Jg. 54 - 2022 - Erntedank

Page 1

WasderMenschsät,daswirderernten. PfarreMauthausen
Lebensfluss Seite|1 Erntedank2022 DANKE!

MIT IM FLUSS

WasbedeutetdirdasErntedankfest?

Fälltdiretwasein,wofürduvonHerzendankbarbist?

HabendieKrisen,dieunsereWeltgeradebeuteln,allesPositiveüberdeckt?

„Dankbarkeit ist das Gefühl des Staunens, des DankbarSeins und der Feier des Lebens“1, sagt Robert Emmons, einederKoryphäeninderDankbarkeitsforschung.

Dankbarzu sein ist eine Haltung, ein Lebensgefühl.Wer eine dankbare Haltungeinnimmt,erkenntdenwahrenReichtumseinesLebens.HenningFreundschreibtdazu: Esbraucht„dieFähigkeitzurWahrnehmungundWertschätzungdesGuteninderWelt und die Anerkennung, dass ich Empfänger von guten Dingen bin, die ich mir selbst nichtschaffenkann.“2 WirsinddankbarfürgutezwischenmenschlicheBeziehungenin Partnerschaft,EheundFreundschaftundfürDinge,die„unsindenSchoßfallen“,wie zumBeispielNaturerfahrungen,Talente,FriedenoderGesundheit.

VieleStudienbelegendiehoheRelevanzvonDankbarkeitfürdiepsychischeGesundheit.PositiveWirkungeinerdankbarenHaltungsindVerbesserungvonSchlafundzwischenmenschlichenBeziehungen,ReduktionvonSorgen,GrübelnundDepressivität.

EinedankbareLebenshaltung stärktdieWahrnehmungdesGuten,daswirimLeben erfahren–undfördertsomitdieAusrichtungaufRessourcen.

Ichmöchteaucherwähnen:DankbarkeitistkeinAllheilmittel.EsgibtZeitenoderProblemlagen im Leben, in denen die Motivation zur Dankbarkeit unangebracht ist. Ich denkedaanMenschenmitdenErfahrungenvonDepression,TraumataoderchronischenErkrankungen.DaisteineprofessionelleTherapienotwendig.

MitDankbarkeitmeineichauchnicht,miteinerrosarotenBrilledurchdieWeltzugehen. Als empathischer Mensch werde ich auch das Negative wahrnehmen und GefühlewieTrauer,Ärger,EnttäuschungundWuternstnehmen undden nötigenRaum geben.

Lebensfluss Seite|2 Erntedank2022
1 EMMONS, Robert (2002): Handbook of Positive Psychology 22 FREUND, Henning: Psychologie Heute 01/2021

Bleibe ich jedoch im Negativen/im Mangelverhaftet,gelingt esmirnicht „aufDistanz zugehen,umPrioritätenzusetzen,kreativzudenkenundLösungenzuerkennen.“3

Doch wenn ichmerke,dassmein Denkeneine negativeAusrichtung erhält,istesan der Zeit,durchdieBerücksichtigung von Gutem korrigierend einzuwirken –„dieFairness der Wahrnehmung“4 wiederherzustellen. Wir können nicht immer wählen, was unsimLebenpassiert.Aberwirkönnenimmerwählen,wiewirdaraufreagieren. Dankbarkeitwillabereingeübtwerden.Wirdsienichtregelmäßigtrainiert,verkümmert sie. Viele von uns kennen es wohl vom Urlaub: Wir gehen staunend durch die Natur/Stadt, sitzen stundenlang am Ufer und lassen die Seele baumeln, vergessen die Zeit beim Spielen und Plaudern, genießen das servierte Essen –atmen tiefdenGeruchein,schmeckengespanntdenerstenBissen.Esgilt,dieseSchätzeimAlltagzugänglich zumachen,zumBeispieldurchPhantasiereisenoderauchdurchdasSammelnneuerSchätze,wieesfolgendeÜbung5 anregt:

Eine Handvoll Dankbarkeit:Vergegenwärtigedirbitte,wasduindenvergangenen60 Minuten gemacht hast. Welche positiven Momente hast du erlebt? Welche positiven GefühlewarenindiesenMomentenda?BetrachtenundeinerechteHandundsammle mindestensfürjedenFingerdeinerHandeinenpositivenAspekt.Losgeht‘s! Danke,dassdudieseZeilengelesenhast

