DM Hockey WJA 2014 Turnierheft

Page 1

Samstag 10.00 - 18.30 Uhr Sonntag 9.30 - 14.30 Uhr

Spielvereinigung Hรถhenkirchen spvgg-hoehenkirchen-hockey.de


WILLKOMMEN IN HÖHENKIRCHEN Die Grasshoppers heißen alle Teilnehmer und Gäste der Deutschen Meisterschaft der weiblichen Jugend A 2014 bei uns in Höhenkirchen-Siegertsbrunn herzlich willkommen und gratulieren zur erfolgreichen Qualifikation! Unsere Abteilung Hockey innerhalb der Spielvereinigung Höhenkirchen gibt es seit 2007. In der laufenden Hallensaison haben wir 14 Mannschaften im Ligaspielbetrieb, von den Minis über die Mädchen und Knaben (D - A) bis zur männlichen Jugend A. Wir sind stolz, die Deutsche Meisterschaft ausrichten zu dürfen und damit neue Hockeyfreunde und Unterstützer in unserem Umkreis zu gewinnen. Alle wichtigen Informationen zu den Grasshoppers findet Ihr unter spvgg-hoehenkirchen-hockey.de, ergänzend auf Facebook. Höhenkirchen-Siegertsbrunn, die Gemeinde mit dem wohl längsten Ortsnamen Bayerns, zwanzig Kilometer südlich von München ist bekannt für ihre traditionelle Leonhardiwallfahrt jedes Jahr im Juli. Von den rund 10.000 Einwohnern sind fast 3.000 Mitglied in der Spielvereinigung Höhenkirchen. Sport wird also bei uns groß geschrieben. Mit dem neuen Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn haben wir neben der Mehrzweckhalle eine weitere Sporthalle dazubekommen. Besonders froh sind wir Grasshoppers, dass die Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn unseren Verein mit dem Bau eines Kunstrasenplatzes unterstützt. Wir können es kaum erwarten, Hockey-Deutschland zur Einweihung des dringend benötigten Rasens einzuladen. Ihr werdet also von uns hören! Alle wichtigen Einrichtungen, Ortsinfos und Ansprechpartner haben wir in diesem Heft gelistet. Bei Fragen wendet Euch bitte an das Grasshoppers-Organisationsteam, leicht zu erkennen an Drindl, Lederhose oder Trachtenhemd. Wir helfen gerne! Und jetzt geht´s los! Viel Erfolg!

Höhenkirchen-Siegertsbrunn, 22./23. Februar 2014


SCHIRMHERR

Horst Seehofer Bayerischer Ministerpräsident Schirmherr der DM WJA 2014 Herzlich willkommen in Bayern! Ich freue mich, dass die junge Hockeyabteilung der Spielvereinigung Höhenkirchen, die Grasshoppers, zu dieser Meisterschaft in den Süden lädt. Hockey durchläuft bei uns in Bayern derzeit eine starke Wachstumsphase: Die Erfolge unserer deutschen Nationalmannschaften der Damen und der Herren werben ebenso für diesen rasanten Sport wie es die dynamischen bayerischen Vereine selbst tun. Diesem Engagement möchte ich mich als Schirmherr der Veranstaltung ideell anschließen, denn Hockey ist ein mitreißender Sport. Erfordert Tempo und Taktik, ein hohes Maß an technischem Können und eine gute Portion Mut. Das gilt gerade für die Torhüter! Ich selbst habe sehr gern Handball gespielt und stand dabei meistens im Tor - da kann ich mir lebhaft vorstellen, wie es den Torhüterinnen ergehen wird, wenn sie eine gegnerische Stürmerin heranbrausen sehen! Da helfen nur schnelle Reflexe, eine gehörige Portion Mut und vernünftige Schutzkleidung! Acht Mannschaften treten an, um die Deutsche Hockeymeisterschaft der weiblichen Jugend A unter sich auszumachen. Am Samstag und am Sonntag finden in der Sporthalle des Gymnasiums insgesamt 18 Begegnungen statt, bis schließlich am Sonntag ab 14.00 Uhr das Finale um den Turniersieg und damit um die Meisterschaftsehren beginnt. Ich bin sicher, die Spielerinnen, ihre Betreuer und die Zuschauer werden gleichermaßen auf ihre Kosten kommen! Ihnen allen wünsche ich eine spannende Meisterschaft und begeisternde Spiele, von denen der Funke auf viele sportinteressierte junge Leute überspringen soll.


INHALT

GRÜßE .................................................... S.

5

ADRESSEN ............................................... S. 10 ORTSPLAN ............................................... S. 10 A-Z .......................................................... S. 12 HALLENINFOS ......................................... S. 13 ANSPRECHPARTNER ............................... S. 14 DM-PROGRAMM ...................................... S. 17 SPIELPLAN ............................................... S. 19 TURNIERLEITUNG ................................... S. 20 SCHIEDSRICHTER ................................... S. 21 TEILNEHMER/TEAMS .............................. S. 22 CATERING ................................................S. 31 SPONSOREN/DANKESCHÖN ......................S. 32


GRÜßE

Johanna Rumschöttel Landrätin Lankkreis München Meine Hauptbeschäftigung:

Landrätin des Landkreises München. Als solche kümmere ich mich zusammen mit dem Kreistag und der Verwaltung um die Sportförderung, um die Auszeichnung von Spitzensportlern und ehrenamtlich Engagierten. Darüber hinaus ist der Landkreis München Veranstalter des jährlichen Kreisjugendsportfestes und einer alle vier Jahre stattfindenden Jugendolympiade. Nur die Sportart Hockey war bei diesen Veranstaltungen bislang leider noch nicht vertreten!

Sport ist für mich ein wunderbarer Aus-

gleich zum Beruf. Allerdings bleibt mir viel zu wenig Zeit zum Sporttreiben.

