Lernen in der Landschaft - Hören und Schreiben 2

Page 1

R

ZU AN SI T

H

C


Lernen in der Landschaft – Hören und Schreiben Klasse 2

H T

Das durchweg lautgetreue Wortmaterial dieser Lernlandschaft ermöglicht es

den Kindern, mithilfe des genauen Abhörens der Laute eines Wortes rund 200 dieser Wörter über unterschiedliche Lernangebote zu verschriftlichen.

Diese Lernlandschaft baut damit auf die Erfahrungen der Kinder auf, die sie in

C

der Landschaft Hören und Schreiben 1 sammeln konnten. Durch das Zerlegen

von Wörtern in Laute und deren Umsetzung in Buchstaben konnten die Kinder

SI

ein Gespür dafür entwickeln, dass sich mit Schrift formen und spielen lässt, dass sie auf dem Weg sind, das Geheimnis der Schrift zu entschlüsseln, nämlich die Fähigkeit, gesprochene Worte auf Papier zu bringen und wiederzuerkennen. In trainiert.

AN

dieser Landschaft werden diese ersten Entdeckungen ausgebaut, vertieft und

Da ich mit der Will Schulschrift gearbeitet habe, kann ich die Dateien nur im PDF Format anbieten. Die erworbene Lizenz untersagt es mir leider, die Word Dateien mit zu liefern.

R

Zum Aufbau der Lernlandschaft Wanderpass für die Hand der Kinder

ZU

Die Kinder erhalten einen Wanderpass im Format A6, der wie ein Büchlein gestaltet ist und vier Lernbereiche abdeckt, die durch ein spielerisches Angebot zu den Bereichen ergänzt werden. Diese sind durch Bilder optisch mit den Aufstellern zu jedem Lernbereich verknüpft. Jeder Lernbereich ist als Kartei im Format A5 aufbereitet. Die einzelnen Karten mit Lösungen zur motivierenden Copyright: Niekao Lernwelten UG (haftungsbeschränkt), Dortmund Herausgeber: Marion Hantschel Autorin: Steffi Kiel, Bildquellennachweis: Niekao Lernwelten ® 01/2011 ; www.niekao.de


Erfolgskontrolle auf den Rückseiten sind nummeriert. Jede abgearbeitete Karte kann direkt im Wanderpass abgestrichen werden. Hier kann im Umfang der Angebote

differenziert

werden.

Die

Kinder

entscheiden,

ob

sie

auch

H T

Sternchenkinder sind, welche die Sternchenkarten mit bearbeiten. Sind alle Karten einer Kartei bearbeitet, begibt sich der Wanderer zu Ihnen und absolviert in Ihrem Beisein einen Test. Im Anschluss kann das Kind ankreuzen, ob ihm die Arbeit leicht fiel, es sie mittelschwer fand oder es erhebliche Schwierigkeiten hatte.

C

Übersicht über die Lernorte und Lernfortschritte für die Hand des Lehrers

Mit dem Wanderpass korrespondiert eine Tabelle für Sie, damit Sie zu jeder Zeit

SI

nachvollziehen können, in welchem Lernbereich Ihre Kinder lernen. Auch Sie haben die Möglichkeit, die Fähigkeiten Ihrer Kinder in den verschiedenen Lernbereichen zu dokumentieren. Sie entscheiden im Gespräch mit dem Kind,

AN

ob es bereit ist, den nächsten Lernbereich zu durchwandern. Standortbestimmung für die Klasse

Haben die Kinder einen Bereich erfolgreich durchwandert, dürfen sie ihren Namen auf das zur Kartei gehörende Plakat „Hier bin ich fertig – ich kann dir helfen“ schreiben. Das erfüllt das Kind mit Stolz, denn es markiert einen

R

Wegabschnitt, den sie bewältigt haben. Außerdem zeigen sie mit ihrer Unterschrift an, dass sie den anderen Kindern nun als Helferkind zur Verfügung

ZU

stehen.

