Passagen

Page 1

Passagen · Das Museum Neukölln 1985–2015

Das Museum Neukölln

Museum Neukölln Alt-Britz 81 12359 Berlin Telefon: 030 – 627 277 727 info@museum-neukoelln.de www.museum-neukoelln.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 –18 Uhr Verkehrsverbindungen: U7 (Parchimer Allee), Bus M 44, M 46 (Fulhamer Allee)

1985 – 2015


Olaf Adam · Mohamat Adoum-Assana · Milena Aguilar · Cornelia Ahmad · Muhamed Al-Saokal · Gottfried Altemüller · Günter Amman · Elfie Anneser · Folker Ansorge · Petra Arndt · Marcela Arrieta · Ursula Bach · Claudia Bachmann · Markus Bachmann · Serge Baghdassarions · Patrick Baltzer · Volker Banasiak · Jenny Barth · Michael Barton · Karen Bartram · Oliver Bätz · Nina Bätzing · Werner Bauermeister · Arndt Beck · Renate Beck Fabian Becker · Matthias Beckert-Richter · Andrea Behrendt · Claudia Beier · Jörg Beier Thomas Beier · Silvio Benzler · Oliver van den Berg · Christina Bermel · Reinhard von Bernus Inka Bertz · Claudia Beyer · Celal Bilgin · Gunther Birnbaum · Michael Bister · Hajo Blank Sabine Blödorn · Carsten Boensch · Andreas Bohm · Cilli Böhm · Ursula Böhmer · Sebastian Bolesch · Monika Bönisch · Gerlinde Böpple · Bruno Braun · Helmut F. Braun · Bernhard Bremberger · Felix Brennicke · Anne Brügel · Detlev Brunner · Angela Bruno · Jörn Brunotte Thomas Bruns · Sonja Buchholtz · Björn Buchwald · Sarah Buchwald · Marcel Bühler Frank Bünger · Claudia Burchard · Wolfgang Bürger · Barbara Caveng · Martine Cherboa Thorsten Clouth · Marc Deggeller · Heike Deissler · Gerd Dickmann · Serdar Didinsen · Bärbel Dieckmann · Sarah Diehl · Michael Dietz · Julia Dilger · Bettina Djurovic´ · Christiane Dobmeier · Katja Döhnel · Daniela Döring · Ulrike Dörner · Awaz Dosky · Heidi Draheim Henrik Drescher · Roswitha van den Driesch · Tom Duncan · Shiva Dupetit · Jens-Uwe Dyffort Kerstin Dziallas · Beate Ecke · Karl-Heinz Eckert · Petra Ehrenfort · Rolf Ehrich · Dagmar Eichhorn · Richard Eins · Christa Emde · Armin Engel · Silke Engel · Erdal Erdog˘an · Selin Erkan · Andreas Ernst · Katrin Eser · Marion Ewald · Anna Faroqhi · Behzad Fazeli-Tabar Julia Fest · Katharina Fibig · Jan Fiebelkorn · Gabi Fink-Fuchs · Rainer Fink-Fuchs · Lukas Fischer · Jana Fitzner · Daniel Fless · Ursula Flett · Fatina Foda · Thomas Foltin · Carolin Förster · Thorsten Förster · Claudia Franck · Susann Freitag · Jürgen Freter · Jörn Friedrich Reinhard Friedrichsmeyer · Christiane Fritz · Brigitte Frowein · Stefan Furch · Jan Gabbert Jutta Gaedicke · Oliver Ganowsky · Klaus Ganselien · Denise Geraghty · Alexandra Gerstner Siegfried Gerstner · Monica Geyler · Birgit Giehler · Sabine Gieschler · Markus Gleißner Mathias Glemser · Gerd Gminski · Sabine Golde · Jakub Gora · Daniel Gorgiel · Udo Gößwald · Regina Gößwald · Beate Gottschalk · Jasmin Gräßler · Volker Greve · Karin Grimme · Armin Gründler · Kirstin Grunert · Aida Leonor Guardia · Hüseyin Gül · Frauke Gundlach · Maria Güner · Hans-Peter Gürtler · Edwin Gut · Annegrit Guthan · André Gutsmuths · Ines Gütt · Norbert Haase · Michael Haben · Antje Haferkamp · Harald Häfker Frank Handschuk · Folke Hanfeld · Angela Harting · Ilona Hartmann · Silvia Haslauer · Axel Hauff · Cornelis van der Haven · Jochen Hegersberg · Michael Heim · Patrick Helber Kirsten Hellwig · Birgit Helwig · Anna Henckel-Donnersmarck · Andrè Hensel · Klaus Hermann · Therese Herrmann · Ines Hertel · Elke Hickisch · Sonja Hodžic´ · Barbara Hoffmann · Volker Hoffmann · Friedhelm Hoffmann · Karen Hoffmann · Ulrike Höfler Bettina Hohls · Johannes-Berthold Hohmann · Malte Holler · Dennis Holstein · Henning Holsten · Heike Hörseljau · Regina Huber · Carina Huestegge · Cornelia Hüge · Marco Huth · Seray Icer · Jacob Ilgner · Yousif Ismail · Brigitte Jacob · Malte Jäger · Jürgen Jakobi Udo Jaksin · Christa Jancˇik · Hannah Janowitz · Heiner Jauch · Darek Jez · Thomas Joerdens Christian John · Johanna Kaiser · Thomas Kapielski · Norbert Kasperek · Wolfgang Kaven Lucyna · Jachymiak Królikowska · Peter Kees · Victor Kegli · Renate Keil · Irene Keller Ute Keller Björn Kerbstiess · Mahin Khosravi-Fard · Gabriele Kienzl · Marion Kiesow Mathias Kinzel · Konstantin Kirilow · Julia Kissel · Rita Klages · Martina Kneis · Kristine Koenig · Martin Koerber · Siegfried Kolde · Dorothea Kolland · Christian Korthals · Norbert Kraatz · Joachim Krausse · Georg Kreuzer · Zbignien Krezolek · Christine Kriegerowski

