berland_Reisen

Page 1

© OPT J.L. Flémal

Erlebnis-Gruppenreisen

Belgien Tourismus

Wallonie • Brüssel 1

© BITC – Olivier van de Kerchove

© OPT

Brüssel & die Ardennen


© OPT - J.P. Rémy

Bonjour,

Ein herzliches

die wunderschönen Ardennen und die europäische Hauptstadt Brüssel erfreuen sich bei Reiseveranstaltern immer größerer Beliebtheit. Sie kennen unsere Heimat vielleicht noch nicht? Dann lassen Sie sich von unserer Gruppenbroschüre inspirieren. Gemeinsam mit dem Paketreiseveranstalter Überland Reisen hat Belgien Tourismus Wallonie-Brüssel ausgefeilte Reiseprogramme entwickelt, die Ihnen Anreize und Ideen für Ihre nächste Reise geben. Buchen Sie alles bequem aus einer Hand bei Ihrem BelgienSpezialisten Überland Reisen. Seit über 20 Jahren ist Überland Reisen mit seinen ausgefallenen Reisepaketen Partner der Bustouristik. Profitieren Sie von dem umfangreichen Fachwissen und den großen Hotelkontingenten bei der Gestaltung Ihrer Reiseangebote.

© OPT - Joseph Jeanmart

© OPT

Panoramablick über Dinant

NORDSEE

ANTWERPEN

Brüssel überzeugt durch hochkarätige Events, belgische Bierbraukunst, Pralinen, belgische Feinschmeckerküche und strahlende Sehenswürdigkeiten wie das Atomium und die Grand’Place. Die traumhaft schöne Landschaft der Ardennen besticht mit tollen Hotels in malerischen Flusstälern, jahrhundertealten Schlössern, Abteien und romantischen Gärten.

BRÜGGE

B E L G I E N

Tongeren Visé

Wavre

Waterloo

LILLE

Wallonisch Brabant

TOURNAI

Soignies

MONS

Nivelles

Gembloux

WA L L O N I E Huy

CHARLEROI

Binche

Walcourt

Limbourg Eupen Verviers

Theux Spa

Namur Freyr

Mariembourg

Bütgenbach Malmédy

NAMUR Gesves

Stavelot

Durbuy

Spontin Dinant Celles

Philippeville Rance

Chaudfontaine

Lüttich

Andenne

Profondeville Thuin

Aubel Henri-Chapelle

LÜTTICH

Louvain-la-Neuve

Hennegau

Herzliche Grüße

AACHEN

BRÜSSEL

Entdecken Sie mit Ihren Kunden Südbelgien:

„Brüssel und die Ardennen. Überraschend. Nah.“

FLANDERN

GENT

Erezée Lierneux Vielsam St. Vith Marche-en- La Roche-en- Burg Reuland Ardenne Famenne Houffalize

Rochefort Beauraing

Hachiville

Han-sur-Lesse

Bastogne

Chimay Cul-des-Sarts

St. Hubert

Luxemburg LUXEMBURG

Bohan Bouillon

Wolfgang Hibbeler Überland Reisen GmbH

2

Anna Klocke, Trademanager Belgien Tourismus Wallonie-Brüssel

ARLON

3


rB üssel

3 TagE

h ot e ls i n brüssel

ab € 111,00 pro Person First Class ab € 129,00 pro Person

Brüssel - Stadt der Genießer 1.

Sofitel Brussels Le Louise ***** 40 Avenue de la Toison d´Or, B-1050 Brüssel Zimmer: 169 Zimmer mit Bad/DU/WC, Haartrockner, Klimaanlage, TV, Telefon, Minibar, PC- und Faxanschluss Ausstattung: Restaurant, Bar, Konferenzräume, Fitnesscenter Lage: exklusive Lage nahe der Avenue Louise

Stadtrundfahrt

TAG Erleben Sie die Kulturmetropole Brüssel. Auf der großen Stadtrundfahrt entdecken Sie das neu erstrahlte Atomium, den königlichen Palast, die mondänen Bauten des Place Royal, den ehrwürdigen Triumphbogen und die imposanten Hochhäuser des EU-Distrikts.

Martin´s Central Park Brussels **** Bd. Charlemagne 80, B-1000 Brüssel Zimmer: 100 Zimmer mit Bad/DU/WC, TV, Telefon, Internet Ausstattung: Restaurant, Bar, Fitnessbereich Lage: im Europaviertel, nahe Square Ambiorix

Staunen Sie über das barocke Rathaus und Gildehaus-Ensemble am wahrscheinlich schönsten Marktplatz der Welt und sagen Sie dem Manneken Pis Bonjour. Anschließend checken Sie in Ihr Hotel ein. Am Abend erwartet Sie ein köstliches Abendessen.

