza de Cort in Palma aufgestellt wurde. Die Fastenhexe ist alt und hässlich. Im Grunde ist sie aber nicht böse, auch wenn sie sehr an allen Menschen zehrt und Kinder gerne erschreckt. Sie repräsentiert den Geist der Fastenzeit und ist allwissend. Eine, die alles sieht. Auch wenn jemand heimlich Schokolade oder Sobrassada nascht. Heute lebt diese Tradition meist in Schulen und Familien, die sich jede Woche der Jaia Corema widmen. Andere machen weniger Aufwand und beschreiben die Beine der Hexe mit guten Vorsätzen die in der Woche nach der Beinamputation eingehalten werden sollen. Im Grunde ist die Jaia Corema nicht mehr als ein Kalender, der die Zeit bis Ostern markiert. So wie ein Adventskalender die Zeit bis Weihnachten verkürzt. Quelle: www.mallorcafuerkinder.de

Nicole Baierle Mobil: +34 634 965 733, info@sa-baierle.com C/ Valencia 71, Pol. Son Bugadelles, 07180 Santa Ponsa

www.sa-baierle.com Falsche Verwandte SPANISCH

DEUTSCH

DEUTSCH

SPANISCH

El bonbón

Die Praline

Das Bonbon

El caramelo

El dato

Die Angabe

Das Datum

La fecha

El gimnasio

Das Fitnesszentrum Die Katze

Das Gymnasium

El Instituto

Der Gatte

El esposo

El gato

SUCHE DIE 5 FEHLER Original

Fälschung Fehlerbild


SONDERANGEBOT:

Vom 23.03 bis zum 28.04.2019

BEIM KAUF EINES GENESIS® II ODER EINES SPIRIT II

Angebot ist nur für die Modelle GENESIS® II UND SPIRIT II gültig. Das Modell SPIRIT II E-210 ist nicht in der Aktion enthalten.

Lade dir die kostenlose Weber® iGrill® App runter!

*Registriere deinen Grill auf weber.com/springstart und erhalte deinen iGrill3 GRATIS!

info@piscinayjardin.com • www.piscinayjardin.com CAPDEPERA Avda Juan Carlos I n° 24 07580 Capdepera Tel: 971 566 539

PORTOCOLOM C/ Cristòfor Colom 30 07670 Portocolom Tel: 971 824 953

SANTANYI C/ Bernat Vidal i Tomàs 38 07650 Santanyi Tel: 971 642 063


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.