Wilhelm Kruse · Marco Krzyzek · Tobias Kühne · Jutta Kunde · Sylvia Kunitz · Lars Künstler Thomas Kupferstein · Krzysztof Kuschel · Svenja Kutscher · Chris Kwak · Paula Landmann Volker Lange · Friederike Langhammer · Elke Lauströer · Nora Lechner · Okyohn Lee Andrea Lefèvre · Beatrix Lehmann · Jürgen Lehmann · Manfred Lehmann · Susanne Lehmann Barbara Lenz · Christoph Liell · Sabine Lischke · Katja Locke · Andreas Loof · Michael Lorenz · Konrad Ludwig · Wolfgang Ludwig · Sebastian Lummel · Detlev Lustig · Anita Lütke Mareen Maaß · Thomas Maess · Dirk Mager · Gregor Mager · Miriam Maierhöfer · Hanna Maischein · Armin Maiwald · Joana Mandal · Holger Maraun · Thomas Marheinecke · Stanimir Marinkovic · Monika Marquardt · Brigitte Martinke · Noel McCauley · Andreas McPenkala Jörg Menge · Elke Messer · Hjördis Meyer · Marion Meyer · Olaf Meyer · Tobias Micke Anja Mißfeldt · Helga Moderau · Matthias Moebius · Anibal Moreno · Jörg Moritz · Peter Moritz · Ruth Orli Mosser · Oliver Möst · Shashi Mote · Sabine Mücke · Michael Müller Ede Müller · Insa Müller · Uschi Müller · Wolfgang Müller · Ahmed Mustafi · Anja Mutert Helga Natterodt · Christiane Necker · Loredana Nemes · Thi Huong Ngayen · Ursula Nienhaus · Ilka Normann · Kerstin Nussbächer · Claudia Oelmeyer · Emeka Okereke · Ute Oettershagen · Remzi Öztan · Birthe Pannier · Stefan Paul · Susanne Pecher · Meryem Peköz Alexandra Penzel · Haim Peretz · Frank Petsch · Gernot Petzold · Michael Pfleghar · Jutta Plewe · Florian von Ploetz · Ralph Pohlenz · Rainer Pomp · Wiebke Pöpel · Elke Poths · Nana Prinzen · Dieter Raillon · Harald Ramm · Jennifer Rasch · Nelly Rau-Häring · Birgit Reibel · Ralf Reich · Andreas Reinecke · Erwin Reinsdorf · Otto Reitsperger · Michael Reitz Björn Renner · Andreas Rentner · Henry Rhau · Annemarie Richter · Bernd Riehm · Michael Rietze · Alain Riviére · Rudolf Rogler · Gerhard Rohne · Oliver Roho · Rita Röhr · Kavyna Romanova · Frank von Roode · Tobias Roth · Bärbel Ruben · Claudia Rücker · Bernd Runge Wolfgang Rüppel · Manfred Ryngwelski · Kay Sauerteig · Ilhan Schaefer · Joachim Schaefer Gisela Schäfer · Peter Schag · Benjamin Scharf · Franziskus Scharpff · Bettina Schaschke Susanne Schaule · Ursula Scheid · Lisa Schell · Anne Schemm · Gitti Scherer · Barbara Schick Sandra Schicke · Claudia Schillo · Christine Schindler · Nicola Schmid · Ernst Schmidbauer Angelika Schmidt · Stephan Schmidt · Anke Schnabel · Carolin Schneider · Wladimir Schneider Tilmann Schrader · Klaus Schröter · Sabine Schründer · Antonia Schui · Dieter Schultz Robert Schulz · Anja Schwalbe · Gwendolin Schwarz · Sven Schweigel · Oliver Schweinoch Ingeburg Schwibbe · Marion Seebade · Lothar Semmel · Rainer Senger · Soheila Shala · Mirjam Siefert · Paul Sigl · Anne Sobanski · Ilka Soennecken · Henrick Stahr · Dorothea Stanicˇ Joachim Stanitzek · Jutta Stannebein · Holger Starzmann · Markus Steffens · Ellen Stein Karolin Steinke · Edeltraud Stelter · Frank Stern · Benedikt Stipp · Joachim Stolzenwald Klaus Strohmeyer · Karsten Stroschen · Barbara Strutz · Andrea Szatmary · Mahmot Tarik Lina Tegtmeyer · Lutz Thamm · Theo Theuerkauf · Anais Thomas · Peter Thöne · Julie Trachtenberg · Phuong Hoa Tran · Anja Tschierschke · Nuriye Tuncˇ · Lothar Uebel · Bernd Uhlig · Cathrin Urban · Denise Vernillo · Rose Versteeg · Lutz Vetter · Antje Vogt · Philip Vogt · Beatrix Voigt · Anna-Sophie Wagner · Phillip Wagner · Jutta Walter · Brigitte Wartmann · Kornelia Watrowicz · Matthew Way · Cordula Weber · Katharina Weber Gudrun Wedel · Stefan Weichert · Christine Weitzenberg · Ingo Wellmann · Helmut Wenzel Peter Werder · Regelindis Westphal · Lisa Weyer · Karin Wickenhäuser · Klaus Wiese Regina Wigand · Dagmar von Wilcken · Georg von Wilcken · Reiner Will · Konstantin Wischnat Margret Witte · Manfred Wolf · Marian Wolf · Max Wolf · Raymond Wolff · Sebastian Wormuth · Kirk Wutschel · Hee-Su Yoon · Petra Zimmerling · Karsten Zimmermann Stefan Zollhauser · Anja Zühlke · Ruthe Zuntz


Das Museum Neukölln 1985–2015 Udo Gößwald (Hg.)

Festschrift zum 30. Jahrestag der Neukonzeption des Museums Neukölln



Gratulation zu einem Jubiläum der besonderen Art Seit 30 Jahren erzählen Menschen im Museum Neukölln ihre Geschichten und das Museum sammelt deren Schlüsselobjekte von Jan-Christopher Rämer Unser Museum kenne ich gar nicht aus der Zeit vor seiner Neukonzeption, insofern bin ich mit seinem neuen Ansatz von Wissensvermittlung bereits als Schüler durch regelmäßige Besuche konfrontiert und ästhetisch auch ein wenig geformt worden. Ich empfand die hier erlebbare moderne Herangehensweise an (Heimat-)Geschichte und die jeweils neuen Gestaltungskonzepte immer als sehr spannend. Die Ausstellungsarchitektur hob sich ab von den Tafelausstellungen vergleichbarer Häuser. Nichts ist für Schülerinnen und Schüler einschläfernder, als Museen mit ellenlangen Chroniken und verstaubten Objekten besuchen zu müssen, denen der Bezug zu den handelnden Personen abhanden gekommen ist. Mit jeder Jahresausstellung präsentierten die wechselnden Kuratorinnen und Kuratoren am alten Standort in der Ganghoferstraße weitere Mosaiksteine zur facettenreichen Ortsgeschichte. Wichtigstes Prinzip bei jedem Thema blieb die Suche nach Zeitzeugen und das Sprechenlassen dieser Zeuginnen und Zeugen. Schon immer wurde dazu die gerade aktuelle Museumstechnik genutzt, anfangs waren es Kopfhörer an Audiokassetten, später Videos auf Fernsehbildschirmen, jetzt sind es Multimediadateien auf Tablets. Dr. Udo Gößwald wehrte sich bis zum Umzug nach Britz erfolgreich gegen alle Forderungen, irgendwo im begrenzten Raum des „al­ ten Heimat“-Museums noch eine Dauerausstellung hinein zu „quetschen“. Er und sein Team konzentrierten sich auf das Versinnbildlichen von Themensetzungen wie beispielsweise Film, Liebe, Krieg, Flucht, Widerstand, jüdisches Leben, Reisen, Sport – mittels gelebter Neuköllner Geschichten und deren Aufnahme in das Museumsarchiv, dessen Fundus mit jedem Ausstellungsthema anwuchs. Zu jeder Ausstellung entstand ein anspruchsvoller Begleitkatalog, viele von ihnen stehen bei mir zuhause im Bücherregal und zeugen von der konti­ nuierlichen und erfolgreichen Arbeit des Museums Neukölln. Erst mit den sich ändernden räumlichen Voraussetzungen konnte Herr Dr. Gößwald den Auftrag des damaligen Bezirksstadtrats Wolfgang Schimmang einlösen, „eine ständige Orientierungsausstellung einzurichten, die Besuchern aller Altergruppen die Chance bietet, in die Geschichte und Gegenwart Neuköllns einzusteigen“ (Wolfgang Schimmang im Vorwort zum Ausstellungskatalog „99 × Neukölln“, Berlin 2010). Aus heutiger Sicht kann man sagen: gut, dass wir so lange darauf warten mussten. Was wir seit nunmehr fünf Jahren in Britz bestaunen können, ist das folgerichtige Ergebnis eines 25 Jahre währenden Ausprobierens und „Reifeprozesses“. Die Dauerausstellung „99 × Neukölln“ ist das wohldurchdachte Komprimat der gesammelten Erfahrungen eines Museumsleiters, der mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern konsequent seine Laufbahn zog. Es ist die Kunst, Objekte von Zeitzeugen mit großem Bedacht auszuwählen, zum Sprechen zu bringen, sie in einer Vitrine zu „veredeln“ und durch digitale Technik in beliebig viele Bezugsebenen zu stellen. Auf diese Weise wird Wissen über geschichtliche Zusammenhänge vermittelt. „99 × Neukölln“ ist sowohl museumstechnisch als auch museums­ pädagogisch beispielgebend in der Museumslandschaft un­seres Landes und sorgt auch nach fünf Jahren noch immer für Aufsehen.

