/Planbar_1_2012

Page 1

PlanBar

Januar bis März 2012

Veranstaltungen der Stadtwerke Bielefeld, BBF, BITel und moBiel

3 Freitag, 6.1. | Große Happy-NewYear-Disco auf der Oetker-Eisbahn

3 Freitag, 17.2. | Karnevalsparty im SparrenExpress

3 Samstag, 28.1. | Nacht der Chöre

3 Dienstag, 27.3. | Konzert mit Nizza Thobi

ls der Stadt u P m a e g 91 Ta


Eine Gemeinschaft, vier Mal Leistung 91 Tage am Puls der Zeit mit den Veranstaltungen der Unternehmensgruppe Stadtwerke Bielefeld. Entdecken Sie, was Sie mit uns erleben können: Veranstaltungen der Fotos

Stadtwerke Bielefeld, der Verkehrsbetriebe moBiel, der

Katrin Biller (S. 3­ ­· 19), Stefanie Baseler

BITel, Ihrem Telekommunikations-Dienstleister, und der

(S. 7), BSI-Bundesverband Solarindustrie

BBF – Bielefelder Bäder und Freizeit GmbH. Dazu Kultur-

(S. 5), Alexander Haselhoff (S. 13 · 14 ·

und Sportveranstaltungen, die wir sponsern.

16 · 17 · 18 · 19), Cecilia Herrero-Laffin (S. 9 · 15), istockphoto.com/AVTG (S. 16 ·

PlanBar erhalten Sie im

22), istockphoto.com/amphotora (S. 3),

• Beratungszentrum HdT | Jahnplatz 5

­Kabarettgemeinschaft Bielefeld e. V.

• Kundenzentrum Historische Turbinenhalle | Schildescher Straße 16

(S. 11), Hartmut Klemme (S. 7), Kulturamt

• moBiel Haus | Niederwall 9

Bielefeld (Titel, S. 8 · 9 · 11 · 12 · 24), Veit

• ServiceCenter moBiel | Haltestelle Jahnplatz

Mette (S. 2 · 6 · 8 · 20), Gareth Moore

• Ishara – Sport- und Freizeitbad | Europa Platz 1

(S. 8), namu Bielefeld (S. 10), shutter-

• Sportbad AquaWede | Duisburger Straße 4

stock.com/Money Business Images (S. 5),

• Familienbad Heepen | Schlauden 11

shutterstock.com/Nestor Bandrivskyy

• SennestadtBad | Travestraße 28

Bielefeld (S. 4), Stephanie Sitterz (S. 15),

• Oetker-Eisbahn | Duisburger Straße 8

spedanta.ch (S. 4), Marius Wolfram (S. 17) Kontakt

Zusätzliche Auslageorte:

Stadtwerke Bielefeld

Bauernhausmuseum | Bürgerberatung im Neuen Rathaus |

Unternehmenskommunikation

Bunker Ulmenwall | Fachhochschule Bielefeld | Historisches Museum |

Andreas Bootz | (05 21) 51 -49 29

Naturkunde­museum | Oetkerhalle | Stadt­bibliothek | Tourist-Information |

andreas.bootz@stadtwerke-bielefeld.de

Universität Bielefeld | in der Bielefelder Gastronomie Und im Internet als PDF unter www.stadtwerke-bielefeld.de/312.htm

PlanBar wird auf 100 % Altpapier gedruckt – der Umwelt zuliebe.


2 Bei den so gekennzeichneten Veranstaltungen bitte vorher anmelden. Die jeweiligen Veranstalter sind farblich gekennzeichnet: Stadtwerke Bielefeld

moBiel

BBF

BITel

Messe Haus + Garten + Touristik + Hochzeit Informieren Sie

3 Freitag, 13.1. | 12.00 – 19.00 Uhr

sich auf der mit 280

3 Samstag, 14.1. | 10.00 – 18.00 Uhr

Ausstellern größten

3 Sonntag, 15.1. | 10.00 – 18.00 Uhr

Energie & Trinkwasser

Veranstaltungsinfos auf einen Blick

Baufachmesse Ostwestfalens. Stellen Sie uns all Ihre Fragen rund um Energiesparen, Bauen und Wohnen oder besuchen Sie unseren Infostand zur Elektromobilität. Am Samstag und Sonntag sorgen wir für einen kostenlosen Busservice zum

Messezentrum Bad Salzuflen,

Messezentrum. Abfahrt jeweils um 10.00 Uhr und 11.00 Uhr

Benzstraße 23

vor dem Beratungszentrum HdT. Um 13.00, 15.00 und 16.00

Eintritt: Freitag 8,00 a

Uhr fährt der Bus von Bad Salzuflen zurück zum Jahnplatz.

Samstag/Sonntag 10,00 a

Workshop | SOS Wäscheberg – Tipps zum richtigen Trocknen und Bügeln Erfahren Sie, wie

3 Dienstag, 17.1. | 18.00 – 20.30 Uhr

Wäsche optimal getrocknet wird, um sie anschließend möglichst einfach zu bügeln. Tipp: Bringen Sie doch Ihre Bügelwäsche mit. 2 Bitte anmelden unter (05 21)

Beratungszentrum HdT

51-44 17 oder per E-Mail an HdT@stadtwerke-bielefeld.de.

Für EnerBest-Kunden kostenlos

Der Gebäudeenergieausweis Bedarfsorientierter oder verbrauchsorientierter Energie-

3 Donnerstag, 26.1. | 18.00 – 19.30 Uhr

ausweis? Wie erreiche ich eine bessere Einstufung meines Gebäudes? Antworten auf diese und andere Fragen gibt dieser Vortrag im Beratungszentrum HdT. 2 Bitte anmelden unter

Beratungszentrum HdT

(05 21) 51-44 17 oder per E-Mail an HdT@stadtwerke-bielefeld.de.

Für EnerBest-Kunden kostenlos | 3


Energie & Trinkwasser

Ökologisch und ökonomisch: Wärmepumpe Auf der Suche nach

3 Donnerstag, 9.2. | 18.00 – 20.30 Uhr

Alternativen zu fossilen Brennstoffen finden immer mehr umwelt- und energiebewusste Hausbauer den Weg zur Wärmepumpe. Ganze 75 Prozent der Heizenergie bezieht die Wärmepumpe – kostenlos – aus dem Erdreich.

2 Bitte anmelden unter (05 21) 51-44 17 oder per E-Mail an

Beratungszentrum HdT

HdT@stadtwerke-bielefeld.de.

Für EnerBest-Kunden kostenlos

Wärmedämmung von Gebäuden Fachgerechte Wär-

3 Dienstag, 21.2. | 18.00 – 21.30 Uhr

medämmung bringt Vorteile: Heizkostenersparnis, Behaglichkeit, besseres Wohnklima, gesteigerten Gebäudewert. Doch was sollten Sie hierbei beachten?

2 Bitte anmelden unter (05 21) 51-44 17 oder per E-Mail an

Beratungszentrum HdT

HdT@stadtwerke-bielefeld.de

Für EnerBest-Kunden kostenlos

I

II

Das neue EU–Label. Wie erkenne ich sparsame Geräte? Es gibt neue EU-

A B C D E F G

3 Dienstag, 28.2. | 18.00 – 19.30 Uhr

Vorgaben, wie der Energieverbrauch von Haushaltsgeräten auszuweisen ist (EU-Label). Kennzeich-

nungsrichtlinien für Kühl- und Gefriergeräte, Waschmaschinen

XYZ

und Geschirrspüler wurden erneuert. Ziel ist eine Vergleichbarkeit, umXYZ energieeffiziente Geräte zu finden. Worauf ist besonders zu achten? 2 Bitte anmelden unter (05 21) 51-44 17

XYZ oderXYZ per E-Mail an HdT@stadtwerke-bielefeld.de.

4 |

2011

Beratungszentrum HdT Für EnerBest-Kunden kostenlos


Welche Zuschüsse gibt

3 Donnerstag, 8.3. | 18.00 – 20.30 Uhr

es beim Bauen oder Modernisieren? Wie nutzt man Förderprogramme optimal und welche Fristen sind zu beachten? 2 Bitte anmelden unter (05 21) 51-44 17 oder per

Beratungszentrum HdT

E-Mail an HdT@stadtwerke-bielefeld.de.

Für EnerBest-Kunden kostenlos

Energie & Trinkwasser

Wer fördert was? Förderprogramme für Bau und Modernisierung

SmartHome – Intelligente Haustechnik Erleben Sie intelligen-

3 Mittwoch, 14.3. | 17.00 – 19.00 Uhr

te Haustechnik live vor Ort im Kompetenzzentrum Harrogate Allee. Probieren Sie selber aus, wie SmartHome funktioniert. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Perso-

Kompetenzzentrum

nen begrenzt. 2 Bitte anmelden unter (05 21) 51-44 17 oder per

Harrogate Allee 2

E-Mail an HdT@stadtwerke-bielefeld.de.