Meine Lieblingsposition, wenn ich Hockeyspielerin wäre:

Vorstellen könnte ich mir eigentlich jede Position, denn Hockey ist ein toller Teamsport. Dennoch würde ich mit dem Angriff liebäugeln.

Was ich den DM-Teilnehmerinnen wünsche:

Den Teilnehmerinnen der DM wünsche ich allen voran faire und verletzungsfreie Wettkämpfe. Und ich hoffe sehr, dass auch das Vergnügen am Sport nicht zu kurz kommen wird. Ich bin mir sicher, dass sich die Sportlerinnen in Höhenkirchen-Siegertsbrunn wohlfühlen werden, nicht zuletzt, da die Spielvereinigung Höhenkirchen ein toller Ausrichter ist. Ich bin sehr stolz, dass es den Grasshoppers gelungen ist, die DM in den Landkreis zu holen und wünsche den Ausrichtern wie den Sportlerinnen viel Erfolg am letzten Februarwochenende in Höhenkirchen. Ihre Johanna Rumschöttel Landrätin des Landkreises München 5


GRÜßE Wolfgang Hillmann Vizepräsident Jugend Deutscher Hockey-Bund Meine Hauptbeschäftigung:

Hockeyausbilder der Deutschen SporthochschuleJugend Köln, Grußwortandes Vizepräsidenten Institut für Kognitions- und Sportspielforschung

Sport ist für mich ein hochinteressantes Forschungs- und Aus-

Liebe Hockeyspielerinnen bildungsfeld , mit sehr hohem Spaßfaktor.

mit Eurem erfolgreichen wenn Abschneiden bei den Vorrunden habt Ihr Euch zum Höhepunk Meine Lieblingsposition, ich Hockey spiele: der Hallenhockeysaison 2013/14 fürpassieren. die Teilnahme Immer gerne da, wo spielentscheidende Dinge

an dieser Endrunde um die 46 Deutsche Hallenhockeymeisterschaft der weiblichen Jugend A qualifizieren können. WasLeistung, ich den DM-Teilnehmerinnen wünsche: Zu dieser herausragenden, sportlichen möchte ich Euch, Eurem Trainer- und ... dass sie das beste Hockey ihrer bisherigen Karriere spielen! Betreuerteam ganz herzlich gratulieren.

Liebe Hockeyspielerinnen , Ebenso gilt meine Anerkennung und mein Glückwunsch den Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern, die aufgrund ihrer gezeigten Leistungen während der Saison nun mit Eurem erfolgreichen Abschneiden bei den Vorrunden habt Ihr Euch zum Höhepunkt nominiert wurden, diese Endrundenspiele zu leiten.

der Hallenhockeysaison 2013/14 für die Teilnahme an dieser Endrunde um die 46. Deutsche Hallenhockeymeisterschaft der weiblichen Jugend A qualifizieren können. Zu dieser herausAllen Mannschaften und denmöchte Schiedsrichtern wünsche ich viel Erfolg in Höhenkirchen ragenden, sportlichen Leistung, ich Euch, Eurem Trainerund Betreuerteam ganz und den gratulieren. Spielen einen spannenden Verlauf in sportlich-fairem Umfeld. herzlich Ebenso gilt meine Anerkennung und mein Glückwunsch den Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern, die aufgrund ihrer gezeigten während der der Saison nun nominiert wurden, für ih Ein besonderes Dankeschön giltLeistungen den Grasshoppers Spvgg Höhenkirchen diese Endrundenspiele zu leiten. Engagement bei der Ausrichtung dieser Deutschen Hallenhockeymeisterschaft, mit dem Allen Mannschaften und den Schiedsrichtern wünsche ich viel Erfolg in Höhenkirchen und den sie einen wichtigen Beitrag zur unseres Nachwuchses leisten. Und sogilt wünsche Spielen einen spannenden Verlauf in Förderung sportlich-fairem Umfeld. Ein besonderes Dankeschön ich den Organisatoren und allen Helfern, zum Gelingen des Turniers beitragen, dass den Grasshoppers der SpVgg Höhenkirchen für ihrdie Engagement bei der Ausrichtung dieser Deutschenihr Hallenhockeymeisterschaft, mit dem sieVeranstaltung einen wichtigenbelohnt Beitrag zur Förderung unseres auch Einsatz durch eine erfolgreiche wird. Nachwuchses leisten. Und so wünsche ich den Organisatoren und allen Helfern, die zum Gelingen des Turniers beitragen, dass auch ihr Einsatz durch eine erfolgreiche Veranstaltung In diesem Sinne grüße ich Euch herzlich, belohnt wird. In diesem Sinne grüße ich Euch herzlich,

Euer Euer Wolfgang Hillmann

Mönchengladbach, im Februar 2014

Wolfgang Hillmann Vizepräsident Jugend

Mönchengladbach, im Februar 2014 6


GRÜßE Moritz Fürste Hockey-Nationalspieler Welthockeyspieler 2012 via Facebook

Hallo Gabi, ich wünschen den Grasshoppers Höhenkirchen-Siegertsbrunn viel Spaß bei der Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft. Es ist toll, dass ein so „junger“ Verein die Möglichkeit nutzt, so ein wichtiges Event auszurichten. Wer weiß, vielleicht kommt es ja dann auch bald irgendwann mal zur ersten Teilnahme einer Mannschaft der Grasshoppers bei der DM! Allen Teilnehmern viel Erfolg und Spaß beim Kampf um den Blauen Wimpel!!! VG aus Indien Mo

7


GRÜßE Ursula Mayer 1. Bürgermeisterin Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Meine Hauptbeschäftigung:

Erste Bürgermeisterin ... und Mädchen für alles

Sport ist für mich ... leider eine Vision, da mir die Zeit fehlt und der berühmte „Schweinehund“ mich immer davon abhält. Meine Lieblingsposition, wenn ich Hockeyspielerin wäre: Torwart , da ich schon mal das Tor ganz gut füllen würde.