TraudiNußböck

3 DEUBNER-BÖHME, Miriam/ DEPPE-SCHMITZ, Uta (2018): Coaching mit Ressourcenaktivierung

4 FREUND, Henning: Psychologie Heute 01/2021

5 nach DEUBNER-BÖHME, Miriam/ DEPPE-SCHMITZ, Uta (2018): Coaching mit Ressourcenaktivierung

Lebensfluss Seite|3 Erntedank2022
MIT

E

RNTEDANK –ZEIT ZUM DANKEN

Am2.OktoberfeiernwirdasErntedankfest.EinFest,umbewusstdankezusagenfürdasvieleGute,dasdasJahrüber geschieht, für das Schöne, das uns widerfahren ist, aber auch um danke zu sagen für die schwierigen Momente, in denenwirunsvonGottgehaltenundgetragenwussten.

Ich möchte hier im Pfarrblatt allen jenen danke sagen, die sichdafüreinsetzen,dassunserpfarrlichesMiteinanderso gutgelingt.Essindderensoviele,dassichsicherjemandenvergesse,bitteverzeihen sie mir – und ich möchte bewusst keine Namen nennen, aber es soll aufzeigen wie vieleMenschenzusammenhelfenundfüreinanderdasind.

AllenvorangiltmeinDankunseremhauptamtlichenSeelsorgeteam,unterstütztvon der rührigen Pfarrsekretärin und den vielen Männern und Frauen, die sich bereit erklären, Gottesdienste zu gestalten, Totenwachen zu halten und Maiandachten zu leiten.

Danke dem neuen Pfarrgemeinderat, dem PGR-Leitungsteam, dass ihr euch verstärktumdieAnliegenderPfarreannehmt.VieleMännerundFrauenarbeiteninden verschiedenen Ausschüssen mit. JedemEinzelnen ein aufrichtiges Vergelt´s Gott! Ein gewissenhaftes Team sorgtsichumunsereFinanzen,fürkonkreteProjektegibt es immer einen Bauausschuss, der Fair leben Ausschuss organisiert viele interessanteVeranstaltungen.Danke!

Einneuer Kinderliturgieausschuss hat sich gefunden, danke,dassihr euch wieder dersobeliebtenKindergottesdiensteunddesBrotdienstesannehmt!

Augen und Ohren für die Anliegen der Menschen beweist der Caritasausschuss DankefürdievieleunsichtbareHilfe.AuchdieRegionalcaritasistvorOrtvertretenund unterstütztvieleinNotgerateneMitmenschen.

Dankeder Jugend- und Jungscharleitung fürihrTun,dankeallen,diedazubeitragen,dassdasJungscharlagerimmerwiederzueinergelungenenVeranstaltungwird.

Lebensfluss Seite|4 Erntedank2022

DankedemAltenheimseelsorgerunddenvielenLeuten,dieMenscheninunserem Senioriumbesuchen,mitihnenplaudern,singenoderGottesdienstfeiern.

Mauthausenistgesegnet mitbegnadetenOrganisten und vielen Chören, dem CPMmusica viva, dem Singkreis, dem Begräbnischor. Es erfreut uns immer wieder, spezielle musikalische Beiträge von Kindern und Erwachsenen zu hören. Singen ist doppeltesbeten,heißtes.Danke!

Schön,dassesauchdas„Singen für die Seele“gibt!

Danke den Ministranten, Mesnern, Lektoren und Kommunionspendern für ihre wertvollenDienste,danke,denen,diedieKrankenkommunionzudenaltenMenschen indieHäuserbringen.

Ich bin so froh, dass die Kinder in unserem Caritas Kindergarten von klein auf die FesteundFeiernunseresGlaubenskennenlernenundsofrüheineinnigeBeziehung zu Jesus aufbauen können. Danke dem ganzen Kindergartenteam und besonders auch dem Mandatsnehmer im Leitungsteam des Caritas Kindergartens für die viele ArbeitimHintergrund.Dankeden eifrigen Köchen,diedafürsorgen,dassdieKinder beimMartinsfestimmereinKipferlzumTeilenbekommen.

WastätenwirohnedenvielenHelfern beimFlohmarkt!Dankejedemeinzelnenvon Herzen,dasser -odersie-zumGelingendieser Großveranstaltungbeiträgt–dieOrganisationliegtjainbewährtenHänden.Danke!

Dasselbe gilt für das Pfarrfestteam, dem Team, welches das Fest der Jubelpaare vorbereitet,… –danke,dass esimmer wieder Menschen gibt, die spontanmithelfen. Gehörensieauchzudenen,dieunsimmerwiederherrliche Kuchen und Torten für dieFestezurVerfügungstellen,dannseiensieheuteherzlichstbedankt.Kennenwir ihreLieblingsmehlspeise noch nicht,meldensiesichimPfarrbüro.Mehlspeisenkönnenwirniegenughaben.