Für EnerBest-Kunden kostenlos

Fernwärmeausbau in unserer Stadt – Die »naheliegende« Art der Wärmeversorgung 3 Donnerstag, 15.3. | 18.00 – 19.30 Uhr

Seit mehr als 50 Jahren gibt es in Bielefeld eine ressourcenschonende Wärmeversorgung: Fernwärme. Künftig wird das Fernwärmenetz noch umfassender ausgebaut. Doch in welchen Bereichen und wann konkret? Erfahren Sie, ob für Ihr Objekt ein Fernwärmeanschluss infrage kommt und ­welche attraktiven Fördermöglichkeiten Sie nutzen können. 2 Bitte anmelden unter

Beratungszentrum HdT

(05 21) 51-44 17 oder per E-Mail an HdT@stadtwerke-bielefeld.de.

Für EnerBest-Kunden kostenlos | 5


Rund um Mobilität

Zeitreise in der OldtimerBahn Die historische Stra-

3 Sonntag, 15.1. | 12.00 Uhr

ßenbahn von moBiel

3 Sonntag, 19.2. | 12.00 Uhr

fährt zwischen Sieker

3 Sonntag, 18.3. | 12.00 Uhr

und Senne und hält an allen Haltestellen ohne Hochbahnsteig. Mehr Infos gibt es im moBiel Haus, im ServiceCenter moBiel und auf www.mobiel.de/OldtimerBahn.html. Tickets bei Einstieg oder im Vorverkauf: im ServiceCenter moBiel, (05 21)

Start: Haltestelle Sieker, Zustieg

51-42 86 oder im moBiel Haus, (05 21) 51-78 30 oder per E-Mail an

unterwegs möglich

ServiceCenter@moBiel.de.

Tickets: zwischen 1,50 a und 14,00 a

Tunnelführung | Das unterirdische Gleissystem der Bielefelder StadtBahn Lernen Sie die Verkehrsleitzentrale, die unterirdische Technik und

3 Mittwoch, 25.1. | 19.30 – 23.30 Uhr

Notausstiege im Tunnelsystem kennen – kommen Sie mit auf

3 Mittwoch, 22.2. | 19.30 – 23.30 Uhr

einen spannenden Gang durch den StadtBahn-Tunnel. Nur für

3 Mittwoch, 21.3. | 19.30 – 23.30 Uhr

Personen ab 16 Jahren, die gut zu Fuß sind. Der Vorverkauf startet jeweils vier Wochen vorher. 2 Bitte vorher anmelden: im moBiel

Start: Betriebshof Sieker

Haus unter (05 21) 51-78 30 oder per E-Mail an info@moBiel.de.

Eintritt: 10,00 a

Drink & Drive im SparrenExpress Volle Fahrt voraus für

3 Freitag, 3.2. | 20.00 – 0.30 Uhr

ein Kneipenvergnügen

3 Freitag, 17.2. | 20.00 – 0.30 Uhr

der ganz besonderen

3 Freitag, 2.3. | 20.00 – 0.30 Uhr

der StadtBahn-Halte-

3 Freitag, 23.3. | 20.00 – 0.30 Uhr

stelle Sieker. Zusteigen

6 |

(Karnevalsparty)

Art. Start 20.00 Uhr an

(Flirt-Party)

können Sie am Rathaus, Jahnplatz oder Hauptbahnhof. Mit den

Start: StadtBahn-Haltestelle Sieker

besonderen Partyhighlights Karneval im Februar und Flirtparty im

Zustieg möglich: Jahnplatz: 20.15,

März im SparrenExpress. Den Fahrplan und weitere Infos gibt es

21.10, 22.06, 22.43, 23.30 Uhr |

im Internet unter www.moBiel.de, im ServiceCenter moBiel und

Rathaus: 20.11, 21.12, 22.05, 22.45,

im moBiel Haus. Tickets direkt bei Einstieg oder im Vorverkauf: im

23.29 Uhr | HBF: 20.16, 21.06, 22.08,

ServiceCenter moBiel, (05 21) 51-42 86 oder im moBiel Haus, (05 21)

22.42, 23.32 Uhr

51-78 30 oder per E-Mail an ServiceCenter@moBiel.de.

Eintritt: 10,00 a


Kreuzfahrten sind in. Nicht nur auf hoher See – auch Städte an

3 Mittwoch, 15.2. | 19.30 Uhr

Europas größten Flüssen gilt es per Schiff zu entdecken. Lernen Sie Schiffe und Reiserouten für Kreuzfahrten in Europa kennen. Mehr Infos im moBiel Haus, unter (05 21) 51-78 30 oder per

moBiel Haus

­E-Mail an moBielHaus@moBiel.de.

kostenlos

Aus RBL wird ITCS | Moderne Technik in der Verkehrsleitzentrale Damit der StadtBahn-

Mittwoch, 7.3. | 19.30 Uhr

Rund um Mobilität

Kreuzfahrt trifft Fluss | TUI Cruises und FlussGenuss

und Bus-Verkehr wie am Schnürchen läuft, wird er in der Verkehrsleitzentrale rund um die Uhr gesteuert. Dabei hilft ein technisches System, das moBiel im vergangenen Jahr erneuert hat – statt des RBL arbeiten wir jetzt mit dem ITCS. Was sich hinter diesen Abkürzungen verbirgt, wie die Mitarbeiter in der Verkehrsleitzentrale mit den Fahrerinnen und Fahrern sprechen und woher sie immer wissen, wo sich jedes Fahrzeug gerade befindet, erfahren Sie in diesem Vortrag. Mehr Infos im moBiel Haus, unter (05 21) 51-78 30 oder per

moBiel Haus

­E-Mail an moBielHaus@moBiel.de.

kostenlos

moBiel Betriebshofführung | Blick hinter die Kulissen Bei der Führung ler-

3 Mittwoch, 14.3. | 15.00 Uhr

nen Sie die StadtBahnund Bus-Werkstätten, die Verkehrsleitzentrale, die speziellen Waschanlagen für Bus und StadtBahn und vieles mehr auf dem moBiel-Betriebshof kennen. Wir ermöglichen Ihnen einen interessanten Blick hinter die Kulissen. 2 Bitte vorher anmelden: im moBiel Haus, (05 21) 51-78 30 oder im ServiceCenter moBiel, (05 21) 51-45 45 oder per

Start: Betriebshof Sieker

E-Mail an info@moBiel.de.

kostenlos | 7


Veit Mette: Menschen im Museum

Kunst & Kultur

Seit über zwanzig

3 bis Sonntag, 15.1.

Jahren dokumen-

Kunsthalle Bielefeld,

tiert der Bielefelder

1. Untergeschoss

Fotograf Veit Mette

Dienstag, Donnerstag 11.00 bis

regelmäßig die Aus-

18.00 Uhr,
Mittwoch, Freitag 11.00

stellungseröffnungen

bis 21.00 Uhr,
Samstag, Sonntag

der Kunsthalle Bielefeld. Doch sehen wir keine Redner, keine

10.00 bis 18.00 Uhr

Politiker, Ehrengäste, Mikrofone, Stehpulte oder Sektgläser.

Eintritt: 2,00 a bis 8,00 a

Der Fotograf sucht stattdessen den Moment abseits des Offi-

Unterstützt von den Stadtwerken

ziellen, des Inszenierten und Glamourösen.

Bielefeld

Children's Films – präsentiert von Gareth Moore Ein Film, der aus-

3 Mittwoch, 11.1. | 15.00 Uhr

schließlich von Kindern besucht werden kann? Erwachsene können ihn nur sehen, falls sie ein Kind begleiten dürfen. Unter der Federführung des kanadischen

FZZ Stieghorst, Glatzer Straße 21

Künstlers Gareth Moore produzieren Ulla von Brandenburg,

kostenlos

Keren Cytter, Geoffrey Farmer, Julia Feyrer und Harrell Fletcher

Unterstützt von den Stadtwerken

Filme über und von Kindern – und für Kinder.

Bielefeld

Im Sommerlicht | Mathias Hofmann Ausstellung von Schwarz-Weiß-

3 Eröffnung: Mittwoch, 11.1. | 18.00 Uhr | Ausstellung bis 9.3.

Fotografien. Sonne, Wasser, Menschen

8 |

unter freiem Himmel.