3

Dies ist das große Verdienst des Museumsleiters Dr. Udo Gößwald, dem hier in Neukölln die Chance der fast autonomen Gestaltung und Verwirklichung seiner Ideen auch von meinen Amtsvorgängern und meiner Amtsvorgängerin, der heutigen Bezirksbürgermeisterin von Neukölln, Dr. Franziska Giffey, gewährt wurde. Besonders für die Schulen steckt noch ein großes Potenzial in dem, was das Museum Neukölln zu bieten hat. Deshalb beteiligen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museums auch an einer Arbeitsgruppe des Berliner Senats, die eine bessere Verzahnung von Schule und Museum anstrebt. Dazu gehört auch die Verankerung von Museumsbesuchen in den Rahmenlehrplan. Noch in diesem Jahr verstärkt das Museum seine Bemühungen, lese- und schreibschwachen Personen einen besseren Zugang zu den Informationssystemen in der ständigen Ausstellung zu schaffen. Durch eine Kooperation mit dem 3-D-Labor der Technischen Universität Berlin (TUB) werden Repliken von Museumsobjekten hergestellt, durch die es möglich wird, dass Schülerinnen und Schüler ausgewählte Museumsstücke anfassen können. Hieraus ergeben sich darüber hinaus viele Möglichkeiten für die Blinden- und Sehbehindertenpädagogik. Es sei mir gestattet, als Bildungsstadtrat auch einen Wunsch zu äußern. Es wäre fabelhaft, wenn die weitere Erforschung der Schulgeschichte Neuköllns, die das Museum durch zwei hervorragende Bände mit dem Titel „Schulreform“ bis in die siebziger Jahre des 20. Jahrhundert aufgearbeitet hat, wieder stärker in den Fokus rückt, sodass wir in einigen Jahren vielleicht den Band drei vorstellen können. Wir haben in den nächsten Jahren eine verstärkte Pensionswelle von langjährigen Neuköllner Pädagoginnen und Pädagogen, von denen man sicherlich einige für die Mitarbeit am Projekt gewinnen könnte. Fühlen Sie sich aufgefordert. Dreißig Jahre „Neukonzeption“ sind ein außergewöhnlicher Anlass für eine Feier. Es freut mich deshalb besonders, dass ich meinen Dank an alle richten kann, die am Erfolg des Museums Neukölln über die Jahre mitgewirkt haben. Neukölln blickt mit Stolz auf sein Bezirksmuseum. Und seien Sie sicher: Ich werde alles dafür unternehmen, dass diese Professionalität des Hauses weiterhin gesichert bleibt. Herzlichen Glückwunsch! Ihr Jan-Christopher Rämer, Bezirksstadtrat für Bildung, Schule, Kultur und Sport


Ein Museum des Lebens · 15 Passagen von Udo Gößwald In seiner Laudatio am 4. Mai 1987 zur Verleihung des Museumspreises des Europarates an das damalige Heimatmuseum Neukölln erläuterte der Grazer Museumsdirektor und Museologe Friedrich Waidacher in der Orangerie Straßburg die Kriterien der Jury: „Was wir ständig auf unseren Reisen durch Europa suchen ist, sagen wir, Menschlichkeit – so wie sie sich als Beispiel in und durch ein Museum darstellt; ist Verständnis für die inhärente Würde der Natur, des Menschen, seiner Geschichte und seiner Schöpfungen. Und wir suchen auch Initiative, Ideen, Kreativität und – vor allem – Konti­ nui­tät.“1 Mit dem Museumspreis des Europarates ist dem Museum zweifellos eine hohe Ehre zuteil geworden. Es ist daraus jedoch auch eine Verpflichtung und Verantwortung für diejenigen erwachsen, die für das Museum in den letzten dreißig Jahren verantwortlich waren und für die Kontinuität seiner Arbeit gesorgt haben. Das gilt für die Stadträ­te Jürgen Colell, Michael Wendt, Wolfgang Schimmang und Dr. Franziska Giffey, vor allem aber für die langjährige Kultur­ amtsleiterin Dr. Dorothea Kolland, die den Keim für die neue Konzeption des Museums gepflanzt hat. Und ich bin sicher, dass JanChristopher Rämer und Dr. Katharina Bieler sich in gleichem Maße den Grundwerten und Ansprüchen, die der Museumspreis uns aufgetragen hat, widmen werden. In welcher Weise das Museum mit der Wahl seiner Themen und den Formen der Erarbeitung und Präsentation von Geschichte und Gegenwart versucht, ein Museum zu sein, dass die Menschlichkeit in den Vordergrund stellt, das möchte ich Ihnen anhand von fünfzehn Passagen aus der Geschichte des Museums darlegen.

den Durchdringung einer Sache.“2 So wurde eines der zentralen Objekte der Ausstellung „Spuren jüdischen Lebens in Neukölln“ im Jahr 1988 der Kleiderbügel des jüdischen Schneiders Max Rosner, der 1991 auch im Grand Palais in Paris auf dem Salon International des Musées gezeigt wurde. Der Kleiderbügel stammt aus Rosners Geschäft „Deutsche Herrenmoden“ in der heutigen Karl-Marx-Straße. Max Rosner war in die Neuköllner Geschäftswelt integriert, bis die Schaufensterscheibe seines Ladens im Juni 1935 vermutlich von SA-Mitgliedern eingeschlagen wurde. Durch Arisierung oder erzwungene Auflösung verlor Max Rosner sein Geschäft und wurde am 4. Oktober 1942 nach Theresienstadt deportiert. Rosner überlebte das Ghetto und kehrte nach Kriegsende nach Berlin zurück, wo er wenig später starb. Der Kleiderbügel und die Postkarte von seinem Geschäft wurden zu einer Spur in der Geschichte, die das in der Zeit verlorene Schicksal eines Neuköllner Bürgers rekonstruieren halfen, aber auch zu einem signifikanten Mahnmal für die Brutalität der Menschen, die unter der Fahne des Nationalsozialismus Unrecht zu Recht erklärten.