Was ich den DM-Teilnehmerinnen wünsche:

Faire Spiele, keine Verletzungen und keine Misstimmung, wenn‘s nicht so gut läuft, wie man gemeint hätte. Und ansonsten viel Spaß in unserer kleinen Gemeinde. Wir sind sehr stolz, die Deutsche Meisterschaft hier als Gast zu haben.

8


GRÜßE Karlhein Neumayer 1. Vorsitzender Spielvereinigung Höhenkirchen

Meine Hauptbeschäftigung:

Leitung eines Großvereines mit elf Abteilungen und nahe dreitausend Mitgliedern

Sport ist für mich

eine Möglichkeit zur körperlichen Ertüchtigung und um fit zu bleiben.

Meine Lieblingsposition, wenn ich Hockeyspieler wäre:

In Erinnerung an meine langjährige Fußballzeit würde ich wohl Verteidiger wählen.

Was ich den DM-Teilnehmerinnen wünsche:

Allen Spielerinnen wünsche ich spannende und faire Spiele mit dem gewünschten Erfolg. Allen unseren Gästen wünsche ich einen schönen Aufenthalt in unserer Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Genießen Sie die sicher ausgezeichnete Betreuung durch unsere tüchtige Abteilung Hockey.

9


ADRESSEN

---

---

Aula Gymnasium

--

P

Mehrzweckhalle

Sporthalle

---------- Gymnasium Parkplatz Kramerstraße

Adressen: Sporthalle: Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn Bahnhofplatz 4 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn Trainingshalle Sa/So: Mehrzweckhalle Bahhofstr. 10 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn Bayerischer Abend: Gasthof von Franz Inselkammer Hohenbrunner Straße 8 85635 Höhenkirchen-Siegertbrunn Tel. 08102/89 99 75 gasthaus-inselkammer.de Abfahrtszeiten S-Bahn: mvg-mobil.de 10


ORTSPLAN Bayerischer Abend Gasthaus Inselkammer

Aula Gymnasium

--------

Sporthalle Gymnasium

Parkplätze stehen direkt vor der Sporthalle zur Verfügung, zusätzlich am Bahnhof gegenüber (Park & Rail) und auf der Wiese neben der Mehrzweckhalle an der Kramerstraße (s. Beschilderung). Innerhalb des Schulgebäudes und der Sporthalle ist der Handyempfang teilweise erheblich eingeschränkt. Unter dieser Hotline solltet Ihr uns am Infostand in der Aula jederzeit erreichen:

+++ GRASSHOPPERS-HOT LINE +++ 0151/21 40 36 90

11


A-Z A wie Apotheke • St. Leonhards-Apotheke, Bahnhofstr. 25, 8635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Tel. 08102/81 62, Sa 8.30 - 12.30 Uhr Apotheken-Notdienst: • Sa 22.2.14: Palmen-Apotheke, Ottostr. 47, 85521 Ottobrunn, Tel.: 089/609 02 20 • So, 23.2.14: Linden-Apotheke, Eichenstr. 36, 82024 Taufkirchen, Tel.: 089/612 95 90 • Ärztlicher Notdienst, Tel.: 01805/19 12 12

B wie Bank • Kreissparkasse, Bahnhofstr. 25 • Kreissparkasse, Rosenheimer Str. 22 • Raiffeisenbank, Bahnhofstr. 34 • Raiffeisenbank, Rosenheimer Str. 18

F wie Fitness • Body & Soul, Eugen-Sänger-Ring 5, 85649 Brunnthal, Tel.: 089/18 93 13 50, Fr 6-24 Uhr, Sa/So 9-22 Uhr, bodyandsoul.ag/center-brunnthal • Speedfitness, Zusestraße 5, 85649 Brunnthal Tel.: 089/89 65 91 50, 9-22 Uhr, speedfitness.de

G wie Gastronomie • Anmol (Indisch), Rosenheimer Str. 43, Tel.: 08102/892 16 17, 11.30-14.30, 17.30-23 Uhr • Alter Wirt, Rosenheimer Str. 2, Tel.: 08102/77 93 56, Di-So 10-24 Uhr, alter-wirt-hoehenkirchen.de • Alter Wirt, Egmatinger Str. 1, Tel.: 08102/38 64, 10-23.30 Uhr, alterwirt-siegertsbrunn.de • Feuer & Stein Tagesbar, Rosenheimer Str. 11a, 11-19 Uhr, Tel.: 08102/999 4 999, dasfeuerundstein.de • Feuer&Stein, Rosenheimer Str. 6, Tel.: 08102/ 991 99 90, 18-1 Uhr, dasfeuerundstein.de • Gasthaus von Franz Inselkammer, Hohenbrunner Str. 8, Tel.: 08102/89 99 75, tgl. 10-24 Uhr, gasthaus-inselkammer.de • Methi, Indisches Restaurant, Münchner Str. 26a, Tel.: 08102/801 98 98, 11.30-14.30 Uhr, 17.30 bis 22.30 Uhr, methi-restaurant.de • Pizzeria La Bella Sicilia, Bahnhofstr. 19, Tel.: 08102/77 94 64, 11.30-14.30,17.30-22.30 Uhr, la-bella-sicilia.de

• Ristorante Rinaldo, Bahnhofstr. 1, Tel.: 08102/47 40, 11.30-14.30,18-24 Uhr, ristorante-rinaldo.de

H wie Hotels • Hotel Atlantic, Rosenheimer Landstr. 90, 85521 Ottobrunn, Tel.: 089/60 85 29-0, atlantic-ottobrunn.de • Hotel Pazifik, Rosenheimer Landstr. 91, 85521 Ottobrunn, Tel.: 089/611 01 00, hotel-pazific.de • Gästehaus Guggenberger, Harthauser Str. 7, Tel.: 08102/895 66, gaestehaus-guggenberger.de • Stay2Munich, Zusestr. 1, 85649 Brunnthal, Tel.: 089/689 06 60 66, stay2munich.de

Ö wie Öffnungszeiten Die Läden schließen Samstag Mittag, die Supermärkte haben bis 20 Uhr geöffnet.