Altes Rathaus, Erdgeschoss

Mathias Hofmann

Montag bis Donnerstag

fängt im Sommer Geschichten, Gesichter und Landschaften

9.30 – 17.30 Uhr

ein und bannt die Stimmungen auf Film. Die Schwarz-Weiß

Freitag 9.00 – 14.00 Uhr

Fotografien der Ausstellung sind an verschiedenen Orten

Unterstützt von den Stadtwerken

entstanden: von Bielefeld bis Bishkek, von Rom bis Riga.

Bielefeld


Figurentöpfern mit Cecilia Herrero-Laffin Einführung in das Ar-

3 Mittwoch, 18.1. | 14.00 – 18.00 Uhr

Kunst & Kultur

beiten mit Ton für Erwachsene. Im Rahmen der Kunstausstellung »Arbeitswelten«, die noch bis zum 21. Januar 2012 bei den Stadtwerken Bielefeld zu sehen ist, bietet die argentinische Künstlerin Cecilia Herrero-Laffin einen Grundkurs für Erwachsene an. Die gleiche Veranstaltung gibt es auch

Stadtwerke Werkschau,

für Kinder: siehe Seite 15. 2 Bitte telefonisch anmelden: (05 21)

Schildescher Straße 16

51-46 40 oder (0521) 51-73 82.

kostenlos

Priyanka Mallik – Indische Vokalmusik Das samtweiche

3 Mittwoch, 18.1. | 20.00 Uhr

Timbre ihrer Stimme, verbunden mit meisterhafter Technik, bezaubert weltweit das Publikum. Und

Rudolf-Oetker-Halle, Kleiner Saal

sie fasziniert mit ihrer schier unerschöpflichen Energie und

Eintritt: 3,00 a bzw. 5,00 a

künstlerischen Intensität. Vorverkauf: Tourist-Information, Nie-

Unterstützt von den Stadtwerken

derwall 23, (05 21) 51-69 99, Neue Westfälische und Konticket.

Bielefeld

Die Nacht der Chöre Ein bunter Streifzug

3 Samstag, 28.1. | 20.00 Uhr

durch Pop und Gospel, Folk und Klassik, traditionellen und modernen Chorgesang mit den hochkarätigen regionalen Chören: Young Voices, Stairway Singers, Vocapella und Choice of Voice. Eine besondere Nacht der musikalischen

Rudolf-Oetker-Halle, Großer Saal

Stimmgewalten. Vorverkauf: Tourist-Information, Niederwall

Eintritt: 10,00 a bzw. 12,00 a

23, (05 21) 51-69 99, Neue Westfälische und Konticket.

Unterstützt von BITel | 9


Die Dreigroschenoper

Kunst & Kultur

Der Welterfolg von Bertolt Brecht in Bielefeld. Die Geschichte

3 Sonntag, 8.1. | 17.00 Uhr

der städtischen Unterwelt mit Gangstern wie Mackie Messer und Jonathan Peachum, die die Erlöse ihrer schmutzigen Geschäfte selbstverständlich mit korrupten Beamten teilen – auch heute noch aktuell, nicht nur dank der schmissigen Musik von Kurt Weill. Weitere Termine: Samstag, 14.1., 19.30 Uhr, Premiere | Samstag, 21.1., 19.30 Uhr | Mittwoch, 25.1., 20.00 Uhr | Donnerstag, 26.1., 20.00 Uhr | Sonntag, 29.1., 19.30 Uhr | Sonntag, 5.2., 15.00 Uhr | Dienstag, 14.2.,

Stadttheater Bielefeld

20.00 Uhr | Mittwoch, 15.2., 20.00 Uhr | Freitag, 17.2., 20.00 Uhr |

Eintritt: 12,50 a bzw. 27,50 a

Donnerstag, 23.2., 20.00 Uhr | Freitag, 24.2., 20.00 Uhr | Sonntag,

Unterstützt von moBiel und den

26.2., 19.30 Uhr | Dienstag, 20.3., 20.00 Uhr

Stadtwerken Bielefeld

Konzert »Neue Namen« – Mikhail Simonyan Die politisch schwierige Situation, in der der Violinist Mikhail

3 Sonntag, 29.1. | 18.30 Uhr

­Simonyan aufgewachsen ist, hat ihn so stark geprägt, dass er sich heute für die Förderung der Kultur in Krisengebieten einsetzt. Sein Engagement erklärt er selbst mit den Worten: »In der

Rudolf-Oetker-Halle, Kleiner Saal

Musik geht es nicht nur um Musik, sondern auch um Toleranz

Eintritt: 15,00 a bzw. 20,00 a

und Zusammenleben.« Vorverkauf: Tourist-Information, Nieder-

Unterstützt von den Stadtwerken

wall 23, (05 21) 51-69 99, Neue Westfälische und Konticket.

Bielefeld

Experimentarium Akustik im namu Eine Ausstellung rund

10 |

3 Sonntag, 5.2. bis Sonntag, 18.3. |

um die Klänge und

10.00 – 17.00 Uhr

Töne in elf Stationen.

namu, Kreuzstraße 20

Kommen Sie mit auf

Mittwoch bis Sonntag

einen Ausflug in die

von 10.00 bis 17.00 Uhr und nach

Welt der Töne, Klänge

Vereinbarung

und Geräusche. Glasharmonium, Rauschrohr, Echoschlauch

Eintritt: Kinder frei, Erwachsene

oder Groß-Tamburin, so heißen einige Experimentierstationen,

2,00 a mit Sechser-Abo

an denen Klänge und Geräusche erzeugt werden und Sie Ihre

Unterstützt von den Stadtwerken

eigenen Erfahrungen mit dem Schall erleben können.

Bielefeld


Bielefeld im 3. Jahrtausend. Hier verschmelzen uralte Traditi-

3 Samstag, 11.2. | 11.00 Uhr

onen und neueste Entwicklungen zu urbanen Erscheinungen.

3 Samstag, 25.2. | 11.00 Uhr

Entdecken Sie den ungeschliffenen oberzentralen Diaman-

3 Samstag, 3.3. | 11.00 Uhr

ten am Teutoburger Wald im Vorbeifahren. Sehen – Hören

3 Samstag, 31.3. | 11.00 Uhr

– Mittendrin-Sein: 90 Minuten moBiel-Sonderfahrt mit Heinz Flottmann, Vetter Horst & einem erfahrenen moBiel-Piloten der ersten Generation. Vorverkaufsstart für alle Touren am Samstag, 21. Januar, 9.30 Uhr in der Tourist-Info im Neuen Rat-

Kunst & Kultur

Heinz Flottmanns Comedy-Stadtrundfahrt

haus. Weitere Informationen: im moBiel Haus, (05 21) ­51-78 30, im ServiceCenter moBiel, (05 21) 51-45 45 oder per E-Mail an

Start: vor dem Rathaus

info@moBiel.de.

10,00 a bzw. 14,00 a

Suden Aika | Runolaulu aus Finnland Inspiriert von alter

3 Mittwoch, 15.2. | 20.00 Uhr

Volkspoesie, schöpfen die vier an der Sibelius-Akademie in Helsinki ausgebildeten Sängerinnen tief aus der finnischen Mythologie. Dabei vereinen sie Vokaltradi­ tionen der finno-ugrischen Völker Kareliens und Russlands

Rudolf-Oetker-Halle, Kleiner Saal

mit zeitgenössischer Chorkunst zu sphärisch dichtem Gesang.

Eintritt: 3,00 a bzw. 5,00 a

Vorverkauf: Tourist-Information, Niederwall 23, (05 21) 51-69 99,

Unterstützt von den Stadtwerken

Neue Westfälische und Konticket.

Bielefeld

15. Bielefelder Kabarettpreis 2012 Zum 15. Mal wird

3 Donnerstag, 23.2. | 20.00 Uhr

im Bielefelder

Freitag, 24.2. | 20.00 Uhr | Vorrunde

Zwei­schlingen der

Samstag, 25.2. | 20.00 Uhr | Finale

Bielefelder Kabarett-

Zweischlingen, Osnabrücker

preis verliehen. Sechs

Straße 200

Künstlerinnen und

Eintritt: 13,00 a bzw. 15,00 a

Künstler bzw. Ensembles aus dem gesamten deutschsprachi-

Unterstützt von den Stadtwerken

gen Raum werden in den Satirewettstreit eintreten.

Bielefeld | 11


Grupo de Fado & Ala Aurea: Lagrimas de saudade

Kunst & Kultur

Die Sänger Maria Jonas

3 Mittwoch, 14.3. | 20.00 Uhr

und Ricardo Ribeiro präsentieren die Musik des »Fado« – die musikalische Darstellung der portugiesischen Mentalität. Und im zweiten Teil des Konzertes widmen sie sich

Rudolf-Oetker-Halle, Kleiner Saal

dem hoch verehrten Nationaldichter der Renaissance Luís de

Eintritt: 3,00 a bzw. 5,00 a

Camões. Vorverkauf: Tourist-Information, Niederwall 23, (05 21)

Unterstützt von den Stadtwerken

51-69 99, Neue Westfälische und Konticket.

