1 minute read

Herzlich willkommen zur FG-Herbstwanderung

Freitag, 8. September

Unser diesjähriger Ausflug beginnt an historischer Stätte ... und führt nach Immensee, von wo aus wir die Halbinsel «Chiemen» erkunden. Wir reisen mit öV bis nach Küssnacht und weiter bis zur «Hohlen Gasse». Wie war das nochmal mit Wilhelm Tell und dem Landvogt Gessler??

In Immensee steigt der Weg leicht an, und über einen Höhenweg gelangen wir nach kurzer Zeit hinuter an den See zum Restaurant «Baumgärtli», wo wir einen ersten Kaffeehalt mit Gipfeli machen. Von dort erkunden wir auf einem Rundweg die Halbinsel «Chiemen». Der Blick au den Zugersee mit den angrenzenden Dörfern ist eine Augenweide. In Ufernähe geniessen wir unser Picknick, bevor wir – ohne allzu viele Höhenmeter – Immensee wieder erreichen. Dort erwartet und das Kursschiff und bringt uns in etwas mehr als einen halben Stunde bis nach Zug. Die Stadt hält für uns eine süsse, kühle Überraschung bereit! Gestärkt spazieren wir dem See entlang bis zur SBB-Station «Schutzengel», wo wir die Heimreise antreten und mit dem Zug bis nach Luzern und Stans fahren.

Treffpunkt: Bahnhof Stans, 08.15h, Gleis 1 Fahrt mit dem Zug via Luzern bis nach Küssnacht/SZ; weiter mit dem Bus bis zur Haltestelle «Hohle Gasse»

Rückfahrt: von Immensee mit dem Schiff bis nach Zug. Von dort mit dem wieder via Luzern bis nach Stans.

Wanderung: Durch die «Holhle Gasse» bis nach Immensee, Rundwanderung «Chiemen» mehrheitlich dem See entlang, aber teilweise über Stock und Stein, mit wenig Höhendifferenzen; Gesamtdauer ca. 3 Std., inkl. Pausen.

Kaffeehalt: Nach ca. einer Stunde geniessen wir im Restaurant «Baumgärtli» am See Kaffee & Gipfeli

Ausrüstung: Wanderschuhe oder gute Halbschuhe, evtl. Wanderstöcke, Regenschutz

Verpflegung: Picknick aus dem Rucksack, bitte genügend Getränke einpacken

Wanderleitung: Helen Gander

Kosten: mit Halbtax: Fr. 30.–; ohne Halbtax: Fr. 50.–; mit GA: Fr. 15.–

Rückkehr: mit dem Zug, Ankunft Bahnhof Stans 16.50 Uhr

Anmeldung: bei Erika Dettling, Tel. 078 847 14 47; E-Mail: erika.dettling@fmgstans; Anmeldeschluss: 3. September; die Teilnehmerzahl ist beschränkt!

Durchführung: bei zweifelhafter Witterung informieren wir am Vorabend telefonisch