1 Beginnen möchte ich mit dem Konzept der „Neuköllner Galerie“, das die Museumsgeschichte seit der Ausstellung „Experiment Heimatmuseum“ aus dem Jahr 1987 begleitet hat. Im Foyer des Museums in der Ganghofer Straße wurden über viele Jahre hinweg immer Porträts von einzelnen Personen gezeigt. Mal waren es Porträts von Menschen, die noch in Rixdorf geboren worden waren, mal waren es jüdische Bürgerinnen und Bürger Neuköllns, mal waren es Kinder, mal schwangere Frauen, Fußballspieler oder Auszubildende. Die Neuköllner Galerie war immer prononcierter Ausdruck eines Verständnisses von Geschichte, das die Individualität des Menschen in den Vordergrund stellte. Dabei wurde die Fotografie als autonomes Medium verstanden, das nicht nur Dokument oder Quelle der Zeitgeschichte ist, sondern etwas Eigenes transportiert, nämlich einen Teil der Persönlichkeit der Dargestellten, das uns direkt und unmittelbar anspricht.

2 Neben der Fotografie waren es in der Tradition des Passagenwerks von Walter Benjamin immer wieder unscheinbare Dinge, die zu wichtigen Trägern von Bedeutung in Ausstellungen wurden. Benjamin sprach in diesem Zusammenhang bekanntermaßen von der Aura der Dinge. Doch, so der Kulturwissenschaftler und Museumstheoretiker Gottfried Korff auf einer Konferenz aus Anlass der Neukonzeption des Museums 1987: „Nichts lag Benjamin ferner, als nur im ‚großen‘ und ‚hohen‘ Gegenstand die Aura zu sehen“, sondern er teilte mit Theodor W. Adorno und Siegfried Gideon die Ansicht, „dass es nicht nur das ,Große‘ sei, das einem Ding Rang und Menschenwürde verleiht, sondern die Intensität der Anschauung und der daraus folgen-

Reisekoffer der Neuköllner Schauspielerin Ilse Bachmann Foto: Friedhelm Hoffmann

3 In gewisser Hinsicht emblematisch für das methodische Vorgehen des Museums Neukölln ist die Geschichte des Reisekoffers der Neuköllner Schauspielerin Ilse Bachmann. Das Museum erwarb ihn von einem Trödler in der Flughafenstraße. Er enthielt Briefe und Postkarten sowie mehrere Widmungsbänder ihres Ehemannes Werner Richard Heymann. Heymann war ein begnadeter Filmkomponist, der unter anderem die Musik zum Film „Die Drei von der Tankstelle“ komponiert hat. Diese Objekte wurden erstmals 1989 in der Ausstellung „Nahaufnahme Neukölln. Kinos, Kameras, Kopiermaschinen“ ausgestellt, die das Museum Neukölln gemeinsam mit dem damals in Gründung befindlichen Filmmuseum erarbeitet hat. Im Sinne der Neuen Kulturgeschichte wurde das Augenmerk auf die konkrete Alltagsrealität der lokalen Filmindustrie, der Kinos und der Akteure vor und hinter der Kamera gelegt. Einer, der hinter der Kamera stand, war der Rudower Robert Baberske, der Filme von Weltruhm wie „Metropolis“ 2

1 Bätz, Oliver; Gößwald, Udo: Experiment Heimatmuseum. Zur Theorie und Praxis regionaler Museumsarbeit. Berlin 1988, S. 125 (Übers. d. Verf.).

Korff, Gottfried: Wird Kiezgeschichte salonfähig? Neuköllner Überlegungen zur Musealisierung des Popularen und zur Popularisierung des Musealen. In: Oliver Bätz, Udo Gößwald (Hg.): Experiment Heimatmuseum. Zur Theorie und Praxis regionaler Museumsarbeit. Berlin 1988, S. 77.

4


von Fritz Lang oder „Berlin. Die Symphonie der Großstadt“ von Walter Ruttmann gedreht hat. Der Reisekoffer, den Ilse Bachmann und Werner Richard Heymann 1934 auf einer Autotour durch den Yosemite Park in Nevada, USA, – wie die Aufkleber verraten – benutzten, wird damit das kulturelle Relikt einer individuellen Lebenspassage und zugleich zum Symbol für das Schicksal der Emigration, das viele Künstler während des Nationalsozialismus erlitten.

4 Die Ausstellung „ausgegraben. Mammuts, Gletscher, tausend Scherben“ im Jahr 1992 verdeutlichte die Nähe der Disziplinen Archäo­ logie und Geschichtsforschung, die sich um die Jahrhundertwende anschickte, die deutsche Geschichte im Lichte der Vorfahren neu zu interpretieren. Mit Rudolf Virchow, dem „Urvater“ des volkskundlichen Museums, fand sich ein Vertreter des Berliner Bildungsbürgertums, der mit Begeisterung in den Rixdorfer Kiesgruben des Unternehmers Franz Körner an Ausgrabungen teilnahm. Ebenso begeistert für die Archäologie war der spätere Gründer des Naturkundlichen Schulmuseums, dem Vorläufer des heutigen Museums, Emil Fischer. So erlangte die Stadt Rixdorf zeitweilig das Privileg, die urzeitlichen Funde aus den Körner’schen Kiesgruben auszustellen. Was um 1900 die Archäologie als Kompensation für den Mangel an weltpolitischer Bedeutung des Kaiserreichs darstellte, war seit den späten 1970er Jahren in der Bundesrepublik der Rekurs auf Geschichte als Surrogat und Kompensation für mangelndes historisches Selbstbewusstsein der Bundesrepublik Deutschland. Genau in diesem Kontext entstand die Geschichtswerkstattbewegung, deren Motto „Grabe, wo Du stehst“ 1985 auch meine neue Konzeption für ein „Neuköllner Museum für Stadtkultur und Regionalgeschichte“ beeinflusste.3 Dabei war klar, dass diese historischen Grabungen vor allem viel Geschichtsmüll, Verdrängtes oder bewusst Vergessenes zu Tage fördern würden. Im gleichen Jahr hielt Bundespräsident Richard von Weizsäcker seine viel beachtete Rede zum 8. Mai 1985. Erstmals wurde das – wie von vielen Geschichtsaktivisten gefordert – nationale Tabu gebrochen, den 8. Mai nicht mehr als Tag der Kapi­tu­lation zu bezeichnen, sondern zu einem Tag der Befreiung zu erklären. Damit wurde die Notwendigkeit der Aufarbeitung des Na­ tionalso­zialismus zu einem festen Bestandteil der kulturellen Identität der Bundesrepublik. So steht die neue Konzeption des Museums Neukölln in der Tradi­tion einer radikalen Aufklärung über Hintergründe und Ursachen des NS-Staats und seiner Konsequenzen auf lokaler Ebene. Darauf basierend hat das Museum die Forschung zum Widerstand in Neukölln fortgesetzt und die Einrichtung eines Widerstandsterminals im Rathaus Neukölln konzipiert und realisiert. Für die Verlegung von Stolpersteinen im Rahmen des künstlerischen Langzeitprojekts von Gunter Demnig hat das Museum eine Anlaufund Beratungsstelle geschaffen. Aktuell ist das Museum mit der Realisierung eines Informationsund Gedenkorts für die Zwangsarbeit in Rudow beauftragt, der in die zukünftige Clay-Schule integriert werden soll. Auf dem designierten Schulgelände befand sich zwischen 1942 bis 1945 ein Lager für Zwangs­arbeiterinnen und Zwangsarbeiter, die in den umliegenden, kriegswichtigen Betrieben, unter anderem bei Eternit und den Flugzeugwerken Johannisthal, täglich bis zu zwölf Stunden arbeiten mussten. Die Grabungen brachten zahlreiche Alltagsgegenstände zum Vorschein.