Crowne Plaza Brüssel **** Rue Gineste 3, B-1210 Brüssel Zimmer: 358 Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV, Minibar, Klimaanlage Ausstattung: Art Deco Stil, Restaurant, sehr gemütliche Hotelbar, Fitness Center mit Sauna. Vielfältige Möglichkeiten zur Veranstaltung von Konferenzen, Saisonabschlussfahrten etc. Lage: am Place Rogier in der Nähe des Botanischen Gartens

2.

Rund um die Grand’Place

TAG Während des Vormittags begeben Sie sich im Stadtmuseum auf die Spur der Geschichte Brüssels. Nachmittags eröffnet Ihnen das Museum der belgischen Brauer das Geheimnis der belgischen Biertradition, natürlich mit anschließender Verkostung. Der freie Abend lädt ein zum Einkaufsbummel und einem Besuch der unzähligen Cafés und typischen Brasserien. Nirgendwo findet man eine derartige Vielfalt an Restaurants und Kneipen.

Scandic Grand Place Brussels **** Rue d’Arenberg 18, B-1000 Brüssel Zimmer: 100 Zimmer mit Bad/DU/WC, Haartrockner, Telefon, TV, Hosenbügler, Minibar Ausstattung: Restaurant, Bar, Sauna Lage: direkt im Zentrum, an den berühmten SaintHubertus-Galerien und der Rue des Bouchers.

Hilton Brussels City **** Place Rogier 20, B-1210 Brüssel Zimmer: 283 Zimmer mit Bad/Du/WC, Haartrockner, Klimaanlage, Telefon, Radio, TV, Minibar, Safe, WLAN Ausstattung: 2 Restaurants, Bar, Fitnessraum, Sauna, Dampfbad, Solarium Lage: am Place Rogier in der Nähe des Botanischen Gartens

3.

Chocolatier und Heimreise

TAG Nach dem Frühstück besteht die Möglichkeit, die „süße Seite“ Belgiens kennen zu lernen: Sie besuchen einen Chocolatier und werden in die Geheimnisse der Pralinenherstellung eingeweiht. Natürlich darf eine kleine Degustation nicht fehlen. Anschließend besteht die Möglichkeit, den Kunstberg „Mont des Arts“ zu erschließen. Fußläufig von der Grand’Place können Sie die Königlich-Belgischen Kunstmuseen und das Bozar, den Palast der Schönen Künste, entdecken. Das Bozar ist Brüssels wichtigste Kunst- und Ausstellungshalle und gilt als das dynamischste und hochkarätigste Kultur- und Kunstzentrum der belgischen Kulturlandschaft.

• 2 ÜF im 4* Hotel nahe Grand‘Place • Reiseleitung für eine Stadtführung • Eintritt in das Museum der Stadt Brüssel • Besuch des Brauereimuseums an der Grand’Place mit Kostprobe • ein 3-Gang-Abendessen inkl.Wasser, 2 Bier o. 2 Softdrinks in einem guten Restaurant nahe der Grand’Place



Brüssel First Class Leistungen wie oben, aber Unterbringung im sehr guten 5* Hotel

Sankt Hubertus Galerie

Am Nachmittag treten Sie mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an.

noff

Die Hauptstadt Europas steht für ein internationales Flair, ein reiches Kulturangebot und kulinarische Genüsse

Genießen Sie kulinarische und kulturelle Highlights in der belgischen Hauptstadt

Leist u ngen

ex Koupria

Place Jourdan 1, B-1040 Brüssel Zimmer: 149 Zimmer mit Bad/DU/WC, Haartrockner, Klimaanlage, TV, Telefon, Minibar, PC- und Faxanschluss Ausstattung: Restaurant, Bar, Konferenzräume Lage: am gemütlichen Place Jourdan, 4 U-Bahnstationen vom Grand Place entfernt.