Es ist sehrschön, dass wir eine Seniorentanzgruppe und einen Seniorenclub haben!Danke den Verantwortlichen!Schön,wennsiedieVeranstaltungenbesuchen!!

Lebensfluss Seite|5 Erntedank2022
ERNTEDANK ZEIT ZUM DANKEN

DieFrauensindinunsererPfarreinallenBereichensehrstarkvertreten.Einebesondere Frauengruppe istdie Goldhaubengemeinschaft. Neben dem Verschönernder Feste unterstützen sie die Pfarre auch oft bei finanziellen Angelegenheiten. Ein aufrichtigesDankeschön.

EinigeFrauenkochenunsdiegutenFastensuppenzumFamilienfasttagundgestalten diesen.Danke!

DankederKatholischen Männerbewegung,diedurchinteressanteVeranstaltungen dasGlaubenslebenderMännerundihrerFamilienbereichern.

EinesotollgeführteundausgestatteteBüchereiwiedieunseremussmanersteinmal finden!EinriesigesDankeschönder Leitung und den vielen Helferinnen fürihreifrigesTun.

Ich freue mich jedes Jahr,mit welchem Eiferdie Tischmütter mitihren anvertrauten KindernsichaufdieErstkommunionvorbereiten,die Firmlinge mit ihren Eltern und Betreuern sichaufdieSuchenachGottaufmachen.DankefüreurenEinsatz!

…demTreffteam,dass siedenJugendlicheneinenOrtderBegegnung öffnen

…denMitgliedernder Marktmusik,dieunsere Festeverschönern

…denSternsingernund allen,dieihnendieTür aufmachen,ihreVorhabenunterstützenoder siezumEsseneinladen

…denReligionslehrern, dieunserenKindernWege zumGlaubenaufzeigen

DANKE…

…derSPIEGEL-Spielgruppenleitung,dieschondie KleinstenmitihrenMütternliebevollbetreut

…jedem,derHandanlegt,wennwiedereinmal etwaskaputtgeht

…denPersonen,diediemodernenMedienbetreuen.Sokönnen siedieInformationenüberdie PfarreauchaufderHomepage, überNewsletteroderFacebook erfahren

…demPfarrblattteamund allen,dieBeiträgeliefern, sowiedenvielenverlässlichenPfarrblattausträgern, dieihnendasPfarrblatt insHausbringen

Dankenmöchte ichallenganzherzlich, die durch Spenden die VorhabenderKirche vorOrtunterstützen,einDankeanalleSponsoren,diesieindiesemPfarrblattfinden, sokönnenwirIhnendieseswertvolleInformationsblattgratiszukommenlassen.

Lebensfluss Seite|6 Erntedank2022
ERNTEDANK ZEIT ZUM DANKEN

EineganzwertvollefinanzielleUnterstützungleistetjeder mitder Bezahlung des Kirchenbeitrags. WissenSie,werimmer

unsereAltarbilderwechselt,

dieKrippeaufstellt,

dieKranzerlfürdenHimmelzuFronleichnammacht,

werdieBirkenaufstellt,

werdieAltärerichtet,

dieErntekronebindet,

dieBergmesseorganisiert,

dieKircheputzt,

denBlumenschmuckmacht,

werSachenzumSozialgartlbringt,zumKostnixLaden,

dietollenBlumensträußezurVerfügungstellt,

werallerimmerzumGelingenderverschiedenenBauvorhabenmithilft,

werfürdasFunktionierenderTechnikzuständigist,

werimmereinenBlickaufunserPfarrheimhat,

dieKirchetäglichaufundzusperrt,

dieGrünflächenpflegt,

werfürunserePfarrgemeindefürdenFriedenbetet,

werfürpriesterlicheBerufebetet,

wersichschonwiederGedankenüberdenPfarrballmacht,

werdasRoratefrühstückvorbereitet,….… Ihnenallenein aufrichtiges Dankeschön!!

DasallesmachtunserePfarrgemeindeaus,dasistgelebteNächstenliebe.Sehenwir dieselangeunddochunvollständigeListeanDanksagungenalsMosaik,daszusammengefügteinwunderbaresBildunsereskirchlichenZusammenseinsundZusammenhaltenshierinMauthausenergibt.„GotthatkeineHände,nurunsereHände“!