5 Mit der Ausstellung „Die ideale Schule“ im Jahr 1993 war eine umfangreiche Recherche zur Geschichte der Reformpädagogik in Neukölln verbunden. Es wurde deutlich, dass in Neukölln eine große Vielfalt an Versuchen unternommen worden war, die Schule menschlicher zu gestalten und von unnötigen Hierarchien zu befreien. Am deutlichsten kommt dies in den Thesen von Mathilde Vaerting über das Verhältnis von Lehrern und Schülern zum Ausdruck. Vaerting

unterrichtete von 1912 bis 1923 an der heutigen Albert-SchweitzerSchule und wurde 1923 vom sozialdemokratischen thüringischen Volksbildungsminister Max Greil unter heftigen Protesten der Universität zur ersten deutschen Professorin an den Lehrstuhl für Pädagogik in Jena berufen. Ihre Kritik am herkömmlichen Schulsystem lässt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig: „Jede Unterordnung unter die Macht eines Mächtigen ist für den Charakter sehr schädlich. Der Lehrer schaltet sich in dem Maße, wie er Unterordnung vom Schüler fordert, von jedem positiven Erziehungseinfluss selber aus, leider nicht auch vom negativen. Erst im Verhältnis des Miteinanders können positive erzieherische Kräfte im Aufbau des kind­ lichen Charakters wirksam werden.“4 Mit den Forschungen zur Schulgeschichte gelangte das Museum 1993 nur bis zum Jahr 1972. Wir erwägen zurzeit, ein Forschungs- und Ausstellungsprojekt zu konzipieren, das die Forschung zur Neuköllner Bildungs- und Schulgeschichte bis in die Gegenwart fortsetzt.

6 Der Respekt vor dem Leben steht in jener Tradition der Aufklärung, die das Leben von Kindern erhalten wollte und nicht die Kindersterblichkeit als „weise Einrichtung Gottes zu sehen“ pflegte, wie es die Kirche viele Jahrhunderte tat. Die Traditionslinien der Geschichte einer humanen Medizin in Neukölln nachzuzeichnen, war die wichtigste Aufgabe der Ausstellung „Der erste Schrei oder Wie man in Neukölln zur Welt kommt“ im Jahr 2000. Erstmals systematisch aufgearbeitet wurde dabei die Geschichte der Hebammenlehranstalt, die in Neukölln 1917 gegründet wurde, und das Wirken von Gesundheitspolitikern und Ärzten wie Richard Schminke, Hans Kollwitz und Käthe Frankenthal, die sich bereits 1927 für Sexualberatungsstellen einsetzten, in denen kostenlos Verhütungsmittel verteilt wurden. Mit der Geburtsabteilung des Neuköllner Krankenhauses unter Prof. Erich Saling wurde nach dem Krieg in den 1960er Jahren ein international beachtetes Kapitel der Medizingeschichte geschrieben. Seine „perinatale Medizin“ hat die medizinische Untersuchungs­ praxis auf das Kind im Mutterleib konzentriert.

7 Das Thema Geburt wurde dann auch zum zentralen Aspekt des internationalen EU-geförderten Projekts „Born in Europe“ von 2001 bis 2004. Die metaphorische Bedeutung des Ausstellungstitels zielte darauf ab, die Perspektiven von Migrantenfamilien und ihrer Neugeborenen vergleichend in fünf europäischen Großstädten zu dokumentieren. Zugleich setzte sie den Anspruch des Museums Neukölln fort, die europäische Perspektive – euphorisch und kritisch zugleich – als wichtigen Bestandteil seiner Arbeit zu definieren. Die Ausstellung im Martin-Gropius-Bau zeigte damals noch weitgehend unbekannte Fotos des spanischen Fotografen Matias Costa von Flüchtlingen, die an den Küsten Europas an Land gingen. Bilder, die man heute leider täglich in den Medien sieht.

8 Die Ausstellung „Romeo und Julia in Neukölln“ im Jahr 2002 befasste sich mit den Irrungen und Wirrungen der Liebe, einem Thema, dass Handbücher füllt, aber noch nie aus der persönlichen Perspektive in einer Ausstellung thematisiert wurde. Zahlreiche Neuköllnerinnen und Neuköllner waren bereit, dem Museum von ihrer Liebesgeschichte zu erzählen. Entstanden ist eine Alltagssoziologie moderner Beziehungen mit zum Teil berührenden Geschichten gelungener oder misslungener Liebesaffären. Von Charlie Chaplin stammt der Satz: „Wir denken zu viel und lieben zu wenig“, den er in dem Film „Der große Diktator“ gegen die technologieverliebte und kaltherzige Ideologie des Nationalsozialismus formulierte. Die künstlerische Installation „Hochzeitstafel“ von Martine Cherboa mit Fotos von Hochzeitspaaren des Neuköllner Ateliers Reinwarth aus den 1950er Jahren appellierte an die Gefühle und Versprechen, die mit dieser 4

3

5

Vgl. Bätz, Oliver; Gößwald Udo (Hg.), a. a. O., S. 118 ff.

Vaerting, Mathilde: Lehrer und Schüler. Ihr gegenseitiges Verhalten als Grundlage der Charaktererziehung. Leipzig 1931, S. 45.


Lebenspassage verbunden sind. Dokumentiert wurde in der Ausstellung auch die Liebesgeschichte zweier Männer, die als erstes homosexuelles Paar nach dem Gesetz zur gleichgeschlechtlichen Lebens­ partnerschaft im Neuköllner Standesamt heirateten.

