Landia Biogas / Deutsch

Page 1

Biogas

Langlebige Pumpund Mischlösungen

ENGINEERED TO LAST


Landia, Zuverlässigkeit von A bis Z auf Biogasanlagen Kräftige Rührwerke und Pumpen mit einem bewährten einzigartigen Messersystem sichern eine effiziente Zerkleinerung und Durchmischung von Flüssigkeit und Biomasse in Anmischbehältern und Hydrolysen. Ein möglichst homogenes Medium ohne grobe, großvolumige Feststoffanteile ist eine wesentliche Voraussetzung für einen raschen Gärprozess und eine optimale Biogasbildung. Für die Hygienisierung bietet Landia eine patentierte, vollautomatische und freistehende Anlage, geeignet für die Behandlung von Nebenprodukten der Kategorie-3. Landia hat drei Anlagevarianten für die Substratdurchmischung im Fermenter bzw. Nachgärer im Angebot. Bei den Mischsystemen ist besonderes Wert darauf gelegt, dass sich die Wartung komplett von außen bewerkstelligen lässt, ohne kostenaufwendige und komplizierte oder gefährliche Arbeiten, weil die Behälter geöffnet oder geleert werden müssen. Bei der Auslegung und Konstruktion der Rührtechnik im Lagerbehälter steht die gleichmäßige, schnelle und effiziente Durchmischung vor dem Ausbringen im Vordergrund – bei minimalem Energieverbrauch und Anlagenverschleiß. Mit unserer breiten Palette an Chopper-Pumpen in vielseitigen Typen- und Größenvarianten liefern wir Lösungen für alle wichtigen Pumpenaufgaben in Biogasanlagen. Verschiedene Pumpenmodelle kommen für das Ein- und Abpumpen zwischen den Behältern zum Einsatz. Bei Pumpvorgängen über größere Distanzen oder dem Pumpen durch Wärmetauscher, wobei große Druckverluste entstehen, bietet Landia eine Serie von Hochdruckpumpen an. Für extrem abrasive Medien sind geeignete Messer, Pumpenräder und Gehäusekomponenten aus gehärtetem Spezialstahl erhältlich.

ch a f n Ei t! n e i Effiz  Lagerbehälter

 Pumpenheberstation

 Annahme- und

Vorbehandlungsbehälter

2

 Fermenter

 Nachgärer


 Annahme- und Vorbehandlungsbehälter In diesem Behälter werden verschiedene flüssige Medien wie Klärschlamm oder Gülle mit Biomasse oder organischen Reststoffen, wie Getreide- und Grassilage, Speiseabfällen, Fetten u. ä. vermischt. Häufig wird der Flüssigkeit trockene Biomasse beigesetzt. Dafür ist es notwendig, die Biomasse zu zerkleinern und die Trockenmedien durch effektives Rühren mit der Flüssigkeit zu vermengen. Ein homogenes Substrat ohne grobe Trockenstoffteile ist von maßgeblicher Bedeutung für den anschließenden anaeroben Gärprozess. Landia bietet hocheffiziente Propellerrührwerke und ChopperPumpen für diese Anwendung.

 Fermenter/Nachgärer Die Substratdurchmischung im Gärbehälter muss zuverlässig und energiewirksam erfolgen. Das zum Patent angemeldete GasMixTM-Mischsystem wird dieser Anforderung gerecht. Im Inneren des Behälters befinden sich keine beweglichen Teile, wodurch eine einfache Wartung von außen möglich ist, ohne den Behälter öffnen oder betreten zu müssen. Gleichzeitig unterbleiben teure Unterbrechungen in der Gasproduktion. Für Großanlagen können zusätzlich PowerMixTM-Rührwerke für den seitlichen Einbau verwendet werden.

 Lagerbehälter Die Tauchmotorrührwerke von Landia sind speziell für die Durchmischung und das Rühren der unterschiedlichsten flüssigen Rohwaren mit hohem Trockenstoffgehalt konzipiert. Das Anwendungsspektrum reicht von Gärresten über (Klär-)Schlämme bis hin zu den verschiedensten Industrie-Reststoffen. In den Anlagen werden festsitzende und schwimmende Feststoffe gleichermaßen wirksam verflüssigt. Sie beinhalten ein leistungsstarkes Untersetzungsgetriebe. Das Propellerdesign gewährleistet eine verstopfungs- und verzopfungsfreie Durchmischung, selbst bei Flüssigkeiten mit großen Mengen von zähflüssigem Material oder Textilstoffen. Die Propellerwelle ist nach einem einzigartigen Baukonzept dreifach gegen das Medium abgedichtet – Getriebe und Motor sind optimal geschützt.