HeleneAichhorn

ObfraudesPfarrgemeinderates

Lebensfluss Seite|7 Erntedank2022
ERNTEDANK ZEIT ZUM DANKEN
Lebensfluss Seite|8 Erntedank2022 DANKE!

ENDLICH WIEDER FEIERN!

Fastwiegeplantkonntenwirheueram11.-12.JuniunserPfarrwochenendemitFlohmarktundPfarrfestdurchführen.DerFlohmarktwurdewegenderCoronasituationim März auf dieses Wochenende verlegt, was natürlich Vor- und Nachteile mit sich brachte.EinsommerlicherSamstag-NachmittaglocktenurwenigeFlohmarktbesucher an,insgesamtwarunserFlohmarktaberwiedereintollerErfolg.

DasistnureinBruchteilallerbeteiligtenHelferInnen am Flohmarkt. Viele beginnen bereits eine Woche vorher mit dem Sortieren, Schlichten,Aufteilenunderstwenndasletzte Buch weggeräumt und das letzte Glas abgewaschenwurde,istderFlohmarktzuEnde.

ALLEN hier ein großes Danke für den ehrenamtlichen Einsatz

Karin &Thomas Derntl, SusanneTondl, Annemarie Großauer, Edith Katzenschläger, Dietmar Roher Lebensfluss Seite|9 Erntedank2022 Resi Klammer, SilviaPilgerstorfer, Heli Wögerer, Lisi Tausche, Ute Großauer

AmSonntagkonntenwirbeistrahlendemSonnenscheinunserPfarrfestgenießen.

DasAmbienterundumdiePfarrkircheistwohleinzigartig.SogenossenvieleBesucherInnendasFest,ließen sich kulinarisch verwöhnen, genossen die schwungvolle,jazzigeMusikvonJazz@Workunddie Kinderhatten Spaßmit den Hüpfburgen undderBetreuungdurchdieJungschar.

Schönwares,endlichwiedereinmalbedenkenlosgemeinsam zu feiern und zu plaudern – da man doch lange Zeit auf Feste verzichten musste, machte diesesPfarrfestganzbesondersFreude.

EinDankeschönanalleBeteiligtenfür´sMithelfen,Mitfeiern,AnpackenundSpaßhaben!

Lebensfluss Seite|10 Erntedank2022
ZuunserennächstenFestendürfenwirjetztschoneinladen. BittebesuchenSieunswiederbeim ERNTEDANKFEST, 2. OKTOBER 2022 PFARRBALL, 28. JÄNNER 2023 Immer wieder ein musikalisches Highlight – Jazz@Work Elisabeth &Thomas Pree: Ein Highlight war ihr orientalisches, fleischloses Hauptgericht ENDLICH WIEDER FEIERN!

SPENDE DER GOLDHAUBENFRAUEN

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Goldhaubenfrauen für ihre großzügige Spendeüber€3.800,00fürdenTaufplatz!

Lebensfluss Seite|11 Erntedank2022

PFLEGEGELD-INDERPRAXIS

VORTRAG

Wenn Angehörige oder nahestehende Personen pflegebedürftigwerden,bedeutetdiesfürdieganzeFamilieeinegroßeHerausforderung.

UmdieseBelastungengutbewältigenzukönnen,brauchtman finanzielleMittelundEntlastungsmöglichkeiten.

DasPflegegeldisteinwesentlicherBestandteilfürdieFinanzierung der Pflege. Im Rahmen eines Vortrages werden hnen die Voraussetzungen und maßgeblichen Kriterien für die Berechnung des Pflegegeldes lebensnaherklärt!

ZudemwirdaucheinÜberblicküberdasVerfahrenunddierechtlichenMöglichkeiten erläutert.

Wann: 11.Oktober2022(Dienstag)

Beginn: 19:30

Wo: PfarrheimMauthausen

Referentin: Mag.NicoleKeplinger-Sitz

Veranstalter: GrünenMauthausen/Sozialausschuss

Lebensfluss Seite|12 Erntedank2022
Lebensfluss Seite|13 Erntedank2022

AUS DEM PFARRCARITAS KINDERGARTEN

EinneuesKindergartenjahrhatbegonnen und wir begrüßten vieleneue Gesichter in unserenGruppen.FürdiegesamteFamilieundganzbesondersfürdieKinderwaren mit dem Kindergarteneinstieg einige Veränderungen und zahlreiche neue Eindrücke verbunden:neueFreunde,vorbereiteteRäumeundeinveränderterTagesablauf.