Copyright: Niekao Lernwelten UG (haftungsbeschränkt), Dortmund Herausgeber: Marion Hantschel Autorin: Steffi Kiel, Bildquellennachweis: Niekao Lernwelten ® 01/2011 ; www.niekao.de


Inhalte der Lernlandschaft

SI

C

H T

Anlautr#ätsel (20 Karten)

Das Wortmaterial aller Rätsel ist lautgetreu. Damit ist gewährleistet, dass

AN

Erstschreiber verschriftlichen, was sie hören, und bei der Selbstkontrolle echte Erfolgserlebnisse haben.

Bei der Kontrolle mit der Rückseite machen Erstschreiber folgende Erfahrungen: • Das, was ich geschrieben habe, sieht genauso aus wie das, was auf der

R

Rückseite steht. Das habe ich richtig gemacht!

• Das, was ich geschrieben habe, bedeutet Ente. Ich habe Ente

ZU

geschrieben!

Copyright: Niekao Lernwelten UG (haftungsbeschränkt), Dortmund Herausgeber: Marion Hantschel Autorin: Steffi Kiel, Bildquellennachweis: Niekao Lernwelten ® 01/2011 ; www.niekao.de


SI

C

H T

Kastenschrift (24 Karten)

Rätselschriften, die den natürlichen Entdeckerdrang herausfordern und zum Üben motivieren, werden

von den

Kindern gerne

angenommen. Die

AN

Kästchenschrift trainiert die akustische und optische Durchgliederung von Wörtern und bedient damit sowohl den auditiven als auch den visuellen Lernkanal.

Beim

spielerischen

Rätseln

trainieren

die

Kinder intuitiv

die

Verinnerlichung von Wörtern als Wortbilder.

Das Wortmaterial ist lautgetreu, Lautverbindungen wie „ei“, „eu“, „au“, „ch“

ZU

R

oder „sch“ werden durch farbige Kästchen hervorgehoben.

Copyright: Niekao Lernwelten UG (haftungsbeschränkt), Dortmund Herausgeber: Marion Hantschel Autorin: Steffi Kiel, Bildquellennachweis: Niekao Lernwelten ® 01/2011 ; www.niekao.de


C

H T

Wortsalat (20 Karten)

In diesem Lernangebot wird jeder Buchstabe eines Wortes über ein Kästchen

SI

dargestellt. Dabei entspricht die Größe der Kästchen genau dem Raum in der Lineatur, den der dargestellte Buchstabe einnimmt. Umlaute und Lautverbindungen wie „ng“, „pf“, „ch“ oder „sch“ werden farbig

AN

unterschieden. Das Schreiben in Kästchen trainiert nicht nur die bewusste Durchgliederung von Wörtern nach Lauten, sie hilft auch beim ersten Verinnerlichen von Wortbildern. Beim Schreiben in die Kästchen findet eine automatische Selbstkontrolle des Schreibenden statt. Wenn beim Schreiben Kästchen frei bleiben oder zu wenig Kästchen für das Wort zur Verfügung

ZU

R

stehen, dann hat der Schreiber einen Fehler gemacht.

Copyright: Niekao Lernwelten UG (haftungsbeschränkt), Dortmund Herausgeber: Marion Hantschel Autorin: Steffi Kiel, Bildquellennachweis: Niekao Lernwelten ® 01/2011 ; www.niekao.de


C

H T

Freies Schreiben zu Bildern (15 Karten)

SI

Da das Wortmaterial lautgetreu ist, sind die Karten auch für Erstschreiber motivierend, denn es gilt: „Schreibe, was du hörst!“

AN

Bei genauem Abhören aller Laute der Worte ist jede Verschriftlichung der Bildkarten zu bewältigen. Rechtschreibregeln oder gar Ausnahmeschreibungen sind ausgeklammert. Der direkte Vergleich mit dem gedruckten Wort ist Grundlage für den Prozess des Lesens durch das Schreiben.