© OPT – Al

Sofitel Brussels Europe *****

Manneken Pis Souvenirs

© OPT - J.P. Rémy

THON Hotel Brussels City Centre ****

Martin´s Grand Hotel **** Chaussée de Tervuren 198, B-1410 Waterloo Zimmer: 79 Zimmer mit Bad/DU/WC, Haartrockner, Klimaanlage, Minibar, TV, Telefon, WLAN Ausstattung: Restaurant, Bar, Konferenzräume, Fitnessbereich, Parkplätze Lage: in Waterloo, 10 Minuten vom Wellington Museum

© OPT - Alex Kouprianoff

© Emmanuel Joiris

Avenue du Boulevard 17, B-1210 Brüssel Zimmer: 454 Zimmer mit Bad/DU/WC, Haartrockner, Klimaanlage, Minibar, TV, Telefon mit Anrufbeantworter, Tee- und Kaffeegelegenheit Ausstattung: Restaurant, Bar, Konferenzräume, Fitnessbereich, Sauna, Solarium Lage: im Zentrum, nahe Place Rogier

IBIS Brussels Centre Ste-Catherine ***

4

Das Atomium in Brüssel

2, rue Joseph Plateau Straat, B-1000 Brüssel Zimmer: 236 Zimmer mit DU/WC, TV, Telefon Ausstattung: Bar Lage: direkt im Stadtzentrum, ca. 300 Meter vom Grand Place entfernt

Die Grand’ Place

5


3 TagE

Brüsseler Weihnachtsmarkt

ab € 113,00 pro Person

Leist u ngen

Romantische Adventsreise ins Schlemmerparadies

TAG

Sightseeing in Europas Hauptstadt

Um die vielen verschiedenen Gesichter Brüssels kennen zu lernen, erwartet Sie zunächst eine Stadtrundfahrt. Das Europaviertel mit seinen modernen Bürokomplexen und Glaspalästen, unter anderem Sitz einiger EU Institutionen, gilt es zu sehen. Im Kontrast dazu entdecken Sie anschließend den historischen Königspalast mit seiner Parkanlage und den Gewächshäusern sowie die einzigartige Aussicht am Kunstberg „Mont des Arts“. Auch das Wahrzeichen Brüssels, das Atomium, wird angesteuert. Bei einem Spaziergang am Nachmittag erkunden Sie das historische Zentrum rund um die Grand’Place und das barocke Rathaus mit dem charakteristischen Belfried. Das Dîner am Abend findet schließlich in gemütlichem Ambiente im Hotelrestaurant oder in Hotelnähe statt.

2. TAG

Weihnachtsmarkt und Schokokunst

Der Brüsseler Weihnachtsmarkt ist mit über 240 weihnachtlichen Büdchen nicht nur der größte im Land, 2003 wurde er gar zum originellsten Markt Europas gewählt. Rund

um die Börse und die Place Sainte-Cathérine gibt es neben den traditionellen Speisen aus der Region wie z.B. Waffeln und unzähligen Schokoladenvariationen auch Spezialitäten aus aller Welt, die zum kulinarischen Genuss verführen. Außerdem kreieren ein Panorama-Riesenrad, Karussells, eine Eislaufbahn und Straßenkünstler im Ensemble mit der festlichen Beleuchtung ein herzliches winterliches Ambiente.

Belgische Schokoladenkunst

Nachmittags werden Sie dann in die Geheimnisse der Pralinen- und Schokoladenherstellung eingeweiht. Bei einem Chocolatier gibt es mehr als nur einen Einblick in die handwerkliche Kunst, auch eine Verkostung der süßen Köstlichkeiten ist inbegriffen.

© fehlt noch

1.

nach belgischer Art

• 2 ÜF im 4* Hotel im Stadtzentrum • Stadtführung mit Reiseleitung • 1 Abendessen im gemütlichen Restaurant in Hotelnähe inkl. Wasser, 2 Bier oder 2 Softdrinks • Besuch eines Chocolatiers inkl. Verkostung

Absolutes Highlight sind jedoch die abendlichen Lichtanimationen an der Grand’Place. Musikalisch untermalt faszinieren Sie einfach jedermann und verwandeln die historische Szenerie in eine Zauberwelt.

3. TAG

Stadtbummel und Heimreise

Zwischen reichhaltigem Frühstück und Antritt der Heimreise haben Sie die Möglichkeit, auf dem Weihnachtsmarkt und auf dem Trödelmarkt Souvenirs und Weihnachtsge-

schenke für Ihre Liebsten daheim zu erwerben und sich schon einmal auf das weihnachtliche Fest einzustimmen.

6

Das Rathaus an der Grande Place erstrahlt im weihnachtlichem Zauber

© OPT – J.P. Rémy

© Magic Monkey

© OPT – Joseph Jeanmart

Chocolaterie Godiva

Eisbahn und Riesenrad auf dem Brüsseler Weihnachtsmarkt

7


3 TagE

Brüssel Metropole des Jugendstils

Surrealistisches Brüssel

1.