Auch für unsere Großen war die neue Gruppenkonstellation eine Herausforderung: Das Vermissen der Freunde, die schon in der Schule sind, jüngere Kinder, die ihre BauwerkezerstörenundihreHilfebrauchen.

Schnell sind die ersten Wochen vergangen, neue Freundschaften entstanden und die neuen Rollen alsFunkelsterne, Mondkinder und Sonnenkinder wurden gefestigt. Wir freuen uns, so viele Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten, unterstützen,fördernzudürfenundbedankenunsbeidenFamilien fürihrVertrauen.

DasKindergartenteamdesPfarrcaritasKindergartens
Lebensfluss Seite|14 Erntedank2022

HIGHLIGHTS AUS DEM MINI ALLTAG

MINIAUSFLUG

AmFreitag,27.5.2022,erlebtenwirbeistrahlendemSonnenscheineinenwunderbarenMini-Auslug.

Nach der Andacht in der Pfarrkirche von Neukirchen an der VöcklagingesinsObraKinderland.BeimTrampolinspringen, auf der Hängebrücke, dem Kletterberg und vielen weiteren AttraktionenkamderSpaßmitSicherheitnichtzukurz.

DankeandieMinileiterMarie,Martin,ValentinafürdieOrganisation!

EINE BESONDEREMINISTUNDE

Anlässlich Pfingsten thematisierten wir, wie Menschen aus allen Ländern, mit unterschiedlichenSprachkenntnissen,vomHeiligenGeistergriffenwurden.TrotzallerUnterschiedekonntensiewiedurcheinWundereinanderverstehen.

EsverbindetunsdieSehnsuchtdanach,wahrgenommenundgeliebtzuwerden.

WirwarfenalsZeichendesVertrauensaufGottesGeisteinigeWünscheinFormeiner TaubeinsFeuer,umsieGottesGeistanzuvertrauen.

AmEndeklangdieStundenochbeimgemeinsamenKnackergrillenaus.

Lebensfluss Seite|15 Erntedank2022

BIBELAUSSTELLUNGIN SCHWERTBERG

AmFreitag,1.7.2022,besuchtenwirdieBibelausstellunginSchwertberg.

Die Vielfalt der Bibelwurde dabei auf anschauliche Weise begreifbar: Gebetsbücher ausdemJudentum,Bibeln,Wachstafeln,GewänderundInstrumentedurftennichtnur angesehen,sondernangegriffenundausprobiertwerden.DarüberhinauswurdeneinigekniffligeRätselgelöst.

AUFNAHME DER NEUEN MINISTRANTINNEN UND MINISTRANTEN

Am Sonntag, 3.7.2022, wurden Annika Hofer, Franziska Huber, Anna Lena Danzer, DanielaFererberger,LauraWiesbauer,LorenzSpindlerRaulCojocundJakobDornik alsneueMinistrantinnenundMinistranteninderPfarrkircheMauthausenvorgestellt.

DankefüreureBereitschaft,wirwünscheneuchfüreurenDienstvielFreudeundSegen. Vielen Dank auch an die Eltern für die Unterstützung der Kinder und an Erika, BarbaraundUlli,diezwischendenMesseneinköstlichesFrühstückzubereitethaben.

Lebensfluss Seite|16 Erntedank2022

E

INLADUNG ZUR FIRMVORBEREITUNG

Gott begleitet und behütet dich – sei besiegelt durch seinen Heiligen Geist

WirladenalleSchülerinnenundSchülerderdrittenKlassenderSekundarstufeherzlichzurFirmvorbereitungein.

Die Anmeldemöglichkeit besteht am Donnerstag, 3.11.2022, von 15 bis 17 Uhr im Pfarrsaal.

Am Samstag, 29.4.2023 um 10 Uhr,wirdAbt LukasDikanyinderPfarrkirche Mauthausendas Sakrament der Firmung spenden.

Im Zuge des Infoabends zur Firmvorbereitung für Firmlinge, Eltern und PatInnen am Donnerstag, 17.11.2022 um 19:00 Uhr, wird über den genauen Ablauf der Vorbereitunginformiert.

Paul Bremberger, Pastoralassistent der Pfarre Mauthausen

Rückfragen unter 0676/ 8776 5509 oder paul.bremberger@dioezese-linz.at

RELIGIONSLEHRERIN STELLT SICH VOR

GrüßGott!