ZU

R

3 Memos zur Zuordnung von Anlautbildern zu Buchstaben

Copyright: Niekao Lernwelten UG (haftungsbeschränkt), Dortmund Herausgeber: Marion Hantschel Autorin: Steffi Kiel, Bildquellennachweis: Niekao Lernwelten ® 01/2011 ; www.niekao.de


Bei allen drei Memos geht es einzig um die Zuordnung von Anlautbildern zu den zugehörigen Buchstaben, die spielerisch automatisiert werden soll. In diesem Sinne können die Memospiele während der gesamten Wanderung der Kinder

H T

durch die Landschaft offen zur Verfügung gestellt werden.

Die Regeln des Memos sind einfach. Zwei bis vier Spieler decken Karten

paarweise auf. Hat ein Spieler ein Pärchen, das zusammenpasst, kann er es für

sich beanspruchen. Wenn die Karten nicht zusammenpassen, bleiben sie liegen.

SI

C

Wer am Ende des Spiels die meisten Paare vor sich liegen hat, hat gewonnen.

Diesen Artikel erhalten Sie wahlweise als: Download (PDF Format)

CD (PDF Format)

Schullizenz – CD

AN

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Liefer- und Versandbedingungen.

ZU

R

ÜBEN MIT SPAß – LERNEN MIT ERFOLG !

Copyright: Niekao Lernwelten UG (haftungsbeschränkt), Dortmund Herausgeber: Marion Hantschel Autorin: Steffi Kiel, Bildquellennachweis: Niekao Lernwelten ® 01/2011 ; www.niekao.de


R

ZU SI C H

AN

T


R

ZU AN SI T

H

C


R

ZU AN SI T

H

C


R

ZU AN SI T

H

C


R

ZU AN SI T

H

C


R

ZU AN SI T

H

C


R

ZU AN SI T

H

C


R

ZU AN SI T

H

C


R

ZU AN SI T

H

C


H T C SI AN

ZU R www.niekao.de


H T C SI AN

ZU R www.niekao.de


R

ZU AN SI T

H

C


R

ZU AN SI T

H

C


R

ZU SI C H

AN

T


R

ZU SI C H

AN

T


R

ZU SI C H

AN

T


R

ZU SI C H

AN

T


R

ZU SI C H

AN

T


R

ZU AN SI T

H

C


R

ZU AN SI T

H

C


R

ZU AN SI T

H

C


R

ZU AN SI T

H

C


R

ZU AN SI T

H

C


R

ZU AN SI T

H

C


R

ZU AN SI T

H

C


R

ZU AN SI T

H

C


Copyright: H-Faktor GmbH, Niekao Lernwelten

Lernen in der Landschaft – Hören und Schreiben 2

Autorin:

Stefanie Kiel, 2015

Chefredaktion: Stefanie Kiel Marion Hantschel

Lektorat:

Henrike Doerr

AN

SI

Redaktion:

C

Titel:

H T

Impressum

Niekao Lernwelten

Niederhofer Kohlenweg 16 44267 Dortmund Deutschland Telefon: Telefax:

+49 (0)231/317745-40

+49 (0)231/317745-20

Geschäftsführer: Udo Kiel

R

Handelsregister: HRB 15469

DE224619068

Finanzamt:

Dortmund

E-Mail:

service@niekao.de

ZU

UST-ID:

Bildquellennachweis: Grafiken © Stefanie Kiel

Bei einigen Fotos und Abbildungen konnten trotz intensiver Recherche die Urheber nicht ermittelt werden. Die Rechteinhaber dieser Abbildungen wenden sich bitte an die Redaktion unter service@niekao.de.

www.niekao.de

Niekao Lernwelten ist ein eingetragenes Warenzeichen der H-Faktor GmbH, ® 2010


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.