Bielefeld

Rebecca Carrington & Colin Brown: Mit Schirm, Charme und Cellone Eigentlich haben

3 Freitag, 23.3. | 20.00 Uhr

Rebecca Carrington und Colin Brown nur Augen für sich – wäre da nicht Joe. Joe will immer im Mittelpunkt stehen. Denn Joe ist Rebeccas Cello. Und hätte sich mit seinen

Rudolf-Oetker-Halle, Großer Saal

229 Jahren wohl kaum träumen lassen, solche Töne zu produ-

Eintritt: 16,00 a bzw. 29,00 a

zieren. Vorverkauf: Tourist-Information, Niederwall 23, (05 21)

Unterstützt von den Stadtwerken

51-69 99, Neue Westfälische und Konticket.

Bielefeld

Nizza Thobi: Ein Koffer spricht Die Liedermacherin

3 Dienstag, 27.3. | 19.00 Uhr

Nizza Thobi präsentiert vertonte Gedichte von Ilse Weber, Peter Ginz, Jehuda Amichai und anderen

12 |

Rudolf-Oetker-Halle, Kleiner Saal

jüdischen Autoren. Das titelgebende Gedicht der mit ihrem

Eintritt inkl. Snacks: 8,00 a bzw.

Sohn in Auschwitz ermordeten Ilse Weber erzählt von dem

16,00 a

»Koffer aus Frankfurt am Main«, der seinen Besitzer vermisst.

Unterstützt von den Stadtwerken

2 Eine Kartenreservierung wird empfohlen: (05 21) 51-85 37.

Bielefeld


Große Happy-New-Year-Disco So fängt das Jahr rich-

3 Freitag, 6.1. | 19.00 – 22.00 Uhr

tig gut an – feiern Sie mit uns auf dem Eis die große Happy-New-

Sie das eiskalte Vergnügen genießen, spielen wir Hits für Jung und Alt.

Oetker-Eisbahn

Aquacycling-Kurs Sportkurs im Ishara – Fahrradfahren unter Wasser. Dieser Sport ist modern, hochintensiv und effizient. Denn es werden

Sport

Year-Party. Während

3 Montag, 9.1. | 17.00 – 17.45 Uhr (Anfänger)

fast alle Muskelgruppen gleichzeitig trainiert. Diese Veranstaltung können Sie nur als Kurs buchen. Weitere Infos erhalten Sie unter www.ishara.de. Weitere Termine: montags | 19.45 – 20.20 Uhr (Fortgeschrittene) dienstags | 19.45 – 20.30 Uhr (Anfänger) mittwochs | 18.30 – 19.15 Uhr (Anfänger) donnerstags | 18.30 – 19.15 Uhr (Fortgeschrittene) freitags | 10.15 – 11.00 Uhr (Anfänger) samstags | 9.15 – 10.00 Uhr (Anfänger)

Ishara

samstags | 10.30 – 11.15 Uhr (Fortgeschrittene)

8 Termine für 80,00 a

Oldie-Abend Kommen Sie zur Eisdisco für Junggebliebene mit den besten

3 Freitag, 13.1. | 19.00 – 22.00 Uhr

Hits von gestern und heute. Weitere Oldie-Abende sind immer freitags in jeder geraden Woche. Sie finden sie im Kalender.

Oetker-Eisbahn

TSVE Dolphins Herren 2. Regionalliga Nord TSVE Dolphins – gegen Baskets Lüdenscheid.

3 Samstag, 21.1. | 20.00 Uhr

Weitere Termine: Samstag, 28.1. | 20.00 Uhr | gegen BG Hagen 2 Samstag, 11.2. | 20.00 Uhr | gegen BBG Herford

Sporthalle 1, Carl-Severing-Schule,

Samstag, 3.3. | 20.00 Uhr | gegen RC Borken-Hoxfeld

Flachsstraße/Ecke Heeper Straße

Samstag, 17.3. | 20.00 Uhr | gegen TSV Hagen

Unterstützt von BITel | 13


DSC Arminia Bielefeld Heimspiel gegen SV Darmstadt 98. Die genauen Termine standen

3 Samstag, 28.1. | 14.00 Uhr

bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Weitere Termine: Samstag, 4.2. | 14.00 Uhr | gegen SV 1916 Sandhausen

Sport

Samstag, 18.2. | gegen Jahn Regensburg Samstag, 3.3. | gegen Wacker Burghausen

Schüco-Arena

Samstag, 17.3. | gegen Preußen Münster

Unterstützt von den Stadtwerken

Samstag, 31.3. | gegen Kickers Offenbach

Bielefeld

TSVE Lady Dolphins 2. Damen Nord TSVE Lady Dolphins Bielefeld – gegen ASV

3 Samstag, 28.1. | 17.30 Uhr

Moabit Berlin. Weitere Termine:

Sporthalle 1, Carl-Severing-Schule,

Samstag, 11.2. | 17.30 Uhr | gegen Herner TC

Flachsstraße/Ecke Heeper Straße

Samstag, 17.3. | 17.30 Uhr | gegen ASC Theresianum Mainz

Unterstützt von BITel

Winterfete auf dem Eis Zusammen mit dem

3 Sonntag, 29.1. | 10.30 – 17.30 Uhr

DSC Arminia feiern wir an diesem Tag eine exklusive Winterfete. Die Laufzeit wird immer wieder durch das Schaulaufen des DSC Arminia unterbrochen. Erleben Sie ein eiskaltes Vergnügen der besonderen Art.

Oetker-Eisbahn

60. Deutsche Badminton-Meisterschaft Erleben Sie spannende Ballwechsel mit den Top-Badmintonspie-

3 Donnerstag, 2.2. | 11.00 – 20.00 Uhr

lern aus ganz Deutschland. Ob starke Aufschläge oder abwechslungsreiche Doppel – auf dem Platz herrscht immer volle Energie. Weitere Termine: Freitag, 3.2. | 10.00 – 20.00 Uhr

14 |

Samstag, 4.2. | 10.00 – 20.00 Uhr

Seidensticker Halle

Sonntag, 5.2. | 10.30 – 20.00 Uhr

Unterstützt von BITel


Figurentöpfern für Kinder mit Cecilia Herrero-Laffin Einführung in das

3 Dienstag, 17.1. | 15.00 – 18.00 Uhr

Arbeiten mit Ton für

Kids & Teens

Kinder von 7 bis 12 Jahren. Im Rahmen der Kunstausstellung »Arbeitswelten«, die noch bis zum 21. Januar 2012 bei den Stadtwerken Bielefeld zu sehen ist, bietet die argentinische Künstlerin Cecilia Herrero-Laffin einen Grundkurs für Kinder an. Am Beispiel der ausgestellten Skulpturen führt sie im ersten Schritt an das Thema heran. Anschließend modelliert jedes Kind unter Anleitung der Künst-

Stadtwerke Werkschau,

lerin seine eigene Figur aus Ton. 2 Bitte telefonisch anmelden:

Schildescher Straße 16

(05 21) 51-46 40 oder (05 21) 51-73 82.

kostenlos

Der Umweltclown zu Besuch bei den Stadtwerken 3 Montag, 6.2. bis Donnerstag, 9.2. | 8.30 Uhr oder 10.30 Uhr

Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler des 3. bis 5. Schuljahrs. Zwischen zwei Themen könnt ihr wählen und auf lustige Weise Interessantes zu Energiequellen erfahren. Wählt zwischen »Erdgas – Entstehung, Förderung, Verwendung« und »Strom – Erzeugung, Verwendung, Energiesparen«. Anmeldung und weitere Informationen beim Schulforum der Stadtwerke

Stadtwerke Bielefeld,

Bielefeld, Stephanie Sitterz, (05 21) 51-73 82 oder per E-Mail an

Schildescher Straße 16

stephanie.sitterz@stadtwerke-bielefeld.de.

kostenlos

| 15


Baden & Sauna

Event in der Ishara-Sauna – Mitternachtsspecials Ein Saunaabend der

3 Freitag, 6.1. | 19.00 – 1.00 Uhr

besonderen Art bis

3 Freitag, 3.2. | 18.00 – 1.00 Uhr

kurz nach Mitternacht.