Es freut mich, dass ich mich in diesem Pfarrblatt vorstellen darf. MeinNameistSigridHannesschlägerundichwerdeabSeptember anderMittelschuleMauthausenReligionunterrichten.

IchhabeinLinzTheologiestudiertundzunächstelfJahrealsPastoralassistentin und Begräbnisleiterin gearbeitet. Vor acht Jahren entschied ich mich fürdenWechselindenSchuldienstundhabezunächstanderBAfEPinRiedimInnkreisunterrichtet,dannanverschiedenenMittelschulen.2022erfolgtedannauchder erfolgreiche Abschluss der Ausbildung zur Ethiklehrerin. Ich wohne in der Nähe von Mauthausen(Naarn)undbinleidenschaftlicheSängerinundbegeisterteKrimileserin.

Ich freue mich auf das Unterrichten in Mauthausen und hoffe auf viele interessante Begegnungen!

SigridHannesschläger

Lebensfluss Seite|17 Erntedank2022
Lebensfluss Seite|18 Erntedank2022
Lebensfluss Seite|19 Erntedank2022
Lebensfluss Seite|20 Erntedank2022 DANKE!
Lebensfluss Seite|21 Erntedank2022 DANKE!

4310Mauthausen Tel:07238/2469 Fax:07238/2469-4

ra.mayrhofer@netway.at

Lebensfluss Seite|22 Erntedank2022 Dr.WolfgangMayrhofer RECHTSANWALT Poschacherstraße3
e-mail:
Lebensfluss Seite|23 Erntedank2022 DANKE!
Lebensfluss Seite|24 Erntedank2022 DANKE!

C

HOR DER PFARRE MAUTHAUSEN

MUSICA VIVA

Am 12. Juni 2022 wirkten wir in derVeranstaltungshalle Gunskirchen mit dem Stück „Lien de la paix“ (Band des Friedens) von Alfred Hochedlinger im Rahmen der Beispielsweisen 5 des Landes Oberösterreich mit.Dieses Stückbesingt in5 Sprachen (italienisch, französisch, spanisch, englisch und deutsch) die Inschrift unserer Friedensglocke: Bedacht zu wahren die Einheit des Geistes durch das Band des Friedens.DasLandOberösterreichbringtnundasChorbuch„Beispielsweisen5“heraus, indemdasStückdanninklusiveAudio-Aufnahmeenthaltenist.

Der Abend des 2. Juli stand unter dem Motto „Sentimental Journey“. Der cpm entführte – begleitet von einem 5-köpfigen Instrumentalensemble und Sprecher Werner Wöckinger – die begeisterten Zuhörer in der Pfarrarena auf eine sentimentale Reisedurchdie41-jährigeChorgeschichte und in verschiedene musikalische Genres. Das Konzert, das eigentlich schon 2020 geplantwar,warnunnachzweimaligerVerschiebungendlichmöglich.IndiesemRahmen erhielt Alfred Hochedlinger durch Präsident MMag. Harald Wurmsdobler die Kulturmedaille des Chorverbands Oberösterreich verliehen. Bürgermeister Punkenhoferverliehunseremtreuen BegleiterPeter Aichingerdas goldeneEhrenzeichen der Marktgemeinde Mauthausen. Ein lauer Sommerabend voll von mitreißenderMusik,derunsalleninguterErinnerungbleibenwird.

Lebensfluss Seite|25 Erntedank2022

InmittenderSommerpauserichtetedercpmaufEinladungderGoldhaubengruppeam 15.AugustnachdemGottesdienstbeimSchlossPragsteineinenFrühschoppenaus, derbeiprächtigemWetterstattfindenkonnte.DankedemAusschank-TeamfürVorbereitung und Durchführung. Im Lauf des Frühschoppens bestand die Möglichkeit, die cpm-Sonderausstellung im Heimatmuseum anzuschauen, was von vielen Gästen auchgenütztwurde.WennSienochnichtdieGelegenheithatten:BiszumAdventist dieBesichtigungnochmöglich,danachwirdsieabgebaut!

Am 16. September starteten wir den Probenbetrieb. Wir beschäftigen uns mit der Messe „Im Anfang das Wort“ von Alfred Hochedlinger, die wir beim FernsehgottesdienstausderPfarrkircheMauthausenam6. November2022um10.00Uhr(ORF III) singen werden. Das Werk erfreut sich mittlerweile überregional guten Zuspruchs. In der Diözese Münster (NRW) wird es bereits in der Kirchenmusikerausbildung verwendet.

