1 minute read

Rückblick Seniorenausflug

Oberdorf – Büren – Niederrickenbach

Durchs Toggenburg ins Heidiland

61 gutgelaunte Personen starteten von Büren und Oberdorf bei wolkenverhangenem Himmel mit dem neuen, zweistöckigen Car von Gössi Reisen. Doris begrüsste die Seniorinnen und Senioren und erfreute alle mit einem herzlichen Gedicht.

Mit einem kleinen Umweg erreichten wir unser Ziel Maienfeld. Im Restaurant Heidihof wartete ein feines Essen auf uns. Schade, dass die Zeit zu knapp war, um das Heididorf zu besuchen. Dafür genossen wir jetzt ein paar Sonnenstrahlen und die Sicht auf die Berge des St. Galler Oberlandes.

Nach dem Hirzel durchquerten wir das Linthgebiet bei starkem Regen, Petrus sei Dank konnten wir trocken in Gommiswald zum Kafi ins Restaurant Bildhus einkehren.

Danach gings weiter über den Ricken nach Wattwil durch die liebliche Gegend vom Toggenburg bis Wildhaus, dem bekannten Skiort. Karin erzählte uns einiges über diese schöne, ländliche Gegend mit der viel gelebten Tradition. Schade, dass wir die Churfirsten und den Säntis nicht sehen, nur erahnen konnten! Weiter ging’s hinab in die Rheinebene Richtung Buchs, vorbei am Schloss Werdenberg, über den Rhein bis Vaduz mit dem stolzen Schloss hoch oben am Felsen.

Weiter ging die Reise am Nachmittag durch das enge und schmucke Dorf Maienfeld, welches von Rebbergen umgeben ist. Diese Gegend gehört zur Bündner Herrschaft, wo z. B. auch der Fläscher oder Jeninser Wein hergestellt wird.

Auf der Autobahn fuhren wir Richtung Sargans und Walenstadt. In Murg kurvte der Chauffeur über den Kerenzerberg nach Mollis. Wunderschöne Aussicht, der Himmel zeigte sich auch hier mehrheitlich mit Sonne, am Walensee schauten die Churfirsten scheu aus den Wolken und die Landschaft glänzte in frischem Grün.

Housi war nicht nur ein sicherer Chauffeur, nein, er war auch ein begabter und amüsanter Moderator. So nutzte er die Zeit am Anfang und am Ende der Reise, um mit Romy und Doris ein kurzes, heiteres Interview zu führen. Statt zu klatschen wurde von oben, dem 2. Stock, mit Fusstrampeln geantwortet, was alle sehr lustig fanden.

Die letzte Etappe führte nach Schindellegi, über den Sattel nach Lauerz zum Zvierihalt ins Restaurant Bauernhof. Nach dem feinen Plättli noch schnell ein Foto knipsen, bevor’s nach Hause ging. So fuhren wir dem idyllischen Lauerzersee entlang nach Seewen und über die Axenstrasse zurück ins Nidwaldner Land.

Zum Schluss der Reise bekamen alle einen Smiley-Spitzbueb als Dankeschön «fürs mitcho».

Friedlich und mit einem Lachen im Gesicht machten sich alle auf den Heimweg.