P wie Parkplatz • Park & Ride am Bahnhof HöhenkirchenSiegertsbrunn/Gymnasium • Ausgewiesener Parkplatz in der Kramerstraße hinter der Mehrzweckhalle • Tiefgarage Seniorenzentrum Wohnen am Schlossanger, Einfahrt Kramerstraße

M wie München S-Bahn S7 Ri. Wolfratshausen im 20-Minutentakt nach München (01, 21, 41), zurück Ri. Aying/Kreuzstraße; Fahrzeit zum Hauptbahnhof München 30 Minuten, zum Flughafen München 75 Minuten

S wie Supermarkt • Edeka, Carl-Orff-Straße 1, 8-20 Uhr, Fußweg vom Gymnasium • Tengelmann, Am Grenzweg 40, 8-20 Uhr • Penny, Bahnhofstr. 1, 7-20 Uhr

T wie Tankstelle • Aral-Tankstelle, Münchner Str. 10 • Taxi Höhenkirchen, Tel.: 08102/73 73 30, taxi-hoehenkirchen.de

12


HALLENINFOS Hallenregeln: • • • •

Bitte keine Wertsachen in der Halle oder den Umkleiden lassen. Der Ausrichter übernimmt keine Haftung für verlorengegangene Wertgegenstände! Bitte Abfälle in die bereitgestellten Behälter entsorgen. Auf dem gesamten Schulgelände gilt ein generelles Rauchverbot! Die Halle darf nicht mit Straßenschuhen betreten werden.

Trainingsmöglichkeit:

Die Mehrzweckhalle, Bahnhofstraße 10, steht am Samstag und Sonntag als Trainingshalle zur Verfügung. Trainingszeiten bitte bei Eurem Grasshoppers-Betreuer anmelden.

Hallensprecher: Für Euch am Kommentatoren-Mikrofon ist Ex-GrasshoppersTrainer Patrick Bellenbaum! Patrick hat von 1990 bis 2001 mit Uhlenhorst Mülheim und dem Club an der Alster in der 1. Bundesliga gespielt (mehrmaliger Deutscher Meister und Europacupsieger). Von 1992 bis 1999 hat er über 100 Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft bestritten, mit der er u.a. an den Olympischen Spielen 1996 teilgenommen hat und 1995 Europameister wurde. Video-/Besprechungsräume:

Im ersten Stock des Schulgebäudes über der Aula steht für jedes Team ein abschließbarer Besprechungs- und Videoraum mit Beamer und Active Boards zur Verfügung.  Sanitätsraum/Erste Hilfe: Ersthelfer stehen während der gesamten Spielzeit im gekennzeichneten Sanitätsraum bei den Umkleiden bereit. Zusätzlich ist ein Arzt vor Ort. Ein Nottelefon (Festnetz) befindet sich im Geräteraum.

Infopunkt:

In der Aula des Gymnasiums findet Ihr einen Infopunkt, wenn Ihr Fragen habt oder Hilfe braucht. Grasshoppers-Infotelefon: 0151/ 21 40 36 90

IMPRESSUM: Herausgeber: Spielvereinigung Höhenkirchen e.V., Kramer Str. 15, 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn Abteilung Hockey: Gabriele Lemmle, grasshoppers-dm2014@gmx.de, spielvereinigung-hoehenkirchen-hockey.de Redaktion und Layout: Petra Kohler, presse.grasshoppers@gmail.com DM-Logo: wonders and sign, grafikdesign münchen, Florian Pick, Erminoldstr. 98, 81735 München, wondersandsign.de Druck: Offsetdruckerei und Verlag Alfred Hintermaier, Nailastraße 5, 81737 München, hintermaier-druck.de Auflage: 500 Stück

13


GRASSHOPPERS Für Euch vor Ort im Einsatz:

Technik, Webmaster Martin Ober Tel.: 0175/935 20 35

Grasshoppers Abteilungsleitung Gabi Lemmle Tel.: 0171/814 28 96

Hallensprecher, Turnierleitung intern Patrick Bellenbaum

Teamkoordination, Hotels Claudia Schröter Tel.: 0171/283 79 64

Turnierleitung intern Stefan Schmöller

Shuttle-Koordinator Torsten Förster

Presse, VIP-Betreuung Petra Kohler Tel.: 0172/838 57 84

Catering, Turnierbüro Britta Pressler

Hallenmanagement Sabine Schrempff

Bayerischer Abend Susanne Kopp

Hallenmanagement Claudia Stetefeld

Sponsoring/Tombola Babsy Förster

Technik Klaus Balleis

14

Hallenorga, Auf-/Abbau Siegfried Huber


ANSPRECHPARTNER

Technik, Video Florian Zeibig

Technik Sven Kopp

Live-Ticker Björn-Alexander Schmidt

Live-Ticker Florian Stadel

Eure persönlichen Teambetreuer:

Betreuer Tus Obermenzing Thomas Loihl Grasshoppers-Jugendleiter

Betreuerin HTC Uhlenhorst Mülheim Eveline Delaney

Betreuerin DHC Hannover Patricia Kappen

Betreuerin Düsseldorfer HC Anna Kalina

Betreuerin Eintracht Braunschweig Kathrin Schulz-Sembten

Betreuerin Berliner HC Anja Köthe

Betreuerin HTC Stuttgarter Kickers Claudia Schwarz

Betreuerin Rüsselsheimer RK Susanne Bellenbaum

15


N E W

SPEED COURSE WORLD CUP

LOOK HIGHER, GO DEEPER.