3 Freitag, 2.3. | 19.00 – 1.00 Uhr

Mit themenbezogenen Aufgüssen verwöhnen wir Sie, während Sie sich in der schön dekorierten Saunalandschaft entspannen. Folgende Themen erwarten Sie: Freitag, 6.1. | Feuer & Eis Freitag, 3.2. | Nordische Saunareise Freitag, 2.3. | Mittelalter-Sauna

Ishara

Special Events Damensauna Genießen Sie einen

3 Montag, 9.1. | 19.00 – 23.00 Uhr

besonderen Sauna-

3 Montag, 6.2. | 19.00 – 23.00 Uhr

abend exklusiv für

3 Montag, 5.3. | 19.00 – 23.00 Uhr

Damen. Tauchen Sie in andere Welten und lassen Sie sich mit themenbezogenen Saunaevents verwöhnen. Folgende Themen erwarten Sie: Montag, 9.1. | Feuer & Eis Montag, 6.2 | Nordische Saunareise

Eintritt: 13,50 a

Montag, 5.3. | Mittelalter-Sauna

Ishara

Mitternachtssauna Ein entspannter Auf-

3 Freitag, 20.1. | 19.00 – 1.00 Uhr

enthalt in der Sauna

3 Freitag, 17.2. | 19.00 – 1.00 Uhr

– ganz ohne Aufpreis.

3 Freitag, 23.3. | 19.00 – 1.00 Uhr

Lassen Sie sich in unserer renovierten Saunalandschaft verwöhnen und genießen Sie exklusiv ab 21.00 Uhr auch den Entspannungsbereich des Erlebnisbades. 16 |

Ishara


Saunaevents im Sportbad AquaWede Viele unterschiedliche

3 Donnerstag, 26.1. | 10.00 – 22.30 Uhr

Baden & Sauna

Anlässe gibt es, um sich in unserer schönen Saunalandschaft zu entspannen und abzuschalten. Wir bereiten Ihnen die folgenden Wohlfühlmomente: Donnerstag, 26.1. | 10.00 – 22.30 Uhr | Verwöhnprogramm Hand und Fuß Montag, 20.2. | 10.00 – 22.30 Uhr | Kamelle, Kamelle Dienstag, 21.2. | 10.00 – 22.30 Uhr | Kamelle, Kamelle Samstag, 24.3. | 10.00 – 20.00 Uhr | Frühlingserwachen Sonntag, 25.3. | 10.00 – 20.00 Uhr | Frühlingserwachen

Sportbad AquaWede

Gemüsewoche in der Sauna Saunabaden ist gesund für Körper und

3 Montag, 12.3. bis Freitag, 16.3. | 10.00 – 22.00 Uhr

Geist. Und um dieses Wohlfühlprogramm noch abzurunden, stehen diese Tage ganz im Zeichen von knackigem, frischem Gemüse – das hält an kalten Tagen doppelt fit.

Familienbad Heepen

| 17


Öffnungszeiten Bäder und Eisbahn Wintersaison 2012

Service

Weitere Informationen unter www.bbf-online.de.

Ishara

Sportbad AquaWede

Europaplatz 1 | 33613 Bielefeld | (05 21) 51-14 20

Duisburger Str. 4 | 33647 Bielefeld | (05 21)51-14 60

Sauna:

Bad

Montag Damensauna

Montag 6.30 – 8.00 Uhr, 14.00 – 21.00 Uhr

Montag – Freitag 10.00 – 23.00 Uhr

Dienstag 6.30 – 8.00 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr

Samstag, Sonn- und Feiertage 9.00 – 23.00 Uhr

Mittwoch 6.30 – 8.00 Uhr, 14.00 – 22.00 Uhr Donnerstag 14.30 – 15.30 Uhr (Senioren)

Erlebnisbad:

Freitag 6.30 – 8.00 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr

Montag – Freitag 10.00 – 21.00 Uhr

Samstag, Sonntag 9.00 – 18.00 Uhr

Samstag, Sonn- und Feiertage 9.00 – 21.00 Uhr Feiertags 10.00 – 18.00 Uhr Sportbad:

In den NRW-Schulferien

Montag 13.00 – 15.00 Uhr

Montag 6.30 – 21.00 Uhr

Dienstag 6.30 – 8.00 Uhr, 13.00 – 18.00 Uhr

Dienstag 6.30 – 18.00 Uhr

Mittwoch 6.30 – 8.00 Uhr, 10.00 – 18.00 Uhr

Mittwoch 6.30 – 22.00 Uhr

Donnerstag 6.30 – 8.00 Uhr, 13.00 – 18.00 Uhr

Donnerstag 14.30 – 15.30 Uhr

Freitag 6.30 – 8.00 Uhr, 10.00 – 21.00 Uhr

Freitag 6.30 – 18.00 Uhr

Samstag, Sonntag 9.00 – 21.00 Uhr

Samstag, Sonntag 9.00 – 18.00 Uhr

Feiertags und in den NRW-Schulferien

Sauna (auch in den NRW-Schulferien):

Montag – Sonntag 10.00 – 21.00 Uhr

Montag – Freitag 10.00 – 22.30 Uhr

Samstag, Sonntag 9.00 – 21.00 Uhr

Donnerstag Damensauna Samstag, Sonntag 10.00 – 20.00 Uhr

SennestadtBad Travestraße 28 | 33689 Bielefeld | (05 21) 51-14 76 Freitag 13.00 – 18.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 – 18.00 Uhr

Feiertags geschlossen In den NRW-Schulferien Montag – Freitag 13.00 – 18.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 – 18.00 Uhr 18 |

Feiertags 10.00 – 20.00 Uhr


Familienbad Heepen Schlauden 11 | 33719 Bielefeld | (05 21) 51-14 65

Service

Badebetrieb: Montag 14.00 – 18.00 Uhr Dienstag 6.30 – 8.00 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr Mittwoch, Donnerstag 6.30 – 8.00 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr Freitag 6.30 – 20.00 Uhr Samstag, Sonntag 8.00 – 20.00 Uhr

Feiertags 8.00 – 20.00 Uhr

Oetker-Eisbahn (Saisonende 24.3.2012)

in den NRW-Schulferien

Duisburger Str. 8 | 33647 Bielefeld | (05 21) 51-14 85

Montag 12.00 – 20.00 Uhr

Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr,

Dienstag – Freitag 6.30 – 20.00 Uhr

14.00 – 17.00 Uhr

Samstag, Sonntag 8.00 – 20.00 Uhr

Mittwoch 9.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr, 18.00 – 22.00 Uhr (Disco)

Sauna (auch in den NRW-Schulferien):

Mittwoch 12.15 – 13.30 Uhr (für Senioren)

Montag Herrensauna

Freitag 9.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr,

Dienstag Damensauna

19.00 – 22.00 Uhr*

Montag – Freitag 10.00 – 22.00 Uhr

*jede gerade Woche Oldie-Abend

Samstag, Sonntag 10.00 – 20.00 Uhr

Samstag 10.30 – 13.30 Uhr, 14.30 – 17.30 Uhr,

Feiertags 10.00 – 20.00 Uhr

19.00 – 22.00 Uhr Sonntag 10.30 – 13.30 Uhr, 14.30 – 17.30 Uhr

Feiertags 10.30 – 13.00 Uhr, 14.30 – 17.30 Uhr in den NRW-Schulferien Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag 9.00 – 13.00 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr, 19.00 – 22.00 Uhr Mittwoch 9.00 – 13.00 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr, 18.00 – 22.00 Uhr (Disco) | 19


Januar 2012 1

2 3

19.00 – 22.00 Uhr | Große Happy-New-YearDisco | Oetker-Eisbahn 3 S. 13 19.00 – 1.00 Uhr | Feuer & Eis in der Sauna | Ishara 3 S. 16

4 5 6 7

19.45 – 20.30 Uhr | Beginn Aquacycling-Kurs (Anfänger) | Ishara 3 S. 13 15.00 Uhr | Children’s Films – präsentiert von Gareth Moore | FZZ Stieghorst 3 S. 8 18.00 Uhr | Ausstellungseröffnung – Im Sommerlicht | Altes Rathaus 3 S. 8 18.30 – 19.15 Uhr | Beginn Aquacycling-Kurs (Anfänger) | Ishara 3 S. 13

8 9

10

11

12

Sonntag

Achtung: Ishara, SennestadtBad, Sportbad AquaWede, Familienbad Heepen geschlossen

Montag

begrenzte Laufzeit Oetker-Eisbahn 14.00 – 18.00 Uhr

Neujahr

Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag

17.00 Uhr | Die Dreigroschenoper | Stadttheater Bielefeld 3 S. 10 17.00 – 17.45 Uhr | Beginn Aquacycling-Kurs (Anfänger) | Ishara 3 S. 13 19.00 – 23.00 Uhr | Feuer & Eis | Damensauna | Ishara 3 S. 16 19.45 – 20.30 Uhr | Beginn Aquacycling-Kurs (Fortgeschrittene) | Ishara 3 S. 13 18.30 – 19.15 Uhr | Beginn Aquacycling-Kurs (Fortgeschrittene) | Ishara 3 S. 13