9 Der menschliche Wille, virtuelle und reale Grenzen zu überschreiten, und die Neugier auf andere und ursprüngliche Erfahrungen, sind Hauptmotivationen des Reisens. Mit der Ausstellung „Reisefieber“ hat das Museum ein weiteres Kapitel der Neueren Kulturgeschichte aufgeschlagen und am lokalen Beispiel präsentiert. Bei den Recherchen stießen wir unter anderem auf zwei bemerkenswerte Neuköllnerinnen, die das Reisen zu ihrer Leidenschaft erklärt hatten: eine Bibliothekarin, die in der Neuköllner Stadtbibliothek gearbeitet hatte, und eine Artistin und passionierte Bergsteigerin, die viele Kontakte in die Neuköllner Widerstandsbewegung hatte. Von der Bibliothekarin Eva Schumann stammt eine wunderschöne Sammlung von Reise­ dias, die sich heute im Bestand des Museums befindet. Von der Ar­tistin Rosl Persson besitzt das Museum ein Akkordeon und eine Klampfe, außerdem ein Foto, das sie mit ihrem zwanzig Jahre jüngeren Lebens­ partner auf einer Campingtour zeigt. Beispiele von zwei emanzipierten Frauen, die für viele Jüngere ein Vorbild waren. Die Ausstellung zeigte auch die Urlaubsreisen einer jungen türkischen Familie, die jedes Jahr mit ihren Kindern Urlaub in der Türkei machte und traditio­ nell den Opel Kadett mit Geschenken für die Verwandten überlud.

10 Mit der Ausstellung „99 × Neukölln“ wurde museologisch gesehen ein vollkommen neues Kapitel in der Museumsgeschichte aufgeschlagen. Erstmals wurde eine ständige Ausstellung konzipiert und der zentrale Schlüssel der Konzeption war das einzelne Objekt. Ausgehend von seiner spezifischen erkenntnistheoretischen Evidenz wurden die Einzelobjekte in ein Netzwerk von Wissensfeldern integriert. Mit Hilfe von beweglichen computergestützten Monitoren erhielt der Besucher erstmals die Chance, sich selbstständig einen Zugang zur Sozial- und Kulturgeschichte des Bezirks Neukölln zu erarbeiten. Durch die Verknüpfung mit dem Geschichtsspeicher, in dem die Besucher ihre Kenntnisse über Neukölln vertiefen und Neues erforschen können, wurde gleichzeitig ein aktivierendes und motivierendes Angebot für die Nutzerinnen und Nutzer gemacht. Schülergruppen können den Geschichtsspeicher in Projekte des forschenden Lernens integrieren. Hervorheben möchte ich an dieser Stelle das Thema der Immigration, das in die Ausstellung „99 × Neukölln“ auf vielfältige Art und Weise integriert wurde. Fotos, Dokumente, Interviews und Objekte, die im Rahmen von Ausstellungen wie „Die Böhmen in Rixdorf“, „Fluchtpunkt Neukölln“, „Ein Haus in Europa“, „Wie zusammen leben“ oder „Tiefe Spuren“ präsentiert wurden, haben immer wieder

die Problematik von Flucht und Einwanderung thematisiert. Ein Pfirsichkern, den Fadil Al-Saokal in der Haft in Syrien zu einem Amulett mit dem Motiv der Friedenstaube und dem einer Blume verwandelt hat, wird zum Symbol einer dramatischen Verfolgung von Andersdenken in vielen arabischen Despotien, das heute wieder traurige Aktualität erfährt. Den Pfirsichkern hatte Fadil seinem Bruder Zakaria geschenkt, der 1992 in einem Asylbewerberheim in der Gutschmidtstraße in Britz mit seiner Familie Zuflucht gefunden hatte.

11 Noch expliziter als in der Ausstellung „99 × Neukölln“ wurde in dem Projekt „Drei Dinge meines Lebens“ auf die subjektive Bedeutung von Dingen, die Neuköllnerinnen und Neuköllner als „heilige Reliquien“ ihres Lebens aufbewahrt haben, rekurriert. In ihnen sind Empfindungen, Wünsche, Hoffnungen und Ängste gespeichert, die erst durch eine gezielte Befragung und schließlich Präsentation zum Sprechen gebracht werden konnten. Damit war ein Paradigmenwechsel in der Rezeption von Museumsgegenständen angezeigt, denn es reicht nicht aus, die Dinge nur nach Form, Farbe und Gebrauch zu klassifizieren, sondern es kommt eine persönliche Ebene hinzu, bei der die Spender nach den subjektiven Bedeutungen der Dinge gefragt werden. Diese Bedeutungen sind gleichermaßen kulturell wertvoll und geben Aufschluss über sozialpsychologische Dimensionen der privaten Dingwelten. Im Sinne von Daniel Miller5 sind es oft die einfachsten alltäglichen Dinge, die für einen erfahrenen Verlust oder eine Demütigung Trost spenden. Andererseits transportiert „Die Erbschaft der Dinge“6 auch ein Energiepotenzial, das Menschen hilft, ihr Leben mit Respekt und Würde zu gestalten. Das Museum wird dadurch auch ein Ort der Resonanz, in dem Menschen sich in den ausgestellten Dingen wiedererkennen und auf „gleicher Wellenlänge“ mit ihnen emotional oder intellektuell korrespondieren können. Das große „O“ einer Leuchtreklame wird zum Zeichen der persönlichen Affinität zu Sprache, Kultur und Ästhetik, ein raffiniert geflickter Brillenbügel ist nicht nur ein Indiz für die eigene Fingerfertigkeit und Fähigkeit, das Zerbrochene wieder zusammenzuhalten, sondern zugleich das Souvenir einer großen glücklichen Gemeinschaftserfahrung in der Jugendzeit, und die Jakobsmuschel als Zeichen des Pilgerwegs wird ein Symbol des Trostes für den viel zu früh verstorbenen Freund.

12 Die Skulpturen von Bärbel Dieckmann, die das Museum in der Ausstellung „Die Rückkehr des Minotaurus“ 2013 zeigte, versinnbildlichen in besonderer Weise die Komplexität des Menschseins. Für den Anspruch des Museums Neukölln, menschliche Wesenszüge zur Debatte zu stellen und vor dem Hintergrund der eigenen Erfahrungen zu thematisieren, haben diese Werke eine besondere Wirkmächtigkeit. Gewalt, Ausgrenzung und das Gefühl der Fremdheit und des Gespaltenseins in mehrere Identitäten treten in den Skulpturen von Bärbel Dieckmann mit großer Intensität in Erscheinung. Der Rekurs auf die griechische Götterwelt ist eine Arbeit am Mythos, an den immer wiederkehrenden Fragen von Heroismus, Leid und Anteilnahme. Kaum eine Figur verkörpert stärker die Ambivalenz von Verletzlichkeit und Aggression als der Minotaurus, der – obwohl friedlich gesinnt – aus unbegründeter Angst gefangen gehalten wird und durch die Konfrontation mit dem eigenen Spiegelbild verrückt wird. Seine Einsamkeit und Ausgrenzung verhindert seine Integration in die Gemeinschaft der Menschen und vertausendfacht das Leiden. Wer denkt da nicht an die engen Grenzen, die Menschen gesetzt werden, die anders sein möchten, als ihnen Eltern und Gesellschaft erlauben – auch in Neukölln. Die Rückkehr des Minotaurus ist somit ein Ruf nach Freiheit und ein Protest gegen die Diskriminierung von Menschen, wo immer sie uns in Geschichte und Gegenwart begegnen mag. Eine Kultur, so der Schweizer Ethnologe und Psychoanalytiker

Amulett aus einem Pfirsichkern, geschnitzt von dem politischen Häftling Fadil Al-Saokal in einem syrischen Gefängnis.