Landia Chopper-Pumpen in Biogasanlagen bieten zahlreiche Vorteile Chopper-Pumpen von Landia sind die beste Wahl für alle wichtigen Pumpaufgaben in Biogasanlagen. Sie sind für höchste Anforderungen ausgelegt und bewältigen auch Fremdkörper, bei denen andere Pumpen versagen. Das einzigartige Messersystem bietet in Kombination mit den offenen Pumpenrädern eine Fülle von Vorteilen  Kleine Fremdkörper wie Kies, Sand und kleine Glasscherben durchlaufen die Pumpe, ohne Diese zu beschädigen – und das bei minimalem Verschleiß.  Unerwartete Blockagen durch Fremdkörpern übersteht die Pumpe meistens schadlos.  Der Pumpe vorgeschaltete, kostenintensive Vorzerkleinerer sind In der Regel nicht erforderlich.  Keine Druckpulsation in den Leitungen.

3


Anaerobe Substratdurchmischung im Fermenter/Nachgärer mit

GasMix™

GasMix™ Mischsysteme sind die optimale Lösung zur Homogenisierung des zur Gärung zugeführten Substrats. Entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Mischsystemen:

 Keine beweglichen Teile im Behälter.  Einfache Wartung von außen, ohne Entleerung bzw. Öffnung des Behälters.  Keine Unterbrechung der Gasproduktion bei Wartung.  Erheblich verbesserte Sicherheits- und Gesundheitsbedingungen durch externe, bodennahe Installation.  Ersparnisse im Anlagenbau: Bedienungsstege, Plattformen oder Kransysteme sind nicht erforderlich.  Verbesserte Desintegration von Zellstoffen durch die Einwirkung der Chopper Pumpe und der Gas-Rezirkulation erbringen hohen Gasertrag.  Einzigartige 3-dimensionale Rührwirkung verhindert die Bildung von Schwimmdecken.  Zuverlässige und gründliche Durchmischung des gesamten Behälterinhalts durch Mischdüse in Bodennähe und Gas-/Substratdiffusoren im oberen Behälterbereich.

 4

Demo video auf: www.landia.de/ ruhrwerke/gasmix


Chopper-Pumpen – Lückenloses Pumpensortiment

Landia-Pumpen mit speziellem Messersystem – die Lösung für alle Pumpenaufgaben in Biogasanlagen. Das Messersystem besticht durch eine unverwechselbare Konstruktion: Es ist klar von Pumpengehäuse und Pumpenrad getrennt. Die Zerkleinerung geschieht, bevor das Medium in die Pumpe gelangt; dadurch ist gewährleistet, dass die Pumpe und die angeschlossenen Rohrleitungen nicht verstopfen. Weiterhin wird vermindert, dass das Pumpengehäuse, das Pumpenrad und das Dichtungssystem verschleißen oder beschädigt werden.

Hintere und vordere Gehäuseabdeckung mit Leitspuren Offenes Flügelrad

Das robuste Messersystem ist aus gehärtetem Stahl, langlebig und einfach auszuwechseln. Umfassendes Material- und Zubehörprogramm Alle Chopper-Pumpen können mit verschiedenen, der Aufgabe angepassten Messersystemen geliefert werden. Die Pumpen sind aus Grauguss oder säurefestem Stahl gefertigt.

Rotierende und feststehende Messer

Für abrasive Medien sind Messer, Pumpenrad und Gehäusekomponenten in gehärtetem Spezialstahl erhältlich. Als Option sind Motoren auch mit ATEX Zertifizierung lieferbar.

Tauchmotorpumpe Typ: DG-I

Motorgrößen: 0,55-30 kW. Vertikale oder horizontale Montage, mit oder ohne Kupplungssystem.

Langwellenpumpe zur Nassaufstellung Typ: MPG-I

Motorgrößen: 5,5-30 kW.

Motorpumpe zur Trockenaufstellung Typ: MPTK-I

Motorgrößen: 0,55-30 kW. Montage direkt im Rohrsystem. Kann vertikal oder horizontal montiert werden.