.15 – 10.00 Uhr | Beginn Aquacycling-Kurs 9 (Anfänger) | Ishara 3 S. 13 10.30 – 11.15 Uhr | Beginn Aquacycling-Kurs (Fort­geschrittene) | Ishara 3 S. 13 10.00 – 18.00 Uhr | Messe Haus + Garten + Touristik + Hochzeit | Messezentrum Bad Salzuflen 3 S. 3 19.30 Uhr | Die Dreigroschenoper | Stadttheater Bielefeld 3 S. 10 15.00 – 18.00 Uhr | Figurentöpfern für Kinder mit Cecilia Herrero-Laffin | Stadtwerke-Hochhaus 3 S. 15 18.00 – 20.30 Uhr | Workshop | SOS Wäscheberg | Beratungszentrum HdT 3 S. 3 2 19.30 Uhr | Die Dreigroschenoper | Stadttheater Bielefeld 3 S. 10 20.00 Uhr | TSVE Dolphins Herren – Baskets Lüdenscheid | Carl-Severing-Schule 3 S. 13 Achtung: Sportbad AquaWede geschlossen, Sauna geöffnet von 10.00 – 20.00 Uhr

13

14 15

16

17

18

19

20

21 22

23

10.00 – 22.30 Uhr | Verwöhnprogramm Hand & Fuß in der Sauna | Sportbad AquaWede 3 S. 17 18.00 – 19.30 Uhr | Der Gebäudeenergieausweis | Beratungszentrum HdT 3 S. 3 2 20.00 Uhr | Die Dreigroschenoper | Stadttheater Bielefeld 3 S. 10 10.30 – 17.30 Uhr | Winterfete auf der Oetker-Eisbahn 3 S. 14 18.30 Uhr | Konzert: Mikhail Simonyan | Rudolf-Oetker-Halle 3 S. 10 19.30 Uhr | Die Dreigroschenoper | Stadttheater Bielefeld 3 S. 10

24

25

26 27

28

29

30 31

Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

1 0.15 – 11.00 Uhr | Beginn Aquacycling-Kurs (Anfänger) | Ishara 3 S. 13 12.00 – 19.00 Uhr | Messe Haus + Garten + Touristik + Hochzeit | Messezentrum Bad Salzuflen 3 S. 3 19.00 – 22.00 Uhr | Oldie-Abend | Oetker-Eisbahn 3 S. 13 10.00 – 18.00 Uhr | Messe Haus + Garten + Touristik + Hochzeit | Messezentrum Bad Salzuflen 3 S. 3 12.00 Uhr | Zeitreise in der OldtimerBahn 3 S. 6 Tipp: Jetzt schon an das neue Monatsticket denken | ServiceCenter moBiel 14.00 – 18.00 Uhr | Figurentöpfern für Erwachsene mit Cecilia Herrero-Laffin | Stadtwerke-Hochhaus 3 S. 9 20.00 Uhr | Konzert: Priyanka Mallik – Indische Vokalmusik | Rudolf-Oetker-Halle 3 S. 9 19.00 – 1.00 Uhr | Mitternachtssauna | Ishara 3 S. 16

Montag Dienstag Mittwoch

19.30 – 23.30 Uhr | Tunnelführung 3 S. 6 2 20.00 Uhr | Die Dreigroschenoper | Stadttheater Bielefeld 3 S. 10

Donnerstag

19.00 – 22.00 Uhr | Oldie-Abend | Oetker-Eisbahn 3 S. 13

Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag

14.00 Uhr | DSC Arminia Bielefeld – SV Darmstadt 98 | Schüco-Arena 3 S. 14 17.30 Uhr | TSVE Lady Dolphins – ASV Moabit Berlin | Carl-Severing-Schule 3 S. 14 20.00 Uhr | Die Nacht der Chöre | Rudolf-Oetker-Halle 3 S. 9 20.00 Uhr | TSVE Dolphins Herren – BG Hagen 2 | Carl-Severing-Schule 3 S. 13 Achtung: Abo-Monatskarte moBiel wechseln


Februar 2012 11.00 – 20.00 Uhr | 60. Deutsche BadmintonMeisterschaft | Seidensticker Halle 3 S. 14 10.00 – 17.00 Uhr | Ausstellungsbeginn: Experimentarium Akustik im namu 3 S. 10 10.30 – 20.00 Uhr | 60. Deutsche BadmintonMeisterschaft | Seidensticker Halle 3 S. 14 15.00 Uhr | Die Dreigroschenoper | Stadttheater Bielefeld 3 S. 10 8.30 oder 10.30 Uhr | Der Umweltclown zu Besuch bei den Stadtwerken Bielefeld 3 S. 15 8.30 oder 10.30 Uhr | Der Umweltclown zu Besuch bei den Stadtwerken Bielefeld 3 S. 15

1 9.00 – 22.00 Uhr | Oldie-Abend | Oetker-Eisbahn 3 S. 13

1 2 3 4 5 6 7 8 9

10

11

12

Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

10.00 – 20.00 Uhr | 60. Deutsche BadmintonMeisterschaft | Seidensticker Halle 3 S. 14 18.00 – 1.00 Uhr | Nordische Saunareise | Ishara 3 S. 16 20.00 – 0.30 Uhr | Drink & Drive im SparrenExpress 3 S. 6 10.00 – 20.00 Uhr | 60. Deutsche Badminton-Meisterschaft | Seidensticker Halle 3 S. 14 14.00 Uhr | DSC Arminia Bielefeld – SV 1916 Sandhausen | Schüco-Arena 3 S. 14 8.30 oder 10.30 Uhr | Der Umweltclown zu Besuch bei den Stadtwerken Bielefeld 3 S. 15 19.00 – 23.00 Uhr | Nordische Saunareise | Damensauna | Ishara 3 S. 16

8.30 oder 10.30 Uhr | Der Umweltclown zu Besuch bei den Stadtwerken Bielefeld 3 S. 15 18.00 – 20.30 Uhr | Wärmepumpe | Beratungszentrum HdT 3 S. 4 2


11.00 Uhr | Heinz Flottmanns Comedy-Stadtrundfahrt 3 S. 11 17.30 Uhr | TSVE Lady Dolphins – Herner TC | Carl-Severing-Schule 3 S. 14 20.00 Uhr | TSVE Dolphins Herren – BBG Herford | Carl-Severing-Schule 3 S. 13 19.30 Uhr | Kreuzfahrt trifft Fluss | moBiel Haus 3 S. 7 20.00 Uhr | Konzert: Suden Aika | Rudolf-Oetker-Halle 3 S. 11 Tipp: Jetzt schon an das neue Monatsticket denken | ServiceCenter moBiel 12.00 Uhr | Zeitreise in der OldtimerBahn 3 S. 6 10.00 – 22.30 Uhr | Kamelle in der Sauna | Sportbad AquaWede 3 S. 17 19.30 – 23.30 Uhr | Tunnelführung 3 S. 6 2

13

14

15

16

17

18 19

20

21

22

23 11.00 Uhr | Heinz Flottmanns Comedy-Stadtrundfahrt 3 S. 11 20.00 Uhr | Finale: 15. Bielefelder Kabarettpreis 2012 | Zweischlingen 3 S. 11 19.30 Uhr | Die Dreigroschenoper | Stadttheater Bielefeld 3 S. 10

24

25

26 27

28

29 Achtung: Abo-Monatskarte moBiel wechseln

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

20.00 Uhr | Die Dreigroschenoper | Stadttheater Bielefeld 3 S. 10 20.00 Uhr | Die Dreigroschenoper | Stadttheater Bielefeld 3 S. 10 19.00 – 1.00 Uhr | Mitternachtssauna | Ishara 3 S. 16 20.00 Uhr | Die Dreigroschenoper | Stadttheater Bielefeld 3 S. 10 20.00 – 0.30 Uhr | Karnevalsparty im SparrenExpress 3 S. 6

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag

10.00 – 22.30 Uhr | Kamelle in der Sauna | Sportbad AquaWede 3 S. 17 18.00 – 21.30 Uhr | Wärmedämmung von Gebäuden | Beratungszentrum HdT 3 S. 4 2 20.00 Uhr | 15. Bielefelder Kabarettpreis 2012 | Zweischlingen 3 S. 11 20.00 Uhr | Die Dreigroschenoper | Stadttheater Bielefeld 3 S. 10 19.00 – 22.00 Uhr | Oldie-Abend | Oetker-Eisbahn 3 S. 13 20.00 Uhr | Vorrunde: 15. Bielefelder Kabarettpreis 2012 | Zweischlingen 3 S. 11 20.00 Uhr | Die Dreigroschenoper | Stadttheater Bielefeld 3 S. 10