Sightseeing

TAG Bei einer informativen und gleichermaßen illustren Stadtrundfahrt erhalten Sie einen ersten Eindruck der vielen Gesichter Brüssels. Einerseits das noble Schloss Laeken mit seinem Park und den Gewächshäusern, die Horta mit seinem Professor, dem königlichen Architekten Alphonse Balat, entwarf. Ganz in der Nähe bestaunen Sie dann das Wahrzeichen Brüssels, das Atomium, auf dem Expo-Gelände. Weiter geht es ins Europaviertel, in dem zahlreiche europäische Institutionen in modernen Glaskomplexen ihren Sitz haben. In der Altstadt rund um die Grand’Place können Sie dann das barocke Rathaus mit seinem Belfried bewundern, bevor es zum Abendessen in ein gemütliches Jugendstil-Restaurant geht. Ausklingen lassen können Sie den Abend dann bei urigem Ambiente in einer der zahlreichen Kneipen der Altstadt.

© OPT –

J.P. Rémy

Jugendstil in Brüssel

Im Frühjahr 2009 eröffnete das neue Museum für René Magritte mitten in Brüssel in einem Gebäude des Musée des Beaux Arts. Das Magritte-Museum gewährt einen tiefen Einblick in das künstlerische Werk Magrittes und genießt eine weltweite Anerkennung. Auf fünf Etagen gibt es mehr als 200 Werke von Magritte zu sehen, die größte Kollektion des belgischen Surrealisten mit Weltruhm.

Schätze des Jugendstils

TAG Der Tag steht komplett im Zeichen des Jugendstils. Ein Highlight bildet das Hôtel Hannon - ein ungewöhnliches Ensemble aus Marmorarbeiten, Mosaiken und Holzvertäfelungen. Bei einem Rundgang durch das Viertel Ixelles werden Sie noch viele andere Jugendstilbauten entdecken.

1.

Danach entdecken Sie das Victor-HortaMuseum. Das Gebäude war zu Anfang des 19. Jahrhunderts auch Wohnhaus des Künstlers. Nach einem Abstecher in das von Horta entworfene Comicmuseum – damals als Stoffhandlung für einen Textilgroßhändler genutzt, geht es in das ehemalige Kaufhaus Old England. Heute befindet sich dort das Musikinstrumenten-Museum. Neben dem beeindruckenden Jugendstilgebäude ist aber auch die Aussicht von der Panoramaterrasse ein „Must-See“.

3.

Stadtrundfahrt

TAG Nach Ihrer Ankunft in Brüssel werden Sie sich sogleich ein Bild von der Vielseitigkeit der „Hauptstadt Europas“ machen können. Die Rundfahrt führt Sie sowohl zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten, wie dem Atomium und dem Königspalast mit seinen Gewächshäusern, aber auch durch das Europaviertel mit den modernen Glaskomplexen, die viele Institutionen der EU beheimaten. Einmalig sind auch der Ausblick über die Stadt und der Anblick der Monumente am Mont des Arts. Bei einem Spaziergang lernen Sie schließlich die historische Altstadt und das barocke Rathaus mit seinem beeindruckenden Belfried kennen, der die Grand’Place überragt. Von dort ist auch das Marollenviertel fußläufig erreichbar. Das Viertel ist für Multikulturismus und den täglich stattfindenden Trödelmarkt an der Place du Jeu de Balle bekannt.

Flohmarkt und Heimreise

TAG Nach einem ausgiebigen Frühstück lädt das Marollenviertel zum Bummeln ein. Sie können dort zahlreiche mit Comicmotiven bemalte Fassaden entdecken oder noch das ein oder andere Schnäppchen auf der Place du Jeu de Balles machen, an der täglich ein Flohmarkt stattfindet. Für Kenner und Liebhaber ist dieser Ort eine wahre Fundgrube.

2.

• 2 ÜF im 4* Hotel im Stadtzentrum • Stadtführung mit Reiseleitung • Ausführliche Stadtführung „Magritte in Brüssel“ • Eintritt Magritte-Museum • Eintritt Magritte-Wohnhaus • Optional: Besuch eines Chocolatiers inkl. Verkostung

René Magritte in Brüssel

TAG Erster Programmpunkt ist das neue Magritte Museum. Anschließend gibt es eine thematische Stadtführung „auf den Spuren von Magritte“. Die ehemalige Kneipe „La Fleur en Papier Doré“ wird besucht, die einem Kunsthändler und Freund Magrittes gehörte. Magritte und andere Künstler der surrealistischen Bewegung trafen sich hier regelmäßig. Heute ist es ein Kulturzentrum, das sich dem Surrealismus widmet. Das „Le Greenwich“ dagegen ist auch heute eine Kneipe, wo heute wie damals noch Schach gespielt wird, was auch Magritte regelmäßig dort zu tun pflegte. Danach geht es nach Jette, einen Vorort von Brüssel, keine 10 km entfernt. Seit 1999 gibt es dort das René Magritte Museum in dem Haus, in dem der Künstler im Erdgeschoss von 1930 bis 1954 lebte und arbeitete. Ein Großteil der Originaleinrichtung von damals ist heute noch erhalten.

