Verein Perspektive für Kinder e.V.

Page 1

Gutes tun, tut gut!

GEBEN SIE JUGENDLICHEN PERSPEKTIVEN: UNTERSTÜTZEN SIE UNSERE ARBEIT!

Perspektive für Kinder e.V.

perspektive-fuer-kinder.de

Initiative zur Jugendgewaltprävention


PROJEKTE: ab 2013

seit Sommer 2005

seit 2008

seit 2008

seit Sommer 2005

Sport-Boxen als Unterrichtsfach: In Zusammenarbeit mit versierten Pädagogen wie auch dem ehemaligen Box-weltmeister Levent Cukur sollen Kinder und Jugendliche den richtigen Umgang mit Konflikten lernen.

Gewaltpräventions-Projekt: In Zusammenarbeit mit der Grundschule an der Parsevalstraße (Bremen) wurde ein Programm entwickelt, welches Kindern eine Anlaufstelle bei Problemen und Lösungsansätze bei Streitereien oder Konflikten anbietet.

Runter von der Straße, rauf auf´s Pferd: Die Grundschule Uphuser Straße (Bremen) bekam die Möglichkeit, eine Voltigier-AG auf dem Schimmelhof zu eröffnen. Beim Umgang mit dem Pferd werden die Kinder in Ihren sportlichen und motorischen Fähigkeiten gefördert und erlernen Regeln einzuhalten.

Forscherprojekt Universum: Dieses Projekt richtete sich an Schüler, die im naturwissenschaftlichen Unterricht oft unter ihren Fähigkeiten blieben. Unterschiedliche Themenschwerpunkte wurden erforscht und die verschiedenen Bereiche des Universums wurden erobert.

Natur-Erlebnis-Projekt: In Zusammenarbeit mit der Grundschule an der Parsevalstraße (Bremen) und der Umwelt-Lernwerkstatt wird versucht, Kindern aus dem städtischen Umfeld, die Natur nahe zu bringen. Die alltägliche Umgebung aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und die Vielfalt der Natur mit allen Sinnen erleben – das beschreibt den Grundgedanken des Natur-Erlebnis-Projektes.


UNSERE AUFGABE: GEWALTPRÄVENTION. VIEL MEHR ALS NUR EIN CORPORATESOCIAL-RESPONSIBILITY-PROJEKT. Nachhaltig gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, heißt langfristig denken und weitsichtig handeln. Insbesondere, wenn man Jugendlichen Perspektiven bieten möchte. Gewaltprävention bei und mit Jugendlichen heißt nicht, nur einen Selbstverteidigungskurs in irgendeiner Kampfkunstschule zu besuchen. Auch nicht, an einem Crash-Kurs über Selbstbehauptung teilzunehmen, um hinterher von allem gefeit zu sein, oder einem einmaligen Deeskalationsnachmittag beizuwohnen, um danach gewaltfrei durchs Leben gehen zu können. Wir verstehen unsere Aufgabe darin, dass Jugendliche „Gewaltmuster“ nicht nur erkennen und verstehen, sondern Präventionstechniken erlernen, anwenden und danach leben. Auf die eigenen Gefühle vertrauen, Körpersprache verstehen, Regeln einhalten, die eigenen Grenzen kennen oder anderen aufzeigen, richtig kommunizieren, Konflikte vermeiden und Selbstbewusstsein erlangen um stark zu werden. Stark für eine Zukunft voller Perspektiven. Dazu arbeiten wir u.a. mit ausgebildeten Fachkräften und authentischen Persönlichkeiten - die eine prägende Vergangenheit hatten - zusammen, um glaubhafte und einprägsame Erlebnisse für Kinder zu schaffen. Unsere Präventionsprojekte werden lösungs- und handlungsorientiert mit unterschiedlichen Anbietern erarbeitet, Jugendlichen angeboten und von uns finanziell unterstützt und begleitet. Um diese Ziele auch zukünftig erreichen zu können, benötigen wir Ihre Hilfe. Unterstützen Sie unsere Arbeit und tun Sie Gutes!

Was Sie über uns wissen sollten: Der Verein Perspektive für Kinder e.V. ist aus einer im Jahr 2005 gegründeten Initiative der ias - Internationale Assekuranz Service GmbH zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen entstanden. Die Erkenntnis, dass in den vielfältigsten Bereichen und Angeboten für Kinder und Jugendliche gravierende Probleme vorliegen und fehlende Angebote zur sinnvollen Freizeitgestaltung sowie persönlichen Weiterentwicklung Kinder und Jugendliche dazu zwingen, ihre Aktivitäten zunehmend auf die Straße zu verlagern. Der Verein Perspektive für Kinder e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Projekte zur Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Freizeitgestaltung anzubieten und finanziell zu unterstützen, um Kindern ein gewaltfreies Miteinander zu ermöglichen.

Mit besten Grüßen aus der Hansestadt Bremen

Thomas M Schrader Vorsitzender

Perspektive für Kinder e.V.

Initiative zur Jugendgewaltprävention


HÖREN SIE NICHT AUF ZU SPENDEN WIR HÖREN NICHT AUF ZU HELFEN. Geben Sie Jugendlichen Perspektiven unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende! Durch die angespannte Finanzlage der Kommunen gibt es für vieles, das im Alltag so selbstverständlich und notwendig erscheint, längst schon kein Budget mehr. Mit Ihrer finanziellen Unterstützung helfen Sie Jugendlichen und geben diesen neue Perspektiven, dort wo sie es am dringendsten brauchen - bei Problemen im Alltag und im Umgang mit Konflikten. Sie leisten mit Ihrer Spende oder durch Ihre Fördermitgliedschaft einen ganz konkreten und wertvollen Beitrag, um Jugendlichen die

Zukunft zu erleichtern. Gemeinsam stehen wir für eine gute Sache ein, bauen Brücken, übernehmen gesellschaftliche Verantwortung, fördern das Gemeinwohl und schaffen so Mehrwerte für Kinder. Unterstützen Sie uns! Wir brauchen Sie und Ihre Hilfe. Sie wollen helfen und Spuren hinterlassen? Gutes tun - für Jugendliche und für sich selbst? Geben Sie Jugendlichen Chancen und Augenblicke des Glücks. Gutes tun, tut gut. Über Ihre Spende zugunsten der von uns initiierten Projekte freuen wir uns sehr. Als Einzelspende oder sehr gerne auch als Dauerspende. Nutzen Sie für Ihre Spende

ganz einfach folgende Bankverbindung:

Konto „Perspektive für Kinder“ Kto.-Nr.: 1000 677 060 BLZ: 290 200 00 (Bankhaus Neelmeyer) Gerne lassen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen. Bitte fügen Sie auf Ihrer Überweisung Ihren Namen und Ihre Adresse ein. Für eine Fördermitgliedschaft stehen wir für alle Ihre Fragen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an. Danke, dass Sie dazu beitragen, das Alltägliche ein Stück besonders zu machen.

Perspektive für Kinder e.V.

Initiative zur Jugendgewaltprävention

Verein Perspektive für Kinder e.V. c/o ias – Internationale Assekuranz-Service GmbH Kleiner Ort 1, 28357 Bremen Fon: +49-42 1 - 20 23 2-0 Fax: +49-42 1 - 20 23 2-22 E-Mail: perspektive@ias-bremen.de Web: www.perspektive-fuer-kinder.de

Eine Initiative der:

Realisation mit freundlicher Unterstützung durch: icehouse-group.de

GEMEINSAM PERSPEKTIVEN BIETEN:


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.