MASSIMILIANO BLARDONE Winner in Alta Badia and Crans-Montana 3rd in the GS World Cup 2011

JOIN DYNASTAR COMMUNITY ON FACEBOOK.

W W W . D Y N A S T A R . C O M


PROGRAMMABLAUF

Freitag, 21. Februar 2014 Nachmittags/abends

Anreise der acht qualifizierten Teams, Begrüßung der Teil nehmer und Betreuer in der Aula des Gymnasiums, Bahnhofplatz 4, 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn Trainingsmöglichkeit in der Sporthalle des Gymnasiums

20.00 Uhr Betreuertreffen mit der Turnierleitung (Aula) Samstag, 22. Februar 2014 ab 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 18.15 Uhr

Grasshoppers-Catering ganztags in der Aula des Gymnasiums mit Live-Übertragung aus der Halle Offizielle Eröffnung der Meisterschaft in der Sporthalle Spielbeginn Letzter Anpfiff

ab 19.00 Uhr

Bayerischer Abend im Gasthof von Franz Inselkammer Festsaal, 1. OG, Hohenbrunner Str. 8, 85635 HöhenkirchenSiegertsbrunn, 5 Minuten Fußweg von der Sporthalle zum Gasthof (gasthaus-inselkammer.de) Abendessen à la carte (Selbstzahler) für Spielerinnen, Betreuer, Eltern und Offizielle Mit der Stub`nmusi des Penzberger Volksmusik Ensembles und Schauschnupfen und Gästeschnupfen mit dem Brunnthaler Schnupfclub

ab 9.00 Uhr 9.30 Uhr 14.00 Uhr

Grasshoppers-Catering (ganztags) in der Aula des Gymnasiums mit Live-Übertragung aus der Halle Spielbeginn Platzierungsspiele, Halbfinale Endspiel, anschließend Siegerehrung (ca. 14.30 Uhr)

Sonntag, 23. Februar 2014

17


Sie interessieren sich für Kosmetik und möchten damit Geld verdienen? Teilen Sie Ihr Wissen mit Ihren Freundinnen und werden Sie AVON - Beraterin! Profitieren Sie von bis zu 30% Rabatt auf alle Kosmetikprodukte und informieren Sie sich unter www.avon-beautyjob.de oder Tel. 0811 99870 0.

Wenn Sie als Kundin zu AVON kommen möchten finden Sie unter www.avononline.de eine Beraterin, die Ihre Bestellung gerne online entgegen nimmt.


SPIELPLAN Samstag, 22. Februar 2014 Spielmodus: 2 x 15 Minuten 01-A 10.00 Uhr 02-A 10.45 Uhr 03-B 11.30 Uhr 04-B 12.15 Uhr 05-A 13.00 Uhr 06-A 13.45 Uhr 07-B 14.30 Uhr 08-B 15.15 Uhr 09-A 16.00 Uhr 10-A 16.45 Uhr 11-B 17.30 Uhr 12-B 18.15 Uhr

Berliner HC – Eintracht Braunschweig Düsseldorfer HC – HTC Stuttgarter Kickers Rüsselsheimer RK – TuS Obermenzing Uhlenhorst Mülheim – DHC Hannover Berliner HC – Düsseldorfer HC Eintracht Braunschweig – HTC Stuttgarter Kickers Rüsselsheimer RK – Uhlenhorst Mülheim TuS Obermenzing – DHC Hannover Berliner HC – HTC Stuttgarter Kickers Eintracht Braunschweig – Düsseldorfer HC Rüsselsheimer RK – DHC Hannover TuS Obermenzing – Uhlenhorst Mülheim

_:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_ _:_

Halbfinale, Sonntag, 23. Februar 2014 13 14

09.30 Uhr 10.30 Uhr

1. Halbfinale: 1. Gruppe A - 2. Gruppe B 2. Halbfinale: 1. Gruppe B - 2. Gruppe A

_:_ _:_

Finalespiele Sonntag, 23. Februar 2014 15 16 17 18

11.30 Uhr 12.15 Uhr 13.00 Uhr 14.00 Uhr

Um Platz 7: 4. Gruppe A - 4. Gruppe B Um Platz 5: 3. Gruppe A - 3. Gruppe B Um Platz 3: Verlierer Spiel 13 - Verlierer Spiel 14 Endspiel: Sieger Spiel 13 – Sieger Spiel 14

_:_ _:_ _:_ _:_

Die Siegerehrung mit Verleihung des „Blauen Wimpels“ (DHB) und des „Bayerischen Löwen“ als Ehrenpreis des Bayerischen Mnisterpräsidenten finden direkt im Anschluss an das Endspiel statt. 19


TURNIERLEITUNG

Ulrike Schmidt, DHB Vizepr채sident Jugend BHV Jugendleiterin HBW

Raphael Eimer, WHB Schiedsrichter

Siegfried Bartenschlager, DHB Beobachter Schiedsrichter-Koordinator

Felizitas Bork, BHV Jugendwart BHV, S체dbayern

Marc Haller, DHB Cheftrainer HBW Beobachter


SCHIEDSRICHTER

Sophie Bockelmann Jahrgang 1990 Landesverband Niedersachsen DHB-Nachwuchsschiedsrichter seit 2010

Pierre Papiest Jahrgang 1983 Landesveband Bayern DHB-Nachwuchsschiedsrichter 2008 bis 2011