3.

Einweihungsfeier Magritte Museum 2009

Brüsseler Schokoladenkunst

TAG Nach dem Frühstück besteht die Möglichkeit, die „süße Seite“ Belgiens kennen zu lernen. Bevor die Heimreise angetreten wird, werden Sie bei dem Besuch eines Chocolatiers in die Handwerkskunst der Pralinenherstellung eingeweiht und können diese selbstverständlich auch sogleich probieren. Die perfekte Gelegenheit, um auch ein paar Pralinen als Souvenir mit nach Hause zu nehmen.

Magritte Museum in Brüssel

© Lucie Burton

Treppenhaus im Jugendstil, Hotel Hannon

© OPT – Ricardo de la Riva

Blick über Brüssel vom Old England

2.

Leist u ngen

Auf den Spuren von René Magritte

Unterwegs in der Stadt des Art Nouveau Brüssel verfügt über das reichste und vielfältigste Jugendstilerbe Europas. Ende des 19. Jahrhunderts wurde die europäische Metropole Hauptstadt des Jugendstils. Daran hat der berühmte Architekt Viktor Horta einen bedeutenden Anteil. Für viele der rund 500 Fassaden und Gebäude in Brüssel, die aufgrund ihrer kunstvollen Kombination von Eisen, Glas und moderner Technik dem Jugendstil zuzuordnen sind, zeichnet sich Horta verantwortlich. Gerade diese Stilrichtung macht den Charme Brüssels aus.

pro Person

© OPT – Pascale Beroujon

• 2 ÜF im 4* Hotel im Stadtzentrum • Stadtführung mit Reiseleitung • Ausführliche Stadtführung „Jugendstil in Brüssel“ • 1 Dîner im guten Jugendstil Restaurant • Empfehlungen für gemütliche Jugenstilkneipen • Führung Hôtel Hannon • Führung Musikinstrumente-Museum

ab € 99,00

. Rémy

Lei stung e n

8

3 TagE

© OPT – J.P

pro Person

Auf den Spuren von René Magritte

© OPT – J.P. Rémy

ab € 128,00

9


Brüssel – Hennegau und Wallonisch-Brabant Von Weltkulturerbe bis zur belgischen Braukunst

Erleben Sie die Vielfalt Südbelgiens.

1.

TAG Erleben Sie die Kulturmetropole Brüssel. Auf der großen Stadtrundfahrt entdecken Sie das neu erstrahlte Atomium, den königlichen Palast, die mondänen Bauten der Place Royal, den ehrwürdigen Triumphbogen und die imposanten Hochhäuser des EU-Distrikts. Staunen Sie über das barocke Rathaus und Gildehaus-Ensemble am wahrscheinlich schönsten Marktplatz der Welt und sagen Sie dem Manneken Pis Bonjour. Anschließend checken Sie in Ihr Hotel ein. Am Abend erwartet Sie ein köstliches Abendessen.

TAG Am nächsten Morgen starten Sie nach dem Frühstück zu einem Ausflug nach Mons, der Hauptstadt der Provinz Hennegau. 2015 ist Mons neben Pilsen in Tschechien Kulturhauptstadt Europas. „Wo Technologie auf Kultur trifft“ lautet das Motto. In Planung ist u.a. ein neuer Bahnhof, für den der Star-Architekt Calatrava engagiert wurde, der schon den futuristischen Bahnhof in Lüttich entwarf. Mons entstand im 7. Jh. aus der Gründung eines Klosters durch die heilige Waltrudis. Die bürgerlichen und religiösen Bauwerke in den kleinen Gassen laden zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Bekannt ist Mons auch durch das jährliche DoudouFest am Dreifaltigkeitssonntag. Seit 2005 ist

Die Grand‘Place in Tournai

h otels Wa l l o n i e

Quai Saint-Léonard 36, B-4000 Liège Zimmer: 149 Zimmer mit Bad/DU/WC, Minibar, Radio, Direktwahltelefon, TV, Klimaanlage Ausstattung: Restaurant, Bar, Fitnesscenter, Konferenzräume, Terrasse, Garten Lage: Das Hotel liegt an der Maas in Fußwegnähe zum hist. Stadtzentrum

Esplanade de l'Europe 2, B-4020 Liège Zimmer: 219 Zimmer mit Bad/DU/WC, Haartrockner, Kabel-TV, Minibar, Telefon, Klimaanlage Ausstattung: Restaurant, Bar, Bistro, Fitnesszentrum, Sauna, Hallenbad, Dampfbad, Tagungsräume, Busparkplatz Lage: Das Hotel liegt in der Nähe des internationalen Kongresszentrums von Lüttich.