DasAllerheiligen-Hochamtam1.NovemberwirdvomMännerchordescpmmusikalischgestaltet.AufdemProgrammstehtdie „Missa tertia“ desitalienischenBarockkomponisten Claudio Casciolini undWerkevonGiovanniAnimuccia.

WirwünscheneinenschönenHerbstundfreuenuns,wennSieunsereAngebotereichlichnützen!

Lebensfluss Seite|26 Erntedank2022

60JAHRE AUGUSTINER CHORHERR

MAG.HANS FÜRST

UnsereKirchebesitzteineprächtigeStatuedesHl.Augustinus.SiestehtinderMauernischerechtsnebendemHochaltar.AlsoetwasimAbseits.

DiesesFotoentstandnachdemGottesdienstam28.August,SonntagundNamenstagdesHl.Augustinus.AufdenTaggenau,zuAugustini1962,binichinSt.Florian eingetretenunddamitindieOrdensgemeinschaftdesStiftesaufgenommen worden,seit60JahrenalsoeinAugustiner-Chorherr.

AugustinuswirdvonunsalsOrdensvaterverehrt,weilwirseineRegelungdes Gemeinschaftslebensbefolgen.ErselberhatteschoninganzjungenJahren denRangeinesHochschulprofessors errungenundwarderLieblingseiner Studentengeworden,demsieauchin ihrenfreienZeitengernprivataufsuchten,ummitihmzudiskutieren.Daswar dieStärkedesAugustinus,Menschen anzuziehen,zufaszinierenmitseinen GedankengängenundseinerSprachgewandtheit.

Später,AugustinuswarBischofgeworden(gerade90JahrenachdemMärtyrertoddesHl.Florian,ungefährzurZeit desHl.Nikolaus),haterPriesterseiner nordafrikanischenDiözeseHippobei sichimBischofshofzusammengezogen.DieswarderUrsprungderGemeinschaft,fürdieerdanneinesogenannte„Ordensregel“verfasste.

AlsBeispielfürdieGeistigkeitdesHeiligensteheeinTextausseinemreichen Schrifttum,einGebetauseinembrennendenHerzengesprochen:„Gott,dumeine Glückseligkeit,Urheberalldessen,wasglückhaftist.Vondirsichentfernen,istfallen; zudirzurückkehren,bedeutetsicherheben;indirbleiben,istBauenaufsicheren Grund.Weggehenvondir,heißtsterben;zurückkehrenzudir,heißtauferstehen; wohnenbeidir,heißtleben.“

Lebensfluss Seite|27 Erntedank2022
Wir gratulieren zum Jubiläum und danken für deinen wertvollen Dienst!

WALLFAHRT NACH NIEDERZIRKING

Am Sonntag, dem 14. August, machte sich eine kleineheimischePilgerscharauf,um auf teils „verschlungenen Wegen“ von unserer PfarrkircheindieeinstbedeutendeWallfahrtskirche nach Niederzirking zu pilgern. Nacheiner kurzen Andacht durch Pfarrassistentin Traudi Nußböck, bei der sich auch einige mit dem Auto Angereiste einklinkten, erfuhr man durchdenRieder„Hausherrn“,PfarrerEngelbertLeitner,vielWissenswertesüberdie reicheGeschichteunddievielenwertvollenKunstschätzedieserKirche.Natürlichwartete die Pilgerschar auch mit einigen bekannten Marienliedern auf, ehe man vor der KirchemiteinemkleinenPicknickdenSonntagnachmittaggemütlichausklingenließ.

Die Pilgergruppe versammelte sich um den Taufstein, der von Mauthausen nach Niederzierking überstellt wurde.

Lebensfluss Seite|28 Erntedank2022

NOSTALGISCHE RHYTHMUSMESSE

WortgottesdienstleiterinCilliFürstgabdenAnstoß–undallekamenundsangenmit. Sofeierteder„Jugendchorvoneinst“beimSonntagsgottesdienstam6.August„glanzvolleAuferstehung“.CharlyAichhornaufderGitarreundseinemittlerweileindieJahre gekommene Sängergilde gaben die altbewährten Rhythmuslieder zum Besten. Der FunkesprangauchaufdieGottesdienstbesucherüber,dieebenfallskräftigmitsangen –mankenntdochnochdie„altenHits“.

WergerneinderLiturgiemitgestaltenmöchte,obmusikalischoderinhaltlich,alsMesnerIn,KommunionspenderIn,oderalsLektorIn,1MonatlangdenBlumenschmuckgestaltenoderbeimKirchenputzmithelfen kannmeldesichbittebeiTraudi,Hans,Paul oderimPfarrbüro.