Daniela Guckuk Jahrgang 1990 Landesverband Westdeutschland DHB-Nachwuchsschiedsrichter 2011 bis 2013

Jonas Reimann Jahrgang 1990 Landesveband Hamburg DHB-Nachwuchsschiedsrichter seit 2006

Sven Johnson Jahrgang 1989 Landesverband Sachsen DHB-Nachwuchsschiedsrichter seit 2008

Julian Schemmann Jahrgang 1992 Landesverband BerlinBrandenburg, DHB-Nachwuchsschiedsrichter seit 2011

Angelika KĂśppen Jahrgang 1988 Landesverband BadenWĂźrttemberg, DHB-Nachwuchsschiedsrichter 2004-2007

Antonia van Kampen Jahrgang 1994 Landesverband Berlin-Brandenburg, DHB-Nachwuchsschiedsrichter seit 2010


TEAMS Berliner HC

Nr. 50 10 25 24 27 8 11 18 33 7

Name Position Mozelewski, Esther Torwart Arnold, Pahila Abwehr Schmalenbach, Theresa Abwehr Wilkening, Nina Abwehr Flรถter, Sarah Abwehr/Mitte Herzsprung, Anabel Mitte/Sturm Danne, Denise Torwart Hoelzmann, Janine Sturm Angerer, Kyra Sturm Otto, Madeleine Sturm

Jahrgang 1995 1995 1995 1995 1996 1995 1995 1995 1996 1996

Trainer: Vahle, Carsten Co-Trainer: Diesing, Jonas Athletiktrainer: Kirchenberger, Timo

Betreuerin: Betreuerin: Betreuer:

Hoelzmann, Manuela Danne, Tina Danne, Marcus

Spielkleidung 1: Spielkleidung 2:

Rock blau rot

Stutzen rot/blau rot/blau

Trikot rot blau

22


TEAMS Eintracht Braunschweig

Nr. 1 3 5 6 9 10 12 14 15 16 26

Name Neumann, Imme Lang, Mara Gresztat, Svea Albrecht, Lea Hohenhรถvel, Luisa Nolting, Emma Cobano, Hanna Haberer, Greta Krause, Anna Blumenberg, Gesa Bimmermann, Johanna

Trainer: Betreuer:

Position Torwart Angriff Angriff Abwehr /Mitte Mittelfeld Angriff Mitte Abwehr Abwehr Mitte Angriff

Alisch, Carsten Huke, Georg

Spielkleidung 1: Spielkleidung 2:

Trikot gelb blau

Jahrgang 1996 1996 1997 1995 1996 1995 1995 1996 1995 1998 1995

Betreuerin: Physio:

Lang, Heike Loosen, Gert

Rock blau blau

Stutzen gelb blau

23


TEAMS D체sseldorfer HC

Nr. 1 2 3 5 7 8 9 12 24 26 32 81

Name Kammerinke, Victoria Nauck, Greta Wilm, Charlotte Sprink, Annika Maas, Isabel Lindemann, Alina (C) Sch체tze, Liesa Marie Drechshage, Janne Schubert, Tessa Gr채ve, Elias Veitner, Charlotte Amani, Daria

Trainer: Betreuerin:

Position Torwart Abwehr Sturm Abwehr Sturm Sturm Abwehr Abwehr Sturm Sturm Sturm Torwart

Jahrgang 1996 1996 1996 1995 1995 1995 1996 1995 1996 1996 1996 1996

DHB X

Sussenburger, Nico Flacke, Suse

Spielkleidung 1: Spielkleidung 2:

Trikot rot blau

Rock blau blau 24

Stutzen rot blau

X X X X X X


TEAMS HTC Stuttgarter Kickers

Nr. 1 11 2 3 6 7 8 10 15 18 21 12 26 39

Name Wüterich, Lisa Stauber, Carla Heßler, Emma Sophie Marquart, Greta Strobel, Helen Kühnemann, India Tinkl, Paulina Eichenberg, Sophie Breucker, Charlotte Vivot, Alisa Hartwig, Anna-Lena Hohaus, Vicky Weber, Alexandra Schöllkopf, Catharina

Position Torwart Torwart Mittelfeld Sturm Sturm Vert./Mittelf. Sturm Verteidigung Sturm/Mittelf. Sturm Verteidigung Sturm Sturm Verteidigung

Trainer : Rittweiler, Mario Co-Trainer: Heßler, Falk Co-Trainerin: Braun, Veni Spielkleidung 1: Spielkleidung 2:

Trikot weiß blau

Jahrgang 1996 1997 1995 1995 1996 1996 1996 1995 1997 1997 1997 1996 1996 1996

DHB

Betreuerin: Physio:

Wüterich, Katrin Tinkl, Janina

Rock blau blau 25

X X X X X

Stutzen weiß weiß


TEAMS RĂźsselsheimer RK

Nr. 1 5 6 7 8 11 13 14 15 21 23 51 57

Name Position Seng, Emma Torwart Ruhland, Franziska Bentscheck, Mara Wilfer, Antonia Hocks, Celina Kanz, Emma Becker, Viola KĂśrbel, Kimberly Bremer, Judith Stein, Laura Mischlich, Lena Kaltbeitzel, Lara Fuss, Larissa

Trainer: Co-Trainer:

Westermann, Florian Zimmermann, Christian

Spielkleidung 1: Spielkleidung 2:

Trikot rot blau

Jahrgang 1995 1995 1996 1995 1996 1995 1996 1995 1995 1995 1995 1997 1995 Betreuerin: Physio:

Rock blau blau 26

Wilfer, Sabine Schipplick, Jennifer

Stutzen rot blau


TEAMS TuS Obermenzing

Nr. TW 2 3 5 9 14 15 16 18 22 23 96

Name Schuster, Katharina Lempert, Christina Althof, Eva Weber, Julia Beckhaus, Felizia Liesenhoff, Paulina Berger, Luisa Scheidel, Thea Schmidt, Lara Noordeloos, Giulia Langenbrinck, Sophie Weideneder, Nicole

Position Torwart Sturm Verteidigung Mittelfeld Verteidigung Mittelfeld Sturm Sturm Sturm Sturm Sturm Verteidigung

Trainer in: Haantjes, Nicole Co-Trainerin: Geppert, Daniela Spielkleidung 1: Spielkleidung 2:

Trikot grün weiß

Jahrgang 1997 1995 1996 1996 1996 1996 1996 1996 1996 1996 1996 1996 Betreuerin: Betreuerin:

Rock schwarz schwarz 27

Scheidel, Petra Goßler, Theresa

Stutzen schwarz weiß


TEAMS HTC Uhlenhorst Mülheim

Nr. 12 31 6 TW 5 17 3 22 16 28

Name Arndt, Lara Bezold, Bele Klusmann, Anna Kresken, Freya Kreyßig, Nora Paus, Carolin Schaunig, Maike Terber, Melanie Wahl, Alica Windfeder, Anna

Trainer: Trainerin:

Position Sturm Verteidigung Sturm Torwart Verteidigung Sturm Verteidigung Verteidigung Sturm Verteidigung

Windfeder, Hanns-Peter Möllenberg, Darja

Spielkleidung 1: Spielkleidung 2:

Trikot weiß grün

Jahrgang 1996 1995 1996 1997 1995 1996 1996 1995 1996 1996 Betreuerin: Physio:

Rock grün grün 28

Windfeder, Corinna Grothe, Dina

Stutzen weiß grün


TEAMS DHC Hannover

Nr. 18 55 23 19 13 6 11 9 20

Name Behne, Nayeli Huse, Viktoria Stiebitz, Malin Ziehm, Annelotte Nieland, Sarah Ulbrich, Annalena Hainbach, Karoline Busche, Laureen Deckert, Pauline

Trainer : Co-Trainer:

Position Torwart Abwehr Mittelfeld Sturm Sturm Abwehr Sturm Sturm Abwehr

Stiebitz, Michael Busche, Peter

Spielkleidung 1: Spielkleidung 2:

Trikot rot weiĂ&#x;

Jahrgang 1995 1995 1995 1995 1995 1996 1996 1997 1997

DHB

Betreuerin:

Behne, Petra

Rock schwarz schwarz 29

X X X

X

Stutzen rot weiĂ&#x;


Ich mache Schluss mit Haarausfall

Wachstumsenergie für junge Haarwurzeln: Plantur 21 Junge Frauen sind mit vielfältigen Belastungen konfrontiert: Stress, Ernährung, Beruf. Dadurch gehören sie zur Risikogruppe für mageres Haarwachstum und Haarausfall. Schnell kommt es zu einer Unterversorgung mit Mineralien und Nährstoffen. Denn die aktive Haarwurzel braucht für ein gesundes Wachstum bis zu 800 % mehr Energie! Dieser hohe Energieverbrauch erklärt, warum das Haarwachstum besonders störanfällig ist. Der neuartige Nutri-CoffeinComplex sorgt dafür, dass

Haarwurzel Energieversorgung

Vorzeitiger Haarausfall

Aufladen mit Plantur 21

der Akku genügend Wachstumsenergie für die Haarwurzeln enthält. Denn Coffein wirkt dem Abbau des sogenannten Energieträgers „cAMP“ entgegen. Zusätzlich wirken die Mikronährstoffe Biotin, Magnesium, Kalzium und Zink. Laden Sie Ihren WachstumsAkku auf – mit Plantur21.

Einfach Aufladen mit Plantur 21


CATERING HB Standardk pdf

23.09.2008

13:35 Uhr

Seite 1

Grasshoppers-Speisekarte HOFBRÄUHAUS GETRÄNKEKARTE für den 22./23. Februar 2014 Hofbräu Dunkel Erfrischend, feinwürzig - der Urtyp des Bayerischen Bieres 1,0 l Brotzeiten: Hofbräu Original Erfrischend, feinherb - ein Bier mit Charakter

1 Paar Weißwürste 3,00 € Münchner Weisse Spritzig, prickelnd - die Erfrischung pur 1 Paar Weißwürste mit Breze € Radler - Helles Bier mit Zitronenlimonade (3)4,00 (4) 1 Paar Wiener 2,00 € Dunkles Radler - Dunkles mit Zitronenlimonade (3) (4) 1 Paar 3,00 € Ruß ’n - Wiener Weißbier mit Zitronenlimonade (3) (4) mit Semmel OFFENE WEINE Nordheimer Vögelein

Müller-Thurgau im Bocksbeutel

Suppe Welschriesling

1,0 l

6,90 € 6,90 €

Butterbreze 0,5 l 3,65 € Käsesemmel Wurstsemmel 1,0 l 6,90 € Breze 1,0 l 6,90 € Semmel 1,0 l 7,30 €

1,50 2,00 2,00 1,00 0,50

ALKOHOLFREIE GETRÄNKE

Allerlei Deftiges: Orangenlimonade (3) (4)

0,25 l

€ € € € €

4,10 €

Zitronenlimonade

(3) (4)

(Kartoffel, Kürbis, Minestrone) Tafelwasser Belebend, frisch trocken,Weißwein 0,2 l 3,10 € Chili con Carne Cola Mix (3) (4) (5) Fränkischer Hauswein Müller-Thurgau,Nudeln fruchtig,Weißweinmit Soße 0,2 l 3,10 € Coca Cola (3) (4) (5) Curry mit Reis NordheimerThai Schwarzriesling Apfelsaft trocken, Rotwein, im Bocksbeutel 0,25 l 4,10 € Carpaccio mit Rucola, Apfelschorle Parmesan, Zweigelt 2007 Olivenöl Orangensaft Rotwein, trocken, Niederösterreich und Zitrone 0,2 l 3,10 € Orangenschorle Salate 0,4 l 3,80 € Weißweinschorle Siegsdorfer Petrusquelle Rotweinschorle 0,4 l 3,80 €