Mercure Liège Centre *****

Husa de la Couronne ***

100, boulevard de la Sauvenier, B-4000 Liège Zimmer: 105 Zimmer mit Bad/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage Ausstattung: Restaurant, Bar, Tagungsräume Lage: Das Hotel liegt im Stadtzentrum von Lüttich

Place des Guillemins, 11, B-4000 Liège Zimmer: 77 Zimmer mit Bad/DU/WC, Fön, Telefon, TV Ausstattung: Restaurant, Café/Bistro, Bar, Tagungsraum Lage: Das Hotel liegt im Geschäftszentrum von Lüttich.

Ibis Dinant Centre ***

Mercure Mons ****

Rempart d’Albeau 16, B-5500 Dinant Zimmer: 59 Zimmer mit DU/WC, Telefon, Farb-TV, Klimaanlage Ausstattung: Bar Lage: Das Hotel liegt im Stadtzentrum, direkt an der Maas

Rue des Fusillés 12, B-7020 Mons Zimmer: 53 Zimmer mit Bad/WC, Klimaanlage, Safe, Minibar, Radio, Sat-TV, WiFi Ausstattung: Restaurant, Bar, Tagungsräume, Freibad, Parkplätze Lage: Das Hotel liegt in einem Waldgebiet, etwas außerhalb von Mons

Best Western Castel de Pont à Lesse *** Rue de Pont a Lesse 31, B-5500 Dinant Zimmer: 91 Zimmer mit Bad/DU/WC, Fön, Telefon, Sat-TV, Minibar, Safe, Klimaanlage Ausstattung: Restaurant, Bar, Hallenbad, Minigolfplatz, Boulebahn, 25ha Park Lage: In einer Parkanlage mitten in den Ardennen, ca. 10 km vom Stadtzentrum entfernt

Die Grand‘Place in Mons

3. TAG

pro Person

Leist u ngen • • • • •

2 ÜF im 4* Hotel im Stadtzentrum Stadtführungen mit Reiseleitung (Brüssel, Mons, Tournai) 1 Abendessen im gemütlichen Restaurant in Hotelnähe Eintritt Folon-Museum Besichtigung Abtei Val-Dieu

von 220 ha erwarten den Besucher Wanderwege, Wiesen, Seen und seltene Bäume. Bevor Sie die Heimreise antreten, fahren Sie weiter zur Abtei Val-Dieu, in der Sie auf den Spuren der Mönche wandeln können. Probieren Sie eines der berühmten Abteibiere und lernen Sie die belgische Bierkunst kennen. Nach einem herzhaften Snack in der Abtei treten Sie gestärkt die Heimreise an.

Folon-Stiftung und die Abtei Val-Dieu

Nach einem reichhaltigen Frühstück begeben Sie sich auf die Spuren des Ausnahmekünstlers Folon und besichtigen die Folon-Stiftung. Die im Gutshof des Schlosses von La Hulpe im Herzen des schönen Solvay-Parks ausgestellten Arbeiten zwischen Surrealismus, Melancholie, zarten Aquarellen und poetischen Skulpturen nehmen den Besucher mit auf eine wunderbare, ja traumgleiche Reise. Auch die umliegende Landschaft der Domaine Solvay rund um das Schloss von La Hulpe ist sehr reizvoll: Natur so weit das Auge reicht. Auf einer Fläche

Belgisch e Bierkultu r

Park vor dem Schloss La Hulpe

Ibis Namur Centre *** Rue du Premier Lanciers 10, B-5000 Namur Zimmer: 92 Zimmer mit DU/WC, Klimaanlage, Sat-TV, Telefon Ausstattung: gemütliche Hotelbar Lage: Das Hotel liegt in der Nähe des Bahnhofs

© OPT – Alessandra Petrosino

10

Alliance Hotel Palais des Congrès Liège ****

Mons und Tournai

das Fest UNESCO-Weltkulturerbe. Freuen Sie sich dann am Nachmittag auf eine Reise in die Vergangenheit in der Stadt Tournai, der ältesten Stadt der Wallonie. Die glorreiche Vergangenheit ist dank der gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt auch heute noch erkennbar. Hier gibt es noch mehr UNESCO Weltkulturerbe zu bestaunen. Der 73 m hohe Belfried ist Wahrzeichen der Stadt und der älteste Glockenturm Belgiens. Zwei der 43 Glocken haben schon mehr als 600 Jahre auf dem Buckel. Darüber hinaus ist die NotreDame Kathedrale in Tournai sehenswert, mit ihren fünf Türmen zählt sie zu den schönsten romanischen Kirchen Westeuropas.