Lebensfluss Seite|29 Erntedank2022
Lebensfluss Seite|30 Erntedank2022 DANKE!
Lebensfluss Seite|31 Erntedank2022 DANKE!
Lebensfluss Seite|32 Erntedank2022 Einsendeschluss Lebensfluss Adventausgabe am: Montag, 31.10.2022 Abholung im Pfarrheim: ab Freitag, 02.12.2022 Impressum: PfarreMauthausenLebensfluss Medieninhaber & Herausgeber: PfarrgemeinderatMauthausen Redaktion & Layout: AnnaAuböck&ChristinaAichinger Titelbild: https://pixabay.com Fotos: ©PfarreMauthausen Homepage: www.pfarre.mauthausen.at Newsletter der Pfarre Mauthausen MöchtenSieTerminankündigungenundAktuellesperMailerhalten? SogebenSieIhreE-Mail-AdressebeiThomasWechselbergerbekannt. E-Mail:t.wechselberger@eduhi.at DANKE!

FAIRLEBEN

IndieserunruhigenZeitfälltesunsnichtleichtzugeben.Gernewürdenwirzusammenhaltenundsparen…. GenaudiesenZykluswollteichunterbrechen! Zum70erhabeicheinpaarSpendenerhalten,die ichalsFairLeben-AusschussmitgliedandieCaritas imBezirkweitergegebenhabe.

MonikaGreindlhatdieSpendegerneunddankbarin Empfanggenommenundsieaneinesehrbedürftige FamilieimBezirkPergweitergegeben.

Gebt, so wird euch gegeben! (Lukas 6, 38)

„Born to be Mild“ diestillenIndustrieanlagenbauer!

KarlBergerpräsentiertseineherautobiografischesBuch

Montag, 5. Dezember 2022, 19:30 Uhr im Pfarrsaal

KLIMASCHUTZ IM SELBSTVERSUCH

AufEinladungdesKBWBaumgartenbergentschlossensichJosefLeimlehnerundich die Veranstaltung „Klimaschutz im Selbstversuch“ zu besuchen. Der selbsternannte Klimamönch und OÖ-Nachrichtenredakteur Edmund Brandner (Mundl) versuchte 2010 ein Jahr lang so klimafreundlich wie möglich zu leben. Seinen Namen „Klimamönch“ erklärte er so: Mönche sind Menschen, die sich ein Ziel setzen. Das schaffensievielleichtnicht,abersieversuchenes.InüberauslaunigerundlustigerArt schilderte er sein Verzichtjahr, in dem er bewusster gelebt, eingekauft und sich vom Autoverabschiedethat,niegeflogenistundsogarderKatermiteinbezogenwar.

5 Säulen, wieman im Alltag CO2 spart:Autofahrten vermeiden, Flugverzicht,heizen undisolieren,ErnährungundKonsumverhaltenbeachten.

In seinem Buch „TagebucheinesKlimamönchs“kannmanseineErlebnissehautnah miterleben. Sein Resümee: Wer das Klima schützt, verliert nicht an Lebensqualität, sonderngewinnt…

Lebensfluss Seite|33 Erntedank2022
SessyGusenleitner
Lebensfluss Seite|34 Erntedank2022 DANKE!

2.Oktober2022

Termine

Erntedankfest

9:30 Uhr beim Seniorenheim: Segnung der Erntekrone, Lied der Kindergartenkinder,QuartettderMarktmusikkapelle MesseinderKirche,anschließendFrühschoppen

16.Oktober2022

Feldmesse

9:30UhramASKÖ-Sportplatz

1.November2022

Allerheiligen

9:30Uhr:Festgottesdienst

musikalischgestaltetvomCPMmusicaviva

14:00Uhr:AllerseelenandachtundGebetbeimKriegerdenkmal ca.15:00Uhr:FriedhofandachtmitGräbersegnung

2.November2022

Gedenkgottesdienst

19:00Uhr- fürdieimvergangenenJahrVerstorbenen

5.November2022 Friedensandacht

18:00Uhr:inderPfarrkircheSt.Georgena.d.Gusen

6.November2022

Fernsehgottesdienst

10:00Uhr- liveaufORFIII

musikalischgestaltetvomCPMmusicaviva

26.November2022

SegnungderAdventkränze

15:30Uhr-inderKirche

27.November2022

1.Adventsonntag

9:30Uhr:GottesdienstgestaltungmitKinderelement

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.