Dienstag Mittwoch

18.00 – 19.30 Uhr | Wie erkenne ich sparsame Geräte? | Beratungszentrum HdT 3 S. 4 2


März 2012 1 11.00 Uhr | Heinz Flottmanns Comedy-Stadtrundfahrt 3 S. 11 20.00 Uhr | TSVE Dolphins Herren – RC Borken-Hoxfeld | Carl-Severing-Schule 3 S. 13 19.00 – 23.00 Uhr | Mittelalter-Sauna | Damensauna | Ishara 3 S. 16

2 3 4 5 6 7

18.00 – 20.30 Uhr | Förderprogramme für Bau und Modernisierung | Beratungszentrum HdT 3 S. 4 2

8 9

10 10.00 – 22.00 Uhr | Gemüsewoche in der Sauna | Familienbad Heepen 3 S. 17

11

12

Donnerstag Freitag Samstag

19.00 – 1.00 Uhr | Mittelalter-Sauna im Ishara 3 S. 16 20.00 – 0.30 Uhr | Drink & Drive im SparrenExpress 3 S. 6 Achtung: SennestadtBad geschlossen Achtung: SennestadtBad geschlossen

Sonntag Montag Dienstag Mittwoch

19.30 Uhr | Aus RBL wird ITCS | moBiel Haus 3 S. 7

Donnerstag Freitag

19.00 – 22.00 Uhr | Oldie-Abend | Oetker-Eisbahn 3 S. 13

Samstag Sonntag Montag

Achtung: Familienbad Heepen geschlossen, Sauna geöffnet von 10.00 – 20.00 Uhr


10.00 – 22.00 Uhr | Gemüsewoche in der Sauna | Familienbad Heepen 3 S. 17 10.00 – 22.00 Uhr | Gemüsewoche in der Sauna | Familienbad Heepen 3 S. 17 18.00 – 19.30 Uhr | Fernwärmeausbau in unserer Stadt | Beratungszentrum HdT 3 S. 5 2 Tipp: Jetzt schon an das neue Monatsticket denken | ServiceCenter moBiel 17.30 Uhr | TSVE Lady Dolphins – ASC Theresianum Mainz | Carl-Severing-Schule 3 S. 14 20.00 Uhr | TSVE Dolphins Herren – TSV Hagen | Carl-Severing-Schule 3 S. 13

13

14

15

16 17

18 19

20

21

19.00 – 22.00 Uhr | Oldie-Abend | Oetker-Eisbahn 3 S. 13 19.00 – 1.00 Uhr | Mitternachtssauna | Ishara 3 S. 16 20.00 Uhr | Rebecca Carrington & Colin Brown | Rudolf-Oetker-Halle 3 S. 12 20.00 – 0.30 Uhr | Flirt-Party im SparrenExpress 3 S. 6

22

23 24

25

26 27

28

11.00 Uhr | Heinz Flottmanns ComedyStadtrundfahrt 3 S. 11 Achtung: Abo-Monatskarte moBiel wechseln

29

30 31

Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag

10.00 – 22.00 Uhr | Gemüsewoche in der Sauna | Familienbad Heepen 3 S. 17 15.00 Uhr | moBiel Betriebshofführung 3 S. 7 2 17.00 – 19.00 Uhr | SmartHome – Intelligente Haus­ technik | Beratungszentrum HdT 3 S. 5 2 20.00 Uhr | Konzert: Grupo de Fado & Ala Aurea | Rudolf-Oetker-Halle 3 S. 12 10.00 – 22.00 Uhr | Gemüsewoche in der Sauna | Familienbad Heepen 3 S. 17 12.00 Uhr | Zeitreise in der OldtimerBahn 3 S. 6

Dienstag

20.00 Uhr | Die Dreigroschenoper | Stadttheater Bielefeld 3 S. 10

Mittwoch

19.30 – 23.30 Uhr | Tunnelführung 3 S. 6 2

Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

10.00 – 20.00 Uhr | Frühlingserwachen in der Sauna | Sportbad AquaWede 3 S. 17 Achtung: Letzter Lauftag auf der Oetker-Eisbahn 10.00 – 20.00 Uhr | Frühlingserwachen in der Sauna | Sportbad AquaWede 3 S. 17 19.00 Uhr | Konzert: Nizza Thobi | Rudolf-Oetker-Halle 3 S. 12


So erreichen Sie uns Kundenzentrum Historische Turbinenhalle, Schildescher Straße 16

M ie le Sch ko p wa r t z ffs t r.

Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 9.00 – 17.00 Uhr, Donnerstag, 9.30 – 18.00 Uhr

Service

p Informationen rund um Energie

Sud

p Vertragsänderungen, Rechnungen

b ra

c ks

tr

p Zählerstände abgeben p Standrohr-Ausgabe BBF – Bielefelder Bäder und Freizeit GmbH,

Ernst-Re

in-Straß

Europaplatz 1

e

TO STADTWERKE Linie 27

p Zentrale Anfragen: Montag bis Freitag, 7.30 – 18.00 Uhr (alle Bäder und Eisbahn)

OWD-Abfahrt Ernst-Rein-Str. Ishara

Jö lle nb

as ph

ße

HAUPTBAHNHOF

B61

Samstag, 8.30 – 14.00 Uhr

Stadthalle

Fe il e n s

t ra ß e

amm

p Beratung und Verkauf: Tarife und Tickets p Fundbüro, Fahrgelderstattung

wes

t fa l

p Buchung des SparrenExpress

Montag bis Freitag, 10.00 – 19.00 Uhr Samstag, 10.00 – 14.00 Uhr p Beratung und Verkauf: Tarife und Tickets p Verkauf von Werbe- und Fanartikeln

Fr.-Eb

Ost

moBiel Haus, Niederwall 9

St ho apen rst str .

Kes Jahnplatz

Fr.-Verlege

JAHNPLATZ

Körnerst

p Freizeitangebote

Rathau

p Beschwerdemanagement 26 |

W.-BrandtPlatz

end

p Service für Abo-Kundinnen und -Kunden

D-

r Str a

se

t ra

Montag bis Freitag, 7.30 – 18.00 Uhr

Hbf .

Jo

rS

haltestelle Jahnplatz)

OW

Post

-M

ke

ServiceCenter moBiel (in der Stadtbahn-

tr.

s

ec

Fahrradparkhaus, rund um die Uhr

-S olle

orde

Radstation moBiel (am Hbf.) am Bahnhof 2

Her f

p Sport- und Freizeitbad Ishara, Europaplatz 1

p CarSharing und Reisebüro »Die Reise« Alter Markt

Theat


Propan-Abfüllanlage, Flüssiggas- und

Montag bis Mittwoch, 7.30 – 16.00 Uhr

Büro-/Gastronomiegebäude

SU DBRACKSTRASSE Linie 1

OR 2 ˘

H AU B E C Ke 2 i n i L

S ST R

ASSE

fo Her

rde

r St

r

aße

Donnerstag, 7.30 – 17.00 Uhr
 Freitag, 7.30 – 16.00 Uhr Autogas-Karten-Tankstelle (Tor 2), Brüggemannstraße

Service

e

Brüggemannstraße

Beckhausstraße

h e r S tra ß e

B rü g g em a˙ n n st ra ß e

S ch il d e sc

24-Stunden-Service Ausbildungszentrum der Stadtwerke Bielefeld, Schildescher Straße 16 Bei den Stadtwerken Bielefeld lernen mehr als

Ec ke n d

or f

August- Bebel-St raße

l

aße

Tu nn e

e

Walther-Rathenau-Straße

ra ß

Propanmaterialverkauf, Autogastankstelle

TOR 3

e st ra ß e

t rS

ra

ße

180 Auszubildende in sieben Berufen und zwei Studiengängen. Weitere Infos: www.stadtwerke-bielefeld.de/ausbildung.htm Werkschau, Schildescher Straße 16 Montag bis Freitag, 7.30 – 18.00 Uhr »Gestern – heute – morgen, Ausstellung der Stadtwerke Bielefeld«

Paulusstraße

Beratungszentrum HdT, Jahnplatz 5 Montag bis Freitag, 9.00 – 18.00 Uhr

We rn e r-

bert-Straße

sselbrink

aße B o c k-S tr

Arbeitsamt

er-Straße

He

traße

us

ep

Beratung, Informationen und Tipps rund um Energie BITel (im HdT), Jahnplatz 5 Montag bis Freitag, 9.00 – 18.00 Uhr

er

St

ra

p Beratung und Information rund um ße

­Telekommunikation p Vertragsabschlüsse p Fragen zu Rechnungen oder Technik | 27

e

ter


Service

Stadtbahn und wichtige Bus-Linien

28 |


| 29

Service


Der kurze Draht zu uns Stadtwerke Bielefeld GmbH

(05 21) 51-90 | Telefax (05 21) 51-43 37

Service

Infoline 7.30–18.00 Uhr (0800) 100 71 75 Lob & Tadel (o5 21) 51-11 88 lobundtadel@stadtwerke-bielefeld.de Entstördienste