© OPT – J.P. Remy

© OPT – J. Jeanmart

2.

Ramada Plaza Liège City Center *****

Brüssel Stadtrundgang

ab € 129,00

© Eva Claushues

aW l onie

3 TagE

11


nE tdecken

3 TagE

Zauberhaftes Maastal

ab € 126,00 pro Person

Leistungen

Idyllische Gärten, geheimnisvolle Grotten und prunkvolle Schlösser

TAG

Namur & Gärten von Annevoie

© OPT – Alex Kouprianoff

Etwa 60 km südlich von Brüssel, im Herzen Belgiens, liegt Namur, die Hauptstadt der Wallonie. Die Stadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, genießt unter Belgiern aber auch den Ruf einer äußerst gemütlichen Stadt. Tatsächlich verkörpert Namur das belgische „Savoir Vivre“, beim Schlendern durch die Stadt lassen sich Sightseeing, Einkaufsbummel und kulinarische Erlebnisse wunderbar miteinander verbinden. Die mächtige Zitadelle, die über Namur thront, bietet einen hervorragenden Blick auf Stadt und Maastal. Am Nachmittag lernen Sie die Wassergärten vom Schloss Annevoie kennen, sie befinden sich nur einige Kilometer südlich von Namur. Eine fantasievolle Naturwelt erwartet Sie in diesen Gärten, in denen sich Statuen, Bäche, Fontänen, Blumen, Springbrunnen und Laubengänge zu einem prachtvollen Ensemble verbinden. Es war der Ästhet und Meisterschmied Charles-Alexis de Montpellier im 18. Jh, der sich für die Komposition von französischen, italienischen und englischen Stilelementen auf 12 ha verantwortlich zeichnet. Abends wird in einem gemütlichen Restaurant in Hotelnähe diniert.

2. TAG

Han-sur-Lesse, Dinant & Celles

erkundet, Höhepunkt ist jedoch eine Lichtund Tonshow, die eine mystische Atmosphäre in den Grotten verbreitet. Am Mittag geht es weiter nach Dinant. Die Stadt liegt an einem der schönsten Abschnitte der Maas, in malerischer Lage thront hier die Zitadelle der Stadt 120 m über der Maas auf monumentalen Steinfelsen. Davor schmiegt sich die im gotischen Stil rekonstruierte Stiftskirche Notre-Dame an die Steinfelsen an. Alphonse Sax, Erfinder des Saxophons, ist der berühmteste Sohn der Stadt. Eine leckere Berühmtheit der Stadt sind die „Couques de Dinant“, ein traditionell gefertigter Honigkuchen. Wenige Kilometer weiter an der Maas entlang liegt in wundervoller Landschaft das Schloss Freyr. Hier empfing man früher sogar königliche Gäste. Besonders beeindruckend ist jedoch die Gartenanlage, die unter anderem 300 Jahre alte Orangenbäume und ein 6 km langes Heckenlabyrinth besitzt. Am Ende der heutigen Tour steht ein Kurzbesuch in Celles an, einem der schönsten Dörfer der Wallonie. Die Saint-Hadelin Kirche trägt ihren Teil dazu bei, um 1040 erbaut, ist sie ein Paradebeispiel der maasländischen Romantik. Ein quadratischer Turm und zwei flankierende Rundtürme beherrschen den idyllischen Dorfplatz.

3. TAG

Han-sur-Lesse ist ein kleines Dorf in den Ardennen, bietet aber eine der Topattraktionen Belgiens, die sogar drei Sterne im Guide Michelin besitzt: Die Grotten von Han! Jährlich werden mehr als 300.000 Besucher gezählt. Die Grotten werden per Höhlenbahn

Schachbrettmuster, sein prunkvolles Interieur und den weitläufigen idyllischen Garten. Anschließend fahren Sie weiter zur Abtei ValDieu, in der Sie auf den Spuren der Mönche wandeln können. Probieren Sie die echten obergärigen Abteibiere von Val-Dieu und lernen Sie die belgische Bierkunst kennen, bevor Sie sich am Mittag auf den Heimweg machen.

Schloss Jehay & Abtei Val-Dieu

Nach einem ausgiebigen Frühstück brechen Sie auf zum Schloss Jehay, ein seltenes und schönes Beispiel der maasländischen Renaissance Mitte des 16. Jahrhunderts. Das Schloss besticht durch die einzigartige Fassade im

al

1.