5

Vgl. Miller, Daniel: Der Trost der Dinge. Berlin 2010.

Foto: Friedhelm Hoffmann

6

Vgl. Gößwald, Udo: Die Erbschaft der Dinge. Graz 2011.

6


Teil einer Leuchtreklame, Brillenbügel und Jakobsmuschel in der Ausstellung „Drei Dinge meines Lebens“ Foto: Friedhelm Hoffmann

7


Mario Erdheim, entwickelt sich nur in der Konfrontation und Auseinandersetzung mit dem anderen. Wird das Andere ausgegrenzt, so wird auch das Fremde in uns ausgegrenzt. Wir werden uns dadurch selbst zum Feind.7 Wenn wir aber Ariadnes Faden folgen und unseren Weg zum eigenen Inneren finden, dann sind wir mit uns selbst versöhnt und können wiederum dem Neuen mit Neugierde und Aufgeschlossenheit begegnen. Die Einübung in den Dialog mit anderen und uns selbst war auch Gegenstand des theaterpädagogischen Workshops, der während der Ausstellung durchgeführt wurde.

13 Die akkurate Forschung über die Macht und die Unterdrückungsmechanismen eines totalitären Herrschaftsapparats stand im Zentrum der Ausstellung „Das Ende der Idylle?“ Am Beispiel der Hufeisensiedlung konnte schlüssig aufgezeigt werden, in welcher Weise es den Nationalsozialisten gelang, eine linke Hochburg in Neukölln zu unterwandern und systematisch Menschen zu verfolgen, die als Mitglieder der verbotenen Arbeiterparteien, der SPD und der KPD, daran mitwirkten, dass verfolgten Jüdinnen und Juden geholfen wurde, dass nicht systemkonforme Informationen und Meinungen verbreitet und Widerstandsaktivitäten organisiert wurden. Aus den Forschungsergebnissen konnte man einerseits ablesen, wie brutal und engmaschig der Überwachungsapparat der Nazis funktionierte und wie wenig Spielraum den Systemgegnern blieb. Andererseits machten sie auch deutlich, mit welchem Mut und verzweifeltem Willen vor allem viele junge Menschen sich dem Terror des NS-Systems entgegengestellt haben. Bislang unbekannt war auch die Vielzahl der NS-Parteimitglieder in der Hufeisensiedlung. So war denn auch der nachbarschaftliche Umgang zwischen Nazis und Regimegegnern das Thema des Theaterworkshops „Tür an Tür mit einem Nazi“, der in der Ausstellung stattfand. Das durch die Gestaltung akzentuierte Motiv der Tür erlaubte eine Verknüpfung von Wohnort und den persönlichen Biografien der ehemaligen und heutigen Bewohnerinnen und Bewohner. Menschen, die heute in der Hufeisensiedlung leben, hatten die Möglichkeit, sich darüber zu informieren, wer während der Nazizeit in ihren Häusern oder Wohnungen gewohnt hatte. Dadurch entstand im Sinne des Ethnologen Clifford Geertz eine „dichte Beschreibung“, die Geschichte ganz nah an unsere heutige Realität heranrückte. Das wurde und wird auch deutlich an der Konsequenz und Vehemenz, mit der die Anwohnerinnen und Anwohner der Siedlung heute den Ausschreitungen von Neonazis entgegenwirken. Über den Prozess gegen den „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) veranstaltete das Museum eine öffentliche Diskussion unter dem Titel „Angriff auf die Demokratie?“, in der die von rassistischen Vorurteilen geprägte Strafverfolgung thematisiert wurde. Die Dokumentation dieser Veranstaltung ist weiterhin im Internet verfügbar.

14 Musik gehört zu den wichtigsten Resonanzerfahrungen, die wir in unserem Leben machen. Auch wenn wir die tatsächlichen Empfindungen nicht wieder zurückholen können, die uns das erste Hören eines Songs bereitet haben, werden wir durch ein erneutes Hören einer Melodie an das Glücksgefühl von damals erinnert. Die Vinylschallplatte trägt durch ihre spezifische Materialität noch dazu bei, dass sich die Erinnerung geradezu physisch in unserem Körper abbildet. So war denn auch die Ausstellung „Mythos Vinyl“, zu der über sechzig Leihgeberinnen und Leihgeber aus Neukölln mit Schallplatten und Plattenspielern beigetragen haben, eine besondere kulturelle Erfahrung. Der Sound von Freiheit und Abenteuer, das war das Markenzeichen einer Ära, die althergebrachte Konventionen in Frage stellte und Grenzerfahrungen mit Musik und durch das Tanzen zur Musik ermöglichten. Besonders mit dem Siegeszug der Schallplatte ab den späten 1950er Jahren kam der American Way of Life 7

Vgl. Erdheim, Mario: Heimatboden. „Heimat“ und „Fremde“ als Orientierungskategorien. In: Überall ist Jemand. Räume im besetzten Land, hrsg. vom Museum für Gestaltung und Schweizer Werkbund. Zürich 1992, S. 19.

in jedes deutsche Wohnzimmer. Für diejenigen, die ihre Jugend bei Fahnen­appell und Wanderliedern in der Hitlerjugend verbracht hatten, war die Musik eines Louis Armstrong, Bill Haley oder Elvis eine Offenbarung, die einen Neubeginn versprach. Für eine ganze Generation der Nachkriegsjugend war die Vinylschallplatte in den 1960er Jahren der Ausgangspunkt für Träume vom ganz anderen Leben. Und so konserviert die flache Scheibe aus Vinyl bis heute ein Stück vergangener Utopie und den Aufbruch in ein politisch selbstbestimmteres Leben. Einen ähnlichen Ansatz wird das Museum im kommenden Jahr mit der Ausstellung „Die Magie des Lesens“ verfolgen. Neuköllnerinnen und Neuköllner sollen uns von den Büchern erzählen, die sie in ihrem Leben am meisten beeindruckt haben.