BBF – Bielefelder Bäder und Freizeit GmbH Zentrale Anfrage 7.30 – 18.00 Uhr (alle Bäder und Eisbahn) (o5 21) 51-14 00 | info@bbf-online.de Service Point Ishara (o5 21) 51-14 20 oder 51-14 21

BITel Gesellschaft

Erdgas und Wasser (o5 21) 51-42 50

für Telekommunikation mbH

Propangas (05 21) 51-44 50

Festnetz- und DSL-Infoline

Elektrizität und Straßenleuchten (05 21) 51-41 40 Fernwärme (05 21) 51-42 16 Abrechnungen und Änderungen Energie und Wasser (o5 21) 51-43 91 Propangas (o5 21) 51-45 51 Ablesung und Tarifberatung (o5 21) 51-75 97 Telefax (o5 21) 51-47 72 kundenservice@stadtwerke-bielefeld.de

(o5 21) 51-51 55 info@bitel.de

moBiel GmbH ServiceCenter moBiel (Haltestelle Jahnplatz) (o5 21) 51-45 45 | Telefax (o5 21) 51-72 89 ServiceCenter@moBiel.de moBiel Haus (o5 21) 51-78 30 | Telefax (o5 21) 51-78 40 moBielHaus@moBiel.de

Energie- und Tarifberatung Wärmetechnik und Gas (o5 21) 51-44 10 Strom (o5 21) 51-44 06 Beratungszentrum HdT (o5 21) 51-44 17 hdt@stadtwerke-bielefeld.de Hausanschlussfragen Elektrizität, Gas, Wasser (o5 21) 51-41 07 oder (o5 21) 51-42 28 Propangas (o5 21) 51-45 53 Fernwärme (o5 21) 51-47 53 kundenanschluesse@stadtwerke-bielefeld-netz.de

30 |

Betreuung Abo-Kunden (o5 21) 51-45 42 Senioren-Telefon (05 21) 51-12 12 Anregungen und Beschwerden (05 21) 51-78 48 Fahrplan- und Tarifauskunft rund um die Uhr: (05 21) 51-45 45 NRW-weit, 24 Std.: (01803) 50 40 30 (9 Ct./Min. Festnetz; Mobilfunk max. 42 Ct./Min.)

Netzauskunft (o5 21) 51-78 54

Radstation moBiel

netz-informationen@stadtwerke-bielefeld.de

(05 21) 17 63 81


Wöchentliche Veranstaltungen der BBF Im Ishara findet in den NRW-Schulferien kein

Mittwoch | Ishara

Sportprogramm statt. Gesundheitskurse in Ko­

Wassergymnastik 11.00 – 11.45 Uhr

operation mit dem Zentrum für Physiotherapie

Aquacycling-Kurs* 18.30 – 19.15 Uhr

(nur mit Anmeldung): www.ishara.de.

(Anfänger)

Bauch, Beine, Po 19.45 – 20.30 Uhr Montag | Ishara

AquaGymnastik – 60+*

Damensauna Sauna nur für Frauen

10.30 – 11.15 Uhr

Wassergymnastik Je eine halbe Stunde um

AquaGymnastik – Schulter Fit*

10.30/11.15/12.00 Uhr

14.45 – 15.30 Uhr

Service

In Schulferien und an Feiertagen z. T. ein eingeschränktes Angebot: Infos unter www.bbf-online.de, www.ishara.de.

Aquacycling-Kurs* 17.00 – 17.45 Uhr (Anfänger) 19.45 – 20.30 Uhr (Fortgeschrittene)

Mittwoch | Sportbad AquaWede

Wassergymnastik 9.20 – 9.50 Uhr Montag | Familienbad Heepen

(Veranstaltung im Eintrittspreis enthalten)

Herrensauna Sauna nur für Männer Donnerstag | Ishara Montag | Sportbad AquaWede

Aquacycling-Kurs* 18.30 – 19.15 Uhr

Wassergymnastik 9.20 – 9.50 Uhr

(Fortgeschrittene)

(Veranstaltung im Eintrittspreis enthalten)

Konditionstraining 19.45 – 20.30 Uhr Aquarobic 11.00 – 11.45 Uhr

Dienstag | Ishara

AquaGymnastik – Rücken Fit* 14.15 – 15.00 Uhr

Aquacycling-Kurs* 19.45 – 20.30 Uhr (Anfänger)

AquaGymastik – Balance 15.00 – 15.45 Uhr

Aqua-Power 18.30 – 19.15 Uhr AquaGymnastik – Knie & Hüfte Fit*

Donnerstag | Sportbad AquaWede

10.30 – 11.15 Uhr

Seniorenschwimmen 14.30 – 15.30 Uhr

AquaGymnastik – Mollig & aktiv* 11.30 – 12.30 Uhr

Freitag | Ishara

Aqua-Fitness 18.00, 19.00 Uhr Dienstag | Familienbad Heepen

Aquacycling-Kurs* 10.15 – 11.00 Uhr (Anfänger)

Damensauna Sauna nur für Frauen Samstag | Ishara Dienstag | Sportbad AquaWede

Aquacycling-Kurs* 9.15 – 10.00 Uhr (Anfänger)

Spiel und Spaß 15.00 – 17.00 Uhr

10.30 – 11.15 Uhr (Fortgeschrittene)

* Bei den mit Stern gekennzeichneten Terminen ist eine Anmeldung erforderlich.

| 31


NachtBus in Bielefeld und der Region 3 von Freitag auf Samstag, von Samstag auf Sonntag und vor Feiertagen

Service

3 ab 1.05 Uhr stündlich ab Jahnplatz in Bielefeld

Abfahrtszeiten Jahnplatz

Nächte Fr/Sa, Sa/So und vor Feiertagen

N1, N2, N3, N4, N5, N6, N7, N9, N12

N8, N11, N18/ N13 N19

N14*

21.05 22.05 22.05 23.05 23.05 0.05 1.05

1.05 1.05 1.05

2.05

2.05 2.05 2.05

3.05

3.05 3.05 3.05

4.05

4.05 4.05 4.05

Samstag

5.05 5.35 6.05

Sonn- und Feiertag

6.35 5.05 6.05 7.05 8.05

z.T. abweichende Linienführung ab 5.00 Uhr * fährt Mo. – Fr. von 21.05 – 0.05 Uhr stündlich ab Jahnplatz

| 31


Service


Ausblick auf das kommende Quartal: 3 Samstag, 28.4. | Bielefelder Nachtansichten 3 Freitag, 15. und Samstag, 16.6. | Tage der offenen Ausbildung bei den Stadtwerken Bielefeld

2012 Mo Di Mi Do Fr Sa So 1

Januar 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 8 15 22 29

Mo Di Mi Do Fr Sa So 1

2 3 4 5 6 7 8

23 30 24 25 26 27 28 29

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Mo Di Mi Do Fr Sa So 1

Juli 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 8 15 22 29

Mo Di Mi Do Fr Sa So

April 9 16 10 17 11 18 12 19 13 20 14 21 15 22

Oktober

Mo 1 8 15 22 29 Di 2 9 16 23 30 Mi 3 10 17 24 31 Do 4 11 18 25 Fr 5 12 19 26 Sa 6 13 20 27 So 7 14 21 28

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Februar 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26

1 2 3 4 5 6

Mai 7 14 21 28 8 15 22 29 9 16 23 30 10 17 24 31 11 18 25 12 19 26 13 20 27

August

6 13 20 7 14 21 1 8 15 22 2 9 16 23 3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26

März 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25

Juni Mo 4 11 18 25 Di 5 12 19 26 Mi 6 13 20 27 Do 7 14 21 28 Fr 1 8 15 22 29 Sa 2 9 16 23 30 So 3 10 17 24 September

27 28 29 30 31

November

5 12 19 6 13 20 7 14 21 1 8 15 22 2 9 16 23 3 10 17 24 4 11 18 25

Mo Di Mi Do Fr Sa So

26 27 28 29 30

Mo Di Mi Do Fr Sa 1 So 2

3 10 17 24 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 8 15 22 29 9 16 23 30

Mo Di Mi Do Fr Sa 1 So 2

Dezember 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 8 15 22 29 9 16 23 30

Stadtwerke Bielefeld GmbH Schildescher Straße 16 33611 Bielefeld Telefon (05 21) 51-90 Telefax (05 21) 51-43 37 www.stadtwerke-bielefeld.de info@stadtwerke-bielefeld.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.