© J.L. Flém

Sie die verborgenen Schätze der Wallonie.

• 2 ÜF im 3*** Hotel in Namur • Stadtführung in Namur • Besichtigung der Gärten von Annevoie • Besichtigung Grotte von Han • Besichtigung Schloss Jehay • Besichtigung Abtei Val-Dieu

Château de Jehay

Stiftskirche Notre-Dame in Dinant

© Axel Bonaert de Laubespin

12

© OPT - J.L Flémal

Blick von der Zitadelle über Namur

13


© OPT – Emmanuel Mathez

3 TagE

Romantische Ardennen

ab € 126,00 pro Person

Leistungen

Klöster, Kultur und die kleinste Stadt der Welt

Sie beginnen Ihren Urlaub mit einer Erkundung der eindrucksvollen renovierten Abtei von Stavelot, einem der Highlights in der Region. Genießen Sie die regionalen Spezialitäten wie Bier und Käse, während Sie auf der Terrasse des Klostergartens entspannen. Anschließend besuchen Sie Durbuy, „die kleinste Stadt der Welt“ inmitten des malerischen Ourthe-Tals. Durbuy gilt als Gastronomie-Mekka und begeistert darüber hinaus mit dem größten Formbaumpark der Welt. Flanieren Sie durch die grünen Alleen des Parks mit seinen 39 Beeten und bewundern Sie die kunstvoll geschnittenen Buchsbäume, Eiben und Stechpalmen. Abends erwartet Sie dann ein herzhaftes Abendessen im Hotelrestaurant.

n e z r e Im H

2. TAG

Schloss Modave, La Roche-en-Ardenne, das feurige Lüttich

Am Morgen brechen Sie auf zum Schloss Modave, dessen Anfänge bis zum 13. Jh zurückreichen. Das Schloss thront majestätisch auf

einem Hügel, um den sich ein 450 ha großes Naturschutzgebiet erstreckt. Mindestens so beeindruckend ist das schmucke Interieur des Schlosses. Danach geht es nach La Roche-en-Ardenne, dessen Kulturerbe einiges zu bieten hat. Lassen Sie sich bei dem Besuch der Ruinen des Feudalschlosses aus dem 9. Jh zurück in die Atmosphäre des Mittelalters versetzen oder bestaunen Sie die Wassermühle, die sich noch im Originalzustand aus dem 19. Jh befindet.

Im schönen Dorf Deigne

Am Nachmittag können Sie dann durch Lüttich schlendern und den neuen Museumskomplex Grand Curtius und den berühmten Calatrava-Bahnhof entdecken. Abends steht es Ihnen dann frei, die Kneipen und Restaurants Lüttichs kennen zu lernen.

3. TAG

Abtei von Val-Dieu und Heimreise

Nach dem Frühstück geht es Richtung Heimat, doch unterwegs wartet noch ein weiteres Highlight: Sie besichtigen die Abtei Val-Dieu. Probieren Sie das einzigartige Abteibier und besorgen Sie sich im Klosterladen noch ein paar regionale Spezialitäten als Souvenirs, bevor Sie am Mittag den Heimweg antreten.

. Flémal

TAG

Abtei Stavelot und malerisches Durbuy

© OPT – J.L

1.

• 2 ÜF im 4* Hotel im Stadtzentrum in Lüttich • Stadtführung Lüttich • 1 Abendessen im gemütlichen Hotelrestaurant • Besichtigung Abtei Stavelot • Besichtigung Schloss Modave • Besuch Abtei Val-Dieu

der Ardennen.

Schloss Modave

©OPT – J.P. Remy

Boucherie Bodson in Durbuy

©J.P. Rémy

14

Die kleinste Stadt der Welt: Durbuy

15


© J.L. Flémal

© OPT - S. Wittenbol

Château de Walzin

Der schönste Weg in die Wallonie & nach Brüssel:

y © OPT – J.P. Rém

© M. Vanhulst

www.belgien-tourismus.de

überland Reisen GmbH Kampstr. 1 D-49545 Tecklenburg Tel.: +49-(0)5482-6400 Fax +49-(0)54 82-64 02 16tecklenburg@ueberland.de

Belgien Tourismus Wallonie-Brüssel Cäcilienstraße 46 | 50667 Köln Anna Klocke | klocke@belgien-tourismus.de Tel. 0221 | 277 59 112 Werden Sie Fan von Belgien-Tourismus bei Facebook: www.facebook.com/BelgienTourismus

Belgien Tourismus Wallonie • Brüssel


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.