15 Mit der Ausstellung „Die sieben Tische“ hat sich das Museum einem spezifischen Ritual des Alltags zugewandt: dem gemeinsamen Essen. Die Neuköllnerinnen und Neuköllner, die sich bereit erklärt haben, dass ein von ihnen veranstaltetes Essen mit Freunden dokumentiert wird, wurden quasi Teil einer Ethnologie des privaten Begehrens. Denn in jedem Essen, so wurde deutlich, manifestierte sich die Sehnsucht nach sozialer Nähe und authentischer Erfahrung. Zugleich entäußerte sich darin der Wunsch, im Hier und Jetzt etwas Einmaliges zu erleben. Mit der Wahl und Verarbeitung von ökologisch wertvollen Produkten wurde zugleich ein „bewusstes Leben“ und der damit verbundene Genuss zur obersten Maxime erklärt. Dabei handelt sich um ein aktuelles Phänomen des Mittelstands und der Intellektuellen, das im neuen Trendviertel Nord-Neukölln besonders ausgeprägt ist. Der Anspruch, der sich hinter diesem Trend jedoch verbirgt, zielt nicht nur auf den individuellen Genuss ab, sondern auf die Veränderung der gesamten Gesellschaft und schließt die Sorge um und für die Unterprivilegierten eindeutig mit ein. „Jeder einzelne, als Subjekt und Staatsbürger“, so der französische Philosoph Robert Misrahi, „sucht vermittels der Dynamik seines Lebens, das heißt seines Begehrens, seinen eigenen Garten anzulegen.“8 Misrahi sieht in der zielgerichteten Bewegung des Menschen, sich seinen Garten anzulegen, die Suche nach dem Glück und dem Sinn im Leben. Er argumentiert für die politische Dimension dieses Tuns, weil das private Begehren die reale Grundlage für eine gesamtgesellschaftliche Veränderung darstellt. So wird das gemeinsame Essen von dem Wunsch getragen, etwas „Schönes in Harmonie“ zu erleben und ist deshalb eine Sinnsuche, die zugleich die Dimensio­nen einer realen Utopie hat. Gemeinsam ein schönes Essen zu zelebrieren, beinhaltet auch immer den Wunsch, die Zeit für sich und mit anderen zu genießen. Es ist damit auch zugleich eine radikale Kritik an einem übermächtigen Zeitregime, das uns durch seine ständige Beschleunigung zu er­ drücken droht und verweist darauf, dass wir es eigentlich in der Hand haben, wie die Gesellschaft mit der Zeit in Zukunft verfährt. Das Museum, das wie kein anderer Ort das Bewusstsein für die Zeit und die Vergänglichkeit des Lebens repräsentiert, hat also die Chance, ein Ort zu werden, der uns dazu auffordert, nicht ständig am eigenen Leben vorbeizulaufen, sondern für einen Moment innezuhalten und das menschliche Leben in seiner Substanz zu würdigen. Insofern ist das Museum Neukölln in dreißig Jahren seinem Anspruch durchaus gerecht geworden, ein Ort der Menschlichkeit zu sein. Weil es die Dynamik des menschlichen Begehrens mit einbezieht, würde ich es als ein Museum des Lebens bezeichnen, das in der Lage ist, das Leid und die Verzweiflung, aber auch den Mut und die Freude des Menschen auszudrücken und zu vermitteln.9 Von hier aus, denke ich, können wir getrost weitersegeln und uns auf die nächste Passage freuen, die wir gemeinsam mit den Neuköllnerinnen und Neuköllnern über den großen Ozean des Wissens unternehmen werden. Dr. Udo Gößwald ist seit 1985 Leiter des Museums Neukölln. 8

Misrahi, Robert: Leviathan und Garten. In: Lettre 103, 2013, S. 36.

9

Vgl. Gößwald, Udo, a. a. O., S. 100 ff.

8


Ausstellungen Jahresausstellungen des Museums Neukölln von 1988 bis 2015. Wir danken den Kulturprojekten Berlin für die Abdruckgenehmigung der nachfolgenden Artikel, die ursprünglich im MuseumsJournal erschienen sind.

13


1988 – 1989

Zehn Brüder waren wir gewesen, 6. November 1988 bis 21. Mai 1989

14


15

MUSEUMSJOURNAL 2 / 1989


1989 – 1990

Nahaufnahme Neukölln, 20. Oktober 1989 bis 8. April 1990

16


17

MUSEUMSJOURNAL 1 / 1990


„Nahaufnahme Neukölln“, 1989 Gestaltung: Mathias Moebius Foto: Friedhelm Hoffmann Museum Neukölln – Ein Rückblick · Udo Gößwald



2000 – 2001

Der erste Schrei, 13. Mai 2000 bis 4. April 2001

34


35

MUSEUMSJOURNAL 3 / 2000


„Der erste Schrei“, 2000 Künstlerische Installation: „Die Unbenannten“, Anne Rochette, 1994 Gestaltung: Jürgen Freter Foto: Friedhelm Hoffmann Museum Neukölln – Ein Rückblick · Udo Gößwald



Impressum Udo Gößwald (Hg.) Passagen. Das Museum Neukölln 1985–2015 Diese Publikation erscheint zum 30. Jahrestag der Neukonzeption des Museums Neukölln Redaktion: Udo Gößwald, Barbara Hoffmann Gestaltung: Claudia Bachmann Druck: Griebsch & Rochol Druck Wir danken den Kulturprojekten Berlin für die Abdruckgenehmigung der Artikel, die ursprünglich im MuseumsJournal veröffentlicht worden sind. Wir danken dem Verein der Förderer und Freunde von Schloss Britz e. V. für die finanzielle Unterstützung.

Geschichte zum Anfassen

Der Geschichtsspeicher des Museums Neukölln Der Geschichtsspeicher des Museums vereint erstmals Archiv- und Depotbereich an einem Standort und ermöglicht es den Besuchern, selbst Informationen zur Geschichte, Kultur und Alltag Neuköllns zu recherchieren. Hierüber wird ein Dialog zwischen Besucher und Museum ermöglicht, der es beiden Seiten erlaubt, von- und miteinander zu lernen. Unsere Mitarbeiter freuen sich über Ihren Besuch und stehen Ihnen mit fachlicher Kompetenz zur Seite. Vor Ihrem Besuch sollten Sie jedoch einen Termin vereinbaren.

Anmeldung: Telefonisch unter 030 627 277 725 oder per E-Mail an geschichtsspeicher@museum-neukoelln.de

Titelfotos (von links nach rechts): oberste Reihe: Atelier Reinwarth, Ruthe Zuntz, Helga Paris mittlere Reihe: Paul Purschke, Helga Paris, unbekannt untere Reihe: Atelier Wertheim, Atelier Hermann Böbers, Gundula Friese Umschlaginnenseiten: Alle hier genannten Personen haben sich durch ihre Mitarbeit auf unterschiedlichste Art und Weise an den Ausstellungen des Museums beteiligt. Autorinnen und Autoren, Spenderinnen und Spender sowie Leihgeberinnen und Leihgeber wurden aus Platzgründen nicht in die Liste aufgenommen. Im Auftrag des Bezirksamtes Neukölln von Berlin, Abteilung Bildung, Schule, Kultur und Sport, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kultur / Museum Neukölln

© Berlin 2015 ISBN ISBN 978-3-944141-18-3


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.