0,4 l

2,50 €

4,00 0,4 l 5,00 0,4 l 4,50 0,4 l 5,00 0,2 l 5,00 0,4 l

0,4 l

€1,80 € €2,60 € €2,60 € €2,10 € €3,10 €

0,2 l

2,10 €

2,50 €

0,4 l € 3,10 € 2,00 0,25 l

2,10 €

Kaffee & Kuchen:

FLASCHENWEINE Bürgerspital z. Hl. Geist

Kaffee 0,75 l Silvaner, trocken, Franken Espresso Allendorf Winkeler Jesuitengarten Riesling, halbtrocken, Rheingau 0,75 l Cappuccino Pinot Grigio Latte Il Cavaliere diMacchiato Bertiolo, Italien 0,75 l Bardolino Classico Lenotti

Rosé, Chiaretto, D.O.C., Italien

Zweigelt 2007

Rotwein, trocken, Niederösterreich

WARME GETRÄNKE

€ Muffin 1,001,80 €€ 3,60 € Doppelter Espresso (5) 1,50 € 1 St. Kuchen 1,50 € 1,80 € Kaffeecreme (5) 14,90 € €Tasse 2,00 Haferl Kaffeecreme (5) 3,20 € 2,50 14,90 € €Haferl Milchkaffee (5) 3,20 € 1,50 20,00 €

0,75 l

18,50 €

0,75 l

14,90 €

Champagner Brut

0,75 l

2,10 €

Cappuccino (5)

Getränke: Teehaferl

Wasser Schorle SEKT / CHAMPAGNER Cola Mix Hausmarke 0,75 l 13,30 € Radler, Bier, Alkoholfreies 0,2 l 5,20 € Piccolo Prosecco Prosecco Casa Bianca D.O.C. del Montello e dei Golli Asolani 0,75 l 14,90 € Spritz Moët & Chandon

Espresso (5)

57,00 €

Schwarz, Pfefferminz, Früchte, Kamille

2,40 €

Haferl Schwarzer Tee mit Rum (4cl)

4,30 €

1,00 € 2,00 € SPIRITUOSEN 2,50 € Obstler 3,00 € Williamsbirne 4,00 € Asbach Uralt,€Weinbrand 5,00 Jägermeister

2 cl

1,90 €

2 cl

2,10 €

2 cl

2,10 €

2 cl

2,10 €

2,10 € Pfand für Teller, Moët & Chandon Piccolo Gläser, Besteck und Flaschen je 1.00 € Champagner Brut 0,2 l 12,50 € (3) mit Farbstoff (4) mit Antioxidationsmittel (5) koffeinhaltig Änderungen vorbehalten. Averna

2 cl

www.hofbraeuhaus.de · hbteam@hofbraeuhaus.de · Platzl 9 · 80331 München Jedes Team bekommt Obst, isotonische Drinks und Mineralasser den Tel +49in - 89 - 29 Besprechungsraum! 01 36 - 0 · Fax +49 - 89 - 22 75 86

31


DANKE Die Grasshoppers bedanken sich herzlich für die tolle Unterstützung durch unsere sehr engagierten Vereinsmitglieder, für das Mittragen dieser Veranstaltung seitens der Vereinsleitung und der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn, unseren Sportlerkollegen, die auf die eine oder andere Trainingszeit verzichten mussten und ganz besonders danken wir den Sponsoren dieser Großveranstaltung, die uns finanziell, materiell und mit ihrem Know How unterstützt haben. Sensationell finden wir auch die Sachpreise für unsere Tombola (s. letzte Seite). Dafür allen Spendern ein dickes Dankeschön!

32


DANKE

IRM Impuls- und Regeltechnik GmbH

33


DANKE FÜRS DABEISEIN!


Mode – Lifestyle – Deko

La mia Passione Nicole Beckenbauer Mangfallplatz 8 81547 München

Tel.: +49(0)89 649 45 299 lamiapassione@gmx.de Montag bis Freitag 10:00 - 13:00 Uhr 15:00 - 18:30 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir bis auf Weiteres montags bis freitags durchgehend für Sie geöffnet.


am Samstag und Sonntag in der Aula Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Pflegeprodukte

Das können Sie gewinnen: 10 Radios (MP3)

Schirme, Lederfußbälle, Rucksack Sportbekleidung, Therabänder, Geldbeutel

* Lospreis 1 € * Luca Fava Münchner Str. 3 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn

T-Shirts, Schals & Kosmetiktaschen

Kosmetiktaschen

Gutscheine für die Eisdiele

3 Keramikmesser

Handtücher, Lederfußbälle

3 Design-Leuchten

Und vieles mehr, wie 80 hochwertige Spiele, Boutique-Kleidung, Kaffeemaschinen von Tschibo, eine Sony-Kamera, Apple-Kopfhörer, Uhren, Sportbekleidung, MP3-Player, Foto-/Computertaschen, Trolleys, Handtaschen, Geldbeutel ... Herzlichen Dank an alle Spender, besonders an Bernhard Welker, der uns mit so vielen tollen Preisen unterstützt! Abholung der Preise bis So, keine Barauszahlung.

Versteigerung am Samstag um 16 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr: ein Paar Dynastar Racecurver-Ski und Stöcke, eine GoPro-Helmkamera und einen handsignierten Hockeyschläger des DHB-U21-Teams


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.