5


Propellerrührwerke In Landia Rührwerken für Biogasanlagen steckt das Resultat jahrzehntelanger Erfahrung der Durchmischung und Homogenisierung von Schlämmen mit hohem Trockenstoffgehalt in den verschiedensten Anwendungsbereichen. Die Rührwerke sind nach einem einzigartigen Baukonzept mit einem, dreifach gegen das Medium abgesicherten, Dichtungssystem versehen, welches seine Standfestigkeit in tausenden von Anlagen bewiesen hat. Getriebe und Motor sind nachhaltig gegen das Eindringen von Flüssigkeit geschützt. Dank einer speziellen, gegen Fasern unempfindlichen, medienseitigen Dichtung und vorgelagerten flüssigkeitsabweisenden Fettkammern sind die inneren Dichtungskomponenten gegen langfaserige Bestandteile wie Gras, Stroh oder Textilfasern effektiv geschützt. Umfassendes Material- und Zubehörprogramm Die Tauchmotor-Rührwerke sind mit einem Motorgehäuse aus Grauguss oder säurebeständigen Edelstahl erhältlich. Eine ZweiKomponenten-Beschichtung für Propeller, Getriebe und Motorgehäuse ist bei Bedarf verfügbar. Für die Montageausrüstung stehen Edelstahl und verzinkter Baustahl in unterschiedlichen Qualitätsstufen zur Auswahl. Motoren sind in unterschiedlichen explosions-geschützten Ausfertigungen erhältlich.

Tauchmotor- Rührwerk Typ: POP-I

Motorgrößen: 1,1-30,0 kW. Rührwerk mit eingetauchtem Motor und Getriebe, 300 U/min.

6

Rührwerk für seitlichen Einbau PowerMix™ Typ: POPTR-I

Motorgrößen: 5,5-18,5 kW. Rührwerk mit aussenliegendem Motor, Propeller und Getriebe medienberührt, 300 U/min.


BioChop

®

– Hygienisierungsanlage für Nebenprodukte der Kategorie 3 Durch die Bearbeitung die Nebenprodukte in einer Landia BioChop® Hygienisierungsanlage ist es möglich, das Rohmaterial direkt in den Reaktor einzuspeisen. Das System ist durch einen einfachen Aufbau mit betriebssicheren Komponenten hoher Qualität gekennzeichnet. Das Besondere an dieser Anlage ist, dass die Zerkleinerung von Feststoffen, die Durchmischung und die Entleerung mit ein und derselben Pumpe geschieht – der Landia Chopper-Pumpe! Hauptkomponenten der BioChop® Anlage:

 Isolierter Hygienisierungsbehälter aus Edelstahl mit Heizmantel.  Landia Chopper-Pumpe zur Zerkleinerung, Durchmischung und Entleerung.  Erforderliche Ventile aus Edelstahl.  Füllstandkontrolle.  Komplette Steuerung einschl. Datenaufzeichnung. Ausführung in verschiedenen Standardgrößen mit Volumen von 2,5-25,0 m3.

er Hoh ät lit a u Q

7


Landia wurde im Jahr 1933 gegründet und ist heute ein moderner, erfolgreicher und fest auf dem Markt etablierter Hersteller eines umfangreichen Programmes an Chopper-Pumpen, Rührwerken und Belüftern, der individuell an den Kundenbedarf angepasste Lösungen und Systeme zur Bearbeitung von schwierigen Flüssigkeiten mit hohem Feststoffanteil, Biomassen und anderen organischen Abfällen anbietet. Unsere Kunden sind Betreiber von Biogasanlagen, kommunalen und industriellen Kläranlagen, Anlagen zur Verarbeitung von Nebenprodukten der Lebensmittelindustrie, Gülle verarbeitende Landwirtschaftsbetriebe und viele andere. Wir unterstützen unsere Kunden durch unsere Tochtergesellschaften und Niederlassungen in Deutschland, im Vereinigten Königreich, in den USA und China sowie durch ein weltweites Netz an professionellen Vertriebshändlern.

Landia a/s DENMARK

ISO9001

ENGINEERED TO LAST

CERTIFIED

Landia A/S (Hauptsitz) . Industrivej 2 . DK-6940 Lem St. . Tel +45 97 34 12 44 . www.landia.dk Landia GmbH . Färberstrasse 2 . 26340 Zetel . Deutschland . Tel. +49 (0) 445 3489 890 . www.landia.de

AK10A.B15-101116

Händler:


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.